SKV Eglosheim / SG Ludwigsburg-Eglosheim handball aktuell

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SKV Eglosheim / SG Ludwigsburg-Eglosheim handball aktuell"

Transkript

1 SKV Eglosheim / SG Ludwigsburg-Eglosheim handball aktuell Saison 2008/2009

2 Und wie viel staatliche Förderung bekommen Sie? Verschenken Sie kein Geld Machen Sie jetzt den Riester-Test Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns.

3 handball aktuell - Saison 2007/2008 Inhaltsverzeichnis Vorworte und Informationen Jugendmannschaften Grußwort Oberbürgermeister Werner Spec Seite 4 Bericht der Jugendleitung Seite 40 Bericht der Abteilungsleitung Seite 6 Weibliche A-Jugend Seite 46 Bericht der SG-Leitung Seite 10 Weibliche C-Jugend Seite 48 Schiedsrichterbericht Seite 12 Weibliche D-Jugend Seite 50 Unsere Schiedsrichter Seite 14 Weibliche E-Jugend Seite 52 Handball-Regelquiz Seite 16 Männliche A-Jugend Seite 54 Ansprechpartner Seite 18 Männliche B-Jugend Seite 56 Termine und Veranstaltungen Seite 20 Männliche C-Jugend Seite 58 Heimspielorte Seite 22 Männliche D-Jugend Seite 60 Aktive Mannschaften Trainerinterview mit Wolfgang Trinks Männer 1 Seite 24 Seite 26 Männliche E-Jugend Gesamtspielplan Jugend Triumph der wd-jugend beim BJS 2008 Seite 62 Seite 64 Seite 66 Frauen Seite 30 Feste und Veranstaltungen Männer 2 Seite 32 Spiel der Generationen Seite 68 Männer 3 Seite 34 Handwerkerbaum Seite 70 Frauen Ü30 Seite 36 Kelterplatzfest Seite 72 Gesamtspielplan Aktive Seite 38 Marktplatzfest Seite 74 Impressum - handball aktuell 2008/2009 Herausgeber: Auflage: Redaktion: Anzeigen & Werbung: Layout & DTP: Lektorat: Druck: Fotos Titelseite: SKV Eglosheim Abt. Handball, SG Ludwigsburg-Eglosheim Stück Christian Dietz, Steffen Speidel Christian Dietz, Andrea Speidel Steffen Speidel Katja Rothgerber Gebr. Knöller GmbH & Co KG, Sedanstr. 16, Stuttgart Fotostudio Baumann, Thilo Kapfenstein, Ylva Rübenach Kameradschaftsabend mit Theaterstück Geburten und Hochzeiten Sonstiges Torekonto der Volksbank Hans Maier --- The Voice of Eglosheim In eigener Sache Sponsoren- und Einkaufsleitfaden Seite 76 Seite 78 Seite 80 Seite 80 Seite 82 Seite 84 3

4 SKV Eglosheim / SG Ludwigsburg-Eglosheim Grußwort Oberbürgermeister Werner Spec Liebe Handballfreunde, mit 15 Mannschaften - davon vier Aktivund elf Jugendmannschaften startet die Handballgemeinschaft SKV Eglosheim/SG Ludwigsburg-Eglosheim in die neue Saison. Ihre Heimspiele werden die Mannschaften vom ersten Spieltag an wieder in Eglosheim bestreiten. Die beiden neuen Hallen bieten beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Trainings- und Spielbetrieb und ich bin sicher, dass Spieler, Trainer und Fans sie schnell zu einer starken Heimfestung machen. und Spielern, dass sich ihre engagierte Trainingsarbeit auszahlt, dass sie ihre Leistungen auf dem Feld abrufen können, gleich in welcher Liga sie spielen, dass sie Spaß an ihrem Teamsport haben und von Verletzungen weitestgehend verschont bleiben. Allen Zuschauerinnen und Zuschauern wünsche ich viele spannende und faire Spiele und ein herzliches Dankeschön allen, die durch ihre engagierte Arbeit den Handballsport in Eglosheim ermöglichen Ihr Werner Spec Der sportliche Erfolg der einzelnen Mannschaften hängt von vielen, oft schwer beeinflussbaren Faktoren ab. Ich wünsche den Trainerinnen, Trainern, Spielerinnen 4

5

6 SKV Eglosheim / SG Ludwigsburg-Eglosheim Bericht der Abteilungsleitung Liebe Handballfreunde, die Eröffnung der Hermann-Batz-Halle, das Spiel der Generationen, ein Bezirksmeistertitel in der männlichen B-Jugend, eine tolle Saison des Landesligateams und der Kameradschaftsabend dies waren sicherlich die Highlights der Handballabteilung in der Saison 2007/2008. Doch nun heißt es Vergangenes abzuhaken oder positiv umzusetzen für neue Aufgaben: Der Startschuss für die neue Saison steht unmittelbar bevor. Neue Aufgaben erwarten unsere Jugend- und Aktiventeams, die sich in einer langen Vorbereitung auf die Spielzeit 2008/2009 eingestellt haben. Nach den großen personellen Veränderungen im Ausschuss im vergangenen Jahr wurden in diesem Jahr nur 2 Positionen neu besetzt. Mit Frank Steinert hat ein bekanntes Gesicht das Amt des Kassiers übernommen und zur stellvertretenden Jugendleiterin wurde Claudia Scheu gewählt. Sie wird vor allem für den weiblichen Jugendbereich zuständig sein. Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bei Steffen Luiz und Ylva Rübenach für ihr Engagement im Ausschuss. Außerdem haben Thilo Kapfenstein und Jochen Bräuning im Wirtschaftsausschuss Unterstützung durch Ingo Kohr erhalten, der die Arbeitsdienste für die traditionellen Feste auf dem Kelterplatz und Marktplatz sowie für das Gaukinderturnfest optimiert hat. Des weiteren ergänzen Bastian Becker und Sven Handschick den Wirtschaftsausschuss. Wir wünschen allen Ausschussmitgliedern viel Spaß an ihren Aufgaben und wünschen uns auch dieses Jahr ein konstruktives Mitwirken unserer Mitglieder, um die Belange der Handballabteilung optimal leiten zu können. Nur durch ehrenamtliche Mitarbeit kann eine Abteilung wie unsere und vor allem der Spielbetrieb weiter geführt und aufrecht erhalten werden. Dies gilt insbesondere auch für die Arbeit mit unserem Nachwuchs. Nur durch kontinuierliche Trainerarbeit kann man die Kinder und Jugendlichen langfristig an den Verein binden. Sie sind die Grundlage für den Aktivensport. Wie schmerzlich sich Versäumnisse in diesem Bereich auswirken können, wurde in den letzten Jahren in unserem Frauenbereich nur allzu deutlich. Auffällig ist vor allem, dass es zum Großteil die aktiven Spielerinnen und Spieler sind, die sowohl die Ausschussarbeit wie auch die Jugendtrainerarbeit schultern. Es würde uns sehr freuen, wenn diese Arbeit auf breitere Schultern verlagert werden könnte. An dieser Stelle möchten wir uns auch noch einmal bei den Stützen des Kameradschaftsabend bedanken. Die neu formierte Theatergruppe glänzte mit dem kurzweiligen Stück Bärbel sucht einen Mann und Ylva Rübenach führte charmant durch die Ehrungen des Abends. Allerdings ist uns das geringe Interesse der Mitglieder an diesem Abend nicht verborgen geblieben. Der Kameradschaftsabend eigentlich alle zwei Jahre eine Tradition am Ende der Saison ist doch eine ideale Veranstaltung die Saison ausklingen zu lassen, um sich ungezwungen und fernab des Handballfeldes austauschen zu können. Wir hoffen, dass Veranstaltungen wie diese in Zukunft wieder einen größeren Anklang finden, gehören sie doch ebenso zum Abteilungsleben wie die 60 Minuten eines Handballspiels. Doch nun zum sportlichen Ausblick auf die Saison: Große Enttäuschung herrschte vor allem bei unserem Frauenteam. Der dritte Abstieg in Folge mit dem letzten Platz in der Bezirksliga sorgte für eine weitere Ernüchterung nach den vielen Niederlagen in den Jahren zuvor. Zwar musste man ohne arrivierte Torhüterin auskommen, doch der Abstieg lässt sich daran nicht festmachen. Dass mit Daniela Ongaro die Torschützenkönigin der abgelaufenen Bezirksligasaison in den eigenen Reihen spielte und man dennoch abstieg, zeigt, dass von anderen Positionen zu wenig Eigenverantwortung eingebracht wurde. So konnte in der Hinserie nicht ein Sieg eingefahren werden. Zwar rappelte sich die Mannschaft in der Rückrunde noch einmal auf und schnupperte am Klassenerhalt. Auch zeigte sie in einigen Spielen, dass ein Mittelfeldplatz durchaus im Bereich des Möglichen gewesen wäre. Am Ende war jedoch der Rückstand zu groß, um den Abstieg zu vermeiden. Deshalb heißt es nun zunächst einmal Kontinuität und Stabilität zu schaffen. Wir sind froh, dass Andrea Speidel ihre engagierte Trainerarbeit fortsetzt und weiter mit der Mannschaft arbeitet. Nach den vielen personellen Veränderungen der letzten Jahre, sowohl auf der Trainerbank als auch auf dem Spielfeld, ein wichtiger Schritt, um oben Genanntes zu erreichen. Im Kader haben sich auch für diese Saison Veränderungen ergeben. Zwar verliert das Team mit Daniela Ongaro (zum TV Aldingen) ihre Torschützenkönigin, doch ist es nun an den verbleibenden Spielerinnen eigene Stärken einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Neu beim SKV ist Firdes Firat, die von der Spvgg Bissingen zu uns stößt. Auch das Heranführen der A-Jugendlichen soll in dieser Saison vorangetrieben werden. Mit Marina Meierhofer (Tor), Lisa Sturany (Rückraum) und Carolin Götz (Rück- (Fortsetzung auf Seite 8) 6

7 AB,6 % DARLEHENSZINS * Aus dem alten Keller eine Wohlfühloase machen. 1,6 % Günstig finanziert mit dem neuen Wüstenrot Bausparen. Jetzt schon ab,6 % Darlehenszins.* * Ideal Bausparen, Tarifvariante Finanzierer B/F, effektiver Jahreszins nach Zuteilung ab, %.

8 SKV Eglosheim / SG Ludwigsburg-Eglosheim Bericht der Abteilungsleitung (Fortsetzung) raum) gehören gleich drei Jugendliche zum Kader der Aktiven. Auch darf auf die Rückkehr von Daniela Pollak (Schwedenaufenthalt) gehofft werden, die der Abwehr sicherlich Stabilität und dem Angriff weitere Durchschlagskraft verleihen würde. Wir erwarten für die Bezirksklasse ein hohes Engagement und kämpferisch überzeugende Spiele, sodass die Klasse frühzeitig gesichert werden kann. Nichts anderes gilt es als Ziel anzustreben, um ein neues Selbstbewusstsein aufzubauen und endlich einmal freier aufspielen zu können. Neben einem Vorwort der Jugendleiter stellen sich auf den folgenden Seiten auch unsere Jugendteams vor. Hervorzuheben sind hier noch einmal der Bezirksmeistertitel der männlichen B-Jugend sowie der Sieg der weiblichen D-Jugend beim Bezirksspielfest in diesem Sommer. Wir sind nicht nur gespannt wie sich diese zwei Teams präsentieren werden. So ist es uns gelungen eine eigene weibliche A- Jugend zu melden, die ja bekanntlich in den vergangenen Jahren unter TSV Asperg spielte. Trainiert wird dieses Team von Axel Speidel und Markus Mehr. Auch aus dem Schiedsrichterwesen gibt es wieder Erfreuliches zu berichten. Jürgen Enders wird dies in seinem Schiedsrichterbericht (siehe Seite 12) näher erläutern. Natürlich wünschen wir auch dieses Jahr allen Schiedsrichtern ein gutes Händchen bei ihren Entscheidungen und ein faires Verhalten des Publikums. Die Vorbereitungen und Voraussetzungen für eine erfolgreiche Saison sind also geschaffen. Jetzt gilt es sie mit Leben zu füllen In diesem Sinne wünschen wir allen Beteiligten eine spannende Saison 2008/09. Dirk Reyle und Katja Rothgerber Abteilungsleitung Handball Im Männerbereich konnten wir mit Wolfgang Trinks ein altbekanntes Gesicht als Trainer für das zweite Team gewinnen. Auf ihn und die weiteren männlichen Mannschaften wird im SG-Bericht näher eingegangen. 8

9

10 SKV Eglosheim / SG Ludwigsburg-Eglosheim Bericht der SG-Leitung Liebe Handballfreunde, endlich ist es wieder soweit, die handballfreie Zeit hat ein Ende. Ab jetzt heißt es wieder Daumen drücken für unsere Jugend- und Aktiventeams, die sich mit viel Elan auf die neuen Aufgaben vorbereitet haben. Die Rückkehr in das neue Sport- und Kulturzentrum in Eglosheim zu Beginn diesen Jahres kann man für die SG mit Sicherheit als das Highlight der vergangenen Saison bezeichnen. Schnell haben sich Spieler und Zuschauer in der neuen Halle eingelebt und so manche spannende Spiele verfolgt. Das Spiel der Generationen zur Einweihung des Sport- und Kulturzentrums wird uns mit Sicherheit lange in Erinnerung bleiben und lässt auf eine Wiederholung in den nächsten Jahren hoffen. Organisatorisch haben sich innerhalb der SG keine Neuerungen ergeben. Auf der SG-Versammlung im Juli 2008 wurde die Leitung sowie die erweiterte Abteilungsleitung geschlossen sowie einstimmig auf ein weiteres Jahr gewählt und bleibt somit in bekannter Form bestehen. Bei allen Amtsträgern möchten wir uns bereits im Voraus im Namen aller Mitglieder und der SG-Leitung für die Ausübung ihres Ehrenamtes bedanken. Nun aber zum Spielbetrieb und zum Ausblick auf die kommende Handballrunde: Die Männer 1 zeigten im Vergleich zu den Vorjahren wiederum eine konstante Leistungssteigerung. Zum Abschluss der Saison 2007/08 konnte unser Landesligateam auf einen hervorragenden 5. Tabellenplatz sowie viele spannende und erfolgreiche Spiele zurückblicken. Die erste Männermannschaft wird auch weiterhin von Michael Knautz trainiert. Im vollgepackten Vorbereitungsprogramm legte Michel im Wesentlichen auf die Integration der Neuen, sowie die Automatisierung von Abläufen und Auslösehandlungen viel Wert. Wie bereits angemerkt, können für die kommende Saison drei Neuzugänge vermeldet werden. Pascal Helmreich (HSG Neckar FBH) auf der linken Außenposition und Andreas Hofsäss (HSG Stuttgart Nord) auf der linken Rückraumposition sollen der Offensive der Männer 1 mehr Durchschlagskraft geben. Des weiteren wird Christian Riese nach einjähriger Studienpause wieder auf der Kreisposition angreifen. Ziel für die kommende Saison ist mindestens die Bestätigung des 5. Tabellenplatzes der vergangenen Saison. Für die zweite Männermannschaft konnte mit Wolfgang Trinks ein alter Bekannter als Trainer gewonnen werden. Bereits in den Jahren 1999 bis 2003 hielt er die Fäden bei der ersten Männermannschaft des SKV Eglosheim in den Händen. In dieser Zeit führte er den SKV zwei mal in die Relegation zur Landesliga, welche jeweils nur knapp verloren ging. Danach bekleidete er weitere Trainerstationen, unter anderem beim TV Mundelsheim und beim TSV Schwieberdingen. Als oberstes Ziel für die nächsten Jahre gilt die Integration unserer Jugendspieler in den aktiven Spielbetrieb. Das Gesicht unserer Männer 2 wird sich in der kommenden Saison etwas verändert zeigen. Zu den altbewährten Kräften werden einige Neuzugänge sowie zusätzlich 4-5 Spieler aus der eigenen Jugend dazustoßen. Wie sich der Mannschaftskader letztendlich zusammensetzen wird, bleibt mit Spannung zu erwarten. Die dritte Männermannschaft wird auch in der kommenden Runde trotz einem möglichen Aufstieg in die Kreisliga B weiterhin in der Kreisliga C auf Toreund Punktejagd gehen. Aufgrund der ungewissen Personalsituation unserer Männer 3 haben sich die SG-Leitung sowie die Mannschaftsverantwortlichen auf diese Entscheidung verständigt. Als Mannschaftsverantwortlicher bleibt hier weiterhin Tobias Wieland erhalten, unterstützt wird er von Roland Freiwald und Peter Jaworski. Die Zusammensetzung und Vorstellung der Mannschaften, die Spielklassen sowie detaillierte Ziele und Berichte der Trainer entnehmen Sie bitte den folgenden Seiten. Für die kommende Saison wünschen wir Ihnen spannende und torreiche Spiele und den Mannschaften natürlich viel Erfolg. Dirk Reyle und Dieter Lochmann SG-Leitung +++ Hier werdet Ihr geholfen +++ An wen wende ich mich, wenn ich Fragen oder Probleme habe, die die Handballabteilung oder SG betreffen? Am schnellsten bekommt Ihr eine Auskunft bei der zuständigen Person im Abteilungsausschuss, siehe Seite 18 oder im Internet unter abteilung 10

11

12 SKV Eglosheim / SG Ludwigsburg-Eglosheim Schiedsrichterbericht Hallo liebe Handballfreunde, wir grüßen herzlich alle Schiedsrichter, die Spiele unserer Mannschaften leiten und wünschen ihnen viel Erfolg beim sicherlich nicht leichten Amt. Nur durch die Bereitschaft von Sportkameradinnen und Sportkameraden, sich als geprüfte Spielleiter zur Verfügung zu stellen, kann der Spielbetrieb auch für unsere Mannschaften in der erwarteten Weise ablaufen. Nichts Neues im Regelwerk Regeländerungen gibt es für die neue Saison keine. Weiterhin soll ein schnelles Spiel unterstützt und grobe Fouls sowie unsportliches Verhalten progressiv bestraft werden. Auch am Vorteilsprinzip hat sich nichts geändert, die Schiedsrichter werden dazu angehalten, bei Fouls solange nicht zu pfeifen, bis die nicht fehlbare Mannschaft keine Chance mehr auf einen Torerfolg hat oder sie selbst einen Fehler begeht. Weitere Jung-SR in der SG Ludwigsburg-Eglosheim Ab 11. Februar 2008 machten sich sechs junge Handballer der SG Ludwigsburg- Eglosheim auf den Weg, um regelmäßig am Schiedsrichter-Neulingskurs teilzunehmen. Nach 6 Lehrgangsabenden bestanden alle erfolgreich die Abschlussprüfung. Wir gratulieren Alexander Engelhard, Markus Fleischer, Luca Freier, Nico Tscharntke, Leonid Ziegler und Tobias Joneleit im Namen aller Mitglieder der SG LB-Eglosheim recht herzlich und wünschen ihnen stets ein glückliches Händchen bei ihren Entscheidungen, starke Nerven sowie letztlich natürlich auch viel Spaß bei ihrer neuen und verantwortungsvollen Tätigkeit. Die Jung-SR werden bei ihren ersten Einsätzen in fremden Hallen von erfahrenen Sportkameraden begleitet, um ihnen vor Ort Hilfestellungen außerhalb des Spiels zukommen zu lassen. Schiedsrichter-Treff Insgesamt sind derzeit für die SG LB- Eglosheim zweiundzwanzig Schiedsrichter aktiv. Sie bilden 9 SG-interne Teams wobei auch Jochen Bräuning und Jürgen Enders im Team in allen Liegen des Bezirks mit SG-fremden Partnern eingesetzt werden. Unter der Leitung des SR-Beauftragten Jürgen Enders treffen sich unsere SR wiederholt zum vereinsinternen SR-Treff. Diese Zusammenkünfte bieten unseren Schiedsrichtern Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch, verbunden mit Empfehlungen zur Spielleitung, Klärung von Regelfragen und Anregungen zur individuellen Vorbereitung. Unsere SR auf Landesebene Unser Spitzen-Schiedsrichterteam Thilo Kapfenstein und Andreas Slobo Weihrich hat sich im B-Kader des HVW gut etabliert. Nach sehr erfolgreichem SR- Lehrgang geht es für die beiden in eine weitere Saison mit Spielen der Männer Landesliga, Frauen Württembergliga sowie dem HVW-Pokal. Schiedsrichterbeobachter in der SG Ludwigsburg-Eglosheim Als neutrale SR-Beobachter sind die SG- Mitglieder Roland Glöckler und Jürgen Enders seit Jahren regelmäßig im Bezirk und bei HVW-Spielen im Einsatz. Besonders wichtig ist das Beobachtergespräch nach Spielende zur Rückmeldung an das Team mit Lob und konstruktiver Kritik sowie Vorschlägen zu Verbesserungen. Mit ihren Bewertungen tragen sie wesentlich zur jährlichen Gesamtbewertung und Rangfolge der Kader-Schiedsrichter- Teams bei. Dank an unsere Schiedsrichter Wir bedanken uns vielmals bei allen Sportkameraden, die als SR und Beobachter für die SG LB-Eglosheim in der letzten Saison aktiv waren und freuen uns über deren Bereitschaft, auch im neuen Spieljahr Handballspiele zu leiten. Ausblick Natürlich würden wir uns freuen, wenn weitere Frauen, Männer oder Jugendliche sich entschließen würden, das sicher nicht leichte aber besonders interessante Amt des Schiedsrichters in unserem Handballsport zu übernehmen. Der nächste und einzige Lehrgang findet im Februar/März 2009 statt. Interessenten melden sich beim SR-Beauftragten Jürgen Enders (Tel , skv-handball(at)gmx.de) Jürgen Enders SR-Beauftragter der SG +++ Weitere Informationen +++ Weitere Informationen +++ Weitere Informationen

13

14 SKV Eglosheim / SG Ludwigsburg-Eglosheim Unsere Schiedsrichter Roland Glöckler SR seit 1967, heute SR-Beobachter Jürgen Enders SR seit 1971, Teampartner: G. Haiber (SG Bietigh./Mett.) Klaus Weber SR seit 1977 Lukas Niels Jochen Bräuning Thilo Andreas Slobo Günther Günther SR seit 2002, Teampartner: Kapfenstein Weihrich SR seit 2001 SR seit 2001 C. Sturm (GSV Hemmingen) SR seit 2004 SR seit 2004 Jochen Tobias Christian Tobias Andreas Juri Kunath Wieland Dietz Joneleit Gruber Sawada SR seit 2004 SR seit 2004 SR seit 2007 SR seit 2008 SR seit 2007 SR seit 2007 Dennis Jonathan Valentin Fabian Alexander Markus Böhm Günther Stark Seeger Engelhard Fleischer SR seit 2007 SR seit 2007 SR seit 2007 SR seit 2007 SR seit 2008 SR seit

15 handball aktuell - Saison 2008/2009 TASCHENGELD AUFBESSERN LEICHT GEMACHT Hallo Jugendspieler und -spielerinnen, habt ihr keine Lust mehr auf Straße fegen, Rasen mähen, Zeitungen austragen, oder gar samstags Papas Auto waschen??? Luca Freier SR seit 2008 Leonid Ziegler SR seit 2008 Dann gibt es für euch eine super Alternative: H A N D B A L L - S C H I E D S R I C H T E R Zwischen 15,-- und 30,-- EUR erwarten euch pro Spiel Eure Schiedsrichterausrüstung bezahlt der Verein Im Februar/März 2009 gibt es den einzigen Lehrgang für die kommende Runde Wer Interesse hat, meldet sich bei Jürgen Enders ( ) Christian Dietz ( ) oder spricht einfach seinen Trainer an Nico Tscharntke, SR seit

16 SKV Eglosheim / SG Ludwigsburg-Eglosheim Handball-Regelquiz Kennen Sie Handballregeln? Prüfen Sie doch einmal anhand der nachfolgenden Fragen, ob Sie gemäß gültiger Handballregeln als Schiedsrichter richtig entschieden hätten? Viel Spaß beim Nachdenken Jürgen Enders Schiedsrichterbeauftragter 1) Torwart A1 wehrt ab und wirft sich nach dem Ball, der sich in Richtung Spielfeld bewegt. Er erreicht ihn, rutscht aber über die Torraumlinie hinaus und spielt erst im Spielfeld einem Mitspieler den Ball zu. Richtige Entscheidung? a) Freiwurf für B b) Weiterspielen lassen c) Abwurf für A mit Anpfiff 2) A6 führt, mit einem Fuß im und mit dem anderen außerhalb des Spielfelds stehend, einen Einwurf aus und zwar direkt ins Tor von B. Richtige Entscheidung? a) Erneuter Einwurf für A nach Anpfiff b) Freiwurf für B c) Tor d) Abwurf für B 3) A5 hat eine klare Torgelegenheit. Mannschaft B begeht einen Wechselfehler. Der Zeitnehmer pfeift deshalb ab, als A5 gerade zum Torwurf ansetzt. Entscheidung? a) Hinausstellung des eintretenden Spielers b) Disqualifikation des eintretenden Spielers c) Freiwurf für A d) 7-Meter-Wurf für A 4) Torwart B führt aus dem Torraum einen weiten Abwurf aus. Der Ball gelangt ins Tor von A. Weder Mit- noch Gegenspieler hatten ihn vorher berührt. Entscheidung? a) Abwurf für A b) Einwurf für A c) Tor d) Verwarnung von Torwart B wegen unsportlichen Verhaltens 5) Ein Schiedsrichter wird auf dem Weg in die Kabine (während der Pause) von einem Spieler beleidigt. Entscheidung? a) Ausschluss b) Disqualifikation c) Hinausstellung (zu Beginn der 2. Halbzeit abzusitzen) d) Meldung im Spielprotokoll 6) Wer entscheidet in Zweifelsfällen über die Richtigkeit der Zeitmessung? a) Zeitnehmer und Sekretär. Entscheidung? b) Die Schiedsrichter gemeinsam c) Der Zeitnehmer d) Die Schiedsrichter und der Zeitnehmer gemeinsam 7) Mannschaft B erhält einen Freiwurf, während A5 noch in Ballbesitz ist. A5 bewegt sich in Richtung Schiedsrichter und überreicht diesem höflich den Ball. Entscheidung? a) Hinausstellung von A5 und Freiwurf für B an der Stelle, wo sich der Ball befindet b) Verwarnung von A5 und Freiwurf für B an der Stelle, wo sich der Ball befindet c) Hinausstellung von A5 und Freiwurf für B an der Stelle, wo auf Freiwurf erkannt worden war d) Verwarnung von A5 und Freiwurf für B an der Stelle, wo auf Freiwurf erkannt worden war 8) Der Torwart von B führt einen Abwurf aus. Der Ball trifft den Schiedsrichter und prallt zu Torwart B, welcher in der Zwischenzeit den Torraum verlassen hat, zurück. Entscheidung? a) Weiterspielen lassen b) Wiederholung des Abwurfs c) Freiwurf für A d) Freiwurf für B mit Anpfiff 9) Bei einer Verletzung von A3 geben die Schiedsrichter Time-out und der Mannschaft von A das Zeichen zum Betreten der Spielfläche. A8 verlässt die Spielfläche außerhalb des Auswechselraumes, bei Spielfortsetzung betritt er sie korrekt. Entscheidung? a) Keine Bestrafung von A8, da Time-out b) Verwarnung von A8 c) Verwarnung des Mannschaftsverantwortlichen von A d) Hinausstellung von A8 (Auflösung siehe Seite 80) 16

17 handball aktuell - Saison 2008/2009 Die leistungsfähige Bank in Ihrer Nähe Wir beraten Sie gerne von 8-20 Uhr Hier in der Region haben wir unsere Wurzeln und unsere Zukunft. Mit einer kompetenten Beratung von Mensch zu Mensch, persönlichem Service und unseren erfolgreichen Produktlösungen erreichen Sie Ihre Ziele. Mit dem richtigen Finanzpartner an Ihrer Seite bleiben Sie dabei immer am Ball. 17

18 SKV Eglosheim / SG Ludwigsburg-Eglosheim Ansprechpartner Abteilungsleiter Dirk Reyle Kurfürstenstr Ludwigsburg Tel.: d.reyle(at)arcor.de Stellv. Abteilungsleiterin Katja Rothgerber Eckstr Asperg Tel.: katja.rothgerber(at)web.de Vorstand SKV-Hauptverein Gerhard Uhl Tammer Str Ludwigsburg Tel.: gt.uhl(at)gmx.de Kassier Frank Steinert Paul-Ehrlich-Str Bietigheim-Bissingen Tel.: tfsteinert(at)t-online.de Feste + Veranstaltungen Jochen Bräuning Heutingsheimer Str Ludwigsburg Tel.: jochen(at)familie-braeuning.de Feste + Veranstaltungen Ingo Kohr Im Korn Ludwigsburg Tel.: intermezzoingo(at)kabelbw.de Jugendleiter Florian Winkelmann Kurfürstenstr Ludwigsburg Tel.: flo.winkelmann(at)yahoo.de Stellv. Jugendleiterin Claudia Scheu Marbacher Str. 109/ Ludwigsburg Tel.: cloedi(at)gmx.net Hallenbewirtung Bettina Kastenhuber Hirschbergstr Ludwigsburg Tel.: bettina.kastenhuber(at)web.de Pressewart Christian Dietz Baltenstr Ludwigsburg Tel.: handball-eglosheim(at)gmx.de Stellv. Pressewartin Anja Fluhrer Lauweinbergstr. 5/ Erdmannhausen Tel.: anja.fluhrer(at)hahn-automobile.de Schriftführer + Webmaster Steffen Speidel Eckstr Asperg Tel.: skv-handball(at)gmx.de Spielleiterin Frauen Anja Gall Straßenäcker Ludwigsburg Tel.: anja.gall(at)web.de Spielleiter Männer Walter Dürr Stiglitzweg Freiberg am Neckar Tel.: walterduerr(at)gmx.net Vertreter der AH Peter Jaworski Forststr Ingersheim Tel.: p.jawo(at)gmx.de Technische Leiterin Sabine Ledert Zeppelinstr Freiberg am Neckar Tel.: sabine.ledert(at)gmx.de Stellv. Technische Leiterin Viola Bissinger Ellen-Key-Weg Möglingen Tel.: vbissinger(at)freenet.de Schiedsrichter-Beauftragter Jürgen Enders Reuteallee Ludwigsburg Tel.: juergen.enders(at)gmx.de SG-Leiter Dirk Reyle Kurfürstenstr Ludwigsburg Tel.: d.reyle(at)arcor.de Stellv. SG-Leiter Dieter Lochmann Schönbeinstr Ludwigsburg Tel.: dieter.lochmann(at)allianz.de SG-Kassier Matthias Foltas Chemnitzer Weg 5/ Marbach am Neckar Tel.: matbet(at)gmx.net +++ Weitere Informationen +++ Weitere Informationen +++ Weitere Informationen

19 "#"$%"#" &"''#()*+,- Dipl.-Finanzwirt (FH) Frank Wisboreit Steuerberater Erstellung von Steuererklärungen für Firmen, Selbständige und Privatpersonen Erstellung von Jahresabschlüssen Laufende Finanzbuchhaltung Scannen von Belegen - automatisierte Verbuchung Archivierung Automatisierte Verbuchung von Kontoauszügen Lohnbuchhaltung Beratung von Existenzgründern Fleckenweinberge Ludwigsburg Tel / Fax 07144/ mail@wisboreit.de

20 SKV Eglosheim / SG Ludwigsburg-Eglosheim Termine und Veranstaltungen 2008/ Mai /10. Mai Juni 2009 E G L O S H E I M E R H A N D W E R K E R B A U M auf dem Kelterplatz in Eglosheim, der Musikverein Eglosheim bewirtet E G L O S H E I M E R K E L T E R P L A T Z F E S T auf dem Kelterplatz in Eglosheim, die SKV-Handballabteilung bewirtet M A R K T P L A T Z F E S T L U D W I G S B U R G auf dem Ludwigsburger Marktplatz, die SKV-Handballabteilung bewirtet 04./05. Juli 2009 (voraussichtl.) 12./13. Sept (voraussichtl.) Weitere Termine 2008/2009 B E Z I R K S J U G E N D - J U G E N D S P I E L F E S T auf dem Sportgelände des SKV, die Handballabteilung ist Ausrichter B R U N O - E B E R L E I N - T U R N I E R in der Doppelsporthalle Eglosheim, die Handballabteilung ist Ausrichter immer aktuell auf unserer Handball-Homepage unter: aktuelles/termine.html Immer aktuell: Auf unserer Handball-Homepage findet ihr stets aktuelle Hinweise und Termine, alle Informationen über Mannschaften, Spieler und Trainer, Aktivitäten der Jugendabteilung, Spielpläne, Ergebnisse, Tabellen und vieles mehr. Über ein Kontaktformular können Wünsche, Anregungen und Fragen geäußert werden. Im Downloadbereich stehen zahlreiche Dokumente zum Spielbetrieb und auch dieses Heft sowie seine Vorläufer als PDF-Dokumente bereit. Wir wünschen viel Spaß beim Surfen Unser Internetforum: skv-handball Wer aktiv am Geschehen im Internet teilnehmen will, dem empfehlen wir unser Handball-Internetforum, das Diskussionsforum für Mitglieder, Spieler/innen und Fans der Handballabteilung des SKV Eglosheim, der SG Ludwigsburg-Eglosheim und der SG Ludwigsburg. Ihr könnt dort Spielberichte, Beiträge und Ankündigungen lesen oder kostenlos Mitglied werden und Beiträge verfassen bzw. beantworten. 20

21 Kreisläufer mit super Technik und sehr viel Spielwitz. chateaulouis.de Küche Wohnen Schlafen Bad Beleuchtung Accessoires Events Uhl Schöner Leben Zollinger-Halle Rheinlandstraße Ludwigsburg Telefon: Telefax: info@uhl-schoener-leben.de Uhl Schöner Leben Königsbaupassagen Königsstraße Stuttgart Telefon: Telefax:

22 SKV Eglosheim / SG Ludwigsburg-Eglosheim Heimspielorte Hermann-Batz-Halle, LB-Eglosheim (mit Tribüne) Erich-Lillich-Halle, LB-Eglosheim (ohne Tribüne) Tammer Straße 20, Ludwigsburg-Eglosheim HVW-Hallen-Nr und 2077, Tel.: Nach längerer Umbauphase wurde Anfang März 2008 unsere ehemalige Mehrzweckhalle wieder in Betrieb genommen, die als Sport- und Kulturzentrum Eglosheim in neuem Glanz erstrahlt, bestehend aus der neu erstellten Hermann-Batz- Halle und der renovierten Erich-Lillich-Halle. Sporthalle beim Bildungszentrum West, Ludwigsburg Heinrich-Schweitzer-Straße 2, Ludwigsburg HVW-Hallen-Nr. 2038, Tel.: Alle Sportstätten im Bezirk Enz-Murr auf der Homepage des Bezirks: --> Spielbetrieb --> Spieltechnik --> Sportstätten Die Kneipe mit Stil Ludwigsburg, an der Neckarbrücke Telefon

23

24 SKV Eglosheim / SG Ludwigsburg-Eglosheim Trainerinterview mit Wolfgang Trinks Hallo Wolfgang Die Redaktion der handball aktuell begrüßt Dich recht herzlich in Eglosheim. Mit Dir kehrt ein altes und bekanntes Gesicht als neuer Trainer unserer 2. Männermannschaft zurück nach Eglosheim. >> Unsere Leser interessiert zuerst einmal, was Du seit Deinem Weggang 2003 in Sachen Handball so alles gemacht hast? Danach war ich 3 Jahre in Mundelsheim und 1 Jahr in Schwieberdingen als Trainer der Männermannschaft tätig. Letztes Jahr machte ich eine Pause, nutzte die Zeit für Weiterbildung und konnte mir ganz entspannt Spiele von der 2. Bundesliga bis zur Bezirksklasse in verschiedene Hallen anschauen. >> Und was hat Dich bewogen, wieder zurück an Deine schon aus Jugendspielerzeiten bekannte Wirkungsstätte zurückzukehren? Nach einem Jahr Pause wollte ich wieder auf die Bank zurück, da kam zum richtigen Zeitpunkt die Anfrage aus Eglosheim, die 2.Mannschaft zu übernehmen. Nach Gesprächen mit dem Vorstand und der Jugendleitung hatte mich das Konzept, wie die 2. Mannschaft in Zukunft aufgestellt werden soll (Sprungbrett A- Jugend 1. Mannschaft), voll überzeugt. Nun bin ich zum 3. Mal Trainer in Eglosheim und hoffe, dass ich auch dieses mal wieder eine schöne und erfolgreiche Zeit erlebe. >> Woran wurde in der Vorbereitung besonders gearbeitet? Schwerpunkte waren: Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination, Verbesserung im Angriff sowie die Schulung verschiedener Abläufe. In der Abwehr galt es, die vorhandenen Stärken noch zu verbessern, dazu Umschalten von Abwehr auf Angriff und schnelles Spiel nach vorne. >> Wie klappt die Integration unserer aktuellen A-Jugend in den aktiven Handball? Die Integration der A-Jugendlichen klappt gut. Einige Spieler nehmen auch bereits regelmäßig am Training der 2. Mannschaft teil. Der Verein ist in der glücklichen Lage, einige junge leistungswillige Spieler zu haben, die behutsam an größere Aufgaben herangeführt werden. Parallel zur A-Jugend wird der eine oder andere Spieler mit einem Doppelspielrecht ausgestattet, damit sie im Notfall in der 2. Mannschaft aushelfen können. Falsch wäre es sicherlich, diese jungen Spieler zu früh zu verheizen. >> Welche Erwartungen und Ziele hast Du für die Saison? Eine Prognose ist immer schwierig. Sollten alle Spieler gesund bleiben, ist mein Ziel 2 Plätze besser zu sein als in der letzten Saison (letzte Saison: 4. Platz). Das bedeutet Spielen um den Aufstieg. Ich bin überzeugt, wenn die Einstellung und Disziplin stimmt, werden wir dieses Ziel auch erreichen. >> Welches Motto könnte für Deine Mannschaft für die anstehende Saison gelten? Handballsport mit viel Freude, Herz und Begeisterung zu bieten. Wenn es aber mal nicht so recht läuft, sollten wir nicht vergessen, dass Handball auch nur Sport ist. Das wichtigste ist immer noch die Kameradschaft und die darf nicht zu kurz kommen. Die Redaktion der handball aktuell bedankt sich rech herzlich für Deine Zeit und die informativen Antworten. Wir wünschen Dir allzeit gutes Gelingen Das Interview wurde Mitte August geführt. >> Ihr trainiert bereits seit Juli wieder. Wie ist die Vorbereitung bis jetzt gelaufen? Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. Während den Sommerferien lief es nicht ganz so gut, aber es ist ja auch Urlaubszeit. Nach dem Trainingslager der 1. Mannschaft werden noch einige Spieler zur 2. Mannschaft stoßen und dann geben wir bis zum Rundenbeginn noch mal richtig Gas. 24

25

26 SKV Eglosheim / SG Ludwigsburg-Eglosheim Männer 1 Teaminfo: Spielklasse: Landesliga Trainer: Michael Knautz Hauptstr Waiblingen michael.knautz(at)gmx.de Betreuer: Frank Behrens Möglinger Str Ludwigsburg Tel.: behrens_familie(at)web.de Liebe Handballfreunde, die 1. Männermannschaft der SG Ludwigsburg-Eglosheim heißt Sie zur Handballsaison 2008/2009 in unserer neuen Eglosheimer Hermann-Batz-Halle herzlich willkommen. Eine neue Handballsaison liegt vor uns und auch für diese kommende Spielzeit haben wir uns wieder einiges vorgenommen. Rückblick Saison 2007/2008 Die Männermannschaft kann nach dem Erreichen des 5. Tabellenplatzes die erfolgreichste Spielzeit im Männerbereich verzeichnen. Nach einer intensiven sowie guten Vorbereitung und auf den Punkt fit, präsentierten sich die Männer der SG zu Anfang der Saison 07/08. Mit Kornwestheim, Großbottwar und Bönnigheim gingen die Absteiger aus der Württembergliga als klare Favoriten an den Start. Klar war auch, dass diese Staffel ab Platz 2 bis 3 sehr ausgeglichen sein wird. Viele Lokalderbys standen auf dem Programm, was vor allem den zahlreichen Zuschauern zu gute kam und spannende Spiele garantierte. Das Auftaktprogramm hatte es in sich und so spielten wir in den ersten vier Spielen gleich gegen zwei Meisterschaftsfavoriten. Leider konnten wir diese Spiele nicht für uns entscheiden, so dass wir mit zwei Siegen und zwei Niederlagen in die Saison starteten. Nach diesem etwas holprigen Start fand die Mannschaft aber immer besser zusammen. So musste man sich in der gesamten Hinrunde nur noch einem einzigen und weiteren Mitfavoriten knapp geschlagen geben. Durch die erzielten Erfolge konnten wir uns in der Spitzengruppe festsetzen und am Ende der Hinrunde alleinig den 3. Platz belegen. Nach der Winterpause zogen wir von der Hohenecker Kugelberghalle in unsere neue Doppelsporthalle nach Eglosheim um. In der Rückrunde mussten wir zwei bis drei unnötige Auswärtsniederlage hinnehmen, aber das Team lag weiterhin in Schlagdistanz zu den Topteams der Liga. Die zahlreichen Zuschauer und Fans sahen im weiteren Verlauf der Saison sehr guten Handballsport und zahlreiche spannende Spiele. Am Ende der Spielzeit 2008/2009 standen wir auf dem 5. Tabellenplatz und haben damit unser gestecktes Ziel erreicht. Mannschaft: Bastian Becker Nils Behrens Christian Dietz Walter Dürr Pascal Helmreich Andreas Hofsäss Tobias Joneleit Mario Kreh Dirk Reyle Christian Riese Frank Rothermund Moritz Schreijäg Rafael Swoboda Christian Wolf Trainingszeiten: Dienstag, Uhr (Herrmann-Batz-Halle) Freitag, Uhr (Erich-Lillich-Halle) An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei all den zahlreichen Fans, Gönnern und Helfern, die uns die gan- 26

27 handball aktuell - Saison 2008/2009 ze Saison lang unterstützt haben, recht herzlich bedanken, denn nur mit Eurer Unterstützung war dieser Erfolg möglich. Über die ganze Saison hinweg zeigte die 1. Männermannschaft den Zuschauern spannenden und guten Handballsport. Das Team hat Moral bewiesen und gezeigt, dass sie Potential hat und auch Rückschläge wegstecken kann. So sehen wir voller Optimismus in die vor uns stehende Landesligasaison. Vorschau Saison 2008/2009 Es gilt nun aber den Blick wieder nach vorn zu richten, auf die vor uns liegende Saison 2008/2009. Sehr erfreulich ist, dass wir keine Abgänge zu verzeichnen haben dies spricht für ein intaktes Team. Verstärkt haben wir uns mit jungen talentierten Spielern, die ich Euch an dieser Stelle kurz vorstellen möchte: Andreas Hofsäss (Stuttgart-Nord), Pascal Helmreich (Freiberg/Benningen), Christian Riese (wieder LB.-Eglosheim), dazu kommen noch Marco Colomo und Charlie Grempels aus der 2. Mannschaft. Herzlich Willkommen im Team Mit voller Konzentration auf die kommende Saison starteten wir im Juni in die Vorbereitung. Ob im Sportstudio beim Krafttraining oder Spinning, ob beim Ausdauertraining oder Tai-Bo, ob in der Sauna oder unseren Halleneinheiten, überall floss viel Schweiß. Aber auch der Spaß kam nicht zu kurz, was letztlich unser Team weiter zusammen geschweißt hat. Unser Ziel wird es sein, Platz 3 zu erreichen und uns als Topteam in der Liga zu etablieren. Die Vorbereitung verlief ganz ordentlich, wobei leider aus verschiedenen Gründen die Mannschaft fast nie komplett trainieren konnte. Die Mannschaft belegte am Ende ihrer Vorbereitung ein Trainingslager in der Sportschule Ruit, hier wurde vor allem im taktischen Bereich und an der Feinabstimmung gearbeitet. Während der gesamten Vorbereitung beobachtete man eine stetige Entwicklung innerhalb der Mannschaft und eine gelungene Integration der Neuzugänge. Vorgaben wurden immer besser umgesetzt und im spielerischen Bereich neue Möglichkeiten erarbeitet. Abstimmungsprobleme wurden ausgeräumt und das Tempogegenstoßverhalten intensiviert, so dass wir sehr positiv in die kommende Saison blicken. Wir, die Mannschaft, Trainer und Verantwortliche freuen uns nun auf die neue Saison und hoffen, dass uns unsere Fans wieder lautstark unterstützen werden. Die eine oder andere Niederlage wird nicht ausbleiben, das ist uns klar. Aber es gilt weiter zu kämpfen, um das Ziel im Auge zu behalten. Vor allem in den Spielen, in denen es nicht optimal läuft, benötigen wir Eure Unterstützung. Wir werden auf jeden Fall alles tun, um das angestrebte Ziel zu erreichen. Michael Knautz 27

28 SKV Eglosheim / SG Ludwigsburg-Eglosheim Männer Spielorte + Hallen Auswärtsspielorte Männer 1 / Landesliga SG Degmarn-Oedheim TSV Bönnigheim SG Handball Neckarsulm TV Mundelsheim TSV Pfedelbach TGV Eintracht Beilstein TV Großbottwar Nordbaden Spielbereich Nord- Württemberg SG Bietigheim- Metterzimmern TV Pflugfelden SG LB-Eglosheim TV Oppenweiler Süd- Württemberg Hbi Weilimdorf/ Feuerbach Südbaden Spvgg Möhringen TGV 1823 Eintracht Beilstein SG BBM Bietigheim 3 TSV Bönnigheim Langhanshalle Dammstraße Beilstein Heilbronn-Franken Jahnhalle Blumenstraße Bietigheim-Bissingen Enz-Murr Sporthalle 1 Schulstraße Bönnigheim Enz-Murr SG Degmarn/Oedheim TV Großbottwar Spvgg Möhringen Sporthalle Schulzentrum Oedheim Heilbronn-Franken Wunnensteinhalle Großbottwar Enz-Murr Rembrandthalle Sigmaringer Straße Stuttgart-Möhringen Rems-Stuttgart TV Mundelsheim Käsberghalle Karl-Epple-Straße Mundelsheim Enz-Murr SG Handball Neckarsulm Ballei-Sporthalle Felix-Wankel-Straße Neckarsulm Heilbronn-Franken TV Oppenweiler 2 Gemeindehalle Jahnstraße Oppenweiler Enz-Murr TSV Pfedelbach Creutzfelder Sporthalle Pestalozzistraße Pfedelbach Heilbronn-Franken TV Pflugfelden Sporthalle Kleines Feldle Ludwigsburg-Pflugfelden Enz-Murr Hbi Weilimdorf/Feuerbach Sporthalle Spechtweg Spechtweg 40 B Stuttgart-Weilimdorf Rems-Stuttgart 28

29 handball aktuell - Saison 2008/2009 Vorher sehen, wie Ihr Urlaub wird Fernsehen. Internet. Reisebüro. Entdecken Sie die Welt mit Deutschlands Reiseshopping-Sender Nr.1 Ihr Urlaub - schon vorher live im Fernsehen Durch die "tägliche" Produktion der Live-Sendung erfahren Sie tagesaktuelle Trends und profitieren von Preisvorteilen, die sofort an Sie weitergegeben werden Erhalten Sie Informationen und Insidertipps von Reiseexperten direkt aus erster Hand und sehen Sie in Filmbeiträgen alles über Ihr Traumreiseziel - so als wären Sie schon da Alle aktuellen TV-Angebote, weltweite Pauschalreisen, Mietwagen, LowCostund Linienflüge im Preisvergleich und über 10 Mio. Last Minute-Schnäppchen eröffnen Ihnen die ganze Welt des Reisens. Sehen Sie die aktuelle Sendung online und lassen Sie sich durch Europas größte touristische Videosuche mit Filmen zu Land, Hotel & Ausflügen inspirieren Seit 6 Jahren begeistert sonnenklar.tv über 3 Mio. Kunden Sehen Sie sonnenklar.tv auch auf: täglich von 9:00 11:00 sonnenklar.tv-reisebüro Sie ziehen eine persönliche Beratung im Reisebüro einer Buchung per Telefon oder Internet vor? Dann lassen Sie sich in einem unserer sonnenklar.tv- Reisebüros kompetent beraten Den Sender sonnenklar.tv empfangen Sie täglich 24 Stunden digital und analog über Satellit (Astra 19,2 Ost) und Kabel Mo. - Fr.: 11:00 12:00 Sa.: 12:30 13:30 / 17:15 19:15 So.: 12:45 13:30 / 17:55 20:15 29

30 SKV Eglosheim / SG Ludwigsburg-Eglosheim Frauen Teaminfo: Spielklasse: Bezirksklasse Trainerin: Andrea Speidel Badstr Asperg Tel.: andrea_speidel(at)gmx.de Liebe Handballfreunde, neue Runde, neues Glück? Wir werden es sehen, ob die Runde 2008/2009 für die Frauen ein glücklicheres Ende nimmt als in den vergangenen drei Jahren. Rückblick Nach einer durchwachsenen Vorbereitung ist man mit neuem Mut in die Runde 2007/2008 gestartet, allerdings nicht mit dem erhofften Erfolg. Nach den ersten paar Spielen war es der Mannschaft nicht gelungen, auch nur einen einzigen Punkt mit nach Hause zu nehmen und so schwand das Selbstvertrauen sowie der Spass am Spiel zusehends. Immer mehr schob man die Verantwortung auf seine Nebenspielerin ab, ohne vielleicht selbst seine Chance wahrzunehmen. In der Rückrunde kamen dann Marion Zimmermann und Katja Rothgerber für das ein oder andere Spiel zurück in die Mannschaft, was am Anfang vor allem durch neuen Kampfgeist zu spüren war. Man schöpfte sogar noch einen Funken Hoffung, nicht wieder die Abstiegsleiter hinunter klettern zu müssen. Leider gelang es am Ende nicht, den gewünschten Klassenerhalt zu schaffen, so dass man unsere Frauen in der kommenden Runde nur noch in der Bezirksklasse antreffen wird. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Marion und Katja für ihren Einsatz und ihre Unterstützung sowie an Kathrin Thiele, Sabine Ledert, Anja Glaninger und Sylvia Swoboda für ihren ständigen Einsatz am Zeitnehmertisch. Vorschau Saison 2008/2009 Die neue Runde wird das Team ohne Daniela Ongaro, Janine Plutow, Cathleen Burghardt und Nadine Ertugrul bestreiten müssen. Wir wünschen allen an dieser Stelle alles Gute. Neu im Kader anzutreffen sind Marina Meierhofer (A-Jgd.) welche zwischen den Torpfosten zu finden sein wird, Carolin Götz (A-Jgd. / Rückraum), Lisa Sturany (A-Jgd. / Rückraum) und Firdes Firat (kommt von der Spvgg Bissingen / Außen) sowie die Mitte letzter Runde zu uns gestoßene Luisa Lenski (Rückraum). Unser Ziel wird es zunächst einmal sein, deutlichen Abstand zu den Abstiegsplätzen zu halten. Wenn dann noch Trainingsbeteiligung, Selbstvertrauen durch Siege und mannschaftliche Geschlossenheit zueinander finden, ist dem Team auch ein guter Platz in der oberen Hälfte der Bezirksklasse Mannschaft: Viola Bissinger Anja Eisner Firat Firdes Anja Gall Carolin Götz Bettina Kastenhuber Raquel Lama Toyos Luisa Lenski Marina Meierhofer Kerstin Müller Nicol Pfennig Daniela Pollak Claudia Scheu Madeleine Schon Lisa Sturany Marina Meierhofer Trainingszeiten: Dienstag, Uhr (Erich-Lillich-Halle) Freitag, Uhr (Herrmann-Batz-Halle) 30

31 handball aktuell - Saison 2008/2009 zuzutrauen. Hierfür haben wir Ende Mai unsere Vorbereitung auf die neue Saison 2008/2009 begonnen. Diese verlief ganz ordentlich, wobei wir aus den verschiedensten Gründen fast nie komplett trainieren konnten. Der Schwerpunkt des Trainings lag auf Ausdauer, Beinarbeit, Schnelligkeit, Wurfpräzision unter Druck und Verhalten bei Tempogegenstoß. Spieler und Trainer wollen dem Abwärtstrend ein Ende setzen und sind bereit, alles dafür zu tun. Auch wenn in den letzten Jahren unsere Spiele nicht besonders schön anzuschauen waren, wäre es toll, wie auch in den Jahren zuvor wieder auf die Unterstützung unserer Fans bauen zu können. Die Mannschaft und die Trainerin bedanken sich bereits im Vorfeld bei all denjenigen, die einen Spielbetrieb überhaupt erst möglich machen. Ohne euren Einsatz könnten wir unseren Sport den Handball nicht ausleben. Danke Andrea Speidel 31

32 SKV Eglosheim / SG Ludwigsburg-Eglosheim Männer 2 Teaminfo: Spielklasse: Bezirksklasse Trainer: Wolfgang Trinks Vogelsangstr Freiberg Tel.: schutri.f(at)arcor.de Liebe Handballfreunde, zunächst möchte ich Sie, liebe Zuschauer, sehr herzlich zur neuen Saison 2008/09 bei der 2. Mannschaft der SG begrüßen. Nachdem die 2. Mannschaft die letzte Saison mit einem guten 4. Platz und mit der zweitbesten Abwehr der Bezirksklasse beendete, habe ich die Mannschaft von den Trainern Michael Zimmermann und Gianni Colomo im Juli übernommen. Mein Aufgabenbereich ist es, die Integration der jungen Spieler mit den älteren Spielern für die kommende Saison weiterzuführen. Ziel ist es, den jungen Spielern eine Plattform zu bieten, damit der Sprung in die 1. Mannschaft leichter wird. Natürlich haben wir uns auch ein Ziel für die neue Saison gesetzt. Ich bin überzeugt, dass die Mannschaft in dieser Saison um den Aufstieg mitspielen wird. Der Mannschaft bzw. jedem einzelnen Spieler muss bewusst sein, dass wir unser Ziel (2 Plätze besser als letzte Saison) nur durch Disziplin und Training erreichen können. Auch Sie liebe Zuschauer können durch Ihren Besuch und Ihre Unterstützung, auch wenn es mal nicht so recht läuft, beim Erreichen unseres Zieles helfen. Die Mannschaft und ich sind Ihnen dafür jetzt schon dankbar. Wolfgang Trinks Mannschaft: Daniel Bruder Marco Colomo Charlie Grempels Arne Hamann Sven Handschick David Lama Toyos Ruben Lama Toyos Stephan Margraf Paul Oort Markus Mehr Pascal Nowotny Marc Schon Dennis Schuran Axel Speidel Michael Tsanacas Jan Umbach Florian Winkelmann Tony Zander Markus Ziegler Michael Zimmermann Trainingszeiten: Donnerstag, Uhr (Herrmann-Batz-Halle) Seit Juli ist die Mannschaft in der Vorbereitung. Mit der Trainingsbeteiligung und Einstellung konnte ich zufrieden sein. Leider haben wir jedoch auch zwei Abgänge zu verzeichnen. Frank Steinert und Thomas Schmid wollen ab dieser Saison in der 3. Mannschaft spielen. 32

33 Anwaltskanzlei Tilman Schneider Remsweg Ludwigsburg Tel.: Fax: Tilman.Schneider@t-online.de Termin nach Vereinbarung Umfassende Beratung und Vertretung in allen Rechtsgebieten Rechtsanwalt Schneider: Arbeitsrecht Mietrecht Erbrecht Ehescheidungsrecht Allgemeines Vertrags- und Zivilrecht COUPON: 20% Rabatt auf eine Haarbehandlung / einen Haarschnitt nach Wahl Coupon pro Person nur einmal einlösbar, gültig bis 30. April 2009

34 SKV Eglosheim / SG Ludwigsburg-Eglosheim Männer 3 Teaminfo: Spielklasse: Kreisliga C/2 Trainer: Tobias Wieland Straßenäcker Ludwigsburg Tel.: blidet(at)gmx.de Betreuer: Roland Freiwald Bahnhofstr. 17/ Asperg Tel.: Hallo liebe Handballfreunde, wir begrüßen recht herzlich alle Zuschauer, Gegner und Schiedsrichter zu unseren Heimspielen in Ludwigsburg. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei allen Fans, Sponsoren und Helfern bedanken. Ohne Euch wäre die Saison nicht so reibungslos abgelaufen. Ein besonderer Dank gebührt Fritz Wagner, der sich jedes Mal die Zeit genommen hat, bei unseren Spielen als Zeitnehmer oder Sekretär zu fungieren. Durch unsere tolle Leistung in der vergangenen Saison hatten wir die Möglichkeit, von der Kreisliga C in die Kreisliga B aufzusteigen. Nach vielen Überlegungen hat man sich jedoch dafür entschieden, ein weiteres Jahr in der Kreisliga C zu spielen und erst bei einem ähnlich erfolgreichen Verlauf in der Saison 2008/2009 den (möglichen) Aufstieg zu wagen. Neben dem Aufstieg steht in dieser Saison auch wieder die Integration unserer A-Jugendspieler im Vordergrund. Durch ein entsprechendes Doppelspielrecht können die Jugendlichen erste wertvolle Erfahrungen im aktiven Handball sammeln. Wir wünschen unseren Gastmannschaften faire, schöne und spannende Spiele, den Schiedsrichtern ein glückliches Händchen bei ihren nicht immer einfachen Entscheidungen und natürlich den Zuschauern viel Spass. Zudem hoffen wir, dass sich kein Spieler in der kommenden Saison ernsthaft verletzt. Tobias Wieland, Roland Freiwald und Peter Jaworski Peter Jaworski Forststr Ingersheim Tel.: p.jawo(at)gmx.de Mannschaft: Daniel Bruder Thomas Bruder Bernd Fandrich Michael Freiwald Lukas Günther Jürgen Heidler Steffen Jaworski Thomas Kühner Jochen Kunath Armin Kurz Horst Luiz Steffen Luiz Tobias Reichert Philip Sturany Volker Fröscher Ralf Vogel Tobias Wieland Uli Wolf Trainingszeiten: Freitag, Uhr (Schubarthalle) 34

35 Wir bleiben für Sie am Ball Service für Audi und Volkswagen Wenn es um Automobile geht, überzeugt Ihr Team von Hahn Automobile mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Fachliche Beratung, erstklassiger Service und eine große Auswahl an Neu- und Gebrauchtwagen - bei uns haben autobegeisterte Fans viel Grund zum Jubeln Und nicht nur das, günstige Finanzierungs- und Leasingangebote sowie ein umfangreiches Angebot an Ersatz- und Zubehörteilen gehört ebenfalls zu unseren Stärken. In unseren Lack- und Karosseriezentren richten wir Unfallschäden für alle Marken schnell und kostengünstig. Mit unserem Team gewinnen Sie immer Aktuelle Aktionen, über Gebrauchtwagen, uvm. finden Sie unter: Hahn Automobile Ludwigsburg - Eglosheim Teinacher Straße 59 Tel.: / Fax: /

SKV Eglosheim / SG Ludwigsburg-Eglosheim handball aktuell

SKV Eglosheim / SG Ludwigsburg-Eglosheim handball aktuell SKV Eglosheim / SG Ludwigsburg-Eglosheim handball aktuell Saison 2009/2010 www.ksklb.de JETZT STARTEN: Sparen mit Erfolgsgarantie Immer mit Happy End. Der Sparkassen-Sparplan. s Kreissparkasse Ludwigsburg

Mehr

SKV Eglosheim / SG Ludwigsburg-Eglosheim handball aktuell

SKV Eglosheim / SG Ludwigsburg-Eglosheim handball aktuell SKV Eglosheim / SG Ludwigsburg-Eglosheim handball aktuell Saison 2007/2008 www.ksklb.de Zu wenig Platz? Wir helfen. Sparkassen-Baufinanzierung. Top-Konditionen. Individuelle Lösungen. Faire Beratung. s

Mehr

Frage 2 Wie viele Verwarnungen sollten gegen Offizielle einer Mannschaft in selben Spiel höchstens ausgesprochen

Frage 2 Wie viele Verwarnungen sollten gegen Offizielle einer Mannschaft in selben Spiel höchstens ausgesprochen Fragebogen zum Lehrgang am 25.01.08 Gruppe: 1 Name: Frage 1 Welchen der folgenden vier Bälle müssen die Schiedsrichter für ein Männerspiel wählen? a) Umfang 57 cm, Gewicht 450 g b) Umfang 58 cm, Gewicht

Mehr

Lehrgang Bezirk Leipzig 2014/15

Lehrgang Bezirk Leipzig 2014/15 Lehrgang Bezirk Leipzig 2014/15 Fragen A 1. Der Ball liegt auf der Torraumlinie. Angriffsspieler A7 nimmt ihn auf und will aus klarer Torgelegenheit auf das Tor werfen, als er regelwidrig angegriffen wird.

Mehr

Fragebogen für Schiedsrichter des HVS VL Kaders 08/09

Fragebogen für Schiedsrichter des HVS VL Kaders 08/09 Fragebogen für Schiedsrichter des HVS VL Kaders 08/09 1. Der Vereinspräsident von Heimmannschaft A setzt sich nach Spielbeginn neben die beiden Betreuer, den Masseur und den Trainer auf die Auswechselbank.

Mehr

Frage 6: Wie breit muss die Torlinie zwischen den Torpfosten sein? (1:3) a) 5 cm b) 6 cm c) 8 cm d) 10 cm

Frage 6: Wie breit muss die Torlinie zwischen den Torpfosten sein? (1:3) a) 5 cm b) 6 cm c) 8 cm d) 10 cm Diese Fragen entsprechen dem Fragenkatalog und sind die Grundlage für den Eingangstest der SR Grundausbildung 10 aus diesen 25 Fragen werden im Eingangstest drankommen In Klammern der Regelbezug, zb (1:1)

Mehr

SKV Eglosheim / SG Ludwigsburg-Eglosheim handball aktuell

SKV Eglosheim / SG Ludwigsburg-Eglosheim handball aktuell SKV Eglosheim / SG Ludwigsburg-Eglosheim handball aktuell Saison 2006/2007 Wir geben Ihnen die Zeit zurück! s Kreissparkasse Ludwigsburg Die Geschäftsstelle Internet bietet Ihnen neue Möglichkeiten, Ihre

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Vorbereitungslehrgänge für Schiedsrichter Saison 2014/2015 R E G E L T E S T

Vorbereitungslehrgänge für Schiedsrichter Saison 2014/2015 R E G E L T E S T Vorbereitungslehrgänge für Schiedsrichter Saison 2014/2015 R E G E L T E S T Nachfolgend noch einige Hinweise zum Regeltest: Der Test umfasst 30 Regelfragen Alle Fragen stammen aus dem offiziellen IHF-Fragenkatalog

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Fragebogen Regeltest HVS-OL 08/09

Fragebogen Regeltest HVS-OL 08/09 Fragebogen Regeltest HVS-OL 08/09 1. Torwart A wehrt einen Wurf ab, der Ball rollt aber in Richtung Spielfeld, wo B6 ihn unbehindert erwartet. Genau auf der Torraumlinie stoppt der Torwart ihn mit dem

Mehr

REGELÄNDERUNGEN. 1. Torwart als Feldspieler. 2. Verletzter Spieler. Regel 4:1 Absatz 3, Regeln 4:

REGELÄNDERUNGEN. 1. Torwart als Feldspieler. 2. Verletzter Spieler. Regel 4:1 Absatz 3, Regeln 4: 1. Torwart als Feldspieler Regel 4:1 Absatz 3, Regeln 4:4-5-6-7 Zu beachten ist, dass die Regel 4 hinsichtlich der Bestimmungen des Ersatzes eines Torhüters, durch einen Feldspieler, vollumfänglich gültig

Mehr

Regeltest. a) Wiederholung des 7-Meter-Wurfs b) Freiwurf für B c) Abwurf für B d) Progressive Bestrafung von A5

Regeltest. a) Wiederholung des 7-Meter-Wurfs b) Freiwurf für B c) Abwurf für B d) Progressive Bestrafung von A5 54 62 117 122 132 Torwart B kann einen Torwurf abfangen und den Gegenstoß einleiten. Dabei überschreitet er mit dem linken Fuß die Torraumlinie. Richtige c) Abwurf mit Anpfiff wiederholen lassen Freiwurf

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Aufgaben Zeitnehmer (Kenntnis der Hallenuhr!) Kontrolle der Spielzeit, Time-outs, Team-Time-outs und Strafzeiten Anzeigen der Tore

Aufgaben Zeitnehmer (Kenntnis der Hallenuhr!) Kontrolle der Spielzeit, Time-outs, Team-Time-outs und Strafzeiten Anzeigen der Tore Zeitnehmer und Sekretär unterstützen die Schiedsrichter bei der Spielleitung Grundlagen DHB-Handballregeln und Richtlinien für Zeitnehmer des WHV - Gültiger Zeitnehmer- oder Schiedsrichter-Ausweis erforderlich

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Prüfungsfragen Handball mit Lösungen für die Lehrkraft

Prüfungsfragen Handball mit Lösungen für die Lehrkraft Prüfungsfragen Handball mit Lösungen für die Lehrkraft. Wie lange dauert die Spielzeit bei einer B-Jugendmannschaft? 2 x 0 Minuten 2 x 5 Minuten 2 x 25 Minuten 2. Wie lange darf der Ball gehalten werden?

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Hier die Big Five mit finalem Stand

Hier die Big Five mit finalem Stand Hier die Big Five mit finalem Stand Letzte 30 Sekunden Problem: Es profitierten bisher meist die Falschen Lösung: An den bisherigen Merkmalen und Kriterien der Regeln 8:10c und 8:10d ändert sich NICHTS!!!

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

SKV EGLOSHEIM LB-EGLOSHEIM HALLENRUNDE

SKV EGLOSHEIM LB-EGLOSHEIM HALLENRUNDE SKV EGLOSHEIM SG LB-EGLOSHEIM HALLENRUNDE 2004 2005 Inhalt Einleitung Vorwort der Abteilungsleitung 4 Schiedsrichterbericht 6 Vorwort der SG-Leitung 8 Aktive Frauen 1 10 Kader der Frauen 1 12 Männer 1

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, obwohl dieses Wochenende kaum Wettkämpfe anstehen gibt es von HIM dennoch viele Neuigkeiten: Beim Pokalspiel unseres Mixed-Männerteams in der Steinlachhalle am Sonntag

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

IHF REGELÄNDERUNGEN 2016

IHF REGELÄNDERUNGEN 2016 1. Torwart als Feldspieler Regel 4:1 Absatz 3, Regeln 4:4-5-6-7 Zu beachten ist, dass die Regel 4 hinsichtlich der Bestimmungen des Ersatzes eines Torhüters, durch einen Feldspieler, vollumfänglich gültig

Mehr

Zeitnehmer / Sekretär

Zeitnehmer / Sekretär Ausbildung zum Zeitnehmer / Sekretär 2011 1 AufgabenKampfgericht Zeitnehmer und Sekretär unterstützen die Schiedsrichter bei der Spielleitung Neutral Rechtzeitiges Erscheinen Aufgaben Sekretär Ausfüllen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 6/2016 entnommen.

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 6/2016 entnommen. Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 6/2016 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 6/2016 entnommen. Situation 1 Ohne sich beim Schiedsrichter angemeldet

Mehr

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien 30.01.2016 1 Inhaltsverzeichnis 1. STRUKTUR DES TSV CADOLZBURG 3 2. STRUKTUR DER FUßBALLABTEILUNG 4 3.

Mehr

Durchführungsbestimmungen Weibliche und männliche Jugend Hallenrunde 2003/2004

Durchführungsbestimmungen Weibliche und männliche Jugend Hallenrunde 2003/2004 Durchführungsbestimmungen Weibliche und männliche Jugend Hallenrunde 2003/2004 1. Spieler/innen dürfen an einem Tag, laut DHB Spielordnung, höchstens 2 Spiele bestreiten. Folgende maximalen Spielzeiten

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Regeltest der Schiri-Gruppen bis Oktober Regelfragen Oktober 2017

Regeltest der Schiri-Gruppen bis Oktober Regelfragen Oktober 2017 Regeltest der Schiri-Gruppen bis Oktober 07 Regelfragen Oktober 07 Bei der Strafstoß-Ausführung laufen Spieler der abwehrenden und der angreifenden Mannschaft zu früh in den Strafraum. Der Torwart kann

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Verhaltenskodex für Jugendtrainer und -betreuer

Verhaltenskodex für Jugendtrainer und -betreuer Verhaltenskodex für Jugendtrainer und -betreuer Wir sind uns unserer Vorbildfunktion gegenüber Spielern und Eltern bewusst. Im unmittelbaren Umfeld von Spielen und Trainings rauchen wir nicht und trinken

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Kreisschiedsrichterausschuß Kreis 28 Siegen-Wittgenstein Kader-A-SR Februar 2017 Regelbogen zur Fort- und Weiterbildung.

Kreisschiedsrichterausschuß Kreis 28 Siegen-Wittgenstein Kader-A-SR Februar 2017 Regelbogen zur Fort- und Weiterbildung. Kreisschiedsrichterausschuß Kreis 28 Siegen-Wittgenstein Kader-A-SR Februar 2017 Regelbogen zur Fort- und Weiterbildung Name, Vorname: 1 Nach einem Torschuss wäre der Ball zweifellos ins Tor gelangt, ohne

Mehr

Sponsoring Konzept. TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball

Sponsoring Konzept. TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball Sponsoring Konzept TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball TSV Bartenbach 1897 e.v. Derzeit haben wir ca. 1000 aktive und passive Mitglieder. Davon sind 400 Mitglieder in der Handballabteilung. Diese teilen

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Regeltest SR/IS-FK 2014/15

Regeltest SR/IS-FK 2014/15 Regeltest SR/IS-FK 2014/15 Arbeits- und Vorbereitungsblatt: Fragen zu Fragen aus der Regelecke 1. Kopftreffer beim 7m a. Welche Strafe erhält der Werfer? b. Welche Strafe erhält der Torwart? 2. Ballwahl

Mehr

Quali Sport Theorie HANDBALL

Quali Sport Theorie HANDBALL 1. Allgemein Handball ist eine Sportart, bei der zwei Mannschaften aus je sieben Spielern (sechs Feldspieler und ein Torwart) gegeneinander spielen. Das Ziel des Spiels besteht darin, den Handball in das

Mehr

SR-Vorbereitungslehrgang Sommer 2008 Bezirk Heilbronn-Franken. Sonderspielformen E und D-Jugend

SR-Vorbereitungslehrgang Sommer 2008 Bezirk Heilbronn-Franken. Sonderspielformen E und D-Jugend SR-Vorbereitungslehrgang Sommer 2008 Bezirk Heilbronn-Franken Sonderspielformen E und D-Jugend Allgemeine Hinweise Pädagogisches Pfeifen: nicht nachsichtig, aber erklärend pfeifen Korrektes Abwehrverhalten

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, das Wochenende war wieder einmal recht erfolgreich! Besonders der Spieltag der männlichen DJugend zeigte, wie viel Potenzial in der Mössinger Jugend doch steckt! Die erste

Mehr

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I Erste Samstag 16.00 Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I INHALTE Vorwort des Vorsitzenden Der Trainer hat das Wort SVA News SVA Jugend SVA Alte Herren VORWORT CHRISTIAN KASPER, VORSITZENDER SVA Lieber Gastverein

Mehr

Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018

Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018 Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018 Endlich ist es soweit und die neue Saison der Verbandsliga Süd kann beginnen. Die lange Zeit der Vorbereitung ist also überstanden und spätestens

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Regel 16 Die Strafen. Regel 16 Die Strafen. Anlage 2. Stand: Regelwerk 2005 Stand: Regelwerk Verwarnung. Verwarnung

Regel 16 Die Strafen. Regel 16 Die Strafen. Anlage 2. Stand: Regelwerk 2005 Stand: Regelwerk Verwarnung. Verwarnung Regel 16 Die Strafen Regel 16 Die Strafen Anlage 2 Verwarnung 16:1 Eine Verwarnung kann gegeben werden bei: Verwarnung 16:1 Eine Verwarnung ist die angemessene Strafe bei: a) Fouls und ähnlichen Regelwidrigkeiten

Mehr

- TV Reichenbach Handballfamilie -

- TV Reichenbach Handballfamilie - Saison 15/16 4. Spieltag D r Handbäller - TV Reichenbach Handballfamilie - In dieser Ausgabe stellen Euch die beiden Spieler der ersten Frauen- und Männermannschaft, Nathalie Weiß und Yannik Heetel, die

Mehr

Handballkreis Industrie e.v.

Handballkreis Industrie e.v. Handballkreis Industrie e.v. DERZEITIGE SITUATION zur Zeit gibt es im HK Industrie 187 aktive Handball- Schiedsrichter davon stehen ca. 1/3 jedes Wochenende aus persönlichen Gründen, Verletzungen etc.

Mehr

TSV FLACHT 1903 e.v.

TSV FLACHT 1903 e.v. TSV FLACHT 1903 e.v. S P O R T P L AT Z B L Ä T T L E SAISON 2013 / 2014 KREISLIGA A Spielplan 2013 / 2014 Spielberichte TEAM Aktueller Kader Trainerworte VEREIN Vorstand u. Hauptausschuss Jugendfussball

Mehr

HHV Neue Regeln Andreas Laible

HHV Neue Regeln Andreas Laible Neue Regeln kommen nicht aus der Glaskugel! Sie sind Lösungen für bestehende Probleme! Hier die Big Five mit finalem Stand Letzte 30 Sekunden Problem: Es profitierten bisher meist die Falschen Lösung:

Mehr

Schiedsrichterweiterbildung

Schiedsrichterweiterbildung Schiedsrichterweiterbildung Halbzeit Saison 2015/2016 Schiedsrichterlehrwart 1 Unsere Themen heute Vorteil Regeltest (30 Fragen zum Thema Vorteil) Einstieg in die Progression Auftreten der Schiedsrichter

Mehr

Tischtennis Markgröningen Abschlusstabellen Saison 2016/17

Tischtennis Markgröningen Abschlusstabellen Saison 2016/17 Tischtennis Markgröningen Abschlusstabellen Saison 2016/17 1. Herren Landesliga Gruppe 1 1 TSG Steinheim/M. 13 2 1 136:61 +75 28:4 2 SpVgg Gröningen-Satteldorf II 13 1 2 128:78 +50 27:5 3 SV Onolzheim

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2018

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2018 Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2018 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2018 entnommen. Situation 1 Bei der Strafstoß-Ausführung täuscht der

Mehr

Regelfragen zu den neuen Regeln ab Juli 2016

Regelfragen zu den neuen Regeln ab Juli 2016 Regelfragen zu den neuen Regeln ab Juli 2016 01. Ein Spieler liegt anscheinend verletzt auf der Spielfläche am Boden. a) Wenn der Schiedsrichter absolut überzeugt ist, dass der Spieler medizinische Hilfe

Mehr

Regelkunde. Pflichtsitzung Eppstein,

Regelkunde. Pflichtsitzung Eppstein, Regelkunde Pflichtsitzung Eppstein, 02.05.2017 Regelfrage aus dem April: Ein Auswechselspieler bewirft während des laufenden Spiels von der Ersatzbank einen auf dem Spielfeld stehenden Gegenspieler, trifft

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

SV Hellas 94 Bietigheim. Verbandsliga Württemberg. Pressemappe

SV Hellas 94 Bietigheim. Verbandsliga Württemberg. Pressemappe Pressemappe Bitte beachten: Unser Verein schreibt sich wie oben genannt bitte um keine Abkürzungen!!! Danke. Seite 2 Der Inhalt Seite 3 Der Seite 4 Kurze Vereinschronik Seite 5 sportliche Entwicklung Seite

Mehr

DJK Waldbüttelbrunn Heimspiel Mail Leider sollte er, wie die zweite Halbzeit zeigte, Recht behalten. Direkt die ersten drei Tore in der zweiten Halbzeit erzielten die Schweinfurter. Dies war insbesondere

Mehr

10 Feldspieler und zwei Torleute, davon höchstens 6 Spieler und ein Torwart auf dem Feld.

10 Feldspieler und zwei Torleute, davon höchstens 6 Spieler und ein Torwart auf dem Feld. Handball Regeln Das Spielfeld: Frage: Wie lange ist die Spielzeit? 2x30 Minuten mit 10 Minuten Pause. Für Jugendmannschaften reduziert. Frage: Wie viele Spieler bilden eine Mannschaft? 10 Feldspieler und

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Jux-Handball-Ortsturnier Kleines Ortsturnier Regelwerk...

Jux-Handball-Ortsturnier Kleines Ortsturnier Regelwerk... TSV Neudorf Jux-Handball-Ortsturnier 2016 Kleines Ortsturnier Regelwerk... Was braucht man zum Handball spielen? 5 x Feldspieler (beim Ortsturnier nur 5) und einen 1 x Torhüter sowie 1 x Handball (beim

Mehr

Das IHF-Regelwerk Regeländerungen 2016

Das IHF-Regelwerk Regeländerungen 2016 Das IHF-Regelwerk Regeländerungen 2016 Reinhold Cesinger, VSLW Bayern SR-Lehrwesen, Juli 2016 Regeländerungen 2016 1 Motivation Die neuen Regeländerungen sollen Lösungen für bestehende Probleme bilden

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 21.05.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Regeltest der Schiri-Gruppen Juli 2017 bis Januar Regelfragen Januar 2018

Regeltest der Schiri-Gruppen Juli 2017 bis Januar Regelfragen Januar 2018 Regeltest der Schiri-Gruppen Juli 207 bis Januar 208 Regelfragen Januar 208 Der SR hat das Spiel unterbrochen, weil ein Auswechsel-Spieler unangemeldet auf das Spielfeld gelaufen ist und in das Spiel eingegriffen

Mehr

Zeitnehmer-/Sekretärlehrgang 2012 Handball

Zeitnehmer-/Sekretärlehrgang 2012 Handball Zeitnehmer-/Sekretärlehrgang 2012 Handball Agenda 1 Allgemeines/Vor dem Spiel 2 Während des Spiels 3 Spielende 1 Allgemeines/Vor dem Spiel 2 Während des Spiels 3 Spielende Zeitnehmer- und Sekretär unterstützen

Mehr

1.Jugend Newsletter Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung

1.Jugend Newsletter Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung 1.Jugend Newsletter 2012 Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung Hallo Handball-Kids und liebe Eltern, wir möchten Euch heute unser neues Jugend-Newsletter vorstellen. In der heutigen 1.Ausgabe

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 3. inoffizielle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

Zeitnehmer und Sekretär. Schulung 2015

Zeitnehmer und Sekretär. Schulung 2015 Zeitnehmer und Sekretär Schulung 2015 Spielbericht / Besprechung Kontrolle/Absprache vor dem Spiel (Z/S-Ausweis-Vorlage) in der Halbzeitpause + nach Spielende grundsätzlich in der SR-Kabine Bei eventuellen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

TSV Heiningen -Handball -

TSV Heiningen -Handball - TSV Heiningen -Handball - Marketingexpose Stand Juni 2013 1 Agenda Seite 4: Historie des TSV Heiningen Seite 5: Wir über uns Seite 6: Unsere Mannschaften Seite 7: Unsere Jugendarbeit Seite 9: Sponsoring

Mehr

4. Passives Spiel (7:11-12) 4. Passives Spiel (7:11-12) Anlage 3. Stand: Regelwerk 2005 Stand: Regelwerk Allgemeine Hinweise

4. Passives Spiel (7:11-12) 4. Passives Spiel (7:11-12) Anlage 3. Stand: Regelwerk 2005 Stand: Regelwerk Allgemeine Hinweise 4. Passives Spiel (7:11-12) 4. Passives Spiel (7:11-12) Anlage 3 Allgemeine Hinweise Die Handhabung der Regelbestimmungen zum passiven Spiel verfolgt das Ziel, unattraktive Spielweisen bzw. gezielte Spielverzögerungen

Mehr

-Newsletter. Nr

-Newsletter. Nr -Newsletter Nr. 8-2012 1 TSV-Tischtennis Endlich wieder Tischtennis heißt es auch beim TSV Hochdorf. Am Wochenende beginnt für die Tischtennisspieler des TSV Hochdorf eine mit Spannung erwartete neue Verbandsspielrunde.

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter. 1. Wie viele Hilfsfahnen bzw. Hütchen sind wo bei starkem Schneefall am Spielfeldrand aufzustellen?

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter. 1. Wie viele Hilfsfahnen bzw. Hütchen sind wo bei starkem Schneefall am Spielfeldrand aufzustellen? Prüfungsbogen NAME: 1. Wie viele Hilfsfahnen bzw. Hütchen sind wo bei starkem Schneefall am Spielfeldrand aufzustellen? [ ] A = 8 (1m außerhalb) [ ] B = 10 (1m außerhalb) [ ] = 10 (auf den Linien) 2. In

Mehr

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren!

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren! Liebe Freundinnen und Freunde des Handballs in Mössingen, während unsere Männer-Teams am letzten Wochenende Federn ließen, überzeugte der HIM an anderer Stelle: Die Frauen 2 führen verlustpunktfrei ihre

Mehr

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 2/2018

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 2/2018 Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 2/2018 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 2/2018 entnommen. Situation 1 Der etwa 18 Meter vor dem Tor im Abseits

Mehr