carpe diem für Bad Gögging und Umgebung Veranstaltungen und Termine Kulinarisches und Ausflugstipps Limes-Therme Infomagazin Nutze den Tag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "carpe diem für Bad Gögging und Umgebung Veranstaltungen und Termine Kulinarisches und Ausflugstipps Limes-Therme Infomagazin Nutze den Tag"

Transkript

1 Bücher zu Weihnachten Weihnachtsgeschenke Der zweite Band zu Alterra: Plätzchen Im Reich der Christbaum Königin Tannenzapfen Christkindl Im ersten Buch Alterra Lebkuchen hat eine unbekannte Kerzen Macht die Weihnachtsmann Welt über Nacht in einen Ort voller Gefahren und Abenteuer verwandelt und auch im zweiten Teil müssen die Schneemann überlebenden Jugendlichen Wunschzettel jeden T ag ihr en Lametta Mut beweisen. Auf Weihnachtsgeschenke der Flucht vor einem unheimlichen Schattenwesen verschlägt es die dr ei Fr eunde Matt, Ambr e Plätzchen und Tobias Christbaum in den Blinden Wald, Stollen wo riesige Pflanzenwesen Tannenzapfen auf sie lauern, an Geschenkpapier Bord Christkindl eines Luftschiffes Lebkuchen und schließlich in Kerzen das Reich der Weihnachtsmann schr ecklichen Königin Malronce, Wunschzettel die ein ganz besonderes Interesse an Matt zu haben scheint Weihnachtsgeschenke Schon gleich der ersten Seite Plätzchen ist man wieder Christbaum drin in der schaurig-schönen Festtagsbraten Stimmung von Alterra, die Seltsamkeiten der veränderten W elt sind aller dings Tannenzapfen nochmals fantasievoller Stollen als im ersten Christkindl Band. Ein Buch so richtig Lebkuchen geeignet für die Kerzen Weihnachtsferien, in denen man nachts einfach weiterlesen kann, ohne an frühes Weihnachtsmann Wunschzettel Weihnachtsgeschenke Plätzchen Aufstehen wegen der Schule denken zu müssen. Christbaum Alterra. Im Reich Tannenzapfen der Königin von Maxime Christkindl Chattam als gebundenes Lebkuchen Buch beim Kerzen PAN Verlag für 16,99 Euro Weihnachtsmann Stollen Wunschzettel Tannenzapfen Weihnachtsgeschenke Gemini Plätzchen der goldene Christbaum Apfel Stollen Festtagsbraten Die Waisen Eliot und Fiona Post leben bei ihrer Großmutter ein schrecklich unspektakuläres Leben. Die Zwillinge wer den zu Hause unterrichtet, und ihr e größte Christkindl Lebkuchen Weihnachtsgeschenke Plätzchen Christbaum Tannenzapfen Sorge ist es, Christkindl gegen eine der 106 grlebkuchen oßmütterlichen Regeln Kerzen zu verstoßen! Doch am Tag vor ihrem fünfzehnten Geburtstag erfahren Eliot und Fiona mehr über ihre Weihnachtsmann Herkunft, Schneemann als ihnen lieb ist. Ihr e Wunschzettel Elter n sind gar nicht gestorben! Lametta Aber der en Verbindung war eigentlich von vor nherein verboten. Denn währ end ihre Mutter Weihnachtsgeschenke eine unsterbliche Plätzchen Göttin Christbaum des Himmels ist, stellt Stollen sich ihr V ater als ein gefallener Tannenzapfen Stollen Engel aus Geschenkpapier der Hölle heraus. Mit dieser Christkindl ganz besonder Lebkuchen en Mischung bei der Abstammung der Zwillinge gehen einzigartige Kräfte einher, und die wollen nicht Kerzen Lametta nur Weihnachtsmann die höllischen V erwandten ihres Wunschzettel Vaters für sich nutzen, auch die himmlische Familie ihrer Mutter will die Kontr olle über sie erlangen. Plötzlich ist es wichtiger Weihnachtsgeschenke als je Plätzchen zuvor, dass die Zwillinge Christbaum zusammenhalten Tannenzapfen und all die kleinen Streitereien und Stollen Christkindl Konkurrenzkämpfchen Lebkuchen des Alltags Kerzen vergessen Weihnachtsmann denn jetzt spielt es keine Rolle mehr, wer die meisten Fremdwörter kennt oder schneller die Treppe runtersausen Wunschzettel Weihnachtsgeschenke kann, denn jetzt geht es um die Rettung Plätzchen der ganzen Christbaum W elt Gemini der goldene Apfel von Eric Nylund beim Penhaligon Verlag als gebundenes Buch mit 768 Seiten für 19,95 Euro Tannenzapfen Christkindl Lebkuchen Kerzen Weihnachtsmann Stollen Wunschzettel Stollen Weihnachtsgeschenke Plätzchen Christbaum Cadel Teuflischer Tannenzapfen Held, aber Christkindl cool Lebkuchen Weihnachtsgeschenke Auch bei diesem Buch handelt es Plätzchen sich um eine Fortsetzung Christbaum und man versteht dastannenzapfen Ganze etwas besser, wenn man die V orgängerbände T euflisches Genie und Festtagsbraten Teuflisches Team gelesen Christkindl hat. Schon dort musste Lebkuchen der Junge Cadel Kerzen eine Menge Abenteuer bestehen. Aber mit seiner Begabung für Technik und Computerprogramme Weihnachtsmann war Cadel seinen W idersachern Schneemann immer einen Schritt voraus Wunschzettel und hat aberwitzige Lametta Katastrophen und schräge T ypen allesamt gut überstanden. Im dritten Band hof ft er Weihnachtsgeschenke nun, endlich ein normales Leben Plätzchen führ en zu können. Christbaum Doch daraus wir d Stollen nichts: Sein Tannenzapfen Erzfeind Pr osper taucht wieder Geschenkpapier auf und bringt ihn und Christkindl seine Fr eundin Lebkuchen Sonja in Kerzen Lebensgefahr. Cadel schmiedet einen letzten teuflischen Plan, um Pr osper ein für alle Weihnachtsmann Mal auszuschalten Wunschzettel Weihnachtsgeschenke Plätzchen Lesevergnügen nicht nur für Jugendliche, sonder n auch für junggebliebene Christbaum Erwachsene, vor Tannenzapfen allem wenn man sarkastischen Stollen Humor mag Christkindl und sich für die technischen und moralischen Fragen einer computerver netzten Welt interessiert. Lebkuchen Kerzen Weihnachtsmann Wunschzettel Weihnachtsgeschenke Teuflischer Held von Catherine Jinks, als Knaur TB für 12,99 Eur o Plätzchen Christbaum Tannenzapfen Christkindl Lebkuchen Lametta Weihnachtsmann Wunschzettel Weihnachtsgeschenke Nr Dezember 2010 Infomagazin carpe diem Veranstaltungen und Termine Kulinarisches und Ausflugstipps Limes-Therme Nutze den Tag für Bad Gögging und Umgebung

2 Limes-Therme Informationen, Voranmeldung, Behandlungstermine Tel / Änderungen vorbehalten geöffnet von 8 bis 20 Uhr (Sauna werktags ab 10 Uhr) Nordic Aqua Walking Die Anwendungsdauer beträgt 45 Minuten inklusive TERRAVITALIS und Erholungsbad für insgesamt 2,5 Stunden Limes-Therme Die Limes-Therme wünscht frohe Weihnachten. Öffnungszeitenänderungen Dezember/Januar: bis 16 Uhr (Einlaß bis 15 Uhr) Weihnachtsfeier nur Erholungsbad von 8 bis 12 Uhr geöffnet geschlossen Erholungsbad/Sauna von 8 bis 20 Uhr geöffnet nur Erholungsbad von 8 bis 12 Uhr geöffnet nur Erholungsbad von 16 bis 20 Uhr geöffnet LIMES-THERME Am Brunnenforum Bad Gögging Tel / Fax 09445/ info@limes-therme.de Café-Restaurant Limes-Therme Täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet Wechselnde Tageskarte, vollwertige, kalorienreduzierte Gerichte Brotzeiten und selbstgemachte Kuchen Dezember: Donnerstag Langbadeund Saunatag bis 22 Uhr (nicht an Feiertagen) hausgemachte Karotten- Ingwer-Suppe mit Toast für 2,80 Bewirtung der Badegäste im Wintergarten und auch in der Badehalle Auf Ihren Besuch freut sich Elisabeth Schottenhammer mit Team Am Brunnenforum 1 Tel /21462 Tourist-Information Bad Gögging Urlaubsgäste können montags bis fr eitags von 9 bis 17 Uhr dur chgehend Infor ma tio nen über den Kur ort und die Umge bung er halten. An Samstagen steht die T ourist-informa tion von 10 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr, an Sonn - tagen von 13 bis 16 Uhr zur V er fü gung. Heiligenstädter Str. 5, Tel / Öffnungszeiten während der Feier tage: Freitag, 24. Dezember, 9-12 Uhr, Samstag, 25. Dezember, geschlossen, Sonntag, 26. Dezember, Uhr, Freitag, 31. Dezember, 9-12 Uhr, Samstag, 1. Januar Uhr, Sonntag, 2. Januar, Uhr 10 Euro Nachlass auf Bademäntel und Badeanzüge gegen Vorlage der Anzeige im Dezember Große Auswahl an Badeanzügen/Bikinis Badehosen/Shorts Badeschlappen Bademützen Bademänteln Strandkleidern und vieles mehr für Damen, Herren und Kinder Auf dem Gänselieslplatz in der Fußgängerzone vom Parkhaus zur Limes-Therme carpe diem Nutze den Tag wünscht das carpe diem Team Impressum Nr. 110, Dezember 2010 REDAKTION UND ANZEIGEN: Verlag MARQETPLACE Goethestr. 20 c Prien Tel / info@carpe-diem-magazin.de Mediaberatung: Reiner Thonig Telefon / oder / REDAKTION: Hans Pirthauer (hp), Monika Thonig (mt), Reiner Thonig (rt) BILDER: Hans Pirthauer; Limes- Therme; Tourist-Informa tion; pixelio.de, Reiner Thonig, CMA HERAUSGEBER: MARQETPLACE Diese Ausgabe wurde in einer Auf lage von Exem pla ren ge druckt, an alle Haus halte in Neu stadt und seine ein gemein de ten Orte sowie an verschiedene Touris mus-einrich tungen im Landkreis und an alle Gäste - häuser in Bad Gögging und Neu stadt verteilt. Angaben von Terminen und Preisen er folgen ohne Gewähr. carpe diem 3

3 Bad Gögging Kurcafé im Kurhaus erstrahlt im neuen Glanz Drei Powerfrauen sorgten für angenehmes Ambiente Das Kur café in Bad Gögging, seit vielen Jahr en von Brigitte Steindl bewirtschaftet, erstrahlt in neuem Glanz. Zur Neugestaltung, die in den letzten Monaten stattfand und wofür die Stadt Euro aufwendete, bemerkte Bürgermeister Thomas Reimer bei der W iedereröffnung: Es ist eine anspr echende Sache gewor den, das Frauenpower - Team um Kurmanagerin Sylvia W estermann, Bauinge n ieurin Tanja Staudt und Brigitte Steindl hat einen guten Geschmack gehabt. Das neue Rot, die schönen Vorhänge und das neue Mobilar fanden allgemeinen Anklang. Bleibt zu hof fen, dass die Gäste das Lokal mit seinen Spezialitäten gut annehmen, wenn es auch ein wenig versteckt ist, jedoch im Sommer der Innenhof zusätzliche lauschige Plätze bietet, so der W unsch der Kur - managerin und des Bürger meisters. Brigitte Steindl bedankte sich bei der Stadt und ihren Helferinnen und Helfern und bot ein herzliches W illkommen. (hp) Sammlerquelle NOTAPHILA Jörg Reichenberger Zur Limestherme Bad Gögging Tel / Mo-Fr und Uhr Sa Uhr An- und Verkauf von Münzen, Euromünzen, Banknoten, Notgeld, Ansichtskarten, Telefonkarten, Historischen Wertpapieren, Briefmarken, Katalogen und Sammlerzubehör. Neu: Jetzt auch Bierkrüge erhältlich, z.b. vom Gillamoos Neustadt Ihrlersteiner Kirchturmschreiber begeisterten Wortgefüge und Harfenklänge in der Stadtbücherei Man konnte die Seele baumeln lassen, es war so still, dass man eine Stecknadel hätte fallen hör en, denn die Besucher waren begeistert von den Lesungen der Vortragenden, die mit Musikstücken von Dagmar Lorenz an der Harfe und Peter Gröben an der Gitarre bereichert wurden. Monika Schiebr owski, die Leite - rin der städtischen Bücherei begrüßte die Gäste und freute sich über den 2. Auftritt der Akteur e in ihren Räumen. Unter der Moderation von Sigrid Mansdorfer begannen die Neustädter Rita Faltermeier und Martha Kremler mit ihr en Gedichten und Geschich - ten, gefolgt von Cosima und Pilar Skol und Petra Köbler. Vom stolzen Stamm der Bajuwaren schwärmte Gerd Maier, der unter dem T itel Muttersprache nicht nur Begebenheiten aus dem T Bräustüberl vortrug, sondern insgesamt in humorvollen Worten das inzwischen übliche Denglisch in der deutschen Sprache an den Pranger stellte und dafür lang anhaltenden Applaus erhielt. (hp) egern seer Caritas-Arbeitskreis für russische Waisen- und Straßenkinder und sozial Benachteiligte Bad Gögging e.v. Liebe Leser des carpe diem, wir bedanken uns recht herzlich für Ihre bisherige Unterstützung. Bei unserem letzten Besuch in St. Petersburg haben wir wieder feststellen müssen, dass Hilfe nach wie vor dringend nötig ist. Wir bitten Sie deshalb weiterhin um Spenden für unser e Projekte! Besten Dank! Konto Raiffeisenbank Bad Gögging Bei Einzahlungen bis 100 Eur o gilt der Ein - zahlungs beleg als Spendenquittung. Caritas-Arbeitskreis fu r russische W aisen- und Straßenkinder und sozial Benachteiligte Bad Gögging e.v. Trajanstraße Bad Gögging Tel / TÄGLICH wechselndes Hausessen 4,90 DIENSTAG: Steakabend 7,90 bis 11,90 MITTWOCH: Bayrisches Kalt-Warmes Büffet mit süßem Nachspeisenbüffet (jede 5. Person frei) pro Pers. 8,90 DONNERSTAG: Italienisches Vier-Gänge-Menü mit Antipasti vom Büffet pro Pers. 11,90 FREITAG: Candle-Light-Dinner pro Person 9,80 SAMSTAG: Fisch- Spezial- Traumschiffplatten für 2 Personen dazu ein Glas Wein oder Sekt ab 19, bis Urlaub Mittagstisch Bauplätze in Neustadt a.d.donau Die Stadt Neustadt a.d.donau bietet voll erschlossene Bauplätze in Irnsing, Hienheim, Bad Gögging, Mauern, Mühlhausen und Neustadt a.d.donau an. Sie haben die Wahl aus 21 Einzelhausgrundstücken 6 Doppelhausgrundstücken 9 Reihenhausgrundstücken 2 Mehrfamilienhausgrundstücken zu attraktiven Preisen und ohne Maklerprovision Auskünfte erteilen gerne Herr Lindermayer, Telefon 09445/ , josef.lindermayer@neustadt-do.de Herr Moritz, Telefon , max.moritz@neustadt-do.de Stadt Neustadt a.d.donau Stadtplatz Neustadt a.d.donau Informationen auch unter (Service/Downloadbereich). Gerne bewirten wir Sie auch bei Ihrer Weihnachtsfeier carpe diem 4 carpe diem 5

4 Bad Gögging Kochkurse finden regen Zuspr uch Nicht mehr lange bis Weihnachten: Das Haus ist geschmückt, der Rotwein gelagert und der Bräter geputzt für den beliebtesten Braten der Feiertage. Allen Moden zum Trotz, die Weihnachtsgans ist in Bayern der Festtagsbraten Nummer eins. Zwar ist die traditionelle Zubereitung mit Äpfeln, Blaukraut und Knödeln nach wie vor die beliebteste Art, die Gans auf den Tisch zu bringen, dennoch wagen sich vor allem Bayerns Spitzenköche mittlerweile auch an vorsichtige Variationen der Weihnachtsgans. Im Übrigen, was viele gar nicht wissen, ist Geflügel ein wertvolles Lebensmittel. Frisch und saftig auf die richtige Art und Weise zubereitet, hat es wenig Fett, viel Eiweiß, lebenswichtige Mineralstoffe und wertvolle Vitamine. Eine Gans zu braten ist grundsätzlich keine große Kunst, wenn man ein paar Kniffe beachtet, sagt Thomas Reither, Chefkoch im Hotel Centurio, denn er weiß, häufig schreckt eine lange und komplizierte Zubereitung ab. Dabei ist es ganz einfach, ein leckeres Gans-Festmahl zuzubereiten. Vieles lässt sich auch gut vorbereiten, so dass am Festtag die Arbeit nochmals geringer wird. In seinem Kochkurs am im carpe diem 6 Wir verlosen einen Kochkurs im Wert von 75 Euro. Einfach eine schicken an gewinn@carpe-diem-magazin.de Adventsbrunch für 13,90 pro Person. Von 10 bis 15 Uhr jeden Adventssonntag mit Empfang am romantischen Lagerfeuer mit unserem Centuriopunsch Kinder unter 8 Jahren speisen umsonst und von 11 bis 15 Uhr Kinderbetreuung durch unseren Nikolaus mit Spielen und Basteln Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit inter - nationalen Spezialitäten wie gebeizter und geräucherter Lachs, Heilbutt, Forellen filet, Niederbayrische Schinkenspezialitäten Vor Ihren Augen frisch aus der Pfanne: Rührei, Spiegelei mit oder ohne Speck, und Pfannkuchen Salatbuffet Schweinebraten, Entenbraten und Hähnchenbrust, Kinderschnitzel und Gockerlhaxen, mit Reiberknödel, Semmelknödel, Spätzle und Pommes, Blaukraut und knackigem Wintergemüse Hotel Centurio zeigt er, wie das Geflügel saftig bleibt und verrät seinen Gästen, wie die Haut trotzdem kross wird und man den Braten ohne Probleme tranchiert. In diesem Kurs erfährt man außerdem alles über die besten Beilagen und auch, wie man mit einzelnen Stücken wie Brüsten oder Keulen feine Gerichte auf die Teller zaubert. Neben dem Festtagsbraten bietet die Gans aber noch allerlei weitere Verwendungs - möglichkeiten. So lassen sich aus Innereien, Hals und Flügeln wunderbare Eintöpfe (mit Ingwer, Tomaten, Schwarz wurzeln) zubereiten, ausgelöstes Fett wird zu Gänseschmalz (mit gehacktem Apfel und Zwiebeln). Restliches Fleisch kann man als Confit einmachen, also bedeckt mit eigenem Fett und Gewürzen im Steintopf luftdicht konservieren. So macht die Gans noch bis ins neue Jahr satt. Wem also jetzt bereits das Wasser im Munde zusammenläuft, sollte nicht versäumen, sich umgehend anzumelden zum Kochkurs am 4. Dezember unter Telefonnummer / Küche mit Niveau zu bezahlbaren Preisen Täglich warme Küche von Uhr und Uhr, Sonntag und Feiertag durchgehend geöffnet : Restaurant: Uhr und Uhr Kellerbar Holzwurm ab Uhr geöffnet : Uhr und Uhr geöffnet : Uhr durchgehend geöffnet : Restaurant: Uhr und ab 18 Uhr open end Kellerbar Holzwurm ab 19 Uhr open end mit Live-Musik und Tanz Am Brunnenforum 6 (Kurplatz) Bad Gögging Tel / info@hotel-centurio.com Brunchen Sie wieder im The Monarch Hotel Erleben Sie auch im Dezember wieder unseren Schlemmerbrunch mit regionalen und internationalen Köstlichkeiten! Mit einem Glas Sekt begrüßen wir Sie ab Uhr und anschließend genießen Sie das kalt/warme Buffet mit erlesenen Vorspeisen und süßen Genüssen! 5. Dezember Brunch mit Besuch vom Nikolaus 29, Dezember Weihnachtsbrunch 29,50 Weitere Termine unter Kinder 1-5 Jahre frei, 6-12 Jahre 50% Tischreservierung erbeten unter Tel /98-0. Gans in drei Gängen 28 pro Person jeden Freitag in unserer gemütlichen Kaminstube Mit unseren Weihnachtsmenüs und buffets stimmen wir Sie auf die festliche Zeit im The Monarch Hotel ein runden Sie Familienessen oder Weihnachtsfeier mit unseren kulinarischen Leckerbissen ab und verbringen Sie schöne Stunden oder einen gemütlichen Abend bei Kerzenschein in unserem Hause. Reservierung unter 09445/98-0. Wir freuen uns auf Sie! The Monarch Hotel Kaiser-Augustus-Straße Bad Gögging welcome@monarchbadgoegging.com Bad Gögginger Advent Bad Gögging Finissage Flugobjekte im Rathaussaal Reimer: Zuspruch macht Mut für weitere Ausstellung Heinz Grobmeier leitete mit seiner Musik - performance die Finis - sage der Aus stellung ein, die vom Juni bis Ende Oktober auf dem W einberg viele Menschen be geis ter - te. Anton Schaller und Thomas Neumaier waren die Macher, bei ihnen und bei allen Künstler n bedankte sich Bürgermeister Reimer recht herzlich. Der Zuspruch macht Mut für weitere Ausstellungen, so der Rathauschef, denn allein an den W ochenenden kamen ca Besucher nach Eining. Kunst und W eltkulturerbe gehören zusammen, deshalb macht man auch durch die jetzigen Baumaßnahmen das Kastell Abusina. erlebbarer. Die Besucher wurden bei der Ausstellung Flugobjekte fasziniert und daraus folgte sogar durch Angela Siemon ein Meditationsbüchlein, dies ist eine W ertschätzung für die Künstler stellte Reimer fest. Thomas Neumaier ging in seinem Rückblick auf die Geschichte des Fliegens ein, das immer ein Traum der Menschen war und zog Bilanz von den ersten Anfängen über den Schneider von Ulm zu den Kriegser eignissen bis zur Apollo- Landung auf dem Mond. Auch der Fernsehbericht in der Sendung Aus Schwaben und Altbayer n über die Ausstellung Flugobjekte wur de wohlwollend beurteilt und Fotos von den Kunstobjekten auf dem Weinberg in einem etwas anderen Licht beschlossen den Rückblick über eine gelungene Ausstellung auf einem historischen Platz mit einem bezauber nden Blick über das Donautal. (hp) Infos zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie im Terminkalender ab Seite 28 WIr glauben, Erfahrungen zu machen, aber die Erfahrungen machen uns. Eugène Ionesco ( ) carpe diem 7

5 Bad Gögging Ehrung für treue Kurgäste Ehepaar aus Röthenbach 20 mal im Wohlfühlort Bärbel und Horst Bamberg durften aus der Hand von T ourismus - chefin Sylvia Westermann eine Urkunde, einen Blumen strauß und ein Präsent entgegennehmen. Die kleine Feier fand im Haus Augustus bei Bärbel Kirchner statt, wo sich das Ehepaar seit Jahr en wohl fühlt und von der Ausstattung und Sauberkeit ihrer zweiten Heimat begeistert ist. Dr ei mal pr o Jahr genießen die Eheleute die gesunden Heilmittel des Kur ortes und schätzen die Ruhe des Ortes und die Freundlichkeit der Menschen. Sie waren früher auch in ander en Bäder n zu Gast, doch Bad Gögging hat sie überzeugt und die Limes- Therme gehört zu den täglichen Anlaufstatio - nen. Auch die Salzgr otte zählt zu den vielen Besuchspunkten. Wir sind rundrum zufrieden, so unisono das vitale Paar, das als einzigen offenen Wunsch eine Tempo 30- Zone im Kurgebiet geäußert hat. (hp) Dezember Nikolaus-Glühwein ab h 23./24./ geschlossen Großes Weihnachtsessen mit Feinem aus der Festtagsküche Münchner Ehepaar hielt Bad Gögging die Treue 25 mal in der Pension Schneider Karl und Er na Killinger aus München wur den von der Tourismuschefin Sylvia W estermann für ihr en 25. Aufenthalt mit Blumen und einem Präsent überrascht. Von der Pension Schneider, wo das Paar seit Jahr en Familienanschluss genießt, schwärmt Er na Killinger vom Frühstücksbuf fett mit den selbstgemachten Mar - me laden und Säften. Im Frühjahr locken die Spar - gel gerichte in Bad Gögging und im Herbst sind es die Schlehen, die die Aufmerksamkeit des Paar es wecken. Gerne nimmt die Gattin, die eine Leseratte ist, das Angebot der Bücherei im Kurhaus wahr und bei schönem Wetter wird die Umgebung per Rad erkundet, das in der Pension ausgeliehen wer den kann. Moorbäder, Schwefelbäder und Massagen gehör en zu den Lieblingsanwendungen und täglich dr eht das Paar im Becken des nahe gelegenen Römerbads seine Runden. Melanie Huber überbrachte zum Jubiläum ebenfalls einen Blumenstrauß und Freikarten für die Salzgrotte in der Limes-Therme, denn beide wollten die neue Therapieform gerne kennenlernen. (hp) Silvesterparty mit Musikband, 3- oder 5-Gänge Menü, Erinnerungsgeschenk, Bleigießen, Feuerwerk,... Weihnachtsträume Erst eins, dann zwei, dann drei... Es weihnachtet im Eisvogel. Freuen Sie sich auf Maroni und Glühwein, leckere Menüs und festliche Feiern. Es erwarten Sie stimmungsvolle Stunden im besonderen Ambiente, 14 gemütliche Stuben und ein romantischer Weihnachtswald. HHHH Ein Familienbetrieb der Familie Zettl An der Abens 20 D Bad Gögging Tel /96 90 Fax /84 75 info@hotel-eisvogel.de Samstag und Sonntag 1/4 Ente mit 2 Knödeln und Rotkohl 7,90 Schweinebraten mit 2 Scheiben Fleisch, 2 Knödeln und Sauerkraut 4,60 Wo man gutbürgerlich-schmackhaft, reichlich und traditionell preiswert isst... und in urgemütlicher niederbayerischer Wirtshausatmosphäre mit den Leuten vom Ort anstößt... Die Traditionswirtschaft der Bad Gögginger Leute Ab 20 Portionen kommt das Essen auch zu Ihnen nach Hause. An der alten Kirche Trajanstr. 4 Tel /7000 Bad Gögging Therapieambulanz im Reha-Zentrum Bad Gögging Seit werden in der Therapieambulanz im Reha- Zentrum Bad Gögging, in einer eigenen Organisations - struktur, ambulante Behandlungen der Physiotherapie und der Physikalischen Therapie angeboten. Ein Team aus erfahrenen und bestausgebildeten Therapeuten setzt, je nach gesundheitlicher Ausgangssituation, präventive bzw. rehabilitative Schwerpunkte in der Behandlung von neurologisch und/oder orthopädisch bedingten Beschwerden des Bewegungssystems auf Grundlage der ärztlichen Rezeptverordnung. Natürlich können einige Angebote auch ohne Rezept als so genannte IGeL-Leistungen in Anspruch genommen werden, um fit und gesund zu bleiben. Den Patienten der Therapieambulanz steht beispielsweise die therapeutische Fachkompetenz beim medizinischen Aufbautraining an hochwertigen Geräten in der angenehmen Atmosphäre des Reha- Zentrum zur Verfügung. So macht es Spaß, für die Gesundheit aktiv zu werden. Feuerwehr spendierte in Bad Gögging Martinswecken Die Martinsfeier startete in der Pfarrkirche Bad Gögging. Monsig nore D. T auer segnete zum ersten Mal die Laternen für den Kindergarten St. Andr eas. Es folgte der Umzug mit den Kinder - gartenkindern, Elter n und vielen Gästen durch Bad Gögging, Mit Liedern erfr euten die Kleinen im Hotel zur Sonne, im Kaiser Trajan, der Pension Schneider und in der Römerbad - klinik. Auch die 1. Klasse der Grundschule Neustadt beteiligte sich mit einem Lied. Die Fr eiwillige Feuerwehr Bad Gögging spendete zum 21. Mal die Martins weckerl und kümmerte sich um die Straßen - sperrung. Kindergartenleiterin Manuela Effhauser sprach dafür ein herzliches Vergelt s Gott aus, ebenso Frau Schlagbauer aus Eining, die einen neuen Martinsmantel nähte. Da es leicht r egnete fand die Bewirtung im Anschluss an den Zug beim Röll n Biergarten statt. Hier galt der Dank der Familie Eich schmied. Der Elternbeirat übernahm die Bewirtung und half mit bei Auf- und Abbau. (hp) Sie sorgten für die Sicherheit carpe diem 8 carpe diem 9

6 Weihnachtsvorbereitungen und Geschenke Skandinavische Winterzeit Norwegische Winterfreuden in stilvollem Design Schneeweiße Stoffsterne, bestickte Geschenksäckchen, hübsche Nikolausstiefel Tone Mer ete Stenkløv und Miriam Nilsen Morken holen den Zauber des hohen Nordens in jedes Zimmer. Ihre liebevoll gearbeiteten Pr ojekte sind vom W inter in Skandinavien inspiriert und sorgen in der Adventszeit und zu W eihnachten für eine behaglich-festliche Atmosphäre. Zum Nacharbeiten gibt es Fotos, Anleitungen und Schnittmuster in Originalgröße. Wer sich eine Nähpause gönnen möchte, kann die Rezepte für Hefekringel und andere Köstlichkeiten aus der norwegischen W eihnachtsbäckerei auspr obieren und seine Liebsten damit verwöhnen. Tone Merete Stenklov Miriam Nilsen Morken Fotos: Helge Eek/Knaur Skandinavische Winterzeit 45 genähte Lieblingsstücke zum T räumen beim Verlag Knaur für 16,99 Euro Chill-Musik zum Nähen und Plätzchenbacken Bei einigen unserer Hörbuchvorstellungen aus dem Verlag GoyaLit haben wir schon erwähnt, dass auch die Musik zwischen den Textsequenzen sehr schön wär e und dass man dir ekt eine eigene CD daraus machen könnte, speziell wenn es sich um Kompositionen von Ulrich Maske handelte. Inzwischen gibt es tatsächlich so etwas: Thrill and Chill enthält Musik aus den Pr oduktionen der T intenwelt-trilogie, Alhambra, Windsänger-Trilogie, Das Elfenportal, Drachenreiter, Lee Raven, Tom Sawyer und etlichen weiteren Ulrich Maskes Musik ist mal entspannend, fast meditativ, mal ist sie hochdramatisch und zum Zerr eißen gespannt, wie eine V orahnung von Herausfor derungen oder Bedr ohungen. Die musikalischen Einflüsse, die Ulrich Maske in seinen Kompositionen verarbeitet, kommen ebenso aus der W orld Music wie aus dem Jazz, aus der Folklor e des Mittelmeerraumes und aus der Klassik. Einfach eine schöne Mischung, nicht nur für die W eihnachtszeit, sondern für das ganze Jahr. Ulrich Maske: Thrill & Chill mit einer Gesamtspielzeit 1 Std. 20 Min. vom Verlag GoyaLit (Jumbo Medien) für 12,95 Eur o Spannendes für gemütliche Feiertage zum Schmökern Andalusien im 15. Jahrhundert: Zwischen Mauren und Christen toben erbitterte Kämpfe Kämpfe, die auch das Leben der jungen Zahra nicht unberührt lassen. Als Hofdame und enge Vertraute Aischas, der Hauptfrau des Emirs, gerät sie in ein grausames Spiel aus Intrigen und rücksichtslosen Machtkämpfen. Dann verliebt sie sich ausgerechnet in den Kastilier Gonzalo eine Liebe, die sie in tödliche Gefahr bringt. Die Maurin von Lea Korte, als TB beim Knaur V erlag für 9,95 Euro Weitere Infos über Andalusien und seine Menschen, die Geschichte der Juden auf der Iberischen Halbinsel und über die Reconquista findet man auch unter und (dort einfach oben im Suchen-Fenster chen Die Maurin eingeben, r echts neben den Buchinfos findet man die entsprechenden Links) Tradition und Brauchtum sorgte für Rekordbesuch Brauchtum und Ländliches Segen für Mensch und Tier beim Leonhardiritt Zu den ältesten Bräuchen in Bayer n zählt der Leon hardiritt. Die Musik - kapelle aus Mühlhausen und der T rachtenverein Neustadt sorgten bei frühlingshaften T emperaturen für das Rah men programm bei der T ra - ditionsveranstaltung in Bad Gögging. Tourismus chefin Silvia Westermann freute sich in seinen Begrüßungsworten über die Rekor dzahl an Besuchern und erinnerte an die Legende des Heiligen. Ebenso Neuland betrat Monsignore Dr. Johann Tauer, der zum ersten mal in Bad Gögging die Pfer deweihe vor nahm und den Segen Gottes für Mensch und T ier erbat. Die geschmückten Pfer de und Kutschen war en eine Augenweide für Kurgäste und Einheimische. Sandra und Melissa Ster necker aus Eichstätt erhielten von Georg Godesar vom Reitclub ARIBO den Pr eis für die weiteste Anfahrt (56 km) und die Reiterfreunde aus Abensberg wurde als stärkste Gruppe ausgezeichnet. Nach dem Zug durch den Ort bekamen die Tiere entspr echende Leckerli. (hp) Als Geschenk oder für die Weihnachtsplanung Mal wieder so richtig gut ländlich kochen Regionale Produkte und unverfälschter Genuss das Lebensgefühl Land liegt voll im Trend. Dass die Kombination aus moderner, regionaler Küche, sieben sympathischen Kandidatinnen und jeder Menge Kochspaß mitten ins Herz trif ft, zeigt der Erfolg der Sender eihe Landfrauenküche im Bayerischen Fernsehen. Das Konzept ist ganz einfach: sieben Landfrauen aus den sieben bayerischen Regierungsbezirken laden nacheinander zu sich nach Hause ein und zauber n ein 3-Gänge-Menü, das von den anderen Frauen bewertet wird. Mit dem neuen Buch Landfrauenküche. Kochen mit Herz und Leidenschaft kann sich nun jeder ein Stück idyllisches Landleben auf den eigenen Teller holen. Auf 172 Seiten geben die Landfrauen aus beiden Staffeln ihr e Erfolgsr ezepte pr eis und beweisen, wie abwechslungsr eich lokale Gerichte sein können. Dabei sind die ausgewählten Menüs so unterschiedlich wie die Frauen selbst. Köstlichkeiten wie Kartof fel- Walnuss-Brot und Rucola-W eichkäse, Perl - huhn in Thymiansauce mit Muskat nudeln oder Bratapfel-T iramisu und Schokoladen - kuchen zeigen, dass die Landfrauenküche frisch, einzigartig und natürlich lecker ist. Neben mehr als 80 r egionalen Rezepten gewährt das Buch auch Einblicke in das Leben der Frauen und stellt die facettenr eichen Regionen Bayerns vor. Landfrauenküche 14 bayerische Landfrauen kochen mit Herz und Leidenschaft 172 Seiten beim V erlag Zabert Sandmann für 19,95 Euro Edler Steinschmuck Karin Plötz Bad Gögging Limestherme 1 (Gänseliesl) und Heiligenstädter Str. 5 Telefon / Im Angebot Magnetketten mit echten Steinen: Sie haben mehrere Möglichkeiten, die Kette zu verändern, ob kurz oder lang Geschenkartikel Edelsteinketten in verschiedenen Längen Silberschmuck Mineralien, 40 verschiedene Steine individuelle Beratung carpe diem 11

7 Neustadt Neues aus dem Neustädter Rathaus Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, auch in den vergangenen W ochen hat sich wieder einiges in unserer Stadt getan: Die Einweihung der Urnenwand auf dem Waldfriedhof wurde kurz vor Allerheiligen von Monsignor e Hofmann und Pfarr er Murrmann-Kahl vorgenommen. Mit einem Aufwand von ca Eur o konnte die Anlage verwirklicht wer den, die derzeit in 3 Wandelementen 45 Grabnischen bereitstellt und mit zwei weiter en Wänden erweiterbar ist. Die Neugestaltung des Kurhaus-Cafés konnte kürzlich ebenfalls der Öf fentlichkeit vorgestellt wer den. Rund Eur o wur den hier investiert, um ein modernes und gast freund liches Erscheinungsbild des Cafés zu gestalten. Die Beleuchtung des Fußwegs auf dem Stadtwall im Ber eich der Stadtmauer und der Stadtmauer selbst mit dem Rundturm ist nun endgültig fertig gestellt. Aus den Mitteln der Städtebauför derung erhält die Stadt rund 60% der Kosten dafür ( Eur o) erstattet. Bei der neuen Wohnanlage in der Dr.-Balster-Straße ist nun auch die Freiflächenanlage mit den Gehwegen und Pflanzflächen fertig gestellt. Im weiter en Umgrif f der Wohnanlage, zur Vorbereitung der Neugestaltung der Herr n - straße, ist nun auch der Abbruch des Eiglhauses vollzogen. Der technisch notwendige Aus - tausch des Aufzugs im Rathaus und die damit verbundenen Bauarbeiten haben kürzlich begonnen. Dabei wird es leider auch zu Be - ein trächtigungen für die Besucherinnen und Be - sucher des Rathauses geben. Die Kosten belaufen sich auf ca Eur o. Auch die Bau arbeiten an der Heiligenstädter Straße in Bad Gögging laufen seit einiger Zeit. Neben der Neuanlage eines Geh wegs und dem Ausbau des Geh- und Radwegs mit Beleuchtung ist auch eine Quer ungs hilfe im Bau und eine Reihe von Baumpflanzungen vorgesehen. Daneben wer den Leerr ohre für einen DSL-Ausbau verlegt. Die Maßnahme soll noch in diesem Jahr weitgehend abgeschlossen wer den. Insgesamt wir d die Maßnahme mit rund Eur o zu Buche schlagen. Der Neubau der Feuerwehrhalle beim Feuer wehrzentrum in Neustadt ist ber eits weit fortgeschritten. Durch tatkräftige Mitarbeit von Bauhof und Feuerwehrkameraden konnten die Baukosten auf ca Eur o begr enzt wer den. Auf dem Dach wir d eine Photovoltaikanlage der Stadtwerke (Baukosten rund Eur o) montiert. Neben kleineren Bau- und Sanierungsmaßnahmen im Feuerwehrbereich (Bad Gögging, Hienheim, Ir nsing) wird derzeit auch die Ausschr eibung für das Feuerwehrfahrzeug für Mühl hausen vorber eitet. carpe diem 12 Der Grunderwerb für den Hochwasserschutz Hienheim wird derzeit ebenfalls dur chgeführt und soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden. Die Erschließungsarbeiten beim neuen Bau gebiet Mühlhausen Herrenholz sind vor wenigen Wochen angelaufen. V oraussichtlich im Dezem ber kann der Kaufpr eis festgelegt und die Zuteilung an die Bewer ber vorgenommen werden. Die Baumaßnahmen beim Sportgelände Neu - stadt sind mittlerweile weit fort ge schritten. Der Rohbau der V ereinsheimserweiterung (Umkleiden, Gymnas tik raum etc.) ist erstellt, die Graben - verlegung und die Öffnung des Stadions vorgenommen. Bis zum Jahr esende soll auch die Reithalle abgetragen sein. Im Frühjahr wer den dann die Spielfelder angelegt. Der Baubeginn beim evangelischen Gemeinde haus an der Christuskirche in Neustadt ist mit den Abbrucharbeiten erfolgt. Bis zum Jahr esende soll hier der Rohbau erstellt sein. Die Stadt Neustadt bezuschusst die Maßnahme. Einen riesigen Erfolg konnte die Stadt mit der Ausstellung Flugobjekte auf dem Eininger W ein - berg verbuchen. Rund Besucher haben in den fünf Monaten die Ausstellung besucht. Die Auftragsvergabe für die Arbeiten zur touristischen und informationstechnischen Inwertsetzung des Kastells Abusina in Eining konnte der Stadtrat kürzlich vergeben. Die vom Bür o Nowakteufel - knyrim erarbeitete Ge staltung (Sieger beim Gestaltungswettbewerb) wird nun in den nächsten Monaten umgesetzt, um das Kastell für die Besucher attraktiver zu machen. Dabei wur de auch darauf Wert gelegt, dass die neuesten wissenschaftlichen Ausarbeitungen als Grundlage für die Infor - ma tions vermittlung im Kastell dienen. Mit einem Aufwand von mehr eren hunderttausend Eur o wurden in den vergangenen Monaten Straßen und W ege, u.a. der Moorweg nach Bad Gögging, saniert. Die Vergabe der Mittel aus der Dr. Balsterschen Stipendienstiftung erfolgt heuer Anfang Dezember. 16 Studentinnen und Studenten wer den mit insgesamt ca Euro aus dem Ertrag der Stiftung be - dacht. Besonders herzlich gratuliere ich den Bewohnern Geibenstettens zum gr oßartigen Erfolg beim W ettbewerb Unser Dorf soll schöner werden! Mit diesem ersten Platz wurde die viele Mühe be lohnt, die sich die Dorfgemeinschaft mit der aktiven Gestaltung ihr es Ortes gegeben hat. Dur ch die vielen kleiner en und größer en Maßnahmen ist die große Dorffamilie noch enger zusammengerückt. Ein schönes Beispiel für uns alle! Die Adventszeit bringt uns in unser er Gr oßgemeinde wieder eine Reihe von Märkten, Ausstellungen, Konzerten und Veranstaltungen. Ich wünsche Ihnen einen besinnlichen Advent in der Hof fnung, dass Sie sich der Hektik, die besonders in dieser Zeit aufzukommen scheint, zumindest ein Stück weit entziehen können. Thomas Reimer, 1. Bürgermeister Räum- und Streupflicht beachten Die Grundstückseigentümer bzw. Nutzungsberechtigten haben die sog. Sicherungsfläche (Gehweg oder 1-m- Streifen auf der Straße vor dem Grundstück) von Schnee zu räumen und bei Schnee-, Reif- oder Eisglätte mit geeigneten abstumpfenden Stoffen (z. B. Sand, Splitt), nicht jedoch mit T ausalz oder ätzenden Mitteln zu bestr euen oder das Eis zu beseitigen. Bei besonder er Glätte - gefahr (z. B. an Treppen oder starken Steigungen) ist das Str euen von Tausalz zulässig. Diese Arbeiten sind an Werktagen ab 7 Uhr und an Sonnund gesetzlichen Feiertagen ab 8 Uhr vorzunehmen und bis 20 Uhr so oft zu wiederholen, wie dies zur Verhütung von Gefahr en erforderlich ist. Der geräumte Schnee und die Eisreste (Räumgut) sind neben der Gehbahn so zu lager n, dass der Verkehr nicht gefähr det oder er - schwert wird. Abflussrinnen, Hydran - ten, Kanalein laufschächte und Fuß - gängerüberwege sind bei der Räu - mung freizuhalten. Stadtmauer nun nachts im Lichterschein Stadtwall zum Rundturm mit 11 Spiegellampen ausgestattet. Ein weiter er Baustein zur Altstadtsanierung bzw. Verschönerung und ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit wur de mit der Fertigstellung der Be - leuchtung an der Kastanienallee zum Rundturm geschaffen. 11 Bodenbauleuchten mit den dazugehörigen Spiegellampen sorgen für die Sicherheit und auch die Aufstellung von Hundetoiletten ist ein Service für mehr Sauberkeit an diesem doch von Unser VHS-Tip: Christmas Dinner Just Like in Good Old England Voraussetzung: Grund kennt nisse in Englisch Christmas Dinner just like in Good Old England Experience Christmas dinner, turkey with all the trimming, just like my mother cooked for us every year (with a Jamie Oliver twist). I will share with you some of the history of Christmas in England and, of course, not Weitere Informationen unter: vhs Neustadt a.d Donau, 09445/973975, Neustadt Veranstaltungskalender für das Jahr 2011 Die Stadt Neustadt a.d.donau arbeitet derzeit an der Erstellung des Veranstaltungskalenders für das Jahr Erfr eulicherweise haben viele Vereine/Veranstalter bereits ihre Termine gemeldet und es zeigt sich schon jetzt, dass auch für das nächste Jahr wieder mit einem umfangreichen Angebot ger echnet werden kann. Außer - dem liegen schon Anfragen nach dem V eranstaltungs kalender 2011 bei der Stadt vor. Deshalb werden alle Vereine, Organi sa tionen und sonstigen V eranstalter, die ihr e Termine noch nicht gemeldet haben, gebeten, diese bei Anton Metzger, Rathaus, Zimmer Nr. 2, Tel , Fax , anton.metzger@neustadt-do.de abzugeben. Spaziergängern stark frequentierten W eg - stück. Das W erk von Sabine Straub aus Temporär 2008 ziert außerdem die r omantische Stadtmauer. Die Gesamtkosten für die Beleuchtung betrugen Eur o, wobei die Stadt Eur o vom städtebaulichen Denkmalschutz an Zuschüssen erhielt. (hp) only will you have fun cooking the dinner, but get to enjoy eating it, too. As an extra special deal if enough people r egister for the course by 26th November English Christmas Pudding. Please bring an apr on and a healthy appetite. Leitung: John Priestley, Termin: Freitag, , Uhr, in der Küche der Hauptschule, Gebühr: 15 Euro zzgl. Material kosten ca. 10 Euro. carpe diem 13

8 Neustadt Exclusive Modepräsentation bei AWG Neustadt Fashion Company zeigte die neueste Herbst- und W intermode Ihre Stammkunden lud die Firma A WG ( Alle wer den glücklich) im Neustädter Gewerbepark 46 anlässlich ihr es 5-jährigen Bestehens zu einer exclusiven Modepräsentation ein. Die Filial- Leiterin Lilia Pfannenstiel fr eute sich, dass so viele Kunden der Einladung folgten und bewirtete sie mit ihr em T eam mit Getränken und Kanapees. Höhepunkt des Abends, bei dem es für alle Artikel Sonderpr eise gab, war natürlich die individuelle Präsentation der Modelle und Marken. Die T rendshow wur de von der Moden schautruppe Fashion Company (unterstützt von Mitarbeiter n des Hauses) dur chgeführt und erhielt für die Vorführung der Herbst- und W interkollektion gr oßen Beifall. Bürgermeister Thomas Reimer spielte die Glücksfee bei der Verlosung der Pr eise von insgesamt 300 Eur o. Platz eins und Bianca war der Heilige Skt. Mar tin in Neustadt Ca 700 Kinder feier ten Martinsfest An die Liebestat der Hl. Martin erinnerte der inzwischen 46. Martinszug in der Donaustadt. Leuchtende Kinderaugen im Schein der Martinslichter, der Hl. Martin teilte mit dem Bettler (Mar cel) seinen Mantel, ein wärmender br ennender Holzstoß und Martinslieder, intoniert von zwei Musik - kapellen, die Erinnerung mit den Armen zu teilen und der Martinssegen von Monsignore Johannes Hofmann war en Höhepunkte des rheinischen Brauches, der 1965 in Neustadt eingeführt wur de. Der Lichterzug dur ch die Innenstadt wurde von der Feuerwehr und vom BRK begleitet und beim Rückweg vom Volksfest platz gab es für die Kinder auf dem Kir chplatz die wohlschmeckenden Martins gesichter. Dort hatten die fr eiwilligen Helferinnen des Frauenbundes alle Hände voll zu tun, um dem Andrang gerecht zu werden. (hp) Der Martin war diesmal eine Dame War das carpe diem nicht im Briefkasten? Dann bitte anrufen unter Telefon / oder eine mail an info@carpe-diem-magazin.de MARQETPLACE, Goethestr. 20 c, Prien Tel. Mediaberatung / Mobil / Tel. Redaktion / info@carpe-diem-magazin.de zwei gingen nach Münchsmünster an Monika Riedler und Sieglinde Köpf. Über den 3. Preis durfte sich Anna Plank aus Neustadt freuen. (hp) Sweat-Shirt 39,95 Euro Stepp-Weste 29,95 Euro Jeans ab 29,95 Euro Bahnhofstr. 10 Neustadt/Donau Tel / Chance für Neustadt ist Schulterschluss der Region Förderverein Gymnasium bekräftigt bildungspolitisches Ziel Unsere Kinder leben in der letzten gymnasialfr eien weißen Zone in ganz Bayer n. Im Dr eiländereck Kelheim/ Pfaf fen - hofen/eichstätt, insbesonder e im westlichen Landkr eis Kelheim sollte endlich die Bildungsger echtigkeit hergestellt werden, die in Mainburg, Rohr, Kelheim, Ingolstadt und Umgebung längst üblich ist. Unser e Kinder brauchen ein Gymnasium in W ohnortnähe so der 1. V orsitzende des Fördervereins Christian Hauber bei der Begrüßung anlässlich der 1. Mitgliederversammlung im Gasthaus Gigl. Landrat Dr. Hubert Faltermeier gab den Sachstandsbericht und betonte, der Landkr eis steht nach wie vor hinter dem Gymnasium. Wir wollen Rohr nicht gefähr den, es sind genügend Bildungsreserven vorhanden.. Erfr eulich konnte festgestellt werden, dass die Nachbarschaftslandkreise und die Mandats - träger über alle politischen Grenzen hinweg zum Gymnasium in Neustadt stehen. MdL Fischer betonte, dass die Übertrittsquoten tr otz abnehmender Schülerzahlen steigen. Bürgermeister Thomas Reimer und der Landrat gaben ein klares Bekenntnis zu einer sinnvollen Investition für Bildung ab. Münchsmünsters Rathauschef Mayer stellte fest, dass kürzere Schulwege mehr Freizeit für die Kinder erbringen, die dann mehr Investition in Sport und Kultur ermöglichen. Auch die Zugverbindung nach Neustadt bezeichnete Mayer als optimal. Neustadt wird Rohr nicht gefährden, in diesem Punkt Braucht Ihr Auto auch eine Kur oder hat es gar einen Unfallschaden Reparatur- und Beilackierungen bei Kunststoff (Stoßstange) und Blech (Spot-Repair 20 % Rabatt im Dezember) Unfallinstandsetzung und Teileerneuerung auch Auswechseln von Windschutzscheiben Lackierungen nach umweltbewussten Arbeitsverfahren Leihwagen und Versicherungsabwicklung Rückverformung von Dellen und Beulen Lackaufbereitung (Polieren, Entfernen kleiner Kratzer und Versiegeln) Am Aufeld Bad Gögging Tel / Fax / Mo.- Fr Uhr franzhecker@autolackiererei-hecker.de Neustadt waren sich alle Diskussionsteilnehmer einig und Mainburg platzt sowieso aus allen Nähten. Die Chance für Neustadt ist der Schulterschluss der Region, so der Landrat und der Refer ent des Abends Dr. Schäffer vom BLLV bestätigte: Sie haben sehr gute Argumente für ein Gymnasium, die Realisierung ist als of fen zu betrachten. Ein Gymnasium in Neustadt kann errichtet werden, wenn ein ausr eichendes Schülerpotenzial auf Dauer dreizügig gesichert vorhanden ist, ber eits bestehende Bildungseinrichtungen nicht mehr erweiterbar sind und vorhandene Schulen in ihrem Bestand nicht existenziell gefähr det werden. Die Region Neustadt und Umgebung bietet dur ch ihr e starke Industrie mit einem gesunden Branchen - mix rund qualifizierte Arbeits - plätze. Der Landkr eis Kelheim und die angrenzenden Landkr eise Pfaf fenhofen und Eichstätt erfüllen diese An - forderungen. Wo Arbeitsplätze existieren, erhalten und neue geschaf fen wer den, werden selbstverständlich auch weiterführende Schulen gebraucht. Ein Gym - nasium ist ohne Zweifel ein wichtiger Standortfaktor, der für die wirtschaftliche Zukunft und demografische Entwicklung der umliegenden Städte, Märkte und Gemeinden immens wichtig ist. Alle Bürgerinnen und Bürger der Region pr ofitieren von einem Gymnasium im westlichen Landkr eis. (hp) Wir verlosen einen Kochkurs im Wert von 75 Euro. Einfach eine schicken an gewinn@carpe-diem-magazin.de carpe diem 14 carpe diem 15

9 Mit Promedic Medical Ser vice durch die Sahara Sand, Sturm und extreme Temperaturschwankungen das ist der Arbeitsplatz der Mitarbeiter von Promedic Medical Ser vice. Die gemeinnützige Rettungsorganisation hat sich auf die Betreuung von V eranstaltungen und Sportevents abseits befestigter Straßen spezialisiert. Nach dem Motto Helfen, wo andere nicht mehr können bemüht sich das T eam weltweit die bestmögliche medizinische Versorgung zu gewährleisten. Die Organisation betreibt zu diesem Zweck fünf geländegängige Notarzteinsatzfahrzeuge auf Basis Steyr Puch Pinzgauer 6x6 und T oyota Landcruiser 4x4 sowie zwei geländegängige LKWs mit Anhänger und mobiler Intensivstation. Für März 2010 wurde die T ruppe von einem deutschen V eranstalter für eine Off Road Rallye in Libyen engagier t ( An sich ein Routineeinsatz, da das Promedic T eam im libyschen Fezzan bereits mehrere Rallyes begleitet hat. Das besondere an diesem Gebiet ist die W eitläufigkeit, Tagesfahrstrecken von mehreren hunder t Kilometer n sind keine Seltenheit, eine Versorgung mit dem Helikopter ist wegen der großen Entfernungen nicht möglich und ein funktionierendes Mobiltelefonnetz gibt es nur in größeren Städten. Erleichtert wird die Betreuung durch die relativ geringe Anzahl an gemeldeten Motor radfahrern. Bei einer derar tigen Rallye legt jedes Einsatzfahrzeug mindestens km in 14 T agen zurück wobei gut die Hälfte Off Road bewältigt wird. Das Team muß gänzlich autark agieren können, da im Süden Libyens die T ankstellen sehr oft aus T reibstoffmangel geschlossen sind, muß sogar der Diesel für die Einsatzfahr zeuge mitgeführt werden. Auch die Einsatzteams müssen darauf vorbreitet sein, mehrere T age in der Wüste ohne Nachschub zu agieren. Dies kommt immer wieder vor, wenn Teilnehmer gesucht werden müssen oder Sandstürme aufkommen, welche mehrere T age andauer n können.da die Kommunikation ausschließlich über Satellitentelefon abgewickelt werden muß, kam es in der Vergangenheit immer wieder zu Problemen mit der Er reichbarkeit einzelner T eams bei Notfällen. Um dieses Manko auszugleichen, wurde für diese V eranstaltung eine Zusammenarbeit mit der Bezirkswar nstelle der Feuer wehr Ried vereinbart. Die Bezirkswar nstelle fungier te als r und um die Uhr Emergency Medical Office und koordinier te die Einsätze. Zusätzlich wurde ein neues Satellitenortungssystem getestet, mit dem die Leitstelle sämtliche Einsatzfahrzeuge live via Satellit orten konnte. Bei einer eingehenden Notfallmeldung wird die Position abgefragt und der Disponent informiert den leitenden Notarzt vor Ort über die Situation und die jeweilige Entfernung der Notar ztteams zum Schadensor t. Anschließend kontaktiert und entsendet der Disponent die benötigten T eams und dies alles über eine Distanz von km. Unerwartetes gehört zum Alltag Schließlich kam es doch ganz anders: zwei W ochen vor Beginn der Rallye machte Libyen aufgr und eines Streites mit der Schweiz die Grenzen für Europäer aus dem Schengenraum dicht. Von dieser Maßnahme war auch eine, von einem Belgier organisier te Rallye ( betroffen. Die V eranstaltungen wurden kur zerhand zusammengelegt und nach T unesien verlegt, es begann ein hektisches Planen und Organisieren. Die Überfahrt mit der Fähre nach Afrika er folgte von Genua nach T unis, die 850 km nach Genua wurden über Nacht zurückgelegt (mit einigen italienischen Espressi zum Munterbleiben). Das Promedic Medical Service Team, vier Ärzte und zwei Sanitäter, ver teilte sich auf einen LKW und zwei T oyota Landcruiser. Im Hafen von Genua traf man viele bekannte Gesichter und ein reger Informationsaustausch konnte beginnen. Nach 24-stündiger Schifffahr t er reichten sie Afrika. Auf der Fähre konnten noch letzte Details mit dem Chef der belgischen Rallye geklär t werden. Da mehrere Ser vicefahrzeuge der Rallyteilnehmer nicht geländetauglich waren, mussten die geplanten Camps verlegt, und die Roadbooks entsprechend umgeschrieben werden. Die belgische Veranstaltung brachte u.a. 35 Motor rad- und Quadfahrer sowie einige Buggies als T eilnehmer mit was das Risiko für schwere V erletzungen deutlich erhöhte. Insgesamt waren damit über 250 Personen zu betreuen. Die Ärzteteams der zweiten Rallye ver fügte über keine eigenen Einsatzfahr zeuge und musste daher tunesische Geländewagentaxis mit Chauffeur mieten. Ein Patiententransport war mit diesen Fahrzeugen nicht möglich und wie sich später herausstellte, waren die freundlichen T unesier nicht in der Lage ihre Gefährte durch die Dünen zu bewegen. Schon auf den ersten Kilometer n der Rallye kollidier te ein libyscher Rennteilnehmer mit einem einheimischen Traktorgespann, glücklicherweise wurden die Beteiligten hierbei nicht ernsthaft verletzt. Die är ztliche Betreuung einer Rallye umfaßt jedoch nicht nur die Notfallmedizin sonder n auch die allgemeinmedizinische V ersorgung der Teilnehmer. 250 Personen und meist auch eine größere Zahl an einheimischen Patienten, welche die seltene Gelegenheit einen Ar zt in der Wüste anzutreffen, nutzen, gilt es zu betreuen. Glücklicher weise gab es während der 14- tägigen Veranstaltung keine schweren Verletzungen. Die Ärzte und Sanitäter hatten trotzdem immer genug zu tun und mussten echte Allrounder sein: sie verantworten mit ihrem LKW die Treibstoffversorgung für die Teilnehmer. Bis zu Liter Diesel und Benzin mussten meist nachts in der zwei Sunden entfernen Oase Douz beschafft werden, um diesen tagsüber an der Rennstrecke an die Teilnehmer abzugeben. Der Versuch mit der Satellitenortung via Leitstelle funktionierte hervorragend, ebenso die organisatorische Entlastung der T eams durch die Leitstelle in Europa. Somit konnte das T eam nach zwei W ochen Sahara entspannt die Heimreise antreten. Info: Dr. Novak/Promedic Medical Service carpe diem 16

10 Neustadt Ist es grün zur Weihnachts - feier, fällt der Schnee auf Ostereier. unbekannter Verfasser Wenn Frauen ein Weihnachts geschenk bekommen, freuen sie sich zweimal: beim Entgegennehmen und beim Umtausch. Integration Deutschland ist seit jeher ein Land, das stark von Zuwanderung geprägt ist. Integration ist somit fur uns heute und in Zukunft von zentraler Bedeutung. Zuwanderinnen und Zuwanderern soll eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen, politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Leben in Deutschland ermöglicht werden. Im Mittelpunkt aller Bemuhungen zur Integration steht daher der Gedanke der Chancengleichheit. Die Menschen, die nach Deutschland zuwandern, kommen aus den unterschiedlichs - ten Kulturkreisen. Wichtig sind deshalb gemeinsame Orientierungspunkte, die den Prozess der Integration strukturieren und steuern. Die Angebote des Bundes setzten dabei den Rahmen fur diese Integrationsprozesse, die sich vor Ort, im Zusammen - leben der Menschen, realisieren. Ein zentrales Element gelingender Integration ist neben dem Erlernen der gemeinsamen Sprache Deutsch, die als Schlussel zur Integration den Zugang zu allen gesellschaftlichen Bereichen erleichtert, eine Koordinierung und Vernetzung der unterschiedlichen Integrationsangebote. Integrationssprachkurse Deutsch für den Landkreis Kelheim Die inlingua Sprachschule in der Ulrichstraße 21 in Abensberg unterstutzt die Integration der Zuwanderer durch das Angebot von Integrationssprachkursen Deutsch. inlingua bietet jährlich zwei Elternkurse mit Kinderbetreuung im eigenen Haus an. Der nächste Integrationssprachkurs startet am 17. Januar und endet mit einem Abschlusstest B1 (telc). Dies entspricht insgesamt 945 Unterrichtseinheiten und täglich fünf Unterrichtseinheiten von 8.30 bis Uhr. Der nächste Nach - mittags sprachkurs beginnt voraussichtlich in der Kalenderwoche 20/2011 und findet von bis Uhr statt. Abschlussklasse 2010 im Integrationskurs mit der Deutschtrainerin Katarina Lugovskaya. Die Gr uppe hat die Orientierungs - kursprüfung am sowie den DTZ-Prüfung am abgelegt. DTZ (Deutsch T est für Zuwanderer) carpe diem 18 Wim Thoelke ( ), dt. Fernsehmoderator und Quizmaster Siegenburger Str. 1 (Mühlhausen) Neustadt/Donau Tel. ( ) Fax info@franz-vogl.de Das Leistungsspektrum umfasst den Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen sämtlicher Typen, sowie das Reparieren von Fahr zeugen aller Marken, vom Kleinwagen bis zur Luxuslimousine. Unsere besondere Leidenschaft gilt Oldtimer n, die wir liebevoll restaurieren. Fü r Motorräder jeden Fabrikates halten wir Reifen bereit. W ir legen großen Wert auf eine persönliche und individuelle Beratung. Deutsch lernen mehr erleben Integrationskurs Deutsch als Fremdsprache Start: Ende: mit Anschlussprüfung B1 Mo. bis Fr. am Vormittag 8.30 bis Uhr mit Kinderbetreuung im Haus Anmeldung mit oder ohne Berechtigungsschein jederzeit möglich! Kinderenglisch in verschiedenen Altersgruppen Kostenloser Einstufungstest auf unserer Homepage. Stadt ehrte Einsernoten Im historischen Rathaussaal gab es für 30 Schülerinnen und Schüler einen Ehr enabend, den Elias Gutneder (Sieger des W ett - bewerbs Musica Bavariae)) musikalisch umrahmte. Sie können stolz sein auf ihr e erbrachten Leistungen, so Bürgermeister Thomas Reimer, Sie haben bewiesen, dass auch heute noch viele junge Menschen motiviert in ihr e Schule bzw. in ihr e Berufs - ausbildung gehen. Reimer erinnerte daran, dass nur ein Land, das seiner Schule und Ausbildung den gebühr enden Stellenwert einräumt, auf Dauer im inter nationalen W ettbewerb konkurrenzfähig sein wir d. W ir brauchen viele engagierte Leute, die Begabungen und Fähigkeiten in diese Gesellschaft einbringen und diese dann weiterbringen. Der Bürgermeister dankte auch den Eltern, denn sie haben mit Sicherheit Unterstützungsarbeit geleistet, auch manchmal den berühmten Druck erzeugt, der Spumantia-Faschingsgesellschaft stürmte das Rathaus Neues Prinzenpaar: Stefanie und Rober t Der Faschingsstart begann in der Donaustadt traditionsgemäß mit dem Sturm auf das Rathaus. Um 11 Uhr 11 bahnten sich aus allen Himmelsrichtungen gruselige Gestalten, Hexen, Magier e, Zauber er und sonstige kostümierte Spumantianer ihren Weg zum Zentrum der Macht. Dort verteidigten die anwesenden Bürgermeister Hans W eber, Bernhard Rieger und die Städträte Ursula Brandlmeier und Peter Stieber ihr en Sitz, muss ten sich aber schließlich der Übermacht beugen und den Rathausschlüssel herausgeben. In Nebel schwaden gehüllt verlief die ganze Aktion friedlich, denn Spumantia- Präsident Jochen Koschorz und Oberhexe Eulalia (Michaela Pöschl) hatten Oberhexe Eulelia riss den Schlüssel die gr oße Hexenschaar im vom Bürgermeister an sich Griff, sodass die Ge - fesselten bald wieder befr eit und zu Spielen, T urnübungen und Tänzen aufgefor dert wur den. Das gespenstische Narrenvolk stimmte dazu ein hexisches Geheule an und brach in Jubel aus, als der Präsident die neuen Herrscher präsen- Neustadt eben zu gegebener Zeit in der richtigen Dosierung dur chaus leistungsför dernd ist. Zusammen mit den beiden Stellvertr etern Hans W eber und Ber nhard Rieger sowie Kulturreferent Christian Hauber nahm der Bürgermeister die Ehrung vor, übergab eine Urkunde und ein Präsent der Stadt, wobei die Schülerinnen und Schüler jeweils Auszüge Ehrung Andrea Altmeyer aus ihrer Schul- bzw. Berufszeit in Kurzform zu Gehör brachten und die weiter en Ausbildungsziele nannten. 19 Damen und 11 Herren waren zur Ehrung aufgerufen. Andrea Altmeyer machte den Anfang mit der Note 1,7 (Diplom in Wirtschaftspädagogik) gefolgt von Julia Zinner (1,9 Abitur/Allgem. Hochschulr eife) sowie Stefan Biberger (1,5), Katja Heigl (1.5), Nadine Sander (1,9) und Andreas Pilz (1,5, alle Fachhochschulreife/Wirtschaft). Mit 1,51 schaffte Robert Treffer die Fachhochschulreife, den Abschluss staatl. geprüfter Maschinenbau techniker und den Meisterpr eis der bayer. Staatsregierung. Mittlere Reife (Realschule) mit Einser noten schafften Anne Gruner, Thomas Hauber, Marion Holzner, Sebastian Karr er, Samuel Kr onauer, Sophia Reiter, Fabian Schmitzer und Julia Zir ngibl. Erfolgreich in verschiedenen Schul- und Berufszweigen war en außerdem: T ina Braun, Denis Knaus, Katharina Müller, Dominic Aschenauer, Andrea Bazin, Anna Disendorf, Michaela Forster, Agnes Kröpfl, Anna Liedl, Eva- Maria Moser, Stephanie Neu - maier, Melanie Peters, Mathias Pilz, Lena Schrödl und Florian Sänger. (hp) tierte. Zuvor wur den die bisherigen Hoheiten mit einem Präsent verabschiedet und mit einem donnernden Narr donia Helau das Geheimnis gelüftet. Bei den Kinder n r egiert Prin - zessin Selina I (Müller) mit Prinz Philipp (Eichschmied). Das große Prinzenpaar, das Das neue Prinzenpaar die notwendigen Gesetze Stefanie und Robert für die närrische Zeit vorgibt, verkündet ihr e Lieblichkeit Prinzessin Stefanie II (Kortstock) und Prinz Robert (Szabo) aus Bad Gögging. Die Regenten bei der Grufti-Gar de sind Claudia Fischer und Andreas Schlittenbauer. Wer sich vom närrischen T reiben anstecken lassen will, soll sich folgende T ermine vormerken: Am 6. Februar Kinderfasching im Bürgersaal in Neustadt. Am 6. März Faschingsumzug und Faschings-Open-Air und am 8. März Kehraus in Neustadt im Billar d-treff. Weitere Termine und Auftritte aktuell unter Spumantia-neustadt.de (hp) carpe diem 19

11 Neustadt Ein Marterl als Erinnerung für Erbschaft 1,5 Millionen DM für soziale Zwecke In einer kleinen Ein weih ungsfeier ge dachten Bürger meister, Stadträte und viele Hien heimer Bürger innen und Bürger einer Frau namens Maria Kostkiewicz, geb. Hartl, die im Gut Schwaben 1909 geboren wurde und in Feldafing 1987 gestorben ist. Sie vermachte nämlich der Stadt Neustadt noch zu DM-Zeiten ein Gesamt - vermögen von 1,5 Millionen Mark für soziale Zwecke im Ber eich der Senioren betreuung. Wenn auch der Zinsertrag derzeit nicht so üppig fließt, so konnten im Ber eich des Altenheimes Gutes getan wer den und zum T eil auch Senior en - nachmittage bestritten werden wusste Thomas Reimer. Erwin Huber regte im Stadtrat diese Gedenkstätte an, die nun in Hienheim in der Hadrian straße 1 den kirchlichen Segen durch Pfarrer Stefan Sangl erhielt. Es ist eine Erinnerung, dass wir zum W ohl des Mitmenschen leben sollen, so Hienheims Geistlicher. Das anspr e- chende Marterl ist aus Mar chinger Drosselfels und wur de von Günter Völkl und Frank Thomas in Absprache mit Heimat pfleger Edi Albrecht gefertigt. (hp) carpe diem 20 carpe diem 21

12 Abensberg Steuererklärung? Kein Problem. Verschenken Sie kein Geld, denn ohne Ein kommen steuererklärung gibt es keine Rück zahlung! Eine kostengünstige Alternative zum Steuerberater kann die Zu hilfe nahme eines Lohnsteuerhilfevereins sein. Im Rahmen einer Mit - gliedschaft berät Brigitte Kalleder mit Team Arbeit nehmer, Beamte und Rentner bei ausschließlich nichtselbständigen Einkünften und erstellt dann die Einkommensteuer - Team Altbay.Lohnsteuerhilfe Beratungsstelle Kalleder Abensberg erklärung. Nähere Auskünfte erteilt der Altbayerische Lohnsteuer - hilfeverein e.v., Beratungsstellenleiterin Brigitte Kalleder, Graf-Niclas-Str. 2, Abensberg unter Telefon / oder schauen Sie im Inter net unter vorbei. Wir beraten Sie gerne! Der Abensberger Niklasmarkt im romantischen Schlossgarten Der traditionelle Niklasmarkt von Abensberg findet dieses Jahr wieder im romantischen Schlossgarten von Donnerstag, den bis Sonntag, den statt und ist die richtige Einstimmung fu r die bevorstehende Adventszeit und das Weihnachtsfest. Anzeige Geistiges Heilen Therapeutin: Lilyane Barley Aktivierung des Heilungsprozesses durch Übertragung von Heil-Energie Handauflegungen und Heilmeditationen Gebetsheilungen im Advent in der Gruppe Termine: täglich 15 bis 20 Uhr Praxis: Erikaweg 21, Abensberg Wir richten Sie ein Ihr Fachberater und Dienstleister Abensberg Angebot des Monats Abensberg Straubinger Str. 45 beim Einkaufszentrum gleich neben ALDI Tel / Regensburger Str Abensberg Tel /2217 Fax 09443/7126 info@raumideehuber.de Zukunft ist die Vergangenheit, die durch eine andere Tür wieder hereinkommt. unbekannter Verfasser Do Uhr oder nach Vereinbarung Christoph Holst Ulrichstr Abensberg Tel / Ankauf & Verkauf von Antiquitäten aller Art H U B E R Raumausstattung Innendekoration Gardinen Bezugsstoffe Markisen Jalousien Teppichböden Tapeten Parkett Accessoires Polstern in eigener Werkstatt Mo., Di., Do., Fr Uhr und Uhr Mi Uhr und Samstag 9-13 Uhr auf alle Deko- und Weihnachtsartikel bis zu carpe diem 22 carpe diem 23

13 Neustadt DLRG feierte 50-jähriges Jubiläum Adolf Nadler und Anton Brandlmeier Ehrenmitglieder Ein eindrucksvoller Gottesdienst mit Kaplan Dirk Roland ging den Feierlichkeiten im Neustädter Bürgersaal voraus. Neustadts DLRG-Vorstand Günter Gietl fr eute sich in seinen Begrüß ungs worten über die Anwesenheit von Vertretern der Politik, der Rettungs-Leitstelle Lands hut, des DLRG-Landesund Bezirks ver bandes, V er treter der befr eun deten Rettungsorganisationen und DLRG-Mitglieder aus den Ortsverbänden Abensberg, Büchlberg, Passau, Siegenburg und Weltenburg. Mit derzeit 527 Mitglieder ist Neustadt der stärkste Verein in Bezirk Niederbayer n, und die Arbeit der Wasserretter ( aus Nichtschwimmer Schwimmer und aus Schwimmer Retter machen) erstr eckt sich auch auf die Badeaufsicht an der Donau und am Mauer ner See, ebenso die Mitwirkung im Katas trophenschutz. Gietl richtete seinen Dank an alle befr eundeten Rettungs organisationen für die immer fair e und konstruktive Zusammenarbeit. In ihr en Grußworten berichteten MdL Dr. Fischer, Landrat Dr. Hubert Faltermeier und 3. Bürgermeister Ber nhard Rieger von den letzten Hochwasser-Einsätzen, denn dort haben sie bewiesen, dass man sich auf sie verlassen kann und wünschten alles Gute zum Jubiläum. Neustadt sei ein wichtiger Bestandteil im Sicherheitsnetz des Landkreises. Fünf Jahrzehnte im Bilderrückblick: Mit einer PowerPoint-Präsen tation rückte Stadt archivar und seit Jahr zehnten auch Schatz meister der DLRG Links die Geehrten für 40 und rechts für 50 Jahre mit den DLRG-Funktionären Anton Metzger die wichtigsten Be geben - heiten des Jubelvereins ins rechte Licht. Der unvergessliche Jugendwart Anton Artinger, der bei 14 Grad minus in der Donau zwischen den Eisschollen schwamm, die Anfänge der Boots ausbildung, der Aufschwung dur ch die Errichtung des Hallenbades, die Aufrüstung von Bootsund Einsatzfahrzeugen, die Schwimm- und Strandfeste, die Mitwirkung bei Film - dreharbeiten in der Donau und die Partner - schaft mit Recoar o passierten Revue. V iele Mitglieder konnten für zehn und 16 für 25- jährige Treue zum Verein geehrt werden. Theresa Gigl durfte die Ehr enurkunde für 40-jährige Mitglied schaft entgegennehmen. Anton Brandl meier und Adolf Nadler sind Gründungsmitglieder der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft Orts gruppe Neustadt, sie wur den entsprechend geehrt und mit der V erleihung der Ehr en - mitgliedschaft besonders ausgezeichnet. (hp) Ausflugsangebote der Firma Bäuml Reisen Abfahrt jeweils vom neuen Kur zentrum (Parkhaus), Tourist-Information und Trajansbad. Anmeldung bis jeweils Donnerstag 16 Uhr in der T ourist-information Bad Gögging erforderlich!! Samstag, 4. Dezember Uhr Ausflugsfahrt: durch den Naturpark Altmühltal und zum Adventsmarkt beim Kloster Plankstetten. Genießen Sie bei einer winterlichen Fahrt den Naturpark Altmühltal. Wir fahren über Hienheim nach Essing zum Tatzelwurm, vorbei an der Drei- Burgen-Stadt Riedenburg über Diet furt und Beilngries zum Kloster Plankstetten. Im Kloster Plankstetten Möglichkeit zur Kirchen besichti - gung und der Öko-3.Weltladen-Aus stellung und natürlich der Besuch des bekannten Advens - marktes im Innenhof der Benediktiner abtei mit seinem weihnachtlichen Buden zauber. Rückfahrt über den fränkischen Jura mit Bavariabuche über Mindelstetten nach Bad Gögging. Peter Fröhlich begleitet die Fahrt. Fahrpreis: 15 Euro, 14 Euro mit Kurkarte (ohne Eintritte). Samstag, 11. Dezember Uhr Ausflugsfahrt: nach Regensburg. Historische Schönheit an der Donau mit dem faszinierenden Dom und malerischen Gassen. Vorgesehen ist auch ein Bummel über die W eihnachtsmärkte in der Altstadt. Die Fahrt begleitet Regensburg Ruth Elisabeth Wutzer, Stadtführerin. Fahrpreis: 15 Euro/14 Euro mit Kurkarte (ohne Eintritte). Samstag, 18. Dezember Uhr Ausflugsfahrt zum Ingol städter Christkindl markt. Es duftet wieder aus mehr als 50 weihnachtlich geschmückten Holz häuschen nach Bratäpfeln, gebrannten Mandeln und Glühwein. Natürlich werden auch Geschenk artikel, Christ baum - schmuck, Kerzen, Kripperl, typische bayerische Gaumenfreuden und Süß waren angeboten. Täglich erklingen festliche Lieder von verschiedenen heimischen Posaunen- und Bläsergruppen. Der Ingolstädter Christkindl markt ist einer der ältesten in Deutschland, da er schon 1570 von Herzog Albr echt V. angeordnet wurde. Anschließend Weiterfahrt zum Ingolstadt Village Outlet-Center, das zum weihnachtlichen shoppen und bummeln einlädt. Die Fahrt begleitet Ruth Elisabeth Wutzer. Fahrpreis: 15 Euro, 14 Euro mit Kurkarte (ohne Eintritte). Urnenwände am Friedhof erhielten Segen Es war ein lang gehegter W unsch, eine Ur nen - anlage zu erstellen und nun ging er in Erfüllung, so Bürgermeister Thomas Reimer vor den Teilnehmern der Einweihungsfeierlichkeit auf dem Neustädter W ald - friedhof. Es galt Er - fahrungen zu sammeln, man wälzte Kataloge und informierte sich in Nach - barstädten. Regionale Fir men unter der Feder - führung der Landschafts architektin Dunkel-Littel und Ing. Tanja Staudt von der Stadt Neustadt, kamen bei der Auftragsvergabe zum Zuge und auch der Stein ist heimischer Natur (Mar chinger Drossel fels). Für die Anlage, die bei Bedarf erweiterungsfähig ist, wendete die Stadt Eur o auf. Stadtpfarrer Monsignor e Johannes Hofmann und Pfarrer Dr. Murrmann-Kahl segneten die Anlage und erinnerten in ihr en W orten an die V ergänglichkeit des Lebens. (hp) Das carpe diem wird an alle Haushalte von Neustadt und alle eingemeindeten Orten verteilt. Falls das carpe diem bei Ihnen nicht regelmäßig im Briefkasten ist, bitten wir um einen Anruf unter Telefon / oder eine mail an info@carpe-diem-magazin.de mit Angabe der Adresse. carpe diem 24 carpe diem 25

14 Regelmäßige Termine Festliche Kirchenmusik und Gottesdienste Wöchentliche Angebote: dienstags Uhr Gästebegrüßung mit Führung durch die Limes- Therme, (Erholungs- und Thera pie bad), mit Vital - bereich und Kurhaus sowie Infor ma tionen zu den Angeboten der Therme. Treff punkt: Haupt eingang der Limes-Therme montags bis freitags bis Uhr Beim Bierbrauen dabeisein. Bier- und Kunst - genuss in Kuchlbauer s Bierwelt. Brauereiführung inkl. kleine Bierverkostung mit Brezen, Kunst - abteilung und Turmbesichtigung! Anmeldung erforderlich unter der Tel / Details unter ÖPNV-Bus ab Bad Gögging: Uhr (Römerstraße/ Höhenberg), Uhr (Tourist-Information), Uhr (Limes-Therme). Rückfahrt Abensberg Uhr Haltestelle Grundschule Abensberg: Einund Ausstieg). Kosten Brauerei: 11. Fahrtkosten hin und zurück: Sparpreis VLK 3. donnerstags ab Uhr Bridgespielen mit Gleich ge sinn ten in Neustadt (alte Feuerwache). Anmel dung bei Frau Ringelhann (09445/970465). Abholung ist möglich freitags Uhr Bauern markt auf dem Park platz direkt vor der Limes-Therme samstags und sonntags bis Uhr Kurkonzert im Kurhaus Bibliothek im Kurhaus Aqua Cycling in der Limes-Therme Kursdauer 45 Minuten unter An leitung von ausgebildeten Therapeuten insgesamt können Sie 2,5 Stunden im Thermalbade - bereich verbringen. Auch ideal zum Abnehmen geeignet. 12 mit Einzelkarte oder 9,90 mit Zehner karte montags 9.00 Uhr Uhr Uhr Uhr dienstags 9.00 Uhr Uhr Uhr mittwochs 9.30 Uhr Uhr Uhr Uhr donnerstags 9.00 Uhr Uhr Uhr Tanzveranstaltungen freitags 9.00 Uhr Uhr Uhr Uhr samstags Uhr Montag ab 19 Uhr Wirtshausmusi im Hotel zur Sonne Mittwoch ab Uhr im Kurhotel Kaiser Trajan Donnerstag bis Samstag ab 20 Uhr Live-Musik in der Bar des The Monarch Hotel Freitag im Kurhotel Kaiser Trajan ab Uhr Eintritt 2 Euro an Sonn- und Feiertagen Tanztee 15 bis 18 Uhr im The Monarch Hotel Bad Gögging, Eining, Heiligenstadt Heiliger Abend, 24. Dezember Uhr Andreaskirche: Christkindlandacht mit Krippenspiel mit den Andreas-Singers Uhr Christmette in Eining Uhr Andreaskirche: Christmette mit dem Kirchenchor 1. Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember Uhr Andreaskirche: Hochfest der Geburt des Herrn 9.30 Uhr Kath. Kurkirche mit Pfr. Gandyk 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember Uhr Eining 2. Weihnachtsfeiertag 9.30 Uhr Andreaskirche 2. Weihnachtsfeiertag Uhr Patrozinium in Heiligenstadt Uhr Bad Gögging Kindersegnung Silvester, 31. Dezember Uhr Eining Hl. Messe zum Jahresschluss Uhr Bad Gögging Hl. Messe zum Jahresschluss Stadtpfarrkirche St. Laurentius Heiliger Abend, 24. Dezember Uhr Kleinkinderkrippenfeier Gestaltung: Kinder garten St. Laurentius Uhr Kinderchristmette Gestaltung: Singgruppen der Pfarrei, Musikschule Foto: hp Uhr Feierliches Glockengeläute Uhr Weihnachtliche Bläsermusik Uhr Feier der Heiligen Nacht mit dem Blechbläser - ensemble Neustadt St. Laurentius. Festliche Orgelmusik mit Florian Schönberger. Leitung: Reinhold Furtmeier 1. Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember Uhr Festlicher Weihnachtsgottesdienst, Pastoral messe von Antonio Diabelli, Gestaltung: Kammer chor der Pfarrgemeinde St. Laurentius. Kammerorchester St. Laurentius und Solisten. Leitung: Reinhold Furtmeier 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember Uhr Festlicher Weihnachtsgottesdienst, Musik für Orgel und Trompete Silvester, 31. Dezember Uhr Festlicher Jahresschlussgottesdienst mit Musik für Sopran, Alt, zwei Trompeten und Orgel Donnerstag, 06. Januar Uhr Festliches Konzert zum Neuen Jahr mit dem Kammerchor St. Laurentius Neustadt, begleitet vom Kammerorchester St. Laurentius Leitung: Reinhold Furtmeier Mo. 14 bis 16 Uhr, Mi. 10 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, Fr. 10 bis 12 Uhr Römisches Museum Bad Gögging Römisches Museum für Kur- und Badewesen in der St. Andreas-Kirche, November bis Februar geschlossen, Infos über die Tourist-Info Tel / Nordic Walking jeweils montags bis freitags, Uhr Nordic-Walking für Jeder mann unter Anleitung eines aus gebilde ten DSV-Nordic-Walking-Trainers. Treffpunkt: Hotel und Klinik Kaiser Trajan. Teil nahme - gebühr incl. Stöcke 7 / mit Kur karte 5. Anmeldung im Hotel Kaiser Trajan (09445/ 9660) erforder lich Römerkastell Abusina in Eining November bis Februar geschlossen, Infos über die Tourist-Information, Tel / Skat lernen / Skat spielen SKAT-Club Babo 2004 in Abensberg Die Mitglieder treffen sich jeden Donnerstag um 19 Uhr beim Hammermeier in Abensberg-Sandharlanden, um diesem faszinierenden Freizeit- und Turniersport nach zugehen. Kurgäste aus Bad Gögging ber eichern die Spielabende. Infos unter Bauschuttdeponien im Landkreis Änderung der Nachmittags-Öffnungszeiten Auf den Bauschuttdeponien des Landkreises wird in der W interzeit ab die Öf fnungszeit nachmittags wieder auf Uhr bis Uhr geändert. Dies gilt für die Annahmestelle Ar nhofen, die Deponien Asbach/Rohr, Haunsbach und Niederleierndorf sowie für den W ertstoffhof Wildenberg (derzeit wegen Rekultivierungs - maßnahmen geschlossen). carpe diem 26 carpe diem 27

15 Termine Bad Gögging und Umgebung Termine Bad Gögging und Umgebung Mittwoch 1. Dezember Uhr Von den Moorgründen bis zur Therme. Der Weg des Moores von der Lagerstätte über die Aufbereitung bis hin zur Limes-Therme. Geführte Wanderung (ca. 2,5 km) ab Tourist- Information mit Maria Buchner. Kosten: 2,50 Euro, 1,50 Euro mit Kurkarte Uhr Wanderung durch Bad Göggings Umgebung mit Einkehr, ab Raiffeisenbank, Bad Gögging (Ortsmitte). Leitung: TSV Bad Gögging Wandertreff, Gernot Tuschke (nicht bei Regen) Uhr Themenabend Bis der Morgen - stern aufgeht. Bilder zum Advent von Siegfried Köder, mit Kurseelsorger Dr. Michael Murrmann- Kahl. Diameditation im Kurhaus (Raum 2 im 1. OG) Donnerstag 2. Dezember Uhr Traditioneller Weihnachtsmarkt im historischen Ambiente des Schlossgartens in Abensberg mit vielen Warenausstellern Uhr An den vier Wochenenden vor Weihnachten öffnen die fleißigen Schlossgeister die großen Pforten vom Schloss-Hexenagger- Winter-Zauberland, um den Gästen aus Nah und Fern unvergessliche Stunden inmitten einer ganz besonderen Atmosphäre zu schenken. Schon der Aufgang zum Schloss ist märchenhaft beleuchtet die Kinder von Hexenagger nennen ihn den Himmelsweg. Eintritt: 5 Euro Uhr Skatspielen mit dem Abens - berger Skat Club Babo 2004 in Abensberg- Sandharlanden in der Gaststätte Hammermeier (bei der Kirche). Gespielt wird nach den Regeln des Dt. Skatverbandes e.v Uhr Wortgottesdienst mit Kom mun - ionfeier in der kath. Kurkirche mit Kurseelsorger Josef Stautner Uhr Auf den Spuren von Papst Benedikt in Bayern. Videopräsentation im Kurhaus Bad Gögging (Raum 3 im 1. OG). Möchten Sie die bayerische Heimat von Papst Benedikt näher kennen lernen? Mit Humor und Hintergründigem zeigen wir Ihnen die Lebensstationen des bayerischen Pontifex! Kennen Sie die Orte Bayer ns, in denen Joseph Rat-zinger wohnte? Entdecken Sie die Heimat des Papstes, zu der er sagt: Mein Herz schlägt bayerisch!. Referent: Georg Fesslmeier. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter: ab Uhr Bridgespielen mit Gleichgesinnten" in Neustadt (alte Feuerwache). Anmeldung bei Frau Ringelhann (Tel /970465). Abholung möglich Freitag 3. Dezember Uhr Gute ländliche Produkte aus erster Hand"... Bad Gögginger Bauer nmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln auf dem Parkplatz der Limes-Therme Uhr Gesellige Wanderung rund um Bad Gögging mit Einkehr ab Tourist-Information. Leitung: Maria Buchner. Durchführung ab 5 Perso - nen (nicht bei Regen) Uhr Traditioneller Weihnachtsmarkt im historischen Ambiente des Schlossgartens in Abensberg mit vielen Warenausstellern Uhr Rückenschmerzen ade!" Der Top-Vortrag für Ihre Wirbelsäule. Leiden Sie ständig unter Rückenschmerzen und wissen nicht warum? Dann sollten Sie sich eine Stunde Zeit nehmen und diesen Vortrag im Kurhaus (Raum 3 im 1. OG) besuchen. Dipl.-Spl. univ. Stefan Rosenberg (Physio Competence) erklärt Ihnen als Bewegungsexperte, Freitag, 03. Dezember, Uhr A celtic Christmas Concer t eine adventliche Reise durch Irland und Schott - land mit Andy Lang. Der Geist der W eihnacht verdichtet sich und wird Klang, wenn der Barde und Harfenist Andy Lang eine intime Auswahl keltischer Weihnachtslieder für sein Publikum zelebriert. Die emotionale Tiefe der keltischen Musik tradition verbindet sich mit dem authentischen Empfin - den des Künstlers zu einer bewegenden Klangreise durch das adventliche Irland und Schottland. Dabei wer den bekannte Balladen wie Greensleeves ebenso einfühlsam inszeniert wie Eigen kompositionen von Andy Lang. Romantische Carols der hebridischen Insel ganz im Westen von Schottland sind das exotische Sahne häubchen des Programms. In einem Meer von Kerzen verzaubert Andy Lang seine Zuhörer mit einem Konzert, das mit seinen Stimmungen und Klangfarben einen bewegenden Eindruck hinterlassen wird. Eintritt: 15 Euro, 13 Euro mit Kurkarte. Kartenvorverkauf in der Tourist-Information Bad Gögging. wie Ihre Wirbelsäule aufgebaut ist, was Sie tun und was Sie lieber lassen sollten bzw. wie Sie Rücken - schmerzen vorbeugen können. Kosten: 2,50 Eur o mit Kurkarte frei Uhr Schloss-Hexenagger- Winter- Zauberland", Infos siehe 2. Dezember Uhr Illumination des Kurgartens". Hinter dem Kurhaus erwaret Sie ein adventliches Lichtermeer mit Fackelschein und bengalischem Feuer. Dazu servieren wir Ihnen ein Glas Feuer - zangen bowle. Samstag 4. Dezember Uhr Schamanische Reise mit Viola Flambé - Die weiße Büffelfrau im Hotel Marc Aurel, Bad Gögging. Eine schamanische Reise ist eine Trance-Reise im veränderten Bewusstseins - zustand. Dieser wird mit Hilfe einer Trommel herbei geführt. Früher durften nur Schamanen, Aus - erwähl te eines Volkes diese Reisen unternehmen. Bei schamanischen Reisen findet man Antworten auf aktuelle Lebensfragen, sein persönliches Kraft - tier, seinen Geistführer, Gesundheit, Kraft und Vitalität, Entspannung, Spiritualität, nette Menschen und vieles mehr. Anmeldung bei Viola Flambé, Tel Uhr Schloss-Hexenagger- Winter- Zauberland", Infos siehe 2. Dezember Uhr Ausflugsfahrt zum Naturpark Altmühltal mit besuch des Adventsmarkts Kloster Plankstetten. Infos siehe Seite Uhr Ausstellung von handgefertigen Perlenketten, weihnachtlichen Perlensternen und - engel sowie handverzierten weihnachtlichen Kerzen durch Agnes Deschl im Kurhaus Bad Gögging Uhr Nikolaus-Kurkonzert im Kurhaus (Kursaal) durch die Blaskapelle Bad Gögging mit Musik und Geschichten zum Advent und Nikolaus tag. Die Leiterin der Tourist-Information, Sylvia Westermann, begrüßt die Gäste. Auch der Nikolaus besucht das Kurkonzert und verteilt an die Gäste Süßigkeiten. Der Eintritt ist fr ei Uhr Traditioneller Weihnachtsmarkt im historischen Ambiente des Schlossgartens in Abensberg mit vielen Warenausstellern. Sonntag, 05. Dezember 2010 nächster Flohmarkt des Chile-Trödel-Teams im Foyer der Limes-Therme Sonntag 5. Dezember Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier in der kath. Kurkirche mit Kurseelsorger Josef Stautner Uhr Ausstellung von selbstgefertigten Lavendelherzen durch Andrea Flötzinger im Kurhaus Bad Gögging. Für jeden Anlass sind Lavendelherzen eine tolle Geschenkidee Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der evangel. Kurkirche mit Pfarrerin Barbara Dietrich, Abensberg Uhr Schloss-Hexenagger- Winter- Zauberland" Infos siehe 2. Dezember Uhr Vorweihnachtlicher Familien - nachmittag im Kurhaus Bad Gögging. Im Foyer des Kurhauses findet eine Weihnachts werk statt (Filzen und Basteln) mit Irmgard Kronauer statt. Tobi van Deisner (Kandidat in der aktuellen Staf fel Supertalent ) unterhält von bis Uhr groß und klein mit dem Ballonmodellier en und ab Uhr verzaubert er mit einer musikalischen Feuershow das Publikum. Auch der Nikolaus besucht am Nachmittag die Gäste. Es unterhält immer wieder musikalisch die Pürkwanger Saitenmusi und wir verwöhnen Sie mit bayerischen Adventsschmankerln Uhr Traditioneller Weihnachtsmarkt im historischen Ambiente des Schlossgartens in Abensberg mit vielen Warenausstellern Uhr Kurkonzert mit De'Andern" im Kurhaus Bad Gögging (Kursaal). Der Eintritt ist fr ei. carpe diem 28

16 Termine Bad Gögging und Umgebung Termine Bad Gögging und Umgebung Sonntag, 5. Dezember um Uhr "Hänsel und Gretel" von Engelbert von Humperndinck Eine Kinderoper zum Zuhören und Mitmachen im Theater am Bahnhof in Abensberg Die kleinen und großen Zuhörer erfahren am Anfang der Vor - stellung, was eine Oper ist: eine Geschichte mit Musik, Sängern, Kostümen, Requisiten und einem Bühnenbild. Drei Opernsänger, eine Pianistin und eine Er - zähle rin lassen an diesem Nachmittag die Geschichte von Hänsel und Gretel mit der Musik von Humperndinck lebendig werden und verwandeln das Abensberger Theater am Bahnhof in ein kleines Opernhaus. Aber nicht nur Zuhören ist gefragt, sondern auch spontanes und aktives Mitmachen! Kartenvorverkauf bei Elektro Huber oder telefonische Reservierung unter Tel.: 09443/ Karten zu 6 Euro/4 Euro Veranstalter: Musikwerkstatt Abensberg Sonntag, 5. Dezember 2010, Uhr Adventskonzert der Magic Singers 8. Adventskon zert der Magic Singers am 2. Adventssonntag in der katholischen Kurkirche Bad Gögging Christus unser Heil. Eintritt fr ei / Spenden für einen wohltätigen Zweck wer den gerne genommen. Wir haben heuer wieder wunderschöne Advents- und Weihnachtsmelodien, unter anderem von John Rutter, Winfried Heurich und viele mehr einstudiert. Auch Lieder wie Die wunderbarste Zeit ist nah und W enn Lichter nicht genügen haben unsere Solisten mit sehr viel Freude vorbereitet. Weit, weit, weg von Hubert von Goisern und Heut ist so ruhig der See von Lorenz Maierhofer werden unser Konzert bereichern und ein Musicalhit von Elton John Kann es wirklich Liebe sein wir d unser Konzert klangvoll zum Abschluss bringen. Die Chorleiterin Sonja Schalk begleitet die Lieder auf dem Klavier. Freuen Sie sich auf einen vergnüglichen Sonntagnach mittag im Advent. Sonntag, 5 Dezember 2010, 16 Uhr Besinnliche Adventsmusik mit Weihnachtsliedern Der gemischte Chor des Liederkranzes Neustadt und die Liederkranz-Stuben - musik laden zu einem besinnlichen Adventskonzert in die Neustädter Stadtpfarrkirche ein. Wie Vorstand Cordula Blaimer mitteilt, ist der Eintritt fr ei, jedoch sind Spenden erwünscht, denn jedes Jahr unterstützt der Liederkranz die Missionsarbeit der Neustädter Schwester Hilbalda Ferch in Afrika. Unter der Leitung von Stefan Kiergassner erwartet die Besucher sicher wieder ein ansprechendes Konzert, bei dem auch zwei Orgelstücke des Dirigenten aufhorchen lassen werden. (Foto hp) Montag 6. Dezember Uhr Geführte Wanderung durch den Lehrpfad Gewässer als Lebensraum" (Rundkurs 6,7 km) mit Hermann Kirchner, staatl. gepr. Gewässerwart und Fischereiaufseher. Treffpunkt Tourist-Information. Kosten: 2,50 Euro 1,50 Euro mit Kurkarte. Durchführung ab 5 Personen (nur bei schönem Wetter) Uhr Gästebegrüßung in der Tourist- Information durch deren Leiterin Sylvia Westermann mit einer kurzen Vorstellung des Kurortes bei einem Glas Sekt Uhr Arztvortrag Neues Leben mit neuem Gelenk im Kurhaus (Raum 3 im OG). Referent: Dr. Felis, Oberarzt des Reha-Zentrum Bad Gögging. Kosten: 2,50 Euro mit Kurkarte frei Uhr Praktische Hautpflege- und aktuelle Schminktipps durch fachkundige Beratung im Kurhaus Bad Gögging (Raum 3 im 1. OG). L ydia Pfeiffer, Fachkosmetikerin, gibt Anregungen bei Problemhaut oder trockener Haut für die Damen und auch Tipps für die Herren (Hautprobleme beim Rasieren). 2,50 Euro, 1,50 Euro mit Kur karte. Dienstag 7. Dezember Uhr Gästebegrüßung mit Führung durch die Limes-Therme (Erholungs- und Therapie - bad), mit Vitalbereich und Kurhaus sowie Informa - tionen zu den Angeboten der Therme. Treffpunkt: Haupteingang Limes-Therme Uhr Regensburg erleben". Ein Vo - rtrag über eine historische Stadt, die überaus viel zu bieten hat, wie z.b. Welterbe, Heimat von Papst Benedikt XVI., Schloss Thurn & Taxis, historische Altstadt, kulturelle Vielfalt u.v.m. im Kurhaus (Raum 3 im 1. OG). Referenten: Josef Scheck (Regens bur - ger Fremdenführer). 2,50 1,50 mit Kurkarte. Mittwoch 8. Dezember Uhr Erstmalig wird am Fuße des Kuchlbauer-Turmes (nach Friedensreich Hundertwasser) bei der Brauerei Kuchlbauer in Abensberg vom 8. bis 22. Dezember ein Weihnachtsmarkt in einem außergewöhnlichen Ambiente stattfinden, an einem Ort, an dem bayerische Bierkultur und Kunst zusammenfinden. Der Eintritt ist frei! Uhr Wanderung durch die Umge bung von Bad Gögging mit Einkehr ab Raif feisen bank, Bad Gögging (Ortsmitte). Leitung: TSV Bad Gögging Wandertreff, Gernot Tuschke (nicht bei Regen) Uhr Der Donautaler Familien - forscherstammtisch in Neustadt a.d.wurde im November 2008 gegründet. Zweck der monatlichen Zusammenkünfte sind der Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Weiterbildung unter Familienforschern. Neueinsteiger sind genauso willkommen wie erfahrene Forscher. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos. Helga Weigl, Anton Metzger und Wolfgang Waltl freuen sich jederzeit über neue Interessenten im Gasthof Gigl, Neustadt. Donnerstag 9. Dezember Uhr Weihnachts markt am Fuße des Uhr Der Beckenboden trägt uns durch das ganze Leben". Dieser Vortrag vermittelt Ihnen, wie der Beckenboden die inner en Organe hält, wie er die Haltung beeinflusst, wie man mit gezieltem Training und Beckenbodeneinsatz im Alltag Organsenkungen und Körperaufrichtung verbessert. Im Kurhaus (Raum 3 im 1. OG). Refer entin: Sabine Beckenbauer, Masseurin u. med. Bade - meisterin, Dipl. f. Beckenbodentraining. Kosten: 2,50 Euro mit Kurkarte frei Uhr Schloss-Hexenagger-Winter- Zauberland", Infos siehe 2. Dezember Uhr Auf den Spuren Goethes Stadtführung durch Neustadt mit Begrüßung im historischen Rathaussaal Neustadt (1. Stock, Nr. 11) und Einkaufsmöglichkeit. Leitung: Agnes Deschl. Kosten 2,50 Euro 1,50 Euro mit Kurkarte Uhr Bußgottesdienst in der kath. Kurkirche mit Kurseelsorger Josef Stautner Uhr Skatspielen" mit dem Abens - berger Skat Club 'Babo 2004' in Abensberg- Sandharlanden in der Gaststätte Hammermeier (bei der Kirche). Gespielt wird nach den Regeln des Dt. Skatverbandes e.v. ab Uhr Bridgespielen mit Gleichgesinnten in Neustadt (alte Feuerwache). Anmeldung bei Frau Ringelhann (Tel /970465). Abholung möglich Freitag 10. Dezember Uhr Weihnachts markt am Fuße des Uhr Gute ländliche Produkte aus erster Hand"... Bad Gögginger Bauer nmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln auf dem Parkplatz der Limes-Therme Uhr Gesellige Wanderung rund um Bad Gögging mit Einkehr ab Tourist-Information. Leitung: Maria Buchner. Durchführung ab 5 Perso - nen (nicht bei Regen) Uhr Schloss-Hexenagger- Winter- Zauberland", Infos siehe 2. Dezember bis Uhr Die Kinder des Kindergarten Bad Gögging führen in der St. Andreas Kirche Bad Gögging das Weihnachtsspiel "Der Advents - kalender" auf. Anschließend gemütliches Beisammensein mit Glühwein und Würstl. Samstag 11. Dezember Uhr Ausstellung von Geschenkideen für jedermann - Heu-, Er nte- und Türkränze, Klosterarbeiten und Wachsstöcke u.v.m. mit Elisabeth Meyer im Kurhaus Bad Gögging Uhr Ausstellung von gestickten Handarbeiten wie z. B. Hummelkissen, T ischdecken, Tischbänder, Läufer u.v.m. durch die Ausstellerin Lydia Karl im Kurhaus Bad Gögging Uhr Weihnachts markt am Fuße des Uhr Schloss-Hexenagger- Winter- Zauberland", Infos siehe 2. Dezember Uhr Ausflugsfahrt nach Regensburg, mit Besuch der Weihnachtsmärkte. Infos Seite Uhr Kurkonzert mit dem Schneegestöber im Kurhaus Bad Gögging (Kursaal). Der Eintritt ist frei Uhr Beichtgelegenheit in der katholischen Kurkirche Uhr Eucharistiefeier in der kath. Kurkirche mit Pfarrer i.r. Diethelm Gandyk. carpe diem 30 carpe diem 31

17 Termine Bad Gögging und Umgebung Termine Bad Gögging und Umgebung Samstag, 11. Dezember 2010, Uhr Advent auf dem Marchinger Kirchberg Die Pfarrgemeinde St. Laurentius lädt zum Advent auf dem Mar chinger Kirchberg ein. Dabei geht es aller dings nicht um einen der üblichen Märkte in den Winter monaten. Der Marchinger Kirchberg möchte bewusst mit geistlichen Elementen auch zur inner en Einkehr und zur Medi - ta tion einladen. Bereits um 15 Uhr sind Familien mit Kinder n eingeladen. Die Kindergärten der Pfarrei eröffnen den Adventsmarkt mit Gesängen und Geschichten. Um 16 Uhr gibt es geistliche Texte zum Advent in der Kirche. Esprit gestaltet um 17 Uhr mit meditativen Gesängen die Wald weihnacht der Firmbewerber, zu der natürlich auch die Erwachsenen eingeladen sind. Beim Lichtergottesdienst um Uhr musiziert das Agnes-Ber nauer-ensemble aus Vohburg. Um Uhr gibt es festliche Bläser musik zum Advent im Freien, bevor um Uhr noch einmal ein geistlicher Haltepunkt in der Kir che sein wird. (Foto hp) Programm am Kirchberg von Uhr Uhr Eröffnung mit den Kindergärten der Pfarr ei, Geschichten zum Advent Uhr geistliche Texte zur Adventszeit Uhr WALDWEIHNACHT der Firmbewerber musikalische Gestaltung: Jugendband Esprit Uhr LICHTERRORATE (Vorabendmesse) mit dem Agnes-Bernauer-Ensemble aus Vohburg Uhr Blechbläser Musik zum Advent Uhr Nachtgebet in der Kirche. Es gibt Glühwein, Liköre, Selbstge backenes,bratwürste, Rehragout. Zum Verkauf kommen selbst gemachte Marmeladen, Honig und Bastelsachen. Leben+plus Betreutes Wohnen daheim: ein Service, der Seniorinnen und Senioren das Leben in ihrem Zuhause erleichtert. Weihnachtsaktion Denken Sie auch schon über sinnvolle Weihnachtsgeschenke für Ihre älteren Angehörigen nach? Verschenken Sie doch einen Leben+plus Gutschein für: + Haushaltsstunden + Versorgung mit Mittagessen + Betreuung zu Hause + Begleitung bei Erledigungen... Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich Helfen steht jedem gut und mia heijfa gern ( wir helfen gern ) ist das Motto einer Spendenaktion mit der das BRK Kelheim Landkreisbewohnerinnen und -bewohnern, die sich in massiven, meist gesundheitlich bedingten Notsituationen befinden, kleine aber wichtige Wünsche erfüllt. Zum Beispiel mit einem Zuschuss für den Ferienaufenthalt für ein behindertes Kind, dessen Mutter lebensbedrohlich erkrankt ist, Unterstützung beim Kauf von Kinderzimmermöbeln bei einer anderen Familie u.s.w.. Menschen mit solchen oder ähnlichen Schicksalen begegnen den HelferInnen der Ambulanten Pflege, von MONA, Leben + plus, Migrations- und Angehörigenarbeit, im Rettungsdienst, in den Heimen oder Kindergärten täglich. Also macht sich das Rote Kreuz daran, Hilfen für diese Menschen zu organisieren und zu finanzieren. Wenn Sie dabei helfen wollen, gerne auch aus Spenden zu besonderen Anlässen wie zu einem runden Geburtstag oder einem Jubiläum, freuen wir uns sehr. Spende: Kreissparkasse Kelheim (BLZ ), Konto 505, Stichwort Mia heijfa gern (Wir helfen gern) BRK Servicebüros: Kelheim Abensberger Str. 6 Tel.: / und lanzl@kvkelheim.brk.de Abensberg Edelhardgasse 9 Tel.: 09443/ schmiofski@kvkelheim.brk.de Mainburg Freisinger Str. 20 Tel.: / Mobil / lanzl@kvkelheim.brk.de Kreisverband Kelheim Samstag, Uhr Kelheim / Weißes Brauhaus Volker Klüpfel & Michael Kobr Rauhnacht Kluftingers neuer Fall Eigentlich sollte es für die Kluftingers ein er holsamer Kur zurlaub werden; ein W interwochenende im schönen Allgäuer Berghotel samt einem Live- Kriminalspiel. Doch aus dem Spiel wird blutiger Er nst, als ein Hotelgast unfreiwillig das Zeitliche segnet. Kluftinger steht vor einem Rätsel: Die Leiche befindet sich in einem von innen verschlossenen Raum. Und über Nacht löst ein Schneestur m höchste Lawinenwar nstufe aus und schneidet das Hotel von der Außenwelt ab. Kommissar Kluftinger ist auf sich allein gestellt. Das heißt: fast. Denn Doktor Langhammer mischt bei den Er mittlungen kräftig mit. Und das alles während der berüchtigten Rauhnächte, über die man sich hier in den Bergen grausige Geschichten von bösen Mächten erzählt. Ein zugeschneites Berghotel, ein mysteriöser Mord und ein aufgekratzter Doktor Langhammer Kluftinger er mittelt wieder! Der neue Fall des Bestseller-Duos V olker Klüpfel und Michael Kobr. Lesungen mit dem Autorenduo Klüpfel/Kobr sind anders. Der Spiegel etwa schreibt: Denn Kobr/Klüpfel schreiben nicht nur spannend, mit schar fem, humor vollem Blick auf die Wirklichkeit, die begabten Vortragskünstler lesen auch gut mit verteilten Rollen, verstellten Stimmen, in verschiedenen Dialekten. Vorverkaufsstellen: Kelheim: Reisebüro Hierl. Abensberg: Buchhandlung Nagel. Neustadt: Hosen Hans. Riedenburg: Schreibwaren Kettner. Mainburg: Hallertauer Zeitung. Infos und Kartenvorverkauf unter Sonntag 12. Dezember Uhr Ausstellung von gestickten Handarbeiten wie z. B. Hummelkissen, T ischdecken, Tischbänder, Läufer u.v.m. durch die Ausstellerin Lydia Karl im Kurhaus Bad Gögging Uhr Ausstellung von Geschenkideen für jedermann - Heu-, Er nte- und Türkränze, Klosterarbeiten und Wachsstöcke u.v.m. mit Elisabeth Meyer im Kurhaus Bad Gögging Uhr Ausstellung von handgesiedeten Naturseifen in vielen Duftrichtungen und vielen Formen durch die Ausstellerin Edith Paulus im Kurhaus Bad Gögging Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der evangel. Kurkirche mit Kurseelsorger Dr. Michael Murrmann-Kahl Uhr Weihnachts markt am Fuße des Uhr Schloss-Hexenagger- Winter- Zauberland", Infos siehe 2. Dezember Uhr Kurkonzert mit der Blaskapelle Münchsmünster im Kurhaus Bad Gögging. Der Eintritt ist frei Uhr Advent-Konzert in der Pfarr - kiche St. Laurentius Kirche in Neustadt durch den Liederkranz Neustadt a.d.donau. Sonntag, 12. Dezember, Uhr Angelika Beier, seit 30 Jahre Münchner Vollblutkabarettistin, gastiert mit dem Solo- Programm RausZeit! Nur mal schnell Zigaretten holen im Kurhaus Bad Gögging (Kursaal). Und weg ist sie: die Frau, die endlich mal eine Auszeit einlegen will. Endlich mal was anderes als den abgestandenen Alltagseintopf! Sich aus der Küche stehlen. Aus der Familienkaserne desertieren. Eheliche Fahnenflucht begehen. Dem Chef eine vor den Latz knallen. Ausbrechen, ausreißen, fliehen. Statt alter Leier wilde Rhythmen. Aufbruch statt Tretmühle. Das Leben soll endlich wieder prickeln. Oder einfach: bloß mal Ruhe haben! Abstand. Auszeit. Auf alle Fälle: weit, weg von Falten, Speckrollen und lahmen Knochen bis zur Rückkehr. Ein kabarettistisches Müttergenesungswerk! Reißen auch Sie aus! Und wenn es nur für einen Abend lang ist: einen Abend mit Fanny alias Angelika Beier. Fanny erzählt von etlichen Ausbrüchen: gelungenen und miss-glückten, spannenden, absurden, bizarren, rasanten, komischen. Übrigens: RausZeit ist auch für Männer geeignet. Eintritt: 15 /13 mit Kurkarte. Kartenvorverkauf in der Tourist-Information. Montag 13. Dezember Uhr Weihnachts markt am Fuße des Uhr Gästebegrüßung in der Tourist- Information durch deren Leiterin Sylvia Westermann mit einer kurzen Vorstellung des Kurortes bei einem Glas Sekt Uhr Vortrag Französische Osteo - pathie mit praktischer Demonstration von Mög - lichkeiten z.b. Kopfschmerzen, Rücken schmerzen und Gelenkprobleme wirkungsvoll zu behandeln im Kurhaus (Raum 3 im OG). Leitung: Ber nhard Schmidt, Heilpraktiker. 2,50, mit Kurkarte frei. Dienstag 14. Dezember Uhr Gästebegrüßung mit Führung durch die Limes-Therme (Erholungs- und Therapie - bad), mit Vitalbereich und Kurhaus sowie Informa - tionen zu den Angeboten der Therme. Treffpunkt: Haupteingang Limes-Therme carpe diem 32 carpe diem 33

18 Termine Bad Gögging und Umgebung Termine Bad Gögging und Umgebung Uhr Weihnachts markt am Fuße des Uhr Erben und Vererben". Allge - meines zur Testamentserrichtung und zum Erbrecht durch Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbr echt Axel Ries - im Kurhaus (Raum 3 im 1. OG). Kosten: 2,50 /1,50 mit Kurkarte. Durchführung ab 5 Per sonen. Mittwoch 15. Dezember Uhr Weihnachts markt am Fuße des Uhr Von den Moorgründen bis zur Therme". Der Weg des Moores von der Lagerstätte über die Aufbereitung bis hin zur Limes-Therme. Geführte Wanderung (ca. 2,5 km) ab Tourist- Information mit Maria Buchner. Kosten: 2,50 Euro 1,50 Euro mit Kurkarte Uhr Wanderung durch Bad Göggings Umgebung, mit Einkehr, ab Raiffeisen bank Bad Gögging (Ortsmitte). Leitung: TSV Bad Gögging Wandertreff, Gernot Tuschke (nicht bei Regen) Donnerstag 16. Dezember Uhr Weihnachts markt am Fuße des Uhr Schloss-Hexenagger-Winter- Zauberland", Infos siehe 2. Dezember Uhr Skatspielen" mit dem Abens - berger Skat Club 'Babo 2004' in Abensberg-Sand - harlanden in der Gaststätte Hammermeier (bei der Kirche) Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier in der kath. Kurkirche mit Kurseelsorger Josef Stautner Uhr Arztvortrag Zahnimplantate - ein Stück Lebensqualität". Die künstlichen Zahnwurzeln stellen in der moder nen Zahnmedizin mittlerweile eine erprobte Therapieform dar. In diesem Vortrag wird über diese bewährte Anwen - dungs möglichkeit im Kurhaus (Raum 3 im OG) informiert!. Referent: Dr.med.dent. Martin Kramel, Implantologie DGI. Kosten: 2,50 Euro mit Kurkarte frei. ab Uhr Bridgespielen mit Gleichgesinnten in Neustadt (alte Feuerwache). Anmeldung bei Frau Ringelhann (Tel /970465). Abholung möglich Freitag 17. Dezember Uhr Weihnachts markt am Fuße des Uhr Gute ländliche Produkte aus erster Hand"... Bad Gögginger Bauer nmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln auf dem Parkplatz der-limes Therme Uhr Gesellige Wanderung rund um Bad Gögging mit Einkehr ab Tourist-Information. Leitung: Maria Buchner. Durchführung ab 5 Perso - nen (nicht bei Regen) Uhr Rückenschmerzen ade!" Der Top-Vortrag für Ihre Wirbelsäule. Leiden Sie ständig unter Rückenschmerzen und wissen nicht warum? Dann sollten Sie sich eine Stunde Zeit nehmen und diesen Vortrag im Kurhaus (Raum 3 im 1. OG) besuchen. Dipl.-Spl. univ. Stefan Rosenberg (Physio Competence) erklärt Ihnen als Bewegungsexperte, wie Ihre Wirbelsäule aufgebaut ist, was Sie tun und was Sie lieber lassen sollten bzw. wie Sie Rücken - schmerzen vorbeugen können. Kosten: 2,50 Eur o mit Kurkarte frei Uhr Schloss-Hexenagger- Winter- Zauberland", Infos siehe 2. Dezember Freitag, Uhr Michael Altinger Meine Heilige Familie Das Weihnachtsprogramm Riedenburg / Fuchsstadl Haben Sie auch schon Panik vor dem frohen Fest? T reibt Sie der Gedanke an W eihnachten an, eine kleine Reise - tasche zu packen, und zu kontrollieren ob das handliche Beil im Keller noch richtig schar f ist? Sollte das so sein, sind Sie genau richtig. Denn der Altinger und seine 1- Mann-Band (Martin Julius Faber) zeigen uns die Dramen der bayerischen Weihnacht, wie sie Ludwig Thoma völlig betr unken nicht eingefallen wären. Lassen Sie sich über raschen, welche Schlüsse der Kabarettist vom schönsten aller Feste ableitet. Um uns dieses Jahr also besser auf das Unvermeidliche vorzubereiten, schauen wir uns das Drama in seiner ganzen Pracht und Absurdität an, um nachher vielleicht doch die kleine Reisetasche zu benützen, bevor der W ahnsinn seinen unver meidlichen Lauf nimmt. Vorverkaufsstellen: Riedenburg: Schreibwaren Kettner. Kelheim: Reisebüro Hierl. Abensberg: Buchhandlung Nagel. Neustadt: Hosen Hans. Mainburg: Haller tauer Zeitung. Infos und Kartenvorverkauf unter Freitag, 17.Dezember, Uhr Mit VOLLgas im LEERlauf Hans Werner Olm / Tour 2010 Wie soll man jemanden beschreiben der seit vielen Jahren zu den beständigsten Bespaßungsprofis des Landes zählt. Hans W erner Olm ist der Dalai Lama der deutschsprachigen Belustigungsindustrie. Ein Mann, an dem man sich gedanklich immer wieder lustvoll r eiben kann. Neben unzähligen TV- und Bühnenprogrammen schuf er in seinen Shows archetypische Klone der Spezies Mensch. Olm erfand Luise (Scheiß die Wand an) Koschinsky eine direkt der Hölle entsprungenen männerfressenden Wuchtbrumme sowie Paul (Ich habe sie alle gehabt) Schraada, den charmant machohaften Frauenflüsterer, der mit seiner monatlichen FHM Kolumne Frauen - T ipps gibt und Männer - Trends setzt. In seinem neuen Pr ogramm Mit VOLLgas im LEER-lauf beschäftigt sich der Meister neben einer Neuversion seines 7er Klassikers diesmal u.a. mit der globalen Digitalisierung, die kaum noch Raum lässt für kuscheliges Menscheln. Er macht sich sorgenvoll Gedanken über die Verformung der Kinderdaumen, weil die soviel SMSen. Er beantwortet Fragen wie: Gibt es eine Mimik nach Botox? Oder - kann ein Adventur e-urlaub in Afghanistan Spaß machen? Wo ist die gute alte Vorfreude geblieben? Warum ist Nichts tun so anstrengend? Wie funktioniert Wii. Und was ist das für eine Zeit, in der der Berufs - wunsch sprachunbegabter Teenager tatsächlich Hartz 4 oder Klingelton ist? Als Lecker - bissen gibt s dann noch eine Chart- Show mit neuen einfühlsamen Krankenhausliedern obendrauf. Hans Werner Olm möchte Mut machen. Er bündelt das Chaos und zeigt wie viel Komik in unserer selbst gewählten Hilflosigkeit stecken kann. Sein Credo weg von der Jammerei hin zur Erkenntnis. Wo Comedy aufhört fängt Olm an! Eintritt: 27 Euro/ 24 Euro mit Kurkarte. Kartenvorverkauf in der Tourist-Information Bad Gögging. Samstag 18. Dezember Uhr Weihnachts markt am Fuße des Uhr Schloss-Hexenagger- Winter- Zauberland", Infos siehe 2. Dezember Uhr Ausflugsfahrt zum Ingolstädter Christkindlmarkt. Infos siehe Seite Uhr Ausstellung von handgefertigen Perlenketten, weihnachtlichen Perlensternen und -engeln sowie handverzierten weihnachtlichen Kerzen mit Agnes Deschl im Kurhaus Bad Gögging Uhr Kurkonzert mit dem Trachten - verein Neustadt im Kurhaus Bad Gögging (Kursaal). Der Eintritt ist frei. Sonntag 19. Dezember Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier in der kath. Kurkirche mit Kurseelsorger Josef Stautner. Musikalische Gestaltung mit den Magic Singers Bad Gögging Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der evangel. Kurkirche mit Kurseelsorger Dr. Michael Murrmann-Kahl Uhr Weihnachts markt am Fuße des Uhr Schloss-Hexenagger- Winter- Zauberland", Infos siehe 2. Dezember Uhr Ausstellung von exclusivem Designer Modeschmuck und Accessoires im Kur - haus Bad Gögging. Ausstellerin: Michaela Stussak Uhr Kurkonzert mit der Blaskapelle Mühlhausen am Kurhaus Bad Gögging. Der Eintritt ist frei Uhr Heilige Nacht" von Ludwig Thoma in der kath. Kurkirche. Sprecher: Richard Gabler. Es singen und spielen der Pförringer Zwoagsang und die Familie Stautner. Der Eintritt ist frei. Spenden erwünscht für die Noma-Hilfe e.v. Infos siehe folgende Seite Montag 20. Dezember Uhr Weihnachts markt am Fuße des Uhr Geführte Wanderung durch den Lehrpfad Gewässer als Lebensraum" (Rundkurs 6,7 km) mit Hermann Kirchner, staatl. gepr. Gewässerwart und Fischereiaufseher. Treffpunkt Tourist-Information. Kosten: 2,50 Euro 1,50 Euro mit Kurkarte. Durchführung ab 5 Personen (nur bei schönem Wetter) Uhr Gästebegrüßung in der Tourist- Information durch deren Leiterin Sylvia Westermann mit einer kurzen Vorstellung des Kurortes bei einem Glas Sekt carpe diem 34 carpe diem 35

19 Termine Bad Gögging und Umgebung Termine Bad Gögging und Umgebung Sonntag, , 16 Uhr Heilige Nacht von Ludwig Thoma in der Kath. Kurkirche Christus unser Heil, Bad Gögging. Die Katholische Kurseelsorge Bad Gögging lädt herzlich zu Ludwig Thomas Weihnachts legende Heilige Nacht ein. Die eindrucksvolle Geschichte gehört zum Schönsten und Wert vollsten, was Thoma seiner bayerischen Heimat hinterlassen hat. Sie wir d umrahmt mit Gesang und Musik vom Pförringer Zwoa g sang und der Familie Stautner. Die Legende wird vorgetragen von Richard Gabler aus Regensburg. Seit vielen Jahren tritt Gabler in der Vorweihnachtszeit zugunsten der Noma- Hilfe-Regensburg auf. Vielen ist der Begriff Noma-Hilfe nur vom Hörensagen bekannt. Hauptsächlich tritt die Infektions krankheit in Gebieten extremer Armut z.b. Afrika, Lateinamerika und Asien auf. Die ständige Unterernährung in diesen Ländern fördert den Krankheitsverlauf sehr. Eine rasch um sich gr eifende Geschwürbildung zerstört Gesicht, Wangen. Mund und Nasenraum der Kinder werden durch die Noma-Krankheit entstellt. Die erkrankten Kinder werden oftmals aus Angst und Scham von der Dorfgemeinschaft ausgeschlossen, können keine Nahrung mehr zu sich nehmen. Über 80% sterben. Nur dur ch plastische Gesichtschirurgie und mit Medikamenten kann den Betroffenen dauerhaft geholfen werden. Die Hilfsaktion Noma e.v. mit inzwischen über 400 Mitgliedern fördert auch die Aufklä rungs arbeit, denn im Anfangsstadium ist die Infektions - krankheit schnell und ohne Narben heilbar. Alle Mitwirkenden verzichten auf ein Honorar, der Eintritt ist frei und Besucher können mit einer Spende die Noma-Hilfe unterstützen. Die Kurseelsorge Bad Gögging und alle Mitwirkenden hoffen auf große Resonanz Uhr Arztvortrag Die Zukunft der Medizin bei Rückenleiden hat schon begonnen" im Kurhaus (Raum 3 im OG). Referent: Dr. Huber, Ltd. Oberarzt der Orthopädie des Reha-Zentrum Bad Gögging. Kosten: 2,50 Euro mit Kurkarte frei Uhr Aloe Vera" Die Geschichte einer wunderbaren Pflanze. Wirkung-Entgiftung- Vitalstoffe-Stärkung und Hautpflege. Mehr Freude an Bewegung! Laufen Sie wie geschmiert. Vortrag mit Marianne Rinker (Gesundheits- und Er näh rungs - beraterin) - im Kurhaus (Raum 3 im 1. OG). V or - anmeldung in der Tourist-Information bis 12 Uhr erforderlich. Der Eintritt ist frei. Dienstag 21. Dezember Uhr Gästebegrüßung mit Führung durch die Limes-Therme (Erholungs- und Therapie - bad), mit Vitalbereich und Kurhaus sowie Informa - tionen zu den Angeboten der Therme. Treffpunkt: Haupteingang Limes-Therme Uhr Weihnachts markt am Fuße des Uhr Höhentraining - für Gesundheit und Fitness" Vortrag im Kurhaus (Raum 3 im OG). Referent: Harald Tröger, Physiotherapeut, Höhentrainer und Therapeut für med. Aufbautraining in der Limes-Therme. Kosten: 2,50 Euro mit Kurkarte frei. Mittwoch 22. Dezember Uhr Weihnachts markt am Fuße des Uhr Wanderung durch die Umgebung von Bad Gögging mit Einkehr ab Raiffeisenbank, Bad Gögging (Ortsmitte). Leitung: TSV Bad Gögging Wandertreff, Gernot Tuschke (nicht bei Regen). Donnerstag 23. Dezember Uhr Auf den Spuren Goethes" Stadtführung durch Neustadt mit Begrüßung im historischen Rathaussaal Neustadt (1. Stock, Nr. 11) und Einkaufsmöglichkeit. Leitung: Agnes Deschl. Kosten 2,50 Euro / 1,50 Euro mit Kurkarte Uhr Skatspielen" mit dem Abensberger Skat Club 'Babo 2004' in Abensberg - Sandharlanden in der Gaststätte Hammermeier (bei der Kirche). Gespielt wird nach den Regeln des Dt. Skat-verbandes e.v. ab Uhr Bridgespielen mit Gleichgesinnten in Neustadt (alte Feuerwache). Anmeldung bei Frau Ringelhann (Tel /970465). Abholung möglich Freitag 24. Dezember Uhr Familien-Gottesdienst mit Krippenspiel und weihnachtlicher Musik in der evangel. Kurkirche mit Kurseelsorger Dr. Michael Murrmann-Kahl Uhr Christmette. Wortgottesdienst mit Kommunionfeier in der kath. Kurkir che mit Kurseelsorger Josef Stautner Uhr Christkindlandacht mit Krippen spiel in der St. Andreas Kirche Bad Gögging Uhr Christvesper - Heiliger Abend. Gottesdienst mit weihnachtlicher Musik in der Schenken Sie Zeit, mit der Zeitkarte der Caritas-Sozialstation! Die Caritas-Sozialstation hat ihr Angebot über die Katalogleistungen der Pflegeversicherung hinaus er weitert. Bei ihrem Projekt Ihre Zeit geschieht dies, indem der Kunde Zeitkontingente einkauft und selbst bestimmt, welche Leistungen die Mitarbeiter der Sozialstation erbringt. Die Pflegeversicher ung hat nach Meinung vieler Exper ten einen Konstruktionsfehler durch die Beschränkung der Leistungen auf einen fest definierten Katalog von nur 21 täglich wiederkehrenden V errichtungen. Daher können nicht alle notwendigen Leistungen im Rahmen der Pflegeversicherung erbracht werden. Denn das Leben besteht aus mehr als nur 21 Verrichtungen. Die Caritas-Sozialstation sieht den Senioren aber als Kunden, die über Privatleistungen selbst entscheiden können und wollen. Vor diesem Hintergr und fiel die Entscheidung zur Einführ ung von Zeitleistungen: die einzige Festlegung ist die gebuchte Zeit, die evangel. Kurkirche mit Kurseelsorger Dr. Michael Murrmann-Kahl Uhr Christmette und weihnachtliche Musik in der evangel. Kurkirche mit Kurseelsorger Dr. Michael Murrmann-Kahl Uhr Christmettenamt in der St. Andreas Kirche Bad Gögging. Samstag 25. Dezember Uhr Eucharistiefeier zum Hochfest der Geburt des Herrn mit Pfr. i. R. Diethelm Gandyk in der kath. Kurkirche Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der evangel. Kurkirche mit Kurseelsorger Dr. Michael Murrmann-Kahl. Mit dem Kirchenchor Abensberg unter der Leitung von Gunter Seidel Uhr Kurkonzert mit der Blaskapelle Bad Gögging im Kurhaus Bad Gögging (Kursaal). Der Eintritt ist frei. Sonntag 26. Dezember Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier in der kath. Kurkirche mit Kurseelsorger Josef Stautner Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der evangel. Kurkirche mit Kurseelsorger Dr. Michael Murrmann-Kahl. Leistungsinhalte bestimmt der Kunde selbst. Um diese zusätzlichen Leistungen möglichst transparent zu erbringen und abzurechnen, wurde die Guthabenkarte Ihre Zeit entwickelt. Die Guthabenkarte bringt eine ganze Reihe von Vorteilen mit: Die Leistungen sind inhaltlich nicht beschränkt. Der Kunde bestimmt was er will außer Gr und- und Behandlungspflege. Es wird die für die Leistungserbringung notwendige Zeit abrechnet. Die Guthabenkarte wird nur einmal bezahlt, danach verfügt der Kunde über ein Guthaben an Leistungen. Die Guthabenkarte ist übertragbar und kann verschenkt werden. Angehörige haben damit eine Alternative zur Flasche Eierlikör. Mit der Guthabenkarte ist die volle Kostenkontrolle gewährleistet. Mehr als bereits bezahlt, kann die Leistung nicht kosten. Die Guthabenkarte liegt als tatsächliches Papier beim Kunden. Er hat immer den Überblick über sein Guthaben an Leistungen. Die Karte ist auch ein tolles Weihnachtsgeschenk! FABRIKVERKAUF Bettwäsche zum Träumen Alle Sondergrößen erhältlich Wir führen auch Hotelbettwäsche Hauptstraße Vohburg-Rockolding Tel / 1267 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8 bis 12 Uhr und Mo. - Do. 13 bis 16 Uhr (B16 Richtung Ingolstadt, ca. 15 km von Neustadt, Ortseinfahrt Rockolding-Nord, in der Mitte des Ortes nach rechts) carpe diem 37

20 Bilderbücher Mit Bilderbüchern fängt das Lesenler nen an. Auch wenn die ganz Kleinen noch nichts daraus buchstabieren können, so wir d doch der Zugang zu Medien über geliebte Bilderbücher geschaf fen. Weil dabei auch noch gleichzeitig das ästhetische Empfinden geschult wir d, ist es aber außer dem häufigen V orlesen und gemeinsamen Anschauen auch noch wichtig, dass die grafische Ausstattung eines Bilderbuches von guter Qualität ist. Leichter gesagt als getan, denn was ist schön? Muss es modern und trendig sein? Oder geht auch mal etwas eher Altmodisches? Beides! Denn so wie wir Erwachsenen brauchen auch Kinder sowohl das Neue und Zukunftsorientierte als auch das Futter für die Seele, das kuschelig Gemütliche. Und so exis - tiert in manchen Verlagen Progressives und Ungewöhnliches neben eher Traditionellem und Lieblichem. Zum Beispiel im Programm des Arena-Verlags das preisgekrönte Bilderbuch Ida still im Menschenmeer neben den herzallerliebst gemachten Büchern über Juli Löwenzahn. (mt) Ida still im Menschenmeer Ida liebt die Großstadt. Und alles, was sie hier Tag für Tag entdecken kann, findet sie unsagbar spannend. Die Brücken wer den zu Brückentier en, die sich über den Fluss wölben, die hohen Häuser zu Schif fen, die durch ein Meer aus Menschen segeln. Ida kann über ihre Stadt eine eigene Geschichte erzählen eine Geschichte, die jeden verzaubert. Die Grafiken haben einen ganz eigenwilligen Stil, der die Fantasie anregt. Nicht umsonst gewann Ida den Kinderbuchpreis des Landes Nor drhein-westfalen und den Meefisch-Pr eis der Stadt Marktheidenfeld. Ida still im Menschenmeer geschrieben und farbig illustriert von Philipp Seefeldt, 28 Seiten, vom Arena-Verlag für 12,95 EUR, empfohlen ab 4 Jahr en Juli Löwenzahn Bei den Löwenzahns ist immer etwas los. Dafür sorgt Juli schon! Der kleine Kaninchenjunge hat nämlich ziemlich oft gute Ideen heute zum Beispiel will er allen helfen. Und er weiß auch schon, wie: Nämlich mit einem tollen W assergraben dir ekt zu Opas Gemüsebeet. Wer hätte gedacht, dass ein kleines Kaninchen so tief buddeln kann? Und dabei auch noch einen Schatz findet? Eine niedliche Geschichte und Illustrationen mit extr em hohen Knuffigkeitsfaktor! W eil Juli Löwenzahn ein kleines aufgewecktes Kerlchen ist, auch ein Lieblingsbuch für kleine Jungs. Juli Löwenzahn - Schatzsuche im Möhr enbeet geschrieben und farbig illustriert von Andr eas H. Schmachtl (von dem auch die wunderbar en Bilderbücher über Tida Apfelkern stammen) 32 Seiten gebunden, vom Arena-Verlag für 12,95 Euro, empfohlen ab 3 Jahren... und später noch mehr lesen, aber was? Lauter Lieblingsbücher! Die 50 besten Schmökertipps! Fachkundig und inspirier end stellt der r enommierte Buchexperte Nicola Bar dola die 50 besten Kinder - und Jugendbücher der Buchsaison 2009 vor. Dabei wir d er von einer prominenten Jury von Autoren, Journalisten und Buchhändlern unterstützt. Eine kompetente Auswahlhilfe für alle Käufer aktueller Kinder- und Jugendliteratur! Lies doch mal! Band 5 Die 50 besten Kinder- und Jugendbücher 2010 von Nicola Bardola, zum Lesefutter aussuchen für Kinder ab 10 Jahr en, aber auch zur Orientierung für Eltern und Erzieher, als Taschenbuch mit 224 Seiten vom V erlag cbj für 5,95 Euro carpe diem Uhr Kurkonzert mit den Abens - berger Heimatsänger im Kurhaus Bad Gögging (Kursaal). Der Eintritt ist frei Uhr Festliches Weihnachtskonzert mit der Liedertafel Rohr unter der Leitung von Manfred Gaupp und des Mädchenchores des Gymnasiums Rohr unter der Leitung von Frau Yang Sookjeon in der kath. Kurkirche. Der Eintritt ist frei. Montag 27. Dezember Uhr Gästebegrüßung in der Tourist- Information durch deren Leiterin Sylvia Westermann mit einer kurzen Vorstellung des Kurortes bei einem Glas Sekt Uhr Lohnende historische Aus flugs - ziele im Raum Bad Gögging". Refer ent: Landes - historiker Dr. Ulrich March, im Kurhaus (Raum 2). Kosten: 2,50 Euro, 1,50 Euro mit Kurkarte. Dienstag 28. Dezember Uhr Die Blaskapelle Bad Gögging spielt das Neujahr an. Sie zieht nach altem Brauch von Haus zu Haus Uhr Gästebegrüßung mit Führung durch die Limes-Therme (Erholungs- und Therapie - bad), mit Vitalbereich und Kurhaus sowie Informa - tionen zu den Angeboten der Therme. Treffpunkt: Haupteingang Limes-Therme Uhr Weihnachtliches Benefiz kon - zert" im Convention Center des Hotel Monar ch in Bad Gögging. Die Adventsbläser gestalten unter der Leitung von Martin Ott ein ganz besonder es Erlebnis zum Jahresausklang (Mitglieder des Jugendorchesters Pförring, Stadtkapelle Pfaffen - hofen, Tegernbacher Schlossberg musi kanten, Showband Bayerntop und Donautauler, Blaskapelle Ochsentreiber, Schambachtaler Blaskapelle, Magic Singers). Veranstalter ist der Bad Gögginger Caritas-Arbeitskreis. Kostenfreie Karten gibt es in der Tourist-Information Bad Gögging. Spenden sind herzlich willkommen. Der Erlös aus den Spenden wird für die medizinische Versorgung Obdachloser in St. Petersburg verwendet. Mittwoch 29. Dezember Uhr Die Blaskapelle Bad Gögging spielt das Neujahr" an. Sie zieht nach altem Brauch von Haus zu Haus Uhr Von den Moorgründen bis zur Therme". Der Weg des Moores von der Lagerstätte über die Aufbereitung bis hin zur Limes-Therme. Geführte Wanderung (ca. 2,5 km) ab Tourist- Information mit Maria Buchner. Kosten: 2,50 Euro 1,50 Euro mit Kurkarte Uhr Wanderung durch Bad Göggings Umgebung, mit Einkehr, ab Raiffeisenbank Bad Termine Bad Gögging und Umgebung Gögging (Ortsmitte). Leitung: TSV Bad Gögging Wandertreff, Gernot Tuschke (nicht bei Regen) Uhr Vortrag mit praktischen Vor - führungen Sanfte Wirbelsäulen- und Gelenk - therapie nach Dorn und Preuß, im Kurhaus (Raum 3 im 1. OG). Referent: Kurt Peller, Heil - praktiker. Kosten: 2,50 Euro mit Kurkarte frei. Donnerstag 30. Dezember Uhr Skatspielen mit dem Abens - berger Skat Club Babo 2004 in Abensberg- Sandharlanden in der Gaststätte Hammermeier (bei der Kirche). Gespielt wird nach den Regeln des Dt. Skat-verbandes e.v. ab Uhr Bridgespielen mit Gleichgesinnten in Neustadt (alte Feuerwache). Anmeldung bei Frau Ringelhann (Tel /970465). Abholung möglich Freitag 31. Dezember Uhr Gemeinsam etwas bewegen, so der Leitgedanke des diesjährigen 21. Silvester - laufs. Beginn: Uhr am Sportgelände des FSV Sandharlanden. Die Route (ca. 10 km) führt über Deisenhofen nach Bad Gögging zur Ziegelei in Sittling und zurück nach Sandharlanden. Für die Verpflegung ist bestens gesorgt. Startgebühr: 7 Eur o, 2 Euro für Jugendliche unter 18 Jahren. Nach dem Lauf Jahresabschlussfeier" mit Preisverleihung und gemeinsame Nudelparty. Ein Teil der Start gebühren wird der Nomahilfe von Dr. Anton Gorbunov und der Multiple Sklerose Hilfe Abensberg gespendet Uhr Gottesdienst zum Altjahres - abend mit Abendmahl in der ev. Kurkirche mit Pfarrerin Barbara Dietrich, Abensberg Uhr Jahresschlussfeier. Meditative Musik und Texte, Stille und Gebet zur Jahr eswende in der kath. Kurkirche mit Kurseelsorger Josef Stautner Uhr Hl. Messe zum Jahresschluss in der St. Andreas Kirche Bad Gögging. Samstag 1. Januar Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der evangel. Kurkirche mit Pfarrerin Barbara Dietrich, Abensberg Uhr Neujahr - anschießen der Böllerschützen beim Hotel Eisvogel Uhr Neujahrskonzert" im Kurhaus (Kursaal). Es spielen die Ochsentreiber". Die Stadt Neustadt a.d.donau und die Gastgeber von Bad Gögging heißen die Gäste im Neuen Jahr 2011 herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei Uhr Neujahrsschießen der Böller - schützen des Sport-und Schützenvereins Mühl - hausen am Schützenheim in Mühlhausen Uhr Eucharistiefeier in der kath. Kurkirche mit Msgr. Dr. Johann Tauer. carpe diem 39

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Weihnachtliche Highlights

Weihnachtliche Highlights Weihnachtliche Highlights DEZEMBER 2018 Adventsbrunch 02. DEZEMBER 2018 09. DEZEMBER 2018 16. DEZEMBER 2018 VON 12:00 BIS 15:00 UHR Wir begrüßen Sie ab 12:00 Uhr zu einem Begrüssungscocktail in unserer

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

Glanzvolle Augenblicke

Glanzvolle Augenblicke www.golfhotel-vesper.de Glanzvolle Augenblicke HERBST / WINTER 2016 Liebe Gäste, wir freuen uns Ihnen mit diesem Flyer die Highlights der goldenen Herbstzeit, der romantischen Adventszeit sowie der besinnlichen

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Juli bis Dezember 2018

Juli bis Dezember 2018 Gutshof- Kalender Juli bis Dezember 2018 GUTSHOF ITTERBACH Sonntagsbrunch Für Ihre Familie, für Ihre Freunde, für Ihre Gäste und natürlich für Sie selbst. Eine klassische Mischung aus Frühstück und Mittagessen.

Mehr

Highlights. Januar - Juni 2018

Highlights. Januar - Juni 2018 Highlights Januar - Juni 2018 Liebe Gäste, verführen Sie auch im neuen Jahr wieder Ihre Sinne! In unseren Restaurants erleben Sie fein abgestimmte Geschmackskompositionen, Liebe zur fränkischen Heimat

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

Pockinger Hof. FEBRUAR: Typisch BAYERISCH! ... frisch, saftig bayerisch! Schweinshaxe mit Knödel und Sauerkraut 7,90 (bitte um Vorbestellung)

Pockinger Hof. FEBRUAR: Typisch BAYERISCH! ... frisch, saftig bayerisch! Schweinshaxe mit Knödel und Sauerkraut 7,90 (bitte um Vorbestellung) ... frisch, saftig bayerisch! FEBRUAR: Typisch BAYERISCH! Jeden FREITAG gibt s ab 18 Uhr Schweinshaxe mit Knödel und Sauerkraut 7,90 (bitte um Vorbestellung) JEDEN MONTAG ganztägig Schlachtplatte 8,90

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Winterangebote 2011/2012. Advent Weihnachten Silvester

Winterangebote 2011/2012. Advent Weihnachten Silvester Winterangebote 2011/2012 Advent Weihnachten Silvester Herzlich Willkommen bei uns! Liebe Gäste, wir haben uns schon Gedanken über die Advents- und Weihnachtszeit für Sie gemacht und bereits einiges bedacht

Mehr

Aktionen & Arrangements FRÜHJAHR SOMMER HERBST 2019

Aktionen & Arrangements FRÜHJAHR SOMMER HERBST 2019 Aktionen & Arrangements FRÜHJAHR SOMMER HERBST 2019 Festliche Osterfeiertage OSTERZEIT 2019 URLAUBSZEIT FÜR SIE GÜLTIG AB 14. BIS 23. APRIL 2019 Erleben Sie die frühlingshafte Natur rund um den Altenberger

Mehr

Weihnachtliche Highlights

Weihnachtliche Highlights Weihnachtliche Highlights DEZEMBER 2017 JANUAR 2018 Adventsbrunch 03. DEZEMBER 2017 10. DEZEMBER 2017 17. DEZEMBER 2017 VON 12:00 BIS 15:00 UHR Wir begrüßen Sie ab 12:00 Uhr zu einem Begrüssungscocktail

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2018 BIS AUGUST 2018 Champagner-Brunch-Buffet 04. MÄRZ 2018 18. MÄRZ 2018 01.+02. APRIL 2018 - OSTERBRUNCH*** 15. APRIL 2018 06. MAI 2018 13. MAI 2018 - MUTTERTAGSBRUNCH***

Mehr

KONTAKT. ... täglich von Montag bis Sonntag! Wallstraße. Kontakt & Öffnungszeiten

KONTAKT. ... täglich von Montag bis Sonntag! Wallstraße. Kontakt & Öffnungszeiten KONTAKT Besuchen Sie uns!... täglich von Montag bis Sonntag! Postplatz Wallstraße Wilsdruffer Straße Dr. Külz-Ring Altmarkt Kontakt & Öffnungszeiten Viba sweets GmbH Erlebnis-Confiserie & Café Altmarkt

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2018 BIS FEBRUAR 2019 Champagnerbrunch 02. SEPTEMBER 2018 07. OKTOBER 2018 04. NOVEMBER 2018 02. DEZEMBER 2018 06. JANUAR 2019 03. FEBRUAR 2019 VON 12:00 BIS 15:00 UHR

Mehr

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser«

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser« Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017»nur küsse schmecken besser« essen IsT ein bedürfnis, GenIessen IsT eine kunst. liebe Gäste, genießen sie im schlosshotel unsere besonderen kulinarischen Kreationen

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

DELIKAT ESSEN Im München Marriott Hotel

DELIKAT ESSEN Im München Marriott Hotel DELIKAT ESSEN 2014 Im München Marriott Hotel 1 HERZLICH WILLKOMMEN IM MÜNCHEN MARRIOTT HOTEL Lust mal wieder so richtig verwöhnt zu werden? Lassen Sie es sich in unserem grill93 gut gehen! Unsere kreativen

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

WEIHNACHTEN FEIERN HIGHLIGHTS ZUM JAHRESWECHSEL MIT FAMILIE UND FREUNDEN. MITTEN AUF DEM WEIHNACHTSMARKT radissonblu.

WEIHNACHTEN FEIERN HIGHLIGHTS ZUM JAHRESWECHSEL MIT FAMILIE UND FREUNDEN. MITTEN AUF DEM WEIHNACHTSMARKT radissonblu. WEIHNACHTEN MIT FAMILIE UND FREUNDEN FEIERN HIGHLIGHTS ZUM JAHRESWECHSEL MITTEN AUF DEM WEIHNACHTSMARKT radissonblu.de/hotel-rostock WEIHNACHTEN IST... Eine Stimmung. Ein Gefühl. Ein Genuss. Weihnachten

Mehr

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Nicht vergessen! Die Events im Restaurant - Terrasse - Kastaniengarten Würzburger Straße 1 86720 Nördlingen Tel.: 0 90 81 / 8 05 60 61 E-Mail: info@schloessle-noerdlingen.de

Mehr

zauberhafte Festtagszeit Freuen Sie sich auf eine Weihnachten und Silvester in den Hilton Hotels in Mainz

zauberhafte Festtagszeit Freuen Sie sich auf eine Weihnachten und Silvester in den Hilton Hotels in Mainz Freuen Sie zauberhafte sich auf eine Festtagszeit MAINZ mainz.hilton.com Hilton Mainz Rheinstraße 68 I 55116 Mainz I Deutschland mainz-city.hilton.com MAINZ CITY Hilton Mainz City M nsterstraße 11 I 55116

Mehr

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ]

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] 14 baden. Frankreich trifft Baden Frankreich trifft Baden baden. 15 [ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] Frankreich trifft Baden baden. 17 Hausgemachter roher Markgräfler Schinken 18 baden.

Mehr

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19 Hofcafé Feiern Events Termine 2018/19 Geöffnet täglich von 10 Uhr bis... Mittwoch und Donnerstag Ruhetag! Warme Küche von 12 bis 14 Uhr und von 18 bis 21 Uhr. Unser Hofcafé ist an Sonn- und Feiertagen

Mehr

das Schönburger Palais

das Schönburger Palais das Schönburger Palais Am Fuße der um 1200 als Wahrzeichen der Stadt Lichtenstein entstandenen Schlossanlage finden Sie unser Haus das Schönburger Palais. Erbaut um 1706/07 erleben Sie heute den Charme

Mehr

ÜBER UNS & UNSEREN WEIN MIT LEIDENSCHAFT DABEI

ÜBER UNS & UNSEREN WEIN MIT LEIDENSCHAFT DABEI Gutsausschank ÜBER UNS & UNSEREN WEIN MIT LEIDENSCHAFT DABEI Die Familie Kahl hat den Hang zu gutem Wein und das seit vielen Generationen. Genießen Sie unser Hochheimer Eigengewächs, das an den sonnendurchfluteten

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

Spezial Angebote. Jeden Sonntag heißt es von 11:30 Uhr - 14:30 Uhr time for Brunch! Ausgenommen im Monat August 32,50 pro Person inkl.

Spezial Angebote. Jeden Sonntag heißt es von 11:30 Uhr - 14:30 Uhr time for Brunch! Ausgenommen im Monat August 32,50 pro Person inkl. Spezial Angebote Jeden Sonntag heißt es von 11:30 Uhr - 14:30 Uhr time for Brunch! Ausgenommen im Monat August 32,50 pro Person inkl. einem Glas Sekt Licht aus - Kerzen an! Genießen Sie jeden letzten Samstag

Mehr

Folge uns auf Facebook! Reservierung: (0511) Telefax (05 11)

Folge uns auf Facebook! Reservierung: (0511) Telefax (05 11) Kirchhorster Straße 0 Hannover Telefon (0 ) -0 Telefax (0 ) info@foehrenhof.bestwestern.de Reservierung: (0) -0 Folge uns auf Facebook! www.hotel-foehrenhof-hannover.de Juli bis Dezember 0 Planen Sie eine

Mehr

KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017

KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 Februar 17 SEI MEIN SCHATZ! Valentinstag Dienstag, 14.02.2017 AHOI FISCHLIEBHABER: Frischer Fisch im AQARIUM Dienstag, 28.02.2017 Verwöhnen Sie Ihre(n) Liebste(n)

Mehr

jesuitengarten FRÜHJAHR/SOMMER 2016

jesuitengarten FRÜHJAHR/SOMMER 2016 jesuitengarten KULINARIK & EVENTS FRÜHJAHR/SOMMER 2016 WINTERFRÜHLING IM RHEINGAU Winterfrühling im Rheingau - ein ganz besonders idyllisches Erlebnis! Schon früh im Jahr blicken Schneeglöckchen und Krokusse

Mehr

Gourmet. Gesund. Genuss. BANKETT und KONFERENZEN

Gourmet. Gesund. Genuss. BANKETT und KONFERENZEN Gourmet. Gesund. Genuss. BANKETT und KONFERENZEN INHALT Restaurant Montana 4+5 stilvoll eingerichtet + romantische Gartenterrasse + ruhig und idyllisch gelegen + ab 30 Personen Seminarraum Bergstraße 6

Mehr

Spezial Angebote. Jeden Sonntag heißt es von 11:30 Uhr - 14:30 Uhr time for Brunch! Sommerpause im August 32,50 pro Person inkl.

Spezial Angebote. Jeden Sonntag heißt es von 11:30 Uhr - 14:30 Uhr time for Brunch! Sommerpause im August 32,50 pro Person inkl. Spezial Angebote Jeden Sonntag heißt es von 11:30 Uhr - 14:30 Uhr time for Brunch! Sommerpause im August 32,50 pro Person inkl. einem Glas Sekt Licht aus - Kerzen an! Genießen Sie jeden letzten Samstag

Mehr

KULINARISCHE GENÜSSE. April 2017 bis Januar 2018

KULINARISCHE GENÜSSE. April 2017 bis Januar 2018 KULINARISCHE GENÜSSE April 2017 bis Januar 2018 APRIL FROHE OSTERN FÜR DIE GANZEN FAMILIE mit unserem beliebten Oster Menü mit heimischem Fisch und Lamm vom 10. 17. April. Vergessen Sie nicht Ihren Lieblingstisch

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Freizeit - Planer. Mit freundlichen Grüßen Gerd und Martina Güthlin mit Team. Öffnungszeiten über die Feiertage

Freizeit - Planer. Mit freundlichen Grüßen Gerd und Martina Güthlin mit Team. Öffnungszeiten über die Feiertage Aus unserem Jahresprogramm empfehlen wir für Familien mit Kindern preiswerte Familiengerichte Wickelzimmer und Stillraum Freizeit - Planer (Änderungen vorbehalten) Öffnungszeiten über die Feiertage 24.12.2014

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017 GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017 JULISONNE DER SOMMER IST DA! 01. Juli 01. August 2017 Knackige Salate frisch, gesund und lecker. Saisongemüse, frische Blattsalate und viele weitere Zutaten

Mehr

Wir setzen mit Genuss

Wir setzen mit Genuss Wir setzen mit Genuss Highlights! Das Schulkind wird von uns eingeladen! ABC-Buffet für Schulkinder Samstag, 2. September 2017 von 12.00 bis 15.00 Uhr Feiern Sie die Einschulung Ihres Kindes mit der ganzen

Mehr

Gourmet. Gesund. Genuss. BANKETT und KONFERENZEN

Gourmet. Gesund. Genuss. BANKETT und KONFERENZEN Gourmet. Gesund. Genuss. BANKETT und KONFERENZEN INHALT Restaurant Montana Gartenterrasse stilvoll eingerichtet + romantische Gartenterrasse + ruhig und idyllisch gelegen + ab 30 Personen Seminarraum Bergstraße

Mehr

wo geniessen zum erlebnis wird Eventkalender

wo geniessen zum erlebnis wird Eventkalender Eventkalender 2015 Von Klassik bis zum Volksfest. Im Jahr 2015 präsentieren wir Ihnen einen vielfältigen und erlebnisreichen Eventkalender mit vielen Highlights, wie dem Sommernachtsfest, dem Seemöwe Fischfestival

Mehr

Juni bis Dezember 2017

Juni bis Dezember 2017 Gutshof- Kalender Juni bis Dezember 2017 GUTSHOF ITTERBACH Sonntagsbrunch Für Ihre Familie, für Ihre Freunde, für Ihre Gäste und natürlich für Sie selbst. Eine klassische Mischung aus Frühstück und Mittagessen.

Mehr

Kochkunst Termine und Informationen

Kochkunst Termine und Informationen Kochkunst 2017 - Termine und Informationen Wild kochen- unser Highlight 30. Januar ab 18.00 Uhr / 79,00 p.p. Begrüßung mit Prosecco und kleiner Warenkunde Zubereitung eines 5-Gang-Menüs Profitipps und

Mehr

Info & Reservation Sunstar Hotel Flims Weihnachten

Info & Reservation Sunstar Hotel Flims Weihnachten Info & Reservation Sunstar Hotel Flims Rudi Dado 8 CH-7018 Flims Waldhaus +41 (0)81 928 18 00 flims@sunstar.ch flims.sunstar.ch Weihnachten IN FLIMS Liebe Gäste Verbringen Sie die schönsten Tage des Jahres

Mehr

Kulinarischer Kalender 1. Halbjahr 2012 Quality Hotel Country Park. choicehotels.eu Gebührenfreie Reservierung COUNTRY PARK

Kulinarischer Kalender 1. Halbjahr 2012 Quality Hotel Country Park. choicehotels.eu Gebührenfreie Reservierung COUNTRY PARK Kulinarischer Kalender 1. Halbjahr 2012 Quality Hotel Country Park choicehotels.eu Gebührenfreie Reservierung 0800 185 55 22 COUNTRY PARK Weihnachtsfeiern Stille Nacht aber nicht bei uns Reservieren Sie

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

H OT E L R E S TA U R A N T

H OT E L R E S TA U R A N T HOTEL RESTAURANT Herzlich Willkommen! HERZLICH WILLKOMMEN Gelegen im wunderschönen, bayerischen Fünf-Seen-Land, steht der ehemalige Bauernhof am Pilgerweg auf den heiligen Berg von Andechs. Unser exklusives

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr 2018 Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, spüren Sie auch schon den Frühling? Die ersten Krokusse strecken ihre Köpfchen heraus, die Vögel singen

Mehr

Veranstaltungs-Kalender

Veranstaltungs-Kalender Veranstaltungs-Kalender 2016 2. HALBJAHR Am 2. und 3. Oktober öffnen wir für Sie bereits ab 9:30 Uhr. FEIERN Ihre Veranstaltung Die Viba Erlebnis-Confiserie & Café eignet sich hervorragend für Feiern und

Mehr

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon! 28. Februar 2017 " Melanie Henne- Issing # 0 Jacqueline und Reto Bundi brauchen kaum Personal, denn sie arbeiten als eingespieltes Team (Foto: mhi) Seit zwei

Mehr

VIEL SCHÖNES IM BLICK THE WESTIN BELLEVUE DRESDEN

VIEL SCHÖNES IM BLICK THE WESTIN BELLEVUE DRESDEN VIEL SCHÖNES IM BLICK THE WESTIN BELLEVUE DRESDEN SEIEN SIE GAST AUF IHRER EIGENEN HOCHZEITSFEIER Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt., davon war bereits Albert Schweitzer überzeugt.

Mehr

Gönnen Sie sich eine exklusive Auszeit vom Alltagsstress. vom 29. bis 31. Januar 2016 im Hotel Traube Tonbach

Gönnen Sie sich eine exklusive Auszeit vom Alltagsstress. vom 29. bis 31. Januar 2016 im Hotel Traube Tonbach Gönnen Sie sich eine exklusive Auszeit vom Alltagsstress vom 29. bis 31. Januar 2016 im Hotel Traube Tonbach Tag 1: Individuelle Anreise ins 5-Sterne Superior Hotel Traube Tonbach in Baiersbronn im Nordschwarzwald.

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! Sie möchten in Ihrer FREIZEIT mehr erleben und den Tag genießen? Dann sind Sie im Hotel Novum bestens aufgehoben. Mit viel Fantasie

Mehr

Genuss für alle Sinne auf der Schwäbischen Alb

Genuss für alle Sinne auf der Schwäbischen Alb Wohlfühl-Hotel und kulinarisches Kleinod Genuss für alle Sinne auf der Schwäbischen Alb Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Herzlich willkommen in unserem kleinen Paradies: Erleben Sie die Gastfreundschaft

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 HOTEL RESTAURANT WEINBAR

Veranstaltungskalender 2017 HOTEL RESTAURANT WEINBAR Veranstaltungskalender 2017 HOTEL RESTAURANT WEINBAR März April Vom 06.03.2017-26.03.2017 heißen wir Sie herzlich willkommen im Raus aus dem Alltag bei unseren Südtiroler Wochen. Das erste große Highlight

Mehr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant Seit 1685 Zum Grünen Baum Michelstadt Hotel Restaurant Ankommen, entspannen, genießen. Herzlich willkommen! Seit über 300 Jahren fühlen sich Menschen aus aller Welt hier ganz wie zuhause. Im historischen

Mehr

die Feiertage Festliche Extras & Kulinarische Köstlichkeiten

die Feiertage Festliche Extras & Kulinarische Köstlichkeiten Genießen Sie die Feiertage Festliche Extras & Kulinarische Köstlichkeiten Liebe Gäste, wir freuen uns sehr, Sie bald in Landal De Lommerbergen begrüßen zu dürfen. Während Ihres Aufenthalts steht im Park

Mehr

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Liebesbiss der Valentinstag im Tafelhaus Küchenparty mit Live-Musik SAMSTAG, 20. FEBRUAR, 19 UHR SAMSTAG,

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

LunchSaison Kulinarischer Kalender. RESIDENZ am Dom Ein gepflegtes Ambiente für jeden Anlass: Feier oder Business

LunchSaison Kulinarischer Kalender. RESIDENZ am Dom Ein gepflegtes Ambiente für jeden Anlass: Feier oder Business LunchSaison 2019 - Kulinarischer Kalender RESIDENZ am Dom Ein gepflegtes Ambiente für jeden Anlass: Feier oder Business 13. Januar SonntagsLunch Vital total ins neue Jahr Sich gesünder zu ernähren, gehört

Mehr

Wir wünschen frohe Festtage, und ein erfolgreiches neues Jahr! Ihr Team. vom Haus Veltrup

Wir wünschen frohe Festtage, und ein erfolgreiches neues Jahr! Ihr Team. vom Haus Veltrup Wir wünschen frohe Festtage, und ein erfolgreiches neues Jahr! Ihr Team vom Haus Veltrup Weihnachtlicher Wegweiser Weihnachtsfeiern Seite 2 Enten-Essen Seite 3 Die Rentierbar Seite 4 Weihnachtsbingo Seite

Mehr

Ausgabe Dezember 2008

Ausgabe Dezember 2008 Ausgabe Dezember 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Engel Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein, Sie gehen leise, sie müssen nicht schrein, oft sind sie alt und hässlich

Mehr

Unsere Arrangements

Unsere Arrangements Unsere Arrangements 2016 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die

Mehr

Lekelk. Jööl! [Friesisch: Frohe Weihnachten]

Lekelk. Jööl! [Friesisch: Frohe Weihnachten] Lekelk Jööl! [Friesisch: Frohe Weihnachten] Tea Time an den Adventssonntagen Genießen Sie in der kalten Jahreszeit eine gemütliche Tasse unserer feinsten ausgewählten Tees zusammen mit traditionellen Scones,

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

GENUSS-Post. Unser kulinarisches Programm. DOCK N 8 Norden Große Neustraße Norden

GENUSS-Post. Unser kulinarisches Programm. DOCK N 8 Norden Große Neustraße Norden GENUSS-Post Unser kulinarisches Programm 2019 DOCK N 8 Norden Große Neustraße 8 26506 Norden www.dock8norden.de 04931-168994 21.04. Ostersonntag I 09.06. Pfingstsonntag I 22.12. 4. Advent ab 10:00-14:30

Mehr

Das kleine Buch von. Weihnachten. Jan Thorbecke Verlag

Das kleine Buch von. Weihnachten. Jan Thorbecke Verlag Das kleine Buch von Weihnachten Jan Thorbecke Verlag Inhalt Laternenumzug an St. Martin 5 Tag für Tag ein Türchen mehr 6 Eine Kerze für jeden Adventssonntag 8 Ein blühender Zweig an Weihnachten 10 Mit

Mehr

Mittwoch, 14. Februar 2018, ab 18:00 Uhr im Restaurant Alte Schule.

Mittwoch, 14. Februar 2018, ab 18:00 Uhr im Restaurant Alte Schule. Highlights 2018 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr locken in unserem Restaurant Alte Schule zahlreiche Köstlichkeiten. Ob knusprige Martinsgans oder butterzarter Spargel, verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit regionalen

Mehr

ÜBERSEE-KULINARIK 2018 ALLE KULINARISCHEN EVENTS AUF EINEN BLICK

ÜBERSEE-KULINARIK 2018 ALLE KULINARISCHEN EVENTS AUF EINEN BLICK ÜBERSEE-KULINARIK 2018 ALLE KULINARISCHEN EVENTS AUF EINEN BLICK LIEBE MITGLIEDER UND FREUNDE DES ÜBERSEE-CLUBS, auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

WEIHNACHTEN FEIERN SILVESTER-HIGHLIGHTS MIT FAMILIE UND FREUNDEN. IM HERZEN DER STADT radissonblu.de/hotel-rostock

WEIHNACHTEN FEIERN SILVESTER-HIGHLIGHTS MIT FAMILIE UND FREUNDEN. IM HERZEN DER STADT radissonblu.de/hotel-rostock WEIHNACHTEN MIT FAMILIE UND FREUNDEN FEIERN SILVESTER-HIGHLIGHTS IM HERZEN DER STADT radissonblu.de/hotel-rostock WEIHNACHTEN IST... Eine Stimmung. Ein Gefühl. Ein Genuss. Weihnachten ist wo Sie sind.

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »ADVENT«Heutzutage bedeuten die vier Wochen vor Weihnachten oft eine Zeit voller Termindruck. Schnell

Mehr

Wohlfühlen mit Tradition

Wohlfühlen mit Tradition Wohlfühlen mit Tradition Liebe Gäste, Ihre Zeit bei uns soll im Jahr 2011 vor allem eine Genusszeit sein, begleitet von erstklasssigem Service mit Professionalität, Herzlichkeit und immer wieder neuen

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Hotel Düsseldorf City Center Kulinarischer Kalender Mit allen Sinnen genießen 2015. Herzlich willkommen Liebe Gäste, liebe Besucher, erleben Sie mit uns eine kulinarische Reise! Wir verwöhnen Sie mit saisonalen

Mehr

Das alte Pula. Samstag ,61 N ,57 E Log 2595,2 0 sm Steg Marina Veruda Luft 10 Betr. Std. 439,5

Das alte Pula. Samstag ,61 N ,57 E Log 2595,2 0 sm Steg Marina Veruda Luft 10 Betr. Std. 439,5 Das alte Pula Samstag 11.02.2017 44 50,61 N 013 50,57 E Log 2595,2 0 sm Steg Marina Veruda Luft 10 Betr. Std. 439,5 Unsere Anfahrt gestern, war schon sehr lange nicht mehr so entspannend. Selbst mit einem

Mehr

Highlights Januar - Juli 2019

Highlights Januar - Juli 2019 www.arvena.de Highlights Januar - Juli 2019 Liebe Gäste, das Jahr 2019 steckt voller Köstlichkeiten! Lesen Sie auf den folgenden Seiten mit welchen herausragenden Geschmackserlebnissen wir Sie im ersten

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Marktplatz des Genusses

Marktplatz des Genusses Marktplatz des Genusses mai bis August 2014 Unsere sommerhöhepunkte 2014 Marktplatz des Genusses Sehr geehrte Gäste, gastliche Einkehr seit über 100 Jahren. Auch im Jahr 2014 haben wir einige Höhepunkte

Mehr

Kulinarische entdeckungen Juli Dezember 2017

Kulinarische entdeckungen Juli Dezember 2017 Kulinarische ENTDECKUNGEN Juli Dezember 2017 Mit köstlicher, ganztägig servierter Küche und legerem Ambiente sind unser Renaissance Gallery und unsere Close-Up Bar wunderbare Orte, um mit Freunden oder

Mehr

NEU: NETTS & moro FRÜHLINGS- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NEU: NETTS & moro FRÜHLINGS- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NEU: NETTS & moro FRÜHLINGS- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Frühlingsarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag) 4-Gang

Mehr

BBQ Klassik im Lind Hotel

BBQ Klassik im Lind Hotel W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Sommer 2016 27.05.2016 BBQ Klassik im Lind Hotel Ein Klassiker in unserer BBQ- Reihe eröffnet die diesjährige Grillsaison. Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste

Mehr

Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER

Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER 13. 14. Januar Hochzeitsmesse»JA-Wort«in Dresden Besuchen Sie die Viba-Lounge zur Hochzeitsmesse in Dresden. Egal ob süße Tischkärtchen oder exklusive Hochzeitstorten...

Mehr

Genußmomente Herbst & WInter 2018 / 2019

Genußmomente Herbst & WInter 2018 / 2019 Genußmomente Herbst & WInter 2018 / 2019 Tradition seit über 80 Jahren Gänse-Zeit ab November mittags & abends frische Freiland- Gänse St. Martins- Gänsemenü 02. November 2018 ab 18.30 Uhr Traditionell

Mehr

14. &. 16. Februar VALENTINSTAGSMENÜS Verführung der Sinne. Planen Sie einen romantischen Abend zu zweit und genießen unser 4-Gang-Genießer-Menü.

14. &. 16. Februar VALENTINSTAGSMENÜS Verführung der Sinne. Planen Sie einen romantischen Abend zu zweit und genießen unser 4-Gang-Genießer-Menü. DER KULINARISCHE KALENDER 2019 FEBRUAR 18. Februar - 10. März ASIATISCH FANTASTISCH Raffinierte Gerichte aus Fernost. Ob Sushi, Nudeln, Reis oder Wok-Gerichte. Bei uns bleiben keine Wünsche offen. 14.

Mehr

KULINARISCHER KALENDER & EVENTS

KULINARISCHER KALENDER & EVENTS KULINARISCHER KALENDER & EVENTS WINTER 2016/2017 WINTER EVENTS WINTER EVENTS SONNTAGSBRUNCH VON 2. OKTOBER 2016 BIS 30. APRIL 2017 JEDEN SONNTAG VON 11.30 BIS 14.00 UHR Erleben Sie einen entspannten Sonntag

Mehr