HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI"

Transkript

1 Nr. 4/2015 Oktober 2015 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Hefenhofen HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI

2 01 Editorial: Worte des Gemeindeammanns 02 Gemeinderat: Informationen aus Gemeinderat und Gemeindeverwaltung 03 Vereine und Diverses: Informationen und News 04 Veranstaltungskalender 2015/ Knobelecke: Denkspiele für Gross und Klein Seite 1 Seite 1 Seite 4 Seite 9 Seite Editorial Liebe Hefenhoferinnen und Hefenhofer Die Tage werden wieder merklich kürzer. Der Herbst zeigt sich bereits schon mit all seinen typischen Merkmalen. Die Blätter der Bäume verfärben sich, die Temperaturen sind spürbar in tiefere Bereiche gesunken und das Wetter lädt nicht mehr so oft zu verweilen im Freien ein. Nach einem Rekordsommer, wie wir ihn in diesem Jahr erleben konnten, fallen uns Arbeiten und Aufgaben, die während den warmen Sommertagen nur schweisstreibend erledigt werden konnten, wieder leichter. Der Herbst bringt uns mit seinen kürzeren Tagen auch wieder andere Möglichkeiten. Zeit, die wir im Sommer draussen verbracht haben, verbringen wir an regnerischen und kühleren Tagen wieder vermehrt drinnen. Der Herbst zeigt uns auch, dass es auch noch andere Möglichkeiten gibt, unsere Zeit zu nutzen. Plötzlich bemerkt man, dass es in unserer direkten Umgebung einiges ruhiger wird. Einige von Ihnen werden jetzt sagen, dass dies nur die Ruhe vor der Vor-Weihnachtshektik sei. Auch wenn viele gedanklich noch weit von Weihnachten entfernt sind, in wenigen Wochen ist es bereits wieder so weit. In Anbetracht dessen, bietet es sich doch an, diesen ruhigeren Abschnitt auch entsprechend zu nutzten. Die (Frei-)Zeit so zu gestalten um selbst etwas zur Ruhe zu kommen und auf diesem Weg Energie zu tanken. Sei dies mit einem Buch ganz entspannt auf der Couch oder einer gemütlichen Gesprächs- oder Spielrunde in der Familie oder unter Freunden. Es kann unter diesem Gesichtspunkt genauso gut eine Zeit der Besinnung sein. Zeit, sich Gedanken zu machen über das was war, was ist und das was noch kommen mag. Gute Gedanken haben kein Verfallsdatum. Erhard Horst Bellermann (*1937), deutscher Bauingenieur und Dichter So hoffe ich, Sie können den Herbst mit all seinen verschiedenen Seiten und Farben geniessen und wünsche Ihnen viel Zeit mit guten Gedanken. Andreas Diethelm, Gemeindepräsident 02 Gemeinderat Ergebnisse Abstimmungen und Wahlen vom 18. Oktober 2015 Bund keine Voralgen 1

3 Kanton Nationalratsratswahlen Liste Nr. Listenbezeichnung Total Parteistimmen 01 SP/Gew EDU BDP JCVP 9 05 EVP FDP GS TG JSVP glp CVP JUSO EDU Gew GP TG JG TG JEDU 8 16 SVP JFTG 6 18 JF 2 19 jglp DPS JBDP 8 22 glp KMU 10 leere Stimmen auf WZ ohne Parteibezeichnung 21 Total Kanditaten-, Zusatz- und 2160 leere Stimmen: In den Nationalrat gewählt sind: Hansjörg Walter, SVP Verena Herzog, SVP Markus Hausammann, SVP Christian Lohr, CVP Edith Graf-Litscher, SP Hermann Hess, FDP Ständeratswahlen Eberle Roland, SVP (bisher) 257 Häberli Brigitte, CVP (bisher) 237 Somm Klemenz, glp 131 In den Ständerat gewählt sind (absolutes Mehr): Eberle Roland, SVP Häberli Brigitte, CVP Gemeinde keine Vorlagen Budgetversammlung Der Gemeinderat hat die nächste Rechnungsversammlung der Gemeinde Hefenhofen auf den 8. Dezember 2015 gesetzt. Bitte reservieren Sie sich diesen Termin bereits heute. Die entsprechende Einladung wird zu gegebener Zeit versendet. Neue Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung ab dem 1. Januar 2016 Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom beschlossen, die Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Hefenhofen, analog den Gemeinden mit ähnlicher Anzahl Einwohnern, zu reduzieren. Die Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung sind ab dem 1. Januar 2016 wie folgt: Montag-Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Uhr Uhr Uhr Uhr Die Dienstleistung an den Einwohnern ist uns natürlich nach wie vor ein grosses Anliegen. Termine ausserhalb der Öffnungszeiten können per Telefon ( ) oder per (gemeinde@hefenhofen.ch) vereinbart werden. Bauverwaltung Folgende Baubewilligungen wurden vom Gemeinderat erteilt: Bauherr: Käserei Studer AG Baute: Anbau Warenlift und Verladerampe inkl. Überdachung Ort: Romanshornerstrasse 260, Hatswil, 8580 Hefenhofen Bauherr: Studer Roman und Sandra Baute: Ausbau Estrich, Dachflächenfenster, Solaranlage Ort: Schulstrasse 3, Sonnenberg, 8580 Hefenhofen 2

4 Bauherr: Dütschler Finn und Monika Baute: Vordach aus Glas und Metall Ort: Chatzerüti 29, 8580 Hefenhofen Bauherr: Wirth-Gjini John und Aferdita Baute: Ausbach Dachgeschoss Ort: Im Dörfli 4, Auenhofen, 8580 Hefenhofen Bauherr: Di Nicola Metallbau AG Baute: neue Einstellhalle Ort: Amriswilerstrasse 21, Hamisfeld, 8580 Hefenhofen Informationen Steueramt eservices Die Gemeinde Hefenhofen bietet ab folgende eservices auf ihrer Homepage an: efristverlängerung Die efristverlängerung ermöglicht Ihnen, rund um die Uhr die Einreichefrist der Steuererklärung online zu verlängern. efristverlängerung wird Ihnen von Ihrem Steueramt zur Verfügung gestellt und steht für höchste Sicherheit. Die Zugangsdaten (Register-Nr. und Passwort) finden Sie auf der Vorderseite Ihrer Steuererklärung. ekonto Das ekonto ermöglicht Ihnen, ihr Steuerkonto online einzusehen und umfasst folgende Funktionalitäten: - Einsicht ins Steuerkonto - Anzeige ausstehender Zahlungen - Antrag für Zahlungsvereinbarungen - Bestellung Abonnement für die provisorische Steuerrechnung - Bestellung Einzahlungsscheine ohne Betrag (ESR+) - Aufbereitung von ebanking-informationen - Verwaltung des Auszahlungskontos Neu 4 Tageskarten erhältlich - Preisanpassung per 1. Dezember 2015 Die Gemeindeverwaltung Hefenhofen bietet zusammen mit der Gemeindeverwaltung Dozwil per 1. Dezember SBB-Tageskarten an. Diese können wie bisher über unsere Homepage oder telefonisch unter reserviert werden. Gleichzeitig wurden die Preise der SBB-Tageskarten (Tageskarten ab Tagesdatum ) angepasst: SBB-Tageskartein einheimische Fr (Hefenhofen und Dozwil) SBB-Tageskarten auswärtige Fr Die reservierten Tageskarten sind bis spätestens am 2. Arbeitstag nach dem Reservationstag während den Schalteröffnungszeiten bei der Gemeindeverwaltung abzuholen und zu bezahlen. Erfolgt der Bezug nicht fristgereicht, können die reservierten Tageskarten ohne Nachfrage beim Besteller wieder freigegeben werden und in Rechnung gestellt werden Geburstag Elisabeth Dunst Am 19. Oktober war es genau 100 Jahre her, dass Elisabeth Dunst im Hefenhofer Weiler Moos zur Welt kam. Als drittjüngstes von zehn Kindern. Zu diesem denkwürdigen Geburtstag fanden sich den ganzen Tag über zahlreiche Gratulanten bei der ältesten Einwohnerin der Gemeinde Hefenhofen ein. Auch Gemeindepräsident Andreas Diethelm und Gemeindeschreiberin Nadja Flammer liessen es sich nicht nehmen, bei der Jubilarin vorbeizuschauen. Sie habe es im Leben schön gehabt, erzählte diese und war um Anekdoten aus den vergangenen hundert Jahren nicht verlegen. Am politischen Registrieren Sie sich noch heute auf der Homepage Den Link finden Sie auf der Startseite. 3

5 Leben sei sie sehr interessiert und sie verpasse auch keine Abstimmung. Dass Elisabeth Dunst immer noch ein selbständiges Leben in ihrem Geburtshaus führen kann, hat sie nicht zuletzt ihren Verwandten und Freunden zu verdanken, die ihr bei Bedarf unterstützend zur Hand gehen. Joel Brüschweiler erfolgreichster WM-Starter Joel Brüschweiler war an der Armbrust-WM in Ulan-Ude in Südostsibirien mit vier Medaillen der erfolgreichste Teilnehmer. Der 22-Jährige, der als Gewehrschütze für die Armbrustschützen Bürglen lizenziert ist, gewann folgende Titel: 30 Meter Disziplin: gesamt Weltmeister in der Königsdisziplin (stehend & kniend) kniend Weltmeister Team-Weltmeister 10 Meter-Disziplin: Vizeweltmeister Der Gemeinderat Hefenhofen gratuliert Joel Brüschweiler für diese grandiose Leistung! Andri Oberholzer mit Rekord Gold und Schweizer Rekord im Zehnkampf der U20 durch Andri Oberholzer! An den Schweizer Mehrkampfmeisterschaften in Lausanne gewannen der Athleten Gold. Dabei begann der Wettkampf alles andere als gut. Bereits in der zweiten Disziplin des U20-Zehnkampfes verletzte sich Andri Oberholzer eine Schnittverletzung am Bein zu, konnte aber den Wettkampf fortsetzen. Den Zehnkampf beendete der frühere Schüler der Nationalen Elitesportschule Thurgau als überlegener Sieger mit 7457 Punkten, womit er den Schweizer U20-Rekord von Jan Deuber um 44 Punkte verbessern konnte. Neue Bestleistungen erzielte Oberholzer dabei über 100 m in 11,25 s, im Kugelstossen mit 16,09 m, im Hochsprung mit 1,95 m, im Hürdensprint mit 14,62 s und über 1500 m in 4:54,80. Der Gemeinderat Hefenhofen gratuliert Andri Oberholzer zu dieser hervorragenden Leistung! 03 Vereine und Diverses Sichere Schulwege in Hefenhofen Einige Monate sind vergangen, seit die Hatswiler Schulklassen in das frisch renovierte Schulhaus Sonnenberg umgezogen sind. Mit diesem Umzug ist für viele Schüler eine neue Schulwegs-Situation entstanden. Nach Meinung besorgter Eltern weist diese aber einige ernstzunehmende Gefahrenstellen auf. Das Sicherheitsbedürfnis bestimmt sämtliche Lebensbereiche von Herr und Frau Schweizer. Versicherungen, Sicherheitssysteme, Sicherheitsnormen sind eine Selbstverständlichkeit in unserem Alltag. In Bezug auf den Schulweg der hefenhofener Kinder vermissen jene Eltern aber genau dieses Sicherheitsdenken und es ist ihnen ein grosses Anliegen, dass die Bedingungen für einen sicheren Schulweg gegeben sind. Gerade im Herbst und Winter, wenn die Tage kürzer werden und häufig Nebel liegt, stellen fehlende Strassenbeleuchtung, unübersichtliche Strassenüberquerungen, schlecht abgetrennte oder fehlende Spuren für Velofahrer und Fussgänger in der Tempo 80-Zone eine Gefahr für unsere Kinder, aber auch für Spaziergänger und Velofahrer dar. Um diese Situation zu verbessern, haben sich einige Eltern zur Interessengemeinschaft (IG) sicher zur Schule zusammengeschlossen. Im Zuge der Aktivitäten der IG wurden die sicherheitsrelevanten Defizite in Zusammenarbeit mit dem Gemeindepräsidenten, Andreas Diethelm und Verkehrsexperten des Vereins Pro Velo Thurgau erfasst und definiert. Dabei wurden 4

6 die erwähnten problematischen Stellen des Schulwegs bestätigt. Als erste Sofortmassnahmen zu einem sichereren Schulweg wurden zur Sensibilisierung der Autofahrer an verschiedenen Stellen Verkehrswarnschilder angebracht. Auf der besonders neuralgischen Route Hatswil Sonnenberg, ein beliebter und stark frequentierter Schleichweg, wurden ausserdem eine Verkehrserhebung und eine Information zur Benützung der Umfahrung Spangenhölzli durchgeführt. Um weitere Parameter in die Verkehrserfassung zu integrieren, veranlasste die Gemeinde beim Schulhaus Sonnenberg und im Weiler Hefenhofen die Installation eines Speedys (Tempoanzeige und Verkehrszählung). Offenkundige Lösungen für die sichere Gestaltung des Schulweges Hatswil / Moos Sonnenberg liegen zurzeit noch nicht auf der Hand. Verschieden Lösungsansätze werden derzeit geprüft. Die IG und der Gemeinderat sind offen für Lösungsvorschläge aus der Bevölkerung. IG Sicher zur Schule Informationsveranstaltungen für Hausbesitzer im Thurgau «Gebäude erneuern Energiekosten halbieren» Erfahren Sie, wie sich die öffentliche Hand an Ihrer Sanierung beteiligt Mit dem Ersatz der Fenster oder der Heizung ist eine Sanierung noch lange nicht abgeschlossen. Eine seriöse Vorbereitung, evtl. mit der Unterstützung eines Energieberaters oder eines GE- AK-Experten, ist Voraussetzung für eine energetisch sinnvolle und nachhaltige Sanierung. Tipps zum optimalen Ablauf bieten die Infoveranstaltungen Gebäude erneuern Energiekosten halbieren. Am Anlass erhalten die Teilnehmenden Informationen über den Gebäudeenergieausweis (GEAK) und das Förderprogramm Energie. Das Hauptreferat widmet sich dem richtigen Vorgehen bei Gebäudesanierung, Heizungsersatz und Installation einer Solaranlage. Die Modernisierung eines Gebäudes nach dem energieeffizientesten Gebäudestandard MINERGIE-P ist ein weiteres Thema. Ein Referent der Thurgauer Kantonalbank zeigt zudem Möglichkeiten der Finanzierung auf. Als Organisatoren treten die Energiefachleute Thurgau, die IG Passivhaus Schweiz, die Energieberatungsstellen der Gemeinden sowie die beteiligten Gemeinden gemeinsam auf. Die Anlässe werden unterstützt von der Abteilung Energie des Kantons Thurgau und der Thurgauer Kantonalbank. Die Infoabende sind kostenlos, eine Anmeldung über die Mail-Adresse info@energie-thurgau.ch ist erwünscht. Die Anlässe dauern jeweils von bis Uhr. Der Anlass finden am Dienstag, 10. November 2015 in Sulgen, Auholzsaal, Kapellenstrasse 10 statt. Im Anschluss an die Veranstaltungen wird ein Apéro offeriert. Weitere Informationen sind auf der Webseite erhältlich. Liebevolle Tagesmutter in Hefenhofen oder Umgebung gesucht TAGESFAMILIEN MITTEL- UND OBERT- HURGAU ist eine Organisation, die Betreuungsplätze für Kinder von 0 14 Jahren in Tagesfamilien vermittelt. Für berufstätige Eltern bedeutet dies, dass sie ihre Kinder während ihrer Abwesenheit in guten Händen wissen. Die Tätigkeit als Tagesmutter wiederum bietet die Möglichkeit, zu Hause zu arbeiten und sich dennoch um die eigene Familie kümmern zu können. Aktuell suchen wir in Hefenhofen oder Umgebung eine Tagesmutter für einen 14 Monate alten Jungen. Die Betreuungszeit ist 1 2 Tage/ Woche, Uhr, je nach Einsatzplan. Gewünschter Betreuungsbeginn: November

7 Wir bieten: Ausbildung, Arbeitsvertrag, geregelter Lohn, Begleitung. Unverbindliche Informationen: Tagesfamilien Mittel- und Oberthurgau, Fabrikstrasse 1, 8586 Erlen, , motg.ch Literaturcafé in Amriswil Sie sind ein/e Gerne- und Vielleser/in? Sie haben Lust, sich lesend und diskutierend mit bekannten und andersartigen Lebensformen auseinanderzusetzen? An unseren Treffen wählen wir aus einer Liste ein Buch aus, das wir bis zum nächsten Termin alle lesen wollen, um dann darüber zu diskutieren. Nach Bedarf gestalten wir unsere Nachmittage themenbezogen, d.h. wir widmen uns Belletristischem zum Älterwerden oder Grosselternsein, zu Reiseabenteuern oder Biografien, vertiefen uns in Historisches oder Krimis, usw. Das wird sich ergeben. Es sind übrigens auch Bücherfreunde und Bücherfreundinnen willkommen, die noch nicht im Seniorenalter sind. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Kommen Sie vorbei und geniessen Sie Kaffee und Literatur. Die letzten beiden Treffen in diesem Jahr finden am Montag, und bei Pro Senectute Thurgau, Egelmoosstrasse 6 in Amriswil, statt. Auskunft: Pro Senectute Thurgau, Pro Senectute Thurgau Dominik Linder Theaterabende in der Mehrzweckhalle Sonnenberg Hefenhofen. Traditionsgemäss lädt Kolping Amriswil am 30. und 31. Oktober wieder zu ihren Theater-aufführungen in die Mehrzweckhalle Sonnenberg Hefenhofen ein. In diesem Jahr gelangt die Komödie E schlächti Uusred von Hans Lellis in einer Dialekt-bearbeitung von Fritz Klein zur Aufführung. Unter der Regie von Pius Jäckle haben die mo-tivierten Laiendarsteller das Stück in zahlreichen Proben einstudiert. Eine durchzechte Nacht und allerlei Verwechslungen sorgen für Turbulenzen auf dem Hof der Familie Rieger. Die erste Aufführung findet am Freitag 30. Oktober um Uhr statt, Saalöffnung um Uhr. Am Samstag 31. Oktober ist um Uhr eine weitere Vorstellung mit Tombola, sowie die Hauptaufführung um Uhr mit Tombola und Tanz, Saalöffnung ist wie-derum um Uhr. Die Festwirtschaft steht mit Speis und Trank bereit. Der Reinerlös der Freitagsaufführung stellen wir einem Sozialprojekt des Kolpingwerkes zur Verfügung welches zur Hauptsache Schule und Ausbildung in Südamerika und Afrika fördert. Kolping Amriswil freut sich auf viele Besucher. Konzert anlässlich Tag des Kindes Die Mütter- und Väterberatung organisiert zum internationalen Tag des Kindes am 20. November 2015 einen besonderen Anlass in der Rhyhalle in Diessenhofen. Das Motto lautet: «Wir sind für alle da». Stadtpräsident Walter Sommer eröffnet um 14 Uhr das Fest. Um 15 Uhr stellt der Kinderliedsänger Bruno Hächler sein neues Album «Herr Blume» vor. Mit seinen Liedern öffnet Bruno Hächler den Kindern Türen. Er lädt sie ein, neue Gedanken, neue Welten zu entdecken. Seine fantastische CD «Herr Blume» steckt voller Überraschungen. Zudem betreiben die Interkulturellen Vermittlerinnen vor Ort das «Café international» zu familienfreundlichen Preisen. Für die Kinder wird zusätzlich ein Bewegungs- 6

8 parcour sowie eine Bücherecke mit Betreuung eingerichtet. Der Eintritt ist frei. Der MV Sommeri sucht Musikantinnen und Musikanten Sie steht für Leidenschaft, Freude, vereint und ist die einzige Sprache die alle Menschen auf der Welt verstehen: Die Musik. Der Musikverein Sommeri wurde nach seiner Gründung im Jahr 1937 auf genau diesen Werten aufgebaut. Wir bringen Jung und Alt zusammen um gemeinsam unsere Freude an der Musik auszuleben und mit der Welt zu teilen. Wir sind ein traditionelles Dorfverein und treten an Kreismusiktagen, Kantonalen und Eidgenössischen Musikfesten in Brass Band Besetzung in der 3. Stärkeklasse an. Aber auch an unserer alljährlichen Musikunterhaltung, den Platzkonzerten und Ständli oder wie letztens in Hallau am Umzug zeigen wir unsere Freude am Musizieren und versuchen die Zuhörerinnen und Zuhörer mit unseren Stücken zu begeistern. Es gibt doch nichts schöneres, als anderen Menschen eine Freude zu machen und zum Dank ein Lächeln und Applaus zu ernten. Und wenn man dabei etwas tut, was einem selber auch Freude bereitet, ist es gleich doppelt schön. Vielleicht möchten ja auch Sie dieses Gefühl und das Vereinsleben in einem Musikverein wieder oder auch mal erleben und daran aktiv teilnehmen. Wie in jedem Verein sind auch im Musikverein Sommeri das Herz und die Seele unsere Mitgliederinnen und Mitglieder. Ohne sie kann unser Verein nicht überleben. Deshalb suchen wir immer nach neuen Musikantinnen und Musikanten für in unsere Reihen. Gerne möchten wir auch Sie bei uns im Verein willkommen heissen. Grundvoraussetzung ist lediglich die Freude an der Musik. Für die musikalische Ausbildung arbeiten wir mit der Musikschule Arbon-Horn zusammen. möchten, kommen Sie doch einfach an einen unserer nächsten Auftritte: : Christkönig, Kirche Sommeri : Adventsmarkt Bildungsstätte Sommeri 09./ : Musikunterhaltung Sie können sich auch gerne direkt bei unserer Präsidentin, Raphaela Hug (Tel ) oder unter melden um mehr über unseren Verein zu erfahren oder gleich einen Probebesuch zu vereinbaren. Weitere Informationen zu uns finden Sie auch online auf unserer Homepage ch. Musikalische Grüsse und hoffentlich bis bald Ihr Musikverein Sommeri Die nächsten Anlässe in der Moosmühle Unter dem Motto HERBST-FREUDEN gibt es ein viergängiges Menu, natürlich vegan - vollwertig - und grösstenteils biologisch, geeignet für Menschen, die sich vegan bzw. vegetarisch ernähren oder einfach ausprobieren möchten, wie vielseitig und schmackhaft die veganen Gerichte aus Zutaten sein können, die uns der Herbst so grosszügig schenkt. Samstag, 10. Oktober 2015 Aperitif ab Uhr, Essen Uhr Kosten Fr. 35 inkl. viergängiges Herbstmenu, Aperitif, alkoholfreie Getränke, Kaffee/Tee Anmeldung bis 6. Oktober, Platzzahl beschränkt VEGANER VOLLWERT-GRUNDKURS Theorie, Tipps und Praxis. Die vegane Vollwertküche bedeutet weder Verzicht noch ist sie eine Hexerei. Ganz ohne tierische Produkte kochen wir an drei Abenden gemeinsam je ein schmackhaftes, fünfgängiges Menü - vom Aperitif bis zum Dessert - das keine Wünsche offen lässt. Montag, 26. Oktober, 2. & 9. November Uhr - ca Uhr Kosten: Fr. 210 für 3 Abende inkl. Rezepte & Unterlagen Falls wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie uns gerne mal persönlich sehen und hören 7

9 GOURMART-ABEND: ART-GERECHT & LEICHTVERDAULICH Ein Abend für alle Sinne! Texte von und mit Brigitta Ulusoy Wortspiele, Gedichte, Märchen, Lieder, Doppeldeutiges Dazwischen wird ein fünfgängiges veganes Menu serviert, das keine Wünsche offen lässt. Datum: Sonntag, 29. November, Uhr - ca Uhr Eintritt: Fr. 50 inkl. Essen und Getränke Anmeldung bitte bis 23. November 2015 Anmeldungen an Brigitta Ulusoy-Gabler, Mosmüli 2, 8580 Hefenhofen brigitta.ulusoy@gmx.ch HEILSAMES SINGEN mit Michael Stillwater Der Musiker, Filmemacher & Photograph Michael Stillwater singt und komponiert seit vielen Jahren Songs, die er weltweit vor und mit dem Publikum vorträgt. Diese Lieder, mit eingängigen, sehr schönen Melodien können von den Anwesenden mühelos mitgesungen werden. Ausserdem hat Stillwater diese ganz einmalige Gabe spontan Lieder zu den persönlichen Themen von Teilnehmenden zu singen. Ein ganz einzigartiges Erlebnis! CHANTWAVE zum Mitsingen Michael Stillwater singt mit uns aus seinem Repertoire berührende Lieder von Frieden, universeller Liebe und innerer Harmonie Freitag, 11. Dezember 2015, 20 - ca Uhr Kosten: Fr SONG SANCTUARY mit HONORING CEREM- ONY An diesem Tages-Workshop finden wir unter Anleitung von Michael Stillwater durch einfache Sing-Übungen zu unseren eigenen Herzensliedern. Ausserdem singt Michael Stillwaer spontan Heilungslieder für Teilnehmende, die sich auf deren persönliche Themen beziehen. Alle Teilnehmenden erhalten die so entstandenen Songs auf MP3 Samstag, 12. Dezember 2015, 10 Uhr - ca. 17 Uhr Kosten Fr , inkl. MP3, Mittagessen & Pausenverpflegung Anmeldung bitte bis 7. Dezember 8

10 04 Veranstaltungskalender 2015/2016 Freitag :45 Uhr Theaterabende Kolping Amriswil Ort: Mehrzweckhalle Sonnenberg Samstag :00/19:45 Uhr Theaterabende Kolping Amriswil Ort: Mehrzweckhalle Sonnenberg Montag Grünabfuhr Freitag :30 Uhr Sterben à la carte mit dem theater KNOTENPUNKT Ort: Pentorama, Amriswil Freitag Trance - der uralte Weg zur Heilung mit G. Fischer Ort: Kurszentrum Moosmühle Sonntag Bau des grossen Adventskranzes Ort: Sonnenberg Sonntag :00 Uhr Gourmart-Abend in der Moosmühle Ort: Kurszentrum Moosmühle Montag Grünabfuhr Samstag Besuch St. Nikolaus in der Kirche Sommeri Sonntag Samichlaus Montag Schulgemeindeversammlung Dienstag :00 Uhr Budgetversammlung Gemeinde Hefenhofen Ort: Mehrzweckhalle Sonnenberg Freitag :00 Uhr Chantwave mit Michael Stillwater Ort: Kurszentrum Moosmühle Samstag :00 Uhr Honoring Ceremony mit Michael Stillwater Ort: Kurszentrum Moosmühle Mittwoch Neujahrsapéro Dienstag Christbaumabfuhr Freitag Hauptsversammlung des Gemeindevereins Ort: Restaurant Sonne, Hefenhofen Montag Grünabfuhr Mittwoch Altpapiersammlung Montag Grünabfuhr Montag Grünabfuhr Montag Grünabfuhr Montag Grünabfuhr Montag Grünabfuhr Montag Grünabfuhr Montag Grünabfuhr Mittwoch Altpapiersammlung Montag Grünabfuhr Montag Grünabfuhr Montag Schulgemeindeversammlung Ort: Sommeri Weitere Informationen finden Sie unter 9

11 05 Knobelecke SUDOKU leicht schwer KINDERSPIELECKE Logikrätsel für Kinder Lösung:

12 Beiträge für das nächste Infoblatt bitte per oder per Post bis spätestens Donnerstag, 3. Dezember 2015, Uhr an die Gemeindekanzlei Hefenhofen. Besten Dank! Nutzen Sie unser Gmeindsblättli als Werbeplattform! Weitere Informationen erhalten Sie unter Wir beraten Sie gerne! Gemeindeverwaltung Hefenhofen Brüschwil Amriswilerstrasse Hefenhofen Tel: Fax: ÖFFNUNGSZEITEN IMPRESSUM Herausgeber: Gestaltung: Gemeindeverwaltung Hefenhofen Nadja Flammer Unser Gemeindeblatt wird gratis an alle Haushaltungen der Gemeinde Hefenhofen abgegeben. Mitteilungen und Anregungen bitte an: Montag bis Mittwoch Donnerstag Freitag bis Uhr bis Uhr bis Uhr bis Uhr bis Uhr durchgehend NEUE ÖFFNUNGSZEITEN AB 1. JANUAR 2016 Montag bis Mittwoch Donnerstag Freitag bis Uhr bis Uhr bis Uhr bis Uhr durchgehend 11

HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI

HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI Nr. 3/2015 Juli 2015 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Hefenhofen HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI 01 Editorial: Worte des Gemeindeammanns 02 Gemeinderat: Informationen aus Gemeinderat und Gemeindeverwaltung

Mehr

HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI

HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI Nr. 5/2015 Dezember 2015 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Hefenhofen HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI 01 Editorial: Worte des Gemeindepräsidenten 02 Gemeinderat: Informationen aus Gemeinderat und Gemeindeverwaltung

Mehr

HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI

HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI Nr. 4/2014 25. August 2014 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Hefenhofen HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI 01 Editorial: Worte des Gemeindeammanns 02 Gemeinderat: Informationen aus Gemeinderat und Gemeindeverwaltung

Mehr

HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI

HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI Nr. 4/2016 Oktober 2016 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Hefenhofen HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI 01 Editorial: Worte des Gemeindepräsidenten 02 Gemeinderat: Informationen aus dem Gemeinderat 03 Gemeindeverwaltung:

Mehr

HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI

HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI Nr. 5/2014 29. Oktober 2014 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Hefenhofen HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI 01 Editorial: Worte des Gemeindeammanns 02 Gemeinderat: Informationen aus Gemeinderat und Gemeindeverwaltung

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI

HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI Nr. 4/2017 Oktober 2017 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Hefenhofen HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI Zeichnung: Jemie Deflorin, 3. Klasse, Hefenhofen 01 Editorial: Worte des Gemeindepräsidenten 02 Gemeinderat:

Mehr

Kultur und Kreatives

Kultur und Kreatives Kultur und Kreatives 21 Kultur und Kreatives 22 Altstätten Biografisches Schreiben 119/503 Kursdauer Fr 08.03.2019 Fr 05.04.2019 Kosten CHF 195.00 14:00 17:00, 5 x 3 Std. Pro Senectute, Bildstrasse 5,

Mehr

HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI

HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI Nr. 5/2017 Dezember 2017 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Hefenhofen HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI Zeichnung: Leon Plüss, 4. Klasse, Hefenhofen 01 Editorial: Worte des Gemeindepräsidenten 02 Gemeinderat:

Mehr

HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI

HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI Nr.1/2017 Januar 2017 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Hefenhofen HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI Zeichnung: Hanna Zahner, 5. Klasse, Hefenhofen 01 Editorial: Worte des Gemeindepräsidenten 02 Gemeinderat:

Mehr

2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03. März Beratung und Genehmigung der Rechnung für das Jahr 2016

2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03. März Beratung und Genehmigung der Rechnung für das Jahr 2016 Rechnung 2016 Kirchgemeindeversammlung Sonntag, 28. Mai 2017 im Anschluss an den Gottesdienst Traktanden: 1. Wahl eines Stimmenzählers 2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03.

Mehr

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait 1836 entschlossen sich einige Musikanten aus Zuzgen die Musikgesellschaft Zuzgen zu gründen. Sie begannen mit 7 Mitgliedern. In den 175 Jahren wurden drei neue

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar Samstag 9. Juli 16:00 Uhr 17:00 Uhr 20:00 Uhr Samstag 9. Juli 22:00 Uhr Sonntag 10. Juli 10:00 Uhr 12:00 Uhr Sonntag 10. Juli 14:00 Uhr 15:30 Uhr Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der

Mehr

Nr. 1/ Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Hefenhofen HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI

Nr. 1/ Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Hefenhofen HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI Nr. 1/2014 27. Januar 2014 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Hefenhofen HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI 01 Editorial: Worte des Gemeindeammanns 02 Gemeinderat: Informationen aus Gemeinderat und Gemeindeverwaltung

Mehr

Sponsoren- Partner- Konzept

Sponsoren- Partner- Konzept Sponsoren- Partner- Konzept MUSIK-THEATER-SPEKTAKEL Kriminalkomödie MUSIKVEREIN THUN Idee für das Projekt Der Musikverein Thun stellt ein abwechslungsreiches und ansprechendes Unterhaltungsmusikprogramm

Mehr

Geeignet zur Förderung von Entspannung, Fantasie und Kreativität. Inhalt:

Geeignet zur Förderung von Entspannung, Fantasie und Kreativität. Inhalt: Elke Bräunling Vier Fantasiereisen für Klein und Groß Mit Fantasiereisen und Traumgeschichten werden Gedanken in eine andere Welt, die Welt des Inneren, gelenkt. Sie stellen den Kontakt her zu eigenen

Mehr

NR Ermatingen Kandidaten-, Zusatz- und Parteistimmen

NR Ermatingen Kandidaten-, Zusatz- und Parteistimmen Liste: SP/Gew Sozialdemokratische Partei und Gewerkschaften Seite von 6 Liste: 2 EDU Eidgenössisch-Demokratische Union Liste: 3 BDP Bürgerlich-Demokratische Partei Liste: 4 JCVP Junge CVP Thurgau un 38

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr 2018 Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, spüren Sie auch schon den Frühling? Die ersten Krokusse strecken ihre Köpfchen heraus, die Vögel singen

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI

HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI Nr. 3/2014 26. Mai 2014 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Hefenhofen HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI 01 Editorial: Worte des Gemeindeammanns 02 Gemeinderat: Informationen aus Gemeinderat und Gemeindeverwaltung

Mehr

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2018 Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Maltherapeutische

Mehr

SPONSORING KONZEPT. Musikgesellschaft Niederscherli. Musikgesellschaft Niederscherli 3145 Niederscherli

SPONSORING KONZEPT. Musikgesellschaft Niederscherli. Musikgesellschaft Niederscherli 3145 Niederscherli scherlimusig.ch Musikgesellschaft Niederscherli SPONSORING KONZEPT Musikgesellschaft Niederscherli 3145 Niederscherli www.scherlimusig.ch sponsoring@scherlimusig.ch WER SIND WIR? Wir sind 36 Musikantinnen

Mehr

HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI

HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI Nr. 1/2016 Januar 2016 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Hefenhofen HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI 01 Editorial: Worte des Gemeindeammanns 02 Gemeinderat: Informationen aus dem Gemeinderat 03 Gemeindeverwaltung:

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Sponsoring-Konzept

Sponsoring-Konzept 20. 21. September 2014 Sponsoring-Konzept www.mgr-roggwil.ch Jubiläum und Neu-Uniformierung! Sehr geehrter Sponsor Die Musikgesellschaft Roggwil (MGR) feiert im Jahr 2014 ihr 150-jähriges Bestehen! Letzmals

Mehr

Erneuerungswahl des Nationalrats

Erneuerungswahl des Nationalrats Erneuerungswahl des Nationalrats A. Parteistimmenzahl Stimmenzahl Kand.- Zusatz- Liste stimmen Stimmen Total Parteistimmenzahl der verbundenen bzw. unterverbundenen Listen 01a, 01b, 01c, 07 02a, 02b, 02c

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI

HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI Nr. 5/2016 Dezember 2016 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Hefenhofen HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI 01 Editorial: Worte des Gemeindepräsidenten 02 Gemeinderat: Informationen aus dem Gemeinderat 03 Gemeindeverwaltung:

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt. Schritt für Schritt zu einem Betreuungsplatz für unser Kind: Angebote in der Tagesbetreuung

Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt. Schritt für Schritt zu einem Betreuungsplatz für unser Kind: Angebote in der Tagesbetreuung Schritt für Schritt zu einem Betreuungsplatz für unser Kind: Angebote in der Tagesbetreuung Was sind Tagesheime? Tagesheime im Kanton Basel-Stadt Alleine oder in der Gruppe spielen, sich in die Kuschelecke

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Herzlich willkommen auf Horgen online. Horgen liegt richtig

Herzlich willkommen auf Horgen online. Horgen liegt richtig Herzlich willkommen auf Horgen online Horgen liegt richtig Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Im heutigen Zeitalter können Sie viele Geschäfte via Internet erledigen. Diesen Service bietet Ihnen auch die

Mehr

Liebe Freunde und Mitglieder der EDU Kanton St. Gallen

Liebe Freunde und Mitglieder der EDU Kanton St. Gallen Liebe Freunde und Mitglieder der EDU Kanton St. Gallen Zuerst das Wichtigste: Jesus Christus ist wahrhaftig auferstanden! Möge diese Tatsache über diese Ostertage unser Herz ganz neu erreichen und uns

Mehr

im Schuljahr 2017/2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~

im Schuljahr 2017/2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2017/2018 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Projektangebote Malen Basteln Zeichnen Modellieren Tanz & Theater Spiele Nachmittag ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI

HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI Nr. 2/2016 April 2016 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Hefenhofen HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI 01 Gemeinderat: Informationen aus dem Gemeinderat 02 Gemeindeverwaltung: Informationen und News aus der

Mehr

dahlia 0beraargau Niederbipp

dahlia 0beraargau Niederbipp dahlia 0beraargau Niederbipp Herzlich willkommen im dahlia Niederbipp An wunderbarer Lage, am Jurasüdfuss mit freiem Blick bis in die Alpen und doch unweit des Dorfzentrums, liegt unser Haus in einer ruhigen

Mehr

Highlights Januar - Juli 2019

Highlights Januar - Juli 2019 www.arvena.de Highlights Januar - Juli 2019 Liebe Gäste, das Jahr 2019 steckt voller Köstlichkeiten! Lesen Sie auf den folgenden Seiten mit welchen herausragenden Geschmackserlebnissen wir Sie im ersten

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Quartalsbrief, September 2016

Quartalsbrief, September 2016 Quartalsbrief, September 2016 Damian, 3. Klasse 08.10 23. 10.16 Herbstferien 26.10.16 Altpapiersammlung Mittelstufe 27.10.16 Lauskontrolle 28.10.16 Waldmorgen Basisstufe 03.11.16 Ausflug Naturmuseum, Unterstufe

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

VRSG SN neue Steuern - Zusatzanwendung VRSG eportal und VRSG ekonto

VRSG SN neue Steuern - Zusatzanwendung VRSG eportal und VRSG ekonto VRSG SN neue Steuern - Zusatzanwendung VRSG eportal und VRSG ekonto Die neue Dienstleistung der Verwaltungsrechenzentrum AG St.Gallen (VRSG) ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg in die Zukunft. VRSG eportal

Mehr

Sponsoring Leistungskatalog

Sponsoring Leistungskatalog Sponsoring Leistungskatalog Kantonaler Test A ZTV Kunstturnen Männer Samstag, 6. Dezember 2014 Mehrzweckhalle Hofacker Rickenbach Sulz Sponsoring: OK-Präsidium: Sekretariat: Mäni Schindler Heinz Schumacher

Mehr

Rundbrief Lieber Leserin, lieber Leser, Das erste Freundeskreistreffen ist Geschichte!

Rundbrief Lieber Leserin, lieber Leser, Das erste Freundeskreistreffen ist Geschichte! Rundbrief 3-2017 Lieber Leserin, lieber Leser, auch in diesem 3. Rundbrief des HeilOrtes gibt es etwas zu feiern: Das erste Freundeskreistreffen ist Geschichte! Es war eine große Runde. 40 interessierte

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Musikwettbewerb Thurgau 2016

Musikwettbewerb Thurgau 2016 Musikwettbewerb Thurgau 2016 für Sponsoren und Gönner Kinder und Jugendliche fördern Leistungsbereitschaft stärken Musik und Kultur pflegen Verband Musikschulen Thurgau www.musikthurgau.ch Musikwettbewerb

Mehr

Sommer / Herbst Angebot 2018

Sommer / Herbst Angebot 2018 Geniessen Sie schöne Momente im Unique Hotel Fusio in Fusio Vallemaggia. Das Unique Hotel Fusio liegt idyllisch an der jungen Maggia und dem Dorf Fusio. Profitieren Sie von einer einmaligen Aussicht auf

Mehr

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Jahresprogramm 2017/2018 Liebe Frauen und Mütter Der Sommer ist vorbei und wir starten schon bald ein neues Vereinsjahr. Der Vorstand hat sich wieder ein neues Jahresprogramm

Mehr

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bücherfreunde! Wir möchten Sie wie immer mit unserem Newsletter auf den neuesten Stand bringen und Sie über alle Termine

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

Highlights. Januar - Juni 2018

Highlights. Januar - Juni 2018 Highlights Januar - Juni 2018 Liebe Gäste, verführen Sie auch im neuen Jahr wieder Ihre Sinne! In unseren Restaurants erleben Sie fein abgestimmte Geschmackskompositionen, Liebe zur fränkischen Heimat

Mehr

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur familienkreis pädagogik tanz kultur menschen begeistern und verbinden mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur Lacht, entspannt,

Mehr

Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017

Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017 Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017 Jassturnier 21. April 2017 Speckessen 13. Juli 2017 Genau 20 Mitglieder der Männerriege versammelten sich am 13. Juli 2017 beim Schützenhaus zum beliebten jährlichen

Mehr

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Von-Behring-Straße 8A Lindau

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Von-Behring-Straße 8A Lindau TANNER-Kinderhaus TANNER-Kinderhaus Von-Behring-Straße 8A 88131 Lindau Kontakt und Anmeldungen: Roswitha Scheifler Pädagogische Leitung Telefon +49 8382 272-186 www.kinderhaus.tanner.de Was ist überhaupt

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Die Rabatte sind pro Buchung gültig. D.h. wenn Sie Tickets für mehrere Spieldaten buchen, wird die Personenzahl kumuliert.

Die Rabatte sind pro Buchung gültig. D.h. wenn Sie Tickets für mehrere Spieldaten buchen, wird die Personenzahl kumuliert. Es ist das wohl älteste Märchen der Welt. Und die wohl grösste Liebesgeschichte aller Zeiten. Sie handelt von Schönheit und Güte, von Habgier und Neid. Von Zauberern und Feen, Hexen und Magie. Von Tapferkeit

Mehr

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben Basel Tel

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben Basel Tel Basel Tattoo 15.-19. Juli 2008 Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben 41 4003 Basel Tel. +41 61 275 21 11 www.nationalesuisse.ch Basel Tattoo Hospitality Erlebnisse Das Basel Tattoo

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Ein festliches Haus.

Ein festliches Haus. Ein festliches Haus. Natürlich wundert man sich jedes Jahr wieder. Darüber, dass es schon im Oktober Weihnachtskugeln in den Läden gibt. Und man fragt sich, ob es wirklich immer so viele Geschenke sein

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

MV AGUSTA CLUB SCHWEIZ. Niggi Horni Müschweg 2b CH-4226 Breitenbach Hotel Schloss Ragaz

MV AGUSTA CLUB SCHWEIZ. Niggi Horni Müschweg 2b CH-4226 Breitenbach Hotel Schloss Ragaz MV AGUSTA CLUB SCHWEIZ Niggi Horni Müschweg 2b CH-4226 Breitenbach +41764257075 www.mv-agusta-club-schweiz.ch Hotel Schloss Ragaz Persönliche Einladung & Programm zum 23. Jahrestreffen Wann: Freitag 13.

Mehr

Mehr als nur frisch bewusst genießen...

Mehr als nur frisch bewusst genießen... bewusst genießen... Mehr als nur ein Lieferservice Mehr als nur frisch Stress, Hektik und Termine der Büroalltag hat Sie fest im Griff? Gönnen Sie sich mit officemenu Ihre individuelle und kulinarische

Mehr

Spielgruppe Rumpelstilz Rotkreuz (Mobiler DaZ-Kurs)

Spielgruppe Rumpelstilz Rotkreuz (Mobiler DaZ-Kurs) Angebote für fremdsprachige Kinder und Erwachsene Deutschkurse Alle Sprachkurse sind alltagsbezogen und richten sich nach dem sogenannten Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen GER. Wir bieten

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

Vorname Vorname Geburtsdatum Geburtsdatum

Vorname Vorname Geburtsdatum Geburtsdatum Antrag für Betreuungsgutscheine Das Gesuch ist vollständig ausgefüllt, gut leserlich und unterschrieben an die Gemeinde Elgg, Sozialabteilung, Lindenplatz 4, 8353 Elgg, zu senden. Es muss sofort nach Vertragsunterzeichnung

Mehr

JA zum Planungskredit am 5. Juni

JA zum Planungskredit am 5. Juni JA zum Planungskredit am 5. Juni in den Kantonen St.Gallen und Thurgau Geben wir der Expo eine Chance Der Idee Expo2027 eine Chance geben Die Expo2027 ist heute eine Idee. Sie kann eine Chance für die

Mehr

dahlia 0beraargau Huttwil

dahlia 0beraargau Huttwil dahlia 0beraargau Huttwil Herzlich willkommen im dahlia Huttwil An schönster Lage, etwas abseits vom Lärm und doch eingebettet in die Umgebung von Huttwil liegt unser Haus südlich in respektvollem Abstand,

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Thurgauer Genuss-Velotour

Thurgauer Genuss-Velotour thurgau-tourismus.ch Thurgauer Genuss-Velotour mit Frühlingsmarkt Samstag, 3. Mai 2014 Steckborn Thurgauer Genuss-Velotour Samstag, 3. Mai 2014 Das Schlaraffenland Thurgau und Steckborn Tourismus laden

Mehr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr Rümlinger News September 16 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 bis 19.00 Uhr, Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Homepage

Mehr

Anmeldeschluss: für betreuungsintensive Teilnehmer/innen

Anmeldeschluss: für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Anmeldeschluss: 03.07.2017 Kleingruppenprogramm für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Programmheft August - Oktober 2017 1 www.fotosearch.de Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte melden

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Integration Windisch

Integration Windisch Integration Windisch Beratung Information Koordination Integration Windisch Konzepte Netzwerk Projekte Angebote ab 01.08.2018 Deutschkurse mit Kinderbetreuung Organisation: Machbar Aarau Neue Kurse: 20.

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst 2017/Winter 2018 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2018/2019 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Projektangebote Malen Basteln Zeichnen Modellieren Tanz & Theater Spiele Nachmittag ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

BEWOHNERINFORMATION Puzzle das perfekte Spiel für Regentage

BEWOHNERINFORMATION Puzzle das perfekte Spiel für Regentage BEWOHNERINFORMATION 28.04.2017 Nr. 103 Puzzle das perfekte Spiel für Regentage Das Puzzle ist ein altes Spiel. Es wurde bereits 1767 in England vom Kupferstecher und Kartenhändler John Spilsbury (1739

Mehr

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Januar 2018 Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Nimm dir Zeit einzukehren, dich wieder mit dir zu verbinden. Verwöhne deine Seele, kläre Körper und Geist. Lass Altes los und komm ganz in deine

Mehr

Fassbodechlopfer Wettige

Fassbodechlopfer Wettige 2014 Sponsoring-Unterlagen 5430 Wettingen Sponsoringanfrage Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent Besten Dank, dass Sie sich ein paar Minuten Zeit für unser Anliegen nehmen. Wir sind ein

Mehr

WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS IM WINTER: Busse, Rhätische Bahn und über 20 Aktivitäten GRATIS FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren Davos.

Mehr

Einladung zur Untersee Far-Niente 2010

Einladung zur Untersee Far-Niente 2010 Einladung zur Untersee Far-Niente 2010 vom 13.05.2010 16.05.2010 veranstaltet von der SVGA offen für alle Interessierten Untersee Far Niente 2010 18.04.2010 Seite 1 / 6 Allgemeine Hinweise Angespornt vom

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2018 BIS FEBRUAR 2019 Champagnerbrunch 02. SEPTEMBER 2018 07. OKTOBER 2018 04. NOVEMBER 2018 02. DEZEMBER 2018 06. JANUAR 2019 03. FEBRUAR 2019 VON 12:00 BIS 15:00 UHR

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2018 Adventsschmuckbasteln 2017 Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss Agenda Januar 2018

Mehr

nser kulinarischer Jahreskalender

nser kulinarischer Jahreskalender U nser kulinarischer Jahreskalender 20 15 Januar 01 Family-Hits 2. bis 11. (in den Ferien) Besuchen Sie uns in den Ferien mit der ganzen Familie ein Kind isst gratis: Ein Gericht von der Kinderkarte nach

Mehr

HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI

HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI Nr. 6/2014 8. Dezember 2014 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Hefenhofen HEFENHOFER GMEINDSBLÄTTLI 01 Editorial: Worte des Gemeindeammanns 02 Gemeinderat: Informationen aus Gemeinderat und Gemeindeverwaltung

Mehr

An alle Mütter im Landkreis Rotenburg (Wümme), die vom Jobcenter betreut werden

An alle Mütter im Landkreis Rotenburg (Wümme), die vom Jobcenter betreut werden Arbeitsgruppe Maßnahmenplanung mit Mütter im Landkreis Rotenburg (Wümme) An alle Mütter im Landkreis Rotenburg (Wümme), die vom Jobcenter betreut werden Als Mütter wenden wir uns heute mit einem besonderen

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Ritter s. Kulinarischer. alender

Ritter s. Kulinarischer. alender Ritter s Kulinarischer alender 20 17 Januar Februar & 0102 Happy Birthday 11. bis 30. Januar Ab mind. vier Personen bekommt das Geburtstagskind das Hauptgericht gratis! (Gilt nur am Geburtstag und bei

Mehr

SPONSORING DOKUMENTATION

SPONSORING DOKUMENTATION SPONSORING DOKUMENTATION Herzlich Willkommen Frauenkappelen 2018 das ist ein Wochenende vom 25. bis 27. Mai 2018 gespickt mit viel Musik und Unterhaltung. Frauenkappelen 2018 vereint Kultur und Gesellschaftsevent

Mehr

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Kemptener Straße Lindau (B)

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Kemptener Straße Lindau (B) TANNER-Kinderhaus TANNER-Kinderhaus Kemptener Straße 99 88131 Lindau (B) Kontakt und Anmeldungen: Roswitha Scheifler Pädagogische Leitung Telefon +49 8382 272-186 www.kinderhaus.tanner.de Was ist überhaupt

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Portrait. Bekannt ist unser Verein für seine besonderen, mit Gags und Einlagen gespickten Unterhaltungskonzerte.

Portrait. Bekannt ist unser Verein für seine besonderen, mit Gags und Einlagen gespickten Unterhaltungskonzerte. Siegerfoto am Kantonalmusikfest in Weinfelden 2009 Portrait 1876 wurde die Musikgesellschaft Grüneck- Müllheim gegründet. Erst seit 1966, anlässlich der Fahnenweihe und dem 90-Jahr-Vereinsjubiläum, tragen

Mehr

Inhalt. Credit Suisse Cup School Tour

Inhalt. Credit Suisse Cup School Tour Editorial kunterbunt Getreu unserem Jahresmotto starten wir bereits mit einem einmaligen Anlass ins neue Schuljahr. Falls das Wetter mitspielt, findet am Donnerstag der grosse Fussballtag mit der Credit

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr