Straumann Akademie Expert Meetings 2015 Mehr als Fortbildung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Straumann Akademie Expert Meetings 2015 Mehr als Fortbildung"

Transkript

1 Straumann Akademie Expert Meetings 2015 Mehr als Fortbildung 1

2 2

3 Herzlich willkommen zur Straumann Akademie Expert Meetings 2015 Die Straumann Akademie setzt ein Zeichen, das zugleich Anfang und Altbe- währtes kombiniert: ein großes A. Ausdruck unserer Stärke, Qualität großzuschreiben. Es steht für Alles, was unsere Akademie ausmacht: Ausgezeichnete Referenten und absolut außergewöhnliche Ausbildung an unseren 1A-Produkten. Lassen Sie uns gleich damit anfangen, unseren Anspruch Wirklichkeit werden zu lassen. Die Expert Meetings sind nicht nur Fortbildungen sie dienen auch dem Zu- sammenkommen. Der Austausch auf Augenhöhe mit Kolleginnen und Kollegen steht deshalb auch bei dem anschließenden Rahmenprogramm im Mittelpunkt. 3

4 Unsere Kurse auf einen Blick Evidenzbasiertes Update augmentativer Verfahren 6 Düsseldorf EMW :00 12:00 Uhr Prof. Dr. Dr. K. A. Grötz Prothetische Versorgungsmöglichkeiten von Bone-Level-Implantaten Implantatauswahl nach prothetischen Gesichtspunkten 8 Nürnberg EMMO :00 12:00 Uhr Dr. S. Pieger Über meine Behandlung entscheide nur ich! Rechtssicherer Umgang mit kostenerstattenden Stellen und richtiges Dokumentieren 10 Karlsruhe EMSW :00 12:00 Uhr Dr. S. Zentai Praxisbezogene Konzepte für den Einsatz von kurzen und durchmesserreduzierten Implantaten 12 Stuttgart EMS :00 12:00 Uhr PD Dr. Dr. M. O. Klein PD Dr. K. M. Lehmann Moderne und bewährte Konzepte in der Implantologie. Benötigen wir neue Materialien? 14 Heidelberg EMMW :00 12:00 Uhr PD Dr. M. Stimmelmayr Praxiswachstum erfolgreich gestalten 16 Kassel EMM :00 17:00 Uhr Dr. I. Kock Patientenindividuelle Abutments ein Konzept für die Praxis 18 Spreewald EMO :00 12:00 Uhr Dr. K. Vietor Neue Horizonte Digitalisierte Implantologie 20 München EMSO :00 19:00 Uhr Dr. T. Joda, MSc. Wie sag ich s meinem Patienten? 22 Bremen EMN :00 19:00 Uhr K.-G. Scheible 4

5 Wir freuen uns auf Sie! Alle Veranstaltungen schnell und einfach mit einem Klick unter 5

6 Düsseldorf, 21. März :00 12:00 Uhr Referent: Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz, Wiesbaden Kurs-Nr.: EMW03151 Preis: 65,00 (inkl. USt.) Fortbildungspunkte: 3 Punkte Evidenzbasiertes Update augmentativer Verfahren Gerade der fortgeschrittene Implantologe wird in zunehmendem Ausmaß mit Patienten konfrontiert, bei denen komplexe lokale anatomische Voraussetzungen oder allgemeinmedizinische Risikofaktoren die eigentliche prothetisch orientierte Implantatplanung überlagern. Die kaufunktionelle Wiederherstellung von Patienten mit schwierigen anatomischen Voraussetzungen ist durch die Möglichkeit des implantatgetragenen Zahnersatzes auf ein anderes Qualitätsniveau gehoben worden. Die Implantologie nimmt damit eine Schlüsselstellung in der orofazialen Rehabilitation und damit psychosozialen Reintegration dieser Patienten ein. Das betroffene Kollektiv reicht weit von den extremen Kieferkammatrophien und Kieferdefekten über lokale Kompromittierungen (z. B. nach Bestrahlung) bis hin zu systemischen Risiken (Bisphosphonat-Therapie, Immunsuppression u. ä.). Der Kurs bietet eine Anleitung in der Indikationsfindung augmentativer und implantologischer Maßnahmen, bei fortgeschrittenen Kieferkammdefiziten und schwierigen anatomischen Verhältnissen einerseits sowie bei kompromittierter Wundheilung und Knochenregeneration andererseits. Er vermittelt den Teilnehmern die besonderen Voraussetzungen und Erfordernisse in Diagnostik, perioperativem Management (z. B. Antibiotikaabschirmung) bis hin zu speziellen Präparationstechniken der Augmentationen, die die Versorgungen sicherer machen und Komplikationen vermeiden helfen. Die Kursinhalte sind: Indikationsfindung bei Risikopatienten (Radiatio, BP-Therapie, Cortison-Therapie etc.) inklusive interaktiver Risikoprofilanalyse Interaktive Therapieplanung inklusive DVT- Auswertung Step-by-Step-Darstellung fortgeschrittener Augmentationstechniken inklusive Knochendeckelmethode Kommentierte OP-Video-Mitschnitte Sinuslift-Techniken bei simultaner Implantation Gebührenrechtliche Grundlagen und Antragsprozedere für Implantatversorgungen hochkompromittierter Patienten PKV: medizinisch notwendige Heilmaßnahme GKV: Ausnahmeindikation nach 28 Sozialgesetzbuch V (SGB V) Classic Remise Veranstaltungsort Vortrag: Classic Remise Harffstraße 110 a Düsseldorf 6

7 Rahmenprogramm Classic Remise Benzingespräche Die Classic Remise in Düsseldorf ist eine international anerkannte Erlebniswelt und Kompetenz- Zentrum zum Thema Oldtimer und Liebhaberfahrzeuge. In anspruchsvoll restaurierter historischer Industriearchitektur befinden sich in einer einzigartigen Atmosphäre Werkstätten, Handels- und Ausstellungsflächen, Glas-Garagen, Shops, Servicebetriebe, Gastronomie und Veranstaltungsflächen. Bei einer Führung durch die Classic Remise Düsseldorf erhalten Sie Informationen über die architektonische Besonderheit des Gebäudes, seine Historie und umfangreiche Hintergründe zu klassischen Fahrzeugen. Auch Anekdoten zu speziellen Oldtimern und Benzingespräche gehören zum Repertoire der Gästeführer. Im Anschluss an die Führung durch die Ausstellungshallen laden wir Sie zu einem gemeinsamen Mittagessen ein. Veranstaltungsort Rahmenprogramm: Classic Remise Harffstraße 110 a Düsseldorf Classic Remise 7

8 Nürnberg, 25. April :00 12:00 Uhr Referent: Dr. Sascha Pieger, Hamburg Kurs-Nr.: EMMO04151 Preis: 65,00 (inkl. USt.) Fortbildungspunkte: 3 Punkte Prothetische Versorgungsmöglichkeiten von Bone-Level-Implantaten Implantatauswahl nach prothetischen Gesichtspunkten Mit dem bündigen Abschluss der Implantatschulter mit dem krestalen Knochen (Bone Level) und der anschließenden submukösen Einheilung des Implantates können bei sorgfältiger Therapieplanung und Umsetzung insbesondere im Frontzahnbereich vorhersagbare ästhetisch-prothetische Versorgungen erzielt werden. Allgemein angesehene Vorteile von Implantaten auf Knochenniveau sind ein guter Erhalt des knöchernen Alveolarkammes und zugleich eine verbesserte Kontrolle des Austrittsprofils mit anschließender Möglichkeit der Ausformung des Weichgewebes. Weiterhin können durch die Auswahl des Abutments ästhetische und funktionelle Parameter wie z. B. die vertikale Position des Abutment- Kronen- Interface moduliert werden. Dieser Kurs soll auf Basis der Analyse der unterschiedlichen chirurgischen und prothetischen Verfahren, anhand klinischer Beispiele und der vorhandenen Literatur klären, welche prothetischen Möglichkeiten zur Versorgung von Bone Level Implantaten existieren. Lernziele des Kurses Die Indikationen von implantat-prothetischen Rehabilitation im anterioren und posterioren Bereich mit Implantaten vom Typ Bone-Level und Soft-Tissue Level. Die wesentlichen Unterschiede beider Implantatlinien während der Implantatinsertion und Implantateinheilung in Bezug auf die spätere prothetische Versorgung. Der Einfluss unterschiedlicher Abutments auf das prothetische und ästhetische Ergebnis. Die prothetischen Versorgungsmöglichkeiten von Bone-Level-Implantaten. Strandhaus Nürnberg Veranstaltungsort Vortrag: Strandhaus Nürnberg GbR Tas und Süslü GbR Bayernstraße Nürnberg 8

9 Rahmenprogramm Barbecue in Strandatmosphäre An Nürnbergs historischer Erholungsmeile gelegen, ist das Strandhaus ein eindrucksvoller Ort am Ufer des Dutzendteichs. Machen Sie sich selbst Ihr ganz persönliches Bild von der einzigartigen Lage und eindrucksvollen Atmosphäre. In dieser Oase stilvoller Entspannung laden wir Sie herzlich zu einem Barbecue der besonderen Art ein. Veranstaltungsort Rahmenprogramm: Strandhaus Nürnberg Tas und Süslü GbR Bayernstraße Nürnberg Strandhaus Nürnberg 9

10 Über meine Behandlung entscheide nur ich! Rechtssicherer Umgang mit kostenerstattenden Stellen und richtiges Dokumentieren Die Stärkung der Patientenbindung und die richtige Dokumentation sind das A und O eines effektiven und erfolgreichen Praxismanagements. Präventives Handeln und vorausschauendes Denken minimieren den Aufwand bei der Auseinandersetzung mit PKV und Beihilfe. Beides setzt ein rechtliches Basiswissen über die Do s und Don t s voraus. Lernen Sie, wie Sie mit Hilfe Ihrer Dokumentation auf Kostenträger und Patienten richtig reagieren, um sich wieder auf die Behandlung konzentrieren zu können. Schreiben von Versicherungen, in denen erklärt wird, eine implantologische Versorgung sei medizinisch nicht notwendig und es würde nur eine Brückenversorgung erstattet werden, muss man nicht hinnehmen. Die Kursinhalte sind: Die korrekte Dokumentation und ihre Bedeutung Hilfreiches zum Begriff der medizinischen Notwendigkeit Das Auskunftsrecht der PKV hat Grenzen Honorar für Stellungnahmen Hintergründe wissen und verstehen Karlsruhe, 9. Mai :00 12:00 Uhr Referentin: Dr. Susanne Zentai, Köln Kurs-Nr.: EMSW05151 Preis: 65,00 (inkl. USt.) Fortbildungspunkte: 3 Punkte Kesselhaus Karlsruhe Veranstaltungsort Vortrag: Kesselhaus Griesbachstraße 10 c Karlsruhe 10

11 Veranstaltungsort Rahmenprogramm: Kesselhaus Griesbachstraße 10 c Karlsruhe Rahmenprogramm Kniggedinner Die Fortbildung findet im denkmalgeschützten, aus dem Jahr 1910 stammenden Kesselhaus statt. Dieses beeindruckt durch die Kombination seiner Industrie-Architektur mit einem modernen und geschmackvollen Interieur und verleiht somit der Location seine einzigartige Atmosphäre. Bei einem Dinner mit Betül Hanisch, Expertin für Kniggeregeln und gutes Benehmen, werden Ihnen auf ungezwungene Art gängige Kniggeregeln zu Tisch nahe gebracht. Kniggedinnner 11

12 Stuttgart, 20. Juni :00 12:00 Uhr Referenten: PD Dr. Dr. Marcus O. Klein, Düsseldorf PD Dr. Karl M. Lehmann, Bonn Kurs-Nr.: EMS06151 Preis: 65,00 (inkl. USt.) Fortbildungspunkte: 3 Punkte Praxisbezogene Konzepte für den Einsatz von kurzen und durchmesserreduzierten Implantaten Mittlerweile existieren zahlreiche wissenschaftlich abgesicherte Indikationen für den Einsatz von dimensionsreduzierten (kurzen und schmalen) Implantaten. Deren Einsatz kann den Umfang perioperativer augmentativer Maßnahmen reduzieren, im Idealfall entfallen diese komplett. Gerade ältere, kompromittierte Patientenkollektive profitieren von dieser Entwicklung. Auf der anderen Seite müssen sich diese dimensionsreduzierten Implantate mit etablierten, konventionellen Bauformen und den damit verbundenen prothetischen Strategien und Möglichkeiten messen. Ein weiterer Aspekt ist das Management der mit dem Einsatz von dimensionsreduzierten Implantaten zwangsläufig erhöhten biomechanischen Risikoprofile (periimplantäre Knocheneinbrüche, Materialfrakturen); hier nehmen innovative Legierungen, Oberflächenmodifikationen und moderene Implantat-Abutment- Designs eine zentrale Rolle ein. Die chirurgisch und prothetisch orientierten Beiträge sollen Ihnen evidenzbasiert, aber auch vor allem praxisbezogen die Einsatzmöglichkeiten von durchmesserreduzierten und kurzen Implantaten aufzeigen von der (Vermeidung der) Augmentation über Indikationsstellung und Implantatinsertion bis hin zur ästhetischen prothetischen Endversorgung. Mercedes-Benz-Arena Veranstaltungsort Vortrag: VfB Stuttgart Mercedes-Benz Arena Mercedesstraße Stuttgart 12

13 Rahmenprogramm Tagung im Rondell der Mercedes-Benz Arena Erkunden Sie die Fußball-Arena des fünffachen Deutschen Meisters. Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Arena, deren Geschichte und das Team mit dem roten Brustring. Genießen Sie exklusive Einblicke, lernen Sie die Arbeitsplätze der Medienvertreter an Spieltagen (Pressekonferenzraum, Mixed-Zone und Medienhalle) kennen, nehmen Sie Platz in der Ehrenloge, und erleben Sie das besondere Flair des Fantreffs A-Block in der Cannstatter Kurve, der Heimat der treuesten VfB Fans. Veranstaltungsort Rahmenprogramm: VfB Stuttgart Mercedes-Benz Arena Mercedesstraße Stuttgart Mercedes-Benz-Arena 13

14 Moderne und bewährte Konzepte in der Implantologie. Benötigen wir neue Materialien? Die Implantologie ist heute fester Bestandteil der modernen Zahnheilkunde. Nicht nur chirurgische Erfahrung und OP-Techniken, sondern besonders die auf das prothetische Ergebnis ausgerichtete Planung ist für einen langfristigen Behandlungserfolg entscheidend. Vorhersagbare und langfristig stabile implantologische Versorgungen gehören heute zu den klaren Erwartungen der Patienten. In diesem 3-stündigen Vortrag werden die chirurgischen und prothetischen Eckpfeiler der modernen Implantologie dargestellt und diskutiert. Neue Materialien und Behandlungsoptionen mit kurzen und durchmesserreduzierten Implantaten stehen bei diesem Expert Meeting ebenso im Fokus wie die auf Funktion und Ästhetik ausgerichtete moderne und vorhersagbare implantologische Versorgung. Die Kursinhalte sind: Wie viel Planung ist nötig? ZE-Planung ѹimplantatplanung ѹ 3D-Planung ästhetische Planung Perspektiven der Augmentationschirurgie was ist möglich, was bewährt? Konturaugmentation autologe Schalentechniken Neue Materialien in der Implantologie welche Perspektiven bieten sie? durchmesserreduzierte Implantate (Roxolid) kurze Implantate Implantatprothetik verschraubt versus zementiert konventionell versus CADCAM Heidelberg, 11. Juli :00 12:00 Uhr Referent: PD Dr. Michael Stimmelmayr, Cham Kurs-Nr.: EMMW07151 Preis: 65,00 (inkl. USt.) Fortbildungspunkte: 3 Punkte Print Media Lounge Veranstaltungsort Vortrag: Print Media Lounge Kurfürstenanlage Heidelberg 14

15 Veranstaltungsort Rahmenprogramm: Print Media Lounge Kurfürstenanlage Heidelberg Rahmenprogramm Tauchen Sie ein in die Welt des Kaffees Die Print Media Lounge beeindruckt durch ihre außergewöhnliche Architektur. In der Cocktail- Lounge im Retro Style findet die Tagung statt. Während des anschließenden Essens präsentiert Ihnen ein Barista frischgerösteten Kaffee in verschiedenen Variationen: Klassisch, Espresso, Cappuccino und gerne auch den neuen Trend Filterkaffee. Ein kleiner Exkurs zum Thema Kaffee zeigt Ihnen die Unterschiede zwischen kleiner Kaffee-Rösterei und Großröster und allerlei Besonderheiten. 15

16 Kassel, 6. November :00 17:00 Uhr Referent: Dr. Ingo Kock, Hamburg Kurs-Nr.: EMM11151 Preis: 65,00 (inkl. USt.) Fortbildungspunkte: 3 Punkte Praxiswachstum erfolgreich gestalten Sie wollen mit der Praxis wachsen, aber das Tagesgeschäft bremst Sie aus? Ihre Mitarbeiter sind motiviert und dennoch klafft eine Lücke zwischen dem gewünschten Einkommen und dem damit verbundenen Arbeitsaufkommen? Erfolgreiches Praxiswachstum hat vier Grundpfeiler: 1. Personalmanagement 2. Dienstleistungsmanagement 3. Kundenmanagement 4. Ertragsmanagement Das aus der Praxis abgeleitete Seminarwissen hilft Praxisinhabern, die relevanten Felder zu erkennen. Die Teilnehmer erhalten praktische Tipps und Grundlagenwissen, wie jedes einzelne Feld und das Zusammenspiel der vier Grundpfeiler optimiert werden können. In einer entspannten und effektiven Gesprächsatmosphäre kann auch auf Fragestellungen der Teilnehmer eingegangen werden. Sind diese Grundpfeiler richtig aufeinander abgestimmt, ergibt sich Wachstum von Praxis und Ertrag automatisch? Ständehaus Kassel Veranstaltungsort Vortrag: Ständehaus Kassel Landeswohlfahrtsverband Hessen Ständeplatz Kassel 16 Foto: Uwe Zucchi

17 Rahmenprogramm Walking Dinner Ein Abendessen im Spazierengehen Nach der Fortbildung im historischen Ständehaus, welches vor 175 Jahren als erstes hessisches Parlamentsgebäude errichtet wurde, lassen Sie sich während eines geführten Innenstadtrundganges nicht nur visuell verwöhnen, sondern auch Ihren Gaumen von besonderen Leckerbissen. In drei verschiedenen Kasseler Restaurants erwarten Sie Vor-, Haupt- und Nachspeise. Und weil das Auge bekanntlich mitisst, genießen Sie gleich zu Beginn der Führung den Sonnenuntergang vor der Orangerie mit Blick in die malerische Karlsaue. Die abwechslungsreiche Architektur in der Unterneustadt, direkt an der Fulda gelegen, ist ein weiterer Höhepunkt unseres Menüs, das mit einem abendlichen Blick auf den Friedrichsplatz endet. Veranstaltungsorte Rahmenprogramm: Orangerie Auedamm 20 b Kassel La Vision Neue Fahrt Kassel Karl s Weserstraße 2 a Kassel Walking Dinner 17

18 Patientenindividuelle Abutments ein Konzept für die Praxis Die stetig zunehmenden Anforderungen und Möglichkeiten der Implantatprothetik bieten Zahnarzt und Zahntechniker immer mehr Variabilität, verlangen aber auch mehr planerische Verantwortung und mehr materialtechnisches Wissen vom Behandlerteam, bestehend aus Chirurg, Zahnarzt und Zahntechniker. Die Optimierung der kritischen Schnittstelle zwischen enossalem und enoralem Implantatanteil spielt hierbei eine zunehmend wichtigere Rolle. Die Individualisierung von Behandlungsabläufen und prothetischen Maßnahmen sollte von einem modernen Implantatsystem praxisgerecht unterstützt werden und so die Therapie optionen verbessern. Individuelle Gingivaformer, optimale provisorische Lösungen und patientenindividuelle Abutments sind wichtige Schritte auf diesem Weg. Sie erweitern das Spektrum der prothetischen Möglichkeiten um viele Facetten. Vollkeramische einteilige Restaurationen sind letztlich erst durch diese Verfahren möglich geworden. Die Kursinhalte sind: Nomenklatur individueller Abutments Produktionswege Materialien Plagiatproblematik Doppelkronentechnik mit individuellen Abutments Titan/ZrO 2 Individuelle Abutments bei festsitzendem Zahnersatz Vor- und Nachteile ѹ ѹ Monolithische Kronen auf ZrO 2 Abutments Viele Fallbeispiele nach 6 Jahren Praxiserfahrung Da digitale Fertigungsprozesse in der täglichen Praxis immer breitere Anwendung finden und moderne Restaurationsmaterialien optimierte Behandlungskonzepte ermöglichen, sollte man diese Therapieerweiterungen kennen und nutzen. Patientenindividuelle Abutments haben funktionelle, ästhetische und hygienische Vorteile. Sie verbessern u. a. die Weichteilausformung und verlegen die Zementfuge in einen kontrollierbaren Bereich (Vorbeugung zementbedingter Periimplantitis). Spreewald, 7. November :00 12:00 Uhr Referent: Dr. Kay Vietor, Langen Kurs-Nr.: EMO11151 Preis: 65,00 (inkl. USt.) Fortbildungspunkte: 3 Punkte Spreewald Thermenhotel Veranstaltungsort Vortrag: Spreewald Thermenhotel Ringchaussee Burg 18

19 Rahmenprogramm Kamin-Kahnfahrt Genießen Sie den Spreewald bei einer gemütlichen Kamin-Kahnfahrt, und erfahren Sie vom Fährmann viel über Land und Leute. Bei leckerem Glühwein führt Ihre Kamin-Kahnfahrt durch die verschneite Streusiedlung. Das Sonnenlicht erhellt die Baumwipfel, und Sie erleben den Spreewald aus einer ganz anderen Perspektive. Im Anschluss laden wir Sie zu einem Mittagessen ein. Veranstaltungsort Rahmenprogramm: Spreewald Thermenhotel Ringchaussee Burg Kamin-Kahnfahrt 19

20 München, 13. November :00 19:00 Uhr Referent: Dr. Tim Joda, MSc., Bern Kurs-Nr.: EMSO11151 Preis: 65,00 (inkl. USt.) Fortbildungspunkte: 3 Punkte Neue Horizonte Digitalisierte Implantologie Der Trend zu digitalen Applikationen hat den zahnärztlichen Alltag unlängst infiltriert. Der stetige Fortschritt der dentalen Implantologie beeinflusst sowohl die industriellen Herstellungsverfahren und labortechnischen Arbeitsschritte als auch die chirurgischen und prothetischen Planungs- und Behandlungsstrategien nachhaltig. Die zentralen Foki bilden illustrierte Präsentationen ausgewählter Patientenkasuistiken aus der Praxis für die Praxis. Darüber hinaus werden gleichfalls visionäre Gedanken und mögliche Zukunftsszenarien diskutiert. In Analogie zum digitalisierten Workflow implantologischer Behandlungskonzepte werden Stepby-Step die Kernthemen virtuelle 3D-Planung & geführte Implantatchirurgie, Scan-Technologie und individualisierte Prothetik zusammenfassend dargestellt und Entscheidungshilfen zur Therapieauswahl entwickelt. Die Kursinhalte sind: Welche Workflows greifen wann, wie und wo ineinander? In welchen Indikationsbereichen ist der Einsatz digitaler Medien medizinisch sinnvoll? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für das Therapiekonzept im interdisziplinären Team approach aus Prothetik Chirurgie Zahntechnik? Gaszählerwerkstatt Veranstaltungsort Vortrag: Gaszählerwerkstatt Martin-Luther-Straße München 20

21 Veranstaltungsort Rahmenprogramm: Gaszählerwerkstatt Martin-Luther-Straße München Rahmenprogramm Pyrografiekunst Das frühere Gaswerk der Stadtwerke München wurde nach längerem Leerstand kernsaniert und zu einem modernen Veranstaltungs- und Tagungs zentrum umgebaut. In diesen imposanten Räumlichkeiten findet diese Veranstaltung statt. Lassen Sie sich während des Abendessens von unserem Pyrografie-Künstler mithilfe einer handelsüblichen Wunderkerze in einem Portrait verewigen. Gaszählerwerkstatt 21

22 Bremen, 11. Dezember :00 19:00 Uhr Referent: Kurt-Georg Scheible, Stuttgart Kurs-Nr.: EMN12151 Preis: 65,00 (inkl. USt.) Fortbildungspunkte: 3 Punkte Wie sag ich s meinem Patienten? Wie Sie dem Patienten helfen, seine Ziele zu erreichen und dem Preisdruck entkommen Ist das Angebot vergleichbar, spielt der Preis eine Rolle. Oft genug die Hauptrolle. Doch Sie verkaufen mehr als nur ein Produkt. Qualität, Erfahrung, Wissen, Vertrauen, Menschlichkeit. Alles, auch was nicht messbar ist, wird vom Patienten wahrgenommen, bewertet und mitgekauft. Bei Ihnen gibt es also viel mehr als nur ein vergleichbares Angebot. Doch können Sie das auch immer vermitteln? Die Kursinhalte sind: Wie Sie erfahren und sicherstellen können, dass Ihr Patient die Versorgung bei Ihnen durchführen lassen möchte. Wie Sie die wahren Bedürfnisse Ihres Kunden erfragen und erfüllen können. Wie Ihr Kunde erfährt und sicher sein kann, dass Sie ihm helfen, seine Ziele zu erreichen. In fünf Schritten zum erfolgreichen Angebot außerhalb des Preisdrucks. RIVA Veranstaltungsort Vortrag: Hansen Konsul-Smidt-Straße 8M Bremen 22

23 Rahmenprogramm Barkassenfahrt im Bremer Hafen Eine Schifffahrt entlang der Flaniermeile Schlachte bis in die stadtbremischen Häfen sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Mit Blick auf Deiche, Häfen und Großbetriebe wird viel Wissenswertes über Hafen und Handel in Bremen vermittelt. Genießen Sie den Blick auf das Weserufer. Im Anschluss laden wir Sie zu einem vorweihnachtlichen Dinner ins Riva ein. Veranstaltungsort Rahmenprogramm: Abendessen: RIVA Konsul-Smidt-Straße Bremen Barkassenfahrt 23

24 24

25 Straumann Akademie Expert Meetings 2015 Anmeldung zur Fortbildung per Fax an: 0761/ Bei Fragen zu Anmeldung und Organisation: Straumann GmbH Fortbildungsakademie Telefon 0761/ Telefax 0761/ Mail 1. Titel, Vor- und Zuname Kurs-Nr. Berufsbezeichnung (bitte ankreuzen) MKG Oralchirurg/in ZA/ZÄ ZTM ZT ZMV ZFA Bitte informieren Sie mich auch per über Ihre Produkte und Dienstleistungen sowie über Veranstaltungen und Kundenzufriedenheitsbefragungen. 2. Titel, Vor- und Zuname Kurs-Nr. Berufsbezeichnung (bitte ankreuzen) MKG Oralchirurg/in ZA/ZÄ ZTM ZT ZMV ZFA Bitte informieren Sie mich auch per über Ihre Produkte und Dienstleistungen sowie über Veranstaltungen und Kundenzufriedenheitsbefragungen. Ich melde den o. g. Teilnehmer verbindlich an und bitte Sie, die Kursgebühr per SEPA-Lastschrift von folgendem Konto abzubuchen: IBAN BIC Die Kursbestätigung kann nur nach Erteilung des SEPA-Lastschriftmandats erfolgen. Ihre Daten werden für wiederkehrende Zahlungen gespeichert. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Fortbildung) der Straumann GmbH. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Datum/Unterschrift des Kontoinhabers Adresse/Stempel Datenschutzhinweis: Ohne Ihre weitergehende Einwilligung verwenden die Straumann GmbH, Freiburg (D), das Institut Straumann AG, Basel (CH) und deren Dienstleister Ihre Angaben für Zwecke der Abwicklung Ihrer Bestellungen und Anfragen, für Kundenanalysen und schriftliche Werbung per Post. Unsere Geschäftskunden werden auch telefonisch über unsere Produkte, Dienstleistungen sowie über Kundenzufriedenheitsbefragungen und Veranstaltungen informiert. Wenn Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbe- oder Marktforschungszwecke widersprechen oder eine entsprechend erteilte Einwilligung widerrufen wollen, genügt eine kurze Nachricht per an oder per Post an Straumann GmbH, Abteilung Datenschutz, Jechtinger Str. 9, Freiburg. Gläubiger-Identifikationsnummer: DE49ZZZ

26 Straumann Akademie Expert Meetings 2015 Anmeldung zur Fortbildung per Fax an: 0761/ Bei Fragen zu Anmeldung und Organisation: Straumann GmbH Fortbildungsakademie Telefon 0761/ Telefax 0761/ Mail 1. Titel, Vor- und Zuname Kurs-Nr. Berufsbezeichnung (bitte ankreuzen) MKG Oralchirurg/in ZA/ZÄ ZTM ZT ZMV ZFA Bitte informieren Sie mich auch per über Ihre Produkte und Dienstleistungen sowie über Veranstaltungen und Kundenzufriedenheitsbefragungen. 2. Titel, Vor- und Zuname Kurs-Nr. Berufsbezeichnung (bitte ankreuzen) MKG Oralchirurg/in ZA/ZÄ ZTM ZT ZMV ZFA Bitte informieren Sie mich auch per über Ihre Produkte und Dienstleistungen sowie über Veranstaltungen und Kundenzufriedenheitsbefragungen. Ich melde den o. g. Teilnehmer verbindlich an und bitte Sie, die Kursgebühr per SEPA-Lastschrift von folgendem Konto abzubuchen: IBAN BIC Die Kursbestätigung kann nur nach Erteilung des SEPA-Lastschriftmandats erfolgen. Ihre Daten werden für wiederkehrende Zahlungen gespeichert. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Fortbildung) der Straumann GmbH. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Datum/Unterschrift des Kontoinhabers Adresse/Stempel Datenschutzhinweis: Ohne Ihre weitergehende Einwilligung verwenden die Straumann GmbH, Freiburg (D), das Institut Straumann AG, Basel (CH) und deren Dienstleister Ihre Angaben für Zwecke der Abwicklung Ihrer Bestellungen und Anfragen, für Kundenanalysen und schriftliche Werbung per Post. Unsere Geschäftskunden werden auch telefonisch über unsere Produkte, Dienstleistungen sowie über Kundenzufriedenheitsbefragungen und Veranstaltungen informiert. Wenn Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbe- oder Marktforschungszwecke widersprechen oder eine entsprechend erteilte Einwilligung widerrufen wollen, genügt eine kurze Nachricht per an oder per Post an Straumann GmbH, Abteilung Datenschutz, Jechtinger Str. 9, Freiburg. Gläubiger-Identifikationsnummer: DE49ZZZ

27 Allgemeine Geschäftsbedingungen für Fortbildungsveranstaltungen der Straumann GmbH 1. Allgemeines, Geltungsbereich Die Fortbildungsveranstaltungen der Straumann GmbH erfolgen ausschließlich auf der Grundlage die ser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Entgegenstehende, abweichende oder hier nicht enthaltene Bedingungen der Vertragspartner werden nicht anerkannt. 2. Anmeldung, Anmeldebestätigung 2.1 Die Kursanmeldung erfolgt schriftlich oder elektronisch. Da die Teilnehmerzahl für unsere Fortbildungsveranstaltungen begrenzt ist, werden die Kursanmeldungen nach der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. 2.2 Ein Vertrag kommt nur durch die Bestätigung der Kursanmeldung rechtswirksam zustande. 3. Kursgebühr, Zahlung 3.1 Die Kursgebühren verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Die Kosten für die Verpflegung sind in der Kursgebühr enthalten. 3.2 Die Kursgebühr ist rein netto und ohne Skontoabzug vor Beginn der Fortbildungsveranstaltung zu zahlen, falls in der Anmeldung kein anderes Zahlungsmittel vorgesehen ist, bei Rechnungserhalt. Andere Zahlungsmittel werden eine Woche vor Beginn der Veranstaltung belastet. 4. Fortbildungspunkte Die Veranstaltungen entsprechen den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK. 5. Widerrufsbelehrung für Verbraucher Widerrufsrecht: Verbraucher können ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, ) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Art in Verbindung mit 1 Abs.1 und 2 EGBGB und im elektronischen Geschäftsverkehr unserer Pflichten gemäß 312g Abs.1 S.1 BGB in Verbindung mit Art EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: Straumann GmbH, Jechtinger Straße 9 D Freiburg Fax: , info.de@straumann.com Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang. Besondere Hinweise: Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. (Ende der Widerrufsbelehrung) 6. Sonstige Absagen durch den Kursteilnehmer 6.1 Erfolgt eine Absage durch den Kursteilnehmer ohne Geltung des Widerrufsrechts (Ziff. 5) zwischen dem 14. und 7. Tag vor Kursbeginn, wird eine Entschädigung in Höhe von 50 % der Kursgebühr in Rechnung gestellt. Bei Absage bis 3 Tage vor Kursbeginn beträgt die Entschädigung 70 % und bei späterer Absage 100 % der Kursgebühr. Den Vertragsparteien bleibt der Nachweis unbenommen, dass ein wesentlich niedrigerer oder kein Schaden bzw. ein höherer Schaden entstanden ist. Die Absage des Kursteilnehmers muss schriftlich erfolgen. 6.2 Der Kursplatz kann ohne Bearbeitungsgebühr auch auf einen Ersatzteilnehmer übertragen werden. 7. Absage durch die Straumann GmbH Die Straumann GmbH behält sich vor, die Veranstaltung bis 14 Tage vor Beginn gegen Erstattung evtl. bereits bezahlter Kursgebühren abzusagen, wenn die in der Ausschreibung vorgesehene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird oder organisatorische Gründe eine Absage notwendig machen. In diesem Fall können keine Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden. 8. Haftungsbeschränkung 8.1 Wir haften in den Fällen zu vertretenden Unvermögens und zu vertretender Unmöglichkeit. Ferner haften wir für Schäden nach den gesetzlichen Bestimmungen in den Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit, bei Übernahme einer Garantie sowie bei einer von uns zu vertretenden Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Verletzen wir im Übrigen mit einfacher Fahrlässigkeit eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kursteilnehmer regelmäßig vertrauen darf, sowie Pflichten, bei deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährdet ist, ist unsere Ersatzpflicht auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. In allen anderen Fällen der Haftung sind Schadensersatzansprüche wegen der Verletzung einer Pflicht aus dem Schuldverhältnis sowie wegen unerlaubter Handlung ausgeschlossen, sodass wir insoweit nicht für Vermögensschäden des Kursteilnehmers haften. 8.2 Soweit unsere Haftung aufgrund der vorstehenden Bestimmungen ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen. Eine Umkehr der Beweislast ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. 9. Ermäßigung für Assistenzärzte und Studenten 9.1 Assistenzärzte und Studenten (postgraduale Studiengänge ausgeschlossen) erhalten bei Vorlage einer Bescheinigung der Zahnärztekammer bzw. einer Immatrikulationsbescheinigung eine Ermäßigung von 50 % Teampreise: Bei gleichzeitiger Anmeldung von zwei Personen aus der gleichen Praxis, wird 50 % Nachlass auf den Kurspreis für die 2. Person gewährt. Teampreise gelten ausschließlich für folgende Fortbildungsprogramme: Straumann Akademie Praxismanagement, Zahntechnik, Emdogain-Praxisfortbildungen, Exklusiv für Sie. 10. Anwendbares Recht, Gerichtsstand 10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland Soweit der Kursteilnehmer Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Gerichtsstand Freiburg im Breisgau. Entsprechendes gilt, wenn der Käufer keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Wir sind jedoch auch berechtigt, den Kunden an dessen allgemeinem Gerichtsstand zu verklagen. 11. Anbieter Anbieter ist die Straumann GmbH Jechtinger Straße 9 D Freiburg Amtsgericht Freiburg HRB 2073, Geschäftsführer: Wolfgang Becker, Michael Salge 27

28 International Headquarters Institut Straumann AG Peter Merian-Weg 12 CH-4002 Basel, Switzerland Phone +41 (0) Fax +41 (0) National Distributor Straumann GmbH Jechtinger Straße Freiburg Tel.: 0761/ Fax: 0761/ Institut Straumann AG, Alle Rechte vorbehalten. Straumann und/oder andere hier erwähnte Marken und Logos von Straumann sind Marken oder eingetragene Marken der Straumann Holding AG und/oder ihrer verbundenen Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Straumann-Produkte sind CE gekennzeichnet DEEXPERT Stand 10/14 Druck 10/14

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH September 2011 www.redcoon.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren Seite 3 Widerrufsbelehrung Dienstleistungsverträge Seite 5 2

Mehr

Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen

Mehr

W O H N E N IM P A R K

W O H N E N IM P A R K W O H N E N IM P A R K F r e i b u r g Zähringen, attraktive 2 -Zimmer-Wohnung Ideal für Kapitalanleger Das 1972 erstellte Gebäude, das laufend modernisiert und instandgehalten wurde, und im Jahre 2001/2012

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Titel, Vorname, Name Geburtsdatum Beruf / Tätigkeit. E-Mail-Adresse Telefonnummer Faxnummer. Bank (für Zahlungen an mich) Bankleitzahl Kontonummer

Titel, Vorname, Name Geburtsdatum Beruf / Tätigkeit. E-Mail-Adresse Telefonnummer Faxnummer. Bank (für Zahlungen an mich) Bankleitzahl Kontonummer Original K & S FRISIA. Annahmebestätigung K & S FRISIA. Kopie für Berater K & S FRISIA. Kopie für Anleger K & S FRISIA. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie können Ihre Beitrittserklärung innerhalb von

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Bestellungen im radius-online-shop und Belehrung über das Widerrufsrecht

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Bestellungen im radius-online-shop und Belehrung über das Widerrufsrecht Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Bestellungen im radius-online-shop und Belehrung über das Widerrufsrecht Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Bestellungen im radius-online-

Mehr

Rechtliche Neuerungen. Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten- und Planungsverträgen mit Verbrauchern

Rechtliche Neuerungen. Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten- und Planungsverträgen mit Verbrauchern Rechtliche Neuerungen Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten- und Planungsverträgen mit Verbrauchern Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten und Planungsverträgen mit

Mehr

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung Rechtliche Überprüfung der Widerrufsbelehrung in Immobiliendarlehensverträgen l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Auftrag vollständig aus und senden Sie ihn mit dem erteilten SEPALastschriftmandat

Mehr

IHK-Zertifikatslehrgänge

IHK-Zertifikatslehrgänge IHK-Zertifikatslehrgänge Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass neben der BVFT-Verbandszertifizierung eine weitere qualitativ hochwertige Qualifizierungsmöglichkeit angeboten wird. Das ift hat

Mehr

Vertrag über ein Nachrangdarlehen

Vertrag über ein Nachrangdarlehen Vertrag über ein Nachrangdarlehen zwischen dem Mitglied der REEG XXX Name, Vorname(n) Geburtsdatum Straße und Hausnummer Postleitzahl Ort - nachfolgend "Darlehensgeberin" genannt - und der REEG XXX Adresse

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Kundeninformationen)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Kundeninformationen) Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Kundeninformationen) Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten zugleich gesetzliche Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften

Mehr

Vertrag über ein Nachrangdarlehen

Vertrag über ein Nachrangdarlehen Vertrag über ein Nachrangdarlehen zwischen dem Mitglied der REEG XXX Name, Vorname(n) Geburtsdatum Straße und Hausnummer Postleitzahl Ort - nachfolgend "Darlehensgeberin" genannt - und der REEG XXX Adresse

Mehr

Das neue Widerrufsrecht

Das neue Widerrufsrecht Das neue Widerrufsrecht Gestaltungshinweise für die Widerrufsbelehrung für den Verkauf von Dienstleistungen nach dem Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie und zur Änderung des Gesetzes zur

Mehr

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG zwischen Hildegard Geiger, Akademie für Ganzheitliche Kosmetik, Landesschule des Bundesverbandes Kosmetik Auwiesenweg 12a, 80939 München, und Name, Vorname: Geburtsdatum:

Mehr

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Häufig werden Handwerker von Verbrauchern nach Hause bestellt, um vor Ort die Leistungen zu besprechen. Unterbreitet der Handwerker

Mehr

Beteiligungsvertrag. Zwischen der. Solarenergie, EDV-Service und Telekommunikations-Consulting GmbH SET GMBH

Beteiligungsvertrag. Zwischen der. Solarenergie, EDV-Service und Telekommunikations-Consulting GmbH SET GMBH Beteiligungsvertrag Zwischen der Solarenergie, EDV-Service und Telekommunikations-Consulting GmbH SET GMBH Högerstrasse 10 D-85646 Anzing HRB 109364 und Name, Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Bankverbindung:

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015 Stand 2015 Datenblatt des s der X-CEN-TEK GmbH & Co. KG (XCT) Stand: 2015/10 1 Allgemeines Alle Leistungen, die aufgrund einer Bestellung über den von der X-CEN-TEK GmbH & Co. KG (XCT) für den Kunden erbracht

Mehr

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Fragebogen vollständig aus und senden Sie ihn mit der unterzeichneten Einzugsermächtigung (am Ende des Dokuments) zurück an: Verbraucherzentrale

Mehr

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Widerrufsbelehrung der Firma Widerrufsbelehrung - Verträge für die Lieferung von Waren Ist der Kunde Unternehmer ( 14 BGB), so hat er kein Widerrufs- und Rückgaberecht gem. 312g BGB i. V. m. 355 BGB. Das

Mehr

Anspar-Darlehensvertrag

Anspar-Darlehensvertrag Anspar-Darlehensvertrag Zwischen Name: Straße: PLZ, Ort: Tel.: Mobil: E-Mail: Personalausweisnummer: - nachfolgend Gläubiger genannt und der Wilms, Ingo und Winkels, Friedrich, Florian GbR vertreten durch:

Mehr

Maklerauftrag für Vermieter

Maklerauftrag für Vermieter 1. Gegenstand des Vertrages Maklerauftrag für Vermieter Der Vermieter beauftragt Amerkamp Business-Apartments mit der Vermittlung bzw. dem Nachweis von Mietern für ein oder mehrere möblierte Mietobjekte.

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf unserer Handbücher

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf unserer Handbücher Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf unserer Handbücher Seite 1 von 5 Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf unserer Handbücher 1. Allgemeines Alle Leistungen, die von den Webseiten

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Cinar Reifenhandel. Stand: 01. November 2009

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Cinar Reifenhandel. Stand: 01. November 2009 Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Cinar Reifenhandel Stand: 01. November 2009 Geltungsbereich & Abwehrklausel 1.1 Für die über diese Domain / diesen Internet-Shop

Mehr

7.5 Teilnehmervertrag Fernkurs

7.5 Teilnehmervertrag Fernkurs LEGATRAIN Akademie für Legasthenie- und Dyskalkulietherapie Hauptstr. 64 91054 Erlangen - Veranstalter - schließt mit - Teilnehmer Name, Vorname... Straße... PLZ, Ort... den folgenden Vertrag über die

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Messingschmiede

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Messingschmiede Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Messingschmiede Stand vom 01. März 2012 1 Vertragsprache Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung. 2 Geltungsbereich Die nachfolgenden Allgemeinen

Mehr

Hinweise bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen

Hinweise bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen Hinweise bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen Werkvertrag Beigefügt erhalten Sie eine Vorlage für

Mehr

Modellparadies-Messel. Produkt- und Preisliste smart-sammlermodelle

Modellparadies-Messel. Produkt- und Preisliste smart-sammlermodelle Modellparadies-Messel Produkt- und Preisliste smart-sammlermodelle August 2015 Liebe Kundinnen, liebe Kunden, wir waren über 10 Jahren unterwegs in Sachen historischer Schiffsmodellbau und smart-sammlermodellen.

Mehr

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH Stand: September 2015 www.redcoon.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren Seite 3 Muster-Widerrufsformular Seite 5 Widerrufsbelehrung

Mehr

zeichne hiermit einen Kommanditanteil an der Astoria Organic Matters GmbH & Co. KG in Höhe von nominal: EUR... (in Worten: Euro...) zzgl. 5 % Agio.

zeichne hiermit einen Kommanditanteil an der Astoria Organic Matters GmbH & Co. KG in Höhe von nominal: EUR... (in Worten: Euro...) zzgl. 5 % Agio. Beitrittserklärung Ich, der/die Unterzeichnende Herr Frau Name Vorname Straße/Hausnummer PLZ/Ort Geburtsdatum/-ort Staatsangehörigkeit Telefon E-Mail Finanzamt Steueridentifikationsnummer Steuernummer

Mehr

Wohnkultur & Lebensart GmbH

Wohnkultur & Lebensart GmbH 1. Geltungsbereich Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen Für alle Lieferungen von an Verbraucher ( 13 BGB) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). 2. Vertragspartner Der Kaufvertrag kommt

Mehr

Allgemeine Nutzungsbedingungen für das Informationsportal KlimaKonzept.NRW

Allgemeine Nutzungsbedingungen für das Informationsportal KlimaKonzept.NRW Allgemeine Nutzungsbedingungen für das Informationsportal KlimaKonzept.NRW 1. Geltungsbereich und Anbieter 1. Das Portal KlimaKonzept.NRW unter www.klimakonzept.nrw.de ist ein Informationsportal der EnergieAgentur.NRW

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

2. Irrtümer, Schreibfehler, Preisänderungen, Zwischenverkauf und eventuelle Mengenzuteilung bei unzureichenden Beständen bleiben vorbehalten.

2. Irrtümer, Schreibfehler, Preisänderungen, Zwischenverkauf und eventuelle Mengenzuteilung bei unzureichenden Beständen bleiben vorbehalten. Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen 1 Grundsätzliches Diese Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Kaffeerösterei, Inhaber Andreas

Mehr

EDELMETALL-SPARPLAN. Name: Vorname: Straße: PLZ / Ort: E-Mail

EDELMETALL-SPARPLAN. Name: Vorname: Straße: PLZ / Ort: E-Mail EDELMETALL-SPARPLAN Name: Vorname: Straße: PLZ / Ort: E-Mail Hiermit beauftrage ich die SPV Edelmetalle AG, jeden Monat ab dem zum Monatsersten (bzw. den darauf folgenden Arbeitstag) folgende Edelmetalle

Mehr

Widerrufsrecht & Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht & Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht & Widerrufsbelehrung Stand: 08. Juni 2015 1. Widerruf von Versicherungsverträgen für Mobile Elektronik (Smartphone, Tablet, Laptop, Kamera) 2. Widerruf von Versicherungsverträgen für Fahrräder

Mehr

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an. Anmeldeformular Zertifikat zum CRM in der Gesundheitswirtschaft Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder aus und senden oder faxen Sie die Anmeldung unterschrieben an uns zurück und legen einen kurzen

Mehr

Allgemeine Nutzungsbedingungen für das Informationsportal CCF.NRW

Allgemeine Nutzungsbedingungen für das Informationsportal CCF.NRW Allgemeine Nutzungsbedingungen für das Informationsportal CCF.NRW 1. Geltungsbereich und Anbieter 1. Das Portal CCF.NRW unter www.ccf.nrw.de ist ein Informationsportal der EnergieAgentur.NRW GmbH, vertreten

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Tandempassagiersprünge und Fallschirmsportkurse. (Stand 01.08.2010) 1 Vertragsschluss

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Tandempassagiersprünge und Fallschirmsportkurse. (Stand 01.08.2010) 1 Vertragsschluss Allgemeine Geschäftsbedingungen für Tandempassagiersprünge und Fallschirmsportkurse (Stand 01.08.2010) 1 Vertragsschluss Der Vertragsschluss erfolgt durch Buchung eines Veranstaltungsangebotes oder der

Mehr

(3) Vertragssprache ist deutsch. Der Vertragstext wird beim Anbieter nicht gespeichert.

(3) Vertragssprache ist deutsch. Der Vertragstext wird beim Anbieter nicht gespeichert. Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Grundlegende Bestimmungen (1) Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Forum Gesunder Rücken besser leben e.v., vertreten durch

Mehr

für Verträge mit Verbrauchern bei Bestellungen in unserem Internet-Shop

für Verträge mit Verbrauchern bei Bestellungen in unserem Internet-Shop Allgemeine Geschäftsbedingungen für Verträge mit Verbrauchern bei Bestellungen in unserem Internet-Shop 1. Geltung Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die wir mit Verbrauchern

Mehr

Betriebswirt/in (FSH)

Betriebswirt/in (FSH) Betriebswirt/in (FSH) FERNSTUDIENVERTRAG FSH FACHAKADEMIE SAAR FÜR HOCHSCHULFORTBILDUNG (FSH) GMBH Geschäftsführende Leitung: Rechtsanwalt Dipl.-Kfm. Dr. jur. D.F. Unger Pädagogische Leitung: Prof. Dr.

Mehr

1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Firma handymann Stand: November 2015 1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen Folgende Allgemeinen Verkaufsbedingungen (nachfolgend: AGB) in ihrer zum Zeitpunkt des Auftrags/Vertrags-Abschlusses

Mehr

(1) Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle über unseren Online-Shop geschlossenen Verträge zwischen uns, der

(1) Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle über unseren Online-Shop geschlossenen Verträge zwischen uns, der AGB Allgemeine Verkaufsbedingungen online 1 Geltungsbereich (1) Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle über unseren Online-Shop geschlossenen Verträge zwischen uns, der

Mehr

Neue Kennzeichnungspflicht Die Button-Lösung kommt - Neuregelung der Hinweispflicht in Online-Shops -

Neue Kennzeichnungspflicht Die Button-Lösung kommt - Neuregelung der Hinweispflicht in Online-Shops - Neue Kennzeichnungspflicht Die Button-Lösung kommt - Neuregelung der Hinweispflicht in Online-Shops - München, 31. Mai 2012 Anmerkungen zur Präsentation: Diese Präsentation soll vor allem Shopbetreibern

Mehr

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Wenn der Kunde Verbraucher ist, steht ihm das nachfolgende Widerrufsrecht zu. Ein Kunde ist Verbraucher, wenn das in Rede stehende Rechtsgeschäft (z.b. Bestellung der Ware(n) aus dem Warenkorb) zu einem

Mehr

Studienvertrag. Zwischen der Vet-Physiocation UG - haftungsbeschränkt - und Frau/Herr: über eine veterinärphysiotherapeutische Ausbildung.

Studienvertrag. Zwischen der Vet-Physiocation UG - haftungsbeschränkt - und Frau/Herr: über eine veterinärphysiotherapeutische Ausbildung. Studienvertrag Zwischen der Vet-Physiocation UG - haftungsbeschränkt - und Frau/Herr: (Name, Vorname) (Geburtsdatum) (Straße, Hausnummer) (PLZ, Ort) (Telefonnummer) (email) (Handy) über eine veterinärphysiotherapeutische

Mehr

Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts und Muster- Widerrufsformular Stand 13.06.2014

Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts und Muster- Widerrufsformular Stand 13.06.2014 Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts und Muster- Widerrufsformular Stand 13.06.2014 Verbrauchern im Sinne des 13 BGB steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu: 1.

Mehr

Muster für eine Widerrufsinformation für Verbraucherdarlehensverträge

Muster für eine Widerrufsinformation für Verbraucherdarlehensverträge Anhang zu Artikel 2 Nummer 11 Muster für eine Widerrufsinformation für Verbraucherdarlehensverträge Anlage 7 (zu Artikel 247 6 Absatz 2 und 12 Absatz 1) Widerrufsrecht Widerrufsinformation Der Darlehensnehmer*

Mehr

Bei Verträgen über Dienstleistungen beginnt die Widerrufsfrist mit jenem Tag des Vertragsabschlusses.

Bei Verträgen über Dienstleistungen beginnt die Widerrufsfrist mit jenem Tag des Vertragsabschlusses. Widerrufsbelehrung Aufgrund der Verbraucherrechte-Richtlinie der EU besteht in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Widerrufsrecht für Endverbraucher bei Internetgeschäften. Die EU-Richtlinie gilt nur für

Mehr

Bei der Tagung werden die Aspekte der DLRL aus verschiedenen Perspektiven dargestellt. Ich habe mich für die Betrachtung der Chancen entschieden,

Bei der Tagung werden die Aspekte der DLRL aus verschiedenen Perspektiven dargestellt. Ich habe mich für die Betrachtung der Chancen entschieden, Bei der Tagung werden die Aspekte der DLRL aus verschiedenen Perspektiven dargestellt. Ich habe mich für die Betrachtung der Chancen entschieden, weil dieser Aspekt bei der Diskussion der Probleme meist

Mehr

Anmeldung/Vertrag. Praktische Betriebswirtin Praktischer Betriebswirt. Fernlehrgang. (Kolping-Akademie) Geprüfte Qualität S. 1/5 FB CTVB 003-16.01.

Anmeldung/Vertrag. Praktische Betriebswirtin Praktischer Betriebswirt. Fernlehrgang. (Kolping-Akademie) Geprüfte Qualität S. 1/5 FB CTVB 003-16.01. Anmeldung/Vertrag Fernlehrgang Praktische Betriebswirtin Praktischer Betriebswirt (Kolping-Akademie) S. 1/5 FB CTVB 003-16.01.14 Geprüfte Qualität Träger Kolping-Akademie der Kolping-Mainfranken GmbH,

Mehr

312a Allgemeine Pflichten und Grundsätze bei Verbraucherverträgen; Grenzen der Vereinbarung von Entgelten

312a Allgemeine Pflichten und Grundsätze bei Verbraucherverträgen; Grenzen der Vereinbarung von Entgelten 312a Allgemeine Pflichten und Grundsätze bei Verbraucherverträgen; Grenzen der Vereinbarung von Entgelten (1) Ruft der Unternehmer oder eine Person, die in seinem Namen oder Auftrag handelt, den Verbraucher

Mehr

Vertrag Individualberatung

Vertrag Individualberatung Zwischen Vertrag Individualberatung Betrieb/Firma Name, Vorname Unternehmernr. Straße PLZ, Ort Telefon Fax Mobil-Telefon E-Mail-Adresse - Auftraggeber - und Landwirtschaftskammer NRW - Auftragnehmerin

Mehr

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen Stand: Januar 2016 M e r k b l a t t Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen Sie haben Interesse an aktuellen Meldungen aus dem Arbeits-, Gesellschafts-, Wettbewerbsund

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Hamburger Edition HIS Verlagsgesellschaft mbh Stand 20.01.2016

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Hamburger Edition HIS Verlagsgesellschaft mbh Stand 20.01.2016 Allgemeine Geschäftsbedingungen der Stand 20.01.2016 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden:»AGB«) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der (im Folgenden:

Mehr

- 1 - Betreuung. an der Hugo-Kükelhaus-Schule. ohne Integrationshelfer. Privatrechtlicher Vertrag

- 1 - Betreuung. an der Hugo-Kükelhaus-Schule. ohne Integrationshelfer. Privatrechtlicher Vertrag - 1 - Betreuung an der Hugo-Kükelhaus-Schule ohne Integrationshelfer Privatrechtlicher Vertrag zwischen dem Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Leverkusen e. V. Erziehungsberechtigte (Mutter) und Name, Vorname:

Mehr

Vertragsvereinbarung zur webbasierten Personalqualifikation Geriatric Manager Basic. Name, Vorname Straße PLZ, Stadt

Vertragsvereinbarung zur webbasierten Personalqualifikation Geriatric Manager Basic. Name, Vorname Straße PLZ, Stadt Vertragsvereinbarung zur webbasierten Personalqualifikation Geriatric Manager Basic zwischen wep medical GmbH Postfach 1131 D-74907 Meckesheim und Name, Vorname Straße PLZ, Stadt. Das Vertragsverhältnis

Mehr

Studienvertrag. Zwischen der Vet-Physiocation UG - haftungsbeschränkt - und Frau/Herr: über eine veterinärphysiotherapeutische Ausbildung.

Studienvertrag. Zwischen der Vet-Physiocation UG - haftungsbeschränkt - und Frau/Herr: über eine veterinärphysiotherapeutische Ausbildung. Studienvertrag Zwischen der Vet-Physiocation UG - haftungsbeschränkt - und Frau/Herr: (Name, Vorname) (Geburtsdatum) (Straße, Hausnummer) (PLZ, Ort) (Telefonnummer) (email) (Handy) über eine veterinärphysiotherapeutische

Mehr

Intensivseminar. App Entwicklung/Programmierung

Intensivseminar. App Entwicklung/Programmierung 1. Das Intensivseminar im Überblick Mehr als 1.2 Millionen das waren die im 1. Halbjahr 2014 verfügbaren Apps im Google Play- Store und im Apple AppStore. Apps begleiten uns, installiert auf unseren Smartphones

Mehr

Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf

Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf 1. Allgemeine Informationen 1.1. Allgemein Objekt-ID: Adresse: 21 DE-16775 Löwenberger Land Grüneberg Deutschland 1.2. Preise Kaufpreis: Courtage

Mehr

Mehr als eine vollständige Wertschöpfungskette. Die originale Titan-basis für Ihren Workflow am Behandlungsstuhl.

Mehr als eine vollständige Wertschöpfungskette. Die originale Titan-basis für Ihren Workflow am Behandlungsstuhl. Straumann Variobase C Variobase für CEREC wird Variobase C JETZT in der Implantatbibliothek der Sirona Software erhältlich Mehr als eine Titanbasis. Ihre zuverlässige Verbindung zwischen Implantat und

Mehr

Unter der Anerkennung der nachstehenden und umseitigen Bedingungen melde ich mich bzw. meine/n Sohn/Tochter zum Lehrgang bei der LITERA Schule an:

Unter der Anerkennung der nachstehenden und umseitigen Bedingungen melde ich mich bzw. meine/n Sohn/Tochter zum Lehrgang bei der LITERA Schule an: Vertrag Unter der Anerkennung der nachstehenden und umseitigen Bedingungen melde ich mich bzw. meine/n Sohn/Tochter zum Lehrgang bei der LITERA Schule an: Name des Teilnehmers: (bei Minderjährigen auch

Mehr

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Widerrufsbelehrung Nutzt der Kunde die Leistungen als Verbraucher und hat seinen Auftrag unter Nutzung von sog. Fernkommunikationsmitteln (z. B. Telefon, Telefax, E-Mail, Online-Web-Formular) übermittelt,

Mehr

Fortbildung & Karriere mit Weitblick!

Fortbildung & Karriere mit Weitblick! Themen dieser Ausgabe 01 2012: In Balance - Zentrum für Sturzprävention des ZVK: Neue Initiativen und Kurse Fortbildung: Sturzpräventionstrainer des ZVK 1. Nationale Sturzpräventionstagung - 23. & 24.

Mehr

DIL-Stromplus : 6. Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen Neuvertrag Tarifwechsel

DIL-Stromplus : 6. Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen Neuvertrag Tarifwechsel Tarif: DIL-Strom Preisblatt Strom gültig ab 1. Januar 2016 Ihr Tarif Preise DIL-Strom pro kwh pro Jahr Der Preis setzt sich zusammen aus: Arbeitspreis Energie* + EEG-Umlage (im Kalenderjahr 2016) + Konzessionsabgabe

Mehr

(1) Die Verkäuferin bietet den Kunden im Onlineshop www.fupa.net/spielerfrau/kalender neue Waren, insbesondere FuPa-Produkte, zum Kauf an.

(1) Die Verkäuferin bietet den Kunden im Onlineshop www.fupa.net/spielerfrau/kalender neue Waren, insbesondere FuPa-Produkte, zum Kauf an. Verkaufsbedingungen für den FuPa-Onlineshop 1 Allgemeines (1) Diese Verkaufsbedingungen gelten für alle Verträge und Lieferungen der FuPa GmbH, Postweg 4, 94538 Fürstenstein (nachstehend: Verkäuferin ),

Mehr

Sana-Klinikum Remscheid. Unternehmens-Leitbild. 07_Unternehmensleitbild 1 05.11.09 13:5

Sana-Klinikum Remscheid. Unternehmens-Leitbild. 07_Unternehmensleitbild 1 05.11.09 13:5 Sana-Klinikum Remscheid Unternehmens-Leitbild 07_Unternehmensleitbild 1 05.11.09 13:5 SANA-KLINIKUM REMSCHEID»Für den Menschen gibt es nur eine Wahrheit: jene, die aus ihm einen Menschen macht.«antoine

Mehr

Ocean24 verweist insofern auf die entsprechenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Beförderer.

Ocean24 verweist insofern auf die entsprechenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Beförderer. AGBs 1. Allgemeines 2. Leistungsumfang/Buchungsmöglichkeiten 3. Buchungsanfrage 4. Buchungsauftrag 5. Zahlung des Beförderungsentgelts und Lieferung der Reiseunterlagen 6. Umbuchung 7. Stornierung 8. Pass-,

Mehr

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein

Mehr

Gepr. BüroFachplaner (MBA certified)

Gepr. BüroFachplaner (MBA certified) AUSBILDUNGSGANG in Kooperation mit bueroszene.ch Gepr. BüroFachplaner (MBA certified) Bürokonzepte entwickeln und umsetzen Bitte beachten: Um diesen Kurs zu absolvieren ist die Prüfung zum "Gepr. ArbeitsplatzExperten"

Mehr

Merkblatt. für Immobilienmakler. zu dem. ab 13.06.20014 gültigen Widerrufsrecht im Rahmen des Fernabsatzgesetzes

Merkblatt. für Immobilienmakler. zu dem. ab 13.06.20014 gültigen Widerrufsrecht im Rahmen des Fernabsatzgesetzes Merkblatt für Immobilienmakler zu dem ab 13.06.20014 gültigen Widerrufsrecht im Rahmen des Fernabsatzgesetzes Hinweis: Hier werden nur die für den Immobilienmakler in Frage kommenden Änderungen beschrieben.

Mehr

Allgemeine Bedingungen des Dienstes Mu by Peugeot

Allgemeine Bedingungen des Dienstes Mu by Peugeot Allgemeine Bedingungen des Dienstes Mu by Peugeot Artikel 1: Gegenstand Diese allgemeinen Bedingungen haben die Modalitäten zum Gegenstand im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme und Funktion von Diensten

Mehr

Teilnahmebedingungen für Guidefinder Gewinnspiele und Rabattaktionen

Teilnahmebedingungen für Guidefinder Gewinnspiele und Rabattaktionen Teilnahmebedingungen für Guidefinder Gewinnspiele und Rabattaktionen 1. Geltungsbereich Diese allgemeinen Teilnahmebedingungen gelten für alle Gewinnspiele, die auf Domains ( guidefinder ) der Firma fmo

Mehr

Thüringer Landstrom. Stromliefervertrag. Kundendaten (bitte vollständig ausfüllen) Vertragsgegenstand. Lieferpreis (zutreffendes bitte ankreuzen)

Thüringer Landstrom. Stromliefervertrag. Kundendaten (bitte vollständig ausfüllen) Vertragsgegenstand. Lieferpreis (zutreffendes bitte ankreuzen) Kundendaten (bitte vollständig ausfüllen) Name, Vorname Straße, Hausnummer Ihr Kontakt BürgerEnergie Thüringen Sachsen eg Schillerstraße 16 99423 Weimar Telefon: +49 (0)3643. 49 31 5-70 PLZ, Ort E-Mail:

Mehr

Widerrufsbelehrungen im Online-Business DGRI-Fachausschuss Vertragsrecht

Widerrufsbelehrungen im Online-Business DGRI-Fachausschuss Vertragsrecht Widerrufsbelehrungen im Online-Business DGRI-Fachausschuss Vertragsrecht 4. April 2008 Frankfurt am Main Rechtsanwalt Dr. Thomas Stögmüller, LL.M. (Berkeley) Rechtsgrundlagen Widerrufsrecht: 312d Abs.

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

Intensivseminar. Geld verdienen mit Google AdSense

Intensivseminar. Geld verdienen mit Google AdSense Geld verdienen mit 1. Das Intensivseminar im Überblick Jeder spricht davon. Alle haben Sie mindestens einige Male gesehen. Hin und wieder finden wir darüber etwas Interessantes. Die -Anzeigen begleiten

Mehr

Tradition und Fortschritt Symposium zur Verabschiedung von Prof. Dr. Dr. Jürgen Düker

Tradition und Fortschritt Symposium zur Verabschiedung von Prof. Dr. Dr. Jürgen Düker 2006 Tradition und Fortschritt Symposium zur Verabschiedung von Prof. Dr. Dr. Jürgen Düker 8. April 2006 Freiburg UNIVERSITÄTS FREIBURG KLINIKUM Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichts- Chirurgie

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen im Rahmen von Verträgen, die über die Plattform www.ums-metall.de und www.cortenstahl.com zwischen ums - Unterrainer Metallgestaltung Schlosserei GmbH, Mühlenweg 5, 83416

Mehr

Studienkreis Online-Nachhilfe Allgemeine Geschäftsbedingungen (Internet)

Studienkreis Online-Nachhilfe Allgemeine Geschäftsbedingungen (Internet) Studienkreis Online-Nachhilfe Allgemeine Geschäftsbedingungen (Internet) 1. Geltungsbereich 1.1. Diese Internetpräsenz richtet sich an private Verbraucher, die ihren allgemeinen Wohnsitz in der Bundesrepublik

Mehr

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen Rütter's Shop

Allgemeine Geschäftsbedingungen Rütter's Shop Allgemeine Geschäftsbedingungen Rütter's Shop Vertragsbedingungen für Käufe, die über die Plattform "Rütter's Shop" der Mina Entertaiment GmbH, vertreten durch die Geschäftsführer Martin Rütter und Karl

Mehr

5 SEPA-Lastschriftmandat: vom Kontoinhaber abweichender Schuldner 6 SEPA-Firmenlastschrift-Mandat

5 SEPA-Lastschriftmandat: vom Kontoinhaber abweichender Schuldner 6 SEPA-Firmenlastschrift-Mandat Inhaltsverzeichnis Umdeutung der bisherigen Einzugsermächtigung: 2 Hinweis... 2 mittels Brief... 3 mittels Brief einschließlich Vorabankündigung... 4 SEPA-Lastschriftmandat 5 SEPA-Lastschriftmandat: vom

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Zusatztermine aufgrund hoher Nachfrage! Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 06. Dezember

Mehr

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen vor Ort Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen Kompaktseminar für inhabergeführte Agenturen zum schnellen Start ins Neugeschäft 4 notwendige Weichenstellungen in Ihrer Agentur

Mehr

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 14/2015 09.02.2015 Dö Noch Plätze frei: DAR-Seminare: Fehlerquellen bei Messverfahren im Straßenverkehr Sehr geehrte Damen und Herren, in der

Mehr

Kundeninformationen zum Abschluss von Fernabsatzverträgen und weitergehende Informationen zum elektronischen Vertragsabschluss

Kundeninformationen zum Abschluss von Fernabsatzverträgen und weitergehende Informationen zum elektronischen Vertragsabschluss Kundeninformationen zum Abschluss von Fernabsatzverträgen und weitergehende Informationen zum elektronischen Vertragsabschluss A. Kundeninformationen zum Abschluss von Fernabsatzverträgen Die nachfolgenden

Mehr

STUDIENVERTRAG MIT DER WEITERBILDUNGSAKADEMIE DER HOCHSCHULE AALEN

STUDIENVERTRAG MIT DER WEITERBILDUNGSAKADEMIE DER HOCHSCHULE AALEN STUDIENVERTRAG MIT DER WEITERBILDUNGSAKADEMIE DER HOCHSCHULE AALEN 1. ANMELDUNG Hiermit melde ich mich Name: geboren am: in: Straße: Wohnort: zu dem im Wintersemester 2016/17 beginnenden berufsbegleitenden

Mehr

Anmeldung zum Studium

Anmeldung zum Studium Anmeldung zum Studium Wir empfehlen, das anliegende PDF-Formular digital auszufüllen. Bitte drucken Sie das ausgefüllte Formular anschließend aus und unterzeichnen Sie es handschriftlich an den mit einem

Mehr

Implantate. Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne

Implantate. Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne Implantate Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne Implantate Künstliche Zahnwurzeln Von den meisten Patienten wird festsitzender Zahnersatz gegenüber herausnehmbaren Versorgungen

Mehr

Anmeldung. Bitte postalisch an: HSBA Hamburg School of Business Administration Executive Education Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg

Anmeldung. Bitte postalisch an: HSBA Hamburg School of Business Administration Executive Education Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg Anmeldung Bitte postalisch an: HSBA Hamburg School of Business Administration Executive Education Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg Oder per Fax an: 040 36138-751 Hiermit melde ich mich verbindlich zu dem

Mehr

Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.)

Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.) AUSBILDUNGSGANG Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.) TERMINE 06.-08. April 2016 - Großraum Rhein-Neckar/Rhein-Main 11.-13. Mai 2016 - Großraum Stuttgart 08.-10. Juni 2016 - Großraum

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Widerrufsbelehrung. EurAka Baden Baden ggmbh (Event Akademie), Jägerweg 8, 76532 Baden Baden, Fax: 0049 (0)7221 / 93 1300, E Mail: info@euraka.

Widerrufsbelehrung. EurAka Baden Baden ggmbh (Event Akademie), Jägerweg 8, 76532 Baden Baden, Fax: 0049 (0)7221 / 93 1300, E Mail: info@euraka. Verbraucherbelehrung und Allgemeine Geschäftsbedingungen für Seminare, Lehrgänge und sonstige Bildungsangebote der EurAka Baden Baden ggmbh (Event Akademie), Jägerweg 8, 76532 Baden Baden Stand Juni 2016

Mehr

Freier Mitarbeiter Vertrag

Freier Mitarbeiter Vertrag Freier Mitarbeiter Vertrag zwischen Institution: GF/PDL: Straße: PLZ/Ort: -nachstehend Auftraggeber genannt- und Freiberufler Name: Straße: PLZ/Ort: -nachstehend Auftragnehmer genannt- wird folgendes vereinbart:

Mehr

Fortgeschrittene Implantatbehandlungen

Fortgeschrittene Implantatbehandlungen R&D for you Research and Development 3-Tageskurs Fortgeschrittene Implantatbehandlungen Zürich 18. 20. Juni 2015 Veranstaltungsort: Universität Zürich Zentrum für Zahnmedizin Klinik für Kronen- und Brückenprothetik,

Mehr

Weiterbildungen 2014/15

Weiterbildungen 2014/15 Weiterbildungen 2014/15 Kurs 1 Das Konzept Lebensqualität In den letzten Jahren hat sich die Lebensqualität im Behinderten-, Alten-, Sozial- und Gesundheitswesen als übergreifendes Konzept etabliert. Aber

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Witteborn Videoproduktion

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Witteborn Videoproduktion Allgemeine Geschäftsbedingungen der Witteborn Videoproduktion 1 Geltungsbereich 1. Nachfolgende Allgemeine Geschäftsbedingungen sind Bestandteil aller elektronischen und schriftlichen Verträge mit Witteborn

Mehr