Verzeichnis der Abkürzungen 3 Landeskommissionen für Pferdeleistungsprüfungen 4

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verzeichnis der Abkürzungen 3 Landeskommissionen für Pferdeleistungsprüfungen 4"

Transkript

1 Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Abkürzungen 3 Landeskommissionen für Pferdeleistungsprüfungen 4 Teil A: Allgemeine Bestimmungen Abschnitt AI: Grundbestimmungen 1 Definition und Geltungsbereich der LPO 15 2 Kategorien der Leistungswettbewerbe und Leistungsprüfungen, Genehmigungspflicht und Aufsicht 15 ) 3 Definition und Dauer der Pferdeleistungsschauen, Pferdeschauen-Turniere Aufgaben der Deutschen Reiterlichen Vereinigung 16 5 Aufgaben der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen 16 Abschnitt A II: Voraussetzungen für die Beteiligung im Pferdeleistungssport 6 Verpflichtung 19 7 Veranstalter 19 8 Olympiareitergroschen 19 9 Fernsehübertragungen Veranstaltungstermine Züchter Besitzer Decknamen des Besitzers Besitzwechsel Turnierpferde Eintragung von Turnierpferden Reiter und Fahrer Stamm-Mitgliedschaft Professionals (Berufssportler) Reiter-/Fahrerausweise 22 I 21 Leistungsklassen und Teilnahmeberechtigung 22 ' 22 Startgenehmigungen für dieteilnahme an internationalen LP 23 Abschnitt A III: Ausschreibungen 23 Inhalt der Ausschreibungen Geld- und Ehrenpreise, Andenken, Stallplaketten und Preisschleifen Mindest-, Gesamtgeldpreise und Aufteilung in Enzelgeldpreise Nenngeld, Startgeld, Einsatz, Stallgeld und weitere Gebühren Höhe von Nenngeld, Startgeld, Einsatz Züchterprämien Transportkostenentschädigungen und Ausbildungsförderungsbeiträge Genehmigung und Gültigkeit der Ausschreibungen Änderung der Ausschreibungen

2 32 Zurückziehen der Ausschreibungen 31 Abschnitt AIV: Nennungen 33 Nennungsvordrucke, Inhalt der Nennungen Nennungsschluß Gültigkeit der Nennungen Zurückziehen einer Nennung 34 Abschnitt AV: Ergebnisse 37 Ergebnislisten, Meldung der Ergebnisse Registrierung der Ergebnisse und Veröffentlichung 35 Abschnitt A VI: Durchführung von WB und LP 39 Turnierleitung Arzt, Tierarzt, Schmied Parcourschef Meldestelle, Rechenstelle Zeiteinteilung Programm Meldeschluß Reiter-und Fahrerwechsel Nummernschilder Startfolge Start Teilung von Prüfungen Prüfungs-und Vorbereitungsplätze Aufsicht und Verhalten auf den Vorbereitungsplätzen 43 Abschnitt A VII: Beaufsichtigung von WB und LP, Placierung und Beurteilung 53 LK-Beauftragter Schiedsgericht Richter, Richteranwärter, Hilfsrichter Aufgabe der Richter Richtereinsatz Richtverfahren Richterspruch Placierung Berichtigung eines Richterspruchs 48 Abschnitt A VIII: Teilnahmeberechtigung 62 Erfolgsanrechnung Teilnahmeberechtigung der Reiter und Fahrer Teilnahmeberechtigung der Pferde Teilnahmebeschränkungen und Ausschlüsse von Reitern und Fahrern Teilnahmebeschränkungen und Ausschlüsse von Pferden und Ponys Dopinguntersuchungen und Verfassungsprüfungen 53 6

3 Abschnitt AIX: Ausrüstungen von Teilnehmern und Pferden 68 Ausrüstung der Reiter Ausrüstung der Fahrer und Beifahrer Ausrüstung der Reitpferde und Reitponys inkl. Abbildungen Ausrüstung der Fahrpferde und Fahrponys und Gespanne inkl. Abbildungen Werbung 77 Abschnitt A X: Einteilung der WB und LP 73 Einteilung derwb und LP 79 Teil B: Besondere Bestimmungen Abschnitt BI: Breitensportliche Wettbewerbe, Distanzritte / Distanzfahrten 100 Vorbemerkung Wettbewerbe im Umgang mit dem Pferd Geschicklichkeitswettbewerbe Reiterspiele Voltigierspiele Mannschaftsballspiele Formationsreiten und-fahren Strecken-Wettbewerbe für Reiter und Fahrer Distanzritte/Distanzfahrten 82 Abschnitt B II: Voltigieren; Reiter- / Fahrer-Wettbewerbe der Kat. C 1. Voltigieren 200 Ausschreibungen, Anforderungen und Bewertung Führzügelklasse/-WB 210 Beurteilung Anforderungen Einfacher Reiter-WB 220 Beurteilung Anforderungen Dressurreiter-WB 230 Beurteilung Anforderungen Springreiter-WB 240 Beurteilung Anforderungen Geländereiter-WB 250 Beurteilung Anforderungen

4 7. Fahrer-WB 260 Beurteilung Anforderungen 85 Abschnitt B III: Basis- und Aufbauprüfungen 1. Basisprüfungen 1. Materialprüfungen und Championate für Reitpferde und Reitponys 300 Ausschreibungen Beurteilung Anforderungen und Bewertung Richterkarte Eignungsprüfungen und Eignungschampionate für Reitpferde und Reitponys 310 Ausschreibungen Beurteilung Anforderungen und Bewertung Eignungsprüfungen für Fahrpferde und Fahrponys 320 Ausschreibungen Beurteilung Anforderungen und Bewertung Zuchtstutenprüfungen 330 Ausschreibungen Beurteilung Anforderungen und Bewertung Richterkarte Mindestleistungen 340 Allgemeines Mindestleistungen in Material-und Zuchtstutenprüfungen Mindestleistungen in Eignungsprüfungen Aufbauprüfungen für Pferde und Ponys 1. Dressurpferdeprüfungen 350 Ausschreibungen Beurteilung Anforderungen und Bewertung Springpferdeprüfungen 360 Ausschreibungen Beurteilung Anforderungen Bewertung Geländepferdeprüfungen 370 Ausschreibungen Beurteilung 93 8

5 372 Anforderungen Bewertung Jagdpferdeprüfungen 380 Ausschreibungen Beurteilung Anforderungen Bewertung Placierung Kombinierte Aufbauprüfungen 390 Ausschreibungen, Anforderungen und Bewertung 94 Abschnitt B IV: Dressurprüfungen 400 Ausschreibungen Beurteilung Richtverfahren Durchführung Bewertung Anforderungen an das Reiten in Dressurprüfungen 96 Abschnitt B V: Springprüfungen 500 Ausschreibungen Beurteilung und Richtverfahren Bestimmungen für Stechen Bewertung Anforderungen Prüfungsplatz und Parcours Parcoursskizze Hindernisse Kombinationen Flaggen Glockenzeichen Durchreiten von Start-und Ziellinie, Überwinden der Hindernisse Hindernisfehler Sturz Ungehorsam Verreiten Fehler an Kombinationen »Fremde Hilfe Zeitmessung Ausschlüsse 109 Spezialspringpriifungen 520 Stilspringprüfungen Stafettenspringprüfungen Glücksspringprüfungen »Jagd um Punkte« Punktespringprüfungen Kombinierte Springprüfungen Wahlspringprüfungen

6 527 Zweipferdespringprüfungen Zweikampfspringprüfungen Mannschaftsspringprüfungen Mächtigkeitsspringprüfungen - Springprüfungen Kl. S Barrierenspringprüfungen Rekordspringprüfungen 116 Abschnitt B VI: Vielseitigkeits- und Geländeprüfungen A. Vielseitigkeitsprüfungen 1. Ausschreibungen, Beurteilung, Reihenfolge 600 Ausschreibungen Beurteilung Reihenfolge Anforderungen und Bewertung 1. Dressurprüfung 610 Anforderungen Bewertung Geländeprüfung 620 Anforderungen Geländestrecke / Bewertung der Geländeprüfung 630 OffizielleBesichtigung.technischeAusstattung Richtungszeichen, Flaggen, Tore Geländeskizze Hindernisse Kombinationen Strafzonen Besondere Schwierigkeiten an einem Hindernis Bewertung der Geländeprüfung Zeitwertung Zeitmessung, Zeitplan, Start Hindernisfehler bei Geländeprüfungen Fehler an Kombinationen Hindernisfehler-Bewertung Ausschlüsse und»fremde Hilfe« Springprüfung 650 Anforderungen Bewertung Placierung 660 Placierung 124 B. Geländeritte 670 Ausschreibungen Anforderungen Beurteilung von Geländeritten

7 673 Bewertung von Stilgeländeritten 125 C. Gruppengeländeritte 680 Ausschreibungen Beurteilung Anforderungen Bewertung 125 Abschnitt B VII: Fahrprüfungen für Pferde und Ponys 1. Gebrauchsprüfungen 700 Ausschreibungen Beurteilung 127 k 702 Anforderungen und Bewertung 127 r 703 Richterkarte Dressurprüfungen und Gespannkontrollen 710 Ausschreibungen Beurteilung Richtverfahren Durchführung Bewertung Anforderungen an das Fahren in Dressurprüfungen Hindernisfahren 720 Ausschreibungen Beurteilung und Richtverfahren Bewertung Anforderungen Parcours Zutritt zum Prüfungsplatz Parcoursskizze Hindemisse Flaggen Glockenzeichen Durchfahren von Start-und Ziellinie und der Hindernisse 135 k 731 Zeitmessung 136 ' 732 Ungehorsam Verfahren »Fremde Hilfe« Ausschlüsse Spezialhindernisfahren 736 Stil-Hindernisfahren Kat. C und B Stafettenhindemisfahren Glückshindemisfahren »Jagd um Punkte« Wahlhindernisfahren Geländefahrten, Gelände- und Streckenfahrten 750 Ausschreibungen

8 751 Beurteilung Anforderungen Bewertung Richtungszeichen, Flaggen, Tore Geländeskizze Geländestrecke Hindernisse und Strafzonen Zeitmessung, Zeitplan, Start Ausschlüsse -»Fremde Hilfe« Vielseitigkeits- und Kombinierte Prüfungen für Fahrpferde oder -ponys 760 Ausschreibungen Anforderungen Beurteilung Bewertung 147 Anhang: Skizzen: Mehrfachhindernisse beim Hindernisfahren 149 Abschnitt B VIII: Kombinierte Prüfungen 1. Kombinierte Prüfungen 800 Ausschreibungen Beurteilung Bewertung Kombinierte Dressur-/Spring-Prüfungen 810 Ausschreibungen Beurteilung Anforderungen Bewertung Placierung 156 TeilC: Rechtsordnung Abschnitt CI: Allgemeine Bestimmungen 900 Grundsätze Schiedsgericht einer PS/PLS Schiedsgericht einer LK Großes Schiedsgericht der FN Bekanntgabe Geschäftsstellen Verfahren Ungebühr, unentschuldigtes Fernbleiben 159 Abschnitt C II: Einsprüche 910 Einspruchsberechtigter Einspruchsgegner Einlegen der Einsprüche Fristen Gütliche Erledigung Entscheidung über Einsprüche Auswirkungen eines Einspruchs

9 Abschnitt C III: Ordnungsmaßnahmen 920 Verstöße Arten der Ordnungsmaßnahmen Bemessen der Ordnungsmaßnahmen Unrichtige Nennung, unberechtigte Teilnahme Befugnis und Zuständigkeit des Veranstalters einschl. Richter Befugnis und Zuständigkeit der LK Befugnis und Zuständigkeit der FN Ermittlungen Anordnung einer Ordnungsmaßnahme, Veröffentlichung Beschwerde Vorläufige Maßnahmen Beschwerde gegen vorläufige Maßnahmen 166 ^ 932 Ordnungsliste 167 Abschnitt CIV: Berufung und Revision 940 Berufung Revision Berufung durch die LK 169 Abschnitt C V: Wiederaufnahme des Verfahrens 950 Zulässigkeit Antrag Entscheidung 171 Abschnitt C VI: Ausführung der Schiedssprüche, Haftsummen, Kosten und Gnadenrecht 960 Ausführung der Schiedssprüche Verfall der Haftsumme Kosten Gnadenrecht 174 Auszug aus dem Tierschutzgesetz 175 i Teil D: Durchführungsbestimmungen Durchführungsbestimmungen zu 8, Olympia-Reitergroschen 177 Durchführungsbestimmungen zu 9, Fernsehübertragungen 177 Durchführungsbestimmungen zu und 1.3, Höherstufung in die nächsthöhere Altersgruppe 185 Durchführungsbestimmungen zu 19, Professionals (Berufssportler) 185 Durchführungsbestimmungen zu 20.6, Gastlizenzen 186 Durchführungsbestimmungen zu 21.6, Leistungsklassen 187 Durchführungsbestimmungen zu 29.4, Transportkostenentschädigung 188 Durchführungsbestimmungen zu 67, Dopinguntersuchungen

10 Anhang Wettkampfordnung für Behinderte 189 UmrechnungstabellenfürSummenderTeilnoten 191 Umrechnungstabellen (Strafpunkte in Wertnoten) 213 Alphabetisches Sachverzeichnis

Besondere Bestimmungen Reiten 2016

Besondere Bestimmungen Reiten 2016 Besondere Bestimmungen Reiten 2016 Die F.L.S.E. hält in Ergänzung der Leistungsprüfungsordnung (LPO) die nachstehenden Besonderen Bestimmungen fest. Für Luxemburg sind folgende Begriffe in der LPO 2013

Mehr

Teil A: Allgemeine Bestimmungen

Teil A: Allgemeine Bestimmungen Teil A: Allgemeine Bestimmungen Abschnitt A I: Grundbestimmungen 1 Definition und Geltungsbereich der Turnier-Ordnung (TO) 1. Die TO dient der Durchführung von Leistungswettbewerben (Turniere) und Leistungsprüfungen

Mehr

Merkblatt Turniersport. Tierschutz

Merkblatt Turniersport. Tierschutz Merkblatt Turniersport Tierschutz Tierschutz Stand: 07/2013 Die LPO beinhaltet umfassende tierschutzrechtliche Bestimmungen, an die sich jeder Pferdesportler halten muss. Zur Aufrechterhaltung der Ordnung

Mehr

- In allen Wettbewerben gem. WBO ist das Geburtsdatum der Teilnehmer anzugeben. Teilnehmer ohne Altersangabe starten bei evtl. Teilung nach Teilnehmer

- In allen Wettbewerben gem. WBO ist das Geburtsdatum der Teilnehmer anzugeben. Teilnehmer ohne Altersangabe starten bei evtl. Teilung nach Teilnehmer Ostenfelde 29.-30.04.2017 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Ostenfelde- Beelen e. V. NeOn Nennungsschluss: 04.04.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Die kleine Meldestelle Eva

Mehr

Modalitäten zur Durchführung der Landesmeisterschaften und Landesbestenermittlungen 2017

Modalitäten zur Durchführung der Landesmeisterschaften und Landesbestenermittlungen 2017 Modalitäten zur Durchführung der Landesmeisterschaften und Landesbestenermittlungen 2017 1. Generelle Teilnahmeberechtigung Zur Thüringer Landesmeisterschaft und Landesbestenermittlung sind nur Teilnehmer

Mehr

Besondere Bestimmungen Reiten 2017

Besondere Bestimmungen Reiten 2017 Besondere Bestimmungen Reiten 2017 Die F.L.S.E. hält in Ergänzung der Leistungsprüfungsordnung (LPO) die nachstehenden Besonderen Bestimmungen fest. Für Luxemburg sind folgende Begriffe in der LPO 2013

Mehr

Wie liest man eine Ausschreibung?

Wie liest man eine Ausschreibung? Wie liest man eine Ausschreibung? Zum ersten Turnierstart gibt es viele Fragen. Welche Prüfungen sind auf dem Turnier meiner Wahl ausgeschrieben? Wo finde ich diese Ausschreibungen? Und ganz wichtig wie

Mehr

VS WBO

VS WBO Bad Laasphe-Feudingen Bezirksmeisterschaft VS und Fahren 08.-09.07.2017 WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Schloß Wittgenstein e. V. NeOn Nennungsschluss: 13.06.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung:

Mehr

- Kreisturnier des KRV Ennepe-Ruhr-Hagen und - Westf. Vielseitigkeits-Championat der Ponyreiter (U16) und Junioren

- Kreisturnier des KRV Ennepe-Ruhr-Hagen und - Westf. Vielseitigkeits-Championat der Ponyreiter (U16) und Junioren Ennepetal-Brunnenhof Vielseitigkeitsturnier mit - Kreisturnier des KRV Ennepe-Ruhr-Hagen und - Westf. Vielseitigkeits-Championat der Ponyreiter (U16) und Junioren 01. - 03.07.2011 LPO/WBO Veranstalter:

Mehr

Merkblatt. Tierschutzbestimmungen, tierschutzrechtliche Kontrollen und die Ahndung bei Verstößen

Merkblatt. Tierschutzbestimmungen, tierschutzrechtliche Kontrollen und die Ahndung bei Verstößen Merkblatt Tierschutzbestimmungen, tierschutzrechtliche Kontrollen und die Ahndung bei Verstößen erarbeitet von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) e. V. und von der Deutschen Richtervereinigung

Mehr

WBO Informationsveranstaltung für Turnierfachleute, Veranstalter & Interessierte. LPO und WBO 2013 Besondere Bestimmungen 2013

WBO Informationsveranstaltung für Turnierfachleute, Veranstalter & Interessierte. LPO und WBO 2013 Besondere Bestimmungen 2013 Informationsveranstaltung für Turnierfachleute, Veranstalter & Interessierte LPO und WBO 2013 Besondere Bestimmungen 2013 Nach 5 Jahren Laufzeit Komplette Überarbeitung der bestehenden WBO Überarbeitet

Mehr

Bereich Sport. Bekanntmachung/Kalenderveröffentlichung. B u n d e s c h a m p i o n a t

Bereich Sport. Bekanntmachung/Kalenderveröffentlichung. B u n d e s c h a m p i o n a t Bereich Sport Bekanntmachung/Kalenderveröffentlichung B u n d e s c h a m p i o n a t des Deutschen Reit-, Dressur-, Spring-, Fahr- Vielseitigkeitspferdes sowie des Deutschen Reit-, Dressur-, Spring- Vielseitigkeitsponys

Mehr

Schwaigern mit Regionsmeisterschaft PSK Franken in Dressur und Springen bis Kl. M, mit LP und WB

Schwaigern mit Regionsmeisterschaft PSK Franken in Dressur und Springen bis Kl. M, mit LP und WB Schwaigern mit Regionsmeisterschaft PSK Franken in Dressur und 08.-10.09.2017 bis Kl. M, mit LP und WB Veranstalter : RV Schwaigern Nennungsschluss: 14.08.2017 Nennungen an: Markus Kuhnle Kirschenweg 2,

Mehr

Teilnahmeberechtigung: Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der BRD, sowie ausländische Teilnehmer/innen mit Gastlizenz gem. LPO.

Teilnahmeberechtigung: Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der BRD, sowie ausländische Teilnehmer/innen mit Gastlizenz gem. LPO. 891542007 München-Riem/Obb. Fahren KI. S Bayerische Meisterschaften Zweispänner Pferde und Ponys Pferde und Ponys 2015 16.-18.10.2015 Veranstalter : Bayer. Reit- und Fahrverband e.v. 8500001 in Zusammenarbeit

Mehr

Die LPO 2008 wichtige Änderungen für Teilnehmer, Veranstalter und Trunierfachleute

Die LPO 2008 wichtige Änderungen für Teilnehmer, Veranstalter und Trunierfachleute Die LPO 2008 wichtige Änderungen für Teilnehmer, Veranstalter und Trunierfachleute RT Reiter / FA Fahrer / VA Veranstalter / TF - Turnierfachleute I. Allgemeiner Teil Zielgruppe Ziffer Änderungen RT FA

Mehr

Termine zur Abzeichenprüfung 2013

Termine zur Abzeichenprüfung 2013 Termine zur Abzeichenprüfung 2013 Sonntag, 02.02. 12.00 Uhr Theorie Reitabzeichen + Basispass ca. 14.00 Uhr Dressur Reitabzeichen Samstag, 09.02. 12.00 Uhr Theoriestunde Reitabz. + Basispass (ca. 1,5 Stunden)

Mehr

C. WB/LP Nr für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter für die gesamte Veranstaltung.

C. WB/LP Nr für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter für die gesamte Veranstaltung. Bünde Hallenturnier Veranstalter: Reit- u. Fahrverein Bünde e.v. Nennungsschluss: 15.08.2012 Nennungen an: Petra Quest Stiftsfeldstr. 20 32278 Kirchlengern Tel. 05223 / 73832 oder 0151 41601773 Fax. 05223

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Velen Reit- und Springturnier 10.-12.08.2012 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Velen e.v. Nennungsschluss: 11.07.2012 Nennungen an: Die kleine Meldestelle Eva Höing - Turnier Velen - Up'n Bülten 11 48712

Mehr

KRV LPO/WBO

KRV LPO/WBO Steinhagen-Brockhagen-Hollen Fahrturnier mit Wertungsprüfungen für die Kreismeisterschaft im Gespannfahren 2014 des KRV Gütersloh 03.-04.05.2014 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Steinhagen-Brockhagen-Hollen

Mehr

Bereich Sport. Bekanntmachung/Kalenderveröffentlichung. B u n d e s c h a m p i o n a t

Bereich Sport. Bekanntmachung/Kalenderveröffentlichung. B u n d e s c h a m p i o n a t Bereich Sport Bekanntmachung/Kalenderveröffentlichung B u n d e s c h a m p i o n a t des Deutschen Reit-, Dressur-, Spring-, Fahr- und Vielseitigkeitspferdes sowie des Deutschen Reit-, Dressur-, Spring-

Mehr

BESONDERE BESTIMMUNGEN 2016

BESONDERE BESTIMMUNGEN 2016 BESONDERE BESTIMMUNGEN 2016 der Kommission für Pferdeleistungsprüfungen in Hessen (LKH) Wilhelmstr. 24, 35683 Dillenburg, Tel.: 02771/80340, Fax: 02771/803420, E-Mail: info@psv-hessen.de Inhaltsverzeichnis:

Mehr

WBO/LPO

WBO/LPO Hattingen-Nierenhof Nachwuchs-Hallenturnier Qualifikationen für den NÜRNBERGER BURG-POKAL Sturm, Solingen und des KRV Ennepe-Ruhr-Hagen 03.-05.10.2014 WBO/LPO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein

Mehr

Tag des Pferdes. Am findet auf dem Reitgelände Ihringen Tunibergstaße 5 eine Vielzahl von Wettbewerben rund um das Pferd statt.

Tag des Pferdes. Am findet auf dem Reitgelände Ihringen Tunibergstaße 5 eine Vielzahl von Wettbewerben rund um das Pferd statt. Tag des Pferdes BREITENSPORTVERANSTALTUNG DES REIT UND FAHRSPORTVEREIN IHRINGEN E.V. Am 03.10.2014 findet auf dem Reitgelände Ihringen Tunibergstaße 5 eine Vielzahl von Wettbewerben rund um das Pferd statt.

Mehr

Reit- und Springturnier. RSG Berghof-Einöd e.v.

Reit- und Springturnier. RSG Berghof-Einöd e.v. Reit- und Springturnier bei der RSG Berghof-Einöd e.v. Kommissionsbereich: Saarland Turnierort : Berghof-Einöd Art: Hallenturnier Datum: 28. bis 30. September 2007 Kategorie: B/C Veranstalter: RSG Berghof-Einöd

Mehr

Ausschreibung 03. Oktober 2015

Ausschreibung 03. Oktober 2015 Ausschreibung 03. Oktober 2015 Prf.- Nr 1.) Führzügelklassen- WB / WBO 221 Pferde: 5 jährig und älter Teiln.: Junioren Jahrgang 2005 und jünger, LK 0, die nur noch an Prüf. Nr.: 2 teilnehmen Je Teiln.

Mehr

F. Richtlinien für Turnierfachleute der Kommission für Pferdeleistungsprüfung in Westfalen (KLW)

F. Richtlinien für Turnierfachleute der Kommission für Pferdeleistungsprüfung in Westfalen (KLW) F. Richtlinien für Turnierfachleute der Kommission für Pferdeleistungsprüfung in Westfalen (KLW) A. Anwärter Richteranwärterliste Fahrrichteranwärterliste Voltigierrichteranwärterliste Richteranwärterliste

Mehr

- Technischer Delegierter: Michael Gola. - Parcourschef Springen: Ralf Kosanetzki; Gelände: Stephan Schwert. Platzverhältnisse: - Außenplatz Dressur 2

- Technischer Delegierter: Michael Gola. - Parcourschef Springen: Ralf Kosanetzki; Gelände: Stephan Schwert. Platzverhältnisse: - Außenplatz Dressur 2 Werne Vielseitigkeitstage mit - Qualifikationen für die DKB-Bundeschampionate des Deutschen Vielseitigkeitspferdes und -ponys 2017 - Vorbereitungsprüfungen/wettbewerb zu/m/r - Westf. Meisterschaft Pony

Mehr

Besondere Bestimmungen der Landeskommission 1-10

Besondere Bestimmungen der Landeskommission 1-10 Besondere Bestimmungen der Landeskommission 1-10 1 Geltungsbereich (zu 1 LPO) Die "Besonderen Bestimmungen der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen im Saarland -LKS-" gelten in Verbindung mit

Mehr

ALLGEMEINE und BESONDERE BESTIMMUNGEN

ALLGEMEINE und BESONDERE BESTIMMUNGEN ALLGEMEINE und BESONDERE BESTIMMUNGEN der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen des Landesverbandes Pferdesport Sachsen e.v. 2017 (Beschluss der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen Sachsen

Mehr

"Die Veranstaltung am in Stemwede-Drohne und die Ausschreibung sind genehmigt. Münster i. W., den Kommission für

Die Veranstaltung am in Stemwede-Drohne und die Ausschreibung sind genehmigt. Münster i. W., den Kommission für Stemwede-Drohne 44. Hallenreitturnier 31.03.-02.04.2017 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein "Altes Amt" Dielingen e. V. NeOn Nennungsschluss: 07.03.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Julia Kütenbrink

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Herdecke-Ende Reitturnier 2016 24.-25.09.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reit-, Zucht- und Fahrgemeinschaft Herdecke-Ende e. V. NeOn Nennungsschluss: 30.08.2016 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Andrea

Mehr

Müller, Silke Rehling, Stefan Steinkemper und Susanne Zander. - Parcourschef: Ludger Fölling. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 30 x 50 m (S

Müller, Silke Rehling, Stefan Steinkemper und Susanne Zander. - Parcourschef: Ludger Fölling. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 30 x 50 m (S Herford-Diebrock 16.-18.06.2017 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Drei-Eichen-Diebrock e. V. NeOn Nennungsschluss: 23.05.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Josef Kassner - Turnier Herford-Diebrock

Mehr

SRV LPO/WBO

SRV LPO/WBO Bielefeld-Brake Reit- und Springturnier - Teilwettbewerbe für das Jugendchampionat des - Youngster S-Springen für 7-8j. Pferde 30.07.-03.08.2014 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Brake e.v. Neon-Nennungsschluss:

Mehr

Leistungsprüfungsordnung LPO 2008

Leistungsprüfungsordnung LPO 2008 Leistungsprüfungsordnung LPO 2008 Änderungen und Auswirkungen Karin Schulze Austrup-Streyl 07. März 2008 07.03.2008 Jahreshauptversammlung 2008 - LPO 2008 1 LPO 2008 Übersicht Leistungsprüfungsordnung

Mehr

LPO Wichtige Änderungen für Teilnehmer (R = Reiter, F = Fahrer), Veranstalter (V) und Turnierfachleute (T) DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG

LPO Wichtige Änderungen für Teilnehmer (R = Reiter, F = Fahrer), Veranstalter (V) und Turnierfachleute (T) DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG LPO 2008 Wichtige Änderungen für Teilnehmer (R = Reiter, F = Fahrer), Veranstalter (V) und Turnierfachleute (T) Stand: 31.07.2007 Kommentierung/Änderungen LPO 2008 1 Vorbemerkung: Die nachfolgende Kommentierung

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Herdecke-Ende Reitturnier 2014 20.-21.09.2014 LPO/WBO Veranstalter: Reit-, Zucht- und Fahrgemeinschaft Herdecke-Ende e. V. NeOn Nennungsschluss: 26.08.2014 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Andrea

Mehr

FN-Leistungsstutbuch

FN-Leistungsstutbuch FN-Leistungsstutbuch Allgemeine Hinweise 1. Das Leistungsstutbuch wird im FN-Bereich Zucht geführt. 2. Verfahrensweg: 2.1. Der Besitzer der Stute füllt seinen Teil des entsprechenden Antrages aus. 2.2.

Mehr

Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen

Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen am Sonntag, den 26. Juli 2015 (genehmigt vom Verband der Reit- und Fahrvereine Franken e.v.) Veranstalter Reit- und Fahrverein Gerolzhofen Hangstraße 1

Mehr

Platzverhältnisse: Springplatz Rasen 55x90 m, Dressurplatz Sand 20x40 m, Vorbereitungsplatz Springen 55x40 m Vorbereitungsplatz Dressur 45x30 m.

Platzverhältnisse: Springplatz Rasen 55x90 m, Dressurplatz Sand 20x40 m, Vorbereitungsplatz Springen 55x40 m Vorbereitungsplatz Dressur 45x30 m. Weingarten (Baden) mit Qualifikation zum DKB-Bundeschampionat der 5- und 6-jährigen Springpferde, sowie Ponyprüfungen und Fahren Kl. A 25.-28.05.2017 bis Kl. S, mit LP und WB Veranstalter : RFZV Weingarten

Mehr

SRV LPO/WBO

SRV LPO/WBO -Brake Sommerturnier mit - Stadtmeisterschaft Springen und Dressur - Finale des Jugendchampionat des 04.-07.08.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Brake e.v. NeOn Nennungsschluss: 12.07.2016

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Enniger Reitturnier mit 3. Wertungsprüfung zum Dressurpokal der Sparkassen im Kreis Warendorf 08.-10.07.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrv. Enniger-Vorhelm e. V. NeOn Nennungsschluss: 14.06.2016

Mehr

M LPO/WBO

M LPO/WBO Schlangen-Oesterholz Fahrturnier bis Klasse M mit - Lippischen Meisterschaften im Fahren 2016 - Wertungswettbewerben zur Pony-Fahrsport-Trophy-Nachwuchsförderung 2016 23.-24.04.2016 LPO/WBO Veranstalter:

Mehr

ALLGEMEINE und BESONDERE BESTIMMUNGEN

ALLGEMEINE und BESONDERE BESTIMMUNGEN ALLGEMEINE und BESONDERE BESTIMMUNGEN der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen des Landesverbandes Pferdesport Sachsen e.v. 2018 (Beschluss der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen Sachsen

Mehr

Teilnahmeberechtigung Stammmitglieder eines RV der BRD sowie max. 15 ausländische Reiter aus 4 Nationen.

Teilnahmeberechtigung Stammmitglieder eines RV der BRD sowie max. 15 ausländische Reiter aus 4 Nationen. Haren Mit Qualifikation zum DKB Bundeschampionat der 5 u. 6 jähr. Deutschen Springpferde und der 5 u. 6 jähr. Deutschen Springponys 10.-14.07.2013 LP,WB Veranstalter :RUFV Haren-Ems 3720401 Nennungsschluss:

Mehr

Prüfungshalle: 20 x 40 m Vorbereitungsplatz: 30 x 60 m Sandboden. Genehmigt von der FN bzw. LK Bayern mit Schreiben vom

Prüfungshalle: 20 x 40 m Vorbereitungsplatz: 30 x 60 m Sandboden. Genehmigt von der FN bzw. LK Bayern mit Schreiben vom A U S S C H R E I B U N G für das Hallen-Turnier des Reit- u. Fahrverein Berching e.v. am 25. und 26. März 2017 mit Landkreismeisterschaft 2017 u. Großer Preis der Stadt Berching Prüfungshalle: 20 x 40

Mehr

SRV LPO/WBO

SRV LPO/WBO -Brake Reit- und Springturnier - Teilwettbewerbe für das Jugendchampionat des - Youngster S-Springen für 7-8j. Pferde 01.-04.08.2013 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Brake e.v. NeOn Nennungsschluss:

Mehr

Richter: Andrea Bernert, Walter Bernert, Manfred Häfel, Ralf Sille, Hans-Friedrich Reinhardt

Richter: Andrea Bernert, Walter Bernert, Manfred Häfel, Ralf Sille, Hans-Friedrich Reinhardt Gunzenhausen/Mfr Bayerisches Landeshaflingerturnier 20.-21.06.2009 Veranstalter : TG RH Altmühlsee e.v./wug 8557720 Turnierleitung: Stephan Schwarz, Horst Schwarz Nennungsschluss: 09.09.2007 Nennungen

Mehr

Teil nahmeberechtigu ng. A. WB/LP Nr. 1-8 für Stamm-Mitglieder der dem Provinzial-Verband westf. Reit- und Fahrvereine oder

Teil nahmeberechtigu ng. A. WB/LP Nr. 1-8 für Stamm-Mitglieder der dem Provinzial-Verband westf. Reit- und Fahrvereine oder Münster-Reitanlage Bölting Rieselfelder Vielseitigkeitsveranstaltung mit Qualifikationsprüfungen zum Bundeschampionat des Deutschen Vielseitigkeitspferde/-ponys 2009 und Vorbereitungsprüfung für die Westf.

Mehr

FN-Leistungsstutbuch

FN-Leistungsstutbuch FN-Leistungsstutbuch Allgemeine Hinweise 1. Das Leistungsstutbuch wird im FN-Bereich Zucht geführt. 2. Verfahrensweg: 2.1. Der Besitzer der Stute füllt seinen Teil des entsprechenden Antrages aus. 2.2.

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Ochtrup Ochtruper Reitertage 19.-22.06.2014 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Ochtrup e.v. NeOn Nennungsschluss: 27.05.2014 Schriftlicher WBO-Nennungsschluss: 20.05.2014 Schriftliche WBO-Nennungen

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Letmathe mit S*-Springen und Flutlicht-M**-Dressur 07.-09.07.2017 LPO/WBO Veranstalter: Ländl. Reit- und Fahrv. Letmathe e. V. NeOn Nennungsschluss: 13.06.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung:

Mehr

FAB LPO/WBO

FAB LPO/WBO Ostenfelde-Beelen mit FAB Amateur Cup 2017 Dressur 11.-13.08.2017 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Ostenfelde- Beelen e. V. NeOn Nennungsschluss: 18.07.2017 Weitere Informationen zur

Mehr

Ausschreibung für das Turnier vom bis in Höhr - Grenzhausen

Ausschreibung für das Turnier vom bis in Höhr - Grenzhausen Ausschreibung für das Turnier vom 25.05. bis 28.05.2006 in Höhr - Grenzhausen Veranstalter: RV Kannenbäckerland e. V. 5414211 Turnierleitung: Christian Ferdinand, Bärbel Schröder Nennungsschluss: 25. 4.06

Mehr

- Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Stadtmeisterschaften Reiten ausgetragen. Der Modus für die Stadtmeisterschaft wird an der Meldestelle ausg

- Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Stadtmeisterschaften Reiten ausgetragen. Der Modus für die Stadtmeisterschaft wird an der Meldestelle ausg Ennepetal-Meininghausen Hallen-Reit- und Springturnier mit Austragung der Stadtmeisterschaft Reiten 2017 01.-02.04.2017 WBO/LPO Veranstalter: Ennepetaler Reiterverein 1950 e.v. NeOn Nennungsschluss: 07.03.2017

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Kamen - Stadtmeisterschaft Springen und Dressur der Stadt Kamen - Wertungsprüfungen für das Dressur- und Springpferde-Nachwuchschampionat des KRV Unna- Hamm 2018 - Sichtung für westf. Children (U14) zum

Mehr

KRV LPO/WBO

KRV LPO/WBO Soest-Bad Sassendorf Springturnier mit Ausrichtung der Kreismeisterschaften Springen des KRV Soest 12.-14.09.2014 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Soest-Bad Sassendorf e. V. NeOn Nennungsschluss:

Mehr

Bad Honnef - Hagerhof. Mit Wertung zum Schneppenheim Förder Cup 2017 Mit Qualifikation zum Buderus-Cup LP,WB

Bad Honnef - Hagerhof. Mit Wertung zum Schneppenheim Förder Cup 2017 Mit Qualifikation zum Buderus-Cup LP,WB Bad Honnef - Hagerhof Mit Wertung zum Mit 02.-03.09.2017 LP,WB Veranstalter: RFV Bad Honnef 4733732 Nennungsschluss: 07.08.2017!!! LP/WB m.startplatzbegrenzg., daher diese LP/WB erst am 31.07.2017 in NeOn

Mehr

2. Bewertung: Gemäß mit einer Gesamtnote; als Dezimalstellen sind nur halbe Noten zulässig. Ausschlüsse gemäß 406 bzw und 3.4.

2. Bewertung: Gemäß mit einer Gesamtnote; als Dezimalstellen sind nur halbe Noten zulässig. Ausschlüsse gemäß 406 bzw und 3.4. Leistungs-Prüfungs-Ordnung (LPO) 2013 Änderungen/Ergänzungen zum 1.1.2014 Gemäß Beschluss des Beirates des FN-Bereichs Sport treten nachfolgend aufgeführte LPO-Änderungen zum 1.1.2014 in Kraft: Teil A

Mehr

Ausschreibung Fahrturnier Keispelt

Ausschreibung Fahrturnier Keispelt Keispelt 25.-28.05.2017 LPO Gleichzeit Qualifikation zum DKB Bundeschampionat des Deutschen Fahrpferdes 6/7jährige, zum Bundeschampionat des Schweren Moritzburger Fahrpons-Championat 2017 sowie Sichtungsprüfung

Mehr

Sowie max. 20 Einzelreiter für die PLS auf persönliche Einladung des Veranstalters.

Sowie max. 20 Einzelreiter für die PLS auf persönliche Einladung des Veranstalters. Bunde Ostfriesische Hallenmeisterschaft Dressur und Springen, Finale Oldie-Cup ENOVA - Jugendturnier mit Ostfriesischer Hallenmeisterschaft Junioren 08.-10.04.2016,16.-17.04.2016 LP,WB Veranstalter: RuFV

Mehr

LP KL.S

LP KL.S München-Riem/Obb. DM Einspänner Pferde/Ponys, DM Einspänner-Fahrer m. Behinderung, Bayerische Meisterschaften Ein-/Vierspänner Pferde/Ponys 08.-10.07.2016 LP KL.S Veranstalter : Bayer. Reit- und Fahrverband

Mehr

Teilnahmeberechtigung Stammmitglieder eines RV der BRD sowe max. 8 Einzelfahrer aus vier Nationen mit Gastlizenz.

Teilnahmeberechtigung Stammmitglieder eines RV der BRD sowe max. 8 Einzelfahrer aus vier Nationen mit Gastlizenz. Holdorf Fahrturnier Kl. A: Ein- und Zweispänner Ponys und Pferde, Kl. M: Zweispänner Ponys und Pferde, Einspänner Ponys; Eignungsprüfung mit Qualifikation zum Bundeschampionat, Oldenburger Fahrercup für

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Destel mit - Wertungen zum Merkur-Cup 2017 - Barre-Stilpokal-Finale 25.-27.08.2017 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Destel e.v. NeOn Nennungsschluss: 01.08.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung:

Mehr

Richtlinien für die Ausbildung, Anerkennung und Höherqualifikation der Turnierrichter und Parcourschefs

Richtlinien für die Ausbildung, Anerkennung und Höherqualifikation der Turnierrichter und Parcourschefs Richtlinien für die Ausbildung, Anerkennung und Höherqualifikation der Turnierrichter und Parcourschefs Grundsätzlich gelten die einschlägigen Bestimmungen der LPO, APO und die Besonderen Bestimmungen

Mehr

Vorbereitungsplatz I 40 x 45 m (Sand), Vorbereitungsplatz II 40 x 50 m (Sand). - Springen: Prüfungplatz 80 x 100 m (Rasen mit Sand), Vorbereitungsplat

Vorbereitungsplatz I 40 x 45 m (Sand), Vorbereitungsplatz II 40 x 50 m (Sand). - Springen: Prüfungplatz 80 x 100 m (Rasen mit Sand), Vorbereitungsplat Oelde 19.-21.06.2015 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Oelde e.v. NeOn Nennungsschluss: 26.05.2015 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Claudia Südfeld - Turnier Oelde - Volkenhoffs Weg 3 59073 Hamm-Heessen

Mehr

Besondere Bestimmungen. Logo Boelting Eventers

Besondere Bestimmungen. Logo Boelting Eventers Münster-Reitanlage Bölting Rieselfelder Vielseitigkeitsveranstaltung Kl. E - L mit - Verkaufstag für Vielseitigkeitspferde (8. Mai 2013) - Qualifikation zum DKB-Bundeschampionat des Deutschen Vielseitigkeitspferdes/-ponys

Mehr

Hannover, den

Hannover, den Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2016-05-27 361633 010 Engelbostel Jubiläumsturnier 90 Jahre RFV Engelbostel mit Ü40 L-Dressur Trense, Ü 30 L-Dressur Kandare

Mehr

LP,WB : PSG

LP,WB : PSG HH-Norderstedt/Hof Nordpol HH-Sichtung BCH 5-und 6-jähr. Springpferde HH-Sichtung BCH 5-und 6-jähr.Springponys 06.-09.05.2010 LP,WB Veranstalter : PSG Hof Nordpol e.v. Veranstaltungsort: Poppenbüttler

Mehr

Spezialfälle Springrichten

Spezialfälle Springrichten Richten von Fall zu Fall Spezialfälle Springrichten Die grüne Saison beginnt! Die meisten DRV- Mitglieder sind somit auch wieder an vielen Wochenenden am Richtertisch aktiv. Mit geballter Fachkompetenz

Mehr

Ausschreibung. WBO-Hausturnier BITTE BEACHTEN: Nennungsschluß 28. April 2017

Ausschreibung. WBO-Hausturnier BITTE BEACHTEN: Nennungsschluß 28. April 2017 WBO-Hausturnier 14.5.2017 Termin: 14. Mai 2017 Veranstalter: Reitfreunde an der Bille e. V. Veranstaltungsort: Turnierplatz, Billwerder Billdeich 272, 21033 Hamburg Nennungen an: Christine Stubbe, Billwerder

Mehr

Hildesheim- Marienburg Pferdeleistungsschau Oldie-Cup Dressur und Springen, Ü40 L-Dressur Reines Nennung Online Turnier!

Hildesheim- Marienburg Pferdeleistungsschau Oldie-Cup Dressur und Springen, Ü40 L-Dressur Reines Nennung Online Turnier! 361635 013 Hildesheim- Marienburg Pferdeleistungsschau Oldie-Cup Dressur und Springen, Ü40 L-Dressur Reines Nennung Online Turnier! 26.-28.08.2016 Veranstalter : RV "Hubertus" Hildesheim-Marienburg 3642019

Mehr

M* LPO/WBO

M* LPO/WBO Burgsteinfurt Steinfurter Reitertage 2014 mit - Springprüfungen bis Kl. M* - Wertungs-WB zum Sparkassen Oldie-Spring-Cup 2014 28.-29.06.2014 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Burgsteinfurt e.

Mehr

gegeneinander ausgeschlossenen WB/LP dieser Ausschreibung startberechtigt. - Es wird Dispens zu und LPO erteilt. - Die Platzierungen in de

gegeneinander ausgeschlossenen WB/LP dieser Ausschreibung startberechtigt. - Es wird Dispens zu und LPO erteilt. - Die Platzierungen in de Warendorf-Freckenhorst Hallenturnier mit - U-18-L-M-Tour - U-21 L-M-Tour - U-25-M-S-Tour - L-M*-Springen für KRV Warendorf - Komb. Wertungen mit Hallengeländeritt Kl. E und Youngster-Cup-WB - Dressur-

Mehr

Hannover, den

Hannover, den Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2018-01-26 1 361816 011 Warmeloh Vielseitigkeit (Komb. Prüfungen) mit Sichtung Goldene Schärpe Pferde/Ponys mit Bezirksmeisterschaft

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Senden 29.06.-01.07.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Senden e.v. Internet: www.rv-senden.de NeOn Nennungsschluss: 05.06.2018 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Christoph Neumann -

Mehr

L O G O Generalagentur Andreas Sturm

L O G O Generalagentur Andreas Sturm Sprockhövel - Auf der Gethe mit Qualifikationen für die Nürnberger des KRV Ennepe-Ruhr-Hagen 12.-13.06.2010 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein "Auf der Gethe" e. V., Sprockhövel Nennungsschluss:

Mehr

Zuschuss-Richtlinien für Veranstaltungen 2016 im Bereich des Pferdesportverbandes Hannover e.v.

Zuschuss-Richtlinien für Veranstaltungen 2016 im Bereich des Pferdesportverbandes Hannover e.v. Zuschuss-Richtlinien für Veranstaltungen 2016 im Bereich des Pferdesportverbandes Hannover e.v. Alle Zuschüsse sind nur zahlbar, soweit Mittel vorhanden! Die Zuschussanträge Veranstaltungen 2016 werden

Mehr

Ausschreibung für das Voltigierturnier des. Harburger RV am: 17./

Ausschreibung für das Voltigierturnier des. Harburger RV am: 17./ Ausschreibung für das Voltigierturnier des Harburger RV am: 17./18.06.2017 Grundlage/Bestandteil dieser Ausschreibung sind die genehmigten Turnieranforderungen Voltigieren im Gebiet der Landeskommissionen

Mehr

Hannover, den

Hannover, den Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2017-03-07 361717 005 Warmeloh Vielseitigkeit / Dressur / Springen mit Sichtung Goldene Schärpe Pferde/Ponys mit Regionsmeisterschaft

Mehr

) 25) LPO

) 25) LPO Greven Bockholt Reit-, Spring- und Fahrturnier mit Sichtungsprüfungen - zur Westfälischen und Deutschen Meisterschaft 2013 Junioren und Junge Reiter Dressur - zum Deutschen Jugend-Nachwuchschampionat Fahren

Mehr

KRV LPO/WBO

KRV LPO/WBO Nordbögge-Lerche Reit- und Springturnier mit Qualifikationen zum Spring- und Dressurpferde-Nachwuchschampionat des KRV Unna- 27.-29.07.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Nordbögge-Lerche e.

Mehr

Zuschuss-Richtlinien für Veranstaltungen 2018 im Bereich des Pferdesportverbandes Hannover e.v.

Zuschuss-Richtlinien für Veranstaltungen 2018 im Bereich des Pferdesportverbandes Hannover e.v. Zuschuss-Richtlinien für Veranstaltungen 2018 im Bereich des Pferdesportverbandes Hannover e.v. Alle Zuschüsse sind nur zahlbar, soweit Mittel vorhanden! Die Zuschussanträge Veranstaltungen 2018 werden

Mehr

Reit- und Fahr-Verein Schwanheide e.v. Orientierungsfahren

Reit- und Fahr-Verein Schwanheide e.v. Orientierungsfahren Reit- und Fahr-Verein Schwanheide e.v. Ausschreibung Orientierungsfahren Nach dem TREC Reglement Vom 18.06. bis 19.06.2016 2. Wertung für TREC NORD-CUP Genehmigt von der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfung

Mehr

Teilnahmeberechtigung A. WB Nr. 1-6 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Gütersloh angeschlossenen RV sowie der RV Bad Lippspringe, Delbrück, Gut Wandschi

Teilnahmeberechtigung A. WB Nr. 1-6 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Gütersloh angeschlossenen RV sowie der RV Bad Lippspringe, Delbrück, Gut Wandschi Verl Hallenturnier 04.-06.03.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Verl e.v. Schriftlicher WBO-Nennungsschluss: 09.02.2016 NeOn Nennungsschluss: 09.02.2016 Schriftliche WBO-Nennungen und weitere Informationen

Mehr

Richtlinien. für die Ausbildung, Anerkennung und Höherqualifikation der Turnierrichter und Parcourschefs

Richtlinien. für die Ausbildung, Anerkennung und Höherqualifikation der Turnierrichter und Parcourschefs Richtlinien für die Ausbildung, Anerkennung und Höherqualifikation der Turnierrichter und Parcourschefs Grundsätzlich gelten die einschlägigen Bestimmungen der LPO, APO und die Besonderen Bestimmungen

Mehr

Pöttmes - Gut Sedlbrunn/Schw. Spring Tour national Pony Dressur

Pöttmes - Gut Sedlbrunn/Schw. Spring Tour national Pony Dressur Pöttmes - Gut Sedlbrunn/Schw. Spring Tour national Pony Dressur 01.-04.05.2014 Veranstalter : RJFV Gut Sedlbrunn e.v./aic 8877123 Turnierleitung: Sophie Schuster, Tel.: 08253/99690, Fax: 08253/996969,

Mehr

Teil A. Allgemeine Bestimmungen. 25 Geldpreise und Aufteilung in Einzelgeldpreise. 26 Nenngeld, Startgeld, Einsatz, Stallgeld. III.

Teil A. Allgemeine Bestimmungen. 25 Geldpreise und Aufteilung in Einzelgeldpreise. 26 Nenngeld, Startgeld, Einsatz, Stallgeld. III. folge zu vergeben: 1. Platz Gold, 2. Platz Silber, 3. Platz Weiß, 4. Platz Blau, 5. Platz Rot, 6. Platz und weitere Grün. 3.2 Weitere Preisschleifen in anderer Farbe sind als ndenken zugelassen. 3.3 Die

Mehr

Ausrichter: vilica A. Hansen GmbH, Schleswig Veranstaltungsort: Klappschau, Schleswig Turnierleitung: Louise Hansen

Ausrichter: vilica A. Hansen GmbH, Schleswig Veranstaltungsort: Klappschau, Schleswig Turnierleitung: Louise Hansen Klappschau LP,WB Fahrturnier für Pferde und Ponys WM-Sichtung der Ponyfahrer Ein-, Zwei- und Vierspänner, 28.04.-01.05.2017 Veranstalter : Schubyer Reitverein e.v. Nennungsschluss: 06.04.2017 Nennungen

Mehr

LPO Fax: Mobil: Bankverbindung: Sparkasse Holstein BLZ: Konto

LPO Fax: Mobil: Bankverbindung: Sparkasse Holstein BLZ: Konto LPO 2013 Zusammenfassung der wichtigsten relevanten Änderungen und häufig gestellten Fragen. Zusammengestellt aus Veröffentlichungen der FN (www.pferd-aktuell.de), Fragen von Reitern und anderen Quellen.

Mehr

/ LPO/WBO

/ LPO/WBO Delbrück-Ostenland Spring- und Dressurturnier mit - Tag der jungen Pferde - Qualifikation für den Junioren und Junge Reiter Springförder Cup 2017/2018 der Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold - Qualifikation

Mehr

Vorläufige ZE. Rasen Do:

Vorläufige ZE. Rasen Do: München-Riem/Obb. Deutsche Meisterschaft Zweispänner, Bayerische Meisterschaft Einspänner Pferde und Zweispänner LP Kl. S, Bayerische Meisterschaften Einspänner U25 LP Kl.M, Deutsche Meisterschaft Einspänner

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Werne - Finale des Nachwuchschampionats des KRV Unna-Hamm - mit Haflinger Dressur- und Dressurreiterprüfung Kl. A* 21.-24.08.2014 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrv. "St. Georg" Werne e. V. NeOn Nennungsschluss:

Mehr

3. DFZ LPO/WBO

3. DFZ LPO/WBO Dortmund-Süd mit Qualifikation zum 3. DFZ Friesen-Cup 29.-30.08.2015 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrv. Dortmund Süd e. V. WBO-Papiernennungsschluss: 28.07.2015 NeOn Nennungsschluss: 04.08.2015 Weitere

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Gronau-Epe Fahrturnier mit Westfälischen Meisterschaften der Fahrer 2016 02.-04.09.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reit-, Zucht- und Fahrverein Epe e. V. NeOn Nennungsschluss: 09.08.2016 Weitere Informationen

Mehr

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigung Warstein Warsteiner Champions Trophy 17.-19.11.2011 LPO Veranstalter: Warsteiner Reitverein e. V. Nennungsschluss: 19.10.2011 Nennungen an: Susanne Asendorf Sportservice Kampweg 21 21376 Salzhausen Tel.:

Mehr

7 Allgemeine Verpflichtungen

7 Allgemeine Verpflichtungen ÖTO Änderungen 2013 Geiselbergstrasse 26-32/Top 512, 1110 Wien, Austria Tel: +43-1-7499261-13, Fax: +43-1-7499261-91 office@oeps.at, www.oeps.at 7 Allgemeine Verpflichtungen 1. Die am Pferdesport beteiligten

Mehr

Veranstalter: Viernheimer Kutschengilde e.v in Verbindung mit dem Pferdesportverband

Veranstalter: Viernheimer Kutschengilde e.v in Verbindung mit dem Pferdesportverband Viernheim Fahrturnier der Klasse A+M Hessische Jugend-Meisterschaft U21 in Kl. M Pferde/Ponys, Einspänner und Zweispänner Kreismeisterschaft des KRB Wiesbaden-Main-Taunus Kreismeisterschaft der KRB Bergstraße

Mehr

Teilnahmeberechtigung: 1. Springprfg.Kl.S m.st.** (E+4000, ZP) 2. Punktespringprüfung Kl.S* (E+1500, ZP) mit Joker

Teilnahmeberechtigung: 1. Springprfg.Kl.S m.st.** (E+4000, ZP) 2. Punktespringprüfung Kl.S* (E+1500, ZP) mit Joker Heidenheim mit Qualifikation zum Nürnberger Burgpokal Springen und Qualifikation zur 1. Baden-Württembergischen Amateurmeisterschaft 15.-18.06.2017 bis Kl. S, mit LP und WB Veranstalter : RV Heidenheim

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Recke 25.-27.07.2014 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Recke e.v. NeOn Nennungsschluss: 01.07.2014 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Turnierservice moellenkamp.de - Turnier Recke - Heerstr. 69

Mehr

DFZ LPO/WBO

DFZ LPO/WBO Werl mit Qualifikation zum DFZ Friesenpferde-Cup 2016 30.04.-01.05.2016 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Werl u.u. e.v. NeOn Nennungsschluss: 05.04.2016 Weitere Informationen zur Veranstaltung:

Mehr