Preis-und Leistungsverzeichnis Gültig ab 15. September 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Preis-und Leistungsverzeichnis Gültig ab 15. September 2016"

Transkript

1 Preis-und Leistungsverzeichnis Gültig ab 15. September 2016 S DSV EHP Deutscher Sparkassenverlag Urheberrechtlich geschützt Kapitel A: Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und (Sparverkehr, Reisezahlungsmittel, Kreditgeschäft, Wertpapiergeschäft, Safes/Verwahrstücke, Sonstiges) Kapitel B: Preise und Leistungsmerkmale bei der Kontoführung und der Erbringung von standardisierten Zahlungsdiensten (Überweisungen, Lastschriften, Kartenzahlungen, Barein- und Barauszahlungen) sowie beim Scheckverkehr für Privatkunden und Kapitel C: Umrechnungskurs bei Fremdwährungsgeschäften (außer Zahlungsdienste) für Privatkunden und Kapitel D: Außergerichtliche Streitschlichtung und sonstige Beschwerdemöglichkeit für Privatkunden und Die Sparkasse/Landesbank kann gemäß Nr. 17 Abs. 3 der AGB für Leistungen, die nicht Gegenstand einer Vereinbarung oder im Preis- und Leistungsverzeichnis aufgeführt sind und die im Auftrag des Kunden oder in dessen mutmaßlichem Interesse erbracht werden und die, nach den Umständen zu urteilen, nur gegen eine Vergütung zu erwarten sind, ein nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen angemessenes Entgelt verlangen. 1

2 A. Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und Sparverkehr, Reisezahlungsmittel, Kreditgeschäft, Wertpapiergeschäft, Safes/Verwahrstücke, Sonstiges Dienstleistung Preis in EUR 1. Sparkonto 1.1 Zusendung Sparkassenbuch -Sparkassenbuch -Kontoauszüge -Gutschriftsträger Portokosten Portokosten Portokosten 1.2 Kennwortvereinbarung 0, Aufbewahrung eines Sparkassenbuchs (im Sparkassenbuchschließfach) - Fachhöhe bis 3,50 cm (Jahresmiete) 7,50 - Fachhöhe ab 3,50 cm (Jahresmiete) 15, Schließfachöffnung / Ersatzschlüssel / Ersatzschloss -Verlust eines Schlüssels 50,00 -Verlust beider Schlüssel / im Rahmen eines Sammeleinsatzes des Technikers 205,00 -Verlust beider Schlüssel / im Rahmen eines Einzeleinsatzes des Technikers 255, Zusatzvereinbarung Mietkautionskonto 25, Wertstellung - Bareinzahlung Sparkonto Einzahlungstag - Barauszahlung Sparkonto Auszahlungstag 1.7 Vermögenswirksames Sparen -Vorzeitige sparzulagenschädliche Rückzahlung 10, Verträge nach dem AVmG (Riesterverträge) -vorzeitige zulagenschädliche Auflösung 50,00 -Übertragung zu einem anderen Anbieter 50, Verlust einer Sparurkunde, sofern der Verlust in den vom Kunden zu vertretenden Verantwortungsbereich fällt und/oder durch diesen der Bearbeitungsaufwand erforderlich gemacht wurde -Übertragung des Guthabens ohne Kraftloserklärung 20,00 -Übertragung des Guthabens im Rahmen eines sparkasseninternen 30,00 Aufgebotsverfahrens -Übertragung des Guthabens im Rahmen eines gerichtlichen 50,00 Aufgebotsverfahrens 2

3 A. Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und Sparverkehr, Reisezahlungsmittel, Kreditgeschäft, Wertpapiergeschäft, Safes/Verwahrstücke, Sonstiges Dienstleistung Preis in EUR 2. Reisezahlungsmittel Sorten Der An - und Verkauf von Sorten erfolgt zum tägl. Schalterkurs incl. Provision. Die täglich wechselnden Preise erfragen Sie bitte bei Ihren Kundenberater oder in der örtlichen Filiale. zzgl. bei Barzahlung durch Nichtkunden 10,00 3. Kontoüberziehungen Für Inanspruchnahmen des Kontos, die nicht durch ein Guthaben oder einen eingeräumten Kreditrahmen gedeckt sind (Kontoüberziehungen), sind die vertraglich vereinbarten Überziehungszinsen zu zahlen. Ist im Vertrag eine Vereinbarung nicht getroffen, sind die im Preisaushang aufgeführten Überziehungszinsen zu zahlen; dies gilt auch für. Bei Verbraucherdarlehensverträgen gelten ergänzend die gesetzlichen Vorschriften. 4. Sonstige Kredite 4.1 Schätzungen durch vereidigte Schätzer bei wohnwirtschaftlichen und geschäftlichen Grundstücken Fremdkosten 4.2 Manuell erstellte Bescheinigungen über das Darlehensverhältnis/ die Geschäftsbeziehung (Steuern/Erbsachen/ Auseinandersetzungen/Bescheinigungen gem. Sozialgesetzbuch) je nach Aufwand 50,00 EUR /Stunde mind. 10, Aufwand für die Nachstellung von Jahreskontoauszügen, sofern die Nacherstellung in den vom Kunden zu vertretenden Verantwortungsbereich fällt und/oder durch diesen erforderlich gemacht wurde. je nach Aufwand 50,00 EUR /Stunde mind. 10, Schuldnerwechsel Entgelt für den mit dem Schuldnerwechsel verbundenen Bearbeitungsaufwand: - für jeden weiteren Kredit pro Vorfall 750,00 250,00 Entgelt für den mit der Schuldhaftentlassung verbundenen Bearbeitungsaufwand: - für jeden weiteren Kredit pro Vorfall 250,00 100, Sicherheitentausch Entgelt für den mit dem Sicherheitentausch verbundenen Bearbeitungsaufwand, sofern der Kunde den Austausch von Kreditsicherheiten beauftragt: - für jede weitere Sicherheit pro Vorfall 250,00 100,00 3

4 A. Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und Sparverkehr, Reisezahlungsmittel, Kreditgeschäft, Wertpapiergeschäft, Safes/Verwahrstücke, Sonstiges Dienstleistung 4.6 Nachträgliche Änderung von Darlehensverträgen auf ausdrücklichen Wunsch und im Auftrag des Kunden (insb. Ratenherabsetzung und Ratenerhöhung außerhalb des vertraglich vereinbarten Tilgungskorridors) je nach Aufwand Preis in EUR 50,00 EUR mind. 25,00 /Stunde 4.7 Aufwand für die Erstellung von Ersatzurkunden, sofern die nochmalige Erstellung der Urkunde in den vom Kunden zu vertretenden Verantwortungsbereich fällt und/oder durch diesen erforderlich gemacht wurde. -Ersatzlöschungsbewilligung 50,00 -Vorrangeinräumung 50,00 -Pfandfreigabe 50,00 -Abtretungserklärung 100,00 -sonstige Urkunden je nach Aufwand 50,00 EUR /Stunde mind. 10, Sonstige Entgelte -Grundbuchauszug für Kunden 10,00 -Bearbeitungsentgelt für Treuhandaufträge Ablösung 100,00 Kundendarlehen -Entgelt für den mit der (Teil-) Nichtabnahme eines Immobiliar- 125,00 oder gewerblichen Darlehens verbundenen Aufwand zur Berechnung der Entschädigung -Entgelt für den mit der Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung bei einer vorzeitigen vollständigen oder teilweisen 125,00 Ablösung/Rückzahlung eines Immobiliar- oder gewerblichen Darlehens verbundenen Aufwand * - für jedes weitere Immobiliar- oder gewerbliche Darlehen* 75,00 5. Wertpapiere 5.1 Depotleistungen Depotpreis - Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren - Abrechnung und Belastung (jährlich) auf Basis des Bestands am Grundpreis pro Depot zzgl. MWST 20,00 EUR zuzüglich Verwahrkosten in Abhängigkeit vom Kurswert bei - Girosammelverwahrung zzgl. MWST 0,09 % vom Kurswert - Streifbandverwahrung zzgl. MWST 0,09 % vom Kurswert - Wertpapierrechnung zzgl. MWST 0,09 % vom Kurswert *Dem Darlehensnehmer ist der Nachweis gestattet, dass der Schaden oder die Wertminderung überhaupt nicht entstanden oder niedriger als das Entgelt für den Aufwand der Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung ist. Das Entgelt für den Aufwand für die Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung wird nur berechnet, wenn der Kunde nach 490 Abs. 2 BGB das Darlehen kündigt. 4

5 A. Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und Sparverkehr, Reisezahlungsmittel, Kreditgeschäft, Wertpapiergeschäft, Safes/Verwahrstücke, Sonstiges Dienstleistung Sonderleistungen auf Wunsch des Kunden - Duplikaterstellung incl. MWST (soweit durch vom je nach Kunden zu vertretende Umstände verursacht) Aufwand - unterjährige Depotaufstellung incl. MWST je nach Aufwand - Erträgnisaufstellung incl. MWST je nach Aufwand - Umsatzaufstellungen incl. MWST je nach Aufwand 50,00 EUR /Stunde 50,00 EUR /Stunde 50,00 EUR /Stunde 50,00 EUR /Stunde Preis in EUR mind. 10,00 mind. 10,00 mind. 10,00 mind. 10, Depotübertragung incl. MWST nur fremde Kosten Jahressteuerbescheinigung unentgeltlich 5.2 Effektive Stücke - Einlieferung incl. MWST 100,00 - Erneuerung Bogen je nach 50,00 EUR mind. 10,00 (sofern Institut nicht Umtauschstelle ist) Aufwand /Stunde - Einlösung von fälligen Wertpapieren, Zins- und 50,00 Dividendenscheinen (sofern Institut nicht Zahlstelle ist) - Beschaffung von Ersatzurkunden incl. MWST (soweit durch vom Kunden zu vertretende Umstände verursacht) je nach Aufwand 50,00 EUR /Stunde mind. 10, Transaktionsleistungen An- und Verkauf von Wertpapieren - Eigene Kosten - Provision (bei Teilausführungen des Kundenauftrags - Abrechnung je Ausführungstag) - Aktien, Zertifikate, Optionsscheine, 20,00 EUR zzgl. 0,9 % vom Kurswert börsennotierte Investmentfonds an inländischer Börse - Aktien, Zertifikate, Optionsscheine, 150,00 EUR zzgl. 0,9 % vom Kurswert börsennotierte Investmentfonds an ausländischer Börse - Festverzinsliche Wertpapiere 20,00 EUR zzgl. 0,9 % vom Kurswert an inländischer Börse - Festverzinsliche Wertpapiere 150,00 EUR zzgl. 0,9 % vom Kurswert an ausländischer Börse - Investmentfonds Deka jeweiliger Ausgabe- und Rücknahmepreis - Investmentfonds andere Anbieter jeweiliger Ausgabe- und Rücknahmepreis - Limite - Erteilung 0,00 - Änderung 0,00 - Streichung 0,00 - Verlängerung 0,00 5

6 A. Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und Sparverkehr, Reisezahlungsmittel, Kreditgeschäft, Wertpapiergeschäft, Safes/Verwahrstücke, Sonstiges - Fremdkosten in- und ausländische Börsen, sonstige Handelsplätze Es fallen unterschiedliche Gebühren, Kosten oder Steuern nach Vorgabe des Börsenplatzes an. Insbesondere können je nach Börse und/oder Wertpapierart bei der Maklergebühr (Courtage) unterschiedliche Bemessungsgrundlagen oder auch Pauschalpreise gelten. Diese Fremdkosten werden nicht zusätzlich berechnet, da diese in der jeweiligen Entgeltposition enthalten sind. Ausgenommen hiervon sind Transaktionssteuern, die möglicherweise bei Ankauf von Wertpapieren je nach der landesrechtlichen Regelung anfallen können. Diese werden dem Kunden durch die Sparkasse in Rechnung gestellt. Genauere Informationen zur Höhe der Fremdkosten für Ihren individuellen Wertpapierauftrag können Sie gerne bei Ihrem Wertpapierberater erfragen. - Umlagegebühr Sofern der Verkauf in einer anderen Lagerstätte erfolgt als der Kundenbestand verbucht ist, fällt eine Umlagegebühr an. Diese Umlagegebühren werden nicht zusätzlich berechnet, da diese in der jeweiligen Entgeltposition enthalten sind. Der Betrag ist lagerstellenabhängig. Genauere Informationen zur Höhe der Umlagegebühr für Ihren individuellen Wertpapierauftrag können Sie gerne bei Ihrem Wertpapierberater erfragen Dienstleistung Preis in EUR Kapitaltransaktionen Ausübung von Bezugsrechten, Umtausch-/Übernahme-/Rückkaufangebot; Optionsscheinausübung - Transaktionspreis vom Kurswert des bezogenen Wertpapiers 0,00 % - Mindestpreis 0, Ersatz von Aufwendungen Der Ersatz von Aufwendungen der Sparkasse richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften. 6

7 A. Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und Sparverkehr, Reisezahlungsmittel, Kreditgeschäft, Wertpapiergeschäft, Safes/Verwahrstücke, Sonstiges Dienstleistung Preis in EUR 6. Safes/Verwahrstücke 6.1 Mietpreis für Safes (pro Jahr) incl. MWST Türhöhe bis 50 mm (Breite 300 mm) 25,00 Türhöhe bis 75 mm (Breite 300 mm) 30,00 Türhöhe bis 100 mm (Breite 300 mm) 35,00 Türhöhe bis 150 mm (Breite 300 mm) 45,00 Türhöhe bis 200 mm (Breite 300 mm) 55,00 Türhöhe bis 250 mm (Breite 300 mm) 60,00 Türhöhe bis 300 mm (Breite 300 mm) 65,00 Türhöhe bis 400 mm (Breite 300 mm) 70,00 Türhöhe bis 500 mm (Breite 300 mm) 80,00 Türhöhe bis 400 mm (Breite 600 mm) 125,00 Türhöhe bis 500 mm (Breite 600 mm) 150, Einlagerung von Verwahrstücken (pro Jahr) incl. MWST Preis auf Anfrage 6.3 Safeöffnungen / Zurverfügungstellen von Ersatzschlüsseln incl. MWST -Verlust eines Schlüssels im Rahmen eines Einzeleinsatzes des Technikers 320,00 -Verlust eines Schlüssels im Rahmen eines Sammeleinsatzes des Technikers 270,00 -Verlust beider Schlüssel im Rahmen eines Einzeleinsatzes des Technikers 695,00 -Verlust beider Schlüssel im Rahmen eines Sammeleinsatzes des Technikers 645,00 7. Sonstiges 7.1 Erträgnisaufstellung 1 je nach Aufwand 50,00 EUR /Stunde mind. 10, Auf Wunsch des Kunden vorgenommene - Telefonate je nach Aufwand 50,00 EUR /Stunde Abrechnung nach Zeitaufwand - Telefaxe 2,50 - Fotokopien (schwarz/weiß) 0,20 - Fotokopien (farbig) 0,75 - Bestätigung von Kopien 0,20 - Nachforschungen - zur ordnungsgemäßen Ausführung von Zahlungsvorgängen (soweit nicht durch fehlerhafte Angabe der Kundenkennung des Zahlungsempfängers durch den Kunden verursacht) - sonstige Nachforschungen (soweit durch vom Kunden zu vertretende Umstände verursacht) je nach Aufwand 50,00 EUR /Stunde unentgeltlich mind. 10, Duplikaterstellung (soweit durch vom Kunden zu vertretende Umstände verursacht) je nach Aufwand 50,00 EUR /Stunde mind. 10,00 1 Die Erstellung der Jahressteuerbescheinigung erfolgt unentgeltlich 7

8 A. Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und Sparverkehr, Reisezahlungsmittel, Kreditgeschäft, Wertpapiergeschäft, Safes/Verwahrstücke, Sonstiges Dienstleistung 7.4 Aufwand für die Ermittlung einer neuen Kundenadresse, sofern der Kunde seinen Mitteilungspflichten nach Nr. 20 Abs. 1 AGBSp nicht nachgekommen ist Preis in EUR 13, Bankauskunft im Auftrag des Kunden 20, Bankbürgschaft (Aval) Die Belastung der Aval- Provision erfolgt vierteljährlich nachträglich zum Quartalsende Firmenkundengeschäft -Avalprovision je nach Risikokosten und Bürgschaftsart Individuelle Provisionsermittlung / Provisionsvereinbarung -Mindestprovision pro Quartal je Urkunde 5,00 -Ausfertigungsprovision je Urkunde (zusätzlich) 25, Privatkundengeschäft Avalprovision (Prozent von Bürgschaftssumme) 3,00 % Mindestprovision pro Quartal je Urkunde 5,00 Ausfertigungsprovision (zusätzlich) 25,00 je Urkunde im Neugeschäft 7.7 Briefschließfächer Angebot nur je örtlicher Gegebenheit in der Geschäftsstelle -Ersatzschlüssel /Ersatzschloss /Verlust eines Schlüssel 50, Münzgeldwechselgeschäfte -gerollt oder geringer Zeitaufwand 0,00 -von Kunden, mit erhöhtem Zeitaufwand mind. 1,50 -Von Nichtkunden je nach Aufwand 50,00 EUR/ Stunde Mind. 10, Münzgeldabgabe an Nichtkunden -pro Rolle 0,50 -pro Beutel 3, Wechsel DM in EUR -je Vorgang (zzgl. Fremdkosten) 2,00 % mind. 5,00 8

9 I. Konten 1.a Preismodelle für Privatkonten (Lohn-, Gehalts- und Rentenkonten Entgelt wird nur erhoben, wenn die Buchungen vereinbarungsgemäß im Auftrag des Kunden erfolgen) GiroPrivat S Preis in EUR Grundpreis 3,00 Beleglose Buchungen Gutschrift und Belastung SEPA-Basislastschrift 0,30 sowie Wiedergutschrift einer Lastschriftbelastung nach Rückgabe wegen Widerspruch oder mangels Deckung Überweisung (Gutschrift und Belastung) im 0,30 Online-Banking und am SBT Umbuchung zugunsten eigener Konten 0,00 Ausführung Dauerauftrag, Scheckbelastung, 0,30 Belastungen aus Kartenzahlungen, sonstige Buchungen Beleghafte Buchungen Überweisungen und Scheckeinreichungen 1,00 Telefonisch veranlasste 1,00 Buchungen Barverkehr Verfügung am Geldautomaten 0,00 Bareinzahlung und -auszahlung Kasse 0,00 SparkassenCard pro Karte und Jahr 10,00 GiroPrivat M Grundpreis 6,00 Beleglose Buchungen Gutschrift und Belastung SEPA-Basislastschrift 0,00 sowie Wiedergutschrift einer Lastschriftbelastung nach Rückgabe wegen Widerspruch oder mangels Deckung Überweisung (Gutschrift und Belastung) im 0,00 Online-Banking und am SBT Umbuchung zugunsten eigener Konten 0,00 Ausführung Dauerauftrag, Scheckbelastung, 0,00 Belastungen aus Kartenzahlungen, sonstige Buchungen Beleghafte Buchungen Überweisungen und Scheckeinreichungen 1,00 Telefonisch veranlasste 1,00 Buchungen Barverkehr Verfügung am Geldautomaten 0,00 Bareinzahlung und -auszahlung Kasse 0,00 SparkassenCard pro Karte und Jahr 10,00 9

10 GiroPrivat L Preis in EUR Grundpreis 13,00 Beleglose Buchungen Gutschrift und Belastung SEPA-Basislastschrift 0,00 sowie Wiedergutschrift einer Lastschriftbelastung nach Rückgabe wegen Widerspruch oder mangels Deckung Überweisung (Gutschrift und Belastung) im 0,00 Online-Banking und am SBT Umbuchung zugunsten eigener Konten 0,00 Ausführung Dauerauftrag, Scheckbelastung, 0,00 Belastungen aus Kartenzahlungen, sonstige Buchungen Beleghafte Buchungen Überweisungen und Scheckeinreichungen 0,00 Telefonisch veranlasste 0,00 Buchungen Barverkehr Verfügung am Geldautomaten 0,00 Bareinzahlung und -auszahlung Kasse 0,00 SparkassenCard pro Karte 0,00 und Jahr Kreditkarte MasterCard oder Visa- Gold Anzahl: 1 0,00 Für weitere Karten wird ein zusätzliches Entgelt berechnet B, II, 4.1 Bürgerkonto (Guthabenkonto Konto für Jedermann) gültig für Vertragsabschlüsse bis Grundpreis 6,50 Beleglose Buchungen Gutschrift und Belastung SEPA-Basislastschrift 0,25 sowie Wiedergutschrift einer Lastschriftbelastung nach Rückgabe wegen Widerspruch oder mangels Deckung Überweisung (Gutschrift und Belastung) am 0,25 SBT Umbuchung zugunsten eigener Konten 0,00 Ausführung Dauerauftrag, Scheckbelastungen, 0,25 Belastungen aus Kartenzahlungen, sonstige Buchungen Online-Aufträge Aufträge über das Online-Banking 0,10 Beleghafte Buchungen Überweisungen und Scheckeinreichungen 0,50 Telefonisch veranlasste 0,50 Buchungen Barverkehr Verfügung am Geldautomaten 0,00 Bareinzahlung und Auszahlung Kasse 0,00 SparkassenCard pro Karte und Jahr 0,00 10

11 Basiskonto Preis in EUR Grundpreis 3,00 Beleglose Buchungen Gutschrift und Belastung SEPA-Basislastschrift 0,30 sowie Wiedergutschrift einer Lastschriftbelastung nach Rückgabe wegen Widerspruch oder mangels Deckung Überweisung (Gutschrift und Belastung) im 0,30 Online-Banking und am SBT Umbuchung zugunsten eigener Konten 0,00 Ausführung Dauerauftrag, Scheckbelastung, 0,30 Belastungen aus Kartenzahlungen, sonstige Buchungen Beleghafte Buchungen Überweisungen und Scheckeinreichungen 1,00 Telefonisch veranlasste 1,00 Buchungen Barverkehr Verfügung am Geldautomaten 0,00 Bareinzahlung und -auszahlung Kasse 0,00 SparkassenCard pro Karte und Jahr 10,00 11

12 1.b Preismodell für Geschäftskonten (Entgelt wird nur erhoben, wenn die Buchungen vereinbarungsgemäß im Auftrag des Kunden erfolgen) Preismodell GiroBusiness S Preis in EUR Grundpreis 3,50 Beleglose Buchungen Gutschrift und Belastung SEPA 0,30 Basislastschrift Belastung SEPA Firmenlastschrift 1,00 Scheck- und Wechseleinlösung 1,00 Scheckeinlösung belegl. Auslandsscheck 3,00 Kartenzahlung 0,30 Überweisung, Dauerauftrag, S-Zentral 0,30 Überweisung, SBT-Auftrag (Eingang und/oder Belastung), Rückbuchung/Rückgabe Gutschriften aus Online-Auftrag 0,30 Online-Auftrag ohne elektronische Unterschrift Transaktionsentgelt 3,00 Telefonisch veranlasste Buchungen Beleggebundene Buchungen Barverkehr und Sonstiges je Posten Gutschrift aus Händlerterminal, Umbuchung, sonstige Buchung (Gutschrift und/oder Belastung) 0,30 0,25 Überweisung 2,50 Scheckeinreichung zum Einzug 1,00 Überweisung 1,00 Verfügung am Geldautomaten 0,30 Erstausstattung SparkassenCard Entgelt p.a. 10,00 Bareinzahlung / Barauszahlung Kasse 1,00 SB-Einzahlung 0,30 Laden / Entladen girogo 0,25 Nachttresoreinzahlung 3,50 Einlegen Kontoauszug in ein Schließfach 0,60 12

13 Preismodell GiroBusiness M Preis in EUR Grundpreis 8,50 Beleglose Buchungen Gutschrift und Belastung SEPA 0,25 Basislastschrift Belastung SEPA Firmenlastschrift 1,00 Scheck- und Wechseleinlösung 1,00 Scheckeinlösung belegl. Auslandsscheck 3,00 Kartenzahlung 0,25 Überweisung, Dauerauftrag, S-Zentral 0,25 Überweisung, SBT-Auftrag (Eingang und/oder Belastung), Rückbuchung/Rückgabe Gutschriften aus Online-Auftrag 0,25 Online-Auftrag ohne elektronische Unterschrift - Transaktionsentgelt 3,00 Telefonisch veranlasst Buchungen Beleggebundene Buchungen Barverkehr - je Posten Gutschrift aus Händlerterminal, Umbuchung, sonstige Buchung (Gutschrift und/oder Belastung) 0,25 0,20 Überweisung 2,50 Scheckeinreichung zum Einzug 1,00 Überweisung 1,00 Verfügung am Geldautomaten 0,25 Erstausstattung SparkassenCard Entgelt p.a. 10,00 Bareinzahlung / Barauszahlung Kasse 1,00 SB-Einzahlung 0,25 Laden / Entladen girogo 0,20 Nachttresoreinzahlung 3,50 Einlegen Kontoauszug in ein Schließfach 0,60 13

14 Preismodell GiroBusiness L Preis in EUR Grundpreis 14,50 Beleglose Buchungen Gutschrift und Belastung SEPA 0,20 Basislastschrift Belastung SEPA Firmenlastschrift 1,00 Scheck- und Wechseleinlösung 1,00 Scheckeinlösung belegl. Auslandsscheck 3,00 Kartenzahlung 0,20 Überweisung, Dauerauftrag, S-Zentral 0,20 Überweisung, SBT-Auftrag (Eingang und/oder Belastung), Rückbuchung/Rückgabe Gutschriften aus Online-Auftrag 0,20 Online-Auftrag ohne elektronische Unterschrift - Transaktionsentgelt 3,00 Telefonisch veranlasst Buchungen Beleggebundene Buchungen Barverkehr - je Posten Gutschrift aus Händlerterminal, Umbuchung, sonstige Buchung (Gutschrift und/oder Belastung) 0,20 0,15 Überweisung 2,50 Scheckeinreichung zum Einzug 1,00 Überweisung 1,00 Verfügung am Geldautomaten 0,20 Erstausstattung SparkassenCard Entgelt p.a. 10,00 Bareinzahlung / Barauszahlung Kasse 1,00 SB-Einzahlung 0,20 Laden / Entladen girogo 0,15 Nachttresoreinzahlung 3,50 Einlegen Kontoauszug in ein Schließfach 0,60 14

15 Preismodell GiroBusiness XL Preis in EUR Grundpreis 29,50 Beleglose Buchungen Gutschrift und Belastung SEPA 0,15 Basislastschrift Belastung SEPA Firmenlastschrift 1,00 Scheck- und Wechseleinlösung 1,00 Scheckeinlösung belegl. Auslandsscheck 3,00 Kartenzahlung 0,15 Überweisung, Dauerauftrag, S-Zentral 0,15 Überweisung, SBT-Auftrag (Eingang und/oder Belastung), Rückbuchung/Rückgabe Gutschriften aus Online-Auftrag 0,15 Online-Auftrag ohne elektronische Unterschrift - Transaktionsentgelt 3,00 Telefonisch veranlasst Buchungen Beleggebundene Buchungen Barverkehr - je Posten Gutschrift aus Händlerterminal, Umbuchung, sonstige Buchung (Gutschrift und/oder Belastung) 0,15 0,15 Überweisung 2,50 Scheckeinreichung zum Einzug 1,00 Überweisung 1,00 Verfügung am Geldautomaten 0,15 Erstausstattung SparkassenCard Entgelt p.a. 10,00 Bareinzahlung / Barauszahlung Kasse 1,00 SB-Einzahlung 0,15 Laden / Entladen girogo 0,15 Nachttresoreinzahlung 3,50 Einlegen Kontoauszug in ein Schließfach 0,60 15

16 Preismodell GiroBusiness F (Filialist): Preis in EUR Grundpreis 10,00 Beleglose Buchungen Gutschrift und Belastung SEPA 0,30 Basislastschrift Belastung SEPA Firmenlastschrift 1,00 Scheck- und Wechseleinlösung 1,00 Scheckeinlösung belegl. Auslandsscheck 3,00 Kartenzahlung 0,30 Überweisung, Dauerauftrag, S-Zentral 0,30 Überweisung, SBT-Auftrag (Gutschrift und/oder Belastung), Rückbuchung/Rückgabe Gutschrift aus Online-Auftrag 0,30 Online-Auftrag ohne elektronische Unterschrift - Transaktionsentgelt 3,00 Telefonisch veranlasste Buchungen Beleggebundene Buchungen Barverkehr und Sonstiges - je Posten Gutschrift aus Händlerterminal, Umbuchung und sonstige Buchung (Gutschrift und/oder Belastung) 0,30 0,25 Überweisung 2,50 Scheckeinreichung zum Einzug 1,00 Überweisung 1,00 Verfügung am Geldautomaten 0,30 Erstausstattung SparkassenCard Entgelt p.a. 10,00 Bareinzahlung / Barauszahlung Kasse 10,00 SB-Einzahlung 5,00 Laden / Entladen giro go 0,25 Nachttresoreinzahlung 10,00 Einlegen Kontoauszug in ein Schließfach 0,60 16

17 1.c Entgelt für die Verwahrung von Guthaben auf Geschäftskonten (gültig für Kontoneueröffnungen ab ) Entgelt für die Verwahrung von Guthaben auf Geschäftsgirokonten (Konten nach Kapitel B, I, 1c) Guthaben* bis ,00 EUR p.a. 0,00% Guthaben* größer als ,00 EUR p.a. 0,40% Entgelt für die Verwahrung von Guthaben auf Geldmarktkonten der Guthaben* bis ,00 EUR p.a. 0,00% Guthaben* größer als ,00 EUR p.a. 0,40% *Guthaben ist die Einlage auf einem Geschäftsgirokonto oder Geldmarktkonto 1.d Fremdwährungskonten Grundpreis pro Monat 5,00 17

18 2. Kontoauszug (pro Vorgang) Erstellung und Bereitstellung / Übermittlung in der vereinbarten Form, Häufigkeit und dem vereinbarten Verfahren keine gesonderte Berechnung Bereitstellung / Übermittlung auf Verlangen des Kunden, soweit über das Vereinbarte hinausgehend (pro Vorgang) - Tagesauszug - bei Postversand Portokosten - bei Abholen in der Geschäftsstelle 0,00 - Wochenauszug - bei Postversand Portokosten - bei Abholen in der Geschäftsstelle 0,00 - Monatsauszug - bei Postversand Portokosten - bei Abholen in der Geschäftsstelle 0,00 - Zusatzbeleg für Data-Umsatz als Anlage zum Kontoauszug 0,20 Postversand von am Kontoauszugsdrucker nach 365 Tagen nicht abgerufenen Kontoauszügen Postversand von am Kontoauszugsdrucker durch Verbraucher 30 Tage nach Quartalsende nicht abgerufenen Kontoauszügen Portokosten Portokosten Erstellung und Bereitstellung / Übermittlung eines Kontoauszugs-/ Rechnungsabschlussduplikats auf Verlangen des Kunden (soweit durch vom Kunden zu vertretende Umstände verursacht) - bei Postversand je 0,80 zzgl. Portokosten - bei Abholen in der Geschäftsstelle Je 0,80 - bei Einstellen in das elektronische Postfach Je 0,80 Die erstmalige Erstellung und Übermittlung von Rechnungsabschlüssen erfolgt stets unentgeltlich. Die Sparkasse unterrichtet den Kunden mindestens einmal monatlich auf dem für die Kontoinformation vereinbarten Weg über die Ausführung von Zahlungsvorgängen 2. Mit Kunden, die keine Verbraucher sind, kann die Art und Weise sowie die zeitliche Folge der Unterrichtung gesondert vereinbart werden. Die Kosten für Zahlungsvorgänge gemäß diesem Preis- und Leistungsverzeichnis werden monatlich Ihrem Girokonto belastet. 2 Zahlungsvorgänge sind insbesondere Bareinzahlungen auf ein Zahlungskonto oder Barauszahlungen von einem Zahlungskonto sowie die Übermittlung von Geldbeträgen auf ein anderes Zahlungskonto durch Ausführung von Lastschriften, Überweisungen oder Zahlungsvorgängen mittels einer Karte oder eines ähnlichen Instruments. 18

19 II. Erbringung von Zahlungsdiensten für Privatkunden und 1. Allgemeine Informationen zur Sparkasse Name und Anschrift der Sparkasse Kreissparkasse Steinfurt Bachstr Ibbenbüren 1.2 Zuständige Aufsichtsbehörde Für die Zulassung zuständige Aufsichtsbehörde: Europäische Zentralbank, Sonnemannstraße 20, Frankfurt am Main Postanschrift: Europäische Zentralbank, Frankfurt am Main (Internet: Für den Verbraucherschutz zuständige Aufsichtsbehörde: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Str. 108, Bonn und Marie-Curie-Str , Frankfurt am Main (Internet: Eintragung im Handelsregister: Registrier-Nr. bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht: Amtsgericht Steinfurt HRA Vertragssprache Maßgebliche Sprache für die Geschäftsbeziehung zum Kunden ist Deutsch. 1.5 Geschäftstage und Annahmezeiten der Sparkasse/Landesbank Geschäftstage Geschäftstag ist jeder Tag, an dem die an der Ausführung eines Zahlungsvorgangs beteiligten Zahlungsdienstleister den für die Ausführung von Zahlungsvorgängen erforderlichen Geschäftsbetrieb unterhalten. Die Sparkasse unterhält den für die Ausführung von Zahlungen erforderlichen Geschäftsbetrieb an allen Werktagen, mit Ausnahme von - Sonnabenden / Samstagen, - gesetzlichen Feiertagen in Nordrhein-Westfalen, - dem 24. und 31. Dezember, zu den Öffnungszeiten unserer Hauptstellen und Filialen, in der Regel von 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr, donnerstags bis 18:00 Uhr. Bei nicht ganztägig geöffneten Filialen entnehmen Sie die genauen Zeiten bitte den Aushängen in der jeweiligen Filiale. 3 Änderungen der allgemeinen Informationen zur Sparkasse ergeben sich aus unserer Geschäftskorrespondenz und dem Kontoauszug. 19

20 Annahmezeitpunkt (Cut-Off-Zeit): (sofern nicht an der konkreten Annahmevorrichtung abweichende Annahmezeitpunkte angegeben sind) Hauptstellen und Filialen: Montag bis Mittwoch, Freitag: 16:30 Uhr (Geschäftsschluss) Donnerstag: 18:00 Uhr (Geschäftsschluss) SB-Terminal, Online-Banking / FinTS: 20:00 Uhr Datenfernübertragung: 20:00 Uhr 20

21 1.6 Außergerichtliche Streitschlichtung und sonstige Beschwerdemöglichkeiten Zur Beilegung von Meinungsverschiedenheiten mit der Sparkasse besteht die Möglichkeit, die Schlichtungsstelle beim Rheinischen Sparkassen- und Giroverband/Sparkassenverband Westfalen-Lippe anzurufen. Das Anliegen ist schriftlich an folgende Anschrift zu richten: Schlichtungsstelle der Sparkassen in Nordrhein-Westfalen Kirchfeldstraße Düsseldorf Näheres regelt die Verfahrensordnung für die Beilegung von Meinungsverschiedenheiten zwischen Sparkasse und ihren Kunden im Bereich der Sparkassen- und Giroverbände in Nordrhein-Westfalen, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird. Bei behaupteten Verstößen gegen das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz, die 675c bis 676c des Bürgerlichen Gesetzbuchs oder Artikel 248 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche kann darüber hinaus Beschwerde bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Postfach Bonn eingelegt werden. 1.7 Jeder Zahlungsdienstnutzer hat während der Vertragslaufzeit die Möglichkeit, kostenfrei die Übermittlung der Vertragsbedingungen sowie der vorvertraglichen Informationen nach Art des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB) zu verlangen. Bitte wenden Sie sich an die örtliche Filiale oder Ihren Kundenberater. 21

22 2. Überweisungen 2.1 Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) 4 in Euro oder in anderen EWR-Währungen Überweisungsauftrag a) Annahmefrist für Überweisungen Die Geschäftstage und Annahmezeiten der Sparkasse ergeben sich aus Ziffer II.1.5. b) Ausführungsfrist Die Sparkasse ist verpflichtet sicherzustellen, dass der Überweisungsbetrag beim Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers spätestens wie folgt eingeht: - Überweisung in Euro Belegloser Überweisungsauftrag 6 Max. 1 Geschäftstag Beleghafter Überweisungsauftrag 7 Max. 2 Geschäftstage - Überweisungen in anderen EWR-Währungen Belegloser Überweisungsauftrag 6 Beleghafter Überweisungsauftrag 7 Max. 4 Geschäftstage Max. 4 Geschäftstage Die Geschäftstage der Sparkasse ergeben sich aus Ziffer II andere EWR-Staaten derzeit: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland sowie Zypern. Zu den EWR-Währungen gehören derzeit: Euro, Britisches Pfund Sterling, Bulgarischer Lew, Dänische Krone, Isländische Krone, Kroatische Kuna, Norwegische Krone, Polnischer Zloty, Rumänischer Leu, Schwedische Krone, Schweizer Franken (nur für Liechtenstein), Tschechische Krone, Ungarischer Forint. Überweisung per Selbstbedienungsterminal, Telefon-Banking, Online-Banking oder Datenfernübertragung (DFÜ). 7 Überweisung per Vordruck, Datenträgeraustausch (DTA) mit Begleitzettel 22

23 c) Entgelte für die Ausführung von Überweisungen aa) Überweisung in der Kontowährung Bei einer Überweisung, die mit keiner Währungsumrechnung verbunden ist, tragen Zahler und Zahlungsempfänger jeweils die von ihrem Zahlungsdienstleister erhobenen Entgelte. Der Zahler trägt die folgenden Entgelte: Überweisungsart Inlandsüberweisung mit Kontonummer/Bankleitzahl in Euro innerhalb der Sparkasse Inlandsüberweisung mit IBAN/BIC in Euro innerhalb der Sparkasse (SEPA- Überweisung) Euro-Expresszahlung online Überweisung mit IBAN/BIC in Euro an einen anderen Zahlungsdienstleister (SEPA- Überweisung) Überweisung, die auf eine andere Währung eines EWR- Mitgliedstaates lautet an einen anderen Zahlungsdienstleister Überweisung ohne Angabe von IBAN/ BIC in Euro an einen Zahlungsdienstleister innerhalb des EWR, soweit technisch noch möglich beleghafte Überweisung 8 siehe Preismodell B I.1.a - 1.b siehe Preismodell B I.1.a - 1.b Überweisungsmodalitäten je Überweisung vom Girokonto beleglose Überweisung 9 per Dauerauftrag per Eilüberweisung Siehe siehe Preismodell Preismodell B I.1.a - 1.b B I.1.a - 1.b Siehe Preismodell B I.1.a - 1.b siehe Preismodell B I.1.a - 1.b je Überweisung per Zahlschein 15,00 siehe unten * keine Annahme Entfällt Entfällt Entfällt 7,50 siehe Preismodell B I.1.a - 1.b wie unter B II,2.1.1 c), bb) wie unter B II,2.1.1 c), bb) Siehe Preismodell B I.1.a - 1.b wie unter B II,2.1.1 c), bb) wie unter B II,2.1.1 c), bb) siehe Preismodell B I.1.a - 1.b wie unter B c), bb) wie unter B II, c), bb) keine Annahme wie unter B II,2.1.1 c), bb) wie unter B II,2.1.1 c), bb) siehe unten * Keine Annahme siehe unten * Keine Annahme keine Annahme * Je Überweisung per Zahlschein : Zu Gunsten karitativer / wohltätiger Zwecke 0,00 Sonstige bis ,50 Je weitere angefangene zusätzlich 5,00 zzgl. bei Münzgeldeinzahlungen von Nichtkunden je nach Aufwand 50,00 EUR /Stunde Mind. 10,00 Hinweis: Die vorstehenden Entgelte werden nicht berechnet, wenn und soweit die Durchführung von Überweisungen bereits mit dem Gesamtpreis für ein Kontoführungs-Komplettpaket abgegolten ist (siehe Ziffer I. 1. Preismodelle für Privatkonten ). 8 9 Überweisung per Vordruck, Sammeldateien mit Begleitzettel, incl. Service mit SRZ Überweisung per Selbstbedienungsterminal, Telefon-Banking, Online-Banking oder Datenfernübertragung (DFÜ). 23

24 bb) Überweisung in einer anderen Währung als der Kontowährung Entgeltpflichtiger Bei einer Überweisung, die mit einer Währungsumrechnung verbunden ist, kann der Zahler zwischen folgenden Entgeltregelungen wählen: 0: Zahler und Zahlungsempfänger tragen jeweils die von ihrem Zahlungsdienstleister erhobenen Entgelte (SHARE) 1: Zahler trägt alle Entgelte (OUR) Höhe der Entgelte Beleghafte Aufträge 10 : Entgeltregelung Entgelt 0 0,15% mind. EUR 15,00 zzgl. Spesen EUR 2,00 zzgl. Courtage 0,025 % mind. EUR 2,00 zzgl. bei Eilausführung EUR 6,00 1 0,15% mind. EUR 15,00 zzgl. Spesen EUR 2,00 zzgl. Courtage 0,025 % mind. EUR 2,00 zzgl. Fremdkostenpauschale EUR 25,00 (bei Fremdkosten größer EUR 50,00 erfolgt eine Nachbelastung ) zzgl. bei Eilausführung EUR 6,00 Beleglose Aufträge 11 : Entgeltregelung Entgelt 0 0,125% mind. EUR 12,50 zzgl. Spesen EUR 2,00 zzgl. Courtage 0,025 % mind. EUR 2,00 zzgl. bei Eilausführung EUR 6,00 1 0,125% mind. EUR 12,50 zzgl. Spesen EUR 2,00 zzgl. Courtage 0,025 % mind. EUR 2,00 zzgl. Fremdkostenpauschale EUR 25,00 (bei Fremdkosten größer EUR 50,00 erfolgt eine Nachbelastung ) zzgl. bei Eilausführung EUR 6,00 Sofern der Auftraggeber die IBAN (International Bank Account Number) des Begünstigten oder den BIC (Bank Identifier Code) des Kreditinstituts des Begünstigten nicht mitteilt, wird für die bestmögliche Ausführung ein zusätzliches Entgelt berechnet in Höhe von EUR 15, Überweisung per Vordruck, Sammeldateien mit Begleitzettel, incl. Service mit SRZ Überweisung per Selbstbedienungsterminal, Telefon-Banking, Online-Banking oder Datenfernübertragung (DFÜ). 24

25 Hinweis: Die Entgelte werden zusätzlich zu den unter c), aa) ausgewiesenen Entgelten erhoben. Preis in EUR d) Sonstige Entgelte Unterrichtung über die berechtigte Ablehnung der Ausführung eines Überweisungsauftrags - bei Postversand 0,70 zzgl.portokosten - bei Einstellen in das elektronische Postfach 0,70 - bei Bereitstellung über den Kontoauszugsdrucker 0,70 Bearbeitung eines Überweisungswiderrufs nach Ablauf der Widerrufsfrist - innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe je nach Aufwand 50,00 EUR /Stunde - bei sonstigen nationalen Zahlungsdienstleistern je nach Aufwand 50,00 EUR - bei sonstigen internationalen Zahlungsdienstleistern ( Entgelt zzgl. Kosten des internationalen Zahlungsdienstleisters / zzgl. Fremdkosten ) /Stunde Mind. 10,00 Mind. 10,00 EUR 50,00 Bemühen um Wiederbeschaffung von Überweisungen mit fehlerhafter Angabe der Kundenkennung des Zahlungsempfängers durch den Kunden - innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe je nach Aufwand 50,00 EUR /Stunde - bei sonstigen nationalen Zahlungsdienstleistern je nach Aufwand 50,00 EUR /Stunde - bei sonstigen internationalen Zahlungsdienstleistern ( Entgelt zzgl. Kosten des internationalen Zahlungsdienstleisters / zzgl. Fremdkosten ) Mind. 10,00 Mind. 10,00 50,00 Fax-Bestätigungen ohne Bestätigungs-Nr. 7,00 mit Bestätigungs-Nr. 8,00 Dauerauftrag: Einrichtung/Änderung/Aussetzung 0,00 Eilüberweisung zur Barauszahlung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe 15,00 Hinweis: Bei der auszahlenden Stelle können weitere Entgelte anfallen 25

26 2.1.2 Entgelte bei Überweisungsgutschriften Bei einem Überweisungseingang werden von der Sparkasse folgende Entgelte berechnet: Überweisungsgutschrift aus Überweisung mit IBAN/BIC in Euro innerhalb der Sparkasse (SEPA-Überweisung) Überweisung ohne Angabe von IBAN/ BIC in Euro von einem Zahlungsdienstleister innerhalb des EWR Überweisung mit IBAN/BIC in Euro von einem anderen Zahlungsdienstleister (SEPA-Überweisung) Überweisung, die auf eine andere Währung eines EWR- Mitgliedstaates lautet von einem anderen Zahlungsdienstleister Eilüberweisung, die auf eine andere Währung eines EWR-Mitgliedsstaates lautet Entgelt in Euro siehe Preismodell B I.1.a - 1.b wie unter b) siehe Preismodell B I.1.a - 1.b wie unter b) wie unter b) Die vorstehenden Entgelte werden nicht berechnet, wenn und soweit die Durchführung von Überweisungen bereits mit dem Gesamtpreis für ein Kontoführungs-Komplettpaket abgegolten ist (siehe Ziffer I. 1. Preismodelle für Privatkonten ) oder der Überweisende, z.b. bei grenzüberschreitenden Überweisungen, die anfallenden Entgelte für die Überweisung trägt. 26

27 2.2 Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) 12 in Währungen eines Staates außerhalb des EWR (Drittstaatenwährung) 13 sowie alle Überweisungen in Staaten außerhalb des EWR (Drittstaaten) Überweisungsaufträge a) Ausführungsfrist Überweisungen werden baldmöglichst bewirkt. b) Entgelte für die Ausführung von Überweisungen aa) Entgeltpflichtiger Der Zahler kann zwischen folgenden Entgeltregelungen wählen: 0: Zahler und Zahlungsempfänger tragen jeweils die von ihrem Zahlungsdienstleister erhobenen Entgelte (SHARE) 1: Zahler trägt alle Entgelte (OUR) 2: Zahlungsempfänger trägt alle Entgelte (BEN) Hinweis: Bei der Entgeltregelung 0 können durch zwischengeschaltete Zahlungsdienstleister und den Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers vom Überweisungsbetrag gegebenenfalls Entgelte abgezogen werden. Bei der Entgeltregelung 2 können von jedem der beteiligten Zahlungsdienstleister vom Überweisungsbetrag gegebenenfalls Entgelte abgezogen werden. Höhe der Entgelte Zielland/Produkt Schweiz in Euro mit IBAN/BIC (SEPA-Überweisung) Monaco in Euro mit IBAN/BIC (SEPA-Überweisung) Jersey (SEPA-Überweisung) Guernsey (SEPA-Überweisung) Isle of Man (SEPA-Überweisung) Entgeltregelung 0 1 Siehe Preismodell - B I.1.a - 1.b Siehe Preismodell - B I.1.a - 1.b Siehe Preismodell - B I.1.a - 1.b Siehe Preismodell - B I.1.a - 1.b Siehe Preismodell B I.1.a - 1.b Andere EWR-Staaten derzeit: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien u. Nordirland sowie Zypern. z. B. US-Dollar. Drittstaaten sind alle Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR-Staaten derzeit: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien u. Nordirland sowie Zypern). 27

28 übrige Länder (sonstige Zahlungen): Beleghafte Überweisungen Beleglose Überweisungen 0,15% mind. EUR 15,00 zzgl. Spesen EUR 2,00 zzgl. Courtage0,025% mind. EUR 2,00 0,125% mind. EUR 12,50 zzgl. Spesen EUR 2,00 zzgl. Courtage 0,025 % mind. EUR.2,00 0,15% mind. EUR 15,00 zzgl. Spesen EUR 2,00 zzgl. Courtage 0,025 % mind.eur 2,00 zzgl. Fremdkostenpauschale EUR 25,00 (bei Fremdkosten größer EUR 50,00 erfolgt eine Nachbelastung ) 0,125% mind. EUR 12,50 zzgl. Spesen EUR 2,00 zzgl. Courtage 0,025 % mind.eur 2,00 zzgl. Fremdkostenpauschale EUR 25,00 (bei Fremdkosten größer EUR 50,00 erfolgt eine Nachbelastung ) Aufschlag/ Zusatzentgelt für eilige Ausführung (bei Entgeltregelung 0 oder 1) 6,00 28

29 Ausführung in einer anderen Währung als Kontowährung Entgeltregelung 0 Beleghafte Überweisungen Beleglose Überweisungen Entgelt (inclusive Courtage) 0,15% mind. EUR 15,00 zzgl. Spesen EUR 2,00 zzgl. Courtage 0,025% mind. EUR 2,00 0,125% mind. EUR 12,50 zzgl. Spesen EUR 2,00 zzgl. Courtage 0,025 % mind. EUR 2,00 1 Beleghafte Überweisungen Beleglose Überweisungen Hinweis: Das Entgelt wird zusätzlich zu den oben genannten Entgelten erhoben. 0,15% mind. EUR 15,00 zzgl. Spesen EUR 2,00 zzgl. Courtage0,025% mind. EUR 2,00 zzgl. Fremdkostenpauschale EUR 25,00 (bei Fremdkosten größer EUR 50,00 erfolgt eine Nachbelastung ) 0,125% mind. EUR 12,50 zzgl. Spesen EUR 2,00 zzgl. Courtage 0,025 % mind. EUR 2,00 zzgl. Fremdkostenpauschale EUR 25,00 (bei Fremdkosten größer EUR 50,00 erfolgt eine Nachbelastung cc) Sonstige Entgelte Preis in EUR Unterrichtung über die berechtigte Ablehnung der Ausführung eines Überweisungsauftrags - bei Postversand 0,70 zzgl. Portokosten - bei Einstellen in das elektronische Postfach 0,70 - bei Bereitstellung über den Kontoauszugsdrucker 0,70 Bearbeitung eines Überweisungswiderrufs nach Ablauf der Widerrufsfrist - innerhalb der Sparkassen- Finanzgruppe je nach Aufwand 50,00 EUR /Stunde - bei sonstigen nationalen je nach Aufwand 50,00 EUR Zahlungsdienstleistern /Stunde - bei sonstigen internationalen Zahlungsdienstleistern (Entgelt zzgl. Kosten des internationalen Zahlungsdienstleisters / zzgl. Fremdkosten) Mind. 10,00 Mind. 10,00 EUR 50,00 Wiederbeschaffung von Überweisungen mit fehlerhafter Angabe der Kundenkennung des Zahlungsempfängers durch den Kunden. - innerhalb der Sparkassen- Je nach Aufwand 50,00 EUR Finanzgruppe - bei sonstigen nationalen Je nach Aufwand Zahlungsdienstleistern - bei sonstigen internationalen Zahlungsdienstleistern (Entgelt zzgl. Kosten des internationalen Zahlungsdienstleisters/zzgl. Fremdkosten) /Stunde 50,00 EUR /Stunde Mind. 10,00 Mind. 10,00 EUR 50,00 29

30 Preis in EUR Fax-Bestätigungen ohne Bestätigungs-Nr. 7,00 mit Bestätigungs-Nr. 8,00 Dauerauftrag: Einrichtung/Änderung/Aussetzung 0, Überweisungsgutschriften a) Entgeltpflichtiger Wer für die Ausführung der Überweisung die anfallenden Entgelte zu tragen hat, bestimmt sich danach, welche Entgeltregelung zwischen dem Überweisenden und dessen Kreditinstitut getroffen wurde. Folgende Entgeltregelungen sind möglich: 0: Zahler und Zahlungsempfänger tragen jeweils die von ihrem Zahlungsdienstleister erhobenen Entgelte (SHARE) 1: Zahler trägt alle Entgelte (OUR) 2: Zahlungsempfänger trägt alle Entgelte (BEN) Hinweis: Bei der Entgeltregelung 0 können durch zwischengeschaltete Zahlungsdienstleister und den Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers vom Überweisungsbetrag gegebenenfalls Entgelte abgezogen werden. Bei der Entgeltregelung 2 können von jedem der beteiligten Zahlungsdienstleister vom Überweisungsbetrag gegebenenfalls Entgelte abgezogen werden. 30

31 b) Höhe der Entgelte Bei einer Entgeltregelung 0 oder 2 werden von der Sparkasse folgende Entgelte berechnet die vom Überweisungsbetrag abgezogen werden: Absenderland/ Währung Schweiz in Euro mit IBAN/BIC (SEPA-Überweisung) Monaco in Euro mit IBAN/BIC (SEPA-Überweisung) Jersey (SEPA-Überweisung) Guernsey (SEPA-Überweisung) Isle of Man (SEPA-Überweisung) Entgelt in Euro siehe Preismodell B I.1.a - 1.b siehe Preismodell B I.1.a - 1.b Siehe Preismodell B I.1.a - 1.b Siehe Preismodell B I.1.a - 1.b Siehe Preismodell B I.1.a - 1.b übrige Länder in EUR: bis EUR EUR 5,00 bis EUR EUR 10,00 über EUR 0,1 % Ausführung in einer anderen Währung als Kontowährung Entgeltregelung Entgelt (inclusive Courtage) 0 bis EUR EUR 5,00 bis EUR EUR 10,00 über EUR 0,1 % zzgl. 0,025% Courtage 2 bis EUR EUR 5,00 bis EUR EUR 10,00 über EUR 0,1 % zzgl. 0,025% Courtage Hinweis: Das Entgelt wird zusätzlich zu den oben genannten Entgelten erhoben. 31

32 3. Lastschriften Preis in EUR Lastschriften innerhalb Deutschlands und aus anderen Staaten des europäischen Wirtschaftsraums (EWR 15 ) 1³³ Einzugsermächtigungslastschrift im Rahmen des Elektronischen Lastschriftverfahrens ( 7c ZAG) a) Ausführungsfrist Die Sparkasse ist verpflichtet, sicherzustellen, dass der Lastschriftbetrag spätestens innerhalb von maximal einem Geschäftstag beim Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers eingeht. Die Geschäftstage der Sparkasse ergeben sich aus B. II b) Entgelte Lastschrifteinlösung Siehe Preismodell B. I.1.a - 1.b Unterrichtung über die berechtigte Ablehnung der Einlösung einer Lastschrift - bei Postversand 0,70 zzgl. Portokosten - bei Einstellen in das elektronische Postfach 0,70 - bei Bereitstellung über den Kontoauszugsdrucker 0,70 15 andere EWR-Staaten derzeit: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland sowie Zypern. 32

33 3.1.2 SEPA-Basis-Lastschrift a) Ausführungsfrist Die Sparkasse stellt sicher, dass der Lastschriftbetrag am Fälligkeitstag beim Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers eingeht. b) Entgelte SEPA-Lastschrift innerhalb der Sparkasse SEPA-Lastschrift von einem anderen Zahlungsdienstleister siehe Preismodell B I.1.a -1.b siehe 1.b Preismodell B I 1.a -1.b c) Sonstige Entgelte Entgelte in EUR Unterrichtung über die berechtigte Ablehnung der Einlösung einer SEPA-Basis-Lastschrift - bei Postversand 0,70 zzgl. Portokosten - bei Einstellen in das elektronische Postfach 0,70 - bei Bereitstellung über den Kontoauszugsdrucker 0,70 Keine Bearbeitung eines am Tag der Belastungsbuchung erfolgten Mandatswiderrufs SEPA-Firmenlastschrift a) Ausführungsfrist Die Sparkasse stellt sicher, dass der Lastschriftbetrag am Fälligkeitstag beim Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers eingeht. b) Entgelte SEPA-Lastschrift innerhalb der Sparkasse SEPA-Lastschrift von einem anderen Zahlungsdienstleister siehe Preismodell B I.1.a -1.b siehe 1.b Preismodell B I 1.a -1.b c) Sonstige Entgelte Entgelte in EUR Unterrichtung über die berechtigte Ablehnung der Einlösung einer SEPA-Basis-Lastschrift - bei Postversand 0,70 zzgl. Portokosten - bei Einstellen in das elektronische Postfach 0,70 - bei Bereitstellung über den Kontoauszugsdrucker 0,70 Keine Bearbeitung eines Widerrufs am Fälligkeitstag der Lastschrift 33

34 3.2 Lastschriften aus weiteren Staaten Ausführungsfrist Lastschriften werden baldmöglichst bewirkt SEPA-Basis-Lastschrift a) Entgelte bei Lastschrifteinlösungen von Entgelte in Euro Monaco siehe Preismodell B I.1.a - 1.b Schweiz siehe Preismodell B I.1.a - 1.b b) Sonstige Entgelte Entgelte in EUR Unterrichtung über die berechtigte Ablehnung der Einlösung einer SEPA-Basis-Lastschrift - bei Postversand 0,70 zzgl. Portokosten - bei Einstellen in das elektronische Postfach 0,70 - bei Bereitstellung über den Kontoauszugsdrucker 0, SEPA-Firmen-Lastschrift a) Entgelte bei Lastschrifteinlösungen Entgelte in Euro Monaco siehe Preismodell B I.1.a - 1.b Schweiz siehe Preismodell B I.1.a - 1.b b) Sonstige Entgelte Entgelte in EUR Entgegennahme / Änderung eines SEPA-Firmenlastschrift-Mandates 0,00 Unterrichtung über die berechtigte Ablehnung der Einlösung einer Sepa-Firmen-Lastschrift - bei Postversand 0,70 zzgl. Portokosten - bei Einstellen in das elektronische Postfach 0,70 - bei Bereitstellung über den Kontoauszugsdrucker 0,70 Keine Bearbeitung eines Widerrufs am Fälligkeitstag der Lastschrift 34

35 3.3 Einreichungsfristen für SEPA-Lastschriften SEPA-Basis-Lastschriften ( CORE -Verfahren): bei Erst- und Einmallastschriften bei Folgelastschriften frühestens 28 Kalendertage und spätestens 6 Geschäftstage bis Uhr vor Fälligkeit der Sepa-Basis-Lastschrift frühestens 28 Kalendertage und spätestens 3 Geschäftstage bis Uhr vor Fälligkeit der Sepa-Basis-Lastschrift SEPA-Basis-Lastschriften mit verkürzter Vorlagefrist / Euro-Express-Lastschriften ( COR1 -Verfahren): bei Erst- und Einmallastschriften bei Folgelastschriften frühestens 28 Kalendertage und spätestens 2 Geschäftstage bis Uhr vor Fälligkeit der Sepa-Basis-Lastschrift frühestens 28 Kalendertage und spätestens 2 Geschäftstage bis Uhr vor Fälligkeit der Sepa-Basis-Lastschrift Sepa-Firmen-Lastschriften: bei Erst- und Einmallastschriften bei Folgelastschriften frühestens 28 Kalendertage und spätestens 2 Geschäftstage bis Uhr vor Fälligkeit der Sepa-Firmen-Lastschrift frühestens 28 Kalendertage und spätestens 2 Geschäftstage bis Uhr vor Fälligkeit der Sepa-Firmen-Lastschrift 35

36 , 4. Kartengestützter Zahlungsverkehr 4.1 Kreditkarten Preis in EUR Preise (monatlich/jährlich wie ausgewiesen) 16 Kreditkarte Basis MasterCard / Visa Card -Basiskarte (monatlich) 3,00 Kreditkarte Classic MasterCard / Visa Card - Hauptkarte (jährlich) 36,00 - je Zusatzkarte (jährlich) 24,00 Kreditkarte Gold MasterCard / Visa - Hauptkarte (jährlich) 72,00 - je Zusatzkarte (jährlich) 48,00 Kreditkarte Platinum MasterCard - Hauptkarte (jährlich) 250,00 - Zusatzkarte (jährlich) 200,00 Ausstattung mit Bild: - aus Galerie 0,00 - individuelles Motiv 0,00 16 Der angegebene Jahrespreis gilt nicht für Kreditkarten, die Inhalt eines Kontoführungs-Komplettpaketes sind 36

37 Preise in EUR MasterCard Business 20,00 MasterCard Business Gold 65,00 Ausstattung MasterCard Business mit Firmenlogo (Einmalentgelt und dann für beliebig viele Karten nutzbar) - in Schwarz/Weiss 400,00 - in Farbe 450,00 Postversand nicht abgeholter Kreditkartenabrechnungen 17 Portokosten Erstellung eines Duplikats der Kreditkartenabrechnung auf Verlangen des Kunden (soweit durch vom Kunden zu vertretende Umstände verursacht) pro Auszug - bei Postversand Portokosten - bei Einstellen in das elektronische Postfach 0,00 Sperren einer MasterCard / Visa Card auf Veranlassung und im Interesse des 0,00 Kunden. (Die Sperranzeige gemäß den Kreditkartenbedingungen ist unentgeltlich.) Einsatz einer MasterCard Karte / Visa Card im EWR-Raum 18, sofern Zahlungen in Fremdwährung erfolgen 19 außer es handelt sich um eine Verfügung am ausländischen Geldautomaten mit einer Gold oder Platinum Kreditkarte Einsatz einer MasterCard Karte / Visa Card außerhalb des EWR-Raums 20 außer es handelt sich um eine Verfügung am ausländischen Geldautomaten mit einer Gold oder Platinum Kreditkarte Einsatz einer Business-Card im EWR-Raum 21, sofern Zahlungen in Fremdwährung erfolgen 22 Einsatz einer Business-Card außerhalb des EWR-Raums 23 1,75 % vom Umsatz 1,75 % vom Umsatz 1,00 % vom Umsatz 1,00 % vom Umsatz Barauszahlung siehe Ziffer B. II Die Übermittlung von Kreditkartenabrechnungen in der vereinbarten Form erfolgt unentgeltlich. Rechnungsabschlüsse werden stets unentgeltlich erstellt und übermittelt EWR-Staaten siehe Fußnote 15 zum Umrechnungskurs siehe Ziffer B. II. 6 dieses Verzeichnisses EWR-Staaten siehe Fußnote 15 EWR-Staaten siehe Fußnote 15 zum Umrechnungskurs siehe Ziffer B. II. 6 dieses Verzeichnisses EWR-Staaten siehe Fußnote 15 37

1. Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) 1 in Euro oder in anderen EWR- Währungen 2

1. Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) 1 in Euro oder in anderen EWR- Währungen 2 * Ist der Kunde ein Unternehmer im Sinne des Umsatzsteuergesetzes und wurde ihm gegenüber hinsichtlich der Erbringung von bestimmten Finanzdienstleistungen seitens der Sparkasse Vorpommern die Umsatzsteueroption

Mehr

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis der Raiffeisenbank Horb eg zu den relevanten Kapiteln für Zahlungsdienste (Stand 01/2013)

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis der Raiffeisenbank Horb eg zu den relevanten Kapiteln für Zahlungsdienste (Stand 01/2013) Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis der Raiffeisenbank Horb eg zu den relevanten Kapiteln für Zahlungsdienste (Stand 01/2013) 3 Privatkonto 3.1 Kontoführung Produkt EUR VR Klassik Grundpreis

Mehr

ab einem monatlichen Durchschnittsguthaben von 2000 0,00 S-Konto Classic 2,4 je angefangenem Monat 3,50 2,00 S-Konto STEP je angefangenem Monat 0,00

ab einem monatlichen Durchschnittsguthaben von 2000 0,00 S-Konto Classic 2,4 je angefangenem Monat 3,50 2,00 S-Konto STEP je angefangenem Monat 0,00 Dienstleistung Preis in EUR I. Persönliche Konten (Lohn-, Gehalts-, Rentenkonto) 1. Preismodelle für Privatkonten Grundpreis Sparpreis 3 S-Konto Ideal 4 je angefangenem Monat 5,90 4,50 S-Konto Online 1,4

Mehr

Stadtsparkasse Rheine Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis MasterCard / VISA Card Stand

Stadtsparkasse Rheine Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis MasterCard / VISA Card Stand Stadtsparkasse Rheine Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis MasterCard / VISA Card Stand 28.06.2017 I. Persönliche Konten (Lohn-, Gehalts-, Rentenkonto) 1. Preismodelle für Privatkonten Die genannten

Mehr

Jahrespreise MasterCard Standard/VISACard - Hauptkarte 30,00 - Zusatzkarte 24,00

Jahrespreise MasterCard Standard/VISACard - Hauptkarte 30,00 - Zusatzkarte 24,00 4. Kartengestützter Zahlungsverkehr 4.1 Kreditkarten Jahrespreise MasterCard Standard/VISACard - Hauptkarte 30,00 - Zusatzkarte 24,00 MasterCard Basis - Karte 30,00 MasterCard Gold - Hauptkarte 84,00 -

Mehr

Preisblatt Privatkonten

Preisblatt Privatkonten S Sparkasse Hannover Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Preisblatt Privatkonten I. Persönliche Konten (Lohn-, Gehalts-, Rentenkonto) und Geschäftskonten 1. Preismodelle für Privatkonten Giro

Mehr

Preis- und und Leistungsverzeichnis gültig ab 01. August 2016

Preis- und und Leistungsverzeichnis gültig ab 01. August 2016 Kapitel A: Preise für en im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und (Sparverkehr, Reisezahlungsmittel, Kreditgeschäft, Wertpapiergeschäft, Safes/Verwahrstücke, Sonstiges) Kapitel B: Preise

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Kapitel A: Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und Geschäftskunden (Sparverkehr, Reisezahlungsmittel, Kreditgeschäft, Wertpapiergeschäft,

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis September 2016

Preis- und Leistungsverzeichnis September 2016 Preis- und Leistungsverzeichnis September 2016 s Kapitel A: Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und Geschäftskunden (Sparverkehr, Reisezahlungsmittel, Kreditgeschäft,

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Hamm Weststr. 5 7, 59065 Hamm Gültig ab 18. Juni 2016 Version 05/2016 s Kapitel A: Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden

Mehr

1. Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) 1 in Euro oder in anderen EWR- Währungen 2

1. Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) 1 in Euro oder in anderen EWR- Währungen 2 1. Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) 1 in Euro oder in anderen EWR- Währungen 2 1.1. Überweisungsauftrag 1.1.1. Annahmefrist für Überweisungen

Mehr

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Stand Preisblatt zu Kreditkarten

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Stand Preisblatt zu Kreditkarten Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Stand 01.10.2017 Preisblatt zu Kreditkarten 2.4. Lastschriftinkasso 35 2.4.1. Entgelte im SEPA-Basis-Lastschriftverfahren Entgelt im Rahmens des jeweiligen

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis ª

Preis- und Leistungsverzeichnis ª Preis- und Leistungsverzeichnis ª Kapitel A: Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und Geschäftskunden (Sparverkehr, Reisezahlungsmittel, Kreditgeschäft, Wertpapiergeschäft,

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis 31.08.2016

Preis- und Leistungsverzeichnis 31.08.2016 Preis- und Leistungsverzeichnis 31.08.2016 s A. Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und Geschäftskunden Sparverkehr, Reisezahlungsmittel, Kreditgeschäft, Wertpapiergeschäft,

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab 01. Juli 2016 Kapitel A: Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden (Sparverkehr, Reisezahlungsmittel, Kreditgeschäft, Wertpapiergeschäft,

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis (Stand 29.04.2015) Inhalt

Preis- und Leistungsverzeichnis (Stand 29.04.2015) Inhalt Preis- und Leistungsverzeichnis (Stand 29.04.2015) Inhalt A Allgemeine Informationen zur Bank 3 I. Name und Anschrift der Bank 3 II. Kommunikation mit der Bank 3 III. Zuständige Aufsichtsbehörde 3 IV.

Mehr

Hinweis: Die nachfolgend aufgeführten Entgelte werden nicht berechnet, wenn und soweit die Durchführung von

Hinweis: Die nachfolgend aufgeführten Entgelte werden nicht berechnet, wenn und soweit die Durchführung von 5 Überweisungsverkehr 5.1 Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums 9 (EWR) in Euro oder in anderen EWR Währungen 10 5.1.1 Überweisungsauftrag Annahmefristen

Mehr

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis (Auszug Kapitel B Kontoführung, Punkte 5.G und 5.H)

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis (Auszug Kapitel B Kontoführung, Punkte 5.G und 5.H) Seite 1 5. G Kreditkartendoppel Gold für Mitglieder des Hartmannbundes beinhaltet: MasterCard Gold und VISACARD Gold 5. G 1 Kartengebühr für Mitglieder des Hartmannbundes Hauptkartendoppel pro Jahr Zusatzkartendoppel

Mehr

Preis-und Leistungsverzeichnis

Preis-und Leistungsverzeichnis Preis-und Leistungsverzeichnis Gültig ab 01.01.2018 S DSV 101 580 000 EHP 0550 104.11 Deutscher Sparkassenverlag Urheberrechtlich geschützt Kapitel A: Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr

Mehr

Entgelte und Leistungsmerkmale für Zahlungsdienste Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis

Entgelte und Leistungsmerkmale für Zahlungsdienste Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Entgelte und Leistungsmerkmale für Zahlungsdienste Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit Privatkunden und Vereinen sowie bei

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab 18. Juni 2016

Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab 18. Juni 2016 Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab 18. Juni 2016 s Kapitel A: Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und Geschäftskunden (Sparverkehr, Reisezahlungsmittel,

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab 04. Januar 2016 s Kapitel A: Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und Geschäftskunden (Sparverkehr, Reisezahlungsmittel,

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis O Kapitel A Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit Privatkunden und Geschäftskunden (Sparverkehr, Reisezahlungsmittel, Kreditgeschäft, Wertpapiergeschäft,

Mehr

Sonderbedingungen für den Überweisungsverkehr

Sonderbedingungen für den Überweisungsverkehr Sonderbedingungen für den Überweisungsverkehr Fassung: Februar 2014 Für die Ausführung von Überweisungsaufträgen von Kunden gelten die folgenden Bedingungen. 1 Allgemein 1.1 Wesentliche Merkmale der Überweisung

Mehr

Gültig ab 18.03.2012; periodisch zum Monatsende belastete Preise jedoch erst ab 01.04.2012

Gültig ab 18.03.2012; periodisch zum Monatsende belastete Preise jedoch erst ab 01.04.2012 Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg Stand: 18.03.2012 Seite 1 von 32 I. Persönliche Konten (Lohn-, Gehalts-, Rentenkonto) 1.1 Preismodelle für Privatkonten (Eröffnungen ab 01.07.2016) Definition:

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis 28.06.2016 A. Preise für en im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden Sparverkehr, Reisezahlungsmittel, Kreditgeschäft, Wertpapiergeschäft, Safes/Verwahrstücke,

Mehr

Entgeltinformation. Eine Berechnung der Gebühr erfolgt nicht, wenn die Buchung auf einem Fehler der Bank beruht. 2

Entgeltinformation. Eine Berechnung der Gebühr erfolgt nicht, wenn die Buchung auf einem Fehler der Bank beruht. 2 information Name des Kontoanbieters: Berliner Volksbank eg Kontobezeichnung: PrivatGiro Direkt Datum: 08.11.2018 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem Zahlungskonto

Mehr

4.2 Bedingungen für den Überweisungsverkehr

4.2 Bedingungen für den Überweisungsverkehr 4.2 Bedingungen für den Überweisungsverkehr Für die Ausführung von Überweisungsaufträgen von Kunden gelten die folgenden Bedingungen. 1 Allgemein 1.1 Wesentliche Merkmale der Überweisung einschließlich

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Hameln-Weserbergland

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Hameln-Weserbergland information Name des Kontoanbieters: Sparkasse Hameln-Weserbergland Kontobezeichnung: S-Giro Datum: 23.11.2018 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem Zahlungskonto

Mehr

Preis- und Leistungs- verzeichnis

Preis- und Leistungs- verzeichnis Preis- und Leistungs- verzeichnis Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit privaten Kunden und bei der Erbringung von Zahlungsdiensten und im Scheckverkehr mit Geschäftskunden,

Mehr

a) Standardjahrespreis Preis in EUR (Abweichungen davon in den Kontomodellen Giro Flat Ideal, Giro Flat Exklusiv) *

a) Standardjahrespreis Preis in EUR (Abweichungen davon in den Kontomodellen Giro Flat Ideal, Giro Flat Exklusiv) * Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Kartengestützter Zahlungsverkehr Kreditkarten Privatkunden a) Standardjahrespreis Preis in EUR (Abweichungen davon in den Kontomodellen Giro Flat Ideal, Giro

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis (Stand 24. März 2016) Das Preis- und Leistungsverzeichnis beinhaltet Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr sowie Preise und Leistungsmerkmale

Mehr

I. Persönliche Konten (Lohn-, Gehalts-, Rentenkonto) 1. Preismodelle für Privatkonten

I. Persönliche Konten (Lohn-, Gehalts-, Rentenkonto) 1. Preismodelle für Privatkonten Gültig ab 31.Oktober.2009, *Stand: 17.06.2013 I. Persönliche Konten (Lohn-, Gehalts-, Rentenkonto) 1. Preismodelle für Privatkonten 1.1. Aktuelle Kontomodelle Grundpreise monatlich: - Giro individuell

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis REG100101 18.06.2016 Sparkasse Regensburg urheberrechtlich geschützt Sparkasse Regensburg Preis- und Leistungsverzeichnis Juni 2016 Kapitel A: Preise für en im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Hameln-Weserbergland

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Hameln-Weserbergland Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Sparkasse Hameln-Weserbergland Kontobezeichnung: S-Giro Premium Datum: 23.11.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten

Mehr

Preismodelle für Privat- und Geschäftskonten 1.1 Privatgirokonten (persönliche Lohn-, Gehalts-, Rentenkonten)

Preismodelle für Privat- und Geschäftskonten 1.1 Privatgirokonten (persönliche Lohn-, Gehalts-, Rentenkonten) und Leistungsmerkmale bei der Kontoführung und der Erbringung von 5.2 und Leistungsmerkmale bei der Kontoführung und der Erbringung von Zahlungsdiensten (Überweisungen, Lastschriften, Kartenzahlungen,

Mehr

Entgelte und Leistungsmerkmale für Zahlungsdienste Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis

Entgelte und Leistungsmerkmale für Zahlungsdienste Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Entgelte und Leistungsmerkmale für Zahlungsdienste Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit Privatkunden und Vereinen sowie bei

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis Seite 1 von 35 Aktualisierung: 140 Gültig ab: 15.08.2016

Preis- und Leistungsverzeichnis Seite 1 von 35 Aktualisierung: 140 Gültig ab: 15.08.2016 Preis- und Leistungsverzeichnis Seite 1 von 35 Preise und Leistungsmerkmale bei der Kontoführung und der Erbringung von Zahlungsdiensten (Überweisungen, Lastschriften, Kartenzahlungen, Barein- und Barauszahlungen)

Mehr

Sonderbedingungen für den Überweisungsverkehr

Sonderbedingungen für den Überweisungsverkehr Sonderbedingungen für den Überweisungsverkehr Fassung: Oktober 2009 Für die Ausführung von Überweisungsaufträgen von Kunden gelten die folgenden Bedingungen. 1 Allgemein 1.1 Wesentliche Merkmale der Überweisung

Mehr

...kein direktes. berechnet. zusätzlich

...kein direktes. berechnet. zusätzlich . Preise und Leistungsmerkmale bei Zahlungsdiensten (Ein-/Auszahlungen, Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen) sowie beim Scheckverkehr für Privatkunden und Geschäftskunden I. Barauszahlungen

Mehr

Sonderbedingungen für den Überweisungsverkehr

Sonderbedingungen für den Überweisungsverkehr Volksbank Hildesheimer Börde eg Sonderbedingungen für den Überweisungsverkehr Fassung: Februar 2014 Für die Ausführung von Überweisungsaufträgen von Kunden gelten die folgenden Bedingungen. 1 Allgemein

Mehr

a) Standardpreis Preis in Euro (Abweichungen davon in den Kontomodellen Giro Flat Ideal, Giro Flat Exklusiv) *

a) Standardpreis Preis in Euro (Abweichungen davon in den Kontomodellen Giro Flat Ideal, Giro Flat Exklusiv) * Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Kartengestützter Zahlungsverkehr Kreditkarten Privatkunden a) Standardpreis Preis in Euro (Abweichungen davon in den Kontomodellen Giro Flat Ideal, Giro Flat

Mehr

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Stand Preisblatt zu Kreditkarten

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Stand Preisblatt zu Kreditkarten Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Stand 01.12.2018 Preisblatt zu Kreditkarten 3. Kartengestützter Zahlungsverkehr 3.1. Mastercard/Visa Card Kartenprodukte (Kredit- und Debitkarten) 45 a) Ausgabe

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis s Kapitel A: Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und Geschäftskunden (Sparverkehr, Reisezahlungsmittel, Kreditgeschäft, Wertpapiergeschäft,

Mehr

Die für die Geschäftsbeziehung maßgeblichen Anschriften der Bankstandorte oder sonstige Kommunikationsadressen der Bank teilt sie gesondert mit.

Die für die Geschäftsbeziehung maßgeblichen Anschriften der Bankstandorte oder sonstige Kommunikationsadressen der Bank teilt sie gesondert mit. Preis- und Leistungsverzeichnis VON ESSEN Bank GmbH Allgemeine Informationen der Bank Kapitel A: Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit Privatkunden (Kontoführung, Sparverkehr,

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit privaten Kunden und bei der Erbringung von Zahlungsdiensten und im Scheckverkehr mit Geschäftskunden,

Mehr

weitere Preise und Leistungen siehe Punkt 4 und Punkt 5, Teil II Punkt 2.1.1 d

weitere Preise und Leistungen siehe Punkt 4 und Punkt 5, Teil II Punkt 2.1.1 d I. Persönliche Konten (Lohn-, Gehalts-, Rentenkonto) 1. Preismodelle für Privatgirokonten 1.1 GiroFlat Auch als Girokonto mit grundlegenden Funktionen (Basiskonto) erhältlich. Grundpreis je angefangenem

Mehr

I. Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) 1 in EUR oder in anderen EWR-Währungen 2

I. Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) 1 in EUR oder in anderen EWR-Währungen 2 . Preis- und Leistungsmerkmale bei Zahlungsdiensten (Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen) sowie beim Scheckverkehr für Privat- und Geschäftskunden A Überweisungen I. Überweisungen innerhalb

Mehr

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis der Raiffeisenbank Horb eg zu den relevanten Kapiteln für Zahlungsdienste (Stand 02/2013)

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis der Raiffeisenbank Horb eg zu den relevanten Kapiteln für Zahlungsdienste (Stand 02/2013) Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis der Raiffeisenbank Horb eg zu den relevanten Kapiteln für Zahlungsdienste (Stand 02/2013) 3 Privatkonto 3.1 Kontoführung Produkt EUR VR Klassik Grundpreis

Mehr

Kapitel E. Karten und kartengestützter Zahlungsverkehr. 1. Karten. 1.1. Debitkarten. 1.1.1. SparkassenCard

Kapitel E. Karten und kartengestützter Zahlungsverkehr. 1. Karten. 1.1. Debitkarten. 1.1.1. SparkassenCard 1. Karten 1.1. Debitkarten 1.1.1. SparkassenCard 1.1.1.1. SparkassenCard mit PIN 1 pro Jahr 2 1.1.1.2. Zurverfügungstellung einer Ersatzkarte bei - Beschädigung 3 - Funktionsergänzung Jugendschutzmerkmal

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab 15. Juli 2016 Kapitel A: Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und Geschäftskunden (Sparverkehr, Reisezahlungsmittel,

Mehr

I. Persönliche Konten (Lohn-, Gehalts-, Rentenkonto) 1. Preismodelle für Privatkonten

I. Persönliche Konten (Lohn-, Gehalts-, Rentenkonto) 1. Preismodelle für Privatkonten I. Persönliche Konten (Lohn-, Gehalts-, Rentenkonto) 1. Preismodelle für Privatkonten 1.1. Aktuelle Kontomodelle Grundpreise monatlich: - Giro individuell 2,99 - Giro online (nur mit gültigem Online-Banking-Vertrag)

Mehr

Bedingungen für den Überweisungsverkehr

Bedingungen für den Überweisungsverkehr Bedingungen für den Überweisungsverkehr Für die Ausführung von Überweisungsaufträgen von Kunden gelten die folgenden Bedingungen. 1 Allgemein 1.1 Wesentliche Merkmale der Überweisung einschließlich des

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis für Firmenkunden (gültig ab 15. Juni 2015)

Preis- und Leistungsverzeichnis für Firmenkunden (gültig ab 15. Juni 2015) Preis- und Leistungsverzeichnis für Firmenkunden (gültig ab 15. Juni 2015) A. Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr (Kontoführung, Wechselgeschäft) Entgelte und Leistungen. Portokosten

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Hameln-Weserbergland Februar 2016

Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Hameln-Weserbergland Februar 2016 Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Hameln-Weserbergland Februar 2016 s Kapitel A: Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und Geschäftskunden (Sparverkehr,

Mehr

Änderung in der Kundeninformation zu Geschäften in Wertpapieren und weiteren Finanzinstrumenten

Änderung in der Kundeninformation zu Geschäften in Wertpapieren und weiteren Finanzinstrumenten Änderung in der Kundeninformation zu Geschäften in Wertpapieren und weiteren Finanzinstrumenten Die Seiten 7 und 8 haben keine Gültigkeit mehr und werden durch das Kapitel C Teil II aus dem Preis- und

Mehr

I.Persönliche Konten (Lohn-, Gehalts-, Rentenkonto) und Geschäftskonten

I.Persönliche Konten (Lohn-, Gehalts-, Rentenkonto) und Geschäftskonten Stand: 1. September 2016 I.Persönliche Konten (Lohn-, Gehalts-, Rentenkonto) und Geschäftskonten 1. Preismodelle 1.1.Girokonten für Privatkunden Privatgirokonto Voraussetzungen Kontoführung Girokonto -

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab 26.07.2017 Kapitel A: Kapitel B: Umrechungskurs bei Fremdwährungsgeschäften für Privatkunden und Geschäftskunden Kapitel C: Außergerichtliche Streitschlichtung

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Stand: 26.09.2017 Inhalt Kapitel A Kapitel B Kapitel C Kapitel D Allgemeine Informationen zur Bank Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit Privat-

Mehr

Preis-und Leistungsverzeichnis S Gültig ab 22. Oktober 2015

Preis-und Leistungsverzeichnis S Gültig ab 22. Oktober 2015 Preis-und Leistungsverzeichnis S Gültig ab 22. Oktober 2015 DSV 101 580 000 EHP 0550 104.11 Deutscher Sparkassenverlag Urheberrechtlich geschützt Kapitel A: Preise für Dienstleistungen im standardisierten

Mehr

PREIS- UND LEISTUNGSVERZEICHNIS Auszug

PREIS- UND LEISTUNGSVERZEICHNIS Auszug PREIS- UND LEISTUNGSVERZEICHNIS Auszug Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit privaten Einlagenkunden und für Onlineprodukte (Stand 20.01.2017) Dieser Auszug aus dem Preis-

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg Kontobezeichnung: Giro Guthabenkonto Classic Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis 23.08.2016. Preis- und Leistungsverzeichnis 23.08.2016. Inhaltsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis 23.08.2016. Preis- und Leistungsverzeichnis 23.08.2016. Inhaltsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis 23.08.2016 s Preis- und Leistungsverzeichnis 23.08.2016 s Inhaltsverzeichnis Kapitel A: Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis zu den aktuellen Produkten

Preis- und Leistungsverzeichnis zu den aktuellen Produkten Preis- und Leistungsverzeichnis zu den aktuellen Produkten (Bitte beachten Sie auch die weiteren Preise zu den Produkten der 1822direkt im aktuellen Preisund Leistungsverzeichnis der 1822direkt unter http://www.1822direkt.com/preisverzeichnis)

Mehr

Auszug aus dem. Preis- und Leistungsverzeichnis. der. Volksbank Mittelhessen eg. für Debit- und Kreditkarten. Stand:

Auszug aus dem. Preis- und Leistungsverzeichnis. der. Volksbank Mittelhessen eg. für Debit- und Kreditkarten. Stand: Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis der Volksbank Mittelhessen eg für Debit- und Kreditkarten Stand: 13.01.2018 026417 VBMH 01.18 YC0KVP5 SM Stand: 13.01.2018 - Seite 1 von 7 4.3 Bargeldauszahlung

Mehr

Sparda-Bank Hamburg eg

Sparda-Bank Hamburg eg Präsident-Krahn-Str. 16-17, 22765 Hamburg Sonderbedingungen für den Lastschriftverkehr Die Sonderbedingungen für den Lastschriftverkehr unterscheiden die folgenden zwei Verfahren: Abschnitt A Zahlungen

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Kapitel A: Preise für en im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und Geschäftskunden (Sparverkehr, Reisezahlungsmittel, Kreditgeschäft, Wertpapiergeschäft,

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Stand: 15.02.2016 Inhalt Kapitel A Kapitel B Kapitel C Kapitel D Allgemeine Informationen zur Bank Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit Privat-

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Hameln-Weserbergland

Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Hameln-Weserbergland DSV 101 580 500 EHP 0550 104.11 Deutscher Sparkassenverlag Urheberrechtlich geschützt Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Hameln-Weserbergland Dezember 2017 Kapitel A: Allgemeine Informationen

Mehr

Preis-und Leistungsverzeichnis

Preis-und Leistungsverzeichnis Preis-und Leistungsverzeichnis 31.10.2018 S DSV 101 580 000 EHP 0550 104.11 Deutscher Sparkassenverlag Urheberrechtlich geschützt Kapitel A: Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr

Mehr

Sparda-Bank West eg. Sonderbedingungen für den Lastschriftverkehr Stand: Februar 2016

Sparda-Bank West eg. Sonderbedingungen für den Lastschriftverkehr Stand: Februar 2016 Sparda-Bank West eg Sonderbedingungen für den Lastschriftverkehr Stand: Februar 2016 Die Sonderbedingungen für den Lastschriftverkehr unterscheiden die folgenden beiden Verfahren: Abschnitt A.: Zahlungen

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Classic-Konto] Zahlungen (ohne Karten) Überweisung

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Classic-Konto] Zahlungen (ohne Karten) Überweisung Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Sparkasse Rhein Neckar Nord Kontobezeichnung: Classic Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Hameln-Weserbergland

Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Hameln-Weserbergland DSV 101 580 500 EHP 0550 104.11 Deutscher Sparkassenverlag Urheberrechtlich geschützt Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Hameln-Weserbergland Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 01. Februar 2018

Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 01. Februar 2018 Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 01. Februar 2018 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse/Landesbank Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab 15.09.2015 Kapitel A Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit Privatkunden und Geschäftskunden (Sparverkehr, Reisezahlungsmittel, Kreditgeschäft,

Mehr

PREIS- UND LEISTUNGSVERZEICHNIS Privatkunden

PREIS- UND LEISTUNGSVERZEICHNIS Privatkunden PREIS- UND LEISTUNGSVERZEICHNIS Privatkunden Gültig ab 01.03.2016 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen zur Bank... 3 Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr... 4 Erbringung von Zahlungsdienstleistungen

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg Kontobezeichnung: Konto mit Zukunft Datum: 01.02.2019 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten

Mehr

Sonderbedingungen für den Lastschriftverkehr

Sonderbedingungen für den Lastschriftverkehr Sonderbedingungen für den Lastschriftverkehr Die Sonderbedingungen für den Lastschriftverkehr unterscheiden die folgenden zwei Verfahren: Abschnitt A.: Zahlungen mittels Lastschrift im Einzugsermächtigungsverfahren

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit privaten Kunden und bei der Erbringung von Zahlungsdiensten und im Scheckverkehr mit Geschäftskunden,

Mehr

KONDITIONENÜBERSICHT AUSLANDSZAHLUNGSVERKEHR FÜR EASYBANK-PRIVATKUNDEN gültig ab 01.01.2015

KONDITIONENÜBERSICHT AUSLANDSZAHLUNGSVERKEHR FÜR EASYBANK-PRIVATKUNDEN gültig ab 01.01.2015 KONDITIONENÜBERSICHT AUSLANDSZAHLUNGSVERKEHR FÜR EASYBANK-PRIVATKUNDEN gültig ab 01.01.2015 INHALTSVERZEICHNIS 1. SEPA Überweisungen in das Ausland (ausgen. CH, SM, MC). Seite 1 2. Andere Zahlungen in

Mehr

s Sparkasse Düren Inhaltsverzeichnis:

s Sparkasse Düren Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: Kapitel A: Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit Privatkunden und Geschäftskunden (Sparverkehr, Reisezahlungsmittel, Kreditgeschäft, Wertpapiergeschäft,

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Parchim-Lübz

Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Parchim-Lübz Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Parchim-Lübz s Kapitel A: Preise für en im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und Geschäftskunden (Sparverkehr, Reisezahlungsmittel, Kreditgeschäft,

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Zahlungen (ohne Karten) Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Zahlungen (ohne Karten) Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg Kontobezeichnung: GiroOnline Datum: 01.02.2019 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg. Kontobezeichnung: GiroPremium

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg. Kontobezeichnung: GiroPremium Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Ravensburg Kontobezeichnung: GiroPremium Datum: 01.02.2019 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten mit

Mehr

Entgeltinformation. EinGlossarderhierverwendetenBegrifeistkostenfreierhältlich.

Entgeltinformation. EinGlossarderhierverwendetenBegrifeistkostenfreierhältlich. information NamedesKontoanbieters:BerlinerVolksbankeG Kontobezeichnung:PrivatGiroAktiv Datum:08.11.2018 HiermitinformierenwirSieüberdiee,diebeiNutzungderwichtigstenmitdem ZahlungskontoverbundenenDiensteanfalen,damitSiediesemitanderenKonten

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 21. Dezember 2012

Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 21. Dezember 2012 Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 21. Dezember 2012 Kapitel A: Preise für en im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und Geschäftskunden (Sparverkehr, Reisezahlungsmittel, Kreditgeschäft,

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis für Mitarbeiter des Allianz-Konzerns, Allianz-Vertreter und von Allianz-Vertretern vermittelte Kunden

Preis- und Leistungsverzeichnis für Mitarbeiter des Allianz-Konzerns, Allianz-Vertreter und von Allianz-Vertretern vermittelte Kunden Preis- und Leistungsverzeichnis für Mitarbeiter des Allianz-Konzerns, Allianz-Vertreter und von Allianz-Vertretern vermittelte Kunden Allgemeine Informationen zur Bank Kapitel A 2 Preise für Dienstleistungen

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis für die ADAC Kreditkarten GOLD und die ADAC ec/girocard der Landesbank Berlin AG

Preis- und Leistungsverzeichnis für die ADAC Kreditkarten GOLD und die ADAC ec/girocard der Landesbank Berlin AG Preis- und Leistungsverzeichnis für die ADAC Kreditkarten GOLD und die ADAC ec/girocard der Landesbank Berlin AG Gültig bis 30.06.2016 1. Preise 4. Zinsen Jahreskartenpreis (Haupt-/Partnerkarten) Guthabenzinsen

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Landshut

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Landshut Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Sparkasse Landshut Kontobezeichnung: Basiskonto Classic Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten mit

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Gültig ab 01.04.2016 s Kapitel A: Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und Geschäftskunden (Sparverkehr, Reisezahlungsmittel,

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Goslar/Harz

Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Goslar/Harz Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Goslar/Harz s Kapitel A: Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr für Privatkunden und Geschäftskunden (Sparverkehr, Reisezahlungsmittel,

Mehr

* *

* * *0000000000004182901190* 0000000000004182901190 information Name des Kontoanbieters: Kontobezeichnung: Girokonto Online Datum: 01.02.2019 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten

Mehr

E. Produktvarianten, bei denen keine Neuabschlüsse mehr erfolgen

E. Produktvarianten, bei denen keine Neuabschlüsse mehr erfolgen Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg Stand 18.03.2012 Seite 1 von 9 1.Spar 1.1 Althaus München Starnberg Zinssätze für nicht mehr angebotene Sparformen (Altverträge) Ratensparverträge sowie Zinssätze

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis. Fassung 1. Juli 2016

Preis- und Leistungsverzeichnis. Fassung 1. Juli 2016 Preis- und Leistungsverzeichnis Fassung 1. Juli 2016 Stadtsparkasse München Preis- und Leistungsverzeichnis Fassung 1. Juli 2016 1 Das Preis- und Leistungsverzeichnis beinhaltet Preise für Dienstleistungen

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis Stand: 19.02.2018 Inhalt Kapitel A Kapitel B Kapitel C Kapitel D Allgemeine Informationen zur Bank Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit Privatkunden

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 1. Mai 2018

Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 1. Mai 2018 Preis- und Leistungsverzeichnis gültig ab 1. Mai 2018 s Kapitel A: Allgemeine Informationen zur Sparkasse/Landesbank Kapitel B: Girokonto und Zahlungsverkehr Kapitel C: Sparverkehr und Wertpapiergeschäft

Mehr

Bedingungen für Zahlungen mittels Lastschrift im Einzugsermächtigungsverfahren

Bedingungen für Zahlungen mittels Lastschrift im Einzugsermächtigungsverfahren Anlage 1 Bedingungstexte in der ab 9. Juli 2012 geltenden Fassung Änderungen gegenüber der vorherigen Fassung sind unterstrichen. Die Änderungen werden in der Anlage 2 zum Schreiben erläutert. Bedingungen

Mehr