Camping- und Reisemobilurlaub im Waldviertel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Camping- und Reisemobilurlaub im Waldviertel"

Transkript

1 Camping- und Reisemobilurlaub im Waldviertel Natur hautnah erleben

2 E I N S E R G E R B E R G E W A L D R Gr. Ysper Zwettl W A L D Ostrong G N N G DE TRU DE S TRU S A A U U Gr. Ysper Zwettl Ostrong Thaya Krems Thaya W Kamp A C Krems H A TSCHECHIEN Czech Republic Kamp I E R T E L V W D A L I E R T E L V W D A L W A C H A U U Donau W E Donau I N VI W E D Legende I N VI D w Kinderspielplatz E Radverleih E-Bike-Verleih Bootsverleih t Liegewiese Freibad I Tennisplatz b Tischtennistisch H Golfplatz Beachvolleyballplatz a Minigolfplatz p Internetecke WLan C Gaststätte Nahversorgung Mietzelte M Kabel-TV-Anschluss q Kreditkartenzahlung möglich Haugschlag Haugschlag Illmanns Illmanns Reingers Reingers Litschau 9 Litschau 9 Schlag Schlag Kautzen Kautzen 3 3 Wiese Eisgarn Dobersberg Eisgarn3 Dobersberg Karlstein 3 Karlstein a. d. Thaya a. d. Thaya Drosendorf- Drosendorf- Erdboden Heidenreichstein Heidenreichstein Stadt Riegersburg Stadt Riegersburg CZ Alt- Alt- Brand Thaya Nagelberg Pfaffenschlag 9 CZ Hardegg b. W/Th. Großgerharts Raabs 8 7 Brand Thaya Nagelberg Pfaffenschlag 9 CZ Hardegg b. W/Th. Großgerharts Raabs 8 7 Steinboden Langau Langau Neu- Neu- Waidhofen Waidhofen 0 an der Thaya 0 an der Thaya keine Bepflanzung Nagelberg Schrems Nagelberg a. Schrems d. Thaya a. d. Dietmanns Thaya Gr.-Dietmanns Gr.- Siegharts Japons 3 Geras Mitterretzbch Gmünd 4 Siegharts Japons 3 Geras Mitterretzbch Gmünd 4 4 Hoheneich Vitis Windigsteig Retz Schwarzenau Ludweis Irnfritz-Bhf. 4 Weitersfeld Hoheneich Vitis Weitersfeld mäßige Bepflanzung Windigsteig Retz 0 Heinrichs Schwarzenau Ludweis Irnfritz-Bhf. 0 Heinrichs 3 3 bei Weitra bei Weitra 4 Hirschbach 3 Dietmanns Göpfritz Pernegg 4 3 Seefeld Dietmanns Hirschbach Göpfritz Pernegg Seefeld vollständige Bepflanzung a. d. Wild a. Irnfritz d. Wild Irnfritz Pulkau Haugsdorf 4 Zellerndorf Weitra Kirchberg Brunn 34 Pulkau Haugsdorf 4 Moorbad Zellerndorf Weitra Kirchberg Brunn Echsenbach 4 a. Walde a. d. Wild Allentsteig Sigmundsherberg 4 Hadres a. Walde Echsenbach a. d. Wild Pernersdorf Mailberg Harbach Allentsteig Sigmundsherberg Hadres Pernersdorf Mailberg A Haustiere Untersti n erlaubt Untersti n Schweiggers Truppenübungsplatz Röschitz Schweiggers Truppenübungsplatz 3 Röschitz rtin St. Martin Großschönau Großglobnitz Neupölla Eggenburg Guntersdorf Großharras Stron Großschönau Großglobnitz Allentsteig Neupölla Altenburg Altenburg Eggenburg Guntersdorf Großharras Dusche Stron Allentsteig Horn Bad 43 Horn d 43 Mold Mold 3 Großpertholz 46 3 z 46 Eichenbrunn Jagenbach Kampseen 38 Rosenburg Wullersdf. Eichenbrunn Jagenbach Zwettl Kampseen 38 Rosenburg Wullersdf. Toilette Zwettl 36 3 Altpölla 36 3 Altpölla Burgschleinitz Burgschleinitz Straning Straning Schöngrabern 4 Wurmbrand Gars Sitzendorf Enzersdorf Wurmbrand Sitzendorf Schöngrabern Enzersdorf 3 a. d. Schmida 40 im Thale St. Leonhard a. Kamp Groß-Gerungs a. Hornerwald Maissau Karlstift Friedersbach 8 37 Gars a. d. Schmida 40 im Thale 4 a. Kamp Dobra Krumau Maissau tift Groß-Gerungs Friedersbach St. Leonhard Frischwasseranschluss Dobra a. Hornerwald Krumau Ravelsbach Ravelsbach Hollabrunn Hollabrunn Rastenfeld a. Kamp 4 Langschlag Ob.-fellabrunn 38 Rastenfeld a. Kamp 4 Langschlag 4 37 Ob.-fellabrunn Wohnmobilentleerung ndl Großgöttfritz 4 Großgöttfritz Jaidhof Schönberg Jaidhof Schönberg Ziersdorf Ernstbrun n Kirchbach 37 a. Kamp Manhartsberg Ziersdorf Ernstbrun n Kirchbach 37 a. Kamp Manhartsberg benau Liebenau Grafen-3schlaschlag Kamles i. Waldviertel i. Waldviertel Grafen- Waldhausen Lichtenau Waldhausen Lichtenau Schiltern Schiltern Göllersdorf Großmugl Göllersdorf Gasanschluss Großmugl Arbesbach Rappottenstein Arbesbach Rappottenstein 8 Kamles 8 Gföhl Gföhl 9 9 Hohenwarth Hohenwarth Großweikersdorf Großweikersdorf 9 Nieder- Albrechtsberg Lengenfeld Langenlois Straß d Lengenfeld Langenlois Straß 9 Niederhollabrunn Füllmöglichkeit Albrechtsberg Sallingberg Sallingberg a. d. Gr. Krems a. d. Gr. Krems i. Straßertale i. Straßertale hollabrunn Altmelon 8 7 Hadersdorf Kirchberg Nd.-rußbach Weitersfelden Altmelon 8 Hadersdorf Kirchberg Nd.-rußbach 7 3 K Schönbach 39 3 Schönbach 39 Senftenberg Senftenberg Stratzing Stratzing 3 a. Wagram Unterweißenbach a. Wagram für Gasflaschen K enbach 40 7 Armschlag Armschlag Fels Stetteldorf Sierndorf Rohrndorf Fels Stetteldorf Sierndorf a. Wagram 34 a. Wagram 4 eonhard a. Wagram 34 a. Wagram Ottenschlag Bad Traunstein Weißenkirchen Dürnstein 4 Ottenschlag S Königsbrunn Stockerau istadt Bad Traunstein 33 Weißenkirchen Dürnstein Rohrndorf 33 S Königsbrunn Stockerau i. d. Wachau i. d. Wachau Stein /D. a. Wagram Hausleiten Kottes 6 Stein /D. Krems a.d.d. a. Wagram Hausleiten Stromanschluss Grafenwörth Königswiesen Kottes 6 Krems a.d.d. Grafenwörth sen 9a 7 Absdorf Leobend Kirchschlag 9a 7 S S 4 Spitz/ Rossatz Absdorf Leobend Kirchschlag Mautern Hollenburg Spillern Schönau 4 6 Bärnkopf Spitz/ Rossatz Mautern Hollenburg D. S Spillern S 6 Bärnkopf D. Furth Palt Traismauer S i. Mühlkr. Martinsberg Mühldorf Furth Palt Traismauer S v Martinsberg Mühldorf Behindertengerecht b. Göttw. b. Göttw. A A Gutenbrunn Gutenbrunn Raxendorf Schenkenbrunn Gemeinlebarn 3c 3c Laimbach Paudorf Nußdorf Tulln Zeiselmauer Sitzenbg.- 43 Zwentendorf Wördern St. Georgen Raxendorf Laimbach Jauerling Schenkenbrunn Gemeinlebarn Paudorf Nußdorf Zeiselmauer o. d. Traisen 43 Zwentendorf Wördern St. Georgen Jauerling Tulln Waschmaschine o. d. Traisen a. d. Donau am Walde a. Ostrong 33 4 Bad Zell Pöggstall 960 Oberwölbling Sitzenbg.- a. d. Donau Kierling am Walde a. Ostrong Pöggstall Oberwölbling Königstetten Ma. Laach Inzersdf. 4 Kierling o. d. T. -Reidling. Langenrohr Königstetten Pabneukirchen Dimbach Gr. Peilstein Inzersdf. Ma. Laach o. d. T. Würns-dorf -Reidling. Langenrohr am Jauerling 3 Ysper Würnsdorf tal Gansbach Statzendorf 9 Herzogenburg Bad Kreuzen Altenmarkt Aggsbach Mkt. i.y. Weiten Michelhausen Judenau Klosterneub u hen Dimbach Gr. Peilstein 6 am Jauerling Yspertal Gansbach Statzendorf 3 9 Herzogenburg Baumgarten /T. d gkreuzen Altenmarkt Aggsbach Mkt. i.y. Weiten Michelhausen Judenau Klosterneub Wäschetrockner u Baumgarten /T. 6 6 Karlstetten Karlstetten S33 Ried/R. Mauerbach Waldhausen S33 Ried/R. MauerbachRuhig gelegen Waldhausen Münichreith Münichreith Münzbach Emmersdordorf 9 Emmers- i. Strudengau Schönbühel 3 Schönbühel Kapelln Kapelln i. Strudengau 3 Leiben Würmla Sieghartskirchen Leiben Würmla Sieghartskirchen 36 Maria Taferl Pottenbrunn 9 Gablitz Klam 36 Maria Taferl 3 3 Hafnerbach Melk Hafnerbach ST. PÖLTEN Pottenbrunn Gablitz Melk ST. PÖLTEN Neulengbach Purkersdf. WIEN n 44 3 Grein Neustadtl 3 Loosdorf Böheimkirchen hlande a. d. Donau Nöchling Marbach Neulengbach Purkersdf. WIEN Wintercampingplatz /D. Gerersdf. 44 Grein Neustadtl 3 Loosdorf Böheimkirchen a. d. Donau Nöchling Marbach /D. Gerersdf. Matzleinsdf. Pressbaum hen Saxen Persenbeug Matzleinsdf. Pressbaum Pöchlarn Prinzersdorf 0 0 km Tullnerbach- Persenbeug Pöchlarn Prinzersdorf 0 0 km Tullnerbach- Stattersdorf Stattersdorf 44 Zelking Ma. 44 Anzbach arbeitsgemeinschaft kartographie A A Lawies hlande Ardagger Ybbs a. d. Zelking Ma. Anzbach arbeitsgemeinschaft kartographie A A Lawies gger Ybbs D. 3 Kollmitzbg. a. d. D. Ober- 0 Kasten Markt Petzenkirchen St. Leonhard Pyhra Eichgraben 3 Kollmitzbg. Ober- 0 Kasten arkt Petzenkirchen St. Leonhard Pyhra Eichgraben 9 39 b. Böheimk. 9 Kemmelbach am Forst 39 b. Böheimk. Grafendf. S34 j kti t Altlengbach Breitenfurt Hürm S34 j kti t Perchtoldsdorf W ll Kemmelbach am Forst Grafendf. Altlengbach Breitenfurt Hürm Perchtoldsdorf Bankomatkartenzahlung möglich Das Gütesiegel Qualitätspartner Niederösterreich zeichnet qualitätsgeprüfte Tourismusbetriebe in Niederösterreich aus. (I)

3 Stellplatz Ganser Der Stellplatz ist ca..00 m² groß, Wasserentsorgung, Abwasserentsorgung und Stromanschluss sind vorhanden. WC-Anlagen und eine Warmwasserdusche befinden sich in 00 m Entfernung. Ein Badeteich ist in unmittelbarer Umgebung. Ebenso finden Sie Gasthäuser, Geschäfte und Tankstellen im Ort. Besuchen Sie die Ausflugsziele in der näheren Umgebung, wie zum Beispiel die Burgruine, die Hammerschmiede, den Bärenwald und den Höllfall oder erwandern Sie die Steinjuwel- Wanderwege. Die An- und Abfahrt ist jederzeit möglich, Hunde sind erlaubt. Eine Reservierung ist nicht notwendig! 0 4 km Zeltplätze: Öffnungszeiten: AprilOktober Stellplatz Ganser 39 Arbesbach, Ganserstraße, (T) 083/7000 (E) gemeinde@arbesbach.at, (I) A v wti C Arbesbach Reisemobilstellplatz Eggenburg Stellplätze für 8 Reisemobile, beleuchtet, zentrumsnahe (bei der Stadtmauer), in besiedeltem Gebiet und doch im Grünen; Mi nu ten zum historischen Haupt platz, teils begehbare Stadtmauer, Krahuletz-Museum, Nostalgiewelt, Restaurant, Gasthaus, Cafés, Weinbar, Banken, Ärzte, Freibad, Tennisplatz, Rad- und Wanderwege; Kel lergasse Stoit zendorf (Heurige) in 3 km. Tou rismusinfo am Krahuletzplatz (täglich geöffnet): Hier erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihren Auf enthalt sowie Veranstaltungs- und Heurigenkalender, Prospekte der Stadt und Region, etc. 8 Zeltplätze: Öffnungszeiten: AprilAllerheiligen Reisemobilstellplatz Eggenburg 37 Eggenburg, Erzherzog-Karl-Ring 9, (T) 0984/3400 (E) tourismusinfo@eggenburg.at, (I) A I Cw Eggenburg (I) 3

4 3 Geras Camping Geras Edlersee An der B4 zwischen Geras und Horn gelegen; am Ufer des 9 ha großen Naturteichs, umgeben von Feldern und Bäumen, liegt der Campingplatz Edlersee, angrenzend befindet sich das Waldbad mit Liegewiese und natürlicher Beschattung mit Beachvolleyball, Tischtennis, Minigolf und Spielplatz sowie das Waldbadlokal. Genießen Sie ein paar ruhige Stunden beim Fischen oder einfach einen wunderschönen Sonnenuntergang auf der Holzveranda beim alten Bootshaus. Nur fünf Gehminuten entfernt, befindet sich der Geraser Naturpark. In 0 Gehminuten erreichen Sie Geras, wo Sie neben einem Nahversorger auch Bank, Post, weitere Gastronomiebetriebe sowie das Stift Geras mit dem historischen Kräutergarten, diversen Konzerten und Ausstellungen vorfinden. Auf Wunsch können Sie auch einen der zahlreichen Kunstkurse der Akademie Geras buchen. 0 km km Zeltplätze: 0 Öffnungszeiten: nach Anfrage Camping Geras Edlersee 093 Geras, (T) 09/700 (E) gemeinde@geras.gv.at, (I) A wtb ac 4 GroSS Gerungs Waldviertel Camping Familie Einfalt Unser Campingplatz liegt mitten im Grünen, fernab von Verkehr, Lärm und allem, was sonst noch zum stressigen Alltag gehört. 780 Meter Seehöhe, traumhafte Wander- und Radwege, mystische Kraftplätze und Granitsteine sowie geheimnisvolle Burgen und Schlösser bilden die Kulisse, in deren Zentrum unser Campingplatz liegt. Die Waldviertel Camper können bei uns Vieles genießen und das in Ruhe. In unmittelbarer Nähe befindet sich unser kleiner Landgasthof mit Zimmern, Wellnessbereich, Restaurant und Gastgarten. Genießen Sie unser Frühstücksbuffet oder nutzen Sie unser Brötchenservice mit frischem Gebäck sowie vielen hausgemachten Marmeladen. Im Restaurant und Gastgarten erwarten Sie täglich frisch gekochte Waldviertler Schmankerl aus regionalen, biologischen und hofeigenen Produkten. auf Anfrage 0 4 km 4 km Zeltplätze: 0 Öffnungszeiten: AprilOktober Waldviertel Camping - Familie Einfalt 390 Groß Gerungs, Kinzenschlag, (T) 08/8 (E) camping@einfalt.net, (I) A wtb C 4 (I)

5 Wohnmobilstellplatz Nationalpark Thayatal Direkt am Rande des Nationalparks Thayatal befindet sich der 06 errichtete Wohnmobilstellplatz mit 8 Stellplätzen. Die großzügig auf Schotterrasen angelegten Plätze garantieren somit einen Ganzjahresbetrieb. Die günstige Lage ermöglicht Wanderungen durch den nahe gelegenen, grenzüberschreitenden Nationalpark, Ausflüge nach Hardegg, der kleinsten Stadt Österreichs oder zu anderen Ausflugszielen in der Region. Unmittelbar neben dem Stellplatz befindet sich das Nationalparkhaus mit seinen zahlreichen Serviceeinrichtungen, wie Gastronomie, Wildkatzengehege und Abenteuerspielplatz. 8 km km Zeltplätze: Öffnungszeiten: ganzjährig Nationalpark Thayatal GmbH Nationalparkhaus 08 Hardegg, Merkersdorf 90, (T) 0949/700 (E) office@np-thayatal.at, (I) A wec HARDEGG 6 Kinder- und Jugendlager der Marktgemeinde Kottes-Purk Das Jugendlager ist in der renovier ten Volksschule untergebracht. Dort gibt es auch Zelt plät ze, einen Grillplatz, einen voll eingerichteten Küchencontainer, Duschen und ge trennte WC-Anlagen. Der Turnsaal kann für ein Matratzenlager ge nutzt werden. In unmittelbarer Nähe finden Sie verschiedene Freizeitangebote. In 3 Gehminuten erreichen Sie das beheizte Freibad, den Tennisplatz, den Beachvolleyballplatz sowie den Fußballplatz. Außerdem im Ort: Tankstelle, Bank, Gasthöfe, Lebensmittelgeschäfte, Bäckerei, Fleischerei, Taxiunternehmen, etc. km Zeltplätze: 0 Öffnungszeiten: nach Anfrage Kinder- & Jugendlager - Marktgemeinde Kottes-Purk 363 Kottes, Schulstraße, (T) 0873/78 (E) gemeinde@kottes-purk.at, (I) A wti C Kottes-Purk (I)

6 7 Langenlois Reisemobilstellplatz Langenlois In unmittelbarer Nähe zum Hotel Schloss Haindorf*** bietet Langenlois einen kleinen, feinen Stellplatz für sieben Reisemobile. Der Platz am Stadtrand ist mit Stromsäu len sowie einer Wasserver- und Abwasserentsorgungsanlage ausgestattet. Gäste können außerdem die Einrichtungen des Hotels benützen: Sauna, Dampfad, Minigolf und Beachvolleyballplatz (zur freien Verfügung); Kegel bahn, Billard, Solarium und Fahr rä der (gegen Gebühr). Im Speisesaal wird Frühstück vom Buffet (zum Preis von 6, pro Person) angeboten. 7, km Zeltplätze: Öffnungszeiten: ganzjährig Hotel Schloss Haindorf Langenlois, Krumpöck-Allee, (T) 0734/693 (E) (I) A Ea Cq 8 Rastenfeld Seecamping Ottenstein Der Campingplatz Seecamping Ottenstein ist ein Platz für alle, die Ruhe und Erholung suchen, sich der Natur verbunden fühlen oder die ihre Freizeit aktiv gestalten wollen. Neben dem umfangreichen Wassersportangebot für Segel-, Surf - & Kanusport bieten sich im Nahbereich weitere Sportmöglichkeiten, wie Tennis, Biken, Golfen, Reiten und Wandern an. Unser Platz eignet sich aber auch als Ausgangspunkt für die kulturelle Erforschung des Waldviertels und der Wachau. Weiters haben wir eine eigene Segel- & Surfschule sowie ein Buffet, einen Shop, eine Liegewiese und einen Lagerfeuerplatz. 70, km km Zeltplätze: 40 Öffnungszeiten: MaiSeptember Seecamping Ottenstein - Franz J. Pusch 33 Rastenfeld, Ottenstein, (T) 086/46 (E) office@ottensteinersee.at, (I) A tbc 6 (I)

7 9 Haarstubencampingplatz Reingers Der Campingplatz liegt idyllisch am 0 ha großen Müllerteich, ideal um sich abseits von jeg li chem Verkehrslärm völlig entspannen und er holen zu können m² Campingplatzfläche stehen Ihnen für Ihren naturnahen Urlaub zur Verfügung. Dem Fischer, Wanderer, Radfahrer, Pilzsammler, Golfer, Reiter, Mountainbiker, Schwimmer und kulinarischen Genießer bietet Rein gers und die Region jede Menge Unterhaltung. Am Platz befindet sich außerdem eine gemütliche Haarstube mit Stüberl, Kühlschrank, Bügelstation, Waschmaschine, Duschen, Toi let ten und Matratzenlager im Dachgeschoss. 0, km 0 km Zeltplätze: 0 Öffnungszeiten: OsternMitte Okt. Haarstubencampingplatz Reingers, 3863 Reingers 06 (T) 0863/808, (M) 0664/78796 (E) gemeinde@reingers.at, (I) q A v wtib C Reingers 0 Reisemobilstellplatz Retz Der Reisemobilstellplatz Landesbahnstraße bietet Platz für Rei se mobile und liegt in unmittelba rer Nähe des Bahnhofes. In nur Minuten gelangen Sie zu Fuß ins Stadtzentrum der schönen Weinstadt und können einzigartige Sehenswürdigkeiten, wie den his to ri schen Hauptplatz, den Retzer Erlebniskeller, den Rathausturm, das Fahrradmuseum oder das Museum Retz besuchen. Besonders empfehlens wert ist auch die Besichtigung der Windmühle. Im Tourismusbüro (Haupt platz ) erhalten Sie Informationsmaterial über die Stadt und das Retzer Land. Zeltplätze: Öffnungszeiten: AprilOktober Reisemobilstellplatz Retz 070 Retz, Hauptplatz, (T) 094/700 (E) tourismus@retz.at, (I) Retz EIb C wp (I) 7

8 St. Martin Campingplatz St. Martin Der Campingplatz St. Martin befindet sich beim idyllisch gelegenen Naturbadeteich, am Fuße des Wachtberges. Ein Stromanschluss für die Wohnwägen oder Zelte ist vorhanden. Der nächste Ort liegt ca. km entfernt, jedoch ist ein kleiner Kiosk vor Ort. Besucher können sich am 8-Loch Golfplatz im nahen Weitra oder auf einem der zwei Beachvolleyballplätze sportlich betätigen. Das ruhige Plätzchen, nahe der Schutzhütte des Nebelsteines, lädt zu Wanderungen und Ausflugsfahrten mit dem Rad entlang der Lainsitz oder in den bömischen Raum ein. Einen Besuch beim Warzenstein oder der ältesten Papiermühle Mitteleuropas sollte niemand versäumen. Abkühlung erlangt man in der ältesten Braustadt Österreichs Weitra bei selbst gebrautem Bier. km km Zeltplätze: Öffnungszeiten: AprilOktober Campingplatz St. Martin 397 St. Martin, (T) 087/6, (M) 0664/99676 (Frau Alt), (E) (I) A t C km Bärnkopf Zeltplatz am Schlesingerteich km vom Ort Bärnkopf entfernt, am Ostufer des naturbelas senen Schlesingerteiches; Wohn wagenbzw. Wohnmobil plät ze, max. 3 Pers., Fläche ca..000 m², Toiletten, Brunnenquelle, Un ter stell-pavillons, Strom, Feuer stel le, PKW-Parkplatz außerhalb des Zeltplatzes. 4 km Zeltplätze: 0 Öffnungszeiten: AprilOktober Naturbelassener Zeltplatz am Schlesingerteich 366 Bärnkopf 4, (T) 0874/840 (E) info@baernkopf.at, Anmeldungen über: A EtI C 3 Dobersberg Zeltplätze Naturpark Dobersberg Nur für Jugendgruppen! Zeltplatz Thaya-Camp: m², ehemaliges Strandbad an der Thaya, Toiletten. Zeltplatz Felsenteich: m², Bergplateau, ebene Wiese, hochwassersicher! Toilette. Zeltplatz Maiswald-Talstation: m², ebene Lagerwiese, Toiletten. km km Zeltplätze: 00 Öffnungszeiten: MaiSeptember t Zeltplatz Thaya-Camp/Felsenteich/Maiswald-Talstation 3843 Dobersberg, (M) 0664/4498 (E) naturpark.dobersberg@aon.at, (I) 8 (I)

9 4 Caravan-Wohnmobil-Stellplatz Gars Gegenüber dem Erlebnisbad-Gars. Wasch-, Dusch- und WC-Anlagen; Müllentsorgung; Tankstelle im Zentrum; Blick auf die Babenberger- Burgruine; am Kamptal-Radweg ge legen; Gasthaus direkt gegenüber vom Stellplatz; ca. Gehminuten ins Zentrum mit Sehenswürdigkeiten und dem Zeitbrücke-Museum. Außerhalb der Öffnungszeiten haben wir gegen Voranmeldung geöffnet. 0 km Zeltplätze: Öffnungszeiten: AprilNovember A C Caravan-Wohnmobil-Stellplatz Gars/Kamp 37 Gars am Kamp, Thunau, Gföhlerstraße 99 Ecke Hirschbachgasse, (M) 0680/ (E) anfrage@caravan-gars.at, (I) Gars/Kamp 4 0,4 km Seecamping in Krumau/Kamp Der Campingplatz liegt in einer Parklandschaft zwischen Wald und See, direkt bei Kru mau, mit einem Kinder spielplatz, der alle Stückerl spielt. Boots vermietung, Miniaturgolf, Tennisanlage, Beachvolleyballplatz und ein Badeteich animieren zu vergnüglicher und sportlicher Tätigkeit. 0 km Zeltplätze: 0 Öffnungszeiten: AprilMitte Okt. Seecamping & Freizeitanlage in Krumau/Kamp Fam. Eisner-Rinner, 343 Krumau, Freizeitanlage (T) 073/8, (M) 0660/43, (E) r.eisner@aon.at (E) gemeinde@krumau.at, (I) A w ti ac M Krumau/Kamp 6 4 Jugendlagerplatz Campingplatz Mandlgupf Rappottenstein Der Inmitten Jugendlagerplatz der reizvollen befindet Naturlandschaft unmittelbarer liegt der Nähe romantische des Sport- das Ausflugsziel solarvorgewärmte in der Umgebung Freibad mit ist sich Hitze. 8 Uhr) Angrenzend er hält lich. befindet Ein bekanntes sich in platzes. Campinplatz Der Schlüs Mandlgupf. sel für die WC- Die Kinder die Burg planschbecken, Rappottenstein. ein Beachvolleyballplatztank stelle für Mopeds sowie und ein Fahrräder neuge- Strom- schattenspendenden und Duschan la gen sowie hohen Müllsäcke sind beschützen im Ge mein die de Gäste amt (MoSa vor der stalteter im Ort. Bäume Kinderspielplatz. 0 km Zeltplätze: Öffnungszeiten: JuniSeptember Campingplatz Mandlgupf 360 Pöggstall, Untere Hauptstraße 8, (T) 078/383 (E) gemeinde@poeggstall.at, (I) A - wt C I PÖGGSTALL Mohnmobilstellplatz Armschlag Stellplätze für 9 Mobile auf dem Park platz an der Groß en Krems, im Ortszentrum. Sanitärcontainer, Ent sorgung von Haus müll, Stromanschluss, Trinkwasser, Entsorg ung des Schmutz wassers; Tipps: Wander wege, Teiche in km Entfernung, Mohnspezialitäten beim Mohn wirt Neu wiesinger und im Mohn bauernladen, Heuriger Pehn. 9 0 km Zeltplätze: Öffnungszeiten: MaiOktober Mohnmobilstellplatz Armschlag 3 Armschlag, (T) 087/6460 oder 087/74 (E) info@mohndorf.at, (I) A wtc 7 SALLINGBERG (I) 9

10 8 Sallingberg Camping am Kinderbauernhof Stellplätze mit Stromanschluss; 0 % Beschattung durch Bäu me und Sträu cher. Grö ße ca..000 m² ; Sanitär anlage mit Toiletten, Bä - der ; Aufenthaltsraum mit gut ausgestatteter Küche; kostenlose Mitbenutzung aller Spielgeräte; Badeteich, Fisch teich, Grillhütte, Tiere: Kühe, Kälber, Hasen, Meerschweinchen, Kat zen, Hühner, etc. 3 km Zeltplätze: Öffnungszeiten: ganzjährig Camping am. Waldviertler Kinderbauernhof - Fam. Kurz 394 Kamles 4, (T) 0877/708, (E) info@kinderbauernhofkurz.at, (I) A wetb 9 Thaya Campingplatz Thaya Der Campingplatz liegt ruhig direkt am Ufer der Thaya und bietet neue Sanitäreinrichtungen und Stromanschluss. Haustiere sind erlaubt. Das Flussbad Thaya sowie das Ortszentrum sind jeweils Gehminuten entfernt. Bäume entlang des Thayaflusses spenden Schatten. 0 km Zeltplätze: Öffnungszeiten: AprilOktober A Campingplatz Thaya 384 Thaya, Bahnhofstraße, (T) 084/66 (E) info@trefanitz.com, (I) I 0 Waidhofen/Thaya Campingplatz Thayapark Idyllisch an der Thaya gelegener Campingplatz, m² großes Areal mit behindertengerechten Sanitäranlagen, Wickeltisch, Lagerfeuerplatz, Angelmöglichkeit, gratis WLAN-Anschluss, Campingplatzwart telefonisch erreichbar von 8 Uhr. 60 Zeltplätze: Öffnungszeiten: MaiSeptember Campingplatz Thayapark, 38 Waidhofen/Thaya Badgasse 9, (T) 084/03, (M) 0664/ (E) stadtamt@waidhofen-thaya.gv.at, (I) A v wt M 3 4 ALBRECHTSBERG Jugendgästehaus Els (mit Zeltmöglichkeit) 363 Albrechtsberg, Els 0, (T) 0876/737, (M) 0676/ (E) wanschfranz@aon.at, (I) BAD TRAUNSTEIN Zeltplatz Wachtstein 363 Bad Traunstein, beim Wachtstein, (M) 0664/ (E) j.farthofer@imc-krems.ac.at, (I) EMMERSDORF Donaucamping Emmersdorf 3644 Emmersdorf, (T) 07/7469, (M) 0664/3899 (E) office@emmersdorf.at, (I) GROSS GERUNGS Bauernhofcamping Familie Haslinger 390 Groß Meinharts 3, (T) 08/839 (E) haslinger.rudolf@aon.at GROSSSCHÖNAU Camping am Biobauernhof Familie Binder 39 Großschönau, Friedreichs 9, (M) 0664/369734, (E) claudia-binder@ gross.schoenau.at, (I) ganzjährig nach Vereinb. nach Vereinbarung Mai September nach Vereinbarung Mai September 6 KIRCHSCHLAG Campingplatz Familie Zeillinger 363 Bernhardshof, (T) 087/6 ganzjährig 0 (I)

11 LANGAU Sommerlager (SOLA) Langau 09 Langau, Hauptplatz 96, (T) 09/48, (M) 0676/7400 (E) office@eurosola.at, (E) andreas.brandtner@eurosola.at (I) LANGAU Seecamping Langau 09 Langau 3, (T) 046/34 (E) campinglangau@a.net LANGENLOIS Kittenberger Erlebnisgärten (Parkplatz) 33 Schiltern, Laabergstraße, (T) 0734/88-0 (E) office@kittenberger.at, (I) LANGSCHLAG Freizeitanlage Frauenwieserteich 39 Langschlag, Mitterschlag, (T) 084/88 (E) gemeinde@langschlag.gv.at, (I) LITSCHAU Pfadfinderheim und Lagerwiese Litschau 3874 Litschau, Inselweg 6, (M) 0660/4433 (E) herbertmalli37@gmail.com, (I) NÖCHLING Parkplatz bei der Freizeitanlage Nöchling 369 Nöchling, Teichstraße, (M) 0664/ (E) marktgemeinde@noechling.gv.at, (I) OTTENSCHLAG Mobilstellplatz Ottenschlag 363 Ottenschlag, Florianigasse/Freizeitanlage, (T) 087/73 (E) gemeinde@ottenschlag.eu, (I) PERNEGG Gallien Familie Toifl 373 Pernegg, Gallien, (M) 0664/344, (M) 0664/44493 (E) info@gallien.at, (I) PÖLLA Zeltplatz Speneder 393 Altpölla, (T) 0988/680, (M) 0664/ (E) gasthof.speneder@aon.at, (I) PÖLLA Campingplatz Ruine Dobra 394 Pölla, Schmerbach, (T) 0988/67, (M) 0664/ (I) PÖLLA Campingplatz Dobra Thomas Hafner 394 Reichhalms 33, (M) 060/643 (E) office@camping-dobra.at, (I) RAPPOTTENSTEIN Jugendlagerplatz Rappottenstein 39 Rappottenstein 4, (T) 088/840, (M) 0664/6983 (E) gemeinde@rappottenstein.at, (I) SALLINGBERG Jugendlagerplatz Lugendorf 3 Sallingberg, Lugendorf, (T) 087/744 (M) 0676/638003, (E) karin.schierhuber@utanet.at SCHÖNBACH Zeltplatz Zum Goldenen Herzen 3633 Schönbach, Klein Siegharts 3 (M) 0664/0667, (E) d.j.maurer@aon.at SCHÖNBERG Reisemobilstellplatz-Freizeitzentrum Schönberg 36 Schönberg, Badgasse 7, (T) 0733/76476 (E) info@alteschmiede-schoenberg.at, (I) SCHREMS Parkplätze Kulturzentrum - Stadthalle - Moorbad Schrems 3943 Schrems, (T) 083/ (E) gemeinde@schrems.at, (I) SCHWEIGGERS Freizeitanlage Pfarrerteich 393 Sallingstadt 46, (T) 089/8347 (E) jugendgaestehaus@sallingstadt.net, (I) YSPERTAL Zeltplatz Puschacherteich Yspertal 3683 Yspertal, (T) 074/6767 (E) gde@yspertal.com, (I) ZWETTL Campingplatz Lichtenfels 333 Friedersbach 69, (T) 086/749, (M) 0664/ (E) forstverwaltung@thurnforst.at, (I) ZWETTL Wohnmobilstellplatz Wirtshaus zur Minidampfbahn 390 Teichhäuser 47, (T) 083/3 (E) info@minidampfahn.at, (I) ganzjährig AprilSeptember ganzjährig ganzjährig ganzjährig ganzjährig AprilOktober AprilDezember ganzjährig MaiOktober MaiOktober AprilOktober OsternOktober MaiOktober MaiAnfang September ganzjährig ganzjährig ganzjährig MaiSeptember nach Vereinbarung (I)

12 06/7 Natur hautnah erleben. Zählen Sie auch zu den Menschen, die Ihren Urlaub gerne in einer vertrauten Atmosphäre, aber doch nicht zu Hause verbringen wollen? Ob im Zelt, im Wohnwagen, oder im modernen Reisemobil im Waldviertel finden Sie alles was Ihren Urlaub einzigartig macht: Natur pur, Erholung und Entspannung. Das Waldviertel ist der ideale Standpunkt für Ihren Urlaub: Rad fahren, Wandern, Schwimmen, Walken, Boot fahren, eines der unzähligen Ausflugsziele besuchen oder einfach nur Faulenzen, sich sonnen lassen und grillen am Lagerfeuer oder vielleicht hätten Sie gerne ein kleines Abenteuer in Form einer Kanufahrt auf der Thaya oder dem Kamp. Kommen Sie zu uns ins Waldviertel es wartet darauf von Ihnen entdeckt zu werden! Waldviertel Wien NIEDERÖSTERREICH Waldviertel Tschechien Czech Republic Kampsee Ottenstein Deutschland Germany Donau Danube Linz Salzburg Niederösterreich Slowakei Wien Slovak Republic St. Pölten Eisenstadt Bregenz Schweiz Switzerland Innsbruck Italien Italy Klagenfurt Graz Slowenien Slovenia Ungarn Hungary Wir beraten Sie gerne! Waldviertel Tourismus Sparkassenplatz //, 390 Zwettl (T) 0800/0 (gebührenfrei in Österreich) (T) +43 (0) 8/4 09, (F) DW 36 (E) (I) Impressum: Herausgeber: Destination Waldviertel GmbH Fotos: Robert Herbst, Michael Liebert fotolia.com WavebreakMedia, goodluz; fotosearch.at welcomia und von den einzelnen Anbietern zur Verfügung gestellt. Titelbild: Waldviertel Tourismus Gestaltung: Druck: Berger Print GmbH Änderungen, Druck- & Satzfehler, Verfügbarkeit vorbehalten. Ausgabe: April 06 Gedruckt nach der Richtlinie Druckerzeugnisse des Österreichischen Umweltzeichens, Berger Print GmbH, UW-Nr. 079

Camping- und Reisemobilurlaub im Waldviertel

Camping- und Reisemobilurlaub im Waldviertel Camping- und Reisemobilurlaub im Waldviertel Natur hautnah erleben www.waldviertel.at (I) www.waldviertel.at/camping E I N S E R G E R B E R G E W A L D R Gr. Ysper Zwettl W A L D Ostrong G N N G DE TRU

Mehr

Camping- und Reisemobilurlaub im Waldviertel

Camping- und Reisemobilurlaub im Waldviertel Camping- und Reisemobilurlaub im Waldviertel Natur hautnah erleben www.waldviertel.at/camping (I) Arbesbach Stellplatz Ganser Der Stellplatz ist ca..00 m² groß, Wasserentsorgung und Abwasserentsorgung

Mehr

Camping- und Reisemobilurlaub im Waldviertel

Camping- und Reisemobilurlaub im Waldviertel Camping- und Reisemobilurlaub im Waldviertel Natur hautnah erleben www.waldviertel.at Camping- und Reisemobilurlaub im Waldviertel TSCHECHIEN Cze ch Re p Haugschlag Heidenreichstein Heidenreichstein Karlstein

Mehr

In Kooperation mit ÖBB-Tel PROFINET Services wird Serverhousing und Framerelay in ganz Österreich und dem benachbarten Ausland angeboten.

In Kooperation mit ÖBB-Tel PROFINET Services wird Serverhousing und Framerelay in ganz Österreich und dem benachbarten Ausland angeboten. GmbH Der regionaler Provider für alle Internetdienstleistungen Die GmbH, 1996 gegründet, ist der regionale Partner für Businesslösungen. Der Provider mit Firmensitz in Zwettl, Edelhof bietet Internetzugänge

Mehr

Gmünd - Schrems - Vitis - Zwettl - Rastenfeld - Gföhl - Krems

Gmünd - Schrems - Vitis - Zwettl - Rastenfeld - Gföhl - Krems WA 1 (1901) Krems - Gföhl - Rastenfeld - Zwettl - Vitis - Schrems - Gmünd Wiesel Wiesel Wiesel Wiesel ÖBB aus Ri Wien (Krems Bf) 06:38 08:55 10:54 12:54 14:54 16:54 17:59 18:55 Krems Bahnhof 07:00 09:00

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1991 Ausgegeben am 22. November 1991 212. Stück 585. Vereinbarung gemäß Artikel 15 a B-VG

Mehr

Energie als Schlüsselbranche für das Waldviertel - denn Energie und Klima gehen uns alle an! Energiefachtag Edelhof

Energie als Schlüsselbranche für das Waldviertel - denn Energie und Klima gehen uns alle an! Energiefachtag Edelhof Energie als Schlüsselbranche für das Waldviertel - denn Energie und Klima gehen uns alle an! Energieagentur der Regionen 1998 gegründet Gemeinden als Mitglieder Sitz in Waidhofen/Thaya Thaya,, Arbeitsgebiet

Mehr

Wachau Wald- und Weinviertel. Barbara Reiter & Michael Wistuba

Wachau Wald- und Weinviertel. Barbara Reiter & Michael Wistuba Wachau Wald- und Weinviertel Barbara Reiter & Michael Wistuba Erlebnisland für Genießer Natur-und Kulturlandschaften Wirtschaft Klima und Reisezeit Geschichte Von den Anfängen bis zu den Kelten Römer,

Mehr

Anzahl Bergbauernbetriebe SUMME

Anzahl Bergbauernbetriebe SUMME Anzahl Bergbauernbetriebe SUMME 1 30101 KREMS AN DER DONAU 1 1 2 30301 WAIDHOFEN AN DER YBBS 41 253 41 3 338 3 30501 ALLHARTSBERG 48 15 1 64 4 30503 ARDAGGER 46 3 49 5 30506 BEHAMBERG 34 5 39 6 30507 BIBERBACH

Mehr

Energiewende und Gemeinwohl

Energiewende und Gemeinwohl 1 175. Waldviertler Energie-Stammtisch in Kooperation mit KA St. Pölten und Weltladen Horn Energiewende und Gemeinwohl BeTEILigung braucht s u. bringt s! Programm: Infotisch zu Beteiligungen für Wärme,

Mehr

8000/99 0. Verordnung über ein Sektorales Raumordnungsprogramm über die Freihaltung der offenen Landschaft

8000/99 0. Verordnung über ein Sektorales Raumordnungsprogramm über die Freihaltung der offenen Landschaft Verordnung über ein Sektorales Raumordnungsprogramm über die Freihaltung der offenen Landschaft Stammverordnung 97/07 2007-12-28 Blatt 1-6 0 Ausgegeben am 28. Dezember 2007 Jahrgang 2007 97. Stück Die

Mehr

5000/11 0 Stammverordnung 130/ Blatt / Novelle 87/ Blatt 1, / Novelle 78/ Blatt 2

5000/11 0 Stammverordnung 130/ Blatt / Novelle 87/ Blatt 1, / Novelle 78/ Blatt 2 Verordnung über Berechtigungssprengel für Hauptschulen/Neue NÖ Mittelschulen und Hauptschulklassen/ Mittelschulklassen mit besonderer Berücksichtigung der sportlichen Ausbildung in Niederösterreich 5000/11

Mehr

Verordnung über die Gliederung der Gemeinden in Ortsklassen (nach ihrer Tourismusbedeutung)

Verordnung über die Gliederung der Gemeinden in Ortsklassen (nach ihrer Tourismusbedeutung) Verordnung über die Gliederung der Gemeinden in Ortsklassen (nach ihrer Tourismusbedeutung) 7400/1 0 Stammverordnung 103/91 1991-09-25 Blatt 1-4 7400/1 1 1. Novelle 5/92 1992-01-23 Blatt 1, 2 7400/1 2

Mehr

Photovoltaik-Beteiligungsmodelle für Betriebe

Photovoltaik-Beteiligungsmodelle für Betriebe Photovoltaik-Beteiligungsmodelle für Betriebe Beispiele und Berichte aus der Praxis Renate Brandner-Weiß, Energieagentur der Regionen Energie-Frühstück Photovoltaik Beteiligungsmodelle und Speichermöglichkeiten

Mehr

LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH. Jahrgang 2018 Ausgegeben am 4. Juli 2018

LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH. Jahrgang 2018 Ausgegeben am 4. Juli 2018 1 von 8 LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2018 Ausgegeben am 4. Juli 2018 34. Verordnung: Gliederung der Gemeinden in Ortsklassen (nach ihrer Tourismusbedeutung) Die NÖ Landeregierung hat

Mehr

HAUPTREGION WALDVIERTEL Managementplan Europaschutzgebiete Waldviertler Teich-, Heide- und Moorlandschaft und Waldviertel

HAUPTREGION WALDVIERTEL Managementplan Europaschutzgebiete Waldviertler Teich-, Heide- und Moorlandschaft und Waldviertel GEBIETSBESCHREIBUNG Biogeografische Region Fläche ges. (ha) Natura 2000- Gebiet kontinental rd. 63.260 ha FFH-Gebiet (Waldviertler Teich-, Heide- und Moorlandschaft) Vogelschutzgebiet (Waldviertel) Gebietsnummer

Mehr

Tabak-Trafiken PLZ 3000

Tabak-Trafiken PLZ 3000 Tabak-Trafiken PLZ 3000 PLZ ORT ADRESSE Tabak- Trafik 3001 Mauerbach Hauptstraße 139 Tabak- Trafik 3001 Mauerbach Hauptstraße 226 Tabak- Trafik 3001 Mauerbach Hauptstraße 37 Tabak- Trafik 3002 Purkersdorf

Mehr

Gesamte Rechtsvorschrift für Gliederung der Gemeinden in Ortsklassen (nach ihrer Tourismusbedeutung), Fassung vom

Gesamte Rechtsvorschrift für Gliederung der Gemeinden in Ortsklassen (nach ihrer Tourismusbedeutung), Fassung vom Gesamte Rechtsvorschrift für Gliederung der Gemeinden in Ortsklassen (nach ihrer Tourismusbedeutung), Fassung vom 01.01.2019 Langtitel Verordnung über die Gliederung der Gemeinden in Ortsklassen (nach

Mehr

BürgerInnen-Beteiligung ist vielseitig und dynamisch, denn sie bewegt die Menschen!

BürgerInnen-Beteiligung ist vielseitig und dynamisch, denn sie bewegt die Menschen! BürgerInnen-Beteiligung ist vielseitig und dynamisch, denn sie bewegt die Menschen! Beispiele und Berichte aus der Praxis Renate Brandner-Weiß, Energieagentur der Regionen Workshop Bürgerbeteiligung das

Mehr

BürgerInnen-Beteiligung ist vielseitig und dynamisch, denn sie bewegt die Menschen!

BürgerInnen-Beteiligung ist vielseitig und dynamisch, denn sie bewegt die Menschen! BürgerInnen-Beteiligung ist vielseitig und dynamisch, denn sie bewegt die Menschen! Beispiele und Berichte aus der Praxis Renate Brandner-Weiß, Energieagentur der Regionen Waldviertler Energie-Stammtisch

Mehr

Sozialstationen Betreuen und Pflegen zu Hause. Zentralraum

Sozialstationen Betreuen und Pflegen zu Hause. Zentralraum Zentrale: Bereich Familie und Pflege 3100 St. Pölten, Hasnerstraße 4 T 02742-844-602, F 02742-844-180 bup@stpoelten.caritas.at Bürozeiten: Mo-Do: 8.00 bis 12.00 Uhr u. 13.00 bis 16.00 Uhr, Fr 8.00 bis

Mehr

Niederösterreich. Mit Wachau, Waldviertel r Weinviertel und Mostviertel. Gunnar Strunz

Niederösterreich. Mit Wachau, Waldviertel r Weinviertel und Mostviertel. Gunnar Strunz Niederösterreich Mit Wachau, Waldviertel r Weinviertel und Mostviertel Gunnar Strunz Inhalt [ 5 ] Vorwort Hinweise zur Benutzung Zeichenlegende Entfernungstabelle Das Wichtigste in Kürze Land und Leute

Mehr

Klima- und Energie-Modellregion, zukunftsfähig wirtschaften, Energiewende,

Klima- und Energie-Modellregion, zukunftsfähig wirtschaften, Energiewende, Klima- und Energie-Modellregion, zukunftsfähig wirtschaften, Energiewende, Photovoltaik für Private und Firmen, Förderungen und Beteiligungsmodelle Grundlagen, Hintergründe und Umsetzungsbeispiele Renate

Mehr

Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinden 2018

Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinden 2018 Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinden 2018 Übersicht der Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinden per 27-11-2018. Werden auch Sie Vorbildgemeinde! Alle Informationen sowie die Anmeldung finden Sie unter: https://www.umweltgemeinde.at/anmeldung-zur-vorbildgemeinde

Mehr

Sonstiger Radweg. Durch den Weinsberger Wald. Schwierigkeit. Kondition. Bewertungen. Erlebnis Landschaft m. Technik.

Sonstiger Radweg. Durch den Weinsberger Wald. Schwierigkeit. Kondition. Bewertungen. Erlebnis Landschaft m. Technik. Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (0) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 130,6 km 2199 m Schwierigkeit 2195 m Technik J A S O N D Kartengrundlagen: outdooractive

Mehr

Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Bibliografische Informationen digitalisiert durch Inhalt [ 5 ] Vorwort Hinweise zur Benutzung Zeichenlegende Entfernungstabelle Das Wichtigste in Kürze Land und Leute 13 14 14 15 16 is Niederösterreich im Überblick 20 Eine Annäherung 21 Die Niederösterreich-Card

Mehr

Klima- und Energie-Modellregion, zukunftsfähig wirtschaften, Energiewende,

Klima- und Energie-Modellregion, zukunftsfähig wirtschaften, Energiewende, Klima- und Energie-Modellregion, zukunftsfähig wirtschaften, Energiewende, Photovoltaik für Private und Firmen, Förderungen und Beteiligungsmodelle Grundlagen, Hintergründe und Umsetzungsbeispiele Renate

Mehr

NIEDERÖSTERREICH MITTE. Bücher- und Medienzentrum "Altlengbuch" Mediathek "Das Fenster" Öffentliche Gemeinde-, Schul- und Pfarrbibliothek Frankenfels

NIEDERÖSTERREICH MITTE. Bücher- und Medienzentrum Altlengbuch Mediathek Das Fenster Öffentliche Gemeinde-, Schul- und Pfarrbibliothek Frankenfels Bücherei NIEDERÖSTERREICH MITTE Gemeinde Stand: 21.06.2016 Bücher- und Medienzentrum "Altlengbuch" Mediathek "Das Fenster" Bücherei Eichgraben Öffentliche Gemeinde-, Schul- und Pfarrbibliothek Frankenfels

Mehr

TOURISMUSSTATISTIK 2010

TOURISMUSSTATISTIK 2010 TOURISMUSSTATISTIK 2010 Robert Rohrmüller März 2011 TOURISMUSSTATISTIK 2010 Bezirksergebnisse Impressum: WIRTSCHAFTSKAMMER NIEDERÖSTERREICH STATISTIK REFERAT QUELLE: STATISTIK AUSTRIA Für den Inhalt verantwortlich:

Mehr

VERORDNUNG ÜBER DIE BILDUNG VON SANITÄTSGEMEINDEN. 9400/1 0 Stammverordnung 207/ Blatt 1-8

VERORDNUNG ÜBER DIE BILDUNG VON SANITÄTSGEMEINDEN. 9400/1 0 Stammverordnung 207/ Blatt 1-8 VERORDNUNG ÜBER DIE BILDUNG VON SANITÄTSGEMEINDEN 9400/1 0 Stammverordnung 207/73 1973-12-14 Blatt 1-8 9400/1 1 1. Novelle 48/74 1974-03-22 Blatt 1, 2, 3 und 8 9400/1 16 9400/1 2 2. Novelle 108/76 1976-10-22

Mehr

Gmünd - Schrems - Vitis - Zwettl - Rastenfeld - Gföhl - Krems. Krems - Gföhl - Rastenfeld - Zwettl - Vitis - Schrems - Gmünd WA 1 (1901)

Gmünd - Schrems - Vitis - Zwettl - Rastenfeld - Gföhl - Krems. Krems - Gföhl - Rastenfeld - Zwettl - Vitis - Schrems - Gmünd WA 1 (1901) WA 1 (1901) Gmünd - Schrems - Vitis - Zwettl - Rastenfeld - Gföhl - Krems Wiesel Wiesel Wiesel Wiesel Gmünd Schubertplatz 04:12 05:35 07:12 09:12 11:12 13:12 15:12 17:12 19:14 ÖBB aus Ri Wien (Gmünd Bf)

Mehr

DAS GEBIET WALDVIERTEL

DAS GEBIET WALDVIERTEL Steckbrief DAS GEBIET WALDVIERTEL biogeografische Region kontinental Gebietsnr. AT 1201A00 Fläche ges. (ha) Vogelschutzgebiet FFH-Gebiet Fläche (ha) 14. 090,00 ha Bezirke Gmünd, Horn, Melk, Waidhofen/Thaya,

Mehr

351 Klimabündnis-Gemeinden in NÖ (Stand 02/2018)

351 Klimabündnis-Gemeinden in NÖ (Stand 02/2018) 351 Klimabündnis-Gemeinden in NÖ (Stand 02/2018) PLZ Art der Gemeinde Gemeinde Bezirk 3613 Marktgemeinde ALBRECHTSBERG A. D. GR. KREMS KREMS 2534 Gemeinde ALLAND BADEN 3804 Stadtgemeinde ALLENTSTEIG ZWETTL

Mehr

Verordnung über die Bestimmung von Badegewässern und Badestellen in Niederösterreich

Verordnung über die Bestimmung von Badegewässern und Badestellen in Niederösterreich Verordnung über die Bestimmung von Badegewässern und n in Niederösterreich Stammverordnung 59/98 1998-04-08 Blatt 1-3 [CELEX: 376L0160] 0 Ausgegeben am 8. April 1998 Jahrgang 1998 59. Stück Der Landeshauptmann

Mehr

Energie-BeTEILigung. Ausgewählte Beispiele und Berichte aus der Praxis. Renate Brandner-Weiß, Energieagentur der Regionen

Energie-BeTEILigung. Ausgewählte Beispiele und Berichte aus der Praxis. Renate Brandner-Weiß, Energieagentur der Regionen Energie-BeTEILigung Ausgewählte Beispiele und Berichte aus der Praxis Renate Brandner-Weiß, Energieagentur der Regionen 1. 9. 2015, Sommerbildungswoche Langenlois Inhalt Einleitung Hintergrund Nutzen Beispiele

Mehr

DES WALDVIERTELS LANDWIRTSCHAFTLICHE ENT WICKLTJNGS- UND STRUKTURDATEN. Bergbauerninstitut des BM.f.L.u.F. Grinzinger Allee 74. Tel.

DES WALDVIERTELS LANDWIRTSCHAFTLICHE ENT WICKLTJNGS- UND STRUKTURDATEN. Bergbauerninstitut des BM.f.L.u.F. Grinzinger Allee 74. Tel. Bergbauerninstitut des BM.f.L.u.F. Grinzinger Allee 74 1196 Wien Tel. (0222) 32 57 420 LANDWIRTSCHAFTLICHE ENT WICKLTJNGS- UND STRUKTURDATEN DES WALDVIERTELS (Karten- und Tabellenzusammenstellung) Forschungsbericht

Mehr

Wieselbus Fahrplan 2017/2018

Wieselbus Fahrplan 2017/2018 Wieselbus Fahrplan 2017/2018 gültig ab 10. 12. 2017 Wieselbus Infoline: +43 2742 360 992 www.noevog.at/wieselbus LINIE A Gänserndorf St. Pölten und retour Gänserndorf St. Pölten Kurs 1 3 5 7 Gänserndorf

Mehr

Mountainbike. Ysperklamm-Strecke. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 837 m. Technik.

Mountainbike. Ysperklamm-Strecke. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 837 m. Technik. Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (0) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 31,2 km 837 m Schwierigkeit 837 m Technik J A S O N D Kartengrundlagen: outdooractive

Mehr

Nationalratswahl 2017

Nationalratswahl 2017 Walpersbach 2822 Klingfurth 2 FF Klingfurth Walpersbach 2822 Schleinz 3 FF Schleinz Weikersdorf/Stfld. 2722 Blätterstraße 62/2 Volksschule Wiesmath 2811 Hauptplatz 2 1 Gemeindeamt Wiesmath 2811 Hauptplatz

Mehr

DIPLOMARBEIT. Titel der Diplomarbeit. Zukunftschancen für eine strukturschwache Region Wandel im Waldviertel?

DIPLOMARBEIT. Titel der Diplomarbeit. Zukunftschancen für eine strukturschwache Region Wandel im Waldviertel? DIPLOMARBEIT Titel der Diplomarbeit Zukunftschancen für eine strukturschwache Region Wandel im Waldviertel? Eine Analyse der Impulse alternativer Projekte Verfasserin Martina Baumgartner angestrebter akademischer

Mehr

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

WOHNEN TAGEN GENIESSEN. WOHNEN TAGEN GENIESSEN www.hotel-am-regenbogen.de HOTEL HOTEL Herzlich Willkommen auf der Insel Das Hotel Am Regenbogen liegt mitten im Grünen auf einer natürlichen Insel zwischen zwei Flussarmen, die

Mehr

Badeteiche & Bademöglichkeiten im Waldviertel

Badeteiche & Bademöglichkeiten im Waldviertel Badeteiche & Bademöglichkeiten im Waldviertel Albrechtsberg Ort Kategorie Information Kontakt Erholungsteich Albrechtsberg Naturbadeteich mit großer Liegewiese, Sprungturm, Badesteg, Spielplatz, Buffetbetrieb,

Mehr

FLINK. DIREKT. BEQUEM. LASS DEIN AUTO STEHN!

FLINK. DIREKT. BEQUEM. LASS DEIN AUTO STEHN! 2011/2012 FLINK. DIREKT. BEQUEM. LASS DEIN AUTO STEHN! WIESELBUS-FAHRPLAN GÜLTIG AB 11. DEZEMBER 2011 INFO LINE: 02742/360 992 NIEDERÖSTERREICHISCHE VERKEHRSORGANISATIONGESMBH. www.wieselbus.at www.noevog.at

Mehr

Region St. Pölten alle Linien auf einen Blick

Region St. Pölten alle Linien auf einen Blick Region St. Pölten alle Linien auf einen Blick 446 (vormals 547) Krems Traismauer Sieghartskirchen o Fährt täglich o Sa: Krems Sieghartskirchen alle 2 Stunden o So- und Feiertags nur zwischen Krems und

Mehr

Stellplätze in Oberösterreich

Stellplätze in Oberösterreich Stellplätze in Oberösterreich 4802 Ebensee/Rindbach Platz/Gelände: Freizeitanlage Rindbach, Strandbadstraße 46 Kontakt: Tourismusbüro Ebensee; 06133/8016; info@ebensee.com Informationen: gebührenpflichtig,

Mehr

Mobil im Waldviertel. Besser unterwegs

Mobil im Waldviertel. Besser unterwegs Mobil im Waldviertel 2013 2014 Fahrpläne Preise Tipps Gültig ab 15. Dezember 2013 Besser unterwegs Mobilitätszentrale Waldviertel Information, Beratung und Service rund um Mobilität Das Bedürfnis der Menschen

Mehr

Willkommen im Schlosshotel! Urlaub Erholung Freizeit Seminare Kultur Naturerlebnis. Entspannung Weinberge Genuss Feste feiern

Willkommen im Schlosshotel! Urlaub Erholung Freizeit Seminare Kultur Naturerlebnis. Entspannung Weinberge Genuss Feste feiern Willkommen im Schlosshotel! Urlaub Erholung Freizeit Seminare Kultur Naturerlebnis Konferenzen Entspannung Weinberge Genuss Feste feiern Herzlich willkommen im Schlosshotel***! Das Schlosshotel befindet

Mehr

Bestände mit Archivalien online (Stand )

Bestände mit Archivalien online (Stand ) Bestände mit Archivalien online (Stand 2.1.2017) Bestandskürzel Bestandsname VE Seiten online KG Krems 009 Aggsbacherhof zu Krems, Gülte (Auerhof) 2 66 BG Gross-Gerungs 15 Akenrepertorien 2 396 KG Krems

Mehr

Herzlich willkommen...

Herzlich willkommen... Herzlich willkommen... Mit unserem Prospekt möchten wir Ihnen einen Überblick über unser Haus verschaffen. Unser Hotel ist ein persönlich geführtes Haus. Zentral gelegen im Herzen der Altstadt am Beginn

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Forstwesen 3390 Melk, Abt Karlstraße 25a

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Forstwesen 3390 Melk, Abt Karlstraße 25a BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Forstwesen 3390 Melk, Abt Karlstraße 25a Beilagen MEL1-A-0814/007 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) Bürgerservice-Telefon 02742-9005-9005 In Verwaltungsfragen

Mehr

Ausschreibung zu unserer Herbstausfahrt unter dem Motto Donau und Wein vom

Ausschreibung zu unserer Herbstausfahrt unter dem Motto Donau und Wein vom Porsche Club Steiermark Rudolfstraße 192 8047 Graz Tel +43 316 304328 Fax +43 316 304328 Ausschreibung zu unserer Herbstausfahrt unter dem Motto Donau und Wein vom 20.9.2013 22.9.2013 Schwerpunkt unserer

Mehr

6. Ottensteiner Seelauf Gesunde Gemeinde Rastenfeld

6. Ottensteiner Seelauf Gesunde Gemeinde Rastenfeld Ergebnisliste Hauptlauf - Start 20.05.2007 10:15 Uhr, 9000 m 1 82 HÖLLRIGL Bernhard LTU Waidhofen/Th Waidhofen/Th 81 MAK 1 00:32:21 2 160 FESSL Franz SC ZWICKL ZWETTL Rappottenstein 66 M40 1 00:33:19 3

Mehr

DÜRRE 2018 Gebietskulisse Direktzuschuss RGVE

DÜRRE 2018 Gebietskulisse Direktzuschuss RGVE DÜRRE 2018 Gebietskulisse Direktzuschuss RGVE KG-Nr. KG-Name Gemeinde-Name Bezirk-Name Landesviertel 3301 Allhartsberg Allhartsberg Amstetten Mostviertel 3312 Kröllendorf Allhartsberg Amstetten Mostviertel

Mehr

16:00 Uhr 08:00-12:00 und 14:00- Raiffeisenbank NÖ-Süd Alpin 2870 Aspang Bahnstraße 3 Peugeot

16:00 Uhr 08:00-12:00 und 14:00- Raiffeisenbank NÖ-Süd Alpin 2870 Aspang Bahnstraße 3 Peugeot Gratis Testfahrt mit E-Auto Freitag, den 27.1.2017 in Ihrer Raiffeisenbank Melden Sie sich an! Raiffeisenbank PLZ Ort Straße Automarke Probefahrt? Anmeldung per Mail an: Wagram 3462 Absdorf Bahnhofstraße

Mehr

LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH

LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH 1 von 12 LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2016 Ausgegeben am 3. November 2016 75. Verordnung: NÖ Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbands-Verordnung 2017 Der Landeshauptmann von Niederösterreich

Mehr

Erlebniswochen für Schulen Angebot 2015/1016

Erlebniswochen für Schulen Angebot 2015/1016 www.karlingerhaus.at Erlebniswochen für Schulen Angebot 2015/1016 Das Jugend- und Familiengästehaus Chill, fun and action! DAS KARLINGERHAUS IST EIN MODERNES JUGEND- UND FAMILIENGÄSTEHAUS IN OBERÖSTERREICH

Mehr

SEen. Camping Krauchenwies. Seencamping Krauchenwies. Ihr 4-Sterne-Camping auf der Schwäbischen Alb

SEen. Camping Krauchenwies. Seencamping Krauchenwies. Ihr 4-Sterne-Camping auf der Schwäbischen Alb SEen Camping Krauchenwies Seencamping Krauchenwies Ihr 4-Sterne-Camping auf der Schwäbischen Alb Seencamping Krauchenwies Seencamping Krauchenwies liegt auf einem ebenen, durch Büsche und Hecken parzellierten

Mehr

/ Termine Prüfungen / Stand veröffentlicht

/ Termine Prüfungen / Stand veröffentlicht So 23.09.2018 Haidershofen Klavier ÜP2 So 23.09.2018 Haidershofen Gesang, Klavier Abschluss Fr 28.09.2018 Haag Klarinette, Klavier, Querflöte, Saxophon, Schlaginstrumente Orchestermodul, Trompete ÜP1,

Mehr

Urlaub am Miniponyhof Wild.

Urlaub am Miniponyhof Wild. Urlaub am Miniponyhof Wild www.landferien.at Ferienwohnungen/häuser G enießen Sie Ihren Familienurlaub. Im eigenen Ferienhaus oder großzügiger Ferienwohnung mit eigener überdachter Terrasse, voll ausgestatteter

Mehr

In nur 23 Stunden strategisches Wissen und vorhandene Werkzeuge rund um das Zukunftsthema Energie kennenlernen - für Ihre Gemeinde!

In nur 23 Stunden strategisches Wissen und vorhandene Werkzeuge rund um das Zukunftsthema Energie kennenlernen - für Ihre Gemeinde! Einladung in die mit Unterstützung des Landes Niederösterreich Akademie* In nur 23 Stunden strategisches Wissen und vorhandene Werkzeuge rund um das Zukunftsthema Energie kennenlernen - für Ihre! * Für

Mehr

LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH

LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH 1 von 8 LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2016 Ausgegeben am 3. August 2016 62. Verordnung: NÖ Kehrgebietsverordnung 2017 Der Landeshauptmann von Niederösterreich hat am 1. August 2016 aufgrund

Mehr

Historischer ausbaubarer Vierkanthof in absoluter Ruhelage Rappottenstein Nähe

Historischer ausbaubarer Vierkanthof in absoluter Ruhelage Rappottenstein Nähe Historischer ausbaubarer Vierkanthof in absoluter Ruhelage Rappottenstein Nähe, 3911 Rapottenstein, Österreich Eckdaten Objektnummer 70450371 Wohnfläche: ca. 80 m² Nutzfläche: ca. 442 m² Grundstücksfläche:

Mehr

m² Anwesen mit Weitblick in absoluter Ruhelage - Rappottenstein Nähe

m² Anwesen mit Weitblick in absoluter Ruhelage - Rappottenstein Nähe 15.000 m² Anwesen mit Weitblick in absoluter Ruhelage - Rappottenstein Nähe 3911 Rapottenstein, Österreich Nähe: Waldviertel Eckdaten Objektnummer 70410371 Wohnfläche: ca. 80 m² Grundstücksfläche: ca.

Mehr

HAUSPROSPEKT meinefewo.de

HAUSPROSPEKT meinefewo.de Beschreibung unter https://www.meinefewo.de/ferienwohnung-42709.htm Ferienwohnung Molenzauber mit Seeblick 26506 Norddeich, Ostfriesland Genießen Sie Ihren Urlaub - wir bieten Ihnen eine Wohlfühlgarantie

Mehr

NÖ Photovoltaik Liga 2012

NÖ Photovoltaik Liga 2012 1 Aderklaa Gänserndorf 5 53,09 186 285,43 2 Krumau am Kamp Krems 16 139,36 764 182,41 3 Kapelln St. Pölten 25 224,06 1.376 162,83 4 Zwentendorf an der Donau Tulln 47 614,19 3.925 156,48 5 Neidling St.

Mehr

EVN Geoinfo - Referenzliste

EVN Geoinfo - Referenzliste EVN Geoinfo - Referenzliste EVN Geoinfo EVN Platz A-2344 Maria Enzersdorf Telefon: 0 22 36 / 200-0 Telefax: 0 22 36 / 200-148 15 E-Mail: office@evn-geoinfo.at www.evn-geoinfo.at Amstetten Amstetten 22.948

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Gesamte Rechtsvorschrift für NÖ Musikschulplan, Fassung vom

Gesamte Rechtsvorschrift für NÖ Musikschulplan, Fassung vom Landesrecht Niederösterreich Gesamte Rechtsvorschrift für NÖ Musikschulplan, Fassung vom 06.09.2018 Langtitel NÖ Musikschulplan StF: LGBl. 5200/2-0 Änderung LGBl. 5200/2-1 LGBl. 5200/2-2 LGBl. 5200/2-3

Mehr

NÖ Photovoltaik Liga 2012

NÖ Photovoltaik Liga 2012 Bezirke & Statutarstädte Bezirk bzw. Statutarstadt 1 Horn 2.374,97 31.472 75,46 2 Zwettl 2.643,57 43.779 60,38 3 Scheibbs 2.464,10 41.156 59,87 4 Amstetten 6.649,61 112.260 59,23 5 Melk 4.347,78 76.463

Mehr

KEIN BOCK AUF MALLE?

KEIN BOCK AUF MALLE? KEIN BOCK AUF MALLE? Yes, we camp! Entspannung liegt in der Luft Unser kleiner, familiengeführter Campingplatz liegt nord östlich von Schwerin, in ca. 15 km Entfernung. Die bildschöne Lage direkt am Schweriner

Mehr

BVCD / DTV Klassifizierung Camping- und Wohnmobilpark Naturcamping Malchow am Plauer See. Wassersport und Erholung

BVCD / DTV Klassifizierung Camping- und Wohnmobilpark Naturcamping Malchow am Plauer See. Wassersport und Erholung BVCD / DTV Klassifizierung Camping- und Wohnmobilpark Naturcamping Malchow am Plauer See Wassersport und Erholung Der Camping- und Wohnmobilpark am Plauer See bietet Erholung, Bewegung und Spaß für die

Mehr

Seminare - Workshops - Urlaub

Seminare - Workshops - Urlaub Seminare - Workshops - Urlaub Herzlich Willkommen Wir möchten Sie herzlich einladen, uns in unserem neuen Hotel zu besuchen. Unser Haus ist speziell auf die Abhaltung von Seminaren und Workshops spezialisiert.

Mehr

Wien FJBf. Gmünd / Ceske Velenice Sa bis So

Wien FJBf. Gmünd / Ceske Velenice Sa bis So Fahrplanänderung Wien FJBf. Gmünd / Ceske Velenice Sa. 13.10. bis So. 14.10.2018 Gültig ab 13. bis Sonntag 14.Oktober 2018. Fahrplanänderungen vorbehalten. B Sigmundsherberg - Irnfritz Weitere Fahrtnummer

Mehr

SEen. Camping Krauchenwies. Seencamping Krauchenwies. Ihr 4-Sterne-Camping auf der Schwäbischen Alb

SEen. Camping Krauchenwies. Seencamping Krauchenwies. Ihr 4-Sterne-Camping auf der Schwäbischen Alb SEen Camping Krauchenwies Seencamping Krauchenwies Ihr 4-Sterne-Camping auf der Schwäbischen Alb Seencamping Krauchenwies Seencamping Krauchenwies liegt auf einem ebenen, durch Büsche und Hecken parzellierten

Mehr

Kroatien Pula (Istrien)

Kroatien Pula (Istrien) Kroatien Pula (Istrien) Camp Brioni Jugendcamp mit Zeltküche 2016 2017 ein eigenes Ihre Hin- und Rückreise nach Kroatien In der Altstadt finden sich schöne Geschäfte und altrömische Bauwerke aus der Zeit

Mehr

Die ÖAMTC-Routenempfehlung

Die ÖAMTC-Routenempfehlung Gute Planung - gute Reise! Die ÖAMTC-Routenempfehlung Ihre Reise mit dem Pkw-Gespann (Standardroute) Start A35** Langenlois Ziel A35** Langenlois Datum 09.08.2012 Entfernung 292.3 km Vorgaben Verlauf im

Mehr

Jugendleiter Bauer 0664/ Hauptstrasse 231 Rene 3471 Gr. Riedenthal seit Bankverbindung

Jugendleiter Bauer 0664/ Hauptstrasse 231 Rene 3471 Gr. Riedenthal seit Bankverbindung Nachwuchsfunktionäre, - JHG Nordwest Mitte F-Saison 2018 Seite 1 SV Albrechtsberg 2465 Strasser 0676/889 06 24 65 christian.strasser7@gmx.at 3521 Nöhagen 86 Christian 02717 3006 seit 25.01.2012 BIC: RLNWATWWZWE

Mehr

Die ÖAMTC-Routenempfehlung

Die ÖAMTC-Routenempfehlung Gute Planung - gute Reise! Die ÖAMTC-Routenempfehlung Ihre Reise mit dem Wohnmobil bis 3.5t (Standardroute) Start A35** Langenlois Ziel A35** Langenlois Datum 09.08.2012 Entfernung 290.2 km Vorgaben Verlauf

Mehr

Hotel Pension Golingen*** s

Hotel Pension Golingen*** s Hotel Pension Golingen s Sympathisch, weltoffen und sehr persönlich. Komplett revitalisiert, bietet Hotel.Pension.Golingen jetzt noch mehr Komfort und natürliches Lebensgefühl. Ob Aktivurlaub oder Sightseeing,

Mehr

Erlebniswochen für Schulen

Erlebniswochen für Schulen www.karlingerhaus.at Erlebniswochen für Schulen Das Jugend- und Familiengästehaus Basis Baustein Natur Baustein Tag 1: Wandern voestalpine Sport Baustein Unterkunft Kultur Baustein Mehr Infos unter: www.karlingerhaus.at

Mehr

Hof. Lehneck war hauptsächlich ein Getreidegut. Jetzt sind auch Ackerbau und Bullenmast ein Schwerpunkt. Immer mehr entwickelt

Hof. Lehneck war hauptsächlich ein Getreidegut. Jetzt sind auch Ackerbau und Bullenmast ein Schwerpunkt. Immer mehr entwickelt Herzlich Willkommen Hof Camping Beim Lehnecker dem Ferienhof, auf dem Sie gerne verweilen ein Ort zum Auftanken. Ob alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie, bei uns können Sie sich erholen und Zeit

Mehr

WOHNBAUFÖRDERUNG BETREUTES WOHNEN

WOHNBAUFÖRDERUNG BETREUTES WOHNEN NÖ Betreutes Wohnen Amt der NÖ Landesregierung Abteilung Wohnungsförderung Landhausplatz 1/Haus 7A 3109 St. Pölten Wohnbau-Hotline: 02742/22133 Mo.-Do.: 8-16 Uhr und Fr.: 8-14 Uhr WOHNBAUFÖRDERUNG BETREUTES

Mehr

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich Bewerbsplan des 43 Bewerb um das FJLA in Bronze und der 39 Bewerb um das FJLA in Silber 1 AFKDO Herzogenburg 171 AFKDO Herzogenburg B / Eigene 10072015 08:00 2 Herzogenburg-Stadt 17114 FF Herzogenburg-Stadt

Mehr

In den Urlaub zu Camping Duinhorst

In den Urlaub zu Camping Duinhorst In den Urlaub zu Camping Duinhorst In Wassenaar neben der Galopprennbahn Duindigt liegt Camping Duinhorst in einer naturreichen Umgebung. Weniger als fünf Kilometer entfernt vom Strand in Scheveningen,

Mehr

vergangene Monate sind am Dateiende zu finden

vergangene Monate sind am Dateiende zu finden vergangene Monate sind am Dateiende zu finden November 2012 DO 01.11. Allerheiligen FR 02.11. SA 03.11. SO 04.11. MO 05.11. DI 06.11. MI 07.11. LAZ Vorstufe Spiel gegen LAZ Wieselburg Maria Laach 17:15

Mehr

Nationalparkregion Thayatal Kultur- und Freizeitführer 2013

Nationalparkregion Thayatal Kultur- und Freizeitführer 2013 Nationalparkregion Thayatal Kultur- und Freizeitführer 2013 Brunn/Wild, Dobersberg, Drosendorf, Geras, Groß-Siegharts, Hardegg, Japons, Karlstein, Kautzen, Langau, Pernegg, Raabs/Thaya, Retz, Thaya, Waidhofen/Thaya,

Mehr

Sachbearbeiter EDV. Anschrift (PLZ, Ort, KG, Strasse, Nr) LM Christoph Berndl 3593 Neupölla Kleinenzersdorf 5 FW Altpölla / / 90

Sachbearbeiter EDV. Anschrift (PLZ, Ort, KG, Strasse, Nr) LM Christoph Berndl 3593 Neupölla Kleinenzersdorf 5 FW Altpölla / / 90 Placeoldertext Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Betrifft: Funktionsliste Datum: Samstag, 29. September 2012 Sachbearbeiter EDV Dienstgrad, Name Feuerwehrname / Stb - Nr Anschrift (PLZ, Ort,

Mehr

Tour WALDVIERTEL Nr. 1. Streckenlänge: ca. 330 km reine Fahrzeit: ca. 5,5 Std.

Tour WALDVIERTEL Nr. 1. Streckenlänge: ca. 330 km reine Fahrzeit: ca. 5,5 Std. Streckenlänge: ca. 330 km reine Fahrzeit: ca. 5,5 Std. Das nordwestliche Viertel Niederösterreichs, bietet landschaftlich sehr abwechslungsreiche und teilweise einzigartige Eindrücke. Resultierend aus

Mehr

Physiotherapie im Waldviertel Freiberuflich tätige PhysiotherapeutInnen des Bundesverbandes der PhysiotherapeutInnen Österreichs

Physiotherapie im Waldviertel Freiberuflich tätige PhysiotherapeutInnen des Bundesverbandes der PhysiotherapeutInnen Österreichs physioaustria niederösterreich Physiotherapie im Waldviertel Freiberuflich tätige PhysiotherapeutInnen des Bundesverbandes der PhysiotherapeutInnen Österreichs Freiberuflich tätige PhysiotherapeutInnen

Mehr

Oberangerhof. Oberangerhof. Ferienwohnung

Oberangerhof. Oberangerhof. Ferienwohnung Ferienwohnung Oberangerhof Oberangerhof Oberanger 3 6272 Kaltenbach Telefon: +43 5283 2478 Fax: +43 5283 2478 E-Mail: ferienhaus.oberanger@aon.at Deine Ansprechperson Frau Nina Steinwender Karte aktivieren

Mehr

im Motorboothafen von Spitz an der Donau bei Stromkilometer 2018,2 linksufrig.

im Motorboothafen von Spitz an der Donau bei Stromkilometer 2018,2 linksufrig. Herzlich Willkommen, im Motorboothafen von Spitz an der Donau bei Stromkilometer 2018,2 linksufrig. Dieser wunderschön gelegene Yachthafen ist die Heimat des Wassersportclubs Spitz. Liegeplätze Stromanschluss

Mehr

D A S G R Ü N E P A R A D I E S A M K E L L E R S E E

D A S G R Ü N E P A R A D I E S A M K E L L E R S E E D A S G R Ü N E P A R A D I E S AM KELLERSEE HHH HH Naturpark-Camping Prinzenholz Im Herzen der Holsteinischen Schweiz Satte Farben, sanfte Hügel, Wind und Wellen: Das milde Reizklima der Holsteinischen

Mehr

Brandenburg Merkzettel

Brandenburg Merkzettel Brandenburg Merkzettel für 2 / 7 WILLKOMMEN IN BRANDENBURG! Auf den folgenden Seiten finden Sie Ihren persönlichen Merkzettel für Ihren Aufenthalt in Brandenburg. Wir wünschen Ihnen viel Freude damit und

Mehr

A-3820 Raabs

A-3820 Raabs A-3820 Raabs www.hotelthaya.at www.kanuwandern.at Die Stadt Raabs Der tschechische Name für Österreich Rakousko leitet sich vom früheren Namen der Herrschaft Raabs ab und bedeutet Das Land hinter Raabs.

Mehr

Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld

Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld Kurzbeschreibung Genießen Sie den prächtigen Panoramablick ins Erzgebirge, welcher bei guter Sicht bis nach Tschechien reicht. Die naturbelassene

Mehr