Liebe Frauen, liebe Leserinnen und Leser des FrauenKirchenKalenders,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Frauen, liebe Leserinnen und Leser des FrauenKirchenKalenders,"

Transkript

1 Liebe Frauen, liebe Leserinnen und Leser des FrauenKirchenKalenders, in diesem Jahr haben wir das Thema AufSchreiben gewählt. Es erschien uns reizvoll, da das Schreiben von Frauen unglaublich vielfältig und kreativ ist. In früheren Jahrhunderten hatten Frauen oft nur über das geschriebene Wort die Möglichkeit sich auszudrücken, weil es ihnen nicht erlaubt war, öffentlich und direkt zu reden. Und auch heute ist in manchen Regionen der Welt die Aussage Frauen, die schreiben, leben gefährlich immer noch bittere Wahrheit, vor allem, wenn das Schreiben, etwa in Internetblogs und anderen sozialen Medien, als politisches und subversives Werkzeug gebraucht wird. Daneben gibt es aber auch das alltägliche und individuelle Schreiben von Frauen: Notizen, Artikel, Verse, Manifeste, Tagebücher, Romane, Rezepte, s Egal, welche Form gewählt wird: etwas zu verschriftlichen ist ein wichtiges Medium der Selbstreflexion und der Mitteilung. Gewidmet ist dieser Kalender all jenen schreibenden Frauen, die durch ihre Texte Leben ermöglichen und Horizonte erweitern. Lassen Sie sich ermutigen, dies in diesem Jahr auch zu wagen: Auf! Schreiben Sie! Wir grüßen Sie herzlich Ihre Brigitte Enzner-Probst Gertraud Ladner Birgit Hamrich Astrid Herrmann Der Frauenkirchenkalender jetzt auch auf Facebook 3

2 JANUAR Do Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria 2 Fr 1 3 Sa 4 So 2. So nach dem Christfest 2. So nach Weihnachten 5 Mo 2 6 Di Epiphanias Erscheinung des Herrn 7 Mi 8 Do 9 Fr 10 Sa 11 So 1. So nach Epiphanias Taufe des Herrn 12 Mo 3 13 Di 14 Mi 15 Do 16 Fr 17 Sa 18 So 2. So nach Epiphanias 2. So im Jahreskreis 19 Mo 4 20 Di 21 Mi 22 Do 23 Fr 24 Sa 25 So Letzter So nach Epiphanias 3. So im Jahreskreis 26 Mo 5 27 Di 28 Mi 29 Do 30 Fr 31 Sa Neumond Vollmond Halbmond abnehmend Halbmond zunehmend 4

3 JANUAR

4 FEBRUAR So Septuagesimä 4. So im Jahreskreis 2 Mo Darstellung des Herrn (Lichtmess) 6 3 Di 4 Mi 5 Do 6 Fr 7 Sa 8 So Sexagesimä 5. So im Jahreskreis 9 Mo 7 10 Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So Estomihi 6. So im Jahreskreis 16 Mo Rosenmontag 8 17 Di 18 Mi Aschermittwoch 19 Do 20 Fr 21 Sa 22 So Invokavit 1. Fastensonntag 23 Mo 9 24 Di 25 Mi 26 Do 27 Fr 28 Sa 6

5 FEBRUAR

6 TEXTNACHWEIS TEXTNACHWEIS 30 Carola Moosbach, Schreibsprünge, aus: Carola Moosbach: Lobet die Eine. Schweige- und Schreigebete. Grünewald Verlag Mainz 2000, S Benita Joswig, Wagt, stammelt und redet von Gott, aus: Gott ins Spiel bringen, Gisela Matthiae, Benita Joswig (Hrsg.), Dokumentation, Frauen- Studien- & Bildungszentrum, Gelnhausen 2005, S.9 Michael Moll 36 Brigitte Böttner, zurück auf los, aus: S. Burster u.a. (Hg.): Frauenkalender 2010: Lebens(er)finderinnen, Schwabenverlag AG, Ostfildern Theres ia Oblasser, Das andere Tempo, aus: dies.: Heimkommen. Lyrik. Bibliothek der Provinz. Weitra, o.j., S Angelika Gassner, Bewegender Gott Angelika Gassner. Referat für Spiritualität und Exerzitien, Erzdiözese Salzburg, Ulla Hahn, Das verborgene Wort, aus: Ulla Hahn: So offen die Welt 2004, Deutsche Verlagsanstalt, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH, S Dhuoda, Nachtgebet, aus: Dhuoda: Liber Manualis. Ein Wegweiser aus karolingischer Zeit für ein christliches Leben. Eingeleitet, aus dem Lateinischen des 9. Jahrhunderts übersetzt und kommentiert von Wolfgang Fels, Anton Hiersemann Verlag, Stuttgart 2008, Bibliothek der Mittellateinischen Literatur, hg. von Walter Berschin, Bd. 5, S Kristin Baege, Zeitweise zeitlos, Aus: Arunga Heiden, WahrNehmen & VerWandeln; Kraftlieder Tänze Texte; Infos und Bestellshop: 58 Christa Reinig, Ausweg, aus: Christa Reinig: Sämtliche Gedichte; Eremiten- Presse, Düsseldorf 1984, S Christina Brudereck, Geheimnis, aus: dies.: Zwischenzeilen SCM Collection im SCM-Verlag GmbH & Co. KG, Witten, 2. Auflage 2012, S Carola Moosbach, Gottesfinsternis, aus: Carola Moosbach, Lobet die Eine. Schweige- und Schreigebete. Grünewald Verlag Mainz 2000, S Segen der Klara von Assisi, Grau, Engelbert/Schlosser, Marianne, Der Segen der heiligen Klara, aus: dies., Leben und Schriften der heiligen Klara von Assisi, edition Coelde 2001 Butzon & Bercker GmbH, Kevelaer, S. 319ff., (in Auszügen) 74 Maja Haderlap, sie erzählten mir, aus: Maja Haderlap: Gedichte Pesmi Poems, Aus dem Slowenischen von Klaus D. Olof, Drava Verlag, Klagenfurt/Celovec 1998 S Hld 1,15 17, aus: Dr. Ulrike Bail/Frank Crüsemann/Marlene Crüsemann (Hrsg.), Bibel in gerechter Sprache, 2006, Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh, in der Verlagsgruppe Random House GmbH 82 Nelly Sachs, Diese Telegrafie mißt mit der Mathematik à la satane, aus: Nelly Sachs, Werke. Kommentierte Werke. Ausgabe in vier Bänden. Herausgegeben 248

7 TEXTNACHWEIS von Aris Fioretos, Band 2: Gedichte Herausgegeben von Ariane Huml und Matthias Weichelt. Suhrkamp Verlag Berlin Eva Strittmatter, Noch: Sämtliche Gedichte, Aufbau Verlag GmbH & Co. KG Berlin 2006, S. 56 (Das Gedicht erschien erstmals 1973 in E.S.: Ich mach ein Lied aus Stille. Gedichte, im Aufbau Verlag; Aufbau ist eine Marke der Aufbau Verlag GmbH & C. KG) 96 Gioconda Belli, Die Ehemänner meiner Freundinnen, aus: Gioconda Belli: Davor, die Jugend. Gedichte spanisch, deutsch. Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2013, S Claudia Mitscha-Eibl, Lied auf halbem Weg, Claudia Mitscha-Eibl, Chimanigasse 1, A-2100 Korneuburg, Das Lied ist erhältlich auf der CD «Und Mirjam schlug auf die Pauke», Anfragen und Bestellungen an obige Adresse oder per Internet. 112 Du, Gott, stützt mich aus: Singen von deiner Gerechtigkeit. Das Gesangbuch in gerechter Sprache. Gütersloher Verlagshaus. 2005, S. 96, (Nr. 76). bei Dorothea Schönhals-Schlaudt 118 Lk 1,46 55, aus: Dr. Ulrike Bail/Frank Crüsemann/Marlene Crüsemann (Hrsg.), Bibel in gerechter Sprache, 2006, Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh, in der Verlagsgruppe Random House GmbH 120 Friederike Mayröcker, Der Sternhimmel im August, aus: Friederike Mayröcker, Gesammelte Gedichte Herausgegeben von Marcel Beyer. Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 2004.Alle Rechte bei und vorbehalten durch Suhrkamp Verlag Berlin. 122 Nelly Sachs, Hinter den Lippen, aus: Nelly Sachs, Werke. Kommentierte Werke. Ausgabe in vier Bänden. Herausgegeben von Aris Fioretos, Band 2: Gedichte Herausgegeben von Ariane Huml und Matthias Weichelt. Suhrkamp Verlag Berlin Vreni Merz, beizeiten, aus: dies., Morgenminuten, Matthias Grünewald Verlag der Schwabenverlag AG, Dorothee Sölle, wie spatzen sind meine wünsche, aus: Dorothee Sölle, Spiel doch von Brot und Rosen, Gedichte Wolfgang Fietkau Verlag, Kleinmachnow 158 TERRE DES FEMMES Menschenrechte für die Frau e.v., Martina Kreidler-Kos, Wunschzettel, aus: dies., Das Leben leuchten lassen. Frauenadventskalender, Schwabenverlag AG, Ostfildern Arunga Heiden, Streif ich ab die alte Haut, Aus: Arunga Heiden, CD und Liederbuch Wahrnehmen & VerWandeln» 170 Rose Ausländer, Im Wunder. aus: dies., Hügel aus Äther unwiderruflich, Gedichte und Prosa S.Fischer Verlag Frankfurt am Main 1984, S

INHALT. Liebe Frauen, liebe Leserinnen und Leser des FrauenKirchenKalenders,

INHALT. Liebe Frauen, liebe Leserinnen und Leser des FrauenKirchenKalenders, INHALT Ausrine, Oshun, Parvati und Venus.... 32 Schönes Leben... 38 Sibylle von Jülich-Kleve-Berg... 46 Weltgebetstag 2019: Slowenien... 56 Schöne Schöpfung... 64 Vanessa Bell................................................

Mehr

Liebe Frauen, liebe Leserinnen und Leser des FrauenKirchenKalenders,

Liebe Frauen, liebe Leserinnen und Leser des FrauenKirchenKalenders, INHALT Gret Palucca......................... 32 Kunst... ja, aber! Spiel... ja, und!................ 38 Gardi Hutter......................... 46 Weltgebetstag 2018: Surinam.................. 56 Die Kunst

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige Januar 2018 1 Sonne im Sternzeichen: bis 20. M ab 21. K Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag 2 D 03:24 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige 7

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

JANUAR Fr Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

JANUAR Fr Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria JANUAR 2016 1 Fr Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria 2 Sa 3 So 2. So nach dem Christfest 2. So nach Weihnachten 4 Mo 1 5 Di 6 Mi Epiphanias Dreikönigsfest 7 Do 8 Fr 9 Sa 10 So 1. So nach Epiphanias

Mehr

Die Edition Aufatmen erscheint in Zusammenarbeit zwischen dem R. Brockhaus Verlag Wuppertal und dem Bundes-Verlag, Witten Herausgeber: Ulrich Eggers

Die Edition Aufatmen erscheint in Zusammenarbeit zwischen dem R. Brockhaus Verlag Wuppertal und dem Bundes-Verlag, Witten Herausgeber: Ulrich Eggers Die Edition Aufatmen erscheint in Zusammenarbeit zwischen dem R. Brockhaus Verlag Wuppertal und dem Bundes-Verlag, Witten Herausgeber: Ulrich Eggers Die Bibelzitate wurden folgender Übersetzung entnommen:

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Sonne- und Mondkalender 2017 Januar

Sonne- und Mondkalender 2017 Januar Sonne- und Mondkalender 2017 Januar Zu Jahresbeginn um 0:00 Uhr steht die Sonne in Steinbock und der Mond in Wassermann Mo 2.1. 11:00 Mond in Fische Mi 4.1. 17:21 Mond in Widder Do 5.1. 20:46 zunehmendes

Mehr

Sonne- und Mondkalender 2015 Januar

Sonne- und Mondkalender 2015 Januar Sonne- und Mondkalender 2015 Januar Zu Jahresbeginn um 0:00 Uhr steht die Sonne in Steinbock und der Mond in Zwillinge Do 1.1. 18:12 Mond in Zwillinge So 4.1. 2:09 Mond in Krebs Mo 5.1. 5:57 Vollmond in

Mehr

Leseprobe. Kalender:»Irische Segenswünsche 2017«Der Wochenplaner. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Kalender:»Irische Segenswünsche 2017«Der Wochenplaner. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Kalender:»Irische Segenswünsche «Der Wochenplaner Seiten,, x, cm, Spiralbindung, durchgehend farbig, zum Aufstellen ISBN Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Liedvorschläge aus dem neuen

Liedvorschläge aus dem neuen NOVEMBER 2014 30 So + 1. ADVENTSSONNTAG GL 223; 225; 231; 233; 360; 730 DEZEMBER 7 So + 2. ADVENTSSONNTAG GL 218; 221; 227; 230; 552; 621; 732 Liedvorschläge aus dem neuen 8 Mo HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE

Mehr

LEKTOREN-EINTEILUNG Sonn-und Feiertagsliturgie 9.30 Uhr Festtags Liturgie verantwortlich: Hans Karl Wytrzens

LEKTOREN-EINTEILUNG Sonn-und Feiertagsliturgie 9.30 Uhr Festtags Liturgie verantwortlich: Hans Karl Wytrzens LEKTOREN-EINTEILUNG Sonn-und Feiertagsliturgie 9.30 Uhr Festtags Liturgie verantwortlich: Hans Karl Wytrzens E-mail: wytrzens@boku.ac.at So 16. 09. 2018 / 24. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung Weish 2,

Mehr

Sonne- und Mondkalender 2016 Januar

Sonne- und Mondkalender 2016 Januar Sonne- und Mondkalender 2016 Januar Zu Jahresbeginn um 0:00 Uhr steht die Sonne in Steinbock und der Mond in Jungfrau Fr 1.1. 7:43 Mond in Waage Sa 2.1. 6:32 abnehmendes Viertel in Waage So 3.1. 20:38

Mehr

Leseprobe. Ein festlicher Wintergruß Heitere und besinnliche Gedanken. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Ein festlicher Wintergruß Heitere und besinnliche Gedanken. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Ein festlicher Wintergruß Heitere und besinnliche Gedanken 32 Seiten, 16 x 19 cm, mit zahlreichen Farbabbildungen, gebunden; CD: Spielzeit ca. 50 min. ISBN 9783746237282 Mehr Informationen finden

Mehr

Januar. Jahreslosung Weise mir, Herr, deinen Weg; ich will ihn gehen in Treue zu dir.

Januar. Jahreslosung Weise mir, Herr, deinen Weg; ich will ihn gehen in Treue zu dir. Bibelleseplan 2012 Jahreslosung 2012 Jesus Christus spricht: «Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig.» 2 Korinther 12,9 (L) Januar Weise mir, Herr, deinen Weg; ich will ihn gehen in Treue zu dir. Psalm

Mehr

INHALT Aufbruch aus Erinnerungen diese Weisheit verbindet uns Frauen Aufbruch zum Lob Gottes Befreiung schenkt uns neue Worte

INHALT Aufbruch aus Erinnerungen diese Weisheit verbindet uns Frauen Aufbruch zum Lob Gottes Befreiung schenkt uns neue Worte INHALT Johanna Eleonora Petersen (1644 1724)................................. 32 Aufbruch aus Erinnerungen diese Weisheit verbindet uns Frauen.. 38 Luise Schottroff Engagement für Gerechtigkeit.......................

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Das Alpha Teilnehmerheft ist auf der Grundlage des Titels»Fragen an das Leben«von Nicky Gumbel entwickelt worden.

Das Alpha Teilnehmerheft ist auf der Grundlage des Titels»Fragen an das Leben«von Nicky Gumbel entwickelt worden. »Alpha«wird in der Schweiz unter dem Markennamen»Alphalive«geführt. Das Alpha Teilnehmerheft ist auf der Grundlage des Titels»Fragen an das Leben«von Nicky Gumbel entwickelt worden. Titel der Originalausgabe:

Mehr

Norbert M. Becker. Worte, Lieder und Musik für die Seele

Norbert M. Becker. Worte, Lieder und Musik für die Seele Norbert M. Becker Worte, Lieder und Musik für die Seele Lieder von Norbert M. Becker Musik von Ulrich Ingenbold Quellennachweise Texte: S. 12, 14, 18 o.: aus: Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift,

Mehr

Leseprobe. Sylvia Wolff Auf Engelsschwingen Bilder & Gedanken. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Sylvia Wolff Auf Engelsschwingen Bilder & Gedanken. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Sylvia Wolff Auf Engelsschwingen Bilder & Gedanken 80 Seiten, 11 x 19 cm, gebunden, durchgehend farbig ISBN 9783746247984 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Trotz sorgfältiger Recherche konnten nicht alle Rechtenachweise zweifelsfrei ermittelt werden. Der Verlag dankt für Hinweise.

Trotz sorgfältiger Recherche konnten nicht alle Rechtenachweise zweifelsfrei ermittelt werden. Der Verlag dankt für Hinweise. Der SCM-Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung und Verbreitung christlicher Bücher, Zeitschriften, Filme und Musik einsetzt.

Mehr

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016 In der Hl. Nacht 24. Dezember 2016 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 732 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 159/ 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns der Heiland

Mehr

Kath. Familienzentrum Herz-Jesu Sterkrade 0208/645794

Kath. Familienzentrum Herz-Jesu Sterkrade 0208/645794 Kath. Familienzentrum Herz-Jesu Sterkrade 0208/645794 Sternengruppe 6 Jahre www.familienzentrum-oberhausen.de 1. Seite Titelblatt 2.+3. Seite Adventszeit in der Sternengruppe 4. Seite Die kleine Hexe feiert

Mehr

Liedplan Januar 2019 (Lesejahr C, Werktage I) (Stand: )

Liedplan Januar 2019 (Lesejahr C, Werktage I) (Stand: ) 01.01. 02.01. 03.01. 04.01. 05.01. 06.01. 07.01. 08.01. 09.01. Hochfest der Gottesmutter Maria Mi. der Weihnachtszeit Do. der Weihnachtszeit Fr. der Weihnachtszeit Sa. der Weihnachtszeit Erscheinung des

Mehr

Bibliothek der Mittellateinischen Literatur ISSN

Bibliothek der Mittellateinischen Literatur ISSN Bibliothek der Mittellateinischen Literatur ISSN 1862 1554 Bibliothek der Mittellateinischen Literatur Herausgegeben von Walter Berschin Band 9 Prudentius Das Gesamtwerk Eingeleitet, übersetzt und kommentiert

Mehr

Regelmäßige Termine während der Woche

Regelmäßige Termine während der Woche Regelmäßige Termine während der Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 14:30 Geselliges Tanzen 9:30 Spielgruppe Mutter 9:00 Basargruppe Kind 9:00 Bibelgesprächskreis U. Korn/MAR

Mehr

Bertolt Brecht Gedichte. Gebunden Ausgabe: 46 Seiten Verlag: Insel Verlag, 1964 ISBN: Preis: 9,80

Bertolt Brecht Gedichte. Gebunden Ausgabe: 46 Seiten Verlag: Insel Verlag, 1964 ISBN: Preis: 9,80 Bertolt Brecht - 100 Gedichte Bertolt Brecht - Buckower Elegien und andere Gedichte Gebundene Ausgabe: 269 Seiten Verlag: Aufbau Verlag, 2002 ISBN: 978-3-351-02959-4 Preis: 12,50 Gebunden Ausgabe: 46 Seiten

Mehr

Eröffnungsteil Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen

Eröffnungsteil Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen 1. Adventssonntag Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen Kyrie 721,5 wird mit Sehnsucht erwartet Kantor/Gemeinde Antwortpsalm 728,1 Zu dir, o Herr, erheb ich

Mehr

Bibelleseplan 2017 Lukas-Evangeliums Apostelgeschichte Philipperbriefes Kolosserbrief Thessalonicher Levitikus (3. Mose) Numeri (4.

Bibelleseplan 2017 Lukas-Evangeliums Apostelgeschichte Philipperbriefes Kolosserbrief Thessalonicher Levitikus (3. Mose) Numeri (4. Die Lesung des Lukas-Evangeliums, die in den Advents- und Weihnachtstagen des Vorjahres begonnen hatte (Kap. 1 2), wird zu Beginn des neuen Jahres mit 3,1 12,48 fortgesetzt (2.1. 4.3.). Die Abschnitte

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

MESSDIENERPLAN Jahreskreis

MESSDIENERPLAN Jahreskreis MESSDIENERPLAN Jahreskreis 2019 1 Einteilung Dienstag, 1. Januar + HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Noah N Marie B. 1 Samstag, 5. Januar Vorabendmesse Sonntag, 6. Januar + ERSCHEINUNG DES HERRN Benjamin

Mehr

Kyrie Gloria Antwortgesang 635,3 + Verse a (Ps. 96) V. Ton JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben 236 Es kommt ein Schiff geladen

Kyrie Gloria Antwortgesang 635,3 + Verse a (Ps. 96) V. Ton JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben 236 Es kommt ein Schiff geladen Weihnachten In der heiligen Nacht 24.12. Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 757 Sei uns willkommen J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Antwortgesang 635,3 + Verse 1-2.3+11.12-13a (Ps.

Mehr

Liebe Minis. Für eure wertvollen Dienste für unsere Pfarrei im ablaufenden Jahr danke ich euch herzlich.

Liebe Minis. Für eure wertvollen Dienste für unsere Pfarrei im ablaufenden Jahr danke ich euch herzlich. Ministranten-Einsatzplan vom 1. Jan 2017 bis 9. April 2017 Pfarramt Mauren, Peter-und-Paul-Str. 36, FL-9493 Mauren Tel: +423 373 13 89 Fax: +423 370 20 08 E-Mail: poonoly@adon.li Tel. Pfarreizentrum: 377

Mehr

Inhalt. Maria - wer bist du? Denn der Mächtige hat Großes an mir getan. Vorwort 11. Anstöße Anstoß Wer bist Du? 14. Impuls Maria - Mutter Jesu 17

Inhalt. Maria - wer bist du? Denn der Mächtige hat Großes an mir getan. Vorwort 11. Anstöße Anstoß Wer bist Du? 14. Impuls Maria - Mutter Jesu 17 Inhalt Vorwort 11 Maria - wer bist du? Anstöße Anstoß Wer bist Du? 14 Impuls Maria - Mutter Jesu 17 Denn der Mächtige hat Großes an mir getan Mit Maria durch das Jahr Advents- und Weihnachtszeit Meditation

Mehr

HEINES BEGRIFF DER GESCHICHlE

HEINES BEGRIFF DER GESCHICHlE HEINES BEGRIFF DER GESCHICHlE Heine-Studien Herausgegeben von Joseph A. Kruse Heinrich-Heine-Institut der Landeshauptstadt Düsseldorf Ortwin Lämke HEINES BEGRIFF DER GESCHICHTE Der Journalist Heinrich

Mehr

Weihnachten. Eine Zeit voller Wunder. Das Lesebuch zum Fest. Ausgewählt und zusammengestellt von Ulrich Sander

Weihnachten. Eine Zeit voller Wunder. Das Lesebuch zum Fest. Ausgewählt und zusammengestellt von Ulrich Sander Weihnachten Eine Zeit voller Wunder Das Lesebuch zum Fest Ausgewählt und zusammengestellt von Ulrich Sander Inhalt Endlich Weihnachten! Max Feigenwinter Finde den Ort 11 Die Bibel Die Weihnachtsgeschichte

Mehr

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht Eröffnung 247 Lobt Gott, ihr Christen, allegleich J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe des St. Benno-Verlages

Unverkäufliche Leseprobe des St. Benno-Verlages Unverkäufliche Leseprobe des St. Benno-Verlages Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Text und Bildern, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung des Verlags urheberrechtswidrig und strafbar.

Mehr

DEZEMBER 2017 JÄNNER 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG. Priesterbruderschaft St. Pius X. Schillinghofstr. 6, 5023 Salzburg Tel.

DEZEMBER 2017 JÄNNER 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG. Priesterbruderschaft St. Pius X. Schillinghofstr. 6, 5023 Salzburg Tel. J DEZEMBER 2017 JÄNNER 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Priesterbruderschaft St. Pius X. Schillinghofstr. 6, 5023 Salzburg Tel. 0681/105 100 56 O MAGNUM MYSTERIUM! O GROßES GEHEIMNIS! Liebe Gläubige! Es gibt Dinge,

Mehr

Bibelleseplan ** Für die Bezeichnungen»Ijob (Hiob)«und»Sprichwörter (Sprüche)«gilt das in Anm. 1 Gesagte entsprechend.

Bibelleseplan ** Für die Bezeichnungen»Ijob (Hiob)«und»Sprichwörter (Sprüche)«gilt das in Anm. 1 Gesagte entsprechend. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr das Matthäus-Evangelium. Der Anfang (Mt 1,1 4,17) war bereits in den Weihnachtstagen des Vorjahres gelesen worden. Die Hauptmasse des Evangeliums (4,18 23,39) wird mit

Mehr

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November 2015 - Dezember 2016

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November 2015 - Dezember 2016 So 1 Nov 15 10.15 Gottesdienst Pfarrkirche So 1 Nov 15 14.00 Totengedenkfeier Pfarrkirche Mo 2 Nov 15 9.00 Rosenkranz Pfarrkirche Di 3 Nov 15 19.30 Meditatives Tanzen Pfarrkirche Mi 4 Nov 15 9.00 Gottesdienst

Mehr

Die Sorge hat der Zeisig entführt

Die Sorge hat der Zeisig entführt 4 Die Sorge hat der Zeisig entführt Vogelgedichte Jan Thorbecke Verlag 1 Inhalt Märztag Detlev von Liliencron................................ 2 April Theodor Storm..................................................

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Bibliothekssystematik. B. Aphoristiker bis Geburtsjahrgang 1849 (Primär- und Sekundärliteratur)

Bibliothekssystematik. B. Aphoristiker bis Geburtsjahrgang 1849 (Primär- und Sekundärliteratur) DEUTSCHES APHORISMUS-ARCHIV Bibliothekssystematik A. Allgemeines, Bibliographie, Nachschlagewerke B. Aphoristiker bis Geburtsjahrgang 1849 (Primär- und Sekundärliteratur) C. Aphoristiker ab Geburtsjahrgang

Mehr

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium Edi Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2, Paula Eph 4,1-7.

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium Edi Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2, Paula Eph 4,1-7. PFARRKIRCHE MAUREN LEKTORENPLAN vom 1. Januar 2015 bis 30. April 2015 Pfarramt Mauren - Peter + Paul Str. 36-9493 Mauren FL - Tel: + 4 373 13 89 Fax: + 4 370 20 08 - E-Mail: poonoly@adon.li Tag Zeit Lektor/in

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2018 20 Jahre Tanzschule Siebenhüner Januar 01 Mo Neujahr KW 1 02 Di 03 Mi 04 Do 05 Fr 06 Sa Heilige Drei Könige 07 So 08 Mo KW 2 09 Di 10 Mi 11 Do Übungsparty Harras 12 Fr Tanzparty

Mehr

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014 Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 733 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns

Mehr

Unser Kommunionkurs. Patmos Verlag

Unser Kommunionkurs. Patmos Verlag Unser Kommunionkurs Herausgegeben von Hermann Josef Frisch Illustrationen von Andrea Kappes Bibel-Illustrationen von Kees de Kort Fotos von Peter Wirtz Patmos Verlag Textnachweis: S. 27: Isolde Heyne,

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Die Wochenpsalmen. Die Versauswahl der Wochenpsalmen entspricht nicht immer der Versauswahl der Psalmen im EG!

Die Wochenpsalmen. Die Versauswahl der Wochenpsalmen entspricht nicht immer der Versauswahl der Psalmen im EG! Die Wochenpsalmen Die Versauswahl der Wochenpsalmen entspricht nicht immer der Versauswahl der Psalmen im EG! Sonn- und Feiertage 1. Adventssonntag 24 24,1-10 712 24,7-10 2. Adventssonntag 80,2-7.15-20

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Liedvorschläge. aus dem neuen. für die Lesejahre A/B/C

Liedvorschläge. aus dem neuen. für die Lesejahre A/B/C Liedvorschläge aus dem neuen für die Lesejahre A/B/C Die Liedvorschläge aus dem Stammteil des Gotteslobs beruhen im Wesentlichen auf einer Vorlage des Deutschen Liturgischen Instituts in Trier. weitere

Mehr

Ich wünsche euch und euren Familien gesegnete Weihnachten und viel Glück, Gesundheit und Freude im neuen Jahr.

Ich wünsche euch und euren Familien gesegnete Weihnachten und viel Glück, Gesundheit und Freude im neuen Jahr. Ministranten-Einsatzplan vom 1. Jan 2015 bis 31. März 2015 Pfarramt Mauren, Peter-und-Paul-Str. 36, FL-9493 Mauren Tel: +423 373 13 89 Fax: +423 370 20 08 E-Mail: poonoly@adon.li Tel. Pfarreizentrum: 377

Mehr

Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen:

Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen: Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen: Zur Phänomenologie Edmund Husserl. Cartesianische Meditationen. Eine Einleitung in die Phänomenologie. Hrsg. v. Elisabeth Ströker.

Mehr

Gerhard Engelsberger. An deiner Quelle. Eingangsgebete, Fürbitten und Impulstexte durch das Kirchenjahr. Gütersloher Verlagshaus

Gerhard Engelsberger. An deiner Quelle. Eingangsgebete, Fürbitten und Impulstexte durch das Kirchenjahr. Gütersloher Verlagshaus 1 2 Gerhard Engelsberger An deiner Quelle Eingangsgebete, Fürbitten und Impulstexte durch das Kirchenjahr Gütersloher Verlagshaus 3 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche

Mehr

fotografiert von Helga Dora Flex Blütenträume2016

fotografiert von Helga Dora Flex Blütenträume2016 www.ausmeinersicht-verlag.de fotografiert von Helga Dora Flex Blütenträume Nicht alles, was zählt, kann gezählt werden und nicht alles, was gezählt werden kann, zählt. Albert Einstein 1 Fr Sa So Mo Di

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium Linda Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2,16-21

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium Linda Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2,16-21 PFARRKIRCHE MAUREN LEKTORENPLAN vom 1. Januar 2017 bis 30. April 2017 Pfarramt Mauren - Peter + Paul Str. 36-9493 Mauren FL - Tel: + 423 373 13 89 Fax: + 423 370 20 08 - E-Mail: poonoly@adon.li Tag Zeit

Mehr

Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar (Lesejahr B/Lesejahr A)

Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar (Lesejahr B/Lesejahr A) Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar 2016 2015 (Lesejahr B/Lesejahr A) ALLERHEILIGEN 1. 11. 2015 Freut euch und jubelt: Euer Lohn im Himmel wird groß sein. Gl 542: Ihr Freunde Gottes allzugleich Gl

Mehr

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen.

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen. Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen. 3.2.1 (1) Mensch Kl. 3/4 Die SuS können biblische (z.b. Jakob

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr

SeelenART Stefanie Alder, ohne Titel, Acryl auf Karton

SeelenART Stefanie Alder, ohne Titel, Acryl auf Karton SeelenART 2017 Kalender mit Bildern der Tagesstätte SeelenART und von SeelenART-Projekten des kbo-sozialpsychiatrischen Zentrums, des kbo-isar-amper-klinikums München-Ost, des kbo-inn-salzach-klinikums

Mehr

INHALT Aufbruch aus Erinnerungen diese Weisheit verbindet uns Frauen Aufbruch zum Lob Gottes Befreiung schenkt uns neue Worte

INHALT Aufbruch aus Erinnerungen diese Weisheit verbindet uns Frauen Aufbruch zum Lob Gottes Befreiung schenkt uns neue Worte INHALT Johanna Eleonora Petersen (1644 1724)................................. 32 Aufbruch aus Erinnerungen diese Weisheit verbindet uns Frauen.. 38 Luise Schottroff Engagement für Gerechtigkeit.......................

Mehr

Text zu Coverbild: Ich habe jeden Morgen schon darauf gewartet und war gespannt.

Text zu Coverbild: Ich habe jeden Morgen schon darauf gewartet und war gespannt. Best of Fastenelixier 2019 Beitragsbild: Coverbild: Text zu Coverbild: Ich habe jeden Morgen schon darauf gewartet und war gespannt. Wir sind ja noch mitten in der Osterzeit. Zeit also, noch mal kurz das

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2017 20 Jahre Tanzschule Siebenhüner Januar 01 So Neujahr 02 Mo KW 1 03 Di 04 Mi 05 Do 06 Fr Heilige Drei Könige 07 Sa Tanzparty OB 08 So 09 Mo KW 2 10 Di Tanzcafé FÜ 11 Mi 12 Do

Mehr

Liedvorschläge Lesejahr B

Liedvorschläge Lesejahr B Liedvorschläge Lesejahr B 1. Advent: 231 O Heiland, reiß die Himmel auf 158 Tau aus Himelshöhn Antwortg Aps oder 227 Komm, du Heiland aller Welt. 177 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme S 197 Komm / Dank

Mehr

Herausgegeben von Hermann Multhaupt. Jahres-Geleit 2012 GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS

Herausgegeben von Hermann Multhaupt. Jahres-Geleit 2012 GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS Irische Segenswünsche Herausgegeben von Hermann Multhaupt Jahres-Geleit 2012 GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS Mögen die Jahre dir gnädig sein. Möge ein blauer Himmel über dir lächeln und möge Gott dich lieben an

Mehr

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Terminübersicht von September 2016 bis Juni 2017 1 Do September 16.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Geisweid: 1 Sa 2 Fr 2 So 3

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

II SCHÖPFUNGSORIENTIERTER KINDERGOTTESDIENST

II SCHÖPFUNGSORIENTIERTER KINDERGOTTESDIENST Inhaltsverzeichnis 3 Inhalt Einleitung 9 I GRUNDLEGEND Im Grünen Leben inmitten von Leben Vitalität und Grünkraft erfahren 16 Im Grünen Wie kann das gehen? Grundlegendes für die Vorbereitung und die Praxis

Mehr

Liedplan bis (Lesejahr C/A)

Liedplan bis (Lesejahr C/A) Liedplan 27. 11. 2016 bis 19. 2.2017 (Lesejahr C/A) Erarbeitet von Mag. Renate Nika ERSTER ADVENTSONNTAG 27. 11. 2016 Seid wachsam und haltet euch bereit. Gl 142: Zu dir, o Gott, erheben wir Gl 223: Wir

Mehr

Meine Zeit Dieser Kalender gehört: Vorname. Name. Anschrift. Telefon. Mobil.

Meine Zeit Dieser Kalender gehört: Vorname. Name. Anschrift. Telefon. Mobil. Meine Zeit 2018 Dieser Kalender gehört: Vorname Name Anschrift Telefon Mobil E-Mail VORWORT VON ELLEN NIESWIODEK-MARTIN D er Brief im Briefkasten kam mir irgendwie bekannt vor. Dann dämmerte es mir: Es

Mehr

ORDNUNG GOTTESDIENSTLICHER TEXTE UND LIEDER Die Predigtjahrgänge I-VI

ORDNUNG GOTTESDIENSTLICHER TEXTE UND LIEDER Die Predigtjahrgänge I-VI ORDNUNG GOTTESDIENSTLICHER TEXTE UND LIEDER Die Predigtjahrgänge I-VI In der nachfolgenden Übersicht sind sämtliche regulären Predigttexte der Ordnung gottesdienstlicher Texte und Lieder nach ihrem Vorkommen

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn - In der Heiligen Nacht Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Bienen. Die schönsten Gedichte und Geschichten. Jan Thorbecke Verlag

Bienen. Die schönsten Gedichte und Geschichten. Jan Thorbecke Verlag Bienen Die schönsten Gedichte und Geschichten Jan Thorbecke Verlag Inhalt Klee und eine Biene (EMILY DICKINSON) 4 Im Sommer (ROSE AUSLÄNDER) 5 Bilder aus Bebenhausen (EDUARD MÖRIKE) 6 Geh aus, mein Herz

Mehr

Johannes-Evangeliums Johannesbriefen Galaterbrief Epheserbrief Offenbarung des Johannes Josua Richter Rut 1 und 2 Chronik

Johannes-Evangeliums Johannesbriefen Galaterbrief Epheserbrief Offenbarung des Johannes Josua Richter Rut 1 und 2 Chronik Die Lesung des Johannes-Evangeliums, die schon in den Weihnachtstagen des Vorjahres begonnen hatte (Joh 1,1-51), wird zunächst fortgesetzt und am 14.1. mit dem Ende des vierten Kapitels abgeschlossen.

Mehr

DIENSTPLAN für LektorInnen und KommunionhelferInnen 24. Oktober Jänner 2016

DIENSTPLAN für LektorInnen und KommunionhelferInnen 24. Oktober Jänner 2016 DIENSTPLAN für LektorInnen und KommunionhelferInnen 24. Oktober 2015-17. Jänner 2016 24./25. Oktober, 30. Sonntag im Jahreskreis; 19.30 Uhr Winder Susanne Winder Susanne Marinelli Andrea 31.Okt./01. November,

Mehr

Mitteilungen - SPAß RUND UMS MINISTRIEREN im JAHR 2017 Mini Wochenende mit Nadine am 24. bis Mini-Sommerfahrt in der ersten Augustwoche

Mitteilungen - SPAß RUND UMS MINISTRIEREN im JAHR 2017 Mini Wochenende mit Nadine am 24. bis Mini-Sommerfahrt in der ersten Augustwoche Liebe Ministrantinnen und Ministranten, die Adventszeit ist eine ganz besondere Zeit im Jahr, und damit meine ich nicht nur die Märkte und den Trubel. In unseren Gottesdiensten wollen wir bewusst "leise"

Mehr

Meike Wagner-Esser Thilo Esser. Mein erstes Buch vom Glauben

Meike Wagner-Esser Thilo Esser. Mein erstes Buch vom Glauben Meike Wagner-Esser Thilo Esser Mein erstes Buch vom Glauben Dieses Buch gehört Meike Wagener-Esser Thilo Esser Gott, ich habe viele Fragen Mein erstes Buch vom Glauben Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Meldung zum Vortragsrecht

Meldung zum Vortragsrecht Meldung zum Vortragsrecht Folgende Meldung wurde am 06.11.2014 um 12:13 an die VG WORT gesendet: Titel der Lesung: Geschlechter Geschichten. Lange GenderLeseNacht Ort der Lesung: Wiener Straße 48, 01219

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger Januar 2015 Do 1 Neujahrstag Fr 2 Durl 12 Sa 3 Nelke 7 So 4 Mo 5 Nelke 11 Durl 13 / 3 Nord 13 Di 6 Heilige drei Könige Mi 7 Durl 14 / 4 Nord 14 Do 8 Nelke 13 / 2 Durl 1 Dax 8 Fr 9 Durl 2 Sa 10 Nelke 9

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDEN ST. GEORG, HEILIG KREUZ UND St. JAKOBUS BAD AIBLING BERBLING - WILLING

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDEN ST. GEORG, HEILIG KREUZ UND St. JAKOBUS BAD AIBLING BERBLING - WILLING An unsere WGL, Lektoren, Kommunionhelfer und Kantoren im Jahr 2016/17 Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zunächst danke ich allen, dass Ihr den an Euch übertragenen Dienst übernehmen bzw. weiterhin

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Theodor Storm - Constanze Esmarch

Theodor Storm - Constanze Esmarch Storm - Briefwechsel (StBw) 15 Theodor Storm - Constanze Esmarch Briefwechsel (1844-1846). Kritische Ausgabe. Bearbeitet von Regina Fasold 1. Auflage 2002. Buch. 1076 S. Hardcover ISBN 978 3 503 06147

Mehr

31 Durch Dein Wort 66 Durch Glauben können wir verstehn 32 Ehre sei Gott für immer 33 Ein feste Burg 34 Ein für alle Mal 35 Ein Gott, der redet 106

31 Durch Dein Wort 66 Durch Glauben können wir verstehn 32 Ehre sei Gott für immer 33 Ein feste Burg 34 Ein für alle Mal 35 Ein Gott, der redet 106 Inhalt 1 Ach bleib mit deiner Gnade 2 All ihr Geschöpfe unsres Herrn 3 Alle Ehre sei meinem Retter 4 Allein Deine Gnade genügt 108 Allein zu Deiner Ehre 5 Alles ist bezahlt (Jesus starb für mich) 6 Alles

Mehr

Schulgottesdienste zum Thema Sankt Martin

Schulgottesdienste zum Thema Sankt Martin Schulgottesdienste zum Thema Auszug aus der Birkacher Modelldatei Bestellung der Medien zur Ausleihe / von Aufsatzkopien unter der Adresse bibliothek.birkach@elk-wue.de IDN:000024396 ; E-Datum:25.02.2008

Mehr

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium PFARRKIRCHE MAUREN LEKTORENPLAN vom 1. Januar 2016 bis 30. April 2016 Pfarramt Mauren - Peter + Paul Str. 36-9493 Mauren FL - Tel: + 423 373 13 89 Fax: + 423 370 20 08 - E-Mail: poonoly@adon.li Tag Zeit

Mehr

Kollektenplan Januar 2013 Datum Festtag Kollektenart Kollektenzweck. Pflichtkollekte des Kirchenkreises

Kollektenplan Januar 2013 Datum Festtag Kollektenart Kollektenzweck. Pflichtkollekte des Kirchenkreises Kollektenplan 2013 Januar 2013 1. Neujahr 6. Epiphanias EKD Gesamtkirchliche Aufgaben der EKD 13. Erster Sonntag nach Epiphanias 20. Letzter Sonntag nach Epiphanias 27. Septuagesimae Pommern: Posaunenwerk

Mehr

Literaturliste: Vorschläge für Unterrichtsmittel eigener Wahl Volksschule März 2013

Literaturliste: Vorschläge für Unterrichtsmittel eigener Wahl Volksschule März 2013 Literaturliste: Vorschläge für Unterrichtsmittel eigener Wahl Volksschule März 2013 Bibeln (nur eine Auswahl) und Sachbücher zur Bibel: Vreni Merz, Anita Kreituse Große Bibel für kleine Leute Kösel Verlag

Mehr

Zimmer & Preise. Buchungszeit

Zimmer & Preise. Buchungszeit Preisliste 2018 Zimmer & Preise Buchungszeit Einzelzimmer Park / Seeseite ab 69 Euro ab 79 Euro Einzelzimmer Seeseite ab 75 Euro ab 85 Euro Doppelzimmer Landseite ab 115 Euro ab 135 Euro Doppelzimmer Seeseite

Mehr

Karl Rahner. Was Ostern bedeutet. Herausgegeben von Andreas R. Batlogg und Peter Suchla. Matthias Grünewald Verlag

Karl Rahner. Was Ostern bedeutet. Herausgegeben von Andreas R. Batlogg und Peter Suchla. Matthias Grünewald Verlag Karl Rahner Was Ostern bedeutet Herausgegeben von Andreas R. Batlogg und Peter Suchla Matthias Grünewald Verlag Für die Schwabenverlag AG ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Maßstab ihres Handelns. Wir achten

Mehr