Waldlehrpfad. Im P-Seminar Biologie des Benedikt-Stattler-Gymnasiums Bad Kötzting

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Waldlehrpfad. Im P-Seminar Biologie des Benedikt-Stattler-Gymnasiums Bad Kötzting"

Transkript

1 Waldlehrpfad Im P-Seminar Biologie des Benedikt-Stattler-Gymnasiums Bad Kötzting

2 Gesamtkonzept P-Seminar Waldlehrpfad - Gruppe Marketing 1. Allgemeine Ziele der Gruppe Erstellen eines eigenen Internetauftritts QR-Codes als Verbindung zwischen Station und Informationen im Internet (Stichwort: Augmented Reality) für den modernen Touristen mit Smartphone Bereitstellung von Bildern, Audiodateien, Videos, Informationen über die Stationen/ das Projekt, etc. Spezielle Apps sind nicht nötig! Suchen von allgemeinen Sponsoren (Banner auf der Webseite, etc.) Erstellen und Drucken von Flyern Erstellen eines eigenen Logos Making Of Finden von Werbepartnern 2. Stadt Bad Kötzting als starker Werbepartner Aufnahme des Projekts in den Ortsprospekt von Bad Kötzting auf die Webseite von Bad Kötzting in die App von Bad Kötzting Organisation einer Subdomain ( für den Internetauftritt Beratung über weitere Werbemöglichkeiten 3. Bereits erledigte Aufgaben Erstellen des Logos Erstellen eines eigenen Internetauftritts bereits begonnen und Design ist weitgehend fertig; Konzepte der Gruppen sind noch nötig, um das einen Überblick über die Stationen zu erstellen und die Seiten mit Inhalten zu füllen (Abgabetermin für die Konzepte: ) Suchen von allgemeinen Sponsoren Toom Baumarkt stellt Holz zur Verfügung Termin mit Bad Kötzinger Tourist-Info 4. Benötigte Dinge von den anderen Gruppen Konzepte der Stationen Bilder für das Making Of Sponsoren sollten an uns weitergegeben werden, wir kümmern uns um die Werbung im Internet Einverständniserklärung für die Publikation von Bildern im Internet (wird von uns erstellt und verteilt)

3 Gruppe 1

4 Station: Bodenfilter: Diese beiden Filter sollen die Filterwirkung des Waldbodens verdeutlichen. Im Gefäß, in dem sich nur Steine befinden, wird dreckiges Wasser nicht gefiltert, d.h. es kann ungehindert durchfließen. Bei dem anderen Gefäß wird das Wasser durch die unterschiedlichen Bodenschichten gefiltert und auch gespeichert. Das Wasser läuft hier deutlich langsamer durch, jedoch ist es danach durch den Waldboden so gut gefiltert, dass es trinkbar ist. Station: Dendrophon: Ein Dendrophon ist vergleichbar mit einem Xylophon. Der Unterschied ist, dass bei einem Dendrophon die Holzstäbe aufgehängt sind. Bei unserem Dendrophon hängen wir Holzstäbe gleicher Länge aber verschiedener Holzarten auf. Somit soll gezeigt werden, dass die verschiedenen Arten Verschiedene Töne abgeben und deshalb eine unterschiedliche Dichte besitzen.

5 Gruppe 2 Station: Insektenhaufen: Es wird ein Reisig- und Laubhaufen aufgeschüttet, welcher Lebensraum für Spinnen, Insekten und Kleinsäuger bietet.

6 Gruppe 3

7 Gruppe 4 Sprunggrube 1. Schritt: Sprunggrube bauen Ca.3m Sand Absprungbrett Ca. 7m 2. Schritt: Täfelchen mit Sprungweiten der Tiere bauen Maus : 70 cm -mit Scharnieren zum Aufklappen 3.Schritt: Täfelchen mit den jeweiligen Informationen nach richtigem Abstand neben der Sprunggrube aufstellen Infos: Maus: 70cm Baummarder: 1,5m Hase : 2m Fuchs: 3m Wildschwein: 4m Reh: 6m Hirsch 9m Weltrekord Frauen: 7,52 m Männer: 8,95 m Vorteil: -Flucht vor Gefahren Fluchttier -Fortpflanzung sexuelle Selektion, Balzverhalten

8 Müllstation: 1. Schritt: Schild für Zeitstrahl bauen Kaugummi Tetrapack 5 Jahre 100 Jahre Plastikbecher Jahre Aludose Jahre Glas 4000 Jahre 2.Schritt: 2. Täfelchen mit Ratebegriffen: wie lange braucht z.b. eine Aludose bis sie verrottet ist? 3.Schritt: Zeitstrahl aufzeichnen auf das große Schild 4. Schritt: Täfelchen mit Lösungen durch Scharniere auf Schild befestigen um sie aufklappen zu können

9 Station: Entfernungen schätzen:

10

11

12 Gruppe 1 ( Fabian Zollner, Tobias Thums, Johannes Schullerer, Johannes Altmann ) Gruppe 2 ( Raphael Fischer, Franz Müller, Maximilian Geiger, Thomas Lohberger ) Gruppe 3 ( Johannes Mühlbauer, Fabian Binder, Simon Huber, Roman Simeth )

13 Gruppe 4 ( Lisa Zweier, Rebecca Meindl, Simon Schindlatz, Michael Maller ) Gruppe Marketing ( Sabrina Mühlbauer, Simon Kollross, Christoph Albrecht, Madeleine Jaich ) Betreuender Lehrer: StR Franz Kraus

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Jugend - Bezirksmeisterschaft / Oberpfalz 2014 Ausgetragen am 12. / 13. April in Regensburg

Jugend - Bezirksmeisterschaft / Oberpfalz 2014 Ausgetragen am 12. / 13. April in Regensburg Pfeffer Florian SKK Eschlkam 934 Holz Rekord: Krieger Patrick SKV Amberg in Regensburg 2009 974 Holz Jugend U18 mnl 1. Donhauser Manuel 09.96 TuS Hirschau Amb 5 563 188 1 545 201 2 389 3 1108 2. Klingshirn

Mehr

Konzept. Walderlebnis Montclair

Konzept. Walderlebnis Montclair Konzept Walderlebnis Montclair Walderlebnis Montclair Zur touristischen Aufwertung des 3,8 km langen Wanderwegs zur Burg Montclair errichten wir das Walderlebnis Montclair mit insgesamt 13 Stationen, die

Mehr

Klassenarbeit - Eichhörnchen

Klassenarbeit - Eichhörnchen Klassenarbeit - Eichhörnchen Überwinterung; Fähigkeiten; Eigenschaften; Nahrung; Feinde; Nest 3. Klasse / Sachkunde Aufgabe 1 Das Eichhörnchen im Winter: Wie sorgt das Eichhörnchen für den Winter vor?

Mehr

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am TV Bad Kötzting Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am 23.07.2016 66 Teilnehmer / 4 Vereine 25 m Brust weiblich 1. Kurnoth Marie W 5 2011 TV Bad Kötzting 54 : 26 1. Meimer Sara W 6 2010 TV Bad

Mehr

Jugend - Bezirksmeisterschaft / Oberpfalz 2016 Ausgetragen am April 2016 in Regensburg

Jugend - Bezirksmeisterschaft / Oberpfalz 2016 Ausgetragen am April 2016 in Regensburg Meisterin Vorjahr Plößel Jasmin SKK Etzelwang 1017 Holz GESAMT Plößel Jasmin SKK Etzelwang 2015 1017 Holz GESAMT Graßl Annalena SKK Bad Kötzting 2016 525 Holz 120 Wurf Jugend U14 wbl 1. Graßl Annalena

Mehr

Der Wald ist voller Entdeckungen

Der Wald ist voller Entdeckungen Der Wald ist voller Entdeckungen Deutschland hat viele Laub- und Nadelwälder. Laubwälder sind Wälder in denen vor allem Laubbäume wachsen. Es gibt auch Wälder, in denen Nadelbäume und Laubbäume wachsen.

Mehr

Jugend - Bezirksmeisterschaft / Oberpfalz 2016 Ausgetragen am April 2016 in Regensburg

Jugend - Bezirksmeisterschaft / Oberpfalz 2016 Ausgetragen am April 2016 in Regensburg Jugend U14 wbl 1. Graßl Annalena 08.02 SKK Bad Kötzting CHA 1 525 151 12 481 127 10 278 22 1006 2. Plößel Jasmin 07.01 SKK Etzelwang AM 1 484 145 11 520 155 6 300 17 1004 3. Meier Sabrina 08.01 1. FC Schwarzenfeld

Mehr

ir erken Ausgabe 1 Werkanleitungen von SchülerInner der KMS Schop79 Werkstücke Aus Materialien ein höherwertiges Produkt herstellen

ir erken Ausgabe 1 Werkanleitungen von SchülerInner der KMS Schop79 Werkstücke Aus Materialien ein höherwertiges Produkt herstellen W Ausgabe 1 ir erken Werkanleitungen von SchülerInner der KMS Schop79 Aus Materialien ein höherwertiges Produkt herstellen Werkstücke 1. Blumentopffigur 2. Tasche aus Zeitungspapier 3. Stiftstecker Bubbi

Mehr

Sponsoring- und Werbemöglichkeiten

Sponsoring- und Werbemöglichkeiten Fachmesse und Kongress für Breitband, Kabel & Satellit 12. bis 14. Juni 2018 Messegelände, Köln Sponsoring- und Werbemöglichkeiten www.angacom.de ÜBERSICHT: Sponsoring- und Werbemöglichkeiten Sponsoring

Mehr

Sponsoring- und Werbemöglichkeiten

Sponsoring- und Werbemöglichkeiten ANGA COM 2019 Fachmesse und Kongress Breitband, Fernsehen, Online 4. bis 6. Juni 2019, Köln Sponsoring- und Werbemöglichkeiten www.angacom.de ÜBERSICHT: Sponsoring- und Werbemöglichkeiten Sponsoring Nennung

Mehr

MEDIEN-KOMPASS. in Leichter Sprache

MEDIEN-KOMPASS. in Leichter Sprache MEDIEN-KOMPASS in Leichter Sprache Dieser Medien-Kompass in Leichter Sprache für die Klassenstufen gehört: Lieber Schüler, liebe Schülerin Name: Schule: In der Schule lernst du viel über Medien. Auch in

Mehr

MEDIEN-KOMPASS. in Leichter Sprache

MEDIEN-KOMPASS. in Leichter Sprache MEDIEN-KOMPASS in Leichter Sprache Dieser Medien-Kompass in Leichter Sprache für die Klassenstufen 1 6 gehört: Lieber Schüler, liebe Schülerin Name: Schule: In der Schule lernst du viel über Medien. Auch

Mehr

Sponsoring- und Werbemöglichkeiten

Sponsoring- und Werbemöglichkeiten Fachmesse und Kongress für Breitband, Kabel & Satellit 12. bis 14. Juni 2018 Messegelände, Köln Sponsoring- und Werbemöglichkeiten www.angacom.de ÜBERSICHT: Sponsoring- und Werbemöglichkeiten Sponsoring

Mehr

ZEISS VR ONE Virtual Reality Brille ohne Schale

ZEISS VR ONE Virtual Reality Brille ohne Schale Virtual Reality Brille ohne Schale Lade eine der vielen en VR Apps aus dem Google Play oder dem Apple App Store Videos ist alles dabei. Einfach in den App Stores nach dem Begriff Cardboard suchen und ZEISS

Mehr

Das Dvořák Experiment Berlin

Das Dvořák Experiment Berlin Das Dvořák Experiment Berlin Am 19. September 2014, 9.30 13.00 Uhr Im RBB-Fernsehzentrum, Masurenallee Bauanleitung für die Berliner Dvořák-Flöte zu spielen im größten Berliner Panflötenorchester œ. œ

Mehr

Württembergische B-Jugend-Meisterschaft Bad Mergentheim

Württembergische B-Jugend-Meisterschaft Bad Mergentheim B-Jugend (Ä) + (J) Herrenflore GER Württemberg 21.03.2009 Austragungsmodus Direktausscheidung 8 Qualifizierte 8er MannschaftsKO Technisches Direktorium Udo ZIEGLER GER WFB Jugendfechtwart Wolfgang TATUSCH

Mehr

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013 Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013 LG - Meister Weihnacht: Rein Christian 95 Nest Daniel 95 Schabenberger Simone 93 Schabenberger Lothar 91 LP Meister Weihnacht: Streidl Hermann 91 Schmidt

Mehr

Flöha-Nachmittag-Expert-Klasse-Lauf-2. Lauf: :03,402 02:22,077. Modus: Standard Rundenzählung. StartNr: #10 Name: Zehnder, Lukas Klasse: ECR

Flöha-Nachmittag-Expert-Klasse-Lauf-2. Lauf: :03,402 02:22,077. Modus: Standard Rundenzählung. StartNr: #10 Name: Zehnder, Lukas Klasse: ECR StartNr: #10 Name: Zehnder, Lukas Team: (GER) enduroxevents/ msc Wieslauftal. Platzierung: 12 Anzahl Runden: 2 Gesamtzeit: 05:03,402 Schnellste Runde: 02:22,077 Langsamste Runde: 02:41,325 Rundendurchschnitt:

Mehr

Diese Arbeitsmappe enthält didaktische Hinweise, Inputs und Materialien zum Lied:

Diese Arbeitsmappe enthält didaktische Hinweise, Inputs und Materialien zum Lied: Diese Arbeitsmappe enthält didaktische Hinweise, Inputs und Materialien zum Lied: Im grüene Wald Das Lied, die Noten und die für diese Unterrichtseinheit benötigten Audiodateien können unter www.liederbox.ch

Mehr

Vielseitigkeitslauf 2 Durchgänge RIESENSLALOM OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vielseitigkeitslauf 2 Durchgänge RIESENSLALOM OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter Rennleiter Trainer-Vertreter M.Baierl.. SVB A.Lohberger... Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Eck/Steilhang 10 m 861 m 140 m

Mehr

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Amraser Skikaiserin 22 Anna STAMPFER Amraser Skikaiser 22 Roland SCHAFFENRATH - Vereinsmeisterin 22 - Vereinsmeister 22 Amraser Schülermeisterin 22 Amraser Schülermeister 22 0, 0, Sabine DEGASPERI 1:0

Mehr

Ergebnisliste BMH 2016 Steinstossen am in Augsburg

Ergebnisliste BMH 2016 Steinstossen am in Augsburg Ergebnisliste BMH 2016 Steinstossen am 20.02.2016 in Augsburg Schüler C Steinstoßen 40.0 kg 1. 11037 Metschl, Valentin 2008 27.7 WG Augsburg/München 3.60 m Steinstoßen + 40.0 kg 1. 0 Neumann, Timo 2006

Mehr

Wir glauben an Ihre Idee. 3D-Visualisierungen

Wir glauben an Ihre Idee. 3D-Visualisierungen Wir glauben an Ihre Idee 3D-Visualisierungen ÜBER UNS Seit unserer Gründung im Jahr 2012 sind wir als Full-Service Werbeagentur für alle Bereiche der Unternehmenskommunikation bekannt. Unser Team aus festen

Mehr

Handy, Facebook, Datenschutz u.m. Medienkompetenzzentrum Die Lücke / J. Schön

Handy, Facebook, Datenschutz u.m. Medienkompetenzzentrum Die Lücke / J. Schön * Handy, Facebook, Datenschutz u.m. * Mein Handy & Ich * Soziale Netzwerke & WhatsApp * Datenschutz & Urheberrecht * * Braucht mein Kind ein Smartphone? Empfehlungen: *Ein voll funktionsfähiges Smartphone

Mehr

BIMBO findet neue Freunde

BIMBO findet neue Freunde www.bekb.ch/bimbo BIMBO findet neue Freunde BIMBO ist auf dem Land unterwegs. Er geht einen schönen Feldweg entlang, da entdeckt er ein buntes Schild. BIMBO versucht es zu lesen: «Bau-ho-est? Da stimmt

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Oberösterreichischer Tischtennisverband OÖ-Meisterschaften U13 Ausrichter: SK VÖEST Ort und Datum: Linz

Oberösterreichischer Tischtennisverband OÖ-Meisterschaften U13 Ausrichter: SK VÖEST Ort und Datum: Linz Oberösterreichischer Tischtennisverband OÖ-Meisterschaften U Ausrichter: SK VÖEST Ort und Datum: Linz 6.5. Einzel - männlich ASKÖ Katsdorf ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen ASKÖ Linz Altstadt Union PRECIPLAST

Mehr

TCL SAKC Kartrennen 2014

TCL SAKC Kartrennen 2014 Ergebnis freies Training Name, Vorname Schnellste in Pos StNr Kl./Nat. Bewerber / Sponsor Fahrzeug Runden Zeit km/h Rd 1. 4 X30 Fleischmann, Tobias 10 45,963 83,02 5 2. 1 X30 Fuchs, Julian 6 46,002 82,95

Mehr

Infotexte und Steckbriefe zum Thema Tiere des Waldes Jede Gruppe bekommt einen Infotext und jedes Kind erhält einen auszufüllenden Steckbrief.

Infotexte und Steckbriefe zum Thema Tiere des Waldes Jede Gruppe bekommt einen Infotext und jedes Kind erhält einen auszufüllenden Steckbrief. Infotexte und Steckbriefe zum Thema Tiere des Waldes Jede Gruppe bekommt einen Infotext und jedes Kind erhält einen auszufüllenden Steckbrief. Bilder Daniela A. Maurer Das Eichhörnchen Das Eichhörnchen

Mehr

Walderlebnispfad Bad Fredeburg. Mit tollem Quiz für Kinder!

Walderlebnispfad Bad Fredeburg. Mit tollem Quiz für Kinder! Walderlebnispfad Bad Fredeburg Mit tollem Quiz für Kinder! Walderlebnispfad Bad Fredeburg Natur, Erlebnis & Abenteuer All das bietet der Walderlebnispfad von Bad Fredeburg auf einem 3,5 km langen Wanderweg

Mehr

Ergebnisliste Klasse Alpiner Schilauf - Technikbewerb

Ergebnisliste Klasse Alpiner Schilauf - Technikbewerb Kinder U8 1 21 504801392 SCHWARZ Mariella 2005 W WSV Schladming Kinder U8 6,50 0,00 0,00 1 19 504701741 SIMON Denise 2005 W WSV Ramsau/Dachstein Kinder U8 6,50 0,00 0,00 3 18 504802531 EINGANG Johanna

Mehr

MSC Scuderia Kempten e.v.

MSC Scuderia Kempten e.v. ERGEBNISLISTE Gruppe G 4-7 Klasse 1+2 1 68 Ganser Christoph G5 Honda Civic 1156903 108,700 0 100,520 0 100,490 0 3 : 21,010 2 111 Kempe Christian G4 VW Polo 1150318 105,900 0 103,850 0 98,420 0 3 : 22,270

Mehr

Sponsoring und Werbemöglichkeiten

Sponsoring und Werbemöglichkeiten Sponsoring und Werbemöglichkeiten während der SBB Tagung Steel Focus Germany Wir von Steel Business Briefing freuen uns, Ihnen anbieten zu können, auf unserer informativen Tagung SBB Steel Focus Germany

Mehr

Kataloge. Wirkungsvolles Kampagnen- Management aus einer Hand.

Kataloge. Wirkungsvolles Kampagnen- Management aus einer Hand. Kataloge Wirkungsvolles Kampagnen- Management aus einer Hand. Erfolgreiche Kontaktaufnahme ist einfach! Canon steht Ihnen von der Analyse über die Konzeption bis hin zur Umsetzung zur Seite profitieren

Mehr

»»»»» SPOT-IDEE EINREICHEN

»»»»» SPOT-IDEE EINREICHEN SPOT-IDEE EINREICHEN Hinweis: Es müssen nicht alle Felder ausgefüllt werden, je genauer die Beschreibung ist, desto wahrscheinlicher ist aber die Umsetzung und Veröffentlichung eures Spots in der Spot

Mehr

Haus, Balkon und Garten

Haus, Balkon und Garten Neuheiten Dekoration für Haus, Balkon und Garten SAICO GROUP GARTENDEKORATION CS32-100 Schwimmkugeln aus poliertem Edelstahl, 4er Set, (2 x Ø 10 cm, 1 x Ø 15 cm, 1 x Ø 20 cm), wetterbeständig CS32-200

Mehr

Pielachtalcup 2012 LT Pielachtal 11. November 2012 WU12

Pielachtalcup 2012 LT Pielachtal 11. November 2012 WU12 WU12 22 Finisher 1 Preßler Lena 2001 Sportunion St. Veit 30 0 30 30 0 30 30 30 180 2 Zotlöterer Flora 2002 Union St. Pölten 29 30 28 0 29 29 28 28 173 3 Sulzer Sarah 2002 Union St. Veit/Gölsen 28 29 26

Mehr

Bezirksfinale Skilanglauf in der Oberpfalz LLZ Arbersee O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Bezirksfinale Skilanglauf in der Oberpfalz LLZ Arbersee O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Chef des Wettkampfes: Josef Baumann Streckenlängen: 2 km Streckenchef: Thomas Koczwara Langlauftechnik: FT / KT Zeitmessung Franz

Mehr

actionlist Premium Augmented Reality System

actionlist Premium Augmented Reality System actionlist Premium Augmented Reality System Bringen Sie jetzt auch AR Apps unter Ihrer eigenen Marke heraus! Ihre App, Ihr Name, Ihre Farben, Ihr Copyright. AR App Konfigurator Portal Self-Service-Portal

Mehr

Sozialformen: EA PA GA alle. Dauer: 4 Lektionen Kompetenzbereich Medien und Informatik Kompetenz Medien und Informatik

Sozialformen: EA PA GA alle. Dauer: 4 Lektionen Kompetenzbereich Medien und Informatik Kompetenz Medien und Informatik Biologie-Kurzfilm Steckbrief Kurzbeschreibung: Die Schülerinnen und Schüler erstellen einen Biologie-Kurzfilm mit Hilfe von YouTube-Clips. Mit der Videoschnittsoftware Movie Maker editieren sie den Kurzfilm.

Mehr

Neujahrslauf 2013 Kinderlauf 10 Jahre und jünger

Neujahrslauf 2013 Kinderlauf 10 Jahre und jünger Kinderlauf 10 Jahre und jünger Vorname Name Sex Verein Zeit Rang 109 Felix Schmölz m 08:47,91 1 112 Simon Aicher m 08:54,50 2 110 Lisa Schmölz w 09:05,85 3 Nordic Walking alle Altersgruppen Vorname Name

Mehr

Natur und Technik. Lernstandserhebung zu den Schwerpunkten Biologie, Naturwissenschaftliches Arbeiten, Informatik. Datum:

Natur und Technik. Lernstandserhebung zu den Schwerpunkten Biologie, Naturwissenschaftliches Arbeiten, Informatik. Datum: Name: Natur und Technik Lernstandserhebung zu den Schwerpunkten Biologie, Naturwissenschaftliches Arbeiten, Informatik Datum: Klasse: 1 Joseph Priestley, ein englischer Naturforscher, führte im 18. Jahrhundert

Mehr

I N F O B L AT T. Werbemöglichkeiten Waldhessenverzeichnis

I N F O B L AT T. Werbemöglichkeiten Waldhessenverzeichnis I N F O B L AT T Werbemöglichkeiten Waldhessenverzeichnis Werbung im Branchenbuch Traditionell klickt man sich in einem Branchenbuch immer zur passenden Branche und dann zum passenden Eintrag durch. Machen

Mehr

EINZELWERTUNGEN. Leichtathletik - Mannschaftsdreikampf Altersklasse: A

EINZELWERTUNGEN. Leichtathletik - Mannschaftsdreikampf Altersklasse: A EINZELWERTUNGEN Leichtathletik - Mannschaftsdreikampf BRG Fe Altersklasse: A Himberger Johannes 8,28 4,94 12,15 166 142 193 501 1. Bachler Bernhard 8,07 4,89 9,75 176 139 145 460 2. Gruber Julian 8,18

Mehr

IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN.

IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN. Apps Homepages SEO Google Social Media Das Örtliche Das Telefonbuch Gelbe Seiten Adressbücher Beratung & Full Service IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN. Erfolgreiches Marketing vor Ort. Bei uns stehen Sie

Mehr

Im Wald. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN. Band 12

Im Wald. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN. Band 12 nd Band 12 Im Wald SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Unterwegs im Wald Anna und Moritz sind heute mit Förster Albrecht im Wald unterwegs. Sie kennen ihn schon aus ihrer

Mehr

Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen

Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen Station 2: Binnendifferenzierung durch QR Codes Verwendete Apps (bei allen Beispielen) QR Droid Private TM von DroidLa (Android) (kann lesen und erzeugen, jedoch zum Erzeugen optimal) QR Code Reader von

Mehr

Max-Schierer-Bayerwald-Inline-Cup Inline-Slalom Bad Kötzting OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Max-Schierer-Bayerwald-Inline-Cup Inline-Slalom Bad Kötzting OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: TV Bad Kötzting KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme T.Bauer... TV Bad Kötzting A.Babl... SV Bayerwald J.Seiderer...

Mehr

Spielleiter: Gadomski, Rupert; Telefon: 09661/53518; Fax: 09661/ ,0 1,0 1,0 0,0 0,0 1,0 0,0 1,0 1,0 0,0

Spielleiter: Gadomski, Rupert;   Telefon: 09661/53518; Fax: 09661/ ,0 1,0 1,0 0,0 0,0 1,0 0,0 1,0 1,0 0,0 Spielleiter: Gadomski, Rupert; E-Mail: rupert-gadomski@t-online.de Telefon: 09661/53518; Fax: 09661/1704605 Klasse: Männer / Bezirksliga Oberpfalz Spielort: Tennis-Center Mielke Datum: 19.01.2019 Spielnummer:

Mehr

Wer? Was? Wann? Wo? Ihre Stadt im Mittelpunkt.

Wer? Was? Wann? Wo? Ihre Stadt im Mittelpunkt. Wer? Was? Ihre Stadt im Mittelpunkt. Wann? Wo? Alles auf einen Blick! Gibt es hier einen Biomarkt? Das mobile Info-CENTER für Ihre STADT * Werbeeinblendungen möglich, siehe Seite 7 Wie sieht das Freizeitangebot

Mehr

Die Haselmaus 2.0. Julius Oberst 6c Horbachweg 11. Moritz Bauer

Die Haselmaus 2.0. Julius Oberst 6c Horbachweg 11. Moritz Bauer Die Haselmaus 2.0 Teilnehmer: Peter Wziontek 7d Schule: Steigerwald Realschule Ebrach Julius Oberst 6c Horbachweg 11 Moritz Bauer 6c Die Haselmaus 2.0 Kurzfassung: Unsere Schule beteiligt sich seit vier

Mehr

STP DESIGN MULTIMEDIA DIGITAL SIGNAGE. Rindermarkt 10, A-9400 Wolfsberg / Kärnten

STP DESIGN MULTIMEDIA DIGITAL SIGNAGE. Rindermarkt 10, A-9400 Wolfsberg / Kärnten STP DESIGN MULTIMEDIA DIGITAL SIGNAGE E W N E S S U A DIGITALE X A M / E R R Ü RBUNG F Rindermarkt 10, A-9400 Wolfsberg / Kärnten Alles am Schirm DIE DIGITALE AUSSENWERBUNG FÜR RE/MAX Die digitale Außenwerbung

Mehr

Wer? Was? Wann? Wo? Ihre Stadt im Mittelpunkt.

Wer? Was? Wann? Wo? Ihre Stadt im Mittelpunkt. Wer? Was? Ihre Stadt im Mittelpunkt. Wann? Wo? Alles auf einen Blick! Gibt es hier einen Biomarkt? DAS MOBILE INFO-CENTER FÜR IHRE STADT Werbeeinblendungen möglich, siehe Seite 7 Wie sieht das Freizeitangebot

Mehr

NEUE LÖSUNGEN FÜR UNSER NEU! OMNI-CHANNEL-SYSTEM!

NEUE LÖSUNGEN FÜR UNSER NEU! OMNI-CHANNEL-SYSTEM! OMNI-CHANNEL- LÖSUNG Als innovatives Softwareunternehmen haben wir uns zu 100% auf die Gartenbau Branche spezialisiert Mit unserer cloud-basierten Omni-Channel-Lösung können alle relevanten Kanäle im Online

Mehr

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Hinweis zur Ergebnisliste: Bambini sind nur einen Durchgang gefahren. Bei den Nachwuchsklassen sind die Zeiten der Durchgänge leider vertauscht! Kindermeisterin: Paula Farbmacher Schülermeisterin: Julia

Mehr

Sponsoring- und Werbemöglichkeiten

Sponsoring- und Werbemöglichkeiten Fachmesse und Kongress für Breitband, Kabel & Satellit 30. Mai bis 1. Juni 2017 Messegelände, Köln Sponsoring- und Werbemöglichkeiten www.angacom.de ÜBERSICHT: Sponsoring- und Werbemöglichkeiten Sponsoring

Mehr

Kampagne für den IT-Standort Berlin: das Marketingmaterial

Kampagne für den IT-Standort Berlin: das Marketingmaterial Kampagne für den IT-Standort Berlin: das Marketingmaterial Kampagne für den IT-Standort Berlin: das Marketingmaterial Die Kampagne log in. berlin. macht IT-Entscheider, Fachkräfte und Investoren auf Berlin

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Raubtiere Mitteleuropas

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Raubtiere Mitteleuropas Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Raubtiere Mitteleuropas Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Lernwerkstatt: Raubtiere Mitteleuropas

Mehr

en. ahr den niemals bef aldfläc ozent der W und 85 Pr : R anz gut t g Das klapp en. ahr he zu bef aldfläc enig W t w lic h, um mög auc or allem aber

en. ahr den niemals bef aldfläc ozent der W und 85 Pr : R anz gut t g Das klapp en. ahr he zu bef aldfläc enig W t w lic h, um mög auc or allem aber zahlen, bitte Ein Wald ist mehr als die Summe seiner Bäume. In ihm steckt viel mehr als nur Holz und der eine oder andere Rehbraten. Er ist Klimaschützer, Rohstofflieferant, Arbeitgeber, Erholungsfaktor,

Mehr

Station 7: Beispiel 1-3D-Modelle

Station 7: Beispiel 1-3D-Modelle Station 7: Beispiel 1-3D-Modelle Augmented Reality Kurzbeschreibung Einfache bishin zu aufwendig animierte 3D-Modelle können mit einem Tracker (z.b. DIN A3-Blatt) bereitgestellt werden. Der Arbeitswand

Mehr

Pressemitteilung. Schützenverein Berg 1954 e.v. Ehingen-Berg ( 07391/

Pressemitteilung. Schützenverein Berg 1954 e.v. Ehingen-Berg ( 07391/ 8. Dezember 2017 Seite 1 Vereinsmeisterschaft 2018 Im Oktober führte der Schützenverein Berg die Vereinsmeisterschaft für das Sportjahr 2018 durch. Die Siegerehrung fand im Schützenhaus Berg statt. Ramona

Mehr

Facebook Marketing. Insights zu Facebook & Google+

Facebook Marketing. Insights zu Facebook & Google+ Insights zu Facebook & Google+ Agenda Zahlen zu Facebook Möglichkeiten Google+ vs. Facebook 22. September 2011 1 2 über 760 Millionen Benutzer! Aktuell: > 760 Mio. Benutzer 3 4 Facts & Figures / Nutzung

Mehr

Wer? Was? Wann? Wo? Ihre Stadt im Mittelpunkt.

Wer? Was? Wann? Wo? Ihre Stadt im Mittelpunkt. Wer? Was? Ihre Stadt im Mittelpunkt. Wann? Wo? Alles auf einen Blick! Gibt es hier einen Biomarkt? DAS MOBILE INFO-CENTER FÜR IHRE STADT Werbeeinblendungen möglich, siehe Seite 7 Wie sieht das Freizeitangebot

Mehr

E R G E B N I S L I S T E ADEG Berger Lienz. Gasthof Leisacherhof. Bp Tankstelle Fürhapter Stefan

E R G E B N I S L I S T E ADEG Berger Lienz. Gasthof Leisacherhof. Bp Tankstelle Fürhapter Stefan E R G E Le sac Leisacher Dorfskitag 15.02.2014 B N I S L ADEG Berger Lienz I S Gasthof Leisacherhof T E Bp Tankstelle Fürhapter Stefan Riesentorlauf Teilnehmer Zeit-1 Zeit-2 Total KINDER I / weiblich 6...

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

Teil 3: Kopiervorlagen

Teil 3: Kopiervorlagen Teil 3: Kopiervorlagen Forscherheft Ein aufmerksamer Blick auf eine kleine Bodenfläche, ein «Bodenfenster», zeigt uns vieles. Pflanzen, Tiere, Tierspuren, Gerüche sind an jedem Standort anders. Forscherauftrag

Mehr

Wir, Schüler der 6. Klasse Realschule Bleckede, stellen unser Projekt Wald vor. Raus aus dem Klassenzimmer! Es gibt viel zu entdecken!

Wir, Schüler der 6. Klasse Realschule Bleckede, stellen unser Projekt Wald vor. Raus aus dem Klassenzimmer! Es gibt viel zu entdecken! Wir, Schüler der 6. Klasse Realschule Bleckede, stellen unser Projekt Wald vor. Raus aus dem Klassenzimmer! Es gibt viel zu entdecken! Unsere erste Begegnung mit dem Waldexperten vom SCHUBZ Lüneburg Herrn

Mehr

Station 6. Wissen anwenden durch Erklärvideos und Augmented Reality

Station 6. Wissen anwenden durch Erklärvideos und Augmented Reality Station 6 Wissen anwenden durch Erklärvideos und Augmented Reality Station 6 - Methodenblatt Wissen anwenden durch Erklärvideos und Augmented Reality Beschreibung Erklärvideos bieten eine alternative Möglichkeit

Mehr

Handlettering-schildchen

Handlettering-schildchen Handlettering-schildchen SELBER MACHEN Liebe köstlich-vegetarisch-leserinnen und -Leser, Handlettering ist ein wunderschönes kreatives Hobby, das sehr viel Spaß macht, sich vielfältig praktisch nutzen

Mehr

Warum ist der Wald so wichtig? ein Arbeitsblatt zu den Waldjugendspielen

Warum ist der Wald so wichtig? ein Arbeitsblatt zu den Waldjugendspielen Warum ist der Wald so wichtig? ein Arbeitsblatt zu den Waldjugendspielen 1. Die Bedeutung des Waldes für Mensch und Tier An der Station Warum sind Bäume wichtig? habt ihr erfahren, warum die Bäume für

Mehr

Ergebnisliste MSC Olching Jugendkart-Slalom

Ergebnisliste MSC Olching Jugendkart-Slalom Klasse 1 17 Starter 1 5 Roth Jannik 132011 MSC Schrobenhausen 34,56/ 0 34,45 / 0 33,25/ 0 67,70 10,41 2 17 Karl David 162934 MSC Olching 34,27/ 0 34,86 / 2 33,88/ 0 70,74 9,82 3 16 Bacak Yasin 162929 MSC

Mehr

Lesenacht Buch ahoi!

Lesenacht Buch ahoi! Lesenacht Buch ahoi! 1.) Begrüßung: Schiff oder Fisch falten als Namensschild, Matrosenhut falten 2.) Fische aus Netz angeln und Quizfragen beantworten Fische aus Papier ausschneiden, auf die Rückseite

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

FULL-SERVICE-AGENTUR FÜR MARKETING & WERBUNG ONLINE.

FULL-SERVICE-AGENTUR FÜR MARKETING & WERBUNG ONLINE. FULL-SERVICE-AGENTUR FÜR MARKETING & WERBUNG ONLINE. Wir erstellen professionelle Homepages zu günstigen Preisen, die sich jeder leisten kann. Die Möglichkeiten der Onlinemedien sind vielfältig und komplex

Mehr

Ergebnisliste - BM Meisterschaften Stein am in Augsburg

Ergebnisliste - BM Meisterschaften Stein am in Augsburg Ergebnisliste - BM Meisterschaften Stein am 03.02.2018 in Augsburg M -11 (Schüler C) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 11511 Kramhöller, Simon 2007 39.5 TSV Deggendorf 6.02 m 2. 11493 Wetsch, Dominik 2009 28.3

Mehr

Modell: Engage VR Headset Bitte lesen Sie aufmerksam die Bedienungsanleitung, bevor Sie dieses Gerät benutzen.

Modell: Engage VR Headset Bitte lesen Sie aufmerksam die Bedienungsanleitung, bevor Sie dieses Gerät benutzen. BEDIENUNGS- ANLEITUNG DE Modell: Engage VR Headset Bitte lesen Sie aufmerksam die Bedienungsanleitung, bevor Sie dieses Gerät benutzen. 1 Inhalt Beginnen Sie sofort Engage zu genießen Unsere Mission bei

Mehr

VERTRAUEN QUALITÄT SCHAFFT PHYSIO

VERTRAUEN QUALITÄT SCHAFFT PHYSIO QUALITÄT SCHAFFT VERTRAUEN PHYSIO DIE ERSTE APP FÜR THERAPEUT & PATIENT FEEDBACK: Renate H. Früher hatte ich Bedenken, ob ich die Übungen die mein Therapeut mir gezeigt hat auch alleine schaffe und richtig

Mehr

Endstand Gesamtwertung Saison

Endstand Gesamtwertung Saison Ausdruck vom 03.10. 1 1 Bacak Yasin MSC '12' München 103,54 10,55 9,13 * 10,00 9,89 10,47 10,44 10,33 10,44 8,65 * 9,75 * 10,41 10,44 10,57 2 2 Karl David MSC Olching 102,01 10,60 10,62 10,23 10,09 10,41

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Ergebnisliste 15. Int. Hornerrennen am Krähenberg Sibratsgfäll,

Ergebnisliste 15. Int. Hornerrennen am Krähenberg Sibratsgfäll, Ergebnisliste 15. Int. Hornerrennen am Krähenberg Sibratsgfäll, 12.02.2010 Organisationsteam Tech. Daten Gesamtleitung Dorner Markus Start 1000 m Rennleiter Dorner David Ziel 850 m Streckenchef Bereuter

Mehr

Station 2. Binnendifferenzierung mit QR Codes 1. QR Code ist ein eingetragenes Warenzeichen von DENSO WAVE INCORPORATED

Station 2. Binnendifferenzierung mit QR Codes 1. QR Code ist ein eingetragenes Warenzeichen von DENSO WAVE INCORPORATED Station 2 Binnendifferenzierung mit QR Codes 1 1 QR Code ist ein eingetragenes Warenzeichen von DENSO WAVE INCORPORATED Station 2 - Methodenblatt Binnendifferenzierung mit QR Codes 1 Beschreibung QR Codes

Mehr

Selber Kompost machen

Selber Kompost machen Selber Kompost machen Die Natur kennt keine Abfälle. Material, das sich zersetzen kann, können Sie weiter verwenden. Das wird Kompost genannt. Kompost ist ein guter Dünger für Blumen und Pflanzen. Selber

Mehr

WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V.

WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V. WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V. SCHÜTZENBEZIRK OBERSCHWABEN Verein Kreis E.Punkte M.Punkte Wangen 28 : 7 14 : 0 Ehingen 25 : 10 10 : 4 SV Fenken 2 Bodensee 19 : 16 8 : 6 Ehingen 16 : 19 8 :

Mehr

Ein mobiler Literaturatlas für touristische Schiffsreisen am Beispiel des Vierwaldstättersees

Ein mobiler Literaturatlas für touristische Schiffsreisen am Beispiel des Vierwaldstättersees Masterarbeit, ETH Zürich Ein mobiler Literaturatlas für touristische Schiffsreisen am Beispiel des Vierwaldstättersees Autorin Tabea Probst 16. Januar 2014 Leitung Prof. Dr. Martin Raubal Betreuung Dr.

Mehr

WIR... erreichen 1 Million Menschen pro Woche in Sozialen Medien betreuen ca. eine halbe Million Likes Website Besucher pro Woche S.

WIR... erreichen 1 Million Menschen pro Woche in Sozialen Medien betreuen ca. eine halbe Million Likes Website Besucher pro Woche S. SOZIAL NETZWERKen.. WIR... erreichen 1 Million Menschen pro Woche in Sozialen Medien betreuen ca. eine halbe Million Likes 200.000 Website Besucher pro Woche S. 3 WARUM SOLL ICH ALS ARBEITGEBER IN SOZIALEN

Mehr

1. Tag Wir bauen unser Lager auf und picknicken an der frischen Waldluft, da schmeckt es gut. Wir schauen hoch zu den großen Bäumen und sehen noch

1. Tag Wir bauen unser Lager auf und picknicken an der frischen Waldluft, da schmeckt es gut. Wir schauen hoch zu den großen Bäumen und sehen noch Familienzentrum Rietberg-Süd Riekstr. 90a, 33397 Rietberg Tel.: 02944/7675, Fax: 02944/587295 E-Mail: StJakobusMastholte@kath-kitas-mirali.de (eine Einrichtung der Kath. Kindertageseinrichtungen Minden-Ravensberg-Lippe

Mehr

11 Jahre Openair Wollishofen!

11 Jahre Openair Wollishofen! «Ein Openair für Jung und Alt» 11 Jahre Openair Wollishofen! Kostenlos und direkt am See 16. Juni 2018 Das Openair Wollishofen ist ein kostenloses Musikfestival, welches jeweils auf der Wiese vor dem GZ

Mehr

Lieblingsspazierstrecke, die nur zwei Kilometer von uns entfernt ist, im Lohner Sand. Wir, das sind Peter und Ulrike.

Lieblingsspazierstrecke, die nur zwei Kilometer von uns entfernt ist, im Lohner Sand. Wir, das sind Peter und Ulrike. Erlebnisspaziergang im Naherholungsgebiet Lohner Sand An einem schönen Sommertag im August machen wir uns mit Bijou wieder auf zu unserer Lieblingsspazierstrecke, die nur zwei Kilometer von uns entfernt

Mehr

Franzosisch Lernen Buch

Franzosisch Lernen Buch Franzosisch Lernen Buch 1 / 6 2 / 6 3 / 6 Franzosisch Lernen Buch Bestes Buch zum Französisch lernen Französisch wird von mehr als 200 Millionen Menschen weltweit gesprochen. Amtssprache ist sie in Frankreich,

Mehr

WIR MACHEN ERFOLGREICHES INTERNET!

WIR MACHEN ERFOLGREICHES INTERNET! WIR MACHEN ERFOLGREICHES INTERNET! DIE INTERNETAGENTUR IN HEILBRONN IHRE AGENTUR FÜR EINEN ERFOLGREICHEN INTERNETAUFTRITT Sie möchten eine professionelle und übersichtliche Webseite erstellen, die auf

Mehr

gedruckt am : GM2017

gedruckt am : GM2017 1 Alkov Peter 41500608 1150 2.11.74 Luftpistole aufgelegt Senioren Cm Brunnenreuth 21.01.17 17:30 6 2 Antkowiak Dr. Roman 41601982 1166 2.53.60 GK-Pistole 9mm Senioren Am Unsernherrn 08.01.17 09:00 5 3

Mehr

Ski-Langlauf des TUS Mitterteich Lauf zum Meister-Nordic-Cup 2018

Ski-Langlauf des TUS Mitterteich Lauf zum Meister-Nordic-Cup 2018 Ski-Langlauf des TUS Mitterteich Lauf zum Meister-Nordic-Cup 2018 am Samstag, 24.02.2018 Ausrichter: TuS 1892 Mitterteich e.v. Wettkampfleitung: Anton Bauernfeind Kampfgericht: Michael Sollfrank TuS 1892

Mehr

Ergebnisliste - DM am in Leichlingen

Ergebnisliste - DM am in Leichlingen Ergebnisliste - DM am 02.07.2016 in Leichlingen Männer Geräte: Hammer 7.26kg - Gewicht 12.50kg - Stein 15.00kg Hammerwerfen - 71.0 kg 1. 9272 Heile, Henry 1991 70.9 Leichlinger TV 47.33 m 2. 5221 Dockhorn,

Mehr