Bio- Kläranlage im Zeltlager Stocksee!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bio- Kläranlage im Zeltlager Stocksee!"

Transkript

1 TURNEN JAZZDANCE TANZSPORT AEROBIC CHEERLEADING FUSSBALL HANDBALL KEGELN SCHIESSEN TENNIS TISCHTENNIS JUDO JIUJITSU SCHWIMMEN FECHTEN SENIOREN- U. GESUNDHEITSSPORT VOLLEYBALL EINRAD BLASORCHESTER Bio- Kläranlage im Zeltlager Stocksee! Bericht Seite 01 ZELTLAGER AM STOCKSEE FITNESS-TREFF BEWEGUNGSWELT VEREINSNACHRICHTEN DES SPORTVEREIN TUNGENDORF V e.v

2

3 Bio-Kläranlage... Der SVT setzt neue Maßstäbe! Mit seiner neuen Bio-Kläranlage im Zeltlager am Stocksee setzt der SVT einmal mehr Maßstäbe und zeigt nebenbei, dass sich ökologisch sinnvolle Lösungen auch ökonomisch rechnen. Die von der Neumünsteraner Firma Krebs & Suhr (Planung: Frank Schlemmer) gebaute Anlage hatte schlicht auch wirtschaftliche Kostengründe: Der Wegezweckverband Segeberg hatte innerhalb kurzer Zeit seine Preise für das Abpumpen und die Entsorgung der im Zeltlager anfallenden Abwässer massiv erhöht. Sie stiegen von 8,70 auf 18,37 Euro je Kubikmeter! Bei rund 450 m³/jahr bedeutet das Kosten von knapp 8500 Euro. Der Kreis arbeitete im Genehmigungsverfahren sehr kooperativ zu, sagt der SVT-Ehrenvorsitzende Horst Saggau, der von Vereinsseite für die Anlage verantwortlich zeichnet. Da die Pflanzenkläranlage auf dem eigentlichen Zeltlagergelände nicht zu realisieren war, kam der SVT mit Holz Ruser/Bornhöved ins Geschäft. Die Firma hat auf dem Nachbargrund eine Ausgleichsfläche und schloss mit dem SVT einen Pachtvertrag über eine Fläche von 500 m² zu einem symbolischen Anerkennungspreis. Die Abwässer aus der Stockseee-Küche, den WC und Duschanlagen werden nun in einer Drei-Kammer-Anlage vorgeklärt und dann über etwa 150 Meter mittels mehrerer Pumpen zum Bio-Beet geführt. Speicher bieten einen Sicherheitspuffer, falls die Pumpen einmal ausfallen sollten. Musste früher bei Vollauslastung des Zeltlagers zweimal in der Woche der Tank durch den Gülle-Traktor abgepumpt werden, entfällt diese nicht immer appetitlich riechende Prozedur. SVT-Ehrenvorsitzender Horst Saggau (li.) erklärt den Aufsichtsratsmitgliedern Oliver Böge und Jörg Wisper das Prinzip der neuen Biogasanlage. Künftig müssen vielleicht einmal pro Jahr die Feststoffe aus der Anlage abgepumpt werden. Das Pflanzenbeet ist einen Meter tief ausgekoffert, enthält eine Kiesschicht und ist durch Folie abgedichtet. Die Abwässer werden durch Dränagerohre geleitet und durch das Schilf geklärt. Es verwertet die Nährstoffe im Abwasser. Es gibt klare Umweltvorgaben, wie stark das Wasser noch belastet sein darf, sagt Horst Saggau. Vom Bio-Beet läuft das geklärte Wasser dann in eine Versickerungsfläche, das ist ein vorhandener Tümpel.Die Anlage kostete Euro und soll sich schnell bezahlt machen. Um Fördermittel haben wir hart gekämpft, sagt Horst Saggau. Das Jugendministerium des Landes steuerte Euro bei (Eigentümer des Grundstücks ist der Landesjugendring). Ein Antrag an die Bingo-Umweltlotterie über Euro läuft. Die Stadt Neumünster sah keine Fördermöglichkeit. Den Rest muss der SVT finanzieren. Die Betriebs- und Wartungskosten betragen etwa 1000 Euro im Jahr und sind damit sehr niedrig. Nach meiner Rechnung sind wir mit der Finanzierung in zwei Jahren durch, so Horst Saggau. R. Ziehm 1

4 RAe Dr. Reuss und Partner Rechtsanwälte und Notare Matthias Schuster Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Carsten Wriedt Jörg Rohgalf Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Fachanwalt für Erbrecht Kaiserstraße Neumünster - Fon / Fax / kanzlei@rae-reuss.de KFZ-MEHRENS

5 Goldene Ehrennadel... Eckhard Lieck wurde geehrt! Auf dem Kreistag des Kreisfußballverbandes Neumünster erhielt Eckhard Lieck aus den Händen des Präsidenten des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes, Hans-Ludwig Meyer, aufgrund seiner verdienstvollen, ehrenamtlichen Tätigkeit und seiner langjährigen Verdienste im Fußballsport des SHFV die Goldene Ehrennadel des Verbandes (höchste Auszeichnung im SHFV). Eckhard ist nunmehr seit über 30 Jahren ehrenamtlich im SVT tätig. Im Jahr 1983 kam er zum SV Tungendorf und war in vielen Verwendungen aktiv. U.a. 20 Jahre als Fußballobmann und im Fußballvorstand in den verschiedensten Funktionen, 10 Jahre als Trainer der 1. und 2. Herren, 8 Jahre als Trainer/Betreuer in der Jugendabteilung und seit 2 Jahren als Aufsichtsratsmitglied im SVT. Darüber hinaus ist er bis heute seit 18 Jahren als Kreisgerichtsvorsitzender und 8 Jahre als Kreisehrenamtsbeauftragter für den KFV Neumünster tätig. Eckhard ist bereits ausgezeichnet worden mit der Goldenen Ehrennadel des SV Tungendorf, der Goldenen Ehrennadel des KFV Neumünster und im Jahre 2013 erhielt er als Funktionär des Jahres die Sportplakette der Stadt Neumünster. Spendenübergabe... Spende für den SVT... Das Zeltlager erhält Unterstützung! Am 03. Juli 2015 hat der SVT Neumünster für sein Zeltlager am Stocksee von Amin s Ausbildungsstätte für Erste Hilfe eine großzügige Sachspende im Wert knapp 700,- erhalten. Die Spendenübergabe erfolgte von Herrn Amin direkt im Zeltlager am Stocksee. Über die neue Liege, Coolpacks, eine Brandschutzdecke, ein Notfallrucksack, diverse Erste-Hilfe-Kästen, Warnwesten, Dreieckstücher und noch vieles mehr freuten sich der Aufsichtsratsvorsitzende Jörg Wisper mit seinen Kindern Janike und Jonas, Vorstandsmitglied Nina Schlüter sowie Zeltlagerwartin Sandra Lindemann und Zeltlagerausschussmitglied Frauke Carstensen, die die Spende von Herrn Amin entgegengenommen haben (siehe Foto). Durch das Material und die zusätzlichen Erste-Hilfe-Schulungen, die von Herrn Amin beim SVT Neumünster angeboten werden, sind die Betreuer vor Ort nun hervorragend vorbereitet, falls es einmal zu einem Unfall oder einer Verletzung kommen sollte. Nina Schlüter 3

6 Gerne berät Sie Ihr Team der Delphin-Apotheke: Doreen Wienholz, Ute Körner, Manuela Klever, Julika Beckereit, Jürgen Klever, Inga-Britt Hoppe und Sigrid de Vries

7 NEUAUFNAHMEN Wir begrüßen im SVT... Hoch hinaus an der Kletterwand... Mitmachen... Tag der offenen Tür beim SVT! Im Rahmen der Tungendorfer Woche öffnete der SVT seine Tore für eine Mitmachaktion für Jedermann. Über verschiedene Stationen auf dem SVT-Gelände konnten Kinder sich ihre Aktivitäten durch einen Stempel auf einer Karte bestätigen lassen. Die Bewegungswelt war Treffpunkt für das Eltern-Kind-Angebot und gern wurde auch die Kletterwand genutzt. Die Einradgruppe und die Cheerleader zeigten ihr Können und die Tischtennisabteilung lud zum Schnuppertraining ein. Viel Aktivität gab es auf dem Sportplatz bei den Fußballern. Es war ein Mitmachpacour zu absolvieren, um sich am Ende mit einem kleinen Präsent zu belohnen. Und wer gern mal ein Instrument ausprobieren wollte, war an der Station unseres Blasorchesters gern gesehen. Der SVT-Vorsitzende Christoph Blöh freute sich über das rege Treiben auf dem Vereinsgelände und sah darin die enge Verbundenheit des Vereins mit dem Stadtteil bestätigt. Afshar, Mohammed Klotzbücher, Andree Albrecht, Lisa Köhler, Ursula Baumann, Lucia Korten, Marius Beckmann, Emmy Krapp, Denis Behrens, Andreas Lauk, Celina Bergen, Marie Lauk, Leon Böckmann, Hans-Hermann Lieder, Liane Bohn, Thorsten Lieder, Milena Bopp, Sebastian Liera, Emily Bopp, Sarah Löffler, Fabian Bopp, Tjark Lööck, Malte Bopp, Wilja Lööck, Mila Victoria Brose, Tim Lööck, Rabea Buthmann, Dennis Marquardt, Barbara Christiansen, Ayleen Marschall, Irene Clement, Renee Mehrwald, Justin Dettmann, Peer Mert, Eda Dongowsky, Arik Noah Mert, Ela Dreesmann, Simone Meß, Robin Dühring, Nora Paulwitz, Doreen Farley, Tim Peter, Tabea Frankenberger, Max Pieper, Jens Gauger, Luca Poggensee, Dirk Gehrke, Laurin Ponczyk, Katharina Gräfe, Mariko Reim, Adriane Hansen, Jarno Reim, Friedrich Hartwig, Jason Reim, Irma Hassan, Khalil Rohde, Nick Tjorven Imbusch, Werner Schelwat, Mirko Ivers, Ionna Schmidt, Alexandra Jappe, Annika Schümann, Jan-Steffen Jappe, Mattis Stepien, Nicole Jensen, Joscha Sternheim, Jürgen Jensen, Daniela Stock, Arno Jensen, Jerrik Stojanovic, Leon Jensen, Jonna Thoms, Isabel Johannson Valentino-Romeo Tölke, Jason Antony Jonton, Melissa Wafai, Mehdi Junghof, Lilly Weege, Satu Elina Kähler, Kenneth Weinert, Elena Kaminski, Louisa-Marie Weinert, Louisa Kilic, Helin Wiebens, Ida Kirst, Janna Wiebens, Lotta Klopfer, Christian Zinn, Monika Klopfer, Jonas 5

8 Kieler Straße 423

9 TT-News... TT-Kreisranglisten Jugend+Schüler 2015! Schüler C: Der Tungendorfer Mats Rehder musste sich im Endspiel mit 3:1 gegen Erik Otte aus Wittorf geschlagen geben. Zusammen mit ihm darf er aber an der Bezirksrangliste demnächst teilnehmen. Schüler B: Die Tungendorfer Niclas Marquardt und Benedikt Lemke holten sich die Plätze 4 und 5 auf ihrer ersten Rangliste. Schülerinnen B: Wie im Vorjahr entschied ein Tungendorfer Vereinsduell den Ausgang, um den Titel. Titelverteidigerin Janet Krohn behielt auch dieses Mal die Nase vorn und gewann mit 3:0 gegen Newcomerin Melissa Jonton - musste aber zweimal in die Verlängerung. Ob mit Melissa echte Konkurrenz aus dem eigenen Lager kommt, wird sich bei den Bezirksranglisten in den nächsten Wochen zeigen. Jungen: Die beiden Tungendorfer Starter kamen durchweg erfolgreich durch die Vorrunde. Die Gruppe A gewann Erik Iwers (SV Tungendorf), in Gruppe B kam Alper Tas (SV Tungendorf) auf Rang zwei - für beide damit Endrangliste.Die Endrangliste barg dann doch einige Überraschungen. Vorjahressieger Alper Tas hatte einen gebrauchten Tag erwischt - nur ein Sieg gelang ihm in der Endrunde - am Ende ein enttäuschender 7. Rang. Platz 2 ging mit 6:1 Spielen an den Tungendorfer Erik Iwers, der sich damit auch für die Bezirksrangliste qualifizieren konnte. TT-Kreisverbandstag in Tungendorf Am fand der Verbandstag des Kreises Neumünster im Vereinsheim vom SVT statt. Nach den üblichen Protokollarien ehrte Sportwart Wolfgang Jensen dann die Siegermannschaften der abgelaufenen Saison auf Kreisebene. In der 3. Kreisklasse wurde unsere 5. Herren für die Meisterschaft mit einer Urkunde geehrt, die der stellvertretende Spartenleiter Sven-Uwe Sarau entgegen nahm. Für 5 Jahre Spartenleitung beim SV Tungendorf wurde Stefan Voss mit der Verdienstnadel in Bronze vom 1. Vorsitzenden des KTTVN - Stefan Penske - geehrt. Spielerwechsel: Simone Dreesmann kommt von der TTC Seeth-Ekholt und verstärkt sowohl das Damen, wie auch ein Herren-Team nach einer einjährigen Spielpause. Detlef Kähler - Tungendorfs aktueller Nr. 1 - wechselt zum FT Eiche Kiel. Neue Saison: Die Sparte hat sich entschlossen in der neuen Saison nicht mit 3 Mannschaften - sondern nur mit 2 Mannschaften in der Kreisliga zu spielen. Da drunter wird in jeder Leistungsklasse aber eine Tungendorfer Mannschaft vertreten sein - in der 4. Kreisklasse starten wir sogar mit 2 Teams. Insgesamt gehen somit 7 Herren- und 1 Damen-Mannschaft in die neue Saison. Der Jugendbereich steht noch nicht ganz fest, aber das ist auch noch ein bisschen Zeit, bevor man sich festlegen muss. Edgar Widura IMPRESSUM HERAUSGEBER: SV Tungendorf v e.v. Homepages: vereinsnachrichten@sv-tungendorf.de SATZ+FORM: Gerhard Ott, Eichenallee 5, Neumünster, Tel , ottscher@foni.net DRUCK UND ANZEIGEN: Druckzentrum Neumünster, Rungestraße 4, Neumünster, Tel

10 Wieder ein Erfolg... Handballturnier mit mehr Anmeldungen! Die Handballabteilung präsentierte sich erneut als guter Gastgeber für Mannschaften aus Dänemark, Niedersachsen, Meck- Pomm, Schleswig-Holstein und Hamburg. Selbstverständlich, um nicht den Begriff traditionell überzustrapazieren, hat das Organisationsteam der Handballabteilung auch in diesem Jahr wieder ein Turnier geplant und am 19./ durchgeführt. Wir erlebten bei den Anmeldungen eine Steigerung um über 30% und hatten zum Tag der Spielplanerstellung 157 Teams einzuarbeiten. Damit dürfte die Veranstaltung in Neumünster zu den Top 3 der Sportveranstaltungen zählen und im Land zu den Top 10 der Handballturniere. Als Fazit für unsere eigenen Teams kann man sagen, dass wir unseren Gästen bei den Siegerehrungen gern den Vortritt gelassen haben. Lediglich am Samstag, an dem wir die Erwachsenen und unsere kleinsten Handballer bis 10 Jahre spielen lassen, hat sich der SVT Neumünster in die Siegerlisten eingetragen. So konnten unsere jeweils ersten Mannschaften im Damen- und Herrenbereich den jeweiligen B- Pokal gewinnen und unsere gerade erste, neu zusammengestellte Mannschaft mit jungem Jahrgang in der F-Jugend unter seinem neuen Trainergespann, mit dem sie gerade 1x trainiert hatten, belegte einen tollen 4ten Platz. Um den eigentlichen Spielablauf herum gab es rd. 200 Übernachtungsgäste zu betreuen, die in den 3 Tungendorfer Sporthallen und in Zelten beim Vereinsheim untergebracht waren. Dabei übernachten unsere dänischen Gäste von der Hojby S&G aus Odensee auf Fünen immer in der kleinen Halle der Pestalozzischule und verpflegen sich komplett selbst. Dazu kommen dann die Gäste, die von unserer Frühstückscrew 8 am Samstag und Sonntag entsprechend versorgt werden. In diesem Zusammenhang einen besonderen Dank an die Schulleiterin der Pestalozzischule, Frau Harder, da wir auch unter ihrer Leitung die Schulküche nutzen durften. Es war folglich ein buntes Treiben über das gesamte Wochenende auf und neben dem Platz, was auch die Parkplatzmöglichkeiten überstrapaziert hat, wobei es dennoch zu keiner Beschwerde der Anwohner gekommen ist und auch die Polizei keine Notwendigkeit des Eingreifens gesehen hat. Hier ein dickes Lob an die Tungendorferinnen und Tungendorfer, dass sie das ausgehalten haben! Insbesondere hat uns gefreut, dass Alfred Rönnau, der das Turnier vor 47 (!) Jahren ins Leben gerufen hat, uns, wie in jedem Jahr, wieder während des Turniers besucht hat. Nach dem üblichen gemütlichen Zusammensein am Samstagabend ging es, nach einer kurzen Nacht, bereits ab 9 Uhr am Sonntag sportlich weiter. Die restlichen Jugendjahrgänge waren am Start.Hatten wir am Samstag noch mit böigem Wind zu kämpfen, so war der Sonntag noch perfekter für ein Feldhandballturnier. Ohne große Sanitätereinsätze konnten wir das Turnier durchziehen und schafften wieder mal, an beiden Tagen eine Punktlandung zu den Siegerehrungen zu erzielen, die im Beisein des Vorstandes des SVT Neumünster durchgeführt wurden. Fazit: Nach dem Turnier ist vor dem Turnier. Viele Gäste waren begeistert und haben bereits ihr Kommen für das Wochenende 18./ zugesagt. Das allein macht den hohen persönlichen Einsatz des gesamten Turnierteams wett. Die interne Planung beginnt dann um den Jahreswechsel 15/16 herum. Dennoch haben wir in jedem Jahr mit schwindender Sponsorenunterstützung zu tun. Wir haben zwar treue Partner, aber neue hinzuzugewinnen, ist, trotz entsprechender Anschreiben an vorwiegend Tungendorfer Firmen, offensichtlich nicht möglich.

11 Bedanken möchten wir uns für Sach- und finanzielle Unterstützung bei: Blumen Poweleit, Tungendorfer Baumschulen, Böge Bau Neumünster, Bäckerei Andresen, Spedition Voigt Logistik, Fa. Heinrich Nagel, Ernst Krebs GmbH & Co.KG, Autohaus Süverkrüp & Ahrendt, Beamerservice Herwig Hamburg, Teamsport Friedrichsort. Und ein besonderer Dank geht an die FFW Tungendorf Stadt, die half, dass dem Parkwahnsinn ein wenig Einhalt geboten wurde und zumindest das Feuerwehrhaus frei blieb. Für das gesamte Turnierteam (ihr seid Spitze) Die Jugendhandballer suchen noch Verstärkung Die Trainer Lukas und Annika für die F-Jugend ( männlich und weiblich), Anja und Christine für Mädchen der Jahrgänge und Marius und Frederika für Jungen der Jahrgänge suchen noch weitere Verstärkung für ihre Mannschaften. Kinder der Jahrgänge 2009 und jünger sind bei Maren und Birthe bestens aufgehoben, um spielerisch an den Ball herangeführt zu werden. Die Trainingszeiten und entsprechenden Telefonnummern findet Ihr auf der Homepage des SVT Neumünster unter der Handballabteilung. Marco Thun Fußballeraktivitäten... Stadionsprecherturm am Süder! Nach dem Motto Stillstand ist Rückschritt, sprießten direkt nach erfolgter Fertigstellung der Tribüne und der überdachten Trainerbänke durch die Fußballabteilung im vergangenen Jahr, die ersten Gedankengänge wie peppen wir unseren Horst-Neidahl-Platz als nächstes auf? So kam man schnell zu Viele Hände machen der Arbeit schnell ein Ende! dem Entschluss eine Stadionsprecherkabine zu errichten. Eine kleiner Sprecherturm sollte es sein, um somit einen besseren Überblick über die Anlage zu erhalten. Nach der Lieferung des Materials konnte es dann losgehen. Erde ausheben, Fundamente gießen, Anker befestigen, Holzgerüst erstellen, Dach rauf, Fenster und Türen rein, Bretter verschrauben, streichen und zu guter Letzt musste dann noch, unter der versierten Anleitung von Sven-Uwe Sarau das Stromkabel verlegt und angeschlossen werden. Nach der Devise viele Hände machen schnell ein Ende, konnte der Sprecherturm dann pünktlich, kurz vor dem Saisonhöhepunkt, fertiggestellt werden. Beim Pokalspiel gegen den VFR Neumünster konnte Jockel dann vor ca. 470 Zuschauern erstmalig die Szenerie vom Sprecherturm aus verfolgen und von dort kommentieren. Wer jetzt denkt uns gehen die Ideen aus, weit gefehlt. Wir planen den Einbau eines weiteren Fensters in die Umkleidekabine und für das kommende Jahr ist eine feste Lautsprecheranlage in Planung. Wie eingangs geschrieben; Stillstand ist Rückschritt. Ich möchte an dieser Stelle nicht vergessen uns bei der Firma Wetzka, bei der Tennisabteilung und natürlich bei Horst Neidahl (für die vielen hilfreichen Ratschläge), für die Unterstützung zu bedanken. Stefan Voss 9

12 Steinmetzbetrieb & Steinmetzbetrieb Telefon Bestattungsinstitut eigene Trauer - halle Telefon Johannes Selck GmbH Plöner Straße 108, Neumünster

13 Die Arbeiten gehen dem Ende zu!...nach abgelegter Gürtelprüfung! Jiu-Jitsu-Prüfung... 3x grün und 1x gelb! Am war es soweit, André, Mathias, Ralph und Gregor wollten ihr Können nun unter Beweis stellen. Doch um das Ziel zu erreichen, mussten die Prüflinge ihren Joseki Hamadi zuerst davon überzeugen. Nach fast 2 Stunden hatte Hamadi alle Techniken begutachten können und war mit den gezeigten Leistungen zufrieden. Gerrit in der Funktion als Beisitzer und Hamadi gratulierten zum - 3.Kyu (grün) André, Mathias und Ralph sowie zum - 5.Kyu (gelb) Gregor. Macht weiter so, wir alle sind aus dem Jiu-Jitsu- Dojo des SVT sehr stolz auf Euch. Wandertermine Wandertermine Samstag, 15. August, 9.30 Uhr Breitenburger Wald und Stör Samstag, 12. September, 9.30 Uhr Septemberwanderung Anmeldungen unter Tel.: Tennis-Abschluss... Saison-Sommer 2015! Für die diesjährige Punktspielserie wurden 2 Mannschaften gemeldet. Die Herren 40 traten in der 1. Bezirksklasse, die Herren 65 in der Bezirksliga. Zum Abschlusswochenende hatten sich die Herren 65 mit dem TC Faldera auseinanderzusetzen Das Spiel wurde leider trotz heftiger Gegenwehr mit 2:4 verloren. Die Mannschaft belegte zum Abschluss den vierten Tabellenplatz mit 6 : 8 Punkten. Die Herren 40 verloren ihr Abschlussspiel gegen den Wiker SV mit 2 : 4. Sie belegen damit den 6. Tabellenplatz mit 2 : 10 Punkten. Wir wünschen den Mannschaften für die nächste Saison viel Erfolg. Ballhaus Die Arbeiten an unserem neuen Ballhaus gehen zügig voran. Unter der Leitung des Projektleiters Rüdiger Wähling geht der Bau in die letzte Phase. Viele Mitglieder helfen bei diesem Projekt, die Rüdiger den Kenntnissen entsprechend einzusetzen weiß. So sind die Innenarbeiten nahezu abgeschlossen. Die Außenarbeiten gehen in die letzte Runde. Der Abschluss der Arbeiten wird mit einer Feier am 22. August stattfinden. Die Einladungen werden rechtzeitig verschickt. Wolfgang Dombrowski 11

14 Tjark-Ture Dierks Vorstand Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV) ttp AG Steuerberatungsgesellschaft Sachsenring Haart Neumünster Neumünster T F neumuenster@ttp.de. Steuerberatung. Wirtschaftsprüfung. Rechtsberatung. Unternehmensberatung Wir backen mit Gloria Korngut hochwertigen Mehlen und Schroten

15 SVTer Zeiten! Stolze Pokalsiegerin... Tungendorfer Handballkind... Laura Schultze in sportlicher Erfolgsspur! Sie trägt ein schwarzes T-Shirt mit dem Aufdruck Deutscher Pokalsieger 2015 und sitzt mir gegenüber: Laura Schultze, eine 20jährige junge Frau, Spross der Handballfamilien Hauschildt und Schultze. Wir werden ein wenig über ihren bisherigen Handball-Werdegang plaudern, der im Jahr 2000 beim SVT in der Mini-Mannschaft begann: Es war ein besonderer Handballjahrgang und für Laura eine unglaubliche Zeit, denn über das Sportliche hinaus war die Mannschaft privat so etwas wie eine zweite Familie für sie. Bis zur sehr erfolgreichen Oberligamannschaft der weiblichen A-Jugend blieb diese Truppe zusammen und der Kontakt unter den Spielerinnen besteht größtenteils noch heute. Laura machte schon schnell in den Kreis- und Landesauswahlen der verschiedenen Jahrgänge auf sich aufmerksam, immer unterstützt und gefördert von ihrer Mutter Gaby und ihrem Trainer Andreas Steinbeck sowie dem Physio Tilo Michaelis. Auf Sichtungslehrgängen des Deutschen Handballbundes empfahl sie sich dann auch für größere Aufgaben und höherklassige Mannschaften wurden auf sie aufmerksam. Noch als A-Spielerin beim SVT wurde sie über ein Doppelspielrecht 2011 in die Kader des TSV Travemünde und ein Jahr später des TSV Nord Harrislee (beide Mannschaften 2. Bundesliga) aufgenommen kam dann der Wechsel zum Buxtehuder SV. Hier als Nachwuchsspielerin für die zweite Mannschaft engagiert, kam es aber schon im ersten Jahr zu fünf Einsätzen in der 1. Bundesliga mit immerhin 12 Torerfolgen. Die Krönung der Saison war für Laura dann das Final- Four Pokal-Finale mit dem Sieg über die Berliner Füchse (siehe T-Shirt-Aufdruck). Es ist sicher für Laura und ihre Familie eine aufregende und interessante Zeit, stehen doch auch für die kommende Saison neue Herausforderungen an. Neben dem 1-Jahres-Vertrag für die 1. Bundesliga beim Buxtehuder SV, wo es sich zu beweisen gilt, tritt Laura ab September eine dreijährige Ausbildung als Physiotherapeutin in Winsen an der Luhe an. Da ist die Frau gefordert...und bei einem Besuch zu Haus in Tungendorf wird schon mal eine Trainingseinheit im Fitnessstudio des SVT eingeschoben. Wir werden Lauras weiteren Weg verfolgen und wünschen ihr viel Erfolg im sportlichen und privaten Bereich. Ottscher 13

16 OHG 80

17 Es war ein schönes Jahr... Der FSJ ler sagt Danke! Vor gut einem Jahr saß ich ebenfalls am Schreibtisch und überlegte mir den Text für meine Vorstellung in den Vereinsnachrichten... Nun sitze ich hier und möchte zum Abschluss noch einige wenige Worte rückblickend auf mein Freiwilliges Soziales Jahr hinterlassen, bevor ich mein Studium in Kiel antreten werde (was nicht bedeutet, dass ich verschollen bin!). Am startete ich mein FSJ und machte das erste Mal Bekanntschaft mit meinen zukünftigen Kollegen aus der Geschäftsstelle. Nach der Einarbeitungsphase kam ich dann auch immer mehr in den Kontakt mit euch sportbegeisterten Menschen da draußen, sowie mit unseren Übungsleitern. Die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen und den Helfern/Assistenten/Trainern und besonders den Kindern des SV Tungendorf prägten mein Jahr maßgeblich. Nicht immer waren alle Aufgaben einfach zu meistern, aber gerade diese Herausforderungen waren für mich essentielle Arbeits bzw. Alltagserfahrungen, die mich im Hinblick auf meine Zukunft bereichert haben! Allerdings und das ist die Hauptsache, hat eines nie gefehlt: der Spaß. Insbesondere diese Tatsache ließ mein Jahr rasend schnell vergehen... Bevor ich weiter in Erinnerungen schwelge, möchte ich mich bei einigen wenigen persönlich bedanken, da diese Zusammenarbeit einen großen und wichtigen Bestandteil meines Jahres darstellte: Zunächst einmal geht der Dank an alle Mitglieder des SV Tungendorf, die meine Zeit positiv bereichert haben ;). Des Weiteren danke ich allen Eltern/Kindern, die mir das Vertrauen geschenkt haben, als Übungsleiter Kindersportgruppen zu betreuen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Stina Schwarz mit der ich zusammen am Montag meine Sportgruppe leitete. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, mit Dir zusammen zu arbeiten. Ich wünsche Dir alles Gute! Der größte Dank geht an meine Arbeitskollegen, mit denen ich nahezu ein gesamtes Jahr jeden Vormittag in der Geschäftsstelle neue Aufgaben gemeistert habe. Zunächst möchte ich mich bei Christoph und Nina bedanken, die mir ein so erfolgreiches und interessantes FSJ ermöglicht haben! Des Weiteren möchte ich mich bei Daniela für die super Einarbeitungsphase zu Beginn meines FSJ bedanken! Vielen Dank Steffi für eine zuverlässige und spaßige Arbeitsteilung vorne im Büro! Helga, Tommy und Astrid euch möchte ich für die tolle Zusammenarbeit im und außerhalb des Büros danken! Wir alle zusammen hatten entspannte, stressige, spaßige aber vor allem schöne Arbeitsmomente und genau die sind es, die mir fehlen werden... Ich wünsche euch alles Gute und vor allem Gesundheit für die Zukunft!!! Euer ehemaliger FSJ ler Niklas Liebke 9 15

18 GLÜCKWÜNSCHE Wir gra tu lie ren......allen Mit glie dern, die 60 Jahre und älter werden Brückner, Holger Schmidt, Helga (65) Jennrich, Erhard Müller, Hanne Templin, Margot Wilken, Gerda Peters, Christel Lendt, Elli Sfreddo, Dino (75) Gliewe, Dörte Rudolph, Silke (70) Neitzel, Marion Kohlbrenner, Helmut Wriedt, Günter Cziossek, Dietmar Christians, Gudrun Bewersdorff, Astrid Kania, Hartwig Putzke, Roswitha (60) Freistein, Hubert Riehl, Irene Tonn, Uwe Hübscher, Iris (60) Schirr, Doris (75) Bolte, Rüdiger Friedrichsen, Heinz-Jürgen Friedrichsen, Ursula Hansen, Gerhild Endrikat, Ute Rädlein, Karl (75) Rettkowski, Hannelore Schultz, Inge Schwanke, Waltraud Müller, Elfriede Scheffler, Uwe (70) Hoppe, Karin (75) Petersen-Künkels, Wilma (65) Timmermann, Christa (75) Clasen, Maria (80) Bewersdorff, Hans Paulis, Helmut (70) Rasch, Klaus-Hermann Olstein, Christel Manthei, Heike Muskat, Hans (75) Voß, Jana Jordan, Werner Zett, Günter Rohwedder, Gerlinde Göttker, Gisela Handel, Gabriele (65) Hönkhaus, Irmgard Oswald, Karla (80) Roehrs, Susanne (65) Rehse, Eberhard (65) Schubert, Elke Lembke-Petersen, Angelika Hansen, Wilfried Salomonsen, Brigitte Stock, Arno Schmidt, Jürgen Bolte, Rosemarie Rieper, Klaus-Diether (70) Stolley, Marianne Köhler, Peter von Aspern, Cornelia Hesse, Armin Karkow, Hans-Dieter Gullert, Gerlinde Pogodda, Christa Baasch, Magrit Möller, Klaus Rönnau, Alfred Nupnau, Christel Lassen, Gerhard Stühmer, Ingrid (70) Strohmeyer, Helga Schrader, Ursel Kolthoff, Dieter (75) Hansen, Regina (65) Kestner, Hildegard nachträglich gratulieren wir Karin und Rainer Ohm zur Goldenen Hochzeit!

19

20

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017 Mannschaftswertung Herren und gemischte Mannschaften 2017 1. Musikzug Gronau 86 92 90 268 2. Strammer Max I 84 84 (96) 264 3. Fischereiverein Gronau I 90 81 (93) 264 4. TSV Tennis I 84 81 91 256 5. TSV

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Hallenturnier 2013/ Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich

Hallenturnier 2013/ Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich Hallenturnier 2013/2014 - Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichneten die traditionell über den Jahreswechsel durchgeführten Hallenfußballturniere

Mehr

mytischtennis.de JOOLA-Rangliste

mytischtennis.de JOOLA-Rangliste Seite 1 von 5 mytischtennis.de JOOLA-Rangliste Parameter: Druckdatum: Kontinent: Europa Land: Deutschland Verein: TuS Eicklingen Alle Spielberechtigten 1 12108 Tim Söhnholz TuS Eicklingen 1669 2 22440

Mehr

Summe Mannschaft 222,9 Platz 20

Summe Mannschaft 222,9 Platz 20 Volksbank Bokeloh 1 Fascher, Matthias Volksbank Bokeloh 67,1 67,1 2 Winkelhake, Anika Volksbank Bokeloh 73 73 3 Ahrend, Marlena Volksbank Bokeloh 82,8 82,8 4 0 5 0 Summe Mannschaft 222,9 Platz 20 Schützenfestfreunde

Mehr

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt 13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt Es traten in diesem Jahr 16 Mannschaften (nur eine weniger als letztes Jahr) an, dafür möchten wir uns bei allen Keglerinnen und Keglern ganz

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

HUBERTUSSCHÜTZEN WEIDEN: MEHR MITGLIEDER, BEITRÄGE BLEIBEN NUR NACHWUCHS MACHT SORGEN

HUBERTUSSCHÜTZEN WEIDEN: MEHR MITGLIEDER, BEITRÄGE BLEIBEN NUR NACHWUCHS MACHT SORGEN HUBERTUSSCHÜTZEN WEIDEN: MEHR MITGLIEDER, BEITRÄGE BLEIBEN NUR NACHWUCHS MACHT SORGEN Einige gute Nachrichten und Urkunden hatte Schützenmeister Klaus Leipold zur Hauptversammlung von Hubertus Weiden mitgebracht.

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

Punktspiele LFV Hamburg

Punktspiele LFV Hamburg Punktspiele LFV Hamburg Landesliga Damen Bergedorf, Bahn 3-8 außen SG Nine Pin Hamburg III 4 3390 + /- SG Nine Pin Hamburg IV 3 3363 + / - Nadine Schütt 841 +1 Birgitt Schumacher 871 +31 12 18 Marlies

Mehr

Pfarrfest am 13. und 14. August 2011

Pfarrfest am 13. und 14. August 2011 Pfarrfest am 13. und 14. August 2011 Samstag, 13. August Aufbau: 9.00 Uhr verantwortlich: Jürgen Knieps + Rainer Ulrich Jürgen Knopp Peter Monreal Frank Heuser Frank Schüller Veit Gilles Christoph Kintzen

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Spieljahr 2001 / 2002-1. Mannschaft Vize-Bezirksmeister Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung

Mehr

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in Bürgermeister Nils Kuhnke 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 2. Fraktionsvorsitzende CDU - Fraktion Vorsitzender Lutz

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

VEREINSNACHRICHTEN DES SPORTVEREIN TUNGENDORF. V e.v. TURNEN JAZZDANCE TANZSPORT AEROBIC CHEERLEADING FUSSBALL HANDBALL KEGELN SCHIESSEN

VEREINSNACHRICHTEN DES SPORTVEREIN TUNGENDORF. V e.v. TURNEN JAZZDANCE TANZSPORT AEROBIC CHEERLEADING FUSSBALL HANDBALL KEGELN SCHIESSEN TURNEN JAZZDANCE TANZSPORT AEROBIC CHEERLEADING FUSSBALL HANDBALL KEGELN SCHIESSEN TENNIS TISCHTENNIS JUDO JIUJITSU SCHWIMMEN FECHTEN SENIOREN- U. GESUNDHEITSSPORT VOLLEYBALL EINRAD BLASORCHESTER ZELTLAGER

Mehr

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Gruppe B Lothar Deppe höchstes Einzel Lothar Deppe höchste 6er Serie 232 Pins 1.168 Pins Gruppensieger Gruppe B 2. Mannschaft des BSV Münster 5.188 Pins 10

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

1. KSC v Neumünster SG TuS Lübeck

1. KSC v Neumünster SG TuS Lübeck Datum: 25.03.2018 Ort: Kiel, Haus des Sports Bahnen: 5-8 1 0 1 Michael Stark 864 2 Volker Sienknecht 850 2 Ulf Bachmann 859 823 844 4 Markus Andres 843 4 Dieter Reiprich 859 5 Jörg Sievert 838 5 Marco

Mehr

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l M e d a i l l e n s p i e g e l Landesverband Gold Silber Bronze Mecklenburg-Vorpommern 5 1 1 Sachsen-Anhalt 2 2 1 Brandenburg 2 Schleswig-Holstein 1 Westfalen 1 Niedersachsen 5 Anzahl Medaillen 7 7 7

Mehr

Platz lfd Nr Name Vorname gang Verein 10 km Zeit

Platz lfd Nr Name Vorname gang Verein 10 km Zeit 1. Ohndorfer Volkslauf 2004 Jahr- Laufen Platz lfd Nr Name Vorname gang Verein 10 km Zeit 1 102 Bente Heiner 1964 Beckedorfer SV M 40 00:39:18 2 103 Moldenhauer Mario 1980 Privat M 20 00:41:00 3 202 Meyer

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. am 06.02.2016 Meister/-in Vorjahr: Helga Plötz : Eutiner Kegler Startr. zum Land: 2 Damen B 1. Brigitte Reimers Eutiner Kegler 0 Holz 866 Holz LM 2. Hannelore Ebbing ESV Insel Fehmarn 0 Holz 827 Holz LM

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

Schweineschießen 2013

Schweineschießen 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Dornbusch, Benedikt 19 7,20 3,0 4,2 Septinus, Marc 15 9,20 4,2 5,0 Wolf, Heiko 3 10,00 5,0 5,0 Nieling, Jörg 10 10,60 2,2 8,4 Schmidt, Gabriela

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

Schützenverein Rellingen v e.v. Pokalwoche 2014

Schützenverein Rellingen v e.v. Pokalwoche 2014 L u f t g e w e h r Schüler 1 SSG Schenefeld 483 2 Landahl, Herr, Kourtis 1 Michel Landahl SSG Schenefeld 85-89 174 2 Kosta Kourtis SSG Schenefeld 82-86 168 3 Shawn Herr SSG Schenefeld 73-88 161 4 5 6

Mehr

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre.

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre. Sportangebote Eltern-Kind-Turnen Nadine Brandenburger 04127-9776965 14:45 16:00 Kleinkinderturnen Ralf Matschke 4 5 Jahre 5 6 Jahre 15:30 16:30 14:30 15:30 Kinderturnen Bettina Trede 04127-1631 Leistungbez.

Mehr

Frühjahrspokalschiessen

Frühjahrspokalschiessen Frühjahrspokalschiessen 201609.02.-12.02.2016 Schüler: Einzel SFC Ottendorf Maxim Baranov 144 SFC Ottendorf Sarah Budell 158 Jugend: keine Starter Junioren: SFC Ottendorf Nick Sinicyn 314 913 SFC Ottendorf

Mehr

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Sparte Tennis A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Zukunft des TSV 09 bezeichnet der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Weisel die feierliche Eröffnung der Tennisanlage, die seit Juli 1991 einen neuen

Mehr

Ergebnisliste vom 2. Weddelbrooker Indoor - Cup am in Weddelbrook / Ausrichter MC Flora Elmshorn

Ergebnisliste vom 2. Weddelbrooker Indoor - Cup am in Weddelbrook / Ausrichter MC Flora Elmshorn Ergebnisliste vom 2. Weddelbrooker Indoor - Cup am 27.01. 2019 in Weddelbrook / Ausrichter MC Flora Elmshorn Oberschiedsrichter : Lagerquist Britta MGC Olympia Kiel Schiedsrichter : Santen Ralph Preetzer

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr

17. Bundesmeisterschaft

17. Bundesmeisterschaft 17. Bundesmeisterschaft KEGELSPORTZENTRUM im Schere - Kegeln der Postsportvereine Mannschafts- Einzelwettbewerbe und Paarkampf am 17. - 19. Mai im Kegelsportzentrum Salzgitter Marienbruchstraße 60 Ausrichter:

Mehr

Nord-Ostsee Pokal /

Nord-Ostsee Pokal / Nord-Ostsee Pokal 2017 05./06.08.2017 Schiedsgericht : TG 1 Oberschiedsrichter : Jürs, Dieter MC Flora Elmshorn Schiedsrichter : Brandt, Ralph Preetzer TSV Kunz, Bernd MGC Olympia Kiel TG 2 Oberschiedsrichter

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. Meister Vorjahr: Verein Oldenburger KBV Startrechte zum Land 2 4er-Verein Damen 4. 5. 6. Oldenburger KBV I 3585 VSK Segeberg 3584 Oldenburger KBV II 3571 ESV Insel Fehmarn 3486 TUS 93 Lübeck 3384 3295

Mehr

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal, Bambini I männlich 1 6 FREUDENBERGER Noah 2009 M 46,57 0,00 2 8 FUSSI Florian 2009 M 57,10 10,53 Bambini II weiblich 1 5 MAINZ Katharina 2008 W 40,96 0,00 2 3 LERCHER Daniela 2008 W 47,45 6,49 3 2 BRUNNER

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Damenpokal. 1. SV Moisburg Damen Ringe. 2. Ladekop Damen Ringe. 3. SV Neu Wulmstorf Damen Ringe. 4. Sv Ovelgönne Damen 146.

Damenpokal. 1. SV Moisburg Damen Ringe. 2. Ladekop Damen Ringe. 3. SV Neu Wulmstorf Damen Ringe. 4. Sv Ovelgönne Damen 146. Damenpokal 1. SV Moisburg Damen 147.5 Ringe 2. Ladekop Damen 1 147.4 Ringe 3. SV Neu Wulmstorf Damen 147.0 Ringe 4. Sv Ovelgönne Damen 146.7 Ringe 5. SV Heimfeld Damen 145.7 Ringe 6. SV Jork Borstel Damen

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Rangliste_2018-BSV-2. Seite 1. Betriebssportverband Hamburg e.v. Spielausschuss Tennis

Rangliste_2018-BSV-2. Seite 1. Betriebssportverband Hamburg e.v. Spielausschuss Tennis Betriebssportverband Hamburg e.v. Spielausschuss Tennis Rangliste_2018-BSV-2 MELDUNG der MANNSCHAFTSSPIELER 2018 Für die namentliche Meldung aller Mannschaftsspieler nach der WOT des BSV Hamburg BSG-NR:

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

7. Meck-Pomm-Cup in Schwerin

7. Meck-Pomm-Cup in Schwerin 7. Meck-Pomm-Cup in Schwerin Am kommenden Wochenende (4.-6.9.2009) sind die Schweriner Sporthallen in der Rosa- Luxemburg-Straße und am Fridericianum ausgebucht für den 7. Meck-Pomm-Cup des Landesvolleyballverbandes

Mehr

TTVMV Landeseinzelmeisterschaft Senioren Göhren, Ergebnisliste

TTVMV Landeseinzelmeisterschaft Senioren Göhren, Ergebnisliste Seniorinnen 40 Gemischtes 1. Gabriele Oerlicke-Kirsten / Mathias Wähner TSV Rostock Süd 2. Ute Dudek / Andreas Dudek TSV Rostock Süd / SV Nord-West Rostock 3. Andrea Neumann / Silvio Wendland SV Aufbau

Mehr

Schützenkreis Niedersachsen-Weyhe Senioren Kreisliga LG-Auflage

Schützenkreis Niedersachsen-Weyhe Senioren Kreisliga LG-Auflage Senioren 2018 - LG-Auflage Ligaleiter: Jürgen Gießel Tabelle Platz Verein Beg. Einzel- s 1. Barrien 1 5 : 0 2 : 0 2. Brinkum 1 4 : 1 2 : 0 3. Sudweyhe 1 3 : 2 2 : 0 3. Stuhr e.v. 1 3 : 2 2 : 0 5. Erichshof

Mehr

4. Hamburger Minigolf Open vom 31. August-01. September 2013 in Niendorf. Ergebnislisten

4. Hamburger Minigolf Open vom 31. August-01. September 2013 in Niendorf. Ergebnislisten 4. Hamburger Minigolf Open 2013 vom 31. August-01. September 2013 in Niendorf listen Schiedsgerichte Turniergruppe 1 Turniergruppe 2 OSR: Karsten Parbst VfL Lohbrügge OSR: Wolfgang Burmester MGC Bad Oldesloe

Mehr

Bürgermeister Peter Schlösser begrüßte persönlich die Teilnehmer

Bürgermeister Peter Schlösser begrüßte persönlich die Teilnehmer Miniturniere 2012 [Home] Vereinsjahre 2008 2009 2010 2011 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 Kreisklasse A 2008 Regionalliga-Süd 2007 2008 2009 Bezirksliga 2010 2011 2012 Bezirksklasse B 2007 2008 2009

Mehr

TSV Altenfurt. 1. Platz. in der RIBE-Mannschaftswertung

TSV Altenfurt. 1. Platz. in der RIBE-Mannschaftswertung TSV Altenfurt in der Gesamtzeit von 3:31:01 den 1. Platz Niki Abel (0:36:55) Robert Müller (0:38:59) Luis Menendez (0:39:42) Michael Reiwe (0:41:37) Benji Waters (0:53:46) Arriba Göppersdorf in der Gesamtzeit

Mehr

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, wie in all den letzten Jahren

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute

Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute Stand 1968 1969 (Neuwahlen) 1971 (Neuwahlen) 1972 (Nachwahlen) 1977 (Neuwahlen) 1978 (Nachwahlen)

Mehr

Ergebnisliste Einzel Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 KM-Rekord: 0 Stand: :16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt

Ergebnisliste Einzel Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 KM-Rekord: 0 Stand: :16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt Ergebnisliste Ezel 1.11.68 Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 Stand: 24.02.2018 18:16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 17 Müller, Jörg KKSV Ohlweiler 98,0 98,0 97,0 293,0 (Innenzehner: 18) 2 19 Kupke, Guido

Mehr

Berliner Landesmeisterschaft 2018/2019

Berliner Landesmeisterschaft 2018/2019 Einzel Senioren und Versehrte Stand: 08.. Seniorinnen A Senioren A Versehrte Damen 1 Gesamtübersicht 1 1 Gesamtübersicht 2 1 Gesamtübersicht 3 0 Gesamtübersicht 4 1 6er Round-Robin-Finale 1.1 1 6er Round-Robin-Finale

Mehr

Sportpreisverleihung 2016

Sportpreisverleihung 2016 Sportpreisverleihung 2016 Am Mittwoch, dem 23. November 2016 fand im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung 90 Jahre Verband Deutscher Eisenbahner-Sportvereine (VDES) im Intercity-Hotel Frankfurt am Main die

Mehr

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 08.04. 09.04.2017 Landesfachwart Jens Böttner in der Sparte Kegeln / Classic GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND SACHSEN E.V. April 10, 2017 Verfasst

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v.

EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. Seite 1 von 6 1 Allgemeines Der Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. (nachfolgend KFV Westmecklenburg e.v. genannt) ehrt Personen, Mannschaften

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen Kategorie SH1 27/40 0/40 1 Jaramillo-Bieringer, Alejandro Alling 71 0 71 1 Meiwes, Marcel Westenholz 71 0 71 1 Zucker, Ralph Paulushofen 71 0 71 4 Felderhoff, Arndt Essen 72 0 72 4 Stöber, Christian Essen

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v.

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v. Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v. Endlich geht's wieder los Nachdem unsere Halle nun zum zweiten Mal eien neuen und hoffentlich auch haltbaren Boden bekommen hat, kann es endlich wieder

Mehr

ALOIS BERGER Gedenkrennen

ALOIS BERGER Gedenkrennen ALOIS BERGER Gedenkrennen Schivereinsmeisterschaft 2016 Sonntag, 28 Februar 2016 Allgemein: Gestartete Läufer: 76 Anzahl der Gruppen: 16 Ausgeschiedene Läufer: 4 Technische Daten: Strecke: Tauplitz - Grafenwiesenlift

Mehr

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel 32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel Städtewertung Gruppe A Gruppe B Gruppe C - Senioren Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- BSV-Berlin 2 5329 177,63 3 5039 167,97 4 4802 160,07 BSV-Kiel

Mehr

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2011

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2011 Topspin U10 Cup - gemischt (4er) Bezirksliga A (Jgd.) MF: Wille, Thomas; T 06181 9399930 willea15@web.de ID- Info 1 Scholtholt, Lea (2002) 281417 20250853 J 2 Homann, Tim (2002) 281416 10251484 J 3 Schmidt,

Mehr

Spiel Oldenburg, Uwe Kähler, Christoph Rohweder, Klaus 5 Griesch, Sönke Punkte: Punkte: 3 3.

Spiel Oldenburg, Uwe Kähler, Christoph Rohweder, Klaus 5 Griesch, Sönke Punkte: Punkte: 3 3. Spiel 13 Datum: 25.03.2018 Ort: Bordesholm, VBSK 1-4 1 Böttjer, Frank 896 +56 863 +23 2 Oldenburg, Uwe 871 +31 3 Kähler, Christoph 4 Rohweder, Klaus 858 +18 5 Griesch, Sönke 871 +31 825-15 Punkte: 4 3.495

Mehr

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer Vereins der Freunde und Förderer des SV Menden 1912 e.v. Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer des SV Menden 1912 e.v. Unser Vereinsheim

Mehr

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Kiel. Der neue Norddeutsche Meister der Tennis-Herren heißt Friedrich Klasen (TC 1899 Blau-Weiss Berlin).

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg, Babyklasse weiblich (2014-2019) 1 2 SIMONLEHNER Nelli 2014 W 8,73 8,73 0,00 2 4 LICHTENEGGER Ida 2014 W 11,25 11,25 2,52 3 1 PACHERNEGG Mavie 2015 W 12,38 12,38 3,65 4 6 BACHLER Johanna 2016 W 22,72 22,72

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges. Stautmeister Thomas BHR erw m 438 438 876 1 0 1 Schulz Stefan BHR erw m 414 438 852 0 1 1 Falkenrich Christian BHR erw m 358 436 794 3 0 3 Fiedler Gert BHR erw m 400 386 786 0 0 0 Naumann Bernd BHR erw

Mehr

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter 05.07.2016 10:31 von Juergen Eisner (Kommentare: 1) Bundeswettbewerb Salzgitter 2016 Ein Bericht von Mick, Florian, Paul, Till, Butz und Max Vom 30.06. bis zum 03.07.2016

Mehr

Newsletter Mai. Liebe Team4Winners Freunde,

Newsletter Mai. Liebe Team4Winners Freunde, Newsletter Mai Liebe Team4Winners Freunde, die ersten Monate verliefen außerordentlich gut für Team4Winners. An der Gesamtschule Achern ist das Fußballtraining unter der Leitung von Reinhard Brenneisen

Mehr

Ergebnisliste Abendsportfest Kreismeisterschaft Senioren/innen KLV-Plön / Kiel. Schönkirchen Augustental. Jugend. 100m

Ergebnisliste Abendsportfest Kreismeisterschaft Senioren/innen KLV-Plön / Kiel. Schönkirchen Augustental. Jugend. 100m Ergebnisliste 20.05.2016 Abendsportfest Kreismeisterschaft Senioren/innen KLV-Plön / Kiel Wettkampfserie 2016 Schönkirchen Augustental 2.Wettkampf Jugend 100m Wind 1.) Pfeiffer Finja 2002 SV Fehmarn 16,2

Mehr

6. Rennsteig-Turnier

6. Rennsteig-Turnier 6. Rennsteig-Turnier - 08.06.2013 Ergebnisse Aggregat-Vierer - Stableford; 18 Löcher nicht vorgabenwirksames Wettspiel 18-Loch ab 2013 Herren: GELB Par: 72 Slope: 130 Course: 71.8 Damen: ROT Par: 72 Slope:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr