AURELIUM Am Anger Lappersdorf PROGRAMM 2.HALBJAHR Foto:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AURELIUM Am Anger Lappersdorf PROGRAMM 2.HALBJAHR Foto:"

Transkript

1 AURELIUM Am Anger Lappersdorf PROGRAMM 2.HALBJAHR 2021 Foto:

2

3 VORWORT Sehr verehrte Damen und Herren, liebes Publikum, Kunst und Kultur sind Ausdrucksformen einer lebendigen, lebensfrohen Gesellschaft. Dies gilt vor allem auch in schwierigen Zeiten mit gewaltigen Anforderungen für uns alle und für unser Miteinander. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie, die vor über einem Jahr auch unsere Marktgemeinde und die Region mit ganzer Wucht getroffen hat, haben auch den Betrieb unseres Kultur- und Begegnungszentrums AURELIUM massiv eingeschränkt. Trotzdem möchten wir positiv und optimistisch nach vorne schauen. Das markante Gebäude, das eigentlich im April seinen fünften Geburtstag hätte feiern können, ist aus der Kulturlandschaft des Landkreises Regensburg nicht mehr wegzudenken. Es hat sich als moderne und hochkarätige Veranstaltungsstätte inzwischen bestens etabliert und positioniert. Leider ist die aktuelle Planung für die Veranstaltungen der zweiten Jahreshälfte 2021, die wir Ihnen in der vorliegenden Broschüre präsentieren möchten, weiterhin unter Vorbehalt zu sehen. Bitte vergewissern Sie sich darum auf unserer Website, ob die Termine wie angekündigt stattfinden. Alle Besucher aus Nah und Fern heiße ich sehr herzlich willkommen und wünsche ihnen viele inspirierende und kreative Kulturerlebnisse sowie einen gesunden und sicheren Verlauf der Veranstaltungen. Christian Hauner Erster Bürgermeister

4 IHRE REGIONALE DRUCKEREI Wir bringen Ihre Ideen auf Papier Geschäftsdrucksachen Preislisten Prospekte Kataloge Zeitschriften Kalender Kuverts Banner Briefbögen Visitenkarten Mappen Blöcke Flyer Plakate Aufkleber Karten Zeitschriften Broschüren uvm. Schmidl & Rotaplan Druck GmbH Hofer Straße Regensburg Telefon: 09 41/ Telefax: 09 41/ info@schmidl-rotaplan.de Qualität seit über 70 Jahren Kronacher Str REGENSBURG Tel. (09 41) / Fax (09 41) Spitzwegwinkel 2 Straubing Wir reinigen für Sie: Verwaltungsgebäude - Schulen - Schwimmbäder - Krankenhäuser - Neubauten Fassaden - Fenster - Glasdächer - Leuchtschriften - Beleuchtungskörper - Markisen Teppichböden

5 ÜBER UNS Das Lappersdorfer Kultur- und Begegnungszentrum AURELIUM, das im April 2016 eröffnet wurde, sieht sich als eine Einrichtung des Marktes Lappersdorf mit kulturellem und gesellschaftlichem Auftrag. Mit hochklassigen Veranstaltungen will das markante Gebäude als bürgernahe Institution das örtliche Gemeindeleben der Marktgemeinde bereichern. Alle Facetten von Kunst und Kultur werden hier abgebildet. Das Programm umfasst Konzerte, Gastspiele, Projekte, Lesungen sowie Angebote, die eine aktive Teilhabe an der kulturellen Bildung ermöglichen. Die verschiedenen Räumlichkeiten der Einrichtung können des Weiteren für Tagungen, Seminare und Kongresse angemietet werden. Zudem steht das AURELIUM den ortsansässigen Vereinen und Organisationen als gesellschaftlicher Mittelpunkt des Marktes zur Verfügung. Sämtliche Räumlichkeiten sowie die Bühne sind barrierefrei gestaltet. Im Saal steht außerdem eine induktive Höranlage zur Verfügung. Redaktionsschluss: Änderungen vorbehalten!

6 REGENSBURGER DOMSPATZEN - BEETHOVEN BEWEGT Do, 15. Juli 2021, 19:30 Uhr Beethovens Chorwerke - original und bearbeitet Sinfonien, Streichquartette, Klaviersonaten - damit hat Ludwig van Beethoven Weltruhm erlangt. Weniger bekannt sind seine frühen a-cappella-werke oder die Klavier- und Kammermusikfassungen chorsinfonischer Werke. Die Verehrung des Komponisten ging schon zu dessen Lebzeiten so weit, dass Zeitgenossen auch einige Instrumentalwerke Beethovens für Chor arrangierten. So existiert etwa der erste Satz der bekannten Mondscheinsonate in einer vokalen Fassung als Kyrie. Im Beethoven-Jahr 2020 konnte das Konzert leider nicht realisiert werden. Jetzt freuen sich die Regensburger Domspatzen unter ihrem Domkapellmeister Christian Heiß darauf, nach dem langen Singverbot endlich wieder ihre jungen Stimmen erheben zu können. Das Programm präsentiert neben Chormusik von Beethoven auch frühlingshafte Volkslieder und andere vokale Schmuckstücke. Foto: Ostrower/Domspatzen EINLASS: 18:30 Uhr (nummerierte Plätze) TICKETS (Abendkasse): KAT I 33,00 KAT II 29,00 KAT III 25,00 VVK: KAT I 30,00 (zzgl. Gebühr) KAT II 26,00 (zzgl. Gebühr) KATIII 22,00 (zzgl. Gebühr) ERMÄßIGUNG (mit Nachweis): Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Bay. Ehrenamtskarte um jeweils 5,00 Schwerbehinderte/Begleitung (B) je 50 %

7 Foto: Ostrower/Domspatzen AURELIUM Am Anger Lappersdorf KLASSIK REGENSBURGER DOMSPATZEN BEETHOVEN BEWEGT LEITUNG: CHRISTIAN HEIß Do, 15. JULI 2021, 19:30 Uhr TICKETS: AURELIUM eine Einrichtung des Marktes Lappersdorf, Rathausstraße 3, Lappersdorf, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Christian Hauner, Tel. 0941/ Lappersdorf

8 MONIKA DRASCH QUARTETT - NIX IS GWISS Fr, 16. Juli 2021, 20:00 Uhr Monika Drasch mit ihrer grünen Geige und den roten Haaren eine Ikone der Neuen Volksmusik ist mit einem neuen Bühnenprogramm unterwegs. Mit Nix is gwiss präsentiert die charismatische Künstlerin gewissermaßen eine Fortsetzung ihres Erfolgsprogramms Auf der Böhmischen Grenz, angereichert durch neue Lieder, Stücke und Gschichterln. Auch diesmal schöpft Monika Drasch aus der traditionellen Volksmusik, aus dem bayerisch-böhmischen Grenzraum und der Kraft einfacher Melodien. Entstanden ist eine neue Klangwelt von bezaubernder Eindringlichkeit: authentisch, ausdrucksstark und emotional, witzig und tiefgründig, sinnlich und energisch. Auch Volksmusik kann wunderbare Kammermusik sein. (SZ) Besetzung: Monika Drasch (Gesang, Grüne Geige, Dudelsack, Flöte) Norbert Nagel (Klarinetten, Saxophone) Christian Gruber (Gitarren, Gesang) Alex Haas (Kontrabass, Gesang) Foto: Ralf Dombrowski EINLASS: 19:00 Uhr (nummerierte Plätze) TICKETS (Abendkasse): 26,00 VVK: 23,00 (zzgl. Gebühr) ERMÄßIGUNG (mit Nachweis): Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Bay. Ehrenamtskarte um jeweils 3,00 Schwerbehinderte/Begleitperson (B) je 50 %

9 Foto: Ralf Dombrowski AURELIUM Am Anger Lappersdorf VOLKSMUSIK MONIKA DRASCH QUARTETT NIX IS GWISS Fr, 16. JULI 2021, 20:00 Uhr TICKETS: AURELIUM eine Einrichtung des Marktes Lappersdorf, Rathausstraße 3, Lappersdorf, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Christian Hauner, Tel. 0941/ Lappersdorf

10 ORCHESTER AM SINGRÜN So, 19. September 2021, 19:00 Uhr Musizieren für einen guten Zweck: Zum Jubiläumsjahr des Hospizvereins Regensburg e.v. spielen die Mitglieder des Orchesters Am Singrün Regensburg unter der Leitung von Michael Falk eine Auswahl an festlichen Stücken im großen AURE- LIUM-Saal. Mit orchestralen Klängen werden wir das Publikum auf den Welthospiztag einstimmen. Das Orchester Am Singrün ist seit über 30 Jahren ein fester Bestandteil des Regensburger Kulturlebens. Mit seiner Begeisterung für symphonische Musik will die Formation in erster Linie Menschen berühren. Das Orchester freut sich daher, den Hospizverein Regensburg e.v. im Jubiläumsjahr mit einem Konzert unterstützen zu dürfen. Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist. (Victor Hugo) Programm: Mozart: Overtüre zu La Clemenza di Tito Franz Danzi: Fagottkonzert in F-Dur (Solist: Ralf Müller) Beethoven: Sinfonie Nr. 1 in C-Dur (op. 21) Eine Veranstaltung des Hospizvereins Regensburg e.v. EINLASS: TICKETS: 18:00 Uhr EINTRITT FREI Tickets sind gegen Spende erhältlich unter Tel. (09 41) per info@hospiz-verein-regensburg.de

11 AURELIUM Am Anger Lappersdorf KLASSIK ORCHESTER AM SINGRÜN LEITUNG: MICHAEL FALK BENEFIZKONZERT So, 19. SEPTEMBER 2021, 19:00 Uhr TICKETS: Leben bis zuletzt AURELIUM eine Einrichtung des Marktes Lappersdorf, Rathausstraße 3, Lappersdorf, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Christian Hauner, Tel. 0941/ Lappersdorf

12 DIE GROSSE JOHANN-STRAUSS-GALA So, 26. September 2021, 15:30 Uhr Auch 100 Jahre nach seinem Tod fasziniert der Walzerkönig Johann Strauß immer noch mit seinen unvergesslichen Melodien. Ein paar Takte genügen, und schon hellt sich die Stimmung auf, man möchte singen, ist einfach hingerissen von den unvergesslichen Melodien. Genau das tun die Mitglieder des Gala SINFONIE ORCHESTER Prag mit ihrem Können, mit kraftvoller Anmut und romantischer Gefühlsseligkeit, sie entfesseln einen wahren Walzerrausch auf der Bühne. Zusammen mit international bekannten Solisten: zwei Sopranistinnen, einem Tenor, einem Moderator/Bariton und dem JOHANN STRAUß BALLETT wird die schier überschäumende Melodienfülle der Strauß Familie wieder lebendig. Zum Repertoire gehören Titel wie der Kaiser Walzer, Komm in die Gondel, Brüderlein und Schwesterlein, An der schönen blauen Donau und der berühmte Radetzky-Marsch. Internet: Eine Veranstaltung des Veranstaltungsbüros Klaus Wünsch in Kooperation mit dem Konzertbüro Leipzig EINLASS: 15:00 Uhr VVK: KAT I 36,00 (zzgl. Gebühr) KAT II 32,00 (zzgl. Gebühr) KATIII 29,00 (zzgl. Gebühr) KAT IV 19,00 (zzgl. Gebühr) ERMÄßIGUNG (mit Nachweis): sh. okticket.de

13 AURELIUM Am Anger Lappersdorf wird verschoben neuer Termin KLASSIK DIE GROSSE JOHANN-STRAUSS-GALA GALA SINFONIE ORCHESTER PRAG So, 26. SEPTEMBER 2021, 15:30 Uhr TICKETS: AURELIUM eine Einrichtung des Marktes Lappersdorf, Rathausstraße 3, Lappersdorf, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Christian Hauner, Tel. 0941/ Lappersdorf

14 VOLKER KLÜPFEL & MICHAEL KOBR - FUNKENMORD Fr, 1. Oktober 2021, 20:30 Uhr Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Marktbücherei lädt der Markt Lappersdorf zu einer vergnüglichen Lesung mit Volker Klüpfel und Michael Kobr ein. War ihr Debüt Milchgeld im Jahr 2003 noch ein Überraschungserfolg, sind die beiden Autoren mit ihren Kluftinger-Krimis mittlerweile nicht mehr von den Bestsellerlisten wegzudenken. Mit Funkenmord kehrte das bekannteste und erfolgreichste deutsche Autorenduo zurück in Kluftis Welt und veröffentlichte den langersehnten neuen Band um den Allgäuer Kult-Kommissar der insbesondere sein Rollenverständnis von Frauen und Männern gründlich überdenken muss Volker Klüpfel und Michael Kobr erlangten mit ihren Krimis um Kommissar Kluftinger internationale Berühmtheit: Sie verkauften über sechs Millionen Bücher, einige davon verfilmt durch die ARD, und erhielten zahlreiche Auszeichnungen, u.a. in 2011 den Kulturpreis Bayern. Übersetzungen ihrer Bücher erschienen u.a. in Japan, Taiwan, Italien, Polen, Russland und der Türkei. Seit dem Herbst 2018 haben die Bestsellerautoren einen eigenen Podcast namens Spitzenreiter. Foto: Hans Scherhaufer EINLASS: 19:30 Uhr TICKETS (Abendkasse): 18,00 VVK: 15,00 (zzgl. Gebühr)

15 Foto: Hans Scherhaufer AURELIUM Am Anger Lappersdorf LESUNG VOLKER KLÜPFEL & MICHAEL KOBR FUNKENMORD - KLUFTI ISCH BACK Fr, 1. OKTOBER 2021, 20:30 Uhr TICKETS: AURELIUM eine Einrichtung des Marktes Lappersdorf, Rathausstraße 3, Lappersdorf, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Christian Hauner, Tel. 0941/ Lappersdorf

16 BAIRISCHE MADRIGALE Fr, 3. Oktober 2021, 17:00 Uhr Vokalwerke aus Renaissance, Barock, Romantik in Kombination mit bayerischer Volksmusik Madrigal bezeichnet eigentlich ein kunstvolles Vokalstück der Renaissance. Dies mit bairisch in Einklang zu bringen verrät schon das spannende Konzept dieses Liederabends. Gertrud Wittkowsky (Zither), Katja Stuber (Sopran) und Franz Vitzthum (Countertenor) spannen in ihrem Programm einen weiten Bogen, der - in Madrigalmanier - die Themen der Liebe über alle Epochen- und Genregrenzen hinweg vereint. Die gemeinsame bayerische Herkunft der drei Künstler*Innen hat sie bewogen, sich auf dem Feld der Mundart-Literatur bzw. der Volksmusik umzusehen, gerade für die beiden klassisch ausgebildeten Singstimmen ein faszinierendes Terrain. Andererseits spielt die Zither Werke aus Bereichen, in der sie nicht vermutet wird und beweist filigrane und flexible Einsatzmöglichkeiten, wenn es um Werke der Renaissance geht, wo sie an eine Laute erinnert. Und auch bei Liedern der Romantik kleidet sie wunderbar die Klavierbegleitung in ein neues Klanggewand. Auf dem Programm stehen Werke von John Dowland, Giovanni F. Sances, Franz Schubert, Eric Satie und eigens für die Besetzung komponierte Werke. Foto: Maria Conradi, Christine Schneider EINLASS: 16:00 Uhr (nummerierte Plätze) TICKETS (Abendkasse): 20,00 VVK: 17,00 (zzgl. Gebühr) ERMÄßIGUNG (mit Nachweis): Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Bay. Ehrenamtskarte um jeweils 3,00 Schwerbehinderte/Begleitperson (B) je 50 %

17 Foto: Maria Conradi, Christine Schneider AURELIUM Am Anger Lappersdorf ALTE MUSIK / VOLKSMUSIK BAIRISCHE MADRIGALE KATJA STUBER - FRANZ VITZTHUM GERTRUD WITTKOWSKY So, 3. OKTOBER 2021, 17:00 Uhr TICKETS: AURELIUM eine Einrichtung des Marktes Lappersdorf, Rathausstraße 3, Lappersdorf, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Christian Hauner, Tel. 0941/ Lappersdorf

18 MARKUS LANGER - ZEITMILLIONÄR Sa, 8. Oktober 2021, 20:00 Uhr Markus Langer ist ein Meister des bayerischen Typenkabaretts und ein wunderbarer Geschichtenerzähler über die absurden Tücken des Alltags. I derf des steht auf Markus Langers T-Shirt. Und das meint der aufstrebende, schon öfters mit dem rebellischen Polt verglichene Kabarettist gar nicht egoistisch. Vielmehr ist er überzeugt davon: Die Glücklicheren sind die, die sich nicht drum scheren, was andere denken und einfach Ihre Zeit für wirklich wichtige Dinge nutzen. Zeitmillionäre eben. Es ist eine Botschaft, die ihm sehr am Herzen liegt! Weg mit den vielen to do s! Besser das Leben in die eigene Hand nehmen, jeder auf seine Art und vor allem bitte mit mehr Humor! Markus Langers Kunstfiguren haben deshalb Ecken und Kanten und ihr absurder Alltag rührt fast zu Tränen, würde er nicht mit so viel Witz, Biss und schauspielerischem Talent von ihnen erzählen, bis dann doch Lachtränen fließen. Eine Veranstaltung der KulturAgentur Alex Bolland, Foto: mediaunlimited.de EINLASS: TICKETS: 19:00 Uhr (nummerierte Plätze) Infos unter

19 Foto: mediaunlimited.de AURELIUM Am Anger Lappersdorf KABARETT MARKUS LANGER ZEITMILLIONÄR Fr, 8. Oktober 2021, 20:00 Uhr TICKETS: AURELIUM eine Einrichtung des Marktes Lappersdorf, Rathausstraße 3, Lappersdorf, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Christian Hauner, Tel. 0941/ Lappersdorf

20 HUBERT TREML & FRANZ SCHUIER - MITTEN INS HERZ Sa, 9. Oktober 2021, 20:00 Uhr Entertainment - Kabarett - Musikpoesie Jubiläums-Tour - MITTEN INS HERZ Seit Jahren geben Hubert Treml und Franz Schuier der Oberpfalz und der heiter-sehnsüchtigen bayerischen Seele eine ganz eigene Stimme. Sie bieten die wohl facettenreichste moderne Mundart-Musik des nördlichen Bayerns. Dazu humorvolle, hintersinnige und teils hymnische Texte fern von Lederhosen-Klamauk, Bierzeltseligkeit und grobschlächtigem Witz. Das Ganze wird dann schon auch mal Mundartakrobatik genannt, ist aber im Grunde immer beseelte Musik für alle Liebhaber großer Kleinkunst. Ihr unverwechselbarer Stil ist ein immer hingebungsvoller Mix aus Entertainment, Kabarett und Musikpoesie. Charmant, witzig und mitreissend. Zum 20 jährigen Jubiläum packt das Kult-Duo aus Regensburg noch einmal seine augenzwinkernde Mundart-Hommage an Bruce Springsteen aus: Mit b.rucig o.grichte s.inga s.ongs (b.o.s.s.) hatten sie ihre ersten bayernweiten Erfolge. Seit ihren Anfängen gilt: Ein Abend mit Hubert Treml und Franz Schuier ist herzerfrischend und einfach unvergleichlich. Musik zum Anfassen! EINLASS: 19:00 Uhr (nummerierte Plätze) TICKETS (Abendkasse): 19,00 VVK: 16,00 (zzgl. Gebühr) ERMÄßIGUNG (mit Nachweis): Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Bay. Ehrenamtskarte um jeweils 3,00 Schwerbehinderte/Begleitperson (B) je 50 %

21 AURELIUM Am Anger Lappersdorf LIEDERMACHER HUBERT TREML & FRANZ SCHUIER MITTEN INS HERZ Sa, 9. OKTOBER 2021, 20:00 Uhr TICKETS: AURELIUM eine Einrichtung des Marktes Lappersdorf, Rathausstraße 3, Lappersdorf, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Christian Hauner, Tel. 0941/ Lappersdorf

22 CHRISTIAN SPRINGER - BEST OF SPRINGER Fr, 22. Oktober 2021, 20:00 Uhr Christian Springer hat sie immer im Visier: Die Idioten im Land. Denn sie vermehren sich schneller als ein Virus. Sein Gegenmittel ist der Humor. Es wirkt! Bayerische Politik gibt mehr Stoff als ein Kabarettistenleben bearbeiten kann. Christian Springer ist ein Vollblut-Kabarettist, dem wenig heilig ist. Und er hat Angst vor Idioten. Denn sie vermehren sich schneller als ein Virus. Sein Gegenmittel ist die scharfe Zunge. Satirisches Florett kann er auch, aber gegen Heuchelei und Hirnlosigkeit muss einfach mal die Keule her...aber nie unter der Gürtellinie. Er gilt als der engagierteste deutsche Kabarettist. Machen und Einmischen: er kann es und macht es vor. Er fesselt mit seinen wahren Erzählungen, haut rein, wo es wehtut und ist am Ende doch ein Mutmacher. Seine Mischung aus Bosheit & Feinheit ist ein großes Vergnügen. Zumindest für die, die nicht den ganzen Abend Mann-Frau-Witze hören wollen. Kurz: Satire für das Oberstübchen! Eine Veranstaltung der KulturAgentur Alex Bolland, Foto: Sina Scheikle EINLASS: TICKETS: 19:00 Uhr (nummerierte Plätze) Infos unter

23 Foto: Sina Schweikle AURELIUM Am Anger Lappersdorf KABARETT CHRISTIAN SPRINGER BEST OF SPRINGER Fr, 22. Oktober 2021, 20:00 Uhr TICKETS: AURELIUM eine Einrichtung des Marktes Lappersdorf, Rathausstraße 3, Lappersdorf, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Christian Hauner, Tel. 0941/ Lappersdorf

24 TAGEN IM AURELIUM Suchen Sie eine attraktive Lokalität für Ihre Veranstaltung? Das AURELIUM glänzt nicht nur durch sein spektakuläres architektonisches Erscheinungsbild mit goldener Fassadengestaltung, das Veranstaltungs-und Begegnungszentrum bietet zudem auch ein durchdachtes, anpassungsfähiges und bestens ausgestattetes Raumangebot für Veranstaltungen jeglicher Art. Vom kleinen Workshop bis hin zum Kongress mit mehreren hundert Teilnehmern - das Platzangebot im AURELIUM ist ausreichend für bis zu 600 Personen. Neben dem großen Saal, der mittels einer Trennwand auch in kleinere Einheiten unterteilt werden kann, bieten zwei kleinere Seminarräume Platz für Meetings, Workshops, Besprechungen oder Präsentationen. Das Angebot kann somit flexibel auf das jeweilige Veranstaltungskonzept maßgeschneidert werden. Für unser Haus haben wir zudem ein abgestimmtes Konzept entwickelt, das den behördlichen Vorgaben hinsichtlich Abstandsregelungen und Hygiene folgt. In der aktuellen Situation bieten wir unseren Kunden als zusätzlichen Service an, auch Veranstaltungen und Konferenzen im Rahmen eines Webinars mit Aufzeichnung oder im Livestream abhalten zu können. Diese Veranstaltungen sind auch hybrid möglich, d.h., bei Öffnung der Tagungszentren für eine gewisse Anzahl von Gästen kann für weitere Gäste, die nicht anwesend sind, ein Stream eingerichtet werden. Sprechen Sie mit uns! Wir freuen uns über Ihr Interesse. Infos unter: Tel. (09 41)

25 ONLINE - LIVE - INTERAKTIV

26 IMPRESSIONEN Conny & die Sonntagsfahrer, 23. April 2017 Fotos: AURELIUM Abi-Ball, 2018

27 Klavierwelt Bayreuth Einzelhandel Manufaktur Museum Kulturzentrum historisches Klavierhaus und traditionell arbeitende Manufaktur Auswahlräume und Übernachtungsmöglichkeit bei Steingraeber Klaviermuseum bei Steingraeber Ihr Steingraeber-Ansprechpartner in der Oberpfalz ist Piano Höllriegl, wo Sie eine exzellente Beratung im familiären Umfeld erfahren. Klavierbaumeister Martin Höllriegl begleitet Sie auch sehr gerne zum Besuch der Klavierwelt Bayreuth. steingraeber.de piano-hoellriegl.de

28

29 Kammermusik mit internationalen Spitzenkünstlern im AURELIUM Lappersdorf Ø7. Oktober 2021, 19:00 Uhr Streichquartett: Cuarteto Casals Ø25. Oktober 2021, 19:00 Uhr Klaviertrio: Trio Zadig Ø11. November 2021, 19:00 Uhr Klavierquintett: L.Neudauer, W.X.Zheng, R.Stoijn, D.Ishizaka u. S.Avenhaus Ø5. Dezember 2021, 19:00 Uhr Duo Fagott/Klavier: Th.Plath u. A.Blettenberg Ø18. Januar 2022, 19:00 Uhr Streichquartett: Aris Quartett Ø20. Februar 2022, 19:00 Uhr Klavierduo: Tal Groethuysen Ø26. März 2022, 19:00 Uhr Gitarrenquintett: Pepe Romero u. Cuarteto Quiroga Ø8. April 2022, 19:00 Uhr Liederabend: Ida Aldrian u. Jan Petryka Ø22. April 2022, 19:00 Uhr Duo Violine/Klavier: Ning Feng u. Th.Hoppe

30 WOID WOIFE - MEIN LEBEN IM WALD Do, 24. Oktober 2021, 16:00 Uhr Bärige Statur, grüner Filzhut, ein Bart wie ein Waldschrat und ein Eichhörnchen auf der Schulter Wolfgang Schreil ist eine eindrucksvolle Erscheinung. Vor allem aber verkörpert er den Inbegriff des Naturburschen. Als Woid Woife lebt er in Bodenmais im Bayerischen Wald. Sein Zuhause: ein alter Bauwagen zwischen Bäumen und Unterholz, dekoriert mit Bussardkrallen und Falkenfedern. Auf selbstgezimmerten Regalen stapeln sich Naturbücher und hausgemachter Bärwurz. Vor der Tür eine Bank und eine Gießkanne als Dusche, mehr braucht Woife nicht. Das Schönste wäre, ihr lerntet den Wald lieben wie ich. Denn eines ist klar: Das, was man liebt, das achtet man und macht es nicht kaputt. Wolfgang Schreil versteht das Ökosystem Wald und seine Bewohner wie kein zweiter. Er weiß, warum der Specht keine Gehirnerschütterung bekommt und warum vegan lebende Vogeleltern ihre Jungen nie fleischlos ernähren würden. Auf Erlebniswanderungen begeistert er auch andere für die Natur, ARTE hat ihn unlängst in einer Doku filmisch porträtiert. Mein Leben im Wald ist die Geschichte eines Mannes, der reicher nicht sein könnte, obwohl er ohne jeden Luxus lebt. Lassen Sie sich anstecken von der Liebe zur Natur! (in Kooperation mit der KEB / Regensburg-Land) Foto: Woid Woife EINLASS: 15:30 Uhr (freie Platzwahl) TICKETS (Abendkasse): 12,00 VVK: 10,00 (zzgl. Gebühr) ERMÄßIGUNG (mit Nachweis): Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Bay. Ehrenamtskarte um jeweils 4,00 Schwerbehinderte/Begleitung (B) je 50 %

31 Foto: Woid Woife AURELIUM Am Anger Lappersdorf VORTRAG WOID WOIFE MEIN LEBEN IM WALD So, 24. Oktober 2021, 16:00 Uhr TICKETS: In Kooperation mit der: AURELIUM eine Einrichtung des Marktes Lappersdorf, Rathausstraße 3, Lappersdorf, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Christian Hauner, Tel. 0941/ Lappersdorf

32 LAPPERSDORFER KUNST- UND HANDWERKERMARKT So, 7. November 2021, 10:00-17:00 Uhr Wie in den vergangenen Jahren findet auch in diesem Herbst wieder der traditionelle Lappersdorfer Kunst- und Handwerkermarkt im großen AURELIUM-Saal statt. Zahlreiche Aussteller bieten ihre vielfältigen Waren zum Verkauf an: verschiedener Schmuck, Deko für Haus und Garten, Fruchtaufstriche, Seifen, Kräuter- und Zirbelkissen, weihnachtliche Dekorationen, Adventskränze, Mützen und Schals, Papierarbeiten, Christbaumkugeln, Baby- und Kleinkindkleidung, Genähtes, Gestricktes und Besticktes, Keramikarbeiten, Imkereiprodukte und vieles mehr. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es werden Kaffee und Kuchen, Getränke und auch Herzhaftes angeboten. Der Eintritt ist frei! Foto: Markt Lappersdorf EINLASS: TICKETS: 10:00 Uhr Eintritt frei

33 Foto: Markt Lappersdorf AURELIUM Am Anger Lappersdorf LAPPERSDORFER KUNST- UND HANDWERKERMARKT So, 7. NOVEMBER 2021, Uhr EINTRITT FREI Für das leibliche Wohl ist gesorgt. AURELIUM eine Einrichtung des Marktes Lappersdorf, Rathausstraße 3, Lappersdorf, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Christian Hauner, Tel. 0941/ Lappersdorf

34 AKKORDEON CLUB REGENSBURG - HERBSTKONZERT So, 14. November 2021, 16:00 Uhr Das Akkordeon hat oftmals den Ruf, nicht zeitgemäß zu sein. Überzeugen Sie sich vom Gegenteil! Lassen Sie sich von der wunderbaren Klangvielfalt und der beeindruckenden Klangfülle dieser Instrumente überraschen! Die Interpretationen und ausgefeilten Arrangements bekannter Melodien sorgen stets für Begeisterung beim Publikum. Die beiden Dirigenten, Susanne Schmid und Alexander Kastanov, präsentieren ein abwechslungsreiches Programm: eine Zeitreise durch verschiedene Musikepochen und Genres - von Klassik bis zur Moderne - es wird sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei sein. Der Verein des Akkordeon Clubs Regensburg zählt ca. 65 aktive Spieler, die sich auf drei Orchester verteilen. Die regelmäßigen Konzerte im Frühjahr und Herbst haben seit Jahren einen festen Platz im Regensburger Kulturkalender. Eine Veranstaltung des Akkordeonorchesters Regensburg. Foto: Johann Stich EINLASS: TICKETS: INFOS: 15:00 Uhr (freie Platzwahl) Karten-VVK ab Herbst 2020 bei Tourist-Info Regensburg

35 AURELIUM Am Anger Lappersdorf AKKORDEON CLUB REGENSBURG HERBSTKONZERT So, 14. NOVEMBER 2021, 16:00 Uhr TICKETS: Foto: Johann Stich AURELIUM eine Einrichtung des Marktes Lappersdorf, Rathausstraße 3, Lappersdorf, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Christian Hauner, Tel. 0941/ Lappersdorf

36 EVA KARL-FALTERMEIER - ES GEHT DAHI Fr, 19. November 2021, 20:00 Uhr EVA KARL-FALTERMEIER ist gefeierte Lokalmatadorin und eine der Entdeckungen der aktuellen Poetry-Slam- und Kabarettszene. Innerhalb weniger Monate hat sie die wichtigsten Bühnen des Freistaats und angrenzender Bundesländer erobert, bis ihr das Corona-Virus dazwischen grätschte. Mit ihrem Kabarettsolo Es geht dahi nimmt die virtuose Sprachkünstlerin ihre ZuhörerInnen mit auf eine pointierte Reise in die Südoberpfalz. Mit einer großen Portion Fatalismus erzählt sie von wichtigen Lebensstationen. Mit im Gepäck dieser aberwitzigen Zeitreise befinden sich immer auch ein unverstellter emanzipatorischer Grant und dieser stoische Oberpfälzer Humor. Ein erfrischender Kabarettabend ist garantiert! Foto: Florian Hammerich EINLASS: 19:00 Uhr (nummerierte Plätze) TICKETS (Abendkasse): 18,00 VVK: 15,00 (zzgl. Gebühr) ERMÄßIGUNG (mit Nachweis): Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Bay. Ehrenamtskarte um jeweils 3,00 Schwerbehinderte/Begleitperson (B) je 50 %

37 Foto: Florian Hammerich AURELIUM Am Anger Lappersdorf KABARETT EVA KARL-FALTERMEIER ES GEHT DAHI Fr, 19. NOVEMBER 2021, 20:00 Uhr TICKETS: AURELIUM eine Einrichtung des Marktes Lappersdorf, Rathausstraße 3, Lappersdorf, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Christian Hauner, Tel. 0941/ Lappersdorf

38 HAN S KLAFFL - NACHSCHLAG! EH ICH ES VERGESSE Do, 25. November 2021, 20:00 Uhr Non scholae, sed vitae discimus, heißt es und bedeutet, dass wir nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen. Han s Klaffl, ehemaliger Lehrer und Staatskabarettist auf Lebenszeit, beweist in seinem vierten Programm das Gegenteil: Es gibt nämlich Menschen, die nicht nur für das Leben, sondern auch für die Schule lernen. Ja sogar nur für die Schule, weil Leben und Schule für sie identisch sind. Sie ahnen es: Es geht um Lehrer. Hans Klaffl gibt nicht nur Einblick in seine eigene Schulzeit. Als pensionierter Pädagoge ist er sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung immer noch bewusst und berät Eltern und andere Erziehungsversuchende bei der Optimierung von Schullaufbahnen. Denn nur das Beste ist gut genug. Fragt sich nur: Für wen? Für das Kind? Für die Eltern? Für die Lehrer? Eine Veranstaltung der KulturAgentur Alex Bolland, Foto: valentin-winhart.de EINLASS: TICKETS: 19:00 Uhr (nummerierte Plätze) Infos unter

39 Foto: Martina Bogdahn AURELIUM Am Anger Lappersdorf KABARETT HAN S KLAFFL NACHSCHLAG! EH ICH ES VERGESSE Do, 25. NOVEMBER 2021, 20:00 Uhr TICKETS: AURELIUM eine Einrichtung des Marktes Lappersdorf, Rathausstraße 3, Lappersdorf, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Christian Hauner, Tel. 0941/ Lappersdorf

40 Letztmalig - SCROOGE Fr-So, November 2021, 20:00 Uhr Nach unzähligen ausverkauften Vorstellungen in den letzten Jahren kommt die wohl berühmteste Weihnachtsgeschichte der Welt bereits zum fünften und gleichzeitig letzten Mal als Gastspiel ins Lappersdorfer AURELIUM. Auch 2021 wird sich wieder Bayerns schärfste Stimme Steffi Denk die viktorianische Perücke und den alten Morgenmantel überziehen und sich in das verwandeln, wofür die Regensburger sie vor allem im Advent so sehr lieben: Steffi Denk wird zu SCROOGE! Die witzige Musik aus der Feder von Bernd Meyer, Gerwin Eisenhauer und Uli Zrenner-Wolkenstein hat Anklänge von Pop, Klassik, Swing, Blues und Gospel. Namhafte Sänger- u. Schauspielerkollegen (u.a. Markus Engelstädter) bereichern die gefeierte Produktion. Das ultimative Adventsspektakel, das sich niemand entgehen lassen sollte! Foto: Uli Zrenner-Wolkenstein EINLASS: 19:00 Uhr (nummerierte Plätze) TICKETS (Abendkasse): 33,00 VVK: 29,00 (zzgl. Gebühr) ERMÄßIGUNG (mit Nachweis): Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Bay. Ehrenamtskarte um jeweils 2,00 Rollstuhlfahrer/Begleitung (B) je 50 %

41 Foto: Uli Zrenner-Wolkenstein AURELIUM Am Anger Lappersdorf LETZTMALIG MUSICAL SCROOGE MIT STEFFI DENK Fr-So, NOVEMBER 2021, 20:00 Uhr TICKETS: AURELIUM eine Einrichtung des Marktes Lappersdorf, Rathausstraße 3, Lappersdorf, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Christian Hauner, Tel. 0941/ Lappersdorf

42 FRAUNHOFER SAITENMUSIK AUFWIND Sa, 4. Dezember 2021, 16:00 Uhr Seit nunmehr vier Jahrzehnten bereichert die Fraunhofer Saitenmusik mit ihren Klängen und Melodien die Musiklandschaft. Die vier Oberbayern fühlen sich mit ihren Saiteninstrumenten musikalisch und geographisch in vielen Ecken zu Hause: In der Volksmusik, der Klassik und im Folk ihre Melodien führen quer durch Europa von Skandinavien über Frankreich bis in die Alpen. Mit den Jahren sind Repertoire und Geschichte der Fraunhofer gewachsen. Richard Kurländer Harfe, Salzburger Hackbrett, Appenzeller Hackbrett schöpft zusammen mit der Cellistin Michaela Schmid, dem Bassisten Gerhard Zink und dem Gitarristen Michael Klein aus einem großen Vorrat an Klangfarben und Interpretationsmöglichkeiten. Was die Fraunhofer Saitenmusik schon immer auszeichnet, ist die Fähigkeit, musikalische Spannungsbögen aufzubauen, die die Lust am Zuhören nie abreißen lassen. EINLASS: 15:00 Uhr (nummerierte Plätze) TICKETS (Tageskasse): 20,00 VVK: 17,00 (zzgl. Gebühr) ERMÄßIGUNG (mit Nachweis): Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Bay. Ehrenamtskarte um jeweils 3,00 Rollstuhlfahrer/Begleitung (B) je 50 %

43 AURELIUM Am Anger Lappersdorf VOLKSMUSIK FRAUNHOFER SAITENMUSIK ADVENT Sa, 4. DEZEMBER 2021, 16:00 Uhr TICKETS: AURELIUM eine Einrichtung des Marktes Lappersdorf, Rathausstraße 3, Lappersdorf, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Christian Hauner, Tel. 0941/ Lappersdorf

44 STEFFI DENK & FLEXIBLE FRIENDS Mi, 8. Dezember 2021, 20:00 Uhr Alle Jahre wieder... Nach den großartigen Erfolgen in den letzten Jahren, wird Steffi Denk auch dieses Jahr mit ihren Flexible Friends ein herrlich swingendes und höchst unterhaltsames Christmas-Special geben. Zu hören sind Schmuckstücke aus der reichhaltigen Schatzkiste internationaler Weihnachtslieder, virtuos und liebevoll arrangiert. Ganz nach dem Motto Flying Home for Christmas wird es Steffi Denk mit ihrer unnachahmlichen Stimme und ihren hochmusikalischen Freunden wieder schaffen, ihren Zuhörern nicht nur einen wie gewohnt höchst unterhaltsamen Abend zu bieten, sondern sie auch mal witzig, mal anrührend, aber immer swingend in die entsprechende vorweihnachtliche Stimmung zu versetzen. Eine Veranstaltung der KulturAgentur Alex Bolland, Foto: Uli Zrenner-Wolkenstein EINLASS: TICKETS: 19:00 Uhr (nummerierte Plätze) Infos unter www. alex-bolland.de

45 Foto: Uli Zrenner-Wolkenstein AURELIUM Am Anger Lappersdorf SWING STEFFI DENK FLEXIBLE FRIENDS & FLYING HOME FOR CHRISTMAS Mi, 8. DEZEMBER 2021, 20:00 Uhr TICKETS: AURELIUM eine Einrichtung des Marktes Lappersdorf, Rathausstraße 3, Lappersdorf, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Christian Hauner, Tel. 0941/ Lappersdorf

46 L. THOMA: HEILIGE NACHT - LESUNG MIT STEFFI DENK So, 19. Dezember 2021, 15:00 Uhr In seiner berühmten Verserzählung verlegt Ludwig Thoma die Weihnachtsgeschichte nach Lukas in das verschneite Voralpenland Altbayerns. Der Text ist oft interpretiert worden etwa von Fritz Straßner, Gustl Bayrhammer oder Willy Rösner und wird neuerdings immer mehr wiederentdeckt. Auch heuer möchte die beliebte Regensburger Sängerin und Schauspielerin Steffi Denk wieder ihre eigene Version dieses legendären Textes vorstellen und den leider oft volkstümelnd-verkitschten Text wohltuend gegen den Strich bürsten. Oftmals verschüttete Zwischentöne werden wieder hörbar gemacht: So offenbart sich die Heilige Nacht als atmosphärisch dichtes und sorgfältig strukturiertes Stück von suggestiver Kraft. Zusammen mit den sensationellen Divettes und den langjährigen musikalischen Weggefährten Andreas Blüml (Gitarre), Uli Zrenner-Wolkenstein (Kontrabass) darf man sich auf eine ganz eigene Interpretation dieser großen bayerischen Dichtung freuen. Eine besondere Einstimmung auf das Weihnachtsfest für die ganze Familie! (Dauer: ca. 70 min. / keine Pause) Foto: Uli Zrenner Wolkenstein EINLASS: 14:00 Uhr (nummerierte Plätze) TICKETS (Tageskasse): 22,00 VVK: 19,00 (zzgl. Gebühr) ERMÄßIGUNG (mit Nachweis): Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Bay. Ehrenamtskarte um jeweils 5,00 Rollstuhlfahrer/Begleitung (B) je 50 %

47 Foto: Uli Zrenner-Wolkenstein AURELIUM Am Anger Lappersdorf LITERATUR L. THOMA: HEILIGE NACHT LESUNG MIT STEFFI DENK So, 19. DEZEMBER 2021, 15:00 Uhr TICKETS: AURELIUM eine Einrichtung des Marktes Lappersdorf, Rathausstraße 3, Lappersdorf, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Christian Hauner, Tel. 0941/ Lappersdorf

48 ANFAHRT

49 AUSBLICK 1. HALBJAHR 2022 Do, 6. Januar - OPERETTENGALA - WELTSTADTMELODIEN Fr, 28. Januar - WURZELWASSER Sa, 29. Januar - MICHAEL ALTINGER - SCHLAGLICHT Sa, 12. Februar - SCHWARZ-WEISS-BALL So, 13. März - KUNST- UND HANDWERKERMARKT Do, 17. März - MULO FRANCEL & CHRIS GALL - MYTHOS Fr, 18. März - BRUNO JONAS - MEINE REDE So, 27. März - MINGUET QUARTETT So, 24. April - BUL S BROTHERS Do, 19. Mai - BLACKWATER BAND So, 22. Mai - RENNER ENSEMBLE REGENSUBRG VORVERKAUFSSTELLEN Lappersdorf: Regenstauf: Regensburg: Rathaus Lappersdorf, Schreibwaren Ulrich SKRIBO Regenstauf Tourist Info im Alten Rathaus Reisebüro im Bahnhof Personenschifffahrt Klinger - Lanzinger Caravan Musikschule PMIO - Lotto am Eisbuckel sowie bei allen anderen bekannten Vorverkaufsstellen Online:

50 GUTSCHEIN Verschenken Sie besondere Erlebnisse und unvergessliche Stunden im Lappersdorfer AURELIUM! Gutscheine im glänzenden AURELIUM-Design sind ausschließlich über unsere Website erhältlich. IMPRESSUM Herausgeber: Druck: Gedruckt auf: Erster Bürgermeister Christian Hauner Markt Lappersdorf, Rathausstraße 3, Lappersdorf Telefon: (0941) , Fax: (0941) marktverwaltung@lappersdorf.de Schmidl & Rotaplan Druck GmbH Regensburg 100 % Recyclingpapier FSC Recycled Credit Verantwortlich für den Inhalt: Klaus Wenk (Leiter) AURELIUM, Am Anger 1, Lappersdorf Telefon: (0941) , Fax: (0941) aurelium@lappersdorf.de Anfahrt: Beste Verkehrsanbindungen über die A93 Abfahrt R-Nord- Kreisstraße R18, Bundesstraße B16 RVV-Linie 13 Schwaighausen - HSt Kapelle/AURELIUM - HBF RVV-Linie 15 Wolfsegg - Oppersdorfer Str.- HBF Rgbg RVV-Linie 17 Edlhausen - Oppersdorfer Str. - HBF Rgbg RVV-Linie 117 Rodau Altenwohnheim - Oppersdorfer Str. - HBF Rgbg Parken: Lappersdorf Mitte (Café Hahn) Am Anger P+R Pielmühle

51 WIR DANKEN UNSEREN FÖRDERERN

52 Mias Eintrittskarte ist auch RVV-Ticket. Für Fahrpläne und Verbindungen: die RVV-App! Mit Ihrer Eintrittskarte erreichen Sie das Aurelium nicht nur bequem mit den RVV- Linien 13, 15 und 17, sondern auch kostenfrei.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

AURELIUM Am Anger Lappersdorf PROGRAMM 2.HALBJAHR 2018

AURELIUM Am Anger Lappersdorf   PROGRAMM 2.HALBJAHR 2018 AURELIUM Am Anger 1 93138 Lappersdorf www.aurelium.de PROGRAMM 2.HALBJAHR 2018 Alle reden von Kunst. Wir fördern sie. Bild: Stadttheater Regensburg/www.jochenquast.de Das kulturelle Leben in Regensburg

Mehr

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT ENDLICH IN HAMBURG! NUR BIS SOMMER 17 Stage Operettenhaus Hamburg Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Das

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5 Inhalt Vorwort 11 Grundlagen der Musik 1. Seit wann gibt es Musik und was ist das eigentlich? 13 2. Was ist klassische Musik? 14 3. Was ist das Besondere der klassischen europäischen Musik? 14 4. Aus welchen

Mehr

Santa Bernard`s Xmas - Shows

Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernards Advent-Party Das Programm besteht aus 2 Teilen: Der offizielle Teil: Ansprachen, Reden, Belobigungen, Verleihungen und andere Inhalte werden in eine fröhliche

Mehr

Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking

Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking Presseinformation Internationale Kammermusik-Reihe Meistersolisten im Isartal Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking Icking, den 13. September 2018. Klangwelt

Mehr

Der Verein Aula Konzerte e.v.

Der Verein Aula Konzerte e.v. Programm 2017/ 18 Der Verein Aula Konzerte e.v. Der Verein Aula Konzerte e.v. wurde im Jahr 2011 als gemeinnütziger Verein gegründet. Zwei Jahre zuvor hatten die Wentzinger - Schulen eine neue Aula erhalten.

Mehr

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt täglich Mittwoch bis Freitag unterhält die Hofband Alexis mit unterhaltsamen Melodien zur Weihnachtszeit. 27.11. 26.12.2010 Mit

Mehr

Livemusik erleben ist längst. Auf geht s zum»drumherum« Landpartie

Livemusik erleben ist längst. Auf geht s zum»drumherum« Landpartie Landpartie Auf geht s zum»drumherum«bei Bayerns größtem Volksmusikspektakel wird in Regen im Bayerischen Wald die ganze Stadt zur Bühne Mehrere tausend Sänger und Musikanten lassen sich hören Livemusik

Mehr

AURELIUM Am Anger Lappersdorf PROGRAMM 2.HALBJAHR 2017

AURELIUM Am Anger Lappersdorf  PROGRAMM 2.HALBJAHR 2017 AURELIUM Am Anger 1 93138 Lappersdorf www.aurelium.de PROGRAMM 2.HALBJAHR 2017 VORWORT Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das neue Lappersdorfer Kultur- und Begegnungszentrum AURELIUM hat im Frühjahr

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Rathauskonzerte 2018 / 2019

Rathauskonzerte 2018 / 2019 Rathauskonzerte 2018 / 2019 Konzert 1 Sonntag, 11.11.2018 um 19.30 Uhr Saal Rathaus II Trio Cellissima "Unsere Charaktere sind unterschiedlicher als die Klangfarben unserer Celli, und dennoch - oder gerade

Mehr

Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg

Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg Manita Gospelchor Heidelberg Fr, 1. Dez. Der Gospelchor Heidelberg gibt ein Konzert, mit dem es sich herrlich auf den 1. Advent und die vorweihnachtliche Zeit

Mehr

INFORMATION. AUDIO QUATTRO. Christian Gebhard. Kirchweg 24 A Steindorf

INFORMATION.   AUDIO QUATTRO. Christian Gebhard. Kirchweg 24 A Steindorf INFORMATION Kurzinformation 3 Kontakt 4 Biografie 5 Mitglieder 6 Langtext 7 Diskografie 8 Fotos 9 INHALT 2 ist A-Cappella-Musik aus Kärnten. Seit 2008 musizieren Max Marginter, Joachim Zmölnig, und Mario

Mehr

Liebe Freunde der Kammermusik,

Liebe Freunde der Kammermusik, Programm-2018_Programm_2012 31.05.18 21:52 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, noch klingen unsere Konzerte zum 25-jährigen Jubiläum im letzten Jahr nach und schon richtet sich unser Blick wieder auf

Mehr

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango!

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango! Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango! Sie spielen nicht, sie fühlen sie leben die Musik. Und an diesem Abend im Pfaffinger Gemeindesaal lebten sie vor allem eines: Den Traum Tango! Die Augen geschlossen,

Mehr

CLASSIX IM COSELPALAIS. Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche Dresden. / Classix-im-Coselpalais

CLASSIX IM COSELPALAIS. Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche Dresden. / Classix-im-Coselpalais P R Ä S E N T I E R T CLASSIX IM COSELPALAIS Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche 12 01067 Dresden / Classix-im-Coselpalais 1 Samstag, 28.01.2017 Emil Rovner und Alla Ivanzhina Dieses international

Mehr

KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock

KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock LA FINESSE: Vier Virtuosinnen - unverwechselbare Arrangements Klassische Musik auf unnachahmliche Weise mit dem

Mehr

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment 4 6 7 6 4 28 2 20 9 8 9 2 5 0 29 59 49 57 5 55 45 56 49 42 8 2 0 5 Das Gershwin-Experiment Das einzigartige Musikvermittlungs-Projekt der ard wird fortgesetzt: Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Gspuit, Gsagt & Gsunga beim Rockermeier

Gspuit, Gsagt & Gsunga beim Rockermeier Gspuit, Gsagt & Gsunga beim Rockermeier Geschwister Gabriel & Antonia Seidl Gabriel und Antonia Seidl machen seit etwa drei Jahren zusammen "a bayrische Musi". Die beiden Seidl-Geschwister sind 12 und

Mehr

Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen

Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen Die Medlz begeistern mit A-Capella-Sound vom Allerfeinsten in Amorbach Amorbach. Nebel wabert im Chorraum der Amorbacher Pfarrkirche St.Gangolf,

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Veranstaltungen Hofwirtschaft Juli bis Dezember 2018

Veranstaltungen Hofwirtschaft Juli bis Dezember 2018 Veranstaltungen Hofwirtschaft Juli bis Dezember 2018 Sonntag, 15.Juli 2018 von 10.00 bis 14.00 Uhr Bluesbrunch mit Grey Wolf & Alex (22,00 p.p. inkl. Brunchbuffet) Gern gesehene Gäste in der Hofwirtschaft

Mehr

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019 ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019 MONTAG 28.01.2019 JAZZ CON TAVOLATA AT COMMIHALLE 20.00-22.00 Stampfenbachstrasse 8 8001 Zürich 044 250 59 60 ROBI WEBER TRIO G-SAX

Mehr

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren»

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren» Informationen für Sponsoren» Über den e.v. Der e.v. hat sich gegründet, um in ein großes Mitsingkonzert für Laiensängerinnen und -sänger zu etablieren. Einmal jährlich findet eine solche Veranstaltung

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Steffi Denk & Flexible Friends

Steffi Denk & Flexible Friends Steffi Denk & Flexible Friends Sie sind vielseitig, jederzeit für jedes Event zu buchen und entsprechend dem Anlass mal zu zweit, zu dritt, lieber zu viert und noch viel lieber zusammen mit Steffi Denk

Mehr

JUBILÄUMSGALA NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER. Dirigent: Stefan Hippe

JUBILÄUMSGALA NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER. Dirigent: Stefan Hippe JUBILÄUMSGALA 70 Jahre NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER Dirigent: Stefan Hippe WEITERE MITWIRKENDE: NÜRNBERGER AKKORDEON-ENSEMBLE (LEITUNG: MARCO RÖTTIG) SOWIE DAS AO NÜRNBERG-SCHWABACH UND MITGLIEDER DES

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte Rathauskonzerte 2017 / 2018 Konzert 1 Sonntag, 29.10.2017 um 19.30 Uhr TonTrio Das TonTrio mit Julia Haverkamp (Klavier), Karlotta Eß (Violine) und Daniel Haverkamp (Violoncello) gründete sich 2006 in

Mehr

Die Nowak. Die Nowak. Einmal gehört, gehörst du ihr, dann zieht sie dich in ihren Bann, dann erliegst du ihrem Zauber. Wie die Nowak das macht?

Die Nowak. Die Nowak. Einmal gehört, gehörst du ihr, dann zieht sie dich in ihren Bann, dann erliegst du ihrem Zauber. Wie die Nowak das macht? Die Nowak Die Nowak. Einmal gehört, gehörst du ihr, dann zieht sie dich in ihren Bann, dann erliegst du ihrem Zauber. Wie die Nowak das macht? Vielleicht ist es ihre Stimme, zerbrechlich und zugleich durchdringend

Mehr

ES BRAHMST. Ein Sonntag 9 ½ Stunden Konzerte 11:00 20:30 Uhr

ES BRAHMST. Ein Sonntag 9 ½ Stunden Konzerte 11:00 20:30 Uhr ES BRAHMST. Ein Sonntag 9 ½ Stunden Konzerte 11:00 20:30 Uhr Programm konzerthaus.de/brahms-marathon konzerthaus.de/brahms-marathon SONNTAG 22. APRIL 2018 11.00 20.30 UHR Ein ganzer Tag im Konzerthaus

Mehr

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager)

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager) Noten-Systematik Mus A Mus A 100 141 Mus A 2 Mus A 200 Mus A 201 Mus A 202 Mus A 203 Mus A 210 211 Mus A 220 221 Mus A 230 231 Mus A 240 241 Mus A 3 Gesang für Einzelstimmen Gesang ohne Begleitung Gesang

Mehr

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1 Programm-2017_Programm_2012 30.05.17 17:02 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, wenn wir in diesem Jahr auf 1/4 Jahrhundert Kammermusiktage zurückblicken können, so erfüllt uns das mit grosser Dankbarkeit

Mehr

DE TAMPENTREKKER. Maritime Tradition und Moderne. Jetzt auf ihrer NORDWIND-Tour 2019

DE TAMPENTREKKER. Maritime Tradition und Moderne. Jetzt auf ihrer NORDWIND-Tour 2019 DE TAMPENTREKKER Maritime Tradition und Moderne Jetzt auf ihrer NORDWIND-Tour 2019 Die mittlerweile über 40 Jahre andauernde Historie des Hamburger Shantychores De Tampentrekker ist aus dem hohen Norden

Mehr

So pocht das Schicksal an die

So pocht das Schicksal an die So pocht das Schicksal an die Pforte Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Christian Thielemann Fotos Workshop: passwort:klassik / Nicola Kahlig Workshops und Generalprobenbesuch

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 5. Juli 2015 in Bad Kissingen

Mehr

LangDIN Flyer. Amazing Songs. f eaturing

LangDIN Flyer. Amazing Songs. f eaturing TitelSeite Amazing Songs and Bagpipe-Classics f eaturing Seite 2 + 5 Enter the Bagpipes! Scottish-Folk-Klassiker treffen auf orchestralen Rock und etwas ganz Neues beginnt. Hoch im Norden wo Stürme und

Mehr

Veranstaltungen Januar Juni 2019 Kursana Residenz Prien

Veranstaltungen Januar Juni 2019 Kursana Residenz Prien Veranstaltungen Januar Juni 2019 Kursana Residenz Prien Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Prien Wir präsentieren Ihnen im ersten Halbjahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen.

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

Welch heiteren Tag verkündet der Himmel! Feiern wir ihn mit unseren Liedern.

Welch heiteren Tag verkündet der Himmel! Feiern wir ihn mit unseren Liedern. Sperrfrist: 21.Juni 2014, 19.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der 13. UniCredit Festspiel-Nacht

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr

Ensembles im Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr

Ensembles im Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr Ensembles im Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr Die kleine Blasbesetzung Neben dem großen symphonischen Blasorchester verfügt das Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr auch über eine kleine Blasbesetzung. Diese

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Seite [1] Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Musik Comedy-Duo... ich habe den ganzen Abend laut gelacht und war ständig tief berührt, das habe ich so noch nie erlebt,

Mehr

WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH :30: Duo Horacek Gradinger. 16:30: Duo Sulzer & Lechner. 17:30: Duo Horacek Gradinger

WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH :30: Duo Horacek Gradinger. 16:30: Duo Sulzer & Lechner. 17:30: Duo Horacek Gradinger WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH 16.5.2018 15:30: Duo Horacek Gradinger 16:30: Duo Sulzer & Lechner 17:30: Duo Horacek Gradinger 18:30: Duo Sulzer & Lechner 20:00: Neue Wiener Concert Schrammeln

Mehr

Schlüsseldefinition Art der Mitwirkung. Version 1.5 PHONO N ET GESELLSCHAFT FÜR HANDELSDIENSTLEISTUNG MBH

Schlüsseldefinition Art der Mitwirkung. Version 1.5 PHONO N ET GESELLSCHAFT FÜR HANDELSDIENSTLEISTUNG MBH Schlüsseldefinition Art der Mitwirkung Version 1.5 PHONO N ET GESELLSCHAFT FÜR HANDELSDIENSTLEISTUNG MBH Änderungshistorie Version Release-Daten Gültigkeitsdaten/Bemerkung 1.0 28.01.1998 Erste Version.

Mehr

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene MusikWERK Musikangebote für Erwachsene Wir machen... WAS? Blockflöte Euphonium Fagott Klarinette Oboe Posaune Querflöte Saxofon Trompete Waldhorn GESANG Kontrabass Viola Violine Violoncello E-Bass E-Gitarre

Mehr

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM GEBURTSTAG Ahrensburg (sam). E-Bass und Keyboard statt Cello und Cembalo in der Barockmusik? Zugegeben, das klingt zunächst ein wenig befremdlich,

Mehr

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 INHALT 1. Baselitz im Schloss Dachau 2. Dachauer Musiksommer 2016 3. 71. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau 4. Offene Altstadt-Führungen von

Mehr

LERNSEQUENZ 1: MIT STAIRPLAY MUSIZIEREN

LERNSEQUENZ 1: MIT STAIRPLAY MUSIZIEREN LERNSEQUENZ 1: MIT STAIRPLAY MUSIZIEREN VON HUBERT GRUBER HERAUSGEGEBEN VON: HAUS DER MUSIK WIEN IN KOOPERATION MIT DER LANG LANG INTERNATIONAL MUSIC FOUNDATION MIT STAIRPLAY MUSIZIEREN Hier lernst du

Mehr

Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017

Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017 Förderverein Evangelische Kirchenmusik Gersfeld e.v. Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017 6. Januar, Sonntag, 19:00 Uhr Russische Weihnachten Neujahrskonzert mit den Wolga Kosaken Die Eröffnung

Mehr

15. JANUAR BIS 28. FEBRUAR 2016 PFAFFENHOFEN A.D. ILM. Guter Boden für große Vorhaben

15. JANUAR BIS 28. FEBRUAR 2016 PFAFFENHOFEN A.D. ILM. Guter Boden für große Vorhaben 15. JANUAR BIS 28. FEBRUAR 2016 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben DIE BRETTER, DIE DIE WELT BEDEUTEN SO UMSCHRIEB FRIEDRICH SCHILLER DIE THEATERBÜHNE Auf einer Bühne gibt es heutzutage

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü Rheinisches und Förderkreis. Die Reservierung erfolgt über das Rheinische unter A e Jahre wieder Auch in diesem Jahr veranstaltet das Rheinische in Kooperation mit seinem Förderkreis das beliebte Weihnachtsstück

Mehr

I. Begrüßung Musikalischer Neujahrsgruß für die EU-Ratspräsidentschaft Irlands

I. Begrüßung Musikalischer Neujahrsgruß für die EU-Ratspräsidentschaft Irlands 1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: 21.01.2013,20:00 Uhr - Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich des Neujahrskonzerts der Kulturstiftung

Mehr

KinderMusikTheater. Musik-Theater Freilichtbühne Am Juliusturm Berlin Kartentelefon:

KinderMusikTheater. Musik-Theater Freilichtbühne Am Juliusturm Berlin Kartentelefon: Musik-Theater KinderMusikTheater Ich & Herr Meyer: Laaangweilig! Fr. 06.07.2018 11 Uhr Eintritt: Erwachsene: 8,- Kinder: 7,- Gruppen ohne JKS-Gutschein 6,- Gruppen mit JKS-Gutschein 5,- Ich & Herr Meyer

Mehr

NACHT DER VIELFALT 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ

NACHT DER VIELFALT 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ NACHT DER VIELFALT D E R V O L K S H I L F E B A L L 2 0 1 6 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ WWW.NACHTDERVIELFALT.AT Souldja NACHT DER VIELFALT DER VOLKSHILFE BALL DIE NACHT FÜR ALLE

Mehr

Am Puls von Wissenschaft, Politik und Kultur. Kongresse. Konferenzen. Tagungen. Ereignisse.

Am Puls von Wissenschaft, Politik und Kultur. Kongresse. Konferenzen. Tagungen. Ereignisse. Am Puls von Wissenschaft, Politik und Kultur Kongresse. Konferenzen. Tagungen. Ereignisse. Mitten in Mitte. Das Auditorium Friedrichstrasse. Das Auditorium Friedrichstraße - ein geschichtsträchtiger Ort

Mehr

27. Januar 2019, Uhr 24. Februar 2019, Uhr 31. MÆrz 2019, Uhr Reformierte Kirche Herrenweg 14, 4147 Aesch

27. Januar 2019, Uhr 24. Februar 2019, Uhr 31. MÆrz 2019, Uhr Reformierte Kirche Herrenweg 14, 4147 Aesch escher onzert bende 019 27. Januar 2019, 17.00 Uhr 24. Februar 2019, 17.00 Uhr 31. MÆrz 2019, 17.00 Uhr Reformierte Kirche Herrenweg 14, 4147 Aesch Liebe Musikinteressierte Sie erhalten das 19. Programm

Mehr

Willkommen im Erstsemester!

Willkommen im Erstsemester! Beratungswoche an der PH Freiburg Sommersemester 2018 Willkommen im Erstsemester! Informationsveranstaltung für das Erstsemester im Lehramtsstudium Fach Musik Fachspezifischer Studienberater: Georg Brunner

Mehr

Musik. Vorchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot? Kursbeschreibung. Hauptchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot?

Musik. Vorchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot? Kursbeschreibung. Hauptchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot? Musik Vorchor Herr Kratzenberg Di., 8. Std. 5 6 Freude am Singen Wir singen ein- bis zweistimmige Lieder aus den Bereichen der Popularmusik und der Klassik. Sie werden einmal im Halbjahr bei unseren großen

Mehr

Daniel Kunert Musik-Medienhaus Verlag Buch und Note Orgel PLUS

Daniel Kunert Musik-Medienhaus Verlag Buch und Note Orgel PLUS Daniel Kunert Musik-Medienhaus Verlag Buch und Note Orgel PLUS "Sonate D-Dur " (nach BWV 525) Bach, Johann Sebastian für Viola und Orgel bearbeitet von Conrad Zwicky Bach hat zu seinen Lebzeiten viele

Mehr

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser KÜNSTLERGILDE Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser Hallo, liebe Mitglieder und Freunde der Künstlergilde, Inzwischen liegt die 32. Herbstausstellung vom 3. 12. November 2017 erfolgreich

Mehr

Wunsiedel

Wunsiedel Wunsiedel 26.09.2015 kunst kultur kirche Am 26. September 2015 öffnen die vier Kirchen in Wunsiedel ihre Türen zur Nacht der Kirchen Panflöte und Orgel, Akkordeon, Gitarre, Klarinette, Gesang, eine Liedermacherin

Mehr

rimbacher musiknacht sa.19.januar 2019 ZUR SONNE- PADDY SCHMIDT 20:00h bis 0:30h (irish folk)

rimbacher musiknacht sa.19.januar 2019 ZUR SONNE- PADDY SCHMIDT 20:00h bis 0:30h (irish folk) rimbacher musiknacht sa.19.januar 2019 ZUR SONNE- PADDY SCHMIDT (irish folk) Wenn das halbe Dorf auf den Beinen ist, wenn auswärtige Besucher in das Dorf strömen und alle zielstrebig auf den Marktplatz,

Mehr

VERANSTALTUNGEN. Sept. 2014 bis April 2015

VERANSTALTUNGEN. Sept. 2014 bis April 2015 VERANSTALTUNGEN Sept. 2014 bis April 2015 Musik Vorträge Führungen FÖRDERVEREIN FÜR KULTUR UND FORSCHUNG BOGEN-OBERALTEICH E.V. Allgemeine Hinweise: Sitzplätze: Bei Konzerten und Theateraufführungen sind

Mehr

Tony Ireland. Scottisch, Irish & Contemporary Folk. Fr Uhr. Konzert. Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,-

Tony Ireland. Scottisch, Irish & Contemporary Folk. Fr Uhr. Konzert. Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,- Tony Ireland Scottisch, Irish & Contemporary Folk Fr. 25.01.2019 20 Uhr Akustische Gitarren, Cittern, Dulcimer und Basspedale sind seine Instrumente, die er live in den unterschiedlichsten Kombinationen

Mehr

Schwäbische Zeitung Laupheim

Schwäbische Zeitung Laupheim Schwäbische Zeitung Laupheim 17. 10. 2011 Schwäbische Zeitung Pfullendorf 16. 10. 2011 Südkurier Pfullendorf 15. 10. 2011 PFULLENDORF Orchester begeistert Publikum Junge Philharmonie Oberschwaben gastiert

Mehr

Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit!

Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit! - 1 - Pressemitteilung: 23.03.2011 Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit! Kurz nach 19Uhr wird es dunkel in der festlich geschmückten, nicht

Mehr

WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART

WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART Fotos: Alexander Zuckrow Sehr geehrte Damen und Herren, Singen verbindet Menschen über alle Grenzen hinweg: Wir laden Sie ein, Partner des Deutschen

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Bunte Bilder, kühle Klänge

Bunte Bilder, kühle Klänge Bunte Bilder, kühle Klänge In der Ederberglandhalle bezauberten Burgwaldschüler mit Musischem Abend Von Karl-Hermann Völker (10.06.2013) Frankenberg. Viel Mut zum musikalischen Experiment, dazu Riesenspaß

Mehr

Das große sinfonische Orchester:

Das große sinfonische Orchester: Das große sinfonische Orchester: Ltg.: Oberstleutnant Tobias Terhardt - Im Hintergrund das Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe - Das scharfe Blech Die sieben dynamischen Kameraden des Heeresmusikkorps

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Kurt Strohmer ist von ganzem Herzen stolzer Wiener und auch Unterstützer verschiedenster humanitärer Einrichtungen.

Kurt Strohmer ist von ganzem Herzen stolzer Wiener und auch Unterstützer verschiedenster humanitärer Einrichtungen. Kurt Strohmer...... stand bereits mit 14 Jahren zum ersten Mal auf einer Bühne und begeisterte schon damals das Publikum mit seiner besonderen Art Lieder zu interpretieren. Mit 19 Jahren nahm er erste

Mehr

Annwn die Anderswelt der walisischen Mythologie...

Annwn die Anderswelt der walisischen Mythologie... Mystic Folk Annwn die Anderswelt der walisischen Mythologie... Als im Sommer 2006 die Band Annwn gegründet wurde, geschah dies mit dem Ziel, die Musik des Mittelalters, Melodien aus längst vergangenen

Mehr

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU DIE KLEINE MEERJUNGFRAU EIN MUSIKALISCHES MÄRCHEN VON HANS CHRISTIAN ANDERSEN JOHN HØYBYE HANNA PLASS SPRECHERIN MUSIKER DES SWR SYMPHONIEORCHESTERS CHRISTIAN MEISTER DIRIGENT FR 28. APRIL, 11 UHR SO 30.

Mehr

Inhalt. Symbole. Impressum. >www.ivohaas.at/em1

Inhalt. Symbole. Impressum. >www.ivohaas.at/em1 Inhalt 1. Du und ich! Seite 1 2. Ein Geburtstagslied Seite. Was du alles hören kannst Seite 4. Eigenschaften musikalischer Klänge Seite 9. Der Rap-Ball (Die Notenwerte) Seite 1. Wissens-Check Seite 1 7.

Mehr

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können 1 von 6 22.08.2017 10:40 Konzert des Landesjugendorchesters Rheinland-Palz in der Hietorischen Gießhalle in Bendorf-Sayn Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Entdecke... Joseph Haydn - Kreatives Stationenlernen über den berühmten Komponisten und seine Werke Das komplette Material finden

Mehr

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR WIR ZEIGEN, DASS AUCH KLASSIK ROCKT! Johannes Erkes, Festivalleiter und Musikdirektor: Mit

Mehr

Veranstaltungskonzept: Text. Sommer Open Air 2019

Veranstaltungskonzept: Text. Sommer Open Air 2019 Ü1 1 Veranstaltungskonzept: Text Sommer Open Air 2019 SOMMER OPEN AIR 1 Mit dem,,sommer Open Air hat Eventiko ein neuartiges, an jede Location und Anforderung adaptives Konzept entwickelt, das durch die

Mehr

TRIO AMBROSINI DUNHAM SHOE FACTORY Bei Regenwetter finden die Konzerte in der Burgkirche Maienfels statt. Tickets (freie Platzwahl) Vorverkauf:

TRIO AMBROSINI DUNHAM SHOE FACTORY  Bei Regenwetter finden die Konzerte in der Burgkirche Maienfels statt. Tickets (freie Platzwahl) Vorverkauf: auf der BURG MAIENFELS Wüstenrot 2019 Die Veranstaltungsreihe Kultur auf der Burg Maienfels hat sich in den zurückliegenden Jahren durch erlesene Künstler und Konzerte in der Kulturregion Heilbronn und

Mehr

Vivaldi: Die vier Jahreszeiten Do, 03. Mai 2018, 20:15 Karlskirche, Wien Main Hall

Vivaldi: Die vier Jahreszeiten Do, 03. Mai 2018, 20:15 Karlskirche, Wien Main Hall Page 1/5 Vivaldi: Die vier Jahreszeiten Do, 03. Mai 2018, 20:15 Karlskirche, Wien Main Hall ÜBER DIE VERANSTALTUNG Ein wunderschönes Konzert erwartet Sie in der Karlskirche - Vivaldis 'Die vier Jahreszeiten'.

Mehr

Die Comedian Harmonists sangen... Bayern-Tournee der Nostalphoniker im März 2016

Die Comedian Harmonists sangen... Bayern-Tournee der Nostalphoniker im März 2016 Die Comedian Harmonists sangen... Bayern-Tournee der Nostalphoniker im März 2016 Das Ensemble In den über zehn Jahren ihres Bestehens sind die Nostalphoniker eines der prägenden Vokalensembles in München

Mehr

Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Leipzig,

Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Leipzig, Grußwort Dr. Harald Langenfeld, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Leipzig, anlässlich der 5. Verleihung der Luther-Rose der Internationalen Martin-Luther-Stiftung am 12. November 2012 in Leipzig

Mehr

Festspielsommer Konzerte

Festspielsommer Konzerte Programm Festspielsommer Konzerte Do. 07. Juni 2018 Pfarrsaal 20:00 Uhr 15 Ein kammermusikalisches Konzerterlebnis der besonderen Art mit Nebojsa Zivkovic und dem Schlagwerk Wien Ensemble. Percussion-Konzert

Mehr

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012.

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012. Jahre Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012 Tanz in den Mai mit Jubilarehrung 30.04.2017 20:00Uhr Mit diesem Plakat warb

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Einladung zum großen. Weihnachtsmarkt. am Samstag, den DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT

Einladung zum großen. Weihnachtsmarkt. am Samstag, den DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT Einladung zum großen Weihnachtsmarkt am Samstag, den 3.12.2011 DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 13. Juni 2014.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 13. Juni 2014. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 13. Juni 2014 in Bad Kissingen

Mehr