We understand Metals Gießeinrichtungen für Gusseisen RGD Ge

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "We understand Metals Gießeinrichtungen für Gusseisen RGD Ge"

Transkript

1 We understand Metals Gießeinrichtungen für Gusseisen RGD Ge druckgasentleert mit Stopfensteuerung induktiv beheizt / unbeheizt Stopfensteuerung

2 Gießeinrichtung zum automatischen Gießen verschiedener Gusseisenqualitäten in taktende und kontinuierlich arbeitende Formanlagen Technische Merkmale/Einsatzbereiche Bereitstellung gießfertigen Eisens an der Formstrecke Halten des flüssigen Eisens auf konstanter Gießtemperatur Schlackenfreies Gießen des Eisens Dosieren der Eisenmenge in die Form Automatisierung des Gießvorgangs Entlastung des Bedienungspersonals Verbesserung der Gussqualität Wirtschaftliche Vorteile Verringerung der Ausschussquote Vermeidung von Resteisen und Einsparungen bei der Pfannenwirtschaft Produktionssteigerung durch bessere Ausnutzung der Formanlage Unabhängigkeit des Gießbetriebes von der Schmelzerei Einsparung von Personalkosten Verbesserung der Arbeitsplatzbedingungen Gießeinrichtung für 6 t Gusseisen, Typ RGD Ge 6/350, an kastenloser Formanlage, Badniveau-Erfassung mit Schwimmer Konstruktion und Aufbau Die OTTO JUNKER Gießeinrichtung, Typ RGD, besteht aus dem zylindrischen Ofengefäß mit Siphon- Ein- und -Ausguss und geflanschter Stopfengießvorrichtung. Der leicht auswechselbare Induktor ist am Boden angeflanscht. Ein- und Ausguss können im Winkel von +/- 90 oder 180 zueinander angeordnet werden (siehe Schemabilder). Zum Entleeren ist das Ofengefäß um den Einguss hydraulisch kippbar. Zur Anpassung an unterschiedliche Eingusspositionen der Formen ist das Ofengefäß auf einem doppelten Fahrgestell längs- und querverfahrbar montiert. RGD-Anlage, parallel und quer zur Gießstrecke verfahrbar Zur völligen Entleerung wird der Ofen hydraulisch gekippt 2 / 8

3 sowie Bauformen Gießstrecke Anordnung Einguss zu Ausguss Vorteile dieser Konstruktion Anpassung an die gegebenen Platzverhältnisse durch variable Anordnung von Induktor, Einguss und Ausguss am Ofengefäß möglich Minimaler Sumpfinhalt Schnelle und leichte Austauschbarkeit des Induktorgehäuses Hohe Induktorstandzeiten durch optimierten Wandaufbau Schnittbild RGD Aufbau und Vorteile der Stopfenkonstruktion Getrocknete Luft oder Schutzgas wird unter Druck in das Ofengefäß eingeleitet und bewirkt das Ansteigen der Schmelze durch den Ausgusssiphon bis in die Ausgussschnauze. Der Stopfen ist dabei geschlossen. Das Badniveau in der Ausgussschnauze wird über ein Schwimmersystem, alternativ berührungslos über Laser, geregelt. Zusätzliche Sicherheitselektroden entlüften die Anlage bei zu hohem Badniveau. Die Gießgeschwindigkeit ist eine Funktion von Auslaufsteindurchmesser, Badhöhe über dem Auslaufstein und Hubhöhe des Stopfens. Die Gießgeschwindigkeit wird durch Veränderung der Hubhöhe des Stopfens während des Gießens stufenlos verändert. Konstruktionsmerkmale Schnelle und präzise Verstellung des Stopfenhubes Dreidimensionale Verstellbarkeit der Stopfenposition Schnelle und leichte Auswechselbarkeit von Stopfen und Auslaufstein Stopfenaufhängung aus der Ausgussschnauze ausschwenkbar Bei Gießunterbrechung automatisches Ofenentlüften und Öffnen des Stopfens nach vorgewählter Zeit Reproduzierbare Formfüllung Keine Verschlechterung der Gießgenauigkeit bei Verschlackung des Ofengefäßes 6-t-Gießeinrichtung für Gusseisen mit Kugelgraphit sowie mit Bodeninduktor (Werkstattbild) 8-t-Gießeinrichtung für Gusseisen mit Kugelgraphit 3 / 8

4 Anwendungen und Spezialausführungen Einsatzgebiete von RGDs Kastenformanlagen ( 1 ) kastenlose Formanlagen ( 2 ) gleichzeitiges Gießen und Befüllen ( 3 ) Anoden Gießereien ( 4 ) Schleuderguss Anlagen Gießen mit der Zwischenpfanne ( 5 ) ( 1 ) ( 2 ) ( 3 ) ( 4 ) 4 / 8 ( 5 )

5 Doppelstopfensystem ( 6 ) Einfüllstand zum automatischen Kippen der Flüssigeisenpfanne ( 7 ) RGD mit Einfüllstand ( 8 ) UGD unbeheizte Gießeinrichtung, Induktor jederzeit nachrüstbar ( 9 ) integriertes Wägesystem zur Gewichtserfassung ( 10 ) ( 6 ) ( 7 ) ( 8 ) ( 9 ) ( 10 ) 5 / 8

6 Konstanthaltung des Schmelzeniveaus in der Ausgussschnauze Lasersystem Die berührungslose Erfassung der Badhöhe erfolgt mittels Lasersystem. Die Konstanthaltung des Sollniveaus der Schmelze erfolgt durch Anpassung des Gießdruckes. Schwimmersystem Ein Keramikschwimmer taucht in die Schmelze ein. Bei Veränderungen der Badhöhe wird die entsprechend veränderte Auftriebskraft erfasst und der Gießdruck so angepasst, dass das Sollniveau der Schmelze wieder angefahren wird. Ausgussschnauze mit Badstandselektroden und schnell wechselbarem Stopfen Sicherheitselektroden Diese begrenzen grundsätzlich die maximal zulässige Badhöhe in der Ausgussschnauze. Werden die Elektroden über die Schmelze in Berührung gebracht ( kurzgeschlossen), so erfolgt unmittelbar eine Sicherheitsentlüftung des Gießofens. Gießsteuerungs- und Regelsysteme 1. Automatische Formfüllung mit der Teach-in-Gießsteuerung Mit dem Teach-in-System erfolgt das Abgießen nach einer gewünschten Gießkurve. Für jede Modellplatte wird über einen Bedienhebel die Hubbewegung des Stopfens manuell so gesteuert, dass ein idealer Füllstand im Gießtrichter der Form erreicht wird. Die so ermittelte Hubbewegung des Stopfens wird als Gießkurve gespeichert und kann nun fortlaufend in gleicher Qualität reproduziert werden. Zum Ausgleich von Verschleiß oder Ansätze an Düsen und Stopfen kann die Giesskurve nachträglich jederzeit angepasst werden. 2. Automatische Formfüllung mittels Laser-Gießsystem Mittels Laser-Entfernungsmessung wird das Gießniveau im Trichter der Form erfasst und auf einem vorgegebenen Sollwert gehalten. Dies geschieht durch entsprechende automatische Verstellung des Stopfenhubes. Somit ist eine perfekte Anpassung der Formfüllung an das jeweilige Schluckvermögen der Form möglich. Das System kann auch so parametriert werden, dass am Ende des Abgusses zur Kreislaufreduzierung das Eisenniveau im Gießtrichter abgesenkt wird. Diese automatische Formfüllung ist unabhängig von auftretenden Geometrieveränderungen an Stopfen und Düse. 6 / 8

7 Impfen Für bestimmte Eisensorten und hochwertige Gussstücke ist eine Gießstrahlimpfung erforderlich. Zu diesem Zweck sind OTTO JUNKER-Gießöfen mit einer Impfmitteldosierung ausgerüstet. Das Impfmittel wird aus dem Vorratsbehälter über eine regelbare Förderschnecke in ein Blasrohr gegeben und mit Druckluft oder Stickstoff in den Gießstrahl geblasen. Über ein elektronisches Regelsystem kann gewählt werden, ob die automatisch überwachte Impfmittelzugabe gleichzeitig mit dem Gießbeginn oder verzögert erfolgt. Keramische Zustellung und Wartung Die Auswahl der keramischen Zustellungsmaterialien erfolgt in Abhängigkeit von der Schmelzequalität und der Fahrweise des Gießofens. Die Induktoren werden meistens mit Korund- oder Magnesit-Massen trocken zugestellt, das Ofengefäß mit Korundmasse (trocken oder gegossen). Die Wartungsarbeiten beschränken sich auf das Säubern und Entschlacken der Eingusstasche, des Eingussrohres und der Ausgussschnauze mit Auslaufstein sowie das Auswechseln des Auslaufsteines bzw. des Stopfens bei aufgetretenem Verschleiß. Die Kontrollen beziehen sich in erster Linie auf die Kühlwasser- und Gehäusetemperaturen sowie die elektrischen Werte des Induktors, die Aufschluss über den Zustand der Zustellung von Induktor und Ofengefäß geben. Impfeinrichtung Elektrische Schalt- und Regelanlage in Kompaktbauweise Die elektrische Anlage besteht aus Leistungsteil, elektrischer Steuerung und Mess- und Kontrolleinrichtung, die in einem Kompaktschrank fertig installiert untergebracht sind. Der Leistungsteil umfasst den mehrstufigen Transformator, die Schalter für die Ofenleistung und die Kondensatoren zur Optimierung des Leistungsfaktors cos phi. Dieser wird durch ein Programm in der speicherprogrammierbaren Steuerung ( SPS ) der Ofenanlage durchgeführt. Die Anlage wird üblicherweise mit einer Symmetriereinrichtung zum dreiphasigen symmetrischen Anschluss an das Netz ausgerüstet. Alternativ kann der Leistungsteil als Frequenzumrichter in Transistortechnik (IGBT) mit Bedienpult des Gießofens stufenloser Leistungsregelung ausgeführt werden. Alle für den Betrieb des Gießofens notwendigen Bedienelemente befinden sich übersichtlich und nach Funktionen geordnet auf einem zentralen Bedienpult. Ein Multifunktionspanel mit Farbdisplay in der Pultmitte informiert über die elektrischen Messwerte der Ofenheizung, den Zustand der Drucksteuerung, der Gießeinrichtung und weiterer Anlagenkomponenten. Die Einstellungen aller notwendigen Parameter erfolgt anhand von klar strukturierten Menübildern. Das Pult ist so aufgestellt, dass der Anlagenbediener von dort IGBT-Umrichter optimale Sicht auf den laufenden Abguss hat. Gießeinrichtungen können je nach Größe mit unterschiedlichen elektrischen Leistungen ausgerüstet werden (Typentabelle), die das Warmhalten und auch das zusätzliche Erhöhen der Temperatur der Schmelze ermöglichen. 7 / 8

8 Platzbedarf für Gusseisen- Gießeinrichtungen Typ RGD 1 Ofen 2 Bedienpult 3 Schaltschrank 4 Kabelständer 5 Stopfenmechanik 6 Schwimmersystem 7 Impfeinrichtung 1) Ofentyp t 1) kw 2) A B C D E F G H 3) 2/ / / / / / / / / / Nutzfassungsvermögen 2) Es sind auch andere Kombinationen aus Ofen-Nutzfassungsvermögen und Induktorleistung möglich. 3) abhängig von Formanlagenquerschnitt und Eingussposition Alle Angaben bezogen auf Standard-Fahrwege von +/- 500 mm parallel und 1000 mm quer zur Formanlage, Änderungen vorbehalten. OTTO JUNKER GmbH Postfach D Simmerath Tel.: Fax: info@otto-junker.de 04/2011 OTTO JUNKER GmbH

GIESSEINRICHTUNGEN FÜR GUSSEISEN

GIESSEINRICHTUNGEN FÜR GUSSEISEN GIESSEINRICHTUNGEN FÜR GUSSEISEN AUTOMATION DES GIESSPROZESSES REPRODUZIERBARKEIT DER GUSSQUALITÄT WWW.OTTO-JUNKER.DE Gießeinrichtungen - Typ RGD und UGD Zum automatischen Gießen verschiedener Gusseisenqualitäten

Mehr

We understand Metals. Induktions-Rinnenöfen (RWK) Visit us at: ... zum Warmhalten von Gusseisen

We understand Metals. Induktions-Rinnenöfen (RWK)   Visit us at: ... zum Warmhalten von Gusseisen We understand Metals Induktions-Rinnenöfen (RWK)... zum Warmhalten von Gusseisen Visit us at: www.otto-junker.de Einsatzbereiche des OTTO JUNKER Induktions-Rinnenofens Immer dann, wenn... Anwendungsbeispiele

Mehr

GIESSAUTOMATEN P 10 P 20 P 30 GIESSMASCHINEN GIMA 8 GIMA 12

GIESSAUTOMATEN P 10 P 20 P 30 GIESSMASCHINEN GIMA 8 GIMA 12 GIESSAUTOMATEN P 10 P 20 P 30 GIESSMASCHINEN GIMA 8 GIMA 12... der Partner für Gießereien Giessautomaten_8seiter_deutsch:Giessautomaten_4seiter_DE NEU 25.03.2008 7:35 Uhr Page 3 AUTOMATISCH KIPPBARE PFANNEN

Mehr

POSITIONIERER. Seite 756 Synchrolift. Seite 752 Roto-Positionierer. Seite 760 M-Positionierer

POSITIONIERER. Seite 756 Synchrolift. Seite 752 Roto-Positionierer. Seite 760 M-Positionierer 748 Seite 752 Roto-Positionierer Seite 756 Synchrolift Seite 760 M-Positionierer 749 750 Siegmund Roto-Positionierer Ihre Vorteile Der Siegmund Roto-Positionierer eignet sich hervorragend für Schweiß-,

Mehr

Induktive Erwärmung beim Löten

Induktive Erwärmung beim Löten 12-2003 Seite 1 von 6 Induktive Erwärmung beim Löten von PKD- und CBN Werkzeugen Induktive Erwärmung für Präzisionslötungen Unter Einsatz transistorisierter 1 MHz-Umrichter 12-2003 Seite 2 von 6 Die induktive

Mehr

Vergießvorrichtung für kastengebundene und kastenlose Formanlagen arbeitet automatisiert mit diskontinuierlich geregeltem Stopfenflusssystem

Vergießvorrichtung für kastengebundene und kastenlose Formanlagen arbeitet automatisiert mit diskontinuierlich geregeltem Stopfenflusssystem Vergießvorrichtung für kastengebundene und kastenlose Formanlagen arbeitet automatisiert mit diskontinuierlich geregeltem Stopfenflusssystem (Gießereierfahrungsaustausch Februar 2000) Mit weiteren drei

Mehr

SCHROTTSCHERE SH EAGLE II

SCHROTTSCHERE SH EAGLE II SCHROTTSCHERE SH EAGLE II SCHROTTSCHERE SH EAGLE II Mit 50 Jahren Erfahrung im Spezialmaschinenbau hat MANTOVANIBENNE in die höchsten Technologien investiert, um eine der weltweit führenden Schrottscheren

Mehr

MVM SCHLEIFTECHNOLOGIEN

MVM SCHLEIFTECHNOLOGIEN MVM SCHLEIFTECHNOLOGIEN SONDERANGEBOTE Juni 2018 K250 2100 Schleifscheibenmotor 7.5 kw; Segmentschleifscheibe Ø200 mm; enge Polteilung des Magnettisches 2100x150mm; SPS; Nonius-Teilapparat für Magnettisch

Mehr

System 2000 Automatikschalter Standard-Aufsatz. 1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion 1300..

System 2000 Automatikschalter Standard-Aufsatz. 1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion 1300.. 1300.. 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachten der Anleitung können Schäden am Gerät, Brand oder andere Gefahren entstehen.

Mehr

SONDERFLYER DE gülitg bis SCHWEISS- UND SPANNTISCHSYSTEME. Positionierer EINE INVESTITION, DIE SICH BEZAHLT MACHT.

SONDERFLYER DE gülitg bis SCHWEISS- UND SPANNTISCHSYSTEME. Positionierer EINE INVESTITION, DIE SICH BEZAHLT MACHT. SONDERFLYER DE gülitg bis 15.03.2018 SCHWEISS- UND SPANNTISCHSYSTEME Positionierer EINE INVESTITION, DIE SICH BEZAHLT MACHT. SIEGMUND ROTO-POSITIONIERER IHRE VORTEILE Der Siegmund Roto-Positionierer eignet

Mehr

GiessAutomaten P 10 P 20 P 30 Giessmaschinen

GiessAutomaten P 10 P 20 P 30 Giessmaschinen www.sinto.com GiessAutomaten P 10 P 20 P 30 Giessmaschinen GIMA 8 GIMA 12 AUTOMATIsch kippbare Pfannen für hohe Gussqualität Mit dem Gießautomaten von HWS kann an Formanlagen aller Art kontinuierlich und

Mehr

Funktionsweise. Auslegung des Antriebes. Energie- u. Wärmebilanz. Möglichkeiten zur Auslegung des Antriebes ALGI

Funktionsweise. Auslegung des Antriebes. Energie- u. Wärmebilanz. Möglichkeiten zur Auslegung des Antriebes ALGI Frequenzregelung für hydraulische Aufzüge Funktionsweise Auslegung des Antriebes Energie- u. Wärmebilanz Möglichkeiten zur Auslegung des Antriebes Modernisierungskonzept Funktionsbeschreibung Ein frequenzgeregelter

Mehr

Kaldewei Comfort select. Wohlfühlen mit einer Berührung.

Kaldewei Comfort select. Wohlfühlen mit einer Berührung. Kaldewei Comfort select Wohlfühlen mit einer Berührung. High-Tech zum berühren Kaldewei Comfort Select. Design Das noble und puristische Bedienelement fügt sich nahezu bündig in den Wannenrand ein und

Mehr

S.K.M. Technologietag 25.09.2014. Autodesk Mechanikprodukte 2015. Christiane Kock Anja Rambow S.K.M. Informatik GmbH. Herzlich Willkommen

S.K.M. Technologietag 25.09.2014. Autodesk Mechanikprodukte 2015. Christiane Kock Anja Rambow S.K.M. Informatik GmbH. Herzlich Willkommen S.K.M. Technologietag 25.09.2014 Autodesk Mechanikprodukte 2015 Christiane Kock Anja Rambow S.K.M. Informatik GmbH Herzlich Willkommen Inhalt Überblick über die Produkte Überblick Neuerungen Autodesk Inventor

Mehr

Schmelz- und Erwärmungstechnologie. Wir bauen den Fortschritt mit ein! Aluminium. immer einen Schritt voraus! Aluminium

Schmelz- und Erwärmungstechnologie. Wir bauen den Fortschritt mit ein! Aluminium. immer einen Schritt voraus! Aluminium Schmelz- und Erwärmungstechnologie Wir bauen den Fortschritt mit ein! immer einen Schritt voraus! Schmelz- und Erwärmungsanlagen Rinnenofenanlagen Channel Furnace Units Induktorleistung: Fassungsvermögen:

Mehr

AL-KO HYDRAULIKSTATIONEN HYDRO-OPT S und AL-KO HYDRO-OPT M SMART ENERGIE SPAREN.

AL-KO HYDRAULIKSTATIONEN HYDRO-OPT S und AL-KO HYDRO-OPT M SMART ENERGIE SPAREN. AL-KO HYDRAULIKSTATIONEN HYDRO-OPT S und AL-KO HYDRO-OPT M SMART ENERGIE SPAREN. EINFACH GENIAL HOCHWERTIG MACHT ENERGIESPAREN KINDERLEICHT Ob aus baulichen Gründen oder aufgrund der Qualität der Abluft:

Mehr

PC-Kaufmann 2014 Endgültiger Jahresabschluss im Komplettpaket/-Pro

PC-Kaufmann 2014 Endgültiger Jahresabschluss im Komplettpaket/-Pro PC-Kaufmann 2014 Endgültiger Jahresabschluss im Komplettpaket/-Pro Impressum Business Software GmbH Primoschgasse 3 9020 Klagenfurt Copyright 2014 Business Software GmbH Die Inhalte und Themen in dieser

Mehr

PreciFluid Volumetrische Dosiereinheit. Volumetric dispensing system manufacture www.precifluid.com contact@precifluid.com

PreciFluid Volumetrische Dosiereinheit. Volumetric dispensing system manufacture www.precifluid.com contact@precifluid.com Volumetrische Dosiereinheit volumetrische Dosiereinheit Vorteile Konstantes volumetrisches Dosieren Keine Änderung der Parameter bei Viskositätsschwankungen erforderlich = hohe Reproduzierbarkeit Ergonomische

Mehr

Schneider Electric Stillstandswächter KAT3 230VAC XPSVNE3742HSP

Schneider Electric Stillstandswächter KAT3 230VAC XPSVNE3742HSP Schneider Electric Stillstandswächter KAT3 230VAC XPSVNE3742HSP Allgemeine Informationen Artikelnummer ET0775828 EAN 3389119010504 Hersteller Schneider Electric Hersteller-ArtNr XPSVNE3742HSP Hersteller-Typ

Mehr

Die beste Investition in die Sicherheit ist die Vermeidung von unbeabsichtigten Stößen durch Gabelstapler oder andere Transportgeräte.

Die beste Investition in die Sicherheit ist die Vermeidung von unbeabsichtigten Stößen durch Gabelstapler oder andere Transportgeräte. Die beste Investition in die Sicherheit ist die Vermeidung von unbeabsichtigten Stößen durch Gabelstapler oder andere Transportgeräte. 01 Klassisch Stabilität Innovation Sicherheit Präzision Qualität Robust

Mehr

LCD-Verwaltungssoftware LCD-VSW

LCD-Verwaltungssoftware LCD-VSW Mit der LCD Verwaltungssoftware können die Textinformationen für die verschiedenen Anzeigen z. B. LCD UP, Tableaubaustein EB, Busch-triton erstellt Innerhalb eines Projektes können mehrere LCDs verwendet

Mehr

Infrarotstrahler CIR. Beitrag der Strahlungstemperatur. t op. = t Raum. + t rad. 2

Infrarotstrahler CIR. Beitrag der Strahlungstemperatur. t op. = t Raum. + t rad. 2 Infrarotstrahler CIR Unauffälliges Design und diskreter Betrieb in vielen Anwendungsbereichen 13 Ausführungen 3 500 2000 W Einsatzbereich Der CIR-Strahler bietet das ganze Jahr über Komfort für Terrassen,

Mehr

Das bis ganz nach oben System

Das bis ganz nach oben System Das bis ganz nach oben System Herkules Plattform-Lift HPL Hubhöhe bis 3 m Für Innen- und Außenbetrieb Wetterfest durch Edelstahl und Teilverzinkung Zugang über bis zu drei Seiten Nahezu verschleißfreier,

Mehr

Réf.3741de /a

Réf.3741de /a Frequenzumrichter IP 66 Réf.71de - 09.200/a Die dezentrale Anordnung von Frequenzumrichtern so nahe wie möglich bei den Motoren, und dies unabhängig von den herrschenden Umgebungsbedingungen, stellt einen

Mehr

Sinac. Stationäre Generatoren für die induktive Erwärmung

Sinac. Stationäre Generatoren für die induktive Erwärmung Sinac Stationäre Generatoren für die induktive Erwärmung Stationäre Umrichter für Unternehmen im Wandel Die Sinac-Produktlinie von EFD Induction besteht aus komplett stationären Erwärmungssystemen. Jeder

Mehr

Gießöfen und Gießeinrichtungen Stand der Technik und Entwicklungsziele

Gießöfen und Gießeinrichtungen Stand der Technik und Entwicklungsziele TECHNOLOGIE & TRENDS FOTO: T. VOSS Gießöfen und Gießeinrichtungen Stand der Technik und Entwicklungsziele Teil 2: Gießeinrichtungen* Pfannengießeinrichtung im Einsatz. VON THOMAS VOSS, MARC ONDER DE LINDEN

Mehr

Kühler Manual XRC-4501-OW 4500 Watt Öl/Wasser Kühler

Kühler Manual XRC-4501-OW 4500 Watt Öl/Wasser Kühler Industrial X-Ray Kühler Manual XRC-4501-OW 4500 Watt Öl/Wasser Kühler XRC-4501-OW, Dok.-Nr. 50005553 Seite 1 von 16 Dokument Geschichte Version Datum Autor Änderungen Status 15.12.2008 St. Haferl freigegeben

Mehr

Luft-Wasser Wärmepumpen

Luft-Wasser Wärmepumpen Luft-Wasser Wärmepumpen 1 Warum das Kita-Projekt Templari verfügt über eine langjährige Erfahrung mit Wärmepumpen im Wohnbereich und hat somit die tatsächlichen Bedürfnisse der Verbraucher im Premium-

Mehr

DIE INTELLIGENTE LÖSUNG ZUR SCHACHTENTRAUCHUNG. KONE IntelliVent

DIE INTELLIGENTE LÖSUNG ZUR SCHACHTENTRAUCHUNG. KONE IntelliVent DIE INTELLIGENTE LÖSUNG ZUR SCHACHTENTRAUCHUNG KONE IntelliVent Auf einfachste Weise Geld sparen Wussten Sie, dass Bauvorschriften dazu führen dass ein Großteil Ihrer Heizenergie durch den Aufzugsschacht

Mehr

Modernisierung der Blockstraße in Freital Inbetriebnahme einer iba-breitenmessung und eines dynamischen Stichplanrechners ibaneuronet

Modernisierung der Blockstraße in Freital Inbetriebnahme einer iba-breitenmessung und eines dynamischen Stichplanrechners ibaneuronet Modernisierung der Blockstraße in Freital Inbetriebnahme einer iba-breitenmessung und eines dynamischen Stichplanrechners ibaneuronet Dr.-Ing. Robert Krumbach Leiter Walzwerk Dipl.-Ing. Karsten Ruby Leiter

Mehr

Pumpenaggregat für Schneckenantrieb

Pumpenaggregat für Schneckenantrieb Pumpenaggregat für Schneckenantrieb Das Pumpenaggregat treibt mittels eines Elektromotors eine hydraulische Pumpe an, deren Förderstrom über einen Steuerblock die Fördermenge zum ROTODIFF (Schneckenantrieb)

Mehr

Luftmengen - Dimensionierungshilfe

Luftmengen - Dimensionierungshilfe Luftmengen - Dimensionierungshilfe Inhalt Komfortlüftung: Luftmengen - Dimensionierungshilfe 1.) Betriebsvolumenstrom für die Anlagendimensionierung und max. Schallpegel 2.) Abwesenheitsvolumenstrom 3.)

Mehr

UNTERFLUR STEMPEL HEBEBÜHNEN

UNTERFLUR STEMPEL HEBEBÜHNEN UNTERFLUR STEMPEL HEBEBÜHNEN DER NÄCHSTE GROSSE SCHRITT AC Hydraulic hat sich vom traditionellen Verständnis einer LKW Hebebühne abgewendet und eine neue Unterflur Stempel hebebühne für die Zukunft entwickelt

Mehr

Gießöfen und Gießeinrichtungen Stand der Technik und Entwicklungsziele

Gießöfen und Gießeinrichtungen Stand der Technik und Entwicklungsziele SPEKTRUM Gießöfen und Gießeinrichtungen Stand der Technik und Entwicklungsziele Teil 1 Gießöfen Gesamtansicht eines induktiv beheizten Gießofens. FOTOS: DIETMAR TRAUZEDDEL VON DIETMAR TRAUZEDDEL, SIMMERATH-LAMMERSDORF

Mehr

Spezialmaschinen für die Kerzenindustrie

Spezialmaschinen für die Kerzenindustrie Qualität, t, Leistung und Service aus Erkelenz Spezialmaschinen Automatische Gießmaschine zur Herstellung zylindrischer Paraffinringe mit Vkt.-Loch Ringdurchmesser: 75mm Ringhöhe: bis 60mm einstellbar

Mehr

SEHO POWERREPAIR. Technisches Datenblatt. Selektives Reparatur-Lötsystem. Technisches Datenblatt PowerRepair

SEHO POWERREPAIR. Technisches Datenblatt. Selektives Reparatur-Lötsystem. Technisches Datenblatt PowerRepair Technisches Datenblatt Selektives Reparatur-Lötsystem SEHO POWERREPAIR PowerRepair Seite 1 von 6 09.07.2014 Bild enthält Optionen 1. Einsatzgebiet Die SEHO PowerRepair wurde für das professionelle Auslöten

Mehr

AC-Motoren. Spaltpolmotoren 137. Kondensatormotoren 140. Getriebemotoren 144. BG-Motor. BCI-Motor

AC-Motoren. Spaltpolmotoren 137. Kondensatormotoren 140. Getriebemotoren 144. BG-Motor. BCI-Motor AC-Motoren Spaltpolmotoren 137 Kondensatormotoren 140 Getriebemotoren 144 135 AC-Motoren Technische Informationen Spaltpolmotoren EM sind asymmetrisch aufgebaut, 2-polig mit Kurzschlussläufer. Motoren

Mehr

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird www.doelle-web.de

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird www.doelle-web.de Diagramme erstellen & einfügen Grundsätzliche Vorgehensweise beim Erstellen von Diagrammen Im Register EINFÜGEN, Gruppe ILLUSTRATIONEN auf die Schaltfläche DIAGRAMM Im Dialogfenster DIAGRAMM im Bereich

Mehr

Kapitel 7 Vakuumzentralen und Speicher Vakuumzentralen

Kapitel 7 Vakuumzentralen und Speicher Vakuumzentralen AERO-LIFT Vakuumtechnik GmbH Telefon: 07428 94 514 0 Fax: 07428 94 514 38 Internet: www.aero-lift.de Unsere bestehen aus Vakuumspeicher, Vakuumerzeuger, intelligenter elektronischer Warneinrichtung und

Mehr

Andritz Vertikale Rohrgehäusepumpen

Andritz Vertikale Rohrgehäusepumpen Andritz Vertikale Rohrgehäusepumpen www.andritz.com Kundenspezifisches Pumpen-Engineering Kundenanforderungen im Fokus ANDRITZ steht seit mehr als 100 Jahren für Kompetenz und Innovation im Bau von Kreiselpumpen.

Mehr

A-Serie KÖBERLEIN. Stufenförderer Type SEIGERT. Effizienz in Produktion. Zuführtechnik

A-Serie KÖBERLEIN. Stufenförderer Type SEIGERT. Effizienz in Produktion. Zuführtechnik Stufenförderer Type Effizienz in Produktion KÖBERLEIN Zuführtechnik SEIGERT Stück für Stück auf demweg nach oben Seit mehr als 35 Jahren bietet die Firma Köberlein & Seigert ihren Kunden individuelle Lösungen

Mehr

Hosted Exchange Shared Mailboxes

Hosted Exchange Shared Mailboxes Hosted Exchange Shared Mailboxes Skyfillers Kundenhandbuch Hosted Exchange Shared Mailboxes Stand: 08/2015 1 von 7 Generell Shared Mailboxes bieten die selben Funktionen wie normale User Mailboxes, jedoch

Mehr

Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Brandschutz Kälte- und Klimageräte I Luftschleier und Heizlüfter Tunnelventilatoren. TIME ec.

Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Brandschutz Kälte- und Klimageräte I Luftschleier und Heizlüfter Tunnelventilatoren. TIME ec. Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Brandschutz Kälte- und Klimageräte I Luftschleier und Heizlüfter Tunnelventilatoren TIME ec Lüftungsgeräte 2 TIME ec Lüftungsgeräte TIME ec AHU N o 07.02.339 DANVENT

Mehr

E-Mail-Abwesenheitsnachricht einrichten

E-Mail-Abwesenheitsnachricht einrichten E-Mail-Abwesenheitsnachricht einrichten Inhalt 1. Abwesenheitsnachricht erstellen... 2 1.1. Textbaustein... 2 1.2. E-Mail-Nachricht... 4 2. Filter für die automatische Benachrichtigung erstellen... 5 2.1.

Mehr

Auf den ersten Blick verstehen was Sache ist.

Auf den ersten Blick verstehen was Sache ist. Auf den ersten Blick verstehen was Sache ist. Milan ist eine auf Bus-Technik / KNX basierte Gebäudesteuerung, die alle elektrischen Komponenten eines Hauses zentral bedienbar macht bzw. automatisch steuern

Mehr

Version 2.0.1 Deutsch 17.11.2014. In diesem HOWTO wird beschrieben wie Sie einen veralteten Kernel auf einen aktuellen Kernel migrieren.

Version 2.0.1 Deutsch 17.11.2014. In diesem HOWTO wird beschrieben wie Sie einen veralteten Kernel auf einen aktuellen Kernel migrieren. Version 2.0.1 Deutsch 17.11.2014 In diesem HOWTO wird beschrieben wie Sie einen veralteten Kernel auf einen aktuellen Kernel migrieren. Inhaltsverzeichnis... 1 1. Hinweise... 2 2. Allgemein... 3 3. Migration...

Mehr

Innovative Lösungen für das Bäckerhandwerk seit mehr als 40 Jahren. KORÜ-mat 2G. Die einzigartige Koch- und Rührmaschine der 2.

Innovative Lösungen für das Bäckerhandwerk seit mehr als 40 Jahren. KORÜ-mat 2G. Die einzigartige Koch- und Rührmaschine der 2. KORÜ-mat 2G Die einzigartige Koch- und Rührmaschine der 2. Generation Die Highlights Kipp-Kessel mit Rührwerk und Tilt-Back-Funktion Das Rührwerk ist im Boden der Maschine eingebaut. Dadurch befinden sich

Mehr

DuoShake Das reaktionskräftefreie Schüttelwerk

DuoShake Das reaktionskräftefreie Schüttelwerk DuoShake Das reaktionskräftefreie Schüttelwerk 2 1 2 1 Homogene Faserverteilung ganz ohne störende Schwingungen 2 Zwei rotierende Unwuchtmassenpaare sorgen für den richtigen Hub Beste Blattbildung dank

Mehr

Unser Mobilbaukran Spierings SK498-AT4 verbindet die oft benötigte flexible Mobilität eines Autokrans mit der hohen Funktionalität eines Baukrans.

Unser Mobilbaukran Spierings SK498-AT4 verbindet die oft benötigte flexible Mobilität eines Autokrans mit der hohen Funktionalität eines Baukrans. 1 3DLOGISTIK Unser Mobilbaukran Spierings SK498-AT4 verbindet die oft benötigte flexible Mobilität eines Autokrans mit der hohen Funktionalität eines Baukrans. Mit einer maximalen Hublast von 8 Tonnen

Mehr

Einfach erfrischender Trinkgenuss: WSW Tafelwasser

Einfach erfrischender Trinkgenuss: WSW Tafelwasser WSW Tafelwasser Einfach erfrischender Trinkgenuss: WSW Tafelwasser Tafelwasseranlage Auftisch Modell Sodamaster 30 Der Sodamaster 30 ist eine ideale Einstiegsanlage für die Küche oder kleine Büros mit

Mehr

Manual Packaging Stations CS/IM

Manual Packaging Stations CS/IM DE Manual Packaging Stations CS/IM CS-60 Die mobile Packstation ist die ideale Lösung für die ortsunabhängige manuelle Nachbearbeitung und Qualitätsprüfung von einzelnen Faltschachteln sowie kleineren

Mehr

F. Bauernstätter GmbH

F. Bauernstätter GmbH F. Bauernstätter GmbH A - 1040 Wien, Belvederegasse 6/53 Tel.: + 43-1-505 88 23 Telefax: + 43-1-505 24 79 e mail: ableidinger@karlableidinger.at web page: www.karlableidinger.at V O R D E R I N B E T R

Mehr

DOSIERGERÄTE PLASTICOLOR 1000 PLASTICOLOR 1500 PLASTICOLOR 2500 PLASTICOLOR 3200 PLASTICOLOR 5000

DOSIERGERÄTE PLASTICOLOR 1000 PLASTICOLOR 1500 PLASTICOLOR 2500 PLASTICOLOR 3200 PLASTICOLOR 5000 DOSIERGERÄTE PLASTICOLOR 1000 PLASTICOLOR 1500 PLASTICOLOR 2500 PLASTICOLOR 3200 PLASTICOLOR 5000 FUNKTIONSWEISE PLASTICOLOR DOSIERGERÄTE Das PLASTICOLORHalsstück (2) wird zwischen der Produktionsmaschine

Mehr

Benutzerhandbuch EMAS-LogoGenerator

Benutzerhandbuch EMAS-LogoGenerator Benutzerhandbuch EMAS-LogoGenerator Seite1 Inhaltsverzeichnis Einleitung:...3 LogoGenerator installieren:...3 Startseite...4 LogoGenerator (Logo erstellen)...6 Einstellungsmöglichkeiten:...8 Dateiformat:...8

Mehr

Kann Automatisierung für Losgrösse 1 wirtschaftlich sein?

Kann Automatisierung für Losgrösse 1 wirtschaftlich sein? Kann Automatisierung für Losgrösse wirtschaftlich sein? conntronic Prozess- und Automatisierungstechnik GmbH Günther Reverchon Swissbau / Metallbau 00 Beispiel : Schweissen von Türklinken Türklinke: Eine

Mehr

Erstinstallation von WOPiXX

Erstinstallation von WOPiXX Erstinstallation Erstinstallation von WOPiXX Bitte dieses Dokument durchlesen, bevor Sie erstmals eine Installation von WOPiXX Version 2 oder höher durchführen. Sie benötigen eine logische Partition (LPAR)

Mehr

CNC Innenrundschleifmaschine zum Innen-, Außen- und Stirnschleifen in einer Aufspannung mit X,Z,C und B-Achse SI 6/3 CNC x 500

CNC Innenrundschleifmaschine zum Innen-, Außen- und Stirnschleifen in einer Aufspannung mit X,Z,C und B-Achse SI 6/3 CNC x 500 Seite 1 / 6 Roweig PSF: 1311 D-08364 Glauchau Nikolaus-Otto-Straße 8, D-08371 Glauchau Tel.: (03763) 77974-0, FAX: (03763) 77974-19 Web: www.roweig.de E-Mail: Roweig@t-online.de CNC Innenrundschleifmaschine

Mehr

Qualitätssicherung in der Produktion und im Betrieb von PV-Anlagen

Qualitätssicherung in der Produktion und im Betrieb von PV-Anlagen Fachveranstaltung Projektierung von Photovoltaikprojekten im Rahmen der Soltec 2006 in Hameln Qualitätssicherung in der Produktion und im Betrieb von PV-Anlagen Dirk Tegtmeyer Ingenieurbüro, Hohe Linden

Mehr

ERDGAS.praxis. Gasbeschaffenheit und Thermoprozessanlagen

ERDGAS.praxis. Gasbeschaffenheit und Thermoprozessanlagen ERDGAS.praxis Gasbeschaffenheit und Thermoprozessanlagen Einführung Bei industriellen und gewerblichen Thermoprozessen weist Erdgas einen hohen Marktanteil in Industrie und Gewerbe auf. Dies lässt sich

Mehr

Kompakt und kraftvoll Arriva Möbelaufzug

Kompakt und kraftvoll Arriva Möbelaufzug Kompakt und kraftvoll Arriva Möbelaufzug Der Böcker Arriva Möbelaufzug Klassisches Design und moderne Technologien Der Arriva ist der Klassiker unter den Böcker Möbelaufzügen. Mit seiner traditionellen

Mehr

So gelingt Ihre Online-Bewerbung!

So gelingt Ihre Online-Bewerbung! So gelingt Ihre Online-Bewerbung! Erstmalige Bewerbung: Wenn Sie sich zum ersten Mal dazu entschieden haben, sich auf ein Stellenangebot des waff-personalfinder zu bewerben, wird im Zuge Ihrer Bewerbung

Mehr

PREISE UND PREISLISTEN UNTER ORGAMAX BEARBEITEN

PREISE UND PREISLISTEN UNTER ORGAMAX BEARBEITEN PREISE UND PREISLISTEN UNTER ORGAMAX BEARBEITEN Inhalt 1 Einführung... 1 2 Kundenspezifische Preise für bestimmte Artikel hinterlegen... 1 3 Anlegen einer Preisliste... 5 4 Bearbeitung von Preislisten:

Mehr

Intermac Master 23 Gebrauchtanlage Baujahr 2011 Wenig gelaufen, guter technischer Zustand

Intermac Master 23 Gebrauchtanlage Baujahr 2011 Wenig gelaufen, guter technischer Zustand 20.11.2017 Intermac Master 23 Gebrauchtanlage Baujahr 2011 Wenig gelaufen, guter technischer Zustand ALLGEMEINE KONSTRUKTIONSMERKMALE Robuste, verwindungsfreie Stahlrahmenkonstruktion in Brückenbauweise

Mehr

Einspeisemanagement von Erzeugungsanlagen größer 100 kw

Einspeisemanagement von Erzeugungsanlagen größer 100 kw von Erzeugungsanlagen größer 100 kw Inhalt Inhalt... 2 1. Grundsätze... 3 1.1. Geltungsbereich... 3 1.2. Vorgaben zu den verschiedenen Erzeugungsarten... 3 1.2.1. Photovoltaikanlagen... 3 1.2.2. Krafwärmekopplungsanlagen

Mehr

Qualität. Vertrauen! schafft. Das Qualitätssiegel. Des Vereins für Intensivpflege MecklenburgVorpommern e. V.

Qualität. Vertrauen! schafft. Das Qualitätssiegel. Des Vereins für Intensivpflege MecklenburgVorpommern e. V. Qualität schafft Vertrauen! Das Qualitätssiegel Des Vereins für Intensivpflege MecklenburgVorpommern e. V. Qualität schafft Vertrauen! Informationen zum Qualitätssiegel des Vereines für Intensivpflege

Mehr

Verteiler für Fußbodenheizungen FHF

Verteiler für Fußbodenheizungen FHF Verteiler für Fußbodenheizungen FHF Anwendung Der FHF-Verteiler wird zur Durchflussregelung in Warmwasser-Fußbodenheizungen eingesetzt. Jeder einzelne Heizkreis ist an den Verteiler angeschlossen. Dadurch

Mehr

Vakuum-Induktionstiegelofen

Vakuum-Induktionstiegelofen 1/8 High Tech Öfen für High Tech Legierungen und Prozesse www.otto-junker.de Vakuum-Induktionstiegelofen Vakuum-Induktionstiegelofen Blaise Pascal 1623-1662 Die Vakuumbehandlung von flüssigem Stahl, entwickelt

Mehr

Einspeisemanagement von Erzeugungsanlagen größer 100 kw

Einspeisemanagement von Erzeugungsanlagen größer 100 kw Einspeisemanagement von Erzeugungsanlagen größer 100 kw Inhalt 1. Grundsätze... 3 1.1. Geltungsbereich... 3 1.2. Vorgaben zu den verschiedenen Erzeugungsarten... 3 1.2.1. Photovoltaikanlagen... 3 1.2.2.

Mehr

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke OPTIMUS Dezentrale Kraftwerke Günstige Energieversorgung mit dezentralen Kraftwerken von Optimus Energieeffizienz Energieversorgung mit nahezu 100 % Effizienz Zentrale Jeder spricht von Solar- und Windstrom.

Mehr

1. Merkmale GEBRAUCHS- ANLEITUNG. Funkempfänger Platine RTS. Platine RTS. Funkempfänger Platine RTS

1. Merkmale GEBRAUCHS- ANLEITUNG. Funkempfänger Platine RTS. Platine RTS. Funkempfänger Platine RTS Funkempfänger Platine RTS GEBRAUCHS- ANLEITUNG Damit Sie die Vorzüge Ihres Funkempfängers Platine RTS optimal nutzen können, bitten wir Sie diese Gebrauchsanweisung genau durchzulesen. Für Fragen, Anregungen

Mehr

Konformitätsnachweise und Prüfberichte für den Dachs gemäß VDE-AR-N 4105:2011-08

Konformitätsnachweise und Prüfberichte für den Dachs gemäß VDE-AR-N 4105:2011-08 DE Art. Nr.: 12/4798.458.000 Änderungen und Irrtum vorbehalten Konformitätsnachweise und Prüfberichte für den Dachs gemäß VDE-AR-N 4105:2011-08 Inhaltsverzeichnis 1 Konformitätsnachweis für den Dachs 3

Mehr

Bedienungsanleitung Kapazitive Sensoren KG (M18) / / 2010

Bedienungsanleitung Kapazitive Sensoren KG (M18) / / 2010 Bedienungsanleitung Kapazitive Sensoren KG (M18) 704547 / 01 07 / 2010 Inhalt 1 Vorbemerkung... 3 2 Bestimmungsgemäße Verwendung... 3 3 Montage... 4 3.1 Hinweise für den bündigen und nichtbündigen Einbau...

Mehr

Hako-Citymaster 1200. Für eine saubere Stadt. Außenreinigung

Hako-Citymaster 1200. Für eine saubere Stadt. Außenreinigung Hako-Citymaster 1200 Für eine saubere Stadt. Außenreinigung Hako-Citymaster 1200 Es gibt viel zu tun in der City. Der Hako-Citymaster 1200 bietet Ihnen die überzeugende Lösung für unterschiedlichste Einsätze.

Mehr

Erste Schritte zur Nutzung von lo-net²

Erste Schritte zur Nutzung von lo-net² Erste Schritte zur Nutzung von lo-net² Die folgenden Schritte jeweils nur einmalig ausgeführt- erleichtern Ihnen das Arbeiten mit dem lo-net2. Insbesondere geht es um: Änderung des Passworts Weiterleitung

Mehr

SCHRIFTLICHE ABSCHLUSSPRÜFUNG 2008 REALSCHULABSCHLUSS. Mathematik. Arbeitszeit: 180 Minuten

SCHRIFTLICHE ABSCHLUSSPRÜFUNG 2008 REALSCHULABSCHLUSS. Mathematik. Arbeitszeit: 180 Minuten Mathematik Arbeitszeit: 80 Minuten Es sind die drei Pflichtaufgaben und zwei Wahlpflichtaufgaben zu bearbeiten. Seite von 6 Pflichtaufgaben Pflichtaufgabe (erreichbare BE: 0) a) Berechnen Sie auf Hundertstel

Mehr

Kurzanleitung DIALit Stand vom 01.01.2008

Kurzanleitung DIALit Stand vom 01.01.2008 1. Programm starten... 2 2. Das Hauptfenster... 2 2.1. Gefundene Rufnummern aus einem DIALit - Telefonbuch anwählen... 3 2.2. Rufnummern aus der Zwischenablage anwählen... 3 2.3. Rufnummern manuell anwählen...

Mehr

Table of Contents. Lucas Nülle GmbH Seite 1/7

Table of Contents. Lucas Nülle GmbH Seite 1/7 Table of Contents Table of Contents Elektrische Energietechnik Energiemanagement EUC Energiemanagement EUC 3 Handbetätigte und automatische Blindleistungskompensation 1 2 2 4 5 Lucas Nülle GmbH Seite 1/7

Mehr

Nach dem Einschalten des E Gerätes wird automatisch der

Nach dem Einschalten des E Gerätes wird automatisch der Die Galvanisation Inhalt Die Geräteschaltungen Die Elektrodenanlage Die Durchflutung Die Hauptwirkungen der Galvanisation Die Dosierung Die Nekrosen Gefahr Die Indikationen, Kontraindikationen Eventuell

Mehr

zur Änderung von verschiedenen Bestimmungen über die Sicherheit von Aufzügen

zur Änderung von verschiedenen Bestimmungen über die Sicherheit von Aufzügen Verordnung vom 1. Juli 2003 Inkrafttreten: 01.07.2003 zur Änderung von verschiedenen Bestimmungen über die Sicherheit von Aufzügen Der Staatsrat des Kantons Freiburg gestützt auf das Bundesgesetz vom 19.

Mehr

DMX-RELAIS 2. Bedienungsanleitung

DMX-RELAIS 2. Bedienungsanleitung -RELAIS 2 Bedienungsanleitung -RELAIS 2 2 Beschreibung Das -RELAIS 2 ist für Schaltaufgaben verschiedenster Art ausgelegt. Es stehen 2 potentialfreie Schaltausgänge (Umschalter) mit bis zu 8A Schaltleistung

Mehr

Die Fertigung einer Rotorhohlwelle für eine 5 MW-Windkraftanlage - ein Projektbericht

Die Fertigung einer Rotorhohlwelle für eine 5 MW-Windkraftanlage - ein Projektbericht Die Fertigung einer Rotorhohlwelle für eine 5 MW-Windkraftanlage - ein Projektbericht von Tino Noack und Stefan Nelle, Coswig Gießtechnische Entwicklung und Herstellung eines Prototypen für eine 5 MW-Offshore-Windkraftanlage,

Mehr

Weldac. Hochleistungs-Rohrschweißgeneratoren in Transistortechnologie

Weldac. Hochleistungs-Rohrschweißgeneratoren in Transistortechnologie Weldac Hochleistungs-Rohrschweißgeneratoren in Transistortechnologie Willkommen bei Weldac Weldac ist die Produktfamilie von EFD Induction für Hochleistungs-Rohrschweißgeneratoren in robuster, zuverlässiger

Mehr

DIE RICHTIGE WAHL EINER INDUKTIONSHÄRTUNGSANLAGE

DIE RICHTIGE WAHL EINER INDUKTIONSHÄRTUNGSANLAGE DIE RICHTIGE WAHL EINER INDUKTIONSHÄRTUNGSANLAGE Wie berechnet man die notwendige Leistung Welche Betriebsfrequenz wählt man am besten Geometrie des zu behandelnden Teils und dessen elektromagnetische

Mehr

v q,m Aufgabensammlung Experimentalphysik für ET

v q,m Aufgabensammlung Experimentalphysik für ET Experimentalphysik für ET Aufgabensammlung 1. E-Felder Auf einen Plattenkondensator mit quadratischen Platten der Kantenlänge a und dem Plattenabstand d werde die Ladung Q aufgebracht, bevor er vom Netz

Mehr

Materialvarianten. Produktbeschreibung. Technische Daten. Optionen. Zubehör. Bestellinformationen. Asynchron- Standard-

Materialvarianten. Produktbeschreibung. Technische Daten. Optionen. Zubehör. Bestellinformationen. Asynchron- Standard- Trommelmotor Produktbeschreibung Materialvarianten Anwendungen Merkmale Dieser Trommelmotor ist der perfekte Antrieb für Förderer mit leichten oder mittleren Lasten. Leichtlast-Förderer Verpackungsanlagen

Mehr

H 842-H 863. Hochdruck-Tauchmotorpumpen. Einsatz

H 842-H 863. Hochdruck-Tauchmotorpumpen. Einsatz ochdruck-tauchmotorpumpen 42-63 Einsatz OMA ochdruck-tauchmotorpumpen werden eingesetzt zum Fördern von sauberem bis leicht verschmutztem Wasser mit hohem Förderdruck, auch aus engen Bohrlöchern, Brunnen

Mehr

Industrie-Infrarotstrahler IR

Industrie-Infrarotstrahler IR Industrie-Infrarotstrahler Für große Gebäude mit hohen Decken Einsatzbereich -Wärmestrahler sind für das Voll- oder Zusatzheizen von Räumen mit großem Volumen und hohen Decken geeignet. Diese Strahler

Mehr

DDMP Modbus Handler Manual

DDMP Modbus Handler Manual DDMP Modbus Handler Manual Einleitung Das DDMP Modbus Handler Manual wurde in der F&E Abteilung von Nicotra Gebhardt als Entwicklungstool erstellt. Zuvor wurde es vom Vertrieb bereits als Demo Tool verwendet.

Mehr

Manueller Antrieb. Handhebel S / SR / SP. Baureihenheft

Manueller Antrieb. Handhebel S / SR / SP. Baureihenheft Manueller Antrieb S / SR / SP Baureihenheft Impressum Baureihenheft S / SR / SP Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet

Mehr

FGS-Workshop. Schorndorf, 17. September 2015

FGS-Workshop. Schorndorf, 17. September 2015 FGS-Workshop Schorndorf, 17. September 2015 1 FRECH GIESSLAUF SYSTEM Gießen mit minimalem Anguss in der Anwendung 2 Gliederung Einführung Die FGS-Technologie FGS-Systeme für Zink FGS-Systeme für Magnesium

Mehr

CM Glimmer-Chip-Kondensatoren

CM Glimmer-Chip-Kondensatoren Innovative Technik aus Bayern CM Glimmer-Chip-Kondensatoren Die überlegenen stabilen elektrischen und hochfrequenztechnischen Eigenschaften des Naturglimmers als Dielektrikum sind die Voraussetzungen für

Mehr

Einglasen. Montage/Elektrischer Anschluss Einglasen 3.1

Einglasen. Montage/Elektrischer Anschluss Einglasen 3.1 Einglasen GLASTHERM kann in folgenden Rahmenarten verglast werden: Holzrahmen Thermisch entkoppelter Aluminiumrahmen PVC-Rahmen Structural Glazing ür alzabmessungen und Verklotzungen gelten die jeweiligen

Mehr

Versuchsprotokoll. Spezifische Wärmekapazität des Wassers. Dennis S. Weiß & Christian Niederhöfer. zu Versuch 7

Versuchsprotokoll. Spezifische Wärmekapazität des Wassers. Dennis S. Weiß & Christian Niederhöfer. zu Versuch 7 Montag, 10.11.1997 Dennis S. Weiß & Christian Niederhöfer Versuchsprotokoll (Physikalisches Anfängerpraktikum Teil II) zu Versuch 7 Spezifische Wärmekapazität des Wassers 1 Inhaltsverzeichnis 1 Problemstellung

Mehr

Erfassung des elektronischen Lehrvertrags mit Berufsfachschul- Anmeldung

Erfassung des elektronischen Lehrvertrags mit Berufsfachschul- Anmeldung DEPARTEMENT BILDUNG, KULTUR UND SPORT Abteilung Berufsbildung und Mittelschule ANLEITUNG Erfassung des elektronischen Lehrvertrags mit Berufsfachschul- Anmeldung Version 2.0 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine

Mehr

Bimetall-Thermometer mit Schaltkontakten Typ 55, CrNi-Stahl-Ausführung

Bimetall-Thermometer mit Schaltkontakten Typ 55, CrNi-Stahl-Ausführung Mechatronische Temperaturmesstechnik Bimetall-Thermometer mit Schaltkontakten Typ 55, CrNi-Stahl-Ausführung WIKA Datenblatt TV 25.01 Anwendungen Steuern und Regeln von Industrieprozessen Anlagenüberwachung

Mehr

Willkommen in Ihrem neuen Büro. So stellen Sie Ihren. EIZO FlexScan Monitor. in vier Schritten optimal ein.

Willkommen in Ihrem neuen Büro. So stellen Sie Ihren. EIZO FlexScan Monitor. in vier Schritten optimal ein. Willkommen in Ihrem neuen Büro. So stellen Sie Ihren EIZO FlexScan Monitor in vier Schritten optimal ein. Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Monitor von EIZO entschieden haben. Mit dieser Wahl setzen

Mehr

Optimiertes Ölmanagement für Verdichter

Optimiertes Ölmanagement für Verdichter S e i t e 1-5 Optimiertes Ölmanagement für Verdichter Grundvoraussetzung für die Ölversorgung von Kälteverdichtern ist die einwandfrei funktionierende Ölrückführung des Kältemaschinenöles aus der Anlage.

Mehr

Kämmer Stellantriebe Serie 4 Pneumatisch und Elektropneumatisch

Kämmer Stellantriebe Serie 4 Pneumatisch und Elektropneumatisch flowserve.com Kämmer Pneumatisch und Elektropneumatisch Beschreibung Kämmers pneumatische Membran-Stellantriebe Typen 37, 38, 39, 3D und 47, 48, 49, 4D sind bekannt für ihre vielseitig einsetztbare Konstruktion,

Mehr

K Kreuzschliffautomat Fabrikat: WEBER Typ: KLE 2000 (o) 1350 Bj. 2004

K Kreuzschliffautomat Fabrikat: WEBER Typ: KLE 2000 (o) 1350 Bj. 2004 K01412 1 Kreuzschliffautomat Fabrikat: WEBER Typ: KLE 2000 (o) 1350 Bj. 2004 mit zwei Schleifaggregaten für den Kalibrier-, Furnier- und den hochwertigen Lackzwischenschliff mit einer konstanten Arbeitshöhe

Mehr