23. Notarzt-Fortbildungskurs Linz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "23. Notarzt-Fortbildungskurs Linz"

Transkript

1 EINLADUNG 23. Notarzt-Fortbildungskurs Linz Freitag, 12. November online Samstag, 13. November 2021 Praktische Übungen Sonntag, 14. November 2021 Praktische Übungen Festsaal, 3. OG Weitere Informationen unter

2 Sehr geehrte Frau Kollegin! Sehr geehrter Herr Kollege! Die Teams der Anästhesie und Kardiologie am Ordensklinikum Linz möchten Sie sehr herzlich zum 23. Linzer Notarzt-Fortbildungskurs einladen. Die Veranstaltung soll es dem Notarzt erleichtern, relevante neue Erkenntnisse in das klinische Behandlungskonzept zu integrieren und weiters dazu beitragen, das praktische Können aufzufrischen und zu erweitern. Prim. Univ.- Prof. Dr. Peter Siostrzonek OA Dr. Wolfgang Mottl Das Programm wurde nach den Vorgaben des Notfallreferates der Ärztekammer für Oberösterreich gestaltet. Am Freitag spannt sich das Spektrum der diesmal online gehaltenen Referate von der Akutversorgung des Herzinfarkts über die Behandlung von Herzrhythmusstörungen und der präklinischen Versorgung von schockierten Patienten bis zur Versorgung von akuten Intoxikationen und Kindernotfällen. Einige spannende Kasuistiken aus der Notfallmedizin werden den Tag abrunden. Am Samstag und am Sonntag finden ausschließlich praktische Schulungen in Kleingruppen statt. Hier wird es neben den Reanimationsschulungen für Erwachsene und Kinder auch einen Akut-EKG-Workshop und einen Notfallsonographie- Workshop geben. Die Vorträge werden diesmal online durchgeführt. Die praktischen Übungen werden im der Barmherzigen Schwestern in Gruppen abgehalten. Mit sehr herzlichen kollegialen Grüßen! Intensivmedizin

3 REFERENTEN & TUTOREN OA Dr. Eccher Stefan operative Intensivmedizin Prim. Dr. Henkel Martin Kinderabteilung OA Dr. Mottl Wolfgang operative Intensivmedizin Dr. Neubacher Christoph operative Intensivmedizin HBrM Pfaffenbauer Roland Hauptwache Feuerwehr OA Dr. Pilgerstorfer Lorenz OA Dr. Pöchacker Stefan FA für Intensivmedizin Wilhelminenspital OA Dr. Punkenhofer Thorsten operative Intensivmedizin OA Dr. Rausch Friedrich Intensivmedizin Landeskrankenhaus Schärding OA Priv.-Doz. Dr. Reisinger Johann, FESC FA Dr. Schodermayr Johannes Prim. Univ.-Prof. Dr. Siostrzonek Peter Prim. Dr. Windhager Elmar Abteilung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin klinische Psychologie und Psychotherapie Klinikum Wels Grieskirchen GmbH OA Dr. Winter Andreas Leiter Notfallambulanz

4 Freitag, online 08:00-08:30 Eintritt in den virtuellen Raum 08:30-09:00 GUIDELINE-KONFORMES VORGEHEN BEI HERZINFARKT 09:00-09:30 RHYTHMUSSTÖRUNGEN IM NOTARZTDIENST OA Priv.-Doz. Dr. Johann Reisinger, FESC 09:30-10:00 TECHNISCHE RETTUNG BEI VERKEHRSUNFALL HBrM Roland Pfaffenbauer, Feuerwehr Hauptwache Pause 10:30-11:00 S3-LEITLINIEN POLYTRAUMA: WAS DER NOTARZT WISSEN SOLLTE. 11:00-11:30 ANALGOSEDIERUNG UND SCHMERZTHERAPIE IN DER PRÄKLINIK OA Dr. Stefan Eccher 11:30-12:00 DER PSYCHIATRISCHE NOTFALL Prim. Dr. Elmar Windhager Mittagspause 13:00-13:30 DROGEN/VERGIFTUNGEN OA Dr. Stefan Pöchacker 13:30-14:00 AKUTE ATEMNOT: WAS STECKT DAHINTER? WIE KANN ICH HELFEN? OA Dr. Andreas Winter 14:00-14:30 DIE TOP 5 DER PRÄKLINISCHEN KINDERNOTFÄLLE Prim. Dr. Martin Henkel Pause 15:00-16:30 FALLBESPRECHUNGEN AUS DER NOTFALLMEDIZIN OA Dr. Friedrich Rausch FA Dr. Johannes Schodermayr

5 Samstag, Praktische Übungen in Gruppen 08:00-13:00 PRAXIS-WORKSHOPS Verpflichtende Teilnahme an allen 5 Workshops WORKSHOP 1: Erwachsenen-Reanimation Dr. Christoph Neubacher WORKSHOP 2: Kinder-Reanimation WORKSHOP 3: Der schwierige Atemweg OA Dr. Thorsten Punkenhofer WORKSHOP 4: Notfall-EKG WORKSHOP 5: Notfall-Sonographie OA Dr. Lorenz Pilgerstorfer ab 13:30 Schlusswort, Ausgabe der Teilnahme-Bestätigungen Sonntag, Praktische Übungen in Gruppen 08:00-13:00 PRAXIS-WORKSHOPS Verpflichtende Teilnahme an allen 5 Workshops WORKSHOP 1: Erwachsenen-Reanimation Dr. Christoph Neubacher WORKSHOP 2: Kinder-Reanimation WORKSHOP 3: Der schwierige Atemweg OA Dr. Thorsten Punkenhofer WORKSHOP 4: Notfall-EKG WORKSHOP 5: Notfall-Sonographie OA Dr. Lorenz Pilgerstorfer ab 13:30 Schlusswort, Ausgabe der Teilnahme-Bestätigungen

6 Veranstaltungshinweise Anmeldung: Vortragstag am (online): Workshop am Samstag, : ODER Workshop am Sonntag, : Informationen: Kardiologisches Sekretariat Manuela Tschernuth Abteilung Seilerstätte 4 A-4020 Linz T +43(0) F +43(0) E manuela.tschernuth@ordensklinikum.at Fortbildungspunkte: Für die Fortbildung wurden 16 DFP-Punkte bei der OÖ. Ärztekammer beantragt. Dieser Kurs wird laut Ärztegesetz 40 Abs. 3 als Fortbildungskurs für den Notfall-Grundkurs anerkannt. Teilnahmegebühren: Überweisung bis ,00 Danach 250,00 Die Rechnung erhalten Sie nach erfolgreicher Registrierung per Post zugeschickt. ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmerzahl!

7 Termine: Freitag, Die Vorträge finden als Webinar statt. Den Zugangslink erhalten Sie nach der Registrierung. Samstag, und Sonntag, Die Workshops finden hier statt: Kooperationsbau 3. Stock, Festsaal + Seminarräume Seilerstätte Linz Veranstalter und Organisation: Abteilung Abteilung Anästhesie und operative Intensivmedizin Anreise unter () Auf unserer Homepage finden Sie den Anfahrtsplan inklusive Routenplaner zum Veranstaltungsort. Am Lageplan sind auch die Parkhäuser in unmittelbarer Nähe eingezeichnet.

8 Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Kooperationspartnern: GmbH Seilerstätte Linz EIN UNTERNEHMEN DER VINZENZ GRUPPE UND DER ELISABETHINEN

EINLADUNG DFP UPDATE SYNKOPEN

EINLADUNG DFP UPDATE SYNKOPEN istockphoto.com/pixel_away EINLADUNG DFP beantragt UPDATE SYNKOPEN Freitag, 12. April 2019, Beginn: 14.00 Uhr Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Seilerstätte 4, 4010 Linz, Festsaal (3. OG) Weitere

Mehr

DISSOZIATION UND GEGENWART

DISSOZIATION UND GEGENWART Langeooger Fortbildungswochen 2018 25. Woche der 16. Langeooger Fortbildungswoche der Kinder- und Jugendpsychiatrie NOTFALLund Psychotherapie MEDIZIN DISSOZIATION UND GEGENWART 6. 11. Mai 2018 19. 26.

Mehr

DISSOZIATION UND GEGENWART

DISSOZIATION UND GEGENWART Langeooger Fortbildungswochen 2018 25. Woche der 16. Langeooger Fortbildungswoche der Kinder- und Jugendpsychiatrie NOTFALLund Psychotherapie MEDIZIN DISSOZIATION UND GEGENWART 6. 11. Mai 2018 19. 26.

Mehr

Notfallmedizin. Langeooger Fortbildungswochen. 27. Mai Juni 2017

Notfallmedizin. Langeooger Fortbildungswochen. 27. Mai Juni 2017 Notfallmedizin Langeooger Fortbildungswochen 27. Mai - 03. Juni 2017 Stand: 31.10. 2016 Notfallmedizin 27.05. - 03.06.2017 Veranstalter Ärztekammer Niedersachsen - Fortbildung - Berliner Allee 20 30175

Mehr

Rhythmologie - Update 2019

Rhythmologie - Update 2019 Hauptprogramm Rhythmologie - Update 2019 22. März 2019, 09:00-15:00 Uhr Hotel Park Inn by Radisson Linz, Hessenplatz 16-18, 4020 Linz Sehr geehrte KollegInnen! Warum droht Gefahr bei einem verlängertem

Mehr

Rhythmologie - Update 2018

Rhythmologie - Update 2018 Hauptprogramm Rhythmologie - Update 2018 23. März 2018, 09:00-15:00 Uhr NEU!!! Parallelsitzung für Pflege Fachpersonal, 12:35-16:20 ACHTUNG neuer Veranstaltungsort! Hotel Park Inn by Radisson Linz, Hessenplatz

Mehr

Rhythmologie - Update 2018

Rhythmologie - Update 2018 Hauptprogramm Rhythmologie - Update 2018 23. März 2018, 09:00-15:30 Uhr NEU!!! Parallelsitzung für Pflege Fachpersonal ACHTUNG neuer Veranstaltungsort! Hotel Park Inn by Radisson Linz, Hessenplatz 16-18,

Mehr

7. LULU. Länderübergreifender Urologischer Lehrunterricht im Bereich Kinderurologie für Assistenten/innen November 2014

7. LULU. Länderübergreifender Urologischer Lehrunterricht im Bereich Kinderurologie für Assistenten/innen November 2014 7. LULU Länderübergreifender Urologischer Lehrunterricht im Bereich Kinderurologie für Assistenten/innen 28. 29. November 2014 Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz Österreich VORWORT Sg. Kolleginnen,

Mehr

Rund ums EKG Ein Update in klinischer Kardiologie

Rund ums EKG Ein Update in klinischer Kardiologie Rund ums EKG Ein Update in klinischer Kardiologie 16. November 2018, 08:50-16:00 Uhr Kursdirektorium: Univ.-Prof. OA Dr. Helmut Pürerfellner, Priv.-Doz. OA Dr. Martin Martinek, Prim. Mag. Dr. Josef Aichinger

Mehr

Rund ums EKG Ein Update in klinischer Kardiologie

Rund ums EKG Ein Update in klinischer Kardiologie Rund ums EKG Ein Update in klinischer Kardiologie 3. November 2017, 08:50-15:30 Uhr Kursdirektorium: Univ.-Prof. OA Dr. Helmut Pürerfellner, Priv.-Doz. OA Dr. Martin Martinek, Prim. Mag. Dr. Josef Aichinger

Mehr

DIE ÄRZTEKAMMERN FÜR WIEN UND NIEDERÖSTERREICH VERANSTALTEN GEMEINSAM DIE LANGE NACHT

DIE ÄRZTEKAMMERN FÜR WIEN UND NIEDERÖSTERREICH VERANSTALTEN GEMEINSAM DIE LANGE NACHT DIE ÄRZTEKAMMERN FÜR WIEN UND NIEDERÖSTERREICH VERANSTALTEN GEMEINSAM DIE LANGE NACHT DER FORTBILDUNG PROGRAMM 20. SEPTEMBER 2019 // 18:00 22:00 UHR APOTHEKERTRAKT SCHLOSS SCHÖNBRUNN, 1130 WIEN // www.aekwien.at

Mehr

Einladung. Fortbildungsreihe Neurologischer Donnerstag. kepleruniklinikum.at

Einladung. Fortbildungsreihe Neurologischer Donnerstag. kepleruniklinikum.at 17.11.2016 29.06.2017 Einladung Fortbildungsreihe Neurologischer Donnerstag kepleruniklinikum.at Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Die Kliniken für Neurologie 1 und 2 des Kepler Universitätsklinikums

Mehr

VIII. EMBOLISATIONS-WORKSHOP 2011

VIII. EMBOLISATIONS-WORKSHOP 2011 VIII. EMBOLISATIONS-WORKSHOP 2011 VORTRÄGE VIDEO-CASES PRAKTISCHE ÜBUNGEN SIMULATORTRAINING Lisa Winger Unterbrechung 4./5. NOVEMBER 2011 EMBOLISATIONS-WORKSHOP 2011 4./5. NOVEMBER 2011 KRANKENHAUS DER

Mehr

8. LULU Länderübergreifender Urologischer Lehrunterricht im Bereich Kinderurologie für AssistentInnen

8. LULU Länderübergreifender Urologischer Lehrunterricht im Bereich Kinderurologie für AssistentInnen 8. LULU Länderübergreifender Urologischer Lehrunterricht im Bereich Kinderurologie für AssistentInnen 18. - 19. November 2016 Altonaer Kinderkrankenhaus, Hamburg Deutschland VORWORT Liebe Kolleginnen

Mehr

10. Symposium für Ultraschall-gezielte Nervenblockaden

10. Symposium für Ultraschall-gezielte Nervenblockaden Einladung JUBILÄUMS- SYMPOSIUM: 10. Symposium für Ultraschall-gezielte Nervenblockaden Top 10 in Regionalanästhesie 6. Mai 2017, Billrothhaus, Gesellschaft der Ärzte in Wien findet im Billrothhaus statt!

Mehr

Einladung. 10. Symposium. für Ultraschall-gezielte Nervenblockaden. 6. Mai 2017, Herz-Jesu Krankenhaus. Top 10 in Regionalanästhesie.

Einladung. 10. Symposium. für Ultraschall-gezielte Nervenblockaden. 6. Mai 2017, Herz-Jesu Krankenhaus. Top 10 in Regionalanästhesie. Einladung JUBILÄUMS- SYMPOSIUM: 10. Symposium für Ultraschall-gezielte Nervenblockaden 6. Mai 2017, Herz-Jesu Krankenhaus Top 10 in Regionalanästhesie und Schmerztherapie Vorwort ich freue mich sehr, sie

Mehr

EINLADUNG. Der orthopädische Patient in der hausärztlichen Praxis. Hausärzte. Vorträge & Workshops:

EINLADUNG. Der orthopädische Patient in der hausärztlichen Praxis. Hausärzte. Vorträge & Workshops: EINLADUNG Vorträge & Workshops: Der orthopädische Patient in der hausärztlichen Praxis Samstag, 10. Februar 2018, 08.45 bis 16.15 Uhr OÖ. Kulturquartier, OK Platz 1, 4020 Linz Eine Kooperation der Abteilung

Mehr

6. OBERÖSTERREICHISCHER DIABETESTAG für ÄrztInnen

6. OBERÖSTERREICHISCHER DIABETESTAG für ÄrztInnen 6. OBERÖSTERREICHISCHER DIABETESTAG für ÄrztInnen 11. März 2017 Schlossmuseum Linz 08.30 bis 13.30 Uhr Veranstalter: Prim. Univ. Prof. Dr. Martin Clodi OA Dr. Peter Grafinger Dr. Wolfgang Hockl Prim. Dr.

Mehr

Rhythmologie - Update 2017

Rhythmologie - Update 2017 Hauptprogramm Rhythmologie - Update 2017 17. März 2017, 09:00-15:30 Uhr forte FortBildungszentrum Krankenhaus der Elisabethinen, Museumsstraße 31, 4010 Linz Sehr geehrte KollegInnen! Mit Freude und ein

Mehr

27. Bucher Rheumatage

27. Bucher Rheumatage IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie. Rheumatologie. Naturheilkunde 27. Bucher Rheumatage Rheumatologisches Konsil: komplexe Fragestellungen, praktische Antworten Freitag, 25. Mai 2018 10.00 bis

Mehr

6. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at vorläufiges Programm

6. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at vorläufiges Programm 6. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at vorläufiges Programm Lisa Winger "Verzweigung" 13./14. März 2015 St. Wolfgang im Salzkammergut

Mehr

Rund ums EKG Ein Update in klinischer Kardiologie

Rund ums EKG Ein Update in klinischer Kardiologie Rund ums EKG Ein Update in klinischer Kardiologie 11. September 2015, 08:50-16:00 Uhr Kursdirektorium: Univ.-Prof. OA Dr. Helmut Pürerfellner, Priv.-Doz. OA Dr. Martin Martinek, Prim. Dr. Josef Aichinger

Mehr

12. Niederbayerisches Notfallmedizin-Symposium

12. Niederbayerisches Notfallmedizin-Symposium Entwurf- Einladung 12. Niederbayerisches Notfallmedizin-Symposium Samstag, 20. Juni 2015 09.00-14.00 Uhr Bezirksklinikum Mainkofen Festsaal, Gebäude A5 Zertifiziert mit 6 Veranstalter: ÄLRD Straubing /

Mehr

Einladung I. Speisinger Symposium KINDER-Anästhesie

Einladung I. Speisinger Symposium KINDER-Anästhesie Einladung I. Speisinger Symposium KINDER-Anästhesie Samstag, 7. Oktober 2017 // 9.00 bis 16.00 Uhr Orthopädisches Spital Speising // Philipp-Erlacher-Saal Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich freue mich

Mehr

Einladung. Zweiter Linzer Praxiskurs Neuroanästhesie. kepleruniklinikum.at

Einladung. Zweiter Linzer Praxiskurs Neuroanästhesie. kepleruniklinikum.at 07.05. 2019 10.05.2019 Einladung Zweiter Linzer Praxiskurs Neuroanästhesie kepleruniklinikum.at Liebe Kolleginnen und Kollegen! Es freut uns sehr, Ihnen den zweiten Linzer Praxiskurs Neuroanästhesie ankündigen

Mehr

NORDERNEY Notarztfortbildung 1. MÖNCHENGLADBACHER RETTUNGSDIENST-SYMPOSIUM. FÜR Rettungsdienst & Notfallmedizin. 02.März

NORDERNEY Notarztfortbildung 1. MÖNCHENGLADBACHER RETTUNGSDIENST-SYMPOSIUM. FÜR Rettungsdienst & Notfallmedizin. 02.März NORDERNEY 2018 1. MÖNCHENGLADBACHER RETTUNGSDIENST-SYMPOSIUM FÜR Rettungsdienst & Notfallmedizin Notarztfortbildung 02.März 2018 04.März 2018 1 Programm THEMA: Traumamanagement ABCDE- Schema Sichtung Blutstillung

Mehr

7. OBERÖSTERREICHISCHER DIABETESTAG für ÄrztInnen

7. OBERÖSTERREICHISCHER DIABETESTAG für ÄrztInnen 7. OBERÖSTERREICHISCHER DIABETESTAG für ÄrztInnen 16. März 2019 Schlossmuseum Linz Veranstalter: Prim. Univ. Prof. Dr. Martin Clodi OA Dr. Michael Resl OA Dr. Peter Grafinger OÄ Dr. Edith Hartmann Dr.

Mehr

Einladung. Hausärzte. Vorträge & Workshops: Der orthopädische Patient in der hausärztlichen Praxis

Einladung. Hausärzte. Vorträge & Workshops: Der orthopädische Patient in der hausärztlichen Praxis Einladung Vorträge & Workshops: Der orthopädische Patient in der hausärztlichen Praxis Hausärzte 8 DFP beantragt 28. Jänner 2017, 08.45 bis 16.15 Uhr OÖ. Kulturquartier, OK Platz 1, 4020 Linz www.bhslinz.at/orthopaedie2017

Mehr

Hämostaseologiekurs 2017

Hämostaseologiekurs 2017 Verein zur Förderung von Wissenschaft und Forschung in den neuen Universitätskliniken am Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien Hämostaseologiekurs 2017 Hämostase & Thrombose für die klinische Praxis Aktuelle

Mehr

5. OBERÖSTERREICHISCHER DIABETESTAG für ÄrztInnen

5. OBERÖSTERREICHISCHER DIABETESTAG für ÄrztInnen 5. OBERÖSTERREICHISCHER DIABETESTAG für ÄrztInnen 28.2.2015 Schlossmuseum Linz 08.30 bis 14.00 Uhr Veranstalter: Prim. Univ. Prof. Dr. Martin Clodi OA Dr. Peter Grafinger Dr. Wolfgang Hockl Prim. Dr. Bernhard

Mehr

Kongress. 19. Jänner OnkoReha interdisziplinär & multiprofessionell 2018

Kongress. 19. Jänner OnkoReha interdisziplinär & multiprofessionell 2018 Kongress 19. Jänner 2018 der Gesellschaft zur Erforschung onkologischer rehabilitativer Grundlagen OnkoReha interdisziplinär & multiprofessionell 2018 Billrothhaus der Gesellschaft der Ärzte in Wien Frankgasse

Mehr

EINLADUNG DERMATOLOGIE. Autoimmun-Symposium. Sa, 29. September 2018, 8:30 17:30 Uhr im Alten Rathaus, Hauptplatz 1, 4020 Linz.

EINLADUNG DERMATOLOGIE. Autoimmun-Symposium. Sa, 29. September 2018, 8:30 17:30 Uhr im Alten Rathaus, Hauptplatz 1, 4020 Linz. EINLADUNG DERMATOLOGIE Sa, 29. September 2018, 8:30 17:30 Uhr im Alten Rathaus, Hauptplatz 1, 4020 Linz SG Autoimmun-Symposium EIN UNTERNEHMEN DER VINZENZ GRUPPE UND DER ELISABETHINEN www.ordensklinikum.at

Mehr

EINLADUNG DERMATOLOGIE. Autoimmun-Symposium. Sa, 29. September 2018, 8:30 17:30 Uhr im Alten Rathaus, Hauptplatz 1, 4020 Linz.

EINLADUNG DERMATOLOGIE. Autoimmun-Symposium. Sa, 29. September 2018, 8:30 17:30 Uhr im Alten Rathaus, Hauptplatz 1, 4020 Linz. EINLADUNG DERMATOLOGIE Sa, 29. September 2018, 8:30 17:30 Uhr im Alten Rathaus, Hauptplatz 1, 4020 Linz SG Autoimmun-Symposium EIN UNTERNEHMEN DER VINZENZ GRUPPE UND DER ELISABETHINEN www.ordensklinikum.at

Mehr

KONGRESS FÜR MITARBEITERINNEN IN ARZTORDINATIONEN

KONGRESS FÜR MITARBEITERINNEN IN ARZTORDINATIONEN KONGRESS FÜR MITARBEITERINNEN IN ARZTORDINATIONEN 7. / 8. Oktober 2016 UKH Linz - Hörsaalzentrum Freitag: 15:00 19:00 Uhr Samstag: 09:00 15:30 Uhr top on job Vorwort Herz und Seele der Arztordination Organisieren,

Mehr

Modernes Management des kindlichen vesikoureteralen Refluxes: Pathophysiologische Grundlagen aktuelle Therapieoptionen

Modernes Management des kindlichen vesikoureteralen Refluxes: Pathophysiologische Grundlagen aktuelle Therapieoptionen Ordensklinikum Linz LIVE Live- Übertragungen aus dem Operationssaal EINLADUNG Modernes Management des kindlichen vesikoureteralen Refluxes: Pathophysiologische Grundlagen aktuelle Therapieoptionen Do.,

Mehr

7. Intensiv- und Notfallmedizinisches Symposium am Wörthersee

7. Intensiv- und Notfallmedizinisches Symposium am Wörthersee 7. Intensiv- und Notfallmedizinisches Symposium am Wörthersee 7. 8. September 2018 Park Hotel Pörtschach Österreichische Gesellschaft für Internistische und Allgemeine Intensivmedizin & Notfallmedizin

Mehr

Kongresstage Anästhesie & Intensivmedizin

Kongresstage Anästhesie & Intensivmedizin KONGRESSTAGE Anästhesie & Intensivmedizin Anästhesie im 21. Jahrhundert aus dem Hintergrund zum Case Management. Simulation perioperative Betreuung Intensivmedizin Palliativ Freitag, 21. und Samstag, 22.

Mehr

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2017

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2017 RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2017 THORAX-RADIOLOGIE 11. 13. MAI 2017 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Donnerstag, 11.05.2017 Das 17. Grazer

Mehr

25. Bucher Rheumatage

25. Bucher Rheumatage IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie. Rheumatologie. Naturheilkunde 25. Bucher Rheumatage 25 Jahre Bucher Rheumatage - (R)Evolution in Versorgung, Diagnostik und Therapie Freitag, 27. Mai 2016

Mehr

EINLADUNG. Kinderurologisches Update und 25-Jahr-Jubiläum

EINLADUNG. Kinderurologisches Update und 25-Jahr-Jubiläum EINLADUNG Kinderurologisches Update und 25-Jahr-Jubiläum Freitag, 24. November 2017, 14.30 Uhr Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern Festsaal, 3. OG www.ordensklinikum.at/kinderurologie2017 Liebe

Mehr

Update Viszeralmedizin Entzündliche Darmerkrankungen

Update Viszeralmedizin Entzündliche Darmerkrankungen Update Viszeralmedizin Entzündliche Darmerkrankungen Einladung Donnerstag, 30. November 2017 Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, sehr herzlich laden wir Sie zu unserer gemeinsamen Fortbildung

Mehr

KARDIOLOGI EINLADUNG 27. JÄNNER Neue rkenntnisse aus der klinischen Forschung Konsequenzen für Diagnose und Therapie

KARDIOLOGI EINLADUNG 27. JÄNNER Neue rkenntnisse aus der klinischen Forschung Konsequenzen für Diagnose und Therapie EINLADUNG 2. SCI NC SUMMIT KARDIOLOGI Neue rkenntnisse aus der klinischen Forschung Konsequenzen für Diagnose und Therapie 27. JÄNNER 2018 Das Billrothhaus der Gesellschaft der Ärzte in Wien Frankgasse

Mehr

Klinische Notfallmedizin: Vom Symptom zur Diagnose. 11. September :30 18:00

Klinische Notfallmedizin: Vom Symptom zur Diagnose. 11. September :30 18:00 1. Jahrestagung der Österreichischen Vereinigung für Notfallmedizin (AAEM) Klinische Notfallmedizin: Vom Symptom zur Diagnose 11. September 2009 08:30 18:00 Hörsaalzentrum Währinger Gürtel 18-20 A-1090

Mehr

6th Interventional Workshop on Endovascular Stroke Therapy

6th Interventional Workshop on Endovascular Stroke Therapy Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 6th Interventional Workshop on Endovascular Stroke Therapy Für Einsteiger und Fortgeschrittene

Mehr

Kardiologie Aktuell. 12. und 13. April 2013 in Bochum. Kompetenznetz Herzinsuffizienz. Mit Unterstützung durch das

Kardiologie Aktuell. 12. und 13. April 2013 in Bochum. Kompetenznetz Herzinsuffizienz. Mit Unterstützung durch das Kardiologie Aktuell 2013 Mit Unterstützung durch das Kompetenznetz Herzinsuffizienz 12. und 13. April 2013 in Bochum Liebe Kolleginnen und Kollegen, Neueste Erkenntnisse auf dem Gebiet der Herz-Kreislaufforschung

Mehr

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 20. JANUAR 2018 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK VON 09:00 BIS 17:15 UHR

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 20. JANUAR 2018 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK VON 09:00 BIS 17:15 UHR EINLADUNG 1 2 3 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 20. JANUAR 2018 VON 09:00 BIS 17:15 UHR Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir möchten Sie

Mehr

KONGRESSTAGE Anästhesie & Intensivmedizin Anästhesiologische und intensivmedizinische Herausforderungen

KONGRESSTAGE Anästhesie & Intensivmedizin Anästhesiologische und intensivmedizinische Herausforderungen Medizin mit Qualität und Seele www.vinzenzgruppe.at KONGRESSTAGE Anästhesie & Intensivmedizin Anästhesiologische und intensivmedizinische Herausforderungen Einladung 11. und 12. November 2016 Krankenhaus

Mehr

Einladung Transösophageale Echokardiographie - Der Workshop zum Lehrbuch Januar 2019, Wiesbaden

Einladung Transösophageale Echokardiographie - Der Workshop zum Lehrbuch Januar 2019, Wiesbaden Einladung Transösophageale Echokardiographie - Der Workshop zum Lehrbuch - 25.- 26. Januar 2019, Wiesbaden Die Veranstaltung findet statt mit freundlicher Unterstützung der DAIICHI SANKYO DEUTSCHLAND GmbH

Mehr

NOTFÄLLE IN DER INNEREN MEDIZIN

NOTFÄLLE IN DER INNEREN MEDIZIN NOTFÄLLE IN DER INNEREN MEDIZIN Samstag, 17. September 2016 9.00 13.00 Uhr Sozialmedizinisches Zentrum Ost, Donauspital 1220 Wien, Langobardenstraße 122 Mehrzwecksaal Organisation: UNIV.-PROF. DR. THOMAS

Mehr

Rund ums EKG Ein Update in klinischer Kardiologie

Rund ums EKG Ein Update in klinischer Kardiologie Rund ums EKG Ein Update in klinischer Kardiologie 18. November 2016, 08:50-16:00 Uhr Kursdirektorium: Univ.-Prof. OA Dr. Helmut Pürerfellner, Priv.-Doz. OA Dr. Martin Martinek, Prim. Dr. Josef Aichinger

Mehr

9./10. März 2012 St. Wolfgang im Salzkammergut

9./10. März 2012 St. Wolfgang im Salzkammergut 3. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at Programm Lisa Winger Verzweigung 9./10. März 2012 St. Wolfgang im Salzkammergut Sehr

Mehr

20. Ludwigshafener Kompaktkurs Notfallmedizin 2018

20. Ludwigshafener Kompaktkurs Notfallmedizin 2018 Samstag, 09. Juni 2018 Städtisches Klinikum Ludwigshafen, Konferenzraum Herzzentrum, Haus H, EG Tagesleitung: F. Köhler 07:30-07:45 Teilnehmerregistrierung 07:45-08:00 Begrüßung und Organisatorisches zum

Mehr

Rhythmologie - Update 2016

Rhythmologie - Update 2016 Hauptprogramm Rhythmologie - Update 2016 15. April 2016, 08:30-15:00 Uhr forte FortBildungszentrum Krankenhaus der Elisabethinen, Museumsstraße 31, 4010 Linz Sehr geehrte KollegInnen! Nach bislang 6 erfolgreichen

Mehr

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 21. JANUAR 2017 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK VON 09:00 BIS 17:15 UHR

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 21. JANUAR 2017 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK VON 09:00 BIS 17:15 UHR EINLADUNG IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 21. JANUAR 2017 VON 09:00 BIS 17:15 UHR Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, Wir möchten Sie zu Beginn

Mehr

Einladung Jahrestagung DGAI und BDA Saarland 2018

Einladung Jahrestagung DGAI und BDA Saarland 2018 Einladung Jahrestagung DGAI und BDA Saarland 2018 Samstag, 27. Oktober 2018, ab 9 Uhr, Schloss Saarbrücken Wissen schafft Gesundheit Jahrestagung DGAI und BDA Saarland 2018 Samstag, 27. Oktober 2018 ab

Mehr

Teil A Teil A Basismaßnahmen der Reanimation bei Kindern. praktische Übungen Szenarien

Teil A Teil A Basismaßnahmen der Reanimation bei Kindern. praktische Übungen Szenarien Otto-Heubner-Centrum für Kinder- und Jugendmedizin der Charité Campus Virchow Charité-Universitätsmedizin Berlin Universtätsklinik für Anästhesiologie m.s. operative Intensivmedizin Campus Virchow & Campus

Mehr

Pneumo-Highlights. Samstag, 30. November bis Uhr. Programmgestaltung und Vorsitz: Prim. Univ.-Prof. Dr. Otto C.

Pneumo-Highlights. Samstag, 30. November bis Uhr. Programmgestaltung und Vorsitz: Prim. Univ.-Prof. Dr. Otto C. Pneumo-Highlights Mit Kinderprogramm Programmgestaltung und Vorsitz: Samstag, 30. November 2013 9.00 bis 12.45 Uhr Courtyard Marriott Wien Messe Trabrennstraße 4 1020 Wien Anmeldung erforderlich, limitierte

Mehr

DEGUM Grundkurs 2. Sonografie für die Diagnostik in Akutsituationen Herz, Thorax, Abdomen. 10. und 11. November 2018 ab 8:30 Uhr

DEGUM Grundkurs 2. Sonografie für die Diagnostik in Akutsituationen Herz, Thorax, Abdomen. 10. und 11. November 2018 ab 8:30 Uhr Sana Kliniken Leipziger Land DEGUM Grundkurs 2 Sonografie für die Diagnostik in Akutsituationen Herz, Thorax, Abdomen 10. und 11. November 2018 ab 8:30 Uhr Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die Sonografie

Mehr

Einladung zur Fortbildungsveranstaltung SCHMERZ. Wissenschaftliche Veranstaltung anlässlich des 7. Wiener Schmerztages, Wiener Rathaus, Festsaal

Einladung zur Fortbildungsveranstaltung SCHMERZ. Wissenschaftliche Veranstaltung anlässlich des 7. Wiener Schmerztages, Wiener Rathaus, Festsaal Einladung zur Fortbildungsveranstaltung SCHMERZ HOLISTISCH Wiener Rathaus, Nordbuffet Wissenschaftliche Veranstaltung anlässlich des 7. Wiener Schmerztages, Wiener Rathaus, Festsaal Ehrenschutz: Mag. a

Mehr

Tag der Speiseröhre. Programm. Themenschwerpunkte. Organisation und wissenschaftliche Leitung. Graz, Medizinische Universität Graz

Tag der Speiseröhre. Programm. Themenschwerpunkte. Organisation und wissenschaftliche Leitung. Graz, Medizinische Universität Graz Tag der Speiseröhre Graz, 02.12.2017 Medizinische Universität Graz Themenschwerpunkte Refluxerkrankungen sowie deren Komplikationen Ösophagusmotilitätsstörung Notfälle Ösophagus Organisation und wissenschaftliche

Mehr

ABDOMEN OBERBAUCHORGANE UND GASTROINTESTINALTRAKT

ABDOMEN OBERBAUCHORGANE UND GASTROINTESTINALTRAKT GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR 2011 ABDOMEN OBERBAUCHORGANE UND GASTROINTESTINALTRAKT 22. 24. SEPTEMBER 2011 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR 2011

Mehr

Kursus Klinische Neuroradiologie 14. und 15. November 2014 Leipzig

Kursus Klinische Neuroradiologie 14. und 15. November 2014 Leipzig Kursus Klinische Neuroradiologie 14. und 15. November 2014 Leipzig Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, zum diesjährigen, vierten Kursus klinische Neuroradiologie möchten wir Sie wieder herzlich nach

Mehr

Wissen schafft Gesundheit

Wissen schafft Gesundheit Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie Einladung 2. Homburger Schmerz- und Palliativkongress Schmerztherapie von Jung bis Alt Samstag, 24. August 2013, ab 9 Uhr, Kulturzentrum

Mehr

Hämostaseologiekurs 2018

Hämostaseologiekurs 2018 Programm_2018 25.04.18 13:09 Seite 1 Verein zur Förderung von Wissenschaft und Forschung in den neuen Universitätskliniken am Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien Hämostaseologiekurs 2018 Hämostase &

Mehr

9./10. März 2012 St. Wolfgang im Salzkammergut

9./10. März 2012 St. Wolfgang im Salzkammergut 3. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at Vorläufiges Programm Lisa Winger Verzweigung 9./10. März 2012 St. Wolfgang im Salzkammergut

Mehr

Hämostaseologiekurs Dienstag und Mittwoch. Wien, Universitätscampus Altes AKH/Aula

Hämostaseologiekurs Dienstag und Mittwoch. Wien, Universitätscampus Altes AKH/Aula Hämostaseologiekurs 2013 Hämostase & Thrombose für die klinische Praxis Aktuelle Diagnostik, Therapie und Prophylaxe von Blutgerinnungsstörungen und thromboembolischen Erkrankungen vom Neugeborenen bis

Mehr

Hämostaseologiekurs 2018

Hämostaseologiekurs 2018 Hämostaseologiekurs 2018 Hämostase & Thrombose für die klinische Praxis Aktuelle Diagnostik, Therapie und Prophylaxe von Blutgerinnungsstörungen und thromboembolischen Erkrankungen vom Neugeborenen bis

Mehr

Hämostaseologiekurs 2017

Hämostaseologiekurs 2017 Verein zur Förderung von Wissenschaft und Forschung in den neuen Universitätskliniken am Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien Hämostaseologiekurs 2017 Hämostase & Thrombose für die klinische Praxis Aktuelle

Mehr

GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR 2013 THORAX- RADIOLOGIE APRIL 2013 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12

GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR 2013 THORAX- RADIOLOGIE APRIL 2013 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR 2013 THORAX- RADIOLOGIE 18. 20. APRIL 2013 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 Liebe Kolleginnen! Liebe Kollegen! Das 11. Grazer Radiologische Seminar

Mehr

Polytrauma Rezepte und Konzepte Donnerstag, 7. April Symposium der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie

Polytrauma Rezepte und Konzepte Donnerstag, 7. April Symposium der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie Polytrauma Rezepte und Konzepte Donnerstag, 7. April 2016 5. Symposium der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie herzlich zu unserem Symposium

Mehr

Aufbaumodule - Universitätskurs. Konsiliar-/Liaison-Psychiatrie und Konsiliar-/Liaison-Psychologie

Aufbaumodule - Universitätskurs. Konsiliar-/Liaison-Psychiatrie und Konsiliar-/Liaison-Psychologie Aufbaumodule - Universitätskurs Konsiliar-/Liaison-Psychiatrie und Konsiliar-/Liaison-Psychologie UNIVERSITÄTSKURS KONSILIAR-/LIAISON- PSYCHIATRIE UND KONSILIAR-/LIAISON-PSYCHOLOGIE Eine frühzeitige Diagnostik

Mehr

Grund- und Aufbaukurs Hüftsonographie nach Graf

Grund- und Aufbaukurs Hüftsonographie nach Graf Grund- und Aufbaukurs Hüftsonographie nach Graf Entspricht den ÖGUM / DEGUM / SGUM Richtlinien! pixelio.de / Lisa Schwarz Samstag, 21. bis Montag, 23. Jänner 2017 Orthopädisches Spital Speising, Wien EIN

Mehr

Kongresstage Anästhesie & Intensivmedizin. KONGRESSTAGE Anästhesie & Intensivmedizin Panta rhei alles fließt

Kongresstage Anästhesie & Intensivmedizin. KONGRESSTAGE Anästhesie & Intensivmedizin Panta rhei alles fließt KONGRESSTAGE Anästhesie & Intensivmedizin Panta rhei alles fließt Freitag, 10. und Samstag, 11. November 2017, Festsaal Dornbacher Straße 20-28, 1170 Wien Kongresstage Anästhesie & Intensivmedizin Liebe

Mehr

Tag der Speiseröhre. Programm. Themenschwerpunkte. Organisation und wissenschaftliche Leitung. Graz, Medizinische Universität Graz

Tag der Speiseröhre. Programm. Themenschwerpunkte. Organisation und wissenschaftliche Leitung. Graz, Medizinische Universität Graz Tag der Speiseröhre Graz, 02.12.2017 Medizinische Universität Graz Themenschwerpunkte Refluxerkrankungen sowie deren Komplikationen Ösophagusmotilitätsstörung Notfälle Ösophagus Organisation und wissenschaftliche

Mehr

4. NEPHROLOGISCHER SOMMER

4. NEPHROLOGISCHER SOMMER 4. NEPHROLOGISCHER SOMMER 8. und 9. SEPTEMBER 2017 Bild: Tourismus Salzburg Hotel Castellani, Salzburg SELTENE KRANKHEITEN IN DER NEPHROLOGIE Genetik Fabry Zystennieren HUS Mitochondriopathien tubuläre

Mehr

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2015

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2015 RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2015 RADIOLOGIE DER SCHÄDELBASIS, DES GESICHTSSCHÄDELS UND DES HALSES 23. 25. APRIL 2015 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 Liebe Kolleginnen! Liebe

Mehr

Wissen schafft Gesundheit

Wissen schafft Gesundheit Intensivmedizin und Schmerztherapie Einladung Jahrestagung DGAI und BDA Saarland 2015 Samstag, 10. Oktober 2015, ab 9 Uhr, Schloss Saarbrücken Wissen schafft Gesundheit Jahrestagung DGAI und BDA Saarland

Mehr

Einladung Jahrestagung BDA und DGAI Saarland 2017

Einladung Jahrestagung BDA und DGAI Saarland 2017 Einladung Jahrestagung BDA und DGAI Saarland 2017 Samstag, 21. Oktober 2017, ab 9 Uhr, Schloss Saarbrücken Wissen schafft Gesundheit Jahrestagung BDA und DGAI Saarland 2017 Samstag, 21. Oktober 2017 ab

Mehr

5. LULU Länderübergreifender Urologischer Lehrunterricht im Bereich Kinderurologie für AssistentInnen

5. LULU Länderübergreifender Urologischer Lehrunterricht im Bereich Kinderurologie für AssistentInnen 5. LULU Länderübergreifender Urologischer Lehrunterricht im Bereich Kinderurologie für AssistentInnen 06.05. 07.05.2011, Linz Österreich Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Abklärung und Therapie von angeborenen

Mehr

26. Bucher Rheumatage

26. Bucher Rheumatage IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie. Rheumatologie. Naturheilkunde 26. Bucher Rheumatage Klug entscheiden choosing wisely : Umsetzung der Empfehlungen in die Praxis Freitag, 19. Mai 2017 10.00

Mehr

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0 RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0 RADIOLOGIE DER SCHÄDELBASIS, DES GESICHTSSCHÄDELS UND DES HALSES 13. 15. OKTOBER 2016 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 Liebe Kolleginnen!

Mehr

PRAXISNAH. INTERAKTIV. KOSTENFREI. WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG PROF. DR. MED. JOACHIM R. EHRLICH

PRAXISNAH. INTERAKTIV. KOSTENFREI. WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG PROF. DR. MED. JOACHIM R. EHRLICH KARDIOLOGISCHE NEUJAHRSVERANSTALTUNG: PRAXISNAH. INTERAKTIV. KOSTENFREI. 18.01. 2017 WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG PROF. DR. MED. JOACHIM R. EHRLICH SEHR GEEHRTE KOLLEGIN, SEHR GEEHRTER KOLLEGE, in diesem

Mehr

EINLA DUNG. zum MAGDEBURGER NETZWERK MEDIZIN. 12. Juni 2015, 16 Uhr. Gesunder Dialog 2015

EINLA DUNG. zum MAGDEBURGER NETZWERK MEDIZIN. 12. Juni 2015, 16 Uhr. Gesunder Dialog 2015 HELIOS Klinik Jerichower Land HELIOS Bördeklinik HELIOS Fachklinik Vogelsang-Gommern 12. Juni 2015, 16 Uhr EINLA DUNG zum MAGDEBURGER NETZWERK MEDIZIN Gesunder Dialog 2015 Gesellschaftshaus Magdeburg Schönebecker

Mehr

Update Viszeralmedizin Das metastasierte kolorektale Karzinom: Neue Behandlungskonzepte

Update Viszeralmedizin Das metastasierte kolorektale Karzinom: Neue Behandlungskonzepte Update Viszeralmedizin Das metastasierte kolorektale Karzinom: Neue Behandlungskonzepte Einladung Dienstag, 30. Mai 2017 Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir laden Sie sehr herzlich

Mehr

Kindernotfälle und Kinderanästhesie

Kindernotfälle und Kinderanästhesie Kindernotfälle und Kinderanästhesie Kindernotfälle und Kinderanästhesie Termine 2010 12. - 13. März 2010 (Teil A) 14. März 2010 (Teil B) 16. - 17. April 2010 (Teil A) 27. - 28. August 2010 (Teil A) 29.

Mehr

Wie man eine Tracheotomie lehrt

Wie man eine Tracheotomie lehrt 1. Luzerner Tracheotomie- und Airwaymanagementkurs Samstag, 5. Oktober 2013, LUKS Luzern Kompetenz, die lächelt. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in der Schweiz werden jährlich mehrere tausend Tracheotomien

Mehr

Beckenkurs Tipps und Tricks bei Acetabulumfrakturen

Beckenkurs Tipps und Tricks bei Acetabulumfrakturen Programm 26.05.2018, Göttingen In Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin Göttingen Vorwort/Referenten Liebe Kolleginnen und Kollegen, zum zweiten Mal dürfen wir Sie nach Göttingen zum eintägigen mit

Mehr

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy CME-Punkte Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer

Mehr

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 5. Workshop Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Für Anfänger und Fortgeschrittene

Mehr

Wissen schafft Gesundheit

Wissen schafft Gesundheit Schmerztherapie Einladung Jahrestagung DGAI und BDA Saarland 2014 Samstag, 11. Oktober 2014, ab 8.30 Uhr, Schloss Saarbrücken Wissen schafft Gesundheit Jahrestagung DGAI und BDA Saarland 2014 Samstag,

Mehr

UROGENITALE RADIOLOGIE

UROGENITALE RADIOLOGIE GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR UROGENITALE RADIOLOGIE 18. 20. SEPTEMBER 2008 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR UROGENITALE RADIOLOGIE PROGRAMM DONNERSTAG,

Mehr

UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR MUND-, KIEFER- UND GESICHTSCHIRURGIE DER PMU ZENTRUM FÜR REKONSTRUKTIVE CHIRURGIE

UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR MUND-, KIEFER- UND GESICHTSCHIRURGIE DER PMU ZENTRUM FÜR REKONSTRUKTIVE CHIRURGIE UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR MUND-, KIEFER- UND GESICHTSCHIRURGIE DER PMU ZENTRUM FÜR REKONSTRUKTIVE CHIRURGIE Vorstand: Univ.-Prof. Dr. Dr. Alexander Gaggl EINLADUNG SYMPOSIUM MKG-CHIRURGIE SALZBURG NEU Neue

Mehr

EINBLICKE Spektrum der Psychosomatik im klinischen Alltag (Abrahamian)

EINBLICKE Spektrum der Psychosomatik im klinischen Alltag (Abrahamian) EINBLICKE Spektrum der Psychosomatik im klinischen Alltag (Abrahamian) Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychosomatik in der Inneren Medizin Zeit: Samstag, 27. Februar 2016 9:00 bis 17:15

Mehr

Anästhesie fortissimo e presto

Anästhesie fortissimo e presto Do., 22. Sept. 2016 Anästhesie fortissimo e presto 3. Vöcklabrucker Anästhesie-Symposium Für 8 DFB-Punkte anerkannt! gespag Gesundheit für Generationen. EINLADUNG Wir laden Sie am Donnerstag, 22. September

Mehr

ABDOMEN OBERBAUCHORGANE

ABDOMEN OBERBAUCHORGANE GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR ABDOMEN OBERBAUCHORGANE 8. 10. JUNI 2006 SCHLOSSBERGHOTEL KAISER-FRANZ-JOSEF-KAI 30, A-8010 GRAZ GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR ABDOMEN OBERBAUCHORGANE PROGRAMM DONNERSTAG,

Mehr