Sichere STEIERMARK. Umweltfreundliche E-Mobilität1. Unbesorgt in den Urlaub mit dem ÖAMTC Sommerfrische in der Steiermark

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sichere STEIERMARK. Umweltfreundliche E-Mobilität1. Unbesorgt in den Urlaub mit dem ÖAMTC Sommerfrische in der Steiermark"

Transkript

1 P.b.b 08Z037704M print-verlag, Berliner Ring 71/3/16, 8047 Graz Ausgabe Frühjahr 2016 Euro 1,90 Sichere STEIERMARK Im Test: Opel Astra Sports Tourer MINI Cooper Cabrio Toyota Prius Suzuki Vitara Renault Talisman E-Flotte der Holding Unbesorgt in den Urlaub mit dem ÖAMTC Sommerfrische in der Steiermark Umweltfreundliche E-Mobilität1

2 Editorial Bruno Wakonig, Präsident des ÖAMTC Steiermark Dr. Paul Fernbach, Direktor des ÖAMTC Steiermark... ein gutes Gefühl, beim Club zu sein... Werte Leserin, werter Leser! Werte Leserin, werter Leser! Der lange und durchwegs milde Winter ist vorbei, die Sonnenstrahlen des Frühlings verwöhnen uns und die aktive Zeit im Freien beginnt. Ausflüge, Wanderungen und vieles mehr fördern wiederum unsere Mobilität und stellen verstärkt Anforderungen an Mensch und auch Maschine. Wie wir Menschen uns vom Arzt unseres Vertrauens durchchecken lassen, so vertrauen wir unser Fahrzeug den Experten des Clubs an. Gerade jetzt beginnt wieder die Hauptsaison für die 57a-Pickerlüberprüfung beim Club. Tausende Mitglieder nutzen diese Leistung beim ÖAMTC, da sie Vertrauen in die Techniker und in die Unabhängigkeit des Clubs haben. Dafür danke ich Ihnen sehr herzlich und wünsche Ihnen und Ihren Familien einen schönen Frühlingsbeginn. Viel Vergnügen beim aufmerksamen Lesen der Beiträge. Sie halten die jüngste Ausgabe des Verkehrssicherheitsmagazins Sichere Steiermark, das wir gemeinsam mit dem printverlag herausgeben, in Händen. Die Winterausrüstungsverordnung endete am 15. April und ich darf Ihnen das Reifenumsteck-Service des ÖAMTC empfehlen. Für die Motorradfahrer, deren Saison auch jetzt beginnt, haben wir dank einer Aktion des Landes Steiermark ein tolles Angebot in den Fahrtechnik Zentren, das wir Ihnen in diesem Magazin genauer vorstellen dürfen. Für Ihre Urlaubsplanung bitte ich Sie, den ÖAMTC in Ihre Planung miteinzubeziehen. Vom kostenlosen Kartenmaterial für Ihre Urlaubsregion (Reise-Set) bis hin zum Diebstahlschutz für Ihr Fahrzeug (Carfinder) oder auch eine passende Urlaubskaskoversicherung reichen unsere Angebote. Sichern Sie sich auch den ÖAMTC-Schutzbrief für rasche und kompetente Hilfe in Österreich oder auch im Ausland, für sich und die ganze Familie. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen. Ihr Ihr Bruno Wakonig Präsident des ÖAMTC Steiermark Dr. Paul Fernbach Direktor des ÖAMTC Steiermark 2 16/1 3

3 Inhalt ÖAMTC ProBike Kontrollleuchten im Auto nicht ignorieren 27 Steinschlag der Club hilft 30 Schützen Sie Ihre Kinder mit dem ÖAMTC 31 Unbesorgt in den Urlaub 36 Wie man beim Sightseeing Zeit spart 41 Sommerzeit im Fahrtechnik Zentrum Lang-Lebring 48 Einen Tag ein E-Fahrzeug buchen, den zweiten gibts gratis dazu - siehe Seite 50 Alpakatrekking zu gewinnen - siehe Seite Gratis Sonderthemen Umweltfreundliche Mobilität E-Fahrräder die beliebte Alternative 20 Elektrofahrzeuge auf der Überholspur? 21 Mit grünem Fahrspaß in den Frühling starten 22 Elektromobilität im Test 24 TESLA: geballte 422 PS mit Allradantrieb 25 Rund um den Verkehr Der Winter geht, der Frühling kommt 26 Reparatur? Nur in der Fachwerkstätte 28 Falsche Farbgestaltung eines Neuwagens Recht auf Vertragsaufhebung 29 KFV-Analyse: Frauen in Österreich Vorbildliches Verhalten im Straßenverkehr 33 Gesundheit Sonne ohne Schattenseiten 32 Pflege zu Hause? 34 Beruf mit Zukunft: EMG Akademie 35 Sommerurlaub Sommerfrische in der Steiermark 38 Lössfrühling 43 Naturparadies Murau-Kreischberg 45 Autos und Tests OPEL Astra Sports Tourer 8 TOYOTA Prius 10 Land Rover 12 SUZUKI Vitara 13 RENAULT Talisman Initiale 14 KIA Sportage 16 MINI Cooper Cabrio 17 BMW X5 xdrive40e 18 Impressum Dieses Magazin entsteht in Zusammenarbeit mit folgenden Partnern: ÖAMTC Steiermark und print-verlag; Herausgeber: Jürgen Hasenrath; Verlag: print-verlag, Jürgen Hasenrath, Gschwendter Straße 41, 8062 Kumberg, Tel. 0316/ , Redaktion print-verlag: Dr. Helga Putz, Christof Putz; Beiträge: ÖAMTC, print-verlag; Fotos: print-verlag, ÖAMTC, Inserenten, U1 Foto: Karin & Uwe Annas/Fotolia.com; Anzeigenverkauf: TopMedia-Agentur Andreas Bunderla, Christian Hödl; Anzeigensekretariat: Luise Holas, Satz/Layout: Dr. Helga Putz/Christof Putz; Lektorat: print-verlag; Nachdruck, auch auszugsweise, ausschließlich mit Genehmigung des Verlages. Der Inhalt der veröffentlichten Anzeigen und PR-Artikel muss nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Druck- und Satzfehler vorbehalten. print-verlag, ÖAMTC; Foto: siehe jeweilige Seite im Innenteil Fotos/Cover: Verlage Lesen macht Freude Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben Von Matt Haig Hardcover 304 Seiten ISBN Verlag: dtv Preis: 19,50 Ein Buch, das es eigentlich gar nicht geben dürfte. Denn mit gerade mal 24 Jahren wird Matt Haig von einer lebensbedrohlichen Krankheit überfallen, von der er bis dahin kaum etwas wusste: einer schweren Depression. Es geschieht auf eine physisch dramatische Art und Weise, die ihn buchstäblich an den Rand des Abgrunds bringt. Dieses Buch beschreibt, wie er allmählich die zerstörerische Krankheit besiegt und langsam ins Leben zurückfindet. Eine bewegende, witzige und mitreißende Hymne an das Leben und an das Menschsein ebenso unterhaltsam wie berührend. Excel 2016 für Dummies Von Greg Harvey Softcover 389 Seiten ISBN Verlag: Wiley-VCH Preis: 19,99 Alle Neuerungen von Exel 2016 Dieses Buch zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Excel funktioniert. So bietet es Neulingen einen angenehmen Einstieg und Umsteigern auf die Version 2016 einen Überblick über die Neuerungen. Excel Makros für Dummies Von Michael Alexander Softcover 279 Seiten ISBN Verlag: Wiley-VCH Preis: 19,99 Mit über 70 Makros Zeit sparen Sie wollen sich mit Makros das Leben leichter machen, haben aber keine Programmiererfahrung? Dann ist dies das richtige Buch für Sie: Sie lernen die Grundlagen von Makros und VBA und der Autor erklärt Ihnen, wie Sie mit diesem Wissen Probleme lösen. Morgens leerer, abends voller Von Tobias Keller Broschiert 336 Seiten ISBN Verlag: dtv Preis: 10,30 Bei Fabian Dreher, 28 und Lehrer, läuft s gerade gar nicht rund. Seine Freundin Tine kehrt früher als geplant von ihrem Selbstfindungstrip aus Mexiko zurück: als Radikal-Veganerin mit radikalem Kurzhaarschnitt und Poseidon im Gepäck, einem arroganten, fetten Kater. Und dann diese Wette mit Erzfeind Frühling: Im Vollsuff hat Fabian mit seinem Lehrer-Kollegen gewettet, in der Lernstandserhebung mit seinen Schülern besser abzuschneiden. Hier geht es nicht nur um die Ehre, sondern auch um Fabians Auto, seinen Job und die Verbeamtung. Wer den Wind sät Was westliche Politik im Orient anrichtet Von Michael Lüders Klappenbroschur 175 Seiten ISBN Verlag: C.H.BECK Preis: 15,40 Wer den Wind sät, wird Sturm ernten Michael Lüders beschreibt die westlichen Interventionen im Nahen und Mittleren Osten seit der Kolonialzeit und erklärt, was sie mit der aktuellen politischen Situation zu tun haben. Sein neues Buch liest sich wie ein Polit-Thriller nur leider beschreibt es die Realität. Eine Geschichte erscheint in unterschiedlichem Licht, je nachdem, wo man beginnt sie zu erzählen. Und wir sind vergesslich. Das iranische Verhältnis zum Westen versteht nur, wer den von CIA und MI6 eingefädelten Sturz des demokratischen Ministerpräsidenten Mossadegh im Jahr 1953 berücksichtigt. Ohne den Irakkrieg von 2003 und die westliche Politik gegenüber Assad in Syrien lässt sich der Erfolg des Islamischen Staates nicht begreifen. Wer wissen will, wie in der Region alles mit allem zusammenhängt, der greife zu diesem Schwarzbuch der westlichen Politik im Orient. Inside IS 10 Tage im Islamischen Staat Von Jürgen Todenhöfer Gebunden mit Schutzumschlag 288 Seiten ISBN Verlag: C.Bertelsmann Preis: 18,50 Im Sommer 2014 führte Jürgen Todenhöfer mehrere Monate lang Gespräche mit deutschen Islamisten (via Skype), die sich dem IS-Staat angeschlossen haben. Die Erkenntnisse, die er in diesen Gesprächen gewann, sind mehr als erschreckend und enthüllen die mörderischen Absichten des sogenannten Kalifats, das einen weltweiten Gottesstaat errichten will und dabei auch vor Massenmorden nicht zurückschreckt, selbst unter Muslimen. Nach der Erweiterung ihres Staates im Nahen Osten, bei der sie die Nachbarstaaten unterwerfen wollen, haben sie Europa und den Westen im Visier. Im November 2014 fuhr er als bislang weltweit einziger westlicher Journalist in das Zentrum des IS-Staats, nach Mossul, hielt sich dort 10 Tage lang auf und führte weitere Interviews. In seinem Buch beschreibt er eindringlich seine Erlebnisse vor Ort. Man muss mit ihm nicht immer einer Meinung sein, aber der Mut und die Entschlossenheit, mit denen Jürgen Todenhöfer aus den Krisengebieten dieser Welt berichtet, nötigen uns Respekt ab. Jetzt schildert Todenhöfer seine wohl riskanteste Reise, die ihn in die Hochburg des Islamischen Staates, nach Mossul, führte. Seine äußerst kritische Haltung zum IS war dem Kalifat genau bekannt. Er selbst war sich des großen Risikos seiner Recherchen stets bewusst. Aufgrund der unberechenbaren IS-Terroristen, aber auch aufgrund der permanenten syrischen und amerikanischen Bombenangriffe. Stets um Respekt gegenüber dem Islam bemüht, warnt Jürgen Todenhöfer eindringlich vor den radikalen, unmenschlichen Zielen des IS, für die es keine Rechtfertigungen gebe. Vor allem keine islamische. Gleichzeitig lasse sich nicht verkennen, dass die Entstehung des Islamischen Staates eine Folge von Ignoranz des Westens sei sowie des moralischen Versagens seiner früheren Politiker im völkerrechtswidrigen Krieg gegen den Irak. Sein dramatischer Report aus dem Reich des Bösen ist eine eindringliche Mahnung, einen politischen Ausweg aus der Gewaltspirale zu finden. 4 16/1 5

4 KOMMENTAR ProBike 2016 Handling-Parcours enge und weite Kurven, Kurvenkombinationen, beschleunigen, bremsen, finden der richtigen Linie. Vor der ersten Tour: Frühlings-Check fürs Motorrad ÖAMTC-Tipps. Um das Motorrad fit für die neue Saison zu machen, sind ein paar technische oder kosmetische Handgriffe erforderlich. Wichtig ist zunächst, dass das Bike anspringt. Auch wenn die Maschine professionell eingewintert war, gibt so manche Batterie in der langen Winterpause den Geist auf. Das Land Steiermark und der ÖAMTC machen mit geförderten Fahrtrainings und einer Kampagne den Start in die Motorradsaison sicherer. Ausflüge mit dem Motorrad werden immer beliebter. Die Freiheit auf zwei Rädern stellt jedoch an alle Verkehrsteilnehmer ganz besondere Anforderungen. Mit der Sicherheitsaktion ProBike wollen der Verkehrssicherheitsfonds des Landes Steiermark und der ÖAMTC die Verkehrs- sicherheit heben. Insgesamt wurden 2015 österreichweit 82 Motorrad-Fahrer bei Verkehrsunfällen getötet, davon 18 mit Leichtmotorrädern (Quelle BM.I). Um hier entgegenzuwirken, gibt es den Aufruf an alle Motorradfahrer, sich zu einem halbtätigen Warm-up-Training oder einem ganztägigen Aktiv-Training in den beiden ÖAMTC Fahrtechnik Zentren anzumelden. Das Land Steiermark fördert aus Mitteln des Verkehrssicherheitsfonds diese Trainings, um allen Motorradfahrern ins Bewusstsein zu rufen, dass eigenes Fahrkönnen und Geübtheit in schwierigen Situationen nicht nur die eigene Sicherheit, sondern auch die anderer Verkehrsteilnehmer erhöht. Beim Warm-up-Training und auch beim Aktiv-Training werden folgende Inhalte theoretisch, vor allem aber praktisch in den Fahrtechnik Zentren Lang-Lebring oder Kalwang mit den Motorradfahrern trainiert: Fotos: ÖAMTC Gefahren erkennen und richtig reagieren Besprechung von Gefahrensituationen und die richtige Reaktion darauf. Bewegliches Motorrad dosiertes Drücken am Lenker für gezielte Richtungsänderungen, auch in Überraschungssituationen. Kurventechnik drücken oder legen, auf der Kreisbahn die Schräglage erfahren. Enge Kurvenkombinationen die richtige Linie für mehr Sicherheit. Jeder Bremsmeter zählt unter Begleitung von Profis ans Limit herantasten. Batterie-Check. War die Batterie während der Winterpause im Motorrad eingebaut, kann es sein, dass das Motorrad Starthilfe braucht (Nothilfe- Nummer 120 für Hilfe wählen). Bei Vergaserproblemen ist oft zusätzlich ein Starterspray notwendig. War die Batterie ausgebaut, sollte man die Pole nach dem Anschließen ans Bordnetz mit einem speziellen Batteriepolfett konservieren. Dadurch werden die blanken Stellen vor Korrosion geschützt. Motoröl. Vor der ersten Probefahrt unbedingt den Motorölstand kontrollieren. Einmal jährlich muss beim Motorrad ein Öl- und Ölfilterwechsel vorgenommen werden. Flüssigkeitsstände. Kühlmittel, Brems- und Hydraulikflüssigkeit überprüfen. Die Bremsflüssigkeit sollte alle drei Jahre erneuert werden. Elektrik. Beleuchtungsanlage, Blinker, Bremslicht und Hupe auf Funktionstüchtigkeit testen. Etwaige Defekte wie kaputte Lämpchen müssen behoben werden. Mag. Jörg Leichtfried, Verkehrslandesrat Steiermark Sicherheitsaktion 2016 Das Land Steiermark möchte auch heuer wieder alle steirischen Motorradfahrer/ innen motivieren, vergünstigte Fahrsicherheitskurse zu absolvieren. Bike ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern auch Ausdruck der Faszination und der sportlichen Betätigung. Das eigene Fahrkönnen entscheidet oft über den Ausgang einer schwierigen Situation auf der Straße. Fahrkönnen und Fahrsicherheit entstehen aber nur durch Training, durch professionelle Kompetenzvermittlung, durch Erfahrung und realistische Selbsteinschätzung haben Motorradfahrer/innen die Chance genutzt, ein Training in den Fahrsicherheits Zentren der Steiermark zu ermäßigten Preisen zu absolvieren. Wir wollen den Trend fortsetzen und fördern die Trainings mit Gutscheinen bis zu 40 Euro. Melden Sie sich für ein Training an, und genießen Sie die Ausfahrten in dieser Saison entspannt und vorausblickend! Reifen. Luftdruck und Allgemeinzustand der Reifen kontrollieren. Die Profiltiefe muss bei Motorradreifen mindestens 1,6 Millimeter betragen. Kosten und Förderung Warm-up-Training Normalpreis 89 Euro, mit Gutschein nur 69 Euro Tages-Aktiv-Training Normalpreis 210 Euro, mit Gutschein nur 170 Euro Hand- und Fußbremse testen. Die Bremsen sollten hart und ordentlich zupacken. Die Bremsbeläge halten selten mehr als drei Saisonen. Eine regelmäßige Kontrolle kann den Kauf einer neuen Bremsscheibe vermeiden helfen. Fahrtechnik Zentrum Lang-Lebring 6 16/1 7

5 Der neue Opel Astra Sports Tourer Der neue Astra kombiniert Effizienz mit Eleganz und legt mit Top-Innovationen die Messlatte in der Kompaktklasse ein schönes Stück höher. Der Sports Tourer ist ebenso wie der Fünftürer bis zu 200 Kilogramm leichter als das entsprechende Vorgängermodell. Wir haben den Sports Tourer Innovation getestet: die perfekte Symbiose aus sportlichem Design, riesigem Raumangebot und einer innovativen Ausstattung. Kurz: zu Recht Auto des Jahres 2016! Thomas Mosburger, Distriktleiter Verkauf, präsentiert den neuen Astra Sports Tourer Das Interieur des Sports Tourer besticht auf den ersten Blick mit Eleganz. Die zweifärbigen Sitze schauen nicht nur gut aus, sondern bieten auch perfekten Sitzkomfort. Der Tacho hinter dem super griffigen Sportlederlenkrad, mit Multifunktionstasten und Lenkradheizung, lässt sich leicht lesen und das kleine Display zeigt dem Fahrer die wichtigsten Infos an, ohne dabei lange hinsehen zu müssen. Zahlreiche Technologien und Assistenzsysteme aus höheren Fahrzeugklassen steigern Komfort und Sicherheit. Da sind der persönliche Online- und Service-Assistent Opel OnStar, die hochmodernen und sowohl mit Apple CarPlay als auch mit Android Auto kompatiblen IntelliLink-Infotainment-Systeme sowie das wegweisende adaptive Matrix-Licht IntelliLux LED, das permanentes Fahren mit Fernlicht ermöglicht, ohne nachts den übrigen Verkehr zu blenden. Die jüngste Frontkamera-Generation von Opel bietet wichtige Sicherheits-Features, wie die optimierte Verkehrsschilderkennung, den Spurassistenten, der auf Abwegen per aktiver Lenkkorrektur zurück in die Spur hilft, bis hin zum Frontkollisionswarner mit automatischer Gefahrenbremsung (8 bis 60 km/h). Der Astra Sports Tourer ist bei identischen Außenmaßen wie sein Vorgänger innen großzügiger, was spürbar mehr Komfort für Fahrer und Passagiere sowie maximal Liter Laderaum bedeutet. Der Innenraum ist durch die im Verhältnis 40:20:40 gleich dreifach umklappbare zweite Sitzreihe äußerst variabel. Für nur 160 Euro extra kommt das FlexOrganizer-Paket mit an Bord, das dank seitlicher Schienen, Trennnetzen und diverser Befestigungsmöglichkeiten Ordnung im großen Gepäckabteil schafft. Opel bietet für den Astra Sports Tourer außerdem eine äußerst praktische Neuheit: In Kombination mit dem Schließ- und Startsystem Keyless Open reicht eine Kickgeste unter dem hinteren Stoßfänger und schon schwingt die sensorgesteuerte Kofferraumklappe von selbst auf und nach erneutem Kick auch wieder zu. Ergänzend dazu öffnen und schließen Schalter auf der Fahrerseite, Tasten im Ladeabteil oder die Schlüsselfernbedienung die Heckklappe. Die Motorisierung spannt sich von 95 bis 200 PS. Leistungsstärkster Benziner ist der 1,6 Ecotec Direct Injection Turbo mit 200 PS, bei den Dieselmotoren, der 1,6 BiTurbo CDTI mit 160 PS. Das Fahrwerk ist auf Komfort abgestimmt, dennoch animiert der Opel zum spritzigen Fahren. Er zieht gut durch und ist dabei überraschend leise. Fazit: Der neue Astra sieht nicht nur extrem gut aus, sondern fährt sich auch so. Mit dem Astra Sports Tourer setzt Opel seinen Aufwärtstrend kontinuierlich fort. Fotos: printverlag 8 16/1 9

6 Ausgezeichnet! Spes ist die Volvo- Werkstatt des Jahres! Toyota Prius Die Einführung der brandneuen vierten Generation des Prius markiert einen weiteren Meilenstein in der Geschichte der Toyota-Hybrid-Technologie. Er baut auf den Stärken seines Vorgängers auf und setzt neue Maßstäbe hinsichtlich Kraftstoffverbrauch, Emissionen und Effizienz. Da steht er nun, der Prius im ganz neuen Kleid, und er sieht toll aus. Das Design der Front mit dem prominent angebrachten Toyota-Emblem steht im Einklang mit der Geschichte des Prius. Gleichzeitig legt sie mit einer deutlich niedrigeren Motorhaube ein visuelles Zeugnis über die fortschrittliche Gestaltung und die Performance des Fahrzeugs ab. Die neuen auffälligen schmalen Scheinwerfer und die schnörkellose Einfassung der Nebelscheinwerfer und Lufteinlässe verleihen ihm ein unverwechselbares Erscheinungsbild. Die delphinartige Silhouette des Prius präsentiert sich niedrig und athletisch, sie geht fließend ins Heck über und lässt ihn kraftvoll erscheinen ein Kunstwerk auf vier Rädern. Doch nicht nur das Äußere des Prius hat einen Meilensprung in der Entwicklung gemacht, auch der Innenraum ist neu und vor allem größer. Dezent umschließt die Instrumententafel den Fahrer, welcher auf überaus komfortablen Sitzen Platz nehmen darf, seitlich mündet sie fast nahtlos in die Türverkleidung. Sie besteht aus weniger Komponenten als beim Vorgänger und man findet sich daher rasch zurecht. Besonders stechen das riesige zentral platzierte Display sowie der höher positionierte Automatik-Wahlhebel, der von weißen Elementen in der Mittelkonsole modern umrahmt wird, ins Auge. Alles ist perfekt durchdacht und platziert, hochwertige Materialien runden das Gesamtbild ab. Die Akkus sind unter die Rückbank gewandert und der Kofferraum hat dadurch beträchtlich an Volumen gewonnen. Dann wird gestartet, ungewohnt, da man nichts hört oder spürt. Aber da ist sie auch schon, die Begeisterung. Den Prius zu fahren macht Spaß. Sein über die Jahre perfektioniertes Hybrid-System beschleunigt munter, die Lenkung ist feinfühlig, das Fahrgefühl absolut top. Das Fahrwerk ist straff, aber nicht unkomfortabel abgestimmt, kurz gesagt: Der Prius macht richtig Laune und das bei niedrigstem Verbrauch und Emission. Unser Tester resümiert: bester Fahrkomfort, überaus niedriger Verbrauch, tolles Design, tolle Ausstattung bei bestem Preis- Leistungs-Verhältnis. Lassen auch Sie sich verzaubern, auf einer Probefahrt bei Toyota Prem. Fotowerkstatt Seidl Volvo Spes am Standort Thondorf bei Graz bietet mit seinen bestens ausgebildeten und hoch motivierten Mitarbeitern persönliches, kompetentes und besonders kundenfreundliches Service. Bei einem kürzlich von Volvo ausgerufenen Wettbewerb wurde genau diese Serviceorientierung eindrucksvoll bestätigt und Spes zur besten Werkstätte des Jahres 2015 unter allen österr. Volvo-Händlern gekürt. So erzielte man in den Kriterien Werkstatt- Standard und Qualität jeweils die Bestnote. Da eine hervorragende Leistung aber nur durch Teamarbeit erfolgen kann, umfasst die Auszeichnung auch sämtliche Bereiche des Customer Service, wie etwa Kundenzufriedenheit hinsichtlich Service und Garantiepakete, Reparaturen sowie die persönliche Betreuung jeder einzelnen Kundin bzw. Kunden. Volvo Spes und das gesamte Spes-Team sind sehr stolz auf diese Auszeichnung und sehen diese als zusätzliche Motivation, auch in Zukunft höchste Qualität in allen automobilen Belangen zu bieten. Das macht Spes! V. l. n. r.: Gernot Hickel, Wolfgang Wagner, Mag. Roland Spes, Konrad Othmar Spes, Eva Martinsson (GF Volvo Cars Austria), Reinhard Schimpel, Harald Kölbl & Stefan Röglsperger Spes Automobile: Seit 1958 ist Spes Automobile eines der führenden Familienunternehmen in der Automobilbranche und Partner der attraktiven Marken Volvo, Nissan, Suzuki und Infiniti. Im voll klimatisierten Schauraum am Standort Thondorf werden bei einer ausgezeichneten Tasse Kaffee die neuesten Volvo-Modelle vom trendigen V40 bis zum innovativen und mehrfach preisausgezeichneten XC90 präsentiert. Die Vorfreude ist groß auf die unmittelbar bevorstehende Einführung der neuen Premium-Modelle S90 und V90. Außerdem stehen laufend Volvo-Neuwagen mit höchst attraktiven Preisvorteilen auf Lager. Die Werkstatt ist nach neuestem Standard der Technik ausgestattet, Ihr Volvo ist damit bei Volvo Spes in besten Händen. Thondorf ist in kurzer Fahrzeit stau- und stressfrei zu erreichen, sodass noch genug Zeit für eine Probefahrt oder einfach zum Fachsimpeln bleibt. Das Team von Volvo Spes freut sich auf Ihren Besuch. Kontakt: Volvo Spes, Golfstraße Thondorf/Graz, Tel. (0316) Der neue Prius ist das erste Modell, das auf der neuen TNGA (Toyota New Global Architecture) basiert, diese stellt die Basis für die künftige Entwicklung von Antrieben und Fahrzeugen bei Toyota dar und sie markiert eine Revolution in Sachen Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Fahrzeugen. Fotos: printverlag 10 16/1 11

7 Traditionsmarke Land Rover jetzt bei Auto Eberhaut in Eichfeld Modernisierung der Busflotte geht weiter Vier neue Busse im Linienverkehr der GKB Suzuki Vitara Majestätisch sieht er aus, der neue Vitara, mit seinem chromblitzenden Kühlergrill und der eleganten Linienführung, die gleichzeitig Stärke und Raffinesse ausdrückt. Neben den Stammmarken Citroën und Isuzu findet man bei Auto Eberhaut in Eichfeld jetzt auch die Traditionsmarke Land Rover. Für Probefahrten steht ein brandneuer Land Rover zur Verfügung und da regelmäßig neue Fahrzeuge (wie etwa der edle Discovery Sport) bei Auto Eberhaut eintreffen, sind diese auch sofort verfügbar. Individuelle Modelle haben die üblichen Lieferzeiten. Eine schlanke und aerodynamische Silhouette, das legendäre Leistungsvermögen eines Land Rover und der flexible Innenraum der neue Discovery Sport sieht nicht nur gut aus, sondern bietet so viel mehr. Wie überhaupt Land Rover mit einer sehr umfangreichen Grundausstattung punktet. Der vielseitige SUV-Sporter hat die optionale Sitzkonfiguration 5+2 und zeichnet sich dennoch durch kompaktere Maße als traditioneller 5-Sitzer-SUV aus. Ein neues Konzept für Individualisten beim Autokauf steht hinter dem Range Rover Evoque. Dieser bietet Kunden viele Möglichkeiten, das Fahrzeug zu personalisieren. Passend zum jeweiligen persönlichen Stil kann man aus einer Vielfalt von Farben und Optionen wählen. Der Evoque punktet nicht nur mit einer ansprechenden Fassade, sondern zeigt in allen Fahrsitutationen wie leistungsstark er ist. Das adaptive Dynamics-System stimmt das Fahrwerk auf die Bedingungen bestens ab und bietet dadurch ein dynamisches Fahrerlebnis. Er bewältigt alle Terrains und Wetterbedingungen mit Selbstvertrauen ein echter Land Rover eben. Geschäftsführer Alois Eberhaut ist überzeugt, dass diese besonderen und klassisch-modernen Fahrzeuge auch in unserer Region künftig öfter zu sehen sein werden. Eine Probefahrt mit einem der neuen Land Rover lohnt sich auf jeden Fall, wenn man in den Genuss eines völlig neuen Fahrgefühls kommen will. Bei Auto Eberhaut ist man auch bestens aufgehoben, wenn man auf der Suche nach einem geeigneten Gebrauchtwagen ist. Eine große Auswahl an Gebrauchten und Jahreswagen in Top-Zustand steht Interessenten zur Verfügung. Die Busflotte der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) wird bereits seit Jahren laufend erneuert. Das Durchschnittsalter der GKB-Busse beträgt nur vier Jahre. Anfang 2016 fand diese Modernisierung mit der Anschaffung von vier neuen, umweltfreundlichen Euro-6-Bussen ihre Fortsetzung. Die Busflotte der GKB umfasst damit aktuell 39 Autobusse. Die Mitarbeiter des GKB-Busbetriebes fuhren im Jahr 2015 beeindruckende Kilometer im Linien- und Gelegenheitsverkehr. Die derzeit 26 Buslinien der GKB bedienen sowohl direkte Verbindungen mit dem Großraum Graz, als auch Anbindungen an die GKB-Bahnhöfe und den lokalen Schulbusverkehr. Technische Details Jeweils zwei Busse der Modelle Iveco Crossway Low-Entry und Iveco Crossway Pro verstärken nun die GKB-Busflotte. Die neuen Fahrzeuge sind rund 13 m lang, zwischen 18 und 19,3 Tonnen schwer und haben eine Leistung von 265 kw. Das kleinere Modell verfügt über 50 Sitz- und 25 Stehplätze, das etwas größere Fahrzeug über 61 Sitz- und 13 Stehplätze. Die Busse bieten im täglichen Verkehr den höchsten Komfort. Umweltschutz Die letzten Euro-3-Busse haben den Fuhrpark der GKB im Dezember 2015 verlassen. Moderne Busse garantieren niedrige Schadstoffwerte und die Einhaltung aller Umweltschutznormen. S-Bahn Verbesserung Verbesserungen im Angebot gibt es nicht nur qualitativ, sondern auch quantitativ: Die GKB führen die S-6 neu von Graz auch über die Süd- und Koralmbahn, was nach Deutschlandsberg eine Fahrzeitverkürzung von 55 auf 39 min. bringt. Die S-6 alt über Lieboch wird zur S-61 und fortan in längeren Intervallen geführt. Fahrradmitnahme Die GKB verfügt über neue Garnituren mit Niederflureinstiegen in die 5 bis 6 Fahrräder passen. Außerdem erlaube die Sommervariante der Möblierung ( Sommerkit ), so heißt es von den GKB, die Verdoppelung der Kapazitäten. Die GKB nimmt selbst verlandene Fahrräder weiterhin gratis mit. Reisegruppen müssen vorher reservieren. Foto: GKB Fotos: printverlag Das leicht komprimierte Heck, die breite C-Säule und die ausgestellten Kotflügel verstärken den robusten, kraftvollen Eindruck des neuen Vitara eine Urgewalt an Kraft. Das S-Update steht dem Vitara hervorragend. Das exklusive Frontgrill-Design, die Scheinwerfer in feurigem Rot und die satinierten silbernen Außenspiegel verleihen ihm einen extravaganten Look, der seine animalische Seite zum Vorschein bringt. Wer diesen Vitara fährt, der will frei sein, frei von Konventionen, Frei auf- und abseits der Straße. Frei dafür, eigene Entscheidungen zu treffen. Und ja, genau dieses Gefühl gibt der Vitara seinen Passagieren. Ermöglicht wird dies durch eine riesige Bandbreite von Individualisierungen. So zeigt sich der Vitara auch im Interieur durch seine Farbkombination aus Schwarz und Rot von seiner wilden Seite. Das strahlende Rot findet sich in den Armaturen, den Sitznähten und sogar am Schaltknauf wieder und rundet den Look perfekt ab. Auch das spezielle Lederlenkrad ist mit roten Kontrastnähten versehen und liegt wunderbar in der Hand. Dazu kommen Pedale im sportlichen Alu-Look. Kurz gesagt, das Äußere und Innere des Vitara sind perfekt aufeinander abgestimmt und gefallen. Außerdem zeichnet sich die komfortable S-Linie nicht nur durch ihren Look aus, sondern auch durch zahlreiche technische Details und eine umfangreiche Sicherheitsausstattung. Wie gut diese ist, beweist unter anderem die Höchstwertung von 5 Sternen im anspruchsvollen Euro NCAP-Crashtest. Über die üblichen passiven Sicherheitsvorrichtungen wie Gurtkrafbegrenzer, stoßabsorbierende Karosserie und ABS hinaus bietet er auch technologisch hochentwickelte aktive Sicherheitssysteme. Allen voran etwa die radargestützte Bremsunterstützung. Sie vermeidet selbst bei hohen Geschwindigkeiten, Dunkelheit und Regen Kollisionen oder im schlimmsten Fall minimiert sie deren Folgen. Genauso clever ist das serienmäßig verbaute Hill-hold-Control-System, es hält den Vitara am Hang davon ab zurückzurollen. Einparken und Anfahren in der Schräge werden damit zum Kinderspiel und erleichtern den Fahreralltag damit sehr. Der Vitara ist stadtfähig geworden. Aber nicht nur in Design und Ausstattung überzeugt der neue Vitara. Kraft und Fortschritt gehen im Vitara Hand in Hand. Das sieht man insbesondere am souveränen Antrieb, was bedeutet, kleinere Verbrauchszahlen mehr Kraft. Das Allgrip Allrad-System garantiert perfekte Traktion auf jedem Untergrund, von Eis über Sand und Schlamm bis hin zum sportlichen Fahren auf kurvenreichen Straßen. Der Vitara hat einen guten Durchzug, das Fahrwerk ist komfortabel abgestimmt, das Getriebe ist leichtgängig. Fazit unseres Testers: geeignet für Stadt und Gelände. Eine Probefahrt bei Suzuki Spes am Eggenberger Gürtel im neuen Vitara sollten Sie sich nicht entgehen lassen /1 13

8 Renault Talisman Initiale Entdecken Sie den Wert von X mit dem limitierten Sondermodell CIVIC X-EDITION. EXKLUSIVES DESIGN-PAKET: 17-Zoll-Argon-Leichtmetallfelgen Stoßstange vorn in Wagenfarbe lackiert Radhauseinfassungen in Wagenfarbe lackiert Heckschürzen-Zierblende in Wagenfarbe lackiert Die elegant gezeichnete Limousine vereint die unverwechselbare, kraftvollsinnliche Renault-Formensprache mit einer luxuriösen Ausstattung, die selbst höchste Ansprüche erfüllt. Ausgesuchte Materialien in exzellenter Verarbeitung gehören ebenso zu den Merkmalen wie richtungsweisende Technikhighlights. Die sportlich-emotionale Formensprache des Talisman führt das unverwechselbare Renault-Design der aktuellen Fahrzeugpalette auf elegante Weise fort. Dabei setzt die Limousine unaufdringlich eigenständige Akzente, die den gehobenen Komfort des Mittelklassemodells betonen. Die lange Motorhaube, die großen Räder im 19-Zoll-Format und die muskulöse Schul- Massagefunktion und die Memory-Funktion mit sechs Speicherplätzen. Weiteren Komfortgewinn, insbesondere bei heißen Temperaturen, bringen beim Talisman Initiale Paris die in die Vordersitze integrierte Ventilation sowie die breiten Relax-Kopfstützen. Widmen wir uns der Technik des Talisman. Hier werden wir weiter verwöhnt. Einzigartig im Mittelklassesegment ist die dynamische Allradlenkung 4CONTROL, die leicht und präzise ist. Das 4CONTROL Fahrwerk erhöht durch die mitlenkende Hinterachse die Fahrsicherheit und verbessert gleichzeitig die Lenkpräzision. Bei niedrigen Geschwindigkeiten, etwa im Stadtverkehr, schlagen die Hinterräder in entgegengesetzter Richtung zur Vorderachse ein. Vorteil: Lenk-, Wende- und Parkmanöver werden leichter, dies vermindert Stress und erhöht die Fahrfreude enorm. Kräftige Motoren, zwei Turbobenziner und drei Turbodiesel, die ein Spektrum von 81 kw/110 PS bis 147 kw/200 PS abdecken, ergänzen den Fahrspaß. Sämtliche Aggregate entstammen der hocheffizienten ENERGY-Motorenfamilie und verfügen über die Start & Stopp-Automatik sowie das Energy Smart Management zur Rückgewinnung von Bewegungsenergie. Wir können eine Testfahrt bei Vogl+Co mit bestem Gewissen empfehlen Sie werden sie genießen. Die großzügige Innenausstattung der Civic X-Edition überzeugt mit Highlights wie Klimatisierungsautomatik mit Zwei- Zonenregelung, Tempomat mit Speed Limiter, Sitzheizung vorne, Alarmanlage, USB-Anschlüsse, Bluetooth-Freisprecheinrichtung mit Sprachsteuerung, Rückfahrkamera, Lederlenkrad und -schaltknopf, Licht- und Regensensor u. v. m. terlinie verleihen dem viertürigen Renault- Modell ein harmonisches und dynamisches Erscheinungsbild. Den stilvollen Auftritt unterstreichen die Chromeinfassungen der drei Seitenscheiben und die Chromspange an den Fahrzeugflanken. Aber der Talisman, in der Initiale Paris -Ausstattungsvariante, macht nicht nur außen eine gute Figur. Auch im Innenraum geht es mit edelsten Materialien und maximaler Ausstattung und Komfort weiter. Neue Maßstäbe setzt der Talisman beim Sitzkomfort in der Topausstattung mit vielfach elektrisch verstellbaren Vordersitzen mit vierfach elektrisch einstellbarer Lordosenstütze sowie beheizbarer Rückenlehne und Sitzfläche. Hinzu kommen die nach Art und Stärke regulierbare Fotos: printverlag Foto: Hersteller Honda 14 16/1 15

9 Kia Sportage mehr als ein Hingucker MINI Cooper Cabrio Außen besticht er mit einem tollen dynamischen Design, innen mit ruhiger Formensprache bei großzügigem Platzangebot. Völlig neu konzipierte vierte Generation des Kia Sportage Mehr Raum, mehr Technik, bessere Aerodynamik Sicher: fünf Sterne im Euro-NCAP-Crashtest bestätigt Mehr Ausstattungsvielfalt: neu die sportliche Topversion GT-Line Allrad entwickelt in Österreich: Dynamax by Magna Powertrain weiter verfeinert Neu auch mit 1.6-l-Turbobenziner, Allrad und 7-Gang-DCT mene GT-Line. Neben der Komplettausstattung bis hin zum Panorama-Glasschiebedach unterscheidet sich die GT-Line auch durch subtile sportliche Details, wie beispielsweise die Nebelscheinwerfer im Ice Cube-Design. Darüber hinaus sind für den neuen Kia Sportage zahlreiche Systeme erhältlich, die die aktive Sicherheit weiter erhöhen. Dazu Der KIA Sportage zieht durch seine bullige Erscheinung die Blicke auf sich. Das steil abfallende Heck sieht aufgrund der kleineren Lichter elegant aus, verstärkt wird dieser Eindruck durch die Chromspangen. Die Frontpartie hebt das Modell andererseits deutlich vom Mainstream ab. Zugleich konnte mit dem neuen Design die Aerodynamik verbessert werden. Der Innenraum ist familiengerecht. Auffallend ist das leicht zum Fahrer hin orientierte Armaturenbrett mit großem Display und neuem intelligentem Navigationssystem mit Echtzeit-Verkehrsinfos. Die Materialien sind hochwertig, das Platzangebot fulminant auch im Fond. Doch nicht nur der Kopfraum auch der Knieabstand wuchsen, auch der Gepäckraum wuchs von 465 auf 503 Liter, wobei auf bessere Beladbarkeit geachtet wurde. Die Neigung der geteilt umklappbaren Rücksitze ist innerhalb von 14 verstellbar. Der neue Kia Sportage ist in den bewährten Ausstattungsniveaus Titan, Silber, Gold und Platin verfügbar, wobei bereits die Basisvariante Titan Komfort- und Sicherheitsfeatures wie Tempomat, Klimaanlage und Radio mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung sowie USB- bzw. ipod -Connectivity bereithält. Als sportliche Alternative zum Top-Trimm Platin empfiehlt sich die neu hinzugekomzählen je nach Ausführung der autonome Notbremsassistent, der die Gefahr einer Kollision mit einem anderen Fahrzeug oder Fußgänger erkennt, der Spurhalteassistent, der per Kamera die Fahrbahnmarkierungen erkennt und den Fahrer bei Verlassen der Fahrspur warnt und gleichzeitig einen korrigierenden Lenkeingriff durchführt, der Fernlichtassistent, der entgegenkommende und vorausfahrende Fahrzeuge erkennt und durch automatisches Auf- oder Abblenden der Scheinwerfer für die jeweils optimale Ausleuchtung der Fahrbahn sorgt. Weiters die Verkehrszeichenerkennung für Geschwindigkeitsbegrenzungen oder das Smart Parking in Verbindung mit Querverkehrswarner, das den Fahrer beim Zurücksetzen aus Parklücken, die quer zur Fahrbahn liegen, vor herannahenden Fahrzeugen warnt. Der Parkassistent parkt nicht nur ein sondern auch aus. Von der Basis weg gut ausgestattet ergänzt die GT-Line als sportliche Ausführung das Modellangebot. Exklusiv in dieser Version ist auch der neue 1.6 T-GDI erhältlich. Der 177 PS starke Turbo-Benziner gibt seine Kraft über das neu entwickelte 7-Gang- DCT (Doppelkupplungsgetriebe) auf alle vier Räder ab. Der 1.6 GDI mit 132 PS ist als Einstiegsbenzinmotor mit Frontantrieb gekoppelt. Dieselseitig steht außerdem ein 1,7-l-Motor mit 115 PS zur Wahl, der mit Frontantrieb kombiniert wird, außerdem das Zweiliter- Aggregat mit 136 oder 185 PS, jeweils mit Allradantrieb sowie Automatik auf Wunsch. Der Zweiliter-Diesel mit 136 PS ist wahlweise auch mit Frontantrieb verfügbar. Fotos: Hersteller KIA Fotos: printverlag Die jüngste MINI-Generation begeistert jetzt auch die Frischluft-Enthusiasten. Nur 18 Sekunden genügen, um den nochmals gesteigerten Fahrspaß in einem MINI mit intensivem Open-Air-Feeling zu kombinieren. Liebe auf den ersten Blick. Ein kleiner roter MINI mit dicken Backen wurde uns von Philipp Kahr (BMW Gady Lebring) vorbeigebracht. Das MINI Cooper Cabrio steht mit dem John-Cooper-Works- Paket vor uns und begeistert auf den ersten Blick. Die dicken Backen und der tiefer sitzende Spoiler der Frontschürze lassen den MINI sportlicher denn je erstrahlen. Dazu runden die 17 -Alufelgen, welche in Schwarz lackiert sind, den Look perfekt ab. Die aufrecht stehende Windschutzscheibe garantiert ein erfrischendes Offenfahr-Erlebnis auf allen vier Sitzplätzen. Ein Knopfdruck und das vollautomatische Softtop öffnet sich in 18 Sekunden und das bei einer Fahrgeschwindigkeit von bis zu 30 km/h. Im Innenraum zeigt sich das Cabrio gleich wie seine Brüder MINI Cooper und der MINI Clubman. Alles ist sehr gut verarbeitet und fühlt sich hochwertig an. Die Ausstattungsliste unseres Testmodells ist lang und reicht vom John-Cooper-Works- Leder-Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Rückfahrkamera, John-Cooper- Works-Sportsitzen, LED-Scheinwerfern bis hin zur Einparkhilfe. Doch Aussehen allein macht bekanntlich ja noch keinen Fahrspaß aus, denn dazu gehören nämlich ein ausgeglichenes Fahrwerk und ein durchzugsstarker Motor. Und auch hier ist das neue MINI Cabrio kompromisslos. Die Lenkung ist direkt, das Fahrwerk ist perfekt abgestimmt, vom Gokartfeeling zum komfortablen Gleiten ist es nur ein Gaspedallupfer. Sofort schaltet das bestens abgestimmte Automatikgetriebe ohne ruckeln werden die Gänge fein säuberlich sortiert. Der neue 1,5-Liter 3-Zylinder-Motor fährt sich wunderbar. Er dreht freudig hinauf und das alles bei niedrigem Verbrauch. Dabei entwickelt der Motor einen überraschend guten Sound und lässt ihn über den verchromten Endtopf raus, ohne dabei zu aufdringlich zu sein. Unser Tester konnte nichts Negatives am neuen MINI Cabrio entdecken. Er ist sowohl ein sportlicher Stadtflitzer mit ausreichend Platz, wunderschönem Design, der auch auf Überland eine gute Figur macht und sich beinahe wie ein Roadster anfühlt. Das einzige, das störte: Wir hatten viel zu wenig Zeit mit ihm. Doch man sieht sich bekanntlicherweise ja immer ein zweites Mal im Leben /1 17

10 BMW X5 xdrive40e Das erste Plug-in-Hybrid-Serienautomobil der Kernmarke BMW ist ein Sports Activity Vehicle. Permanenter Allradantrieb und die BMW EfficientDynamics Technologie edrive verhelfen dem BMW X5 xdrive40e zu faszinierender Sportlichkeit und Souveränität sowie zu herausragender Effizienz. Bei einer von einem Vierzylinder- Ottomotor mit BMW TwinPower Turbo Technologie und einem Synchron-Elektromotor erzeugten Systemleistung von 230 kw/313 PS kommt der BMW X5 xdrive40e auf einen kombinierten Kraftstoffverbrauch von 3,3 bis 3,4 Liter und einen kombinierten Stromverbrauch von 15,3 bis 15,4 kwh je 100 Kilometer. Die CO 2 -Emissionen belaufen sich auf 77 bis 78 Gramm pro Kilometer. Der Einsatz von BMW edrive Technologie für besonders effiziente und bei Bedarf rein elektrische, lokal emissionsfreie Mobilität ebnet den Weg zu einer innovativen Form der Souveränität beim Fahren in einem Sports Activity Vehicle. Der BMW X5 xdrive40e profitiert dabei von einem Transfer von Technologie und Know-how aus dem ersten Einsatz von BMW iautomobilen. Der BMW i8 ist Wegbereiter für nachhaltige Fahrfreude mit Plug-in-Hybrid- Antrieb, die nun erstmals auch in einem Modell der Kernmarke BMW erlebbar wird. Die Energie für den in das 8-Gang-Steptronic-Getriebe integrierten Elektromotor liefert eine Lithium-Ionen-Batterie. Zum Aufladen kann sie sowohl an herkömmliche Haushaltssteckdosen als auch an eine BMW iwallbox sowie an öffentliche Ladestationen angeschlossen werden. Die intelligente Hybrid-Antriebssteuerung sorgt für ein effizienzoptimiertes und zugleich perfekt am Fahrerwunsch orientiertes Zusammenwirken von Verbrennungs- und Elektromotor. Mit dem auf der Mittelkonsole platzierten edrive- Taster kann der Fahrer den Betriebsmodus des Hybrid-Antriebs beeinflussen. In der Grundeinstellung AUTO edrive erhält der Verbrennungsmotor beim Beschleunigen sowie bei Zwischenspurts eine deutlich spürbare Unterstützung durch den Elektroantrieb, der mit seinem aus dem Stand heraus bereitgestellten Drehmoment von 250 Newtonmetern für besonders spontane Kraftentfaltung sorgt. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h absolviert der BMW X5 xdrive40e in 6,8 Sekunden. Alternativ dazu kann der BMW X5 xdrive40e im Modus MAX edrive beispielsweise im Stadtverkehr rein elektrisch und damit lokal emissionsfrei unterwegs sein. Bei vollständig geladenem Hochvoltspeicher ist im rein elektrischen Fahrmodus eine Reichweite von bis zu 31 Kilometern möglich, die Höchstgeschwindigkeit ist auf 120 km/h limitiert. Per Tastendruck kann außerdem der Modus SAVE Battery gewählt werden, in dem der Ladezustand des Hochvoltspeichers erhalten bleibt oder bei einem niedrigen Wert beispielsweise durch Rekuperation wieder Energie angesammelt wird. Dadurch kann die elektrische Energie gezielt für späteres Fahren mit reinem Elektroantrieb aufgespart werden. Fotos: Hersteller BMW Autozentrum HARB Werksweg 108, 8160 Weiz, Tel.: 03172/5144, Autohaus HARB Grazer Vorstadt 128, 8570 Voitsberg, Tel.: 03142/23923, Autotechnik KÖNIG H. GmbH Schildbach 58, 8230 Hartberg, Tel.: 03332/62811, Karl KRAUTINGER GmbH Traföß 2, 8132 Pernegg, Tel.: 03867/8049, Dorfstraße 63, 8661 Wartberg, Tel.: 03858/3103 Autohaus Jakob PRÜGGER GmbH Grazer Straße 37, 8071 Hausmannstätten, Tel.: 03125/46504, Autohaus ROBINSON KG Kärntner Straße 30, 8021 Graz, Tel.: 0316/780-0, Autohaus WECHTITSCH GmbH Wasserwerkstraße 73, 8430 Leibnitz, Tel.: 03452/ JAHRE BMW GADY. DER NEUE BMW 218xd ACTIVE TOURER AUTOMATIK. JETZT ZUM JUBILÄUMSPREIS VON NUR , ODER UM 131, MONATLICH *. WINTERRÄDER ZUM SONDERPREIS: Winterkomplettradsatz mit Stahlfelge und Zierkappe statt 988, beim Autokauf jetzt nur 755, Versicherungsprämie monatlich: nur 169, ** Aktionsmodell in weiß oder schwarz sowie mit Österreich Paket Plus, Advantage Paket und Navigation. Nur solange der Vorrat reicht! GADY Graz-Liebenau, Tel. 0316/ Graz-Nord, Tel. 0316/ Lebring, Tel / Fehring, Tel / Deutsch-Goritz ***Werkstätte, Tel / BMW 2er Active Tourer: von 85 kw (116 PS) bis 170 kw (231 PS), Kraftstoffverbrauch gesamt von 3,8 l/100 km bis 6,4 l/100 km, CO 2 -Emission von 100 g/km bis 149 g/km. *Ein Angebot der BMW Austria Leasing GmbH, beinhaltet kostenloses Service mit dem BMW Paket Care für 4 Jahre oder max km sowie Verlängerung der gesetzlichen Mängelbeseitigungsansprüche auf 4 Jahre oder max km. BMW Select Leasing Kaufpreis ,, Anzahl ,50, Laufzeit 36 Mon., km p.a., Restwert ,36, Rechtsgeschäftsgebühr 178,44, Bearbeitungsgebühr 230,, eff. Jahreszinssatz 3,93%, Sollzinssatz var. 3,25%, Gesamtbelast ,66. Beträge inkl. NoVA u. MwSt.. Angebot freibleibend. Verfügbarkeit, Änderungen und Irrtümer vorbehalten. **Versicherungsprämie für BMW 218d xdrive Active Tourer Automatik: Prämie monatlich: Vollkasko 80,, Haftpflicht (in Prämienstufe 00) 29,, Motorsteuer 59,53 Gesamtprämie 168,53. BMW Austria Leasing GmbH, Siegfried-Marcus-Straße 24, 5020 Salzburg, Versicherungsvermittlung in der Form Versicherungsagent als Nebengewerbe mit der Berechtigung zum Empfang von Prämien, GISA-Zahl: , Agenturverhältnis mit Generali Versicherung AG. Der neue BMW 2er Active Tourer Freude am Fahren Symbolfoto ***Verkaufsfi liale von Gady Graz 18 16/1 19

11 Umweltfreundliche E-Mobilität Das Ende der Verbrennungsmotoren: Elektrofahrzeuge auf der Überholspur? Obwohl rein elektrisch betriebene Fahrzeuge in der jüngsten Vergangenheit enorme Zuwachsraten verzeichnen konnten, ist das Niveau der Neuzulassungen immer noch niedrig. Warum ist Elektromobilität dennoch auf der Überholspur und was treibt diese Entwicklung derzeit und in der Zukunft an? Eurotax Österreich hat sich intensiv mit dieser Frage beschäftigt und ist zu folgender Auswertung gekommen: Zwei gute Gründe, die für E-Mobilität sprechen: Klimafreundlichkeit und Fahrspaß Klimafreundlichkeit ist in entsprechendem Ausmaß dann gegeben, wenn der Strom durch umweltfreundliche Technologie gewonnen wird. Der Verbrauch von Elektroautos kann von Kilowattstunden in CO 2 umgerechnet werden, indem man den Strommix zugrunde legt. Noch sind hier die Elektrofahrzeuge nicht eklatant besser, aber wenn der Strom in Zunkunft durch mehr erneuerbare Energien erzeugt wird, wird sich dieser Vorteil vergrößern. Ob Elektroauto, -bike oder -fahrrad das Fahren mit Strom macht Spaß. Das gleichbleibend hohe Drehmoment bei Auto und Bike über den gesamten Drehzahlbereich sorgt beim Wegfahren für einen enormen Vortrieb und bei extremen Steigungen einen Schub von hinten zu erhalten das macht Laune. Foto: Tetastock/Fotolia.com In den letzten rund 100 Jahren lag der Fokus der Autoindustrie auf der Weiterentwicklung und Optimierung der Verbrennungsmotoren. Die Forschung zur Elektromobilität steckt noch in den Kinderschuhen und wir befinden uns erst am Anfang der Reise. Derzeit stehen für Elektromobilisten und solche die es werden wollen, 19 verschiedene Fahrzeugmodelle zur Auswahl. Tesla, mit dem Model S, verzeichnet die höchsten Neuzulassungszahlen und Renault hält mit dem Zoe den höchsten Bestand. Auch für die nähere Zukunft sind allerdings eine Reihe von Modellen in Entwicklung und kaum ein Hersteller, der sich für die Zukunft nicht eine Elektromobilitätsstrategie verordnet hat. E-Fahrräder die beliebte Alternative Das E-Bike mit modernem Motor, hochwertiger Ausstattung und geringem Gewicht als wendiger Allrounder setzt sich sowohl in der Stadt als auch für Freizeitaktivitäten immer mehr durch. Wie finde ich das zu mir passende E-Bike? Für den Konsumenten ist es manchmal sehr schwierig, sich auf dem Markt für Elektrofahrräder zurechtzufinden. Exotische Billigimporte aus Übersee entsprechen oft nicht den gesetzlichen Vorschriften und lassen bei Sicherheitsaspekten zu wünschen übrig. Emissions- aber keinesfalls emotionslos Ob im Online-Store oder im Hauptgeschäft in Judenburg bei Chilli-X findet der Zweiradfan alles, was ein Biker braucht bzw. gerne hätte. Chilli-X bietet auf über 600 m 2 Motorradzubehör vom Feinsten und führt Fahrzeug-Marken wie ZERO MOTORCYCLES / Elektromotorräder und neu, Fahrräder der Kultmarke PUCH. Für diese befindet sich selbstverständlich die Werkstätte für Service und Reparaturen im eigenen Haus. Daher ist eine umfassende Beratung im gut sortierten Fachhandel ein Muss. Nicht der Markenname ist entscheidend, sondern die Anforderungen des Kunden bestimmen die Wahl des Rades. Welche Kriterien sind beim Kauf des Elektrofahrrades ausschlaggebend? Wichtig ist, dass das Antriebssystem zum Fahrrad passt und beide perfekt aufeinander abgestimmt sind. Ist das nicht der Fall, kommt es zu verminderter Leistung und schnelleren Abnützungserscheinungen. Chilli-X Burggasse 16 Judenburg, T / Wie sieht die Zielgruppe für E-Bikes aus? Diese ist sehr vielfältig. Wer häufig Steigungen befahren muss oder viel Gepäck transportiert, ist mit elektrischer Unterstützung beim Radeln gut beraten. Auch Pendler sind eine Zielgruppe: schnell und einfach durch den morgendlichen Stau manövriert und trotzdem nicht verschwitzt ankommen. Oder für Einkaufstouren: Laut einer Studie des Lebensministeriums nutzen rund 30 Prozent der Österreicher/innen das Fahrrad zum Einkaufen. Aber auch in der Freizeit wird die Unterstützung des Elektroantriebes beim Radeln durch die Landschaft immer mehr geschätzt. Inhaber Robert Kocsil setzt seit 2008 auf schadstoffarme Fortbewegung und präsentiert uns neben konventionell betriebenen Puch-Fahrrädern das neueste Bike von Zero Motorcycles. Er betont: Diese Bikes sind besonders attraktiv und beliebt. Sie bestechen mit einem top Fahrspaß und punkten zudem mit höherer Leistung, schnellerem Laden und längeren Reichweiten. bezahlte Einschlatung Foto: Christian Nitz/Fotolia.com Die Forschung am Sektor der Batterien und der Ladeinfrastruktur wird es in Zukunft ermöglichen höhere Ladekapazitäten zu erreichen, was eine schnelle Ladung der Fahrzeuge bedingt. Die Batterien werden leistungsfähiger und somit können weitere Strecken zurückgelegt werden. Das alles wird zu einer weiteren Verbreitung von Elektrofahrzeugen beitragen, die dann auch nach dem Prinzip der Economies of Scale Batterien nicht nur widerstandfähiger, sondern auch günstiger machen wird. Somit ein weiterer Schub für die Massentauglichkeit von Elektromobilität, der auch die Preisschere zwischen konventionellen und elektrischen Fahrzeugen schließen wird. Die Forschung bei der Ladeinfrastruktur geht unter Anderem in die Richtung induktives Laden, also der kabellosen Betankung mit elektrischem Strom. Es wird also auch der Ladevorgang komfortabler werden. Der wichtigste Beschleuniger allerdings ist die Politik. Die von der Europäischen Union vorgegebenen CO 2 -Ziele sind derart gestaltet, dass zur Erreichung Elektromobilität im Portfolio der Hersteller eine Rolle spielen muss, weil sonst hohe Strafzahlungen fällig werden. Über Förderungen wird heute schon Elektromobilität gepusht, was beispielsweise in Norwegen auf eindrucksvolle Weise gelungen ist. Auch wenn die Förderungen nicht ewig bestehen bleiben, wird die preisliche Entwicklung in einigen Jahren die Förderungen nicht mehr notwendig machen, da billigere Fahrzeuge mit höherem Restwert eindeutige Vorteile in der Gesamtkostenrechnung besitzen werden. Großes Interesse, dass die Elektromobilität sich in der Masse etabliert, hat auch die Energiewirtschaft, die durch die Errichtung von intelligenten Netzen die Voraussetzungen dafür schafft, dass die Batterien von Elektrofahrzeugen als Stromspeicher genutzt werden können. Stehen genügend dieser Microspeicher zur Verfügung kann überschüssiger Strom, der nicht im Moment verbraucht werden kann, für eine spätere Nutzung zwischengelagert werden, was zu einer Entlastung der Netze und einer Optimierung der Kosten für die E-Wirtschaft führen wird. Eurotax (Eurotax Österreich GmbH) ist Teil der EurotaxGlass s Gruppe, Europas führendem Anbieter von Informationen, Daten, Publikationen und Dienstleistungen rund um Fahrzeuge aller Art. Eurotax schafft mit aktuellen, unabhängigen Daten Markttransparenz für die gesamte Automobilbranche /1 21

12 Kleines Elektro-Einmaleins: Willkommen in der E-Mobil-Welt! E-Bikes & E-Scooter: Stadt, Land, Berg Mit grünem Fahrspaß in den Frühling starten! Nutzen Sie das E-Mobil 1+1 Saisonstart-Angebot: 1 Tag buchen & den 2. Tag gratis genießen! Für jedes Einsatzgebiet das passende Zweirad. Mit Reichweiten moderner E-Bikes von bis zu 100 Kilometern kann man heutzutage Fahrrad-Ausflüge mit zuschaltbarem Rückenwind genießen. Auch längere Motorradausflüge sind zu 100 % abgasfrei und mit gewohnt rasantem Freizeitspaß möglich! Die meisten einspurigen E-Fahrzeuge verfügen über Batterien mit eher kleiner Kapazität und werden mit herkömmlichem Wechselstrom betrieben. Sie können mit beiliegendem Ladekabel an jeder Haushaltssteckdose geladen werden. Nach dreieinhalb (E-Bike, E-Scooter) bis sechs Stunden (E-Motorrad) sind die Akkus voll. E-Cars: Elektromobilität bewegt! Und das auf begeisternde Art und Weise. In beinahe allen Bereichen hat die nachhaltige Fortbewegung inzwischen Einzug gehalten. Ob E-Bike, E-Scooter oder E-Car: Lautlos haben die zahlreichen Stromer unseren Alltag erobert und tragen aktiv zum Umweltschutz bei rein elektrisch betriebene Autos bereichern mit Stichtag 29. Februar die heimischen Straßen und haben damit ihre Nutzer schon längst von den Vorteilen von E-Fahrzeugen überzeugt. Neben dem dynamischen Fahrspaß sind es vor allem die günstigen Treibstoffkosten von ca. 3 Euro pro 100 km, Parkgebührenbefreiung in vielen Städten, verringerte Versicherungskosten sowie Wegfall der NoVA-Abgabe und schädlicher CO 2 -Emissionen! Um E-Cars schon heute ohne große Einschränkungen nutzen zu können, muss man nur wenige Dinge bedenken. Reichweite: Österreichs Pkws legen im Schnitt 36 km pro Tag zurück. Kein Problem für E-Cars. Selbst längere Fahrten sind mit etwas Planung zum Laden jederzeit machbar. Laden: Auch der beste Akku wird einmal leer. Obwohl man E-Cars via gewöhnlicher Schuko-Steckdose wieder voll bekommt, dauert dies natürlich länger als an einer für E-Cars vorgesehenen Ladestation. Wenn man eine Schnellladestation findet, weiß man sein Elektrogefährt in knapp 45 Minuten wieder zu 80 % aufgeladen. Ideal für eine erholsame Kaffee-Pause! Strombetrieben auf die Überholspur wechseln Ob kurze Stadtfahrt, ausgedehnter Wochenendausflug oder nachhaltiger Firmenwagen: Die Energie Steiermark Mobilitäts GmbH kurz E-Mobil bietet einfachen Zugang zu Elektromobilität. Vom Geschenkguthaben für den Elektrofan über das vollwertige Angebot für einen grünen Zweitwagen bis hin zur umfassenden Beratung für Unternehmen, Bauträger oder Gemeinden. Vom Studenten bis zum Bürgermeister: E-Mobil macht schon heute die Armin Wolfsgruber, Graz: Getestet habe ich schon fast alles was mit Strom fährt. Ich bin restlos begeistert. Die nächste Ausfahrt ist bereits geplant. Vorteile von Elektromobilität für Kunden auf einfache Art und Weise nutzbar. Interessieren auch Sie sich für Elektromobilität? E-Mobil bietet zurzeit E-Fahrzeuge zur Vermietung an. Sie wählen individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, Fahrzeugtyp und Mietdauer und nutzen den Mehrwert Elektromobilität für sich. Ihr E-Plus bei Langzeitmiete: inkl. Versicherung, Vignette und Bereifung, keine Kilometerbegrenzung, Leasingausgabe als Aufwand verbuchbar, Parkgebührenbefreiung u. v. m. Gerne informieren wir Sie persönlich unter 0316 / oder antworten auf Ihre Mailanfragen an emobil@e-steiermark.com. bezahlte Holding bezahlte Einschaltung Vom Fun-Car Twizy bis zum modernen Tesla S findet man für jeden Einsatz das richtige Gefährt. Ob zum erstmaligen Testen oder als nachhaltige Alternative zum Firmenfuhrpark: Das E-Mobil Fahrzeugangebot erfüllt all Ihre Bedürfnisse. Moderne E-Cars verfügen heutzutage über Batterien mit großer Kapazität. Lädt man sie über eine herkömmliche Steckdose, dauert das relativ lang. Empfohlen wird das Laden an E-Tankstellen, wo man das E-Car mit Wechselstrom je nach Ladeleistung binnen dreieinhalb bis sechs Stunden aufladen kann. Besonders Eilige haben an sogenannten Schnellladestationen am Grazer Firmensitz der Energie Steiermark am Leonhardgürtel 10 die Möglichkeit, das E-Car innerhalb einer halben Stunde mit Gleichstrom nahezu vollständig aufzuladen. 1+1 Saisonstart-Angebot 429 Allrad-PS, von 0 auf 100 in 4,4 Sekunden und das alles mit einem nicht enden wollenden Lächeln im Gesicht. Hört sich gut an? Der Tesla S ist nur eines von zahlreichen Elektrofahrzeugen, welches man telefonisch oder vor Ort im Shop Graz mieten kann. Oder doch lieber den neuesten E-Golf einmal Probe fahren? Mit unserem 1+1 Saisonstart-Angebot schenken wir Ihnen den zweiten Tag gratis dazu! Starten Sie jetzt in Ihr E-Abenteuer! Genaueres zum 1+1 Saisonstart-Angebot finden Sie auf Seite /1 23

13 Elektromobilität im Test Jede Menge Fahrspaß Wahrer Fahrgenuss durch leises Fahren Kraftvolle Beschleunigung das Sichere-Steiermark-Team wollte wissen, ob diese häufig genannten Vorteile von E-Fahrzeugen wirklich stimmen. Die Energie Steiermark Mobilitäts GmbH stellte dazu einen Smart fortwo electric drive und einen BMW i3 zur Verfügung. Eines sei gleich vorweggenommen: Beide Fahrzeuge überzeugen mit uneingeschränkter Alltagstauglichkeit. Der BMW i3 zieht aufgrund seines außergewöhnlichen Designs zahlreichere Blicke auf sich mit durchwegs positivem Echo. Die grüne Farbe unserer Testautos macht aber klar: Hier sind umweltfreundliche Autos ohne Auspuff, sprich ohne Gestank und ohne gröllendem Motor, unterwegs. Der Smart fortwo ist das Stadtauto schlechthin ein Auto, das klein und wendig seinen Weg durch die Stadt findet und trotzdem groß genug ist, um ausreichend Platz zu bieten. Er verfügt über ein ausgezeichnetes Fahrzeugkonzept und eine ebensolche Antriebstechnik. Der leise Smart zieht auch Factbox Smart fortwo electric drive Stromverbrauch in kwh/100 km: 14,3 Motor: 35 kw/48 PS; 130 Nm Beschleunigung: 11,5 Sekunden auf 100 km/h Spitze: 125 km/h Reichweite: 145 Kilometer Sitzplätze: 2 bei normaler Fahrweise souverän durch, unterstützt durch das vom Stand weg einsetzende volle Drehmoment. Durch die Positionierung der Lithium-Ionen-Batterie, mit einem Gewicht von 175 kg, mittig unter dem Auto, verfügt der Smart über einen optimalen Schwerpunkt, der ihn ruhig auf der Straße liegen lässt. Mit seiner Reichweite von 145 Kilometern und einem kombinierten Verbrauch von 15,1 kwh/100 km ist er das optimale Auto für urbane Mobilität. Der BMW i3 wurde von Grund auf neu konzipiert. Alles ist etwas anders das Design, die Werkstoffe, das Cockpit, der Antrieb, die Geräuschlosigkeit, doch etwas ist noch immer BMW-typisch: die Freude am Fahren. Mag. Paul Royer von der Energie Steiermark lud zum Elektromobilitätstest. Ein leichter Druck auf das Gaspedal und der BMW i3 sprintet lautlos auf und davon. In 7,2 Sekunden beschleunigt er auf 100 km/h und schafft eine Spitze von 150 km/h. Es macht unglaublichen Spaß die permanente Kraft zu spüren. Wie weit man mit einer Elektroladung fahren kann, hängt von unterschiedlichen Faktoren, wie persönlichem Fahrstil, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Heizung oder Klimaanlage ab. BMW gibt hierfür zwischen 160 und 190 Kilometer an, bei einem kombinierten Stromverbrauch von 12,9 kwh/100 km. Elektrofahrzeuge beruhigen bei null CO 2 - Emission nicht nur unser Gewissen, sie bringen durch das leise Fahren auch Ruhe ins Cockpit und tragen unglaublich zum entspannten Fahren bei. Begeistert und überzeugt, können wir E-Autos empfehlen. Lust bekommen? Unter können Sie sich selbst von Elektroautos überzeugen lassen und Wunschfahrzeuge problemlos mieten. Tesla: geballte 422 PS mit Allradantrieb Tesla Model S 85D mit dem 90D Reichweiten-Upgrade Im Gegensatz zu Verbrennern, bei denen sich Hunderte Teile drehen, kennt der Tesla-Elektromotor nur ein Teil das rotiert: den Rotor. Da stets das volle Drehmoment anliegt, schiebt das Model S über den gesamten Geschwindigkeitsbereich mit gewaltigem Vortrieb, aber leise und gleichmäßig. Der Tesla Model S 85D oder besser gesagt 90D dank seines Reichweiten-Upgrades, mit seinem elegant sportlichen Design, gefällt auf Anhieb. Eleganz und Moderne in einem, Leder wohin man sieht, ein riesiger Monitor im Armaturenbrett, angenehme Materialien und beste Verarbeitung lassen unseren Tester nicht mehr aussteigen wollen. Startet man den Sportler im Maßanzug erwartet man eigentlich ein Donnergrollen, doch nichts passiert, wir sitzen ja in einem Tesla, dem Elektrofahrzeug schlechthin. Das D steht für Allradantrieb und mit seinem Dual-Motor-Antrieb ist er herkömmlichen Allradantrieben in jeder Hinsicht überlegen. Nicht nur durch die enorme Leistung und die permanente Kraft, die der 90D bietet, sondern dank der zwei Motoren, einem an der Vorder- und einem an der Hinterachse mit einer Gesamtleistung von 422 PS. Aber auch sein Fahrwerk zeigt sich von seiner besten Seite. Eine automatische Anpassung der Federung und eine optimierte Straßenlage unterstützen dabei. Besonders wichtig bei Elektrofahrzeugen: Die Reichweite liegt bei ca. 560 km, die Höchstgeschwindigkeit bei 250 km/h und er beschleunigt in 4,4 Sekunden von 0 auf 100 km. Beim Model S spielt alles perfekt zusammen, Aussehen, Komfort, Sportlichkeit, Fahrsicherheit und Platzangebot. Ihr perfektes Freuderad: Erst testen, dann kaufen! Adieu Gelegenheitskauf, adieu Feinstaub! Bei uns bekommen Sie das klimafreundliche E-Bike, das genau zu Ihnen passt. Unser sportliches Motto: zuerst fachkundig beraten lassen gleich Probe fahren dann erst mit gutem Gefühl kaufen. Ihr persönliches Fahrgefühl macht Ihre Kaufentscheidung um vieles leichter! Das Probefahren ist ein exklusives, kostenloses Service, das Sie weiter als nur einmal ums Verkaufsregal bringt: Sie können die Freuderäder direkt auf dem weitläufigen Stadtwerke-Gelände testen! Gerne verleihen wir unsere E-Bikes zu günstigen Tages- und Wochen(end)pauschalen. Testen ausleihen kaufen gratis auftanken: Mobilität ohne Emission, genau für Sie, mitten in Kapfenberg! BMW i3 mit BMW edrive Stromverbrauch in kwh/100 km: 13,5 Motor: 125 kw/170 PS; 250 Nm Beschleunigung: 7,2 Sekunden auf 100 km/h Spitze: 150 km/h Reichweite: Kilometer Sitzplätze: 4 bezahlte Einschlatung Fotos: printverlag Ihr Ansprechpartner: Gernot Blumauer T: E: gernot.blumauer@stadtwerke-kapfenberg.at 24 16/1 25

14 Der Winter geht, der Frühling kommt! Jetzt zum Frühlings- und Karosserie-Check! Kontrollleuchten im Auto nicht ignorieren Schnee, Eis, Regen und Matsch: Nicht nur uns macht feucht-kaltes Wetter zu schaffen, auch Ihr Fahrzeug hat ganz schön gelitten. Zu hartnäckigem Schmutz und tiefen Temperaturen kamen noch die Streusalze hinzu, die Ihrem Auto deutlich zugesetzt haben. Betriebsanleitung gibt Aufschluss über mögliche Probleme Angefangen bei Karosserie- und Lackbeschädigungen sowie Windschutzscheibenschäden bis hin zum Pickerl, Service und Reifenwechsel, wir machen Ihr Auto fit für die warme Jahreszeit! Schon der ein oder andere Kratzer auf Ihrer Karosserie könnte später zu einem echten Problem werden. Für das freie Auge oft unsichtbar, kann sich schon erster Rost gebildet haben. Hier sind geschulte Augen und umfassendes Know-how gefragt. Auch eine Unterbodenwäsche ist empfehlenswert, denn am Boden Ihres Fahrzeuges können sich Salzreste angesammelt haben, die den Rostfraß beschleunigen. Ihr steirischer Karosseriebautechniker erkennt die kleinsten Problemzonen an der Außenhaut Ihres Autos auf den ersten Blick und weiß genau, was zu tun ist! Auch gröbere Schäden wie Beulen und Dellen sind im Handumdrehen wieder repariert. Die Betriebe sind auch eigens geschult, um Hagelschäden an Ihrem Fahrzeug zu erkennen und zu reparieren. Die steirischen Karosseriefachbetriebe regeln im Falle eines Versicherungsschadens, alle erforderlichen Wege um Ihr Fahrzeug Die steirischen Karosseriebautechniker überzeugen durch ihr Know-how und ihre qualitativ hochwertige Arbeit. fachgerecht und ohne für Sie entstehende Kosten zu reparieren. Außerdem werden ausschließlich Originalersatzteile verwendet. Falls Sie Ihr Fahrzeug farblich oder äußerlich verändern wollen, sind die steirischen Karosseriebetriebe ebenso die richtigen Ansprechpartner. Ein wichtiger Tipp vor dem Sommer: Auch Ihre Klimaanlage benötigt ein Jahresservice! Foto: WKO Landesinnung Fahrzeugtechnik - bezahlte Einschaltung Das Armaturenbrett ist die Kommandozentrale des Fahrzeuges. Dort sind alle wichtigen Informationen auf einen Blick erkennbar. Allerdings steigt durch die immer komplexere Technik der Fahrzeuge auch die Anzahl der Kontroll- und Warnleuchten, sagt ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl. Gleichzeitig verfügen die Autos über immer mehr Systeme, die defekt sein können. Der regelmäßige Blick auf die Instrumente ist also wichtiger denn je. Ebenso die Lektüre (oder zumindest das Mitführen) der Betriebsanleitung, um die Übersicht in puncto Zeiger, Displays und Lämpchen zu behalten. Was der Lenker machen muss, wenn eine Kontrolllampe aufleuchtet, hängt von deren Bedeutung ab. Meist sind kritische Anzeigen wie Bremssystem, Öldruck oder Kühlmitteltemperatur rot, hier muss man oft sofort reagieren. Also so schnell wie möglich sicher anhalten, speziell bei Öldruck-, Brems- und Batteriekontrollleuchten, stellt der ÖAMTC-Experte klar. Dennoch werden aufleuchtende Kontrolllampen oftmals ignoriert dabei spielen Unkenntnis und Unsicherheit hinsichtlich der Bedeutung der Anzeigen eine große Rolle. Andere Autofahrer bringen ein aufleuchtendes Lämpchen auf dem Armaturenbrett sofort mit einer hohen Werkstätten-Rechnung in Verbindung, erklärt Kerbl. Ein Fehler, denn die Reparaturkosten, die durch Ignorieren einer Warnung entstehen können, sind in der Regel wesentlich höher. Die Kontrollanzeigen, die bei geringem Füllstand von Kraftstoff und Waschflüssigkeiten aktiv werden, sollten natürlich auch nicht ignoriert werden. Außentemperatur-, Verbrauchs- und Verkehrsinformationen sind nützlich, müssen aber nicht ständig beobachtet werden und sollten keinesfalls die Aufmerksamkeit von der Straße ablenken. Akustische Signale werden meist eingesetzt um den Lenker bei Verlassen des Wagens auf eingeschaltete Stromverbraucher oder einen vergessenen Zündschlüssel hinzuweisen, erläutert der ÖAMTC-Techniker. Moderne Autos verfügen zusätzlich zu den Warnleuchten über Displays, die Warnungen auch in Textform anzeigen können. Windschutzscheibenreparatur: kompetent und schnell Neue Windschutzscheibe in einem Tag Topservice von Autoglas Loibner machts möglich Haben Sie sich einen Steinschlag eingefangen? Kleine Sprünge (max. 1 cm Länge) und Steinschläge bis zur Größe eines 50-Cent- Stücks werden von uns sofort repariert und durch spezielle Bearbeitung am Fortlaufen gehindert. Wir verwenden nur klares, UVbeständiges Spezial-Harz von bester Qualität. Und für den Notfall bekommen Sie von uns ein kostenloses Steinschlagpflaster. Der Einbau von Windschutz-, Heck- und Seitenscheiben erfolgt innerhalb eines Tages. Scheiben für gängige Automarken inkl. Zierleistenmaterial haben wir lagernd. Sollte ein Modell nicht verfügbar sein, wird es innerhalb von 24 Stunden geliefert. Sollten Sie keine Voll- oder Teilkasko auf Ihr Fahrzeug haben, berechnen wir Ihnen einen speziellen Sparpreis. Autoglas Loibner Harter Straße Graz office@autoglas-loibner.at Tel.: 0316 / Mobil: +43 (0) 664 / Zu uns kommt man gerne, weil wir viel bieten: 100 % Verlass individuelle Kundenberatung Scheibentausch innerhalb eines Tages Steinschlagreparatur in einer Kaffeepause 24-h-Fahrzeugabholung über 25 Jahre Erfahrung bezahlte Einschlatung Neue Autos neue Anzeigen Neben einer Vielzahl an Warnleuchten, die schon lange verwendet werden, kommen immer wieder neue Anzeigen hinzu. Kerbl gibt ein Beispiel: Moderne Dieselfahrzeuge müssen neben Kraftstoff auch mit 'AdBlue' betankt werden. Diese Lösung, die den Ausstoß an Stickoxiden reduziert, muss ungefähr so häufig wie die Scheibenflüssigkeit nachgefüllt werden. In der Regel zeigt eine blaue Kontrolllampe an, wann nachzufüllen ist. Wer das ignoriert oder zu lange mit dem Nachfüllen wartet, kann sein Auto nicht mehr starten, wenn dieser Tank leer ist. Ein anderes Beispiel für eine neue, oft noch ungewohnte Anzeige ist das Reifendruckkontrollsystem. Auch hier gilt bei einigen Systemen: Wer die Kontrollleuchte ignoriert, kann bald darauf nicht mehr weiterfahren. Es gibt übrigens auch Anzeigen, die im Laufe der Zeit verschwunden sind, weil sie in modernen Fahrzeugen nicht mehr gebraucht werden die Kontrolllampe für den 'Choke' beispielsweise in den 1980er Jahren noch üblich, ist mittlerweile aber längst aus Neuwagen verschwunden, so der ÖAMTC-Experte abschließend. Kfz-Technik D. Zach Beratung Service, Handel 57 Überprüfung Puntigamer Straße 70, 8041 Graz Tel. u. Fax: 0316 / Mobil: 0676 / Mail: office@zach-kfz.at, Web: zach-kfz.at Betriebszeiten: Mo bis Do 7 bis 12 Uhr u. 13 bis 18 Uhr 26 16/1 27

15 Reparatur? Nur in der Fachwerkstätte! Kratz- und Schweißspuren an der Oberfläche? Farbunterschiede, die dem Auge wehtun? Falsche Teile bis hin zu nicht fachgerechter Verarbeitung und Montage? Die Fehlerliste bei im Pfusch reparierten Fahrzeugen ist lang. Wenn einmal etwas passiert, dann kann das Herrn und Frau Autofahrer teuer zu stehen kommen. Denn Gewährleistung gibts nur in Kfz-Fachbetrieben. Falsche Farbgestaltung eines Neuwagens Recht auf Vertragsaufhebung? Der Kauf eines Autos stellt für die meisten eine kostspielige Anschaffung dar. Umso größer ist die Enttäuschung, wenn man nach Lieferung des Neuwagens feststellen muss, dass dieser Mängel aufweist. Wer sich auf Reparaturen im Pfusch einlässt, spart oft nur auf den ersten Blick ein wenig Geld. Langfristig kann es aber zu zahlreichen Problemen kommen, die auch empfindliche finanzielle Folgen haben können. Das Wichtigste: Sollte es zu Reklamationen kommen, so profitiert man von der 2-jährigen Gewährleistung. Zudem wird das Personal in den Fachwerkstätten laufend geschult und besitzt so nicht nur eine fundierte Fachkenntnis, sondern ist immer auf dem letzten Stand der Technik. Leichtmetalle, Glas, Kunststoffe, Stahl, Lacke, das alles sind Materialien, die von Karosseriebauern täglich verarbeitet werden. Allein dadurch beschreibt sich schon die Vielfalt und Flexibilität, die von modernen Karosseriebaubetrieben heute jeden Tag gelebt wird. Nach einer fachgerechten Reparatur sehen Unfallfahrzeuge wieder wie neu aus, denn diese hinterlässt keine Spuren. So ging es einem Käufer, dessen Pkw mit Autositzen und einem Dachhimmel in einer falschen Farbe geliefert wurde. Nun handelt es sich bei der Farbgestaltung um keine Eigenschaft eines Fahrzeuges, welche dessen Funktionalität einschränkt. Kann der Vertrag mit dem Autohändler trotzdem rückgängig gemacht werden? Grundsätzlich hat ein Käufer bei Vorliegen eines Mangels das Recht auf Gewährleistung. Dieses Recht umfasst folgende Ansprüche: a) Verbesserung b) Austausch c) Preisminderung d) Wandlung (Aufhebung des Vertrages) Grundvoraussetzung ist aber natürlich das Vorliegen eines Mangels. Bei der Beurteilung, ob ein Mangel vorliegt, kommt es immer darauf an, was vertraglich vereinbart wurde. Es ist daher zu prüfen, welche Eigenschaften dem Käufer vertraglich zugesichert wurden und welche Eigenschaften eine Ware gewöhnlich aufweisen muss. In dem erwähnten Fall hatte der Käufer den Neuwagen gemeinsam mit dem Autohändler konfiguriert und sich eine besondere Farbgestaltung der Autositze und des Dachhimmels ausgesucht. Die Farbgestaltung wurde damit Vertragsinhalt, sodass das gelieferte Kfz mit einem Mangel behaftet war, welcher zu Gewährleistungsansprüchen des Käufers führt. Die unterschiedlichen Gewährleistungsbehelfe können jedoch nicht wahlweise in Anspruch genommen werden. Zunächst muss dem Verkäufer die Chance auf Verbesserung und Austausch gegeben werden. Ein Recht auf Preisminderung und Wandlung besteht nur dann, wenn eine Verbesserung sowie ein Austausch nicht möglich sind, vom Verkäufer verweigert oder unter Verzug durchgeführt werden sowie dann, wenn diese Behelfe für den Käufer unverhältnismäßig, unzumutbar oder mit erheblichen Unannehmlichkeiten verbunden wären. In unserem Fall konnte der Dachhimmel in der vom Käufer gewünschten Farbe nicht mehr geliefert werden. Ein Austausch sowie eine Verbesserung sind damit unmöglich geworden und der Käufer begehrte die Wandlung des Kaufvertrages. Grundsätzlich kann zwischen der Preisminderung und der Wandlung frei gewählt werden. Ist ein Mangel aber bloß geringfügig, so kann der Käufer nur die Preisminderung (nicht auch die Vertragsaufhebung) wählen. Der Verkäufer wird in der Regel damit argumentieren, dass eine falsche Farbgestaltung lediglich einen geringfügigen Mangel darstellt, da dadurch die Funktionalität des Fahrzeuges nicht einschränkt wird. So geschah es auch in dem geschilderten Fall: Der Verkäufer verweigerte die Aufhebung des Vertrages mit der Begründung, die Farbgestaltung sei lediglich ein geringfügiger Mangel. Dr. Angelika Ring PLL.M. Rechtsanwältin PIATY MÜLLER-MEZIN SCHOELLER RECHTSANWÄLTE GMBH & CO KG Tatsächlich steht dem Käufer jedoch durchaus ein Recht auf Wandlung zu: Nach der Rechtsprechung des Obersten Gerichtshofes kann von einem geringfügigen Mangel dann nicht gesprochen werden, wenn es an einer ausdrücklich zugesicherten Eigenschaft fehlt, deren Vorhandensein von ausschlaggebender Bedeutung für den Käufer war. War demnach die farbliche Ausgestaltung ausdrücklich vertraglich vereinbart und für den Käufer von besonderer Bedeutung, ist dieser berechtigt, die Wandlung des Kaufvertrages zu begehren, auch wenn die Funktionalität des Kfz überhaupt nicht eingeschränkt ist. Damit hatte unser Käufer jedenfalls das Recht, die Wandlung des Vertrages zu verlangen. Demnach hat der Verkäufer den Kaufpreis Zug um Zug gegen Rückgabe des Kfz zurückzubezahlen. Sofern der Käufer das Fahrzeug bereits genutzt hat, ist von dem Kaufpreis aber natürlich ein Benützungsentgelt in Abzug zu bringen. Foto: Karin & Uwe Annas/Fotolia.com Bild: PMSP Windschutzscheiben-Reparaturdienst EXPRESS WEBER OG Windschutzscheiben-Montagen aller Büro: Fladnitz 148, 8322 Studenzen Tel.: 03115/34 19, Fax-DW 4, Fahrzeugtypen Mobiler Service-Dienst: 0664/ Lkw Pkw Reisebusse NEU Werkstatt Kroisbach St. Margarethen NEU 28 16/1 29

16 Steinschlag der Club hilft Steinschläge in der Windschutzscheibe haben Hochsaison. Wer richtig vorsorgt und handelt, kann einen teuren Scheibentausch verhindern. Schützen Sie Ihre Kinder mit dem ÖAMTC Immer mehr Kinder und Jugendliche nützen die Gratis-Club-Mitgliedschaft. Sie ist unverbindlich und endet am 31. Dezember jenes Jahres, in dem das 19. Lebensjahr vollendet wird. Das Ausfüllen mit Kunstharz und Aushärten mittels UV-Licht bei jedem ÖAMTC-Stützpunkt spart viel Geld. An die Windschutzscheibenreparaturen verzeichnete der ÖAMTC Steiermark im Vorjahr bei Fahrzeugen von Clubmitgliedern. Jeder, der nach einem Steinschlag gleich zur Reparatur kommt, erspart sich viel Geld und Ärger, erklärt Andreas Tomberger, ÖAMTC-Experte. Gerade jetzt nach der Wintersaison, wo teilweise noch Splitt auf den Straßen liegt, kommt es sehr häufig zu einer Beschädigung der Windschutzscheibe. Aufgewirbelt durch lose Steinschlagpflaster zum Mitführen im Handschuhfach. Danach ist eine schnelle Reparatur der Scheibe ein Muss. Ansonsten kann sich der kleine Schaden rasch zu einem Riss oder Sprung erweitern und dann ist die ganze Scheibe zu wechseln. Mit Kosten von bis zu Euro (und mehr) ist bei einem Tausch zu rechnen. übrigens außen an der Scheibe anzubringen. Danach sofort einen Termin zur Schadensbehebung unter Tel vereinbaren. Wer zu lange wartet, riskiert Risse von der Einschlagstelle aus. Wenn das passiert, muss die gesamte Scheibe ausgetauscht werden. Mit der Kinder-Clubkarte besteht Anspruch auf alle Mitgliedschaftsleistungen inklusive Versicherungsschutz. Kaskoversicherungen übernehmen zumeist die Kosten bei Scheibenreparaturen. andere Verkehrsteilnehmer macht es einen lauten Knacks und das Streugut hat seine Spuren auf der Scheibe hinterlassen. Kuhauge wird die Einschlagstelle im Volksmund auch genannt. Jetzt ist rasches und richtiges Handeln wichtig. Für die Erste Hilfe und ein rasches Verschließen der Einschlagstelle nach dem Klack gibt es beim ÖAMTC das kosten- Andreas Tomberger erklärt, wie man am besten nach einem Steinschlag vorgeht: Zuerst noch bevor man einen Steinschlag hat besorgt man sich vorsorglich ein Steinschlagpflaster beim ÖAMTC, damit man es im Falle des Falles rasch zur Hand hat. Steinschlagpflaster auf die Stelle mit dem Pecker kleben. Damit verhindert man, dass Schmutz und Nässe eindringen und später bei der Reparatur Spuren zurückbleiben. Das Pflaster ist Jetzt bei jedem Stützpunkt das Erste- Hilfe-Steinschlagpflaster abholen. Eine Scheibenreparatur bringt viele Vorteile. Die Scheibe behält ihre ursprüngliche Festigkeit und Dichtheit, die Vignette und das Pickerl müssen nicht ersetzt werden. Das Fahrzeug ist binnen einer Stunde wieder einsatzbereit, erklärt der ÖAMTC-Techniker. Die Kosten für die Behebung eines Steinschlags betragen nur 59,60 Euro und werden zudem von den meisten Kaskoversicherungen übernommen. Alle Infos auch unter bezahlte ÖAMTC Fotos: ÖAMTC Starten Sie mit dem ÖAMTC und der Kindermitgliedschaft auch ins neue Jahr Derzeit haben schon mehr als Kinder und Jugendliche eine Gratis-Mitgliedschaft beim ÖAMTC. Nützen auch Sie diese Möglichkeit für Ihre eigenen Kinder und fordern Sie die kostenlose Clubkarte für Ihr Kind/Ihre Kinder an. Kinder von 0 14 Jahren erhalten die passende Touring-Mitgliedschaft mit allen personenbezogenen Leistungen des ÖAMTC. Darin inkludiert: der Gratis-Versicherungsschutz mit einer subsidiären Privathaftpflicht- und Unfallversicherung. Ebenso inkludiert die Nothilfe für Radfahrer. Jugendliche von Jahren erhalten zudem alle Leistungen rund um Moped, Motorrad oder Auto. Zum Beispiel Pannenhilfe, Kfz-Überprüfungen oder auch Rechtshilfe. Der Schutz für Ihr Kind auch wenn es alleine unterwegs ist ist damit gegeben. Gehen Sie auf Nummer sicher und schützen Sie Ihre Kinder beim ÖAMTC. Rufen Sie uns einfach an, und teilen Sie uns den Namen Ihres Kindes, das Geburtsdatum und Ihre Clubkartennummer mit. Wir senden Ihrem Kind dann die Clubkarte zu. Oder senden Sie uns die Daten per an marketing.stamk@oeamtc.at oder kommen Sie einfach beim nächsten ÖAMTC-Stützpunkt vorbei. Alle Informationen rund um das Clubangebot für Kinder und Jugendliche finden Sie auch unter oeamtc.at/kinder 30 16/1 31

17 Sonne ohne Schattenseiten Jetzt im Frühjahr und Sommer sich bei der Arbeit zu schützen bedeutet mehr als nur ein bisschen Sonnenbrand vermeiden. Es bedeutet vor allem Krebsvorsorge für das Alter zu betreiben. Das Um und Auf bei der Sonnenstrahlung und dem darin enthaltenen Anteil an UV-Strahlung ist das richtige Maß. Ein bisschen UV-Strahlung fördert Wohlbefinden und die Vitamin D3-Bildung, zu viel UV schädigt aber Haut und Augen. Ein 8-Stunden-Arbeitstag an der Sonne ohne Schutz ist jedenfalls zu viel auch bereits im April, der aus UV-Sicht mit dem August gleichzusetzen ist. Eine deutsche Studie (BAuA, Knuschke et al.) belegt, dass Arbeitnehmer/innen, die überwiegend im Freien arbeiten, einer bis zu 5-fach höheren UV-Belastung ausgesetzt sind. Neben den akuten Folgen wie Sonnenbrand, Sonnenstich und Bindehautentzündung haben besonders die Spät- bzw. Langzeitschäden dramatische Auswirkungen: Vorzeitige Alterung der Haut, Hautkrebs, aber auch Augenschäden wie der Graue Star können Folgen übermäßiger UV-Exposition sein. Schützen Sie Ihre Haut mit wasserfester Sonnenschutzcreme, mit möglichst hohem Lichtschutzfaktor. Kontakt: Dr. Kurt Leodolter Facharzt für Arbeitsmedizin krebsfälle sind bei Früherkennung heilbar. Wesentlicher Entstehungsfaktor ist bei allen Hautkrebsformen intensive Sonnenexposition. Bei den Schutzmaßnahmen sind technische und organisatorische Maßnahmen vorrangig zu berücksichtigen. Das bedeutet in erster Linie, jede Bekleidung ist besser als keine. Optimal wäre eine spezielle UV-Arbeitskleidung (mit UPF 50+ = Ultraviolett Protection Factor), das Tragen von Kopfbedeckung und Nackenschutz (UPF > 20) und die Verwendung von UV-Schutzbrillen (mit UVAund UVB-Filter). Sonst nicht zu schützende Körperpartien wie Gesicht, Unterarme oder Ohren müssen mit einer wasserfesten Sonnenschutzcreme, mit möglichst hohem Lichtschutzfaktor, versorgt werden. Der zu verwendende Lichtschutzfaktor (LSF) richtet sich nach der Expositionsdauer und dem Hauttyp. Nachcremen nicht vergessen, da der UV-Schutz durch Schweiß und Abrieb verloren geht. 2 weitere wichtige Hinweise: 1. Um Hautkrebs vorzubeugen, lassen Sie Ihre Muttermale regelmäßig kontrollieren und suchen Sie bei Veränderungen umgehend eine/n Ärztin/Arzt auf. 2. Vergessen Sie nicht, dass bei Arbeiten unter Sonneneinwirkung ausreichend Flüssigkeit zugeführt werden muss. KFV-Analyse: Frauen in Österreich vorbildliches Verhalten im Straßenverkehr und beim Sport In Österreich verunglücken Frauen weniger oft als Männer beim Sport und bei Straßenverkehrsunfällen. Gibt es tatsächlich geschlechterspezifische Unterschiede bei Unfällen? Frauen verursachen in Österreich weniger Unfälle als Männer. In Österreich verunglücken bei Straßenverkehrsunfällen 55 % der Männer, während der Anteil der verunglückten Frauen bei 45 % liegt, erläutert Dr. Othmar Thann, Direktor des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit). Deutlicher wird der Unterschied bei Betrachtung der Unfallschwere: Während bei den Unfällen mit leicht Verletzten der Anteil der männlichen Hauptverursacher bei 64 % liegt, sind es bei tödlichen Unfällen 76 %. Das heißt: Je schwerer der Unfall, desto höher ist der Anteil der männlichen Hauptunfallverursacher. Tödliche Unfälle im Straßenverkehr sind eine Männerdomäne Über zwei Drittel (68 %) der Hauptunfallverursacher bei Verkehrsunfällen in den Jahren waren männlich. Frauen sind demnach im Verkehr oft Opfer männlichen Fehlverhaltens z. B. als Beifahrerin. Der Grund für die geschlechterspezifische Verteilung liegt in der unterschiedlichen Gefahrenerkennung von Mann und Frau: Weibliche Lenker haben in Bezug auf das richtige Verhalten im Straßenverkehr ein stärkeres Sicherheitsbewusstsein. Frauen schätzen Kurven, Dunkelheit und hohe Geschwindigkeit gefährlicher ein und trinken und halten sich beim Alkoholkonsum eher zurück", erklärt Thann. Im Bereich Kreuzung und Missachtung von Vorfahrten neigen Frauen allerdings dazu die Risiken zu unterschätzen. Dementsprechend überproportional sind sie hier in der Unfallstatistik vertreten. Hier ist klar der Zusammenhang zu erkennen: Frauen schätzen ihre Umgebung im Verkehr anders ein als männliche Autofahrkollegen mit der Konsequenz, dass weibliche Lenker auch anderen Unfallarten ausgesetzt sind. Weniger Unfälle im Sportbereich dafür mehr Unfälle in den eigenen vier Wänden Betrachtet man die Sportunfälle so verzeichnet die KFV-Unfallstatistik die größten Unterschiede zwischen Mann und Frau: Insgesamt entfallen zwei Drittel der Sportunfälle auf männliche (66 %) und ein Drittel auf weibliche Sportausübende (34 %). Im Gegensatz zum Sport sind Frauen in erster Linie zu Hause in den eigenen vier Wänden von Unfällen betroffen. Insgesamt beträgt hier der Anteil an weiblichen spitalsbehandelten Verletzten 61 % aller Unfälle (Männer 39 %). Alljährlich erkranken in Österreich etwa Menschen an schwarzem Hautkrebs (Melanom), rund 400 Menschen sterben daran (Ärztekammer für Wien). Beim weißen Hautkrebs werden pro Jahr neue Fälle diagnostiziert. 90 % aller Haut- Neben reichlich Trinken, schützt eine Kopfbedeckung gegen Sonnenbrand und Sonnenstich. Weiterführende Informationen zum Thema UV-Strahlung finden Sie auf der AUVA- Homepage unter bzw. unter Die wichtigsten Facts zum Sonnenschutz auf einen Blick: Nie länger als unbedingt notwendig in der Sonne bleiben und die Mittagssonne meiden, d. h. nach Möglichkeit flexible Arbeitszeit nützen Den Arbeitsbereich wenn möglich beschatten (Sonnensegel oder -schirm) Sonnenschutzbrille mit UV-Filter tragen Möglichst viel Haut bedecken wenn möglich mit UV-dichter Kleidung, Kopfbedeckung und Nackenschutz Unbedeckte Körperregionen rechtzeitig mit Sonnenschutzmittel mit ausreichend hohem Lichtschutzfaktor (bei der Auswahl hilft die AUVA-Sonnenuhr) eincremen. Besonders exponierte Stellen wie Nasenrücken, Stirn, Ohren, Nacken und Lippen besonders beachten Bei Schwitzen auf das Nachcremen nicht vergessen Reichlich Wasser trinken Fotos: AUVA 32 16/1 33

18 Pflege zu Hause? Wenn die Familie vor der Entscheidung steht. Immer häufiger beschließen Familien ihre Angehörigen selbst zu pflegen. Doch ist dies immer ein Vorteil? Das Thema Altenpflege wird auch in den nächsten Jahren weiter an Brisanz zunehmen. Wie umgehen mit pflegebedürftigen Angehörigen? Ins Altersheim, eine Privatpflege oder lieber doch alles selbst machen? Nicht allen ist klar, dass es sich bei Letzterem um einen Fulltimejob handelt und man so Einiges aufgeben muss, denn sowohl der Faktor Zeit als auch die körperliche und psychische Belastung können enorm groß werden. Es gibt natürlich schlagende Argumente, die für eine Pflege in den eigenen vier Wänden sprechen, doch die weniger guten Seiten dürfen nicht unter den Teppich gekehrt werden. Ein großes Plus für die Pflege daheim ist für die zu pflegende Person, dass ihr die gewohnte Umgebung gut tut vor allem bei Demenzkranken ist dies ein wichtiger Faktor, kann doch der Aufenthalt in einer fremden Umgebung irgendwann Angstzustände, Stress oder sogar aggressives Verhalten hervorrufen. Das erste was man tun sollte ist, nicht über den Kopf der zu pflegenden Person hinweg bestimmen. Sprechen Sie mit Ihren Angehörigen, versuchen Sie gemeinsam die Möglichkeiten auszuloten. Alle Familienmitglieder sind involviert. Fragen sind zu klären, wie: Haben wir genügend Zeit? Gibt es genügend Platz? Schaffen wir das fachlich? Haben wir Platz für eine 24-Stunden-Pflege? Müssen wir jeden Tag unzählige Kilometer zum Arzt, zur Therapie etc. fahren? Es gibt viele Gründe die für ein Pflegeheim sprechen, eines der Hauptargumente dagegen ist: Ich bin doch ein schlechter Mensch wenn ich sie/ihn ins Heim stecke! Verabschiedenen Sie sich von solchen Vorurteilen. Es kommt immer auf die Situation an. Das Pflegeheim kann in der Steiermark frei gwählt werden. Sollten die Pflegebedürftigen jedoch eine finanzielle Unterstützung durch die Sozialhilfe benötigen, so können sie nur aus Einrichtungen wählen, die von der Steiermärkischen Landesregierung nach dem Sozialhilfegesetzt anerkannt sind. Das Sozial- und Pflegetelefon unter 0800/ steht gebührenfrei bei Fragen zum Thema Pflege zur Verfügung. Brauchen Sie nur vorübergehend Hilfe oder eine notwendige Entlastung für die pflegendenen Angehörigen, so können ausgebildete Familienhelfer für eine bestimmte Zeit die Pflege, Betreuung und Versorgung übernehmen. Ein Antrag wird an die Caritas gestellt. Foto: Luftbildfotograf/Fotolia.com bezahlte Einschaltung 34 16/1 35

19 Das geschieht einfach durch Bezahlung des Clubbeitrages. Idealerweise und auch um Kosten zu sparen haben mehr als die Hälfte unserer Clubmitglieder bereits eine Einzugsermächtigung erteilt. Damit sind Sie sorgenfrei unterwegs und Ihre Clubmitgliedschaft ohne Unterbrechung gültig. Gerade wenn Sie mit Ihrer Familie auf Urlaub sind, hilft Ihnen im Notfall der gültige ÖAMTC-Schutzbrief und bewahrt Sie und Ihre Familie vor hohen Kosten. Frühlingshaftes Wetter, der erste Wanderausflug, gute Stimmung und auf einmal ein falscher Schritt Sie überknöcheln und erleiden so schwere Verletzungen, dass an ein send Euro kosten. Nur ein geringer Teil wird von der jeweiligen Krankenversicherung gedeckt. Da es sich um einen Freizeit-Alpin- Unfall handelt, sind die restlichen Kosten selbst zu tragen. Sorgen Sie daher mit Ihrem Schutzbrief für sich und Ihre Familie vor. Auf der Fahrt in den Kurzurlaub ins benachbarte Ausland ruckelt auf einmal der Motor des Fahrzeugs. Motorwarnleuchten bringen zusätzlich Unbehagen rechts ranfahren, Warnblinkanlage einschalten und im Inland die Nothilfe-Nummer 120 wählen (aus dem Ausland die Schutzbrief-Nothilfe 0043 (1) ). So schnell wie möglich kommt der Gelbe Engel Ihres Clubs (oder ein ausländischer Partner-Club) und macht haben. Schaffen die ÖAMTC-Pannenfahrer es nicht, dann schleppt der Gelbe Engel Ihr Fahrzeug in die nächstgelegene Fachwerkstatt (für Schutzbriefbesitzer sogar in die Wunschwerkstatt) und es entstehen Ihnen keine weiteren Kosten. Für die Weiterfahrt erhalten Sie ein Clubmobil des ÖAMTC bis zu 4 Tage kostenlos und Sie können dieses Clubmobil bei Ihrem nächsten Heimatstützpunkt zurückgeben. Im Vorjahr konnten wir so über Clubmitgliedern in der Steiermark rasch helfen. Der Weg in den Kurzurlaub birgt oft manche Überraschung. Die Abfahrt mit dem Auto bei schönem Wetter und schon zwei Stunden später steckt man irgendwo im Unbesorgt in den Urlaub! Schutz und Hilfe stehen Clubmitgliedern auch in diesem Jahr rund um die Uhr zur Verfügung. Über 360 Mitarbeiter des ÖAMTC Steiermark sorgen auch 2016 für die bestmögliche Betreuung. Ob im Rahmen einer Pannenhilfe, die während der Urlaubsfahrt notwendig wird oder auch die Hilfe nach einem Unfall, der Club hilft nicht nur vor Ort, sondern auch an den insgesamt 20 Stützpunkten des ÖAMTC Steiermark. Persönliche Beratung zu allen Clubthemen, wie zum Beispiel Versicherungsservice, Clubkreditkarte oder auch der Gratis-Schutz für Ihre Kinder, sind uns ein besonderes Anliegen. Unsere Mitarbeiter am Schalter beraten Sie auch rund um den richtigen Baby- oder Kindersitz und helfen Ihnen beim Einbau in Ihrem Fahrzeug. Brauchen Sie eventuell auch eine Vignette für die Fahrt in den Urlaub, dann kommen Sie bitte zu Ihrem ÖAMTC-Stützpunkt. Wir helfen Ihnen gerne auch beim Anbringen der Vignette. Bei allen (Hilfe-)Leistungen, die wir für Sie erbringen, ist es aber notwendig und wichtig, dass Sie Ihre Clubmitgliedschaft und auch den Schutzbrief gültig gemacht haben. Fotos: ÖAMTC Fotos: ÖAMTC Weitergehen nicht mehr zu denken ist. Das ist leider kein Einzelfall. Nachdem die Rettung verständigt wurde, beginnt die Hilfskette zu laufen. Der nächstgelegene Christophorus Hubschrauber des ÖAMTC wird alarmiert und fliegt innerhalb kürzester Zeit zum Unfallort. Ein Rettungsteam kümmert sich um die Erstversorgung und Sie werden mit dem Hubschrauber in das nächstgelegene Krankenhaus geflogen. Dort kümmert sich ein Ärzteteam um Ihre weitere Versorgung. Kosten: für Schutzbriefbesitzer keine. Kosten für nicht abgesicherte Personen: Ein Hubschraubereinsatz kann mehrere Tau- sich auf die Fehlersuche. In 80 % der Fälle können wir die Panne vor Ort beheben und Sie fahren mit Ihrem eigenen Fahrzeug weiter ein Vorteil, den nur Clubmitglieder Stau fest oder ist in einen Unfall verwickelt. Was tun? Eine gute Vorbereitung ist hilfreich. Mit den Verkehrsinformationen des ÖAMTC ist man immer gut und rechtzeitig über mögliche Unfälle und Straßensperren informiert. Laden Sie sich dazu die kostenlose ÖAMTC-App unter herunter und nutzen Sie die vielen Vorteile. Nach Unfällen helfen wir Ihnen und kümmern uns sowohl um Sie als auch um das defekte Fahrzeug. In allen ÖAMTC-Stützpunkten können Sie in den Shops alles nötige und gesetzlich vorgeschriebene für Ihre sichere Urlaubsfahrt kaufen /1 37

20 Sommerfrische in der Steiermark Dachstein Spektakuläre und einzigartige Aus- und Tiefblicke garantiert der Dachstein Sky Walk. Auf dem Dachstein wurde die wohl spektakulärste Aussichtsplattform errichtet. Der Dachstein Sky Walk befindet sich auf rund Meter Seehöhe, inmitten der 250 Meter senkrecht abfallenden Felswand des Hunerkogels. Der Dachstein Sky Walk ermöglicht, wovon viele Nichtbergsteiger träumen: die schönsten Gipfel zum Greifen nahe, 360 Rundblick bis nach Slowenien und nach Tschechien, und das alles mit einem Hauch von Nervenkitzel. Infos unter Planai Bahnen / Hagspiel Österreichs älteste Schauhöhle! Die Grasslhöhle zählt zu den schönsten Tropfsteinhöhlen Österreichs und liegt in Dürntal, nordöstlich von Weiz, entlang des Wanderparadieses Raabklamm. Bequem begehbare Steiganlagen und eine effektvolle Beleuchtung machen dieses unterirdische Zauberreich zu einem besonderen Naturerlebnis für Jung und Alt. Infos unter Wenigzell eine Oase im Joglland Wenigzell, ein Ort, der so idyllisch und ansehnlich ist, als würden nur Engel hierhin verreisen, liegt im Herzen des Jogllandes. Steirische Schmankerl und spezielle regionale Köstlichkeiten lassen den Gaumen staunen. Von interessanten Kulturveranstaltungen über herrliche Wanderwege bis hin zum bekannten Barfußpark finden Sie in Wenigzell alles, was den Urlaub erlebenswert macht. Mehr unter: Marktgemeinde Stainz, Foto: Zapfl Barbara bezahlte Einschaltung Mit Volldampf durch s Schilcherland! Bei der Fahrt mit dem Stainzer Flascherlzug durch das Schilcher-Kernölland erwartet Sie neben einer musikalischen Unterhaltung, dem Ausstieg bei einer historischen Ölmühle auch die Geschichte vom Wunderdoktor Höllerhansl & der Kräuterliesl. Die Hin- und Retourfahrt dauert 2 Stunden eine einfache Fahrt 1 Stunde. Besondere Angebote: Erlebnistage spannende Aktivitäten und interessante Tagesprogramme Anfrage unter: zug@stainz.gv.at bzw. Infos unter Besondere Termine Andampfen Saisoneröffnung mit Kinderprogramm (Abfahrt 15 Uhr) Muttertagsfahrt inkl. einer kleinen Aufmerksamkeit für die Mamas (Abfahrt 15 Uhr) Vatertagsfahrt inkl. einer kleinen Aufmerksamkeit für die Papas (Abfahrt 15 Uhr) Westernfahrt inkl. Programm (Abfahrt 18:30 Uhr) Mondscheinfahrt, 20 Euro pro Person Sturmfahrt inkl. Sturm u. Kastanien, Preis p. P. 16 Euro (Abfahrt je 18:30 Uhr) Fahrplanmäßige Fahrten vom bis u. am jeden Mittwoch, Samstag, Sonntag und Feiertag jeweils von 15 bis 17 Uhr Zusätzlich jeden Freitag (ab Mitte August) von 15 bis 17 Uhr mit der Dampflok. Zusätzlich jeden Samstag + Sonntag von 10 bis 12 Uhr (von September bis Oktober) Kinderprogramm an jedem Sonntag, Juli + August auch mittwochs um 15 Uhr: Entweder gibt es unsere beliebte Zauberhexe Trixika, Pipi Ringelstrumpf, Bibi Cucurbita oder die Kinderrätselrallye! Ihr ÖAMTC-Vorteil: 10 % Rabatt auf die Fahrkarte für Erwachsene und Kinder Clubkarte an der Kassa vorweisen Kontakt: Mo. bis Fr. von 9 bis 15 Uhr, Sa. von 9 bis 12 Uhr, zug@stainz.gv.at, Tel.: 0664/ Abfahrt des Flascherlzuges: 8510 STAINZ, Bahnhofstraße 28 Wo das Sonntags-Schnitzerl zum Erlebnis wird. Ein unvergessliches kulinarisches Highlight garantiert ein Besuch im Lorenzhof in Weinitzen. Abschalten, genießen und den Alltag hinter sich lassen bei einem außergewöhnlichen Essen in außergewöhnlichem Ambiente. Perfekt gelegen nur 10 Autominuten von Graz entfernt, in dem unvergleichlichen Ambiente genießen die Gäste höchste Gaumenfreuden. So wie das geschmackvoll eingerichtete Gewölberestaurant und der gemütliche Innenhof präsentieren sich auch Küche und Weinkeller: außergewöhnlich gut und variantenreich. Vom raffinierten Feinschmeckergericht bis zum Wirtshaus-Klassiker tischt Bernhard Atzenhofer feinste Kreationen aus ausgesuchten regionalen Produkten auf. Hausgemachte Nudeln, Gnocchi oder Eis sind bei ihm eine Selbstverständlichkeit, vor allem aber ein Genuss. Auch für vegane oder vegetarische Feinschmecker zaubert der Küchenchef Köstliches aus dem Kochtopf. Der Lorenzhof ist ein Geheimtipp für alle, die gerne besonders gut essen. Montag, Dienstag Ruhetag Mittwoch bis Samstag 11 Uhr bis 23 Uhr Sonntag 11 Uhr bis 15 Uhr Manuela Edler und Bernhard Atzenhofer freuen sich, auch Sie im Lorenzhof begrüßen zu dürfen. Niederschöcklstraße Weinitzen Tel / Fotos: Betreiber, Füße: juanmartinotero; oben: Delphimages/Fotrolia.com 38 16/1 39

2 Grand Sport & Sports Tourer

2 Grand Sport & Sports Tourer DER NEUE INSIGNIA 2 ZEIT FÜR EIN STATEMENT. DER NEUE INSIGNIA. Der neue Opel Insignia mit Innovationen der Luxusklasse. KLASSENBESTES INTELLILUX LED MATRIX LICHT 1 Konstantes, blendfreies Fernlicht mit

Mehr

25 Jahre in Österreich. Das ist Hyundai.

25 Jahre in Österreich. Das ist Hyundai. 25 Jahre in Österreich. Hyundai ist Qualitätssieger 2016 lt. Auto Bild Ausgabe 50/2016 Der neue Hyundai i30. Move on. Ein Erfolgsmodell setzt seine Geschichte fort. Ab 2017 mit neuem Auftritt. Designt,

Mehr

2 Grand Sport & Sports Tourer

2 Grand Sport & Sports Tourer DER NEUE INSIGNIA 2 ZEIT FÜR EIN STATEMENT. DER NEUE INSIGNIA. Der neue Opel Insignia mit Innovationen der Luxusklasse. KLASSENBESTES INTELLILUX LED MATRIX LICHT 1 Konstantes, blendfreies Fernlicht mit

Mehr

DER COROLLA EINER NEUEN ÄRA

DER COROLLA EINER NEUEN ÄRA DER NEUE TOYOTA 3 DER EINER NEUEN ÄRA Nach 12-jähriger Pause in Europa kehrt eine Legende zurück auf den Asphalt: der Corolla. Bereit eine neue Ära einzuleiten. Bereit mit seinen geschätzten Qualitäten

Mehr

Vorstellung Nissan Leaf: Ganz entspannt mit dem e-pedal

Vorstellung Nissan Leaf: Ganz entspannt mit dem e-pedal Vorstellung Nissan Leaf: Ganz entspannt mit dem e-pedal Von Ute Kernbach Mit bislang mehr als 35 000 Vorbestellungen, davon rund 3000 in Deutschland, hat der neue Nissan Leaf in Sachen Elektromobilität

Mehr

Erster Plug-in-Hybrid mit Stern: S 500 PLUG-IN HYBRID 1. Vorreiter für Effizienz.

Erster Plug-in-Hybrid mit Stern: S 500 PLUG-IN HYBRID 1. Vorreiter für Effizienz. Erster Plug-in-Hybrid mit Stern: S 500 PLUG-IN HYBRID 1. Vorreiter für Effizienz. Vorbildliche Effizienz = überlegene Performance. Diese Formel bringt Daimler mit dem S 500 PLUG-IN HYBRID 1 auf den Punkt

Mehr

VIELSEITIG, DYNAMISCH, ELEGANT. DER SCHWEDISCHE KOMBI DER NEUSTEN GENERATION.

VIELSEITIG, DYNAMISCH, ELEGANT. DER SCHWEDISCHE KOMBI DER NEUSTEN GENERATION. DER NEUE VOLVO V60 DER NEUE VOLVO V60. VIELSEITIG, DYNAMISCH, ELEGANT. DER SCHWEDISCHE KOMBI DER NEUSTEN GENERATION. Seit mehr als 60 Jahren verfolgen wir bei Volvo die Vision, innovative Kombifahrzeuge

Mehr

H Y B R I D T E C H N O L O G I E

H Y B R I D T E C H N O L O G I E H Y B R I D T E C H N O L O G I E ERKLÄRT DURCHDACHTE TECHNOLOGIE Mit weltweit millionenfach verkauften Fahrzeugen aus allen Bereichen der Modellpalette, inklusive dem Supersportwagen NSX und dem neuen

Mehr

Pressepräsentation Skoda Octavia Scout: Ab ins Gelände

Pressepräsentation Skoda Octavia Scout: Ab ins Gelände Auto-Medienportal.Net: 09.07.2014 Pressepräsentation Skoda Octavia Scout: Ab ins Gelände Von Nicole Schwerdtmann-Freund Hatte Skoda früher das Image eines rein vernünftigen Autos, so hat der tschechische

Mehr

Vorstellung Opel Ampera-e: Platz da, Tesla

Vorstellung Opel Ampera-e: Platz da, Tesla Vorstellung Opel Ampera-e: Platz da, Tesla Von Jens Meiners In Deutschland läuft er noch als zukünftiges Modell, in Norwegen ist er bereits bestellbar und in den USA gibt es ihn als praktisch identisches

Mehr

Pressepräsentation Golf GTE: Rasanter Saubermann

Pressepräsentation Golf GTE: Rasanter Saubermann Auto-Medienportal.Net: 03.09.2014 Pressepräsentation Golf GTE: Rasanter Saubermann Von Nicole Schwerdtmann-Freund Volkswagen hat die Palette seines Bestsellers Golf um eine Hybrid-Variante erweitert, den

Mehr

MIRAI EINE NEUE ÄRA BEGINNT

MIRAI EINE NEUE ÄRA BEGINNT MIRAI EINE NEUE ÄRA BEGINNT 02 EINE VISION GEHT IN SERIE Machen Sie sich bereit für die Mobilität der Zukunft. Nach mehr als 20 Jahren Forschungsarbeit und Entwicklung ist die Vision vom Automobil der

Mehr

Erleben Sie Mobilität mit allen Sinnen. Honda Innovations-Tage vom 21. Mai bis 30. Juni.

Erleben Sie Mobilität mit allen Sinnen. Honda Innovations-Tage vom 21. Mai bis 30. Juni. Erleben Sie Mobilität mit allen Sinnen. Honda Innovations-Tage vom 21. Mai bis 30. Juni. Assistenz- Systeme Fahr- Komfort Honda CONNECT Kraftstoffverbrauch Honda Modelle in l/100 km: kombiniert 7,7 3,6.

Mehr

DIE NEUEN RENAULT SONDERMODELLE NIGHT & DAY KOLEOS LAGUNA COUPÉ MÉGANE COUPÉ

DIE NEUEN RENAULT SONDERMODELLE NIGHT & DAY KOLEOS LAGUNA COUPÉ MÉGANE COUPÉ DIE NEUEN RENAULT SONDERMODELLE NIGHT & DAY KOLEOS LAGUNA COUPÉ MÉGANE COUPÉ RENAULT MÉGANE COUPÉ NIGHT & DAY DIE SCHÖNSTEN KURVEN BRINGT ER SELBST MIT. Das Renault Mégane Coupé Night & Day ist eine Ausnahmeerscheinung

Mehr

Pressepräsentation Toyota Prius: Höhere Effizienz gepaart mit besserem Fahrverhalten

Pressepräsentation Toyota Prius: Höhere Effizienz gepaart mit besserem Fahrverhalten Auto-Medienportal.Net: 10.02.2016 Pressepräsentation Toyota Prius: Höhere Effizienz gepaart mit besserem Fahrverhalten Von Ute Kernbach Vor rund 18 Jahren kam der erste Prius auf den Markt und seither

Mehr

Der neue SsangYong Musso: Der vielseitige Begleiter für Arbeit und Freizeit

Der neue SsangYong Musso: Der vielseitige Begleiter für Arbeit und Freizeit Presseinformation 28. Juni 2018 Der neue SsangYong Musso: Der vielseitige Begleiter für Arbeit und Freizeit Neue Pick-up-Generation mit hohem Nutzwert und Komfort Kraftvoller 2,2-Liter-Dieselmotor mit

Mehr

WENIGER STEUERN. MEHR LENKEN.

WENIGER STEUERN. MEHR LENKEN. WENIGER STEUERN. MEHR LENKEN. DIE STEUERSPARENDEN BMW MODELLE MIT WENIGER ALS 130g CO2-EMISSION. BMW EFFICIENTDYNAMICS. WENIGER EMISSIONEN. MEHR FAHRFREUDE. BMW 130g Modelle www.bmw.at Freude am Fahren

Mehr

DER NEUE KIA SPORTAGE

DER NEUE KIA SPORTAGE DER NEUE KIA SPORTAGE VIERTE GENERATION EINES ERFOLGSMODELLS Völlig neu konzipierte vierte Generation des Kia Sportage Mehr Raum, mehr Technik, bessere Aerodynamik Sicher: fünf Sterne im Euro NCAP Crashtest

Mehr

ZEIT FÜR EINEN FÜHRUNGSWECHSEL.

ZEIT FÜR EINEN FÜHRUNGSWECHSEL. DER NEUE INSIGNIA 2 Grand Sport ZEIT FÜR EINEN FÜHRUNGSWECHSEL. Der neue Opel Insignia mit Innovationen der Luxusklasse. KLASSENBESTES INTELLILUX LED MATRIX LICHT1 Konstantes, blendfreies Fernlicht mit

Mehr

Streetdating bei Hyundai.

Streetdating bei Hyundai. Streetdating bei Hyundai. Neues probieren mit attraktiven Modellen und Angeboten. DATE Alle neu zugelassenen Hyundai Pkw mit Verbrennungsmotor sind bereits jetzt mit der neuesten Euro 6d-TEMP Motorentechnologie

Mehr

Pressepräsentation Opel Mokka: Schon

Pressepräsentation Opel Mokka: Schon Auto-Medienportal.Net: 17.10.2012 Pressepräsentation Opel Mokka: Schon 40 000 Bestellungen Von Peter Schwerdtmann Da kommen Autos, Leute steigen aus und fotografieren sich gegenseitig. Was machen die?,

Mehr

STIL ES GIBT DESIGN UND ES GIBT

STIL ES GIBT DESIGN UND ES GIBT Hybrid ES GIBT DESIGN UND ES GIBT STIL ENTWICKELT FÜR JENE, DIE AUS DER MASSE HERAUSRAGEN WOLLEN, SETZT DER NEUE TOYOTA RAV4 MIT ROBUSTEM, URBANEM DESIGN UND HANDFESTER QUALITÄT IM INNENRAUM EIN KRÄFTIGES

Mehr

OPEL Astra OPC. Opel. Frisches Denken für bessere Autos.

OPEL Astra OPC. Opel. Frisches Denken für bessere Autos. Opel. Frisches Denken für bessere Autos. OPEL Astra OPC Die Abbildungen in diesem Prospekt enthalten teilweise auch Sonderausstattungen, die nicht zum serienmäßigen Lieferumfang gehören. Der Inhalt dieser

Mehr

BMW X6: Extravaganz auf großem Fuß

BMW X6: Extravaganz auf großem Fuß Auto-Medienportal.Net: 06.06.2014 BMW X6: Extravaganz auf großem Fuß Von Peter Schwerdtmann Längst ist es müßig, über das Design des BMW X6 zu streiten. Der Markt hat entschieden. Man mag den X6 großartig

Mehr

Kurztest Skoda Octavia Combi Scout 4x4: Bereit für gute Taten

Kurztest Skoda Octavia Combi Scout 4x4: Bereit für gute Taten Auto-Medienportal.Net: 22.04.2015 Kurztest Skoda Octavia Combi Scout 4x4: Bereit für gute Taten Von Peter Schwerdtmann Mit dem Fähnlein Fieselschweif aus Entenhausen hat dieser Scout nichts zu tun. Dennoch

Mehr

Der neue Dacia Duster

Der neue Dacia Duster Der neue Dacia Duster Der neue Dacia Duster Auf ins Abenteuer Im neuen Dacia Duster gibt es viel zu entdecken. Dafür haben wir ihn noch robuster gemacht und mit zahlreichen nützlichen Details ausgestattet.

Mehr

1.000 km ohne Durst. Weltgrößter Allrad-PKW-Hersteller

1.000 km ohne Durst. Weltgrößter Allrad-PKW-Hersteller 052 Mail.For.BOXER DIESEL Umschlag 120908:Layout 1 12.09.2008 14:51 Uhr Seite 1 1.000 km ohne Durst. 052 Mail.For.BOXER DIESEL Anschr. A 180908:Layout_1 18.09.2008 17:31 Uhr Seite 1 Jürgen Ehlenberger

Mehr

Die neue Civic Dynamic Limited Edition

Die neue Civic Dynamic Limited Edition Die neue Civic Dynamic Limited Edition Elegant und sportlich das Design der neuen Civic Dynamic Limited Edition ist durch ihre aerodynamische Ausstattung inklusive sportlicher Frontschürzenlippe und Seitenschweller

Mehr

kompakt Entdecken Sie viele attraktive Komplett-Angebote t für ausgewählte Toyota Modelle.

kompakt Entdecken Sie viele attraktive Komplett-Angebote t für ausgewählte Toyota Modelle. AUSGABE 01 10 fahrt kompakt DAS INFO-MAGAZIN VOM AUTOHAUS WEINBERGER Komplett-Wochen Entdecken Sie viele attraktive Komplett-Angebote t für ausgewählte Toyota Modelle. Toyota Komplett Paket* 4 Jahre Finanzierung

Mehr

CNG-Modelle im Volkswagen Konzern

CNG-Modelle im Volkswagen Konzern CNG-Modelle im Volkswagen Konzern Die Marken der Volkswagen Group bieten eine vielfältige Auswahl an Fahrzeugen mit emissionsarmen und sparsamen CNG-en. Das Angebot auf dem deutschen Automobilmarkt reicht

Mehr

Iveco S.p.A. Via Puglia, Turin - Italien Ausgabe M Februar 2008

Iveco S.p.A. Via Puglia, Turin - Italien  Ausgabe M Februar 2008 Iveco S.p.A. Via Puglia, 35 10156 Turin - Italien www.iveco.com Ausgabe M080806 - Februar 2008 Die in dieser Drucksache enthaltenen Angaben sind unverbindlich und dienen als beispielhafte Darstellung HÖCHSTE

Mehr

Der neue. Renault KOLEOS

Der neue. Renault KOLEOS Der neue Renault KOLEOS Überzeugender Stil Der neue Koleos erweitert Ihre Perspektiven. Mit seiner kraftvollen und zugleich eleganten Linienführung sorgt das markante Design für einen stilvollen Auftritt.

Mehr

WENIGER STEUERN. MEHR LENKEN.

WENIGER STEUERN. MEHR LENKEN. WENIGER STEUERN. MEHR LENKEN. DIE STEUERSPARENDEN BMW MODELLE MIT WENIGER ALS 130g CO2-EMISSION. BMW EFFICIENTDYNAMICS. WENIGER EMISSIONEN. MEHR FAHRFREUDE. BMW 130g Modelle www.bmw.at Freude am Fahren

Mehr

Pressepräsentation BMW 2 xdrive Active Tourer: Keine Angst vor groben Pisten

Pressepräsentation BMW 2 xdrive Active Tourer: Keine Angst vor groben Pisten Auto-Medienportal.Net: 29.11.2014 Pressepräsentation BMW 2 xdrive Active Tourer: Keine Angst vor groben Pisten Von Axel F. Busse Er war der erste Van und das erste frontgetriebene Auto unter dem BMWLabel,

Mehr

RETHINK YOUR BUSINESS. LET S GET DOWN TO BUSINESS JAGUAR BUSINESS-PAKETE BUSINESS-PAKETE

RETHINK YOUR BUSINESS. LET S GET DOWN TO BUSINESS JAGUAR BUSINESS-PAKETE BUSINESS-PAKETE RETHINK YOUR BUSINESS. LET S GET DOWN TO BUSINESS JAGUAR BUSINESS-PAKETE BUSINESS-PAKETE DER RANGE ROVER EVOQUE Der Range Rover Evoque überzeugt nicht nur durch unverwechselbares Design und einen äußerst

Mehr

32.990,- EUR inkl. 19 % Mwst. Hyundai Tucson Tucson Excellence,Voll,1.6 T-GDI 4WD DCT. dmleasing.eu. Preis:

32.990,- EUR inkl. 19 % Mwst. Hyundai Tucson Tucson Excellence,Voll,1.6 T-GDI 4WD DCT. dmleasing.eu. Preis: Fahrzeugnummer 580935 Hyundai Tucson Tucson Excellence,Voll,1.6 T-GDI 4WD DCT Gebrauchtwagen EU-Fahrzeug Erstzulassung 01.2019 KM 450 Leistung 130 kw (177 PS) Hubraum 1591 ccm Kraftstoff Benzin Schadstoffklasse

Mehr

DER NEUE AMPERA-E GELADEN MIT NEUEM DENKEN.

DER NEUE AMPERA-E GELADEN MIT NEUEM DENKEN. DER NEUE AMPERA-E GELADEN MIT NEUEM DENKEN. REICHWEITE IST ALLES. 520 km1 eröffnen eine völlig neue Welt. Die Tage sind vorbei, als elektrische Autos nur für die Kurzstrecke zu gebrauchen waren. Mit einer

Mehr

Jeder fünfte Toyota Yaris soll ein Hybrid sein

Jeder fünfte Toyota Yaris soll ein Hybrid sein Auto-Medienportal.Net: 05.06.2012 Jeder fünfte Toyota Yaris soll ein Hybrid sein Mit dem Kleinwagen Yaris Hybrid bringt Toyota die Vollhybrid-Technologie in die volumenstärkste Fahrzeugklasse des europäischen

Mehr

Präsentation Toyota RAV4: Der Hybrid als Renner

Präsentation Toyota RAV4: Der Hybrid als Renner Auto-Medienportal.Net: 28.02.2016 Präsentation Toyota RAV4: Der Hybrid als Renner Von Peter Schwerdtmann Damit hatten auch die Berufsoptimisten aus der Marketingabteilung nicht gerechnet. Beim ersten Auftritt

Mehr

Winter im Porsche Macan Turbo Performance Package: Der will doch nur spielen

Winter im Porsche Macan Turbo Performance Package: Der will doch nur spielen Winter im Porsche Macan Turbo Performance Package: Der will doch nur spielen Von Peter Schwerdtmann Performance und Glätte das passt nicht zusammen. Jeder Autofahrer kennt doch den Moment, wenn das Auto

Mehr

Emotion und Funktion. S line selection und Businesspaket für Audi A6 und Audi A7 Sportback.

Emotion und Funktion. S line selection und Businesspaket für Audi A6 und Audi A7 Sportback. Emotion und Funktion. S line selection und Businesspaket für Audi A6 und Audi A7 Sportback. Sportlichkeit und Funktionalität. S line selection und Businesspaket für Audi A6 und Audi A7 Sportback. Ganz

Mehr

Vorstellung Mercedes-Benz C 300 de: Fast ein AMG

Vorstellung Mercedes-Benz C 300 de: Fast ein AMG Vorstellung Mercedes-Benz C 300 de: Fast ein AMG Von Jens Meiners Es ist eine Herausforderung, Plug-in-Hybriden etwas positives abzugewinnen: Das Konzept existiert, weil Politiker es wünschen und nicht,

Mehr

Der neue BMW X4. Highlights.

Der neue BMW X4. Highlights. Seite 1 Der neue BMW X4. Highlights. Seite 2 Seite 3 Fortsetzung der Erfolgsgeschichte des ersten, weltweit knapp 200 000- mal verkauften Sports Activity Coupé in der Mittelklasse. Zweite Generation des

Mehr

Neue Modelle und Top-Angebote bei uns!

Neue Modelle und Top-Angebote bei uns! von 7 18.12.2013 08:27 Neue Modelle und Top-Angebote bei uns! Sehr geehrter Herr Mustermann, lassen Sie sich vom neuen Audi A8 1 begeistern, der ab sofort bei uns im Audi Zentrum auf Sie wartet. Er ist

Mehr

PRODUKTINFORMATION. BMW ACTIVE HYBRID E-BIKE 2017.

PRODUKTINFORMATION. BMW ACTIVE HYBRID E-BIKE 2017. PRODUKTINFORMATION. BMW ACTIVE HYBRID E-BIKE 2017. Mit über 60 Jahren Fahrrad Erfahrung hat BMW in der Vergangenheit mehrfach Akzente im Fahrrad-Geschäft gesetzt. Auch in diesem Jahr wird die Erfolgsgeschichte

Mehr

Sportlich in allen Facetten. Erleben Sie S line selection für Audi A3, Q3 und Q5.

Sportlich in allen Facetten. Erleben Sie S line selection für Audi A3, Q3 und Q5. Sportlich in allen Facetten. Erleben Sie S line selection für Audi A3, Q3 und Q5. S line selection. Tausendstelsekunden entscheiden. Denn der erste Eindruck zählt. In einem Augenblick ist alles gesagt.

Mehr

Modelljahr 2019 Stand: März 2018

Modelljahr 2019 Stand: März 2018 Modelljahr 2019 Stand: März 2018 Dynamischer Auftritt mit klarer Linie Der neue Kia Ceed Sportswagon ist ein richtiges Powerpaket: Auf einer Gesamtlänge von 4,60 Meter vereint der Wagen ein sportlich-emotionales

Mehr

Jetzt die Hyundai-Tausender holen & bis zu

Jetzt die Hyundai-Tausender holen & bis zu Zugestellt durch Österreichische Post Jetzt die Hyundai-Tausender holen & bis zu sparen! Symbolabbildungen Sparen Sie jetzt bei unseren Kleinwagen i10 und i20: inkl. Klimaanlage inkl. Klimaanlage Hyundai

Mehr

Vorstellung Genesis G70: Eindrucksvoller Start

Vorstellung Genesis G70: Eindrucksvoller Start Vorstellung Genesis G70: Eindrucksvoller Start Von Jens Meiners Der Trend zur Zweitmarke hält an: Citroën hat mit DS eine Linie für noble Fahrzeuge lanciert, Volvo positioniert sich mit Polestar bei den

Mehr

Peugeot 4008: Jetzt vier Allrad-Modellreihen

Peugeot 4008: Jetzt vier Allrad-Modellreihen Newspress.de: 21.11.2012 : Jetzt vier Allrad-Modellreihen Von Peter Schwerdtmann Jedes siebte in Deutschland verkaufte Auto ordnet das Kraftfahrt-Bundesamt als Geländewagen oder in Neudeutsch Sports Utility

Mehr

Sportlich in allen Facetten. Erleben Sie S line selection für Audi A3, Q3 und Q5.

Sportlich in allen Facetten. Erleben Sie S line selection für Audi A3, Q3 und Q5. Sportlich in allen Facetten. Erleben Sie S line selection für Audi A3, Q3 und Q5. S line selection. Tausendstelsekunden entscheiden. Denn der erste Eindruck zählt. In einem Augenblick ist alles gesagt.

Mehr

BMW-Prototyp: Der nächste Dreier parkt an der Steckdose

BMW-Prototyp: Der nächste Dreier parkt an der Steckdose Auto-Medienportal.Net: 29.11.2014 BMW-Prototyp: Der nächste Dreier parkt an der Steckdose Von Axel F. Busse Ein Dreier für die Steckdose: Im Frühjahr 2016 wird BMW sein volumenstärkstes Modell als Plug-in-Hybrid

Mehr

Vorstellung Opel Grandland X Ultimate: Mehr Power und Komfort fürs SUV

Vorstellung Opel Grandland X Ultimate: Mehr Power und Komfort fürs SUV Vorstellung Opel Grandland X Ultimate: Mehr Power und Komfort fürs SUV Von Frank Wald Seit Oktober vergangenen Jahres gibt es den Opel Grandland X wenn auch bislang nur mit einem mageren Motorenmix. Gerade

Mehr

Mehr Auto fürs Geld JUBILÄUMS- MODELLE 2019

Mehr Auto fürs Geld   JUBILÄUMS- MODELLE 2019 Mehr Auto fürs Geld www.kia.ch JUBILÄUMS- MODELLE 2019 Lebenslustig Auch wenn das Leben ein Auf und Ab ist - wenn Schweizer unterwegs sind, ist gute Laune angesagt. Seit 25 Jahren setzt Kia in der Schweiz

Mehr

Fahren Sie mit uns in die Zukunft...

Fahren Sie mit uns in die Zukunft... Die Zukunft beginnt Fahren Sie mit uns in die Zukunft... 1500 Watt BOSCH Motor: Der leistungsstarke, hoch qualitative BOSCH Motor mit sportlichem Charakter und hervorragender Beschleunigung: 115 Nm Leistung,

Mehr

Skoda Kodiaq , ,00. Unser Angebotspreis: Style. TOP-Angebot im Winter. Bestellen Sie jetzt und Sie sparen 12,75 %

Skoda Kodiaq , ,00. Unser Angebotspreis: Style. TOP-Angebot im Winter. Bestellen Sie jetzt und Sie sparen 12,75 % Skoda Kodiaq 3.378 Style 1.4 TSI 92kW Style 92 kw (125 PS), Manuell, 6-Gang, Frontantrieb Außenfarbe: Metallic-Lackierung (z. B. Magnetic-Braun) Innenausstattung: Stoff Ambition Schwarz, Armatur Schwarz

Mehr

Vorstellung BMW X3: Der geländegängige Allrounder wird erwachsen

Vorstellung BMW X3: Der geländegängige Allrounder wird erwachsen Vorstellung BMW X3: Der geländegängige Allrounder wird erwachsen Von Oliver Altvater Scheinbar mühelos wühlt sich der BMW X3 durch das sanddurchzogene Gelände hinter der portugiesischen Küste. Auf diesem

Mehr

AM 15. & 16. OKTOBER 1 FEIERN WIR. Autohaus Vorndran GmbH. Öffnungszeiten: Samstag, 09:00-16:00 Uhr Sonntag, 12:30-17:30 Uhr

AM 15. & 16. OKTOBER 1 FEIERN WIR. Autohaus Vorndran GmbH. Öffnungszeiten: Samstag, 09:00-16:00 Uhr Sonntag, 12:30-17:30 Uhr AM 5. & 6. OKTOBER FEIERN WIR PREMIERE Begrüßen Sie mit uns den neuen Renault Scénic und freuen Sie sich außerdem auf 5 Jahre Garantie für viele Modelle und weitere attraktive Angebote! Eine Werbung der

Mehr

Willkommen zuhause. Modelljahr 2006/2007 Der neue Brilliance BS6

Willkommen zuhause.   Modelljahr 2006/2007 Der neue Brilliance BS6 Willkommen zuhause. www.brilliance-motors.eu Modelljahr 2006/2007 Der neue Brilliance BS6 Willkommen zuhause. www.brilliance-motors.eu East meets West eine Einladung zum Wohlfühlen. Eine der spannendsten

Mehr

18.450,- EUR inkl. 19 % Mwst. Suzuki Swift SWIFT 1.0 BOOSTERJET Automatik COMFORT. allrad24.de. Preis:

18.450,- EUR inkl. 19 % Mwst. Suzuki Swift SWIFT 1.0 BOOSTERJET Automatik COMFORT. allrad24.de. Preis: Neuwagen 10 KM Leistung 82 kw (111 PS) Hubraum 998 ccm Kraftstoff Benzin Schadstoffklasse Euro 6 Automatik Getriebe Verbrauch kombiniert 5,0 l/100km innerorts 6,0 l/100km außerorts 4,0 l/100km CO2-Emission

Mehr

32.789,- EUR inkl. 19 % Mwst. Hyundai Tucson Tucson Excellence,1.6 T-GDI 4WD DCT. dmleasing.eu. Preis: DM Leasing GbR Eschenhofstr.

32.789,- EUR inkl. 19 % Mwst. Hyundai Tucson Tucson Excellence,1.6 T-GDI 4WD DCT. dmleasing.eu. Preis: DM Leasing GbR Eschenhofstr. Gebrauchtwagen EU-Fahrzeug 01.2019 Erstzulassung 420 KM Leistung 130 kw (177 PS) Hubraum 1591 ccm Kraftstoff Benzin Schadstoffklasse Euro 6d-Temp Automatik Getriebe Verbrauch kombiniert 7,5 l/100km innerorts

Mehr

Pressepräsentation Ford Focus ST: Graue Maus oder Kracher

Pressepräsentation Ford Focus ST: Graue Maus oder Kracher Auto-Medienportal.Net: 21.01.2015 Pressepräsentation Ford Focus ST: Graue Maus oder Kracher Von Peter Schwerdtmann Der Ford Focus sieht ganz bestimmt nicht schlecht aus. Aber man kann ihn gut tarnen als

Mehr

Pressepräsentation Mini Paceman: Familien-Gokart

Pressepräsentation Mini Paceman: Familien-Gokart Auto-Medienportal.Net: 13.11.2012 Pressepräsentation Mini Paceman: Familien-Gokart Von Peter Schwerdtmann Die Marke Mini hat sich längst zu einer Multikulti-Veranstaltung entwickelt, seit der deutsche

Mehr

Sportlich in allen Facetten. Erleben Sie S line selection für Audi A3, A4, A5, A6, A7, Q3, Q5 und TT.

Sportlich in allen Facetten. Erleben Sie S line selection für Audi A3, A4, A5, A6, A7, Q3, Q5 und TT. Sportlich in allen Facetten. Erleben Sie für Audi A3, A4, A5, A6, A7, Q3, Q5 und TT. . Tausendstelsekunden entscheiden. Denn der erste Eindruck zählt. In einem Augenblick ist alles gesagt. Über das Fahrzeug

Mehr

Der neue. Hyundai i30

Der neue. Hyundai i30 Der neue Hyundai i30 Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,2 3,9 l/100 km; CO 2 Emission kombiniert: 140 102 g/km; Effizienzklasse C A+. Vorläufige Werte. Eindrucksvolles Design. Moderne Technik. Der neue

Mehr

RETHINK YOUR BUSINESS JAGUAR BUSINESS-PAKETE

RETHINK YOUR BUSINESS JAGUAR BUSINESS-PAKETE RETHINK YOUR BUSINESS JAGUAR BUSINESS-PAKETE DER NEUE JAGUAR F-PACE. Der neue Jaguar F-PACE ist der vielseitigste Sportwagen von Jaguar. Genauso vielseitig und individuell wie Ihr Unternehmen. Mit der

Mehr

Tel

Tel Ahooga Bike FÜR PENDLER. FÜR STÄDTE. FÜR EIN BESSERES LEBEN. Das Geheimnis der glücklichsten Städte der Welt sind angenehme Transportwege. Mit einem angepassten Transportangebot können wir unsere Städte

Mehr

Jaguar gibt dem XE ein sportlicheres Gesicht

Jaguar gibt dem XE ein sportlicheres Gesicht Jaguar gibt dem XE ein sportlicheres Gesicht Jaguar wertet seine Sportlimousine XE optisch und technologisch auf. In der Basisversion gehören 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, 14-fach verstellbare Ledersitze,

Mehr

Emotion und Funktion. S line selection und Businesspaket für Audi A6 und Audi A7 Sportback.

Emotion und Funktion. S line selection und Businesspaket für Audi A6 und Audi A7 Sportback. Emotion und Funktion. S line selection und Businesspaket für Audi A6 und Audi A7 Sportback. Sportlichkeit und Funktionalität. S line selection und Businesspaket für Audi A6 und Audi A7 Sportback. Ganz

Mehr

IAA 2013: Opel Insignia mehr als ein Facelift

IAA 2013: Opel Insignia mehr als ein Facelift Auto-Medienportal.Net: 26.07.2013 IAA 2013: Opel Insignia mehr als ein Facelift Von Nicole Schwerdtmann Opel zeigt auf der 65. Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt (12. bis 22. September

Mehr

Lamborghini Huracán Evo steht in den Startlöchern

Lamborghini Huracán Evo steht in den Startlöchern Lamborghini Huracán Evo steht in den Startlöchern Lamborghini stellt den neuen Huracán Evo vor. Der V10-Supersportwagen baut auf der Technologie und der Leistung des Huracán Performante auf und erreicht

Mehr

40.940,- EUR inkl. 19 % Mwst. Opel Ampera-e Ampera-e AT +LEDER+8-FACH BEREIFT. autofamily.de. Preis:

40.940,- EUR inkl. 19 % Mwst. Opel Ampera-e Ampera-e AT +LEDER+8-FACH BEREIFT. autofamily.de. Preis: Gebrauchtwagen Werksfahrzeug 01.2017 Erstzulassung 21000 KM Leistung 150 kw (204 PS) Elektro Kraftstoff Getriebe Automatik Vector/Electric Blue Metallic Sofort lieferbar Autohaus Köstner GmbH Nürnberger

Mehr

Pressepräsentation Audi S1: Gokart de luxe

Pressepräsentation Audi S1: Gokart de luxe Auto-Medienportal.Net: 17.03.2014 Pressepräsentation Audi S1: Gokart de luxe Von Peter Schwerdtmann Raum ist in der kleinsten Hütte, so auch im kleinsten Ingolstädter Modell, dem Audi A1. In seiner neuesten

Mehr

Liebe Taxihalterinnen und Taxihalter Wie stellen Sie sich Ihr nächstes Taxi vor? Wir hätten da ein paar Ideen für Sie.

Liebe Taxihalterinnen und Taxihalter Wie stellen Sie sich Ihr nächstes Taxi vor? Wir hätten da ein paar Ideen für Sie. Liebe Taxihalterinnen und Taxihalter Wie stellen Sie sich Ihr nächstes Taxi vor? Wir hätten da ein paar Ideen für Sie. AKTION E-TAXIS FÜR BASEL AUFMACHEN UND LOSFAHREN NEWSLETTER 01/17 So funktioniert

Mehr

Fahrzeug-Exposé. Peugeot Crossway PureTech 130 *Navi*CAM*SHZ*Keyless*FullLed*Pano*

Fahrzeug-Exposé. Peugeot Crossway PureTech 130 *Navi*CAM*SHZ*Keyless*FullLed*Pano* Fahrzeug-Exposé Peugeot 3008 Crossway PureTech 130 *Navi*CAM*SHZ*Keyless*FullLed*Pano* Neuwagen 3008 Crossway PureTech 130 *Navi*CAM*SHZ*Keyless*FullLed*Pano* Erstzulassung: ohne Verbrauch innerorts: 6,4

Mehr

DER NEUE KIA SPORTAGE

DER NEUE KIA SPORTAGE DER NEUE KIA SPORTAGE VIERTE GENERATION EINES ERFOLGSMODELLS Völlig neu konzipierte vierte Generation des Kia Sportage Mehr Raum, mehr Technik, bessere Aerodynamik Sicher: fünf Sterne im Euro NCAP Crashtest

Mehr

24.990,- EUR inkl. 19 % Mwst. Suzuki Vitara VITARA S 1.4 4x4 BOOSTERJET AUTOMATIK. allrad24.de. Preis:

24.990,- EUR inkl. 19 % Mwst. Suzuki Vitara VITARA S 1.4 4x4 BOOSTERJET AUTOMATIK. allrad24.de. Preis: Vorführwagen 06.2017 Erstzulassung 719 KM Leistung 103 kw (140 PS) Hubraum 1373 ccm Kraftstoff Benzin Schadstoffklasse Euro 6 Automatik Getriebe Verbrauch kombiniert 5,0 l/100km innerorts 6,0 l/100km außerorts

Mehr

E-WORLDTRAVELLER ROBUSTES E-BIKE, IDEAL FÜR FAHRRADAUSFLÜGE. NEHMEN SIE DAS GEPÄCK FÜR IHREN AUSFLUG MIT AUF'S RAD UND ERKUNDEN SIE DIE WELT.

E-WORLDTRAVELLER ROBUSTES E-BIKE, IDEAL FÜR FAHRRADAUSFLÜGE. NEHMEN SIE DAS GEPÄCK FÜR IHREN AUSFLUG MIT AUF'S RAD UND ERKUNDEN SIE DIE WELT. E-WORLDTRAVELLER ROBUSTES E-BIKE, IDEAL FÜR FAHRRADAUSFLÜGE. NEHMEN SIE DAS GEPÄCK FÜR IHREN AUSFLUG MIT AUF'S RAD UND ERKUNDEN SIE DIE WELT. Robuster, glatt geschweißter Aluminiumrahmen. Integrierte Kabel

Mehr

Golf GT. Golf Plus. 1,4 TSI (140 PS) Leistung kw (PS) bei 1/min 1,4 TSI (170 PS) 1,4 TSI (140 PS) 103 (140)/5600 Max. Drehmoment, 125 (170)/6000

Golf GT. Golf Plus. 1,4 TSI (140 PS) Leistung kw (PS) bei 1/min 1,4 TSI (170 PS) 1,4 TSI (140 PS) 103 (140)/5600 Max. Drehmoment, 125 (170)/6000 Drehmomentstarke Twincharger TSI-Motoren gibt es für Golf, Golf Plus, Jetta und Touran. Das weltweit erste Automobil mit dem TSI an Bord ist der Golf GT. Aber auch der Golf, sein großer Bruder der Golf

Mehr

Paris 2012: Alfa Romeo zeigt neue Versionen von Mito und

Paris 2012: Alfa Romeo zeigt neue Versionen von Mito und Auto-Medienportal.Net: 24.09.2012 Paris 2012: Alfa Romeo zeigt neue Versionen von Mito und Giulietta Alfa Romeo präsentiert auf dem Pariser Automobilsalon (29.9. - 14.10.2012) neue sportliche Versionen

Mehr

WIRTSCHAFTLICHKEIT IN BEWEGUNG. LAND ROVER BUSINESS-PAKETE

WIRTSCHAFTLICHKEIT IN BEWEGUNG. LAND ROVER BUSINESS-PAKETE WIRTSCHAFTLICHKEIT IN BEWEGUNG. LAND ROVER BUSINESS-PAKETE 86003900_F_B_Business_Pack_Flyer_210x148_v2.indd 1 DER RANGE ROVER EVOQUE DER DISCOVERY SPORT Der Range Rover Evoque überzeugt nicht nur durch

Mehr

NICHT ARTIG GROSSARTIG.

NICHT ARTIG GROSSARTIG. OPEL MOkka NICHT ARTIG GROSSARTIG. Der neue Opel Mokka. Eine Klasse für sich. Machen Sie sich bereit für die neue Größe im SUVSegment: den neuen Opel Mokka. Das Multitalent vereint mit Leichtigkeit die

Mehr

BMW: Elektro-2er in den Startlöchern

BMW: Elektro-2er in den Startlöchern Auto-Medienportal.Net: 02.07.2015 BMW: Elektro-2er in den Startlöchern Von Axel F. Busse Mit Bleifuß an die Steckdose: BMW treibt die Elektrifizierung seiner Modellflotte voran. Wahrscheinlich schon kommendes

Mehr

Neuer Renault CLIO ein unwiderstehlich verführerischer Look

Neuer Renault CLIO ein unwiderstehlich verführerischer Look Neuer Renault CLIO Neuer Renault CLIO ein unwiderstehlich verführerischer Look Mit der sinnlichen Linienführung, dem dynamischen Profil und den geschwungenen Flanken ist der Neue Renault CLIO noch ausdrucksstärker

Mehr

DIE SPORTLICHE EVOLUTION DER ELEGANZ.

DIE SPORTLICHE EVOLUTION DER ELEGANZ. lancia.de Daten, Beschreibungen und Darstellungen dienen nur zu Informationszwecken und entsprechen dem Zeitpunkt der Drucklegung. Die Produkte können auch aufgrund von Konstruktionsanforderungen unterschiedliche

Mehr

DIE neue generation i10

DIE neue generation i10 DIE neue generation i10 MEHR ELEGANZ IN DER STADT Ein kompaktes Auto ist ohne Zweifel die bessere Wahl für die Stadt. Aber müssen Sie dabei auch auf Stil und Eleganz verzichten? Vorhang auf für den neuen

Mehr

Ausstattungs-Varianten, Motoren sowie Preise für den Skoda Octavia Combi

Ausstattungs-Varianten, Motoren sowie Preise für den Skoda Octavia Combi Ausstattungs-Varianten, Motoren sowie Preise für den Skoda Octavia Combi Der neue Skoda Octavia Combi ist in Österreich in drei Ausstattungslinien erhältlich: Active, Ambition und Elegance. Zum Active-Serienumfang

Mehr

EMOTION TRIFFT WIRTSCHAFTLICHKEIT

EMOTION TRIFFT WIRTSCHAFTLICHKEIT EMOTION TRIFFT WIRTSCHAFTLICHKEIT JAGUAR BUSINESS-PAKETE JAGUAR.AT 1 Weitere Informationen finden Sie bei Ihrem teilnehmenden Jaguar Partner oder unter www.jaguar.at/jaguarcare. Jaguar XE/XF/F-PACE: Kraftstoffverbrauch

Mehr

VOLVO S60 CROSS COUNTRY

VOLVO S60 CROSS COUNTRY Cross Country VOLVO S60 CROSS COUNTRY Fahrdynamik mit einem Hauch Abenteuer Der Volvo S60 CROSS COUNTRY ist eine einzigartige Mischung aus Coupé und Allrader genau das richtige für abenteuerlustige Fahrer,

Mehr

Das weltweit erste Groß-Serien Elektroauto: Mitsubishi i-miev

Das weltweit erste Groß-Serien Elektroauto: Mitsubishi i-miev Das weltweit erste Groß-Serien Elektroauto: Mitsubishi i-miev Die Geschichte der Elektromobilität in Österreich 1900: Fa. Lohner-Porsche aus Wien präsentierte auf der Pariser Weltausstellung ein Elektrofahrzeug

Mehr

Starke Extras. für Audi A3 Sportback und Audi A3 Cabriolet. Neu: S line color & black elegant, sportlich, exklusiv.

Starke Extras. für Audi A3 Sportback und Audi A3 Cabriolet. Neu: S line color & black elegant, sportlich, exklusiv. Starke Extras. für Audi A3 Sportback und Audi A3 Cabriolet. Neu: S line color & black elegant, sportlich, exklusiv. S line color & black. Für Audi A3 Sportback 1,2. Schwarz ist elegant. Schwarz ist sportlich.

Mehr

Packend. Die sport selection und das Businesspaket für Audi A6 und Audi A7 Sportback.

Packend. Die sport selection und das Businesspaket für Audi A6 und Audi A7 Sportback. Packend. Die sport selection und das Businesspaket für Audi A6 und Audi A7 Sportback. Extras gut verpackt. Ganz gleich, wohin Ihre Fahrt geht, Audi A6 Limousine 1, A6 Avant 2 und A7 Sportback 3 sind darauf

Mehr

Vorstellung Nissan Micra: Mehr Kraft für die City

Vorstellung Nissan Micra: Mehr Kraft für die City Vorstellung Nissan Micra: Mehr Kraft für die City Von Peter Schwerdtmann Micra der Name klingt nach Kleinwagen. In der Tat ließ sich der alte Nissan Micra noch im A-Segment einordnen. Doch seit die neue

Mehr

Leidenschaftlicher Fahrspaß

Leidenschaftlicher Fahrspaß Coupé und Cabriolet der neuen E-Klasse ab Juni bei den Händlern Leidenschaftlicher Fahrspaß Presse-Information 7. März 2013 Stuttgart Mit einem intelligent modifizierten, markanten Design, einem neuen,

Mehr

Das Auto. Wie soll dein Traumwagen sein?

Das Auto. Wie soll dein Traumwagen sein? Das Auto. Wie soll dein Traumwagen sein? So wie du ihn willst! Für Menschen, die viele Ideen haben, ihr Leben selbst in die Hand nehmen und es in vollen Zügen genießen, gibt es nun das passende Angebot:

Mehr

ECHTE TEAMPLAYER JETZT ZUM FLOTTEN PREISVORTEIL: DIE TOYOTA NUTZFAHRZEUGE. Mehr erfahren: toyota.at Toyota Frey Austria

ECHTE TEAMPLAYER JETZT ZUM FLOTTEN PREISVORTEIL: DIE TOYOTA NUTZFAHRZEUGE. Mehr erfahren: toyota.at Toyota Frey Austria ECHTE TEAMPLAYER JETZT ZUM FLOTTEN PREISVORTEIL: DIE TOYOTA NUTZFAHRZEUGE. Mehr erfahren: toyota.at Toyota Frey Austria IMMER ZU DIENSTEN Ein verlässlicher Partner ist das A und O für ein erfolgreiches

Mehr

Fahrzeug-Exposé. Peugeot GT BlueHDi 180 EAT8 *Euro6d-Temp*

Fahrzeug-Exposé. Peugeot GT BlueHDi 180 EAT8 *Euro6d-Temp* Fahrzeug-Exposé Peugeot 3008 GT BlueHDi 180 EAT8 *Euro6d-Temp* Neuwagen 3008 GT BlueHDi 180 EAT8 *Euro6d-Temp* Erstzulassung: ohne Verbrauch innerorts: 5,3 (l/100 km) Kilometer: 0 Verbrauch außerorts:

Mehr

Opel: Neue Motoren schaffen neuen Schub

Opel: Neue Motoren schaffen neuen Schub Auto-Medienportal.Net: 02.07.2014 Opel: Neue Motoren schaffen neuen Schub Mit neuen Diesel- und Benzinmotoren schließt Opel jetzt die nächste Stufe der Runderneuerung der Marke ab. Die Aggregate folgen

Mehr

Kurztest Seat Mii CNG und Leon CNG: Gas geben mit Seat

Kurztest Seat Mii CNG und Leon CNG: Gas geben mit Seat Auto-Medienportal.Net: 28.09.2014 Kurztest Seat Mii CNG und Leon CNG: Gas geben mit Seat Von Nicole Schwerdtmann-Freund Fahrzeuge mit alternativen Antrieben werden auch in Deutschland immer beliebter.

Mehr