AMTSBLATT - FREITAG, 16. OKTOBER 2020

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT - FREITAG, 16. OKTOBER 2020"

Transkript

1 AMTSBLATT - FREITAG, 16. OKTOBER 2020 Herausgegeben im Auftrag der Gemeinde Adelsdorf (verantwortlich für den Inhalt) im Verlag Oscar Dennhardt, Schwarzenbacher Ring 5, Höchstadt/A., Telefon ( ) 82 55, info@dennhardt.net KW 42/ Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Adelsdorfer Kirchweih 2020 traditionsgemäß am dritten Wochenende im Oktober feiern wir in Adelsdorf unsere Kirchweih. Nachdem in diesem Jahr sämtliche Kirchweihen in der Gemeinde aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Hygiene- und Sicherheitsvorschriften abgesagt wurden, haben wir nach intensiven Gesprächen den Schaustellern abgesagt. Wir bedauern sehr, dass diese traditionellen Veranstaltungen im Jahreslauf nicht stattfinden können, jedoch ist eine verantwortungsvolle Durchführung in der derzeitigen Lage nach wie vor nicht möglich. Am Kirchweih-Sonntag ist folgendes Programm geplant: Verkaufsoffener Sonntag am 18. Oktober :30 Uhr Gottesdienst zur Kirchweih 11:30 Uhr Bieranstich vor dem Gotteshaus und Kuchenverkauf 14 bis 16 Uhr Kirchweihkaffee vor der Kirche 16 Uhr Orgelkonzert in der Kirche im Anschluss Gegrilltes und Getränke 17 Uhr Ständala der Adelsdorfer Musikanten am Marktplatz Unsere Adelsdorfer Geschäftsleute werden für Sie am Kerwa-Sonntag ihre Geschäfte von 12 Uhr bis 18 Uhr öffnen. Wir bitten die aktuellen Abstandsregelungen und Hygienevorschriften unbedingt einzuhalten! Wir hoffen sehr, dass wir 2021 wieder eine Kirchweih - so wie wir sie seit vielen Jahrzehnten kennen - veranstalten dürfen und alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie Gäste ein paar schöne Stunden auf den Kirchweihen verbringen können. Karsten Fischkal Thomas Ringer Jannik Schulz Bürgermeister Pfarrer Adelsdorfer Burschen

2 Bereitschaftsdienst für Wasserwerk und Kläranlage der Gemeinde Adelsdorf: Außerhalb der Dienstzeiten erreichen Sie uns bei Störungen unter der Mobil-Nr Informationen rund um die Gemeinde Adelsdorf erhalten Sie schnell und aktuell auf Facebook unter Wir sind für Sie da Gemeinde Adelsdorf Rathausplatz 1, Adelsdorf Tel Fax: gemeinde@adelsdorf.de Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Öffnungszeiten der Gemeinde Adelsdorf 07:30 12:00 Uhr 07:30 12:00 Uhr und 14:30 16:30 Uhr 07:30 12:00 Uhr 07:30 12:00 Uhr und 14:30 17:30 Uhr 07:30 12:00 Uhr Energiegesellschaft Adelsdorf mbh Rathausplatz 1, Adelsdorf Ansprechpartner: Wolfgang Mößlein / Geschäftsführer wolfgang.moesslein@adelsdorf.de Tel Stiftung Schloss Adelsdorf Hauptstr. 4, Adelsdorf NEU NEU Ansprechpartner: Yvonne Windischmann /Schlossverwaltung info@stiftung-schloss-adelsdorf.de Tel Bürozeiten der Schlossverwaltung: Dienstag und Donnerstag von 9-12 Uhr oder nach Vereinbarung Rettungsdienst Notrufe 112 Feuerwehr und Rettungsdienst die gemeinsame Notrufnummer bei Unfall, Notarzt, Brand, Techn. Hilfeleistung, sonstige Hilfe 110 Polizei bei Einbruch, Diebstahl, Überfall, Gewalttaten, Bedrohung, Amoklauf Medizinische Hilfe Unfall? Lebensbedrohende Erkrankung? Rettungsdienst Notarzt, Krankentransport, Bergrettung, Wasserrettung, diensthabende Apotheken Notruf 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Allgemeinarzt, HNO-Arzt, Augenarzt, Frauenarzt, Kinderarzt, Chirurgen Servicenummer (außerhalb der üblichen Sprechzeiten der Arztpraxen) Telefonseelsorge und Kindernotruf Elterntelefon Frauennotruf Zahnärztlicher Notfalldienst Den zahnärztlichen Notfalldienst versieht am Samstag, den und am Sonntag, Dr. Christian Luft, Hauptstr. 28 Höchstadt, Tel.-Nr. Praxis: Dienstbereit: jeweils 10:00 bis 12:00 Uhr und 18:00 bis 19:00 Uhr in der Praxis Apotheken - Notdienst für Röttenbach, Hemhofen, Adelsdorf, Heroldsbach, Hausen, Baiersdorf und Möhrendorf. Von Freitag, den , 08:30 Uhr bis Montag, den , 08:30 Uhr außerhalb der normalen Öffnungszeiten: Liebig-Apotheke, Hausen, Heroldsbacher Str. 52, Montag, den Birken-Apotheke, Möhrendorf, Kleinseebacher Str. 12, Dienstag, den Stadt-Apotheke, Baiersdorf, Rathausplatz 2, Mittwoch, den Mauritius-Apotheke, Röttenbach, Hauptstr. 3 a, Donnerstag, den Apotheke am Rathaus, Adelsdorf, Hauptstr. 13, Der Notdienst endet während der Woche am darauffolgenden Tag um 08:30 Uhr. Alle Apotheken in obigen Orten haben samstags von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Bitte versuchen Sie den Notdienst am Wochenende vorzugsweise von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 17:00 bis 19:00 Uhr in Anspruch zu nehmen. Bitte beachten Sie auch den Notdienstaushang in den einzelnen Apotheken, da hier evtl. Änderungen angekündigt werden. Herzlichen Glückwunsch Frau Urszula Heumann, wohnhaft in Adelsdorf, Kaspar-Lang-Str. 3, am zum 80. Geburtstag Standesamtliche Nachrichten Eheschließungen in Adelsdorf Yeannette Gondokusumo und Julian Freiherr von Bibra, beide wohnhaft in München, Fäustlestraße 3 2

3 Franziska Heinrich und Philipp Geyer, beide wohnhaft in Adelsdorf, Wallerweg 18 Anne Stein und Daniel Scheidt, beide wohnhaft in Aurachtal, Mönchweg 2a Anika Batson und Vincent Gundelwein, beide wohnhaft in Stein, Gerasmühler Straße 27 Erzbistum Bamberg Erwachsenenbildungswerk Impulstage für Paare, die kirchlich heiraten wollen Die Katholische Stadt- und Kreisbildungswerke bieten jedes Jahr Impulstage für Paare an. Nähere Informationen und die Anmeldungen erhalten Sie unter Tel und auf der Homepage Alle Impulstage finden von 09:30 17:00 Uhr statt. Folgende Termine werden in Ihrer Region angeboten: Samstag, den , Montanahaus, Bamberg Samstag, den , Caritas-Pirckheimer-Haus, Nürnberg Samstag, den , Diözesanhaus Vierzehnheiligen, Bad Staffelstein Samstag, den , Caritas-Pirckheimer-Haus, Nürnberg Samstag, den , Montanahaus, Bamberg Samstag, den , Caritas-Pirckheimer-Haus, Nürnberg Samstag, den , Diözesanhaus Vierzehnheiligen, Bad Staffelstein Samstag, den , Caritas-Pirckheimer-Haus, Nürnberg Samstag, den , Montanahaus, Bamberg Samstag, den , Montanahaus, Bamberg Samstag, den , Caritas-Pirckheimer-Haus, Nürnberg Samstag, den , Diözesanhaus Vierzehnheiligen, Bad Staffelstein Samstag, den , Caritas-Pirckheimer-Haus, Nürnberg Samstag, den , Diözesanhaus Vierzehnheiligen, Bad Staffelstein Samstag, den , Montanahaus, Bamberg Samstag, den , Caritas-Pirckheimer-Haus, Nürnberg Samstag, den , Montanahaus, Bamberg Samstag, den , Montanahaus, Bamberg Samstag, den , Caritas-Pirckheimer-Haus, Nürnberg Genial Generationen in Adelsdorf Mittwoch, 21. Oktober 2020 Leckeres und gesundes Essen frisch auf den Tisch ab 12:00 Uhr. Nicht nur für Senioren...! Mittagstisch im Café am Marktplatz unter Einhaltung der bestehenden Hygieneregeln (Mindestabstand 1,5 m und Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes bei Betreten des Cafés). Anmeldungen sind unbedingt erforderlich unter Tel Tagesgericht: Schäufala mit Kloß und Gemüse Wohnberatung Informationen im Rathaus (Tel ), im Landratsamt Erlangen-Höchstadt (Tel ) oder auf der Homepage der Gemeinde Adelsdorf unter (Wohnberatung). Pflegeberatung Die Pflegeberatung für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige informiert, unterstützt und hilft bei Fragen zur Pflege zu Hause. Informationen im Rathaus (Tel ). GENIAL Ehrenamtlicher Fahrdienst Zettel-Einkäufe Aufgrund der derzeitigen Hygiene-Vorschriften können wir unsere Bürgerinnen und Bürger z.zt. nicht zu ihren Einkäufen, Arztterminen oder Krankenbesuchen fahren. Trotzdem wollen wir Sie auch weiterhin unterstützen und bieten Ihnen daher sog. Zettel-Einkäufe an. Was bedeutet das? Sie erstellen zuhause eine Einkaufliste. Sie rufen den GENIAL Fahrdienst an und vereinbaren mit uns einen Einkaufstermin. Wir kommen dann am vereinbarten Termin zu Ihnen nach Hause, nehmen Ihren Einkaufzettel mit und besorgen für Sie Ihre gewünschten Waren. Anschließend bringen wir Ihnen Ihre Einkäufe wieder nach Hause. Sollten Sie Interesse an diesem Angebot haben, rufen Sie uns an oder hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter wir rufen Sie gerne zurück: Gemeinde Info Aktuelle Informationen zum Besuch des Rathauses Auch weiterhin sind Terminvereinbarungen bei Vorsprachen im Rathaus zwingend notwendig: Telefonzentrale gemeinde@adelsdorf.de Bitte tragen Sie während Ihres Rathaus-Aufenthalts eine Mund-Nasen-Schutzmaske. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Aktuelle COVID-19 Fallzahlen COVID-19 hält uns immer noch fest im Griff, daher informieren wir Sie ab sofort wöchentlich über die Fallzahlen in der Gemeinde Adelsdorf. Das Staatliche Gesundheitsamt Erlangen meldet mit Stand , 11:27 Uhr bisher insgesamt 817 bestätigte COVID- 19 Fälle im Landkreis Erlangen-Höchstadt und in der Stadt Erlangen. In der Gemeinde Adelsdorf liegen aktuell 2 bestätigte Corona- Fälle vor. Die Fallzahlen des Staatlichen Gesundheitsamtes werden wöchentlich aktualisiert. Falls sich das Infektionsgeschehen ändert, informiert das Landratsamt Erlangen umgehend: 3

4 Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, Bürgerversammlung 2020 wir laden Sie sehr herzlich ein zur diesjährigen Bürgerversammlung am Mittwoch, den 21. Oktober 2020 um 19:00 Uhr in der Aischgrundhalle Adelsdorf. Die Bürgerversammlung soll Ihnen wieder Gelegenheit geben, sich über die Entwicklung und wichtigsten Projekte der Gemeinde im Jahr 2020/2021 und die in nächster Zeit anstehenden Aufgaben zu informieren. Tagesordnung 1. Bericht des 1. Bürgermeisters und der Abteilungsleiter a) Finanzen, Investitionen und Projekte für 2020/2021 b) Energiegesellschaft Adelsdorf mbh c) Stiftung Schloss Adelsdorf 2. Beantwortung von Fragen aus der Versammlung 3. Wünsche und Anregungen Die Bürgerversammlung wird gemäß den Hygienevorgaben des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration durchgeführt. Sollten Sie in den letzten 14 Tagen Kontakt zu COVID-19-Fällen, Personen mit unspezifischen Allgemeinsymptomen und respiratorischen Symptomen jeder Schwere gehabt haben, ist Ihre Teilnahme ausgeschlossen. Bitte denken Sie an eine Mund-Nase-Bedeckung. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Die Bürgerversammlung findet vorbehaltlich der Entwicklung der Infektionszahlen in den nächsten Tagen statt. Ihr Karsten Fischkal Erster Bürgermeister Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Adelsdorfer Schlossweihnacht 2020 leider müssen wir die Adelsdorfer Schlossweihnacht 2020 absagen. Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, doch die derzeit gültigen rechtlichen Vorgaben lassen einen Weihnachtsmarkt in der gewohnten Form einfach nicht zu. Bei einem Treffen aller Teilnehmer des bisherigen Weihnachtsmarktes war das Stimmungsbild eindeutig. Von den anwesenden Vereinsvertretern sprachen sich 83 % gegen eine Beteiligung am Weihnachtsmarkt unter den vorgegebenen Umständen aus. Den meisten Teilnehmern war das Risiko zu groß, das sie übernehmen müssten. So kann niemand derzeit sagen, welche Auflagen sich noch bis zum 1. Adventswochenende ergeben und mit welchen Einschränkungen man noch zu rechnen hat. Auch der Schutz und die Gesundheit der eigenen Vereinsmitglieder und der Besucher war den Vereinen so wichtig, dass eine Teilnahme für sie nicht in Frage kommt. Ich kann versichern, dass uns diese Entscheidung, den Weihnachtsmarkt für dieses Jahr abzusagen, sehr schwer gefallen ist. Schließlich weiß ich, wie gerne die Vereine am Weihnachtsmarkt vertreten sind. Aber es lässt sich unter den gegeben Umständen in diesem Jahr einfach nicht realisieren und dafür bitte ich um Verständnis. Hoffen wir, dass wir unsere Adelsdorfer Schlossweihnacht gesund und ohne Einschränkungen im kommenden Jahr wieder auf die Beine stellen zu dürfen. Ihr Karsten Fischkal Erster Bürgermeister 4

5 Ergebnisse der Geschwindigkeitskontrolle Im Monat September 2020 lagen folgende Ergebnisse vor: Messort Fahrzeuge gesamt Max. Hchstgeschwindigkeit Zulssige Hchstgeschwindigkeit Wie ist Radfahren in Adelsdorf? Verste in % Weppersdorf km/h 70 km/h 10,64 Am alten Bahnhof km/h 10 km/h 8,6 Uttstadt km/h 30 km/h 4,1 Lauf Uttstadt km/h 70 km/h 8,5 Bahnhofstrae km/h 30 km/h 12,46 Obere Bachgasse km/h 30 km/h 1,82 Neuhauser Hauptstrae km/h 30 km/h 0 Erlanger Strae km/h 30 km/h 3,73 Uttstadter Strae km/h 30 km/h 8,4 Stellenausschreibungen Die Gemeinde Adelsdorf sucht zur Erweiterung ihres Leitungsteams der sozialen Dienste im Bereich der offenen und gebundenen Ganztagesbetreuung der Grundschule Adelsdorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogen (m/w/d) Pädagogen (m/w/d) Erzieher (m/w/d) mit Erfahrung in der Schulkindbetreuung mit mind. 35 Wochenstunden. Es handelt sich hierbei um eine (unterstützende) Leitungsfunktion. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage Die Gemeinde Adelsdorf sucht zur fachlichen Beratung und zur Übernahme von Fachdienststunden im Rahmen der Einzelintegration in unserem gemeindlichen Kindertagesstätten einen Heilpädagogen (w/w/d) inteilzeit. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage Fahrrad Bewerten Sie mit wenig Aufwand die Situation für die Radfahrenden in Adelsdorf. Sie geben uns damit ein wichtiges Feedback aus Sicht der Alltagsexperten. Die Bögen sind im Eingansbereich des Rathauses ausgelegt. Die bis Ende November 2020 auszufüllenden Bögen können in einem verschlossenen Umschlag im Rathaus abgegeben werden. Sie können den Bewertungsbogen auch online ausfüllen unter fahrradklima-test.adfc.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Ihr Radwegenetzbeauftragter Gert de Groot fahrrad@adelsdorf.de Volkshochschule Büro: Hauptstr. 4, Adelsdorf, Bürozeiten: Di Do: 08:00 12:00 Uhr vhs@adelsdorf.de, Tel VHS, Doris Kratz Mit Ihrer Anmeldung und Teilnahme akzeptieren Sie die Hygieneregeln der VHS Adelsdorf - Röttenbach - Hemhofen. Anmeldungen, Infos und Hygieneregeln zu den Kursen finden Sie unter Teilnahme an Kursen ist für folgende Personen nicht erlaubt: Personen mit Kontakt zu COVID-19-Fällen in den letzten 14 Tagen und Personen mit unspezifischen Allgemeinsymptomen und respiratorischen Symptomen jeder Schwere (z.b. Fieber, Atemwegsbeschwerden etc.). Adelsdorf Schloss Saal, OG Y 227 Buchbindewerkstatt, Angela Wetzel Wir gestalten einen selbstgebundenen Umschlag in A6 mit herausnehmbaren Notizheften. Der Einband wird aus bezogener Graupappe gestaltet, die Notizhefte selbst gebunden. Etwas zum Mitnehmen, Reinschreiben und zum Sammeln von Ideen und Notizen. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet, es wird alles unter Anleitung erklärt. Bitte mitbringen wenn vorhanden: Schere, Kleber, alte Werbeprospekte, Geodreieck, Bleistift, Pinsel. Materialkosten: 25,00 Sa :00 18:00 Uhr 16,00 Y 210 Positives Denken - Die Macht der positiven Gedanken, Sonja Gößwein MENTORIN, COACH, REDNERIN Ist das Glas halb leer oder halb voll? Die positive Psychologie lehrt uns, unsere Aufmerksamkeit nicht auf Probleme zu richten, sondern die Pluspunkte im Leben zu sammeln: positive Gefühle, Engagement, Verbundenheit mit anderen, Selbstwirksamkeit. Gute Laune und ein neues Lebensgefühl sind damit fast schon vorprogrammiert. Materialkosten in Höhe von 3,00 am Kursabend beim Dozenten bezahlen. Do :30 21:30 Uhr, 15,00 Y 211 Lernen macht Spaß Mit Lerncoaching mehr Leichtigkeit und Freude im Schulalltag, Sonja Gößwein MEN- TORIN, COACH, REDNERIN Lerncoaching hilft, erfolgreicher und mit mehr Freude zu lernen. Es baut auf den individuellen Stärken jedes Einzelnen auf und bietet Strategien um nachhaltig die eigenen Lernkompetenzen und die Lernmotivation zu steigern. Bezeichnungen wie "Pauken" oder "Büffeln" kennt jeder, wenn es um das Thema Lernen geht. Wie aber sieht z.b. eine optimale Prüfungsvorbereitung aus? Wie schaffe ich es, mit minimalem Aufwand den maximalen Lerneffekt zu erzielen? Welcher Lerntyp bin ich? Wie vermeide ich Lampenfieber? Wie schaffe ich es, mich zu motivieren, wenn ich absolut keine Lust auf Lernen habe? Dieser Workshop richtet sich an alle Schüler, Studenten und Menschen die mit mehr Spaß und Leichtigkeit lernen möchten. Do :30 18:00 Uhr 10,00 Y 212 Eltern-Lerncoaching für mehr Leichtigkeit und Freude Ihres Kindes im Schulalltag, Sonja Gößwein MENTORIN, COACH, REDNERIN Lerncoaching hilft, erfolgreicher und mit mehr Freude zu lernen. Es baut auf den individuellen Stärken jedes Einzelnen auf und bietet Strategien um nachhaltig die eigenen Lernkompetenzen und die Lernmotivation zu steigern. Bezeichnungen wie "Pauken" oder "Büffeln" kennt jeder, wenn es um das Thema Lernen geht. Wie 5

6 aber sieht z.b. eine optimale Prüfungsvorbereitung aus? Wie schaffe ich es, mit minimalem Aufwand den maximalen Lerneffekt zu erzielen? Welcher Lerntyp bin ich? Wie vermeide ich Lampenfieber? Wie schaffe ich es, mich zu motivieren, wenn ich absolut keine Lust auf Lernen habe? Dieser Abend richtet sich an Eltern, die ihre Kinder besser verstehen möchten und beim Lernen noch besser unterstützen möchten. Do :30 20:00 Uhr 10,00 Y 254 Chinesisch für Anfänger, Jinsong Wang, Muttersprachlerin Lektion 1-8, Kleingruppe 5-7 Teilnehmer Dieser Kurs bereitet Sie gezielt auf touristische und geschäftliche China-Besuche vor. Um das Lernen zu erleichtern, wird konsequent mit Pinyin-Umschrift gearbeitet. Die praxisorientierten Lektionen behandeln je ein Thema aus Alltag und Beruf. In jeder Lektion werden hilfreiche und interessante Informationen zum Land, den Menschen und der Kultur Chinas gegeben. Zu Beginn der Lektionen werden die Kommunikationsinhalte präsentiert. Grammatik wird im praktischen Kontext leicht verständlich dargestellt. Kursbuch Lóng neu A1 - A2 8 x ab Freitag :30 Uhr 85,00 Schloss von-bibra-zimmer Y 203 Schönheit ist zeitlos- ein Make-up für die besondere Frau, Astrid Stiller Jedes Gesicht ist einzigartig und genauso sollte Ihr Make-up sein. Wenn Sie den ersten Zeichen der Zeit ein Schnippchen schlagen möchten, sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Lernen Sie wie Sie mit einigen Tricks - Schwellungen oder Rötungen kaschieren - Linien und Fältchen minimieren - müde Augen oder Schlupflider mit der richtigen Lidschattentechnik zum Strahlen bringen u.v.m. Bei Interesse gehen wir auch auf Fragen zum Mund-Nasenschutz ein. Ja, es ist nicht gerade das schönste und angenehmste Accessoire, was man sich wünschen würde, aber es ist in dieser ungewöhnlichen Zeit wichtig, um uns und andere zu schützen. Bitte mitbringen: Standspiegel, vorhandene Pinsel, evtl. Haarband oder Klammern. Wenn möglich, ungeschminkt kommen oder Abschminkprodukte mitbringen. Aus hygienischen Gründen darf ich keine Mascara anwenden, bitte selbst mitbringen (Mascara, Pinsel können kann auch im Kurs erworben werden). Materialkosten: 5,00 (sind bei der Kursleiterin zu entrichten). Fr :00 19:00 Uhr 22,00 Y 204 Nähen für Anfänger, Sabine Milbrandt Kleingruppe 4 Teilnehmer*innen :00 12:00 Uhr Y 205 Nähen für Anfänger, Sabine Milbrandt Kleingruppe 4 Teilnehmer*innen :00 21:00 Uhr Anmeldung bis Arbeitest Du gern kreativ und möchtest ein individuelles Einzelstück haben? Oder bewunderst Du oft die selbstgenähten Sachen von Freunden und Bekannten und möchtest so etwas auch einmal machen/lernen? Oder traust Du Dir ohne Hilfe nicht zu, an einer Nähmaschine zu nähen? Wenn ja, dann bist Du in diesem Nähkurs für Anfänger mit nur 4 Teilnehmern genau richtig! Wir werden zusammen eine einfache Wendetasche nähen. Du lernst dabei den Einstieg an der Nähmaschine und Grundbegriffe aus der Nähsprache. Am Ende des Kurses hältst Du Deine eigene Tasche in Händen. Bitte mitbringen (falls vorhanden): eigene Nähmaschine, Stoff, zum Stoff passendes Nähgarn, Zuschneide-Schere für Stoff, Stecknadeln oder Stoffklammern, Nähmaschinennadeln für Webware (Stärke 80 und 90), Notizheft und Stifte für schnelle Notizen, Spaß am Lernen. Falls Du keine eigene Nähmaschine besitzt stehen für die Dauer des Kurses 2 Maschinen zur Nutzung während des Kurses gegen eine geringe Gebühr von 7,50 zur Verfügung. Diese sind vor Ort an die Kursleitung zu zahlen. Es fallen zusätzliche Materialkosten an. Die Höhe richtet sich nach dem verwendeten Material. Entweder kannst Du den Stoff vorab selbst besorgen oder bei der Kursleiterin vor Ort erwerben. Vorabinformationen: Nach erfolgreicher Anmeldung bis spätestens bekommst Du zeitnah das Schnittmuster zum Selberausdrucken, Ausschneiden und Zusammenkleben per E- mail. Dies bitte ausgeschnitten zum Kurs mitbringen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Zusätzlich ist eine Materialliste enthalten, so dass Du das Material zeitnah besorgen kannst. Es steht von der Kursleiterin eine kleine Auswahl an geeigneten Stoffen zur Verfügung. Du bekommst vor Kursbeginn Fotos davon, so dass Du entscheiden kannst, ob Du vorhandene Stoffe verwenden magst oder selbst welche kaufst. Die Kursleiterin stellt zwei kleine Minibügeleisen zur Verfügung, die nach Gebrauch für den neuen Nutzer desinfiziert werden. Falls Du gerne Dein eigenes benutzt darfst Du es sehr gerne zusammen mit einer Bügelunterlage mitbringen. Auch Stoffscheren stehen zur Verfügung, falls Du selbst noch keine hast. Schule Werkraum B U.1 Renate Brandel-Motzel Y 229 Do :00 21:30 Silberringe de Luxe 20,00 zuzüglich Materialkosten Bildung, Kunst u. Allerlei Öffentliche Bücherei Adelsdorf Bücherflohmarkt Am Sonntag, den 18. Oktober 2020 lädt die öffentliche Bücherei ganz herzlich zum Bücherflohmarkt auf dem Kirchenvorplatz der kath. Pfarrkirche in Adelsdorf ein. Wir beginnen um 13:00 Uhr. Bitte achten Sie unbedingt auf die Corona-Schutzmaßnahmen. Ganz neu im Bestand: Bären füttern verboten" von Rachel Elliott Das südenglische Küstenstädtchen St. Yves ist ein hübscher und beliebter Ferienort. Sidney Smith ist jedoch nicht zur Erholung angereist. Vor mehr als vierzig Jahren kam dort die Mutter der Bilderbuchkünstlerin ums Leben. Die Rückkehr an den Ort des Geschehens, ein schwerer Unfall und die Begegnung mit Maria und deren Familie setzen einige entscheidende Heilungsprozesse in Gang. Durch ihr ungewöhnliches Hobby Freerunning ist sie in ganz St. Yves bekannt und ihre waghalsigen Kletterkunststücke erregen viel Aufmerksamkeit gehen mit dem Hashtag catwoman viral. Eines Abends stürzt sie unter Alkoholeinfluss von einem Dach ab und überlebt nur, weil Zahntechnikerin Maria sie auf ihrem abendlichen Hundespaziergang entdeckt. Die Leserinnen und Leser ahnen bereits früh, wann und wo sich die Schicksalswege der beiden Familien schon zuvor gekreuzt haben, denn Rachel Elliott erzählt ihre Geschichte nicht chronologisch und linear, sondern mit vielen Rückblicken und aus wechselnden Perspektiven, in denen auch tote Menschen und Hunde zu Wort kommen und Tagebücher ihrem Verfasser antworten. Ihr Bücherei-Team Aktuelle Öffnungszeiten der Bücherei im Pfarrzentrum neben dem Rathaus: So.10:00-11:00, Di.10:00-11:00 und 15:00-16:00, Do.18:00-19:00 Uhr Volkshochschule Herzogenaurach Erst der Kurs und dann der Hund Erst der Kurs und dann der Hund lautet der Titel des Seminars, das bereits zum 5. mal in der Städtischen Volkshochschule Herzogenaurach angeboten wird. Der Kurs umfasst insgesamt 4 Theorieabende im November 2020: 6

7 jeweils donnerstags, 19:45-21:15 Uhr, kombiniert mit einem abschließenden Praxisunterricht im Tierheim Forchheim der mit den Teilnehmer*innen abgesprochen wird. Der Kurs beginnt am Neben umfassenden Grundkenntnissen zur Hundehaltung erhalten die Seminarteilnehmer*innen über das Kennenlernen verschiedener Hunde an der Leine einen ersten hautnahen Einblick im Umgang. Ziel des Seminars ist es, angehende und interessierte Hundehalter*innen bei der Wahl eines Hundes zu unterstützen und ihnen so einen verständnisvollen Umgang mit dem Vierbeiner zu ermöglichen. Kursleiter ist Herr Christian Engelmann. Anmeldungen erbeten an die Städtische Volkshochschule Herzogenaurach, Tel.-Nr oder per Landratsamt ERH Kostenlose Energieberatung für Haushalte der Gemeinde Adelsdorf Beratung zu Wärmedämmung, Heizungsanlagen, erneuerbaren Energien und Fördermitteln Wann: jeden 3. Donnerstag im Monat von Uhr Wo: Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Dienststelle Höchstadt, Schlossberg 10, Höchstadt Beratungsgebühr: 1-stündiger Basis-Check am Wohnhaus (kostenlos) oder 2-stündiger Gebäude-Check am Wohnhaus (30,- ) Die Beratung wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördert und vom VerbraucherService Bayern (VSB) koordiniert. Anmeldungen: Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Simon Rebitzer, Tel Vereine, Parteien und Verbände Übermittlung von Vereinsbeiträgen bitte ausschließlich an die -Adresse amtsblatt@adelsdorf.de Vielen Dank für Ihre Unterstützung! TSV Neuhaus e.v. Jahreshauptversammlung 2020 Hiermit ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder und interessierte des TSV Neuhaus zur ordentlichen Jahreshauptversammlung, welche am Sonntag, den um 18:30 Uhr im Sportheim des TSV Neuhaus stattfindet. Tagesordnung 01. Begrüßung 02. Bericht der Verwaltung 03. Bericht sportliche Geschehen 04. Bericht Sportheimbewirtschaftung 05. Bericht des Kassiers 06. der Kassenrevisoren 07. Entlastung der Vorstandschaft 08. Bestätigung der Jugendleiter 09. Neuwahlen - Vorstand Verwaltung - Vorstand Sportbetrieb - Vorstand Wirtschaftsbetrieb - Kassier - Schriftführer - Beisitzer für Sonderaufgaben - 2 Kassenrevisoren und Stellvertreter 10. Wünsche und Anträge Wir bitten um zahlreiche Teilnahme. Mit sportlichem Gruß Harald Hasieber Tennisverein Adelsdorf e.v. Arbeitseinsatz am Samstag, 17. Oktober 2020 Wir beenden die Sommersaison 2020 mit dem gemeinsamen Arbeitseinsatz am Samstag, den Alle aktiven Spieler/ innen und Jugendliche ab dem Jahrgang 2005 dürfen ihre Arbeitsstunden einbringen. Bei jedem Wetter treffen wir uns ab 09:30 Uhr an der Tennishalle. Für die Planung bitten wir um Anmeldung bei Martin Schmeisser, Tel.-Nr Wir freuen uns auf zahlreiche Helfer/innen. Ab sofort können Sie bei uns unter dem Link Einzelstunden für die Winterhallensaison einfach und schnell ONLINE buchen. Alle Infos dazu erhalten Sie auf unsere Homepage Mit sportlichem Gruß Eure Vorstandschaft Tennis- u. Breitensportverein 1991 (TBSV) e.v. Aisch Abschluss der Freiluftsaison Am Sonntag, den 11. Oktober 2020 wollen wir unsere Sommersaison mit letztmaligen Mixed-Spielen abschließen - natürlich unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln. Alle Spielwilligen sind herzlich eingeladen. Spielbeginn ist 11:00 Uhr auf der Anlage des TBSV Aisch. Zum Winterfestmachen unserer Tennisanlage sind Arbeitsdienste am Samstag, den 17. Oktober und am Samstag, den 24.Oktober 2020 vorgesehen. Beginn ist jeweils um 09:30 Uhr. Ich bitte alle aktiven Mitglieder um tatkräftige Unterstützung. Henry Hartmann 1. Vorsitzender Adelsdorfer Musikanten e.v. Kleine Ständala im Freien am Kerwa-Sonntag, den Wir laden Sie herzlich zu weiteren 4 kleinen musikalischen Ständala im Freien ein. Wir besuchen Sie wieder in verschiedenen Ortsteilen, um Sie mit flotten Rhythmen und bekannten Melodien zu unterhalten: Sonntag, 18. Oktober 2020 Beginn um 15:00 Uhr in Aisch (Kirchenvorplatz St. Laurentius) ACHTUNG NEU! ca. 16:00 Uhr in Adelsdorf (Seniorenzentrum) ca. 17:00 Uhr in Adelsdorf (Marktplatz) ca. 18:00 Uhr in Weppersdorf (Kirchenvorplatz St. Anna) Im Freien ist genügend Platz für Alle: bitte halten Sie zu haushaltsfremden Personen mind. 1,5 m Abstand. Wir freuen uns sehr, Sie bei einem (oder auch gerne bei mehreren) Ständala im Freien begrüßen zu dürfen! Ihre Adelsdorfer Musikanten 7

8 Eltern-Kind-Verein e.v. Wir laden herzlich ein zu unserer Mitgliederversammlung am Sonntag, den um 15:00 Uhr in unseren Vereinsräumen Am Uttsberg 8 in Adelsdorf/Aisch. Tagesordnung 1. Entgegennahme des Jahresberichtes des Vorstandes 2. Entgegennahme des Kassenbericht des Kassenwartes 3. Entlastung des Vorstandes und der Verwaltung 4. Wahl des neuen Vorstandes und der Verwaltung 5. Vorstellung der neuen Mitarbeiter und unserer erweiterten Räumlichkeiten 6. Verschiedenes Danach ist Zeit, beim gemütlichen Zusammensein bei Kaffee und Kuchen noch ein wenig zu plaudern und unsere neuen Räume zu besichtigen. Es gelten die üblichen Hygieneschutzbestimmungen. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Nina Vesper (1.Vorsitzende) Theresa Lunz (2.Vorsitzende) Regenbogenwald Neuhaus e.v. Der Regenbogenwald Neuhaus lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung recht herzlich ein. Diese findet statt am Dienstag, 20. Oktober 2020 um 19:30 Uhr im TSV Sportheim in Neuhaus. Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Vorstand 2. Rückblick des Vorstandes 3. Bericht des Kassierers 4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft 5. Ausblick auf bevorstehende Aktivitäten 6. Wünsche, Anträge, Sonstiges Ab 18:30 Uhr besteht bereits die Möglichkeit zum Austausch und Essen in der Sportgaststätte. Alle Mitglieder, Freunde und Interessierte sind recht herzlich eingeladen. Mit freundlichen Grüßen Die Vorstandschaft Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Erlangen-Höchstadt Erste Hilfe am Kind-Kurs am Samstag, den 07. November 2020 von 09:00-17:30 Uhr. Der Kurs findet in Adelsdorf, Höchstadter Str. 46 statt. Anmeldung unter Skiclub Hemhofen e.v. EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG am Liebe Mitglieder, hiermit laden wir Euch recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am um 19:00 Uhr ein. Ort: Sportheim des TSV Hemhofen. Dieses Jahr möchten wir Euch bitten, Euch für die Jahreshauptversammlung bei Kerstin.Frank@skiclub-hemhofen.de oder anzumelden. Damit wir die Sitzplätze entsprechend der geltenden Abstandsregeln gestalten zu können. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: 01. Begrüßung, Grußworte 02. Jahresrückblick 03. Bericht des Skischulleiters 04. Kassenbericht 05. Bericht der Kassenprüfer 06. Entlastung Kassier und Vorstandschaft 07. Ehrungen 25 Jahre Mitgliedschaft 08. Neuwahlen 09. Programmvorschau 10. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Wir suchen noch Verstärkung für unser Team als Beisitzer oder Schriftführer. Wer sich für das Ehrenamt bereit erklärt, meldet sich bitte bei uns. Planung der Skigymnastik 2020/2021 Ab dem möchten wir mit unserer Skigymnastik / Functional Training starten. Wer teilnehmen möchte, muss sich bitte zuvor bei Kerstin.Frank@skiclub-hemhofen anmelden. Unsere Zeiten sind: montags 19:05 19:55, donnerstags 19:40 20:40. Da wir noch einige Punkte klären müssen, möchten wir Euch bitten, Euch bis zum anzumelden. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Die Vorstandschaft Röm.-kath. Kirchengemeinde Katholische Pfarrämter St. Stephanus und St. Laurentius Hauptstr Adelsdorf Telefon: Fax: pfarrei.adelsdorf@erzbistum-bamberg.de Öffnungszeiten Dienstag 09:30 12:00 Uhr 16:00 18:00 Uhr Donnerstag 09:30 12:00 Uhr Freitag 09:30 14:00 Uhr Aktuelle Informationen zu den Angeboten unserer Pfarrgemeinden finden Sie in den Schaukästen vor den Kirchen auf unserer Homepage auf auf Instagram kirche_adelsdorf_aisch Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Adelsdorf Aisch Samstag, Aisch 13:00 Uhr Trauung Johannes u. Kerstin Funke Aisch 17:00 Uhr Hl. Messe Dankamt nach Meinung Stubenvoll / f. Georg u. Katharina Gambel u. Ang. Adelsdorf 18:30 Uhr Hl. Messe f. d. Fam. Gumbrecht u. Ang. Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Aisch 09:00 Uhr Hl. Messe f. Elisabeth, Georg u. Georg-Michael Zöbelein Adelsdorf 10:30 Uhr Hl. Messe (Festgottesdienst zur Kirchweih) Pfarrzentrum 10:30 Uhr Kinderkirche im Pfarrzentrum 8

9 Montag, Adelsdorf 09:00 Uhr Hl. Messe f. d. Stammtisches Die Unheimlichen /f. d. des Stammtisches Bewegung 22. März / f. d. Fam. Kießling Dienstag, Aisch 18:00 Uhr Rosenkranz Donnerstag, Adelsdorf 18:30 Uhr Rosenkranz Freitag, Aisch 18:00 Uhr Hl. Messe Weppersdorf 19:00 Uhr Rosenkranz Samstag, Adelsdorf 17:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Aisch 18:30 Uhr Hl. Messe (Pfarrgottesdienst) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Weltmission (Missio) Adelsdorf 09:00 Uhr Hl. Messe f. Gerhard Pach u. Ang. / f. Hümmer u. Postatny / f. Kunigunda Betz u. Ang. Aisch 10:30 Uhr Hl. Messe f. Anna Loos u. Fam. Eizenhöfer Unser Kirchweihprogramm in der Übersicht 10:30 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche anschl. Bieranstich auf dem Kirchenvorplatz 13:00 16:00 Uhr Kirchweihkaffee auf dem Kirchenvorplatz 16:00 Uhr Orgelkonzert mit Jan Dolezel ab 17:00 Uhr Bratwürste vom Grill 18:00 Uhr Abgabeschluss für das Kirchweihrätsel Bieranstich Nach dem Festgottesdienst am kommenden Sonntag werden wir gemeinsam mit den Adelsdorfer Burschen ein Fass Kerwabier anstechen. Wenn Sie dann mit uns auf unsere 111. Kirchweih anstoßen möchten, bitten wir Sie einen eigenen Bierkrug mitzubringen. Kirchweihrätsel Da in diesem Jahr kein buntes Kirchweihtreiben stattfinden kann, lädt der Pfarrgemeinderat in Adelsdorf zu einem Kirchweihrätsel ein. Dabei müssen Fragen rund um unsere Pfarrkirche beantwortet werden. Das Rätsel ist auf unserer Homepage zu finden und liegt am Kirchweihsonntag auf dem Kirchenvorplatz aus. Selbstverständlich können Sie dabei auch etwas gewinnen. Aus allen abgegebenen Rätseln losen wir 5 Gewinner aus, die Essensoder Getränkegutscheine für unser nächstes Pfarrfest erhalten. Insidertipp: Am Kirchweihsonntag verstecken wir Lösungshinweise zum Rätsel in unserer Kirche. Kommt einfach zwischen 11:30 und 18:00 Uhr dort vorbei. Kinderkirche Am Kirchweihsonntag, den möchten wir Euch zu unserer nächsten Kinderkirche einladen. Wir treffen uns um 10:30 Uhr vor oder im Pfarrzentrum Adelsdorf und bitten Euch auf folgende Hygienemaßnahmen zu achten: Tragen eines Mund - Nasen - Schutzes bis zum Platz. Eigenes Mäppchen mit Stiften, Schere, Kleber mitbringen. Vorgaben für kranke Kinder, wie im Kindergarten und in der Schule, einhalten. Während der Kinderkirche auf Abstand zu achten. Sollte der Abstand im Pfarrzentrum nicht mehr einzuhalten sein, bitten wir Euch entweder Euer Kind alleine da zu lassen - wenn schon groß genug - oder höchstens von einem Erwachsenen zu begleiten. Wir werden nicht zum Segen in die Kirche gehen, sondern die Kinderkirche im Pfarrzentrum abschließen. Parallel dazu wird ab Sonntagmittag in der Kirche der entsprechende Ablauf für die Kinderkirche daheim ausliegen und die Kinder können dort ihren Fisch an die Sonne heften. So können Sie selbst entscheiden, ob Sie die Kinderkirche in Gemeinschaft oder daheim mit der Familie feiern wollen. Unser nächster Termin ist der 22. November Wir freuen uns auf Euch! Das Team der Kinderkirche Orgelkonzert am Kirchweihsonntag Am Kirchweihsonntag, den 18. Oktober 2020 laden die Orgelfreunde um 16:00 Uhr zu einem Orgelkonzert in die Pfarrkirche St. Stephanus ein. Jan Dolezel, Professor für Kirchenmusik in Erlangen, spielt Romantische Orgelmusik zum Kirchweihfest. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Nach dem Konzert gibt es Getränke und Bratwürste vom Grill. Wir bitten Sie auf die Einhaltung der Hygienevorschriften zu achten. Kirchweihkaffee Der Missionskreis lädt auch dieses Jahr zum Kerwakaffee am Kirchweihsonntag, 18. Oktober 2020 auf den Kirchenvorplatz der kath. Pfarrkirche in Adelsdorf ein. Bereits nach dem Festgottesdienst am Vormittag bieten wir verschiedene selbstgebackene Kuchen und Torten zum Mitnehmen sowie am Nachmittag von 13 Uhr bis 16 Uhr auch zum vor Ort Verzehren mit Kaffee oder Tee zu Gunsten unserer Projekte in Uganda und Indien an. Bitte bringen Sie eigene Verpackungen / Dosen mit, wenn Sie Kuchen mitnehmen möchten. Wer unser Projekt mit einer Kuchenspende unterstützen möchte, kann diese vor dem Festgottesdienst ab 9 Uhr abgeben. Vergelt s Gott hierfür bereits jetzt! Bitte achten Sie unbedingt auf die Einhaltung der Corona- Schutzmaßnahmen. Bitte achten Sie unbedingt auf die Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen. Es ist zwingend der Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten und ein Mund-Nase-Schutz auf den Laufwegen und beim Anstellen in der Schlange ist obligatorisch. Am Platz kann der Mund-Nase-Schutz unter Abstandswahrung natürlich abgenommen werden, bitte hinterlassen Sie in diesem Fall Ihre Kontaktdaten in den dafür aufgestellten Boxen am Tisch. Bei schlechtem Wetter muss der Kirchweihkaffee leider entfallen. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen! Ihr Missionskreisteam St. Stephanus Adelsdorf 9

10 missio Handy-Spendenaktion Haben Sie auch noch alte Handys in Ihren Schubladen rumliegen, die dort nur verstauben? Dann machen Sie mehr aus Ihren alten Handys! missio München sammelt ausgediente Handys, um diese wieder aufzubereiten oder die darin enthaltenen Rohstoffe zu recyceln. Dadurch können wertvolle Ressourcen geschützt werden und Konflikten über diese Rohstoffe entgegen gewirkt werden. Eine Sammelbox für Ihre ausgedienten Geräte egal ob noch funktionsfähig oder nicht finden Sie hinten in der Pfarrkirche St. Stephanus Adelsdorf. Dort können Sie Ihre alten Geräte einwerfen und finden nähere Informationen zu der Aktion, sowie die Flyer zur Teilnahme am Gewinnspiel. Vielen Dank für Ihre Beteiligung! Julia Hitschfel im Namen des Missionskreis Adelsdorf Heizen in unseren Kirchen Um das Infektionsrisiko möglichst gering zu halten, haben wir bisher die Gottesdienste im Freien gefeiert. Um das Risiko einer Ansteckung nun auch in den Pfarrkirchen möglichst gering zu halten, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass das Heizen des Kirchenraumes ist aus hygienetechnischer Sicht nicht sinnvoll ist. D. h. die Kirchen werden in den kommenden Wochen nicht beheizt. Durch diese Maßnahme können die Luftbewegungen und somit die Aerosolbelastung eingeschränkt und ein Infektionsrisiko minimiert werden. Bitte achten Sie deswegen darauf, sich für den Gottesdienstbesuch entsprechend warm anzuziehen und bringen Sie sich ggf. auch eine Decke mit. Vielen Dank für Ihr Verständnis und das Mittragen der Maßnahmen zum Schutz von uns allen. Katholischer Frauenbund Termine des Diözesanverbandes Bamberg e.v. Freitag, bis Samstag, Tage zum Advent - Hoffnungszeichen Ort: Bistumshaus St. Otto, Heinrichsdamm 32, Bamberg Anreise bis 14:00 Uhr, Ende: 17:00 Uhr Kursgebühr, Unterkunft und Verpflegung 60,00 Samstag, Tage zum Advent - Was mich trägt und hält im Advent Ort: Abtei Maria Frieden, Kirchschletten, Zapfendorf Beginn: 09:30 Uhr, Ende: 16:30 Uhr Kursgebühr und Verpflegung 15,00 Begrenzte Personenanzahl! Die Besucheranzahl ist gemäß geltender Abstands- und Hygieneregeln begrenzt. Die verfügbaren Plätze werden in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldunger vergeben. Bei Interesse bitten wir um sofortige Anmeldung bei Frau Renate Michel (Tel. 1429). Auch Nichtmitglieder können teilnehmen. Die Vorstandschaft Bürozeiten Dienstag 15:30-17:00 Uhr Donnerstag 14:00-16:00 Uhr Für den Publikumsverkehr ist das Büro allerdings geschlossen. Mit Ihren Anliegen können Sie uns telefonisch oder per erreichen. Gottesdienstordnung Sonntag, :00 Uhr Gottesdienst in Neuhaus (Pfarrer Arnold) 10:15 Uhr Gottesdienst im Gemeindezentrum in Adelsdorf (Pfarrer Arnold) Sonntag, :00 Uhr Gottesdienst in Neuhaus (Lektorin Sprockhoff-Wendel) Gottesdienst im Gemeindezentrum Adelsdorf Ab 18. Oktober 2020 findet wieder 14-täglich Gottesdienst im Evangelischen Gemeindezentrum Adelsdorf statt. Im Gottesdienstraum sind Plätze markiert, damit der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten wird. Beim Betreten und Verlassen des Gottesdienstes muss Maske getragen werden. Am Platz kann die Maske abgelegt werden. Gesungen wird mit Maske. Wir laden Sie herzlich ein, die Gottesdienste im Gemeindezentrum mitzufeiern. Die Zahl der Plätz ist auf 24 begrenzt, wenn alle einzeln sitzen. Nehmen Familienangehörige am Gottesdienst teil, die zusammensitzen dürfen, ist die Zahl sogar höher. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON Alle Jahre wieder lautet ein bekanntes Weihnachtslied und möchte uns auch in diesem Jahr an die Päckchen-Aktion zugunsten bedürftiger Kinder in Osteuropa erinnern. Abgabe deutschlandweit vom und bei uns hiervor Ort am Samstag, und Samstag, , jeweils von Uhr. Die Abgabestelle für Ihr Weihnachtspäckchen* wird wie immer im Ev. Gemeindezentrum Adelsdorf, Kaspar-Lang-Str. 11a, eingerichtet. Über jedes Päckchen freuet sich ein Kind im letzten Jahr konnte so allein aus unserer Gemeinde über 100 Kindern eine Freude bereitet werden. Ihre Ev.-Luth. Kirchengemeinde Neuhaus-Adelsdorf Verantwortlich: Gabi & Uwe Koch, Tel Hier gibt s auch weihnachtlich gestaltete Fertig-Kartons. Bitte beachten Sie die Packungs-Hinweise unter Evang.-Luth. Kirchengemeinde Evang. Luth. Pfarramt St. Matthäus Neuhauser Hauptstraße Adelsdorf Tel Fax pfarramt.neuhaus@elkb.de 10

11 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Finanzbuchhalter/in Teilzeit, zeitlich flexibel Erfahrung in DATEV von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt! Für unsere Markenwerkstatt suchen wir qualifizierte Unterstützung. Nutzen Sie die Chance und werden Sie Teil unseres Teams. Werkstattleiter (m/w/d) Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Karosseriemechaniker (m/w/d) Fahrzeugaufbereiter (m/w/d) Genauere Informationen finden Sie online unter Weiter suchen wir eine/n Kaufmännische/n Angestellte/n Vollzeit, Teilzeit für allgemeine Bürotätigkeit Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an EVG-Nord GmbH Große Bauerngasse 78, Höchstadt 1 Satz gebrauchte VW Passat Winterräder auf 17 Zoll Alu-Felgen Reifen: Michelin Alpina 205 / 50 R17 93V, Profil ca. 6 mm 1 Reifen in 2018 erneuert, Profit ca 7-8 mm Alu-Felgen 17 Zoll Original VW, Typ KBA 47305, keine RDK Sensoren Verhandlungspreis: 400,- Euro Abholung bevorzugt, evtl. Versand durch Spedition möglich Kontakt: 0173 / abends ab 17 Uhr Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Auto Wormser & Co. Service GmbH Fürther Straße 10, Höchstadt a. d. Aisch Tel.: 09193/ Mail: sandra.hertreiter@wormser-service.de GOLD + SILBER Ankauf in Höchstadt NEU /PTIC (ERCH NEU (AUPTSTRA E Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH 40 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen Portas stellt aus! Tag der offenen Tür am Samstag/Sonntag und von bis Uhr GRABMALE BILDHAUEREI & STEINMETZBETRIEB Entspannt informieren, schlau renovieren... Schreinerei Thomas Hörrlein Aischer Str Adelsdorf Nachhilfe Kl.4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) / NEUERÖFFNUNG Ristorante Pizzeria Milano - Immer frische Zutaten Wir haben ab sofort geöffnet. Am Kirchweihwochenende haben wir für Sie Freitag, Samstag und Montag von Uhr und Sonntag von Uhr geöffnet. Reservierung erbeten! Tel / 4711 Obere Bachgasse 1a, Adelsdorf (ehemals Kuckucksnest)

12 Weniger Emissionen. Mehr Spaß. Jetzt mit e-mobilitätsprämie1. Autohaus Franz Lutz GmbH & Co. KG Höchstadter Str Mühlhausen (direkt an der A3, AS Höchstadt Nord) Tel autohauslutz.de SEAT Leon 1.4 e-hybrid, 150 kw (204 PS), Kraftstoffverbrauch Benzin: kombiniert 1,4 l/ 100 km; Stromverbrauch: kombiniert 12,0 kwh/100 km; CO2-Emissionen: kombiniert 32 g/km. CO2-Effizienzklasse: A+. 1 Die e-mobilitätsprämie von setzt sich zusammen aus dem SEAT Herstelleranteil von brutto und der staatlichen Förderung von Staatliche Förderung: Vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, gewährter Zuschuss, dessen Auszahlung erst nach positivem Bescheid des von dir gestellten Antrags erfolgt. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Die staatliche Förderung in dieser Höhe endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am SEAT Herstelleranteil: Von der SEAT Deutschland GmbH, Max-Planck-Str. 3 5, Weiterstadt, gewährte Prämie beim Kauf eines neuen SEAT Leon e-hybrid. Verfügbar für Privatkunden und gewerbliche Endkunden. Die e-mobilitätsprämie ist nicht kombinierbar mit anderen SEAT Förderaktionen (mit Ausnahme der Basis-Konditionen Leasing und Finanzierung) und gültig bis auf Widerruf. Weitere Informationen erhältst du bei uns im Autohaus. Abbildung zeigt Sonderausstattung.

Kiel, Juli bis Dezember Kursprogramm

Kiel, Juli bis Dezember Kursprogramm Kiel, Juli bis Dezember 2018 Kursprogramm Wir lieben Nähen! 2 Nähkurse für Sie! STÖBERN SIE IN UNSEREM ANGEBOT UND FINDEN SIE IH- REN PASSENDEN KURS! VIEL SPASS DABEI! In unseren Kursräumen stehen Ihnen

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Weihnachtsmärkte 2016

Weihnachtsmärkte 2016 Weihnachtsmärkte 2016 Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit. Diese und weitere Broschüren sowie Informationen über den Landkreis Erlangen-Höchstadt finden Sie unter www.erlangen-hoechstadt.de

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Herausgegeben im Auftrag der Gemeinde Adelsdorf (Verantwortlich für den Inhalt) im Verlag Oscar Dennhardt, Schwarzenbacher Ring 5, 91315 Höchstadt/A., Telefon (0 91 93) 82 55, Fax 31 03 56. Jahrgang Adelsdorf,

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Eine Hausmarke von: Kursprogramm

Eine Hausmarke von: Kursprogramm Eine Hausmarke von: Kursprogramm Januar - Juni 2016 Nähkurse für Sie! Stöbern Sie in unserem Angebot und finden Sie Ihren passenden Kurs! Viel Spaß dabei! In unseren Kursräumen stehen hochwertige Bernina

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Dr. Frank Orthey, Matterhornstr. 23a, 81825 München Einladung zur Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung Historische Formel Vau Europa e.v. Samstag, 22. Februar 2014 Stachushalle Hauptstraße 45 97650

Mehr

Weihnachtsmärkte 2017

Weihnachtsmärkte 2017 Weihnachtsmärkte 2017 Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit. Diese und weitere Broschüren sowie Informationen über den Landkreis Erlangen-Höchstadt finden Sie unter www.erlangen-hoechstadt.de

Mehr

Nähen VERBINDET. RUHE IST KUNST. Fantasiewelt. Kursprogramm ZUFRIEDENHEIT. IST MEIN LEBEN. GLÜCK. GEDULD. HOBBY. BRAUCHE ICH JEDEN TAG.

Nähen VERBINDET. RUHE IST KUNST. Fantasiewelt. Kursprogramm ZUFRIEDENHEIT. IST MEIN LEBEN. GLÜCK. GEDULD. HOBBY. BRAUCHE ICH JEDEN TAG. Kursprogramm Juli - Dezember 2017 Nähen IST MEIN LEBEN. RUHE ZUFRIEDENHEIT. Fantasiewelt. BRAUCHE ICH JEDEN TAG. GLÜCK. GEDULD. HOBBY. VERBINDET. IST KUNST. Stöbern Sie in unseren Angeboten und finden

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Kursprogramm. Januar - Juni 2019

Kursprogramm. Januar - Juni 2019 Kursprogramm Januar - Juni 2019 2 Wir lieben Nähen! Nähkurse für Sie! STÖBERN SIE IN UNSEREM ANGEBOT UND FINDEN SIE IHREN PASSENDEN KURS! VIEL SPASS DABEI! In unseren Kursräumen stehen hochwerte Bernina

Mehr

Kursprogramm. Januar - Juni 2018

Kursprogramm. Januar - Juni 2018 Kursprogramm Januar - Juni 2018 Nähkurse für Sie! STÖBERN SIE IN UNSEREM ANGEBOT UND FINDEN SIE IHREN PASSENDEN KURS! VIEL SPASS DABEI! In unseren Kursräumen stehen hochwertige Bernina Näh-, Overlock-

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Mit Ihrem alten Diesel schneller zum Neu- oder Jahreswagen.

Mit Ihrem alten Diesel schneller zum Neu- oder Jahreswagen. Mit Ihrem alten Diesel schneller zum Neu- oder Jahreswagen. Nur bis zum 31.03.2018. Vorbehaltlich verfügbare Stückzahl. Die Zeit steht günstig für einen Wechsel: Welche Marke Sie auch fahren lassen Sie

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Trau dich! 1. Hilfe für Kids. Nähen mit Peggy

Trau dich! 1. Hilfe für Kids. Nähen mit Peggy Trau dich! 1. Hilfe für Kids Das BRK Haag kommt mit einem Rettungswagen zu uns, um den Kindern diesen vorzustellen. Des Weiteren wird ein kleiner Einblick in die Erste Hilfe gegeben, den Kindern das Material

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2018 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 14.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kursprogram Herbst Winter 2015 / 2016

Kursprogram Herbst Winter 2015 / 2016 Kursprogram Herbst Winter 2015 / 2016 Bernina Solothurn / www.bernina-solothurn.ch Bielstrasse 20 / 4500 Solothurn Tel. 032 622 20 11 / Fax 032 623 85 37 info@bernina-solothurn.ch Nähmaschinen / Nähzubehör

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e "Kirchenrallye" Rallye zu den katholischen und evangelischen Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Kursprogramm Frühling / Sommer 2015

Kursprogramm Frühling / Sommer 2015 Kursprogramm Frühling / Sommer 2015 Bernina Solothurn / www.bernina-solothurn.ch Bielstrasse 20 / 4500 Solothurn / Tel. 032 622 20 11 / Fax 032 623 85 37 / info@bernina-solothurn.ch Nähmaschinen / Nähzubehör

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr!

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr! Weihnachten 2018 Januar 2019 Pfarrei Heilig Geist Apfeldorff Wir wünschen gesegnete Weihna achten und ein gutes neues Jahr! allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Ein herzliches Vergelt's Gott allen,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August Wahl zum Inklusions-Beirat in der Stadt Wipperfürth Am 30. August 2018 30. August Worum geht es in diesem Text: Was ist der Inklusions-Beirat? Wer gehört zum Inklusions-Beirat? Wer darf den Inklusions-Beirat

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2017 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 01.03. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Kursprogramm. Januar - Juni 2018

Kursprogramm. Januar - Juni 2018 Kursprogramm Januar - Juni 2018 Nähkurse für Sie! Stöbern Sie in unserem Angebot und finden Sie ihren passenden Kurs! Viel Spaß dabei! In unseren Kursräumen stehen Brother und hochwertige Bernina Näh-

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim. Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorüber. Sie waren geprägt von der Fastnacht in allen Nuancen.

Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim. Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorüber. Sie waren geprägt von der Fastnacht in allen Nuancen. März & April 2018 KOLPING Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorüber. Sie waren geprägt von der Fastnacht in allen

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr