D I E T E R L U K S C H. Leben im tropischen Regenwald

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "D I E T E R L U K S C H. Leben im tropischen Regenwald"

Transkript

1 Leben im tropischen Regenwald 1

2 LEHRMITTEL PRÄPARATION DEKORATION VERLEIH Augustin-Simnacher-Str. 1 D Tussenhausen Bad Wörishofen/Mindelheim Tel Fax info@expo-fauna.de Leben im tropischen Regenwald Die Ausstellung lädt ein in einen der wenigen verbliebenen, ursprünglichen Lebensräume unseres Planeten einzutauchen. Aufwendig gestaltete Dioramen und originalgetreue Exponate stellen die buntesten, spannendsten Wälder der Erde in Südostasien, Afrika und Südamerika vor. Informationstafeln und Schaukästen erklären wie sie aufgebaut sind, warum sie etwas Besonderes, und - wenn wir nicht auf sie achten vielleicht bald verschwunden sind. Warum heißt der Regenwald Regenwald? Was sind die Merkmale des tropischen Regenwaldes? Wo gibt es tropische Regenwälder? Weshalb und von wem werden Regenwälder zerstört? Welche und wie viele Tiere gibt es im Regenwald? Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die Schönheit und der Artenreichtum der im Regenwald beheimateten Pflanzen und Tiere. Der Besucher entdeckt viele der bizarren, faszinierenden und bedrohten Tiere. Er blickt in die furchtlosen Augen des Bengalen-Tigers, erliegt den Pandabären und ist beeindruckt von der Erscheinung eines erwachsenen Orang- Utans. Für Kinder ist diese Welt ein ganz besonderes Abenteuer, sie können auf den Spuren von Mogli und Balu die Bewohner des Regenwaldes kennen lernen. USt-IdNr.: DE IBAN DE Steuer-Nr. 145/184/50221 BIC PBNKDEFF 2

3 Die Ausstellung Bedrohtes Paradies Leben im tropischen Regenwald besteht aus mehreren Modulen, die an verschiedenen Orten zum Einsatz kommen können. Die Gestaltung kann in einem Großdiorama oder in mehreren kleineren Dioramen an verschiedenen Orten erfolgen. Bergregenwald Die großen Bergregenwälder Chinas mit ihren Bambushängen sind die Heimat eines der beliebtesten Tiere überhaupt. Der Besucher erfährt wie und wo der Große Pandabär lebt. Großer Panda 2 Nachbildungen, laufend, sitzend Kleiner Panda Silberfasan Blutfasan Teminck-Tragopan Amherstfasan Glanzfasan Bemalte Leinwand Künstlicher Bambus, Wurzeln Tieflandregenwald Die Tieflandregenwälder Südostasiens beherbergen mehr als 600 Säugetierarten und Vogelarten. Besonders berühmte und bedrohte Tierarten, wie Orang-Utan, Tiger, Kragenbär oder Paradiesvogel kann der Besucher in lebensechter Umgebung betrachten und Wissenswertes erfahren. Bengalen-Tiger Axishirsch Nebelparder Binturong Fleckenmusang Streifenroller Orang-Utan Nachbildung Elefant jung Nachbildung Tapir mit Jungtier Nachbildung Kragenbär männl., weibl., jung 3

4 DIETER LUKSCH Malaienbär Riesengleitflieger Kleinkantschil Dreifarbhörnchen Muntjak Schwarzer Panther Wasserbüffel - Haupt Argusfasan Doppelhornvogel Palawan-Hornvogel Elster-(Orient) Hornvogel Runzelhornvogel (Jahrvogel) Rhinozerosvogel Ährenträgerpfau Bankivahuhn Pflaumenkopfsittich Elfenblauvogel Sultanspecht Fischuhu Kobra Bindenwaran Tigerpython Felsenpython Rafflesia Nachbildung 2 Urwald-Riesen Höhe 3,5 m Abhängung mit Tarnnetzen Bemalte Leinwand Künstliche Regenwaldpflanzen Wurzeln, Laub, Holz Neuguinea Die Fauna in Papua-Neuguinea weist überwiegend australische, Teilweise auch asiatische Einflüsse auf. Hier leben neben Beuteltieren, Kletter- und Gleitbeutlern, eine Vielzahl an farbenprächtigen Vögeln, darunter flugunfähige Kasuare, die der Besucher kennen lernt. Baumkänguru Fuchskusu Schwarzer Flughund Neuguinea Flughund 4

5 Goldhalskasuar Benettkasuar Helmkasuar ad., juv. Krontaube Palmenpapagei (Arakakadu) Großer Paradiesvogel Pitta Fotowand: Regenwaldmotiv Künstliche Regenwaldpflanzen Wurzeln, Laub, Holz Südamerika Der weltweit größte tropische Regenwald erstreckt sich über das Amazonasgebiet, mit einer Fläche so groß wie die USA. Dort leben rund die Hälfte aller auf dem Land lebenden Tier- und Pflanzenarten. Jaguar Kaiman Wasserschwein Halsbandpekari Nasenbär Faultier ad., ad, juv. Goldrückenaguti Tamandua 2 Bänderteju Schwarzer Teju Grüner Leguan Ameisenbär ad.,juv. Stirnvogel Jabiru Karunkelhokko Roter Sichler Rotkopfgeier (Truthahngeier) Gürteltier Paka Webervogel mit Nest Bemalte Leinwand Künstliche Regenwaldpflanzen Wurzeln, Laub, Holz 5

6 Afrika Der größte Teil der afrikanischen Regenwälder liegt rund um das Kongo-Becken. Auch Menschen nutzen die Regenwälder, in Kamerun lebt z.b. der Stamm der Baka- Pygmäen. Sie sind Jäger und Sammler. Kongopfau Kap-Buschschwein Waldelefant juv. Nördl. Guereza-Affe Mandrill Blauducker Okapi Krokodil Kleine Rohrratte Rot oder Waldbüffel Zwergflusspferd Marabu Rosa Flamingo Gabunviper Fotowand Regenwaldmotiv Künstliche Regenwaldpflanzen Wurzeln, Laub, Holz Besondere Regenwaldbewohner Viele Tiere des Regenwaldes haben sich ihren Lebensräumen hervorragend angepasst. Der Besucher lernt einige dieser Spezialisten kennen. Themen: Spezialisten des Nahrungserwerbs Riesenformen der Gliederfüßer Nachtfalter und Käfer Tropische Tagfalter Schillerfarben und Glanzfarben Fortbewegung Bizarre Insekten Warn- und Tarntracht Objekttafeln hinter Plexiglas Größe 0.9 m x 0.9 m an Chrom-Stellwand 6

7 Lebensbilder Regenwald Lebensbilder in Form von Kleinbiotopen bieten dem Besucher den direkten Vergleich der verschiedenen Regenwaldbewohner unserer Erde. Regenwald Südamerika Regenwald Afrika Regenwald Südostasien Regenwald Neu-Guinea Hängevitrinen 1,4m x 1, 2m an Chromstellwand Fliegende Edelsteine Kolibris in Hängevitrine Paradiesvögel in Hängevitrine Ara, Tukan, Kotinga, Papagei In Baumröhren mit beleuchteter Vitrine Kunst aus Neuguinea Kunst und Alltagsgegenstände Originale, Middle Sepik, Neuguinea in Vitrinen Ureinwohner Zoè-Indianer (Brasilien) Korowai-Indianer (Neuguinea) Surma (Äthiopien/Sudan) 3 Rollup Höhe 2m, Breite 0,85 m Der Regenwald gibt uns.. Produkte aus den Regenwäldern unserer Erde Samen, Trockenfrüchte, Medizin in Rattan-Standvitrine Holz, Papier, Soja & Co. Informationen und Objekte Zum Stellen und Hängen Rattan-Schaukelstuhl Alufolie, Sojaprodukte, Schelllackplatte, Gummi etc. 7

8 Information Der Besucher erhält die wichtigsten Informationen über die gezeigten Tierarten. Anschauliche Text- / Grafiktafeln informieren den Besucher über die Regenwälder unserer Erde. Kennzeichnung der einzelnen Tiere im Diorama. Wissenswertes über die gezeigten Tiere Säugetiere und Vögel Text-/Grafiktafel Größe A0 Regenwälder - allgemein Themen: Der Wald Die verschiedenen Arten von Regenwäldern Bedeutung Lebensgemeinschaft Artenvielfalt Parallelentwicklung Bedrohung Zerstörung Informations-/Grafiktafeln in Halbe-Alu-Rahmen Größe 1,2m x 0,7m an Stellwand Großposter Regenwald Stockwerke Dídaktik Der didaktische Aspekt wird durch typische Exponate des Regenwaldes ergänzt. Würgefeigen Höhe 2,7m, 1,1m, 0,6m Würgefeige mit Stamm Höhe 1,6 m Brettwurzel Höhe 2,3m Stelzwurzel Höhe 1,5m Sumpfwurzel Baumstumpf verkohlt Liane Liane mit Beleuchtung und Nachbildungen von Urwaldkäfern Nachbildung Urwaldkäfer Holz, Länge 0,6m 8

9 DIETER LUKSCH Begehbares Baumhaus (nach Platzmöglichkeit) Holzkrokodile Regenwald Südostasien bemalter 3D-Dia Schrank Netzwerk Regenwaldbaum bemalter Schrank Miniplanet Tastboxen Funktionsmodell Tigerzehe Der tropische Regenwald ruft Kinderfilm / künstl. Baum Medien Texte für die Einladung von Schulen Vorlage Ausstellungsführer für Lehrer Regenwald-Quiz Vorlage Kinder DVD Presseunterlagen Fotos der Ausstellung 9

D I E T E R L U K S C H. Faszination Regenwald

D I E T E R L U K S C H. Faszination Regenwald Faszination Regenwald 1 LEHRMITTEL PRÄPARATION DEKORATION VERLEIH Augustin-Simnacher-Str. 1 D 86874 Tussenhausen Bad Wörishofen/Mindelheim Tel. 08268 908 15 30 Fax 08268 908 21 46 www.expo-fauna.de info@expo-fauna.de

Mehr

Alles für die Katz Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt.

Alles für die Katz Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. Alles für die Katz Cartoon von Uli Stein Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. Johann Wolfgang von Goethe Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk Leonardo da Vinci LEHRMITTEL PRÄPARATION DEKORATION

Mehr

Quiz. Regenwald und Palmöl. Erstellt von SAVE Wildlife Conservation Fund Im Rahmen der ZeroPalmöl-Kampagne

Quiz. Regenwald und Palmöl. Erstellt von SAVE Wildlife Conservation Fund Im Rahmen der ZeroPalmöl-Kampagne Quiz Regenwald und Palmöl Erstellt von SAVE Wildlife Conservation Fund Im Rahmen der ZeroPalmöl-Kampagne Auf welchen Kontinenten gibt es tropischen Regenwald? A Asien, Europa und Afrika B Afrika, Südamerika,

Mehr

Das Geheimnis der Bäume

Das Geheimnis der Bäume Das Geheimnis der Bäume Fragen zu dem Film und zu Regenwäldern 1 Wie hat dir der Film gefallen und warum? 2 Zeichne oder beschreibe den Regenwald mit seinen verschiedenen Stockwerken. 3 Welche Geräusche

Mehr

D I E T E R L U K S C H

D I E T E R L U K S C H 1 D I E T E R L U K S C H D I E T E R L U K S C H LEHRMITTEL PRÄPARATION DEKORATION VERLEIH Augustin-Simnacher-Str. 1 D 86874 Tussenhausen Bad Wörishofen/Mindelheim Tel. 08268 908 15 30 Fax 08268 908 21

Mehr

Gut vorbereitet in die Diashow Ein Leitfaden durch die Diashow Artenvielfalt

Gut vorbereitet in die Diashow Ein Leitfaden durch die Diashow Artenvielfalt Bild: Rotaugenlaubfrosch, Mittelamerika Was ist das Besondere am Regenwald? Warum heißt der Wald eigentlich Regenwald? Regenwald - das Wort verrät es schon: Hier regnet es viel - und das auch noch täglich!

Mehr

STOCKWERKE DES TROPISCHEN REGENWALDES

STOCKWERKE DES TROPISCHEN REGENWALDES STOCKWERKE DES TROPISCHEN REGENWALDES Zeit 5-10 Minuten Material Poster Fotos von Tieren Fotos von Pflanzen Ziel - Die Kinder lernen Besonderheiten des Regenwaldes kennen. - Die Kinder lernen den Stockwerkbau

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Der Regenwald. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Der Regenwald. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Der Regenwald Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 5.-8. Schuljahr Anne Scheller Lernwerkstatt Der

Mehr

Die Klimazonen der Erde

Die Klimazonen der Erde Fast überall auf der Erde gibt es Tiere und Pflanzen. Entscheidend für die unterschiedlichen Tiere und Pflanzen sind die Temperaturen und das Wasserangebot in den Lebensräumen. Je wärmer und feuchter ein

Mehr

Klima- und Vegetationszonen der Tropen i

Klima- und Vegetationszonen der Tropen i 1 1 Von der Wüste bis zum Regenwald Klima- und ationszonen der Tropen i Klima - und Klima ation zone: szone Eine K limazo ähnlic n hen k e ist ein g l z i e ht sich b imatischen roßes Geb ie änder förmi

Mehr

D I E T E R L U K S C H

D I E T E R L U K S C H LEHRMITTEL PRÄPARATION DEKORATION VERLEIH Augustin-Simnacher-Str. 1 D 86874 Tussenhausen Bad Wörishofen/Mindelheim Tel. 08268 908 15 30 Fax 08268 908 21 46 www.expo-fauna.de info@expo-fauna.de Jäger der

Mehr

D I E T E R L U K S C H. Mythos Monster Seeungeheuern, Bigfoot & Co. auf der Spur

D I E T E R L U K S C H. Mythos Monster Seeungeheuern, Bigfoot & Co. auf der Spur Mythos Monster Seeungeheuern, Bigfoot & Co. auf der Spur 1 LEHRMITTEL PRÄPARATION DEKORATION VERLEIH Augustin-Simnacher-Str. 1 D 86874 Tussenhausen Bad Wörishofen/Mindelheim Tel. 08268 908 15 30 Fax 08268

Mehr

Nährstoffkreislauf in den Tropen

Nährstoffkreislauf in den Tropen Nährstoffkreislauf in den Tropen Manuel Zak 3. Juni 2005 1) Standort 2) Nährstoffvorkommen Boden Biomasse 3) Nährstoffkreislauf 4) Einfluss des Menschen Manuel Zak 2 Standort 3 große Regenwaldgebiete:

Mehr

Tropenwaldländer in Südamerika

Tropenwaldländer in Südamerika Tropenwaldländer in Südamerika Verbreitung AB. bist für Südamerika zuständig!. Suche folgende Länder: - Bolivien - Brasilien - Ecuador - Kolumbien - Guayana - Peru - Surinam - Venezuela. Schreibe die Namen

Mehr

Orchideen: Ihr kennt Orchideen sicherlich als Zimmerpflanzen. der Natur verankern sie sich an

Orchideen: Ihr kennt Orchideen sicherlich als Zimmerpflanzen. der Natur verankern sie sich an IB 5.1 In den Baumkronen Fliegende Tiere im Regenwald Sebastian Jenal E. Mannigel Es gibt nicht nur zahlreiche Vögel, die durch die Lüfte der Regenwälder fliegen. Auch bestimmte Schlangenarten können von

Mehr

Biologie - Geografie

Biologie - Geografie Zoo-Quiz Biologie - Geografie Name: Für dieses Arbeitsblatt benötigst du: Einen Stift zum Schreiben, Buntstifte: blau, rot, lila, grün, orange und gelb Es gibt 7 Kontinente auf der Erde. Ein Kontinent

Mehr

Für diesen Arbeitsplan hast du Unterrichtsstunden Zeit. = Pflichtaufgaben. = freiwillige Zusatzaufgaben. Lehrer 1.

Für diesen Arbeitsplan hast du Unterrichtsstunden Zeit. = Pflichtaufgaben. = freiwillige Zusatzaufgaben. Lehrer 1. Arbeitsplan Für diesen Arbeitsplan hast du Unterrichtsstunden Zeit. = Pflichtaufgaben = freiwillige Zusatzaufgaben Station Aufgaben Lehrerin Lehrer 1. Der tropische Regenwald bei den Yanomami GW-Schulbuch

Mehr

www.wasistwas.de Der Regenwald BAND 90 SEHEN HÖREN MITMACHEN

www.wasistwas.de Der Regenwald BAND 90 SEHEN HÖREN MITMACHEN BAND 90 Der www.wasistwas.de Regenwald SEHEN HÖREN MITMACHEN Inhalt Der tropische Regenwald Was ist tropischer Regenwald? 4 Wodurch entsteht tropischer Regenwald? 7 Wie alt sind die tropischen Regenwälder?

Mehr

VORANSICHT. Ein bedrohtes Ökosystem der tropische Regenwald. Das Wichtigste auf einen Blick

VORANSICHT. Ein bedrohtes Ökosystem der tropische Regenwald. Das Wichtigste auf einen Blick VIII Ökologie Beitrag 12 Der tropische Regenwald (Kl. 9/10) 1 von 26 Ein bedrohtes Ökosystem der tropische Regenwald Ein Beitrag von Erwin Graf, Freiburg Mit Illustrationen von Julia Lenzmann, Stuttgart

Mehr

Was lebt? Wer lebt wo?

Was lebt? Wer lebt wo? Was lebt? Was haben Lebewesen gemeinsam? Atmen sie, wachsen sie, bewegen sie sich? Haben sie Arme und Beine, Augen und Mund? Sieh dich in der Klasse um und suche Dinge, die lebendig sind! Gibt es hier

Mehr

1.Szene. Der große Kapokbaum

1.Szene. Der große Kapokbaum Der große Kapokbaum Man kann mit einem Tarnnetz, Baumstämmen und Pflanzen eine angedeutete Urwaldlandschaft schaffen. Ein Baumstamm sollte aufragen, muss jedoch fest verankert sein, weil er Axtschläge

Mehr

AmAZÔ. Davi Kopenawa Yanomami

AmAZÔ. Davi Kopenawa Yanomami ...Ich bin ein Sohn der alten Yanomami, ich wohne im Wald, wo die Meinen lebten seit ich geboren wurde, und ich sage nicht allen Weißen, dass ich ihn entdeckt habe! Er ist immer dort gewesen, schon vor

Mehr

Expedition in den Zoo Dortmund

Expedition in den Zoo Dortmund in den Zoo Dortmund Liebe Schülerinnen und Schüler, bei dieser sollt ihr zeigen, wie genau ihr beobachten, nachforschen, Informationen sammeln, Fragen stellen, Messungen machen und selbst nachdenken könnt.

Mehr

Inhalt: Grundschul-Ideenbox Grundschul-Ideenbox. Grundschul-Ideenbox Grundschul-Ideenbox

Inhalt: Grundschul-Ideenbox Grundschul-Ideenbox. Grundschul-Ideenbox Grundschul-Ideenbox Inhalt: 12 Tiere von Safari Ltd.(Braunbär, Elefant, Giraffe, Gorilla, Kamel, Krokodil, Löwe, Nashorn, Nilpferd, Panther, Tiger und Zebra) 12 Namenskärtchen der Tiere 12 Lesekarten mit Informationen zu

Mehr

Das Wildschwein. Arbeitsauftrag

Das Wildschwein. Arbeitsauftrag Das Wildschwein Wildschweine leben in feuchten Laubwäldern (=Bäume mit Blättern) mit sumpfigen (=matschigen) Stellen. Sie wälzen sich gerne im Schlamm. Das Wildschwein hat ein dichtes, borstiges graubraunes

Mehr

Das Museum der Tiere

Das Museum der Tiere Das Museum der Tiere Für James K. S. Für Edwin, den Faktenliebhaber J. B. Eintritt frei! Das Museum der Tiere Illustrationen von KATIE SCOTT Text von JENNY BROOM PRESTEL München London New York MUSEU M

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Tiere im Zoo - Kopiervorlagen zum Einsatz im 2.-7.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Tiere im Zoo - Kopiervorlagen zum Einsatz im 2.-7. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt Tiere im Zoo - Kopiervorlagen zum Einsatz im 2.-7. Schuljahr Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Afrika Kartei Der Kontinent. Über 8 000 km erstreckt sich der afrikanische Kontinent von Nord nach Süd. Von Ost

Afrika Kartei Der Kontinent. Über 8 000 km erstreckt sich der afrikanische Kontinent von Nord nach Süd. Von Ost Der Kontinent (1) Über 8 000 km erstreckt sich der afrikanische Kontinent von Nord nach Süd. Von Ost nach West sind es an der breitesten Stelle 7 600 km. Durch Afrika verläuft der Äquator. Es umfasst ein

Mehr

Mickey Mouse, Spinneratz & Co. Die kleinsten Säugetiere der Welt

Mickey Mouse, Spinneratz & Co. Die kleinsten Säugetiere der Welt Mickey Mouse, Spinneratz & Co. Die kleinsten Säugetiere der Welt LEHRMITTEL PRÄPARATION DEKORATION VERLEIH Augustin-Simnacher-Str. 1 D 86874 Tussenhausen Bad Wörishofen/Mindelheim Tel. 08268 908 15 30

Mehr

Hüpfdiktat 1 - Zootiere

Hüpfdiktat 1 - Zootiere Hüpfdiktat 1 - Zootiere A B C D E 1 jagen bedroht im Jahr Diese Katzen haben können 2 bis zu drei Meter mit den langen leben sie sind Das Tigerweibchen 3 Tiger Affen, Katzengesicht unter Naturschutz. Diese

Mehr

D I E T E R L U K S C H. Evolution Mensch. Eine Erfolgsgeschichte, die vor 7 Millionen Jahren begann.

D I E T E R L U K S C H. Evolution Mensch. Eine Erfolgsgeschichte, die vor 7 Millionen Jahren begann. Evolution Mensch Eine Erfolgsgeschichte, die vor 7 Millionen Jahren begann. 1 LEHRMITTEL PRÄPARATION DEKORATION VERLEIH Augustin-Simnacher-Str. 1 D 86874 Tussenhausen Bad Wörishofen/Mindelheim Tel. 08268

Mehr

7.1 Auf den Zahn gefühlt

7.1 Auf den Zahn gefühlt 7.1 Auf den Zahn gefühlt Ziel Kennen lernen verschiedener Zahntypen und deren Aufgaben. Material Notizmaterial, Spiegel, Zahnpuzzle, verschiedene Tierschädel (in Vitrine und Naturlabor) 18 Naturlabor Gebisse

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Wir erforschen den Dschungel

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Wir erforschen den Dschungel Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: : Wir erforschen den Dschungel Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhaltsverzeichnis: Vorwort und Einleitung

Mehr

Keith Haring zieht nach NEW YORK

Keith Haring zieht nach NEW YORK Keith Haring wurde am 4. Mai 1958 geboren. Er wuchs in Kutztown, einer Stadt in Pennsylvania (USA) auf. Keith hatte noch 3 jüngere Schwestern. Seine liebsten Comics waren Peanuts (Snoopy), Mickey Mouse

Mehr

Tropenwald Entdecken Forschen Experimentieren

Tropenwald Entdecken Forschen Experimentieren Tropenwald Entdecken Forschen Experimentieren Ein Lehrmittel des zu Konsum und nachhaltiger Entwicklung Inhaltsverzeichnis Einleitung Tropenwald Entdecken Forschen Experimentieren Ein Lehrmittel des zu

Mehr

4,5 Milliarden Jahre D I E T E R L U K S C H

4,5 Milliarden Jahre D I E T E R L U K S C H 4,5 Milliarden Jahre D I E T E R L U K S C H LEHRMITTEL PRÄPARATION DEKORATION VERLEIH Augustin-Simnacher-Str. 1 D 86874 Tussenhausen Bad Wörishofen/Mindelheim Tel. 08268 908 15 30 Fax 08268 908 21 46

Mehr

Tropische Regenwälder Vortragsdossier des WWF Schweiz

Tropische Regenwälder Vortragsdossier des WWF Schweiz Tropische Regenwälder Vortragsdossier des WWF Schweiz Mauri Rautkari/WWF-Canon Steckbrief Tropische Regenwälder sind das ganze Jahr grün. Dort, wo sie wachsen, ist es immer gleich warm und feucht. Dieses

Mehr

Richter Spielgeräte GmbH Das Original, seit über 40 Jahren! Streichelsteine

Richter Spielgeräte GmbH Das Original, seit über 40 Jahren! Streichelsteine Streichelsteine Richter Spielgeräte GmbH Das Original, seit über 40 Jahren! Lissy Boesen Zitat Lissy Boesen: Ideen entstehen, während ich die kreativen Spiele von Kindern auf Skulpturen, entwurzelten Bäumen,

Mehr

Stadt Karlsruhe Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe. Informationen. Tierpatenschaften. Alles Wichtige für Sie im Überblick

Stadt Karlsruhe Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe. Informationen. Tierpatenschaften. Alles Wichtige für Sie im Überblick Stadt Karlsruhe Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe Informationen Tierpatenschaften Alles Wichtige für Sie im Überblick Bedeutung einer Tierpatenschaft Der Zoologische Stadtgarten Karlsruhe und sein Förderverein,

Mehr

Lesetest Deutsch 5: Testvorschau

Lesetest Deutsch 5: Testvorschau Lesetest : Testvorschau 1. Du möchtest etwas über das Leben wilder Tiere erfahren. Welche Bücher könnten dir helfen? Kreuze drei passende Bücher an. 1.1 Kleiner Tierführer 1.2 Lustige Tiere falten und

Mehr

Verlaufsskizze für die Lehrkraf

Verlaufsskizze für die Lehrkraf Verlaufsskizze für die Lehrkraft Autor: Jennifer Rieck Stufe: Sekundarstufe (5 Klasse) Qualitätssicherung: Prof. Dr. Carsten Hobohm, Institut für Biologie und ihre Didaktik der Universität Flensburg Material:

Mehr

SAVANNEN-QUIZ IM ZOO SALZBURG

SAVANNEN-QUIZ IM ZOO SALZBURG SAVANNEN-QUIZ IM ZOO SALZBURG QUIZ - STATIONEN I V/A III IV II V/B I: Löwe II: Zebra III: Oryx IV: Graupapagei V/A: Info-Tafeln Nashorn V/B: Nashornhaus Im Zoo-Folder und an den Weg-Markierungen kannst

Mehr

Die wunderbare Welt des Regenwaldes. Regenwaldes. Die wunderbare Welt des. Der Regenwald und die Artenvielfalt. Der Regenwald und die Artenvielfalt

Die wunderbare Welt des Regenwaldes. Regenwaldes. Die wunderbare Welt des. Der Regenwald und die Artenvielfalt. Der Regenwald und die Artenvielfalt Der Regenwald und die Der Regenwald und die Die Erde ist ein bunter, artenreicher Planet. Es gibt Lebewesen in allen Farben, Formen und Größen. Im Moment kennen wir etwa 2 Millionen Tier- und Pflanzenarten.

Mehr

Wissensschatz von A-Z SEHEN HÖREN MITMACHEN

Wissensschatz von A-Z SEHEN HÖREN MITMACHEN Wissensschatz von A-Z R wie SEHEN HÖREN MITMACHEN Dieses Buch gehört: Bildquellennachweis: Fotos: Istockphoto LP: S. 2ul, 15u, 24o; Picture Alliance: S. 11u, 23o, 25mr, 25ur, 27ol; Shutterstock Images

Mehr

Modul č. 12. Odborná němčina pro 2. ročník

Modul č. 12. Odborná němčina pro 2. ročník Modul č. 12 Odborná němčina pro 2. ročník Thema 10: Fachtexte zum Leseverstehen Střední lesnická škola Hranice, Jurikova 588 Autor modulu: Mgr. Hana Nováková Regeln für richtiges Verhalten im Wald Keine

Mehr

WALTER ZOO TEST LÖSUNGEN

WALTER ZOO TEST LÖSUNGEN Lies die Informationstafeln bei den Anlagen durch und beantworte die Fragen! 01. ALLIGATOR In welchem Fluss kommt unser Alligator hauptsächlich vor? Im Mississippi-Fluss. Was frisst er? Fische, Amphibien,

Mehr

"INDIEN" INDIEN HTTP://WWW.IDEKO.DE

INDIEN INDIEN HTTP://WWW.IDEKO.DE "" 1 A IMPRESSIONEN 2 A Kulissen mit indischen Motiven Pos. 1.0 Kulisse Taj Mahal Format ca. 8.lfd. Meter x 420cm Höhe Digitaldruck Gewicht ca. 10 kg Freistehend Pos. 1.1 Kulisse Taj Mahal Format: 4.5

Mehr

Recherche im Internet

Recherche im Internet Arbeitsmethoden im Erdkundeunterricht Station 4 Aufgabe Recherche im Internet Sucht auf den Seiten www.blinde-kuh.de und www.google.de Informationen zu verschiedenen Weltrekorden auf unserer Erde! Überlegt

Mehr

ÖSTERREICH FÜR SCHÜLER

ÖSTERREICH FÜR SCHÜLER ÖSTERREICH FÜR SCHÜLER Kennst du Österreich? Österreich bedeutet mehr als nur Sisi und Mozart. Das Land im Herzen Europas bietet eine interessante Geographie, wechselvolle Geschichte und verwurzelte Traditionen

Mehr

PRO CONTRA. Der Mensch könnte ohne große biologische Vielfalt auskommen. In unserem modernen Leben brauchen wir nur wenige Arten und Lebensräume.

PRO CONTRA. Der Mensch könnte ohne große biologische Vielfalt auskommen. In unserem modernen Leben brauchen wir nur wenige Arten und Lebensräume. Die biologische Vielfalt ist etwas Schönes und Wertvolles. Auch unsere Kinder und Enkelkinder sollen noch etwas davon haben. Das steht sogar in unserem Grundgesetz, und viele Menschen stimmen dem zu. Vielfalt

Mehr

Wer frisst wen oder was?

Wer frisst wen oder was? Wer frisst wen oder was? Alle Tiere und Pflanzen hängen irgendwie miteinander zusammen und beeinflussen sich gegenseitig. Kannst du mit Pfeilen die Tiere und Pflanzen so verbinden, dass deutlich wird,

Mehr

Im Zoo. Im Zoo. Im Zoo. Sind Zebras un d Giraffen Freund e? Schon gewusst? Mach mit! Schau hin! Band 22. Was mach t den Affen Spaß?

Im Zoo. Im Zoo. Im Zoo. Sind Zebras un d Giraffen Freund e? Schon gewusst? Mach mit! Schau hin! Band 22. Was mach t den Affen Spaß? Wer hat im Zoo den größten Hunger? Sind Zebras un d Giraffen Freund e? Was mach t den Affen Spaß? Band Band 22 SEHEN I HÖREN I MITMACHEN www.wasistwas.de 22 Mach mit! Schau hin! Pfiffige Rätsel für Entdecker

Mehr

... 4... 4... 6... 8...10...12...20...20...22...22...24...25...26...26...29...30...36...36...39...39...43...43...44 ...46...46...47...47...51...52...53...54...55...55...58...58...61...62 Vertrag

Mehr

Leseprobe aus: Leitzgen, Bockelmann, Erforsche das Meer, ISBN 978-3-407-82130-0 2016 Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel

Leseprobe aus: Leitzgen, Bockelmann, Erforsche das Meer, ISBN 978-3-407-82130-0 2016 Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-407-82130-0 12 >> Meerwissen >> Wasser Warum wird die Erde Blauer Planet genannt? Ohne Wasser gibt es kein Leben. Und kein anderer

Mehr

Hüpfdiktat 1 - Zootiere

Hüpfdiktat 1 - Zootiere Hüpfdiktat 1 - Zootiere 1 doch zu der bekanntesten A B C D E F und es besitzt die Sonne die Eier ausbrüten. Bilde Sätze und schreibe sie auf. Achte auf die Rechtschreibung. wie Zebras diese dann dabei

Mehr

Die Erschaffung der Welt. Gen 1,1-2,4a

Die Erschaffung der Welt. Gen 1,1-2,4a Die Erschaffung der Welt Gen 1,1-2,4a Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde; die Erde aber war wüst und wirr, Finsternis lag über der Urflut, und Gottes Geist schwebte über dem Wasser. Gott sprach: Es werde

Mehr

Baumhöhlen. Wertvolle Lebensräume im Verborgenen U M W E L T A M T

Baumhöhlen. Wertvolle Lebensräume im Verborgenen U M W E L T A M T Baumhöhlen Wertvolle Lebensräume im Verborgenen U M W E L T A M T Was ist eine Baumhöhle? In der Stadt Frankfurt am Main gibt es zahlreiche Grünanlagen, Parks und Stadtwälder, in denen ein den meisten

Mehr

Die Erschaffung der Welt

Die Erschaffung der Welt Die Erschaffung der Welt Am Anfang machte Gott Himmel und Erde. Schon immer hat er an uns gedacht. Und von seiner großen Liebe gedrängt hat Gott die Welt erschaffen wollen. Wie ein Vater und eine Mutter,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Raubkatzen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Raubkatzen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Raubkatzen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Lernwerkstatt: Raubkatzen Reihe: Tiere, Pflanzen,

Mehr

Walter zoo Test Lösungen

Walter zoo Test Lösungen Lies die Informationstafeln bei den Anlagen durch und beantworte die Fragen! 01. Alligator In welchem Fluss kommt unser Alligator hauptsächlich vor? Im Mississippi-Fluss. Was frisst er? Fische, Amphibien,

Mehr

www.wasistwas.de Zoo! Komm mit uns SEHEN I HÖREN I MITMACHEN in den

www.wasistwas.de Zoo! Komm mit uns SEHEN I HÖREN I MITMACHEN in den d Band 7 www.wasistwas.de Komm mit uns Zoo! in den SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Wo feiert Maja ihren Geburtstag? Maja wird heute vier Jahre alt. Sie hat ihre Freunde Annika, Elias und Viktor in den Zoo eingeladen.

Mehr

EINZELNE UNTERRICHTSEINHEIT: Hörnchen über und unter der Erde

EINZELNE UNTERRICHTSEINHEIT: Hörnchen über und unter der Erde Infos für Lehrerinnen und Lehrer Allgemeine Informationen B&U PLUS ist ein frei zugängliches, speziell auf die Inhalte der Schulbuchreihe B&U abgestimmtes ONLINE-Zusatzmaterial ( http://bu1.veritas.at

Mehr

WICHTIGE PUNKTE BEIM ABLAUF DER FAMILIENMESSE AM 30.OKTOBER 2011 Thema: Der Apfelbaum. TAGESGEBET: wird von Rapahel Ott gelesen

WICHTIGE PUNKTE BEIM ABLAUF DER FAMILIENMESSE AM 30.OKTOBER 2011 Thema: Der Apfelbaum. TAGESGEBET: wird von Rapahel Ott gelesen WICHTIGE PUNKTE BEIM ABLAUF DER FAMILIENMESSE AM 30.OKTOBER 2011 Thema: Der Apfelbaum Musikalische Gestaltung: 4 instrumental Stücke von Hofer Marianne und Anna Wille. Rest wird vom Volk aus den Familienmesse

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ein bedrohtes Ökosystem - der tropische Regenwald

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ein bedrohtes Ökosystem - der tropische Regenwald Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Ein bedrohtes Ökosystem - der tropische Regenwald Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 2 von 26 Der tropische Regenwald

Mehr

Der Wald ist voller Entdeckungen

Der Wald ist voller Entdeckungen Der Wald ist voller Entdeckungen Deutschland hat viele Laub- und Nadelwälder. Laubwälder sind Wälder in denen vor allem Laubbäume wachsen. Es gibt auch Wälder, in denen Nadelbäume und Laubbäume wachsen.

Mehr

botanika-entdeckertour

botanika-entdeckertour 3. und 4. Klasse, Gruppe II botanika-entdeckertour Hallo und willkommen in der botanika! Hier beginnt deine Reise quer durch die wunderschöne Pflanzenwelt Asiens, durch feuchte Dschungel hindurch, über

Mehr

Jaguar. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich

Jaguar. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich WWF Schweiz Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0)44 297 21 21 Postfach pandaclub@wwf.ch 8010 Zürich www.pandaclub.ch Jaguar Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz Steckbrief Grösse: Gewicht: Alter: Nahrung: Lebensraum:

Mehr

Wolpertinger II (Lösungshilfen) (Pinguin trifft Wolpertinger)

Wolpertinger II (Lösungshilfen) (Pinguin trifft Wolpertinger) Münchner Tierparkschule Hellabrunn Wolpertinger II (Lösungshilfen) (Pinguin trifft Wolpertinger) Zur Vorbereitung des Tierparkbesuches in der Schule: Der Pinguin staunt: Was ist denn das für ein Tier,

Mehr

Spurensuche im Naturkundehaus des Lippischen Landesmuseums. Raum: Historisches Kabinett (Erdgeschoss rechts)

Spurensuche im Naturkundehaus des Lippischen Landesmuseums. Raum: Historisches Kabinett (Erdgeschoss rechts) des Lippischen Landesmuseums Raum: Historisches Kabinett (Erdgeschoss rechts) Im historischen Kabinett wird die geschichtliche Entwicklung dieser ältesten naturkundlichen Sammlung in Nordrhein-Westfalen

Mehr

Unterrichtseinheit Tropenwald

Unterrichtseinheit Tropenwald Unterrichtseinheit Hier ein Bild einfügen Thema: Tropenwälder Klassenstufe: Ab 3. Klasse Zeit: 2 Lektionen Sozialformen: Klassenarbeit Gruppenarbeit Einzelarbeit Material: Post-it Weltkarte/Globus Fotos

Mehr

Du möchtest einen Steckbrief zu einem ganz bestimmten Tier machen?

Du möchtest einen Steckbrief zu einem ganz bestimmten Tier machen? Du möchtest einen Steckbrief zu einem ganz bestimmten Tier machen? Dann brauchst du erst einmal jede Menge Informationen. Wo du diese herbekommst keine Frage! Im Lexikon der Tiere auf der YOUNG PANDA-Website

Mehr

Pfullendorfer Flügeltore die Klassiker

Pfullendorfer Flügeltore die Klassiker Pfullendorfer Flügeltore die Klassiker Pfullendorfer Flügeltore die Klassiker Flügeltore sind der älteste Tortyp überhaupt. Ob an historischen Gebäuden, stilvollen Bauernhöfen oder schönen Häusern. Der

Mehr

6-10 LEBENSRAUM AUSBREITUNG & ARTEN SACH INFORMATION AUSBREITUNG BEDEUTUNG FÜR DAS KLIMA

6-10 LEBENSRAUM AUSBREITUNG & ARTEN SACH INFORMATION AUSBREITUNG BEDEUTUNG FÜR DAS KLIMA SACH INFORMATION Mit Regenwald meint man im Allgemeinen den tropischen Regenwald, den immergrünen Waldgürtel beiderseits des Äquators, zwischen 10 nördlicher und südlicher Breite. Die Temperatur ist mit

Mehr

Gir en sind hochbeinige L_ndtiere. Diese Tiere. _indest du nur in rik_ in einer Gr_sl_ndsch t. (Savanne) oder in einem Tierg_rten.

Gir en sind hochbeinige L_ndtiere. Diese Tiere. _indest du nur in rik_ in einer Gr_sl_ndsch t. (Savanne) oder in einem Tierg_rten. Name: Uups! Ich habe einige Buchstaben gefressen Kannst du mir helfen, sie richtig einzusetzen? Gir en sind hochbeinige L_ndtiere Diese Tiere _indest du nur in rik_ in einer Gr_sl_ndsch t (Savanne) oder

Mehr

FAKTENBLATT 3 ENTWICKLUNG UND ZUSTAND DER BIODIVERSITÄT

FAKTENBLATT 3 ENTWICKLUNG UND ZUSTAND DER BIODIVERSITÄT FAKTENBLATT 3 ENTWICKLUNG UND ZUSTAND DER BIODIVERSITÄT IN DER SCHWEIZ UND IM KANTON BERN Weshalb verändert sich die Biodiversität? Die Biodiversität verändert sich zum einen durch langfristige und grossräumige

Mehr

Welches Tier lebt wo und in welchem Klima? Tier Mensch Klima Arbeitsblatt. Aufgabe:

Welches Tier lebt wo und in welchem Klima? Tier Mensch Klima Arbeitsblatt. Aufgabe: Lehrerinformation 1/8 Arbeitsauftrag Ziel Inuits und Eisbären, Afrikaner und Löwen, Araber und Kamele, Europäer und das Reh, Australier und das Känguru, Urwaldbewohner und Affen, die Amerikaner und das

Mehr

Schulmaterial Seepferdchen

Schulmaterial Seepferdchen Schulmaterial Seepferdchen Informationen für Lehrer und Schüler Seepferdchen Sicher hast du schon einmal etwas von Seepferdchen gehört. Aber weißt du auch wie ein Seepferdchen aussieht? Ein Seepferdchen

Mehr

Ameise: Rote Waldameise

Ameise: Rote Waldameise WWF Schweiz Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0)44 297 21 21 Postfach pandaclub@wwf.ch 8010 Zürich www.pandaclub.ch Ameise: Rote Waldameise Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz Matthias von Ins Steckbrief Grösse:

Mehr

Beobachtungsbogen AFFEN

Beobachtungsbogen AFFEN Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe Abteilung Zoopädagogik Beobachtungsbogen AFFEN Beobachtungsbogen verschiedener Affenarten: (dt.) Katta (engl.) (lat.) (dt.) Schimpanse (engl.) (lat.) 1. Aufgabe: Beschreibung

Mehr

Presseinformation. Biosphäre Potsdam im August: Das große Dinoferienerlebnis

Presseinformation. Biosphäre Potsdam im August: Das große Dinoferienerlebnis Presseinformation Potsdam, 17. Juni 2013 Biosphäre Potsdam im August: Das große Dinoferienerlebnis In der Potsdamer Tropenwelt herrschen die Urzeitechsen Hiermit stellen wir Ihnen das Veranstaltungsprogramm

Mehr

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm Presseinformation Potsdam, 16. Juni 2014 Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Das Programm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014.

Mehr

Entstehung unseres Insektenhotels

Entstehung unseres Insektenhotels Grundschule Moorriem Eckfleth 4 26931 Elsfleth Moorriem 13 Fachwerkdörfer Entstehung unseres Insektenhotels Noch vor wenigen Jahrzehnten wäre kaum ein Mensch auf die Idee gekommen, für Insekten ein Hotel

Mehr

Der Braunbär. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at

Der Braunbär. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at Der Braunbär Der Braunbär Der Braunbär ist ein Raubtier. Sein Fell kann hellbraun oder dunkelbraun, aber auch grau oder schwarz sein. Der Braunbär hat eine schwarze Nase und kleine runde Ohren. Er hat

Mehr

PRESSEMITTEILUNG 24. August 2012. Übernachten im Tropical Islands Zahlen & Fakten

PRESSEMITTEILUNG 24. August 2012. Übernachten im Tropical Islands Zahlen & Fakten 24. August 2012 Übernachten im Tropical Islands Zahlen & Fakten Direkt in der Tropical Islands Halle erwarten die Gäste zahlreiche traumhafte Übernachtungsmöglichkeiten in komfortablen Zimmern und Lodges

Mehr

Eulenspiegel. Die Zeitung der Kifrie Medienwerkstatt. 6. Ausgabe zum Thema Tiere

Eulenspiegel. Die Zeitung der Kifrie Medienwerkstatt. 6. Ausgabe zum Thema Tiere Eulenspiegel Die Zeitung der Kifrie Medienwerkstatt 6. Ausgabe zum Thema Tiere Impressum 6.Ausgabe Der EULENSPIEGEL, die Zeitung der Kifrie Medienwerkstatt, erscheint vierteljährig. Die Redaktion trifft

Mehr

Den Tieren auf der Spur

Den Tieren auf der Spur Dokumentation des Projektes Den Tieren auf der Spur im Klub für Kids der Evangelischen St. Thomas Gemeinde in Frankfurt/Heddernheim November `07 bis März `08 Das Projekt Den Tieren auf der Spur startete

Mehr

T11 REGENWALD AM RIO SAN CARLOS / LAGUNA DEL LAGARTO LODGE - 3 TAGE

T11 REGENWALD AM RIO SAN CARLOS / LAGUNA DEL LAGARTO LODGE - 3 TAGE T11 REGENWALD AM RIO SAN CARLOS / LAGUNA DEL LAGARTO LODGE - 3 TAGE Die Laguna del Lagarto Lodge liegt am Rande eines ca. 500 ha großen, privaten Regenwaldgebietes im Norden des Landes und schmiegt sich

Mehr

Tobi und. die Wildbienen

Tobi und. die Wildbienen Tobi und die Wildbienen Endlich hat Tobi Osterferien und darf wieder den Bauernhof von seinem Onkel besuchen. Wie immer läuft er zuerst zur Weide, um Emmi, seine Lieblingskuh, zu sehen. Seine Cousine Hanna

Mehr

Bei den folgenden Aufgaben soll die Hand weder als Instrument des Machens noch ihre Gestaltung in Zeichnung, Malerei oder Plastik untersucht werden.

Bei den folgenden Aufgaben soll die Hand weder als Instrument des Machens noch ihre Gestaltung in Zeichnung, Malerei oder Plastik untersucht werden. Das Thema Hand als Aufgabenfeld bei Kindergartenkindern und Schülern, durchgeführt mit angehenden Erzieherinnen (Berufskolleg und Fachschule für Sozialpädagogik) an der Anna-Haag-Schule Backnang. Die Hand

Mehr

Biodiversität Pflanzenvielfalt erforschen erhalten - erleben

Biodiversität Pflanzenvielfalt erforschen erhalten - erleben Biodiversität Pflanzenvielfalt erforschen erhalten - erleben Der GEO-Tag der Artenvielfalt findet jährlich im Juni statt. In diesem Jahr ist das Thema. Wiesen und Weiden. Im ganzen Bundesgebiet beteiligen

Mehr

Von Stoffkreisläufen und Nahrungsketten das Ökosystem Wald kennenlernen

Von Stoffkreisläufen und Nahrungsketten das Ökosystem Wald kennenlernen I Pflanzen, Tiere, Lebensräume Beitrag 2 Ökosystem Wald (Klassen 5/6) 1 von 40 Von Stoffkreisläufen und Nahrungsketten das Ökosystem Wald kennenlernen Katrin Minner, Sundern Welche Bedeutung hat der Wald

Mehr

In dieser Ausgabe: Haustiere. Seite 2

In dieser Ausgabe: Haustiere. Seite 2 April / Mai / Juni 2015 In dieser Ausgabe: Haustiere In diesem Heft geht es um Haustiere. Wir berichten von einem Kurs. In dem Kurs lernt man, was Haustiere brauchen. Und was man beachten muss, wenn man

Mehr

Inhalt. Mildenberger Verlag Lesen! Lesen! 1200-12

Inhalt. Mildenberger Verlag Lesen! Lesen! 1200-12 Inhalt Vorwort 5 Natur Pflanzen sind Lebewesen 6 AB 1 Pflanzen sind Lebewesen 7 AB 2 Pflanzen sind Lebewesen 8 Gefrorener Samen 9 AB 1 Gefrorener Samen 10 AB 2 Gefrorener Samen 11 Bunte Insekten: Schmetterlinge

Mehr

Sie wollen einen Baum fällen? Eine Hecke zurückschneiden? Das müssen sie dabei beachten

Sie wollen einen Baum fällen? Eine Hecke zurückschneiden? Das müssen sie dabei beachten Sie wollen einen Baum fällen? Eine Hecke zurückschneiden? Das müssen sie dabei beachten U M W E L T A M T Warum muss das überhaupt geregelt werden? Wie grün eine Stadt ist, wirkt sich ganz entscheidend

Mehr

D I E T E R L U K S C H

D I E T E R L U K S C H 1 D I E T E R L U K S C H LEHRMITTEL PRÄPARATION DEKORATION VERLEIH Augustin-Simnacher-Str. 1 D 86874 Tussenhausen Bad Wörishofen/Mindelheim Tel. 08268 908 15 30 Fax 08268 908 21 46 www.expo-fauna.de info@expo-fauna.de

Mehr

Zoo-Quiz für die 4. bis 7. Schulstufe

Zoo-Quiz für die 4. bis 7. Schulstufe Zoo-Quiz für die 4. bis 7. Schulstufe Name:. Was ist denn hier passiert? Ein Fabelwesen hat sich in den Zoo verirrt! Aus welchen Tieren setzt sich dieses lustige Mischwesen zusammen? Tipp: Alle Tiere wohnen

Mehr

Mobile Museumskiste Artenvielfalt Lebensraum Wiese. Arbeitsblätter. mit Lösungen

Mobile Museumskiste Artenvielfalt Lebensraum Wiese. Arbeitsblätter. mit Lösungen Mobile Museumskiste Artenvielfalt Lebensraum Wiese Arbeitsblätter mit Lösungen WAHR und UNWAHR 1. Hummeln stechen! 2. suchen sich ein neues, größeres Haus wenn sie wachsen! 3. Viele Spinnen haben 8 Augen!

Mehr

für Alter 12+ WAFFEN

für Alter 12+ WAFFEN für Alter 12+ BUSH In dieser Entdeckungsreise Bush gibt es offene Fragen und Fragen mit mehrere Antwortmöglichkeiten ( multiple choice ). Bei diesen ist immer nur eine Antwort richtig. Denk bitte daran,

Mehr

Lemuren. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich

Lemuren. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich WWF Schweiz Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0)44 297 21 21 Postfach pandaclub@wwf.ch 8010 Zürich www.pandaclub.ch Lemuren Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz Steckbrief Grösse: Gewicht: Alter: Nahrung: Lebensraum:

Mehr