BAUGRUPPENTECHNIK. Sauberkeit ist mehr als eine Zier. Reinigen in der Elektronikfertigung Workshop bei Factronix, PBT und Zestron

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BAUGRUPPENTECHNIK. Sauberkeit ist mehr als eine Zier. Reinigen in der Elektronikfertigung Workshop bei Factronix, PBT und Zestron"

Transkript

1 Sauberkeit ist mehr als eine Zier Reinigen in der Elektronikfertigung Workshop bei Factronix, PBT und Zestron Die Qual der Wahl hat der Anwender, wenn er sich für einen Reinigungsprozess entscheiden muss. Unterschiedlichste Reinigungsanlagen mit verschiedenen Reinigungsmechanismen sind derzeit verfügbar. Dass hierfür ein hoher Beratungsbedarf erforderlich ist, haben die Reinigungsexperten Factronix, PBT und Zestron erkannt: Sie luden am 27./ zum Praxis-Workshop nach Ingolstadt ein. Häufig wird das Reinigen in der Elektronikfertigung als kostentreibender, optionaler und unkritischer Prozess betrachtet. Ein Irrtum! Ein ziemlich großer sogar, denn: Zu wenig Sorgfalt bei der Reinigung von Baugruppen, Werkzeugen und Maschinen kann sehr viel Geld kosten, erläutert Thomas Otto, Field Service Manager bei Factronix. Er führt Beispiele an, die dies belegen sollen. Demnach sind einige Tools so empfindlich und teuer, dass eine manuelle Reinigung in kurzer Zeit unweigerlich zu Beschädigungen führt. Ungenügend gereinigte Schablonen bedingen überdies Probleme beim Pastendruck. Das Resultat: eine hohe Fehlerquote nach dem Löten. Ferner kann ein stark verschmutzter Ofen die Baugruppen verschmutzen. Auch steigt das Risiko eines Defekts am Ofen, was wiederum einen Produktionsausfall begünstigt. Von verunreinigten Lötrahmen können Partikel auf die Baugruppe gelangen und ebenfalls zu Fehlern führen. Grenzen der No-Clean-Fertigung Wer denkt, dass eine No-Clean-Paste ein Allheilmittel ist oder diese gar als Reinigungseinsparer sieht, unterliegt einem Irrglauben. Auf einen Nenner gebracht: Auch die No-Clean-Fertigung hat ihre Grenzen, räumt Dr. Alexandra Rost, Prozessingenieurin bei Zestron, ein. Nachfolgeprozesse wie Bonden oder Lackieren (Conformal Coating) machen eine Reinigung ebenso erforderlich wie eine Hochfrequenzschaltung. Hierbei bereiten hohe Frequenzen und niedrige Signale die Hauptsorge, da ein Übersprechen schnell zum Komplettausfall der Baugruppe führen kann. Um dies zu verhindern, ist ein gleichbleibend hoher Oberflächenisolationswiderstand, auch SIR (Surface Insulation Resistance) genannt, nötig. Nur die gründliche Reinigung der Baugruppen von allen ionisch aktiven Kontaminationen übrigens auch in No-Clean-Lösungen gewährleistet eine dauerhafte Zuverlässigkeit. Viele elektronische Baugruppen kommen in ungünstiger Umgebung zum Einsatz, was den sukzessiven Abbau der durch den No-Clean-Prozess entstandenen Abb. 1: Gut sichtbar sind die Ausbildungen der elektrochemischen Migration Abb. 2: Dentriten, wie anschaulich sichtbar, führen zu Kurzschlüssen und Fehlfunktionen in der Baugruppe PLUS 1 /

2 Schutzschicht zur Folge hat: Die Schicht wird porös oder löst sich vom Untergrund, wobei ionisch aktive Substanzen freigesetzt werden, welche die Elektromigration (Abb. 1 und 2) fördern, und zwar hauptsächlich in engen Bereichen unter Bauteilen, zwischen deren Anschlüssen oder anderen Kontaktflächen. Studien und viele schlechte Erfahrungen der Vergangenheit haben gezeigt, dass No-Clean-Lösungen immer geringfügig durchlässig gegenüber Wasserdampf bleiben. Somit kann Dendriten-Wachstum einsetzen und, bedingt durch höhere Temperatur- und Druckverhältnisse unter der Beschichtung, sogar beschleunigt werden. Warum reinigen? Eine eindeutig Regelung gibt es im Militär- und Luftfahrtbereich. Hier gilt die Vorschrift: Es ist zu reinigen! Ebenfalls zwingend gereinigt werden muss bei sicherheitsrelevanten Baugruppen, wenn Menschenleben in Gefahr sein könnte. Doch selbst wenn solch hohe Anforderungen nicht gegeben sind, geht es letztlich um die Frage, wie sich die dauerhafte Zuverlässigkeit einer Baugruppe gewährleisten oder sogar erhöhen lässt. Ein sorgfältiges Reinigen ist ein absolutes Muss, stellen die Experten von Factronix, PBT und Zestron unisono klar. Die Gründe für die Reinigung sind vielfältig: Bei Baugruppen wird zwischen der kosmetischen und der ionischen Reinigung sowie der Reinigung als fester Prozessbestandteil unterschieden. Während die kosmetische Reinigung gemäß IPC weiße Rückstände, die nicht aktiv sind, auf der Platine erlaubt, bestehen für die ionische Reinigung handfeste Gründe: Geräte, die mit Kondenswasser in Berührung kommen und Baugruppen, die lackiert werden müssen, sind von ionischen Verunreinigungen zu befreien. Schließlich müssen beim Drahtbonden die Kontaktflächen unbedingt frei von organischen Rückständen sein, weshalb der dritte Grund hierbei greift: die Reinigung als fester Prozessbestandteil. Ein weiterer Aspekt: Die stetig zunehmende Packungsdichte lässt die Strukturen auf der Druckschablone für den Pastendruck immer filigraner werden. Um einen gleichmäßig guten Pastenaufdruck für Produktivität auf hohem Niveau beizubehalten, ist eine professionelle Schablonenreinigung zwingend erforderlich. Schon allein, um durch Lotreste oder ausgehärteten Kleber verursachte verkleinerte und verstopfte Aperturen auf der Schablone zu vermeiden. Vorteile der maschinellen Reinigung Die Praxis zeigt häufig, dass viele Anwender erst einmal versuchen, störende Flussmittel-, Lotpastenoder SMT-Kleberrückstände selbst mit manuellen Reinigungsmethoden zu entfernen. Die Folge: Fasern können sich mit Lot- und Flussmittelrückständen vermischen, was die Druckqualität mindert, außerdem besteht die Gefahr der mechanischen Beschädigung von Druckschablonen. Man müsse erst gar nicht so lange warten, bis der Durchsatz zu hoch, der Arbeitsaufwand zuviel und die Reinigungsergebnisse zu schlecht würden, um sich über die Anschaffung eines automatischen Reinigungsprozesses Gedanken zu machen, resümiert Jens Hoefer, Geschäftsführer von Factronix und verweist auf die von Kunden gut akzeptierten Finanzierungsmodelle. Er kann auf eine mehr als zwanzigjährige Erfahrung zurückblicken, die mit der Gründung des Unternehmens in Alling bei München im Jahr 2007 gebündelt wurde. Denn wie der Firmenuntertitel Systeme für die Elektronikfertigung verspricht, hat sich der Ausrüster für die Elektronikindustrie auf den gesamten Bereich des Lötens und der angrenzenden Prozesse wie Reinigen, Bestücken, Rework und Inspektion spezialisiert. Und so wundert es nicht, dass Factronix im Jahr seiner Gründung den tschechischen Hersteller von Reinigungssystemen und -anlagen PBT Rožnov ins Programm aufgenommen hat, um so sein Angebotsspektrum zu erweitern. Heute umfasst es neben Verbrauchsmaterialien (Lotpasten, Lotdrähte, BGA- Kugeln und Flussmittel, allesamt von Qualitek), Reinigungsanlagen von PBT, mit dem Dienstleister Retronix Rework und Plagiaterkennung, mit Top- Line Dummykomponenten und Trainingsplatinen und schließlich sind Reparatur- und Reworksysteme von Ok International, Weller, JBC und Hakko erhältlich. Die Vorteile der maschinellen Reinigung liegen auf der Hand: Sie ist nicht nur schonend und gründlich, sondern zudem sicher und preisgünstig. Überdies gibt der maschinelle Reinigungsprozess dem Anwender eine hohe und vor allem reproduzierbare Prozesssicherheit, da die exakte Einhaltung der vorgeschriebenen Reinigungsparameter gewährleistet ist. Auch werden alle Bereiche der bestückten Platine erfasst, also auch unterhalb von Bauteilen. Zudem beschleunigt die hohe Badtemperatur (60 C) den Reinigungsvorgang. Das Badvolumen ist groß und die 114 PLUS 1 /2010

3 Ultraschallleistung recht stark. Hochdrucksprühen ist möglich und die Heißlufttrocknung (bis 110 C) beschleunigt die Trocknung speziell in Löchern. Stichwort Traceability: Im Zeitalter der transparenten Fertigungsprozesse elektronischer Baugruppen lässt sich auch die Rückverfolgbarkeit auf die Reinigungsparameter ausweiten, wie etwa Reinigungsmittel sowie -methode als auch deren Dauer, ebenso die Temperatur und die Reinigungsabfolge. Messbar und dokumentierbar wird zudem die Qualität der Reinigungsmedien (ph-wert, Leitwert). Zusammengefasst ergibt dies einen hohen Durchsatz bei gleichzeitig hoher Produktionsqualität. Vergleiche unterschiedlicher Reinigungsmethoden Vladimir Sítko, General Manager von PBT Rožnov p.r., kennt sich mit Reinigungsanlagen bestens aus: Unter seiner Ägide hat sich das aus einem schweizerisch-tschechischen Zusammenschluss (1992) entstandene Unternehmen mit Hauptsitz in Rožnov p.r. (pod Radhoštěm) zu einem etablierten Hersteller von Maschinen, Geräten und Hilfsmitteln zur Elektronik-Bestückung und Reinigungsanlagen entwickelt. Mit derzeit 75 Mitarbeitern erzielt das Unternehmen zusammen mit der im Jahr 2000 gegründeten Schwesterfirma MEAS (als Entwicklungs- und Produktionszentrum) einen jährlichen Umsatz von etwa 12 Mio. US$. Mehr als 3000 installierte Reinigungsanlagen weltweit für Defluxing (Baugruppen), Druckschablonen, Lötrahmen und Sonderlösungen kann er für sich verbuchen. Deshalb stellt er am Anfang seines Vortrages auch die Frage, welche Reinigungsmethode die effizienteste für die geforderte Aufgabe ist, um alsdann einige der Möglichkeiten vorzustellen, wie Ultraschall, Sprühen in Luft, Sprühen im Medium, Luftsprudler, Bewegen der Objekte beziehungsweise Schleudern oder Korboszillation. Die allgegenwärtige Angst vor Ultraschall nimmt der Experte vorweg mit der Vorstellung der aktuellen IPC-Norm IPC-AC-62A, in der explizit Ultraschall auch für Militäranwendungen erlaubt ist. Die Wirkungsweise ist einfach: Druckwellen mit hoher Frequenz erzeugen Hohlräume in der Flüssigkeit. Die Implosion der Hohlräume erzeugt Reibung. Je höher die Frequenz, desto kleiner die Hohlräume. Weniger Kraft, aber häufigeres Auftreten ist die Folge. Zudem wird eine nach wie vor gute Reinigungs- Thomas Otto (Factronix) und Dr. Alexandra Rost (Zestron) spannen die von Andreas Kraus (Kraus Hardware, Mitte) mitgebrachte Druckschablone in den Rahmen Andreas Kraus (Kraus Hardware, links) und Thomas Otto (Factronix) an der Spühreinigungsanlage Thomas Otto mit einer Baugruppe und Druckschablonen zur Reinigung PLUS 1 /

4 Vladimir Sítko von PBT an der SuperSwash Teilnehmer an der Ultraschallanlage für Schablonen und der Fehldrucke Stencilclean US Dr. Alexandra Rost bei der Analyse der gereinigten Druckschablone wirkung erzielt bei gleichzeitigem Schutz vor mechanischer Schädigung. Der Aufbau des Ultraschallfelds geschieht in so genannten Keulen, die mit maximaler Energiedichte beladen sind. Um die Energieverteilung zu optimieren, ist ein Abgleich des Generators mittels Frequenz-Hub nötig. Außerdem müssen die Objekte im Bad bewegt werden. Allerdings: Je höher die Frequenz, umso schmäler die Keulen und desto schwieriger eine Verteilung. Einschränkungen sieht der Experte zudem bei Relais mit Goldpads: Durch die hohen Schwingungen können die Goldfilter abfallen, das Relais funktioniert dann nicht mehr. Bei der Methode Sprühen in Luft hat PBT an den Düsen signifikante Verbesserungen realisiert, so dass minimaler Druckverlust, die Ausformung eines optimalen Querschnitts und die Vermeidung einer scharfen Bündelung das Ergebnis ist. Dadurch sei man in der Lage, ein direktes Besprühen der zu reinigenden Objekte zu ermöglichen und zwar mit einer gleichförmigen Streuung auf der Oberfläche. Begrenzende Faktoren sind hierbei der Umstand, dass nur nicht-entflammbare Reinigungsmittel einsetzbar und organische Lösungsmittel nur unter Schutzgas oder in explosionsgeschützten Anlagen möglich sind. Hilfreiche Tipps gab Vladimir Sítko zu den Methoden Gleichmäßigkeit im Sprühfeld (vertikal vs. horizontal und rotierende Sprüharme), der Reinigung von so genannten PumpPrint-Schablonen und unterhalb von Bauteilen, Sprühen in Medium, Luftsprudler, Korboszillation und Schleudern. Bleibt also die Frage nach der besten Reinigungsmethode. Für den Experten schlicht die falsche Frage, denn: Jede Methode hat ihren idealen Einsatzbereich. Während Ultraschall für hartnäckige Rückstände und schwer zugängliche Bereiche dienlich ist, eignet sich Sprühen in Luft für die Reinigung kleiner Aperturen auf der Druckschablone und um Neuverschmutzung zu vermeiden (Stichwort: Lotkugeln in Durchkontaktierungen). Alle anderen Methoden eigenen sich insbesondere für die Vorreinigung und Spülen. In jedem Fall ergibt die Kombination verschiedener Methoden den wirtschaftlichsten Weg zum optimalen Ergebnis, resümiert er. Auswahl des geeigneten Reinigungsmediums Lösemittel- und wasserbasierende Prozesse bietet Zestron an. Der Unternehmensphilosophie des Denkens in Reinigungsprozessen entsprechend stehen 116 PLUS 1 /2010

5 Kriterien wie das Erhöhen der Reinigungsqualität und der Prozesszuverlässigkeit im Vordergrund, gleichzeitig aber auch das Senken der Kosten pro gereinigtem Teil. Kurz: Die Chemie muss passen um einen stabilen Prozess zu generieren. Dr. Alexandra Rost ist davon überzeugt, dass das Produktrepertoire keine Wünsche offen lässt. Gegenüber herkömmlichen Tensidreinigern zeichnet sich die Hausmarke Fast (Fast Acting Surfactant Technology) durch schnelles Entfernen von Flussmittelrückständen aus bleifreien und bleihaltigen Pasten auf der Platinenoberfläche aus. Das speziell für Spritzanwendungen gedachte Medium basiert auf einer neuartigen Generation von Tensiden, die aus kurzen und beweglichen Molekülen bestehen, wodurch sich gleich mehrere Schmutzteilchen binden lassen. Den Siegeszug hat das Reinigungsmedium MPC (Micro Pace Cleaner) angetreten: Dabei handelt es sich um eine wasserbasierende Technik, welche die Vorzüge von Lösemitteln und Tensidsystemen vereint. Das Medium ist dadurch gut filterbar, erlaubt ein breites Prozessfenster, hinterlässt keine Rückstände auf Oberflächen und ermöglicht sehr lange Badstandzeiten. Jedoch müssen alle Prozessfaktoren wie Reinigungsanlage, Reinigungsmedium, Aufbereitungssystem und Prozessüberwachung aufeinander abgestimmt sein. Daher bietet der Hersteller individuelle Reinigungsversuche in seinem Technischen Zentrum an: Wahlweise kann der Anwender sein zu reinigendes Objekt einschicken oder sich von den entsprechenden Prozessen vor Ort überzeugen. Immerhin stehen im Technischen Zentrum alle Arten von Anlagen (z.b. Ultraschall, Spritzen, Batch- und Inline-Prozesse) von 35 Herstellern für Reinigungsversuche bereit. Die Reinigungsversuche werden anhand der Spezifikationen des Kunden in unterschiedlichen Prozessen gefahren, um herauszufinden, welcher Reiniger die besten Ergebnisse bei geringstmöglichen Kosten liefert. Die Analyse der Reinigungsergebnisse erfolgt im Analytiklabor und zwar gemäß internationaler Standards. Ein schriftlicher technischer Bericht mit Prozessempfehlung rundet den Service ab. Tab. 1: Gegenüberstellung der unterschiedlichen Reinigungssysteme von Zestron PLUS 1 /

6 Von links: Dr. Peter Koller, Dr. Alexandra Rost, Vladimir Sitko, Thomas Otto und Jens Hoefer Regelmäßige und ausführliche Tests mit den drei Kategorien von Reinigungsmedien Zestron (lösemittelbasierend), Vigon (wasserbasierend und tensidfrei) und Atron (wässrig-alkalisch) ergeben fundierte Erfahrungswerte zu derzeit 340 Flussmittelprodukten, 560 Lotpasten und 90 SMT-Klebern (Tab. 1). Der Erfolg spricht für sich: Nach eigenem Bekunden sind weltweit bereits 1500 Prozesse installiert, vermehrt in der Automobilindustrie, der Telekommunikation und der Medizintechnik. Die Expertin verwies zudem auf ökonomische Aspekte (Verbrauch, Entsorgung, Umwelt). Die Wasseraufbereitung ist ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor bei den Gesamt-Prozesskosten. Umweltschutz und Arbeitssicherheit spielen eine wichtige Rolle, zudem gilt es diverse Richtlinien zu beachten. Nicht ohne Stolz führte sie dabei die Konformität mit WEEE und RoHS an: Alle drei Kategorien entsprechen den Umweltschutzrichtlinien und sind frei von Giftstoffen wie Quecksilber, Cadmium und Blei. Aus der Praxis für die Praxis Das mittelständische Unternehmen PKS Group aus der Medizinhauptstadt Erlangen ist Partner von Factronix und bietet Dienstleistungen von Entwicklung über die Bestückung bis hin zur Feinstreinigung von Baugruppen an. Dr. Peter Koller, Geschäftsleitung von PKS Systemtechnik, berichtet, dass in seinem Hause jährlich rund Baugruppen gereinigt werden. Keine Frage, dass er von einem reichhaltigen Erfahrungsschatz profitiert. Zum Einsatz kommt standardmäßig das automatische Sprühreinigungssystem SuperSwash III von PBT. Alternativ stehen Ultraschallreinigung oder Handreinigung zur Verfügung. Als Reinigungsmedium nutzt der Dienstleister aus umweltschutz- und anlagentechnischen Gründen die wasserbasierten MPC-Reiniger von Zestron. Ein wiederkehrender Faktor ist, wie sich ein Prozess qualifizieren lässt. Fakt ist, dass verschiedene Chargen von Lötpaste und Flussmittel in ihren Bestandteilen variieren können. Hat also eine Reinigung bei einer bestimmten Baugruppe bislang 10 Minuten gedauert, kann durch die in der Toleranz befindliche Abweichung der Bestandteile die Reinigung länger ausfallen. Ein anderes Beispiel ist das Temperaturprofil beim Reflowlöten. Dieses unterliegt verschiedenen Einflussfaktoren, etwa einem unausgelasteten Ofen oder Verwirbelung des Luftstroms. Diese Einflüsse werden beim Reinigungsprozess sehr wohl sichtbar. Denn plötzlich werden schlechtere Ergebnisse erzielt. Als ganz heißes Eisen bezeichnet Koller die Lagerzeit zwischen Löten und Reinigen: Je länger der Abstand, umso schwieriger die Flussmittelrückstandsentfernung. Dies kostet wiederum viel Geld, weil die Reinigung länger dauert. Deshalb empfiehlt er Anwendern, sehr auf die Fertigungslogistik zu achten. So sollten beispielsweise Platinen mit wasserbasierten Flussmitteln spätestens nach drei Tagen bestückt werden, um beim Reinigungsprozess Kosten zu sparen. Schließlich sind die Reinigungskosten abhängig von den Maschinenkosten (Investition, Betriebskosten), Kosten für den Reiniger, Entsorgungskosten für Reiniger und Filter, Personalkosten und dem Durchsatz pro Stunde. Beim Besuch des Technischen Zentrums hatten die zehn Teilnehmer Gelegenheit, sich über die verschiedenen Reinigungsanlagen zu informieren. Vor allem die SuperSwash-Anlage von PBT rückte mit einem Praxiseinsatz in den Vordergrund: Mitgebrachte Druckschablonen und Baugruppen wurden hierbei gereinigt und die Ergebnisse anschließend analysiert. Die Interessenten konnten sich von der Wirkungsweise der verschiedenen Schnelltests im Analytiklabor überzeugen: Dr. Rost führte Fluxtests, Harztests, Organic-Layer-Test, Tintentest, Messen des ph-werts und die Reinigungskonzentration mittels Bath Analyzer vor. -mrc- Factronix, Waldstraße 4, D Alling, PBT Rožnov, Lesní 2331, CZ Rožnov pod Radhoštěm, PKS Group, Felix Klein-Straße 75a, D Erlangen, Zestron Europe, Bunsenstraße 6, D Ingolstadt, PLUS 1 /2010

Elektronik aus der Medizinhauptstadt Erlangen

Elektronik aus der Medizinhauptstadt Erlangen Elektronik aus der Medizinhauptstadt Erlangen PKS Systemtechnik Ing.-Büro (1992) PKS Systemtechnik GmbH (2000) PKS Elektronik Produktions GmbH (2003) Kernkompetenz: Entwicklung, Fertigung und Vertrieb

Mehr

LÖTDRÄHTE LOTPASTEN FLUSSMITTEL STANGEN- & BARRENLOTE LÖTGERÄTE MESS- & PRÜFSYSTEME SCHUTZLACKE ZUBEHÖR FLUSSMITTEL FÜR DIE ELEKTRONIK-FERTIGUNG

LÖTDRÄHTE LOTPASTEN FLUSSMITTEL STANGEN- & BARRENLOTE LÖTGERÄTE MESS- & PRÜFSYSTEME SCHUTZLACKE ZUBEHÖR FLUSSMITTEL FÜR DIE ELEKTRONIK-FERTIGUNG LÖTDRÄHTE LOTPASTEN FLUSSMITTEL STANGEN- & BARRENLOTE LÖTGERÄTE MESS- & PRÜFSYSTEME SCHUTZLACKE ZUBEHÖR FLUSSMITTEL FÜR DIE ELEKTRONIK-FERTIGUNG WIR HABEN FÜR JEDEN EINSATZ DAS RICHTIGE FLUSSMITTEL. EIN

Mehr

Workmanship Reliability Expertise 0:68:100:0 16:11:10:26 UNIVERSELLE REINIGUNGSANLAGEN

Workmanship Reliability Expertise 0:68:100:0 16:11:10:26 UNIVERSELLE REINIGUNGSANLAGEN Workmanship Reliability Expertise 0:68:100:0 16:11:10:26 UNIVERSELLE REINIGUNGSANLAGEN KOMPLETTLÖSUNGEN FÜR REINIGUNGSAUFGABEN IN DER ELEKTRONIKINDUSTRIE Spezialisiert auf die Anforderungen in Elektronik-Produktionsbetrieben:

Mehr

PRESSEINFORMATION PRESSEINFORMATION

PRESSEINFORMATION PRESSEINFORMATION PRESSEINFORMATION Dürr Ecoclean präsentiert auf der parts2clean Neuheiten für die Reinigung in der Automobilindustrie und der allgemeinen Industrie Innovative Lösungen für stabile Reinigungsprozesse bei

Mehr

ULTRASCHALLREINIGUNG VON EINFACH UND GUT BIS PROFESSIONELL UND AUTOMATISIERT

ULTRASCHALLREINIGUNG VON EINFACH UND GUT BIS PROFESSIONELL UND AUTOMATISIERT EIGENBROD INDUSTRIESERVICE ULTRASCHALLREINIGUNG VON EINFACH UND GUT BIS PROFESSIONELL UND AUTOMATISIERT EIGENBROD INDUSTRIESERVICE ULTRASCHALL- REINIGUNGSTECHNIK UNSERE PRODUKTE. Ultraschallreinigungsanlagen.

Mehr

DP Lotpaste. Delphine series. n o c l e a n u n d b l e i f r e i e

DP Lotpaste. Delphine series. n o c l e a n u n d b l e i f r e i e DP 5505 Delphine series n o c l e a n u n d b l e i f r e i e Lotpaste Eigenschaften Anti hidden pillow defect Chemie die geringe Lunkerbildung verursacht Hohe Stabilität Hohe Widerstand gegen Feuchte

Mehr

Ultraschall Reinigungsanlage:

Ultraschall Reinigungsanlage: Ultraschall Reinigungsanlage: Wie funktioniert eine US Anlage? Die einzelnen Bäder werden mit Wasser und der jeweiligen passenden Chemie angesetzt. Die zu reinigenden Gegenstände (Massenware oder Einzelteile)

Mehr

Reinigung elektronischer Flachbaugruppen

Reinigung elektronischer Flachbaugruppen TAE Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung seit 60 Jahren! In Zusammenarbeit mit dem VDE-Bezirksverein Württemberg e.v. (VDE) Maschinenbau, Produktion und Fahrzeugtechnik Tribologie

Mehr

Seit mehr als 25 Jahren

Seit mehr als 25 Jahren Seit mehr als 25 Jahren entwickeln, fertigen und vertreiben wir Reinigungsanlagen aus Edelstahl. Unsere Maschinen sind tagtäglich im Einsatz und beweisen ihre Leistungsfähigkeit und Qualität. Grundlage

Mehr

Ultraschall Reinigungsanlage:

Ultraschall Reinigungsanlage: Ultraschall Reinigungsanlage: Bild 1 Wie funktioniert eine US Anlage? Die erste Wanne (Bild 1 / links) wird mit Wasser und dem jeweiligen Reinigungsmittel aufgefüllt. Die zu reinigenden Gegenstände (Massenware

Mehr

ULTRASCHALL-REINIGUNG FÜR DIE PRODUKTION UND INSTANDHALTUNG

ULTRASCHALL-REINIGUNG FÜR DIE PRODUKTION UND INSTANDHALTUNG TOP-CLEAN MANAGEMENT FÜR BESSERE OBERFLÄCHEN ULTRASCHALL-REINIGUNG FÜR DIE PRODUKTION UND INSTANDHALTUNG SCHNELL, SCHONEND & WIRTSCHAFTLICH www.wiwox.de Überzeugen Sie sich in unserem Ultraschall-Versuchstechnikum!

Mehr

Neue Rezeptur überzeugt auf ganzer Linie

Neue Rezeptur überzeugt auf ganzer Linie Datum: 07.09.2011 SIGMA Master-Vorlack Neue Rezeptur überzeugt auf ganzer Linie Bochum Seine besonderen Produkteigenschaften empfehlen den neuen SIGMA Master-Vorlack als Basis für hochwertige Schlusslackierungen

Mehr

Ihr kompetenter Partner für die professionelle Luftkanalreinigung

Ihr kompetenter Partner für die professionelle Luftkanalreinigung Ihr kompetenter Partner für die professionelle Luftkanalreinigung Inhaltsverzeichnis Unternehmen / Kompetenz 02 Luftkanalreinigung / Hallendeckenreinigung 03 Kühlturmreinigung 04 Wirtschaftlichkeit Sicherheit

Mehr

TEILEREINIGUNG INNOVATIVE PRODUKTE ZUR REINIGUNG UND ENTFETTUNG VON TEILEN UND KOMPONENTEN. Service für Werkstatt und Industrie UMWELTSCHONEND SAUBER!

TEILEREINIGUNG INNOVATIVE PRODUKTE ZUR REINIGUNG UND ENTFETTUNG VON TEILEN UND KOMPONENTEN. Service für Werkstatt und Industrie UMWELTSCHONEND SAUBER! TEILEREINIGUNG Service für Werkstatt und Industrie INNOVATIVE PRODUKTE ZUR REINIGUNG UND ENTFETTUNG VON TEILEN UND KOMPONENTEN UMWELTSCHONEND SAUBER! WWW.SAFETYKLEEN.EU/DE SAFETYKLEEN-KOMPLETTSERVICE QUALITÄT

Mehr

High-End 9H Keramik-Beschichtung für Autolack Gebrauchsanweisung

High-End 9H Keramik-Beschichtung für Autolack Gebrauchsanweisung High-End 9H Keramik-Beschichtung für Autolack Gebrauchsanweisung Die High-End 9H Keramik-Beschichtung kann auf nahezu allen (Auto-) Lacken aufgebracht werden. Es ist sehr wichtig, dass vorab die Oberflächen

Mehr

Auch als Schiebevorhang bezeichnete glatt hängende Fensterdekoration, die ihren Ursprung in Japan hat.

Auch als Schiebevorhang bezeichnete glatt hängende Fensterdekoration, die ihren Ursprung in Japan hat. Professionelle Flächenvorhangreinigung in Essen und NRW Beschreibung: Auch als Schiebevorhang bezeichnete glatt hängende Fensterdekoration, die ihren Ursprung in Japan hat. Eingesetzt werden Flächenvorhänge

Mehr

Reinigung in der Elektronikindustrie

Reinigung in der Elektronikindustrie Systemlösungen Reinigungs-Chemie Reinigung in der Elektronikindustrie Technologie- Entwicklung Maschinenbau + Prozessdesign & Service Das Unternehmen kolb Cleaning Technology GmbH Europa: Deutschland/Willich

Mehr

Protector. Autowaschen ohne Wasser

Protector. Autowaschen ohne Wasser Autowaschen ohne Wasser Autowaschen ohne Wasser? Das kann unmöglich funktionieren. Das hören wir oft, denn wir bieten genau das an, das Autowaschen ohne Wasser. Aber es funktioniert wirklich. Unsere Kunden

Mehr

ENTFERNUNG VON KRATZERN

ENTFERNUNG VON KRATZERN DIE ENTFERNUNG VON KRATZERN IN 5 SCHRITTEN ENTFERNUNG VON KRATZERN SAW360 System Leitfaden für Monteure 1. SCHRITT: VORBEREITUNG UND DIAGNOSE1 > Vorbereitung Reinigung Vor der Entfernung der Kratzer mit

Mehr

Stannol Flux-Ex 500 wurde für die Reinigung sämtlicher Lötrückstände von Leiterplatten, Sieben, Masken, Rahmen und Geräten entwickelt.

Stannol Flux-Ex 500 wurde für die Reinigung sämtlicher Lötrückstände von Leiterplatten, Sieben, Masken, Rahmen und Geräten entwickelt. TECHNISCHES DATENBLATT STANNOL REINIGER FLUX-EX 500 Für die Reinigung von Lötrückständen PRODUKTBESCHREIBUNG Stannol Flux-Ex 500 wurde für die Reinigung sämtlicher Lötrückstände von Leiterplatten, Sieben,

Mehr

Funktionsprinzipien und Anwendungsbereiche von Teilereinigungsanlagen

Funktionsprinzipien und Anwendungsbereiche von Teilereinigungsanlagen Funktionsprinzipien und Anwendungsbereiche von Teilereinigungsanlagen Dieses Whitepaper soll Ihnen eine kleine Unterstützung bieten, sich mit der Thematik der Teilereinigung auseinanderzusetzen. Rosink,

Mehr

R E I N I G U N G D E R K L I M A A N L A G E M I T T U N A P E F F I Z I E N T G E L Ö S T

R E I N I G U N G D E R K L I M A A N L A G E M I T T U N A P E F F I Z I E N T G E L Ö S T Innovation Hygiene - Technologie R E I N I G U N G D E R K L I M A A N L A G E M I T T U N A P E F F I Z I E N T G E L Ö S T GESUNDHEITSVERTRÄGLICHES INNENRAUMKLIMA MIT TUNAP Chemie, die bewegt. CONTRA-SEPT.COM

Mehr

Innovative Produkte. für Vorstufe, Druck und Weiterverarbeitung. Verbrauchsmaterial Equipment Maschinen Prozessoptimierung

Innovative Produkte. für Vorstufe, Druck und Weiterverarbeitung. Verbrauchsmaterial Equipment Maschinen Prozessoptimierung Innovative Produkte für Vorstufe, Druck und Weiterverarbeitung Verbrauchsmaterial Equipment Maschinen Prozessoptimierung Wellpappendruck Repro Druckvorstufe Für die eine reibungslose Vorbereitung des Drucks

Mehr

Lötdrähte Lotpasten Flussmittel Stangen- & Barrenlote. Lötgeräte Mess- & Prüfsysteme Schutzlacke Zubehör. Lotpasten. für die Elektronik-fertigung

Lötdrähte Lotpasten Flussmittel Stangen- & Barrenlote. Lötgeräte Mess- & Prüfsysteme Schutzlacke Zubehör. Lotpasten. für die Elektronik-fertigung Lötdrähte Lotpasten Flussmittel Stangen- & Barrenlote Lötgeräte Mess- & Prüfsysteme Schutzlacke Zubehör Lotpasten für die Elektronik-fertigung Wir haben für jede Anwendung die richtige lotpaste. BLEIHALTIGE

Mehr

Ihr Partner für die Instandhaltung von Gebäuden & Wohnkomplexen.

Ihr Partner für die Instandhaltung von Gebäuden & Wohnkomplexen. Ihr Partner für die Instandhaltung von Gebäuden & Wohnkomplexen. GRAFFITI- ENTFERNUNG VERLÄSSLICHES TEAM AUS FESTEN MITARBEITERN! SCHNELLE REAKTIONSZEIT PROFESSIONELLES ARBEITEN! TRANSPARENZ DURCH AUSFÜHRLICHE

Mehr

Optimierung von Reinigungsprozessen, durch effiziente Entfernung von Verunreinigungen aus Prozessbäder.

Optimierung von Reinigungsprozessen, durch effiziente Entfernung von Verunreinigungen aus Prozessbäder. Optimierung von Reinigungsprozessen, durch effiziente Entfernung von Verunreinigungen aus Prozessbäder. Kostenreduzierung, Qualitäts- und Prozessoptimierung durch den Einsatz innovativer Technologien.

Mehr

Moderne Oberflächentechnologie im Jahr 1900

Moderne Oberflächentechnologie im Jahr 1900 Moderne Oberflächentechnologie im Jahr 1900 Was ist PLASMA? Jeder kennt Plasma von: Kerzenflammen Blitze beim Gewitter Unsere Sonne Xenon Autoscheinwerfer Was ist PLASMA? Ionisiertes Gas mit den Bestandteilen:

Mehr

Saubere Schweißbrenner - Gute Schweißnahtqualität Von Dr.-Ing. Jürgen v. d. Ohe

Saubere Schweißbrenner - Gute Schweißnahtqualität Von Dr.-Ing. Jürgen v. d. Ohe Saubere Schweißbrenner - Gute Schweißnahtqualität Von Dr.-Ing. Jürgen v. d. Ohe Eine saubere Gas- und Stromdüse ist eine Voraussetzung für die exakte Einhaltung der Schweißparameter und für eine gute Qualität

Mehr

Entrostung und Entzunderung bei gleichzeitiger Entfettung?

Entrostung und Entzunderung bei gleichzeitiger Entfettung? Entrostung und Entzunderung bei gleichzeitiger Entfettung? Petrofer Chemie H.R. Fischer GmbH + Co. KG Dr. Florian Treptow, Ph.D., Dipl.- Ing. (FH) Chemie Römerring 12-16 31137 Hildesheim Phone +49 5121

Mehr

Wir legen Wert auf höchste Qualität Produktion bei LUMITRONIX

Wir legen Wert auf höchste Qualität Produktion bei LUMITRONIX Wir legen Wert auf höchste Qualität Produktion bei LUMITRONIX Eine hochmoderne Fertigung die ihresgleichen sucht Unsere ISO-zertifizierte Fertigungslinie ist speziell auf die Bedürfnisse von Baugruppen

Mehr

Multec GmbH Drucktipps und Tricks für bessere Druckergebnisse von Multec

Multec GmbH Drucktipps und Tricks für bessere Druckergebnisse von Multec Drucktipps und Tricks für bessere Druckergebnisse von Multec Drucktipps 01/2014 multec GmbH 2014 Seite 1 INHALT 1 Drucktipps von Multec... 2 2 Druckteile mit verbesserter Oberfläche... 2 2.1 Hardware:

Mehr

HIGHLIGHTS. Stark in der Region - erfolgreich in der Welt

HIGHLIGHTS. Stark in der Region - erfolgreich in der Welt HIGHLIGHTS Stark in der Region - erfolgreich in der Welt Röhrenlote Typ X3, X4 und X5 ELSOLD Röhrenlote werden seit Jahrzehnten erfolgreich im Bereich der Elektronik eingesetzt. Sie ermöglichen die gleichzeitige

Mehr

Wir kommen dem sehr nahe.

Wir kommen dem sehr nahe. NICHTS Kompetenz mit System Beratungsstark...wollen Sie nach der Reinigung als Rückstand von der Ausgangsverschmutzung auf Ihren Bauteilen finden. Wir kommen dem sehr nahe. Zum Leistungsangebot der Hösel

Mehr

Coating and Trading Center Fa. CT-C GmbH Beschichtungs.-Handels Zentrum

Coating and Trading Center Fa. CT-C GmbH Beschichtungs.-Handels Zentrum Coating and Trading Center Fa. CT-C GmbH Beschichtungs.-Handels Zentrum LACKDEFEKTE RICHTIG BEURTEILEN UND BESEITIGEN LÄUFERBILDUNG Abweichende Spritzviskosität, Spritztechnik, Zwischenablüftzeiten und

Mehr

Der neue HP ColorSphere Toner. Eine neue Formel und eine neue Technologie als Ergebnis von über 20 Jahren Forschung

Der neue HP ColorSphere Toner. Eine neue Formel und eine neue Technologie als Ergebnis von über 20 Jahren Forschung Der neue HP ColorSphere Toner Eine neue Formel und eine neue Technologie als Ergebnis von über 20 Jahren Forschung Beim Laserdruck, das heißt beim elektrofotografischen Druckprozess (EP), wird die Bedeutung

Mehr

Effektive, flächige Reinigung mit CO2-Schnee

Effektive, flächige Reinigung mit CO2-Schnee Effektive, flächige Reinigung mit CO2-Schnee Berlin, 15. November 2007 Christoph Lengerer acp advanced clean production GmbH Röntgenstr. 30, 73730 Esslingen www.acp-micron.com Verfahrenstechnologien und

Mehr

Guggenberger. HSA ECO / JUMBO Kammerwaschanlagen für Stikken, Körbe, Bleche, Wannen, Paletten uvm. REINIGUNGSANLAGEN. Reinigungstechnik GmbH & Co.

Guggenberger. HSA ECO / JUMBO Kammerwaschanlagen für Stikken, Körbe, Bleche, Wannen, Paletten uvm. REINIGUNGSANLAGEN. Reinigungstechnik GmbH & Co. HSA ECO / JUMBO Kammerwaschanlagen für Stikken, Körbe, Bleche, Wannen, Paletten uvm. Guggenberger Reinigungstechnik GmbH & Co. KG REINIGUNGSANLAGEN Sehr gründliche und saubere Reinigungsleistung; mikrobiologisch

Mehr

FUCHSFORUM Kundenmagazin Industrie Ausgabe

FUCHSFORUM Kundenmagazin Industrie Ausgabe FUCHSFORUM Kundenmagazin Industrie Ausgabe 02 2017 # Ein starkes Duo FUCHS ist Technologiepartner von DMG MORI # Abfall einen neuen Wert geben ZeroCarbFP macht aus Frittierfett hochwertige Rohstoffe #

Mehr

Reinigungs- und Desinfektions systeme für Reha-Mittel

Reinigungs- und Desinfektions systeme für Reha-Mittel Reinigungs- und Desinfektions systeme für Reha-Mittel Wir lösen Ihre Probleme bei der Reinigung und validierten Desinfektion (MPG) von Rehamitteln. In Europa werden die Anforderungen zum Reinigen von Rehamitteln,

Mehr

Integrierte CO2- Reinigungstechnologien. umweltfreundlich und chemikalienfrei. Reinigen mit CO 2 -Schneestrahl

Integrierte CO2- Reinigungstechnologien. umweltfreundlich und chemikalienfrei. Reinigen mit CO 2 -Schneestrahl www.acp-micron.com Integrierte CO2- Reinigungstechnologien Reinigen mit CO 2 -Schneestrahl Definierte Sauberkeit für anspruchsvolle Flächen umweltfreundlich und chemikalienfrei Das Unternehmen Die acp

Mehr

PRESSEINFORMATION FACHBEITRAG

PRESSEINFORMATION FACHBEITRAG PRESSEINFORMATION FACHBEITRAG Effizienz in der Reinigungstechnik optimieren Kostentreibern auf die Spur kommen Effizient ist ein Reinigungsprozess, wenn bei hohem Durchsatz definierte Sauberkeitsanforderungen

Mehr

S-SERIE. Prozesssicherheit, Effizienz und verlängerte Nutzungsdauer der DOWCLENE TM * 16er-Serie

S-SERIE. Prozesssicherheit, Effizienz und verlängerte Nutzungsdauer der DOWCLENE TM * 16er-Serie Maxistab S-SERIE Prozesssicherheit, Effizienz und verlängerte Nutzungsdauer der DOWCLENE TM * 16er-Serie IHR ZIEL: SAUBERE TEILE UND EIN SICHERER PROZESS MAXISTAB SD-5: EFFEKTIVE KONTAKTFREIE STABILISIERUNG

Mehr

Reiniger mit System. Leistungsspektrum. BONDERITE Upgrades your standards.

Reiniger mit System. Leistungsspektrum. BONDERITE Upgrades your standards. Reiniger mit System. Leistungsspektrum BONDERITE Upgrades your standards. Know-how von Henkel: Parameter für eine effiziente Reinigung. Die Leistungsfähigkeit der Chemie bestimmt wie viel Zeit, Geld und

Mehr

Sanierungstechniken bei Brandschäden

Sanierungstechniken bei Brandschäden Sanierungstechniken bei Brandschäden 23.11.2006 Brandschadensanierung Sanieren heißt heilen Ziel der Sanierung ist es, Werte zu schützen und von Schadstoffen, den so genannten Brandfolgeprodukten, zu befreien

Mehr

intec Applikationssysteme Klebstoffapplikation und Vorbehandlung BIELENBERG GmbH & Co. KG

intec Applikationssysteme Klebstoffapplikation und Vorbehandlung BIELENBERG GmbH & Co. KG intec Applikationssysteme Klebstoffapplikation und Vorbehandlung Allgemeine Informationen intec Bielenberg Gründung: 1972 Beteiligung von EISENMANN, Böblingen im November 2010 Mitarbeiter: 80 in Erftstadt

Mehr

Clean Lance System Mehr Sicherheit für Prozesse und Mitarbeiter

Clean Lance System Mehr Sicherheit für Prozesse und Mitarbeiter Clean Lance System Mehr Sicherheit für Prozesse und Mitarbeiter TeChniSCher ServiCe Clean Lance System Beschichtungssystem für Sauerstoffblaslanzen Das neu entwickelte Clean Lance System der SMS group

Mehr

Sichere EMS-Fertigung, auf lange Sicht: tecnotron stockt auf im Gerätepark

Sichere EMS-Fertigung, auf lange Sicht: tecnotron stockt auf im Gerätepark PRESSE-NEWS Sichere EMS-Fertigung, auf lange Sicht: tecnotron stockt auf im Gerätepark Weißensberg, 27. April 2016 Die tecnotron elektronik gmbh, E²MS-Dienstleister am Bodensee, ist seit geraumer Zeit

Mehr

Sieht nach Regen aus. Und nach mehr Umsatz. Pilkington Activ Regen. Sonne. Sauber.

Sieht nach Regen aus. Und nach mehr Umsatz. Pilkington Activ Regen. Sonne. Sauber. Sieht nach Regen aus. Und nach mehr Umsatz. Pilkington Activ Regen. Sonne. Sauber. Das erste Glas, das sich aktiv reinigt. Pilkington Activ ist eine der bedeutendsten Glas-Innovationen seit Jahrzehnten.

Mehr

Lötanleitung Mit dieser Anleitung erhalten Sie eine Einführung, wie Sie die bestimmten Komponenten richtig löten.

Lötanleitung Mit dieser Anleitung erhalten Sie eine Einführung, wie Sie die bestimmten Komponenten richtig löten. Lötanleitung Mit dieser Anleitung erhalten Sie eine Einführung, wie Sie die bestimmten Komponenten richtig löten. Ausrüstung Sie benötigen folgende Ausrüstung: - Lötkolben Basislötkolben Regulierbarer

Mehr

LED Installationshinweise

LED Installationshinweise LED Installationshinweise Inhaltsverzeichnis: Verpackung und Transport... 2 Lagerung... 2 Mechanische Beanspruchung... 2 Chemische Beständigkeit... 2 Verguss von Platinen... 2 Schutz vor elektrostatischer

Mehr

Präsentation der Fa. MOC Danner GmbH. MOC Danner GmbH 2009

Präsentation der Fa. MOC Danner GmbH. MOC Danner GmbH 2009 Präsentation der Fa. MOC Danner GmbH 2009 1 Unser Know-how MOC stellt industrielle Reinigungsanlagen her: stationäre Insellösungen mobile Anlagen Inline-Systeme Anlagen für explosionsgeschützte Räume 2

Mehr

Praktikumsskript Präparative Anorganische Chemie. Wintersemester 2008/2009

Praktikumsskript Präparative Anorganische Chemie. Wintersemester 2008/2009 Skripte zum Praktikum Präparative Anorganische Chemie Wintersemester 2008/2009 FU Berlin/Moritz Kühnel 10/2008 2. Arbeiten mit Vakuumapparaturen (Vacuum-Line) 2.1 Aufbau In der anorganischen Synthesechemie

Mehr

Klebefolien an Fenster anbringen in 5 Schritten

Klebefolien an Fenster anbringen in 5 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Klebefolien sind vielseitig einsetzbar. Eine transparente selbstklebende Folie lässt sich z. B. als Sichtschutz am Fenster anbringen und ist nebenbei noch dekorativ. Mit

Mehr

PFLEGEANLEITUNG FÜR WIND- UND WASSERDICHTE OUTDOORTEXTILIEN. Hier ein paar Tipps und Kniffe

PFLEGEANLEITUNG FÜR WIND- UND WASSERDICHTE OUTDOORTEXTILIEN. Hier ein paar Tipps und Kniffe PFLEGEANLEITUNG FÜR WIND- UND WASSERDICHTE OUTDOORTEXTILIEN Hier ein paar Tipps und Kniffe KLEINE VORARBEITEN Die Waschanleitung in dem Bekleidungsstück muss auf jeden Fall beachtet werden, wir geben hier

Mehr

Technische Daten LMPA -Q6

Technische Daten LMPA -Q6 Technische Daten LMPA -Q6 Halogenfreie Lotpaste mit niedrigem Schmelzpunkt Seite 1 Beschreibung LMPA - Q6 ist eine no-clean, absolut halogenfreie und bleifreie Lotpaste mit den mit angemeldetem Patent

Mehr

HP Officejet Pro K550 Druckerserie. Kurzübersicht Druckkopfwartung

HP Officejet Pro K550 Druckerserie. Kurzübersicht Druckkopfwartung HP Officejet Pro K550 Druckerserie Kurzübersicht Druckkopfwartung Wartung der Druckköpfe Wenn Zeichen unvollständig gedruckt werden oder Punkte bzw. Linien auf den Ausdrucken fehlen, kann dies auf verstopfte

Mehr

TOP BENDER 050-EDT - Bedienungsanleitung -

TOP BENDER 050-EDT - Bedienungsanleitung - TOP BENDER 050-EDT - Bedienungsanleitung - Seite 1 Sicherheitsrichtlinien Dieses Handbuch enthält Hinweise, die Ihrer persönlichen Sicherheit sowie dem Schutz der Produkte und der damit verbundenen Anlage

Mehr

SIPLACE und BMK. Ungeplante Stillstände um 50 Prozent reduziert Feeder Care bei BMK professional electronics

SIPLACE und BMK. Ungeplante Stillstände um 50 Prozent reduziert Feeder Care bei BMK professional electronics SIPLACE und BMK Ungeplante Stillstände um 50 Prozent reduziert Feeder Care bei BMK professional electronics Elektronik kann sehr effizient auch im Herzen Europas gefertigt werden. Das beweist der Erfolg

Mehr

ecobug Extra Strong Urinal Cap Die Nr.1 Lösung für das Urinal!

ecobug Extra Strong Urinal Cap Die Nr.1 Lösung für das Urinal! ecobug Extra Strong Urinal Cap Die Nr.1 Lösung für das Urinal! ecobug Extra Strong Urinal Cap ein innovatives, wasserloses Urinal-System. ecobug Cap beinhaltet natürliche Mikroorganismen (=gute Bakterien,

Mehr

Eine Heizungslösung für niedrige und langfristig stabile Heizkosten

Eine Heizungslösung für niedrige und langfristig stabile Heizkosten Elcotherm AG Telefon 081 725 25 25 Hauptsitz Vilters Telefax 081 723 13 59 Sarganserstrasse 100 info@ch.elco.net CH-7324 Vilters www.elco.ch Telefon Verkauf 0844 44 33 23 24h Service 0848 808 808 Medieninformation

Mehr

Für elektrotechnische Anwendungen sind silikonhaltige Materialien weit verbreitet, da sie über einige bemerkenswerte Eigenschaften verfügen:

Für elektrotechnische Anwendungen sind silikonhaltige Materialien weit verbreitet, da sie über einige bemerkenswerte Eigenschaften verfügen: e oder organische Siloxane sind polymerisierte Verbindungen aus und Sauerstoff, die in den verschiedensten Formen als Öle, Fette, Lacke Harze etc. erhältlich sind. Für elektrotechnische Anwendungen sind

Mehr

Ganzheitliche Betrachtung von Prozessen zur Verbesserung der Technischen Sauberkeit

Ganzheitliche Betrachtung von Prozessen zur Verbesserung der Technischen Sauberkeit Ganzheitliche Betrachtung von Prozessen zur Verbesserung der Technischen Sauberkeit 11.07.2016 HYDAC International GmbH Thomas Schittek +49 172/658 99 37 Thomas.Schittek@Hydac.com Historie der Technischen

Mehr

Type S C 320 C Reinigungsgranulat für Kunststoffverarbeitungsmaschinen

Type S C 320 C Reinigungsgranulat für Kunststoffverarbeitungsmaschinen 2015-V1 GmbH Z-Clean TM Type S 60 180 C 320 C Reinigungsgranulat für Kunststoffverarbeitungsmaschinen Gebrauchsanweisung und Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG Artikel 31 April 15 BVS Ladwig GmbH

Mehr

LÖTEN. Vortrag von Dennis Jozefoski.

LÖTEN. Vortrag von Dennis Jozefoski. LÖTEN Vortrag von Dennis Jozefoski http://www.sbz-monteur.de/wp-content/gallery/loeti/erkl%c3%a4r%20mal%20l%c3%b6ten.png Inhaltsangabe Definition Arbeitsmaterialien Lötverfahren Tipps zum richtigen Löten

Mehr

Nachhaltige Innovation von Nanoprodukten

Nachhaltige Innovation von Nanoprodukten Materials Science & Technology Nachhaltige Innovation von Nanoprodukten C. Som, M. Halbeisen Nachhaltige Produkte keine schädliche Wirkung für Mensch und Umwelt hohe Produkte-Qualität Minimierung der Fehlinvestitionen

Mehr

Ertragsoptimierung Werterhalt Pflege

Ertragsoptimierung Werterhalt Pflege Solaranlagenreinigung Ertragsoptimierung Werterhalt Pflege 1 Geschichte der Solaranlagenreinigung Solaranlagenreinigung bis 2008 kaum ein Thema in Deutschland Keine oder nicht eindeutige Hinweise der Hersteller

Mehr

Gebrauch, Pflege und Garantie

Gebrauch, Pflege und Garantie Gebrauch, Pflege und Garantie RasenQueen Kunstrasen RasenQueen Kunstrasen wurde speziell entwickelt, um die positiven Eigenschaften von Naturrasen mit besonderen Vorteilen, wie Pflegeleichtigkeit, lange

Mehr

STECA INSIDE TEIL I FREUDE AN QUALITÄT. Alle Rechte bei Steca Elektronik GmbH. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopie- und Weitergaberecht, bei uns.

STECA INSIDE TEIL I FREUDE AN QUALITÄT. Alle Rechte bei Steca Elektronik GmbH. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopie- und Weitergaberecht, bei uns. STECA INSIDE TEIL I FREUDE AN QUALITÄT Alle Rechte bei. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopie- und Weitergaberecht, bei uns. ELEKTROSTATISCHE AUFLADUNG Was ist ESD-Schutz und warum muss darauf Wert gelegt

Mehr

SYMPRO. Kompaktes Hochleistungs- Reinigungsgerät für Prothesen, KFO-Apparate und Schienen. Hocheffektiv. Vollautomatisch.

SYMPRO. Kompaktes Hochleistungs- Reinigungsgerät für Prothesen, KFO-Apparate und Schienen. Hocheffektiv. Vollautomatisch. SYMPRO Kompaktes Hochleistungs- Reinigungsgerät für Prothesen, KFO-Apparate und Schienen. Hocheffektiv Vollautomatisch Wirtschaftlich Ideen für die Dentaltechnik SYMPRO Endlich eine schnelle und vor allem

Mehr

wefaresist Das resistente Lacksystem für Küchen, Gastronomieund Businessmöbel

wefaresist Das resistente Lacksystem für Küchen, Gastronomieund Businessmöbel wefaresist Das resistente Lacksystem für Küchen, Gastronomieund Businessmöbel www.wefa-gmbh.de Das Problem: Starke Beanspruchung und falsche Reinigung Küchenmöbel müssen gegen extreme Belastungen gewappnet

Mehr

Pflegeanleitung für lackierte Holzböden

Pflegeanleitung für lackierte Holzböden Pflegeanleitung für lackierte Holzböden Für Ihr persönliches Wohlbefinden und zur Werterhaltung Ihres Holzfussbodens sollten Sie darauf achten, dass stets eine Raumtemperatur von 18 bis 24 C und eine Luftfeuchtigkeit

Mehr

health technology solutions

health technology solutions health technology solutions 2 Über uns Die Hytecon AG, Schweiz entwickelt, produziert und vertreibt über ihre Tochtergesellschaft Hytecon Products GmbH, Herford revolutionäre Lösungen für den Gesundheitsschutz

Mehr

Ultraschallsensoren von Alexandra Bauer

Ultraschallsensoren von Alexandra Bauer Ultraschallsensoren von Alexandra Bauer - 1 - Inhaltsverzeichnis 1. Funktionsweise von Ultraschallsensoren 1.1. Definition von Ultraschallsensoren S. 3 1.2. Probleme die mit beim Arbeiten mit S. 4 US Sensoren

Mehr

Ultraschallreinigungsanlagen

Ultraschallreinigungsanlagen made in germany Ultraschallreinigungsanlagen Von der manuellen bis zur vollautomatischen Anlage, optimiert zur Fein- und Feinstreinigung mit Multifrequenz in 5 Kammergrößen Individuell erweiterbares Anlagensystem

Mehr

100% in-line Kontrolle von Composite- Materialien für höchste Prozesssicherheit und Ressourceneffizienz

100% in-line Kontrolle von Composite- Materialien für höchste Prozesssicherheit und Ressourceneffizienz Neueste Inspektionstechnologie für fehlerfreie Produktion von Faserverbundwerkstoffen 100% in-line Kontrolle von Composite- Materialien für höchste Prozesssicherheit und Ressourceneffizienz Composite Materialien

Mehr

HAKKO N51 Heißluft Düsen

HAKKO N51 Heißluft Düsen HAKKO N51 Heißluft Düsen Beim Weichlöten kommen heiße Luft oder heiße Inertgase, wie z.b. Stickstoff bei unterschiedlichen Aufgaben vorteilhaft zur Anwendung. Der wichtigste Vorteil liegt darin, dass das

Mehr

Scotch-Weld TM PR 1500 Cyanacrylat-Klebstoff

Scotch-Weld TM PR 1500 Cyanacrylat-Klebstoff Scotch-Weld TM PR 1500 Cyanacrylat-Klebstoff Technische Produktinformation Version: September 2014 Ersetzt: April 2010 Produktbeschreibung 3M Scotch-Weld PR 1500 ist ein insbesondere zum Kleben von Kunststoffen

Mehr

Löten YIGIT ÖZTÜRK PROJEKTLABOR SS 2014 GRUPPE B2 BETREUER: SASCHA EDEN

Löten YIGIT ÖZTÜRK PROJEKTLABOR SS 2014 GRUPPE B2 BETREUER: SASCHA EDEN Löten YIGIT ÖZTÜRK PROJEKTLABOR SS 2014 GRUPPE B2 BETREUER: SASCHA EDEN Allgemeines Utensilien Vorgehensweise beim Löten SMD Löten Quellen Gliederung 2 Allgemein ist das Verbinden von Metallteilen durch

Mehr

LÖTFÜHRERSCHEIN AVLE-Lötschulungen bei RAFI:

LÖTFÜHRERSCHEIN AVLE-Lötschulungen bei RAFI: LÖTFÜHRERSCHEIN AVLE-Lötschulungen bei RAFI: Die bestmögliche Ausbildung für Ihre Mitarbeiter DER STANDARD IN DEUTSCHLAND Der AVLE-Lötführerschein ist der nationale Standard für Lötschulungen. Als Marktführer

Mehr

SCHWERLASTSTAPLER Service. Geometrische Prüfung RAILQ-KRANBAHNVERMESSUNG VERMESSUNG DER KRANGEOMETRIE

SCHWERLASTSTAPLER Service. Geometrische Prüfung RAILQ-KRANBAHNVERMESSUNG VERMESSUNG DER KRANGEOMETRIE Industriekrane ATOMKRAFTWERKSKRANE Hafenkrane SCHWERLASTSTAPLER Service Werkzeugmaschinenservice Geometrische Prüfung RAILQ-KRANBAHNVERMESSUNG VERMESSUNG DER KRANGEOMETRIE 4 Konecranes RailQ-Kranbahnvermessung

Mehr

Industrielle Reinigungstechnik. Werkstücksauberkeit im Fokus

Industrielle Reinigungstechnik. Werkstücksauberkeit im Fokus Industrielle Reinigungstechnik Werkstücksauberkeit im Fokus In der industriellen Bauteilreinigung kommt es einerseits darauf an, die für nachfolgende Prozesse beziehungsweise die für eine hohe Qualität

Mehr

Einzigartige Pflegemittel für Edelstahl

Einzigartige Pflegemittel für Edelstahl Einzigartige Pflegemittel für Edelstahl Probleme mit Flugrost oder Kontaminierung sind für immer vorbei! EMERGO Metal Treatment - Tel: +31(0)599 696 420 - Fax: +31(0)599 696 425 - info@emergometal.com

Mehr

LACKIERPISTOLEN-REINIGUNG

LACKIERPISTOLEN-REINIGUNG LACKIERPISTOLEN-REINIGUNG Service für Handwerk und Industrie PROFESSIONELLE LACKIERPISTOLEN-REINIGUNG FÜR PERFEKTE LACKIER-ERGEBNISSE UMWELTSCHONEND SAUBER! WWW.SAFETYKLEEN.EU/DE Wir bei Safetykleen wissen,

Mehr

Das Unternehmen OSSBERGER nachhaltiger, sauberer, leichter

Das Unternehmen OSSBERGER nachhaltiger, sauberer, leichter Das Unternehmen OSSBERGER nachhaltiger, sauberer, leichter Das Unternehmen OSSBERGER NACHHALTIGER, SAUBERER, LEICHTER Seit 1873 macht man sich bei Ossberger Gedanken, wie sich die Welt entwickelt und welchen

Mehr

INNOVATIV MULTIFUNKTIONAL BENUTZERFREUNDLICH SEIT 1901

INNOVATIV MULTIFUNKTIONAL BENUTZERFREUNDLICH SEIT 1901 INNOVATIV MULTIFUNKTIONAL BENUTZERFREUNDLICH SEIT 1901 GESUNDES REINIGEN Der S115 behält den Schmutz bei sich keine Gerüche, keine Emissionen, nur saubere Luft. Dies ermöglicht das 5-stufige Swiss Mediclean

Mehr

Dokumentation in der MP- Aufbereitung mit dem Schwerpunkt Endoskopie Vortrag beim AMAH

Dokumentation in der MP- Aufbereitung mit dem Schwerpunkt Endoskopie Vortrag beim AMAH Dokumentation in der MP- Aufbereitung mit dem Schwerpunkt Endoskopie Vortrag beim AMAH Olympus Deutschland Medical Systems Jesco Danylow, Produktmanagement Hannover, 11. Juni 2016 Inhalt 1. Einführung

Mehr

Vorsicht ist besser als Nachsicht

Vorsicht ist besser als Nachsicht Die Verwendung von schmutzigen Sieben mit Flecken kann zu einer schlechteren Druckqualität und einem teuren Ausfall der Matrize führen. Diese Anleitung gibt wichtige Hinweise zur Auswahl des besten Systems

Mehr

Nahtabdichtung vor der Pulverbeschichtung

Nahtabdichtung vor der Pulverbeschichtung Fachartikel 25.09.2014 Präventiver Korrosionsschutz an Schweißnähten und Kapillaren in der Industrie Nahtabdichtung vor der Pulverbeschichtung Nahtabdichtungen bei komplexen Bauteilen in der allgemeinen

Mehr

Giannola. DUPLEX 340 Komplett mit 2 Standard-Bürsten. DUPLEX 420 Komplett mit 2 Standard-Bürsten. Bodenreinigungsmaschinen

Giannola. DUPLEX 340 Komplett mit 2 Standard-Bürsten. DUPLEX 420 Komplett mit 2 Standard-Bürsten. Bodenreinigungsmaschinen DUPLEX 340 DUPLEX 420 Zubehör Duplex Bürstenwalze grau (Universal) Duplex Bürstenwalze schwarz (für starke Verschmutzungen) Frischwasserbehälter (1 Stk.) Schmutzwasserbehälter Mit der haben Sie nicht nur

Mehr

ROST ODER ABPLATZENDER LACK

ROST ODER ABPLATZENDER LACK ROST ODER ABPLATZENDER LACK Aduro verwendet eine spezielle, hitzeresistente Senotherm Lackierung, welche den Kaminofen langlebig und weniger anfällig gegenüber Kratzern macht. WICHTIG: Beim ersten Anfeuern

Mehr

Auto-line R Automatfilter

Auto-line R Automatfilter Auto-line R Automatfilter 30-1000 mikron Auto-line Filter sind als kompakte, selbstreinigende Automatik-Filter aus Edelstahl EN 1.4404 gefertigt und eignen sich für viele Anwendungen, insbesondere für

Mehr

Spitzenqualität und wettbewerbsfähige Produktionslösungen. für unsere Kunden

Spitzenqualität und wettbewerbsfähige Produktionslösungen. für unsere Kunden Spitzenqualität und wettbewerbsfähige Produktionslösungen für unsere Kunden Limtronik GmbH mehr als nur EMS Entwicklung SMD Bestückung SSB Box Build ASAM Produktionspartner in Bulgarien Industrie 4.0 Smart

Mehr

PRESSEINFORMATION FACHBEITRAG

PRESSEINFORMATION FACHBEITRAG PRESSEINFORMATION FACHBEITRAG Reinigungsprozess auf die Verschmutzung abstimmen Qualität sichern, Ressourcen effektiver nutzen, Wirtschaftlichkeit erhöhen Reinigen ist in der Fertigung metallischer Bauteile

Mehr

Electronic Manufacturing Service

Electronic Manufacturing Service Electronic Manufacturing Service be in motion ii.52 ii.54 ii.56 ii.58 ii.60 ii.62 ii.64 ii.66 ii.68 ii.70 ii.72 ii.74 ii.76 ii.78 ii.80 ii.82 ii.84 ii.86 ii.88 ii.90 www.reparaturwerk.de ii.98 iii 2 Ihr

Mehr

3M Microbiologie. 3M TM Clean-Trace TM Hygiene Monitoring Tests. Schnelle Bestimmung. von Proteinrückständen

3M Microbiologie. 3M TM Clean-Trace TM Hygiene Monitoring Tests. Schnelle Bestimmung. von Proteinrückständen 3M Microbiologie 3M TM Clean-Trace TM Hygiene Monitoring Tests Schnelle Bestimmung von Proteinrückständen 3M TM Clean-Trace TM Hygiene Monitoring Tests Zuverlässige Ergebnisse schnell verfügbar Vorteile

Mehr