Jahr Beitrag Autor BFO Seite 1978/1 Mittelalterliche Judensteine in Regensburg Morsbach, Peter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahr Beitrag Autor BFO Seite 1978/1 Mittelalterliche Judensteine in Regensburg Morsbach, Peter 1978 1"

Transkript

1 1978/1 Mittelalterliche Judensteine in Regensburg Morsbach, Peter /2 Vorwort des Bezirksheimatpflegers der Oberpfalz Eichenseer, Adolf J Steinkreuzforschung - Idelologie oder Wissenschaft? Bildtafeln aus Gußeisen - eine Rarität aus dem 19. Jahrhundert Dill, Karl Zur Interpretation eines rätselhaften Steinzeichens im Museum der Stadt Regensburg Morsbach, Peter Der Bauernfeind in Diendorf bei Nabburg - ein seltenes Fludenkmal in der Oberpfalz Roteigner, Michael Zur Frage der Stiftlandsäulen im Landkreis Tirschenreuth Busl, Franz Eiserne Hände als Wegweiser an Flurdenkmalen in Ostbayern Schmeissner, Rainer H Die ikonographische Gestaltung der Gregorius-Bolsena-Messe auf spätmittelalterlichen Reliefensteinen in Regensburg Morsbach, Peter Steinkreuzneufunde in der Oberpfalz Schmeissner, Rainer H Die Watzlik-Kapelle auf der Tremmelhauser Höhe Frahsek, Bernhard Verzeichnis der Oberpfälzer Kreisheimatpfleger Vorwort des Bezirksheimatpflegers der Oberpfalz Eichenseer, Adolf J Die Idee vom Land des Menschen als Garten Gottes in der Spätgotik - ein Beitrag zur Interpretation religiöser Flurdenkmäler Morsbach, Peter Das Menschenbild auf Flurdenkmalen Simon, Johannes Die Scheibenkreuzplatte auf dem Friedhof von Kastl bei Kemnath Azzola, Friedrich, Karl Die Scheibenkreuzplatte im Schloß Wolframshof bei Kastl unweit Kemnath und ihre überregionalen Bezüge Azzola, Friedrich, Karl Bildstöcke und Grenzsteine aus der Zeit des ausgehenden Mittelalters im Bereich des Stadtkreises Weiden Schmeissner, Rainer H Der Kreuzweg in der Landschaft Dill, Karl Der hl. Johannes von Nepomuk - die meistverehrte Heiligenfigur in Ort und Landschaft, nicht als Brückenheiliger Dill, Karl St. Nepomuk in Altfalter Rotheigner, Michael Feldkreuze, Marterln und Bildstöcke in der Pfarrei Neukirchen bei Schwandorf Trettenbach, Karl Das Hasenbühel bei Fronberg - eine ehemalige Richtstätte Brislinger, Gertrud Die Graserin von Thanheim - eine Steinkreuzsage aus dem Amberger Land Bollwein, Elfriede Das Marterl im Peutental bei Sulzbach-Rosenberg Maier, Hans Sagen um das Steinkreuz von Oberweiling (Lkr. Neumarkt/Opf.) Fuchs, Gustav Die Felsenkapelle am Schwalbennest bei Sinzing (Lkr. Regensburg) Dolhofer, Joseph Die Kapelle Maria Tannerl bei Kager über Regensburg Dolhofer, Joseph Steinkreuz, Marterln, Bildstöcke im unteren Regental zwischen Lorenzen und Hirschling Schneider, Josef Unbekannte Kreuze bei Hainsacker-Harreshof (Lkr. Regensburg) Frahsek, Bernhard Steinkreuzneufunde in der Oberpfalz Schmeissner, Rainer H Steinkreuzfund in Donaustauf Schulze, Gerhard Das Pollenrieder Steinkreuz Lax, Paul Gedanken zur Erhaltung alter Dorfbilder Morsbach, Peter Zum Stand der Steinkreuzforschung in der DDR Saal, Walter Am Wegesrand notiert Vorwort des Geschäftsführers des Arbeitskreises Morsbach, Peter Geistliche und weltliche Attribute spätmittelalterlicher Flurdenkmale am Beispiel des Steinkreuzes bei Spielberg, Gemeinde Markt Azzola, Waldthurn Friedrich im Landkreis Karl Neustadt an der 1980 Waldnaab 6 Die Bedeutung der Roten Kreuze unter den Flurdenkmälern Stolla, Hubert Das Gußeisenkreuz - ein Kunstwerk Dill, Karl

2 Wappen-Grenzstein bei Grafenwöhr Dill, Karl Grenzsteine vom Auerbacher Bürgerwald Dill, Karl Streifzug durch die heimatliche Flur Neidhardt, Julius Der Wappengrenzstein im Sauhart bei Luckenpaint (Lkr. Regensburg) Geser, Werner Interessante Grenzsteine im Raum Neunburg vorm Wald Hirsch, Rudolf Grenzsteine aus dem oberpfälzisch-böhmischen Grenzgebiet Baier, Josef Grenzsteine der Herrschaft von Fuchs-Wallburg mit der Jahreszahl 1615 Baier, Josef Wer kennt diese Grenzsteine? Morsbach, Peter Die Tillensteine am geographischen Mittelpunkt Europas Schmeissner, Rainer H Dreifaltigkskapelle und Steinmarter an der Hohen Tanne im Steinwald Neidhardt, Julius Regensburger Feldkapelle - Geschichte und Gegenwart Dolhofer, Joseph Die Renovierung der Wolfgangskapelle von Klausen bei Luckenpaint (Lkr. Regensburg) Geser, Werner Das Hahnenkreuz bei Pfreimd Rotheigner, Michael Der Teufelsstein bei Kaspeltshub Gubernath, Ernst Die Opfersteine bei Drackenstein Schneider, Josef Die Schalensteine auf dem Raststein bei Altenthann Hemrich, Hans Die beiden Feldkreuze bei Baiern (Lkr. Regensburg) Frahsek, Bernhard/Reger, Georg Die Bismarcksäule bei Schwaighausen (Lkr. Regensburg) Frahsek, Bernhard Tagung 1979/II der Oberpfälzer Heimatpfleger in Waldthurn am Thema: Flurdenkmäler Zirngibl, Hugo Am Wegesrand notiert Schmeissner, Rainer H./Morsbach, Peter/ Zweite Internationale Tagung für Bildstock- und Flurdenkmalforschung im Schloß Zell a. d. Pram (Oberösterreich) vom Juni Bernhauer, 1979 Wolfgang Ordentliche Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Denkmalforschung e. V. am 24. November 1979 in Trebur Schmeissner, Rainer H Arbeitstagung der Deutschen Steinkreuzforschung am 6. Oktober 1979 in Nürnberg Schmeissner, Rainer H Rezension des Buches L. Wittmann Steinkreuz und Bildstock in der Bildenden Kunst des Jahrhunderts Morsbach, Peter Zur Lage der Flur- und Kleindenkmalforschung in der Oberpfalz Morsbach, Peter Zwei Oberpfälzer Steinkreuze aus Seubersdorf und Wiedenthal mit dem alten (hellebardenartigen) Halbmond als dem spätmittelalterlichen Azzola, Friedrich Zeichen Karl der Schuster, Taschner 1981 und Riemenschneider 5 Oberpfälzische Arma-Kreuze Sandner, Gerlinde Religiöse Kleindenkmale im Bereich der Stadtgemeinde Schönsee Guggenmoos, Teresa Über alte Lagersteine und einen interessanten Grenzstein an der deutsch-tschechischen Grenze Baier, Josef Nachtrag zu den Steinkreuzen in der Ortsflur Windischeschenbach Fähnrich, Harald Heiligenfiguren in den Fluren von Speinshart Dill, Karl Der Bildbaum bei Pfrentsch Kaschel, Werner Schleifschalenstein aus Nabburg und Umgebung Thomann, Ernst Die Wolfssäule im Frankenreuther Wald in der nördlichen Oberpfalz - ein seltenes Jagddenkmal Schmeissner, Rainer H Das Adlermarterl bei Pechtnersreuth Neidhardt, Julius Gerwigkreis Waldsassen e. V. erforscht Flurdenkmäler Der Hl. Johann von Nepomuk Unterstöger, Alfons Die Sälzl-Kapelle in Regensburg-Ziegetsdorf Dolhofer, Joseph Granitmartern - Varietäten einer einfachen Form. Ein Beitrag zur Typologie der religiösen Flurdenkmäler in der südlichen Oberpfalz Zehetner, Ludwig Denkmalschutz mit dem Sandstrahler Fendl, Josef Steinkreuzneufund in der Oberpfalz Schmeissner, Rainer H./Zehetner, Ludwig Monographien zur Oberpfälzer Flur- und Kleindenkmalforschung (Schriftenverzeichnis)

3 Kapelle Alter Herrgott (Lkr. Tirschenreuth) Neidhardt, Julius Was soll das Kreuz, das am Wege steht? Die religiöse Aussage der Flur- und Hofkreuze im Falkensteiner Vorwald (Landkreis Cham, Zehetner, Regensburg, Ludwig Schwandorf, Straubing) Die Weiße Marter bei Weichselstein (Landkreis Neumarkt i. d. Opf.) März, Erwin Die Gotische Säule auf der Kühtrift in Nittendorf (Lkr. Regensburg) Bolz, Karl Die Kapelle des Gutes Aschach bei Hainsacker (Lkr. Regensburg) Lang, Renate Rettung der Maria-Tannerl-Kapelle bei Kager (Stadt Regensburg) Dolhofer, Joseph Das Käsweibl von Rosall (Lkr. Tirschenreuth) Frahsek, Bernhard Ein Grenzstein im Bauernmuseum Perschen (Landkreis Schwandorf) Zimmermann, Stephan Geographische Flurdenkmäler und historische Verkehrsmale. Zwei Beispiele (Lkr. Regensburg, Lkr.Tirschenreuth) Schmeissner, Rainer H Dokumentation 1982 zum Regensburger Burgfrieden (Stadt Regensburg) Morsbach, Peter Steinreinigung und Steinkonservierung. Denkmalpflegerische Standpunkte Gräf, Ulrich Rote Kreuze in der Oberpfalz. Kritische Anmerkungen zu einem Aufsatz von Hubert Stolla Kapfhammer, Günther Die Stiftlandsäulen in der Gemeinde Plößberg (Lkr. Regensburg) Fähnrich, Harald Religiöse Kleindenkmäler in Leonberg (Lkr. Schwandorf) Gubernath, Harald Zwei beachtenswerte Flurdenkmäler in der Gemeinde Thanstein (Lkr. Schwandorf) Reimer, Otto Das Marktkreuz von Kastl (Lkr. Amberg-Sulzbach) Frahsek, Bernhard Pranger in Nordbayern Dill, Karl Das Jägermarterl im Kreuther Forst (Lkr. Regensburg) Zehetner, Ludwig Die alte Grenze zwischen der Oberen Pfalz und der Markgrafschaft Brandenburg-Bayreuth (Lkr. Wunsiedel/Tirschenreuth) Thiem, Rudolf Historische Grenzsteine im Landkreis Cham Schmeissner, Rainer H Die Sage vom Nabburger Teufelsschuh (Lkr. Schwandorf) Sandner, Gerlinde Das Sattelroß - Sagen um ein Naturdenkmal - Deutungsversuch (Lkr. Schwandorf) Schießl, Konrad/Reimer, Otto Praktischer Denkmalschutz in der Oberpfalz vor 50 Jahren Kaschel, Werner Aus der Arbeit der Waldsassener Flurkreuzbetreuer (Lkr. Tirschenreuth) Gerwigkreis Waldsassen e. V Vorwort des Herausgebers Denkmalwanderweg Lappersdorf (Lkr. Regensburg) Frahsek, Bernhard Flur- und Kleindenkmäler in Kulmain und seinem Umland (Lkr. Tirschenreuth) Hermann, Ernst/Zwick, Günther Marterlweg rund um Braunetsriehth (Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab) Staniczek, Peter Pestgrab, Waldkapellen und andere Kleindenkmäler in der Gemeinde Mintraching (Lkr. Regensburg) Zehetner, Ludwig Religiöse Flur- und Kleindenkmäler um Cham (Lkr. Cham) Straßer, Willi/Loeffler, Peter Die Tuchschere als Handwerkszeichen auf dem Steinkreuz von Kleinklenau (Lkr. Tirschenreuth) Azzola, Friedrich Karl Kreuze im Elmwald (Lkr. Neustadt a. d. Waldnaab) Schmeissner, Rainer H Ein Gedenkkreuz im Sulzbacher Land erinnert an die letzte Pockenepidemie in Deutschland (Lkr. Amberg-Sulzbach) Grünthaler, Karl Der Warzenstein im Friedhof von Tirschenreuth Fähnrich, Harald Der Kreuz- oder Teufelsstein von Beidl (Lkr. Tirschenreuth) Fähnrich, Harald Der Doppelte Johannes von Schönsee (Lkr. Schwandorf) Guggenmoos, Teresa Die Johannes-Nepomuk-Figur von Tressau (Lkr. Bayreuth, früher zur Oberpfalz gehörig) Dill, Karl Die alten Waldsassener Grenzsteine (Lkr. Tirschenreuth) Treml, Robert Alte Grenzmarken an der Nordgrenze der ehemaligen Hofmark Ebnath (Lkr. Tirschenreuth) Thiem, Rudolf Kurfürstensteine im Schwaighauser Forst (Lkr. Regensburg) Poschenrieder, Ludwig

4 Am Wegesrand notiert (Miszellen) Sandner, Gislinde Schriftenverzeichnis Ortsregister Vorwort Die Flurdenkmäler der Gemeinde Speinshart (Lkr. Neustadt a. d. Waldnaab) Dill, Karl Denkmalwanderweg Lappersdorf (2. und 3. Teil) (Lkr. Regensburg) Frahsek, Bernhard Die Wolfgangskapelle von Klausen bei Luckenpaint (Lkr. Regensburg) Geser, Werner Franz-von-Assisi-Bildstock als Mahnmal des Umweltschutzes (Lkr. Schwandorf) Roth, Hans Religiöse Flurdenkmäler um Cham (2. Teil) Straßer, Willi/Loeffler, Peter Das Steinkreuz bei Mantel - Karde und Wollbögen als Handwerkszeichen (Lkr. Neustadt a. d. Waldnaab) Azzola, Friedrich Karl Der spätmittelalterliche Bildstock in Moosham (Lkr. Regensburg) Morsbach, Peter Der Mörderobelisk bei Taxölden (Lkr. Schwandorf) Gubernath, Ernst Drei Marterln im Nabburger Umland (Lkr. Schwandorf) Thomann, Ernst Der Kreuzweg Lupburg-Haid (Lkr. Neumarkt) Hornauer, Monika Der Kalvarienberg in Neusath (Lkr. Schwandorf) Dausch, Ernst Totenbretter in der Langau (Lkr. Neustadt a. d. Waldnaab/Lkr. Schwandorf) Staniczek, Peter Flurkreuze im österlichen Brauchtum (Lkr. Tirschenreuth) Fähnrich, Harald Oberpfälzische Dreiländerecken Schmeissner, Rainer H Die Landesgrenze zur CSSR (Lkr. Schwandorf) Baier, Josef Johann Andreas Schmeller zum 200. Geburtstag Zehetner, Ludwig Gedanken zum Denkmalschutzjahr Schutz und Pflege von Flurdenkmälern Roth, Hans Am Wegesrand notiert (Miszellen) Sandner, Gislinde Schriftenverzeichnis Ortsregister Vorwort F. X. Schönwerth - zum 100. Todestag Kapellen - Eine Bestandsaufnahme im Raum zwischen Regensburg und Roding (Regensburg, Schwandorf, Cham, Straubing) Zehetner, Ludwig Jahre Gummelberg-Gelöbnis (Lkr. Tirschenreuth) Treml, Robert Die Johannes-Kapelle in Lupburg (Lkr. Neumarkt) Hornauer, Monika Weltenfürst und törichte Jungfrau - Bemerkungen zu einem mittelalterlichen Kleindenkmal in Regensburg Morsbach, Peter Die Johannes-von-Nepomuk-Statue in Kötzting (Lkr. Cham) Menath, Josef Von August Lingl geschaffene Flur- und Kleindenkmäler im Landkreis Schwandorf Sandner, Gislinde Bildstöcke im Bereich der Marktgemeinde Eslarn (Lkr. Neustadt a. d. W.) Staniczek, Peter Renovierte Kreuzwege in der Chamer Gegend Kleindorfer-Marx, Bärbel Die Totenbretter von Trichenricht (Lkr. Schwandorf) Thomann, Ernst Das Johannisbrünnl in der Gemeinde Irchenrieth - Verfall eins bemerkenswerten Kleindenkmals (Lkr. Neustadt a. d. W.) Roth, Hans Schwarzglasplatten auf Grabsteinen und Marterln Kaschel, Werner Prophylaktischer Schutz von Epitaphien am Beispiel des Chamer Friedhofs Kolodziejski, Wieslaw. M Rettung von alten Grenzsteinen in der Gemeinde Lappersdorf (Lkr. Regensburg) Frahsek, Bernhard Stunden von Regensburg - Über einen alten Burglengenfelder Stundenstein (Lkr. Schwandorf) Spanner, Heinrich Die Sammlung historischer Verkehrsmale in der Straßenmeisterei Eschenbach (Lkr. NEW) Schmeissner, Rainer H

5 Steinkreuze als Frei- oder Asylstätten - Die Raubein- und Raubaus-Steine von Pavelsbach (Lkr. NM) Schmeissner, Rainer H Der Schmiedstein bei Dieberg - ein ungewöhnlicher Kreuzstein (Lkr. Cham) Schmeissner, Rainer H Die neuen Grenzstelen des Landkreises Neustadt an der Waldnaab Schmeissner, Rainer H Die Obrigkeit äußert sich über Flurdenkmäler - Ein Streiflicht aus dem Jahre 1921 Fähnrich, Harald Festansprache anläßlich der Errichtung der Säule Mittelpunkt Europas auf dem Tillenberg Köstler, Meinhard Am Wegesrand notiert - Miszellen Sandner, Gislinde Ortsregister Schriftenverzeichnis des AFO Vorwort zum 10jährigen Bestehen dieser Reihe Zehetner, Ludwig Das Schwedenkreuz auf der Klausenkirche zu Dechantsees (Lkr. Tirschenreuth) Fähnrich, Harald Die Waldkapelle bei Rhan und ihre Totenbretter (Lkr. Cham) Görgner, Dietmar Das Nabburger Doppelbalken-Steinkreuz (Lkr. Schwandorf) Dausch, Ernst Das Regensburger Bruckmandl - Überlegungen und Denkanstöße zur Deutung des Regensburger Brückenmännchens Landgraf, Gertrud und Wilhelm Die Grenzsteine bei Neunburg vorm Wald (Lkr. Schwandorf) Zimmermann, Stephan Die Stiftlandsäulen - Zeigefinger Gottes (Lkr. Tirschenreuth) Treml, Robert Wanderung zu den Flurdenkmälern der ehemaligen Gemeinde Haag bei Schwarzhofen (Lkr. Schwandorf) Heinrich, Ingrid und Hans Muß das sein? Flurdenkmäler in unwürdiger Umgebung (Lkr. Regensburg, Schwandorf, Cham) Zehetner, Ludwig Eine Volksschule rettet Feldkreuze vor dem Verfall - Das Projekt Altenthann (Lkr. Regensburg) Schlicksbier, Anton Denkmäler der Verzweiflung, der Hoffnung und des Mutes beim Franz-von-Assisi-Bildstock (Lkr. Schwandorf) Roth, Hans Maria als Wegweiser (Lkr. Neustadt a. d. Waldnaab) Dill, Karl Gußeiserne Bildtafeln mit der Armesberg-Kapelle (Lkr. Tirschenreuth) Dill, Karl Jahre Maria Brünnl Nabburg (Lkr. Schwandorf) Dausch, Ernst Die Dreifaltigkeitskapelle in Sulzbach-Rosenberg (Lkr. Amberg-Sulzbach) Grünthaler, Karl Kreuz und Bildbaum auf der Hainsburg bei Illschwang (Lkr. Amberg-Sulzbach) Grünthaler, Karl Am Wegesrand notiert - Miszellen, Presseschau Sandner, Gislinde Ehrung für AFO-Mitglied Franz Hummel Frahsek, Bernhard Ortsregister Ölberge, Kreuzwege und Kalvarienberg im Landkreis Tirschenreuth Busl, Franz Wegkreuze und Kapellen der Gemeinde Pettendorf (Lkr. Regensburg) Preu, Hermann Die 15 Stationssäulen von Waldsassen zur Kappel (Lkr. Tirschenreuth) Treml, Robert Die territorialen Verhältnisse während des Alten Reiches und historische Grenzsteine aus dieser Zeit im Landkreis Neumarkt in der Zimmermann, Oberpfalz Stephan Drei seltene Rechtsdenkmäler im Landkreis Neustadt an der Waldnaab Schmeissner, Rainer H Die Inschrift des Zantenkreuzes in Regensburg-Kumpfmühl vom Jahre 1313 Schmid, Hans Ulrich Die Weiße Marter bei Münchenreuth vor 275 Jahren errichtet (Lkr. Tirschenreuth) Treml, Robert Die Pestkapelle Zum Gegeißelten Heiland in Prünthal (Gde. Lupburg, Lkr. Neumarkt) Hornauer, Monika Der neue Bildstock bei Altenschwand - Zeichen des Widerstandes (Lkr. Schwandorf) Gubernath, Ernst Drei Marteln im Landkreis Schwandorf Thomann, Ernst Das tragische Ende der Müllerstochter von Heilsberg im Jahre 1737 (Gde. Wiesent, Lkr. Regensburg) Schneider, Anton Journalismus im Dienste des Kleindenkmalschutzes im Jahre 1916 Fähnrich, Harald Am Wegesrand notiert (Miszellen- Presseschau) Sandner, Gislinde

6 1989 Schüler inventarisieren Flurdenkmäler, Unterrichtsprojekt in Rötz und Schönthal (Lkr. Cham) Görgner, Dietmar Flurkapellen der Pfarrei Deuerling (Lkr. Regensburg) Schwaiger, Dieter Die Hofkapelle der Familie Wittl in Lohhof (Stadt Parsberg, Lkr. Neumarkt) Hornauer, Monika Die Feldkapelle am Alten Postweg in Roding bei Burglengenfeld (Lkr. Schwandorf) Hofmann, Traudl Die Waldkapelle Mariä Heimsuchung und der Kreuzweg in Goldberg-Tillyschanz (Lkr. Neustadt a. d. Waldnaab) Roth, Hans Kirchlein zur Schmerzhaften Muttergottes in Luhe (Lkr. Neustadt a. d. Waldnaab) Preisser, Karl-Heinz Kleine Oberpfälzer Kapelle im Wandel der Jahreszeiten (Lkr. Tirschenreuth) Pilsak, Walter Das Ensemble Totenbretter + Flurdenkmal (Lkr. Tirschenreuth u. a.) Fähnrich, Harald Grenzstein-Serie in Lappersdorf (Lkr. Regensburg) Frahsek, Bernhard Drei Flurdenkmäler der Stadt Vohenstrauß (Lkr. Neustadt a. d. Waldnaab) Staniczek, Peter Tegernheimer Flurdenkmäler (Lkr. Regensburg) Roser, Raimund Wegkreuze und Kapellen der Gemeinde Pettendorf; 2. Teil (Lkr. Regensburg) Preu, Hermann Alte Mauttafel am Grenzübergang Waidhaus (Lkr. Neustadt a. d. Waldnaab) Baier, Josef Mahnmal an der bayerisch-tschechoslowakischen Grenze (Lkr. Neustadt a. d. Waldnaab) Baier, Josef Bürgeraktion: Nicht klagen, handeln! (Lkr. Kelheim) Schuierer, Erich Suchmeldung Vollzug des Denkmalschutzgesetzes Am Wegesrand notiert (Miszellen- Presseschau) Sandner, Gislinde Alphabetisches Ortsregister Anmerkungen zum Kapellenbau im 19. Jahrhundert. Private Feldkapellen und Lourdesgrotten in der Oberpfalz Schwaiger, Dieter Martersäulen im historischen Kontext. Amtliche Namensbelege und Aufstellungsprozeduren (Lkr. Tirschenreuth) Fähnrich, Harald Religiöse Flurdenkmäler im Benefizium Hütten-Steinfels (Lkr. Neustadt a. d. Waldnaab) Kirchhoff, Hermann Flur- und Kleindenkmäler in Viehhausen und Umgebung (Gemeinde Sinzing, Lkr. Regensburg) Renner, Alois jun Flur- und Kleindenkmäler im Bereich der Pfarrei Chammünster (Stadt Cham) Schießl, Max Das Hochkreuz an der Regensburger Kirchmeierstraße. Bemerkungen zu Geschichte und Restaurierung (Stadt Regensburg) Morsbach, Peter Altes Feldkreuz in Marklhof restauriert (Lkr. Schwandorf) Thomann, Ernst Die Denkmalliste - eine Hilfe? Oder: Detektivarbeit an den Lappersdorfer Steinkreuzen (Lkr. Regensburg) Frahsek, Bernhard Der Schwander Geleitstein (Lkr. Neumarkt) List, Ferdinand Ein Denkmal für Schmuggler (Neuaign, Gde. Eschlkam, Lkr. Cham) Philippi, Nikolaus Schüler bauen ein Denkmal (Stadt Regensburg) Frahsek, Bernhard Die neue Maria-Trost-Kapelle 160 Jahre alt, die alte ein Opfer ihrer Zeit (Stadt Burglengenfeld, Lkr. Schwandorf) Hofmann, Traudl Glockentürme in der Oberpfaz (Lkr. Schwandorf, Neustadt a. d. Waldnaab und Cham) Dausch, Ernst Am Wegesrand notiert (Miszellen- Presseschau) Sandner, Gislinde Alphabetisches Ortsregister Mitarbeiter, Anschriften Religiöse Flur- und Kleindenkmäler im Stadtgebiet Cham Kerschberger, Franz/Riedmeier, Helmut Zu den Versöhnungskreuzen in der Umgebung von Tachau, CSFR Prochazka, Zdenek Kreuze der Versöhnung: Oberpfälzisch-tschechische Zusammenarbeit bei Steinkreuz-Rettungsaktion Zehetner, Ludwig Historische Grenzsteine um Etterzhausen (Gde. Nittendorf, Lkr. Regensburg) Knott, Max Grenzsteine bei Neunburg vorm Wald (Lkr. Schwandorf) Probst, Karl-Heinz Die Rosenkranzstatuen von Waldsassen (Lkr. Tirschenreuth) Treml, Robert

7 Der Kreuzweg auf dem Kalvarienberg in Deuerling (Gde. Laaber, Lkr. Rgbg.) Schwaiger, Dieter Die Kapelle von Schneckenreuth (Gde. Bernhardswald, Lkr. Regensburg) Schlicksbier, Anton Jahre Rodinger Maiandacht in der neuen Johanneskapelle (Maxhütte-H., Lkr. Schwandorf) Hofmann, Traudl Der Ölstein von Neualbenreuth (Lkr. Tirschenreuth) Fähnrich, Harald Zur Inschrift auf dem Lappersdorfer Steinkreuz (Lkr. Regensburg) Raith, Oskar ABM im Denkmalschutz Am Wegesrand notiert: Presseschau - Miszellen Sandner, Gislinde Ortsregister Datierung von Feldkapellen im Raum Parsberg Schwaiger, Dieter Die obrigkeitlich verordnete Beseitigung religiöser Denkmäler im frühen 19. Jahrhundert. Eine Akte im Staatsarchiv Amberg Menner, Karl Marterln und Kapellen der ehemaligen Gemeinden Dallackenried und Dinau (jetzt Kallmünz/Regensburg) Scheuerer, Willib./Schmid, Mich./Frahsek, Bern Das Marterl am Moritzenberg bei Willenhofen (Parsberg) Frahsek, Bernhard Restaurierung der Weißen Martersäule bei Seubersdorf (Lkr. Neumarkt) Frahsek, Bernhard Die Statue des Hl. Ivo in Viehhausen (Lkr. Regensburg) Renner, Alois Marterln in Diepoldshof (Lkr. Neumarkt) Thomann, Ernst Nabburger Kreuzstein wiedergefunden Thomann, Ernst Wolfsgruben - vergessene Jagddenkmäler (Lkr. Tirschenreuth und Cham) Fähnrich, Harald Zum Extraditionsstein in Etterzhausen (Lkr. Regensburg) Knott, Max Gedenkstein der ehemaligen Gemeinde Plöß/Böhmen (Gde. Schönsee, Lkr. Schwandorf) Baier, Josef Das Gottvaterberg-Kirchlein bei Auerbach. Zum 300jährigen Jubiläum (Lkr. Amberg-Sulzbach) Graf, Alfred Die Haller-Kapelle in Grub - ein altes Marien-Quellheiligtum bei Roding (Lkr. Cham) Zehetner, Ludwig Die Schloßkapelle Steinfels (Lkr. Neustadt a. d. WN) Preisser, Karl Heinz Das Erscheinungsbild des Chronogramms und seine meisterhafte Verwendung in der Klosterkirche Walderbach Menath, Josef Schuler, du hast nit czu schik... Anmerkungen zu einem Kleindenkmal im Regensburger Dom Raith, Oskar Die Inschrift auf dem Kreuzstein von Gutmaning (Lkr. Cham) Raith, Oskar Noch einmal: Zum Lappersdorfer Steinkreuz (Lkr. Regensburg) Raith, Oskar Friedhöfe in der CSFR Schlicksbier, Anton Bericht über die 10. Ostbayerische Jahrestagung der Flur- und Kleindenkmalforscher in Walderbach Frahsek, Bernhard/Zehetner, Ludwig Am Wegesrand notiert (Miszellen- Presseschau) Sandner, Gislinde Ortsregister Marchsteine, Rainsteine und Grenzsteine zwischen Oberpfalz und Böhmen Hofmann, Erwin Die Denkmäler im Schloßpark Fronberg (Stadt Schwandorf) Grünwald, Gerhard Denkmalwanderweg Lappersdorf; Nachträge (Lkr. Regensburg) Frahsek, Bernhard Marterln in der Gemeinde Thanstein (Gebietsstand von 1971) (Lkr. Schwandorf) Probst, Karl/Probst, Karl-Heinz Der Kreuzweg in Laaber (Lkr. Regensburg) Frahsek, Bernhard Ein Blick in die Geschichte eines Flurdenkmals: Das Polzen-Kreuz bei Elsendorf (Lkr. Kelheim) Kirzinger, Alois Lissenthaner Bildstöcke restauriert (Gemeinde Nabburg, Lkr. Regensburg) Thomann, Ernst Die Halbmeilenkapelle bei St. Johann (Gemeinde Pfatter, Lkr. Regensburg) Raith, Oskar Die Pfarrkapelle in Wondreb (Lkr. Tirschenreuth) Zölch, Hans Die Wegkapelle in Oberwinzer (Stadt Regensburg) Brandhuber, Josef Die Gründungsinschrift des ehemaligen Kapuzinerklosters St. Matthias in Regensburg Raith, Oskar

8 Kreuze gegen rechte Gewalt, eine Aktion an der Universität Regensburg 1992 Frahsek, Bernhard Totengedenkkreuze der gräflichen Familie Lerchenfeld im Gut Johannishof bei Pfatter (Lkr. Regensburg) Zehetner, Ludwig Hinweise auf eine beachtenswerte Veröffentlichung: L. Th. Weingärtner, Unbekanntes St. Jakob Schwandorf Am Wegesrand notiert (Miszellen- Presseschau) Sandner, Gislinde Dank an Karl Dill, Bayreuth Alphabetisches Ortsregister Die religiösen Flurdenkmäler in der Pfarrei Rettenbach (Lkr. Cham) Wagner, Albert Marterln in der Stadt Neunburg vorm Wald (Lkr. Schwandorf) Probst, Karl/Probst, Karl-Heinz Nepomukstatuen an der Schwarzen Laber zwischen Deuerling und Sinzing (Lkr. Regensburg) Schwaiger, Dieter Wegkreuz und Grenzstein beim Mollerhof (Gde. Kallmünz, Lkr. Regensburg) Frahsek, Bernhard Der Hl. Vitus auf einem Grenzsteind es Klosters Karthaus-Prüll (Stadt Regensburg) Frahsek, Bernhard Totenbretter im Freien - bei Evangelischen (Lkr. Amberg-Sulzbach) Fähnrich, Harald Die Gangerl-Kapelle in Hemau (Lkr. Regensburg) Schwaiger, Dieter Weg- und Feldkapellen. Ein Bildstreifzug durch die nordöstliche Oberpfalz Pilsak, Walter J Zwei Walderbacher Inschriften. Eine Nachlese (Lkr. Cham) Raith, Oskar Zwei mittelalterliche Denkmale mit Küferzeichen im Regensburger Domkreuzgang Azzola, Friedrich Karl Das Zeilenbrot als Bäckerzeichen auf einer spätmittelalterlichen Kreuzplatte in Neunburg vorm Wald Azzola, Friedrich Karl Die spätmitteltalterliche Kreuzplatte in Neunburg vorm Wald mit Handwerkszeichen der Schuhmacher Azzola, Friedrich Karl Material von Flurmalen zu magischen Zwecken Fähnrich, Harald Altes Steinkreuz beim Minoritenhof (Gde. Sinzing, Lkr. Regensburg) Ottlinger, Rudolf Am Wegesrand notiert (Miszellen- Presseschau) Sandner, Gislinde Alpahbetisches Ortsregister Die religiösen Flurdenkmäler in der Gemeinde Brennberg (Lkr. Regensburg) Schambeck, Alois Denkmalpflege in der Ländlichen Entwicklung: Sanierung und Dokumentation von Flurdenkmäler in der Gemeinde Ursen Penth, Werner Summarische Erfassung von Flurdenkmälern. Als Beispiel die Gemeinde Bernhardswald (Lkr. Regensburg) Zehetner, Ludwig Restaurierung der Kapellen im Gemeindegebiet der Stadt Nittenau (Lkr. Schwandorf) Wild, Siegi Gedenkstein für die Opfer des Luftangriffs 1944 (Stadtamhof, Stadt Regensburg) Gedenkstein für den Widerstandskämpfer Max Ulrich Graf von Drechsel (Karlstein, Gde. Regenstauf, Lkr. Regensburg) Geschichte eines Mahnmals für ermorderte KZ-Häftlinge (Thann, Lkr. Tirschenreuth) Fähnrich, Harald Die gotische Martersäule in Raitenbuch (Gde. Hohenfels, Lkr. Neumarkt) Hofmann, Traudl Der Keltertreter an der Wallfahrtskirche Stadlern (Lkr. Schwandorf) Morsbach, Peter Das Bachl-Marterl (Gde. Wörth/Donau, Lkr. Regensburg) Kaiser, Willi Drei Denkmäler in Alling: Gedenkstein, Kapelle (Gde. Sinzing, Lkr. Regensburg) Ottlinger, Rudolf Marterln in Rangenhof und Lissenthan (Gde. Nabburg, Lkr. Schwandorf) Thomann, Ernst Grenzsteine in Seppenhausen (Gde. Pfatter, Lkr. Regensburg) Das Epitaph des Domkapellmeisters W. J. Söltl im Regensburger Domkreuzgang Raith, Oskar Kreuzplatten mit nasenbesetzten Lilienkreuzen (Trausnitz, Lkr. Schwandorf) Azzola, Friedrich Karl Grabplatte mit Tuchschere als historisches Handwerkszeichen (Dominikanerkirche St. Blasius, Regensburg) Azzola, Friedrich Karl Gedenktalfen in Wiefelsdorf (Stadt Schwandorf) Grünwald, Gerhard AFO-Reise ins Elsterland (Landkreis Oberes Vogtland, Sachsen) Frahsek, Bernhard Flurdenkmäler in winterlicher Landschaft (Lkr. Tirschenreuth) Pilsak, Walter

9 Am Wegesrand notiert (Miszellen- Presseschau) Sandner, Gislinde Alphabetisches Ortsregister Umfassende Dokumentation von Furdenkmälern. Als Beispiel: Neuer Bildstock auf dem Eichelberg (Hemau, Lkr. Regensburg) Pozimski, Rudolf Wetterkreuze in der Pfarrei Wondreb. Überlegungen zu einer Sonderform des Kreuzes im Stiftland Fähnrich, Harald/Zölch, Hans Flurdenkmäler der Gemeinde Bärnau (Lkr. Tirschenreuth) Seitz, Werner Die Kapellen in der Pfarrei Rettenbach (Lkr. Cham) Wagner, Albert Marienkapelle in Reichenstetten und in Dürnstetten (Lkr. Regensburg) Schwaiger, Dieter Rätselhafte Steinkreuze. Ein Fotostreifzug durch die nördliche Oberpfalz Pilsak, Walter J Hinweise Erneuerung des Baumbildes im Köferinger Tal (Haag, Lkr. Amberg-Sulzbach) Schmaußer, Josef Stelen erinnern an slawischen Friedhof (Nabburg, Lkr. Schwandorf) Thomann, Ernst Hinweise Wegkreuz in Freudenberg (Lkr. Amberg-Sulzbach) Frahsek, Bernhard Wappenstein auf dem Abmannsbühl bei Altentreswitz (Vohenstrauß, Lkr. Neustadt a. d. W.) Bantelmann, Peter Schönberger-Bildstock (Roding, Lkr. Cham) Frahsek, Bernhard/Hornauer, Kurt Hl. Nepomuk in Poign (Pentling, Lkr. Regensburg) Frahsek, Bernhard Die Bauinschrift des Hauses Gutenbergstraße 10 in Kumpfmühl (Stadt Regensburg) Raith, Oskar Herbsttagung des AFO in Grafenwöhr Frahsek, Bernhard Der Kardinal Juan Benlioc, Fürst von Andorra. Zu einer der Wiefelsdorfer Gedenktafeln Raith, Oskar Ehrung für Barbara Saller Karl Dill Gislinde Sandner Am Wegesrand notiert Sandner, Gislinde Marterl-Sprüch. Die Volkskunde vollzieht einen Akt der Selbstreinigung Ortsregister Jahre BFO Eichenseer, Adolf J Umfassende Dokumentation von Flurdenkmälern. Als Beispiel: Das Burgweintinger Marterl Pozimski, Rudolf Flurdenkmäler der Pfarrgemeinde Hohenthan Seitz, Werner Flur- und Kleindenkmäler in der ehemaligen Gemeinde Haidennaab Veigl, Werner Die Zuylenkapelle Ottlinger, Rudolf Zwei Bergkreuze in der Großgemeinde Nittendorf. Geschichten und Geschichte Schwaiger, Dieter Der doppelte Nepomuk bei Schönsee und seine Problematik Fähnrich, Harald Die Renovierung des Marterls von Diepoldshof bei Nabburg Thomann, Ernst Ein neues Gedenk-Kreuz bei Viehhausen Weinzierl, Martin Zwei lateinische Inschriften aus See, Markt Lupburg Raith, Oskar Ortsschilder - individuelle Visitenkarten Pilsak, Walter J Zur Geschichte des Versunaturms auf der Landesgartenschau 1996 in Amberg Heinisch, Ludwig Am Wegesrand notiert Sandner, Bertram In eigener Sache Ortsregister

10 1998 Umfassende Dokumentation von Flurdenkmälern. Als Beispiel: Hölzerner Bildpfeiler bei Markstetten (Gde. Hohenfels) Pozimski, Rudolf Dorferneuerung Utzenhofen: Erhebung der Flurdenkmäler (Gde. Markt Kastl) Penth, Werner Kapelle bei Grafenwinn: Opfer eines Verkehrsunfalls (Gde. Regenstauf) Zehetner, Ludwig Flurdenkmäler der Pfarrgemeinde Schwarzenbach Seitz, Werner und Angelika Erster Vilsecker Marterlwanderweg Mrasek, Walter/Hammer, Elisabeth Fünf Jahre Flurdenkmal-Weg im Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen Pozimski, Rudolf Bildstöcke und Kapellen in und um Undorf (Gde. Nittendorf) Schwaiger, Dieter Die Pestmäler bei der Groppenmühle (Gde. Mähring) Keis, Raimund Totenleuchte in Straubing Saller, Barbara Der doppelte Nepomuk bei Schönsse und seine Problematik, Teil II (Forts. und Schluß) Fähnrich, Harald Irrfahrt einer Stundensäule (Kürn, Gde. Bernhardswald) Frahsek, Bernhard Denkmal: Das Ende des Eisernen Vorhangs Busl, Franz Das Margarethen-Marterl von Obersteinbach (Stadt Nabburg) Thomann, Ernst Hinweis in eigener Sache Das Epitaph des Büchsenmeisters Martin Merz an der Basilika St. Martin in Amberg Heinisch, Ludwig Das Grabmal der Gründerin des Klarissenklosters Viehhausen Weinzierl, Martin Denkmäler in der freien Natur Pilsak, Walter J Wenn der Zahn der Zeit nagt... Zum Haidenaaber Friedhofkreuz (BFO 20, S ) Kellner, Johann Rudolf Pozimski Am Wegesrand notiert Sandner, Bertram Ortsregister zu diesem Band Pozimski-Gedenkstein in Obertraubling. Ein modernes Marterl (Lkr. Regensburg) Frahsek, Bernhard Das Blechschnittkreuz am Höflinger Feld (Lkr. Regensburg) Pozimski, Rudolf Das Stadler-Kreuz am Weintinger Holz (Lkr. Regensburg) Pozimski, Rudolf Gedanken zu einer modernen Flurdenkmalforschung Fähnrich, Harald Die Scharnagl-Marter bei Oberndorf. Volksüberlieferung und historische Realität (Lkr. Tirschenreuth) Fähnrich, Harald Dreifaltigskeits-Bildstock in Bergelshof (Stadt Nabburg, Lkr. Schwandorf) Thomann, Ernst Die Grüner-Kapelle bei Schwarzenbach. Ein spätbarockes Kleinod von 1779 (Lkr. Tirschenreuth) Fähnrich, Harald Sanierung der Watzlik-Kapelle Preu, Hermann Die Hauskapelle der Familie Thoma in Heimhof (Lkr. Tirschenreuth) Seitz, Werner und Angelika Christus im Baum (Gde. Gütenbach, Schwarzenfeld) Neeb, Karl Heinz Zwei Felsengrotten bei Pertolzhofen (Lkr. Schwandorf) Maderer, Alois Der Hund auf der Kirchturmspitze (Luhe-Wildenau, Lkr. Neustadt a. d. Waldnaab) Eimer, Josef Arma-Christi-Darstellung in Flaschen (Lkr. Schwandorf) Maderer, Alois Zauber des Friedens. Sehenswerte Grabkreuze in ländlichen Gegenden der Oberpfalz Pilsak, Walter J Fotos von Flurdenkmälern, am PC verfremdet Pilsak, Walter J Kapellen im Landkreis Regensburg. Liste der denkmalgeschützten Objekte Binninger, Hermann Die Autoren und ihre Beiträge in den BFO 1-20 ( ) Sandner, Bertram Am Wegesrand notiert Sandner, Bertram Internationale Tagung der Flur- und Kleindenkmalforscher im Stift Tepl (Tschechien) Frahsek, Bernhard AFO-Herbsttagung der Flur- und Kleindenkmalforscher in Bärnau (Lkr. Tirschenreuth) Frahsek, Bernhard Ostbayerische Jahrestagung der Flur- und Kleindenkmalforscher in Regenstauf (Lkr. Regensburg) Morsbach, Peter

11 Ortsregister Flurdenkmäler der Gemeinde Theisseil (Lkr. Neustadt a. d. Waldnaab) Betz, Michael Die heitere Seite der Flurdenkmalforschung Frahsek, Bernhard Die Flur- und Kleindenkmale in der Pfarrei Oberviechtach (Lkr. Schwandorf) Teplitzki, Hubert Bild: Brunn bei Fischbach (Burglengenfeld) Hofmann, Erwin Der erste Bärnauer Marterl-Wanderweg Seitz, Werner Symbol für Volksfrömmigkeit: Der Glaubensweg an der Rothenburger Landhege (Lkr. Ansbach) Schmidt, Ernst Die Versetzung der Grenzsteine scheint geboten, Landesgrenze an der Wondreb Hofmann, Erwin Pozimski-Stein des AFO bei Obertraubling (Lkr. Regensburg) Jaumann, Michael Bild: Burglengenfeld-Wölland Hofmann, Erwin Das Jägerkreuz im Kelheimer Frauenforst und seine Inschrift (Lkr. Kelheim) Raith, Oskar Die Stundensäule im Freihölser Forst (Lkr. Amberg-Sulzbach) Segerer, Margarete Nepomuk am Diebrunner Dorfkreuz (Gde. Wernberg-Köblitz, Lkr. Schwandorf) Eimer, Josef Ein volkstümliches Flurmal mit geheimnisvoller Symbolik (Malsbach, Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach) Schmaußer, Josef Alte und neue Denkmäler erinnern an Unfälle Pilsak, Walter J Die Kapelle des Schützenvereins Waldeslust in Probstberg (Wenzenbach, Lkr. Regensburg) Preu, Hermann Die Gedenkkapelle von Haidl am Ahornberg im Böhmerwald (Zhuri, CZ) Preu, Hermann Die Heilige Familie in Damelsdorf Eimer, Josef Am Wegesrand notiert (Presseschau, Miszellen) Sandner, Bertram Bild: Kapelle an der Straße von Ponholz nach Leonberg Hofmann, Erwin Ostbayerische Jahrestagung der Flur- und Kleindenkmalforscher 1999 in Dietfurt an der Altmühl Morsbach, Peter Ehrennadel des Landkreises Regensburg für den 1. und 2. Vorsitzenden des AFO Lukesch, Angelika Ortsregister Kreuzwege und Kapellen in freier Landschaft, zusammengestellt nach Weiheakten des Ordinariats Regensburg aus den Jahren 1910 Schwaiger, Dieter Bild: Marterl bei Meßnerskreith (Maxhütte) Hofmann, Erwin Das Steinkreuz bei Greinhof - ein uraltes Sühnezeichen Hofmann, Traudl Bild: Zwei Denkanstöße an der Straßenkreuzung (Barbing/Sarching, Lkr. Regensburg) Schlicksbier, Anton Das Steinkreuz von Giffa - Neufund oder Wiederentdeckung? Zehetner, Ludwig/Engert, Bartholomäus Franziskuskreuz bei Deuerling veranschaulicht den Sonnengesang des hl. Franziskus Lauerer, Bernhard Das Geheimnis des Siegert-Kreuzes in Luhe Eimer, Josef Bild: Die Markierungsarbeiten am Lappersdorfer Denkmalwanderweg sind abgeschlossen Schirmer, Gustl Das Gumbauer-Kreuz in Saltendorf Eimer, Josef Das Marterl am Kirchensteig zwischen Hohenkemnath und Erlheim Schmaußer, Josef Bild: Mariahilfberg bei Beratzhausen, Lkr. Regensburg Rosinski, Joachim Sankt Nepomuk in Luhe-Wildenau Eimer, Josef Die Egerische Kapelle bei Wondreb Fähnrich, Harald Odyssee eines Kreuzes in der Gemeinde Pettendorf Preu, Hermann Die Kehlkapelle bei Höhengau - eine umstrittene Wallfahrtsstätte Rupprecht, Rudolf Bild: Wegkreuz zwischen Kappl und Meßnerskreith (Maxhütte) Hofmann, Erwin Sinuhe der Gärtner. Rätselhafte Denkmäler in Regensburg Hanske, Horst Die Hochzeit zu Kana - eine gusseiserne Bildtafel im Restaurant Churpfälzer Stuben in Amberg Heinisch, Ludwig

12 Kapellen und Flurkreuze in der Pfarrei Fronberg Scharl, Rita Flurdenkmäler in der Expositur Poppenreuth bei Waldershof Pappenberger, Manuela Bild: Ein Opfer des Straßenverkehrs wurde im Herbst 2000 eine Kapelle bei Wolferszwing an der B 16 (Gemeinde Bernhardswald, Lkr. Zehetner, Regensburg) Ludwig KZ-Gedenkstein in Oberwildenau Denkmal-Ensemble in Lappersdorf-Pielmühle Frahsek, Bernhard Neuer Bildstock beim Fischaufstieg am Hammerwegwehr in Weiden/Opf. Roth, Hans Bild: Lenzen-Kapelle in Waldkirch, Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab, erbaut 1924 Schlicksbier, Anton Straßenbau schafft neues Feldkreuz Schlicksbier, Anton Groot-Gelmen (ehemaliges Fürstbistum Lüttich/Grafschaft Loon): Sühnekreuz samt Sühnevertrag von 1643 Nijssen, Jaak Flurdenkmäler einmal anders Pilsak, Walter J Ostbayerische Tagung der Flur- und Kleindenkmalforscher in Vilseck Morsbach, Peter Bild: Bei Hohenthan, Stadt Bärnau, Lkr. Tirschenreuth Schlicksbier, Anton Als es bei Feldkreuzen und Kapellen noch weizte Schlicksbier, Anton Am Wegesrand notiert Sandner, Bertram Stadtheimatpfleger Karl Grünthaler Ortsregister Teil I Vorwort Zehetner, Ludwig Dem heiligen Johannes Nepomuk, Beschützer dieses Ortes... Fähnrich, Harald Inschriften an den Säulenbildstöcken in und um Tirschenreuth Ernst, Daniel Wappenstein der Preysing in Nabburg gefunden Thomann, Ernst Die gotische Scheibenkreuzplatte im Tordurchgang der Burg zu Waldmünchen Azzola, Friedrich Karl Die gotische Kreuzplatte mit vier Sohlen in Waldmünchen Azzola, Friedrich Karl Grabmäler Wernberger Benefiziaten Eimer, Josef Nachruf: Nelli Kainzbauer Das letzte Epitaph an der Pfarrkirche St. Nikolaus, Bärnau Seitz, Werner Das Arma-Christi-Kreuz in Umelsdorf Schmaußer, Josef Feldkreuz bei Lehen, Gde. Bernhardswald, Lkr. Regensburg Schmidl, Alfons Renoviertes Kappauf-Bildl in Reuth bei Erbendorf Moller, Harald Gelübde gegen eine Drud Eimer, Josef Glück und Unglück in Neudorf Eimer, Josef Das Kreuz-Bierl -Marterl wieder errichtet Schmaußer, Josef Marterlsprüche Schlicksbier, Anton Das Marterl Am Vogelherd bei Zandt Schmaußer, Josef Obst- und Gartenbauverein renovierte drei Flurdenkmäler Schirmer, Monika Frauenbund-Kapelle in Lorenzen Fahrsek, Bernhard Dorfgemeinschaft errichtet ungwöhnliche Kapelle Preu, Hermann Säkularisation 1803/04 - ohne Pardon herausreißen, von der Stelle entfernen, zernichten Fähnrich, Harald Ostbayerische Tagung der Flur- und Kleindenkmalforscher in Schierling Schlicksbier, Anton Am Wegesrand notiert Sandner, Bertram Impressum Ortsregister zum Band 25 (2002)

13 Mitarbeiter am Band Medaille Für vorbildliche Heimatpflege an den AFO Teil II (Farbteil) Vorbemerkungen zum Gesamtregister Zehetner, Ludwig Textbeiträge der BFO-Bände 1-25 ( ) Register zu den Bänden 1-25 ( ) Vorwort Zehetner, Ludwig 26/ Der Hochzeitsbrunnen auf dem Marktplatz zu Amberg Heinisch, Ludwig 26/ Brücke in Deuerling mit vier Kleinkunstwerken Lauerer, Bernhard 26/ Altstraßenforschung in Ostbayern: Auf den Spuren alter Fern- und Nahverbindungen, mittelalterlicher Wegweiser und Gefahrenhinweise Manske, Dietrich J. 26/ Zwei spätmittelalterliche Steinkreuze mit dem Kammrad als historisches Müllerzeichen Azzola, Friedrich Karl 26/ Jahre Deutsche Steinkreuzforschung (DSF) Wiedemann, Werner A. 26/ Das Steinkreuz von Giffa Zehetner, Ludwig 26/ Der Napoleonstein am Tillen und seine Namenswechsel Fähnrich, Harald 26/ Georg Fleischmann, Vater von 14 Kindern, Schullehrer, Mesner, Kantor und Bauer Eimer, Josef 26/ Inschriftensteine an der Ulrichskirche in Regensburg Raith, Oskar 26/ Votivkapellen "Zum Gegeißelten Heiland" im Raum Hemau Schwaiger, Dieter 26/ Die ehemalige Kapelle in Höflarn, Stadt Nabburg Dausch, Ernst 26/ Die Goldhof-Kapelle bei Bruck Gubernath, Ernst 26/ Fußweg zur Tannerl-Kapelle Frahsek, Bernhard 26/ Feldkreuze, Flurkapellen und Gedenksteine in Pottenstetten Hofmann, Traudl 26/ Marterl, Wegkreuze und Kapellen in der Gemeinde Stulln Scharl, Rita 26/ Nachtrag zur BFO 25 Scharl, Rita 26/ Inschriften auf Säulenbildstöcken. Eine Replik zu BFO 25 Fähnrich, Harald 26/ Der Skapulier-Bildstock bei Haindorf, Stadt Nabburg Eimer, Josef 26/ Wiederaufstellung des Renner-Kreuzes in Schneitweg Zehetner, Ludwig 26/ Die südliche Stadtgrenze von Nabburg um 1900 Dausch, Ernst 26/ Das Siebenergeheimnis immer bewahren Renner, Alois 26/ Teerschwelerei mit Pechsteinen und Schmierofenplatten in Deutschland und Österreich Summa, Hermann 26/ Nachruf Karl Menner Bayerl, Rudolf 26/ Jahre Flur- und Kleindenkmalforschung in der Oberpfalz - 25 Jahre BFO-Bände - 20 Jahre AFO-Tagungen Schlicksbier, Anton 26/ Jahre Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.v.: Auszeichnungen für den AFO Böhm, Johann 26/ Berichtigungen zu BFO 25-26/ Am Wegesrand notiert Sandner, Bertram 26/ Brennberg (Lkr. Regensburg), Niebauerkapelle - 26/ Ortsregister zu BFO 26 (2003) - 26/ Neukirchen beim Hl. Blut: Madonna mit dem Hussitenschwert - 26/ Mitarbeiter 26/ Technische Hinweise für Autoren - 26/ Vorwort Zehetner, Ludwig 27/ Nachruf Rupert D. Preißl - 27/2004 4

14 Kleindenkmäler in der Gemeinde Pösing Mößel, Johann 27/ Kleindenkmäler in der Gemeinde Michelsneukirchen (Teil I) Reim, Karlheinz 27/ Die vier Kapellen in Dippersreuth Keis, Raimund 27/ Die Kostbarkeiten der Forsthofkapelle Eimer, Josef 27/ Maria-Hilf-Kapelle, Meisthof Eimer, Josef 27/ Katasterkarten - eine gewichtige historische Quelle Fähnrich, Harald 27/ Sensationeller Fund von "Siebenerzeichen" Hegen, Heinrich 27/ "Böhmisches Kreuz" Fähnrich, Harald 27/ Heimatverein Statt am Hoff Reil, Richard 27/ Zur Spitalkapelle in Aschach Dirmeier, Artur 27/ Renovierung der Aschacher Kapelle Frahsek, Bernhard 27/ Pestkapelle renoviert Preu, Hermann 27/ OGV-Kreuz in Kneiting aufgestellt Preu, Hermann 27/ Dorfgemeinschaft restaurierte Singerl-Marterl Dausch, Ernst 27/ Gusskreuz erinnert an Unglücksfahrt Dausch, Ernst 27/ Hirschlinger Nepomuk saniert Jägel, Franz 27/ Schleifschalensteine von Iffelsdorf und Perschen Thomann, Ernst 27/ Vier Buben entdecken einen rätselhaften Stein Thomann, Ernst 27/ Pflege und Sanierung von Flurdenkmälern aus der Sicht des Steinmetzen Meier, Hermann 27/ Fotoimpressionen von einem Flurdenkmal Pilsak, Walter J. 27/ Bronzetafel am Amberger Hochzeitsbrunnen Heinisch, Ludwig 27/ Am Wegesrand notiert Sandner, Bertram 27/ Jahrestagung 2003 in Neukirchen beim Hl. Blut Morsbach, Peter 27/ Ortsregister für Band 27 (2004) - 27/ Empfehlungen für unsere Autoren - 27/ Mitarbeiter dieses Bandes - 27/ Vorwort Zehetner, Ludwig 28/ Flur- und Kleindenkmäler in der Gemeinde Wiesent Wolf, Max/Neumeier, Gertraud 28/ Kleindenkmäler in der Gemeinde Michelsneukirchen Reim, Karlheinz 28/ Lourdesgrotten eine religiöse Modeerscheinung um die Jahrhundertwende ( ) Schwaiger, Dieter 28/ Von einem Baum erschlagen Dausch, Ernst 28/ Amberger Olympia-Brunnen an neuem Standort Heinisch, Ludwig 28/ Kreuz-Kapelle in Wolfsegg: Wie aus einem Marterl eine Kapelle wurde Frahsek, Bernhard 28/ Die Martinssäule in Deuerling Lauerer, Bernhard 28/ Das Epitaph des Johann Georg I. von Grafenstein in Vilseck Eimer, Josef 28/ Habsberg-Bildstöckl Witt, Manfred 28/ "D Boda-Kapelln" in Guteneck Dausch, Ernst 28/ Der Grundstein von Sankt Michael Oberwildenau Eimer, Josef 28/ Empfehlungen für unsere Autoren - 28/ Wurde Ochsenblut als Farbanstrich verwendet? Fähnrich, Harald 28/ Die Feldkapelle am Kirchensteig von Roding nach Burglengenfeld Hofmann, Traudl 28/ Eine übersehene Inschrift am Regensburger Dom Raith, Oskar 28/

15 Das Götzendorfer Marterl Hummel, Hans 28/ Franziskuskapelle in Saltendorf a. d. Naab Pöringer, Max 28/ Zur Erinnerung an die Schlacht auf dem Lechfeld Thomann, Ernst 28/ Das Zwackenbeckhaus in Nabburg Thomann, Ernst 28/ Rastkapelle in Bruck vor 100 Jahren wieder aufgebaut Feuerer, Agnes 28/ Von der Entstehung bis zum Verschwinden einer Marter Seitz, Werner 28/ oder 500 Jahre alt? Hüllhof-Brunnen mit Jagdhütte und Schießanlage bei Gut Aschach Frahsek, Bernhard 28/ Buchbesprechung: Geschichte der kleinen Denkmäler (Übersetzung aus dem Tschechischen) - 28/ Hinweis auf weitere Publikationen zur Flur- und Kleindenkmalforschung Zehetner, Ludwig 28/ Rückblick auf 2004: Jahrestagung in Schnaittenbach Zehetner, Ludwig 28/ Am Wegesrand notiert Sandner, Bertram 28/ Ortsregister für Band 28 (2005) - 28/ Vorwort Zehetner, Ludwig 29/ Marterl, Bildstöcke, Feldkreuze, Kapellen und Gedenksteine in Schnaittenbach (Lkr. Amberg-Sulzbach) Richter, Helmut 29/ Eine ungewöhnliche Hausinschrift (Regensburg) Raith, Oskar 29/ Ein Grabstein aus dem Notre-Dame-Kloster (Regensburg) Raith, Oskar 29/ Kleindenkmäler in der Gemeinde Michelsneukirchen (Lkr. Cham), 3. Teil Reim, Karlheinz 29/ Besinnungsweg Hainsacker (Lkr. Regensburg) Frahsek, Bernhard 29/ Eine übersehene Inschrift am Regensburger Dom Raith, Oskar 29/ Kapelle Nikolaus und Dorothea von Flüe in Schwaighausen (Lkr. Regensburg) Dechant, Herbert 29/ Die Goldhof-Kapelle in Bruck (Lkr. Schwandorf) Gubernath, Ernst 29/ Der Bildstock am Johannisberg (Freudenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach) Witt, Manfred 29/ Stein, Holz und Metall finden zueinander: Erinnerungssäule bei der Tannerl-Kapelle (Lappersdorf, Lkr. Regensburg) Frahsek, Bernhard 29/ Janus und Jura Neuer Brunnen in den Amberger Jurawerkstätten für Behinderte e.v. eingeweiht Heinisch, Ludwig 29/ Wir trauern um Ernst Dausch Thomann, Ernst 29/ Silberne Bürgermedaille für Bernhard Frahsek - 29/ Neue Kapelle am Scheuchenberg in Sulzbach (Lkr. Regensburg) Schlicksbier, Anton 29/ Ein Vesperbild in Neudorf (Lkr. Amberg-Sulzbach) Eimer, Josef 29/ Die Ortstafel der Forstdiensthütte Neudorf (Lkr. Amberg-Sulzbach) Eimer, Josef 29/ Zwei neue Inschriften an der Katharinenspitalkirche in Regensburg Raith, Oskar 29/ Eingemauertes Marterl in Girnitz (Lkr. Schwandorf) Dausch, Ernst ( ) 29/ Der Fußabtrittstein der romanischen Kirche von Perschen (Lkr. Schwandorf) Thomann, Ernst 29/ Mittelalterlicher Brunnen in Perschen entdeckt (Lkr. Schwandorf) Thomann, Ernst 29/ Eine alte Brunnstube im Stadtgebiet von Nabburg ist nicht mehr (Lkr. Schwandorf) Thomann, Ernst 29/ Straßenmarterl Totenbretter der Gegenwart Schlicksbier, Anton 29/ Jahrestagung der ostbayerischen Flur- und Kleindenkmalforscher 2005 in Lauterhofen Zehetner, Ludwig 29/ Am Wegesrand notiert Sandner, Bertram 29/ Ortsregister Band 29 (2006) - 29/ Verzeichnis der Mitarbeiter - 29/ Vorwort Zehetner, Ludwig 30/ Nachruf auf Erwin Hofmann Fähnrich, Harald 30/2007 7

16 Gedenkstätten an der Landesgrenze Hofmann, Erwin ( ) 30/ Der Säulenbildstock bei der Egerer Burg (Eger/Cheb[ČR] und Regensburg) Heimrath, Ralf 30/ Marterl, Bildstöcke, Feldkreuze, Kapellen und Gedenksteine in Schnaittenbach (Lkr. Amberg-Sulzbach), 2. Teil: Holzhammer-Neuersdorf Richter, und Kemnath) Helmut 30/ Arma-Christi Relief am Haus zum roten Herz in Regensburg Raith, Oskar 30/ Kleindenkmäler in der Gemeinde Michelsneukirchen (Lkr. Cham), 4. Teil Reim, Karlheinz 30/ Marterl bei Altmannshof (Lkr. Amberg-Sulzbach) Conrad, Mathias 30/ Die Goldhof-Kapelle in Bruck (Lkr. Schwandorf) Gubernath, Ernst 30/ Kapelle und Gedenkstein in Ölbrunn (Gem. Kulmain, Lkr. Tirschenreuth) Koch, Arnold 30/ Gedenksteine für die katholische "Sturmschar St. Joseph", Weiden Fähnrich, Harald 30/ Der Kreuzweg auf dem Herz-Jesu-Berg (Velburg, Lkr. Neumarkt) Schmidt, Ottfried 30/ Der Schalenstein von St. Pankratius in Gimpertshausen (Gem. Breitenbrunn, Lkr. Neumarkt) Stiegler, Antonia 30/ Flur- und Kleindenkmäler in Wetterfeld (Lkr. Cham) Busl, Josef 30/ Das Bleicher-Marterl "Marianne Deublein" (Gem. Wolfsegg, Lkr. Regensburg) Liebl, Ruth 30/ Zwei Brunner Steinmarterln (Nittenau, Lkr. Schwandorf) Rester, Jakob W. 30/ Flurdenkmäler des 21. Jahrhunderts in der Nachbarschaft traditioneller Mäler (Lkr. Cham, Lkr. Regensburg) Zehetner, Ludwig 30/ Steinerne Marktfrau in Kareth (Gem. Lappersdorf, Lkr. Regensburg) Frahsek, Bernhard 30/ Wiesenter Grabdenkmäler (Lkr. Regensburg) Wolf, Max/Neumeier, Gertraud 30/ "Wie gut ist mir" Varianten eines Grabspruchs (Stadt und Lkr. Regensburg) Raith, Oskar 30/ Wird so ein Mythos geboren? Ein Bildbaum bei Pettendorf (Lkr. Regensburg) Preu, Hermann 30/ Neuer Bildstock in Saltendorf (Lkr. Schwandorf) Berberich, Leo 30/ Der Gedenkstein für den Rebellenpfarrer Florian Sigmund von Miller in Cham Schwaiger, Dieter 30/ Inschrift am Haus Amberger Straße 3 in Regensburg-Reinhausen Raith, Oskar 30/ Historische Ortstafel von Rupertsbühl (Gem. Brennberg, Lkr. Regensburg) Raith, Oskar 30/ Der Wappenstein des Stadtschreibers Balthasar Prenner in Nabburg Eimer, Josef 30/ Der Wolfsstein "von 1646" im Waldnaabtal und seine "Geschichte"(Lkr. Neustadt/WN und Tirschenreuth) Fähnrich, Harald 30/ Der geheimnisvolle Grenzstein in der Hölle (Nabburg, Lkr. Schwandorf) Eimer, Josef 30/ Das böhmische Dorf in der Südsee Kleiner, Wolfgang B. 30/ Rätselhafter Steinfund in Nabburg (Lkr. Schwandorf) Thomann, Ernst 30/ Jahrestagung der ostbayerischen Flur- und Kleindenkmalforscher 2006 in Straubing Schirmer, Monika/Zehetner, Ludwig 30/ Am Wegesrand notiert Sandner, Bertram 30/ Ortsregister für Band 30 (2007) - 30/ Empfehlungen für unsere Autoren - 30/ Anschriften der Mitarbeiter dieses Bandes - 30/ Mitarbeiter 31/ Vorwort Morsbach, Peter 31/ Versetzt eingefallen neu erbaut: Die Feldkapelle am Kirchensteig in Roding (Gde. Maxhütte, Lkr. Schwandorf) Hofmann, Traudl 31/ Das Rammertshofer Kreuz (Stadt Amberg) Hummel, Hans 31/ Die Dorfkapelle Fichtenhof (Gde. Ammerthal, Lkr. Amberg-Sulzbach) Haller, Josef 31/ Das Doppelbalkenkreuz an der Oberviechtacher Straße östlich von Nabburg (Lkr. Schwandorf) Thomann, Ernst 31/ Marterl, Bildstöcke, Feldkreuze, Kapellen und Gedenksteine in Schnaittenbach (Lkr. Amberg-S.), 3. Teil Richter, Helmut 31/ Flurdenkmäler in der ehemaligen Gemeinde und Gemarkung Pettenhofen (Markt Lauterhofen, Lkr. Neumarkt) Bayerl, Rudi/Hollweck, Oswald/Fruth, Johann 31/ Neufassung der Flurdenkmäler in Pettenhofen (Markt Lauterhofen, Lkr. Neumarkt) Menner, Herwig 31/

17 Kleindenkmäler in der Gemeinde Michelsneukirchen (Lkr. Cham), 5. Teil Reim, Karlheinz 31/ Ein Platz zum Beten und Verweilen (Oberweiling, Lkr. Neumarkt) Schön, Wolfgang 31/ Der Kreuzweg auf dem Habsberg (Stadt Velburg, Lkr. Neumarkt) Schmidt, Ottfried 31/ Das gusseiserne Grabdenkmal des Landrichters Grafenstein in Nabburg (Lkr. Schwandorf) Eimer, Josef 31/ Das Marterl von Diendorf (Stadt Nabburg, Lkr. Schwandorf) Thomann, Ernst 31/ Das Wetterkreuz zwischen Fischbach und Brunn (Stadt Nittenau, Lkr. Schwandorf) Rester, Jakob W. 31/ Das Dürrkreuz (Gde. Wackersdorf, Lkr. Schwandorf) Gubernath, Ernst 31/ Ein vergessenes Marterl (Sommertshof, Stadt Velburg, Lkr. Neumarkt) Schön, Wolfgang 31/ Altes Grabkreuz restauriert (Dantersdorf, Stadt Velburg, Lkr. Neumarkt) Schön, Wolfgang 31/ Inschriften und Wappen der Herren von Sauerzapf in der Marktgemeinde Nittendorf (Lkr. Regensburg) Schwaiger, Dieter 31/ Die Magdeburger Straße in Oberköblitz (Markt Wernberg-Köblitz, Lkr. Schwandorf) Eimer, Josef 31/ Errichtung der Weinberg-Stele in Oppersdorf (Markt Lappersdorf, Lkr. Regensburg) Frahsek, Bernhard 31/ Ein historischer Grenzstein wird an seinen ursprünglichen Ort zurückgebracht (Gde. Ursensollen, Lkr. Amberg-Sulzbach) Schmaußer, Josef 31/ Das Zant-Kreuz in Kumpfmühl (Stadt Regensburg) Raith, Oskar 31/ Wetzstein mit rätselhaften Ritzzeichen (Gde. Dieterskirchen, Lkr. Schwandorf) Thomann, Ernst 31/ Der Name auf dem Kreuzstein von Gutmaning (Stadt Cham) Raith, Oskar 31/ Neugotisches Grabmal des Grafen Jennison-Walworth (Königswiesen, Stadt Regensburg) Raith, Oskar 31/ Indizien zum Letzauer Lasterstein (Gde. Theisseil, Lkr. Neustadt/WN) Fähnrich, Harald 31/ Nachträgliches zum Wappenstein des Balthasar Prenner in Nabburg (Lkr. Schwandorf) Raith, Oskar 31/ Zwei Kleindenkmäler bei Velburg (Lkr. Neumarkt) Schmidt, Ottfried 31/ Die Inschriften auf der Säule beim Kreuzwirt in der ehemaligen Böhmerwaldgemeinde Glöckelberg (CZ) Ernst, Karl 31/ Die Lourdes-Grotte bei Thumhausen (Markt Nittendorf, Lkr. Regensburg) Frahsek, Bernhard/Schwaiger, Dieter 31/ Neues Bild im Marterl am Herz-Jesu-Berg (Stadt Velburg, Lkr. Neumarkt) Schön, Wolfgang 31/ Ein über 200 Jahre altes Votivbild (Bergelshof, Stadt Nabburg, Lkr. SAD) Thomann, Ernst 31/ Sausamirtls Bildl, ein Rätsel (Ahornberg, Gde. Bärnau, Lkr. Tirschenreuth) Fähnrich, Harald 31/ Historischer Grenzstein bei Wüllersdorf (Gde. Pommelsbrunn, Lkr. Nürnberger Land) Conrad, Mathias 31/ Zentrale Ortsrufanlage für die Gemeinde Pösing (Lkr. Cham) Mößel, Johann 31/ Neu aufgestellte Kilometersteine erinnern an die Lokalbahn (Gde. Ursensollen, Lkr. Amberg-Sulzbach) Schmaußer, Josef 31/ Mittelalterliche Gewichte in Nabburg (Lkr. Schwandorf) Thomann, Ernst 31/ Buchbesprechung: "Stumme Zeugen am Wegesrand Flur- und Kleindenkmäler in der Gemeinde Püchersreuth" (Lkr. Neustadt/WN)Zehetner, Ludwig 31/ Ostbayerische Flur- und Kleindenkmalforscher tagten in Parkstein Frahsek, Bernhard 31/ Prof. Dr. Ludwig Zehetner wurde Ehrenvorsitzender des AFO Frahsek, Bernhard 31/ Am Wegesrand notiert Sandner, Bertram 31/ Ortsregister - 31/ Schreibhinweise für unsere Autoren - 31/ Vorwort Morsbach, Peter 32/ Denkmäler für die Opfer der Weltkriege und der Gewaltherrschaft mit Beispielen im Altlandkreis Oberviechtach Teplitzky, Hubert 32/ Steinkreuze in Namibia Frahsek, Bernhard 32/ Mahnender Mühlstein (Regensburg) Zehetner, Ludwig 32/ Das Sasselhof-Marterl Erinnerung an ein seltenes Totenbrauchtum (Ursensollen, Lkr. Amberg-Sulzbach) Schmaußer, Josef 32/ Kapelle St. Maria Magdalena Einsiedel (Nittenau, Lkr. Schwandorf) Schmuck, Johann 32/ Gefallenengedenkstein erinnert an Endkampf der SS (Lkr. Tirschenreuth) Pannrucker, Heiner 32/

18 Das Ziegelacker-Kreuz in Wernberg-Köblitz (Lkr. Schwandorf) Berberich, Leo 32/ Neue Kapelle Mahnmal gegen Abtreibung (Pösing, Lkr. Cham) Mößel, Johann 32/ Der Farbenwald am Monte Kaolino (Hirschau, Lkr. Amberg-Sulzbach) Steiner-Böhm, Evi 32/ Herbsttreff des AFO Frahsek, Bernhard 32/ Der "Lumpenstein" von Steinfels (Mantel, Lkr. Neustadt/WN) Weigl, Bernhard 32/ Alte Kapelle am Schnackenhof (Plößberg, Lkr. Tirschenreuth) Fähnrich, Harald 32/ Flurdenkmäler in und um Velburg (Lkr. Neumarkt) Schmidt, Ottfried 32/ Die Schießlmauer-Stele, ein modernes Denkmal (Lappersdorf, Lkr. Regensburg) Frahsek, Bernhard 32/ Vorwaldwiesen-Projekt mit Flur- und Kleindenkmälern (Wiesent, Lkr. Regensburg) Pappenberger, Manuela 32/ Religiöse Denkmäler im Bereich Falkenstein (Lkr. Cham) Schumny, Harald 32/ Friedhofskreuz in Lorenzen (Lappersdorf, Lkr. Regensburg) Frahsek, Bernhard 32/ AFO-Jahrestagung am 16. Mai 2009 in Nittenau Rester, Jakob W. 32/ Historische Grenzsteine entlang des neuen "Natur- und Kulturlehrpfades im Prüfeninger Holz" (Sinzing, Lkr. Regensburg) Dorner, Rupert 32/ Grabtafel des Andreas Kuttner in Nabburg Warum Bischof Senestréy in Bärnau geboren wurde Eimer, Josef 32/ Epitaph des Johann Benno Freiherrn von Hörwarth in Nabburg Eimer, Josef 32/ Historische Hochwassermarken als Erinnerungszeichen (Oberpfalz) Schwaiger, Dieter 32/ Das Steinkreuz von Etterzhausen ein Sühnekreuz? (Nittendorf, Lkr. Regensburg) Schwaiger, Dieter 32/ Jahrestagung der ostbayerischen Flur- und Kleindenkmalforscher: 2008 in Oberviechtach Pappenberger, Manuela 32/ Am Wegesrand notiert Sandner, Bertram 32/ Ortsverzeichnis - 32/ Mitarbeiter - 32/ Empfehlungen für die Autoren - 32/ Geschichte des AFO - 32/ Flur- und Kleindenkmäler reparieren wie? - 32/ Vorwort Morsbach, Peter 33/ Mitarbeiter - 33/ Grabtafel des Lehrers und Kantors Johann Baptist Häckel in Nabburg Eimer, Josef 33/ Religiöse Denkmäler im Bereich Falkenstein, Teil 4 und 5 Schumny, Harald 33/ Opferstöcke für Geldspenden im Freien an Kreuzen und Martern Pannrucker, Heinrich 33/ Epitaphien des Ehepaares Meichsner-Riedel in Perschen Eimer, Josef 33/ Kapelle in Langenthonhausen Ehrl, Johann 33/ Ölstein oder Lichterstein in Luhe gefunden Fähnrich, Harald 33/ Rätselhaftes Zeichen auf unbeachtetem Stein Thomann, Ernst 33/ Bruchstücke eines gotischen Grabsteins gefunden Thomann, Ernst 33/ Such mal! Schau mal! Denkmal! Baumann, Maria 33/ Lamm und Hirsch zwei symbolische Bilder an Türstützen Raith, Oskar 33/ Die Brennberger Kirchplatzskulptur Schreier, Hans 33/ Eine Hausinschrift im Markt Schmidmühlen Schwaiger, Dieter 33/ "An Haner Hans sei Kapelln mit Wetterbüldl aufm Berghölzl" Weidner, Bernhard 33/ Marterln bei Gebenbach und Immenstetten Schulz, Elfriede 33/ Kleindenkmäler an Sterbeorten Groschwitz, Helmut 33/ Flurdenkmäler in Neualbenreuth Pappenberger, Manuela/Fähnrich, Harald/Köstler, Meinhard 33/

19 Die Wappentafel über dem Portal des Pfarrhofes in Deuerling Schwaiger, Dieter 33/ Das Doppelbalkenkreuz an der Oberviechtacher Straße östlich von Nabburg Thomann, Ernst 33/ Nachruf: Oskar Raith und Ludwig Heinisch Zehetner, Ludwig 33/ Ein alter Wegweiser Betz, Michael 33/ Herbsttreff des AFO Frahsek, Bernhard 33/ Grabmal in der Wiesenter Pfarrkirche Raith, Oskar 33/ Denkmalwanderung 2009 in Wiesent Frahsek, Bernhard 33/ Das Dengler-Kreuz und das Traidl-Kreuz Wolf, Max 33/ Die Marter bei Königskron eine Erinnerung an den gefallenen Soldaten Johann Fick Veigl, Werner 33/ Modernes Denkmal im Bürgerpark Sulzbach-Rosenberg Steiner-Böhm, Evi/Frahsek, Bernhard 33/ Buchbesprechung Frahsek, Bernhard 33/ Grenzsteine an der historischen Grenze von Pfalz-Neuburg Preu, Hermann/Frahsek, Bernhard/Neumeier, Gertraud33/ Sakrales Kleinod glänzt wieder Lehmeier, Alfons 33/ Jahrestagung des AFO in Nittenau Frahsek, Bernhard 33/ "Einnehmerbauern-Kapelle" oder "Rustler-Kapelle" Fähnrich, Harald 33/ Gockelbrunnen und Gockelköpfen Frahsek, Bernhard 33/ Rundwanderweg zu den Flur- und Kleindenkmalen um Pertolzhofen Teplitzky, Hubert 33/ Am Wegesrand Sandner, Bertram 33/ Empfehlungen für unsere Autoren - 33/ Ortsverzeichnis - 33/ Jahre AFO e. V. - 33/ Wie repariert man Flur- und Kleindenkmäler? - 33/ Vorwort Morsbach, Peter 34/ Mitarbeiter - 34/ Flurdenkmäler des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr einst und jetzt Böhm, Leonore 34/ Wanderung zu Flur- und Kleindenkmälern im Rahmen des Programms "Regensburger Vorwaldwiesen" (Landkreis Regensburg) Neumeier, Gertraud 34/ Der Umgang mit neuen Flur- und Kleindenkmälern Stöckert, Maria-Magdalena 34/ Der historische Grenz- und Geleitstein bei Weigendorf (Landkreis Amberg-Sulzbach) Schraml, Walter 34/ "Der für uns gekreuzigt worden ist" Unterwegs zu Feldkreuzen in und um Tiefenbach (Landkreis Schwandorf) Servi, Franz 34/ Das Kamerun-Grab (Leonberg, Landkreis Schwandorf) Gubernath, Ernst 34/ Findling am DAV-Kletterzentrum Regensburg (Markt Lappersdorf, Landkreis Regensburg) Frahsek, Bernhard 34/ Gerettete Flurdenkmäler in Dallackenried (Kallmünz, Landkreis Regensburg) Frahsek, Bernhard 34/ Rote Kreuze, Zeugen einer Altstraße: Der "Grafenwöhrer Weg" Kneidl, Volker 34/ Spanische Kreuze "fir Wetter im Veldt". Inventarisierung des seltenen Kreuz-Typus "Caravaca" Fähnrich, Harald 34/ Der Feldaltar von 1711 bei Beidl (Landkreis Tirschenreuth) Fähnrich, Harald 34/ Kapelle von Lissenthan mit wertvollem Inhalt (Nabburg, Lkr. Schwandorf) Thomann, Ernst 34/ Zur Erinnerung an die Schlacht auf dem Lechfeld. Ein außergewöhnlicher Fund in Nabburg (Landkreis Schwandorf) Thomann, Ernst 34/ Jahre Wendelinkapelle in Grünau (Markt Luhe-Wildenau, Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab) Eimer, Josef 34/ Flurdenkmal für zwei ertrunkene Jugendliche (Nabburg, Lkr. Schwandorf) Eimer, Josef 34/ Die Josephskapelle in Nabburg (Landkreis Schwandorf) Eimer, Josef 34/ Die Säule beim Kreuzwirt in der ehemaligen Böhmerwaldgemeinde Glöckelberg (ein Nachtrag) Ernst, Karl 34/ Bemerkenswerter Grabstein auf dem Kirchhof der ehemaligen Böhmerwaldgemeinde Glöckelberg (Zvonková) Ernst, Karl 34/

20 Totenbrett von 1932 in Charlottenthal (Landkreis Schwandorf) Pannrucker, Heinrich 34/ Die "Gotische Säule" von Nittendorf (Landkreis Regensburg) Schwaiger, Dieter 34/ Lourdesgrotte in Wörth schon der dritte Standort (Landkreis Regensburg) Jörgl, Fritz 34/ Die Inschriften des Giselakreuzes Raith, Oskar ( ) 34/ AFO besucht Wiesent (Landkreis Regensburg) Neumeier, Gertraud 34/ Jahrestagung der ostbayerischen Flur- und Kleindenkmalforscher 2010 in Neualbenreuth Pappenberger, Manuela 34/ Kreuze und Kapellen im Markt Postbauer-Heng (Landkreis Neumarkt) Meyer, Ludwig/Pröpster, Hans/Liebel, Jens 34/ Historische Postkarten als Quellen der Flurdenkmalforschung (Lkr. Neumarkt) Schwaiger, Dieter 34/ Am Wegesrand Sandner, Bertram 34/ Empfehlungen für unsere Autoren - 34/ Ortsverzeichnis - 34/ Geschichte des AFO - 34/ Flur- und Kleindenkmäler reparieren wie? - 34/ Vorwort Morsbach, Peter 35/ Mitarbeiter - 35/ Steinkreuze, Kreuzsteine und Kreuzigungsdarstellungen in Stadt und Landkreis Regensburg aus der Zeit vor 1803 eine Bestandsaufnahme Morsbach, Peter 35/ "Einer löst sich das System wankt". Das Denkmal für Max Ulrich Graf von Drechsel in Karlstein (Gmde Regenstauf, Lkr. Regensburg)Morsbach, Peter 35/ Jahrestag des Pozimski-Gedenksteins (Obertraubling, Lkr. Regensburg) Frahsek, Bernhard 35/ Kleindenkmäler auf dem Mariahilfberg in Neumarkt i.d. Oberpfalz. Zeugnisse der Passions- und Marienverehrung Schwaiger, Dieter 35/ Flurdenkmal für einen Schlossherrn (Nabburg, Lkr. Schwandorf) Eimer, Josef 35/ Grabtafeln für Andreas und Katharina Ritsch (Nabburg, Lkr. Schwandorf) Eimer, Josef 35/ Kapellen und Feldkreuze in Thanried (Lkr. Cham) Schmid, Marco 35/ Feldkreuze und Kapellen um Diebersried (Markt Stamsried, Lkr. Cham) Moro, Jakob 35/ Wegkreuz bei Ödenhof Denkmal als Dank für glückliche Heimkehr (Lkr. Cham) Moro, Jakob 35/ Die drei Simml-Kreuze (Raubersried, Lkr. Cham) Moro, Jakob 35/ Drei Flurdenkmäler nach tödlichem Ausgang (Walderbach und Dieberg, Lkr. Cham und Schwandorf) Mößel, Johann 35/ Geheimnisvoller Bildbaum am Häuslberg (Nabburg, Lkr. Schwandorf) Thomann, Ernst 35/ Rätselhafte Zeichen auf Steinblöcken auf dem Drechselberg bei Schönsee (Lkr. Schwandorf) Thomann, Ernst 35/ Steinkreuz-Gedicht (Nabburg, Lkr. Schwandorf) Thomann, Ernst 35/ Neuer Glanz für Blechschnitt-Figuren in Ödschönlind (Lkr. Tirschenreuth) Birkner, Robert 35/ Glaube und Tradition in Wendern (Lkr. Tirschenreuth) Birkner, Robert 35/ Familie Zölch lässt Hauskreuz restaurieren (Lipp`n-Hof, Lkr. Tirschenreuth) Birkner, Robert 35/ Ortssteine im Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab Pannrucker, Heinrich/Fähnrich, Harald 35/ plus 4 Holzkreuze bei Kilometer 31,5 (Wiesau, Lkr. Tirschenreuth) Fähnrich, Harald 35/ Zur Umfrage 2010: "Spanische Kreuze" Fähnrich, Harald 35/ Fritzn Kreiz (Gmde Püchersreuth, Lkr. Neustadt/WN) Weidner, Bernhard 35/ Loyprigiussäule (bei Schwandorf, Lkr. Schwandorf) Mayer, Erwin 35/ Der Wolpertinger Brunnen (Fronberg, Lkr. Schwandorf) Gubernath, Ernst 35/ Neu gemaltes Marterlbild bei Haag (Lkr. Amberg-Sulzbach) Schmaußer, Josef 35/ Renoviertes Flurkreuz vor Hausen (Gmde Ursensollen, Lkr. Amberg-Sulzbach) Schmaußer, Josef 35/ Nittenau ist um zwei Kleindenkmäler reicher (Lkr. Schwandorf) Rester, Jakob W. 35/ Flurkapelle erfährt eine weitere Aufwertung (Ergänzung zu BFO 33/2010, Seiten ),(Ensdorf, Lkr. Amberg-Sulzbach) Lehmeier, Alfons 35/

Beiträge zur Flur- und Kleindenkmalforschung in der Oberpfalz e. V. (BFO) Jahrgänge 1978 bis Stand: Juni 2002

Beiträge zur Flur- und Kleindenkmalforschung in der Oberpfalz e. V. (BFO) Jahrgänge 1978 bis Stand: Juni 2002 Beiträge zur Flur- und Kleindenkmalforschung in der Oberpfalz e. V. (BFO) Jahrgänge 1978 bis 2002 Stand: Juni 2002 1 Herausgeber: Arbeitskreis für Flur- und Kleindenkmalforschung in der Oberpfalz (AFO)

Mehr

Gewerbesteuerhebesätze der Kommunen und kreisfreien Städte des IHK-Bezirks Kommune Lkr. Grundsteuer A Grundsteuer B Gewerbesteuer

Gewerbesteuerhebesätze der Kommunen und kreisfreien Städte des IHK-Bezirks Kommune Lkr. Grundsteuer A Grundsteuer B Gewerbesteuer Gewerbesteuerhebesätze der Kommunen und kreisfreien Städte des IHK-Bezirks 2016 Kommune Lkr. Grundsteuer A Grundsteuer B Gewerbesteuer Abensberg KEH 320 393 380 Aiglsbach KEH 380 380 380 Alteglofsheim

Mehr

16. Wahlperiode Drucksache 16/9453 23.08.2011

16. Wahlperiode Drucksache 16/9453 23.08.2011 Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/9453 23.08.2011 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Tanja Schweiger FREIE WÄHLER vom 27.06.2011 Breitbandversorgung der öffentlichen Schulen in der Oberpfalz

Mehr

Einbezogene Gebiete. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung. - Arbeitsversion -

Einbezogene Gebiete. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung. - Arbeitsversion - Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung - Arbeitsversion - Dokumentation: Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechung bis 2026 für den Regierungsbezirk Oberpfalz (Städte mit mehr als

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Inhaltsverzeichnis Jahrgang 2010 Der Jahrgang umfasst die Nummern 1-13 (Seiten 1 184) Herausgegeben von der Regierung der Oberpfalz in Regensburg Inhaltsverzeichnis des

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Konjunkturpaket II - Kommunalbezogene Maßnahmen

Konjunkturpaket II - Kommunalbezogene Maßnahmen Stadt Amberg 2011 E-Sanierung Barbaraschule mit Sporthallen Stadt Amberg Stadt Amberg 2.437.200 1.789.200 648.000 E-Sanierung Dr. Johanna-Decker-Schulen Amberg Stadt Amberg Schulstiftung Diözese Regensburg

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Staatssekretärin Katja Hessel, MdL

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Staatssekretärin Katja Hessel, MdL Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Staatssekretärin Katja Hessel, MdL Bayer. Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie 80525

Mehr

RVV-Presse-Information. Der Regensburger Verkehrsverbund informiert: RVV-Linienverkehr am Heiligen Abend

RVV-Presse-Information. Der Regensburger Verkehrsverbund informiert: RVV-Linienverkehr am Heiligen Abend RVV-Presse-Information Der Regensburger Verkehrsverbund informiert: RVV-Linienverkehr am Heiligen Abend Am Donnerstag, den 24.12.2015 (Heiliger Abend) fahren die Omnibusse tagsüber nach dem für Samstag

Mehr

Bezirksmeisterschaft / Oberpfalz 2013 Ausgetragen am 27. und 28. April 2013 in Weiden

Bezirksmeisterschaft / Oberpfalz 2013 Ausgetragen am 27. und 28. April 2013 in Weiden Titelverteidigerin: Zapf Irmgard 917 Kegel Bezirksrekord: Heym Gitta 946 Kegel Seniorinnen A 1. Schmidl Helga Dez 61 SKC Schmidgaden Sad 1 441 141 6 447 148 10 289 16 888 2. Zapf Irmgard Mrz 59 SKV Schwandorf

Mehr

HALLENMEISTERSCHAFT REGENSBURG Vorrunde U11 Junioren

HALLENMEISTERSCHAFT REGENSBURG Vorrunde U11 Junioren 0 HALLENMEISTERSCHAFT Datum: 05.12.2009 Ort: Sporthalle Beratzhausen Zwischenrunde: 17.01.2010 in Riedenburg VORRUNDE GRUPPE 1 1 15:00 TSV Beratzhausen - TSV Hohenfels 0 : 2 2 15:12 SV Lupburg - DJK Eichelberg

Mehr

Fahrschule Wendl GmbH Vilstalstr. 183 92245 Kümmersbruck Telefon: 09624/2142 Fax: 09624/922852 E-Mail: 096241242@t-online.de

Fahrschule Wendl GmbH Vilstalstr. 183 92245 Kümmersbruck Telefon: 09624/2142 Fax: 09624/922852 E-Mail: 096241242@t-online.de SERVICE konkret Berufskraftfahrerqualifikation - Liste der Ausbildungsstätten Folgende Veranstalter führen - lt. IHK-Umfrage - Lehrgänge nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz in Schulungsstätten

Mehr

Messstellen im Regierungsbezirk Oberpfalz Stand:

Messstellen im Regierungsbezirk Oberpfalz Stand: 92540 Altendorf Staatsstraße 2040, bei Willhof (Abschnitt 620, km 6.000 ) 93177 Altenthann Staatsstraße 2145, Ortsteil Thiergarten Staatsstraße außerorts 70 92224 Amberg Bundesstraße 85, zwischen Schäflohe

Mehr

Antwort des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom Schriftliche Anfrage. Bayerischer Landtag

Antwort des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom Schriftliche Anfrage. Bayerischer Landtag Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/12163 31.05.2012 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joachim Hanisch FREIE WÄHLER vom 14.02.2012 Schwimmunterricht in der Oberpfalz Der Schwimmunterricht

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

XgCtlQOÖ. Belequnqsplan der Atemschutzübunqsanlaqe NeutraubEonq 2019

XgCtlQOÖ. Belequnqsplan der Atemschutzübunqsanlaqe NeutraubEonq 2019 XgCtlQOÖ Belequnqsplan der Atemschutzübunqsanlaqe NeutraubEonq 2019 Im vergangen Jahr wurden im Belegungsplan der Atemschutzübungsanlage Neutraubling rund 1000 Plätze fest den Feuerwehren zugeteilt. Die

Mehr

Liebe Schützinnen und Schützen,

Liebe Schützinnen und Schützen, 2017 Luftgewehr & Luftpistole Auflage End Ergebnisliste Fischer Der Oberpfälzer Schützenbund dankt allen Jugendschützen, Schützenschwestern und Schützenbrüder für das sportlich faire Verhalten am Schießstand

Mehr

Belequnasplan der Atemschutzübunqsanlaqe Neutraublinq 2018

Belequnasplan der Atemschutzübunqsanlaqe Neutraublinq 2018 Belequnasplan der Atemschutzübunqsanlaqe Neutraublinq 201 ln den vergangen Jahren wurden den gemeldeten rd. 1500 Atemschutzgeräteträgern jährlich ausreichend Plätze für die in der FwDV 7 vorgeschriebene

Mehr

Fachzentrum Bienen Partner der Imker

Fachzentrum Bienen Partner der Imker www.lwg.bayern.de Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Fachzentrum Bienen Partner der Imker Seminarprogramm 2017 Oberpfalz Staatlicher Fachberater für Bienenzucht im Regierungsbezirk Oberpfalz,

Mehr

Schulpsychologinnen und Schulpsychologen an Realschulen in der Oberpfalz im Schuljahr 2017/2018

Schulpsychologinnen und Schulpsychologen an Realschulen in der Oberpfalz im Schuljahr 2017/2018 Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz Weinweg 2 93049 Regensburg Tel. 0941-22036 Fax 0941-22037 www.schulberatung.bayern.de/schulberatung/oberpfalz buero@sbopf.de 05.10.2017 Schulpsychologinnen

Mehr

Mittelschule Grafenwöhr offene Ganztagshauptschule Schulstr Grafenwöhr Amberg Cham

Mittelschule Grafenwöhr offene Ganztagshauptschule Schulstr Grafenwöhr Amberg Cham Nr. Anschrift des Trägers Anschrift der Schule 1 Evang. Jugendsozialarbeit 93047 Pestalozzi-Mittelschule offene Ganztageshauptschule Pestalozzistr. 3 93053 2 Landratsamt Neustadt a.d. Waldnaab Zacharias-Frank-Str.

Mehr

Pestalozzi-Mittelschule Regensburg offene Ganztageshauptschule Pestalozzistr Regensburg

Pestalozzi-Mittelschule Regensburg offene Ganztageshauptschule Pestalozzistr Regensburg Nr. Anschrift des Trägers Anschrift der Schule Stellen Hemauer Str. 0 a 93047 Pestalozzi-Mittelschule offene Ganztageshauptschule Pestalozzistr. 3 93053,75 Landratsamt Neustadt a.d. Waldnaab Zacharias-Frank-Str.

Mehr

Krippengebühren im Landkreis Regensburg (Stand: )

Krippengebühren im Landkreis Regensburg (Stand: ) Krippengebühren im Landkreis Regensburg (Stand: 01.09.2016) Std.Kategorie Tee-u.Spiel sonstige Essensgeld Essensgeld Geschw. Durchschn.mtl. bei 5-Tage-Buch. Elternbeitrag geld Gebühren tgl. Pauschale ErmäßigunMonate

Mehr

PERSONALRATSWAHLEN 24. November 2009

PERSONALRATSWAHLEN 24. November 2009 PERSONALRATSWAHLEN 24. November 2009... DIE BESSERE WAHL POLIZEIPRÄSIDIUM OBERPFALZ WAHL BESSERE BESSE DIE... Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, am 24. November 2009 wählt ihr euren Personalrat für das

Mehr

Gefallene und Vermisste aus Großholbach

Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gedenken und Mahnung 1914 1918 1939 1945 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1914 1918 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1939 1945 Totenehrung Wir denken

Mehr

Krippengebühren im Landkreis Regensburg (Stand: )

Krippengebühren im Landkreis Regensburg (Stand: ) Krippengebühren im Landkreis Regensburg (Stand: 01.09.2017) Altenthann Std.Kategorie Tee-u.Spiel sonstige Essensgeld Essensgeld Geschw. Durchschn.mtl. bei 5-Tage- Buch. Elternbeitrag geld Gebühren tgl.

Mehr

Ortsregister BFO Jahrgänge

Ortsregister BFO Jahrgänge Gemeinde Lkr./Land Ort Gattung Weitere Angaben Verfasser BFO Seiten Abensberg KEH Allersdorf Grotte Lourdesgrotte Schwaiger 2005 115 Afghanistan Denkmal Kriegerdenkmal Teplitzky 2009 14 Afrika Denkmal

Mehr

Anlagen. (Stand: 31.03.2010)

Anlagen. (Stand: 31.03.2010) Anlagen (Stand: 31.03.2010) Inhalt: Anlage Rahmenbedingungen und Zielvorgaben (Kapitel 1)... 1 Anlage zur Raumstruktur und soziodemographische Daten (Kapitel 3)... 5 Anlage zum ÖPNV-Angebot (Kapitel 4)...

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

Schulpsychologinnen und Schulpsychologen an Realschulen in der Oberpfalz im Schuljahr 2018/2019

Schulpsychologinnen und Schulpsychologen an Realschulen in der Oberpfalz im Schuljahr 2018/2019 Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz Weinweg 2 93049 Regensburg Tel. 0941-22036 Fax 0941-22037 www.schulberatung.bayern.de/schulberatung/oberpfalz buero@sbopf.de 15.01.2019 Schulpsychologinnen

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe Mehrheitspreis 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe 1 Georg Wagner 98 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe Sibylle Gallo 106 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe 3 Michael Limbeck 107 Eichenlaub Bachhausen

Mehr

VERBANDS - VERSAMMLUNG

VERBANDS - VERSAMMLUNG VERBANDS - VERSAMMLUNG Kreisfeuerwehrverband Schwandorf Maxhütte Haidhof 13.04.2014 Tagesordnung 1 Begrüßung 2 Bericht Kreisvorsitzenden über das Jahr 2013 3 Kurzbericht Kreisjugendwart 4 Berichte Fachbereiche

Mehr

Bezirksmeisterschaft / Oberpfalz 2014

Bezirksmeisterschaft / Oberpfalz 2014 Titelverteidigerin: Schmidl Helga 888 Kegel Seniorinnen A Bezirksrekord: Heym Gitta 946 Kegel 1. Mückl Claudia Mrz 62 SKC Rieding-Walting Cha 1 444 145 3 467 148 2 293 5 911 2. Koller Elfriede Jun 56 SKV

Mehr

Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz

Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz Weinweg 2 93049 Regensburg Tel. 0941 22036 Fax 0941 22037 www.schulberatung.bayern.de/schulberatung/oberpfalz buero@sbopf.de 21.10.2016 Beratungslehrkräfte

Mehr

Spiel gegen die Eintracht Seubersdorf.

Spiel gegen die Eintracht Seubersdorf. Spiel gegen die Eintracht Seubersdorf. Beim Wegmacher Sportplatz Spiel beim Wegmacher? hinten links: Huger Leonhard, Müller Heiner, Link Josef, Jungkunz, Mehr Josef, Braller Georg, Beer Siegfried, Harry

Mehr

Beratungslehrkräfte an Realschulen in der Oberpfalz im Schuljahr 2017/2018

Beratungslehrkräfte an Realschulen in der Oberpfalz im Schuljahr 2017/2018 Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz Weinweg 2 93049 Regensburg Tel. 0941-22036 Fax 0941-22037 www.schulberatung.bayern.de/schulberatung/oberpfalz buero@sbopf.de 20.10.2017 Beratungslehrkräfte

Mehr

Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz

Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz Weinweg 2 93049 Regensburg Tel. 0941 22036 Fax 0941 22037 www.schulberatung.bayern.de/schulberatung/oberpfalz buero@sbopf.de 21.10.2016 Beratungslehrkräfte

Mehr

Sport - Kegler - Verein Regensburg e.v. Kreismeisterschaft 2012 / 2013

Sport - Kegler - Verein Regensburg e.v. Kreismeisterschaft 2012 / 2013 Endstand Startplätze Seniorinnen A 8 7 5 1. Koller Elfriede BSC 06.56 446 151 3 434 133 7 10 284 880 2. Span Erika Weiß-Blau 08.55 415 124 11 442 154 5 16 278 857 3. Grundwürmer Petra Freier TuS 09.61

Mehr

Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz

Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz Weinweg 2 93049 Regensburg Tel. 0941 22036 0941 22037 www.schulberatung.bayern.de/schulberatung/oberpfalz buero@sbopf.de 28.11.2016 Staatl. Schulpsychologinnen

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

Name Anschrift Kontakt Ansprechpartner

Name Anschrift Kontakt Ansprechpartner Partner vor Ort Oberpfalz Industrie- und Handelskammern D.-Martin-Luther-Straße 12 Dr. Reinhard Rieger Tel.: 0941 5694-217 Fax: 0941 5694-5217 rieger@regensburg.ihk Fleurystraße 5 Bernhard Reif Tel.: 09621

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231 Mannschaftswertung Zählspiel - Brutto Rang 1 - GR Augsburg 2 231 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 153 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg 4,0 3 75 +3,4 +2 Schwarm, Harald GolfRange

Mehr

Oberpfälzer Schulschach-Meisterschaft 2017/18

Oberpfälzer Schulschach-Meisterschaft 2017/18 Regensburg - Wertungsklasse I 1. Goethe-Gymnasium Regensburg h4 g4 h3 g3 h4 g4 h4 14 26.0 54.0 10 5 2 3 7 6 8 2. AAG Regensburg g2½ h3 g1 h3 g4 h2 h3 11 18.5 58.0 9 8 1 4 5 3 11 3. Siemen-Gymn. Regensburg

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931 2014-2022 Eichinger Gertrud SPD/Wählerforum 01.05.2014 Damböck Andreas SPD/Wählerforum 01.05.2014 Hagn Martin CSU 01.05.2014 Haßelbeck Regina WG Eicherloh/Finsingermoos 01.05.2014 Heilmair Dieter CSU 01.05.2014

Mehr

Presse-Zustellgesellschaft Oberpfalz mbh. Vortrag BDZV-Infotag Thema: Personal Ort: Köln/Bonn Datum: Herr Koch Geschäftsführer PZO mbh

Presse-Zustellgesellschaft Oberpfalz mbh. Vortrag BDZV-Infotag Thema: Personal Ort: Köln/Bonn Datum: Herr Koch Geschäftsführer PZO mbh Presse-Zustellgesellschaft Oberpfalz mbh Vortrag BDZV-Infotag Thema: Personal Ort: Köln/Bonn Datum:14.11.2006 Herr Koch Geschäftsführer PZO mbh Agenda: Top 1: Gewinnung von Zustellern Top 2: Fluktuation

Mehr

Bayerischer - Sportkegler - Verband e. V.

Bayerischer - Sportkegler - Verband e. V. Senioren B 1. Lippert Georg 37 SKV Weiden Wen 1 443 151 4 419 144 0 295 4 862 2. Zajc Venceslav 38 TV Wackersdorf Sad 1 444 155 4 409 143 3 298 7 853 3. Saemmer Max 36 SKV Regensburg Reg 3 436 158 1 415

Mehr

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017 Großkaliber Einzel 1 Leitner Erwin Steinakirchen 100 2 Sollböck Rudolf Scheibbs 99 3 Lebhart Ewald Wieselburg 98 4 Riegler Gerhard jun. Steinakirchen 96 5 Grubmayr Maria Lunz 96 6 Aigner-Fehringer Karl

Mehr

TC Stein A B C D E F G H I

TC Stein A B C D E F G H I A B C D E F G H I 1 2 Jahr Mitglieder 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender Schatzmeister Schriftführer MSC Stein Leiter Geschäftsstelle 1. Sportleiter 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Schwandorf

Amtsblatt für den Landkreis Schwandorf Amtsblatt für den Landkreis Schwandorf Nr. 2 vom 29. Januar 2010 Inhaltsverzeichnis Seite Fünfte Verordnung zur Änderung der Verordnung des Landratsamtes Schwandorf über die räumlichen Wirkungsbereiche

Mehr

Schulpsychologinnen und Schulpsychologen an Gymnasien in der Oberpfalz im Schuljahr 2017/2018

Schulpsychologinnen und Schulpsychologen an Gymnasien in der Oberpfalz im Schuljahr 2017/2018 Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz Weinweg 2 93049 Regensburg Tel. 0941-22036 Fax 0941-22037 www.schulberatung.bayern.de/schulberatung/oberpfalz buero@sbopf.de 05.10.2017 Schulpsychologinnen

Mehr

Gesetz.. und Verordnul1gsblatt

Gesetz.. und Verordnul1gsblatt B 1612 Bayerisches 357 Gesetz.. und Verordnul1gsblatt Nr.18 München, den 16. August 1999 Datum Inhalt Seite 14.7.1999 Zweite Verordnung zur Änderung der Verordnung über die behördliche und gebietliche

Mehr

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort Seite 1 w Allmann, Karin 18.08.1961 w Bauer, Roswitha 12.05.1961 Hiltershof w Baumann, Aloisia 28.07.1874 Heuhof 8 1913 w Baumann, Anna 26.10.1760 Heuhof w Baumann, Barbara 23.05.1830 Plöß 29.05.1888 Plöß

Mehr

Siegerliste VdK-Kegelturnier 2013 Einzel Damen

Siegerliste VdK-Kegelturnier 2013 Einzel Damen Einzel Damen in die Vollen Abräumen Team 1 Loibl Elisabeth Regen 49 33 82 9 2 Reith Elisabeth Arnbruck 49 33 82 31 3 Brandl Angela Regen 66 16 82 11 4 Sterr Irmgard Zwiesel 50 30 80 29 5 Richter Rosi Zwiesel

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

Messstellen im Regierungsbezirk Oberpfalz Stand:

Messstellen im Regierungsbezirk Oberpfalz Stand: 93326 Abensberg OT Offenstetten sonstige Straße innerorts 50 90518 Altdorf OT Zieglhütte, ST 2240 Staatsstraße innerorts 50 92540 Altendorf Staatsstraße 2040, bei Willhof 92665 Altenstadt a.d.waldnaab

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Bayerischer Sportschützenbund e. V. - Schützenbezirk Oberpfalz

Bayerischer Sportschützenbund e. V. - Schützenbezirk Oberpfalz Herrenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 18C April, Christopher SG Andreas Hofer Fuchsmühl 1994 ST 272 268 26 18 540 2. 17B Maier, Andreas SG Eichenlaub Pressath 1990 NO 269 262 14 28 531 3. 18A Kunkel,

Mehr

Auswertung Jugendkönig

Auswertung Jugendkönig Auswertung Jugendkönig Nachname Vorname Vereinsname: 1 Reichhardt Michael Eichhorn Kronstetten 59,4 2 Mailli Alisa Jurabund Bubach 76,4 3 Wittke Kevin Eichhorn Kronstetten 86,0 4 Ehrenstraßer Theresa Bergmannschützen

Mehr

Sprechzeiten der staatlichen Schulpsychologen für den Bereich der Grund- und Mittelschulen

Sprechzeiten der staatlichen Schulpsychologen für den Bereich der Grund- und Mittelschulen STAATLICHE SCHULBERATUNGSSTELLE FÜR DIE OBERPFALZ WEINWEG 2, 93049 REGENSBURG TELEFON 0941/2 20 36 TELEFAX 0941/2 20 37 E-Mail: buero@sbopf.de 07.05.14 Sprechzeiten der staatlichen Schulpsychologen für

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.36.74 KK-Gewehr Auflage 100m Senioren III m. Seite: 1 Stand: 26.06.2018 00:41 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120025007SV Ober-Ingelheim 939,1 Ringe 90 2683 Müller, Günther

Mehr

Senioren- / Auflageschießen 2017

Senioren- / Auflageschießen 2017 801006 SV Großlangheim/ Drews, Horst 308 LG Aufl. Sen. A m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 8 801006 SV Großlangheim/ Lewandowski, Roland 310 LG Aufl. Sen. B m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 10 801006 SV

Mehr

Anglerbund Regensburg. Hegefischen 2010

Anglerbund Regensburg. Hegefischen 2010 Anglerbund Regensburg Hegefischen 2010 18. Juli 2010 96 Angler Sektor Gewicht Brachse Güster Zobel Zährte Rotauge Giebel Grundel Sonstige Fische gesamt Preis A 2 Nasen bis 201,23 kg 181 39 41 258 153 3

Mehr

Herbert Berner (Hrsg.) BODMAN. Dorf Kaiserpfalz Adel. Verlag Sigmaringen. digitalisiert durch: IDS Luzern. Bodman

Herbert Berner (Hrsg.) BODMAN. Dorf Kaiserpfalz Adel. Verlag Sigmaringen. digitalisiert durch: IDS Luzern. Bodman Herbert Berner (Hrsg.) BODMAN Dorf Kaiserpfalz Adel Jan Verlag Sigmaringen Bodman 1977-1985 digitalisiert durch: IDS Luzern Inhalt Herbert Über die Geschichtsschreibung von und der Bodman-Monographie 7

Mehr

Denkmalpflege in der DDR

Denkmalpflege in der DDR Denkmalpflege in der DDR Rückblicke Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin, Band 41 Herausgegeben vom Landesdenkmalamt Berlin Inhalt 9 Jörg Haspel!Hubert Staroste Editorial 11 Ludwig Deiters!Ernst Wipprecht

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft:

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft: Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft: 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. Vorstand: Vorstand: Kassier: Kassier: Schriftführer: Schriftführer: Vereinssportleiter: Vereinssportleiter: Jugensportleiter: Waffen-Referent:

Mehr

Regensburg Super Bowl - Einzel Damen

Regensburg Super Bowl - Einzel Damen Regensburg Super Bowl - Einzel Damen Platz Nr Name Vorname 1.Spiel 2.Spiel 3.Spiel 4.Spiel Hdc Gesamt 1-4 1 16 Boch-JacksonHeike 213 193 192 218 56 872 218,0 2 129 Rauch Gabi 204 197 217 189 56 863 215,8

Mehr

Referenzliste Rückenvorträge

Referenzliste Rückenvorträge Referenzliste Rückenvorträge In mehr als 300 Vorträgen konnte ich über 11 000 Zuhörer erreichen. Diese Liste ist unvollständig. Es fehlen z.b. meine monatlichen Rückenvorträge die in unseren Praxisräumen

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

Spielplan 18. Dezember 2010, trimax-halle Amberg. Gruppeneinteilung. Vorrunde

Spielplan 18. Dezember 2010, trimax-halle Amberg. Gruppeneinteilung. Vorrunde 18. Dezember 2010, trimax-halle Amberg 1 SV Freudenberg 2 SV Inter Bergsteig 3 FC Amberg II 4 SC Germania Amberg 5 DJK Amberg 6 TuS/WE Hirschau 7 SG Siemens Amberg Spielzeit: 1 x 10 Minuten 13:00 1 SV

Mehr

Name / Titel Anschrift Kontaktdaten

Name / Titel Anschrift Kontaktdaten Kunkel, Peter (TH) Am Häsbach 3 63743 Aschaffenburg +49 (6021) 28643 +49 (6021) 20624 peter.kunkel@peku-cranes.de Wissel, Christoph Bollenwaldstaße 4 63743 Aschaffenburg +49 (6028) 992131 +49 (6028) 992132

Mehr

Vorstandschaften Burschen-Wanderer-Verein Bad Kötzting

Vorstandschaften Burschen-Wanderer-Verein Bad Kötzting 2014 1. Sperl Patrick 2. Aschenbrenner Patrick Leitermann Johannes Hackl Andreas Prager Michael Menacher Florian Moser Dominic Treitinger Tobias Emberger Lorenz Fischer Michael 2013 1. Senbert Michael

Mehr

Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschiessen

Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschiessen Schützenverein Langenwang Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschiessen 2018 EINZELSCHÜTZEN Allgemein 1. Eichmann Günther Murtal 1 97 95 97 - - - 289 2. Reumüller Peter Murtal 1

Mehr

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold Seniorenklasse Bundesmeisterschaft 2013 Kombination Platz Name B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Schwenke, Joachim 50 48 49 46 193 14 15 145 338 2 Haeufle, Klaus 50 37 49 46 182 15 3 15 1 150 332 3 Kienzler,

Mehr

SINGEN. die junge Stadt. Singener Stadtgeschichte, Band 3. HERBERT BERNER f und REINHARD BROSIG (Hrsg.)

SINGEN. die junge Stadt. Singener Stadtgeschichte, Band 3. HERBERT BERNER f und REINHARD BROSIG (Hrsg.) HERBERT BERNER f und REINHARD BROSIG (Hrsg.) SINGEN die junge Stadt Singener Stadtgeschichte, Band 3 Mit Beiträgen von Franz Kubala, Franz Götz, Reinhild Kappes, Herbert Berner, Reinhard Brosig, Rudolf

Mehr

159 Günter Brus 158 Anselm Kiefer 157 Günter Waldorf 156 Hermann Nitsch 155 Gustav Januš 154 Hans Eichhorn 153 Günter Brus 152 Walter Schmögner 151

159 Günter Brus 158 Anselm Kiefer 157 Günter Waldorf 156 Hermann Nitsch 155 Gustav Januš 154 Hans Eichhorn 153 Günter Brus 152 Walter Schmögner 151 Heftnummer Künstler 207 Jack Bauer 206 Franz Yang-Moènik 205 Milijana Istijanović ( Temporary forever spatial intervention, 2013) 204 Hans Eichhorn 203 Johanes Zechner (Aus dem Friederike Mayröcker Zyklus

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Gemeindepräsidenten und -räte der Einwohnergemeinde Risch

Gemeindepräsidenten und -räte der Einwohnergemeinde Risch 30. März 2016/rizosa Gemeindepräsidenten und -räte der Einwohnergemeinde Risch 1874 2018 1874 1879 Josef Bossard, Präsident Johann Gügler Johann Huwiler Alois Schriber (bis 1876) Josef Wiss (ab 1877) 1880

Mehr

Kindergartengebühren (Stand: )

Kindergartengebühren (Stand: ) Kindergartengebühren (Stand: 01.09.2017) Kindergarten Stunden Kostenbeitrag Tee-und Spiel- sonstige Essensgeld Essensgeld Geschwister- Monate Durchschn. mtl. Kategorie geld Gebühren tgl. Pauschale Ermäßigung

Mehr

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil: Fax:

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil:   Fax: Saison 2018-19 / Gemischt / Kreisklasse A Nord / 13. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 61 Fr 18.01.2019 17:30 Alle Neune Straßkirchen gem Grün Weiß Niederwinkling 3 5,0 : 1,0

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep Endergebnis Datum: 07.0.0 Rang Mannschaft Spielergebnis 7 0 7 Peter Hausberger, Ernst Egger, Martin Pfohl, Manfred Schipflinger, Gerhard Reiter 7 Herbert Schwarz, Albert Höck, Hermann Weber, Franz Gschnaller,

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Seite 19 Amtsblatt 69. Jahrgang Regensburg, 16. April 2013 Nr. 4 Inhaltsübersicht Allgemeine Angelegenheiten der Verwaltung Landtags- und Bezirkswahl 2013 Stimmkreisleiter für den Wahlkreis Oberpfalz der

Mehr

Besetzung der Ausschüsse und Gremien des Kreistages des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab für die Wahlperiode 2014 bis Stand: (01.

Besetzung der Ausschüsse und Gremien des Kreistages des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab für die Wahlperiode 2014 bis Stand: (01. Seite 1 Besetzung der Ausschüsse und Gremien des Kreistages des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab für die Wahlperiode 2014 bis 2020 Stand: (01. August 2017) Fraktionssprecher: CSU: Kreisrat Stephan Oetzinger

Mehr

Liebe Schützinnen und Schützen, In diesem Sinne nochmals ein herzliches Dankeschön!! Turnierleitung. Mitarbeiter Team

Liebe Schützinnen und Schützen, In diesem Sinne nochmals ein herzliches Dankeschön!! Turnierleitung. Mitarbeiter Team 2018 Luftgewehr & Luftpistole Auflage End Ergebnisliste Fischer Der Oberpfälzer Schützenbund dankt allen Schützenschwestern und Schützenbrüder für das sportlich faire Verhalten am Schießstand wünscht weiterhin

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr