INHALTSVERZEICHNIS. Veranstaltungskalender Veranstaltungen Januar bis Juni 24 Veranstaltungen in und mit den Partnerstädten Neustadts 38

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INHALTSVERZEICHNIS. Veranstaltungskalender Veranstaltungen Januar bis Juni 24 Veranstaltungen in und mit den Partnerstädten Neustadts 38"

Transkript

1 1

2 2

3 INHALTSVERZEICHNIS Kulturpool Tourismus 8 Neustädter Musik Sommer 10 AugustinerSaal 12 Stadtbibliothek 14 Museum für Stadtgeschichte 16 KulturStadt 18 Stadtarchiv 20 Veranstaltungskalender Veranstaltungen Januar bis Juni 24 Veranstaltungen in und mit den Partnerstädten Neustadts 38 Neustadt von A bis Z Bürgerbüro 40 Stadtverwaltung Neustadt an der Orla 41 Neustadt von A bis Z 42 Erfüllende Gemeinde 52 Busfahrplan Linie 82 Neustadt 53 Stadtplan 54 3

4 4

5 Der AugustinerSaal in Neustadt an der Orla ist künftig die Adresse, wenn es um Kultur geht. Im modernen Festsaal ist eine Konzertveranstaltung genauso möglich, wie eine Familienfeier im kleinen Rahmen. Modernste Veranstaltungstechnik runden die Architektur aus Glas, Stahl und Beton im historischen Gebäudekomplex ab. Nutzen Sie den AugustinerSaal als Konzertort, als Ort für ihre Familien und Firmenfeiern, für Messen, für Vereinsveranstaltungen, für Tagungen, für Lesungen und vielem mehr. Privat und gewerblich. Leistungsmerkmale: Festsaal mit zirka 300 Sitzplätzen Tagungsräume Cateringbereich mit Bar und Küche Barrierefreiheit im gesamten Komplex Intelligente Nutzungsformen Modernste Veranstaltungstechnik aus Licht und Ton Variables Bühnensystem Anmeldungen über das Kulturamt der Stadt Neustadt an der Orla Tel /85120 oder 5

6 6

7 7

8 Tourismus Tourist Information: Allgemeine Informationen, Zimmernachweis, Ticket-Shops, Infomaterial, Neustadt-Shop Fahrpläne Bus & Bahn Stadtführungen Städtepartnerschaft Rad- und Wanderwege Messepräsentationen Tourist Information Markt Neustadt an der Orla Tel.: kulturamt@neustadtanderorla.de Web: Öffnungszeiten: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr 8

9 VERANSTALTUNGEN Sonntag, , Uhr Neujahrsempfang des Bürgermeisters mit dem Orchester Zukunftsmusik der Musikschule Saale- Orla im AugustinerSaal Freitag, , Uhr Neujahrskonzert der Kreissparkasse Saale-Orla mit dem Ensemble Chursächsische Streichersolisten im AugustinerSaal Samstag bis Dienstag, bis Die Vier tollen Tage in Duhlendorf Sonntag, , Uhr Alles wie verhext! Ein Kinderkonzert für Flöte, Oboe, Klarinette und Fagott im AugustinerSaal Freitag, Thementag Kultur: Luther in Neustadt Dienstag, , Uhr Cranachführung,Treffpunkt: Stadtkirche St. Johannis, Südportal Samstag, , Uhr Öffentliche Stadtführung mit dem Alten Rat, Treffpunkt: Touristinformation Samstag, , Uhr Eine szenische Stadtführung unter dem Motto salutem et pacem mit 3 Spielern, Treffpunkt: Touristinformation Samstag, , Uhr Öffentliche Stadtführung mit Heidrun Kahlal, Treffpunkt: Dorfplatz Neunhofen Samstag, , Uhr Öffentliche Stadtführung mit Kerstin Menz Auf dem Dohlenpfad, Treffpunkt: Touristinformation Dienstag, , Uhr Cranachführung, Treffpunkt: Stadtkirche St. Johannis, Südportal Samstag, , Uhr Öffentliche Stadtführung mit Monika Balke Die Magd Johanna führt durch das mittelalterliche Neustadt, Treffpunkt: Touristinformation Samstag, , Uhr Öffentliche Stadtführung mit Jeannette Wiechert Ich werde Bürgermeister - eine Stadtführung für Kinder im Kindergarten- bis Grundschulalter, Treffpunkt: Touristinformation Dienstag, , Uhr Cranachführung, Treffpunkt: Stadtkirche St. Johannis, Südportal Samstag, , Uhr Öffentliche Stadtführung mit Erika Müller Sachsenburg und Börthen, Treffpunkt: Dorfplatz Börthen Samstag, , Uhr Eine szenische Stadtführung unter dem Motto salutem et pacem mit 3 Spielern, Treffpunkt: Touristinformation Samstag, , Uhr Nachtwächterführung mit Hans-Martin Dittrich, Treffpunkt: Touristinformation Samstag, , Uhr Nachtwächterführung mit Hans-Martin Dittrich, Treffpunkt: Touristinformation 9

10 Neustädter Musik Sommer Kultur anders erleben Außergewöhnliche Konzerte Außergewöhnliche Programme Außergewöhnliche Künstler Außergewöhnliche Orte Atemberaubende Atmosphäre Open-Airs, Jazz, Weltmusik, Instrumentalmusik, Vokalmusik, geistliche Musik, klassische Musik Kulturamt Markt Neustadt an der Orla Tel.: kulturamt@neustadtanderorla.de Web: 10

11 VERANSTALTUNGEN Samstag, , Uhr Classics unter Sternen - das Open Air für Musik aus der Klassik, aus Rock, Pop und Musical mit der Vogtland-Philharmonie auf dem Neustädter Markt Sonntag, , Uhr Chorsinfonisches Konzert Kommt herzu, lasst uns dem Herrn frohlocken Ps. 95,1 mit dem Reußischen Kammerorchester Gera, der Kantorei St. Johannis Neustadt (Orla) und Solisten unter der Leitung von Kirchenmusikerin Johanna Schulze in der Stadtkirche St. Johannis in Neustadt (Orla) Freitag, , Uhr Das GlasBlasSing Quintett mit dem aktuellen Programm Volle Pulle - Flaschenmusik XXL im Musik Sommer Zelt auf dem Kirchplatz Samstag, , Uhr Gayle Tufts mit dem Pianisten Marian Lux und dem aktuellen Programm LOVE! im Musik Sommer Zelt auf dem Kirchplatz Freitag, , Uhr Joy Flemming und Band im AugustinerSaal Freitag, , Uhr Alex Jacobowitz spielt Johann Sebastian Bach auf dem Marimbaphon in der Burgkapelle Arnshaugk Freitag, , Uhr 1. Neustädter Sinfoniekonzert mit Werken von Haydn, Mozart und Vivaldi mit dem Reußischen Kammerorchester Gera im AugustinerSaal 11

12 AugustinerSaal Kultur in historischer Umgebung Konzerte Messen Vereinsveranstaltungen Tagungen Lesungen Filmvorführungen Familien- und Firmenfeiern bis 300 Sitzplätze modernste Veranstaltungstechnik AugustinerSaal Puschkinplatz Neustadt an der Orla Infos und Buchung über: Kulturamt Markt Neustadt an der Orla Tel.: kulturamt@neustadtanderorla.de Web: 12

13 VERANSTALTUNGEN Sonntag, , Uhr Neujahrsempfang der Stadt mit dem Orchester Zukunftsmusik der Musikschule Saale-Orla Freitag, , Uhr Neujahrskonzert der Kreissparkasse Saale-Orla mit dem Ensemble Chursächsische Streichersolisten Sonntag, , Uhr Gala-Show der Operette mit dem Primavera-Ensemble Berlin Sonntag, , Uhr Alles wie verhext! Ein Kinderkonzert für Flöte, Oboe, Klarinette und Fagott Freitag, Thementag Kultur: Luther in Neustadt Uhr Luthers Tischreden mit Speisen aus der Lutherzeit. Christian Klischat (Berlin) als Luther und der Gruppe Eulenspiegel Freitag, , Uhr XLII. Historischer Vortragsabend mit Dr. Christoph Meixner Simple Spielanleitung oder historische Quelle? Das Neustädter Notenarchiv und seine Bedeutung für die Thüringische Musikgeschichte Freitag, , Uhr 1. Neustädter Sinfoniekonzert mit Werken von Haydn, Mozart und Vivaldi mit dem Reußischen Kammerorchester Gera 13

14 Stadtbibliothek lokaler öffentlicher Zugang zu Information, Wissen und Literatur Erwerbung, Präsentation und Vermittlung eines aktuellen und nachfrageorientierten Medienbestandes (kostenlose Nutzung und Ausleihe) vollständige Erfassung des Bestandes im elektronischen Onlinekatalog (Recherchieren und Verlängern rund um die Uhr von zu Hause aus) Romane (von Bestsellern bis Klassiker), Fachliteratur, Kinderbücher, Zeitschriften, DVDs, CDs, Hörbücher, E-Books Fernleihe, Onleihe (Thuebibnet) Lese-, Arbeits- und Internetplätze, Kopiergerät Zusammenarbeit mit örtlichen Schulen, Kindergärten, Vereinen (Medienkisten, Lesenächte) Bibliotheksführungen für Kinder und Erwachsene Autorenlesungen, Literarisch-musikalische Veranstaltungen, Multimediaveranstaltungen Stadtbibliothek Gerberstr Neustadt an der Orla Tel./Fax: stadtbibliothek@neustadtanderorla.de Web: Öffnungszeiten: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr 14

15 VERANSTALTUNGEN Mittwoch, , Uhr Mordfälle im Bezirk Gera - Lesung mit Hans Thiers, Teil 2 Mittwoch, , Uhr Thüringen in kleinen Schritten - Notizen vom Hörenden Fußmarsch, Lesung und Diskussion mit dem Aktionskünstler Nikolaus Huhn in der Stadtbibliothek Mittwoch, , Uhr Glückskind - Lesung mit Steven Uhly im Rahmen der 19. Thüringer Literatur- und Autorentage in der Stadtbibliothek 15

16 Museum für Stadtgeschichte Stadtgeschichte Karussell, historische Landkarten, Cranach-Altar zum Anfassen, Malergruppe Die Arnshaugker, Traditionelles Handwerk: Druckerei, Gerberei Sonderausstellungen Museumspädagogik Nachts im Museum, Vom Satz zum Druck Sammeln, Bewahren, Forschen, Ausstellen und Vermitteln Museum für Stadtgeschichte Kirchplatz Neustadt an der Orla Tel.: info.museum.neustadt@t-online.de Web: Öffnungszeiten: Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr 16

17 VERANSTALTUNGEN Freitag, , Uhr Vortrag über das Hebammenwesen im 19. Jahrhundert in Thüringen von Privatdozent Dr. Udo Möller, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Jenaer Universität-Frauenklinik Sonntag, Ausstellung Es weihnachtet sehr Weihnachtsstube im 20. Jahrhundert Sonntag, Ausstellung Der Geburtshelfer Johann Christian Stark - Leibarzt am Weimarer Hof & Einblicke in das Hebammenwesen von Neustadt an der Orla Freitag, , Uhr Eröffnung der Wanderausstellung Martin Luther im Museumssaal Donnerstag, Sonntag, Wanderausstellung Martin Luther Freitag, , Uhr Thementag Kultur Luther in Neustadt Eröffnung der Kabinettausstellung Auf Luthers Spuren in Neustadt an der Orla Freitag, , Uhr Buchvorstellung von Dr. Hans-Peter Liebert im Museumssaal, Kirchplatz 7: Alfred Brehm, Biografie in Zeit- und Selbstzeugnissen von H.-D. Haemmerlein (2015) Thüringen - Wald & Wild, Gewässer & Fische, Landschaften & Arten, hrsg. von Martin Görner (Jena, 2015) Sonntag, 22. Mai 2016, bis Uhr Internationaler Museumstag Donnerstag, , Uhr Eröffnung der Ausstellung Papier-Welten in 3D von Ilona Vogel Freitag, Sonntag, Ausstellung Papier-Welten in 3D von Ilona Vogel 17

18 KulturStadt Neustadt Konzerte im Rathaussaal Neustädter Kino Sommer Brunnenfest Bornquas Neustädter Adventsmarkt Karneval Tag des offenen Denkmals Vereine Jugend & Jugendclubs Neustädter Kreisbote Kulturamt Markt Neustadt an der Orla Tel.: kulturamt@neustadtanderorla.de Web: 18

19 VERANSTALTUNGEN Sonntag, , Uhr Neujahrsempfang der Stadt mit dem Orchester Zukunftsmusik der Musikschule Saale-Orla im AugustinerSaal Freitag, , Uhr Neujahrskonzert der Kreissparkasse Saale-Orla mit dem Ensemble Chursächsische Streichersolisten im AugustinerSaal Samstag bis Dienstag, bis Die Vier tollen Tage in Duhlendorf Freitag, , Uhr Klavierkonzert mit Katharina Treutler Bach, Liszt, Franck - Geistliche Klaviermusik aus Barock und Romantik im Rathaussaal Freitag, , ab Uhr Lange Nacht der Rathausmusik. Mehrere Kurzkonzerte mit Neustädter Künstlern und das Mitmachkonzert Eine Stadt klingt erwarten Sie im Rathaussaal Freitag, Thementag Kultur: Luther in Neustadt Freitag bis Sonntag, bis Bornquas - das Brunnenfest in Neustadt Höhepunkt: Open-Air mit der Hermes House Band Sonntag, Tag des offenen Denkmals Freitag, Adventskonzert Samstag bis Sonntag, bis Adventsmarkt in den Fleischbänken und auf dem Kirchplatz 19

20 Stadtarchiv Das Gedächtnis der Stadt Sammeln und Aufbewahren Historisches Archiv / Verwaltungsarchiv Bestände vom 13. Jahrhundert bis heute Heimat erforschen, Familienforschung, Stadtgeschichte erforschen Begleitung wissenschaftlicher Forschung Fotosammlungen, Nachlässe, Zeitungsarchiv, Hausakten, Archivbibliothek Stadtarchiv Kirchplatz Neustadt an der Orla Tel.: stadtarchiv@neustadtanderorla.de Web: Öffnungszeiten: Montag Uhr und Uhr Uhr Dienstag Uhr und Uhr Uhr und nach Vereinbarung 20

21 21

22 22

23 23

24 JANUAR Freitag, Neujahrsbüfett im Ringhotel Schlossberg, Ernst- Thälmann-Straße 62 Freitag, ab Uhr Neujahrskarpfenessen in der Gaststätte Heinrichs-Ruhe ab Uhr Neujahrsdetscheressen in der Gaststätte Heinrichs-Ruhe mit Lagerfeuer, Glühwein und Rostern Samstag, , Uhr Kabarett Fettnäppchen im Wotufa-Saal Eva Maria Fastenau & Marco Schiedt präsentieren Das Phantom auf dem Sofa Montag, , Uhr Sternsinger der Kath. Pfarrei St. Marien Neustadt (Orla) im Rathaus und in öffentlichen Gebäuden Samstag, , Uhr Sternsinger der Kath. Pfarrei St. Marien Neustadt (Orla) in der Stadt Samstag, , 9.30 Uhr Neujahrswanderung der Neustädter Natur- und Heimatfreunde e.v. nach Strößwitz, Treffpunkt an der Orlabrücke in der Rodaer Straße Samstag, , 8.30 bis Uhr Kurs Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11, Anmeldungen unter /2990 Samstag, , bis ca Uhr Billard 1. Bundesliga: 1. BC Neustadt (Orla) - TuS Kaltehardt in der CABKA-Arena, Mühlstraße 20b Samstag, , Uhr Dance Masters! Best of Irish Dance - Irische Meistertänzer und Musiker präsentieren die Geschichte des faszinierenden Stepptanzes Irlands in der Sport- und Festhalle Samstag, , Uhr Songs von Johnny Cash präsentiert von der Band BANDANA im Wotufa-Saal Sonntag, , bis ca Uhr Billard 1. Bundesliga: 1. BC Neustadt (Orla) - DBC Bochum II in der CABKA-Arena, Mühlstraße 20b Sonntag, , Uhr Neujahrsempfang der Stadt mit dem Orchester Zukunftsmusik der Musikschule Saale-Orla im AugustinerSaal Dienstag, , bis Uhr Treffen des Sanitäts- und Betreuungszuges in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11, Anmeldungen unter /

25 JANUAR Mittwoch, Treffen der Sitztanzgruppen in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße Uhr Gruppe Uhr Gruppe 2 Samstag, , 9.00 bis Uhr Schnuppertag für alle Dritt- und Viertklässler im Orlatal-Gymnasium Neustadt an der Orla, Pößnecker Straße 24 Samstag, , bis ca Uhr Billard Landesliga: Neustadt (Orla) II - Weida in der CABKA-Arena, Mühlstraße 20b Samstag, , Uhr Puppentheater Ritter Rost im Wotufa-Saal Samstag, , ab Uhr 1. Weihnachtsbaumverbrennen mit Rostern und Glühwein in der Gaststätte Heinrichs-Ruhe - der Erlös kommt der Jenaer Kinderkrebshilfe zu Samstag, , Uhr 1. Galaabend des CarnevalsClub Molbitz e.v. im TEWA-Saal Samstag, , Uhr Faschingstanz der 33. Session des Neunhofener Carnevals-Vereins e.v. im Saal der Gaststätte Drei Rosen in Neunhofen Samstag, , Uhr electronic made Jason Philipps im Wotufa-Saal Mittwoch, Treffen der Sitztanzgruppen in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße Uhr Gruppe Uhr Gruppe 2 Freitag, , Uhr Vortrag über das Hebammenwesen im 19. Jahrhundert in Thüringen von Privatdozent Dr. Udo Möller, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Jenaer Universitäts-Frauenklinik im Museumssaal Samstag, , bis ca Uhr Billard Oberliga: Neustadt (Orla) I - Jena I in der CABKA-Arena, Mühlstraße 20b Samstag, , Uhr 1. Galaabend des CarnevalsClub Molbitz e.v. im TEWA-Saal Samstag, , Uhr Pusteblume - handgemachter Folkrock und Songs von Neil Young im Wotufa-Saal Samstag, , Uhr Kostümparty des Neunhofener Carnevals-Vereins e.v. im Saal der Gaststätte Drei Rosen in Neunhofen 25

26 JANUAR / FEBRUAR Sonntag, , Uhr Kinderfasching des Neunhofener Carnevals- Vereins e.v. im Saal der Gaststätte Drei Rosen in Neunhofen Dienstag, , Uhr Seniorenfasching in der Kath. Pfarrei St. Marien Neustadt (Orla) Mittwoch, Treffen der Sitztanzgruppen in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße Uhr Gruppe Uhr Gruppe 2 Freitag, , Uhr Diavortrag Eine Reise mit und von Familie Putze - Urlaub mal ganz anders in der Gaststätte Heinrichs-Ruhe Freitag, , Uhr Neujahrskonzert der Kreissparkasse Saale-Orla mit dem Ensemble Chursächsische Streichersolisten im AugustinerSaal Samstag, , Uhr Kinderfasching des CarnevalsClub Molbitz e.v. im TEWA-Saal Samstag, , Uhr Seniorenfasching der Karnevalgesellschaft Duhlendorf e.v. im Wotufa-Saal mit dem Einsamen Trommler und Freunden Samstag, , Uhr Kostümball des CarnevalsClub Molbitz e.v. im TEWA-Saal Samstag, , Uhr Gala-Abend des Neunhofener Carnevals-Vereins e.v. im Saal der Gaststätte Drei Rosen in Neunhofen Samstag bis Sonntag, 30. bis , jeweils ab Uhr Gospelworkshop mit Mondi Benoit im Gemeindezentrum St. Florian in Triptis, Anmeldungen im Kirchbüro Neustadt (Orla) unter /22947 Sonntag, , Uhr Abschlusskonzert des Gospelworkshops in der Hospitalkirche Neustadt (Orla) Sonntag, , 9.30 bis Uhr Tauschtag des Briefmarkenvereins Neustadt (Orla) im Hotel Stadt Neustadt Sonntag, , Uhr Rentnerfasching des Neunhofener Carnevals- Vereins e.v. im Saal der Gaststätte Drei Rosen in Neunhofen Mittwoch, Treffen der Sitztanzgruppen in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße Uhr Gruppe Uhr Gruppe 2 26

27 FEBRUAR Donnerstag, , Uhr M r schtlochtn unse Saue un annere Geschichten, ein Mundartvortrag von Karl Ernst aus Pößneck im Rathaussaal, veranstaltet von den Neustädter Naturund Heimatfreunden e.v. Donnerstag, , Uhr Eröffnung der Wanderausstellung Martin Luther im Museum für Stadtgeschichte, Kirchplatz 7 Donnerstag, , Uhr Strohwitwer - Party im Refektorium, Schloßgasse 21 Donnerstag, , Uhr Duhlendorfer Weiberfasching im Wotufa-Saal Freitag, , Uhr Warm Up Party der Karnevalgesellschaft Duhlendorf e.v. im beheizten Zelt auf dem Neustädter Marktplatz mit DJ Garibaldi Samstag, , bis ca Uhr Billard: Landesmeisterschaft im Biathlon in der CABKA-Arena, Mühlstraße 20b Samstag, Faschingssamstag der Karnevalgesellschaft Duhlendorf e.v Uhr Fahnenhissung der Neustädter Stadtfahne auf dem Marktplatz Uhr Auftakt der 4 tollen Tage in der Sportund Festhalle mit der Band Surfaces Uhr Karnevalstrubel für Junggebliebene (Ü30) im Wotufa-Saal mit der Gruppe Casa Sonntag, Büfett zum Umzugs-Sonntag im Ringhotel Schlossberg, Ernst-Thälmann-Straße 62 Sonntag, Faschingssonntag der Karnevalsgesellschaft Duhlendorf e.v Uhr Gesandtenabholung vom Bahnhof Uhr Großer Karnevalsumzug durch Duhlendorf Uhr Närrische Ausgelassenheit in der Sportund Festhalle mit der Band Surfaces Sonntag, Umzugsausklang im Gerätehaus der Feuerwehr Neustadt (Orla) Montag, Rosenmontagstrubel der Karnevalgesellschaft Duhlendorf e.v Uhr Tauziehen (ge)wichtiger Leute auf dem Marktplatz, anschließend Rosenmontagstrubel im beheizten Zelt auf dem Marktplatz 27

28 FEBRUAR Montag, Rosenmontagstrubel nach dem Tauziehen im Gerätehaus der Feuerwehr Neustadt (Orla) Montag, , Uhr Rosenmontagsball im Betreuten Wohnen Am Orlapark, Orlagasse 29 Dienstag, , Uhr Fastnachtstreiben mit humorvollem Abschied des 62. Duhlendorfer Karneval und Feuerwerk im Wotufa-Saal Dienstag, , bis Uhr Treffen des Sanitäts- und Betreuungszuges in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11, Anmeldungen unter /2990 Mittwoch, Treffen der Sitztanzgruppen in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße Uhr Gruppe 1+2 Samstag, , 8.30 bis Uhr Kurs Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11, Anmeldungen unter /2990 Samstag, , Uhr Kinderfasching der Karnevalgesellschaft Duhlendorf e.v. im Wotufa-Saal Samstag, , Uhr 3. Galaabend des CarnevalsClub Molbitz e.v. im TEWA-Saal Sonntag, , Uhr Sonntagsgala des CarnevalsClub Molbitz e.v. mit Kaffee und Kuchen im TEWA-Saal Sonntag, Ein Abend für Verliebte bei Kerzenschein, Kaminfeuer und einem himmlischen Menü in der Gaststätte Heinrichs-Ruhe Donnerstag, , Uhr Jahreshauptversammlung des VdK, Ortsverband Neustadt (Orla), im Club der Volkssolidarität Pößneck Betreutes Wohnen am Orlapark, Orlagasse 29 Donnerstag, , Uhr Buchpräsentation des Fördervereins für Stadtgeschichte e.v. mit den Publikationen Werner Greiling: Die Neustädter Kalender: Lesestoff und Lebenshilfe im 18. und 19. Jahrhundert und Werner Greiling: Zeitverkürzende Wahrsager. Schreibkalender aus zwei Jahrhunderten im Rathaussaal Freitag, , Uhr Klavierkonzert mit Katharina Treutler Bach, Liszt, Franck - Geistliche Klaviermusik aus Barock und Romantik im Rathaussaal 28

29 FEBRUAR / MÄRZ Samstag, , Uhr 1. Galaabend der Karnevalgesellschaft Duhlendorf e.v. in der Sport- u. Festhalle Samstag, , Uhr 4. Galaabend des CarnevalsClub Molbitz e.v. im TEWA-Saal Samstag, , Uhr Die Seilschaft von Gundermann - Songs des baggerführenden Liedermachers Gerhard Gundermann im Wotufa-Saal Sonntag, , ab Uhr Waffelday - hausgemachte Waffeln in verschiedenen Varianten in der Gaststätte Heinrichs-Ruhe Mittwoch, , Uhr Lesung mit Hans Thiers Mordfälle im Bezirk Gera Teil 2 in der Stadtbibliothek Donnerstag+Freitag, jeweils Traditionelles Schlachtfest in der ab Uhr Gaststätte Heinrichs-Ruhe mit Wurst und Fleisch aus eigener Herstellung Samstag, Winterwandertag der Bürger der Stadt mit einer geführten Sternwanderung zum Bismarckturm Samstag, , bis ca Uhr Billard Landesliga: Neustadt (Orla) II - Jena II in der CABKA-Arena, Mühlstraße 20b Samstag, , Uhr 2. Galaabend der Karnevalgesellschaft Duhlendorf e.v. in der Sport- u. Festhalle Samstag, , Uhr 5. Galaabend des CarnevalsClub Molbitz e.v. im TEWA-Saal Sonntag, , 9.30 bis Uhr Tauschtag des Briefmarkenvereins Neustadt (Orla) im Hotel Stadt Neustadt Sonntag, , bis ca Uhr Billard Landesmeisterschaft: Cadre 35/2 in der CABKA-Arena, Mühlstraße 20b Freitag, , Uhr Weltgebetstag / Frauen laden ein in die Kath. Pfarrei St. Marien Neustadt (Orla) Samstag, , bis ca Uhr Billard Landesklasse: Neustadt (Orla) III - Schleiz in der CABKA-Arena, Mühlstraße 20b Samstag, , Uhr 1. Männermannschaft des SV Blau-Weiß 90 Neustadt gegen VfR Bad Lobenstein auf dem Sportplatz Rote Erde Samstag, , Uhr Backdoor + Shawue - Songs von den Doors und handgemachte Folkrock-Songs im Wotufa-Saal 29

30 MÄRZ Sonntag, Familienbüfett im Ringhotel Schlossberg, Ernst- Thälmann-Straße 62 Sonntag, , Uhr Bläsergottesdienst am Sonntag Lätare in der Hospitalkirche Neustadt (Orla) mit dem Posaunenchor St. Johannis unter der Leitung von Kirchenmusikerin Johanna Schulze Dienstag, , bis Uhr Treffen des Sanitäts- und Betreuungszuges in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11, Anmeldungen unter /2990 Mittwoch, Treffen der Sitztanzgruppen in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße Uhr Gruppe Uhr Gruppe 2 Freitag, , Uhr Diavortrag Eine Reise in die Ferne dieser Welt mit Familie Putze in der Gaststätte Heinrichs-Ruhe Freitag, , Uhr Musikalischer Wochenausklang mit Georg Schütz im Refektorium, Schloßgasse 21 Samstag, , 8.30 bis Uhr Kurs Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11, Anmeldungen unter /2990 Samstag, , Uhr 2. Männermannschaft des SV Blau-Weiß 90 Neustadt gegen SV Hermsdorf auf dem Sportplatz Rote Erde Samstag, , Uhr Zaunpfahl und regionale Punk Rock-Bands im Wotufa-Saal Sonntag, , Uhr Gala-Show der Operette mit dem Primavera- Ensemble Berlin im AugustinerSaal Mittwoch, Treffen der Sitztanzgruppen in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße Uhr Gruppe Uhr Gruppe 2 Freitag, , ab Uhr Frühjahrsdetscheressen mit Detschern von der Herdplatte wie bei Großmutter- das Highlight zum Frühlingsbeginn in der Gaststätte Heinrichs-Ruhe Freitag, , ab Uhr Lange Nacht der Rathausmusik. Mehrere Kurzkonzerte mit Neustädter Künstlern und das Mitmachkonzert Eine Stadt klingt erwarten Sie im Rathaussaal 30

31 MÄRZ / APRIL Samstag, , 9.00 bis Uhr 20. Neustädter Hallenmehrkampfmeisterschaft und 22. Hallen-Leichtathletik-Mehrkampfmeisterschaft des Saale-Orla-Kreises und Rundenläufe, veranstaltet vom TSV Germania 1887 e.v. in der Sport- und Festhalle Samstag, , Uhr 1. Männermannschaft des SV Blau-Weiß 90 Neustadt gegen 1. FC Greiz auf dem Sportplatz Rote Erde Samstag, , Uhr Freygang + Double Vision - Berliner Revoluzzerrock trifft auf erstklassichen Blues Rock im Wotufa-Saal Sonntag, , 9.30 bis Uhr Tauschtag des Briefmarkenvereins Neustadt (Orla) im Hotel Stadt Neustadt Sonntag, , Uhr 3. Männermannschaft des SV Blau-Weiß 90 Neu-stadt gegen SG Kraftsdorf 03 II auf dem Sportplatz Rote Erde Sonntag bis Sonntag, bis Heilige Woche zur Vorbereitung auf Ostern in der Kath. Pfarrei St. Marien Neustadt (Orla) Mittwoch, Treffen der Sitztanzgruppen in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße Uhr Gruppe Uhr Gruppe 2 Mittwoch, , Uhr Frühlingsfest im Betreuten Wohnen Am Orlapark, Orlagasse 29 Freitag, , Uhr Musik zur Passion mit der Kantorei St. Johannis unter Leitung von Kirchenmusikerin Johanna Schulze in der Stadtkirche St. Johannis in Neustadt (Orla) Samstag bis Sonntag, , Uhr Raging Death Date (Metal) Sonntag, Osterbüfett im Ringhotel Schlossberg, Ernst- Thälmann-Straße 62 Sonntag, Ostereiersuchen am Bismarckturm Mittwoch, Treffen der Sitztanzgruppen in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße Uhr Gruppe Uhr Gruppe 2 Donnerstag, , Uhr Bildvortrag Geheimnisse des Vogelzuges von Dr. Dietrich v. Knorre aus Jena im Rathaussaal Samstag, , Uhr 2. Männermannschaft des SV Blau-Weiß 90 Neustadt gegen FSV Schleiz auf dem Sportplatz Rote Erde 31

32 APRIL Samstag, , Uhr 1. Männermannschaft des SV Blau-Weiß 90 Neustadt gegen SV 09 Arnstadt auf dem Sportplatz Rote Erde Samstag, , Uhr electronic made Jason Philipps im Wotufa-Saal Sonntag, Familienbüfett im Ringhotel Schlossberg, Ernst- Thälmann-Straße 62 Mittwoch, Treffen der Sitztanzgruppen in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße Uhr Gruppe Uhr Gruppe 2 Freitag bis Sonntag, 08. bis Großes Saisonauftakttreffen der Wohnmobilfreunde Heinrichs-Ruhe mit tollem Programm, leckerem Essen und netten Leuten in der Gaststätte Heinrichs-Ruhe Samstag, , 8.30 bis Uhr Kurs Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11, Anmeldungen unter /2990 Samstag, , bis ca Uhr Billard Landesklasse: Neustadt (Orla) III - Sonneberg in der CABKA-Arena, Mühlstraße 20b Samstag, , Uhr 3. Männermannschaft des SV Blau-Weiß 90 Neustadt gegen SV Crispendorf auf dem Sportplatz Rote Erde Samstag, , Uhr Monokel Blues Band - 40 Jahre Jubiläumskonzert mit Original Gründungsmitgliedern + Intuero im Wotufa-Saal Sonntag, , Uhr Alles wie verhext! Ein Kinderkonzert für Flöte, Oboe, Klarinette und Fagott im AugustinerSaal Mittwoch, Treffen der Sitztanzgruppen in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße Uhr Gruppe Uhr Gruppe 2 Freitag, Thementag Kultur: Luther in Neustadt Zahlreiche Veranstaltungen im Stadtgebiet, unter anderen: Uhr Eröffnung der Kabinettausstellung Luther - Das Gesicht der Reformation im Museum für Stadtgeschichte Uhr Eine szenische Stadtführung unter dem Motto salutem et pacem mit 3 Spielern, Treffpunkt: Touristinformation Uhr Luthers Tischreden mit Speisen aus der Lutherzeit. Christian Klischat (Berlin) als Luther und der Gruppe Eulenspiegel im AugustinerSaal 32

33 APRIL Samstag, , Uhr 2. Männermannschaft des SV Blau-Weiß 90 Neustadt gegen SV Moßbach auf dem Sportplatz Rote Erde Samstag, , Uhr 1. Männermannschaft des SV Blau-Weiß 90 Neustadt gegen TSV Bad Blankenburg auf dem Sportplatz Rote Erde Sonntag, , Uhr Frühlingsfest des VdK, Ortsverband Neustadt (Orla), im Club der Volkssolidarität Pößneck Betreutes Wohnen am Orlapark, Orlagasse 29 Mittwoch, Treffen der Sitztanzgruppen in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße Uhr Gruppe Uhr Gruppe 2 Freitag, , Uhr Hansy Vogt und der CarnevalsClub Molbitz e.v. präsentieren Frau Wäber und die Gaudi Motten im TEWA-Saal Samstag, , Uhr Hardcore mit Core im Wotufa-Saal Sonntag, , 9.30 bis Uhr Tauschtag des Briefmarkenvereins Neustadt (Orla) im Hotel Stadt Neustadt Sonntag, , Uhr 3. Männermannschaft des SV Blau-Weiß 90 Neustadt gegen VfB Steudnitz auf dem Sportplatz Rote Erde Dienstag, , Uhr Cranachführung, Treffpunkt: Stadtkirche St. Johannis, Südportal Mittwoch, Treffen der Sitztanzgruppen in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße Uhr Gruppe Uhr Gruppe 2 Donnerstag+Freitag, , jeweils Großes Karpfenessen zum Abschluss ab Uhr der Karpfenzeit in der Gaststätte Heinrichs-Ruhe Donnerstag, , Uhr Geburtstage der Monate Januar bis April im Betreuten Wohnen Am Orlapark, Orlagasse 29 Freitag, , Uhr Buchvorstellung von Dr. Hans-Peter Liebert im Museumssaal: Alfred Brehm, Biografie in Zeit- und Selbstzeugnissen von H.-D. Haemmerlein (2015) Thüringen - Wald & Wild, Gewässer & Fische, Landschaften & Arten, hrsg. von Martin Görner (Jena, 2015) 33

34 APRIL / MAI Samstag, , 9.00 bis Uhr Treffen des Sanitäts- und Betreuungszuges in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Anmeldungen unter /2990 Samstag, , Uhr Öffentliche Stadtführung mit dem Alten Rat, Treffpunkt: Touristinformation Samstag, , bis ca Uhr Doppelveranstaltung: Billard Landesklasse: Neustadt (Orla) III - Gotha in der CABKA-Arena, Mühlstraße 20b Billard Oberliga: Neustadt (Orla) I - Waltershausen Samstag, , Uhr 2. Männermannschaft des SV Blau-Weiß 90 Neustadt gegen TSV 1860 Ranis auf dem Sportplatz Rote Erde Samstag, , Uhr 1. Männermannschaft des SV Blau-Weiß 90 Neustadt gegen SV Schott Jena II auf dem Sportplatz Rote Erde Samstag, , Uhr Maibaumsetzen mit anschließendem Hexenfeuer und der Froschwanderung von Lichtus, Dorfplatz in Lichtenau, veranstaltet vom Feuerwehrverein Lichtenau e.v. Samstag, , ab Uhr Kleines Hexenfeuer in der Gaststätte Heinrichs- Ruhe für alle, die es nicht so groß möchten Sonntag, , Uhr Eröffnung der Maiandachten am Veitsberg mit der Kath. Pfarrei St. Marien Neustadt (Orla) Sonntag, , Uhr Komm zum Pferd - Tag der offenen Stalltür auf der Reitanlage Neustadt (Orla) im Quendelweg 1 Mittwoch, Treffen der Sitztanzgruppen in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße Uhr Gruppe Uhr Gruppe 2 Donnerstag, Das Turmgelände am Bismarckturm ist zu Himmelfahrt ab 9.00 Uhr geöffnet, für das leibliche Wohl sorgt der Bismarck-Turm-Verein Molbitz e.v. Donnerstag, Christi Himmelfahrt - Männerwallfahrt der Kath. Pfarrei St. Marien Neustadt (Orla) zum Klüschen Hagis Samstag, , 8.30 bis Uhr Kurs Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11, Anmeldungen unter /2990 Samstag, , Uhr 1. Männermannschaft des SV Blau-Weiß 90 Neustadt gegen SV 1910 Kahla auf dem Sportplatz Rote Erde 34

35 MAI Sonntag, Muttertagsbüfett im Ringhotel Schlossberg, Ernst- Thälmann-Straße 62 Sonntag, , Uhr 3. Männermannschaft des SV Blau-Weiß 90 Neustadt gegen SV Neundorf auf dem Sportplatz Rote Erde Mittwoch, Treffen der Sitztanzgruppen in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße Uhr Gruppe Uhr Gruppe 2 Freitag bis Montag, bis Zeltlager der Jugendfeuerwehren Neustadt in Europa in Neustadt (Orla) Sonntag, Der Feuerwehrverein Lichtenau e.v. lädt ein: Uhr Traditionelles Hammelkegeln, Kinderfest mit Bastelstraße, Hüpfburg und Kinderkegeln sowie Kaffee und Kuchen Uhr Tanz mit Live-Musik und kleinen Überraschungen im Festzelt Montag, Gottesdienst am Bismarckturm Mittwoch, Treffen der Sitztanzgruppen in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße Uhr Gruppe Uhr Gruppe 2 Samstag, , Uhr 2. Männermannschaft des SV Blau-Weiß 90 Neustadt gegen FSV Hirschberg auf dem Sportplatz Rote Erde Donnerstag, Ausflug des VdK, Ortsverband Neustadt (Orla), nach Oberweißbach Samstag, Jugendwallfahrt der Kath. Pfarrei St. Marien Neustadt (Orla) zum Erfurter Dom Samstag, , Uhr Eine szenische Stadtführung unter dem Motto salutem et pacem mit 3 Spielern, Treffpunkt: Touristinformation Sonntag, , bis Uhr Internationaler Museumstag im Museum für Stadtgeschichte Sonntag, , Uhr Jazz im Gemeindehaus mit Marcus Horn und Band im Gemeindesaal Neustadt (Orla), Kirchplatz 2 Mittwoch, Treffen der Sitztanzgruppen in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße Uhr Gruppe Uhr Gruppe 2 35

36 MAI / JUNI Freitag, , bis Uhr 5-jähriges Jubiläum der Neueröffnung des Neustädter Goethestadions, Goethestraße 3-5. Dazu veranstaltet der TSV Germania 1887 e.v. mit Unterstützung der Stadt Neustadt an der Orla einen Spendenlauf zu Gunsten des Kinderhospizes Mitteldeutschland. Freitag, , Uhr XLII. Historischer Vortragsabend im AugustinerSaal mit Dr. Christoph Meixner Simple Spielanleitung oder historische Quelle? Das Neustädter Notenarchiv und seine Bedeutung für die Thüringische Musikgeschichte Samstag, , 9.00 bis Uhr Treffen des Sanitäts- und Betreuungszuges in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Anmeldungen unter /2990 Samstag, , Uhr Öffentliche Stadtführung mit Heidrun Kahlal, Treffpunkt: Dorfplatz Neunhofen Samstag, , Uhr 1. Männermannschaft des SV Blau-Weiß 90 Neustadt gegen SV Germania Ilmenau auf dem Sportplatz Rote Erde Samstag, Fahrt der Kath. Pfarrei St. Marien Neustadt (Orla) zum 100. Katholikentag in Leipzig Sonntag, , 9.30 bis Uhr Tauschtag des Briefmarkenvereins Neustadt (Orla) im Hotel Stadt Neustadt Sonntag, , Uhr Fronleichnamsfest der Kath. Pfarrei St. Marien in Neustadt (Orla) mit Prozession Mittwoch, Treffen der Sitztanzgruppen in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße Uhr Gruppe Uhr Gruppe 2 Donnerstag, , Uhr Eröffnung der Ausstellung Papier-Welten in 3D von Ilona Vogel im Museum für Stadtgeschichte, Kirchplatz 7 Samstag, , bis ca Uhr Billard Dreibandliga Play-off in der CABKA-Arena, Mühlstraße 20b Samstag, , 8.30 bis Uhr Kurs Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11, Anmeldungen unter /2990 Samstag, , Uhr 2. Männermannschaft des SV Blau-Weiß 90 Neustadt gegen TSV 1898 Oppurg auf dem Sportplatz Rote Erde 36

37 JUNI Samstag, , Uhr 1. Männermannschaft des SV Blau-Weiß 90 Neustadt gegen FC Motor Zeulenroda auf dem Sportplatz Rote Erde Samstag, , Uhr 10. Neustädter Musik Sommer Classics unter Sternen - das Open Air für Musik aus der Klassik, aus Rock, Pop und Musical mit der Vogtland-Philharmonie auf dem Neustädter Markt Samstag, , Uhr Tanz des Feuerwehrvereins Strößwitz e.v. mit Tombola im Hof der Gaststätte Zur Einkehr in Strößwitz Dienstag, , bis Uhr Treffen des Sanitäts- und Betreuungszuges in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11, Anmeldungen unter /2990 Freitag bis Sonntag, bis Bornquas - das Brunnenfest in Neustadt, Höhepunkt: Open-Air mit der Hermes House Band Freitag, , Uhr Lach- und Weinabend in der Schloßgasse Samstag, , Uhr Öffentliche Stadtführung mit Kerstin Menz Auf dem Dohlenpfad, Treffpunkt: Touristinformation Samstag, , bis Uhr Trödelmarkt im Garten des Sozialtherapeutischen Zentrums e.v., Gerichtsgasse 12 Samstag, , ab Uhr Handwerkerstraße und Mittelalterspektakel in der Schloßgasse Samstag, , Uhr Schuljahresabschluss und Gemeindefest der Kath. Pfarrei St. Marien Neustadt (Orla) Sonntag, , ab Uhr Frühschoppen und Handwerkerstraße in der Schloßgasse Freitag, , Uhr Johannesfeuer mit der Kath. Pfarrei St. Marien Neustadt (Orla) in der Griebse in Pößneck Sonntag, , 9.30 bis Uhr Tauschtag des Briefmarkenvereins Neustadt (Orla) im Hotel Stadt Neustadt Sonntag, , Uhr 10. Neustädter Musik Sommer Chorsinfonisches Konzert Kommt herzu, lasst uns dem Herrn frohlocken Ps. 95,1 mit dem Reußischen Kammerorchester Gera, der Kantorei St. Johannis Neustadt (Orla) und Solisten unter der Leitung von Kirchenmusikerin Johanna Schulze in der Stadtkirche St. Johannis in Neustadt (Orla) Sonntag bis Freitag, bis Religiöse Kinderwoche für die 1. bis 4. Klasse der Kath. Pfarrei St. Marien in Neustadt (Orla) 37

38 Veranstaltungen in und mit den Partnerstädten Neustadts Donnerstag bis Sonntag, Städte-Treffen der Partnerstädte Neustadts in Oostduinkerke / Belgien Freitag bis Sonntag, Neustadt-Treffen in Neustadt an der Weinstraße Samstag bis Sonntag, bis Krabbenfest in Oostduinkerke / Belgien Donnerstag bis Montag, bis Kinder- und Heimatfest in Laupheim (Baden-Württemberg) Veranstaltungen Januar bis Juni 2016 Jeden 1. Mittwoch im Monat ab 14 Uhr Tanztee mit Dieter Seiffert und jeweils ab 14 Uhr Ostern im Café mit Musik im Garten ab 20 Uhr zur Kneipentour in Pößneck Live-Musik ab 14 Uhr Blas- und Traditionsmusik im Cafégarten ab 14 Uhr Himmelfahrt, ein Nachmittag für die ganze Familie mit Live-Musik und jeweils ab 14 Uhr Pfingsten im Café mit Live-Musik im Garten 38

39 39

40 Bürgerbüro der Stadt Neustadt an der Orla Im Erdgeschoss des Rathauses ist das Bürgerbüro die Anlaufstelle, wenn es um Sie und Ihre Stadt geht. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen den Bürgern in vielerlei Fragen und Anliegen zur Verfügung. Den Bedürfnissen angepasst, werden durchgängige Öffnungszeiten, auch während der Mittagspause und montags in den Morgenstunden, durch das Bürgerbüro angeboten. Kontakt: Bürgerbüro Markt Neustadt (Orla) Tel.: (036481) , -134, -135, buergerbuero@neustadtanderorla.de Öffnungszeiten Montag Uhr Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr 40 (am 2. Samstag im Monat) Folgende Dienstleistungen können Sie im Bürgerbüro erledigen: An-, Ab- und Ummeldungen des Wohnsitzes Ausstellung von Reisepässen, Ausweisen, Kinderausweisen, Fischereischeinen, Untersuchungsberechtigungsscheinen Beantragung von Führungszeugnissen Bearbeitung von Auskunftssperren Melderegisterauskünfte Amtliche Beglaubigungen für Unterschriften und Kopien Ausgabe von Anträgen für: Schwerbehinderte, Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht, Ermäßigung des Rundfunkbeitrags, Wohngeld (Miet- und Lastenzuschuss), Bildung und Teilhabe an Klassenfahrten Formulare für Steuererklärungen Friedhofsangelegenheiten für städtische Friedhöfe Gewerbean-, Ab- und Ummeldungen Beantragung von Gewerbezentralregisterauskünften Entgegennahme und Bearbeitung von Anträgen für das erlaubnispflichtige Gewerbe Sperrzeitfestsetzungen bei Gaststätten und Veranstaltungen Schornsteinfegerrecht Festsetzung von Volksfesten, Ausstellungen und Märkten Reisegewerbe Erlaubniserteilung von Sondernutzungen auf öffentlichen Flächen Beantragung verkehrsrechtlicher Angelegenheiten zur Weiterleitung an das Landratsamt Aufgrabungsgenehmigungen im öffentlichen Raum

41 Verwaltung des Parkdecks Annahme und Ausgabe von Fundsachen Verwaltung der öffentlichen Spielplätze Verwaltung der öffentlichen Schaukästen Erteilung von Plakatierungsgenehmigungen Anmeldungen von Lagerfeuer Aufnahme Anzeigen wilder Mülldeponien Aufnahme Anzeigen Straßenschäden im öffentlichen Raum Anmeldungen Reparaturen der Straßenbeleuchtung Vermittlung und Terminvereinbarung mit anderen Ämtern der Verwaltung Büro des Stadtrates Kulturamt Liegenschaftsangelegenheiten Marktmeister/Ruhender Verkehr Soziales Stadtkasse Stadtplanung Standesamt Steuern Touristinformation Stadtverwaltung Neustadt an der Orla Markt 1 Rathaus Neustadt an der Orla Tel.: / info@neustadtanderorla.de Internet: Allgemeine Öffnungszeiten: Dienstag Uhr und Uhr Donnerstag Uhr sowie nach Vereinbarung Öffnungszeiten Standesamt: Montag Uhr Dienstag Uhr und Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Vermittlung 85-0 Sekretariat des Bürgermeisters Fax Sekretariat Ordnungsamt Sekretariat Kämmerei Sekretariat Bauamt Archiv (Kirchplatz 7) Museum (Kirchplatz 7) Beitragserhebung Öffnungszeiten Stadtkasse: Dienstag Uhr und Uhr Donnerstag Uhr 41

42 NEUSTADT VON A BIS Z 42 A Abfall- und Müllentsorgung / Müllgebühren Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO) Wohlfarthstraße 7, Pößneck Tel. (03647) , Agentur für Arbeit Dienststelle Pößneck, Gerberstraße 28, Pößneck, Tel Arbeitnehmer: 0800 / Arbeitgeber: 0800 / Arbeitsgemeinschaft SGBII im Saale-Orla-Kreis Wohlfarthstraße 3-5, Pößneck Tel. 0180/ ARGE-SaaleOrlaKreis@ARGE-SGB2.de Ärzte, Allgemeinmedizin Facharzt Atilla Gátos E.-Thälmann-Straße 55/57, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Fachärztin Janina Jablonska-Pitrus Centbaumweg 1, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Dr. med. Sztojan Bojcsev Marktstraße 13/15, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Dr. med. Nils Dorow Am Lederwerk 1, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Fachärztin Dagmar Pantalon Marktstraße 13/15, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Ärzte, Augenarzt Dr. med. Ignatius von der Lippe Triptiser Straße 13, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Ärzte, Facharzt für Chirurgie DM Erika Ilgenstein, Chirurgin - D-Ärztin Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 10, Pößneck Tel. (03647) Ärzte, Innere Medizin Dr. med. Faiz Baghdadi Ernst-Thälmann-Straße 91, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Ärzte, Kinder- und Jugendmedizin Dipl.-med. Kerstin Reich Am Lederwerk 1, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Ärzte, Facharzt für Orthopädie Dr. med. Markus Wagner Markt 17, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Ärzte, Zahnmedizin Dr. med. Heike u. Dr. med. Ingo Bernhardt Rodaer Straße 27a, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Dr. med. Ingrid Gallas Am Rosenweg 10, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Dr. med. Andreas Pathe Hugo-Hartung-Straße 13, Neustadt (Orla) Tel. (036481)

43 NEUSTADT VON A BIS Z Dipl.-Stomat. Thomas Krause Arnshaugker Straße 44, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Dipl.-Stomat. Ullrich Triemer Arnshaugker Straße 44, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Ärzte, Kieferorthopädie Dr. med. Dietmar Flach Breite Straße 4, Pößneck Tel. (03647) Ärztlicher Notdienst Tel Hausbesuche: Mo Uhr Uhr Di Uhr Uhr Mi Uhr Uhr Do Uhr Uhr Fr Uhr Uhr Sa So Uhr Uhr Uhr Uhr sowie Feiertage und Brückentage Notdienstsprechstunde im Kreiskrankenhaus Schleiz Fr Uhr Uhr Sa Uhr Uhr So Uhr Uhr sowie Feiertage, Brückentage, und Amtsblatt Neustädter Kreisbote Kultur- und Tourismusamt, Markt 1, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Amtsgericht Bahnhofstraße 18, Pößneck Tel. (03647) Archiv Stadtarchiv Kirchplatz 7, Neustadt (Orla) Tel. (036481) B Bahn Bahnhof Neustadt (Orla) Bahnhofstraße 3, Neustadt (Orla) Deutsche Bahn, Tel. (0800) Erfurter Bahn, Tel. (0361) Fahrpläne sind in der Touristinformation Neustadt (Orla) erhältlich. Banken Kreissparkasse Saale-Orla, Markt 12, Neustadt (Orla), Tel. (03663) Raiffeisen-Volksbank Saale-Orla eg, Topfmarkt 5, Neustadt (Orla), postfach@rvb-saale-orla.de Tel. (036481) Terminal der Deutschen Bank AG und Bank 24, Rodaer Straße 7, Neustadt (Orla) Behindertenberatung Behindertenverband Saale-Orla-Kreis e. V. Bahnhofsstraße 31, Schleiz Tel. (03663) behindertenverband-sok@t-online.de 43

44 NEUSTADT VON A BIS Z 44 Behindertenwerkstatt Pößnecker Werkstätten ggmbh, Förderbereich Naßäckerstraße 15, Pößneck Tel. (03647) Beratungsstellen Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene des Diakonieverein Orlatal e.v. Straße des Friedens 14, Pößneck Tel. (03647) Außensprechstelle: Mühlstraße 20b, Neustadt Tel. (036481) Bibliothek Stadtbibliothek, Gerberstraße 2, Neustadt (Orla), Tel. (036481) Bürgerbüro Markt 1, Neustadt (Orla) Siehe Seite XXX Bürgermeister Arthur Hoffmann Siehe Seite XXX Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA) Siehe Landesversicherungsanstalt (LVA) Busverkehr KomBus Verkehr GmbH Am Mittleren Watzenbach 11, Saalfeld Tel. (0180) Fahrradbeförderung i. d. Bussen der KomBus GmbH Tel. (03671) Fahrpläne sind in der Touristinformation Neustadt (Orla) erhältlich. D Denkmäler und historische Gebäude Rathaus, Fleischbänke, Stadtkirche St. Johannis, Chorturmkirche in Neunhofen, Klosterkirche und Schloss, Lutherhaus, Postdistanzsäulen, Stadtteil Arnshaugk mit Burgkapelle Deutsche Post AG Filiale: Orlagasse 31, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Dienstleistungsgesellschaft Hugo-Hartung-Straße 4, Neustadt (Orla) Tel. (036481) info@stadtwerke-neustadt-orla.de E Landesamt für Mess- und Eichwesen Thüringen Eichamt Ostthüringen Orlagasse 1, Neustadt(Orla), eaot@lmet.de Tel. (036481) F Ferientermine im Bundesland Thüringen Winterferien 2016: Osterferien 2016: Pfingstferien 2016: Sommerferien 2016: Herbstferien 2016: Weihnachtsferien 2016/17:

45 NEUSTADT VON A BIS Z Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr Neustadt (Orla) Rodaer Straße 27c, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Wehrleiter: Herr Ronny Kaufmann Finanzamt Gerberstraße 65, Pößneck Tel. (03647) Forstamt Thüringer Forstamt Karl-Liebknecht-Straße 2, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Freizeiteinrichtungen für Kinder und Jugendliche FreiZeitZentrum und Café EXIL Dimitroffstraße 4, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Jugendclub der Volkssolidarität Am Gamsenteich über Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 5, Pößneck Tel. (03647) Fundbüro Bürgerbüro Markt 1, Neustadt (Orla) Tel. (036481) 85-0 G Gewerbe Gewerbeverband Neustadt (Orla) Robert Döpel, Orlagasse 31, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Grundbuchamt Bahnhofstraße 18, Pößneck Tel. (03647) H Haus-, Wohnungs- u. Grundstückseigentümerverein Saale-Orla e.v. August-Bebel-Straße 37, Neustadt (Orla) Tel. (036481) info@hwg-saale-orla.de Sprechstunde: jeden 2. Dienstag im Monat Uhr Uhr im kleinen Sitzungssaal Rathaus Pößneck Kreishandwerkerschaft Saalfeld-Pößneck-Rudolstadt, In der Schremsche 3, Rudolstadt, info@khs-saalfeld.de Tel. (03672) Handwerkskammer für Ostthüringen Handwerkstraße 5, Gera Tel. (0365) info@hwk-gera.de I Industrie- und Handelskammer IHK Ostthüringen Gaswerkstraße 23, Gera Tel. (0365) info@gera.ihk.de J Jugendweihe Jugendweihe Ostthüringen e.v. Südstraße 18, Gera jw-ostthueringen@gmx.de Tel. (0365)

46 NEUSTADT VON A BIS Z 46 K Katasteramt Landesamt für Vermessung und Geoinformation Katasterbereich Pößneck, Rosa-Luxemburg-Straße 9, Pößneck Tel. (03647) poststelle.poessneck@tlvermgeo.thueringen.de Kindereinrichtungen Heimverbund Hilfen zur Erziehung, Haus Lichtenau Lichtenau, Zum Kalten Tal 7, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Kinderspielplätze Thomas-Müntzer-Straße, Centbaumweg, Am Gamsenteich, Döhlen, Meilitzer Straße, Molbitz, Am Gries, Bolzplatz, Gerberstraße, Rodaer Straße, Breitenhain-Strößwitz, Lichtenau, Moderwitz, Neunhofen, Börthen Kindertagesstätten Kindertagesstätte Kleine Strolche Am Rosenweg 1, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Kindertagesstätte Gänseblümchen An der Körnerlinde 1, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Kindergarten Märchenland Neunhofen, Auf dem Dohlenberg 5, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Kindergarten Räuberhöhle Breitenhain-Strößwitz, Strößwitz 15, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Kirchen, Evangelisch-Lutherische Pfarrämter Pfarramt Neustadt (für Neustadt, Neunhofen und Molbitz): Pfarrer Dr. David Wagner Kirchplatz 2, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Pfarramt Trockenborn (für Breitenhain und Strößwitz): Pastorin Andrea Hertel Dorfstraße 12, Trockenborn Tel. (036428) Pfarramt Knau (für Moderwitz): Pfarrer Henry Jahn Schulstraße 1, Knau Tel. (036484) Pfarramt Hummelshain (für Lichtenau): Pastorin Sabine Michaelis Kahlaer Straße 6, Hummelshain Tel. (036424) Kirchen, Römisch-Katholisches Pfarramt Pfarrer Werner Ciopcia Ernst-Thälmann-Straße 6, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Kirchen und Religionsgemeinschaften, Jehovas Zeugen Königreichssaal, Flurstraße 3, Pößneck Tel. (03647) Torsten Schäfer, Dr.-Otto-Nuschke-Straße 1, Pößneck Tel. (03647) Krankenhäuser Thüringen-Kliniken Georgius Agricola ggmbh in Pößneck, Hohes Gässchen 8-10, Pößneck Tel. (03647) 436-0

Veranstaltungskalender Veranstaltungen Januar bis Juni 24 Veranstaltungen in und mit den Partnerstädten Neustadts 37

Veranstaltungskalender Veranstaltungen Januar bis Juni 24 Veranstaltungen in und mit den Partnerstädten Neustadts 37 1 2 INHALTSVERZEICHNIS Kulturpool Touristinformation 6 Neustädter MusikSommer 8 Lutherhaus 10 AugustinerSaal 12 Stadtbibliothek 14 Museum für Stadtgeschichte 16 KulturStadt Neustadt 18 Stadtarchiv 20 Veranstaltungskalender

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Veranstaltungskalender Veranstaltungen Juli bis Dezember 19

INHALTSVERZEICHNIS. Veranstaltungskalender Veranstaltungen Juli bis Dezember 19 1 2 INHALTSVERZEICHNIS Kulturpool Tourismus 6 Neustädter MusikSommer 8 AugustinerSaal 10 Stadtbibliothek 12 Museum für Stadtgeschichte 14 KulturStadt 16 Stadtarchiv 18 Veranstaltungskalender Veranstaltungen

Mehr

F.C. Thüringen JENA e.v. 93

F.C. Thüringen JENA e.v. 93 F.C. Thüringen JENA e.v. 93 Spiele 2007 06.01.2007 OTFB-Hallenmeisterschaft, Vorrunde (Festhalle, Neustadt/Orla) Vorrunde - VfB 09 Pößneck II 2:1 1:0 Björn Kramer 1:1 2:1 Michael Schmidt - Post SV Gera

Mehr

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den Medieninformation Weimar, den 04.05.2018 Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst Patienten, die über Himmelfahrt oder Pfingsten krank werden, werden über den Ärztlichen

Mehr

944 Saalfeld - Pößneck - (Weira)- Neustadt

944 Saalfeld - Pößneck - (Weira)- Neustadt 944 Saalfeld - Pößneck - (Weira)- Neustadt Montag bis Freitag Fahrtnr. 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 31 33 35 37 Anmerkungen 1 2 S 1 S S 1 3 Gültigkeitstage 25 Saalfeld Krankenhaus 4.32 5.59

Mehr

Gastgeber- verzeichnis

Gastgeber- verzeichnis Gastgeber- verzeichnis Zeichenerklärung Kategorien: Hotel Restaurant / Gaststätte Café iktogramme: Dusche Tischtennis Fernseher Badesee / ool Einzelzimmer Radio Sauna Doppelzimmer Telefon Fahrradverleih

Mehr

944 Neustadt -(Weira)- Pößneck - Saalfeld

944 Neustadt -(Weira)- Pößneck - Saalfeld 944 Neustadt -(Weira)- Pößneck - Saalfeld Montag bis Freitag Fahrtnr. 2 4 6 200 202 8 204 206 10 12 14 16 18 20 34 22 24 26 28 Anmerkungen K S S S S 1 F 2 Gültigkeitstage 135 24 25 EBx12 / EB22 aus Leipzig

Mehr

Vorverkaufsstellen Ekhof-Festival

Vorverkaufsstellen Ekhof-Festival Vorverkaufsstellen Ekhof-Festival Apolda Tourist Information Apolda 99510 Apolda, Markt 1 Donnerstag 9.00-18.00 Uhr Arnstadt Tourist Information Arnstadt 99310 Arnstadt, Markt 3 Montag - Freitag 9.30-18.00

Mehr

SSeite 2 von 2 C-Junioren: -> SG TSV Königshofen (Verbandsliga) (TSV Königshofen, SV Eintracht Eisenberg) -> SG SV Grün Weiß Tanna (SV GW Tanna, LSV O

SSeite 2 von 2 C-Junioren: -> SG TSV Königshofen (Verbandsliga) (TSV Königshofen, SV Eintracht Eisenberg) -> SG SV Grün Weiß Tanna (SV GW Tanna, LSV O KFA Jena-Saale-Orla I Ernst-Thälmann-Straße 38a (101) I 07768 Kahla KFA-Vorstand Jugendausschuss Jugendausschuss Vorsitzender Christopher Graßmuck Dorfstr. 93 07646 Renthendorf Mobil: 0170 9845406 E-Mail:

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Wartehalle - 07:13 Neustadt Goethestraße - 07:16 Neustadt. (umsteigen in Linie 971/203)

Wartehalle - 07:13 Neustadt Goethestraße - 07:16 Neustadt. (umsteigen in Linie 971/203) Neustadt Gymnasium gültig ab: Donnerstag, 11. August 2016 Anfahrt zur 1.Stunde Linie 944 Fahrt 9 Linie 832 Fahrt 6 Linie 831 Fahrt 5 Linie 822 Fahrt 2 Linie 971 Fahrt 201 Linie 971 Fahrt 203 Linie 981

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

Medieninformation. Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den

Medieninformation. Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den Medieninformation Weimar, den 18.12.2017 Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst Patienten, die über Weihnachten oder Neujahr krank werden, werden über den Ärztlichen Notdienst versorgt.

Mehr

Veranstaltungskalender Do. Kaffeekränzchen FW Gerätehaus So. Narrenmesse in Bronnen Kirche Bronnen

Veranstaltungskalender Do. Kaffeekränzchen FW Gerätehaus So. Narrenmesse in Bronnen Kirche Bronnen 08.02. Do. Kaffeekränzchen FW Gerätehaus JANUAR 2018 01.01. So. Neujahr 06.01. Fr. Heilige Drei Könige (Feiertag) bis 05.01. Weihnachtsferien 04.01. 06.01. Do. Sa. Theater Tolldreiste Brüder! Mehrzweck-

Mehr

bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf

bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf www.bibliothek.hohen-neuendorf.de Stadtbibliothek hohen neuendorf Schönfließer Straße 17 16540 Hohen Neuendorf Dorothea Nemitz Telefon (03303) 40 28 79 E-Mail: stadtbibliothek@hohen-neuendorf.de

Mehr

Neustädter Kreisbote

Neustädter Kreisbote Neustädter Kreisbote gegründet 1818 Amtsblatt der Stadt Neustadt an der Orla 16. Januar 2016 Jahrgang 27 Nummer 1 Gemütlich & Besonders Neustädter Adventsmarkt Seite 21 Regelschule Neustadt Technikolympiade

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 JANUAR Do. Kaffeekränzchen FW Gerätehaus So. Narrenmesse in Bronnen Kirche Bronnen

Veranstaltungskalender 2018 JANUAR Do. Kaffeekränzchen FW Gerätehaus So. Narrenmesse in Bronnen Kirche Bronnen JANUAR 2018 01.01. So. Neujahr 06.01. Fr. Heilige Drei Könige (Feiertag) bis 05.01. Weihnachtsferien 04.01. 06.01. Do. Sa. Theater Tolldreiste Brüder! Mehrzweck- Sportclub halle 06.01. Sa. Neujahrskonzert

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab : Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab 08.02.2014: LOHMA Lohma 13d Vereinshaus Am Sportplatz 04618 Langenleuba-Niederhain GEFELL / MICHAELISSTIFT Hofer Str. 30 Michaelisstift 07926 Gefell STEINACH

Mehr

Neustädter Kreisbote

Neustädter Kreisbote Neustädter Kreisbote gegründet 1818 Amtsblatt der Stadt Neustadt an der Orla 13. März 2016 Jahrgang 27 Nummer 5 Förderverein für Stadtgesichte Zwei neue Bücher erschienen Seite 12 Regelschule Auf Berufswelt

Mehr

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l D o r f k a l e n d e r 2 0 1 5 G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l Januar Samstag, 10. ab 10:00 Uhr Samstag, 10. ab 10:00 Uhr ab 15:00 Uhr Sonntag, 11. ab 11:00 Uhr Montag, 12. Dienstag, 13. Montag,

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 Tag Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort/Treffpunkt Uhrzeit Januar Dienstag 3.1.17 Kaffeenachmittag VdK-Ortsverband Petri-Stube 14:00 Uhr Donnerstag 5.1.17 Sternsinger

Mehr

Beeder Veranstaltungskalender

Beeder Veranstaltungskalender Beeder Veranstaltungskalender 2010 Herausgegeben vom Beeder Ortsvertrauensmann Gerhard Wagner Januar 2010 Sternsinger bei der Übergabe der Spenden aus dem Erlös des Beeder Weihnachtsmarkts 1 Fr Neujahr

Mehr

500. St. Annenfest St. Lambertus Essen-Rellinghausen

500. St. Annenfest St. Lambertus Essen-Rellinghausen St. Lambertus Essen-Rellinghausen 500. St. Annenfest 1516 2016 Eucharistische Feiern zur Erinnerung an den Hostienraub von 1516 in Essen-Rellinghausen. 22. 27. Juli 2016 Liebe Besucherinnen und Besucher

Mehr

Öffnungszeiten und Preise 2017

Öffnungszeiten und Preise 2017 1 2 3 Öffnungszeiten und reise 201 Bauhaus-Museum Weimar 3 Theaterplatz 1 1. jan. mrz Mi Mo 10 16 Uhr 26. mrz 28. okt Mi Mo 10 18 Uhr Regelmäßige Führung Mo, So 13 Uhr Fürstengruft Historischer Friedhof

Mehr

Litera-Tour 2015, bis

Litera-Tour 2015, bis Litera-Tour 2015, 16.10. bis 07.11.2015 - geordnet nach Veranstaltungsorten - Bad Klosterlausnitz Gemeinde- und Kurbibliothek 28.10. 09:30 Uhr Der fliegende Teppich mit Katrin Heinke, vom Erfreulichen

Mehr

Seite 2. Nummer 16/2016

Seite 2. Nummer 16/2016 Seite 2 Seite 4 Veranstaltungskalender Samstag, 13.08.2016, 8.30 bis ca. 15.30 Uhr Kurs Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber in der Johanniter Unfallhilfe e. V., Bachstraße 11, Anmeldungen

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003 FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Juli 2003 Veranstaltungen und Führungen Dienstag, 1. Juli XXIII. Mitteldeutsche Schülerwettkämpfe 8.45 Uhr Eröffnung im Freylinghausen-Saal 10 Uhr Beginn der Wettkämpfe

Mehr

Öffnungszeiten und Preise 2018

Öffnungszeiten und Preise 2018 Öffnungszeiten und reise 0 6 bauhaus museum weimar Stéphane-Hessel-latz www.bauhausmuseumweimar.de Eröffnung im April 0 Fürstengruft Historischer Friedhof am oseckschen Garten winter Mi Mo Uhr Goethes

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2019 der Stand: 07.12.2018 Wann Was Wer Wo Januar 2019 04.01.2019, 06.01.2019, 11.01.2019, 12.01.2019, 17.30 Uhr 12.01.2019, 19.01.2019, 25.01.2019, 25.01.2019, Februar 2019 23.02.2019,

Mehr

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo l Uhrzeiten sortieren (Klebebogen) Ordne immer drei gleiche Zeitangaben zu. Klebe auf. Viertel nach vor halb neun 0 nach 0 0 nach nach ---- 0 vor vor D l Zeitspannen zuordnen Verbinde die Zeitspanne mit

Mehr

JANUAR 2019 MÄRZ 2019 FEBRUAR Veranstaltungskalender Sa. Jahreshauptversammlung Gemeindezentrum Di.

JANUAR 2019 MÄRZ 2019 FEBRUAR Veranstaltungskalender Sa. Jahreshauptversammlung Gemeindezentrum Di. JANUAR 2019 01.01. Di. Neujahr 06.01. So. Heilige Drei Könige (Feiertag) 23.02. Sa. Jahreshauptversammlung Gemeindezentrum 23.02. Sa. Frühjahrskonzert Georg-Seif-Halle bis 05.01. Weihnachtsferien 05.01.

Mehr

Von der Volksbücherei zur modernen Stadtbibliothek

Von der Volksbücherei zur modernen Stadtbibliothek Von der Volksbücherei zur modernen Stadtbibliothek 1937 Errichtung einer Volksbücherei in der Pestalozzi-Schule 1946 Schließung der Volksbücherei 1949 Wiedereröffnung im Sitzungssaal des ehemaligen Parteiheims

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Wichtige Veranstaltungstermine 2012 für Haimbach

Wichtige Veranstaltungstermine 2012 für Haimbach Wichtige Veranstaltungstermine 2012 für Haimbach DATUM VEREINE/KIRCHEN/ FESTTAGE VERANSTALTUNG UHRZEIT Sa. 07.01.2012 Ende der Weihnachtsferien So. 08.01.2012 St. Markus Sternsinger Aktion Sa. 14.01.2012

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab : Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab 24.06.2016: WINDISCHLEUBA / SC Otto-Engert-Straße 27 Sportclub Windischleuba e.v. 04603 Windischleuba WEIMAR - MON AMI Goetheplatz 11 Jugend- u. Kulturzentrum

Mehr

Programm zum Markgrafenjahr

Programm zum Markgrafenjahr Am 12. Mai 2012 feiern wird den 300. Geburtstag von Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1712-1757). Er war Reformer und Gesetzesgeber, Falkner, Bauherr und Landwirt, Ehemann und Gründer

Mehr

Veranstaltungskalender Sa. Faschingsball der Vereine Georg-Seif-Halle Fr. Fasnetsparty Wielandhalle

Veranstaltungskalender Sa. Faschingsball der Vereine Georg-Seif-Halle Fr. Fasnetsparty Wielandhalle JANUAR 2017 FEBRUAR 2017 01.01. So. Neujahr 06.01. Fr. Heilige Drei Könige (Feiertag) bis 05.01. Sa. Weihnachtsferien 05.01. 07.01. Do. Sa. Theater Tolldreiste Brüder! Mehrzweck- Sportclub Stetten halle

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab : Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab 08.02.2014: ALTENBURG / RS Friedrich-Ebert-Str. 13 "Gebrüder-Reichenbach" 04600 Altenburg RANIS Lindenstraße 20a 07389 Ranis GREIZ / GYM Heinrich-Fritz-Str.

Mehr

Zeit für Thüringen ( Thüringenjahr )

Zeit für Thüringen ( Thüringenjahr ) Zeit für Thüringen ( Thüringenjahr ) Die Idee Zeit für Thüringen Ihr Endeckungs-Kalender für das ganze Jahr strukturiert das ganze Jahr ganzjährige Möglichkeiten, Thüringen zu entdecken identitätsstiftend

Mehr

Arbeitsloseninitiativen in Thüringen. Arbeitsagenturen in Thüringen

Arbeitsloseninitiativen in Thüringen. Arbeitsagenturen in Thüringen Arbeitsloseninitiativen in Thüringen Arbeitsloseninitiative Thüringen e.v. Juri-Gagarin-Ring 150 99084 Erfurt Tel: 0361 / 6 44 23 50, FAX: 0361 / 6 44 23 50 ALV Landesverband Thüringen Schwanseestr. 17

Mehr

Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom

Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom 18.10.2017) Tag Datum Zeit GoDi/Veranstaltung Ort Verantwortlich Tauftermine

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom

Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom 18.10.2017) Tag Datum Zeit GoDi/Veranstaltung Ort Verantwortlich Tauftermine

Mehr

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen vom 27.08. bis 01.09.2017 Tag 1 So., 27.08.2017 Am Sonntag, dem 27.08.2017 um 7:00 Uhr startete der Bus der Firma Mayer mit seinem Fahrer Manuel und 27 Senioren

Mehr

Datum/ Uhrzeit Veranstalter Veranstaltungsort Veranstaltung Bemerkungen VHS Weimar Graben 6, Weimar

Datum/ Uhrzeit Veranstalter Veranstaltungsort Veranstaltung Bemerkungen VHS Weimar Graben 6, Weimar Januar 2019 31.01.2019 VHS Graben 6, 99423 Vernissage der Ausstellung - "100 Jahre Volkshochschule und er Republik" Februar 2019 01.02.2019 15:00 19:00 Uhr VHS Talstraße 3, 07545 100 Jahre Volkshochschule

Mehr

Tag Datum/Uhrzeit Ort/Veranstaltung. Burg Ranis. Schützenhaus Pößneck. Hamlet - Die Rockoper. Jüdewein. Brunnenfest. Der Lions-Club Pößneck lädt ein.

Tag Datum/Uhrzeit Ort/Veranstaltung. Burg Ranis. Schützenhaus Pößneck. Hamlet - Die Rockoper. Jüdewein. Brunnenfest. Der Lions-Club Pößneck lädt ein. Veranstaltungstipps Pößneck und Umgebung Juni 2017 Alle Informationen unter www.poessneck.de Tag Datum/Uhrzeit Ort/Veranstaltung Burg Ranis Donnerstag - 08.06.2017-11.06.2017 20. Thüringer Literatur- und

Mehr

Donnerstag 21. Juli 2016

Donnerstag 21. Juli 2016 Donnerstag 21. Juli 2016 10.00 Uhr Wanderung um den Tiefwarensee mit fachkundiger Begleitung auf dem Eiszeitlehrpfad ab 8 Personen, ca. 4 h mit Einkehrmöglichkeit Infos Waren (Müritz)-Information Tel.

Mehr

Beeder Veranstaltungskalender

Beeder Veranstaltungskalender Beeder Veranstaltungskalender 2012 Herausgegeben vom Beeder Ortsvertrauensmann Gerhard Wagner Januar 2012 Neujahrsempfang des Ortsvertrauensmanns und Spendenübergabe 1 So Neujahr 2 Mo 3 Di 4 Mi AWO; Frühstück

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Musterbeispiel jahresunabhängig. 20XX Wochenplaner

Musterbeispiel jahresunabhängig. 20XX Wochenplaner Musterbeispiel jahresunabhängig XX Wochenplaner Feiertage XX in Deutschland im Überblick 23.02. Weiberfastnacht.02. Valentinstag 06.01. Heilige Drei Könige 01.01. Neujahr (Fr) BW, BY, ST Karsamstag Ostersonntag

Mehr

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU Stadt Karlsruhe - Gartenbauamt Karlsruhe, Mai 2017 Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr 2017 - VORSCHAU D G B - Veranstaltung 1. Mai 11:00 Uhr Tag der Arbeit Tiere auf der

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005 Veranstaltungen und Führungen FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005 Sonntag, 1. Mai 14.00 Uhr Rundgang durch die Franckeschen Stiftungen 10-17 Uhr Familiensonntag Montag, 2. Mai 15.00 Uhr Film über

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

Pressemitteilung Mai. Sonderausstellungen Die Ferne & die Nähe Fotografie von Ulrich Fischer 1. Mai, 15 Uhr: Finissage mit Ulrich Fischer

Pressemitteilung Mai. Sonderausstellungen Die Ferne & die Nähe Fotografie von Ulrich Fischer 1. Mai, 15 Uhr: Finissage mit Ulrich Fischer Pressemitteilung Mai Sonderausstellungen Die Ferne & die Nähe Fotografie von Ulrich Fischer 1. Mai, 15 Uhr: Finissage mit Ulrich Fischer Mit Ecken und Kanten Angelika Kühn von Hintzenstern 45 Jahre Keramikwerkstatt

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Aachen

Die Stadt-Bibliothek Aachen Die Stadt-Bibliothek Aachen Informationen in Leichter Sprache Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. Die Stadt-Bibliothek Aachen besteht aus mehreren Teilen: 1.

Mehr

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz) Mittwoch 4. Oktober 2017 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang durch die historische Altstadt Tickets & Infos: 03991 747790 19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos

Mehr

Dozenten Ralf Vosseler, Sabine Kölz und Achim Robold, Konzertsaal. Dozenten Ralf Vosseler, Sabine Kölz und Achim Robold, Konzertsaal

Dozenten Ralf Vosseler, Sabine Kölz und Achim Robold, Konzertsaal. Dozenten Ralf Vosseler, Sabine Kölz und Achim Robold, Konzertsaal Januar 2018 Do 11.01.2018 18.30 Uhr Denkingen Sa 13.01.2018 Do 18.01.2018 18.30 Uhr Sa 20.01.2018 09.00 Uhr Dozenten Ralf Vosseler, Sabine Kölz und Achim Robold, Do 25.01.2018 Sa 27.01.2018 09.00 Uhr Dozenten

Mehr

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort 2018 Terminkalender der Ortsvereine Eich für 2018 Stand 25.11.2017 Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort Jede Woche Mo Karnevalsgesellschaft Proben Tanzgruppen Bürgerhaus Saal 18.00 bis

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Stadt Pößneck mobil Stadt Schleiz mobil Stadt Bad Lobenstein mobil

Stadt Pößneck mobil Stadt Schleiz mobil Stadt Bad Lobenstein mobil Stadt Pößneck mobil Stadt Schleiz mobil Stadt Bad Lobenstein mobil SM WIR BEWEGEN MENSCHEN!» Regionalverkehr» Städtedreieck mobil Rudolstadt-Saalfeld-Bad Blankenburg IHR NAHVERKEHRSUNTERNEHMEN IN DEN KREISEN

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts VERANSTALTUNGSKALENDER 2 0 1 7 J A N U A R Fr., 06.01.2017 11. Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts 10.00 Uhr So., 08.01.2017 Neujahrsempfang und Tag der offenen Tür (nach dem Gottesdienst)

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2019 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere Telefon-Nummer

Mehr

Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau Do. 23.02.2017 Sa. 25.02.2017 Sa. 04.03.2017 21.00 Uhr Mo. 06.03.2017 Di. 07.03.2017 19.30 Uhr Fr. 10.03.2017 Sa. 11.03.2017 Sa. 11.03.2017 14.30 Uhr So. 12.03.2017 10.00-17.00 Uhr

Mehr

Öffnungszeiten und Preise 2018

Öffnungszeiten und Preise 2018 Öffnungszeiten und reise 0 6 bauhaus museum weimar Stéphane-Hessel-latz www.bauhausmuseumweimar.de Eröffnung im April 0 Fürstengruft Historischer Friedhof am oseckschen Garten winter Mi Mo Uhr Erw.,0 erm.,0

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 Veranstaltungskalender 2019 Wir bitten um Beachtung: Für die Termine/Inhalte sind die Veranstalter verantwortlich! JANUAR 2019 Samstag, 05.01. + Ab 13.00 Uhr König- und Pokalschießen mit Schützengilde

Mehr

Radevormwald UHRZEIT VERANSTALTUNG

Radevormwald UHRZEIT VERANSTALTUNG St. Mariä Himmelfahrt St. Katharina Veranstaltungskalender 1-2016 19.00 Uhr Kolpingfamilie / Aprés-Weihnachtsfeier der Jugend 02.01. Sa 08.00 Uhr Inhouse Fortbildung der Kindertagesstätten 04.1-05.01-17.00

Mehr

Termine 2019 des Karl-May-Museums

Termine 2019 des Karl-May-Museums Stand: März 2019 Kevin Sternitzke M.A. Öffentlichkeitsarbeit / Marketing kevin.sternitzke@karl-may-museum.de Karl-May-Museum ggmbh Karl-May-Straße 5 01445 Radebeul Telefon: (03 51) 8 37 30 31 www.karl-may-museum.de

Mehr

Jeden ersten Montag im Monat: Besuchernachmittag (für Geschwisterkinder, Familienmitglieder und Freunde) 5.2, 5.3, 7.5, 4.6, 2.7, 6.

Jeden ersten Montag im Monat: Besuchernachmittag (für Geschwisterkinder, Familienmitglieder und Freunde) 5.2, 5.3, 7.5, 4.6, 2.7, 6. Familienzentrum Marianne Heese Westuffler Weg 15 59457 Werl Tel.:02922-82207 Termine auf einen Blick I Halbjahr 2018 Weitere Termine teilen wir Ihnen gesondert mit. Nähere Informationen zu den Terminen/Aktionen

Mehr

Fr Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele,

Fr Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele, September Fr 01.09. 15.00 Fr 01.09. 17.00 Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele, Hochstift Meißen, Dom Fr 01.09. 18.00 Fr 01.09. 18.00 Romantischer Abendbummel, Fr 01.09. 18.30 Fr 01.09.

Mehr

Pressemitteilung. 21. Mai Internationaler Museumstag Motto 2017: Spurensuche. Mut zur Verantwortung! Unser Programm:

Pressemitteilung. 21. Mai Internationaler Museumstag Motto 2017: Spurensuche. Mut zur Verantwortung! Unser Programm: Pressemitteilung 21. Mai Internationaler Museumstag Motto 2017: Spurensuche. Mut zur Verantwortung! Das weitere Programm zum Internationalen Museumstag 2017 Alle Infos: https://museumstag.de/ Unser Programm:

Mehr

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts VERANSTALTUNGSKALENDER 2 0 1 7 J A N U A R Fr., 06.01.2017 11. Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts 10.00 Uhr Turnhalle Wohmbrechts So., 08.01.2017 Neujahrsempfang und Tag der offenen Tür

Mehr

DER HAUSMUSIK. Neustädter Kreisbote LANGE NACHT RAT. neustadt an der orla rathaussaal freitag Eintritt frei.

DER HAUSMUSIK. Neustädter Kreisbote LANGE NACHT RAT. neustadt an der orla rathaussaal freitag Eintritt frei. Neustädter Kreisbote gegründet 1818 Amtsblatt der Stadt Neustadt an der Orla 26. März 2017 Jahrgang 28 Nummer 6 LANGE Eintritt frei. Veranstalter: Stadt Neustadt an der Orla NACHT RAT DER HAUSMUSIK im

Mehr

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch 2017 16 Februar 7 Di Caritas Bildungstag für Mitarbeiterinnen 09.00 Uhr 8 Mi Exerzitien im Alltag Vortreffen Roncalli-Haus 19.30 Uhr 9 Do Seniorennachmittag Kirche/Pfarrzentrum 15.00 Uhr 12 So Caritas-Sonntag

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Moorrege

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Moorrege Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Moorrege Januar Uhrzeit Veranstaltung Ort Veranstalter Donnerstag, 03.01.2019 14.30 Uhr Kaffee- und Spielnachmittag Begegnungsstätte, An n AWO Freitag, 04.01.2019

Mehr

Termine 2018 des Karl-May-Museums

Termine 2018 des Karl-May-Museums Stand: März 2018 Anne Barnitzke M.A. Öffentlichkeitsarbeit / Marketing anne.barnitzke@karl-may-museum.de Karl-May-Museum ggmbh Karl-May-Straße 5 01445 Radebeul Telefon: (03 51) 8 37 30 31 Fax: (03 51)

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen

Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen Bürgermeister Herr Schilling 357-30 10 buergermeister@graefenhainichen.de Sekretariat 357-31 10 sekretariat@graefenhainichen.de

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Was erledige ich wo? Behördenwegweiser für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Friedrichroda

Was erledige ich wo? Behördenwegweiser für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Friedrichroda Was erledige ich wo? Behördenwegweiser für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Friedrichroda In Sachen Welches Amt? Zimmer-Nr. Telefon Abwasserbeseitigung ZV Schildwasser-Leina An-/Ab- und Ummeldungen

Mehr

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Freitag, 4. August 2017 Oberwesel 20:00 Uhr Abschlusskonzert des 18. Internationalen Streichercamps

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Erbacher Schlossweihnacht Adventswochenende Freitag, 27. November Programm

Erbacher Schlossweihnacht Adventswochenende Freitag, 27. November Programm Erbacher Schlossweihnacht 2015 Programm 1. Adventswochenende Freitag, 27. November 2015 17.15 Uhr Kindergartenkinder übergeben geschmückte Weihnachtsbäume und erleuchten die große Zypresse auf dem Marktplatz

Mehr

Anerkannte Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen. Stand: 19. Juli 2012

Anerkannte Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen. Stand: 19. Juli 2012 Anerkannte Lebensberatungsstellen Stand: 19. Juli 2012 Erziehungs- und Familienberatung des Landratsamtes Altenburg Dostojewskistraße 14 04600 Altenburg Tel. 0 34 47 / 31 50 25 Fax: 0 34 47/31 50 47 E-Mail:

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Vorverkaufsstellen UEFA U 17-Europameisterschaft 2009

Vorverkaufsstellen UEFA U 17-Europameisterschaft 2009 Vorverkaufsstellen UEFA U 17-Europameisterschaft 2009 Vorverkaufsstellen Dessau-Roßlau: Touristinformation Dessau, Zerbster Straße 4, 06844 Dessau-Roßlau Öffnungszeiten April Oktober: Montag Freitag 09.00-18.00

Mehr

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort 2016 Terminkalender der Ortsvereine Eich für 2016 Stand 28.10.2015 Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort Jede Woche Mo Karnevalsgesellschaft Proben Tanzgruppen Bürgerhaus Saal 18.00 bis

Mehr