im Landkreis Fürstenfeldbruck

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "im Landkreis Fürstenfeldbruck"

Transkript

1 S Familien pass im Landkreis Fürstenfeldbruck 2015 Jede Menge Vergnügen mit sportlichen Angeboten

2 2 Inhaltsverzeichnis Wo ist was geboten? FamilienSpass S. 4 bei Freizeit und Erlebnis im Landkreis Fürstenfeldbruck Eine Auswahl von Angeboten Über Stock und Stein S. 6 Hinaus in die Natur Entdecken und Erleben S. 12 Kunst und Kultur Neugierig auf Land und Leute S. 26 Brauchtum und Tradition Freizeit und Hobby S. 34 Hier wird was geboten Zusammen aktiv S. 60 Vereine, Verbände, Organisationen S. 84 Elternservice S. 90 Angebote, Tipps und Hilfen S. 93 für Familien aus dem Landratsamt Fürstenfeldbruck ÖPNV Öffentlicher Personennahverkehr im Landkreis Fürstenfeldbruck Probefahrt gefällig? Freitag 30. Okt Kostenfreie Beförderung auf allen MVV-Regionalbuslinien * des Landkreises * ausgenommen sind lediglich die MVV-Regionalbuslinien 260, 736, 907 Weitere Infos siehe S An dieser Stelle ein herzliches DANKE an alle Inserenten, die uns mit ihrer Werbung ermöglichen, dieses Heft zu veröffentlichen. S Und jetzt viel Spaß mit dem Familien pass!

3 Herzlich Willkommen im Landkreis Fürstenfeldbruck 3 Liebe Familien, auch und gerade in der heutigen Zeit ist die Familie für Kinder und Jugendliche von größter Bedeutung, sie prägt junge Menschen für ihr gesamtes Leben. Deshalb sind Familien für unseren Landkreis so wichtig und wir wollen ihnen eine möglichst gute Umgebung bieten. Damit Sie als Familie diese Umgebung noch besser kennenlernen können, hat der Landkreis Fürstenfeldbruck zusammen mit der Amper-Kurier GmbH vor einigen Jahren den FamilienSpass eingeführt. Auch die aktualisierte Auflage 2015 will Sie über die vielfältigen und abwechslungsreichen Angebote für Familien in unserem Landkreis informieren. Sie sollen hier Anregungen finden, wie Sie gemeinsam mit Ihren Familien Ihre Freizeit gestalten und genießen können. Der FamilienSpass soll Ihnen ermöglichen, sich in kompakter Form über die Angebote und Sehenswürdigkeiten, aber auch über Handel und Gewerbe im Landkreis Fürstenfeldbruck zu informieren. Ich hoffe, dass Ihnen die aktualisierte Auflage gefällt und dass Sie viele Anregungen für Ihre Freizeitgestaltung finden, damit Sie sich bei uns wohl fühlen. Mit allen guten Wünschen für Sie und Ihre Familien Thomas Karmasin, Landrat Dietmar König, Amt für Jugend und Familie

4 4 Freizeit und Erlebnisse im Landkreis Fürstenfeldbruck Liebe Familien, wie gut kennen Sie Ihre eigene Heimat, den Landkreis Fürstenfeldbruck? Wissen Sie, dass es in Ihrer nächsten Umgebung wertvolle Naturschutzgebiete gibt, tolle Radwege und Seen, jede Menge interessanter Veranstaltungen rund um Brauchtum, Kunst und Kultur? Nutzen Sie die vielseitigen Angebote der zahlreichen Vereine, Museen und Institutionen. Machen Sie sich auf und erkunden Sie Ihren Landkreis zu jeder Jahreszeit, bei jedem Wetter diese Broschüre möchte Ihnen dazu eine nützliche Auswahl an Tipps und Anregungen geben.

5

6 6 Über Stock und Stein Hinaus in die Natur Große Seen und hohe Gipfel hat der Landkreis Fürstenfeldbruck zwar nicht aufzuweisen, aber dafür viele verborgene Schönheiten, Kleinode der Kunst, geschichtsträchtigen Boden und nicht zuletzt erlebbare Natur direkt vor der Haustür. Der prägende Flusslauf ist die Amper mit ihrer naturbelassenen Auenlandschaft. Mehrere große Moorgebiete, Wälder und Badeseen schaffen zu jeder Jahreszeit abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie.

7 Natur- und Landschaftsschutzgebiete 7 Das Naturschutzgebiet Amperauen erstreckt sich über einen vier Kilometer langen Abschnitt zwischen Fürstenfeldbruck und Schöngeising. Die ausgedehnten Auen und Laubwälder, Moore und Streuwiesen sichern vielen bedrohten Tier- und Pflanzenarten das Überleben. Am Amperstausee, einige Minuten Fußweg vom Kloster Fürstenfeld, lassen sich zu jeder Jahreszeit viele Wasservögel beobachten. Ein markanter Wegpunkt ist auch der Zellhof, ein wunderschön renovierter Gutshof, der auf eine klösterliche Siedlung (Zelle) vor cirka 1100 Jahren zurückgeht. Mit dem Fahrrad lässt sich die Amperaue ebenso gut erkunden wie mit dem Paddelboot. Bitte beachten Sie das Bootfahrverbot vom 1.3. bis jeden Jahres. Und wer zu Fuß dem abwechslungsreichen Wanderweg von Fürstenfeld nach Schöngeising folgt, kann Libellen und Schmetterlinge, Schwertlilien und Knabenkraut und vielleicht auch eine Ringelnatter entdecken. Zurück geht s bequem mit der S-Bahn. Naturkundliche Exkursionen bietet u.a. der Landschaftspflegeverband Fürstenfeldbruck an. Das Programm liegt im Landratsamt auf und ist zu finden unter:

8 8 Emmeringer Hölzl ruhiges Juwel an der Amper Das Emmeringer Hölzl mit seiner einzigartigen Flusslandschaft ist ein von der Amper und mehreren Nebenarmen durchzogenes Auwaldgebiet. Ein zu jeder Jahreszeit lohnender Spaziergang führt vom Parkplatz am Emmeringer Rathaus bis zum Marthabräuweiher im Zentrum der Brucker Altstadt. Fußbergmoos Heckrinder statt Balkenmäher Südöstlich von Überacker liegt eines der letzten großflächig erhaltenen Niedermoorgebiete der Münchner Schotterebene mit weitläufigen Wiesen und bequemen Wanderwegen. Eine kleine Herde Heckrinder, Nachfahren der Auerochsen, hilft hier bei der Landschaftspflege. Haspelmoor Urzeitliche Landschaft Unberührt und urzeitlich mutet das Haspelmoor an, Ruhe und Beschaulichkeit liegt über den schmalen feuchten Wegen durchs Heidekraut zum geheimnisvollen Moorsee. Ein schöner, ausgeschilderter Rundweg beginnt am Bahnhof Haspelmoor ein umweltfreundlicher Ausflug also. Vogelturm Ampermoos Bei Kottgeisering entstand 2015 ein Beobachtungsturm mit Plattform, der einen schönen Blick übers Ampermoos bietet. Die Moorflächen des europaweit bedeutsamen Naturschutzgebiets beheimaten viele selten gewordene Pflanzengesellschaften und sind wichtige Brut- und Rückzugsgebiete für rund 60 teilweise bedrohte Vogelarten. Mit ein wenig Glück hat man hier vor der großartigen Kulisse des Ammersees mit den Alpen dahinter schöne Naturerlebnisse. Öffentlicher Zugang u.a. von der Bushaltestelle Linie 849, Kottgeisering Siedlung. Wenn Sie diese Gebiete erkunden, beachten Sie bitte die jeweils geltenden Hinweise und bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wegen.

9 Naturdenkmäler 9 Über 200 besonders geschützte Bäume werden im Kreis Bruck gepflegt. Das wohl berühmteste Naturdenkmal ist die Edigna-Linde im Brucker Ortsteil Puch, gleich neben der barocken St. Sebastian Kirche. Tausend Jahre oder noch älter soll sie sein. In ihrem von einem Blitz gespaltenen, hohlen Stamm hat der Legende nach im 11. Jahrhundert 35 Jahre lang die heilige Edigna gewohnt, die dem Volk als Ratgeberin und Heilerin beistand. Weitere Naturdenkmäler: Die Wolfsgrube Toteisloch in Grafrath. Eines der 100 schönsten Geotope Bayerns. Stattliche 300 Jahre alte Eichen am Zellhof bei Schöngeising, an der Römerstraße Via Julia Birkenallee in Wagelsried bei Biburg, beschattet einen idyllischen Wanderweg Maulbeerbaum am Friedhofseingang in Kottgeisering, 150jähriger seltener Exot. 300 Jahre alte Linden säumen zwischen Pfaffenhofen und Adelshofen die Zufahrt zum ehemaligen Fuggerschloss.

10 10 Naturgärten Grafrath Forstlicher Versuchsgarten Hier gibt es über 200 fremdländische Baum- und Straucharten aus Amerika, Europa und Asien zu entdecken. Der 34 Hektar große Park mit mehreren ausgeschilderten Rundwegen ist voller Überraschungen. Öffnungszeiten: März bis November Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr Samstag und Sonntag (April Oktober) von 13 bis 17 Uhr Grafrath, Jesenwanger Straße 11 Führungen und Veranstaltungen finden Sie unter www. forstlicher-versuchsgarten.de Adelshofen Kreislehrgarten mit Veranstaltungen und Kinderprogramm. Der Kreislehrgarten in Adelshofen informiert auf über 7000 Quadratmetern Hobbygärtner über alle Fragen zum Obst- und Gartenbau. Optischer und fachlicher Schwerpunkt ist der Obstbau in der Region, auch praktische und theoretische Kurse werden angeboten. Adelshofen, Drosselstr. 17,

11 Naturlehrpfade 11 Walderlebnispfad Rothschwaiger Forst Zugang von der Cerveteristraße; 3,3 Kilometer lang mit 16 Stationen; gut mit Kinderwagen befahrbar. Führungen für Gruppen ab zehn Personen. Info-Tel / , Amt für Landwirtschaft und Forsten. Walderlebnispfad in Türkenfeld an der Straße nach St. Ottilien. Bebaut vom Obst-und Gartenbauverein Türkenfeld Info-Tel / Gehölzerlebnispfad am Germeringer See Agenda 21-Projekt Stationen mit Informationen und Aktionen Info-Tel. 0 89/ Tipps und Broschüren Nützliche Anregungen bieten auch eine Reihe von Broschüren, die im Landratsamt ausliegen. Wie z.b. die Broschüre BayernTour Natur des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit. Hier finden Sie ein reichhaltiges Angebot an geführten Streifzügen durch unsere heimischen Natur- und Kulturlandschaften.

12 12 Entdecken und Erleben Kunst und Kultur Kleinode der Kunst, geschichtsträchtiger Boden und ein umfangreiches kulturelles Angebot für jeden Geschmack und Geldbeutel- beste Voraussetzungen, damit ein jeder seine eigenen Vorlieben im breiten kulturellen Angebot in Stadt und Landkreis entdecken kann. Seine wunderbaren Barockkirchen hat der Landkreis unter anderem seiner Nähe zum Wessobrunner Kloster mit seinen herausragenden Künstlern zu verdanken. Zahlreiche Museen und Theater bieten rund ums Jahr Unterhaltung hautnah für Jung und Alt.

13 Kirchen, Klöster & Kapellen 13 Klosterkirche Fürstenfeld 1256 ließ der bayerische Herzog Ludwig II. der Strenge, seine Gemahlin Maria von Brabant wegen vermeintlicher Untreue enthaupten. Als Sühneleistung gründete er 1263 auf dem Feld des Fürsten an der Amper ein Zisterzienser Kloster. Die Kirche Maria Himmelfahrt ist eine der prächtigsten barocken Kirchenbauten in Bayern, aufs üppigste ausgestattet mit Fresken der Brüder Asam und Stuckaturen der Brüder Appiani sowie einer historischen Fux-Orgel. Die Lage inmitten der Amperauen und in fußläufiger Entfernung zur S-Bahn machen die Klosterkirche zu einem Ausflugsziel mit vielen Möglichkeiten. Gottesdienste: Sonn- und Feiertage 11 Uhr Öffnungszeiten der Kirche: Ostern bis Di. bis So. von 11 bis 18 Uhr ab Sonn- und Feiertage: bis Uhr Werktage: tagsüber Vorhalle bis zum Gitter Orgelmatineen So. 12 Uhr Kirchenführungen nach Vereinbarung

14 14 Kloster Spielberg stilvoller Rahmen für Feste und Märkte In Spielberg bei Oberschweinbach vereint der ehemaligen Klosterhof liebevoll renovierte Gebäude, darunter das Schloss (heute Rathaus) und die St. Kajetan Kapelle aus dem Jahr In Hof und Stadel finden das ganze Jahr über familientaugliche Feste statt. Kloster- und Wallfahrtskirche St. Rasso in Grafrath bedeutender frühbarocker Bau mit Rokokoausstattung und Fresken. Pfarrkirche St. Sixtus in Moorenweis qualitätsvoller Stuck und Fresken, eine der schönsten Landkirchen im Landkreis.

15 15 St. Willibald Eine gotische Rarität nicht nur für Pferdefreunde Die spätgotische Wallfahrtskirche St. Willibald (Schutzpatron der Tiere) bei Jesenwang weist eine hölzerne Balkendecke und Emporenbrüstung mit einzigartigen Stern- und Blumenmotiven auf. Sie steht direkt an der Römerstraße Via Julia, von der ein Bodenprofil in einer Vitrine konserviert wurde, Idylle am Zellhof Die einst wehrhafte Kapelle St. Vitus aus dem 12. Jahrhundert. Konzerte mit Flair Mittelalterliche Burgkapelle St. Georg Roggenstein in Emmering mit Wandmalereien.

16 16 Museen Bauernhofmuseum Jexhof bei Schöngeising Idyllisch liegt der Jexhof auf einer Waldlichtung umgeben von ausgedehnten Wäldern und dem Naturschutzgebiet Wildmoos. Hinterm Hof plätschert der Kellerbach vorbei. Wer über die Schwelle des Jexhofs tritt, fühlt sich in längst vergangene Zeiten zurückversetzt. Möbel, Bilder, Hausrat, die bäuerlichen Geräte fast alles ist hier bis heute unverändert geblieben. Ein naturnaher Spielplatz lädt die Kinder ein, sich wohl zu fühlen. Kinder wie Erwachsene haben es leicht, in die vergangene Welt einzutauchen. Der Jexhof ist ein sehr lebendiges Museum. Kindergärten, Schulen und Gruppen nutzen ein umfangreiches museumspädagogisches Angebot mit Mitmachaktionen zum Thema bäuerliches Leben, Erkundungen in der Natur und Führungen. Theater, Kabarett, Musik und Literatur, Handwerkervorführungen oder Märkte: Viele Veranstaltungen lassen aus dem Jexhof ganz schnell ein Kulturzentrum werden, das sich aber ebenso rasch wieder in den kraftspendenden Ruhepol zurückverwandelt.

17 17 Museumssaison: 20. März bis 8. November 2015, außerdem geöffnet zur Winterausstellung Programmauswahl: , Uhr: Ferienprogramm: Abenteuer Natur Abenteuer Wasserwelt mit Monika Dufner (Verein Mensch und NaTour e. V.) , Uhr: Ferienprogramm: Abenteuer Bauernhof mit Verena Wendt 14.9., 14 Uhr: Kindertheater: Pimpernella Pumpelsack und das Geheimnis der Pflanzen Familientag: Wasser Ohne Wasser kein Leben für Mensch, Tier und Natur. Spielerisch und mit allen Sinnen wollen wir uns mit diesem wichtigen Element beschäftigen. Ein kreatives Mitmachangebot erwartet die Kinder. Bei Waldemar und Staubfried (14 Uhr), dem lustigen Umwelt-Theater, können alle mitmachen und viel lernen, über die Welt, die uns umgibt. Bei Kutschenfahrten kommen Groß und Klein auf ihre Kosten. Sonderausstellungen : Die Amper: Geschichte(n) eines Flusses. I: Vom Ammersee bis Olching Bis : Großer Krieg und kleines Dorf. Der Erste Weltkrieg auf dem Land Wo ist Uta? Die Bilderwelt der Wimmelbücher. Ali Mitgutsch und sein Werk. Informationen unter Tel / oder im Internet

18 18 Der neue Spielplatz ist da: Felix und Julia, Toni und Heinrich sind begeistert: Toll ist der neue Spielplatz am Jexhof geworden. Das Baumhaus haben sie schon erobert. Danach versuchen sie sich am Niedrigseilgarten. Hier wie auf den Balken, die unter der großen Eiche liegen, ist es eine echte Herausforderung, die Balance zu halten. Über eine kleine Holzbrücke geht s zum Bauen und Matschen im Sand. Flexible Holzrinnen fordern die Kinder zu kleinen Wasserbau-Ingenieuren heraus. Apropos: Bauen können die Kinder auch bei der Asthütte. Mit Zweigen und Ästen gestalten sie ihr eigenes Tipi. Der Spielplatz am Jexhof oberhalb des Kellerbaches: ein echter Kindertraum!

19 19 Museum Fürstenfeldbruck (bisher Stadtmuseum Fürstenfeldbruck) Das Museum Fürstenfeldbruck sammelt und bewahrt Zeugnisse der Kultur, der Kunst und der Geschichte von Kloster Fürstenfeld, der Stadt Fürstenfeldbruck und der umgebenden Region. In den Räumen der ehemaligen Klosterbrauerei bietet das Museum Informationen, Kunstgenuss und Unterhaltung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. In den Abteilungen Kloster Fürstenfeld, Leben in Bruck und Kelten, Römer, Bajuwaren werden wichtige Bereiche der regionalen Kultur und Geschichte präsentiert, ergänzt von einem abwechslungsreichen Ausstellungsprogramm. Das Museum hat im Vorjahr seine Dauerausstellung über Kloster Fürstenfeld in ein frisches Gewand gekleidet, mit sensationellen Ausstellungsstücken, interaktiven Medien, 3-D-Animation und viel Raum zum Staunen und Genießen. Kindergeburtstage Führungen Vorträge Museumsladen Geöffnet ist Di. bis Sa , So. und Feiertage Uhr. Energiemuseum Fürstenfeld Das Energiemuseum der Stadtwerke ist im Kraftwerk der ehemaligen Kloster-ökonomie Fürstenfeld untergebracht. Kernstück der Ausstellung ist die Maschinenhalle mit einer Francis-Turbine. Geräte, Fotos und Filme geben Einblick in die Frühzeit der Elektrifizierung. Von der Kerze bis zur Halogenlampe und Vom Kraftwerk bis zur Steckdose reicht das Informationsangebot der Ausstellung. Führungen für Gruppen und Schulklassen nach Anmeldung bei den Stadtwerken, Infotelefon: /

20 20 Pfefferminzmuseum Eichenau Eichenau war einmal in ganz Europa als Anbaugebiet hochwertigster pharmazeutischer Pfefferminze bekannt. Das Museum in der Parkstraße 43 informiert über Anbau, Ernte, Trocknung und Geschichte dieser Heilpflanze. Multimedia Terminals Sonderausstellungen Geöffnet sonntags von 14 bis 16 Uhr. Eintritt frei Furthmühle Egenhofen Möchten Sie einmal einem Müller bei der Arbeit über die Schulter schauen? Die historische Furthmühle an der Straße von Egenhofen nach Wagenhofen beherbergt eine voll funktionsfähige Mühleneinrichtung, ein Museum, einen Naturkostladen und das Café Mahlgang. Führungen gibt s ab 14 Uhr stündlich, für Gruppen und Vereine nach Vereinbarung auch unter der Woche. Die idyllische Umgebung lädt zu Radtouren und Wanderungen ein. Mühlenfest Kinderprogramm Sonderausstellungen Kulturveranstaltungen Geöffnet von April bis November an Sonn- und Feiertagen bis Uhr,

21 21 Sonderausstellung Märchenhafte Mühle bis 23. November Mit der Augsburger Puppenkiste und der Volksbühne Mering Wir haben wieder ein reichhaltiges Programm für Sie zusammengestellt: ab 11 Uhr Kurz-Führungen durch die Getreide- und Sägemühle mit jeweils laufendem Betrieb, Kinderprogramm, musikalische Umrahmung, versch. Handwerksvorführungen, Waldführungen, Kaffee und Kuchen sowie unsere beliebten Kiacherl, Brotzeiten und Mittagessen.

22 22 Heimat- und Torfmuseum Gröbenzell Das Museum in der Rathausstraße 3 gibt Einblicke in die Lebensumstände der Bevölkerung um die Gründerzeit der Siedlung, besonders geht s um die Torfgewinnung in den Mooren. Die Wohnstube eines Möslerhauses, Tafeln und Modelle zeigen lebendig die Entstehung des Torfmoores. Geöffnet jeden So. 10 bis 12 Uhr. Museum Zeit + Raum Germering In der Domonter Straße 2 widmet sich das Museum der Entwicklung der Stadt Germering über Jahre, angefangen vom Lagerplatz der Steinzeitmenschen bis heute. Vitrinen in mehreren Straßen, die jederzeit zugänglich sind, zeigen Exponate direkt an ihrem Fundort. Geöffnet Sa. und So. 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr.

23 OLDTIMER-KINDERFÜHRUNGEN Sa und So und /20. September 2015 Veranstaltungsforum Fürstenfeld Normalpreis: Familienkarte 20 Euro (2x Erwachsene, 2x Kinder) 20% auf die FAMILIENKARTE Familienkarte Erwachsene mit Kindern Museum Fürstenfeldbruck im Kloster Fürstenfeld Kloster Fürstenfeld 6a Fürstenfeldbruck Tel / museum@ fuerstenfeldbruck.de Dienstag bis Samstag Uhr Sonntag und Feiertag Uhr SONDERAUSSTELLUNGEN zu Themen der Kunst und Kultur, zu Alltags- und Zeitgeschichte MUSEUMSPÄDAGOGIK Führungen für Erwachsene und Kinder / Samstagswerkstatt / Kindergeburtstage / Aktionstage / Ferienprogramme

24 24 Theater, Kultur, Kunst Veranstaltungsforum Fürstenfeld Stadthalle Germering PUC, Puchheimer Kulturzentrum KOM Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach Neue Bühne Bruck Hörbacher Montagsbrettl Rassoburg-Theater Grafrath Theater im Rossstall Germering Kulturwerkstatt/Haus 10 Theatergruppe s Brucker Brett l Theatersommer am Jexhof Die Bernauerin von Carl Orff 24./25./26./31.7. und 1./ Kunst im Stockwerk Gröbenzell, Oppelner Str.5, Weitere Theatervorstellungen/Bauerntheater/Improvisationstheater bieten alljährlich viele Vereine und Schulen. Termine im Internet auf den jeweiligen Gemeindeseiten und unter

25 Tipps 25 Stadtführungen Ausgebildete Gästeführer begleiten Sie auf den Spuren der Geschichte Fürstenfeldbrucks und seiner Sehenswürdigkeiten. Es gibt verschiedene Führungsangebote. Stadt-, Kirchenund Museumsführungen sowie individuelle Kombinationen. Ein Handy-Stadtführer mit QR- Codes steht zur Verfügung. Termine, Infos und Broschüren unter Halt-Festival am 13. Juni 2015 im Alten Schlachthof in Fürstenfeldbruck Brucker Kulturnacht am 4. Juli 2015 von 19 bis 1 Uhr Altstadtfest Fürstenfeldbruck 24. bis 26. Juli 2015 Tag des offenen Denkmals am 13. September 2015,

26 26 Neugierig auf Land & Leute Brauchtum und Tradition Wir kennen das aus dem Urlaub, von Reisen in nahe und fernere Länder. Man freut sich, wenn man eine Folkloreveranstaltung besuchen kann, wenn man eine fremde Tradition kennen lernt, und das vielleicht sogar ohne touristische Aufbereitung, sondern ganz natürlich und unverkrampft. In unserem Landkreis gibt es zahlreiche traditionelle Veranstaltungen und gewachsenes Brauchtum über das ganze Jahr verteilt man muss nur die Gelegenheiten in oft unmittelbarer Nachbarschaft nutzen und hingehen. Gerade auch für Jugendliche und Kinder ist es spannend und abwechslungsreich, Kultur und Traditionen ihrer Heimat bei den unterschiedlichsten Veranstaltungen kennen zu lernen. Bleiben Sie neugierig...

27 Brauchtum 27 Fast 300 Jahre alt der Willibaldritt in Jesenwang Als 1712 in Jesenwang eine Pferdeseuche grassierte, flehten die Bauern beim Heiligen Willibald um Hilfe und gelobten eine Wallfahrt. Rund 300 Reiter und geschmückte Gespanne und begeben sich seitdem jedes Jahr am Sonntag nach dem Todestag des Heiligen (6. Juli) aus der Ortsmitte auf den Weg zur Wallfahrtskirche St. Willibald am Ortsrand. Dort reiten die Teilnehmer nach dem Segen durch die Kirche hindurch, ein im europäischen Raum einmaliges Ereignis. Im Kastanienhain gibt es Brotzeit und Getränke. Infos unter Uhr Wallfahrer-Gottesdienst Uhr Fest-Gottesdienst, Patrozinium Uhr Beginn des Rittes in Jesenwang

28 28 Die Narren sind los Fasching im Landkreis Jedes Jahr, zum Höhepunkt der Faschingssaison, verwandeln Faschingsumzüge einige Orte in Narrenhochburgen mit Umzügen und buntem Faschingstreiben in den Straßen. Olching kann sogar stolz sein auf den größten Gaudiwurm Oberbayerns. Außer einem kleinen Obulus für ein Festzeichen, ist das ein ausgesprochen lustiges, familientaugliches und dabei preiswertes Vergnügen.

29 29 Osterfeuer Jeweils am Samstag vor Ostern werden in zahlreichen Gemeinden am Ortsrand große Feuer entzündet, ein uralter Brauch, um den Winter zu vertreiben. Veranstalter sind meist die Burschenvereinestimmungsvoll und spannend auch für Kinder und Jugendliche. Maibaum Aufstellen In fast allen Gemeinden wird am 1. Mai, in zwei- oder dreijährigem Rhythmus, ein Maibaum aufgestellt- ein schönes Fest für die ganze Familie mit Blasmusik, Bewirtung, evtl. Tanz und viel Stimmung. Blütenfest in Biburg Seit 1951 ist im Mai eine Obstwiese in Biburg bei Alling Schauplatz des alljährlichen Blütenfestes, eines der ältesten Freiluftfeste im Landkreis und ein überregionales Ereignis für alle Bevölkerungsschichten am Nachmittag spielt Blasmusik, am Abend Landjugend- Bar und modernere Klänge.

30 30 Kirta Der Kirta (Kirchentag) wird Ende Oktober in manchen Orten zünftig gefeiert. Im Anschluss an einen Gottesdienst gibt s traditionelle Speisen, wie Braten und süße Kirta-Nudeln, Musik, für die Kinder große Schaukeln, die Kirta-Hutsch n und auch sonst viel Unterhaltung und Stimmung Marktsonntage Beinahe jede Stadt und Gemeinde hat ihre Marktsonntage, jeweils im Frühling und im Herbst, bei denen meist auch die Geschäfte geöffnet sind. Eine gute Gelegenheit für einen gemütlichen gemeinsamen Einkaufsbummel mit der ganzen Familie. Fürstenfeldbruck Gröbenzell Maisach und Mammendorf Olching Puchheim Weihnachtsmärkte Eine schöne und unterhaltsame Einstimmung auf die Weihnachtszeit sind die verschiedenen Christkindlmärkte, meistens an den Adventswochenenden, in vielen Orten im ganzen Landkreis. Fürstenfeldbrucker Christkindlmarkt ab Fürstenfelder Adventsmarkt in der Tenne 4. bis Christkindlmarkt am Jexhof 5./6. Dezember 2015, Samstag Uhr und Sonntag, Uhr, mit Perchten, Schafen, Musik und Nikolaus.

31 31 Leonhardifahrt in Fürstenfeldbruck Prächtige Pferdegespanne, aufwändig geschmückte Wagen und Fuhrwerke, Spielmannszüge und Blaskapellen ziehen am 24. Oktober 2015 zu Ehren von St. Leonhard durch die Innenstadt Uhr Votivamt vor der Leonhardikirche. Luzienhäuschen-Schwimmen in Fürstenfeldbruck Jedes Jahr am 13. Dezember, dem Luzientag. Schüler haben kleine bunte Häuschen gebastelt und lassen sie nach der Segnung in der Amper, bei der Leonhardikirche, schwimmen bunt und stimmungsvoll. Silvesterritt Türkenfeld 1807 brach im ganzen Voralpenland eine Viehseuche aus. Die Türkenfelder Bauern gelobten dem Orts- und Viehpatron Silvester, jedes Jahr zu seinen Ehren am 31. Dezember einen feierlichen Umzug mit Pferdesegnung durchzuführen. Mittags Segnung von Ross und Reiter vor dem Rathaus, dann Umzug mit Vereinen, Blaskapellen, Reitern und Gespannen.

32 32 Volksfeste im Landkreis Die traditionellen Volksfeste im Landkreis Fürstenfeldbruck sind bei Alt und Jung beliebte Ausflugsziele und Treffpunkte. Jedes Fest hat ein vielseitiges Musikund Unterhaltungsprogramm zu bieten, von der Blaskapelle bis zur Rockband, vom politischen Kabarett bis zum Kasperltheater. Olchinger Volksfest, Volksfestplatz (mit Fronleichnamsrennen im Speedway-Stadion Maisacher Festwoche, Volksfestplatz, mit Schaf- und Kleintierschau sonntags. Im Veranstaltungskalender des Landkreises finden Sie alle Termine zu aktuellen Veranstaltungen, ebenso im Internet unter sowie auf den Internetseiten der einzelnen Gemeinden.

33

34 34 Freizeit und Hobby Hier ist was geboten! Das Freizeitangebot in unserem Landkreis ist sehr umfangreich. Für jedes Alter, für jedes Interesse gibt es vielseitige Möglichkeiten, Freizeit interessant und variabel zu gestalten. Langeweile ist ein Fremdwort für Leute, die auch gern mal ihre vier Wände verlassen, die sich in Vereinen engagieren, die zahlreichen Sportangebote nutzen oder ihre Freude an Kultur, an Musik und Gesang fördern. Gerade auch für Kinder und Jugendliche gibt es in jeder Kommune tolle Angebote für gemeinsame Unterhaltung aller Art traut euch doch, einfach mal was Neues auszuprobieren.

35 Spielen & Sporteln 35 Abenteuerspielplätze Fürstenfeldbruck Theodor-Heuss-Str. 20 Tel / , Germering Aubinger Weg 14, Tel. 0 89/ , Spielplätze Adelshofen: an der Sporthalle, Am Herrnacker, Kindergarten Luttenwang: am Sportplatz Nassenhausen: an der Selibertstraße Alling: Am Marienberg, Am Griesfeld, Am Göppenbüchl, Greppenstraße, Hartstraße, Kolpingstraße Biburg: Am Krautgarten Althegnenberg: am Rathaus, Augsburger Straße/Prof.-Zenneck-Straße, Oberdorfer Straße, Bgm.-Widemann-Straße; Hörbach: am Schulweg Egenhofen: Mühlweg, Glonnweg; Aufkirchen. am Tennisplatz Eichenau: am Badesee, Buchenweg, Eichen-Aue, Herbststraße, Kapellenstraße, Kastanienstraße, Ortsmitte (Joh.-Oppenheimer-Platz), Roggensteiner Allee (Ecke zur Leite) Emmering: Untere Au Germering für kleinere Kinder: Ganghoferstraße, Ecke Goethestraße / Landsberger Straße, Mozartstraße, Wittelsbacher / Rosenstraße, Fichtenstraße, Marktstraße, Erikastraße, Hanns-Seidel-Straße

36 36 für alle Altersgruppen: Germeringer See, Rathauspark, Berliner Straße, Waldstraße am Siedlerweg, Grünanlage vor der Stadthalle, Blumenstraße / Kolbstraße, Erikapark, Ecke Friedensstraße/Pappelstraße, Westpark am Starnberger Weg, Dornierstraße Grafrath: Hauptstraße, Brandweg Gröbenzell: Kinder von 2 bis 6 Jahren. Am Ascherbach / Fischerweg, Auen Straße, Kochelseestraße, Lena-Christ-Straße, Lichtenviertel, Mittenwalder Straße, Moosstraße, Puchheimer Straße / Hopfenseeweg, Sperberweg, Tölzer Straße Kinder von 6 bis 12 Jahren: Am Ascherbach / Fischerweg, Lena-Christ-Straße, Friedenstraße, Lichtenviertel, Mittenwalder Straße, Moosstraße, Sperberweg, Puchheimer Straße / Hopfenseeweg, Tölzer Straße, Freizeitgelände, Bürgerpark Jugendliche von 12 bis 18 Jahren. Am Ascherbach / Fischerweg, Bürgerpark, Friedenstraße, Puchheimer Straße / Hopfenseeweg Jesenwang: An der Eichenstraße, Eichenstraße, Am Keltenbogen, Feldstraße Kottgeisering: Gerumweg, Brunnenstraße Landsberied: Flurstraße, beim Dorfwirt, Eichenstraße (Babenried) Maisach: Alpenrosenstraße, Feuerwehrhaus an der Kandlerstraße, Krokusstraße, Edelweißstraße, Arnikastraße, Bachfeldstraße, Birkenstraße, am Sportplatz, Dahlienstraße, Freibad; Ortsteil Germerswang: Luitpoldstraße, Am Oberfeld; Ortsteil Gernlinden: Heinzingerstraße/Brucker Straße, Wilhelm-Busch-Weg, Gernlinden-Nord am Badeweiher, Jennerweg, Wendelsteinstraße, Maisacher Straße; Ortsteil Malching: Am Sportplatz, Hufschmiedstraße; Ortsteil Rottbach: Wagnerstraße; Ortsteil Überacker: Am Sportplatz; Mammendorf: Buchenstraße, Franz- Brunner-Weg, Bürgermeister-Gantner-Straße, An der Neuen Heimat, Zum Seefeld, Klosterstraße, Lessingstraße, Schillerstraße Mittelstetten: Erlenstraße, Feuerhausstraße Moorenweis: Am Moosgraben, Am Stiegelfeld; Grunertshofen. Feldstraße Oberschweinbach: Am Fichtenweg; Günzelhofen. Am Kindergarten Olching: Münchner Straße, Heinrich-Kaspar-Schmid-Straße, Johann-Sebastian- Bach-Straße, Olchinger See, Donaustraße, Amperauen, Egerländer Weg, Esto-/ Kemeterstraße, Ringstraße, An der Amper in Neu-Esting, Schloßstraße beim Vereinsheim Esting, Professor-Schmid-Straße, Ammerweg, Sperberweg, Möslstraße, Feursstraße, Wohnanlage Fürstenfeldbrucker Straße, MD-Gelände am so genannten Altmühlweg, Am Storcheneck, Krähenweg, Ordenslandstraße, Georgenstraße Puchheim: Josef-Schauer-Straße, Peter-Rosegger-Straße, Michl-Ehbauer-Ring, Tannenstraße, Grillenweg, Kennedystraße, Krokusstraße, Nelkenstraße, Gernerplatz, Am Griesfeld, Bahnhofstraße, Krautweg, Sportzentrum am See, Weidenweg, Zweigstraße, Laurenzerweg, Birkenstraße / Fichtenstraße, Enzianstraße Schöngeising: Am Äspenlaich

37 Inh. Hannes Sattlegger Augsburger Str. 41 Fürstenfeldbruck Tel / Fax / brauhaus-bruck@web.de kein Ruhetag BEI UNS FINDEN SIE IMMER DAS RICHTIGE. Hausgemachte Speisen, saisonale Spezialitäten und bayerische Schmankerl ganz nach Ihrem Geschmack. Für die sonnigen Tage des Jahres haben wir eine elegante Sonnenterrasse und einen original bayerischen Biergarten unter alten schattigen Kastanienbäumen. Und das Bier kommt gleich von nebenan aus der König Ludwig Brauerei. Wir verfügen über ausreichende Parkmöglichkeiten und einen schönen Spielplatz für unsere kleinen Gäste. Der Wirt und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch! Traditionsgaststätte Moosalm der bayerisch, gemütliche Gasthof mit urigem Biergarten in Ihrer Nähe Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Walter Saiko und sein Team Moosalmstraße Fußbergmoos Tel / Öffnungszeiten: Mo. ab 16 Uhr, Di. + Mi. Ruhetag, Do., Fr., Sa. ab 11 Uhr, Sonn- und Feiertage ab 9 Uhr Bild: fotolia.de Foto: Fotolia Probieren Sie Rentier- und Straußen-Burger Jeden Donnerstag & Sonntag ab 17 Uhr Riesenschnitzel mit Pommes 6,90 Jeden Samstag ab 17 Uhr Burger ab 4,90 Tel / , ab 17 Uhr Öffnungszeiten: So. Do Uhr Fr. + Sa Uhr Hauptstr. tr. 24a Emmering Tel /

38 38 Türkenfeld: Beurer Straße, Weißenhornstraße, Karwendelstraße, Duringveld, Burgbachstraße, Seilbahn in der Kreuzstraße, Zankenhausen Beachvolleyball-/ Streetball-Anlagen Alling: Beachvolleyball in- und outdoor, 1 Beachsoccer- Court Biburg: 1 Beachvolleyballfeld Eichenau: Streetball- und Beachvolleyball-Anlage an der Budrio-Allee, Beachvolleyball-Anlage am Badesee Fürstenfeldbruck: Auf der Lände und am Pucher Meer (direkt an der B 2 Fürstenfeldbruck Richtung Puch) Germering: Streetballplätze: am Germeringer See, im Rathauspark, im Abenteuerspielplatz, in der Kriemhildenstraße, in der Waldstraße/Siedlerweg, in der Riegerstraße, im Starnberger Weg an der BMX-Bahn, im Westpark am Starnberger Weg, in der Dornierstraße Streetballplätze mit Alters- und zeitlicher Beschränkung: Ecke Erikastraße/Glatzer Straße Öffnungszeiten: Uhr und Uhr, Sonn- und Feiertage Uhr, in der Sommerzeit bis Uhr, nur für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre, Ecke Starnberger Weg/Landsberger Straße, Täglich bis Uhr Beachvolleyball-Plätze: am Germeringer See, in der Riegerstraße (2 Plätze) Grafrath: Mauerner Straße beim Sportplatz Maisach: SC Maisach; Germerswang, südlich Kindergarten Mammendorf: Mammendorfer See, Freibad Mammendorf Moorenweis: Jahnstraße 18, Am Pfarrstadel, Purk BMX-Bahnen Fürstenfeldbruck an der Landsberger Straße (neben dem Feuerwehrhaus) 8 Startplätze, Länge 380 Meter, 8 Hindernisse und 3 Steilkurven Germering: Starnberger Weg mit Skaterpark Maisach: Am Strasserwinkel, neben der S-Bahnstrecke, in Höhe des REWE Marktes Boccia-Bahn Landsberied: hinter der Dorfwirtschaft vor dem Fußballplatz Mammendorf: Bürgerhaus (Kugeln gibt s zum Leihen beim Wirt)

39 MOBILITÄT FÜR ALLE Leichtkrafträder und Roller von Honda Innovativ, begeisternd, sparsam. Für jedes Budget und jeden Lifestyle. Carl-von-Linde-Str. 6 Gewerbegebiet Hasenheide-Nord In unserem Zubehörshop Helme Hosen Jacken Schuhe Handschuheu.v.m. Ihr Exklusiv- Honda Händler Fahrräder Motorroller

40 40 Bowling/Kegelbahn Kegelbahnen gibt es in fast jeder Gemeinde, entweder in den jeweiligen Sportzentren, Bürgerhäusern und in vielen Gaststätten. Kegeln ist ein Spaß für die ganze Familie. Fürstenfeldbruck: Gasthof Hasenheide Landsberied: beim Dorfwirt Mammendorf: Bürgerhaus Olching: Bowling Center Bolzplätze Alling: Hartplatz Mehrzweckhalle, 2 Fußballplätze Biburg: 2 Fußballplätze Eichenau: Roggensteiner Allee (Ecke zur Leite), Budrioallee Emmering: Untere Au, Nähe Amper Fürstenfeldbruck: Klosterwiese (Nutzung auch für Training und für Spiele des TuS), Klosterstraße (intensive Nutzung auch von den Sportvereinen), Schöngeisinger Straße, Fliederstraße, Rothschwaigerstraße, Habichtstraße, Cerveteristraße, Frühlingsstraße, Flurstraße, Stadtpark Germering: Germeringer See am Grillplatz, Abenteuerspielplatz am Aubinger Weg, Kriemhildenstraße, Riegerstraße, Westpark am Starnberger Weg, Dornierstraße Ballspielplätze nutzbar mit Alters- und zeitlicher Beschränkung: Ulmenallee Öffnungszeiten: Uhr und Uhr, in der Sommerzeit bis Uhr, an Sonn- und Feiertagen geschlossen, nur für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre Amselweg: Uhr und Uhr, an Sonn- und Feiertagen geschlossen, vom bis bis Uhr, nur für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre Ecke Erikastraße/Glatzer Straße Öffnungszeiten: Uhr und Uhr, Sonn- und Feiertage Uhr, in der Sommerzeit bis Uhr, nur für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre Montessoristraße Öffnungszeiten: Uhr und Uhr, in der Sommerzeit bis Uhr, an Sonn- und Feiertagen geschlossen Starnberger Weg/Landsberger Straße: Die Fußball-Arena ist täglich bis Uhr geöffnet. An Sonn- und Feiertagen ist zusätzlich von Uhr Mittagsruhe.

41 41 Gernlinden: an der Südumgehung Maisach: Sportstraße, Enzianstraße; Gernlinden Nord; Rottbach, Unterlappacher Straße; Moorenweis: Dünzelbach, Steinbach Olching: Münchener Straße, Johann-Sebastian-Bach-Straße, Möslstraße, Hubertusstraße, Ammerweg, MD-Gelände Donaustraße, sog. Altmühlweg, Grünanger Schwaigfeld, Olchinger See, Bacheinlauf, Puchheim: Bahnhofstraße Golfplätze Golf kann in allen Altersklassen betrieben werden und ist bestens als Familiensport geeignet. Golf eignet sich auch gut zur Vorbeugung gegen Übergewicht sowie Herz- und Kreislauferkrankungen. Es ist nie zu früh oder zu spät mit dem Golfsport zu beginnen- einfach mal eine Schnupperstunde buchen. Alling: Swingolf Angerhof, Angerhof 1, Germering: Starnberger Weg 56, Maisach: Rottbach, Weiherhaus 5, Mittelstetten: Golfanlage Tegernbach, Kapellenweg 1, Olching: Golfclub Olching, Feursstraße 89,

42 42 Kiddi-Car Fürstenfeldbruck: Kinder-Verkehrsübungsplatz an der Theodor-Heuss Str. 7, Ecke Konrad- Adenauer Straße Quadfahren, Kindergeburtstage, Ausflugsziel Auf einem rund 2000 m 2 großen Parcours mit echten Straßen, Kreuzungen und Verkehrszeichen erfahren Kinder spielerisch den Straßenverkehr. Öffnungszeiten (ohne Voranmeldung) während der Schulzeit: Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 14 bis 18 Uhr; während der Schulferien: täglich von 14 bis 18 Uhr Tel / oder 01 72/

43 Willkommen am Verkehrsübungsplatz für Kinder von 6 12 Jahren Fürstenfeldbruck April bis Oktober während der Schulzeit jedes Wochenende von Uhr geöffnet in den Ferien täglich! Für Kindergeburtstage, Schul- und Gruppenausflüge öffnen wir auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten nach Vereinbarung. Mehr Informationen unter Telefon: / Wir bieten Ihnen in unserem Geschäft Fahrräder der Marken: Winora Für Fahrräder, die Sie bei uns kaufen, Haibike ist die Inspektion kostenlos. Staiger Natürlich führen wir außerdem jegliches Zubehör und Ersatzteile Victoria für Ihre Fahrräder. Schauen Sie Velo de Ville doch mal bei uns vorbei und überzeugen Sie sich selbst. Feldmeier Öffnungszeiten: Hartje Dienstag, Donnerstag, Freitag und Uhr Conway Hauptstraße 17 Mittwoch, Samstag Uhr Ideal Maisach Montags geschlossen! Tel / Noxon Amper Fax Kurier 08141/3 FFB_Layout info@fahrradhandlung-trinkl.de 11:32 Seite 1 Prince Ich find ś klasse, wie sich Bernd auf die Geburt vorbereitet Mehr Vorsorge für Schwangere und Partner gibt es jetzt mit dem erweiterten Vorsorgepaket im Wert von bis zu 250 Euro pro Jahr. Exklusiv bei meiner AOK Bayern. Überall vor Ort.

44 44 Kneippanlagen Alling: Am Starzelbach, Puchheimer Straße Eichenau: Starzelbach, Roggensteiner Allee (Ecke zur Leite) Fürstenfeldbruck: Auf der Amperinsel am Silbersteg, Durchgang Schöngeisinger Str. 28 Germering: Germeringer See, hinter dem Auslauf Gröbenzell: Gröbenbachstraße Puchheim: Puchheim-Bahnhof Am Wiesenweg; Puchheim-Ort beim Feuerwehrhaus Minigolf Fürstenfeldbruck: Schöngeisinger Str. 150 Olching: Ulmenweg Minigolf-Klub Olching e. V., Minigolfzentrum Olching, Feursstraße 91, Reiten Reitanlagen/Reitschulen: Informationen unter / , Amt für Landwirtschaft und Forsten Fürstenfeldbruck

45 Erlebnistag für Kinder und Familien Kinderführungen Gruppenführungen ab 15 Pers. Honig direkt vom Imker Christian Engelschall Bruckerstr.7a Fürstenfeldbruck, Ortsteil Aich Termine: Sa. 15./22. und 29. August Anmeldung: googl .com Das sportliche Abenteuer für Jung* und Alt Rabatt auf alle Familienkarten, gültig bis Ende FP14 * Mindestalter 8 Jahre facebook.com/kletterinsel Kletterinsel Fürstenfeld Zisterzienserweg Fürstenfeldbruck Fürstenfelder-Bad Robert Zeiller Krankengymnastik Lymphdrainage Massagepraxis Ganz-, Teil- und Bindegewebsmassage Sportmassage Rehatherapie Dorn-Hock-Therapie Schlingentisch Extension Fango Heißluft Ultraschall Elektrotherapie Breuss-Massage Laufend Rückenschulkurse für Kinder und Erwachsene Priv. med. Fußpflege Solarium Fußreflexzonenmassage KG PNF man. Therapie Brügger Rheumaliga Ledererstraße Fürstenfeldbruck Tel / Hausbesuche! alle Kassen und privat

46 46 Skateranlagen Eichenau: Skater-Anlage (Halfpipe) an der der Roggensteiner Allee (am Badesee) Fürstenfeldbruck: BMX-Bahn an der Landsberger Straße (neben dem Feuerwehrhaus), Skateboardbahn an der Landsberger Straße (neben der BMX-Bahn), Gelände vom TUS Fürstenfeldbruck, Abt. BMX Germering: Freizeitanlage am Starnberger Weg, BMX-Anlage und Skatepark Gernlinden: Südumgehung Maisach: Skateboardbahn, Volksfestplatz; Gernlinden-Mitte: Skater-Anlage Mammendorf: Skateranlage am Freizeitpark Olching: Skater-Anlage, Volksfestplatz Puchheim: Skateboardbahn an der Alpenstraße Schöngeising: an der Anbindung Schöngeisings an die B 471 Türkenfeld: bei der Schule Speedwaybahn Olching neben Volksfestplatz, Stockbahnen gibt es oft bei den Sportgeländen in den Städten und Gemeinden, Sommer- und Winterbetrieb Windhundrennbahn Mammendorf, hinter dem Bürgerhaus, Am Jahnweg

47 Ihre FamilienZahnärzte in FFB Dr. med. dent. Cora Streit Dr. med. dent. Andreas Götz Kinderzahnheilkunde (zertifizierte Spezialisten DGK) Prophylaxe Parodontologie Amalgamsanierung Bio-Ästhetik (Bleaching & Veneers) Kiefergelenkbehandlung Invisalign (unsichtbare Zahnspange) Implantologie (zertifizierte Spezialisten DGI) Sprechzeiten täglich ab 7.30 Uhr, Dienstags, donnerstags bis Uhr Schöngeisinger Straße Fürstenfeldbruck Telefon / Unsere langjährige Erfahrung an der Zahnklinik München (LMU) und in eigener Praxis für Ihr schönstes Lächeln!

48 48 Tennis Adelshofen: SV Adelshofen Nassenhausen e.v., Sportplatzweg 8 Althegnenberg: Sportverein Althegnenberg e.v., Tennisanlage, Bürgermeister-Widemann-Str. 8 Eichenau: Tennisclub Eichenau e. V., Emmering: TC Amperpark Emmering e.v. Gernlinden: Tennis Club Gernlinden e. V., Germering: TC Kreuzlinger Forst e.v., Tennisclub Unitas e.v., SV Germering, Germerswang: Tennisgemeinschaft Germerswang e. V., Grafrath: Tennis-Club Grafrath, Gröbenzell: Tennis Club Edelweiß Gröbenzell.e. V., Hattenhofen: TC Hattenhofen, Tennisplätze, Am Sportfeld Mammendorf: Tennisclub Mammendorf e. V., Tennisanlage, Eitelsrieder Str.; Tennis und Squash, Oskar-von-Miller-Str. 2, SV-Mammendorf (auch für Gäste) Nassenhausen: SV Adelshofen Nassenhausen e.v., Olching: Tennisclub Olching e. V., Puchheim: Tennis Club Puchheim e. V., Tischtennis Adelshofen: SV Adelshofen Nassenhausen e.v., Althegnenberg: Sportverein Althegnenberg e.v., Emmering: Amperpark Fürstenfeldbruck: SC Fürstenfeldbruck, Germering: Ganghofer Str., Abenteuerspielplatz, Kriemhildenstr., Erikapark, im Grünzug an der Erikastr., Westpark am Starnberger Weg, Ecke Starnberger Weg/Landsberger Str., Dornierstr. Hattenhofen: TC Hattenhofen, Mammendorf: SV Mammendorf, Maisach: SC Maisach e.v., Moorenweis: Tischtennisclub Steinbach e. V., Nassenhausen: SV Adelshofen Nassenhausen e.v., Puchheim: FC Puchheim e. V.,

49 Evelyne Stadlmayer Naturheilpraxis Evelyne Stadlmayer NAET Allergiebehandlung LnB Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht Metabolic Balance Stoffwechselumstellung Craniosacral Behandlung Schöngeisinger Str. 16, Fürstenfeldbruck, Tel / info@naturheilpraxis-sta.de

50 50 Lesen & Schmökern Büchereien Alling: Hoflacher Straße 5, / , buecherei.alling.de, dienstags und freitags bis Uhr, während den Schulferien geschlossen. Althegnenberg: Augsburger Straße 6, (Rathaus 1. Stock), /80 39, donnerstags bis Uhr, während den Schulferien geschlossen. Eichenau: Johanna-Oppenheimer-Platz 1, / , montags bis Uhr, dienstags bis Uhr, bis Uhr, donnerstags bis Uhr, freitags bis Uhr Emmering: Lauscherwörth 5, / , dienstags 9.00 bis Uhr, bis Uhr, mittwochs bis Uhr, donnerstags bis Uhr, freitags bis Uhr Fürstenfeldbruck: Stadtbibliothek in der Aumühle mit Lesecafe und Kinderprogramm, Bullachstraße 26, / , -22 oder -23, montags bis Uhr, dienstags bis Freitags bis Uhr, 1. Samstag im Monat bis Uhr Germering: mit zahlreichen Angeboten und Kinderprogramm, Landsberger Str. 41, 0 89/ , dienstags, mittwochs undfreitags bis Uhr, donnerstags bis Uhr, samstags bis Uhr Grafrath: Klosterstraße 3, / , Sonntag bis Uhr und während der Schulzeit dienstags bis Uhr Gröbenzell mit zahlreichen Angeboten für Kinder, Rathausstraße 1, / , montags bis Uhr, dienstags und freitags 9.00 bis Uhr und bis Uhr, mittwochs und donnerstags bis Uhr, samstags bis Uhr Kottgeisering: Ammerseestraße 3, /91 60, donnerstags bis Uhr, sonntags 9.30 bis Uhr

51 51 Maisach: Aufkirchner Straße 14, / , dienstags bis Uhr, mittwochs 9.00 bis Uhr, donnerstags bis Uhr, freitags bis Uhr Mammendorf: Klosterstraße 4, / , mittwochs bis Uhr, donnerstags 9.30 bis Uhr, freitags bis Uhr Moorenweis: Ammerseestraße 8, / , donnerstags bis Uhr Olching: Schwojerstraße 31, / , montags bis Uhr, dienstags bis Uhr, bis Uhr, mittwochs bis Uhr, donnerstags bis Uhr, freitags bis Uhr und bis Uhr Puchheim mit zahlreichen Angeboten, Poststraße 2, 0 89/ , www. puchheim.de, montags bis Uhr, dienstags bis Uhr und bis Uhr, donnerstags bis Uhr und bis Uhr, freitags bis Uhr, jeden 1. Samstag bis Uhr Schöngeising: Amperstraße 22, / , dienstags bis Uhr, donnerstags bis Uhr Türkenfeld: Schloßweg 2, im Rathaus 1. OG, / , dienstags bis Uhr, donnerstags bis Uhr, während den Schulferien geschlossen.

52 52 Treffen & Begegnen Jugendzentren Angebote für Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck Eichenau Jugendzentrum Eichenau Adalbert-Stifter-Weg1, / , Monatsprogramm, Ferienprogramm, Spielverleih, Emmering Jugendtreff Die Insel Am Sportplatz 3, / , Fürstenfeldbruck Jugendzentrum West Cerveteristr. 8, / , Jugendberatung, Bastelangebote, Ausflüge Jugendzentrum Nord Theodor-Heuss-Str. 20, / , Jugendberatung, Spielenachmittag, Partys Jugendcafè Brucklyn e. V. Niederbronner Weg 3, Evangelische Jugend im Dekanat Fürstenfeldbruck Stockmeierweg 5, Fürstenfeldbruck, / , Ferienbetreuung für Kinder mit Behinderung Caritaszemtrum, Hauptstraße 5, / Juzolino Kinderprogramm von 8-12 Jahren, Dienstag und Donnerstag 14 bis 17 Uhr. Germering Jugendbegegnungsstätte Germering, CORDOBAR Bahnhofplatz 16, 0 89/ , Jugendbegegnungsstätte-JUZ II Aubinger Weg 16, 0 89/ , Jugendwerkstatt Germering Schmiedstr. 19, 0 89/ , Streetworkstelle Teestube - Oase Rathausplatz 1, 0 89/ Gröbenzell Jugendbegegnungsstätte Impuls 8406 Wildmoosstr. 36, /84 06, Sport Spiel Spaß FORUM GRÖBENZELL e. V. Rathausstraße 1 (Bürgerhaus), Gröbenzell, / ,

53

54 54 Maisach JBS-Maisach Kandlerstr. 2a, / , Mammendorf Jugendcafe e.v. Michael-Aumüller-Str. 32, /10 71, Olching Jugendzentrum Olching Max-Reger-Str. 6, / , TROJA Okching e. V. Heckenstraße 13, / , Puchheim Jugendzentrum Puchheim Am Grünen Markt 5, 0 89/ , zusätzliches Angebot: Jugendraum in Puchheim Ort Laurenzersporthalle Türkenfeld Jugendtreff im UG der Schule (jeden Samstag von 17 bis 22 Uhr) Schülertreffs Fürstenfeldbruck Städt. Schülerzentrum West, Asambogen 13, Tel / Städt. Schülerzentrum Nord, Theodor-Heuss-Str. 5, Tel / Germering Wittelsbacher Schülertreff, Wittelsbacherstr. 19, Tel. 0 89/ Kerschensteiner Schülertreff, Theodor-Heuss-Str. 8, Tel. 0 89/ Gröbenzell SchüZ, Schülerinnen- und Schülerzentrum an der Gröbenbachschule, Hans-Kerle-Str. 1, Tel / , Puchheim Schülerdienst der Hauptschule Puchheim, Lagerstr.26 / III. Stock, Tel. 0 89/

55 Brucker Schlachthof Metzgerei Drexl Egenhofen Friedberger Str. 3 Metzgerei Eberl Hattenhofen Hauptstraße 8 Metgzerei Eberle Karlsfeld Krenmoosstr. 22a Engelsberger Hofladen Fürstenfeldbruck Kreuth 1 Metzgerei Eser Fürstenfeldbruck Pucher Str. 28 Metzgerei Fuchsbichler Emmering Hauptstraße 1 Metzgerei Geißinger Fahrenzhausen Ampertal 12a Eine zukunftsfähige Einrichtung in unserer Region Wer steht dahinter? Metzger, Landwirte, Direktvermarkter & Verbraucher Eine Brucker Schlachthof GmbH & Co. KG Am Kugelfang Fürstenfeldbruck Hängbüchlhof Unglert GbR Metzgerei Großmann Richard Niedermayr Puchheim Wer steht dahinter? Telefon 08141/ Telefax 08141/ Grafrath Hauptstraße Olching Nöscherstraße 13 Alte Metzger, Bahnhofstr. Landwirte, 12 Direktvermarkter Metzgermeister Hill & VerbraucherPacklhof GmbH Metzgerei Metzgerei Blank Auftragsnummer: Steindorf Eurasburg Am Mühlbach 3 Brucker Schlachthof GmbH & Co Dachau Ostenstraße 38 u. Erstellt KG Herzog-Wilhelm-Straße Am am: Kugelfang :16 50Uhr Fürstenfeldbruck Metzgerei Rainer Ltd. Münchner Straße Telefon / Telefax 08141/ Metzgereibetrieb Isemann GmbH Germering Nimrodstraße 38 Metzgerei Bollmann Markt Indersdorf Weßling Meilinger Weg 18 Dachauer Straße 11 Schloßbauer Echensperger Auftragsnummer: Alling-Holzkirchen Landmetzgerei Jais Erstellt Hofmetzgerei am: Braumiller 9:16 Uhr Weiherstr Luttenwang Angerstraße Biburg Am Mitterfeld 1 Schusters Hofladen Kaspars Hofladen Biburg Münchner Straße 2a Puchheim Äckerweg 4 Stanishof Kirmair Germering Augsburger Straße 4 Metzgerei Köhler Eichenau Roggensteiner Straße 67 Hofladen Lampl Pfaffenhofen a. d. Glonn Kirchplatz 2 Eibelhof Hofladen Maier Puchheim Dorfstraße 27a Johann Märkl Landsberied Kirchenweg 1 Naturland Landfrau Emmering Untere Au 2 Eine SGS Metzgerei Schlittenlechner Mammendorf Jesenwanger Straße 3 Metzgerei Wagner Dachau Sudetenstraße 73 Metzgerei Wirth Puchheim Lagerstraße 25 Metzgerei Zimmermann München Erlbachstraße 3 Gärtnerhof Sprenger Grafrath-Mauern Unteraltinger Straße 5 Gasthaus zum Haderecker, Ernst Sirtl Olching Allacher Straße 67 Unsere Schlachtiere kommen ausschließlich von Bauernhöfen aus unserer Region. Die gemeinsame Nutzung des Brucker Schlachthofes ermöglicht kurze Wege und hohe Qualität! weil wir wissen wo s her kommt! Brucker Schlachthof GmbH & Co. KG Am Kugelfang Fürstenfeldbruck Tel / jeden Dienstag 9 12 Uhr Samstag 8 12 Uhr Brucker Schlachthof... weil wir wissen, wo s herkommt! Bei uns werden Sie vom Erzeuger direkt bedient.

Haltestelle Regionalbus Haltestelle MVV-Ruftaxi Nr MVV-Ruftaxi Zone

Haltestelle Regionalbus Haltestelle MVV-Ruftaxi Nr MVV-Ruftaxi Zone Ein Ruftaxi ist ein nachfrageorientiertes Bedienungskonzept. Die Route wird dabei nicht durch eine feste Linienführung, sondern durch die kürzeste bzw. eine optimierte Strecke zur Fahrgastbeförderung zwischen

Mehr

Spaß FÜR DIE GANZE FAMILIE IM LANDKREIS FÜRSTENFELDBRUCK FREIZEIT VERGNÜGEN SPORT ERHOLUNG SPIELEN FAMILIE ABENTEUER MUSIK FITNESS AUSGEHEN

Spaß FÜR DIE GANZE FAMILIE IM LANDKREIS FÜRSTENFELDBRUCK FREIZEIT VERGNÜGEN SPORT ERHOLUNG SPIELEN FAMILIE ABENTEUER MUSIK FITNESS AUSGEHEN Spaß FÜR DIE GANZE FAMILIE FREIZEIT VERGNÜGEN SPORT ERHOLUNG SPIELEN FAMILIE ABENTEUER MUSIK FITNESS AUSGEHEN IM LANDKREIS FÜRSTENFELDBRUCK 2 Inhaltsverzeichnis Wo ist was geboten? Herzlich Willkommen

Mehr

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2015/16. Neues Palais Potsdam Striezelmarkt Dresden Stadtmusikanten Bremen

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2015/16. Neues Palais Potsdam Striezelmarkt Dresden Stadtmusikanten Bremen Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2015/16 Neues Palais Potsdam Striezelmarkt Dresden Stadtmusikanten Bremen Ziele: Potsdam 24.10.2015 Dresden 05.-06.12.2015 Bremen 30.-31.01.2016

Mehr

16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND

16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND 16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND Aufgabe 1. Wie heißen diese Feste? Ordnen Sie die Namen den Bildern zu. A B C D E Oktoberfest Nikolaus Karneval Ostern Weihnachten Aufgabe 2. Ordnen Sie die Symbole/Begriffe

Mehr

Nahverkehrsplan Landkreis Fürstenfeldbruck

Nahverkehrsplan Landkreis Fürstenfeldbruck Nahverkehrsplan Abbildungen Kapitel 2 Abbildung 2.1 Abbildung 2.2 Abbildung 2.3 Ziele der Raumordnung und Landesplanung, Ausrichtung der Gemeinden Einwohnerzahlen der Landkreisgemeinden Einwohnerdichte

Mehr

Amtsblatt INHALT. LANDRATSAMT Y~\ <^>fr. Nummer Seite. Bekanntmachungen des Landratsamtes

Amtsblatt INHALT. LANDRATSAMT Y~\ <^>fr. Nummer Seite. Bekanntmachungen des Landratsamtes Amtsblatt LANDRATSAMT Y~\ fr FÜRSTENFELDBRUCK \ A Nummer 31 27.11.2008 INHALT Seite Bevölkerungsstand (Stand: 30.06.2008) und Flächengrößen (Stand: 23.11.2008) der Gemeinden im Landkreis Fürstenfeldbruck

Mehr

Selbstständig leben im Quartier

Selbstständig leben im Quartier Sl Selbstständig leben im Quartier Wir sind das Projekt: SliQ Selbstständig leben im Quartier Quartier ist ein Fremd-Wort. Und bedeutet: der Ort, wo Sie leben. Ihre Nachbarschaft, Ihre Straße oder Ihr

Mehr

Gau-Oberliga 1. Durchgang

Gau-Oberliga 1. Durchgang Wettkampfsaison 2018/2019 Gau-Oberliga Nannhofen 1 Maisach 2 1478 : 1473 Malching 1 Landsberied 1 1486 : 1507 Puch 1 Oberschweinbach 1 1479 : 1490 1 Landsberied 1 1 1507 1507,0 2 : 0 2 Oberschweinbach

Mehr

In stiller Trauer. Stadt Germering

In stiller Trauer. Stadt Germering Traueranzeigen Danksagungen Nachrufe Liebe Trauernde, mit einer Traueranzeige im Amper-Kurier möchten Sie als Angehörige, als Firma oder Verein Ihrem Verlust Ausdruck geben. Wir tragen diese traurige Nachricht

Mehr

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Presseinformation Potsdam, 13. März 2015 Ein April voller Orchideen Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im April 2015. Über eine Berücksichtigung

Mehr

Vom 09. Juli 2014. Geltungsbereich, Pflichtfahrgebiet

Vom 09. Juli 2014. Geltungsbereich, Pflichtfahrgebiet Verordnung des Landratsamtes Fürstenfeldbruck über Beförderungsentgelte und Beförderungsbedingungen für den Verkehr mit Taxen im Landkreis Fürstenfeldbruck (Taxitarifordnung - TTO) Vom 09. Juli 2014 Aufgrund

Mehr

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt. 23.11. 24.12. auf dem Moritzplatz

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt. 23.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Augsburger Kinderweihnachtsmarkt 2015 23.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Programm Kinderweihnacht Mittwoch, 25.11.2015 Donnerstag, 26.11.2015 ab 15:00 Uhr Die Pfefferkuchentorte ab 16:15 Uhr Ein Weihnachtsfest

Mehr

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Stand: (Änderungen ggü gelb markiert)

Stand: (Änderungen ggü gelb markiert) Ein RufTaxi ist ein nachfrageorientiertes Bedienungskonzept. Die Route wird dabei nicht durch eine feste Linienführung, sondern durch die kürzeste bzw. eine optimierte Strecke zur Fahrgastbeförderung zwischen

Mehr

BERNSTORFFSTRASSE BERLIN-TEGEL

BERNSTORFFSTRASSE BERLIN-TEGEL BERNSTORFFSTRASSE BERLIN-TEGEL ACCENTRO GmbH Uhlandstraße 165 10719 Berlin Tel. +49 (0)30 887 181 75 25 Fax +49 (0)30 887 181 49 www.accentro.de mail@accentro.de www.bernstorffstrasse.com Haftungsausschluss:

Mehr

MÜNSTER 2013 4. - 5. MAI

MÜNSTER 2013 4. - 5. MAI MÜNSTER 2013 4. - 5. MAI VERKAUFSOFFENER SONNTAG, 5. MAI 2013 MIT HANSEMAHL PRINZIPALMARKT UND HANSESHOPPING INNENSTADT 13.00-18.00 UHR DIE HANSESTADT Münster Hansestadt Münster - diese Kennzeichnung verweist

Mehr

Verordnung des Landratsamtes Fürstenfeldbruck über das Taxigewerbe (Taxiordnung) vom09. Juli 2014

Verordnung des Landratsamtes Fürstenfeldbruck über das Taxigewerbe (Taxiordnung) vom09. Juli 2014 Verordnung des Landratsamtes Fürstenfeldbruck über das Taxigewerbe (Taxiordnung) vom09. Juli 2014 Aufgrund von 47 Abs. 3 und 51 Abs. 1 des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) in der Fassung der Bekanntmachung

Mehr

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2016

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2016 BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2016 MÄRZ: SA / SO 05. 03. / 06. 03. HISTORISCHER BOGENBAU - SEMINAR SO 06. 03. RITTERBROTE SELBST AM STOCK BACKEN im oberen Burghof ab 13 Uhr SA / SO 12. 03. / 13.

Mehr

Die Küste Die belgische Tram

Die Küste Die belgische Tram Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Freitzeitmöglichkeiten und Angebote für Familien in Bad Peterstal-Griesbach

Freitzeitmöglichkeiten und Angebote für Familien in Bad Peterstal-Griesbach Freitzeitmöglichkeiten und Angebote für Familien in Bad Peterstal-Griesbach Kinder- und Familiensommer 2010 Eine Reise durch die Natur Auch in diesem Jahr hat die Kur und Tourismus GmbH wieder einmal ein

Mehr

Geschichte, Kunst & Kulinarisches Stadtführungen durch Plochingen

Geschichte, Kunst & Kulinarisches Stadtführungen durch Plochingen Geschichte, Kunst & Kulinarisches Stadtführungen durch Plochingen Herzlich willkommen Plochingen am Neckar, am Fuße von Schurwald und Schwäbischer Alb und nahe der Landeshauptstadt Stuttgart gelegen, lädt

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 2: Freizeit und Hobby Freizeit und Unterhaltung Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit

Mehr

München- Marienplatz

München- Marienplatz München- Marienplatz Abstract: Das Arbeitsmaterial Marienplatz umfasst optional Aufgaben zum Stadtrundgang (vgl. Video Marienplatz). Marienplatz ist das erste Video des Stadtrundganges. Auch deshalb empfiehlt

Mehr

Das Magazin für den Landkreis Fürstenfeldbruck

Das Magazin für den Landkreis Fürstenfeldbruck Das Magazin für den Landkreis Fürstenfeldbruck MEDIADATEN 2017 / 2018 STARKE AUFLAGE + HOHE QUALITÄT = STEIGERT IHREN UMSATZ! Beliebt und bewährt bei Lesern und Unternehmern: GUSTL, die Nr. 1 in der Region.

Mehr

Nahverkehrsplan Landkreis Fürstenfeldbruck

Nahverkehrsplan Landkreis Fürstenfeldbruck Nahverkehrsplan Abbildungen apitel Abbildung. Liniennetz (Fahrplan 26/27) Abbildung.2 Abbildung. Abbildung. Abbildung. Abbildung.6 Abbildung.7 Abbildung.8 Abbildung.9 Abbildung. Abbildung. Abbildung.2

Mehr

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Radebeul - Wein Foto: Ina Dorn Winzer, Wein und Wohlgenuss Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Tage des offenen Weinberges Alljährlich im Juni öffnen

Mehr

Schloss Hohenkammer Veranstaltungsräume

Schloss Hohenkammer Veranstaltungsräume 1 Camers Schlossrestaurant Kapazität: bis 50 Personen Raummiete: 2.500,00 Euro kostenfrei ab 25 Personen Das Camers Schlossrestaurant befindet sich im Erdgeschoss des Schlosses*. Es bietet pure Schlossatmosphäre

Mehr

Dein IKEA FAMILY Kooperationsangebot.

Dein IKEA FAMILY Kooperationsangebot. Mach mal wieder was mit deiner IKEA FAMILY Der THERMARIUM Wellness- & Gesundheitspark kombiniert die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der einzigartigen Bad Schönborner Thermal-Sole-Quellen mit einer

Mehr

WINTER- LICHTER. 13.12.14 bis 25.1.15 WEIHNACHTS- AUSSTELLUNG 27.11 28.12.

WINTER- LICHTER. 13.12.14 bis 25.1.15 WEIHNACHTS- AUSSTELLUNG 27.11 28.12. WINTER- LICHTER 13.12.14 bis 25.1.15 WEIHNACHTS- AUSSTELLUNG 27.11 28.12. WINTERLICHTER 13. Dezember 2014 bis 25. Januar 2015 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Altersheim Buttenau, Adliswil Vor den Toren Zürichs

Altersheim Buttenau, Adliswil Vor den Toren Zürichs Altersheim Buttenau, Adliswil Vor den Toren Zürichs Ruhe geniessen Das Altersheim Buttenau liegt am Rande eines Adliswiler Wohnquartiers und direkt anliegend an die Wiesen und Wälder des Wildnisparks Zürich.

Mehr

Asphaltturnier für Herren am 22. März 2008

Asphaltturnier für Herren am 22. März 2008 MOTORSPORTFREUNDE OLCHING e.v. Stockschützenabteilung Asphaltturnier für Herren am März 00 SV Niederroth,00 5 15 ESV Gersthofen 1,01 11 MSF Olching 1 1,5 35 1. EC Alt München 1 1,50 31 13 EC Haidhausen

Mehr

Struktur- und Potenzialanalyse Landkreis Fürstenfeldbruck. Workshop 2 Zukunftsvorstellungen Öffentlichkeit

Struktur- und Potenzialanalyse Landkreis Fürstenfeldbruck. Workshop 2 Zukunftsvorstellungen Öffentlichkeit Workshop 2 Zukunftsvorstellungen 20 04 2016 Öffentlichkeit Raumentwicklung, Technische Universität München Mobilität, Ernst Basler + Partner, Zürich Landschaft, Keller Damm Roser, München Siedlung, Doris

Mehr

Freiräume geniessen.

Freiräume geniessen. Freiräume geniessen. FerienResidenz MüritzPark. Im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte, in der romantischen Kleinstadt Röbel, finden Sie unser persönlich geführtes Hotel Garni. Es zeichnet sich durch

Mehr

Slowenien & Kroatien. Liberty Slovenia. Robbova 2 1000 Ljubljana T: +386 1 620 25 62 F: +386 1 232 11 72

Slowenien & Kroatien. Liberty Slovenia. Robbova 2 1000 Ljubljana T: +386 1 620 25 62 F: +386 1 232 11 72 Slowenien & Kroatien Liberty Slovenia Robbova 2 1000 Ljubljana T: +386 1 620 25 62 F: +386 1 232 11 72 info@liberty-slovenia.com www.liberty-international.org Ljubljana - City Break ab 79 / pp in DZ Min.

Mehr

Mattseer Ferienkalender 2012

Mattseer Ferienkalender 2012 Pippi-Langstrumpf-Woche In dieser Woche dürft ihr Pippi auf die Hoppetosse begleiten, nach Taka-Tuka-Land schippern, aus Messerjokkes Piratenburg den Schatz zurückholen und viele weitere Abenteuer bestehen.

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Dienstag und Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 19:30 Uhr Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20:30

Mehr

Alpen Adria Cup 2015 Thermenland-Open

Alpen Adria Cup 2015 Thermenland-Open Nicht die Orientierung verlieren heißt es für über 800 Läufer aus 10 Nationen vom 19.-21. Juni 2015 in der 2- Thermenregion Bad Waltersdorf. Alle drei Jahre findet im steirischen Thermenland das nunmehr

Mehr

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 26. 09. 30. 09. 2016

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 26. 09. 30. 09. 2016 Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 26. 09. 30. 09. 2016 Kinder- und Jugendtreff Weidenau täglich ab 11.30 Uhr Schulsozialarbeit / Schulische Förderung Montag 15.30 17.30 Offene

Mehr

Auf der Sonnenseite zu Hause sein.

Auf der Sonnenseite zu Hause sein. Auf der Sonnenseite zu Hause sein. Herzlich willkommen in Oberägeri Oberägeri im wohl schönsten Voralpental der Schweiz gelegen bietet Erholung pur für Körper, Geist und Seele. Das gilt für die Einwohnerinnen

Mehr

Advent im Mariazeller Land

Advent im Mariazeller Land KW 48 Advent im Mariazeller Land Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie einen kurzen Überblick über alle Veranstaltungen, die in den nächsten Tagen im Rahmen des Mariazeller Advents in unserer Region

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2015

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2015 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2015 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2015 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald schon steht

Mehr

Ausflugsprogramm MS SWISS RUBY

Ausflugsprogramm MS SWISS RUBY Ausflugsprogramm MS SWISS RUBY Flussreise Weihnachtlicher Zauber 23.12.-28.12.2016 Mainz Dombesuch an Heiligabend Besuch der Christmette mit Domkonzert ( Dauer ca. 2 Stunden ) Unsere Reiseleitung führt

Mehr

Hessen Nassauische Grundbesitz. I Berliner Ring 119 I 64625 Bensheim

Hessen Nassauische Grundbesitz. I Berliner Ring 119 I 64625 Bensheim Hessen Nassauische Grundbesitz Exposé I Berliner Ring 119 I 64625 Bensheim I Inhalt Inhalt Lageplan Seite 2 Umgebung & Objektbeschreibung Seite 3-4 Wohnungsgrundrisse Seite 5-9 Lageplan I 2 Vogelpark Naherholungsgebiet

Mehr

Begleitprogramm zu Sonderausstellung WaldReich Leben mit dem Wald am Oberrhein Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe

Begleitprogramm zu Sonderausstellung WaldReich Leben mit dem Wald am Oberrhein Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe Begleitprogramm zu Sonderausstellung WaldReich Leben mit dem Wald am Oberrhein 19.4. 7.10.2007 Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe Falls nicht anders vermerkt, sind die Veranstaltungen bis auf

Mehr

Altsstadt- FLAIR Wohnen in. Hofheim am Taunus. Lage, Ausstattung. Wohnvarianten. Orban & Partner

Altsstadt- FLAIR Wohnen in. Hofheim am Taunus. Lage, Ausstattung. Wohnvarianten. Orban & Partner Altsstadt- FLAIR3+5 2 Wohnen in Lage, Ausstattung Wohnvarianten Wohnen in der Kreisstadt Altsstadt- FLAIR3+5 2 die Kernstadt und die sechs Stadtteile Diedenbergen, Langenhain, Lorsbach, Marxheim, Wallau

Mehr

Leonhardiritt 2012. Programm

Leonhardiritt 2012. Programm Leonhardiritt 2012 L P Programm Programmablauf Leonhardireiten und -fahren Sonntag 4.11.2012 7.00 8.00 8.30 ca 9.30 10.00 10.30 11.30 Weckruf durch die St. Leonharder Weihnachtsschützen Morgenandacht -

Mehr

"Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein

Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein Natur erleben! "Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein Öffne mit uns die Schatzkiste der Natur! Leopold Füreder Landesvorsitzender Tirol bietet abwechslungsreiche

Mehr

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn.

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn. Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel. Hotel Restaurant Schützenhof auf Machen Sie Urlaub im Hotel-Restaurant Schützenhof und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub auf Deutschlands

Mehr

Reisen Sie einfach, bequem und klimafreundlich per Bahn und Leihradl nextbike.

Reisen Sie einfach, bequem und klimafreundlich per Bahn und Leihradl nextbike. 10 vor Wien In der Region vor den Toren Wiens gibt es immer etwas zu erleben und zu entdecken. Sei es ein Ausflug für ein paar Stunden oder eine Radlpartie am Wochenende. Reisebeschreibung Reisen Sie einfach,

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche September Dienstag und Sonntag Museum Stamserhaus in Wenns Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins der Welt eindrucksvoll präsentiert. Krippenausstellung

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Urlaub am Ostseestrand Börgerende...

Urlaub am Ostseestrand Börgerende... APARTHOTEL WATERKANT SUITES Neueröffnung: Mai 2018 Urlaub am Ostseestrand Börgerende... Wellness Genuss Strand & Meer Urlaub mit Hund Naturerlebnis Börgerende - Meerblick bis zum Horizont... STRANDLEBEN

Mehr

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 info@gremberg.jugz.de facebook.de/jugendzentrumgremberg Änderungen vorbehalten! Bitte auf Aktualisierungen bei Facebook achten!

Mehr

Gruppenhäuser Österreich

Gruppenhäuser Österreich Gruppenhäuser Österreich Gruppenhaus Achenkirch Selbstversorgung 15-28 Personen Dieses Selbstversorgerhaus befindet sich in sonniger, ruhiger Lage abseits des Ortes Achenkirch, umgeben von Wiesen und Wäldern,

Mehr

Wir freuen uns auf Sie.

Wir freuen uns auf Sie. 2 Zeit für GenieSSer. Mehr als 140 Jahre sind vergangen, seit unser Urgroßvater, der Salzsieder Heinrich August Peters, ein Pensionsgebäude mitten im schönen Bad Rothenfelde erbaut hat. Vieles hat sich

Mehr

ist die Hauptstadt und die größte Stadt des deutsches Bundeslandes Bayern. Nach Berlin und Hamburg ist die drittgrößte Stadt in Deutschland.

ist die Hauptstadt und die größte Stadt des deutsches Bundeslandes Bayern. Nach Berlin und Hamburg ist die drittgrößte Stadt in Deutschland. MÜNCHEN München ist die Hauptstadt und die größte Stadt des deutsches Bundeslandes Bayern. Nach Berlin und Hamburg ist die drittgrößte Stadt in Deutschland. München hat rund 1,4 Millionen Einwohner. Das

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne Frankfurt am Main, 01.04.2015 (tcf): Im Westen der Metropole Frankfurt hat sich Höchst seinen eigenen Charakter bewahrt: Idyllisch gelegen

Mehr

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen.

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen. Hallo Jungs und Mädels! Hurra, endlich Sommerferien! Auch in diesem Jahr haben viele Vereine und die Feuerwehr, zusammen mit der Gemeinde Neuweiler ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für

Mehr

wohnen am Naturschutzgebiet in Fischen

wohnen am Naturschutzgebiet in Fischen wohnen am Naturschutzgebiet in Fischen Starnberger Fünf-Seen-Land (zwischen München und den Alpen) Biergärten, malerische Orte, Häuser mit Lüftlmalerei an den Fassaden - "Oberbayern" wie aus dem Bilderbuch.

Mehr

Die Spandauer ZITADELLE. und ihre Locations. Tagungen Kongresse Präsentationen Events Empfänge Auktionen Konzerte Lesungen Kulissen Hochzeiten

Die Spandauer ZITADELLE. und ihre Locations. Tagungen Kongresse Präsentationen Events Empfänge Auktionen Konzerte Lesungen Kulissen Hochzeiten Die Spandauer ZITADELLE Tagungen Kongresse Präsentationen Events Empfänge Auktionen Konzerte Lesungen Kulissen Hochzeiten und ihre Locations Der einmalige Denkmalkomplex der Zitadelle blickt auf 900 Jahre

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2017 Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr Wichtige Kontakte So erreichen Sie uns: Ursula Geßner, Sprecherin, Gemeinderätin, Tel. 08141-40 48 49 Email: ursula.gessner@gruene-maisach.de Alexander Reichert,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

sehen Sehenswert Sie werden sehen!

sehen Sehenswert Sie werden sehen! ... IST S WERT sehen Sehenswert Das ist die reizvolle historische Altstadt gewachsen zwischen 1150 und 1802 der ehemals Freien Reichsstadt Wangen im Allgäu: als gepflegtes Gesamt-Ensemble unter Denkmalschutz,

Mehr

New Hampshire Carolinensiel Urlaub machen nur 10 Min. mit dem Auto von dem Ostfriesischem Wattenmeer entfernt.

New Hampshire Carolinensiel Urlaub machen nur 10 Min. mit dem Auto von dem Ostfriesischem Wattenmeer entfernt. New Hampshire Carolinensiel Das Hotel New Hampshire Carolinensiel befindet sich in der beliebten Ferien- und Baderegion Carolinensiel an der deutschen Westküste in Niedersachsen. Vom Hotel aus ist es nicht

Mehr

1. Ergänze den folgenden Lückentext mit den unten angegebenen Wörtern:

1. Ergänze den folgenden Lückentext mit den unten angegebenen Wörtern: KÖLN: 2000 JAHRE GESCHICHTE AUFGABEN ZUM VIDEO Bevor du dir das Video anschaust, löse bitte folgende Aufgabe: 1. Ergänze den folgenden Lückentext mit den unten angegebenen Wörtern: Köln, die Stadt am :

Mehr

PROGRAMM HEFT. In Leichter Sprache. Infos Spaß Mitmachen EINTRITT FREI. Mit dabei: GUILDO HORN. Rathaus Mainz. 8. April von 11.00-19.

PROGRAMM HEFT. In Leichter Sprache. Infos Spaß Mitmachen EINTRITT FREI. Mit dabei: GUILDO HORN. Rathaus Mainz. 8. April von 11.00-19. EINTRITT FREI 8. April von 11.00-19.00 Uhr Rathaus Mainz PROGRAMM HEFT In Leichter Sprache selbstbestimmt Leben Beratung Arbeit und Bildung Freizeit und Kultur Infos Spaß Mitmachen Mit dabei: GUILDO HORN

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Türkenfeld und Zankenhausen e.v. Ammerseestr. 2 82299 Türkenfeld Tel. 08193/950531 Senioren-Treff Senioren-Stammtisch 2016 Januar 22. Januar 26. Januar

Mehr

Einfach Parken in Starnberg

Einfach Parken in Starnberg Einfach arken in Starnberg Eine Information zu arkhäusern und arkplätzen arkhäuser und Großparkplätze arkhäuser und Großparkplätze Anzahl der Stellplätze 1 2 Centrum/Rathaus/Schlossberghalle 289 Zufahrt

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 101 Anne und Moritz haben endlich eine Wohnung gefunden! Die Glücklich! a -e b c -n d -en 102 Kennst du schon unseren

Mehr

Vom 01. Juni Geltungsbereich, Pflichtfahrgebiet

Vom 01. Juni Geltungsbereich, Pflichtfahrgebiet Verordnung des Landratsamtes Fürstenfeldbruck über Beförderungsentgelte und Beförderungsbedingungen für den Verkehr mit Taxen im Landkreis Fürstenfeldbruck (Taxitarifordnung - TTO) Vom 01. Juni 2018 Aufgrund

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Willkommen im Park Seleger Moor

Willkommen im Park Seleger Moor Willkommen im Park Seleger Moor Fakten Artenvielfalt Die Moorlandschaft entstand über Jahrtausende und ist heute eines der wichtigsten Hochmoore im Kanton Zürich. Als Forscher und Züchter mit gutem Gespür

Mehr

Tagungszentrum. Sutten 31 entspannt im Grünen tagen

Tagungszentrum. Sutten 31 entspannt im Grünen tagen Tagungszentrum Sutten 31 entspannt im Grünen tagen 2 Tagungszentrum Sutten Tagungszentrum Sutten 3 Arbeiten, wo andere Urlaub machen Perspektiven abstecken? Inhalte vermitteln? Projekte voranbringen? Was

Mehr

Für Familien mit Tennis ambitionierten Juniors. Oder Tennis liebende Seniors.

Für Familien mit Tennis ambitionierten Juniors. Oder Tennis liebende Seniors. Tennis und Beach auf Mallorca. Für Familien mit Tennis ambitionierten Juniors. Oder Tennis liebende Seniors. Stand: Juli 2011 Die einen trainieren und spielen Turniertennis. Die anderen sind am Beach,

Mehr

Kurz. mal wieder. glücklich. sein. www.ferienhof-meislahn.de

Kurz. mal wieder. glücklich. sein. www.ferienhof-meislahn.de Kurz mal wieder glücklich sein. www.ferienhof-meislahn.de Die Ostseeinsel Fehmarn ist der sonnigste Ort in ganz Deutschland Deutschland!! Ideal für einen Strandurlaub oder zum Surfen, Tauchen und für sonstigen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

11. SEHENSWÜRDIGKEITEN LITAUENS

11. SEHENSWÜRDIGKEITEN LITAUENS 11. SEHENSWÜRDIGKEITEN LITAUENS Aufgabe 1. Wie heißen diese Sehenswürdigkeiten? Ordnen Sie die Namen den Bildern zu. A B C D E F G H I Wasserburg in Trakai Kurische Nehrung Freilichtmuseum in Rumšiškės

Mehr

Mütterbefragung im Landkreis Fürstenfeldbruck

Mütterbefragung im Landkreis Fürstenfeldbruck im Landkreis Fürstenfeldbruck Präsentation ausgewählter Ergebnisse Wetzlar, GEFAK Gesellschaft für angewandte Kommunalforschung mbh Ockershäuser Allee 40b, 35037 Marburg, Tel.: 06421 1728-0, Fax: 06421

Mehr

WWW.SEVERINS-SYLT.DE Management & Betriebsführung ATLANTIC Hotels

WWW.SEVERINS-SYLT.DE Management & Betriebsführung ATLANTIC Hotels WWW.SEVERINS-SYLT.DE Management & Betriebsführung ATLANTIC Hotels Sylt List Munkmarsch Westerland Keitum Rantum Morsum N Hörnum HOTEL SYLT AUF ECHTE UND URSPRÜNGLICHE WEISE ERLEBEN. Einzigartigkeit und

Mehr

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen 8. 16.09.2018 Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Blockdiek, Burg-Grambke, Huchting, Sebaldsbrück

Mehr

Rahmenprogramm für Events in der Allianz Arena

Rahmenprogramm für Events in der Allianz Arena KONTAKT DO & CO Aktiengesellschaft Arena One GmbH I Eventabteilung I Werner-Heisenberg-Allee 25 I 80939 München fon +49.89.323 76-43 00 I fax +49.89.323 76-43 99 I events@arena-one.com [1] STADIONBESICHTIGUNGEN

Mehr

Advent im Mariazeller Land

Advent im Mariazeller Land KW 49 Advent im Mariazeller Land Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie einen kurzen Überblick über alle Veranstaltungen, die in den nächsten Tagen im Rahmen des Mariazeller Advents in unserer Region

Mehr

Willkommen im Hus up Dün auf Norderney Erholen Sie sich bei uns an der Nordsee

Willkommen im Hus up Dün auf Norderney Erholen Sie sich bei uns an der Nordsee Willkommen im auf Norderney Erholen Sie sich bei uns an der Nordsee Norderney heißt erleben und genießen Die ostfriesische Insel Norderney liegt im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Sie ist nur

Mehr

Macht Spaß, passt auf! s FERIEN WELT 2016 Die Kinderbetreuung vom 01.08. bis 19.08.2016 MÖNCHENGLADBACH

Macht Spaß, passt auf! s FERIEN WELT 2016 Die Kinderbetreuung vom 01.08. bis 19.08.2016 MÖNCHENGLADBACH Macht Spaß, passt auf! FERIEN WELT 2016 Die Kinderbetreuung vom 01.08. bis 19.08.2016 MÖNCHENGLADBACH Nur begrenzte Plätze frei! Wonder Joe Helden-Helfer Ferienspaß Bei uns ist Ihr Kind in sicheren und

Mehr

Bayerischer eissportverband e.v. eisstocksportkreis 400 ammersee e.v. Landkreispokalrunde 2017 Gruppe B. herren am 5.

Bayerischer eissportverband e.v. eisstocksportkreis 400 ammersee e.v. Landkreispokalrunde 2017 Gruppe B. herren am 5. Landkreispokalrunde 2017 Gruppe B sv rot-weiß Überacker herren am Mai in Überacker sv Kottgeisering 12 :0 2,264 120 : 53 10 :2 2,241 130 : 58 6:6 0,895 85 : 95 sc egling 6:6 0,755 74 : 98 4:8 0,840 79

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Gemeinsam den Tag genießen. Fördererverein Heerstraße Nord e.v.

Gemeinsam den Tag genießen. Fördererverein Heerstraße Nord e.v. Gemeinsam den Tag genießen Fördererverein Heerstraße Nord e.v. IDEE UND AUFTRAG 3 Meine Mutter ist tagsüber viel allein und ich bin doch bei der Arbeit. Die Tagespflege kümmert sich seit 1994 um pflege-

Mehr

Kulinarischer Kalender. August bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender. August bis Dezember 2015 Kulinarischer Kalender August bis Dezember 2015 Herzlich willkommen Liebe Gäste, liebe Besucher, erleben Sie mit uns eine kulinarische Reise! Wir v erwöhnen Sie mit saisonalen Gerichten, regionalen Spezialitäten

Mehr

OFFENE HILFEN. Programm Juli bis September (verfasst in Leichter Sprache)

OFFENE HILFEN. Programm Juli bis September (verfasst in Leichter Sprache) OFFENE HILFEN Programm Juli bis September 2018 (verfasst in Leichter Sprache) Auf einen Blick FREIZEIT-BILDUNG-BEGEGNUNG AUSFLÜGE UND VERANSTALTUNGEN ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG PROGRAMM Was bedeutet

Mehr

Freizeiten für Kinder und Jugendliche

Freizeiten für Kinder und Jugendliche 95 Freizeiten für Kinder und Jugendliche 96 Freizeit für Kinder und Jugendliche -17 Närrische Fasnachts-Tage im Kinzigtal 10.2. 15.2.201 6 Wir wohnen in einem großen Haus. Unser Haus heißt Sankt Georg.

Mehr