airmodul Lüftungssystem

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "airmodul Lüftungssystem"

Transkript

1 airmodul Lüftungssystem

2 Wärme, die gut tut

3 Die Antworten von heute sind offene Türen zu den Fragen von morgen. Ernst Ferstl

4 Ihr Systemanbieter für ökologische Haustechnik Wärmepumpen Thermische Solaranlagen Wassererwärmer Speicher airmodul Komfortlüftung zentral Komfortlüftung dezentral Integralsystem Systemsteuerung Am schematischen Beispiel eines Mehrfamilienhauses zeigen wir Ihnen alle Komponenten des FRIAP FEURON Systems. Wir arbeiten mit Standards. Wo Standards nicht reichen, bauen wir für Sie individuelle Lösungen. Wo die Einbringung eng ist, bauen wir die Apparate in Ihrem Haus zusammen. Wir wollen für Sie stets die passende Lösung finden. FRIAP FEURON begleitet zwar die Lösungen von A bis Z, die eigentliche Installation jedoch nimmt der Fachinstallateur vor. Den Energieverbrauch so tief wie möglich halten das ist unsere Philosophie. Auch streben wir nach einem optimalen Anteil an erneuerbarer Energie. All unsere Lösungen sollen durch «Intelligenz» bestechen von der ersten Idee bis Jahre nach der Installation. Wir setzen zum Beispiel auf Steuerungslösungen, die Freude machen und zusätzlich Energie sparen sowie individuellen Komfort garantieren. Wärme, die gut tut «Wärme, die gut tut», lautet unser Slogan. Es ist ein Versprechen an Sie und eine Verpflichtung für uns. Wir bekennen uns zu innovativen Lösungen in der Gebäudetechnik und zu einem Optimum an Nachhaltigkeit im Umgang mit wertvoller Energie. Diese Wärme tut gut. Unsere Mitarbeitenden tun alles, um für Sie die beste Leistung zu erbringen. Wir wollen Ihnen Gutes tun. Dann geht es uns gemeinsam gut.

5 Argumente Ihr Vorteil Seit Jahrzehnten steht Ihr Vorteil als Kunde für uns im Mittelpunkt. Folgende drei Argumente illustrieren dies. Von der Entwicklung bis zum Wartungsvertrag Wir bieten Ihnen alles aus einer Hand. So nehmen wir Ihnen gegenüber echte Verantwortung wahr. Bei uns tätigen Sie langfristige Investitionen. Umso vielfältiger und nachhaltiger profitieren Sie von unseren Standards. Wir übernehmen Verantwortung von der Entwicklung bis zur Verlängerung des Wartungsvertrages viele Jahre nach Ihrem Kauf: breit im Inhalt, langzeitig in der Wirkung. Wir betreuen Ihre Investitionen von Anfang an und über Jahre hinweg im Einsatz. Sie werden also immer mit dem «richtigen» Partner sprechen. Erfahrung Als Hersteller verfügt FRIAP FEURON über nahezu 40 Jahre Erfahrung. Dieses Knowhow fliesst in die Produkt-Entwicklung: als Installateur, Planer oder Bauherr finden Sie bei FRIAP FEURON durchdachte Komplett-Lösungen, die in finanzieller wie in ökologischer Hinsicht überzeugen. Hohe Lebensdauer, minimaler Unterhalt, kombinierbar mit bestehenden Energiequellen. Individuelle, auf das Objekt bezogene Leistungen für jeden Einsatz. Qualität airmodul von FRIAP FEURON vereint Innovation und beste Qualität. Alle Komponenten werden aus einer Hand geliefert, was unnötige Schnittstellen verhindert und die Funktionalität des Gesamtsystems sichert. airmodul unterliegt ständigen Prüfungen und ist zertifiziert. Zertifizierungen Bundesamt für Energie, Forschungsprogramm «Rationelle Energienutzung in Gebäuden» airmodul an der Hochschule getestet Forschungsfond der schweizerischen Gasindustrie «Lüftungsgestützte Abgaskondensation» airmodul ist patentrechtlich geschützt

6 Einführung Was ist airmodul airmodul verknüpft die bekannten Vorteile der Komfortlüftung zu einer Systemlösung. Einfach, hohe Funktionssicherheit und deutliche Verbesserung des Preis-Leistungsverhältnisses stehen im Mittelpunkt. Statt Kleingeräte in den Wohnungen sind die Einheiten auf dem Dach. Somit gibt es keine Emissionen in den Wohnräumen und alle Wartungsarbeiten können zentral durchgeführt werden. airmodul gibt es in drei Ausführungen: Komfortlüftung Komfortlüftung mit Kücheneinbindung Badezimmerentlüftung mit Wärmerückgewinnung Sie werden auf den nachfolgenden Seiten vertieft ins Thema geführt. Bestechende Vorteile Es gibt mehr Vorteile als wir hier darstellen können. Ein Gespräch mit uns, einem Besitzer oder Bewohner eines airmodul -Gebäudes wird auch Sie überzeugen. Nachfolgend sind einige bedeutende Vorteile für Sie aufgelistet. Wirkungsgrad airmodul nutzt die Energie der Abluft, um die Zuluft kostenlos zu erwärmen. Je nach Objektbegebenheit resultiert ein Systemwirkungsgrad > 80%. Messpunkte sind Aussen- und Fortluft. Bei konventionellen Lüftungsgeräten bezieht sich der Wirkungsgrad «nur» auf den Wärmetauscher im Gerät ohne die Verluste aller installierten Leitungen. Tiefere Investitionskosten Mehr Leistung bei tieferen Investitionskosten dank airmodul. Aus vielen Gründen: weniger Geräte, mehr nutzbarer Wohnraum, einfachere und somit günstigere Erschliessung des Gebäudes (1 Steigstrang statt viele Einzelinstallationen) und kein schallgedämmter Schrank nötig. Luft in der Nasszelle aktiv nutzen Konventionell wird diese Luft ungenutzt nach aussen geblasen. airmodul beund/oder entlüftet die Nasszelle aktiv und nutzt zudem die kostenlos vorhandene Wärme. Platz fürs Wohnen statt für Geräte Dank airmodul fallen die Lüftungsgeräte in den Wohnräumen weg. Das schafft mehr Raum zum Wohnen. Je einfacher, desto besser airmodul ist primär Physik und Mechanik. Also keine filigranen Kleinlösungen. Das hat viele Vorteile: sichere Funktionen, weniger Störungen, längere Lebenszeit, etc.

7 Systemlösungen im Vergleich Im Bereich der kontrollierten Wohnungslüftung für den Geschosswohnungsbau werden heute drei verschiedene Lösungskonzepte verfolgt. Dezentral Ein Gerät pro Wohnung Einzelsteuerung Hoher Flächenbedarf (Wohnraum) FRIAP FEURON Marktleistung / Recovery Zentral Zentrales Gerät im Keller Gesamtsteuerung Komplexe Leitungsführung Keine FRIAP FEURON Marktleistung airmodul Zentrales Gerät auf dem Dach Einzelsteuerung Minimaler Flächenbedarf Details auf den Folgeseiten Tiefere Unterhaltskosten airmodul reduziert an vielen Stellen die Unterhaltskosten. Einstellungen und Wartungsarbeiten an zentral zugänglicher Stelle statt in jeder Wohneinheit. Externe Anordnung Kennen Sie das? Gut gekocht, Geruch im Raum und Sie wollen die Tischrunde geniessen. Sie müssen wählen zwischen Geruch oder Lärm der Küchenabzugshaube. airmodul erspart Ihnen die Wahl und schenkt Ihnen diesen Komfort. Die Küchenabzugshaube erbringt die gewünschte Leistung (Geruchsabzug) ohne Lärm. Warum? Der Ventilator ist auf dem Dach und nicht in Ihrer Wohnung. Zusätzlich wird die Wärme der abgesaugten Luft über die Wärmerückgewinnung genutzt und die erforderliche Ersatzluft bereitgestellt. Zentrale Lösung individuelle Auslegung Optisch wirkt airmodul als 1 Element. Dieses Element beinhaltet eine Konstruktion, mit welcher die Auslegung je Wohneinheit erfolgt. Reduzierte Risiken Die wichtigen Elemente von airmodul werden in unserer Produktion gebaut. Das reduziert die Montageschritte auf dem Objekt und somit deren Risiken und die Montagezeiten. Alle Vorteile für Neubau und Sanierung Alle aufgezeigten Vorteile von airmodul gelten für die Gebäudesanierung ebenso wie für den Neubau. Einfache Reinigung Die Filter der Dachzentrale sind mit wenigen Handgriffen gewechselt. Der Wärmetauscher hat aus Erfahrung einen geringen Reinigungsbedarf. Wir schätzen alle 5 bis 10 Jahre; und dies ganz einfach durch den Schornsteinfeger.

8 airmodul Kurz erklärt Das Gebäude erschliessen wir vertikal. Die Darstellung visualisiert dies. Die Erschliessung der einzelnen Wohnungen erfolgt über einen zentralen Installationsschacht. Die Luftverteilung in den Wohneinheiten wie herkömmlich gelöst. 1 Verteil- und Sammelsystem Das Verteil- und Sammelsystem ist die Verbindung zwischen dem Kanalwärmetauscher und der Wohnungsverteilung. 2 Wärmetauscher Der airmodul Kanalwärmetauscher stellt den Wärmeaustausch zwischen Zu- und Abluft sicher. 3 Dachzentrale Das Herzstück des airmodul Systems bildet die Dachzentrale. Sie beinhaltet alle für den Komfortlüftungsbetrieb notwendigen Komponenten. Weitere Informationen Technisches Preisbuch und technische Datenblätter auf

9 Verteil- und Sammelsystem Das Einlegerohrsystem in Kombination mit unseren Verteiler- und Sammlerkomponenten, optimierten Rohrdimensionen, formschönen Decken- oder Bodeneinbauten und unserer Planungs- und Ausführungskompetenz sorgt für eine optimale Zu- und Abluftleitungsführung. Ihr Vorteil Alles aus einer Hand Systemgedanke Weitere Informationen Technisches Preisbuch und technische Datenblätter auf

10 Wärmetauscher Jede Wohnung verfügt über ihren eigenen, im Zentralschacht platzierten und brandschutzoptimierten Wärmetauscher, der kostengünstig verkleidet ist. Dieser enthält keine aktiven Teile und ist somit geräusch- und wartungsfrei. Die senkrechte Anordnung vereinfacht die Einbringung und die Reinigung. Die Platzersparnis beträgt bei einer optimalen synergetischen Haustechnikplanung bis zu 60%. Mit dem Einbau der Komponenten «Verteil- & Sammelsystem» und «Aluminium-Wärmetauscher» sind alle Arbeiten innerhalb der Wohnungen abgeschlossen! Ihr Vorteil Hoher Vorfertigungsgrad Kurze Montagezeiten Lange Lebensdauer Weitere Informationen Technisches Preisbuch und technische Datenblätter auf

11 Dachzentrale Ob Flachdach oder Steildach, die Basis ist immer eine kompakte Dachzentrale, die je nach Anzahl der Wohnungen erweitert wird. Die Dachzentrale ist immer gleich und beinhaltet Zu- und Abluftmotor, Schalldämpfer und F7 Zuluftfilter für staub- und pollenfreie Frischluft. Jede Wohnung verfügt über eine eigene Dachzentrale. Die Steuerung sitzt in der Unterverteilung der jeweiligen Wohnung und erfolgt individuell über ein Bedienteil. Der Schutz der Immobilie ist durch ein, in der Steuerung fixiertes, Mindestluftvolumen gewährleistet. Ihr Vorteil Zentrale Lüftung auf dem Dach Keine Lärmemissionen in der Wohnung Weitere Informationen Technisches Preisbuch und technische Datenblätter auf

12 Badezimmerentlüftung Die innen liegenden Nassräume werden konstant entlüftet. Dieselbe Luftmenge wird als Ersatzluft in den Gang eingblasen. Die Ersatzluft wird gefiltert. Der Wärmetauscher befindet sich im Estrich, die Ventilatoren auf dem Dach. Aussenluft Fortluft Wärmetaucher Ihr Vorteil Umweltfreundlich dank Wärmerückgewinnung Keine Feuchtigkeitsschäden Eine immer gute Luftqualität Fenster können geschlossen bleiben Staub und Pollen werden ausgefiltert Feinstaub wird bis zu 70 % ausgefiltert Milbenpopulation wird reduziert Tiefere Heizkosten Schallschutz Zuluft Abluft Weitere Informationen Technisches Preisbuch und technische Datenblätter auf Korridor Bad Prinzip Badezimmer-Wärmerückgewinnung

13 Referenzen FRIAP FEURON hat bereits über 4000 Lösungen realisiert, nachfolgend sehen Sie einen kleinen Auszug im Bereich Neubau und Sanierung: Sanierung Siedlung mit 87 Wohnungen in Greifensee ZH airmodul : 87 Wärmetauscher, 30 Dachzentralen Bauherrschaft: Seewarte AG, Zürich Totalunternehmung: Hammer Retex AG, Cham Bauleitung: Wohnbau Zürich AG, Zürich Fachingenieur: W. & P. Engineering, Stansstad Neubau Neubausiedlung am Bachmannweg in Zürich-Affoltern airmodul : 120 Wärmetauscher, 24 Dachzentralen Bauherrschaft: Migros Pensionskasse Totalunternehmung / Projektleitung: Gross Generalunternehmung AG, Brugg Architekt: S. & M. Dello Buono Architekten, Zürich Planer: Aeschlimann / Brunner / Engineering, Olten

14 Azur, Kreuzlingen Gebhartstrasse, Bern Hertenbrünnen, Köniz Kernstrasse, Bülach Thunplatz, Bern Erachfeld, Bülach Dreispitz, Köniz Kastels, Grenchen Oberfeld, Ostermundigen Tiefenhofstrasse, Wädenswil

15 Komfortlüftung Der Mensch verbringt mehr als 70% seiner Zeit innerhalb von vier Wänden. Das Raumklima beeinflusst das physische Wohlbefinden massgeblich. Dabei sind eine angenehme Wärme und frische Luft wichtige Bestimmungsfaktoren. Mit der Komfortlüftung werden rund 90% der Wärme aus der Abluft zurückgewonnen. Lüften Energieverbrauch Gerade die modernen Niedrigenergiehäuser mit ihren dichten und gut isolierten Gebäudehüllen verhindern einen gleichmässigen Frischluft-Austausch. Das Dilemma: Lüftet man zu viel, gehen wertvolle Energie und Wärme verloren, was man durch eine gute Gebäudehülle vermeiden wollte. Zu geringer Luftaustausch führt zu erhöhter Schadstoff- Konzentration, feuchten Wänden und Schimmel. Gesundheitliche Probleme, Schäden am Bau und seine Wertminderung sind die Folgen. Schimmelpilz Abdichtung Ihr Vorteil Mehr Wohlbehagen Weniger Heizkosten Wirtschaftlich/ökologische Gesamtlösungen Ruhiger Wohnen Keine Feuchteschäden

16 FRIAP FEURON AG Hauptsitz: Ey 9, CH-3063 Ittigen, Telefon +41 (0) , Fax +41 (0) ,

airmodul Lüftungssystem

airmodul Lüftungssystem airmodul Lüftungssystem Kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL) Der Mensch verbringt mehr als 70% seiner Zeit innerhalb vier Wänden. Das Raumklima beeinflusst das physische Wohlbefinden massgeblich. Dabei

Mehr

FRIAP FEURON heisst jetzt. airmodul Lüftungssystem

FRIAP FEURON heisst jetzt. airmodul Lüftungssystem FRIAP FEURON heisst jetzt airmodul Lüftungssystem Gestärkt in die Zukunft: FRIAP FEURON heisst jetzt Walter Meier. Mitte August 2014 hat Walter Meier die FRIAP FEURON AG übernommen. Für beide Unternehmen

Mehr

Gesundheit und Behaglichkeit

Gesundheit und Behaglichkeit Gesundheitsaspekte Gesundheit und Behaglichkeit Mehr als 80% seiner Zeit verbringt der Mensch innerhalb von vier Wänden. Das psychische Wohlbefinden wird massgeblich durch das Raumklima beeinflusst. Eine

Mehr

ATMEN SIE AUF! Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung - Frische und gesunde Luft für Ihr Zuhause!

ATMEN SIE AUF! Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung - Frische und gesunde Luft für Ihr Zuhause! ATMEN SIE AUF! Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung - Frische und gesunde Luft für Ihr Zuhause! www.vallox.de Lüftungssysteme von Vallox - für mich die perfekte Symbiose aus Technik und Wohnkomfort Ihr

Mehr

Komfortlüftung airmodul. Das visionaire Lüftungssystem: airmodul

Komfortlüftung airmodul. Das visionaire Lüftungssystem: airmodul Komfortlüftung airmodul Das visionaire Lüftungssystem: airmodul airmodul was ist das? airmodul ist die Komfortlüftung der Zukunft Mit den Darstellungen in Ihren Händen wollen wir Ihnen zeigen, was airmodul

Mehr

GARANTIE. Helios KWL -Systemgarantie.

GARANTIE. Helios KWL -Systemgarantie. GARANTIE Helios KWL -Systemgarantie. Garantiert: Tradition und Erfahrung. Helios zählt zu den führenden Ventilatorenherstellern Europas. Mit rund 370 Mitarbeitern am Hauptsitz in Villingen-Schwenningen

Mehr

Ab jetzt kontrolliert frische Luft atmen! Aquavent kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. So wohnt Frischluft!

Ab jetzt kontrolliert frische Luft atmen! Aquavent kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. So wohnt Frischluft! Ab jetzt kontrolliert frische Luft atmen! Aquavent kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung So wohnt Frischluft! Aquavent Wohnqualität ohne Lüftungswärmeverlust Ihre Bedürfnisse unsere Lösungen

Mehr

So funktioniert eine Komfortlüftung

So funktioniert eine Komfortlüftung So funktioniert eine Komfortlüftung So einfach funktioniert eine kontrollierte Wohnraumlüftung Das Prinzip einer kontrollierten Lüftung ist einfach: Verbrauchte Luft aus Bad, WC oder Küche wird abgesogen

Mehr

LOSSNAY VL LÜFTUNGSGERÄTE FRISCHE LUFT MIT LOSSNAY LÜFTUNGSSYSTEME FÜR NEUBAU UND MODERNISIERUNG INFORMATIONEN FÜR BAUHERREN UND MODERNISIERER

LOSSNAY VL LÜFTUNGSGERÄTE FRISCHE LUFT MIT LOSSNAY LÜFTUNGSSYSTEME FÜR NEUBAU UND MODERNISIERUNG INFORMATIONEN FÜR BAUHERREN UND MODERNISIERER LOSSNAY VL LÜFTUNGSGERÄTE FRISCHE LUFT MIT LOSSNAY LÜFTUNGSSYSTEME FÜR NEUBAU UND MODERNISIERUNG INFORMATIONEN FÜR BAUHERREN UND MODERNISIERER LOSSNAY VL LÜFTUNGSGERÄTE Aus gutem Grund: die Lüftungsanlage

Mehr

Einsatz von Lüftungsgeräten in Wohngebäuden. Dipl.-Ing. Michael Lange Fachverband Gebäude-Klima e. V.

Einsatz von Lüftungsgeräten in Wohngebäuden. Dipl.-Ing. Michael Lange Fachverband Gebäude-Klima e. V. Einsatz von Lüftungsgeräten in Wohngebäuden Dipl.-Ing. Michael Lange Fachverband Gebäude-Klima e. V. Agenda Warum Raumlüftung? Erfordernisse Mehr Komfort und Gesundheit durch Wohnungslüftung Reduzierung

Mehr

Neu von Swegon: Der Cube. Bewohnerinformation

Neu von Swegon: Der Cube. Bewohnerinformation Neu von Swegon: Der Cube Bewohnerinformation Swegon Cube / Vorteile des Bewohners Seite 02 Warum man den Cube wählen sollte Keine Platzierung der Geräte in der Wohnung, also geringer Platzbedarf Eurozertifizierung

Mehr

Funktionsweise. Planung & Ausführung

Funktionsweise. Planung & Ausführung Komfortlüftung Komfortlüftung Für ein gesundes, angenehmes Raumklima ist regelmäßiges Lüften erforderlich. Der Frischluftbedarf hängt von der Personenanzahl und Raumnutzung ab, die notwendige Lüftungsdauer

Mehr

Ihr Systemanbieter für ökologische Haustechnik

Ihr Systemanbieter für ökologische Haustechnik Wassererwärmer Ihr Systemanbieter für ökologische Haustechnik Wärmepumpen Thermische Solaranlagen Wassererwärmer Speicher airmodul Komfortlüftung zentral Komfortlüftung dezentral Integralsystem Systemsteuerung

Mehr

Wassererwärmer Speicher Wärmepumpen Solaranlagen Heizband-Systeme. Wie die Natur genial, einfach und sicher

Wassererwärmer Speicher Wärmepumpen Solaranlagen Heizband-Systeme. Wie die Natur genial, einfach und sicher Wassererwärmer Speicher Wärmepumpen Solaranlagen Heizband-Systeme FRIAP-Integralsystem Wie die Natur genial, einfach und sicher Das FRIAP-Integralsystem Ein geniales Netz für Heizung, Warmwasser, Solaranlage

Mehr

Komponenten einer Komfortlüftung

Komponenten einer Komfortlüftung Komponenten einer Komfortlüftung Bestandteile einer Komfortlüftung Aussenluftansaugung: - Aussenluftansaugung - Zentrales Lüftungsgerät - Filter - Schalldämpfer - Zuluftleitungen - Verteilung von Überströmöffnungen

Mehr

ViaVento. Zeigt der Luft, wo s lang geht. ERLUS ERLUS

ViaVento. Zeigt der Luft, wo s lang geht. ERLUS ERLUS ERLUS ERLUS ViaVento ViaVento Zeigt der Luft, wo s lang geht. ERLUS ViaVento ist das universelle Lüftungsnetzwerk für Einfamilienhäuser. Behagliches Hausklima mit System. Via Ventiladapter Decke Via Flexrohr

Mehr

Gesundes Raumklima genießen.

Gesundes Raumklima genießen. Kermi optimiert Wärme! Gesundes Raumklima genießen. Kermi x-well Wohnraumlüftung. Wärmepumpen Wärmespeicher Regelung Flächenheizung/-kühlung Flachheizkörper Wohnraumlüftung Holen Sie sich die neue Frische

Mehr

SUPRA FRIAP-Systemsteuerung. Evolution in Nutzung der Haustechnik

SUPRA FRIAP-Systemsteuerung. Evolution in Nutzung der Haustechnik SUPRA FRIAP-Systemsteuerung Evolution in Nutzung der Haustechnik Wärme, die gut tut Wer sucht, der findet oft mehr als er zu suchen ging. Jean Baptiste Molière Ihr Systemanbieter für ökologische Haustechnik

Mehr

Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung! Versovent Kleinlüfter. So wohnt Frischluft!

Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung! Versovent Kleinlüfter. So wohnt Frischluft! Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung! Versovent Kleinlüfter So wohnt Frischluft! Versovent der ideale Kleinlüfter Ihre Bedürfnisse unsere Lösungen Sie möchten den Energieverbrauch in Ihrem

Mehr

Durch Luftwechsel zum Wohlfühlklima

Durch Luftwechsel zum Wohlfühlklima Presseinformation 07/2017 Tecalor GmbH, Holzminden Durch Luftwechsel zum Wohlfühlklima Dezentrale Lüftung mit dem TDL 40 WRG Dezentrale Lösungen erfreuen sich bei der Wohnungslüftung zunehmender Beliebtheit:

Mehr

Lüftung und Energieeffizienz Forum Lüftung, Fenster, Dämmung

Lüftung und Energieeffizienz Forum Lüftung, Fenster, Dämmung Inhalt Lüftung und Energieeffizienz Forum Lüftung, Fenster, Dämmung Prof. Dr. Harald Krause Studiengang Energie- und Gebäudetechnologie wiss. Leitung Forschung und Entwicklung RIFA 2016 20./21.10.2016

Mehr

How To Renovate A House

How To Renovate A House Ausgangslage Das vorliegende Infoblatt behandelt die Sanierung der Wärmeerzeugung von Häusern, die vor 1980 erstellt wurden. Das Infoblatt soll eine allgemeine Problematik aufzeigen, was eine solche Sanierung

Mehr

ALTBAUSANIERUNG MIT EINER KOMFORT- LÜFTUNGS-ANLAGE VON VALLOX IM MEHRFAMILIENHAUS

ALTBAUSANIERUNG MIT EINER KOMFORT- LÜFTUNGS-ANLAGE VON VALLOX IM MEHRFAMILIENHAUS ALTBAUSANIERUNG MIT EINER KOMFORT- LÜFTUNGS-ANLAGE VON VALLOX IM MEHRFAMILIENHAUS OBJEKTBERICHT MEHRFAMILIENHAUS Gründerzeitvilla mit neuem Charme und grandioser Energiebilanz Den Altbaucharakter bewahren

Mehr

Schüco VentoTherm. Fensterintegrierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung

Schüco VentoTherm. Fensterintegrierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung Schüco VentoTherm Fensterintegrierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung 2 Schüco VentoTherm 3 Schüco Aluminium Haustüren Denken Sie jetzt um,... Konventionelles unkontrolliertes Lüften mit geöffneten Fenstern

Mehr

Funkbasierte Lüftungslösung. Systematisch Frischluft

Funkbasierte Lüftungslösung. Systematisch Frischluft Funkbasierte Lüftungslösung Systematisch Frischluft Einfach wirtschaftlich, einfach unkompliziert, einfach smart Frische Luft, ein Muss! Die dichte Bauweise von Passiv- oder Niedrigenergiehäusern sowie

Mehr

EnerSearch. Intelligente Lüftungssysteme

EnerSearch. Intelligente Lüftungssysteme EnerSearch Intelligente Lüftungssysteme Wohlfühlen mit EnerSearch Frische Luft wie in der freien Natur, Wohlfühlen ohne Schadstoffe und vor allem kein Schimmel und keine feuchten Wände die Lüftungssysteme

Mehr

Kontrollierte Wohnungslüftung: Versicherung gegen Schimmel

Kontrollierte Wohnungslüftung: Versicherung gegen Schimmel Jetzt weiter denken: Energiespar-Tipps zum Mitreden Kontrollierte Wohnungslüftung: Versicherung gegen Schimmel Remscheid, 9. September 2010 Schimmel ist zum Bauschaden Nummer eins in deutschen Wohngebäuden

Mehr

versorgt Gebäude emissionsfrei mit Strom, Wärme und Kälte Das zuverlässige, wirtschaftliche Gesamtsystem für den CO 2 -freien Gebäudebetrieb.

versorgt Gebäude emissionsfrei mit Strom, Wärme und Kälte Das zuverlässige, wirtschaftliche Gesamtsystem für den CO 2 -freien Gebäudebetrieb. versorgt Gebäude emissionsfrei mit Strom, Wärme und Kälte Das zuverlässige, wirtschaftliche Gesamtsystem für den CO 2 -freien Gebäudebetrieb. Das System 2SOL: Ein einfaches Prinzip mit grosser Wirkung

Mehr

solaris haustechnik Beratung Planung Ausführung Betreuung ihr profi für energieeffiziente haustechnik

solaris haustechnik Beratung Planung Ausführung Betreuung ihr profi für energieeffiziente haustechnik ihr profi für energieeffiziente haustechnik Wärmepumpen Pelletheizungen Solartechnik Lüftungsysteme Passivhaustechnik Bäder und Wellness Beratung Planung Ausführung Betreuung Neues zur Komfortlüftung Bedarfsgerechtes

Mehr

Passivhaus. Ein Haus mit Zukunft

Passivhaus. Ein Haus mit Zukunft Ein Haus mit Zukunft Im Sommer angenehm kühl, im Winter behaglich warm, immer frische Raumluft und das alles dauerhaft bezahlbar, selbst bei steigenden Energiekosten! Was ist ein Passivhaus? Im Prinzip

Mehr

Die Zukunft im Massiv-Passivhaus. Alles aus einer Hand. Das Klas- Passivhaus. klas haus

Die Zukunft im Massiv-Passivhaus. Alles aus einer Hand. Das Klas- Passivhaus. klas haus Die Zukunft im Massiv-Passivhaus Alles aus einer Hand. Das Klas- Passivhaus klas haus Was ist das Klas-Passivhaus? Dieses Haus stellt die höchste Qualität im Gebäudebau dar. Es ist ein hervorragendes Beispiel

Mehr

Moosburger Bauseminar Lüften und Energiesparen

Moosburger Bauseminar Lüften und Energiesparen Moosburger Bauseminar Lüften und Energiesparen Hans Stanglmair in Vertretung für Gerhard Scholz Gerhard Scholz Lüftung Solarfreunde Moosburg 1 Warum Lüften? Bild: Bine- Info Gerhard Scholz Lüftung Solarfreunde

Mehr

Referenzen BKP 244 Lüftungsanlagen

Referenzen BKP 244 Lüftungsanlagen Referenzen BKP 244 Lüftungsanlagen Wohnungsbau: Wabern Bächtelenpark ( in Arbeit ) Auftraggeber: Priora Generalunternehmung, Bern Termine: Beginn Juni 2014 / Ende Oktober 2016 Ausführung der Lüftungsanlagen

Mehr

AccuFloW Zero DREI ZIELE EIN WEG

AccuFloW Zero DREI ZIELE EIN WEG ACCUFLOW ZERO DREI ZIELE EIN WEG küchenbelüftung mit wohnraum lüftungsanlage Das ACCUFLOW ZERO Konzept Eine hocheffiziente Lüftungsanlage für die Be- und Entlüftung von Wohngebäuden sowie der Entlüftung

Mehr

KONTROLLIERTE WOHNRAUMLÜFTUNG 103 FTBGESAMTKATALOG KONTROLLIERTE WOHNRAUMLÜFTUNG. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

KONTROLLIERTE WOHNRAUMLÜFTUNG 103 FTBGESAMTKATALOG KONTROLLIERTE WOHNRAUMLÜFTUNG. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 11 KONTROLLIERTE WOHNRAUMLÜFTUNG 103 KONTROLLIERTE WOHNRAUMLÜFTUNG Funktionsweise Die kontrollierte Wohnraumlüftung ist ein System, das den Wohnräumen eines Gebäudes ständig frische Luft zuführt und aus

Mehr

Wärmerückgewinnung mit

Wärmerückgewinnung mit Wärmerückgewinnung mit Q Der AEROMAT VT mit Wärmerückgewinnung: Flexibilität beim Einbau, Effizienz beim Lüften. FensterBescHläge TürBeschläge SchiebetürBeschläge Lüftungs- und Gebäudetechnik Abluftgebläse

Mehr

Nachfolgend werden die verschiedenen Luftarten und deren Abkürzung beschrieben und definiert:

Nachfolgend werden die verschiedenen Luftarten und deren Abkürzung beschrieben und definiert: Wohnungslüftung Das vorliegende Infoblatt behandelt die Lüftung von Wohnbauten sowie vergleichbaren Räumen in Altersheimen als auch Hotelzimmern. Das Merkblatt basiert auf dem SIA Markblatt 2023 und soll

Mehr

die zehn Aereco Vorteile

die zehn Aereco Vorteile die zehn Aereco Vorteile Vorteil N.1 Feuchteregelung Die Aereco Bedarfsgeführte Wohnungslüftung regelt die Luftmengen in Abhängigkeit von der inneren relativen Luftfeuchtigkeit. Feuchtegeführte Abluftelemente

Mehr

Förderung von Komfortlüftungen in Tirol EFH Neubau

Förderung von Komfortlüftungen in Tirol EFH Neubau Förderung von Komfortlüftungen in Tirol EFH Neubau Dezember 2018 Inhalt 1. Förderung der Komfortlüftung im Neubau EFH 2. Punktesystem 3. Technische Bestimmungen Komfortlüftung im Neubau 4. Beispiel Einfamilienhaus

Mehr

Energie sparen Lebensqualität gewinnen! Hoval Wohnraumlüftung

Energie sparen Lebensqualität gewinnen! Hoval Wohnraumlüftung Energie sparen Lebensqualität gewinnen! Hoval Wohnraumlüftung Warum Wohnraumlüftung? Früher hatten wir auch keine Lüftung Warum jetzt? Altbauten Neubau / Sanierung Energiekennzahl ~100 kwh/m²a Energiekennzahl

Mehr

FASSADENINTEGRIERTE LÜFTUNGSANLAGEN LARA LINDEMANN SARINA FLENDER

FASSADENINTEGRIERTE LÜFTUNGSANLAGEN LARA LINDEMANN SARINA FLENDER FASSADENINTEGRIERTE LÜFTUNGSANLAGEN LARA LINDEMANN SARINA FLENDER DEZENTRALE LÜFTUNG Raumlufttechnische Systeme zu dezentralisieren und sie in oder an die Fassade zu verlegen, bringt in vielen Projekten

Mehr

Einbau von Komfortlüftungen in bestehende Bauten

Einbau von Komfortlüftungen in bestehende Bauten ENERGIE APÉRO LUZERN, 30. März 2015 Einbau von Komfortlüftungen in bestehende Bauten Aktuelle Beispiele und neue Entwicklungen Heinrich Huber ENERGIE APÉRO LUZERN / Komfortlüftung / H. Huber 30.03.2015

Mehr

Bis zu 95% Wärmerückgewinnung

Bis zu 95% Wärmerückgewinnung MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Danfoss Air: Lüftung mit Wärmerückgewinnung Gesunde Raumluft, Schutz und Werterhalt für Ihr Haus Bis zu 95% Wärmerückgewinnung Maximale Heizkostenersparnis durch integrierten,

Mehr

Dezentrale Wohnraumlüftung mit und ohne Wärmerückgewinnung Vorteile für den Nutzer

Dezentrale Wohnraumlüftung mit und ohne Wärmerückgewinnung Vorteile für den Nutzer Herzlich willkommen Dezentrale Wohnraumlüftung mit und ohne Wärmerückgewinnung Vorteile für den Nutzer Europäische Vertretungen Internationale Vertretungen Produkte für die Wohnungslüftung dezentrale

Mehr

Vorteile der Komfortlüftung

Vorteile der Komfortlüftung - Abfuhr von Feuchtigkeit - Abfuhr von Gerüchen - Frische Luft bei geschlossenen Fenstern: bedeutet Schutz vor - Lärm -Staub - Pollen - kalter/heisser Luft - Schimmelpilz Vorteile der Komfortlüftung Mehr

Mehr

VALLOX MUSTERANGEBOT. Einfamilienhaus 125 m²

VALLOX MUSTERANGEBOT. Einfamilienhaus 125 m² VALLOX MUSTERANGEBOT Einfamilienhaus 125 m² Die unbeschwerteste Art, frische und gesunde Luft zu genießen Quelle: Fotolia Der Mensch verbringt heutzutage durchschnittlich 80% des Tages in Innenräumen.

Mehr

Lösung: Wohnraumlüftung. Wohnraumlüftung. Warum Wohnraumlüftung

Lösung: Wohnraumlüftung. Wohnraumlüftung. Warum Wohnraumlüftung Wohnraumlüftung Warum Wohnraumlüftung Der Mensch verbringt bis zu 90% seines Lebens in geschlossenen Räumen. Für die Erhaltung seiner Gesundheit ist es wichtig, dass er von guter Luft umgeben ist. Ein

Mehr

Schüco VentoTherm Fensterintegrierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung

Schüco VentoTherm Fensterintegrierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung Schüco VentoTherm Fensterintegrierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung Denken Sie jetzt um,... Konventionelles unkontrolliertes Lüften mit geöffneten Fenstern kann handfeste Nach teile mit sich bringen:

Mehr

Warum überhaupt mechanische Lüftung in der Sanierung? Lüftung in der Gebäudesanierung. Kurzporträt solaresbauen GmbH

Warum überhaupt mechanische Lüftung in der Sanierung? Lüftung in der Gebäudesanierung. Kurzporträt solaresbauen GmbH Lüftung in der Gebäudesanierung Martin Ufheil solaresbauen GmbH Emmy-Noether-Str. 2 79110 Freiburg Tel.: 0761 / 45688-30 www.solares-bauen.de Kurzporträt solaresbauen GmbH Gebäude Energiekonzepte Bauphysik

Mehr

Die Luft ist rein! Zuhause frei durchatmen!

Die Luft ist rein! Zuhause frei durchatmen! Die Luft ist rein! Zuhause frei durchatmen! Schimmel und Muff? Nicht mehr bei uns! Gerne nach Hause kommen! Wir haben auf gesünderes Raumklima umgestellt. Unser Zuhause ist ein Ort, an dem wir uns wohlfühlen

Mehr

Einfach mehr Zukunft: Willkommen im Elektrischen Haus von Dimplex

Einfach mehr Zukunft: Willkommen im Elektrischen Haus von Dimplex Seite 1 von 5 Einfach mehr Zukunft: Willkommen im Elektrischen Haus von Dimplex Heizen, Warmwasser, Lüften: Dimplex bietet schlaue und nachhaltige Gesamtlösungen aus einer Hand, die sich bestens für Niedrigenergiehäuser

Mehr

Kombinieren mit Köpfchen Fußbodenheizung und kontrollierte Wohnraumlüftung.

Kombinieren mit Köpfchen Fußbodenheizung und kontrollierte Wohnraumlüftung. Kombinieren mit Köpfchen Fußbodenheizung und kontrollierte Wohnraumlüftung. Heizen, Lüften und Kühlen in einem System Bauen Eines der letzten Abenteuer dieser Welt. Jeder Bauherr, egal ob Planer, Investor

Mehr

Swegon CUBE

Swegon CUBE Swegon CUBE A star is born Fotogalerie Fotogalerie Fotogalerie Fotogalerie Fotogalerie fo Montage Funktion Funktion Vorteile Dachintegriertes komfortlüftungsgerät Lückenlose durchlaufende Isolation von

Mehr

Lüftungskonzepte Einfamilienhaus

Lüftungskonzepte Einfamilienhaus Komfortlüftungsinfo Nr. 2 Lüftungskonzepte Einfamilienhaus Inhalt 1. Lüftungskonzept für Ihre Gesundheit und die Umwelt - Allgemeines 2. Fensterlüftung 3. Abluftanlage 4. Zu- und Abluftanlage mit Wärmerückgewinnung

Mehr

Mehr Komfort im MINERGIE Haus durch effiziente Luftverteilung

Mehr Komfort im MINERGIE Haus durch effiziente Luftverteilung Mehr Komfort im MINERGIE Haus durch effiziente Luftverteilung Energie Praxis Seminare, 12.11. bis 1.12.14 1. Die wichtigsten Vorteile im MINERGIE Haus bietet die Komfortlüftung 2. Mit effizienter Luftverteilung

Mehr

Effizienter. Komfortabler. Besser. NEU!

Effizienter. Komfortabler. Besser. NEU! Effizienter. Komfortabler. Besser. NEU! www.minergie2017.ch Minergie präsentiert sich neu Die drei bekannten Gebäudestandards Minergie, Minergie-P und Minergie-A sind wesentlich überarbeitet worden. Sie

Mehr

Förderung von Komfortlüftungen in der Steiermark Sanierung EFH

Förderung von Komfortlüftungen in der Steiermark Sanierung EFH Förderung von Komfortlüftungen in der Steiermark Sanierung EFH Jänner 2019 Inhalt 1. Übersicht Steiermark - Sanierung EFH 2. Bestimmungen kleine Sanierung 3. Bestimmungen umfassende energetische Sanierung

Mehr

Die neue Generation der Frischluftsysteme

Die neue Generation der Frischluftsysteme 100 Die neue Generation der Frischluftsysteme Gesünder Leben Ruhiger Schlafen Ökologischer Wohnen 100 Die beste Kombination aus zwei Systemen Maximale Wirkung im minimalen Format Frischluftsysteme zur

Mehr

Arch. Mag. arch. Dr. techn. Christian Kronaus, MSc AAD. Arch. DI in Regina M. Lettner. Ing. in Dr. in Bente Knoll, Ing.

Arch. Mag. arch. Dr. techn. Christian Kronaus, MSc AAD. Arch. DI in Regina M. Lettner. Ing. in Dr. in Bente Knoll, Ing. Arch. Mag. arch. Dr. techn. Christian Kronaus, MSc AAD Arch. DI in Regina M. Lettner Ing. in Dr. in Bente Knoll, Ing. in Elke Szalai Wohnpuls-Info: Energieoptimiertes Wohnen Wissenswertes über zeitgemässes

Mehr

Einsatz von Lüftungsgeräten mit WRG in der Sanierung

Einsatz von Lüftungsgeräten mit WRG in der Sanierung Einsatz von Lüftungsgeräten mit WRG in der Sanierung Referent Dipl. Ing. (FH) Michael Lange Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.v. Agenda Warum Raumlüftung in der Sanierung

Mehr

Besser bauen. Besser leben. Komfortabler Effizienter Besser. Der Schweizer Standard für Komfort, Effizienz und Werterhalt

Besser bauen. Besser leben. Komfortabler Effizienter Besser. Der Schweizer Standard für Komfort, Effizienz und Werterhalt Besser bauen. Besser leben. Komfortabler Effizienter Besser Der Schweizer Standard für Komfort, Effizienz und Werterhalt Was ist Minergie? Minergie ist seit 1998 der Schweizer Standard für Komfort, Effizienz

Mehr

Was ist eine Komfortlüftung

Was ist eine Komfortlüftung Komfortlüftungsinfo Nr. 1 Was ist eine Komfortlüftung Inhalt 1. Was ist eine Komfortlüftung 2. Acht entscheidende Vorteile von Komfortlüftungen 3. Funktionsweise Ausgabe: 15.2.1014 1. Was ist eine Komfortlüftung

Mehr

Leben mi t reiner Luft.

Leben mi t reiner Luft. Leben mi t reiner Luft. www.neura.at Saubere Luft. Kontrollierte Raumlüftung. SCHLAFZIMMER Energiesparen bedeutet Wärmedämmung. Eine bessere Isolierung der gesamten Gebäude hülle ist eine der wirksamsten

Mehr

Die Kraft der Natur nutzen

Die Kraft der Natur nutzen Die Kraft der Natur nutzen Geld sparen, die Umwelt schonen ifu Institut für Umweltenergie und seine Kompetenzfelder ifu-akademie Barrierefreies Musterhaus Heizen und Kühlen mit Wetterdaten Aus Erfahrung

Mehr

Infokasten Wohnungslüftung aber richtig!

Infokasten Wohnungslüftung aber richtig! Presseinformation Infokasten Wohnungslüftung aber richtig! Moderne Wohnungslüftungsanlagen sind einfach und komfortabel zu betreiben, nur wenige zentrale Punkte gilt es zu beachten. Der ( Haus-, Energie-

Mehr

Kontrollierte Wohnraumlüftung airmodul. Bedienungsanleitung für den Fachbetrieb

Kontrollierte Wohnraumlüftung airmodul. Bedienungsanleitung für den Fachbetrieb Kontrollierte Wohnraumlüftung airmodul Bedienungsanleitung für den Fachbetrieb 2 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 4 2. Funktionsbeschrieb / Systembeschrieb 4 3. Nutzungshinweise 4 4. Bedienung airmodul

Mehr

Öffnen Sie das Fenster! Wenn Sie noch Lust darauf haben Winterthur, 25. Oktober 2017, Andreas Meyer Primavesi

Öffnen Sie das Fenster! Wenn Sie noch Lust darauf haben Winterthur, 25. Oktober 2017, Andreas Meyer Primavesi Öffnen Sie das Fenster! Wenn Sie noch Lust darauf haben Winterthur, 25. Oktober 2017, Andreas Meyer Primavesi Ganz kurz zu Minergie 25.10.2017 / 2 Key Facts Wegbereiter des Nachhaltigen Bauens in der Schweiz

Mehr

VIESMANN VITOVENT 300 Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung

VIESMANN VITOVENT 300 Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung VIESMANN VITOVENT 300 Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOVENT 300 Zentrales Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung zur bedarfsgerechten

Mehr

Die NIBE FREIHEITSERKLÄRUNG. NIBE macht SINN.* Ihre Entscheidung für Sicherheit und Effizienz

Die NIBE FREIHEITSERKLÄRUNG. NIBE macht SINN.* Ihre Entscheidung für Sicherheit und Effizienz Die NIBE FREIHEITSERKLÄRUNG Werden Sie unabhängig mit einer NIBE Wärmepumpe höchste Effizienz für Heizung, Kühlung und Warmwasser! 555 Freiheitsprämie* 0000 NIBE macht SINN.* Ihre Entscheidung für Sicherheit

Mehr

Referenzen BKP 244 Lüftungsanlagen

Referenzen BKP 244 Lüftungsanlagen Referenzen BKP 244 Lüftungsanlagen Wohnungsbau: Auftragsvolumen: Auftraggeber: Wabern Bächtelenpark 2.5 Mio Fr Priora Generalunternehmung, Bern Termine: Beginn Juni 2014 / Ende August 2016 Ausführung der

Mehr

VIESMANN VITOVENT 200-D Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für Einzelräume oder Wohnungen

VIESMANN VITOVENT 200-D Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für Einzelräume oder Wohnungen VIESMANN VITOVENT 200-D Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für Einzelräume oder Wohnungen Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste Dezentrale Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung

Mehr

Dezentrales Wohnungslüftungsgerät VITOVENT 050-D

Dezentrales Wohnungslüftungsgerät VITOVENT 050-D Dezentrales Wohnungslüftungsgerät VITOVENT 050-D Dezentrales Wohnungslüftungsgerät Vitovent 050-D Luftvolumenstrom bis 43 m 3 /h Das dezentrale Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung zur bedarfsgerechten

Mehr

Wie bekomme ich ein Haus kostenlos

Wie bekomme ich ein Haus kostenlos Förderung von Komfortlüftungen in Tirol MFH Neubau Dezember 2018 Inhalt 1. Förderung der Komfortlüftung im Neubau MFH 2. Punktesystem der Zusatzförderung 3. Technische Bestimmungen Neubau 4. Beispiel MFH

Mehr

Wie saniert man mit Passivhaus- Komponenten?

Wie saniert man mit Passivhaus- Komponenten? Wie saniert man mit Passivhaus- Komponenten? Susanne Theumer Architektin, Energieberaterin Passivhaus Institut, Darmstadt I Sehr gute Wärmedämmung II Dreifach- Isolierverglasung V Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

Mehr

Comfosystems Zehnder PremiVent Fensterlüftungssystem. Heizung Kühlung Frische Luft

Comfosystems Zehnder PremiVent Fensterlüftungssystem. Heizung Kühlung Frische Luft Comfosystems Zehnder PremiVent Fensterlüftungssystem Heizung Kühlung Frische Luft Saubere Luft Wie Sie neue Fenster mit noch mehr frischer Luft verbinden. Frische Luft ist unverzichtbar vor allem in Innenräumen,

Mehr

Individuell, effektiv, einfach

Individuell, effektiv, einfach VENTILATOREN WRG 35 Einzelraumlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für Sanierung, Nachrüstung und Neubau Individuell, effektiv, einfach Lüftung mit dem Extra-Spareffekt Effiziente Wärmerückgewinnung für

Mehr

So finanzieren Sie eine Komfortlüftung in Niederösterreich Muh

So finanzieren Sie eine Komfortlüftung in Niederösterreich Muh Förderung von Komfortlüftungen in Niederösterreich Neubau MFH Dezember 2018 Inhalt 1. Übersicht Niederösterreich Neubau MFH 2. Notwendige Energiekennzahlen 3. Zusatzpunkte Nachhaltigkeit 4. Beispiel MFH

Mehr

Heerbrugg, KLUG SANIEREN HEISST, DIE RICHTIGE WAHL TREFFEN.

Heerbrugg, KLUG SANIEREN HEISST, DIE RICHTIGE WAHL TREFFEN. Heerbrugg, 23.04.2012 KLUG SANIEREN HEISST, DIE RICHTIGE WAHL TREFFEN. N-R-G SCHAFFT NACHHALTIGE GESAMTLÖSUNGEN BEI UMBAUTEN, SANIERUNGEN UND RENOVATIONEN. KLUG SANIEREN HEISST, DIE RICHTIGE WAHL TREFFEN.

Mehr

einfach genial lüften

einfach genial lüften Gesunde Luft im Haus mit dem inventer -System Öko-Haustechnik inventer GmbH Öko-Haustechnik inventer GmbH Seit 1999 Produktion des dezentralen Lüftungssystems inventer Mittelständisches Unternehmen Marktführer

Mehr

Komfortlüftung. Frische Luft bitte! gesund & energieeffizient.

Komfortlüftung. Frische Luft bitte! gesund & energieeffizient. Komfortlüftung gesund & energieeffizient Frische Luft bitte! www.komfortlüftung.at Frische Luft ohne lüften Eine Komfortlüftung sorgt rund um die Uhr für frische Luft bei jeder Witterung und ohne lästiges

Mehr

KBE PremiVent. Die clevere Bestandsmodernisierung. PremiVent. Fensterlüftungssystem mit integrierter Wärmerückgewinnung. In Kooperation mit:

KBE PremiVent. Die clevere Bestandsmodernisierung. PremiVent. Fensterlüftungssystem mit integrierter Wärmerückgewinnung. In Kooperation mit: Die clevere Bestandsmodernisierung Fensterlüftungssystem mit integrierter Wärmerückgewinnung In Kooperation mit: Die Herausforderungen: Modernisierungsbedarf u nd Anforderungen steigen In allen Ländern

Mehr

BEDARFSGEFÜHRTE LÜFTUNG SYSTEMLÖSUNGEN IM WOHNUNGSBAU FÜR NEUBAU UND SANIERUNG PATRICK KUSCHE

BEDARFSGEFÜHRTE LÜFTUNG SYSTEMLÖSUNGEN IM WOHNUNGSBAU FÜR NEUBAU UND SANIERUNG PATRICK KUSCHE SYSTEMLÖSUNGEN IM WOHNUNGSBAU FÜR NEUBAU UND SANIERUNG PATRICK KUSCHE Über Aereco +350 MITARBEITER WELTWEIT 6 FILIALEN IN EUROPA AKTIV IN MEHR ALS 30 LÄNDER CA. 5 MIO. WOHNEINHEITEN SEIT 1984 2 Lüften?

Mehr

HÖCHSTEN WOHNKOMFORT

HÖCHSTEN WOHNKOMFORT Design-Heizkörper Komfortable Raumlüftung Heiz- und Kühldecken-Systeme Clean Air Solutions Immer das beste Klima für HÖCHSTEN WOHNKOMFORT Komfortable Raumlüftung von Zehnder: gesund, energieeffizient und

Mehr

Die clevere Bestands - modernisierung. PremiVent. Fensterlüftungssystem mit integrierter Wärmerückgewinnung. In Kooperation mit:

Die clevere Bestands - modernisierung. PremiVent. Fensterlüftungssystem mit integrierter Wärmerückgewinnung. In Kooperation mit: Die clevere Bestands - modernisierung PremiVent Fensterlüftungssystem mit integrierter Wärmerückgewinnung In Kooperation mit: Die Herausforderu Modernisierungsbedarf In allen Ländern das gleiche Bild:

Mehr

AEW myhome. Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte.

AEW myhome.  Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte. AEW myhome Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte. www.aew.ch/myhome MY Was ist AEW myhome? Sie möchten Strom und Wärme zu Hause selbst produzieren

Mehr

Mehr Wohlbefinden. Mehr Gestaltungsfreiheit. Weniger Kosten.

Mehr Wohlbefinden. Mehr Gestaltungsfreiheit. Weniger Kosten. Dezentrale Lüftungsgeräte Mehr Wohlbefinden. Mehr Gestaltungsfreiheit. Weniger Kosten. SCHOOLAIR-V-HV mit Rotationswärmeübertrager inklusive Feuchterückgewinnung The art of handling air TROX SCHOOLAIR

Mehr

Immer das beste Klima für IHR NEUES ZUHAUSE

Immer das beste Klima für IHR NEUES ZUHAUSE Immer das beste Klima für IHR NEUES ZUHAUSE Besseres Raumklima Mehr Komfort Vitaler leben Der moderne Mensch verbringt im Durchschnitt 70 % seiner Zeit innerhalb von vier Wänden. Da ist es nur selbstverständlich,

Mehr

Energieinstitut Vorarlberg. Moderne Gebäudetechnik bei energieeffizienten Gebäuden. DI (FH) Michael Braun, M.Sc. Energieinstiut Vorarlberg

Energieinstitut Vorarlberg. Moderne Gebäudetechnik bei energieeffizienten Gebäuden. DI (FH) Michael Braun, M.Sc. Energieinstiut Vorarlberg Energieinstitut Vorarlberg Moderne Gebäudetechnik bei energieeffizienten Gebäuden Dipl.-Ing. (FH) Michael Braun, M.Sc. DI (FH) Michael Braun, M.Sc. Energieinstiut Vorarlberg Komfortlüftung Verteilung Energieverbrauch

Mehr

Das sparsamste bedarfsgesteuerte Lüftungssystem JAGA OXYGEN DER ATMENDE LOW-H2O HEIZKÖRPER

Das sparsamste bedarfsgesteuerte Lüftungssystem JAGA OXYGEN DER ATMENDE LOW-H2O HEIZKÖRPER Das sparsamste bedarfsgesteuerte Lüftungssystem JAGA OXYGEN DER ATMENDE LOW-H2O HEIZKÖRPER JAGA OXYGEN Frischluft für jede Lebenssituation WOHNEN - Wohnungen & Hotels ARBEITEN - Büros HYGIENEZERTIFIZIERT

Mehr

Lüftungsfenster KF 714 S Geneo Inovent

Lüftungsfenster KF 714 S Geneo Inovent Lüftungsfenster KF 714 S Geneo Inovent Gut gelüftet mit GENEO INOVENT Die Kombination aus hoher Luftfeuchtigkeit, schlechter Dämmung und unzureichendem Luftaustausch fördert die Schimmelbildung. Am häufigsten

Mehr

Wachstumsmarkt Wohnraumlüftung. Burkhard Max eza Partnertag

Wachstumsmarkt Wohnraumlüftung. Burkhard Max eza Partnertag Wachstumsmarkt Wohnraumlüftung Burkhard Max eza Partnertag 27.09.2017 Agenda Warum Wohnraumlüftung und warum Wärmerückgewinnung? Einsatzmöglichkeiten von kontrollierter Lüftung mit WRG Welche Systeme bietet

Mehr

MASTERwell- LüftungsWärmeHeizung

MASTERwell- LüftungsWärmeHeizung MASTERwell- LüftungsWärmeHeizung Die einzigartige Kombination von Lüftungs- und Wärmestrahlungsheizung < Hoher Komfort und hohe Behaglichkeit bei niedrigem Energieverbrauch > Lüftungswärmegerät, Warmwasser-Wärmepumpe

Mehr

Lässt sich sehen! ES GEHT SO SCHNELL WIE INDIVIDUELL: Modulare Vorwandsysteme für alle Badezimmer.

Lässt sich sehen! ES GEHT SO SCHNELL WIE INDIVIDUELL: Modulare Vorwandsysteme für alle Badezimmer. Lässt sich sehen! ES GEHT SO SCHNELL WIE INDIVIDUELL: Modulare Vorwandsysteme für alle Badezimmer. VORTEILHAFT SCHNELL DAS KONZEPT SETZT MASSSTÄBE Swissframe ist so einfach wie genial: In einem kompakten

Mehr

Neuheiten Innovationen, die begeistern

Neuheiten Innovationen, die begeistern Neuheiten 2015 Innovationen, die begeistern WS 170 Der kompakte Energiesparer bietet eine Extra-Portion Flexibilität Für Sparfüchse Für Entschlossene Für Entspannte Das kompakte Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung

Mehr

Frische, warme und entsprechend befeuchtete Luft für Ihr Zuhause - es ist möglich!

Frische, warme und entsprechend befeuchtete Luft für Ihr Zuhause - es ist möglich! Frische, warme und entsprechend befeuchtete Luft für Ihr Zuhause - es ist möglich! Das Wort Zuhause wird allgemein mit freundlicher Atmosphäre und Komfort assoziiert. Ein entscheidender Faktor, der das

Mehr

Altbauten mit PH-Komponenten

Altbauten mit PH-Komponenten Altbauten mit PH-Komponenten Teil 2 Haustechnik im sanierten Passivhaus Dawid Michulec Schöberl & Pöll GmbH DE-J.101-1/44-13/06 Haustechnik im sanierten Passivhaus nachträglichen Integration von Lüftungsanlagen

Mehr

VIESMANN VITOVENT 300

VIESMANN VITOVENT 300 VIESMANN VITOVENT 300 Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOVENT 300 Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung, ohne Bypass-Schaltung Luftvolumenstrom bis 180 m 3 /h Zur bedarfsgerechten

Mehr

Comfosystems Produkte-plus-Service-Paket Das Plus für den Profi

Comfosystems Produkte-plus-Service-Paket Das Plus für den Profi Comfosystems Produkte-plus-Service-Paket Das Plus für den Profi Produkte Service Wenn Sie mehr verlangen und keine Kompromisse eingehen wollen. Als Profi wollen Sie Ihren Kunden nur das Beste bieten.

Mehr