Gesellenjahre Meisterjahre

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1992 1996 Gesellenjahre. 1996 2002 Meisterjahre"

Transkript

1 Anfangsjahre Wie alles begann Aufbaujahre Lehrjahre Gesellenjahre Meisterjahre back to the root Mier sen Mier

2 Mier sen Mier 2008/09 Nach etlichen umfangreichen Sitzungen und zeitaufwändiger Vorarbeit trennte sich die Handballabteilung vom Sportverein Igel-Liersberg und startete als selbständiger Verein mit dem Namen Handball-Sport-Club Igel kurz HSC Igel- in die Saison 2008/2009. Das Vereinsvermögen wurde gedrittelt und alle handballspezifischen Gegenstände wie z.b. Trikots, Bälle, Halleninventar, Vereinsbus, gingen in den Besitz des HSC über. Der erste Vorstand des HSC bestand aus Christian Bauer, Helmut Schmitz, Daniel Karl und Marco Pauli. Fakten zu Punkte- und Tabellenstand der 1. Männermannschaft in der Verbandsliga-Saison Nach 7 Spielen 6-8 Punkte Nach 11 Spielen 8-14 Punkte Nach 15 Spielen Punkte 2 Abschluss mit Punkte, 8. Tabellenplatz von insgesamt 12 Mannschaften mit Trainer ist Uwe Fachinger. Fakten zu Punkte- und Tabellenstand der 2. Männermannschaft in der Bezirksliga-Saison Nach 5 Spielen 7-3 Punkte Nach 8 Spielen 11-5 Punkte Nach 11 Spielen 15-7 Punkte (Tabellenerster) Abschluss mit 19-9 Punkte, 2.Platz von insgesamt 8 mit Spielertrainer Helmut Schmitz Fakten zu Punkte- und Tabellenstand der 3. Männermannschaft in der Kreiklassen-Saison Nach 6 Spielen 8-4 Punkte Nach 10 Spielen 16-4 Punkte Nach 14 Spielen 22-6 Punkte (Tabellenerster) Abschluss mit 30-6 Punkte (1. Platz von insgesamt 10)

3 Es gab wieder eine 3. Männermannschaft, die als Saisonziel angab: Einfach nur spielen. Der Saisonstart war miserabel. Gegen Germania Trier verlor unsere Dritte kläglich, steigerte sich im Laufe der Saison aber und errang überraschend den Meistertitel. Vier Jugendmannschaften nahmen am Spielbetrieb teil (mb + mc + gemd + geme), die alle untere Platzierungen erreichten. 3

4 /10 Bei der 1. Männermannschaft lief wegen einiger Spielerwechsel und Verletzungen der Saisonstart recht schleppend. So wechselte Andre Wilke wärend der Saison nach Bitburg, Waldemar Büchert kam aus Daun sowie Nils Langenberg als Rückkehrer nach Verletzung verstärken die Mannschaft. Auch wurde die erste Saison ohne die Urgewächse Dirk Gloden und Oli Gloden (bereits seit zwei Jahren in Biewer) durchgeführt. Nachdem einige anfängliche Schwierigkeiten überwunden waren konnten auch viele Auswärtsspiele gewonnen werden. Saisonhöhepunkt war mit Sicherheit das Nachholspiel am gegen den Tabellenführer Gösenroth/Laufersweiler und zwei Tage später gegen die HSG Irmenach/Kleinich. Nachdem das Spiel gegen Gösenroth nach einer Top-Leistung vor über 150 Zuschauern mit gewonnen wurde war zwei Tage später die Kraft nicht mehr ausreichend trotz einer 11-6 Halbzeitführung auch dieses gute Spiel zu 4

5 gewinnen. Man verlor Damit waren die Aufstiegsträume der Igeler Jungs verflogen. Nachdem die 2. Männermannschaft letzte Saison denkbar knapp an der Meisterschaft vorbeigeschlittert war stand diese Saison unter anderen Vorzeichen ein Mittelfeldplatz wurde anvisiert. Die Mannschaft hatte sich personell stark verändert, Martin Buse (Berufsbedingt nach Hamburg umgezogen), Christian Hein (Rückenprobleme) Jonas Kömen (1. MM) und Helmut Schmitz (3. Mannschaft) haben die Mannschaft verlassen. Da der Kader nicht anderweitig verstärkt wurde standen genauso wie in der Dritten weniger Spieler zu Verfügung. Im Jugendbereich tat sich einiges auch wenn der sportliche Erfolg auf sich warten lässt. Mit über 90 Kinder und Jugendlichen führte der HSC Igel seine bekannte Jugendarbeit fort. 5

6 Camp wurde das 1.HSC Ballschul-Camp in den Osterferien veranstaltet. Nach zwei normalen HB-Camps in den Herbstferien fand diese Saison mit der TG Konz zusammen das 1.SMS-Handball-Camp statt. Zusätzlich zum HB- Des Weiteren hatte man mit der mc + md-jugend ein Zeltlager in Bad Sobernheim durchgeführt. Hier wurde am deutschlandweit bekannten Felke- Turnier teilgenommen. 6

7 Julian Monzel (Jahrgang1996) standen wieder zwei Igeler Jugendspieler im HVR-Auswahlkader. Auch das von Helmut Schmitz letzte Saison ins Leben gerufene Wintergrillen wurde wieder durchgeführt. Über 30 Personen nahmen an der Veranstaltung hinter der Igeler Halle teil. Mit Sebastian Köhnen und Mathias Moersdorf, die gerade aus der A-Jugend in den Seniorenbereich gewechselt waren, hatten sich zwei weitere ambitionierte Handballer der Jugend verschrieben und bestanden mit Auszeichnung die C-Trainer Ausbildung in Koblenz. Durch Alexander Kalt und 7

8 /11 Wieder starker Spielerwechsel in der 1. Männermannschaft. Oliver Gloden und Boris Junker kamen von der HSG Biewer zurück, Sebastian Scharbillig stand der Mannschaft nur noch bedingt zur Verfügung, da er sich für Rugby entschieden hatte. Am verletzte er sich zudem schwer am Knie (Außenband und Meniskus) im Spiel gegen Prüm und stand danach gesundheitsbedingt nicht mehr zur Verfügung. In Zukunft konzentrierte er sich nur noch auf den Rugbysport. Des Weiteren zog sich Torwart Yannick Jacobs am im Spiel gegen Daun einen Kreuzbandriss zu. Am Ende erreichte die Mannschaft in der Verbandsliga West den sechsten Tabellenplatz von insgesamt zwölf. Das Spiel gegen den Tabellendritten MJC Trier wurde überraschend gewonnen. Es war der vorläufig letzte Einsatz von Uwe Fachinger als Spieler, er fungierte aber weiter als Trainer. Das letzte Auswärtsspiel gegen den neuen Meister SG Gösenroth/Laufersweiler wurde wegen Spielermangels kurzfristig abgesagt. 8

9 Die Herrenmannschaft (Bezirksliga und Kreisklasse) hatten große Probleme wegen verletzten Spielern. Speziell die 3. Mannschaft hatte verstärkt Schwierigkeiten, überhaupt mit einer kompletten Mannschaft aufzulaufen. Beide Teams erreichen den 5. von 8 Tabellenplätzen. Die männlichen C- und B-Jugend-Mannschaften erreichten beachtliche Erfolge in ihren Klassen. Weitere Informationen: - Das SMS-Handball-Camp fand in den Herbstferien und das 2. Ballschul-Camp in den Osterferien statt. - Am hatte der HSC Igel 185 Mitglieder. -Durch einen Unfall mit Totalschaden (Februar 2011) stand dem Verein kein Bus mehr zu Verfügung. - Mit Julian Monzel und Jonas Ossadnik hatte der HSC zwei neue Nachwuchs-Trainer für den Jugendbereich. - Aufgrund einer Initiative von Thomas Steil gab es zum ersten Mal eine Torpatenschaft für die Jugendmannschaften (2 Cent bzw.10 Cent pro geworfenes Tor aller Jugendteams). Hier kamen ca. 500 Euro zusammen. - Im Mai 2011 fand das nunmehr 8. Mitternachtsturnier statt. 9

10 /12 Der HSC Igel und die Handballer des Handballverbands Rheinland trauerten um Wolfgang Kalt, der am 24. September 2011 im Alter von 44 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben war. Wolfgang Kalt war seit 1980 aktiver Handballer in Igel. Kai Neises wurde als erster hauptamtlicher Mitarbeiter halbtags im HSC Igel eingestellt. Er zeichnete sich verantwortlich für die Ballschule, Mini-Mannschaft und gemischte E-Jugend. Erwähnenswerte Aktionen: Verbandsgemeinde-Turnier mit dem Sieger HSG Biewer-Pfalzel I, - die Winterwanderung der Dritten mit ca. 25 Personen - das Wintergrillen aller Jugendmannschaften mit Familien hinter der Sporthalle mit ca. 50 Personen. 10

11 Mit Michael Lehnertz wurde ein ehemaliger Handball- Nationalspieler als Trainer für den Seniorenbereich gewonnen. Marco Pauli und Helmut Schmitz verließen den geschäftsführenden Vorstand, neu hineingewählt wurde Stefan Schuh. 11

12 Trotz drei Neuzugängen gab es bei der 1. Männermannschaft, die einen Altersdurchschnitt von 31 Jahren aufwies, nur eine geringe Trainingsbeteiligung. Die schwache Trainingsbeteiligung, einige verletzte Spieler und fehlende Motivation veranlassten Uwe Fachinger, sein Amt als Trainer zur Verfügung zu stellen. Interimstrainer wurde Sedi Junker, der ab Oktober 2011 mit Verstärkung aus der Zwoten einen Neustart wagte. Aufgrund fehlender Kondition in der Endphase der Spiele kam das Team nicht aus dem Tabellenkeller heraus. So kam die Mannschaft nur auf den vorletzten Tabellenplatz. 12 Genau anders verhielt es sich in der 2. Mannschaft, hier war über die ganze Saison gesehen, eine Personaldecke von fast 30 Personen vorhanden.

13 Trotzdem wurden einige Spiele mit nur 9 Spielern gespielt. Von der B-Jugend bis zu den Minis war der HSC mit jeweils einer männlichen Jugendmannschaft vertreten. Hier überzeugte vor allen Dingen wider Erwarten die C-Jugend. Trotz einiger Neuzugänge zeigten die Jungs um Trainer Christian Bauer über die gesamte Saison eine geschlossene Mannschaftleistung. Lediglich der Start war mit 0-6 Punkten nicht ok. Danach wurden sogar die besser eingeschätzten Mannschaften aus Prüm, Wittlich und Schweich besiegt. 13

14

Jugenderfolge Handball Sport Club Igel

Jugenderfolge Handball Sport Club Igel 119-1 - - 1 - Jugenderfolge Handball Sport Club Igel 1 229-2 - - 2 - Erfolge und besondere Ereignisse im Jugendbereich 1977/78 Die weibliche A-Jugend erringt die Vizemeisterschaft. 1978/79 Die weibliche

Mehr

Gesellenjahre Meisterjahre

Gesellenjahre Meisterjahre 1119-1 - - 1-1977 1979 Anfangsjahre Wie alles begann 1979 1982 Aufbaujahre 1982 1992 Lehrjahre 1992 1996 Gesellenjahre 1996 2002 Meisterjahre 2002 2008 back to the root 2008 Mier sen Mier 1 2219-2 - -

Mehr

1992 1996 Gesellenjahre. 1996 2002 Meisterjahre

1992 1996 Gesellenjahre. 1996 2002 Meisterjahre 1120-1 - - 1-1977 1979 Anfangsjahre Wie alles begann 1979 1982 Aufbaujahre 1982 1992 Lehrjahre 1992 1996 Gesellenjahre 1996 2002 Meisterjahre 2002 2008 back to the root 1 2008 Mier sen Mier 2220-2 - -

Mehr

1992 1996 Gesellenjahre. 1996 2002 Meisterjahre

1992 1996 Gesellenjahre. 1996 2002 Meisterjahre 1110-1 - - 1-1977 1979 Anfangsjahre Wie alles begann 1979 1982 Aufbaujahre 1982 1992 Lehrjahre 1992 1996 Gesellenjahre 1996 2002 Meisterjahre 2002 2008 back to the root 2008 Mier sen Mier 1 2210-2 - -

Mehr

Jahrgang 26 - Nr. 8 - Saison 2018/19 15./

Jahrgang 26 - Nr. 8 - Saison 2018/19 15./ Jahrgang - Nr. - Saison /./.. Verbandsliga-West - Männer / Sonntag,. Dezember, Uhr Oberliga weibl. C-Jugend Rheinland-Pfalz/Saar SG OBK Zeiskam Samstag,. Dezember, Uhr BBS-Sporthalle, Wittlich Liebe Handballfreunde,

Mehr

Gesellenjahre Meisterjahre

Gesellenjahre Meisterjahre 1116-1 - - 1-1977 1979 Anfangsjahre Wie alles begann 1979 1982 Aufbaujahre 1982 1992 Lehrjahre 1992 1996 Gesellenjahre 1996 2002 Meisterjahre 2002 2008 back to the root 2008 Mier sen Mier 1 2216-2 - -

Mehr

Der Handball lebt! VERBANDSLIGA SAAR

Der Handball lebt! VERBANDSLIGA SAAR Der Handball lebt! VERBANDSLIGA SAAR Der Verein (Kurzporträt) SGH Sankt Ingbert www.sgh-sankt-ingbert.de 2 Spielgemeinschaft SG Hassel Abteilung Hallensport und HSV Sankt Ingbert seit 2005 Mitgliederzahl:

Mehr

Datum Uhrzeit Heim Gast ToreHeim ToreGast Halle

Datum Uhrzeit Heim Gast ToreHeim ToreGast Halle Datum Uhrzeit Heim Gast ToreHeim ToreGast Halle 12.09.2015 14:00 gemischte D HSC Schweich 12 11 Sporthalle Igel 12.09.2015 15:30 Frauen HSG Mertesdorf-Ruwertal II 31 23 Sporthalle Igel 12.09.2015 17:30

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012 HSG Velbert / Heiligenhaus 2012 Hier einige Fakten zur neuen HSG Velbert/Heiligenhaus: Die HSG Velbert / Heiligenhaus ist der im April 2012 erfolgte Zusammenschluss der Handball-Abteilungen der Velbert

Mehr

Handballkreis Wuppertal-Niederberg e.v.

Handballkreis Wuppertal-Niederberg e.v. Handballkreis Wuppertal-Niederberg e.v. Handballkreis Wuppertal-Niederberg * Veilchenstraße 19 * 42283 Wuppertal Die nachfolgende Auswertung basiert auf der abgelaufenen Saison 2015/2016 und soll einen

Mehr

TSG DITTERSHAUSEN E.V.

TSG DITTERSHAUSEN E.V. TSG DITTERSHAUSEN E.V. Liebe Handballfreunde! Hiermit laden wir euch zu unserem traditionellen Turnierwochenende mit Mitternachtsturnier für Handballmannschaften ein. Die Turniere finden am 12. und 13.

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Presseinformationen TSG Hatten/Sandkrug

Presseinformationen TSG Hatten/Sandkrug Presseinformationen TSG Hatten/Sandkrug Saison 2010/2011 1.Herren 3.Liga West www.hatter-handball.de Auf den folgenden Seiten finden Sie die wichtigsten Informationen rund um die 1.Herren und den Verein

Mehr

Konzept zur Förderung der Kinder und Jugendmannschaften des VC Gotha

Konzept zur Förderung der Kinder und Jugendmannschaften des VC Gotha Konzept zur Förderung der Kinder und Jugendmannschaften des VC Gotha 1. Daten und Fakten zum Nachwuchsbereich Der Volleyball Club Gotha gehört zu den Top 10 der besten Volleyballvereine im männlichen Nachwuchs

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Bericht der Fußball-Jugend

Bericht der Fußball-Jugend Bericht der Fußball-Jugend Zeitraum 1984-1998 Im Jahre 1984 befasste sich Helmut Lorenz mit der Neugründung der Fußball-Jugend. Er organisierte zunächst insgesamt 8 kleine Burschen im Alter von 5 bis 8

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

Die neue Spielordnung 2016 des Deutschen Handballbundes und des Bayerischen Handball Verbandes gültig ab 01.07.2016

Die neue Spielordnung 2016 des Deutschen Handballbundes und des Bayerischen Handball Verbandes gültig ab 01.07.2016 Die neue Spielordnung 2016 des Deutschen Handballbundes und des Bayerischen Handball Verbandes gültig ab 01.07.2016 3 Teilnehmer am Spielverkehr 1) Am Spielbetrieb (des BHV) können teilnehmen: f) Schulmannschaften

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Sponsorenmappe. des TSV Urach, Abteilung Handball.

Sponsorenmappe. des TSV Urach, Abteilung Handball. Sponsorenmappe des TSV Urach, Abteilung Handball Die Handballabteilung Die Handballabteilung des TSV Urach in Zahlen: - Minimannschaft mit ca. 35 Kindern - 1 gemischte E-Jugendmannschaft - 5 weibliche

Mehr

Handballbezirk Rastatt

Handballbezirk Rastatt Handballbezirk Rastatt D-Jugendcup 2014 Sichtungs- und Eingruppierungsturniere für die männliche D-Jugend 12.07.2014: Schwarzwaldhalle Ottenhöfen Teilnehmende Mannschaften: ASV Ottenhöfen, SG Kappelwindeck/Steinbach

Mehr

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain Spieljahr 1960 Die neu geschaffene, in welcher 12 Mannschaften spielten setzte sich wie folgt zusammen: Kahnsdorf, Pegau, Thräna, Bad Lausick, Geithain als Absteiger aus der Bezirksklasse Frohburg als

Mehr

Handballkreis Wuppertal-Niederberg e.v.

Handballkreis Wuppertal-Niederberg e.v. Handballkreis Wuppertal-Niederberg e.v. Handballkreis Wuppertal-Niederberg * Veilchenstraße 19 * 42283 Wuppertal Die nachfolgende Auswertung basiert auf der abgelaufen Saison 2016/2017 und soll einen Überblick

Mehr

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948 Sponsoring Saison 14/15 Regionalliga West/OÖ Landesliga Linz Die Heimat der SU Edelweiß Linz Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 189.845

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013 AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August 2013 Süwag-Energie-Cup 2013 Am letzten Wochenende, dem 24. und 25. August 2013, waren 29 Jugendmannschaften aus dem Rhein- Main-Gebiet mit insgesamt

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. 55205 Ingelheim Postfach 12 19 Protokoll der Generalversammlung vom 19.04.2013 Ort: Restaurant Hotel Rheinkrone, Dammstr.14, Ingelheim Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

19. MÄRZ Teilnehmer Jugendtrainer-Ausbildung 01/2007 Teil 1 in Morbach JAHRGANG 40 AUSGABE 3

19. MÄRZ Teilnehmer Jugendtrainer-Ausbildung 01/2007 Teil 1 in Morbach JAHRGANG 40 AUSGABE 3 JAHRGANG 40 AUSGABE 3 19. MÄRZ 2007 Amtliches Organ des Handballverbandes Rheinland e. V., Rheinau 11, 56075 Koblenz Tel.: 0261-135120 Fax: 0261-135162 email: info@hvrheinland.de Themen in dieser Ausgabe:

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Jahresbericht Abteilung Handball

Jahresbericht Abteilung Handball Jahresbericht 2013 -Abteilung Handball Auch im Jubiläumsjahr wurde in der TG Handball gespielt. Und dass nun schon im achten Jahr. Das Jahr 2013 war aber auch ein Jahr der Veränderung für die Handballabteilung.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, obwohl dieses Wochenende kaum Wettkämpfe anstehen gibt es von HIM dennoch viele Neuigkeiten: Beim Pokalspiel unseres Mixed-Männerteams in der Steinlachhalle am Sonntag

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland Vorschau 1. Spieltag der Kreisliga Vogtland SG Neptun Markneukirchen vs. TSV Oelsnitz SV 04 Oberlosa IV vs. VFB Lengenfeld II -Dreizack- (Das offizielle Vereinsblättchen der Neptunhandballer) SV 04 Oberlosa

Mehr

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v.

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v. Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v. Endlich geht's wieder los Nachdem unsere Halle nun zum zweiten Mal eien neuen und hoffentlich auch haltbaren Boden bekommen hat, kann es endlich wieder

Mehr

Blau-Weiß A K T U E L L Vereinszeitschrift des SuS Blau - Weiß Sünninghausen e.v Sommer/Herbst 2012

Blau-Weiß A K T U E L L Vereinszeitschrift des SuS Blau - Weiß Sünninghausen e.v Sommer/Herbst 2012 Blau-Weiß A K T U E L L Vereinszeitschrift des SuS Blau - Weiß Sünninghausen e.v. 1970 Sommer/Herbst 2012 Inhaltsübersicht Einladung Vorstellung aller Jugendmannschaften u. Trainer Seite 3 6 Sportler des

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Bambini Trainer: Georg Felber, Manfred Junker - Es sind bis zu 19 Kinder über 3 Jahrgänge. - die Trainingsteilnahme liegt bei

Mehr

3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II

3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II 3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II 2. Jahrgang August 2017 - Heft 2 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des VfL Sponheim

Mehr

Pressemappe. Saison 2014/15. Diese Pressemappe zum Download sowie weitere aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Internetpräsenz

Pressemappe. Saison 2014/15. Diese Pressemappe zum Download sowie weitere aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Internetpräsenz TSV Pliezhausen 1 Kreisliga A2 TSV Pliezhausen 2 Kreisliga B3 Pressemappe Saison 2014/15 Diese Pressemappe zum Download sowie weitere aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Internetpräsenz www.tsv-pliezhausen.de

Mehr

für Jugendmannschaften

für Jugendmannschaften für Jugendmannschaften Samstag, den 24. Juni 2017 Sonntag, den 25. Juni 2017 49. Till-Eulenspiegel-Turnier für Jugendmannschaften Staffeleinteilung Samstag 24.06.2017 MJA (Jahrgang 99/00) Staffel A TSV

Mehr

Michaela Heck Tel

Michaela Heck Tel Handball Michaela Heck Tel. 06229-7191 Nach der langen Sommerpause begann Ende September die Handballhallenrunde 2010/2011. Nachdem die letztjährige männliche C-Jugend eine recht passable Hallensaison

Mehr

Ihr / euer Hartmut Blenckner

Ihr / euer Hartmut Blenckner wie alle Jahre wieder hat der Adventskranz seinen Platz gefunden, hängt die Dekoration an Fenstern und Türen, klingeln die Kassenglocken und riechen die Straßen nach Nelken, Rotwein, Rum sowie Anis. Gestresste

Mehr

Marketingund Sponsoringkonzept

Marketingund Sponsoringkonzept Marketingund Sponsoringkonzept TSG Pfeddersheim Fußball e.v. von 1982 1 Inhaltsverzeichnis 1. Die TSG Pfeddersheim Fußball e.v. von 1982...3 2. Visionen und Ziele...5 3. Zahlen und Fakten...6 4. Impressum...7

Mehr

Die neue SG Börde Handball stellt sich vor

Die neue SG Börde Handball stellt sich vor Die neue SG Börde Handball stellt sich vor Sehen Sie nun den IMAGEFILM DER SG BÖRDE HANDBALL 07.05.18 2 07.05.18 3 Gründungsversammlung vom 09.03.2018 07.05.18 4 Wer ist die SG Börde Handball? Auflösung

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Chronik. des Sportclubs 1983 Mutterstadt e.v. Gründung:

Chronik. des Sportclubs 1983 Mutterstadt e.v. Gründung: Chronik des Sportclubs 1983 Mutterstadt e.v. Gründung: Die Volleyball-Abteilung der TSG Mutterstadt spaltete sich bei der Vorbereitung für die Saison 1983/1984 in zwei Interessengemeinschaften, die in

Mehr

für Jugendmannschaften

für Jugendmannschaften für Jugendmannschaften Samstag, den 24. Juni 2017 Sonntag, den 2. Juni 2017 49. Till-Eulenspiegel-Turnier für Jugendmannschaften Staffeleinteilung Sonntag 2.0.2017 MJD (Jahrgang 0/0) Staffel K SG Hermsdorf/Waidmannsl.

Mehr

1.Jugend Newsletter Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung

1.Jugend Newsletter Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung 1.Jugend Newsletter 2012 Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung Hallo Handball-Kids und liebe Eltern, wir möchten Euch heute unser neues Jugend-Newsletter vorstellen. In der heutigen 1.Ausgabe

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Handball aktuell. Landesliga Saison 2011 / 2012

Handball aktuell. Landesliga Saison 2011 / 2012 Handball aktuell Landesliga Saison 2011 / 2012 Hier könnte ihre Werbung stehen! Die 1. Herren bedankt sich an dieser Stelle bei allen Förderern des Moringer Handballsports. Wir würden uns freuen, wenn

Mehr

Der aktuelle Newsletter des HVR

Der aktuelle Newsletter des HVR Der aktuelle Newsletter des HVR Ausgabe 5 vom 07.07.2011 Inhaltsverzeichnis Neue Schiedsrichterwarte... 1 Schiedsrichter Soll-Berechnung Nahe/Hunsrück Saison 2010/2011... 2 Schiedsrichter-Fortbildungen

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

SpVgg F.A.L. Abteilung Fußball

SpVgg F.A.L. Abteilung Fußball SpVgg F.A.L. Abteilung Fußball Ein starker Verein braucht starke Partner! Frickingen, im ZUSAMMEN stark Die SpVgg F.A.L. ist spätestens seit dem einmaligen Durchmarsch der ersten Mannschaft aus der Kreisliga

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

AUSZEIT. Handball in Zwingenberg & Alsbach

AUSZEIT. Handball in Zwingenberg & Alsbach Die Redaktion hat das Wort... Hallo liebe Handballfreunde, die Hinrunde ist vorbei, die Weihnachtspause ebenso und mit frischem Elan starten wir in eine neues Jahr und in die Rückrunde. Nun gilt es noch

Mehr

Liebe Fans des HIM, früh erspielte Meisterschaft der männlichen A-Jugend in der höchsten Spielklasse des Bezirks! Minispieltag Männer 2

Liebe Fans des HIM, früh erspielte Meisterschaft der männlichen A-Jugend in der höchsten Spielklasse des Bezirks! Minispieltag Männer 2 Liebe Fans des HIM, es geht Schlag auf Schlag! Die erfreulichste Meldung vergangene Woche war die früh erspielte Meisterschaft der männlichen A-Jugend in der höchsten Spielklasse des Bezirks! Eine herausragende

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Zusammenarbeit zwischen den. und dem Jugendleistungszentrum (JLZ) Emsland

Zusammenarbeit zwischen den. und dem Jugendleistungszentrum (JLZ) Emsland Zusammenarbeit zwischen den emsländischenfußballvereinen und dem Jugendleistungszentrum (JLZ) Emsland A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost VFL Wolfsburg Etat: 6.000.000,- Eintracht Braunschweig Hannover

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Mitgliederversammlung :TCA - Jugend

Mitgliederversammlung :TCA - Jugend Mitgliederversammlung 17.03.2016:TCA - Jugend 1 Sportliche Gesamtsituation 2015 231 (-4) Mitglieder bis einschließlich18 Jahre (Stand 31.12.2015) 148 (-7) Kinder und Jugendliche im Training (Sommer 2015)

Mehr

Jahrgang 23 - Nr. 4 - Saison 2015/16-28./

Jahrgang 23 - Nr. 4 - Saison 2015/16-28./ Jahrgang - Nr. - Saison / -./.. Oberliga - Frauen - Rheinland-Pfalz/Saar / HSG Wittlich SV Zweibrücken Samstag,. November, : Uhr Bezirksliga - Herren HSG Wittlich II TV Bitburg IV Samstag,. November, :

Mehr

Sponsoring Konzept. TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball

Sponsoring Konzept. TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball Sponsoring Konzept TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball TSV Bartenbach 1897 e.v. Derzeit haben wir ca. 1000 aktive und passive Mitglieder. Davon sind 400 Mitglieder in der Handballabteilung. Diese teilen

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

Sponsorenmappe. TSV 1861 Nördlingen e.v. Abteilung Rugby RC Meteors Nördlingen

Sponsorenmappe. TSV 1861 Nördlingen e.v. Abteilung Rugby RC Meteors Nördlingen Dennis Ludwig Maler-Weng-Weg 1 86720 Nördlingen Tel.: 0160/91754151 www.rc-meteors.de sponsoring@rc-meteors.de Stand 12/2017 Sponsorenmappe TSV 1861 Nördlingen e.v. Abteilung Rugby RC Meteors Nördlingen

Mehr

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil!

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Handball im VfL Hamm/Sieg 1883 e.v. Inhaltsverzeichnis Wer ist Ihr möglicher Werbepartner? Seite 3 Warum Handball?.. Seite 4 Warum wir? Seite 5 Was geschieht mit

Mehr

Newsletter. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ +++ VFL-NEWS +++ U23 vor wichtigem Spiel gegen Minden +++ U15 in der Verbandsliga gefordert +++ 3 Spieler bei DHB-Sichtung aktiv U23 3. Liga West Handball Sport GM-Derschlag TSV GWD Minden II Sonntag,

Mehr

Chroniken 1 OP

Chroniken 1 OP Chronik -Holzwickeder SC -Herren 1 2015/16 Verbandsliga Westfalen Staffel 2 10 30 11 5 14 29 : 40 38 Ingo Peter 2016/17 Verbandsliga Westfalen Staffel 2 2 30 17 9 4 56 : 29 60 Axel Schmeing 2017/18 Verbandsliga

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Süwag Energie AG und TSG Münster treiben gemeinsam Jugendprojekt voran Stefan Hartmann wird neuer Koordinator der Handball-Initiative

Süwag Energie AG und TSG Münster treiben gemeinsam Jugendprojekt voran Stefan Hartmann wird neuer Koordinator der Handball-Initiative AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter Mai 2012 Handball-Initiative stellt sich neu auf Süwag Energie AG und TSG Münster treiben gemeinsam Jugendprojekt voran Stefan Hartmann wird neuer Koordinator

Mehr

Gütesiegel des DKBC für Jugendarbeit im Verband

Gütesiegel des DKBC für Jugendarbeit im Verband Gütesiegel des DKBC für Jugendarbeit im Verband Kriterien für Bronze für Klubs bis 200 Mitglieder Mind. einen ausgebildeten, aktiven C-Trainer Seit mind. 3 Jahren aktive Jugendarbeit im Klub mit aktiven

Mehr

Werner "Sammy" Dressler Eine kurze Geschichte eines wahren Schwergewichts des PSV

Werner Sammy Dressler Eine kurze Geschichte eines wahren Schwergewichts des PSV Werner "Sammy" Dressler Eine kurze Geschichte eines wahren Schwergewichts des PSV Herr Dressler, "Sammy", Werner - viele Namen, ein Gesicht. "Jungs, immer nur aus der Deckung heraus arbeiten!" lautete

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

TSV Heiningen -Handball -

TSV Heiningen -Handball - TSV Heiningen -Handball - Marketingexpose Stand Juni 2013 1 Agenda Seite 4: Historie des TSV Heiningen Seite 5: Wir über uns Seite 6: Unsere Mannschaften Seite 7: Unsere Jugendarbeit Seite 9: Sponsoring

Mehr

Die Jugendarbeit ist die funktionelle und permanente Basis für die Zukunft des Turnerbund Hilligsfeld von 1911 e.v. Ohne eine verlässliche und

Die Jugendarbeit ist die funktionelle und permanente Basis für die Zukunft des Turnerbund Hilligsfeld von 1911 e.v. Ohne eine verlässliche und Die Jugendarbeit ist die funktionelle und permanente Basis für die Zukunft des Turnerbund Hilligsfeld von 1911 e.v. Ohne eine verlässliche und qualitativ hochwertige Betreuung und Ausbildung von Kindern

Mehr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Nr. 03/2014 Landesklasse Mitte 20. Spieltag, 29.03.2014 SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Spannung im Spreewaldderby! Grün-Weiß Lübben setzte sich im Spitzenspiel gegen

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV ab der Saison 1974/ 1975 Saison 1977/78 Aufstieg der 1. Herren als Vierter der 4. Kreisklasse in die 3. Kreisklasse Saison 1978/79 Aufstieg der 1.

Mehr

Das Tennissportjahr2017 TSG 1846 Mz-Bretzenheim Eine Bilanz des Sportwarts Mathias Rothenburger im Frühjahr 2018

Das Tennissportjahr2017 TSG 1846 Mz-Bretzenheim Eine Bilanz des Sportwarts Mathias Rothenburger im Frühjahr 2018 Das Tennissportjahr2017 TSG 1846 Mz-Bretzenheim Eine Bilanz des Sportwarts Mathias Rothenburger im Frühjahr 2018 Das Schleifchenturnier kalt war es mehrere Generationen haben teilgenommen die Sonne hat

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Ergebnisliste Regionalliga-West 2012/13 2. Spieltag in Wesel Abteilung 1

Ergebnisliste Regionalliga-West 2012/13 2. Spieltag in Wesel Abteilung 1 Ergebnisliste Regionalliga-West 2012/13 Abteilung 1 Herrenmannschaften 1. 1. MSC Wesel 638 26,583 8 : 0 2. BGV Bergisch Land 639 26,625 6 : 2 3. VfM Bottrop 642 26,750 4 : 4 4. Bochumer MC 646 26,917 2

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr