Gesellenjahre Meisterjahre

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1992 1996 Gesellenjahre. 1996 2002 Meisterjahre"

Transkript

1 Anfangsjahre Wie alles begann Aufbaujahre Lehrjahre Gesellenjahre Meisterjahre back to the root Mier sen Mier

2 back to the root 2002/03 Von Daniel Karl wurde eine Studie über den Fortbestand des Igeler Handballs vorgestellt. Diese Studie wurde Vision 2006 genannt und beinhaltete, dass ab 2006 die Strukturen so zu schaffen sind, dass in jeder Alterstufe eine weibliche und eine männliche Jugendmannschaft am Spielbetrieb teilnehmen soll. Die "Ballschule Heidelberg" ist ein Konzept des Instituts für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg in Kooperation mit Vereinen und Schulen und richtet sich insbesondere an 5- bis 10-jährige Kinder. Die Ballschule Heidelberg ist der wesentlichste Baustein unserer sportpraktischen Jugendarbeit und bildet die Basis unseres Jugendkonzeptes. Diese Aufgabe soll durch Kooperationsprojekte mit Kindergärten aus Igel, Langsur, Trier-Zewen und Trierweiler sowie Grundschulen aus Igel, Langsur und auch Trierweiler bewältigt werden. Die Auftaktveranstaltung der Ballschule Heidelberg fand am 16. September 2002 in den Grundschulen Igel und Zewen statt unter Leitung von Dago Leukefeld, ehemaliger Trainer der Damen-Handball-Nationalmannschaft und derzeitiger Trainer des Damen- Bundesligisten DJK/MJC Trier. Mehr als 200 Kinder machten an diesem Vormittag mit vollem Eifer mit und absolvieren verschiedene Übungen in einem Ballund Hindernisparcours und erzielten mit Hand und Fuß viele Tore. Stefanie Auth war die erste FSJ`lerin in Igel und somit die erste Vollzeitkraft im Sportverein. Die Handballabteilung feierte in diesem Jahr ihr 25- jähriges Bestehen. Für dieses Jubiläum wurde extra ein Flyer auf der Jubiläumsfeier vorgestellt. 2

3 Als JSG Biewer/Matthias/Igel waren die drei Vereine im vierten Jahr mit mittlerweile 11 Jugendmannschaften vertreten. Mit Trainer Klaus Wenner war ein neuer Trainer für die 1. Frauenmannschaft eingestellt, der jedoch nach einigen Monaten durch Melanie Schiller ersetzt wurde. Sie kehrte aus beruflichen Gründen von der MJC Trier II zurück. Unterstützt wurde sie von Fritz Schiller als Betreuer. Mit diesem Trainerteam ging es aufwärts und am Ende der Saison landete die junge Mannschaft noch auf dem beachtlichen fünften Platz in der Rheinland-Liga. Die 3.Frauen wurden erstmalig Meister der Kreisklasse. Obwohl die 1.Männer in der letzten Saison Meister der Verbandsliga wurde, verzichtet die Mannschaft aus finanziellen Gründen auf den Aufstieg. Stattdessen stieg der FSG Bernkastel auf. Am wurde wieder einmal das VG Trier-Land-Turnier mit 3 Daun, Bernkastel, Saarburg und Igel ausgetragen. Sieger ist Daun geworden vor Igel. Im dritten Saisonspiel verlor die Mannschaft das erste Spiel, ausgerechnet gegen die vermeintlich schwachen Oldies von der TG Trier mit Am fand die 3. DHB-Pokalrunde statt, u.a. mit der Begegnung Igel Römerwall, (Tabellenführer der Regionalliga). Trainer war der ehemalige russische Weltmeister Oleg Gagin. Unter den Spielern waren einige ehemalige Bundesligaspieler wie z.b. Olaf Zehe und Thomas Hein. Es war ein gutes Spiel, in dem aber der Sieger schnell feststand. Das Spiel endete mit einer Niederlage. Am fand das Spitzenspiel der Verbandliga mit MJC Igel in der Wolfsberghalle statt. Es spielte der Erste gegen den Zweiten. Ergebnis war eine deprimierende Niederlage für die MJC (35-22). Igel führte schnell mit 4-0 und baute den Vorsprung kontinuierlich bis auf 10 Tore aus. Wir hatten nicht

4 die Spur einer Chance, so MJC-Trainer Jochen Scheler nach der Begegnung. Igel-Liersberg zeigte die wohl beste Saisonleistung und hatte in Kreisläufer Sebastian Junker mit 14 Toren den auffälligsten Spieler. Mit dem letzten Heimspiel der Saison war Igel seit nunmehr zwei Spielzeiten zu Hause ungeschlagen. Gegen Konz wurde mit gewonnen. Igel war mit zwei Punkten Rückstand Zweiter in der Abschlusstabelle. (39-5 Punkte) Die 3. Männermannschaft belegte mit 26-2 Punkten und 93 Plustoren ungeschlagen den ersten Platz in der Bezirksliga-Staffel. Trotz einer Niederlage in Trittenheim wurde die Mannschaft souverän Meister der Bezirksliga. Die Mannschaftsfahrt der Zwoten und Dritten führte in diesem Jahr nach Haiming in Tirol. Ein Highlight war die Raftingfahrt auf der Inn. 2003/04 Neue FSJ`lerinnen waren Susanna Hamann und Kathrin Meyer. Die Ballschule hatte ihre Zusammenarbeit in diesem Jahr auf die Hauptschule in Trier- 4

5 West, die Kurfürst-Balduin-Hauptschule, ausgedehnt. In diesem Zusammenhang wurde eine Patentafel für die Ballschule angefertigt. Hier konnte Jeder für 25 Euro eine Patenschaft zur Unterstützung der Jugendarbeit übernehmen. Obwohl bei den 1. Frauen mehr Zu- als Abgänge zu verzeichnen waren, erreichte die Mannschaft nur den vorletzten Platz in der Oberliga Rheinland. Die 2. Frauenmannschaft belegte mit 13 Punkten einen Mittelfeldplatz in der Bezirksliga. Mit einem Punkt Rückstand wurde die 3.Frauenmannschaft Dritter der Kreisklasse. Die 2. Männermannschaft erreichte die Aufstiegsrunde zur Verbandsliga. Aber hier wurden alle Spiele verloren. Die Gegner in der Aufstiegsrunde waren MJC II, HSG Biewer III und die TG Konz I. Erstmalig spielte die Jugend wieder unter eigener Regie. Im ersten Jahr nach der JSG hatte der Verein sieben Jugendmannschaften. Besser spielte die 1. Männermannschaft ihre Saison. Erst kurz vor Saisonende wurde sie von der 2. Mannschaft des HSG Biewer auf den zweiten Tabellenplatz der Verbandsliga verdrängt. Trotzdem wechselte Trainer Uwe Fachinger zur HSG Biewer in die Regionalliga. 5

6 Das Saisonheft hatte mittlerweile eine Druckauflage von 3000 Stück. Es wurde in Zewen, Igel, Liersberg, Fusenich, Trierweiler und Langsur ausgeteilt. Das letzte Großfeld-Spiel des SV Igel-Liersberg, das die Handball-Freunde aus Pfalzel organisieren, fand am in Pfalzel statt.

7 Pfullendorf. Wir waren in einem Hotel mit historischem Felsenkeller untergebracht. Ein Höhepunkt war die Orientalische Nacht incl. Wasserpfeife rauchen im Felsenkeller. 2004/05 Eine recht erfolgreiche Saison absolviert unsere 1. Männer unter ihrem neuen Trainer Sven Sturm. Mit nur 5 Minuspunkten erreicht sie den ersten Platz in der Verbandsliga West und sicherte sich den Aufstieg in die höchste Klasse des Handballverbandes Rheinland, die Rheinlandliga. Durch diesen Erfolg stieg die Zuschauerzahl bei den Heimspielen in der Halle bis zu 200 Personen an. Die traditionelle Mannschaftsfahrt der 2. und 3. Männer wurde dieses Jahr von Stefan Heyer organisiert. Sie führte in seine Heimatstadt 7

8 Vor Beginn der Saison wurde das 4. Verbandsliga- Turnier ausgetragen. Igel/L. wurde Vierter, hinter Biewer I, Saarburg I und der HSG Irmenach II. Auch in diesem Jahr wurde ein AH-Turnier der Dritten veranstaltet. Teilnehmer waren die Mannschaften aus 8

9 Igel, Mertesdorf, Schweich, Pallien, Ulmen und Biewer. Konzepts Ballschule Heidelberg den Förderpr Christian Bauer erhielt für die Einführung des Konzepts Ballschule Heidelberg den Förderpreis des Kreises Trier-Saarburg. 9

10

11 Das junge Frauen-Team wurde durch Michael Frede, Oliver Gloden und Sascha Burg optimal betreut. Die Mannschaft erreichte einen guten Mittelfeldplatz in der Endtabelle der Rheinlandliga. Hier startete Sascha Burg seine Trainerkarriere. Danach sammelt er in einigen luxemburgischen Vereinen seine Erfahrung, um ab 2008 die nunmehr in der RPS-Liga spielende Frauenmannschaft der TG Konz zu übernehmen. 11

12

13 Die 2. Männer wurde mit nur vier Siegen Drittletzter der Landesliga. Die Oldies der Dritten wurden wieder einmal souveräner und ungeschlagen Bezirksliga-Meister. In ihren sechzehn Spielen erreichten sie 32 Punkte mit einem Torverhältnis von 426:296. Die Mannschaftsfahrt der Zwoten und Dritten führt dieses Mal nach Emden. Die 2. und 3. Frauenmannschaft erreichte Mittelfeldplätze in ihren Klassen. 13

14 Gäste aus Bannberscheid mit Mit nur fünf Siegen erreichte das Team den zweitletzten Platz in der Rheinlandliga. Eine besondere Jahreszahl bekamen Josef Schuh und Fritz Soffel zusammen. Die Beiden spielten seit nunmehr 45 Jahren zusammen Handball, zuerst in Trier- West, ab 1982 in Igel. 2005/06 Das Verbandsgemeinde-Turnier fand dieses Jahr statt mit Biewer, Daun und Igel. Die MJC Trier hatte kurzfristig abgesagt. Als Rheinland-Liga-Aufsteiger unter Trainer Sven Sturm war die Saison nicht gerade optimal verlaufen. Den ersten Sieg gab es am vierten Spieltag gegen die 14

15 Das Oldie-Team der Dritten Männermannschaft, wuchs in diese Saison über sich hinaus. Mit dem zweiten Tabellenplatz in der Landesliga erspielte sich 15 das Team ein Aufstiegsrecht für die Verbandsliga. In einer sehr guten Saison sollte besonders das Auswärtsspiel gegen die jungen Wilden aus Daun II hervorgehoben werden, dass mit einer eigenen Rumpfmannschaft gewonnen wurde. Für die 3. Mannschaft spielten in dieser Saison: Franz-Josef Scharfbillig (21 Spiele), Uwe Hensel (4 Spiele), Heiner Mainz (24 Spiele), Helmut Schmitz (24 Spiele), Marcus Anderson (14 Spiele), Fritz Soffel (5 Spiele), Jörg Willmes (10 Spiele), Volker Binz (4 Spiele), Gerhard Köhnen (21 Spiele), Gerhard Deutschen (11 Spiele) Erich Kömen (21 Spiele), Michael Hemmes (22 Spiele), Josef Schuh (7 Spiele), Klaus Wenner (12 Spiele), Gerhard Hein (23 Spiele), Thomas Köhnen (9 Spiele), Christian Hoffi Hoffmann (3 Spiele), Marcel Oswald (1 Spiel), Wolfgang Kalt (6 Spiele), und Rene Dietz (2 Spiele). Am wurde das AH-Turnier mit Igel, Ulmen, Post/Pallien, Schweich und Mertesdorf ausgetragen.

16 Die 2. Männer erreichte einen Mittelfeldplatz in der Abstiegsrunde der Landesliga. Die 1.Frauenmannschaft gewann am 2. Spieltag gegen den VFL Hamm ihr erstes Spiel der Rheinlandliga. Das Team wurde betreut vom Trainer M. Frede mit Betreuer O. Gloden und S. Burg. Unsere seit den 80er Jahren traditionelle Weihnachtsfeier im Bürgerhaus Igel, mit Auftritten aller fünf Senioren-Mannschaften, war wieder ein voller Erfolg. 2006/07 Die 1. Herrenmannschaft gewinnt zum ersten Mal das VG-Pokalturnier in Igel. 16 Unter dem neuen Trainer Marcus Anderson gewann die 1. Männermannschaft am den ersten Punkt in der Rheinlandliga. Der erste Sieg wurde erst am gegen Prüm errungen. Am Ende stand das

17 Team auf dem vorletzten Tabellenplatz vor Biewer II. Mit einem Sieg verabschiedete sich die Mannschaft beim neuen Meister Kastellaun/Simmern im letzten Saisonspiel. alle Jugendteams Platzierungen im unteren Tabellenbereich. Die 2. Männermannschaft erreichte in der Landesliga einen unteren Tabellenplatz. Seit über 20 Jahren ging der Verein erstmalig nur mit zwei Männermannschaften an den Start. Die 1. Damenmannschaft ist ständig Tabellenvorletzter in der Bezirksliga. Die 2. Damenmannschaft startete positiv, verliert am Ende der Saison einige Spiele und erreichte den fünften Platz, von insgesamt neun, mit einem ausgeglichen Punktekonto. Am Jugend-Spielbetrieb nahmen vier männliche und eine weibliche Mannschaft teil. Am Ende erreichten 17

18 /08 Nach dem letztjährigen Abstieg aus der Rheinlandliga, wird mit dem Männertrainer Marcus Anderson ein Neuanfang des Igeler Herrenhandballs eingeläutet. Insgesamt hatte die Mannschaft 9 Ab- und nur 2 Zugänge zu verzeichnen. Unter anderem wechselte Urgewächs Oli Gloden zur HSG Biewer-Pfalzel in die RPS-Liga.Bruder Dirk Gloden blieb der 1. Mannschaft erhalten. Die Mannschaft spielte eine sehr durchwachsene Saison: Gründe hierfür waren u.a. der kleine Kader, zu wenig gute Rückraumspieler, Leistung zu unbeständig. Nachstehend ein Bericht aus dem Trierischen Volksfreund: Den kommenden Verbandsligaspieltag tippt Marcus Anderson, Spielertrainer des SV Igel Liersberg: Für Igel ist es eine schwere Zeit! Eine komplette Mannschaft hat den Verein vor zwei Jahren verlassen, mit Oliver Gloden ist der langjährige Führungsspieler der Mannschaft in dieser Saison nach Biewer/Pfalzel in die RPS Liga gewechselt. 18 So mussten wir eine komplett neue Mannschaft aufbauen. Dieses Jahr ist es uns zum Glück gelungen, neben M. Scharfbillig zwei weitere junge Spieler (Hein und Schumacher) in die Mannschaft einzubauen. Mit Dirk Frank konnten wir einen Ehemaligen wieder aktivieren und sobald die Freigabe von unserem Neuzugang Andre eingegangen ist, haben wir ein weiters junges Talent in unseren Reihen. Die Zukunft des Vereins sieht gut aus, da der Jugendarbeit im Verein Priorität eingeräumt wurde. Es wird zwar noch eine Weile dauern, aber sobald diese Arbeit die ersten Talente hervorbringt, steht der Verein wieder auf solidem Boden. Parallel werden wir versuchen, die erste Mannschaft wieder zu stärken, damit sie in der Verbandsliga gut mitspielen kann. Das uns dies noch nicht in dieser Saison gelungen ist liegt vor allem an dem Verletzungspech. Mit D.Gloden, M.Scharfbillig, M.Passmann, C.Hoffmann, P.Oyono und S.Heyer hatten wir zeitweise sechs verletzte Leistungsträger, die wir nicht ersetzen konnten.

19 Dies erklärt auch einige Niederlagen, vor allem die in Idar, meinte Anderson Die Hinrunde wird mit 8-10 Punkten abgeschlossen. Im März 2007, kurz vor Ende der Saison, verlässt M. Anderson den SV Igel in Richtung Biewer. Fakten zu Punkte- und Tabellenstand der 2. Männermannschaft in der Bezirksliga-Saison: Nach 3 von 18 Spielen 2: 4 Punkte Nach 11 von 18 Spielen 10:12 Punkte Nach 15 von 18 Spielen 14:16 Punkte Nach 18 von 18 Spielen 18:18 Punkte und 383:397 Tore Während der ganzen Saison hat das Team ständig einen Mittelfeldplatz inne. Endstand: Sechster Platz von 10 Mannschaften Fakten zu Punkte- und Tabellenstand der 1. Damenmannschaft in der Bezirksliga-Saison: Nach drei von 16 Spielen 2: 4 Punkte Nach 11 Spielen 9:13 Punkte 19 Nach 15 Spielen 11:19 Punkte Nach 16 Spielen Punkte und 332:365 Tore Endstand: Platz 8 von 9 Mannschaften Die männliche B-Jugend wurde vom Trainergespann Steffen Ditter/Stefan Schuh betreut, die männliche D- Jugend betreute Markus Scharfbillig. Christian Bauer war Trainer der mänlichen D-Jugend, die gemischte E-Jugend trainierten Anne Haupert und Helmut Schmitz. Anne Haupert trainierte gleichfalls 2 Minimannschaften. Besonderes: Seit längerem erreichte eine Igeler Jugendmannschaft eine Meisterschaft. Punktgleich mit dem TV Bitburg wurde die gemischte E-Jugend Meister in der Bezirksklasse mit den folgenden Spielern: Nils Biermann, Tobias Féchir, Alicia Frank, Franziska

20 Holstein, Jeremy Jostock, Pascal Kirchartz, Florian Kliem, Christoph Köhnen, Ronja Laux, Jens Sachs, Peter Sachs, Leo Schmitz, Kirsten Steil, Maximilan Stemper, Niclas Schlösser, Jan Goldau, Thomas Gallus. Trainiert wurde die Mannschaft von Anne Haupert und Helmut Schmitz. 20

Jugenderfolge Handball Sport Club Igel

Jugenderfolge Handball Sport Club Igel 119-1 - - 1 - Jugenderfolge Handball Sport Club Igel 1 229-2 - - 2 - Erfolge und besondere Ereignisse im Jugendbereich 1977/78 Die weibliche A-Jugend erringt die Vizemeisterschaft. 1978/79 Die weibliche

Mehr

1992 1996 Gesellenjahre. 1996 2002 Meisterjahre

1992 1996 Gesellenjahre. 1996 2002 Meisterjahre 1114-1 - - 1-1977 1979 Anfangsjahre Wie alles begann 1979 1982 Aufbaujahre 1982 1992 Lehrjahre 1992 1996 Gesellenjahre 1996 2002 Meisterjahre 2002 2008 back to the root 1 2008 Mier sen Mier 2214-2 - -

Mehr

Gesellenjahre Meisterjahre

Gesellenjahre Meisterjahre 1119-1 - - 1-1977 1979 Anfangsjahre Wie alles begann 1979 1982 Aufbaujahre 1982 1992 Lehrjahre 1992 1996 Gesellenjahre 1996 2002 Meisterjahre 2002 2008 back to the root 2008 Mier sen Mier 1 2219-2 - -

Mehr

1992 1996 Gesellenjahre. 1996 2002 Meisterjahre

1992 1996 Gesellenjahre. 1996 2002 Meisterjahre 1110-1 - - 1-1977 1979 Anfangsjahre Wie alles begann 1979 1982 Aufbaujahre 1982 1992 Lehrjahre 1992 1996 Gesellenjahre 1996 2002 Meisterjahre 2002 2008 back to the root 2008 Mier sen Mier 1 2210-2 - -

Mehr

Gesellenjahre Meisterjahre

Gesellenjahre Meisterjahre 1116-1 - - 1-1977 1979 Anfangsjahre Wie alles begann 1979 1982 Aufbaujahre 1982 1992 Lehrjahre 1992 1996 Gesellenjahre 1996 2002 Meisterjahre 2002 2008 back to the root 2008 Mier sen Mier 1 2216-2 - -

Mehr

Datum Uhrzeit Heim Gast ToreHeim ToreGast Halle

Datum Uhrzeit Heim Gast ToreHeim ToreGast Halle Datum Uhrzeit Heim Gast ToreHeim ToreGast Halle 12.09.2015 14:00 gemischte D HSC Schweich 12 11 Sporthalle Igel 12.09.2015 15:30 Frauen HSG Mertesdorf-Ruwertal II 31 23 Sporthalle Igel 12.09.2015 17:30

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Chronologische Geschichte der Handballabteilung seit Gründung 1926 in der Kurzübersicht

Chronologische Geschichte der Handballabteilung seit Gründung 1926 in der Kurzübersicht Chronologische Geschichte der Handballabteilung seit Gründung 1926 in der Kurzübersicht 1926 Gründung der Hanballabteilung im TV Giengen 1929 ungeschlagener Gaumeister der A-Klasse 1930 Stadioneinweihung

Mehr

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012 HSG Velbert / Heiligenhaus 2012 Hier einige Fakten zur neuen HSG Velbert/Heiligenhaus: Die HSG Velbert / Heiligenhaus ist der im April 2012 erfolgte Zusammenschluss der Handball-Abteilungen der Velbert

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Jahrgang 26 - Nr. 8 - Saison 2018/19 15./

Jahrgang 26 - Nr. 8 - Saison 2018/19 15./ Jahrgang - Nr. - Saison /./.. Verbandsliga-West - Männer / Sonntag,. Dezember, Uhr Oberliga weibl. C-Jugend Rheinland-Pfalz/Saar SG OBK Zeiskam Samstag,. Dezember, Uhr BBS-Sporthalle, Wittlich Liebe Handballfreunde,

Mehr

Handball aktuell. Landesliga Saison 2011 / 2012

Handball aktuell. Landesliga Saison 2011 / 2012 Handball aktuell Landesliga Saison 2011 / 2012 Hier könnte ihre Werbung stehen! Die 1. Herren bedankt sich an dieser Stelle bei allen Förderern des Moringer Handballsports. Wir würden uns freuen, wenn

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Chroniken 1 OP

Chroniken 1 OP Chronik -Holzwickeder SC -Herren 1 2015/16 Verbandsliga Westfalen Staffel 2 10 30 11 5 14 29 : 40 38 Ingo Peter 2016/17 Verbandsliga Westfalen Staffel 2 2 30 17 9 4 56 : 29 60 Axel Schmeing 2017/18 Verbandsliga

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Die Vereinsgeschichte

Die Vereinsgeschichte Die Vereinsgeschichte von 1910 bis 2010 Handball Von den Anfängen des Gründervereins VfR bis zur Beendigung der Spielgemeinschaft TV / SpVgg. Datei: svw-pr.doc / Erstellt von Hans Werner sen. Datum: 20.04.2012

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain Spieljahr 1960 Die neu geschaffene, in welcher 12 Mannschaften spielten setzte sich wie folgt zusammen: Kahnsdorf, Pegau, Thräna, Bad Lausick, Geithain als Absteiger aus der Bezirksklasse Frohburg als

Mehr

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV ab der Saison 1974/ 1975 Saison 1977/78 Aufstieg der 1. Herren als Vierter der 4. Kreisklasse in die 3. Kreisklasse Saison 1978/79 Aufstieg der 1.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Jahrgang 25 - Nr. 3 - Saison 2017/18 16./

Jahrgang 25 - Nr. 3 - Saison 2017/18 16./ Jahrgang 25 - Nr. 3 - Saison 2017/18 16./17.9.2017 Oberliga - Frauen - Rheinland-Pfalz/Saar 2017/18 HSG Wittlich DJK/MJC Trier II Samstag, 16. September 2017, 2000 Uhr Verbandsliga-Ost Männer 2017/18 HSG

Mehr

Jahrgang 24 - Nr Saison 2016/

Jahrgang 24 - Nr Saison 2016/ Jahrgang 24 - Nr. 12 - Saison 2016/17 29.4.2017 Oberliga - Frauen - Rheinland-Pfalz/Saar 2016/17 HSG Wittlich HSG Hunsrück Samstag, 29. April 2017, 20:00 Uhr Verbandliga-Ost Männer HSG Wittlich I TV Güls

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Handball aktuell. Landesliga Saison 2012 / 2013

Handball aktuell. Landesliga Saison 2012 / 2013 Handball aktuell Landesliga Saison 2012 / 2013 Hier könnte ihre Werbung stehen! Die 1. Herren bedankt sich an dieser Stelle bei allen Förderern des Moringer Handballsports. Wir würden uns freuen, wenn

Mehr

Jahrgang 25 - Nr. 7 - Saison 2017/18 4./

Jahrgang 25 - Nr. 7 - Saison 2017/18 4./ Jahrgang 25 - Nr. 7 - Saison 2017/18 4./5.11.2017 Oberliga - Frauen - Rheinland-Pfalz/Saar 2017/18 HSG Wittlich TG Waldsee Samstag, 4. November 2017, 2000 Uhr Verbandsliga-Ost - Männer HSG Wittlich TV

Mehr

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Bambini Trainer: Georg Felber, Manfred Junker - Es sind bis zu 19 Kinder über 3 Jahrgänge. - die Trainingsteilnahme liegt bei

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

Jahrgang 23 - Nr. 3 - Saison 2015/16-14./

Jahrgang 23 - Nr. 3 - Saison 2015/16-14./ Jahrgang - Nr. - Saison / -./.. Oberliga - Frauen - Rheinland-Pfalz/Saar / HSG Wittlich FSG Mainz / Budenheim II Samstag,. November, : Uhr Bezirksklasse - Herren HSG Wittlich II SFG Bernkastel-Kues Samstag,.

Mehr

Der aktuelle Newsletter des HVR

Der aktuelle Newsletter des HVR Der aktuelle Newsletter des HVR Ausgabe 11 vom 09. Juni 2010 Inhaltsverzeichnis Zusammenstellung Verbandsklassen 2010/2011... 1 M ä n n e r - S p i e l k l a s s e n... 2 F r a u e n - S p i e l k l a

Mehr

Auf- und Abstiegsregelungen 2018/2019

Auf- und Abstiegsregelungen 2018/2019 Auf- und Abstiegsregelungen 2018/2019 Ergänzend zu den Bestimmungen der BFV Spielordnung gilt nachfolgende Auf und Abstiegsregelung: 1. Allgemeines gültig für Bezirks und Kreisebene Für die Feststellung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, obwohl dieses Wochenende kaum Wettkämpfe anstehen gibt es von HIM dennoch viele Neuigkeiten: Beim Pokalspiel unseres Mixed-Männerteams in der Steinlachhalle am Sonntag

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

Handball Kids & Teens kleine Hände - großes Spiel Komm, wir spielen Handball TVU - HANDBALLAKTIVITÄTEN 2015 IM SENIORENBEREICH In dieser Saison hat der TV Uelzen insgesamt 5 Jugendmannschaften gemeldet:

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

Auf- und Abstiegsregelung im Bereich des Herrenspielbetriebes

Auf- und Abstiegsregelung im Bereich des Herrenspielbetriebes Schleswig-Holsteinischer Fußballverband e. V. Winterbeker Weg 49 24114 Kiel An alle Vereine im Schleswig-Holsteinischen Fußballverband Vorsitzender SHFV-Herrenspielausschuss Klaus Schneider Niendorfer

Mehr

Marketingund Sponsoringkonzept

Marketingund Sponsoringkonzept Marketingund Sponsoringkonzept TSG Pfeddersheim Fußball e.v. von 1982 1 Inhaltsverzeichnis 1. Die TSG Pfeddersheim Fußball e.v. von 1982...3 2. Visionen und Ziele...5 3. Zahlen und Fakten...6 4. Impressum...7

Mehr

Handballkreis Wuppertal-Niederberg e.v.

Handballkreis Wuppertal-Niederberg e.v. Handballkreis Wuppertal-Niederberg e.v. Handballkreis Wuppertal-Niederberg * Veilchenstraße 19 * 42283 Wuppertal Die nachfolgende Auswertung basiert auf der abgelaufenen Saison 2015/2016 und soll einen

Mehr

Der aktuelle Newsletter des HVR

Der aktuelle Newsletter des HVR 2 Der aktuelle Newsletter des HVR Ausgabe 1 vom 17.05.20 Inhalt Entscheidung Spielleitende Stellen... 2 Entscheidung der Spielleitenden Stelle zu 17 Abs. 5 a d / DHB-Rechtsordnung... 2 Entscheidung der

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

Der aktuelle Newsletter des HVR

Der aktuelle Newsletter des HVR Der aktuelle Newsletter des HVR Ausgabe 7 vom 23. März 2010 Inhaltsverzeichnis Anträge zum Ordentlicher Verbandstag des Handballverbandes Rheinland e.v....1 Entscheidung der Spielleitenden Stelle zu 14

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga 1. Jugend - Saison 2012/2013 - Kreisliga Die 1. Jugend ist in der höchsten Klasse im Kreis gemeldet (Kreisliga). Das neu formierte Team versucht im oberen Drittel mitzuspielen. Die Aufstellung: Andreas

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

TSG Wiesloch. Volleyball in der TSG Wiesloch einst und heute

TSG Wiesloch. Volleyball in der TSG Wiesloch einst und heute TSG Wiesloch Volleyball in der TSG Wiesloch einst und heute 144 Bereits 1950 spielte man gelegentlich Flugball in den Turnstunden der TSG 1885 Wiesloch. Neben den Spielen Faustball und Prellball zählte

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, 23.09.17, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II VfL Vorwerk Sonntag, 24.09.17, 14:00 Uhr A Junioren Landesliga Holstein:

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2017

Tischtennis Jahresbericht 2017 Tischtennis Jahresbericht 2017 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Christian Freundorfer 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Jugendhelfer: Matthias Meinhardt René

Mehr

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Nach 4 Jahren in der von den meisten Spielern eher ungeliebten Staffel Nord wechselte der Müllroser SV wieder in die Staffel Süd, eine von 4 regionalen Kreisligen

Mehr

Konzept zur Förderung der Kinder und Jugendmannschaften des VC Gotha

Konzept zur Förderung der Kinder und Jugendmannschaften des VC Gotha Konzept zur Förderung der Kinder und Jugendmannschaften des VC Gotha 1. Daten und Fakten zum Nachwuchsbereich Der Volleyball Club Gotha gehört zu den Top 10 der besten Volleyballvereine im männlichen Nachwuchs

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

So kurios wie der Name ist auch die Entstehungsgeschichte dieses Vereins:

So kurios wie der Name ist auch die Entstehungsgeschichte dieses Vereins: A N N A L E N von BBC LOS LEONES So kurios wie der Name ist auch die Entstehungsgeschichte dieses Vereins: Im Wintersemester Herbst 1959 trafen sich einige sportbegeisterte Studenten in der alten Universitäts

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

SV Werder Bremen gewinnt das Spitzenspiel in Hastedt und schließt zum Tabellenführer auf

SV Werder Bremen gewinnt das Spitzenspiel in Hastedt und schließt zum Tabellenführer auf SV Werder Bremen gewinnt das Spitzenspiel in Hastedt und schließt zum Tabellenführer auf AH Ãœ-32 1.Kreisklasse Bremen Saison 2014/2015 25.Spieltag Der Meister von 2013 SV Werder Bremen schickt sich an,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, vor uns liegt mal wieder ein spannendes Wochenende. Während am Samstag in erster Linie Auswärtsspiele unserer Jugendmannschaften anstehen, geht es am Sonntag so richtig

Mehr

Chronik der Abteilung Tischtennis

Chronik der Abteilung Tischtennis Chronik der Abteilung Tischtennis Die erste Abteilung wurde 1947 gegründet. Es existieren noch etliche Spielerpässe von 1948. Erster Abteilungsleiter war Benno Bestehorn. Mitte der 50er Jahre erreichte

Mehr

Handballkreis Wuppertal-Niederberg e.v.

Handballkreis Wuppertal-Niederberg e.v. Handballkreis Wuppertal-Niederberg e.v. Handballkreis Wuppertal-Niederberg * Veilchenstraße 19 * 42283 Wuppertal Die nachfolgende Auswertung basiert auf der abgelaufen Saison 2016/2017 und soll einen Überblick

Mehr

Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Hamburger Fußball-Verband e. V.

Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Hamburger Fußball-Verband e. V. im Hamburger Fußball-Verband e. V. Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein... 3 1.1. Jahrgangseinteilung... 3 1.2. Klasseneinteilung... 3 1.3. Zurückziehungen und Streichungen... 3 2. Auf- und Abstiegsregelung

Mehr

Bericht TV vom Verfasser Holger Teusch Volksfreund Laufen Fotostrecke

Bericht TV vom Verfasser Holger Teusch Volksfreund Laufen Fotostrecke Bericht TV vom 05.02.2017 Verfasser Holger Teusch Volksfreund Laufen Fotostrecke Zitronenkrämerlauf: Regen, Matsch und gute Taten einem Teil der etwa 11,5 Kilometer langen Hauptlaufstrecke. Foto: (Bekond)

Mehr

Jahrgang 23 - Nr. 4 - Saison 2015/16-28./

Jahrgang 23 - Nr. 4 - Saison 2015/16-28./ Jahrgang - Nr. - Saison / -./.. Oberliga - Frauen - Rheinland-Pfalz/Saar / HSG Wittlich SV Zweibrücken Samstag,. November, : Uhr Bezirksliga - Herren HSG Wittlich II TV Bitburg IV Samstag,. November, :

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018 1. Zahlen der Abteilung Basketball - Der Vorstand der Abtl. Basketball, besteht weiterhin aus Manuel Jung, Otto Klockemann, Heike Menz und Juliane Strack. Leider hat Ilka Schäfer ihr Amt im Vorstand der

Mehr

Die neue Spielordnung 2016 des Deutschen Handballbundes und des Bayerischen Handball Verbandes gültig ab 01.07.2016

Die neue Spielordnung 2016 des Deutschen Handballbundes und des Bayerischen Handball Verbandes gültig ab 01.07.2016 Die neue Spielordnung 2016 des Deutschen Handballbundes und des Bayerischen Handball Verbandes gültig ab 01.07.2016 3 Teilnehmer am Spielverkehr 1) Am Spielbetrieb (des BHV) können teilnehmen: f) Schulmannschaften

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Trainingszeiten: Uwe Piep Andreas Mauritz, Kathrin Löber, Dietmar Wulf. Trainer Betreuer. Mittwoch Uhr Sportplatz Wilsche

Trainingszeiten: Uwe Piep Andreas Mauritz, Kathrin Löber, Dietmar Wulf. Trainer Betreuer. Mittwoch Uhr Sportplatz Wilsche Liebe Sportler, verehrte Gäste, wie immer möchten wir als Spartenvorstand den heutigen Abend nutzen, um einen Blick auf das abgelaufene Jahr 2012 zurück zu werfen und die wesentlichen Ereignisse noch einmal

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Liebe Handballfreunde,

Liebe Handballfreunde, Liebe Handballfreunde, mit einem sehr erfolgreichen Heimspieltag startete der HIM in die Saison 2016/2017. Die Frauen 1 überzeugten mit einer starken Schlussphase und konnten mit einem Kantersieg ein echtes

Mehr

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren!

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren! Liebe Freundinnen und Freunde des Handballs in Mössingen, während unsere Männer-Teams am letzten Wochenende Federn ließen, überzeugte der HIM an anderer Stelle: Die Frauen 2 führen verlustpunktfrei ihre

Mehr

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011 U13 - D-Jugend 11.09.10 TSV Wolferstadt - SC Athletik Nördlingen 4 : 0 18.09.10 SC Nähermemmingen - TSV Wolferstadt 0 : 3 25.09.10 SV Megesheim - TSV Wolferstadt 2 : 8 01.10.10 TSV Wolferstadt - TSV Mönchsdeggingen

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Was sich bereits nach Abschluss der Hinrunde andeutete, ist nun zum Ende der Spielzeit 2014/15 eingetreten. Der Absturz nach der überaus

Was sich bereits nach Abschluss der Hinrunde andeutete, ist nun zum Ende der Spielzeit 2014/15 eingetreten. Der Absturz nach der überaus Was sich bereits nach Abschluss der Hinrunde andeutete, ist nun zum Ende der Spielzeit 2014/15 eingetreten. Der Absturz nach der überaus erfolgreichen Saison 2013/14 konnte kaum größer sein. Nicht nur,

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden.

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden. Fußballecho Ausgabe 161 Februar 2017 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Budenzauber ist zu Ende 1 Hallenturnier der HUNSBUNT- Fussballliga am 22.Jan.17 in Simmern 2 Neu im Amt, neue Schiedsrichter 5 Hallenkreismeister

Mehr

Chronik. des Sportclubs 1983 Mutterstadt e.v. Gründung:

Chronik. des Sportclubs 1983 Mutterstadt e.v. Gründung: Chronik des Sportclubs 1983 Mutterstadt e.v. Gründung: Die Volleyball-Abteilung der TSG Mutterstadt spaltete sich bei der Vorbereitung für die Saison 1983/1984 in zwei Interessengemeinschaften, die in

Mehr

Presseinformationen TSG Hatten/Sandkrug

Presseinformationen TSG Hatten/Sandkrug Presseinformationen TSG Hatten/Sandkrug Saison 2010/2011 1.Herren 3.Liga West www.hatter-handball.de Auf den folgenden Seiten finden Sie die wichtigsten Informationen rund um die 1.Herren und den Verein

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Jahresbericht Abteilung Handball

Jahresbericht Abteilung Handball Jahresbericht 2013 -Abteilung Handball Auch im Jubiläumsjahr wurde in der TG Handball gespielt. Und dass nun schon im achten Jahr. Das Jahr 2013 war aber auch ein Jahr der Veränderung für die Handballabteilung.

Mehr

100 Jahre Sportverein Weil 1910 e.v.

100 Jahre Sportverein Weil 1910 e.v. 100 Jahre Sportverein Weil 1910 e.v. SV Weil - FC Rastatt 2:0 Tore: 1:0 Hung Tang (23.), 2:0 Baron (27.) FV Kehl - SV Weil 4:0 Tore: 1:0 (1.), 2:0 (56.), 3:0 (65.), 4:0 (67.) SV Weil - FC Wehr 2:0 Tore:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es steht wieder einmal ein vollbepacktes HIM-Wochenende vor uns. Nachdem für viele Mannschaften und vor allem für unsere Aktiven die letzten Spiele sehr erfolgreich verliefen,

Mehr

Die Auf- und Abstiegsregeln Bezirk Schwaben

Die Auf- und Abstiegsregeln Bezirk Schwaben Die Auf- und Abstiegsregeln Bezirk Schwaben Ergänzend zu den Bestimmungen der BFV Spielordnung gilt nachfolgende Auf- und Abstiegsregelung 1.Allgemeines Für die Festlegung der Meister, Qualifikanten sowie

Mehr