Vereinszeitung. April September Jahnstraße Schwabach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vereinszeitung. April September 2016. Jahnstraße 6 91126 Schwabach"

Transkript

1 Vereinszeitung April September Jahnstraße Schwabach Faustball-Damen Klassenerhalt geglückt in der 2. Bundesliga-Süd

2 Turnverein 1848 Schwabach e.v. Vorstandschaft Vorsitzende Gerda Braun Nassauerstraße Schwabach Telefon Stellvertretende Vorsitzendee komm. Georg Weber Heroldsberg 3a Schwabach Telefon Herbert Geishöfer Hans-Meiser-Straße Schwabach Telefon Mobil Hauptkassier Boris Rembeck Jahnstraße Schwabach Telefon Mobil borisrembeck@tv1848schwabach.de Erweiterte Vorstandschaft Ehrenvorsitzendere Herbert Schmitt Nadlerstraße 3a Schwabach Telefon Pressereferenttzende Roland Bierlein Bogenstraße 7b Schwabach Telefon Mobil presse@tv1848schwabach.de Ehrenrat Irmgard Lang, Wolfgang Stadelmann, Otmar Thumshirn ehrenrat@tv1848schwabach.de Geschäftsstelle Jugendleiterin Jennifer Berschneider Stadtparkstraße Schwabach Telefon Mobil jugend@tv1848schwabach.de Schriftführer Fritz Wendel Meisenweg Schwabach Telefon Kurt Rampelt und Michael Arnold Jahnstraße 6 Öffnungszeiten: Schwabach Di. + Do Uhr Telefon Telefax info@tv1848schwabach.de Technischer Leiteritzende Georg Weber Heroldsberg 3a Schwabach Telefon georgweber@tv1848schwabach.de Beisitzeritzende Andreas Hauptstock Königstraße Schwabach Telefon Rudolf Walter Franz-Xaver-Schuster-Straße Schwabach Telefon Hallen und Plätzetzende Andreas Pechan Hausmeister Jahnstraße Schwabach Mobil Bankverbindungen Girokonto Sparkasse Mittelfranken Süd BLZ Konto IBAN: DE Spendenkonto Sparkasse Mittelfranken Süd BLZ Konto IBAN: DE

3 Liebe Mitglieder, Vorsitzende Gerda Braun ein Viertel des Jahres 2016 ist schon wieder vorüber und unsere Abteilungen starten voller Zuversicht und Tatendrang in die Sommersaison. Unsere Fußballmannschaften können nun wieder den Rasenplatz an der Kernschule nutzen und auch den kleinen Rasenplatz auf unserem Gelände. Dieser Platz ist ja vor allem für unsere Faustballabteilung wichtig und soll noch in diesem Jahr saniert werden. Überdachte Auswechselbänke am A-Platz sind ebenfalls geplant. Neben kleineren Reparatur- und Sanierungsmaßnahmen wird es nun langsam ernst mit der Ausschreibung für die Erneuerung des Kunstrasens am Hockeyplatz. Damit findet ein langer nerviger Prozess hoffentlich ein gutes Ende. Eine Arbeitsgruppe der Turner-Ex-Kneipe Bavaria hat sich bereit erklärt die Umgebung unseres Ehrenmals zu verschönen. Dafür schon jetzt vielen Dank. Leider gibt es aber immer wieder Mitglieder, die mit unseren Vereinsanlagen nicht sorgsam umgehen und damit Schäden verursachen. Auch scheint es unmöglich zu sein, dass Lichter ausgeschaltet und die Türen und Fester geschlossen werden. Ich bitte sehr darum, darauf zu achten. Viele Abteilungen hatten im Vorfeld zur Delegiertenversammlung am 15. April 2016 ihre Jahreshauptversammlungen mit Neuwahlen. Leider wird es immer schwieriger, Ehrenamtliche für die Abteilungsleitungen zu finden. Umso mehr freut es mich, dass fast alle bisherigen Mandatsträger und Mandatsträgerinnen weitermachen. Herzlichen Dank! Eine neue Abteilungsleitung bekam die Hockeyabteilung. Für Werner Romann wurde Gernot Brandl zum Abteilungsleiter gewählt und Bernd Wiedemann löst Kurt Rampelt als Kassier ab. Allen Neu- und Wiedergewählten wünsche ich eine stressfreie Amtszeit und den Ausgeschiedenen danke ich von Herzen für ihr langjähriges Engagement. Unseren Abteilungen wünsche ich viele sportliche Erfolge, allen Helferinnen und Helfern im Verein danke ich für ihr Engagement und wünsche wie immer, allen aktiven Mitgliedern eine erfolgreiche verletzungsfreie Sommersaison und unseren passiven Mitgliedern eine schöne friedliche Zeit. Herzlichst Gerda Braun Vorsitzende 3

4 Wir sind der neue Sportanbieter in Schwabach. Am Falbenholzweg Schwabach 4

5 Unsere Abteilungen Basketballtzende Abteilungsleiterin: Angelika Walden Westerwaldstraße Rednitzhembach Telefon Mobil Faustball Abteilungsleiter: Sebastian Illini Möslein Abenberg Telefon Fechtenitzende Abteilungsleiter: Siegfried Derr Fürther Straße 6a Schwabach Telefon 09122/75669 Fitnesscentertzende Studioleiter: Gerhard Kappler Eichwasenstraße Schwabach Telefon Fitness und Gesundheit Abteilungsleiterin: Lou Reitter Stadtparkstraße 19a Schwabach Telefon Fußballende Abteilungsleiter: Kurt Krauß Siedlungsstraße Schwabach Telefon fussball@beim-48er.de Hockeyende Abteilungsleiter: Gernot Brandl Gutenbergstraße Schwabach Telefon priv. Telefon gesch. hockey@beim-48er.de Judo Abteilungsleiter: Jochen Heruth Postfach Schwabach Mobil Telefon judo@beim-48er.de Leichtathletiknde Abteilungsleiterin: Enikö Mittler Wilhelm-Dümmler-Straße Schwabach Mobil leichtathletik@beim-48er.de Musikzuge Abteilungsleiter: Rüdeger Leppa Königsbergstraße Schwabach Telefon & Telefax musikzug@beim-48er.de Taekwondo Abteilungsleiter: Siegfried Togyeras Wunneleite Schwabach Telefon Mobil taekwondo@beim-48er.de Tanzsport Abteilungsleiterin: Beate von Kleist-Retzow Forsthofer Straße Schwabach, Telefon tanzsport@beim-48er.de Tischtennis Abteilungsleiter: Gianluca Bartonitz Im Vogelherd Schwabach Telefon tischtennis@beim-48er.de Turnen und Gymnastik Abteilungsleiterin: Martha Hartl Huttersbühlstraße 1a Schwabach Telefon turnen@beim-48er.de Turner-Exkneipe Bavaria 48er.de Abteilungsleiter: Otmar Thumshirn Zwiefaltener Straße Schwabach Telefon turner-ex-bavaria@beim-48er.de 5

6 Neue Mitglieder seit Oktober 2015 Willkommen im Turnverein 1848 Schwabach Basketball Müller, Pia Volk, Julia Starke, Lara Emily Löwl, Pamina Polyakov, Jaroslav Moos, Emelie Bergdolt, Karin Timocin, Yasemin Timocin, Yesim Baumeister, Julia Frim, Samuel Büchl, Annika Nawroth, Nicole Obermeier, Sanja Kartal, Cavit Untch, Sandro Lerche, Julia Daszenies, Andreas Neubert, Alexander Wingert, Patrick Weirauch, Marco Hehn, Patrick Denks, Felix Ionescu, Gabriel Rißmann, Thomas Preiss, Kristin Riedel, Chantal Hartinger, Alina Steinlein, Zoé Mahmoud, Mahmoud Rshed, Yosef Bayer, Kristina Bayer, Alexander Patterson, Robert-Lee Pöhlmann, Hannes Fredrych, Najef Schneider, Iven Seidel, Lucas Popescu, Rafael-Ionut Kurt, Eren Hazar Löwl, Enya Christodoulakis, Alexandros Schwab, Luca-Karl Haßler, Amelie 6 Faustball Neubauer, Jamila Hoffmann, Helen Seidel, Leni Marie Schüller, Angelina Rößler,Kim Rößler, Lilly Born, Emilie Born, Lilly Schleifer, Jana Fechten Barthel, Felix Günther, Nils Fitness-Center Mulazada, Masud Hesse, Thorsten Wanner, Sebastian Wienziers, Manfred Fitness- und Gesundheitssport Maluche, Gisela Lehmann, Jessica Ripperger, Christine Kilian, Marion Leifermann, Mareike Mößer, Sabrina Kim-Volz, Mikyung Hauptstock, Monika Götz, Ramona Eggert, Andrea Fußball Koch, Felicia Tomsa, Vadim Iheme, Emmanuel Mach, Andreas Mayr, Luis Sertbas, Egemen Ofen, Kenny Beyerlein, Lena Schmidt, Jonas Vogel, Lukas Mulazada, Peyman Langer, Konstantin Bürkel, Michael Reiß, Lukas Aliyev, Elshan Wagner, Joshua Harder, Paul Albaloush, Ahmed Hockey Böhm, Felix Kauschinger, Julius Engelmann, Nora Engelmann, Ben Szauer, Theo Szauer, Leni Hirsch, Noah Reuter, Manuel Douglas, Magnus Nussbächer, Johanna Stricker, Linus Salahe, Sham Judo Burrak, Lara-Maria Kocaman, Umut Kocaman, Ecrin Gabbert, Gabi Koronarsport Kirschner, Volker Ernst, Peter Hackstein, Elvira Leichtathletik Durongphan, Jakob Krüger, Oliver Huber, Britta Schilhab, Hannah Thiede, Finja Bub, Louis Held, Tobias Musikzug Briegel, Jonas Tanzsport Korn, Anngret Korn, Dietmar Taekwondo Sperber, Maria Wiesen, Sebastian Mulazada, Irfan Togyeras, Angelina Baumgärtner, Lena Baumgärtner, Lara Klemm, Christian Wanner, Philipp Cetin, Azra Lohmüller, Johannes Mauer, Gabriel Tischtennis Roßkopf, Lilly Kroner, Christian Wagner, Hannes Heruth, Hendrik Turnen und Gymnastik Schmidt, Iana Schmidt, Nikita Volkert, Maria Muck, Luisa Paulus, Sophia Paulus, Hendrik Kindl, Stefanie Kindl, Linda Luty, Nicolai Böhme, Stella Freund, Jonathan Freund, Julian Bernhardt, Noah Bernhardt, Nathalie Hennecke, Milla Vartolas, Mara Korbani, Mariam Horndasch, Doris Jung, Hannes Neumann, Naa-Lamley Leuchauer, Emily Weber, Lenja Weber, Kira Lisa Reuter, Bianca Reuter, Anja Reuter, Marie

7 Eismann, Leni Eismann, Andrea Leube, Helena Marie Traxler, Stefanie Traxler, Hannes Janisch, Lina Leupold, Luana Schmidt, Melanie Seligrat Schmidt, Kira Seligrat Schmidt, Adrian Hausner, Johanna Glätzer, Ben Glätzer, Madlen Mack, Isabel Kocaman, Emruh Sudfeld, Ingeborg Gerdes, Maelle Gerdes, Samuel Gerdes, Annika Seidel, Andreas Seidel, Fabian Hofmann, Sarah (noch) ohne Abteilung Wiesen, Felix Freund, Tobias Freund, Jana Bernhardt, Rainer Bernhardt, Nelli Kocaman, Muttalip Engelmann, Regina Engelmann, Thorsten Leube, Tanja Traxler, Andreas Seidel, Nicole Wanner, Margareta Wanner, Viktoria In eigener Sache Seit zwei Jahren bin ich Euer Pressereferent und damit unter anderem für diese Vereinszeitung verantwortlich. Bei der Delegiertenversammlung 2016 stehe ich aus persönlichen Gründen nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung. Herzlichen Dank allen Berichterstattern und Berichterstatterinnen und auch unseren beiden Jungs in der Geschäftsstelle für die allzeit gute (und sogar meist fast pünktliche) Zusammenarbeit! Macht weiter so! Weiterhin bleibe ich Euer Ansprechpartner für die TV 48 Sportwerbung und den Citylauf. Euer Roland TV Sport fördern und damit gut rauskommen! Helft uns und damit eurer Abteilung: Wir suchen Sponsoren! Unsere Angebote:» Bandenwerbung» Hallenwerbung» Anzeigenwerbung» Eventsponsoring (Citylauf, Sommerfest, Turniere, Kinderfasching, Meisterschaften) Individuelle Werbepakete ab 100. Sportwerbung TV 48 Sportwerbung GbR Roland Bierlein Bogenstraße 7b Schwabach Tel.:

8 Unsere besonderen Serviceleistungen: Klassische Homöopathie Spagyrik Bachblütenmischungen Traditionelle chinesische Medizin Kräuter und Granulate Individuelle Teemischungen Ernährungsberatung Erst bestimmen wir wahlweise Ihre Belastung durch freie Radikale Ihre Blutfettwerte Ihren Säure-Basen Haushalt Ihr Stressprofil Ihr Osteoporose Risiko Anschließend mischen wir Ihre individuelle Vitalstoff-Mischung abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse. z.b. die Sportler-Spezial-Mischung zur Leistungssteigerung und besseren Regeneration! Auf Wunsch bieten wir an: Lactatmessung zur Trainingskontrolle Hindenburgstraße Schwabach Fon / Fax / Mail info@park-apo.com MO FR: durchgehend SA: Kurzzeit-Parkplätze in der Austraße! 8

9 Auszeichnung: Gerda Braun Auszeichnungen gibt es bei einem sportlichen Ehrenabend zahlreiche. Aber keine hatte bei der Sportlerehrung 2015 der Stadt Schwabach so viel Gewicht wie die für Gerda Braun. Unsere Vorsitzende bekam das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten überreicht. Bürgermeister Dr. Thomas Donhauser übernahm die Laudatio. Er zelebrierte seinen Part, näherte sich der Zielperson in einer Art Rasterfahndung, um vorab nicht schon zu viel verraten zu müssen, und stellte neben den Eckdaten ihres ehrenamtlichen Schaffens vor allem den Menschen und das soziale Engagement in den Vordergrund. Gerda Braun begann 1976 als Übungsleiterin für Leichtathletik und Turnen beim Turnverein. Von 1998 bis 2002 war sie 2. Vorsitzende, seit 2002 führt sie den Verein als deren Vorsitzende an. Seit 1996 ist Gerda Braun darüber hinaus Mitglied des Schwabacher Stadtrates. In ihre Zeit als 1. Vorsitzende des Turnvereins fielen zahlreiche Bau- und Renovierungsmaßnahmen. Sie koordiniert nicht nur die vielen freiwilligen Arbeitsleistungen, sondern achtet stets darauf, dass die Finanzierung (notfalls über Spenden) gesichert ist. Gerda Braun hat ihren TV 1848 durch schwierige Zeiten manövriert. Auch wenn andere Vereine über Mitgliederschwund jammern, der größte Schwabacher Sportverein hat seinen Stand von rund 2600 Mitgliedern (davon 50 Prozent Kinder und Jugendliche) über die Jahre hinweg in etwa halten können. Du lebst das Ehrenamt vor mit diesen Worten beschloss Dr. Donhauser seine Rede und überreichte einer sichtlich gerührten Gerda Braun die hohe Urkunde und Ehrennadel. Dr. Thomas Donhauser, Gerda Braun, Dr. Roland Oeser Text und Bild: Roland Jainta, Schwabacher Tagblatt 9

10 Der Turnverein 1848 trauert um seine Mitglieder Werner Egerer Heribert Baumann Irmgard Baumeister Leonhard Nutz Peter Strick Lieselotte Schlüpfinger Wir werden ihnen stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Bestattungsinstitut Hermann Plößner KG Rat und Hilfe bei Sterbefällen Überführung von und nach allen Orten Bestattungsvorsorge Sterbegeldversicherung Schwabach Limbacher Str. 34 TAG und NACHT SONN- und FEIERTAG Telefon /

11 Basketball Zum Redaktionsschluss sind, wie immer um diese Zeit im Jahr, die Mehrzahl der sportlichen Entscheidungen im Basketball noch nicht gefallen. Neben dem Punktspielbetrieb hat die Abteilung noch eine Vielzahl von Aktivität zu verzeichnen. Neben Sponsoring Maßnahmen und Schulsport gehörte im Berichterstattungszeitraum auch der Goldhändchencup in den Weihnachtsferien dazu, eine Veranstaltung an der gut 40 Kinder teilnahmen. Bitter, ja tragisch, ist die Situation von Mila Walden. Gerade war sie nach ihrem Kreuzbandriss im vergangenen Frühjahr wieder so langsam in die Gänge gekommen, da ereilte sie das Verletzungspech wieder: Reruptur des Kreuzbandes und Verletzung des Meniskus. Die Damen Damen I Das Trainergespann Jonas Leimert und Konstantyn Furman hat mit der Mannschaft den Klassenerhalt bereits gesichert. Der Abstieg aus der Regio ist kein Thema, die 48er rangieren gegenwärtig auf dem fünften Tabellenplatz. Anna Furman führt die Scorerliste an, Katha Kreklau und Sara Hansel liegen auf den Plätzen 12 und 13. Bei den ganz jungen Akteuren ist die Aufwärtsentwicklung greifbar, könnte aber noch schneller sein. Bereits zum vierten Mal hat sich die Mannschaft für das Final-Four-Turnier des Bayernpokals qualifiziert, zum zweiten Mal im Finale verloren und sportlich stehen die Damen I vor der dritten Regiospielzeit. Damen II Die Saison ist nicht wie gewünscht gelaufen, eher wie befürchtet. Die Mannschaft steht vor dem Abstieg aus der Bayernliga Nord. Die spielberechtigten Leistungsträger der Abteilungsleiterin Angelika Walden Ersten standen nicht so oft wie gewünscht zur Verfügung, die ganz jungen Kräfte drängten nicht so wie gehofft nach oben und so steht das Team auf dem vorletzten Tabellenplatz, ein Abstiegsplatz. Und sollte der Ligaerhalt doch noch möglich sein, ist gegenwärtig noch offen, ob man dies wahrnehmen würde. Die besten Schwabacher Scorer: Angie Walden (13.) und Diana Fett (18.). Damen III Die Mannschaft um Spielertrainer Micha Kreklau hat die Saison auf dem vierten Tabellenplatz der Kreisliga abgeschlossen. Auch hier lief vieles nicht so wie gewünscht. Top Scorer der Liga wurde Micha Kreklau, Mailin Köhler folgte auf dem siebten Rang und Laura Wenz wurde 13. Die Herren Herren I Berichterstatter Raymond H. Hasler Sie wollten mit dem Abstieg nichts zu tun haben, aber gegenwärtig sind Coach Alfred Stephan und die Jungs mitten drin: der achte Tabellenplatz. Und der verspricht nur eine relative Sicherheit, sollte er gehalten werden. Von oben her Regio und Bayernliga braut sich einiges zusammen. Angefangen hatte alles im Oktober mit einem Mittelfußbruch von Amer Cviko; danach war die Mannschaft launisch wie eine Diva. Zu den 11

12 Individualleistungen: Heimkehrer Christopher Biedenbach liegt gegenwärtig auf dem fünften Scorerrang, Jakob Meier auf Platz 17. Jedenfalls wird die Zeit der Ungewissheit noch andauern. Herren II Coach Gabi Ionescu sah sich außerstandes mit der Mannschaft weiter zu arbeiten; Spielertrainer Nils Berndt musste alleine weitermachen. Mindestens den siebten Platz in der Bezirksklasse wollten sie schaffen, doch momentan sind sie tief im Abstiegsstrudel auf dem achten Tabellenplatz. Zu allem Überfluß verabschiedete sich Yannick Rapke zum Jahresanfang nach down under, ein Verlust der nicht kompensiert werden konnte. Obwohl er nur sieben von 13 Spielen absolviert hat, liegt er noch immer als bester 48er auf dem 15. Tabellenplatz der Werferliste. Herren III Die Lustbasketballer um Spielercoach Rainer Crespo rangieren derzeit auf dem fünften Tabellenplatz der U30-Bezirksliga. Markus Wendel, ihr bester Scorer belegten den 15. Platz. Die Jugend Jungs U18 Ohne eine Solche war die Saison abgegangen, wie im Herbst an dieser Stelle konstatiert wurde seit Menschengedenken. Jetzt haben wir wieder eine. An Nils Berndt sind einige Jungs Spieler und Basketballnovizen herangetreten und der hat sich nicht lange bitten lassen. Gegen Mannschaften aus der Kreisliga wurden bereits einige Freundschaftsspiele ausgetragen und in der kommenden Saison soll wieder eine U18 gemeldet werden. U16 Ein absolutes Negativum, die Mannschaft wurde bald nach Saisonbeginn abgemeldet mangels Masse und Klasse. Auch ein Novum im Jugendbereich der Abteilung. U14 Die gibt es und das obwohl der Coach zum Jahresende abspringen musste Yannick Rapke verabschiedete sich ja bekanntlich nach Australien. Eingesprungen ist dafür Martin Wolff und der liegt mit seinen Jungs gegenwärtig an der Tabellenspitze der Kreisliga Süd. Mit Louis Simon (2.), Tim Rößlein (3.), Marcel Müller (8.) und Christolf Heidinger (10.) befinden sich vier vom TV 48 unter den Top Ten der Werferliste. Ob Team und Spieler diese Ränge halten können ist fraglich, durch die unterschiedliche Anzahl von ausgetragenen Spielen sind die Statistik wenig aussagekräftig. In der Tabelle können noch zwei Mannschaften an den Jungs vorbeiziehen. U12/1 Nachdem sich in der zweigeteilten BOL jeweils eine Mannschaft als übermächtig herausgestellt hatten, wurde umgruppiert. In der neuen BOL 2 haben unsere Jungs erst zwei Spiele ausgetragen und liegen im Tabellenmittelfeld. Wo am Ende die von Thomas Burghardt und Andrea Schneider betreuten Jungs landen werden, läßt sich verständlicherweise jetzt noch nicht prognostizieren. U10/1 Die Jungs mit ihrem Coach Patrick Schneider liegen auf dem zwei- 12

13 ten Tabellenplatz in der BOL und mit etwas Glück müsste der auch gehalten werden. U8 mixed Das jüngste Team im Punktspielbetrieb hat sein erstes Spiel in Nürnberg knapp verloren und so müsste Geschick und Glück unterstellt das Team den ersten Platz in der BOL doch noch holen können. U6 Trainingsgruppe Alle Hände voll zu tun hat Marius Heinz mit der gemischten Trainingsgruppe mit deren Hilfe Jungs und Mädels mit Basketball bekanntgemacht werden. Mädels U19 Die Damen dort spielt die Masse der Mädels mit ihrem Coach Angie Walden haben den ersten Titel der Saison BOL/KL - schon geholt und warten jetzt auf die weiterführenden Meisterschaften. Klar, auf den ersten neun Plätzen der Werferliste rangieren nur Akteure vom TV 48. U17/1 Meister sind auch schon die die Mädels dieser Altersklasse, die ebenfalls von Angie Walden betreut werden. Auch hier bezüglich der Individualstatistiken: auf den ersten neun Plätzen nur Mädels von TV 48. U17/2 Die spielt in der Kreisliga und besteht in der Masse aus Mädels der U15 und die tun das mit Coach Angie Walden recht erfolgreich. Sie sind ungeschlagen Tabellenführer, haben den Tabellenzweiten zweimal besiegt und sollten damit die Meisterschaft auch holen. Eingedenk des Alters der Konkurrenz sind vier 48er-Mädels unter den zehn besten Werfern eine tolle Leistung: Jelka Heidinger (2.), Julia Gentsch (3.), Sabrina Vogel (9.) und Gini Walden (10.). Auch hier gilt natürlich, daß sich die Statistik durch die unterschiedlich hohe Anzahl von Spielen noch erheblich verändern kann. U15/1 Mit dem vierten Platz in der Bayernliga Nord sind Coach Angie Walden und die Mädels einigermaßen zufrieden. Es geht somit weiter zur Bayerischen. Dort werden die Schwabacher Mädels wohl eine Außenseiterrolle spielen. Aber vielleicht gilt doch die eine oder andere Überraschung gegen die schwer einzuschätzenden Teams aus dem Süden. Individuell hervorgetan hat sich unsere Doppellizenlerin vom TB Weiden, Alina Hering, die auf dem dritten Platz der Werferliste geführt wird. U15/2 Die jüngeren des Jahrgangs und U13-Mädels mit Coach Marion Simon liegen auf dem vierten Tabellenplatz und haben noch Chancen auf Verbesserung. Auf den Plätzen fünf, sechs und zehn der Werferliste werden derzeit Viktoria Kaiser, Laura Hubrich und Marietta Simon geführt. U13/1 Überraschend gut, ja ganz toll, haben sich die Mädels unter Coach Marion Simon geschlagen. Ein Spieltag vor Ende der Punkterunde sind sie Meister der Bayernliga Nord. Angelsächsisches Understatement: nicht schlecht. Indie Liste der Top Ten Werfer haben sich eingetragen: Lineke Przybille (1.), Viktoria Kaiser (4.), Marietta Simon (5) und Laura Hubrich (6.) U13/2 Ungeschlagen führen die Mädels des jüngeren Jahrgangs zusammen mit einigen Seiteneinsteigern die BOL-Tabelle an und wenn die von Marion Simon betreute Mannschaft konzentriert weitermacht, sollte sie auch die Meisterschaft holen. Endgültig endschieden ist freilich noch nichts. Weiter vorn in der Werferliste stehen Nora Westenburger (1.), Rebecca Kaiser (6.) und Marie Allmansberger (8). Die Mädels vom TV 48 haben allerdings ein Spiel weniger bestritten als die Konkurrenz. 13

14 U12/2 Mit bislang einer Niederlage führen Coach Tatjana Kuhfus und ihre Mädels die Kreisliga an. Leicht möglich, daß sie für die Jungs vom TV Altdorf noch Platz machen müssen. Die Mannschaft hätte wohl auch in der BOL bestanden. U9 U11 Ein weiterer Tabellenführer der 48er Basketballer. Die von Mila Walden und Tat Kuhfus gecoachten Mädels sind mittlerweile auch Favorit für die BOL Meisterschaft und damit auch für das MiniMasters, sprich: Bayerische, qualifiziert. U10/2 Nach einer Niederlage früh in der Saison haben sich die von Mila Walden und Sara Hansel betreuten Mädchen gesteigert und führen nun die Kreisliga Süd dieser Altersklasse an. Ob die Tabellenführung bis zum Saisonende gehalten werden kann, ist zumindest jetzt noch fraglich. Sie stehen im Verdacht BOL-Meister ihrer Altersklasse zu werden. Dazu müssen die Mädchen und ihr Coach Mila Walden aber nochmals eine konzentrierte Leistung abliefern. Goldhändchen Neujahrscamp 2016 Ein Basketball Camp diesmal nur für unsere Minis. Kaum zu glauben, dass fast 40 Minis teilgenommen haben, also ein großer Teil unserer sieben Miniteams. Aufgrund der vielen vereinseigenen Trainer konnten die Gruppen sehr klein gehalten werden und einfühlsam und individuell mit den Kindern gearbeitet werden. Schon während des Camps waren die Fortschritte in vielen Bereichen sichtbar. Die meisten Übungen waren natürlich als Spiele getarnt, so dass die Jungs und Mädels mit Feuereifer dabei waren. Vormittags gab es vielseitiges Stationstraining: Laufschule bei Enikö und Larissa aus der Leichtathletikabteilung, Fallschule bei unserem Judomeister (4. Dan) Jochen Heruth, Defense bei Gabi Ionescu und Martin Wolff, alles zum Wurf und Layups bei Mila Walden und Patrick Schneider, Pässe aller Art abgestimmt auf die unterschiedlichen Altersgruppen bei Marion Simon und Tatjana Kuhfus, Ballhandling und Dribbling bei Nils Berndt - und Sara Hansel hat sehr viel KSÜ in lustigen Spielen versteckt. Herzlichen Dank an alle Coaches es hat richtig Spaß gemacht mit Euch Ihr wart voller Elan und Motivation und das bei immer relaxter Stimmung. Auch den Dank der vielen Eltern und Kinder möchte ich an dieser Stelle an Euch weitergeben. Mittags gab es Spaghetti Bolognese und Burger bei unserem Wirt in der gemütlichen Vereinsgaststätte. Lecker! Nachmittags standen dann der Sharp Shooter und diverse Dribbelwettbewerbe an. 14

15 Sehr viele Kinder haben tolle Preise abgeräumt. Danke an basketballdirekt für die praktischen Turnbeutel und die Gutscheine auch Trinkflaschen, Schlüsselanhänger, kleine Basketbälle, Sammelautos und anderen Schnickschnack konnten die Gewinner auswählen. Am 2. Tag gab es eine Riesenüberraschung! Rent for office Nürnberg hat uns seinen Ex- Profispieler Will Chavis und Jugendnationalspieler Haris Hujic geschickt. Zusammen mit unserer Jugendnationalspielerin Anna Furman zeigten sie beeindruckende und lustige Basketballtricks, beantworteten alle Fragen ausführlich, gaben Autogramme und brachten sogar noch Geschenke mit. Danke! Das war ein super Auftritt und wir wollen, dass Ihr wiederkommt! Alles in allem ein Camp, bei dem alle sehr viel Spaß hatten und die Kinder viel mitnehmen konnten. Unten ist schon ein Bild unseres Goldhändchen-Ostercamps. Angelika Walden 15

16 Gesundheit in besten Händen Sie wollen mehr Spaß an Bewegung? Wir haben Bestleistungen für Ihre Gesundheit. Ob Sie gezielt entspannen, sich bewusst ernähren oder mehr bewegen wollen: Bei uns finden Sie die besten Gesundheitskurse, die Ihnen helfen, gesünder zu leben. Lassen Sie sich persönlich beraten. AOK Bayern immer in Ihrer Nähe. Gesundheit in besten Händen 16 Anz_A5_Gesundheitskurse_MannMountainBike.indd :50

17 Citylauf RIBE-Citylauf 2015 die magischen Tausend Voranmeldungen auf Vorjahresniveau, führten fast 300 Nachmeldungen zu Schlangen an der Nummernausgabe das Überschreiten der magischen Grenze von eintausend Läuferinnen und Läufer im Ziel schien gesichert. Nach dem großen und unerwarteten Anstieg beim RIBE-Citylauf 2014 waren wir vorbereitet. Am Ende sollte es nicht ganz reichen unter dem Strich standen 985 Finisher. Ein Rekord, mal wieder, und noch dieses kleine bisschen Luft nach oben. Schon vor 9 Uhr herrschte reger Betrieb bei Nachmeldungen und Nummernausgabe. Wegen der erfreulich zugenommen Teilnehmerzahlen bei den Kindern waren leichte Anpassungen im Ablauf notwendig. So durften dieses Jahr die Bambini mit dem Startschuss von Stadtverbands-Vorsitzenden Helmut Gruhn um 10:15 Uhr die Veranstaltung eröffnen. Sensationelle 128 Mädchen und Jungs machten sich mit Feuereifer und Leidenschaft auf die 400 Meter lange Strecke. Angefeuert und begleitet von Eltern, Großeltern, Betreuern und Freunden. Eine grandiose Stimmung gleich zu Beginn auf dem Schwabacher Marktplatz. Seit Jahren die größte Gruppe, meldete auch diesmal wieder das Kinderzentrum Hoppetosse der Johanniter Unfallhilfe die meisten jungen Läuferinnen und Läufer und erhielt verdient den Mannschaftspreis. Die Sieger kamen von Sportvereinen mit Emma Hofmair vom TV Eckersmühlen und Tim Neuhaus vom TSV Wolkersdorf. Goldene Meilen mit rot-goldenem Herbstlaub Als zweiten Lauf schickte Frank Schöttler vom Namenspaten Sparkasse Mittelfranken-Süd den Sparkassen-Halbmarathon auf die Strecke. Die Goldenen Meilen von Schwabach zeigten sich spektakulär von ihrer schönsten Seite in roter und goldener Herbstbelaubung. Hoffentlich hatte der eine oder andere Halbmarathoni auch Augen für die schöne Landschaft neben der sportlichen Anstrengung. Das Feld war hervorragend besetzt. Aber zunächst verließen die Läuferinnen und Läufer die Innenstadt und begaben sich auf die Außenstrecke. Der Weg für die weiteren Jugendläufe war frei. Niehoff-Kinderlauf jüngstes Kind der Citylauf-Familie 2014 waren im Stadtwerke- Schwabach- Schülerlauf in zwei Altersklassen (vier Jahrgängen) 146 Kinder am Start. Wir befürchteten eine Überlastung des Laufs, insbesondere im Start- und Zielbereich. Gefunden wurde die naheliegende Lösung, nämlich ein separater Lauf für jede Altersklasse der Niehoff-Kinderlauf als kleiner Bruder des Schülerlaufs war geboren und übernahm die Laufstrecke (1.200 Meter) des Schülerlaufs. Dieser erhielt eine Verlängerung und ging somit über Meter. Die Akzeptanz war ungebrochen, in Addition beider Läufer waren mehr Kinder am Start als im Vorjahr. Den ersten Niehoff-Kinderlauf 17

18 gewannen Lenja Horstmann (TV 48 Hockey Kids) und Linus Kremling (TSV Wendelstein/ LG Landkreis Roth), die größte Gruppe stellte die Mittagsbetreuung der Familien- und Altenhilfe an der Christian-Maar-Schule, ebenfalls seit Jahren in großer Zahl dabei. Beim Stadtwerke-Schwabach-Schülerlauf stellte der erstmals gelaufene Rundkurs mit Wiederholung Streckenposten und Teilnehmer vor eine gewisse Herausforderung. Gut möglich, dass der eine oder die andere gar nicht die vollen Meter gelaufen ist, sondern sicher unabsichtlich abgekürzt hat. Ohne Feststellung der Startnummern konnte die Wertung nicht anders aussehen als im Ziel erfasst. Hier ist für 2016 Verbesserungsbedarf festzustellen. Die schnellsten kamen aus dem Landkreis Roth, nämlich Hannah Wittmann (SV Rednitzhembach/ LG Landkreis Roth) und Linus Bruder Nils Kremling (TSV Wendelstein/LG Landkreis Roth). Die meisten Teilnehmer entsandte mit großem Abstand das Adam-Kraft-Gymnasium Schwabach und erhielt dafür unangefochten den Gruppenpreis. Kurze Verschnaufpause vor der Rückkehr der Halbmarathoni Traditionell ist ein kleines Zeitfenster nach dem Schülerlauf bis zum Eintreffen des Siegers im Sparkassen-Halbmarathon. Das Angebot am Rande des Wettkampfs für Sportler und Zuschauer war reichlich: Schon seit dem Morgen stand für die Jüngeren die Hüpfburg der Nürnberger Versicherung zur Verfügung. An zahlreichen Ständen der Sponsoren gab es interessante Informationen, Glücksräder, a weng was zum Gnabbern oder Spiele. Die Gesundheitsmeile ging vom AOK-Pavillon (Äpfel) über die Spalter Brauerei (Bier und Weizen Alkoholfrei) zur Wasserbar der Stadtwerke Schwabach. Und direkt im Anschluss gab es alles Übrige, was der Mensch sich wünschen kann, im Hockerer-Zelt und dem Bratwurstgrill nebenan. Als Nachtisch lösten die Teilnehmer der Jugendläufe ihre Eisgutscheine bei buonissimo direkt am Marktplatz ein, die sie für die Rückgabe ihrer Transponder erhalten hatten. Unser Musikzug sorgte mit beschwingter Blasmusik für beste Stimmung. Und dann kamen sie. Zurück nach 21,1 km kamen die Halbmarathoni, mit hohem Tempo. Zwar hatte der Streckenrekord von Sebastian Reinwand und Joseph Katib (beide Team Memmert) Bestand, aber Bernhanudiro Tola verfehlte ihn mit 1:10:38 nur um eine knappe Minute. Die Verfolger kamen Schlag auf Schlag. Vorjahressieger Andreas Doppelhammer (M.O.N.) verbesserte seine Zeit um fast ganze zwei Minuten und landete damit doch erst auf dem fünften Platz, hinter Benjamin Wegler (TSG 08 Roth), Stefan Böllet (Speed Runners Neumarkt) und Detlef Knall (TSG 08 Roth), alle unter 1:15. Bei den Frauen war seit 2011 keine mehr den Männern so dicht auf den Fersen wie Felicity Milton in diesem Jahr. Mit 1:20:29 verfehlte die Läuferin des Team MEMMERT den Rekord von Dace Lina vom Citylauf 2011 um nur elf Sekunden. Auf den Plätzen folgten Eva Scheu (1:26:14) vom Team Finishline und Kathrin Schambeck (1:36:31) vom Team Franconia Vertical in jeweils deutlichem Abstand. HM-Sieger und Bobby Scherbel 18

19 Oberbürgermeister Matthias Thürauf neuer Schirmherr 2015 hatte sich Oberbürgermeister Matthias Thürauf auf Anfrage ohne Zögern bereit erklärt, die Schirmherrschaft für den RIBE-Citylauf zu übernehmen. Im Gespräch mit Moderator Bobby Scherbel erklärte er sich zu einer Wette bereit wenn alle Grundschüler, die letzte Woche auf dem Marktplatz gesungen hatten, sich nächstes Jahr zum Citylauf anmeldeten, wird Matthias Thürauf mit auf die Goldenen Meilen starten. Zur Begrüßung erhielt der neue Schirmherr von uns im Namen des veranstaltenden TV 1848 Schwabach Citylauf einen unserer Fanschals und eine süße Kleinigkeit. Anschließend durfte OB Thürauf dann seinen Pflichten als Schirmherr gerecht werden und den Startschuss für die drei Nachmittagsläufe geben. Es knallte und rauchte, und dann gingen zunächst die Läuferinnen und Läufer im huma-hobbylauf auf die 5,3 Kilometer lange Strecke. Ihnen folgte der Hauptlauf von RIBE und der Werbe- und Stadtgemeinschaft Schwabach mit 10 Kilometer. Den fröhlichen Abschluss bildeten die Nordic Walker. Der Zieleinlauf erfolgte dann in gleicher Reihenfolge. Im Hobby- wie auch im Hauptlauf erfolgt eine reine Altersklassenwertung. Als erstes tauchte Daniel Nehmeier (SV Rednitzhembach/LG Landkreis Roth) im Memmert- Zielbogen am Anfang der Königstraße auf und gewann den huma-hobbylauf der Herren in 19:27 Minuten vor Patrick Kilian (La Carrera TriTeam Rothsee) und Niklas Wulf (Team Erdinger Alkoholfrei). Dicht verfolgt wurden die Herren von der ersten Dame, Anja Bertleff (LAC Quelle Fürth) mit 21:40, und Katrin Schilhab (Team Kreutzer, Steuerkanzlei, 23:47) sowie Eva Appeltauer (SV Rednitzhembach/LG Landkreis Roth, 24:17). Das Adam-Kraft-Gymnasium Schwabach holte sich auch in diesem Lauf unangefochten den Preis für die größte Gruppe und gewann zusätzlich den RIBE-Lospreis für Mannschaften. Die ersten Drei jeder Altersklasse erhielten aus der Hand von Center- Managerin Iris Stiller jeweils einen huma- Einkaufsgutschein. Kuriosum im Hauptlauf Kurz nach einem Großteil des Hobbylauf- Feldes kamen die Sieger des Hauptlaufs ins Ziel. Alexander Finsel (Schwabachs Bäcker Distler/DAS CAFÉ) überquerte als erster die Ziellinie in 35:40 Minuten. Auf den Plätzen folgten Martin Heinloth (La Carrera TriTeam Rothsee, 36:37) und Tobias Heining (TSV Altenfurt Triathlon, 36:50). Die schnellsten Damen waren Faye Wagenbrenner (SV Würzburg 05, 43:02), Nicole Gundel (CIS Amberg, 43:15) und Heike Störl (TSV Altenfurt Triathlon, 43:56), alle sehr dicht beisammen. Im Hauptlauf erhielten alle Altersklassen-Platzierte Gutscheine der Werbe- und Stadtgemeinschaft Schwabach, sehr zur Freude von Vorsitzendem Bruno Fetzer, der auch 2015 wieder souverän alle Siegerehrungen moderierte. Christian Dann aus der Gesellschafterfamilie der Firma RIBE stand ihm bei diesem Lauf zur Seite. Außerdem gab es wie seit vier Jahren die RIBE-Firmen- und Mannschaftswertung. Die Profis vom TSV Altenfurt Triathlon sicherten sich hier den ersten und den dritten Platz, dazwischen schob sich die Mannschaft von Arriba Göppersdorf. Erstmals mit einer Situation, die wir nicht vorhergesehen hatten, endete die Ehrung der größten Teilnehmergruppe einem Gleichstand. Hier haben wir umgehend 19

20 Christian Ramspeck, Vorsitzender Jusos Schwabach Werner Sittauer, Vorsitzender Stadtratsfraktion Ihre Landtagsabgeordnete Helga Schmitt- Bussinger Ihr Landtagsabgeordneter Martin Burkert Peter Reiß, SPD- Vorsitzender Wir wünschen allen Sportlerinnen und Sportlern des TV 1848 Schwabach eine erfolgreiche Saison! SPD Schwabach Bürgerbüro Kappadozia Schwabach Telefon Telefax buero@spd-schwabach.de 20

21 einen zweiten Gutschein für eine besondere Brauereiführung in Spalt besorgt, so dass sowohl das Team RIBEaktiv wie auch Schwabachs Bäcker Distler/DAS CAFÉ in den Genuss dieses Erlebnisses kommen können. Beliebter Lospreis im Nordic Walking Über 60 Teilnehmer gingen 2015 im Nordic Walking auf die Strecke. In diesem Wettbewerb müssen wir auf eine Wertung verzichten, weil das korrekte Einhalten der Technik auf der Strecke nicht sichergestellt werden kann. So ist Spass und Freude am Walken das Hauptziel. Das Team Kreutzer, Steuerkanzlei ist von Anfang an stark beim Nordic Walken dabei und erhielt auch dieses Jahr wieder den Preis für die größte Gruppe. Als zusätzlicher Anreiz winkte allen Teilnehmern auch wieder ein Lospreis vom Strandhotel Seehof in Langlau ein Wochenende für zwei Personen. Bei dieser Verlosung kam noch einmal richtig Spannung auf, weil die ersten drei gezogenen Nummern nicht mehr anwesend waren. Die vierte Ziehung war dann ein richtiger Treffer, mit Monika Sill (Schwabachs Bäcker Distler/DAS CAFÉ) ging das Verwöhnwochenende an eine langjährige Starterin. Nach dem Citylauf ist vor dem Citylauf Ergebnisse, Urkunden und Bilder finden sich auf unserer Vereinshomepage unter Wir als Organisations-Team des RIBE-Citylauf bedanken uns herzlich bei allen Helferinnen und Helfern aus dem Verein und all ihren Freunden, Bekannten und Verwandten. Die hervorragende medizinische Versorgung durch die Johanniter Unfallhilfe half, kleinere Zwischenfälle und Unwohlsein umgehend und gezielt zu behandeln. Der Termin für das Jahr 2016 steht mit dem 9. Oktober bereits fest. Nadine Tax, Albrecht Bayerlein und Roland Bierlein erhalten die lang ersehnte Unterstützung mit Tilman Kuhl und Arnold Glombik. Weitere Mitarbeitende im Orga-Team sind immer herzlich willkommen! 21

22 22

23 Faustball Winterrunde 2015/2016 Liebe Vereinskameraden und Freunde, im Folgenden die Berichte unserer Mannschaften und Neuigkeiten aus unserer Abteilung. U10 Mixed Unsere Minis starteten in einer Mixed-Runde bis 10 Jahre und belegten den 2. Tabellenplatz von vier. Die Trainerin Christine Ereth war sehr stolz auf ihre Jüngsten, die sich tapfer geschlagen haben und nur knapp den ersten Tabellenplatz verpassten. Abteilungsleiter Sebastian Illini Berichterstatterin Sonja Ereth Goldmann, Maja Metzmacher und Ronja Renner. Es spielten: Nicole Diener, Lilly Born, Lilly Rößler, Angelina Schüller und Nina Metzmacher. U12 weiblich Unser weiblicher Nachwuchs U12 spielte als einzige Mädchenmannschaft in der Jungenrunde mit. Sie haben sich aber gut behauptet und belegten hinter Allersberg den 2. Platz mit 8:4 Punkten vor Veitsbronn und Eibach. Zum Schluss wurde aber einzeln gewertet, das heißt die Mädels wurden Erster und durften an den Bayerischen Meisterschaften in Allersberg teilnehmen. Es spielten: Emilie Born, Isabelle und Nicole Diener, Ayla Dont, Lydia Goldmann, Maja und Nina Metzmacher und zur Verstärkung Rubens Vogelsang. An den Bayerischen Meisterschaften spielten: Sheerin Aust, Isabelle Diener, Lydia U14 weiblich Die heranwachsenden Damen des 48ers wurde mangels fehlender Mannschaften Platz 1. Es gab zwei weibliche Mannschaften, Eibach spielte allerdings außer Konkurrenz, da die Eibacherinnen teilweise schon zu alt waren. Somit waren wir teilnahmeberechtigt an den Bayerischen Meisterschaften, nahmen allerdings, wegen fehlenden Spielerinnen, leider nicht teil. Es spielten: Cecilia Badewitz, Isabelle Diener, Lydia Goldmann, Jacqueline Kolb, Maja 23

24 Metzmacher, Ronja Renner und Selin Sell. Als Verstärkung spielte Rubens Vogelsang mit, da wir eine gemischte Runde zusammen mit den Eibacher und Veitsbronner Jungs gespielt haben. Männer I Die 48er Männermannschaft 1 erspielte einen 5. Platz von 6 in der Bezirksliga Mittelfranken. Es waren immer knappe Spiele, leider war das Glück in dieser Saison nicht auf der Seite der Herren. Aber dafür spielt diese Mannschaft im Sommer das erste Jahr in der Landesliga Nordwest, in die sie letztes Jahr auf dem Feld erfolgreich aufgestiegen sind. Wir drücken die Daumen ;-) Damen Unsere Damen bestritten das 2. Jahr in der zweiten Bundesliga Süd und belegten einen 5. Platz von 9 Mannschaften. Es war eine aufregende Saison mit Höhen und Tiefen. Sie freuen sich, dass sie in dieser Liga verbleiben und nächstes Jahr erneut in der Bundesliga antreten dürfen. Auch ihr Trainer Jürgen Geyer ist happy und motiviert. Vielen Dank an alle, die uns unterstützt haben! Es spielten: Christoph Häberlein, Andreas Falke, Ralf Danninger, Michel Zalesinski, Jan Illini, Simon Freund, Jannik Zingrebe und Jürgen Ramspeck. Männer II Die 2. Männermannschaft des 48ers erspielte den 2. Tabellenplatz von 6 und wäre nun berechtigt an den Aufstiegsspielen zur Landesliga Nord teilzunehmen, sie nehmen aber zwecks fehlender Spieler nicht teil. Es war bis zum letzten Spieltag sehr spannend. Weiter so Jungs! Es spielten: Sebastian Illini, Robert van Loosen, Peter Pfreundtner, Jürgen Geyer, Marcus Göppner, Marcus und Dominic Losert, Roland Ereth und Julian Holzheimer Es spielten: Sarah & Carola Geyer, Susanne Schmid, Jana Schleifer, Elly Schuller, Ines Göppner und Sonja Ereth Wir freuen uns über jede(n), der sich Faustball einmal anschauen möchte. Solltest Du Lust haben, bei uns rein zu schnuppern, komm doch einfach mal im Training vorbei. 24

25 Fechten Bei Redaktionsschluss lag leider kein Bericht dieser Abteilung vor. Abteilungsleiter Siegfried Derr Berichterstatter Adrian Derr Herausgeber: TV 1848 Schwabach e. V. V.i.S.d.P.: Pressewart Roland Bierlein Auflage: 2000 Stück Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Gedruckt auf 90 g/m 2 Speedmatt Druck: Hermann Millizer GmbH, Buch- und Offsetdruckerei Schwabach 25

26 Fitness-Center Studioleiter und Berichterstatter Gerhard Kappler Liebe Sportsfreunde! Der Frühling kommt und ich sehe viele Trainingsfleißige im Studio! Wie Ihr sicher bemerkt habt, hat sich bezüglich neuer Übungsleiterin bzw. Übungsleiter noch nichts getan. Deshalb an dieser Stelle nochmals die Bitte, sich bei Interesse bei mir oder in der Geschäftsstelle melden. Danke! Euer Gerhard Kappler TV 1848 Schwabach e.v. Fitnesscenter Gebührensätze für Mitglieder (jährlich) Einzelbetrag e 78, Ehepaar oder eheähnliche Gemeinschaft, 2er Beitrag e 150, Fitnesscenter 10er Karte für TV 1848-Mitglieder 10er Karte -Fitnesscenter e 22, Fitnesscenter 10er Karte für Nicht-TV 1848-Mitglieder 10er Karte -Fitnesscenter e 42, Nächster Abgabetermin für Berichterstatter: 20. September

27 Fitness- und Gesundheitssport Koronargruppe 2015 war ein sehr arbeitsaufwändiges und anstrengendes Jahr. Nachdem uns Brigitte Sauerbeck zu Ostern verließ und wir nur drei Wochen Zeit hatten, um eine neue Übungsleiterin zu finden, standen Elli und ich vor einer schier unlösbaren Aufgabe. Eine Neue war in dieser kurzen Zeit einfach nicht aufzutreiben. Andrea Kappes und Beate Stieglitz haben uns voll unterstützt, so dass nicht eine Stunde ausfallen musste. Dafür möchten wir uns noch einmal recht herzlich bedanken, Nach den Sommerferien waren dann Lösungen gefunden worden. Für die beiden Montagsstunden konnten wir Nicole Sturm gewinnen. Sie ist Personaltrainerin und wird durch den Verkauf von Kurskarten finanziert. Ebenso neu in unserem Team ist Alexandra Galsterer (Mittwochs von Uhr Fit und Fun), sowie Nina Blättner (freitags Uhr Step für Anfänger). Auch für die Wirbelsäulenstunde am Mittwoch musste eine Lösung gefunden werden. Jeannette Hörauf (jetzt verheiratete Jung) bekam ein Baby. Dafür möchten wir Alexandra Galsterer danken, die dann das Training übernommen hat. Auf unsere Übungsleiterinnen ist einfach Verlass. Wie jedes Jahr, wurden auch 2015 in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien Fitnessstunden abgehalten. Unsere Trainerinnen boten ein abwechslungsreiches Programm, so dass die Halle immer gut gefüllt war. Abteilungsleiterin und Berichterstatterin Lou Reitter Für unsere Herzsportler organisierte ich 2015 zwei Wanderungen. Am liefen wir mit 15 Männern und Frauen nach Dietersdorf und zu einer Stärkung pausierten wir im Gasthaus Hufer. Unsere Herbstwanderung führte uns zum Wichtelhof. 17 Leute genossen das gemütliche Beisammensein. Unsere Übungsleiterin Elli Zitzelsberger hat ihre Tätigkeit als Wirbelsäulenexpertin abgegeben. 35 Jahre war sie ihren Teilnehmerinnen zur Verfügung gestanden und dafür gilt ihr besonderer Respekt und Hochachtung. Um die Wirbelsäulengymnastik am Freitagabend aufrecht erhalten zu können, verteilten wir die Trainingsstunden auf vier Übungsleiterinnen: Andrea Kappes, Alexandra Galsterer; Jeannette Hörauf (Jung) und Lou Reitter. Unserem Team möchten wir hiermit noch einmal danke sagen. Ohne Euch wären diese Hürden unüberwindbar gewesen. Es ist schön mit Euch zu arbeiten. Unser Dank gilt unseren betreuenden Ärzten in der Koronargruppe. Dank an Marianne Baumann, die unsere Finanzen hütete. Dank an die Vorstandschaft, die dieses Jahr besonders oft zuhören musste. Danke an Elli, die mir durch das schwierige Jahr zur Seite stand. 27

28 28

29 Fußball Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung des TV 1848 Schwabach An der Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung des TV 1848 Schwabach wurden die Weichen für die kommenden zwei Jahre gestellt. Mit Kurt Krauß als Abteilungsleiter und den Stellvertretern Christian Leipold und Ralph Kühnel wurde die bisherige Abteilungsführung für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Der 330 Mitglieder starken Abteilung steht das Führungstrio bereits seit 2008 vor und leitet die Geschicke der 48er Fußballer. Als Abteilungskassier wurde Jürgen Ziegler bestätigt, so dass die Abteilungsleitung Satzungskonform die Arbeit aufnehmen kann. Neben der Neuwahl von sieben Delegierten und deren Stellvertretern wurde Gabi Ziegler als Schriftführerin im Amt bestätigt. Abteilungsleiter u. Berichterstatter Kurt Krauß Berichterstatter AH Karl Neubig Christian Leipold In den Vorträgen der einzelnen Sparten von Frauen, Herren, Juniorinnen, Junioren und der AH wurde deutlich dass die Abteilung auch zukünftig sehr gut aufgestellt ist. Andi Krüger und Martin Weninger werden auch in der Saison 2016/17 unsere Frauenmannschaft betreuen. Eine weitere wichtige Personalie war die Besetzung des Trainerpostens der Herrenmannschaften. Mit Trainer Yilmaz Iriz gehen die Herrenmannschaften in die Saison 2016/17. Spielleiter Klaus Geldner konnte unseren Wunschcoach von einer zweiten Amtszeit überzeugen. Somit sind bei Frauen und Männern optimale sportliche Voraussetzungen zur kommenden Saison geschaffen. Die beiden Jugendleiter Christian Leipold und Stefan Kolb werden auch in den nächsten zwei Jahren den Junioren/innen vorstehen. Im Juniorenbereich werden alle Mannschaften, von Bambini bis U17 Junioren/innen von ausgebildeten Übungsleitern/innen mit der entsprechenden Trainerlizenz trainiert. Viele ehrenamtlichen Helfer unterstützen hier die Übungsleiter so dass jede der zwölf Mannschaften von einem 3er-Team betreut werden kann. Beim TV 1848 darf also zu Recht von qualifizierter Jugendarbeit gesprochen werden. Die Vereinsvorsitzende des Turnvereins Gerda Braun und der Technische Leiter Georg Weber sagten der Abteilung weiterhin die volle Unterstützung des Hauptvereins zu. So wird auf dem Faustballplatz eine Trainingsbeleuchtung installiert, um zusätzliche Trainingsflächen zu generieren. Auch neue Wetterschutzkabinen auf dem A-Platz werden zeitnah aufgebaut. Zusammenfassend kann zur Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung gesagt werden alles klar bei den Fußballern des TV 1848 Schwabach. Kurt Krauß Bericht der Jugend U7 - U13 Alles klar von G bis D! So kann man die Situation in den Kleinfeldmannschaften am TV 1848 beschreiben. Nach erfolgreich beendeten Hinrunden starten wir in die zweite Hälfte der Saison wieder mit Kindern im Alter von 4 bis 13 Jahren. Egal ob G-Junioren oder D-Jugend, fast alle Mannschaf- 29

30 ten werden von mindestens 2 Trainern bzw. Betreuern gecoacht und auf die Spiele an den Wochenenden optimal vorbereitet. So stellen wir in diesem Jahr eine U 7, jeweils zwei U 9, U 11 und U 13 Mannschaften im Kleinfeldbereich. Bei der U7 wurden am Feld einige Spieltage in Turnierform ausgetragen, von Platz 1 bis 3 war alles dabei, den letzten Platz belegte man bei keinem der Spieltage. Auch die Hallenturniere wurden meist mit vorderen Plätzen abgeschlossen. Bei der Stadtmeisterschaft wurde Platz 3 belegt. F-Jugend Stadtmeisterschaft 2016: 1. Platz Stadtmeisterschaft Halle: Platz 4 Die U13/2 findet in letzter Zeit immer besser zusammen, nach der Hinrunde steht man auf Platz 5 in der Gruppe. Bei der HKM und bei weiteren Hallenturnieren wurden gute Platzierungen erzielt. Die U 13/1 steht in der Kreisklasse mit einem komplett jüngeren Jahrgang auf Platz 3 und kann im neu eingeführten Wüstenrot-Pokal mit einem weiteren Sieg in die Endrunde einziehen. Bei der HKM wurde die Endrunde knapp im Elfmeterschießen verpasst, einige Turniersiege konnten erzielt werden. G-Jugend Hallenturnier SC : 1. Platz U9/1 und U9/2 tragen ihre Spiele in der Fairplay-Liga ohne Wertung aus, d.h. in dieser Altersklasse werden keine Tabellen erstellt. (Inoffizielle Beobachtungen ergaben bei der U9/1 nach der Hinrunde den ersten Platz!). Hallenrunde und Hallenturniere wurden auch in dieser Altersklasse fast immer erfolgreich absolviert. Stadtmeisterschaft Halle: Platz 1 Die beiden U11 Mannschaften gehen leider nicht so oft als Sieger vom Platz. Die U11/1 belegt derzeit in ihrer Gruppe den letzten Platz, die U11/2 steht auf Rang 5. In der Halle gab es wechselhafte Turnierleistungen. Für die Rückrunde besteht also noch einige Luft nach oben. D1 Stadtmeisterschaft 2016: 1. Platz Stadtmeisterschaft Halle: Platz 1 Highlight für die U13 war die Teilnahme am Soccer Indoor Cup in der Schwabacher 30

31 Goldschläger Halle. Die Jungs des TV 1848 zeigten sich in der Vorrunde gegen den FC Bayern München (1:2), VFB Oldenburg (1:1) und TSV Katzwang (3:0) hoch motiviert und scheiterten nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses am Einzug in die Runde der besten 8 Teams. Gegen Rapid Wien (1:2) gab es eine weitere knappe Niederlage, es folgten drei Siege gegen ASV Fürth, SpVgg Roth und im Platzierungsspiel gegen den BOL-Starter vom 1. SC Feucht. Insgesamt stand man am Ende als bester heimischer Vertreter auf Platz 11. Fussball-Indoor-Soccer-Cup 2016 In den kommenden Wochen starten die jüngsten Kicker nun in die Rückrunde, hoffentlich ebenso erfolgreich wie vor der Winterpause. Ein sportlicher Höhepunkt findet vom Juli für die U 9/1 und die U 13/1 in Coburg statt. Diese beiden Mannschaften nehmen an einer Mini-EM mit 32 Teams teil und wetteifern zeitgleich mit der deutschen Nationalmannschaft um den EM-Pokal. C. Leipold Fußball AH Hallenturnier Rednitzhembach Turniersieg beim Hallenturnier in Rednitzhembach mit den Spielern Schmitt, Loy, Weninger, Langhammer, Collura, Altay, Schineller und Leipold. Die weiterne Plazierungen: 2. Barthelmesaurach 3. Unterreichenbach/DJK 4. Spvgg Roth 5. Rednitzhembach 1 6. Rednitzhembach 2 Nach dem weniger glücklichem Abschneiden der AH-Mannschaft beim eigenen Hallenturnier am 6. Januar hat sich wieder einmal gezeigt, dass einer der Garanten für den Erfolg eine gemeinsame Mannschaftsleistung neben den einzelnen Spielerleistungen sind! Stadtpokal 2016 Am Freitag den 11. März wurde die Ausspielung des Stadtpokales 2016 unter den beteiligten Mannschaften des SV Penzendorf, SV Unterreichenbach, TSV Wolkersdorf, SC 04 Schwabach und dem TV 1848 wieder in der Hans Hocheder Halle ausgetragen. Die Mannschaft des TV 48 wurde von den Spielern Leipold, Weisse, Müller, Altay, Weninger, Kühnel, Langhammer und Collura gestellt. Unser standesgemäßer Torwart wurde dabei von dem Feldspieler Müller sehr gut vertreten. Spiel 1: TV 48 SV Penzendorf 1:2 Nach lebhaftem Spielbeginn und der Möglichkeit in Führung zu gehen, fiel aber im Gegenzug das 1 : 0 für den SV Penzendorf. Die Reaktion mit konzentriertem Angriffsfußball führte durch Collura zum Ausgleichstreffer. Im weiterem Spielablauf war es dann aber Penzendorf das den Siegtreffer zum verdienten 2 : 1 erzielte. Spiel 3: SC 04 Schwabach TV 48 0:5 Der erwartet starke Gegner ging auch kurz nach Spielbeginn etwas glücklich mit 1 : 0 in Führung. Trotz heftiger Gegenwehr und der guten Gelegenheit zum Ausgleich folgte das 2:0 für den SC 04. Auch die weiteren Bemühungen blieben ohne Erfolg, und so konnte der SC 04 mit einer guten Leistung weitere Tore zum Endstand von 0:5 erzielen. Wobei der ehemalige Bundesligaspieler Thomas Ziemer in den Reihen des SC 04 sein Können klar unter Beweis stellen konnte. Mit sechs erzielten Treffern wurde er auch der verdiente Torschützenkönig. Spiel 5: TV 48 TSV Wolkersdorf 3:1 Ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem der TV 48 durch Leipold mit 1:0 in Führung gehen 31

14. Hilpoltsteiner Burgfestlauf. 14. Hilpoltsteiner Burgfestlauf. (Bambinilauf WK U8 (ab 2007) - 600m) (Bambinilauf MK U8 (ab 2007) - 600m)

14. Hilpoltsteiner Burgfestlauf. 14. Hilpoltsteiner Burgfestlauf. (Bambinilauf WK U8 (ab 2007) - 600m) (Bambinilauf MK U8 (ab 2007) - 600m) (Bambinilauf WK U8 (ab 2007) - 600m) 1 Bambini 573 Finja Koneberg TV Hilpoltstein 00:02:29 2 Bambini 564 Eva Fritsch Arriba Göppersdorf 00:02:31 3 Bambini 563 Luisa Haunfelder ohne Verein 00:02:38 4 Bambini

Mehr

Laura Neubauer. 1. Platz

Laura Neubauer. 1. Platz Laura Neubauer Arriba Göppersdorf in der Zeit von 00:25:19 den 1. Platz in der Altersklasse WJ U14 Gesamteinlauf: 3. Platz Selina Xenia Smola Arriba Göppersdorf in der Zeit von 00:25:55 den 2. Platz in

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

TSV Altenfurt. 1. Platz. in der RIBE-Mannschaftswertung

TSV Altenfurt. 1. Platz. in der RIBE-Mannschaftswertung TSV Altenfurt in der Gesamtzeit von 3:31:01 den 1. Platz Niki Abel (0:36:55) Robert Müller (0:38:59) Luis Menendez (0:39:42) Michael Reiwe (0:41:37) Benji Waters (0:53:46) Arriba Göppersdorf in der Gesamtzeit

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 1 1... SABLATNIG Lisa 13... 1:08,35 Bambini 2 2... SCHÖNFELDER Raphael 12... 54,21 Bambini 3 weiblich 3... SABLATNIG Julia 11... 1:01,07 Bambini 3 männlich 9... SCHWEIGER Julian 10... 43,71 5...

Mehr

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik. Fechten Teil 3 / Nr.1 Kampfsport Teil 3 / Nr.2 - Fechten - A-Jugend Mannschaft Florett Florettfechten Alters-/Wettkampfklasse: A-Jugend Mannschaftsmitglieder: Louis Junge, Jonas Martin, Jan Martin 3. Platz

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

Montag. Uhrzeit Raum Sportart Alter Trainer keine Belegung

Montag. Uhrzeit Raum Sportart Alter Trainer keine Belegung 08.00-10.30 10.30-13.00 13.00-17.15 Montag 17.15-18.30 Kinderturnen m/w 4-5 Jahre Anna Wölzmüller, Sarah Wölzmüller, Franziska Müller, Martin Thurner 18.30-20.15 Basketball Erwachsene 20.15-22.00 Tischtennis

Mehr

Spielplan Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft)

Spielplan Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft) Spielplan 2018 - Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft) Tag Datum Beginn Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis Mannschaftsführer Sonntag 06.05.2018 10.00 TSV Zusmarshausen II Laura

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Meldeergebnis 4 Kristall-Palm-Beach-Cup am 10122016 Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca 29 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 02.03.2019 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf Eigener Bewerb Ort und Datum: Großarl, Reitwiese, 05.02.2017 Veranstalter: UNION-SV GROSSARL (4014) Durchführender Verein: UNION-SV GROSSARL (4014) Kampfgericht: Rennleitung: Prommegger-Taxer Christian

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, die Schule hat schon seit fast einem Monat wieder angefangen. Dieser Plan beinhaltet den Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende November. Wir möchten euch wie immer bitten, euren Dienst zuverlässig

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 03.03.2018 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

3-Städtemeisterschaft Ludwigshafen-Neustadt-Frankenthal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städtemeisterschaft Ludwigshafen-Neustadt-Frankenthal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Bambini 0 / weiblich 1. 1... LIEB Linda 14 1:46,80 1:32,48 3:19,28 Bambini 0 / männlich 1. 4... HINKELBEIN Tim 13 1:29,37 1:29,43 2:58,80 Bambini 1/2 / männlich 1. 11...

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019 Ort und Datum: Sternstein, 09.03.2019 Veranstalter: (3022) Durchführender Verein: U Bad Leonfelden (3022) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen für Dritte F-Wert: 1010 Streckendaten:

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M Ba-Wü Straße 0KM Mannschaftswertung Männer 3 4 5 6 7 8 TSG 845 Heilbronn 0:37:0 FREUDENBERGER, Holger M 0:3:38 66 HOFFMANN, Benedikt M 0:3:59 68 REISCHLE, Patrick M 0:33:5 LG Brandenkopf 0:40:43 3 KÖHLER,

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 - 1 - Badminton Jungen III/S Bezirksfinale (28.01.2014 Würzburg) Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 Jungen IV Bezirksfinale (07.02.2014 Region A) Hans-Seidel-Gymnasium

Mehr

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015 srennen 2015 Ergebnislisten Nordisch Februar 2015 Schülermeisterin: Schülermeister: smeisterin: smeister: Beer Magdalena Feurstein Franz-Josef Bachlinger Karin Bachlinger Franz Alpin 7. Februar 2015 Schülermeisterin:

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

Schiclubrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Schiclubrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Ehrenschutz: Chefkampfrichter: Wettkampfleiter: Pisten- und Streckenchef: Zeitnehmung: Kurssetzer: TECHNISCHE Daten: Streckenname: Start Ziel Höhendifferenz Bgm. Mattle Anton E. Türtscher O. Hauser Bergbahnen

Mehr

Montag. Uhrzeit Raum Sportart Alter Trainer Schulsport

Montag. Uhrzeit Raum Sportart Alter Trainer Schulsport Montag 08.00-10.30 10.30-11.15 11.15-13.00 13.00-17.15 17.15-18.30 Kinderturnen m/w 4-5 Jahre Anna Wölzmüller, Sarah Wölzmüller, Franziska Müller, Martin Thurner 18.30-20.15 Basketball Erwachsene 20.15-22.00

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

M usterkatalog zum Schulanfang

M usterkatalog zum Schulanfang Musterkatalog zum Schulanfang 2 Gratulationen Liebe Aniko Lieber SK 5640 SK 5643 Hendrik H: 60 B: 90 mm H: 60 B: 90 mm Wir wünschen dir alles Liebe und Gute für deine Schulzeit. Tante Heike und Onkel Andreas

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg, Babyklasse weiblich (2014-2019) 1 2 SIMONLEHNER Nelli 2014 W 8,73 8,73 0,00 2 4 LICHTENEGGER Ida 2014 W 11,25 11,25 2,52 3 1 PACHERNEGG Mavie 2015 W 12,38 12,38 3,65 4 6 BACHLER Johanna 2016 W 22,72 22,72

Mehr

1.Skitty-Cup 2017/18 Langlaufstadion Isny Volksbank Allgäu-Oberschwaben 22.Dezember 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

1.Skitty-Cup 2017/18 Langlaufstadion Isny Volksbank Allgäu-Oberschwaben 22.Dezember 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E TSG Leutkirch Schwäbischer Skiverband 1.Skitty-Cup 2017/18 Langlaufstadion Isny Volksbank Allgäu-Oberschwaben 22.Dezember 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Annette Ammann

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf Ort und Datum: Großarl, Reitwiese, 28.02.2016 Veranstalter: UNION-SV GROSSARL (4014) Durchführender Verein: UNION-SV GROSSARL (4014) Ausschreibung: Rennen Kampfgericht: Rennleitung: Prommegger-Taxer Christian

Mehr

11. Oktober 2015 huma-hobbylauf - Altersklassenwertung

11. Oktober 2015 huma-hobbylauf - Altersklassenwertung WJ U14 1 404 Eva Appeltauer SV Rednitzhembach / LG Landkreis Roth WJ U14 1 0:24:17 2 475 Nina Püschel TSV Altenfurt Triathlon WJ U14 2 0:25:14 3 414 Annika Bub TV 21 Büchenbach WJ U14 3 0:26:12 4 465 Sabrina

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017 ERGEBNISLISTE Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017 1 Kategorie: Mädchen Jg 2011 und jünger 1 2 Hofer Silvia 2012 1:24:35 2 1 Plant Emma 2012 1:25:80 3 3 Neunhäuserer Anne 2013 2:40:33 2 Kategorie:

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Mini. Jugend 1 m/w. Mannschaft Jugend1/Mini

Mini. Jugend 1 m/w. Mannschaft Jugend1/Mini Mini 1. Veigl, Sarah U. Hochburg Ach 93.8 87.1 18.9 (5). Karl, Pia SV Aistersheim 89.3 88.9 178. (1) 3. Zimmer, Madlen U. Hochburg Ach 88.1 85.9 174. () 4. Zimmer, Victoria U. Hochburg Ach 86.9 83.8 17.7

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Ergebnisliste 11. Neunburger Stadtlauf am Samstag, den 20. Oktober 2018

Ergebnisliste 11. Neunburger Stadtlauf am Samstag, den 20. Oktober 2018 Ergebnis Internet Seite - 1 - von 12 510 Auburger Edeltraud 1960 10 km Laufen Damen 00:00:00 00:43:21 00:43:21 1 507 Illmer Anna Maria 1988 10 km Laufen Damen 00:00:00 00:44:45 0:44:45 2 511 Nißl Lina

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Amraser Skikaiserin 22 Anna STAMPFER Amraser Skikaiser 22 Roland SCHAFFENRATH - Vereinsmeisterin 22 - Vereinsmeister 22 Amraser Schülermeisterin 22 Amraser Schülermeister 22 0, 0, Sabine DEGASPERI 1:0

Mehr

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer Seite 1 von 10 3.000 m Strecke: 3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen 1 282 Maier Sina 1994 LG Brenztal W18 wj U20 3.000 m 12:50,6 2 388 Hahn Martina 1971 TSG Schnaitheim W40 Seniorinnen 3.000

Mehr

Berlin, Berlin.wir fahren nach Berlin!

Berlin, Berlin.wir fahren nach Berlin! Berlin, Berlin.wir fahren nach Berlin! Dem Ruf der Berliner Weltraumjogger folgten vom 10.- 12. Juni 2016 insgesamt 7 Familien vom TSV 1880 Gera- Zwötzen Abteilung Triathlon. Am Freitagnachmittag bezogen

Mehr

Schüler D / M8 Dreikampf

Schüler D / M8 Dreikampf Schüler D / M8 Schüler D / M8-1. 131 Lorenz, Jannes 2001 TG Dietlingen 746 P. 8,8 3,15 26,00 2. 128 Weindorf, Lenny 2001 TG Dietlingen 691 P. 9,4 3,05 27,00 3. 61 Pflittner, Luca 2001 TV Neulingen 605

Mehr

Turnier am 18.07.2015 FC Ruthe

Turnier am 18.07.2015 FC Ruthe Turnier am 18.07.2015 FC Ruthe Am 18.07.2015 nahmen wir an einem Turnier des FC Ruthe teil. Es war als U17-Turnier auf 9er-Feld ausgeschrieben. Ich wollte das Turnier als Härtetest für unsere B-Juniorinnen

Mehr

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( )

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( ) Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2014 im Crosslauf sahen am vergangenen Sonntag auf den Nebenplätzen des Trierer Moselstadions fast die gesamte Elite der Langstreckler der Verbände Rheinhessen, Pfalz

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Skiortsmeisterschaft 2018

Offizielle Ergebnisliste Skiortsmeisterschaft 2018 Ort und Datum: Marcel Hirscher Piste, 17.02.2018 Veranstalter: Landesskiverband Oberösterreich (3301) Durchführender Verein: WSG Hochburg-Ach (3196) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung:

Mehr

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011 ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011 Das Laufjahr 2011 Mit einem Bayerischen Meistertitel im Marathonlauf durch Irmgard Weidenhiller und dem 3. Platz

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am der des DAV e.v. um den Leitung: DAV e.v. Schüler 6 weiblich Kira Wörrlein 02:48,61 5 0 0 0 Laura Gundacker 02:56,02 4 0 0 0 Sophie Arnold 03:20,22 3 0 0 0 Schüler 8 weiblich Luisa Haydn 01:42,39 0 0 5

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

Gleichmäßigkeitswertung

Gleichmäßigkeitswertung Kleinkinder (kurzer Lauf) weiblich 1 3 HEIGL Zoi 2007 W Wintersport 0,00 20,97 20,97 2 8 TAIBON Livia 2007 W Tennis 0,00 22,58 22,58 3 5 HÖLLMÜLLER Klara 2007 W Wintersport 0,00 23,33 23,33 4 7 LANGSENLEHNER

Mehr

Wasserschloss Mitwitz-Lauf. Finallauf Start: 15:45

Wasserschloss Mitwitz-Lauf. Finallauf Start: 15:45 - Schülerlauf U10 (2005-2008), weiblich Vorlauf ( 4 Läufer qualifizieren sich für den Finallauf) Start: 14:00 Platz Nr. Name Vorname Geb Verein Quali aw 1 4 Lindner Cara 2006 TSV Weißenbrunn ja x 2 6 Roder

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Riesentorlauf Offizielle Rangliste

Riesentorlauf Offizielle Rangliste Kinder 1a weiblich 1. 10 KRISMER Anna 01 K1AW 0:44.12 2. 11 LARCH Susanne 01 K1AW 0:45.75 1.63 Kinder 1a männlich 1. 13 NEUHAUSER Thomas 01 K1AM 0:37.31 2. 14 ZAINER Pauli 01 K1AM 0:41.34 4.03 3. 167 ROGLER

Mehr

TTC Nauort Juni 2017

TTC Nauort Juni 2017 TTC Nauort Juni - Unsere Vereinsmeister (1970 - aktuell) im Einzel, Doppel und Mixed - (von Bambini bis Erwachsene) a) Erwachsenen-Einzel Jahr Sieger Zweitplatzierter Drittplatzierte(r) 1972 1973 Heinz-Josef

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

29. Schüler-Mehrkämpfe mit Kreismeisterschaften RH-WUG

29. Schüler-Mehrkämpfe mit Kreismeisterschaften RH-WUG Seite 1 von 8 29. Schüler-Mehrkämpfe mit Kreismeisterschaften RH-WUG 04.07.2014 Ergebnisliste Klassenübersicht Schüler M13 Schüler M12 Schüler M11 Schüler M10 Schüler M9 Schüler M8 Schüler M7 Schüler M6

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal Vereinsrennen WSV Ort und Datum:, 04.02.2018 Veranstalter: WSV (7043) Durchführender Verein: WSV (7043) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980 Kampfgericht:

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Ergebnisse der oberfränkischen Meisterschaften

Ergebnisse der oberfränkischen Meisterschaften Ergebnisse der oberfränkischen Meisterschaften im 10.000 m -Lauf der A-Jugend, und in Neustadt bei Coburg am 01. Juni 2011 Ausrichter: SV Bergdorf Höhn 1 Püchel Frank LG Hof 1982 33:08,17min 121 MH 2 Finsel

Mehr

Mannschafts Ergebnis 7. Ortsmeisterschaft SKC Eberfing

Mannschafts Ergebnis 7. Ortsmeisterschaft SKC Eberfing Mannschafts Ergebnis 7. Ortsmeisterschaft SKC Eberfing Spieler 1 Spieler 2 Spieler 3 Spieler 4 Platz Mannschaft Name Ergebnis Name Ergebnis Name Ergebnis Name Ergebnis Gesamt 1 Schützen Hohenberg Lindner

Mehr

Ergebnisliste Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole

Ergebnisliste Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole Ergebnisliste 2015 34. Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole durchgeführt von der Schützengesellschaft Gut Ziel Reisch vom 26. bis 29. November 2015 Meistbeteiligung der Vereine

Mehr

48. Egau - Wanderpokalschießen

48. Egau - Wanderpokalschießen 48. Egau - Wanderpokalschießen vom 03.03.2016-13.03.2016 Meistbeteiligung der Vereine Platz Name Anzahl Ort 1 26 Ballmertshofen 2 25 Eglingen 3 21 Dunstelkingen 4 20 Demmingen 5 18 Dischingen 5 12 Frickingen

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E SRÖ Sektion Rodel SV-RIED - 102018 Trainingslauf - 1st Training Run Kampfgericht : Technische Daten : Rennstrecke : Tech. Delegierter Wassertalweg : Startplatz, Seehöhe : 090 m Rennleiter : Eder Erich

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Landkreismeisterschaft Augsburg 2019 RIESENSLALOM OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Landkreismeisterschaft Augsburg 2019 RIESENSLALOM OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: - Landratsamt Augsburg Land KAMPFGERICHT Wettkampfleiter Harald Meitinger Schiedsrichter Dieter Wieland Streckenchef Michael Bronner Startrichter Johannes Metzger Zielrichter Johannes Hehl

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, es ist schon wieder Sommer und das Schuljahr neigt sich auch (endlich) seinem Ende entgegen. Da viele von euch in den Sommerferien fortfahren, haben wir eure Urlaubsmeldungen natürlich berücksichtigt.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Schützenkreis Ulm. Kreismeisterschaft 2017 Bogenschießen Fita Halle Oktober Gedruckt: / 20:32:57

Schützenkreis Ulm. Kreismeisterschaft 2017 Bogenschießen Fita Halle Oktober Gedruckt: / 20:32:57 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 6D Gischa, Roland BSV Ulm 1971 UL 256 264 13 30 520 2. 9C Rath, Christian BSV Ulm 1988 UL 236 259 13 18 495 3. 5B Podhorny, Peter BSV Ulm 1967 UL 251 231 13

Mehr

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018 1. Zahlen der Abteilung Basketball - Der Vorstand der Abtl. Basketball, besteht weiterhin aus Manuel Jung, Otto Klockemann, Heike Menz und Juliane Strack. Leider hat Ilka Schäfer ihr Amt im Vorstand der

Mehr

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand )

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand ) Teilnehmerliste (Stand 17.02.2018) Bambini (U6 + U7) weiblich 4 6 5 8 8 17 BEER Isabella 2011 WSV x x x x 4 BISCHOF Theresa 2011 SV x x x x 4 FEURSTEIN Katharina 2011 WSV Au x x x 3 SCHNEIDER Nina 2011

Mehr

Goldener Ski der Stadt Dachau 2018 Riesenslalom / Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Goldener Ski der Stadt Dachau 2018 Riesenslalom / Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT Schiedsrichter Rennleiter Trainer-Vertreter SC Dachau e.v. N.Neumann.Riedl.Wurlit TSVK,SCO,SCH D.Fuchs... SC Dachau TECHNISCHE DATEN Streckenname Sonnenbichl, Bad Wiesse Start

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften 2010

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften 2010 Ort und Datum: 8625 Turnau, 06.03.2010 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 880 Kampfgericht:

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen Bambiniklasse 1 Leon Valbert St. Seb. Glesch 107,7 Ringe Seite 1 von 13 Schülerklasse weiblich aufgelegt 1 Schmidt Hannah St. Seb. Glesch 269 Ringe Schülerklasse männlich aufgelegt 1 Kullmann Felix St.

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Berichte Saison 2009-2013 Abteilung: Tischtennis

Berichte Saison 2009-2013 Abteilung: Tischtennis Berichte Saison 2009-2013 Abteilung: Tischtennis 17.07.2013 40 Jahre VfB Tischtennisabteilung 40 jähriges Bestehen mit Turnieren gefeiert Statt riesig zu feiern gab es zum 40jährigen Bestehen der Tischtennisabteilung

Mehr

Sportverein Oberteisendorf & Schützengesellschaft Raschenberg Oberteisendorf

Sportverein Oberteisendorf & Schützengesellschaft Raschenberg Oberteisendorf Sportverein Oberteisendorf & Schützengesellschaft Raschenberg Oberteisendorf 2. Oberteisendorfer Sommerbiathlon für Mannschaften und Wertung zur Dorfmeisterschaft Oberteisendorf Sportgelände 19. September

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr