PMC - AKTUELL. Was uns in das Herz gegeben, in dem Liede soll es leben. Mitteilungsheft des Potsdamer Männerchores 1848 e.v. Ausgabe - Nr.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PMC - AKTUELL. Was uns in das Herz gegeben, in dem Liede soll es leben. Mitteilungsheft des Potsdamer Männerchores 1848 e.v. Ausgabe - Nr."

Transkript

1 PMC - AKTUELL Mitteilungsheft des Potsdamer Männerchores 1848 e.v. Ausgabe - Nr. 112 Oktober 2020 THEMEN IN DIESER AUSGABE: - Aktuelles aus den letzten Wochen - Proben in der Schinkelhalle - Besuch bei Radio Potsdam - Aktuelle Hygiene- und Abstandsregeln - Jubilare / Geburtstage - Veranstaltungen Was uns in das Herz gegeben, in dem Liede soll es leben.

2 Seite 2 Aktuelles aus den letzten Wochen Liebe Sangesbrüder, liebe Sangesfreundinnen, liebe Sangesfreunde, in den drei Monaten seit der letzten Ausgabe des Mitteilungsheftes ist wieder mal eine Menge passiert. Ab dem 3. August 2020 durften wir nach vier Monaten Pause, endlich wieder proben. Die Umgebung in der Schinkelhalle war etwas total Neues. Über 550 m² groß und sehr hoch hatten wir doch die Befürchtung, dass der Klang ein wenig leidet. Dazu noch der riesige Abstand von Sänger zu Sänger von 3 m. Und trotzdem haben die Sänger das richtig gut hinbekommen! Der Klang war nicht so schlecht wie man dachte und alle waren sehr erfreut, dass wir wieder zusammen proben konnten. Ende September ist dann leider aus wirtschaftlichen Gründen dieses Arrangement mit der Schinkelhalle ausgelaufen. Die Betreiber wollen nun wieder die Halle der eigentlichen Bestimmung (Veranstaltungen größerer Art) zuführen. Am 17. September war das Konzert mit der Gruppe Cari, Cari vorgesehen, welches allerdings aus Coronagründen auf den verschoben wurde. Am durften unsere Chorleiterin Olga Kisseleva, Olaf Behnke und ich bei Radio Potsdam über unseren Chor berichten (siehe auch dazu den Beitrag in diesem Heft). Seit dem üben wir in der Mensa des Olympiastützpunktes Potsdam. Dieser Ort ist uns schon von unserem Jahreshauptversammlungen in den vergangenen Jahren bekannt. Sicherlich nicht ideal, allerdings eine Möglichkeit für unsere Weihnachtskonzerte zu proben. Der Vorstand ist doch weiterhin dran, noch eine andere Möglichkeit zu organisieren. Mittlerweile ist zu mindestens aus heutiger Sicht klar, dass wir zwei Weihnachtskonzerte am durchführen können. Allerdings werden auch diese ganz anders sein, als in den Jahren zuvor. Den Ablauf und alle Besonderheiten gibt es während der Chorproben in den kommenden Wochen. Der Kartenverkauf ist allerdings nur über die

3 Ausgabe - Nr. 112 Seite 3 Ticketgalerie im Nikolaisaal möglich. Derzeit ist es so, dass wir auf der Bühne und auch bei den Proben mit einem Abstand von 2 m zu jedem Sänger und 4 m zum Publikum agieren dürfen. Wir haben aber keine Glaskugel, um darin zu sehen was in den nächsten Monaten passiert und wie sich die Infektionszahlen entwickeln. Allerdings sollten wir uns nicht entmutigen lassen und trotzdem weiter zusammenhalten, wie wir das die letzten Monate schon gemacht haben. Deshalb haben wir auch ein Jahresplan für 2021 bereits erstellt, der demnächst verteilt wird. Ihr könnt mich (oder auch die anderen Vorstandmitglieder) natürlich zu jeder Zeit anrufen, wenn ihr Informationen haben möchtet. Bleibt bitte gesund! Euer Andreas Horn 1. Geschäftsführer Information zur Jahreshauptversammlung 2020: Der Vorstand hat auf Grund der Corona-Pandemie, den aktuellen Zahlen und den damit verbundenen Einschränkungen auf der letzten Vorstandssitzung am beschlossen, dass in diesem Jahr keine Jahreshauptversammlung durchgeführt wird. Über das Jahr 2019 wird bei der geplanten Jahreshauptversammlung in 2021 mit berichtet und Rechenschaft abgelegt. Wir möchten aber auf 5 unserer Satzung hinweisen: Alle Mitglieder haben das Recht über die ordnungsgemäße Führung und Verwaltung der Beitragsgelder informiert zu werden, zumindest einmal im Jahr bei der Jahreshauptversammlung. Um dies zu gewährleisten, kann jedes Mitglied den Kassenbericht des Schatzmeisters für das Jahr 2019 einsehen. Dazu wendet Euch bitte an unseren Schatzmeister Thomas Roigk.

4 Seite 4 Proben in der Schinkelhalle Nachdem wir monatelang aus Corona-Gründen nur Online-Chorproben abgehalten haben, durften wir nun endlich ab wieder richtig proben. Leider ist unser eigentlicher Proberaum im Nikolaisaal zu klein und aus lüftungstechnischen Gründen nicht haltbar. Der Vorstand ist auf der Suche nach geeigneten Proberäumen auf die Schinkelhalle gestoßen. Dort waren die idealen Bedingungen gegeben, um die zu dem Zeitpunkt geltenden Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Olaf Behnke erstellte dazu ein sehr umfangreiches Konzept, um alle erdenklichen Szenarien gegen eine Verbreitung des Corona-Virus zu verhindern. Aus unserem Bestand konnten dann Klavier- und Verstärkeranlage so gestellt werden, dass alle gut hören konnten. Vielen Dank an unseren Sven Klampfer, der uns dabei wie immer zuverlässig unterstützt hat. Es waren wirklich klanglich und inhaltlich sehr gute Chorproben, wo alle wieder mit Freude ans Werk gingen. Schade nur, dass das Arrangement mit der Schinkelhalle zu Ende ging. Vielen Dank an die Mitarbeiter der SBG Veransstaltungsservice GmbH (Schiffbauergasse), die uns sehr geholfen haben. Text: Andreas Horn Fotos: Olaf Behnke

5 Ausgabe - Nr. 112 Seite 5

6 Seite 6 Besuch bei Radio Potsdam Am sind wir einer Einladung vom Radio Potsdam für die Sendung Helden wie Ihr gefolgt. Ich hatte mich dort für unseren Chor angemeldet, weil ich der Meinung bin, dass wir auch alleine wegen unseres Zusammenhaltes in den vergangenen Jahren, aber vor allen Dingen in dieser schwierigen Zeit für die Sendung mit diesem Motto prädestiniert sind. Mit im Studio waren Olga Kisseleva, Olaf Behnke und ich. Mit einer gewissen Aufregung waren wir doch sehr gespannt, wie das so in einem Radiostudio aussieht und wie so eine Sendung gemacht wird. Durch das lockere Auftreten des Moderators, Jan Lohan, kam es doch zu einer sehr entspannten Runde. In verschiedenen Blöcken zwischen Nachrichten, Wetter und Werbung durften wir unseren Potsdamer Männerchor 1848 e.v. vorstellen. Wie sprachen über unsere Proben, unsere Online-Proben während der Corona-Zeit, unserer Konzerte und auch über unsere Nachwuchsprobleme. Leider war es nicht möglich, mehr von unserer Musik spielen zu lassen. Radio Potsdam ist eben kein Kultursender, sondern ein Sender mit einer Zielgruppe mit anderer Musikausrichtung. Trotzdem haben wir es wieder mal geschafft, auf uns aufmerksam zu machen. Es ist gut und wichtig, immer im Gespräch zu bleiben. Vielen Dank nochmal auf diesem Wege an das Team von Radio Potsdam. Wer das gesamte Interview nochmal hören möchte, kann es auf unserer Internetseite www. potsdamer-maennerchor.de unter der Rubrik Aktuelles finden. Text: Andreas Horn Bilder: Olaf Behnke/Andreas Horn

7 Ausgabe - Nr. 112 Seite 7

8 Seite 8 Anzeige Professionelle Dienstleistungen für Klein- und Mittelständische Unternehmen im Bereich IT-Netzwerke, Dokumentenmanagement, Sachverständigen-Software und Internet Garnstr. 14, Potsdam, Tel.: 0331 / , Fax: 0331 /

9 Ausgabe - Nr. 112 Seite 9 Anzeige

10 Seite 10 Aktuelle Hygiene- und Abstandsregeln Hier noch einmal sehr wichtige Informationen zu den vom Vorstand festgelegten Regeln und Maßnahmen, deren unbedingte Einhaltung die Voraussetzung für die Teilnahme an den kommenden Proben darstellt. Anpassungen auf Grund evtl. veränderter behördlicher Vorgaben, bleiben vorbehalten. Mögliche Risiken Die Verbreitung des Corona-Virus (SARS-CoV-2) kann nach jetzigem Kenntnisstand über den Weg der Tröpfchen- und Aeorosolinfektion, wie sie beim Husten oder Niesen entstehen, erfolgen. Auch eine Kontaktübertragung über kontaminierte Oberflächen ist nicht auszuschließen. Das gemeinsame Singen mehrerer Personen in geschlossenen Räumen, soll laut vereinzelten nicht repräsentativen Studien, die Gefahr der Infektion erhöhen. Dies sollten insbesondere Personen die zur Risikogruppe gehören beachten. Regeln und Maßnahmen Die ausgehändigte Kenntnisnahme/Einwilligungserklärung, welche diesem Mitteilungsheft beiliegt oder spätestens zur ersten Probe ausgehändigt wird, ist von jedem Teilnehmer eigenhändig zu unterzeichnen. Es wird jedem Teilnehmer eine feste, nicht veränderbare Sitzposition zugewiesen. Zu jeder Probe werden, unter Beachtung der geltenden Datenschutzrichtlinie, die Kontaktdaten (Name,Adresse,Tel.-Nr.) sowie die zugewiesene Sitzposition aller Beteiligten protokolliert. Die Protokolle dienen ausschließlich der Nachverfolgung möglicher Infektionensketten und werden nach Ablauf eines Monats vernichtet oder im Bedarfsall den zuständigen Behörden zurverfügung gestellt. Nach Eintreffen am Probenort und bis zum Beginn der Probe, sowie beim Verlassen der zugewiesenen Sitzposition, ist zwingend ein MundNasen-Schutz (auch MNS genannt) zu tragen.

11 Ausgabe - Nr. 112 Seite 11 Für dasvorhandensein eines persönlichen MNS ist jeder selber verantwortlich. Vor dem Betreten des Probenraums ist eine grünliche Händedesinfektion durchzuführen. (ca. 30s lang). Desinfektionsmittel ist vor Ort vorhanden. Den Probenraum nur nach Aufforderung und in einem Abstand von 2 m zueinander betreten. Die gleiche Abstandsregel gilt für das verlassen des Raumes nach der Probe. Während der gesamten Probe ist auf die strikte Einhaltung der Husten- und Niesetikette zu achten. Beim Husten und Niesen größtmöglichen Abstand wahren, sich möglichst wegdrehen und in die Armbeuge oder ein Papiertaschentuch husten und niesen, das danach entsorgt wird. Nach dem Nase putzen/niesen/husten gründlich die Hände waschen und desinfizieren. Benutzung der Sanitäranlagen wenn möglich nur einzeln, mit anschließender Handhygiene, gefolgt von einer Handdesinfektion. Benötigte Gegenstände (Notenmappen, Schreibutensilien etc.) sowie Speisen und Getränke, sind grundsätzlich selbst mitzubringen und dürfen keinesfalls gemeinsam benutzt werden. Nach längstens 45 Minuten Probendauer, müssen alle Anwesenden den Raum verlassen um eine gründliche Durchlüftung (ca.15 min) des Probenraumes durchführen zu können. Generell gilt: Zu eurem und den Schutz eurer Sangesbrüder, achtet und beobachtet bitte euren Gesundheitszustand. Im Zweifelsfall unbedingt der Probe fernbleiben und euren Hausarzt konsultieren. Teilnehmer die als positiv eingestuft gelten oder in Quarantäne sein müssen, sowie Beteiligte mit erkennbaren Symptomen einer Atemwegserkrankung oder Fieber müssen von der Probe ausgeschlossen werden. Der Vorstand

12 Seite 12 Anzeige

13 Seite 13 Ausgabe - Nr. 112 Anzeige Kanzlei Wulsten Rechtsanwälte & Insolvenzverwalter Zivilrecht - Arbeitsrecht - Mietrecht - Steuerrecht Insolvenzrecht - Handels- und Gesellschaftsrecht Rudolf-Breitscheid-Straße 33, Potsdam, Telefon: 0331/ info@kanzlei-wulsten.de

14 Seite 14 Geburtstage Oktober - Dezember 2020 Bernd-Rüdiger Fründt 65 Jahre Oktober Klemens Starck Achim Böhme Martin Zierenberg Horst Werth Sven Merkner Fritz Sdunek Michael Geist Wolfgang Bullert Horst Benecke Karl-Heinz Wildt Bernd-Rüdiger Fründt Sven Klampfer Werner Klein Edgar Dumack 2.Tenor 2.Tenor 1.Bass 1.Bass 79 Jahre 77 Jahre 81 Jahre 73 Jahre 57 Jahre 86 Jahre 75 Jahre 72 Jahre 85 Jahre 66 Jahre 65 Jahre 45 Jahre 81 Jahre 87 Jahre November Horst Stolzenburg Christian Schenke Gerhard Schellhase Wolfgang Bär Peter Schmiga Karl Kratzenberg Bernd Krüger Simone Horn Kurt Mai Peter Ellmer Andrè Dümichen Adolf Dehne Norbert Bartmann 1.Tenor 2. Bass 1. Bass 1. Bass 2. Bass 83 Jahre 38 Jahre 85 Jahre 65 Jahre 74 Jahre 81 Jahre 71 Jahre 58 Jahre 80 Jahre 73 Jahre 53 Jahre 85 Jahre 73 Jahre Dezember Dieter Lehmann Lutz Kniesche Günter Hannemann Hendrik Köhler Wolfgang Heinzel Günter Sprecht Herbert Ulbrich Hans-Joachim Grusa Eva-Maria Kraatz Erich Noweck Michael Schönberg Manfred Kolberg 1. Bass 2. Bass 77 Jahre 78 Jahre 83 Jahre 64 Jahre 72 Jahre 73 Jahre 81 Jahre 68 Jahre 78 Jahre 79 Jahre 72 Jahre 79 Jahre

15 Ausgabe - Nr. 112 Seite 15 Die Jubilare des PMC im vierten Quartal Jahre Erich Noweck Hans-Joachim Guthke Aufnahme: Aufnahme: Jahre Richard Niedermeier Aufnahme: Jahre Ulrich Wohlfromm Aufnahme: Jahre Hartmut Schulz Aufnahme: Jahre Karl Kratzenberg Aufnahme: Jahre Günter Knospe Aufnahme: Jahre Kurt Mai Michael Schönberg Aufnahme: Aufnahme: Jahre Wolfgang Nofftz Aufnahme: Des Lebens Sonnenschein ist Singen und Fröhlichsein. Deutsches Sprichwort

16 Termine und Veranstaltungen Adventskonzerte des PMC PMC- Weihnachtskommers 2019 im Zum alten Stadtwächter Probe im Jahr 2021 Die vornehmste Pflicht jedes Mitgliedes ist, neue Mitglieder zu werben! Übungsstunden des Potsdamer Männerchores 1848 e.v. Jeden Montag um Uhr im Probenraum des Nikolaisaales, Wilhelm-Staab-Straße 9 oder Eingang Yorckstraße 11. Postanschrift: Potsdamer Männerchor 1848 e.v. c/o Andreas Horn, Garnstr.14, Potsdam Internet-Adresse: Bankkonto: Berliner Volksbank, Kto.Nr , BLZ IBAN: DE , BIC: BEVODEBB Wir bedanken uns bei allen Inserenten, die hiermit beigetragen haben, das Mitteilungsheft zu finanzieren und bitten alle Leser, diese Firmen bei Ihrer Auftragserteilung bevorzugt zu berücksichtigen. Alle Rechte beim Potsdamer Männerchor 1848 e.v.;nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Redaktion: Andreas Horn, Garnstraße 14; Potsdam, Tel. (0331) ; ahorn@potsdamer-maennerchor.de Das nächste Mitteilungsheft erscheint im Januar 2021

PMC - AKTUELL. Was uns in das Herz gegeben, in dem Liede soll es leben. Mitteilungsheft des Potsdamer Männerchores 1848 e.v.

PMC - AKTUELL. Was uns in das Herz gegeben, in dem Liede soll es leben. Mitteilungsheft des Potsdamer Männerchores 1848 e.v. PMC - AKTUELL Mitteilungsheft des Potsdamer Männerchores 1848 e.v. Ausgabe - Nr. 106 April 2019 THEMEN IN DIESER AUSGABE: - Jahreshauptversammlung 2019 - Auszüge aus dem Rechenschaftsbericht 2018 - Unser

Mehr

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK Schützengau Mittelmain Sportpistole KK 2017 Klasse: Gauliga SV Neubrunn 1 : SV Dorfprozelten 1 1049 : 1037 Udo Kenklies 277 Willi Ullrich 268 Alexander Zastrow 267 Gerd Hörnig 261 Thomas Seubert 261 Marco

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

Adventskonzert in der Kirche Bad Klosterlausnitz

Adventskonzert in der Kirche Bad Klosterlausnitz Adventskonzert in der Kirche Bad Klosterlausnitz Am Sonntag, den 8. Dezember war es nach langen Jahren wieder soweit. Unser Chor trat mit den Sangesbrüdern aus Bad Klosterlausnitz zum Adventskonzert in

Mehr

Die Suche nach einem neuen Chorleiter geht weiter Teil 1

Die Suche nach einem neuen Chorleiter geht weiter Teil 1 Die Suche nach einem neuen Chorleiter geht weiter Teil 1 Ende April stellte Sangesbruder Werner Busch eine neue Kandidatin vor. Alexandra Poppe, ausgebildete Musikpädagogin und Pianistin, stammend aus

Mehr

TSV Ihringshausen e.v.

TSV Ihringshausen e.v. TSV Ihringshausen e.v. (die Positionen des 2. Kassierers und des 2. Schriftführers waren in den Jahren mit freien Feldern nicht besetzt) Jahr 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 1. Kassierer 2. Kassierer 1.

Mehr

Mai / Juni Termine der Verbindungsstelle: : 1. Stadtführung durch Schleswig. Innenstadt. ?? : Bowlingabend in der Roten Straße

Mai / Juni Termine der Verbindungsstelle: : 1. Stadtführung durch Schleswig. Innenstadt. ?? : Bowlingabend in der Roten Straße Mai / Juni 2015 Termine der Verbindungsstelle: 06.05.2015: 1. Stadtführung durch Schleswig Innenstadt??.06.2015: Bowlingabend in der Roten Straße bei Interessenbekundungen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM GEBURTSTAG!

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Multiresistente Erreger (MRE) Informationen für Patienten und Besucher. Düsseldorf. MRE-Ne zwerk. MRE-Broschüre.indd

Multiresistente Erreger (MRE) Informationen für Patienten und Besucher. Düsseldorf. MRE-Ne zwerk. MRE-Broschüre.indd Multiresistente Erreger (MRE) Informationen für Patienten und Besucher Düsseldorf MRE-Ne zwerk MRE-Broschüre.indd 1 26.10.2011 11:18:08 MRE-Broschüre.indd 2 26.10.2011 11:18:08 Einführung Dies ist eine

Mehr

September 2015

September 2015 Einladung Christbaumschmücken Alle Einwohner und Gäste von Weißenborn sind am Samstag, den 28.November 2015 recht herzlich zum Christbaumschmücken in die Parkanlage am Platz des 3. Oktober eingeladen.

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Wann wird es endlich wieder Sommer?

Wann wird es endlich wieder Sommer? Mitteilungsblatt des Polizeichores Fulda Jahrg. 11 Ausgabe Nr. 01/11 Auflage: 400 Wann wird es endlich wieder Sommer? Inhaltsverzeichnis: Neuer Chorleiter Konzert in Bad Salzschlirf Ehrungen Einladung

Mehr

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart 1957 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1958 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1959 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1960 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1961 Hans Polke Hubert Jeuck

Mehr

Mitarbeiterfeierabend im ehemaligen Trafohaus Eröffnung Weihnachtsmarkt in Siegen

Mitarbeiterfeierabend im ehemaligen Trafohaus Eröffnung Weihnachtsmarkt in Siegen [JANUAR FEBRUAR] Mitarbeiterfeierabend im ehemaligen Trafohaus Eröffnung Weihnachtsmarkt in Siegen Termine So. 08.01.bis So. 15.01. Fr. 13.01. Fr. 20.01. bis So. 22.01. Sa. 05.02. Mo. 06.02. Sa. 18.02.

Mehr

Kreismeisterschaft 2019

Kreismeisterschaft 2019 Ergebnisliste Einzel 1.35.11 KK-Gewehr 100m Damenklasse Seite: 1 Stand: 30.09.2018 21:47 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 39 Hagemeister, Kristina 2320 BSG Westerholt e.v. 78 87 83 248 Ergebnisliste Einzel 1.36.10

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

Januar / Februar 2016

Januar / Februar 2016 Januar / Februar 2016 Termine der Verbindungsstelle: 16.02.2016: Jahreshauptversammlung unserer 17:00 Uhr Verbindungsstelle in Harrislee, Einsatzleitstelle. anschließend Vortrag zum Thema Flüchtlingssituation

Mehr

KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Frankfurt/Oder

KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Frankfurt/Oder KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Sportgewehr 3x20 Schützen M liegend stehend kniend ERG Meister Günther Jan zu Jüterbog 98 100 88 86 96 93 561 2. Bergenroth Sven S "Milan" 94 96 92 91 92 80

Mehr

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am 28.03. - 31.03.12 in Zeulenroda Spo.O. Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 4.S 3.S 2.S 1.S 2.53.10 2.53.10 9mm Pistole Herren 2.53.10 1. Wagner Marcus,

Mehr

Frohes und gesundes neues Jahr!

Frohes und gesundes neues Jahr! Frohes und gesundes neues Jahr! Das wünsche ich euch allen und euren Familien. Ein arbeits- und ereignisreiches Jahr 2013 ist vorbei. Wir haben 200 Jahre Adolph Kolping gefeiert und das Jubiläumsjahr mit

Mehr

Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v.

Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. 9. B R A N D E N B U R G - C U P 2 0 0 4 Stand: 16.05.2004-15:35 Uhr. 1.11.50 Luftgewehr - Auflage Altersschützen 1. SchV Neuenhagen I Sabine Graf 292, Helga Müller 292,

Mehr

SC Olympia Lorsch - Wormatia Worms U23

SC Olympia Lorsch - Wormatia Worms U23 28. 35.Jahrgang - Offizielle Vereinsnachrichten Ausgabe 2014/02-29.Januar 2014 Platz-Einweihung und Eröffnungsspiel Sonntag, 2.Februar 2014 16:00 Uhr SC Olympia Lorsch - Wormatia Worms U23 Was für ein

Mehr

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren»

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren» Informationen für Sponsoren» Über den e.v. Der e.v. hat sich gegründet, um in ein großes Mitsingkonzert für Laiensängerinnen und -sänger zu etablieren. Einmal jährlich findet eine solche Veranstaltung

Mehr

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen Meisterscheibe Auflage 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Müller, Erich 189 105,4 Joos, Ewalt 47 104,7 Nickel, Hermann 121 103,9 Völler, Martin 203 103,4 103,1 Schärfenberg, Siegfried

Mehr

34. Westernschiessen 2015

34. Westernschiessen 2015 Unterhebelschiessen StNr Name Vorname Verein Ringe Fritz Ronald SV Sandhofen 9 9 0 0 0 0 7 Bohrmann Günter SSG Rheingönnheim 9 9 8 0 0 0 8 Faust Theo S.C. Klein Umstadt 9 90 8 8 77 0 0 Stürmer Lars SV

Mehr

KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt e.v. K R E I S - M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt e.v. K R E I S - M E I S T E R S C H A F T 1.35.10 KK-Gewehr 100m Herren KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt. 1.Sebastian Kienast SchGi zu Jüterbog 96 95 94 285 2.Ingo Louvet SchGi Luckenwalde 79 86 79 244 1.35.60 KK-Gewehr 100m Senioren 1.Michael

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

getragen von Privatpersonen und gesellschaftlichen gruppierungen Machen Sie mit! Zeit nehmen. Zeit schenken. Zeit für menschen. e ine i nitiative der

getragen von Privatpersonen und gesellschaftlichen gruppierungen Machen Sie mit! Zeit nehmen. Zeit schenken. Zeit für menschen. e ine i nitiative der getragen von Privatpersonen und gesellschaftlichen gruppierungen Machen Sie mit! Zeit nehmen. Zeit schenken. Zeit für menschen. e ine i nitiative der menschen BrauChen Zeit ein mehr an zeit schenken Wer

Mehr

Luftgewehr Luftgewehr 40 Schuss [ ] Damen Altersklasse [51] Einzel

Luftgewehr Luftgewehr 40 Schuss [ ] Damen Altersklasse [51] Einzel Luftgewehr Luftgewehr 40 Schuss [1.10.51] Damen Altersklasse [51] 1 Reichelt, Zaneta 00000219 SG Neustrelitz 91 53 43 62 249 Seite 1 / 1, 01.01.2000, 13:57:23, target-master 8.0 Luftgewehr Luftgewehr 40

Mehr

"Empfehlungen zum Verhalten im Verdachts- und Krankheitsfall"

Empfehlungen zum Verhalten im Verdachts- und Krankheitsfall Bürgerinformation zu Influenza A/H1N1 (Schweinegrippe): "Empfehlungen zum Verhalten im Verdachts- und Krankheitsfall" Köln (30. Juli 2009) - Angesichts der weiteren Verbreitung der Influenza A/H1N1 (so

Mehr

Frühling Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss,

Frühling Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss, Frühling 2010 Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss, ich möchte mich bei allen Aktiven, Helfern, Sponsoren und Gönnern unseres Vereins für eine tolle und gelungene Session 2009/2010 bedanken. Es

Mehr

Sicherer Umgang mit multiresistenten Keimen. Informationen für Patienten und Angehörige

Sicherer Umgang mit multiresistenten Keimen. Informationen für Patienten und Angehörige Sicherer Umgang mit multiresistenten Keimen Informationen für Patienten und Angehörige Gemeinsam gegen Keime und Bakterien Räumliche Unterbringung Als Vorsichtsmaßnahme werden Sie gegebenenfalls in einem

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

Landesliga Männer 2016/17

Landesliga Männer 2016/17 2. Spieltag am 25./ Spielort: Hämmerlingstraße - Bahn 9-2 CKC S p o r t v e r e i n K l e e b l a t t B e r l i n e. V. ( S K B ) im Auftrag des Landesfachverband für Kegeln und Bowling e.v. 26/7 Spielleiter:

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Vorbeuge- und Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Schweinegrippe

Vorbeuge- und Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Schweinegrippe Vorbeuge- und Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Schweinegrippe Ausgabe: Oktober 2009 RAL Gütegemeinschaft Gebäudereinigung e.v. Die technischen Angaben und Empfehlungen dieses Merkblattes beruhen auf

Mehr

Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden

Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden Damen Begegnungen Punkte 1. TC Heuchelheim 9 16 77:31 2. TV 9 14 77:31 3. TC Linden 9 4 28:68 4. TC Krofdorf 9 2 34:74 Herren Endrunde Gruppe A 1. TC Krofdorf/Wettenberg

Mehr

plan Bericht des Schatzmeisters 6. Bericht des Schriftführers 7. Diskussion 8. Schlusswort des 1. Vorsitzenden

plan Bericht des Schatzmeisters 6. Bericht des Schriftführers 7. Diskussion 8. Schlusswort des 1. Vorsitzenden Jahreshauptversammlung schließt 2010 ab Alle aktiven Sangesbrüder sind recht herzlich zur diesjährigen JahresJahre hauptversammlung versammlung am 25. Februar 2011 ins Sängerstüb l eingeladen. Beginn der

Mehr

Sicherer Umgang mit multiresistenten Keimen. Informationen für Patienten und Angehörige

Sicherer Umgang mit multiresistenten Keimen. Informationen für Patienten und Angehörige Sicherer Umgang mit multiresistenten Keimen Informationen für Patienten und Angehörige Liebe Patienten, liebe Angehörige, bei einer Untersuchung haben wir bei Ihnen, beziehungsweise bei Ihrem Angehörigen

Mehr

in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Liebe Kinder der Wilhelm-Hauff-Schule, in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Ihr könnt 3 Wünsche eintragen. Sucht

Mehr

Christbaumschmücken am Hohlen Vogel

Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Der Männergesangverein Weißenborn 1891 e.v. lädt alle Einwohner von Weißenborn und der Region zum traditionellen Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Weißenborn recht

Mehr

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold Seniorenklasse Bundesmeisterschaft 2013 Kombination Platz Name B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Schwenke, Joachim 50 48 49 46 193 14 15 145 338 2 Haeufle, Klaus 50 37 49 46 182 15 3 15 1 150 332 3 Kienzler,

Mehr

Senioren- / Auflageschießen 2017

Senioren- / Auflageschießen 2017 801006 SV Großlangheim/ Drews, Horst 308 LG Aufl. Sen. A m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 8 801006 SV Großlangheim/ Lewandowski, Roland 310 LG Aufl. Sen. B m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 10 801006 SV

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

Skat - Vorausscheidung "Süd" am in Ludwigsburg

Skat - Vorausscheidung Süd am in Ludwigsburg Mannschafts-Wertung Platz Mannschaft DG1 DG2 Gesamt 1 Frankfurt / Main 6.021 7.317 13.338 2 Ravensburg 6.729 4.448 11.177 3 München 5.454 4.781 10.235 4 Ludwigsburg 5.854 4.305 10.159 5 Stuttgart 4.475

Mehr

Keine Antibiotika! Setzen Sie Ressourcen richtig ein! Bei Erkältung oder Grippe? Informationsbroschüre. Eine europäische Initiative für die Gesundheit

Keine Antibiotika! Setzen Sie Ressourcen richtig ein! Bei Erkältung oder Grippe? Informationsbroschüre. Eine europäische Initiative für die Gesundheit Informationsbroschüre Setzen Sie Ressourcen richtig ein! Bei Erkältung oder Grippe? Keine Antibiotika! z6creation.net Eine europäische Initiative für die Gesundheit Bei Erkältung oder Grippe? Keine Antibiotika!

Mehr

Die etwas andere. Vereinschronik 2008

Die etwas andere. Vereinschronik 2008 Vereinschronik 2008 MGV Cäcilia Gackenbach 1 Der neue Vorstand: 1. Vorsitzender: Josef Schlosser jun. 2. Vorsitzender: Ansgar Wilhelmi Kassierer: Uwe Kessel Schriftführer: Ulrich Weidenfeller Beisitzer:

Mehr

Kreismeisterschaft SK MZ-AZ-WO 2019

Kreismeisterschaft SK MZ-AZ-WO 2019 Ergebnisliste Mannschaft 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren I m. Seite: 1 Stand: 24.02.2019 16:47 Uhr Gesamt 1 TuS Monzernheim 892,0 Rge 91 Müller, Rüdiger 298,0 87 Harf, Detlef 297,0 89 Hudol, Helmut

Mehr

Schützenverband Berlin-Brandenburg

Schützenverband Berlin-Brandenburg 1.00.10 Präsidentencup Gewehr Schützen 1. BL Sportschütz.Buckow Manfred Wolff 325, Bernd Dorn 304, Franz Renhart 340, Nikolai Venger 289 328 1258 2. BR SchGi zu Potsdam Horst West 297, Andre Rogivue 295,

Mehr

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Adressbuch Lebensmittelüberwachung und -untersuchung Böhm, Hermann Institut für Lebensmittelchemie Koblenz Neverstraße 4-6 56068 Koblenz T: +49

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231 Mannschaftswertung Zählspiel - Brutto Rang 1 - GR Augsburg 2 231 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 153 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg 4,0 3 75 +3,4 +2 Schwarm, Harald GolfRange

Mehr

Männer. 100m. 200m. 400m

Männer. 100m. 200m. 400m Männer 100m 10,90 Jürgen Rybicki 47 ASG Stralsund 18.05.1969 Stralsund 11,00 Kurt Martin 47 ASG Stralsund 05.09.1970 Stralsund 11,00 Dirk Scharwies 66 ASG OH Stralsund 17.05.1988 Rostock 11,10 Torsten

Mehr

in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Liebe Kinder der Wilhelm-Hauff-Schule, in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Ihr könnt 3 Wünsche eintragen. Sucht

Mehr

Viele Urlaubsgrüße von ihrer Mittelmeerkreuzfahrt erreichten uns von Traudel und Horst Wolusczuk.

Viele Urlaubsgrüße von ihrer Mittelmeerkreuzfahrt erreichten uns von Traudel und Horst Wolusczuk. Urlaubsgrüße Viele Urlaubsgrüße von ihrer Mittelmeerkreuzfahrt erreichten uns von Traudel und Horst Wolusczuk. Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, 07639 Weißenborn Redakteur: Frank Steidel Satz:

Mehr

Massnahme bei Schweinegrippe-Verdacht

Massnahme bei Schweinegrippe-Verdacht Massnahme bei Schweinegrippe-Verdacht Die pandemische Grippe (H1N1), bisher auch Schweinegrippe genannt, wird durch ein neuartiges Virus verursacht, das sich leicht von Mensch zu Mensch überträgt. Die

Mehr

am 3. Dezember 2016 auf der Schießstätte in Brandenberg

am 3. Dezember 2016 auf der Schießstätte in Brandenberg am 3. Dezember 2016 auf der Schießstätte in Brandenberg Liebe Schützenkameraden! Mit dem Nikoloschießen geht unsere Schießstätte in Brandenberg nun endgültig in die Winterpause, angenehmer ist s ja doch

Mehr

Landesmeisterschaft ZG2 und ZG3

Landesmeisterschaft ZG2 und ZG3 Einzelwertung - D.12 Zielfernrohrgewehr 2 1 Grobe, Michael 43268 SLG Linden 57 56 14 5 1 0 0 113 2 Steinberg, Thorsten 3379 SLG Hildesheim e.v. 51 47 4 11 4 1 0 98 3 Anclam, Sven 33360 SLG Hildesheim e.v.

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 24.04.2013 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Reinhard Scheerer Ratsmitglied Klaus

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft am in Chemnitz. Endstand nach der 4. Serie

Mannschaftsmeisterschaft am in Chemnitz. Endstand nach der 4. Serie Platz Mannschaft Punkte ge/ve 1. Vier Luschen Lichtenstein 17713 184/32 2. Vier Wenzel Flöha-Erdmannsdorf 17330 178/28 3. Skatbrüder Wernsdorf e.v. I 17299 148/11 4. SC Treffpunkt Chemnitz 16652 170/29

Mehr

Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Bochum

Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Bochum Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Bochum Ausgabe 1 / 2018 Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Jahr 2017 liegt mittlerweile hinter uns. Es war nicht immer von positiven Nachrichten geprägt. Insgesamt

Mehr

KV V Friedeburg Einzel 2008 / Maenner. Männer V Holz. Männer V Gummi. Männer IV Holz. Männer IV Gummi. Männer III Holz

KV V Friedeburg Einzel 2008 / Maenner. Männer V Holz. Männer V Gummi. Männer IV Holz. Männer IV Gummi. Männer III Holz KV V Friedeburg Einzel 2008 / Maenner Männer V Holz 1 Jacob Collmann Collrunge 1508 1390 2898 2 Harro Hartmann Mullberg 1256 1322 2578 3 Karl Steffens Leerhafe 1188 1179 2367 4 Hermann Janssen Wiesede

Mehr

Ergebnisprotokoll. für den XXII. Haffmarathon Marathon. DLV LV Mecklenburg/Vorpommern. Datum: 02. April sonnig, ca. 14 C, schwach windig

Ergebnisprotokoll. für den XXII. Haffmarathon Marathon. DLV LV Mecklenburg/Vorpommern. Datum: 02. April sonnig, ca. 14 C, schwach windig Ergebnisprotokoll für den Marathon : Mecklenburg/Vorpommern : Veranstaltungsort: Ueckermünde Datum: 02. April 2005 Gesamtleiter: Eckhard Molenda Wetter: sonnig, ca. 14 C, schwach windig Rekordbeteiligung

Mehr

07. Dezember: - Bilder Weihnachtsfeier Eine schöne Weihnachtsfeier liegt hinter uns. Erste Bilder sind unter der Rubrik Bilder einzusehen.

07. Dezember: - Bilder Weihnachtsfeier Eine schöne Weihnachtsfeier liegt hinter uns. Erste Bilder sind unter der Rubrik Bilder einzusehen. Aktuelles 2016 Auf den folgenden Seiten sind alle Einträge des Jahres 2016 festgehalten, die auf unserer Internetseite Schweighausen-taunus.de unter der Rubrik Aktuelles veröffentlicht wurden. 07. Dezember:

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957 Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, 1899-2007 Vizekönige ab 1938-2007 Kaiser ab 1957 König Schussjahr Vizekönig Besonderheit Wulf, Albin I., Wulbes

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

Unsere erfolgreichsten Fußballtrainer und Mannschaftsleiter

Unsere erfolgreichsten Fußballtrainer und Mannschaftsleiter Unsere erfolgreichsten Fußballtrainer und Mannschaftsleiter Gewürdigt werden alle Funktionäre mit mehr als einem Erfolg. Eine Wertung nach der Leistung ist aber nicht möglich. Die Reihenfolge richtet sich

Mehr

Unsere Anlage hat 16 Einbrüche zu beklagen. Wie schon beim letzten Besuch der Einbrecher, wurden die Abstellräume durchsucht.

Unsere Anlage hat 16 Einbrüche zu beklagen. Wie schon beim letzten Besuch der Einbrecher, wurden die Abstellräume durchsucht. Februar 2016 Karneval war diesmal schon Anfang Februar. Der Veedelszoch in Baumberg war wie immer hervorragend. Bei den Fußgruppen sind unsere Karnevalisten besonders aufgefallen. Ihr Motto, Baumberg von

Mehr

September 2016

September 2016 125. Stiftungsfest NICHT VERGESSEN!! 125 Jahre Männerchor in Weißenborn Dankeschön 5.-11. September 2016 Redaktion: Redakteur: Satz: Bild & Druck: Tel.: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, 07639 Weißenborn

Mehr

Januar / Februar 2015

Januar / Februar 2015 Januar / Februar 2015 Termine der Verbindungsstelle: 12.02.2015: Jahreshauptversammlung unserer Verbindungsstelle in Schleswig 19.02.2015: Gänseverspielen unserer Verbindungsstelle in Flensburg Herzlichen

Mehr

GM Gau 5 Vogelsberg in Garbenteich/Momberg

GM Gau 5 Vogelsberg in Garbenteich/Momberg 01. - 23.04.2017 in Garbenteich/Momberg DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft 3.10.10 Flinte Trap Herren Seite: 1 Stand: 24.04.2017 11:46 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 1 5 5304 KKSV Rüddingshausen 179

Mehr

lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ Berlin 3. Behrensmann, Christof 03304/ Oberhavel

lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ Berlin 3. Behrensmann, Christof 03304/ Oberhavel Sachverständige für die Erteilung der Negativgutachten Stand: 02.02.2017 lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ 36286050 Berlin 2. Bamberg, Horst 030/ 9294443 Berlin 3. Behrensmann,

Mehr

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt 1. Spieltag Gesamt 1 SG Stern 4.412 6: 0 2 Dt. Rentenversicherung 4.319 6: 0 3 Deutsche Bank 1 4.240 6: 0 4 BSW Altona 1 4.019 6: 0 5 Condor 4.229 4: 2 6 Packtrans 2 3.980 4: 2 7 HVB-Club 1 3.423 4: 2

Mehr

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018 21+ Ergebnisliste Mannschaft 2.40.10 25 m Pistole Herren I Seite: 1 Stand: 22.04.2018 15:56 Uhr Gesamt 1 016011 SV Teichwolframsdorf 1458 Ringe 1 Wagner, Marcus 508 1 Raudszus, Frank 500 1 Wagner, Holger

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Marketing Club Südwestfalen

Marketing Club Südwestfalen Marketing Club Südwestfalen c/o PFiFFiKUS-Agentur GmbH Neuenrader Straße 25 58762 Altena BEWERBUNG UM EINE JuMP-MITGLIEDSCHAFT Sehr geehrter Vorstand, mit diesem Schreiben bewerbe ich mich um die Mitgliedschaft

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Top 1: der Wehrführer Klaus Behnck eröffnet um 19:34 Uhr die Jahreshauptversammlung 2017, begrüßt alle Kameraden, die Ehrenmitglieder, die Freunde der Wehr und den Amtswehrführer Wolf-Dieter Abel. Der

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

Übersicht Einzel-Spiele Best of Five Stand: Endstand Name Vorname Punkte Name Vorname Punkte

Übersicht Einzel-Spiele Best of Five Stand: Endstand Name Vorname Punkte Name Vorname Punkte Übersicht Einzel-Spiele Best of Five Stand: Endstand 2017 NETTO BRUTTO Name Vorname Punkte Name Vorname Punkte Kiesel Achim 189 Wassermeyer Jan 167 Sieburg Wolfgang 186 Holdt Jens 147 Thorn Karl-Theo 186

Mehr

Jubiläums Diplome für Langstreckenwanderungen

Jubiläums Diplome für Langstreckenwanderungen Der Sächsische Wander- und Bergsportverband e. V. ehrt seit dem Jahr 2002 die beim SWBV e.v. registrierten Wanderfreunde, welche jeweils 25 mal eine einhundert Kilometer Wanderung erfolgreich beendet haben,

Mehr

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage. Kreis Königsschießen. am 18. Und 19.

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage. Kreis Königsschießen. am 18. Und 19. ERGEBNISLISTE Kreismeisterschaft 2014 Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage Kreis Königsschießen am 18. Und 19.Januar 2014 bei der Schützengilde zu Jüterbog Kreisschützenbund Teltow

Mehr

Händedesinfektion. Information für Patienten, Angehörige und Besucher

Händedesinfektion. Information für Patienten, Angehörige und Besucher Information für Patienten, Angehörige und Besucher Korrekte Händehygiene Was ist eine? Unter einer versteht man das Einreiben der Hände mit einem in der Regel auf Alkohol basierenden Desinfektionsmittel,

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse in Sachsen Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse in Sachsen Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse in Sachsen Seite 1 001 Delitzsch 1990 50.4 24.6 9.7 4.5 7.3 Gewählt: Dr. Dietmar Wildführ, CDU 002 Ellenburg 1990 51.7 20.6 10.8 5.1 6.3 Gewählt: Rita Bürgit Henke, CDU 003 Wurzen

Mehr

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1983 Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1984 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1985 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1986 1987 1988 1989 Gerhard Nötzel, Hans Meis, Ernst Walldorf 1990 1991

Mehr

13. Brandenburgischer Rassetaubentag am in der Ernst- Mähler-Halle in Calau

13. Brandenburgischer Rassetaubentag am in der Ernst- Mähler-Halle in Calau 13. Brandenburgischer Rassetaubentag am 30.08.2015 in der Ernst- Mähler-Halle in Calau Unser Vorsitzende Martin Zerna konnte zusammen mit dem Vorsitzenden des KTZV Calau Hartmut Buchler um 10.00 Uhr 138

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018 15. - 17.03. in Zeulenroda DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft T2.01.10 KK-Pistole Präzision Herren I Seite: 1 Stand: 22.04.2018 16:19 Uhr Gesamt 1 016011 SV Teichwolframsdorf 758 Ringe 1 Raudszus,

Mehr

I N F O S E R V I C E 1/ 2016

I N F O S E R V I C E 1/ 2016 KFV-Info-Service 01/2016 I N F O S E R V I C E Der KFV informiert seine Vereine, Funktionäre, Trainer und alle Aktiven über wichtige Punkte zur Hauptversammlung am 11.03.2016 Klagenfurt, am 26.02.2016

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 18.06.2017 Tagesordnung: 1. Eröffnung der Versammlung, Begrüßung und Feststellung der Mitglieder und Stimmberechtigten durch den Vorstand 2. Genehmigung der Tagesordnungspunkte

Mehr

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal. vom Dezember Runde in "Dingelstedt" aus 16 Vereinen mit 100 Teilnehmer

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal. vom Dezember Runde in Dingelstedt aus 16 Vereinen mit 100 Teilnehmer Wettkampfprotokoll Harz - Bode Pokal vom 04. - 06. Dezember 2015 3. Runde in "Dingelstedt" aus 16 Vereinen mit 100 Teilnehmer teilnehmende Vereine: SGi RAW HBS v. 1990 e:v. SV Sargstedt v. 1783 e.v. Gröninger

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Schützengilde zu Jüterbog 1405 e.v. Vereinsmeisterschaften Protokoll

Schützengilde zu Jüterbog 1405 e.v. Vereinsmeisterschaften Protokoll Schützengilde zu Jüterbog 1405 e.v. Protokoll Vereinsmeisterschaften 2011 vom 9.-10.04.2011 auf der Schießanlage Jüterbog Damm Ordonnanzgewehr 20+20 Schuss 100m Ordonnanzgewehr Auflage 13 Schuss 100m Großkaliber

Mehr