GOETHE-ZERTIFIKAT A2: FIT IN DEUTSCH 2 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN EGZAMINO VYKDYMO NUOSTATAI

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GOETHE-ZERTIFIKAT A2: FIT IN DEUTSCH 2 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN EGZAMINO VYKDYMO NUOSTATAI"

Transkript

1 GOETHE-ZERTIFIKAT A2: FIT IN DEUTSCH 2 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN EGZAMINO VYKDYMO NUOSTATAI

2 Durchführungsbestimmungen EGZAMINo VYKDYMO NUOSTATAI 2 / 10 Durchführungsbestimmungen zur Prüfung GOETHE-ZERTIFIKAT A2: FIT IN DEUTSCH 2 Egzamino GOETHE-ZERTIFIKAT A2: FIT IN DEUTSCH 2 vykdymo nuostatai Die Durchführungsbestimmungen zur Prüfung für Jugendliche GOETHE-ZERTIFIKAT A2: FIT IN DEUTSCH 2 sind Bestandteil der Prüfungsordnung des Goethe-Instituts in ihrer jeweils aktuellen Fassung. Egzamino GOETHE-ZERTIFIKAT A2: FIT IN DEUTSCH 2 vykdymo nuostatai yra sudedamoji Goethe s instituto egzaminų tvarkos aprašo aktualios redakcijos dalis. Die Prüfung FIT IN DEUTSCH 2 wird vom Goethe-Institut getragen. Sie wird an den in 2 der Prüfungsordnung genannten Prüfungszentren weltweit nach einheitlichen Kriterien durchgeführt und bewertet. Egzaminą FIT IN DEUTSCH 2 rengia Goethe s institutas. Egzaminas vyksta ir jo rezultatai vertinami Egzaminų tvarkos aprašo 2 nurodytuose egzaminų centruose, taikant visoms šalims vienodus kriterijus. Die Prüfung dokumentiert die zweite Stufe A2 der im Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) beschriebenen sechsstufigen Kompetenzskala und damit die Fähigkeit zur elementaren Sprachverwendung. Egzaminu patvirtinamas 2-asis kalbos mokėjimo lygis (A2) pagal Bendruosiuose Europos kalbų metmenyse (BEKM) aprašytą šešių lygių skalę, t.y., pradedančio kalbos vartotojo mokėjimo lygis. 1 Prüfungsbeschreibung 1.1 Bestandteile der Prüfung Die Prüfung FIT IN DEUTSCH 2 besteht aus folgenden obligatorischen Teilprüfungen: schriftliche Gruppenprüfung, mündliche Paarprüfung. 1 Egzamino aprašymas 1.1 Egzamino dalys Egzaminą FIT IN DEUTSCH 2 sudaro šios privalomos dalys: egzaminas raštu grupėmis, egzaminas žodžiu poromis. 1.2 Prüfungsmaterialien Die Prüfungsmaterialien bestehen aus Kandidatenblättern mit dem Antwortbogen (Hören, Lesen, Schreiben), Prüferblättern mit dem Bogen Sprechen Ergebnis und dem Bogen Gesamtergebnis sowie Tonträgern. 1.2 Egzamino medžiaga Egzamino medžiagą sudaro Kandidatų sąsiuviniai su Atsakymų lapais (klausymas, skaitymas, rašymas), Egzaminuotojų sąsiuviniai su Kalbėjimo dalies rezultatų lapais, Bendro rezultato blankas bei garso įrašai. Die Kandidatenblätter enthalten die Aufgaben für die Prüfungsteilnehmenden: Aufgaben zum Prüfungsteil HÖREN (Teil 1 und 2); Texte und Aufgaben zum Prüfungsteil LESEN (Teil 1 3); Texte und Aufgaben zum Prüfungsteil SCHREIBEN. Kandidato sąsiuvinyje pateikiamos egzamino dalyviui skirtos užduotys: egzamino KLAUSYMO dalies užduotys (1 ir 2 dalys) egzamino SKAITYMO dalies tekstai ir užduotys (1 3 dalys) egzamino RAŠYMO dalies tekstai ir užduotys. Für den Prüfungsteil SPRECHEN erhalten die Prüfungsteilnehmenden Erläuterungen und jeweils ein Beispiel zu den Aufgaben und Bild-, Wort- und Situationskarten (Teil 1 3). KALBĖJIMO daliai egzamino dalyviams pateikiami užduočių paaiškinimai ir pavyzdžiai, paveikslėlių, žodžių ir situacijų kortelės (1 3 dalys).

3 Durchführungsbestimmungen EGZAMINo VYKDYMO NUOSTATAI 3 / 10 In den Antwortbogen tragen die Prüfungsteilnehmenden ihre Lösungen bzw. ihren Text ein. Atsakymų lape egzamino dalyviai rašo savo atsakymus arba tekstus. Die Prüferblätter enthalten die Transkriptionen der Hörtexte; die Lösungen; die Anweisungen zur Bewertung der schriftlichen Prüfungsteile; die Anweisungen zur Durchführung und Bewertung der mündlichen Prüfung. Egzaminuotojo sąsiuvinyje pateikiami: klausomų tekstų transkripcija; atsakymai; raštu atliekamų egzamino dalių vertinimo instrukcijos; egzamino žodžiu vykdymo ir vertinimo instrukcijos. In die Ergebnisfelder auf dem Antwortbogen zu den Prüfungsteilen LESEN, HÖREN, SCHREIBEN und in den Bogen Sprechen Ergebnis tragen die Prüfenden ihre Bewertung ein. Auf dem Bogen Gesamtergebnis werden die Ergebnisse der Teilprüfungen zusammengeführt. SKAITYMO, KLAUSYMO, RAŠYMO dalių atsakymų lapo rezultatų laukeliuose ir KALBĖJIMO dalies rezultatų lape egzaminuotojai įrašo savo vertinimus. Bendro rezultato lape surašomi visų egzamino dalių rezultatai. Die Tonträger enthalten die Texte zum Prüfungsteil HÖREN sowie alle Anweisungen und Informationen. Garso laikmenose pateikiami įrašyti tekstai, skirti egzamino KLAUSYMO daliai, visos instrukcijos ir kita informacija. 1.3 Prüfungssätze Die Materialien zu den schriftlichen Prüfungsteilen sind jeweils in Prüfungssätzen zusammengefasst. Die Materialien zum Prüfungsteil SPRECHEN können untereinander und mit den schriftlichen Prüfungssätzen beliebig kombiniert werden. 1.3 Egzamino užduočių rinkiniai Egzaminui raštu skirta medžiaga pateikiama egzamino užduočių rinkiniuose. KALBĖJIMO dalies medžiaga gali būti bet kokia tvarka parenkama ir derinama su egzamino raštu užduočių rinkiniais. 1.4 Zeitliche Organisation Die schriftliche Prüfung findet in der Regel vor der mündlichen statt. Falls schriftliche und mündliche Prüfung nicht am selben Tag stattfinden, liegen zwischen schriftlicher und mündlicher Prüfung maximal 14 Tage. 1.4 Laiko reglamentas Egzaminas raštu paprastai vyksta prieš egzaminą žodžiu. Jei egzaminas raštu ir egzaminas žodžiu vyksta ne tą pačią dieną, tarp jų gali būti ne ilgesnė nei 14 dienų pertrauka. Die schriftliche Prüfung dauert ohne Pausen insgesamt 90 Minuten: Egzaminas raštu trunka iš viso 90 min (be pertraukų): Prüfungsteil Dauer Egzamino dalis Trukmė HÖREN ca. 30 Minuten Trukmė KLAUSYMAS Trukmė apie 30 min LESEN 30 Minuten Skaitymas SKAITYMAS 30 min SCHREIBEN 30 Minuten RAŠYMAS 30 min Gesamt 90 Minuten Iš viso 90 min

4 Durchführungsbestimmungen EGZAMINo VYKDYMO NUOSTATAI 4 / 10 Der Prüfungsteil SPRECHEN wird als Paarprüfung durchgeführt; in Ausnahmefällen ist auch eine Einzelprüfung möglich. Die mündliche Prüfung dauert circa 15 Minuten. Es gibt keine Vorbereitungszeit. KALBĖJIMO dalies egzaminas vykdomas poromis, išimtinais atvejais įmanomas ir individualus egzaminas. Egzaminas žodžiu trunka apie 15 minučių. Papildomo laiko pasiruošimui nėra. Für Prüfungsteilnehmende mit spezifischem Bedarf können die angegebenen Zeiten verlängert werden. Einzelheiten sind in den Ergänzungen zu den Durchführungsbestimmungen: Prüfungsteilnehmende mit spezifischem Bedarf (Personen mit Körperbehinderung) geregelt. Specialiųjų poreikių turintiems egzaminų dalyviams nurodytas laikas gali būti pratęstas. Išsamesnė informacija pateikiama Egzaminų vykdymo nuostatų papildymuose, skirtuose specialiųjų poreikių turintiems egzaminų dalyviams (asmenims su fizine negalia). 1.5 Protokoll über die Durchführung der Prüfung Über die Durchführung der Prüfung wird ein Protokoll geführt, das besondere Vorkommnisse während der Prüfung festhält und mit den Prüfungsergebnissen archiviert wird. 1.5 Egzamino vykdymo protokolas Egzamino vykdymas protokoluojamas. Protokolas, kuriame fiksuojami ypatingi egzamino eigos faktai, saugomas kartu su egzamino rezultatais. 2 Die schriftliche Prüfung Für die schriftliche Prüfung wird folgende Reihenfolge empfohlen: HÖREN LESEN SCHREIBEN. Aus organisatorischen Gründen kann die Reihenfolge der Prüfungsteile von den Prüfungszentren geändert werden. 2 Egzaminas raštu Rengiant egzaminą raštu rekomenduojama tokia seka: KLAUSYMAS SKAITYMAS RAŠYMAS. Egzaminų centras gali keisti egzamino dalių seką dėl organizacinių priežasčių. Zwischen den Prüfungsteilen ist keine Pause vorgesehen. Tarp egzamino dalių pertrauka nenumatoma. 2.1 Vorbereitung Vor dem Prüfungstermin bereitet der/die Prüfungsverantwortliche unter Beachtung der Geheimhaltung die Prüfungsmaterialien vor. Dazu gehört auch eine nochmalige inhaltliche Überprüfung. 2.1 Pasirengimas Prieš egzaminą egzamino koordinatorius, laikydamasis slaptumo reikalavimų, paruošia egzamino medžiagą, pakartotinai peržiūrėdamas ir medžiagos turinį. 2.2 Ablauf Vor Beginn der Prüfung weisen sich alle Teilnehmenden aus. Die Aufsichtsperson gibt danach alle notwendigen organisatorischen Hinweise. 2.2 Eiga Prieš egzaminą visi jo dalyviai pateikia asmens tapatybę patvirtinantį dokumentą. Tada jie išklauso visus organizacinius egzamino vykdytojo nurodymus. Vor Beginn der jeweiligen Prüfungsteile werden die entsprechenden Kandidatenblätter und der Antwortbogen ausgegeben. Die Teilnehmenden tragen alle erforderlichen Daten auf dem Antwortbogen ein; erst dann beginnt die eigentliche Prüfungszeit. Prieš prasidedant konkrečiai egzamino daliai, egzamino dalyviams išdalijami kandidatų sąsiuviniai ir atsakymų lapai. Atsakymų lape egzamino dalyviai įrašo visus reikiamus duomenis; tik po to pradedamas skaičiuoti egzamino laikas.

5 Durchführungsbestimmungen EGZAMINo VYKDYMO NUOSTATAI 5 / 10 Die Kandidatenblätter zu den jeweiligen Prüfungsteilen werden ohne Kommentar ausgegeben; alle Aufgabenstellungen sind auf den Kandidatenblättern erklärt. Am Ende der jeweiligen Prüfungsteile werden alle Unterlagen eingesammelt. Beginn und Ende der Prüfungszeit werden jeweils in geeigneter Form von der Aufsichtsperson mitgeteilt. Kandidatų sąsiuviniai, skirti atitinkamoms egzamino dalims, išdalijami be jokių paaiškinimų; visos užduotys yra paaiškintos kandidatų sąsiuviniuose. Pasibaigus atitinkamoms egzamino dalims, visa egzamino medžiaga surenkama. Apie egzamino pradžią ir pabaigą nustatyta tvarka praneša egzamino vykdytojas. Für die schriftliche Prüfung gilt folgender Ablauf: 1. Die Prüfung beginnt in der Regel mit dem Prüfungsteil HÖREN. Der Tonträger wird von der Aufsichtsperson gestartet. Die Teilnehmenden markieren bzw. schreiben ihre Lösungen zunächst auf den Kandidatenblättern und übertragen sie am Ende auf den Antwortbogen. Für das Übertragen ihrer Lösungen auf den Antwortbogen stehen den Teilnehmenden circa 5 Minuten innerhalb der Prüfungszeit zur Verfügung. Egzaminas raštu vyksta tokia tvarka: 1. Egzaminas paprastai pradedamas nuo KLAUSYMO. Egzamino vykdytojas paleidžia garso įrašą. Dalyviai savo atsakymus iš pradžių žymi arba rašo kandidato sąsiuvinyje, o vėliau perkelia juos į atsakymų lapą. Atsakymams perkelti dalyviams skiriama apie 5 min egzamino laiko. 2. Anschließend bearbeiten die Teilnehmenden die Prüfungsteile LESEN und SCHREIBEN in der von den Teilnehmenden gewünschten Reihenfolge. Im Prüfungsteil LESEN markieren bzw. schreiben die Teilnehmenden ihre Lösungen zunächst auf den Kandidatenblättern und übertragen sie am Ende auf den Antwortbogen. Für das Übertragen ihrer Lösungen planen die Teilnehmenden circa 5 Minuten innerhalb der Prüfungszeit ein. 2. Toliau egzamino dalyviai atlieka SKAITYMO ir RAŠYMO užduotis, patys pasirinkdami egzamino dalių seką. SKAITYMO dalyje egzamino dalyviai savo atsakymus iš pradžių žymi arba rašo kandidato sąsiuvinyje, o vėliau perkelia juos į atsakymų lapą. Dalyviai turi numatyti 5 min egzamino laiko, kad spėtų perkelti atsakymus į atsakymų lapą. 3. Den Text zum Prüfungsteil SCHREIBEN verfassen die Teilnehmenden im Regelfall direkt auf dem Antwortbogen. 3. RAŠYMO dalies tekstą egzamino dalyviai paprastai iškart rašo atsakymų lape.

6 Durchführungsbestimmungen EGZAMINo VYKDYMO NUOSTATAI 6 / 10 3 Der Prüfungsteil SPRECHEN Teil 1 des Prüfungsteils SPRECHEN dauert circa 3 Minuten, die Teile 2 und 3 dauern jeweils circa 6 Minuten. 3 Egzamino KALBĖJIMO dalis Egzamino KALBĖJIMO dalies 1-oji dalis trunka apie 3 min, 2-oji ir 3-oji dalys po maždaug 6 min. 3.1 Organisation Für die Prüfung steht ein geeigneter Raum zur Verfügung. Tisch- und Sitzordnung werden so gewählt, dass eine freundliche Prüfungsatmosphäre entsteht. 3.1 Organizavimas Egzaminui surengti skiriama tinkama patalpa. Stalai ir kėdės išdėstomi taip, kad būtų sukurta draugiška egzamino atmosfera. Wie in der schriftlichen Prüfung muss die Identität der Teilnehmenden vor Beginn der mündlichen Prüfung, gegebenenfalls auch während der mündlichen Prüfung, zweifelsfrei festgestellt werden. Kaip ir egzamino raštu atveju, prieš egzaminą žodžiu ir, prireikus, jo metu egzamino dalyviai turi pateikti tapatybę patvirtinantį dokumentą. 3.2 Vorbereitung Es gibt keine Vorbereitungszeit. Die Teilnehmenden erhalten die Aufgabenstellung direkt in der Prüfung. 3.2 Pasirengimas Pasiruošimo laiko nėra. Egzamino dalyviai užduotis gauna egzamino metu. 3.3 Ablauf Der Prüfungsteil SPRECHEN wird von zwei Prüfenden durchgeführt. Eine/-r der Prüfenden übernimmt die Moderation des Prüfungsteils SPRECHEN. 3.3 Eiga Egzamino KALBĖJIMO dalį vykdo du egzaminuotojai. Vienas jų vadovauja egzamino KALBĖJIMO daliai. Für den Prüfungsteil SPRECHEN gilt folgender Ablauf: Zu Beginn begrüßen die Prüfenden die Teilnehmenden und stellen sich selbst kurz vor. Die Prüfenden erläutern vor Beginn jedes Teiles die Aufgabenstellung und verdeutlichen diese anhand eines Beispiels. Außerdem entscheiden sie, welche/-r Teilnehmende beginnt. Egzamino KALBĖJIMO dalis vyksta tokia tvarka: Pirmiausia egzaminuotojai pasveikina dalyvius ir trumpai prisistato. Prieš kiekvieną egzamino dalį egzaminuotojai pristato užduotis ir paaiškina jas, pateikdami konkretų pavyzdį. Be to, jie nusprendžia, kuris egzamino dalyvis atsakinėja pirmas. 1. In Teil 1 stellen sich die Teilnehmenden nacheinander anhand der Stichworte auf den Kandidatenblättern vor. 2. In Teil 2 sprechen die Teilnehmenden miteinander; sie formulieren Fragen und reagieren darauf oji dalis: egzamino dalyviai vienas po kito prisistato, remdamiesi kandidato lapuose esančiais raktiniais žodžiais oji dalis: egzamino dalyviai kalba vienas su kitu, formuluodami klausimus ir į juos atsakydami. 3. In Teil 3 reagieren die Teilnehmenden angemessen auf eine nonverbale vorgegebene Handlungssituation oji dalis: egzamino dalyviai atitinkamai reaguoja į pateiktą neverbalinę situaciją. Am Ende der Prüfung werden alle Unterlagen eingesammelt. Pasibaigus egzaminui, surenkama visa egzamino medžiaga.

7 Durchführungsbestimmungen EGZAMINo VYKDYMO NUOSTATAI 7 / 10 4 Bewertung schriftliche Prüfung Die Bewertung der schriftlichen Prüfungsteile findet im Prüfungszentrum oder in ausgewiesenen Diensträumen statt. Die Bewertung erfolgt durch zwei unabhängig Bewertende. Auf dem Antwortbogen werden in dem Feld Gesamtergebnis die erreichten Punkte der Prüfungsteile HÖREN, LESEN und SCHREIBEN zusammengeführt. Die Ergebnisse aus der schriftlichen Prüfung werden nicht an die Prüfenden der mündlichen Prüfung weitergegeben. 4 Egzamino raštu vertinimas Egzamino raštu dalys vertinamos egzaminų centre arba tam skirtose tarnybinėse patalpose. Vertinimą atlieka du vertintojai, nepriklausomai vienas nuo kito. Atsakymų lapo laukelyje bendras rezultatas sudedami KLAUSYMO, SKAITYMO ir RAŠYMO egzamino dalių surinkti taškai. Egzamino raštu rezultatai neskelbiami egzaminuotojams, dalyvaujantiems egzamine žodžiu. 4.1 HÖREN Im Prüfungsteil HÖREN sind maximal 20 Punkte erreichbar. Es werden nur die vorgesehenen Punktwerte vergeben, pro Lösung 1 Punkt oder 0 Punkte. Zur Berechnung des Ergebnisses werden die vergebenen Punkte addiert. Die erzielten Punkte werden auf dem Antwortbogen im Feld Ergebnis Hören eingetragen und von beiden Bewertenden gezeichnet. 4.1 KLAUSYMAS Už egzamino KLAUSYMO dalį galima gauti daugiausia 20 taškų. Skiriama tik tiek taškų, kiek nustatyta - 1 taškas arba 0 taškų už vieną atsakymą. Apskaičiuojant egzamino rezultatą, skirti taškai sudedami. Surinkti taškai įrašomi atsakymų lapo laukelyje klausymo rezultatas, kurį pasirašo abu vertintojai. 4.2 LESEN Im Prüfungsteil LESEN sind maximal 20 Punkte erreichbar. Es werden nur die vorgesehenen Punktwerte vergeben, pro Lösung 1 Punkt oder 0 Punkte. Zur Berechnung des Ergebnisses werden die vergebenen Punkte addiert. Die erzielten Punkte werden auf dem Antwortbogen im Feld Ergebnis Lesen eingetragen und von beiden Bewertenden gezeichnet. 4.2 SKAITYMAS Už egzamino SKAITYMO dalį galima gauti daugiausia 20 taškų. Skiriama tik tiek taškų, kiek nustatyta 1 taškas arba 0 taškų už vieną atsakymą. Apskaičiuojant rezultatą, sudedami visi skirti taškai. Surinkti taškai įrašomi atsakymų lapo laukelyje skaitymo rezultatas, kurį pasirašo abu vertintojai. 4.3 SCHREIBEN Der Prüfungsteil SCHREIBEN wird von zwei Bewertenden getrennt bewertet. Die Bewertung erfolgt nach festgelegten Bewertungskriterien (s. Übungssatz, Teil Prüferblätter). Es werden nur die vorgegebenen Punktwerte für jedes der Kriterien vergeben; Zwischenwerte sind nicht zulässig. 4.3 RAŠYMAS Egzamino RAŠYMO dalies užduotis atskirai vertina du asmenys. Vertinama vadovaujantis nustatytais kriterijais (žr. Bandomųjų egzamino užduočių rinkinio dalį Egzaminuotojo sąsiuvinis). Už kiekvieną kriterijų skiriamas tik nustatytas taškų skaičius; tarpinės taškų vertės neskiriamos. Im Prüfungsteil SCHREIBEN sind maximal 16 Punkte erreichbar. Bewertet wird die Reinschrift auf dem Antwortbogen. Už egzamino RAŠYMO dalį galima gauti daugiausia 16 taškų. Vertinamas atsakymų lape esantis švarraštis.

8 Durchführungsbestimmungen EGZAMINo VYKDYMO NUOSTATAI 8 / 10 Bei Abweichungen zwischen Erst- und Zweitbewertung einigen sich die Bewertenden auf gemeinsame Punktwerte. Kommt keine Einigung zustande, entscheidet der/die Prüfungsverantwortliche. Er/Sie kann vor seiner/ihrer Entscheidung eine Drittbewertung veranlassen. Atsiradus neatitikimų tarp pirmojo ir antrojo vertinimų, vertintojai susitaria dėl vienodo taškų skaičiaus. Nepavykus susitarti, sprendimą priima egzamino koordinatorius. Prieš priimdamas sprendimą, jis gali prašyti trečiojo vertintojo nuomonės. Zur Berechnung des Ergebnisses werden die vergebenen Punkte addiert und mit dem Faktor 2 multipliziert. Die erzielten Punkte werden auf dem Antwortbogen eingetragen und von beiden Bewertenden unter Angabe der jeweiligen Bewerternummer mit Unterschrift gezeichnet. Apskaičiuojant rezultatą, visi surinkti taškai sudedami ir dauginami iš 2. Surinkti taškai įrašomi atsakymų lape, kurį pasirašo abu vertintojai, nurodydami vertintojo numerį. 5 Bewertung Prüfungsteil SPRECHEN Die Teile 1 bis 3 zur mündlichen Produktion werden von zwei Prüfenden getrennt bewertet. Die Bewertung erfolgt nach festgelegten Bewertungskriterien (s. Übungssatz, Teil Prüferblätter). Es werden nur die auf dem Bogen Sprechen Ergebnis vorgesehenen Punktwerte für jedes der Kriterien vergeben; Zwischenwerte sind nicht zulässig. 5 Egzamino KALBĖJIMO dalies vertinimas Egzamino žodžiu 1-ąją 3-iąją dalis atskirai vertina du egzaminuotojai. Vertinimas vyksta vadovaujantis nustatytais vertinimo kriterijais (žr. Bandomųjų egzamino užduočių rinkinio dalį Egzaminuotojo sąsiuvinis). Už kiekvieną kriterijų skiriamas tik Kalbėjimo rezultatų lape nustatytas taškų skaičius; tarpinės taškų vertės neskiriamos. Im Prüfungsteil SPRECHEN sind maximal 24 Punkte erreichbar. Egzamino KALBĖJIMO dalyje galima surinkti daugiausia 24 taškus. Im Bewertungsgespräch unmittelbar nach der Prüfung tragen die Prüfenden ihre Bewertungen zusammen und einigen sich bei jedem Kriterium auf gemeinsame Punktwerte. Kommt keine Einigung zustande, entscheidet der/die Prüfungsverantwortliche. Iškart po egzamino vykstančio rezultatų aptarimo metu egzaminuotojai sulygina savo įvertinimus ir susitaria dėl vienodo taškų skaičiaus, skiriamo už kiekvieną kriterijų. Nepavykus susitarti, sprendimą priima egzamino koordinatorius. Zur Ermittlung des Ergebnisses werden die vergebenen Punkte addiert und mit dem Faktor 2 multipliziert. Halbe Punkte werden nicht aufgerundet. Die erzielten Punkte werden in den Bogen Sprechen Ergebnis eingetragen und von beiden Prüfenden unter Angabe der jeweiligen Bewerternummer mit Unterschrift gezeichnet. Apskaičiuojant rezultatą, skirti taškai sudedami ir dauginami iš 2. Pusė taško neapvalinama. Gauta taškų suma įrašoma Kalbėjimo rezultatų lape, kurį pasirašo abu egzaminuotojai, nurodydami vertintojo numerį.

9 Durchführungsbestimmungen EGZAMINo VYKDYMO NUOSTATAI 9 / 10 6 Gesamtergebnis Die Ergebnisse der einzelnen schriftlichen Prüfungsteile und das Ergebnis des Prüfungsteils SPRECHEN werden auch bei nicht bestandener Prüfung auf den Bogen Gesamtergebnis übertragen. Der Bogen Gesamtergebnis wird von beiden Prüfenden unter Angabe der jeweiligen Bewerternummer mit Unterschrift gezeichnet. 6 Bendras rezultatas Atskirų egzamino raštu dalių rezultatai ir egzamino KALBĖJIMO dalies rezultatas net jei egzaminas neišlaikytas įrašomi į blanką Bendras rezultatas. Šį blanką pasirašo du egzaminuotojai, nurodydami vertintojo numerį. 6.1 Ermittlung der Gesamtpunktzahl Zur Ermittlung der Gesamtpunktzahl werden die in den einzelnen Prüfungsteilen erzielten Punkte addiert. 6.1 Bendro taškų skaičiaus nustatymas Bendras taškų skaičius nustatomas, sudedant už atskiras egzamino dalis gautus taškus. 6.2 Punkte und Prädikate Die Prüfungsleistungen werden in Form von Punkten und Prädikaten dokumentiert. Es gelten folgende Punkte und Prädikate für die Gesamtprüfung: 6.2 Taškai ir įvertinimai Egzamino rezultatus patvirtina surinktų taškų suma ir atitinkamas įvertinimas pagal šią viso egzamino vertinimo skalę: Punkte Prädikat sehr gut gut befriedigend 39 0 nicht bestanden Taškų suma Įvertinimas labai gerai gerai patenkinamai 39 0 neišlaikyta 6.3 Bestehen der Prüfung Maximal können 80 Punkte erreicht werden, 56 Punkte im schriftlichen Teil und 24 Punkte im mündlichen Teil. Die Prüfung ist bestanden, wenn mindestens 40 Punkte (50 % der Maximalpunktzahl) erreicht und alle Prüfungsteile abgelegt wurden. 6.3 Egzamino išlaikymas Daugiausia galima surinkti 80 taškų, 56 taškus raštu dalyje ir 24 taškus egzamino žodžiu dalyje. Egzaminas išlaikytas, jei surenkama mažiausiai 40 taškų (50 % didžiausio taškų skaičiaus) ir buvo laikytos visos egzamino dalys. 7 Wiederholung und Zertifizierung der Prüfung Es gelten 15 und 16 der Prüfungsordnung. Die Prüfung kann nur als Ganzes wiederholt werden. 7 Pakartotinis egzaminas ir sertifikato išdavimas Taikomos Egzaminų tvarkos aprašo 15 ir 16 nuostatos. Galima kartoti tik visą egzaminą

10 Durchführungsbestimmungen EGZAMINo VYKDYMO NUOSTATAI 10 / 10 8 Schlussbestimmungen Diese Durchführungsbestimmungen treten am 1. April 2013 in Kraft und gelten erstmals für Prüfungsteilnehmende, deren Prüfung nach dem 1. April 2013 stattfindet. 8 Baigiamosios nuostatos Šie Egzamino vykdymo nuostatai įsigalioja 2013 m. balandžio mėn. 1 d. ir taikomi tiems dalyviams, kurie laiko egzaminą vėliau nei 2013 m. balandžio mėn. 1 d. Im Falle von sprachlichen Unstimmigkeiten zwischen den einzelnen Sprachversionen der Durchführungsbestimmungen ist die deutsche Fassung maßgeblich. Atsiradus prieštaravimų tarp Egzaminų vykdymo nuostatų versijų skirtingomis kalbomis, vadovaujamasi tekstu vokiečių kalba. Legende zu Formatierungen: VERSAL: Prüfungsnamen und Prüfungsteile (z. B. Prüfungsteil SPRECHEN ) kursiv: Dokumentenbezeichnungen, Eigennamen, Verweise (z. B. Der Bogen Gesamtergebnis wird ) 2013 Goethe-Institut e.v. Bereich 41 Sprachkurse und Prüfungen

ÖSD Zertifikat B1. Durchführungsbestimmungen

ÖSD Zertifikat B1. Durchführungsbestimmungen Stand: Dezember 14 zur Prüfung ÖSD ZERTIFIKAT B1 für Erwachsene und Jugendliche Stand: 1. Mai 1 Die zur Prüfung ÖSD ZERTIFIKAT B1 für Erwachsene und Jugendliche sind Bestandteil der Prüfungsordnung des

Mehr

GOETHE-ZERTIFIKAT B2. PRÜFUNGSORDNUNG DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN Stand: 05.2007 B1 B2 C1 C2

GOETHE-ZERTIFIKAT B2. PRÜFUNGSORDNUNG DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN Stand: 05.2007 B1 B2 C1 C2 GOETHE-ZERTIFIKAT B2 PRÜFUNGSORDNUNG DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN Stand: 05.2007 A1 A2 B1 B2 C1 C2 GOETHE-ZERTIFIKAT B2 C1 1 Prüfungsordnung Goethe-Zertifikat B2 Die Prüfung Goethe-Zertifikat B2 wurde vom

Mehr

GOETHE-ZERTIFIKAT A1: FIT IN DEUTSCH 1 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN TERMS AND CONDITIONS FOR EXAM ADMINISTRATION

GOETHE-ZERTIFIKAT A1: FIT IN DEUTSCH 1 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN TERMS AND CONDITIONS FOR EXAM ADMINISTRATION GOETHE-ZERTIFIKAT A1: FIT IN DEUTSCH 1 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN TERMS AND CONDITIONS FOR EXAM ADMINISTRATION Stand: 1. April 2013 Last Updated: April 1, 2013 Durchführungsbestimmungen Terms and Conditions

Mehr

Kalbėjimo įskaitos užduotys antrajam poros mokiniui (B)

Kalbėjimo įskaitos užduotys antrajam poros mokiniui (B) LIETUVOS RESPUBLIKOS ŠVIETIMO IR MOKSLO MINISTERIJA NACIONALINIS EGZAMINŲ CENTRAS Kalbėjimo įskaitos užduotys antrajam poros mokiniui (B) 2014 m. balandžio 18 d. (antroji įskaitos diena) PAAIŠKINIMAI Kalbėjimo

Mehr

GOETHE-ZERTIFIKAT A1: FIT IN DEUTSCH 1 KOMMENTIERTE DURCHFÜHRUNGSBESTIM- MUNGEN

GOETHE-ZERTIFIKAT A1: FIT IN DEUTSCH 1 KOMMENTIERTE DURCHFÜHRUNGSBESTIM- MUNGEN Nur für den internen Gebrauch! GOETHE-ZERTIFIKAT A1: FIT IN DEUTSCH 1 KOMMENTIERTE DURCHFÜHRUNGSBESTIM- MUNGEN Kommentierte Durchführungsbestimmungen 2 / 12 Kommentierte Durchführungsbestimmungen zur Prüfung

Mehr

GOETHE-ZERTIFIKAT DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN TERMS AND CONDITIONS FOR EXAM ADMINISTRATION 考 试 的 实 施 细 则

GOETHE-ZERTIFIKAT DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN TERMS AND CONDITIONS FOR EXAM ADMINISTRATION 考 试 的 实 施 细 则 GOETHE-ZERTIFIKAT A 歌 德 START 语 言 证 DEUTSCH 书 A DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN TERMS AND CONDITIONS FOR EXAM ADMINISTRATION 考 试 的 实 施 细 则 Stand: Februar 200 Last 发 布 Updated: 日 期 : 200 February 年 2 月 200 日

Mehr

Durchführungsbestimmungen zur Prüfung ÖSD Zertifikat A1 für Teilnehmende ab 14 Jahren

Durchführungsbestimmungen zur Prüfung ÖSD Zertifikat A1 für Teilnehmende ab 14 Jahren Durchführungsbestimmungen zur Prüfung ÖSD Zertifikat A1 für Teilnehmende ab 14 Jahren Stand: März 2019 Inhalt Durchführungsbestimmungen zur Prüfung ÖSD Zertifikat A1 für Teilnehmende ab 14 Jahren... 3

Mehr

Durchführungsbestimmungen zur Prüfung ÖSD Zertifikat B1 für Erwachsene und Jugendliche

Durchführungsbestimmungen zur Prüfung ÖSD Zertifikat B1 für Erwachsene und Jugendliche Durchführungsbestimmungen zur Prüfung ÖSD Zertifikat B1 für Erwachsene und Jugendliche Stand: März 2019 Inhalt Durchführungsbestimmungen zur Prüfung ÖSD Zertifikat B1 für Erwachsene und Jugendliche...

Mehr

GOETHE-ZERTIFIKAT. ZERTIFIKAT DEUTSCH (ZD) ZERTIFIKAT DEUTSCH FÜR JUGENDLICHE (ZDj)

GOETHE-ZERTIFIKAT. ZERTIFIKAT DEUTSCH (ZD) ZERTIFIKAT DEUTSCH FÜR JUGENDLICHE (ZDj) GOETHE-ZERTIFIKAT B1 ZERTIFIKAT DEUTSCH (ZD) ZERTIFIKAT DEUTSCH FÜR JUGENDLICHE (ZDj) DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN TERMS AND CONDITIONS FOR EXAM ADMINISTRATION Stand: Februar 2010 Last Updated: February 2010

Mehr

Durchführungsbestimmungen zur Prüfung ÖSD Zertifikat Deutsch Österreich B1 für Erwachsene und Jugendliche

Durchführungsbestimmungen zur Prüfung ÖSD Zertifikat Deutsch Österreich B1 für Erwachsene und Jugendliche Durchführungsbestimmungen zur Prüfung ÖSD Zertifikat Deutsch Österreich B1 für Erwachsene und Jugendliche Stand: März 2019 Inhalt Durchführungsbestimmungen zur Prüfung ÖSD Zertifikat Deutsch Österreich

Mehr

GOETHE-ZERTIFIKAT C1

GOETHE-ZERTIFIKAT C1 Nur für den internen Gebrauch! KOMMENTIERTE DURCHFÜHRUNGSBESTIM- MUNGEN Zertifiziert durch Kommentierte Durchführungsbestimmungen 2 / 12 Kommentierte Durchführungsbestimmungen zur Prüfung Die Durchführungsbestimmungen

Mehr

GOETHE-ZERTIFIKAT A2: FIT IN DEUTSCH 2 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN NORME DI SVOLGIMENTO DELL ESAME

GOETHE-ZERTIFIKAT A2: FIT IN DEUTSCH 2 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN NORME DI SVOLGIMENTO DELL ESAME GOETHE-ZERTIFIKAT A2: FIT IN DEUTSCH 2 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN NORME DI SVOLGIMENTO DELL ESAME Stand: 1. April 2013 Aggiornato al: 1 aprile 2013 Durchführungsbestimmungen Norme di svolgimento dell esame

Mehr

GOETHE-ZERTIFIKAT A2 GOETHE-ZERTIFIKAT A2 FIT IN DEUTSCH

GOETHE-ZERTIFIKAT A2 GOETHE-ZERTIFIKAT A2 FIT IN DEUTSCH Nur für den internen Gebrauch! GOETHE-ZERTIFIKAT A2 UND GOETHE-ZERTIFIKAT A2 FIT IN DEUTSCH KOMMENTIERTE DURCHFÜHRUNGSBESTIM- MUNGEN Kommentierte Durchführungsbestimmungen 2 / 12 Kommentierte Durchführungsbestimmungen

Mehr

TARPTAUTINIŲ UŽSIENIO KALBŲ EGZAMINŲ, KURIŲ ĮVERTINIMAI ĮSKAITOMI VIETOJE VALSTYBINIŲ UŽSIENIO KALBŲ BRANDOS EGZAMINŲ, SĄRAŠAS

TARPTAUTINIŲ UŽSIENIO KALBŲ EGZAMINŲ, KURIŲ ĮVERTINIMAI ĮSKAITOMI VIETOJE VALSTYBINIŲ UŽSIENIO KALBŲ BRANDOS EGZAMINŲ, SĄRAŠAS TARPTAUTINIŲ UŽSIENIO KALBŲ EGZAMINŲ, KURIŲ ĮVERTINIMAI ĮSKAITOMI VIETOJE VALSTYBINIŲ UŽSIENIO KALBŲ BRANDOS EGZAMINŲ, SĄRAŠAS Tarptautinių užsienio kalbų egzaminų įvertinimų įskaitymo ir atitikmenų valstybinių

Mehr

Prüfung. Wirtschaftsdeutsch. International. Prüfungsordnung Durchführungsbestimmungen

Prüfung. Wirtschaftsdeutsch. International. Prüfungsordnung Durchführungsbestimmungen Prüfung Wirtschaftsdeutsch International Prüfungsordnung Durchführungsbestimmungen Stand: August 2007 PWD Prüfungsordnung Stand: August 2007 Prüfung Wirtschaftsdeutsch International (PWD) Prüfungsordnung

Mehr

KALBËJIMO ĮSKAITOS UÞDUOTYS Pirmajam poros mokiniui (A)

KALBËJIMO ĮSKAITOS UÞDUOTYS Pirmajam poros mokiniui (A) LIETUVOS RESPUBLIKOS ÐVIETIMO IR MOKSLO MINISTERIJA NACIONALINIS EGZAMINØ CENTRAS KALBËJIMO ĮSKAITOS UÞDUOTYS Pirmajam poros mokiniui (A) 2010 m. balandžio 20 d. (pirmoji įskaitos diena) PAAIÐKINIMAI:

Mehr

KALBËJIMO ĮSKAITOS UÞDUOTYS Antrajam poros mokiniui (B)

KALBËJIMO ĮSKAITOS UÞDUOTYS Antrajam poros mokiniui (B) LIETUVOS RESPUBLIKOS ÐVIETIMO IR MOKSLO MINISTERIJA NACIONALINIS EGZAMINØ CENTRAS KALBËJIMO ĮSKAITOS UÞDUOTYS Antrajam poros mokiniui (B) 2010 m. balandžio 21 d. (antroji įskaitos diena) PAAIÐKINIMAI:

Mehr

KALBĖJIMO ĮSKAITOS UŽDUOTYS Pirmajam poros mokiniui (A)

KALBĖJIMO ĮSKAITOS UŽDUOTYS Pirmajam poros mokiniui (A) LIETUVOS RESPUBLIKOS ŠVIETIMO IR MOKSLO MINISTERIJA NACIONALINIS EGZAMINŲ CENTRAS KALBĖJIMO ĮSKAITOS UŽDUOTYS Pirmajam poros mokiniui (A) 2012 m. balandžio 5 d. (pirmoji įskaitos diena) PAAIŠKINIMAI Kalbėjimo

Mehr

DIE PRÜFUNGEN DES GOETHE-INSTITUTS GOETHE S INSTITUTO EGZAMINAI

DIE PRÜFUNGEN DES GOETHE-INSTITUTS GOETHE S INSTITUTO EGZAMINAI DIE PRÜFUNGEN DES GOETHE-INSTITUTS GOETHE S INSTITUTO EGZAMINAI ERGÄNZUNGEN ZU DEN DURCHFÜHRUNGS- BESTIMMUNGEN: PRÜFUNGSTEILNEHMENDE MIT SPEZIFISCHEM BEDARF (PERSONEN MIT KÖRPERBEHINDERUNG) EGZAMINŲ VYKDYMO

Mehr

KALBËJIMO ĮSKAITOS UÞDUOTYS Antrajam poros mokiniui (B)

KALBËJIMO ĮSKAITOS UÞDUOTYS Antrajam poros mokiniui (B) LIETUVOS RESPUBLIKOS ÐVIETIMO IR MOKSLO MINISTERIJA NACIONALINIS EGZAMINØ CENTRAS KALBËJIMO ĮSKAITOS UÞDUOTYS Antrajam poros mokiniui (B) 2010 m. balandžio 20 d. (pirmoji įskaitos diena) PAAIÐKINIMAI:

Mehr

KALBĖJIMO ĮSKAITOS UŽDUOTYS Antrajam poros mokiniui (B)

KALBĖJIMO ĮSKAITOS UŽDUOTYS Antrajam poros mokiniui (B) LIETUVOS RESPUBLIKOS ŠVIETIMO IR MOKSLO MINISTERIJA NACIONALINIS EGZAMINŲ CENTRAS KALBĖJIMO ĮSKAITOS UŽDUOTYS Antrajam poros mokiniui (B) 2012 m. balandžio 6 d. (antroji įskaitos diena) PAAIŠKINIMAI Kalbėjimo

Mehr

KALBĖJIMO ĮSKAITOS UŽDUOTYS Antrajam poros mokiniui (B)

KALBĖJIMO ĮSKAITOS UŽDUOTYS Antrajam poros mokiniui (B) LIETUVOS RESPUBLIKOS ŠVIETIMO IR MOKSLO MINISTERIJA NACIONALINIS EGZAMINŲ CENTRAS KALBĖJIMO ĮSKAITOS UŽDUOTYS Antrajam poros mokiniui (B) 2012 m. balandžio 5 d. (pirmoji įskaitos diena) PAAIŠKINIMAI Kalbėjimo

Mehr

Kalbėjimo įskaitos užduotys antrajam poros mokiniui (B)

Kalbėjimo įskaitos užduotys antrajam poros mokiniui (B) turinys LIETUVOS RESPUBLIKOS ŠVIETIMO IR MOKSLO MINISTERIJA NACIONALINIS EGZAMINŲ CENTRAS Kalbėjimo įskaitos užduotys antrajam poros mokiniui (B) 2014 m. balandžio 17 d. (pirmoji įskaitos diena) PAAIŠKINIMAI

Mehr

KALBĖJIMO ĮSKAITOS UŽDUOTYS Pirmajam poros mokiniui (A)

KALBĖJIMO ĮSKAITOS UŽDUOTYS Pirmajam poros mokiniui (A) LIETUVOS RESPUBLIKOS ŠVIETIMO IR MOKSLO MINISTERIJA NACIONALINIS EGZAMINŲ CENTRAS KALBĖJIMO ĮSKAITOS UŽDUOTYS Pirmajam poros mokiniui (A) 2012 m. balandžio 6 d. (antroji įskaitos diena) PAAIŠKINIMAI Kalbėjimo

Mehr

Kalbėjimo įskaitos užduotys pirmajam poros mokiniui (A)

Kalbėjimo įskaitos užduotys pirmajam poros mokiniui (A) turinys LIETUVOS RESPUBLIKOS ŠVIETIMO IR MOKSLO MINISTERIJA NACIONALINIS EGZAMINŲ CENTRAS Kalbėjimo įskaitos užduotys pirmajam poros mokiniui (A) 2014 m. balandžio 17 d. (pirmoji įskaitos diena) PAAIŠKINIMAI

Mehr

Start Deutsch 1. Kandidatenblätter. Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1. Übungssatz 01. Inhalt. Vorwort 3

Start Deutsch 1. Kandidatenblätter. Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1. Übungssatz 01. Inhalt. Vorwort 3 Seite 1 Kandidatenblätter Goethe-Zertifikat A1: Übungssatz 01 Inhalt Vorwort 3 Kandidatenblätter Hören 5 Lesen, Schreiben 13 Sprechen 25 Prüferblätter Transkriptionen zum Tonträger 32 Lösungen zu Hören,

Mehr

C2+ GROßES DEUTSCHES SPRACHDIPLOM (GDS) DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN VERLIEHEN IM AUFTRAG DER LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN

C2+ GROßES DEUTSCHES SPRACHDIPLOM (GDS) DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN VERLIEHEN IM AUFTRAG DER LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN GROßES DEUTSCHES SPRACHDIPLOM (GDS) VERLIEHEN IM AUFTRAG DER LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN Stand: 15. März 2009 Kommentierte zur Prüfung Großes Deutsches Sprachdiplom

Mehr

KALBËJIMO ĮSKAITOS UÞDUOTYS Pirmajam poros mokiniui (A)

KALBËJIMO ĮSKAITOS UÞDUOTYS Pirmajam poros mokiniui (A) LIETUVOS RESPUBLIKOS ÐVIETIMO IR MOKSLO MINISTERIJA NACIONALINIS EGZAMINØ CENTRAS KALBËJIMO ĮSKAITOS UÞDUOTYS Pirmajam poros mokiniui (A) 2009 m. balandžio 22 d. (antroji įskaitos diena) PAAIÐKINIMAI:

Mehr

KALBĖJIMO ĮSKAITOS UŽDUOTYS Antrajam poros mokiniui (B)

KALBĖJIMO ĮSKAITOS UŽDUOTYS Antrajam poros mokiniui (B) LIETUVOS RESPUBLIKOS ÐVIETIMO IR MOKSLO MINISTERIJA NACIONALINIS EGZAMINØ CENTRAS KALBĖJIMO ĮSKAITOS UŽDUOTYS Antrajam poros mokiniui (B) 2011 m. balandžio 21 d. (antroji įskaitos diena) PAAIÐKINIMAI:

Mehr

GOETHE-ZERTIFIKAT B1

GOETHE-ZERTIFIKAT B1 Nur für den internen Gebrauch! GOETHE-ZERTIFIKAT B1 KOMMENTIERTE DURCHFÜHRUNGSBESTIM- MUNGEN Zertifiziert durch Kommentierte Durchführungsbestimmungen 2 / 13 Kommentierte Durchführungsbestimmungen zur

Mehr

KALBĖJIMO ĮSKAITOS UŽDUOTYS Pirmajam poros mokiniui (A)

KALBĖJIMO ĮSKAITOS UŽDUOTYS Pirmajam poros mokiniui (A) LIETUVOS RESPUBLIKOS ÐVIETIMO IR MOKSLO MINISTERIJA NACIONALINIS EGZAMINØ CENTRAS KALBĖJIMO ĮSKAITOS UŽDUOTYS Pirmajam poros mokiniui (A) 2011 m. balandžio 21 d. (antroji įskaitos diena) PAAIÐKINIMAI:

Mehr

Aufbau der Übungsaufgaben zum Lese- und Hörverstehen... 14. Leseverstehen 1... 16 Erste Übungsaufgabe... 16 Zweite Übungsaufgabe...

Aufbau der Übungsaufgaben zum Lese- und Hörverstehen... 14. Leseverstehen 1... 16 Erste Übungsaufgabe... 16 Zweite Übungsaufgabe... Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vorwort.............................................................. 5 Selbsteinschätzung................................................. 6 Wie sieht die Prüfung

Mehr

KALBĖJIMO ĮSKAITOS UŽDUOTYS Pirmajam poros mokiniui (A)

KALBĖJIMO ĮSKAITOS UŽDUOTYS Pirmajam poros mokiniui (A) LIETUVOS RESPUBLIKOS ÐVIETIMO IR MOKSLO MINISTERIJA NACIONALINIS EGZAMINØ CENTRAS KALBĖJIMO ĮSKAITOS UŽDUOTYS Pirmajam poros mokiniui (A) 2011 m. balandžio 20 d. (pirmoji įskaitos diena) PAAIÐKINIMAI:

Mehr

2018 m. pasiekimų lygio testas

2018 m. pasiekimų lygio testas 1 iš 11 NACIONALINIS EGZAMINŲ CENTRAS (rajonas / miestas, mokykla) klasės mokinio (-ės) (vardas ir pavardė) 2018 m. balandžio 24 d. 2018 m. pasiekimų lygio testas Testo dalys Trukmė Taškų skaičius Klausymo

Mehr

Prüfungsordnung Fachkraft für Arbeitssicherheit

Prüfungsordnung Fachkraft für Arbeitssicherheit Prüfungsordnung 1 Geltungsbereich, Grundsätze (1) Die Prüfungsordnung gilt für alle Personen, die an der Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit teilnehmen. (2) Die Prüfungsordnung wird dem Teilnehmer

Mehr

KALBĖJIMO ĮSKAITOS UŽDUOTYS Antrajam poros mokiniui (B)

KALBĖJIMO ĮSKAITOS UŽDUOTYS Antrajam poros mokiniui (B) LIETUVOS RESPUBLIKOS ÐVIETIMO IR MOKSLO MINISTERIJA NACIONALINIS EGZAMINØ CENTRAS KALBĖJIMO ĮSKAITOS UŽDUOTYS Antrajam poros mokiniui (B) 2011 m. balandžio 20 d. (pirmoji įskaitos diena) PAAIÐKINIMAI:

Mehr

KALBËJIMO ĮSKAITOS UÞDUOTYS Antrajam poros mokiniui (B)

KALBËJIMO ĮSKAITOS UÞDUOTYS Antrajam poros mokiniui (B) LIETUVOS RESPUBLIKOS ÐVIETIMO IR MOKSLO MINISTERIJA NACIONALINIS EGZAMINØ CENTRAS KALBËJIMO ĮSKAITOS UÞDUOTYS Antrajam poros mokiniui (B) 2009 m. balandžio 22 d. (antroji įskaitos diena) PAAIÐKINIMAI:

Mehr

KALBËJIMO ĮSKAITOS UÞDUOTYS Antrajam poros mokiniui (B)

KALBËJIMO ĮSKAITOS UÞDUOTYS Antrajam poros mokiniui (B) LIETUVOS RESPUBLIKOS ÐVIETIMO IR MOKSLO MINISTERIJA NACIONALINIS EGZAMINØ CENTRAS KALBËJIMO ĮSKAITOS UÞDUOTYS Antrajam poros mokiniui (B) 2009 m. balandžio 21 d. (pirmoji įskaitos diena) PAAIÐKINIMAI:

Mehr

2017 m. pasiekimų lygio testas

2017 m. pasiekimų lygio testas 1 iš 11 NACIONALINIS EGZAMINŲ CENTRAS Spalio 16 (-Kandidato (-egzamino 2017 m. pasiekimų lygio testas 2017 m. balandžio 18 d. Testo dalys Trukmė Taškų skaičius Klausymo testas 25 min. 20 Mokinio surinktų

Mehr

GOETHE-ZERTIFIKAT B2 KOMMENTIERTE DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN. Nur für den internen Gebrauch!

GOETHE-ZERTIFIKAT B2 KOMMENTIERTE DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN. Nur für den internen Gebrauch! Nur für den internen Gebrauch! GOETHE-ZERTIFIKAT B2 (modular, ab 01.01.2019 an ausgewählten Prüfungszentren, ab 01.08.2019 weltweit) KOMMENTIERTE DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN Kommentierte Durchführungsbestimmungen

Mehr

KALBËJIMO ĮSKAITOS UÞDUOTYS Pirmajam poros mokiniui (A)

KALBËJIMO ĮSKAITOS UÞDUOTYS Pirmajam poros mokiniui (A) LIETUVOS RESPUBLIKOS ÐVIETIMO IR MOKSLO MINISTERIJA NACIONALINIS EGZAMINØ CENTRAS KALBËJIMO ĮSKAITOS UÞDUOTYS Pirmajam poros mokiniui (A) 2009 m. balandžio 21 d. (pirmoji įskaitos diena) PAAIÐKINIMAI:

Mehr

Prüfungsordnung Durchführungsbestimmungen Bewertungsbestimmungen. Zentrale Mittelstufenprüfung ZMP

Prüfungsordnung Durchführungsbestimmungen Bewertungsbestimmungen. Zentrale Mittelstufenprüfung ZMP Prüfungsordnung Durchführungsbestimmungen Bewertungsbestimmungen Zentrale Mittelstufenprüfung ZMP München, Stand: Dezember 2003 1. Prüfungsordnung Zentrale Mittelstufenprüfung 1.1 Träger der Prüfung 1.2

Mehr

National Aerospace NDT Board NANDTB-GERMANY

National Aerospace NDT Board NANDTB-GERMANY National Aerospace NDT Board NANDTB-GERMANY Prüfungsordnung für Arbeitgeber welche ZfP Wiederholungsprüfungen durchführen / Examination Regulations for Employers performing Subsequent Examination October

Mehr

START DEUTSCH. Deutschprüfungen für Erwachsene. Prüfungsordnung Durchführungsbestimmungen. Stand: B1 B2 C1 C2 SD_PO_011207

START DEUTSCH. Deutschprüfungen für Erwachsene. Prüfungsordnung Durchführungsbestimmungen. Stand: B1 B2 C1 C2 SD_PO_011207 Felix Brandl München SD_PO_011207 START DEUTSCH Deutschprüfungen für Erwachsene A1 A2 B1 B2 C1 C2 Prüfungsordnung Durchführungsbestimmungen Stand: 01-12-2007 1. Abschnitt: Vorbereitung der Prüfung Organisation/Verwaltung

Mehr

FIT IN DEUTSCH 1 FIT IN DEUTSCH 2. Deutschprüfungen für Jugendliche. Prüfungsordnung Durchführungsbestimmungen Downloadversion.

FIT IN DEUTSCH 1 FIT IN DEUTSCH 2. Deutschprüfungen für Jugendliche. Prüfungsordnung Durchführungsbestimmungen Downloadversion. FIT IN DEUTSCH 1 FIT IN DEUTSCH 2 A1 Deutschprüfungen für Jugendliche B1 B2 C1 C2 Prüfungsordnung Durchführungsbestimmungen Downloadversion A2 Stand: 20-01-2006 1 PRÜFUNGSORDNUNG Die Prüfungen Fit in Deutsch

Mehr

GOETHE-ZERTIFIKAT C2: GROSSES DEUTSCHES SPRACHDIPLOM

GOETHE-ZERTIFIKAT C2: GROSSES DEUTSCHES SPRACHDIPLOM Nur für den internen Gebrauch! GOETHE-ZERTIFIKAT C2: GROSSES DEUTSCHES SPRACHDIPLOM KOMMENTIERTE DURCHFÜHRUNGSBESTIM- MUNGEN Zertifiziert durch Kommentierte Durchführungsbestimmungen 2 / 14 Kommentierte

Mehr

Xpert Culture Communication Skills Interkulturelle Kompetenz

Xpert Culture Communication Skills Interkulturelle Kompetenz Xpert Culture Communication Skills Interkulturelle Kompetenz Prüfungsordnung 1 Prüfungseinrichtung (1) Die Masterprüfungszentrale (MPZ) Xpert CCS - angesiedelt im Bayerischen Volkshochschulverband e.v.

Mehr

2016 m. pasiekimų lygio testas

2016 m. pasiekimų lygio testas 1 iš 11 NACIONALINIS EGZAMINŲ CENTRAS (-Kandidato (-egzamino 2016 m. balandžio 21 d. 2016 m. pasiekimų lygio testas Testo dalys Trukmė Taškų skaičius Mokinio surinktų taškų skaičius Klausymo testas 25

Mehr

Klausymas, skaitymas, rašymas

Klausymas, skaitymas, rašymas 1 iš 16 Klausymas, skaitymas, rašymas 2016 m. gegužės 14 d. 2016 m. valstybinio brandos egzamino užduotis (pagrindinė sesija) TRUKMĖ Klausymas Skaitymas Rašymas Iš viso 30 min. 60 min. 90 min. 3 val. NURODYMAI

Mehr

Prüfungsreglement für Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker

Prüfungsreglement für Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker 8.. Prüfungsreglement für Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker vom 9. April 008 (Stand. Mai 009) Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden, gestützt auf Art. 7 lit. b des Gesundheitsgesetzes vom 5.

Mehr

Prüfungen im Fach Biologie im Schuljahr 2013/14

Prüfungen im Fach Biologie im Schuljahr 2013/14 Prüfungen im Fach Biologie im Schuljahr 2013/14 (1) Grundlagen Qualifizierender Hauptschulabschluss Realschulabschluss Externenprüfungen (Haupt-und Realschulabschluss) Besondere Leistungsfeststellung Abitur

Mehr

Die besondere Ler e nl n e l i e s i t s u t n u g

Die besondere Ler e nl n e l i e s i t s u t n u g Die besondere Lernleistung Definition und Rechtsgrundlagen Termine Grundsätzliche Überlegungen Betreuung Anforderungen Bewertung und Notenfindung Definition und Rechtsgrundlagen (1) umfangreiche Arbeit,

Mehr

Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St. Gallen GE 32-10

Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St. Gallen GE 32-10 Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St. Gallen GE 32-10 Ersetzt: GE 32-10 Reglement für die Erlangung des Diploms als Fachlehrkraft für den Religionsunterricht an der Primarschulstufe (1. 6. Klasse)

Mehr

Klausymas, skaitymas, rašymas

Klausymas, skaitymas, rašymas 1 iš 16 Klausymas, skaitymas, rašymas 2018 m. balandžio 28 d. 2018 m. valstybinio brandos egzamino užduotis (pagrindinė sesija) TRUKMĖ Klausymas Skaitymas Rašymas Iš viso 30 min. 60 min. 90 min. 3 val.

Mehr

Kalbėjimo įskaitos užduotys pirmajam poros mokiniui (A)

Kalbėjimo įskaitos užduotys pirmajam poros mokiniui (A) NACIONALINIS EGZAMINŲ CENTRAS Kalbėjimo įskaitos užduotys pirmajam poros mokiniui (A) 2015 m. balandžio 3 d. (antroji įskaitos diena) PAAIŠKINIMAI Kalbėjimo įskaitos užduočių skaičius skiriamas vienai

Mehr

Die Abschlussprüfung für Medizinische Fachangestellte. - Überblick -

Die Abschlussprüfung für Medizinische Fachangestellte. - Überblick - A. Einleitung Die Abschlussprüfung für Medizinische Fachangestellte - Überblick - Im Rahmen der Neuordnung der Berufsausbildung für Medizinische Fachangestellte durch die am 01.08.2006 in Kraft getretene

Mehr

Spanische Sprachdiplome DELE. Diplomas de Español como Lengua Extranjera. Offizielle Zertifikate für Spanisch als Fremdsprache

Spanische Sprachdiplome DELE. Diplomas de Español como Lengua Extranjera. Offizielle Zertifikate für Spanisch als Fremdsprache Spanische Sprachdiplome DELE Diplomas de Español como Lengua Extranjera Offizielle Zertifikate für Spanisch als Fremdsprache Diplomas de Español como lengua extranjera Die Diplomas de Español como Lengua

Mehr

geändert durch Artikel 2 der Verordnung vom 27. Februar 2010 (Brem.GBl. S. 243)

geändert durch Artikel 2 der Verordnung vom 27. Februar 2010 (Brem.GBl. S. 243) Verordnung über die Prüfung für Schülerinnen und Schüler nicht anerkannter Ersatzschulen und für Nichtschülerinnen und Nichtschüler zur Erlangung des Mittleren Schulabschlusses (NSP-MSA-V-) Vom 20. Juni

Mehr

Klausymas, skaitymas, rašymas

Klausymas, skaitymas, rašymas 1 iš 16 Klausymas, skaitymas, rašymas 2017 m. gegužės 13 d. 2017 m. valstybinio brandos egzamino užduotis (pagrindinė sesija) TRUKMĖ Klausymas Skaitymas Rašymas Iš viso 30 min. 60 min. 90 min. 3 val. NURODYMAI

Mehr

Eignungsfeststellungsordnung. für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (M. Sc. Management. Science) an der Universität Leipzig 26/62

Eignungsfeststellungsordnung. für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (M. Sc. Management. Science) an der Universität Leipzig 26/62 26/62 Universität Leipzig Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Eignungsfeststellungsordnung für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (M. Sc. Management Science) an der Universität Leipzig Vom

Mehr

GOETHE-ZERTIFIKAT A2

GOETHE-ZERTIFIKAT A2 FÜR JUGENDLICHE TRAININGSMATERIAL FÜR PRÜFENDE SCHREIBEN SPRECHEN A A2 B B2 C C2 Quellen Europarat (200): Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen: lernen, lehren, beurteilen. Niveau A-A2-B-B2-C-C2.

Mehr

Kalbėjimo įskaitos užduotys antrajam poros mokiniui (B)

Kalbėjimo įskaitos užduotys antrajam poros mokiniui (B) NACIONALINIS EGZAMINŲ CENTRAS Kalbėjimo įskaitos užduotys antrajam poros mokiniui (B) 2015 m. balandžio 3 d. (antroji įskaitos diena) PAAIŠKINIMAI Kalbėjimo įskaitos užduočių skaičius skiriamas vienai

Mehr

GOETHE-ZERTIFIKAT B2

GOETHE-ZERTIFIKAT B2 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN REGULAMENT DE DESFĂȘURARE A EXA- MENULUI Stand: 1. Oktober 2014 Versiunea: 1 octombrie 2014 Zertifiziert durch Certificat de Durchführungsbestimmungen Regulament de desfășurare

Mehr

Eignungsfeststellungsordnung für den Masterstudiengang International Joint Master Programme in Sustainable Development an der Universität Leipzig

Eignungsfeststellungsordnung für den Masterstudiengang International Joint Master Programme in Sustainable Development an der Universität Leipzig 54/38 Universität Leipzig Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Eignungsfeststellungsordnung für den Masterstudiengang International Joint Master Programme in Sustainable Development an der Universität

Mehr

Prüfungsrichtlinien für die Ausbildung zum Zugführer F IV (Freiwillige Feuerwehr) 1. Stand: Oktober 2007

Prüfungsrichtlinien für die Ausbildung zum Zugführer F IV (Freiwillige Feuerwehr) 1. Stand: Oktober 2007 Prüfungsrichtlinien für die Ausbildung zum Zugführer F IV (Freiwillige Feuerwehr) 1 Stand: Oktober 2007 Diese Prüfungsrichtlinien sind mit den Vertretern der Feuerwehrverbände in Nordrhein- Westfalen abgestimmt.

Mehr

Prüfungsinfo 2014. /Juli 2014 zum/zur Fachangestellten für Bürokommunikation. für die Abschlussprüfung im Mai/Jul

Prüfungsinfo 2014. /Juli 2014 zum/zur Fachangestellten für Bürokommunikation. für die Abschlussprüfung im Mai/Jul Prüfungsinfo 2014 Gießen FBK 94,, FBK 95,, FBK 96 für die Abschlussprüfung im Mai/Jul /Juli 2014 zum/zur Fachangestellten für Bürokommunikation Hessischer Verwaltungsschulverband Verwaltungsseminar Gießen

Mehr

Mündlich-praktische Prüfung M 3

Mündlich-praktische Prüfung M 3 Regierungspräsidium Stuttgart Landesprüfungsamt Baden-Württemberg Mündlich-praktische Prüfung M 3 I. Prüfungsablauf mündlich-praktische Prüfung M 3 ( 30) II. Verhinderung eines Prüfers III. Rücktritt/Säumnis

Mehr

G. Luckmann, S. Zänker

G. Luckmann, S. Zänker Ausgewählte Kapitel Sommersemester 2012 G. Luckmann, S. Zänker (abgeordnete Lehrer) 20.06.12 Verschiedene Wachstumsprozesse a) Erläutern Sie die unterschiedlichen Arten von Wachstumsprozessen mithilfe

Mehr

Prüfungen am Ende der 10. Klasse

Prüfungen am Ende der 10. Klasse 1. Pflichtprüfungen - schriftlich: Fächer Termine Dauer Deutsch 08. 05. 15 180 min einschließlich Lesen Mathematik 11. 05. 15 135 min einschließlich Lesen Englisch 13. 05. 15 45 min Hörverstehenstest Die

Mehr

Informationen zur Sachkundeprüfung Geprüfter Fachmann/-frau für Immobiliardarlehensvermittlung IHK

Informationen zur Sachkundeprüfung Geprüfter Fachmann/-frau für Immobiliardarlehensvermittlung IHK Seite 1 / 5 Wer gewerbsmäßig den Abschluss von Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträgen im Sinne des 491 Absatz 3 des Bürgerlichen Gesetzbuchs oder entsprechende entgeltliche Finanzierungshilfen im Sinne

Mehr

Kalbėjimo įskaitos užduotys antrajam poros mokiniui (B)

Kalbėjimo įskaitos užduotys antrajam poros mokiniui (B) NACIONALINIS EGZAMINŲ CENTRAS Kalbėjimo įskaitos užduotys antrajam poros mokiniui (B) 2015 m. balandžio 2 d. (pirmoji įskaitos diena) PAAIŠKINIMAI Kalbėjimo įskaitos užduočių skaičius skiriamas vienai

Mehr

Erste Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) an der Johannes Gutenberg - Universität Mainz

Erste Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) an der Johannes Gutenberg - Universität Mainz Erste Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) an der Johannes Gutenberg - Universität Mainz vom 12. August 2015 (Veröffentlichungsblatt der Johannes

Mehr

Užsienio kalbos (vokiečių) testo vertinimo instrukcija

Užsienio kalbos (vokiečių) testo vertinimo instrukcija P R O J E K T A S VP1-2.2-ŠMM-04-V-01-001 MOKYMOSI KRYPTIES PASIRINKIMO GALIMYBIŲ DIDINIMAS 14 19 METŲ MOKINIAMS, II ETAPAS: GILESNIS MOKYMOSI DIFERENCIJAVIMAS IR INDIVIDUALIZAVIMAS SIEKIANT UGDYMO KOKYBĖS,

Mehr

Kalbėjimo įskaitos užduotys pirmajam poros mokiniui (A)

Kalbėjimo įskaitos užduotys pirmajam poros mokiniui (A) NACIONALINIS EGZAMINŲ CENTRAS Kalbėjimo įskaitos užduotys pirmajam poros mokiniui (A) 2015 m. balandžio 2 d. (pirmoji įskaitos diena) PAAIŠKINIMAI Kalbėjimo įskaitos užduočių skaičius skiriamas vienai

Mehr

PRÜFUNGSABLAUF FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK

PRÜFUNGSABLAUF FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK PRÜFUNGSABLAUF (LEITFADEN FÜR AUSBILDER UND PRÜFLINGE) AUSBILDUNGSBERUF FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK Stand: April 2014 Aus & Weiterbildung Dieser Leitfaden soll den Ausbildungsbetrieben und dem Prüfling

Mehr

Kauffrau/Kaufmann EFZ Employée de commerce CFC/Employé de commerce CFC Impiegata di commercio AFC/Impiegato di commercio AFC

Kauffrau/Kaufmann EFZ Employée de commerce CFC/Employé de commerce CFC Impiegata di commercio AFC/Impiegato di commercio AFC Ausführungsbestimmungen Standardsprache (regionale Landessprache) für Kauffrau/Kaufmann EFZ Employée de commerce CFC/Employé de commerce CFC Impiegata di commercio AFC/Impiegato di commercio AFC Basis-Grundbildung

Mehr

Information zum Ersten Allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA) Klassenstufe 9

Information zum Ersten Allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA) Klassenstufe 9 Information zum Ersten Allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA) Klassenstufe 9 Gemeinschaftsschule Bredstedt 2015/2016 Seitenzahl 1 Die Prüfungsbestandteile Projektarbeit schriftliche Prüfungen in Deutsch,

Mehr

UNIcert -Checkliste: Akkreditierung

UNIcert -Checkliste: Akkreditierung UNIcert -Checkliste: Akkreditierung 0. Dokumente Es wurden folgende Dokumente eingereicht [ohne Prüfungen]: Ausbildungsordnung 1. Ziele Prüfungsordnung Kursbeschreibungen für die beantragten Sprachen und

Mehr

English extra. Abschluss prüfungsvorbereitung. Klassen 7 8. Baden- Württemberg. Insider-Tipps für den Englischunterricht.

English extra. Abschluss prüfungsvorbereitung. Klassen 7 8. Baden- Württemberg. Insider-Tipps für den Englischunterricht. Insider-Tipps für den Englischunterricht Nach der Einführung der neuen Bildungsstandards an Hauptschulen in Baden-Württemberg ist auch die Hauptschulabschlussprüfung (HAP) den neuen Standards angepasst

Mehr

GmbH-Geschäftsführer (TÜV )

GmbH-Geschäftsführer (TÜV ) TÜV NORD Akademie Personenzertifizierung Prüf- und Zertifizierungsordnung GmbH-Geschäftsführer (TÜV ) (AT) Prüf- und Zertifizierungsordnung GmbH-Geschäftsführer (TÜV ) GmbH-Geschäftsführer (TÜV ) (AT)

Mehr

Klausymas, skaitymas, rašymas

Klausymas, skaitymas, rašymas 1 iš 16 LIETUVOS RESPUBLIKOS ŠVIETIMO IR MOKSLO MINISTERIJA NACIONALINIS EGZAMINŲ CENTRAS Kandidato (-egzamino Kandidato (-ės) grupės ir eilės numeris egzamino vykdymo protokole Klausymas, skaitymas, rašymas

Mehr

Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im Masterstudiengang Psychologie an der Universität Trier

Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im Masterstudiengang Psychologie an der Universität Trier 1 Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im Masterstudiengang Psychologie an der Universität Trier vom 29. Juni 2011 Aufgrund des 7 Absatz 2 Nr. 2 und des 86 Absatz 2 Nr. 3 des Hochschulgesetzes

Mehr

Informationen zur Prüfung der Servicekraft für Schutz und Sicherheit

Informationen zur Prüfung der Servicekraft für Schutz und Sicherheit Informationen zur Prüfung der Servicekraft f. Schutz- u. Sicherheit Fachkraft f. Schutz- u. Sicherheit 2 Jahre 3 Jahre Schematischer Gemeinsame Qualifikationen 1. Rechtsgrundlagen für Sicherheitsdienste

Mehr

Merkblatt zu den Erweiterungsprüfungen zum Abiturzeugnis in Griechisch - Lateinisch - Hebräisch

Merkblatt zu den Erweiterungsprüfungen zum Abiturzeugnis in Griechisch - Lateinisch - Hebräisch Bezirksregierung 50606 Köln 43.4.13/43.4.14 Dienstgebäude: Zeughausstraße 2-10 Tel..: (0221) 147-2641 (Frau Hamann) Merkblatt zu den Erweiterungsprüfungen zum Abiturzeugnis in Griechisch - Lateinisch -

Mehr

Erwerb eines telc Sprachenzertifikats an saarländischen Schulen im Rahmen der Prüfung zum Erwerb des mittleren Bildungsabschlusses

Erwerb eines telc Sprachenzertifikats an saarländischen Schulen im Rahmen der Prüfung zum Erwerb des mittleren Bildungsabschlusses Erwerb eines telc Sprachenzertifikats an saarländischen Schulen im Rahmen der Prüfung zum Erwerb des mittleren Bildungsabschlusses Informationen zum Verfahren Jede Schule, an der Schülerinnen und Schüler

Mehr

Eignungsfeststellungsordnung für den Masterstudiengang International Joint Master Programme in Sustainable Development an der Universität Leipzig

Eignungsfeststellungsordnung für den Masterstudiengang International Joint Master Programme in Sustainable Development an der Universität Leipzig 29/38 Universität Leipzig Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Eignungsfeststellungsordnung für den Masterstudiengang International Joint Master Programme in Sustainable Development an der Universität

Mehr

ACO ðviesos prieduobës

ACO ðviesos prieduobës ACO ðviesos prieduobës ðviesos prieduobës ACO ðviesos prieduobë - lengvas, praktiðkas bei universalus pritaikymas - Standartinës šviesos prieduobës pësèiujø bei vaþiuojamai daliai - ACO šviesos prieduobës

Mehr

ÜBUNGSTEST 2 START DEUTSCH 1

ÜBUNGSTEST 2 START DEUTSCH 1 ÜBUNGSTEST 2 START DEUTSCH 1 Prüfungsvorbereitung A1 www.telc.net Inhalt Testformat 5 Schriftliche Prüfung 7 Hören 8 Lesen und Schreiben 13 Mündliche Prüfung 23 Sprechen 24 Antwortbogen S30 27 Informationen

Mehr

Die Zweite Staatsprüfung

Die Zweite Staatsprüfung Die Zweite Staatsprüfung Landesverordnung über die Ausbildung und Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Grundund Hauptschulen vom 27. August 1997, zuletzt geändert am 19. Februar 2010 (Auszug) 14 Zweck

Mehr

Die standardisierte und kompetenzorientierte Reifeprüfung oder. Matura ALLES WAS DU SCHON IMMER ÜBER DIE NEUE MATURA WISSEN WOLLTEST

Die standardisierte und kompetenzorientierte Reifeprüfung oder. Matura ALLES WAS DU SCHON IMMER ÜBER DIE NEUE MATURA WISSEN WOLLTEST Die standardisierte und kompetenzorientierte Reifeprüfung oder ALLES Matura WAS DU SCHON IMMER DIE ÜBER NEUE MATURA WISSEN WOLLTEST WANN KOMMT DIE NEUE MATURA? Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Kolleginnen

Mehr

2017 m. pagrindinio ugdymo pasiekimų patikrinimo užduotis Hauptschulprüfung 2017 D E U T S C H A L S M U T T E R S P R A C H E

2017 m. pagrindinio ugdymo pasiekimų patikrinimo užduotis Hauptschulprüfung 2017 D E U T S C H A L S M U T T E R S P R A C H E NACIONALINIS EGZAMINŲ CENTRAS (miestas / rajonas, mokykla) klasės mokinio (-ės) (vardas ir pavardė) 2017 m. pagrindinio ugdymo pasiekimų patikrinimo užduotis Hauptschulprüfung 2017 D E U T S C H A L S

Mehr

ÜBUNGSTEST 1 START DEUTSCH 1

ÜBUNGSTEST 1 START DEUTSCH 1 ÜBUNGSTEST 1 START DEUTSCH 1 Prüfungsvorbereitung A1 www.telc.net Inhalt Testformat 5 Schriftliche Prüfung 7 Hören 8 Lesen und Schreiben 13 Mündliche Prüfung 23 Sprechen 24 Antwortbogen S30 27 Informationen

Mehr

Verordnung über die Erteilung des Fachmittelschulausweises an kantonalen Fachmittelschulen

Verordnung über die Erteilung des Fachmittelschulausweises an kantonalen Fachmittelschulen Verordnung über die Erteilung des Fachmittelschulausweises an kantonalen Fachmittelschulen (Prüfungsverordnung für die Abschlussprüfungen der Fachmittelschule FMS). RRB Nr. 00/0 vom 0. Mai 00 (Stand. August

Mehr

Exemplar für Prüfer/innen

Exemplar für Prüfer/innen Exemplar für Prüfer/innen Kompensationsprüfung zur standardisierten kompetenzorientierten schriftlichen Reifeprüfung AHS Juni 2015 Mathematik Kompensationsprüfung Angabe für Prüfer/innen Hinweise zur Kompensationsprüfung

Mehr

O R D N U N G zur Feststellung der Eignung für den Aufbaustudiengang Komposition an der Folkwang-Hochschule Essen. Vom 30.

O R D N U N G zur Feststellung der Eignung für den Aufbaustudiengang Komposition an der Folkwang-Hochschule Essen. Vom 30. 1 O R D N U N G zur Feststellung der Eignung für den Aufbaustudiengang Komposition an der Folkwang-Hochschule Essen Vom 30. März 2000 Aufgrund des 2 Abs. 4, des 36 Abs. 1 und 2 und des 41 Abs. 1 des Gesetzes

Mehr

FACHSPEZIFISCHER ANHANG ENGLISCHE PHILOLOGIE - NEBENFACH

FACHSPEZIFISCHER ANHANG ENGLISCHE PHILOLOGIE - NEBENFACH MAGISTER- PRÜFUNGSORDNUNG FACHSPEZIFISCHER ANHANG ENGLISCHE PHILOLOGIE - NEBENFACH gültig ab Studienbeginn SS 1991 INHALT: 1. Fachspezifischer Anhang zur Magisterprüfung 2. Checkliste Prüfungsvorleistungen

Mehr

Duits in de beroepscontext Deutsch für den Beruf Niederlande Modellsatz A2-B1

Duits in de beroepscontext Deutsch für den Beruf Niederlande Modellsatz A2-B1 Duits in de beroepscontext Deutsch für den Beruf Niederlande Modellsatz A2-B1 KANDIDATENBLÄTTER SPRECHEN Zeit: 20 Minuten Das Modul Sprechen hat vier Teile. Sie kommunizieren mit einem/r Teilnehmenden

Mehr

Goethe-Zertifikat B1. Tipps und Tricks für die Prüfungsvorbereitung. Modul Lesen

Goethe-Zertifikat B1. Tipps und Tricks für die Prüfungsvorbereitung. Modul Lesen Goethe-Zertifikat B1 Tipps und Tricks für die Prüfungsvorbereitung Modul Lesen Quellen: Dittrich R. / Maenner D. (2014): Prüfungstraining Goethe- / ÖSD- Zertifikat B1. Berlin: Cornelsen Verlag. Gerbes

Mehr

Zentrale Prüfungen am Ende der Klassen 10 im Schuljahr 2014/15 Runderlass des Ministeriums für Schule und Weiterbildung vom 14.08.

Zentrale Prüfungen am Ende der Klassen 10 im Schuljahr 2014/15 Runderlass des Ministeriums für Schule und Weiterbildung vom 14.08. Zentrale Prüfungen am Ende der Klassen 10 im Schuljahr 2014/15 Runderlass des Ministeriums für Schule und Weiterbildung vom 14.08.2013 Ausbildungs- und Prüfungsordnung Sekundarstufe I APO-S I Prüfungen

Mehr

Klausymas, skaitymas, rašymas

Klausymas, skaitymas, rašymas 1 iš 16 LIETUVOS RESPUBLIKOS ŠVIETIMO IR MOKSLO MINISTERIJA NACIONALINIS EGZAMINŲ CENTRAS Klausymas, skaitymas, rašymas Bandomojo valstybinio brandos egzamino užduotis TRUKMĖ Klausymas Skaitymas Rašymas

Mehr