FESTSCHRIFT. Jahre. Schützen und Volksfest in vom Köln-Merheim 19. Juni Juni. vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FESTSCHRIFT. Jahre. Schützen und Volksfest in vom Köln-Merheim 19. Juni - 21. Juni. vom 19.06. 21.06.2009"

Transkript

1 FESTSCHRIFT Schützen und Volksfest Schützen in und Köln-Merheim Volksfest in vom Köln-Merheim 19. Juni Juni vom Jahre

2

3 1

4 Karst Autohaus

5 Liebe Schützen, liebe Gäste des Schützenfestes, der englische Philosoph und Staatsmann Francis Bacon hat einmal gesagt: Eine Menge ist noch keine Gesellschaft. Er drückte damit aus, dass zur Bildung einer Gesellschaft Gemeinsamkeiten gehören, gemeinsame Werte und gemeinsames Engagement. Die Schützengesellschaft Köln- Merheim 1933 e.v. ist eine solche Gemeinschaft, die sich seit 76 Jahren für das Schützenwesen in hervorragender Weise engagiert. Es ist gut, dass es unsere Schützen gibt, denn sie pflegen nicht nur ihren Sport, sondern sie tun darüber hinaus völlig freiwillig noch viel mehr. Sie zeigen aktiv Flagge in Staat und Gesellschaft, sie engagieren sich ehrenamtlich bei der Brauchtumspflege und tun etwas für das Miteinander in unserer Gemeinschaft. Die Schützenvereine sind immer dabei -bei den hohen kirchlichen Festen, bei Umzügen, aber auch bei den geselligen Veranstaltungen im Stadtteil. Ihr Auftreten gibt Farbe, Frohsinn und Festlichkeit. Ohne die Schützen wäre manches Fest und manche Feier um einiges trister. Mit Stolz kann die Schützengesellschaft Köln-Merheim 1933 e.v. auf die Jubiläumsfeierlichkeiten im vergangenen Jahr zurückblicken. Sie waren Zeugnis dafür, dass die Schützen in Köln-Merheim es verstehen, gut zu feiern, aber auch dafür, dass sie zahlreiche freundschaftliche Kontakte zu anderen Schützenvereinen wie auch den Merheimer Ortsverbänden haben. Ich wünsche dem Merheimer Schützenfest einen guten Verlauf und hoffe, dass das Königsschießen wie auch das Volksfest von strahlendem Sonnenwetter begleitet werden. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern an den Schießwettbewerben wünsche ich sportliche Erfolge sowie den anwesenden Gästen und Freunden viel Freude bei flotter Musik, Gesang und Tanz Ihr Fritz Schramma Oberbürgermeister der Stadt Köln 3

6 4

7 Grußwort Liebe Gäste der Merheimer Schützen Im Namen unserer Geselschaft und unserer Königin Sylvia darf ich Sie herzlich zu unserem Schützenfest begrüßen. Nachdem wir im letzten Jahr unser 75. Jubiläum gefeiert haben, kehren wir nun in die Normalität zurück. Normalität?? Gibt es sowas, wenn mann ein Fest veranstaltet. Auch wir Merheimer Schützen sind gezwungen neue Wege in der Organisation unseres Schützenfestes einzuschlagen. Diese neue Wege kann man nur dann gehen, wenn eine arrangierte Mannschaft vorhanden ist. Ein Team, was mit Herz und Liebe zu unserer Tradition steht. Ihnen möchte von Herzen danken, nach dem ereignisreichem Jubiläumsjahr, wieder mit vollem Einsatz zur Stelle zu sein. Daher meine große Bitte an Sie liebe Freunde der Merheimer Schützen unterstützen Sie uns durch Ihren Besuch des Schützenfestes. Nur durch Ihre Solidarität gelingt es uns die Tradition der Schützen in Merheim weiter zu pflegen. So freuen wir uns mit Ihnen gemeinsam ein paar unbeschwerte Stunden in unserem Festzelt feiern zu können Ihr 5

8 SAGT DANKE FÜR DIE LANGE TREUE DER MERHEIMER 6

9 7

10 8

11 FESTFOLGE Donnerstag, 11. Juni Fronleichnam 11:30 Uhr Königs- Jungkönigs- und Schülerprinzenschießen Samstag, 13. Juni :00 Uhr Bürgerkönigs- und Pokalschießen * * * Peinliche Erkenntnis Es ist eine ganz bekannte Sache, dass die Viertelstündchen größer sind als die Viertelstunden. Georg Christoph Lichtenberg * * * 9

12 Druckerei Lutz Druckerei

13 FESTFOLGE Freitag, 19. Juni :00 Uhr Treffen der Schützen Ecke Mielenforster Kirchweg / Ostmerheimer Str. 552/554 18:05 Uhr Abholung des Bürgerkönigspaar Bodo und Gerti Knobloch- Mörs in der Ostmerheimer Str. 552/554 (Hütte der FMK) 18:30 Uhr Abmarsch zur Abholung der Majestäten zum Königshaus Abshofstr :35 Uhr Umzug durch Abshofstr., Rüdigerstr. bis Ecke Ostmerheimerstr. Aufstellung vor der Gaststätte Em ahle Kohberg 19:50 Uhr Parade der befreundeten Bruderschaften und Vereine Ein Aufruf ergeht an die Merheimer Bevölkerung: Schmücken Sie bitte Ihr Haus mit Fahnen! ******* 20:00 Uhr Großer Bürger und Schützenball im Festzelt. Es spielt das Happy Sound Duo Oskar und Nicole Eintritt frei! 11

14 12

15 FESTFOLGE Samstag, 14. Juni :00 Uhr Krönungsball Es spielt das Happy Sound Duo Oskar und Nicole 21:30 Uhr Der große Zapfenstreich zu Ehren aller Majestäten im Festzelt. Es spielt der Spielmannszug Ensen-Westhoven unter der Leitung von Helmut Maring. 22:30 Uhr Krönung der neuen Majestäten Eintritt frei! Deko Rolf Raumausstatter 13

16 14

17 FESTFOLGE Sonntag, 15. Juni :00 Uhr Kirchgang in die katholische St. Gereon Kirche Köln-Merheim. Anschließend Kranzniederlegung am Ehrenmal gegenüber der Gaststätte Em ahle Kohberg 11:00 Uhr Frühschoppen mit Erbsensuppe im Festzelt. Die Erbsensuppe wird wie jedes Jahr von den amtierenden Rittern des Königin gestiftet. 1. Ritter: Thorsten Zentner 2. Ritter: Heinz Cella 3. Ritter: Michael Brück Eintritt frei! 15

18 16 Weyrich Transporte/Tankstelle

19 Schützenkönigin 2008 / 2009 Sylvia Cella mit Prinzgemahl Heinz 17

20 18

21 Bürgerkönig 2008 / 2009 Bodo Knobloch mit Gerti Knobloch-Mörs 19

22 20

23 Jungschützenkönig 2008 / 2009 Dennis Cella mit Laura Röhrig 21

24

25 Schülerprinzessin 2008 / 2009 Natascha Wrana 23

26 24

27 Schützengesellschaft Köln-Merheim 1933 e.v. Mitglieder Antoni, Wilhelm Bartelt, Margit Brück, Andrea Brück, Michael Cella, Heinz Cella, Sylvia Daum, Markus Dygutsch, Gunter Dygutsch, Peggy Eickhoff, Werner Eis, Inge Eis, Peter Ermert, Peter Fuhrmann, Günter Hanika, Horst Harbig, Christa Harbig, Klaus Hicks, Hubert Hölper, Fritz Humbach, Ferdinand Janotte, Peter Kaiser, Manfred Kemper, Heinz-Günther Klohn, Günther Knechtel, Herbert Knechtel, Ingo Kumfert, Andreas Kumfert, Stefan Leverkus, Dr. Iris Löffel, Jochen Lücker, Heinrich Lutz, Georg Mörs, Karl-Heinz Niewert, Lothar Ohligschläger, Dieter Pacholczyk, Georg Pacholczyk, Helga Pacholczyk, Sven Peters, Klaus Peters, Wilfried Pilgram, Klaus Poblocky, Msgr. Clemens Pohl, Bernhard Polle, Jennifer Polle, Jürgen Polle-Prohl, Ute Prohl, Michael Räde, H.D. Redmann, Karin Redmann, Manfred Rommerskirchen, Helmut Schäfer, Ursula Schmedemann, Kerstin Schmidt, Michael Schmitz, Wolfgang Schneider, Sabine Schulz, Jakob Steingass, Hans Steingass, Ute Tauchert, Detlef Vogel, Dieter Wendt, Alfred Willscheid, Hermann Willscheid, Johannes Wonigeit, Klaus Zentner, Bernd Zentner, Jörg Zentner, Thorsten Jungschützen Cella, Dennis Lutz, Georg-Benedikt Röhrig, Laura Wrana, Natascha 25

28 26 Clownerie Gaststätte

29 Schützengesellschaft Köln-Merheim 1933 e.v. DIE KÖNIGE SEIT Johann Esser 1979 Hans Scheuss 1934 Fritz Schumacher 1980 Franz Heinrich 1935 Anton Krips 1981 Georg Pacholczyk 1936 Karl Leyendecker (Kaiser) 1937 Heinrich Dahmen 1982 Bernhard Pohl 1938 Gerhard Bergmann 1983 Günther Klohn 1939 Peter Ruthenbeck (Stadtkönig) 1984 Hermann Willscheid 1952 Willi Antoni 1985 Georg Pacholzcyk 1953 Adi Drexler (Bezirkskönig) 1954 Heinrich Eisele 1986 Herbert Knechtel 1955 Johann Liebrecht 1987 Franz Heinrich 1956 Theo Terspecken (Kaiser) 1957 Josef Bering 1988 Günther Klohn 1958 Willi Broichhagen (Kaiser) 1959 Hans Mehren 1989 Georg Pacholzcyk 1960 Franz Schmitz 1990 Michael Brück 1961 Franz Röhrig 1991 Richard Ernst 1962 Alfred Rebgen 1992 Helmut Malling 1963 Julius Frische 1993 Karl Heinz Gottschalk 1964 Josef Fladerer 1994 Michael Brück 1965 Franz Heinrich 1995 Günter Fuhrmann 1966 Peter Fischer 1996 Peter Ermert 1967 Adalbert Lehmacher 1997 Heinz Cella 1968 Josef Bolz 1998 Günter Fuhrmann 1969 Ernst Lonke 1999 Peter Ermert 1970 Günter Klohn 2000 Günter Koschke 1971 Karl Hugo Jülicher 2001 Herbert Knechtel 1972 Erwin Köhn (Kaiser) 1973 Toni Jansen 2002 Heinz-Günther Kemper 1974 Klaus Harbig 2003 Hans Steingass 1975 Willi Baus 2004 Heinz Cella 1976 Theo Terspecken 2005 Sven Pacholzcyk 1977 Bernhard Pohl 2006 Winfried Heimes 1978 Hans Lorenz 2007 Klaus Harbig 2008 Sylvia Cella 27

30 28

31 Schützengesellschaft Köln-Merheim 1933 e.v. DIE JUNGSCHÜTZENKÖNIGE SEIT Werner Hachenberg 1982 Josef Ermert 1953 Lambert Eyers 1983 Michael Monschau 1954 Alois Nonis 1984 Birgit Knechtel 1955 Willi Bering 1985 Georg König 1956 Alois Valentin 1986 Lothar Niewerth 1957 Alois Nonis 1987 Bernd Müller 1958 Helmut Offergeld 1988 Lothar Niewerth 1959 Hans Josef Knipp 1989 Gerd Fehr 1960 Friedel Kuhl 1990 Hildebrand Forst 1961 Manfred Schwamborn 1991 Susanne Büchel 1962 H.-Günter Thorwart 1992 Sandra Ostojic 1963 Helmut Hesse 1993 Sanja Ostojic 1964 H.-Günter Thorwart 1994 Bianca Peters 1965 Wolfgang Salzmann 1995 Bianca Peters 1966 Martin Tranfeld 1996 Christian Ross 1967 Florian Dal Molin Robert Müller 1998 Yvonne Jakobs 1971 Robert Müller 1999 Sven Pacholczyk 1972 Ralf Cholewa 2000 Michael Prohl 1973 Robert Müller 2001 Sven Pacholczyk (Jungschützenkaiser) 2002 Michael Prohl 1974 Wilfried Ahlheim 2003 Sven Pacholczyk 1975 Reiner Ahlheim (Jungschützenkaiser) 1976 Thomas Jülicher 2004 Thorsten Zentner 1977 Thomas Jülicher 2005 Dennis Kramer 1978 Josef Ermert 2006 Jennifer Polle 1979 Tina Schüller 2007 Jennifer Polle 1980 Stephan Ball 2008 Dennis Cella 1981 Birgit Knechtel 29

32 30

33 Schützengesellschaft Köln-Merheim 1933 e.v. DIE BÜRGERNKÖNIGE SEIT Georg Pacholczyk 1991 Günther Koschke 1971 Manfred Pitsch 1992 Georg Lutz 1972 Roswitha Harbig 1993 Dieter Ohligschläger 1973 Erika Klohn 1994 Mario Dal Molin 1974 Bernhard Pohl 1995 Peter Eis 1975 Heinz-Günther Kemper 1996 Hannelore Jakobs 1976 Wolfgang Pfeifer 1997 Bernd Zimmer 1977 Manfred Redmann 1998 Hannelore Jakobs 1978 Georg Pacholczyk 1999 Margit Müller 1979 Dieter Schäfer 2000 Werner Eickhoff 1980 Adolf Eisele 2001 Jürgen Bartelt 1981 Johannes Willscheid 2002 Jürgen Bartelt 1982 Hans Hähnel 2003 Jürgen Bartelt, Kaiser 1983 Günter Koschke und Stadtbürgerkönig 1984 Hans Müller 2004 Günter Koschke 1985 Dagmar Hamböcker (Kaiser) 1986 Werner Heyduck 2005 Peter Eis 1987 Winfried Prönecke 2006 Karl-Heinz Mörs 1988 Kosta Efremidis 2007 Michael Schmidt 1989 Helmut Malling 2008 Bodo Knobloch 1990 Markus Kraus-Scheunemann 31

34 MITTAGSTISCH Der Zweiraddoktor Fahrradwerkstatt 32

35 Schützengesellschaft Köln-Merheim 1933 e.v. DIE SCHÜLERPRINZEN SEIT Sylivia Aubach 1994 Alexander Kreuer 1980 Sebastian von Hatzfeld 1995 Sven Pacholczyk 1981 Wolfgang Röhrig 1996 Michael Prohl 1982 Dieter Buchal 1997 Yvonne Jakobs 1983 Georg König 1998 Kein Schülerprinz 1984 Markus Harbig 1999 Kein Schülerprinz 1985 Oliver Buchal 2000 Laura Röhrig 1986 Frank Ermert 2001 Sophie Brück 1987 Frank Ermert 2002 Stephanie Brück 1988 Gerd Fehr 2003 Vanessa Gnaß 1989 Hartmut Frost 2004 Laura Röhrig 1990 Christian Ross 2005 Dennis Cella 1991 Dirk Ernst 2006 Dennis Cella 1992 Stephan Pampuch 2007 Laura Röhrig 1993 Stephan Pampuch (Schülerkaiserin) 2008 Natascha Wrana 33

36 34

37 Schützengesellschaft Köln-Merheim 1933 e.v. Geschäftsführender Vorstand 1. Vorsitzender Michael Brück 2. Vorsitzender Thorsten Zentner 1. Kassierer Manfred Redmann 1. Schriftführerin Andrea Brück Oberschießleiter Michael Prohl Erweiteter Vorstand 2. Kassierer Heinz-Günther Kemper 2. Schriftführerin Ute Polle Prohl Waffenwart Peter Ermert Kommandant Georg Pacholczyk 2. Schießleiter Sven Pacholczyk 1. Standwart Klaus Peters 2. Standwart Peter Ermert Festausschßleiterin Ute Steingass 35

38 36 Bauzentrum Nonis Baustoffhandel

39 37

40 H E R Z L I C H E N D A N K W I R B I T T E N S I E allen unseren Freunden und Gönnern, welche uns durch Aufgabe eines Inserates unterstützen Diese Förderer und Gönner unseres Vereins bei Ihren Einkäufen zu Berücksichtigen Der Geschäftsführende Vorstand Spork Polsterei, Sattlerei, Hundesportartikel 38

41

42 40

43 Josef Mittler Bestattungsunternehmen 41

44 42

45 Unsere Toten sind nicht abwesend, sondern nur unsichtbar. Sie schauen mit Ihren Augen voller Licht in unsere Augen voller Trauer Augustinus 43

46 44 Rainer Egert Bildhauer u. Steinmetz

47 Zum Gedenken an die verstorbenen und gefallenen Mitglieder der Gesellschaft Andernach, Wilhelm Antoni, Elli Bartelt, Jürgen Baus, Willi Becher, Hans Becher Josef Bonnen, Theo Broichhagen, Willi Blatzheim, Johann Buss, Fritz Brumm, Georg Bolz, Josef Behring, Josef Dahmen, Heinrich Drexler, Adi Eisele, Heinrich Eisele, Adolf Esser, Johann Esser, Richard Falkenberg, Hans-Gerd Frische, Julius sen. Frische, Julius Geller, Ellen Gobelet, Wilhelm Grieshammer, Adolf Geuss, Heinrich Hausmann, Johannes Hamacher, Josef Haase, Ewald Hebgen, Alfred Hesse, Kurt Heimes, Winfried Jannowitz, Walter Jansen, Toni Karst, Edmund Kursch-Helwegen, Karl Keil, Franz Konkol, Hans Korn, Johann Kolvenbach, Willi Klesper, Hans Köhn, Erwin Kuhl, Fritz Lehmacher, Adalbert Liebrecht, Johann Liebrecht, Walter Leyendecker, Karl Lippegaus, Wilhelm Lonke, Ernst Marx, Heinrich Mehren, Hans Mühlenfeld, Otto Mompour, Willi Obermann, Josef Pfeifer, Oskar Ruthenbeck, Peter Reimer, Reinhold Röhrig, Franz Schallenberg, Wilhelm Schmitz, Bernhard Schmitz, Franz Sube, Kurt Schüller, Hans Seuren, Johann Schröder, Rolf Steinweg, Adberd Stoch, Jakob Terspecken, Theo Thorwart, Walter Weber, Arnold Wevers, Karl Wienand, Arnold Weingarten, Karl 45

48 46

49 47

50 48

51 Festzug 13. Juni 2008 Mehr Bilder unter

52 Karneval 2009 Die Schützen mit Spaß an der Freud dabei Mehr Bilder unter

53 Mehr Bilder unter

54 Nach dem Kirchgang legen die Schützen einen Kranz nieder im Gedenken an die Verstorbenen der Gesellschaft Die Ritter verteilen traditionell an alle Gäste Erbsensuppe bevor Die Vorhut des 1.FC Köln für Podolski Einzug hält Da die Stimmung nun auf den Höhepunkt ist, kommt auch das Tanzbein nicht zu kurz Frühschoppen 15. Juni 2008 Mehr Bilder unter

55 StEB Stadtentwässerungsbetriebe 49

56 50

57

58 Zu runden Geburtstagen gratulieren wir in diesem Jahr: Thorsten Zentner zum 25. am Jennifer Polle zum 25. am Jörg Zentner zum 30. am Lothar Niewerth zum 40. am Kerstin Schmedemann zum 50. am Bernd Zentner zum 55. am Margit Bartelt zum 55. am Karl-Heinz Mörs zum 60. am Helga Pacholczyk zum 60. am Bernhard Pohl zum 70. am Alfred Wendt zum 75. am Wolfgang Schmitz zum 75. am Herbert Knechtel zum 75. am H.-G. Kemper zum 80. am

59 Aufnahmeantrag 53

60 54

61 Königs- und Bürgerkönigsschießen 2008 Schützenkönigin Sylvia Cella 123 Schuß 1. Ritter Thorsten Zentner 49 Schuß 2. Ritter Heinz Cella 30 Schuß 3. Ritter Michael Brück 46 Schuß Jungschützenkönig Dennis Cella 20 Ringe Schülerprinzessin Natascha Wrana 19 Ringe Bürgerkönig Bodo Knobloch 269 Schuß König der Könige Hermann Willscheidt 112 Schuß Kaiser der Kaiser Georg Pacholczyk 38 Ringe Bürgerkönigspokal Karl-Heinz Mörs 39 Schuß Vereinspokal 1. Kirchenchor 105 Ringe 2. FMK Dart-Verein 103 Ringe 3. FMK Skat-Verein 98 Ringe Gaststättenpokal 1. Otten 107 Ringe 2. Clownerie 99 Ringe 3. Taverne Fun 93 Ringe Vereinsmeisterschaft 2008 Platz Schütze Heinz Cella Peter Ermert Sven Pacholczyk Heinz-Günter Kemper Georg Pacholczyk 55

62 56

63 Die weiteste Reise zu unserem Jubiläumsschützenfest hatte sicher unser König aus dem Jahre 1938 Bergamnn als König 1938/39 70 Jahre später wieder in seiner Heimat, bei den Merheimer Schützen Gerhard Bergmann Gerhard Bergmann der aus der Nähe von Ulm extra zu unserem Jubiläum wieder in seine alte Heimat anreiste, war sicher der Ehrengast auf unserem Fest. Trotz Reisestrapazen feierte er alle Tage kräftig mit seinen Merheimer Schützen. Gerhard war 1938 mit 18 Jahre König unserer Gesellschaft und somit der jüngste König, der in Merheim bisher gekrönt wurde. Unser Ehrenmitglied Heinz Günther Kemper erinnerte mit einer Festrede an unserem Krönungsabend an das Königsjahr Bedanken möchten wir uns herzlich bei Elisabeth und Peter Heyduck, die dafür sorgten, dass der Kontakt zu Gerhard hergestellt und vertieft werden konnte. Wir sind uns sicher, dass es nicht der letzte Besuch von Gerhard Bergmann bei seinen Merheimer Schützenkameraden gewesen sein wird. 57

64 58

65 Ein Geburtstagsständchen für unseren Schirmherr Bürgermeister Josef Müller der anlässlich des 75.Jubiläum unserer Gesellschaft ein Geschenk überreichte Auch wurden verdiente Mitglieder geehrt und ausgezeichnet Krönungsabend 14.Juni

66 60 Baumgarten Restaurant

67 Der Königsvogel war zunächst voller Hoffnung, bis er den Schüssen nicht mehr stand halten konnte und so Sylvia Cella mit Ihrem letzten Treffer die erste Königin der Schützengesellschaft Merheim wurde Vor dem Kettenwechsel ist die Anspannung groß, aber auch danach die Verwirrung was mit dem Diadem passiert. Dann bekommt die Königin die Kette und schließlich der Prinzgemahl das Diadem aufgesetzt. 61

68 62

69 Kremer Portas Tischlerei/Schreinerei 63

70 Der Hofstaat 2.Ritter 1. Ritter 3.Ritter Heinz Cella Thorsten Zentner Michael Brück 64 Königin Sylvia Cella (mitte) mit Ihren Hofdamen v.l.n.r.: Andrea Brück, Sabrina Neumann, Ute Polle-Prohl und Ute Steingaß

71 Unser amtierendes Königspaar Sylvia Cella mit Prinzgemahl Heinz Die Ritter der Königin: 1. Ritter Thorsten Zentner 2. Ritter Heinz Cella 3. Ritter Michael Brück Adjutant: Jungschützenkönig: Schülerprinzessin: Bürgerkönig: Michael Prohl Dennis Cella Natascha Wrana Bodo Knobloch Cerruti

72 Ehrungen vom Rheinischen Schützenbund Jan Wellem Medaille in Altsilber Wilhelm Antoni Heinz Günther Kemper Verdienstspange in Gold Wilhelm Antoni Peter Ermert Günther Fuhrmann Peter Janotte Herbert Knechtel Klaus Peters Hermann Willscheid Verdienstspange in Silber Michael Brück Peter Ermert Günther Klohn Manfred Redmann Hermann Willscheid Medaille für Förderung und Verdienste in Gold Wilhelm Antoni Michael Brück Peter Ermert Günther Fuhrmann Peter Janotte Herbert Knechtel Klaus Peters Bernhard Pohl Manfred Redmann Helmut Rommerskirchen Hermann Willscheid Medaille für Förderung und Verdienste in Silber Peter Ermert Klaus Peters Große Verdienstnadel in Gold Wilhelm Antoni Verdienstnadel in Gold Heinz Cella Peter Ermert Günther Fuhrmann Peter Janotte Günther Klohn Herbert Knechtel Georg Pacholczyk Bernhard Pohl Hermann Willscheid 66

73 Ehrungen vom Rheinischen Schützenbund Verdienstnadel in Silber Wilhelm Antoni Günther Fuhrmann Peter Janotte Karin Redmann Sven Pacholczyk Lothar Niewerth Hermann Willscheid Peter Ermert Klaus Harbig Günther Klohn Manfred Redmann Michael Prohl Alfred Wendt Johannes Willscheid Verdienstnadel in Bronze Andrea Brück Sabine Schneider Heinz Cella Dieter Vogel Auszeichnungen des Stadtverbandes Kölner Schützen 1901 e.v. Verdienstorden in Gold Heinz - Günther Kemper Günther Klohn Verdienstorden in Silber Wilhelm Antoni Winfried Heimes Peter Janotte Günter Kohn Georg Pacholczyk Manfred Redmann Hans Steingaß Ute Steingaß 67

74 68

75 Sünner Brauerei

76 70 Rosenbaum Dachdeckerei

77 71

78 72 Autowelt-Rheinland Autohandel

79

80 74 Hans P. Baum Gärtnerein

81 Renia Klebstoffe

82 Johann Seuren Stuck GmbH Stuckateur Johann Seuren jun. Stuckateur 76

83 77

84 78

85 79

86 80

87 81

88 Impressum Zur 76. Festschrift Herausgeber: Schützengesellschaft Köln-Merheim 1933 e.v. Abshofstraße Köln-Merheim Chefredakteur, Layout und Gestaltung: Sven Pacholczyk mit Beiträgen von: Michael Brück Annoncen und Inserate: Heinz-Günther Kemper Fotos: Archiv, Sven Pacholczyk, H.-P. Frahm Druck: Druckerei Lutz GmbH, Mitglied der Gesellschaft 82

89 Nachruf Leider hatten wir in unserem Jubiläumsjahr nicht nur Grund zur Freude. So mussten wir uns von zwei verdienten Mitgliedern für immer verabschieden. Kurz vor Weihnachten am 16. Dezember 2008 verstarb plötzlich unser Schützenkamerad Winfried Heimes im Alter von 79 Jahren. Auch wenn Winfried noch nicht lange in unserer Gesellschaft war, hatte er sich doch sehr verdient für die Merheimer Schützen gemacht. Winfried war 2006/2007 Schützenkönig unserer Gesellschaft. Zudem war er bis kurz vor seinem Tod als 1. Schriftführer im Vorstand tätig. Winfried hatte großen Anteil an der Gestaltung unserer Festschriften und war so maßgeblich an der Finanzierung der Schützenfeste beteiligt. Am 19. August 2008 verstarb unser ehemaliger Bürgerkaiser und Stadtbürgerkönig Jürgen Jojo Bartelt im Alter von 62 Jahren. In seinem Stadtbürgerkönigsjahr 2003/04 stiftete Jojo die erste Standarte dem Stadtverband für alle zukünftigen Stadtbürgerkönige. Jojo hatte sich nicht nur in unserer Gesellschaft verdient gemacht, sondern war auch lange Jahre für den Merheimer Karnevalszug als Zugleiter verantwortlich. Wir Merheimer Schützen werden die verstorbenen Schützenkameraden Jürgen Jojo Bartelt und Winfried Heimes immer in guter Erinnerung behalten. 83

90 Kölner und Düsseldorfer 2 Geschichten aus dem Leben Die Erste Elf Leute hingen an einem Seil von einem Hubschrauber. Es waren zehn Düsseldorfer und ein Kölner. Da das Seil nicht stark genug war um alle zu halten, beschlossen sie, dass einer loslassen müsste, weil sie sonst alle abstürzen würden. Sie konnten sich nicht entscheiden wer das sein sollte, bis schließlich der Kölner eine sehr berührende Rede hielt und sagte, er würde freiwillig loslassen, weil Kölner es gewohnt seien alles für Düsseldorfer zu tun und nichts dafür zurück zubekommen. Als er damit fertig war, begannen alle Düsseldorfer zu klatschen Moral: Unterschätze nie die Macht des Kölners! Die Zweite Eines Tages standen drei Düsseldorfer vor einem riesigen, wilden Fluss. Sie mussten unbedingt auf die andere Seite gelangen. Aber wie bei so einem reißenden Strom? Der erste Düsseldorfer betete zu Gott: Herr, bitte gib mir die Kraft, um diesen Fluss zu überqueren! *pppppppffffffuuuuuuuffffffff* Gott gab ihm lange Arme und starke Beine. So konnte er den Fluss schwimmend überqueren. Er hat ca. zwei Stunden dafür gebraucht und wäre beinahe ertrunken. ABER: Er hat es geschafft! Der zweite Düsseldorfer betete zu Gott und sagte: Herr, gib mir die Kraft und auch das nötige Werkzeug um den Fluss zu überqueren! *pppppppffffffuuuuuuuffffffff* Gott gab ihm einen Bottich und es gelang ihm den Fluss zu überqueren, obwohl der Bottich sich mehrere Male fast überschlug. Der dritte Düsseldorfer schließlich sprach zu Gott: Lieber Gott, bitte gib mir die Kraft, die Mittel und auch die Intelligenz diesen Strom zu überqueren! Gott verwandelte den Düsseldorfer in einen Kölner. Dieser schaute auf die Landkarte ging etwas Flussaufwärts und überquerte die Flussbrücke. Moral: Unterschätze nie die Raffinesse des Kölners! 84

91 BKM Bausparkasse 85

92 86 Inhaltsverzeichnis Branche Firmenbezeichnung Inhaber/Ansprechperson Telefon Seite Änderungsschneiderei Änderungsatelier Gültekin Fam. Gültekin Apotheken Augusta-Apotheke Valentin Brugger Liebfrauen-Apotheke Walther Tschörner Scarabeus-Apotheke Ingeborg Tschörner Autohäuser Autowelt Rheinland Detlef Kapuczenski Getra Chrysler,Jeep,Dodge Karl-Heinz Eisele Ford Geberzahn Herr Geberzahn Mercedes Benz Bleses Peter Husmann Toyota Karst Bernd Rademacher Banken u. Sparkassen Kreissparkasse Köln US 2 Sparkasse Köln-Bonn US 3 BKM Bausparkasse Walter Weißenberg Baustoffe Mobau Hr. Nonis Bestattungshäuser Bestattungshaus Mittler Josef Mittler Bestattungshaus Hoffmann Marc Zillken Brauereien Sünner Dachdeckerei Hubert Rosenbaum Herr Rosenbaum Dekorationen Deko Rolf Ingo Michel Druckerei Druckerei Lutz Georg Lutz Elektro Gödderz Kurt Gödderz Elektro Ernst Herr Ernst Energie Unternehmen GEW RheinEnergie Fahrräder Der Zweiraddoktor Günter Bleistein Fahrschulen Fahrschule Merheim Jürgen Zilz

93 Inhaltsverzeichnis Branche Firmenbezeichnung Inhaber/Ansprechperson Telefon Seite Fenster - Innenausbau Kunststoff-Fenster-Fertigung Josef Becher + Sohn Siebenmorgen Innenausbau Herr Siebenmorgen Funk-Mietwagen Auto-Blitz GmbH Herr Haraty Fußpflege Fußpflege Andrea Brück Andrea Brück Gartenbetriebe Blumen Lippegaus Petra Lippegaus Friedhofsgärtnerei Zillken Rolf Zillken KWP Garten+Landschaftsbau Klaus u. Winfried Peters Gärtnerei + Blumen Baum Hans P. Baum Gärtnerei + Blumen Schramm Fam. Schramm Gaststätte, Restaurant Brauhaus Goldener Pflug Wolfgang Niechziol Clownerie Udo Meier Evia Evia-Team Haus Baumgarten Fam. Hasurdzic Otten Heinz Herweg Gesundheit ABBA Wellnes Studio Astrid Bahne Aktiv und Gesund Thomas Bunse Kurbad Neubrück Glasereien.Glas Söller Herr Söller Haus u Anlagentechnik MB Moritz und Bramer Hausverwaltung.Ellen Wüstenhoff-Koller Ellen Wüstenhoff Heizung und Sanitär Leininger und Büscher Herr Leininger Holz-Bauelemente Holz Wicharz Gf. Thomas Ruiner Hut-Schirm-Mode Adrion Christian Kapperts

94 88 Inhaltsverzeichnis Branche Firmenbezeichnung Inhaber/Ansprechperson Telefon Seite Immobilien GAG Immobilien AG Fr. Schwierzke Juweliere Goldschmiede Breitsprecher G. Breitsprecher Juwelier Schmidt Herr Schmidt Klebstoffe Renia Herr Bucholz Krankengymnastik Kurtenbach Doris Kurtenbach Mineralöl, Tankstation Weyrich Tank Herr Weyrich Orthopädie Sanitätshau Appelrath Kemper Martin Kemper US4 Parteien CDU (Ortsverband) Hans-Walter Kelz SPD (Ortsverband) Gerrit Krupp SPD (Land und Bund) Stephan Gatter Rechtsanwälte Throm, Hullmann und Leue Throm, Hullmann u Leue Reinigung Hochdruckreinigung Vensky - Herr Vensky Rohre Schwarze-Robitec Karl Respondeck Rollläden und Markisen Rollläden, Sonnenschutz Walter Benthues Sanitär / Bäder Bad Boutique Esser-Brückner Schlüsseldienst Rather Schlüsseldienst Sportcenter ACR Sportcenter Herr Gifhorn Sattlerei, Polsterei Sattlerei Polsterei Spork Herr Spork Stadtwerke Stadtentwässerungsbetriebe Köln 49 Steinmetzbetriebe Steinmetz Egert Frau Egert ,44 Stukkateuere, Putz Johann Seuren Stuck GmbH Herr Seuren Teppiche / Reinigung Kunstknüpferei W. Heyduck W. Heyduck Tierarztpraxen Cornelia Rößling Fr. Rößling Treppen Kremer Portas Fam. Kremer

95

96

FESTSCHRIFT. Jahre. Schützen und Volksfest in vom Köln-Merheim 19. Juni Juni. vom

FESTSCHRIFT. Jahre. Schützen und Volksfest in vom Köln-Merheim 19. Juni Juni. vom FESTSCHRIFT i 7 9 Schützen und Volksfest Schützen in und Köln-Merheim Volksfest in vom Köln-Merheim 19. Juni - 21. Juni vom 15.06. 17.06.2012 Jahre 1 Ihr Ihr Liebe Freunde des Schützenwesens, Tradition

Mehr

FESTSCHRIFT. Jahre. Schützen- und Volksfest in Köln-Merheim vom 19.06. - 21.06.2015

FESTSCHRIFT. Jahre. Schützen- und Volksfest in Köln-Merheim vom 19.06. - 21.06.2015 FESTSCHRIFT 8 2 Jahre Schützen- und Volksfest in Köln-Merheim vom 19.06. - 21.06.2015 www.ksk-koeln.de Andere versprechen Spitzenleistungen. Wir garantieren sie Ihnen. Kurierdienst Weber Broichstraße 50

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken schw. - w. (DRSch schw. - w.) schwarz-weiß Pr.: Günter Möller (Obmann); Alexander Burwitz; Armin Fieberg; Jens Jadischke; Johann Vrielink 1 Hans Peter Kähling

Mehr

Die Niehler Majestäten seit 1849

Die Niehler Majestäten seit 1849 Die Niehler Majestäten seit 1849 2015-16 Josef Fußwinkel Schülerprinz Tobias Hecker Marco Odenthal Elvira Fußwinkel 2014-15 Heinz Melder Schülerprinz Eric Wulfert Walter Hahn Elfi Moersch 2013-14 Heinz

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Gemeindepokalschießen 2011

Gemeindepokalschießen 2011 Gemeindepokalschießen 2011 Ergebnisse Erwachsene Mannschaft: 1. SV Pfaffenhofen 2206 R. 2. SV Haldenwang 2177 R. 3. SK Börwang 2071 R. Beste Schützen SK Börwang Reichart Anton 187 R. SV Pfaffenhofen Luitz

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden Herren-Mannschaften PL. Verein Volle

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957 Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, 1899-2007 Vizekönige ab 1938-2007 Kaiser ab 1957 König Schussjahr Vizekönig Besonderheit Wulf, Albin I., Wulbes

Mehr

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Von1890-1893 führten die folgenden Mitglieder die Schützengesellschaft: Adolf Weyel, Jul. Joh.Heinr. Schramm, F. Rudersdorf, F.W. Weiß,

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135 Luftgewehr stehend 111 / 112 Schüler 1. Kröger Lars Benhausen 1 121 Gesamt männlich 111 Fritze Pascal Benhausen 1 126 1. Fritze Pascal Benhausen 126 Pohlmann Anna Benhausen 1 135 382 2. Joring Martin Benhausen

Mehr

Stand: :37

Stand: :37 1. Ralf Sonnenberg 67 31,7 + 47,3 79,0 2. Manfred Brandes 76 18,7 + 67,6 86,3 3. Ramona Pfannschmidt 65 34,6 + 54,7 89,3 4. Nils Kratzberg 7 6,8 + 86,7 93,5 5. Björn Kratzberg 57 23,0 + 71,6 94,6 6. Heike

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Kleinkaliber-Schützenverein Malterdingen e.v. Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Einzelwertung Name Mannschaft 5er Serien Summe 1 Glur Kerstin Musikverein 1 48 45 48 141 2 Peikert Ralf Musikverein

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Bezirksschießen 2007 des Bezirksverbandes Brohltal

Bezirksschießen 2007 des Bezirksverbandes Brohltal 5 Niederzissen Datum 0.03.2007 15:21 Uhr Disziplin: Luftgewehr stehend Klasse: Schüler (m) 1 Mosen, Lukas 20 3 2 Müsgen, Lilith 20 608 3 Ritzdorf, Andi 19 56 Suhl, Maximilian 17 627 5 ERNSTBERGER, Domenik

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v. Luftgewehr, Damen 1. Landfrauen 1 378 2. Fünf Mickey Mäuse 366 3. Bastelgruppe 345 4. Landfrauen 2 340 TSV Damen-Turnen 340 6. Kerbborsche 208 1. Uhl, Birgit Landfrauen 1 109 17 20. Heuß, Silke TSV Damen-Turnen

Mehr

Bezirksmeisterschaft Kurzwaffe 2019 Bezirk 5 in Hückelhoven

Bezirksmeisterschaft Kurzwaffe 2019 Bezirk 5 in Hückelhoven Mannschaften in der Disziplin 1001 25 m Präzision - Pistole bis 9 mm Platz 1 555 Ringe Friesendorf, Gunnar (181) Jahn, Dietmar (194) Leidereiter, Harald (180) Platz 2 548 Ringe Klingen, Arnd (177) Petermann-Janclas,

Mehr

Städtisches Schießen 2018

Städtisches Schießen 2018 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 78 Waldraff Heinz SG Empelde 110,31 2. 207 Meier Rolf SG Ricklingen 1853 120,50 3. 189 Dahms Olaf SG Ricklingen 1853 140,43 4. 15 Schaletzki Siegfried SG Bothfeld 246,05

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart 1957 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1958 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1959 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1960 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1961 Hans Polke Hubert Jeuck

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v. 4. Deutsche Gehörlosen Skat-Bundesländerkampf - Skat - Einzelwertung - Punkte Platz Nr. Name Bundesland 1.Serie 2.Serie 3. Serie Gesamt 1 26 Anastasios Caripidis GLSRV Saarland 1194 1872 1384 4450 2 28

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel Tabelle1 LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Vorstandschaften Burschen-Wanderer-Verein Bad Kötzting

Vorstandschaften Burschen-Wanderer-Verein Bad Kötzting 2014 1. Sperl Patrick 2. Aschenbrenner Patrick Leitermann Johannes Hackl Andreas Prager Michael Menacher Florian Moser Dominic Treitinger Tobias Emberger Lorenz Fischer Michael 2013 1. Senbert Michael

Mehr

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand Saison 2012 / 2013 Luftgewehr Freihand Gesamt Schnitt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 Hilgefort Stefan Lindloh1 2751 343,9 341 337 346 337 347 344 347 352 2 Wessels Monika Geeste 2 2613 326,6 328 323 324

Mehr

Rundenwettkampf 2017 / 2018

Rundenwettkampf 2017 / 2018 1. - 7. Kreisklasse Eichsfeld E r g e b n i s s e 1.11 LG - Auflage - offene Klasse Kreisligen, Kreisklassen LG RWK-Referent Stefan Sommer Ursulinenstr. 9 37115 Duderstadt Tel. 05527 / 9987-18 / Fax -19

Mehr

Rundenwettkampf 2017 / 2018

Rundenwettkampf 2017 / 2018 1. - 7. Kreisklasse Eichsfeld E r g e b n i s s e 1.11 LG - Auflage - offene Klasse Kreisligen, Kreisklassen LG RWK-Referent Stefan Sommer Ursulinenstr. 9 37115 Duderstadt Tel. 05527 / 9987-18 / Fax -19

Mehr

1. Platz. RegioCup Hans-Christian Rudolph. C.6AB.5 Police Pistol Ringen den. Gesamt. in der Disziplin. mit. belegte

1. Platz. RegioCup Hans-Christian Rudolph. C.6AB.5 Police Pistol Ringen den. Gesamt. in der Disziplin. mit. belegte Hans-Christian Rudolph SLG PP-Mönchengladbach 297 Ringen den 1. Platz Thomas Zupan SLG Stommeln 295 Ringen den 2. Platz Guido Bohnen SLG SSG Roda e.v. 290 Ringen den 3. Platz Frank Lange SLG Emsborn 289

Mehr

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft:

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft: Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft: 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. Vorstand: Vorstand: Kassier: Kassier: Schriftführer: Schriftführer: Vereinssportleiter: Vereinssportleiter: Jugensportleiter: Waffen-Referent:

Mehr

Kegelstadtmeisterschaft 2004 Einzelwertung - Damen - Endergebnisse

Kegelstadtmeisterschaft 2004 Einzelwertung - Damen - Endergebnisse Einzelwertung - Damen - Rang Keglerin Volle Volle 1. DG Volle Volle 2. DG 1. + 2. DG Volle Volle 3. DG Total 1 Blank Inge 136 132 268 135 135 270 538 122 120 242 780 2 Gölitz Brigitte 133 126 259 131 127

Mehr

Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein. Mannschaftsergebnisse

Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein. Mannschaftsergebnisse Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein Wettkampf Nr. 14 Ort: Brünen Datum: 23.04.2017 Mannschaftsergebnisse Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse Platz Bruderschaft Schützen

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands Vorläufiges Wahlergebnis des Verbandsgemeinderates Loreley 2014 Wahlvorschlag anteil Sitze 101.055 39,42 % 13 Christlich Demokratische Union 92.957 36,26 % 12 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 10.248 4,00 % 1 Freie

Mehr

Landesmeisterschaft im Einzel-Kegeln Sektion "Schere" Tabelle

Landesmeisterschaft im Einzel-Kegeln Sektion Schere Tabelle Ort: Gütersloh Datum: 04.04.2009 Bahnen: 1-4 Name /Vorname Verein Platz 10:15 8 Gausmann, Anja RBSG Lippstadt 19315 5 / 1 w 531 1 11:00 10 Schmitz, Petra BSG Düren 21860 5 / 1 w 450 2 11:00 9 Pekx, Christa

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land Rundenwettkampf 2011 Siegerliste Heinrich Zettl Pfarrer-Reeß-Str. 7 89346 Bibertal Tel. 08226/ 691 E-Mail: h.zettl@gau-guenzburg.de Gauoberliga 1. Bürgerl SG Offingen 14 : 2 13990 Ringe 2. SV Burtenbach

Mehr

Ergebnisliste. Das Frühjahrsschießen der Schützenkompanie Amras fand vom Freitag, 11. März 2016 bis Sonntag, 20. März 2016 statt.

Ergebnisliste. Das Frühjahrsschießen der Schützenkompanie Amras fand vom Freitag, 11. März 2016 bis Sonntag, 20. März 2016 statt. Ergebnisliste Das Frühjahrsschießen der Schützenkompanie Amras fand vom Freitag, 11. März 2016 bis Sonntag, 20. März 2016 statt. Pokalserie 1. Schützen 1 246 Ringe Stampfer Alexander 92 Schnegg Raimund

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Bezirksmeisterschaften Bohle 2007 in Braunschweig

Bezirksmeisterschaften Bohle 2007 in Braunschweig Damen - Einzel Sonntag, 11. März 2007 16 Bewerberinnen / 8 Entscheidung 3 Ehrungen 5 Startrechte LM Titelverteidiger: Sandra Lohmann (Peine) 1 Natascha Filgräbe Clausthal 2 II/1 Qualifikation 11.45 2 Susanne

Mehr

FBV-Landesmeisterschaften Nordrhein-Westfalen 2015 in Recklinghausen

FBV-Landesmeisterschaften Nordrhein-Westfalen 2015 in Recklinghausen Freitag, 06.03.15, 17:00 Uhr Damen-Einzel A Helga Pescher Linda Kapell Regina Zeugner David Gronau Oliver Greve Eliezer Andrada Wolfgang Schreiber Martin Köster Ratsami Nuekchop Marcus Giessing Manfred

Mehr

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 1 Hänel, Michael SLG Miriquidi CA Augustusburg 1 14155 7 12 1 94 92 186 2 Ullmann, Uwe SLG Annaberg 1 15976 8 9 3 91 94 185 3 Nitzsche, Steffen SLG

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

Danke. Danke. Ein schöner Tag! Danke... Anne Muster. Franziska und Paul Muster. Heinz Müller. Anna und Martin Muster.

Danke. Danke. Ein schöner Tag! Danke... Anne Muster. Franziska und Paul Muster. Heinz Müller. Anna und Martin Muster. Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages. Hiermit möchte

Mehr

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Baden-Württemberg Bayern Bremen Hessen Nordrhein-Westfalen Saarland Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Veranstalter:

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. im RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2012

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. im RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2012 SCHÜTZENKREIS 11 1- KOBLENZ e.v. im RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2012 LUFTGEWEHR AUFLAGE 1. SG Pfaffendorf III 12 : 0 Punkte 33 : 3 Punkte 2. SG Oberlahnstein II 8 : 4 Punkte

Mehr

Vorsitzender: Bürgermeister Michael Thiesen 1.Beigeordneter : Michael Stahl (FWG), Wiesenstraße 17, Höhr-Grenzhausen

Vorsitzender: Bürgermeister Michael Thiesen 1.Beigeordneter : Michael Stahl (FWG), Wiesenstraße 17, Höhr-Grenzhausen Vorsitzender: Bürgermeister Michael Thiesen 1.Beigeordneter : Michael Stahl (), Wiesenstraße 17, 56203 Höhr- (ohne Stimmrecht) Beigeordneter: Horst Eberl (), Peter-Dümler-Straße 4, 56203 Höhr- (mit Stimmrecht)

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Senioren- / Auflageschießen 2017

Senioren- / Auflageschießen 2017 801006 SV Großlangheim/ Drews, Horst 308 LG Aufl. Sen. A m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 8 801006 SV Großlangheim/ Lewandowski, Roland 310 LG Aufl. Sen. B m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 10 801006 SV

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 0 Bezirksschießen Düsseldorf-Nord 0 Wettkampf Nr. Datum.0.0 Luftgewehr aufg. Jugend

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231 Mannschaftswertung Zählspiel - Brutto Rang 1 - GR Augsburg 2 231 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 153 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg 4,0 3 75 +3,4 +2 Schwarm, Harald GolfRange

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Gefallene und Vermisste aus Großholbach

Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gedenken und Mahnung 1914 1918 1939 1945 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1914 1918 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1939 1945 Totenehrung Wir denken

Mehr

Kreismeisterschaft 2017 Kreis Ergebnisheft Schützenkreis 081 e.v.

Kreismeisterschaft 2017 Kreis Ergebnisheft Schützenkreis 081 e.v. 2.10.10 10 m Luftpistole Herrenklasse 1. Baum, Daniel SC Ford Köln e.v. 90 80 87 91 348 J 2. Knapp, Andreas SC Ford Köln e.v. 86 82 88 84 340 J 2.10.11 10 m Luftpistole Damenklasse 1. Kurt, Yüksel SC Ford

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Sportschützen Nordenham e.v.

Sportschützen Nordenham e.v. 50Jahre SSV Nordenham Pokalschiessen 2004 SV Burhave Wir waren dabei SSV Nordenham SV Abbehausen SV Seefeld SV Reitland SSV Esenshamm SV Golzwarden SV Boitwarden SV Brake SV Moorriem Seite 1 von 11 Ergebnisliste

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen Bambiniklasse 1 Leon Valbert St. Seb. Glesch 107,7 Ringe Seite 1 von 13 Schülerklasse weiblich aufgelegt 1 Schmidt Hannah St. Seb. Glesch 269 Ringe Schülerklasse männlich aufgelegt 1 Kullmann Felix St.

Mehr

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details Platz Mannschaft Spieler VG-VE Pass S1 G V F S2 G V F S3 G V F S4 G V F S5 G V F S6 G V F Punkte Gew Ver Fab 1 1. Steinbacher SV I Maigatter Jochen 02-03 290113 1066 13 2 0 1245 13 0 3 769 8 2 5 1588 15

Mehr

Meisterschaft - Starterliste Schützenkreis 011 Oberhausen-Mülheim

Meisterschaft - Starterliste Schützenkreis 011 Oberhausen-Mülheim 21.10.2017 KK Gewehr 100 m Seite 1/1 9 Starter Durchgang: 21.10.2017, 09:00 Uhr 7 1.35.14 1167 1 (133) Pätsch, Andreas BSGes 1862 Oberhausen e.v. 8 1.35.11 1248 - Winkler, Cora BSG Holten 1308 e.v. 9 1.35.12

Mehr

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national Bayerischer Armbrustschützenverband e. V. BASV Meisterschaft 2013 se Armbrust national am 1. und 16. Juni in Wernberg Scheibe Mannschaft Rang Ettner Norbert Gruber Manfred Spillner Alexander 118 11 11

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Ortsbezirk 10 Nord-Ost

Ortsbezirk 10 Nord-Ost 79 Ergebnisse der Ortsbeiratswahlen in Frankfurt am Main am 18. März 2001 Ortsbezirk 10 Nord-Ost Die Frankfurter Ortsbezirke Sitzverteilung nach der Ortsbeiratswahl 2001 Sitze Veränderung 2001 : 1997 CDU

Mehr

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Baden-Württemberg Bayern Bremen Hessen Nordrhein-Westfalen Saarland Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Veranstalter:

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr