Dezember Inhalt:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dezember Inhalt:"

Transkript

1 Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt am Main Tel.: 069 / ; Fax: 069 / info@hlv.de; Dezember 2014 Inhalt: HLV-Weihnachtsgruß Schließung der HLV-Geschäftsstelle zwischen den Jahren Jahresrückblick auf Verbandshomepage Vereinsjubiläen 2015 Bestellung DLV-Bestennadeln 2014 Personelle Änderungen in der HLV-Geschäftsstelle Veranstaltungstermine DM, SDM und HM in 2015 Aus- und Fortbildungstermine 2015 HLV-Partner 2014/2015 Infos Nachwuchslaufcup Rosbacher Aktionstage 2014 Stellenausschreibung HLV-Geschäftsstelle Runde Geburtstage Januar - März 2015 dsj-bewegungskalender HLV-Shop Dank ans Ehrenamt Anhänge: - HLV-Kaderliste 2014/15 - Flyer DLV-Breitensportkongress Wechsellisten 2014/15 - Flyer HLV-Nachwuchscamp I und II - Merkblatt für Übungsleiter und Betreuer

2 - 2 - Ein frohes und gesundes Weihnachtsfest und alles Gute für 2015 wünschen das Präsidium und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hessischen Leichtathletik-Verbandes allen Leichtathletinnen und Leichtathleten, ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Freunden der Leichtathletik. Zugleich danken wir allen Aktiven, Trainern und Trainerinnen, Betreuern und Betreuerinnen, Kampfrichtern und Kampfrichterinnen sowie den Verantwortlichen in den Vereinen und Kreisen für ihren Einsatz und ihre uneigennützige und engagierte Arbeit im zurückliegenden Jahr. Bedanken möchten wir uns ausdrücklich auch bei unseren Partnern in Politik und Wirtschaft. Im kommenden Jahr erwarten uns wieder vielfältige und umfangreiche Aufgaben, für deren Umsetzung wir um Unterstützung und das Engagement aller ganz herzlich bitten. Anja Wolf-Blanke Präsidentin Thomas Seybold Geschäftsführer

3 - 3 - Die Geschäftsstelle bleibt zwischen den Jahren geschlossen. In der Zeit vom bis einschließlich bleibt die Geschäftsstelle geschlossen. Letzter Arbeitstag ist der 22. Dezember 2014; erster Arbeitstag der 05. Januar Jahresrückblick auf Verbandshomepage Das Jahr 2014 neigt sich dem Ende zu. Zeit zurückzublicken und Bilanz zu ziehen. Wie haben die hessischen Leichtathleten im deutschen und internationalen Vergleich abgeschnitten? Wer sind die neuen Gesichter? Wie arbeiten die Architekten der Erfolge, die Trainer? Was hat sich in der Lehre, der Trainerausbildung und im Breitensport getan? All das sind Themen, die im Jahresrückblick auf der Homepage des Hessischen Leichtathletik-Verbandes hlv.de behandelt werden. Den Auftakt bildete Ende November das Porträt der Hindernisläuferin Ronja Böhrer vom SSC Bad Sooden-Allendorf, die sich nach einem durchwachsenen Jahr 2013 für die Weltmeisterschaften der Altersklasse U20 qualifizieren konnte. Es folgen noch Beiträge zur EM- Vierten im Siebenkampf Carolin Schäfer (LG Eintracht Frankfurt), der zweitschnellsten hessischen Marathonläuferin Nina Stöcker (ebenfalls Frankfurt), der Aufsteigerin im Laufbereich Sarah Kistner (MTV Kronberg) sowie ausführliche Interviews mit den Verbandstrainern Philipp Schlesinger (Mehrkampf) und Georg Schmidt (Sprint und Mittelstrecke). Beschlossen wird der Jahresrückblick 2014 mit den Jahresbestenlisten der Aktiven, Jugend und Senioren. Die Listen werden Anfang Januar als PDF-Dateien zum Download bereitstehen werden. Wenn die Artikel nicht auf der Startseite zu finden sind, lohnt sich ein Blick ins Archiv, das sich in der rechten Spalte der Seite ganz unten unter der Überschrift News befindet. Viel Spaß beim Schmökern! Tammo Lotz Vereinsjubiläen 2015 Vereine und Leichtathletikabteilungen, die im Jahre 2015 ein Vereinsjubiläum feiern, werden gebeten, dies alsbald der Geschäftsstelle unseres Verbandes in Frankfurt, Otto-Fleck- Schneise 4, mitzuteilen. Bestellung DLV-Bestennadeln 2014 Für die Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern können die DLV-Bestennadeln bis zum auf der HLV-Geschäftsstelle, Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt, bestellt werden. Die Nadeln werden für die Plätze 1 30 der DLV-Bestenliste vergeben; jedoch jeweils nur einmal für die höchste erreichte Platzierungsstufe. Es werden nur noch Bestennadeln in Gold, Silber und Bronze vergeben. D. h. die Nadel in Gold erhalten Männer, Frauen, Junioren/innen und A-Jugend bei Einzelplatzierungen, die Nadel in Silber erhalten Männer, Frauen, Junioren/innen und A-Jugend für Platzierungen in Mannschafts- und Staffelwettbewerben. Die Nadel in Bronze erhalten B-Jugend und Schüler/innen (Einzel u. Mannschaft). Erfolge bei den DSMM und DAMM können nicht berücksichtigt werden. Es wird gebeten, den vollständigen Namen der Athletin/des Athleten und den Vereinsnamen anzugeben Der Preis für die Nadeln beträgt 2,61 Euro bzw. 3,33 Euro im Etui für Gold und Silber und 2,03 Euro bzw. 2,75 Euro im Etui für Bronze.

4 - 4 -

5 - 5 - Personelle Veränderungen in der HLV-Geschäftsstelle Geschäftsbereich Leistungssport: Zum hat Carsten Ebert die Nachfolge von Michael Siegel als Leistungssportreferent angetreten. Michael Siegel hat bereits seit die Betreuung des Laufkaders Süd, zusätzlich zu seinen Aufgaben als Leistungssportreferent, übernommen und ist nunmehr seit als Landestrainer Lauf für den Bereich Süd für uns tätig. Die Landestrainerstelle Lauf war vakant, nachdem Wolfgang Heinig mittlerweile zum Leitenden DLV-Bundestrainer Lauf/Gehen aufgestiegen ist. Carsten Ebert ist 35 Jahre alt und bereits seit beim HLV als Breitensportreferent tätig. Er hat das Studium der Sportwissenschaften, Sportmedizin und Psychologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt im Jahr 2006 abgeschlossen sowie im vergangenen Jahr sein Masterstudium an der Universität Bayreuth (MBA Sportmanagement). Seine Kontaktdaten lauten: Tel.: 069/ , carsten.ebert@hlv.de Geschäftsbereich Breitensport: Zum wird Alexander Mertens seine Tätigkeit als Sachbearbeiter für den Volks- und Straßenlauf sowie Wettkampfwesen aufnehmen. Alexander Mertens ist 25 Jahre alt und hat ein Bachelorstudium Sportmanagement an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Salzgitter, erfolgreich abgeschlossen. Einigen Verbandsmitglieder ist Herr Mertens sicherlich bereits bekannt, als Mittelstreckler beim TSV Twiste und Vorstandsmitglied des Kreises Waldeck. Seine Kontaktdaten lauten: Tel.: 069/ , alexander.mertens@hlv.de Das Präsidium wünscht Carsten Ebert und Alexander Mertens eine erfolgreiche und freudvolle Tätigkeit für unseren Verband und die hessische Leichtathletik. Geschäftsbereich Allgemeine Verwaltung: Rotraud Müller wird den HLV nach 20-jähriger Tätigkeit zum verlassen, um in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen. Das Präsidium bedankt sich ausdrücklich dafür, dass der HLV schon sehr frühzeitig in die Rentenüberlegungen einbezogen wurde und damit eine geordnete Nachfolgeregelung vorbereitet werden kann. Mit Rotraud Müller wird ein Stück HLV-Geschichte die Geschäftsstelle im Sommer verlassen und wir hoffen Sie wird dem Verband auch in Zukunft die Treue halten.

6 - 6 -

7 - 7 - Veranstaltungstermine 2015 DM/SDM/HM Die Veranstaltungstermine von Deutschen, Süddeutschen und Hessischen Leichtathletik- Meisterschaften im kommenden Jahr finden Sie auf der Internetseite des HLV unter und die Qualifikationsleistungen finden Sie unter Die dazugehörenden Ausschreibungen werden immer zeitnah veröffentlicht. Aus- und Fortbildungen 2015 im Überblick Stand: , Änderungen möglich! Weitere Informationen: Januar Thema: Neueste Trends beim Laufen, Erfahrungen aus der Praxis (8 LE) Referent: Kurt Stenzel Sportschule des LsbH, Frankfurt a.m. Kosten: 45,00 (HLV-Mitglieder), 65,00 (Nicht-Mitglieder) Februar Thema: Laufseminar (8 LE) Referent: Thomas Klessa Bad Hersfeld Kosten: 45,00 (HLV-Mitglieder), 65,00 (Nicht-Mitglieder) März 06./ Thema: Grundausbildung HLV- Lauftreff Betreuer (15 LE) Referenten: Andreas Kohr, Gerhard Fischer, Wolfgang Raatz Wetzlar Kosten: 90,00 (HLV-Mitglieder), 115,00 (Nicht-Mitglieder) Thema: Lehrerfortbildung: LA-Bundesjugendspiele Echte Feste des Schulsports (4 LE) Referent: Dominic Ullrich Heiligenstockschule Hofheim Kosten: 22,50 14./ Thema: Herz-Kreislauf-Fitness - Aufbauprofil für Übungsleiter B in der Prävention mit Kursprogramm Ausdauer auf Dauer (15 LE) Referenten: Imke Hoppe, Sonja Hergert Jugendherberge Bad Homburg Kosten: 120,00

8 / Thema: Grundausbildung HLV-Walking/ Nordic Walking- Betreuer (15 LE) Referenten: Andrea Wecker, Jörn Rühl Alsfeld Kosten: 90,00 (HLV-Mitglieder), 115,00 (Nicht-Mitglieder) Thema: C-Trainer Fortbildung Mehrkampf (8 LE) Referent: Philipp Schlesinger Leichtathletikhalle Frankfurt-Kalbach Kosten: 45,00 (HLV-Mitglieder), 65,00 (Nicht-Mitglieder) Thema: Fortbildung Hürden im Schüler- und Jugendbereich (8 LE) Referent: Robert Schieferer Gelnhausen Kosten: 45,00 (HLV-Mitglieder), 65,00 (Nicht-Mitglieder) April 24./ Thema: Trainerassistent Kinderleichtathletik (15 LE) Referent: Dominic Ullrich Sportschule des LsbH, Frankfurt a.m. Kosten: 85,00 (HLV-Mitglieder), 110,00 (Nicht-Mitglieder) Mai 08./ Thema: Trainerassistent Grundlagentraining (15 LE) Referent: Dominic Ullrich Sportschule des LsbH, Frankfurt a.m. Kosten: 85,00 (HLV-Mitglieder), 110,00 (Nicht-Mitglieder) Juni Thema: Die Rolle des Trainers: Was Kinder und Jugendliche im Sport brauchen (8 LE) Referentin: Verena Stork Sportschule des LsbH, Frankfurt a.m. Kosten: 45,00 (HLV-Mitglieder), 65,00 (Nicht-Mitglieder) Juli 10./ Thema: Grundausbildung HLV- Lauftreff Betreuer (15 LE) Referenten: Andreas Kohr, Gerhard Fischer, Wolfgang Raatz Sportschule des LsbH, Frankfurt a.m. Kosten: 45,00 (HLV-Mitglieder), 65,00 (Nicht-Mitglieder) Thema: Spiele für Viele auch auf engem Raum (8 LE) Referent/en: Lehrteam der Sportjugend Hessen Sportschule des LsbH, Frankfurt a.m. Kosten: 45,00 (HLV-Mitglieder), 65,00 (Nicht-Mitglieder) 24./ Thema: Trainerassistent Erwachsenenleichtathletik I (15 LE) Referent: Berend Meyer Sportschule des LsbH, Frankfurt a.m. Kosten: 85,00 (HLV-Mitglieder), 110,00 (Nicht-Mitglieder)

9 - 9 - September 05./ Thema: Trainerassistent Erwachsenenleichtathletik II (15 LE) Referent: Thomas Wellenhöfer Wiesbaden Kosten: 85,00 (HLV-Mitglieder), 110,00 (Nicht-Mitglieder) 11./ Thema: Trainerassistent Kinderleichtathletik (15 LE) Referent: Dominic Ullrich Sportschule des LsbH, Frankfurt Kosten: 85,00 (HLV-Mitglieder), 110,00 (Nicht-Mitglieder) 19./ Thema: Herz-Kreislauf-Fitness - Aufbauprofil für Übungsleiter B in der Prävention mit Kursprogramm Ausdauer auf Dauer (15 LE) Referenten: Imke Hoppe, Sonja Hergert, Lena Schäfer, Andrea Wecker Sensenstein bei Kassel Kosten: 120, Thema: Umgang mit schwierigen Kindern im Sport (8 LE) Referent: Jens Binias Sportschule des LsbH, Frankfurt a.m. Kosten: 45,00 (HLV-Mitglieder), 65,00 (Nicht-Mitglieder) 25./ Thema: Weiterbildung HLV- Walking/ Nordic Walking Kursleiter (15 LE) Referenten: Andrea Wecker, Jörn Rühl Jugendherberge Bad Homburg Kosten: 90,00 (HLV-Mitglieder), 115,00 (Nicht-Mitglieder) 25./ Thema: Trainerassistent Grundlagentraining (15 LE) Referent: Dominic Ullrich Sportschule des LsbH, Frankfurt a.m. Kosten: 85,00 (HLV-Mitglieder), 110,00 (Nicht-Mitglieder) Oktober 09./ Thema: Trainerassistent Grundlagentraining (15 LE) Referent: Dominic Ullrich Schlüchtern Kosten: 85,00 (HLV-Mitglieder), 110,00 (Nicht-Mitglieder) November 20./ Thema: Weiterbildung HLV-Lauftreff-Kursleiter (15 LE) Referent: Kurt Stenzel Alsfeld Kosten: 90,00 (HLV-Mitglieder), 115,00 (Nicht-Mitglieder) C-Trainer Leistungssport- Kinderleichtathletik Januar 21. März 2015 Genaue Informationen über Inhalte, Ablauf und Anmeldung erhalten Sie bei Thorsten Kertz, erreichbar telefonisch unter: oder per Mail unter: thorsten.kertz@hlv.de.

10 C-Trainer Leistungssport Oktober 20. Dezember 2015 Genaue Informationen über Inhalte, Ablauf und Anmeldung erhalten Sie bei Thorsten Kertz, erreichbar telefonisch unter: oder per Mail unter: thorsten.kertz@hlv.de. C-Trainer Breitensport Januar Dezember 2015 Genaue Informationen über Inhalte, Ablauf und Anmeldung erhalten Sie bei Gudrun Rouhi, erreichbar telefonisch unter: oder per Mail unter: gudrun.rouhi@hlv.de. HLV-Partner 2014/2015 Wir möchten uns ganz herzlich bei unseren Partnern für das entgegengebrachte Vertrauen und Ihre große Unterstützung in 2014 bedanken. Ohne dieses Engagement wäre es uns nicht möglich, die hessische Leichtathletik in diesem Maße zu fördern. Zu der erfolgreichen Vergangenheit des HLV hat Nike als langjähriger Ausrüster einen großen Beitrag geleistet. Für die vielen Jahre der guten Zusammenarbeit sind wir sehr dankbar und wünschen dem Unternehmen viel Erfolg in der Zukunft. Als neuen HLV-Ausrüster begrüßen wir ab 2015 ERIMA. Mit ERIMA konnten wir einen Nachfolger gewinnen, mit dem uns gemeinsame Werte wie Leidenschaft, Authentizität und Fairplay verbindet. ERIMA kann wie der HLV auf eine erfolgreiche Historie und lange Tradition zurückblicken. Die AOK, Lotto und Rosbacher werden uns als bestehende Partner auch in 2015 zur Seite stehen. Kurz vor Redaktionsschluss konnte die seit 2005 bestehende Kooperation mit der Biologischen Heilmittel Heel GmbH um ein weiteres Jahr verlängert werden. Die Zusammenarbeit bezieht sich insbesondere auf das Medizinteam des HLV. Dank der vertrauensvollen Kooperation ist der HLV in der Lage, auch im kommenden Jahr eine gute medizinische Versorgung seiner Kaderathleten bei Hessischen und Deutschen Meisterschaften anbieten zu können. Wir freuen uns darauf, die Zukunft der hessischen Leichtathletik gemeinsam mit unseren starken Partnern zu gestalten. HLV-Nachwuchslaufcup 2015 Nach dem spannenden und erfolgreichen Cross- und Straßenlauf-Cup 2013 (Traumeel-Cup) wird es in 2015 erneut eine Cup-Wertung für die hessischen Nachwuchsläufer der Altersklassen U14, U16 und U18 geben. Der HLV wird hierzu nach regionalen und terminlichen Gesichtspunkten hessische Cross- und Straßenlaufveranstaltungen auswählen. Der Startschuss für den HLV-Nachwuchslaufcup 2015 wird am 22. Februar 2015 bei den Hessischen Crosslauf-Meisterschaften in Oberkleen fallen. Der finale Lauf, der mit in die Cup-Wertung einfließt, wird am (Silvesterlauf) stattfinden. Genauere Informationen zu den an der Cup-Wertung teilnehmenden Laufveranstaltern, den Wertungsund Anmeldungsmodalitäten sowie natürlich auch den Preisen werden am 30. Januar unter veröffentlicht. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.

11 - 11 -

12 begeisterte Kinder bei den Rosbacher-Aktionstagen 2014 Zwischen dem 12. und 20. November konnte der Hessische Leichtathletik-Verband gemeinsam mit seinem Partner Rosbacher wieder rund 400 Kindern einen abwechslungsreichen und kurzweiligen Schulvormittag bieten. Die Schüler der Comenius Schule in Kalbach, der Schule an den Linden in Rödermark, der Grundschule Oberes Ohmtal in Mücke und der IGS in Kelsterbach konnten hautnah erleben, wie viel Spaß Leichtathletik machen kann. Einen großen Anteil am Gelingen der vier Leichtathletik- Aktionstage hatten unsere vielen ehrenamtlichen Helfer bzw. Trainer sowie unsere langjährige Moderatorin Dagi Schmidt, die mit Ihrer lockeren und fröhlichen Art erneut für beste Stimmung unter den Schülern sorgte. An den Stationen Lauf, Sprung und Wurf konnten sich die Schüler zu mitreißender Musik austoben und versuchten den ein oder anderen wertvollen Tipp unserer Trainer umzusetzen. Unsere beiden Top-Leichtathletinnen, Lisa Jäsert und Xenia Atschkinadze, begeisterten die Kids und spornten sie an den Stationen zu Höchstleistungen an. Zur Erholung gab es an der vierten Station gesunde Getränke von Rosbacher sowie die Gelegenheit bei einem Sport-Quiz tolle Preise, wie Handtücher und Sporttaschen von Rosbacher, zu gewinnen. Ein kindgerechter Vortrag vom Institut für Sporternährung in Bad Nauheim (is) zum Thema Sport und richtiges Trinken rundete das sportliche Programm ab. Im Anschluss daran standen die Top-Athletinnen den Kindern Rede und Antwort. Diese nutzen die einmalige Chance und löcherten Lisa bzw. Xenia mit sportlichen aber auch privaten Fragen. Ein weiteres Highlight war die Quizauswertung mit anschließender Preisverlosung, die Moderatorin Dagi Schmidt gemeinsam mit den Top-Athletinnen durchführte. Die Aktionstage endeten mit der Übergabe von Teilnehmerurkunden, Autogrammen sowie einem Überraschungspaket von Rosbacher bestehend aus Kappe, Schlüsselanhänger und Schweißband. Das HLV-Geschäftsstellen-Team bedankt sich für die hervorragende Unterstützung aller Beteiligten und freut sich schon jetzt auf die nächsten Rosbacher Leichtathletik-Aktionstage, die im November 2015 stattfinden werden.

13 Stellenausschreibung HLV-Geschäftsstelle Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt am Main Tel , Fax: info@hlv.de, Der Hessische Leichtathletik-Verband e.v. (HLV) ist mit über Mitgliedern in 906 Vereinen der drittgrößte Landesverband im DLV. In unserer Geschäftsstelle ist zum 01. April 2015 die Stelle eines Sachbearbeiters (w/m) in Teilzeit (35 Std./Woche) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen Bearbeitung der Meldungen für die Hessischen, Süddeutschen und Deutschen Leichtathletikmeisterschaften, Bereitstellung der erforderlichen Wettkampfunterlagen für unsere Landesmeisterschaften sowie der überregionalen Meisterschaften in Hessen, Bearbeitung der Zuschüsse für sportliche Jugendarbeit, Startpass- und Vereinsverwaltung mit den dazugehörenden Tätigkeiten, Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost, Beschaffen und Verwalten von Büromaterial, Sportausrüstung, Sport- und technischen Geräten, Verwaltung der Abonnements unseres -Newsletters, Telefonvermittlungsdienst. Wir erwarten eine kaufmännische Ausbildung, Vorkenntnisse in der Vereins- oder Verbandsarbeit, Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten, Eigeninitiative und Lösungskompetenz, Team- und Kooperationsfähigkeit, sicheres, freundliches Auftreten, Kommunikations- und Integrationsvermögen sowie Dialogbereitschaft, sichere, gewandte mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, sicheren Umgang mit gängigen Office-Programmen (Word, Excel, Power-Point). Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 26. Januar 2015 per Post oder E- Mail (max. 5 MB) an: Hessischer Leichtathletik-Verband, z.hd. Herrn Thomas Seybold, Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt am Main, Thomas.Seybold@hlv.de

14 - 14 -

15 Runde Geburtstage Januar März 2015 Geburtsdatum Name Vorname Ort Hiestermann Rolf Waldkappel Schneider Emmi Eschenburg Homberg Roswitha Niedernhausen Nickel Rüdiger Hanau Schwarz Hermann Hofheim Bartels Claus Eichenzell Frühauf Siegfried Bad Sooden-Allendorf Geißler Thorsten Eichenzell Köhler Hermann Diemelstadt Eidt Richard Rimbach Fiedler Hermann Fulda Muth Hans Nidda Sommer Bernd Felsberg Pfaff Walter Aßlar Rupp Karl-Heinz Lampertheim Bungert Ludwig Seligenstadt Müller Ludwig Fuldabrück Hartmann Robert Maintal Wissing Willi Felsberg März Egon Viernheim Hoffmann Manfred Linsengericht Klik Josef Fulda Lange Reinhard Melsungen Palmer Werner Essen Salzmann Ralf Schauenburg Engelberg Ruth Biebergemünd Loose Heike Linsengericht Theinl Hans Kelkheim Betzin Wolfgang Kassel Deyhle Eva Kelkheim Schmitt Erich Rimbach Fraund Alfred Wiesbaden Füßler Helmut Bad Homburg Hofmann Maria Gründau Wollschläger Volker Kahl Schwenzer Gerda Wiesbaden Lorenz Erwin Michelstadt Eyerkaufer Karl Maintal Klöppinger Edwin Pfungstadt Scherb Monika Frankfurt Faber Hans Neustadt Herbst Heinz Kassel-Bettenhausen Grüning Walter Rüsselsheim

16 Geburtsdatum Name Vorname Ort Pippig Dr. Susanne Linsengericht Dinghofer Ewald Bad Nauheim Schmitz Josef Limburg-Eschhofen Doerr Ute Marburg Kühl Werner Lauterbach Adam Elfriede Gießen Fandrey Klaus Echzell Matthäi Dr. Hans-Rudolf Frankfurt Eisinger Günter Friedberg Thomas Christian Hemsbach dsj - Bewegungskalender: Spiel- und Übungsformen aus der Kinderleichtathletik Der Bewegungskalender zeigt Spiel- und Übungsformen flankiert von monatlichen Inklusionstipps - aus und rund um die Kinderleichtathletik. Aufgrund der vor allem elementaren Bewegungsformen (Laufen-Springen-Werfen) sowie der einfachen Umsetzungsmöglichkeiten bietet sich der Kalender besonders an, um Kindern die attraktiven Bewegungsmöglichkeiten und -herausforderungen altersgemäßer Leichtathletik nahe zu bringen. Damit eignet sich diese schöne Spiel- und Übungssammlung besonders, um die Grundlagensportart Leichtathletik in Schulen und Vereinen sowie Kindertagesstätten auch als motorische Basis für alle Kinder verstärkt zu thematisieren. Der dsj-bewegungskalender beinhaltet QR-Codes, über die weiterführende Informationen sowie Vorlagen für Spielmaterialien abgerufen werden können. Ein weiteres attraktives Highlight ist das dsj-bewegungsposter. Das große Bewegungswimmelbild greift noch einmal zahlreiche Ideen des Kalenders auf und wird hoffentlich in unseren Vereinen zu einem mehrjährigen Wandschmuck. Hier bekommt ihr weitere Hinweise und Infos zum kostenlosen Kalender (mit Hinweisen zur Bestellung): Dank ans Ehrenamt Zum Schluss möchten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HLV Geschäftsstelle herzlich bei allen ehrenamtlichen Kräften im Hessischen Leichtathletik-Verband bedanken. Sei es im HLV-Präsidium, den Kreisen, Vereinen oder in sonstigen Funktionen, ermöglicht erst Ihr großes Engagement und Ihre Begeisterung für unseren Sport, dass wir unsere Arbeit bewältigen können. VIELEN DANK! Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

17 Unser HLV-Shop im Internet Auf unserer Internetseite können Sie unter neben Lauf- und Mehrkampfabzeichen auch diverse interessante HLV-Fan-Artikel erwerben, z. B. einen HLV- Badgeholder und/oder ein HLV-T-Shirt, das in diesem Jahr in weiß erhältlich ist. Schauen Sie doch einfach mal rein. Aus dem Bestand des HLV bieten wir unseren Vereinen folgende Bücher zum Sonderpreis an: HLV-Jahrbücher der Jahre 1978, 1981, 1989, für 5,00 Euro. HLV-Seniorenbestenlisten der Jahre 1989/1990, 1992, 1995, , für 4,00 Euro. DLV-Bestenlisten der Jahre , 1995, für 5,00 Euro DLV-Jahrbücher der Jahre , , 1991/92, 1994/95, 1998/99, , und 2010 für 5,00 Euro Des Weiteren bieten wir noch folgende Bücher an: 50 Jahre Hessischer Leichtathletik-Verband Deutsche Mannschaftsmeisterschaften DMM/DJMM/DSMM/DAMM Die 100 besten Hessischen Leichtathleten, Stand 1997 Hessische ewige Seniorenbestenliste, Stand 1999 Rahmentrainingsplan für das Grundlagentraining, Stand 91, 6. Aufl Alle Exemplare kosten nur 5,00 Euro! Bestellungen richten Sie an info@hlv.de. Die besten deutschen Senioren und Seniorinnen aller Zeiten Altersklassen M30 M80+ und W30 W Ausgabe; 355 Seiten; DIN A 5, Stand: Alle olympischen Einzelwettbewerbe (ohne Mehrkampf); dazu 1.000m (M), 3.000m (M/W); erstmals auch mit Staffeln 4x100m (M/W), 4x400m (M), 3x800m (W), 20km-Gehen (W), Hindernislauf (W). Herausgeber: Karl-Heinz Marchlowitz Preis je Exemplar einschl. Porto + Verpackung 18,00 Euro; ab 2 Exemplare je 17,00 Euro. Bestellungen an Karl-Heinz Marchlowitz, Am Hangelstein 11, Bad Soden (Überweisungen auf Konto-Nr , Postbank Hamburg, BLZ )

18 - 18 -

Dezember Inhalt:

Dezember Inhalt: Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 67 89-211; Fax: 069 / 67 89-222 E-Mail: info@hlv.de; www.hlv.de Dezember 2017 Inhalt: HLV-Weihnachtsgruß HLV-Partner 2017/18 Schließung der HLV-Geschäftsstelle

Mehr

Rosbacher Laufabzeichen-Wettbewerb für Schulen 2015/2016

Rosbacher Laufabzeichen-Wettbewerb für Schulen 2015/2016 Hessischer Leichtathletik-Verband, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt Tel. 069 6789 224, Fax 069-67 97 08, info@hlv.de, www.hlv.de Rosbacher Laufabzeichen-Wettbewerb für Schulen 2015/2016 Ziel: Teilnahme-

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. A r n d t, Rudi SPD Frankfurt/M. Nachfolger für Dr. h.c.

Mehr

Dezember Inhalt:

Dezember Inhalt: Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 67 89-211; Fax: 069 / 67 89-222 E-Mail: info@hlv.de; www.hlv.de Dezember 2018 Inhalt: HLV-Weihnachtsgruß HLV-Partner 2018/19 Schließung der HLV

Mehr

Trainerausbildung im Bremer Leichtathletik Verband (BLV) Stand (Arkenau-Lehrreferent)

Trainerausbildung im Bremer Leichtathletik Verband (BLV) Stand (Arkenau-Lehrreferent) Grundlage für die Trainerausbildung im Bremer Leichtathletik Verband ist die Lehrordnung (LEO) des Deutschen Leichtathletik Verbandes (DLV). Die Lehrordnung regelt die Aus- und Weiterbildung von Trainern

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

Rosbacher Laufabzeichen-Wettbewerb für Schulen 2018/2019

Rosbacher Laufabzeichen-Wettbewerb für Schulen 2018/2019 Hessischer Leichtathletik-Verband, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt Tel. 069 6789 242, Fax: 069 6789 222, info@hlv.de, www.hlv.de Rosbacher Laufabzeichen-Wettbewerb für Schulen 2018/2019 Ziel: Teilnahmebedingungen

Mehr

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen 15.07. - 30.11.1946 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten, Krs. Biedenkopf 2. A l t w e i n, Erich F.

Mehr

Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt am Main Tel.: 069 / ; Fax: 069 / Juni 2016.

Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt am Main Tel.: 069 / ; Fax: 069 / Juni 2016. Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 67 89-211; Fax: 069 / 67 97 08 E-Mail: info@hlv.de; www.hlv.de Juni 2016 Inhalt: Kooperation zwischen dem HLV-HBRS ERIMA Marktforschung 2016 HLV

Mehr

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2017 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2017

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2017 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2017 Trainer C Leistungssport Schwimmen 2017 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2017 Achtung! Seit 2011 umfasst die Ausbildung zum Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser und Trainer C Leistungssport

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

Ausgabe Leichtathletik-Newsletter. für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen. Zusammengetragen von

Ausgabe Leichtathletik-Newsletter. für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen. Zusammengetragen von Leichtathletik-Newsletter für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen Ausgabe 6-2016 Zusammengetragen von Eberhard Vollmer VKLA Kreis Beckum E-Mail: hardy.vollmer@t-online.de Versanddatum: 14.

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Dezember Inhalt:

Dezember Inhalt: Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 67 89-211; Fax: 069 / 67 97 08 E-Mail: info@hlv.de; www.hlv.de Dezember 2015 Inhalt: HLV-Weihnachtsgruß Schließung der HLV-Geschäftsstelle zwischen

Mehr

September Inhalt:

September Inhalt: - 1 - Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 67 89-211; Fax: 069 / 67 97 08 E-Mail: info@hlv.de; www.hlv.de September 2013 Inhalt: Tageslizenz bei den Hessischen Marathonmeisterschaften

Mehr

Ausgabe Leichtathletik-Newsletter. für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen. Zusammengetragen von

Ausgabe Leichtathletik-Newsletter. für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen. Zusammengetragen von Leichtathletik-Newsletter für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen Ausgabe 1-2018 Zusammengetragen von Eberhard Vollmer VKLA Kreis Beckum E-Mail: hardy.vollmer@t-online.de Versanddatum: 7.

Mehr

Großenritter Sportverein Eintracht Baunatal e.v. Mitgliederversammlung 2017 HERZLICH WILLKOMMEN

Großenritter Sportverein Eintracht Baunatal e.v. Mitgliederversammlung 2017 HERZLICH WILLKOMMEN HERZLICH WILLKOMMEN Verstorbene Mitglieder seit der letzten Mitgliederversammlung 2016 Christian Kistner Willi Geßner Eckhard Mihr Lydia Stock Hans-Jürgen Writzel Reinhard Becker Fußball Fußball Handball

Mehr

-Spezial- April 2015

-Spezial- April 2015 Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 67 89-211; Fax: 069 / 67 97 08 E-Mail: info@hlv.de; www.hlv.de -Spezial- April 2015 Inhalt: HLV-Aktiv-Camp Nachwuchsverein des Jahres gesucht!

Mehr

Herzlich Willkommen. Meisterehrung 2016 des. Leichtathletik-Verbandes Rheinland. zur. Freitag 16. Dezember :00 Uhr Sparkasse Neuwied

Herzlich Willkommen. Meisterehrung 2016 des. Leichtathletik-Verbandes Rheinland. zur. Freitag 16. Dezember :00 Uhr Sparkasse Neuwied Herzlich Willkommen zur Meisterehrung 2016 des Leichtathletik-Verbandes Rheinland präsentiert von Freitag 16. Dezember 2016 18:00 Uhr Sparkasse Neuwied Musik: InPolaroid Drops of Jupiter Train Begrüßung

Mehr

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016 Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016 Achtung! Seit 2011 umfasst die Ausbildung zum Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser und Trainer C Leistungssport

Mehr

Vom LVN-Verbandstag am 25. März 2006 in Kaarst beschlossen

Vom LVN-Verbandstag am 25. März 2006 in Kaarst beschlossen L e i t b i l d des Leichtathletik-Verbandes Nordrhein e.v. Vom LVN-Verbandstag am 25. März 2006 in Kaarst beschlossen Unser Leichtathletikverständnis Im Leichtathletik-Verband Nordrhein verstehen wir

Mehr

HESSISCHE HALLENMEISTERSCHAFTEN

HESSISCHE HALLENMEISTERSCHAFTEN HESSISCHE HALLENMEISTERSCHAFTEN DER AKTIVEN UND JUGEND U18 Datum: 21./22. Januar 2017 Ort: Austragungsstätte: Navigation: Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Meldeschluss: Frankfurt-Kalbach Leichtathletik-Halle

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. B a u e r, Wilhelm CDU Wiesbaden Nachfolger für Dr. Stein,

Mehr

HLV-Gebühren für das Jahr 2019

HLV-Gebühren für das Jahr 2019 HLV-Gebühren für das Jahr 2019 Beschlussfassung durch den Verbandsrat am 10.11.18 Nr. Genehmigungsgebühren Stadion-Veranstaltung DLV (informativ) HLV (Beschluss) 1 Landesoffen 10,00 * 15,00 2 National

Mehr

Schulsportliche Wettbewerbe 2017/18 Schulamt Marburg/Biedenkopf

Schulsportliche Wettbewerbe 2017/18 Schulamt Marburg/Biedenkopf Schulamt Marburg/Biedenkopf Allgemeines: Anbei finden Sie die neuen e für das schulsportliche Wettkampfjahr 2017/18. Die e sind nach Sportarten und n geordnet. Ergänzt wird die Übersicht durch die Regionalentscheide,

Mehr

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l M e d a i l l e n s p i e g e l Landesverband Gold Silber Bronze Mecklenburg-Vorpommern 5 1 1 Sachsen-Anhalt 2 2 1 Brandenburg 2 Schleswig-Holstein 1 Westfalen 1 Niedersachsen 5 Anzahl Medaillen 7 7 7

Mehr

Dezember Inhalt:

Dezember Inhalt: - 1 - Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 67 89-211; Fax: 069 / 67 97 08 E-Mail: info@hlv.de; www.hlv.de Dezember 2013 Inhalt: Schließung der HLV-Geschäftsstelle zwischen den Jahren

Mehr

Dezember Inhalt:

Dezember Inhalt: Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 67 89-211; Fax: 069 / 67 97 08 E-Mail: info@hlv.de; www.hlv.de Dezember 2016 Inhalt: HLV-Weihnachtsgruß Schließung der HLV-Geschäftsstelle zwischen

Mehr

Geb.: 21. März 1940 DLV

Geb.: 21. März 1940 DLV Geb.: 21. März 1940 DLV Leichtathletik seit: Verein: 2003 LG Alsternord Hamburg Auszeichnungen: - Ehrung zum Sportler des Jahres 2015 in Hamburg - Ehrung zum Sportler des Jahres 2012 in Hamburg für zwei

Mehr

Breitensport. Aus- und Fortbildungen beim SHLV

Breitensport. Aus- und Fortbildungen beim SHLV Breitensport Aus- und Fortbildungen 2019 beim SHLV Anmeldung: Schleswig-Holsteinischer Leichtathletik-Verband e.v. Winterbeker Weg 49, 24114 Kiel Tel.: 04 31 / 64 86 122 Fax: 04 31 / 6 86 192 E-Mail: info@shlv.lsv-sh.de

Mehr

Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort

Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort Adressen: A-B 1 Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort Bei Fragen oder zur Kontaktaufnahme können Sie sich gerne an einen der Ausländerbeiräte in Ihrer Region oder das Ihres Wohnortes wenden. Die Anschriften

Mehr

Kreisrekordliste des HLV Kreises Hofgeismar für die Altersklassen M 30 bis M 70. Erstellt von Marco Berger, Pressewart Leichtathletikkreis Hofgeismar

Kreisrekordliste des HLV Kreises Hofgeismar für die Altersklassen M 30 bis M 70. Erstellt von Marco Berger, Pressewart Leichtathletikkreis Hofgeismar Kreisrekordliste des HLV Kreises Hofgeismar für die Altersklassen M 30 bis M 70 Erstellt von Marco Berger, Pressewart Leichtathletikkreis Hofgeismar 35 Neue Kreisrekorde 2004 28 Neue Kreisrekorde 2005

Mehr

20 km Straßengehen Männer Straßen- Süd-

20 km Straßengehen Männer Straßen- Süd- Staßengehen am 21.04.2018 in Biberach mit Süddeutschen Meisterschaften, Hessischen Meisterschaften, Pfalz Meisterschaften, 20 km Straßengehen Männer Gesamt Start Meister Jahrgang Straßen- Süd- Einlauf

Mehr

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 1 0 Ludwigshafen Viernheim Gesamt 14598 König, Christopher BSV 234 225 237 264 234 208 1402 0 1402 216 224 220 208 246 214 1328 0 1328 2730 0 2730 12 227,5

Mehr

HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012

HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012 HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012 Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Hessischer Leichtathletik-Verband Vorkämpfe: HLV - Kreis Kassel HLV - Kreis Giessen

Mehr

Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt am Main Tel.: 069 / ; Fax: 069 / April 2015.

Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt am Main Tel.: 069 / ; Fax: 069 / April 2015. Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 67 89-211; Fax: 069 / 67 97 08 E-Mail: info@hlv.de; www.hlv.de April 2015 Inhalt: Offener Brief der HLV-Präsidentin Rückblick: Erfolge bei Deutschen

Mehr

Carolin Schäfer und Patrick Lange sind Hessens Sportler des Jahres

Carolin Schäfer und Patrick Lange sind Hessens Sportler des Jahres Nr. 43 20.10.2018 PRESSE.INFORMATION 17. Olympische Ballnacht Carolin Schäfer und Patrick Lange sind Hessens Sportler des Jahres EM-Bronzemedaillen-Gewinnerin Carolin Schäfer und Ironman-Weltmeister Patrick

Mehr

Ausfüllhilfe für die Veräußerungsanzeige Amtlicher Vordruck Veräußerungsanzeige (bitte hier klicken)

Ausfüllhilfe für die Veräußerungsanzeige Amtlicher Vordruck Veräußerungsanzeige (bitte hier klicken) Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main Ausfüllhilfe für die Veräußerungsanzeige Amtlicher Vordruck Veräußerungsanzeige (bitte hier klicken) Im Folgenden sind Hinweise zum Ausfüllen der unter dem o.g. Link

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften 2017 Aktive und Jugend U18

Süddeutsche Meisterschaften 2017 Aktive und Jugend U18 Süddeutsche Meisterschaften 2017 Aktive und Jugend U18 am 01. und 02. Juli 2017 in Wetzlar Veranstalter: Ausrichter: Örtlicher Ausrichter: Sportstätte: Süddeutscher Leichtathletik-Verband Hessischer Leichtathletik-Verband

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

Manuelle Straßenverkehrszählung 2015

Manuelle Straßenverkehrszählung 2015 Manuelle nverkehrszählung 2015 -Ergebnisse auf Bundesautobahnen im Zuständigkeitsbereich von Hessen Mobil- A 3 5514 6846 AS Diez (41) AS Limburg-Nord (42) 89.800 16,7 A 3 5614 0847 AS Limburg-Nord (42)

Mehr

- 1 - Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt am Main Tel.: 069 / ; Fax: 069 / April 2013.

- 1 - Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt am Main Tel.: 069 / ; Fax: 069 / April 2013. - 1 - Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 67 89-211; Fax: 069 / 67 97 08 E-Mail: info@hlv.de; www.hlv.de April 2013 Inhalt: Verlängerung der Kooperation Heel und HLV Kinderleichtathletik-Wettkampfsystem

Mehr

15. Großen-Busecker Halbmarathon

15. Großen-Busecker Halbmarathon ANZAHL DER TEILNEHMER... DIE ÄLTESTEN TEILNEHMER... DIE JÜNGSTEN TEILNEHMER... DIE TEILNEHMERSTÄRKSTEN VEREINE... ZIELEINLAUF... DIE SCHNELLSTEN FRAUEN... 4 DIE SCHNELLSTEN MÄNNER... 4 DIE SCHNELLSTEN

Mehr

Mathematik-Landes-Olympiade 2009 Ranglisten

Mathematik-Landes-Olympiade 2009 Ranglisten Zentrum für Mathematik Mathematik Olympiaden Hessen Projektleitung: Dr. Astrid Stengel, Alexander Stengel E-Mail: astrid.stengel@z-f-m.de Mathematik-Landes-Olympiade 2009 Ranglisten -------------------------------------------------------------Herzlichen

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

Eröffnung auf dem Römerberg

Eröffnung auf dem Römerberg 17. Armbrust-Weltmeisterschaft in Frankfurt am Main Eröffnung auf dem Römerberg Die 17. Armbrust-Weltmeisterschaft in Frankfurt am Main ist eröffnet. Gérard Boutteville, der Präsident der Internationalen

Mehr

10 Müller Bernd SV Hassia Fürth Henn Alexander SV Siedelsbrunn Bergmann Sören SG Kirschhausen 357

10 Müller Bernd SV Hassia Fürth Henn Alexander SV Siedelsbrunn Bergmann Sören SG Kirschhausen 357 Luftpistole - Schützenklasse Ringe nach Finale 1 Sauter Aaron SV Falken-Gesäß 383 483,4 2 van der Burg Thomas SG Kelsterbach 379 478,1 3 Fix Andreas SV Falken-Gesäß 379 476,6 10 Müller Bernd SV Hassia

Mehr

Einzel. Frauen Pl Q Name Verein - Ort Kegel. Frauen A. Frauen B. Frauen C. Männer. Männer A

Einzel. Frauen Pl Q Name Verein - Ort Kegel. Frauen A. Frauen B. Frauen C. Männer. Männer A Einzel Frauen 1 Q Anja Boidoglou Stadtverwaltung Ludwigshafen 424 2 Q Nathalie Scherdel KC Kegelfreunde Ludwigshafen 421 3 Q Sabine Mattler Holzwurm Oggersheim 420 4 Q Tanja Casavecchia KC Kegelfreunde

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

1988 GER Wiesbadener LV 1987 GER LG Langen 1984 GER TSV Kirchhain GER FV Wallau 1987 GER PSV Grün-Weiß Kassel 1985 GER SG Schlüchtern

1988 GER Wiesbadener LV 1987 GER LG Langen 1984 GER TSV Kirchhain GER FV Wallau 1987 GER PSV Grün-Weiß Kassel 1985 GER SG Schlüchtern 03.02.2018 / 10:30 1988 GER Wiesbadener LV 1./II 1987 GER TV 1861 Neu-Isenburg 1./I 1987 GER LG Langen 2./I 1986 GER SG DJK Hattersheim 2./II 1984 GER TSV Kirchhain 4./I 1985 GER LG Rüsselsheim 3./I 1987

Mehr

Strukturen im Sport Vereine und Verbände

Strukturen im Sport Vereine und Verbände Strukturen im Sport Vereine und Verbände Folie 1 Haus des Sports Deutscher Olympischer Sportbund Bundesebene Spitzenverbände Sportverbände mit besonderen Aufgabenstellungen Landesebene Landessportbünde

Mehr

Ergebnisse Finale 13. Mai 2018

Ergebnisse Finale 13. Mai 2018 Landesmeisterschaft 218 Senioren/innen Vereinsmannschaften Ergebnisse Finale 13. Mai 218 Kegelcenter Karlsruhe Kaiserallee 13 76 133 Karlsruhe 6. Deutsche Classic Cup Mannschaftsmeisterschaft 218 Seniorinnen,

Mehr

Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT LUFTGEWEHR

Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT LUFTGEWEHR Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT LUFTGEWEHR 2004 WIENER LANDESMEISTERSCHAFT LUFTGEWEHR 20. bis 21. März 2004 Schießstätte des HSV Wien Stammersdorf Wettkampfleiter: Landessportleiter

Mehr

Offene Kreishallenmeisterschaften der Männer, Frauen, U20, U18 sowie der Seniorinnen und Senioren

Offene Kreishallenmeisterschaften der Männer, Frauen, U20, U18 sowie der Seniorinnen und Senioren Hessischer Leichtathletik Verband Kreis Hochtaunus Offene Kreishallenmeisterschaften der Männer, Frauen, U20, U18 sowie der Seniorinnen und Senioren Kreishallenmeisterschaften der U16 und U14 der Leichtathletik-Kreise

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Badische Meisterschaft

Badische Meisterschaft Badische Meisterschaft Kegeln Einzel und Mannschaft Hemsbach 2018 Siegerehrung mit Raimund Würz und Dr. Haak 05. Mai 2018 BBS-Landesmeisterschaften Einzel 2017 Kegeln Classic Frauen 4-1 Frauen 4-1 DM 1

Mehr

Ausschreibung für die Stadt Schuljahr 2014/15 Schulsportliche Wettbewerbe 2014/2015 Die Koordinatoren für den Schulsport in der Stadt Uwe Gabel u. Wiebke Schoneweg-Metz www.schulsport-mittelhessen.de JUGEND

Mehr

Meisterehrung 2018 der Senioren

Meisterehrung 2018 der Senioren Herzlich Willkommen zur Meisterehrung 2018 der Senioren des Leichtathletik-Verbandes Rheinland präsentiert von Freitag 30. November 2018 18:00 Uhr Koblenz Haus des Sports 1/

Mehr

Lehrordnung (LEO) Leichtathletik Verband Brandenburg

Lehrordnung (LEO) Leichtathletik Verband Brandenburg Lehrordnung (LEO) Leichtathletik Verband Brandenburg Beschlossen vom Präsidium am 20.August 2011 Zuletzt geändert vom Präsidium 21.Januar 2013 Inhalt 1 Trainerlizenzen... 2 2 Ausbildungsrichtlinien...

Mehr

September Inhalt:

September Inhalt: Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 67 89-211; Fax: 069 / 67 97 08 E-Mail: info@hlv.de; www.hlv.de September 2015 Inhalt: Deutsche Meisterschaften Sechs Titel gehen nach Hessen U20

Mehr

Juni Inhalt: Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt am Main Tel.: 069 / ; Fax: 069 /

Juni Inhalt: Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt am Main Tel.: 069 / ; Fax: 069 / Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 67 89-211; Fax: 069 / 67 97 08 E-Mail: info@hlv.de; www.hlv.de Juni 2017 Inhalt: HLV Nachwuchscamps im Sommer 2017 - Anmeldefrist verlängert!

Mehr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung-

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung- 1 Vereinsmitarbeiter 1.1 Vorstandschaften 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender Schatzmeister 2011 Werner Waßmann Franz Steblein Belinda Burgis Claudia Steblein 2009 2010 Werner Waßmann Heinrich

Mehr

Weiterbildungsberechtigte - Hessen

Weiterbildungsberechtigte - Hessen Weiterbildungsberechtigte - Hessen Prof. Dr. med. Rainer Gradaus Klinikum Kassel gemeinnützige GmbH Medizinische Klinik II Mönchebergstr. 41-43 34125 Kassel Prof. Dr. med. univ. Wolfgang Deinsberger Klinikum

Mehr

7. Juni 2017: Sprinter an den Start

7. Juni 2017: Sprinter an den Start 7. Juni 2017: Sprinter an den Start Zum zweiten Mal veranstaltete die LG Alsternord auf der gerade neu linierten rot-blauen Kunststoffbahn im collartz+schwartz- Sportpark des Stammvereins Tura Harksheide

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen INHALTSÜBERSICHT: I. Verleihung des Ehrenbürgerrechts und der Verdienstmedaille der Stadt Geisingen 1 Sinn und Zweck der Ehrung 2 Symbol der Ehrung

Mehr

Herzlich Willkommen. Meisterehrung. zur. am 26. Januar 2007 ab Uhr im SchängelCenter, Koblenz. des Leichtathletik-Verbandes Rheinland

Herzlich Willkommen. Meisterehrung. zur. am 26. Januar 2007 ab Uhr im SchängelCenter, Koblenz. des Leichtathletik-Verbandes Rheinland Herzlich Willkommen zur Meisterehrung des Leichtathletik-Verbandes Rheinland 2006 am 26. Januar 2007 ab 18.00 Uhr im SchängelCenter, Koblenz Begrüßung und Interview mit... Ernst Josef Lehrer Geschäftsführer

Mehr

Geb.: 03. Juli 1961 DLV

Geb.: 03. Juli 1961 DLV Geb.: 03. Juli 1961 DLV Leichtathletik seit: 1971 Auszeichnungen: - Sportlerehrung Kreissportbund Harburg - Ehrung im Verein wegen erfolgreicher Leistungen Verein: LG Lüneburg (TSV Adendorf) Hobby: Handarbeit,

Mehr

Kreismeisterschaft 2019

Kreismeisterschaft 2019 Ergebnisliste Einzel 1.35.11 KK-Gewehr 100m Damenklasse Seite: 1 Stand: 30.09.2018 21:47 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 39 Hagemeister, Kristina 2320 BSG Westerholt e.v. 78 87 83 248 Ergebnisliste Einzel 1.36.10

Mehr

1 Kärcher Robert SG Griesheim Schamber Ortwin PSG Groß-Gerau 271

1 Kärcher Robert SG Griesheim Schamber Ortwin PSG Groß-Gerau 271 Gaumeisterschaft 0 Feuerwaffen KK Kurzwaffen KK Sportpistole - Herren-Altersklasse Mannschaft 6 8 0 PSS Darmstadt 804 Björn Goes 65 Martin Landzettel 66 Jörg Winkler 7 SSG Tell Raunheim 804 Heinz-Georg

Mehr

Landesgruppe Hessen. Ergebnisliste Landesschießwettkampf Gebrauchspistole P-G StoSchAnl Schwarzenborn

Landesgruppe Hessen. Ergebnisliste Landesschießwettkampf Gebrauchspistole P-G StoSchAnl Schwarzenborn Norbert Miltz,, 34633 Ottrau Ergebnisliste Landesschießwettkampf Gebrauchspistole P-G-1 16.07.2016 StoSchAnl Schwarzenborn Name Vorname RAG Präzision Zeit Gesamt Nau Gernold Immichenhain 141 136 277 Ringe

Mehr

Kreismeisterschaft 2017 Kreis Ergebnisheft Schützenkreis 081 e.v.

Kreismeisterschaft 2017 Kreis Ergebnisheft Schützenkreis 081 e.v. 2.10.10 10 m Luftpistole Herrenklasse 1. Baum, Daniel SC Ford Köln e.v. 90 80 87 91 348 J 2. Knapp, Andreas SC Ford Köln e.v. 86 82 88 84 340 J 2.10.11 10 m Luftpistole Damenklasse 1. Kurt, Yüksel SC Ford

Mehr

H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer Endkampf 2015 Qualifikationsergebnis

H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer Endkampf 2015 Qualifikationsergebnis - 1 - H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer 2015 Qualifikationsergebnis Aus der folgenden Zusammenstellung ist die Qualifikation für den am 01. November 2015 in Frankfurt

Mehr

Inhalt: Änderungen im Wettkampfwesen. Fehlstartregelung. Gebührenänderungen. LA-Net

Inhalt: Änderungen im Wettkampfwesen. Fehlstartregelung. Gebührenänderungen. LA-Net Geschäftsstelle Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 67 89-211; Fax: 069 / 67 97 08 E-Mail: info@hlv.de; www.hlv.de März 2010 Inhalt: Änderungen im Wettkampfwesen Fehlstartregelung

Mehr

Deutsche Meisterschaft 2015 im Turnierwurfsport der Meeresfischer - Damen Seniorenmeisterklasse -

Deutsche Meisterschaft 2015 im Turnierwurfsport der Meeresfischer - Damen Seniorenmeisterklasse - - Damen Seniorenmeisterklasse - Zielwurf Zielwurf Zielwurf Überkopt rechts links 2 SK LV Rhl.-Pfalz Laloi-Sachitzki Marika 95 6 2 2 5 195 1 4 SK LSFV Schleswig Holstein Hinz Edith 76 6 4 5 176 2 3 SK DAV-LV

Mehr

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim Hessischer Leichtathletik Verband Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/Main Tel: 069-67 89 211 Fax: 069-67 97 08 E-Mail: info@hlv.de Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

HALLENMEISTERSCHAFTEN

HALLENMEISTERSCHAFTEN HALLENMEISTERSCHAFTEN DER JUGEND U20 UND U16 Datum: 23./. Januar 2016 Ort: Austragungsstätte: Navigation: Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Meldeschluss: Hanau August-Schärttner-Halle in Hanau Martin-Luther-King-Straße

Mehr

H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer Endkampf 2015 vorläufiges Qualifikationsergebnis

H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer Endkampf 2015 vorläufiges Qualifikationsergebnis - 1 - H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer 2015 vorläufiges Qualifikationsergebnis Aus der folgenden Zusammenstellung ist die vorläufige Qualifikation für den am 01. November

Mehr

Geb.: 06. März 1935 DLV

Geb.: 06. März 1935 DLV Geb.: 06. März 1935 DLV Leichtathletik seit: Der Jugendzeit Auszeichnungen: - Hamburger Senioren-Leichtathlet des Jahres 2016 Verein: LG Alsternord Hamburg Hobby: Filmen, Zeichnen und Malen, Alpin-Ski

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011 ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011 Das Laufjahr 2011 Mit einem Bayerischen Meistertitel im Marathonlauf durch Irmgard Weidenhiller und dem 3. Platz

Mehr

Spielplan M 60

Spielplan M 60 Teilnehmer TSG Stuttgart TSV Schwieberdingen TSG 08 Roth TH 1852 Hannover TSV Bayer Leverkusen FBC Offenburg Spielplan 26.0.14 M 60 Ausrichter 1. Süd 2. Süd. Süd Titelverteidiger: FBC Offenburg 1. Nord

Mehr

1.MGC Mannheim 1968 e.v. 2.Toto-Lotto-Cup am 23. und

1.MGC Mannheim 1968 e.v. 2.Toto-Lotto-Cup am 23. und 1.MGC Mannheim 1968 e.v. 2.Toto-Lotto-Cup am 23. und 24.07.2011 Veranstalter: Turnierleiter: 1.MGC Mannheim 1968 e.v. Udo Manz Samstag: Oberschiedsrichter: René Dippelhofer Mannheim Schiedsrichter: Jürgen

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Schulsportliche Wettbewerbe 2018/19 Schulamt Marburg/Biedenkopf

Schulsportliche Wettbewerbe 2018/19 Schulamt Marburg/Biedenkopf Schulamt Marburg/Biedenkopf Allgemeines: Anbei finden Sie die neuen e für das schulsportliche Wettkampfjahr 2018/19. Die e sind nach Sportarten und n geordnet. Ergänzt wird die Übersicht durch die Regionalentscheide,

Mehr

Veranstalter/Ausrichter: Hamburger und Schleswig-Holsteinischer Leichtathletik-Verband

Veranstalter/Ausrichter: Hamburger und Schleswig-Holsteinischer Leichtathletik-Verband Gemeinsame Hallenmeisterschaften der Senioren für Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein am 10.02.2019 Leichtathletikhalle Hamburg, Krochmannstr. 55, 22297 Hamburg Stand: 06.02.2019 Veranstalter/Ausrichter:

Mehr

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung -

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - Abteilungsleiter der Leichtathletik-Abteilung waren bisher: Gründungsversammlung 1951 von 1951 Herbert Mang von 1952 1953 Walter Rimkus von 1953 1954 Karl König

Mehr

Juni Inhalt: Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt am Main Tel.: 069 / ; Fax: 069 /

Juni Inhalt: Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt am Main Tel.: 069 / ; Fax: 069 / Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 67 89-211; Fax: 069 / 67 89-222 E-Mail: info@hlv.de; www.hlv.de Juni 2018 Inhalt: In eigener Sache HLV Informationen + DSGVO Berlin 2018: Für

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Geb.: 01. April 1947 DLV

Geb.: 01. April 1947 DLV Geb.: 01. April 1947 DLV Leichtathletik seit: Verein: Hobby: 1990 LAC Quelle Fürth im TV Fürth 1860 e.v. Ski alpin, Volleyball, Reisen und Enkel betreuen Auszeichnungen: - 2005 Deutsche Seniorensportlerin

Mehr

37. Unterhebelschießen 2018

37. Unterhebelschießen 2018 Unterhebelschiessen StNr Name Vorname Verein Ringe Lutz Ulrich SV Sandhofen Fritz Ronald SV Sandhofen 0 0 0 Faust Theo S.C. Klein Umstadt 0 0 0 0 Mietzelfeld Stefan SV Sandhofen 0 0 Schäfer Ortwin SC Seebachtal

Mehr

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach B 254 OU Lauterbach und Wartenberg Grunderwerbsverzeichnis 1 29.01.87.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 87 Gr 2256 416 4 a 3 Lauterbacherstraße 46 1836 29.02.86.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 86 Gr 1105 155 62 a

Mehr

Von Neuwied. nach London. DEICHMEETING.de. 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr. Neuwied Rhein-Wied-Stadion THE

Von Neuwied. nach London. DEICHMEETING.de. 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr. Neuwied Rhein-Wied-Stadion THE MEET CHAMPIONS THE Von Neuwied nach London Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion

Mehr

Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber!

Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber! Anmeldungen HSMW 2015-16 Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber! WK II Q2 Altes Kurfürstliches Gymnasium Bensheim Felix von Lehmden qualifiziert für Runde 2 Q2 Grimmelshausen Gymnasium

Mehr

Kreis - Hallen - Einzelmeisterschaften 2019

Kreis - Hallen - Einzelmeisterschaften 2019 Kreis - Hallen - Einzelmeisterschaften 2019 Männer, Frauen, Jugend U20, U18, U16, U14, Kinder U12 Samstag / Sonntag 16. und 17. Februar 2019 in Hanau Veranstalter: Austragungsort: Hessischer Leichtathletik-Verband

Mehr