Gegründet Anschriftenliste der Mitgliedsvereine der AGBV e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gegründet Anschriftenliste der Mitgliedsvereine der AGBV e. V."

Transkript

1 Anschriftenliste der Mitgliedsvereine der AGBV e. V. Geschäftsstelle: Arbeitsgemeinschaft der Bürger- und Vorstadtvereine Nürnbergs e.v. Hans-Sachs-Platz 2 Heilig-Geist-Haus 3. Stock -Raum 308- (Stand mit Internetadressen) Gegründet Nürnberg Telefon: 0911 / , Fax: 0911 / info@agbv.de Internet: Öffnungszeiten: Donnerstag: 16: Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung!!!!! Vorstandsmitglieder Arbeitsgemeinschaft der Bürger- und Vorstadtvereine Nürnbergs e. V. Vorsitzende Elisabeth Most Weinmarkt 1 a Nürnberg Tel.: 0911 / elisabeth.most@agbv.de stellvertretender Michael Kraus Vorsitzender Schleichstr Nürnberg Tel: 0176 / michael.kraus@agbv.de stellvertretender Jochen Loy Vorsitzender Almoshofer Hptstr Nürnberg Tel.: Jochen.Loy@ .de Schriftführerin Kassier Thomas Wehr Poppelstr. 11 B thomaswehr@web.de Nürnberg Tel+Fax: 0911 / Daniel Gencev Kronstätter Str Nürnberg Tel: 0911 / zabo@gencev.net Seite 1 von 10

2 Beisitzer Gerhard Berr Zaunwiesenweg Nürnberg Tel.: 0911 / gerhard.berr@agbv.de Annemarie Pannenberg Eichendorffstr Nürnberg Tel: 0911 / annemarie-pannenberg@t-online.de Reiner Pompe Zaunwiesenweg Nürnberg Tel: 0177 / reiner.pompe@t-online.de Alexander Sessann Mobil 0172 / alexander.sessann@gmx.de Revisoren Tobias Schmidt Albrecht Kippes Heroldsberger Weg 118 Schwander Straße Nürnberg Nürnberg Mobil: 0172 / Tel.: 0911 / tobi_nuernberg@yahoo.de albrecht.kippes@t-online.de Vertretungen der Arbeitsgemeinschaft der Bürger- und Vorstadtvereine Nürnbergs e. V. Arbeitsgruppe Kirchweihen EDV Michael Kraus Klaus Wazansky Schleichstr. 35 Weinmarkt 1a Nürnberg Nürnberg Tel.: 0176 / Tel.: 0911 / michael.kraus@agbv.de K.wazansky@buergerverein-altstadt.de Seite 2 von 11

3 01 Bürgerverein Boxdorf e. V. 128 nein 1972 Ralf Ruhland Charly Trösken Luisenburgweg 6 Kronacher Str Nürnberg Nürnberg Tel.: 0911 / ruhland.ralf@arcor.de oder: boxdorfer-buergerverein@arcor.de 02 Bürgerverein Nürnberg-Brunn e. V. 238 nein 1984 Bernhard Lettenbauer Ulrich Wagner Gänseriedstr. 8 Knogstr Nürnberg Nürnberg Tel: 0911 / Tel.: 0911 / Mobil: 0151/ Mobil: 0171 / buergerverein@nbg-brunn.de ulrich.c.wagner@gmail.com Internet: 03 Siedlergemeinschaft Nbg. Buchenbühl 10 Vereine nein 1952 Karlheinz Landrock 2 Kirchengemeinden Greifensteinweg 8 (zus. ca Mitglieder) Nürnberg Mobil: 0151/ karlheinz.landrock@arcor.de 04 Bürgerforum Dutzendteich e.v. 88 ja 1993 Frank Hummert Günther Raß Schultheißallee 5 Seumestraße Nürnberg Nürnberg Tel.: 0911 / Tel.: 0911 / Mobil : 0160 / frank.hummert@gmail.com g.rass@web.de Internet: 05 Vorstadtverein Nürnberg-Eibach/Maiach e. V. 320 nein 1956 Michael Kraus Thomas Hackel Schleichstr. 35 Werkvolkstr Nürnberg Nürnberg Tel.: 0176 / Tel.: 0171 / michael.kraus@eibach-maiach.de thomas.hackel@hackel-nbg.de Internet: Seite 3 von 11

4 06 Bürgerverein Gebersdorf e. V. 520 ja 1984 Roman Wenzel Michaela Freymüller Zirndorfer Str. 4 Ailsbachweg Nürnberg Nürnberg Tel.: 0911 / Tel.: 0911 / roman.wenzel@bv-gebersdorf.de michaela.freymueller@bv-gebersdor Internet: 07 Vorstadtverein Nürnberg-Gleißhammer und St. Peter von 1899 e.v. 160 nein 1899 Aynur Kir Paul Arzten Schultheissallee 39 Herwigstraße Nürnberg Nürnberg Aynur.kir@gleisspeter.de paul.arzten@gleisspeter.de Internet: 08 Bürgerverein Gostenhof-Kleinweidenmühle-Muggenhof und Doos e.v. 280 ja 1880 Heinz-Claude Aemmer Silvia Seitz Geschäftsstelle: Austraße 69 Fürther Str. 196 Adam-Klein-Straße Nürnberg Nürnberg Nürnberg Tel.: 0911 / heinz-claude.aemmer@bv-goho.de Silvia.Seitz@bv-goho.de vorstand@bv-goho.de Internet: 09 Vorstadtverein Alt-Gründlach e. V. 400 ja 1972 Thomas Roehrich Helmut Bresler Geschäftsstelle: Pfarrer-Glück-Str. 40 Simon-Schöffel-Str. 44 Großgründlacher Hauptstr Nürnberg Nürnberg Nürnberg Mobil: 0170 / vorstand@alt-gruendlach.de vorstand2@alt-gruendlach.de info@alt-gruendlach.de Internet: / 10 Bürgervereinigung Höfles e. V. 153 nein 1971 Jörg Sandreuther Hans-Dieter Vogt Höfleser Hauptstraße 45 a Höfleser Hauptstraße 42c Nürnberg Nürnberg Tel: 0911 / Tel.: 0911 / BV-hoefles@gmx.de BV-hoefles@gmx.de 11 Bürgerverein Nürnberg Jobst-Erlenstegen e.v ja 1981 Jörg Brunner Anja Schäfer Geschäftsstelle: Schlegelstr. 23 Steinplattenweg 75 Spitalhof Nürnberg Nürnberg Nürnberg 0911 / Tel.: 0171 / joerg.brunner@bv-jobst-erlenstegen.de anja.schaefer@bv-jobst-erlenstegen.de Internet: Seite 4 von 11

5 12 Bürgerverein St. Johannis-Schniegling-Wetzendorf e.v. 330 ja 1874 Ferdinand Hirschfelder Barbara Kiderlin Riesenschritt 2 Johannisstr Nürnberg Nürnberg Tel.: 0175 / Tel.: 0911 / ferdinand@hirschfelder.com barbarakid@web-de Internet: 13 Bürgerverein Nürnberg-Katzwang e. V. 290 nein 1982 Alexander Sessann Erwin Reitenspieß Karl-Marx-Str.14b Nürnberg Tel: / Mobil 0172 / Mobil: 0152 / alexander.sessann@gmx.de reitenspiess@online.de info@katzwang.de Internet: 14 Bürgerverein Kornburg e. V. 89 nein 1981 Rolf Prötzl Martina Staufer Dr. Abdoulaye Diallo Rudolf-Kohlenberger-Weg 28 An der Schwedenschanze 22a Rudolf-Kohlenberger-Weg Nürnberg Nürnberg Nürnberg Tel.: / Mobil: 0174 / Mobil: 0173 / Mobil: 0157 / rolf@kornburg.de martina.staufer@outlook.de adiallokinsi@gmail.com info@bv-kornburg.de Internet: 15 Kraftshofer Bund e.v. 187 nein 1951 Thomas Schneider Herbert Rößner Eberhard Seischab Kraftshofer Hauptstraße 208 Trautstraße 3 Moosfeldweg Nürnberg Nürnberg Nürnberg Tel.: 0911 / Tel.: 0911 / schneider-gemuesebau@t-online.de eberhard.seischab@t-online.de Internet: 16 Bürgerverein Nürnberg-Langwasser e. V ja 1954 Kristina Brock Gerhard Berr Coseler Straße 92 Neuselsbrunn Nürnberg Nürnberg Tel.: 0911 / / redaktion@bvlangwasser.de info@bvlangwasser.de Internet: Seite 5 von 11

6 17 Vorstadtverein Nürnberg-Laufamholz e. V x pro Jahr 1901 Werner Graf Elke Graf Happurger Str. 108A Happurger Str. 108a Nürnberg Nürnberg Tel.: 0911 / Tel.: 0911 / werner.graf@laufamholz.info elke.graf@laufamholz.info Internet: 18 Bürgerverein St. Leonhard-Schweinau e. V. 100 ja 1981 Postanschrift: Postfach , Nürnberg Klaus Thaler Susanne Rosiwal-Faigle Nicole Schwenk Orffstraße 22 Schweinauer Str. 54 Schwabacher Str Nürnberg Nürnberg Nürnberg Tel.: 0911 / Tel. : 0911 / / k.thaler@bv-leonhard- s.rosiwal-faigle@bv-leonhard- schweinau.de Internet: 19 Bürgerverein Listenhof e. V. 73 nein 1983 Barbara Hasselmann Weißgerbergasse Nürnberg Tel.: 0176 / listenhof@gmx.de Internet: 20 Vorstadtverein Luitpoldhain-Dutzendteich e V. 41 nein 1907 Wolfgang Schulze Thomas Beyer Guntherstraße 8 Guntherstr Nürnberg Nürnberg Tel.: 0911 / Tel.: 0911 / Mobil: 0177 / mobil: Vorstadt-Verein-Luitpoldhain-D@t-online.de wolfgang.schulze@schuco-gewuerze.de Thomas.Beyer3@freenet.de 21 Bürger- u. Geschichtsverein Mögeldorf e. V. 972 ja 1949 Wolfgang Köhler Matthias Monse (Vorläufer 1890) Zochastraße 2 Blütenstr Nürnberg Nürnberg Tel.: 0911 / Tel. : 0911 / buergerverein@moegeldorf.de Internet: Seite 6 von 11

7 22 Bürgergemeinschaft Neunhof e. V. 330 nein 1984 Armin Brunner Konrad Schuh Soosweg 16 Untere Dorfstr. 32a Nürnberg Nürnberg mobil: Tel.: 0911 / abruausn@gmx.de Konrad_Schuh@web.de Internet: 23 Vorstadtverein Nürnberg-Nord e. V. 461 ja 1905 Tobias Schmidt Jochen Loy Barbara Regitz Heroldsberger Weg 118 Almoshofer Hptstr. 59 Hermann-Strebel-Str Nürnberg Nürnberg Nürnberg Tel.: 0172 / Tel.: 0151 / tobi_nuernberg@yahoo.de Jochen.Loy@ .de mail@barbara-regitz.de Internet: 24 Arbeitsgemeinschaft der Reichelsdorfer-Mühlhofer Vereine und Organisationen (ARV) 40 Vereine nein 1983 Josef Streber Claudia Bälz Vereinspost an: Walter-Flex-Str. 146 a Leutershauser Str. 56 a Angelika Schüttler Nürnberg Nürnberg Ortliebstraße 35 Tel.: 0911 / / Nürnberg streber5@aol.com angelika.schuettler@t-online.de 25 Bürgerverein Nürnberg-Röthenbach e. V. 250 nein 1956 Gabriele Lay Peter Kocher Petersauracher Str. 9 c Röthenbacher Hptstr Nürnberg Nürnberg Tel. : 0911 / Tel.: 0176./ laygaby@t-online.de info@buergerverein-roethenbach.de Internet: 26 Bürgerverein Nürnberg-Süd 90 ja 1881 Ümit Sormaz Gerhard Groh Adrian Schöll Humboldtstr. 108 Hartmutstr. 1 Am Mühlfeld 2 D Nürnberg Nürnberg Rohr Mobil: 0177 / Tel.: 0911 / Mobil 0157./ uemit.sormaz@intelligenzknoten.de gerhard.groh@web.de info@buergerverein-nuernberg-sued.de Internet: Seite 7 von 11

8 27 Bürgerverein Nürnberg-Südost e. V. 650 nein 1974 Werner Miegl Alexander Maron Tolstoistr. 35a Schäferstraße Nürnberg Nürnberg Tel.: 0911 / Mobil: Mobil: 0179 / werner.miegl@buergervereinsuedost.de alexander.maron@buergervereinsuedost.de Internet: 28 Bürgerverein Nürnberger Westen e. V. 515 ja 1995 Jürgen Eckert Heike Sternkopf Anwandener Str. 10 Rehdorfer Str Nürnberg Nürnberg Mobil: juergen.eckert@bv-nuernberger-westen.de heike.sternkopf@bv-nuernberger-westen.de Internet: 29 Vorstadtverein Nürnberg-Wöhrd von 1877 e. V. 503 ja 1877 Brigitte Wellhöfer Jenny Metzger Adamstraße Nürnberg Tel.: 0911 / brig.wellhoefer@nefkom.net jenny.metzger@gmx.de Internet: 30 Bürgerverein Nürnberg-Worzeldorf e. V. 300 nein 1981 Dietrich Dieckhoff Wolfgang Walz Stockweiherstraße 48 Königsweiherstr Nürnberg Nürnberg 0911 / / idieckhoff@web.de wolfgang.karin.walz@t-online.de Internet: 31 Vorstadtverein Zabo e. V. 700 ja 1925 Daniel Gencev Lothar Steck Kronstädter Straße 28 Viatisstr Nürnberg Nürnberg Tel.: 0911 / Tel.: 0911 / Tel.: (Büro) 0911 / Zabo@gencev.net Internet: Seite 8 von 11

9 32 Bürgerverein Nürnberg-Hasenbuck e. V. 350 ja 2000 Hans Blendinger Prof. Dr. Stefan Ströhla Lothar Kenzel Geschäftsstelle Gerberstraße 6 Egonstraße 7 Andreas-Hofer-Str. 4 Rieppelstr. 24/UG Nürnberg Nürnberg Nürnberg Nürnberg Tel. : 0911 / Tel. : 0911 / Tel.: bv-habu-nuernberg@mnet-mail.de stefan.stroehla@th-nuernberg.de kenzels@freenet.de 33 Bürgerverein Marterlach/Werderau 121 nein 2005 Herbert Dechant (kommisarisch) Herbert Oppelt Reichenbergerstraße 52 Obermichelbacher Str Nürnberg Fürth 0911 / Tel.: Info@buergerverein-nuernberg-werderau-marterlach.de Newsletter: www. Bürgerverein-nuernberg-werderau-marterlach.de 34 Bürgerverein Siedlungen Süd e.v. 260 ja 2011 Albrecht Kippes N.N. Schwander Straße Nürnberg Tel.: 0911 / Mobil: 0171 / albrecht.kippes@t-online.de Internet: 35 Bürgerverein Nürnberg-Altstadt e.v. 188 ja 2012 Elisabeth Most Petra Mehrlich Ingrid Treutter Weinmarkt 1 a Nürnberg Tel.: 0911 / info@buergerverein-altstadt.de e.most@ buergerverein-altstadt.de Internet: Seite 9 von 11

10 Regelmäßige Bürgervereinszeitungen Name der Zeitung Bürgerforum Dutzendteich Mitteilungen erscheint 2 x im Jahr Auflage Bürgerverein Gebersdorf e.v. Blättla erscheint 3-mal im Jahr jeweils April, August, Dezember Auflage Redaktionsschluss 4 Wochen vor Erscheinungstermin Bürgerverein Gostenhof, Kleinweidenmühle, Mitteilungen aus dem Muggenhof und Doos e.v. Nürnberger Westen erscheint voraussichtlich 3-mal im Jahr Auflage Redaktionsschluss 2 Wochen vor Erscheinungstermin Vorstadtverein Alt-Gründlach e.v. Bürgerverein Jobst-Erlenstegen e.v. Mitteilungen (Blaues Heft) erscheint 4-mal im Jahr jeweils zum1.3./1.6./1.9./1.12. Auflage Redaktionsschluss 3 Wochen vor Erscheinungstermin Bürgerverein St. Johannis, Schniegling, Wetzendorf Erscheint 2-mal im Jahr Auflage Mitteilungen des Bürgervereins Bürgerverein Nürnberg-Langwasser e.v. Langwasser-Kurier erscheint 3-mal im Jahr jeweils März, Juli/August, November Auflage Redaktionsschluss 8 Wochen vor Erscheinungstermin Vorstadtverein Nürnberg-Laufamholz e.v. Mein Herz schlägt für Laufamholz erschein 4 mal im Jahr jeweils Febr.,März, April, / Mai,Juni, Juli Auflage 5500 Aug., Sept.,Okt. / Nov.,Dez.,Jan. Bürgerverein St. Leonhard / Schweinau e.v. Stadtteilmagazin erscheint 2-mal im Jahr jeweils Dezember und Juli St. Leonhard - Schweinau Redaktionsschluss 6 Wochen vor Erscheinungstermin Auflage Bürger- und Geschichtsverein Mögeldorf e.v. Unser Mögeldorf erscheint 6-mal im Jahr jeweils zum 1.2./1.4./1.6./1.8/1.10./1.12 Auflage Redaktionsschluss am 5. des Vormonats vor erscheinen Vorstadtverein Nürnberg-Nord e.v. VNN-Nachr./Nordstadtmagazin erscheint 6-mal im Jahr jeweils zum Januar / März / Mai/ Juli / Sep./ Nov. Auflage Redaktionsschluss 2 Wochen Erscheinungstermin Bürgerverein Nürnberg-Süd Jahresheft erscheint 1-mal im Jahr jeweils zum 1. Juli des Jahres Auflage Redaktionsschluss 1.Juni des Jahres Bürgerverein Nürnberger Westen e.v. WestInfo erscheint 4-mal im Jahr jeweils zum 1.1./1.4./1.7./1.10. Auflage Redaktionsschluss 5 Wochen vor Erscheinungstermin Vorstadtverein Nürnberg-Wöhrd von 1877 e.v. Mitteilungen erscheint 4-mal im Jahr jeweils zum 1.1./1.4./1.7./1.10. Auflage 1000 Redaktionsschluss 4 Wochen vor Erscheinungstermin Kirchweihheft erscheint einmal im Jahr Auflage Bürgerverein Marterlach / Werderau Newsletter: www. Bürgerverein-nuernberg-werderau-marterlach.de Vorstadtverein Nürnberg-Zabo e.v. Zabo-Nachrichten Erscheint 4-mal im Jahr jeweils zum 1.2./1.5./1.8./ Auflage Redaktionsschluss 4 Wochen vor Erscheinungstermin Seite 10 von 11

11 Regelmäßige Bürgervereinszeitungen Name der Zeitung Bürgerverein Nürnberg Hasenbuck e.v. Hasenbuck-Nachrichten Erscheint 2 mal im Jahr jeweils Juli und Dezember Auflage 1000 Redaktionsschluss 4 Wochen vor Erscheinungstermin Bürgerverein Nürnberg-Altstadt e.v. Der Stadtpfeifer erscheint 2-mal im Jahr jeweils Dezember und Juli Auflage Redaktionsschluss 6 Wochen vor Erscheinungstermin Zur Zeit nur als Online-Ausgabe Bürgerverein Siedlungen-Süd e.v. Bürgerbrief erscheint 1-2x jährlich Auflage und alle 2 Monate BV-Nachrichten Auflage Seite 11 von 11

Gegründet Anschriftenliste der Mitgliedsvereine der AGBV e. V.

Gegründet Anschriftenliste der Mitgliedsvereine der AGBV e. V. Anschriftenliste der Mitgliedsvereine der AGBV e. V. Geschäftsstelle: Arbeitsgemeinschaft der Bürger- und Vorstadtvereine Nürnbergs e.v. Hans-Sachs-Platz 2 Heilig-Geist-Haus 3. Stock -Raum 308- (Stand

Mehr

Jürgen Floeren Kainsbacher Straße Nürnberg Tel.: 0911 /

Jürgen Floeren Kainsbacher Straße Nürnberg Tel.: 0911 / Anschriftenliste der Mitgliedsvereine der AGBV e. V. Geschäftsstelle: (Stand 14.07.2016 / mit Internetadressen) Arbeitsgemeinschaft der Bürger- und Vorstadtvereine Nürnbergs e.v. Hans-Sachs-Platz 2 Heilig-Geist-Haus

Mehr

Statistischer Monatsbericht für Juli

Statistischer Monatsbericht für Juli Statistischer Monatsbericht für Juli.. Bürgerbezogene Stadtgebietsgliederungen Wie kann ich meine Interessen vertreten, die meine eigene Wohngegend betreffen? Welche Möglichkeiten gibt es, Beschwerden

Mehr

Teil B 61. 3,4 m² Spielfläche pro Einwohner auf kleinräumiger Planungsbereichsebene

Teil B 61. 3,4 m² Spielfläche pro Einwohner auf kleinräumiger Planungsbereichsebene Teil B 61 2.4 Spielflächenfehlbedarf Der Spielflächenfehlbedarf wird folgendermaßen errechnet. Der Spielflächenbestand wird dem Spielflächenbedarf auf der kleinräumigen sebene gegenübergestellt. Der Bedarf

Mehr

Inhaltsverzeichnis 5. Vorwort 3. Inhaltsverzeichnis 5. Teil A Grundlagen und Ziele des Jugendhilfeplans Spielen in der Stadt 13

Inhaltsverzeichnis 5. Vorwort 3. Inhaltsverzeichnis 5. Teil A Grundlagen und Ziele des Jugendhilfeplans Spielen in der Stadt 13 Inhaltsverzeichnis 5 Vorwort 3 Inhaltsverzeichnis 5 Teil A Grundlagen und Ziele des Jugendhilfeplans Spielen in der Stadt 13 1. Planungsauftrag 14 1.1 Gesetzlicher Planungsauftrag 14 1.2 Politischer Planungsauftrag

Mehr

Statistische Stadtteile und Bezirke

Statistische Stadtteile und Bezirke Statistische Stadtteile und Bezirke 17 Inlt Seite Text Erläuterungen 258 Karte Nürnberg - Statistische Bezirke 259 Tabelle 17.1 Statistische Stadtteile 2001 260 Tabelle 17.2 Statistische Bezirke 2001 261-262

Mehr

Stadtbezirke sowie Statistische Stadtteile und Bezirke

Stadtbezirke sowie Statistische Stadtteile und Bezirke Stadtbezirke sowie Statistische Stadtteile und Bezirke 17 Inlt Seite Text Erläuterungen 262 Karte Nürnberg - Stadtbezirke und Statistische Bezirke 263 Tabelle 17.1 Stadtbezirke 1999 264 Tabelle 17.2 Statistische

Mehr

Statistischer Monatsbericht für Oktober 2013

Statistischer Monatsbericht für Oktober 2013 Statistischer Monatsbericht für Oktober Amt für Stadtforschung Statistik für Nürnberg Fürth 18.12.13 M430 SGB II - in Nürnberg Fürth Rechtliche Grlagen der Im Rahmen der seit dem 1. Januar 2005 geltenden

Mehr

Statistik aktuell. für Nürnberg und Fürth

Statistik aktuell. für Nürnberg und Fürth Statistik aktuell für Nürnberg und Fürth W185 04. Juli 2010 Ein Informationsdienst des Amtes für Stadtforschung und Statistik Nürnberger Ergebnis des Volksentscheids zum Nichtraucherschutz in Bayern Wie

Mehr

Kaufpreise eilen den Mieten davon: Wohnimmobilien in Nürnberg teilweise doppelt so teuer als vor 5 Jahren

Kaufpreise eilen den Mieten davon: Wohnimmobilien in Nürnberg teilweise doppelt so teuer als vor 5 Jahren Grafiken zur Pressemitteilung Kaufpreise eilen den Mieten davon: Wohnimmobilien in Nürnberg teilweise doppelt so teuer als vor 5 Jahren Miet- und Kaufpreiseanalyse von Wohnimmobilien in Nürnberg Preise

Mehr

HelferInnenkreise im Netzwerk Demenz Nürnberg

HelferInnenkreise im Netzwerk Demenz Nürnberg HelferInnenkreise im Netzwerk Demenz Nürnberg Das Netzwerk Demenz bezeichnet einen Zusammenschluss von Trägern in Nürnberg, die sich engagiert für Menschen mit Demenz und deren Angehörige einsetzen. Ausdruck

Mehr

Statistischer Monatsbericht für Juni

Statistischer Monatsbericht für Juni Statistischer Monatsbericht für Juni 23 4.8.23 Kein Erfolg für Volksbegehren Menschenwürde, Menschenklonen niemals Zwei Volksentscheide bei Landtagswahl Volksgesetzgebung in Bayern Für die Volksgesetzgebung

Mehr

Nürnberg, Fürth, Erlangen: Wohnungsmieten im Städtedreieck moderat gestiegen

Nürnberg, Fürth, Erlangen: Wohnungsmieten im Städtedreieck moderat gestiegen Grafiken zum Marktbericht Nürnberg, Fürth, Erlangen: Wohnungsmieten im Städtedreieck moderat gestiegen Stand: 1. Halbjahr 2014 Angebotsmieten für Wohnungen in Nürnberg, Fürth und Erlangen Inhaltsverzeichnis

Mehr

Statistischer Monatsbericht für August September 2005

Statistischer Monatsbericht für August September 2005 Statistischer Monatsbericht für August 2005 30. September 2005 Standortwahl von Apotheken Eine älter werdende Gesellschaft braucht eine gute Gesundheitsversorgung. Apotheken sind ein wichtiger Bestandteil

Mehr

Nürnberg, Fürth, Erlangen: Kaufpreise für Wohnungen im Städtedreieck erneut gestiegen

Nürnberg, Fürth, Erlangen: Kaufpreise für Wohnungen im Städtedreieck erneut gestiegen Grafiken zum Marktbericht Nürnberg, Fürth, Erlangen: Kaufpreise für Wohnungen im Städtedreieck erneut gestiegen Stand: 1. Halbjahr 2014 Kaufpreise für Eigentumswohnungen in Nürnberg, Fürth und Erlangen

Mehr

Statistischer Monatsbericht für November Januar 2007 Die Arbeitslosigkeit in den Nürnberger und Fürther Stadtteilen

Statistischer Monatsbericht für November Januar 2007 Die Arbeitslosigkeit in den Nürnberger und Fürther Stadtteilen Statistischer Monatsbericht für November 11. Juar 2007 Die Arbeitslosigkeit in den Nürnberger und Fürther Stadtteilen Ein Ritual, das sich jedem Monatsfg wiederholt: die Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten

Mehr

HelferInnenkreise im Netzwerk Demenz Nürnberg

HelferInnenkreise im Netzwerk Demenz Nürnberg HelferInnenkreise im Netzwerk Demenz Nürnberg Das Netzwerk Demenz bezeichnet einen Zusammenschluss von Trägern in Nürnberg, die sich engagiert für Menschen mit Demenz und deren Angehörige einsetzen. Ausdruck

Mehr

Statistischer Monatsbericht für Oktober Dezember 2006 Beschäftigungsentwicklung und Strukturwandel in Nürnberg und Fürth

Statistischer Monatsbericht für Oktober Dezember 2006 Beschäftigungsentwicklung und Strukturwandel in Nürnberg und Fürth Statistischer Monatsbericht für Oktober 2006 18. Dezember 2006 Beschäftigungsentwicklung und Strukturwandel in Nürnberg und Fürth Die seit Jahresbeginn und aktuell erkennbaren positiven Anzeichen auf dem

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016 Damen 30 (4er) Bezirksliga B MF: Dagmar Tews; T 060537069472 dagmartews@stud.uni-frankfurt.de 1 Schubert, Edeltraud (1953) 25310507 LK17 2 Herzberg-Krupka, Marion 25651018 LK21 (1956) 3 Tews, Dagmar (1969)

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Natürliche Verhältnisse

Natürliche Verhältnisse 2 2 Inhalt Seite Tabelle 2.1 Städtevergleich: Wetter 16 Tabelle 2.2 Witterungsverlauf 17 Tabelle 2.3 Immissionen 18 Tabelle 2.4 Die Entwicklung des Stadtgebietes seit 1806 19-20 Karte Die Eingemeindungen

Mehr

Übersicht der RüBe-Kurse im 1. Schulhalbjahr 2016/2017

Übersicht der RüBe-Kurse im 1. Schulhalbjahr 2016/2017 Kurs-Nr. Sportstätte Straße Ortsteil Wochentag Uhrzeit Lehrkraft Bemerkungen 01a St. Johannis Adam-Kraft-Str. 2 St. Johannis Donnerstag 16:00-16:45 Uhr Frau Dachsbacher 01b St. Johannis Adam-Kraft-Str.

Mehr

Straßenverzeichnis und Stadtplan. der Stadt Nürnberg

Straßenverzeichnis und Stadtplan. der Stadt Nürnberg 1 Straßenverzeichnis und der Stadt Nürnberg 2016 Verzeichnis aller amtlichen Nürnberger n mit Zuordnung der Adressen zu Gebieten für 8 verschiedene Gebietseinteilungen der Stadt (Stand: 15.10.2016) des

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

56,8 54,8 55,4 52, Oberbürgermeisterwahl 2002 im Vergleich zu 1996: Stichwahl. Erstwahl Erstwahl 1996.

56,8 54,8 55,4 52, Oberbürgermeisterwahl 2002 im Vergleich zu 1996: Stichwahl. Erstwahl Erstwahl 1996. 17.03. Dr. Maly (SPD) gewinnt die Wahl zum Nürnberger Oberbürgermeister Ergebnisse der am 17. März Dr. Maly (SPD) hat mit einer deutlichen Mehrheit von 56,0 % der Stimmen die klar für sich entschieden.

Mehr

Statistischer Monatsbericht für Mai 2015

Statistischer Monatsbericht für Mai 2015 Statistischer Monatsbericht für Mai 2015 Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth 30.07.15 M449 Ehrenamtliche Tätigkeit in Nürnberg Wie viele Nürnbergerinnen und Nürnberger sind ehrenamtlich

Mehr

Vorstandmitglieder des TTC seit 1980

Vorstandmitglieder des TTC seit 1980 Vorstandmitglieder des TTC seit 1980 Stand: 23.07.2016 1. Vorsitzender 09.1980 05.2016 Klaus 05.2016 heute Bettina 2. Vorsitzender 09.1980 07.1981 Erhard Brecht 08.1981 12.1984 Paul Jäger 01.1985 12.1990

Mehr

Beratungslehrkräfte und Schulpsycholog*Innen für die Grund- und Mittelschulen in der Stadt Nürnberg

Beratungslehrkräfte und Schulpsycholog*Innen für die Grund- und Mittelschulen in der Stadt Nürnberg Beratungslehrkräfte und Schulpsycholog*Innen für die Grund- und n in der Stadt Nürnberg Adam-Kraft-Straße 2 St. Johannis Sonja Stiegler 0911/2314657 Almoshofer Hauptstraße 37 im Knoblauchsland Friedrich-Staedtler

Mehr

Europawahl 2009 in Nürnberg

Europawahl 2009 in Nürnberg W178 7.6.9 Europawahl 9 in Nürnberg Europawahl am 7. Juni 9 in Nürnberg Vorläufiges Endergebnis Europawahl 2 9 2 4 5 LTW 8 Zahl % Zahl % % % Wahlberechtigte 345 8 337 1 Trotz Verlusten von 11,5 %-Punkten

Mehr

Landtagswahl 2003 in Nürnberg 21. September 2003

Landtagswahl 2003 in Nürnberg 21. September 2003 Landtagswahl 3 in Nürnberg 21. September 3 Stimmkreis Gewinner/in Partei Erststimmenanteil Veränderung gegenüber der Vorwahl (%-Punkte) Nr. Nürnberg 1 Nord Dr. Günther Beckstein,7 2 Ost Hermann Imhof 51,5

Mehr

Angehörigengruppen und Betreuungsgruppen Im Netzwerk Demenz Nürnberg

Angehörigengruppen und Betreuungsgruppen Im Netzwerk Demenz Nürnberg ngruppen und n Im Netzwerk Demenz Das Netzwerk Demenz bezeichnet einen Zusammenschluss von Trägern in, die sich engagiert für Menschen mit Demenz und deren einsetzen. Ausdruck dieses Engagements ist der

Mehr

Statistischer Monatsbericht für September 2016

Statistischer Monatsbericht für September 2016 Statistischer Monatsbericht für September 2016 Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth 08.11.16 M465 Bevölkerungsvorausberechnung für Nürnberg 2015-2026 Die Nürnberger Bevölkerung wächst,

Mehr

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details Platz Mannschaft Spieler VG-VE Pass S1 G V F S2 G V F S3 G V F S4 G V F S5 G V F S6 G V F Punkte Gew Ver Fab 1 1. Steinbacher SV I Maigatter Jochen 02-03 290113 1066 13 2 0 1245 13 0 3 769 8 2 5 1588 15

Mehr

Angehörigengruppen und Betreuungsgruppen Im Netzwerk Demenz Nürnberg

Angehörigengruppen und Betreuungsgruppen Im Netzwerk Demenz Nürnberg ngruppen und n Im Netzwerk Demenz Das Netzwerk Demenz bezeichnet einen Zusammenschluss von Trägern in, die sich engagiert für Menschen mit Demenz und deren einsetzen. Ausdruck dieses Engagements ist der

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v.

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v. CHRONIK VON 1975 BIS 2011 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband e.v. Ein Rückblick Mit der kommunalen Neuordnung im Jahre 1975 und der Schaffung des politischen Gebildes Kreis passte sich die AWO als erster und

Mehr

Statistischer Monatsbericht für Juli

Statistischer Monatsbericht für Juli Statistischer Monatsbericht für Juli 23 25.8.23 Einzugsbereich der Haltestellen des ÖPNV Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) soll einen Beitrag zur Lösung der gegenwärtigen und zukünftigen Mobilitätsansprüche

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Vier-Städte-Turnier 2013 beim SKV Cadolzburg am 31. Aug. 2013

Vier-Städte-Turnier 2013 beim SKV Cadolzburg am 31. Aug. 2013 2013 beim SKV Cadolzburg am 31. Aug. 2013 TSG 08 Roth TSV Kornburg Name Volle Abr. F. Gesamt Name Volle Abr. F. Gesamt Dupke Mario 295 124 6 419 Liesecke Klaus 276 125 12 401 Stamminger Erich 294 117 10

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 0 Bezirksschießen Düsseldorf-Nord 0 Wettkampf Nr. Datum.0.0 Luftgewehr aufg. Jugend

Mehr

Fachberater/innen für Sport

Fachberater/innen für Sport Fachberater/innen für Sport Stand: 25. Oktober 2017 Stadt und Landkreis Ansbach Auerochs, Robert Mittelschule Herrieden, Steinweg 8, 91567 Herrieden, Tel.: 09825-9271450, Fax: 09825-4962, E-Mail: verwaltung@gs-ms-herrieden.de

Mehr

In der Tabelle auf der folgenden Seite wird der Gesamtbestand an Spielplätzen mit Funktionszuordnung

In der Tabelle auf der folgenden Seite wird der Gesamtbestand an Spielplätzen mit Funktionszuordnung 50 Teil B 2.2.7 Funktion von Spielplätzen Darüber hinaus unterscheidet die DIN 18034 Spielplätze nach drei Versorgungsfunktionen. Spielplätze für den Nachbarschaftsbereich, den Quartiersbereich und den

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Schönaich Ämter und Ausschüsse

Evangelische Kirchengemeinde Schönaich Ämter und Ausschüsse Evangelische Kirchengemeinde Schönaich Ämter und Ausschüsse - 1. Vorsitzender des evang. Kirchengemeinderates Rolf Schimpf - 2. Vorsitzender des evang. Kirchengemeinderates z.zt.: Pfarrer Georg List, Waldenbuch

Mehr

Innergebietliche Strukturdaten Nürnberg 2015

Innergebietliche Strukturdaten Nürnberg 2015 5 Innergebietliche Strukturdaten Nürnberg 2015 Herausgeber Stadt Nürnberg Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth Unschlittplatz 7a 90403 Nürnberg Schutzhinweis Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Innergebietliche Strukturdaten Nürnberg 2016

Innergebietliche Strukturdaten Nürnberg 2016 6 Innergebietliche Strukturdaten Nürnberg 2016 Herausgeber Stadt Nürnberg Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth Unschlittplatz 7a 90403 Nürnberg Schutzhinweis Druck Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Kreismeisterschaft 2019

Kreismeisterschaft 2019 Ergebnisliste Einzel 1.35.11 KK-Gewehr 100m Damenklasse Seite: 1 Stand: 30.09.2018 21:47 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 39 Hagemeister, Kristina 2320 BSG Westerholt e.v. 78 87 83 248 Ergebnisliste Einzel 1.36.10

Mehr

Netzanschlüsse Standort Nürnberg

Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Abteilungsleiter Mayer Thomas (0911) 802 17070 (0911) 802-17483 Abteilungsassistenz Götz Martina (0911) 802 17787 (0911) 802-17483 Richtlinien (TAB, Vorschriften)

Mehr

Auszug der Bezirkstabellen und Karten aus den Innergebietlichen Strukturdaten Nürnberg 2013

Auszug der Bezirkstabellen und Karten aus den Innergebietlichen Strukturdaten Nürnberg 2013 Auszug der Bezirkstabellen und Karten aus den Innergebietlichen Strukturdaten Nürnberg 2013 Das vollständige Heft, einschließlich der Tabellen nach statistischen Distrikten (316) erhalten sie in gedruckter

Mehr

Stadtmeisterschaft 2019 Haltern am See

Stadtmeisterschaft 2019 Haltern am See Einzelwertung LP Jugend 1 Konrad Nicklas E Sus Concordia Flaesheim 73,8 71,3 68,6 213,7 Mannschaft LP Junioren 1 SpSch Sythen 276,8 259,4 251,1 787,3 Einzelwertung LP Junioren 1 Brinkert Dennis M1 SpSch

Mehr

Auszug der Bezirkstabellen und Karten aus den Innergebietlichen Strukturdaten Nürnberg 2017

Auszug der Bezirkstabellen und Karten aus den Innergebietlichen Strukturdaten Nürnberg 2017 Auszug der Bezirkstabellen und Karten aus den Innergebietlichen Strukturdaten Nürnberg 2017 Das vollständige Heft, einschließlich der Tabellen nach 316 Distrikten erhalten Sie in gedruckter Form beim Amt

Mehr

Straßenverzeichnis und Stadtplan der Stadt Nürnberg 2013

Straßenverzeichnis und Stadtplan der Stadt Nürnberg 2013 Straßenverzeichnis und der Stadt Nürnberg 2013 Verzeichnis aller amtlichen Nürnberger n mit Zuordnung der Adressen zu Gebieten für 8 verschiedene Gebietseinteilungen der Stadt (Stand: 18.04.2013) des Amts

Mehr

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Generalversammlung 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 28.03.09 xx. xx. 17 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 1. Schützenmeister Schmid Andreas Sittner

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Sozialausschuss Sitzungsdatum öffentlich

Sozialausschuss Sitzungsdatum öffentlich I. Anmeldung TOP: 2.0 Sozialausschuss Sitzungsdatum 06.02.2014 öffentlich Betreff: Kooperationsprojekte für mehr Sauberkeit in der Stadt Anlagen: 2.01 Antrag der SPD-Fraktion vom 18.11.2013 2.1 Sachverhaltsdarstellung

Mehr

Telefon-/Fax/Email-Liste der Volksschulen mit Beratungslehrkräften, Schulpsychologen Schuljahr 2014 / 2015

Telefon-/Fax/Email-Liste der Volksschulen mit Beratungslehrkräften, Schulpsychologen Schuljahr 2014 / 2015 Schule Sortiert nach Schulstraßen der Telefonliste 2014/15 Adalbert-Stifter-Schule GS/MS Julius-Leber-Str. 108 Altenfurt GS/MS Hermann-Kolb-Str. 53 MS Astrid-Lindgren-Grundschule Salzbrunner Str. 61 Bartholomäusschule

Mehr

KK-Hobbymeisterschaft 2016

KK-Hobbymeisterschaft 2016 Rudolf, Marc Poddis Pudding 0 0 0 0 0 8 9 0 0 0 0 97 97 Schiele, Markus Poddis Pudding 98 0 9 0 0 0 9 9 9 0 0 96 96 Kempf, Thorsten Bude Stammtisch 4 0 8 0 0 9 9 0 0 0 9 95 95 Innenzehner: --- X ---- X

Mehr

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. im RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2012

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. im RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2012 SCHÜTZENKREIS 11 1- KOBLENZ e.v. im RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2012 LUFTGEWEHR AUFLAGE 1. SG Pfaffendorf III 12 : 0 Punkte 33 : 3 Punkte 2. SG Oberlahnstein II 8 : 4 Punkte

Mehr

Wie schreibe ich ein Bsg

Wie schreibe ich ein Bsg BSG - LEW Augsburg I Kraft Stefan 5 226 158 68 3 3 1037 728 309 15 14 Blank Reinhard 6 206 136 70 6 1 1182 828 354 22 10 Schmid Michael P 4 199 137 62 1 1 757 553 204 20 2 Dörrich Franz G 6 203 133 70

Mehr

Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode ( )

Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode ( ) Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode (2018-2023) Fachausschuss Grundsatzfragen und Gesundheitspolitik Vorsitzende: Stephan Jehring / Hans-Jürgen

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr

Münchener Meisterschaft Senioren Doppel + Mixed Finale

Münchener Meisterschaft Senioren Doppel + Mixed Finale Alle Teams spielen Vorrunde und 1. Ghanbar Robert Vorrunde 256 214 213 217 267 225 1392 Spieler 1 1. MKV - Team ProfiShop München Finalrunde 191 192 205 235 823 2245 1. 25127 Handicap 3 30 Spieler 2 1.

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel Tabelle1 LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin

Mehr

46 Stroh Elisabeth 0 47 Matysiak Martina 0 48 Matysiak Thomas 0 49 Lorey Helga 0 50 Stahl Reinhold 0 51 Sturm Jürgen 0 52 Sturm Karin 0 53 Bräunlein

46 Stroh Elisabeth 0 47 Matysiak Martina 0 48 Matysiak Thomas 0 49 Lorey Helga 0 50 Stahl Reinhold 0 51 Sturm Jürgen 0 52 Sturm Karin 0 53 Bräunlein Sauscheibe 1 Dietz, Wolfgang 226,0 Teiler 2 Apfelbacher, Andreas 311,2 Teiler 3 Wirth, Susanne 348,0 Teiler 4 Sturm, Lukas 350,1 Teiler 5 Lorey, Karina 364,1 Teiler 6 Engelhard, Ludwig 428,2 Teiler 7 Wenzel,

Mehr

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest im Regionalbereich Südwest Leiter Regionalbereich Südwest Regionalbereich Südwest Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart Telefon: 0711 2092-1406 Telefax: 0711 2092-1425 Regionalbereich Südwest Eberhard

Mehr

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen In seiner Sitzung am 27. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Beckingen die endgültigen

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Straßenverzeichnis und Stadtplan der Stadt Nürnberg 2015

Straßenverzeichnis und Stadtplan der Stadt Nürnberg 2015 Straßenverzeichnis und der Stadt Nürnberg 0 Verzeichnis aller amtlichen Nürnberger n mit Zuordnung der Adressen zu Gebieten für verschiedene Gebietseinteilungen der Stadt (Stand: 070) des Amts für Geoinformation

Mehr

Sitzzuteilung Stadtrat 2009

Sitzzuteilung Stadtrat 2009 Sitzzuteilung Stadtrat 2009 CDU : 15 Sitze Jungmann, Georg Zurecki, Waltraud Altmeyer, Michael Weiter, Karin Germann, Gabriele Flasche, Tim Bernhard Wahlbereich 1 Summa, Gerd Wahlbereich 1 Ruße, Helga

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

Wurst und Schlussschiessen Wurstscheibe

Wurst und Schlussschiessen Wurstscheibe Wurst und Schlussschiessen 2011 08.10.2011-09.10.2011 Wurstscheibe Rang 1. 1. Neher Werner SG Montafon 35 2. Vallaster Robert SG Montafon 85 3. Pfeifer Stefan Illwerke 95,3 4. Kofler Konrad Kb-sv-gp 98,3

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land Rundenwettkampf 2011 Siegerliste Heinrich Zettl Pfarrer-Reeß-Str. 7 89346 Bibertal Tel. 08226/ 691 E-Mail: h.zettl@gau-guenzburg.de Gauoberliga 1. Bürgerl SG Offingen 14 : 2 13990 Ringe 2. SV Burtenbach

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

file://srvfile1/homedir/llewin/documents/wahlen/2014/ergebnisse/endgültig/om140...

file://srvfile1/homedir/llewin/documents/wahlen/2014/ergebnisse/endgültig/om140... Seite 1 von 8 001 Aga Wahlberechtigte 1 430 (ohne Wahlschein: 1 332 / mit Wahlschein: 98) Wähler 732 Wahlbeteiligung 51,2 % Ungültige Stimmen 70 Gültige Stimmen 662 1 Müller, Bernd 645 97,4 2 Wolfrum,

Mehr

Ort: Weiden - Germany. Name/Club Disziplin BDMP-Nr Klass. Datum / Zeit Stand / Bahn Start-Nr.

Ort: Weiden - Germany. Name/Club Disziplin BDMP-Nr Klass. Datum / Zeit Stand / Bahn Start-Nr. Born, Emilia DKS 1 - Police Pistol 1 25.11. 09:30 25m #1 100 (Adler Worzeldorf) DKS 1 - NPA Service Pistol 25.11. 10:00 25m #2 Brandmüller, Eric Police Pistol 1 55245 MM 24.11. 17:00 25m #3 26 (Einzelmitglied)

Mehr

Tag der offenen Tür Wörth

Tag der offenen Tür Wörth Ergebnisse Einzel N 1 Kern, Markus TSV ( Taschenlampen Sportv 65 138 2 Fuhrmann, Daniel Feuerwehr Herren 1 3 134 3 Böhm, Manfred RKCW Segelclub 56 132 4 Pfirrmann, Jan Feuerwehr Herren 2 6 131 5 Megias,

Mehr

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK G E S A M T W E R T U N G Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr 1920 KK 3 x 20 1689 Luftpistole 1477 Sportpistole KK 1654 6740 2 Main-Spessart Luftgewehr 1911 KK 3 x 20 1644 Luftpistole

Mehr

Stadt Nürnberg Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth. Leben in Nürnberg. Wohnungs- und Haushaltsbefragung 2004.

Stadt Nürnberg Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth. Leben in Nürnberg. Wohnungs- und Haushaltsbefragung 2004. Stadt Nürnberg für Nürnberg und Fürth Leben in Nürnberg Wohnungs- und Haushaltsbefragung 2004 Grundauszählung 2 STATISTISCHE NACHRICHTEN DER STADT NÜRNBERG Inhalt Seite Kurzbeschreibung Stichprobe und

Mehr

49. Kolb, Walter 6004 Teiler 50. Ströhlein, Gerhard 6005 Teiler 51. Stöber, Hans 6006 Teiler 52. Stöber, Martha 6007 Teiler 53.

49. Kolb, Walter 6004 Teiler 50. Ströhlein, Gerhard 6005 Teiler 51. Stöber, Hans 6006 Teiler 52. Stöber, Martha 6007 Teiler 53. Saukönig 1. Eschenbacher, Lena 148,6 Teiler 2. Apfelbacher, Andreas 355,5 Teiler 3. Gümpelein, Leonhard 361,4 Teiler 4. Wirth, Michael 369,2 Teiler 5. Apfelbacher, Lara 401 Teiler 6. Dietz, Wolfgang 423,1

Mehr

Behördenkegelrunde Augsburg - Gruppe 1 - Saison 2016/2017

Behördenkegelrunde Augsburg - Gruppe 1 - Saison 2016/2017 BSG - LEW Augsburg I Blank Reinhard 1 208 147 61 3 3 208 147 61 3 3 Kraft Stefan 1 192 147 45 4 2 192 147 45 4 2 Dörrich Franz G 1 189 128 61 2 1 189 128 61 2 1 Zahler Christian M 1 166 132 34 9 0 166

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

, 14:30 TTG Phoenix Straubing TSV Murnau Herren Bayernliga Süd (Bayerischer TTV)

, 14:30 TTG Phoenix Straubing TSV Murnau Herren Bayernliga Süd (Bayerischer TTV) Schiedsrichter-Einsatzplan 25.09.2010, 14:30 TTG Phoenix Straubing TSV Murnau Herren Bayernliga Süd (Bayerischer TTV) Schiedsrichter OSR: Fleck, Lothar () OSR stv.: Fleck, Thomas () 25.09.2010, 15:00 TTC

Mehr

Schützengau Donau-Ries. Ergebnisliste Finalwettkämpfe

Schützengau Donau-Ries.   Ergebnisliste Finalwettkämpfe Schützengau Donau-Ries www.schuetzengau-donau-ries.de Ergebnisliste Finalwettkämpfe 14. Bayrischer Hiasl - Pokal 2014 für Luftgewehr, Luftpistole und Auflage, ausgetragen vom Schützengau Donau-Ries Schützengau

Mehr

Skat - Vorausscheidung "Süd" am in Ludwigsburg

Skat - Vorausscheidung Süd am in Ludwigsburg Mannschafts-Wertung Platz Mannschaft DG1 DG2 Gesamt 1 Frankfurt / Main 6.021 7.317 13.338 2 Ravensburg 6.729 4.448 11.177 3 München 5.454 4.781 10.235 4 Ludwigsburg 5.854 4.305 10.159 5 Stuttgart 4.475

Mehr

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden Unsere Vorsitzenden Schon lange vor der Gründung der Ortsgruppe waren es die Schwimmeister der Stadt Sulzbach (Herr Breyer, Herr Scherer, Herr Diehl, Herr Roth, Herr Hahn, Herr Bellhomme), die in den von

Mehr

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 1 0 Ludwigshafen Viernheim Gesamt 14598 König, Christopher BSV 234 225 237 264 234 208 1402 0 1402 216 224 220 208 246 214 1328 0 1328 2730 0 2730 12 227,5

Mehr

Verkehr 13. Inhalt Seite

Verkehr 13. Inhalt Seite Verkehr 13 Inhalt Seite Tabelle 13.1 Städtevergleich: Verkehr 197 Tabelle 13.2 Kennzahlen zum Verkehrsaufkommen 198 Schaubild Kraftfahrzeuge und Straßenverkehrsunfälle in Nürnberg 198 Tabelle 13.3 Kraftfahrzeuge

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Verkehr 13. Inhalt Seite

Verkehr 13. Inhalt Seite Verkehr 13 Inhalt Seite Tabelle 13.1 Städtevergleich: Verkehr 197 Tabelle 13.2 Kennzahlen zum Verkehrsaufkommen in Nürnberg 198 Schaubild Kraftfahrzeuge und Straßenverkehrsunfälle in Nürnberg 1990-2003

Mehr

222 der Pegnitzbrücken am jeweiligen Zähltag von 6.00 bis Uhr Zählstellen der jährlichen Verkehrszählungen an den Ausfallstraßen und

222 der Pegnitzbrücken am jeweiligen Zähltag von 6.00 bis Uhr Zählstellen der jährlichen Verkehrszählungen an den Ausfallstraßen und Verkehr 13 Inhalt Seite Tabelle 13.1 Städtevergleich: Verkehr 215 Tabelle 13.2 Kennzahlen zum Verkehrsaufkommen in Nürnberg 216 Schaubild Kraftfahrzeuge und Straßenverkehrsunfälle in Nürnberg 1985-1999

Mehr

11. Golf Cup der Kreissparkasse Heilbronn

11. Golf Cup der Kreissparkasse Heilbronn 11. Golf Cup der Kreissparkasse Heilbronn - 28.06.2013 Ergebnisse Einzel Zählspiel nach Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Gästewettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA):

Mehr

SCHWIMMEN. Ergebnis der Abteilungswahlen am Hof

SCHWIMMEN. Ergebnis der Abteilungswahlen am Hof SCHWIMMEN Ergebnis der Abteilungswahlen am 04. 03. 2016 Abteilungsleiter u. VWR Anschrift Erreichbarkeit (Telefon & Email) Monique Weidlich Stv. Abteilungsleiter u. VWR Andrea Narr Lionstr. 4a 95030 Hof

Mehr