F4.5D-4 (6435) 4-Säulen-Hebebühne Tragkraft: 4500 kg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "F4.5D-4 (6435) 4-Säulen-Hebebühne Tragkraft: 4500 kg"

Transkript

1 F4.5D-4 (6435) 4-Säulen-Hebebühne Tragkraft: 4500 kg INSTALLATION, BEDIENUNG UND WARTUNG Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Hebebühne in Betrieb nehmen. Befolgen Sie die Anweisungen genaustens. TWIN BUSCH GmbH Werner-von-Siemens-Str. 31 D Bensheim Tel.: Fax:

2 Inhalt Packungsinhalt und Transport Einführung Kapitel 1: Kapitel 2: Beschreibung der Hebebühne Technische Angaben Kapitel 3: Sicherheit Kapitel 4: Installation Kapitel 5: Einstellung Kapitel 6: Bedienung und Nutzung Kapitel 7: Wartung Kapitel 8: Fehlersuche Kapitel 9: Anhang 2

3 Packungsinhalt und Transport Packungsinhalt und Transport Verpacken, Anheben, Nutzung, Transport und Auspacken ist ausschließlich von geschultem Personal durchzuführen. Transport: Das Paket kann durch einen Gabelstapler, einen Brückenkran oder einen Kran bewegt werden. Nach der Lieferung der Ware überprüfen Sie die Hebebühne auf mögliche Transportschäden. Schäden sind sofort auf dem Speditionslieferschein zu vermerken und vom Fahrer gegenzeichnen zu lassen. Während dem be- und entladen der Teile, müssen die Teile wie auf dem unteren Bild gezeigt angepackt und bewegt werden. 3

4 Einführung Lesen und verstehen Sie die Anleitung bevor Sie mit den Arbeiten an der Hebebühne beginnen. Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise. Diese Anleitung enthält wichtige Informationen bezüglich: Der persönlichen Sicherheit des Fachpersonals Der Sicherheit bei der Installation Der Sicherheit bei der Nutzung Aufbewahrung der Bedienungsanleitung Diese Anleitung ist wesentlicher Bestandteil der Hebebühne und sollte immer in Reichweite aufbewahrt werden. Das Anheben, der Transport, das Auspacken, die Installation, erste Einstellungen und Probeläufe, außerordentliche Wartung, Reparatur und Wartungsarbeiten müssen von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Bei unsachgemäßer Nutzung, Modifizierung oder bei Nutzung von ungeschulten Personen wird weder der Händler noch der Hersteller für dadurch verursachte Zwischenfälle haften. 4

5 Kapitel 1: Beschreibung der Hebebühne Beschreibung der Hebebühne Anwendung: Die 4-Säulen-Hebebühne ist geeignet für die Achsvermessung, Wartung und Reparatur von verschiedenen PKW s. Das Niveau der Hebebühne/Fahrbahnen kann genau angepasst werden und ist ideal geeignet als Arbeitsannahme- oder Achsvermessungsbühne Die Position des vorderen Drehtellers (optional) ist verstellbar, Die Hebebühne arbeitet stabil und verlässlich durch Seilbruchsicherungen (optional) Achsfreiheber mit Führungsschiene 5

6 Kapitel 2: Technische Angaben MODEL F4.5D-4 (6435) Antrieb elektrohydraulisch Max. Tragkraft 4500 kg Hubhöhe 1760 mm Überfahrhöhe 220 mm Fahrbahnlänge 4850 mm Fahrbahnbreite 490 mm Hubzeit Senkzeit Gesamtbreite Gesamtlänge Gesamtgewicht (ohne Pumpe und Radfreiheber) Antriebsleistung Hydrauliköl Hubgewicht des Radfreihebers Hubhöhe des Radfreihebers Radabstand des Radfreihebers Hubzeit des Radfreihebers Senkzeit des Radfreihebers Gewicht des Radfreihebers Pneumatik Druck 60 sek. 30 sek mm 4960 mm 1200 kg 380V 50 Hz 16 L HLP 32 Hydrauliköl 3000 kg 294 mm min. 925~1335 mm Manuell oder pneumatisch RJ 20s 10S 140 kg 6-8 bar Temperatur 5-40 Feuchtigkeit 30-95% Geräuschpegel <76 db Lagerungstemperatur Optional Radfreiheber 6

7 7

8 INSTALLATIONSCHEMA DER HEBEBÜHNE ACHTUNG: Um die Hebebühne zu installieren müssen Sie einen geeigneten Boden de mit folgenden Voraussetzungen errichten: Betontyp B25 Benötigte Zeit zum trocknen: 15 Tage Betondicke 150 mm, gerade Fläche: max. 5 mm Höhenunterschied ACHTUNG: Die Dicke und Ebenheit des Betonboden sind zwingend, um eine korrekte Funktion der Hebebühne zu garantieren. Bezeichnung Benennung F4.5D-4 (6435) Gesamtbreite A 3120 mm Innere Säulen B 2660 mm Innere Grundplatte der Säule C 2560 mm Zwischen Farhbahn D 928 mm Fahrbahnbreite E 910 mm Fahrbahnlänge F 4860 mm Äußere Fahrbahnbreite G 1980 mm Fahrbahnbreite H 482 mm Größe der Grundplatte I 280*280 mm Gesamtlänge J 4960 mm Hubhöhe K 1760 mm Gesamthöhe L 2225 mm Länge der Säulen M 4500 mm Hubkraft 4500 kg Netto (Gesamtgewicht) 1200(1250)kg 8

9 MAXIMMALGEWICHT Die Hebebühne ist für Fahrzeuge geeignet, welche das zugelassene Höchstgewicht von 4500 kg und die zugelassene Größe (siehe unten) nicht überschreiten. Das folgende Diagramm zeigt die Gewichtsverteilung des Fahrzeugs auf der Hebebühne Min.(mm Max.(mm) A B 200 C 2000 D 900 9

10 Kapitel 3: Sicherheit Sicherheit Lesen Sie dieses Kapitel aufmerksam. Die Hebebühne ist nur für das Anheben von Fahrzeugen, welche das zugelassene Höchstgewicht und die entsprechenden Abmessungen nicht überschreiten, geeignet. Anwendungen wie zum Beispiel: - das Anheben von Personen - als Presse - als Lift sind strengstens untersagt! Bei unsachgemäßer Nutzung oder durch Nutzung von ungeschultem Personal wird der Hersteller keine Verantwortung für dadurch verursachte Schäden übernehmen. Der Nutzer darf die Bedieneinheit während des Hub- oder Senkprozesses nicht verlassen. Es dürfen sich keine Personen unter oder auf der Hebebühne befinden, während diese hoch- oder heruntergefahren wird. VERWENDEN SIE DIE HEBEBÜHNE NICHT OHNE DIE SICHERHEITSVORICHTUNGEN. EIN MISSACHTEN DER OBEN BESCHRIEBENEN SICHERHEITSVORKEHRUNGEN KANN SCHÄDEN AN DER HEBEBÜHNE ODER AM FAHRZEUG VERURSACHEN. 10

11 Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen - Entfernen Sie niemals mechanische, elektrische oder andere Sicherheitsvorrichtungen - Lesen und verstehen Sie die Sicherheitshinweise, welche an der Hebebühne angebracht und im Handbuch erklärt werden. Die Sicherheitshinweise an den Säulen zeigen: - Drohende Gefahren an, welche zu ernsten Schäden an Personen oder Gegenständen verursachen kann. - Situationen und/oder Vorhaben an, welche unsicher sind und Personen erheblichen Schaden zufügen kann oder gar zum Tod führen können. - Situationen und/oder Vorhaben an, welche erheblichen Schaden an Personen und/oder der Hebebühne bzw. dem Fahrzeug verursachen kann. Um optimalen Schutz für Personal und Fahrzeug zu bieten, befolgen Sie die folgenden Bestimmungen: - Bleiben Sie beim Hub- oder Senkvorgang immer an der Bedieneinheit - Halten Sie Personen von der Hebebühne fern, wenn sie hoch- oder heruntergefahren wird - Schalten Sie den Motor des Fahrzeugs ab und ziehen Sie die Handbremse an - Vergewissern Sie sich, dass das Fahrzeug richtig u. sicher auf der Hebebühne steht - Heben Sie nur Fahrzeuge an, welche die zugelassenen Höchstanforderungen nicht überschreitet - 11

12 Kapitel 3: Sicherheit Risiko eines sich bewegenden Fahrzeugs Fahrzeug immer gegen wegrollen sichern (Handbremse). Risiko eines herabfallenden Fahrzeuges Dieses Risiko kann durch ein falsches platzieren des Fahrzeuges oder durch falsches stoppen des Fahrzeuges auf der Hebebühne verursacht werden. Auch besteht das Risiko bei Fahrzeugen, die das max. Höchstgewicht überschreiten. Führen Sie unter keinen Umständen Tests mit dem Fahrzeug durch, während es noch auf der Hebebühne steht. Hinterlassen Sie niemals Gegenstände unter der Hebebühne und in dem Bereich der beweglichen Teile der Hebebühne. Rutschgefahr Ausgelöst durch Flüssigkeit auf dem Boden, wie zum Beispiel Öl etc. Der Arbeitsbereich unter und um die Hebebühne muss sauber gehalten werden, um Gefahrensituation zu vermeiden. Risiko eines elektrischen Schlag Das Risiko eines elektrischen Schocks besteht am Schalt- und Sicherungskasten. Verwenden Sie keinen Wasserstrahl, Hochdruckreiniger oder Farbe in der Nähe der Hebebühne und achten Sie besonders auf die elektrische Kontrolleinheit. ÜBERSCHREITEN SIE NIEMALS DAS MAX. HÖCHSTGEWICHT DER HEBEBÜHNE. VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DAS FAHRZEUG NICHT BELADEN IST. 12

13 INSTALLATIONWARNUNG Kapitel 4: Installationswarnung INSTALLATIONSANFORDERUNGEN Die Hebebühne muss nach dem angegebenen Sicherheitsabstand installiert werden. Der Abstand zur Wand muss mind mm betragen. Es wird noch mehr Platz für die Bedienseite benötigt und um Fluchtwege zu schaffen. Der Raum muss für den Stromanschluss und den pneumatischen Anschluss ausgerichtet sein. Die Raumhöhe muss mind mm betragen. Die Hebebühne kann auf einem Betonboden - Betondicke 150 mm, gerade Fläche Max 5 mm Höhenunterschied installiert werden. Druckfestigkeit: 2,0 to/m² QUERTRÄGERINSTALLATION - Montieren Sie den vorderen und hinteren Querträger am Boden - Legen Sie ein Stück Holz oder Eisen unter den Querträger, um ihn ca mm zu erhöhen - Montieren Sie Nylon Anschläge/Führungen an der Innen- und Außenseite der Querstrebe 13

14 FAHRBAHNINSTALLATION: Legen Sie auf die zwei Querträger auf die beiden Fahrbahnen. Die Hauptfahrbahn (mit Zylinder sollte auf die linke Seite in Fahrtrichtung, die Nebenfahrbahn auf die rechte Seite gelegt werden. Überprüfen Sie die beiden Plattformen und ob die diagonalen Querbalken gerade sind. Fügen Sie die vier Säulen an die Seite der Querbalken und montieren Sie die Seile mit Muttern auf dem oberen Ende der Säule. Stellen Sie die Sicherheitsrasten auf das gleiche Niveau und kontern Sie die Einstellmuttern der Rasten. SÄULENINSTALLATION: Stellen Sie die Federvorspannung der Sicherheitsverriegelung ein. INSTALLATION DES RADFREIHEBERS (optional): Setzen Sie den Freiheber in die Führung ein. Vergewissern Sie sich, dass er sich frei und leichtgängig in der Führung bewegt. Befestigen Sie die Verstellung. KABELVERBINDUNGEN Verbinden Sie die elektrischen Leitungen und die Ölverbindungen, wie in den jeweiligen Diagrammen gezeigt. Um ein plötzliches Herabfallen der Hebebühne durch Entriegeln der mechanischen Entriegelungsvorrichtung zu verhindern, benutzen Sie geeignete Abstützungen (Holz). Arbeiten Sie nicht unter der Hebebühne, sollte das Hydrauliksystem noch nicht vollständig mit Hydrauliköl befüllt sein. 14

15 Kapitel 5: Befüllen des Öls und Überprüfung der Phasen ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE: Die unten gezeigten Anschlüssen dürfen nur von einem Elektriker durchgeführt werden. o Öffnen Sie die Frontabdeckung des Sicherungskasten o Verbindung des Stromanschluss: L1, L2, L3, N und PE o Kabelverbindung des Elektromotors: Verbinden Sie die Kontrollbox mit Kabel W1, U1 und V1 mit der Motorbox. L1 L2 L3 N PE Endschalterverbindung (nur bei elektrohydraulischem Wagenheber) Verbinden Sie die PE, 102# der Kontrollbox und den Metallschlauch mit dem Endschalter des Rollwagenhebers. Hydraulikschlauchverbindung Verbinden Sie den Hydraulikschlauch, wie im Diagramm der Ölschlauchverbindung gezeigt Die Maschine ist nur von geschultem Fachpersonal zu bedienen. Halten Sie die Ölschlauchverbindung frei von Schmutz, wie z.b. Staub und anderen Verunreinigungen 15

16 Ölschlauchverbindung bei elektrohydraulischem Wagenheber: Den Ölschlauch zwischen Wagenheber und Kugelhahn/Öltank verbinden. Öffnen Sie den Hydrauliköltank und füllen Sie ca. 10 Liter des Hydrauliköls ein. Das Hydrauliköl muss sauber sein, um Verstopfungen der Ölleitungen zu vermeiden. Schalten Sie den Hauptschalter ein, drücken Sie den UP Knopf, um zu überprüfen ob der Motor im Uhrzeigersinn läuft. Sollte das nicht der Fall sein, schalten Sie den Hauptschalter aus und ändern die Phasenlage des Motors. Drehen Sie den Schalter auf der Bedieneinheit auf MAIN Position. Drücken Sie den UP Knopf SB1 und heben Sie die Plattformen auf ca. 1 m an. Drücken Sie den DOWN Knopf SB2, die Plattformen fahren herunter und rasten in der Sicherheitsverriegelung ein. 16

17 Radfreiheber-Einstellung Wenn ausgestattet mit manuellem Wagenheber: Drücken Sie die manuelle Betätigung, der Heber wird ca. 30 cm angehoben. Lösen Sie die Hebel und Sicherheitsverriegelung des Radfreihebers, der Radfreiheber senkt sich. Wenn ausgestattet mit pneumatischem Wagenheber: Betätigen Sie die Wippe am Heber, dieser wird ca. 30cm angehoben. Drücken Sie die andere Seite der Wippe am Heber, die Sicherheitsverriegelung des Radfreihebers wird angehoben und fährt dann den Radfreiheber herunter. Wenn ausgestattet mit elektrischem Wagenheber: Drehen Sie den Schalter auf Radfreiheber Drücken Sie den UP Knopf SB1, wird ca. 300 mm angehoben Drücken Sie den DOWN Knopf SB2, die Sicherheitsverriegelung des Radfreihebers wird angehoben, der Radfreiheber wird heruntergefahren. Drücken Sie den DOWN Knopf SB2, überprüfen Sie ob die Sicherheitseinrichtung richtig funktioniert. Elektrischer Radfreiheber Einstellung Endschalter: Drücken Sie den UP Knopf SB1 bis der Freiheber eine Höhe von ca. 370 mm erreicht. Stellen Sie den Endschalter auf Anschlag ein. Installation der Ankerbolzen Montieren Sie die Hebebühne mit 16 Ankerbolzen mit Hilfe eines Schlagbohrers, Tiefe 120 mm. Gleichen Sie leichte Unterschiede am Boden mit geeigneten Unterlagen aus. 17

18 Einstellung der Sicherheitsverriegelung/Niveau Setzen Sie die Plattform in die Sicherheitsverriegelung bei ca. 1 m Höhe. Nivellieren Sie beide Plattformen mit Hilfe einer Wasserwaage, in dem Sie die Höhe der Sicherheitsverriegelung (Leiterstahl in den Säulen) verändern. Stahlseileinstellung: Die Stahlseile lassen sich am oberen Ende der Säulen nachstellen. Diese Einstellung ist so zu wählen, dass die Hebebühne beim Anheben gleichmäßig/synchron aus den Sicherheitsrasten fährt. Stellen Sie kein Fahrzeug auf die Hebebühne während eines Probelaufs ES DÜRFEN SICH KEINE GEGENSTÄNDE ODER PERSONEN UNTER DER HEBEBÜHNE BEFINDEN 18

19 Kapitel 6: Bedienung BEDIENUNG DIE HEBEBÜHNE IST NUR VON GESCHULTEM FACHPERSONAL ZU BEDIENEN UND ZU ÜBERPRÜFEN: Beseitigen Sie alle Hindernisse, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen Während des Hoch- und Herunterfahrens darf sich keine Person unter oder neben der Hebebühne befinden. Heben Sie keine Fahrzeuge, die das max. zulässige Gewicht überschreiten Wenn Sie das Fahrzeug auf der Hebebühne abgestellt haben ziehen Sie die Handbremse an und legen Sie Bremsklötze unter, um ein wegrollen des Fahrzeuges zu verhindern Achten Sie, dass beide Träger synchron laufen. Sollten Sie etwas Ungewöhnliches feststellen, stoppen Sie die Arbeiten mit der Hebebühne und Überprüfen Sie diese auf mögliche Fehler Beginnen Sie die Arbeiten am Fahrzeug erst, wenn die Bühne in den Sicherheitsrasten verriegelt ist, vergewissern Sie sich, dass beide Träger auf gleicher Höhe stehen. Fahren Sie die Hebebühne in ihre niedrigste Position, wenn Sie die Arbeiten mit der Hebebühne beendet haben. Entfernen Sie das Fahrzeug und trennen Sie die Hebebühne von der Stromversorgung Anleitung der elektrischen Bedienung ( siehe Bedieneinheit) Hochfahren der Hebebühne Wenn ausgestattet mit elektrischem Wagenheber, drehen Sie den Schalter auf MAIN MACHINE. Drücken Sie den UP Knopf SB1, die Ölpumpe beginnt zu arbeiten, die Träger werden angehoben. Bei gewünschter Höhe stoppen sie. Hebebühne Einrasten/Verriegeln Drücken Sie den Down Knopf SB2, die Hebebühne senkt sich und verriegelt in der nächstmöglichen Position. Herunterfahren der Hebebühne Drücken Sie den UP Knopf SB1 um aus der Verriegelung zu fahren (1 cm), im Anschluss den DOWN Knopf SB2 und betätigen gleichzeitig den Hebel der Verriegelung! Die Bühne senkt sich. NOTSTOP Drücken Sie die EMERGENCY STOP Taste SB0 im Notfall. Die Maschine wird sofort stoppen. 19

20 Radfreiheber Elektrischer Wagenheber Drehen Sie den Schalter auf RADFREIHEBER, drücken Sie den UP Knopf, der Radfreiheber fährt hoch Drücken Sie den DOWN Knopf und entriegeln sie dabei die Sicherheitseinrichtung des Radfreihebers, der Radfreiheber senkt sich. (Heben Sie den Radfreiheber ein wenig an, wenn der Radfreiheber verriegelt ist!) 20

21 WARTUNG Kapitel 7: Wartung Die Wartung muss von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Die oberen und unteren Gleitstücke müssen von Fremdkörpern befreit und geschmiert werden und sauber gehalten werden. Alle Achsen und Gelenke müssen monatlich geschmiert werden. Das Hydrauliköl muss jährlich gewechselt werden. Der Ölpegel sollte immer am oberen Limit stehen. Überprüfen Sie die Stahlseile. Sollten Sie Unregelmäßigkeiten feststellen, stoppen Sie die Arbeiten mit der Maschine und kontaktieren Sie den Hersteller. Wenn Sie das Hydrauliköl wechseln, fahren Sie die Hebebühne auf ihre niedrigste Position, leeren Sie den Öltank und füllen Sie sauberes neues Öl ein. Wenn die Hebebühne mit einem elektrischen Radfreiheber ausgestattet ist, überprüfen Sie den Endschalter. 21

22 Kapitel 8: Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Lösung Die Verbindung zum Stromanschluss Überprüfen Sie die Kabelverbindung. oder die Kabel sind nicht korrekt Der Schützschalter im Schaltkasten wird nicht angesteuert. Der Motor läuft nicht. Der Motor läuft, hebt die Bühne jedoch nicht. Die Maschine senkt sich trotz drücken des DOWN Knopfes nicht. Wenn der Motor läuft, wenn der Schütz manuell betätigt wird, ist die Ansteuerung zu prüfen. Ansteuerung OK, den Schütz tauschen! Der Endschalter ist defekt. Brücken Sie Leitung #0 und #10! Wenn der Motor nun läuft, ist der Fehler im Schaltkreis/Endschalter zu suchen, ggf. Endschalter tauschen. Der Motor läuft rückwärts. Das Höchstgewicht könnte überschritten und die Hebebühne somit überlastet sein. Es ist zu wenig Hydrauliköl in im Öltank. Das Ablassventil könnte verschmutzt sein Die Hebebühne ist in der Sicherheitsverriegelung eingerastet. Die pneumatische Entriegelung wird nicht angesteuert. Das elektropneumatische Ventil wird nicht angesteuert.. Das elektrom. Ablassventil wird nicht angesteuert oder arbeitet nicht. Ändern Sie die Phasenlage. Das Überdruckventil ist aktiv und verhindert ein Anheben der Last, ggf. einstellen und nicht abdichten, ggfs. ausbauen/reinigen/ersetzen. Füllen Sie Hydrauliköl nach. Ablassventil ausbauen/reinigen ggfs, ersetzen. Fahren Sie die Hebebühne etwas hoch zum Entriegeln. Luftdruck nicht ausreichend für die elektropneumatische Entriegelung.. Schaltkreis zum Ventil prüfen, ggf, Ventil tauschen. Schaltkreis zum Ablassventil prüfen, Magnetspule vom Ventil prüfen, ggf. ersetzen. Die Maschine senkt sich extrem langsam. Ölverlust Die Viskosität des Hydrauliköls ist zu hoch oder das Öl ist zu dickflüssig (im Winter) Die Schlauchbruchsicherungsventile sind blockiert oder verschmutzt. Es bestehen Leckagen an der Ölleitung oder an den Verbindungen. Ersetzen Sie das Hydrauliköl mit HLP 32 Hydrauliköl, wie im Handbuch beschrieben. Hebebühne hochfahren und einrasten. Hydraulikleitungen und Schlauchbruchsicherungen ausbauen/reinigen. Ziehen Sie die Ölschlauchverbindungen fest oder ersetzen Sie die Öldichtungen, um anschließend das Öl auszutauschen und den Pegel anzupassen. 22

23 F4.5D-4 (6435) Explosionszeichnungen 23

24 24

25 25

26 26

27 Teileliste Nr. Diagrammnr. Beschreibung Menge Bemerkung 1 SGM801-00A Hauptsäulenteil SGM801-00BC Säulenteil SGM801-00D Säulenteil SGM802-00A Kreuzstrebenteil SGM Verkleidungsblech GB Z Kreuzschlitz-Schraube 4 M6X GB95-85 Flachscheibe C 4 d6 5 SGM802-00B Querstrebenteil SGM-803P-00A Fahrbahn SGM-803P-01A-00 Fahrbahn 1 Jointing parts GB96-85 Große Scheibe A & C 3 d5 6.6 GB Z Kreuzschlitz-Schraube 3 M5X SGM Schlauchführung/Schelle SGM Klammer/Führung 1 φ6 6.9 GB Sechskantmutter 2 M GB Sechskantschraube C 2 M10X GB95-85 Flachscheibe C 4 d SGM Bolzenion SGM Strebe SGM U-Klammer 1 φ GB Sechskantmutter 2 M GB93-87 Federscheibe 2 d GB95-85 Flachscheibe C 2 d8 7 SGM803P-00B Fahrbahn GB Sechskantschraube C 9 M10X GB41-86 Sechskantschraube C 9 M GB95-85 Flachscheibe C 9 d GB Sechskantschraube C 3 M10X25 8 SGM Säulenabdeckung 4 9 SGM Rampe 2 10 SGM Kleines Rad GB Federscheibe A GB Sechskantschraube 4 M GB95-85 Flachscheibe 4 d12 11 SGM Vorderradblock GB Sechskantschraube C 4 M10X60 13 GB Sechskantmutter 8 M20 27

28 14 GB95-85 Flachscheibe C 4 d20 15 SGM Schraube 4 Jointing parts 16 SGM Seilrolle SGM Seilrolle SGM Stahlseil 1 L= GB Sechskantmutter 1 M GB95-85 Flachscheibe C 1 d GB91-86 Schnappring 1 d4x45 20 SGM Seilblock 1 21 SGM Seilklemmung SGM Seilklemmung GB70-85 Innensechskantschraube 10 M8x GB95-85 Flachscheibe C 10 d GB93-87 Federscheibe 10 d8 23 SGM Seilklemmung SGM Seilklemmung Hydraulikzylinderr 1 26 SGM Achse v. Seilrolle 1 27 SGM Seilrollel SGM Achse Lager 6 20#Seamless steel tube 27.3 TB/ Revolving oil cup A 2 M10X1 28 GB Mutter, selbstsichernd f. Seil 8 M20 29 GB95-85 Flachscheibe C 4 d20 30 GB70-85 Innensechskantschraube 4 M10X GB95-85 Flachscheibe C 4 d10 31 SGM Hydraulikzylinder Achse GB Federscheibe A 1 d30 32 SGM Stahlseil 1 L= SGM Rad 4 34 SGM804-02A-00 Raste 1 2 Jointing parts 35 SGM Achse GB Federscheibe A 16 d20 36 SGM804-06A-00 Handle safety 1 2 Jointing parts 37 SGM Führung/Betätigung 8 φ8 38 SGM Achse GB Federscheibe A 8 d SGM Achse GB/T Druckfeder 8 40 GB Sechskantmutter 16 M8 28

29 40.1 GB95-85 Flachscheibe 8 d8 41 SGM Gummiblock 8 Nylon 41.1 GB Kreuzschraube 8 M6X GB Kreuzschraube 8 M6X SGM Orientation board GB Z Kreuzschraube 8 M6X12 42 SGM Pull block 4 43 GB Sechskantmutter 8 M5 44 SGM Safety screw pole SGM Safety screw pole SGM Safety handle spindle 1 φ15 47 SGM Verbindung 2 48 SGM Safety transmission pole 1 Jointing parts 49 Beam 1 jointing 1 50 SGM Spindle bush 2 4 Nylon(thick) 51 SGM Wheel spindle 4 52 SGM Spindle bush 1 4 Nylon 53 Safety handle 1 54 SGM Safety handle 1 55 SGM804-02B-00 Safety block SGM804-06B-00 Handle safety SGM Safety handle pole Connect GB70-85 Inner hexangular screw 4 M6X GB93-87 Federscheibe 8 d GB Metallstift 4 φ4x35 58 SGM Hydraulikpumpe 1 L= SGM Fitting 2 60 Ankerbolzen 16 M16X GB Sechskantbolzen C 4 M8X15 62 GB Flachscheibe 4 d8 63 GB93-87 Federscheibe 4 d8 29

30 F4.5D-4 (6435) - Weitere Übersichtsbilder / / 98/ / / 87 86/ 87 86/ 87 88/ / 90 86/

31 / 41/ / / 55 56/ 57 74/ / 70/ / / / 60 61/ / /

32 / 20/ 21/ / / / 12/ 13 7/ 8 9/ / 29/ 30/

33 Teileliste Nr. Diagrammnr. Beschreibung Menge Bemerkung 1 SGM A-00 Säule 1 1 jointing parts 2 SGM BC-00 Säule 2 2 jointing parts 3 SGM D-00 Säule 3 1 jointing parts 4 SGM A-00 Fahrbahn1 1 jointing parts 5 SGM A-00 Fahrbahn 2 1 jointing parts 6 SGM Front board 2 jointing parts 7 SGM Kleines Rad 4 8 GB Federscheibe A 4 D20 9 GB Sechskantschraube C 4 M12 10 GB95-85 Flachscheibe C 8 D12 11 GB Sechskantschraube 12 M10X35 12 GB Sechskantschraube C 12 M10 13 GB95-85 Flachscheibe C 12 D10 14 GB70-85 Innensechskantschraube 4 M10X20 15 GB95-85 Flachscheibe C 4 D10 16 Ankerbolzen 16 M16X SGM Stift 4 18 GB/T Kreuzschraube 4 19 GB Sechskantschraube C 8 M6 20 GB95-85 Flachscheibe C 8 D6 21 SGM Schraube 1 8 φ6/q GB Winkel 8 D1.6XD12XH SGM Schiebeplatte 2 jointing parts 24 SGM Einlegplatte 2 2 jointing parts 25 SGM Einlegplatte 1 2 jointing parts 26 SGM Hydraulikschlauch 1 L= SGM Fitting 2 28 GB Sechskantschraube 4 M8X15 29 GB Sechskantschraube C 4 M8 30 GB95-85 Flachscheibe C 4 D8 31 GB93-87 Federscheibe 4 32 Hydraulikpumpe 1 33 SGM Überrollschutz 2 34 GB Sechskantschraube 4 M10X GB95-85 Flachscheibe C 4 d GB41-86 Sechskantmutter 8 M SGM Säulenabdeckung SGM Leiterstahl 33 4

34 35 SGM Abdeckung 4 36 GB Z Kreuzschlitz Schraube 4 M6X10 37 GB95-85 Flachscheibe C 4 D6 38 Kunststoffkugel 1 black 39 SGM Hebel 1 φ15/q GB Z Kreuzschlitz Schraube 12 M6X12 41 GB93-87 Federscheibe 12 D6 42 GB Kreuzschlitz Schraube 8 M6X12 43 GB Kreuzschlitz Schraube 8 M6X35 44 GB70-85 Innensechskantschraube 4 M6X25 45 GB93-87 Federscheibe 8 D6 46 GB Stift 4 D4 47 SGM Stange 1 48 GB70-85 Inbusschraube 4 M6X20 49 SGM Achse 1 φ15/q SGM Verbindung 2 51 SGM Verbindung SGM Platte 6 53 SGM Sicherungssblech 8 Nylon 54 SGM Achse GB Federscheibe A 16 D20 56 SGM Achse GB Federscheibe A 8 D24 58 SGM Radachse 4 59 SGM Achslager 2 4 Nylon 60 SGM Achslager 1 4 Nylon(thick) 61 SGM Achse GB Federscheibe A 8 D14 62 SGM Stange1 2 jointing parts 63 SGM B-00 Betätigung 2 2 jointing parts 64 SGM Block 4 65 GB41-86 Schraube C 8 M5 66 SGM B-00 Block 2 2 jointing parts 67 SGM Stange1 2 jointing parts 68 SGM A-00 Betätigung 1 2 jointing parts 69 GB/T Druckfeder 8 D1.8XD14X65 70 GB95-85 FlachscheibeC 8 D GB Sechskantschraube C 16 M8 71 SGM Federbetätigung 8 plain round φ8/q GB91-86 Schnappring 8 D2.5X20 73 SGM A-00 Block 1 2 jointing parts 74 SGM Rad 4 75 GB Federscheibe A 8 D SGM A-00 Stange 1 1 jointing parts 34

35 75.2 SGM B-00 Stange 2 1 jointing parts 76 SGM Stift 4 77 SGM Seilrolle GB Sechskantschraube C 2 M12 79 SGM-803-A(new) Klammer 1 80 GB Sechskantschraube C 2 M6 81 SGM Stütze/Führung 1 φ6/q GB Z Kreuzschlitz Schraube 3 M5X12 83 GB96-85 Große Scheibe A & C 3 D5 84 SGM Klammer/Führung 3 85 SGM Stahlseil 2 L= SGM Seilrolle Lager SGM Seilrolle Lager SGM Seilrolle GB Sechskantmutter 1 M27 92 GB95-85 Flachscheibe C 1 D30 93 GB91-86 Schnappring 1 D4X45 94 SGM Seil Block 1 jointing parts 95 SGM Klemmblock SGM Klemmblock GB70-85 Inbusschraube 10 M8X60 98 GB95-85 Flachscheibe C 10 D8 99 GB93-87 Federscheibe 10 D8 100 SGM Seilblock SGM Seilblock Hydraulikzylinder SGM Achse TB/ SchmiernippelA GB95-85 Flachscheibe C 4 D GB Sechskantmutter 8 M20 35

36 Prüfbuch zu F4.5D 4 (6435) Technische Information F4.5D 4 (6435) Tragfähigkeit: 4500 KG Betriebsspannung: 380 V Antriebsleistung: 2,2 KW Absicherung: 16 A Hub /Senkzeit: ca. 50 sek Druckbegrenzventil: 210 bar Betriebsdruck: 180 bar Förderleistung Ölpumpe: 3 ccm Füllmenge: 10 L Schalldruckpegel: ca. 75 dba

37 erklärt hiermit, dass die Hebebühne F4.5D-4 (6435) Die Firma Twinbusch GmbH Werner-von-Siemens-Str Bensheim Serien Nr. in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der betreffenden nachstehenden EG Richtlinie Maschinen und der EG Richtlinie EMV in ihrer jeweils aktuellen Fassung entspricht. 2006/42/EC Maschinen 2006/95/EC Low Voltage Folgende harmonisierten Vorschriften und Normen wurden eingehalten: DIN EN1493:1998+A1:2008 (KFZ-Hebebühnen) DIN EN :2006+A1:2009 (Elektroausrüstung für Maschinen) EG Baumusterprüfbescheinigung Zertifikat Nr. CE-C A bei CCQS UK Ltd. Suite B, Regal Court, 112 London Road, Headington, OXFORD OX3 9AW UK Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sowie bei nicht mit uns abgesprochenen Umbau oder Änderungen verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.

38 Twin Busch GmbH Werner-von-Siemens-Str Bensheim Aufstellungsprotokoll Die Hebebühne des Typs..mit der Serien - Nr.: wurde am bei der Firma in. aufgestellt, auf Sicherheit überprüft und in Betrieb genommen. Die Aufstellung erfolgte durch den Betreiber / Sachkundigen ( nicht zutreffendes streichen.) Die Sicherheit der Hebebühne wurde vor der Inbetriebnahme durch den Sachkundigen überprüft. Der Betreiber bestätigt die Aufstellung der Hebebühne, der Sachkundige bestätigt die ordnungsgemäße Inbetriebnahme. Datum Name Betreiber Unterschrift. Datum Name Sachkundiger Unterschrift Anschrift Betreiber.: Anschrift Sachkundiger.:...

39 Sicherheitsüberprüfung gemäß UVV des Typs Twin Busch GmbH Werner-von-Siemens -Str Bensheim Tel Sicherheitsüberprüfung vor Inbetriebnahme/ regelmäßige/ ausserordentliche (nicht zutreffendes streichen.) in Mangel- Nach- Prüfschritt Ordnung haft prüfung Anmerkung Warnzeichen Typenschild Funktion der Endabschaltung.. Zustand Gummiteller.. Funktion Tragarmverriegelung. Tragkonstruktion (Risse u.s.w).. Funktion Sicherheitsklinken. Sitz aller tragenden Schrauben.. Zustand Ausgleichsseil.. Zustand Abdeckungen.. Zustand Kette.. Zustand Seilrollen.. Zustand Hydraulikleitungen. Füllstand Hydraulikanlage.. Dichtigkeit Hydraulikanlage. Zustand der Kolbenstange Zustand Elektronik und Schutzleiter Funktionstest Hebebühne Zustand Betonboden (Risse) Führung des Hubwagens in Hubsäule.. Sonstiges (zutreffendes ankreuzen, wenn Nachprüfung erforderlich zusätzlich ankreuzen!) Sachkundiger: Name, Anschrift. Geprüft am: Ergebnis der Prüfung: Inbetriebnahme möglich, Mängel beheben bis Inbetriebnahme nicht erlaubt, Nachprüfung erforderlich Keine Mängel, Inbetriebnahme bedenkenlos Unterschrift Betreiber: Unterschrift Sachkundiger

40 Prüfungsbefund über eine regelmäßige / ausserordentliche Prüfung Twin Busch GmbH Werner-von-Siemens-Str Bensheim Die Hebebühne wurde am...einer regelmäßigen /ausserordentlichen Prüfung unterzogen. Dabei wurden keine/folgende Mängel festgestellt. Umfang der Prüfung Noch ausstehende Teilprüfungen Einem Weiterbetrieb stehen keine Bedenken entgegen, Nachprüfung ist nicht erforderlich. (Ort, Datum) Anschrift Sachkundiger.: (Stempel) (Unterschrift Sachkundiger) Betreiber oder Beauftragter Mängel zur Kenntnis genommen (Datum) ( Unterschrift) Mängel behoben (Datum) (Unterschrift) NACHPRÜFUNG Die Hebebühne wurde am einer Nachprüfung unterzogen. Die beanstandeten Mängel der regelmäßigen/ außerordentlichen Prüfung behoben. Einem Weiterbetrieb stehen keine Bedenken entgegen. Nachprüfung ist nicht erforderlich. (Ort, Datum) Anschrift Sachkundiger.: (Stempel) (Unterschrift Sachkundiger

41 Sicherheitsüberprüfung gemäß UVV des Typs Twin Busch GmbH Werner-von-Siemens -Str Bensheim Tel Sicherheitsüberprüfung vor Inbetriebnahme/ regelmäßige/ ausserordentliche (nicht zutreffendes streichen.) in Mangel- Nach- Prüfschritt Ordnung haft prüfung Anmerkung Warnzeichen Typenschild Funktion der Endabschaltung.. Zustand Gummiteller.. Funktion Tragarmverriegelung. Tragkonstruktion (Risse u.s.w).. Funktion Sicherheitsklinken. Sitz aller tragenden Schrauben.. Zustand Ausgleichsseil.. Zustand Abdeckungen.. Zustand Kette.. Zustand Seilrollen.. Zustand Hydraulikleitungen. Füllstand Hydraulikanlage.. Dichtigkeit Hydraulikanlage. Zustand der Kolbenstange Zustand Elektronik und Schutzleiter Funktionstest Hebebühne Zustand Betonboden (Risse) Führung des Hubwagens in Hubsäule.. Sonstiges (zutreffendes ankreuzen, wenn Nachprüfung erforderlich zusätzlich ankreuzen!) Sachkundiger: Name, Anschrift. Geprüft am: Ergebnis der Prüfung: Inbetriebnahme möglich, Mängel beheben bis Inbetriebnahme nicht erlaubt, Nachprüfung erforderlich Keine Mängel, Inbetriebnahme bedenkenlos Unterschrift Betreiber: Unterschrift Sachkundiger

42 Prüfungsbefund über eine regelmäßige / ausserordentliche Prüfung Twin Busch GmbH Werner-von-Siemens-Str Bensheim Die Hebebühne wurde am...einer regelmäßigen /ausserordentlichen Prüfung unterzogen. Dabei wurden keine/folgende Mängel festgestellt. Umfang der Prüfung Noch ausstehende Teilprüfungen Einem Weiterbetrieb stehen keine Bedenken entgegen, Nachprüfung ist nicht erforderlich. (Ort, Datum) Anschrift Sachkundiger.: (Stempel) (Unterschrift Sachkundiger) Betreiber oder Beauftragter Mängel zur Kenntnis genommen (Datum) ( Unterschrift) Mängel behoben (Datum) (Unterschrift) NACHPRÜFUNG Die Hebebühne wurde am einer Nachprüfung unterzogen. Die beanstandeten Mängel der regelmäßigen/ außerordentlichen Prüfung behoben. Einem Weiterbetrieb stehen keine Bedenken entgegen. Nachprüfung ist nicht erforderlich. (Ort, Datum) Anschrift Sachkundiger.: (Stempel) (Unterschrift Sachkundiger

Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 2

Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 2 Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 2 INHALT 1. Wichtige Hinweise/Warnhinweise 4-5 1.1 Wichtige Hinweise 1.2 Fachpersonal 1.3 Sicherheitshinweise 1.4 Geräuschpegel 1.5 Training

Mehr

INSTALLATION, BEDIENUNG UND WARTUNG

INSTALLATION, BEDIENUNG UND WARTUNG TW 436 P 4-Säulen-Parkhebebühne Tragkraft: 3600 kg INSTALLATION, BEDIENUNG UND WARTUNG Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Parkhebebühne in Betrieb nehmen. Befolgen Sie die

Mehr

TW436P_4-Säulen_Handbuch_de_03_ Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 2

TW436P_4-Säulen_Handbuch_de_03_ Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 2 TW436P_4-Säulen_Handbuch_de_03_20160921 Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 2 INHALTSVERZEICHNIS 1. Wichtige Hinweise Sicherheitshinweise 4-6 2. Packungsinhalt und Transport 7

Mehr

Scherenhebebühne 6501

Scherenhebebühne 6501 Scherenhebebühne 6501 Twin Busch GmbH Amperestr. 1 D-64625 Bensheim Tel.: 06251-70585-0 Fax: 06251-70585-29 e-mail: info@twinbusch.de INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSHINWEISE EINLEITUNG WARNHINWEISE INSTALLATION

Mehr

Scherenhebebühne 6501

Scherenhebebühne 6501 Scherenhebebühne 6501 Gimp SARL Rue des Saudzes 1920 MARTIGNY Tel.: 0277221000 mail:info@machineauto.ch INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSHINWEISE EINLEITUNG WARNHINWEISE INSTALLATION BEDIENUNG WARTUNG ABMESSUNGEN

Mehr

Benutzerhandbuch / Bedienungsanleitung EE6503

Benutzerhandbuch / Bedienungsanleitung EE6503 Benutzerhandbuch / Bedienungsanleitung EE6503 Twinbusch GmbH Werner-von-Siemens Str. 31 64625 Bensheim Tel. 06251-70585-0 Fax 06251-70585-29 INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSHINWEIS VORWORT WARNHINWEISE INSTALLATION

Mehr

INSTALLATION, BEDIENUNG UND WARTUNG

INSTALLATION, BEDIENUNG UND WARTUNG EE-6603 Auffahrscherenhebebühne Tragkraft: 3500 kg oder 4200 kg INSTALLATION, BEDIENUNG UND WARTUNG Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Hebebühne in Betrieb nehmen. Befolgen

Mehr

1-Säulen-Hebebühne TW-6200 / 6201

1-Säulen-Hebebühne TW-6200 / 6201 1-Säulen-Hebebühne TW-6200 / 6201 - Bedienungsanleitung - Twin Busch GmbH Werner-von-Siemens Str. 31 D-64625 Bensheim Tel.: 06251-70585-0 Fax: 06251-70585-29 e-mail: info@twinbusch.de INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

INSTALLATION, BEDIENUNG UND WARTUNG

INSTALLATION, BEDIENUNG UND WARTUNG TW 3500 A Stempelhebebühne Unterflur Tragkraft: 3500 kg INSTALLATION, BEDIENUNG UND WARTUNG Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Hebebühne in Betrieb nehmen. Befolgen Sie die

Mehr

TW445W_Achsfreiheber-4-Säulen_Handbuch_de_01_

TW445W_Achsfreiheber-4-Säulen_Handbuch_de_01_ 1 2 TW445W_Achsfreiheber-4-Säulen_Handbuch_de_01_20170919 Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise/Warnhinweise 4 Diagramm 5 Aufbau 6 Hydraulikpumpe 7 Explosion Abbildung 8 Hydraulik Plan 9 Ersatzteile 10-11

Mehr

EE-6253 A ECO-Line Eco-Line Hebebühne

EE-6253 A ECO-Line Eco-Line Hebebühne EE-6253 A ECO-Line Eco-Line Hebebühne Tragkraft: 3200 kg INSTALLATION, BEDIENUNG UND WARTUNG Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Hebebühne in Betrieb nehmen. Befolgen Sie

Mehr

Handbuch. Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Achsfreiheber in Betrieb nehmen. Befolgen Sie die Anweisungen genauestens.

Handbuch. Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Achsfreiheber in Betrieb nehmen. Befolgen Sie die Anweisungen genauestens. TW F4.5D-5/W Achsfreiheber 2 t Pneumatisch Handbuch Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Achsfreiheber in Betrieb nehmen. Befolgen Sie die Anweisungen genauestens. Sicherheitshinweise

Mehr

BEDIENUNG UND ERSATZTEILLISTE

BEDIENUNG UND ERSATZTEILLISTE TW AF 02 Wagenheber Tragkraft: 2000 kg BEDIENUNG UND ERSATZTEILLISTE Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Befolgen Sie die Anweisungen genauestens.

Mehr

EE-6253 EE-6254 Profi-Line Hebebühne

EE-6253 EE-6254 Profi-Line Hebebühne EE-6253 EE-6254 Profi-Line Hebebühne Tragkraft: 3200 kg (6253) / 4000kg (6254) INSTALLATION, BEDIENUNG UND WARTUNG Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Hebebühne in Betrieb

Mehr

Profi-Line Hebebühne, barrierefrei

Profi-Line Hebebühne, barrierefrei 6213 Profi-Line Hebebühne, barrierefrei Tragkraft: 3200 kg INSTALLATION, BEDIENUNG UND WARTUNG Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Hebebühne in Betrieb nehmen. Befolgen Sie

Mehr

Fahrrad-Lift. Modell: 6650 6616. Prophete GmbH U.Co.,KG Lindenstr.50,33378 Rheda-Wiedenbruck Germany

Fahrrad-Lift. Modell: 6650 6616. Prophete GmbH U.Co.,KG Lindenstr.50,33378 Rheda-Wiedenbruck Germany Fahrrad-Lift Modell: 6650 6616 Prophete GmbH U.Co.,KG Lindenstr.50,33378 Rheda-Wiedenbruck Germany Sicherheitshinweise Bevor Sie das neue Gerät benutzen, lesen Sie bitte sorgfältig die Gebrauchsanweisung.

Mehr

INSTALLATION, BEDIENUNG UND WARTUNG

INSTALLATION, BEDIENUNG UND WARTUNG TW-3500 ECO-Line 3 Hebebühne (mit automatischer Entriegelung) Tragkraft: 3500 kg INSTALLATION, BEDIENUNG UND WARTUNG Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Hebebühne in Betrieb

Mehr

Elektrisch-höhenverstellbarer Schreibtisch. ConSet- Modell

Elektrisch-höhenverstellbarer Schreibtisch. ConSet- Modell Elektrisch-höhenverstellbarer Schreibtisch ConSet- Modell 501-23 BEDIENUNGS-UND AUFBAU-ANLEITUNG DE Sehr geehrter ConSet-Kunde, wir bedanken uns, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte

Mehr

CoolStar. Luftenfeuchter. Handbuch

CoolStar. Luftenfeuchter. Handbuch CoolStar Luftenfeuchter Handbuch Vielen Dank für den Kauf eines hochwertigen Luftentfeuchter von CoolStar. Um Ihre rechtmäßigen Rechte und Interessen zu sichern, halten Sie bitte die professionellen Techniker,

Mehr

Installationsanleitung für Rohrmotoren Sirius, Imbius & Manolis Serien

Installationsanleitung für Rohrmotoren Sirius, Imbius & Manolis Serien Installationsanleitung für Rohrmotoren Sirius, Imbius & Manolis Serien Allgemeine Sicherheitshinweise Bei allen Arbeiten an elektronischen Anlagen besteht Lebensgefahr durch Stromschlag Der Netzanschluss

Mehr

Elektrische Motorleinwand

Elektrische Motorleinwand Elektrische Motorleinwand Saker Tab Tension Series Gebrauchsanweisung Wichtige Sicherheitsvorkehrungen Lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam bevor Sie die Leinwand in Betrieb nehmen. Bewahren Sie

Mehr

Betriebsanleitung. Drucksensoren 97PA-21G-50 97PA-21Y-5 97PA-21Y-160 97PA-21Y-400

Betriebsanleitung. Drucksensoren 97PA-21G-50 97PA-21Y-5 97PA-21Y-160 97PA-21Y-400 Rev. 1.6 Betriebsanleitung Drucksensoren 97PA-21x-xxx Seite 1 von 5 Betriebsanleitung Drucksensoren Artikelnummer: 97PA-21G-10 97PA-21G-50 97PA-21Y-5 97PA-21Y-160 97PA-21Y-400 HINWEIS Diese Betriebsanleitung

Mehr

ARTIC2SP/4SP. Installation und Betrieb ALLGEMEINE INFORMATIONEN WERKZEUGE TECHNISCHE DATEN ABMESSUNGEN INSTALLATIONS-ARTEN VERPACKUNG

ARTIC2SP/4SP. Installation und Betrieb ALLGEMEINE INFORMATIONEN WERKZEUGE TECHNISCHE DATEN ABMESSUNGEN INSTALLATIONS-ARTEN VERPACKUNG ALLGEMEINE INFORMATIONEN WERKZEUGE TECHNISCHE DATEN ABMESSUNGEN INSTALLATIONS-ARTEN VERPACKUNG MONTAGE UND INSTALLATION DES MECHANISMUS/MOTOREN 3 JUSTIERUNG /ENDE EINSCHLAG 5 NOTENTRIEGELUNG 6 ARTICSP/4SP

Mehr

WK1075. Hydraulischer Werkstattwagenheber onnen Hubkraft - TÜV/GS geprüft. Betriebsanleitung (Original)

WK1075. Hydraulischer Werkstattwagenheber onnen Hubkraft - TÜV/GS geprüft. Betriebsanleitung (Original) WK1075 Hydraulischer Werkstattwagenheber onnen Hubkraft - TÜV/GS geprüft Betriebsanleitung (Original) Technische Daten Bezeichnung: Hydraulischer Werkstattwagenheber Dieser Werkstattwagenheber ist Modell-Nr.:

Mehr

Elektrisch-höhenverstellbarer Schreibtisch. ConSet- Modell

Elektrisch-höhenverstellbarer Schreibtisch. ConSet- Modell 351450.0 Elektrisch-höhenverstellbarer Schreibtisch ConSet- Modell 501-23 BEDIENUNGS-UND AUFBAU-ANLEITUNG DE INHALTSVERZEICHNIS 1. Sicherheit und wichtige Hinweise 2. Verwendung 3. Aufbau und Installation

Mehr

Nivellieranleitung UNI-LIFT 4000. Hebebühne Stand: 04/2002 Betriebsanleitung Stand: 28.05.2002

Nivellieranleitung UNI-LIFT 4000. Hebebühne Stand: 04/2002 Betriebsanleitung Stand: 28.05.2002 UNI-LIFT 4000 Hebebühne Stand: 04/2002 Betriebsanleitung Stand: 28.05.2002 Nivellieranleitung Nußbaum Hebetechnik GmbH & Co.KG // Korker Straße 24 // D-77694 Kehl-Bodersweier // Tel: +49(0)7853/899-0 //

Mehr

Bedienungsanleitung & Montageanleitung STE Förderband. Seite 1 www.ste-system.de

Bedienungsanleitung & Montageanleitung STE Förderband. Seite 1 www.ste-system.de Bedienungsanleitung & Montageanleitung STE Förderband Seite 1 Sicherheitshinweise Zielgruppe Dieses Handbuch richtet sich ausschließlich an anerkannt ausgebildete Benutzer, die mit den Sicherheitsstandards

Mehr

Deckeneinbauleinwand motorbetrieben. Evanesce B Series. Gebrauchsanweisung

Deckeneinbauleinwand motorbetrieben. Evanesce B Series. Gebrauchsanweisung Deckeneinbauleinwand motorbetrieben Evanesce B Series Gebrauchsanweisung Wichtige Sicherheitsvorkehrungen Lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam bevor Sie die Leinwand in Betrieb nehmen. Bewahren

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DAS MODELL 210B SRA

BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DAS MODELL 210B SRA BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DAS MODELL 210B SRA SICHERHEITSMASSNAHMEN FÜR MODELL 210B SRA System steht unter Druck: Vor dem Abbauen oder Trennen von Teilen die Druckluftzufuhr abstellen und Luftschlauch trennen.

Mehr

Series bis 120 Diagonale

Series bis 120 Diagonale Elektrische Motorleinwand Saker Series Series bis 120 Diagonale Gebrauchsanweisung Wichtige Sicherheitsvorkehrungen Lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam bevor Sie die Leinwand in Betrieb nehmen.

Mehr

Betriebsanleitung EURO-Entstein und Waschmaschine TWM 2000 D-DR

Betriebsanleitung EURO-Entstein und Waschmaschine TWM 2000 D-DR Betriebsanleitung EURO-Entstein und Waschmaschine TWM 2000 D-DR Wilsumer Str. 29 49847 Itterbeck Tel. 0049(0)5948-9339-0 Fax 0049(0)5948-9339-25 Ersatzteile: Tel. 0049(0)5948-9339-26 Fax 0049(0)5948-9339-27

Mehr

Zusatzhinweise scherenhebebühnen

Zusatzhinweise scherenhebebühnen Zusatzhinweise scherenhebebühnen hinweise für die hebebühnen installation technische änderungen vorbehalten jan trading & service gmbh / zeckrestraße 42/ AT- 9100 völkermarkt tel: +43 (0)4232/37239 / fax:

Mehr

Bedienungsanleitung. Abb. Kann variieren. KAPEGO WiFi Box. ArtikelNr.: 843109 V1.0

Bedienungsanleitung. Abb. Kann variieren. KAPEGO WiFi Box. ArtikelNr.: 843109 V1.0 Bedienungsanleitung Abb. Kann variieren KAPEGO WiFi Box ArtikelNr.: 843109 V1.0 1. Sicherheitshinweise Dieses Gerät ist nur für die Verwendung in geschlossenen Räumen (nicht im Freien) konzipiert. Es erlischt

Mehr

RL 1337 Relaismodul. Zubehör. Bedienungsanleitung ERMA. Electronic GmbH

RL 1337 Relaismodul. Zubehör. Bedienungsanleitung ERMA. Electronic GmbH RL 1337 Relaismodul Zubehör Bedienungsanleitung ERMA Electronic GmbH Gewährleistung Grundsätzlich gelten unsere "Allgemeinen Lieferungs- und Zahlungsbedingungen". Gewährleistungs- und Haftungsansprüche

Mehr

Firma : Betriebsort : Kom.-Nr. : Baujahr. Produkt : in Anlehnung an BGG 945-1, Berufsgenossenschaftliche Grundsätze, Prüfbücher und Bescheinigungen

Firma : Betriebsort : Kom.-Nr. : Baujahr. Produkt : in Anlehnung an BGG 945-1, Berufsgenossenschaftliche Grundsätze, Prüfbücher und Bescheinigungen PRÜFBUCH DREHKREUZ in Anlehnung an BGG 945-1, Berufsgenossenschaftliche Grundsätze, Prüfbücher und Bescheinigungen Firma : Betriebsort : Kom.-Nr. : Baujahr Produkt : Prüfbücher sind zu führen. In diese

Mehr

Dauerdrucksystem (CISS) für CANON PIXMA IP6000. Installationsanleitung

Dauerdrucksystem (CISS) für CANON PIXMA IP6000. Installationsanleitung Dauerdrucksystem (CISS) für CANON PIXMA IP6000 Installationsanleitung Bitte nehmen Sie sich Zeit für die Installation des Dauerdrucksystems. Entfernen Sie Ihre alten Patronen nicht bevor das Dauerdrucksystem

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Schaltplan Pneumatikanschluss Ersatzteilliste Packing-List

Inhaltsverzeichnis. Schaltplan Pneumatikanschluss Ersatzteilliste Packing-List 1 2 Inhaltsverzeichnis 1. Wichtige Sicherheitshinweise 4 2. Verpackungsmaße 5 3. Aufbau der Bühne 6 4. Installation 7 5. Technische Daten 8 6. Abmessungen 9 7. Wartung 11 8. Anhang 12-21 Schaltplan Pneumatikanschluss

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 3. 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3. 3 Abtauen 5. 4 Anwendung 6. 5 Achtung 7. 6 Einfache Problembehebung 8

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 3. 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3. 3 Abtauen 5. 4 Anwendung 6. 5 Achtung 7. 6 Einfache Problembehebung 8 Weinklimaschrank Kibernetik H120 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3 3 Abtauen 5 4 Anwendung 6 5 Achtung 7 6 Einfache Problembehebung 8 2 1 Einleitung Bitte lesen Sie

Mehr

Elektrische Motorleinwand Saker Series Gebrauchsanweisung

Elektrische Motorleinwand Saker Series Gebrauchsanweisung Elektrische Motorleinwand Saker Series Gebrauchsanweisung Wichtige Sicherheitsvorkehrungen Lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam bevor Sie die Leinwand in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung

Mehr

ELEKTRISCH-HÖHENVERSTELLBARER SCHREIBTISCH. ConSet - MODELL BEDIENUNGS-UND AUFBAU-ANLEITUNG

ELEKTRISCH-HÖHENVERSTELLBARER SCHREIBTISCH. ConSet - MODELL BEDIENUNGS-UND AUFBAU-ANLEITUNG ELEKTRISCH-HÖHENVERSTELLBARER SCHREIBTISCH ConSet - MODELL 501-19 BEDIENUNGS-UND AUFBAU-ANLEITUNG DE INHALTSVERZEICHNIS 1. Sicherheit und wichtige Hinweise 2. Verwendung 3. Aufbau und Installation 4. Bedienung

Mehr

Powerplant Junior netzteil. bedienungsanleitung

Powerplant Junior netzteil. bedienungsanleitung Powerplant Junior netzteil bedienungsanleitung Musikhaus Thomann e.k. Treppendorf 30 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 02.02.2012

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 3. 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3. 3 Abtauen 5. 4 Anwendung 6. 5 Achtung 7. 6 Einfache Problembehebung 8

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 3. 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3. 3 Abtauen 5. 4 Anwendung 6. 5 Achtung 7. 6 Einfache Problembehebung 8 Weinklimaschrank Kibernetik H46 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3 3 Abtauen 5 4 Anwendung 6 5 Achtung 7 6 Einfache Problembehebung 8 2 1 Einleitung Bitte lesen Sie

Mehr

iloq D10x.xxx.SB Schließzylinder Montage- und Pflegeanleitung

iloq D10x.xxx.SB Schließzylinder Montage- und Pflegeanleitung iloq D0x.xxx.SB Schließzylinder Montage- und Pflegeanleitung Vor der Montage ) Diese Anleitung sollte bei der Montage sorgfältig befolgt werden. ) Die Montageanleitung ist vom Monteur an den Nutzer weiterzugeben.

Mehr

Bedienungsanleitung 22 T. Hydropneumatischer Wagenheber. Art

Bedienungsanleitung 22 T. Hydropneumatischer Wagenheber. Art DE Bedienungsanleitung Hydropneumatischer Wagenheber 22 T Art. 38114 www.kraftwerktools.com Hydropneumatischer Wagenheber Hublast Min. Höhe Max. Höhe 22 T 215 mm 430 mm Druckstangenhub Schneckenverlängerung

Mehr

Holzbündelgerät. Bedienungsanleitung. Lesen Sie vor der Inbetriebnahme der Maschine diese Be die nungs an lei tung auf merk sam durch!

Holzbündelgerät. Bedienungsanleitung. Lesen Sie vor der Inbetriebnahme der Maschine diese Be die nungs an lei tung auf merk sam durch! Bedienungsanleitung Lesen Sie vor der Inbetriebnahme der Maschine diese Be die nungs an lei tung auf merk sam durch! HBG 80/1 / 100/1 -Inbetriebnahme -Bedienung -Wartung -Zubehör Südharzer Maschinenbau

Mehr

Bedienungsanleitung. Manueller Scherenhubwagen. Traglast: 1.000kg. Bemerkung: Besitzer/Bediener muss diese Anleitung vor Gebrauch lesen und verstehen

Bedienungsanleitung. Manueller Scherenhubwagen. Traglast: 1.000kg. Bemerkung: Besitzer/Bediener muss diese Anleitung vor Gebrauch lesen und verstehen Bedienungsanleitung Manueller Scherenhubwagen Traglast: 1.000kg Bemerkung: Besitzer/Bediener muss diese Anleitung vor Gebrauch lesen und verstehen Datenblatt Modell HB1056M HB1068M Traglast Hebehöhe Höhe

Mehr

Installationsanleitung für Rohrmotoren Sirius, Imbius & Manolis Serien

Installationsanleitung für Rohrmotoren Sirius, Imbius & Manolis Serien Installationsanleitung für Rohrmotoren Sirius, Imbius & Manolis Serien Einleitung Vielen Dank für den Erwerb Ihres albe Germany Rohrmotors! Durch die Nutzung neuester Technologie haben unsere Motoren Vorteile

Mehr

MOTORRADREIFEN AUSWUCHTGERÄT

MOTORRADREIFEN AUSWUCHTGERÄT Version: N1 MOTORRADREIFEN AUSWUCHTGERÄT MA 21 ARTIKEL-NR. 18069 LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG UND DIE SICHERHEITSHINWEISE VOR DER ERSTEN VERWENDUNG GRÜNDLICH DURCH! DEMA-VERTRIEBS GMBH IM TOBEL 4

Mehr

MC70 (v1.0) BENUTZER INSTALLATEUR HANDBUCH V1.0 REV. 03/2016

MC70 (v1.0) BENUTZER INSTALLATEUR HANDBUCH V1.0 REV. 03/2016 MC70 (v1.0) BENUTZER INSTALLATEUR HANDBUCH V1.0 REV. 03/2016 00. INHALT 01. SICHERHEITSHINWEISE INX 01. SICHERHEITSHINWEISE ZU BEFOLGEN REGELN 02. ANSCHLUSS SCHEMA ANSCHLUSS AN WANDSCHALTER MIT 2 TASTEN

Mehr

ALPIN Z300 V e r t i c a l p l a t f o r m l i f t

ALPIN Z300 V e r t i c a l p l a t f o r m l i f t Installationshandbuch ALPIN Z300 V e r t i c a l p l a t f o r m l i f t Alpin Z300 2 Installation manual 1. Wichtige Teile 1. Antriebsturm (Liftsäule) Das tragende und größte Teil der Ausstattung ist

Mehr

HUB097. Palettenhubwagen 1.680kg PH PU. Rotek Handels GmbH. DE V1.0 Stand

HUB097. Palettenhubwagen 1.680kg PH PU. Rotek Handels GmbH. DE V1.0 Stand Palettenhubwagen 1.680kg PH-1680-1150-520-75-PU DE V1.0 Stand 01-2008 HUB097 Modell: Abmessungen: Kapazität Hub PH-1680 Gabellänge 1150 mm Gabelbreite 520mm 180mm Steuerungsrad 80mm Doppel-Gabelrad 210

Mehr

Nokia Saugfuß für Gerätehalter HH-20 und Gerätehalter CR-122

Nokia Saugfuß für Gerätehalter HH-20 und Gerätehalter CR-122 Nokia Saugfuß für Gerätehalter HH-20 und Gerätehalter CR-122 B 1 D C E A Ausgabe 2.0 A C D 2 F E G B 4 4 3 3 5 7 8 6 2010 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Nokia, Nokia Connecting People und das Logo für

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Laser 4

Bedienungsanleitung. LED Laser 4 Bedienungsanleitung LED Laser 4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Betriebsmodi... 4 2.1. Sound to Light Modus... 4 2.2. Automatic

Mehr

Dokumentation Zeltgebläse mit Drucküberwachung

Dokumentation Zeltgebläse mit Drucküberwachung Bernhard Holdenrieder www.beho-elektro.de Tel. : 08331/90035 Selzlinweg 4 info@beho-elektro.de Mobil: 0171 694 428 9 D-87700 Memmingen Fax : 08331/90038 Germany / Bavaria Inhaltsverzeichnis: 1. Sicherheitshinweise...

Mehr

Bedienungsanleitung Hydraulischer Rangierwagenheber. GB Instruction Manual Hydraulic Trolley Jack. Manual de Instrucciones Gato Hidraulico

Bedienungsanleitung Hydraulischer Rangierwagenheber. GB Instruction Manual Hydraulic Trolley Jack. Manual de Instrucciones Gato Hidraulico DE Bedienungsanleitung Hydraulischer Rangierwagenheber GB Instruction Manual Hydraulic Trolley Jack ES NL Manual de Instrucciones Gato Hidraulico Handleiding Hydraulische krik Art-No. 01800 BA-01800BM/04-2015

Mehr

SPIRAL-WERKZEUGE-MASCHINEN BETRIEBSANLEITUNG. STAPLER-PULLY HYDRAULISCHER HOCHHUBWAGEN Art Nr

SPIRAL-WERKZEUGE-MASCHINEN BETRIEBSANLEITUNG. STAPLER-PULLY HYDRAULISCHER HOCHHUBWAGEN Art Nr BETRIEBSANLEITUNG STAPLER-PULLY HYDRAULISCHER HOCHHUBWAGEN Art Nr. 5327-075 Tragkraft Lastzentrum C Maximale Hebehöhe H Minimale Gabelhöhe H Gabellänge L Gabelbreite E Abmessungen L x B x H Raddurchmesser

Mehr

Bedienungsanleitung R/C Syma S107G

Bedienungsanleitung R/C Syma S107G Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Lesen Sie diese aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf um in Zukunft nachschlagen zu können. Die Bilder in dieser dienen nur der Referenz und müssen

Mehr

DIE QUEEN, DIE IN JEDER UMGEBUNG GLÄNZT BEDIENUNGSANLEITUNG COFFEE QUEEN. Filterkaffeemaschine mit manueller Wassereinfüllung Kapazität 1.

DIE QUEEN, DIE IN JEDER UMGEBUNG GLÄNZT BEDIENUNGSANLEITUNG COFFEE QUEEN. Filterkaffeemaschine mit manueller Wassereinfüllung Kapazität 1. DIE QUEEN, DIE IN JEDER UMGEBUNG GLÄNZT BEDIENUNGSANLEITUNG COFFEE QUEEN M- Filterkaffeemaschine mit manueller Wassereinfüllung Kapazität 1.8 Liter Ihre Servicestelle für die Schweiz: Tel: +41 62 958 10

Mehr

Einbau- und Bedienungsanleitung Hebelarmantrieb für Drehtoranlagen. Kompass 500

Einbau- und Bedienungsanleitung Hebelarmantrieb für Drehtoranlagen. Kompass 500 Einbau- und Bedienungsanleitung Hebelarmantrieb für Drehtoranlagen Kompass 500 Inhaltsverzeichnis Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise 3-4 Produkt Abmessungen 5 Technische Angaben 5 Standardanlage

Mehr

Rollfahrwerk in V-Form

Rollfahrwerk in V-Form Rollfahrwerk in V-Form Gebrauch und Instandhaltung Die Anleitung sorgfältig beachten und für den Anwender gut zugänglich aufbewahren! Dieses Produkt ist nicht für das Heben von Personen oder den Aufenthalt

Mehr

Maschinentyp: Beschneid- und Sickenmaschine S144, V144, SV144

Maschinentyp: Beschneid- und Sickenmaschine S144, V144, SV144 Erstellt : M. Schulz 1 / 6 Maschinen-Nr.: Vorserie Erstellt : 16.06.98 Geprüft 1 Transport, Aufstellen 1.1 Abladen, Heben, Absetzen der Maschine 2 Inbetriebnahme 2.1 Befüllen mit Hydrauliköl 2.2 Hydrauliksystem

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR MODELLE 210-3, -4 und -5 SRA

BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR MODELLE 210-3, -4 und -5 SRA BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR MODELLE 210-3, -4 und -5 SRA SICHERHEITSMASSNAHMEN FÜR MODELLE 210-3, -4, -5 SRA System steht unter Druck: Vor dem Abbauen oder Trennen von Teilen die Druckluftzufuhr abstellen

Mehr

Bedienungsanleitung. Teilediagramm. Elektrokinderauto Audi A3. Actionbikes GmbH, Gewerbepark 20, Breitengüßbach, Germany

Bedienungsanleitung. Teilediagramm. Elektrokinderauto Audi A3. Actionbikes GmbH, Gewerbepark 20, Breitengüßbach, Germany Bedienungsanleitung Teilediagramm Elektrokinderauto 99852 Audi A3 Artikelnummern: 606085 Schwarz 606086 Weiß 606087 Rot Actionbikes GmbH, Gewerbepark 20, 96149 Breitengüßbach, Germany Seite [ ] 1 Karosserie

Mehr

INSTALLATION, BEDIENUNG und WARTUNG

INSTALLATION, BEDIENUNG und WARTUNG TW 6605 Auffahrscherenhebebühne Tragkraft: 5500 kg INSTALLATION, BEDIENUNG und WARTUNG Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Hebebühne in Betrieb nehmen. Befolgen Sie die Anweisungen

Mehr

cycoley Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch Ihres cycoley diese Betriebsanleitung

cycoley Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch Ihres cycoley diese Betriebsanleitung cycoley Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch Ihres cycoley diese Betriebsanleitung aufmerksam durch, um mögliche Schäden an Personen oder am Produkt bei nicht bestimmungsgemäßer

Mehr

Betriebsanleitung EURO-Vorratsbunker V 2500

Betriebsanleitung EURO-Vorratsbunker V 2500 Betriebsanleitung EURO-Vorratsbunker V 2500 Wilsumer Str. 30 49847 Itterbeck Tel. 05948-9339-0 Fax 05948-9339-25 Ersatzteile: Tel. 05948-9339-26 Fax 05948-9339-27 Mail: et-dienst@euro-jabelmann.de Nummer

Mehr

Technische Dokumentation SMPS

Technische Dokumentation SMPS Technische Dokumentation SMPS Typ SMPS 29V/2A Rev.0 Irrtümer und technische Änderungen sind vorbehalten. Modico-systems übernimmt keinerlei Haftung bei Fehlbedienung oder nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch

Mehr

Bedienungsanweisung. 1 Überblick Bedienelement. Bedienelement Raumthermostat elektronisch

Bedienungsanweisung. 1 Überblick Bedienelement. Bedienelement Raumthermostat elektronisch DE Bedienungsanweisung Bedienelement Raumthermostat elektronisch 1 Überblick Bedienelement 1 Betriebsanzeige 2 Einschaltkontrolle 3 Symbol Dauer-Ein-Regelung 4 Schalter Heizregelung 5 Symbol Aus 6 Symbol

Mehr

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

Mobile Verladerampen Bedienungsanleitung. Bitte lesen Sie die folgende Gebrauchsanweisung sorgfältig durch

Mobile Verladerampen Bedienungsanleitung. Bitte lesen Sie die folgende Gebrauchsanweisung sorgfältig durch Mobile Verladerampen Bedienungsanleitung Alle Modelle Einführung Wenn Sie Ihre Rampe erhalten habe, stellen Sie sicher, dass die Rampe unbeschädigt ist und dass alle Zubehörteile vorhanden sind. Diese

Mehr

HUBTISCH SHTM-A-0500 Rotek Handels GmbH

HUBTISCH SHTM-A-0500 Rotek Handels GmbH HUBTISCH SHTM-A-0500 DE V1.1 Stand 07-2006 Artikel Nr.: HUB043 Rotek Handels GmbH -1- Spezifikation Idealer Werkstatt- und Bestückungswagen mit breitem Einsatzfeld im Gewerbe und in der Industrie. Durch

Mehr

USB 2.0 Docking Station für 2.5 /3.5 SATA und IDE Festplatten QP0007

USB 2.0 Docking Station für 2.5 /3.5 SATA und IDE Festplatten QP0007 USB 2.0 Docking Station für 2.5 /3.5 SATA und IDE Festplatten QP0007 Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1.0 Sicherheitshinweise 2.0 Einführung 3.0 Installation 4.0 Überprüfung 5.0 Verwendung der Festplatte

Mehr

Color Wheel with Motor for T-36

Color Wheel with Motor for T-36 BEDIENUNGSANLEITUNG Color Wheel with Motor for T-36 Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Keep this manual for future needs! Copyright Nachdruck verboten! Reproduction prohibited! Inhaltsverzeichnis EINFÜHRUNG...3

Mehr

EDER Spillwinde ESW500

EDER Spillwinde ESW500 EDER Spillwinde ESW500 Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste EDER Maschinenbau GmbH Schweigerstraße 6 DE-38302 Wolfenbüttel Tel. +49-5331-76046 Fax +49-5331 76048 info@eder-maschinenbau.de http://www.eder-maschinenbau.de

Mehr

Schnelleinsatzzelt AZ - 24

Schnelleinsatzzelt AZ - 24 Schnelleinsatzzelt AZ - 24 13 Feuerwehr Offenburg 13.01.04: Schnelleinsatzzelt Seite 1 Ausbildungsunterlage: Schnelleinsatzzelt AZ 24; Autoflug FOG 7379 Inhalt: Einsatz des Schnelleinsatzzeltes, Einsatzgrundsätze,

Mehr

Inhaltsverzeichnis 2 / 9

Inhaltsverzeichnis 2 / 9 Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Grundsätzliche Instruktionen... 4 3. Beschreibung... 5 4. Betriebsmodi...

Mehr

StyleView Sit Stand Combo Arm

StyleView Sit Stand Combo Arm Gebruikersgids StyleView Sit Stand Combo Arm 25 20" (508mm) 5" (127mm) 1-4 lbs (0.45-1.8 kg) 5 6-18 lbs* (2.7-8.2 kg) 360 180 * Der Combo Arm kann so angepasst werden, dass er Bildschirme mit einem Gewicht

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

Benutzerhandbuch. A.D.J. Supply Europe B.V. Jumostraat 2 6468 EW Kerkrade The Netherlands

Benutzerhandbuch. A.D.J. Supply Europe B.V. Jumostraat 2 6468 EW Kerkrade The Netherlands Benutzerhandbuch A.D.J. Supply Europe B.V. Jumostraat 2 6468 EW Kerkrade The Netherlands American DJ - www.americanaudio.eu - Roto Balls Tri LED Benutzerhandbuch Seite 1 Einleitung Einleitung: Vielen Dank,

Mehr

ABKANTBANK 1,5 x 1200 mm MODELL OT4816

ABKANTBANK 1,5 x 1200 mm MODELL OT4816 BEDIENUNGSANLEITUNG ABKANTBANK 1,5 x 1200 mm MODELL OT4816 Wir danken Ihnen, dass Sie sich für den Kauf unserer Abkantbank für Kästen und Kassetten entschieden haben. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung

Mehr

COMBI LIFT 4.40 S. Bernhard Hoffmann Leiter Produkt Management. 06. Februar Die NUSSBAUM Gruppe

COMBI LIFT 4.40 S. Bernhard Hoffmann Leiter Produkt Management. 06. Februar Die NUSSBAUM Gruppe COMBI LIFT 4.40 S Bernhard Hoffmann Leiter Produkt Management 06. Februar 2015 1 Die NUSSBAUM Gruppe Allgemein Der Markt für 4 Säulen Bühnen teilt sich in die folgenden Segmente auf (Stand September 2014):

Mehr

GEBRAUCHS- UND INSTALLATIONSANLEITUNG

GEBRAUCHS- UND INSTALLATIONSANLEITUNG ANLEITUNG Sesame GEBRAUCHS- UND INSTALLATIONSANLEITUNG REGISTER 1. ALLGEMEINES 3 2. WICHTIG 3 3. INSTALLATION EXPANSIONGEFÄSS 4 4. GEBRAUCH EXPANSIONSGEFÄSS 5 5. ERSATZ LUFTKAMMER 5 5.1 BASIC SERIE 5 5.2

Mehr

Anleitung für Montage und Betrieb TV-Lift Whisper-Ride II mit Funkfernbedienung

Anleitung für Montage und Betrieb TV-Lift Whisper-Ride II mit Funkfernbedienung Anleitung für Montage und Betrieb TV-Lift Whisper-Ride II mit Funkfernbedienung 6 1 4 2 5 3 1 TV-Lift 2 Netzgerät 3 Funkempfänger 4 Fernbedienung 5 Wipptaster 6 Bildschirmträger Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise...

Mehr

HANDHABUNGSHINWEIS Hochschrank DISPENSA VVS

HANDHABUNGSHINWEIS Hochschrank DISPENSA VVS 03/12/08 Obere Führung (mit Anschlag) Oberer Tragrahmen Anschlag Tablare bzw. Körbe Beschlag setzt sich zusammen aus: Oberer Führung Tragrahmen Tablare bzw. Körbe Fronthalter Unterer Führung Oberer (optional)

Mehr

2.927,50. Scherenhebebühne TXB30Y kg Tragkraft. Ideal für Reifen & KfZ-Service

2.927,50. Scherenhebebühne TXB30Y kg Tragkraft. Ideal für Reifen & KfZ-Service Scherenhebebühne 3.000kg Tragkraft TXB30Y Ideal für Reifen & KfZ-Service Doppelscherenhebebühne mit ausziehbaren Fahrschienen Sehr niedrige Überfahrhöhe (105mm!) Externes Bedienpult mit Notablassfunktion

Mehr

Notice d installation Gebrauchsanleitung J5 HTM Installation guide Guida all `installazione IT EN DE FR Ref. xxxxxxx

Notice d installation Gebrauchsanleitung J5 HTM Installation guide Guida all `installazione IT EN DE FR Ref. xxxxxxx www.somfy.com J HTM Notice d installation Gebrauchsanleitung Installation guide Guida all `installazione IT EN DE Ref. xxxxxxx - Sommaire Allgemein.... Allgemeines.... Sicherheitshinweise.... Technische

Mehr

Bedienungsanleitung. Montageschritte. Elektrokinderauto G55 Mercedes Benz Jeep

Bedienungsanleitung. Montageschritte. Elektrokinderauto G55 Mercedes Benz Jeep Bedienungsanleitung Montageschritte Elektrokinderauto G55 Mercedes Benz Jeep Radmontage Montieren Sie die beiden Vorderräder: Als Erstes schieben Sie eine Scheibe auf, dann eines der Räder; Legen Sie noch

Mehr

PowerMax Pro Tension Series

PowerMax Pro Tension Series PowerMax Pro Tension Series Elektrische Motorleinwand Gebrauchsanweisung Wichtige Sicherheitsvorkehrungen Lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam bevor Sie die Leinwand in Betrieb nehmen. Bewahren

Mehr

Bedienungs- & Montageanleitung

Bedienungs- & Montageanleitung Gebrauchte Batterien sind vom Fahrzeug zu entfernen. Das aufladen von Akkus sollte nur von Eltern übernommen werden. Benutzen Sie das Fahrzeug nicht auf Straßen. Dieses Fahrzeug besitzt keine Bremsen.

Mehr

Bedienungsanleitung Nr.

Bedienungsanleitung Nr. Kopierfräse Serie für Holzschnitzer KPF Bedienungsanleitung Nr. Henrik Winter Holztechnik GmbH Druckereistr. 8 04159 Leipzig Tel. +49 (0)341/4619021 Fax. +49 (0)341/4618358 Funk: +49 (0)171/2820443 Vorwort

Mehr

Modell: TST40G, mit obenliegender Synchronisation

Modell: TST40G, mit obenliegender Synchronisation Benutzerhandbuch 4 Tonnen 2-Säulen-Hebebühne Modell: TST40G, mit obenliegender Synchronisation BENUTZERHANDBUCH TST40G, V15.01 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheit Seite 3-5 1.1. Wichtige Informationen

Mehr

E-twin. Zusätzliche Montagehinweise. Lesen Sie diese Hinweise und das Standard- Handbuch, bevor Sie mit dieser Ausrüstung zu arbeiten beginnen.

E-twin. Zusätzliche Montagehinweise. Lesen Sie diese Hinweise und das Standard- Handbuch, bevor Sie mit dieser Ausrüstung zu arbeiten beginnen. E-twin Zusätzliche Montagehinweise Lesen Sie diese Hinweise und das Standard- Handbuch, bevor Sie mit dieser Ausrüstung zu arbeiten beginnen. Dieses Handbuch enthält Sicherheitshinweise. Warnung! Ungenügende

Mehr

Fasstransporter DT Fasslifter RT

Fasstransporter DT Fasslifter RT BETRIEBSANLEITUNG 04/2007 Inhalt 1. Allgemeine Hinweise... 2 2. Spezielle Sicherheitshinweise... 2 3. Einsatz und Verwendungszweck... 2 4. Technische Beschreibung... 3 5. Aufbau und Inbetriebnahme... 3

Mehr

Wireless DMX Transmitter/Receiver

Wireless DMX Transmitter/Receiver Bedienungsanleitung Wireless DMX Transmitter/Receiver Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 2.1. Features...

Mehr

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle...

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle... Weinkühlschrank Kibernetik S16 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise... 3 2 Installation... 4 3 Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank... 4 4 Inbetriebnahme... 5 5 Temperaturkontrolle... 5 6 Versetzen

Mehr