FESTSCHRIFT. Jahre. Schützen und Volksfest in vom Köln-Merheim 19. Juni Juni. vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FESTSCHRIFT. Jahre. Schützen und Volksfest in vom Köln-Merheim 19. Juni Juni. vom"

Transkript

1 FESTSCHRIFT i 7 9 Schützen und Volksfest Schützen in und Köln-Merheim Volksfest in vom Köln-Merheim 19. Juni Juni vom Jahre

2

3 1

4

5 Ihr Ihr Liebe Freunde des Schützenwesens, Tradition ist bewahrter Fortschritt, hat der Wissenschaftler Carl Friedrich von Weizsäcker einmal gesagt, und damit ist Tradition höchst lebendig und aktuell. Das gilt auch für die Tradition des Schützenwesens. Einst bedeutete es Fortschritt, dass die Bürger einer Stadt sich selbst schützen konnten und zu diesem Zweck Schützenvereine gründeten, die sich in Verteidigung übten. Jahrhunderte später bedeutete es Fortschritt, dass diese Schutzfunktion vom Staat übernommen wurde. Und als konsequente Folge wandelte sich in den Schützenvereinen das Schießen zu einer sportlichen Übung, die sie bis heute betreiben. Die Schützen in Köln-Merheim feiern in diesem Jahr bereits ihr 79. Schützenfest. Mit dem traditionsreichen Festumzug, den stimmungsgeladenen Veranstaltungen und dem Königsschießen hat auch das diesjährige Fest wieder viel zu bieten und bereichert erneut den Stadtteilkalender. Besonders anerkennenswert ist, dass sich die Schützengesellschaft Köln-Merheim - wie alle anderen Schützenvereine auch um den Nachwuchs kümmert. Die Schützen vermitteln soziale Kompetenz, denn sie zeigen, wie wichtig Mitgestaltung ist und wie viel sie jedem bringt, der sich für andere oder ein wichtiges Anliegen einsetzt. Solcher Gemeinsinn ist für unsere Gesellschaft von hoher Bedeutung. Ich wünsche Ihnen allen ein herrliches Schützenfest mit viel Freude bei hoffentlich schönem Wetter. Jürgen Roters Oberbürgermeister der Stadt Köln Köln 3

6 4

7 Grußwort Verehrte Freunde der Merheimer Schützen Ich darf Sie Alle im Namen der Merheimer Schützen herzlich Grußwort zu unserem diesjährigen Schützenfest willkommen heißen. In den Überlegungen Liebe Gäste zum der diesjährigen Merheimer Schützen Grußwort wollte ich unbedingt die Vorfälle rund um das Amt des Bundespräsidenten einfließen lassen. Im Namen Das Wort unserer wulfen Geselschaft ist in den und Tagen, wo dieses Grußwort entsteht unserer in den Königin Medien Sylvia beherrschend. darf ich Darum war es mir ein großes Sie herzlich Anliegen, zu dieses unserem Grußwort Schützenfest einem Teil unserer Gäste zu widmen, begrüßen. die nach meiner Meinung zu unrecht oft mit verurteilt werden, Nachdem unseren wir im Kommunalpolitikern. letzten Jahr unser Die 75. Vertreter Jubiläum aus dem Rat und gefeiert Bezirk, haben, die auch kehren außerhalb wir nun der in Wahlen die Normalität am aktiven Leben in Merheim zurück. und Normalität somit auch?? an Gibt Veranstaltungen es sowas, wenn der mann Merheimer Schützen ein Fest rege veranstaltet. beteiligt sind. Auch Diese wir Merheimer Politiker, die Schützen trotz massiver Kritik sind auch gezwungen von meiner neue Seite Wege in immer der Organisation gesprächsbereit sind und versuchen, unseres für Schützenfestes unsere Probleme einzuschlagen. Lösungen zu schaffen. Es liegt in der Diese Natur neue der Wege Sache, kann dass man man nur nicht dann immer gehen, einverstanden wenn ist mit eine Entscheidungen, arrangierte Mannschaft die in den Gremien vorhanden getroffen ist. Ein werden, doch wird Team, hier das was Gefühl mit Herz vermittelt, und Liebe dass zu wenigstens unserer Tradition das Interesse für unsere steht. Probleme Ihnen möchte besteht. von Auch Herzen wenn danken, in Zeiten nach von dem leeren Kassen ereignisreichem es sicher nicht Jubiläumsjahr, einfach ist, allen wieder gerecht mit vollem zu werden. Daher Einsatz ist es zur mir Stelle ein großes zu sein. Bedürfnis Daher meine diesen große weitgehend ehrenamtlichen Bitte an Sie tätigen liebe Freunde Damen und der Merheimer Herren Dank Schützen für ihre Arbeit auszusprechen. unterstützen Sie uns durch Ihren Besuch des Schützenfestes. Nur durch Ihre Solidarität gelingt Es wäre schön, wenn das Schützenfest einen Rahmen für viele es uns die Tradition der Schützen in Merheim offene und zielführende Gespräche mit unseren Politikern, weiter zu pflegen. gleich welcher Partei, genutzt werden kann. Ich bin mir sicher, So freuen wir uns mit Ihnen gemeinsam ein dass man auf keine tauben Ohren stoßen wird. paar unbeschwerte Stunden in unserem Festzelt In diesem feiern zu Sinne können wünschen die Merheimer Schützen und vor allem unsere Königin Margit Bartelt allen ein geselliges und harmonisches Schützenfest Ihr 5

8 Olpener Str Köln Tel.:0221/ Inh. Daniela Schulz Internet: Bei uns werden alle Fußballspiele live auf Sky gezeigt. Fiebern Sie mit bei einem leckeren Kölsch. Dartspiele bei uns auch möglich 6 Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr 1.00Uhr Sa Uhr 1.00Uhr Auch Sonntags, 30 Minuten vor Spielbeginn geöffnet wenn der 1.FC Köln spielt Wechselnd, gut bürgerlicher Mittagstisch Mo.-Fr. von 12.00Uhr 14.00Uhr Mo.-Sa Uhr 21.00Uhr warme & kalte Küche

9 7

10 8

11 FESTFOLGE Donnerstag, 07. Juni Fronleichnam 11:00 Uhr Königs- Jungkönigs- und Schülerprinzenschießen Samstag, 09. Juni :00 Uhr Bürgerkönigs-, Gaststätten- und Vereinspokalschießen * * * Erkenntnis Geld macht nicht glücklich. Aber es gestattet uns, auf verhältnismäßig angenehme Weise unglücklich zu sein. * * * 9

12 10

13 FESTFOLGE Freitag, 15. Juni :50 Uhr Treffen der Schützen, Parkplatz Gärtnerei Lippegaus 18:00 Uhr Abmarsch zur Abholung der Majestäten zum Restaurant Haus Baumgarten Kratzweg 6, Köln 19:10 Uhr Festzug über Kratzweg, Kieskaulerweg, Bevingsweg, Fußfallstr., Am Rursbruch, Rüdigerstr. bis Ecke Ostmerheimerstr. Aufstellung vor der Gaststätte Em ahle Kohberg 19:50 Uhr Parade der befreundeten Bruderschaften und Vereine Ein Aufruf geht an die Merheimer Bevölkerung: Schmücken Sie bitte Ihr Haus mit Fahnen! ******* 20:00 Uhr Großer Bürger- und Schützenball im Festzelt, Broichstr. Für gute Stimmung sorgt das Musikduo Himmel & Äd Siggi Schütz und Jürgen Lauermann Eintritt frei! 11

14 12

15 Samstag, 16. Juni 2012 FESTFOLGE 20:00 Uhr Krönungsball Es spielt das Musikduo Himmel & Äd Siggi Schütz und Jürgen Lauermann ca. 21:30 Uhr Der große Zapfenstreich zu Ehren aller Majestäten im Festzelt. Es spielt der Spielmannszug Ensen- Westhoven unter der Leitung von Helmut Maring 22:30 Uhr Krönung der neuen Majestäten Eintritt frei! 13

16 14

17 Sonntag, 17. Juni 2012 FESTFOLGE 10:00 Uhr Kirchgang in die katholische Pfarrkirche St. Gereon Köln-Merheim. Anschließend Kranzniederlegung am Ehrenmal gegenüber der Gaststätte Em ahle Kohberg 11:00 Uhr Frühschoppen mit Erbsensuppe im Festzelt. Die Erbsensuppe wird wie jedes Jahr von den amtierenden Rittern des Königs gestiftet. 1. Ritter: Michael Brück 2. Ritter: Georg Pacholczyk 3. Ritter: Heinz-Günther Kemper Es spielt das Musikduo Himmel & Äd Siggi Schütz und Jürgen Lauermann 15

18 16

19 Königin 2011 / 2012 Margit Bartelt 17

20 18

21 Jungschützenkönigin 2011 / 2012 Verena Stollenwerk mit Prinzgemahl Sven Pacholczyk 19

22 20

23 Schülerprinzessin 2011 / 2012 Sarah Müller 21

24 22

25 Bürgerkönig 2011 / 2012 Michele Marchese 23

26 24

27 Schützengesellschaft Köln-Merheim 1933 e.v. Mitglieder Antoni, Wilhelm Bamberg, Karl-Heinz Bartelt, Margit Boemer, Dagmar Brück, Andrea Brück, Michael Butt, Carmen Butt, Frank Daum, Markus Dygutsch, Gunter Dygutsch, Peggy Eickhoff, Werner Eis, Ingeborg Eis, Peter Ermert, Peter Hanika, Horst Hicks, Hubert Hölper, Fritz Humbach, Ferdinand Janotte, Peter Kelzenberg, Sebastian Kemper, Heinz-Günther Klohn, Günther Knechtel, Herbert Knechtel, Ingo Knobloch-Mörs, Gerti Kumfert, Andreas Kumfert, Stefan Leverkus, Dr. Iris Loettel, Jochen Lutz, Georg Lutz, Georg-Benedikt Lutz, Martina Lücker, Heinrich Meier, Ursula Mörs, Karl-Heinz Neumann, Susanne Niewerth, Lothar Ohligschläger, Dieter Pacholczyk, Georg Pacholczyk, Helga Pacholczyk, Sven Peters, Klaus Peters, Wilfried Poblocki, Msgr. Clemens Pohl, Bernhard Polle, Jürgen Polle-Prohl, Ute Prohl, Michael Räde, Horst-Dieter Redmann, Karin Redmann, Manfred Rommerskirchen, Helmut Schäfer, Ursula Schmedemann, Kerstin Schmitz, Sigrid Schulz, Jakob Steingass, Hans Steingass, Ute Tauchert, Detlev Vogel, Dieter Waslawiak, Helmut Wendt, Alfred Widuwilt, Frank Widuwilt, Gabriele Willscheid, Hermann Willscheid, Johannes Wrede, Angelika Wrede, Dieter Zentner, Bernd Zentner, Jörg Zentner, Sabine Zentner, Thorsten Jungschützen Müller, Sahra-Melissa Röhrig, Laura Stollenwerk, Verena 25

28 Di.-Fr. ab 11:00Uhr Ende offen Sa./So./Feiertags ab 11:00Uhr Ende offen Küche: Di.-Sa. 12:00Uhr 14:00Uhr Di.-So. 17:30 22:00Uhr 26 Inh. Udo Meier

29 Schützengesellschaft Köln-Merheim 1933 e.v. DIE KÖNIGE SEIT Johann Esser 1934 Fritz Schumacher 1935 Anton Krips 1936 Karl Leyendecker 1937 Heinrich Dahmen 1938 Gerhard Bergmann 1939 Peter Ruthenbeck 1952 Willi Antoni 1953 Adi Drexler 1954 Heinrich Eisele 1955 Johann Liebrecht 1956 Theo Terspecken 1957 Josef Bering 1958 Willi Broichhagen 1959 Hans Mehren 1960 Franz Schmitz 1961 Franz Röhrig 1962 Alfred Rebgen 1963 Julius Frische 1964 Josef Fladerer 1965 Franz Heinrich 1966 Peter Fischer 1967 Adalbert Lehmacher 1968 Josef Bolz 1969 Ernst Lonke 1970 Günter Klohn 1971 Karl Hugo Jülicher 1972 Erwin Köhn 1973 Toni Jansen 1974 Klaus Harbig 1975 Willi Baus 1976 Theo Terspecken 1977 Bernhard Pohl 1978 Hans Lorenz 1979 Hans Scheuss 1980 Franz Heinrich 1981 Georg Pacholczyk (Kaiser) 1982 Bernhard Pohl 1983 Günther Klohn (Stadtkönig) 1984 Hermann Willscheid 1985 Georg Pacholzcyk (Bezirkskönig) 1986 Herbert Knechtel 1987 Franz Heinrich (Kaiser) 1988 Günther Klohn (Kaiser) 1989 Georg Pacholczyk 1990 Michael Brück 1991 Richard Ernst 1992 Helmut Malling 1993 Karl-Heinz Gottschalk 1994 Michael Brück 1995 Günter Fuhrmann 1996 Manfred Redmann 1997 Heinz Cella 1998 Günter Fuhrmann 1999 Peter Ermert 2000 Günter Koschke 2001 Herbert Knechtel (Kaiser) 2002 Heinz-Günther Kemper 2003 Hans Steingass 2004 Heinz Cella 2005 Sven Pacholzcyk 2006 Winfried Heimes 2007 Klaus Harbig 2008 Sylvia Cella 2009 Georg Lutz 2010 Hans Steingass 2011 Margit Bartelt 27

30 28

31 Schützengesellschaft Köln-Merheim 1933 e.v. DIE JUNGSCHÜTZENKÖNIGE SEIT Werner Hachenberg 1953 Lambert Eyers 1954 Alois Nonis 1955 Willi Bering 1956 Alois Valentin 1957 Alois Nonis 1958 Helmut Offergeld 1959 Hans Josef Knipp 1960 Friedel Kuhl 1961 Manfred Schwamborn 1962 H.-Günter Thorwart 1963 Helmut Hesse 1964 H.-Günter Thorwart 1965 Wolfgang Salzmann 1966 Martin Tranfeld 1967 Florian Dal Molin 1970 Robert Müller 1971 Robert Müller 1972 Ralf Cholewa 1973 Robert Müller (Jungschützenkaiser) 1974 Wilfried Ahlheim 1975 Reiner Ahlheim 1976 Thomas Jülicher 1977 Thomas Jülicher 1978 Josef Ermert 1979 Tina Schüller 1980 Stephan Ball 1981 Birgit Knechtel 1982 Josef Ermert 1983 Michael Monschau 1984 Birgit Knechtel 1985 Georg König 1986 Lothar Niewerth 1987 Bernd Müller 1988 Lothar Niewerth 1989 Gerd Fehr 1990 Hildebrand Forst 1991 Susanne Büchel 1992 Sandra Ostojic 1993 Sanja Ostojic 1994 Bianca Peters 1995 Bianca Peters 1996 Christian Ross 1997 nicht ermittelt 1998 Yvonne Jakobs 1999 Sven Pacholczyk 2000 Michael Prohl 2001 Sven Pacholczyk 2002 Michael Prohl 2003 Sven Pacholczyk (Jungschützenkaiser) 2004 Thorsten Zentner 2005 Dennis Kramer 2006 Jennifer Polle 2007 Jennifer Polle 2008 Dennis Cella 2009 nicht ermittelt 2010 nicht ermittelt 2011 Verena Stollenwerk 29

32 30

33 Schützengesellschaft Köln-Merheim 1933 e.v. DIE SCHÜLERPRINZEN SEIT Sylivia Aubach 1980 Sebastian von Hatzfeld 1981 Wolfgang Röhrig 1982 Dieter Buchal 1983 Georg König 1984 Markus Harbig 1985 Oliver Buchal 1986 Frank Ermert 1987 Frank Ermert 1988 Gerd Fehr 1989 Hartmut Frost 1990 Christian Ross 1991 Dirk Ernst 1992 Stephan Pampuch 1993 Stephan Pampuch 1994 Alexander Kreuer 1995 Sven Pacholczyk 1996 Michael Prohl 1997 Yvonne Jakobs 1998 nicht ermittelt 1999 nicht ermittelt 2000 Laura Röhrig 2001 Sophie Brück 2002 Stephanie Brück 2003 Vanessa Gnaß 2004 Laura Röhrig 2005 Dennis Cella 2006 Dennis Cella 2007 Laura Röhrig (Schülerkaiserin) 2008 Natascha Wrana 2009 Natascha Wrana 2010 Natascha Wrana (Schülerkaiserin) 2011 Sarah Müller 31

34 32

35 Schützengesellschaft Köln-Merheim 1933 e.v. DIE BÜRGERNKÖNIGE SEIT Georg Pacholczyk 1971 Manfred Pitsch 1972 Roswitha Harbig 1973 Erika Klohn 1974 Bernhard Pohl 1975 Heinz-Günther Kemper 1976 Wolfgang Pfeifer 1977 Manfred Redmann 1978 Georg Pacholczyk 1979 Dieter Schäfer 1980 Adolf Eisele 1981 Johannes Willscheid 1982 Hans Hähnel 1983 Günter Koschke 1984 Hans Müller 1985 Dagmar Hamböcker 1986 Werner Heyduck 1987 Winfried Prönecke 1988 Kosta Efremidis 1989 Helmut Malling 1990 Markus Kraus-Scheunemann 1991 Günther Koschke 1992 Georg Lutz 1993 Dieter Ohligschläger 1994 Mario Dal Molin 1995 Peter Eis 1996 Hannelore Jakobs 1997 Bernd Zimmer 1998 Hannelore Jakobs 1999 Margit Müller 2000 Werner Eickhoff 2001 Jürgen Bartelt 2002 Jürgen Bartelt 2003 Jürgen Bartelt, (Kaiser und Stadtbürgerkönig) 2004 Günter Koschke (Kaiser) 2005 Peter Eis 2006 Karl-Heinz Mörs 2007 Michael Schmidt 2008 Bodo Knobloch 2009 Karl-Heinz Mörs 2010 Melanie Prohl 2011 Michele Marchese 33

36 34

37 35

38 36

39 37

40 H E R Z L I C H E N D A N K W I R B I T T E N S I E allen unseren Freunden und Gönnern, welche uns durch Aufgabe eines Inserates unterstützen diese Förderer und Gönner unseres Vereins bei Ihren Einkäufen zu Berücksichtigen Der Geschäftsführende Vorstand 38

41

42 40

43 41

44 42

45 Unsere Toten sind nicht abwesend, sondern nur unsichtbar. Sie schauen mit Ihren Augen voller Licht in unsere Augen voller Trauer Augustinus 43

46 44 RAINER EGERT Natursteinwerkstatt; Grabmale Kratzweg Köln Tel.: 0221/ Fax.: 0221/697147

47 Zum Gedenken an die verstorbenen und gefallenen Mitglieder der Gesellschaft Andernach, Wilhelm Bartelt, Jürgen Baus, Willi Becher, Hans Becher Josef Bonnen, Theo Broichhagen, Willi Blatzheim, Johann Buss, Fritz Brumm, Georg Bolz, Josef Behring, Josef Dahmen, Heinrich Drexler, Adi Eisele, Heinrich Eisele, Adolf Esser, Johann Esser, Richard Falkenberg, Hans-Gerd Frische, Julius sen. Frische, Julius Fuhrmann, Günter Geller, Ellen Gobelet, Wilhelm Grieshammer, Adolf Geuss, Heinrich Hausmann, Johannes Hamacher, Josef Haase, Ewald Hebgen, Alfred Hesse, Kurt Heimes, Winfried Jannowitz, Walter Jansen, Toni Karst, Edmund sen. Kursch-Helwegen, Karl Keil, Franz Konkol, Hans Korn, Johann Kolvenbach, Willi Klesper, Hans Köhn, Erwin Kuhl, Fritz Lehmacher, Adalbert Liebrecht, Johann Liebrecht, Walter Leyendecker, Karl Lippegaus, Wilhelm Lonke, Ernst Marx, Heinrich Mehren, Hans Mühlenfeld, Otto Mompour, Willi Obermann, Josef Pfeifer, Oskar Ruthenbeck, Peter Reimer, Reinhold Röhrig, Franz Schallenberg, Wilhelm Schmitz, Bernhard Schmitz, Franz Sube, Kurt Schüller, Hans Seuren, Johann Schröder, Rolf Steinweg, Adberd Stoch, Jakob Terspecken, Theo Thorwart, Walter Weber, Arnold Wevers, Karl Wienand, Arnold Weingarten, Karl 45

48 46

49 47

50 48

51 Mehr Bilder unter Festzug 15. Juli 2011

52 Karneval 2012 Die Schützen mit Spaß an der Freud dabei Mehr Bilder unter

53 Mehr Bilder unter

54 Die Erbsensuppe ist angerichtet Am Ehrenmahl zur Kranzniederlegung im strömenden Regen Die Ältesten beim Ehrentanz Ein stolzer Gewinner Frühschoppen 17. Juli 2011 Mehr Bilder unter

55 49

56 50

57 Der Hofstaat v.l.n.r Adjutant Sven Pacholczyk, Jungkönigin Verena Stollenwerk, Königin Margit Bartelt, Schülerprinzessin Sarah Müller, Ritter Michael Brück, Hofdame Gabi Wieduwilt, Ritter Georg Pacholczyk 51

58 Zu runden Geburtstagen gratulieren wir in diesem Jahr: Laura Röhrig zum 20. am Carmen Butt zum 40. am Frank Wieduwilt zum 45. am Marcus Daum zum 45. am Susanne Neumann zum 50. am Detlev Tauchert zum 50. am Gerti Knobloch-Mörs zum 55. am Dieter Wrede zum 55. am Jürgen Polle zum 60. am Georg Pacholczyk zum 70. am Gunther Dygusch zum 70. am Manfred Redmann zum 70. am Wilhelm Antoni zum 90. am

59 53

60 54

61 Königs- und Bürgerkönigsschießen 2011 Schützenkönigin Margit Bartelt 396 Schuß 1. Ritter Michael Brück 62 Schuß 2. Ritter Georg Pacholczyk 133 Schuß 3. Ritter Heinz-Günther Kemper 89 Schuß Jungkönigin Verena Stollenwerk 26 Ringe Schülerprinzessin Sarah Müller 22 Ringe Bürgerkönig Michele Marchese 109 Schuß König der Könige Heinz-Günther Kemper 103 Schuß Kaiser der Kaiser Georg Pacholczyk 36 Ringe Bürgerkönigspokal Karl-Heinz Mörs 34 Schuß Vereinspokal 1. FMK Sparverein 79 Ringe 2. FMK Dartverein 71 Ringe 3. FMK Skatverein 69 Ringe Gaststättenpokal 1. Merheimer Hof 73 Ringe 2. Clownerie 63 Ringe 3. Klein Otten 42 Ringe Vereinsmeisterschaft 2012 Platz Schütze Andrea Brück Alfred Wend Sven Pacholczyk 55

62 56

63 57

64 58

65 Die Königstafel Tja, Bürgerkönig muss man sein Mitglieder wurde geehrt Die Hofdamen singen ein Ständchen Der Kettenwechsel steckt voller Emotionen, auf der einen Seite Trauer und auf der anderen Seite Freude Krönungsabend 16. Juli

66 60

67 Königs- und Bürgerkönigsschießen 23./ In der Fronleichnamsprozession zusammen mit den Brücker Sportschützen Bei der Vergatterung wird der Teamgeist gestärkt Regenschirme waren beim Schießen von Nöten Sogar Feuerwerk gab es Spieleabend der Jugend Der neue Bürgerkönig Die zwei Kontrahenten um die Königswürde 61

68 62

69 63

70 Die Königin mit ihrem weiblichen Hofstaat 64 Jungkönigin Schüler- Königin Hofdame Verena prinzessin Margit Gabi Stollenwerk Sarah Bartelt Wieduwilt Müller

71 Unsere amtierende Königin Margit Bartelt Die Ritter der Königin: 1. Ritter Michael Brück 2. Ritter Georg Pacholczyk 3. Ritter Heinz-Günther Kemper Adjutant: Jungkönigin: Schülerprinzessin: Bürgerkönig: Sven Pacholczyk Verena Stollenwerk Sarah Müller Michele Marchese 65

72 Ehrungen vom Rheinischen Schützenbund Jan Wellem Medaille in Altsilber Wilhelm Antoni Heinz Günther Kemper Verdienstspange in Gold Wilhelm Antoni Peter Ermert Peter Janotte Herbert Knechtel Klaus Peters Manfred Redmann Hermann Willscheid Verdienstspange in Silber Michael Brück Günther Klohn Medaille für Förderung und Verdienste in Gold Wilhelm Antoni Michael Brück Peter Ermert Peter Janotte Herbert Knechtel Klaus Peters Bernhard Pohl Manfred Redmann Helmut Rommerskirchen Hermann Willscheid Verdienstnadel in Gold Michael Brück Peter Ermert Peter Janotte Günther Klohn Herbert Knechtel Georg Pacholczyk Bernhard Pohl Ute Steingaß Hans Steingaß Hermann Willscheid Große Verdienstnadel in Gold Wilhelm Antoni 66

73 Ehrungen vom Rheinischen Schützenbund Verdienstnadel in Silber Wilhelm Antoni Klaus Harbig Andreas Kumfert Stefan Kumfert Karin Redmann Manfred Redmann Sven Pacholczyk Michael Prohl Lothar Niewerth Alfred Wendt Johannes Willscheid Verdienstnadel in Bronze Margit Bartelt Andrea Brück Werner Eickhoff Wilfried Peters Jürgen Polle Sabine Schneider Dieter Vogel Thorsten Zentner Auszeichnungen des Stadtverbandes Kölner Schützen 1901 e.v. Verdienstorden in Gold Wilhelm Antoni Heinz Günther Kemper Günther Klohn Verdienstorden in Silber Peter Janotte Georg Pacholczyk Sven Pacholczyk Manfred Redmann Michael Prohl Hans Steingaß Ute Steingaß 67

74 Wir gratulieren zur Mitgliedschaft in der Schützengesellschaft Köln-Merheim 1933 e.v zum 10-jährigen Bartelt, Margit Polle, Jürgen zum 20-jährigen Kumfert, Andreas Pacholczyk, Sven zum 30-jährigen Peters, Klaus zum 50-jährigen Wendt, Alfred zum 60-jährigen Antoni, Wilhelm 68

75 69

76 70

77 71

78 72

79 Unsere Ehrenmitglieder Horst Hanika Dr. Iris Leverkus Heinz-Günther Kemper Msgr. Clemens Poblocki Ehrenkommandant Willi Antoni Ehrenvorsitzender Peter Janotte Ehrenoberschießleiter Herbert Knechtel 60 Jahre Mitglied der Merheimer Schützen Die Merheimer Schützen gratulieren Wilhelm Antoni zu einem grandiosen Jubiläum 60 Jahre Mitglied der Schützengesellschaft Merheim. Willi ist ein Schütze der ersten Stunde, so ist er einer unserer Wiedergründungsväter nach dem Kriege. 1952, also im Jahr der Wiedergründung, war Wilhelm Antoni der erste Schützenkönig und repräsentierte, gemeinsam mit seiner leider verstorbenen Ehefrau Elli, die junge Schützengesellschaft. Als Kommandant, Festauschußvorsitzender und Standwart war er lange Jahre im Vorstand tätig. Für sein Lebenswerk wurde Willi zum Ehrenmitglied und -kommandant ernannt. Wir wünschen unserem Willi noch viele schöne Stunden in den Reihen der Merheimer Schützen. 73

80 74 Rund um die Uhr für Sie da

81

82 76

83 Am Volkstrauertag erinnern die Schützen an die Weltkriege und mahnen den Frieden zu wahren 77

84 78

85 Druckfehler Wenn Sie einen Druckfehler finden, bitte bedenken Sie, dass er beabsichtigt war. Wir wollen für alle etwas bringen, denn es gibt immer Leute die danach suchen. 79

86 80

87 81

88 Impressum zur 79. Festschrift Herausgeber: Schützengesellschaft Köln-Merheim 1933 e.v. Abshofstraße Köln-Merheim Chefredakteur, Layout und Gestaltung: Sven Pacholczyk mit Beiträgen von: Michael Brück Annoncen/Inserate: Sven Pacholczyk, Heinz-Günther Kemper Fotos: Archiv, Sven Pacholczyk, Christoph Olberz Druck: Druckerei Lutz GmbH; Mitglied der Gesellschaft 82

89 Königsfrühschoppen Viele Gäste kamen zum Königspaar Hans und Ute Der große leckere Erdbeerkuchen Das bisschen Haushalt.. 83

90 84

91 85

92 Neujahrschießen Eine Gewinnerin des großen Brezel Lose ziehen für die drei großen Brezel Die begehrten Brezel werden sogleich verspeist Für das leibliche Wohl ist gesorgt 86 Das Schützenheim war wie immer sehr gut besucht

93 87

94 88

95 Der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht Die Damen werden vom Nikolaus gerügt Es wird gewichtelt Das Tanzbein schwingen Jahresabschlussfeier

96 90

97 Die Königin mit ihrem männlichen Hofstaat Adjutant Königin Ritter Ritter Sven Margit Georg Michael Pacholczyk Bartelt Pacholczyk Brück 91

98 92

99 Königin Margit mit ihrer Enkelin, der Schülerprinzessin Sarah 93

100 Lang, lang ist s her Vor 40 Jahre im Festzelt Josef Bering Parade

101 95

102 96

103 97

104 98 Inhaltsverzeichnis Branche Firmenbezeichnung Inhaber/Ansprechperson Telefon Seite Abfall AWB Abfallwirtschaftsbetr. Didem Arican Apotheken Augusta-Apotheke Valentin Brugger Liebfrauen-Apotheke Oliver Tschörner Autohäuser Automobilgruppe Dirkes Elmar Vogel Getra Chrysler,Jeep,Dodge Karl-Heinz Eisele Mercedes Benz Bleses Michael Groß Toyota Karst Bernd Rademacher Banken u. Sparkassen Kölner Bank Andrea van Loon Kreissparkasse Köln Michael Bremer US 2 Sparkasse Köln-Bonn Vera Werdes US 3 BKM Bausparkasse Walter Weißenberg Bauen Bauteam Sutor Hans Paul Sutor Baustoffe Mobau plus Oliver Nonis Bestattungshäuser Bestattungshaus Mittler Jochen Mittler Bestattungshaus Hoffmann Marc Zillken Bewirtung C+F Bewirtungsservice Frank Butt Brauereien Sünner Christian Hagl Dachdeckerei Hubert Rosenbaum Herr Rosenbaum Bedachung Hintzen Albert Hintzen Dekorationen Deko Rolf Ingo Michel Druckerei Druckerei Lutz Georg Lutz Elektro Elektro Ernst Herr Ernst Elektro Königshofen Jörg Kling Energie Unternehmen RheinEnergie Willi Pulm Fahrschulen City Fahrschule Uwe Schenkelberg Fenster-Innenausbau Becher Fenster KG Josef Becher + Sohn

105 Inhaltsverzeichnis Branche Firmenbezeichnung Inhaber/Ansprechperson Telefon Seite Friseur / Coiffeur Coiffeur DeLuxe Sennur Izci Fußpflege Fußpflege Andrea Brück Andrea Brück Fußpflege Helga Gembruch Helga Gembruch Gartenbetriebe Blumen Lippegaus Petra Lippegaus Friedhofsgärtnerei Zillken Rolf Zillken KWP Garten+Landschaftsbau Klaus u. Winfried Peters Gärtnerei + Blumen Schramm Fam. Schramm Gaststätte, Restaurant Brauhaus Goldener Pflug Wolfgang Niechziol Clownerie Udo Meier Haus Baumgarten Fam. Hasurdzic Kavala Grill Klein Otten Daniela Schulz Petra s Bistro Petra Herweg Gesundheit Aktiv und Gesundnd Thomas Bunse Kurbad Neubrück Thailändisches Gesundheitsz. Frau Unger Getränke Multi Getränke Glasereien Glas Söller Herr Söller Hausverwaltung Ellen Wüstenhoff-Koller Ellen Wüstenhoff Heizung und Sanitär Leininger und Büscher Herr Leininger Holz-Bauelemente Holz Wicharz Gf. Thomas Ruiner Hut-Schirm-Mode Adrion Christian Kapperts Immobilien GAG Immobilien AG Fr. Schwierzke Juweliere Goldschmiede Breitsprecher G. Breitsprecher Juwelier Schmidt Heike Schmidt Klebstoffe Renia Heinz Bucholz

106 Inhaltsverzeichnis Branche Firmenbezeichnung Inhaber/Ansprechperson Telefon Seite 100 Krankengymnastik Kurtenbach Doris Kurtenbach Krankenpflege PflegeTeam AGILA Angela Piechaczek Mode Modehaus Franz Sauer Fau Braun Orthopädie, Appelrath Kemper Martin Kemper US4 Sanitätshaus Vitalus Jürgen Hanke Parteien CDU (Ortsverband) Hans-Walter Kelz SPD (Ortsverband) Gerrit Krupp SPD (Land und Bund) Jochen Ott Rechtsanwälte Throm, Hullmann und Leue Throm, Hullmann u Leue Reifenservice PRD Reifen + Tuning Hr. Schenkelberg Reinigung Hochdruckreinigung Vensky Herr Vensky Reisebüro Sitalia GmbH Daniela Silano Rohre Schwarze-Robitec Karl Respondeck Sanitär / Bäder Bad Boutique Esser-Brückner Sattlerei Spork Schlüsseldienst Rather Schlüsseldienst Sportcenter ACR Sportcenter Herr Gifhorn Stadtwerke Stadtentwässerungsbetriebe Ralf Bröcker 0221/ Steinmetzbetriebe Steinmetz Egert Frau Egert Steuerberater Kramps / Middendorf Kramps / Middendorf Stukkateuere, Putz Johann Seuren Stuck GmbH Herr Seuren Teppiche / Reinigung Kunstknüpferei W. Heyduck W. Heyduck Telekommunikation Stephan Herberhold Stephan Herberhold Umzugsunternehmen Kautz Umzüge Petra Bezen Tierarztpraxen Cornelia Rößling Fr. Rößling Weinhandel WDV Wein-Direkt-Vertrieb Patric Gubitz Zulassungsdienst AAS Auto-Anmelde-Service Thomas Rechmann

107

108

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Die Niehler Majestäten seit 1849

Die Niehler Majestäten seit 1849 Die Niehler Majestäten seit 1849 2015-16 Josef Fußwinkel Schülerprinz Tobias Hecker Marco Odenthal Elvira Fußwinkel 2014-15 Heinz Melder Schülerprinz Eric Wulfert Walter Hahn Elfi Moersch 2013-14 Heinz

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel Tabelle1 LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden Herren-Mannschaften PL. Verein Volle

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135 Luftgewehr stehend 111 / 112 Schüler 1. Kröger Lars Benhausen 1 121 Gesamt männlich 111 Fritze Pascal Benhausen 1 126 1. Fritze Pascal Benhausen 126 Pohlmann Anna Benhausen 1 135 382 2. Joring Martin Benhausen

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957 Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, 1899-2007 Vizekönige ab 1938-2007 Kaiser ab 1957 König Schussjahr Vizekönig Besonderheit Wulf, Albin I., Wulbes

Mehr

Stand: :37

Stand: :37 1. Ralf Sonnenberg 67 31,7 + 47,3 79,0 2. Manfred Brandes 76 18,7 + 67,6 86,3 3. Ramona Pfannschmidt 65 34,6 + 54,7 89,3 4. Nils Kratzberg 7 6,8 + 86,7 93,5 5. Björn Kratzberg 57 23,0 + 71,6 94,6 6. Heike

Mehr

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft:

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft: Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft: 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. Vorstand: Vorstand: Kassier: Kassier: Schriftführer: Schriftführer: Vereinssportleiter: Vereinssportleiter: Jugensportleiter: Waffen-Referent:

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen Bambiniklasse 1 Leon Valbert St. Seb. Glesch 107,7 Ringe Seite 1 von 13 Schülerklasse weiblich aufgelegt 1 Schmidt Hannah St. Seb. Glesch 269 Ringe Schülerklasse männlich aufgelegt 1 Kullmann Felix St.

Mehr

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt:

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt: Treffer Der Vereins Einblick Inhalt: Seite 2 Gute Beteiligung 2010 xxxxxxxxstadt-meisterschaft Seite 3 Rückblick 2009 Seite 4 Königin/ Ehrenscheibe Seite 5 König / Ehrenscheibe Seite 6 Wilhelm Lücke Pokal

Mehr

Jahreshauptversammlung 29. März 2017

Jahreshauptversammlung 29. März 2017 Michael Kaebe Heiderjansfelder Straße 27 51515 Kürten Adresse Köln-Deutz, im Juni 2017 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, unser diesjähriges Schützenfest ist schon wieder in greifbare Nähe

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

FESTSCHRIFT. Jahre. Schützen und Volksfest in vom Köln-Merheim 19. Juni - 21. Juni. vom 19.06. 21.06.2009

FESTSCHRIFT. Jahre. Schützen und Volksfest in vom Köln-Merheim 19. Juni - 21. Juni. vom 19.06. 21.06.2009 FESTSCHRIFT Schützen und Volksfest Schützen in und Köln-Merheim Volksfest in vom Köln-Merheim 19. Juni - 21. Juni vom 19.06. 21.06.2009 Jahre 1 Karst Autohaus Liebe Schützen, liebe Gäste des Schützenfestes,

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

Kreismeisterschaft 2017 Kreis Ergebnisheft Schützenkreis 081 e.v.

Kreismeisterschaft 2017 Kreis Ergebnisheft Schützenkreis 081 e.v. 2.10.10 10 m Luftpistole Herrenklasse 1. Baum, Daniel SC Ford Köln e.v. 90 80 87 91 348 J 2. Knapp, Andreas SC Ford Köln e.v. 86 82 88 84 340 J 2.10.11 10 m Luftpistole Damenklasse 1. Kurt, Yüksel SC Ford

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Bezirksmeisterschaft Kurzwaffe 2019 Bezirk 5 in Hückelhoven

Bezirksmeisterschaft Kurzwaffe 2019 Bezirk 5 in Hückelhoven Mannschaften in der Disziplin 1001 25 m Präzision - Pistole bis 9 mm Platz 1 555 Ringe Friesendorf, Gunnar (181) Jahn, Dietmar (194) Leidereiter, Harald (180) Platz 2 548 Ringe Klingen, Arnd (177) Petermann-Janclas,

Mehr

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v. Luftgewehr, Damen 1. Landfrauen 1 378 2. Fünf Mickey Mäuse 366 3. Bastelgruppe 345 4. Landfrauen 2 340 TSV Damen-Turnen 340 6. Kerbborsche 208 1. Uhl, Birgit Landfrauen 1 109 17 20. Heuß, Silke TSV Damen-Turnen

Mehr

Unsere Majestäten Stand:

Unsere Majestäten Stand: Unsere Majestäten Stand: 15.10.2018 Bundeskönig Schäfer, Hans St. Seb. Remagen-Kripp 1965 Überbach, Hans F. St. Seb. Remagen-Kripp 1968 Diözesankönig Dreiling, Josef St. Seb. Oberwinter 1960 Faßbender,

Mehr

Bezirksschießen 2007 des Bezirksverbandes Brohltal

Bezirksschießen 2007 des Bezirksverbandes Brohltal 5 Niederzissen Datum 0.03.2007 15:21 Uhr Disziplin: Luftgewehr stehend Klasse: Schüler (m) 1 Mosen, Lukas 20 3 2 Müsgen, Lilith 20 608 3 Ritzdorf, Andi 19 56 Suhl, Maximilian 17 627 5 ERNSTBERGER, Domenik

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Senioren- / Auflageschießen 2017

Senioren- / Auflageschießen 2017 801006 SV Großlangheim/ Drews, Horst 308 LG Aufl. Sen. A m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 8 801006 SV Großlangheim/ Lewandowski, Roland 310 LG Aufl. Sen. B m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 10 801006 SV

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details Platz Mannschaft Spieler VG-VE Pass S1 G V F S2 G V F S3 G V F S4 G V F S5 G V F S6 G V F Punkte Gew Ver Fab 1 1. Steinbacher SV I Maigatter Jochen 02-03 290113 1066 13 2 0 1245 13 0 3 769 8 2 5 1588 15

Mehr

Ergebnisliste Mannschaft Luftgewehr Auflage Altersklasse Seite: 1 Stand: :57 Uhr Gesamt 7er/6er

Ergebnisliste Mannschaft Luftgewehr Auflage Altersklasse Seite: 1 Stand: :57 Uhr Gesamt 7er/6er Ergebnisliste Mannschaft 1.11.50 Luftgewehr Auflage Altersklasse Seite: 1 Stand: 31.01.2016 16:57 Uhr Gesamt 7er/6er 1 2139 SV Holthausen e.v. I 886 Ringen 218 Hocheder, Jörg 298 216 Kohlmann, Achim 297

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. Schießwertung 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. 07.01.2012 Neujahrschießen RK Engstingen 2012 Einzelwertung Herren Platz Name Vorname Verein Name Verein 10er 9er 8er Ringe 1. Wolff Thomas Revolver

Mehr

Mannschaftswertung Luftgewehr

Mannschaftswertung Luftgewehr 5 Reinsch Bernd SV Großenhausen 283 6 Mohr Horst SG 1744 Mannheim2 281 7 Urban Friedrich SV Großenhausen 278 8 Stanzel Ernst SV Hergershausen 278 KK-Gewehr Zielfernrohr Damen 1 Krause Katharina SV Finstert-Hunoldstal

Mehr

FBV-Landesmeisterschaften Nordrhein-Westfalen 2015 in Recklinghausen

FBV-Landesmeisterschaften Nordrhein-Westfalen 2015 in Recklinghausen Freitag, 06.03.15, 17:00 Uhr Damen-Einzel A Helga Pescher Linda Kapell Regina Zeugner David Gronau Oliver Greve Eliezer Andrada Wolfgang Schreiber Martin Köster Ratsami Nuekchop Marcus Giessing Manfred

Mehr

1. Platz. RegioCup Hans-Christian Rudolph. C.6AB.5 Police Pistol Ringen den. Gesamt. in der Disziplin. mit. belegte

1. Platz. RegioCup Hans-Christian Rudolph. C.6AB.5 Police Pistol Ringen den. Gesamt. in der Disziplin. mit. belegte Hans-Christian Rudolph SLG PP-Mönchengladbach 297 Ringen den 1. Platz Thomas Zupan SLG Stommeln 295 Ringen den 2. Platz Guido Bohnen SLG SSG Roda e.v. 290 Ringen den 3. Platz Frank Lange SLG Emsborn 289

Mehr

Oberharzer Schützenbund e.v. Kreisschießsportleiter. Luftgewehr, Auflage. Ergebnisliste 2006

Oberharzer Schützenbund e.v. Kreisschießsportleiter. Luftgewehr, Auflage. Ergebnisliste 2006 Oberharzer Schützenbund e.v. Kreisschießsportleiter Luftgewehr, Auflage Ergebnisliste 2006 Schüler, weiblich 1. Dg 2. Dg 3. Dg 4. Dg 5. Dg 1. Alina Zech SG - Buntenbock I 189 193 188 194 193 957 2. Kira

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v. 4. Deutsche Gehörlosen Skat-Bundesländerkampf - Skat - Einzelwertung - Punkte Platz Nr. Name Bundesland 1.Serie 2.Serie 3. Serie Gesamt 1 26 Anastasios Caripidis GLSRV Saarland 1194 1872 1384 4450 2 28

Mehr

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK Schützengau Mittelmain Sportpistole KK 2017 Klasse: Gauliga SV Neubrunn 1 : SV Dorfprozelten 1 1049 : 1037 Udo Kenklies 277 Willi Ullrich 268 Alexander Zastrow 267 Gerd Hörnig 261 Thomas Seubert 261 Marco

Mehr

Hörgeschädigte Karten-Freunde Oberhausen 14

Hörgeschädigte Karten-Freunde Oberhausen 14 Einzelwertung 1.Serie 2.Serie 3.Serie Gesamt Platz Nr. Name Verein Spielp. Wertp. Spielp. Wertp. Spielp. Wertp. HR Spielp. Wertp. 1. 6 Caripidis, Anastasios HKF Brühl 07 100 46 124 55 91 50 1 315 151 2.

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Tag der offenen Tür Wörth

Tag der offenen Tür Wörth Ergebnisse Einzel N 1 Kern, Markus TSV ( Taschenlampen Sportv 65 138 2 Fuhrmann, Daniel Feuerwehr Herren 1 3 134 3 Böhm, Manfred RKCW Segelclub 56 132 4 Pfirrmann, Jan Feuerwehr Herren 2 6 131 5 Megias,

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 0 Bezirksschießen Düsseldorf-Nord 0 Wettkampf Nr. Datum.0.0 Luftgewehr aufg. Jugend

Mehr

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand Saison 2012 / 2013 Luftgewehr Freihand Gesamt Schnitt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 Hilgefort Stefan Lindloh1 2751 343,9 341 337 346 337 347 344 347 352 2 Wessels Monika Geeste 2 2613 326,6 328 323 324

Mehr

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land Rundenwettkampf 2011 Siegerliste Heinrich Zettl Pfarrer-Reeß-Str. 7 89346 Bibertal Tel. 08226/ 691 E-Mail: h.zettl@gau-guenzburg.de Gauoberliga 1. Bürgerl SG Offingen 14 : 2 13990 Ringe 2. SV Burtenbach

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Bezirksmeisterschaften Bohle 2007 in Braunschweig

Bezirksmeisterschaften Bohle 2007 in Braunschweig Damen - Einzel Sonntag, 11. März 2007 16 Bewerberinnen / 8 Entscheidung 3 Ehrungen 5 Startrechte LM Titelverteidiger: Sandra Lohmann (Peine) 1 Natascha Filgräbe Clausthal 2 II/1 Qualifikation 11.45 2 Susanne

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

Mannschaftswertung KK-Gewehr Diopter

Mannschaftswertung KK-Gewehr Diopter Mannschaftswertung KK-Gewehr Diopter Platz Mannschaft E-Ergebnis M-Ergebnis 1 SG 1744 Mannheim1 874 Hess Siegfried 295 Muschelknautz Jürgen 291 Doppler Harald 288 2 SV Hergershausen 866 Stanzel Ernst 284

Mehr

FESTSCHRIFT. Jahre. Schützen- und Volksfest in Köln-Merheim vom

FESTSCHRIFT. Jahre. Schützen- und Volksfest in Köln-Merheim vom FESTSCHRIFT 8 3 Jahre Schützen- und Volksfest in Köln-Merheim vom 10.06. - 12.06.2016 Gut. Sicherheit Vertrauen Nähe Kreissparkasse. Kurierdienst Weber Broichstraße 50 Kurierdienste 51109 Köln Kleintransporte

Mehr

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Kleinkaliber-Schützenverein Malterdingen e.v. Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Einzelwertung Name Mannschaft 5er Serien Summe 1 Glur Kerstin Musikverein 1 48 45 48 141 2 Peikert Ralf Musikverein

Mehr

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national Bayerischer Armbrustschützenverband e. V. BASV Meisterschaft 2013 se Armbrust national am 1. und 16. Juni in Wernberg Scheibe Mannschaft Rang Ettner Norbert Gruber Manfred Spillner Alexander 118 11 11

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Gemeindepokalschießen 2011

Gemeindepokalschießen 2011 Gemeindepokalschießen 2011 Ergebnisse Erwachsene Mannschaft: 1. SV Pfaffenhofen 2206 R. 2. SV Haldenwang 2177 R. 3. SK Börwang 2071 R. Beste Schützen SK Börwang Reichart Anton 187 R. SV Pfaffenhofen Luitz

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Summer Jamboree Ergebnislisten

Summer Jamboree Ergebnislisten Recurve Herren 1 Martin, Bernd 308 280 588 2 Herzig, Frank 296 280 576 3 Stumpe, Andreas 324 250 574 4 Kübler, Udo 308 250 558 5 Mathe, Holger 280 260 540 6 Manz, Günther 294 240 534 7 Malisi, Florian

Mehr

Meisterschaft - Starterliste Schützenkreis 011 Oberhausen-Mülheim

Meisterschaft - Starterliste Schützenkreis 011 Oberhausen-Mülheim 21.10.2017 KK Gewehr 100 m Seite 1/1 9 Starter Durchgang: 21.10.2017, 09:00 Uhr 7 1.35.14 1167 1 (133) Pätsch, Andreas BSGes 1862 Oberhausen e.v. 8 1.35.11 1248 - Winkler, Cora BSG Holten 1308 e.v. 9 1.35.12

Mehr

Vorsitzender: Bürgermeister Michael Thiesen 1.Beigeordneter : Michael Stahl (FWG), Wiesenstraße 17, Höhr-Grenzhausen

Vorsitzender: Bürgermeister Michael Thiesen 1.Beigeordneter : Michael Stahl (FWG), Wiesenstraße 17, Höhr-Grenzhausen Vorsitzender: Bürgermeister Michael Thiesen 1.Beigeordneter : Michael Stahl (), Wiesenstraße 17, 56203 Höhr- (ohne Stimmrecht) Beigeordneter: Horst Eberl (), Peter-Dümler-Straße 4, 56203 Höhr- (mit Stimmrecht)

Mehr

Gehörlosen Kartenfreunde Bitburg 98. Ergebnis

Gehörlosen Kartenfreunde Bitburg 98. Ergebnis Ergebnis Rommé-Jubiläums-Turnier in Trier am. Juni 8 Einzelwertung Name Verein HR. Boy, Bettina-Ruth 8 8 6--7 59. 6 Schütz, Toni 9 6 6--8 6 GSRC Langenfeld 9 7 9 56 57 5. 7 Barbarski, Heinz. 59 Nys, Alexandra

Mehr

Gehörlosen-Skat- & Rommé-Club Düsseldorf 95. Ergebnis

Gehörlosen-Skat- & Rommé-Club Düsseldorf 95. Ergebnis Ergebnis Rommé-Turnier in Düsseldorf am 05. Mai 2012 Einzelwertung Platz Nr. Name Verein 1.Serie 2.Serie 3.Serie Hand- Spielp. Wertp. Spielp. Wertp. Spielp. Wertp. Rommé Gesamt Spielp. Wertp. 1. 13 Schneider,

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr Herren 14.und 15.03 in Dippach 04.04.2009 in Wutha-Farnroda (1-4) Ab 12:30 Thomas Vogel Berka 594 324 918 5 1 594 324 918 Tino Bindel Wutha 594 321 915 5 2 594 321 915 Klaus Bauer ESV Gerstungen 600 300

Mehr

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz Mittelheimer Carnevall Verein (1) Kay Tenge M 168 670 10 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Daniel Grümmer M 161 670 15 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Oliver Schilling M 169 670 9 Mittelheimer Carnevall

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute

Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute Stand 1968 1969 (Neuwahlen) 1971 (Neuwahlen) 1972 (Nachwahlen) 1977 (Neuwahlen) 1978 (Nachwahlen)

Mehr

Meisterschaft - Ergebnisheft Schützenkreis 011 Oberhausen-Mülheim

Meisterschaft - Ergebnisheft Schützenkreis 011 Oberhausen-Mülheim 1.35.11 KK Gewehr 100 m Damen I 1. Winkler, Cora BSG Holten 1308 e.v. 91 93 92 276 2. Werner, Janina BSGes 1862 Oberhausen e.v. 90 77 81 248 z.q. Balk, Monika BSG Holten 1308 e.v. 85 91 89 265 1.35.12

Mehr

Rundenwettkampf 2017 / 2018

Rundenwettkampf 2017 / 2018 1. - 7. Kreisklasse Eichsfeld E r g e b n i s s e 1.11 LG - Auflage - offene Klasse Kreisligen, Kreisklassen LG RWK-Referent Stefan Sommer Ursulinenstr. 9 37115 Duderstadt Tel. 05527 / 9987-18 / Fax -19

Mehr

Rundenwettkampf 2017 / 2018

Rundenwettkampf 2017 / 2018 1. - 7. Kreisklasse Eichsfeld E r g e b n i s s e 1.11 LG - Auflage - offene Klasse Kreisligen, Kreisklassen LG RWK-Referent Stefan Sommer Ursulinenstr. 9 37115 Duderstadt Tel. 05527 / 9987-18 / Fax -19

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Bezirksschießen Bonn 2017

Bezirksschießen Bonn 2017 Bezirksschießen Bonn 2017 Luftgewehr aufgelegt Klasse: Schüler (m) 1 Follmann, Lukas St. Hub. Lannesdorf 9 812 268 2 Follmann, Tobias St. Hub. Lannesdorf 7 828 267 3 Krzywinski, Nick St. Seb. Graurheindorf

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2011 Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse 1 Ludwig, Dirk St. Seb. Angermund 28

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Kreismeisterschaft Großkaliber P/R 2015

Kreismeisterschaft Großkaliber P/R 2015 Ergebnisliste Mannschaft 2.55.10 Sportrevolver 357mag Herrenklasse Seite: 1 Stand: 21.03.2015 21:14 Uhr Gesamt 1 016011 SV Teichwolframsdorf 1025 Rge 111 Wagner, Marcus 361 110 Wagner, Holger 346 113 Raudszus,

Mehr