Der Heilige Geist wirkt. Der Heilige Geist leistet Beistand Apg. 9:31. Der Heilige Geist erforscht 1 Kor. 2:10. Der Heilige Geist sendet

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Heilige Geist wirkt. Der Heilige Geist leistet Beistand Apg. 9:31. Der Heilige Geist erforscht 1 Kor. 2:10. Der Heilige Geist sendet"

Transkript

1 Heiliger Geist 1. MOSE 1,2 Und die Erde war wüst und leer, und es war finster auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte auf dem Wasser. OFFENBARUNG 22,17 Und der Geist und die Braut sprechen: Komm! Und wer es hört, der spreche: Komm! Und wen dürstet, der komme; und wer da will, der nehme das Wasser des Lebens umsonst. AT. = 90 mal genannt / 18 verschiedene Titel NT. = 260 mal genannt / 39 verschiedene Namen und Titel von den 27 NT. Bücher wird der HG nur im 2. und 3. Joh. Brief nicht genannt. Der Heilige Geist ist eine Person! 1. Heilige Geist wird oft erwähnt mit dem Vater und dem Sohn. Matt 28:19, 2.Kor.14:14, 1.Joh. 5:7,8 2. Personalpronomen gebraucht: Er, Ihm, usw. Joh.14:15,16,26, 16:7-14, 15:26, Der Heilige Geist hat Eigenschaften, Merkmale einer Person. Die drei Haupteigenschaften sind: a.verstand (Röm.8,27 1Kor.2:10-13) b.wille (1Kor.12:11) c.emotionen (Röm.8:26,27, 15:30, Kol.1,8) Diese Eigenschaften kann eine Kraft nie haben. 4. Heiliger Geist hat persönliche Titel. a.tröster, Anwalt (Joh.14:16,26, 15:26, 16:7) b.joh.14:16 "einen andern Tröster" d.h. ein Stellvertreter für Jesus. Jesus könnte nie vertreten werden durch eine unpersönliche Kraft. 5. Der Heilige Geist handelt als Person: Der Heilige Geist spricht Off. 2:7 usw. Der Heilige Geist hilft Röm. 8:26 Der Heilige Geist betet Röm. 8:26 Der Heilige Geist lehrt Joh. 14:26 Der Heilige Geist zeugt Joh. 15:26 Der Heilige Geist führt Joh. 16:13 Der Heilige Geist gibt Anweisung Apg.16:6,7 Der Heilige Geist ruft Apg.13:2 Der Heilige Geist leistet Beistand Apg. 9:31 Der Heilige Geist wirkt 1Kor12:11 Der Heilige Geist erforscht 1 Kor. 2:10 Der Heilige Geist bezeugt 1Joh.5:6 Der Heilige Geist überführt Joh.16:8-11 Der Heilige Geist leitet Matt.4:1 Der Heilige Geist verrherrlicht Joh.16:14 Der Heilige Geist waltet im Menschen 1 Mose 6:3 Der Heilige Geist sendet Jes.48:16 Der Heilige Geist ruft in den Dienst Apg.13:2,20:28 6. Der Heilige Geist hat persönliche Gefühle-Emotionen. a. Er kann betrübt werden. (Eph.4:30) b. Er kann geschmäht werden. (Hebr.10:29) c. Er kann belogen werden. (Apg.5:3) d. Er kann gelästert werden. (Matt.12:31,32) e. Er kann widerstanden werden. (Apg.7:51) f. Er kann versucht werden. (Apg.6:9) g. Er kann betrübt werden. (Jes.63:10) h. Er kann gedämpft werden. (1 Thess.5:19)

2 Die Gottheit des Heiligen Geistes. Vater, Sohn und Heiliger Geist werden auf eine Reihe gestellt. a. Taufformel (Matt.28:19) b. Eins mit Vater und Sohn. (Joh.14:26,,26, 15:26, 16:7-13, Apg.2:33) c. Jesu Taufe. (Matt.3:16,17) Heiliger Geist ist nicht der Vater, noch der Sohn. a. Der Sohn wird gesandt durch Vater und HG. (Jes.48:12,16) b. Der HG. kommt wie eine Taube, auf den Sohn, und der Vater spricht. (Luk.3:21-22) c. Der Sohn bittet den Vater um den HG. zu senden.(joh.14:26,26, 15:26, 16:7-13) d. Der Gläubige hat Zugang zum Vater, durch den Sohn, in dem HG. (Eph.2:18) e. Der HG. kommt vom Vater, durch den Sohn. (Joh.14:26, 15:26) Eigenschaften a. Der Heilige Geist wird Gott genannt (Apg.5:3,4,1Kor3:16,12:4-6) b. Der Heilige Geist ist ewig (Hebr.9:14) c. Der Heilige Geist ist allmächtig (Luk.1:35) d. Der Heilige Geist ist allwissend (Joh.14:26, 16:12,13, 1Kor.2:19, Röm.8:26,27) e. Der Heilige Geist ist allgegenwärtig. (Ps. 139:7-10) f. Der Heilige Geist ist die Quelle des Lebens (Röm.8:2) Der Heilige Geist hat göttlichen Charakter, *Wahrheit (Joh.16:13), *Liebe (Röm. 15:30) und *Heiligkeit. (Röm.1:4,Eph.4:30) Der Heilige Geist: im Leben Jesu. 1. Er wurde gezeugt durch den HG. (Luk.1:35, Matt.1:18-20) 2. Er wurde erfüllt mit dem HG. (Joh.3:34) 3. Er wurde geführt vom HG: (Matt.4:1, Luk.4:1) 4. Er empfing die Kraft des HG. (Luk.4:14) 5. Er wurde gesalbt durch den HG. (Luk.4:18) 6. Er sprach und lehrte durch den HG: (Luk.4:18) 7. Er heilte die Kranken durch den HG. (Luk.4:18) 8. Er trieb die Teufel aus durch den HG: (Matt 12:28) 9. Er wurde gerechtfertigt durch den HG. (1Tim.3:16) 10. Er wurde geopfert auf Golgatha durch den ewigen Geist. (Hebr.9:14) 11. Er wurde durch den Geist auferweckt. (Röm.8:11, 1Petr.3:18) 12. Er gab den Jüngern Befehle durch den HG. (Apg.1:2) 13. Er taufte und bekräftigte die Gemeinde durch den HG. (Apg.1:5,8) 14. Er leitet und regiert die Gemeinde durch den HG. (Off.2:7,11) in dem Gläubigen. 1. Die Wiedergeburt. (Joh.3:5,6) 2. Der Geist wohnt in dem Geist des Gläubigen. (Röm.8:9, 1.Kor.3:16, 6:17) 3. Der Geist gibt Zeugnis über Gotteskindschaft.(Röm.816) 4. Der Geist füllt den Gläubigen mit sich selbst (Apg.2:4) 5. Der Geist befähigt den Gläubigen bei der Geistestaufe in Zungen zu sprechen. (Apg.2:4, 10:44-46, 19:6, Mark 16:17, 1.Kor.14:2,4,18) 6. Der Geist spricht zu dem Gläubigen. (Apg.8:29, 1Tim.4:1,Off.2:7,11,17,29) 7. Der Geist öffnet den Verstand für die "Dinge Gottes". (1Kor.2:12) 8. Der Geist lehrt und führt in alle Wahrheit. (Joh.16:13, 1Joh.2:27) 9. Der Geist spendet Leben. (Joh.6:63, 2.Kor.3:6) 10. Der Geist bringt Erneuerung. (Tit.3:5) 11. Der Geist stärkt den "inneren Mensch". (Eph.3:16) 12. Der Geist befähigt zu beten. (Judas 20, Röm.8:26-28) 13. Der Geist befähigt anzubeten in Geist und Wahrheit. (Joh.4:23-24, Phil.3:3 1.Kor.14:15) 14. Der Geist leitet den Gläubigen. (Röm.8:14) 15. Der Geist befähigt die Taten des Fleisches zu Tode zu bringen. (Röm.8:13) 16. Der Geist formt Christi Charakter und Früchte in dem Leben der Gläubigen. (Gal.5:22,23) 17. Der Geist ruft zum Dienst. (Apg.13:2-4)

3 18. Der Geist leitet den Gläubigen in seinen Dienst. (Apg.8:29, 16:6,7) 19. Der Geist gibt Kraft um ein Zeuge Jesu zu sein. (Apg.1:8) 20. Der Geist gibt Geistesgaben wie Er will. (1.Kor.12:7-11) 21. Der Geist gibt die Auferstehung und den Gläubigen einen Ewigkeitskörper. (Röm.8:11, 1.Kor.15:47-51, 1.Thess.4:15-18) in der Gemeinde 1. Hat die Gemeinde Pfingsten zum Leib Jesu gemacht.pfingsten ist der Geburtstag der Gemeinde.(Apg.2:1-4, 1.Kor.12:12-27, Eph.1:22,23) 2. Hat aus den Gläubigen als lebendige Steine den NT. Tempel Gottes gemacht. (1.Kor.3:16, 6:16, Eph.2:20-22) 3. Der HG.gibt die Salbung, Erleuchtung, und Ausrichtung an die Gemeinde als die NT. Priesterschaft. (2.Kor.1,21, Ps.133:1,2, 1.Joh.2:20,27, Eph.1:17,18, Apg.10:38, 1.Kor.12:12,13) 4. Der Heilige Geist gibt Gaben und Gnade an die Glieder der Gemeinde.(1.Kor.12:4-11, 28-31, Röm.12:6-8, Gal.5:22-23) 5. Der HG. leitet und regiert die Gemeinde. Jesus als Haupt der Gemeinde im Himmel wirkt durch den HG. in der Gemeinde. (Apg.13:1-3, 15:28, 20:28, 1.Kor.12:8-11, Eph.4:8-12, 1.Petr.1:12, 1.Kor.2:1-5, Apg.1:8) Die Symbole die für den HG. gebraucht werden: Wasser Joh.7:38, Ps. 72:6, 87:7, Jes. 44:3, 2.Mose 17:6, 1.Kor.10:4 lebensgebend, erfrischend, befriedigend, reinigend,fruchtvoll Feuer Matth.3:11, Apg.2:3, Jes.4:4,2, 2.Mose19:18, Hebr.13:29 Heiligkeit Gottes, H.G. gesandt in Gericht zu reinigen und zu beleben Wind oder Atem Apg. 2:2, Joh. 3:8, Hesekiel 37:9-10, Jes. 40:7 Symbolisiert lebensgebenden Atem Gottes in regenerierender Kraft. H.G. unsichtbare Person, aber Auswirkungen sichtbar Tau Ps. 133:1-3, Hosea 14:5 Tau kommt nur in der Nacht, bringt Erfrischung wie der H.G. in der Öl Gemeinde Luk.4:18, Apg. 10:38, 1.Joh. 2:20,27, Ps. 23:5 Öl war zur Salbung von Propheten, Priestern und Königen als Einsetzung zum Dienst. H.G. salbt Gemeindeglieder zum priesterl. Dienst. Taube Matth. 3:16, Luk. 3:22, 1. Mose 1:2, Matth. 10:16 Symbol der Taube als Reinheit, Schönheit, Freundlichkeit und Friede, die Natur des H.G. Siegel Eph. 1.13, 2.Kor. 1.22, Eph. 4.30, 2. Tim Siegel bedeutet Besitztum, Echtheit und Sicherheit. Dies betont Bestätigung des H.G.es in uns von unserem Gottesbesitztum, seiner Autorität über uns und unserer Sicherheit in ihm. Die leise Stimme 1.Mose 3:8, 1. Könige 19:11-13 H.G. ist Gottes Stimme die seinen Willen im Menschen kundtut. Der Finger Gottes Lukas 11:20, Matth. 12:28 H.G. überführt den Sünder Erstlingsgabe Römer 8:23 die Wiedergeburt Unterpfand 2. Kor. 1:22, 5:5, Epheser Erlösung, vollkommene Erlösung steht aus Bekleidung Luk. 24:49, Richter 6:34, Jes. 61:10 Geistestaufe ist Bekleidung des Gläubigen für den Dienst

4 Charis + ma / Charismata (Plural) = gnade = Wirkung / Gabe Gnade Wirkungen, oder Wirkungen der Gnade Alle Bibelstellen in denen das Wort Charisma Vorkommt. Röm.1:11,5:15,16,6:23,11:29,12:6 1.Kor.1:7,7:7,12:4,9,28,30,31, 2.Kor.1,11 1.Tim.4:14 2.Tim.1:6 1.Petr.4:10 Charisma Gottes Christi Geistes Natürliches Eigenes Umfassend Unbestimmt Röm.6:23 Röm.5:15 Röm.1:11 1.Kor.7:7 Röm.12:6 Röm.11:29 Röm.5:16 1.Kor.12:1 2.Kor.1:11 1.Kor.1:7 2.Tim.1:6 1.Kor.12:4 1.Petr.4:10 1.Kor.12:9 1.Tim.4:14 1.Kor.12:28 1.Kor.12:30 1.Kor.12:31 1.Kor.14:1 1.Kor.14:12 Das Wort Geistestaufe Mat 3, 11 Ich taufe euch mit Wasser zur Buße; der aber nach mir kommt, ist stärker als ich, und ich bin nicht wert, ihm die Schuhe zu tragen; der wird euch mit (in) dem heiligen Geist und mit Feuer taufen. Mar 1, 8 ich taufe euch mit (in) Wasser; aber er wird euch mit (in) dem heiligen Geist taufen. Luk 3, 16 antwortete Johannes und sprach zu allen: Ich taufe euch mit Wasser; es kommt aber einer, der ist stärker als ich, und ich bin nicht wert, daß ich ihm die Riemen seiner Schuhe löse; der wird euch mit (in) dem heiligen Geist und mit Feuer taufen. Joh 1, 33 Und ich kannte ihn nicht. Aber der mich sandte, zu taufen mit (in) Wasser, der sprach zu mir: Auf wen du siehst den Geist herabfahren und auf ihm bleiben, der ist's, der mit (in) dem heiligen Geist tauft. Apg 1, 5 denn Johannes hat mit Wasser getauft, ihr aber sollt mit (in) dem heiligen Geist getauft werden nicht lange nach diesen Tagen. Apg 11, 16 Da dachte ich an das Wort des Herrn, als er sagte: Johannes hat mit Wasser getauft; ihr aber sollt mit (in) dem heiligen Geist getauft werden. Mat 21, 25 woher war die Taufe des Johannes? War sie vom Himmel oder von den Menschen? Da bedachten sie's bei sich selbst und sprachen: Sagen wir, sie war vom Himmel, so wird er zu uns sagen: Warum habt ihr ihm dann nicht geglaubt? Mat 20, 22 Aber Jesus antwortete und sprach: Ihr wißt nicht, was ihr bittet. Könnt ihr den Kelch trinken, den ich trinken werde? Sie antworteten ihm: Ja, das können wir und euch taufen lassen mit der Taufe, Apg 2, 33 Da er nun durch die rechte Hand Gottes erhöht ist und empfangen hat den verheißenen heiligen Geist vom Vater, hat er diesen ausgegossen, wie ihr hier seht und hört. 1. Kor 12, 7 in einem jeden offenbart sich der Geist zum Nutzen aller; Apg 2, 2-4 Und es geschah plötzlich ein Brausen vom Himmel wie von einem gewaltigen Wind und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen. Und es erschienen ihnen Zungen zerteilt, wie von Feuer; und er setzte sich auf einen jeden von ihnen, und sie wurden alle erfüllt von dem heiligen Geist und fingen an, zu predigen in andern Sprachen, (in andern Zungen) wie der Geist ihnen gab auszusprechen. Apg 8, 14, Als aber die Apostel in Jerusalem hörten, daß Samarien das Wort Gottes angenommen hatte, sandten sie zu ihnen Petrus und Johannes. Da legten sie die Hände auf sie, und sie empfingen den heiligen Geist. Als aber Simon sah, daß der Geist gegeben wurde, wenn die Apostel die Hände auflegten, bot er ihnen Geld an...

5 Apg 9, 17 Und Hananias ging hin und kam in das Haus und legte die Hände auf ihn und sprach: Lieber Bruder Saul, der Herr hat mich gesandt, Jesus, der dir auf dem Wege hierher erschienen ist, daß du wieder sehend und mit dem heiligen Geist erfüllt werdest. ZUNGEN Mark 16, 17 Die Zeichen aber, die folgen werden denen, die da glauben, sind diese: in meinem Namen werden sie böse Geister austreiben, in neuen Zungen reden, Apg 2, 4 und sie wurden alle erfüllt von dem heiligen Geist und fingen an, zu predigen in andern Zungen, wie der Geist ihnen gab auszusprechen. Apg 10, Und die gläubig gewordenen Juden, die mit Petrus gekommen waren, entsetzten sich, weil auch auf die Heiden die Gabe des heiligen Geistes ausgegossen wurde; denn sie hörten, daß sie in Zungen redeten und Gott hoch priesen. 1. Kor 12, 10 einem andern die Kraft, Wunder zu tun; einem andern prophetische Rede; einem andern die Gabe, die Geister zu unterscheiden; einem andern mancherlei Zungenrede; einem andern die Gabe, sie auszulegen. Dies alles aber wirkt derselbe eine Geist und teilt einem jeden das Seine zu, wie er will. 1. Kor 12, 28 Und Gott hat in der Gemeinde eingesetzt erstens Apostel, zweitens Propheten, drittens Lehrer, dann Wundertäter, dann Gaben, gesund zu machen, zu helfen, zu leiten und mancherlei Zungenrede. 1. Kor 14, 2,4,5 Denn wer in Zungen redet, der redet nicht für Menschen, sondern für Gott; denn niemand versteht ihn, vielmehr redet er im Geist von Geheimnissen. Wer in Zungen redet, der erbaut sich selbst; wer aber prophetisch redet, der erbaut die Gemeinde. Ich wollte, daß ihr alle in Zungen reden könntet; aber noch viel mehr, daß ihr prophetisch reden könntet. Denn wer prophetisch redet, ist größer als der, der in Zungen redet; es sei denn, er legt es auch aus, damit die Gemeinde dadurch erbaut werde. 1. Kor 14, Denn wenn ich in Zungen bete, so betet mein Geist; aber was ich im Sinn habe, bleibt ohne Frucht. Wie soll es denn nun sein? Ich will beten mit dem Geist und will auch beten mit dem Verstand; ich will Psalmen singen mit dem Geist und will auch Psalmen singen mit dem Verstand. Wenn du Gott lobst im Geist, wie soll der, der als Unkundiger dabeisteht, das Amen sagen auf dein Dankgebet, da er doch nicht weiß, was du sagst? Dein Dankgebet mag schön sein; aber der andere wird dadurch nicht erbaut. Ich danke Gott, daß ich mehr in Zungen rede als ihr alle. 1. Kor 14, 22 Darum ist die Zungenrede ein Zeichen nicht für die Gläubigen, sondern für die Ungläubigen; die prophetische Rede aber ein Zeichen nicht für die Ungläubigen, sondern für die Gläubigen. 1. Kor 14, 26 Wie ist es denn nun, liebe Brüder? Wenn ihr zusammenkommt, so hat ein jeder einen Psalm, er hat eine Lehre, er hat eine Offenbarung, er hat eine Zungenrede, er hat eine Auslegung. Laßt es alles geschehen zur Erbauung! 1. Kor 14, 39Darum, liebe Brüder, bemüht euch um die prophetische Rede und wehrt nicht der Zungenrede. Selbsterbauung 1. Kor 14,4 wer in Zungen redet, der erbaut sich selbst; wer aber prophetisch redet, der erbaut die Gemeinde. 1. Kor 13,1 Wenn ich mit Menschen- und mit Engelzungen redete und hätte die Liebe nicht, so wäre ich ein tönendes Erz oder eine klingende Schelle. 1. Kor 13,8 Die Liebe hört niemals auf, wo doch das prophetische Reden aufhören wird und das Zungenreden aufhören wird und die Erkenntnis aufhören wird. 1. Kor 14,2 Denn wer in Zungen redet, der redet nicht für Menschen, sondern für Gott; denn niemand versteht ihn, vielmehr redet er im Geist von Geheimnissen. 1. Kor 14,4 Wer in Zungen redet, der erbaut sich selbst; wer aber prophetisch redet, der erbaut die Gemeinde. 1. Kor 14,5 Ich wollte, daß ihr alle in Zungen reden könntet; aber noch viel mehr, daß ihr prophetisch reden könntet. denn wer prophetisch redet, ist größer als der, der in Zungen redet; es sei denn, er legt es auch aus, damit die Gemeinde dadurch erbaut werde. 1. Kor 14,6 Nun aber, liebe Brüder, wenn ich zu euch käme und redete in Zungen, was würde ich euch nützen, wenn ich nicht mit euch redete in Worten der Offenbarung oder der Erkenntnis oder der Prophetie oder der Lehre? 1. Kor 14,9 So auch ihr: wenn ihr in Zungen redet und nicht mit deutlichen Worten, wie kann man wissen, was gemeint ist? Ihr werdet in den Wind reden. 1. Kor 14,14 Denn wenn ich in Zungen bete, so betet mein Geist; aber was ich im Sinn habe, bleibt ohne Frucht. 1. Kor 14,15 Wie soll es denn nun sein? Ich will beten mit dem Geist und will auch beten mit dem Verstand; ich will Psalmen singen mit dem Geist und will auch Psalmen singen mit dem Verstand. 1. Kor 14,16 Wenn du Gott lobst im Geist, wie soll der, der als Unkundiger dabeisteht, das Amen sagen auf dein Dankgebet, da er doch nicht weiß, was du sagst? 1.Kor 14,18 Ich danke Gott, daß ich mehr in Zungen rede als ihr alle.

6 1. Kor 14,22 Darum ist die Zungenrede ein Zeichen nicht für die Gläubigen, sondern für die Ungläubigen; die prophetische Rede aber ein Zeichen nicht für die Ungläubigen, sondern für die Gläubigen. 1. Kor 14,23 Wenn nun die ganze Gemeinde an einem Ort zusammenkäme und alle redeten in Zungen, es kämen aber Unkundige oder Ungläubige hinein, würden sie nicht sagen, ihr seid von Sinnen? 1. Kor 14,26 Wie ist es denn nun, liebe Brüder? Wenn ihr zusammenkommt, so hat ein jeder einen Psalm, er hat eine Lehre, er hat eine Offenbarung, er hat eine Zungenrede, er hat eine Auslegung. Laßt es alles geschehen zur Erbauung! 1. Kor 14,28 Ist aber kein Ausleger da, so schweige er in der Gemeinde und rede für sich selber und für Gott. Erbauung der Gemeinde 1. Kor 12,7 In einem jeden offenbart sich der Geist zum Nutzen aller; 1.Kor 12,10 einem andern die Kraft, Wunder zu tun; einem andern prophetische Rede; einem andern die Gabe, die Geister zu unterscheiden; einem andern mancherlei Zungenrede; einem andern die Gabe, sie auszulegen.fen, zu leiten und mancherlei Zungenrede. 1.Kor 12,28 Und Gott hat in der Gemeinde eingesetzt erstens Apostel, zweitens Propheten, drittens Lehrer, dann Wundertäter, dann Gaben, gesund zu machen, zu hel 1. Kor 12,30 Haben alle die Gabe, gesund zu machen? Reden alle in Zungen? Können alle auslegen? 1. Kor 13,1 Wenn ich mit Menschen- und mit Engelzungen redete und hätte die Liebe nicht, so wäre ich ein tönendes Erz oder eine klingende Schelle. 1. Kor 13,8 Die Liebe hört niemals auf, wo doch das prophetische Reden aufhören wird und das Zungenreden aufhören wird und die Erkenntnis aufhören wird. 1. Kor 14,2 Denn wer in Zungen redet, der redet nicht für Menschen, sondern für Gott; denn niemand versteht ihn, vielmehr redet er im Geist von Geheimnissen. 1. Kor 14,5 Ich wollte, daß ihr alle in Zungen reden könntet; aber noch viel mehr, daß ihr prophetisch reden könntet. Denn wer prophetisch redet, ist größer als der, der in Zungen redet; es sei denn, er legt es auch aus, damit die Gemeinde dadurch erbaut werde. 1. Kor 14,13 Wer also in Zungen redet, der bete, daß er's auch auslegen könne. 1. Kor 14,22 Darum ist die Zungenrede ein Zeichen nicht für die Gläubigen, sondern für die Ungläubigen; die prophetische Rede aber ein Zeichen nicht für die Ungläubigen, sondern für die Gläubigen. 1. Kor 14,14 Denn wenn ich in Zungen bete, so betet mein Geist; aber was ich im Sinn habe, bleibt ohne Frucht. 1. Kor 14,15 Wie soll es denn nun sein? Ich will beten mit dem Geist und will auch beten mit dem Verstand; ich will Psalmen singen mit dem Geist und will auch Psalmen singen mit dem Verstand. 1. Kor 14,27 Wenn jemand in Zungen redet, so seien es zwei oder höchstens drei, und einer nach dem andern; und einer lege es aus. 1. Kor 14,39 Darum, liebe Brüder, bemüht euch um die prophetische Rede und wehrt nicht der Zungenrede.

Luk. 4,18-19 (Jes.61)

Luk. 4,18-19 (Jes.61) Der Geist des Herrn ist auf mir, weil er mich gesalbt hat, den Armen frohe Botschaft zu verkünden; er hat mich gesandt, zu heilen, die zerbrochenen Herzens sind, Gefangenen Befreiung zu verkünden und den

Mehr

Die Notwendigkeit des Heiligen Geistes, um Errettung zu erlangen

Die Notwendigkeit des Heiligen Geistes, um Errettung zu erlangen Die Notwendigkeit des Heiligen Geistes, um Errettung zu erlangen Das hier ist eine Bibel. Jeder weiß, was das sein soll, auch die, die nicht an Jesus glauben. Es ist Gottes Wort, an das die Christus glauben.

Mehr

Wo weht der Geist Gottes?

Wo weht der Geist Gottes? Wo weht der Geist Gottes? Aufgabenblatt 5 a Wo weht der Geist Gottes? - Vom Wesen und Wirken des Heiligen Geistes 1. Wo im Alten Testament hören wir zuerst etwas vom Geist Gottes? Was wirkt Gott allgemein

Mehr

Bibelstellen zum Wort Taufe und "verwandten" Wörtern Mt 3,6 sie bekannten ihre Sünden und ließen sich im Jordan von ihm taufen.

Bibelstellen zum Wort Taufe und verwandten Wörtern Mt 3,6 sie bekannten ihre Sünden und ließen sich im Jordan von ihm taufen. Bibelstellen zum Wort Taufe und "verwandten" Wörtern Mt 3,6 sie bekannten ihre Sünden und ließen sich im Jordan von ihm taufen. Mt 3,7 Als Johannes sah, daß viele Pharisäer und Sadduzäer zur Taufe kamen,

Mehr

Was sagt die Bibel zum Heiligen Geist

Was sagt die Bibel zum Heiligen Geist Was sagt die Bibel zum Heiligen Geist 1. Der heilige Geist ist ein Teil der Dreieinigkeit Gottes: 2. Der Hl. Geist im AT 3. Was sagt Jesus zum Heiligen Geist? 4. Wie wirkt der Heilige Geist in den ersten

Mehr

Die Eigenschaften Gottes

Die Eigenschaften Gottes Die Eigenschaften Gottes 1 Der Geist Gottes: Person und Werk 2 Überblick: Die Eigenschaften Gottes: Der Heilige Geist ist eine PERSON. Der Heilige Geist ist GOTT. 1) Der Vater ist Gott (z.b. Joh 6,27)

Mehr

Erfüllt werden und Dienen in der Salbung des Heiligen Geistes

Erfüllt werden und Dienen in der Salbung des Heiligen Geistes Erfüllt werden und Dienen in der Salbung des Heiligen Geistes Come thou Fount of many blessings Im 3tn Vers schreibt er ueber dieses Dilemma Prone to wonder Lord, I feel it, prone to leave the God I love,

Mehr

Der biblische Plan der Errettung

Der biblische Plan der Errettung Der biblische Plan der Errettung (The Bible Plan of Salvation) Die Bibel sagt uns, dass alle gesündigt haben und die Herrlichkeit Gottes nicht erlangen (Römer 3,23). Aufgrund von Erfahrungen und Beobachtungen

Mehr

Was hat das Christentum den Lebenden zu bieten?

Was hat das Christentum den Lebenden zu bieten? Was hat das Christentum den Lebenden zu bieten? Was hat das Christentum den Lebenden zu bieten? 4 Hoffnung 1.Petr. 1,3 Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen

Mehr

Glaubensgrundkurs Lektion 3: Gott kennenlernen

Glaubensgrundkurs Lektion 3: Gott kennenlernen Glaubensgrundkurs Lektion 3: Gott kennenlernen A. Namen Gottes in der Bibel In seinem Buch mit dem Titel Namen des Ewigen listet Abraham Meister mehr als 600 Namen für Gott in der Bibel auf. Der Autor

Mehr

Die Eigenschaften Gottes

Die Eigenschaften Gottes Die Eigenschaften Gottes 1 Der Geist Gottes: Sein Werk in den Gläubigen 2 Der Geist Gottes Sein Werk in den Gläubigen Wiederholung: 1.Der Heilige Geist ist eine PERSON. 2.Der Heilige Geist ist GOTT. Der

Mehr

Grundlagen des Glaubens

Grundlagen des Glaubens Grundlagen des Glaubens Einheit 5 Der Heilige Geist Wer oder was ist eigentlich der Heilige Geist? Unsere Vorstellungen sind oft recht diffus Eine unpersönliche Macht... die Eingeweihten zur Verfügung

Mehr

CHRISTSEIN. DER (neue) ANGLIKANISCHE KATECHISMUS. Zu Pfingsten und zum 3. Glaubensartikel:

CHRISTSEIN. DER (neue) ANGLIKANISCHE KATECHISMUS. Zu Pfingsten und zum 3. Glaubensartikel: CHRISTSEIN DER (neue) ANGLIKANISCHE KATECHISMUS Frage 81 Zu Pfingsten und zum 3. Glaubensartikel: Wer ist der Heilige Geist? Ich glaube an den Heiligen Geist 143 Gott der Heilige Geist ist die dritte Person

Mehr

Was sagt die Bibel? 77 Fragen und Antworten aus dem Wort Gottes

Was sagt die Bibel? 77 Fragen und Antworten aus dem Wort Gottes Was sagt die Bibel? 77 Fragen und Antworten aus dem Wort Gottes 1. Finden wir das Wort Gottheit in der Bibel? Ja!...Apostelgeschichte 17,29 2. Sagt die Bibel uns, dass drei Personen in der Gottheit wären

Mehr

Der Heilige Geist - eine Person der Gottheit

Der Heilige Geist - eine Person der Gottheit Der Heilige Geist - eine Person der Gottheit Zehn Tage nach der Himmelfahrt des Herrn kam der Heilige Geist auf die Erde. Seit dem Pfingsttag wohnt der Heilige Geist auf der Erde. Die Anwesenheit des Geistes

Mehr

Das Reich. Marienheide, Mai 2011 Werner Mücher

Das Reich. Marienheide, Mai 2011 Werner Mücher Das Reich Gottes Marienheide, Mai 2011 Werner Mücher Das Reich Gottes ist prinzipiell dasselbe wie das Reich der Himmel Reich Gottes antwortet auf die Frage: Wem gehört das Reich? Reich der Himmel antwortet

Mehr

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt)

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt) Taufe Erwachsener und Aufnahme in der Messe 1 Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt) Gespräch mit den Taufbewerbern Z: N.N. und N.N., Sie sind heute Abend hierher vor den Altar gekommen. Was

Mehr

Gott der Dreieine Argumente aus der Bibel

Gott der Dreieine Argumente aus der Bibel Gott der Dreieine Argumente aus der Bibel Zwei Linien 1) Gott ist Einer in der Schrift. 2) Christus und der Heilige Geist werden in der Schrift als göttliche Personen vorgestellt. Gott ist Einer 5Mo 6,4:

Mehr

Zu Besuch in Gemeinden des Neuen Testaments. Wie hat Gott sich Gemeinde gedacht?

Zu Besuch in Gemeinden des Neuen Testaments. Wie hat Gott sich Gemeinde gedacht? Zu Besuch in Gemeinden des Neuen Testaments Wie hat Gott sich Gemeinde gedacht? 1 Zu Besuch in Gemeinden des Neuen Testaments Wie hat Gott sich Gemeinde gedacht? Stell dir vor: Du kommst in eine Gemeinde,

Mehr

Heilsgeschichtliche Bibelauslegung. Freizeit Forggensee 30.7. - 13.8.2009 Matthias Köhler

Heilsgeschichtliche Bibelauslegung. Freizeit Forggensee 30.7. - 13.8.2009 Matthias Köhler Heilsgeschichtliche Bibelauslegung Freizeit Forggensee 30.7. - 13.8.2009 Matthias Köhler Einführung Speisegebote: Was darf der Mensch essen? Gott bleibt zwar immer gleich. Aber er handelt nicht immer gleich!

Mehr

Jesus = Das Wort Gottes

Jesus = Das Wort Gottes Jesus = Das Wort Gottes Wir sehen Jesus Christus in der Bibel Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. Johannes 1, 1 Jesus Christus kennen! Christus ist das Abbild Gottes

Mehr

September. Das Glaubensbekenntnis der Bibelgemeinde Schwendi e.v.

September. Das Glaubensbekenntnis der Bibelgemeinde Schwendi e.v. September 12 Das Glaubensbekenntnis der Bibelgemeinde Schwendi e.v. G e r b e r w i e s e n 3 8 8 4 7 7 S c h w e n d i Vorbemerkung... 3 A. Die Heilige Schrift... 3 B. Die Dreieinigkeit... 3 C. Die Person

Mehr

Glaubensgrundsätze der Gemeinde am Mühlenweg Leer-Loga

Glaubensgrundsätze der Gemeinde am Mühlenweg Leer-Loga Glaubensgrundsätze der Gemeinde am Mühlenweg Leer-Loga 1. Das Wort GOTTES Wir glauben, dass die gesamte Bibel ( Altes und Neues Testament ) das inspirierte Wort GOTTES ist und den alleinigen Maßstab für

Mehr

Jesus, unser Herr! Seine Existenz vor der Schöpfung

Jesus, unser Herr! Seine Existenz vor der Schöpfung Jesus, unser Herr! Seine Existenz vor der Schöpfung Jesus, unser Herr! Seine Existenz vor der Schöpfung I. Die Frage nach der Identität von Jesus A. Wer ist Jesus, laut Aussagen von Menschen heute? a.

Mehr

Herzlich willkommen....den Gaben des Heiligen Geistes?

Herzlich willkommen....den Gaben des Heiligen Geistes? Herzlich willkommen...den Gaben des Heiligen Geistes? 23.01...DIE GABEN DES HEILIGEN GEISTES? 06.02...FASTNACHT UND KARNEVAL? 20.02...DIE FRÜCHTE DES HEILIGEN GEISTES? 06.03...ESSEN UND TRINKEN? TEIL 2

Mehr

http://christlicheperlen.de Und als der Tag der Pfingsten erfüllt wurde, waren sie alle an einem Orte beisammen. Und plötzlich geschah aus dem Himmel ein Brausen, wie von einem daherfahrenden, gewaltigen

Mehr

D E R H E I L I G E G E I S T

D E R H E I L I G E G E I S T 1 D E R H E I L I G E G E I S T I. DAS WESEN DES HEILIGEN GEISTES A. Der Heilige Geist ist Gott 1. Er besitzt göttliche Namen a) "Geist Gottes" (1. Mose 1, 2; 2. Korinther 3, 3) b) "Geist Jahwes" (1. Mose

Mehr

Alle wurden mit dem Heiligen Geist erfüllt, und sie begannen, in fremden Sprachen zu reden; jeder sprach so, wie der Geist es ihm eingab. Apg.

Alle wurden mit dem Heiligen Geist erfüllt, und sie begannen, in fremden Sprachen zu reden; jeder sprach so, wie der Geist es ihm eingab. Apg. Die Verheißung Am letzten Tag, dem größten Tag des Festes, trat Jesus vor die Menge und rief:»wer Durst hat, soll zu mir kommen und trinken! Wenn jemand an mich glaubt, werden aus seinem Inneren, wie es

Mehr

Der Heilige Geist Von Dr. Michael Morrison

Der Heilige Geist Von Dr. Michael Morrison Die gute Nachricht leben und weitergeben Der Heilige Geist Von Dr. Michael Morrison Der Heilige Geist ist Gott am Arbeiten erschaffen, sprechen, uns verändern, in uns leben, in uns arbeiten. Obwohl der

Mehr

Matth 16,16 Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes. Joh 1,1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.

Matth 16,16 Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes. Joh 1,1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Matth 16,16 Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes. Joh 1,1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. 14 Und das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns Joh

Mehr

Die Eigenschaften Gottes

Die Eigenschaften Gottes 1 Gottes Eigenschaften... Ewig unveränderlich Zorn Treu Liebe Heilig Gerecht Vollkommen Gnädig Allwissend 2 1. Warum ist es wichtig, Gott zu erkennen? (I) Gott fordert uns dazu auf Ps 46,11: Erkennt, dass

Mehr

Predigt EGW Waltrigen Sonntag 30. Juli Thema: Die Gabe des Zungenredens Teil 2 Titel: Reden Gottes zu den Menschen Text: 1.Korinther 14, 2-4 NGÜ

Predigt EGW Waltrigen Sonntag 30. Juli Thema: Die Gabe des Zungenredens Teil 2 Titel: Reden Gottes zu den Menschen Text: 1.Korinther 14, 2-4 NGÜ Predigt EGW Waltrigen Sonntag 30. Juli 2017 Thema: Die Gabe des Zungenredens Teil 2 Titel: Reden Gottes zu den Menschen Text: 1.Korinther 14, 2-4 NGÜ Wie kann ich heute die Taufe im Heiligen Geist erleben?

Mehr

Die Person und das Wirken des Heiligen Geistes wurde lange: Ignoriert Missverstanden

Die Person und das Wirken des Heiligen Geistes wurde lange: Ignoriert Missverstanden Die Person und das Wirken des Heiligen Geistes wurde lange: Ignoriert Missverstanden Gott ist selbstverständlich übernatürlich gut! Der Heilige Geist ist übernatürlich gut! 1. Der Heilige Geist war an

Mehr

Die Offenbarung. Aufbau, Gliederung und Auslegung. Willy Zorn

Die Offenbarung. Aufbau, Gliederung und Auslegung. Willy Zorn Die Offenbarung Aufbau, Gliederung und Auslegung Willy Zorn AT Offenbarung im Kontext der Bibel Gemeinde Jesu NT 39 4 1 1 21 Mose, Propheten, Psalmen Evangelien Apostelgeschichte Briefe Offenbarung verheißen,

Mehr

Gottesdienst 3. Juni 2018 Herzlich willkommen. GJC-Gemeinde Jesu Christi GoDi 3.Juni 2018

Gottesdienst 3. Juni 2018 Herzlich willkommen. GJC-Gemeinde Jesu Christi GoDi 3.Juni 2018 Gottesdienst 3. Juni 2018 Herzlich willkommen 1 Botschaft Das Der Unterschied des Evangeliums vom Reich zum 2 Das Dieses Evangelium offenbart "das Geheimnis des Christus". Eph 3,2. "ihr habt doch wohl

Mehr

Christologische Auslegung des AT s WAS KÖNNEN UND SOLLEN WIR VOM NEUEN TESTAMENT LERNEN?

Christologische Auslegung des AT s WAS KÖNNEN UND SOLLEN WIR VOM NEUEN TESTAMENT LERNEN? Christologische Auslegung des AT s WAS KÖNNEN UND SOLLEN WIR VOM NEUEN TESTAMENT LERNEN? Hermeneutik = Weichenstellung 2 www.invest-in-bavaria.com Fakten 3 Ca. 300 direkte Zitate aus dem AT im NT Ca. 10%

Mehr

Gebetsbekenntnis für geistliches Wachstum und Heiligkeit

Gebetsbekenntnis für geistliches Wachstum und Heiligkeit Gebetsbekenntnis für geistliches Wachstum und Heiligkeit Ich bin von neuem geboren. Ich bin durch Glauben ein Kind Gottes geworden. (Gal.3,26) Ich bin ein Nachahmer Gottes und ein Nachahmer der Heiligen.

Mehr

Lesung aus dem Alten Testament

Lesung aus dem Alten Testament Lesung aus dem Alten Testament Lesung aus dem zweiten Buch Mose. 1 Der HERR sprach zu Mose und Aaron in Ägyptenland: 2 Dieser Monat soll bei euch der erste Monat sein, und von ihm an sollt ihr die Monate

Mehr

Eintritt ins Leben oder: Was die Taufe bedeutet Sakramente III. BnP

Eintritt ins Leben oder: Was die Taufe bedeutet Sakramente III. BnP Eintritt ins Leben oder: Was die Taufe bedeutet Sakramente III BnP 1.5.2016 Joh 3, 3-7 Jesus sagte zu Nikodemus: Amen, amen, ich sage dir: Wenn jemand nicht von neuem geboren wird, kann er das Reich Gottes

Mehr

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes... die kostbarer sind als Gold. Die Bibel Psalm 19,11 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. In ihm war Leben, und das Leben war

Mehr

A. Gott möchte jeden gebrauchen

A. Gott möchte jeden gebrauchen Bereit zu Dienen A. Gott möchte jeden gebrauchen 11 Und so hat Christus denn auch seine Gemeinde beschenkt: Er hat ihr die Apostel gegeben, die Propheten und Evangelisten, genauso wie die Hirten und Lehrer,

Mehr

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament Das Evangelium nach Matthäus Matthäus Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das durch den Mund Gottes geht. Matthäus 5,8 Selig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott

Mehr

Jesus Christus die geistlichen Opfer, die Gott angenehm sind

Jesus Christus die geistlichen Opfer, die Gott angenehm sind Jesus Christus die geistlichen Opfer, die Gott angenehm sind (1.Mose 4:4; 8:20-21; Mt. 3:17; Joh. 1:29, 36; 1.Kor. 5:7; 1.Petr. 1:18-20; Offb. 13:8; Eph. 5:2; Phil. 4:18b; Hebr. 10:5-10; Ps. 40:7-8; 1.Petr.

Mehr

Die Wege des Herrn sind lauter Güte und lehre mich deine Steige. Psalm 25,10

Die Wege des Herrn sind lauter Güte und lehre mich deine Steige. Psalm 25,10 Die Wege des Herrn sind lauter Güte und lehre mich deine Steige. Psalm 25,10 Brautissimo - Trausprüche aus der Bibel Denn du bist meine Zuversicht, Herr, mein Gott, meine Hoffnung von meiner Jugend an.

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 12/14 Gott hat dir bereits alles geschenkt. Was erwartest du von Gott, was soll er für dich tun? Brauchst du Heilung? Bist du in finanzieller Not? Hast du zwischenmenschliche

Mehr

Taufuntericht. Allgemeines. Wer: Bedeutung der Taufe: Seite 1 Datum Taufunterricht Christus für Alle Evangelische Freikirche

Taufuntericht. Allgemeines. Wer: Bedeutung der Taufe: Seite 1 Datum Taufunterricht Christus für Alle Evangelische Freikirche Seite 1 Datum 24.11.10 Taufunterricht Christus für Alle Evangelische Freikirche Taufuntericht Allgemeines Baptizo: Bapto + iz iz = es entsteht was, es geschieht Bapto LUKAS 16, 24 Und er rief: Vater Abraham,

Mehr

JESUS ist auferstanden!

JESUS ist auferstanden! JESUS ist auferstanden! Was heißt das konkret? Warum ist das wichtig? Was bedeutet das für dich und mich? 1. Petr. 3:15 Lasst Christus, den Herrn, die Mitte eures Lebens sein!' Und wenn man euch nach eurer

Mehr

Referat 1: Gebet was ist das? Referat 1: Gebet was ist das?

Referat 1: Gebet was ist das? Referat 1: Gebet was ist das? Referat 1: Gebet was ist das? Lukas 18, 1-8 1 Jesus wollte seinen Jüngern zeigen, dass sie unablässig beten sollten, ohne sich entmutigen zu lassen. Deshalb erzählte er ihnen folgendes Gleichnis: 2»In

Mehr

Der Mensch hat ein Problem

Der Mensch hat ein Problem Der Mensch hat ein Problem Röm 3:23 alle haben gesündigt alle verfehlen die Herrlichkeit, die sie vor Gott haben sollten Röm 3:25 Gott übte Zurückhaltung Er ließ Sünden ungestraft Röm 8:4 Das Gesetz (und

Mehr

Lesung aus dem Alten Testament

Lesung aus dem Alten Testament aus dem Alten Testament aus dem ersten Buch Mose. 1 Es hatte aber alle Welt einerlei Zunge und Sprache. 2 Als sie nun nach Osten zogen, fanden sie eine Ebene im Lande Schinar und wohnten daselbst. 3 Und

Mehr

Was Christen bekennen

Was Christen bekennen Was Christen bekennen 18 biblisch gestützte christliche Bekenntnisse, die Gott gefallen und er von dir hören will 1. Christen bekennen sich zu Jesus Jeder, der sich vor den Menschen zu mir bekennt, zu

Mehr

Johannes führt das in seinem ersten Brief, angeleitet durch den heiligen Geist, noch weiter aus und erklärt:

Johannes führt das in seinem ersten Brief, angeleitet durch den heiligen Geist, noch weiter aus und erklärt: Jesus Christus wurde in die Welt gesandt. Besonders aus dem Johannesevangelium können wir viel über die Aspekte dieser Sendung erfahren. Johannes berichtet davon wie kein anderer im Neuen Testament. An

Mehr

Der Anfang eines neuen Lebens mit Jesus Christus

Der Anfang eines neuen Lebens mit Jesus Christus Bekehrung und Wiedergeburt Der Anfang eines neuen Lebens mit Jesus Christus by Joachim Rosenthal Wie geschieht Bekehrung? Seite 1 1. Durch Gottes gnädiges Vorbereiten [Röm 2,4] Oder verachtest du den Reichtum

Mehr

Die Eigenschaften Gottes

Die Eigenschaften Gottes Die Eigenschaften Gottes 1 Jesus Christus: wahrer Mensch und wahrer Gott 2 1. Beide Wahrheiten (Mensch geworden zu sein / Gott zu sein) sind und waren Gegenstand von Irrlehren in 2000 Jahren Kirchengeschichte

Mehr

WESEN UND WIRKEN DES HEILIGEN GEISTES

WESEN UND WIRKEN DES HEILIGEN GEISTES WESEN UND WIRKEN DES HEILIGEN GEISTES 1 Einleitung Der christliche Glaube bekennt sich zum Heiligen Geist als die dritte Person der Gottheit, nämlich»gott-heiliger Geist«. Der Heilige Geist ist wesensgleich

Mehr

1. Fürbitten. 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird.

1. Fürbitten. 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird. 1. Fürbitten 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird. 2. Wir beten, dass es durch ein christliches Leben zur Freude des Himmels kommt. 3. Wir beten für die Eltern

Mehr

Glaubensbekenntnisse im Licht der Bibel

Glaubensbekenntnisse im Licht der Bibel Glaubensbekenntnisse im Licht der Bibel Sollen wir Jaschua (Jesus) als Gott bekennen, damit wir geistgezeugt und gerettet werden? Welche Beispiele gibt uns die Bibel dazu? Das Bekenntnis der Apostel Bezeugten

Mehr

In ihm haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Sünden, nach dem Reichtum seiner Gnade.

In ihm haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Sünden, nach dem Reichtum seiner Gnade. Wenn wir aber im Licht wandeln, wie er im Licht ist, so haben wir Gemeinschaft untereinander, und das Blut Jesu, seines Sohnes, macht uns rein von aller Sünde. In ihm haben wir die Erlösung durch sein

Mehr

Christus ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden

Christus ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Christus ist auferstanden Er ist wahrhaftig auferstanden 1 Glauben Sie an die Auferstehung von Jesus? 2 3 Leben in der Kraft der Auferstehung Wunsch oder Wirklichkeit 4 1. Kor. 15, 14.17 14 Wäre aber Christus

Mehr

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD Biblische Lesungen für eine kirchliche Trauung Bitte suchen Sie sich EINE Lesung aus; sie kann von dem Trauzeugen, der Trauzeugin oder einem Familienmitglied

Mehr

I. Leben entdecken und empfangen (Jer. 10:10)

I. Leben entdecken und empfangen (Jer. 10:10) I. Leben entdecken und empfangen (Jer. 10:10) A. Die Quelle des Lebens (Ps. 36:10; Eph. 3:14-15) 1. Es gefällt Gott sich zu offenbaren (Hebr. 11:3; Ps. 36:2) a. Alles Sichtbare kommt vom Unsichtbaren (Hebr.

Mehr

Hesekiel, ein Mann mit Erscheinungen

Hesekiel, ein Mann mit Erscheinungen Bibel für Kinder zeigt: Hesekiel, ein Mann mit Erscheinungen Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Lektionen für Täuflinge

Lektionen für Täuflinge Inhaltsverzeichnis Ein Jünger Jesu lässt sich taufen 2 Nur Sünder lassen sich taufen 3 Durch die Taufe bezeuge ich, dass ich ewiges Leben vom Vater habe 4 Durch die Taufe bezeuge ich, dass ich zum Leib

Mehr

Was wir Glauben und Lehren

Was wir Glauben und Lehren Vorwort Unsere Glaubensgrundlage ist die Bibel und nichts als die Bibel. AMEN! DIE BIBEL ist das niedergeschriebene Wort Gottes und besteht aus den 66 Büchern des Alten und Neuen Testaments. Die Heilige

Mehr

Mündiger Glaube. Wege religiöser Bildung bei Paulus und in seiner Schule. Thomas Söding. Gastvorlesung am

Mündiger Glaube. Wege religiöser Bildung bei Paulus und in seiner Schule. Thomas Söding. Gastvorlesung am Mündiger Glaube Wege religiöser Bildung bei Paulus und in seiner Schule Thomas Söding Gastvorlesung am 27. 1. 2014 LEHRSTUHL NEUES TESTAMENT KATHOLISCH-THEOLOGISCHE FAKULTÄT RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM 1.

Mehr

Wo wohnt Gott? 1. Mose 3:8

Wo wohnt Gott? 1. Mose 3:8 1. Mose 3:8 Natürlich im Himmel Und sie hörten Gott den HERRN, wie er im Garten ging Und ich hörte eine große Stimme von dem Thron her, die sprach: Siehe da, die Hütte Gottes bei den Menschen! Und er

Mehr

Die Handlungen der Apostel

Die Handlungen der Apostel Die Handlungen der Apostel Celle, 1.10.2011 Teil 1 1 Wir singen: Lobe den Herrn, meine Seele, lobe den Herrn, meine Seele, lobe den Herrn, meine Seele, meine Seele, lobe den Herrn. Du sollst es niemals,

Mehr

Prophetie/Propheten/Weissagung Siehe auch "Die Basis: Gottes Stimme" Diese Ausarbeitung erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit!

Prophetie/Propheten/Weissagung Siehe auch Die Basis: Gottes Stimme Diese Ausarbeitung erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit! Die Basis: Prophetie/Propheten/Weissagung Siehe auch "Die Basis: Gottes Stimme" Diese Ausarbeitung erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit! Quellen: - Bibel - J. Ryle "Das Nielpferd, der Garten und

Mehr

Das Matthäus-Evangelium Teil 14

Das Matthäus-Evangelium Teil 14 Das Matthäus-Evangelium Teil 14 I. Text: Mt 3,11+12; II. Thema: Die Taufe mit Heiligem Geist und mit Feuer III. Textbetrachtung Der Text legt sich in Vers 11 selber aus: a) Taufe mit dem Heiligen Geist:

Mehr

Plan Die Lehre von der Gemeinde

Plan Die Lehre von der Gemeinde Einführung: Bibel = Grundlage d. Gemeinde; Pfingsten = Beginn der christl. Kirchen im NT (Geistestaufe) Grundlage: universelle Gemeinde > Leib Christi (Einheit) Praxis: örtliche Gemeinde > Familie / Aufnahme

Mehr

Ein Versprechen, das keinen Sinn macht

Ein Versprechen, das keinen Sinn macht Als aber Jesus in die Gegenden von Cäsarea Philippi gekommen war, fragte er seine Jünger und sprach: Was sagen die Menschen, wer der Sohn des Menschen ist? (Mt 16.13) Einige sagen: Johannes der Täufer.

Mehr

Predigt für Trinitatis

Predigt für Trinitatis Predigt für Trinitatis 18.06.2000 Kanzelgruß: L: Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus. G: Amen. L: Laßt uns in der Stille um den Segen des Wortes Gottes bitten.

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 5/14 Wer bin ich und was tue ich in dieser Welt? Gott hat die Antwort auf diese Frage. In den folgenden Bibelstellen offenbart er, wer du bist und warum es dich

Mehr

Die Feier der Kindertaufe

Die Feier der Kindertaufe Allgemeines zu In den zeigt sich die Kirche als Gemeinschaft, die für andere betet und bittet. Anzahl der Es hat sich bewährt, zwischen 4 und 5 zu sprechen. Die Anzahl bestimmen aber die Anliegen, die

Mehr

Von der lebendigen Hoffnung 1.Petrusbrief 1,3-9. Pastor Friedemann Pache

Von der lebendigen Hoffnung 1.Petrusbrief 1,3-9. Pastor Friedemann Pache Von der lebendigen Hoffnung 1.Petrusbrief 1,3-9 Pastor Friedemann Pache 3 Gepriesen sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus! In seinem großen Erbarmen hat er uns durch die Auferstehung Jesu Christi

Mehr

Einführung in das Neue Testament oder: Warum der christliche Glaube. Buchreligion ist.

Einführung in das Neue Testament oder: Warum der christliche Glaube. Buchreligion ist. Einführung in das Neue Testament oder: Warum der christliche Glaube k e i n e Buchreligion ist. Es gibt vieles, das wir nicht wissen Joh.21,25 (NLB) Es gibt noch vieles andere, was Jesus getan hat. Wenn

Mehr

19. Mai 2013; Andreas Ruh

19. Mai 2013; Andreas Ruh 19. Mai 2013; Andreas Ruh Text: Apg. 2,1-18; Apg. 1,4 + 8; Apg.10,38 Pfingsten: Überrascht werden vom Heiligen Geist! Der Wind des Geistes weht wo und wie er will! Joh. 3,1-8 Pfingsten, das Fest der radikalen

Mehr

Reich Gottes: Schon jetzt, noch nicht!

Reich Gottes: Schon jetzt, noch nicht! "Warum denn nicht?" "Ja, man hat es nicht leicht!" Reich Gottes Mentalität Sehnsucht, dass Gott seine Herrschaft aufrichten kann unter uns und durch uns. Seine Herrlichkeit, Liebe, Grösse und Macht soll

Mehr

DER ANFÄNGLICHE BEWEIS DER TAUFE MIT DEM HEILIGEN GEIST

DER ANFÄNGLICHE BEWEIS DER TAUFE MIT DEM HEILIGEN GEIST DIE WAHRHEIT ÜBER DIE ZUNGENSPRACHE (Biblische und historische Beweise) von Eddie Jones Das Pfingstphänomen der Zungensprache hat unter dem heutigen modernen Christentum weitreichende Kontroversen geschaffen.

Mehr

Predigt am Paulus begegnet Jesus Hans-Peter Zimpfer

Predigt am Paulus begegnet Jesus Hans-Peter Zimpfer Predigt am 11.05.2014 - Paulus begegnet Jesus Hans-Peter Zimpfer Apostelgeschichte 9, 1 6 1 Saulus aber schnaubte immer noch Drohung und Mord gegen die Jünger des Herrn, ging zu dem Hohen Priester 2 und

Mehr

Pfingsten: Apg 2,1-13 Wer ist der Heilige Geist und was bewirkt er?

Pfingsten: Apg 2,1-13 Wer ist der Heilige Geist und was bewirkt er? Pfingsten: Apg 2,1-13 Wer ist der Heilige Geist und was bewirkt er? 1. Pfingsten und wie es dazu kam Apg 1,6 Herr, wirst du jetzt Israel wieder zu einem freien und mächtigen Reich machen? Apg 1,7-8 Die

Mehr

Die Wahrheit über den Heiligen Geist

Die Wahrheit über den Heiligen Geist Die Wahrheit über den Heiligen Geist Zu denen sprach er: Habt ihr den Heiligen Geist empfangen, als ihr gläubig wurdet? Sie sprachen zu ihm: Wir haben noch nie gehört, dass es einen Heiligen Geist gibt.

Mehr

Christus im Alten Testament

Christus im Alten Testament Christus im Alten Testament Ap 10,43 Hebr 10,7 Christus im Alten Testament Diesem geben alle Propheten Zeugnis Im Buch steht von mir geschrieben Lk 24,26-27 Und von Mose und allen Propheten anfangend,

Mehr

Frage: Kann jeder geistliche Gaben erhalten? Antwort:

Frage: Kann jeder geistliche Gaben erhalten? Antwort: 2.1.10 Zusammenfassung der erarbeiteten Aussagen Nachfolgend sind alle im Bibelkreis gemeinsam erarbeiteten Antworten zu den gestellten Fragen zum Thema Geistesgaben stichwortartig aufgeführt: Zu 2.1 Geistliche

Mehr

Wer braucht Kraft? Kraft

Wer braucht Kraft? Kraft Kraft zum Leben Wer braucht Kraft? Kraft Der Stressfaktoren-Index: Intensität der Belastung (1-100): Entlassung/Arbeitslosigkeit Hypothek/Schulden über einem Jahresgehalt Änderung der beruflichen Stellung

Mehr

Die Bedeutung der Gemeindegründung

Die Bedeutung der Gemeindegründung Die Bedeutung der Gemeindegründung Warum ist Gemeindegründung so wichtig? 1. Es ist der beste Weg, Jesu Absicht und Ziel zu erfüllen 2. Es ist der beste Weg, dem Beispiel der Apostel zu folgen 3. Es ist

Mehr

Dreißig Verse im Neuen Testament sagen Jesus ist nicht Gott, aber ein Gesandter Gottes. Luther (1912)

Dreißig Verse im Neuen Testament sagen Jesus ist nicht Gott, aber ein Gesandter Gottes. Luther (1912) Dreißig Verse im Neuen Testament sagen Jesus ist nicht Gott, aber ein Gesandter Gottes. Luther (1912) Vorbereitet von: Dr. K. Solomon Deutsch (German) www.islamic-invitation.com Dreißig Verse im Neuen

Mehr

Mat. 4:23. Die Wiederherstellung der Königsherrschaft Gottes

Mat. 4:23. Die Wiederherstellung der Königsherrschaft Gottes Mat. 4:23 Die Wiederherstellung der Königsherrschaft Gottes Mat. 4:23 Und er zog in ganz Galiläa umher, lehrte in ihren Synagogen und predigte das Evangelium des Reiches und heilte jede Krankheit und jedes

Mehr

Durch Leiden vollendet Jesaja 53-54

Durch Leiden vollendet Jesaja 53-54 Durch Leiden vollendet Jesaja 53-54 Jesaja 52:13-15 und Kapitel 53 Die Leiden des Messias (Jesus Christus), um die Erlösung und Errettung zu vollbringen und Gottes Vorsatz zu erfüllen I. Einleitung A.

Mehr

Die Trinität Gottes mehr als eine Lehre von I.I. 1.Drei verschiedene Personen

Die Trinität Gottes mehr als eine Lehre von I.I. 1.Drei verschiedene Personen Die Trinität Gottes mehr als eine Lehre von I.I. Es gibt viele Christen, welche nicht an einen Drei-Einen-Gott glauben 1. Sie glauben nicht, dass unser Gott EIN Gott ist, der sich in drei Personen: Vater,

Mehr

1. 1.Mose 12,2b: Ich will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein.

1. 1.Mose 12,2b: Ich will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein. 1. 1.Mose 12,2b: Ich will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein. 2. 4.Mose 6,24-26: Der HERR segne dich und behüte dich; der HERR lasse sein Angesicht leuchten über

Mehr

Die Trinität Gottes mehr als eine Lehre von I.I.

Die Trinität Gottes mehr als eine Lehre von I.I. Die Trinität Gottes mehr als eine Lehre von I.I. Es gibt viele Christen, welche nicht an einen Drei-Einen-Gott glauben 1. Sie glauben nicht, dass unser Gott EIN Gott ist, der sich in drei Personen: Vater,

Mehr

Lebe übernatürlich! Jahresmotto: "Lebe übernatürlich"! Was verstehe ich darunter?

Lebe übernatürlich! Jahresmotto: Lebe übernatürlich! Was verstehe ich darunter? Lebe übernatürlich! Jahresmotto: "Lebe übernatürlich"! Was verstehe ich darunter? Lebe übernatürlich! Jahresmotto: "Lebe übernatürlich"! Was verstehe ich darunter? Gottes übernatürliches Handeln unter

Mehr

Heilsgewissheit Aussagen in Gottes Wort

Heilsgewissheit Aussagen in Gottes Wort Heilsgewissheit Aussagen in Gottes Wort In der Frage der Heilsgewissheit hilft uns kein Menschenwort. Wie können wir sicher sein, dass Gott uns nicht verdammen will? Niemals, wenn nicht Gottes Wort uns

Mehr

MÖGLICHE FÜRBITTEN FÜR

MÖGLICHE FÜRBITTEN FÜR MÖGLICHE FÜRBITTEN FÜR DIE KINDERTAUFE Vorschlag 1: V: Lasst uns beten, dass dieses Kind im Licht des göttlichen Geheimnisses deines Todes und deiner Auferstehung durch die Taufe neu geboren und der heiligen

Mehr

So ist die Kirche der Schafstall, dessen einzige und notwendige Tür Christus ist (Joh 10,1-10).

So ist die Kirche der Schafstall, dessen einzige und notwendige Tür Christus ist (Joh 10,1-10). So ist die Kirche der Schafstall, dessen einzige und notwendige Tür Christus ist (Joh 10,1-10). Die Kirche ist auch die Herde, als deren künftigen Hirten Gott selbst sich vorherverkündigt hat (vgl. Jes

Mehr

Was wir glauben. Inhaltsverzeichnis

Was wir glauben. Inhaltsverzeichnis Was wir glauben Inhaltsverzeichnis Schöpfung... 2 Inspiration der Schrift... 2 Dreieinheit... 2 Menschwerdung... 2 Tod am Kreuz... 2 Begräbnis, Auferstehung, Himmelfahrt... 3 Evangelium... 3 Wiederkunft

Mehr

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest 15. Januar HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest ERÖFFNUNGSVERS (Apg 1, 8) Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch herabkommen wird, und ihr werdet meine Zeugen

Mehr