power Solutions produktbroschüre

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "power Solutions produktbroschüre"

Transkript

1 power Solutions produktbroschüre

2 2 inhalt aeg power solutions 04 Eine Geschichte der Innovationen 06 Forschung und Entwicklung 08 Service und Kundennähe weltweit 10 Qualitätszertifikate 12 Applikationen Nah an der Anwendung 14 Thyrobox Familie Für AC und DC Applikationen 16 Thyrobox Si Silizium-Ingot-Einkristall- Züchtung 18 Thyrobox Sa Saphir-Kristallzüchtung 20 Thyrobox H2 Wasserstoff-Elektrolyse 22 Thyrobox AF Lichtbogenöfen 24 Thyrobox VR Spannungsregelung im Ortsnetz 26 Thyro-Familie Digitale Leistungssteller 28 Thyro-S Thyristorschalter sicher, schnell und ökonomisch 30 Thyro-A Thyristor-Leistungssteller 16 A 1500 A 32 Thyro-AX Thyristor-Leistungssteller der nächsten Generation 34 Thyro-P Digitaler Thyristor- Leistungssteller 36 Kommunikation mit Leitsystem 38 Konfigurations-Tools und Netzlastoptimierung 40 Zubehör Funktion perfektionieren 42 Power Services Garantierte Verfügbarkeit und Effizienz

3 3

4 4 firmenprofil eine geschichte der innovationen Wir verstehen unsere Firmenhistorie als Verpflichtung für unsere Zukunft. Die daraus entstandenen Werte und Philosophien sind die Grundsteine unseres globalen Erfolges. Die Allgemeine Elektricitäts- Gesellschaft (AEG) wurde 1887 von Emil Rathenau als direkter Konkurrent des US-Unterneh - mens General Electric gegründet. Bald schon erweiterte das Unternehmen die Aktivitäten und leistete Pionierarbeit im Bereich der Wechselstrom- Übertragungssysteme. AEG wuchs schnell, war immer führend durch Innovationen und lieferte Lösungen für die jeweiligen technischen Herausforderungen der Zeit. Seit 1947 begründete sich AEG Power Solutions neu als Technologieführer bei Stromanbindungs-Schnittstellen für das Stromnetz und ist bis zum heutigen Tag führend auf diesem Gebiet. Die AEG-Historie hilft uns bei der Entwicklung von Zukunfts - lösungen. Im Zuge der indus - triellen Revolution wurde AEG Power Solutions gegründet und wir sehen unsere Wurzeln somit auch im Beginn der Energie-Revolution. Von Gründung an ist die Innovationskraft unseres Unternehmens auf Energiemanagement ausgerichtet. Diese Basis verschafft uns den notwendigen Vorsprung, um in den heutigen Welt - märkten eine bestimmende Rolle einzunehmen. Denn kaum ein anderes Thema wird die Menschen in Zukunft mehr bewegen, als die Frage nach dem Umgang mit Ressourcen und nach der Versorgung mit Energie. Grüne Zukunftslösungen für den globalen Energiemarkt Die Bevölkerung der Erde wächst rasant. Gleichzeitig wachsen in vielen Teilen der Welt Infrastrukturen, Ökono - mien und der private Wohlstand. In gleichem Maße steigt der Energiebedarf. Mit dem Wissen um die begrenzte Verfügbarkeit von Energie-Ressourcen entstehen neue Herausforderungen und Märkte für innovative Produkte und Lösungen. Gründung von AEG als deutsches Gegenstück zu General Electric 1887 Gründung von AEG SVS Power Supply Systems in Warstein-Belecke (Deutschland) mit 25 Beschäftigten 1945 Gründung von Saft als Batteriehersteller in Frankreich 1918 Gründung des Geschäftsbereichs Saft Power Systems 1947 Erster vollständig digitaler Leistungs steller mit 32-Bit-Mikrocontroller und hochleistungs fähigem ASIC Übernahme von Harmer & Simmons, anschließend von AEG SVS Power Supply Systems durch Saft Power Systems 1955 Erster einphasiger Leistungssteller für Trafolasten Weltweit erste 100 % digitale USV 1995

5 5 AEG Power solutions So wie wir stets durch Innovationen Wegbereiter waren, sorgen wir auch weiterhin für Verbesserungen der Energieversorgungslösungen weltweit. Aufgrund der einzigartigen Kompetenz in der Wechselstrom- und Gleichstromtechnologie ist AEG Power Solutions nahezu bestens positioniert, um innovative Lösungen für intelligente Stromnetze (Smart Grids) zu entwickeln. Die weltweite Führungsrolle bestätigt unseren Weg Unser Kundenkreis reicht von traditionellen Energieerzeugern und Unternehmen der Öl-, Gas- und Petrochemiebranche bis hin zu den Vorrei - tern der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und Polysilizium-Herstellern. Themen wie Qualität, Know-how, Service oder Zuverlässigkeit stehen dabei im Vordergrund. Unser Anspruch an diese Leistungskriterien wird durch unsere langjährigen engen Kundenbeziehungen be - stätigt. Deshalb ist AEG Power Solutions ein weltweit führender Hersteller von leistungselektronischen Systemen und Lösungen für die industrielle Strom versorgung und bietet eines der umfangreichsten Produkt- und Service- Portfolios im Bereich der Stromumwandlung und- steuerung. Durch unser Fachwissen über erneuerbare Energien und die weltweite Stromversorgungsinfrastruktur können wir Strom- Einspeisung und Strom-Verbrauch intelligent verbinden. Gemeinsam mit unseren Kunden entstehen so innovative Energie managementsysteme, die eine intelligente und bedarfsgerechte Steuerung ermöglichen. Ripplewood übernimmt Saft Power Systems von Alcatel 2005 Erstes ultrakleines Mittelspannungs-Zündsystem für Polysiliziumreaktoren und -prozesse 2007 Das Unternehmen geht an die Börse, zuerst zugelassen an der Amsterdamer Börse Euronext, dann an der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) 2010 Fusion mit Alcatel Converters 2002 Umbenennung der Saft Power Systems Gruppe in AEG Power Solutions 2008 Hocheffizientes und leicht skalierbares Gleichrichtersystem für die Industrie 2008 Höchsteffizienter Wechselrichter für Solarkraftwerke (Wirkungsgrad >98,7 %) 2009 Wegweisendes Gerät für die Integration erneuerbarer Energien in intelligente Stromnetze (Smart Microgrids) und technologischer Durchbruch hinsichtlich der Effizienz bei der Polysiliziumproduktion mit der neuen Thyrobox PI 2010 Eröffnung einer Produktionsstätte für Solar-Wechselrichter in Bangalore, Indien, mit 400 MW Produktions kapazität 2011

6 6 innovation Forschung und entwicklung Leistungsfähigkeit und Erfindungsreichtum der Mitarbeiter in unserem Unternehmen liefern welt weit beeindruckende Produkte und Systemlösungen. Wie Voltaire sagte: Das Bessere ist der Feind des Guten. Mit diesen wenigen Worten lassen sich Zielsetzung und Motivation in der Forschung und Entwicklung bei AEG Power Solutions auf den Punkt bringen. Tatsächlich arbeiten wir jeden Tag daran, unsere Leistungen zu verbessern und unsere Ideen in neuen Produkten zu verwirklichen. Mit der Möglichkeit, Energie zu steuern und punktuell nutzbar zu machen, vervielfachten sich die Innovationskraft und die Entwicklungsgeschwindigkeit der Technisierung. Und jede Neuerung eröffnete ein ganzes Spektrum weiterer Möglichkeiten. Diesem Wendepunkt in der Menschheits geschichte folgte ein Entwicklungsschub, der sich bis heute ohne Abbruch fortsetzt. Die Digitalisierung und die globale Vernetzung hat diese Innovationsbeschleunigung nochmals gesteigert. Die Zukunft entsteht in den Köpfen unserer Mitarbeiter Die Vielzahl neuer Ideen, Produkte und Möglichkeiten stellt immer neue Anforderungen. So entscheidend energienutzende Technik das Leben prägt, so gewichtig und sensibel entwickelt sich das gesamte Segment der Energieversorgung. Für AEG Power Solutions arbeiten kreative Techniker, Ingenieure und Wissenschaftler tagtäglich an neuen Produktlösungen, die zum Beispiel vor Netzstörungen und damit verbundenen Datenverlusten und kostspieligen Ausfallzeiten schützen. Mit über 250 Ingenieuren, Technikern und Projektmanagern leistet die AEG Power Solutions-Gruppe zukunftsweisende Arbeit im Bereich der Forschung und Entwicklung sowie im Application Engineering. Diese konstante Suche und Arbeit für das Bessere beweist sich in derzeit über 97 aktiven Patenten im Bereich der Stromversorgung der AEG Power Solutions-Gruppe. Internationale Forschung für globalen Fortschritt Der weltweite Einsatz unserer Systeme und Produkte erfordert eine genaue globale Beobachtung der Entwicklung und Marktveränderung. Gerade für die von AEG Power Solutions mit vorangetriebene grüne Energiewende setzen wir auf international koordinierte Forschung und Entwicklung in unserer Unternehmensgruppe. Um die notwendige Nähe zu Kunden und Märkten zu gewährleisten und die neuesten Anforderungen und Erkenntnisse der Wissenschaft aufzunehmen, sind wir auf allen Schlüsselmärkten weltweit vertreten. Zur Zeit beschäftigen wir etwa Mitarbeiter in 18 Niederlassungen und Kompetenzzentren in der AEG Power Solutions- Unternehmensgruppe und allen gemeinsam ist der Anspruch nach verbesserten Lösungen für zuverlässige Stromversorgungssysteme in allen Bedarfsgrößen.

7 7

8 8 AEG Power Solutions service und kundennähe weltweit Plano Dallas London Lannion Nanterre Paris Tours Mailand Zwanenburg Amsterdam Warstein-Belecke Dortmund Minano Vitoria Madrid Kapstadt Prag Budapest Kiew Dubai

9 9 standorte Warstein-Belecke, Deutschland Kapstadt, Südafrika Peking, China Die Anforderungen unserer Kunden gestalten sich letz tendlich immer wieder individuell. Das erfordert nicht nur ein breites Spektrum an Produkten und Einsatzmöglichkeiten, sondern setzt eine direkte und individuelle Begleitung und Betreuung voraus. Um möglichst flexibel auf neue Markt-Entwicklungen reagieren zu können und um unsere Kunden möglichst schnell und nachhaltig zu betreuen, bieten weltweit 18 Niederlassungen der AEG Power Solutions-Gruppe den passenden Service mit der notwendigen Kundennähe. Moskau Bangalore Kuala Lumpur Hong Kong Guangzhou Letztendlich funktioniert jedes System immer nur so gut, wie die Menschen, die es verstehen und es pflegen. Und weil wir das wissen, ist unser Service fester Bestand teil unseres unternehmerischen Selbstverständnisses. Singapore Shanghai Peking Sydney

10 10 Zertifikate qualitätszertifikate Ein vollständig ISO Zertifiziertes Qualitätssicherungssystem. AEG Power Solutions strenge Qualitätspolitik ist anerkannt durch die ISO 9000-Zertifizierung aller Geschäftsbereiche und die Qualitätszulassungen vieler großer Kunden. Deutschland Warstein-Belecke Belecke (Germany) ISO 9001 certificate Belecke (Germany) KTA certificate Belecke (Germany) IRIS certificate Belecke (Germany) SCC certificate Manufacturer s declaration for implementing REACH Manufacturer s declaration of CCC-Mark for China Manufacturer s declaration of compliance with HSE Belecke (Germany) ISO certificate Beleck (Germany) ISO certificate China Beijing Beijing (China) ISO 9001 certificate Beijing (China) ISO certificate Beijing (China) ISO certificate Frankreich Lannion Lannion (France) ISO 9001 certificate Grossbritannien London (Hainault) Hainault (UK) ISO 9001 certificate Indien Bangalore Bangalore (India) ISO 9001 certificate Italien Milan Milan (Italy) ISO 9001 certificate Milan (Italy) ISO certificate Niederlande Amsterdam (Zwanenburg) Zwanenburg (The Netherlands) ISO 9001 certificate Zwanenburg (The Netherlands) SCC certificate Singapur Singapore ISO 9001 certificate Singapore ISO certificate Singapore ISO certificate Singapore bizsafe STAR certificate Spanien Vitoria Vitoria (Spain) ISO 9001 certificate Vitoria (Spain) ISO certificate Vitoria (Spain) ISO certificate

11 11

12 12 Applikationen nah an der anwendung Schalten, steuern, regulieren. Von einfachen Anwendungen bis hin zu hochkomplexen Prozessen finden Leistungs steller der AEG Power Solutions täglich und weltweit bevor zugte Verwendung. Bei der Wasserstoff - erzeugung Seit fast 200 Jahren wird Wasser stoff für die Indu strie durch Elektrolyse erzeugt. Elektrolyse findet statt, wenn zwei Gleichstromelektroden in ein Elektrolyt getaucht werden. Zunehmend wird mehr Energie aus erneuer baren Quellen (z. B. Wind und Sonne) gewonnen. Diese muss gespeichert werden, da erneuer bare Quellen nicht rund um die Uhr Strom liefern. Wasserstoff ist für diesen Zweck ein sauberes und hervorragend geeignetes Energiespeicher medium. AEG Power Solutions bietet ein breites Spektrum an Leistungsstellern für alle Anforderungen Ihrer Elek trolyseprozesse. Bei der PV-Zellen- Produktion Siliziumnitrid (SiN) wird bei der Entspiegelung von Wafern und bei der Oberflächenneutralisierung verwendet. Beim Vorheizen und Beschichten regeln die Thyristor-Leistungssteller von AEG Power Solutions die elektrische Leistung, um die Prozesstempe ratur in den Heizelementen zu steuern. Über eine kostengünstige Bus- Schnittstelle können bis zu acht Leistungssteller an einem Bus mit nahezu jedem Prozessleitsystem verbunden werden. Mit der Thyro-Tool-Software lassen sich die nötigen Parameter einfach einstellen, so dass Sie schnell in der Lage sind, zuverlässig reproduzierbare Qualität zu erzeugen. Bei der Glas herstellung Die Anforderungen an immer dünneres Glas und Präzisionsglas steigen ständig. Die Her steller benötigen daher hoch präzise Produktionsumgebungen, um qualitativ hochwertige Produkte erzeugen zu können. Die genaue Steu erung der Temperatur während des Aufheizens und Abkühlens hat Auswirkungen auf Qualität und Zuverlässigkeit des fertigen Glases. Das gilt für alle Schritte im heißen Ende des Produktionsprozes ses vom Schmelzen bis zum abschließenden Glühen. Äußerste Zuverlässigkeit und Genauigkeit sind die Schlüssel für erfolgreiche Produktionsanlagen, da ein Ausfall in jedem einzelnen Schritt die gesamte Produktion zum Stillstand bringen würde. Bei der PV-Panel- Produktion Spezialglas für Solarmodule hat chemisch und physikalisch andere Kenndaten als gewöhnliches Glas. Es wird in Floatglaslinien oder speziellen Gussglaslinien hergestellt. Die Leistungsstellerlösungen für diese Anwendungen arbeiten mit AEG Power Solutions patentiertem ASM-Verfahren zur Netzlastoptimierung und haben einen verbesserten Leistungsfaktor für beständige und qualitativ hochwertige Produktion.

13 Wo Heizen, Schmelzen, Trocknen und Formen exakt und reproduzierbar erfolgen müssen, kommen Thyristor-Leistungssteller von AEG Power Solutions zum Einsatz. 13

14 14 Thyrobox familie Thyrobox Für AC und DC Applikationen Auf der Basis von langjährig bewährten Designs, Serien- Komponenten und High- Tech-Komponenten der AEG Power Solutions entstehen Stromversorgungslösungen, die optimal auf die Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind. Weltweit erfolgreich im Einsatz, sind die Thyrobox Stromversorgungen seit Jahrzehnten ein Synonym für höchste Zuverlässig keit und Reproduzierbarkeit des Herstellungsprozesses. Als weltweiter Marktführer für Stromversorgungen liefert AEG Power Solutions kundenspezifische Lösungen, die speziell auf den Herstellungsprozess zugeschnitten sind. AEG Power Solutions Thyrobox Stromversorgungen sind dank hochentwickelter AC- und DC- Technologie im Vergleich zu anderen Technologien äußerst energieeffizient und zuverlässig. Mit dem Blick auf Investitionsund Betriebs kosten minimierung (CAPEX, OPEX) werden unsere Stromversorgungslösungen am Standort Warstein-Belecke, Deutschland, konzipiert, designed, gebaut und geprüft normgerecht, sowie nach spezifizierten Anforderungen. Thyrobox- Anwendungen Bei allen Stromversorgungslösungen stehen ein Höchstmaß an Wirtschaft lichkeit, absolute Zuverlässigkeit und Re produ zierbarkeit an oberster Stelle, um global wettbewerbsfähig zu sein. Die Qualitäts- Hochstromversorgungen der AEG Power Solutions sind hier seit vielen Jahren richtungsweisend. Silizium-Ingot Einkristallzüchtung Thyrobox Si Stromversorgungen Saphir-Kristallzüchtung Thyrobox Sa Stromversorgungen Wasserstoff-Elektrolyse Thyrobox H2 Stromversorgungen Lichtbogenöfen Thyrobox AF Stromversorgungen Spannungsregelung im Ortsnetz Thyrobox VR Stromversorgungen

15 15

16 16 Thyrobox Si Stromversorgungen Silizium-Ingot Einkristall Züchtung Für die High-Tech Branche entlang der Solar- / Silizium- Wert schöpfungskette Polysilicon ist AEG Power Solutions seit vielen Jahren führender Lieferant für Qualitäts-Hoch-stromversorgungen, angefangen bei der Stromver sorgung von CVD-Reaktoren zur Polysilizium-Abscheidung über Stromversorgungen für die ver schiedenen Verfahren der Kristallzüchtung sowie für Wafer-, Zell- und Modulherstellung bis hin zur Umwan d- lung und Einspeisung der gewonnen Solarenergie in das Mittel- oder Nieder spannungsnetz mittels Strangund Zentralwechselrichtern. Silizium- Kristallzüchtung Neben dem Czochralski- Verfahren für monokristalline Silizium-Kristallzucht und dem Ingot-Casting-Verfahren für multikristalline Kristall zucht, werden viele weitere, z.t. recht ähnliche, Verfahren zur Kristallzüchtung verwendet, um aus dem gewonnenen Poly silizium auf wirtschaftliche Weise Wafer zu erzeugen. Im Fokus der verschiedenen Verfahren sind hier die Endprodukte, die Wafer entweder in electronic-grade oder in solar-grade Reinheit benötigen. Für solar-grade Wafer, die im besonders hart umkämpften Markt der erneuerbaren Energien benötigt werden, gilt es mehr denn je ökonomisch und sicher herzustellen. Prozess- Stromversorgung Hohe Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit und Re produzierbarkeit sind damit die Bedingungen für Wett bewerbsfähigkeit und gleichzeitig unverzichtbare Anforderungen an die Stromversorgung. Da jedes Ver fahren zur Kristallzüchtung seine technischen Besonder heiten hat, variieren auch die spezifi zierten Anforderungen an die Stromversorgung entsprechend. Thyrobox Si Mit dem Namen Thyrobox Si bietet AEG Power Solutions wirtschaftliche DC-Stromver - sorgungslösungen an, die insbesondere für die Stromversorgung von Saphir-Kristall - züchtungsanlagen bestens geeignet sind.

17 17 Thyrobox Si Technische Daten Laststrom* bis ADC Typspannungen* bis 200 VDC Netzfrequenz 47 Hz 63 Hz Regelungsarten U, U², I, I², P, ohne Regelung Speziell Entwickelter ASIC und 32-BIT-Mikrocontroller Operationen / s bis zu 45 Millionen Taktfrequenz 50 MHz Laststrom-Auflösung 15-Bit, entsprechend 0,03 %** Ausgangsspannungs-Auflösung 14-Bit, entsprechend 0,06 %** Sollwert-Auflösung 14-Bit, entsprechend 0,06 %** hohe genauigkeit / reproduzierbarkeit Abweichung Laststrom / Ausgangsspannung 0,5 % Abweichung Leistung 1 % Weitere technische Daten Sollwerteingänge (frei wählbar) 2 Analogeingänge 2 Digitaleingänge (inkl. Motorpoti-Funktion) System-Schnittstellen wahlweise mit den Bus-Systemen PROFIBUS DPV1, Modbus RTU, DeviceNet, EtherNet/IP, PROFINET; alternativ mit RS 232, Lichtwellenleiter Lastkreisüberwachung vorhanden Selbstüberwachung vorhanden Visualisierung via Touch-Display oder Thyro-Tool Family Datenlogger mit Betriebsstundenzähler in Echtzeit * weitere auf Anfrage ** mit Bezug auf die Typenwerte 1 Schmelzen der Polysilizium-Chunks 2 Beginn der monokristallinen Kristallisation 3 4 AEG Power Solutions Ingot-Wachstum Abkühlen des monokristallinen Ingots

18 18 Thyrobox Sa Stromversorgungen SaphirkristallZüchtung Jahrelange Erfahrung im Bereich industrieller Hochstromversorgungen, z.b. für Polysilizium, bedeutet für AEG Power Solutions Kunden der Zugriff auf ein Höchstmaß an Kompetenz. Auch monokristalline Kristall zucht für Silizium-Ingots (Czochralski- Verfahren) und das Ingot- Casting-Verfahren für multikristalline Kristallzucht sind bewährte Einsatzgebiete für Leistungssteller von AEG Power Solutions. Etwas neuer in Bezug auf die Applikation, aber ebenfalls genau im Fokus der Thyro-Leistungssteller und -Systeme, ist die verwandte Saphir-Kristallzucht (z. B. nach dem Kyropoulosoder Czochralski-Verfahren). Saphir- Kristallzüchtung Mit zunehmender Bedeutung der Saphir-Produktion, insbesondere bedingt durch die immer stärker nach gefragte effiziente LED-Beleuchtungstechnik aber ebenso durch weitere Anwendungen wie z. B. Saphir-Fenster und - Gläser, steigen auch die An forderungen hinsichtlich produzierter Menge, Qualität und Wirtschaftlichkeit des Saphir-Herstellungsprozesses. Eine weitere wichtige Größe ist bei der Saphir-Herstellung auch die Stabilität des Batch- Prozesses. Damit sind für alle am Prozess beteiligten Komponenten und Systeme bereits viele wesent liche Vorgaben gemacht, was insbesondere für prozesstechnisch kritischere, großvolumige Chargen wichtig ist. Prozess- Stromversorgung Hohe Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit und Re produzierbarkeit sind damit die Bedingungen für Wett bewerbsfähigkeit und gleichzeitig unverzichtbare Anforderungen an die Stromversorgung. Da jedes Ver fahren zur Kristallzüchtung seine technischen Besonder heiten hat, variieren auch die spezifi zierten Anforderungen an die Stromversorgung entsprechend. Thyrobox Sa Mit dem Namen Thyrobox Sa bietet AEG Power Solutions wirtschaftliche DC-Stromver - sorgungslösungen an, die insbesondere für die Stromversorgung von Saphir-Kristall - züchtungsanlagen bestens geeignet sind.

19 19 Thyrobox SA Technische Daten Laststrom* bis ADC Eingangsspannung 3 x AC 400 V -20 % +10 % 3 x AC 500 V -20 % +10 % Ausgangsspannung Netzfrequenz Regelungsarten Speziell Entwickelter ASIC und 32-BIT-Mikrocontroller Operationen / s Taktfrequenz DC 6 15 V, regulierbar durch den Anwender 47 Hz 63 Hz U, U², I, I², P, ohne Regelung bis zu 45 Millionen 50 MHz Laststrom-Auflösung 15-Bit, entsprechend 0,03 %** Ausgangsspannungs-Auflösung 14-Bit, entsprechend 0,06 %** Sollwert-Auflösung 14-Bit, entsprechend 0,06 %** hohe genauigkeit / reproduzierbarkeit Abweichung Laststrom / Ausgangsspannung 0,5 % Abweichung Leistung 1 % Weitere technische Daten Sollwerteingänge (frei wählbar) System-Schnittstellen Lastkreisüberwachung Selbstüberwachung Visualisierung Datenlogger 2 Analogeingänge 2 Digitaleingänge (inkl. Motorpoti-Funktion) wahlweise mit den Bus-Systemen PROFIBUS DPV1, Modbus RTU, DeviceNet, EtherNet/IP, PROFINET; alternativ mit RS 232, Lichtwellenleiter vorhanden vorhanden via Touch-Display oder Thyro-Tool Family mit Betriebsstundenzähler in Echtzeit * weitere auf Anfrage ** mit Bezug auf die Typenwerte AEG Power Solutions Saphir-Einkristall

20 20 Thyrobox H2 Stromversorgungen wasserstoffelektrolyse Die Notwendigkeit grüne Energie effizient zu nutzen, fordert technisches Know-how und langjährige Erfahrung. Angefangen bei der Strom versorgung von CVD-Reaktoren zur Polysilizium-Abscheidung, über Strom versorgungen für die ver schiedenen Verfahren der Kristallzüchtung, sowie für Wafer-, Zell- und Modulherstellung, bis hin zur Umwandlung und Einspeisung der gewonnen Solarenergie in das Mittel- oder Niederspannungsnetz mittels Strangund Zentralwechselrichtern. In konsequenter Weise stehen nun für die Speicherung der nicht kontinuierlich verfüg - baren erneuerbaren Energien aus Sonne und Wind mit der Serie Thyrobox H2 speziell zugeschnittene Stromversorgungssysteme für den Elektrolyse-Prozess zur Verfügung. Wasserstoff - Elektrolyse Die Herstellung von Wasserstoff mittels Elektrolyse ist für industrielle Zwecke seit langem bekannt. Durch Anschluss einer Gleichspannungsquelle an zwei im Wasser befindliche Elektroden kann der Elektrolyseprozess stattfinden. An den Elektroden scheiden sich Wasserstoff und Sauerstoff ab. Die signifikante Zunahme der verfügbaren erneuerbaren Energien (z. B. Wind und Sonne) stellt die Bedeutung von Wasserstoff als sauberes und geeignetes Energie-Speichermedium in den Fokus und damit auch die Wasserstoff-Elektrolyse. Elektrolysestromversorgung Hohe Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit und Re produzierbarkeit sind damit die Bedingungen für Wett bewerbsfähigkeit und gleichzeitig unverzichtbare Anforderungen an die Stromversorgung. Da jedes Ver fahren zur Kristallzüchtung seine technischen Besonder heiten hat, variieren auch die spezifi zierten Anforderungen an die Stromver sorgung entsprechend. Thyrobox H2 Mit dem Namen Thyrobox H2 bietet AEG Power Solutions wirtschaftliche DC-Strom - versorgungslösungen an, die insbesondere für die Stromversorgung von Wasserstoff- Elektrolyseanlagen geeignet sind.

21 21 Thyrobox H2 Technische Daten Laststrom* Typspannungen* Netzfrequenz Regelungsarten Speziell Entwickelter ASIC und 32-BIT-Mikrocontroller Operationen / s Taktfrequenz bis ADC von 12 VDC bis 400 VDC 47 Hz 63 Hz U, U², I, I², P, ohne Regelung bis zu 45 Millionen 50 MHz Laststrom-Auflösung 15-Bit, entsprechend 0,03 %** Ausgangsspannungs-Auflösung 14-Bit, entsprechend 0,06 %** Sollwert-Auflösung 14-Bit, entsprechend 0,06 %** hohe genauigkeit / reproduzierbarkeit Abweichung Laststrom / Ausgangsspannung 0,5 % Abweichung Leistung 1 % Weitere Technische Daten Sollwerteingänge (frei wählbar) System-Schnittstellen Lastkreisüberwachung Selbstüberwachung Visualisierung Datenlogger 2 Analogeingänge 2 Digitaleingänge (inkl. Motorpoti-Funktion) wahlweise mit den Bus-Systemen PROFIBUS DPV1, Modbus RTU, DeviceNet, EtherNet/IP, PROFINET; alternativ mit RS 232, Lichtwellenleiter vorhanden vorhanden via Touch-Display oder Thyro-Tool Family mit Betriebsstundenzähler in Echtzeit * weitere auf Anfrage ** mit Bezug auf die Typenwerte Schema Wasserstoff-Elektrolyse AEG Power Solutions

22 22 Thyrobox af Stromversorgungen lichtbogen öfen Systemlösungen von AEG Power Solutions werden seit Jahren in industriellen An wendungen eingesetzt, wo hohe Prozesssicherheit durch Zuverlässigkeit, Reproduzierbarkeit, Genauigkeit und Effizienz unverzichtbar sind. Die Erfahrung ent lang der Wertschöpfungskette für erneuerbare Energien (z. B. Photovoltaik) reicht von Stromversorgungen für CVD-Reaktoren zur Polysilizium-Abscheidung, über Stromversorgungen für die verschiedenen Verfahren der Kristallzüchtung (z. B. Czochralski-Verfahren) sowie für Lichtbogenöfen (z. B. Her stellung von Quarz- Tiegeln) und für Wafer-, Zell- und Modulherstellung, bis hin zur Umwandlung und Einspeisung der gewonnen Solarenergie in das Mitteloder Niederspannungsnetz mittels Strang- und Zentralwechselrichtern. Lichtbogenöfen werden in vielen verschiedenen Produktionsprozessen eingesetzt, wo grundsätzlich ein hoher Energiebedarf zur Bearbeitung von metallischen oder nichtmetallischen Rohstoffen besteht. Die Stromversorgung für Lichtbogen öfen erfolgt durch einen Mittelspannungs-Transformator mit rein kapazitiver Blindleistungs-Kompensierung zur Erhöhung des Leistungsfaktors auf >0,9. Ein Muss für die Stromversorgung eines jeden Lichtbogenofens ist neben einem hohen Leistungsfaktor und hohem Wirkungsgrad auch eine geringe harmonische Netz belastung (THD). Thyrobox AF ist eine zugeschnittene Lösung für Lichtbogenöfen-Anwendungen und arbeitet zudem ohne elektro mechanisch einstellbare Transformatoren. Thyrobox A erfüllt die hohen Anforderungen der Lastkurven von Licht bogenöfen, z. B. die typische, starke Nichtlinearität der Last kurve in Verbindung mit hoch dynamischen Stromänderungen bei geringen Spannungsänderungen. Die Thyrobox AF zeichnet sich insbesondere durch ihre präzise Regelgenauigkeit aus. Diese wurde durch bewährte Thyristor-Technologie mit einem hohen Wirkungsgrad, geringen harmonischen Störungen und Flickern erreicht und wird geregelt und überwacht durch den extrem genauen Thyro-P.

23 23 Thyrobox af Technische Daten Ausgangsstrom bis zu 60 ka Ausgangsspannung bis zu 1000 V Überwachung voll digital Kühlung Wasserkühlung Benutzerschnittstelle Touchscreen, Feldbusschnittstelle**, Thyro-Tool Family Verriegelungsfunktion für die Versorgung von zwei Lichtbogenöfen durch eine Thyrobox AF andere Daten / Eigenschaften auf Anfrage ** z.b. EtherNet/IP, PROFINET, PROFIBUS DP, Modbus RTU, DeviceNet Thyrobox AF Highlights Anwendungsorientierte Technologie Hohe Zuverlässigkeit Hohe Verfügbarkeit Lange Lebensdauer Präzise Reproduzierbarkeit Digitale Technik mit großer Genauigkeit Überwachungsfunktionen Hervorragender technischer Support Geeignet für weltweiten Einsatz Gutes Preis- / Leistungsverhältnis Angemessen kurze Lieferzeiten Hoher Wirkungsgrad Hoher Leistungsfaktor Minimierte Netzrückwirkungen Kleine Baugröße VAR Kompensation 3 3 VAR Kompensation Thyrobox AF Thyrobox AF Stromversorgung für Lichtbogenöfen Stromversorgung für Lichtbogenöfen U [V] I [A] Spannung Strom m m m m m Die Wellenformen zeigen ein geringes THD und eine geringe Phasenverschiebung zwischen Spannung und Strom t [s] AEG Power Solutions

24 24 Thyrobox vr Stromversorgungen Spannungs regelung im Ortsnetz Durch den Zuwachs von Solaranlagen steigen die Anforderungen an Ortsnetzbetreiber und ihre existierenden Netzinfrastrukturen. Waren bisher die elektrischen Netze für einen Leistungsfluss vom Hochspannungsnetz über das Mittelspannungsnetz in das Niederspannungsnetz aus gelegt, mit Verbrauchern bzw.hausanschlüssen als Senken elektrischer Energie, so können jetzt die Hausanschlüsse zu einer Quelle elektrischer Energie werden. In diesem Fall dreht sich der Leistungsfluss um und damit auch die Spannungs abfälle über den Impedanzen. Dies kann insbe sondere in Netzausläufern zur Überschreitung der oberen Spannungs toleranz (+10 %) führen. Ohne Maßnahmen an der bestehen den Netzinfra struktur würde es zur automatischen Abschaltung der PV-Anlagen kommen. Die Folge wären nicht nur unzufriedene Kunden sondern auch eine Vernach lässigung der Ziele des EEGs zur Bevorzugung von erneuer baren Energien. 110 kv +10 % Un Spannungsregler für Ortsnetze Mit diesen Anforderungen sind die Ortsnetzbetreiber vor allem in ländlichen Regionen konfrontiert, wo beispielsweise abgelegene Bauernhöfe oder Sportvereine über Stichleitungen angeschlossen sind. Eine Abhilfe besteht bislang darin, in teuren und zeitaufwändigen Arbeiten neue Leitungen zu legen. Dies kostet den Betreiber Zeit und Geld. Die AEG Power Solutions bietet mit der Thyrobox VR ein neues Konzept an. Thyrobox VR Die Thyrobox VR arbeitet als Spannungsregler im Niederspannungsnetz. Sobald sich der Leistungsfluss umkehrt, wird die Spannung im sekundärseitig ange schlossenen Netzabschnitt um bis zu 8 % nach unten geregelt. Die Regelung erfolgt kontinuierlich ohne Stufen und Schaltvorgänge mit Wirkungsgraden >99 % % Länge bezogen auf die Nennleistung. Dadurch lässt sich das Spannungsband wesentlich besser ausnutzen, und das Verlegen neuer Kabel kann in vielen Fällen vermieden werden. Die Basistechnologie ist seit den späten 1920er Jahren bekannt und wurde in den 1970er Jahren durch den Einsatz von Thyristoren zur Stufensteuerung erweitert. AEG Power Solutions hat diese Technologie bis hin zur kontinuierlichen Regelung weiterentwickelt und auf eine state-of-the-art Hardware- Plattform gebracht, mit den zuverlässigsten Thyristoren und Reglern. Das Thyro-P Steuergerät ist seit Jahren in anspruchsvollsten Applikationen im Einsatz und stellt die notwendigen Schnittstellen zu den unterschiedlichsten Kommunikationsgeräten zur Verfügung. Die Konstruktion der Thyrobox VR ist angepasst an die Maße von gängigen Kabelverteilern. Die Aufstellung erfolgt, wie bei Kabelverteilern, auf einem Betonsockel, durch den die Kabel eingeführt werden. Damit ist eine Installation entlang von Gehwegen, Radwegen und Nebenstraßen möglich. 10 kv/20 kv -10 % Thyrobox VR 0.4 kv % Thyro-P Controller 230 V V N Spannungsverlauf mit Thyrobox VR in Ausläufern des Ortsnetzes

25 25 Thyrobox VR Technische Daten Typdatenbereich* für Thyrobox VR Außenleiterspannung 3 x 400 VAC Durchgangsleistung 250 kva Stellbereich / Spannung 0 bis -8 % Regelung kontinuierliche Spannungsregelung Kurzschlussspannung U K <0,1 % Standard nach aktuelle TAB Schutzart IP54 Überspannungsschutz gegen Blitz und Schalthandlungen Potentialausgleich Erdanschluss Anschlussraum Anschluss von unten Fehlerfall Kurzschluss Leitungssicherungen sind extern vorzusehen Fehlersicherheit Bypass im Fall von Kurzschlüssen und erheblichen Fehlern Kühlung Luftkühlung Gehäuseausführung Metallgehäuse Temperaturbereich -20 C bis 45 C Geräuschpegel <45 dba * andere Daten / Eigenschaften auf Anfrage Thyrobox VR Highlights kontinuierliche Spannungsregelung extrem robuste Thyristor- Technologie kleine Baugröße hoher Wirkungsgrad >99 % 100% Eigenfehlersicherheit hohe Zuverlässigkeit hohe Verfügbarkeit lange Lebensdauer digitale Technik mit großer Genauigkeit hervorragender technischer Support sehr gutes Preis- / Leistungs verhältnis kurze Lieferzeiten hoher Leistungsfaktor minimierte Netzrückwirkungen normgerecht Thyrobox VR

26 26 Thyro-Familie Thyro-Familie Digitale Leistungssteller AEG Power Solutions präsentiert die neue Thyro- Familie mit den digitalen Leistungsstellern Thyro-S, Thyro-A, Thyro-AX und Thyro-P. Als wichtiger Teil innerhalb des Anwendungsprozesses überzeugen sie durch Qualität, Reproduzierbarkeit, Kommunikationsfähigkeit sowie hohe Verfügbarkeit. Die Thyristorsteller von AEG Power Solutions schalten oder regeln elektrische Energie im weltweiten Einsatz und in nahezu allen Industriebereichen, angefangen bei einfachen bis hin zu komplexen Applikationen für High-End- Steller. Auf Grund ihrer Präzision und Zuverlässigkeit bieten die Leistungssteller von AEG Power Solutions Sicherheit für alle Anwendungsprozesse bei denen Schmelzen, Heizen, Trocknen und Verformen erforderlich sind. Hierzu zählen im Besonderen auch Kristallzüchtungs-Anwendungen (z. B. Silizium, Saphir). Applikationen Automobilindustrie Chemische und Mineralölindustrie Glasindustrie Infrarot-Trocknung Kristallzüchtung Lackieranlagen und Druckereien Maschinenbau Möbelindustrie Ofenbau Verpackungsindustrie Zertifikate Qualitätsstandard nach ISO 9001 Zulassung nach UL 508 SCCR, zertifiziert nach UL 508A (100 ka Kurzschlusstest) Canadian National Standard CE-konform RoHS-konform 5/6 Sichere Trennung zwischen Steuer- und Leistungsteil Integrierte Halbleitersicherung AEG Power Solutions liefert mit der Thyro-Familie ein sehr umfassendes Typenprogramm an Leistungsstellern, das komplett digital und busfähig ist. Damit ergeben sich kostengünstige Lösungen, insbesondere mit Verbesserungen in den Bereichen von: Prozessführung Prozess-Dokumentation Systemverfügbarkeit Verdrahtungsaufwand Inbetriebnahmezeit und -kosten Installationsaufwand

27 27 Die Thyro-Familie Thyro-S Thyristorschalter sicher, schnell, ökonomisch und kommunikationsfähig Thyro-A Thyristor-Leistungssteller 16 A 1500 A Thyro-AX Thyristor-Leistungssteller mit Touch-Display Thyro-P Hochgenauer Thyristor-Leistungssteller für alle industriellen Anwendungen

28 28 Thyro-s Thyristorschalter sicher, schnell, ökonomisch Der digitale, kommunikationsfähige Thyristorschalter Thyro-S ist für ein breites Einsatzgebiet mit vielen nützlichen Funktionen ausgestattet und unterstützt die Systemanforderungen des Anwenders. Als anschlussfertiger Thyristorschalter mit sicherem Betriebsverhalten und Last überwachung dient er zum Schalten von Strömen, Spannungen und Leistungen. Er ist einsetzbar im Bus- System, im stand-alone Betrieb oder in Kombination mit allen gängigen 2-Punkt- Verfahrensreglern, SPS- oder Computer systemen. Durch einfache Montage, schnelle Inbetriebnahme und sicheren Betrieb integriert sich der Thyro-S sehr gut in das weite Anwendungsgebiet der modernen Verfahrenstechnik, z. B. in die Bereiche: Automobilindustrie (z. B. Lacktrocknungsanlagen) Chemische Industrie (Rohrbegleitheizungen, Vorwärmanlagen) Druckereimaschinen (IR-Trocknung) Glasverarbeitung (Trocknung von Beschichtungen) Maschinenbau (Extruder, Kunststoffpressen) Ofenbau (Industrie-, Diffusions- und Trockenöfen) Verpackungsindustrie Verpackungsindustrie (Schrumpftunnel)

29 29 Thyro-s Technische Daten Neben verschleißfreiem Betrieb und hohem Wirkungsgrad überzeugt diese Typenreihe durch: Hauptmerkmale Typenspannung 230 V, 400 V, 500 V Typenströme (A) 16, 30, 45, 60, 100, 130, 170, 280 Halbleitersicherungen Lastkreisüberwachung Statusmeldungen integriert integriert Melderelais 1 Automationsebene Systemschnittstellen Sicherheit weitere technische daten Ansteuerung Lastarten LED serienmäßig für Anschluss an optionales Busmodul (PROFIBUS DPV1, Modbus RTU, DeviceNet, CANopen, PROFINET, Modbus TCP, EtherNet/IP) Anschlussoption zur Anbindung an die PC Software Thyro-Tool Family Trennung von Steuer- und Leistungsteil über Logiksignal 24 V (>3 V) oder Systemschnittstelle Ohmsche Lasten Betriebsarten 1:1 1:2* 1:3* 1:5* Frequenzbereich 3-phasiger Aufbau Externe Elektronikversorgung 47 Hz 63 Hz durch Zusammenschalten von zwei Geräten 24 VAC / DC * verringerte Leistungsabgabe z.b. für Inbetriebnahme

30 30 Thyro-A Thyristorleistungssteller 16 A 1500 A Sicher, schnell und kommunikationsfähig Der neue kommuni kationsfähige Thyristor- Leistungssteller Thyro-A ermöglicht durch leistungsfähige Digitaltechnik eine präzise Energiedosierung bei hoher Verfügbarkeit. Heizen, schmelzen und formen Mit einer großen Flexibilität zur Anbindung an die Lastund Stromversorgungsseite erweitert sich das Anwendungs gebiet erheblich. Für Standard-Prozesse bietet das Gerät Einstellmöglichkeiten, die eine einfache Handhabung und schnelle Inbetriebnahme ermöglichen. Durch die optionale An bindung an die Automa tisierungsebene werden eine Vielzahl weiterer Funktionen nutzbar. Alle Mess-, Status- und Sollwerte können per SPS oder Prozessrechner ver arbeitet werden. Selbstverständlich ist weiterhin der stand-alone-betrieb oder die direkte Kombination mit Verfahrensreglern möglich. Damit lassen sich Leistungssteller vom Typ Thyro-A hervorragend für vielfältige Anwendungsgebiete im Bereich der gesamten Verfahrenstechnik verwenden, wie zum Beispiel: Automobilindustrie (Lacktrocknungsanlagen) Chemische Industrie (Rohrbegleitheizungen, Vorwärmanlagen) Druckereimaschinen (IR-Trocknung) Glasindustrie (Flachglasanlagen, Feeder, Veredelungsanlagen) Maschinenbau (Extruder, Kunststoffpressen) Ofenbau (Industrie -, Diffusions-, Trockenöfen) Verpackungsindustrie (Schrumpftunnel)

31 31 Thyro-A Technische Daten Neben verschleißfreiem Betrieb und hohem Wirkungsgrad überzeugt diese Typenreihe durch: Hauptmerkmale Typenspannung 230 V, 400 V, 500 V, 600 V Typenströme (A) 16, 30, 45, 60, 100, 130, 170, 280, 350, 495, 650, 1000, 1400, 1500 Netzfrequenz Anschlussart Halbleitersicherungen Lastkreisüberwachung Statusmeldungen 47 Hz 63 Hz 1-, 2- und 3-phasig (2-phasig für 3-phasige Lasten ohne N in Drehstromsparschaltung) integriert integriert Melderelais 1 Analogausgang Automationsebene Systemschnittstellen Sicherheit Weitere technische daten Analogsollwert 2-Punkt-Regler Lastarten Regelungsarten LED 0 (4) 20 ma, 0 (2) 10 V serienmäßig, für Anschluss an optionales Busmodul (PROFIBUS DPV1, Modbus RTU, DeviceNet, CANopen, PROFINET, Modbus TCP, EtherNet/IP), zur Verarbeitung von Soll- und Istwerten sowie Statusmeldungen Anschlussoption zur Anbindung an die PC Software Thyro-Tool Family Trennung von Steuer- und Leistungsteil 0 20 ma, 0 10 V, Steuerkennlinie in dem Bereich einstellbar Off = V, On = V Ohmsche Last, induktive Mischlast, Transfolast (integrierter Soft-Start, Anschnitt 1. Halbwelle und Kanaltrennung) U, U 2, I, I 2, P Betriebsarten TAKT VAR QTM Netzspannungen Frequenzbereich Sonstiges bis zu 0,43 x U Nenn 47 Hz 63 Hz einfache Handhabung, geringer Platzbedarf hohe Kurzschlussstromfestigkeit und Sperrspannung der Leistungshalbleiter, interne Netzlastoptimierung in den Betriebsarten TAKT und QTM, optionale externe Netzlastoptimierung optional (Thyro-Power Manager)

32 32 Thyro-Ax Thyristorleistungssteller der nächsten generation Eine Erfolgsgeschichte setzt sich fort Mit dem neuen Leistungssteller Thyro-AX erweitert AEG Power Solutions ihre bewährte Thyro-Familie um eine neue Gerätegeneration digitaler Thyristor-Leistungssteller. Mit zahlreichen neuen Leistungsmerkmalen werden neue Maßstäbe gesetzt. Die Geräteserie Thyro-AX unterstützt Spannungen von 24 V bis 600 V und bietet dabei das wohl einzigartige Produktspektrum von 16 A bis 1500 A, verfügbar als ein-, zwei- und dreiphasige Geräte. Die Thyro-AX Leistungssteller lassen sich mit einer flexiblen Anschlusstechnik völlig frei, entweder von unten und / oder oben, anschließen. Eine Premiere feiert das vollgrafikfähige Touch-Display, welches zum ersten Mal überhaupt von einem Hersteller in einem Leistungssteller verwendet wird und eine hochgradig intuitive Bedienung der Geräte ermöglicht. In Bezug auf die Handhabung des Leistungsstellers, insbesondere bei Visualisierung und Parametrierung, ergeben sich somit völlig neue Möglichkeiten. Soll- und Istwerte sowie Betriebszustände usw. werden im Klartext angezeigt. Betriebszustände werden zusätzlich über eine wechselnde Hintergrundbeleuchtung signalisiert. Zu den Standardschnittstellen gehören nun sowohl Ethernet als auch USB 2.0. Über die USB 2.0- Schnittstelle ist eine Parametrierung auch ohne externe Versorgung mit dem Thyro-Tool AX möglich. Alternativ kann die Parametrierung / Visualisierung browserorientiert vorgenommen werden. Für die Kommunikation mit übergeordneten Steuerungen stehen Bus-Module für z. B. DeviceNet, Modbus RTU, PROFIBUS und CANopen sowie Bus-Module für die TCP / IPbasierte Kommunikation mit PROFINET, Modbus TCP und EtherNet/IP zur Verfügung. Ein weiteres wichtiges und kennzeichnendes Merkmal der neuen Generation ist der Einsatz intelligenter Technologien zur Reduzierung von Netzrückwirkungen, sowie die Netzlastoptimierung zur Kostensenkung. Hohe Wirkungs grade zur Energieeinsparung im laufenden Betrieb sind beim Thyro-AX selbstverständlich wie bei allen Leistungsstellern der Thyro- Familie. Die Thyristor-Leistungssteller Thyro-AX eignen sich für sämtliche Applikationen im Bereich Heizen, Schmelzen, Formen, Trocknen und lassen sich daher nicht zuletzt auch wegen der einfachen Bedienung vielseitig in den unterschiedlichsten Anwendungs gebieten der modernen Verfahrenstechnik einsetzen, z. B.: Automobilindustrie (Lacktrocknungsanlagen) Chemische Industrie (Rohrbegleitheizungen, Vorwärmeanlagen) Druckereimaschinen (IR-Trocknung) Glasverarbeitung (Flachglasanlagen, Feeder, Veredelungsanlagen) Kristallzüchtung (Saphir, Silizium) Maschinenbau (Extruder, Kunststoffpressen) Ofenbau (Industrie-, Diffusions-, Trockenöfen) Verpackungsindustrie (Schrumpftunnel)

33 33 Thyro-aX Technical Data Neben verschleißfreiem Betrieb und hohem Wirkungsgrad überzeugt diese Typenreihe durch: Hauptmerkmale Typenspannungen 230 V, 400 V, 500 V, 600 V Typenströme (A) 16, 30, 45, 60, 100, 130, 170, 230, 280, 350, 495, 650, 1000, 1400, 1500 Anschlussart Halbleitersicherungen Display Schutzart 1-, 2- und 3-phasig (2-phasig für 3-phasige Lasten ohne N in Drehstromsparschaltung), integriert Touch-Display Melderelais 1 Analogausgang Datenlogger Kommunikation Automationsebene Systemschnittstellen Sicherheit weitere technische daten Eingänge Analogsollwert Eingang Lastarten IP20 3 x 0 (4) 20 ma, 0 (2) 10 V interner Fehlerspeicher mit Echtzeituhr USB und Ethernet zur Parametrierung und Istwertansicht über PC-Software Thyro-Tool AX Webserver über RJ45 Anschluss Firmwareupdate über USB serienmäßig, für Anschluss an optionales Busmodul (PROFIBUS DPV1, Modbus RTU, DeviceNet, CANopen, PROFINET, Modbus TCP, EtherNet/IP), Anschlussoption zur Anbindung an die PC Software Thyro-Tool AX Trennung von Steuer- und Leistungsteil 2 Sollwerteingänge, 2 Digitaleingänge, 1 Schalteingang 0 (4) 20 ma, 0 (1) 5 V, 0 (2) 10 V ohmsche Last mit R warm /R kalt -Verhältnis, Transformatorlast, Begrenzung auf 3 x I Nenn Steuereingang für Schalterbetrieb Zweipunktregelung möglich (U Ein = 3 24 V) Regelungsarten U, U², I, I², P Betriebsarten TAKT VAR QTM SWITCH Frequenzbereich Netzlastoptimierung Sonstiges 47 Hz 63 Hz intern in den Betriebsarten TAKT und QTM, externe Netzlastoptimierung optional (Thyro-Power Manager) einfache Handhabung, geringer Platzbedarf Flexible Anschlussmöglichkeit: Zuleitung und Abgang wahlweise von oben oder unten

34 34 thyro-p digitaler thyristorleistungssteller Sicher, schnell, effizient und kommunikationsfähig Der Thyro-P ist das Ergebnis konsequenter Umsetzung von über 40-jähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Thyristor- Leistungssteller. Die Leistungssteller der Reihe Thyro-P können überall dort eingesetzt werden, wo Spannungen, Ströme oder Leistungen präzise und zuverlässig geregelt werden müssen. Mit einer Breitband-Stromversorgung, einer optionalen Netzlastopti mierung, dem patentierten ASM-Verfahren und einer anwenderfreundlichen Bedien oberfläche erschließen sich viele Anwendungsbereiche wie: Automobilindustrie Chemische u. Mineralölindustrie Extruder und Kunststoffpressen Glasindustrie Infrarot-Trocknung Lackieranlagen u. Druckereien Maschinenbau Möbelindustrie Ofenbau Rohrbegleitheizungen Verpackungsindustrie Viele Betriebs- und Regelungsarten, gute An koppelbarkeit an die Prozess- und Automatisierungstechnik, hohe Regelgenauig keit durch Anwendung eines 32-Bit-RISC-Prozessors und einfaches Handling machen den digitalen Thyro-P zukunftsweisend auch für neue Applikationen. Para meter können menügeführt angepasst, Sollund Istwerte des Prozesses können über Analog ausgänge oder optional über Bus- Systeme verarbeitet werden. Durch den Einsatz hochwertiger Netz-Thyristoren stehen in der Thyro-P Serie Leistungssteller mit Typenströmen von bis zu 2900 A und Spannungen bis zu 690 V zur Verfügung. Applikationsspezifische Lösungen sind auch mit signifikant größeren Strömen und Spannungen erhältlich.

35 35 Thyro-P Technical Data Die Typenreihe überzeugt durch einfaches Handling für schnelle und sichere Inbetriebnahme: Hauptmerkmale Typenspannungen 400 V, 500 V, 690 V Typenströme (A) 37, 75, 110, 130, 170, 280, 495, 650, 1000, 1500, 2100, 2900 Anschlussart Halbleitersicherungen Lastkreisüberwachung Statusmeldungen Melderelais Analogausgänge Datenlogger Sonstiges Automationsebene Systemschnittstellen Sicherheit weitere technische daten Analogsollwert 1-, 2- und 3-phasig (2-phasig für 3-phasige Last ohne N in Drehstromsparschaltung integriert integriert 6 x LED 3 x frei programmierbar 3 x 0 (4) 20 ma, 0 (2) 10 V Fehlerspeicher mit Ereigniszeiterfassung hoher Wirkungsgrad, verschleißfreier Betrieb Anschluss an SEL /PELV Kreise lokale Bedien- und Anzeigeeinheit (LBA) zur menügeführten Bedienung und Anzeige von Parametern und Messdaten patentiertes ASM-Verfahren zur automatischen Synchronization von Mehrfachstelleranwendungen zur dynamischen Netzlastoptimierung Breitbandstromversorgung für Steuerspannung Serienmäßig, für Anschluss an optionales Busmodul (PROFIBUS DPV1, Modbus RTU, DeviceNet, CANopen, PROFINET. In Vorbereitung: Modbus TCP/IP, EtherNet/IP) RS232- und Lichtleiteranschluss zur Anbindung an die PC-Software Thyro-Tool Family Trennung von Steuer- und Leistungsteil 0 20 ma, 0 10 V Lastarten Transformatorlast, ohmsche Last, Heizelemente mit großem R warm /R kalt, integrierter Soft-Start für Betrieb mit nachgeschaltetem Transformator Regelungsarten U, U², I, I², P, ohne Regelung Betriebsarten TAKT VAR SSSD Netzspannungen Frequenzbereich Betriebsstundenzähler Energiezähler bis zu 0,43 x U Nenn 47 Hz 63 Hz Anzeige in Min. / Std. Auflösung in Ws / kwh, rückstellbar Auflösung Strom 15 Bit, entspricht 0,03 % Auflösung Spannung / Leistung / Sollwert 14 Bit Anzahl A / D Wandler 7 Abtastrate je Wandler 1,5 Mio. / s Netzlastoptimierung intern in den Betriebsarten TAKT und QTM, externe Netzlastoptimierung optional (Thyro-Power Manager)

36 36 bus- Anbindung kommunikation mit leitsystem Die Bus-Komponenten ermöglichen den Anschluss eines oder mehrerer Leistungssteller an Leitsysteme. Bus-Komponenten sind verfügbar für die Bus-Systeme EtherNet/IP PROFINET PROFIBUS DP V1 DeviceNet Modbus RTU CANopen Weitere Typen auf Anfrage Alle Bus-Komponenten arbeiten als Slave- Busteilnehmer und benötigen nur eine Bus-Adresse. Die Datenübertragung umfasst je nach verwendetem Leistungs steller Sollwert Istwert Lastspannung Netzspannung Laststrom Wirkleistung Fernmeldungen Statusmeldungen Bei Bedarf kann auf weitere Daten des Leistungsstellers zugegriffen werden, wodurch zusätzliche Funktionen realisierbar sind. Bus-Module sind auf Hutschiene montierbar und werden mit einer Versorgungsspannung von 24 VDC (150 ma) betrieben. Wichtige Merkmale sind Pro Bus-Modul ist nur eine Adresse erforderlich Zugriff auf Sollwerte, Istwerte und Parameter des Leistungsstellers Übertragung der Istwerte als Float-Zahl in physikalischen Einheiten Funktionskontrolle über LEDs 8 freie Ausgänge Ansteuerung von Thyro-S mit Digitalsollwerten (entspr. AUS, 1/5, 1/3, 1/2, EIN) Spannungsversorgung 24 VDC, 150 ma PROFIBUS-DP Steckkarte EtherNet Steckkarte Profibus DPV1 Bus-Modul

37 37

38 38 thyro-tool family und thyro-tool ax konfigurationstools und netzlastoptimierung Thyro-Tool Family Das Thyro-Tool Family ist eine Inbetriebnahme- und Visualisierungs-Software für die Leistungssteller der Typenreihen Thyro-S, Thyro-A und Thyro-P. Die Bedien oberfläche ist mehrsprachig mit den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Chinesisch. Thyro-Tool Family läuft unter Windows und wird über eine serielle Schnittstelle bzw. über Lichtleiter mit dem Leistungssteller verbunden. Wichtige Funktionen Parametrieren und Einstellen der Geräte Sollwertverarbeitung Betriebsstundenzähler Energieanzeige (in kwh) Anzeigen, Laden, Speichern, Ändern und Drucken von allen relevanten Messund Anzeigewerten Vergleichen von zwei Parametersätzen Das Thyro-Tool Family ermöglicht die gleichzeitige Darstellung von mehreren Balken- und Liniendiagrammen mit variabler Größe und Anordnung. Zudem können Daten und Parameter aus mehreren Leistungsstellern gleichzeitig dargestellt werden. Maximal können bis zu 998 Thyro-P Leistungssteller über den Lichtverteiler (LLV) angeschlossen werden. Thyro-Tool AX Als maßgeschneiderte Software für den Thyro-AX ist das Thyro-Tool AX eine Fortführung der Thyro-Tool Family. Bedienerfreundlichkeit und mehr Übersicht bei der Überwachung vieler angeschlossener Thyristor-Leistungssteller stehen hierbei im Vordergrund. Das Thyro-Tool AX lässt sich einfach über eine USB-Schnittstelle des Thyro-AX anschließen. Die Zuordnung von Stellern erfolgt dann systemgesteuert per IP-Adresse. Dabei ist es möglich, individuelle Auswertungen für jeden einzelnen angeschlossenen Thyro-AX durchzuführen: Istwert Sollwert Liniendiagramm Parameter-Auswertung Zusätzlich besteht die Möglichkeit, wie bei Thyro-Tool Family, die Stellparameter miteinander zu vergleichen.

39 39 Thyro-Power manager and asmprocedure Thyro-Power Manager Der Thyro-Power Manager ist ein Zusatzgerät für die statische Netz lastoptimierung einer Mehrfachsteller konfiguration von bis zu 10 Leistungsstellern in der Betriebsart (TAKT). Zusätzlich kann der Thyro- Power Manager für Aufgaben wie z. B. die Netzlast spitzenüberwachung, Messwert erfassung und -Überwachung und als E / A-Baugruppe eingesetzt werden. Somit ermöglicht der Thyro-Power Manager z. B. die Reduzierung der Betriebs kosten als Folge re duzierter Spitzenlasten und Netzrück wirkungen eine der primären Herausforderungen jeder Anwendung. Schon frühzeitig wurden bei AEG Power Solutions Synchronisationsverfahren entwickelt, die für den An wender er heb liche Vorteile bei der Hand habung großer Energie mengen bringen. ASM-Verfahren Zur dynamischen Netzsynchronisation von Leistungsstellern ist das ASM-Verfahren (Automatische Synchronisation für Mehrfachstelleranwendungen, eine patentierte Entwicklung von AEG Power Solutions) geeignet, das auf Sollwertund Netzlastveränderungen reagiert und damit für die Anwendung optimale Netzbelastungsverhältnisse einstellt. Wichtige Merkmale Thyro-Power Manager Einfache Bedienung (Schalter und Potenziometer) Fehler- und Alarmausgang Leistungs- und Energiemessung Ankopplungsmöglichkeit an Feldbusebene Messung von Netzspannung und Temperatur Integrierter Betriebsstundenzähler Spannungsversorgung 110 V / 230 V, 50 Hz / 60 Hz ohne ASM T EIN (e) T EIN (a) T EIN (f) T EIN (c) T EIN (e) T EIN (b) T EIN (d) T EIN (g) t = 0 Netz-Belastung mit ASM-Verfahren T 0 ohne ASM mit ASM T EIN (f) T EIN (c) T EIN (e) T EIN (a) T EIN (e) T EIN (a) T EIN (b) T EIN (d) T EIN (g) t = 0 Netzlastoptimierung mit ASM-Verfahren

THYRO-A THYRISTOR-LEISTUNGSSTELLER 8 BIS 1500 A

THYRO-A THYRISTOR-LEISTUNGSSTELLER 8 BIS 1500 A THYRO-A THYRISTOR-LEISTUNGSSTELLER 8 BIS 1500 A Thyro-A Digitaler Thyristor-Leistungssteller Durch leistungsfähige Digitaltechnik ermöglicht der kommunikationsfähige Thyristor-Leistungssteller Thyro-A

Mehr

THYRO-A TM. Thyristor-Leistungssteller 8 A A

THYRO-A TM. Thyristor-Leistungssteller 8 A A THYRO-A TM Thyristor-Leistungssteller 8 A 1.500 A THYRO-A TM Thyristor-Leistungssteller 8 A 1.500 A Sicher, schnell und kommunikationsfähig. Der kommunikationsfähige Thyristor-Leistungssteller Thyro-A

Mehr

2017 Advanced Energy Industries, Inc. THYRO-S DIGITALER THYRISTOR-SCHALTER 8 BIS 350 A

2017 Advanced Energy Industries, Inc. THYRO-S DIGITALER THYRISTOR-SCHALTER 8 BIS 350 A 2017 Advanced Energy Industries, Inc. THYRO-S DIGITALER THYRISTOR-SCHALTER 8 BIS 350 A Digitaler, anschlussfertiger Steller; sicheres, zuverlässiges Betriebsverhalten Seite 2 Der digitale, kommunikationsfähige

Mehr

2017 Advanced Energy Industries, Inc. THYRO-FAMILIE THYRISTOR LEISTUNGSTELLER THYRO-S THYRO-A THYRO-AX THYRO-PX

2017 Advanced Energy Industries, Inc. THYRO-FAMILIE THYRISTOR LEISTUNGSTELLER THYRO-S THYRO-A THYRO-AX THYRO-PX 2017 Advanced Energy Industries, Inc. THYRO-FAMILIE THYRISTOR LEISTUNGSTELLER THYRO-S THYRO-A THYRO-AX THYRO-PX State-of-the-Art Technologie Bewährte Lösungen Seite 2 Thyro-Familie digitale Thyristor-Leistungssteller

Mehr

THYRO-FAMILIE THYRISTOR LEISTUNGSSTELLER THYRO-S THYRO-A THYRO-AX THYRO-PX

THYRO-FAMILIE THYRISTOR LEISTUNGSSTELLER THYRO-S THYRO-A THYRO-AX THYRO-PX THYRO-FAMILIE THYRISTOR LEISTUNGSSTELLER THYRO-S THYRO-A THYRO-AX THYRO-PX THYRO-FAMILIE DIGITALE THYRISTOR LEISTUNGSSTELLER STATE-OF-THE-ART TECHNOLOGIE Keine andere Thyristor- Leistungssteller Serie

Mehr

THYRO-P TM THYRO-P TM VSC. Digitale Thyristor-Leistungssteller NEU

THYRO-P TM THYRO-P TM VSC. Digitale Thyristor-Leistungssteller NEU THYRO-P TM THYRO-P TM VSC Digitale Thyristor-Leistungssteller NEU THYRO-P TM THYRO-P TM VSC Digitale Thyristor-Leistungssteller Der Thyro-P ist das Ergebnis konsequenter Umsetzung von über 50-jähriger

Mehr

NEU THYRO-PX DIGITALE THYRISTOR-LEISTUNGSSTELLER BIS 2900 A

NEU THYRO-PX DIGITALE THYRISTOR-LEISTUNGSSTELLER BIS 2900 A NEU THYRO-PX DIGITALE THYRISTOR-LEISTUNGSSTELLER BIS 2900 A Thyro-PX Digitale Thyristor-Leistungssteller Mit über 50 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der Thyristor- Leistungssteller und in den verschiedensten

Mehr

THYRO-FAMILIE. Thyro-S Thyro-A Thyro-AX Thyro-P

THYRO-FAMILIE. Thyro-S Thyro-A Thyro-AX Thyro-P THYRO-FAMILIE Thyro-S Thyro-A Thyro-AX Thyro-P DIGITALE LEISTUNGSSTELLER State-of-the-Art Technologie Industrien/Applikationen Automobilindustrie Chemische- und Mineralölindustrie Glasindustrie Druckereien

Mehr

THYRO-FAMILIE ZUBEHÖR

THYRO-FAMILIE ZUBEHÖR THYRO-FAMILIE ZUBEHÖR THYRO-S THYRO-A THYRO-AX THYRO-PX 2019 Advanced Energy Industries, Inc. Erweitern Sie Ihre Thyro-Familie THYRO-FAMILIE THYRISTOR-LEISTUNGSSTELLER Thyro-Familie Zubehör Keine andere

Mehr

2017 Advanced Energy Industries, Inc. THYRO-STEP CONTROLLER ZUSATZGERÄT ZUR MEHRFACH-LAST-STEUERUNG

2017 Advanced Energy Industries, Inc. THYRO-STEP CONTROLLER ZUSATZGERÄT ZUR MEHRFACH-LAST-STEUERUNG 2017 Advanced Energy Industries, Inc. THYRO-STEP CONTROLLER ZUSATZGERÄT ZUR MEHRFACH-LAST-STEUERUNG Steuerung von Mehrfach-Last Seite 2 Der Thyro-Step Controller kombiniert die Funktionalität einer Mehrfach-Last-Steuerung

Mehr

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke OPTIMUS Dezentrale Kraftwerke Günstige Energieversorgung mit dezentralen Kraftwerken von Optimus Energieeffizienz Energieversorgung mit nahezu 100 % Effizienz Zentrale Jeder spricht von Solar- und Windstrom.

Mehr

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN Genaue, reproduzierbare und zuverlässige Temperaturmessung unter härtesten industriellen

Mehr

PolyGard Digital Gas Controller DGC-05 mit RS 485 Bus

PolyGard Digital Gas Controller DGC-05 mit RS 485 Bus PolyGard Digital Gas Controller DGC05 mit RS 485 Bus BESCHREIBUNG Mess, Warn, und Steuercontroller Serie für die kontinuierliche Überwachung toxischer und brennbarer Gase und Dämpfe. Die Gas Controller

Mehr

UMG 103. UMG 103 Universalmessgerät für die Hutschiene. GridVis Analyse-Software. Oberschwingungen. Messgenauigkeit 0,5. Modbus-Schnittstelle

UMG 103. UMG 103 Universalmessgerät für die Hutschiene. GridVis Analyse-Software. Oberschwingungen. Messgenauigkeit 0,5. Modbus-Schnittstelle Oberschwingungen GridVis Analyse-Software Modbus-Schnittstelle Messgenauigkeit 0,5 Universalmessgerät für die Hutschiene Kommunikation Protokolle: Modbus RTU / Slave Schnittstelle RS485 Spannungsqualität

Mehr

Anlagen und Systeme zum lunkerfreien Löten mit Vakuum

Anlagen und Systeme zum lunkerfreien Löten mit Vakuum Anlagen und Systeme zum lunkerfreien Löten mit Vakuum Löttechnik PINK GmbH Thermosysteme Ein Unternehmen mit Kompetenz in der Vakuumtechnik Anforderungen der internationalen Kunden im Fokus Die PINK GmbH

Mehr

Schneider Electric Frequenzumrichter IP2x 0,37kW 1x230V ATV312H0

Schneider Electric Frequenzumrichter IP2x 0,37kW 1x230V ATV312H0 Schneider Electric Frequenzumrichter IP2x 0,37kW 1x230V ATV312H0 Allgemeine Informationen Artikelnummer ET6201871 EAN 3606480077425 Hersteller Schneider Electric Hersteller-ArtNr ATV312H037M2 Hersteller-Typ

Mehr

CrossPower. Das Intelligente Energiesystem. www.pfisterer.com

CrossPower. Das Intelligente Energiesystem. www.pfisterer.com CrossPower Das Intelligente Energiesystem www.pfisterer.com 2 CrossPower CrossPower: Umweltfreundliche Energie für eine bessere Zukunft Oft fehlt Strom gerade dort, wo er am dringendsten gebraucht wird:

Mehr

HEIDEN power GmbH Am Wiesengrund Pürgen Germany Tel.: Fax:

HEIDEN power GmbH Am Wiesengrund Pürgen Germany Tel.: Fax: competence in power HEIDEN Test System HTS17 DC-Quelle - Senke Allgemeine Daten Leistung Einzelsystem bis 500 kw Gesamtleistung Parallelsystem bis 1 MW Ausgangsspannung Einzelsystem bis 1000 V Ausgangsstrom

Mehr

MindSphere Siemens Cloud for Industry siemens.de/mindsphere

MindSphere Siemens Cloud for Industry siemens.de/mindsphere Mind your digital future MindSphere Siemens Cloud for Industry siemens.de/mindsphere MindSphere wandeln Sie Daten in Mehrwert Maschinen- und Anlagenbauer können mit der Plattform weltweit verteilte Maschinenflotten

Mehr

AtlantPlus Serie Unterbrechungsfreie Stromversorgung USV-Klassifizierung VII-SY-333 nach IEC

AtlantPlus Serie Unterbrechungsfreie Stromversorgung USV-Klassifizierung VII-SY-333 nach IEC AtlantPlus Serie Unterbrechungsfreie Stromversorgung USV-Klassifizierung VII-SY-333 nach IEC 62040-3 3 Phasig 400V / 3 Phasig 400V 50Hz / 60Hz Leistungsfaktor am Ausgang: 0,9 Einsatzorte: Datenzentren,

Mehr

UNABHÄNGIGE ENERGIE ZU JEDER ZEIT

UNABHÄNGIGE ENERGIE ZU JEDER ZEIT UNABHÄNGIGE ENERGIE ZU JEDER ZEIT UMWELT SICHERHEIT UNABHÄNGIGKEIT Strom für saubere und günstige Energie. Umweltbewusstsein beginnt Zuhause. Keine Sorgen um Sicherheit und Schutz des Hauses machen. Unabhängigkeit

Mehr

Smart Energy & Power Quality Solutions. MID-Energiezähler und Messsysteme. mit und ohne integrierter Schnittstelle für Modbus oder M-Bus

Smart Energy & Power Quality Solutions. MID-Energiezähler und Messsysteme. mit und ohne integrierter Schnittstelle für Modbus oder M-Bus Smart Energy & Power Quality Solutions MID-Energiezähler und Messsysteme mit und ohne integrierter Schnittstelle für Modbus oder M-Bus Serie ECSEM Elektronische Impulsgeber-Energiezähler der Serie ECSEM

Mehr

Die Rolle von Energiespeichern in KMU-Microgrids Ronald Metzig, Dipl.-Ing. (FH)

Die Rolle von Energiespeichern in KMU-Microgrids Ronald Metzig, Dipl.-Ing. (FH) 16. Sächsischer Energietag, 11. Mai 2017 Die Rolle von Energiespeichern in KMU-Microgrids Ronald Metzig, Dipl.-Ing. (FH) 1 Übersicht o o o AEG Power Solutions GmbH Batteriespeicher BESS (Battery Energy

Mehr

Mehrkanal-Wägesystem Typ MCS-08

Mehrkanal-Wägesystem Typ MCS-08 Mehrkanal-Wägesystem Typ MCS-08 Produktbeschreibung Typ MCS-08 ist ein hochwertiges und wirtschaftliches Mehrkanal- System für statische und dynamische Wägeprozesse sowie Kraft- und Drehmomentmessungen.

Mehr

Virtuelle und physische Welt kombinieren

Virtuelle und physische Welt kombinieren Virtuelle und physische Welt kombinieren Innovationen bei Siemens Presse- und Analysten-Event 8. Dezember 2015 Norbert Gaus, Corporate Technology siemens.com/innovationen Siemens-Lösungen verbinden Digitalisierung

Mehr

KRAL BEM Elektronik. Die auf KRAL Durchflussmessgeräte abgestimmten Elektronikeinheiten.

KRAL BEM Elektronik. Die auf KRAL Durchflussmessgeräte abgestimmten Elektronikeinheiten. Durchflussmesstechnik KRAL BEM Elektronik. Die auf KRAL Durchflussmessgeräte abgestimmten Elektronikeinheiten. ÖSTERREICH IST GRÜN. KRAL DENKT GRÜN. WIR SCHONEN UNSERE UMWELT IN DER WIR ARBEITEN UND LEBEN.

Mehr

Schneider Electric Frequenzumrichter IP2x 11kW 3x V ATV312

Schneider Electric Frequenzumrichter IP2x 11kW 3x V ATV312 Schneider Electric Frequenzumrichter IP2x 11kW 3x380-500V ATV312 Allgemeine Informationen Artikelnummer ET6201886 EAN 3606480077715 Hersteller Schneider Electric Hersteller-ArtNr ATV312HD11N4 Hersteller-Typ

Mehr

Bedienungsanleitung. Energiemessgerät. Allgemeine Hinweise

Bedienungsanleitung. Energiemessgerät. Allgemeine Hinweise Energiemessgerät Allgemeine Hinweise Das Energiemessgerät ist für den einfachen Gebrauch für Niederspannungen bis 20 V bestimmt (Spannungen über 50 V führen zur Beschädigung des Messgerätes). Um eine zuverlässige

Mehr

Ihr Komplettpaket für Eigenverbrauch

Ihr Komplettpaket für Eigenverbrauch Nedap PowerRouter + Ihr Komplettpaket für Eigenverbrauch PowerRouter love your energy Maximieren Sie Ihren Eigenverbrauch Die perfekte Lösung, um Ihren Eigenverbrauch von Solarenergie zu optimieren: der

Mehr

G&O AUTOMATISIERUNGSGESELLSCHAFT MBH

G&O AUTOMATISIERUNGSGESELLSCHAFT MBH unsere Arbeit für Sie Ihr Projekt ist auf den Weg gebracht. In der Startphase bespricht das G&O-Team mit den Projektverantwortlichen die Konzeption im Detail. Wir koordinieren Ihr Projekt zuverlässig und

Mehr

NEU SPAREN SIE BIS ZU 30% IHRER JAHRESSTROM- KOSTEN! Photovoltaik Anlagen jetzt mit noch besserer Technik, so preiswert wie noch nie!

NEU SPAREN SIE BIS ZU 30% IHRER JAHRESSTROM- KOSTEN! Photovoltaik Anlagen jetzt mit noch besserer Technik, so preiswert wie noch nie! SPAREN SIE BIS ZU 30% IHRER JAHRESSTROM- KOSTEN! Photovoltaik Anlagen jetzt mit noch besserer Technik, so preiswert wie noch nie! NEU www.dufter-pv-systeme.com 2 www.dufter-pv-systeme.com DIE WICHTIGSTEN

Mehr

Smart Energy & Power Quality Solutions. MID-Energiezähler und Messsysteme. mit und ohne integrierter Schnittstelle

Smart Energy & Power Quality Solutions. MID-Energiezähler und Messsysteme. mit und ohne integrierter Schnittstelle Smart Energy & Power Quality Solutions MID-Energiezähler und Messsysteme mit und ohne integrierter Schnittstelle Serie ECSEM Elektronische Impulsgeber-Energiezähler der Serie ECSEM Einsatzgebiete Elektronische

Mehr

Industrie 4.0 im Focus

Industrie 4.0 im Focus Industrie 4.0 im Focus Intelligente Maschinen, selbstoptimierende Prozesse und durchgängige Services 13. Mai 2014, Dr. J. Michels Der Weg zur Industrie 4.0 Industrie 4.0 Wir stehen aktuell an der Schwelle

Mehr

Jörg Felten, ABB-Pressekonferenz, 29. Januar 2014 DCT880 Thyristor-Leistungssteller Präzision und Energieeffizienz zum Heizen, Trocknen, Beleuchten

Jörg Felten, ABB-Pressekonferenz, 29. Januar 2014 DCT880 Thyristor-Leistungssteller Präzision und Energieeffizienz zum Heizen, Trocknen, Beleuchten Jörg Felten, ABB-Pressekonferenz, 29. Januar 2014 DCT880 Thyristor-Leistungssteller Präzision und Energieeffizienz zum Heizen, Trocknen, Beleuchten 29.01.2014, ABB-Pressekonferenz Slide 1 Anwendungen Präzise

Mehr

Unsere Produkte. Ihr Fortschritt ist unsere Technik! Alpha ESS Strorion Eco ES5. Alpha ESS Strorion OF5 ELEKTRO- & MONTAGE-MEISTERBETRIEB

Unsere Produkte. Ihr Fortschritt ist unsere Technik! Alpha ESS Strorion Eco ES5. Alpha ESS Strorion OF5 ELEKTRO- & MONTAGE-MEISTERBETRIEB Neu bei uns! Ihr Fortschritt ist unsere Technik! ELEKTRO- & MONTAGE-MEISTERBETRIEB STORION Serie Unsere Produkte Alpha ESS Strorion S5 Alpha ESS Strorion ECO S5 Alpha ESS Strorion Eco ES5 Alpha ESS Strorion

Mehr

EIN VERSPRECHEN WIR STEHEN

EIN VERSPRECHEN WIR STEHEN COLOUR IN PRECISION SCHWEIZER QUALITÄT und Präzision sind ein Versprechen Wir stehen dafür. Höchste Ansprüche für Ihren Druck Wenn Sie glauben, dass Präzision und Effizienz im Druck in die Zukunft führen,

Mehr

Datenblatt GRCF.1 Controller GMM sincon. ERP-Nr.: Datenblatt GRCF.1 V_3.0

Datenblatt GRCF.1 Controller GMM sincon. ERP-Nr.: Datenblatt GRCF.1 V_3.0 Datenblatt GRCF.1 Controller GMM sincon ERP-Nr.: 5204184 www.guentner.de Seite 2 / 10 Inhaltsverzeichnis 1 GRCF.1... 3 1.1 Funktionsbeschreibung... 3 1.2 Anschlüsse...4 1.3 Elektrische Eigenschaften...

Mehr

Wälzlager der Premium-Klasse für mehr Möglichkeiten

Wälzlager der Premium-Klasse für mehr Möglichkeiten Wälzlager der Premium-Klasse für mehr Möglichkeiten Gemeinsam schaffen wir mehr Möglichkeiten! Bei NKE dreht sich alles um die Kunden: egal ob Sie die Leistung Ihrer Maschinen steigern oder die Lebenszykluskosten

Mehr

! AZS-ecp4(z)/12(z) Ein Energie- & Umwelttechnologieunternehmen

! AZS-ecp4(z)/12(z) Ein Energie- & Umwelttechnologieunternehmen Ein Energie- & Umwelttechnologieunternehmen! AZS-ecp4(z)/12(z) Der EnergieController von ASKI ist ein intelligenter Datenlogger,der in erster Linie zur automatisierten Erfassung und Aufzeichnung von Energiedaten

Mehr

Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen

Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen 1 Inhalt Wertschöpfung One-Stop-Shop... 3 Beratung und Entwicklung... 5 Prototyping

Mehr

USV WISUS-K (6-20 kva)

USV WISUS-K (6-20 kva) Ein starker Partner für eine sichere Stromversorgung USV WISUS-K (6-20 kva) Wöhrle Intelligente Skalierbare Unterbrechungsfreie Stromversorgung Die sowohl ein- als auch dreiphasige USV-Anlage WISUS-K verfügt

Mehr

Datenblatt GRCS.1 Controller GMM step. ERP-Nr Datenblatt GRCS.1 V_3.0

Datenblatt GRCS.1 Controller GMM step. ERP-Nr Datenblatt GRCS.1 V_3.0 Datenblatt GRCS.1 Controller GMM step ERP-Nr. 5204186 www.guentner.de Seite 2 / 13 Inhaltsverzeichnis 1 GRCS.1... 3 1.1 Funktionsbeschreibung... 3 1.2 Konfigurationstabelle... 5 1.3 Anschlüsse...7 1.4

Mehr

Produktinformation Nr.540b Wägeindikator DD1010 Stand 10/2017

Produktinformation Nr.540b Wägeindikator DD1010 Stand 10/2017 Produktinformation Nr.540b Produktinformation Nr. 540b Displayfarbe entsprechend Arbeitsumgebung auswählbar HAUPTMERKMALE ZUVERLÄSSIGKEIT UND VIELSEITIGKEIT Touch Screen Bedienung über Fingerdruck für

Mehr

Gateway. Pluto. Profibus DP DeviceNet CANopen Ethernet. Anwendung: übermittlung von der Sicherheits-SPS. Merkmale:

Gateway. Pluto. Profibus DP DeviceNet CANopen Ethernet. Anwendung: übermittlung von der Sicherheits-SPS. Merkmale: Pluto Gateway Anwendung: übermittlung von der Sicherheits-SPS Pluto Profibus DP DeviceNet CANopen Ethernet Merkmale: Bidirektionale Kommunikation Integrierte Filterfunktion, Aufteilung von Netzen Nur 22,5

Mehr

Wir präsentieren unseren In-line Sensor. EXcell

Wir präsentieren unseren In-line Sensor. EXcell Wir präsentieren unseren In-line Sensor EXcell Über EXNER Process Equipment Die EXNER Process Equipment GmbH liegt mit ihrem Sitz in Ettlingen inmitten der Technologieregion Karlsruhe. Das mittelständisch

Mehr

: Programm und Ultraschallmodule für

: Programm und Ultraschallmodule für - Plattform 16/03/2015.Unverbindliches Dokument. Seite1 : Programm und Ultraschallmodule für eine flexibel Verwendung Unsere patentierte NexTgen-Plattform ermöglicht, eine Lösung für Ihre spezifische Anwendung

Mehr

Signaltypen Koppler Box und SPS Box

Signaltypen Koppler Box und SPS Box Signaltypen Koppler ox und SPS ox Feldbusinterface (Anschluss feldbusabhängig) Statusanzeige Strom versorgung: Steuer spannung und Lastspannung Statusanzeige Feldbus Aufklappbares Sichtfenster Adresswahlschalter

Mehr

Hardware Entwicklung Software Entwicklung Projektierung Produktion Test - Service 65 Jahre Erfahrung. Über Systeme und Anlagen in 86 Ländern

Hardware Entwicklung Software Entwicklung Projektierung Produktion Test - Service 65 Jahre Erfahrung. Über Systeme und Anlagen in 86 Ländern Hardware Entwicklung Software Entwicklung Projektierung Produktion Test - Service 65 Jahre Erfahrung Über 300.000 Systeme und Anlagen in 86 Ländern Kraftwerke / Energieübertragung Test- und Simulationssysteme

Mehr

SIMATIC. Durchgängige Automation für Industrie und Infrastruktur. Answers for infrastructure. SIMATIC in der Infrastruktur.

SIMATIC. Durchgängige Automation für Industrie und Infrastruktur. Answers for infrastructure. SIMATIC in der Infrastruktur. Durchgängige Automation für Industrie und Infrastruktur SIMATIC in der Infrastruktur Siemens AG Industry Sector Industry Automation Postfach 48 48 90026 NÜRNBERG DEUTSCHLAND www.siemens.de/simatic Änderungen

Mehr

Datenblatt GRCE.1 Controller GMM EC. ERP-Nr.: Datenblatt GRCE.1 V_3.0

Datenblatt GRCE.1 Controller GMM EC. ERP-Nr.: Datenblatt GRCE.1 V_3.0 Datenblatt GRCE.1 Controller GMM EC ERP-Nr.: 5205008 www.guentner.de Seite 2 / 10 Inhaltsverzeichnis 1 GRCE.1... 3 1.1 Funktionsbeschreibung... 3 1.2 Anschlüsse...4 1.3 Elektrische Eigenschaften... 7 1.4

Mehr

Smart Energy & Power Quality Solutions. Messung der Spannungsqualität. Lahnau, September 2013. Pressemitteilung

Smart Energy & Power Quality Solutions. Messung der Spannungsqualität. Lahnau, September 2013. Pressemitteilung Lahnau, September 2013 Pressemitteilung Messung der Spannungsqualität Eine ausreichend gute Spannungsqualität ist aufgrund der steigenden Nutzung nichtlinearer Lasten ein zunehmend wichtiges Thema. Als

Mehr

Prozess Dichte Sensoren. L-Dens 4X7 Serie

Prozess Dichte Sensoren. L-Dens 4X7 Serie Prozess Dichte Sensoren L-Dens 4X7 Serie Über 30 Jahre Erfahrung in der Prozessmesstechnik Unsere Erfahrungen aus über 30 Jahren in der Prozessdichtemessung vereinen sich in der Dichtesensoren- Serie L-Dens

Mehr

Smart Energy & Power Quality Solutions. Erweiterte Messtechnik-Lösung für Vernetzung und Energieeffizienz. Lahnau, März 2016

Smart Energy & Power Quality Solutions. Erweiterte Messtechnik-Lösung für Vernetzung und Energieeffizienz. Lahnau, März 2016 Lahnau, März 2016 Messevorbericht Hannover Messe Industrie, Halle 11, Stand E64 Erweiterte Messtechnik-Lösung für Vernetzung und Energieeffizienz Neuheiten bei Janitza: Auf der Hannover Messe präsentiert

Mehr

www.keil-anlagenbau.de Perfektes Dosieren flüssiger Medien DAS ORIGINAL

www.keil-anlagenbau.de Perfektes Dosieren flüssiger Medien DAS ORIGINAL www.keil-anlagenbau.de Perfektes Dosieren flüssiger Medien DAS ORIGINAL 02 KOMPETENZ www.keil-anlagenbau.de DOSIERUNG 03 KOMPETENZ IN PLANUNG UND ENGINEERING DIE PERFEKTE DOSIERUNG WELTWEIT. Seit 42 Jahren

Mehr

/ Die individuelle Speicherlösung für 24H Sonne. / Dynamic Peak Manager. / Smart Grid Ready DREIPHASIG

/ Die individuelle Speicherlösung für 24H Sonne. / Dynamic Peak Manager. / Smart Grid Ready DREIPHASIG Perfect Welding Solar Energy Perfect Charging FRONIUS ENERGY PACKAGE Die individuelle Speicherlösung für 24H Sonne. Platinentausch- Konzept SnapINverter Technologie Integrierte Datenkommunikation Dynamic

Mehr

MBS AG. Wir garantieren damit kurze Wege und zukunftsweisende Technologie in MID-Ausführung.

MBS AG. Wir garantieren damit kurze Wege und zukunftsweisende Technologie in MID-Ausführung. In diesem Flyer finden Sie Energiezähler, Datenlogger und Software von der schweizer Firma EMU AG, Baar. Die ist die Exklusivvertretung für Deutschland. Die Ware wird zu 100% in der Schweiz entwickelt

Mehr

System ENV modulare Piezosteuerung analog

System ENV modulare Piezosteuerung analog modulares Verstärker-System direkte analoge Signalverarbeitung manuell steuerbar Mehrkanalsystem mit plug-in Modulen unabhängige Ein/Ausgänge je Verstärker Tischgehäuse oder 19 Industrie-Einschub Innenraum

Mehr

Internet: www.ginzinger.com. E-Mail: office@ginzinger.com. Telefon: +43 7723 54 22. A-4952 Weng im Innkreis. Gewerbegebiet Pirath 16

Internet: www.ginzinger.com. E-Mail: office@ginzinger.com. Telefon: +43 7723 54 22. A-4952 Weng im Innkreis. Gewerbegebiet Pirath 16 E. Marschall KG / www.08-17.com Ginzinger electronic systems GmbH Gewerbegebiet Pirath 16 A-4952 Weng im Innkreis Telefon: +43 7723 54 22 E-Mail: office@ginzinger.com Internet: www.ginzinger.com Profil

Mehr

Table of Contents. Table of Contents Elektrische Energietechnik "Smart Grid" - Intelligente Stromnetze Ergänzung zu ESG 1 EWG 1 Windkraftanlagen

Table of Contents. Table of Contents Elektrische Energietechnik Smart Grid - Intelligente Stromnetze Ergänzung zu ESG 1 EWG 1 Windkraftanlagen Table of Contents Table of Contents Elektrische Energietechnik "Smart Grid" - Intelligente Stromnetze Ergänzung zu ESG 1 EWG 1 Windkraftanlagen 1 2 2 4 5 Lucas Nülle GmbH Seite 1/8 https://www.lucas-nuelle.de

Mehr

ONYX -S2C ZWEIFARBIGES QUOTIENTEN-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN

ONYX -S2C ZWEIFARBIGES QUOTIENTEN-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN ONYX -S2C ZWEIFARBIGES QUOTIENTEN-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN Genaue, reproduzierbare und zuverlässige Temperaturmessung

Mehr

Quick-Start Anleitung UMD 705. Deutsch

Quick-Start Anleitung UMD 705. Deutsch Quick-Start Anleitung UMD 705 Deutsch DE Quick-Start Anleitung Inhaltsverzeichnis 2 PQ Plus UMD 705 DE Installation Montage Das UMD 705 ist für eine Montage auf der DIN-Hutschiene vorgesehen. Spannungsversorgung

Mehr

Sunways Solar-Inverter AT 2700, AT 3000, AT 3600, AT 4500 und AT 5000

Sunways Solar-Inverter AT 2700, AT 3000, AT 3600, AT 4500 und AT 5000 Sunways Solar-Inverter AT 2700, AT 3000, AT 3600, AT 4500 und AT 5000 Dank HERIC -Topologie mit neuartiger FP-Schaltung erzielen die neuen Solar-Inverter AT von Sunways selbst bei wechselnder Einstrahlung

Mehr

Webmodul conexio 200. Montage- und Bedienungsanleitung

Webmodul conexio 200. Montage- und Bedienungsanleitung Webmodul conexio 200 Montage- und Bedienungsanleitung Deutschsprachige Original Montage- und Bedienungsanleitung Version: 1.0 Dezember 2013 DE Konformitätserklärung Inhaltsverzeichnis 1 Konformitätserklärung...

Mehr

Zwischenkreis. Steuersatz. Mikrocontroller. Sprechen Sie uns an, wir machen Ihnen ein individuelles Angebot.

Zwischenkreis. Steuersatz. Mikrocontroller. Sprechen Sie uns an, wir machen Ihnen ein individuelles Angebot. DC-Versorgung Netz Trenntrafo Diodengleichrichter 6/12-puls Alternativ Transistor-GR DC- Zwischenkreis Steller = = = Trennschalter zur Lastfreischaltung (Option) Verbraucher Mikrocontroller Prinzipschaltbild

Mehr

www.arge-netz.de Nächster Halt: Grüne Zukunft!

www.arge-netz.de Nächster Halt: Grüne Zukunft! www.arge-netz.de Nächster Halt: Grüne Zukunft! ARGE Netz Frische Energie aus dem Norden 2 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, der Norden steckt voller Energie! Wir als ARGE Netz bündeln dieses Potenzial

Mehr

So speziell Ihre Anwendung bzw. Ihr vorhandenes Bussystem auch ist, so flexibel und individuell wurde diese Geräteserie entwickelt.

So speziell Ihre Anwendung bzw. Ihr vorhandenes Bussystem auch ist, so flexibel und individuell wurde diese Geräteserie entwickelt. HD67xxx Gateways für Feldbus zu Feldbus / Ethernet Intelligente Gateways So speziell Ihre Anwendung bzw. Ihr vorhandenes Bussystem auch ist, so flexibel und individuell wurde diese Geräteserie entwickelt.

Mehr

BESCHREIBUNG WAVYS WECHSELRICHTER. modular skalierbar 1000 VA bis 24 kva SICOTEC AG

BESCHREIBUNG WAVYS WECHSELRICHTER. modular skalierbar 1000 VA bis 24 kva SICOTEC AG BESCHREIBUNG WAVYS WECHSELRICHTER modular skalierbar 1000 VA bis 24 kva Nennspannung 48 VDC / 230 VAC V17-12 Industriestrasse 17 Tel. 061 926 90 60 www.sicotec.ch 1 INHALTSVERZEICHNIS 1. HAUPTMERKMALE...

Mehr

Quick-Start Anleitung UMD 709 / UMD 710. Deutsch

Quick-Start Anleitung UMD 709 / UMD 710. Deutsch Quick-Start Anleitung UMD 709 / UMD 710 Deutsch Quick-Start Anleitung Inhaltsverzeichnis Installation...3 Montage...3 Spannungsversorgung...3 Netzwerkanschluss...4 Serielle Schnittstelle...4 Stromwandler

Mehr

3590EGT. 3590EGT Graphic Touch : Fortschrittlicher Touchscreen- Wäge-Indikator fűr Industrielle Anwendungen

3590EGT. 3590EGT Graphic Touch : Fortschrittlicher Touchscreen- Wäge-Indikator fűr Industrielle Anwendungen 3590EGT 3590EGT Graphic Touch : Fortschrittlicher Touchscreen- Wäge-Indikator fűr Industrielle Anwendungen Digitaler Wäge-Indikator mit großem Touchscreen-Display, speziell für anspruchsvolle industrielle

Mehr

Stationsleittechnik / 6MD61

Stationsleittechnik / 6MD61 Stationsleittechnik / MD I/O-Box SIPROTEC MD LSP-afp.tif LSP.eps Abb. / Beschreibung I/O-Box SIPROTEC MD Die SIPROTEC I/O-Box MD ermöglicht es, die Anzahl der binären Eingänge und Ausgänge in der Schaltanlage

Mehr

Sunways Solar-Inverter AT 2700, AT 3000, AT 3600, AT 4500 und AT 5000

Sunways Solar-Inverter AT 2700, AT 3000, AT 3600, AT 4500 und AT 5000 Sunways Solar-Inverter AT 2700, AT 3000, AT 3600, AT 4500 und AT 5000 Dank HERIC -Topologie mit neuartiger FP-Schaltung erzielen die neuen Solar-Inverter AT von Sunways selbst bei wechselnder Einstrahlung

Mehr

Quick-Start Anleitung UMD 96. Deutsch

Quick-Start Anleitung UMD 96. Deutsch Quick-Start Anleitung UMD 96 Deutsch DE Quick-Start Anleitung Inhaltsverzeichnis Installation...3 Spannungsversorgung...3 Netzwerkanschluss...4 Serielle Schnittstelle...4 M-BUS Schnittstelle...4 Stromwandler

Mehr

Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10

Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10 SF 6 -Gas Excellence Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10 WIKA Datenblatt SP 60.08 Anwendungen Überprüfung von SF6-Gasdichtemessgeräten durch Vergleichsmessungen Einfache Messung vor

Mehr

/ Die individuelle Speicherlösung für 24H Sonne. / Dynamic Peak Manager. / Smart Grid Ready DREIPHASIG

/ Die individuelle Speicherlösung für 24H Sonne. / Dynamic Peak Manager. / Smart Grid Ready DREIPHASIG Perfect Welding Solar Energy Perfect Charging FRONIUS ENERGY PACKAGE Die individuelle Speicherlösung für 24H Sonne. Platinentausch- Konzept SnapINverter Technologie Integrierte Datenkommunikation Dynamic

Mehr

Einphasige USV. Anwendungen. Highlights. 1-Ph von 450 VA bis 10 kva

Einphasige USV. Anwendungen. Highlights. 1-Ph von 450 VA bis 10 kva Einphasige USV 1-Ph von 450 VA bis 10 kva Anwendungen Haus und Büro Computer und Peripheriegeräte Netzwerke und Server Kleine Datennetzwerke Highlights Einfache Installation Kompakt und leise Intuitive

Mehr

EC-Axialventilator. Airfoil-Flügel Doppelflansch-Wandring

EC-Axialventilator. Airfoil-Flügel Doppelflansch-Wandring ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG Bachmühle 2 D-74673 Mulfingen Phone +49 7938 81- Fax +49 7938 81-11 info1@de.ebmpapst.com www.ebmpapst.com Kommanditgesellschaft Sitz Mulfingen Amtsgericht Stuttgart HRA

Mehr

R01.8DI Regel-/Steuergerät

R01.8DI Regel-/Steuergerät ANLEITUNG Version 09.02.2018 R01.8DI Regel-/Steuergerät Modbus -TCP/IP mit Switch, Modbus -RTU Gateway BITTE IMMER DIE AKTUELLSTE SOFTWARE VERWENDEN! Download unter: http://www.eap-electric.at/de/produkte/automationstechnikbuskomponenten/raumbedien-undregelgeraete/product/r018di-regel-steuergeraet-1/

Mehr

Multi Channel Controller MCC16

Multi Channel Controller MCC16 Multi Channel Controller 1 LED Treiber 16 Kanäle Zahllose Beleuchtungsvarianten Ob als Arbeitsplatzbeleuchtung, Akzentlicht für Hotels und Bars oder als flexibles Raumlicht für Konferenz- und Seminarräume:

Mehr

TST1 TST1-SP. Funktionen (Std.) Anwendungen. Laststrom 5A, 15A, 25A, 25A und max. 45 C V AC, +/- 15%, 45-65Hz, selbst synchronisierend

TST1 TST1-SP. Funktionen (Std.) Anwendungen. Laststrom 5A, 15A, 25A, 25A und max. 45 C V AC, +/- 15%, 45-65Hz, selbst synchronisierend -SP Laststrom: 5A, 15A, 25A, 35A, 50A 100%ED @ 45 C für induktive und Widerstandslast Lastspannung: 110V, 240V, 400V, 500V Betriebsart: Phasenanschnitt (PA) oder Schwingungspakete(SP) Stelleingang: ma,

Mehr

Die neue HYDROVAR Generation Erhöhte Flexibilität und Kontrolle. Vogel Pumpen

Die neue HYDROVAR Generation Erhöhte Flexibilität und Kontrolle. Vogel Pumpen Die neue HYDROVAR Generation Erhöhte Flexibilität und Kontrolle Vogel Pumpen Die neue Generation der drehzahlgeregelten Pumpensteuerung HYDROVAR erreicht einen neuen Level an Flexibilität und Effizienz.

Mehr

Ryf RSL Fiberoptik-Kaltlichtsysteme und LED

Ryf RSL Fiberoptik-Kaltlichtsysteme und LED Professionelle Beleuchtung für Industrie und Forschung von 30W bis 250W Faseroptische Kaltlicht-Systeme LED Labor- und Maschinenleuchten LED Auflicht Ringlichter LED Mikroskopbeleuchtungen (Durchlicht)

Mehr

Spielend einfach, einfach flexibel

Spielend einfach, einfach flexibel Spielend einfach, einfach flexibel Legen auch Sie jetzt clever an für eine unabhängigere Energieversorgung. Der Sunny Boy 240 und sein Modul-Wechselrichter-System machen Ihnen den ersten Schritt besonders

Mehr

SmartFuse 250 Netz-Ausfallzeiten minimieren

SmartFuse 250 Netz-Ausfallzeiten minimieren 1 SmartFuse 250 Netz-Ausfallzeiten minimieren Inhalt Kabelfehlerortung in Verteilnetzen Mehr Herausforderungen Konzept SFC250 Aufbau Technische Daten Grundlagen und Funktionsprinzipien Ortungsmethoden

Mehr

Table of Contents. Lucas Nülle GmbH Seite 1/7 https://www.lucas-nuelle.de

Table of Contents. Lucas Nülle GmbH Seite 1/7 https://www.lucas-nuelle.de Table of Contents Table of Contents Elektrische Energietechnik Energieübertragung ELP Schutzeinrichtungen für Hochspannungs-Übertragungsleitungen ELP 6 Schutz paralleler Leitungen 1 2 2 4 5 Lucas Nülle

Mehr

TruPlasma DC Serie 3000 Serie 3000 (G2) Perfektion im Blick.

TruPlasma DC Serie 3000 Serie 3000 (G2) Perfektion im Blick. TruPlasma DC Serie 3000 Serie 3000 (G2) Perfektion im Blick. TRUMPF Hüttinger Innovationen auf einer höheren Ebene. Auf dem neuesten Stand der Technik: Lösungen für DC-Sputterprozesse. TruPlasma DC Serie

Mehr

DISTANZ MESSUNG kontaktlos und zuverlässig. Genauigkeit 1 mm Messbereich 50 m / 150 m / 500 m Messgeschwindigkeit 250 Hz

DISTANZ MESSUNG kontaktlos und zuverlässig. Genauigkeit 1 mm Messbereich 50 m / 150 m / 500 m Messgeschwindigkeit 250 Hz DISTANZ MESSUNG kontaktlos und zuverlässig Genauigkeit 1 mm Messbereich 50 m / 150 m / 500 m Messgeschwindigkeit 250 Hz Höchste Messperform ance für kompromisslose Resultate Eckpunkte der Dimetix-Laser-Distanz-Sensoren

Mehr

Innovationsmanagement in einem mittelständischen Unternehmen

Innovationsmanagement in einem mittelständischen Unternehmen Innovationsmanagement in einem mittelständischen Unternehmen Frank Kiefer DIN-Zertifikat Innovationsmanagement in einem mittelständischen Unternehmen Das Unternehmen Marantec Bereits seit den 70er Jahren

Mehr

Maßgeschneiderte Lösungen für Druckausdehnungsgefäße. Member of the Winkelmann Group

Maßgeschneiderte Lösungen für Druckausdehnungsgefäße. Member of the Winkelmann Group Maßgeschneiderte Lösungen für Druckausdehnungsgefäße Member of the Winkelmann Group Stark im OEM-Markt Vorsprung durch Erfahrung Mehr denn je stehen Effizienz und Flexibilität im Fokus der eizungstechnologie.

Mehr

Produktinformation. SmartLink-(RM) Kommunikation-Interface (Remote+ Modul)

Produktinformation. SmartLink-(RM) Kommunikation-Interface (Remote+ Modul) Produktinformation Hotraco Agri BV Stationsstraat 142 5963 AC Hegelsom Tel +31 (0)77 327 50 20 Fax +31 (0)77 327 50 21 info@hotraco.com www.hotraco.com SmartLink-(RM) Kommunikation-Interface (Remote+ Modul)

Mehr

TruHeat MF Serie 3000 / 5000 / Punktgenaue Leistung für unübertroffene Erwärmungseffizienz.

TruHeat MF Serie 3000 / 5000 / Punktgenaue Leistung für unübertroffene Erwärmungseffizienz. TruHeat MF Serie 3000 / 5000 / 7000 Punktgenaue Leistung für unübertroffene Erwärmungseffizienz. Weißglühend in Sekunden. Monatelang konstant heiß. TRUMPF Hüttinger: Induktionstechnologie Ihres Vertrauens.

Mehr

igas energy Wasserstoff aus Erneuerbaren Energien Ressourcen schonende Kreislaufwirtschaft Innovative Gasetechnik

igas energy Wasserstoff aus Erneuerbaren Energien Ressourcen schonende Kreislaufwirtschaft Innovative Gasetechnik igas energy Wasserstoff aus Erneuerbaren Energien Ressourcen schonende Kreislaufwirtschaft Innovative Gasetechnik 2 4DIE MISSION Ressourcen schonen Zukunft sichern Wir stehen in der Verantwortung, unseren

Mehr

Frequenzumrichter EFC 3610

Frequenzumrichter EFC 3610 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Leistungsbereich 1 x AC 230 V 0,4 kw bis 3 x AC 400 V 22,0 kw Nutzung in HD (heavy duty) und ND (normal duty) Modus Eingebauter Brems-Chopper

Mehr

Modulares Mehrkreis- Temperaturregelsystem FP1600. Messen Regeln Automatisieren. Einfach überzeugend.

Modulares Mehrkreis- Temperaturregelsystem FP1600. Messen Regeln Automatisieren. Einfach überzeugend. Modulares Mehrkreis- Temperaturregelsystem FP1600 Messen Regeln Automatisieren Einfach überzeugend. Mehrkreisregelsystem FP1600 Modular Leistungsfähig - Zukunftsorientiert Prozessvisualisierung und Bedienung

Mehr

DC Quellen LAB SMS/E 3 90 kw. DC Quellen LAB HP/E 5 250 kw. 19 x 2 HE x 440 600 mm. 19 x 3 HE x 620 mm ÜBERSICHT

DC Quellen LAB SMS/E 3 90 kw. DC Quellen LAB HP/E 5 250 kw. 19 x 2 HE x 440 600 mm. 19 x 3 HE x 620 mm ÜBERSICHT DC Quellen LAB SMS/E 3 90 kw 19 x 2 HE x 440 600 mm DC Quellen LAB HP/E 5 250 kw 19 x 3 HE x 620 mm ÜBERSICHT Wirkungsgrad bis 94 % Kompaktes Design Aktiv parallelschaltbar Einfachste Bedienung u ber Frontpanel

Mehr