Liste der Turnierfachleute der LK M-V 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liste der Turnierfachleute der LK M-V 2016"

Transkript

1 Liste der Turnierfachleute der LK M-V Richter Name FN-Richter-Nr. PLZ Ort Richterqualifikation Telefon Straße Bähr, Herbert Rastow DL,SMS,BA,VOE p: 03868/544, 0173/ Teichstr. 1 hrbaehr@t-online.de Begall, Hans-Joachim Bützow DM,SS,BA,RP-R; FA 0381/ , 0173/ Wismarsche Str. 24 ST2 hj.begall@pferdesportverband-mv.de Beggerow, Christian Güstrow DM,SS,VL,BA 03843/211334(T.+Fax); 0172/ Neuestr. 6 Brachmüller, Bärbel Dessin DL,SL,B 0152/ ; /28937 Hofstraße 4 baerbel.brachmueller@gut-sternberg.de Brüsch, Manfred Rostock DM,SL,BA 0171/ Erich-Schlesinger-Str. 42 Dr. Büsing, Kirsten Schwaan DL,SL,B 03844/ Vorbecker Landweg 117 a kirsten.buesing@web.de Busse, Sven Laage DL,SL,BA 0151/ Pinnower Str. 14 a sven.busse1@freenet.de Deich, Jürgen Stralendorf DL,SM**,VOT 03869/70689; 0173/ Birkenweg 4 ute.deich@freenet.de Felsky, Jürgen Wismar DM,SM**,BA,VOE p: 03841/259571, 0175/ Claus-Jesup-Str. 33 Fiehring, Ivonne Neuhof/Poel FM,FBA 0173/ , d: 040/ Neuhof 20 fiehring@googl .com Fischer, Dorthe Friedrichsruhe DS,SM*,BA 0172/ Am Bahnhof 37 DortheFischer@gmx.de Fischer, Heike Vorbeck DL,SL,BA 0175/ Heide 13 h.fischer@pferdezuchtverband-mv.de Flüs, Christiane Putbus/OT Vilmnitz DL,SM**,BA 0172/ Dorfstr. 3a flues-ruegen@gmx.de Hartig, Anne Barnin DM,SL,B 0173/ , 03836/ Crivitzer Str. 12a anne.pyrek@freenet.de Jäschke, Rainer Pinnow DL,SL 0152/ Dorfstr. 25 Janenz, Rainer-Joachim Pinnow DL,SL,B 0172/ Zum Ausbau 1 lindenhof-pinnow@gmx.de Dr. Jung, Helga Neubrandenburg DM,SL 0395/ Uns Hüsung 24 helgajung-nb@web.de Körner, Bento Neubukow GP,SS,FM,BA /12432 Senator-Schröder-Str. 9 bento.koerner@freenet.de Krempien, Claudia Sievershagen DL,SL,B,RP-R 0172/ Fulgen 5 claudiakrempien@yahoo.de

2 Dr. Lemcke, Klaus Schwerin DM,SM**,VL,BA 0385/ , 0170/ Buchholzallee 45 k.lemcke@freenet.de Lüdke, Karin Demmin DS,SM**,VL,BA,RP-R 03998/ Baumannstr.2 karin.luedke@hotmail.de Malgadey, Ina Sukow DM,SL,VL,B 03861/302291, 0172/ Am Berg 5 a npv3032@gmx.de Manski, Birgit Güstrow DS,SM**,VL,BA 03843/681729, 0172/ Kuhlenweg 31 fammanski@cabl .de Muuß, Erhard Mühlen Eichsen DL,SL,FM /22218 Lehmhusen 2 Dr. Neumann, Manfred Waren/Müritz DL,SM**,VL,FM 03991/122441, 0172/ Am Turnplatz 3 manoliver @aol.com Otto, Gunther Eggesin DM,SM**,BA,VL /21545, 0171/ Adolf-Bytzeck-Str. 11 gunther.otto@live.de Otto, Rosemarie Eggesin DL,SL /21545 Adolf-Bytzeck-Str.11 gunther.otto@live.de Papendorf, Britta Hohenmocker DL,SM,B 0171/ Tentzerow 41 diethard.papendorf@t-online.de Pröse, Stefan Wendisch Waren DL,SM,B 0162/ Finkenwerder 3 stefanproese@gmail.com Richter, Gundula Groß-Strömkendorf DL,SL,BA /409316, 0176/ Zur Bucht 2 tonibaer@nexgo.de Röpke, Gudrun Dettmannsdorf DL,SL,B,RP-R 0157/ Brennereiweg 14 g.roepke@freenet.de Sack, Bianca Garvensdorf DM,SM*,VL,BA, TD d: /9129, 0172/ An der Feldscheune 1 bianca_sack@web.de Schacht, Christian Dragun DS,SS,BA 0172/ , 03881/ Seefeldstr. 14 ST1; IR3 c.schacht@t-online.de Schicketanz, Dorit Redefin FA /5265 Hofchaussee 3 doritschicketanz@yahoo.de Schröder, Karl-Heinrich Güstrow DM,SS,GV,BA 03843/212744, 0173/ Verbind.Chaussee 3d Sellmann, Gabriele Wismar DM,SL,B 0162/ Großschmiedestr. 22a jette.sellmann@yahoo.de Simon-Schön, Bianca Meesiger GP,SM**,BA 0162/ , /10740 Hof Peeneland schoen@hof-peeneland.de Starke, Manfred Wulkenzin GP,SS,BA 0176/ , 0395/ Mühlenstr. 10b starke-post@t-online.de Wego, Franz Dummerstorf DM,SS,GS,BA /60724, 0172/ Parkweg 6 ST2 franz.wego@hippothek.de Wego, Sabine Pankelow DL,SL,B 0172/ Alte Reihe 13 sabine.wego@web.de Weinhold, Jörg Kankel DL,SS,BA /21003, 0173/ Zum Heidberg 1

3 Wendler, Rudolf Kritzow OT Benzin DM,SM**,BA /47474, 0170/ Kritzower Str. 17 Werner, Ekkehard Waren DM,SMS,VL,BA 0172/ , 03991/ Carl-Hainmüller-Str. 2 TD ekke.w@gmx.de Winter, Annika Sülstorf DM,SL,B 0172/ Bahnhofstr. 13 annikawinter82@gmail.com Wollert, Kathrin Warnkenhagen DL,SL,BA 0174/ Tenze 2 kathrin.wollert@web.de Zahn, Tatjana Rostock DM,SM,B,RP-R 0172/ Eichendorffstr.17 tatjanazahn@web.de ruhend: Junge, Gerhard Hanstedt DL,SL,B 0173/ Velgen 24 Gerhard.junge@gmx.net (Name 1 = Mentoren, die die Betreuung/Vorbereitung von Richteranwärtern bis zur Prüfung übernehmen, und die Testate ausstellen.) 2. Richteranwärter Gaiser, Bernd Reiten/Fahren* 0177/ Dorfstr. 9 ed.westphal@web.de Gültzow, Marie Neukalen Fahren* /20109 Warsow 21 Reiter.hof@t-online.de Jahnke-Kuhrt, Christiane Kletzin Reiten 0172/ Pensin 44 Christiane.Jahnke@web.de Krohn, Antje Ahlbeck Schwinkendorf Reiten* 0175/ Ludwigshof 1 KrohnLu-hof@freenet.de Lindner, Marie Therese Heidekrug Reiten* 00172/ Zum Reiterhof 8 mt.lindner@web.de Rieger, Ralf Gützkow Reiten 0176/ Fritz-Reuter-Str. 14 Thomas, Cornelia nordpferde@web.de Harnstorf Voltigieren* 0152/ Reinshäger Weg 1 corneliathomas1@gmx.de Witt, Manja Hintersee Reiten* 0170/ Dorfstr. 108 manja_reich@freenet.de mit Vorbehalt bis bestandenen Eingangstest mit Vorbehalt, nach Besuch von Weiterbildungen bzw. Nachweis der Einsätze 3. Parcourschefs Bähr, Herbert Rastow SM**,FM 03868/544, 0173/ Teichstr. 1 hrbaehr@t-online.de Diedering, Norman Friedrichsruhe SMS 0172/ Am Bahnhof 37 diedering@kaese-nordgut.de Füsting, Gerold Saatel SM 0162/ Lange Str. 12 gerold.fuesting@gmx.de Jäschke, Rainer Pinnow FM 0152/ Dorfstr. 25

4 Dr. Kärst, Gero Wolgast GL 03836/ Wilhelmstraße 3 gero.kaerst.wolgast@onlinemed.de Lanske, Torsten Dersekow SM 0172/ Waldstr. 9 torsten.lanske@web.de Nickel, Thomas Niendorf SM**,VL, TD 0172/ Schäperredder 8 nickdany@web.de Schäwel, Astrid Alt Tellin SS /367854, 0177/ Neu Tellin 7 astrid.schaewel@gmx.net Schreiter, Jörg Teschow SS 0171/ Zum Speicher 2 joerg.schreiter@t-online.de Schröder, Karl-Heinrich Güstrow SM**,FM,GL 03843/212744, 0173/ Verbind.Chaussee 3d Thiede, Kai Karft FS /52622, 0160/ Alte Dorfstraße 1 kai.thiede@lfoa-mv.de Thom, Rene Grambow SMS 0385/ oder 0176/ Kalkweg 14 von Hirschheidt, Jacob Krackow SM** /20219, 0173/ Speicherstr. 4 j.v.hirschheydt@gmx.de Wego, Franz Dummerstorf SS,FM /60724, 0172/ Parkweg 6 franz.wego@hippothek.de Zehe, Christian Groß Lüsewitz VS /81293, 0171/ Niekrenzer Damm 4 IPV, TD czehe@aol.com (Name 1 = Mentoren, die die Betreuung/Vorbereitung von Parcourschefanwärtern bis zur Prüfung übernehmen, und die Testate ausstellen.) 4. Parcourschef-Anwärter Hacker, Jens Kummerow Fahren 0173/ Dorfstr. 2 hacki1971@gmx.de mit Vorbehalt, nach Besuch von Eignungstest, Weiterbildungen bzw. Nachweis der Einsätze 5. Ehrenrichter Manski, Erich Güstrow p: 03843/681729, d: 03843/ Kuhlenweg 31 fammanski@cabl .de Schroeder, Hans-Julius Passow /55737 Schwedter Str. 7 Schröder, Kurt Schwanheide /20367 Lindenallee 21 Wiese, Bernhard Groß Lüsewitz /81049 Teschendorfer Str Gutachterliste der LK M-V Gutachter besitzen die Abnahmeberechtigung einer Prüfung auf Höherstufung eines Richters/Parcourschefs in der jeweiligen Disziplin. Hans-Joachim Begall: D/S-Richter Jürgen Deich: Voltigier-Richter Ivonne Fiehring: Fahrrichter Bento Körner: Fahr- und D/S-Richter Karin Lüdke: D/S-Richter Bianca Simon-Schön: D/S-Richter Manfred Starke: D/S-Richter

5 Franz Wego: Parcourschef Ekkehard Werner: Vielseitigkeit-Richter 7. Breitensport-Richter und -Prüfer a) Breitensport-Richter Hermann, Martina Zirkow Fahren 0179/ Virvitz 3a b) Breitensport-Prüfer Hermann, Martina Zirkow Reiten 0179/ Virvitz 3a b) Breitensport-Richter-Anwärter Hermann, Martina Zirkow Reiten 0179/ Virvitz 3a Lissak, Norbert Kritzow Reiten 0173/ Schmiedeweg 9 Leipold, Tino Ribnitz- Damgarten Reiten 0174/ Mittelweg 66 tino.leipold@web.de 8. Abkürzungsschlüssel Richter B Basis-Prüfungen A Aufbau-Prüfungen bis zur jeweiligen Klasse der Richterqualifikation in den einzelnen Disziplinen DL Breitensportliche Reit- und Reiter-WB sowie Dressurreiter- und Dressur-WB/Prüfungen bis KL. L DM siehe DL, zusätzlich Dressurreiter- und Dressurprüfungen KL. M DS siehe DM, zusätzlich Dressurprüfungen KL. S ohne Piaffe/Passage GP siehe DS, zusätzlich Dressurprüfungen KL. S mit Piaffe/Passage SL Breitensportliche Reit- und Reiter-WB sowie Springreiter-WB und Springprüfungen bis Kl.L SM* siehe SL, zusätzlich Springprüfungen Kl. M* einschließlich Springpferde bis Kl. M SM** siehe SL, zusätzlich Springprüfungen Kl. M** einschließlich Springpferde bis Kl. M SMS siehe SM, zusätzlich Springprüfungen bis Kl. S* SS siehe SMS, zusätzlich Springprüfungen bis Kl. S**** VL Geländeritte und Vielseitigkeits-WB/Prüfungen bis KL. L sowie zusammen mit Qualifikation BA Gelände- und Jagdpferdeprüfungen bis Kl. L VS siehe VL, zusätzlich Geländeritte und Vielseitigkeitsprüfungen und Große Vielseitigkeitsprüfungen bis Kl. S sowie zusammen mit Qualifikation BA Geländeprüfungen Kl. M und Jagdpferdeprüfungen bis Kl. S FA Breitensportliche Fahr- und Fahrer-WB, Traditionsprüfungen sowie Dressurprüfungen, Hindernis-, Gebrauchs-, Gelände- und Streckenfahren, Vielseitigkeits- bzw. Kombinierte Prüfungen bis Kl. A FM siehe FA, aber bis Kl. M; jeweils Ein-, Zwei- und Mehrspänner, weiterhin zusammen mit Qualifikation BA Gebrauchsprüfungen bis Kl. M sowie Eignungs-WB/Prüfungen für Fahrpferde FBA BA Gebrauchsprüfungen bis Kl. M sowie Eignungs-WB/Prüfungen für Fahrpferde FS siehe FM, zusätzlich Dressurprüfungen, Hindernisfahren, Gelände- bzw. Gelände- und Streckenfahren, Vielseitigkeits- bzw. Kombinierte Prüfungen Kl. S; jeweils Ein-, Zwei- und Mehrspänner, weiterhin zusammen mit Qualifikation BA Gebrauchs- und Eignungsprüfungen für Fahrpferde Kl. S VOT Gruppen-, Paar- und Einzelvoltigier-WB/Prüfungen mit Technikprogramm VOE Gruppen-, Paar- und Einzelvoltigier-WB/Prüfungen RP-R reitender Prüfer beim Deutschen Reitpass TD Technischer Delegierter in der Vielseitigkeit (*= vorbehaltlich) ST1 Internationaler Steward Level 1 ST2 Internationaler Steward Level 2 IR2 Internationaler Richter Level 2 IPV Internationaler Parcourschef Vielseitigkeit Alle Richter der Liste besitzen zusätzlich folgende Qualifikationen (gem. APO 2006): BW/RP (Breitensportliche Wettbewerbe /Prüfer beim Deutschen Reitpass) Parcourschefs SL Spring-WB/Prüfungen sowie Springpferdeprüfungen bis Kl. L SM siehe SL, zusätzlich Springprüfungen Kl. M* sowie Springpferdeprüfungen Kl. M SM** siehe SM*, zusätzlich Springprüfungen Kl. M** SMS siehe SM**, zusätzlich Springprüfungen Kl. S* SS siehe SMS", zusätzlich Springprüfungen ab Kl. S** GL Geländeritte sowie Gelände- und Jagdpferdeprüfungen bis Kl. L VL siehe GL, zusätzlich Vielseitigkeits-WB/Prüfungen bis Kl. L VS siehe VL, zusätzlich Geländeritte Kl. M, Vielseitigkeitsprüfungen und Große Vielseitigkeitsprüfungen bis Kl. S sowie Geländepferdeprüfungen Kl. M und Jagdpferdeprüfungen

6 FM FS bis Kl. S Traditionsprüfungen sowie Hindernisfahren bis Kl. M; jeweils Ein-, Zwei- und Mehrspänner Traditionsprüfungen sowie Hindernisfahren, Gelände- bzw. Gelände- und Streckenfahren, Vielseitigkeits- bzw. Kombinierte Prüfungen bis Kl. S; jeweils Ein-, Zwei- und Mehrspänner

F. Richtlinien für Turnierfachleute der Kommission für Pferdeleistungsprüfung in Westfalen (KLW)

F. Richtlinien für Turnierfachleute der Kommission für Pferdeleistungsprüfung in Westfalen (KLW) F. Richtlinien für Turnierfachleute der Kommission für Pferdeleistungsprüfung in Westfalen (KLW) A. Anwärter Richteranwärterliste Fahrrichteranwärterliste Voltigierrichteranwärterliste Richteranwärterliste

Mehr

Richterliste. Beschlüsse zu den Grundbestimmungen APO 5000 ff

Richterliste. Beschlüsse zu den Grundbestimmungen APO 5000 ff Richterliste Beschlüsse zu den Grundbestimmungen APO 5000 ff In der APO sind die grundlegenden und allgemeingültigen Bestimmungen zur Ausbildung der Turnierrichter niedergelegt. Hierzu erläßt die LK Bayern

Mehr

Richtlinien für die Ausbildung, Anerkennung und Höherqualifikation der Turnierfachkräfte

Richtlinien für die Ausbildung, Anerkennung und Höherqualifikation der Turnierfachkräfte Richtlinien für die Ausbildung, Anerkennung und Höherqualifikation der Turnierfachkräfte Grundsätzlich gelten die einschlägigen Bestimmungen der LPO, APO und die Besonderen Bestimmungen der Landeskommission

Mehr

Richtlinien für die Ausbildung, Anerkennung und Höherqualifikation der Turnierrichter und Parcourschefs

Richtlinien für die Ausbildung, Anerkennung und Höherqualifikation der Turnierrichter und Parcourschefs Richtlinien für die Ausbildung, Anerkennung und Höherqualifikation der Turnierrichter und Parcourschefs Grundsätzlich gelten die einschlägigen Bestimmungen der LPO, APO und die Besonderen Bestimmungen

Mehr

Richtlinien. für die Ausbildung, Anerkennung und Höherqualifikation der Turnierrichter und Parcourschefs

Richtlinien. für die Ausbildung, Anerkennung und Höherqualifikation der Turnierrichter und Parcourschefs Richtlinien für die Ausbildung, Anerkennung und Höherqualifikation der Turnierrichter und Parcourschefs Grundsätzlich gelten die einschlägigen Bestimmungen der LPO, APO und die Besonderen Bestimmungen

Mehr

Richtlinien für die Ausbildung, Anerkennung und Höherstufung von Turnierfachleuten im Bereich der Landeskommission

Richtlinien für die Ausbildung, Anerkennung und Höherstufung von Turnierfachleuten im Bereich der Landeskommission Richtlinien für die Ausbildung, Anerkennung und Höherstufung von Turnierfachleuten im Bereich der Landeskommission Baden-Württemberg Gültig ab 01.01.2014 1 A RICHTER/ PRÜFER Grundsätzlich gelten die einschlägigen

Mehr

Richtlinien. für die Ausbildung und Höherqualifikationen Von Turnierfachleuten. im Bereich

Richtlinien. für die Ausbildung und Höherqualifikationen Von Turnierfachleuten. im Bereich Richtlinien für die Ausbildung und Höherqualifikationen Von Turnierfachleuten im Bereich der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen Berlin-Brandenburg des Landesverbandes Pferdesport Berlin-Brandenburg

Mehr

Glückwünsche zum Geburtstag im Januar gehen an:

Glückwünsche zum Geburtstag im Januar gehen an: Glückwünsche zum Geburtstag im Januar gehen an: Dr. Ulf Franke, Karow 86. am 16. Hans Hein, Belsch 85. am 10. Günter Sprenger, Grabowhöfe 83. am 30. Manfred Jahnke, Gr. Voigtshagen 82. am 22. Horst Rohmann,

Mehr

Informationsveranstaltung für Turnierfachleute, Veranstalter & Interessierte LPO und WBO 2013 Besondere Bestimmungen 2013

Informationsveranstaltung für Turnierfachleute, Veranstalter & Interessierte LPO und WBO 2013 Besondere Bestimmungen 2013 Informationsveranstaltung für Turnierfachleute, Veranstalter & Interessierte LPO und WBO 2013 Besondere Bestimmungen 2013 1 2 Terminanmeldung Abs. 2 Am Termin des Landesjugendturnieres wird die Durchführung

Mehr

Zeiteinteilung PLS des RuF Brietlingen e.v. von 1920 vom 13. bis 15. Mai Pfingstturnier

Zeiteinteilung PLS des RuF Brietlingen e.v. von 1920 vom 13. bis 15. Mai Pfingstturnier Donnerstag, 12.05.2016 18:00 bis 19:00 Uhr telefonische Startbereitschaft für die Prüfungen 36, 37, 38, 39 und 40 unter Tel. 01525/4022933 oder per Fax 05183/3180338 Option: ab sofort und über die Turniertage

Mehr

PROTOKOLL 21. Nachtschießen Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v.

PROTOKOLL 21. Nachtschießen Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v. PROTOKOLL 21. Nachtschießen 2017 20 2016 1 Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v. Platz Name Vorname Verein Ringe Stk. 10 Bemerkungen Protokoll Nr.: 1 Frauen

Mehr

Pferdeleistungsschauen bundesweit (Reiten und Fahren) 4.000 3.000 2.000 1.000 0 3.609 3.492 3.536 3.568 3.539 Auf Bundesebene ist die Zahl der PLS um 0,8 Prozent gesunken; im Vorjahr verzeichneten wir

Mehr

Der Wahlausschuss. Wahlbekanntmachung

Der Wahlausschuss. Wahlbekanntmachung Der Wahlausschuss Wahlbekanntmachung Der Wahlausschuss gibt das Ergebnis der Wahl zur Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern für die Legislaturperiode 2005 bis

Mehr

13:00 Warmup Kl. E M Anmeldung an der Meldestelle Heiko Koolman

13:00 Warmup Kl. E M Anmeldung an der Meldestelle Heiko Koolman Mittwoch 13:00 Warmup Kl. E M Anmeldung an der Meldestelle Heiko Koolman Beginn PrfNr. Abtlg. Dressurplatz IV Sf. N Richter PREIS DER FA. ASAK ARMATUREN SERVICE LEER 13:00 1 Dressurprfg. Kl.L* - Tr. A

Mehr

Die Teilnahme an der Meisterehrung am Samstagnachmittag mit Pferd ist Pflicht, andernfalls wird der Titel aberkannt und nachgerückt

Die Teilnahme an der Meisterehrung am Samstagnachmittag mit Pferd ist Pflicht, andernfalls wird der Titel aberkannt und nachgerückt Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2018-12-11 361915 002 Warmeloh Vielseitigkeit (Komb. Prüfungen) mit Sichtung Goldene Schärpe Pferde/Ponys mit Regionsmeisterschaften

Mehr

Verzeichnis der Abkürzungen 3 Landeskommissionen für Pferdeleistungsprüfungen 4

Verzeichnis der Abkürzungen 3 Landeskommissionen für Pferdeleistungsprüfungen 4 Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Abkürzungen 3 Landeskommissionen für Pferdeleistungsprüfungen 4 Teil A: Allgemeine Bestimmungen Abschnitt AI: Grundbestimmungen 1 Definition und Geltungsbereich der LPO

Mehr

Zeiteinteilung PLS Bockleben vom

Zeiteinteilung PLS Bockleben vom Zeiteinteilung PLS Bockleben vom 20.08. - 21.08.2016 Turnierleitung: Helge Beckmann, Philipp Winterhoff Telefonische Startbereitschaft am Freitag, den 19.08. von 18:00-19:00 Uhr unter der Telefon-Nr. 05837/1409086

Mehr

Zuschuss-Richtlinien für Veranstaltungen 2018 im Bereich des Pferdesportverbandes Hannover e.v.

Zuschuss-Richtlinien für Veranstaltungen 2018 im Bereich des Pferdesportverbandes Hannover e.v. Zuschuss-Richtlinien für Veranstaltungen 2018 im Bereich des Pferdesportverbandes Hannover e.v. Alle Zuschüsse sind nur zahlbar, soweit Mittel vorhanden! Die Zuschussanträge Veranstaltungen 2018 werden

Mehr

Zuschuss-Richtlinien für Veranstaltungen 2016 im Bereich des Pferdesportverbandes Hannover e.v.

Zuschuss-Richtlinien für Veranstaltungen 2016 im Bereich des Pferdesportverbandes Hannover e.v. Zuschuss-Richtlinien für Veranstaltungen 2016 im Bereich des Pferdesportverbandes Hannover e.v. Alle Zuschüsse sind nur zahlbar, soweit Mittel vorhanden! Die Zuschussanträge Veranstaltungen 2016 werden

Mehr

C. Hinsch, Moritz Training für Dressurreiter LK 1+2

C. Hinsch, Moritz Training für Dressurreiter LK 1+2 65. Elmloher Reitertage 30.07.-02.08.2015 Stand: 21.07.15 Liebe Teilnehmer, wir wünschen Ihnen eine gute Anreise und freuen uns auf Ihre Teilnahme bei den Elmloher Reitertagen. Adresse für Navigationssysteme:

Mehr

Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern

Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern Wasserschutzpolizeidirektion Mecklenburg-Vorpommern Klenow Tor Schiffbauerring 59 18109 Rostock Tel.: 0381/12 36-0 Telefax: 0381/12 36-3 34 FeSoNe: 7/54/9 E-Mail:

Mehr

Blitzer Bereich Polizeipräsidium Rostock

Blitzer Bereich Polizeipräsidium Rostock Blitzer Bereich Polizeipräsidium Rostock 06:30-09:00 Uhr 18059 Erich- Schlesinger Straße Höhe Nr. 42 18055 Lange Straße 10:00-12:00 Uhr 18069 Goerdeler Straße 15:00-17:00 Uhr 22:00-00:00 Uhr 01:00-03:00

Mehr

Dressurprüfungen auf Dressurviereck 1 Zeit Prf.Nr Bst Prüfung Nenn Richter D Dressurpferdeprf. Kl. A DA3/2 (zu zweit) 32 Horstkemper, Bulle

Dressurprüfungen auf Dressurviereck 1 Zeit Prf.Nr Bst Prüfung Nenn Richter D Dressurpferdeprf. Kl. A DA3/2 (zu zweit) 32 Horstkemper, Bulle 66. Elmloher Reitertage 28.-31.07.2016 Stand: 17.07.16 Liebe Teilnehmer, wir wünschen Ihnen eine gute Anreise und freuen uns auf Ihre Teilnahme bei den Elmloher Reitertagen. Adresse für Navigationssysteme:

Mehr

Dressurprüfungen auf Dressurviereck 2 Zeit Prf. Bst Prüfung Nenn Richter M Dressurprüfung Kl. M* M5 ausw. 20x60 44 Harms, Moritz, Rauth

Dressurprüfungen auf Dressurviereck 2 Zeit Prf. Bst Prüfung Nenn Richter M Dressurprüfung Kl. M* M5 ausw. 20x60 44 Harms, Moritz, Rauth 67. Elmloher Reitertage 27.-30.07.2017 Stand: 19.07.2017 Liebe Teilnehmer, wir wünschen Ihnen eine gute Anreise und freuen uns auf Ihre Teilnahme bei den Elmloher Reitertagen. Adresse für Navigationssysteme:

Mehr

Zeiteinteilung Qualifikationsturnier Ihlow,PLS vom GPS:Garlandstraße 7,26632 Ihlow Telefon Meldestelle

Zeiteinteilung Qualifikationsturnier Ihlow,PLS vom GPS:Garlandstraße 7,26632 Ihlow Telefon Meldestelle Die Meldestelle ist ab Freitag ab 10 00 Uhr telefonisch erreichbar. Freitag 13:30 5 Dressurpferdeprfg. Kl.A nur 4jähr. Pferde R 15 Steffens/Bley Zu zweit geritten Aufgabe DA3/2 Viereck 20x 40 15:00 6 Dressurpferdeprfg.

Mehr

Aktuelle Staffeleinteilung 2018/19 B bis G - Junioren

Aktuelle Staffeleinteilung 2018/19 B bis G - Junioren Aktuelle Staffeleinteilung 2018/19 B bis G - Junioren B- Junioren KOL St1. Staffelleiter: Mike Rauch 1 FSV Dummerstorf 2 FSV Kritzmow 3 FSV Nordost Rostock 4 Fußballzwerge Rostock 5 Gnoiener SV 6 Güstrower

Mehr

Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern Körperschaft des öffentlichen Rechts Befugnisübersicht Gewählte Fachgebiete Standort für Umkreissuche Es wurde kein Standort angegeben. Arztname Es wurde kein Arztname

Mehr

Zeiteinteilung des 30. Inselturniers Norderney, PLS vom Telefon Meldestelle

Zeiteinteilung des 30. Inselturniers Norderney, PLS vom Telefon Meldestelle Freitag Beginn PrfNr. Abtlg. Strandprüfungen Meldeschluss Donnerstag 20 Uhr Sf. N Richter 08:30 4 Hunterklasse - 85er D 32 Heiko Koolman EP Dirk Rainer Vormann 10:00 5 Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit

Mehr

4. Sonderrundschreiben der Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern - Körperschaft des öffentlichen Rechts

4. Sonderrundschreiben der Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern - Körperschaft des öffentlichen Rechts 4. Sonderrundschreiben der Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern - Körperschaft des öffentlichen Rechts zur Wahl der Vertreterversammlung Bekanntmachung des Wahlleiters über die Wahl der

Mehr

Turnierleitung: Udo Griesemann, Jens Hasfeld, Brita Kales

Turnierleitung: Udo Griesemann, Jens Hasfeld, Brita Kales Zeiteinteilung PLS in Vorsfelde vom 23.06. - 26.06.2016 mit Horst Gebers Tour - Future Pony Challenge / Hermann-Schridde-Gedächtnis-Preis Bezirksmeisterschaften Ponys + Großpferde / Con Moto Cup Turnierleitung:

Mehr

TTVMV Landeseinzelmeisterschaft Senioren Göhren, Ergebnisliste

TTVMV Landeseinzelmeisterschaft Senioren Göhren, Ergebnisliste Seniorinnen 40 Gemischtes 1. Gabriele Oerlicke-Kirsten / Mathias Wähner TSV Rostock Süd 2. Ute Dudek / Andreas Dudek TSV Rostock Süd / SV Nord-West Rostock 3. Andrea Neumann / Silvio Wendland SV Aufbau

Mehr

Rippersroda VA-Nr LP,WB. Richter: Erik Schlaudraff, Ursula Richter, Dirk Raupach, Annett Oschmann-Kohl, Erlfried Hennig

Rippersroda VA-Nr LP,WB. Richter: Erik Schlaudraff, Ursula Richter, Dirk Raupach, Annett Oschmann-Kohl, Erlfried Hennig Rippersroda VA-Nr. 601822002 Landesmeisterschaften Vielseitigkeit Junioren und Junge Reiter 2018 01.-03.06.2018 LP,WB Veranstalter : RV Am Kirchholz Rippersroda Nennungsschluss: 21.05.2018 Nennungen an:

Mehr

Rheurdt. Rheinlands Reiter+Pferde LP,WB. Veranstalter : RFV Rheurdt Nennungsschluss:

Rheurdt. Rheinlands Reiter+Pferde LP,WB. Veranstalter : RFV Rheurdt Nennungsschluss: Rheurdt Atlantic Seereisedienst-Event Mit Kreismeisterschaftswertung Fahren KV Kleve auf neuem Fahrplatz Mit Qualifikation zum Raiffeisen-Markt- Cup - 2011 Jugendchampionat Rheinland Dressur/Springen/Kombi-Championat,

Mehr

EINSTUFUNG DER TURNIERFACHLEUTE FÜR DAS JAHR 2019

EINSTUFUNG DER TURNIERFACHLEUTE FÜR DAS JAHR 2019 EINSTUFUNG DER TURNIERFACHLEUTE FÜR DAS JAHR 2019 - Stand 13.03.2019 - Altenkirch, Beate 14197 Berlin Sodener Str. 18 (0172) 39 83 111 >,BA,DS,S,RP,RA,+ Beißert, Wolf-Rüdiger 14055 Berlin Angerburger Allee

Mehr

Zeiteinteilung. Ostfriesische Landesmeisterschaften 2016

Zeiteinteilung. Ostfriesische Landesmeisterschaften 2016 Zeiteinteilung Ostfriesische Landesmeisterschaften 2016 Donnerstag, 30.06.2016: 13:00 3 Reitpferdeprüfung o.m., 3+4j. Pferde, Aufgabe RP1 22 Q Bl / Du 16:00 6 Dressurpferdeprüfung Klasse L, 4-7j. Pferde

Mehr

Kreiskegler- Verein Apolda e.v. Kreiseinzelmeisterschaft Wurf

Kreiskegler- Verein Apolda e.v. Kreiseinzelmeisterschaft Wurf Senioren B Apolda,16.04.2011 Oberroßla, 08.05.2011 Gesamt Günther Evert TSG Apolda 356 175 531 4 1 Karl-Heinz Vlay PSV Apolda 351 170 521 9 2 Peter Barthel TSG Apolda 354 164 518 3 3 Achim Erdmann Oßmannstedter

Mehr

Hannover, den

Hannover, den Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2017-03-07 361717 005 Warmeloh Vielseitigkeit / Dressur / Springen mit Sichtung Goldene Schärpe Pferde/Ponys mit Regionsmeisterschaft

Mehr

12-Stunden-Schwimmen 2007 Gesamtwertung

12-Stunden-Schwimmen 2007 Gesamtwertung Gesamtwertung Platz AK Name Vorname Wohnort Bahnen Meter 1 AK1 Beau René Perleberg 576 28.800 2 AK1 Mannerow Axel Wismar 565 28.250 3 AK1 Scheltz Claudia Rostock 545 27.250 4 AK1 Scheltz Annike Rostock

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 4/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 4/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 4/990 4. Wahlperiode 16.02.2004 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Karin Strenz, Fraktion der CDU Zentrale-Orte-System und ANTWORT der Landesregierung 1. Welche Städte

Mehr

Modalitäten zur Durchführung der Landesmeisterschaften und Landesbestenermittlungen 2017

Modalitäten zur Durchführung der Landesmeisterschaften und Landesbestenermittlungen 2017 Modalitäten zur Durchführung der Landesmeisterschaften und Landesbestenermittlungen 2017 1. Generelle Teilnahmeberechtigung Zur Thüringer Landesmeisterschaft und Landesbestenermittlung sind nur Teilnehmer

Mehr

Donnerstag, 02. August

Donnerstag, 02. August Donnerstag, 02. August Meldeschluss für die jeweils ersten beiden Springprüfung des Folgetage ist am Vorabend um 18:00 Uhr Alle Dressurprüfungen sind am Vorabend bis 18:00 zu melden. Die Meldestelle Die

Mehr

Hannover, den

Hannover, den Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2018-01-26 1 361816 011 Warmeloh Vielseitigkeit (Komb. Prüfungen) mit Sichtung Goldene Schärpe Pferde/Ponys mit Bezirksmeisterschaft

Mehr

- Technischer Delegierter: Michael Gola. - Parcourschef Springen: Ralf Kosanetzki; Gelände: Stephan Schwert. Platzverhältnisse: - Außenplatz Dressur 2

- Technischer Delegierter: Michael Gola. - Parcourschef Springen: Ralf Kosanetzki; Gelände: Stephan Schwert. Platzverhältnisse: - Außenplatz Dressur 2 Werne Vielseitigkeitstage mit - Qualifikationen für die DKB-Bundeschampionate des Deutschen Vielseitigkeitspferdes und -ponys 2017 - Vorbereitungsprüfungen/wettbewerb zu/m/r - Westf. Meisterschaft Pony

Mehr

Bereich Sport. Bekanntmachung/Kalenderveröffentlichung. B u n d e s c h a m p i o n a t

Bereich Sport. Bekanntmachung/Kalenderveröffentlichung. B u n d e s c h a m p i o n a t Bereich Sport Bekanntmachung/Kalenderveröffentlichung B u n d e s c h a m p i o n a t des Deutschen Reit-, Dressur-, Spring-, Fahr- Vielseitigkeitspferdes sowie des Deutschen Reit-, Dressur-, Spring- Vielseitigkeitsponys

Mehr

Staffeleinteilung (Nachwuchs) - Saison 2013/2014 A-Junioren

Staffeleinteilung (Nachwuchs) - Saison 2013/2014 A-Junioren Staffeleinteilung (Nachwuchs) - Saison 2013/2014 A-Junioren 1. FC Neubrandenburg 04 (A) FSV Bentwisch FC Mecklenburg Schwerin SG 03 Ludwigslust/Grabow Rostocker FC von 1985 FC Pommern Stralsund Sievershäger

Mehr

Stedten VA-Nr Landesmeisterschaften Kombi U16 Pferde/Ponys, LM Ponys U16 D/S und LBE Pony U14 D/S Qualifikation Arwit Piehler Jugendcup

Stedten VA-Nr Landesmeisterschaften Kombi U16 Pferde/Ponys, LM Ponys U16 D/S und LBE Pony U14 D/S Qualifikation Arwit Piehler Jugendcup Stedten VA-Nr. 601833003 Landesmeisterschaften Kombi U16 Pferde/Ponys, LM Ponys U16 D/S und LBE Pony U14 D/S Qualifikation Arwit Piehler Jugendcup 18.-19.08.2018 LP,WB Veranstalter : RFV Waldhof Nennungsschluss:

Mehr

Akad. Grad Vorname Name Gebiet Kreis-/Landesliste. Dr. med. Peter Abel FA Innere Medizin Greifswald

Akad. Grad Vorname Name Gebiet Kreis-/Landesliste. Dr. med. Peter Abel FA Innere Medizin Greifswald KAMMERVERSAMMLUNG Mitglieder der Kammerversammlung in alphabetischer Reihenfolge: Dr. med. Peter Abel FA Innere Medizin Greifswald Dr. med. Thomas Avemarg FA Allgemeinmedizin Ludwigslust Dr. med. Alexander

Mehr

Reitturnier Reitclub Walle e. V.

Reitturnier Reitclub Walle e. V. Reitturnier 31.08. + 01.09.2013 Reitclub Walle e. V. Reitverein Walle e.v., Mittelwischweg 1, 28237 Bremen, Tel. 0421 61 61 660 Reitclub Walle e.v. Mittelwischweg 1, 28237 Bremen Tel.: 0421 61 61 660 Organisation

Mehr

Bestleistungen des Kreises Vorpommern-Rügen im Straßenlauf sowie m Bahnlauf und Stundenlauf (Altersklassen Bestleistungen, Stand:

Bestleistungen des Kreises Vorpommern-Rügen im Straßenlauf sowie m Bahnlauf und Stundenlauf (Altersklassen Bestleistungen, Stand: Bestleistungen des Kreises Vorpommern-Rügen im Straßenlauf sowie 10.000m Bahnlauf und Stundenlauf (Altersklassen Bestleistungen, Stand: 10.11. 2014) Die Überprüfung der Leistungen und die Zusammenstellung

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode Schwimmfähigkeit von Grundschülern in Mecklenburg-Vorpommern

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode Schwimmfähigkeit von Grundschülern in Mecklenburg-Vorpommern LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/691 7. Wahlperiode 13.07.2017 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Dr. Matthias Manthei, Fraktion der AfD Schwimmfähigkeit von Grundschülern in Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

43. Volkmaroder Pferdeleistungsschau 21. bis 23. August 2015

43. Volkmaroder Pferdeleistungsschau 21. bis 23. August 2015 43. Volkmaroder Pferdeleistungsschau Liebe Turnierteilnehmer, wir danken Ihnen herzlich für Ihre Nennungen zu unserer 43. Volkmaroder Pferdeleistungsschau vom 21. bis 23.08.2015 und überreichen Ihnen die

Mehr

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung Stadt Zehdenick Die Wahllleiterin Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick BEKANNTMACHUNG Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung in der Stadt Zehdenick

Mehr

Mihla VA-Nr LP,WB

Mihla VA-Nr LP,WB Mihla VA-Nr. 601820001 Pfingstturnier 18.-20.05.2018 LP,WB Veranstalter : RFV Mihla e.v. Nennungsschluss: 02.05.2018 Nennungen an: Frau Katharina Wuth Münsterstr. 20a 99826 Mihla email: rfv_mihla@gmx.de

Mehr

DVG - Deutscher Verband der Gebrauchshundsportvereine

DVG - Deutscher Verband der Gebrauchshundsportvereine Vereine des Landesverband Mecklenburg-Vorpommern HSV Bad Doberan e.v. 18209 Bad Doberan http://www.dvg-hundesport-baddoberan.de/ Basisausbildung, Turnierhundsport, Vielseitigkeitssport, Obedience Grevesmühlener

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

TTVMV Landeseinzelmeisterschaft Senioren Zinnowitz, Ergebnisliste

TTVMV Landeseinzelmeisterschaft Senioren Zinnowitz, Ergebnisliste Seniorinnen 40 Gemischtes 1. Antje Audörsch / Birger Barabas Hagenower SV / Blesewitzer SV 2. Anja Hoppert-Dinse / Michael Dinse TSV Rostock Süd 3. Katrin Putbrese / Mathias Wähner TSV Rostock Süd 3. Katja

Mehr

9. Dello Cup 2012 Damen-Doppel Gruppe B

9. Dello Cup 2012 Damen-Doppel Gruppe B Damen-Doppel Gruppe B Jesse, Karin, TC Bad Wilsnack Puhle, Conny, TC Bad Wilsnack Jesse / Puhle, C. 9:8 25601138 Hartwig, Silke, TC Pinnow Aschenkamp, Heike, TC Bad Wilsnack Jesse / Puhle, C. 9:3 25001344

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Gütersloh 21.-23.08.2015 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrv. Gütersloh e. V. NeOn Nennungsschluss: 28.07.2015 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Schobo-Timing - Turnier Gütersloh - Versmolder

Mehr

Zeiteinteilung Reitturnier vom bis zum

Zeiteinteilung Reitturnier vom bis zum Zeiteinteilung Reitturnier vom 26.05.2017 bis zum 28.05.2017 Freitag, 26.05.2017 Dressurplatz 13:00 Uhr 9 Dressurpferdeprüfung Kl.A (Aufg. DA 40 I DO/SCHÖ 3/2) Geld- und Ehrenpreis gestiftet von der Sattlerei

Mehr

., 7. EURAWASSER-Warnowschwimmen Ergebnis-Protokoll

., 7. EURAWASSER-Warnowschwimmen Ergebnis-Protokoll ., 7. EURAWASSER-Warnowschwimmen Ergebnis-Protokoll Veranstaltungstag: 21.06.2008 10:00 Uhr 16:30 Uhr Veranstalter: Veranstaltungsort: DLRG OG Rostock Hanse Schwimmverein Rostock e.v. Rostock Gehlsdorf

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse in Mecklenburg-Vorpommern Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse in Mecklenburg-Vorpommern Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse in Mecklenburg-Vorpommern Seite 1 WK 01 Greifswald 2011 27.5 23.4 17.3 15.8 3.0 4.6 3.1 0.1 2006 24.9 30.3 17.8 7.0 10.4 5.7 -.- -.- 2002 35.1 33.7 17.1 4.2 5.7 1.2 -.- 0.1 2002

Mehr

Hannover, den Lüneburg-Hagen Pferdeleistungsschau

Hannover, den Lüneburg-Hagen Pferdeleistungsschau Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2014-06-26 361434 003 Lüneburg-Hagen Pferdeleistungsschau 22.-24.08.2014 Veranstalter : RC Hagen 3663919 Nennungsschluss: 29.07.2014

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Essen-Byfang. Byfanger Dressur- und Springtage Vereinsanlage Kleinheide Essen LP,WB

Essen-Byfang. Byfanger Dressur- und Springtage Vereinsanlage Kleinheide Essen LP,WB Essen-Byfang Byfanger Dressur- und Springtage Vereinsanlage Kleinheide 7 45257 Essen 14.-16.09.2018 LP,WB Veranstalter: RV Byfang Essen 1953 e.v. 4721311 Nennungsschluss: 27.08.2018 Schriftliche WBO-Nennungen

Mehr

Bereich Sport. Bekanntmachung/Kalenderveröffentlichung. B u n d e s c h a m p i o n a t

Bereich Sport. Bekanntmachung/Kalenderveröffentlichung. B u n d e s c h a m p i o n a t Bereich Sport Bekanntmachung/Kalenderveröffentlichung B u n d e s c h a m p i o n a t des Deutschen Reit-, Dressur-, Spring-, Fahr- und Vielseitigkeitspferdes sowie des Deutschen Reit-, Dressur-, Spring-

Mehr

Schwerin. Sassnitz. Vorpommern-Rügen. RBB Hauptstandort. Stralsund Ribnitz-Damgarten. RBB Außenstelle. Bad Doberan Rostock. Greifswald Wolgast

Schwerin. Sassnitz. Vorpommern-Rügen. RBB Hauptstandort. Stralsund Ribnitz-Damgarten. RBB Außenstelle. Bad Doberan Rostock. Greifswald Wolgast Schulnetzplanung für die beruflichen Schulen bis 2017/2018 Orientierungsgrundlage (Stand: 02.04.2015) Sassnitz RBB Hauptstandort RBB Außenstelle Vorpommern-Rügen Stralsund Ribnitz-Damgarten Bad Doberan

Mehr

ALLGEMEINE und BESONDERE BESTIMMUNGEN

ALLGEMEINE und BESONDERE BESTIMMUNGEN ALLGEMEINE und BESONDERE BESTIMMUNGEN der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen des Landesverbandes Pferdesport Sachsen e.v. 2018 (Beschluss der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen Sachsen

Mehr

Herzlich willkommen zum 29. Landesturnier in Redefin Zeiteinteilung Springen

Herzlich willkommen zum 29. Landesturnier in Redefin Zeiteinteilung Springen Herzlich willkommen zum 29. Landesturnier in Redefin Zeiteinteilung Springen Dienstag, 3.Juli 2018 Anreise ab 16.00 Uhr möglich, wenden Sie sich bitte an den Stallmeister Conny Krantz Tel. 015/3229161

Mehr

Bekanntmachung/Kalenderveröffentlichung. B u n d e s c h a m p i o n a t

Bekanntmachung/Kalenderveröffentlichung. B u n d e s c h a m p i o n a t Bekanntmachung/Kalenderveröffentlichung B u n d e s c h a m p i o n a t des Deutschen Reit-, Dressur-, Spring-, Fahr- und Vielseitigkeitspferdes sowie des Deutschen Reit-, Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitsponys

Mehr

SV Warnemünde Vereinsrekorde (Stand: )

SV Warnemünde Vereinsrekorde (Stand: ) 1 SV Warnemünde Vereinsrekorde (Stand: 06.12.2016) Frauen == 100 m 12,03 Siemon, Kirsten 61 28.07.77 Leipzig 200 m 25,2 Siemon, Kirsten 61 17.07.77 Calbe 400 m 59,4 Bodau, Bianca 65 83 Rostock 800 m 2:21,4

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

APO 2014 Wesentliche Änderungen in den einzelnen Abschnitten

APO 2014 Wesentliche Änderungen in den einzelnen Abschnitten APO 2014 Wesentliche Änderungen in den einzelnen Abschnitten Vorspann Aufnahme 10 Leitgedanken für Lehrgangsleiter bzw. Leiter von Lehrmaßnahmen Abschnitt B - FN Kennzeichnungen Grundschild Pferdehaltung

Mehr

SV Warnemünde Vereinsrekorde (Stand: )

SV Warnemünde Vereinsrekorde (Stand: ) 1 SV Warnemünde Vereinsrekorde (Stand: 13.05.2018) Frauen == 100 m 12,03 Siemon, Kirsten 61 28.07.77 Leipzig 200 m 25,2 Siemon, Kirsten 61 17.07.77 Calbe 400 m 59,4 Bodau, Bianca 65 83 Rostock 800 m 2:21,4

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/201 6. Wahlperiode 11.01.2012 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten David Petereit, Fraktion NPD Schulfahrten zu Gedenkstätten und ANTWORT Landesregierung Das Land

Mehr

Henning Wittkamp 304, ,8 Norbert Gruse Siegfried Wilke 294, ,5 Alfred Teubert Hagen Bockelmann 284, ,4 Joachim Schultz 4 2

Henning Wittkamp 304, ,8 Norbert Gruse Siegfried Wilke 294, ,5 Alfred Teubert Hagen Bockelmann 284, ,4 Joachim Schultz 4 2 Kreisschützenverband Hzgt. Lauenburg e.v. Rundenwettkampfleiter - Auflage Andreas Tolle, Dorfstraße 10, 21514 Witzeeze E-Mail: andreas.tolle@gmx.de, Tel: 0170/3898175, Fax: 04155/498360 Startliste: RWK

Mehr

Tria 7. Güstrower Swim & Run

Tria 7. Güstrower Swim & Run Seite 1 Ergebnisliste 1 21 Friese, Danny SC Neubrandenburg MV 92 M20 1 9:02 7 15:37 1 24 : 39 2 18 Reis, Stephan TriTeam FIKO Rostock MV 90 M20 2 8:48 2 16:12 4 25 : 00 3 78 Wöllner, Marcus GEALAN Tri-Team

Mehr

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt Gesamt Pl # Fahrer Beifahrer Fahrzeug BJ Freitag Samstag Gesamt 1 18 Steiner Karl Steiner Philipp 911 997 2005 1,670 1,010 2,680 2 15 Bousska Marc Schulz Rudolf 993 1994 4,540 1,780 6,320 3 8 Kaiser Hanspeter

Mehr

SV Warnemünde Vereinsrekorde (Stand: )

SV Warnemünde Vereinsrekorde (Stand: ) 1 SV Warnemünde Vereinsrekorde (Stand: 04.12.2018) Frauen 100 m 12,03 Siemon, Kirsten 61 28.07.77 Leipzig 200 m 25,2 Siemon, Kirsten 61 17.07.77 Calbe 400 m 59,4 Bodau, Bianca 65 83 Rostock 800 m 2:21,4

Mehr

Männer. 100m. 200m. 400m

Männer. 100m. 200m. 400m Männer 100m 10,90 Jürgen Rybicki 47 ASG Stralsund 18.05.1969 Stralsund 11,00 Kurt Martin 47 ASG Stralsund 05.09.1970 Stralsund 11,00 Dirk Scharwies 66 ASG OH Stralsund 17.05.1988 Rostock 11,10 Torsten

Mehr

37. Güstrower Inselseelauf

37. Güstrower Inselseelauf Tria Seite 1 / 6 Ergebnisliste 1 159 Schmiedeberg, Nils Tri Fun Güstrow 67 M45 1 1:14:26 2 317 Ahrenberg, Mathias SV Post Schwerin 80 M30 1 1:15:00 3 302 Lindhorst, Sven Neubrandenburg 69 M40 1 1:16:31

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Aktuelle Staffeleinteilung 2017/18 B bis F - Junioren

Aktuelle Staffeleinteilung 2017/18 B bis F - Junioren Aktuelle Staffeleinteilung 2017/18 B bis F - Junioren B- Junioren KOL St.1 Staffelleiter: Mike Rauch KOL St.2 Staffelleiter: Mike Rauch 1 FSV Nordost Rostock Doberaner FC 2 Güstrower SC 09 II FSV Kühlungsborn

Mehr

Aktuelle Staffeleinteilung 2017/18 B bis F - Junioren

Aktuelle Staffeleinteilung 2017/18 B bis F - Junioren Aktuelle Staffeleinteilung 2017/18 B bis F - Junioren B- Junioren KOL St.1 Staffelleiter: Mike Rauch KOL St.2 Staffelleiter: Mike Rauch 1 FSV Nordost Rostock Doberaner FC 2 Güstrower SC 09 II FSV Kühlungsborn

Mehr

Zeiteinteilung PLS Aerzen 06.&07. Mai Wir wünschen allen Reiterinnen, Reitern und Besuchern ein schönes und erfolgreiches Turnier!

Zeiteinteilung PLS Aerzen 06.&07. Mai Wir wünschen allen Reiterinnen, Reitern und Besuchern ein schönes und erfolgreiches Turnier! Zeiteinteilung PLS Aerzen 06.&07. Mai 2017 Wir wünschen allen Reiterinnen, Reitern und Besuchern ein schönes und erfolgreiches Turnier! Für die Prüfung 16 muss die Startbereitschaft am Vortag 17.00-18.30

Mehr

TTVMV Landeseinzelmeisterschaft Senioren Schwerin, Ergebnisliste

TTVMV Landeseinzelmeisterschaft Senioren Schwerin, Ergebnisliste Seniorinnen 40 1. Ute Dudek / Andreas Dudek TSV Rostock Süd / SV Nord-West Rostock 2. Katrin Putbrese / Rajko Grawert TSV Rostock Süd 3. Andrea Neumann / Jens Stratmann SV Aufbau Parchim 3. Antje Audörsch

Mehr

Hallenbestleistungen Senioren LVMV (Stand: )

Hallenbestleistungen Senioren LVMV (Stand: ) Hallenbestleistungen Senioren LVMV (Stand: 25.02.2007) M 30: 50m: 5,8 Ulrich Günther 44 Wiss. Greifswald 75 Berlin 60m: 7,24 Holger Schröder 68 1.LAV Rostock 23.01.99 Neubrandenburg 200m: 22,98 Holger

Mehr

Meldestelle Starbereitschaft unter:

Meldestelle Starbereitschaft unter: Freitag Beginn PrfNr. Hauptplatz Sf. N Richter 12:00 6 Springpferdeprüfung Kl.A* P 15 Bögel, Birgit Mona Blonn 13:00 7 Springpferdeprüfung Kl.A** B 24 Bögel, Birgit 14:30 8 Springpferdeprüfung Kl.L L 23

Mehr

Teilnahmeberechtigung. A. WB/LP Nr und für Stamm-Mitglieder der den Pferdesportverbänden Rheinland und Westfalen angeschlossenen RV.

Teilnahmeberechtigung. A. WB/LP Nr und für Stamm-Mitglieder der den Pferdesportverbänden Rheinland und Westfalen angeschlossenen RV. Rhede-Krommert Reit- und Springturnier - Spring- und Springpferdeprüfungen Kl. E - M - Dressurprüfungen Kl. E - L - Vielseitigkeitsprüfungen Kl. E, A* und A** (Eintagesprüfungen) - Westf. Meisterschaft

Mehr

Staffeleinteilungen HERREN 2016/2017

Staffeleinteilungen HERREN 2016/2017 Staffeleinteilungen HERREN 2016/2017 Verbandsliga (17) 1. FC Neubrandenburg 04 (A) Greifswalder FC Torgelower FC Greif Grimmener SV Güstrower SC 09 TSG Neustrelitz II FC Förderkader René Schneider FSV

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Oldisleben VA-Nr Kreisjugendspiele im Kyffhäuserkreis LP,WB

Oldisleben VA-Nr Kreisjugendspiele im Kyffhäuserkreis LP,WB Oldisleben VA-Nr. 601825004 Kreisjugendspiele im Kyffhäuserkreis 22.-24.06.2018 LP,WB Veranstalter : RFV Oldisleben u.um.e.v. Nennungsschluss: 04.06.2018 Nennungen an: Frau Martina Runge Hofer Str. 171a

Mehr

EINSTUFUNG DER TURNIERFACHLEUTE FÜR DAS JAHR 2018

EINSTUFUNG DER TURNIERFACHLEUTE FÜR DAS JAHR 2018 EINSTUFUNG DER TURNIERFACHLEUTE FÜR DAS JAHR 2018 - Stand 29.03.2018 - Altenkirch, Beate 14621 Schönwalde Lindenallee 34 (0172) 39 83 111 >,BA,DS,SMS,RP,RA,+ Beißert, Wolf-Rüdiger 13583 Berlin Glacisweg

Mehr

Senioren - Pokal 2018

Senioren - Pokal 2018 Senioren - Pokal 2018 G e w e h r - A u f l a g e Prozentual am dichtesten seines Landesrekordes in seiner Altersklasse 1. Siegfried Knodel SchGi Schönewalde 297,7 115,88% MIX - Wettbewerb - Luftgewehr

Mehr

Landesmeisterschaft MV

Landesmeisterschaft MV Tria Seite 1 / 6 Ergebnisliste - Männer 1 62 Geyer, Thomas HSV Neubrandenburg 82 M30 1 3 4 :55,51 2 60 Seemann, Jan TC Fiko Rostock 75 M40 1 3 5 :10,12 3 61 Pankow, Martin TSG Wittenburg 89 M20 1 3 6 :21,88

Mehr

Landesmeisterschaft MV

Landesmeisterschaft MV Tria Seite 1 / 8 Ergebnisliste 1 321 Deppe, Christoph SG Greifswald 90 M20 1 33:44,49 2 322 Wolff, Arne-Christian SC Neubrandenburg 88 M20 2 34:06,52 3 324 Bullinger, Benjamin SG Aufbau Boizenburg 88 M20

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr