Solar- Inselwechselrichter Reine Sinuswelle mit integriertem Ladegerät und integriertem MPPT- Laderegler

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Solar- Inselwechselrichter Reine Sinuswelle mit integriertem Ladegerät und integriertem MPPT- Laderegler"

Transkript

1 Solar- Inselwechselrichter Reine Sinuswelle mit integriertem Ladegerät und integriertem MPPT- Laderegler WT- Combi 1000 MPPT / 800VA WT- Combi 2500 MPPT / 1800VA Bedienungsanleitung

2 Inhaltsverzeichnis 1.Besondere Eigenschaften Installationsvorschriften & Vorsichtsmassnahmen Wechselrichter-Installation & Anschlusschemen Sicherheitshinweise Grundlegende Funktionsbeschreibung Wechselrichter Schaltungsschema Netzvorrang Arbeitsweise Batterievorrang Arbeitsweise Wechselrichteransicht und Anzeigedetails Ein/Aus Funktion AC-Netzvorrang -USV-Betrieb Batterievorrang Inberiebnahme Abschalten Technische Daten...10

3 Sehr geehrte Damen und Herren, Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Produkte entschieden haben! Lesen Sie bitte dieses Handbuch vor der Verwendung sorgfältig durch. Es enthält wichtige Informationen betreffend Installation, Verwendung, Vorsichtsmaßnahmen und Fehlersuche. 1.Besondere Eigenschaften: Reiner Sinuswellenausgang, hohe Kompatibilität, elektrische Ventilatoren, Fernsehgeräte, Leuchtstofflampen Kühlschränke usw. können angeschlossen werden. Zuverlässige CRGO Ringkerntransformatoren Technologie, niedriger statischer Verlust. Intelligente Doppel CPU Steuerung, hohe Leistung. Effiziente MPPT Solar-Ladetechnik Mit breiten Frequenzbereich, Auto-Tracking für Hauptfrequenz und Wechselrichter-Leistung 50Hz. Intelligente Auswahl zwischen Hauptmodus und Solarbetrieb, energiesparend Vollständige Palette von automatischem Schutz & Alarm: Überlast, Kurzschluss, Überspannung, Unterspannung, Temperatur etc. großes Display, klarer Arbeitsstatus 2.Installationsvorschriften & Vorsichtsmaßnahmen 2.1. Wechselrichter-Installation & Anschlusschema Produkt-Installation und Anschluss:

4 1) Öffnen Sie bitte den Verpackungskarton, um zu überprüfen, dass das Produkt nicht beschädigt ist. 2) Achten Sie beim anschließen der Batterie auf die richtige Spannung und Polarität. Zwischen der Batterie und dem Wechselrichter muss eine Sicherung (100A) angeschlossen werden. 3) Schließen Sie die Solarmodule richtig an, und überprüfen Sie die Spannung und Polarität. 4) Wählen Sie den gewünschten Betriebsmodus: Für Solaranlagen, wählen Sie die PV- Priorität, sonst die AC Priorität. 5) Drücken Sie die ON / OFF-Taste, um zu sehen ob das Gerät normal arbeitet und sich mit dem Netz verbindet falls das Netz angeschlossen ist 6) Schließen Sie den Solar- DC- Trennschalter für die Verbindung mit den Solarmodulen. 7) Verbinden Sie die AC-Verbraucher und schalten Sie einen nach dem anderen ein. 2.2 Sicherheitshinweise 1) Achten Sie darauf die Batterie und Solarmodule richtig anzuschließen, da die Geräte sonst beschädigt werden könnten. 2) Achten Sie auf eine sichere Erdung; 3) Schließen sie keine höheren Verbraucher an als die Wechslerichter- Nennleistung. Wenn Sie Kühlschränke anschließen, Ventilatoren oder induktive Verbraucher, sollte die Verbraucherleistung, 30% der Nennleistung nicht überschreiten. 4) Installieren Sie dieses Produkt nicht im Freien, da Wasser einen elektrischen Kurzschluss auslösen kann. 5) Wenn das Produkt richtig funktioniert, entwickelt das Gehäuse eine gewisse Wärme. Es sollte in einem Abstand von mind. 50 cm von anderen Gegenständen haben, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass keine brennbaren Materialien in der Nähe sind. 6) Wenn das Gerät Fehlfunktionen anzeigt, entfernen Sie sofort die Verbraucher und fahren das Gerät herunter. Trennen Sie die Solarmodule und Batterie und beachten Sie die Fehler und Störungsmeldungen. Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Händler auf, und übergeben Sie das Produkt an Fachpersonal zur Überprüfung.

5 3.Grundlegende Funktionsbeschreibung 3.1 Wechselrichter Schaltungsschema 3.2. Netzvorrang Arbeitsweise 1) Wenn AC230V Netzversorgung gegeben ist, wird der Strom vom AC-Eingang auf den AC Ausgang durchgeschleift. Die Verbraucher werden dann direkt vom AV Eingang versorgt. Die Batterien werden in dieser Zeit von der PV-Anlage aufgeladen. 2) Wenn das Netz überlastet oder ausgefallen ist werden die Verbraucher Am AC -Ausgang von der PV-Anlage versorgt. Wen die PV-Leistung nicht ausreicht, dann werden die Verbraucher am AC -Ausgang von der Batterie versorgt.

6 3) Wenn das Netz überlastet oder ausgefallen ist und keine PV- Leistung vorhanden ist, werden die Verbraucher Am AC -Ausgang von der Batterie versorgt. 3.3 Batterievorrang Arbeitsweise: 1) Während des Tages, mit viel Sonnenlicht (viel PV-Leistung) werden die Verbraucher vom Wechselrichter (Batteriebetrieb) versorgt und gleichzeitig die Batterie geladen. Das Netz am AC Eingang ist im Standby und nicht aktiv.

7 2) Abends (oder an regnerischen Tagen ohne Sonne) und normalem Netz wird das System durch die Batterie versorgt und diese bis zum Unterspannungsschutz entladen. Dann wird automatisch in Netzbetrieb umgeschaltet, und die Verbraucher über den 230V AC- Eingang versorgt. Die Batterie wird bis zu einem gewissen Sollwert wieder aufgeladen ( um eine gewisse Reserveenergie für Notfälle bereitzuhalten). Vollständig wird sie zu einem späteren Zeitpunkt vom Solarmodul aufgeladen, wenn wieder Sonnenschein herrscht. 4. Wechselrichteransicht und Anzeigedetails:

8

9

10 5. Funktionserklärung 5.1 Netzvorrang 1) Ein: Wenn das externe Stromnetz verfügbar ist, Startet der Wechselrichter normalerweise im Bypassmodus und versucht die Batterie aufzuladen. Wenn kein Netzstrom vorhanden ist, starten sie den Wechselrichter durch 3 Sekunden langes Drücken der ON- Taste. Der Wechselrichter startet im Wechsellrichtermodus. Nach Erkennung von Netzstrom wird der Wechselrichter in den Bypassmodus schalten und dort verbleiben und die Batterie laden. 2) Aus: Drücken Sie die 3 Sekunden Taste ("OFF"), Schaltet der Wechselrichter den AC Ausgang ab und versucht weiterhin die Batterien aufzuladen bis sie voll sind. 5.2 Batterievorrang 1) Ein: Nach 3 Sekunden langem drücken der Taste ("Ein") oder Rückkehr der Netzspannung startet der Wechselrichter im Batteriebetrieb falls die Batterie voll genug ist. (Netz ist im Standby). 2) Aus: Drücken Sie die 3 Sekunden Taste ("OFF"), Schaltet der Wechselrichter den AC Ausgang ab und versucht weiterhin die Batterien aufzuladen bis sie voll sind. 3) Wechsel zwischen Netzbetrieb und Batteriebetrieb: Wenn im Wechselrichterbetrieb die Batterie zu schwach wird dann schaltet der Wechselrichter in den Netzbetrieb und lädt die Batterie bis sie 13,5 Volt hat. Danach schaltet der Wechselrichter wieder in Den Batteriebetrieb wobei die PV-Anlage die Batterie ganz auflädt bis 14,2Volt. 5.3 Inbetriebnahme 1) Stellen Sie die korrekte Verbindung zur Batterie her. ( Plus/ Minus, richtige Batteriespannung) zulässige Bleibatterietypen: GEL, AGM, geschlossene Blei-Säure, offene Blei-Säurebatterien. Eine Ein 2) Stellen Sie die korrekte Verbindung zu den Solarmodulen her ( Plus/ Minus, richtige Modulspannung laut Bedienungsanleitung).Dann schalten sie den DC Trennschalter für die PV- Module auf aus. 3) Drücken Sie den Taster "AN/Aus" 3 Sekunden lang, und starten sie den Wechselrichter. 4) Schalten Sie den DC Trennschalter für die PV-Module auf "Ein" dann werden die Solarmodule automatisch die Batterie laden. 5.4 Wechselrichter ausschalten: 1) Alle Verbraucher ausschalten 2) Drücken sie die Taste ( "Off ") 3 Sekunden lang und schalten sie so den AC Ausgang ab. 3) Lösen sie die AC Netzversorgung falls die Batterie nicht geladen werden soll. 4) Trennen Sie die Verbindung zu den Solarmodulen falls die Batterie nicht geladen werden soll. 5) Trennen sie die Batterieverbindung um den Wechselrichter komplett stromlos zu machen.

11 Technische Daten WT-Combi MPPT

12 Modell MPT 1000 MPPT 2500 Dauerleistung /Max. Anlaufstrom 700/1500W 1800/4000W Batteriespannung 12Vdc 24Vdc PV (Batterievorrang) /AC (Netzvorrang) Arbeitsmodus USV Eingangsspannungsbereich 12Vdc-25Vdc 24Vdc-50Vdc PV Max. PV-Strom 30A 30A Max PV-Leistung 500 Watt 1000 Watt Max. Umwandlungs- Wirkungsgrad 98% Anzeige Panel-Kontrollleuchte LED-Grafik-Bildschirm LED-Leuchten Eingangsspannungsbereich Eingangsfrequenzbereich 220Vac ~ 245Vac 50 HZ Netzstatus (Optional) Wechselrichter Leistung Alarm Andere Umschaltung Batterievorrang Ausgangsspannungsbereich 230V Eingangs PF. (AC / DC) 98% Leistungsfähigkeit Netz mode 96% Ladestrom Netzüberlast Kurzschluss Wechselrichter-Ausgangsspannung Ausgangsfrequenz 10A low / 20A high Warnung bis Abnahme Last Ja 230V 0.3Hz 50Hz 0.3 Hz adaptive Ausgangsleistungsfaktor 0.8 Wellenform Verzerrung Linear load 3% PV-Wechselstromübertragungszeit 4 ms typischer Wert max.6 Frau Leistungsfähigkeit Wechselrichter mode 80% Umrichter-Überlast 110% - 130% Abschaltung bei 30, 130% - 150% Abschaltung bei 3S Eigenverbrauch Leerlauf 1,5A 1,3 A Eigenverbrauch im Standby 0,2A 0,2A Kurzschluss automatischer Systemstop Netz abnorme niedrige Batterie Überlastung Ausgangsbuchsen Überspannungsschutz 1 Mal / 1S, Stille Auto nach 5S 1 Mal / 1S und blinkendes Batteriesymbol Anzeige "Überlast" Verbraucher AC, PV - Klemmverbindungen Universalbuchsen / kunden Optional Umgebungstemperatur 0 C ~ 40 C Umgebungsfeuchte Geräuschpegel Maße 10% ~ 90% (nicht kondensierend) 40dB 31.5 x 27.5 x 16 cm Gewichte 11,5Kg 15,5 Kg Umschaltung auf Netz < 11,8/11,5V 22,8 /23,5 Rückschaltung auf Batterie 13,3V 26,4V Kundenbetreuung

13 Deutschland Österreich Schweiz Westech-Solar Energy GmbH Robert-Koch-Str. 3a Planegg Entsorgung Werter Kunde, bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden. Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden können. Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie ihn bitte ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu. EG-Konformitätserklärung Wir die, Westech-Solar Energy GmbH Robert-Koch-Str.3a, Planegg erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Solar- Inselwechselrichter-Lader WT-Combi- MPPT 1000/2500 den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien 2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie 2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) 2004/104/ EMV-Richtlinie und deren Änderungen festgelegt sind. Für die Konformitätsbewertung folgende Dokumente herangezogen: EN :2006+A11+A1, EN 62233:2008 EN :2007,EN :2007

Wechselrichter WT- Combi 3P Solar. Notstromversorgung 380V~ 3phasig. Spannungswandler 48V DC 380V~AC. Datenblatt

Wechselrichter WT- Combi 3P Solar. Notstromversorgung 380V~ 3phasig. Spannungswandler 48V DC 380V~AC. Datenblatt Wechselrichter WT- Combi 3P Solar Notstromversorgung 380V~ 3phasig Spannungswandler 48V DC 380V~AC Datenblatt Artikel: WT Combi 3P Solar 7 WT Combi 3P Solar 10 WT Combi 3P Solar 12 Funktionsbeschreibung

Mehr

Seite. 1.1 Typen Eingang Ausgang Batteriesystem 3

Seite. 1.1 Typen Eingang Ausgang Batteriesystem 3 PowerVario TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) Nennleistung: 1000-3000VA True Online Doppelwandler-Technik VFI-SS-111 INHALTSVERZEICHNIS : 1.1 Typen 3 1.2 Eingang 3 1.3

Mehr

Net Dialog. Line-Interaktive USV-Anlagen 800 VA bis 2000 VA. Modell NDG 800 NDG 1000 NDG 1500 NDG 2000

Net Dialog. Line-Interaktive USV-Anlagen 800 VA bis 2000 VA. Modell NDG 800 NDG 1000 NDG 1500 NDG 2000 Line-Interaktive USV-Anlage nach DIN EN 62040-3 (VI-SY-311) mit trapezförmiger Ausgangsspannung im Batteriebetrieb, RS232 Schnittstelle, Überspannungsschutzanschluss für Telefon- oder Netzwerkleitung und

Mehr

INTELLIGENTE, DIGITALE

INTELLIGENTE, DIGITALE INTELLIGENTE, DIGITALE SV LINE-INTERAKTIVE DN-SERIE Digitale LCD-Anzeige BITTE LESEN SIE DIESE ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE DAS GERÄT IN BETRIEB NEHMEN. BEDIENUNGSANLEITUNG EINFÜHRUNG: Die line-interaktive

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Flutlicht mit Bewegungssensor

Bedienungsanleitung. LED Flutlicht mit Bewegungssensor Bedienungsanleitung LED Flutlicht mit Bewegungssensor Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen sehr für die Auswahl unserer Produkte! Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig bevor Sie das Produkt verwenden

Mehr

WICHTIGER HINWEIS. Schließen Sie die Batterie immer zuerst an, um dem Regler die Erkennung der Systemspannung zu ermöglichen.

WICHTIGER HINWEIS. Schließen Sie die Batterie immer zuerst an, um dem Regler die Erkennung der Systemspannung zu ermöglichen. Handbuch DE WICHTIGER HINWEIS Schließen Sie die Batterie immer zuerst an, um dem Regler die Erkennung der Systemspannung zu ermöglichen. Verwenden Sie bei einem 12 V-System eine 12 V (36 Zellen) Solaranlage.

Mehr

PowerVario TECHNISCHE DATEN

PowerVario TECHNISCHE DATEN PowerVario TECHNISCHE DATEN PowerVario Eigenschaften Übersicht Tower oder Rack Version VFI, Spannungsfrequenz unabhängig Hot-Swap Batterieaustausch Intelligente True On-Line Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Mehr

Vision / Vision Dual / Dialog Vision Rack Line-Interaktive USV-Anlagen 500 VA bis 3000 VA Sinus

Vision / Vision Dual / Dialog Vision Rack Line-Interaktive USV-Anlagen 500 VA bis 3000 VA Sinus Line-Interaktive USV-Anlage nach EN 62040-3 (VI-SS-311) mit LCD-Anzeige, Sinus- Wechselrichter, RS232- und USB-Schnittstelle und Shutdown-Software für Windows NT / 2000 / P / 2003 / Vista / 7 / Novell

Mehr

FRITZ!DECT Repeater 100

FRITZ!DECT Repeater 100 412009005 FRITZ! Repeater 100 Power / DSL Internet WPS Festnetz Info Status Das ist FRITZ! Repeater 100 FRITZ! Repeater 100 erweitert die Reichweite Ihres Schnurlostelefons. Sie melden den FRITZ! Repeater

Mehr

Technische Daten On-Line USV-Anlage protecto

Technische Daten On-Line USV-Anlage protecto Technische Daten Model protecto 700 1000 1500 2000 3000 4000 5000 Leistung Leistung [VA] Leistung bei Ω-Last [W] 700 1000 1500 2000 3000 4000 5000 490 700 1050 1400 2100 2400 3500 Eingang Nennspannung

Mehr

Vision / Vision Dual / Vision Rack Line-Interaktive USV-Anlagen 500 VA bis 3000 VA Sinus

Vision / Vision Dual / Vision Rack Line-Interaktive USV-Anlagen 500 VA bis 3000 VA Sinus Line-Interaktive USV-Anlage nach EN 62040-3 (VI-SS-311) mit LCD-Anzeige, Sinus- Wechselrichter, RS232- und USB-Schnittstelle und Shutdown-Software für alle modernen Windows- Systeme inkl. Serverversionen,

Mehr

Solar Wechselrichter. Solarwechselrichter AX-Serie. 1-5 kva Multifunktionswechselrichter

Solar Wechselrichter. Solarwechselrichter AX-Serie. 1-5 kva Multifunktionswechselrichter Stromversorgungen Solar Wechselrichter Solarwechselrichter AX-Serie 1-5 kva Multifunktionswechselrichter PV-Wechselrichter PV- / Batterie-Ladegerät mit 3-stufiger Ladung Batteriegestützte Stromversorgung

Mehr

Technische Daten On-Line USV-Anlage protecto

Technische Daten On-Line USV-Anlage protecto Model protecto 700 1000 1500 2000 3000 4000 5000 Leistung Leistung [VA] Leistung bei Ω-Last [W] 700 1000 1500 2000 3000 4000 5000 490 700 1050 1400 2100 2400 3500 Eingang Nennspannung 220, 230 oder 240

Mehr

Mobile Power Bank mit LCD / 6000mAh PA0050B

Mobile Power Bank mit LCD / 6000mAh PA0050B Mobile Power Bank mit LCD / 6000mAh PA0050B Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1.0 Sicherheitshinweise 2.0 Einführung 3.0 Bedienung 4.0 CE Erklärung 1.0 Sicherheitshinweise Stellen Sie das Gerät immer

Mehr

Netzrichter Serie Technische Daten

Netzrichter Serie Technische Daten Art-Nr.: 93-808-00950 auf Anfrage auf Anfrage 93-808-00960 93-808-00975 in VA 700 1000 1500 2000 3000 in W 490 700 975 1400 2100 Überbrückungszeit Überbrückungszeit in Minuten Nominallast 10 10 6 10 10

Mehr

Steca Elektronik WECHSELRICHTER / LADEGERÄT MIT MPPT: SOLARIX PLI

Steca Elektronik WECHSELRICHTER / LADEGERÄT MIT MPPT: SOLARIX PLI Steca Elektronik WECHSELRICHTER / LADEGERÄT MIT MPPT: 5000-48 Wechselrichter / Ladegerät mit MPPT-Laderegler Alles in einem: 5 kw / 5 kva reiner Sinuswechselrichter (10 kw / 10 kva bis 5 s) 80 A MPPT Laderegler

Mehr

Dialog Vision Line-Interaktive USV-Anlagen 500 VA bis 3000 VA Sinus

Dialog Vision Line-Interaktive USV-Anlagen 500 VA bis 3000 VA Sinus Line-Interaktive USV-Anlage nach IEC / EN 62040-3 (VI-SS-311) mit LCD-Anzeige, Sinus- Wechselrichter, RS232- und USB-Schnittstelle, Überspannungsschutz-Anschluss für Telefonoder Netzwerkleitung und Shutdown-Software

Mehr

Konverter mit eingebauten Laderegler

Konverter mit eingebauten Laderegler Konverter mit eingebauten Laderegler Modelle ESC 300 3000 12-24VDC/220VAC Via al Ticino 10 CH - 6514 Sementina Tel. +41 (0) 91 857 20 66 Fax. +41 (0) 91 857 55 44 Homepage: www.eselectronic.ch E-mail:

Mehr

Ihr Fortschritt ist unsere Technik! Solarwechselrichter HX-Serie - 10 kw. Irrtum vorbehalten

Ihr Fortschritt ist unsere Technik! Solarwechselrichter HX-Serie - 10 kw. Irrtum vorbehalten Ihr Fortschritt ist unsere Technik! Elektro- & Montage-Meisterbetrieb Solarwechselrichter HX-Serie - 10 kw Solarwechselrichter HX - 10 KW Photovoltaik-Wechselrichter für netzunabhängigen Inselbetrieb sowie

Mehr

Bedienungsanleitung. Energiemessgerät. Allgemeine Hinweise

Bedienungsanleitung. Energiemessgerät. Allgemeine Hinweise Energiemessgerät Allgemeine Hinweise Das Energiemessgerät ist für den einfachen Gebrauch für Niederspannungen bis 20 V bestimmt (Spannungen über 50 V führen zur Beschädigung des Messgerätes). Um eine zuverlässige

Mehr

Technische Daten Sentinel Pro 0,7-3 kva 1phasig

Technische Daten Sentinel Pro 0,7-3 kva 1phasig EINGANG Nennspannung 220-230-240V / N / PE einphasig Eingangsspannungstoleranz vor Batterieeingriff 140-176V bei 50% Last 184-276V bei 100% Last Nennfrequenz 50/60 Hz wahlweise oder automatisch erkennend

Mehr

VOM SOLAX. Solarenergie Tag und Nacht VERBRAUCHEN SIE DIE ENERGIE, SPEICHERN SIE DIE ENERGIE, ODER SPEISEN SIE DIE ENERGIE INS NETZ

VOM SOLAX. Solarenergie Tag und Nacht VERBRAUCHEN SIE DIE ENERGIE, SPEICHERN SIE DIE ENERGIE, ODER SPEISEN SIE DIE ENERGIE INS NETZ VOM SOLAX Solarenergie Tag und Nacht VERBRAUCHEN SIE DIE ENERGIE, SPEICHERN SIE DIE ENERGIE, ODER SPEISEN SIE DIE ENERGIE INS NETZ VERBRAUCHEN SIE DIE ENERGIE, SPEICHERN SIE DIE ENERGIE, ODER SPEISEN SIE

Mehr

Prozessor gesteuerter PWM - Solarladeregler. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie dieses Produkt benutzen!

Prozessor gesteuerter PWM - Solarladeregler. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie dieses Produkt benutzen! Prozessor gesteuerter PWM - Solarladeregler Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie dieses Produkt benutzen! Inhaltsverzeichnis 1. Produktvorstellung....... 3 2. Installation........

Mehr

Die Sentinel Dual ist die beste Lösung zur Versorgung hochverfügbarer Verbraucher und Sicherheitseinrichtungen

Die Sentinel Dual ist die beste Lösung zur Versorgung hochverfügbarer Verbraucher und Sicherheitseinrichtungen SOHO DATACENTRE E-MEDICAL Sentinel Dual High Power INDUSTRY TRANSPORT EMERGENCY VFI TYPE 6 ONLINE ToweRack 1:1 3:1 3,3-10 kva USB plug HIGHLIGHTS Hot swap battery Energy share von COS 0,9 Betriebsarten

Mehr

Powerplant Junior netzteil. bedienungsanleitung

Powerplant Junior netzteil. bedienungsanleitung Powerplant Junior netzteil bedienungsanleitung Musikhaus Thomann e.k. Treppendorf 30 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 02.02.2012

Mehr

LR10ALCD. Solar Laderegler Handbuch

LR10ALCD. Solar Laderegler Handbuch LR10ALCD Solar Laderegler Handbuch 1 1. Produktinformationen Dieses Gerät ist ein PWM-Laderegler mit eingebauter LCD-Anzeige, es kommt fortschrittlichste digitale Technik zum Einsatz Vielfältigste Anwendungsmöglichkeiten

Mehr

Bedienungsanleitung E-Box: Off-Grid / Off-Grid Hybrid 800VA/1600VA

Bedienungsanleitung E-Box: Off-Grid / Off-Grid Hybrid 800VA/1600VA Bedienungsanleitung E-Box: Off-Grid / Off-Grid Hybrid 800VA/1600VA 1 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise... 3 1.1 Allgemein... 3 1.2 Umgebungsbedingungen... 3 1.3 Transport und Lagerung... 4 1.4 Einbau-/Ort...

Mehr

Netzeinspeisewechselrichter WSFL Serie Wechselrichter für Netzeinspeisung Bedienungsanleitung

Netzeinspeisewechselrichter WSFL Serie Wechselrichter für Netzeinspeisung Bedienungsanleitung - 1 - WSFL Serie Wechselrichter für Netzeinspeisung Bedienungsanleitung 1 - 2 - Allgemein / Sicherheitshinweise Sehr geehrter Kunde, Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses technisch hochwertigen Solar

Mehr

Überbrückungszeit 250 W Last 22,5 Sekunden. Eingangsspannungsbereich bei 100% Last

Überbrückungszeit 250 W Last 22,5 Sekunden. Eingangsspannungsbereich bei 100% Last On-Line Dauerwandler USV-Anlage nach DIN EN 62040-3 (VFI-SS-111) mit sinusförmiger Ausgangsspannung in allen Betriebsarten, RS232 Schnittstelle und Shutdown-Software für Windows NT / 2000 / XP / 2003 /

Mehr

Automatik Batterieladegerät SC40 Betriebsanleitung

Automatik Batterieladegerät SC40 Betriebsanleitung Automatik Batterieladegerät SC40 Betriebsanleitung Inhalt Über diese Anleitung..... Wichtige Sicherheitsinstruktionen... 1. Einführung... 5 1.1 Allgemeine Beschreibung... 5 1.2 Produkteigenschaften...

Mehr

RUTLAND HRS LADEREGLER

RUTLAND HRS LADEREGLER RUTLAND HRS LADEREGLER INSTALLATION & BETRIEB Models: HRS503/12 12v HRS913/12 12v HRS913/24 24v Document No. SM-318 Issue: A EINLEITUNG Bitte lesen und verstehen Sie diese Anleitung bevor Sie den Regler

Mehr

1.LCD Display: (1). Symbolerklärung. AC -> DC umwandeln :Anzeige bei Eingeschaltetem Ladegerät. Wechselrichter:leuchtet im Wechselrichterbetrieb

1.LCD Display: (1). Symbolerklärung. AC -> DC umwandeln :Anzeige bei Eingeschaltetem Ladegerät. Wechselrichter:leuchtet im Wechselrichterbetrieb 1.LCD Display: (1). Symbolerklärung AC Symbol:Anzeige, wenn AC verfügbar AC -> DC umwandeln :Anzeige bei Eingeschaltetem Ladegerät Wechselrichter:leuchtet im Wechselrichterbetrieb 230V AC- Verbraucher:.

Mehr

Hydro & Solar Charger System. Bedienungsanleitung. Bitte lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch damit ein korrektes Funktionieren garantiert ist.

Hydro & Solar Charger System. Bedienungsanleitung. Bitte lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch damit ein korrektes Funktionieren garantiert ist. Hydro & Solar Charger System Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch damit ein korrektes Funktionieren garantiert ist. Inhalt A. Sicherheit. B. Merkmale.. C. System Anschlüsse..

Mehr

WARNUNG! Nicht für Kinder unter 36 Monate wegen verschluckbarer Kleinteile geeignet - Erstickungsgefahr. Made in China, im Namen der TTS Group Ltd

WARNUNG! Nicht für Kinder unter 36 Monate wegen verschluckbarer Kleinteile geeignet - Erstickungsgefahr. Made in China, im Namen der TTS Group Ltd Garantie & Unterstützung Dieses Produkt wird mit einem Jahr Garantie für Probleme versehen, die während der normalen Nutzung auftreten. Falsche Handhabungder Rechargeable Stopwatches das Öffnen des Gerätes

Mehr

VOM SOLAX. Solarenergie Tag und Nacht VERBRAUCHEN SIE DIE ENERGIE, SPEICHERN SIE DIE ENERGIE, ODER SPEISEN SIE DIE ENERGIE INS NETZ

VOM SOLAX. Solarenergie Tag und Nacht VERBRAUCHEN SIE DIE ENERGIE, SPEICHERN SIE DIE ENERGIE, ODER SPEISEN SIE DIE ENERGIE INS NETZ VOM SOLAX Solarenergie Tag und Nacht VERBRAUCHEN SIE DIE ENERGIE, SPEICHERN SIE DIE ENERGIE, ODER SPEISEN SIE DIE ENERGIE INS NETZ VERBRAUCHEN SIE DIE ENERGIE, SPEICHERN SIE DIE ENERGIE, ODER SPEISEN SIE

Mehr

Home Control Schalt- und Messsteckdose. Erste Schritte

Home Control Schalt- und Messsteckdose. Erste Schritte Home Control Schalt- und Messsteckdose Erste Schritte 2 Vielen Dank für Ihr Vertrauen! Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Anweisungen sorgfältig und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen

Mehr

Sicherheitsanweisungen und allgemeine Informationen

Sicherheitsanweisungen und allgemeine Informationen Installationshandbuch Smart-UPS 750/1000/1500/2200/3000 VA 100/120/230 Vac Rackmount 2U Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, um sich mit dem Produkt vertraut zu machen,

Mehr

Einbauanleitung für Spannungswandler

Einbauanleitung für Spannungswandler Einbauanleitung für Spannungswandler Spannungswandler 12 Volt auf ~220 Volt Art.-Nr.: 190021, 430361 AIV GmbH + Co. KG Tatschenweg 1 D-74078 Heilbronn Telefon +49 (0) 7131 / 5953-0 Telefax +49 (0) 7131

Mehr

www.warensortiment.de

www.warensortiment.de PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 01805 976 990* Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de www.warensortiment.de *14 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent

Mehr

Bedienungsanleitung WT Combi II Wechselrichter Ladegerät - USV

Bedienungsanleitung WT Combi II Wechselrichter Ladegerät - USV II Bedienungsanleitung WT Combi II Wechselrichter Ladegerät - USV 1. Sicherheitshinweise: Der Wechselrichter ist in erster Linie für die Benutzung für Fahrzeugen, Boote, Solarsysteme, mobilen Geräte, Elektrowerkzeuge

Mehr

Übersicht. Maßzeichnung. Zubehör

Übersicht. Maßzeichnung. Zubehör Betriebsanleitung Display-Fernbedienung für Westech- MPPT Solarregler Serie zur entfernten Anzeige der Parameter und zur Einstellung von Regler- Funktionen Übersicht Die Digitalanzeige/Fernbedienung zeigt

Mehr

PHOTOVOLTAIK BRAUCHWASSER REGELUNG PVHC-1.05. Bedienungsanleitung

PHOTOVOLTAIK BRAUCHWASSER REGELUNG PVHC-1.05. Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Inhalt Regler und Anschlüsse 3 Gehäuseinterner Anschluss 4 Anschlussschema 5 Installation und Inbetriebnahme 6 Bedienfeld / Display 7 Anzeige: Hauptmenü 8 Anzeige: Energie und elektrische

Mehr

Solarwechselrichter HX-Serie - 10 kw

Solarwechselrichter HX-Serie - 10 kw Ihr Fortschritt ist unsere Technik! ELEKTRO- & MONTAGE-MEISTERBETRIEB Irrtum vorbehalten Solarwechselrichter HX-Serie - 10 kw Solarwechselrichter HX - 10 KW Photovoltaik-Wechselrichter für netzunabhängigen

Mehr

AtlantPlus Serie Unterbrechungsfreie Stromversorgung USV-Klassifizierung VII-SY-333 nach IEC

AtlantPlus Serie Unterbrechungsfreie Stromversorgung USV-Klassifizierung VII-SY-333 nach IEC AtlantPlus Serie Unterbrechungsfreie Stromversorgung USV-Klassifizierung VII-SY-333 nach IEC 62040-3 3 Phasig 400V / 3 Phasig 400V 50Hz / 60Hz Leistungsfaktor am Ausgang: 0,9 Einsatzorte: Datenzentren,

Mehr

Solarladeregler Bedienungsanleitung Ver.1.05DE

Solarladeregler Bedienungsanleitung Ver.1.05DE Solarladeregler Bedienungsanleitung Ver.1.05DE 1. Einführung Vielen Dank, dass Sie unseren Solarladeregler SolarAmp B gekauft haben. Dieses Handbuch enthält wichtige Sicherheits-, Installations- und Bedienungsanleitungen

Mehr

MultiPlus-II 48/3000/ V (früher als MultiGrid-II bezeichnet)

MultiPlus-II 48/3000/ V (früher als MultiGrid-II bezeichnet) MultiPlus-II 48/3000/35-32 230V (früher als MultiGrid-II bezeichnet) Vergleich mit dem MultiGrid 48/3000/35-50 230 V und Installations-Vorschläge 28-05-2018 1. Technische Daten MultiPlus-II 48/3000/35

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG GARTLER CB-BATTERIELADEGERÄT

BEDIENUNGSANLEITUNG GARTLER CB-BATTERIELADEGERÄT BEDIENUNGSANLEITUNG GARTLER CB-BATTERIELADEGERÄT Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Produkts und bitten Sie vor Gebrauch diese Gebrauchsanweisung durchzulesen. INHALT 1. Instruktionen 2. Schaltplan

Mehr

EcoBoxx 120 Kit / EcoBoxx 160 Kit Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung

EcoBoxx 120 Kit / EcoBoxx 160 Kit Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung EcoBoxx 120 Kit / EcoBoxx 160 Kit Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Version 1.2 Über diese Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung wird mit dem beschriebenen Produkt ausgeliefert und sollte

Mehr

Hydro & Solar Charger System

Hydro & Solar Charger System Hydro & Solar Charger System Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch damit ein korrektes Funktionieren garantiert ist. WICHTIG: Der Charger darf nie ohne fest angebrachtes Batteriekabel

Mehr

Postfach 2327, 77613 Offenburg * Helmholtzstr. 13, 77652 Offenburg. Technische Daten. Modell protecto D 3300 4000 5000 6000 8000 10000

Postfach 2327, 77613 Offenburg * Helmholtzstr. 13, 77652 Offenburg. Technische Daten. Modell protecto D 3300 4000 5000 6000 8000 10000 , 77613 Offenburg * Helmholtzstr. 13, 77652 Offenburg Die protecto D ist eine Online USV-Anlage (Typ VFI-SS-111 nach DIN-EN 62040-3) mit Leistungen von 3300 bis 10000 VA. Diese USV-Anlagen der neuesten

Mehr

Power-Bank mah

Power-Bank mah Power-Bank 10000 mah Bedienungsanleitung 31888 I. Einleitung Bei diesem Produkt handelt es sich um eine tragbare, elegante und umweltfreundliche Power- Bank mit einem geringen Gewicht und hoher Kapazität

Mehr

für eine Notstromversorgung, als kombinierte Solar- und Windstromanlage ausgeführt

für eine Notstromversorgung, als kombinierte Solar- und Windstromanlage ausgeführt Bauteil-Liste für eine Notstromversorgung, als kombinierte Solar- und Windstromanlage ausgeführt Photovoltaikanlage 500W, 24V als komplette Insellösung. Hauptkriterium bei der Zusammenstellung der Komponenten:

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG ELEKTROFAHRRAD

BEDIENUNGSANLEITUNG ELEKTROFAHRRAD BEDIENUNGSANLEITUNG ELEKTROFAHRRAD INDEX 1. SEHR WICHTIGE INFORMATION 2. LEGENDE 3. AUSPACKEN, EINSTELLEN UND WARTEN 4. ALLGEMEINE INFORMATIONEN 5. AKKU 6. DISPLAY 6.1 Ebike 20 6.2 Ebike 26 7. TECHNISCHE

Mehr

SIRIO POWER SUPPLY. Energiespeicherlösungen.

SIRIO POWER SUPPLY. Energiespeicherlösungen. SIRIO POWER SUPPLY Energiespeicherlösungen Sirius Power Supply (SPS) ist ein neu entwickeltes System, das sowohl die Funktionsweise einer On-grid- Photovoltaikanlage mit einem Wechselrichter von AROS Solar

Mehr

HQ INV300WU WATT WECHSELRICHTER MIT USB AUSGANG

HQ INV300WU WATT WECHSELRICHTER MIT USB AUSGANG HQ INV300WU 12 HQ INV300WU 24 300 WATT WECHSELRICHTER MIT USB AUSGANG Nützliche Einsatzbereiche Betrieb von Notebooks, Radios, kleinen TV Geräten, Videorekordern, DVD Playern, Lampen, Faxgeräten, usw.

Mehr

Produkt: AC-USV für den Wandanbau bzw. Schrankeinbau

Produkt: AC-USV für den Wandanbau bzw. Schrankeinbau Seite: von 9 On-Line Dauerwandler USV-Anlage nach DIN EN 5009-3 (VFI-SS-) mit sinusförmiger Ausgangsspannung in allen Betriebsarten, RS3 Schnittstelle und Shutdown-Software Windows (98SE, NT, 000, XP,

Mehr

Bedienungsanleitung WT Combi II Wechselrichter Ladegerät - USV

Bedienungsanleitung WT Combi II Wechselrichter Ladegerät - USV II Bedienungsanleitung WT Combi II Wechselrichter Ladegerät - USV 1. Sicherheitshinweise: Der Wechselrichter ist in erster Linie für die Benutzung in Fahrzeugen, Booten, Solarsystemen, mobilen Geräten,

Mehr

GS HYBRID SOLAR INVERTER / / AC-

GS HYBRID SOLAR INVERTER / / AC- www.geoprotek.com GS HYBRID SOLAR INVERTER Feed von Solar-und Batteriebetrieb, Grid-Backup, Built-in Transfer Switch / Solar Ladegerät / AC- Ladegerät, 500W ~ 3kW, reine Sinuswelle GS HYBRID ist die ideale

Mehr

KOMPAKT USV-ANLAGEN EINPHASIGE USV-ANLAGEN BIS 3000 VA DER WELTWEITE SPEZIALIST FÜR ELEKTRISCHE UND DIGITALE GEBÄUDEINFRASTRUKTUR

KOMPAKT USV-ANLAGEN EINPHASIGE USV-ANLAGEN BIS 3000 VA DER WELTWEITE SPEZIALIST FÜR ELEKTRISCHE UND DIGITALE GEBÄUDEINFRASTRUKTUR KOMPAKT USV-ANLAGEN EINPHASIGE USV-ANLAGEN BIS 3000 VA DER WELTWEITE SPEZIALIST FÜR ELEKTRISCHE UND DIGITALE GEBÄUDEINFRASTRUKTUR KEOR Multiplug USV-Anlage von 600 bis 800 VA USV für digitales Wohnen,

Mehr

BESCHREIBUNG WAVYS WECHSELRICHTER. modular skalierbar 1000 VA bis 24 kva SICOTEC AG

BESCHREIBUNG WAVYS WECHSELRICHTER. modular skalierbar 1000 VA bis 24 kva SICOTEC AG BESCHREIBUNG WAVYS WECHSELRICHTER modular skalierbar 1000 VA bis 24 kva Nennspannung 48 VDC / 230 VAC V17-12 Industriestrasse 17 Tel. 061 926 90 60 www.sicotec.ch 1 INHALTSVERZEICHNIS 1. HAUPTMERKMALE...

Mehr

UNABHÄNGIGE ENERGIE ZU JEDER ZEIT

UNABHÄNGIGE ENERGIE ZU JEDER ZEIT UNABHÄNGIGE ENERGIE ZU JEDER ZEIT UMWELT SICHERHEIT UNABHÄNGIGKEIT Strom für saubere und günstige Energie. Umweltbewusstsein beginnt Zuhause. Keine Sorgen um Sicherheit und Schutz des Hauses machen. Unabhängigkeit

Mehr

BSV- für Arztpraxen System mit 230 Volt Geräteversorgung

BSV- für Arztpraxen System mit 230 Volt Geräteversorgung System mit 230 Volt Geräteversorgung Beschreibung Die Sicherung der Stromversorgung für medizinische und technische Einrichtungen in Krankenhäusern ist eine Notwendigkeit, die dem Schutz des Lebens und

Mehr

Pro SAFE Line-Interaktive USV-Anlagen 500 VA bis 3000 VA Sinus

Pro SAFE Line-Interaktive USV-Anlagen 500 VA bis 3000 VA Sinus Line-Interaktive USV-Anlage nach IEC / EN 62040-3 (VI-SS-311) mit LCD-Anzeige, Sinus-Wechselrichter, RS232- und USB-Schnittstelle, Überspannungsschutz-Anschluss für Telefon- oder Netzwerkleitung (DVR &

Mehr

Überblick. Powervortex 3700TL. PV-Wechselrichter (Speicher nachrüstbar) Batteriemanager

Überblick. Powervortex 3700TL. PV-Wechselrichter (Speicher nachrüstbar) Batteriemanager Die neue Generation des PV-Wechselrichters Günstigster PV-Wechselrichter (Speicher nachrüstbar) Günstigstes Solar Batterie Hybrid System Überblick PV-Wechselrichter (Speicher nachrüstbar) Nächste Generation

Mehr

Hydro & Solar Charger System

Hydro & Solar Charger System Hydro & Solar Charger System Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch damit ein korrektes Funktionieren garantiert ist. WICHTIG: Der Charger darf nie ohne fest angebrachtes Batteriekabel

Mehr

Bedienungsanleitung ALCT 12-4 Pro

Bedienungsanleitung ALCT 12-4 Pro Aufladung tief entladener Akkus Tief entladene Akkus werden automatisch erkannt und mit einem reduzierten Strom schonend vorgeladen. Erreicht dabei die Akkuspannung einen Wert von etwa 10,5V so schaltet

Mehr

ACTOR². Twin Kamera Recorder. Bedienungsanleitung V2.1. Allgemeiner Hinweis:

ACTOR². Twin Kamera Recorder. Bedienungsanleitung V2.1. Allgemeiner Hinweis: ACTOR² Bedienungsanleitung V2.1 Allgemeiner Hinweis: Beachten Sie die in Ihrem Land geltenden gesetzlichen Regelungen zu Video und Fotoaufnahmen von öffentlichen Plätzen, sowie die gesetzlichen Vorgaben

Mehr

USV WISUS-K (6-20 kva)

USV WISUS-K (6-20 kva) Ein starker Partner für eine sichere Stromversorgung USV WISUS-K (6-20 kva) Wöhrle Intelligente Skalierbare Unterbrechungsfreie Stromversorgung Die sowohl ein- als auch dreiphasige USV-Anlage WISUS-K verfügt

Mehr

Gesamtdatenblatt BatteryInvert

Gesamtdatenblatt BatteryInvert Je 2-8 Blei-Batterien (je 12V) können in Reihe an einen BATTERY Wechselrichter angeschlossen werden. Alternativ können auch andere Akkuspeicher (Li, NiMh, NC) verwendet werden. Die Anzahl der Zellen sollte

Mehr

Installationsanleitung Smart-UPS X 750/1000/1500 VA Rackmontage 2U

Installationsanleitung Smart-UPS X 750/1000/1500 VA Rackmontage 2U Installationsanleitung Smart-UPS X 750/1000/1500 VA Rackmontage 2U Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie die Anweisungen vor Installation, Inbetriebnahme, Wartung oder Pflege aufmerksam durch; dadurch

Mehr

Bedienungsanleitung CMP 24 und 45

Bedienungsanleitung CMP 24 und 45 Bedienungsanleitung CMP 24 und 45 Sie haben sich für ein sehr gutes Produkt in einem unvergleichbaren Preisleistungsverhältnis entschieden. Damit Sie mit dem Produkt möglichst lange Freude haben, muss

Mehr

FFEKTA. ower Supplies. Solarwechselrichter AX-Serie EFFEKTA NEU / NEW. 1-5 kva Multifunktionswechselrichter

FFEKTA. ower Supplies. Solarwechselrichter AX-Serie EFFEKTA NEU / NEW. 1-5 kva Multifunktionswechselrichter Irrtum & Änderungen vorbehalten EFFEKTA Stromversorgungen FFEKTA Wechselrichter Solarwechselrichter AX-Serie - 5 kva Multifunktionswechselrichter NEU / NEW ower Supplies PV-Wechselrichter PV- / Batterie-Ladegerät

Mehr

HQ-PURE150/12 (F) HQ-PURE150/24 (F) 150 WATT DC AUF AC SINUSWECHSELRICHTER

HQ-PURE150/12 (F) HQ-PURE150/24 (F) 150 WATT DC AUF AC SINUSWECHSELRICHTER DEUTSCHES BENUTZERHANDBUCH HQ-PURE150/12 (F) HQ-PURE150/24 (F) 150 WATT DC AUF AC SINUSWECHSELRICHTER LESEN SIE VOR DER ANWENDUNG DIE ANWEISUNGEN DURCH! Nützliche Einsatzbereiche Betrieb von Notebooks,

Mehr

Master MPS kva kva. Dreiphasig/Dreiphasig. Dreiphasig/Einphasig. Absoluter Schutz INDUSTRIELLE STEUERUNGEN (PLC)

Master MPS kva kva. Dreiphasig/Dreiphasig. Dreiphasig/Einphasig. Absoluter Schutz INDUSTRIELLE STEUERUNGEN (PLC) NETZWERKE (LAN) SERVERS RECHEN- ZENTREN TELEKOM E-BUSINESS (Serverfarmen, ISP/ASP/POP) INDUSTRIE- PROZESSE INDUSTRIELLE STEUERUNGEN (PLC) ELEKTRO- MEDIZINISCHE GERÄTE NOTLICHT SYSTEM (Licht-/Alarmanlagen)

Mehr

Betriebsanleitung nur für autorisierte Elektro-Fachleute mit EIB-Ausbildung

Betriebsanleitung nur für autorisierte Elektro-Fachleute mit EIB-Ausbildung 73-1 - 6397 28053 Busch-Installationsbus EIB Spannungsversorgung 640 ma 6180-102 für Einbau in Verteiler D Betriebsanleitung nur für autorisierte Elektro-Fachleute mit EIB-Ausbildung Inhalt Wichtige Hinweise

Mehr

Inhaltsverzeichnis 2 / 12

Inhaltsverzeichnis 2 / 12 Manual Dimmer UP-2 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Produktansicht... 5 2.1. Frontansicht... 5 2.2. Rückansicht... 6 3. Bedienung...

Mehr

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 Einbau und Bedienungsanleitung TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 1 Allgemeine Informationen 1.1 SICHERHEITSHINWEISE Travel Power darf nicht für den Betrieb von lebenserhaltenen

Mehr

Inselanlagen Solarsets

Inselanlagen Solarsets Inselanlagen Solarsets Achtung! Für Ihre eigene Sicherheit, lesen Sie die folgende Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie die Inselanlage in Betrieb nehmen. Falls das Solarset weitergegeben wird,

Mehr

Netzteil EN CL. Zum späteren Gebrauch aufbewahren! Bedienungsanleitung. Static Line. Typen: EN CL 115 V 01.7801.120 EN CL 230 V 01.7800.

Netzteil EN CL. Zum späteren Gebrauch aufbewahren! Bedienungsanleitung. Static Line. Typen: EN CL 115 V 01.7801.120 EN CL 230 V 01.7800. Netzteil EN CL Zum späteren Gebrauch aufbewahren! Bedienungsanleitung Typen: EN CL 115 V 01.7801.120 EN CL 230 V 01.7800.120 Static Line Inhaltsverzeichnis 1 Benutzerhinweise...4 2 Sicherheit...5 3 Bestimmungsgemäße

Mehr

Stromversorgung (70 W)

Stromversorgung (70 W) Sinteso / Cerberus PRO Stromversorgung (70 W) FP2015-A1 Diese Stromversorgung kann in Brandmeldezentralen oder in dafür vorgesehene Zusatzgehäuse eingebaut werden. Bei Verwendung in einem Zusatzgehäuse

Mehr

Schaltnetzteil-Handbuch. Model: S600Plus v1.0

Schaltnetzteil-Handbuch. Model: S600Plus v1.0 Schaltnetzteil-Handbuch Model: S600Plus v1.0 1. Modell:S600Plus v1.0 2. Anwendung Das Leistungsstarke programmierbare Netzteil ist für alle Geräte mit einer Eingangsspannung von DC 5-26V geeignet, es ist

Mehr

Bedienungsanleitung Autoschlüssel Spy Kamera HD

Bedienungsanleitung Autoschlüssel Spy Kamera HD Bedienungsanleitung Autoschlüssel Spy Kamera HD CM3 Computer ohg Schinderstr. 7 84030 Ergolding Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät ist geeignet zur Videoaufnahme inkl. Ton, zum Fotografieren und

Mehr

Technische Daten für USV Herstellererklärung gemäß IEC

Technische Daten für USV Herstellererklärung gemäß IEC Modellbezeichnung AUSFÜHRUNG USV Schrank mit Internen Batterien Powerware 935540N0 Powerware 935540Nxx3xxxxxxxx Powerware 935540Nxx4xxxxxxxx BatterieSchränke: Powerware 9355BAT0 Powerware 9355BAT1x24 Ah

Mehr

Ihr Fortschritt ist unsere Technik! Solarwechselrichter. 1 5 kva Multifunktionswechselrichter. Irrtum vorbehalten

Ihr Fortschritt ist unsere Technik! Solarwechselrichter. 1 5 kva Multifunktionswechselrichter. Irrtum vorbehalten Ihr Fortschritt ist unsere Technik! Elektro- & Montage-Meisterbetrieb Solarwechselrichter AX-Serie 1 5 kva Multifunktionswechselrichter 1 5 kva Multifunktionswechselrichter PV-Wechselrichter PV-/ Batterie-Ladegerät

Mehr

SATELLITE MULTISWITCH

SATELLITE MULTISWITCH SATELLITE MULTISWITCH Bedienungsanleitung F MULTI 15 FMULTI5_Manual-de_99.indd 1 08.11.2013 12:11:29 ! Achtung! Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig durch. Es ist Bestandteil des

Mehr

Technische Information

Technische Information Produktbezeichnung DPNR 48100 Technische Information DPNR 48100 Kurzbeschreibung DPNR 48100 Dreiphasiges, primärgetaktetes Netzgerät 48V / 105A für Verbrauchslasten mit 48VDC Anwendung in Industrie, Laserapplikationen,

Mehr

Size: 84 x 118.4mm * 100P *, ( ), ( ) *,

Size: 84 x 118.4mm * 100P *, ( ), ( ) *, Size: 84 x 118.4mm * 100P *, ( ), ( ) *, Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE-Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen getrennt der

Mehr

EcoBoxx 90 Kit Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung

EcoBoxx 90 Kit Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung EcoBoxx 90 Kit Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Version 1.0 Über diese Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung wird mit dem beschriebenen Produkt ausgeliefert und sollte immer bei dem Produkt

Mehr

Bedienungsanleitung. Mul funk onale Stromversorgung mit Starthilfe-Funk on G4 034 05

Bedienungsanleitung. Mul funk onale Stromversorgung mit Starthilfe-Funk on G4 034 05 Hinweis: Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Mul funk onale Stromversorgung mit Starthilfe-Funk on Mul funk onale Stromversorgung mit Starthilfe-Funk on Starthilfe Hohe Sicherheit

Mehr

Sentinel Dual TM On-Line USV-Anlagen 6500 VA bis 10000 VA

Sentinel Dual TM On-Line USV-Anlagen 6500 VA bis 10000 VA Die Sentinel Dual TM ist eine Online USV-Anlage (Typ VFI-SS-111 nach DIN-EN 62040-3) mit Leistungen von 6500 bis 10000 VA mit 3- phasigem Eingang und 1-phasigem Ausgang. Diese USV-Anlagen der neuesten

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. 1. Allgemeines Spezifikationen Übersicht Netzspannung und Schutzfunktionen Sicherheitsstandards 5

INHALTSVERZEICHNIS. 1. Allgemeines Spezifikationen Übersicht Netzspannung und Schutzfunktionen Sicherheitsstandards 5 Anleitung INHALTSVERZEICHNIS 1. Allgemeines 3 2. Spezifikationen 3 2.1 Übersicht 3 2.2 Netzspannung und Schutzfunktionen 4 2.3 Sicherheitsstandards 5 3. Verpackungsinhalt 5 4. Kabelkonfiguration 5 4.1

Mehr

Bedienungsanleitung CP CP ERREPI unterbrechungsfreie Stromversorgungen GmbH, Eichenstrasse 26, D Landsberied

Bedienungsanleitung CP CP ERREPI unterbrechungsfreie Stromversorgungen GmbH, Eichenstrasse 26, D Landsberied Bedienungsanleitung CP 600 800-1000 CP 1025 1500-2000 ERREPI unterbrechungsfreie Stromversorgungen GmbH, Eichenstrasse 26, D-82290 Landsberied Tel. 08141-4094-0, Fax. 08141-4094-11, E-Mail technik@errepi.de,

Mehr

Batterieladegerät BLG2024 und BLG3524

Batterieladegerät BLG2024 und BLG3524 - 1 - Produktinformation Batterieladegerät BLG2024 und BLG3524 Weiteingangsbereich 90...264V AC Leistungen: 600 und 1000W Batteriespannung: 24V Ladestrom: 21 bzw. 35A max. 2, 3 bzw. 8 stufige Ladekennlinie

Mehr

Technische Beschreibung Modultrennschaltung (MTS) Patent EnDC Made in Swiss/Germany

Technische Beschreibung Modultrennschaltung (MTS) Patent EnDC Made in Swiss/Germany 1. Aufgabe Die Modultrennschaltung hat die Aufgabe in Serie geschaltete Solarmodule in einem String elektrisch aufzutrennen und zu isolieren. Ziel ist es, dass die einzelnen, voneinander isolierten, Teilspannungen

Mehr