INSTALLATION, BEDIENUNG UND WARTUNG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INSTALLATION, BEDIENUNG UND WARTUNG"

Transkript

1 TW 436 P 4-Säulen-Parkhebebühne Tragkraft: 3600 kg INSTALLATION, BEDIENUNG UND WARTUNG Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Parkhebebühne in Betrieb nehmen. Befolgen Sie die Anweisungen genauestens GIMP SARL rue des Saudzes 1920 Martigny Tel.: info@machineauto.ch

2 INHALTSVERZEICHNIS 1. Packungsinhalt und Transport 2. Einführung 3. Beschreibung der Parkhebebühne 4. Technische Angaben 5. Sicherheit 6. Installation 7. Einstellung 8. Bedienung und Nutzung 9. Wartung 10. Fehlersuche 11. Explosionszeichnungen Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 2

3 1. Packungsinhalt und Transport Verpacken, Anheben, Nutzung, Transport und Auspacken ist ausschließlich von geschultem Personal durchzuführen. Transport: Das Paket kann durch einen Gabelstapler, einen Brückenkran oder einen Kran bewegt werden. Nach der Lieferung der Ware überprüfen Sie die Parkhebebühne auf mögliche Transportschäden. Schäden sind sofort auf dem Speditionslieferschein zu vermerken und vom Fahrer gegenzeichnen zu lassen. Während dem be- und entladen der Teile, müssen die Teile wie auf dem unteren Bild gezeigt angepackt und bewegt werden. Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 3

4 2. Einführung Lesen und verstehen Sie die Anleitung bevor Sie mit den Arbeiten an der Parkhebebühne beginnen. Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise. Diese Anleitung enthält wichtige Informationen bezüglich: - Der persönlichen Sicherheit des Fachpersonals - Der Sicherheit bei der Installation - Der Sicherheit bei der Nutzung Aufbewahrung der Bedienungsanleitung Diese Anleitung ist wesentlicher Bestandteil der Parkhebebühne und sollte immer in Reichweite aufbewahrt werden. Das Anheben, der Transport, das Auspacken, die Installation, erste Einstellungen und Probeläufe, außerordentliche Wartung, Reparatur und Wartungsarbeiten müssen von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Bei unsachgemäßer Nutzung, Modifizierung oder bei Nutzung von ungeschulten Personen wird weder der Händler noch der Hersteller für dadurch verursachte Zwischenfälle haften. Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 4

5 3. Beschreibung der Parkhebebühne Anwendung: Die 4-Säulen-Parkhebebühne ist geeignet für die Unterbringung von zwei Fahrzeugen übereinander. - Das Niveau der Parkhebebühne/Fahrbahnen kann genau angepasst werden - Die Parkhebebühne arbeitet stabil und verlässlich durch Seilbruchsicherungen - Mit Wanne zum Schutz der unteren Fahrzeuge vor Verschmutzungen 4. Technische Angaben Modell Antrieb Max. Tragkraft Hubhöhe Überfahrhöhe Fahrbahnbreite Hub-, Senkzeit ca. Gesamtbreite Gesamtlänge Gesamthöhe Gesamtgewicht Antriebsleistung Hydrauliköl TW 436P elektrohydraulisch 3600 kg 1860 mm 122 mm 474 mm 45/30 sek mm 4460 mm (ohne Rampen) 2200 mm (ohne Fahrzeug) 830 kg 2,2 kw, 3~380V +PE, 50 Hz 10 Liter HLP 32 Hydrauliköl Betriebstemperatur 5-40 C Feuchtigkeit % Geräuschpegel <76 db Lagerungstemperatur C Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 5

6 Abmessungen Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 6

7 Installationsschema der Parkhebebühne Achtung: Um die Parkhebebühne zu installieren müssen Sie einen geeigneten Boden mit folgenden Voraussetzungen errichten: - Betontyp C20/25 (DIN 1045: ), nach alter Norm B 25 - Benötigte Zeit zum trocknen: 28 Tage - Betondicke 150 mm, gerade, waagrechte Fläche, max. 5 mm Höhenunterschied Achtung: Die Dicke und Flächeneigenschaften des Betonbodens sind zwingend notwendig, um eine korrekte und sichere Funktion der Parkhebebühne zu garantieren. Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 7

8 Maximalgewicht Die Parkhebebühne ist für Fahrzeuge geeignet, welche das zugelassene Höchstgewicht von 3600 kg und die zugelassene Größe (siehe unten) nicht überschreiten. Das folgende Diagramm zeigt die Abmessungen des Fahrzeugs für die Parkhebebühne. TW 436 P Min.(mm) Max.(mm) A B 200 C 1900 D 960 Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 8

9 5. Sicherheit Lesen Sie dieses Kapitel aufmerksam. Die Parkhebebühne ist nur für das Anheben von Fahrzeugen, welche das zugelassene Höchstgewicht und die entsprechenden Abmessungen nicht überschreiten, geeignet. Anwendungen wie zum Beispiel: - das Anheben von Personen - als Fahrzeugbühne in der Werkstatt - als Presse - als Lift sind strengstens untersagt! Bei unsachgemäßer Nutzung oder durch Nutzung von ungeschultem Personal wird der Hersteller keine Verantwortung für dadurch verursachte Schäden übernehmen. - Der Nutzer darf die Bedieneinheit während des Hub- oder Senkprozesses nicht verlassen. - Es dürfen sich keine Personen unter oder auf der Parkhebebühne befinden, während diese hoch- oder heruntergefahren wird. - Das Mobilkit nur zum Umsetzen der Parkhebebühne verwenden, niemals mit einem Fahrzeug darauf. - Beim normalen Gebrauch die Parkhebebühne am Boden verschrauben. Verwenden Sie die Parkhebebühne nicht ohne die Sicherheitsvorrichtungen Ein Missachten der oben beschriebenen Sicherheitsvorkehrungen kann Schäden an der Parkhebebühne oder am Fahrzeug verursachen. Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 9

10 Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen - Entfernen Sie niemals mechanische, elektrische oder andere Sicherheitsvorrichtungen - Lesen und verstehen Sie die Sicherheitshinweise, welche an der Parkhebebühne angebracht und im Handbuch erklärt werden. Die Sicherheitshinweise an den Säulen zeigen: - drohende Gefahren an, welche zu ernsten Schäden an Personen oder Gegenständen verursachen können. - Situationen und/oder Vorhaben an, welche unsicher sind und Personen erheblichen Schaden zufügen kann oder gar zum Tod führen können. - Situationen und/oder Vorhaben an, welche erheblichen Schaden an Personen und/oder der Parkhebebühne bzw. dem Fahrzeug verursachen können. Um optimalen Schutz für Personal und Fahrzeug zu bieten, befolgen Sie die folgenden Bestimmungen: - Bleiben Sie beim Hub- oder Senkvorgang immer an der Bedieneinheit - Halten Sie Personen von der Parkhebebühne fern, wenn sie hoch- oder heruntergefahren wird - Schalten Sie den Motor des Fahrzeugs ab und ziehen Sie die Handbremse an - Vergewissern Sie sich, dass das Fahrzeug richtig und sicher auf der Parkhebebühne steht - Heben Sie nur Fahrzeuge an, welche die zugelassenen Höchstanforderungen nicht überschreitet Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 10

11 Risiko eines sich bewegenden Fahrzeugs Fahrzeug immer gegen wegrollen sichern (Handbremse). Risiko eines herabfallenden Fahrzeuges Dieses Risiko kann durch ein falsches platzieren des Fahrzeuges oder durch falsches stoppen des Fahrzeuges auf der Parkhebebühne verursacht werden. Auch besteht das Risiko bei Fahrzeugen, die das max. Höchstgewicht überschreiten. Führen Sie unter keinen Umständen Tests mit dem Fahrzeug durch, während es noch auf der Parkhebebühne steht. Hinterlassen Sie niemals Gegenstände unter der Parkhebebühne und in dem Bereich der beweglichen Teile der Parkhebebühne. Rutschgefahr Ausgelöst durch Flüssigkeit auf dem Boden, wie zum Beispiel Öl etc. Der Arbeitsbereich unter und um die Parkhebebühne muss sauber gehalten werden, um Gefahrensituation zu vermeiden. Risiko eines elektrischen Schlag Das Risiko eines elektrischen Schocks besteht am Schalt- und Sicherungskasten. Verwenden Sie keinen Wasserstrahl, Hochdruckreiniger oder Farbe in der Nähe der Parkhebebühne und achten Sie besonders auf die elektrische Kontrolleinheit. Überschreiten Sie niemals das max. Höchstgewicht der Parkhebebühne vergewissern Sie sich, dass das Fahrzeug nicht beladen ist. Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 11

12 6. Installationswarnung Installationswarnung: Die Parkhebebühne muss nach dem angegebenen Sicherheitsabstand installiert werden. Der Abstand zur Wand muss mind mm betragen. Es wird noch mehr Platz für die Bedienseite benötigt und um Fluchtwege zu schaffen. Der Raum muss für den Stromanschluss eingerichtet sein. Die Raumhöhe muss mind mm betragen. Die Parkhebebühne kann auf einem Betonboden - Betondicke 150 mm, gerade, waagerechte Fläche, max. 5 mm Höhenunterschied installiert werden. Druckfestigkeit: 2,0 to/m² (Beton C20/25). Querträgerinstallation: - Montieren Sie den vorderen und hinteren Querträger am Boden - Legen Sie ein Stück Holz oder Eisen unter den Querträger, um ihn ca mm zu erhöhen - Montieren Sie Nylon Anschläge/Führungen an der Innen- und Außenseite der Querstrebe Fahrbahninstallation: - Legen Sie auf die zwei Querträger die beiden Fahrbahnen. Die Hauptfahrbahn mit Zylinder sollte auf die linke Seite in Fahrtrichtung, die Nebenfahrbahn auf die rechte Seite gelegt werden. - Überprüfen Sie die beiden Plattformen und ob die diagonalen Querbalken gerade sind. Fügen Sie die vier Säulen an die Seite der Querbalken und montieren Sie die Seile mit Muttern auf dem oberen Ende der Säule. Stellen Sie die Sicherheitsrasten auf das gleiche Niveau und kontern Sie die Einstellmuttern der Rasten. Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 12

13 Säuleninstallation: - Stellen Sie die Federvorspannung der Sicherheitsverriegelung ein. Kabelverbindungen: - Verbinden Sie die elektrischen Leitungen und die Ölverbindungen, wie in den jeweiligen Diagrammen gezeigt. - Um ein plötzliches Herabfallen der Parkhebebühne durch Entriegeln der mechanischen Entriegelungsvorrichtung zu verhindern, benutzen Sie geeignete Abstützungen (Holz). - Halten Sie nicht unter der Parkhebebühne auf, sollte das Hydrauliksystem noch nicht vollständig mit Hydrauliköl befüllt sein. 7. Befüllen des Öls und Überprüfung der Phasen Elektrische Anschlüsse: Die unten gezeigten Anschlüssen dürfen nur von einem Elektriker durchgeführt werden. - Öffnen Sie die Frontabdeckung des Sicherungskasten - Verbindung des Stromanschluss: L1, L2, L3, N und PE Kabelverbindung des Elektromotors: Verbinden Sie die Kontrollbox mit Kabel W1, U1 und V1 mit der Motorbox. Hydraulikschlauchverbindung Verbinden Sie den Hydraulikschlauch, wie im Diagramm der Ölschlauchverbindung gezeigt Die Maschine ist nur von geschultem Fachpersonal zu bedienen. Halten Sie die Ölschlauchverbindung frei von Schmutz, wie z.b. Staub und anderen Verunreinigungen. Das Hydrauliköl muss sauber sein, um Verstopfungen der Ölleitungen zu vermeiden. - Schalten Sie den Hauptschalter ein, drücken Sie den Heben Knopf, um zu überprüfen ob der Motor im Uhrzeigersinn läuft. Sollte das nicht der Fall sein, schalten Sie den Hauptschalter aus und ändern die Phasenlage des Motors. - Drehen Sie den Schalter auf der Bedieneinheit auf ON Position. - Drücken Sie den Heben Knopf und heben Sie die Plattformen auf ca. 1 m an. - Drücken Sie den Ablass Knopf, die Plattformen fahren herunter und rasten in der Sicherheitsverriegelung ein. Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 13

14 Hauptschalter: Schalterstellung O Bühne Ausgeschalten Schalterstellung 1 Bühnen in Betrieb Hochfahren Ablassen Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 14

15 Installation der Ankerbolzen Die Parkhebebühne nur verschraubt betreiben! Das Mobilkit soll nur für ein (unbeladenes) Umstellen der Parkhebebühne verwendet werden. - Montieren Sie die Parkhebebühne mit 16 Ankerbolzen mit Hilfe eines Schlagbohrers, Tiefe 120 mm Anzugsdrehmoment 120Nm - Gleichen Sie leichte Unterschiede am Boden mit geeigneten Unterlagen aus. - Ziehen Sie alle Bodenanker fest Anzugsdrehmoment 120 Nm Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 15

16 Einstellung der Sicherheitsverriegelung/Niveau - Setzen Sie die Plattform in die Sicherheitsverriegelung bei ca. 1 m Höhe. - Nivellieren Sie beide Plattformen mit Hilfe einer Wasserwaage, in dem Sie die Höhe der Sicherheitsverriegelung (Leiterstahl in den Säulen) verändern. Stahlseileinstellung: - Die Stahlseile lassen sich am oberen Ende der Säulen nachstellen. Diese Einstellung ist so zu wählen, dass die Parkhebebühne beim Anheben gleichmäßig/synchron aus den Sicherheitsrasten fährt. - Stellen Sie kein Fahrzeug auf die Parkhebebühne während eines Probelaufs. Anbringung Mobilkit: - Hebebühne soweit ablassen damit das Mobilkit angebracht werden kann. - Zuerst an der Fahrbahn auf der Motorseite an der Quertraverse den Radträger anbringen, Verschraubungsseite nach innen. - Schrauben einsetzen und mit den Mutter mit Nm verschrauben. - Das gleiche an der anderen Fahrbahn durchführen. Achtung: Niemals das Mobilkit mit einem Fahrzeug auf der Hebebühne verwenden, dafür sind die Mobilkits nicht ausgelegt und es kann zu Schäden an Fahrzeug und Hebebühne kommen. Es dürfen sich keine Gegenstände oder Personen unter der Parkhebebühne befinden. Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 16

17 8. Bedienung Die Parkhebebühne ist nur von geschultem Fachpersonal zu bedienen und zu überprüfen. - Beseitigen Sie alle Hindernisse, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen. - Während des Hoch- und Herunterfahrens darf sich keine Person unter oder neben der Parkhebebühne befinden. - Heben Sie keine Fahrzeuge, die das max. zulässige Gewicht überschreiten. - Wenn Sie das Fahrzeug auf der Parkhebebühne abgestellt haben ziehen Sie die Handbremse an und legen Sie Bremsklötze unter, um ein wegrollen des Fahrzeuges zu verhindern. - Achten Sie, dass beide Träger synchron laufen. Sollten Sie etwas Ungewöhnliches feststellen, stoppen Sie die Arbeiten mit der Parkhebebühne und Überprüfen Sie diese auf mögliche Fehler. - Die Parkhebebühne auf der gewünschten Höhe immer in die Sicherheitsrasten setzen, vergewissern Sie sich, dass beide Träger auf gleicher Höhe stehen. - Fahren Sie die Parkhebebühne in ihre niedrigste Position, wenn die Hebefunktion nicht benötigt wird. Trennen Sie die Parkhebebühne von der Stromversorgung. Anleitung der elektrischen Bedienung (siehe Bedieneinheit) Hochfahren der Parkhebebühne - Drücken Sie den Heben Knopf, die Ölpumpe beginnt zu arbeiten, die Träger werden angehoben. - Bei gewünschter Höhe stoppen sie. Parkhebebühne Einrasten/Verriegeln - Drücken Sie den Ablass Knopf, die Parkhebebühne senkt sich und verriegelt in der nächstmöglichen Position. Herunterfahren der Parkhebebühne - Drücken Sie den Heben Knopf um aus der Verriegelung zu fahren (1 cm), im Anschluss den Ablass Knopf und betätigen gleichzeitig den Hebel der Verriegelung! Die Bühne senkt sich. Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 17

18 9. Wartung Die Wartung muss von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. - Die oberen und unteren Gleitstücke müssen von Fremdkörpern befreit und geschmiert werden und sauber gehalten werden. - Alle Achsen und Gelenke müssen monatlich geschmiert werden. - Das Hydrauliköl muss jährlich gewechselt werden. Der Ölpegel sollte bei niedrigster Position immer am oberen Limit stehen. - Überprüfen Sie die Stahlseile. Sollten Sie Unregelmäßigkeiten feststellen, stoppen Sie die Arbeiten mit der Maschine und kontaktieren Sie den Hersteller. Wenn Sie das Hydrauliköl wechseln, fahren Sie die Parkhebebühne auf ihre niedrigste Position, leeren Sie den Öltank und füllen Sie sauberes neues Öl ein. Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 18

19 10. Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Lösung Der Motor Die Verbindung zum Stromanschluss Überprüfen Sie die Kabelverbindung. läuft nicht. oder die Kabel sind nicht korrekt Der Schützschalter im Schaltkasten wird nicht angesteuert. Wenn der Motor läuft, wenn der Schütz manuell betätigt wird, ist die Ansteuerung zu prüfen. Ansteuerung OK, den Schütz tauschen! Der Motor läuft, hebt die Bühne jedoch nicht. Die Maschine senkt sich trotz drücken des DOWN Knopfes nicht. Der Endschalter ist defekt. Brücken Sie Leitung #0 und #10! Wenn der Motor nun läuft, ist der Fehler im Schaltkreis/Endschalter zu suchen, ggf. Endschalter tauschen. Der Motor läuft rückwärts. Ändern Sie die Phasenlage. Das Höchstgewicht könnte Das Überdruckventil ist aktiv und verhindert ein überschritten und die Parkhebebühne Anheben der Last, ggf. einstellen und nicht somit überlastet sein. abdichten, ggfs. ausbauen/reinigen/ersetzen. Es ist zu wenig Hydrauliköl im Öltank. Füllen Sie Hydrauliköl nach. Das Ablassventil könnte verschmutzt Ablassventil ausbauen/reinigen ggfs, ersetzen. sein. Die Parkhebebühne ist in der Fahren Sie die Parkhebebühne etwas hoch zum Sicherheitsverriegelung eingerastet. Entriegeln. Das elektrom. Ablassventil wird nicht Schaltkreis zum Ablassventil prüfen, angesteuert oder arbeitet nicht. Magnetspule vom Ventil prüfen, ggf. ersetzen. Die Maschine senkt sich extrem langsam. Ölverlust Die Viskosität des Hydrauliköls ist zu hoch oder das Öl ist zu dickflüssig (im Winter) Die Schlauchbruchsicherungsventile sind blockiert oder verschmutzt. Es bestehen Leckagen an der Ölleitung oder an den Verbindungen. Ersetzen Sie das Hydrauliköl mit HLP 32 Hydrauliköl, wie im Handbuch beschrieben. Parkhebebühne hochfahren und einrasten. Hydraulikleitungen und Schlauchbruchsicherungen ausbauen/reinigen. Ziehen Sie die Ölschlauchverbindungen fest oder ersetzen Sie die Öldichtungen, um anschließend das Öl auszutauschen und den Pegel anzupassen. Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 19

20 Explosionszeichnungen Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 20

21 Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 21

22 Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 22

23 Teileliste TW6435P (F4B) Nr. Teile-Nr. Beschreibung Menge Bemerkung 1 TT7B Hauptsäule 1 Schweissteil 2 TT7B Säule 3 Schweissteil 3 TT7B Obere Kronenplatte 1 2 Schweissteil 4 TT7B Obere Kronenplatte 2 2 Schweissteil 5 TT7B Sicherheitsriegel 4 Schweissteil 6 GB41 Sechskantmutter 4 M20 7 GB6175 Sechskantmutter 4 M20 8 GB95 Unterlegscheibe 24 D20 9 GB95 Unterlegscheibe 32 D12 10 GB5781 Sechskantschraube 16 M12x35 11 GB93 Federring 16 D12 12 GB41 Sechskantmutter 16 M12 13 Verlängerungsbolzen 16 Ø TT7B A/B Linke / rechte Abdeckung je 2 15 GB95 Scheibe 24 D6 16 GB818 Kreuzschlitzschraube 16 M6x12 17 TT7B Abdeckung 4 18 GB78 Innensechskant-Senkkopf-Stellschaube 4 M8x12 19 GB95 Unterlegscheibe 13 D24 20 TT7B Spindel 4 21 TT7B Umlenkrad SF2518 Verbundstoff-Buchse GB93 Federscheibe D6 24 GB818 Kreuzschlitzschraube M6x12 25 SGM Sicherungsblech 8 26 GB5781 Sechskantschraube 32 M10 27 GB95 Unterlegscheibe 36 D8 28 TT7B Nylonklotz 8 29 GB95 Unterlegscheibe D20 30 TT7B Spindel 4 31 TT7B Strebe 4 32 TT7B Sicherheitsblock 4 33 TT7B A/B Torsionsfeder je 2 34 GB6170 Sechskantmutter 8 M12 35 TT7B Abdeckung 4 36 TT7B A/B Seilbruchsicherung A/B je 2 37 GB93 Federscheibe 8 D8 38 GB6170 Sechskantmutter 10 M8 39 TT7B Feder 8 Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 23

24 40 TT7B Spindel 4 Schweissteil 41 TT7B Kleine Umlenkrolle 4 42 DPF Klemmblech 4 43 DPF Blech 4 44 GB5780 Sechskantschraube 8 M18x GB93 Federscheibe 8 D18 46 GB6170 Sechskantmutter 8 M18 47 GB95 Unterlegscheibe D20 48 TT7B Spindelbüchse TT7B Spindel 4 50 TT7B Spindelbüchse TT7B Hauptfahrbahn 1 Schweissteil 52 TT7B Fahrbahn 1 Schweissteil 53 TT7B Rampe 2 Schweissteil 54 GB91 Splint 2 D5x60 55 DPF Zylinderstift 1 56 Hydraulikzylinder 1 Anschlußteile 57 DPF Andruckblech 1 58 DPF Scheibe 1 59 GB889 Sicherungsmutter 1 M24 60 GB95 Unterlegscheibe D24 61 DPF Wanne 1 62 Hydraulikpumpe 1 63 GB5781 Sechskantmutter 4 M8x25 64 GB95 Unterlegscheibe D8 65 GB93 Federscheibe D8 66 GB6170 Sechskantmutter 4 M8 67 TT Traverse 2 Schweissteil 68 TT Zugstange 2 L= TT7B Ankerbolzen 2 70 TT7B Zugstange 2 L= Bakelitkugel 1 72 DPF Griff 2 73 DPF Abdeckung 2 74 DPF Verbindungshülse 2 75 DPF Strebe 1 76 DPF Verlängerungsstrebe 1 77 GB889 Sicherungsmutter 8 M6 78 SI6TK Sicherheitsrasten Gelenkkopf 8 M6 79 DPF Ersatzteil 4 80 GB96 Unterlegscheibe 4 D6 Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 24

25 81 GB5781 Sechskantschraube 4 M6x30 82 GB6170 Sechskantmutter 8 M6 83 TT7B Hydraulikanschluss 1 84 TT7B Einwegventil 1 85 DPF Hydraulikschlauch 1 86 DPF Hydraulikabschluss 1 87 GB95 Unterlegscheibe 1 d14 88 DPF Mutter 1 89 DPF Hydraulikschlauch 1 90 TPF Hydraulikschlauch 1 91 TPF Mutter 2 92 TPF Scheibe 2 93 TPF Hydraulikanschluss 1 94 TT7B A Stahlkabel A 1 L= TT7B B Stahlkabel B 1 L= TT7B C Stahlkabel C 1 L= TT7B D Stahlkabel D 1 L= GB95 Unterlegscheibe 99 DPF Sicherungsmutter GB5783 Verzinkte Schraube 16 M10x GB93 Federscheibe 16 D GB96170 Sechskantmutter 16 M GB95 Unterlegscheibe 16 D DPF Mobilkit Rahmen GB91 Splint 4 D4x DPF Einschiebebolzen Räder 4 6 Stahl 108 Schaltkasten Endschalter 1 TZ TT S Begrenzungsschraube 6 Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 25

TW436P_4-Säulen_Handbuch_de_03_ Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 2

TW436P_4-Säulen_Handbuch_de_03_ Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 2 TW436P_4-Säulen_Handbuch_de_03_20160921 Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 2 INHALTSVERZEICHNIS 1. Wichtige Hinweise Sicherheitshinweise 4-6 2. Packungsinhalt und Transport 7

Mehr

Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 2

Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 2 Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. 2 INHALT 1. Wichtige Hinweise/Warnhinweise 4-5 1.1 Wichtige Hinweise 1.2 Fachpersonal 1.3 Sicherheitshinweise 1.4 Geräuschpegel 1.5 Training

Mehr

TW445W_Achsfreiheber-4-Säulen_Handbuch_de_01_

TW445W_Achsfreiheber-4-Säulen_Handbuch_de_01_ 1 2 TW445W_Achsfreiheber-4-Säulen_Handbuch_de_01_20170919 Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise/Warnhinweise 4 Diagramm 5 Aufbau 6 Hydraulikpumpe 7 Explosion Abbildung 8 Hydraulik Plan 9 Ersatzteile 10-11

Mehr

BEDIENUNG UND ERSATZTEILLISTE

BEDIENUNG UND ERSATZTEILLISTE TW AF 02 Wagenheber Tragkraft: 2000 kg BEDIENUNG UND ERSATZTEILLISTE Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Befolgen Sie die Anweisungen genauestens.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Schaltplan Pneumatikanschluss Ersatzteilliste Packing-List

Inhaltsverzeichnis. Schaltplan Pneumatikanschluss Ersatzteilliste Packing-List 1 2 Inhaltsverzeichnis 1. Wichtige Sicherheitshinweise 4 2. Verpackungsmaße 5 3. Aufbau der Bühne 6 4. Installation 7 5. Technische Daten 8 6. Abmessungen 9 7. Wartung 11 8. Anhang 12-21 Schaltplan Pneumatikanschluss

Mehr

HUBTISCH SHTM-A-0500 Rotek Handels GmbH

HUBTISCH SHTM-A-0500 Rotek Handels GmbH HUBTISCH SHTM-A-0500 DE V1.1 Stand 07-2006 Artikel Nr.: HUB043 Rotek Handels GmbH -1- Spezifikation Idealer Werkstatt- und Bestückungswagen mit breitem Einsatzfeld im Gewerbe und in der Industrie. Durch

Mehr

Handbuch. Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Achsfreiheber in Betrieb nehmen. Befolgen Sie die Anweisungen genauestens.

Handbuch. Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Achsfreiheber in Betrieb nehmen. Befolgen Sie die Anweisungen genauestens. TW F4.5D-5/W Achsfreiheber 2 t Pneumatisch Handbuch Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Achsfreiheber in Betrieb nehmen. Befolgen Sie die Anweisungen genauestens. Sicherheitshinweise

Mehr

ARTIC2SP/4SP. Installation und Betrieb ALLGEMEINE INFORMATIONEN WERKZEUGE TECHNISCHE DATEN ABMESSUNGEN INSTALLATIONS-ARTEN VERPACKUNG

ARTIC2SP/4SP. Installation und Betrieb ALLGEMEINE INFORMATIONEN WERKZEUGE TECHNISCHE DATEN ABMESSUNGEN INSTALLATIONS-ARTEN VERPACKUNG ALLGEMEINE INFORMATIONEN WERKZEUGE TECHNISCHE DATEN ABMESSUNGEN INSTALLATIONS-ARTEN VERPACKUNG MONTAGE UND INSTALLATION DES MECHANISMUS/MOTOREN 3 JUSTIERUNG /ENDE EINSCHLAG 5 NOTENTRIEGELUNG 6 ARTICSP/4SP

Mehr

Bedienungsanleitung. Manueller Scherenhubwagen. Traglast: 1.000kg. Bemerkung: Besitzer/Bediener muss diese Anleitung vor Gebrauch lesen und verstehen

Bedienungsanleitung. Manueller Scherenhubwagen. Traglast: 1.000kg. Bemerkung: Besitzer/Bediener muss diese Anleitung vor Gebrauch lesen und verstehen Bedienungsanleitung Manueller Scherenhubwagen Traglast: 1.000kg Bemerkung: Besitzer/Bediener muss diese Anleitung vor Gebrauch lesen und verstehen Datenblatt Modell HB1056M HB1068M Traglast Hebehöhe Höhe

Mehr

HUB097. Palettenhubwagen 1.680kg PH PU. Rotek Handels GmbH. DE V1.0 Stand

HUB097. Palettenhubwagen 1.680kg PH PU. Rotek Handels GmbH. DE V1.0 Stand Palettenhubwagen 1.680kg PH-1680-1150-520-75-PU DE V1.0 Stand 01-2008 HUB097 Modell: Abmessungen: Kapazität Hub PH-1680 Gabellänge 1150 mm Gabelbreite 520mm 180mm Steuerungsrad 80mm Doppel-Gabelrad 210

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DAS MODELL 210B SRA

BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DAS MODELL 210B SRA BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DAS MODELL 210B SRA SICHERHEITSMASSNAHMEN FÜR MODELL 210B SRA System steht unter Druck: Vor dem Abbauen oder Trennen von Teilen die Druckluftzufuhr abstellen und Luftschlauch trennen.

Mehr

Bedienungsanleitung Hydraulischer Rangierwagenheber. GB Instruction Manual Hydraulic Trolley Jack. Manual de Instrucciones Gato Hidraulico

Bedienungsanleitung Hydraulischer Rangierwagenheber. GB Instruction Manual Hydraulic Trolley Jack. Manual de Instrucciones Gato Hidraulico DE Bedienungsanleitung Hydraulischer Rangierwagenheber GB Instruction Manual Hydraulic Trolley Jack ES NL Manual de Instrucciones Gato Hidraulico Handleiding Hydraulische krik Art-No. 01800 BA-01800BM/04-2015

Mehr

Mobile Verladerampen Bedienungsanleitung. Bitte lesen Sie die folgende Gebrauchsanweisung sorgfältig durch

Mobile Verladerampen Bedienungsanleitung. Bitte lesen Sie die folgende Gebrauchsanweisung sorgfältig durch Mobile Verladerampen Bedienungsanleitung Alle Modelle Einführung Wenn Sie Ihre Rampe erhalten habe, stellen Sie sicher, dass die Rampe unbeschädigt ist und dass alle Zubehörteile vorhanden sind. Diese

Mehr

Vor dem Beginn der Montage sollten Sie sich ein paar Gedanken zu der optimalen Position Ihrer TWIN BUSCH Hebebühne machen. Überlegen Sie sich als

Vor dem Beginn der Montage sollten Sie sich ein paar Gedanken zu der optimalen Position Ihrer TWIN BUSCH Hebebühne machen. Überlegen Sie sich als 1 2 Vor dem Beginn der Montage sollten Sie sich ein paar Gedanken zu der optimalen Position Ihrer TWIN BUSCH Hebebühne machen. Überlegen Sie sich als erstes, auf welcher Seite Sie die Hauptsäule mit dem

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

Elektrische Motorleinwand

Elektrische Motorleinwand Elektrische Motorleinwand Saker Tab Tension Series Gebrauchsanweisung Wichtige Sicherheitsvorkehrungen Lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam bevor Sie die Leinwand in Betrieb nehmen. Bewahren Sie

Mehr

Series bis 120 Diagonale

Series bis 120 Diagonale Elektrische Motorleinwand Saker Series Series bis 120 Diagonale Gebrauchsanweisung Wichtige Sicherheitsvorkehrungen Lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam bevor Sie die Leinwand in Betrieb nehmen.

Mehr

Seil- und Kettenschneider

Seil- und Kettenschneider Name Norpoth Seite 1 von 6 DE-010813 1. Vorwort Der THIELE-Seil- und Kettenschneider ist ein Werkzeug, das bei der Konfektionierung von Seilen und Rundstahlketten für die Herstellung von Anschlagmitteln

Mehr

Modell: TST40G, mit obenliegender Synchronisation

Modell: TST40G, mit obenliegender Synchronisation Benutzerhandbuch 4 Tonnen 2-Säulen-Hebebühne Modell: TST40G, mit obenliegender Synchronisation BENUTZERHANDBUCH TST40G, V15.01 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheit Seite 3-5 1.1. Wichtige Informationen

Mehr

Vor Inbetriebnahme unbedingt die Betriebsanleitung lesen! Betriebsanleitung aufbewahren und dem Anwender zum Lesen zur Verfügung stellen!

Vor Inbetriebnahme unbedingt die Betriebsanleitung lesen! Betriebsanleitung aufbewahren und dem Anwender zum Lesen zur Verfügung stellen! Art. Nr. S2TO, S4TO Modell BQ2000, BQ4000 Vor Inbetriebnahme unbedingt die lesen! aufbewahren und dem Anwender zum Lesen zur Verfügung stellen! Herbert Müllner Werkzeuggroßhandel GmbH Nordstrasse 3 5301

Mehr

Bedienungsanleitung. Logosol Clivus Rückewagen. Diese Bedienungsanleitung umfasst wichtige Sicherheitsanweisungen.

Bedienungsanleitung. Logosol Clivus Rückewagen. Diese Bedienungsanleitung umfasst wichtige Sicherheitsanweisungen. Bedienungsanleitung bedienungsanleitung in Originalausführung Logosol Clivus Rückewagen Vor dem Gebrauch der Maschine ist die Bedienungsanleitung sorgfältig durchzulesen und zu verstehen. Diese Bedienungsanleitung

Mehr

Elektrisch-höhenverstellbarer Schreibtisch. ConSet- Modell

Elektrisch-höhenverstellbarer Schreibtisch. ConSet- Modell Elektrisch-höhenverstellbarer Schreibtisch ConSet- Modell 501-23 BEDIENUNGS-UND AUFBAU-ANLEITUNG DE Sehr geehrter ConSet-Kunde, wir bedanken uns, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte

Mehr

Bedienungsanleitung. Montageschritte. Elektrokinderauto G55 Mercedes Benz Jeep

Bedienungsanleitung. Montageschritte. Elektrokinderauto G55 Mercedes Benz Jeep Bedienungsanleitung Montageschritte Elektrokinderauto G55 Mercedes Benz Jeep Radmontage Montieren Sie die beiden Vorderräder: Als Erstes schieben Sie eine Scheibe auf, dann eines der Räder; Legen Sie noch

Mehr

POWER LIFT HL 2.30 K. Die Revolution im Bereich hydraulische 2 Säulenbühnen. Bernhard Hoffmann Leiter Produkt Management. Die NUSSBAUM Gruppe

POWER LIFT HL 2.30 K. Die Revolution im Bereich hydraulische 2 Säulenbühnen. Bernhard Hoffmann Leiter Produkt Management. Die NUSSBAUM Gruppe POWER LIFT HL 2.30 K Die Revolution im Bereich hydraulische 2 Säulenbühnen Bernhard Hoffmann Leiter Produkt Management 04. März 2015 1 Die NUSSBAUM Gruppe Allgemein Der Wettbewerb im Bereich hydraulische

Mehr

Bedienungsanleitung. Hydraulische Abziehvorrichtungen. Modelle FA1000 FA2000 FA3000 FA5000. BAAbziehvorrichtungFA.doc/Stand: Seite 1 von 12

Bedienungsanleitung. Hydraulische Abziehvorrichtungen. Modelle FA1000 FA2000 FA3000 FA5000. BAAbziehvorrichtungFA.doc/Stand: Seite 1 von 12 Bedienungsanleitung Hydraulische Abziehvorrichtungen Modelle FA1000 FA2000 FA3000 FA5000 Komplett-Sätze BAAbziehvorrichtungFA.doc/Stand: 01.01.2010 Seite 1 von 12 1. Wichtige Sicherheitshinweise - Lesen

Mehr

Bedienungsanleitung. Mikrofon SM-99

Bedienungsanleitung. Mikrofon SM-99 Bedienungsanleitung Mikrofon SM-99 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Bestimmungsgemäße Verwendung des Geräts... 4 3. Einleitung...

Mehr

Wir bedanken uns für den Kauf dieser Leinwand. Vor der Benutzung lesen Sie bitte diese Anleitung und bewahren sie für den späteren Gebrauch auf.

Wir bedanken uns für den Kauf dieser Leinwand. Vor der Benutzung lesen Sie bitte diese Anleitung und bewahren sie für den späteren Gebrauch auf. Wir bedanken uns für den Kauf dieser Leinwand. Vor der Benutzung lesen Sie bitte diese Anleitung und bewahren sie für den späteren Gebrauch auf. Seite 1 Beschreibung Aluminium Gehäuse Oberseite Leinwand

Mehr

WK1075. Hydraulischer Werkstattwagenheber onnen Hubkraft - TÜV/GS geprüft. Betriebsanleitung (Original)

WK1075. Hydraulischer Werkstattwagenheber onnen Hubkraft - TÜV/GS geprüft. Betriebsanleitung (Original) WK1075 Hydraulischer Werkstattwagenheber onnen Hubkraft - TÜV/GS geprüft Betriebsanleitung (Original) Technische Daten Bezeichnung: Hydraulischer Werkstattwagenheber Dieser Werkstattwagenheber ist Modell-Nr.:

Mehr

Scherenhubwagen elektrisch

Scherenhubwagen elektrisch Scherenhubwagen elektrisch Für sichere und korrekte Bedienung lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor Gebrauch sorgfältig durch. Achtung: Alle Informationen basieren auf dem derzeitigen Datenstand.

Mehr

Installationsanleitung für Rohrmotoren Sirius, Imbius & Manolis Serien

Installationsanleitung für Rohrmotoren Sirius, Imbius & Manolis Serien Installationsanleitung für Rohrmotoren Sirius, Imbius & Manolis Serien Allgemeine Sicherheitshinweise Bei allen Arbeiten an elektronischen Anlagen besteht Lebensgefahr durch Stromschlag Der Netzanschluss

Mehr

NEG Screen :9 Profi-Leinwand

NEG Screen :9 Profi-Leinwand NEG Screen 92 16:9 Profi-Leinwand Mit Elektromotor und 2 Fernbedienungen Handbuch und Montageanleitung NEG Seite 1 Einleitung Sehr geehrter Kunde, NEG ist bestrebt, Ihnen stets einwandfreie Produkte zu

Mehr

Anhänger-Kippbar 200 kg

Anhänger-Kippbar 200 kg Anhänger-Kippbar 200 kg Artikell nr.: 12003 DE Montageanleitung 2014/12 Sehr geehrter Kunde, Herzlichen Glückwunsch mit Ihrem neuen TROLLA Produkt. Wir hoffen, es werden Ihnen zum nutzen kommen. Den Umkarton

Mehr

Elektrisch-höhenverstellbarer Schreibtisch. ConSet- Modell

Elektrisch-höhenverstellbarer Schreibtisch. ConSet- Modell 351450.0 Elektrisch-höhenverstellbarer Schreibtisch ConSet- Modell 501-23 BEDIENUNGS-UND AUFBAU-ANLEITUNG DE INHALTSVERZEICHNIS 1. Sicherheit und wichtige Hinweise 2. Verwendung 3. Aufbau und Installation

Mehr

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55 Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55 Bei halbautomatischen oder automatischen Schweißanlagen erfolgt die Bedienung und Steuerung des Schweißkopfes meist von einem Leitstand aus.

Mehr

E-twin. Zusätzliche Montagehinweise. Lesen Sie diese Hinweise und das Standard- Handbuch, bevor Sie mit dieser Ausrüstung zu arbeiten beginnen.

E-twin. Zusätzliche Montagehinweise. Lesen Sie diese Hinweise und das Standard- Handbuch, bevor Sie mit dieser Ausrüstung zu arbeiten beginnen. E-twin Zusätzliche Montagehinweise Lesen Sie diese Hinweise und das Standard- Handbuch, bevor Sie mit dieser Ausrüstung zu arbeiten beginnen. Dieses Handbuch enthält Sicherheitshinweise. Warnung! Ungenügende

Mehr

Notice d installation Gebrauchsanleitung J5 HTM Installation guide Guida all `installazione IT EN DE FR Ref. xxxxxxx

Notice d installation Gebrauchsanleitung J5 HTM Installation guide Guida all `installazione IT EN DE FR Ref. xxxxxxx www.somfy.com J HTM Notice d installation Gebrauchsanleitung Installation guide Guida all `installazione IT EN DE Ref. xxxxxxx - Sommaire Allgemein.... Allgemeines.... Sicherheitshinweise.... Technische

Mehr

Anleitung für Montage und Betrieb TV-Lift Whisper-Ride II mit Funkfernbedienung

Anleitung für Montage und Betrieb TV-Lift Whisper-Ride II mit Funkfernbedienung Anleitung für Montage und Betrieb TV-Lift Whisper-Ride II mit Funkfernbedienung 6 1 4 2 5 3 1 TV-Lift 2 Netzgerät 3 Funkempfänger 4 Fernbedienung 5 Wipptaster 6 Bildschirmträger Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise...

Mehr

Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO

Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 3. Lieferumfang... 4 4. Technische Daten...

Mehr

Bedienungsanleitung 22 T. Hydropneumatischer Wagenheber. Art

Bedienungsanleitung 22 T. Hydropneumatischer Wagenheber. Art DE Bedienungsanleitung Hydropneumatischer Wagenheber 22 T Art. 38114 www.kraftwerktools.com Hydropneumatischer Wagenheber Hublast Min. Höhe Max. Höhe 22 T 215 mm 430 mm Druckstangenhub Schneckenverlängerung

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR MODELLE 210-3, -4 und -5 SRA

BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR MODELLE 210-3, -4 und -5 SRA BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR MODELLE 210-3, -4 und -5 SRA SICHERHEITSMASSNAHMEN FÜR MODELLE 210-3, -4, -5 SRA System steht unter Druck: Vor dem Abbauen oder Trennen von Teilen die Druckluftzufuhr abstellen

Mehr

Color Wheel with Motor for T-36

Color Wheel with Motor for T-36 BEDIENUNGSANLEITUNG Color Wheel with Motor for T-36 Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Keep this manual for future needs! Copyright Nachdruck verboten! Reproduction prohibited! Inhaltsverzeichnis EINFÜHRUNG...3

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung

Montage- und Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise: Dieser Sonnenschirm schützt Sie vor direkter UV-Strahlung. Für einen umfassenden Schutz, auch vor indirekter UV-Strahlung, verwenden Sie bitte zusätzlich ein geeignetes kosmetisches

Mehr

Querfahrender Palettenhubwagen PH-SR PU

Querfahrender Palettenhubwagen PH-SR PU Querfahrender Palettenhubwagen PH-SR-2500-1150-540-85-PU DE V1.0 Stand 06-2006 Rotek Handels GmbH Artikelnummer HUB021 -1- Spezifikation: Der Palettenhubwagen ist geeignet zum Transportieren von Gütern

Mehr

Deckeneinbauleinwand motorbetrieben. Evanesce B Series. Gebrauchsanweisung

Deckeneinbauleinwand motorbetrieben. Evanesce B Series. Gebrauchsanweisung Deckeneinbauleinwand motorbetrieben Evanesce B Series Gebrauchsanweisung Wichtige Sicherheitsvorkehrungen Lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam bevor Sie die Leinwand in Betrieb nehmen. Bewahren

Mehr

Zusatzhinweise scherenhebebühnen

Zusatzhinweise scherenhebebühnen Zusatzhinweise scherenhebebühnen hinweise für die hebebühnen installation technische änderungen vorbehalten jan trading & service gmbh / zeckrestraße 42/ AT- 9100 völkermarkt tel: +43 (0)4232/37239 / fax:

Mehr

ELEKTRISCH-HÖHENVERSTELLBARER SCHREIBTISCH. ConSet - MODELL BEDIENUNGS-UND AUFBAU-ANLEITUNG

ELEKTRISCH-HÖHENVERSTELLBARER SCHREIBTISCH. ConSet - MODELL BEDIENUNGS-UND AUFBAU-ANLEITUNG ELEKTRISCH-HÖHENVERSTELLBARER SCHREIBTISCH ConSet - MODELL 501-19 BEDIENUNGS-UND AUFBAU-ANLEITUNG DE INHALTSVERZEICHNIS 1. Sicherheit und wichtige Hinweise 2. Verwendung 3. Aufbau und Installation 4. Bedienung

Mehr

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50 Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50 Bei halbautomatischen oder automatischen Schweißanlagen erfolgt die Bedienung und Steuerung des Schweißkopfes meist von einem Leitstand aus.

Mehr

A ALLGEMEINE EMPFEHLUNG Seite 2. A1 BESCHREIBUNG Seite 3. A2 TECHNISCHE INFORMATIONEN Seite 3. A3 TRANSPORT Seite 4. A4 ENTPACKEN Seite 4

A ALLGEMEINE EMPFEHLUNG Seite 2. A1 BESCHREIBUNG Seite 3. A2 TECHNISCHE INFORMATIONEN Seite 3. A3 TRANSPORT Seite 4. A4 ENTPACKEN Seite 4 IHALTSVERZEICHNISS A ALLGEMEINE EMPFEHLUNG Seite 2 A1 BESCHREIBUNG Seite 3 A2 TECHNISCHE INFORMATIONEN Seite 3 A3 TRANSPORT Seite 4 A4 ENTPACKEN Seite 4 B MONTAGE Seite 4 C ALLGEMEINE HINWEISE Seite 5

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Laser 4

Bedienungsanleitung. LED Laser 4 Bedienungsanleitung LED Laser 4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Betriebsmodi... 4 2.1. Sound to Light Modus... 4 2.2. Automatic

Mehr

Bedienungsanleitung. Art no. TW004

Bedienungsanleitung. Art no. TW004 Bedienungsanleitung D Art no. TW004 1 3-1 INHALTSVERZEICHNIS ZUBEHÖRLISTE... S. ERSTAUFBAU... S.3-5 ABBAU... S.6 WIEDERAUFBAU... S.7 WARNHINWEISE... S.8 3-4 10-1 10-10-3 5-1 10-5 5-10-5 10-4 6 7 8 9 ÜBERSICHT

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung

Montage- und Bedienungsanleitung Montage- und Bedienungsanleitung Ampelschirm Modell Lotus (Art. Nr. 69-00) Sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Sonnenschirms. Sie haben ein qualitativ wie auch technisch hochwertiges

Mehr

Einbau- und Bedienungsanleitung Hebelarmantrieb für Drehtoranlagen. Kompass 500

Einbau- und Bedienungsanleitung Hebelarmantrieb für Drehtoranlagen. Kompass 500 Einbau- und Bedienungsanleitung Hebelarmantrieb für Drehtoranlagen Kompass 500 Inhaltsverzeichnis Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise 3-4 Produkt Abmessungen 5 Technische Angaben 5 Standardanlage

Mehr

INSTALLATION, BEDIENUNG UND WARTUNG

INSTALLATION, BEDIENUNG UND WARTUNG TW-3500 ECO-Line 3 Hebebühne (mit automatischer Entriegelung) Tragkraft: 3500 kg INSTALLATION, BEDIENUNG UND WARTUNG Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Hebebühne in Betrieb

Mehr

Bedienungsanleitung. 12 Volt Seilwinde 3600 kg. Bitte Anleitung lesen! Sicherheitshandschuhe tragen! Bitte Sicherheitshinweise befolgen!

Bedienungsanleitung. 12 Volt Seilwinde 3600 kg. Bitte Anleitung lesen! Sicherheitshandschuhe tragen! Bitte Sicherheitshinweise befolgen! Bedienungsanleitung 12 Volt Seilwinde 3600 kg Bitte Anleitung lesen! Sicherheitshandschuhe tragen! Bitte Sicherheitshinweise befolgen! Technische Daten: Zugkraft im geraden Zug 1. Seillage: 3600 dan (3600

Mehr

Elektrische Motorleinwand Saker Series Gebrauchsanweisung

Elektrische Motorleinwand Saker Series Gebrauchsanweisung Elektrische Motorleinwand Saker Series Gebrauchsanweisung Wichtige Sicherheitsvorkehrungen Lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam bevor Sie die Leinwand in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung

Mehr

Bedienungsanleitung. Teilediagramm. Elektrokinderauto Audi A3. Actionbikes GmbH, Gewerbepark 20, Breitengüßbach, Germany

Bedienungsanleitung. Teilediagramm. Elektrokinderauto Audi A3. Actionbikes GmbH, Gewerbepark 20, Breitengüßbach, Germany Bedienungsanleitung Teilediagramm Elektrokinderauto 99852 Audi A3 Artikelnummern: 606085 Schwarz 606086 Weiß 606087 Rot Actionbikes GmbH, Gewerbepark 20, 96149 Breitengüßbach, Germany Seite [ ] 1 Karosserie

Mehr

High-End VGA-Grafikkarten Dual-Heatpipe-Kühler Bedienungsanleitung Sehr geehrter Kunde, Sehr geehrte Kundin, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt

Mehr

HYDRAULIKSTAPLER MANUELL STP-M-A DE V1.0 Stand

HYDRAULIKSTAPLER MANUELL STP-M-A DE V1.0 Stand HYDRAULIKSTAPLER MANUELL STP-M-A-1000-1.6-1150 DE V1.0 Stand 10-2006 Artikelnummer HUB020 Rotek Handels GmbH -1- Spezifikation Der Hydraulikstapler ist ein vielseitig einsetzbares Werkzeug zum Heben, Stapeln

Mehr

Holzhackmaschine, Turbo

Holzhackmaschine, Turbo Originalbedienungsanleitung Artikelnummer: 9051051 Holzhackmaschine, Turbo Benzinmotor P-Lindberg GmbH Flensburger Str. 3 D-24969 Großenwiehe Tel. 03222/1097-888 Fax. 03222/1097-900 www.p-lindberg.de Holzhackmaschine,

Mehr

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle...

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle... Weinkühlschrank Kibernetik S16 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise... 3 2 Installation... 4 3 Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank... 4 4 Inbetriebnahme... 5 5 Temperaturkontrolle... 5 6 Versetzen

Mehr

ABKANTBANK 1,5 x 1200 mm MODELL OT4816

ABKANTBANK 1,5 x 1200 mm MODELL OT4816 BEDIENUNGSANLEITUNG ABKANTBANK 1,5 x 1200 mm MODELL OT4816 Wir danken Ihnen, dass Sie sich für den Kauf unserer Abkantbank für Kästen und Kassetten entschieden haben. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung

Mehr

3. Überprüfen Sie die Leiter nach Erhalt und vor der ersten Benutzung und stellen Sie sicher, dass alle Teile mitgeliefert wurden.

3. Überprüfen Sie die Leiter nach Erhalt und vor der ersten Benutzung und stellen Sie sicher, dass alle Teile mitgeliefert wurden. Bedienungsanleitung für IQ Teleskop-Leiter Bewahren Sie diese Anleitung im Falle von Fragen an einem sicheren Ort auf. Achtung: Bitte lesen Sie die Anleitung vor Benutzung aufmerksam durch, um Verletzungs-

Mehr

Bedienungsanleitung für Leguan 125:

Bedienungsanleitung für Leguan 125: Bedienungsanleitung für Leguan 125: Inhaltsverzeichnis: 1. Inbetriebnahme... Seite 2 1.1. Sicherheitshinweise... Seite 2 1.2. Vorbereitung zum Starten... Seite 3 1.3. Elektrobetrieb/Benzinbetrieb... Seite

Mehr

ORIGINAL BEDIENUNGSANLEITUNG SCHNEEFRÄSE

ORIGINAL BEDIENUNGSANLEITUNG SCHNEEFRÄSE ORIGINAL BEIENUNGSANLEITUNG SCHNEEFRÄSE Empfohlenes Öl CASTROL Magnatec 5W-40 C3 Kontakt: bs-lagerverkauf@web.de Telefon: 02532-964535 Berühren beweglicher Teile erst nachdem sie gestoppt wurde. Verletzungsgefahr

Mehr

Anbau- und Betriebsanleitung

Anbau- und Betriebsanleitung - 1 - Vinner Straße 156, D-33729 Bielefeld, Tel. +49 (0)521/392222 Fax 392109 Anbau- und Betriebsanleitung H & B Technik Rapsvorsatz Claas Lexion www.hb-technik.com - 1 - - 2 - Allgemeines Jeder H & B

Mehr

Inhaltsverzeichnis 2 / 9

Inhaltsverzeichnis 2 / 9 Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Grundsätzliche Instruktionen... 4 3. Beschreibung... 5 4. Betriebsmodi...

Mehr

Tellerstreuer 36 Liter

Tellerstreuer 36 Liter Tellerstreuer 36 Liter Artikel nr.: 12006 DE Montageanleitung 2014/12 Sehr geehrter Kunde, Herzlichen Glückwunsch mit Ihrem neuen TROLLA Produkt. Wir hoffen, es werden Ihnen zum nutzen kommen. Den Umkarton

Mehr

Hochstuhl UNO 2-in-1

Hochstuhl UNO 2-in-1 Hochstuhl UNO 2-in-1 WICHTIG Anleitung bitte aufbewahren! Sicherheitshinweise_ Lesen Sie die Anleitung bevor Sie mit der Montage des Hochstuhls beginnen. Bewahren Sie die Anleitung für den späteren Gebrauch

Mehr

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung DE Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung NC-5381-675 Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung 01/2011 - EX:MH//EX:CK//SS Inhaltsverzeichnis Ihr neues

Mehr

1. Wichtige Sicherheitshinweise

1. Wichtige Sicherheitshinweise 1. Wichtige Sicherheitshinweise ACHTUNG: WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN. FÜR DIE SICHERHEIT VON PERSONEN IST ES WICHTIG, DIESEN ANWEISUNGEN FOLGE ZU LEISTEN. DIESE ANWEISUNGEN SIND AUFZUBEWAHREN. Bestimmungsgemäße

Mehr

Einstellplatte für die Wandmontage Modell POA-CH-EX06

Einstellplatte für die Wandmontage Modell POA-CH-EX06 Installationsanleitung Einstellplatte für die Wandmontage Modell POA-CH-EX06 Deutsch Inhaltsverzeichnis Sicherheitsanweisungen................................................ 1 Zubehörliste...........................................................

Mehr

WK (Bedienungsanleitung) Lufthydraulischer Wagenheber 35/15 Tonnen. Min.Höhe: 150mm Hydraul. Hub:142mm

WK (Bedienungsanleitung) Lufthydraulischer Wagenheber 35/15 Tonnen. Min.Höhe: 150mm Hydraul. Hub:142mm WK 15215 Lufthydraulischer Wagenheber 35/15 Tonnen (Bedienungsanleitung) Min.Höhe: 150mm Hydraul. Hub:142mm W.Kunzer GmbH 85661 Forstinning Deutschland Bitte lesen Sie sorgfältig die Warnhinweise und die

Mehr

VST-210 licht-stativ. bedienungsanleitung

VST-210 licht-stativ. bedienungsanleitung VST-210 licht-stativ bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

Betriebsanleitung Containerpresse LE8006

Betriebsanleitung Containerpresse LE8006 Betriebsanleitung Containerpresse LE8006 Hersteller Vogtswisstrasse 1 Partner der VERWO AG Vogtswisstrasse 1 Datum 2017 Erstellter Version 3.0 1 Inhaltsverzeichnis 1. Wichtige Hinweise... 3 1.1 Kontaktadresse

Mehr

Inhaltsverzeichnis 2 / 12

Inhaltsverzeichnis 2 / 12 Manual Dimmer UP-2 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Produktansicht... 5 2.1. Frontansicht... 5 2.2. Rückansicht... 6 3. Bedienung...

Mehr

MOTORRADREIFEN AUSWUCHTGERÄT

MOTORRADREIFEN AUSWUCHTGERÄT Version: N1 MOTORRADREIFEN AUSWUCHTGERÄT MA 21 ARTIKEL-NR. 18069 LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG UND DIE SICHERHEITSHINWEISE VOR DER ERSTEN VERWENDUNG GRÜNDLICH DURCH! DEMA-VERTRIEBS GMBH IM TOBEL 4

Mehr

Bedienungsanleitung. Elektrisches Multifunktions Stanzgerät D600

Bedienungsanleitung. Elektrisches Multifunktions Stanzgerät D600 Bedienungsanleitung Elektrisches Multifunktions Stanzgerät D600 Problemlösung 1. Beschreibung 1. Fußschalter wird betätigt, aber Gerät stanzt nicht. Überprüfen Sie das Stromkabel, den An/Aus Schalter,

Mehr

MC70 (v1.0) BENUTZER INSTALLATEUR HANDBUCH V1.0 REV. 03/2016

MC70 (v1.0) BENUTZER INSTALLATEUR HANDBUCH V1.0 REV. 03/2016 MC70 (v1.0) BENUTZER INSTALLATEUR HANDBUCH V1.0 REV. 03/2016 00. INHALT 01. SICHERHEITSHINWEISE INX 01. SICHERHEITSHINWEISE ZU BEFOLGEN REGELN 02. ANSCHLUSS SCHEMA ANSCHLUSS AN WANDSCHALTER MIT 2 TASTEN

Mehr

Rangierwagenheber 2250 kg

Rangierwagenheber 2250 kg Rangierwagenheber 2250 kg Low Profile 85 380 mm Hubhöhe Bedienungsanleitung W G a ra n Jahre Years a r r t ie t a n y Art.Nr. 72495GS 93036 bedienungsanleitung_dt.indd 1 25.07.16 12:14 Bedienungsanleitung

Mehr

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

Installation instructions, accessories. Schneeketten. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Seite 1 / 15 R

Installation instructions, accessories. Schneeketten. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Seite 1 / 15 R Installation instructions, accessories Anweisung Nr. 30664147 Version 1.0 Art.- Nr. Schneeketten R7700468 Volvo Car Corporation Schneeketten- 30664147 - V1.0 Seite 1 / 15 Ausrüstung A0000162 R7700458 Seite

Mehr

BENZINBOHRMASCHINE BSJW Lesen Sie die Anleitung aufmerksam durch, bevor Sie die Maschine in Gebrauch nehmen.

BENZINBOHRMASCHINE BSJW Lesen Sie die Anleitung aufmerksam durch, bevor Sie die Maschine in Gebrauch nehmen. BENZINBOHRMASCHINE BSJW 2.4.2012 MODELL: HZI-C40 Bedienungs- und Wartungsanleitung Lesen Sie die Anleitung aufmerksam durch, bevor Sie die Maschine in Gebrauch nehmen. Einsatz, Anwendung: Diese Bohrmaschine

Mehr

Hubtisch 1.000kg SHTM-A-1000

Hubtisch 1.000kg SHTM-A-1000 Hubtisch 1.000kg SHTM-A-1000 DE V1.0 Stand 06-2007 Modell: SHTM-A-1000 Hubkapazität: Max. Tischhöhe: Min. Tischhöhe: Tischdimension (LxB): 1000 kg 1.400 mm 330 mm 2.035 x 750 mm Eigengewicht: 333 kg Wir

Mehr

SUPPORTSCHLEIFMASCHINE 250W

SUPPORTSCHLEIFMASCHINE 250W SUPPORTSCHLEIFMASCHINE 250W (technische Änderungen vorbehalten) D Vor der Anwendung die vorliegenden Anweisungen aufmerksam lesen. INHALT 1. Sicherheitshinweise 2. Produktbeschreibung (siehe Bilder) 3.

Mehr

sunfun

sunfun Design LED Markise 1 2 12 11 10 7 8 4 6 9 5 13 3 20 22 23 24 25 26 29 27 28 sunfun Wichtige Sicherheitsanweisungen! WARNUNG FÜR DIE SICHERHEIT VON PERSONEN IST ES WICHTIG DIESE ANWEISUNGEN ZU BEFOLGEN.

Mehr

Vorbereiten der Maschine

Vorbereiten der Maschine Mid-Size-Schlegelanbaugerät (92 cm) Modellnr. 02720 Seriennr. 312000001 und höher Form No. 3368-525 Rev C Einrichtungsanweisungen Diese Anweisungen sind ausschließlich für Vertragshändler bestimmt. Diese

Mehr

Bedienungsanleitung R/C Quadrocpter U816 Hauptmerkmale

Bedienungsanleitung R/C Quadrocpter U816 Hauptmerkmale Hauptmerkmale 1. Wir vereinen 4 Motoren, welche sehr stabile Flugeigenschaften garantieren in allen Situationen. 2. Leichte Reparatur und Installation aller Bauteile. 3. Wir installierten ein 6 Achsen

Mehr

BS-2400 boxen-stativ. bedienungsanleitung

BS-2400 boxen-stativ. bedienungsanleitung BS-2400 boxen-stativ bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

Anbau- und Betriebsanleitung

Anbau- und Betriebsanleitung - 1 - Vinner Straße 156, D-33729 Bielefeld, Tel. +49 (0)521/392222 Fax 392109 Anbau- und Betriebsanleitung H & B Technik Rapsvorsatz Deutz Fahr Schneidwerk Typ 1133 www.hb-technik.com - 1 - - 2 - Allgemeines

Mehr

ALPIN Z300 V e r t i c a l p l a t f o r m l i f t

ALPIN Z300 V e r t i c a l p l a t f o r m l i f t Installationshandbuch ALPIN Z300 V e r t i c a l p l a t f o r m l i f t Alpin Z300 2 Installation manual 1. Wichtige Teile 1. Antriebsturm (Liftsäule) Das tragende und größte Teil der Ausstattung ist

Mehr

HL NT Bühnen mit HyperFlow Technologie

HL NT Bühnen mit HyperFlow Technologie HL NT Bühnen mit HyperFlow Technologie Bernhard Hoffmann Leiter Produkt Management 04. März 2015 1 Die NUSSBAUM Gruppe PRINZIP DER HL NT BÜHNEN Stahlbau der SL Serie 2 Hydraulikzylinder in jeder Säule

Mehr

4-KANAL DIMMERPACK BEDIENUNGSANLEITUNG

4-KANAL DIMMERPACK BEDIENUNGSANLEITUNG P-404D 4-KANAL DIMMERPACK BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG P-404D 4-Kanal Dimmerpack Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch! Alle

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 3. 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3. 3 Abtauen 5. 4 Anwendung 6. 5 Achtung 7. 6 Einfache Problembehebung 8

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 3. 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3. 3 Abtauen 5. 4 Anwendung 6. 5 Achtung 7. 6 Einfache Problembehebung 8 Weinklimaschrank Kibernetik H120 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3 3 Abtauen 5 4 Anwendung 6 5 Achtung 7 6 Einfache Problembehebung 8 2 1 Einleitung Bitte lesen Sie

Mehr

DVWS-100W. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich.

DVWS-100W. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich. DVWS-100W Vielen Dank für den Erwerb unseres Produktes. Für einwandfreie Bedienung und Anwendung, lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch * Änderungen des Designs und der Spezifikationen

Mehr

Gumax Terrassenwärmer

Gumax Terrassenwärmer Gumax Terrassenwärmer Der Energiespar-Terrassenwärmer auf Infrarotbasis ohne Rotlicht Bedienungsanleitung Modell PAH-2011-1 3200 Watt Lesen Sie sorgfältig alle Anweisungen vor der Installation und Verwendung

Mehr

Lufthydraulische Wagenheber TDL

Lufthydraulische Wagenheber TDL Lufthydraulische Wagenheber TDL (Bedienungsanleitung) Bitte lesen Sie sorgfältig die Warnhinweise und die vorliegende Bedienungsanleitung. Der Hersteller ist nicht verantwortlich für Schäden an Personen,

Mehr