Juni/ Juli 2021 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Juni/ Juli 2021 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf"

Transkript

1 Juni/ Juli 2021 Dietersdorf Wolkersdorf Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf

2 Wir sind für Sie da! Wolkersdorf Monika Geistmann Pfarramtssekretärin Katharina und Thorsten Wolff Pfarrerin und Pfarrer Dietersdorf Karin Brandmeyer Diakonin Erika Braun Pfarramtssekretärin Renate Schindelbauer Pfarrerin Termine (alle unter Vorbehalt, bitte auf den Homepages und in der Tageszeitung nachschauen, ob auch alles so stattfinden kann) 7.6. Friedensgebet S Konzert Esterhazy S Jahreshauptversammlung Diakonieverein S Konfirmation Wolkersdorf S Jubelkonfirmation S Johannisfeuer S Kirchweih Wolkersdorf S Kirchweih in Dietersdorf S Friedensgebet S Ökumenisches Gemeindefest S Konfirmation Dietersdorf S Konzert Jericho S.13 Impressum Wünsche, Infos und Anregungen: Tel. (0911) V.i.S.d.P.: Renate Schindelbauer Alte Dietersdorfer Str. 2, Schwabach Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 15. Juni 2021 Auflage: 2000 Stück Druck: Gemeindebriefdruckerei Oesingen Bildnachweis: Gemeindebrief online und private Bilder S. 2

3 Liebe Leserinnen und Leser! Mögen Sie das auch so gerne: einfach nur da sitzen auf der Terrasse, einer Bank oder sogar auf dem Rücken am Boden liegen und in den Himmel schauen? Wie unterschiedlich blau er ist und wie die Wolken ziehen Sich ein Spiel daraus machen: Tiere und Figuren darin zu phantasieren Das strahlende Blau, oft verbunden mit Sonnenschein, ist uns in diesen Monaten besonders nahe. Die Jahreszeit lädt ein: zum Spazierengehen, im Garten zu werkeln, Ausflüge zu machen, zu wandern, baden zu gehen oder einfach nur da zu sitzen und zu genießen Der Blick zum Himmel tut meinen Sinnen gut. Ich atme tief ein und spüre die Weite. Gefühle wie Freiheit, Freude und Leichtigkeit gesellen sich dazu und so manch ein Vogel, lädt mich ein, gedanklich mit in die Lüfte zu schweben. Gott ist nicht ferne von einem jeden unter uns. Denn in ihm leben, weben und sind wir (Apostelgeschichte 17,27) lautet der Monatsspruch für Juli. So wünsche ich uns, dass wir diese Zeit genießen können, schöne Momente in der Natur erleben und das Blau des Himmels uns erfrischt und ermutigt. Möge Gottes Segen uns nahe sein, wie das Blau des Himmels, das unseren Blick weitet, wie die Luft zum Atmen, die uns umgibt und wie das Zitroneneis, das uns erfrischt. Diese Wünsche schicke ich Ihnen verbunden mit herzlichen Grüßen, Karin Brandmeyer Der Blick nach oben kann auch meine Sorgen und Probleme kleiner erscheinen lassen. Oft kann die Natur tröstend wirken, gerade wenn man sie als Gottes Schöpfung wahrnehmen kann. Gott im Himmel, Gott in der Natur, Gott in uns Bild von silviarita auf Pixabay S. 3

4 Wolkersdorf Beginn des neuen Präparanden-Jahrganges So Gott will und es wieder möglich ist, soll für die neuen Präparanden am 12. Mai um Uhr der Präparandenunterricht im Haus der Gemeinde in Wolkersdorf losgehen. Wir wollen uns und die Gemeinde näher kennenlernen und wenn es irgendwie machbar sein sollte, wollen wir dann vom 11. bis zum 13. Juni auf Präparandenfreizeit nach Pappenheim mit dem Zug fahren. Kirchweih Wolkersdorf Auch wenn wir wohl auch dieses Jahr die Kirchweih nicht wie gewohnt im Zelt und mit ausgelassener Stimmung feiern können, so haben wir dennoch unsere schöne Christophoruskirche in Wolkersdorf, für die wir dankbar sein können. Darum laden wir zum Kirchweih- Gottesdienst am 27. Juni um 10 Uhr draußen auf das Gelände vor unserer Kirche ein. Feier der Konfirmation Da wir im diesem Jahr die Konfirmationsfeiern aufgeteilt haben, damit wir mit Abstand und genug Raum feiern können, findet unsere 4. Konfirmation am 20. Juni um 10 Uhr statt. Bei schönem Wetter bleiben wir auf dem Gelände vor unserer Christophoruskirche. An diesem Sonntag, den 20. Juni werden konfirmiert: Merena Knoll Julia Kobmann Simon Kuhn Alina Oppek Josephine Sitzmann Am Vorabend zur Konfirmation findet um Uhr eine Andacht statt. S. 4

5 Wolkersdorf Abendgottesdienst Eindrücke aus dem letzten Abendgottesdienst Ganz herzlich laden wir zu unserem nächsten Abendgottesdienst aus der Reihe Der bewegende Abend am 1. August um 18 Uhr auf das Gelände vor unserer Christophoruskirche ein. Unter dem Motto: Sommerpläne wollen wir so richtig Sonnenlaune tanken, Leichtigkeit spüren und das Leben aus Gottes Hand genießen. You ll never walk allone - unter diesem Motto stand der letzte Gottesdienst: Im Vertrauen auf Gott können wir Hindernisse überwinden und Mauern durchbrechen, Gott ist an unserer Seite. Und auch durch die Hilfe anderer Menschen können wir diese Wegbegleitung Gottes spüren, als Gemeinschaft Jesu Christi, die füreinander einsteht, betet und Leben gestaltet. S. 5

6 Wolkersdorf Was noch so los war Weltgebetstag to go Familiengottesdienst In diesem Jahr stand das Land Vanuatu im Mittelpunkt. Vanuatu ist ein Südseeparadies, die Farben der Natur finden sich in der Freundlichkeit der Gesichter der Menschen dort wieder. Doch es gibt auch die andere Seite: verheerende Zyklone, steigender Meeresspiegel, Erdbeben und Vulkane. Immer deutlicher spüren die Menschen dort die Folgen der Klimaerwärmung. Und doch ist da Dankbarkeit für das Schöne und Gottvertrauen in die Zukunft ihres Landes. Am Sonntag, den 21. März haben wir um 10 Uhr einen Familiengottesdienst mit unserer Christophorus Kindertagesstätte gefeiert zum Frühlingserwachen. Da war der Winter zunächst noch da, doch dann kam die Sonne und wärmte die Natur und uns. So kann Neues wachsen. Die Gottesdienstbesucher haben dann auf Blüten geschrieben, was in Ihrem Leben wachsen soll und an einen Baum gehängt. Diesmal haben wir den Weltgebetstag to go gefeiert. Dabei konnte sich jeder sowohl in der evangelischen als auch in der katholischen Kirche in Wolkersdorf ein kleines Tütchen abholen. Darin enthalten eine Titelbildkarte, eine Bildmeditation, ein Teelicht, eine Spendentüte und selbstgebastelte Samentütchen. In diesem Gottesdienst haben wir auch Nadine Pfuff nach 6-jähriger Tätigkeit als Erzieherin bei uns verabschiedet. Wir wünschen Ihr Gottes Segen und dass viel Neues in Ihrem Leben wächst. S. 6

7 Wolkersdorf Wir feiern Osternacht Am Ostermorgen kamen wir um 5.30 Uhr auf das Gelände vor unserer Kirche zusammen. Noch war es dunkel, nur die Feuerschalen gaben Licht und Wärme. Doch auch ein erleuchtetes Kreuz war auf der Wiese zu entdecken. Es bleibt nicht dunkel, das Kreuz ist nicht das Ende. Christus das Licht der Welt! Christ ist erstanden, er ist wahrhaftig auferstanden! So lautet die Botschaft des Morgens. Und dann wurde es auch heller. S. 7

8 Liebe Gemeinde, Tritratrallalladas Kasperle ist wieder da. Das ist unser Kindergartenkasperle. Er kommt uns in letzter Zeit ganz oft besuchen. Er bringt natürlich auch seine Freunde mit. Und immer wieder neue Geschichten. So hat er mit seiner Freundin Gretel Fasching gefeiert. Lustige Tanzmusik und leckere Krapfen gab es da bei der Großmutter. Einmal hat der Zauberer die Prinzessin weggezaubert. Das war vielleicht eine Aufregung. Aber natürlich hat der Kasper die Prinzessin gefunden und dafür den Zauberer mit seinen eigenen Tricks geschnappt. Ein anderes Mal hat der Räuber einfach das Osternest vom Kasper und seinen Freunden weggenommen. Aber der Wachtmeister hat sich dem angenommen und so war ganz schnell alles wieder im Lot. Und einmal, da hat der Räuber den Kasper und alle anderen ausgelacht, weil sie nämlich so wie es sich gehört mit Mundschutz herumlaufen. Die Kinder freuen sich sehr über die Besuche von unserem Kasperle und sind mit Feuereifer dabei. Sie warnen ihn, sie rufen ihn, Die Osterzeit war in unserer Kita eine ganz besondere Zeit. Von einem ganz besonderen Tag möchte ich Ihnen heute erzählen. Auf der Wiese vor der Kirche haben sich die einzelnen Gruppen zeitversetzt und Coronakonform getroffen. Dort war ein Weg aufgebaut. Rechts und Links von diesem Weg durften sich die Kinder aufstellen. Und dort der Geschichte vom Einzug nach Jerusalem lauschen. Die Geschichte wurde erzählt und mit Instrumenten begleitet. Und im Anschluss haben wir ein Lied gesungen und die Geschichte dabei nachgespielt. Ein Kind durfte den Weg auf einem Esel entlang reiten und die anderen haben mit grünen Tüchern (Palmwedeln) gewunken und das Lied Preiset den Herrn gesungen. S. 8

9 Dann ging es eine Station weiter ins Haus der Gemeinde. Dort war schon ein Stuhlkreis aufgebaut und nachdem jeder auf einem Platz saß, gab es die nächste Geschichte. Diesmal hörten die Kinder vom letzten Abendmahl Jesu mit seinen Freunden. Die Geschichte wurde vorgelesen und gleichzeitig pantomimisch dargestellt. Dann wurden die Kinder gefragt, wer sich denn auch gerne die Füße waschen lassen möchte. So wurde diesen Kindern genauso wie damals die Füße gewaschen als Zeichen dafür, wie sehr Jesus uns Menschen mag. Das war eine sehr ergreifende Stimmung. Das war ein wunderschöner Vormittag und viele Kinder haben zu Hause von der Aktion erzählt. Ja und das wollten wir Ihnen auch noch erzählen: Seit einiger Zeit gibt es in unserer Kita eine Arztpraxis. Sie heißt Praxis Dr. Christophorus Zwieseltal und ist wahlweise eine Zahnarztpraxis, dann wieder eine Kinderarztpraxis und wir haben auch schon das eine oder andere mal einen Hund oder einen Hasen in der Tierarztpraxis entdeckt. Es grüßen ganz herzlich alle Kinder und Pädagoginnen der Christophorus Kindertagesstätte Zwieseltal Zum Abschluss sind wir dann in die Kirche gelaufen. Hier durften wir hören, wie Jesus auf dem Ölberg gebetet hat. Das Lied Gott ist mitten unter uns haben wir immer wieder zusammen gesungen. Und dann hat jedes Kind noch ein Armband mit einem kleinen silbernen Kreuz geschenkt bekommen. S. 9

10 Wir planen Gemeindefest Sehr gerne würden wir in diesem Jahr unser ökumenisches Gemeindefest in Wolkersdorf feiern, nachdem wir es letztes Jahr abgesagt haben. Beten für den Frieden Das Schwabacher Friedensgebet wandert durch die Gemeinden der Stadt. Im April war das Gebet zu Gast in Dietersdorf und dazu noch besondere musikalische Gäste: Makiko Kunow und Ludwig Frank. Mit Fagott und Orgel/Klavier haben sie den Gottesdienst sehr bereichert. Darum laden wir zu einem gemeinsamen Gemeindefest der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden Wolkersdorf und Dietersdorf ein am 18. Juli auf das Gelände der Christophoruskirche. Angedacht ist, mit einem gemeinsamen Gottesdienst so gegen 14 Uhr zu beginnen. Musikalisch gestaltet wird dieser Gottesdienst von der Band Heiliger Bimbam, danach soll Zeit sein für die Begegnung. Wenn dieses Fest möglich sein kann, dann finden Sie ein genaues Programm in der Tagespresse und unter Die Reihe der Friedensgebete geht weiter und vor den Sommerferien ist es ganz in der Nähe: Am Montag, 7. Juni um 19 Uhr in Dietersdorf Am Mittwoch, 7. Juli um 19 Uhr in Wolkersdorf Die Gebete werden in der Kirche oder um sie herum sein je nach Witterung. Herzliche Einladung zum Mitbeten. S. 10

11 Esterhazy-Quartett Seit vielen Jahren kommt das Esterhazy-Quartett im Sommer in die Georgskirche zum Konzert. Ob es in diesem Jahr auch klappt? Wenn ja, dann am Sonntag, 13. Juni. Achten Sie bitte auf die Plakate, Handzettel. Auch auf der Homepage wird informiert. Johannisfeuer Für Freitag, 25. Juni ist wieder das Johannisfeuer angedacht. Ob und in welcher Form es stattfinden kann, ist noch nicht bekannt. Ab Mitte Juni wird auf der Homepage, durch Aushänge und Abkündigungen Näheres dazu zu erfahren sein. Jubelkonfirmation Auf jeden Fall werden die Jubilare und Jubilarinnen zum Gottesdienst mit der Feier der Jubelkonfirmation am Sonntag, 20. Juni um 14 Uhr eingeladen. Ob es danach noch ein Kaffeetrinken gibt? Das werden wir erst kurzfristig entscheiden können. Wenn Sie nicht in Dietersdorf konfirmiert wurden, aber trotzdem ein rundes Konfirmationsjubiläum feiern, sind Sie ebenfalls herzlich willkommen. Melden Sie sich dazu bitte einfach im Pfarramt. Dann organisieren wir alles Weitere. Lasst uns dem Leben trauen Das war die Überschrift zu unserem Ostergruß. Hoffentlich haben Sie alle ein Tütchen mit einer Gladiole bekommen! Der Kirchenvorstand ist gespannt, wo sie überall blühen werden. Schicken Sie doch gerne ein Foto mit Ihrer Gladiolenblüte an pfarramt.dietersdorf. Die schönsten Fotos werden in der nächsten oder übernächsten Nummer veröffentlicht. S. 11

12 Dietersdorf Kirchweih So, wie es jetzt (Mitte April) aussieht, wird die Kirchweih wahrscheinlich wieder ein kleines und beschauliches Fest. Aber sicher gibt es wieder einen Kirchweihgottesdienst. Drinnen oder draußen? Lassen Sie sich überraschen. Erinnern Sie sich noch an letztes Jahr? Da haben wir auf der Kirchenwiese gefeiert und die neuen roten Paramente eingeweiht. Konfirmation Das letzte Wochenende vor dem Beginn der Sommerferien (23. bis 25. Juli) steht in Dietersdorf ganz im Zeichen der Konfirmation. Neun junge Menschen wünschen sich Gottes Segen für die Zukunft und wollen ihren Lebensweg mit Gott und unserer Kirche gehen. Konfirmation feiern am Samstag, 24. Juli Sara Fascella Luca Kammberger Max Mühlbauer Johanna Trautner Nils Völkel Am Sonntag, 25. Juli werden konfirmiert: Liv Hohenstein Lisa Neubauer Sophie Rudholzer Mira Tursi Wir freuen uns auf den Kirchweihgottesdienst am Sonntag, 4. Juli um 10 Uhr. Straßenkreuzer-Abo Viele kennen die Männer und Frauen, die in der gesamten Region, auch in Schwabach, das Magazin Straßenkreuzer verkaufen. Der Kirchenvorstand hat beschlossen, dass die Kirchengemeinde ein Abonnement des Straßenkreuzer bezahlt und dass das Magazin in der Kirche zum Mitnehmen ausgelegt wird. Wir hoffen, dass das Lust macht, sich die Zeitschrift auch selbst zu kaufen. S. 12

13 Dietersdorf Jericho Seit mehr als 3000 Jahren gibt es die Stadt Jericho in Israel. Seit 45 Jahren gibt es die Musikgruppe Jericho in Franken (und darüber hinaus). Schon viermal war Jericho in Dietersdorf. Am Samstag, 31. Juli kommen sie zum fünften Mal. So wird der Gottesdienst am Lagerfeuer diesmal zum Konzert. Beginn ist um Uhr. So in etwa ist der Mix. Da ist natürlich für (fast) jeden etwas dabei. Bei schlechtem Wetter findet alles in der Kirche statt. Preisrätsel Das Geräuscherätsel vom Familienfreundlichen Videogottesdienst am 7. März ergab das Lösungswort: Bartimäus. Die Gewinner*innen sind Sophia und David. Passend zum Thema: Sehen vom Gottesdienst, haben sie ein Kaleidoskop gewonnen. Das ist ein optisches Gerät, bei dem man durch Spiegel, Lichteinfall und Bewegung verschiedene Muster verändern und bestaunen kann. Gott macht das Kleine groß ist darauf zu lesen. Jericho in Dietersdorf 2015 Jericho schreibt über sich selbst: Unsere Musik ist schon immer schwer in eine einzige Schublade zu packen. In vielen Presse- Berichten wurde unsere Vielseitigkeit gelobt. Eingängige, nicht zu "harte" Popmusik, schöne Balladen, ein bisschen Songwriter- Atmosphäre, ein paar kreativ interpretierte Gospels, ein Hauch von Folk - das alles manchmal mit "voller" Band gespielt, dann wieder nur von einer starken Stimme mit Klavierbegleitung gesungen: Sophia und David mit ihren Preisen S. 13

14 Dietersdorf Die Orgel: Königin der Instrumente Zum Instrument des Jahres wurde sie erklärt. Von Flöte über Trompete bis Klavier kann sie alles. Von ganz leise bis megalaut sowieso. Notfalls ersetzt sie ein ganzes Orchester. Außerdem macht es mir Freude die Gemeinde beim Singen zu begleiten. Carsten Jagusch: Unsere Kirchenorgeln sind wahre Zauberkünstlerinnen. Und unsere Organistinnen und Organisten dazu, denn sie schaffen es, dem größten aller Instrumente die Töne zu entlocken. Gerade in der Zeit, in der wir im Gottesdienst nicht singen dürfen, wird umso deutlicher, wie der Ton der Orgel zu Herzen geht und einfach zum Gottesdienst dazu gehört. Unsere Organistinnen und Organisten wurden gefragt, warum sie gerne Orgel spielen. Hier die Antworten: Dr. Sabine Schlötterer- Wieser: Ich spiele gerne Orgel, weil es ein Instrument ist, das viele Variationsmöglichkeiten bietet. Der gewaltige Klang der Königin der Instrumente hat mich schon von klein auf begeistert. Vor allem das Zusammenspiel von Händen und Füßen war und ist immer wieder sehr herausfordernd. Mittlerweile spiele ich schon seit über 30 Jahren regelmäßig im Gottesdienst die Orgel. Es macht mir viel Spaß, den Gottesdienst mit Musik z u b e r e i c h e r n u n d G o t t z u l o b e n. Highlight für mich an der Orgel sind vor allem die Weihnachtslieder Stille Nacht und O du fröhliche, wenn die Gemeinde voller Inbrunst mitsingt. Gerade in diesen etwas leiseren Zeiten ohne Gemeindegesang hoffe ich, durch das Orgelspiel eine kleine Freude bereiten zu können. Noch mehr freue ich mich aber darauf, wieder gemeinsam zu musizieren." S. 14

15 Dietersdorf Dagmar Hillienhoff: Thomas Schlegel: Schon seit meiner Kindheit liebe ich die Musik. Daher freue ich mich sehr, immer wieder in Dietersdorf und Wolkersdorf im Gottesdienst Orgel spielen zu können. Besonders Freude macht es mir, schöne Vorspiele zu den Chorälen auszusuchen." Katharina Witt: Ich spiele sehr gerne Orgel in Wolkersdorf und in Dietersdorf! Die Tradition der Choräle, von denen manche seit vielen hundert Jahren fast unverändert erklingen, finde ich faszinierend. Auch moderne Lieder begleite ich gerne auf der Orgel. Brigitte Knopf: Ich war schon als Kind vom breiten Klangbild der Orgel begeistert. Durch zwei traurige Ereignisse kam ich dann dazu, Gottesdienste zu begleiten. Auch heute noch spiele ich das Instrument sehr gerne. Außerdem spielt in Dietersdorf noch regelmäßig Stefan Wimmer die Orgel, vor allem bei Taufen. Ich spiele gerne Orgel, weil sie die Königin der Instrumente ist und vielseitig verwendbar ist. Man kann klassische Stücke, aber auch ganz moderne und neue Stücke auf ihr spielen. Und Sie? Haben Sie oder hast du Lust, auch einmal der Königin der Instrumente zu begegnen? Gerne darf die Orgel ausprobiert werden einfach dazu im Pfarramt Dietersdorf nachfragen. S. 15

16 Gottesdienst-Kalender Juni Dietersdorf Wolkersdorf So., Trinitatis So., Sonntag nach Trinitatis Mo., Uhr Gottesdienst Pfr. i.r. Dummert 9 Uhr Gottesdienst Pfrin. Schindelbauer 19 Uhr Friedensgebet Pfrin. Schindelbauer und Team 10 Uhr Gottesdienst Pfr. i.r. Dummert 10 Uhr Gottesdienst Pfrin. Schindelbauer So., Sonntag nach Trinitatis 9 Uhr Gottesdienst Pfr.*in Wolff 10 Uhr Gottesdienst Pfr.*in Wolff Sa., Uhr Andacht zur Konfirmation Pfr.*in Wolff So., Sonntag nach Trinitatis 14 Uhr Gottesdienst mit Jubelkonfirmation Pfrin. Schindelbauer 10 Uhr Konfirmation Pfr.*in Wolff So., Sonntag nach Trinitatis Gemeinsamer Gottesdienst in Wolkersdorf 10 Uhr Gottesdienst zur Kirchweih Pfr*in Wolff S. 16

17 Juli Dietersdorf Wolkersdorf So., Sonntag nach Trinitatis Mi., 7.7. Gemeinsamer Gottesdienst in Dietersdorf 10 Uhr Festgottesdienst zur Kirchweih Pfrin. Schindelbauer 19 Uhr Friedensgebet Pfr.*in Wolff und Team So., Sonntag nach Trinitatis 9 Uhr Gottesdienst Lektorin Heine-Wirkner 10 Uhr Gottesdienst Lektorin Heine-Wirkner So., Sonntag nach Trinitatis Fr., Sa., Gemeinsames ökumenisches Gemeindefest in Wolkersdorf 14 Uhr Gottesdienst Pfr.*in Wolff und Pfr. Wolfsteiner 18 Uhr Eröffnung der Konfirmation Pfrin. Schindelbauer 10 Uhr Konfirmation Pfrin. Schindelbauer So., Sonntag nach Trinitatis Sa., So., Sonntag nach Trinitatis So., Sonntag nach Trinitatis 10 Uhr Konfirmation Pfrin. Schindelbauer Uhr Gottesdienst am Lagerfeuer mit der Musikgruppe Jericho Pfrin. Schindelbauer 9 Uhr Gottesdienst Diakonin Brandmeyer 10 Uhr Gottesdienst Lektor Harzbecker 18 Uhr Bewegender Abend Pfr.*in Wolff und Team 10 Uhr Gottesdienst Diakonin Brandmeyer S. 17

18 Wolkersdorf Veranstaltungen während der Woche im Haus der Gemeinde (HdG), Am Wasserschloss 5 Mutter/Vater-Kind Gruppe Dienstag, bis 17 Uhr, Ansprechpartnerin: Kathrin Vogt, Tel. (0176) Evangelische Landjugendgruppe Zwieseltal Montag, 19 Uhr (im Untergeschoss) Ökumenische Frauenoase Dienstag, 9.30 bis 11 Uhr, in Wolkersdorf, Obere Pfaffensteigstr. 65 Ü 60 - Treff Donnerstag, 10. Juni, Uhr Thema noch offen mit Anneliese Stöcker Donnerstag, 8. Juli, Uhr Thema noch offen mit Anneliese Stöcker Chorprobe Coloured Voices Mittwoch, Uhr Mitarbeiterbesprechungen Mittwoch, 16. Juni, Uhr Mittwoch, 7. Juli, Uhr Alle Termine unter Vorbehalt! Kirchenvorstandssitzung Dienstag, 22. Juni, Uhr Dienstag, 27. Juli, S. 18

19 Dietersdorf Veranstaltungen während der Woche im Gemeindehaus Dietersdorf, Oberbaimbacher Weg 7 Eltern-Kind-Gruppe Dienstag, 9.30 bis Uhr Georgs-Kids Dienstag, 15 bis Uhr Frauenkreis Mittwoch, 30. Juni, 18 Uhr, Fahrradtour zu einer Kirche mit Besichtigung Mittwoch, 28. Juli Ökumenische Frauenoase (in Wolkersdorf, Obere Pfaffensteigstr. 65) Dienstag, 9.30 bis 11 Uhr Posaunenchor Freitag, Uhr Seniorennachmittage Montag, 14. Juni, 14 Uhr Montag, 12. Juli, 14 Uhr Gitarrengruppe Termine werden noch bekanntgegeben. Yoga Mittwoch, Uhr Kirchenvorstandssitzungen Mittwoch, 9. Juni, 19 Uhr Donnerstag, 15. Juli, 19 Uhr Bitte informieren Sie sich vorab, ob die geplanten Termine Corona bedingt wie geplant stattfinden. Informationen im Pfarramt, Abkündigungen im Gottesdienst, in der Presse und im Internet unter Evangelische Termine = Eine Veranstaltung des Evangelischen Bildungswerkes vor Ort. S. 19

20 Kinderseite Wasserlupe Du brauchst: eine leere Dose Gummis Klarsichtfolie Gegenstände (wasserdicht) Wasser Zur Vorbereitung frage einen Erwachsenen, ob er dir Deckel und Boden der Blechdose entfernen kann. Danach schneidest du ein Stück Klarsichtfolie zurecht und spannst sie über die eine offene Seite der Dose. Fixiere das Ganze einfach mit den Gummis und achte darauf, dass die Folie straff gespannt ist. Ob du die Lupe auch richtig gebaut hast, kannst du z.b. in der Badewanne oder dem Waschbecken testen. Nimm ein paar Gegenstände und lege sie in das Becken und halte die Lupe unter Wasser. Aber Achtung, dass du das offene Ende der Lupe nicht unter Wasser drückst. Mit Hilfe der Wasserlupe kannst du die Gegenstände genauer betrachten. S. 20

21 Kinderheim Südafrika Hallo, mein Name ist Teresa. Ich bin 18 Jahre alt, wohne in Dietersdorf und habe mich dazu entschlossen ab Sommer 2021 ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Südafrika zu machen. nicht das Privileg in einer behüteten Familie aufzuwachsen, erfreuen sich aber dennoch an den vielen Kleinigkeiten des Lebens. Ich werde dort in einem Kinderheim für Waisen und Kinder aus schwierigen Familienverhältnissen arbeiten. Es liegt in einer sehr ländlichen Region im Nordwesten Südafrikas, an der Grenze zu Botswana. Meine Aufgabe wird es sein die afrikanischen Betreuer bei der Pflege und Betreuung der Kinder zu unterstützen. Ich werde bei den Hausaufgaben helfen, Nachhilfe geben, die Freizeitgestaltung der Kinder organisieren und mich um alles kümmern, was sonst noch so anfällt. Es war schon immer mein Wunsch ein FSJ in Afrika zu machen, und am liebsten mit Kindern. Die Kinder in Madikwe haben ein sehr hartes und schwieriges Leben und viele von ihnen haben Natürlich wird dieses Jahr eine Herausforderung sein, aber gleichzeitig viele schöne und außergewöhnliche Erfahrungen mit sich bringen, die mein Leben bereichern werden. Ich will all meine positive Energie und Kraft dafür nutzen die Menschen dort zu unterstützen und meinen kleinen Teil für eine bessere Welt leisten. Ich mache das FSJ über das Weltwärts-Programm der deutschen Bundesregierung und es wird gewünscht, dass ich hierfür Spenden sammle. Ich würde mich daher sehr freuen, wenn Sie etwas spenden würden (Teresa Peters: IBAN DE /Sparda Nbg / Stichwort DSJW Youthwork ). Liebe Grüße, Teresa S. 21

22 Diakonie(verein) Jahreshauptversammlung 2021 Liebe Mitglieder des Diakonievereins, die Coronapandemie hat die Menschen auch weiterhin im Griff und bestimmt unsere Lebenswirklichkeit maßgeblich mit. So mussten im Jahr 2020 alle Veranstaltungen und Aktivitäten abgesagt werden. Und in diesem Jahr sieht es bisher nicht anders aus. In seiner Sitzung vom hat der Ausschuss den Termin für die Jahreshauptversammlung auf Mittwoch, 16. Juni 2021 festgelegt. Die Veranstaltung soll um 15 Uhr mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken beginnen. Danach werden die Jubilar*innen von 2020 und 2021 geehrt. Im Verlauf des Nachmittags wird es dann noch einen Vortrag über die Tagespflege in Schwabach oder über den Betreuungsverein geben. Gegen Uhr bieten wir etwas zum Vespern an, evtl. Gegrilltes. Im Herbst 2020 musste ja leider auch das geplante Mittagessen, gemeinsam organisiert von der Nachbarschaftshilfe und dem Diakonieverein, abgesagt werden. Es ist nun geplant, am Mittwoch, 29. September, ein Mittagessen für interessierte Gemeindeglieder im Haus der Gemeinde in Wolkersdorf anzubieten. Die Durchführung dieser beiden Veranstaltungen ist, wie Sie sich denken können, abhängig von der weiteren Coronaentwicklung. Zur Jahreshauptversammlung bekommen alle Mitglieder des Vereins eine Einladung. Nach dem 16. Juni werden dann auch die Mitgliedsbeiträge eingezogen. Bleiben Sie gesund. Gerhard Bergner (1. Vorsitzender) Um 18 Uhr beginnt die Jahreshauptversammlung mit dem üblichen Programm (Jahresbericht, Kassenbericht, Anträge usw.). Diakonieverein Zwieselgrund Gerhard Bergner Tel. 0911/ IBAN: DE S. 22

23 Schon eine Idee? Bewirb dich jetzt! Wir bieten 9 Bachelor- und 4 Masterstudiengänge in den Bereichen Sozialwissenschaften, Sozial- und Gesundheitswirtschaft, Gesundheit und Pflege sowie Pädagogik und Theologie an. Bei uns gehören Theorie, Praxis und Forschung eng zusammen, schon vom 1. Semester an. Unsere vielen verschiedenen Kooperationspartner - auch im Ausland - ermöglichen dir ganz unterschiedliche Einblicke und Einsatzmöglichkeiten. Nach dem Studium hast du sehr gute Beschäftigungsperspektiven. persönliches Miteinander praxisnah Bewerbung 1. Mai bis 15. Juni / 15. Juli Studium unabhängig von Konfession und Weltanschauung möglich Staatlich anerkannte Hochschule der Ev.-Luth. Kirche in Bayern S. 23

24 Frauen-Pilgertag: "Licht ist dein Kleid, das du anhast" (Psalm 104,2) Pilgerwanderung auf dem Jakobsweg von Nürnberg nach Roßtal. Pilgerwege laden dazu ein, den Alltag zu unterbrechen, bewusst zu gehen, nachzudenken, sich selbst und Gott neu zu begegnen. Wir bewegen uns und lassen uns bewegen durch die Eindrücke unterwegs in Gottes Schöpfung, die Zeugnisse des Glaubens in Kirchenbauwerken und durch geistliche Impulse. Die Wanderstrecke beträgt 15 km (die erste Etappe aus der Stadt wird mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren). Dem Wetter angepasste Kleidung und bequeme Wanderschuhe sind ebenso nötig wie Getränke und Vesper für unterwegs. Eine Veranstaltung der Frauenbeauftragten im Dekanat in Zusammenarbeit mit dem EBW Schwabach. Termin: Samstag, 12. Juni 2021, 9.15 bis ca. 17 Uhr Treffpunkt: Jakobskirche, Jakobsplatz 1, Nürnberg Leitung: Gerlinde Krehn, qualifizierte Pilgerbegleiterin Kosten: 15,- Euro (ohne Fahrtkosten und Verpflegung) Anmeldung bis zum 4. Juni im Evangelischen Bildungswerk online unter Telefon S. 24

25 Wir danken für die Unterstützung! Elektro Bernecker GmbH Tel / Hofmetzgerei Götz Tel / Restaurant Hufer Fam. Christakos Tel / Alfred J. Oppek GmbH & Co. KG Tel / Steuerberater Dipl. Kfm. Thomas Dittrich Tel / Hohenstein Heumann Steuerberater Partnerschaft mbh Tel / Lift-Master David Knolle Tel / Naturheilpraxis Beate Regensburger Tel / Schreinerei Schleier Tel / lesezeichen buch & caffè Königsplatz 29, Schwabach Tel. (09122) mail@lesezeichen-sc.de Praxis für naturheilkundliche Diagnose- und Therapieverfahren Michaela Shivananda Heilpraktikerin & zertifizierter Coach Schlehenweg 2, Schwabach mobil (01522) Second-Hand für Groß und Klein Wolkersdorfer Berg 7, Schwabach Tel. (0157) Praxis für Naturheilkunde Regine Pfister-Stößel Heilpraktikerin Osteopathie, Kinesiologie, Fußreflexzonentherapie Schimmelgraben 2, Schwabach mobil (0163) Celandra - Annette Wild Heilpraktikerin für Psychotherapie Kinesiologie, Systemisch Coaching, Lebensberatung, CranioSacrale Therapie Dietersdorfer Str. 16, Schwabach Tel. (0911) S. 28

26 Wir danken für die Unterstützung! Malermeister Robert Thurner GmbH Wolkersdorfer Berg 14, Schwabach Tel. (0911) mobil (0160) Doris Pültz, Kosmetik-med. Fußpflege, Stettiner Str Schwabach Tel. (0911) reise Studio Wolkersdorfer Hauptstr Schwabach Tel. (0911) Sparkasse Mittelfranken-Süd Westring 38, Roth Friseur Rolf Ein Besuch lohnt sich immer, Rolf Karnitzschky, Wolkersdorfer Hauptstr. 46, Schwabach Tel. (0911) Optik Winkler wir freuen uns auf Sie Wolkersdorfer Hauptstr Schwabach Tel. (0911) Auto Spies, Daihatsu-Vertragshändler Reparaturen aller Fabrikate Nördliche Ringstr. 15 a Schwabach, Tel. (09122) Margot Witt - Steuerberaterin Treukontax Steuerberatungs GmbH Unterbaimbach 2, Schwabach Tel. (09122) Bestattungen Peine e.k. Limbacher Straße 38, Schwabach mit eigener Trauerhalle Tel. (09122) Calmeza - Kosmetik und Wellness Wolkersdorfer Hauptstraße 25b Schwabach, Tel. (0911) W&B facility services Äußere Bayreuther Straße Nürnberg Tel. (0911) Schwester Agnes Mobile Kranken-und Altenpflege Wolkersdorfer Hauptstr. 86 Tel. (0911) mobil (0172) Blumen Winkler, Wolkersdorfer Hauptstr. 43, Schwabach Tel. (0911) Sabine Zecheus, Die Handwerkerin Bau- und Möbelschreinerin Drahtzieherstr. 79 c, Nürnberg Tel. (0911) , (0163) GS SCHENK GmbH Siegelsdorfer Str. 55, Fürth Tel. (0911) info@schenk-bau.de Mory GmbH & Co. KG Wolkersdorfer Hauptstr. 25 / 25a Schwabach Tel. 0911/ info@mory-haustechnik.de Grünes Zentrum Krottenbach Baumschulen Schopf GmbH Höllwiesenstr.59, Nürnberg Tel.(0911) , Fax (0911) info@gruenes-zentrum-krottenbach.de malerweiß GmbH Fassade-Boden-Wand-Alles -aus-einer-hand Wolkersdorfer Berg 1, Schwabach Tel. (09122) info@malerweiss.de Metzgerei-Gasthof Adam Drexler Wolkersdorfer Hauptstr Schwabach, Tel. (0911) S. 29

27 Wir danken für die Unterstützung! Günzel & Günzel GmbH Steuerberatungsgesellschaft Wiesenstraße 1 a, Schwabach Tel. (09122) info@steuerberatung.sc Bestattungsinstitut Alter Spitalberg 4, Schwabach Tel. (09122) Jürgen Ryschka Dach + Blech GmbH Abenberger Str. 7, Schwabach Tel. (09122) Fax (09122) Kontakt@Ryschka.eu Alpha Apotheke Maximilian Spitzbart Fürther Str. 39, Schwabach Tel. (09122) Fax (09122) info@alpha-apotheke-sc.de Geppert Steuerberatungsgesellschaft mbh Wolkersdorfer Hauptstr Schwabach Tel. (0911) Fax (0911) CHRISTOPHORUS APOTHEKE Rupert Mayer e. K. Wolkersdorfer Hauptstr Schwabach Tel. (0911) Fax (0911) Lindner Steinmetz GmbH Reichelsdorfer Hauptstr. 48, Nürnberg Tel. (0911) , Fax. (0911) grabsteine.lindner@t-online.de Malerbetrieb Gehring SC Wolkersdorf und Kammerstein Aurachhöhe 1a, Kammerstein Tel. (09178) Engel EDV-Service Der Engel für Ihren PC Vorderer Rotenberg 22, Schwabach Tel. (0911) , martin.engel@engel-edv.de Bestattungen Abendröte GbR Reichenbacher Str. 19, Schwabach Tel. (09122) info@bestattungen-abendroete.de Glaserei Amm GbR Am Pfaffensteig 38, Schwabach Tel. (0911) FrankenImmobilien Verwaltung & Vermittlung Sieglinde Kestler DIA/IHK UG & Co.KG Stettiner Str. 5 a, Schwabach Tel. (0911) , Fax (0911) info@frankenimmokestler.eu Sekretariats- & Buchhaltungsservice S. Kestler UG & Co. KG Stettiner Str. 5 a, Schwabach Tel. (0911) , Fax (0911) info@sekretariat-und-buchhaltung.eu Raiffeisenbank Roth-Schwabach Kugelbühlstr , Roth Nachbarschaftshilfe: Tel. (0911) zwieseltal.hilfe@gmail.com Ambulante Pflege der Diakonie Roth-Schwabach: Tel. (09122) Sozialarbeit der Diakonie Roth-Schwabach: Tel. (09122) Telefonseelsorge: Tel. (0800) Krisendienst Mittelfranken: Tel. (0911) S. 30

28 Gute Adressen Dietersdorf Vertrauensmann des Kirchenvorstands Harald Hecker, Tel. (0911) Mesnerdienst Familie Wagner, Tel. (0911) Eltern-Kind-Gruppe Sabine Waadt, Tel. (0911) Georgskids Karin Brandmeyer (0911) Frauenkreis/Frauenfrühstück Erika Braun, Tel. (0911) Posaunenchor Obfrau: Carolin Suchanek Tel. (0163) Seniorennachmittag Monika Fleischmann, Tel. (0911) Gitarrengruppe Gerhard Bergner, Tel. (0911) Strickabende Renate Schindelbauer, Tel. (0911) Wolkersdorf Vertrauensfrau/-mann des Kirchenvorstands Claudia Benker, Tel. (0911) (0151) Dr. Martin Wild, Tel. (0911) Mesnerdienst Lina Mehwald, Tel. (0911) Mutter/Vater-Kind-Gruppen Kathrin Vogt, Tel. (0176) Patchwork-Gruppe Brigitte Hainz, Tel. (0911) Ü 60 - Treff Anneliese Stöcker, Tel. (0911) Bauverein Werner Leist, Tel. (0911) Krea(k)tiv Gruppe Pfarramt, Tel. (0911) Chor Coloured Voices Maria Komor, Tel. (09170) Team Feste und Feiern Anneliese Stöcker, Tel. (0911) minigottesdienst Silke Jaksch, Tel. (0911) Kindergottesdienst Simone Buhn, Tel. (0911) Evangelische Landjugend Verena Hübl, Tel. (0162) Michael Burk, Tel. (0151) Ökumenische Frauenoase Gisela Rümmelin-Schneider Tel. (0911) Babett Ramming, Tel. (0911) Diakonieverein Zwieselgrund Gerhard Bergner, Tel. (0911) Kindertagesstätte Christophorus Zwieseltal Dagmar Tunkel, Tel. (0911) Kinderkrippe Christophoruskirche Tel. (0911) Elternbeirat der Kindertagesstätte Sabine Thurner, Tel. (0174) Kinderlachen Zwieseltal Simone Kaiser, Tel. (0911) Bürgergemeinschaft Wolkersdorf e.v. i.v. Martin Lang Vorstand@bg-wolkersdorf.de S. 31

29 Christophoruskirche Wolkersdorf Evang.-Luth. Pfarramt Schwabach-Christophoruskirche (Wolkersdorf) Pfarrerin und Pfarrer: Katharina und Thorsten Wolff Am Wasserschloss Schwabach Tel. (0911) Fax (0911) pfarramt.christophorus.sc@elkb.de Sekretärin: Monika Geistmann Bürostunden: Dienstag und Freitag, 9 bis 12 Uhr Kirchgeldkonto: IBAN: DE , Spark. Mittelfranken Süd, BIC: BYLADEM1SRS Spendenkonto: IBAN: DE , Raiffeisenbank Roth-Schwabach, BIC: GENODEF1SWR Georgskirche Evang.-Luth. Pfarramt Schwabach-Dietersdorf Pfarrerin: Renate Schindelbauer Alte Dietersdorfer Str Schwabach Tel. (0911) Fax (0911) pfarramt.dietersdorf.sc@elkb.de Sekretärin und Friedhofsverwaltung: Erika Braun Bürostunden: Dienstag, 9 bis 12 Uhr und 14 bis Uhr und Donnerstag, 9 bis 12 Uhr Diakonin: Karin Brandmeyer karin.brandmeyer@elkb.de Dietersdorf Kirchgeldkonto: IBAN: DE , Spark. Mittelfranken Süd, BIC: BYLADEM1SRS Spendenkonto: IBAN: DE Raiffeisenbank Roth-Schwabach, BIC: GENODEF1SWR

Februar/ März 2019 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf

Februar/ März 2019 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf Februar/ März 2019 Dietersdorf Wolkersdorf miteinander Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf Wir sind für Sie da! Wolkersdorf Monika Geistmann Pfarramtssekretärin Katharina und Thorsten

Mehr

Februar/ März 2018 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf

Februar/ März 2018 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf Februar/ März 2018 Dietersdorf Wolkersdorf miteinander Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf miteinander Wir sind für Sie da! Wolkersdorf Monika Geistmann Pfarramtssekretärin Pfarrstelle

Mehr

Dezember 2018/ Januar 2019 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf

Dezember 2018/ Januar 2019 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf Dezember 2018/ Januar 2019 Dietersdorf Wolkersdorf miteinander Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf Wir sind für Sie da! Wolkersdorf Monika Geistmann Pfarramtssekretärin Pfarrstelle

Mehr

Dezember 2017/ Januar 2018 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf

Dezember 2017/ Januar 2018 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf Dezember 2017/ Januar 2018 Dietersdorf Wolkersdorf miteinander Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf miteinander Wir sind für Sie da! Wolkersdorf Monika Geistmann Pfarramtssekretärin

Mehr

August/ September 2017 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf

August/ September 2017 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf August/ September 2017 Dietersdorf Wolkersdorf Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf Wir sind für Sie da! Wolkersdorf Monika Geistmann Pfarramtssekretärin Rainer Kroninger Pfarrer

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

April/ Mai 2016 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf

April/ Mai 2016 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf April/ Mai 2016 Dietersdorf Wolkersdorf miteinander Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf miteinander Wir sind für Sie da! Wolkersdorf Monika Geistmann Pfarramtssekretärin Rainer

Mehr

April/ Mai 2018 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf

April/ Mai 2018 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf April/ Mai 2018 Dietersdorf Wolkersdorf miteinander Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf miteinander Wir sind für Sie da! Wolkersdorf Monika Geistmann Pfarramtssekretärin Pfarrstelle

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Dezember 2016 Januar 2017 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf

Dezember 2016 Januar 2017 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf Dezember 2016 Januar 2017 Dietersdorf Wolkersdorf Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf Wir sind für Sie da! Wolkersdorf Monika Geistmann Pfarramtssekretärin Rainer Kroninger Pfarrer

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Oktober/ November 2017 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf

Oktober/ November 2017 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf Oktober/ November 2017 Dietersdorf Wolkersdorf miteinander Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf Wir sind für Sie da! Wolkersdorf Monika Geistmann Pfarramtssekretärin Rainer Kroninger

Mehr

Oktober/ November 2016 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf

Oktober/ November 2016 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf Oktober/ November 2016 Dietersdorf Wolkersdorf Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf Wir sind für Sie da! Wolkersdorf Monika Geistmann Pfarramtssekretärin Rainer Kroninger Pfarrer

Mehr

Juni/ Juli 2017 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf

Juni/ Juli 2017 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf Juni/ Juli 2017 Dietersdorf Wolkersdorf miteinander Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf miteinander Wir sind für Sie da! Wolkersdorf Monika Geistmann Pfarramtssekretärin Rainer

Mehr

April/ Mai 2017 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf

April/ Mai 2017 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf April/ Mai 2017 Dietersdorf Wolkersdorf miteinander Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf miteinander Wir sind für Sie da! Wolkersdorf Monika Geistmann Pfarramtssekretärin Rainer

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Feburar/ März 2016 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf

Feburar/ März 2016 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf Feburar/ März 2016 Dietersdorf Wolkersdorf miteinander Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf miteinander Wir sind für Sie da! Wolkersdorf Monika Geistmann Pfarramtssekretärin Rainer

Mehr

August/ September 2016 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf

August/ September 2016 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf August/ September 2016 Dietersdorf Wolkersdorf miteinander Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf Wir sind für Sie da! Wolkersdorf Monika Geistmann Pfarramtssekretärin Rainer Kroninger

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Oktober/ November Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf

Oktober/ November Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf Oktober/ November 2015 Dietersdorf Wolkersdorf miteinander Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf Wir sind für Sie da! Wolkersdorf Monika Geistmann Pfarramtssekretärin Rainer Kroninger

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

April/ Mai 2015 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf

April/ Mai 2015 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf April/ Mai 2015 Dietersdorf Wolkersdorf miteinander Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf miteinander Inhalt Angedacht und nachgedacht Nachrichten aus der Gemeinde Wolkersdorf Nachrichten

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Juni/ Juli 2016 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf

Juni/ Juli 2016 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf Juni/ Juli 2016 Dietersdorf Wolkersdorf miteinander Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf miteinander Wir sind für Sie da! Wolkersdorf Monika Geistmann Pfarramtssekretärin Rainer

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus.

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Vorbereitung: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle gut und keiner weit

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Dezember 2014/ Januar 2015 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf

Dezember 2014/ Januar 2015 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf Dezember 2014/ Januar 2015 Dietersdorf Wolkersdorf miteinander Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf Inhalt Angedacht und nachgedacht Nachrichten aus der Gemeinde Wolkersdorf Nachrichten

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B WGD Oktober 2015 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER 2015 30. Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B ( grüne Farbe: ALLE ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder Herzlich willkommen in der Immanuelkirche! Unsere Kirche wurde vor über 100 Jahren gebaut. Der Bau war 1893 nach nur etwa 15 Monaten fertig. Damals standen nur sehr wenige Gebäude auf dem früheren Mühlenberg:

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Kreuzweg mit Kindern_B Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Karfreitagsfeier für Kinder 29.03.2013 Vorbereitung: Weg mit braunem Tuch legen, darauf Palmzweige vom Palmsonntag legen.

Mehr

Juni/ Juli 2015 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf

Juni/ Juli 2015 Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf Juni/ Juli 2015 Dietersdorf Wolkersdorf miteinander Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf Inhalt Angedacht und nachgedacht Nachrichten aus der Gemeinde Wolkersdorf Nachrichten Miteinander

Mehr

Programm. für das 1. Halbjahr

Programm. für das 1. Halbjahr Programm für das 1. Halbjahr 2018 Liebe Gäste an folgenden Terminen steht Ihnen das Gästehaus als Einzelgast zur Verfügung. Bitte fragen Sie rechtzeitig an. Januar 02. - 07. + 22. - 28.0216. Februar 09.

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Schulanfang um Uhr

Schulanfang um Uhr Schulanfang 5.8.2017 um 11.15 Uhr Orgelvorspiel - Begrüßung Ich begrüße Euch und Sie alle ganz herzlich. Ganz besonders begrüße ich Euch Schulanfängerkinder. Ich glaube ihr habt euch schon lange auf diesen

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg 25. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen im September zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Wort-Gottes-Feier: Prüfen wo

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1 Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1 Alle Kinder sind schon da 2012 J 43 Liedruf Alle Kinder sind schon da 2013 J 33 Liedruf Alle Kinder sind schon da Liedruf Alle, alle sind schon da

Mehr

Ostergottesdienst in Gebärdensprache

Ostergottesdienst in Gebärdensprache Ostergottesdienst in Gebärdensprache In der Osternacht beginnt der Gottesdienst mit den Nummern 1 (Lichtfeier) und 2 (Lobpreis). Ansonsten mit dem Kreuzzeichen: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Claudia Schäble Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst zu Ostern Downloadauszug aus dem Originaltitel: Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017 WGD April 2017 Seite 1 Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017 (Beamer oder Tageslichtschreiber und Leinwand bereitstellen) 1) E I N Z U G 2) BEGRÜSSUNG 3) LITURGISCHE ERÖFFNUNG Im Namen des Vaters

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst am 15.11.2015 / 10:30 Uhr Pfarrsaal Thema: Besser als gedacht (Kerzen der Kinder anzünden) (Glockenton = Beginn) Kurze Info über Veröffentlichung der Fotos in unserer Homepage!!!

Mehr

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam Familiengottesdienst am 08.11.2008 Thema: Heilige seid wachsam Einzug: Orgel Lied Nr. 37 Erde singe, dass es klinge Str. 1-2 Begrüßung: Pfr. König Kyrie: Gott ist immer bei uns. Doch manchmal brauchen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

Adventsmeditation. Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser. Materialien und Anregungen

Adventsmeditation. Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser. Materialien und Anregungen Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser Adventsmeditation Materialien und Anregungen In der Kirche liegt auf dem Boden eine begehbare Spirale aus Tannenzweigen. Auf dem Altar brennen die Kerzen des Adventskranzes,

Mehr

Juni/ Juli Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf

Juni/ Juli Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf Juni/ Juli 2014 Dietersdorf Wolkersdorf Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf Inhalt Angedacht und nachgedacht Nachrichten aus der Gemeinde Wolkersdorf Nachrichten Miteinander Nachrichten

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 31.03., Lätare Zeitumstellung! Mittwoch, 03.04. Sonntag, 07.04., Judika Dienstag, 09.04. 9.00 Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Kollekte:

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Willkommen im Jahr 2015!

Willkommen im Jahr 2015! Willkommen im Jahr 2015! Laurentiuskirche Bieber Herzlich willkommen im Jahr 2015! Dieser Kalender will Sie mit Bildern von der Bieberer Laurentiuskirche durch das Jahr 2015 begleiten. Wir vom Förderkreis

Mehr

Oktober/ November Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf

Oktober/ November Dietersdorf. Wolkersdorf. miteinander. Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf Oktober/ November 2014 Dietersdorf Wolkersdorf miteinander Christophoruskirche Wolkersdorf und Georgskirche Dietersdorf Inhalt Angedacht und nachgedacht Nachrichten aus der Gemeinde Wolkersdorf Nachrichten

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr