ABB i-bus EIB / KNX Raum-/Controlpanel RPM/U 2.1 CPM/U 2.1 CPC/U 2.1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ABB i-bus EIB / KNX Raum-/Controlpanel RPM/U 2.1 CPM/U 2.1 CPC/U 2.1"

Transkript

1 Produktinformation ABB i-bus EIB / KNX Raum-/Controlpanel RPM/U 2.1 CPM/U 2.1 CPC/U 2.1 Gebäude-Systemtechnik

2 Wer einmal die Vorteile moderner Bussysteme für sein Haus entdeckt hat, wird auf diesen besonderen Wohnkomfort nicht mehr verzichten wollen. Das vernetzte Installationssystem regelt und steuert Beleuchtung, Jalousien, Leinwände, Raumheizung und visualisiert Messwerte wie Temperaturen, Helligkeiten und Windgeschwindigkeiten. Die Raum- bzw. Controlpanels mit übersichtlichem Touchscreen (wahlweise in Schwarz weiß oder Farbe) ermöglichen es, alle diese Funktionen von zentraler Stelle aus zu kontrollieren und zu steuern. Mit ihnen können die Systeme ABB i-bus EIB / KNX visualisiert und bedient werden.

3 Einklang von Funktion und Design. 4 5 Das multifunktionale Raum-/Controlpanel. 6 7 Funktionsvielfalt für mehr Komfort im Alltag. 8 9 Inbetriebnahme. 10 Sortimentübersicht. 11 3

4 Einklang von Funktion und Design. Das ABB i-bus Raumpanel bzw. Controlpanel Typ 2.1 sieht nicht nur gut aus, es bietet auch zahlreiche Funktionen zum Schalten und Steuern Ihrer EIB / KNX-Anlage. Dabei ist dieses vielseitige Anzeige- und Bediengerät einfach und intuitiv zu handhaben. * Glas schwarz mit Blende Chrom Basis des Raum-/Controlpanels ist ein voll grafikfähiger LCD- Bildschirm mit integrierter Hintergrundbeleuchtung. Er wird zur Dar - stellung und Bedienung von bis zu 210 Schalt- und Steuerungsfunktionen auf verschiede nen Anzeigeseiten ein gesetzt. Die funktionale Belegung der ein zel nen Touchscreens ist gemäß Ihren Wünschen individuell konfigurier bar. Alle Funktionen werden durch die Be rüh rung des Displays ausgelöst. Aus gehend von der Startseite werden die be schrif teten Touch - screens mit dem beiliegenden PDA-Stift aktiviert. Durch die übersichtliche Menüstruktur haben Sie jeder zeit alles im Blick. Die Steuerung im Haus kann direkt, Raum für Raum und/ oder über Funktionsgruppen erfolgen. Glas schwarz Schalten Dimmen Regeln Öffnen Steuern Kontrollieren Überwachen Licht *Ausgezeichnet mit dem Siegel für barrierefreies Wohnen

5 Die Blende fährt bei Das für Sie individuell Betätigung durch leichten erstellte Pro gra mm wird Druck automatisch Hinter der Blende befinden sich Funktions elemen te wie der PDA-Stift auf einer han dels üblichen herunter. zur Bedienung des Multi media-/sd-karte Touchscreens. abgespeichert. Lüftung Heizung Meldeanlage Jalousie Markise Store Fenster Multimedia 5

6 Das multifunktionale Raum-/Controlpanel. Sparen Sie sich lange Wege und unnötigen Aufwand. Mit dem Raum-/Controlpanel können Sie die Funktio nen Ihres gesamten Hauses von einer Stelle aus kontrollieren und nach Bedarf steuern. Glas weiß mit Blende Aluminium Auf der Startseite des Controlpanels befinden sich bis zu 10 Touchflächen, die z.b. die Raum struktur Ihres Hauses widerspiegeln. In den Bedienflächen der Fuß zeile können Sie jeder zeit die Raumtempe ra tur und Uhrzeit ablesen und haben zudem direk ten Zu griff auf den integrierten Einzelraumtemperaturregler und die Zeitprogramme. Berühren Sie mit dem PDA-Stift eine Touchfläche, können Sie die Funktionen direkt aufrufen oder Sie gelangen auf der Startseite in die Übersicht der Ein zel funktionen des Rau mes oder der Funk tions gruppe. Auf dem Dis play werden die aktu ellen Zustände z.b. der Schal ter funktionen oder Mess werte im Klartext an ge zeigt. Mit einem wei te ren Touch auf die je wei lige Einzelfunktion kann sich ein Bedienfenster öffnen, über das bei spielsweise der Hellig keitswert des De c ken lichtes verändert werden kann. Über den Button Hauptseite der Fußzeile gelangen Sie von jeder Bedienseite wieder zu rück auf die Startseite. Zusätzlich verfügt das Raum-/Controlpanel über eine Kindersicherung, mit der Sie die komplette Bedienung sperren können. Das entsprechende Verriegelungs-Symbol wird in der Kopfleiste angezeigt.

7 Von der Startseite gelangen Ein weiterer Touch z.b. auf Sie durch einen Touch mit die Funktion Tischleuchte Die jeweiligen Schaltzustän de des Raumes werden im Display entweder öffnet ein Bedienfenster, dem PDA-Stift in die Funktionsübersicht z.b. des im Klar text oder in Form in dem der Schaltzustand Esszimmers. von Sym bo len angezeigt. geändert werden kann. 7

8 Funktionsvielfalt für mehr Komfort im Alltag. Sie wollen die Jalousien oder die Raumtemperatur in Ihrem Haus bequem steuern, über Störungen Ihrer Anlage informiert oder rechtzeitig geweckt werden? Das alles regelt das Raum-/Controlpanel automatisch und bietet zudem noch viele weitere Zusatzfunktionen. Glas schwarz mit Blende Chrom Mit dem Raum-/Controlpanel können alle elek trischen Geräte, die in Ihre EIB / KNX-Anlage eingebunden sind, zentral gesteuert wer den. Zusätzlich er möglicht ein Infrarot-Handsender die Fernbedienung. Hier bei können bis zu 10 individuell definierte Verbraucher angesteuert werden. Über den Button Sys tem der Startseite kön nen Datum, Uhrzeit oder auch Signaltöne eingestellt werden. Die akustischen Signale er folgen bei Alarm- und Störmeldungen oder der Weckfunktion. Das Gerät dient als Einzelraumtemperaturregler für einen Raum, kann aber auch die entsprechenden Regler aller Räume im Haus steuern, z.b. zur zentralen Nachtabsenkung oder zur Veränderung der Solltemperatur. Verschiedene Schalterfunktio nen wie die Steue rung der Ja lou sie oder das Aufrufen von Lichtstimmungen sind per Hand oder automatisch über Zeitprogramme steuerbar. Für mehr Si cherheit sorgt die integrierte An wesenheitssimulation, die die Schaltzustände einer Woche spei chert und bei Ab wesenheit automatisch abruft (plausible An we sen heitssimulation). Zu dem kann das Control panel als Meldezentrale eingesetzt werden. Timer-, Weck- und Infofunktion sowie Stör- und Alarm meldungen ergänzen die vielseitigen Kontroll- und Steuermöglichkei ten des Gerätes.

9 Über das Menü Extras Über Lichtstimmungen Das Panel kann u.a. als der Fußzeile gelangen Sie können alle Leuchten im Tem pera tur regler für einen zu weiteren Funktionen Raum auto matisch auf Raum eingesetzt werden. wie z.b. der Infoseite, bei Der integrierte Fühler sorgt der Sie mit dem PDA-Stift unterschiedliche Helligkeits wer te eingestellt so automatisch für eine be - direkt eine Notiz schreiben werden, z.b. fürs Lesen hagliche Raum tem pe ratur. können. und Fernsehen. 9

10 Inbetriebnahme. Die Inbetriebnahme bzw. die Programmierung des Panels durch den Installateur kann auf zwei Arten erfolgen. a) Inbetriebnahme über eine handelsübliche Mul ti media-/sd-karte Laptop Zur schnellen und un kom plizierten In betrieb nahme wird die Nutzung einer Multime dia-/sd-karte mit zuge hörigem Kartenleser empfohlen. Die Karte mit dem Pro jekt wird in das Einschubfach hinter der ver chromten Blende des Panels ge steckt. Das ge wünsch te Projekt wird über das Paneldisplay ausgewählt und auto matisch übertragen. Karten- Lesegerät Multimedia-/ SD-Karte Glas weiß mit Blende Aluminium b) Die klassische Programmierung über den EIB / KNX-Bus in Verbindung mit PC und EIB-Schnittstelle (RS 232 oder USB) Hinweis: Eine Pro grammierung über den Bus wird nur für kleine Än derungen oder Er weiterungen empfohlen. Schnittstelle RS 232 oder USB In beiden Fällen kommen die klassischen Inbetrieb - nahmetools wie die ETS 2 (ab ETS 2 V 1.3) bzw. ETS 3 zum Einsatz. Um die Projektierung so einfach wie möglich zu gestalten, wird aus den genannten Tools eine spezielle Parametrierungsoberfläche gestartet, über die das Panel übersichtlich und strukturiert konfiguriert werden kann. Laptop Glas weiß mit Blende Aluminium

11 Sortimentübersicht. Das Raum-/Controlpanel kann entsprechend den individuellen Lebens- und Wohnbedingungen konfiguriert werden. Lernen Sie spielend die Funktionen des Raum-/Controlpanels kennen. Varianten des Raum-/Controlpanels und Zubehör Typ Ausführung Erzeugnisnummer EAN CPC/U 2.1 Controlpanel, color GJ B A CPM/U 2.1 Controlpanel, monochrom GJ B A RPM/U 2.1 Raumpanel, monochrom GJ B A RP/U 1.1 Rahmen schwarz, chrom GJ B A RP/U 1.2 Rahmen schwarz, alu GJ B A RP/U 1.3 Rahmen weiß, alu GJ B A MD/U 1.1 Montagedose GJ B A Differenzierung der Varianten Funktion/Merkmal Raumpanel Controlpanel Farben Graustufen Farben oder Graustufen Auflösung 320 x 240 Pixel 320 x 240 Pixel Summe Bedienfunktionen Anzahl Schaltzeiten Alarm-/Störungsmeldungen 5 10 Anwesenheitssimulation Ja Ja Kanäle der IR-Fernbedienung Anzahl Lichtszenen 32 Szenen mit 10 Objekten 32 Szenen mit 20 Objekten Integrierter Raumtemperaturregler Ja Ja Info-Funktion Nein Ja Timer-Funktion Nein Ja Wecker Nein Ja Meldezentrale Nein Ja Maßbilder Abmessungen Montagedose MD/U 1.1 (H x B x T): 163,5 x 199 x 60 mm 11

12 Die Anga ben in die ser Druck schrift gel ten vor behalt lich tech nischer Ände run gen. Druck Nr. 2CDC D0101 ABB STOTZ-KON TAKT GmbH Postfach , Hei del berg Eppelh eimer Straße 82, Hei del berg Telefon ( ) Telefax ( ) Tech nische Hot line: ( ) eib.hotline@de.abb.com

Ich wünsche mir Zukunft. Controlpanel. Einklang von Funktion und Design. Busch-Jaeger Elektro GmbH. Die Zukunft ist da.

Ich wünsche mir Zukunft. Controlpanel. Einklang von Funktion und Design. Busch-Jaeger Elektro GmbH. Die Zukunft ist da. Ich wünsche mir Zukunft. Controlpanel Einklang von Funktion und Design. Busch-Jaeger Elektro GmbH Die Zukunft ist da. Wer einmal die Vorteile moderner Bussysteme für sein Haus entdeckt hat, wird auf diesen

Mehr

Ich wünsche mir Zukunft. Controlpanel. Einklang von Funktion und Design. GEWINNER. Busch-Jaeger Elektro GmbH. www.busch-jaeger.de. Die Zukunft ist da.

Ich wünsche mir Zukunft. Controlpanel. Einklang von Funktion und Design. GEWINNER. Busch-Jaeger Elektro GmbH. www.busch-jaeger.de. Die Zukunft ist da. Ich wünsche mir Zukunft. Controlpanel Einklang von Funktion und Design. GEWINNER Busch-Jaeger Elektro GmbH www.busch-jaeger.de Die Zukunft ist da. Wer einmal die Vorteile moderner Bussysteme für sein Haus

Mehr

ABB i-bus KNX LCD-Display LD/W

ABB i-bus KNX LCD-Display LD/W Produkt-Handbuch ABB i-bus KNX LCD-Display LD/W Gebäude-System tech nik Dieses Handbuch beschreibt die Funktion des LCD-Display LD/W. Technische Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten. Haftungsausschluss:

Mehr

ABB i-bus KNX Schnittstelle RS 232 EAA/U 232.1

ABB i-bus KNX Schnittstelle RS 232 EAA/U 232.1 Produkt-Handbuch ABB i-bus KNX Schnittstelle RS 232 EAA/U 232.1 Gebäude-System tech nik Dieses Handbuch beschreibt die Funktion der Schnittstelle RS 232. Technische Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten.

Mehr

ABB i-bus KNX Infrarot-Schnittstelle IRA/U 1.1

ABB i-bus KNX Infrarot-Schnittstelle IRA/U 1.1 Produkt-Handbuch ABB i-bus KNX Infrarot-Schnittstelle IRA/U 1.1 Gebäude-System tech nik Dieses Handbuch beschreibt die Funktion der Infrarot-Schnittstelle IRA/U 1.1. Technische Änderungen und Irrtümer

Mehr

ABB i-bus KNX USB-Schnittstelle USB/S 1.1

ABB i-bus KNX USB-Schnittstelle USB/S 1.1 Produkt-Handbuch ABB i-bus KNX USB-Schnittstelle USB/S 1.1 Gebäude-System tech nik Dieses Handbuch beschreibt die Funktion der USB-Schnittstelle USB/S 1.1. Technische Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten.

Mehr

ABB i-bus KNX Rollladenaktor RA/S 4.230.1

ABB i-bus KNX Rollladenaktor RA/S 4.230.1 Produkt-Handbuch ABB i-bus KNX Rollladenaktor RA/S 4.230.1 Gebäude-System tech nik Dieses Handbuch beschreibt die Funktion des Rollladenaktor RA/S 4.230.1. Technische Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten.

Mehr

ABB i-bus KNX Schaltuhr SW/S 2.5

ABB i-bus KNX Schaltuhr SW/S 2.5 Produkt-Handbuch ABB i-bus KNX Schaltuhr SW/S 2.5 Gebäude-System tech nik Dieses Handbuch beschreibt die Funktion der Schaltuhr SW/S 2.5. Technische Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten. Haftungsausschluss:

Mehr

ABB i-bus KNX Schnittstelle RS 232 EA/S 232.5

ABB i-bus KNX Schnittstelle RS 232 EA/S 232.5 Produkt-Handbuch ABB i-bus KNX Schnittstelle RS 232 EA/S 232.5 Gebäude-System tech nik Dieses Handbuch beschreibt die Funktion der Schnittstelle RS 232. Technische Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten.

Mehr

ABB i-bus EIB / KNX Raum-Controller

ABB i-bus EIB / KNX Raum-Controller Produktinformation ABB i-bus EIB / KNX Raum-Controller Gebäude-Systemtechnik Das Konzept Ein Raum-Controller pro Raum Der Raum-Controller besteht aus einem Grundgerät, in das bis zu 8 beliebige Module

Mehr

ABB i-bus KNX Linienkoppler LK/S 4.1

ABB i-bus KNX Linienkoppler LK/S 4.1 Produkt-Handbuch ABB i-bus KNX Linienkoppler LK/S 4.1 Gebäude-System tech nik Dieses Handbuch beschreibt die Funktion des Linienkoppler LK/S 4.1. Technische Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten. Haftungsausschluss:

Mehr

Auf den ersten Blick verstehen was Sache ist.

Auf den ersten Blick verstehen was Sache ist. Auf den ersten Blick verstehen was Sache ist. Milan ist eine auf Bus-Technik / KNX basierte Gebäudesteuerung, die alle elektrischen Komponenten eines Hauses zentral bedienbar macht bzw. automatisch steuern

Mehr

Technische Daten. Sirenenzusatzkarte SZ58-2. Sicher heits tech nik

Technische Daten. Sirenenzusatzkarte SZ58-2. Sicher heits tech nik Technische Daten Sirenenzusatzkarte Sicher heits tech nik Sirenenzusatzkarte Inhalt Seite Wichtige Hinweise.................................... Funktion............................................ 3 Technische

Mehr

ABB i-bus KNX Raum Master

ABB i-bus KNX Raum Master Produktinformation ABB i-bus KNX Raum Master Intelligente Systemtechnik für Hotelzimmer und Appartements 2 Intelligente Systemtechnik für Hotelzimmer und Appartements Moderne Gebäude benötigen Gebäude-

Mehr

LCD-Verwaltungssoftware LCD-VSW

LCD-Verwaltungssoftware LCD-VSW Mit der LCD Verwaltungssoftware können die Textinformationen für die verschiedenen Anzeigen z. B. LCD UP, Tableaubaustein EB, Busch-triton erstellt Innerhalb eines Projektes können mehrere LCDs verwendet

Mehr

Busch-ComfortPanel. KNX AK Schulung Olaf Stutzenberger.

Busch-ComfortPanel. KNX AK Schulung Olaf Stutzenberger. KNX AK Schulung 2009. Olaf Stutzenberger. Busch-ComfortPanel. Konzept und Möglichkeiten. Branchen folgen dem Paradigmenwechsel. Telecom (VoIP) Automatisierung (Industrial IP) Consumer Elektronik (IP-TV,

Mehr

Mehr Möglichkeiten für Ihr Zuhause. Busch-Installationsbus EIB/KNX

Mehr Möglichkeiten für Ihr Zuhause. Busch-Installationsbus EIB/KNX Ich wünsche mir Zukunft. Mehr Möglichkeiten für Ihr Zuhause. Busch-Installationsbus EIB/KNX Controlpanel Busch-Jaeger Elektro GmbH www.busch-jaeger.de Die Zukunft ist da. Ein System, viele Möglichkeiten.

Mehr

Pressemitteilung. Intelligentes Wohnen: Ganz unkompliziert perfekt vernetzt

Pressemitteilung. Intelligentes Wohnen: Ganz unkompliziert perfekt vernetzt 1 von Intelligentes Wohnen: Ganz unkompliziert perfekt vernetzt Mit Busch-free@home ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit erleben Und eine kostenlose App macht das Steuern von Licht, Heizung, Jalousien

Mehr

ABB 8-Seiter RC :56 Uhr Seite K2 Einer für alles!

ABB 8-Seiter RC :56 Uhr Seite K2 Einer für alles! Einer für alles! Raum-Controller ABB i-bus EIB / KNX Für mehr Spielraum in der Gebäudesystemtechnik EIB / KNX Basis für ganz neue Möglichkeiten Seit Jahren ist der Europäische Installations-Bus das weltweit

Mehr

Smart Visu Server. Wie verbinde ich Philips Hue?

Smart Visu Server. Wie verbinde ich Philips Hue? Smart Visu Server Wie verbinde ich Philips Hue? Smart ViSu SerVer + PhiliPS hue 2 1. Einleitung Wohlfühllicht mit dem Smart Visu Server: Mit der Einbindung des Farblichtsystems Philips Hue schaffen Sie

Mehr

Gira SmartTerminal. Ein Terminal, zwei Welten Instabus und Internet. Gira SmartTerminal

Gira SmartTerminal. Ein Terminal, zwei Welten Instabus und Internet. Gira SmartTerminal Gira SmartTerminal Raumübergreifende Steuer-, Melde- und Kontrolleinheit für die gesamte Instabus KNX/EIB Installation sowie zentrales Terminal für den Abruf von E-Mails und Online- Diensten wie Wetter

Mehr

ABB i-bus KNX Helligkeitssensor HS/S 3.1

ABB i-bus KNX Helligkeitssensor HS/S 3.1 Produkt-Handbuch ABB i-bus KNX Helligkeitssensor HS/S 3.1 Gebäude-System tech nik Dieses Handbuch beschreibt die Funktion des Helligkeitssensors HS/S 3.1. Technische Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten.

Mehr

Pressemitteilung. Sprechen, hören, steuern Integration von neuen Funktionen in

Pressemitteilung. Sprechen, hören, steuern Integration von neuen Funktionen in 1 von Sprechen, hören, steuern Integration von neuen Funktionen in Busch-free@home Der Cloud-basierte Sprachdienst Amazon Alexa kann nun auch in das Smart-Home-System von Busch-Jaeger integriert werden,

Mehr

Mediensteuerung mit dem Busch-Installationsbus EIB/KNX und Busch-Powernet EIB/KNX

Mediensteuerung mit dem Busch-Installationsbus EIB/KNX und Busch-Powernet EIB/KNX Ich wünsche mir Zukunft. Mediensteuerung mit dem Busch-Installationsbus EIB/KNX und Busch-Powernet EIB/KNX Raum-/Controlpanel Busch-Jaeger Elektro GmbH www.busch-jaeger.de Die Zukunft ist da. Endlich kann

Mehr

Gira Radio RDS Das Radio in der Wand

Gira Radio RDS Das Radio in der Wand Gira Radio RDS Das Radio in der Wand Abb.: Schalterprogramm Gira Esprit, Glas Schwarz Das Radio in der Wand Das Gira Unterputz-Radio RDS sitzt einfach in der Wand genau wie Lichtschalter und Steckdosen.

Mehr

Betriebsbuch für Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch und Überfall

Betriebsbuch für Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch und Überfall Betriebsbuch für Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch und Überfall Das Betriebsbuch für Gefahrenmeldeanlagen dient dazu, sowohl den Zustand einer Anlage, als auch alle Ereignisse über den gesamten

Mehr

KNX-Displaygeräte Funktionsvielfalt mit optimalem Bedienkomfort

KNX-Displaygeräte Funktionsvielfalt mit optimalem Bedienkomfort KNX-Displaygeräte Funktionsvielfalt mit optimalem Bedienkomfort KNX Flat Panel PC mit Facility-Pilot Intuitive Bedienung über Touchscreen Mit dem lüfterlosen KNX Flat Panel PC zum Wandeinbau regeln Sie

Mehr

Anzeigen des Monitor-Bildes auf einen externen Bildschirm M.Kuhlmann 27-07-2015

Anzeigen des Monitor-Bildes auf einen externen Bildschirm M.Kuhlmann 27-07-2015 Technisches Infoblatt Anzeigen des Monitor-Bildes auf einen externen Bildschirm M.Kuhlmann 27-07-2015 Monitor-Bild auf externen Bildschirm anzeigen: Stellen Sie zunächst eine Kabelverbindung zwischen Ihrem

Mehr

PROJEKTBEISPIELE FÜR CORLO TOUCH KNX

PROJEKTBEISPIELE FÜR CORLO TOUCH KNX PROJEKTBEISPIELE FÜR CORLO TOUCH KNX Informationen zu den ETS-Projektdateien mit Einstellungsbeispielen Das KNX-Display Corlo Touch bietet viele Möglichkeiten, die Bildschirmseiten an die Projektbedingungen

Mehr

Kommunikationsmodul WCM-COM. Die intelligente Kommunikations-Schnittstelle. Das ist Zuverlässigkeit.

Kommunikationsmodul WCM-COM. Die intelligente Kommunikations-Schnittstelle. Das ist Zuverlässigkeit. Kommunikationsmodul WCM-COM Die intelligente Kommunikations-Schnittstelle Das ist Zuverlässigkeit. Steuern und überwachen von jedem Ort der Welt mit dem Kommunikationsmodul WCM-COM Weishaupt Kommunikationsmodule

Mehr

Gira enet Haustechnik einfach und mobil steuern per Funk

Gira enet Haustechnik einfach und mobil steuern per Funk Gira enet Haustechnik einfach und mobil steuern per Funk Mehr Komfort und Sicherheit einfach nachrüsten und per Funk steuern. Mit einem Tastendruck die richtige Lichtstimmung abrufen für die Arbeit, für

Mehr

Intelligente Gebäudetechnik von Gira

Intelligente Gebäudetechnik von Gira Intelligente Gebäudetechnik von Gira Licht steuern, Lichtszenen abrufen Energiebewusst heizen, Temperatur regulieren Sehen, wer klingelt, Gebäude sichern Wetterdaten abrufen Wetterprognosen o anzeigen

Mehr

Rev. 1. Stand: 04/04 Status: 04/04 Version: 04/04 Versie: 04/04 Estado: 04/04 Stan: 04/04 Редакция от: 04/04 RPM/U 1.

Rev. 1. Stand: 04/04 Status: 04/04 Version: 04/04 Versie: 04/04 Estado: 04/04 Stan: 04/04 Редакция от: 04/04 RPM/U 1. 0173-1-6490 0173-1-6490 Rev. 1 Raumpanel Controlpanel Controlpanel 6136/30M-500 RPM/U 1.1 6136/100M-500 CPM/U 1.1 6136/100C-500 CPC/U 1.1 GER Bedienungsanleitung ENG Operating Instructions FRA Mode d'emploi

Mehr

NEU Einfach smart. Einfach LUXOR Die Wohnkomfort-Steuerung LUXORliving

NEU Einfach smart. Einfach LUXOR Die Wohnkomfort-Steuerung LUXORliving NEU Einfach smart. Einfach LUXOR Die Wohnkomfort-Steuerung LUXORliving Wer auf Draht ist, baut einfach auf LUXOR Die neue Wohnkomfort-Steuerung LUXORliving LUXORliving ist die einfache Wohnkomfort-Steuerung

Mehr

ABB i-bus KNX. Raum-Lösungen. ABB STOTZ-KONTAKT GmbH - 2CDC N0102, Seite 1

ABB i-bus KNX. Raum-Lösungen. ABB STOTZ-KONTAKT GmbH - 2CDC N0102, Seite 1 ABB i-bus KNX Raum-Lösungen 2CDC 514 049 N0102, Seite 1 Raum Master RM/S x.1 Der Raum Master RM/S 1.1 und RM/S 2.1 bietet intelligente Gebäude-Systemtechnik für Hotelzimmer und Appartements. Moderne Gebäude

Mehr

Pressemitteilung. Neue Funktionen, intuitive Bedienung, erweiterte Möglichkeiten

Pressemitteilung. Neue Funktionen, intuitive Bedienung, erweiterte Möglichkeiten 1 Telefax: 02351 956-951 Neue Funktionen, intuitive Bedienung, erweiterte Möglichkeiten Busch-Jaeger baut KNX-Programm weiter aus Die nächste Generation Busch-triton Neue solo Bedienelemente Tasterankopplung

Mehr

WIE DIE HAUSSTEUERUNG GANZ EINFACH WIRD

WIE DIE HAUSSTEUERUNG GANZ EINFACH WIRD WIE DIE HAUSSTEUERUNG GANZ EINFACH WIRD DIE CLEVERE UND VIELSEITIGE GEBÄUDEAUTOMATION Storen Temperatur Licht Ihre Bedürfnisse SICHER, EINFACH, VIELSEITIG UND FLEXIBEL Eine Sigmalon Gebäudeautomation sorgt

Mehr

Betriebsanleitung nur für autorisierte Elektro-Fachleute mit EIB-Ausbildung

Betriebsanleitung nur für autorisierte Elektro-Fachleute mit EIB-Ausbildung 73-1 - 5978 23764 ABB i-bus EIB UP-LCD-Display 6136-24-500 für UP-Busankoppler 6120 U-500 Betriebsanleitung nur für autorisierte Elektro-Fachleute mit EIB-Ausbildung Inhalt Wichtige Hinweise Fig. 1 / Gesamtansicht

Mehr

Gira Tastsensor 3 Steuerung der Gira KNX/EIB Elektroinstallation

Gira Tastsensor 3 Steuerung der Gira KNX/EIB Elektroinstallation Steuerung unterschiedlichster Busfunktionen des Gira KNX/EIB Systems wie z. B. Lichtszenenmanagement, Jalousiesteuerung, Panik- oder Zentral-aus-Programmierung oder eine bedarfsgerechte Einzelraum-Temperaturregelung.

Mehr

VARIA VARIA 826 KNX D GB F I E NL. Montage- und Bedienungsanleitung Raumtemperaturregler VARIA 826

VARIA VARIA 826 KNX D GB F I E NL. Montage- und Bedienungsanleitung Raumtemperaturregler VARIA 826 VARIA VARIA 826 KNX 8269200 309337 05 D Montage- und Bedienungsanleitung Raumtemperaturregler D GB F I E NL VARIA 826 Inhaltsverzeichnis Grundlegende Sicherheitshinweise 3 Display und Tasten 4 Übersicht

Mehr

Technische Dokumentation. EiVisu4. Version : 1.0 Stand :

Technische Dokumentation. EiVisu4. Version : 1.0 Stand : Technische Dokumentation EiVisu4 Version : 1.0 Stand : 08.09.2016 www.nautibus.de 1. EiVisu - Visualisierung für KNX - Systeme EiVisu ermöglicht Anzeige und Bedienung eines KNX-Systems in einer Grundriss-Ansicht

Mehr

zeptrion System für Licht und Storen

zeptrion System für Licht und Storen zeptrion System für Licht und Storen EIN KNOPFDRUCK GENÜGT. Täglich schalten wir unzählige Male das Licht ein und aus, fahren Storen oder Markisen hoch und runter, um die Lichtstimmung zu erhalten, die

Mehr

DER PROFESSIONELLE ASSISTENT

DER PROFESSIONELLE ASSISTENT DER PROFESSIONELLE ASSISTENT FÜR Ihren SEMINARraum Mit INTELLIHOME Business Multimedia machen Sie eine Veranstaltung in Ihrem Se - minar- und Medienraum zum professionellen Ereignis. Durch ein intelligentes

Mehr

Rev

Rev 0073-1-6641 0073-1-6641 Rev. 1 Raumpanel 6136/30M-101-500 RPM/U 2.1 Controlpanel 6136/100M-101-500 CPM/U 2.1 Controlpanel 6136/100C-101-500 CPC/U 2.1 24.01.2006 GER Bedienungsanleitung ENG Operating Instructions

Mehr

ABB i-bus EIB/KNX DALI-Gateways DG/S 1.1

ABB i-bus EIB/KNX DALI-Gateways DG/S 1.1 STO/GM 15.11.2007 ABB i-bus EIB/KNX DALI-Gateways DG/S 1.1 2003 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH G. Schlag Folie 1 16.1.2007 ABB i-bus EIB / KNX Mit den ABB i-bus DALI-Gateways besteht die Möglichkeit Geräte mit

Mehr

www.warensortiment.de

www.warensortiment.de PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 01805 976 990* Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de www.warensortiment.de *14 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent

Mehr

KONFERENZ KNX-SCHULUNGSSTÄTTEN MAI 2008

KONFERENZ KNX-SCHULUNGSSTÄTTEN MAI 2008 KONFERENZ KNX-SCHULUNGSSTÄTTEN MAI 2008 Referent: IP Control Oliver Brüggemann Berker GmbH & Co. KG EINFÜHRUNG MOTIVATION Gebäudesteuerung mit IP-Anbindung wird in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen.

Mehr

EQ Energiezähler Grundeinstellungen B-Serie Kurzanleitung

EQ Energiezähler Grundeinstellungen B-Serie Kurzanleitung Kurzanleitung Bedienelemente zur Konfiguration von Grundfunktionen zur Inbetriebnahme des Zählers: Pfeil-Taste OK-/Verlassen-Taste Einstellungstaste Umschalten unten/oben. Kurz drücken für unten, drücken

Mehr

Bedienungsanleitung IR-Umsetzer (Infrarot-Umsetzer)

Bedienungsanleitung IR-Umsetzer (Infrarot-Umsetzer) Bedienungsanleitung IR-Umsetzer (Infrarot-Umsetzer) Gefahrenhinweise Achtung! Dieses Gerät enthält keine durch den Bediener zu wartenden Teile. Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch eine

Mehr

Vorhandene Wege neu nutzen Busch-Powernet EIB

Vorhandene Wege neu nutzen Busch-Powernet EIB Ich wünsche mir Zukunft. Vorhandene Wege neu nutzen Busch-Powernet EIB Steckdoseneinsatz carat Busch-Jaeger Elektro GmbH www.busch-jaeger.de Die Zukunft ist da. Wohnen Sie! Busch-Powernet EIB kümmert sich

Mehr

Pressemitteilung. Energieeffizienz Mit Busch-Jaeger intelligent vernetzt

Pressemitteilung. Energieeffizienz Mit Busch-Jaeger intelligent vernetzt 1 Telefon: 02351 95-0 Telefax: 02351 95-9755 Energieeffizienz Mit Busch-Jaeger intelligent vernetzt Energiedaten-Gateway (MUC-C) koordiniert in Verbindung mit Busch-EnergyControl, Busch- EnergyDisplay

Mehr

Junkers Regelungen FR 50 FR 120. Raumtemperaturregler mit sehr einfacher Bedienung, Vorgabe der Heizkreistemperatur zur modulierenden Betriebsweise

Junkers Regelungen FR 50 FR 120. Raumtemperaturregler mit sehr einfacher Bedienung, Vorgabe der Heizkreistemperatur zur modulierenden Betriebsweise Junkers Regelungen FR 50 Raumtemperaturregler mit sehr einfacher Bedienung, Vorgabe der Heizkreistemperatur zur modulierenden Betriebsweise des Heizgerätes. Klartextanzeige, Tagesprogramm mit 2 Schaltpunkten

Mehr

TEDDINGTON LUFTSCHLEIERANLAGEN. Intuitiv steuern. TLC 700 Die Multifunktionssteuerung

TEDDINGTON LUFTSCHLEIERANLAGEN. Intuitiv steuern. TLC 700 Die Multifunktionssteuerung TEDDINGTON Intuitiv steuern TLC 700 Die Multifunktionssteuerung TLC 700 Die intelligente Steuerung für komplexe Systeme Teddington Luftschleieranlagen sind das Non-Plus-Ultra für die komfortable und Energie

Mehr

ELSNER ELEKTRONIK. Es gibt vieles zu entdecken in der KNX - Welt

ELSNER ELEKTRONIK. Es gibt vieles zu entdecken in der KNX - Welt ELSNER ELEKTRONIK Es gibt vieles zu entdecken in der KNX - Welt FUTURASMUS KNX GROUP PRODUKT ÜBERSICHT 2012 18 19 KNX PS640 640 ma KNX Spannungsversorgung mit LCD-Display zur Status- und Betriebsdatenanzeige.

Mehr

Antumbra Tastsensoren. Frank Kaiser Marketing Dezember 2014

Antumbra Tastsensoren. Frank Kaiser Marketing Dezember 2014 Tastsensoren Frank Kaiser Dezember 2014 1 Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden. Arthur C. Clarke 2 Inhalt Antumbra Design Einführung Antumbra Interaktion Unter

Mehr

Gebäudesystemtechnik. Busch-ComfortPanel CP/U 5.1 Produkthandbuch

Gebäudesystemtechnik. Busch-ComfortPanel CP/U 5.1 Produkthandbuch Gebäudesystemtechnik Busch-ComfortPanel CP/U 5.1 Produkthandbuch Produkthandbuch Busch-ComfortPanel 1 Produktbeschreibung Bei dem Busch-ComfortPanel handelt es sich um ein hochwertiges 9 Touch- Farbdisplay

Mehr

Smart Home. Speerspitze der intelligenten Vernetzung

Smart Home. Speerspitze der intelligenten Vernetzung Smart Home Speerspitze der intelligenten Vernetzung Februar 2017 2017 bildet das Smart Home bildet die Spitze der digitalen Revolution im Bereich der intelligenten Vernetzung Das intelligente Zuhause ist

Mehr

AHD-Recorder DVR420N DVR420S DVR820N DVR820S DVR1620N

AHD-Recorder DVR420N DVR420S DVR820N DVR820S DVR1620N AHD-Recorder DVR420N DVR420S DVR820N DVR820S DVR1620N Kurzanleitung Auf der beiliegenden CD befinden sich: Client Software Surveillance Client für Netzwerkzugriff über einen Windows PC Player Software

Mehr

Intelligentes Wohnen mit ESWE daheim

Intelligentes Wohnen mit ESWE daheim Stand: 01.08.2016 Intelligentes Wohnen mit ESWE daheim Smart Home in Perfektion Flexibilität Sicherheit Lebensqualität Was ist ESWE daheim? Sie wünschen sich ein modernes und sicheres Zuhause, das sich

Mehr

Table of Contents. Lucas Nülle GmbH Seite 1/7 https://www.lucas-nuelle.de

Table of Contents. Lucas Nülle GmbH Seite 1/7 https://www.lucas-nuelle.de Table of Contents Table of Contents EIT 8 Installationstechnik mit KNX EIT 8.2 Spezialanwendungen: Überwachung, Heizung, Wetter, Visualisierung, Linien - und Bereichskopplung mit KNX 1 2 2 4 4 Lucas Nülle

Mehr

Installieren von Bluetooth-Geräten in custo diagnostic 4.0

Installieren von Bluetooth-Geräten in custo diagnostic 4.0 custo med Geräte mit Bluetooth-Schnittstelle 12-Kanal-PC EKG: custo cardio 100/110, custo cardio 200 Langzeit-EKG Rekorder: custo flash 110/220, custo cor Übersicht: In 5 Schritten zur Bluetooth-Verbindung

Mehr

Praxisübungen terminal KNX 2016

Praxisübungen terminal KNX 2016 terminal KNX 2016 1. Erstellen Sie ein neues Projekt Herstellerwahl: Busch-Jaeger Projektbezeichnung: Schulungsprojekt Visualisierung: keine Wetterstation: ja Reiter Kalkulation: Programmierung berücksichtigen:

Mehr

Funk-Handsender, Komfort Bestell-Nr.:

Funk-Handsender, Komfort Bestell-Nr.: Bestell-Nr.: 0 00 Funktion Der Funk-Handsender ist eine Komponente des Funk-Bussystemes. Er ermöglicht eine drahtlose Fernbedienung. Der Handsender sendet bei Tastenbetätigung ein Funktelegramm, das von

Mehr

ABB STOTZ-KONTAKT GmbH. ABB i-bus KNX Raum Master, Premium, RM/S 2.1

ABB STOTZ-KONTAKT GmbH. ABB i-bus KNX Raum Master, Premium, RM/S 2.1 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus KNX Raum Master, Premium, RM/S 2.1 2CDC 514 051 N0101 Seite 1 Neue Innovation Raum Master Innovation Raumzustände Aufrufen mit nur einer Gruppenadresse Alle Funktion im

Mehr

Handbuch Grafikkonverter SK-RGB-VGA

Handbuch Grafikkonverter SK-RGB-VGA Handbuch Grafikkonverter SK-RGB-VGA VISCOTECH Berghäuser Str. 32 * 57319 Bad Berleburg www.viscotech.de * info@viscotech.de Tel.: +49-(0)2751-9209703 Inhaltsverzeichnis Beschreibung...3 Signale...4 Anschlüsse...5

Mehr

Einstellungen Berechtigungsterminal

Einstellungen Berechtigungsterminal Inhaltsangabe: Seite 1.1. Voraussetzungen 2 1.2. Anlegen eines Berechtigungsterminals 3 1.3. Änderungen an der Datenbank vornehmen 5 1.4. Aktualisieren der Transponder 5 1.5. Aktualisieren der Datenbank

Mehr

Produktinformation. Alles Wissenswerte. Gira E2. Die klare Entscheidung.

Produktinformation. Alles Wissenswerte. Gira E2. Die klare Entscheidung. Produktinformation Alles Wissenswerte zum Schalterprogramm Gira E2. Gira E2. Die klare Entscheidung. Manche Entscheidungen dauern etwas länger. Andere sind von Anfang an klar. 2 3 Gira E2 Zweifachkombination

Mehr

ABB i-bus KNX DALI Gateways Produktinformation

ABB i-bus KNX DALI Gateways Produktinformation ABB i-bus KNX Gateways Produktinformation NEU: Gateway DG/S 1.16.1 Flexibilität in bestem Licht Das neue Gateway DG/S 1.16.1 steuert 16 flexible Leuchtengruppen mit bis zu 64 -Teilnehmern ideal auch für

Mehr

Endkundenpreisliste Österreich in EUR inkl. 20% MWST Gültig ab 01.07.2013. dsf11. dsm11. dss11-1gb GE-KL200 GE-KM200. aizo ag.

Endkundenpreisliste Österreich in EUR inkl. 20% MWST Gültig ab 01.07.2013. dsf11. dsm11. dss11-1gb GE-KL200 GE-KM200. aizo ag. Seite 1 von 6 dsf11 digitalstrom Filter 230V Bereitet die 230V Stromleitungen in der Wohnung/Haus für digitalstrom vor. 58.80 dsm11 digitalstrom Meter 230V / 16A Macht aus Strom digitalstrom. Energieverbrauchsmessung

Mehr

Clever Config App. Tipps und Tricks

Clever Config App. Tipps und Tricks Clever Config App Tipps und Tricks CLEVER CONFIG APP 2 1. Einleitung JUNG Bluetooth-Geräte bequem per Smartphone einstellen und bedienen: Mit der JUNG Clever Config App erstellen Sie Zeitsteuerungen und

Mehr

Digital Switching #creativityunbound

Digital Switching #creativityunbound Digital Switching #creativityunbound Was ist Digital Switching Digital Switching - Integrierte Wohnmobilbedienung, sicher und übersichtlich, auf einem Bildschirm ihrer Wahl. EmpirBus Digital Switching

Mehr

Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.

Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Raumtemperaturregler Fan Coil Art.-Nr. : TRDLS9248.. Raumtemperaturregler Fan Coil Art.-Nr. : TRDA5248.. Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch

Mehr

VARIA VARIA 826 S WH KNX VARIA 826 S BK KNX D GB F I E NL. Montage- und Bedienungsanleitung Raumtemperaturregler VARIA 826 S KNX

VARIA VARIA 826 S WH KNX VARIA 826 S BK KNX D GB F I E NL. Montage- und Bedienungsanleitung Raumtemperaturregler VARIA 826 S KNX VARIA VARIA 826 S WH KNX VARIA 826 S BK KNX 8269210 8269211 307031 D Montage- und Bedienungsanleitung Raumtemperaturregler D GB F I E NL VARIA 826 S KNX Inhaltsverzeichnis Grundlegende Sicherheitshinweise

Mehr

Aufputzstationen im neusten Design

Aufputzstationen im neusten Design Aufputzstationen im neusten Design 2 2 2 Einheitliches Erscheinungsbild mit der Elektroinstallation, grosse Designvielfalt, geringe Bauhöhe von nur 20 mm, schnelle und saubere Montage, komfortables, sprachgesteuertes

Mehr

Funk Kameras. IP Funk Kameras

Funk Kameras. IP Funk Kameras Funk Kameras IP Funk Kameras Produktkatalog 2016 Video-Funküberwachungssystem FK 200 / 400 Die Übertragung der Bild- und Tonsignale erfolgt komplett ohne Kabel. Installieren Sie die Kameras an jedem beliebigen

Mehr

RF Funk LED Fernbedienung Modell: 9046601 mit 9049001

RF Funk LED Fernbedienung Modell: 9046601 mit 9049001 RF Funk LED Fernbedienung Modell: 9046601 mit 9049001 Vier Zonen/Bereiche Tasten Steuerung für RGB+W Empfänger unterstützen WLAN RF Converter zur Steuerung über Smartphone Produktinformationen Die RGBW

Mehr

Smart Home mit KNX selbst planen und installieren

Smart Home mit KNX selbst planen und installieren FrankVölkel FRANZIS ENERGIETECHNIK Smart Home mit KNX selbst planen und installieren 388 Abbildungen Inhalt Einleitung 11 Funktionsbeispiele für's intelligente Haus 13 2.1 Zentralfunktionen: Coming Home

Mehr

Frische Akzente mit Format

Frische Akzente mit Format Frische Akzente mit Format Transparente Leichtigkeit aus Glas Schwarz Silber (verspiegelt) Rot Blaugrau Mattweiß Die Schalterserie Acreation überzeugt nicht allein mit ihrer klaren Bauform, sondern auch

Mehr

Presseinformation. Schüco Gebäudeautomation. Halle 11.1, Stand D06 ab 13. März 2016 in Frankfurt:

Presseinformation. Schüco Gebäudeautomation. Halle 11.1, Stand D06 ab 13. März 2016 in Frankfurt: Presseinformation Januar 2016 Ansprechpartner für die Redaktion: Schüco International KG Ulrike Krüger Karolinenstr. 1 15 33609 Bielefeld Tel.: +49 (0)521 783-803 Fax: +49 (0)521 783-950803 Mail: PR@schueco.com

Mehr

Name: wan dert im Wald. Wo ist das selt sa me Wesen? Dort ist ein selt sa mes We sen. An ei ner La ter ne. An ei ner Tan ne. sind La te rnen.

Name: wan dert im Wald. Wo ist das selt sa me Wesen? Dort ist ein selt sa mes We sen. An ei ner La ter ne. An ei ner Tan ne. sind La te rnen. Ein selt sames Wesen Name: 1 Papa wan dert im Wald. Dort ist ein selt sa mes We sen. An sei nem ro ten Man tel sind La te rnen. Ein Arm ist ein Ast ei ner Tan ne. Der an de re Arm ist eine Art Pin sel.

Mehr

Die neue Bluetooth Lichtsteuerung

Die neue Bluetooth Lichtsteuerung Die neue Bluetooth Lichtsteuerung Mit SMART Blue tauchen Sie Ihre Räumlichkeiten per Knopfdruck in verschiedene Lichtstimmungen Steuern Sie Ihre Leuchten und Lampen per Smartphone oder Tablet Erstellen

Mehr

Home.Connect 2.0. Das intelligente Haus der Zukunft

Home.Connect 2.0. Das intelligente Haus der Zukunft Home.Connect 2.0 Das intelligente Haus der Zukunft Connected Home.Connect 2.0 Wir helfen Ihnen Ihr Zuhause einfach, komfortabel und intelligent zu gestalten. HOME.CONNECT 2.0 integriert Ihre gesamte Haustechnik

Mehr

1. Windows XP. Technische Einstellungen für die Katalogisierung mit Originalschriften

1. Windows XP. Technische Einstellungen für die Katalogisierung mit Originalschriften 1. Windows XP 1.1 Unter Start (Einstellungen) Systemsteuerung finden Sie das Fenster Regions- und Sprachoptionen. Wählen Sie dort die Registerkarte Sprachen und anschließend Details aus. 1 1.2 Ein neues

Mehr

enet SMart home app QUIck Start GUIDe FÜr android

enet SMart home app QUIck Start GUIDe FÜr android enet SMart home app QUIck Start GUIDe FÜr android Inhalt Überblick Seite 3 Los geht's Seite 4 Mein Zuhause Seite 5 Räume Seite 6 Automatisierung Seite 8 - Szenen erstellen Seite 10 - Zeitsteuerungen erstellen

Mehr

pascom Unterhaltungslösungen im Patientenzimmer Zufriedene Patienten empfehlen Sie weiter HEALTHCARE Lösungen für das Gesundheits- und Pflegewesen

pascom Unterhaltungslösungen im Patientenzimmer Zufriedene Patienten empfehlen Sie weiter HEALTHCARE Lösungen für das Gesundheits- und Pflegewesen pascom Unterhaltungslösungen im Patientenzimmer Zufriedene Patienten empfehlen Sie weiter HEALTHCARE Lösungen für das Gesundheits- und Pflegewesen Entwicklung und Produktion von Hard- und Software seit

Mehr

Produktvorstellung KNX Neuheiten 2008 / Jens Benken 1

Produktvorstellung KNX Neuheiten 2008 / Jens Benken 1 Produktvorstellung 1 2 VARIA 826 Multifunktionsanzeige und Bediendisplay mit Raumtemperaturregler und integrierter Schaltuhr (Uhrenthermostat) 3 Beschreibung: Seite 1: Raumtemperatur: Zum Regeln der Raumtemperatur

Mehr

komfortabel sicher vielseitig Grenzenloser Wohnkomfort mit System Xcomfort die intelligente Elektroinstallation für Ihr Zuhause.

komfortabel sicher vielseitig Grenzenloser Wohnkomfort mit System Xcomfort die intelligente Elektroinstallation für Ihr Zuhause. komfortabel sicher vielseitig Grenzenloser Wohnkomfort mit System Xcomfort die intelligente Elektroinstallation für Ihr Zuhause. Grenzenloser Wohnkomfort? Mit Xcomfort nur noch eine Frage der richtigen

Mehr

SORGENFREIER KOPF ZEIT- UND KOSTENERSPARNIS

SORGENFREIER KOPF ZEIT- UND KOSTENERSPARNIS Mit Intellihome haben wir die alltägliche Routine rund um unser Eigenheim fest im Griff. Katharina und Robert Zach, Hausbesitzer Home Management in reiner Perfektion INTELLIHOME ist die perfekte Lösung

Mehr

Postfach Lüdenscheid 1 von 4

Postfach Lüdenscheid 1 von 4 0 4 1 von 4 Das ganze Haus von unterwegs steuern Busch-Jaeger bietet vielfältige Möglichkeiten für eine mobile und intelligente Haussteuerung Innovative Apps, Internetplattformen und Konfigurator Das Mobiltelefon

Mehr

Schatz, machst Du bitte das Licht aus...?

Schatz, machst Du bitte das Licht aus...? Schatz, machst Du bitte das Licht aus...? Gebäudetechnik vom zertifizierten Fachbetrieb Was ist moderne Gebäudetechnik? Die technische Ausstattung moderner Gebäude hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte

Mehr

Was ist Comexio? IP basiertes innovatives Gebäudeautomationssystem. Steuern Visualisieren Energiemanagement

Was ist Comexio? IP basiertes innovatives Gebäudeautomationssystem. Steuern Visualisieren Energiemanagement 1 Über Uns 2 Was ist Comexio? IP basiertes innovatives Gebäudeautomationssystem Steuern Visualisieren Energiemanagement 3 4 Möglichkeiten Fenster- und Türkontakte Komfort Heizung Rollladen-/ Jalousiesteuerung

Mehr

Der digitale Assistent für Zuhause

Der digitale Assistent für Zuhause Der digitale Assistent für Zuhause Die intuitive digitalstrom Visualisierung SVEN ist eine intuitive grafische Oberfläche für Gebäude mit digitalstrom-architektur. Der 7"-Touchscreen mit optionaler Video

Mehr

enet SMart home app QUIck Start GUIDe FÜr ios

enet SMart home app QUIck Start GUIDe FÜr ios enet SMart home app QUIck Start GUIDe FÜr ios Inhalt Überblick Seite 3 Los geht's Seite 4 Mein Zuhause Seite 5 Räume Seite 6 Automatisierung Seite 8 - Szenen erstellen Seite 9 - Zeitsteuerungen erstellen

Mehr

Universell Dimmen für alle Leuchtmittel

Universell Dimmen für alle Leuchtmittel PRODUKTINFORMATION Universal-Dimmer Universell Dimmen...... für alle Leuchtmittel Welche Lichtstimmung und welches Leuchtmittel auch immer gewünscht wird: Die Berker Universal-Dimmer steuern sie alle,

Mehr

ABB i-bus KNX i-bus Tool Produktinformation

ABB i-bus KNX i-bus Tool Produktinformation ABB i-bus KNX i-bus Tool Produktinformation Mit dem i-bus Tool stellt ABB ein völlig neuartiges Softwarekonzept zur Verfügung. Es unterstützt Systemintegratoren bei Inbetriebnahme und Service. Das i-bus

Mehr

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. KNX Minitableau MT 701 plus. Best.-Nr. : Bedienungs- und Montageanleitung

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. KNX Minitableau MT 701 plus. Best.-Nr. : Bedienungs- und Montageanleitung Best.-Nr. : 7574 00 09 Bedienungs- und Montageanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachten der Anleitung können

Mehr