Teilnehmerverzeichnis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Teilnehmerverzeichnis"

Transkript

1 Teilnehmerverzeichnis Titel Vorname Nachname Institution Stadt Dr. Sonia Abun-Nasr Universitätsbibliothek Bern Bern Ingrid Achilles Bücherhallen Hamburg Hamburg Karsten Achterrath Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg Berlin Dr. Arne Ackermann Münchner Stadtbibliothek München Sebastian Ackermann Hochschulbibliothek Weingarten Weingarten Dr. Volker Adam Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle Claudia Adler Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde Jennifer Adler SUB Hamburg Hamburg Sabine Adolph Sankt Michaelsbund DV e.v. München Matthias Agethen HHU Düsseldorf Düsseldorf Sibylle Agor Offizierschule des Heeres Dresden Albert Ahanda JGU Mainz / Universitätsbibliothek Mainz Julia Ahlborn Felix Meiner Verlag GmbH Hamburg Dr. Jörg Albrecht Universitätsbibliothek Bochum Bochum Rita Albrecht hebis-verbundzentrale Frankfurt am Main Dr. Heidrun Alex Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main Reingard Al-Hassan Hochschulbibliothek WHZwickau Zwickau Abdulla Al Homsi Massmann Int. Buchhandlung Gmb Hamburg Alper Alici Image Access GmbH Wuppertal Murat Alkan IEEE Piscataway, NJ Reinhard Altenhöner Staatsbibliothek zu Berlin Berlin Paulin Alter Köln Christine Ambrosi Stadtbibliothek Bruchköbel Bruchköbel Kathrin Ambrozic Vorarlberger Landesbibliothek Bregenz Oliver Ammann ETH Zürich, ETH-Bibliothek Zürich Heike Andermann Universität Oldenburg Oldenburg Catherine Anderson Knowledge Unlatched Berlin Anila Angjeli Stadtbibliothek Winterthur Paris Krassimira Anguelova ProQuest Cambridge Nusrat Ansari Landesbetrieb Information und Technik NRW Düsseldorf Ursula Anstett Bundesgerichtshof Dahn Ines Apel Hochschule der Bundesagentur Schwerin Dr. Alessandro Aprile UB Tübingen Tübingen Julia Arend Universitätsbibliothek Kassel Kassel Annalena Aring Leipziger Städtische Bibliotheken Leipzig Claudia Arndt astec angewandte Systemtechnik eg Berlin Miriam Arndt Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg Berlin Susanne Arndt Technische Informationsbibliothek Hannover Thomas Arndt Forschungszentrum Jülich Jülich Tracy Arndt Deutsche Nationalbibliothek Leipzig Prof. Ursula Arning ZB MED Köln Dr. Hubert Arnold RWTH Aachen University Aachen Annett Arnold Staatsbibliothek zu Berlin Berlin Stefan Arnold LSB Leipzig Gina Aschemeier Leipzig Esther Asef Freie Universität Berlin Berlin Dörte Asmussen Deutsche Nationalbibliothek Leipzig Anna Weng Ian Au Berlin Benjamin Auberer UB der LMU München München Tobias Auinger EBSCO Information Services Berlin Stefanie Auras Universitätsbibliothek Rostock Rostock Marina Aurich Landkreis Oder-Spree Beeskow Cornelia Awenius Universitätsbibliothek Mainz Mainz Nicola Bacher MICROBOX GmbH Bad Nauheim Lara Bäckers vub GmbH Köln Franziska Baetcke Masaryk-Universität Winterthur Seite 1 von 32

2 Renate Bähker Universitätsbibliothek Rostock Rostock Ute Bahrs Landesbibliothekszentrum RLP Speyer Heike Bajdala OCLC GmbH Oberhaching Anton Bakin Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Hamburg Privatrecht Uma Balakrishnan VZG Göttingen Dr. Beatrice Baldarelli Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt Dr. Rafael Ball ETH-Bibliothek Zürich Anke Ballhorn Stadtbibliothek Ludwigslust Ludwigslust Marco Balocco Berinfor AG Zürich Simon Bank MICROBOX GmbH Bad Nauheim Heike Bank Staatskanzlei Rheinland-Pfalz Mainz Manuela Bannick ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft Kiel Johanna Bär Zentral- und Landesbibliothek Berlin Berlin Irene Barbers Forschungszentrum Jülich Jülich Susann Barentin Kreismedienzentrum Teltow-Fläming Luckenwalde Dr. Arno Barnert Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar Susanne Baron Stiftg Wissenschaft u. Politik Berlin Gesa Baron Leuphana Universität Lüneburg Lüneburg Simone Bartel ProQuest Cambridge Holger Barth Springer-Verlag GmbH Heidelberg Julia Bartlewski Universitätsbibliothek Bielefeld Bielefeld Christoph Bartmann Universität Köln Köln Prof. Manuel Bärwald HTWK Leipzig Leipzig Kristin Bäßler Deutscher Bibliotheksverband e.v. (dbv) Berlin Maria Bauer Deutscher Bibliotheksverband Berlin Charlotte Bauer Universitätsbibliothek Leipzig Leipzig Claudia Bauer Universitätsbibliothek Mainz Mainz Steffanie Bauer Deutsches Patent- und Markenamt München Roman Baum Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) Bonn - Informationszentrum Lebenswissenschaften Simone Baum Universitätsbibliothek Kassel Kassel Nik Baumann Stadt- und Schulbücherei Gunzenhausen Gunzenhausen Silke Baumann Universtätsbibliothek Mainz Mainz Dr. Frank Baumann Hochschulbibliothek Merseburg Merseburg Günter Baumgarn Stadtbibliothek Mitte von Berlin Berlin Denise Baumgart Deutsche Digitale Bibliothek Frankfurt am Main Sandra Baumgart Stadtbibliothek Weißenfels Weißenfels Ursula Baur Stadtbüchereien Düsseldorf Düsseldorf Martin Bauschmann Weißenfels Elena Bayreuther Bayerisches Landesamt für Umwelt Hof Dr. Anke Beck PLOS Berlin Silke Becker Stadtbibliothek Bremen Bremen Prof. Dr. Tom Becker Stadtbibliothek Hannover Hannover Charlotte Becker Büchereizentrale Niedersachsen Hildesheim Sophia Becker Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz Koblenz Anja Becker-Haumann Universtität zu Köln / Department Geowissenschaften Köln Regine Beckmann Staatsbibliothek zu Berlin-PK Berlin Dr. Guido Bee Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main Antje Behrendt FH Erfurt Erfurt Brigitte Behrendt Stadt Mönchengladbach Mönchengladbach Dr. Marcel Behrens Deutsches Institut für Entwicklungspolitik Bonn Renate Behrens Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main Alena Behrens ZBW - Leibniz Informationszentrum Wirtschaft Hamburg Dr. Kathrin Behrens Bayerische Staatsbibliothek München Thorsten Behrmann Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen Hamburg Dr. Mirijam Beier Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Hamburg Barbara Beine Stadtbücherei Soest Soest Andrea Beißner Stadtbücherei Hameln Hameln Liane Bell Zambelli Metalltechnik GmbH & Co. KG Wegscheid Patrick Bell Zambelli Metalltechnik GmbH & Co. KG Wegscheid Dr. Kathrin Bellmann Sächsische Staatsbibliothek - Landes- und Dresden Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) Tabitha Bellwald Universitätsbibliothek Bern Bern Jens Bemme SLUB Dresden Dresden Anne Bender Stadtbibliothek Oberhausen Oberhausen Michaela Benter Stadt Leipzig Leipzig Sabine Berg UB Erlangen-Nürnberg Erlangen Lena Berg UB der LMU München München Anke Berghaus-Sprengel Verein deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare. VDB Halle Seite 2 von 32

3 Kaja Bergmann Stauffenbergschule Frankfurt am Main Alexander Berg-Weiß Universitätsbibliothek der LMU München München Erika Bernhardt Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration Düsseldorf Anne-Kathrin Bernsdorf Halle Anja Bernshausen Wiley-VCH GmbH Weinheim Sarah Bernstein Leipzig Catherine Berry Adam Matthew Digital Wiltshire Lucia Berst Leibniz-Institut für Deutsche Sprache Mannheim Bernhard Bertelmann Kantonsbibliothek Thurgau Frauenfeld Dr. Henrike Berthold SLUB Dresden Frank Bertsch EBSCO Information Services Berlin Elvira Besic bibliotheca Germany GmbH Reutlingen Angelika Beuning IT.NRW Düsseldorf Barbara Beyer Universitätsbibliothek, Humboldt-Universität zu Berlin Berlin Anke Beyer-Stamm BDA Berlin Julie Bickle Ludwig-Maximilians-Universität München München Nicola Bieg Technische Informationsbibliothek (TIB) Hannover Monika Biel Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Wolfenbüttel Carsten Biemann Der Hauptpersonalrat beim HMWK Gießen c/o Justus-Liebig-Universität Gießen Simone Bieniek Bauhaus-Universität Weimar Universitätsbibliothek Weimar Claudia Biller H+H Software GmbH Göttingen Peggy Birkner Landesamt für Schule und Bildung Standort Leipzig Leipzig Maike Birzle-Zante Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum Berlin Remo Bischoff Universitätsbibliothek Bern Bern Urs Bisig in Rente Zürich Julia Bispinck-Roßbacher Staatsbibliothek zu Berlin Berlin Gerhard Bissels TH Wildau Wildau Karin Bitzan Universitätsbibliothek WU Wien Wien Margarita Blaess Springer-Verlag GmbH Heidelberg Birgitte Blähr Stiftung Lesen Mainz Luisa Blendinger Zentral- und Landesbibliothek Berlin Berlin Matthias Bley LB Oldenburg Oldenburg Petra Blömker dbv Berlin Franziska Blume Bundesverwaltungsgericht Leipzig Dr. Susanne Blumesberger Universitätsbibliothek/Universität Wien Wien Julian Bocken Frankfurt University of Applied Sciences Frankfurt am Main Dr. Tina Bode Deutsche Nationalbibliothek Leipzig Erik Boekesteijn Bibliothek Information International (BII) Den Haag Melanie Bogdan Lindenau-Museum Altenburg Altenburg Dr. Cornelia Bögel Universität Passau Passau Agnes Bohley Stadtbibliothek Chemnitz Chemnitz Wito Böhmak Sorbisches Institut e.v. Bautzen Dr. Anna Bohn Zentral- und Landesbibliothek Berlin Berlin Dörte Böhner ThULB Jena Jena Regina Böhning Stadtbibliothek Paderborn Paderborn Anke Böhrnsen ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft Kiel Ruth Bolle Stadtbibliothek Rottenburg am Neckar Rottenburg am Neckar Stefan Bollen Tracs Systems Tessenderlo Stefanie Bollin UB Greifswald Greifswald Julia Boltze Zuse Institut Berlin Berlin Sabine Boltzendahl Stadtarchiv Hildesheim Hildesheim Dr. Elke Bongartz Hürth Jennifer Bonk Stadtbibliothek Oranienburg Oranienburg Dr. Achim Bonte Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Berlin Dr. Carsten Borchert SciFlow GmbH Berlin Tamir Borensztajn EBSCO Information Services Berlin Mareike Born Magistrat der Stadt Hanau Hanau Jenny Borsky Zentral- und Landesbibliothek Berlin Berlin Hanna Bös Universität Zürich Zürich Dr. Gabriele Bosch ZMSBw Potsdam Catharina Boss Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth Wilhelmshaven Anna Maria Boß German Historical Institute Washington, D.C. Carina Böttcher Deutscher Bibliotheksverband e.v. Berlin Karin Böttcher Stadt Wetzlar Wetzlar Pascalia Boutsiouci ETH-Bibliothek Zürich Karolin Bove SLUB Dresden Dresden Anne-Claire Brabant Amalivre Paris Judy Brady IEEE Piscataway, NJ Dr. Ewald Brahms UB Hildesheim Hildesheim Christine Brandenburger UB Leipzig Leipzig Seite 3 von 32

4 Heiko Brandstädter John Wiley & Sons, Inc. Hoboken Susanne Brandt BZ Schleswig-Holstein Flensburg Dr. Andreas Brandtner Freie Universität Berlin Berlin Kathrin Brannemann Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Göttingen Dr. Monika Braß Bibliothek und Information Deutschland e.v. Berlin Agnes Brauer Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main Jana Braun Leipziger Städtische Bibliotheken Leipzig Ute Bräuninger-Thaler Stadtbücherei Waiblingen Waiblingen Angelika Brauns Büchereizentrale Niedersachsen Lüneburg Janna Brechmacher Staatsbibliothek zu Berlin Berlin Natascha Brecht Springer-Verlag GmbH Heidelberg Matthias Breckheimer Leibniz-Institut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa Leipzig (GWZO) Peter Bredthauer Schule für Feldjäger und Stabsdienst der Bundeswehr Hannover Jacqueline Breidlid Deutscher Bibliotheksverband e.v. (dbv) Berlin Janine Breßler TH Wildau Wildau Dr. Dieter Brinkmann Hochschule Bremen Bremen Dr. Klaus-Rainer Brintzinger UB LMU München München Christiane Brockerhoff Brockerhoff Training Duisburg Kirsten Brodmann Stadtbibliothek Mannheim Mannheim Marlen Brömler Stadtbibliothek Chemnitz Chemnitz Kim Brooking Knosys Limited Libero IS GmbH Melbourne Christoph Broschinski Bielefeld Juliane Brosowsky Freie Universität Berlin - Universitätsbibliothek Berlin Elke Brown Fraunhofer IGCV Augsburg Cary Bruce EBSCO Information Services Berlin Susanne Brückner Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Ralf Brugbauer Universität Bayreuth Bayreuth Anke Brugmann Philipps-Universität Marburg Marburg Ulrike Brunenberg-Piel ULB Düsseldorf Düsseldorf Thomas Brunke Presseplus Hamburg Sabine Brunner Landesfachstelle Thüringen Erfurt Dirk Brunow MIK-CENTER GmbH Berlin Angelika Bruskowski TU Berlin, Bibliothek Berlin Dr. Karolin Bubke Hochschule Hannover Hannover Claudia Büchel Stadtbibliothek Neuss Ruth Bucheli Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern Luzern Andres Bucher ETH Zürich Zürich Dr. Priska Bucher Zentralbibliothek Zürich Zürich Michael Buchmann Nomos Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG Baden-Baden Karin Bühler Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek Karlsruhe Maria Buhlmann Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ Leipzig Marvin Büker Walter Nagel GmbH & Co. KG Bielefeld Gisela Burghausen Leuphana Universitätsbibliothek Lüneburg Dr. Steffen Burk Baden-Baden Lukas Burkhardt Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg- Würzburg Schweinfurt Iris Burmeister Universitätsbibliothek Marburg Marburg Cliff Buschhart Technische Hochschule Brandenburg Brandenburg an der Havel Katharina Buss A. Stein sche Mediengruppe GmbH Werl Kevin Butler Stadtbibliothek Wolfsburg Wolfsburg Detlef Büttner Lehmanns Media GmbH Köln Muriel Caceres datronicsoft IT Systems GmbH & Co KG Augsburg Francisca Calfio EBSCO Information Services Berlin Dr. José Calvo Tello Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Göttingen Elena Camaiani Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf Horst Camen avacom (Deutschland) GmbH Neuss Yvonne Campfens Stichting OA Switchboard The Hague Sven Carlson Nexbib GmbH Reutlingen Claudia Cataldi Hugendubel Fachinformationen München Dr. Klaus Ceynowa Bayerische Staatsbibliothek München Tz-Yun Chen Leipzig Andreas Christ Universitätsbibliothek Kiel Kiel Anne Christensen effective WEBWORK GmbH Hamburg Klose Christin Stadtbibliothek Altenburg Altenburg Jürgen Christof UB der TU Berlin Berlin Veronika Chruscova Bibliotheksverbands Südtirol Praha 1 Volker Cirsovius Sächsische Landesfachstelle für Bibliotheken Chemnitz Seite 4 von 32

5 Rostislav Civela SMA Electronic Document GmbH Wölfersheim Nicole Clasen ZBW Leibniz Inf.C. Economics Hamburg Sonja Clauditz Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - Ärztliche Hamburg Zentralbibliothek (ÄZB) Silke Clausing Hochschule Hannover Hannover Daniela Clauss KIT-Bibliothek, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe Andrea Coenen-Brinkert Stadtbücherei Haltern am See Haltern am See Katharina Conrad Staatliche Kunstsammlungen Dresden - Kunstbibliothek Dresden Steffi Conrad-Rempel ZIB Berlin / KOBV Berlin Volker Conradt Bibliotheksservice Zentrum Baden-Württemberg Konstanz Dr. Anette Cordts Technische Informationsbibliothek (TIB) Hannover Dr. Roberto Cozatl Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle Corinna Cramer Frankfurter Allgemeine Zeitung Frankfurt am Main Dr. Stefan Cramme BBF des DIPF Berlin Wolfgang Crom Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Berlin Peter Croonen Tracs Systems Tessenderlo Dr. Magdalene Cyra Universität Duisburg-Essen Essen Erich Dank SPA Wien Annika Dannemann ILS Forschung Dortmund Markus Danner Stadtbibliothek Linz Linz Samo Darian TRAFO Leipzig Antje Daum DESY-Bibliothek Hamburg Jennifer Dauselt Stauffenbergschule Frankfurt am Main Maik David Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Hamburg Privatrecht Niklas Dechert Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie Frankfurt am Main Benjamin Decker Stadtbücherei in der MAG Geislingen an der Steige Dr. Werner Dees UB Gießen Gießen Prof. Andreas Degkwitz Humboldt Universität zu Berlin Berlin Ralph Deifel Berlin Dr. Gernot Deinzer UB Regensburg Regensburg Jenny Delasalle Medizin. Bibliothek Charité Berlin Susanne Delp Stadtbibliothek Rosenheim Rosenheim Elena den Brok Universitätsbibliothek / Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Freiburg im Breisgau Benndorf Dennis Verbundzentrale des GBV(VZG) Göttingen Ralf Depping Universitätsbibliothek Köln Köln Jens Deutscher EBSCO Information Services Berlin Andrea Diedrich Verbundzentrale des GBV (VZG) Göttingen Jutta Diekgers Stadtbibliothek Ludwigsfelde Ludwigsfelde Dr. Veronika Diem Universitätsbibliothek der Technischen Universität München München Anita Diesing Charité - Universitätsmedizin Berlin Berlin Anja Dietrich Stadtbücherei Coesfeld Coesfeld Dr. Elisabeth Dietrich Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar Jaqueline Dietz Stauffenbergschule Frankfurt am Main Frank Dietz Bayerische Staatsbibliothek München Stephan Dietzschold Wetterzeube Denise Digrell Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth Wilhelmshaven Gundula Dikow Stadt Ludwigsfelde Ludwigsfelde Nils Dille Hannover Katrin Dinebier Landesfachstelle öff. Bibl. Halle/Saale Anne-Kathrin Distler Vervuert Verlag ohg Frankfurt am Main Janine Ditscheid Janine Ditscheid - jdmk Köln Constance Dittrich UB Augsburg Augsburg Elisabeth Dlugosch Universitätsbibliothek der FAU Erlangen-Nürnberg Erlangen Nguyen Van Anh Doan Universität Potsdam Potsdam Sabine Doberer Universität Graz Graz Gudrun Döllner Hamburger Institut für Sozialforschung Hamburg Julia Dombrowski Stadt Leipzig, Schulbibliothekarische Arbeitsstelle im Amt für Leipzig Schule Anna Donath Akademie der bidlenden Künste Wien Wien Vera Dopichaj Frankfurt am Main Leyla Dörflinger ProQuest Cambridge Helene Dorfner Institut für Auslandsbeziehungen Stuttgart Sandra Döring Münchner Stadtbibliothek München Dr. Brigitte Doß UB Regensburg Regensburg Alan Draganovic ProQuest Cambridge Steffen Drayß OCLC GmbH Oberhaching Dr. Bastian Drees EMBL Heidelberg Anne Dreger Zentral- und Landesbibliothek Berlin Berlin Stefan Drößler UB Stuttgart Stuttgart Seite 5 von 32

6 Olga Dryn McGraw-Hill Education Berlin Ina Dubberke Berliner Hochschule für Technik Berlin Frank Duehrkohp Verbundzentrale des GBV Göttingen Ralph Dummer OCLC GmbH Oberhaching Rainer Düpow BMVg Bonn Angelika Dworzak Deutsches Literaturarchiv Marbach Marbach am Neckar Kerstin Ebell Universitätsbibliothek / Technische Universität Berlin Berlin Eva Eberwein ULB Tirol Innsbruck Dr. Katharina Ebrecht Hochschule Reutlingen Reutlingen Tina Echterdiek Stadtbibliothek Bremen Bremen Heike Eckart UB Chemnitz Chemnitz Kenny Oliver Eckart HTWK Leipzig Leipzig Alexandra Eckel Stadtbücherei Soest Soest Eva Edelmann-Dirting Stadtbücherei Soest Soest Anja Edmeades Clarivate Karlsruhe Dr. Alexandra Edzard Stadtarchiv Nürnberg Nürnberg Claudia Effenberger Deutsche Digitale Bibliothek Frankfurt am Main Jana Eger Stadtbibliothek Chemnitz Chemnitz Eric Eggert Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Köln Klaus Egli GGG Stadtbibliothek Basel Basel Heike Ehrlicher bibliosuisse Aarau Heike Eichenauer Universitätsbibliothek Mainz Mainz Eva Eichhorn Stadtbücherei Würzburg Würzburg Frederik Eichler Berlin Norman Eichler hotsplots GmbH Berlin Jennifer Eichler wbv Media GmbH & Co. KG Bielefeld Konrad Eichstädt Staatsbibliothek zu Berlin Berlin Olaf Eigenbrodt SUB Hamburg Hamburg Viktor Eisenstadt Hannover Mohamed El-Saad ETH-Bibliothek Zürich Gesine Elste-Naerger Marinekommando / Bibliothek Rostock Dr. Christiane Elster München Carola Emmler Deutscher Bundestag - Bibliothek Berlin Inge Emskötter Bücherhallen Hamburg Hamburg Tim Endress Zeutschel GmbH Tübingen Sebastian Engel Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH München Wolfram Engel Universität Ulm Ulm Dr. Ute Engelkenmeier Berufsverband Information Bibliothek e.v. (BIB) Reutlingen Anita Eppelin Technische Informationsbibliothek (TIB) Hannover Gwendolin Epp Hernandez ZHB Luzern Luzern Tanja Erdmenger Stadtbücherei Augsburg Augsburg Bernadette Ernst Zentralbibliothek Zürich Zürich Christian Escherich Zambelli Metalltechnik GmbH & Co. KG Wegscheid Stefan Ettrich Städtische Bibliotheken Dresden Dresden Jana Etzrodt Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain Wiesbaden Andrea Euchner utb GmbH Stuttgart Prof. Dr. Ellen Euler FHP Potsdam Dr. Eilert Eva Hochschule Düsseldorf Düsseldorf Alexander Ewald Pädagogische Hochschule Karlsruhe Kathrin Ewald Hauptstaatsarchiv Weimar Weimar Christoph Ewertowski Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Hannover Verbraucherschutz Tahnee Exner Lippstadt Dr. Yuliya Fadeeva Universitätsbibliothek Duisburg-Essen Essen Gabriele Fahrenkrog Technische Informationsbibliothek Hannover TIB Hamburg James Fairbotham PressReader Richmond Olaolu Fajembola Tebalou Berlin Thomas Falk ekz.bibliotheksservice GmbH Reutlingen Katrin Falkenstein-Feldhoff UB Duisburg-Essen Duisburg Stefan Farrenkopf Universität Hohenheim Stuttgart Patricia Fasheh Stadtbücherei Schwarzenbek Schwarzenbek Melanie Fechner Büchereizentrale Schleswig-Holstein Dätgen Daniel Fehlauer Stadtbibliothek Oranienburg Oranienburg Michaela Fehringer FH OÖ Studienbetriebs GmbH Linz Dr. Verena Feistauer Zentral- und Landesbibliothek Berlin Berlin Branka Felba Missing Link Versandbuchhandlung Bremen Iris Feldgen Stadtbücherei Frankfurt am Main Frankfurt am Main Carina Felgner ETH-Bibliothek Zürich Annette Felix Lehmanns Media GmbH Köln Christiane Felsmann Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen Leipzig Siegfried Fendt datronicsoft IT Systems GmbH & Co KG Augsburg Seite 6 von 32

7 Dr. Jürgen Fenn Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main Michael Fernau Deutsche Nationalbibliothek Leipzig Steven Ferrigno bibliotheca Germany GmbH Reutlingen Georg Fessler Universitätsbibliothek WU Wien Wien Andrea Fichtner TU Chemnitz Universitätsbibliothek Chemnitz Annette Fichtner Stadtbibliothek Hannover Hannover Aline Fiedler Bibliotheksverband Sachsen Dresden Cornelia Figas Klipphausen Elena Filatova astec angewandte Systemtechnik eg Berlin Prof. Dr. Matthias Finck effective WEBWORK GmbH Hamburg Josephine Finckh Leipzig Dr. Matthias Fingerhuth Universität Duisburg-Essen Essen Michèle Fink GGG Stadtbibliothek Basel Basel Marion Finke Zentral- und Landesbibliothek Berlin Berlin Pamela Fischer Stadtbücherei Frankfurt am Main Frankfurt am Main Dr. Michael Fischer Badische Landesbibliothek Karlsruhe Falk Fischer Lehmanns Media GmbH Köln Yvonne Fischer Stadtbibliothek Köln Köln Katrin Fischer Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg Konstanz Barbara Fischer Deutsche Nationalbibliothek Leipzig Jessica Fischer Universitätsbibliothek Leipzig Leipzig Martin Fischer OCLC GmbH Oberhaching Lena Fischer Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Weiden i.d. Oberpfalz Bibliothek Juliane Flade SLUB Dresden Dresden Sandra Flatt ETH-Bibliothek Zürich Dirk Fleischer Universitäts und Landesbibliothek Düsseldorf Düsseldorf Thomas Flentge Lehmanns Media GmbH Köln Anja Flicker Stadtbibliothek Essen Essen Ursula Flitner Medizin. Bibliothek Charité - Universitätsmedizin Berlin Berlin Dr. Wolfgang Flügel Charité - Universitätsmedizin Berlin Berlin Roger Flühler ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften Winterthur (Hochschulbibliothek) Wolfgang Folter Frankfurt am Main Tomáš Foltýn Universität St.Gallen (HSG) Prague 1 Sabine Forcher-Zipf Stadtbibliothek Bremen Bremen Frank Förster Geozentrum Hannover Hannover Prof. Konrad Förstner Köln Andrea Frahm Gemeindebücherei Flintbek Flintbek Sigrid Francke Max Weber Stiftung Bonn Nina Frank Zentral- und Landesbibliothek Berlin Berlin Silke Frank Unibibliothek Clausthal Clausthal-Zellerfeld Fabian Frank Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth Elsfleth Dr. Ninon Franziska Frank Universitätsbibliothek Hildesheim Hildesheim Stefan Frank HTWK Leipzig Leipzig David Frank Central European University Wien Kristina Frank UB Wuppertal Wuppertal Dr. Fabian Franke Universitätsbibliothek Bamberg Bamberg Carsten Franke Bucerius Law School ggmbh Hamburg Verena Franke Math. Forschungsinstitut Oberwolfach Debby Franz Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Berlin Sicherheit und Verbraucherschutz Sigrid Freudl ETH Zürich Mathematik-Bibliothek Zürich Jens Freund Darmstadt Magdalene Frewer-Sauvigny Cottbus Dr. Linda Freyberg Fachhochschule Potsdam Potsdam Jana Maria Freytag Verbundzentrale des GBV (VZG) Göttingen Beatrice Frick Eidgenössische Hochschule Für Berufsbildung Zollikofen Isabella Friedlein Information und Technik NRW Düsseldorf Inga Frieman Universität zu Köln Köln Felix Friemel Dietmar Dreier Internationale Versandbuchhandlung GmbH Duisburg Janine Fritz Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg von Berlin Berlin Holger Fritzlar designatics production GmbH Köln Tina Fritzsche Kunsthaus Zürich Zürich Kerstin Frohberg Lehmanns Media GmbH Köln Jakob Frohmann UB Frankfurt am Main Frankfurt am Main Simone Frübing Bezirksamt Berlin-Treptow-Köpenick, Schul- und Sportamt Berlin Christoph Fuchs Hamb. Inst. f. Sozialforschung Hamburg Petra Fuchs Stadtbücherei Weimar Weimar Ralph Fuchs SMA Electronic Document GmbH Wölfersheim Dr. Johannes Fülberth Zentral- und Landesbibliothek Berlin Berlin Seite 7 von 32

8 Dr. Sven Fund Wiley-VCH GmbH Berlin Rolf Funke Hochschulbibliothek Zittau Zittau Annette Fürhoff A. Stein sche Mediengruppe GmbH Werl Sabine Fürst Schule Informationstechnik der Bundeswehr Graben Gernot Gajarszky MICROBOX GmbH Bad Nauheim Angelina Gandak Frankfurter Forschungsbibliothek - DIPF Lebniz-Institut für Frankfurt am Main Bildungsforschung und Bildungsinformation Martha Ganter Universitätsbibliothek der TU Berlin Berlin Prof. Klaus Gantert Hochschule Hannover Hannover Eva-Maria Garvert Leipzig Michael Gasser ETH-Bibliothek Zürich Dr. Almuth Gastinger NTNU University Library Trondheim Stefan Gätcke Zeutschel GmbH Tübingen Elena Gauck Stauffenbergschule Frankfurt am Main Ilka Gaulke SuUB Bremen Bremen Björn Gebert Universitäts- und Landesbibliothek Münster Münster Walter Gebhardt Stadtarchiv Nürnberg Nürnberg Dr. Ina Gedrath Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf Düsseldorf Katarina Geenen Verlag Breitkopf@Härtel Wiesbaden Dr. Sabine Gehrlein Universitätsbibliothek Mannheim Mannheim Dana Geier Staatsbibliothek zu Berlin Berlin Dr. Daniel Geiger Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern Luzern Lina Geiges-Erzgräber Geowissenschaftliche Bibliothek Berlin Freie Universität Berlin Sybille Geisenheyner ACS Columbus Jens A. Geißler Stadtbibliothek Bad Oldesloe Bad Oldesloe Uwe Geith Kirkel Michaela Gemkow Münchner Stadtbibliothek München Karina Georgi EBSCO Information Services Berlin Simone Georgi SLUB Dresden Dresden Dr. Thomas Gerdes Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei Berlin (IGB) Gesche Gerdes Universitätsbibliothek Bern Bern Friederike Gerland Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg Konstanz Nina Gerling astec angewandte Systemtechnik eg Berlin Kai Geschuhn Max Planck Digital Library München Anika Geyer Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig Leipzig Mandy Giertz Universitätsbibliothek Potsdam Potsdam Hans-Peter Giger avacom (Deutschland) GmbH Neuss Romy Gildemeister Leipzig Dr. Berthold Gillitzer Bayerische Staatsbibliothek München Clara Ginther Veterinärmedizinische Universität Wien Wien Kim Farah Giuliani Zentral- und Landesbibliothek Berlin Berlin Sylvia Gladrow Stadtbibliothek Bonn Bonn Cordula Gladrow Stadtbibliothek Wuppertal Wuppertal Gisela Glaeser Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg Erlangen Björn Glapa Stauffenbergschule Frankfurt am Main Prof. Christine Gläser HAW Hamburg Hamburg Kathrin Gläßer SLUB Dresden Dresden Heike Ekea Gleibs Wikimedia Deutschland e.v. Berlin Sabrina Glöckner Berlin Katharina Glowska My JoVE Europe Inc. London Marco Gnjatovic EBSCO Information Services Berlin Sylvia Godau ThULB Jena Anja Goehler Hochschule f. Musik Dresden Dresden Nico Gohlke MICROBOX GmbH Bad Nauheim Dr. Ulrike Golas UB der TU Berlin Berlin Tina Goldammer Stadtbibliothek Chemnitz Chemnitz Jana Goldau Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Düsseldorf Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Julia Goltz-Fellgiebel Zentral- und Landesbibliothek Berlin Berlin Benjamin Golub Technische Universität Braunschweig Braunschweig Renate Gömpel Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main Magdalena Gomułka VÖB (Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Katowice Bibliothekare) Bryony Goodwin Taylor & Francis Group Abingdon Eva Göring Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW Düsseldorf Mike Gorrell Index Data Dragør Susanne Göttker FernUniversität in Hagen / Universitätsbibliothek Hagen Johannes Gottschalt Brill Deutschland GmbH Göttingen Seite 8 von 32

9 Maxie Gottschling Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Göttingen Ewa Gózd Stadtbibliothek Heilbronn Heilbronn Dr. Anja Gräbitz Universitätsbibliothek der LMU München Dorothee Graf Universität Duisburg-Essen Essen Nicole Graf ETH Zürich, ETH-Bibliothek Zürich Gerrit Gragert Staatsbibliothek zu Berlin Berlin Jennifer Gräler Büchereizentrale Schleswig-Holstein Itzehoe Dr. Maria Gramlich Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek Stuttgart Manfred Grandis MORGENSTERN AG Reutlingen Katrin Graul OverDrive Cleveland Johannes Graupe Universitätsbibliothek Frankfurt a.m. Frankfurt am Main Klaas Gravesteijn RLUK - Research Libraries UK Utrecht Florian Gredig Bibliosuisse Aarau Prof. Elke Greifeneder IBI Berlin Gerrit Grenzebach ULB Sachsen-Anhalt Halle Dr. Désirée Griesemer Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek Saarbrücken Steffi Grimm Freie Universität Berlin Berlin Michaela Gröbel GLOMAS Deutschland GmbH München May-Britt Grobleben Zentral- und Landesbibliothek Berlin Berlin Johanna Groepler Technische Hochschule Wildau Wildau Marianne Groß UB Regensburg Regensburg Astrid Großgarten ImageWare Components GmbH Bonn Cornelia Gruhle Leipziger Städtische Bibliotheken Leipzig Gisela Gruhn-Accaino Dt. Bundestag, Bibliothek Berlin Stefan Grund Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main Dr. Sonja Grund Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel Dr. Ines Grund Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz Felix Gründler Stadtbücherei Augsburg Augsburg Denis Grünemeier subito. Dokumente aus Bibliotheken e.v. Berlin Verena Grunewald Universitätsbibliothek Gießen Gießen Keith Grünewald Rosa-Luxembburg-Stiftung Berlin Jan-Peter Grünewälder Deutsches Historisches Institut in Rom Rom Agnes Grützner ZBW Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft Kiel Jürgen Grzondziel Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf Dresden Olaf Guercke Friedrich-Ebert-Stiftung Bonn Petra Gugat TIB Hannover Stephan Gülck Büchereizentrale Schleswig-Holstein Flensburg Arne Gundersen Bibliomedia Schweiz Oslo Roger Günthart Bibliotheken Schaffhausen Schaffhausen Kathrin Günther BTU Cottbus-Senftenberg Senftenberg Meheddiz Gürle Stadtbücherei Bochum Bochum Frank Gutberlet Zeutschel GmbH Tübingen Heike Gutsche Technische Informationsbibliothek(TIB) Hannover Holger Gutschow BMBF Berlin Corinne Gysling ETH-Bibliothek Zürich Tim Haag Walter Nagel GmbH & Co. KG Bielefeld Corinna Haas Deutsches Zentrum für Altersfragen DZA Berlin Eva Haas-Betzwieser Staatsbibliothek zu Berlin PK Berlin Maria-Christina Haase Friedrich-Loeffler-Institut Jena Cornelia Habermann Büchereizentrale Niedersachsen Lüneburg Prof. Dr. Gerhard Hacker HTWK Leipzig Leipzig Susanne Haendschke LVR-Landesmuseum Bonn Bonn Liane Haensch Universitätsbibliothek Cottbus - Senftenberg Cottbus Lena Hafenrichter Deutsches Literaturarchiv Marbach Marbach am Neckar Ralph Hafner Universität Konstanz / KIM Konstanz Dr. Dominik Hagel Wissenschaftskolleg zu Berlin Berlin Anna Hagel Stauffenbergschule Frankfurt am Main Angelika Hagemann Techn. Informationsbibliothek Hannover Magdalena Hager Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt Eichstätt Sabine Hahn Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Potsdam Uli Hahn kiz - Universität Ulm Ulm Dr. Susanne Halhammer Universitäts- und Landesbibliothek Tirol Innsbruck Anna Hallauer Dt. Literaturarchiv Marbach Marbach am Neckar Olaf Hamann Staatsbibliothek zu Berlin Berlin Monique Hamm Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Halle Angela Hammer Darmstadt Julia Hampel Antiquariat Bookfarm Löbnitz Alexander Handge Stadtbücherei Frankfurt am Main Frankfurt am Main Sindy Hänel Chemnitz Seite 9 von 32

10 Petra Hänel Stadtbibliothek Heidenau Heidenau Fred Hänel Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt Stefanie Hanneken transcript Verlag Bielefeld Bernd Hannemann Hochschulbibliothek Konstanz Andrea Hansbauer Zambelli Metalltechnik GmbH & Co. KG Wegscheid Stephan Hanser The Institution of Engineering and Technology Stevenage, Hertfordshire Hildegard Hansing Staatskanzlei NRW Düsseldorf Tom Hansing anstiftung - gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts München Matthias Harbeck UB der HU zu Berlin/ FID SKA Berlin Jens Hardt BA Plauen Plauen Franziska Harnisch Universitätsbibliothek, Freie Universität Berlin Berlin Christiane Harnisch Hochschule f Musik Franz Liszt Weimar Felicitas Härting Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf Berlin Kathrin Hartmann Deutscher Bibliotheksverband e.v. (dbv) Berlin Dr. Annika Hartmann Stadtbibliothek Berlin-Mitte Berlin Ruth Hartmann Bremen Andrea Hartmann UB Johann Christian Senckenberg Frankfurt am Main Niklas Hartmann Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Hamburg Claudia Hartmann TIB Hannover Julia Hartmann-Witzlack Leipzig Manuela Hartung TLDA Weimar Weimar Sebastian Hartwich Deutsches Patent- und Markenamt München Dr. Ursula Hartwieg KEK an der SBB-SPK Berlin Uwe Hartwig Universitäts-u. Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle (Saale) Ivonne Härtzsch Stadtbibliothek Chemnitz Chemnitz Monika Hasenmüller Berlin Marie Haškovcová National Library of the Czech republic Prague Tim Hasler Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin Brandenburg Berlin Lena Hassel Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ) Konstanz Dr. Canan Hastik Universität Mannheim Mannheim Julia Hasubick Universitätsbibliothek der LMU München München Dr. Dietmar Haubfleisch UB Paderborn Paderborn Margarethe Hauck INM - Leibniz-Institut für Neue Materialien Saarbrücken Petra Hauschke GLOMAS Deutschland GmbH München Dr. Christine Hax-Noske TU Wien Bibliothek Wien Marion Hecht Hochschulbibliothek Neubrandenburg Neubrandenburg Tanja Heckemüller Hochschule Anhalt Köthen Tobias Heger-Mühlen Bayerisches Landesamt für Statistik Fürth Lena Heidemann Wissenschaftskolleg zu Berlin Berlin Claudia Heidrich Royal Society of Chemistry Berlin Wolfgang Heindl Heindl Bürotechnik Barbing Manuela Heinig Gemeinde Steinhagen Steinhagen Andreas Heinrich astec angewandte Systemtechnik eg Berlin Marcus Heinrich TH Brandenburg Brandenburg an der Havel Eric Heinrich Universitätsbibliothek Chemnitz Chemnitz Jana Heintel OCLC GmbH Oberhaching Christian Heisters CSG Systems GmbH Pinneberg Annett Helbig Leipziger Städtische Bibliotheken Leipzig Carolin Helfmann Stadtbücherei Frankfurt am Main Frankfurt am Main Volker Heller Zentral- und Landesbibliothek Berlin Berlin Kristina Hellmich Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn Paderborn Frank Hellwig Frontiers Media Limited London Dr. Kerstin Helmkamp Universitätsbibliothek Kiel Kiel Felix Hemme ZBW Kiel/Hamburg Kiel Michael Henke Universitätsbibliothek Leipzig Halle Kerstin Hennenberg UKW Innenarchitekten Krefeld Bianca Henn-Hoffmann Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Berlin Nicole Hennich Stauffenbergschule Frankfurt am Main Iris Hennicke Büchereizentrale Schleswig-Holstein Rendsburg Maria Hentges BM des Innern und für Heimat Bonn Sybille Hentze Universitätsbibliothek für Angewandte Kunst Wien Dr. Katrin Henzel UB Kiel Kiel Lena Maria Hepper Leipzig Dr. Ulrich Herb UB Saarbrücken Saarbrücken Beate Herbst Zentral- und Landesbibliothek Berlin Berlin Antje Herklotz Hochschule Reutlingen Reutlingen Dr. Konstantin Hermann SLUB Dresden Dresden Sibylle Hermann UB Stuttgart Stuttgart Seite 10 von 32

11 Janina Hermann Zwickau Annemarie Herms-Buerhop Stadtbibliothek Bremen Bremen Donatus Herre SLUB Dresden Dresden Dr. Michael Hertig BCU Lausanne Lausanne Peter Hertwig Schillig objects GmbH Ebersdorf-Frohnlach Julia Hessel Leipzig Rita Hesse-Wieck Sächsischer Landtag Dresden Zoë Hester Zentralbibliothek FZJ Jülich Dr. Jan-Ocko Heuer Universität Bremen Bremen Reinhold Heuvelmann Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main Katharina Hey DHBW Ravensburg Ravensburg Germeid-Susann Heyen Hochschulbibliothek Wismar Wismar Claudia Heyer De Gruyter Saur München Johanna Hickmann Universitätsbibliothek der TU Berlin Berlin Sonja Hierl ETH Zürich Zürich Hanna Hild Stauffenbergschule Frankfurt am Main Beate Hiller GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH München Ian Hillesheim Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie Frankfurt am Main Sven Hilm Nexbib GmbH Reutlingen Dr. Dubravka Hindelang Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG München Lena Hinrichsen Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Leonie Hintz Bücherhalle Barmbek Hamburg Peter Hirschmiller Zentral- und Landesbibliothek Berlin Berlin Werner Hirschmugl Veterinärmedizinische Universität Wien Wien Roy Hirsh European Parliament Brussels Katharina Hissen ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Winterthur Katrin Hisslinger Stadtbibliothek Lichtenstein Lichtenstein/Sachsen Moritz Hodde NEWBOOKS Solutions GmbH Köln Kirsten Hoferer Hochschule für Schauspielkunst Berlin Dorothee Hofferberth TH Köln, MALIS-Studiengang Köln Astrid Hoffmann Universitätsbibliothek der FAU Erlangen-Nürnberg Erlangen Simon Hoffmann Neuss Beatrice Hoffmeister Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Hamburg Helga Hofmann Stadtbücherei Frankfurt/Main Frankfurt am Main Anke Hofmann Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Leipzig Bartholdy" Leipzig, Bibliothek Silke Hofmann Leipziger Städtische Bibliotheken Leipzig Christian Hohendorf Zeutschel GmbH Tübingen André Hohmann SLUB Dresden Dresden Tina Hohmann Universitätsbibliothek der Technischen Universität München München Silvia Höhne Wissenschaftszentrum Berlin Berlin Dr. Kathrin Höhner Universitätsbibliothek Dortmund Dortmund Tobias Höhnow Universitätsbibliothek Potsdam Potsdam Dr. Christine Hohnschopp Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek Saarbrücken Kathrin Holenstein Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschicht Roma Claudia Holland MPI Privatrecht Hamburg Karin Holste-Flinspach Stauffenbergschule Frankfurt Frankfurt am Main Petra Hölting Missing Link Versandbuchhandlung Bremen Christian Holtkamp Universität Bern - Universitätsbibliothek Bern Bern Yilmaz Holtz-Ersahin Stadtbibliothek Mannheim Mannheim Wolfgang Holy Die Österreichische Bibliothekenverbund und Service GmbH Wien Dr. Angela Holzer Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), German Research Bonn Foundation Dorothee Holzhausen Deutscher Bundestag Berlin Claudia Holzmann Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain Wiesbaden Mark Homann subito. Dokumente aus Bibliotheken e.v. Berlin Daniela Homberger Universität St. Gallen St. Gallen Dr. Sabine Homilius Stadtbücherei Frankfurt/Main Frankfurt am Main Klaus Peter Hommes Stadtbüchereien Düsseldorf Düsseldorf Nils A. Honscha Neschen Coating GmbH Bückeburg Alison Hope Emerald Publishing Group Bingley Joachim Höper wbv Media GmbH & Co. KG Bielefeld Corinna Hopf Landtag Mecklenburg-Vorpommern Schwerin Tim Hoppe De Gruyter Berlin Dr. Anett Hoppe TIB -- Leibniz Informationszentrum für Technik und Hannover Naturwissenschaften Julia Hoppe Leipziger Städtische Bibliotheken Leipzig Florian Hoppe De Gruyter Saur München Monika Horáková Karls-Universität, Pädagogische Fakultät, Bibliothek Praha Dana Horch Universitätsbibliothek Weimar Weimar Seite 11 von 32

12 Alexander Horn Universitätsbibliothek Bayreuth Bayreuth Patricia Horn Stadtbibliothek Chemnitz Chemnitz Moritz Horn Verbundzentrale des GBV (VZG) Göttingen Dr. Beate Hörning Netzwerk Grüne Bibliothek Magdeburg Anne Hornung Universität Rostock, Universitätsbibliothek Rostock Silke Horny Bibliotheksservice-Zentrum BW Konstanz Joshua Horowitz IEEE Piscataway, NJ Christine Hörr Bundessozialgericht Kassel Mia Horsak Stauffenbergschule Frankfurt am Main Nicole Hösch Universitätsbibliothek Ilmenau Ilmenau Klaus Hoverath Triangle Solutions GmbH Bad Wünnenberg- Haaren Angela Hoves Remigius Bücherei Borken Kathrin Huber SLUB Dresden Dresden Angelika Huber Gemeindebücherei Limburgerhof Ludwigshafen am Rhein Dr. Andreas Hübner Freie Universität Berlin Berlin Jessica Hubrich Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main Jessica Hubrich Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main Dorothee Huff Universitätsbibliothek Tübingen Tübingen Isabelle Hüfner Berlin Katrin Hufschmidt Bibliothek im Brauhaus, Stadtbibliothek Willich Willich Christina Huggle Vorarlberger Landesbibliothek Bregenz Chris Hühn HU Berlin UB Berlin Lara Huisman Georg Thieme Verlag KG Stuttgart Sylvia Hulin Universitätsbibliothek Mannheim Mannheim Dr. Martin Hultén Reindex Bibliothekssysteme København Ö Petra Hußmann Hochschule Osnabrück Osnabrück Dr. Evelinde Hutzler UB Regensburg Regensburg Lars Iking Universitätsbibliothek Mainz Mainz Ivanka Ikonic National Library of Latvia Solothurn Dr. Karin Ilg Fachhochschule Bielefeld Bielefeld Jens Ilg Sächsische Landesbibliothek Staats- und Dresden Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) Steffen Illig Universitätsbibliothek Bamberg Bamberg Martin Illmann Starkmann Books Limited London Dr. Sabine Imeri Humboldt-Universität zu Berlin Berlin Martin Iordanidis Hochschulbibliothekszentrum des Landes NRW (hbz) Köln Ivo Iossiger 4DigitalBooks - ASSY SA Ecublens Esther Israel Deutscher Bibliotheksverband Berlin Claudia Ittner Missing Link Versandbuchhandlung Bremen Birgit Jacob Stadt- und Kreisbibliothek "Georgius Agricola" Glauchau Ursula Jacob SULB Saarbrücken Saarbrücken Anna Jacobi Zentral- und Landesbibliothek Berlin Berlin Anne Jacobs Deep Thoughts GmbH Straelen Ronald Jaeger EBSCO Information Services Berlin Meike Jäger Stadtbücherei Frankfurt am Main Frankfurt am Main Jan Jäger Stiftung Universität Hildesheim Hildesheim Beate A. Jahnel Erasmus Antiquariaat en Boekhandel bv Amsterdam Yvonne Jahns Deutsche Nationabibliothek Leipzig Dr. Hartmut Janczikowski Lanz GmbH Bergisch Gladbach Milan Janíček Charles University Prague Sabine Janke Fachinformationszentrum der Bundeswehr Bonn Susanne Janning Universitätsbibliothek Mainz Mainz Kateřina Janošková Masaryk-Bibliothek in Vsetín Vsetín Christiane Jansen Friedrich-Ebert-Stiftung Bonn Petra Janssen Bremen Lars Jantzen Springer-Verlag GmbH Heidelberg Kamil Jaworski Deutscher Bundestag Berlin Māra Jēkabsone Rotterdam Library Foundation Riga Lene Moeller Jensen Kühne Logistics University Hamburg Kirsten Jeude ZBW Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Kiel/Hamburg Hamburg Markus Jirman My JoVE Corporation London Peter Jobmann Stadtbibliothek Buxtehude Buxtehude Alexandra Jobmann HafenCity Universität Hamburg Hamburg Stephan Jockel Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main Monika Johannbroer OTTO HARRASSOWITZ GmbH & Co. KG Wiesbaden Sönke Johannsen CSG Systems GmbH Pinneberg Dr. Jochen Johannsen Universitätsbibliothek Siegen Siegen Christina John Stadtbibliothek Essen Essen Seite 12 von 32

13 Jeremias Jokisch-Kreil Bayerische Staatsbibliothek Nürnberg Belinda Jopp Staatsbibliothek zu Berlin Berlin Patrick Jopp ThULB Jena Jena Dr. Regina Jucknies Fachinformationszentrum der Bundeswehr Bonn Tedde Julén Nexbib GmbH Reutlingen Felix Jung Stauffenbergschule Frankfurt am Main Meike Jung Stadtbibliothek Stuttgart Stuttgart Maureen Jungbluth Universität Potsdam Potsdam Anja Jungbluth Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar Ulrike Junger Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main Madeleine-Cecile Junghans Leipzig Sybille Jungk Deutsche Nationalbibliothek Leipzig Dr. Klaus Junkes-Kirchen Universitätsbibliothek Frankfurt/Main Frankfurt am Main Bernd Juraschko DHBW Lörrach Lörrach Constanze Just astec angewandte Systemtechnik eg Berlin Peter Just Zentral- und Landesbibliothek Berlin Berlin Ute Kaczinski Senckenberg Deutsches Entomologisches Institut Müncheberg Ondřej Kadlec Masaryk-Universität, Philosophische Fakultät Brno Regina Kaepke Technische Hochschule Brandenburg Brandenburg an der Havel Ulrike Käfer Frankfurt (Oder) Susanna Kahlau Staatsbibliothek zu Berlin Berlin Cornelia Kahlfeld UB / FU Berlin Berlin Stephan Kahmann Pearson Deutschland GmbH München Moritz Kähn Duncker & Humblot GmbH Berlin Luisa Kahnt Stadtbibliothek Chemnitz Chemnitz Christian Kaier Universität Graz Graz Wolfgang Kaiser Universitätsbibliothek Augsburg Augsburg Jessica Kaiser UB Mannheim Mannheim Olivia Kaiser Universitätsbibliothek Wien Wien Christina Kälberer Regierungspräsidium Freiburg Freiburg im Breisgau Tereza Kalová Universitätsbibliothek Wien Wien Siegfried Kalus Münchner Stadtbibliothek München Zdenka Kamenšek IZUM Institut informacijskih znanosti, Maribor Maribor Jan Kamlah Universitätsbibliothek Mannheim Mannheim Dr. Norbert Kamp Stadtbüchereien Düsseldorf Düsseldorf Bernd-Christoph Kämper Universitätsbibliothek Stuttgart Stuttgart Susanne Kandler UB Freiberg Freiberg Timo Kandler IEEE Piscataway, NJ Dr. Uta Kanis-Seyfried ZfP Südwürttemberg Ravensburg Alica Kann d-nrw AöR Dortmund Dr. Jonathan Kaplan Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Frankfurt Stefan Kaplon Stadtbibliothek Verden Verden Isabel Karbowski Berufsakademie Sachsen Staatliche Studienakademie Glauchau Glauchau Helga Karg Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main Helga Karg Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main Kerstin Karnahl Bundesumweltministerium Berlin Thomas Karsch Libreka GmbH Rudolstadt Adienne Karsten LWL-Archäologie für Westfalen Münster Dr. Axel Kaschte OCLC GmbH Oberhaching Kathrin Kaschura Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA Weinheim Julia Kaser Freie Universität Bozen Bozen Andrea Kasper Bezirksregierung Düsseldorf Düsseldorf Dr. Gerwin Kasperek Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Frankfurt am Main Dr. Anna Kasprzik ZBW Leibniz-Informationszentrum für Hamburg Wirtschaftswissenschaften Michael Kassube Deutsche Forschungsgemeinschaft Bonn Charlotte Kastner Programmfabrik GmbH Berlin Stefanie Kastner Goethe-Institut München Thorsten Kasuch Massmann Int. Buchhandlung GmbH Hamburg Kakia Katsinika Fraunhofer-Gesellschaft e.v. Bonn Marion Kaufer Vorarlberger Landesbibliothek Bregenz Andrea Kaufmann Netzwerk Grüne Bibliothek Berlin Matthias Kaun Staatsbibliothek zu Berlin Berlin Anastasia Kazakova ZBW Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft Hamburg Jürgen Keck Axiell Deutschland GmbH Mülheim Sarah Kees Landesamt für Zentrale Dienste Saarbrücken Petra Keidel TH Wildau Wildau Constanze Keilholz ULB Bonn Bonn Sylvia Keller Zentral- und Landesbibliothek Berlin Berlin Seite 13 von 32

14 Joana Keller Kantonsbibliothek Thurgau Frauenfeld Silvio Keller Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern Luzern Prof. Dr. Kerstin Keller-Loibl Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig Maria Kellermann Stadtbücherei Frankfurt am Main Frankfurt am Main Manuela Kellner Lehmanns Media GmbH Köln Silke Kelpe Stadtbibliothek Freiburg Freiburg im Breisgau Theo Kemperman The National Library of Poland Rotterdam Dr. Andreas Oskar Kempf ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft Hamburg Marie Keppler Missing Link Versandbuchhandlung Bremen Sina Kesselhut Freie Universität Berlin Berlin Kathrin Kessen Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf Düsseldorf Jennifer Keßler Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie Frankfurt am Main Nadine Keßler Universitätsbibliothek Freiburg Freiburg Jürgen Kett Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main Stefanie Kettenhofen Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Berlin Meinhard Kettler ProQuest Part of Clarivate Hofheim Beatrix Ketzer Remchingen Stefan Keune Stadtbibliothek Oberhausen Oberhausen Markus Keutmann Verbundzentrale des GBV (VZG) Göttingen Andrea Kiefer Stadtbibliothek Halle/Saale Halle Nicole Kienast ETH Zürich Zürich Stefan Kienle bibliotheca Germany GmbH Reutlingen Johann Kienzl Freie Unversität Bozen Bozen Helmut Kieser datronicsoft IT Systems GmbH & Co KG Augsburg Chiara Killenberger Mohr Siebeck GmbH & Co. KG Tübingen Ute Kindler Hochschulbibliothek Wismar Wismar Maxi Kindling Open-Access-Büro Berlin (c/o Universitätsbibliothek der Freien Berlin Universität Berlin) Johannes Kink Munzinger-Archiv GmbH Ravensburg Kristina Kirche Stadtbücherei Frankfurt am Main Frankfurt am Main Kim-Aylin Kirchner Hamburg Alexandra Kireenko NTNM-Bibliothek Universität des Saarlandes Saarbrücken Silvana Kirschner SLUB Dresden Dresden Melanie Kisselbach EBSCO Information Services Berlin Matthias Kissler TU Braunschweig Braunschweig Meng Kit Dietmar Dreier Internationale Versandbuchhandlung GmbH Duisburg Andrea Kitzing Dresden Oliver Kitzky Ramboll Deutschland GmbH Berlin Irena Klabun IT.NRW Düsseldorf Christiane Klaes TU Braunschweig Braunschweig Pia Klar Universitätsbibliothek Duisburg-Essen Duisburg Christina Kläre Universitätsbibliothek Duisburg-Essen Duisburg Sebastian Klarmann Programmfabrik GmbH Berlin Nadja Kläsges Bibliothek Monheim am Rhein Monheim am Rhein Dr. Franziska Klatt Technische Universität Berlin Berlin Tabea Klaus Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Göttingen Hella Klauser German Library Association Berlin Katharina Klausner astec angewandte Systemtechnik eg Berlin Carsten Klee Staatsbibliothek zu Berlin Berlin Theresa Kleeberg Deutsche Nationalbibliothek Leipzig Annika Klein Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg Berlin Sonja Klein Fraunhofer IST Braunschweig Maria Klein Hochschule Mannheim Mannheim Dr. Annette Klein UB Mannheim Mannheim Kerstin Kleine Stadtbibliothek am Lutherplatz Döbeln Döbeln Oliver Kleinfeldt Büchereizentrale S-H Rendsburg Oliver Kleinfeldt Bücherbus - Kreis Segeberg Segeberg Dorothea Klein-Onnen Kulturquartier Meckelnburg-Strelitz Neustrelitz Martin Klein-Wiele UKW Innenarchitekten Krefeld Arne Klemenz Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Kiel Rüdiger Klepsch Image Access GmbH Wuppertal Dr. Paul Klimpel irights.law Berlin Heike Klingebiel Springer-Verlag GmbH Heidelberg David Klingelstein datronicsoft IT Systems GmbH & Co KG Augsburg Jens Kloppmann Programmfabrik GmbH Berlin Andrea Klose Axiell Deutschland GmbH Mülheim Anna Klostermann Universitätsbibliothek Würzburg Würzburg Nicole Klug Bayerische Staatsbibliothek München Annemarie Kluge Landesarchiv NRW Duisburg Georg Klutz Universität Klagenfurt Klagenfurt Seite 14 von 32

15 Kornelia Klüver Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Hamburg Privatrecht Antje Klyk Hugendubel Fachinformationen München Natascha Knauf Stauffenbergschule Frankfurt am Main Cornelia Kneitz Hochschule Hof Hof Marko Knepper Universitätsbibliothek Mainz Mainz Andreas Knobelsdorf Zentralbibliothek Recht Hamburg Anja Knoll Leuphana Universität Lüneburg Lüneburg Christian Knoop TU Braunschweig Braunschweig Dr. Sonja Kobold Bibliotheca Hertziana Rom Axel Koch Stadtbücherei Lemgo Lemgo Daniela Köck Österreichische Nationalbibliothek Wien Jana Kocourek SLUB Dresden Dresden Dr. Sven Ködel DHI Paris Paris Raphael Kohl Zentral- und Landesbibliothek Berlin Berlin Julia Kohlbach FSU Jena Jena Stefanie Kohler PBZ Zürich Dr. Martin Köhler Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY Hamburg Dieter Köhrer Stadtbücherei Frankfurt am Main Frankfurt am Main Manuela Kohrmann Bibliothek der Hochschule Magdebur-Stendal Magdeburg Dr. Bernhard Kölbl Deutsche Akademie der Naturforscher Halle Xenia Kollbach Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf Düsseldorf Larisa Kondrateva Deutsches Historisches Institut Moskau, Abteilung Bibliothek Moskau Hanna Koneczny MIK-CENTER GmbH Berlin Tom Königsdorff hotsplots GmbH Berlin Armin Konradi Presseplus Hamburg Dr. Ulrike Koop Stadtbibliothek Melle Melle Dr. Ricarda Kopal Universität zu Köln Köln Dr. Veit Köppen Zentral- und Landesbibliothek Berlin Berlin Diane Korneli-Dreier Dietmar Dreier Internationale Versandbuchhandlung GmbH Duisburg Heidi Körner Bauhaus-Universität Weimar, Universitätsbibliothek Weimar Svitlana Kornilova Neschen Coating GmbH Bückeburg Dr. Peter Kostädt Universität Potsdam Potsdam Dr. Miriam Kötter Universität Duisburg-Essen Duisburg Christiane Kotthoff Universitätsbilbiothek Mannheim Mannheim Dr. Carsten Kottmann Württembergische Landesbibliothek Stuttgart Stuttgart Katrin Kovačić Deutsche Digitale Bibliothek Frankfurt am Main Marya Kovalenko UB Regensburg Regensburg Claudia Kovalik Bibliomedia Schweiz Solothurn Liesa Marie Krabbe Magdeburg Martin Krafl Mährische Landesbibliothek Brno Maren Krähling Badische Landesbibliothek Karlsruhe Dr. Claudia Kramer Karlsruhe Institute of Technology Eggenstein- Leopoldshafen Christopher Kranz Telelift GmbH Maisach Dennis Kranz Stadtbibliothek Rostock Rostock Christine Kratschmann Stadt Ettlingen Ettlingen Artur Kratz Stadtbibliothek Chemnitz Chemnitz Anne-Kristin Krause Universitätsbibliothek Freiburg Freiburg im Breisgau Annette Krause Deutsch-Französisches Institut Ludwigsburg Katja Krause Filmuniversität Babelsberg Potsdam Dr. Andreas Krausz Verbundzentrale des GBV (VZG) Göttingen Martin Kreinz UB Graz Bad Waltersdorf Dr. Joachim Kreische Universitätsbibliothek Dortmund Dortmund Cornelia Krellner UB Regensburg Regensburg Petra Kremer Bundesministerium des Innern und für Heimat Bonn Rebecca Krentz HTW Dresden - Bibliothek Dresden Andreas Kretzschmar Schulte-Schlagbaum AG Velbert Dr. Julia Kreusch DIPF Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Frankfurt am Main Bildungsinformation Josephine Kreutzer Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main Karl Krieg Universitätsbibliothek Passau Passau Anna Krieger AFFLUENCES SAS Paris Dr. Irena Kriviene Universitätsbibliothek Vilnius Vilnius Max Kroehling Universitätsbibliothek Potsdam Potsdam Rüdiger Kröger MICROBOX GmbH Bad Nauheim Anja Krokowski Stadtbibliothek Gütersloh GmbH Gütersloh Frank Krollmann Landtag Rheinland-Pfalz Mainz Christina Kromer Bezirksregierung Düsseldorf Düsseldorf Simone Kronenwett Max-Planck-Institut für Astronomie Heidelberg Seite 15 von 32

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil TOEFL ITP-Test Die unten aufgeführte Liste beinhaltet akademische Institutionen, die als Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge den paper-based TOEFL ITP-Test (330-677 Punkte) anerkennen. Bitte

Mehr

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Höchstgrenze der auf Grundlage der Anzahl der Bildungsausländer Hinweis: Die Höhe der richtet sich nach der Anzahl der Bildungsausländer (Hochschuljahr

Mehr

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand 31.07.2018; sortiert nach Ortsnamen) Aktuelle Informationen findne Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

Münster Neu-Ulm Nordhausen

Münster Neu-Ulm Nordhausen Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand: 30.04.2018; sortiert nach Ortsnamen). Aktuelle Informationen finden Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum nindikator Daten zum nindikator: Anzahl der n in den bewerteten Fächern Werkstofftechnik Aachen FH - - 63

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen der an den und en beteiligten und Studienkollegs Fachhochschule Aachen Aachen Alfter Kath. Hochschule Nordrhein- Westfalen, Aachen Alanus H f. Kunst u. Gesellschaft Alfter Amberg OTH Amberg-Weiden Anhalt

Mehr

Aus der Mitgliederverwaltung

Aus der Mitgliederverwaltung Aus der Mitgliederverwaltung Berücksichtigt sind Hinweise, die die Redaktion bis Redaktionsschluss erreicht haben. Hierbei kann es im Einzelfall auch zu nachträglichen Korrekturen seitens der Mitgliederverwaltung

Mehr

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Berlin 2000 Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut Inhalt Einführung 9 Hinweise 10 Literatur 10 Aufbau und Inhalt 11 Abkürzungen 12 Nachlassverzeichnis 15

Mehr

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand)

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Hochschule Ort Anzahl Teilnehmer Hochschule Bremerhaven Bremerhaven 140 Universität Duisburg Essen Duisburg 97 DHBW Mannheim Mannheim 91 Friedrich Alexander

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Wettkampfranking 2014

Wettkampfranking 2014 Wettkampfranking 2014 Platz (Vorjahr) Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer Summe 1 (2) WG Köln 1 3 6 10 2 (1) WG Karlsruhe 5 5 1 11 3 (20) WG Berlin 7 14 5 26 4 (2) WG Münster 17 4 8 29 5 (8) WG München

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

I. Wissenschaftliche Hochschulen. Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen. Nur zur Information

I. Wissenschaftliche Hochschulen. Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen. Nur zur Information Wahlstellen der Fachkollegienwahl 2015 I. Wissenschaftliche Hochschulen M 1 WS 47 M 2 M 3 M 4 M 5 WS 40 WS 41 WS 37 M 6 M 7 WS 21 M 8 WS 48 M 9 M 10 M 11 M 12 WS 23 WS 42 Rheinisch-Westfälische Technische

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre)

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Sperrfrist: 17. Mai 2011 14:00 Uhr Auswahlentscheidungen in der ersten Bewilligungsrunde am 13.

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs Registrierte DSH-en an deutschen Hochschulen und Studienkollegs [Stand:Januar 2015] Diese Liste dokumentiert die Hochschulen und Studienkollegs, deren en für die "Deutsche Hochschulzugang" (DSH) nach den

Mehr

Deutsche Hallen Hochschulmeisterschaften Frankfurt am Main, Sportzentrum am Martinszehnten, / 13:00.

Deutsche Hallen Hochschulmeisterschaften Frankfurt am Main, Sportzentrum am Martinszehnten, / 13:00. Athleten: 50 07.02.2018 / 13:00 1993 SRH FernHS Riedlingen 6,65 1995 UNI Bochum 6,69 1989 FRA-UAS Frankfurt (Main) 6,76 1995 HfPV Wiesbaden 6,78 1997 HfPV Wiesbaden 6,79 1997 UNI Augsburg 6,82 1990 FRA-UAS

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

Regensburger Verbundklassifikation - Teilnehmende Bibliotheken

Regensburger Verbundklassifikation - Teilnehmende Bibliotheken Regensburger Verbundklassifikation - Teilnehmende Bibliotheken Stand: 20.09.2012 Deutschland Aachen RWTH Aachen / Hochschulbibliothek Amberg Klinikum St. Marien Amberg / Wissenschaftliche Bibliothek Augsburg

Mehr

Wettkampfranking 2017

Wettkampfranking 2017 Wettkampfranking 2017 Platzierung Vorjahr Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer 1 1 WG München 1 1 2 2 5 WG Karlsruhe 4 3 1 3 3 WG Münster 10 4 4 4 5 WG Mainz 2 14 7 5 2 WG Köln 19 2 5 6 8 Uni Marburg

Mehr

Tabellarische Zusammenfassungen

Tabellarische Zusammenfassungen 1. Professuren mit einer oder Teildenomination für Frauen- und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen - insgesamt und systematisiert nach Fachgruppen und Disziplinen [D = Deutschland, A

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Ränge 1-30 1 WHU Vallendar 1,4 313 2 FH Deggendorf 1,7 197 3 HS Aschaffenburg 1,7 232 4 EBS Oestrich-Winkel 1,8 211 5 FH Bonn-Rhein-Sieg 1,9 191 6 HSU (UBw) Hamburg 2,0 290 7 FH Ingolstadt 2,0 302 8 UniBw

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3 sowie Eintritte, Bestand und Austritte von -n nach Arbeitsämtern 031 AA Neubrandenburg * 80 81,3 97 65 32 10 31,3 032 AA Rostock 7 355 69,3 304 246 58 11 19,0 033 AA Schwerin 12 448 34,4 211 154 57 27

Mehr

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009)

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009) Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009) Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden worldwidewings http://www.worldwidewings.de Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden Author : emuna Date : 3. März 2015 YHWH hat durch seine Propheten angekündigt und versprochen, dass Er am Ende der

Mehr

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch?

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Der futureplan Semesterplaner Zeigen Sie den Fachkräften von morgen, was Sie als Arbeitgeber auszeichnet und nutzen Sie unseren Semesterplaner für

Mehr

Tabellarische Zusammenfassungen

Tabellarische Zusammenfassungen . Professurenmiteiner - oder denomination für Frauen -und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen - insgesamt und systematisiert nach Fachgruppen und Disziplinen [D = Deutschland, A = Österreich,

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Aus dem VDB Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare e.v.

Aus dem VDB Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare e.v. Aus der Mitgliederverwaltung Berücksichtigt sind Hinweise, die die Redaktion bis Redaktionsschluss dieses Heftes erreicht haben. Hierbei kann es im Einzelfall auch zu nachträglichen Korrekturen seitens

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

adh- Mitgliedshochschulen Stand:

adh- Mitgliedshochschulen Stand: adh- Mitgliedshochschulen Stand: 01.08.2017 Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Seite 2 1 FH Aachen 2 RWTH Aachen 3 OTH Amberg-Weiden 4 HS Anhalt Standorte: Bernburg, Köthen 5 HS Ansbach 6 HS Aschaffenburg

Mehr

Tabellarische Zusammenfassungen

Tabellarische Zusammenfassungen . Professurenmiteiner - oder denomination für Frauen -und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen - insgesamt und systematisiert nach Fachgruppen und Disziplinen [D = Deutschland, A = Österreich,

Mehr

Wettkampfranking 2016

Wettkampfranking 2016 Wettkampfranking 2016 Das nationale Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten Leistungen der Hochschulen, ohne eine Gewichtung

Mehr

Mikrofilmarchiv der deutschsprachigen Presse e.v. (MFA)

Mikrofilmarchiv der deutschsprachigen Presse e.v. (MFA) Internationales Zeitungsmuseum der Stadt Aachen, Aachen Stadtverwaltung Aachen, Öffentliche Bibliothek, Aachen Märkischer Kreis Kreisarchiv, Altena Stroh. Druck und Medien GmbH Backnanger Kreiszeitung,

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

Arbeitsgemeinschaft Deutscher, Österreichischer und Schweizer Konsortien

Arbeitsgemeinschaft Deutscher, Österreichischer und Schweizer Konsortien Arbeitsgemeinschaft Deutscher, Österreichischer und Schweizer Konsortien German, Austrian and Swiss Consortia Organisation Aufgaben und Ziele der GASCO Plattform für eine strategische Zusammenarbeit der

Mehr

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 - Tabellen und Infografiken Inhalt: Infografik 1 Krankheitslast nach Bundesländern Infografik 2 Regionen im Morbiditätsvergleich Infografik/Tabelle 3 Häufigkeit

Mehr

Personalmeldungen. Neue Mitglieder. Personalia CC BY /4

Personalmeldungen. Neue Mitglieder. Personalia CC BY /4 Personalmeldungen Berücksichtigt sind Hinweise, die die Redaktion bis Redaktionsschluss dieses Heftes erreicht haben. Hierbei kann es im Einzelfall auch zu nachträglichen Korrekturen seitens der Mitgliederverwaltung

Mehr

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2015 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2015 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2015 Zusätzliche Daten Daten zum nindikator Daten zum nindikator: Anzahl der n und in den bewerteten Fächern Aachen FH 63 47,6 645 11,5 0-0

Mehr

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006 Das CHE Forschungs deutscher Universitäten 2006 Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof. Dr. Detlef Müller-Böling

Mehr

adh- Mitgliedshochschulen Stand:

adh- Mitgliedshochschulen Stand: adh- Mitgliedshochschulen Stand: 29.06.2018 Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Seite 2 1 FH Aachen 2 RWTH Aachen 3 OTH Amberg-Weiden 4 HS Anhalt Standorte: Bernburg, Köthen 5 HS Ansbach 6 HS Aschaffenburg

Mehr

adh- Mitgliedshochschulen Stand:

adh- Mitgliedshochschulen Stand: adh- Mitgliedshochschulen Stand: 10.10.2018 Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Seite 2 1 FH Aachen 2 RWTH Aachen 3 OTH Amberg-Weiden 4 HS Anhalt Standorte: Bernburg, Köthen 5 HS Ansbach 6 HS Aschaffenburg

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2014 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

Regensburger Verbundklassifikation - Teilnehmende Bibliotheken

Regensburger Verbundklassifikation - Teilnehmende Bibliotheken Regensburger Verbundklassifikation - Teilnehmende Bibliotheken Stand: 16.04.2014 Deutschland Aachen RWTH Aachen / Hochschulbibliothek Amberg Klinikum St. Marien Amberg / Wissenschaftliche Bibliothek Augsburg

Mehr

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Bamberg Amberg Fürth Regensburg Passau Coburg Weiden i.d. Opf. Rosenheim Nürnberg Bayreuth Hof Erlangen Augsburg Würzburg München Aschaffenburg Ingolstadt Straubing

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

Regensburger Verbundklassifikation - Teilnehmende Bibliotheken Stand: 21.10.2015

Regensburger Verbundklassifikation - Teilnehmende Bibliotheken Stand: 21.10.2015 Regensburger Verbundklassifikation - Teilnehmende Bibliotheken Stand: 21.10.2015 Deutschland Aachen RWTH Aachen / Hochschulbibliothek Amberg Klinikum St. Marien Amberg / Wissenschaftliche Bibliothek Augsburg

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2011 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Grafiken zur Pressemitteilung Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 7

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 6

Mehr

Wettkampfranking 2015

Wettkampfranking 2015 Wettkampfranking 2015 Das Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings (Leistungsranking, Teilnahmeranking und Ausrichterranking) zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten

Mehr

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen www.kommunsense.de KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen Realsteuer-Hebesätze 2003/2004 deutscher Städte über 50.000 Einwohner (Flächenländer) Baden-Württemberg Aalen, 66.902 350 325 300 350 338 300 Baden-Baden,

Mehr

Grundlagenseminare. der Deutschen Studentenförderung. Deutsche. Stipendiatinnen und Stipendiaten

Grundlagenseminare. der Deutschen Studentenförderung. Deutsche. Stipendiatinnen und Stipendiaten 11 Grundlagenseminare Die Grundlagenseminare vermitteln den neu aufgenommenen der Förderungsbereiche Deutsche Studentenförderung, Journalistische Nachwuchsförderung und Deutsche Graduiertenförderung einen

Mehr

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Stornierungen

Mehr

"Gleichstellung Ausgezeichnet!" Mehr Frauen für die Wissenschaft Auswahl im Professorinnenprogramm getroffen

Gleichstellung Ausgezeichnet! Mehr Frauen für die Wissenschaft Auswahl im Professorinnenprogramm getroffen Pressestelle Friedrich-Ebert-Allee 38 53113 Bonn Telefon 0228 5402-0 Fax 0228 5402-150 presse@gwk-bonn.de http://www.gwk-bonn.de Pressemitteilung Bonn, 09. November 2018 PM 09/2018 "Gleichstellung Ausgezeichnet!"

Mehr

Gesamtwettkampfranking 2008

Gesamtwettkampfranking 2008 fédération allemande du sport universitaire german university sports federation Gesamtwettkampfranking 2008 Zum dritten Mal seit 2006 kam das ausdifferenzierte Wettkampfranking mit insgesamt drei Teil-

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014 Inhalt Gesamtübersicht 214 Wachstum der Mitgliederzahl 199-214 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 214 2 Altersgliederung 214 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/214 5 Zu- und

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015 Inhalt Gesamtübersicht 215 Wachstum der Mitgliederzahl 199-215 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 215 2 Altersgliederung 215 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/215 5 Zu- und

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016 Inhalt Gesamtübersicht 216 Wachstum der Mitgliederzahl 199-216 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 216 2 Altersgliederung 216 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/216 5 Zu- und

Mehr

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg.

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg. Sie haben Interesse bekommen, an eine Universität zu gehen? Wissen aber nicht, was auf Sie zukommt? Hier finden Sie Informationen zu allen deutschen Universitäten, die Studiengänge für Ältere anbieten.

Mehr

Anhang VI 50 getestete Bibliothekswebsites

Anhang VI 50 getestete Bibliothekswebsites Anhang VI 50 getestete Bibliothekswebsites Tab. 1: Die 50 untersuchten Startseiten der Hochschulen. Universitäten Fachhochschulen Universitätsbibliothek Augsburg Universitätsbibliothek Bayreuth Universitätsbibliothek

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

STIBET I Antragsvolumen 2016

STIBET I Antragsvolumen 2016 Sachmittel) Personen) -Preis) FH Aachen 14.827 10.885 25.712 RWTH Aachen 69.832 68.050 137.882 Hochschule Aalen 3.973 3.973 7.946 Hochschule Albstadt-Sigmaringen 2.515 2.515 5.030 Alanus Hochschule für

Mehr

Gewährt Ihre Hochschule. Erhalten. Gibt es an Ihrer. Falle der Einigung einen öffentlichrechtlichen bezüglich. Falle der Einigung

Gewährt Ihre Hochschule. Erhalten. Gibt es an Ihrer. Falle der Einigung einen öffentlichrechtlichen bezüglich. Falle der Einigung 308 BERUFUNGSKULTUR Forschung & Lehre 5 08 Universitäten sordnung? de s?** Erhält je persönlichen bei die Falle öffentlichrechtlichen die Falle öffentlichrechtlichen? Ihre dual career Familie? sr Reise

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2015 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Seite 1 von 7 Kategorie: Gesamtbewertung Gesamtbewertung* 1. Ausstattung 2. Studienbedingungen 3. Praxisbezug 4. Studienort Note** Rang Teilnehmer*** 1 DSHS Köln 2,0 10 1,9 1 10 1,7 1 8 2 Uni Freiburg

Mehr

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Carsten Große Starmann, Jan Knipperts Berlin, 09. November 2016 Bevölkerungsentwicklung nach Altersgruppen 2012 bis 2030 in Deutschland 17.11.2016

Mehr

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs Registrierte DSH-en an deutschen Hochschulen und Studienkollegs [Stand: Februar 2015] Diese Liste dokumentiert die Hochschulen und Studienkollegs, deren en für die "Deutsche Hochschulzugang" (DSH) nach

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung Stand: Juli 2017 Hinweis: Sollten Sie unsicher sein, welche IHK vor Ort für Sie da ist, nutzen Sie den IHK-Finder. Hier können Sie anhand Ihrer Postleitzahl

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Ramona Vetter Dresden Robert Gräfe Markkleeberg Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2.

Ramona Vetter Dresden Robert Gräfe Markkleeberg Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2. DAMEN EINZEL Ramona Vetter 1.077 HERREN EINZEL Robert Gräfe 1.240 DAMEN DOPPEL Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight 2.117 HERREN DOPPEL Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2.420 MIXED DOPPEL Winnie Wylegalla

Mehr

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Dr. Sonja Berghoff Dipl. Soz. Gero Federkeil Dipl. Kff. Petra Giebisch Dipl. Psych. Cort Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof. Dr. Detlef Müller

Mehr

Eckwerte für Agenturen für Arbeit

Eckwerte für Agenturen für Arbeit Arbeitslosen % für Agenturbezirke Teilnehmern Bundesrepublik Deutschld Schleswig-Holste 146.584 6.849 41,1 10,5 11,8 6.619-509 4.818 1.414 5.019 111 Bad Oldesloe 16.029 476 44,7 8,0 8,9 912-130 607 59

Mehr

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016 Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 01 Nr. Stadt Hochschule KW Verteiltermin Auflage Studierende Bundesland Nielsen 1 Aachen Rheinisch-Westfälische Technische 17 7.04.01 5.500 4.30 Hochschule

Mehr

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Grafiken zur Pressemitteilung Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Mietpreisanalyse für Single- Wohnungen in Deutschlands größten Unistädten

Mehr

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009 Prüfungsanmeldung zur Klausur - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik am 20. August 2009 Anmeldung zur Prüfung Materialflusslehre und Logistik / Materialflusslehre Studiengang

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

STIBET I Antragsvolumen 2017

STIBET I Antragsvolumen 2017 in FH Aachen 15.385 11.559 26.944 RWTH Aachen 65.171 64.460 129.631 Hochschule Aalen 4.149 4.149 8.298 Hochschule Albstadt-Sigmaringen 2.677 2.677 5.355 Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft 2.474

Mehr

CHE Hochschulranking 2012/13

CHE Hochschulranking 2012/13 CHE Hochschulranking 2012/13 Chemie Standard 1. Studiensituation insgesamt 2,0 (in 1,6... 3,1) Rang 11 von 43 2. Betreuung durch Lehrende 2,1 (in 1,3... 2,7) Rang 17 von 38 3. Ausstattung Praktikumslabore

Mehr

Университеты, с которыми мы работаем

Университеты, с которыми мы работаем Университеты, с которыми мы работаем BADEN-WÜRTTEMBERG Hochschule für Kunst, Design und Populäre Musik, Freiburg Zeppelin Universität Friedrichshafen Fachhochschule Heidelberg Hochschule für internationales

Mehr