Veranstaltungskalender Veranstaltungen Januar bis Juni 24 Veranstaltungen in und mit den Partnerstädten Neustadts 37

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungskalender Veranstaltungen Januar bis Juni 24 Veranstaltungen in und mit den Partnerstädten Neustadts 37"

Transkript

1 1

2 2

3 INHALTSVERZEICHNIS Kulturpool Touristinformation 6 Neustädter MusikSommer 8 Lutherhaus 10 AugustinerSaal 12 Stadtbibliothek 14 Museum für Stadtgeschichte 16 KulturStadt Neustadt 18 Stadtarchiv 20 Veranstaltungskalender Veranstaltungen Januar bis Juni 24 Veranstaltungen in und mit den Partnerstädten Neustadts 37 Neustadt von A bis Z Bürgerbüro 40 Stadtverwaltung Neustadt an der Orla 41 Neustadt von A bis Z 42 Busfahrplan Linie 82 Neustadt 52 Erfüllende Gemeinde 53 Stadtplan 54 3

4 Der AugustinerSaal in Neustadt an der Orla ist die Adresse, wenn es um Kultur geht. Im modernen Festsaal ist eine Konzertveranstaltung genauso möglich, wie eine Familien- oder Firmenfeier im kleinen Rahmen. Modernste Veranstaltungstechnik runden die Architektur aus Glas, Stahl und Beton im historischen Gebäudekomplex ab. Nutzen Sie den AugustinerSaal als Konzertort, als Ort für ihre Familien und Firmenfeiern, für Messen, für Vereinsveranstaltungen, für Tagungen, für Lesungen und Vieles mehr. Privat und gewerblich. Anmeldungen über das Kulturamt der Stadt Neustadt an der Orla Tel /85120 oder Leistungsmerkmale: Festsaal mit zirka 300 Sitzplätzen Tagungsräume Cateringbereich mit Bar und Küche Barrierefreiheit im gesamten Komplex Intelligente Nutzungsformen Modernste Veranstaltungstechnik aus Licht und Ton Variables Bühnensystem 4

5 5

6 Touristinformation Touristinformation: Allgemeine Informationen, Gastgeberverzeichnis, Ticket-Shops, Infomaterial, Neustadt-Shop Fahrpläne Bus & Bahn Stadtführungen Städtepartnerschaft Rad- und Wanderwege Messepräsentationen Touristinformation im Lutherhaus Rodaer Straße Neustadt an der Orla Tel.: Web: Öffnungszeiten: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr 6

7 VERANSTALTUNGEN Samstag, , Uhr Öffentliche Stadtführung mit Erika Müller Durch den Mühlengrund Treffpunkt: Dorfplatz Neunhofen Samstag, , Uhr Öffentliche Stadtführung mit Heidrun Kahlal Kirche und Friedhof Neunhofen Treffpunkt: Dorfplatz Neunhofen Samstag, , Uhr Öffentliche Stadtführung mit Kerstin Menz Auf dem Dohlenpfad Treffpunkt: Touristinformation im Lutherhaus Samstag, , Uhr Öffentliche Nachtwächterführung mit Hans-Martin Dittrich Treffpunkt: Touristinformation im Lutherhaus Samstag, , Uhr Öffentliche Nachtwächterführung mit Hans-Martin Dittrich Treffpunkt: Touristinformation im Lutherhaus Samstag, , Uhr Öffentliche Stadtführung für Familien mit Jeannette Wiechert Sport um 1900 Treffpunkt: Touristinformation im Lutherhaus Samstag, , Uhr Öffentliche Stadtführung mit Monika Balke Die Magd Johanna führt durch das mittelalterliche Neustadt Treffpunkt: Touristinformation im Lutherhaus Sonntag, , Uhr Öffentliche Stadtführung mit dem Alten Rat Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben 7

8 Neustädter MusikSommer Kultur anders erleben Außergewöhnliche Konzerte Außergewöhnliche Programme Außergewöhnliche Künstler Außergewöhnliche Orte Atemberaubende Atmosphäre Open-Airs, Jazz, Weltmusik, Instrumentalmusik, Vokalmusik, geistliche Musik, klassische Musik Kulturamt Rodaer Straße Neustadt an der Orla Tel.: Web: 8

9 VERANSTALTUNGEN Sonntag, , Uhr Chorsinfonisches Konzert: Franz Schuberts Messe G-Dur mit dem Reußischen Kammerorchester Gera, der Kantorei St. Johannis Neustadt (Orla) und der Kantorei St. Peter Eisenberg unter der Leitung von Kirchenmusikerin Johanna Schulze und Kirchenmusiker Philipp Popp in der Stadtkirche St. Johannis Samstag, , Uhr Classics unter Sternen - das Open Air für Musik aus Klassik, Rock, Pop und Musical mit der Vogtland- Philharmonie auf dem Neustädter Marktplatz Freitag, , Uhr Classic meets Cuba - erfrischende Zugänge zu Bach, Mozart, Beethoven und Brahms mit Klazz Brothers & Cuba Percussion im AugustinerSaal Samstag, , Uhr 2. Neustädter Sinfoniekonzert mit dem Reußischen Kammerorchester Gera unter Leitung von Ronny Schwalbe im AugustinerSaal Samstag, , Uhr Wandelnde Klänge in steten Mauern ein Konzert mit Musik von Senfl, Bach, Mozart und Gal mit dem Oboenquintett Ramsenthaler in der Burgkapelle Arnshaugk Freitag, , Uhr Salsa und Timba treffen auf Pop, Funk, Hip Hop und Latin-Jazz, um zu einem eigenen weltmusikalischen Sound zu verschmelzen, mit der Gruppe Mi Solar auf dem Parkdeck 9

10 Lutherhaus Einzigartiges, begehbares Schaudenkmal Baugeschichte eines spätmittelalterlichen Hauses Stadtgeschichte kompakt Reformationsgeschichte Neustadt und Ostthüringen Museumspädagogische Angebote Besondere Vermittlung für ein besonderes Museum Lutherhaus Rodaer Straße Neustadt an der Orla Tel.: / Web: Öffnungszeiten: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr 10

11 VERANSTALTUNGEN Dienstag, , Uhr Öffentliche Themenführung Wo Luther wahrscheinlich nie wohnte - eine Einführung ins Lutherhaus Dienstag, , Uhr Luther, Weber und die Bauern - öffentliche Themenführung im Lutherhaus zur Reformationsgeschichte der Stadt und der Region Dienstag, , Uhr Öffentliche Themenführung Wo Luther wahrscheinlich nie wohnte - eine Einführung ins Lutherhaus Sonntag, , Uhr Luther, Weber und die Bauern - öffentliche Themenführung im Lutherhaus zur Reformationsgeschichte der Stadt und der Region Dienstag, , Uhr Lutherhaus multimedial - eine multimediale Entdeckungsreise durch das Lutherhaus für Kinder und Jugendliche Sonntag, , Uhr Von Luthers Orden und der Stadt - öffentliche Themenführung durch das Lutherhaus und die Stadt Dienstag, , Uhr Öffentliche Themenführung Wo Luther wahrscheinlich nie wohnte - eine Einführung ins Lutherhaus Dienstag, , Uhr Luther, Weber und die Bauern - öffentliche Themenführung im Lutherhaus zur Reformationsgeschichte der Stadt und der Region 11

12 AugustinerSaal Kultur in historischer Umgebung Konzerte Messen Vereinsveranstaltungen Tagungen Lesungen Filmvorführungen Familien- und Firmenfeiern bis 300 Sitzplätze modernste Veranstaltungstechnik AugustinerSaal Rodaer Straße Neustadt an der Orla Infos und Buchung über: Kulturamt Markt Neustadt an der Orla Tel.: kulturamt@neustadtanderorla.de Web: 12

13 VERANSTALTUNGEN Sonntag, , Uhr Neujahrsempfang der Stadt Neustadt an der Orla mit dem Orchester Zukunftsmusik der Musikschule Saale-Orla Freitag, , Uhr Neujahrskonzert Wien bleibt Wien der Kreissparkasse Saale-Orla mit der Chursächsischen Philharmonie Bad Elster Freitag, , Uhr Frauen sind keine Engel - ein musikalischer Streifzug durch Oper, Operette und Filmmusik mit dem Trio Frauenrausch Sonntag, , Uhr Kinderkonzert Der geheimnisvolle Wassermann - ein Familienkonzert für Gesang, Gitarre, Klarinette und Flöte Freitag, , Uhr Geleitstunde zum Bornquas, die Eröffnungsveranstaltung zum Brunnenfest mit den Herren des Alten Rat Freitag, , Uhr Classic meets Cuba - erfrischende Zugänge zu Bach, Mozart, Beethoven und Brahms mit Klazz Brothers & Cuba Percussion Samstag, , Uhr 2. Neustädter Sinfoniekonzert mit dem Reußischen Kammerorchester Gera unter Leitung von Ronny Schwalbe Freitag, , Uhr BOB DYLAN Projekt mit MasterPeace Freitag, , Uhr JazzAdvent mit Joy Fleming (Gesang), Bruno Masselon (Klavier) und Pascal Masselon (Bass) im AugustinerSaal Freitag, , Uhr XLIV. Historischer Vortragsabend mit Dr. Pierre Fütterer (Jena): Ohne Autobahn und Schiene. Die Verortung von Neustadt an der Orla im Wegenetz des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Donnerstag, bis Sonntag, KUNSTRAUM AugustinerSaal Lutherhaus Reformation - Transkription - Transformation ein Ausstellungsprojekt mit Künstlern der Bildenden und Angewandten Kunst 13

14 Stadtbibliothek lokaler öffentlicher Zugang zu Information, Wissen und Literatur Erwerbung, Präsentation und Vermittlung eines aktuellen und nachfrageorientierten Medienbestandes (kostenlose Nutzung und Ausleihe) vollständige Erfassung des Bestandes im elektronischen Onlinekatalog (Recherchieren und Verlängern rund um die Uhr von zu Hause aus) Romane (von Bestsellern bis Klassiker), Fachliteratur, Kinderbücher, Zeitschriften, DVDs, CDs, Hörbücher, E-Books Fernleihe, Onleihe (Thuebibnet) Lese-, Arbeits- und Internetplätze, Kopiergerät Zusammenarbeit mit örtlichen Schulen, Kindergärten, Vereinen (Medienkisten, Lesenächte) Bibliotheksführungen für Kinder und Erwachsene Autorenlesungen, Literarisch-musikalische Veranstaltungen, Multimediaveranstaltungen Stadtbibliothek Gerberstr Neustadt an der Orla Tel./Fax: stadtbibliothek@neustadtanderorla.de Web: Öffnungszeiten: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr 14

15 VERANSTALTUNGEN Mittwoch, , Uhr Lenareise Mit Kajaks auf Sibiriens mächtigem Fluss eine Diashow mit Ronald Prokein Montag, , Uhr Die Stimme Amerikas US-Musik in der DDR - Ein Film von und eine Diskussion mit Michael Rauhut 15

16 Museum für Stadtgeschichte Stadtgeschichte Karussell, historische Landkarten, Cranach-Altar zum Anfassen, Malergruppe Die Arnshaugker, Traditionelles Handwerk: Druckerei, Gerberei Sonderausstellungen Museumspädagogik Nachts im Museum, Vom Satz zum Druck Sammeln, Bewahren, Forschen, Ausstellen und Vermitteln Museum für Stadtgeschichte Kirchplatz Neustadt an der Orla Tel.: museum@neustadtanderorla.de Web: Öffnungszeiten: Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr 16

17 VERANSTALTUNGEN Freitag, bis Sonntag, Ausstellungstriologie über Flucht und Vetreibung damals und heute Donnerstag, , Uhr Wer zuerst kommt, mahlt zuerst Interessantes aus der Maymühle und dem Kuttelhof im Säulensaal Freitag, , Uhr Ausstellungseröffnung der VI. KinderKunst- Ausstellung - eine Ausstellung des Kindergartens Märchenland Neunhofen Ist Papier wirklich geduldig? im Säulensaal Samstag, bis Sonntag, IV. KinderKunst-Ausstellung Ist Papier wirklich geduldig? im Säulensaal Sonntag, , ab Uhr Internationaler Museumstag Donnerstag, , Uhr Eröffnung der XXII. Neustädter Kunstausstellung des Neustädter Mal- und Zeichenzirkels e. V. im Säulensaal Freitag, bis Sonntag, XXII. Neustädter Kunstausstellung des Neustädter Mal- und Zeichenzirkels e. V. im Säulensaal 17

18 KulturStadt Neustadt Konzerte im Rathaussaal Neustädter KinoSommer Brunnenfest Bornquas Neustädter Adventsmarkt Karneval Tag des offenen Denkmals Vereine Jugend & Jugendclubs Neustädter Kreisbote Kulturamt Rodaer Straße Neustadt an der Orla Tel.: Web: 18

19 VERANSTALTUNGEN Sonntag, , Uhr Neujahrsempfang der Stadt Neustadt an der Orla mit dem Orchester Zukunftsmusik der Musikschule Saale-Orla im AugustinerSaal Freitag, , Uhr Klavierkonzert mit Johannes Friedemann und der 5. Sinfonie Beethovens in der Klavierbearbeitung Franz Liszts im Rathaussaal Sonntag, ,14.00 Uhr Faschingssonntag mit dem großen Karnevalsumzug durch Duhlendorf Freitag, , Uhr Lange Nacht der Rathausmusik Neustädter musizieren für Neustadt im Rahmen der Thüringer Bachwochen im Rathaussaal Sonntag, , Uhr Maibaumsetzen durch die Kameraden der Neustädter Feuerwehr und Versorgung mit Kaffee und Kuchen durch den Feuerwehrverein Neustadt (Orla) e. V. Freitag, bis Sonntag, Bornquas das Brunnenfest in Neustadt (Orla), Höhepunkt: Open Air mit Ute Freudenberg & Band und Karat Freitag, Neustädter KinoSommer im Kupferhammer Sonntag, Tag des offenen Denkmals 19

20 Stadtarchiv Das Gedächtnis der Stadt Sammeln und Aufbewahren Historisches Archiv / Verwaltungsarchiv Bestände vom 13. Jahrhundert bis heute Heimat erforschen, Familienforschung, Stadtgeschichte erforschen Begleitung wissenschaftlicher Forschung Fotosammlungen, Nachlässe, Zeitungsarchiv, Hausakten, Archivbibliothek Stadtarchiv Kirchplatz Neustadt an der Orla Tel.: stadtarchiv@neustadtanderorla.de Web: Öffnungszeiten: Montag Uhr und Uhr Uhr Dienstag Uhr und Uhr Uhr und nach Vereinbarung 20

21 21

22 22

23 23

24 JANUAR Sonntag, Neujahrsbüffet im Ringhotel Schlossberg, Ernst-Thälmann-Straße 62 Montag, , ab Uhr Großes Neujahrskarpfenessen in der Gaststätte Heinrichs-Ruhe Montag, , ab Uhr Neujahrsdetscheressen mit Lagerfeuer, Glühwein und Rostbratwürsten in der Gaststätte Heinrichs-Ruhe Dienstag, , ab Uhr Sternsinger der Kath. Pfarrei St. Marien Neustadt (Orla) in der Stadt Freitag, , Uhr Kabarett Fettnäppchen im Wotufa-Saal, Ziegenrücker Straße 6 - Eva Maria Fastenau und Marco Schiedt präsentieren Zwei sind auch ein gutes Trio Samstag, , ab 9.00 Uhr Sternsinger der Kath. Pfarrei St. Marien Neustadt (Orla) in der Stadt Samstag, , 9.30 Uhr Neujahrswanderung der Neustädter Natur- und Heimatfreunde e. V. nach Strößwitz, Treffpunkt: an der Orlabrücke in der Rodaer Straße Samstag, , Uhr Bandana (Sound of Johnny Cash) im Wotufa-Saal, Ziegenrücker Straße 6 Sonntag, , Uhr Neujahrsempfang der Stadt Neustadt an der Orla mit dem Orchester Zukunftsmusik der Musikschule Saale-Orla im AugustinerSaal Dienstag, , bis Uhr Treffen des Sanitäts- und Betreuungszuges in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11, Anmeldungen unter Tel /2990 Mittwoch, , bis Uhr Treffen der Sitztanzgruppen (Gruppe 1 und 2) in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11 Freitag, , Uhr Neujahrskonzert Wien bleibt Wien der Kreissparkasse Saale-Orla mit der Chursächsischen Philharmonie Bad Elster im AugustinerSaal Samstag, , 8.30 bis Uhr Kurs Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11, Anmeldungen unter Tel /2990 Samstag, , Uhr electronic Party made Jason Philips im Wotufa-Saal, Ziegenrücker Straße 6 24

25 JANUAR Sonntag, , ab Uhr Waffelday - hausgemachte Waffeln in verschiedenen Varianten in der Gaststätte Heinrichs-Ruhe Dienstag, , Uhr Öffentliche Themenführung Wo Luther wahrscheinlich nie wohnte - eine Einführung ins Lutherhaus Mittwoch, , bis Uhr Treffen der Sitztanzgruppen (Gruppe 1 und 2) in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11 Donnerstag, , ab Uhr Traditionelles Schlachtfestessen mit Wurst und Fleisch aus eigener Schlachtung in der Gaststätte Heinrichs-Ruhe Donnerstag, , ab Uhr Backworkshop im MÜHLENWINKEL Naturkost und Bistro, Topfmarkt 2 Freitag, , ab Uhr Traditionelles Schlachtfestessen mit Wurst und Fleisch aus eigener Schlachtung in der Gaststätte Heinrichs-Ruhe Samstag, , 9.00 bis Uhr Schnuppertag für alle Dritt- und Viertklässler sowie interessierte Schüler der 5., 6. und 10. Klassen der Regelschulen im Orlatal-Gymnasium Neustadt an der Orla, Pößnecker Straße 24 Samstag, , Uhr Eric Fish & Friends (Frontmann von Subway to Sally) im Wotufa-Saal, Ziegenrücker Straße 6 Mittwoch, , bis Uhr Treffen der Sitztanzgruppen (Gruppe 1 und 2) in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11 Donnerstag, , Uhr Feier der Geburtstage des Monats Januar im Club der Volkssolidartät Betreutes Wohnen am Orlapark, Orlagasse 29 Freitag, , Uhr Bilder aus aller Welt - Urlaub mal anders in der Gaststätte Heinrichs-Ruhe (ab Uhr Bustransfer ab dem NORMA-Parkplatz). Samstag, , Uhr Pusteblume - handgemachter Folkrock und Songs von Neil Young im Wotufa-Saal, Ziegenrücker Straße 6 Sonntag, , 9.30 Uhr Tausch- und Beratungstag der Philatelisten des Briefmarkenvereins Neustadt an der Orla in der F-Schenke, Pößnecker Straße 34 25

26 FEBRUAR Mittwoch, , bis Uhr Treffen der Sitztanzgruppen (Gruppe 1 und 2) in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11 Donnerstag, bis Sonntag, , ab Uhr Große Steak-Tage - Spezialitäten aus der Pfanne in der Gaststätte Heinrichs-Ruhe Samstag, , Uhr Klezmerkonzert Grundlos vergnügt mit der Klezmerband Campe im Gemeindesaal der Evang.-Luth. Kirchgemeinde, Kirchplatz 2 Samstag, , Uhr 1. Gala-Abend des CarnevalsClub Molbitz e.v. im TEWA-Saal Samstag, , Uhr Faschingstanz des Neunhofener Carnevals Vereins e.v. im Saal der Gaststätte Drei Rosen in Neunhofen Sonntag, Familienbüffet im Ringhotel Schlossberg, Ernst-Thälmann-Straße 62 Mittwoch, , Uhr Modenschau und Modeverkauf im Club der Volkssolidarität Betreutes Wohnen am Orlapark, Orlagasse 29 Mittwoch, , bis Uhr Treffen der Sitztanzgruppen (Gruppe 1 und 2) in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11 Samstag, , 8.30 bis Uhr Kurs Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11, Anmeldungen unter Tel /2990 Samstag, , Uhr 2. Gala-Abend des CarnevalsClub Molbitz e.v. im TEWA-Saal Samstag, , Uhr Kostümparty des Neunhofener CarnevalsVereins e.v. im Saal der Gaststätte Drei Rosen in Neunhofen Sonntag, , Uhr Kinderfasching des Neunhofener CarnevalsVereins e.v. im Saal der Gaststätte Drei Rosen in Neunhofen Dienstag, , Uhr Luther, Weber und die Bauern - öffentliche Themenführung im Lutherhaus zur Reformationsgeschichte der Stadt und der Region Dienstag, , ab Uhr Ein Abend für Verliebte bei Kerzenschein, Kaminfeuer, himmlischer Musik und einem leckeren Menü in der Gaststätte Heinrichs-Ruhe. 26

27 FEBRUAR Dienstag, , bis Uhr Treffen des Sanitäts- und Betreuungszuges in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11, Anmeldungen unter Tel /2990 Mittwoch, , Uhr Lenareise - Mit Kajaks auf Sibiriens mächtigem Fluss eine Diashow mit Ronald Prokein in der Stadtbibliothek Neustadt (Orla) Donnerstag, , Uhr Jahreshauptversammlung des VdK Ortsverband Neustadt an der Orla im Club der Volkssolidarität Pößneck Betreutes Wohnen am Orlapark, Orlagasse 29 Freitag, , Uhr Klavierkonzert mit Johannes Friedemann und der 5. Sinfonie Beethovens in der Klavierbearbeitung Franz Liszts im Rathaussaal Samstag, , Uhr Seniorenfasching der Karnevalgesellschaft Duhlendorf e. V. im Wotufa-Saal, Ziegenrücker Straße 6 Samstag, , Uhr Kinderfasching des CarnevalsClub Molbitz e.v. im TEWA-Saal Samstag, , Uhr Kostümball des CarnevalsClub Molbitz e.v. im TEWA-Saal Samstag, , Uhr Gala-Abend des Neunhofener CarnevalsVereins e.v. im Saal der Gaststätte Drei Rosen in Neunhofen Sonntag, , Uhr Seniorenfasching des Neunhofener Carnevals Vereins e.v. im Saal der Gaststätte Drei Rosen in Neunhofen Donnerstag, , Uhr 13. Duhlendorfer Weiberfasching im Wotufa-Saal, Ziegenrücker Straße 6 Freitag, , Uhr Warm Up Party der Karnevalgesellschaft Duhlendorf e. V. im beheizten Festzelt auf dem Marktplatz Samstag, Faschingssamstag der Karnevalgesellschaft Duhlendorf e. V Uhr Gesandtenabholung vom Neustädter Bahnhof Uhr Fahnenweihe auf dem Marktplatz Uhr Faschingsauftakt in der Sportund Festhalle Uhr Karnevalstrubel für Junggebliebene (Ü30) im Wotufa-Saal Sonntag, , 9.30 Uhr Tausch- und Beratungstag der Philatelisten des Briefmarkenvereins Neustadt an der Orla in der F-Schenke, Pößnecker Straße 34 27

28 FEBRUAR / MÄRZ Sonntag, , ab Uhr Mittagessen vor dem Großen Karnevalsumzug in der Gaststätte Heinrichs-Ruhe Sonntag, Faschingssonntag der Karnevalgesellschaft Duhlendorf e.v Uhr Großer Karnevalsumzug durch Duhlendorf Uhr Närrische Ausgelassenheit in der Sport- und Festhalle Sonntag, Büffet zum Umzugs-Sonntag im Ringhotel Schlossberg, Ernst-Thälmann-Straße 62 Sonntag, Der Feuerwehrverein Neustadt (Orla) e. V. lädt nach dem Karnevalsumzug zum Hausfasching im Neustädter Feuerwehrgerätehaus ein. Montag, Rosenmontagstrubel der Karnevalgesellschaft Duhlendorf e. V Uhr 39. Tauziehen (ge)wichtiger Leute auf dem Marktplatz ab Uhr Rosenmontagstrubel im beheizten Festzelt auf dem Marktplatz Montag, , bis Uhr Der Feuerwehrverein Neustadt (Orla) e. V. lädt zum Hausfasching im Neustädter Feuerwehrgerätehaus ein. Dienstag, , ab Uhr Seniorenfasching in der Kath. Pfarrei St. Marien Neustadt (Orla) Dienstag, , Uhr Fastnachtstreiben mit humorvollem Abschied des 63. Duhlendorfer Karnevals im Wotufa-Saal mit Abschlussfeuerwerk Mittwoch, , bis Uhr Treffen der Sitztanzgruppen (Gruppe 1 und 2) in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11 Freitag, , Uhr Weltgebetstag der Frauen im evangelischen Gemeindehaus Neustadt (Orla) Samstag, , Uhr Kinderfasching der Karnevalgesellschaft Duhlendorf e. V. im Wotufa-Saal, Ziegenrücker Straße 6 Samstag, , Uhr 3. Gala-Abend des CarnevalsClub Molbitz e.v. im TEWA-Saal 28

29 MÄRZ Sonntag, Familienbüffet im Ringhotel Schlossberg, Ernst-Thälmann-Straße 62 Sonntag, , Uhr Sonntagsgala des CarnevalsClub Molbitz e. V. mit Kaffee und Kuchen im TEWA-Saal Montag, bis Samstag, Anmeldewoche für Schüler im Orlatal-Gymnasium, Pößnecker Straße 24 (Montag, Mittwoch, Freitag bis Uhr Dienstag, Donnerstag bis Uhr Samstag 9.00 bis Uhr) Mittwoch, , bis Uhr Treffen der Sitztanzgruppen (Gruppe 1 und 2) in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11 Donnerstag, , ab Uhr Backworkshop im MÜHLENWINKEL Naturkost und Bistro, Topfmarkt 2 Donnerstag, , Uhr Vortrag Luther und Herr Käthe von Dr. Thomas Frantzke im Hotel Stadt Neustadt, veranstaltet von den Neustädter Natur- und Heimatfreunden e. V. Freitag, , ab Uhr Abgrillen der Saison - Letztes Grillen im Winter mit Grillspezialitäten vom Grill, Lagerfeuer und Glühwein in der Gaststätte Heinrichs-Ruhe Samstag, , 8.30 bis Uhr Kurs Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11, Anmeldungen unter Tel /2990 Samstag, , Uhr 1. Gala-Abend der Karnevalgesellschaft Duhlendorf e.v. in der Sport- und Festhalle Samstag, , Uhr 4. Gala-Abend des CarnevalsClub Molbitz e.v. im TEWA-Saal Samstag, , Uhr Freygang Band (Berliner Kultrevoluzzer) und Kurz & Lang (Blues Rock) im Wotufa-Saal, Ziegenrücker Straße 6 Dienstag, , Uhr Öffentliche Themenführung Wo Luther wahrscheinlich nie wohnte - eine Einführung ins Lutherhaus Dienstag, , bis Uhr Treffen des Sanitäts- und Betreuungszuges in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11, Anmeldungen unter Tel /

30 MÄRZ / APRIL Mittwoch, , bis Uhr Treffen der Sitztanzgruppen (Gruppe 1 und 2) in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11 Freitag, , ab Uhr Großes Detscheressen mit Kartoffeldetschern von der Herdplatte und Malzkaffee wie bei Großmutter in der Gaststätte Heinrichs-Ruhe Samstag, , Uhr 2. Gala-Abend der Karnevalgesellschaft Duhlendorf e.v. in der Sport- und Festhalle Samstag, , Uhr 5. Gala-Abend des CarnevalsClub Molbitz e.v. im TEWA-Saal Samstag, , Uhr FED ZEPPELIN und Double Vision im Wotufa-Saal, Ziegenrücker Straße 6 Montag, , Uhr Die Stimme Amerikas - US-Musik in der DDR - Ein Film von und eine Diskussion mit Michael Rauhut in der Stadtbibliothek Neustadt (Orla) Mittwoch, , bis Uhr Treffen der Sitztanzgruppen (Gruppe 1 und 2) in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11 Freitag, , Uhr Frauen sind keine Engel - ein musikalischer Streifzug durch Oper, Operette und Filmmusik mit dem Trio Frauenrausch im AugustinerSaal Samstag, , Uhr Electronic Party made Jason Philips im Wotufa-Saal, Ziegenrücker Straße 6 Sonntag, , 9.30 Uhr Tausch- und Beratungstag der Philatelisten des Briefmarkenvereins Neustadt an der Orla in der F-Schenke, Pößnecker Straße 34 Sonntag, , Uhr Bläsergottesdienst am Sonntag Lätare mit dem Posaunenchor St. Johannis unter der Leitung von Kirchenmusikerin Johanna Schulze in der Hospitalkirche Sonntag, , Uhr Der Bismarckturmverein Molbitz e. V. lädt zum Frühlingserwachen am Turm ein. Erleben Sie buntes Markttreiben mit traditionellem Handwerk. Mittwoch, , bis Uhr Treffen der Sitztanzgruppen (Gruppe 1 und 2) in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11 30

31 APRIL Donnerstag, , Uhr Wer zuerst kommt, mahlt zuerst - Interessantes aus der Maymühle und dem Kuttelhof im Säulensaal des Museums für Stadtgeschichte, Kirchplatz 7 Samstag, , Uhr Wenzel & Band - der poetische Liedermacher zwischen Lyrik, Rock n Roll und Narretei im Wotufa-Saal, Ziegenrücker Straße 6 Sonntag, Familienbüffet im Ringhotel Schlossberg, Ernst-Thälmann-Straße 62 Montag, bis Freitag Schulfestwoche der AWO Schloss-Schule Dienstag, Abendveranstaltung der AWO Schloss-Schule mit dem WeimarStadtOrchester e. V. im AugustinerSaal, Puschkinplatz 1 Mittwoch, , bis Uhr Treffen der Sitztanzgruppen (Gruppe 1 und 2) in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11 Donnerstag, , Uhr Frühlingsfest des VdK Ortsverband Neustadt an der Orla im Club der Volkssolidarität Pößneck Betreutes Wohnen am Orlapark, Orlagasse 29 Freitag, bis Sonntag, Großes Saisonauftakttreffen der Wohnmobilfreunde Heinrichs-Ruhe mit tollem Programm und leckerem Essen in der Gaststätte Heinrichs-Ruhe Freitag, , Uhr Ausstellungseröffnung der VI. KinderKunst- Ausstellung. Eine Ausstellung des Kindergartens Märchenland Neunhofen Ist Papier wirklich geduldig? im Säulensaal des Museums für Stadtgeschichte, Kirchplatz 7 Freitag, , Uhr Lange Nacht der Rathausmusik Neustädter musizieren für Neustadt im Rahmen der Thüringer Bachwochen im Rathaussaal Samstag, bis Sonntag, VI. KinderKunst-Ausstellung Ist Papier wirklich geduldig? im Säulensaal des Museum für Stadtgeschichte, Kirchplatz 7 Samstag, , 8.30 bis Uhr Kurs Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11, Anmeldungen unter Tel /

32 APRIL Samstag, , Uhr Jancee Pornick Casino (The Rasputins of Rock) im Wotufa-Saal, Ziegenrücker Straße 6 Sonntag, , 8.30 Uhr Palmsonntagsmesse - Beginn der Hl. Woche in der Kath. Pfarrkirche St. Marien Sonntag, , Uhr Luther, Weber und die Bauern - öffentliche Themenführung im Lutherhaus zur Reformationsgeschichte der Stadt und der Region Sonntag, , Uhr Kinderkonzert Der geheimnisvolle Wassermann - ein Familienkonzert für Gesang, Gitarre, Klarinette und Flöte im AugustinerSaal Dienstag, , Uhr Lutherhaus multimedial - eine multimediale Entdeckungsreise durch das Lutherhaus für Kinder und Jugendliche Dienstag, , bis Uhr Treffen des Sanitäts- und Betreuungszuges in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11, Anmeldungen unter Tel /2990 Mittwoch, , bis Uhr Treffen der Sitztanzgruppen (Gruppe 1 und 2) in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11 Donnerstag, , Uhr Tischabendmahl am Gründonnerstag im Gemeindesaal der Evang.-Luth. Kirchgemeinde, Kirchplatz 2 Donnerstag, , Uhr Hl. Messe vorm Letzten Abendmahl in der Kath. Pfarrkirche St. Marien Freitag, , Uhr Karfreitagsliturgie in der Kath. Pfarrkirche St. Marien Freitag, , Uhr Musik zur Passion mit der Kantorei St. Johannis und Kirchenmusikerin Johanna Schulze in der Stadtkirche St. Johannis Freitag, , Uhr Der Feuerwehrverein Strößwitz e. V. lädt zur Osterfeier mit Anbraten und Ostereiersuchen ein. Samstag, , Uhr Osternachtsfeier in der Kath. Pfarrkirche St. Marien Sonntag, , Uhr Gottesdienst am Ostersonntag mit der Kantorei St. Johannis und Kirchenmusikerin Johanna Schulze in der Stadtkirche St. Johannis 32

33 APRIL / MAI Sonntag, , Uhr Der Bismarckturmverein Molbitz e. V. lädt zum Ostereiersuchen am Turm ein. Die Kinder erwartet die Osterhasenfamilie mit Geschenken. Sonntag, Osterbüffet im Ringhotel Schlossberg, Ernst-Thälmann-Straße 62 Sonntag, , ab Uhr Hammelkegeln in der Weltwitzer Straße, veranstaltet vom Kultur- und Heimatverein Moderwitz e. V. Mittwoch, , bis Uhr Treffen der Sitztanzgruppen (Gruppe 1 und 2) in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11 Donnerstag, , Uhr Feier der Geburtstage der Monate Februar bis April im Club der Volkssolidartät Betreutes Wohnen am Orlapark, Orlagasse 29 Samstag, , Uhr Öffentliche Stadtführung mit Erika Müller Durch den Mühlengrund, Treffpunkt: Dorfplatz Neunhofen Sonntag, , 9.30 Uhr Tausch- und Beratungstag der Philatelisten des Briefmarkenvereins Neustadt an der Orla in der F- Schenke, Pößnecker Straße 34 Sonntag, , Uhr Maibaumsetzen durch die Kameraden der Neustädter Feuerwehr und Versorgung mit Kaffee und Kuchen durch den Feuerwehrverein Neustadt (Orla) e. V., anschließend kleiner Umzug zum Hexenfeuer der Prinzengarde des Duhlendorfer Karnevalvereins auf dem Festplatz Rote Erde Sonntag, , Uhr Maibaumsetzen mit anschließendem Hexenfeuer und der Froschwanderung Lichtus auf dem Dorfplatz in Lichtenau, veranstaltet vom Feuerwehrverein Lichtenau e. V. Sonntag, , ab Uhr Maibaumsetzen mit anschließendem Hexenfeuer und Knüppelkuchenbacken für Kinder, veranstaltet vom Kultur- und Heimatverein Moderwitz e. V. Sonntag, , Uhr Familien-Orgel-Konzert Die Arche Noah - für Sprecher und Orgel mit Musik von Johann Sebastian Bach - mit Kirchenmusikerin Johanna Schulze an der Orgel in der Stadtkirche St. Johannis Sonntag, , Uhr Der Feuerwehrverein Strößwitz e. V. lädt zum Maibaumsetzen mit anschließendem Maifeuer ein. Sonntag, , ab Uhr Kleines Hexenfeuer in der Gaststätte Heinrichs- Ruhe für alle, die es nicht so groß mögen 33

34 MAI Montag, , Uhr Der Bismarckturmverein Molbitz e. V. lädt zum Dixieland-Frühschoppen ein. Mittwoch, , ab 9.30 Uhr Tag der offenen Tür im AWO Pflege- und Wohnheimverbund für psychisch Kranke und seelisch Behinderte. An diesem Tag geht es tierisch zu mit Ponyreiten und Streichelzoo. Mittwoch, , bis Uhr Treffen der Sitztanzgruppen (Gruppe 1 und 2) in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11 Samstag, , ab Uhr Der MÜHLENWINKEL Naturkost und Bistro lädt zum 1. Neustädter Spargelfest am Markt mit original Beelitzer Spargel ein. Hierbei wird der Beginn der Spargelzeit mit Spargel und Wein, einem kleinem Naturmarkt und gemütlichem Zusammensein gefeiert. Ein Spargelwettschälen ermittelt unter allen Teilnehmern die/den 1. Neustädter Spargelkönigin/-könig. Samstag, , Uhr Ausfahrt zum Lehmhof-Lindig mit Kräuterkunde und Kräutersüppchen, veranstaltet von den Neustädter Natur- und Heimatfreunden e. V. Sonntag, Familienbüffet im Ringhotel Schlossberg, Ernst-Thälmann-Straße 62 Sonntag, , Uhr Von Luthers Orden und der Stadt - öffentliche Themenführung durch das Lutherhaus und die Stadt Dienstag, , Uhr Öffentliche Themenführung Wo Luther wahrscheinlich nie wohnte - eine Einführung ins Lutherhaus Mittwoch, , bis Uhr Treffen der Sitztanzgruppen (Gruppe 1 und 2) in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11 Freitag, , Uhr XLIV. Historischer Vortragsabend mit Dr. Pierre Fütterer (Jena): Ohne Autobahn und Schiene. Die Verortung von Neustadt an der Orla im Wegenetz des Mittelalters und der Frühen Neuzeit im AugustinerSaal Samstag, , 8.30 bis Uhr Kurs Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11, Anmeldungen unter Tel /2990 Samstag, , ab Uhr Tag der offenen Tür der Feuerwehr und des Feuerwehrvereins Neustadt (Orla) e. V. auf dem Gelände der Neustädter Feuerwehr, Rodaer Straße 27c 34

35 MAI / JUNI Sonntag, Muttertagsbüffet im Ringhotel Schlossberg, Ernst-Thälmann-Straße 62 Mittwoch, , bis Uhr Treffen der Sitztanzgruppen (Gruppe 1 und 2) in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11 Donnerstag, Halbtagesausflug in den Frühling des VdK Ortsverbandes Neustadt an der Orla Donnerstag, , ab Uhr Backworkshop im MÜHLENWINKEL Naturkost und Bistro, Topfmarkt 2 Freitag bis Sonntag KUNSTRAUM AugustinerSaal Lutherhaus Reformation - Transkription - Transformation ein Ausstellungsprojekt mit Künstlern der Bildenden und Angewandten Kunst Sonntag, , ab Uhr Internationaler Museumstag im Museum für Stadtgeschichte, Kirchplatz 7 Mittwoch, , bis Uhr Treffen der Sitztanzgruppen (Gruppe 1 und 2) in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11 Donnerstag, , 9.00 Uhr Der Bismarckturmverein Molbitz e. V. präsentiert den Turm als Männertag-Etappenort. Donnerstag, , 9.15 Uhr Männerwallfahrt der Kath. Pfarrei St. Marien zum Klüschen Hagis Samstag, , bis Uhr Treffen des Sanitäts- und Betreuungszuges in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11, Anmeldungen unter Tel /2990 Samstag, , Uhr Öffentliche Stadtführung mit Heidrun Kahlal Kirche und Friedhof Neunhofen, Treffpunkt: Dorfplatz Neunhofen Sonntag, , 9.30 Uhr Tausch- und Beratungstag der Philatelisten des Briefmarkenvereins Neustadt an der Orla in der F- Schenke, Pößnecker Straße 34 Mittwoch, , bis Uhr Treffen der Sitztanzgruppen (Gruppe 1 und 2) in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11 Donnerstag, , Uhr Kinderfest der Stadtwerke Neustadt (Orla) GmbH auf dem Firmengelände in der Ernst-Thälmann- Straße 18. Ein bunter Nachmittag zum Toben und Spielen für die ganze Familie. 35

36 JUNI Sonntag, , Uhr Erstkommunionfeier in der Kath. Pfarrkirche St. Marien Sonntag, Der Feuerwehrverein Lichtenau e. V. lädt ein: Uhr Traditionelles Hammelkegeln, Kinderfest mit Kletterwand, Bastelstraße, Hüpfburg und Kegeln für Kinder sowie Kaffee und Kuchen auf dem Dorfplatz Uhr Tanz mit Live-Musik mit der Band Feeling und kleinen Überraschungen im Festzelt auf dem Dorfplatz Montag, , Uhr Der Bismarckturmverein Molbitz e. V. lädt zum Waldgottesdienst am Turm ein. Bei schlechtem Wetter trifft man sich in der Molbitzer Kirche. Montag, , bis Uhr Tag der offenen Tür des Neustädter Mal- und Zeichenzirkels e. V. im Atelier in Lichtenau Dienstag, , Uhr Luther, Weber und die Bauern - öffentliche Themenführung im Lutherhaus zur Reformationsgeschichte der Stadt und der Region Samstag, , 8.30 bis Uhr Kurs Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11, Anmeldungen unter Tel /2990 Samstag, , Uhr Tanz des Feuerwehrvereins Strößwitz e. V. in der Gaststätte Zur Einkehr in Strößwitz mit der Band Brokat und einer großen Tombola mit vielen Überraschungen Sonntag, , Uhr Neustädter MusikSommer Chorsinfonisches Konzert: Franz Schuberts Messe G-Dur mit dem Reußischen Kammerorchester Gera, der Kantorei St. Johannis Neustadt (Orla) und der Kantorei St. Peter Eisenberg unter der Leitung von Kirchenmusikerin Johanna Schulze und Kirchenmusiker Philipp Popp in der Stadtkirche St. Johannis Dienstag, , bis Uhr Treffen des Sanitäts- und Betreuungszuges in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11, Anmeldungen unter Tel /2990 Donnerstag, , Uhr Eröffnung der XXII. Neustädter Kunstausstellung des Neustädter Mal- und Zeichenzirkels e. V. im Säulensaal des Museums für Stadtgeschichte, Kirchplatz 7 36

37 JUNI Freitag, bis Sonntag, XXII. Neustädter Kunstausstellung des Neustädter Mal- und Zeichenzirkels e. V. im Säulensaal des Museums für Stadtgeschichte, Kirchplatz 7 Freitag, bis Sonntag, Bornquas - das Brunnenfest in Neustadt (Orla), Höhepunkt: Open Air mit Ute Freudenberg & Band und Karat Samstag, , bis Uhr Trödelmarkt im Innenhof des Sozialtherapeutischen Zentrums e. V., Gerichtsgasse 12 Sonntag, , Uhr Fronleichnam und Gemeindefest der Kath. Pfarrei St. Marien Freitag, Neustädter KinoSommer im Kupferhammer Samstag, Musik im Grünen am Johannestag Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche St. Johannis Uhr Musik mit dem Trio Klangart (Erfurt) Von Swing Jazz bis Klassik, Samba bis Tango im Pfarrhof, Kirchplatz 2 Samstag, , Uhr Neustädter MusikSommer Classics unter Sternen - das Open Air für Musik aus Klassik, Rock, Pop und Musical mit der Vogtland- Philharmonie auf dem Neustädter Marktplatz Sonntag, , 9.30 Uhr Tausch- und Beratungstag der Philatelisten des Briefmarkenvereins Neustadt an der Orla in der F-Schenke, Pößnecker Straße 34 Samstag, , bis Uhr Treffen des Sanitäts- und Betreuungszuges in der Johanniter Unfallhilfe e.v., Bachstraße 11, Anmeldungen unter /2990 Samstag, , Uhr Öffentliche Stadtführung mit Kerstin Menz Auf dem Dohlenpfad, Treffpunkt: Touristinformation im Lutherhaus Veranstaltungen in und mit den Partnerstädten Neustadts Freitag bis Montag, bis Städte-Treffen in Wepion (Belgien) 37

38

39

40 Bürgerbüro der Stadt Neustadt an der Orla Im Erdgeschoss des Rathauses ist das Bürgerbüro die Anlaufstelle, wenn es um Sie und Ihre Stadt geht. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen den Bürgern in vielerlei Fragen und Anliegen zur Verfügung. Den Bedürfnissen angepasst, werden durchgängige Öffnungszeiten, auch während der Mittagspause und montags in den Morgenstunden, durch das Bürgerbüro angeboten. Kontakt: Bürgerbüro Markt Neustadt (Orla) Tel.: (036481) , -134, -135, buergerbuero@neustadtanderorla.de Öffnungszeiten Montag Uhr Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr (am 2. Samstag im Monat) Folgende Dienstleistungen können Sie im Bürgerbüro erledigen: An-, Ab- und Ummeldungen des Wohnsitzes Ausstellung von Reisepässen, Ausweisen, Kinderausweisen, Fischereischeinen, Untersuchungsbe- rechtigungsscheinen Beantragung von Führungszeugnissen Bearbeitung von Auskunftssperren 40 Melderegisterauskünfte Amtliche Beglaubigungen für Unterschriften und Kopien Ausgabe von Anträgen für: Schwerbehinderte, Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht, Ermäßigung des Rundfunkbeitrags, Wohngeld (Miet- und Lastenzuschuss), Bildung und Teilhabe an Klassenfahrten Formulare für Steuererklärungen Friedhofsangelegenheiten für städtische Friedhöfe Gewerbean-, Ab- und Ummeldungen Beantragung von Gewerbezentralregisterauskünften Entgegennahme und Bearbeitung von Anträgen für das erlaubnispflichtige Gewerbe Sperrzeitfestsetzungen bei Gaststätten und Veranstaltungen Schornsteinfegerrecht Festsetzung von Volksfesten, Ausstellungen und Märkten Reisegewerbe Erlaubniserteilung von Sondernutzungen auf öffentlichen Flächen Beantragung verkehrsrechtlicher Angelegenheiten zur Weiterleitung an das Landratsamt Aufgrabungsgenehmigungen im öffentlichen Raum Verwaltung des Parkdecks Annahme und Ausgabe von Fundsachen Verwaltung der öffentlichen Spielplätze Verwaltung der öffentlichen Schaukästen Erteilung von Plakatierungsgenehmigungen Anmeldungen von Lagerfeuer Aufnahme Anzeigen wilder Mülldeponien Aufnahme Anzeigen Straßenschäden im öffentlichen Raum

41 Anmeldungen Reparaturen der Straßenbeleuchtung Vermittlung und Terminvereinbarung mit anderen Ämtern der Verwaltung Stadtverwaltung Neustadt an der Orla Markt 1 Rathaus Neustadt an der Orla Tel.: / info@neustadtanderorla.de Internet: Vermittlung 85-0 Sekretariat des Bürgermeisters Fax Sekretariat Ordnungsamt Sekretariat Kämmerei Sekretariat Bauamt Archiv (Kirchplatz 7) Museum (Kirchplatz 7) Beitragserhebung Büro des Stadtrates Kulturamt Liegenschaftsangelegenheiten Marktmeister/Ruhender Verkehr Soziales Stadtkasse Stadtplanung Standesamt Steuern Touristinformation Allgemeine Öffnungszeiten: Dienstag Uhr und Uhr Donnerstag Uhr sowie nach Vereinbarung Öffnungszeiten Standesamt: Montag Uhr Dienstag Uhr und Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Öffnungszeiten Stadtkasse: Dienstag Uhr und Uhr Donnerstag Uhr Impressum: Die Verteilung erfolgt kostenfrei an jeden erreichbaren Haushalt im Erscheinungsgebiet. Die Daten unterliegen dem Urheberrechtsschutz. Erscheinungsweise: halbjährlich; Redaktionsschluss: ; Herausgeber: Stadtverwaltung Neustadt an der Orla, Kultur- und Tourismusamt, Tel. (036481) 85121; Fotos Rubrik Kulturpool: Fotohaus Art, Neustadt; Gestaltung/Layout/ Satz: FR M Werbung, Florian Rabis, Mühlbachstr. 6, Pößneck, Tel. (03647) , 41

42 NEUSTADT VON A BIS Z A Abfall- und Müllentsorgung / Müllgebühren Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO) Wohlfarthstraße 7, Pößneck Tel. (03647) , Agentur für Arbeit Dienststelle Pößneck, Gerberstraße 28, Pößneck Tel , Arbeitnehmer: 0800/ Arbeitgeber: 0800/ Arbeitsgemeinschaft SGBII im Saale-Orla-Kreis Wohlfarthstraße 3-5, Pößneck Tel. 0180/ ARGE-SaaleOrlaKreis@ARGE-SGB2.de Ärzte, Allgemeinmedizin Facharzt Atilla Gátos, E.-Thälmann-Straße 55/57, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Fachärztin Janina Jablonska-Pitrus Centbaumweg 1, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Dr. med. Sztojan Bojcsev Marktstraße 13/15, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Dr. med. Nils Dorow Am Lederwerk 1, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Fachärztin Dagmar Pantalon Marktstraße 13/15, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Ärzte, Augenarzt Dr. med. Ignatius von der Lippe Triptiser Straße 13, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Ärzte, Facharzt für Chirurgie DM Erika Ilgenstein, Chirurgin - D-Ärztin Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 10, Pößneck Tel. (03647) Ärzte, Innere Medizin Dr. med. Faiz Baghdadi Ernst-Thälmann-Straße 91, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Ärzte, Kinder- und Jugendmedizin Dipl.-med. Kerstin Reich Am Lederwerk 1, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Ärzte, Facharzt für Orthopädie Dr. med. Markus Wagner Markt 17, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Ärzte, Zahnmedizin Dr. med. Heike u. Dr. med. Ingo Bernhardt Rodaer Straße 27a, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Ines Müller Am Rosenweg 10, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Dr. med. Andreas Pathe Hugo-Hartung-Straße 13, Neustadt (Orla) Tel. (036481)

43 NEUSTADT VON A BIS Z Dipl.-Stomat. Thomas Krause Arnshaugker Straße 44, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Dipl.-Stomat. Ullrich Triemer Arnshaugker Straße 44, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Ärzte, Kieferorthopädie Dr. med. Dietmar Flach Breite Straße 4, Pößneck Tel. (03647) Ärztlicher Notdienst Tel Hausbesuche: Mo Uhr Uhr Di Uhr Uhr Mi Uhr Uhr Do Uhr Uhr Fr Uhr Uhr Sa Uhr Uhr So Uhr Uhr sowie Feiertage und Brückentage Notdienstsprechstunde im Kreiskrankenhaus Schleiz Fr Uhr Uhr Sa Uhr Uhr So Uhr Uhr sowie Feiertage, Brückentage, und Amtsblatt Neustädter Kreisbote Kultur- und Tourismusamt, Rodaer Straße 12, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Amtsgericht Bahnhofstraße 18, Pößneck Tel. (03647) Archiv Stadtarchiv, Kirchplatz 7, Neustadt (Orla) Tel. (036481) B Bahn Bahnhof Neustadt (Orla) Bahnhofstraße 3, Neustadt (Orla) Deutsche Bahn, Tel. (0800) Erfurter Bahn, Tel. (0361) Fahrpläne sind in der Touristinformation Neustadt (Orla), Rodaer Straße 12, erhältlich. Banken Kreissparkasse Saale-Orla, Markt 12, Neustadt (Orla), Tel. (03663) Raiffeisen-Volksbank Saale-Orla eg, Topfmarkt 5, Neustadt (Orla), postfach@rvb-saale-orla.de Tel. (036481) Terminal der Deutschen Bank AG und Bank 24, Rodaer Straße 7, Neustadt (Orla) Behindertenberatung Behindertenverband Saale-Orla-Kreis e. V. Bahnhofsstraße 31, Schleiz Tel. (03663) behindertenverband-sok@t-online.de 43

44 NEUSTADT VON A BIS Z Behindertenwerkstatt Pößnecker Werkstätten ggmbh, Förderbereich Naßäckerstraße 15, Pößneck Tel. (03647) Beratungsstellen Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene des Diakonieverein Orlatal e.v. Straße des Friedens 14, Pößneck Tel. (03647) Außensprechstelle: Mühlstraße 20b, Neustadt Tel. (036481) Bibliothek Stadtbibliothek Gerberstraße 2, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Bürgerbüro Markt 1, Neustadt (Orla) Siehe Seite Bürgermeister Arthur Hoffmann Siehe Seite 41 Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA) Siehe Landesversicherungsanstalt (LVA) Busverkehr KomBus Verkehr GmbH Am Mittleren Watzenbach 11, Saalfeld Tel. (0180) Fahrradbeförderung i. d. Bussen der KomBus GmbH Tel. (03671) Fahrpläne sind in der Touristinformation Neustadt (Orla), Rodaer Straße 12, erhältlich. D Denkmäler und historische Gebäude Rathaus, Fleischbänke, Stadtkirche St. Johannis, Chorturmkirche in Neunhofen, Klosterkirche und Schloss, Lutherhaus, Postdistanzsäulen, Stadtteil Arnshaugk mit Burgkapelle Deutsche Post AG Filiale: Orlagasse 31, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Dienstleistungsgesellschaft Hugo-Hartung-Straße 4, Neustadt (Orla) Tel. (036481) 247-0, info@stadtwerke-neustadt-orla.de E Landesamt für Mess- und Eichwesen Thüringen Eichamt Ostthüringen Orlagasse 1, Neustadt(Orla), eaot@lmet.de Tel. (036481) F Ferientermine im Bundesland Thüringen Winterferien 2017: Osterferien 2017: Pfingstferien 2017: Sommerferien 2017: Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr Neustadt (Orla) Rodaer Straße 27c, Neustadt (Orla)

45 NEUSTADT VON A BIS Z Tel. (036481) Wehrleiter: Herr Ronny Kaufmann Finanzamt Gerberstraße 65, Pößneck Tel. (03647) Forstamt Thüringer Forstamt Karl-Liebknecht-Straße 2, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Freizeiteinrichtungen für Kinder und Jugendliche FreiZeitZentrum und Café EXIL Dimitroffstraße 4, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Jugendclub der Volkssolidarität Am Gamsenteich über Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 5, Pößneck Tel. (03647) Fundbüro Bürgerbüro Markt 1, Neustadt (Orla) Tel. (036481) 85-0 G Grundbuchamt Bahnhofstraße 18, Pößneck Tel. (03647) H Haus-, Wohnungs- u. Grundstückseigentümerverein Saale-Orla e.v. August-Bebel-Straße 37, Neustadt (Orla) Tel. (036481) info@hwg-saale-orla.de Sprechstunde: jeden 2. Dienstag im Monat Uhr Uhr im kleinen Sitzungssaal Rathaus Pößneck Kreishandwerkerschaft Saalfeld-Pößneck-Rudolstadt, In der Schremsche 3, Rudolstadt, info@khs-saalfeld.de Tel. (03672) Handwerkskammer für Ostthüringen Handwerkstraße 5, Gera, info@hwk-gera.de Tel. (0365) I Industrie- und Handelskammer IHK Ostthüringen Gaswerkstraße 23, Gera, info@gera.ihk. de Tel. (0365) J Jugendweihe Jugendweihe Ostthüringen e.v. Südstraße 18, Gera jw-ostthueringen@gmx.de Tel. (0365) K Katasteramt Landesamt für Vermessung und Geoinformation Katasterbereich Pößneck, Rosa-Luxemburg-Straße 9, Pößneck Tel. (03647) poststelle.poessneck@tlvermgeo.thueringen.de 45

46 NEUSTADT VON A BIS Z Kindereinrichtungen Heimverbund Hilfen zur Erziehung, Haus Lichtenau Lichtenau, Zum Kalten Tal 7, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Kinderspielplätze Thomas-Müntzer-Straße, Centbaumweg, Am Gamsenteich, Döhlen, Meilitzer Straße, Molbitz, Am Gries, Bolzplatz, Gerberstraße, Rodaer Straße, Breitenhain-Strößwitz, Lichtenau, Moderwitz, Neunhofen, Börthen Kindertagesstätten Kindertagesstätte Kleine Strolche Am Rosenweg 1, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Kindertagesstätte Gänseblümchen An der Körnerlinde 1, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Kindergarten Märchenland Neunhofen, Auf dem Dohlenberg 5, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Kindergarten Räuberhöhle Breitenhain-Strößwitz, Strößwitz 15, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Kirchen, Evangelisch-Lutherische Pfarrämter Pfarramt Neustadt (für Neustadt, Neunhofen: Pfarrer Dr. David Wagner / Pastorin Claudia Romisch Kirchplatz 2, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Pfarramt Pillingsdorf Pastorin Sabine Michaelis Pillingsdorf 23, Triptis Tel. (036481) Pfarramt Trockenborn (für Breitenhain und Strößwitz): Pastorin Andrea Hertel Dorfstraße 12, Trockenborn Tel. (036428) Pfarramt Knau (für Moderwitz): Pfarrer Henry Jahn Schulstraße 1, Knau Tel. (036484) Pfarramt Hummelshain (für Lichtenau): Kahlaer Straße 6, Hummelshain Tel. (036424) Kirchen, Römisch-Katholisches Pfarramt Pfarrer Werner Ciopcia Ernst-Thälmann-Straße 6, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Kirchen und Religionsgemeinschaften, Jehovas Zeugen Königreichssaal, Flurstraße 3, Pößneck Tel. (03647) Torsten Schäfer Dr.-Otto-Nuschke-Straße 1, Pößneck Tel. (03647) Krankenhäuser Thüringen-Kliniken Georgius Agricola ggmbh in Pößneck, Hohes Gässchen 8-10, Pößneck Tel. (03647) Thüringen Kliniken Georgius Agricola ggmbh in Saalfeld, Rainweg 68, Saalfeld/Saale Tel. (03671) 54-0 Kreiskrankenhaus Schleiz ggmbh Berthold-Schmidt-Straße 7, Schleiz Tel. (03663)

47 NEUSTADT VON A BIS Z Median Klinik Lobenstein Am Kießling 1, Lobenstein Tel. (036651) 74-0 SRH-Wald-Klinikum Gera ggmbh Straße des Friedens 122, Gera Tel. (0365) Kreiskrankenhaus Greiz ggmbh Wichmannstraße 12, Greiz Tel. (03661) 46-0 Krankenhaus Bethanien Dobenaustraße 130, Plauen Tel. (03741) Helios Vogtland-Klinikum Plauen GmbH Röntgenstraße 2, Plauen Tel. (03741) Helios Klinik Blankenhain GmbH Wirthstraße 5, Blankenhain Tel. (036459) Zentralklinik Bad Berka GmbH Robert-Koch-Allee 9, Bad Berka Tel. (036458) 50 Krankenkassen AOK Ost-Thüringen Neustädter Str. 95, Pößneck Tel. 0800/ , Briefkasten: Am Gamsenteich 1a, Neustadt (Orla) BARMER-GEK Sonneberger Straße 1, Saalfeld Tel. 0800/ Briefkasten: Orlagasse 29, Neustadt (Orla) DAK-Deutsche Angestellten Krankenkasse Markt 9, Pößneck Tel. (03647) Briefkasten: Topfmarkt 5, Neustadt (Orla) IKK-Innungskrankenkasse Ostthüringen Breite Straße 55, Pößneck Tel. (03647) KKH-Kaufmännische Krankenkasse Geschäftsstelle: Reisebüro Götze, Ernst-Thälmann- Straße 73, Neustadt (Orla) Tel. (0365) TK-Techniker Krankenkasse Amthorpassage Sorge 9-11, Gera Tel. (0365) L Landesversicherungsanstalt Thüringen (LVA) Deutsche Rentenversicherung und Bundesknappschaft Beratungsstelle Gera, Reichsstraße 5, Gera Tel. (0365) Beratungsstelle Rudolstadt, Mangelgasse 7, Rudolstadt Tel. (03672) Landratsamt Landratsamt Saale-Orla-Kreis Oschitzer Straße 4, Schleiz Tel. (03663) buergerbuero@lrasok.thueringen.de Sprechzeiten: Mo Uhr Di Uhr und Uhr Mi nach Vereinbarung Do Uhr und Uhr Fr Uhr 47

48 NEUSTADT VON A BIS Z Außenstelle des Landratsamtes in Pößneck Wohlfarthstraße 3-5, Pößneck Tel. (03647) M Mieterschutzbund Mieterschutzgemeinschaft e.v. Obere Straße 7, Saalfeld Tel. (03671) 2046 Mitglied des Deutschen Bundestages Frau Carola Stauche (CDU) Büro Pößneck: Steinweg 8, Pößneck Tel. (03647) Mitglied des Thüringer Landtags Herr Christian Herrgott (CDU) Steinweg 8, Pößneck Tel. (03647) Museum Museum für Stadtgeschichte Kirchplatz 7, Neustadt (Orla) Tel. (036481) N Notruf Ärztlicher Notfalldienst Polizei 110 Feuerwehr 112 Rettungsleitstelle Saalfeld (03671) 9900 Giftnotruf (0361) Frauennotruf Frauenschutzhaus Rudolstadt (03672) Frauenschutzhaus Gera (0365) Stadtwerke Neustadt (Orla) (036481) Zweckverband Wasser/Abwasser P Partnerstädte Biedenkopf an der Lahn (Hessen) Breitenheim (Rheinland-Pfalz) des Ortsteils Breithain-Strößwitz La Charité sur Loire (Frankreich) Laupheim (Baden-Württemberg) Oostduinkerke (Belgien) Wepion (Belgien) Polizei Polizeiinspektion Schleiz, Am Alten Berg 7, Schleiz Tel. (03663) Kontaktbereichsbeamte, Pößnecker Straße 1, Neustadt (Orla) Tel. (036481) oder 0160 / S Schiedsstelle Kirchplatz 7 (Museum), Neustadt (Orla) Tel. (036481) Sprechstunde: jeden 1. Dienstag im Monat Uhr Uhr Schulamt Staatliches Schulamt Ostthüringen Hermann-Drechsler-Straße 1, Gera Tel. (0365) poststelle.ostthueringen@schulamt.thueringen.de Schulen Staatliches Orlatal-Gymnasium Pößnecker Straße 24, Neustadt (Orla) Tel. (036481) gym-neustadt@schulen-sok.de

49 NEUSTADT VON A BIS Z Staatliche Regelschule Johann Wolfgang von Goethe, Goethestraße 7, Neustadt (Orla) Tel. (036481) rs-neustadt@schulen-sok.de Staatliche Grundschule Friedrich Schiller Jungferngasse 12, Neustadt (Orla) Tel. (036481) gs-neustadt@schulen-sok.de Staatliche Grundschule Neunhofen Auf dem Dohlenberg 3, Neustadt (Orla) Tel. (036481) gs-neunhofen@schulen-sok.de Schloss-Schule der Arbeiterwohlfahrt (Gemeinschaftsschule) Puschkinplatz 1, Neustadt (Orla) Tel. (036481) schlossschule@awo-sok.de Schulen, berufsbildend Berufsbildungszentrum Saale-Orla-Kreis Schulteil Pößneck, Wohlfarthstraße 3-5, Pößneck Tel. (03647) sbbz-sok.poessneck@t-online.de Staatliche Sonderschulen Staatliches regionales Förderzentrum Pößneck Julius-Fucik-Straße 25, Pößneck Tel. (03647) Schulen, sonstige Euro Schule Ostthüringen Carl-Gustav-Vogel-Straße 13, Pößneck Tel. (03647) Musikschule des Saale-Orla-Kreises Jahnstraße 7, Pößneck Tel. (03647) Volkshochschule des Saale-Orla-Kreises Wohlfarthstraße 3-5, Pößneck Tel. (03647) Arbeitsgemeinschaft Bildung und Beruf e.v. Ernst-Thälmann-Straße 21, Pößneck Tel. (03647) Musikhaus Spielmann Rathenaustraße 7, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Schulhort Schulhort Neustadt Kirchplatz 3/4, Neustadt an der Orla Tel. (036481) Schulhort Neunhofen Auf dem Dohlenberg 3, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Schulwohnheim Wohnheim am Viehmarkt Carl-Gustav-Vogel-Straße 9, Pößneck Tel. (03647) Senioreneinrichtungen BEWO sich Wohlfühlen am Park ggmbh Ernst-Thälmann-Straße 5, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Seniorenpflege Am Gries des Diakonie Verein e.v. Am Gries 29, Neustadt (Orla) Tel. (036481)

50 NEUSTADT VON A BIS Z 50 Betreutes Wohnen am Orlapark der Volkssolidarität Pößneck e.v.,orlagasse 29, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Begegnungsstätte Dohlennest Neunhofen der Volkssolidarität Pößneck e.v., Auf dem Dohlenberg 5, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Soziale Einrichtungen Arbeiterwohlfahrt Sozialmanagement ggmbh Saale-Orla Kreis Geschäftsstelle Pößneck, Schlettweiner Steig 5, Pößneck Tel. (03647) Pflegeheim für psychisch kranke und seelisch behinderte Menschen Arnshaugker Straße 35, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Wohnheim für behinderte Menschen Arnshaugker Straße 62a, Neustadt (Orla) Tel. (036481) DRK-Kreisverband Saale-Orla e.v. Geschäftsstelle, Oschitzer Straße 1, Schleiz Tel. (03663) Johanniter-Unfall-Hilfe e.v., Regionalverband Ostthüringen, Kastanienstraße 2, Gera-Lusan Außenstelle Neustadt, Bachstraße 11, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Volkssolidarität Volkssolidarität Pößneck e.v. Geschäftsstelle Pößneck, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 5, Pößneck Tel. (03647) Sport Kreissportbund e.v. Breite Straße 20, Pößneck Tel. (03647) Stadtwerke Stadtwerke Neustadt (Orla) GmbH Ernst-Thälmann-Straße 18, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Stadtverwaltung Neustadt an der Orla Rathaus Markt 1, Neustadt (Orla) Tel. (036481) info@ neustadtanderorla.de Siehe Seite T Tierschutz Tierheim Schleiz An der Sommerbank 8, Schleiz Tel. (03663) Tierschutzverein Orlatal Orlagasse 7, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Touristinformation im Lutherhaus Rodaer Straße 12, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Übernachtungsmöglichkeiten Gastgeberverzeichnis in der Touristinformation im Lutherhaus Rodaer Straße 12, Neustadt (Orla) Tel. (036481)

51 NEUSTADT VON A BIS Z V Vereine Informationen in der Touristinformation im Lutherhaus Rodaer Straße 12, Neustadt (Orla) Tel. (036481) W Wasserversorgung und Abwasser Zweckverband Wasser- und Abwasser Orla Im Tümpfel 3, Pößneck Tel. (03647) Öffnungszeiten Grünabfall-Annahme: (Ast-, Baum-, Laub-, Grasschnitt und sonstige pflanzliche Abfälle) Mo Di Do Sa Uhr Uhr Uhr Uhr (nur März bis Oktober) Uhr Uhr (nur März bis Oktober) Uhr Uhr Wohnungswesen WohnRing AG Neustadt (Orla) Markt 13/14, Neustadt (Orla) Tel. (036481) Wertstoffhof mit Grünabfall-Annahmestelle UMTECH Entsorgungsgesellschaft mbh Neunhofen, Neunhofen Tel. (036481) Öffnungszeiten Wertstoffhof: (Sperrmüll; Elektro- und Elektronikaltgeräte; Verpackungsabfälle aus Glas, Kunststoff, Blech usw.; Altpapier, Pappe; CDs, DVDs, Energiesparlampen, Altbatterien usw.) Mo Di Do Fr Sa Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr 51

52 52

53 Erfüllende Gemeinde Die Stadt Neustadt an der Orla ist erfüllende Gemeinde für folgende Kommunen: Kospoda mit den Ortsteilen Meilitz und Burgwitz Bürgermeisterin: Elsa Fischer, Am Buchenberg 63, Kospoda Tel. (036481) Gemeindeamt: Ortsstraße 19, Kospoda Tel. (036481) , Fax (036481) Sprechzeiten: Montag Uhr und Uhr Montag Uhr (Bürgermeisterin) Linda bei Neustadt (Orla) mit den Ortsteilen Kleina, Köthnitz und Steinbrücken Bürgermeisterin: Ingrid Schulz, Köthnitz 7, Linda, Tel. (036481) Gemeindeamt: Ortsstraße 26, Linda Tel. (036481) Sprechzeiten: Dienstag Uhr Kindergarten: Ortsstraße 26, Linda Tel. (036481) Stanau Bürgermeisterin: Gudrun Kraft, Ortsstraße 6, Stanau, Tel. (036481) Gemeindeamt: Ortsstraße 5, Stanau Tel. (036481) Sprechzeiten: Dienstag Uhr 53

54 54

55 55

56 56

INHALTSVERZEICHNIS. Veranstaltungskalender Veranstaltungen Januar bis Juni 24 Veranstaltungen in und mit den Partnerstädten Neustadts 38

INHALTSVERZEICHNIS. Veranstaltungskalender Veranstaltungen Januar bis Juni 24 Veranstaltungen in und mit den Partnerstädten Neustadts 38 1 2 INHALTSVERZEICHNIS Kulturpool Tourismus 8 Neustädter Musik Sommer 10 AugustinerSaal 12 Stadtbibliothek 14 Museum für Stadtgeschichte 16 KulturStadt 18 Stadtarchiv 20 Veranstaltungskalender Veranstaltungen

Mehr

DER HAUSMUSIK. Neustädter Kreisbote LANGE NACHT RAT. neustadt an der orla rathaussaal freitag Eintritt frei.

DER HAUSMUSIK. Neustädter Kreisbote LANGE NACHT RAT. neustadt an der orla rathaussaal freitag Eintritt frei. Neustädter Kreisbote gegründet 1818 Amtsblatt der Stadt Neustadt an der Orla 26. März 2017 Jahrgang 28 Nummer 6 LANGE Eintritt frei. Veranstalter: Stadt Neustadt an der Orla NACHT RAT DER HAUSMUSIK im

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Veranstaltungskalender Veranstaltungen Juli bis Dezember 19

INHALTSVERZEICHNIS. Veranstaltungskalender Veranstaltungen Juli bis Dezember 19 1 2 INHALTSVERZEICHNIS Kulturpool Tourismus 6 Neustädter MusikSommer 8 AugustinerSaal 10 Stadtbibliothek 12 Museum für Stadtgeschichte 14 KulturStadt 16 Stadtarchiv 18 Veranstaltungskalender Veranstaltungen

Mehr

Gastgeber- verzeichnis

Gastgeber- verzeichnis Gastgeber- verzeichnis Zeichenerklärung Kategorien: Hotel Restaurant / Gaststätte Café iktogramme: Dusche Tischtennis Fernseher Badesee / ool Einzelzimmer Radio Sauna Doppelzimmer Telefon Fahrradverleih

Mehr

bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf

bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf www.bibliothek.hohen-neuendorf.de Stadtbibliothek hohen neuendorf Schönfließer Straße 17 16540 Hohen Neuendorf Dorothea Nemitz Telefon (03303) 40 28 79 E-Mail: stadtbibliothek@hohen-neuendorf.de

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Neustädter Kreisbote. Amtsblatt der Stadt Neustadt an der Orla 12. März 2017 Jahrgang 28 Nummer 5. Grundschule Friedrich Schiller. Orlatal- Gymnasium

Neustädter Kreisbote. Amtsblatt der Stadt Neustadt an der Orla 12. März 2017 Jahrgang 28 Nummer 5. Grundschule Friedrich Schiller. Orlatal- Gymnasium Neustädter Kreisbote gegründet 1818 Amtsblatt der Stadt Neustadt an der Orla 12. März 2017 Jahrgang 28 Nummer 5 Museum für Stadtgeschichte historische Schauwerkstatt Seite: 8 Grundschule Friedrich Schiller

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 VG Schiefergebirge

Veranstaltungskalender 2016 VG Schiefergebirge Veranstaltungskalender 2016 VG Schiefergebirge Januar: 10.01. Festakt zur Eröffnung des Festjahres 900 Jahre Probstzella (19.00 Uhr) 30.01. Fasching des Lichtenhainer Heimatvereins Februar: 06.02. Vereinsfasching

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Medieninformation. Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den

Medieninformation. Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den Medieninformation Weimar, den 18.12.2017 Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst Patienten, die über Weihnachten oder Neujahr krank werden, werden über den Ärztlichen Notdienst versorgt.

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

Seite 2. Nummer 16/2016

Seite 2. Nummer 16/2016 Seite 2 Seite 4 Veranstaltungskalender Samstag, 13.08.2016, 8.30 bis ca. 15.30 Uhr Kurs Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber in der Johanniter Unfallhilfe e. V., Bachstraße 11, Anmeldungen

Mehr

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017 Mitten im Leben Veranstaltungen Januar-Dezember 2017 Um unsere Veranstaltungen besuchen zu können, müssen Sie nicht vhw-mitglied sein Sie sind immer herzlich willkommen. Januar Do, 05.01.17 16:30-18:00

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 Tag Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort/Treffpunkt Uhrzeit Januar Dienstag 3.1.17 Kaffeenachmittag VdK-Ortsverband Petri-Stube 14:00 Uhr Donnerstag 5.1.17 Sternsinger

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

gestellt wurde. Das sind schon unglaubliche Zahlen, wahrscheinlich nur noch zu toppen vom neuen Berliner Flughafen BER.

gestellt wurde. Das sind schon unglaubliche Zahlen, wahrscheinlich nur noch zu toppen vom neuen Berliner Flughafen BER. Seite 3 Amtseinführung als amerikanischer Präsident am 20. Januar stattfand, der Nordkoreanische Regierungschef Kim Jong Un oder der türkische Präsident Erdogan, der sich für keine Ausfälligkeiten zu schade

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Freitag, 4. August 2017 Oberwesel 20:00 Uhr Abschlusskonzert des 18. Internationalen Streichercamps

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Von der Volksbücherei zur modernen Stadtbibliothek

Von der Volksbücherei zur modernen Stadtbibliothek Von der Volksbücherei zur modernen Stadtbibliothek 1937 Errichtung einer Volksbücherei in der Pestalozzi-Schule 1946 Schließung der Volksbücherei 1949 Wiedereröffnung im Sitzungssaal des ehemaligen Parteiheims

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

Neustädter Kreisbote

Neustädter Kreisbote Neustädter Kreisbote gegründet 1818 21. April 2017 Jahrgang 28 Nummer 8 Amtsblatt der Stadt Neustadt an der Orla Ronny Kaufmann als Stadtbrandmeister bestätigt Seite 7 Jubiläum Viele Medaillen 10 Jahre

Mehr

WEIHNACHTSMÄRKTE 2016

WEIHNACHTSMÄRKTE 2016 WEIHNACHTSMÄRKTE 2016 SPREEWALD UND UMGEBUNG ÜBERSICHT DER WEIHNACHTSMÄRKTE 2016 IN DER REGION 23.11. 23.12. Cottbus Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne täglich von 11.00 Uhr 19.00 Uhr Wo? Altmarkt, Spremberger

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

PROGRAMM Brixen im Thale

PROGRAMM Brixen im Thale PROGRAMM Brixen im Thale 15.01.2018 21.01.2018 X Montag, 15.01.2018 X 09:30 Uhr Ski-Europacuprennen am Gaisberg Riesentorlauf Startzeit - 1. Durchgang 09.30 Uhr 2. Durchgang 12.30 Uhr Wo: Gaisberg Kirchberg

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151 Einrichtungen Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Pariser Straße 110 Mo bis Fr 9:00-12:00 Uhr in der 1. Etage Altes Rathaus / Postfiliale Pariser Straße 101 ja ja Behindertenaufzug am Hintereingang (Euroschloss)

Mehr

19 Uhr Große Eröffnungsfeier der Chiemgauer Kulturtage 2016

19 Uhr Große Eröffnungsfeier der Chiemgauer Kulturtage 2016 Mittwoch, 08. / 15. / 22. / 29. Juni 18.30-21.30 Uhr Farbrausch Rauschfarben Donnerstag, 14. Juli 8.30-16.30 Uhr Ausstellung Farbrausch Rauschfarben 10-18 Uhr Karikaturenausstellung Sie hat mir der Himmel

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Hier erhalten Sie das Programmheft Ihrer VHS!

Hier erhalten Sie das Programmheft Ihrer VHS! Hier erhalten Sie das Programmheft Ihrer VHS! Lieferorte Adresse PLZ Ort WURZBACH / BAD LOBENSTEIN REGION Büro und Schreibwaren Reichenbächer Lehestener Str. 17 07343 Wurzbach Allgemeinmedizin Neumarkt

Mehr

Öffnungszeiten und Preise 2017

Öffnungszeiten und Preise 2017 1 2 3 Öffnungszeiten und reise 201 Bauhaus-Museum Weimar 3 Theaterplatz 1 1. jan. mrz Mi Mo 10 16 Uhr 26. mrz 28. okt Mi Mo 10 18 Uhr Regelmäßige Führung Mo, So 13 Uhr Fürstengruft Historischer Friedhof

Mehr

Neustädter Kreisbote. Neunhofen. Breitenhain. Moderwitz. Amtsblatt der Stadt Neustadt an der Orla 19. Mai 2017 Jahrgang 28 Nummer 10

Neustädter Kreisbote. Neunhofen. Breitenhain. Moderwitz. Amtsblatt der Stadt Neustadt an der Orla 19. Mai 2017 Jahrgang 28 Nummer 10 Neustädter Kreisbote gegründet 1818 Amtsblatt der Stadt Neustadt an der Orla 19. Mai 2017 Jahrgang 28 Nummer 10 Neunhofen 25 Jahre Kindergarten und noch viel länger Seite 2 Moderwitz Hammelkegeln für Groß

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

WEIHNACHTSMÄRKTE SPREEWALD UND UMGEBUNG.

WEIHNACHTSMÄRKTE SPREEWALD UND UMGEBUNG. WEIHNACHTSMÄRKTE 2017 SPREEWALD UND UMGEBUNG ÜBERSICHT DER WEIHNACHTSMÄRKTE 2017 IN DER REGION 27.11. 23.12. Cottbus Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne täglich von 11.00 Uhr 19.00 Uhr Wo? Altmarkt, Spremberger

Mehr

Packages & Arrangements

Packages & Arrangements Packages & Arrangements 2013 Herzlich willkommen Leonardo Hotel Weimar Weimar präsentiert sich auch 2013 als Besuchermagnet. Der 200. Geburtstag von Richard Wagner und der 150. Geburtstag des Designers

Mehr

Neustädter Kreisbote. Musik, Führungen und ein köstlicher Abend. Opa Karli aus Ziegenrück. Neustadtbotschafter. ernannt

Neustädter Kreisbote. Musik, Führungen und ein köstlicher Abend. Opa Karli aus Ziegenrück. Neustadtbotschafter. ernannt Neustädter Kreisbote gegründet 1818 Amtsblatt der Stadt Neustadt an der Orla 20. Oktober 2017 Jahrgang 28 Nummer 21 Musik, Führungen und ein köstlicher Abend Reformationstag in Neustadt an der Orla Seite

Mehr

www.gesichter-der-flucht.info Was bewegt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und zu flüchten? Welche Einzelschicksale, Geschichten und Gesichter stecken hinter den Zahlen? Damals wie heute Für die

Mehr

Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom

Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom 18.10.2017) Tag Datum Zeit GoDi/Veranstaltung Ort Verantwortlich Tauftermine

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Aachen

Die Stadt-Bibliothek Aachen Die Stadt-Bibliothek Aachen Informationen in Leichter Sprache Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. Die Stadt-Bibliothek Aachen besteht aus mehreren Teilen: 1.

Mehr

Neustädter Kreisbote

Neustädter Kreisbote Neustädter Kreisbote gegründet 1818 Amtsblatt der Stadt Neustadt an der Orla 16. Januar 2016 Jahrgang 27 Nummer 1 Gemütlich & Besonders Neustädter Adventsmarkt Seite 21 Regelschule Neustadt Technikolympiade

Mehr

Brunnenfest Kita Regelschule Rückblick Märchenland Neustadt Theater zu Besuch Model Goetheschanze Seite:2 Seite: 14 Seite: 14 15

Brunnenfest Kita Regelschule Rückblick Märchenland Neustadt Theater zu Besuch Model Goetheschanze Seite:2 Seite: 14 Seite: 14 15 Neustädter Kreisbote gegründet 1818 Amtsblatt der Stadt Neustadt an der Orla 30. Juni 2017 Jahrgang 28 Nummer 13 Brunnenfest Rückblick Seite:2 Kita Märchenland Theater zu Besuch Seite: 14 Regelschule Neustadt

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Programm zum Markgrafenjahr

Programm zum Markgrafenjahr Am 12. Mai 2012 feiern wird den 300. Geburtstag von Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1712-1757). Er war Reformer und Gesetzesgeber, Falkner, Bauherr und Landwirt, Ehemann und Gründer

Mehr

Ein barrierefreier Stadtführer der Stadt Schleiz

Ein barrierefreier Stadtführer der Stadt Schleiz Impressum (Wer hat den Stadtführer gemacht, Wer hat die Bilder gemacht?) Herausgeber: Stadtverwaltung Schleiz, Amt für Wirtschaft und Stadtmarketing www.schleiz.de info@schleiz.de Marie-Sophie Pöhlmann

Mehr

Veranstaltungen & Termine in / für Dahlheim

Veranstaltungen & Termine in / für Dahlheim weitere Termine: siehe Dienstpläne der Freiwilligen Feuerwehr Dahlheim und der Jugendfeuerwehr Dahlheim jeden 1. Samstag 12:00 Uhr Probealarm (Sirenen) der Feuerwehr (jeden 1. Samstag im Monat um 12 Uhr)

Mehr

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU Stadt Karlsruhe - Gartenbauamt Karlsruhe, Mai 2017 Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr 2017 - VORSCHAU D G B - Veranstaltung 1. Mai 11:00 Uhr Tag der Arbeit Tiere auf der

Mehr

Veranstaltungen und Service

Veranstaltungen und Service Seite 3 Veranstaltungen und Service Aktueller Vorverkauf für Veranstaltungskarten in der Touristinformation Freitag, 13. April 2018 19.30 Uhr AugustinerSaal Younee 15 (Parkett 1 Sitzplatz) 13 (Parkett

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Liturgie und Konzert Musica Cantorum Liturgie und Konzert Musica Cantorum Sa, 11.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 18:00 Uhr Eucharistiefeier Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde Kantoren So, 12.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 11:00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

Stadthauptmann. DONNERSTAG, 26. JUNI Eröffnung

Stadthauptmann. DONNERSTAG, 26. JUNI Eröffnung Stadthauptmann DONNERSTAG, 26. JUNI Eröffnung 15.30-17.00 Uhr Markt Eröffnungskonzert mit dem Thüringer Polizeimusikkorps, Erfurt 17.00 Uhr Markt Festauftakt mit der Naumburger Stadtwache Zug des Oberbürgermeisters

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Öffnungszeiten und Preise 2018

Öffnungszeiten und Preise 2018 Öffnungszeiten und reise 0 6 bauhaus museum weimar Stéphane-Hessel-latz www.bauhausmuseumweimar.de Eröffnung im April 0 Fürstengruft Historischer Friedhof am oseckschen Garten winter Mi Mo Uhr Goethes

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Seite 3 Veranstaltungskalender Samstag, 01.11.2014, 20.00 Uhr ERIC SARDINAS (Blueslegende from USA) im Wotufa-Saal, Ziegenrücker Straße 6, Kartenvorverkauf im Kultur- und Tourismusamt, Reservierungen unter

Mehr

Mittendrin von Anfang an. Menschen mit Behinderungen gehören dazu! Informationen in leicht verständlicher Sprache

Mittendrin von Anfang an. Menschen mit Behinderungen gehören dazu! Informationen in leicht verständlicher Sprache Mittendrin von Anfang an Menschen mit Behinderungen gehören dazu! Informationen in leicht verständlicher Sprache Was ist das Ziel von Behinderten-Politik? Menschen mit Behinderungen müssen in allen Lebens-Bereichen

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Fr Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele,

Fr Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele, September Fr 01.09. 15.00 Fr 01.09. 17.00 Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele, Hochstift Meißen, Dom Fr 01.09. 18.00 Fr 01.09. 18.00 Romantischer Abendbummel, Fr 01.09. 18.30 Fr 01.09.

Mehr

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER 2013 Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Friedenauer Orgelsommer 2013 Juni Sonntag 30. Juni 18.00 Uhr Friedenauer Orgelsommer I BENEFIZKONZERT FÜR DIE NEUE

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Wandertag zur Kupperswiese Urbar 10:00 Uhr Maiwandern Rund um Urbar Wiebelsheim Einjähriges Bestehen

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE JAN // FEB // MÄR // APR pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh im PIER99... Genießen Sie am Ostersonntag und -montag einen exklusiven Osterbrunch mit

Mehr

Öffnungszeiten in Wintersaison

Öffnungszeiten in Wintersaison Öffnungszeiten in Wintersaison Hotel / Pensionen Ruhetag Öffnungszeiten Winterpause Romantikhotel Schloss Rheinfels ****S Schloßberg 47 Tel.: 06741-8020 Zur Loreley *** Heerstraße 87 Tel.: 06741-1614 ganzjährig

Mehr

Nacht der Kirchen. Die Kirche der Liedermacher. Die Kirche der Poeten. Die Kirche der grossen Auftritte der Jugend. Die Kirche des Weitblicks

Nacht der Kirchen. Die Kirche der Liedermacher. Die Kirche der Poeten. Die Kirche der grossen Auftritte der Jugend. Die Kirche des Weitblicks Nacht der n Spitalkirche St. Marien: Die der Liedermacher Friedhofskirche zur Heiligen Dreifaltigkeit: Die der Poeten Stadtkirche St. Veit: Die der grossen Auftritte der Jugend Katholische zu den 12 Aposteln:

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Zeit für Thüringen ( Thüringenjahr )

Zeit für Thüringen ( Thüringenjahr ) Zeit für Thüringen ( Thüringenjahr ) Die Idee Zeit für Thüringen Ihr Endeckungs-Kalender für das ganze Jahr strukturiert das ganze Jahr ganzjährige Möglichkeiten, Thüringen zu entdecken identitätsstiftend

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 1. Halbjahr 2018

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 1. Halbjahr 2018 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 1. Halbjahr 2018 JANUAR Nightwash Freitag, 26. Januar Maxipark-Werkstatthalle 15. Hammer Sportgala Freitag, 12. Januar 19 24 Uhr Alfred-Fischer-Halle 14. Kids Fun World

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof )

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof ) Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse 28 93059 Regensburg ( Stadtamhof ) GESAMTPROGRAMM: "Nah am Wasser" 23. bis 25. September 2005 Musik und Ausschank im Freien vor dem Künstlerhaus

Mehr

Oktober Wohnhaus Upladin

Oktober Wohnhaus Upladin Alle Angebote sind offen, sofern nicht anders ausgeschrieben, für alle interessierten Bewohner, Angehörige und Betreuer 2017 So, 1. 15.30 Uhr Wohnhaus- kapelle Ökumenischer Erntedankgottesdienst Das Erntedankfest

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Übersicht über Träger und anerkannte Beratungsstellen in der Erziehungs-, Ehe-, Familie- und Lebensberatungsstelle

Übersicht über Träger und anerkannte Beratungsstellen in der Erziehungs-, Ehe-, Familie- und Lebensberatungsstelle Übersicht über und n in der Erziehungs-, Ehe-, AWO KV Saalfeld-Rudolstadt e.v. Rainweg 91, 07318 Saalfeld AWO Sonneberg/Neuhaus GmbH Otto-Engbert-Str. 2, 98724 Neuhaus EEFL des AWO KV Saalfeld-Rudolstadt,

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT.

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT. KIRCHGEMEINDE THUN-STADT www.ref-kirche-thun.ch HERZLICH WILLKOMMEN Wir begrüssen Sie in der Kirchgemeinde Thun-Stadt und heissen Sie herzlich willkommen. Wir wünschen Ihnen am neuen Wohnort viele gute

Mehr

9.00 Uhr Röbel LIEST Lesemarathon der Röbeler Stadtbibliothek! Uhr Konzert mit Torsten Riemann Er wollte so sein Engelscher Hof, Röbel/Müritz

9.00 Uhr Röbel LIEST Lesemarathon der Röbeler Stadtbibliothek! Uhr Konzert mit Torsten Riemann Er wollte so sein Engelscher Hof, Röbel/Müritz Mittwoch 03. Mai 2017 19.30 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei Donnerstag 04. Mai 2017 10.00 Uhr Wanderung um den Tiefwarensee Geführte Wanderung auf dem ca. 8 km langen Eiszeitlehrpfad. Infos und

Mehr

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen vom 27.08. bis 01.09.2017 Tag 1 So., 27.08.2017 Am Sonntag, dem 27.08.2017 um 7:00 Uhr startete der Bus der Firma Mayer mit seinem Fahrer Manuel und 27 Senioren

Mehr