CablePort manager für rahmenlosen Einbau und individuelle Oberflächen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CablePort manager für rahmenlosen Einbau und individuelle Oberflächen"

Transkript

1 CablePort manager Art.-Nr CablePort manager für rahmenlosen Einbau und individuelle Oberflächen Art.-Nr CablePort team Art.-Nr CablePort team HDMI Art.-Nr Montage- und Bedienungsanleitung D

2 CablePort manager ist ein variables Anschluss-System mit Strom- und Kommunikationsdosen zum waagrechten Einbau in Tischplatten. Das System bietet viel Platz für das Verstauen von Kabeln, Fernbedienungen und anderen Utensilien in einem Konferenzraum. Das Leergehäuse ist individuell mit einem 4-fach Modulträger d. h. mit individueller Belegung von Stromund Modulblenden zu bestücken. Das CablePort team ist eine Komplettlösung mit vorkonfektioniertem Anschlussfeld und Medientechnik, die den schnellen Informationsaustausch in Team-Meetings stark vereinfacht. Lesen Sie den gesamten Text dieser Anleitung vor Montage durch. A. Bezeichnungen: CablePort manager / CablePort manager für rahmenlosen Einbau und individuelle Oberflächen / CablePort team b 7 5a c Gehäuse vom CablePort manager bzw. CablePort team 2 Deckel aus eloxiertem Aluminium 3 Bürstenleiste (3 x) für Kabelaustritt 4 Push-Push Verschluss für Deckel öffnen/schließen 5a Exzenter für Höhenverstellung des Push-Push- Verschlusses 5b Scharniereinstellung für Höhenverstellung des Deckels 5c Exzenter für Höhenverstellung des Deckels 6 Rahmen aus eloxiertem Aluminium für bündigen Einbau (nicht bei ) 7 Gasdruckfeder für Deckelöffnung 8 Stauraum für Kabel, Laptop-Netzteile und sonstigem Zubehör 9 Abdeckung und Halter für Modulträger 10 Markierung zum Öffnen des Deckels drücken 11 Kabelführung für Kabelaustritt an 3 Seiten Bestückung bei CablePort team (Art.-Nr ): 14b 14a 14 14c Modulträger 4-fach, vorkonfektioniert mit 3 x Strom, 4 x Cat-6 (nur CablePort team); für CablePort manager separat nach Kundenwunsch bestellen und montieren 13 4 x Kabelaustritt, mit Kabel-Zugentlastung und Kabel-Längeneinstellung an Unterseite des Gehäuses (nur CablePort team) 14 4 x /Audio-Kabel (1,8 m) mit Taste 14a und LED 14b, 4 x /Audio Adapterkabel 14c mit Steuerkabel für /Audio 4 x 1 Umschalter 15 /Audio 4 x 1 Umschalter 16 Halter für /Audio 4 x 1 Umschalter; Umschalter stehend oder liegend montierbar, mit Schraubensatz Anmerkung: Montagerichtung wie abgebildet (wegen der Tiefe der -Stecker) 2

3 Bestückung bei CablePort team HDMI (Art.-Nr ): 14c 14a Modulträger 4-fach, vorkonfektioniert mit 3 x Strom, 4 x Cat-6 (nur CablePort team); für CablePort manager separat nach Kundenwunsch bestellen und montieren 13 4 x Kabelaustritt, mit Kabel-Zugentlastung und Kabel-Längeneinstellung an Unterseite des Gehäuses (nur CablePort team) 14b 14 4 x HDMI-Kabel (1,8 m) mit Taste 14a und LED 14b, 14c mit Steuerkabel für HDMI 4 x 1 Umschalter 15 HDMI 4 x 1 Umschalter B. Abmessungen Gehäuse 133 mm 163 mm 303 mm 310 mm mit Schrauben 122 mm 307 mm 310 mm mit Schrauben 335 mm 335 mm 10 Zum Öffnen Markierung 10 drücken. Abmessungen Gehäuse mm 164 mm 348 mm 122 mm 310 mm mit Schrauben 363 mm 303 mm 303 mm 3

4 C. Tischeinbau Der Einbau mit dem flächenbündigen Aluminiumrahmen kann durch entsprechende Bearbeitung der Tischplatte, z. B. CNC gesteuert oder mit einer Oberfräse und einer selbst anzufertigenden Fräs-Schablone, auch am fertigen Tisch durchgeführt werden. Stellen Sie sicher, dass unter dem Tisch ausreichend freier Raum für das größere CablePort-Gehäuse ist. Gegebenenfalls ist auch die nach Norm DIN EN 527 definierte Beinraumkurve zu beachten. Überlegen Sie beim CablePort team, wo Sie den /Audio 4 x 1 bzw. HDMI 4 x 1 Umschalter positionieren. Lassen Sie ausreichend Platz für die Kabelstränge, z. B. in einem zusätzlichen Kabelkanal. Alle Schnittkanten sind vor der Montage des Basismoduls gegen das Eindringen von Feuchtigkeit zu schützen. Für den exakten Einbau alle Ausschnittmaße möglichst mit den originalen Teilen prüfen. 1. Tischplattenausschnitt mm x mm ausführen, Toleranz + 2 mm. Falz auf Rahmengröße 335 x 335 mm, zunächst ca. 5,5 mm tief fräsen. Nehmen Sie das genaue Maß am Gehäuse mit dem Aluminium-Rahmen ab. Achtung: sollte nach dem Einfräsen ein Ausgleich der Falztiefe nötig sein, damit der Rahmen exakt auf das Niveau der Tischfläche kommt, muss der Ausgleich direkt am Falz vorgenommen werden, nicht zwischen Gehäuse 1 und Rahmen Gehäuse 1 von oben in den Ausschnitt einsetzen und mit beiliegenden Senkkopfschrauben 3 x 16 (16 St.) anschrauben. Abschließend den Rahmen 6 mit Doppelklebeband von oben aufsetzen, ausrichten und andrücken. Achtung: sollte der Deckel nicht bündig mit dem Rahmen sein, Justage-Möglichkeiten in Abschnitt F betrachten. 3. Zum Öffnen und Schließen des Deckels Markierung 10 drücken. Sichtseite 335 mm * mm 25 mm mm R5 R5 Sichtseite A Detail A Maßstab 1:1 335 mm * * genaues Maß am gelieferten Rahmen abnehmen! Abmessungen Einbau Ausschnitt Tischplattenstärke mindestens 25 mm. Tischausschnitt für rahmenlosen, flächenbündigen Einbau (CablePort Manager ) Für den rahmenlosen, flächenbündigen Einbau ist der Einsatz einer CNC-Maschine bei der Fertigung des Tisches empfohlen. Entsprechende Zeichnungen und die DXF-Dateien für die CNC-Programmierung finden Sie im Downloadbereich von unter Da ein Teil der Ausschnittkante auch nach Einbau des Moduls sichtbar bleibt, ist eine zusätzliche Bearbeitung der Kanten empfohlen. Bitte beachten: an der Einbaustelle muss durch Aufdoppeln oder Ausfräsen der Tischplatte auf das Einbaumaß 32 mm gesorgt werden! Das Gehäuse wird von unten eingesetzt. 4

5 370 mm 312 mm 298 mm Tischplatte von unten 304,5+2 mm DETAIL A MAßSTAB 1 : 5 8 mm 34 mm 40 mm 116 mm max. Sichtseite A Bei dem Gehäuse für individuelle Oberflächen ( ) kann beispielsweise auf den Deckel mittels Klebetechnik z. B. eine Folie, Lederbezug oder auch ein entsprechendes Furnier von der Tischoberfläche aufgebracht werden. Diese Bearbeitung kann jedoch nicht im Werk erfolgen. Da das Auftragen eines Furniers auf Alu entsprechende Erfahrung bedarf (z. B. Leimdurchschlag, da Metall keine Feuchtigkeit aufnimmt, Verzug durch Schrumpfung, wenn wasserhaltiger Leim verwendet wird, usw.) sollte man entsprechende Fachberater von Kleberfirmen hinzuziehen! D. Montage der Modulblenden (nur für CablePort manager) Der 4-fach Modulträger 12 beinhaltet anschlussfertige Steckdosen und kann individuell mit Modulblenden ausgerüstet werden. Der Steckdosenbereich darf nicht geöffnet werden! Nach Abnehmen der Modulblenden-Seitenwand des Modulträgers können Sie die Blenden in das Profil einschieben, bis alle Plätze besetzt sind. Freie Plätze mit Blindblenden auffüllen. Für den Kabelaustritt nutzen Sie die Öffnung in der Rückseite. Seitenwand wieder montieren. 12 E. Einsetzen des Modulträgers in die Abdeckung 9, elektrischer Anschluss Die beiden Schrauben M3 x 6 9a herausdrehen und Abdeckung nach vorne vom Gehäuse 1 abnehmen. Den bestückten Modulträger von vorne in die Abdeckung 9 einschieben, bis die Längsstege der Abdeckung 9b in die untere Nut des Modulträgers einrasten. Längsstege des Bügels in die obere Nut des Modulträger einrasten, Bügel durch Anziehen der beiden Schrauben M3 x 6 und Scheibe 9c befestigen. 9 9c 9a 9b Alle Kabelverbindungen der Modulblenden anschließen. Der Netzanschluss erfolgt nach Abschluss aller Montagearbeiten über die fertig konfektionierte Netzleitung. Abschließend Abdeckung 9 mit Modulträger wieder von innen im Gehäuse 1 montieren. 5

6 F. Justage des Deckels Wenn der Deckel 2 nicht bündig im Rahmen mit der Tischoberfläche schließt, kann der Deckel an verschiedenen Stellen justiert werden: vorne in der Höhe über die Exzenter 5a, 5c, im hinteren Bereich kann der Deckel am Scharnier justiert werden. Abdeckung 9 nach Abschnitt E demontieren, Scharnierschrauben 5b lockern und Höhe von unten mit Einstellschraube 5a einstellen, Scharnierschrauben 5b festziehen und Abdeckung 9 wieder montieren. 5a 5a 5b 5c G. Deckel öffnen und schließen Zum Öffnen des Deckels 2 drücken Sie die Markierung 10 mit dem Finger, bis das Push-Push-Element hörbar ausrastet. Der Deckel 2 öffnet sich von selbst. Achtung! Ziehen Sie zum Öffnen nicht gewaltsam am Deckel, ohne das Push-Push Element vorher entriegelt zu haben, das Push- Push Element könnte beschädigt werden. Sie können jetzt z. B. die Kabel für Audio/-Wiedergabe, sowie Laptop-Netzteile anschließen, Kabel in die Kabelführungen 11 einlegen. Deckel schließen, bis das Push-Push-Element mit einem Klick hörbar einrastet. Der Kabelaustritt erfolgt über die beweglichen Bürstenleisten. Durch den großen Stauraum im Gehäuse können Kabel oder überschüssige Kabellängen bei Nichtgebrauch bequem untergebracht werden. ACHTUNG! Kabel beim Schließen des Deckels nicht einklemmen, Kabel könnten beschädigt werden! Die folgenden Abschnitte gelten nur für das CablePort team ( / ) Das CablePort team ist die Komplettlösung für den schnellen Informationsaustausch in Meetings mit 2 bis 4 Teilnehmern. Das System besteht aus dem CablePort-Gehäuse 1 mit vorkonfektioniertem Anschlussfeld 12, speziellen, fest angebrachten Video/Audio- oder HDMI-Kabeln 14 mit Show-Me Taste 14a und Status-LEDs 14b, sowie einem 4 x 1 /Audio- oder HDMI-Umschalter Abbildung zeigt -Version

7 H. Wie funktioniert das CablePort team? Öffnen Sie den Deckel, entnehmen Sie ein /Audio- oder HDMI-Kabel und verbinden Sie es mit den entsprechenden Anschlüssen am Laptop. Eventuell muss der Video-Ausgang am Laptop erst aktiviert werden. Drücken Sie die Show-Me -Taste an Ihrem Kabel, der Inhalt Ihrer Präsentation wird durchgeschaltet und kann auf einem angeschlossenen Monitor mit Bild und Ton dargestellt werden. Eine orange LED (bei HDMI blau) im Kabel zeigt den aktiven Eingang an. Sie benötigen keine Mediensteuerung und haben die gesamte Technik immer in Griffnähe. Maximal vier Personen können mit ihren Laptops am Meeting teilnehmen. Abbildung zeigt -Version Nach Gebrauch Kabel zusammenlegen, eventuell mit Klettbändern fixieren, und im Gehäuse verstauen, Deckel schließen. I. /Audio oder HDMI 4 x 1 Umschalter montieren und System verkabeln 1. Aufbauskizze CablePort team: Intranet Internet Monitor +Audio/ HDMI Ethernet-Switch 4:1 LAN CablePort team + Audio/ HDMI Control UXGA-Switch 4:1/HDMI-Switch 4:1 Show-Me /HDMI Laptop /HDMI Show-Me 230 VAC Es empfiehlt sich alle Kabelverbindungen zuerst probeweise herzustellen, um das System zu testen und die Positionierung der einzelnen Elemente festzulegen. Für den Netzwerk-Anschluss benötigen Sie einen separaten Ethernet-Switch mit Verkabelung. Sie können den 4 x 1 Video/ Audio- oder HDMI-Umschalter 15 mit dem Halter 16 stehend oder liegend unter der Tischplatte montieren. Bitte berücksichtigen Sie einen entsprechenden Abstand von mindestens 10 cm zum Gehäuse 1 für die Kabelführung. Es empfiehlt sich entsprechende Kabelkanäle vorzusehen, die auch Kabelschlaufen aufnehmen können. Sie können die gesamte Technik auch mit einer Unterkonstruktion unter dem Tisch verkleiden. 7

8 2a. Stromlaufplan CablePort team ( ): Audio: Verstärker Video: Projektor/Monitor VP-411DS* * UXGA/Audio-Switcher, modifiziert Audio IN 1 IN 3 IN 2 IN 4 Output IN 1 IN 2 IN 3 IN 4 Output GND RS232 Remote 12 VDC IN 1 IN 1 GND = rot LED = rot/weiß Netzteil Stereo- Audio - Adapter GND = schwarz/weiß IN = schwarz Die -Kabel sind mit einem voll belegten -Kabel verlängerbar Remote GND ist ungleich GND Show me 5 1 RS232-Buchse 9 6 -Kabel 1 = GND Show me 6 = LED 1 Show me 7 = LED 2 Show me 8 = LED 3 Show me 9 = LED 4 Show me 2-polig rot CablePort team Leitungen an mitgelieferten Stecker D-Sub ( ) 9-polig anlöten und an Gehäuse ( ) montieren. Alle GND-Leitungen der LEDs miteinander verbinden. Länge des Kabels ist über Zugentlastungen am CablePort team einstellbar GND REMOTE = IN 1 Show me -Taster 2 = IN 2 Show me -Taster 3 = IN 3 Show me -Taster 4 = IN 4 Show me -Taster GND = Remote GND 2-polig schwarz Ø 3,5 mm Stereo HD15 Alle GND-Leitungen der Taster miteinander verbinden. Die Kanäle 2 bis 4 sind entsprechend zu verkabeln. zum Laptop Stromlaufplan CablePort team Art. Nr

9 2b. Stromlaufplan CablePort team HDMI ( ): WHD4 Projektor/Monitor INPUT 1 INPUT 2 INPUT 3 INPUT 4 OUTPUT External Control Masseklemmblock, je 2 Leitungen INPUT GND = rot LED = rot/weiß HDMI GND = schwarz/weiß Taste = schwarz 5 1 HDMI 9 6 Sub-D9 Buchse, steckseitig 1 = IN 1 Show me 2 = IN 2 Show me 3 = IN 3 Show me 4 = IN 4 Show me 5 = GND 6 = LED 1 Show me 7 = LED 2 Show me 8 = LED 3 Show me 9 = LED 4 Show me 2-polig schwarz 2-polig rot HDM-Kabel Alle GND-Leitungen der Taster miteinander verbinden. Die Kanäle 2 bis 4 sind entsprechend zu verkabeln. Länge des Kabels ist über Zugentlastungen am CablePort team einstellbar RS232-Anschluss, Vorderseite Kommunikationsprotokoll: Baudrate: 9600, Daten Bits: 8, Stopp Bit: 1, Parität: keine, ASCII, Delimiter: CR Befehl Funktionsbeschreibung Geräteantwort 1B1. schaltet HDMI von IN 1 auf Output AV: 1 1 2B1. schaltet HDMI von IN 2 auf Output AV: 2 1 3B1. schaltet HDMI von IN 3 auf Output AV: 3 1 4B1. schaltet HDMI von IN 4 auf Output AV: 4 1 0B0. Mute Output Mute Output 0B1. UnMute Output UnMute Output 600% Status-Überprüfung AV: % Auto switch modus aktivieren Auto Switch 602% Auto switch modus deaktivieren Manual Switch HDMI HDMI Laptop Stromlaufplan CablePort team HDMI Art. Nr

10 Hinweis: Optional kann man das CablePort team -System mit einem zweiten Gehäuse für bis zu 8 Teilnehmer erweitern. Als Umschalter wird dann ein 8 x 1 UXGA / Stereo-Audio Umschalter (Kramer VP-81KSi) eingesetzt. Die Adapterkabel sind hierbei nicht benötigt. Bei Bedarf bitte anfragen. + Audio UXGA- Switch 8:1 + Audio J. Sicherheitshinweise Systeme dürfen nur in geschlossenen, trockenen Räumen verwendet werden. Das Eindringen von Flüssigkeiten in die elektrischen Betriebsmittel ist unbedingt zu vermeiden. Verbindungskabel sollten unter Tisch in einem Kabelkanal verlegt werden. Alle Leitungen und Kabel müssen so verlegt oder geführt werden, dass keine Gefahr von Abscheren, Abrieb oder anderen mechanischen Beschädigungen besteht. Alle Kabel ohne Knick verlegen, Radius mindestens 5 x Kabeldurchmesser. Der Steckdosenbereich im Modulträger ist ohne Werkzeug nicht zugänglich und darf nicht geöffnet werden! Schrauben und Bleche können zu Verletzungen führen. Teile, die in den Raum unterhalb der Tischplatte hineinragen, können zu Verletzungen führen. Keine schweren Gegenstände (> 5 kg) auf den Deckel stellen. Grundsätzlich gelten in Bezug auf die Installation von elektrischen Anlagen die VDE Bestimmungen. 10

11 Technische Daten CablePort manager Art.-Nr Aufbau: Außenabmessungen: Gewicht mit Modulträger: Tischausschnitt Tischplattenstärke: Leergehäuse: Blechkonstruktion, gebogen und punktgeschweißt, pulverbeschichtet, Farbe silber RAL 9006; Deckel und Rahmen aus 3 mm Aluminium eloxiert Modul: 335 x 335 x 165 mm (BxLxH) ca. 7 kg x mm, Stufe für den bündigen Einbau des Abdeck-Rahmens in Tischplatte von oben eingefräst mindestens 25 mm bestückbar mit Modulträger 4-fach x CablePort manager für rahmenlosen Einbau und individuelle Oberflächen Art.-Nr Aufbau: Blechkonstruktion, gebogen und punktgeschweißt, pulverbeschichtet, Farbe silber RAL 9006; Deckel aus 3 mm Aluminium eloxiert Außenabmessungen: Gewicht mit Modulträger: Tischausschnitt Leergehäuse: Modul: 303 x 303 x 165 mm (BxLxH) ca. 7 kg Siehe Einbauzeichnung bestückbar mit Modulträger 4-fach x CablePort team Wie Modell CablePort manager, jedoch mit: Art.-Nr Modulträger: 4-fach, vorkonfektioniert mit 3 x Strom, 4 x Cat-6 Gender-Changer Kabelsatz: 4 x /Stereo-Audio-Kabel (1,8 m) mit integrierter Show-Me -Taste und 2 Status-LEDs ( ); 4 x /Stereo-Audio Adapterkabel (0,15 m) mit Steuerkabel 2 x 2 polig (0,4 m) ( ), für Umschalter; 4 Klettverschlüsse Umschalter: Halter für Umschalter: 4 x 1 UXGA/Stereo-Audio Umschalter (Nr , modifiziert), mit Videobandbreite 300 MHz, Audio > 40 khz; Abmessungen: 21,5 x 16,5 x 4,5 cm (BxTxH); Gewicht 1,1 kg; mit Steckernetzteil VAC/ 12 VDC für Untertisch-Montage, stehend oder liegend montierbar CablePort team HDMI Wie Modell CablePort manager, jedoch mit: Art.-Nr Modulträger: Kabelsatz: Umschalter: Halter für Umschalter: 4-fach, vorkonfektioniert mit 3 x Strom, 4 x Cat-6 Gender-Changer 4 x HDMI-Kabel (1,8 m) mit integrierter Show-Me -Taste und Status-LED mit Steuerkabel 2 x 2-polig (0,4 m) ( ), für Umschalter; 4 Klettverschlüsse 4 x 1 HDMI-Umschalter (Nr ), Abmessungen: 20,5 x 9,1 x 3,1 cm (BxTxH) mit Halterungen B=23,1 cm; Gewicht < 1 kg; mit Steckernetzteil VAC/ 5 VDC, 15 W für Untertisch-Montage, stehend oder liegend montierbar 11

12 / / / D / Änderungen vorbehalten Printed in Germany Kindermann GmbH Mainparkring 3 D Eibelstadt info@kindermann.de

CablePort flex. Montage- und Bedienungsanleitung. Basismodul 4-fach Nr fach Nr

CablePort flex. Montage- und Bedienungsanleitung. Basismodul 4-fach Nr fach Nr CablePort flex Basismodul 4-fach Nr. 448 000 010 6-fach Nr. 448 000 00 Basismodul für individuelle Oberflächen 4-fach Nr. 448 000 030 6-fach Nr. 448 000 040 Montage- und Bedienungsanleitung D 06.014 Y

Mehr

CablePort flex. Montage- und Bedienungsanleitung. Basismodul 4-fach Nr fach Nr

CablePort flex. Montage- und Bedienungsanleitung. Basismodul 4-fach Nr fach Nr CablePort flex Basismodul 4-fach Nr. 448 000 010 6-fach Nr. 448 000 00 Basismodul für individuelle Oberflächen 4-fach Nr. 448 000 030 6-fach Nr. 448 000 040 Montage- und Bedienungsanleitung D 01.01 Y Einführung

Mehr

CablePort flex 6-fach mit Quickselect 2 Transmitter. Montage- und Bedienungsanleitung

CablePort flex 6-fach mit Quickselect 2 Transmitter. Montage- und Bedienungsanleitung CablePort flex 6-fach mit Quickselect Transmitter Komplettmodul Art.-Nr. 448 000 003 Montage- und Bedienungsanleitung D 1.015 Einführung Das Anschlussfeld CablePort flex mit integriertem Quickselect ist

Mehr

Konnect flex 45 click

Konnect flex 45 click click... Konnect flex 45 click Schnellmontage durch Frontrastung Einfache und schnelle Montage ohne Werkzeug Alle gängigen Schnittstellen verfügbar Optisch verbessertes Erscheinungsbild ohne sichtbare

Mehr

CablePort desk 2 & Konnect flex 45 click. Flexible Nutzung von Anschlusssystemen an Möbeln

CablePort desk 2 & Konnect flex 45 click. Flexible Nutzung von Anschlusssystemen an Möbeln CablePort desk 2 & Konnect flex 45 click Flexible Nutzung von Anschlusssystemen an Möbeln CablePort desk 2 Schnell montiert und perfekt integriert Erhältlich in: Pulverbeschichtet, schiefergrau/weiß Aluminium,

Mehr

Konnect flex 45 click & CablePort Standard 2. Moderne Integration von Anschlußsystemen in Medienmöbel

Konnect flex 45 click & CablePort Standard 2. Moderne Integration von Anschlußsystemen in Medienmöbel Konnect flex 45 click & CablePort Standard 2 Moderne Integration von Anschlußsystemen in Medienmöbel Konnect flex 45 click & CablePort Standard 2 Moderne Integration von Anschlußsystemen in Medienmöbel

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung Mounting and operating instructions

Montage- und Bedienungsanleitung Mounting and operating instructions HDMI Share Advanced 41 Automatik HDMI Share Advanced 41 automatic 4 auf 1 HDMI Automatik-Umschalter 4 to 1 HDMI automatic switch Art.-Nr. 5778 000 042 Ref. No. 5778 000 042 Montage- und Bedienungsanleitung

Mehr

Deutsch. Interactive Table Mount Bedienungsanleitung Deutsch

Deutsch. Interactive Table Mount Bedienungsanleitung Deutsch Deutsch Interactive Table Mount Bedienungsanleitung Deutsch Sicherheitsanweisungen Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit vor der Verwendung dieses Produkts alle Anweisungen in dieser Anleitung, der Bedienungsanleitung

Mehr

Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L

Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L Passive Vorstufe 4 Eingänge Lautstärkeregelung Mute-Funktion Alle Funktionen fernbedienbar Ausgang für Triggerspannung Zusätzlicher Ausgang ungeregelt Eingang 4

Mehr

Einbauanweisung Seite 2. Weintemperierschrank EWTgb/gw 1683 / 2383 / 3583

Einbauanweisung Seite 2. Weintemperierschrank EWTgb/gw 1683 / 2383 / 3583 Einbauanweisung Seite 2 Weintemperierschrank DE 7085 665-00 EWTgb/gw 1683 / 2383 / 3583 Inhalt Lieferumfang...2 Gerätemaße...2 Gerät transportieren...3 Einbaumaße...4 Gerätebelüftung...4 Türanschlag wechseln...5

Mehr

Wandhalterung für Ultraweitwinkel-Projektoren. Premium W50 Nr Premium W70 Nr Montageanleitung

Wandhalterung für Ultraweitwinkel-Projektoren. Premium W50 Nr Premium W70 Nr Montageanleitung Wandhalterung für Ultraweitwinkel-Projektoren Premium W50 Nr. 7452 000 050 Premium W70 Nr. 7452 000 070 Montageanleitung D 7.2011 Lieferumfang 1 1a 1a 1f 2 2 1b 1c 1b 1e 1d 3 4 4 x 4 x 4 x Vormontierte

Mehr

EasyConnect 2.0. Die Revolution für Ihren Konferenzraum - Jetzt als 4K Multiformat Transceiver

EasyConnect 2.0. Die Revolution für Ihren Konferenzraum - Jetzt als 4K Multiformat Transceiver EasyConnect 2.0 Die Revolution für Ihren Konferenzraum - Jetzt als 4K Multiformat Transceiver Alle Signalarten ein System KOMTECH EasyConnect 2.0 integriert alle gängigen Signalarten in einem System und

Mehr

Das Prinzip. Zeitloses Design aus massivem Edelstahl. Internationale Module für Strom, Daten und Multimedia,

Das Prinzip. Zeitloses Design aus massivem Edelstahl. Internationale Module für Strom, Daten und Multimedia, FlipTop 159 Das Prinzip Zeitloses Design aus massivem Edelstahl. Internationale für Strom, Daten und Multimedia, frei kombinierbar. Anschlussöffnung alternativ als Bürste gegen Staub oder als Gummilippe

Mehr

Design mit Niveau. bachmann.com

Design mit Niveau. bachmann.com CONFERENCE Design mit Niveau 9 Facility Systeme Conference / Einbaurahmen CONFERENCE so variabel wie es der Einsatz erfordert. Einfache Montage des Einbaurahmens Die Montage des Einbaurahmens ist sehr

Mehr

Bedienungsanleitung. 2. EduCenter 25Plus: 2.1. Mobilität 2.2. Schubladen und Fächer Schubladen Projektorfach

Bedienungsanleitung. 2. EduCenter 25Plus: 2.1. Mobilität 2.2. Schubladen und Fächer Schubladen Projektorfach EduCenter 25 Plus Bedienungsanleitung Inhalt: 1. Installation : 1.1. Montage Switch 1.1.1. 8-Port 1.1.2. 24-Port 1.2. Montage Access Point 1.3. Beamer anschließen 1.4. Montage Docking Station für Lehrer-Notebook

Mehr

Eingangssignaltyp. Eingangsanschluss. Eingangs-Nennpegel. Ausgangssignal-Typ/- Anschluss. Eingangssignal-Typ/- Anschluss Ausgangssignaltyp

Eingangssignaltyp. Eingangsanschluss. Eingangs-Nennpegel. Ausgangssignal-Typ/- Anschluss. Eingangssignal-Typ/- Anschluss Ausgangssignaltyp MTP AV-Serie Mini Twisted Pair-Sender & Empfänger für FBAS-, S- und Beschreibung Die Sender und Empfänger der MTP AV-Serie gehören zur wirtschaftlichen, kompakten Produktfamilie der VersaTools. Sie werden

Mehr

DMX Switchpack Handbuch

DMX Switchpack Handbuch DMX Switchpack Handbuch 1998-2006 Martin Professional A/S, Däneark. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs darf, egal wie, ohne schriftliche Genehmigung der Martin Professional A/S, Dänemark

Mehr

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55 Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55 Bei halbautomatischen oder automatischen Schweißanlagen erfolgt die Bedienung und Steuerung des Schweißkopfes meist von einem Leitstand aus.

Mehr

MTP - Twisted Pair-Sender & -Empfänger für FBAS-Video, S-Video und Audio

MTP - Twisted Pair-Sender & -Empfänger für FBAS-Video, S-Video und Audio 12V OVER TEMP 1 2 XPA 1002 T WISTED PAIR- PRODUKTE MTP - T WISTED PAIR- SERIE MTP AV-Serie MTP - Twisted Pair-Sender & -Empfänger für FBAS-Video, S-Video und Audio Beschreibung Die Sender und Empfänger

Mehr

867 M-TYPE Zusatzanleitung. Abfrage Nadelbereich-Abdeckung

867 M-TYPE Zusatzanleitung. Abfrage Nadelbereich-Abdeckung 867 M-TYPE Zusatzanleitung Abfrage Nadelbereich-Abdeckung WICHTIG VOR GEBRAUCH SORGFÄLTIG LESEN AUFBEWAHREN FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN Alle Rechte vorbehalten. Eigentum der Dürkopp Adler AG und urheberrechtlich

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG Digitalbox Set

INSTALLATIONSANLEITUNG Digitalbox Set INHALT: Digitalbox (Frontansicht) (Rückansicht) - Smartcard (Oberseite) (Unterseite) - Antennenkabel - Scartkabel - Netzkabel - Fernbedienung - Batterien (2xAA) - Bedienungsanleitung Seite 1 s t r INSTALLATIONSANLEITUNG

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich. ver. 1.0 PRINTED IN KOREA

BEDIENUNGSANLEITUNG. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich. ver. 1.0 PRINTED IN KOREA BEDIENUNGSANLEITUNG * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich. ver. 1.0 PRINTED IN KOREA BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Erwerb unseres Produktes. Für einwandfreie

Mehr

Original. Einbauanweisung Seite 2. Weintemperierschrank UWT 1672 / UWK 1752

Original. Einbauanweisung Seite 2. Weintemperierschrank UWT 1672 / UWK 1752 Original Einbauanweisung Seite 2 Weintemperierschrank DE 7080 196-00 UWT 1672 / UWK 1752 Mitgelieferte Zubehörteile Staubfilter montieren Der mitgelieferte Staubfilter verhindert Verschmutzung des Motorraumes

Mehr

V1.6 EINBAU- ANLEITUNG VNC1045-DBJ

V1.6 EINBAU- ANLEITUNG VNC1045-DBJ V1.6 EINBAU- ANLEITUNG VNC1045-DBJ 1 WICHTIGE HINWEISE Die Ihnen vorliegende Anleitung ist eine Einbauhilfe zur fachgerechten Montage des Geräts. Beachten Sie dazu die folgenden Hinweise vor der Installation:

Mehr

Packard Bell Easy Repair

Packard Bell Easy Repair Packard Bell Easy Repair EasyNote MB Series Austauschanleitung für die WLAN-Karte 7440900003 7440900003 Dokument Version: 1.0 - Februar 2008 www.packardbell.com Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie sämtliche

Mehr

Montage McCULLOCH M200107HRB - Lenkrad

Montage McCULLOCH M200107HRB - Lenkrad Montage McCULLOCH M200107HRB - Lenkrad 8 7 6 5 4 Verlängerungswelle (1) einbauen, Führungsbolzen müssen in die jeweils vorgesehenen Bohrungen eingreifen. Lenkradadapter (2) auf Verlängerungswelle aufschieben.

Mehr

Video-Überwachungstechnik, Grabenstr.14, CH-6341Baar. Multisignalübertragung. Video - Audio - Stromversorgung. über. Koaxialkabel. ArtNr.

Video-Überwachungstechnik, Grabenstr.14, CH-6341Baar. Multisignalübertragung. Video - Audio - Stromversorgung. über. Koaxialkabel. ArtNr. Repro Schicker AG Video-Überwachungstechnik, Grabenstr.14, CH-6341Baar Multisignalübertragung Video - Audio - Stromversorgung über Koaxialkabel ArtNr.11300 Repro Schicker AG, Grabenstrasse 14, CH-6340

Mehr

Vorwort. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt. S2 - INDEX

Vorwort. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt. S2 - INDEX Seite 2... Index, Vorwort 3... Produktübersicht 4... Vorbereitungen 5... Installation des Mainboards 6... Installation der HDD/ODD Laufwerke 7... Abschließen der Installation Vorwort Vielen Dank, dass

Mehr

EasyConnect 2.0. Die Revolution für Ihren Konferenzraum - Jetzt als 4K Multiformat Transceiver

EasyConnect 2.0. Die Revolution für Ihren Konferenzraum - Jetzt als 4K Multiformat Transceiver EasyConnect 2.0 Die Revolution für Ihren Konferenzraum - Jetzt als 4K Multiformat Transceiver Alle Signalarten ein System KOMTECH EasyConnect 2.0 integriert alle gängigen Signalarten in einem System und

Mehr

XLR-MUT XLR-PT1-MUT XLR-PT2-MUT XLR-PT1-FEMUT

XLR-MUT XLR-PT1-MUT XLR-PT2-MUT XLR-PT1-FEMUT Made in EU Bedienungsanleitung FÜR KNACKFREIE AUDIO- VERBINDUNGEN XLR-MUT XLR-PT1-MUT XLR-PT2-MUT XLR-PT1-FEMUT DEUTSCH XLR-MUT S Phoenix Professional Audio GmbH Gewerbepark Conradty 12 D-83059 KOLBERMOOR

Mehr

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50 Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50 Bei halbautomatischen oder automatischen Schweißanlagen erfolgt die Bedienung und Steuerung des Schweißkopfes meist von einem Leitstand aus.

Mehr

Systemleuchten LED. 42 MPS 6.0 Arbeitsplätze ( ) A LED

Systemleuchten LED. 42 MPS 6.0 Arbeitsplätze ( ) A LED 42 MPS 6.0 Arbeitsplätze 3 842 538 280 (2015-06) A LED Systemleuchten LED ESD 26795 B 26796 C 26797 LED LED 631 497 510 Blendfreies Licht durch die Kombination von Parabolraster und Diusor-Folie % Energieeinsparung

Mehr

Bedienung... 6 Einschalten/Ausschalten - Lautstärke... 6 Optional: Ohrhörer anschließen... 6 Radiobetrieb... 7 AUX-Betrieb... 8

Bedienung... 6 Einschalten/Ausschalten - Lautstärke... 6 Optional: Ohrhörer anschließen... 6 Radiobetrieb... 7 AUX-Betrieb... 8 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise..................................... 4 Elektrische Geräte nicht in Kinderhände.................... 4 Das Gerät sicher aufstellen............................. 4 Netzanschluss

Mehr

e-options Powerflex 1

e-options Powerflex  1 Powerflex Das Kabelführungssystem Powerflex ist speziell für höhenverstellbare Schreibtische entwickelt worden. Drei getrennte Kammern führen die Leitungen übersichtlich und geschützt zu allen relevanten

Mehr

HDMI Kabeltester Bedienungsanleitung

HDMI Kabeltester Bedienungsanleitung HDMI Kabeltester Bedienungsanleitung CNT 7 L CNT7L_Manual-de_99.indd 1 30.09.2013 11:24:47 ! Achtung! Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig durch. Es ist Bestandteil des Produktes

Mehr

Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L

Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L Passive Vorstufe 4 Eingänge Lautstärkeregelung Mute-Funktion Alle Funktionen fernbedienbar Ausgang für Triggerspannung Zusätzlicher Ausgang ungeregelt 2 potentialfreie

Mehr

Externe GSM-Antenne V Nachtrag zur Installation

Externe GSM-Antenne V Nachtrag zur Installation Externe GSM-Antenne 970.191 V1 2015.04 de Nachtrag zur Installation Externe GSM-Antenne Sicherheitshinweise de 3 1 Sicherheitshinweise VORSICHT! Lesen Sie diese Sicherheitshinweise vor der Installation

Mehr

Montageanleitung RGB-Farblicht Illuminator

Montageanleitung RGB-Farblicht Illuminator www.aquadelight.com Montageanleitung RGB-Farblicht Illuminator 1.1 Anmerkungen zum Einbau 1.1.1 Um ein Schwimmbecken gut auszuleuchten sollten pro 30m³ min. zwei LED aqua de-light RGB-Farblicht Illuminatoren

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich. ver. 1.0 PRINTED IN KOREA

BEDIENUNGSANLEITUNG. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich. ver. 1.0 PRINTED IN KOREA BEDIENUNGSANLEITUNG * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich. ver. 1.0 PRINTED IN KOREA BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Erwerb unseres Produktes. Für einwandfreie

Mehr

Vorwort. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt. S2 - INDEX

Vorwort. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt. S2 - INDEX Seite 2... Index, Vorwort 3... Produktübersicht 4... Vorbereitungen 5... Installation des Mainboards 6-7... Installation des CPU Kühlers & PSU 8... Installation der HDD Laufwerke 9... Installation einer

Mehr

Anschluss-Lösungen. Modular und vielfältig einsetzbar

Anschluss-Lösungen. Modular und vielfältig einsetzbar Anschluss-Lösungen Modular und vielfältig einsetzbar Mit dem modularen Anschluss-System lassen sich Computer-, Video-, Audio-, Steuerungs- sowie Netzwerk-Anschlüsse problemlos in Schalterrahmen, Tischanschlussfelder,

Mehr

Munddusche Modell 2972

Munddusche Modell 2972 Munddusche Modell 2972 BEDIENUNGSANLEITUNG Sicherheitshinweise ALLGEMEIN Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite

Mehr

UT-CG010EPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen SR-RE EPS. UT-CG010ATEPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen ATH EPS

UT-CG010EPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen SR-RE EPS. UT-CG010ATEPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen ATH EPS MONTAGE 1 - RUNDE POWER UNIT (LÖSUNG 2) 1.1 - ANBRINGUNG IM INNEREN DES SATTELROHRS MIT KABELN NACH OBEN (MIT MEHR PLATZBEDARF NACH UNTEN) Empfohlen bei kleineren Rahmen, bei denen die Power Unit an der

Mehr

Colour-Control- Monitor

Colour-Control- Monitor Colour-Control- Monitor Technische Daten Abmessungen: Betriebsspannung: 194x157x23mm 12V DC Schutzart: IP 54 osf-bus RS 485 Inhaltsverzeichnis Technische Daten... 1 Basisfunktion... 2 Zeiten für den Farbwechsel

Mehr

Bedienungsanleitung Monitor Art. Nr.: TFT07

Bedienungsanleitung Monitor Art. Nr.: TFT07 Bedienungsanleitung Monitor Art. Nr.: TFT07 Sicherheitshinweise Versuchen Sie nie das Gerät zu öffnen. Sorgen Sie für eine ausreichende Befestigung des Monitors damit er im Falle einer Vollbremsung nicht

Mehr

Hochstuhl UNO 2-in-1

Hochstuhl UNO 2-in-1 Hochstuhl UNO 2-in-1 WICHTIG Anleitung bitte aufbewahren! Sicherheitshinweise_ Lesen Sie die Anleitung bevor Sie mit der Montage des Hochstuhls beginnen. Bewahren Sie die Anleitung für den späteren Gebrauch

Mehr

Externer Card Reader 21in1 und USB 2.0 Hub 3-Port

Externer Card Reader 21in1 und USB 2.0 Hub 3-Port Externer Card Reader 21in1 und USB 2.0 Hub 3-Port Bedienungsanleitung Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt

Mehr

Golf 7 R + Facelift Montagehinweise

Golf 7 R + Facelift Montagehinweise Golf 7 R + Facelift Montagehinweise Klappensteuerung RX1 VE2 7R Lieferumfang: Fahrzeugspezifischer Haupt-Kabelsatz Optionaler Kabelerweiterungssatz Optionale Schalterleiste Montagezeit: Ca. 45 Minuten

Mehr

EVOline U-Dock

EVOline U-Dock U-Dock 148 149 U-Dock Versorgung EVOline U-Dock Beispiele für Netzanschlussmodule für Stromkreis 1 und 2 (EDV Stromkreis rot) Durch die Endkappe LINKS und / oder durch Endkappe RECHTS. Der U-Dock bietet

Mehr

Bedienungsanleitung TriggerBox UBox-T

Bedienungsanleitung TriggerBox UBox-T Bedienungsanleitung TriggerBox UBox-T Sicherheitshinweise Benutzen Sie nur das mitgelieferte Steckernetzteil. Es entspricht den gesetzlichen Vorschriften. Andere Steckernetzteile könnten die Funktion des

Mehr

Leica XL Universal-Stativ Gebrauchsanweisung

Leica XL Universal-Stativ Gebrauchsanweisung Leica XL Universal-Stativ Gebrauchsanweisung Wichtige Sicherheitshinweise Sicherheitskonzept Bitte lesen Sie vor der ersten Benutzung die Broschüre Sicherheitskopzept, die zusammen mit Ihrem Mikroskop

Mehr

Hugo. Aufbauanleitung

Hugo. Aufbauanleitung Hugo Aufbauanleitung Wichtige Hinweise bbei dieser Aufbau-Anleitung handelt es sich um eine Empfehlung. Sugar-Ad übernimmt hierfür keine Gewähr. blassen Sie die Installation von einem Fachmann für Elektroinstallation

Mehr

Gerätebecher vormontiert mit kombiniertem Fehlerstromund Leitungsschutzschalter Montageanleitung

Gerätebecher vormontiert mit kombiniertem Fehlerstromund Leitungsschutzschalter Montageanleitung Gerätebecher vormontiert mit kombiniertem Fehlerstromund Leitungsschutzschalter Gerätebecher vormontiert mit kombiniertem FI/LS 6 A Installation nur durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen

Mehr

Technik im Fachbereich 08 Mediensteuerung. Anleitungen zur Bedienung der Medientechnik im Raum Z232 / Z233 Frank Flore IT 08 November 2018

Technik im Fachbereich 08 Mediensteuerung. Anleitungen zur Bedienung der Medientechnik im Raum Z232 / Z233 Frank Flore IT 08 November 2018 Technik im Fachbereich 08 Mediensteuerung Anleitungen zur Bedienung der Medientechnik im Raum Z232 / Z233 Frank Flore IT 08 November 2018 Inhalt Funkmikrofone Begrüßungsbildschirm / Begrüßungsbildschirm

Mehr

ES-MP3 Umbauanleitung für NSM Musikboxen ES-IV, ES-V und ES-V.1

ES-MP3 Umbauanleitung für NSM Musikboxen ES-IV, ES-V und ES-V.1 ES-MP3 Umbauanleitung für NSM Musikboxen ES-IV, ES-V und ES-V.1 1 Anschluss für Fernwahlbox 2 Schlüsselschalter (optional) 3 Control-Unit ES-V CD 4 Centrale ES-V CD 5 Halter für Titelanzeige II 6 Anzeige

Mehr

V599 - Ritz. Senkrechtmarkisen Montageanweisung DU

V599 - Ritz. Senkrechtmarkisen Montageanweisung DU V99 - Ritz Senkrechtmarkisen Montageanweisung 992-0907DU Verpackungsinhalt 2 7 6 Verpackungsinhalt (Zeichnung ): Aufrollkasten mit Einbaumotor (Fernbedienung); 2 Abdeckung; Führungen; Reißverschlussführungen;

Mehr

Digital Audio Converter

Digital Audio Converter DE MK388 Digital Audio Converter Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Digital Audio Converter entschieden haben. Bitte lesen Sie die Anleitung sorgfältig bevor Sie mit der Einrichtung beginnen. Bitte

Mehr

Version 1.1 multi-lingual G52-B6265X6

Version 1.1 multi-lingual G52-B6265X6 Quick Installation Guide Version 1.1 multi-lingual G52-B6265X6 1 SICHERHEITSANWEISUNGEN 1. Lesen Sie immer zuerst die Sicherheitsanweisungen. 2. Heben Sie diese Benutzeranleitung für zukünftiges Nachlesen

Mehr

Vorwort. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt. S2 - INDEX

Vorwort. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt. S2 - INDEX Seite 2... Index, Vorwort 3... Produktübersicht 4... Vorbereitungen 5-6... Installation des Mainboards 7... Installation des CPU Kühlers 8... Installation der HDD/ODD Laufwerke und des Gehäusedeckels 9...

Mehr

EVOline Frame Dock 1

EVOline Frame Dock 1 EVOline Frame Dock1 Versorgung Frame Dock Beispiele für Netzanschlussmodule für Stromkreis 1 und 2 (EDV Stromkreis rot) Kabeleingang auf der Profilrückseite oder Endkappe LINKS oder Endkappe RECHTS. Bei

Mehr

Arbeitsspeicher. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

Arbeitsspeicher. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse Deutsch Arbeitsspeicher Austausch Anleitung Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, können die Geräte beschädigt werden, und Ihr Garantieanspruch kann verlorengehen. Hinweis:

Mehr

Handbuch zur Hardware

Handbuch zur Hardware Produktbeschreibung Handbuch zur Hardware Log-GSM V1.0 Typ: Log-GSM1 Log-GSM2 Ausgabe: März 2001 (Rev.0) Das Handbuch wurde nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Irrtümer und Fehler können

Mehr

Vorwort. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt. S2 - INDEX

Vorwort. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt. S2 - INDEX Seite 2... Index, Vorwort 3... Produktübersicht 4... Vorbereitungen 5... Installation des Mainboards 6-7... Installation des CPU Kühlers & PSU 8... Installation der HDD Laufwerke 9... Installation einer

Mehr

Neuheiten. invented and made by Schulte Elektrotechnik, Lüdenscheid, Germany.

Neuheiten. invented and made by Schulte Elektrotechnik, Lüdenscheid, Germany. Neuheiten invented and made by Schulte Elektrotechnik, Lüdenscheid, Germany. Square (Qi) Handy Ladefunktion Schieber mit Mehrwert Kabeldurchführungen sind bei Schreibtischen Standard. Die serienmäßige

Mehr

Anschluss eines GSM-Alarmsystems an die originale DWA.

Anschluss eines GSM-Alarmsystems an die originale DWA. Anschluss eines GSM-Alarmsystems an die originale DWA. Der Beitrag zeigt Schritt für Schritt, wie der LIN-Bus Konverter in einen VW-T5 eingebaut wird. Prinzipiell funktioniert der Konverter auch bei allen

Mehr

Einbauanleitung SEILWINDENSYSTEM Ford Ranger

Einbauanleitung SEILWINDENSYSTEM Ford Ranger Einbauanleitung SEILWINDENSYSTEM Ford Ranger Alpha 9.9. HSW9900RANG www.horntools.com Vorstellung der Komponenten STÜCKLISTE Bauteile: Stk. Bild ZeichnungsNr.: Beschreibung 2 RANG_01-13 Unterlage Rohrhalter

Mehr

Bedienungsanleitung Umschalter UBox3-IR

Bedienungsanleitung Umschalter UBox3-IR Bedienungsanleitung Umschalter UBox3-IR Zu dieser Bedienungsanleitung gehört eine Beilage für die IR-Fernbedienung Sicherheitshinweise Der Umschalter UBox3-IR ist aus Sicherheitsgründen nur für Verstärkerleistungen

Mehr

Belehrung. Der Umbau wurde von mir an einem Audi A1 (122 PS, Ambition, MJ 2011) vorgenommen.

Belehrung. Der Umbau wurde von mir an einem Audi A1 (122 PS, Ambition, MJ 2011) vorgenommen. Belehrung Der Umbau wurde von mir an einem Audi A1 (122 PS, Ambition, MJ 2011) vorgenommen. Die Durchführung dieser Anleitung geschieht auf eigene Verantwortung. Ich übernehme keinerlei Haftung für Schäden

Mehr

BES External Signaling Devices

BES External Signaling Devices BES External Signaling Devices IUI-BES-AO, IUI-BES-A de Installationshandbuch BES External Signaling Devices Inhaltsverzeichnis de 3 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit 4 2 Kurzinformation 5 3 Systemübersicht

Mehr

Deckenhalterungen für Projektoren

Deckenhalterungen für Projektoren Deckenhalterungen für Projektoren Premium Art.-Nr. 5880000100 Premium 0 Art.-Nr. 745000000/-01 Premium 60 Art.-Nr. 7450000060/-061 Premium 100 Art.-Nr. 7450000100/-101 Premium 150 Art.-Nr. 7450000150/-151

Mehr

Elektrische Motorblockheizung, Steckdose, 4 Zylinder

Elektrische Motorblockheizung, Steckdose, 4 Zylinder Installation instructions, accessories Anweisung Nr. 31359444 Version 1.2 Art.- Nr. 31359438 Elektrische Motorblockheizung, Steckdose, 4 Zylinder IMG-247665 Volvo Car Corporation Elektrische Motorblockheizung,

Mehr

Netzwerk Modul Isolator 10/100/1000 MBit/s

Netzwerk Modul Isolator 10/100/1000 MBit/s Produktinformationen Seite 1 von 5 Wenn PCs oder andere Geräte in der Patientenumgebung eine Kabelverbindung zu einem Ethernet-Netzwerk besitzen, können im Fehlerfall unzulässige Ableitströme anderer im

Mehr

Einbauanweisung Seite 3. Weintemperierschrank WTE 2053

Einbauanweisung Seite 3. Weintemperierschrank WTE 2053 Einbauanweisung Seite 3 Weintemperierschrank 7084 175-00 WTE 2053 Lieferumfang A Türgriff D Befestigungswinkel (zur Befestigung des Geräts im Möbelkorpus) B Abdeckprofil (deckt den Spalt zwischen Oberseite

Mehr

UCKRA420. Einmalig flexibel mit UniPuts. Kostengünstiges Datenpunkt-Engineering. Frei programmierbar und mit Web-HLK-Technologie zu erweitern

UCKRA420. Einmalig flexibel mit UniPuts. Kostengünstiges Datenpunkt-Engineering. Frei programmierbar und mit Web-HLK-Technologie zu erweitern Die ist eine Bedien-Tastatur für das Unitron System mit der Daten der Anlage angeschaut und geändert werden können. Das UC32-System kann damit ebenfalls bedient und eingestellt werden. Alpha-numerische

Mehr

MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG. Vielen Dank, dass Sie sich für einen Imperio Lift entschieden haben.

MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG. Vielen Dank, dass Sie sich für einen Imperio Lift entschieden haben. MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank, dass Sie sich für einen Imperio Lift entschieden haben. BEDIENUNGSANLEITUNG für Rundrohr-Hubsäule! Zuerst RESET Vor Inbetriebnahme muss der Tisch resettet

Mehr

phytron Demo-Kit Bedienungsanleitung Manual 1166-A002 D

phytron Demo-Kit Bedienungsanleitung Manual 1166-A002 D phytron Demo-Kit für OMCα/TMCα Schrittmotorsteuerungen Bedienungsanleitung Manual 1166-A002 D 2002 Alle Rechte bei: Phytron GmbH Industriestraße 12 82194 Gröbenzell, Germany Tel.: +49(0)8142/503-0 Fax:

Mehr

Einbauanleitung Bordcomputer für smart for2 Typ 451 ab Baujahr 2007

Einbauanleitung Bordcomputer für smart for2 Typ 451 ab Baujahr 2007 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf unseres Bordcomputers für den smart for2. Der Einbau gestaltet sich relativ einfach durch unsere plug&play Lösung. Es müssen darüber hinaus lediglich 3 kleine Lötstellen

Mehr

Konferenztisch Tischanschlussfeld - HDMI / VGA / Mini DisplayPort auf HDMI mit Schnelllade USB Port

Konferenztisch Tischanschlussfeld - HDMI / VGA / Mini DisplayPort auf HDMI mit Schnelllade USB Port Konferenztisch Tischanschlussfeld - HDMI / VGA / Mini DisplayPort auf HDMI mit Schnelllade USB Port Product ID: BOX4HDECP Diese Konnektivitäts-Box für Konferenztische kann verdeckt in einem Tisch installiert

Mehr

Zutaten : Hallo ihr Lieben :) Ich möchte euch gerne unsere Bauanleitung zeigen:

Zutaten : Hallo ihr Lieben :) Ich möchte euch gerne unsere Bauanleitung zeigen: Hallo ihr Lieben :) Ich möchte euch gerne unsere Bauanleitung zeigen: Zunächst mussten wir uns natürlich für die Maße entscheiden. Relativ schnell stand fest, dass die Außenmaße 120 x 60 x 60 sein werden.

Mehr

INTELLIGENTER 8 X 8 VIDEO / AUDIO MATRIX SWITCH

INTELLIGENTER 8 X 8 VIDEO / AUDIO MATRIX SWITCH INTELLIGENTER 8 X 8 VIDEO / AUDIO MATRIX SWITCH Benutzerhandbuch DS-48102 1. Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für den Intelligent 8 X 8 Video / Audio Matrix Switch entschieden haben! Wir empfehlen

Mehr

Lötanschluss Lötanschluss Lötanschluss Schraubklemmen

Lötanschluss Lötanschluss Lötanschluss Schraubklemmen Sonstiges Blindblende (halb) Blindblende 7444 000 400 7444 000 500 7451 000 400 7451 000 500 7441 000 400 7441 000 500 7442 000 400 7442 000 500 Netzschalter nur in Tischanschlussfelder eingebaut lieferbar

Mehr

Deutsch. ULTRA BREITBAND MiMo ANTENNE VERBESSERT DAS LTE SIGNAL INSTALLATIONS ANLEITUNG. (Lieferumfang abhängig vom Antennentyp)

Deutsch. ULTRA BREITBAND MiMo ANTENNE VERBESSERT DAS LTE SIGNAL INSTALLATIONS ANLEITUNG. (Lieferumfang abhängig vom Antennentyp) Deutsch ULTRA BREITBAND MiMo ANTENNE VERBESSERT DAS LTE SIGNAL INSTALLATIONS ANLEITUNG (Lieferumfang abhängig vom Antennentyp) A. AUSWÄHLEN DER POSITION A.1 A.1 - Überprüfen Sie, ob der Packungsinhalt

Mehr

Interne GSM-Antenne V Nachtrag zur Installation

Interne GSM-Antenne V Nachtrag zur Installation Interne GSM-Antenne 970.195 V1 2015.04 de Nachtrag zur Installation Interne GSM-Antenne Sicherheitshinweise de 3 1 Sicherheitshinweise VORSICHT! Lesen Sie diese Sicherheitshinweise vor der Installation

Mehr

-Montageanleitung- Lampenmaske. Teile-Nr.: S

-Montageanleitung- Lampenmaske. Teile-Nr.: S -Montageanleitung- Lampenmaske B M W R ninet Teile-Nr.: S50121456703 Allgemeine Hinweise! Wichtige Hinweise! Wichtige Hinweise! Diese Montageanleitung ist unbedingt vor Beginn der Einbauarbeiten komplett

Mehr

Gerätebecher vormontiert mit kombiniertem Fehlerstromund Leitungsschutzschalter Information

Gerätebecher vormontiert mit kombiniertem Fehlerstromund Leitungsschutzschalter Information Gerätebecher vormontiert mit kombiniertem Fehlerstromund Leitungsschutzschalter Information 2 Praktisch und flexibel UGWI ist eine Serie von vormontierten Gerätebechern für Doppelböden mit jeweils einem

Mehr

Externer Card Reader 21in1 USB 2.0 mit Speicherkartensafe

Externer Card Reader 21in1 USB 2.0 mit Speicherkartensafe Externer Card Reader 21in1 USB 2.0 mit Speicherkartensafe Bedienungsanleitung Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das

Mehr

KEYSTONE SYSTEM DAS 70 MODULE. NEU im Sortiment: Halterung für Tischeinbau

KEYSTONE SYSTEM DAS 70 MODULE. NEU im Sortiment: Halterung für Tischeinbau im Sortiment: Halterung für Tischeinbau MEHR ALS 70 MODULE ABDECKUNGEN GEHÄUSE HALTERUNGEN DAS KEYSTONE SYSTEM Snap-In Montage Standard - Abmessungen Module austauschbar Anordnung variabel 2. Schritt:

Mehr

KEYSTONE SYSTEM DAS 70 MODULE. NEU im Sortiment: Halterung für Tischeinbau

KEYSTONE SYSTEM DAS 70 MODULE. NEU im Sortiment: Halterung für Tischeinbau im Sortiment: Halterung für Tischeinbau MEHR ALS 70 MODULE ABDECKUNGEN GEHÄUSE HALTERUNGEN DAS KEYSTONE SYSTEM Snap-In Montage Standard - Abmessungen Module austauschbar Anordnung variabel 2. Schritt:

Mehr

Basis-Gerät KAB fach-AV-Adapter

Basis-Gerät KAB fach-AV-Adapter Basis-Gerät KAB 3000 4-fach-AV-Adapter KAD 340 Hinweis zur Montageanleitung Neben dieser Montageanleitung (Ergänzung) gelten die Sicherheitsvorschriften und Anweisungen der Montageanleitung des Basisgeräts

Mehr

Kabelsystem zur Datenverteilung Installation

Kabelsystem zur Datenverteilung Installation Kabelsystem zur Datenverteilung Installation Übersicht Das Kabelsystem zur Datenverteilung stellt ein High-Density-Verbindungssystem zum Zusammenschluss von Racks für Daten- und Telekommunikationsgeräte

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Sicherheitshinweise... 4

Inhaltsverzeichnis. Sicherheitshinweise... 4 MD 80806 BEDIENUNGSANLEITUNG Übersicht Ihre Lieblingssender FM/AM SYSTEM POWER 1000 1200 1400 AM 1600 FM 88 90 92 TUNING 94 96 98 100 Vorderseite 1 Lautsprecher 2 Betriebsanzeige FM 88 90 92 94 Um Ihre

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung Schachtabdeckung HS8 ECO

Montage- und Bedienungsanleitung Schachtabdeckung HS8 ECO Montage- und Bedienungsanleitung Schachtabdeckung HS8 ECO Belastung nach EN124 Kl. B 150kN / D 400kN -Einbaumaße Seite 1 - Montageanleitung der Abdeckung Seite 2 - Montageanleitung der Gasdruckfedern Seite

Mehr

SICHERHEITSHINWEISE. Elektrische Geräte nicht in Kinderhände. Stromversorgung. Ventilator niemals selbst reparieren

SICHERHEITSHINWEISE. Elektrische Geräte nicht in Kinderhände. Stromversorgung. Ventilator niemals selbst reparieren DunstabzugshaubeMD5445.fm Seite 2 Dienstag, 20. Mai 2003 3:43 15 SICHERHEITSHINWEISE Zu dieser Anleitung Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen

Mehr

EVOline Port Vertical

EVOline Port Vertical Port Vertical 112 113 Vertical Das Prinzip Vertikale Energieversorgung an e-places Einfach aufstellbar erweiterbar für Daten- und Multimedia Anschlüsse. Andocken leicht gemacht. Die Funktion Zur Anwendung

Mehr

Anleitung für Montage und Betrieb TV-Lift Whisper-Ride II mit Funkfernbedienung

Anleitung für Montage und Betrieb TV-Lift Whisper-Ride II mit Funkfernbedienung Anleitung für Montage und Betrieb TV-Lift Whisper-Ride II mit Funkfernbedienung 6 1 4 2 5 3 1 TV-Lift 2 Netzgerät 3 Funkempfänger 4 Fernbedienung 5 Wipptaster 6 Bildschirmträger Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise...

Mehr

Teil 2: Aufstellanleitung Kl. 8967

Teil 2: Aufstellanleitung Kl. 8967 Inhalt: Seite: Teil 2: Aufstellanleitung Kl. 8967 1. Allgemeine Informationen 1.1 Maschinenbetrieb ohne Nähgut....................... 3 1.2 Tischplatten.................................. 3 2. Gestell montieren..............................

Mehr

AUFBAUANLEITUNG. Abfallbox Big Wasty. Vers. 16/2. Vers. 16/2. Technische und maßhaltige Änderungen sowie Satz und Druckfehler vorbehalten.

AUFBAUANLEITUNG. Abfallbox Big Wasty. Vers. 16/2. Vers. 16/2. Technische und maßhaltige Änderungen sowie Satz und Druckfehler vorbehalten. Technische und maßhaltige Änderungen sowie Satz und Druckfehler vorbehalten S e i t e 1 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Erforderliches Werkzeug Seite 4 Lieferumfang - Einzelteile Seite 5 Zusammenstellen der

Mehr

Bedienungsanleitung Sonnenschirm Las Vegas

Bedienungsanleitung Sonnenschirm Las Vegas Bedienungsanleitung Sonnenschirm Las Vegas Teileliste A Solar Top 1x B Schirm 1x C Unterstock 1x D Netzteil 1x Ersatzteile F LED-Abdeckung 3x 1 Montage: Schritt 1: Verbinden Sie den Stecker am oberen Ende

Mehr