/21

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "/21"

Transkript

1 /21 Dreifaltigkeitssonntag Im Chiemgau, im oberbayrischen Dorf Urschalling, befindet sich in der St.-Jakobus-Kirche ein Fresko, ein in noch feuchten Kalkputz hineingemaltes Bild. Es stammt aus dem 14. Jahrhundert. Dargestellt ist die heilige Dreifaltigkeit. Nach unserer christlichen Lehre der eine Gott in drei Personen. So haben wir s ja auch gelernt, wenn wir das Kreuzzeichen machen: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Das macht klar: Gott hat nur männliche Attribute: der Vater, der Sohn, der Hl. Geist. Passt in unsere männerdominierte Kirche. Aber -! Dieses Deckenfresko in Urschalling im Chiemgau zeigt sich anders: Die Dreiheit zeigt sich in drei Gesichtern und drei Oberkörpern. Nach unten verschmelzen sie zu einem einzigen Körper. Umstritten ist die Deutung der mittleren Gestalt. Rechts der Greis mit weißem Bart. Stellt wohl Gott dar. Links der jüngere Mann mit braunem Bart. Der Sohn. In der Mitte die Verkörperung des Hl. Geistes: ein rundes, bartloses Gesicht, mit langem hellem Haar. Dieses Gesicht schaut den Betrachter direkt an. Das dunklere Untergewand ist unterhalb der Brust in Falten gerafft. Handelt es sich um eine Frauengestalt? Ganz ehrlich: ich bin fasziniert von den weiblichen Zügen dieser Gestalt. Zeigt sie doch für mich die in der Geschichte des Christentums verdrängte weibliche Seite Gottes. Der Heilige Geist ist in der Ursprache hebräisch übrigens weiblich: die Geistin, so müssten wir übersetzen. Die Kirche hat die Geistin aber männlich gemacht. Aber Papst Johannes Paul I. hat in seinen 33 Amtstagen 1978 oft von der weiblichen Seite Gottes gesprochen. Das dreifaltig Göttliche hat mehrere Gesichter. Wenn wir in menschlichen Kategorien sprechen, ist das weibliche eins davon. In unserer Kirche ist es überall zu finden. Die Hälfte aller Christen ist weiblich. Das gibt Hoffnung für die Zukunft. Denn die ruach (hebr., zu deutsch: Geistin) schwebte über dem dunklen Chaos (Genesis 1,2) und gebar einen wunderschönen Kosmos. Heute feiern wir d i e s e Dreifaltigkeit Gottes! Ihr Michael Kirmes

2 Aus den Gemeinden unserer Pfarrei sind verstorben: Georg Neumann (86 J.), Sölde Marietta Koester (100 J.), Aplerbeck Angelika Meier (76 J.), Aplerbeck Hildegard Heinrich (92 J.), Aplerbeck Hedwig Quadt (95 J.), Aplerbeck Reiner Ledig (89 J.), Schüren Helga Gödde (90 J.), Aplerbeck Pfarrei: Telefonandacht Vom hören Sie unter 0231/ einen Beitrag von Gabriele Floer- Niepmann, Lichtendorf/Sölderholz, vom von Pastor Michael Bredeck. Haben Sie auch Interesse eine Telefonandacht zu halten? Melden Sie sich gern bei Pastor Kirmes unter 0231/ , oder bei Herrn Krüger unter 0231/ , Wir freuen uns auf Ihren Beitrag! Erzbistum/ Pfarrei: Aufarbeitung der Missbrauchsfälle Zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs im Erzbistum Paderborn werden Zeitzeug*innen gesucht. Ein entsprechender Aufruf wurde bereits im September 2020 veröffentlicht. Jetzt erreichte uns dieser Aufruf ein zweites Mal. Das wissenschaftliche Projekt wird eigenständig und unabhängig von einem Team der Universität Paderborn geführt und untersucht vor allem den Zeitraum von (Erzbischöfe Jäger und Degenhardt): Sie finden diesen Aufruf auf unserer Homepage mit den Kontaktdaten oder bekommen ihn über eines der Gemeindebüros. Ludger Hojenski, Pfarrer Pfarrei: Singen ist (eingeschränkt) wieder erlaubt: Das Ordnungsamt der Stadt Dortmund und der Generalvikar unseres Erzbistums haben uns angeschrieben: Die freudige Nachtricht: Ab sofort dürfen wir wieder singen. Die Einschränkung/ Bedingung lautet: Zunächst ist es nur draußen erlaubt. Alle müssen Maske tragen. Draußen sind auch wieder Alltagsmasken zulässig. 2 Meter Abstand sind einzuhalten. Wir nutzen das: Fronleichnam werden wir in Schüren und Aplerbeck (trockenes Wetter vorausgesetzt) die Messen auf dem Kirchplatz feiern. Fronleichnamnachmittag 16:00 Uhr laden wir zu eine Familienwortgottesdienst auf dem Kirchplatz in Aplerbeck ein: Ich glaub an einen Gott, der singt! Ludger Hojenski, Pfarrer Aplerbeck: Eine-Welt-Markt An diesem Wochenende (29./30.05.) ist außer Sonntagabend wieder unser kleiner Eine-Welt- Markt hinten in der Kirche aufgebaut. Wir verzichten auf den öffentlichen Verkauf von Papierprodukten und Fotokarten. Wer von diesen Produkten etwas kaufen möchte, melde sich bitte beim Verkaufspersonal. Pfarrei: PGR Am Dienstag, , tagt um Uhr als Video-Konferenz unser Pfarrgemeinderat. Tagesordnungspunkte sind u.a: Stand Sanierung u. Umbau Gemeindehaus St.Ewaldi, PGR- u. KV- Wahlen im November, PGR-Termine nach den Sommerferien u.a. Klausurtagung Ende August, Faire Gemeinde Informationen zur Rezertifzierung, Personalien,.. Wir werden über die Ergebnisse der Sitzung wie gewohnt durch Information der Koordinierungskreise und durch Aushang informieren. Für den PGR-Vorstand K.-H. Göbel Pfarrei: Ein Jahr Telefonandacht! Wie schon im neuen Brief der Gemeinden angekündigt, gibt es die Telefonandachten in unserer Pfarrei bereits seit einem Jahr mit wachsender Beliebtheit. Aus diesem Anlass haben wir einen prominenten Vertreter aus Paderborn gewinnen können, uns eine Telefonandacht zu halten. Vom hören Sie unter 0231/ 2

3 einen Beitrag von Monsignore Dr. Michael Bredeck. Er war von 1996 bis 2001 als Vikar hier in St. Ewaldi tätig. Seit 2006 ist Dr. Bredeck Domvikar und wurde im gleichen Jahr zum Doktor der Theologie promoviert. Seit 2012 ist er Berater der Pastoralkommission der Deutschen Bischofskonferenz. Von 2015 an leitete Dr. Bredeck das Projekt Bistumsentwicklung im Erzbischöflichen Generalvikariat. Seit 1. April 2021 ist Monsignore Bredeck Leiter des Bereiches Pastorale Dienste im Erzbischöflichen Generalvikariat. Und vom spricht unser Verwaltungsleiter Riccardo Krüger. Haben Sie Interesse, eine Telefonandacht zu halten? Melden Sie sich gern bei Pastor Kirmes unter 0231/ , dortmund.de oder bei Herrn Krüger unter 0231/ , dortmund.de. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag! Pfarrei: Donnerstagsgebet Maria 2.0 Schritt für Schritt so laden wir, einige Frauen aus der Initiative Maria 2.0 zu einem monatlichen Donnerstagsgebet ein. Wir wollen uns in diesen Wortgottesdiensten im Glauben bestärken und um Zuversicht und Kraft für eine menschenfreundliche und gerechte Kirche bitten. Das Gebet wird immer am 2. Donnerstag des Monats in verschiedenen Dortmunder Kirchen stattfinden. Wir starten am Donnerstag, um 19:00 Uhr in der St. Ewaldi-Kirche und freuen uns über Menschen, die sich angesprochen fühlen! Flyer liegen in der Kirche aus. Annette Sprenger Schüren: Kolping Gebetstag Notruf 110 Sie sprechen mit Maria Unter diesem Thema sollte 2021 die alle 5 Jahre stattfindende Werl-Wallfahrt des Kolping Diözesanverbandes Paderborn stattfinden. Wir haben uns im Zeichen der Pandemie entschieden, am Samstag, , Uhr in der Bonifatius-Kirche, Gevelsbergstr. 36 eine Andacht unter dem Wallfahrts-Motto 3 durchzuführen und laden daher Alle zum Mitfeiern ein.. Bernhard Göbel Aplerbeck. Kolping Andacht Da in diesem Jahr die Kolping-Wallfahrt nach Werl nicht durchgeführt werden kann, hält die Kolpingsfamilie am Mittwoch um 15:00 Uhr ein Andacht ab. Pfarrei: Brief der Gemeinden Für die Verteilung der Briefe der Gemeinden im Mai werden noch Verteiler gesucht: Lichtendorf: Nelkenstraße und Bergeshöhe. Sölde: Mimosenweg, Orchideenweg, Emschertalstraße und Maiglöckchenweg. Wer diese Aufgabe übernehmen möchte, meldet sich bitte im jeweiligen Gemeindebüro. Sölde: Schlüssel gefunden Vor dem Seiteneingang der St. Marienkirche wurde ein Sicherheitsschlüssel gefunden, wer einen vermisst wendet sich bitte mit einer genauen Beschreibung an das Gemeindebüro unter Tel.: Pfarrei: Stellenausschreibung Die katholische Kirchengemeinde St. Ewaldi Dortmund sucht zum eine/n Pfarrsekretär/in mit einem Beschäftigungsumfang von 7 Stunden/Woche für das Gemeindebüro St. Bonifatius in Dortmund-Schüren. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage st-ewaldi-dortmund.de Pfarrei: missio sagt Danke für die großartige Hilfe! In einem Dankesbrief von missio heißt es: Wirksam helfen ist auch mit Abstand ganz einfach. Trotz Kontaktbeschränkungen haben Sie sich auch 2020 an unserer Handysammelaktion beteiligt. Seit Beginn der Aktion vor fünf Jahren erreichten uns bis heute Althandys, deren Verwertung für Menschen in der D.R. Kongo erbrachte. Dafür danken wir Ihnen von Herzen! Unsere Aktion geht weiter und wird in der

4 Woche der Goldhandys vom 19. Bis 27, Juni 2021 ihren zeitlichen Schwerpunkt haben. 40 Mill. Menschen weltweit sind von Ausbeutung und sklavenähnlichen Lebens- uns Arbeitsbedingungen betroffen. Mit dem Erlös der Handyspenden unterstützt missio Partner*innen, die den Betroffenen zur Seite stehen und ihnen helfen, sich von der Ausbeutung zu befreien. Ich danke Ihnen herzlich und wünsche Ihnen alles Gute und Gottes Segen. Bitte unterstützen Sie uns weiter. Ihr Dirk Bingener, Präsident von Missio. missio hat uns als Dank eine Urkunde zugeschickt, die in unseren 4 Gemeinden aufgehängt wird. Karl-Heinz Göbel Aplerbeck: Digitaler Bücherflohmarkt Aufgrund der Corona-Pandemie konnten die letzten geplanten Bücherflohmärkte leider nicht stattfinden. Währenddessen sind weiter viele Bücherspenden eingegangen. Da das Lager also voll ist, kam die Idee auf, unsere Bücher nicht wie sonst auf dem Flohmarkt vor Ort in der Gemeinde, sondern online anzubieten. Daher haben junge Leute aus dem Bücherflohmarktteam unter der Internetadresse einen digitalen Bücherflohmarkt eingerichtet. Dabei gelten die vom Bücherflohmarkt bekannten Preise von 1 für Taschenbücher, 2 für gebundene Bücher und 3 für Bildbände. Das online verfügbare Sortiment wird laufend erweitert. Besuchen Sie doch mal unseren digitalen Bücherflohmarkt und decken Sie sich dort mit Büchern ein, solange keine Präsenzbücherflohmärkte möglich sind. Wie das Ganze abläuft, wird auf der Internetseite ausführlich erklärt. Der Erlös ist wie immer bestimmt für das REL-Partnerprojekt in Burkina Faso. Ca. 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Einsatz, damit Lesefreundinnen und freunde bei unserem Aplerbecker Bücherflohmarkt auf ihre Kosten kommen. Malte Delere, REL-Vereinsvorsitzender Lichtendorf: Blumenschmuck für die Kirche Wir suchen für die Lichtendorfer St. Bonifatius-Kirche Frauen oder Männer, die Freude daran haben, sich um den Blumenschmuck zu kümmern. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Gemeindebüro unter Tel Sölde: Blumenschmuck für die Kirche Wir suchen für die Sölder St. Marien-Kirche Frauen oder Männer, die Freude daran haben, sich um den Blumenschmuck zu kümmern. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Gemeindebüro unter Tel Sölde: Jugendtreff: Sölder Straße 84 a Bitte informieren Sie sich über die Angebote auf der Homepage. Katholische öffentl. Bücherei Sölde (KÖB): Die Bücherei bleibt weiterhin geschlossen, da wir die Auflagen zur Öffnung nicht erfüllen können. Caritas Kontakt: Einkaufsfahrt mit Begleitung jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, jeden 1. und 3. Freitag im Monat Tel (Ehepaar Busch) Pfarrei: Nächster Sonntagsbrief Der nächste Sonntagsbrief erscheint am für den Zeitraum Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der

5 Dienstag, :00 Uhr Arbeitskreis EINE WELT/REL: Telefonkonferenz Montag, :00 Uhr Baubesichtigung Gemeindehaus für KV+ PGR-Mitglieder Donnerstag, :00 Uhr Baubesichtigung Gemeindehaus für KV+ PGR-Mitglieder Freitag, :00 Uhr Baubesichtigung Gemeindehaus für KV+ PGR-Mitglieder 17:00 Uhr Kommunionvorbereitung: Üben (Kirche) Mittwoch, :45 Uhr Pfarreiausschuss Caritas (Raum 1) 15:00 Uhr Caritas-Konferenz (Raum 1) Gemeindebüro geschlossen Das Gemeindebüro ist bis zum geschlossen. Bitte wenden Sie sich an das Pfarrbüro in Aplerbeck. Sonntag, vor und nach dem Gottesdienst Sammlung für die Suppenküche Kana Sonntag, Vor und nach dem Gottesdienst Sammlung für die Suppenküche Kana Mittwoch, :30 Uhr Kommunionvorbereitung: Üben 17:45 Uhr Kommunionvorbereitung: Üben Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen alles Gute und Gottes Segen: Inge Mondabon Heinrich Scheller Falls Sie an dieser Stelle genannt werden möchten, melden Sie sich bitte im Gemeindebüro. Sonntag, :00 Uhr Stammesversammlung der Pfadfinder (digital) Sonntag, :30 Uhr Verkauf des Straßenmagazin BODO Freitag, :00-19:00 Uhr DRK Blutspendedienst 5

6 Dreifaltigkeitssonntag 1. Lesung: Dtn 4, ; 2. Lesung: Röm 8, 14-17; Evangelium: Mt 28, Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Gen 3, 9-15; 2. Lesung: 2 Kor 4, 13-5,1; Evangelium: Mk 3, Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Ez 17, 22-24; 2. Lesung: 2 Kor 5, 6-10; Evangelium: Mk 4, ST. EWALDI APLERBECK Samstag, Jahre Pfarrkirche St. Ewaldi Aplerbeck - Kirchweihfest 16:30 Uhr Hl. Messe im Altenzentrum nur für Bewohner (Kir/Hott) 18:00 Uhr Vorabendmesse (Ho) Sonntag, Dreifaltigkeitssonntag Kollekte für Sanierung Gemeindehaus 11:00 Uhr Messe (Ba) Erna Tröster Annegret Spänle + der Familien-Schäfer-Lohmann 18:00 Uhr Hl. Messe (Ba) 16:00 Hl. Messe im Altenzentrum nur für Mieter (Ba); in Meinung der Familien Hackert-Lutgen Donnerstag, Fronleichnam 11:00 Uhr Hl. Messe (Ho) Heinz-Edi Winterkamp und Julian 16:00 Uhr Familienwortgottesdienst Ich glaub an einen Gott, der singt (Auf dem Kirchplatz - nur bei trockenem Wetter ) Freitag, :15 Uhr Hl. Messe (Ho) 1. Jahresamt Margarete Wienke Gerhard Günzel Eheleute Anna und Franz Neise der Familie Leonhardt Samstag, :00 Erstkommunionfeier (Ba) 16:30 Uhr Hl. Messe im Altenzentrum nur für Bewohner (Ho) 18:00 Uhr Vorabendmesse (Ho) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für Sanierung /Gemeindehaus 11:00 Uhr Hl. Messe (Kir) 6 Wochenamt Elzbieta Walenko 1. Jahresamt Annegret Hohlweg Jahresgedenken Klara Bock Eheleute Rosa und Josef Klett 14:30 Uhr Taufe von Fynn Meyer (Ba) 18:00 Uhr Hl. Messe (Kir) Donnerstag, :00 Uhr Hl. Messe (Kir) Philomina Xavier, Valsa John 19:00 Uhr Donnerstagsgebet (Initiative Maria 2.0) Freitag, :15 Uhr Hl. Messe (Ba) Samstag, :30 Uhr Hl. Messe im Altenzentrum nur für Bewohner (Ba) 18:00 Uhr Vorabendmesse (Kir) + der Familien Winterkamp-Prodöhl- Herzog Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte Weltkirchlicher Sonntag 11:00 Uhr Messe (Ba) Peter Kellmann 18:00 Uhr Hl. Messe (Ho) 1. Jahresamt Irmgard Loewe BEICHTGELEGENHEIT IN DER PFARREI: samstags um 17:40 Uhr in der St. Ewaldi-Kirche Aplerbeck, Bitte in der Sakristei melden! 6

7 Dreifaltigkeitssonntag 1. Lesung: Dtn 4, ; 2. Lesung: Röm 8, 14-17; Evangelium: Mt 28, Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Gen 3, 9-15; 2. Lesung: 2 Kor 4, 13-5,1; Evangelium: Mk 3, Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Ez 17, 22-24; 2. Lesung: 2 Kor 5, 6-10; Evangelium: Mk 4, ST. BONIFATIUS LICHTENDORF/SÖLDERHOLZ Sonntag, Dreifaltigkeitsso. Kollekte für die Pflege der Außenanlagen 11:00 Uhr Hl. Messe (Ho) 16:30 Uhr Bußgottesdienst und Möglichkeit zum Beichtgespräch für Kommunionfamilien (Ho) Donnerstag, Fronleichnam 11:00 Uhr Hl. Messe (Ba) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Förderung von Priesterberufen 11:00 Uhr Hl. Messe (Ba/Hott) Mittwoch, :30 Uhr Üben der Erstkommunionkinder (Ho) 17:45 Uhr Üben der Erstkommunionkinder (Ho) Donnerstag, :00 Uhr Hl. Messe (Ho) + der Frauengemeinschaft Samstag, :00 Uhr Erstkommunionfeier (Ho) 14:00 Uhr Erstkommunionfeier (Ho) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte Weltkirchlicher Sonntag 11:00 Uhr Hl. Messe (Kir) ST. BONIFATIUS SCHÜREN Sonntag, Dreifaltigkeitsso. Kollekte für die Gestaltung der Turmkapelle 09:30 Uhr Hl. Messe (Kir/Hott) Dienstag, :00 Uhr Hl. Messe (Kir) 17:00 Uhr Beichte der Kommunionkinder Donnerstag, Fronleichnam 09:30 Uhr Hl. Messe (Kir) Samstag, :00 Uhr Hl. Messe Erstkommunion (Kir) 7 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pflege der Außenanlagen 09:30 Uhr Hl. Messe (Ho) Dienstag, :00 Uhr Hl. Messe (Ho) Samstag, :00 Uhr Gebetstag der Kolpingsfamilie (Göbel) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte Weltkirchlicher Sonntag 09:30 Uhr Hl. Messe (Ho) ST. MARIEN SÖLDE Sonntag, Dreifaltigkeitsso Kollekte für den Jugendtreffzuschuss 09:30 Uhr Hl. Messe (Ho) Jahresgedenken Anna Beuchel Margarete Lemke 9:00 Uhr Hl. Messe (Ho) Donnerstag, Fronleichnam 09:30 Uhr Hl. Messe (Ba) Margarete Lemke Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Förderung von Priesterberufen 09:30 Uhr Hl. Messe (Ba/Hott) Jahresgedenken Maria Neumann Jahresgedenken Karl Josef Pradler Thorsten und Doris Kaminski Margarete Lemke Mittwoch, :00 Uhr Hl. Messe (Ba) Samstag, :30 Uhr Taufe (Ba) von Amelie Wellmann Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte Weltkirchlicher Sonntag 09:30 Uhr Hl. Messe (Kir) Margarete Lemke + Familien Göpfert und Slowikowski

8 St. Ewaldi Aplerbeck St. Bonifatius Lichtendorf/Sölderholz Egbertstraße 15, Dortmund Lambergstraße 35, Dortmund Telefon Telefon Fax Fax Pfarrbüro Gudrun Johnen Mo 09:00-12:00 Uhr Mi 09:00-12:00 Uhr Do 09:00-12:00 Uhr + 15:00-17:00 Uhr Fr 09:00-12:00 Uhr Gemeindebüro Manuela Gottstein Mo 10:00-12:00 Uhr Do 14:00-16:00 Uhr St. Bonifatius Schüren St. Marien Sölde Gevelsbergstraße 36, Dortmund Sölder Straße 130, Dortmund Telefon Telefon Fax buero.schueren@st-ewaldi-dortmund.de buero.soelde@st-ewaldi-dortmund.de Gemeindebüro Gemeindebüro Michael Göbel Manuela Gottstein Di 09:45-11:45 Uhr Di 10:00-12:00 Uhr Mi 09:00-11:00 Uhr Mi 10:00-12:00 Uhr Fr 09:00-11:30 Uhr Verwaltungsleiter Riccardo Krüger krueger@st-ewaldi-dortmund.de Egbertstraße 15, Dortmund Internetseite der Pfarrei: Bankverbindung: Dortmunder Volksbank eg IBAN: DE BIC: GENODEM1DOR Katholisches Familienzentrum St. Ewaldi Aplerbeck Leiterin: Anja Schneider ewaldi-aplerbeck@kkoerg.de Katholischer Kindergarten St. Bonifatius Schüren Leiterin: Tanja Schmitz bonifatius-schueren@kkoerg.de Katholische Friedhöfe Aplerbeck und Lichtendorf Friedhofsbüro: Sabine Theusz buero.friedhof@st-ewaldi-dortmund.de Egbertstraße 15, Dortmund Mo + Do 09:00-12:00 Uhr Seelsorgerinnen und Seelsorger Pfarrer Ludger Hojenski hojenski@st-ewaldi-dortmund.de Pastor Michael Kirmes kirmes@st-ewaldi-dortmund.de Pastor Guido Bartels bartels@st-ewaldi-dortmund.de Gemeindereferent Markus Simon simon@st-ewaldi-dortmund.de Gemeindereferent Daniel Feldmann feldmann@st-ewaldi-dortmund.de Schwester Adelgund Philipp philipp@st-ewaldi-dortmund.de

Frohe Weihnachten! Weihnachten 2018

Frohe Weihnachten! Weihnachten 2018 Weihnachten 2018 23.12.2018 06.01.2019 Frohe Weihnachten! Liebe Gemeinden, noch wenige Tage und wir feiern wieder Weihnachten. Wir feiern, dass Gottes Sohn Mensch geworden ist so wie wir. Die göttliche

Mehr

Wenn Jesus teilt Erstkommunion in unserer Pfarrei 2019

Wenn Jesus teilt Erstkommunion in unserer Pfarrei 2019 12.05.2019 26.05.2019 17/19 Wenn Jesus teilt Erstkommunion in unserer Pfarrei 2019 An den kommenden Sonntagen rund um das Fest Christi Himmelfahrt - und auch am Himmelfahrtstag selbst - feiern wir in unserer

Mehr

Anno Domini

Anno Domini 06.01.2019 Erscheinung des Herrn Anno Domini 2019 Liebe Gemeinden, das Neue Jahr ist wenige Tage alt Silvester ist gefeiert und sicher haben Sie sich auch schon ganz oft ein Frohes Neues Jahr gewünscht.

Mehr

Pfingsten

Pfingsten 20.05.2018 Pfingsten Fronleichnam Mit dem Himmel unterwegs am 31. Mai 2018 in Lichtendorf/Sölderholz Zwar feiern wir an diesem Sonntag erst einmal das Pfingstfest. Jedoch möchten wir auch schon einladen

Mehr

/

/ 29.07.2018 / 05.08.2018 17. Sonntag im Jahreskreis / 18. Sonntag im Jahreskreis Herz-Jesu-Sozialisten Diesen Ausdruck hatte ich noch nie gehört, bis ich ihn in der vergangenen Woche (23.07.) in der Zeitung

Mehr

Heute schon die Welt verändert?

Heute schon die Welt verändert? 18.03.2018 5. Fastensonntag Heute schon die Welt verändert? Diese Frage steht über der diesjährigen MISEREOR-Aktion. Das Heute zeigt an, die Zeit drängt. Wenn alle Menschen so leben würden wie wir, dann

Mehr

Seht euch die Vögel des Himmels an.

Seht euch die Vögel des Himmels an. 30.07.2017 / 06.08.2017 17. Sonntag im Jahreskreis / Verklärung des Herrn Liebe Gemeinden, Seht euch die Vögel des Himmels an. das Buch Kohelet 4,9-12 ist ein Gedicht über christliches Leben: Zwei sind

Mehr

*C+M+B+18 20*Christus+Mansionem+Benedicat+18 - Christus segne dieses Haus!

*C+M+B+18 20*Christus+Mansionem+Benedicat+18 - Christus segne dieses Haus! 14.01.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 20*C+M+B+18 20*Christus+Mansionem+Benedicat+18 - Christus segne dieses Haus! Dieser Segenswunsch findet sich nun wieder an vielen privaten Wohnungs- und Haustüren in

Mehr

Messintentionen und Datenschutz

Messintentionen und Datenschutz 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis Messintentionen und Datenschutz Liebe Gemeinden, das Thema Datenschutz ist in diesen Tagen ein Dauerbrenner. Durch das europäische Recht herausgefordert, musste auch

Mehr

Berufung - Beruf - Leben mit einer Berufung

Berufung - Beruf - Leben mit einer Berufung 22.04.2018 4. Sonntag der Osterzeit Berufung - Beruf - Leben mit einer Berufung Ich bin der gute Hirt; ich kenne die Meinen und die Meinen kennen mich und ich gebe mein Leben hin für meine Schafe. Ich

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 21.10.2018 29. Sonntag im Jahreskreis Aufstehen [Teil 1] Ich bleib mal sitzen in meinem Alter! So höre ich manchmal jemanden sagen, manchmal mich selber, wenn jemand anderes den Raum betritt und alle bereits

Mehr

Rückblick auf das Weihnachtsfest 2017

Rückblick auf das Weihnachtsfest 2017 07.01.2018 Taufe des Herrn Rückblick auf das Weihnachtsfest 2017 Liebe Gemeinden, bereits einige Tage liegt das Weihnachtsfest wieder hinter uns. Es hat uns hoffentlich eine gesegnete, schöne Zeit beschert!

Mehr

Die Hand reichen

Die Hand reichen 18.11.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Die Hand reichen Der (astronomische) Herbst ist da! Wir freuen uns auf Herbstspaziergänge, warmen Tee und den Geruch von nassem Laub. Die dunkle Jahreszeit beginnt

Mehr

Ich bin das Brot des Lebens Erstkommunion in unserer Pfarrei 2018

Ich bin das Brot des Lebens Erstkommunion in unserer Pfarrei 2018 29.04.2018 5. Sonntag der Osterzeit Ich bin das Brot des Lebens Erstkommunion in unserer Pfarrei 2018 Seit Herbst letzten Jahres haben sich insgesamt 84 Kinder in unserer Pfarrei in verschiedenen Gruppen

Mehr

/

/ 12.08.2018 / 19.08.2018 19. Sonntag im Jahreskreis / 20. Sonntag im Jahreskreis Brot segnen Ich kaufe mein Brot immer am Stück, also nicht geschnitten. Warum ich das jetzt hier erzähle, hat seinen Grund

Mehr

Die Flüchtlingshilfe geht weiter!

Die Flüchtlingshilfe geht weiter! 15.01.2017 2. Sonntag im Jahreskreis Die Flüchtlingshilfe geht weiter! Liebe Gemeinden! Zurzeit erleben wir nicht nur in Dortmund, sondern bundesweit, dass die Übergangs- und Notunterkünfte für Flüchtlinge

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 20.01.2019 2. Sonntag im Jahreskreis Firmvorbereitung 2019 Nach einjähriger Auszeit startet das Firmkatechetenteam in Kürze mit dem neuen Firmvorbereitungskurs. Es soll ab jetzt wieder jährlich ein Kurs

Mehr

Mein schönstes Ferienerlebnis

Mein schönstes Ferienerlebnis 26.08.2018 21. Sonntag im Jahreskreis Mein schönstes Ferienerlebnis haben Sie unter diesem Titel früher auch nach den Ferien einen Aufsatz schreiben dürfen? Oder anders: Was war denn in diesem Jahr Ihr

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 17.02.2019 6. Sonntag im Jahreskreis Tag des Ehrenamtes am 09. März 2019 Viele von Ihnen wissen bereits, dass der Pfarreiausschuss Ehrenamt, der sich im letzten Brief der Gemeinden ausführlich vorgestellt

Mehr

Pfarrgemeinderatswahl am 11./12. November Warum soll ich wählen gehen?

Pfarrgemeinderatswahl am 11./12. November Warum soll ich wählen gehen? 22.10.2017 29. Sonntag im Jahreskreis Pfarrgemeinderatswahl am 11./12. November Warum soll ich wählen gehen? Der Pfarrgemeinderat (PGR) ist ein demokratisches Gremium. Seine Mitglieder haben ein Mandat

Mehr

Liebe Leserin und lieber Leser des wöchentlichen Sonntagsbriefes,

Liebe Leserin und lieber Leser des wöchentlichen Sonntagsbriefes, 14.10.2018 28. Sonntag im Jahreskreis Liebe Leserin und lieber Leser des wöchentlichen Sonntagsbriefes, Sie sitzen in der Bank und warten, dass die Eucharistiefeier beginnen wird. Sie lesen diese Zeilen.

Mehr

Fastensonntag (Laetare) Die Tafel

Fastensonntag (Laetare) Die Tafel 11.03.2018 4. Fastensonntag (Laetare) Die Tafel ist in die Diskussion gekommen. Seit den Meldungen rund um die Essener Tafel finden sich sehr unterschiedliche Kommentare, Meldungen und Meinungen in den

Mehr

Wachsen reifen größer werden Vom Wachsen der Saat

Wachsen reifen größer werden Vom Wachsen der Saat 17.06.2018 11. Sonntag im Jahreskreis Wachsen reifen größer werden Vom Wachsen der Saat Die Gleichnisse, die wir an diesem Sonntag aus dem Markus-Evangelium hören, passen genau in das, was sich jetzt im

Mehr

Weltgebetstag 2018 Gottes Schöpfung ist sehr gut! Surinam 2018

Weltgebetstag 2018 Gottes Schöpfung ist sehr gut! Surinam 2018 25.02.2018 2. Fastensonntag Weltgebetstag 2018 Gottes Schöpfung ist sehr gut! Surinam 2018 Immer am ersten Freitag im Monat März beschäftigt sich der Weltgebetstag mit der Lebenssituation von Frauen eines

Mehr

Macht nichts stimmt nicht!

Macht nichts stimmt nicht! 03.03.2019 8. Sonntag im Jahreskreis Macht nichts stimmt nicht! In diesen Tagen feiern viele Menschen Karneval. Nicht nur das Kostümieren gehört dazu, nein, auch die so genannte Büttenrede ist ein zentrales

Mehr

Gott schließt seinen Bund mit allen Lebewesen. Ein neuer Anfang unter dem Bundeszeichen.

Gott schließt seinen Bund mit allen Lebewesen. Ein neuer Anfang unter dem Bundeszeichen. 18.02.2018 1. Fastensonntag Fastenpredigten 2018 Die Lesungstexte aus dem Alten Testament regen unter verschiedenen Perspektiven dazu an, in der Predigt nach Gottes Bund zu fragen. Im Anschluss an die

Mehr

Damit aus Fremden Freunde werden

Damit aus Fremden Freunde werden 15.05.2016 Pfingsten Damit aus Fremden Freunde werden Unter diesem Leitwort, das eines der leiblichen Werke der Barmherzigkeit umschreibt, feiert unsere Gesamtpfarrei das Fronleichnamsfest in diesem Jahr

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 30.09.2018 26. Sonntag im Jahreskreis Engel ist eine Gattungsbezeichnung für himmlische Wesen. Engel sind in den Lehren der monotheistischen abrahamitischen Religionen des Judentums, Christentums und Islams

Mehr

28.04.2019-12.05.2019 16/19 Den Finger in die Wunde legen Unglaubliches geschieht Christus, der Auferstandene kommt ihm entgegen mit seinem Ausrufezeichen: Streck deine Hand aus und leg sie in meine Seite

Mehr

Weltgebetstag 2019 aus Slowenien Kommt, alles ist bereit

Weltgebetstag 2019 aus Slowenien Kommt, alles ist bereit 24.02.2019 7. Sonntag im Jahreskreis Weltgebetstag 2019 aus Slowenien Kommt, alles ist bereit Mit dem biblischen Gleichnis vom Festmahl (Lk 14,15-24) laden slowenische Frauen ein zum diesjährigen Weltgebetstag.

Mehr

Mach was draus: Sei Zukunft

Mach was draus: Sei Zukunft 31.03.2019 14.04.2019 14/19 Mach was draus: Sei Zukunft Am 5. Fastensonntag (07.04.2019) ist MISEREOR-Sonntag. MISEREOR lädt uns zur Begegnung mit Jugendlichen in El Salvador ein. In diesem Land herrschen

Mehr

Frauenfragen

Frauenfragen 17.03.2019 2. Fastensonntag Frauenfragen In der vergangenen Woche fand die Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Lingen/ Ems statt. Zu Beginn wurde den Bischöfen eine Petition von

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 3. Sonntag im Jahreskreis Mehr Licht so sollen die berühmten letzten Worte von Goethe gewesen sein Nicht um mehr Licht im Sinne von noch heller allein geht es an dieser Stelle. Thema ist es,

Mehr

Firmung 2019 Dies ist kein Tippfehler.

Firmung 2019 Dies ist kein Tippfehler. 04.02.2018 5. Sonntag im Jahreskreis Firmung 2019 Dies ist kein Tippfehler. Das Firmkatechetenteam möchte Sie darüber informieren, dass im Jahr 2018 ausnahmsweise keine Firmung in unserer Pfarrei sein

Mehr

/

/ 24.12.2017 / 31.12.2017 4. Adventssonntag (Heiligabend) Fest der heiligen Familie Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Weihnachtsgottesdienste, liebe Schwestern und Brüder in unseren Gemeinden, Ihnen

Mehr

Aug n auf Exerzitien im Alltag 2018

Aug n auf Exerzitien im Alltag 2018 28.01.2018 4. Sonntag im Jahreskreis Aug n auf Exerzitien im Alltag 2018 Man sieht nur mit dem Herzen gut, dass Wesentliche ist für die Augen unsichtbar., so Antoine de Saint Exupéry in seinem Buch Der

Mehr

Wenn einer eine Reise tut so kann er was erzählen (Matthias Claudius)

Wenn einer eine Reise tut so kann er was erzählen (Matthias Claudius) 04.11.2018 31. Sonntag im Jahreskreis Wenn einer eine Reise tut so kann er was erzählen (Matthias Claudius) Zur Zeit des Dichters Matthias Claudius vor gut 200 Jahren war Reisen ein großes Abenteuer. Es

Mehr

03.07.2016 14. Sonntag im Jahreskreis www.st-ewaldi-dortmund.de Liebe Gemeinden, seit gut 2 Monaten sind wir mit der neuen, gemeinsamen Internetseite online vertreten. Im Hintergrund arbeiten der Pfarreiausschuss

Mehr

Die Schritte des Zuhörens

Die Schritte des Zuhörens 27.01.2019 3. Sonntag im Jahreskreis Die Schritte des Zuhörens Den roten Faden der biblischen Texte des heutigen Sonntages könnte man mit Verkündigung und Zuhören überschreiben. Es geht um die Weitergabe

Mehr

Adventssonntag

Adventssonntag 09.12.2018 2. Adventssonntag Das Friedenslicht aus Bethlehem kommt am 3. Advent wieder nach Dortmund und somit auch in unsere Pfarrei, weil einige unserer Pfadfinder es im Aussendungsgottesdienst in der

Mehr

Unter die Haut

Unter die Haut 16.09.2018 24. Sonntag im Jahreskreis Unter die Haut. Das geht mir unter die Haut sagen wir in der Redensart und meinen: Das berührt mich das löst tief in mir etwas aus es erreicht mich innerlich und bedeutet

Mehr

Adventssonntag (Gaudete) Gaudete

Adventssonntag (Gaudete) Gaudete 16.12.2018 3. Adventssonntag (Gaudete) Gaudete Es ist auffallend, dass von den traditionellen lateinischen Namen für die einzelnen Sonntage in der katholischen Kirche zwei erhalten geblieben sind, die

Mehr

Faszination Gewalt /

Faszination Gewalt / 16.07.2017 / 23.07.2017 15. Sonntag im Jahreskreis / 16. Sonntag im Jahreskreis Faszination Gewalt Meinem Eindruck nach spielten in der Berichterstattung über den G20-Gipfel die politischen Vereinbarungen

Mehr

Vorzeichen

Vorzeichen 04.03.2018 3. Fastensonntag Vorzeichen ein Zeichen, das auf etwas Künftiges hindeutet so sagt es das Lexikon. In der Liturgie gibt es viele Vorzeichen nach der alten Ordnung haben die einzelnen Sonntage

Mehr

Firmung am 17. September

Firmung am 17. September 03.09.2017 22. Sonntag im Jahreskreis Firmung am 17. September In zwei Wochen ist es wieder soweit. 54 Firmbewerber haben sich seit Anfang April darauf vorbereitet, am Sonntag, 17.09.2017, in der Ewaldikirche

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 11.11.2018 32. Sonntag im Jahreskreis Wer war Martin von Tours? Auf diesen Sonntag fällt der Gedenktag des heiligen Sankt Martin, wie es doppelt gemoppelt gerne ausgesprochen wird. Daran zeigt sich schon,

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 03.02.2019 4. Sonntag im Jahreskreis Evangelischer Deutscher Kirchentag 2019 Vom 19.-23. Juni ist der Ev. Kirchentag zu Gast in Dortmund. Für viele Menschen aus der ev. Georgsgemeinde und dem ganzen Stadtbezirk

Mehr

Autofreier Sonntag in unserer Pfarrei zu Erntedank am 7. Oktober 2018

Autofreier Sonntag in unserer Pfarrei zu Erntedank am 7. Oktober 2018 23.09.2018 25. Sonntag im Jahreskreis Autofreier Sonntag in unserer Pfarrei zu Erntedank am 7. Oktober 2018 Wir alle fahren gerne Auto, weil es so bequem ist. Mit dem Auto zum Einkaufen, zum Sport und

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 02.09.2018 22. Sonntag im Jahreskreis Enttarnen Wenn ich die aktuellen Nachrichten verfolge, beschleicht mich ein beklemmendes Gefühl. Zwei Nachrichten der vergangenen Tage haben dieses Gefühl besonders

Mehr

DANKESCHÖN!

DANKESCHÖN! 09.07.2017 14. Sonntag im Jahreskreis DANKESCHÖN! Liebe Gemeinden von St. Ewaldi Dortmund, liebe Schwestern und Brüder! Vor gut einem Monat wurden meine Mitbrüder und ich in Paderborn zum Priester geweiht.

Mehr

Neues Lesejahr (C) neue Bibelübersetzung

Neues Lesejahr (C) neue Bibelübersetzung 02.12.2018 1. Adventssonntag Neues Lesejahr (C) neue Bibelübersetzung Liebe Gemeinden, immer mit dem ersten Advent beginnt ein sogenanntes neues Lesejahr mit diesem Sonntag beginnt also das Lesejahr C.

Mehr

Forum, Propsteihof 10;

Forum, Propsteihof 10; 08.01.2017 Taufe des Herrn Wir müssen reden! Gebet. Sprechen mit Gott. Unter diesem Titel lädt das Katholische Forum alle Interessierten ein, die sich mit dem Gebet überhaupt und mit ihrem persönlichen

Mehr

Friedenslicht aus Bethlehem 2017

Friedenslicht aus Bethlehem 2017 10.12.2017 2. Adventssonntag Friedenslicht aus Bethlehem 2017 Auf dem Weg zum Frieden Auch in diesem Jahr werden unsere drei Pfadfinderstämme in Lichtendorf/Sölderholz, Sölde und Aplerbeck am dritten Advent

Mehr

Kirchenvorstandswahlen 2018 Sie haben gewählt!

Kirchenvorstandswahlen 2018 Sie haben gewählt! 25.11.2018 Christkönigssonntag Kirchenvorstandswahlen 2018 Sie haben gewählt! Sehr geehrte, liebe Gemeindemitglieder! Am vergangenen Samstag und Sonntag, den 17. + 18. November haben wir für unsere Pfarrei

Mehr

Sonntag im Jahreskreis. Erntedank

Sonntag im Jahreskreis. Erntedank 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis Erntedank Als junger Vikar im ostwestfälisch-ländlichen Raum habe ich sie noch erlebt: Die Erntekrone. Kunstvoll gebunden von den Landfrauen (!) mit vier verschiedenen

Mehr

Fronleichnam 2017 Rückblick und Dank!!!

Fronleichnam 2017 Rückblick und Dank!!! 25.06.2017 12. Sonntag im Jahreskreis Fronleichnam 2017 Rückblick und Dank!!! Auch auf diesem Weg möchte ich mich sehr herzlich bei allen Mitwirkenden für die Vorbereitung, die Ausrichtung und die Nachbereitung

Mehr

Die vielen Stimmen

Die vielen Stimmen 09.09.2018 23. Sonntag im Jahreskreis Die vielen Stimmen Die Begegnung mit dem Nachbarn, die Tageszeitung, der Rundfunk, das Telefon, das Fernsehen, das Internet unter anderem mit Facebook, Twitter und

Mehr

Auf Dein Wort hin

Auf Dein Wort hin 10.02.2019 5. Sonntag im Jahreskreis Auf Dein Wort hin Das heutige Sonntagsevangelium ist sicher vielen sehr vertraut: Es trägt die Überschrift Der reiche Fischfang. Die ersten Jünger werden berufen. Lukas

Mehr

Gedanken zum ersten Advent

Gedanken zum ersten Advent 03.12.2017 1. Adventssonntag Gedanken zum ersten Advent Für die meisten Menschen ist der Advent einfach eine Zeit vor Weihnachten. Und für uns Erwachsene noch dazu meist eine viel zu kurze Zeit, besonders

Mehr

Wie geht geschwisterliche Kritik?

Wie geht geschwisterliche Kritik? 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis Wie geht geschwisterliche Kritik? Wenn dein Bruder sündigt, dann geh zu ihm und weise ihn zurecht. Wenn deine Schwester sündigt, dann geh zu ihr und weise sie zurecht.

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen.

Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen. 02.04.2017 5. Fastensonntag Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen. Mit diesem Leitwort lenkt MISEREOR am heutigen MISEREOR-Sonntag unseren Blick auf Menschen in Burkina Faso. Sie leben am Rande

Mehr

Was ist denn fair? Weltgebetstag 3. März 2017 Philippinen Frauen aller Konfessionen laden ein

Was ist denn fair? Weltgebetstag 3. März 2017 Philippinen Frauen aller Konfessionen laden ein 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis Was ist denn fair? Weltgebetstag 3. März 2017 Philippinen Frauen aller Konfessionen laden ein Die Frage Was ist fair? beschäftigt uns, wenn wir uns im Alltag ungerecht

Mehr

Jesus begeistert Jugendliche noch immer!

Jesus begeistert Jugendliche noch immer! 19.06.2016 12. Sonntag im Jahreskreis Jesus begeistert Jugendliche noch immer! Liebe Gemeinden, im Juli versammeln sich Jugendliche aus aller Welt zum Weltjugendtag 2016 in Krakau, Polen. Jesus begeistert

Mehr

Aufstehen [Teil 2, Fortsetzung der Gedanken vom ]

Aufstehen [Teil 2, Fortsetzung der Gedanken vom ] 28.10.2018 Hl. Simon und Hl. Judas, Apostel Aufstehen [Teil 2, Fortsetzung der Gedanken vom 21.10.2018] Wenn wir in unseren Gottesdiensten aufstehen, dann ist das Körpersprache. Auch wenn man sich zum

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 17.09.2017 24. Sonntag im Jahreskreis Mein Weg geht weiter! Wie es Ihnen schon bekannt ist, geht mein Weg weiter! Ab 1. Oktober 2017 werde ich nach Zwillbrock / Vreden versetzt. Ich werde im Kloster in

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder,

Liebe Gemeindemitglieder, 26.03.2017 4. Fastensonntag (Laetare) Liebe Gemeindemitglieder, jeder von Ihnen erinnert sich bestimmt an grundlegende Ereignisse in seinem Leben, auch wenn diese vielleicht schon Jahrzehnte zurückliegen.

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 11.02.2018 6. Sonntag im Jahreskreis Fastenzeit 2018 in St. Ewaldi Dortmund Liebe Gemeinden, Am Aschermittwoch ist alles vorbei so singen es die Karnevalisten. Die Fastenzeit kann auch heute noch als eine

Mehr

Der Wechsel von Pater Freni steht an

Der Wechsel von Pater Freni steht an 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis Der Wechsel von Pater Freni steht an Am Freitag der letzten Woche gab es aus der Personalabteilung des Generalvikariats die offizielle Nachricht: Zum 1.10.2017 wird

Mehr

Nach der Erstkommunion ist vor der Erstkommunion

Nach der Erstkommunion ist vor der Erstkommunion 27.08.2017 21. Sonntag im Jahreskreis Nach der Erstkommunion ist vor der Erstkommunion Vor den Sommerferien gab es im Kreis der Katechetinnen und der Tischeltern, die in der diesjährigen Kommunionvorbereitung

Mehr

Was bleibt vom Fest? Gedanken am Sonntag nach Ostern

Was bleibt vom Fest? Gedanken am Sonntag nach Ostern 08.04.2018 2. Sonntag der Osterzeit Was bleibt vom Fest? Gedanken am Sonntag nach Ostern Feste zu feiern ist immer mit einem gewissen Aufwand verbunden. Das haben wir gerade wieder in unseren Gemeinden

Mehr

Geist Gottes bewegt Vom Nabel der Welt zum Mittelpunkt NRWs Pilgerweg vor Pfingsten am 18. Mai 2018

Geist Gottes bewegt Vom Nabel der Welt zum Mittelpunkt NRWs Pilgerweg vor Pfingsten am 18. Mai 2018 06.05.2018 / 13.05.2018 6. Sonntag der Osterzeit / 7. Sonntag der Osterzeit Geist Gottes bewegt Vom Nabel der Welt zum Mittelpunkt NRWs Pilgerweg vor Pfingsten am 18. Mai 2018 Herzliche Einladung zum diesjährigen

Mehr

Und wieder kommt der Karfreitag

Und wieder kommt der Karfreitag 25.03.2018 / 01.04.2014 Palmsonntag / Ostersonntag Und wieder kommt der Karfreitag Inmitten der Karwoche, mitten im sogenannten Triduum (= (Heilige) Drei Tage) liegt der Karfreitag. Er hat einen ganz besonderen

Mehr

Wird jedoch der Menschensohn, wenn er kommt, auf der Erde noch Glauben vorfinden?

Wird jedoch der Menschensohn, wenn er kommt, auf der Erde noch Glauben vorfinden? 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis Wird jedoch der Menschensohn, wenn er kommt, auf der Erde noch Glauben vorfinden? (Lk 18,8) Mit dieser Frage enden die biblischen Texte, die am heutigen Sonntag vorgetragen

Mehr

Dreifaltigkeitssonntag

Dreifaltigkeitssonntag 22.05.2016 Dreifaltigkeitssonntag Ein Loch in der Wand zu Pfingsten habe ich noch darüber gepredigt: Im Paderborner Dom gibt es über dem Seitenausgang zum Kreuzgang/ Dreihasenfenster ein kreisrundes ca.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Begräbnisdienst ab sofort auch durch Frau Röwekamp und Herrn Simon

Begräbnisdienst ab sofort auch durch Frau Röwekamp und Herrn Simon 01.10.2017 26. Sonntag im Jahreskreis Begräbnisdienst ab sofort auch durch Frau Röwekamp und Herrn Simon Liebe Gemeinden, die Zahl und die Formen von Beerdigungen in unserer Pfarrei werden mehr und vielfältiger.

Mehr

Gott ist dreifaltig einer

Gott ist dreifaltig einer 11.06.2017 Dreifaltigkeitssonntag Gott ist dreifaltig einer der Vater schuf die Welt, der Sohn hat uns erlöset, der Geist uns auserwählt. So singen wir immer wieder unser Glaubensbekenntnis (Gotteslob

Mehr

Sonntag im Jahreskreis. Es lädt ein: Bücherei-Gemeinschaft KÖB* *Katholische öffentliche Bücherei St. Marien Sölde

Sonntag im Jahreskreis. Es lädt ein: Bücherei-Gemeinschaft KÖB* *Katholische öffentliche Bücherei St. Marien Sölde 12.11.2017 32. Sonntag im Jahreskreis Es lädt ein: Bücherei-Gemeinschaft KÖB* *Katholische öffentliche Bücherei St. Marien Sölde Aus den Gemeinden unserer Pfarrei sind verstorben: Agnes Schäfer (95 J.)

Mehr

Das Volk, das im Dunkeln lebt, sieht ein helles Licht (Jes 9,1)

Das Volk, das im Dunkeln lebt, sieht ein helles Licht (Jes 9,1) 25.12.2016 / 01.01.2017 Weihnachten - Hochfest der Geburt des Herrn Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria Das Volk, das im Dunkeln lebt, sieht ein helles Licht (Jes 9,1) Am Heiligabend, in der heiligen

Mehr

Der Klang vom Spaziergang des Herrgottes im Garten

Der Klang vom Spaziergang des Herrgottes im Garten 22.01.2017 3. Sonntag im Jahreskreis Der Klang vom Spaziergang des Herrgottes im Garten Steh' still, und höre mit Deinen inneren Ohren den Klang des Herrn, der im Paradies spazieren geht: Seine wundervolle

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Darum: Herzliche Einladung an Sie alle!

Darum: Herzliche Einladung an Sie alle! 17.12.2017 3. Adventssonntag (Gaudete) Herzliche Einladung an alle! S i e h s t d u d a s L i c h t Liederabend in St. Ewaldi 18.12. jetzt Montag 19.30 Uhr! Siehst du das Licht? Ganz klein, doch es wird

Mehr

Beherzt leben - Exerzitien im Alltag 2017

Beherzt leben - Exerzitien im Alltag 2017 19.02.2017 7. Sonntag im Jahreskreis Beherzt leben - Exerzitien im Alltag 2017 Die bevorstehende Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bietet sich wieder als Gelegenheit an, über den Glauben und

Mehr

Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig

Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig 29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis Seht, da ist der Mensch! - 100. Katholikentag in Leipzig In diesen Tagen rund um Fronleichnam findet in Leipzig zum 100. Mal das Treffen der deutschen Katholiken statt.

Mehr

Ecclesia semper reformanda

Ecclesia semper reformanda 19.03.2017 3. Fastensonntag Ecclesia semper reformanda die Kirche ist immer zu reformieren. Diese Forderung stammt aus dem frühen 17. Jahrhundert. Sie entstammt dem Geist der Reformation. In diesem Jahr

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit 02.10.2016 27. Sonntag im Jahreskreis Öffentlichkeitsarbeit Liebe Gemeinden, Klappern gehört zum Handwerk sagt die alte Redensart. Als Kirche vor Ort / als Gemeinde sind wir Träger vielfältiger Veranstaltungen.

Mehr

Weltjugendtag 2016 in Krakau

Weltjugendtag 2016 in Krakau 10.07. / 17.07.2016 15. / 16. Sonntag im Jahreskreis Weltjugendtag 2016 in Krakau Liebe Gemeinden, wir sind 12 Weltjugendtagsfahrer, die aus unserer Pfarrei vom 20.7.-1.8.2016 nach Polen reisen. Dort werden

Mehr

Christkönigssonntag

Christkönigssonntag 26.11.2017 Christkönigssonntag Gelobt seist du, Herr Jesu Christ (GL 375) Nur wenige Male im Jahr, meist sogar nur einmal, eben am Christkönigssonntag, wird dieses Lied gesungen. Und doch prägt es sich

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 05.11.2017 31. Sonntag im Jahreskreis Einfach frei Damit hatte ich nicht gerechnet. Als ich am Dienstag um 11 Uhr die Reinoldikirche erreichte und bis dahin noch dachte, dass ich eine halbe Stunde vor

Mehr

Firmvorbereitung startet

Firmvorbereitung startet 12.03.2017 2. Fastensonntag Firmvorbereitung startet Früher als gewohnt startet in diesem Jahr die Firmvorbereitung. Da der Termin der Firmfeiern schon am 17. September (Sonntag) ist, laufen die Vorbereitungen

Mehr

Geist Gottes bewegt Ökumenische Wanderung vor Pfingsten am Freitag, ab Uhr

Geist Gottes bewegt Ökumenische Wanderung vor Pfingsten am Freitag, ab Uhr 08.05.2016 7. Sonntag der Osterzeit Geist Gottes bewegt Ökumenische Wanderung vor Pfingsten am ab 18.00 Uhr Sie hat bereits eine gute und längere Tradition: Die Ökumenische Wanderung vor Pfingsten, die

Mehr

Mit ausgestreckten Armen

Mit ausgestreckten Armen 31.03.2019 14.04.2019 14.04.2019 28.04.2019 14/19 15/19 Mit ausgestreckten Armen Der, von dem ich erzählen will, wurde geboren in Armut und starb, noch jung, mit ausgebreiteten Armen am Kreuz einen schrecklichen

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Bedenke, was du tust, ahme nach, was du vollziehst, und stelle dein Leben unter das Geheimnis des Kreuzes

Bedenke, was du tust, ahme nach, was du vollziehst, und stelle dein Leben unter das Geheimnis des Kreuzes 28.05.2017 7. Sonntag der Osterzeit Bedenke, was du tust, ahme nach, was du vollziehst, und stelle dein Leben unter das Geheimnis des Kreuzes Liebe Gemeinden, diese Worte wird in der Weiheliturgie unser

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 18.06.2017 11. Sonntag im Jahreskreis Ein neuer Arbeiter im Weinberg? Am Fronleichnamstag hat Oliver Schütte als Neupriester mit uns die heilige Messe gefeiert und den Primizsegen gespendet. Wir dürfen

Mehr

Rückblick auf die Kar- und Ostertage

Rückblick auf die Kar- und Ostertage 30.04.2017 3. Sonntag der Osterzeit Rückblick auf die Kar- und Ostertage Liebe Gemeinden, Ostern ist vorbei, die Schule läuft und der Alltag hat die meisten von uns wieder Immer am Dienstagnachmittag treffen

Mehr