Folkwang Universität der Künste

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Folkwang Universität der Künste"

Transkript

1 Folkwang Universität der Künste Sa_19. Dezember Uhr Neue Aula Essen-Werden _Orchesterzentrum NRW Chamber Soloists _Leitung: Prof. Boris Garlitsky _SolistInnen: David Petrlik, Mira Marie Foron & Dmitry Udovichenko _mit freundlicher Unterstützung von Deichmann

2

3 Wolfgang Amadeus Mozart Concertone C-Dur für zwei Solo-Violinen KV 190 Allegro con spirito Andante grazioso Tempo di Minuetto vivace _Boris Garlitsky und David Petrlik (Klasse Prof. B. Garlitsky), Violine Violinkonzert Nr. 3 G-Dur KV 216 Allegro Adagio Rondeau. Allegro _Mira Marie Foron (Klasse Prof. B. Garlitsky), Violine _Pause Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219 Allegro aperto Adagio Rondeau. Tempo di Minuetto _Dmitry Udovichenko (Klasse Prof. B. Garlitsky), Violine

4 David Petrlik David Petrlik has won several first prizes, at the Jaroslav Kocian, and Flame international competitions. He is also Prize winner at the Andrea Postachinni Competition in Italy, Ginette Neveu Competition in France and at the IV International Jascha Heifetz Competition for violinists, in Vilnius, along with the audience prizes. Foto: privat David is Prize winner in 2013 of the Rodolfo Lipizer International Violin Competition, in Gorizia, Italy, along with the Giuliano Pecar Prize for the best performance of a virtuosic work. He is also laureate of the Huguet Bourgeois scholarship from the Fondation de France. He has given recitals in many European countries and played as a soloist with the Prague Radio Symphony Orchestra, Kremerata Baltica, Klassische Philharmonie Bonn, Moravian Philarmonic Orchestra Olomouc, Chamber Philharmonic Pardubice, Kaunas City Symphony Orchestra, the Orchestre d Auvergne and the Orchestre Lyrique du Théâtre d Avignon. He has played chamber music with musicians as Jean-Frédéric Neuburger, Marc Coppey, Claire Désert, Eric Le Sage, Boris Garlitsky, Emmanuel Strosser, François Salque, Jonas Vitaud, Raphaël Sévère, Amaury Coeytaux, Guillaume Bellom, Vassily Sinaïsky, Laurent Martin and Thomas Hoppe. David is artist resident of the Foundation Singer-Polignac with the Ensemble Messiaen composed of Raphaël Sévère, Théo Fouchenneret and Volodia van Keulen. He is also artist resident of the Foundation Villa Musica Rheinland-Pfalz. He has benefitted from the wise advice of Leonidas Kavakos, Pinchas Zukerman, Vadim Repin, Renaud Capuçon and Vadim Gluzman at various master classes. David s repertoire is vast, extending from Baroque to contemporary music. David plays on a P. Guarnerius violin ex Schubert of 1702, graciously lent by the Foundation Villa Musica Rheinland-Pfalz.

5 Dmitry Udovychenko Was born on June 1, 1999 in Kharkiv (Ukraine). He has been studying music since he was 5 years old. At the age of 6, Dmytro has began his studies at the Kharkiv specialized Musical boarding school, where he currently follows a violin program under supervision of Ludmila Varenina. Foto: privat Dmitryis award winner of the following international music competitions: - First Open Violin Competition moderated by People s Artist Tatiana Grindenko as part of the XVth International Festival Music Is Our Common Home - International Competition of Young Performers «Art of the XXI-st century» (Kyiv-Vorzel, April 2009) - VIIIth International M.G. Erdenko Violin Competition (Russian Federation, 2010) - Xth International Competition «Accords of Khortytsa» (Zaporizhia, March 2010) - XVIIIth International Music Festival «Visiting Aivazovsky» (Feodosia, July 2011) Dmitry performed with the following orchestras: «Virtuosos of Moscow» conducted by Vladimir Spivakov (Moscow), Kharkiv Regional Philharmonic Orchestra, Youth Symphonic Orchestra (Kharkiv), Luhansk Regional Philharmonic Orchestra, Poltava Regional Philharmonic Orchestra, and Symphonic Orchestra of Crimea. Dmitryhas also recorded a number of performances at the National Recording House (Kyiv). In addition, Dmitryparticipated in the master-classes of the following professors: Boris Garlitsky (Paris), Nataliya Boyarskaya (London), Olga Parkhomenko (Helsinki), etc.

6 Dmitryis a Vladimir Spivakov Foundation fellow (Moscow) and Young Talents Support Foundation fellow (Kharkiv). In May of 2014, at the invitation of Vladimir Spivakov, Dmitryperformed in the Grand Hall of the International Music House during the opening ceremony of the Moscow Welcomes Friends International Festival, accompanied by Virtuosos of Moscow» (conducted by Vladimir Spivakov). Currently, Dmitryis participating in the internship program supervised by Boris Garlitsky (Folkwang Universität der Künste, Essen).

7 Mira Marie Foron Foto: privat Mira Marie Foron, geboren am 24. Juni 2002 in Stuttgart, stammt aus einer Musikerfamilie und begann im Alter von fünf Jahren mit dem Geigenspiel. Ein halbes Jahr später machte sie die Aufnahmeprüfung an der Musikhochschule Hannover und wurde Jungstudentin von Frau Professor Ina Kertscher. Im Alter von neun Jahren machte sie ihren ersten Meisterkurs bei Professor Boris Garlitsky an der Internationalen Sommer Akademie von Nizza und wechselte im Sommer 2012 als Jungstudentin an die Folkwang Universität der Künste in Essen-Werden in die Klasse von Professor Boris Garlitsky. Bei allen Wettbewerben von Jugend musiziert, an denen Mira Marie teilnahm, gewann sie den ersten Preis mit maximaler Punktzahl. Im Sommer 2011 gewann sie zudem den ersten Preis beim 9. Internationalen Wettbewerb Premio Città di Padova für ihr Violinen solo. Im April des gleichen Jahres gewann sie den ersten Preis beim Internationalen Wettbewerb la Flame in Paris für ihr Solo auf der Violine und im Mai 2013 den ersten Preis beim XX. internationalen Violin Wettbewerb Postacchini in Fermo.Außerdem wurde Mira Marie mit dem Sonderpreis als beste deutsche Teilnehmerin aller Altersgruppen ausgezeichnet. Im März 2014 gewann sie den ersten Preis beim internationalen Wettbewerb der Anton Rubinstein Akademie Düsseldorf. Der Preis beinhaltete, dass sie als Leihgabe für ein Jahr auf einer ¾ Violine von Carlo Bergonzi spielen durfte. Mit Orchestern spielte Mira Marie das Violinkonzert von J. Haydn in G-Dur, das e-moll Violinkonzert von F. Mendelssohn, Zigeunerweisen von P. Sarasate und das Violinkonzert Nr. 3 von C. Saint-Saëns. Im Januar und Februar 2016 wird Mira das Violinkonzert von Max Bruch mit den Jungen Sinfonikern in der Rudolf-Oetker-Halle in Bielefeld, der Martin-Luther-Kirche in Gütersloh und der Paderhalle in Paderborn spielen. Seit März 2015 spielt Mira auf einer ausgeliehenen Geige der deutschen Stiftung Musikleben.

8 Boris Garlitsky Boris Garlitsky ist ein überaus lebendiger Musiker von hoher Intelligenz und Flexibilität; ihn zeichnen ein wunderbar runder Ton und zuverlässige Technik aus [ ] Als ehemaliger Konzertmeister des London Philharmonic Orchestra kann sich Herr Garlitsky mit allen Konzertmeistern der Spitzenorchester der Welt, wie etwa New York, Wien, Berlin usw., messen und bei allen führenden internationalen Orchestern eine herausragende Rolle spielen. Foto: privat (Kurt Masur) 1982 gewann Boris Garlitsky den Paganini-Wettbewerb in Italien und machte sich in der Folge einen Namen als Solist. Seither tritt er u. a. mit dem London Philharmonic Orchestra, dem RSO Wien, dem Chamber Orchestra of Philadephia (unter Leitung von Ignat Solzhenitsyn), dem British Orchestra of the Age of Enlightenment und dem Mailänder Giuseppe Verdi-Orchester auf. Seine Interpretation von Schostakowitschs Violinkonzert mit dem Orchestre national de Lyon nannte Philippe Andriot unglaublich stark, des großen Oistrach würdig, dem das Werk gewidmet ist (Lyon Figaro). Garlitsky nimmt an zahlreichen internationalen Musik-Festivals teil. Regelmäßiger Gast ist er beim Pablo Casals-Festival in Frankreich, bei Mostly Mozart in New York, bei den Londoner Proms, beim Schleswig-Holstein Musik Festival sowie bei Gidon Kremers Kammermusikfest im österreichischen Lockenhaus. Daneben hat Garlitsky Auftritte beim BBC, Radio France sowie verschienenen Sendern in Italien, Russland und den Vereinigten Staaten. Boris Garlitsky war ein würdiger Partner von Anne-Sophie Mutter in Bachs Doppelkonzert, das sie mit dem London Philharmonic Orchestra aufführten. Allein die gigantische Chaconne aus der Partita in d-moll fur Violine solo und deren Wiedergabe durch Boris Garlitsky machte die Matinee zu einem Konzertereignis der Sonderklasse. Die Verbindung von hoch differenzierter und ungemein farbenreicher Spielmanier mit einer glasklaren geistigen

9 Durchdringung der Musik und der ausdrucksvollen Charakterisierung der einzelnen Variationen stand in der Tat für eine Bach-Deutung von singulärer Tiefe und authentischer Aussage ein. (Dr. Karl Georg Berg) Garlitsky ist ein herausragender Kammermusiker und Mitglied des Streichtrios Hermitage (Boris Garlitsky, Alexander Zemtsov und Leonid Gorokhov), dem besten seiner Art, [ ] ein wahrer Diamant, so Joanne Talbot in der Zeitschrift Strad. Das Repertoire von Garlitsky ist überaus groß. Zu seinen Partnern gehören Pinchas Zukerman, Gidon Kremer, Marta Argerich, Anne-Sophie Mutter, Vadim Repuin, Truls Mork, Maria Jaâo Pires. Nicht zuletzt verdankt Garlitsky seine Beliebtheit unter Kollegen seinem einnehmenden Gemüt. Garlitskys Charisma ist offenkundig. Eine erste Geige von derartiger Präsenz ist ein Segen für jedes Ensemble (La Montagne). Boris Garlitsky wurde in Russland geboren; seinen ersten Musikunterricht erhielt er bei seinem Vater, dem Autor des bekannten Lehrwerks für junge Geiger Schritt für Schritt. Es folgte ein Studium bei Professor Jankelewitsch am Konservatorium in Moskau, darauf Anstellungen bei den Moscow Virtuosi sowie als Konzertmeister beim London Symphony Orchestra, der Covent Garden Opera, dem Wiener ORF-Symphonieorchester, den Hamburger Philharmonikern u. a. Heute widmet Garlitsky einen erheblichen Teil seiner Zeit dem Unterricht und ist Professor an zwei überragenden Musikhochschulen, der Conservatoire Nationale Supériore de Paris und der Folkwang Universität der Künste. Zudem bietet er jedes Jahr Meisterklassen an. Als Lehrer zeigt er sich sehr erfolgreich und ist eine Bereicherung für jedes musikalische Institut, ob Orchester oder Hochschule. Sein Wissen, seine Tatkraft, seine Erfahrung, seine Ehrlichkeit und seine Fähigkeit, auf Menschen zuzugehen und Harmonie zu schaffen, sind meiner Meinung nach der Grund, warum er für die nächste Musikergeneration Vorbild und Leitstern sein kann. (Kurt Masur)

10 OZM Soloists Foto: Ekkehart Reinsch Die OZM Soloists sind das Kammerorchester des Orchesterzentrum NRW, einer gemeinsamen Einrichtung der vier Musikhochschulen Nordrhein- Westfalens. Die Soloists greifen auf das gleiche Personal zurück wie das Sinfonieorchester des Hauses, die OZM Symphony, werden als OZM Soloists aber zu unterschiedlichen kammermusikalischen Ensembles zusammengestellt. Kammermusik ist einer wichtigsten Bausteine im Pflichtmodul des Studiengangs Orchesterspiel, den die Studierenden am Orchesterzentrum NRW belegen, um sich gezielt auf eine Karriere als OrchestermusikerIn vorzubereiten.

11 06. Februar Uhr Neue Aula Campus Essen-Werden _Die junge Folkwang Elite präsentiert sich gemeinsam mit namhaften Orchestern. _mit freundlicher Unterstützung von Deichmann _Philharmonie Südwestfalen _Leitung: Vahan Mardirossian (a. G.) _Eintritt 10.- ermäßigt 5.-

12 Hinweis: Ton- und Bildmitschnitte sind nicht gestattet! Redaktion: Kommunikation & Medien, Folkwang Universität der Künste Folkwang Universität der Künste Klemensborn 39 D Essen Tel. +49 (0)

Folkwang Universität der Künste

Folkwang Universität der Künste Folkwang Universität der Künste Sa_20. Dezember 2014 19.30 Uhr Neue Aula _ Bergische Symphoniker _ Johannes Wessiepe (Klasse Prof. Emile Cantor) & Dmytro Udovychenko (Jungstudent der Klasse Prof. B. Garlitsky)

Mehr

New Folkwang Chamber. Folkwang. Universität der Künste. Sa_24. April Uhr Neue Aula. _Leitung & Violine: Boris Garlitsky (a.g.

New Folkwang Chamber. Folkwang. Universität der Künste. Sa_24. April Uhr Neue Aula. _Leitung & Violine: Boris Garlitsky (a.g. Folkwang Universität der Künste Sa_24. April 2010 20.00 Uhr Neue Aula New Folkwang Chamber _Leitung & Violine: Boris Garlitsky (a.g.) Redaktion: Kommunikation & Medien, Folkwang Universität der Künste

Mehr

Folkwang Universität der Künste

Folkwang Universität der Künste Folkwang Universität der Künste Sa_17. Dezember 2016 19.30 Uhr Neue Aula Essen-Werden _Staatsorchester Rheinische Philharmonie _Leitung: Markus Korselt (a. G.) _Solisten: Ryune Tockgo Gitarre David Petrlik

Mehr

Best of :48 Uhr Seite 2

Best of :48 Uhr Seite 2 Best of 24.01.2007 8:48 Uhr Seite 2 Best of 24.01.2007 8:48 Uhr Seite 3 Best of 24.01.2007 8:49 Uhr Seite 4 Best of 24.01.2007 8:49 Uhr Seite 5 Best of 24.01.2007 8:49 Uhr Seite 6 Die 1981 in Freiburg

Mehr

JUNIORAKADEMIE FÜR VIOLONCELLO

JUNIORAKADEMIE FÜR VIOLONCELLO JUNIORAKADEMIE FÜR VIOLONCELLO Abschlusskonzert am 9.Februar 2019. 19:30Uhr Rokokosaal Regierung Schwaben, Im Fronhof Augsburg Jungcellist*innen: Gustaw Bafeltowski, Clara Dietlin, Geon-Hyeok Lee und Michael

Mehr

Folkwang SYMPHONY. Folkwang Universität der Künste. Fr_11. Januar Uhr Neue Aula

Folkwang SYMPHONY. Folkwang Universität der Künste. Fr_11. Januar Uhr Neue Aula Folkwang Universität der Künste Fr_11. Januar 2013 19.30 Uhr Neue Aula Folkwang SYMPHONY _Das Sinfonieorchester der Folkwang Universität der Künste _Violine: Prof. Boris Garlitsky _Leitung: Rasmus Baumann

Mehr

Liebe Freunde, Stammkunden und Nachbarn, zur 25. Veranstaltung im Blauen Zimmer möchten wir hiermit herzlich einladen.

Liebe Freunde, Stammkunden und Nachbarn, zur 25. Veranstaltung im Blauen Zimmer möchten wir hiermit herzlich einladen. Liebe Freunde, Stammkunden und Nachbarn, zur 25. Veranstaltung im Blauen Zimmer möchten wir hiermit herzlich einladen. Am Samstag, den 02. Dezember 2017 spielt für Sie das Salontrio mit Alban Pengili (Violine),

Mehr

Konzert. für die Kinderkrebsforschung. 14. Juni 2018 um Uhr Tonhalle MAAG, Zürich

Konzert. für die Kinderkrebsforschung. 14. Juni 2018 um Uhr Tonhalle MAAG, Zürich Konzert für die Kinderkrebsforschung 14. Juni 2018 um 19.30 Uhr Tonhalle MAAG, Zürich Nachwuchstalente unterstützen die Kinderkrebsforschung Junge Musiker des Kammerorchesters MKZ engagieren sich gemeinsam

Mehr

GAON. Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei. Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und

GAON. Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei. Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und TRIO GAON Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und Persönlichkeiten zusammen zu bringen, um daraus eine harmonische

Mehr

Nelly von Alven. Guitarist

Nelly von Alven. Guitarist Nelly von Alven Guitarist Biography long Known for her excellent sound and engaging stage performances, German guitarist Nelly von Alven (*1990) got numerous awards and prizes at national and international

Mehr

Preisträger Kategorie I (bis 14 Jahre) Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Preisträger Kategorie I (bis 14 Jahre) Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Internationaler LOUIS SPOHR Wettbewerb für Junge Geiger > Hochschule für Musik... > Unsere Preisträger > Preisträger 2010 Preisträger 2010 Kategorie I (bis 14 Jahre)

Mehr

Prize winners Category I (up to 14 years old) University of Music FRANZ LISZT Weimar

Prize winners Category I (up to 14 years old) University of Music FRANZ LISZT Weimar University of Music FRANZ LISZT Weimar International LOUIS SPOHR Competition for Young Violinists > University of Music... > Our Prize Winners > Prize winners 2013 Prize winners 2013 You can find more

Mehr

Fagotto con archi. Es erwartet Sie ein klassisches Kammermusikkonzert frei nach dem Motto: Es muss nicht immer ein Streichquartett sein!

Fagotto con archi. Es erwartet Sie ein klassisches Kammermusikkonzert frei nach dem Motto: Es muss nicht immer ein Streichquartett sein! Fagotto con archi Es erwartet Sie ein klassisches Kammermusikkonzert frei nach dem Motto: Es muss nicht immer ein Streichquartett sein! Die reizvolle Kombination von Streichinstrumenten und einem Holzblasinstrument

Mehr

Preisträger Kategorie I (bis 14 Jahre) Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Preisträger Kategorie I (bis 14 Jahre) Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Internationaler LOUIS SPOHR Wettbewerb für Junge Geiger > Hochschule für Musik... > Unsere Preisträger > Preisträger 2013 Preisträger 2013 Weitere ausgewählte Videos

Mehr

At the age of 19, Kian Soltani made his successful solo debut in the Golden Hall of the Vienna Musikverein and at the Schubertiade in Hohenems.

At the age of 19, Kian Soltani made his successful solo debut in the Golden Hall of the Vienna Musikverein and at the Schubertiade in Hohenems. ENGLISH KIAN SOLTANI CELLIST He s still something of an insider s tip, this 21-year-old cellist. Yet by the time he won first prize at this year s International Paulo Cello Competition in Helsinki, Kian

Mehr

Lilienberg Rezital. Dienstag, 12. Juni Uhr Eintreffen der Gäste Uhr Rezital im Lilienberg-Zentrum Uhr Apéro mit den Künstlern

Lilienberg Rezital. Dienstag, 12. Juni Uhr Eintreffen der Gäste Uhr Rezital im Lilienberg-Zentrum Uhr Apéro mit den Künstlern Lilienberg Rezital Dienstag, 12. Juni 2018 17.30 Uhr Eintreffen der Gäste 18.00 Uhr Rezital im Lilienberg-Zentrum 19.30 Uhr Apéro mit den Künstlern Programm Vojin Kocić (Gitarre) Johann Sebastian Bach

Mehr

BENEFIZKONZERT FÜR DIE STIFTUNG «HOUSE OF ENCOURAGEMENT» MIT DEM «ZAKHAR BRON CHAMBER ORCHESTRA» efiz kon zert VIOLIN TALENTE

BENEFIZKONZERT FÜR DIE STIFTUNG «HOUSE OF ENCOURAGEMENT» MIT DEM «ZAKHAR BRON CHAMBER ORCHESTRA» efiz kon zert VIOLIN TALENTE e BENEFIZKONZERT FÜR DIE STIFTUNG «HOUSE OF ENCOURAGEMENT» MIT DEM «ZAKHAR BRON CHAMBER ORCHESTRA» efiz kon zert VIOLIN TALENTE Virtuose Solisten auf ihrem Weg zu Weltruhm FREITAG, 17. APRIL 2015, 19 UHR

Mehr

Folkwang Universität der Künste

Folkwang Universität der Künste Folkwang Universität der Künste Sa_27. April 2019 19.30 Uhr Neue Aula Essen-Werden _Neue Philharmonie Westfalen _Leitung: Pablo Mielgo (a. G.) _Solisten: Natan Tishin & Bogdan Shalyga, Violine & Ghislain

Mehr

Johann Sigismund Weiss ( ) Concerto. für Oktavgitarre und 2 Gitarren. Eres 3217

Johann Sigismund Weiss ( ) Concerto. für Oktavgitarre und 2 Gitarren. Eres 3217 Johann Sigismund Weiss (1 6 9 0-1 7 7) Concerto für Oktavgitarre und 2 Gitarren Eres 217 Vorwort Johann Sigismund Weiss' Konzert für Laute und Streicher in c-moll ist ein äußerst reizvolles Barockwerk,

Mehr

3. Ensemblekonzert Kaiserslautern

3. Ensemblekonzert Kaiserslautern Sonntag, 15. April 2018 17.00 Uhr SWR Studio Kaiserslautern, Emmerich Smola Saal 3. Ensemblekonzert Kaiserslautern Mit Unterstützung der Freunde der Deutschen Radio Philharmonie e.v. Britta Jacobs, Flöte

Mehr

Internationaler Karl-Adler-Jugend-Musikwettbewerb

Internationaler Karl-Adler-Jugend-Musikwettbewerb ISRAELITISCHE RELIGIONSGEMEINSCHAFT WÜRTTEMBERGS 9. Internationaler Karl-Adler Adler- Jugend-Musikwettbewerb 9th international Adler-Youth-Music-Competition 2015 Karl-Adler 14. Juni 2015 ab 10:00 Uhr und

Mehr

PROJEKTPLAN Kammermusik

PROJEKTPLAN Kammermusik 2005 2015 PROJEKTPLAN Kammermusik Juni/Juli 2015 - Italien Dienstag, 30.06. Samstag, 25.07. Die Teilnahme an allen Proben und Konzerten dieser Phase ist obligatorisch. (Änderungen vorbehalten, aktualisiert

Mehr

Robbie Doyle. Biographie

Robbie Doyle. Biographie 1 Biographie Der Sänger und Musiker Robbie Doyle kam in der irischen Grafschaft Kilkenny zur Welt. Nach seiner Geburt verbrachte er zunächst einige Jahre an der Atlantik-Küste von West-Clare, einer Gegend,

Mehr

John Glenesk Mortimer

John Glenesk Mortimer John Glenesk Mortimer 1951 in Edinburg, Schottland, geboren (11.Mai). 1960 Erste Kompositionsversuche. 1964 Sextett für Oboe und Streicher. 1967 Erste Oper "Schuld und Sühne", welche den Douglas-Grant

Mehr

MO UHR KAMMERMUSIKSAAL GITARREN-ABEND. Matthias Kläger Gitarre Duo»Misteriosa Vida«: Sarah Marie Immer Violine Matthias Kläger Gitarre

MO UHR KAMMERMUSIKSAAL GITARREN-ABEND. Matthias Kläger Gitarre Duo»Misteriosa Vida«: Sarah Marie Immer Violine Matthias Kläger Gitarre MO 29.6.2015 20.00 UHR KAMMERMUSIKSAAL GITARREN-ABEND Matthias Kläger Gitarre Duo»Misteriosa Vida«: Sarah Marie Immer Violine Matthias Kläger Gitarre Johann Sebastian Bach 1685 1750 Sonata Nr. 3 C-Dur

Mehr

Wer ist die Stiftung Schloss Neuhardenberg? Was ist Schloss Neuhardenberg?

Wer ist die Stiftung Schloss Neuhardenberg? Was ist Schloss Neuhardenberg? 15. 20.10.2018 Wer ist die Stiftung Schloss Neuhardenberg? Was ist Schloss Neuhardenberg? Das Schloss Neuhardenberg, zuerst erbaut um 1786, liegt in der Gemeinde Neuhardenberg im Landkreis Märkisch- Oderland

Mehr

tücker osef S Foto: J

tücker osef S Foto: J neue Leitung ab Saison 2014/2015 Foto: Josef Stücker Liebe Musikfreunde Der rote Stuhl auf dem Dirigentenpodest wird neu besetzt. Ab Saison 2014/15 werden Tonhalle-Orchester Zürich und Tonhalle-Gesellschaft

Mehr

Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S.

Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S. Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S. 265 Beispiel 6.2: W.A. Mozart, Klaviersonate in c-moll KV 457, I. Satz, Molto

Mehr

BEETHOVEN- ZYKLUS. Folkwang Universität der Künste. Do_ :30 Uhr. Kleiner Konzertsaal Campus Duisburg

BEETHOVEN- ZYKLUS. Folkwang Universität der Künste. Do_ :30 Uhr. Kleiner Konzertsaal Campus Duisburg Folkwang Universität der Künste Do_02.11.2017 19:30 Uhr Kleiner Konzertsaal Campus Duisburg BEETHOVEN- ZYKLUS _Aufführung sämtlicher Beethoven-Klaviersonaten _mit Doyeon Kim, Vitali Zhalnerovich, Inna

Mehr

Chapters/Articles of particular interest

Chapters/Articles of particular interest OTHER NON-ENGLISH TEXTS Type of text Title Author Program/Invit ation Alfred in celebration of 65th and 70th birthday Chapters/Articles of particular interest Publisher Year of publication Language No.

Mehr

BEETHOVEN- ZYKLUS. Folkwang Universität der Künste. Do_ :30 Uhr. Kleiner Konzertsaal Campus Duisburg

BEETHOVEN- ZYKLUS. Folkwang Universität der Künste. Do_ :30 Uhr. Kleiner Konzertsaal Campus Duisburg Folkwang Universität der Künste Do_09.11.2017 19:30 Uhr Kleiner Konzertsaal Campus Duisburg BEETHOVEN- ZYKLUS _Aufführung sämtlicher Beethoven-Klaviersonaten _mit Jihoo Kim, Nanako Kurita, Mirela Zhulali,

Mehr

17. Juli bis 6. August

17. Juli bis 6. August Klangforum Carinthia Konzertreihe Meisterkurse 2016 AMTHOF KONZERTE 17. Juli bis 6. August Alle Konzerte auf einem Blick: So 17. Juli Kaleidoskop1 für Violine, Klavier & Violoncello Fr 22. Juli Yamaha

Mehr

Alle jungen Violinisten und Violinistinnen stammen aus der Violinklasse von Alexander Ostrovski am Internationalen Konservatorium am Phoenixsee.

Alle jungen Violinisten und Violinistinnen stammen aus der Violinklasse von Alexander Ostrovski am Internationalen Konservatorium am Phoenixsee. STARKE MUSIK VOM PHOENIXSEE 25. FEBRUAR 2017 Alle jungen Musiker, im Alter von 9 bis 25 Jahren, sind bereits, abgesehen von ihrem jungen Alter, erfahrene Konzertmusiker, die sich in unterschiedlichsten

Mehr

Freitag, 17. November 2017 Stadtsaal Zofingen, Uhr

Freitag, 17. November 2017 Stadtsaal Zofingen, Uhr mit dem argovia philharmonic Leitung: Marc Kissóczy Freitag, 17. November 2017 Stadtsaal Zofingen, 19.30 Uhr François-Adrien Boieldieu (1775 1834) Harfenkonzert C-Dur Solistin: Giulia Ott Carl Maria von

Mehr

Trio GAON. Vom Anfang an gründete sich das Trio GAON mit der Idee, drei Musiker. Persönlichkeiten zusammen zu bringen, um daraus eine harmonische

Trio GAON. Vom Anfang an gründete sich das Trio GAON mit der Idee, drei Musiker. Persönlichkeiten zusammen zu bringen, um daraus eine harmonische Trio GAON Vom Anfang an gründete sich das Trio GAON mit Idee, drei Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen Persönlichkeiten zusammen zu bringen, um daraus eine harmonische Einheit

Mehr

Mozart Flötenkonzerte Nr. 1 & 2 Flute Concertos Nos. 1 & 2. Herbert Weissberg Capella Istropolitana Martin Sieghart

Mozart Flötenkonzerte Nr. 1 & 2 Flute Concertos Nos. 1 & 2. Herbert Weissberg Capella Istropolitana Martin Sieghart Mozart Flötenkonzerte Nr. 1 & 2 Flute Concertos Nos. 1 & 2 Herbert Weissberg Capella Istropolitana Martin Sieghart Mit der CD-Edition SELECTION präsentiert NAXOS, das vielfach ausgezeichnete Label mit

Mehr

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Internationaler LOUIS SPOHR Wettbewerb für Junge Geiger > Hochschule für Musik... > Rückschau > 5. Internationaler L... Preisträger Anschlusskonzerte Produktionen

Mehr

Mozart Sinfonien Nr. 27, 36 & 40 Symphonies Nos. 27, 36 & 40. Capella Istropolitana Barry Wordsworth

Mozart Sinfonien Nr. 27, 36 & 40 Symphonies Nos. 27, 36 & 40. Capella Istropolitana Barry Wordsworth Mozart Sinfonien Nr. 27, 36 & 40 Symphonies Nos. 27, 36 & 40 Capella Istropolitana Barry Wordsworth Mit der CD-Edition SELECTION präsentiert NAXOS, das vielfach ausgezeichnete Label mit der größten Repertoirebreite

Mehr

FLÖTENRECITAL. tirol. Karl-Heinz Schütz, Flöte Eliko Akahori, Klavier. Tiroler Landeskonservatorium Konzertsaal

FLÖTENRECITAL. tirol. Karl-Heinz Schütz, Flöte Eliko Akahori, Klavier. Tiroler Landeskonservatorium Konzertsaal FLÖTENRECITAL Karl-Heinz Schütz, Flöte Eliko Akahori, Klavier Tiroler Landeskonservatorium Konzertsaal Dienstag, 04. Oktober 2011 Beginn 19:30 Uhr Der Eintritt ist frei tirol Unser Land Programm JOSEPH

Mehr

BEETHOVEN- ZYKLUS. Folkwang Universität der Künste. Do_ :30 Uhr. Kleiner Konzertsaal Campus Duisburg

BEETHOVEN- ZYKLUS. Folkwang Universität der Künste. Do_ :30 Uhr. Kleiner Konzertsaal Campus Duisburg Folkwang Universität der Künste Do_19.10.2017 19:30 Uhr Kleiner Konzertsaal Campus Duisburg BEETHOVEN- ZYKLUS _Aufführung sämtlicher Beethoven-Klaviersonaten _Eröffnungskonzert mit Prof. Boris Bloch Ludwig

Mehr

Pressetext. Mit Mozart unterwegs

Pressetext. Mit Mozart unterwegs Pressetext Mit Mozart unterwegs Die beiden Pianistinnen Konstanze John und Helga Teßmann sind Mit Mozart unterwegs. Nun werden sie auch bei uns Station machen, und zwar am im Wer viel unterwegs ist, schreibt

Mehr

PROGRAMMHEFT. Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal. Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe

PROGRAMMHEFT. Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal. Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe PROGRAMMHEFT Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe Hochschule für Musik Würzburg Carl Friedrich Abel Sonate C-Dur (1723-1787)

Mehr

Pressetext. Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts

Pressetext. Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts Pressetext Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts Mozarts Klaviermusik ist unsterblich, sie zu spielen ist eine Herzensangelegenheit der Pianistin Konstanze John. Seit ihrer frühen Kindheit

Mehr

Preiträger Kategorie I. Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Preiträger Kategorie I. Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Internationaler FRANZ LISZT Wettbewerb für Junge Pianisten > Hochschule für Musik... > Unsere Preisträger > Preisträger 2009 Preiträger 2009 Kategorie I 1. Preis:

Mehr

1. lech classic music festival 2012

1. lech classic music festival 2012 Lech Classic Festival 1. lech classic music festival 2012 9. - 11. August 2012, 17:00Uhr Neue Kirche, Lech Programmheft DEU / ENG PLEASE TURN FOR ENGLISH VERSION partner Für die Unterstützung danken wir

Mehr

TERMINE Service for music

TERMINE Service for music JULIAN STECKEL Konzertdaten und Programme 2012 24.01.2012 Bremen, Glocke Kammermusik mit Hyeyoon Park und Paul Rivinius Klaviertrios von Mozart, Mendelssohn, Ravel 29.01.2012 Pirmasens, Festhalle Klaviertrios

Mehr

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei. Donnerstag, 20.10.2016, 19.30 Uhr Orchesterzentrum NRW Abschlusskonzert zum Workshop Interkulturelles Training Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles

Mehr

Folkwang Universität der Künste

Folkwang Universität der Künste Folkwang Universität der Künste Sa_12. Oktober 2013 19.30 Uhr Neue Aula _Junge Folkwang Elite _SolistInnen: Alberto Menchen, Violine (Klasse Prof. B. Garlitsky) & Yoshiko Furukawa, Klavier (Klasse Prof.

Mehr

Sergei Prokofiev ( )

Sergei Prokofiev ( ) Symphony No. 2 in, Op. 40 Conducted by Sinfonieorchesters Russlands Evgeny habe ich hatte ich die Zweite zur Eröffnung der letzten Akademichen Sinfonieorchester Russlands Evgeny nun Wie in seinem Vorwort

Mehr

IV. INTERNATIONALER OBERSTDORFER FLÖTENWETTBEWERB

IV. INTERNATIONALER OBERSTDORFER FLÖTENWETTBEWERB Schirmherr: Markt Oberstdorf 1. Bürgermeister Laurent O. Mies 12. Mai 2012 Kategorie Klassik Sponsor: Informationen unter: www.musikschule-oberstdorf.de Samstag, 12.05.2012 Ausgeschrieben in der Kategorie

Mehr

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Internationaler LOUIS SPOHR Wettbewerb für Junge Geiger > Hochschule für Musik... > 8. Internationaler L... > Repertoire Repertoire Kategorie I - Jahrgang 2002 und

Mehr

Programm 1. Runde Mittwoch, 13. Januar 2016

Programm 1. Runde Mittwoch, 13. Januar 2016 WERTUNGSSPIELE KLAVIER Konzertsaal der Universität der Künste Berlin, Hardenbergstraße/Ecke Fasanenstraße, 10623 Berlin Hinweis: Zugang nur über Fasanenstraße 1 B, 10623 Berlin Programm 1. Runde Mittwoch,

Mehr

ARVO PÄRT Tabula rasa (1977) Fratres (1991) Passacaglia (2003) Darf ich for violin, bells & strings (1995/99) Spiegel im Spiegel for violin & piano (1

ARVO PÄRT Tabula rasa (1977) Fratres (1991) Passacaglia (2003) Darf ich for violin, bells & strings (1995/99) Spiegel im Spiegel for violin & piano (1 ARVO PÄRT Tabula rasa (1977) Fratres (1991) Passacaglia (2003) Darf ich for violin, bells & strings (1995/99) Spiegel im Spiegel for violin & piano (1978) Nearly all the pieces on this album were first

Mehr

MOZART CHAMBER ORCHESTRA

MOZART CHAMBER ORCHESTRA 04.12.2018 19.30 Uhr Klassisches Adventskonzert mit internationalen Künstlern Meisterwerke von Bach, Vivaldi, Mozart und Monti MOZART CHAMBER ORCHESTRA Dirigent Solisten Horst Sohm Ewa Witczak (Cello)

Mehr

Ian Stoutzker Prize in Memory of Yehudi Menuhin

Ian Stoutzker Prize in Memory of Yehudi Menuhin Ian Stoutzker Prize in Memory of Yehudi Menuhin Preisverleihung an und Freitag, 27. Jänner 2012 18.00 Uhr Solitär Universität Mozarteum Mirabellplatz 1 Programm Yehudi Menuhin aus dem Film The Art of Violin

Mehr

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin Termine vom 01012015 bis 3172015; Stand 11112014 Schedule Fr 16 Jän 2015 20:00-22:30 Konzert: Konzerthaus Berlin Konzerthausorchester Berlin Michael Gielen, Dirigent Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Mehr

SCHWEIZER SOLISTEN Saison 2012/2013

SCHWEIZER SOLISTEN Saison 2012/2013 SCHWEIZER SOLISTEN Saison 2012/2013 Schweizer Solisten erhalten auch in dieser Saison der Migros-Kulturprozent-Classics die Gelegenheit, ihr Können, begleitet von weltbekannten Dirigenten und Orchestern,

Mehr

Konz ert Sommerliche Soiree

Konz ert Sommerliche Soiree Artur Mader/03.08.2015 Seite 1/14 150725konzertElbeThalheimer.docx Im Frühjahr 2004 trafen sich die Flötistin Melina Elbe und der Harfenist Markus Thalheimer zum ersten Mal als Mitglieder des Landesjugendorchesters

Mehr

Die Jungstudenten der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf

Die Jungstudenten der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf Das Muttertagsmatinée-Konzert am 10 Mai im Festsaal des Hambacher Schlosses werden fünf ausgewählte Jungstudenten aus der Klavierklasse von Frau Professor Barbara Szczepanska darbieten. Sie sind von 12

Mehr

Juli Katie Melua. Frances, Ibeyi. Jamie Lawson, The Corrs. Shura, Air. Corinne Bailey Rae. Keb Mo. 2041, Kool Savas.

Juli Katie Melua. Frances, Ibeyi. Jamie Lawson, The Corrs. Shura, Air. Corinne Bailey Rae. Keb Mo. 2041, Kool Savas. Juli 2016 22. 30. Juli Blue Balls Festival Do 28. Juli, 20 Uhr Katie Melua Fr 22. Juli, 20 Uhr Do 28. Juli, 20.30 Uhr Frances, Ibeyi Jamie Lawson, The Corrs Fr 22. Juli, 20.30 Uhr Fr 29. Juli, 20 Uhr Shura,

Mehr

Großmutter mit dem Gänsefuß

Großmutter mit dem Gänsefuß SR SWR Großmutter mit dem Gänsefuß mit Musik von Maurice Ravel und Weihnachtsliedern zum Mitsingen Deutsche Radio Philharmonie Mariano Chiacchiarini Dirigent Ingrid Hausl Moderation Samstag 8. Dezember

Mehr

Beethoven Sinfonien Nr. 1 & 6 Symphonies Nos. 1 & 6. Zagreb Philharmonic Richard Edlinger

Beethoven Sinfonien Nr. 1 & 6 Symphonies Nos. 1 & 6. Zagreb Philharmonic Richard Edlinger Beethoven Sinfonien Nr. 1 & 6 Symphonies Nos. 1 & 6 Zagreb Philharmonic Richard Edlinger Mit der CD-Edition SELECTION präsentiert NAXOS, das vielfach ausgezeichnete Label mit der größten Repertoirebreite

Mehr

Semifinale Klaviertrio I

Semifinale Klaviertrio I Semifinale Klaviertrio I Prinzregententheater 13. September 2018 12 Uhr Trio Sōra Pauline Chenais, Klavier, Frankreich Magdalena Geka, Violine, Lettland Angèle Legasa, Violoncello, Frankreich ma non troppo

Mehr

MICHEL MONTECROSSA. 3. Juli - 5. Juli 2015

MICHEL MONTECROSSA. 3. Juli - 5. Juli 2015 MICHEL MONTECROSSA LÄDT SIE HERZLICH EIN ZUM MIRAPURI WORLD PEACE FESTIVAL 2015 MIT DEM THEMA BIG LOVE FOR BIG PEACE GROSSE LIEBE FÜR GROSSEN FRIEDEN, DAS DURCH VORTRÄGE UND FRIEDENSKULTURPROGRAMME PRÄSENTIERT

Mehr

JUGENDABONNEMENTS SUBSCRIPTIONS FOR YOUNG PEOPLE

JUGENDABONNEMENTS SUBSCRIPTIONS FOR YOUNG PEOPLE SALZBURGER FESTSPIELE 21. JULI 30. AUGUST 2017 JUGENDABONNEMENTS SUBSCRIPTIONS FOR YOUNG PEOPLE Die Jugendabonnements richten sich ausschließlich an junge Leute unter 27 Jahren (nach dem 30. Juni 1990

Mehr

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Internationaler LOUIS SPOHR Wettbewerb für Junge Geiger > Hochschule für Musik... > Rückschau > 4. Internationaler L... Preisträger Jury Juryvorsitzender: Friedemann

Mehr

New Zealand pianist Jason Bae was born in Daejeon, South Korea in 1991, where he began studying piano at the age of five. At the age of twelve, he made his concerto debut with the Auckland Symphony Orchestra

Mehr

Koll Trio. Koll Trio. Alexandra Koll Patricia Koll Heinrich Koll. Alexandra Koll

Koll Trio. Koll Trio. Alexandra Koll Patricia Koll Heinrich Koll. Alexandra Koll Koll Trio Koll Trio Alexandra Koll Patricia Koll Heinrich Koll Srebra Gelleva Marc Hood Klavier Trompete Alexandra Koll 1984 in Wien geboren, erhielt sie den ersten Violinunterricht im Alter von vier Jahren

Mehr

YOUNG EXCELLENCE IN CONCERT

YOUNG EXCELLENCE IN CONCERT YOUNG EXCELLENCE IN CONCERT Konzert der Hochbegabungsförderung Eine Veranstaltung des Leopold Mozart Institutes für Begabungsförderung Donnerstag, 3. März 2016 19.30 Uhr Solitär Universität Mozarteum Mirabellplatz

Mehr

Sehr geehrte PräsidentInnen, DirektorInnen, SchulleiterInnen, Damen und Herren!

Sehr geehrte PräsidentInnen, DirektorInnen, SchulleiterInnen, Damen und Herren! La Tromba Music, Hofstrasse 10, 97070 Würzburg, Germany Telefon / Telefax (09 31) 35 36 574 2013 Sehr geehrte PräsidentInnen, DirektorInnen, SchulleiterInnen, Damen und Herren! Zur Feier des 30. Lehrjahres

Mehr

Freut Euch Des Lebens, Op.340: Keyboard Conductor Score (Qty 2) [A6556] By Johann Strauss Jr.

Freut Euch Des Lebens, Op.340: Keyboard Conductor Score (Qty 2) [A6556] By Johann Strauss Jr. Freut Euch Des Lebens, Op.340: Keyboard Conductor Score (Qty 2) [A6556] By Johann Strauss Jr. If looking for a ebook by Johann Strauss Jr. Freut euch des Lebens, Op.340: Keyboard Conductor Score (Qty 2)

Mehr

Lehrgangsleitung: Stefan Jenzer

Lehrgangsleitung: Stefan Jenzer Lehrgangsleitung: Stefan Jenzer 04.08. - 10.08.2014 Dozenten: Prof. Olaf Van Gonnissen - Gitarre Stefan Jenzer - Gitarre Prof. Jörg Nonnweiler - Musiktheorie und Dirigat Valerij Kisseljow - Mandoline Katsia

Mehr

presents: Matteo Dinero Information and Booking:

presents: Matteo Dinero Information and Booking: I Biografie Biography Matteo Dinero ist ein junger, aufstrebender Sänger aus Stuttgart, der seine Leidenschaft in der neuen Funk Musik Generation, Rn B & Pop gefunden hat. Matteo Dinero is a young, aspiring

Mehr

NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER NICOLAS ALTSTAEDT VIOLONCELLO THOMAS HENGELBROCK DIRIGENT

NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER NICOLAS ALTSTAEDT VIOLONCELLO THOMAS HENGELBROCK DIRIGENT Mi, 1. Februar 2017 18 & 20:30 Uhr Fr, 3. Februar 2017 19 Uhr So, 5. Februar 2017 16:30 Uhr Elbphilharmonie Hamburg Großer Saal NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER NICOLAS ALTSTAEDT VIOLONCELLO THOMAS HENGELBROCK

Mehr

Freut Euch Des Lebens, Op.340: Keyboard Conductor Score (Qty 2) [A6556] By Johann Strauss Jr. READ ONLINE

Freut Euch Des Lebens, Op.340: Keyboard Conductor Score (Qty 2) [A6556] By Johann Strauss Jr. READ ONLINE Freut Euch Des Lebens, Op.340: Keyboard Conductor Score (Qty 2) [A6556] By Johann Strauss Jr. READ ONLINE If you are searching for a ebook Freut euch des Lebens, Op.340: Keyboard Conductor Score (Qty 2)

Mehr

Elisabeth Brauß. Konzerte Heidelberg Recital

Elisabeth Brauß. Konzerte Heidelberg Recital 2014 06.01.2014 Heidelberg 19.01.2014 Konzerthaus Dortmund Mozart Klavierkonzert KV 450, Deutsches Kammerorchester Berlin, 06.02.2014 Bremen, Glocke Mozart Klavierkonzert KV 450 Kammerphilharmonie Bremen

Mehr

1. lech classic music festival 2012

1. lech classic music festival 2012 Lech Classic Festival 1. lech classic music festival 2012 9. - 11. August 2012, 17:00Uhr Neue Kirche, Lech Programmheft DEU / ENG PLEASE TURN FOR ENGLISH VERSION partner Für die Unterstützung danken wir

Mehr

MISSAE BREVES. das Universum des Bach schen Vokalschaffens. eine Konzert-Reihe

MISSAE BREVES. das Universum des Bach schen Vokalschaffens. eine Konzert-Reihe Leitung Sie gehören zum kunstvollsten und ausdrucksstärksten im Werk Johann Sebastian Bachs die Kantaten, aus denen er in seinem sechsten Lebensjahrzehnt schöpfte, um damit in verändertem Kontext Neues

Mehr

Maddalena Del Gobbo. Viola da Gamba

Maddalena Del Gobbo. Viola da Gamba Maddalena Del Gobbo Viola da Gamba Biography Maddalena Del Gobbo was born in Italy and started studying music at a very early age. At the age of four, she began learning the piano and gradually added the

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

«A strong violinist capable of stylish, nuanced playing.» Fanfare Magazine

«A strong violinist capable of stylish, nuanced playing.» Fanfare Magazine Seite 1 von 10 VITA Lange Fassung «A strong violinist capable of stylish, nuanced playing.» Fanfare Magazine Energisches Spiel und durchdachte Interpretationen machen Florian Donderer zu einem geschätzten

Mehr

Mendelssohn. Sinfonie Nr. 3 Schottische Ein Sommernachtstraum Symphony No. 3 Scottish A Midsummer Night s Dream

Mendelssohn. Sinfonie Nr. 3 Schottische Ein Sommernachtstraum Symphony No. 3 Scottish A Midsummer Night s Dream Mendelssohn Sinfonie Nr. 3 Schottische Ein Sommernachtstraum Symphony No. 3 Scottish A Midsummer Night s Dream Slovak Philharmonic Orchestra Anthony Bramall National Symphony Orchestra of Ireland Reinhard

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

Klezmer Musik Ensemble Shoshana

Klezmer Musik Ensemble Shoshana VERANSTALTUNGSPLAN 2018 Stand 15.06.2018 16.06.2018, 17 Uhr Michaeliskirche Adorf/V. Klezmer Musik Ensemble Shoshana Das Ensemble Shoshana wurde im Frühjahr 2004 unter der Leitung von Leonid Norinsky in

Mehr

BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL UHR MUSICAL THEATER BASEL BRIAN DEAN LEITUNG

BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL UHR MUSICAL THEATER BASEL BRIAN DEAN LEITUNG BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL 2017 19.00 UHR MUSICAL THEATER BASEL LEITUNG BRIAN DEAN WERKE VON AARON COPLAND SAMUEL BARBER FRANZ SCHREKER GUSTAV

Mehr

Beethoven Sinfonien Nr. 4 & 7 Symphonies Nos. 4 & 7. Zagreb Philharmonic Richard Edlinger

Beethoven Sinfonien Nr. 4 & 7 Symphonies Nos. 4 & 7. Zagreb Philharmonic Richard Edlinger Beethoven Sinfonien Nr. 4 & 7 Symphonies Nos. 4 & 7 Zagreb Philharmonic Richard Edlinger Mit der CD-Edition SELECTION präsentiert NAXOS, das vielfach ausgezeichnete Label mit der größten Repertoirebreite

Mehr

Programm 1. Runde Mittwoch, 17. Januar 2018

Programm 1. Runde Mittwoch, 17. Januar 2018 WERTUNGSSPIELE KLAVIER Ort: Konzertsaal der Universität der Künste Berlin, Hardenbergstraße / Ecke Fasanenstraße Programm 1. Runde Mittwoch, 17. Januar 2018 10.00-10.25 Uhr Felipe de Souza Klavier (Hochschule

Mehr

Juli Fantastic Negrito, Cody Chesnutt. Xavier Naidoo. Gregor Meyle. Samm Henshaw, Jake Bugg. Wild Beasts, White Lies. Benjamin Clementine

Juli Fantastic Negrito, Cody Chesnutt. Xavier Naidoo. Gregor Meyle. Samm Henshaw, Jake Bugg. Wild Beasts, White Lies. Benjamin Clementine Juli 2017 21. 29. Juli Blue Balls Festival Fr 21. Juli, 20 Uhr Xavier Naidoo Do 27. Juli, 20.30 Uhr Fantastic Negrito, Cody Chesnutt Fr 28. Juli, 20 Uhr Fr 21. Juli, 20.30 Uhr Samm Henshaw, Jake Bugg Gregor

Mehr

PROGRAMMHEFT. Samstag, 9. Februar 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal

PROGRAMMHEFT. Samstag, 9. Februar 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal PROGRAMMHEFT Samstag, 9. Februar 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal Anton Bruckner Locus iste (1824-1896) (arr. Douglas B. Moore) Edward Elgar (1857-1934) Salut d amour Julius Klengel

Mehr

Musikschule Oberstdorf FORUM FÜR NEUE MUSIK Japanklang Hidehiko Hinohara Mai Fukasawa

Musikschule Oberstdorf FORUM FÜR NEUE MUSIK Japanklang Hidehiko Hinohara Mai Fukasawa Musikschule Oberstdorf FORUM FÜR NEUE MUSIK 2008 - Japanklang Hidehiko Hinohara Mai Fukasawa 08 FORUM für NEUE MUSIK 2008 Thema: JAPANKLANG in Zusammenarbeit mit Associazione Elastiko OBERSTDORF HAUS Sa.

Mehr

Eine Kleine Nachtmusik (Advanced Piano Duet) (Keyboard Ensemble) By Wolfgang Amadeus Mozart

Eine Kleine Nachtmusik (Advanced Piano Duet) (Keyboard Ensemble) By Wolfgang Amadeus Mozart Eine Kleine Nachtmusik (Advanced Piano Duet) (Keyboard Ensemble) By Wolfgang Amadeus Mozart If you are looking for the book by Wolfgang Amadeus Mozart Eine Kleine Nachtmusik (Advanced Piano Duet) (Keyboard

Mehr

AVISHAI COHEN QUARTET 6. NOVEMBER 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL

AVISHAI COHEN QUARTET 6. NOVEMBER 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL AVISHAI COHEN QUARTET 6. NOVEMBER 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL Montag, 6. November 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal AVISHAI COHEN QUARTET AVISHAI COHEN TRUMPET YONATHAN AVISHAI PIANO YONI

Mehr

Programm 1. Runde Mittwoch, 18. Januar 2017

Programm 1. Runde Mittwoch, 18. Januar 2017 WERTUNGSSPIELE VIOLINE Ort: Kammersaal der Universität der Künste Berlin, Fasanenstraße 1B, 10623 Berlin Programm 1. Runde Mittwoch, 18. Januar 2017 10.00-10.30 Uhr Eun Sun Kim Violine (Hochschule für

Mehr

Musik und Begabung. Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren

Musik und Begabung. Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren Musik und Begabung Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren Kufsteiner Schülerorchester Juni 1954 Univ. Prof. Günter PICHLER geb. 1940 in Kufstein Musikunterricht im Gymnasium bei Prof. Fritz Bachler

Mehr

Total: 56:30. Franz Joseph Haydn (1732-1809) AUSTRO-HUNGARIAN HAYDN ORCHESTRA, Adam Fischer

Total: 56:30. Franz Joseph Haydn (1732-1809) AUSTRO-HUNGARIAN HAYDN ORCHESTRA, Adam Fischer CD 1 FRANZ JOSEPH HAYDN ( 1732-1809 ) Symphonies 101 & 102 SYMPHONY No. 101 in D major "Clock" 1. Adagio-presto 8:21 2. Andante 8:17 3. Menuet & trio, allegretto 8:25 4. Finale, presto 4:31 SYMPHONY No.

Mehr

Frederik Gebhardt. Fredrick Winterson

Frederik Gebhardt. Fredrick Winterson Fred² Frederik Gebhardt und Frederick Winterson lernten sich 2005 kennen, da sie beide bei Birgit Heinemann an der Rheinischen Musikschule unterrichtet wurden. Im folgenden Jahr nahmen beide zusammen am

Mehr

Folkwang Universität der Künste

Folkwang Universität der Künste Folkwang Universität der Künste Sa_1. Juni 2013 19.30 Uhr Neue Aula _Junge Folkwang Elite _Solisten: Seong-Woo Bae, Violoncello (Klasse Prof. Y. C. Cho) & Valentin Eschmann, Horn (Klasse Prof. F. Lloyd)

Mehr

Studiengang Course of study: Hauptfach Main subject: Lehrende/r Teacher: Persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse Personal and economic data

Studiengang Course of study: Hauptfach Main subject: Lehrende/r Teacher: Persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse Personal and economic data Klemensborn 39 45239 Essen Fon + 49_(0)201_4903_102 Fax + 49_(0)201_4903_283 www.folkwang-uni.de Antrag auf Gewährung eines Stipendiums für ausländische Studierende in Verbindung mit dem STIBET III Programm

Mehr

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka 1.-3. Dezember 2010 KunstQuartier Bergstr. 12, 5020 Salzburg Abb. Johann Weyringer, Rom 2009 Schwerpunkt Wissenschaft

Mehr

Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext

Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext Lydia Vierlinger ist Professorin für Gesang an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Die Spezialistin für Alte Musik hat in den großen

Mehr