F A U S T. Gretchen von Bert Zander nach Johann Wolfgang von Goethe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "F A U S T. Gretchen von Bert Zander nach Johann Wolfgang von Goethe"

Transkript

1 F A U S T Gretchen von Bert Zander nach Johann Wolfgang von Goethe

2 1 Doch hab ich jetzt so ziemlich stille Tage: Mein Bruder ist Soldat, Mein Schwesterchen ist tot. Ich hatte mit dem Kind wohl meine liebe Not; Doch übernähm ich gern noch einmal alle Plage, So lieb war mir das Kind. Gretchen Johann Wolfgang von Goethe Faust. Der Tragödie erster Teil.

3 FAUSTGretchen Eine theatrale Videoinstallation von Bert Zander gemeinsam mit Kasseler Bürger:innen nach Johann Wolfgang von Goethe 3 Gretchen Gretchen / Prolog im Himmel Gretchen / Die weise Stimme Emilia Reichenbach Helene Paula Dönicke Eva-Maria Keller Regie Bert Zander Bühne und Kostüme Lene Schwind Schnitt Fabián Barba Hallal Regiemitarbeit Natascha Zander Dramaturgie Katja Prussas Regieassistenz und Abendspielleitung Lina Gasenzer Ausstattungsassistenz Kuan-Jung Lai Soufflage Sabine Knierim Wir danken den Bürger:innen aus Kassel für Ihre Mitarbeit: Emma Alsenz, Marlene Fink, Paula Fink, Harald Fischer, Ruben Fritz Burkhard Gante, Nadja Gläser, Sabine Görk, Brigitte Görk, Jacqueline Greinert, Ewald Griesel, Till Gutmann, Tabea Hartung, Gudrun Hofrichter, Bernhard Hommel, Julia Höhfeld, Eberhard Hübsch, Katja Kluge, Levin Koch, Leona Knobel, Philipp Krebs, Noah Krüger, Andrea Landgraf- Rütten, Ina Lösel, Eliana Meckelein, Urd Menneking, Mechtild Meyer- Kluge, Christiane Milic, Prof. Dr. Heidi Möller, Max Morciszek, Joachim Neher, Merle Plettenberg, Britta Pudack, Justus Wolfgang Nikolaus Riese, Anne Schallau, Volker Schäfer, Rikje Fennja Seeger, Joachim Schleißing, Dr. Ulrich Schneider, Maya Scarlet Sinnig, Dagmar & Wilfried Sommer, Charlotte Dorothea Marie Stahlmann, Volker & Beate Stankow, Bernhard Striegel, Jens Thumser, Emma Töppler, Sonja Wahle, Marion Waschkewitz, Karin Wienecke, Stella Katie Wolt, Manfred Zalfen & Holly Schwind Sowie dem Schauspielensemble: Lisa Natalie Arnold, Iris Becher, Jakob Benkhofer, Marius Bistritzky, Katharina Brehl, Clemens Dönicke, Marcel Jacqueline Gisdol, Annalena Haering, Johann Jürgens, Annett Kruschke, Aljoscha Langel, Hagen Oechel, Jonathan Stolze, Sandro Šutalo, Christina Weiser, Rahel Weiss TECHNIK UND AUSSTATTUNG Technische Direktion: Georg Zingsem Technische Leitung: Mario Schomberg Bühnenmeister TiF: Sebastian Stäber Beleuchtungsmeister TiF: Dirk Thorbrügge Technische Betreuung TiF: Frank van Akoleyen, Oliver Freese, Torsten Knetsch, Dominik Malolepszy Abendpersonal TiF: Martin Thon Leitung Beleuchtung: Brigitta Hüttmann Leitung Ton: Karl-Walter Heyer Leitung Requisite: Anne Schulz Requisite: Anne Schaumburg Leitung Werkstätten: Harald Gunkel Leitung Schreinerei: Burkhard Lange Leitung Schlosserei: Hilmar Nöding Leitung Malsaal: Fatma Aksöz Leitung Dekoration: Christoph Tekautschitz Vorarbeiter Transport: Dennis Beumler Leitung Haus- und Betriebstechnik: Maren Engelhardt Leitung Maske: Helga Hurler Maske: Anja Schweinehagen Leitung Kostümabteilung: Magali Gerberon Ankleiderinnen: Kerstin Neunes Gewandmeisterin Damen: Sonja Huther Gewandmeister Herren: Michael Lehmann Modistinnen: Doris Eidenmüller, Carmen Köhler Schuhmachermeisterin: Evelyn Allmeroth Leiter der Statisterie: Klaus Strube Die Dekoration und die Kostüme wurden in den Werkstätten des Staatstheaters Kassel angefertigt. Premiere: 25. Sep 2021 TiF Theater im Fridericianum Aufführungsdauer: 85 Minuten, keine Pause Bild- & Tonaufnahmen sind während der Vorstellung nicht erlaubt.

4 4 5 Emilia Reichenbach, Eva-Maria Keller Faust gerät in Verzückung, weil er merkt, dass die Prophezeiung, dass der Zaubertrank ihn verjüngt, tatsächlich eingetreten ist. Und die Prophezeiung von Mephisto, dass er gleich eine wunderschöne Frau im Spiegel sehen wird, führt dazu, dass ihm wenige Schritte später, genau diese Frau, die so schön ist, wie er noch keine gesehen hat, entgegen kommt. Er entbrennt in Liebe und freut sich darauf, sie zu bekommen und zu lieben. Erzähler 2021 (Volker Schäfer) Margarete, genannt Gretchen, verliebt sich Knall auf Fall in Faust und lässt sich auf diesen Lebemann hoffnungsfroh ein. Sie tötet ahnungslos mit Schlafmitteln aus reiner Begierde ihre bereits schwächliche Mutter und wird ungewollt schwanger. Vom Vater des Kindes im Stich gelassen und mit der Angst im Nacken gesellschaftlich geächtet zu werden, wird sie vom Bruder öffentlich als Hure beschimpft, der daraufhin zu Tode kommt. Sie fühlt sich schuldig und tötet nach all dem in größter Verzweiflung und Überforderung ihr Neugeborenes. Daraufhin wird sie gefangen genommen ohne Familienbeistand verurteilt, und auf dem sogenannten Blutstuhl hingerichtet. Faust hingegen, der, nachdem er in seinem unbändigen Vorwärtsdrängen das Leben dieser jungen Frau zerstört hat, zieht gemeinsam mit Mephisto in die Welt hinaus, um weitere Abenteuer zu erleben. This is the story so far! Goethe hat weder Gretchens Gabe des Schlafmittels an die Mutter, noch die Liebesnacht mit Faust oder gar die Kindstötung als konkrete Szene geschrieben eine kluge, dramatische Leerstelle. Denn so versetzt er spannungsreich die Zuschauer in die Rolle der Geschworenen über den Fall Gretchen erzählen Bürger:innen aus Kassel die Gelehrtentragödie in einer verdichten Form mit eigenen Worten nach und das neue Schauspielensemble nimmt sich als Tribunal den realen Kindsmordfall der Susanna Margaretha Brandt aus dem Jahre 1771 vor. Diese Spuren und Spiegelungen der Gretchentragödie aus verschiedenen Zeit- und Sprachebenen zeigt nicht nur das inhaltliche Weitererzählen tradierter Geschichten, sondern beleuchtet vor allem auch die transgenerationale Weitergabe von Zuschreibungen und Rollenbildern. Die Figur Gretchen ist seit 1808 im Kerker der männlichen Zuschreibungen eingeschlossen und so aus dramatischer Sicht eine gute Schnittstelle für eine Neubefragung. Durch seine theatrale Videoinstallation ermöglicht Bert Zander mit Sound- & Lichtcollagen und performativen multimedialen Sprachspielen außerhalb des Raum-Zeit-Kontinuums der Figur Gretchen eine multiperspektivische Spiegelung. Dies ergibt ein angemessenes Bild gegenwärtiger Vielschichtigkeit. Eindeutigkeit war gestern. Katja Prussas

5 6 Sie ist die Erste nicht Ich bin vor fast 50 Jahren in Weimar aufgewachsen: Kein klassischer Bürgerhaushalt und kein Goethe im Bücherschrank, eher usbekische Märchen und Roussos im Plattenschrank. Dennoch bin ich gefühlt überall über den Geheimrat und sein kompliziertes Verhältnis zu den Frauen gestoßen und fand das immer befremdlich. Sie ist die erste nicht! Dieses spöttische Urteil Mephistos über Gretchens Schicksal, das schließlich mit Kerker und Hinrichtung endet, bringt zynisch auf den Punkt, was in der Literatur des 18. Jahrhunderts vielfach Thema ist: Gretchen ist nicht die Erste, die als Dienstmagd von einem einflussreichen Mann verführt und verlassen wird. Das aus dieser Verbindung entstandene Kind tötet sie nach der Geburt. Insbesondere die Kindsmordthematik ist Teil der damals zeitgenössischen moralischen Diskussion. Die Frage ist und bleibt weiterhin zu klären, ob Gretchen tatsächlich nur Opfer oder doch Kollaborateurin, mitverantwortlich, unschuldig oder doch schuldig ist. Oder ist es komplizierter? Ein Theaterabend eher als Zeitmaschine, Spiegelraum, Zerrspiegel, Reenactment. Margarete/Gretchen/Emilia muss immer wieder spielen/nachspielen/erleben was passiert ist. Weil nur in ihrem Annehmen der Pein, das Loslassen möglich sein kann. Gibt es für Gretchen ein Entkommen aus dem großen, deutschen Bildungskanon? Und hat sie die Möglichkeit, sich durch ihre Wiedererzählung von ihren Erlebnissen frei zu sprechen? Oder wird sie dann wieder zum Opfer erklärt wie bisher? Eine Zeugenvernehmung, Gerichtsverhandlung, Berufungsverhandlung. Ein Abend als Monolog. Ein Dialog mit sich und den eigenen Erinnerungen. Eine Aussprache. Ein Versuch. Ich finde es ist Zeit, dass die klügeren Figuren endlich aufhören nachzugeben, sich selbst zu zerstören. Sie sollten sich aktiv ihrer Opferpose entledigen. Sie sollten erkennen, dass sie den Schmerz durch das Nacherzählen annehmen müssen, um der Demütigung durch eine, meist männliche Machtsituation innerhalb der Gesellschaft aber auch des Theaters zu entkommen und die Tür der Pein hinter sich final schließen zu können. Daher der Versuch, genau diese Leerstellen, die Goethe im Faust dem Gretchen lässt einmal umzudrehen und Faust in der Gretchentragödie möglichst auszublenden, um etwas zu verstehen, dass vielleicht unverständlich bleibt. Aber kein Erlösungstennis zwischen Mann und Frau, sondern eher eine Richtigstellung, ein Versuch von Gegenüberstellung, Berufungsverfahren, Nacherzählung aus der Grabkammer einer der marginalisiertesten Figuren der Theatergeschichte. Denn warum ist die Geschichte eines Richard Branson oder die eines Faust immer die attraktivere, interessantere? Eigenartig. Diesen Aspekt für die Bühne zu bearbeiten, mein eigenes Missverstehen so vieler wichtiger Prozesse inklusive all das zu übersehen bisher ist nach meinen 50 Lebensjahren und Gretchens 213 Figurenjahren der Anlass, nachzufragen, ob sich etwas geändert hat: In meiner, deiner, eurer Welt? Bert Zander Marlene & Paula Fink, Brigitte & Sabine Görk, Emilia Reichenbach Ich möchte drum mein Tag nicht lieben, Würde mich Verlust zu Tode betrüben. Gretchen Johann Wolfgang von Goethe Faust. Der Tragödie erster Teil.

6 8 9 Emilia Reichenbach

7 10 11 Emilia Reichenbach, Annett Kruschke (Ensemble) Emilia Reichenbach

8 12 Also Gretchen saß in ihrem Zimmer und schaut aus dem Fenster, eigentlich war sie am Spinnen, aber konnte sich gar nicht konzentrieren, weil sie so ne Zerrissenheit in sich gespürt hat. Auf der einen Seite war sie so verliebt und hatte diese Schmetterlinge im Bauch oder hat sich gefreut und auf der anderen Seite hatte sie vor irgendwas totale Angst und da war irgendwie sowas Dunkles, ja, was einfach nicht, nicht gestimmt hat. Und das hat sie, ja, total traurig gemacht, weil sie wollte sich doch einfach darüber freuen, dass sie so verliebt war. 13 Erzählerin 2021 (Andrea Landgraf-Rütten) Helene Paula Dönicke Andrea Landgraf-Rütten, Emilia Reichenbach

9 14 15 Gretchenfragen Künstlerisches Team Die Gretchenfrage kam wie sollte es anders sein unvermittelt und direkt. Noch bevor das neue Schauspiel-Team in der Stadt war, klingelte das Telefon: man wolle das Ensemble auf Kasseler Bürgerinnen und Bürger treffen lassen und in kleinen Videos die Geschichte von Gretchen erzählen. Ob die Fördergesellschaft mitmachen und entsprechende Kontakte vermitteln könne? Unser Förderverein hat es sich satzungsgemäß zur Aufgabe gemacht, das Staatstheater Kassel ideell und finanziell zu unterstützen. Dass man uns anfragt, bei einer Produktion unmittelbar mitzumachen, ist eher ungewöhnlich. Aber kann es für Theaterfreundinnen und -freunde eine schönere Form der Förderung geben, als gleichsam Teil der Inszenierung zu werden? Wir freuen uns, dass fast 50 theaterbegeisterte Bürgerinnen und Bürger unserem Aufruf gefolgt sind! In vielen Köpfen wurde gekramt: Wie war das noch? Gretchen, nur eine Nebenrolle im Faust? War der nicht scharf auf sie? Wurde sie nicht schwanger von ihm? Und am Ende kam sie in den Knast, nur warum? War sie nicht eine Selbstmörderin? Aber kennen wir nicht nur die Sichtweise von Faust? Was war eigentlich ihre Geschichte? Jede Person hatte nur wenige Sätze, die kaum eine Antwort auf viele Fragen gaben. Aber vielleicht geben viele Mosaiksteine ein Bild, dass uns alle klarer sehen lässt. Bernhard Striegel Vorsitzender Fördergesellschaft Staatstheater Kassel e.v. Bert Zander (Regie), Jahrgang 1972, machte erste Theatererfahrungen als Licht-, Ton- und Videotechniker auf verschiedenen europäischen Theater-Festivals und als Video-Assistent u. a. für Peter Brook, Akko-Theatre-Centre Israel und Christoph Schlingensief schloss er sein Studium der Gestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar ab. Seit 2001 arbeitet Zander als freischaffender Videogestalter mit Regisseur:innen wie Calixto Bieito, Barbara Frey, Benedikt von Peter, Christiane Pohle, Christopher Rüping, Joachim Schloemer, Nicolas Stemann und Lars-Ole Walburg zusammen. Als Videokünstler und Regisseur zeichnet er für weit mehr als 70 Produktionen in Schauspiel, Tanz und Oper an Häusern in Amsterdam, Basel, Berlin, Genf, Hamburg, Luzern, München, Paris, Wien und Zürich verantwortlich erhielt er den Preis für die beste Inszenierung beim NRW-Theatertreffen und 2020 produzierte er für 3sat und ZDF im ersten Lockdown die theatrale Miniserie Die Pest am Theater Oberhausen. FAUSTGretchen ist seine erste Arbeit am Staatstheater Kassel. Lene Schwind (Bühne und Kostüme) studierte Modedesign in München und arbeitete zunächst bei Hugo Boss und dann bei Vivienne Westwood in London, bevor erste Arbeiten für Theater und Film entstanden. Seit 2012 ist sie als freischaffende Kostümbildnerin u. a. am Thalia Theater Hamburg, dem Deutschen Theater Berlin, der Deutschen Oper Berlin, an den Münchner Kammerspielen und am Schauspielhaus Zürich tätig. Eine kontinuierliche Zusammenarbeit verbindet Lene Schwind mit Christopher Rüping. Ihre gemeinsamen Arbeiten wurden schon mehrfach zum Berliner Theatertreffen eingeladen und zuletzt wurde die Produktion Einfach das Ende der Welt am Schauspielhaus Zürich 2020/21 von Theater heute zur Inszenierung des Jahres gewählt. FAUST- Gretchen ist ihre erste Arbeit am Staatstheater Kassel. Werden Sie Mitglied! Mitgliedsanträge unter:

10 Schöne Vorstellung! Haben Sie Anregungen oder Feedback? Schreiben Sie uns: Wir wollen diskriminierungskritisch arbeiten. Diese Arbeit verstehen wir als fortlaufenden Prozess. Hinweis Die Schauspielerin, die auf der Bühne steht, ist gegen Covid-19 geimpft sowie vor der Vorstellung getestet. Während der Vorstellung verwenden wir Stroboskoplicht. Wir danken Monika Gerke-Heine für die freundliche Unterstützung. Wir danken belverde floristik & ambiente für die Premierenblumen. Impressum Probenfotos: Thomas Müller, Probe am 15. Sep 2021 Herausgeber: Staatstheater Kassel Intendant: Florian Lutz Geschäftsführender Direktor: Dr. Frank Depenheuer Schauspieldirektorin: Patricia Nickel-Dönicke Programmheft 02 Spielzeit 2021/22 Redaktion: Katja Prussas Gestaltung: Georg Reinhardt Auflage: 1000 Stück Druck: Boxan Kassel Änderungen vorbehalten

11 Scannen Sie den QR-Code und sehen Sie ein ausführliches Interview mit Emilia Reichenbach (Schauspielerin), Bert Zander (Regisseur) und zwei weiteren Gästen. Aufgezeichnet am 9. Sep 2021 auf der, als Aufnahmestudio während der Probenphase eingerichteten, Probebühne 7.

Faust. Die Entstehungsgeschichte. von Hannah Buchinger und Jeanette Klassen,

Faust. Die Entstehungsgeschichte. von Hannah Buchinger und Jeanette Klassen, Faust Die Entstehungsgeschichte von Hannah Buchinger und Jeanette Klassen, 04.09.15 Inhalt Entstehung der grundlegenden Idee Historischer Faust Werke anderer Dichter Inspirationen zum Drama Vier Phasen

Mehr

Kammervergnügen zum Bühnenjubiläum

Kammervergnügen zum Bühnenjubiläum Kammervergnügen zum Bühnenjubiläum Premiere 20. Dezember 2016, 20.00 Uhr Staatstheater Darmstadt, Kammerspiele Zum Lachen in die Kammer Kammervergnügen zum Bühnenjubiläum Szenen von Hugo Wiener, Julius

Mehr

Die Gretchentragödie

Die Gretchentragödie Die Gretchentragödie Inhaltsverzeichnis Ablauf Aufbau der Gretchentragödie - Drama Charakter,, Echte Gretchen Gretchenfrage Gesellschaftlicher Konflikt Wer ist aktiver? Quellen Ablauf Straße 1: Faust spricht

Mehr

Theater in der Frauentorstraße. Gretchen 89ff. Lutz Hübner

Theater in der Frauentorstraße. Gretchen 89ff. Lutz Hübner Theater in der Frauentorstraße Gretchen 89ff. Lutz Hübner Handlung 89 Lutz Hübners Gretchen 89ff. ist eine Liebeserklärung an das Theater und gewährt zugleich einen tiefen Blick hinter die Kulissen deutschsprachiger

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart

Wolfgang Amadeus Mozart Wolfgang Amadeus Mozart Premiere am 19. März 2017, 15.00 Uhr Staatstheater Darmstadt, Kammerspiele Die kleine Entführung nach Wolfgang Amadeus Mozart Die Entführung aus dem Serail Fassung für Kinder des

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

KARIN NEUHÄUSER SKILLS AWARDS. Wohnort Berlin Hamburg Geboren 1955

KARIN NEUHÄUSER SKILLS AWARDS. Wohnort Berlin Hamburg Geboren 1955 SKILLS Wohnort Berlin Hamburg Geboren 1955 Größe 170 cm Augenfarbe grey green Haarfarbe dark brown Sprachen English (good) Dialekte dialect of the Ruhr Area Swabian Führerschein motorcar AWARDS 2017 DER

Mehr

THEATER PADERBORN SPIELZEIT 14/15 INTENDANZ Katharina Kreuzhage

THEATER PADERBORN SPIELZEIT 14/15 INTENDANZ Katharina Kreuzhage THEATER PADERBORN SPIELZEIT 14/15 INTENDANZ Katharina Kreuzhage PRESSEMAPPE Lars Fabian DER FAULSTE KATER DER WELT FOTO Christoph Meinschäfer DER FAULSTE KATER DER WELT Premiere 06.09.2014 / 13:15 Uhr

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Reise um die. in 80 Tagen. Live-Hörspiel nach dem Roman von Jules Verne

Reise um die. in 80 Tagen. Live-Hörspiel nach dem Roman von Jules Verne Reise um die Erde in 80 Tagen Live-Hörspiel nach dem Roman von Jules Verne Premiere am 2. März 2018, 18.00 Uhr Staatstheater Darmstadt, Kammerspiele Reise um die Erde in 80 Tagen Live-Hörspiel nach dem

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Unterrichtung zu Drucksache 6/6059 zu Drucksache 6/5867 zu Drucksache 6/5353 zu Drucksache 6/5248 zu Drucksache 6/4847 zu Drucksache 6/295 11.02.2019 durch die Präsidentin

Mehr

Künstlerische Profile I

Künstlerische Profile I Künstlerische Profile I Literatur Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Berlin.1999 Peter von Becker Das Jahrhundert des Theaters. (Dokumentation zur gleichnamigen

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19 KONTAKT Junges Theater Ulm, Theaterpädagogik Martin Borowski / Charlotte Van Kerckhoven Telefon: 0731 161-4411 / -4415, E-Mail: theaterpaedagogik@ulm.de Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19 WEIßE

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Summer Jamboree Ergebnislisten

Summer Jamboree Ergebnislisten Recurve Herren 1 Martin, Bernd 308 280 588 2 Herzig, Frank 296 280 576 3 Stumpe, Andreas 324 250 574 4 Kübler, Udo 308 250 558 5 Mathe, Holger 280 260 540 6 Manz, Günther 294 240 534 7 Malisi, Florian

Mehr

Vereinsmeisterschaften des NTSV Spielerliste alle Disziplinen

Vereinsmeisterschaften des NTSV Spielerliste alle Disziplinen www.eft.de 1/6-10.09.2017 15:08 Vereinsmeisterschaften des NTSV Spielerliste alle Disziplinen Damen (best of 3 matsches) 1 Lückenfüller, N.N. 2 Schreiber, Nadine 3 Zetzsche, Sabrina Damen 40/50/60 1 Borggreve,

Mehr

Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland.

Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Literatur Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Berlin.1999 Peter von Becker Das Jahrhundert des Theaters. (Dokumentation zur gleichnamigen Fernsehserie). Köln

Mehr

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige Theater Gesang Tanz BiondekBühne Baden Theater für Neugierige BiondekBühne Baden Wer sind wir? Theater für Neugierige Die BiondekBühne ist ein Zentrum der Theaterpädagogik für Kinder & Jugendliche in

Mehr

Theaterpädagogisches Konzept. zur Vor- und Nachbereitung des Theaterstückes. Däumelinchen. Nach dem Märchen von Hans Christian Andersen /3+

Theaterpädagogisches Konzept. zur Vor- und Nachbereitung des Theaterstückes. Däumelinchen. Nach dem Märchen von Hans Christian Andersen /3+ Theaterpädagogisches Konzept zur Vor- und Nachbereitung des Theaterstückes Däumelinchen Nach dem Märchen von Hans Christian Andersen /3+ Premiere 11. September 2016 Mit Lene Dax Regie Juliane Nowak Musik

Mehr

24-Stunden-Schwimmen DLRG Stadtgruppe Heidelberg e.v Oktober 2018

24-Stunden-Schwimmen DLRG Stadtgruppe Heidelberg e.v Oktober 2018 24-Stunden-Schwimmen DLRG Stadtgruppe Heidelberg e.v. 20. - 21. Oktober 2018 Erweiterte Altersklassen Platz Name Gruppe Familie Gesamtdistanz U12 Weiblich 1 Kiara Charis Borbecker - Borbecker 9400 2 Maike

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Märchenbuch zu Goethes Faust 1

Märchenbuch zu Goethes Faust 1 Märchenbuch zu Goethes Faust 1 Meryem Öztürk Ismete Quku Melek Görmez Halime Arli Vorwort Unser Arbeitsauftrag war es, ein kreatives Projekt zu Goethes Tragödie Faust 1 zu gestalten. Wir entschieden uns,

Mehr

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1 Ostdeutsche Meisterschaft 2017 Liste der Teilnehmer Name, Vorname 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Freuer, Walter Alters Mecklenburg-Vorpommern 1 Diedrich, Martin Alters Niedersachsen 2

Mehr

Volkskönigschießen 2018

Volkskönigschießen 2018 Volkskönigschießen 2018 Schützengesellschaft Ebersdorf 1883 e.v. Herren- & Mixedpokal 37 Teams Platz Name Gesamtringe Einzelserien 1 Country Club 7 Pokal 772,8 Ringe Welsch, Sandra 200,8 Welsch, Thorsten

Mehr

Mädchen A Jg

Mädchen A Jg 1 1 Minis JuM bis Jg. 2002 1 Anna Klug Cochemer RG 04:45 7 2 Aliya Schwan PSV Koblenz 05:24 6 2 Jungen B Jg. 2000 2001 Mannschaft 1 Tim Sieren 2001 Saarburger RC 08:14 7 Saarburg 9 2 Tim Zenz 2000 Cochemer

Mehr

Pl Name Vorname Gld Jg Gespkt Diff Zeit-1 Pkt1 St1 Zeit-2 Pkt2 St2 Zeit-3 Pkt3 St3

Pl Name Vorname Gld Jg Gespkt Diff Zeit-1 Pkt1 St1 Zeit-2 Pkt2 St2 Zeit-3 Pkt3 St3 Endergebnis AK 10 weiblich Wettkampf 1 50 m Hindernisschwimmen Wettkampf 2 50 m Kombiniertes Schwimmen Wettkampf 3 50 m Flossenschwimmen Pl Name Vorname Gld Jg Gespkt Diff Zeit-1 Pkt1 St1 Zeit-2 Pkt2 St2

Mehr

29. Dezember Die Top "32" der Hauptrunde

29. Dezember Die Top 32 der Hauptrunde 29. Dezember 2018 Top 10-3er-Serien Top 10 - Höchste Einzelspiele gesamt ø 1. Norbert Schulze 730 243,33 1. Maik Meschke 2. Maik Meschke 688 229,33 2. Stephan Reidt 3. Heinrich-Willy Außem 662 220,67 3.

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

Grau Unterlegt mit Kursiven Zahlen = Streichergebniss

Grau Unterlegt mit Kursiven Zahlen = Streichergebniss SSC Kassel Klahold-Schön, Katja 131 96 104 331 Brüning, Jennifer 181 175 186 542 Brach, Marion 72 72 124 268 Nürnberger-Hagedorn, Birgit 161 142 94 397 Brüning, Katrin 121 126 158 405 Nispel, Katja 164

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

11. Golf Cup der Kreissparkasse Heilbronn

11. Golf Cup der Kreissparkasse Heilbronn 11. Golf Cup der Kreissparkasse Heilbronn - 28.06.2013 Ergebnisse Einzel Zählspiel nach Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Gästewettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA):

Mehr

Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; und

Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; und Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; 25.06.2017 und 26.06.2017 Tätigkeit Namen Festplatz aufräumen Sonntagmorgen ab 8.30 Uhr 1 Personal Spathelf Heiner 2 Personal

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Antigone von Sophokles im Schauspielhaus Salzburg

Antigone von Sophokles im Schauspielhaus Salzburg Antigone von Sophokles im Schauspielhaus Salzburg Die 442 v. Chr. geschriebene griechische Tragödie ist Teil der Thebanischen Trilogie, zu der außerdem König Ödipus und Ödipus auf Kolonos gehören. In Antigone

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren - Einzel: Pl. Name 1. Dirk Uhlig GSV Deggendorf 374 203 0 577 361 189 5 550 735 392 5 1127 2. Josef Rothmeier GSV Deggendorf 391 183 4 574 365 166 3 531 756 349 7 1105 3. Marc Brennecke GKK Bremerhaven

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

...wir alle fallen... und doch ist Einer, welcher dieses Fallen unendlich sanft in seinen Händen hält. (R. M. Rilke)

...wir alle fallen... und doch ist Einer, welcher dieses Fallen unendlich sanft in seinen Händen hält. (R. M. Rilke) Wir trauern um August Puchner aus Landeck (verstorben am 14.09.2017) Brigitte Walch, geb. Puchner aus Eisenerz / Landeck 30.09.2017 "Wie das Leben so einfach ist in den Bergen. Die Ziele selbstverständlich

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

URAUFFÜHRUNG Ania Michaelis

URAUFFÜHRUNG Ania Michaelis DEIN NAME URAUFFÜHRUNG 18.1.2018 Regie: Ania Michaelis Wie heißt du? Fredfriede. Und du? Wie heißt du? Friedehard. Und wie heißt du? Burkelf. Magst du deinen Namen? Ja, mag ich. Und magst du deinen Namen?

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel 32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel Städtewertung Gruppe A Gruppe B Gruppe C - Senioren Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- BSV-Berlin 2 5329 177,63 3 5039 167,97 4 4802 160,07 BSV-Kiel

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

1 Die Wette Seite Faust beschwört den Erdgeist Seite 14

1 Die Wette Seite Faust beschwört den Erdgeist Seite 14 Johann Wolfgang Goethe Faust Inhaltsübersicht Prolog im Himmel 1 Die Wette Seite 10 Gott (Der Herr) und der Teufel (der in diesem Stück Mephistopheles heißt) treffen sich im Himmel. Der Teufel findet die

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode 25.02.2015 Unterrichtung durch den Präsidenten des Landtags Zusammensetzung der Fachausschüsse Gemäß 72 Abs. 2 GO werden nachfolgend die Vorsitzenden sowie die übrigen

Mehr

Neuschwanstein Pfingstturnier

Neuschwanstein Pfingstturnier Neuschwanstein Pfingstturnier - 26.05.2012 Ergebnisse Chapman-Vierer - Stableford; 18 Löcher internes Wettspiel; Handicap-Grenze: 54 18 Loch Allgäuer Landclub Herren: GELB Par: 72 Slope: 125 Course: 71.8

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode - korrigierte Fassung - zu Drucksache 6/295 27.11.2015 Unterrichtung durch den Präsidenten des Landtags Zusammensetzung der Fachausschüsse Gemäß 72 Abs. 2 GO werden nachfolgende

Mehr

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW)

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW) Länderwertung Compound 12. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Thüringen Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen Rheinland-Pfalz Wagner, Ramona Damen

Mehr

22. DSSV Mannschaft Meisterschaft ( Magdeburg )--- Damen ---

22. DSSV Mannschaft Meisterschaft ( Magdeburg )--- Damen --- 22. DSSV Mannschaft Meisterschaft ( 22.10.2016 Magdeburg )--- Damen --- SSC Kassel GSC Braunschweig SSC Berlin Klahold-Schön, Katja 143 151 123 417 Brüning, Jennifer 127 145 148 420 Brach, Marion 142 125

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Hauptlauf Männer # Vorname Nachname Klasse Strecke GebJahr Verein Zeit min/km Gesamtplatz Klassenplatz 243 Markus Lukacs Herren - Laufen

Hauptlauf Männer # Vorname Nachname Klasse Strecke GebJahr Verein Zeit min/km Gesamtplatz Klassenplatz 243 Markus Lukacs Herren - Laufen Hauptlauf Männer 243 Markus Lukacs Herren - Laufen 5000 1985 UTTB 00:17:59 03:36 1 1 103 Erwin Seimann Herren - Laufen 5000 1983 SV Probstdorf 00:17:59 03:36 1 1 197 Marijan Savic Herren - Laufen 5000

Mehr

Ergebnisliste VEREINSMEISTERSCHAFT SV - HOHENEMS SCHUTTANNEN,

Ergebnisliste VEREINSMEISTERSCHAFT SV - HOHENEMS SCHUTTANNEN, Ergebnisliste VEREINSMEISTERSCHAFT SV - HOHENEMS SCHUTTANNEN, 08.02.2015 Kampfgericht Technische Daten Rennleiter Jagg Bruno KR Streckenname Eulenwinkel Chef d. Kampfrichter Jagg Bruno KR Start 1350 m

Mehr

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen In seiner Sitzung am 27. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Beckingen die endgültigen

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

Jubiläums - Preisschießen Laupheim 2014

Jubiläums - Preisschießen Laupheim 2014 Preisschießen Jubiläums - Preisschießen Laupheim 2014 Platz Start-Nr. Name Vorname Verein Teiler 2. Serie 1 62 Weidler Urs Farchant 10 2 63 Öfner Ursula Farchant 12 3 49 Wölfl Simon Pfuhl 16 4 34 Wink

Mehr

Christian Tenzer gestorben am 28. Januar 2017

Christian Tenzer gestorben am 28. Januar 2017 In stillem Gedenken an Christian Tenzer gestorben am 28. Januar 2017 Karolina schrieb am 13. Februar 2017 um 10.00 Uhr "Wenn Ihr mich sucht, dann sucht in Euren Herzen. Wenn Ihr mich dort findet, dann

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

NICOLAS STEMANN UND BENJAMIN VON BLOMBERG LEITEN SCHAUSPIELHAUS ZÜRICH AB DER SPIELZEIT 2019/20

NICOLAS STEMANN UND BENJAMIN VON BLOMBERG LEITEN SCHAUSPIELHAUS ZÜRICH AB DER SPIELZEIT 2019/20 21. Juni 2017 NICOLAS STEMANN UND BENJAMIN VON BLOMBERG LEITEN SCHAUSPIELHAUS ZÜRICH AB DER SPIELZEIT 2019/20 In seiner Sitzung vom 20. Juni 2017 hat der Verwaltungsrat der Schauspielhaus Zürich AG Nicolas

Mehr

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018 Hallendeko, stuhlen etc. Mittwoch, 24.01.2018, 18.00 Uhr Schnell Michael Kempf Jaqueline Lehmann Lukas Lehmann Nicolas Stiewe Fabio Welle Yvonne Welle Matthias Deibel Ilona Eggen Mirco Rauer Johannes Walter

Mehr

Mag. Johannes Leitgeb Bühnenbild / Johannes Leitgeb Bühnenbild asdf 1

Mag. Johannes Leitgeb Bühnenbild / Johannes Leitgeb Bühnenbild asdf 1 Mag. Johannes Leitgeb Bühnenbild + 43 680/ 12 81 051 jl@johannes-leitgeb.com www.johannes-leitgeb.com Johannes Leitgeb Bühnenbild asdf 1 Die Entführung aus dem Serail von Wolfgang Amadeus Mozart J:opera,

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Ergebnisliste - Boulder

Ergebnisliste - Boulder Jugend B weiblich - U16 2000-2002 Qualifikation Finale 1. Ablinger Natalie 2001 2913 OeAV Vöcklabruck / OÖ 633.81 T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T T 2. Lettner Sandra 2001 1292 OeAV Vöcklabruck

Mehr

Tanz und Theater zum Thema Inklusion.

Tanz und Theater zum Thema Inklusion. (e) www.facebook.com/com.guck Alle Menschen haben e. Es sind Menschenrechte. Produktion (e) Was ist? Mit diesem eher sperrigen, abstrakt klingenden Begriff hat sich das com.guck in dem neuen Stück ALLe

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am der des DAV e.v. um den Leitung: DAV e.v. Schüler 6 weiblich Kira Wörrlein 02:48,61 5 0 0 0 Laura Gundacker 02:56,02 4 0 0 0 Sophie Arnold 03:20,22 3 0 0 0 Schüler 8 weiblich Luisa Haydn 01:42,39 0 0 5

Mehr

Sportfreunde Föching Vereinsmeisterschaft 2018 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Sportfreunde Föching Vereinsmeisterschaft 2018 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Vorläufer 1. 1... HASLER Peter 00 29,57 30,16 59,73 25,00 U6 / weiblich 1. 111... BAUSTÄDTER Marlene 14 1:27,66 1:15,77 2:43,43 25,00 U8 / weiblich 1. 9... STEINER Anna-Maria 10 39,43 43,28 1:22,71

Mehr

KOSTÜM- UND BÜHNENBILD MARETTE OPPENBERG

KOSTÜM- UND BÜHNENBILD MARETTE OPPENBERG KOSTÜM- UND BÜHNENBILD MARETTE OPPENBERG Vita geboren in Duisburg Modedesign-Studium in Trier und Madrid - Abschluss Diplom Kontakt: marette.o@unitybox.de Mobil: 0172 7857065 Kostümassistenz Schauspiel

Mehr

IMPULS MusikTheaterTanz

IMPULS MusikTheaterTanz IMPULS MusikTheaterTanz IMPULS MusikTheaterTanz Impressum Herausgeber Die Staatstheater Stuttgart / Änderungen und Irrtümer vorbehalten // Redaktion Junge Oper Stuttgart, Stuttgarter Ballett, Schauspiel

Mehr

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand Saison 2012 / 2013 Luftgewehr Freihand Gesamt Schnitt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 Hilgefort Stefan Lindloh1 2751 343,9 341 337 346 337 347 344 347 352 2 Wessels Monika Geeste 2 2613 326,6 328 323 324

Mehr

Die Wand. Roman in Einfacher Sprache

Die Wand. Roman in Einfacher Sprache Die Wand Roman in Einfacher Sprache Spaß am Lesen Verlag www.einfachebuecher.de Diese Ausgabe ist eine Bearbeitung des Buches Die Wand von Marlen Haushofer. Copyright 2004 by Ullstein Buchverlage GmbH,

Mehr

Vergleichsschießen SV Freyberg- Eisenberg - SV Buching Berghof

Vergleichsschießen SV Freyberg- Eisenberg - SV Buching Berghof Vergleichsschießen SV Freyberg- Eisenberg - SV Buching Berghof Teilnehmerstatistik: SV Frey- Eisenberg SV Buching- Berghof Gesamt Schützenklasse 11 7 18 Auflage 7 4 11 Jugendklasse 12 17 29 Gesamt 30 28

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Offizielle Ergebnisliste

Offizielle Ergebnisliste Gedruckt am 07.03.2010, um 17:10 Seite 1 St.Georgen am Reith, am 07.03.2010 Jury: Technische Daten: Bewerbdaten: Rennleiter: BUDER Manfred AUT Startrichter: Schagerl Reinhold AUT Streckenchef: SCHEUCHEL

Mehr

Thema 1 Ich persönlich

Thema 1 Ich persönlich Ich persönlich. Ich stelle mich vor Student ook, page 2, exercise udio-cd, track Guten Tag! Ich heiße Christoph und ich komme aus Deutschland ich wohne in Dresden. Das ist in Ostdeutschland. Hallo! Ich

Mehr

Nominierung als beste Nachwuchskünstlerin für Bühnen und Kostümbild in der Zeitschrift Theater heute

Nominierung als beste Nachwuchskünstlerin für Bühnen und Kostümbild in der Zeitschrift Theater heute Vita 2012 Schauspielhaus Bochum M. Ende KLEINER KÖNIG KALLE WIRSCH Regie: Katja Lauken Theater Winkelwiese Zürich / Schlachthaus Theater Bern / Kurtheater Baden Manuel Bürgin und Fax an Max G. Roth CHININ

Mehr

Baden-Württembergische Meisterschaften Langdistanz 2018 Mi :50 Startliste nach Kategorien OE2010 Stephan Krämer SportSoftware 2017

Baden-Württembergische Meisterschaften Langdistanz 2018 Mi :50 Startliste nach Kategorien OE2010 Stephan Krämer SportSoftware 2017 Seite 1 Damen bis 12 (9) 1.8 km 70 Hm 9 P 36 1409467 AK Livia Bauerfeld 07 OL-Team Filder 11:01:00 37 Vakant Vakant 11:04:00 38 Vakant Vakant 11:07:00 39 Vakant Vakant 11:10:00 40 6550 Mara Buser 06 OLG

Mehr

LAUSCH ANGRIFF

LAUSCH ANGRIFF LAUSCH ANGRIFF 6+ 15+ DAS MÜNCHNER LAUSCHGIFT DEZERNAT ÜBERNIMMT DEINE SCHULE HÖR MAL, WAS ICH MALE! Spieleranzahl: 2-5 Material: Für jeden Spieler einen Stift und ein Blatt Papier Schritt 1 Alle Spieler

Mehr

»Urfaust«Johann Wolfgang Goethe

»Urfaust«Johann Wolfgang Goethe »Urfaust«Regie: Alexander Nerlich Premiere am 24. Januar 2014 um 19:30 Uhr im Neuen Theater Kontakt Stefanie Eue Pressereferentin Tel. (0331) 98 11 123 Fax: (0331) 98 11 128 s.eue@hansottotheater.de www.hansottotheater.de

Mehr

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln:

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln: Abgeordneten aus Berlin abgestimmt: Dr. Gregor Gysi, DIE LINKE: Ja; Stefan Liebich, DIE LINKE: Ja; Dr. Gesine Lötzsch, DIE LINKE: Ja; Petra Pau, DIE LINKE: Ja; Azize Tank, DIE LINKE: Ja; Halina Wawzyniak,

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

TIPPGEMEINSCHAFT FUSTERNBERG TORE

TIPPGEMEINSCHAFT FUSTERNBERG TORE 1 2 1 Pottgießer Erwin sen. I I 113 12 5 4 5 9 11 6 10 6 3 7 9 7 6 3 10 494 74 100 1 2 1 Pottgießer Tina 113 10 4 4 8 8 10 5 10 5 3 7 11 8 8 2 10 464 44 112 3 5 2 Holzwardt Thorsten 112 11 2 4 5 9 8 5

Mehr

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal. vom Dezember Runde in "Dingelstedt" aus 16 Vereinen mit 100 Teilnehmer

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal. vom Dezember Runde in Dingelstedt aus 16 Vereinen mit 100 Teilnehmer Wettkampfprotokoll Harz - Bode Pokal vom 04. - 06. Dezember 2015 3. Runde in "Dingelstedt" aus 16 Vereinen mit 100 Teilnehmer teilnehmende Vereine: SGi RAW HBS v. 1990 e:v. SV Sargstedt v. 1783 e.v. Gröninger

Mehr

Rundenwettkampf 2017 / 2018

Rundenwettkampf 2017 / 2018 1. - 7. Kreisklasse Eichsfeld E r g e b n i s s e 1.11 LG - Auflage - offene Klasse Kreisligen, Kreisklassen LG RWK-Referent Stefan Sommer Ursulinenstr. 9 37115 Duderstadt Tel. 05527 / 9987-18 / Fax -19

Mehr

Rundenwettkampf 2017 / 2018

Rundenwettkampf 2017 / 2018 1. - 7. Kreisklasse Eichsfeld E r g e b n i s s e 1.11 LG - Auflage - offene Klasse Kreisligen, Kreisklassen LG RWK-Referent Stefan Sommer Ursulinenstr. 9 37115 Duderstadt Tel. 05527 / 9987-18 / Fax -19

Mehr

Der Wahlausschuss. Wahlbekanntmachung

Der Wahlausschuss. Wahlbekanntmachung Der Wahlausschuss Wahlbekanntmachung Der Wahlausschuss gibt das Ergebnis der Wahl zur Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern für die Legislaturperiode 2005 bis

Mehr

gelang auch Dominiques Vater die Flucht aus Kongo- Brazzaville zu Frau und Tochter nach Duisburg. Dort schloss Dominique ihr Abitur ab.

gelang auch Dominiques Vater die Flucht aus Kongo- Brazzaville zu Frau und Tochter nach Duisburg. Dort schloss Dominique ihr Abitur ab. DOMINIQUE SIASSIA Dominique Siassia ( *1979 ) wurde in der Hansestadt Osterburg ( Sachsen- Anhalt ) geboren. Bald darauf wanderte ihre Mutter mit ihr in die Republik Kongo aus. Dort wuchs Dominique, mit

Mehr

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler 1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN 2016 Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler INHALTSVERZEICHNIS Inhalt Mannschaften Sportkegler Aktive und Jugend 1 Ergebnisse Sportkegler Einzelwertung

Mehr

KBV Bautzen e.v. Nr. Nachname Vorname Verein Geburtstag Total

KBV Bautzen e.v. Nr. Nachname Vorname Verein Geburtstag Total Datum: 16.10.2017 Sachsenmeisterschaft Bankdrücken 28.10.2017 KBV Bautzen e.v. Athleten Nr. Nachname Vorname Verein Geburtstag Total B-Jugend männlich bis 66,0 kg 1 Gabriel Anton Geringswalder Handballverein

Mehr

Nachname Vorname Bogenklasse

Nachname Vorname Bogenklasse Nachname Vorname Bogenklasse Kategorie Runde1 Lindner Dreßler Kathrin Matthias Compound/Visier Damen Herren 300 395 Sonje Mario Compound/Visier Herren 393 Langer Ronny Compound/Visier Herren 389 Wirth

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr