Straumann Akademie Veranstaltungen 2016 Mehr als Fortbildung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Straumann Akademie Veranstaltungen 2016 Mehr als Fortbildung"

Transkript

1 Straumann Akademie Veranstaltungen 2016 Mehr als Fortbildung 1

2 2

3 Herzlich willkommen zur Straumann Akademie Mehr als Fortbildung Die Straumann Akademie ist auch 2016 für Sie da! Deshalb schreiben wir unser A weiterhin groß: Ausgezeichnete Referenten und absolut außergewöhnliche Fortbildung an unseren 1A-Produkten das ist unsere Akademie finden Sie die gesamte Vielfalt der Straumann Fortbildungen in einer ein- zigen Broschüre unter dem A vereint. In unseren genau auf Sie zugeschnittenen Kursen erwerben Sie alle Kenntnisse, die Sie für Ihre erfolgreiche Arbeit benötigen. Finden Sie Ihre passende Fortbildung und setzen Sie auch im kommenden Jahr mit uns auf Qualität. Von Anfang an. Ihre Straumann Akademie Mehr als Fortbildung. 3

4 Straumann Akademie Unsere Kurse auf einen Blick Moderne prothetische Behandlungskonzepte unter Einsatz neuester digitaler Lösungen 6 Innsbruck :00 17:00 Uhr Univ.-Prof. Dr. D. Edelhoff ZTM O. Prandtner Modifikationen des Implantat-Designs eine Standortbestimmung 7 Salzburg :00 18:00 Uhr Prof. Dr. Dr. K. A. Grötz Praxisbezogene Konzepte für den Einsatz von kurzen und durchmesserreduzierten Implantaten 8 Wien :00 12:00 Uhr PD Dr. Dr. M. O. Klein Moderne Behandlungskonzepte ein wissenschaftliches Update in Chirurgie und Prothetik 9 Zell am See :00 18:00 Uhr Dr. D. Hess Implantatprothetik Was darf s denn heute sein? 10 Klagenfurt :00 18:00 Uhr Dr. K. Vietor Die klinische Relevanz des periimplantären Weichgewebsinterfaces 11 Wien :00 18:00 Uhr Prof. Dr. F. Schwarz Wann regenerieren, wann implantieren? 12 Salzburg :00 18:00 Uhr Dr. D. Hess 4

5 Wir freuen uns auf Sie! Alle Veranstaltungen schnell und einfach mit einem Klick unter 5

6 Innsbruck, 11. März :00 17:00 Uhr Referenten: Univ.-Prof. Dr. D. Edelhoff, München ZTM O. Prandtner, München Preis: 57,00 (inkl. USt.) Fortbildungspunkte: 4 Punkte Moderne prothetische Behandlungskonzepte unter Einsatz neuester digitaler Lösungen Zahnfarbene Restaurationsmaterialien werden in der Zahnheilkunde mittlerweile routinemäßig verwendet. Die hohe Innovationsrate bei den verfügbaren Materialien und der CADCAM-Technologie bis hin zur intraoralen Datenerfassung setzt jedoch ein besonderes Maß an Vorkenntnissen voraus, um die nahezu grenzenlosen Möglichkeiten sinnvoll einsetzen zu können. Traditionelle Vorgehensweisen, wie eine sorgfältige Behandlungsplanung unter Einbeziehung des Zahntechnikers, eine korrekte Materialauswahl sowie eine werkstoffgerechte Präparation und Verarbeitung, werden heute von modernsten Technologien unterstützt. Zudem haben die rasanten materialtechnischen Weiterentwicklungen auf dem Gebiet der Keramiken und der Hochleistungspolymere sowie der Adhäsivtechnik zu völlig neuen Behandlungsmöglichkeiten geführt, die sich in einem erweiterten Indikationsspektrum und weniger invasiven Präparationsgeometrien widerspiegeln. Die Kursinhalte sind: Behandlungsplanung nach ästhetischen und funktionellen Gesichtspunkten Einsatz der Schlüsselelemente zum Behandlungserfolg: analytisches Wax-Up und diagnostische Schablone Umsetzung der Planung durch ein Teamkonzept in enger Zusammenarbeit von Zahnarzt/ Zahntechniker Temporäre, in bestimmten Fällen non-invasive Versorgungsmöglichkeiten als Testphase für die definitive Restauration Auswahl der geeigneten Restaurationsmaterialien Systematische werkstoffgerechte Präparation Schablonengeführte Präparation Step-by-Step-Vorgehen bei der Rehabilitation komplexer Fälle Klares Konzept für die adhäsive Eingliederung Feinadjustierung der statischen und dynamischen Okklusion Der Kursteilnehmer erhält anhand zahlreicher klinischer Beispiele ein Update zu den heutigen Einsatzmöglichkeiten modernster Materialien und Technologien von A wie Adhäsivtechnik bis Z wie Zirkoniumdioxid-Keramik. Veranstaltungsort: Hotel Sailer Adamgasse Innsbruck 6

7 Salzburg, 18. März :00 18:00 Uhr Referent: Prof. Dr. Dr. K. A. Grötz, Wiesbaden Preis: 57,00 (inkl. USt.) Fortbildungspunkte: 4 Punkte Modifikationen des Implantat-Designs eine Standortbestimmung Aktuell stehen eine Vielzahl von Implantat-Systemen und -Designs zur Verfügung: (Soft) Tissue-Level-Implantate vs. Bone-Level-Implantate Konische Implantate vs. Parallelwandige Implantate Implantate mit Gewindeschnitt vs. Selbstschneidende Implantate Metall-Implantate aus Rein-Titan vs. Implantate aus Metall-Legierung Leicht kann der Eindruck entstehen, dass man im individuellen Versorgungsfall aus Überzeugung zu einem Implantat-Design greift oder sogar ein Lieblings-Implantat hat, das man für (fast) alle Versorgungen einsetzen möchte. Doch die Vielfalt an unterschiedlichen Patienten-Anamnesen und lokalen Versorgungsaufgaben sowie auch aktuelle wissenschaftliche Daten verweisen auf ein differenziertes Vorgehen und eine Therapieentscheidung auf der Basis medizinischer und wissenschaftlicher Rationale. Der Vortrag ist einerseits anhand wissenschaftlicher Publikationen evidenzbasiert und erarbeitet andererseits an einer Vielzahl von Fallbeispielen die Differential-Therapie der verschiedenen Implantat-Designs. Als Einflussfaktoren für die Entscheidungsfindung werden Parameter von der Implantatlokalisation über die Art des lokalen Kieferkammdefizits bis hin zur systemischen Kompromittierung diskutiert. Ziel der Fortbildung ist es, den Teilnehmern zu ermöglichen, auf nachvollziehbare Weise und mit einfachen, transparenten Algorithmen zur individuellen Implantatwahl mit der situativ besten Prognose zu gelangen. Veranstaltungsort: Wyndham Grand Salzburg Fanny-von-Lehnert-Straße Salzburg 7

8 Wien, 2. April :00 12:00 Uhr Referent: PD Dr. Dr. M. O. Klein, Düsseldorf Preis: 57,00 (inkl. USt.) Fortbildungspunkte: 4 Punkte Praxisbezogene Konzepte für den Einsatz von kurzen und durchmesserreduzierten Implantaten Bei einer Versorgung mit konventionell dimensionierten Implantaten wären häufig umfangreiche augmentative Maßnahmen nötig. Dies gilt insbesondere für ältere, kritische Patientenkollektive. Eine zunehmende Evidenz zeigt jedoch, dass man auch unter Verwendung dimensionsreduzierter Implantate Patienten erfolgreich implantologisch versorgen kann, ggf. in Kombination mit minimalinvasiven augmentativen Verfahren. Aber wie kurz bzw. wie schmal darf es noch sein? Wie sind die biomechanischen Risikoprofile dieser Implantate? Welche Indikationen sind bereits etabliert und welche noch als kritisch zu betrachten? Vor diesem Hintergrund nehmen moderne, stabile Titanlegierungen eine wichtige Stellung ein. Dieser Vortrag soll Ihnen auch im Kontext augmentativer Verfahren evidenzbasiert und praxisbezogen den Einsatz von kurzen und durchmesserreduzierten Implantaten zeigen. Veranstaltungsort: roomz Vienna Paragonstraße Wien 8

9 Zell am See, 15. April :00 18:00 Uhr Referent: Dr. Daniel Hess, Knittelfeld Preis: 57,00 (inkl. USt.) Fortbildungspunkte: 4 Punkte Moderne Behandlungskonzepte ein wissenschaftliches Update in Chirurgie und Prothetik Die moderne orale Implantologie verfügt über ein breites wissenschaftliches Fundament. Zahlreiche Studien belegen die Verlässlichkeit der Implantattherapie bei der Wiederherstellung von Funktion und Ästhetik; sie sind die Grundlage der aktuellen chirurgischen und prothetischen Behandlungskonzepte, die für eine erfolgreiche Therapie unabdingbar sind. Dank dieser Daten erhält der Anwender wertvolle Antworten auf all jene Fragen, die sich ihm im Zuge der Planung und der chirurgischen und prothetischen Therapie stellen. Zu diesen Fragen gehören: wann wird extrahiert? Wann wird implantiert? Gibt es erhöhte Risiken für die Implantation? Falls ja, wie können sie reduziert oder eliminiert werden? Ist eine Augmentation nötig und mit welcher Technik? Wie viele Implantate sind nötig und in welcher Position? Welches System verwende ich, und welche Komponenten und Materialien kommen in der prothetischen Phase zum Einsatz? Im Kurs werden die oben genannten Fragen vor dem Hintergrund der wissenschaftlichen Evidenz beantwortet. Den Teilnehmern wird ein modernes implantologisches Behandlungskonzept präsentiert, das den Anwender systematisch, einfach und sicher zum Behandlungsziel führt. Veranstaltungsort: Congress-Center GmbH Zell am See Brucker Bundesstraße 1a 5700 Zell am See 9

10 Klagenfurt, 20. Mai :00 18:00 Uhr Referent: Dr. K. Vietor, Langen Preis: 57,00 (inkl. USt.) Fortbildungspunkte: 4 Punkte Implantatprothetik was darf s denn heute sein? Die stetig zunehmenden Anforderungen und Möglichkeiten der Implantatprothetik bieten Zahnarzt und Zahntechniker immer mehr Variabilität, verlangen aber auch mehr planerische Verantwortung und mehr materialtechnisches Wissen vom Behandlerteam, bestehend aus Chirurg, Zahnarzt und Zahntechniker. Die Optimierung der kritischen Schnittstelle zwischen enossalem und enoralem Implantatanteil spielt hierbei eine zunehmend wichtigere Rolle. Die Individualisierung von Behandlungsabläufen und prothetischen Maßnahmen sollte von einem modernen Implantatsystem praxisgerecht unterstützt werden und so die Therapie optionen verbessern. Individuelle Gingivaformer, optimale provisorische Lösungen und patientenindividuelle Abutments sind wichtige Schritte auf diesem Weg. Da digitale Fertigungsprozesse in der täglichen Praxis immer breitere Anwendung finden und moderne Restaurationsmaterialien optimierte Behandlungskonzepte ermöglichen, sollte man diese Therapieerweiterungen kennen und nutzen. Patientenindividuelle Abutments haben funktionelle, ästhetische und hygienische Vorteile. Sie verbessern u. a. die Weichteilausformung und verlegen die Zementfuge in einen kontrollierbaren Bereich (Vorbeugung zementbedingter Periimplantitis). Sie erweitern das Spektrum der prothetischen Möglichkeiten um viele Facetten. Vollkeramische einteilige Restaurationen sind letztlich erst durch diese Verfahren möglich geworden. Die Kursinhalte sind: Nomenklatur individueller Abutments Produktionswege Materialien Plagiatproblematik Doppelkronentechnik mit individuellen Abutments Titan/ZrO 2 Individuelle Abutments bei festsitzendem Zahnersatz Vor- und Nachteile ѹ ѹ Monolithische Kronen auf ZrO 2 -Abutments Viele Fallbeispiele nach 6 Jahren Praxiserfahrung Veranstaltungsort: Hotel Sandwirth Pernhartgasse Klagenfurt 10

11 Wien, 7. Oktober :00 18:00 Uhr Referent: Prof. Dr. F. Schwarz, Düsseldorf Preis: 57,00 (inkl. USt.) Fortbildungspunkte: 4 Punkte Die klinische Relevanz des periimplantären Weichgewebsinterfaces Den sehr hohen Überlebensraten zahnärztlicher Implantate steht eine ansteigende Prävalenz periimplantärer Infektionen gegenüber. Diese biologischen Komplikationen lassen sich unter Beachtung der ätiologischen Faktoren meist vermeiden oder durch eine frühzeitige Diagnostik und stadiengerechte Therapie in ihrer Progression häufig kontrollieren. Der Übergang von einer Mukositis hin zu einer initialen Periimplantitis ist fließend und weder klinisch noch radiologisch eindeutig darstellbar. Daher sind antiinfektiös gerichtete Therapieansätze bereits bei geringsten Anzeichen für eine periimplantäre Infektion indiziert. Aktuelle therapeutische Konzepte zur Behandlung einer Periimplantitis beinhalten zwei wesentliche Zielsetzungen: zum einen die Dekontamination der betroffenen Implantatoberflächen und zum anderen das Erreichen einer neuen Biokompatibilität, die eine regenerative Therapie mit einer Re-Osseointegration ermöglicht. Die Entfernung des mikrobiellen Biofilms und der Endotoxine ist die wichtigste Voraussetzung für das Erreichen einer Biokompatibilität der betroffenen Implantatoberflächen. Das Ziel der Laseranwendung besteht in der oberflächlichen Vaporisation der wässrigen Plaque beziehungsweise der thermischen Inaktivierung von Endotoxinen durch die einfallende Laserstrahlung ohne Erwärmung des Implantates selbst. Im Kurs werden therapeutische Möglichkeiten und Vorgehensweisen aufgezeigt. Zur Diskussion stehen regenerative, resektive oder Verfahren zur Veränderung der Implantatoberfläche. Veranstaltungsort: roomz Vienna Paragonstraße Wien 11

12 Salzburg, 14. Oktober :00 18:00 Uhr Referent: Dr. D. Hess, Knittelfeld Preis: 57,00 (inkl. USt.) Fortbildungspunkte: 4 Punkte Wann regenerieren, wann implantieren? Jede zahnärztliche Behandlung, ob einfach oder komplex, sollte den Patienten zu gesunden Mundverhältnissen, guter Funktion und Ästhetik und bestmöglicher langfristiger Stabilität führen. Um diesen Zielen gerecht zu werden, stellen sich dem Zahnarzt diverse grundsätzliche Fragen, die er vor Behandlungsbeginn oder während der Therapie im Rahmen der Neubeurteilungen beantworten muss. Ist die Erhaltung fragwürdiger Zähne sinnvoll? Falls ja, unter dem Einsatz welcher Mittel? Genügen einfache Maßnahmen der Zahnerhaltung oder sind regenerative Therapien notwendig? Falls nein, soll die fehlende Zahneinheit ersetzt werden und mit welcher Technik? Sind Implantate die Lösung der ersten Wahl, und zu welchem Zeitpunkt nach der Extraktion sollen sie zum Einsatz kommen? Die Antwort auf diese Fragen muss vor dem Hintergrund der wissenschaftlichen Evidenz und der persönlichen klinischen Erfahrung des Behandlers gegeben werden. Im Vortrag werden Kriterien für und gegen Zahnerhaltung und für den optimalen Zeitpunkt einer allfälligen Implantation diskutiert. Die Indikationen der regenerativen Techniken sowie ihre Möglichkeiten und Grenzen werden anhand zahlreicher klinischer Beispiele dargestellt. Besondere Berücksichtigung erfahren auch all jene Faktoren, die für den Erfolg der Geweberegeneration entscheidend sind, insbesondere die korrekte Patienten- und Stellenselektion, die passende Operationstechnik und die geeigneten Regenerations-Materialien (Füller, Membranen, Botenstoffe). Veranstaltungsort: Crowne Plaza Salzburg The Pitter Rainerstrasse Salzburg 12

13 Straumann Akademie Expert Meetings 2016 Anmeldung zur Fortbildung per Fax an: 0800 / Bei Fragen zu Anmeldung und Organisation: Straumann GmbH Telefon 01 / Telefax 0800 / education.at@straumann.com 1. Titel, Vor- und Zuname Kurstitel Berufsbezeichnung (bitte ankreuzen) MKG Oralchirurg/in ZA/ZÄ ZTM ZT ZMV ZFA Bitte informieren Sie mich auch per über Ihre Produkte und Dienstleistungen sowie über Veranstaltungen und Kundenzufriedenheitsbefragungen. 2. Titel, Vor- und Zuname Kurstitel Berufsbezeichnung (bitte ankreuzen) MKG Oralchirurg/in ZA/ZÄ ZTM ZT ZMV ZFA Bitte informieren Sie mich auch per über Ihre Produkte und Dienstleistungen sowie über Veranstaltungen und Kundenzufriedenheitsbefragungen. Von den allgemeinen Geschäftsbedingungen habe ich Kenntnis genommen. Die zu Ihnen gesandte Rechnung ist gleichzeitig Ihre Kursbestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Fortbildung) der Straumann GmbH. Datum/Unterschrift Adresse/Stempel *Datenschutzhinweis: Ohne Ihre weitergehende Einwilligung verwenden die Straumann GmbH, Wien (AT), das Institut Straumann AG, Basel (CH) und deren Dienstleister Ihre Angaben für Zwecke der Abwicklung Ihrer Bestellungen und Anfragen, für Kundenanalysen und schriftliche Werbung per Post. Unsere Geschäftskunden werden auch telefonisch über unsere Produkte, Dienstleistungen sowie über Kundenzufriedenheitsbefragungen und Veranstaltungen informiert. Wenn Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbe- oder Marktforschungszwecke widersprechen oder eine entsprechend erteilte Einwilligung widerrufen wollen, genügt eine kurze Nachricht per an datenschutz.at@straumann.com oder per Post an Straumann GmbH, Abteilung Datenschutz, Floridsdorfer Hauptstrasse 1, FloridoTower,1210 Wien 13

14 Straumann Akademie Expert Meetings 2016 Anmeldung zur Fortbildung per Fax an: 0800 / Bei Fragen zu Anmeldung und Organisation: Straumann GmbH Telefon 01 / Telefax 0800 / education.at@straumann.com 1. Titel, Vor- und Zuname Kurstitel Berufsbezeichnung (bitte ankreuzen) MKG Oralchirurg/in ZA/ZÄ ZTM ZT ZMV ZFA Bitte informieren Sie mich auch per über Ihre Produkte und Dienstleistungen sowie über Veranstaltungen und Kundenzufriedenheitsbefragungen. 2. Titel, Vor- und Zuname Kurstitel Berufsbezeichnung (bitte ankreuzen) MKG Oralchirurg/in ZA/ZÄ ZTM ZT ZMV ZFA Bitte informieren Sie mich auch per über Ihre Produkte und Dienstleistungen sowie über Veranstaltungen und Kundenzufriedenheitsbefragungen. Von den allgemeinen Geschäftsbedingungen habe ich Kenntnis genommen. Die zu Ihnen gesandte Rechnung ist gleichzeitig Ihre Kursbestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Fortbildung) der Straumann GmbH. Datum/Unterschrift Adresse/Stempel 14 *Datenschutzhinweis: Ohne Ihre weitergehende Einwilligung verwenden die Straumann GmbH, Wien (AT), das Institut Straumann AG, Basel (CH) und deren Dienstleister Ihre Angaben für Zwecke der Abwicklung Ihrer Bestellungen und Anfragen, für Kundenanalysen und schriftliche Werbung per Post. Unsere Geschäftskunden werden auch telefonisch über unsere Produkte, Dienstleistungen sowie über Kundenzufriedenheitsbefragungen und Veranstaltungen informiert. Wenn Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbe- oder Marktforschungszwecke widersprechen oder eine entsprechend erteilte Einwilligung widerrufen wollen, genügt eine kurze Nachricht per an datenschutz.at@straumann.com oder per Post an Straumann GmbH, Abteilung Datenschutz, Floridsdorfer Hauptstrasse 1, FloridoTower,1210 Wien

15 Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Die Kursanmeldungen werden in der Reihenfolge des Anmeldeeinganges berücksichtigt. Die Bestätigung über die Kursteilnahme erfolgt nur nach Eingang der schriftlichen Anmeldung und Erreichen der Mindestteilnehmerzahl. Ein Vertrag kommt nur mit Bestätigung der Seminaranmeldung rechtswirksam zustande. 2. Bei Annulierung seitens des Kursteilnehmers zwischen dem 14. und 17. Tag vor Kursbeginn wird eine Entschädigung in Höhe von 50% der Kursgebühr in Rechnung gestellt. Bei Absage bis 3 Tage vorher 70% und bei späterer Absage 100%. Der Nachweis eines niedrigen oder nicht eingetretenen Schadens bleibt unbenommen. Der Kursplatz kann auf einen Ersatzteilnehmer übertragen werden. Stornierungen können nur in schriftlicher Form akzeptiert werden. 3. Die Straumann GmbH behält sich vor, die Veranstaltung bis 14 Tage vor Beginn zu annullieren, wenn die in der Ausschreibung vorgesehene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird oder ein Referent erkrankt. In diesem Fall können keine Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden. Sie sparen Geld! Assistenzärzte und Studenten erhalten bei Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung eine Ermäßigung von 50%. (Es können keine weiteren Ermäßigungen in Anspruch genommen werden).

16 International Headquarters Institut Straumann AG Peter Merian-Weg 12 CH-4002 Basel, Switzerland Phone +41 (0) Fax +41 (0) National Distributor Straumann GmbH Floridsdorfer Hauptstrasse Wien Tel.: Fax: Institut Straumann AG, Alle Rechte vorbehalten. Straumann und/oder andere hier erwähnte Marken und Logos von Straumann sind Marken oder eingetragene Marken der Straumann Holding AG und/oder ihrer verbundenen Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Straumann-Produkte sind CE gekennzeichnet AT Stand 12/15

Straumann Akademie Expert Meetings 2015 Mehr als Fortbildung

Straumann Akademie Expert Meetings 2015 Mehr als Fortbildung Straumann Akademie Expert Meetings 2015 Mehr als Fortbildung 1 2 Herzlich willkommen zur Straumann Akademie Expert Meetings 2015 Die Straumann Akademie setzt ein Zeichen, das zugleich Anfang und Altbewährtes

Mehr

STRAUMANN AKADEMIE EXPERT MEETINGS 2014

STRAUMANN AKADEMIE EXPERT MEETINGS 2014 STRAUMANN AKADEMIE EXPERT MEETINGS 2014 1 2 HERZLICH WILLKOMMEN ZUR STRAUMANN AKADEMIE EXPERT MEETINGS 2014 Die Straumann Akademie setzt in diesem Jahr ein neues Zeichen, das zugleich Anfang und Altbewährtes

Mehr

GRAnD MORse IMplAnTATsysTeM

GRAnD MORse IMplAnTATsysTeM GRAnD MORse IMplAnTATsysTeM PRAKTISCHER MODULKURS MIT live-op UnD ÜBUnGen AM TIeRpRäpARAT Fortbildungsdetails Datum/Uhrzeit Modul 1: 20.10.2018 / 09:30 17:00 Uhr Modul 2: 26.01.2019 / 09:30 17:00 Uhr Modul

Mehr

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben.

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben. WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN Innovation und Präzision live erleben. 2 Herzlich willkommen in der Schweiz. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen

Mehr

Straumann Angulierte Lösungen Flexibilität und Perfektion für hervorragende Leistung. Produktinformation

Straumann Angulierte Lösungen Flexibilität und Perfektion für hervorragende Leistung. Produktinformation Straumann Angulierte Lösungen Flexibilität und Perfektion für hervorragende Leistung. Produktinformation ORIGINAL Nutzen Sie die Qualität und präzise Passgenauigkeit der OriginalVerbindung von Straumann

Mehr

TISSUE LEVEL CHIRURGIE

TISSUE LEVEL CHIRURGIE Ø 3, CHIRURGIE NNC Ø 3, Tapered Effect (TE) Tapered Effect (TE) Ø 3, Ø 3, Ø 3, Ø 3, SLActive Roxolid Implantate E) 033.043S 259,- EUR 033.530S 259,- EUR 033.560S 259,- EUR 8 mm 033.416S 259,- EUR 033.501S

Mehr

Partnerschaft für erfolgreiche Prothetik live erleben.

Partnerschaft für erfolgreiche Prothetik live erleben. Sie laden ein, wir organisieren. Partnerschaft für erfolgreiche Prothetik live erleben. Für eine erfolgreiche Prothetik braucht es Partner. Lassen Sie uns gemeinsam einen erfolgreichen Auftritt hinlegen,

Mehr

KURS AM HUMANPRÄPARAT

KURS AM HUMANPRÄPARAT KURS AM HUMANPRÄPARAT AUGMENTATIVE VERFAHREN DER HART- UND WEICHGEWEBE, SOFORTVERSORGUNG UND PROTHETIK 20. 23.03.2014 IN BUDAPEST sponsored by BUDAPEST 20. 23. MÄRZ 2014 Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr

Mehr

PRODUKTEKATALOG. Straumann Classic Exklusivvertrieb durch Straumann

PRODUKTEKATALOG. Straumann Classic Exklusivvertrieb durch Straumann PRODUKTEKATALOG Straumann Classic seit 1974 Straumann Classic Exklusivvertrieb durch Straumann Das ITI (International Team for Implantology) ist akademischer Partner von Institut Straumann AG in den Bereichen

Mehr

HOSPITATIONSSERIE 26. 27. Januar 2017 30. 31. März 2017 8. 9. Juni 2017

HOSPITATIONSSERIE 26. 27. Januar 2017 30. 31. März 2017 8. 9. Juni 2017 HOSPITATIONSSERIE 26. 27. Januar 2017 30. 31. März 2017 8. 9. Juni 2017 Einleitung Jede Operation beginnt mit einem kleinen Schnitt und endet mit einer Naht. Für den Geübten lapidar, für den Anfänger eine

Mehr

Patienteninformationen zur Nachsorge bei Zahnimplantaten. Optimale Pflege für Ihre. implantatgetragenen Zähne

Patienteninformationen zur Nachsorge bei Zahnimplantaten. Optimale Pflege für Ihre. implantatgetragenen Zähne Patienteninformationen zur Nachsorge bei Zahnimplantaten Optimale Pflege für Ihre implantatgetragenen Zähne Mehr als eine Versorgung. Eine neue Lebensqualität. Herzlichen Glückwunsch zu Ihren neuen Zähnen.

Mehr

Zahnlose Patienten. Straumann Dental Implant System

Zahnlose Patienten. Straumann Dental Implant System Zahnlose Patienten Versorgungsmöglichkeiten Straumann Dental Implant System Versorgungen für alle Anforderungen Basis Basis-Lösungen: Die Prothese wird von möglichst wenigen Implantaten mit Standard- Verankerungselementen

Mehr

NEUEN. Straumann Variobase Mehr als eine gewöhnliche Titanbasis. Effizienz und Flexibilität in Balance. Mitglieder unserer Variobase Produktfamilie

NEUEN. Straumann Variobase Mehr als eine gewöhnliche Titanbasis. Effizienz und Flexibilität in Balance. Mitglieder unserer Variobase Produktfamilie Produktinformation Straumann Variobase Mehr als eine gewöhnliche Titanbasis. Effizienz und Flexibilität in Balance. Die NEUEN Mitglieder unserer Variobase Produktfamilie Straumann Variobase für Krone AL

Mehr

Patienteninformation www.zahngenial.de

Patienteninformation www.zahngenial.de Patienteninformation www.zahngenial.de info_hoda210911_mk.indd 1 29.09.11 11:54 liebe Patientin, lieber Patient, Funktion, Komfort und Schönheit diese Komponenten zeichnen die Ästhetische Zahnheilkunde

Mehr

WARUM BRAUCHEN WIR KURZIMPLANTATE?

WARUM BRAUCHEN WIR KURZIMPLANTATE? , ÖSTERREICH WARUM BRAUCHEN WIR KURZIMPLANTATE? KURSLEITER Prof. Dr. Mauro Marincola, Prof. Dr. Dr. Rolf Ewers TERMINE 2017 10. + 11. FEBRUAR / 17. + 18. MÄRZ / 09. + 10. JUNI / 06. + 07. OKTOBER SPRACHE

Mehr

Straumann Novaloc Retentionssystem für Hybridzahnersatz. Eine zuverlässige und langlebige Verbindung.

Straumann Novaloc Retentionssystem für Hybridzahnersatz. Eine zuverlässige und langlebige Verbindung. Straumann Novaloc Retentionssystem für Hybridzahnersatz Eine zuverlässige und langlebige Verbindung. Diamanten sind für die Ewigkeit Wie schon der Name impliziert, handelt es sich bei amorphem diamantähnlichem

Mehr

EFFIZIENTE PROTHETIK. Straumann Angulierte Lösungen (AL) Flexibilität und Präzision aus einem anderen Winkel

EFFIZIENTE PROTHETIK. Straumann Angulierte Lösungen (AL) Flexibilität und Präzision aus einem anderen Winkel EFFIZIENTE PROTHETIK Straumann Angulierte Lösungen (AL) Flexibilität und Präzision aus einem anderen Winkel ORIGINAL Nutzen Sie die Qualität und präzise Passgenauigkeit der Original- Verbindung von Straumann

Mehr

Fortbildungsprogramm 2011

Fortbildungsprogramm 2011 Fortbildungsprogramm 2011 IMPLANTS Indikationserweiterung durch Kurzimplantate Minimalinvasive Konzepte Das Design eines Implantats diktiert seine klinischen Fähigkeiten. In den letzten 10 Jahren wurde

Mehr

Straumann CARES verschraubte Brücken und Stege

Straumann CARES verschraubte Brücken und Stege * DE, CH, IT, FR, UK Straumann CARES verschraubte Brücken und Stege Service und Verfahren* Einführung Straumann bietet Ihnen ein Kunden-Servicekonzept, mit dem Sie unsere individualisierten Straumann CARES

Mehr

Dentale Implantate und Kieferaugmentationen

Dentale Implantate und Kieferaugmentationen 1 Dentale Implantate und Kieferaugmentationen N. Jakse a.o. Univ.-Prof. Dr. Dr. Norbert Jakse Department für Zahnärztliche Chriurgie und Röntgenologie Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Mehr

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN NEODENT Dezember 2018 in Curitiba, Brasilien

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN NEODENT Dezember 2018 in Curitiba, Brasilien WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN NEODENT 03. 06. Dezember 2018 in Curitiba, Brasilien 2 Herzlich willkommen in Brasilien. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, verbinden Sie einen Blick hinter

Mehr

Straumann Novaloc Retentionssystem für Hybridzahnersatz. Eine zuverlässige und langlebige Verbindung.

Straumann Novaloc Retentionssystem für Hybridzahnersatz. Eine zuverlässige und langlebige Verbindung. Straumann Novaloc Retentionssystem für Hybridzahnersatz Eine zuverlässige und langlebige Verbindung. Diamanten sind für die Ewigkeit Wie schon der Name impliziert, handelt es sich bei amorphem diamantähnlichem

Mehr

Straumann Akademie Veranstaltungen 2017 Mehr als Fortbildung

Straumann Akademie Veranstaltungen 2017 Mehr als Fortbildung Straumann Akademie Veranstaltungen 2017 Mehr als Fortbildung Herzlich willkommen zur Straumann Akademie Gemeinsam für Ihren Erfolg Unser Premiumanspruch ist es, präferierter Lösungsanbieter für den gesamten

Mehr

Digitaler Implantologie-Workflow Setzen Sie auf die Zukunft

Digitaler Implantologie-Workflow Setzen Sie auf die Zukunft Digitaler Implantologie-Workflow Setzen Sie auf die Zukunft Behandlung im Wandel Planung und geführte Chirurgie Digitale Abformung Prothetische Versorgung Von der Datenerfassung über die Planung und die

Mehr

Ø 3,3 mm Ø 3,3 mm Ø 3,3 mm

Ø 3,3 mm Ø 3,3 mm Ø 3,3 mm Straumann Dental Implant System Ø 3,3 mm Systemübersicht Tissue LEVEL CHIRURGIE Standard Plus (SP) NNC Standard (S) Standard Plus (SP) Ø 3,3 mm Ø 3,3 mm Ø 3,3 mm SLActive Roxolid Implantate E) 4 mm 033.416S

Mehr

Mehr als eine vollständige Wertschöpfungskette. Die originale Titan-basis für Ihren Workflow am Behandlungsstuhl.

Mehr als eine vollständige Wertschöpfungskette. Die originale Titan-basis für Ihren Workflow am Behandlungsstuhl. Straumann Variobase C Variobase für CEREC wird Variobase C JETZT in der Implantatbibliothek der Sirona Software erhältlich Mehr als eine Titanbasis. Ihre zuverlässige Verbindung zwischen Implantat und

Mehr

Erhält Zähne seit über 20 Jahren Straumann Emdogain

Erhält Zähne seit über 20 Jahren Straumann Emdogain Patienteninformationen über die Behandlung von Zahnfleischerkrankungen Mehr als 2 Millionen behandelte Patienten Erhält Zähne seit über 20 Jahren Straumann Emdogain Was wissen Sie über Zahnfleischerkrankungen?

Mehr

SEMINAR-TERMINE 2019

SEMINAR-TERMINE 2019 SEMINAR-TERMINE 2019 Alle Seminare mit LIVE-OP s. KURS 1 Fr./Sa.: 22./23.02.2019 Sofortimplantation und Sofortbelastung KURS 2 Fr./Sa.: 17./18.05.2019 Moderne Augmentationsverfahren in der Implantologie

Mehr

JAHRE. XiVE. 15 Jahre XiVE Live. Roadshow 2016 Köln, Hannover, Mannheim

JAHRE. XiVE. 15 Jahre XiVE Live. Roadshow 2016 Köln, Hannover, Mannheim 15 JAHRE 15 Jahre Live Roadshow 2016 Köln, Hannover, Mannheim Die große Freiheit: 15 Jahre Live Ist es nicht ein gutes Gefühl, sich frei zu fühlen, kompromisslos auf die optimale Lösung zuzuarbeiten und

Mehr

AMIC EXPERTEN MEETING Knorpeldefekt was nun?

AMIC EXPERTEN MEETING Knorpeldefekt was nun? AMIC EXPERTEN MEETING Knorpeldefekt was nun? Datum: Mittwoch, 18. Mai 2016 Ort: Le Meridien Stuttgart Willy-Brandt-Str. 30 70173 Stuttgart Referent: Dr. Martin Volz Hands-On AMIC EXPERTEN MEETING Knorpeldefekt

Mehr

Straumann Variobase Sortiment. Mehr als Behandlungsflexibilität. Mehr Effizienz in Ihrem Labor.

Straumann Variobase Sortiment. Mehr als Behandlungsflexibilität. Mehr Effizienz in Ihrem Labor. Straumann Variobase Sortiment Mehr als Behandlungsflexibilität. Mehr Effizienz in Ihrem Labor. Mehr als hohe Flexibilität. Der effizienteste Weg zu Ihrer Restauration. Straumann Variobase bietet Ihnen

Mehr

NobelReplace. Tapered Groovy

NobelReplace. Tapered Groovy NobelReplace Tapered Groovy Die effektive, einfache Methode für ein natürliches Lächeln NobelReplace Tapered Groovy ist der Form einer Zahnwurzel nachempfunden, so dass das chirurgische Vorgehen ganz besonders

Mehr

Straumann n!ce Vollkristallisierte Glaskeramik. n!ce Für ein schöneres Lächeln.

Straumann n!ce Vollkristallisierte Glaskeramik. n!ce Für ein schöneres Lächeln. Produktinformation Straumann n!ce Vollkristallisierte Glaskeramik. n!ce Für ein schöneres Lächeln. Lithium Li 6,941 Silicium Si 28,085 Sauerstoff O 15,999 2 Hallo Paul, Kennst Du schon n!ce, die neue Glaskeramik

Mehr

STRUKTURIERTE FORTBILDUNG FUNKTIONSDIAGNOSTIK/-THERAPIE. Strukturierte Fortbildung Funktionsdiagnostik und -therapie

STRUKTURIERTE FORTBILDUNG FUNKTIONSDIAGNOSTIK/-THERAPIE. Strukturierte Fortbildung Funktionsdiagnostik und -therapie 182 Beginnend im Frühjahr 2009 bietet die Zahnärztekammer Hamburg eine Strukturierte Fortbildung Funktionsdiagnostik und -therapie an. Dieses Curriculum ist modular aufgebaut und läuft über die Dauer von

Mehr

Straumann CARES X-Stream. Mehr als effizient. extrem zeitsparend.

Straumann CARES X-Stream. Mehr als effizient. extrem zeitsparend. Straumann CARES X-Stream Mehr als effizient. extrem zeitsparend. Straumann CARES X-Stream WAS IST CARES X-STREAM? CARES X-Stream ist ein hocheffizienter CAD/CAM-Arbeitsablauf, mit dem Sie sowohl das Sekundärteil

Mehr

Zahnärzte für Kinder SIMONE SAUTTER DER SANFTE WEG. Leitung: Dr. med. dent.

Zahnärzte für Kinder SIMONE SAUTTER DER SANFTE WEG. Leitung: Dr. med. dent. DER SANFTE WEG Zahnärzte für Kinder Leitung: Dr. med. dent. SIMONE SAUTTER Das Spezialisten-Prinzip für maximale (Zahn)gesundheit Die rasante zahnmedizinische Entwicklung führt in vielen Behandlungsbereichen

Mehr

Ästhetische Zahnheilkunde

Ästhetische Zahnheilkunde 1 Strukturierte Fortbildungen 1.1 Curricula 169 Modul 1 H. Schenk, München D. Baumann, Ludwigsburg Grundlagen der ästhetischen Zahnheilkunde und dentaler Fotokurs Dentale Ästhetik: Analyse und Grundregeln

Mehr

Fortgeschrittene Implantatbehandlungen

Fortgeschrittene Implantatbehandlungen R&D for you Research and Development 3-Tageskurs Fortgeschrittene Implantatbehandlungen Zürich 18. 20. Juni 2015 Veranstaltungsort: Universität Zürich Zentrum für Zahnmedizin Klinik für Kronen- und Brückenprothetik,

Mehr

Innovative Konzepte für Ihren Erfolg

Innovative Konzepte für Ihren Erfolg 1 Innovative Konzepte für Ihren Erfolg 1 Umfassende Lösungen für alle Phasen der Implantattherapie Praxisentwicklung Digitale Planung Regenerative Lösungen Implantate Prothetische Versorgungen 2 Ihr zuverlässiger

Mehr

Technik schafft Wirtschaftlichkeit! Zusammenführen, was zusammen gehört.

Technik schafft Wirtschaftlichkeit! Zusammenführen, was zusammen gehört. Zusammenführen, was zusammen gehört. Erfolg versprechende Konzepte für Ihr Labor Vorausschauend und partnerschaftlich steht Ihnen WIELAND mit einem zukunftsweisenden Laborkonzept zur Seite. Unternehmerischer

Mehr

Zirkonverstärktes Komposit -

Zirkonverstärktes Komposit - Detailansicht Krone mit Schraube Zirkonverstärktes Komposit - ein universell einsetzbares Material für viele prothetische Indikationen von Maximilian Kollmuß und Julia Goeke, Zahnklinik der Universität

Mehr

Produktinformation. Straumann CARES Scan & Shape Stellen Sie um auf digital.

Produktinformation. Straumann CARES Scan & Shape Stellen Sie um auf digital. Produktinformation Straumann CARES Scan & Shape Stellen Sie um auf digital. Ich nutze den Scan & Shape Service seit seiner Einführung durch Straumann. und finde ihn schnell, zuverlässig und kostengünstig.

Mehr

Ersatz eines fehlenden Unterkiefer-Seitenzahnes (isy by CAMLOG)

Ersatz eines fehlenden Unterkiefer-Seitenzahnes (isy by CAMLOG) Ersatz eines fehlenden Unterkiefer-Seitenzahnes (isy by CAMLOG) Implantate gelten im Allgemeinen als High-End-Therapie, die mit relativ hohen Kosten verbunden ist. Auf der Suche nach wirtschaftlichen Behandlungsstrategien

Mehr

Pilotbohrer 1 Pilotbohrer 2 65,- EUR 65,- EUR. Bohrer-Set, kompatibel mit Bohrstopp*** Ø 2,2 mm, Ø 2,8 mm 040.440S kurz, 040.441S lang je 36,- EUR

Pilotbohrer 1 Pilotbohrer 2 65,- EUR 65,- EUR. Bohrer-Set, kompatibel mit Bohrstopp*** Ø 2,2 mm, Ø 2,8 mm 040.440S kurz, 040.441S lang je 36,- EUR Straumann Dental Implant System Systemübersicht BONE LEVEL CIRURGIE 3,3 mm NC SLActive Roxolid Implantate E) SLA Roxolid Implantate E) SLA Titan E) Rosenbohrer V) 021.2308 259,- EUR 021.2310 259,- EUR

Mehr

Bewerbung. Medizin Management Preis 2012

Bewerbung. Medizin Management Preis 2012 Bewerbung Medizin Management Preis 2012 Implant Systems GmbH Biesnitzer Straße 86 D-02826 Görlitz 1 Tel. 03581 40 04 54 info@indi-implant-systems.de www.indi-implant-systems.de Projekt: Indi Implant Systems

Mehr

CHIRURGISCHE VERFAHREN MIT LOXIM TRANSFERTEIL

CHIRURGISCHE VERFAHREN MIT LOXIM TRANSFERTEIL CHIRURGISCHE VERFAHREN MIT LOXIM TRANSFERTEIL INSERtIoN des ImplANtAtS Einbringen mit dem Handstück Einbringen mit Ratsche Schritt 1: Montieren Handstück- o Ratschenadapters Schritt 2: Abnehmen Implantats

Mehr

Nachhaltige Zahnmedizin für knappe Patientenbudgets

Nachhaltige Zahnmedizin für knappe Patientenbudgets Nachhaltige Zahnmedizin für knappe Patientenbudgets WIRTSCHAFTLICHE UND ZWECKMÄSSIGE LÖSUNGEN NACH SCHWEIZER ART Wegen grossem Erfolg wiederholt! SYMPOSIUM IM KLEINEN KREIS Leitung: ZÜRICH - 09.05.2015

Mehr

STRAUMANN CARES DIGITAL SOLUTIONS. CARES Implantatprothetik Ultimative prothetische Flexibilität.

STRAUMANN CARES DIGITAL SOLUTIONS. CARES Implantatprothetik Ultimative prothetische Flexibilität. STRAUMANN CARES DIGITAL SOLUTIONS CARES Implantatprothetik Ultimative prothetische Flexibilität. Individuelle Versorgungen beispielloser Qualität von einem verlässlichen Partner. LEISTUNG Erstklassige

Mehr

Quälenden Rückenschmerzen auf den Grund gehen

Quälenden Rückenschmerzen auf den Grund gehen Quälenden Rückenschmerzen auf den Grund gehen Schmerztherapie bei Wirbelsäulenbeschwerden im Medizinischen Versorgungszentrum Berlin-Hellersdorf / Helle Mitte Herr Dr. Saballus, was muss man sich unter

Mehr

Fester Halt mit Implantaten

Fester Halt mit Implantaten Fester Halt mit Implantaten Feste Verankerung im Kiefer Implantate sind ein Schwerpunkt unseres Dentallabors. Mittlerweile verfügen wir über eine 30-jährige Erfahrung bei der Arbeit mit Implantat-Systemen.

Mehr

STRAUMANN CARES DIGITALE LÖSUNGEN. Straumann CARES Digital Solutions > für Zahnärzte. Straumann CARES Prothetik Für ein umwerfendes Lächeln.

STRAUMANN CARES DIGITALE LÖSUNGEN. Straumann CARES Digital Solutions > für Zahnärzte. Straumann CARES Prothetik Für ein umwerfendes Lächeln. STRAUMANN CARES DIGITALE LÖSUNGEN Straumann CARES Digital Solutions > für Zahnärzte Für ein umwerfendes Lächeln. SCHWEIZER PRÄZISION Hochwertiger Zahnersatz, der in der Schweiz gefertigt ist und durch

Mehr

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor Programm Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor 2015 Berlin Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ganz herzlich möchten wir Sie zu unserer Fortbildung für Assistenzpersonal im Herzkatherterlabor

Mehr

Vertrauen Sie der Kompetenz

Vertrauen Sie der Kompetenz Vertrauen Sie der Kompetenz Praxisklinik für Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie Prof. Dr. Dr. H.P. Schierle, Dr. Dr. H. O. Werner und Kollegen www.mkg-praxisklinik.de Liebe Patientin, lieber Patient,

Mehr

Straumann LöSungen DIe RIChTIge WAhL LeIChT gemacht

Straumann LöSungen DIe RIChTIge WAhL LeIChT gemacht Straumann LöSungen DIe RIChTIge WAhL LeIChT gemacht Für eine Brücke verwenden Sie die gleiche Kombination von Produkten doppelt. Verwenden Sie die brückenspezifischen Komponenten, wenn verfügbar Nähere

Mehr

Anerkennungsordnung besonderer Kenntnisse und Fertigkeiten in der ZMK

Anerkennungsordnung besonderer Kenntnisse und Fertigkeiten in der ZMK Anlage 1a der Ordnung zur Anerkennung besonderer Kenntnisse und Fertigkeiten in der Zahn-, Mundund Kieferheilkunde A. Allgemeine Anforderungen / Durchführung I. Nachfolgend werden die Voraussetzungen bezeichnet,

Mehr

SIMPLANT für die computergestützte Implantatbehandlung mit dem ASTRA TECH Implant System EV. Erschließung digitaler Potenziale

SIMPLANT für die computergestützte Implantatbehandlung mit dem ASTRA TECH Implant System EV. Erschließung digitaler Potenziale SIMPLANT für die computergestützte Implantatbehandlung mit dem ASTRA TECH Implant System EV Erschließung digitaler Potenziale Erschließung digitaler Potenziale Das auf der 3D-Bildgebung beruhende umfassende

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Ein neues Zeitalter hat begonnen. Schönheit was ist das? Grundlagen der ästhetischen Zahnmedizin. Farbe und Farbbestimmung

Inhaltsverzeichnis. Ein neues Zeitalter hat begonnen. Schönheit was ist das? Grundlagen der ästhetischen Zahnmedizin. Farbe und Farbbestimmung IX Inhaltsverzeichnis Ein neues Zeitalter hat begonnen Älter werden jung bleiben..................... 2 Die Facetten der ästhetischen Zahnmedizin... 3 J. Schmidseder Machen Sie sich auf den Weg in die

Mehr

SCHRITT-FÜR-SCHRITT-ANLEITUNG ZU PROVISORIUMSSEKUNDÄRTEILEN. Straumann Provisoriumssekundärteile, VITA CAD-Temp

SCHRITT-FÜR-SCHRITT-ANLEITUNG ZU PROVISORIUMSSEKUNDÄRTEILEN. Straumann Provisoriumssekundärteile, VITA CAD-Temp SCHRITT-FÜR-SCHRITT-ANLEITUNG ZU PROVISORIUMSSEKUNDÄRTEILEN Straumann Provisoriumssekundärteile, VITA CAD-Temp Das ITI (International Team for Implantology) ist akademischer Partner der Institut Straumann

Mehr

TRI - Vent Implant-System All-on-TRI Konzept TV50-34-F May 2014

TRI - Vent Implant-System All-on-TRI Konzept TV50-34-F May 2014 TRI - Vent Implant-System All-on-TRI Konzept TV50-34-F May 2014 Hintergrund Die "All-on-TRI" Behandlung Protokoll wurde auf der Grundlage des "All-on-four " Behandlungskonzept von Nobel Biocare entwickelt.

Mehr

Straumann CARES Scan & Shape Stellen Sie um auf digital. Produktinformation

Straumann CARES Scan & Shape Stellen Sie um auf digital. Produktinformation Straumann CARES Scan & Shape Stellen Sie um auf digital. Produktinformation Ich nutze den Scan & Shape Service seit seiner Einführung durch Straumann und finde ihn schnell, zuverlässig und kostengünstig.

Mehr

Straumann Akademie Expert Meetings 2015 Mehr als Fortbildung

Straumann Akademie Expert Meetings 2015 Mehr als Fortbildung Straumann Akademie Expert Meetings 2015 Mehr als Fortbildung 1 2 Herzlich willkommen zur Straumann Akademie Expert Meetings 2015 Die Straumann Akademie setzt ein Zeichen, das zugleich Anfang und Altbe-

Mehr

straumann Guided surgery Zugang zum digitalen Verfahren

straumann Guided surgery Zugang zum digitalen Verfahren straumann Guided surgery Zugang zum digitalen Verfahren Inhalt Guided Surgery 2 Straumann Guided Surgery 4 Digitale Verfahren 6 Digitale Workflows 8 Straumann geführte Instrumente 10 Straumann geführte

Mehr

Dentale Fortbildung mit bredent medical

Dentale Fortbildung mit bredent medical Dentale Fortbildung mit bredent medical B erufliche Weiterbildung ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für Zahnärzte und Implantologen. bredent, ein Unternehmen mit über 30-jähriger Erfahrung in der Entwicklung

Mehr

AUFKLÄRUNG VOR EINER MED. BEHANDLUNG

AUFKLÄRUNG VOR EINER MED. BEHANDLUNG AUFKLÄRUNG VOR EINER MED. BEHANDLUNG Die ärztliche Aufklärung im Spannungsfeld zwischen der Aufklärungspflicht des Chirurgen über Diagnose, Prognose, Operation, Komplikationen, zeitlichem Ablauf, alternativen

Mehr

Straumann Smart Lösung Eintauchen und Erfolg haben.

Straumann Smart Lösung Eintauchen und Erfolg haben. Lösung für Schulungen, Fort- und Weiterbildung Straumann Smart Lösung Eintauchen und Erfolg haben. ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE WELT DER DENTALIMPLANTOLOGIE. Straumann Smart ist eine ideale Kombination aus

Mehr

Moderne Konzepte augmentativer Implantologie praktischer Modulkurs mit Live-OP und Übungen am Tierpräparat

Moderne Konzepte augmentativer Implantologie praktischer Modulkurs mit Live-OP und Übungen am Tierpräparat Moderne Konzepte augmentativer Implantologie praktischer Modulkurs mit Live-OP und Übungen am Tierpräparat Praxis tunkel & tunkel in Bad Oeynhausen Herzlich willkommen zum Fortbildungskurs in der Praxis

Mehr

SCHÖNE ZÄHNE. Lebensqualität mit Zahnimplantaten 1

SCHÖNE ZÄHNE. Lebensqualität mit Zahnimplantaten 1 SCHÖNE ZÄHNE Lebensqualität mit Zahnimplantaten 1 1 Lebensqualität mit Zahnimplantaten bezieht sich auf eine höhere Lebensqualität mit einem Zahnimplantat im Vergleich zu keiner Behandlung. Awad M.A et

Mehr

1. BEGO IMPLANTOLOGIETAG BERLIN. Freitag, 17. Juni 2016, Berlin. Miteinander zum Erfolg. Gemäß Leitsätzen der BZÄK/DGZMK. 6 Punkte

1. BEGO IMPLANTOLOGIETAG BERLIN. Freitag, 17. Juni 2016, Berlin. Miteinander zum Erfolg. Gemäß Leitsätzen der BZÄK/DGZMK. 6 Punkte 1. BEGO IMPLANTOLOGIETAG BERLIN Freitag, 17. Juni 2016, 6 Punkte Gemäß Leitsätzen der BZÄK/DGZMK Miteinander zum Erfolg Walter Esinger Geschäftsführer BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG Sehr geehrte Damen

Mehr

Fortbildung. Straumann Smart Eintauchen und Erfolg haben. ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE WELT DER DENTALIMPLANTOLOGIE.

Fortbildung. Straumann Smart Eintauchen und Erfolg haben. ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE WELT DER DENTALIMPLANTOLOGIE. Fortbildung Eintauchen und Erfolg haben. ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE WELT DER DENTALIMPLANTOLOGIE. ist eine ideale Kombination aus klinischer Ausbildung, Produktschulung und E-Learning und bietet darüber

Mehr

cara Round Table zur verschraubten Implantatprothetik bei Kulzer

cara Round Table zur verschraubten Implantatprothetik bei Kulzer PRESSEINFORMATION Von Anwender zu Anwender cara Round Table zur verschraubten Implantatprothetik bei Kulzer Hanau/01.06.2017. Festsitzender implantatgetragener Zahnersatz wird bei Patienten immer beliebter.

Mehr

Fortbildungsveranstaltung

Fortbildungsveranstaltung Fortbildungsveranstaltung Inhouse 07.03.2018 17.30 Uhr 1. Möglichkeiten und Nutzen des Digital Smile Design (DSD) Referent: Patrick Oosterwijk 2. Kompass für zahnfarbene Werkstoffe Referent: Prof. Dr.

Mehr

Tradition und Fortschritt Symposium zur Verabschiedung von Prof. Dr. Dr. Jürgen Düker

Tradition und Fortschritt Symposium zur Verabschiedung von Prof. Dr. Dr. Jürgen Düker 2006 Tradition und Fortschritt Symposium zur Verabschiedung von Prof. Dr. Dr. Jürgen Düker 8. April 2006 Freiburg UNIVERSITÄTS FREIBURG KLINIKUM Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichts- Chirurgie

Mehr

13. Implantationskursus am Humanpräparat. 8./9. April 2016 in Bochum

13. Implantationskursus am Humanpräparat. 8./9. April 2016 in Bochum 13. Implantationskursus am Humanpräparat 8./9. April 2016 in Bochum Der Kurs wird durchgeführt in Kooperation mit: Praxisklinik Tonhallen-Passage Fachärzte für Mund-, Kiefer- u. plastische Gesichtschirurgie

Mehr

Astra Tech Implant System Flexibilität, Komfort und Effizienz Sie haben es in der Hand. Die kleine Kassette EV

Astra Tech Implant System Flexibilität, Komfort und Effizienz Sie haben es in der Hand. Die kleine Kassette EV Astra Tech Implant System Flexibilität, Komfort und Effizienz Sie haben es in der Hand Die kleine Kassette EV Prothetik Bequeme Aufbewahrung Ihrer prothetischen Instrumente für einen effizienten Arbeitsablauf

Mehr

CAD / CAM-Trainings. Termine 1. Halbjahr 2012

CAD / CAM-Trainings. Termine 1. Halbjahr 2012 CAD / CAM-Trainings Termine 1. Halbjahr 2012 Tebicon CAD-Trainings - 1. Halbjahr 2012 Januar Februar März April Mai Juni KW 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 Grundlagen-Trainings

Mehr

Qualität von Techniker zu Techniker

Qualität von Techniker zu Techniker Garantie Qualität von Techniker zu Techniker Seit 1995 fräsen wir Zirkon, CoCr, Titan und viele weitere zahntechnische Materialien. Fast genauso lange haben wir Erfahrung im Bereich LaserMelting. Die ausschließliche

Mehr

16. Implantationskursus am Humanpräparat. 12./13. April 2019 in Bochum

16. Implantationskursus am Humanpräparat. 12./13. April 2019 in Bochum 16. Implantationskursus am Humanpräparat 12./13. April 2019 in Bochum Der Kurs wird durchgeführt in Kooperation mit: Praxisklinik Tonhallen-Passage Fachärzte für Mund-, Kiefer- u. plastische Gesichtschirurgie

Mehr

Straumann Novaloc Retentionssystem für Hybridzahnersatz. Eine zuverlässige und langlebige Verbindung.

Straumann Novaloc Retentionssystem für Hybridzahnersatz. Eine zuverlässige und langlebige Verbindung. Straumann Novaloc Retentionssystem für Hybridzahnersatz Eine zuverlässige und langlebige Verbindung. Diamanten sind für die Ewigkeit Wie schon der Name impliziert, handelt es sich bei amorphem diamantähnlichem

Mehr

Straumann CARES Intraoral Scanner. Schnelles digitales Scannen. Der Patient im Fokus.

Straumann CARES Intraoral Scanner. Schnelles digitales Scannen. Der Patient im Fokus. Straumann CARES Intraoral Scanner Schnelles digitales Scannen. Der Patient im Fokus. EIN KOMPLETT INTEGRIERTER UND VOLLSTÄNDIG VALIDIERTER DIGITALER WORKFLOW VOM SCAN BIS ZUR FERTIGUNG. Dank des offenen

Mehr

Patienteninformation zum Straumann Ceramic Implantat. Mehr als ein zahnfarbenes Implantat. Einzigartige natürliche Ästhetik.

Patienteninformation zum Straumann Ceramic Implantat. Mehr als ein zahnfarbenes Implantat. Einzigartige natürliche Ästhetik. Patienteninformation zum Straumann Ceramic Implantat Mehr als ein zahnfarbenes Implantat. Einzigartige natürliche Ästhetik. Mehr als die neueste Technologie. Dauerhafte Zufriedenheit. Zahnimplantate sind

Mehr

Straumann n!ce Vollkristallisierte Glaskeramik. n!ce Für ein schöneres Lächeln.

Straumann n!ce Vollkristallisierte Glaskeramik. n!ce Für ein schöneres Lächeln. Produktinformation Straumann n!ce Vollkristallisierte Glaskeramik. n!ce Für ein schöneres Lächeln. Lithium Li 6,941 Silicium Si 28,085 Sauerstoff O 15,999 2 Hallo Paul, Kennst Du schon n!ce, die neue Glaskeramik

Mehr

FORTBILDUNGEN HALBJAHR SOFORTBELASTUNG - IMMEDIATE LOADING

FORTBILDUNGEN HALBJAHR SOFORTBELASTUNG - IMMEDIATE LOADING FORTBILDUNGEN 2018 1. HALBJAHR WEIL IHR ERFOLG AUCH UNSERER IST SOFORTBELASTUNG - IMMEDIATE LOADING Mit zertifizierter implantologischer Ausbildung durch versierte Praktiker werden Sie sicher und effizient

Mehr

LÄCHELN. mit modernen Zahnrestaurationen. CADCAM-Lösungen

LÄCHELN. mit modernen Zahnrestaurationen. CADCAM-Lösungen EIN Schönes LÄCHELN mit modernen Zahnrestaurationen CADCAM-Lösungen CADCAM FÜR ZAHNPROTHETIK CADCAM-Lösungen sind computergestützte Hightech-Verfahren. Für die Bearbeitung innovativer Materialien für

Mehr

Navigierte Implantation und digitale Behandlungsplanung mit SMART Guide (dicomlab) Referent: Dr. Endre Varga (Englischsprachiger Vortrag)

Navigierte Implantation und digitale Behandlungsplanung mit SMART Guide (dicomlab) Referent: Dr. Endre Varga (Englischsprachiger Vortrag) Fortbildungsveranstaltungen in Hamburg, Frankfurt am Main und München Navigierte Implantation und digitale Behandlungsplanung mit SMART Guide (dicomlab) Referent: Dr. Endre Varga (Englischsprachiger Vortrag)

Mehr

16. Implantationskursus am Humanpräparat. 12./13. April 2019 in Bochum

16. Implantationskursus am Humanpräparat. 12./13. April 2019 in Bochum 16. Implantationskursus am Humanpräparat 12./13. April 2019 in Bochum 16. Implantationskursus am Humanpräparat 12./13. April 2019 in Bochum Der Kurs wird durchgeführt in Kooperation mit: Praxisklinik Tonhallen-Passage

Mehr

Hauptgewinn. Der SigMed -Smart. Smart therapieren, Smart fahren so geht s:

Hauptgewinn. Der SigMed -Smart. Smart therapieren, Smart fahren so geht s: Hauptgewinn Der SigMed -Smart Die Tinnitus Signal Medizin GmbH stellt Ihnen und Ihren Mitarbeitern den SigMed -Smart kostenfrei für ein ganzes Jahr zur Verfügung, d.h. die Leasingkosten übernimmt die Tinnitus

Mehr

Produktinformation. Straumann Novaloc. Eine zuverlässige und langlebige Verbindung.

Produktinformation. Straumann Novaloc. Eine zuverlässige und langlebige Verbindung. Produktinformation Straumann Novaloc Eine zuverlässige und langlebige Verbindung. Diamanten sind für die Ewigkeit Wie schon der Name impliziert, handelt es sich bei amorphem diamantähnlichem Kohlenstoff

Mehr

Erweiterte individuelle Lösungen für ästhetische Prothetik neu

Erweiterte individuelle Lösungen für ästhetische Prothetik neu Erweiterte individuelle Lösungen für ästhetische Prothetik neu Die individuellen Prothetiklösungen von ANKYLOS im Überblick NEU NEU ANKYLOS Balance Anterior C/ und Posterior C/ ANKYLOS CERCON Balance C/

Mehr

Unternehmensinformation für Patienten. Mehr als Schweizer Präzision. Bessere Lebensqualität.

Unternehmensinformation für Patienten. Mehr als Schweizer Präzision. Bessere Lebensqualität. Unternehmensinformation für Patienten Mehr als Schweizer Präzision. Bessere Lebensqualität. Mehr als die neueste Technologie. Dauerhafte Zufriedenheit. WENIGE UNTERNEHMEN HABEN SO VIEL ZU BIETEN. klinische

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Erwachsenenbildung beim Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs, Bundesschulung

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Erwachsenenbildung beim Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs, Bundesschulung Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Erwachsenenbildung beim Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs, Bundesschulung 1 Geltungsbereich, Änderungen (1) Für die Abhaltung von Kursen im Rahmen der Schulung

Mehr

Curriculum Implantatprothetik 2010/2011 FUNDAMENTAL SCHULUNGSZENTRUM. DGZI-geprüfte Fortbildungsreihe für Zahnärzte und Zahntechniker

Curriculum Implantatprothetik 2010/2011 FUNDAMENTAL SCHULUNGSZENTRUM. DGZI-geprüfte Fortbildungsreihe für Zahnärzte und Zahntechniker für Zahnärzte und Zahntechniker Curriculum Implantatprothetik 2010/2011 FUNDAMENTAL SCHULUNGSZENTRUM zahnärztliche und zahntechnische Implantatprothetik Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr

Mehr

Straumann. Für itero INTRA-ORAL SCANNER

Straumann. Für itero INTRA-ORAL SCANNER Straumann DIGITAL IMPLANT WORKFLOW Für itero INTRA-ORAL SCANNER STrAUMANN DIGITAL IMPLANT WOrKFLOW Für itero INTrA-OrAL SCANNEr: überblick Der Straumann Implant Workflow für itero INTRA-ORAL SCANNER besteht

Mehr

Erhält Zähne seit über 20 Jahren Straumann Emdogain

Erhält Zähne seit über 20 Jahren Straumann Emdogain Patienteninformationen über die Behandlung von Zahnfleischerkrankungen Mehr als 2 Millionen behandelte Patienten Erhält Zähne seit über 20 Jahren Straumann Emdogain Was wissen Sie über Zahnfleischerkrankungen?

Mehr

Die. Knochen ringtechnik. Einzeitige vertikale Augmentation mit autologen Knochenringen

Die. Knochen ringtechnik. Einzeitige vertikale Augmentation mit autologen Knochenringen Die Knochen ringtechnik Einzeitige vertikale Augmentation mit autologen Knochenringen Indikationen für die Knochenringtechnik Einzelzahnlücke Schaltlücke (zwei und mehr Zähne) Stark atrophierter Unterkiefer

Mehr