präsent Zeltweg Generationenpark Zeltweg: Ein engagiertes Projekt für Jung und Alt Mit Liebe zum Kind: So arbeiten unsere Kindergartenpädagoginnen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "präsent Zeltweg Generationenpark Zeltweg: Ein engagiertes Projekt für Jung und Alt Mit Liebe zum Kind: So arbeiten unsere Kindergartenpädagoginnen"

Transkript

1 Zugestellt durch Österreichische Post Amtliche Mitteilung Ausgabe Zeltweg präsent Seiten Generationenpark Zeltweg: Ein engagiertes Projekt für Jung und Alt Seiten Mit Liebe zum Kind: So arbeiten unsere Kindergartenpädagoginnen

2 Das bietet der Sommer Auch dieses Jahr finden im Sommer wieder zahlreiche Veranstaltungen in Zeltweg statt. Egal ob Sport, Musik oder Kultur für jeden Geschmack wird etwas geboten. Sa., 6. Juli, 19:00 Uhr: Sommernachtsfest Die FF Farrach lädt zum Sommerfest in den Mazelle-Garten in Zeltweg ein Sa., 13. Juli, 19:00 Uhr: Gnackwatschn Das erste Highlight des Festivalsommers auf dem Platzlmarkt Sa., 20. Juli, 19:00 Uhr: Sommerspecial mit der Band Luxus Die Band Luxus sorgt im Café RiWa für ausgelassene Stimmung Sa., 27. Juli, 15:00 Uhr: Kultur on Tour Oper La Bohème Fahrt in den Römersteinbruch St. Margarethen Sa., 10. August, 19:30 Uhr: Roland Neuwirth & Extremschrammeln Das 2. Highlight beim Festivalsommer auf dem Platzlmarkt Do., 22. August bis So., 25. August, ganztägig: Zeltweger Reitsporttage 2013 Ein Fixpunkt für alle Reitsportfreunde beim Reitklub Kaltenegger in Farrach Sa., 24. August, 17:00 Uhr: Stadtfest Geselliges Beisammensein rund um den Platzlmarkt in der Innenstadt Sa., 14. September, 19:00 Uhr: Sommerspecial mit der Band Luxus Im Café RiWa wird musikalischer Höchstgenuss geboten. Sa., 5. Oktober, 10:00 Uhr: Oktoberfest Zünftiger Abschluss des Festivalsommmers mit dem Oktoberfest auf dem Platzlmarkt Sportlerehrung Zeltweger, aufgepasst! Sie sind Sportler, haben Ihren Wohnsitz in Zeltweg oder sind Mitglied in einem Zeltweger Verein? Dann haben Sie schon einmal die erste Hürde geschafft. Jetzt müssen Sie nur noch eines der folgenden Kriterien erfüllen: Rang 1 3 bei Steirischen Landesmeisterschaften Rang 1 3 bei Staatsmeisterschaften Teilnahme bei Europameisterschaften, Weltcup, Weltmeisterschaften oder Olympischen Spielen Melden Sie sich im Sportreferat und mit etwas Glück stehen Sie bei der diesjährigen Sportlerehrung im Rampenlicht. Kontakt: Helga Kargl-Meier, Telefon: , helga.kargl-meier@zeltweg.at Foto: shutterstock.com 2 Zeltweg Präsent Ausgabe

3 Auf dem richtigen Weg In Zeltweg sorgen derzeit nicht nur der Sommerbeginn, sondern auch die Ergebnisse der Haushaltskonsolidierung für positive Stimmung. Der Rechnungsabschluss wurde im März vom Gemeinderat beschlossen. Dabei konnte das Haushaltsdefizit aus den Vorjahren fast um die Hälfte reduziert werden. Positive Prüfergebnisse Für Freude sorgt auch ein aktueller Prüfbericht der Gemeindeaufsicht. In diesem werden unsere engagierten und erfolgreichen Bemühungen gelobt, die in den Jahren 2010 und 2011 festgestellten Mängel zu beseitigen. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir dieses Ziel erreicht haben, ohne Sozialleistungen kürzen oder auf die Umsetzung von wichtigen Projekten für die Bevölkerung verzichten zu müssen. Die Prüfer des Landes Steiermark stellten bei ihrer umfassenden Kontrolle fest, dass durch die umfangreiche Umorganisation in der Stadtverwaltung und die Beseitigung der Altlasten eine wesentliche Verbesserung erreicht wurde. Laut Bericht konnten im Jahr 2012 durch nachträgliche Vorschreibungen und durch ein konsequentes Mahnwesen hohe Rückstände vereinnahmt werden. Gelungen ist uns dies vor allem durch die Neubesetzung einiger Dienstposten und den besonderen Arbeitseinsatz der Bediensteten, wie der Bericht bestätigt. Sozialleistungen bleiben erhalten Ein wichtiger Schritt war in dieser Hinsicht auch die konsequente Schwerpunktsetzung, durch die wir Umstrukturierungen rasch und effektiv umsetzen konnten, ohne dabei Sozialleistungen kürzen oder einsparen zu müssen. Das ist besonders bemerkenswert, da im betreffenden Zeitraum auch die Kosten für diese Leistungen kontinuierlich gestiegen sind. Mehr Transparenz Letztlich bestätigt der überaus zufriedenstellende Prüfbericht, dass die Stadtgemeinde Zeltweg zahlreiche Änderungen in der Geschäftsführung zur Verbesserung der Information der Gemeinderatsmitglieder umgesetzt hat. Nachtragsvoranschlag 2013 Ende Juni hat der Gemeinderat außerdem einen Nachtragsvoranschlag für 2013 beschlossen. Dieser sieht einen ausgeglichenen Haushalt für 2013 vor. Aufgrund dieser erfreulichen Tatsache ist es möglich einige dringend notwendige Sanierungen, wie zum Beispiel im Bereich von Straßensanierungen noch im heurigen Jahr durchzuführen. Danke für das Engagement In dieser Hinsicht bedanke ich mich herzlich bei den Bediensteten, die Großartiges geleistet haben. Es war ein Kraftakt, der ohne großes Engagement und unzählige Überstunden überhaupt nicht zu bewältigen gewesen wäre. Sie haben einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, dass die Stadtgemeinde Zeltweg den richtigen Kurs einschlägt und optimistisch in die Zukunft blicken kann. Selbstverständlich wird der Weg der Konsolidierung weiterhin durchgeführt werden. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen wunderschönen Sommer und einen erholsamen Urlaub. Ihr Bürgermeister Hermann Dullnig Zeltweg Präsent Ausgabe

4 Foto: shutterstock.com Alle Zeltweger profitieren von sozialen Förderungen Für ein lebenswertes Zeltweg Trotz großer Herausforderungen und rigoroser Sparmaßnahmen kommt die Stadtgemeinde Zeltweg ihrer sozialen Verantwortung stets nach. Damit sorgt sie für ein gelebtes soziales Miteinander. Der Stadtgemeinde Zeltweg ist es ein besonderes Anliegen, auch in herausfordernden Zeiten die Sozialleistungen für die Bürger aufrechtzuerhalten. Zu diesen Leistungen zählen nicht nur die vorgeschriebenen Ausgaben für den Sozialhilfeverband in Höhe von rund 2,3 Millionen Euro jährlich, sondern auch zahlreiche freiwillige finanzielle Aufwendungen für gemeinnützige Vereine und Initiativen. Unterstützung trotz Sparkurs Trotz der notwendigen Konsolidierung des Zeltweger Gemeindehaushaltes hat die Stadtgemeinde Zeltweg zusätzlich zu den Ausgaben des Sozialhilfeverbands allein im Jahr 2012 insgesamt Euro für soziale Zwecke ausgegeben. In der unten ersichtlichen Tabelle finden Sie eine genaue Aufstellung der Beträge: Förderung der Stadtgemeinde für Zeltweger Vereine Kostenbeitrag der Stadtgemeinde für City Taxi Kostenbeitrag der Stadtgemeinde für Aktion Essen auf Rädern Beitrag der Stadtgemeinde zu den Veranstaltungen des Kindersommers Kostenbeitrag der Stadtgemeinde für mobile Pflegedienste Finanzieller Zuschuss zur Erhaltung und Betriebs der städtischen Kindergärten Übernahme der Personalkosten für die Nachmittagsbetreuung der Volksschule und Hauptschule Förderung der Jugendbetreuung (Verein Zukunftswerkstatt) Euro Euro Euro Euro Euro Euro Euro Euro 4 Zeltweg Präsent Ausgabe

5 Soziale Ausgaben Förderung für Zeltweger Vereine Projekt City Taxi Essen auf Rädern Nachmittagsbetreuung Soziale Dienste Heimhilfen Kinderbetreuung in den Ferien Verein Zukunftswerkstatt Beträge in Euro Die verpflichtenden Sozialausgaben belaufen sich heuer bereits auf insgesamt 2,3 Mio. Euro. Zusätzlich wurden allein im Jahr 2012 freiwillig rund Euro für soziale Leistungen aufgewendet. Entdecken Sie das Paradies! IN IHRER NÄHE! 8055 Graz, Puntigamer Straße 124 T: E: bp.graz@sht-gruppe.at Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 9:00-18:00 Verwirklichen Sie Ihr Traumbad! Lassen Sie sich inspirieren von der größten Auswahl moderner Badlösungen. Wir bieten Ihnen kompetente Beratung und planen Ihre persönliche Wohlfühloase. Kauf, Lieferung und Montage übernimmt der Installateur Ihres Vertrauens. Samstag: 9:00-13:00 Österreichs größte Bäderauswahl SHT Unser Service. Ihr Mehrwert. Vom Spezialisten für Bad und Heizung. Informationen dazu erhalten Sie bei: Zeltweg Präsent Ausgabe

6 Etliche Ehrengäste rund um Ing. Reinhard Schlapschy bei der Besichtigung der Kläranlage Neue Kläranlage eröffnet Die acht Gemeinden des Abwasserverbands Raum Zeltweg investierten elf Millionen Euro in die neue Kläranlage. Am 14. Juni 2013 wurde die Anlage mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür eröffnet. Wir haben wirklich eine Freude und es ist einfach schön, hier arbeiten zu dürfen. So fasste Ing. Reinhard Schlapschy, Geschäftsführer des Abwasserverbands Raum Zeltweg seinen Stolz über die neue Kläranlage bei der Eröffnungsfeier am 14. Juni 2013 in Worte. Und das zu Recht: Die neue Anlage, die das schmutzige Wasser von acht Gemeinden der Region säubert, gehört zu den größten und modernsten in der ganzen Steiermark. Perfekte Planung und Umsetzung Knapp elf Millionen Euro betrugen die Investitionskosten für die Anlage, die dem neuesten Stand der Technik entspricht. Die Planung begann bereits vor zehn Jahren und bescherte Schlapschy auch das eine oder andere graue Haar, wie er beim Festakt mit einem Schmunzeln gestand. Die positiven Seiten dieser akribischen Planung zeigten sich aber spätestens bei Baubeginn im März So betonte der Zeltweger Bürgermeister und Verbandsobmann Hermann Dullnig, dass die budgetierten Kosten eingehalten worden seien. Aufgrund des technischen Fortschritts und einer ablaufenden Benutzungsbewilligung für die nahe gelegene bisherige Kläranlage war die Investition in die neue Anlage im Spielberger Ortsteil Lind in jedem Fall unumgänglich und sinnvoll. Möglichkeit zur Erweiterung gegeben Ab sofort säubert die neue Kläranlage das Schmutzwasser von mehr als Menschen in den acht Gemeinden des Abwasserverband Raum Zeltweg. Um die Nachhaltigkeit des Projekts zu gewährleisten, wurde besonders auf die Möglichkeit einer zukünftigen Erweiterung geachtet. Auf die Gründe dafür ging Schlapschy bei seiner Eröffnungsrede ein: Wasser ist eine der kostbarsten Ressourcen. Der Gewässerschutz, der vor allem das Grundwasser betrifft, liegt in unseren Händen. Deshalb sei schon in den 1980er-Jahren der Abwasserverband gegründet worden, dessen Sinn der Umweltschutz und die Schonung von Ressourcen ist. Die Verbandsgründung vor mehr als 30 Jahren sei außerdem wegweisend für überkommunale Zusammenarbeit im Allgemeinen gewesen, so Geschäftsführer Reinhard Schlapschy in seiner Rede. Richtungsweisende Technik und geistlicher Segen Richtungsweisend sind auch die technischen Standards der Anlage. So wird in der biologischen Stufe erstmals 6 Zeltweg Präsent Ausgabe

7 Zahlreiche interessierte Besucher informierten sich beim Tag der offenen Tür in Österreich in dieser Größenordnung das sogenannte Biocos-Verfahren angewendet. Dabei handelt es sich um ein innovatives Belebtschlammverfahren. Die Anlage selbst besteht aus fünf baulichen Einheiten, zwei Hochbaukomplexen, einem zweistraßigen offenen Beckenblock, einem Faulturm mit integriertem Gasspeicher und einer Schlammkuchenlagerhalle. Davon konnten sich die zahlreichen Gäste und Ehrengäste am 14. Juni 2013 selbst ein Bild machen. Unter fachkundiger Führung von Kurt Zwinger besichtigten sie die Anlage und ließen sich die Funktionsweise vom Experten erklären. Für den Segen von oben sorgte dann der Zeltweger Pfarrer Gerhard Hatzmann. Zum Thema meinte er: Die älteste Kläranlage der Welt ist die heilige Beichte, vor 2000 Jahren wurde sie geschaffen. Die Entstehung der neuen Kläranlage im Überblick: Grundsatzbeschluss zum Neubau Wasserrechtliche Genehmigung des Neubaus Baubeginn im März Inbetriebnahme der Abwasserlinie der neuen Kläranlage im November Inbetriebnahme der Schlammlinie im Juli, anschließend Außerbetriebnahme der alten Kläranlage in Zeltweg Feierliche Eröffnung der Kläranlage Pfarrer Gerhard Hatzmann segnete die neue Kläranlage Zeltweg Präsent Ausgabe

8 Ein Hingucker: Das Zeltweger Wappen ist nun umrahmt von blühenden Pflanzen und Steinen Grüne Stadt Zeltweg erblüht. Die Gärtnerin der Stadtgemeinde Zeltweg kümmert sich gemeinsam mit ihren Kollegen darum, dass unsere Stadt in den verschiedensten Farben erstrahlt. Insgesamt werden in 20 Beeten Blumen gesetzt und trotzdem konnten Euro eingespart werden. Weitere Projekte, wie zum Beispiel die Neugestaltung des Hauptplatzes, sind noch in Planung. Hier ist Erholung pur angesagt Verkehrsinseln erstrahlen ebenso in neuem Glanz Auch rund um das Rathaus ist es nun bunt Zeltweg erblüht Begrünter Blumentrog 8 Zeltweg Präsent Ausgabe

9 Glückliche Gewinnerin eines s REAL-Energieausweises in der Steiermärkischen Sparkasse in Zeltweg Ein Besuch des Infostandes der Steiermärkischen Sparkasse auf der Immobilienmesse in Graz war in vielerlei Hinsicht ein Gewinn. So boten die Wohnbauberater umfassende Informationen über Finanzierungen und Förderungen rund um Bauen, Wohnen und Sanieren. Und auf alle Teilnehmer des Messe-Gewinnspieles warteten attraktive Preise! Über den 3. Preis, ein Immobiliengutachten inklusive Energieausweis für eine Wohneinheit im Wert von 600 Euro - zur Verfügung gestellt von s REAL - konnte sich Elke Deutschmann aus Zeltweg freuen. Der Preis wurde Frau Deutschmann in der Steiermärkischen Sparkasse in Zeltweg von Filialleiter Engelbert Sattler und s REAL-Immobilienfachberaterin Margret Staller überreicht. bezahlte Anzeige Ihr wohnquadrat-service: Alles unter einem Dach Mit dem Schaffen des eigenen Wohntraumes geht für viele Menschen ein persönlicher Wunschtraum in Erfüllung. Daher sollten Sie bei Ihren Bau- und Wohnangelegenheiten nichts dem Zufall überlassen. Die Steiermärkische Sparkasse bietet ihren Kunden mit dem Immobilien- Filialleiter Engelbert Sattler, Gewinnerin Elke Deutschmann und s REAL-Immobilienfachberaterin Margret Staller bei der Überreichung des Wertschecks über 600 Euro für ein Immobiliengutachten inkl. Energieausweis. Service wohnquadrat ein umfassendes Leistungsangebot rund um das Thema Bauen und Wohnen. Denn gerade beim Bauen und Wohnen ist ein verlässlicher Partner gefragt, der alle Lösungen aus einer Hand anbietet. Kommen Sie einfach in die Steiermärkische Sparkasse und überzeugen Sie sich selbst. Sanierung Rechtzeitig vor der Airpower Ende Juni wurde die Sanierung des Kreisverkehrs nahe der M-Rast abgeschlossen. Der bereits in die Jahre gekommene Kreisverkehr in der Nähe der M-Rast wurde durch das Land Steiermark generalsaniert. Dabei wurde auch der Radweg im Bereich Sapper verlegt, um die Verkehrssicherheit für die Radfahrer und Fußgänger zu erhöhen. Die Stadtgemeinde Zeltweg beteiligte sich mit maximal Euro an den Kosten. Neu saniert: der Kreisverkehr in der Nähe der M-Rast Zeltweg Präsent Ausgabe

10 Das Miteinander wird im Generationenpark Zeltweg großgeschrieben Treffpunkt der Generationen Der Wie daham Generationenpark Zeltweg ist seit Juni 2013 ein Ort der generationenübergreifenden Begegnung für Senioren, Schüler und Kindergartenkinder. Die Verantwortlichen stehen Rede und Antwort. Interview Voneinander Lernen Die Idee ist so einfach wie genial: Mit dem Wie daham Generationenpark Zeltweg entsteht in Zeltweg eine Begegnungsstätte, die Kindern, Jugendlichen, Eltern und Großeltern die Möglichkeit bietet, miteinander in Kontakt zu treten, gemeinsam zu lachen und voneinander zu lernen. Mit Geschäftsführer Otto Scheiflinger, Verwaltungsleiter Rainer Weber, HTBLA-Direktor Gerhard Steinbrucker und Heike Brandner vom Kindergarten Farrach haben wir die Menschen hinter dem Projekt an einen Tisch geholt, um Ihnen einen Einblick in Idee und Zielsetzung des Generationenparks zu geben. Was war Ihre ursprüngliche Idee hinter dem Generationenpark Zeltweg, Herr Scheiflinger? Ich hatte die Vision, den Senioren mehr zu bieten als die Kinderbesuche der Kindergärten am Muttertag und zu Weihnachten. Bei unserem Projekt in Klagenfurt, wo im Seniorenheim ein eigener Kindergarten eröffnet wurde, habe ich dann sehr schnell gemerkt, dass von dieser Lösung alle profitieren Kinder, Senioren und auch die Mitarbeiter. Wie sieht dieses Miteinander in der Praxis aus? Mit seiner Lage in der Aichdorfer Straße befindet sich der Generationenpark in Zeltweg in unmittelbarer Nähe des städtischen Kindergartens und der HTBLA Zeltweg. Damit wurden optimale Voraussetzungen geschaffen und Jung und Alt wird die Möglichkeit geboten, ein Stück des Lebenswegs gemeinsam zu gestalten. Auf dem Programm stehen dabei gemeinsame Mittagessen genauso wie Computerkurse für Senioren oder unterhaltsame Kinonachmittage. Und auch für zukünftige Aktivitäten und Projekte sind bereits zahlreiche kreative Ideen und Pläne vorhanden. Frau Brandner, was ist aus Ihrer Sicht das Besondere am Generationenpark Zeltweg? Im alltäglichen Umgang lernen die Kinder, mit den Gebrechen und Krankheiten der Senioren umzugehen und Ein- 10 Zeltweg Präsent Ausgabe

11 schränkungen als natürlichen Teil des Lebens wahrzunehmen. Und andererseits profitieren auch die Bewohner des Generationenparks vom ungezwungenen Umgang miteinander und freuen sich über das herzhafte Lachen der Kinder. Welche positiven Effekte hat der enge Kontakt zwischen alten Menschen und den Schülern der HTBLA, Herr Steinbrucker? Unser großes Ziel ist es, dass die unterschiedlichen Generationen voneinander lernen können. Da das ganze Haus mit WLAN ausgestattet ist, können beispielsweise Computerkurse abgehalten werden, bei denen technisch versierte Schüler den Senioren neue Medien wie Skype oder Facebook näherbringen. Damit würde es den Bewohnern des Generationenparks ermöglicht, einen noch engeren Kontakt mit ihren Familien zu halten. Was können Ihrer Meinung nach die Schüler von den älteren Menschen lernen? Dadurch, dass die Jugendlichen mit den Senioren spazieren gehen oder Ihnen aus der Zeitung vorlesen, erfahren Sie viel über das Leben an sich. Sie können von den Erfahrungen der alten Menschen profitieren und erkennen, dass das Altwerden etwas ganz Normales ist. Herr Weber, wie profitiert die Zeltweger Bevölkerung vom neuen Generationenpark? Mit dem Generationenpark hat die Stadtgemeinde Zeltweg in enger Zusammenarbeit mit allen Beteiligten ein Pflegeangebot mit erstklassiger Qualität geschaffen. 60 hochwertig ausgestattete Pflegeplätze sowie eine Tagesstätte für bis zu 20 Personen stehen den Zeltwegern ab sofort zur Verfügung. Dabei greift das Team um Geschäftsführer Otto Scheiflinger auf über zehn Jahre Know-how in der Generationenarbeit zurück. Und davon haben sowohl die Bewohner als auch ihre Angehörigen etwas. Wie hat sich die organisatorische Zusammenarbeit aller Beteiligten bisher gestaltet? Ich habe den Eindruck gewonnen, dass die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Institutionen ausgezeichnet funktioniert, da alle Verantwortlichen sehr bemüht sind, die Vision von Herrn Scheiflinger in Zeltweg Wirklichkeit werden zu lassen. Allen Interessierten, die erfahren möchten, was der Generationenpark sonst noch zu bieten hat oder die auf der Suche nach einem erstklassigen Pflegeplatz sind, helfen wir in einem persönlichen Gespräch gerne weiter. Die Redaktion von Zeltweg Präsent bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmern der Gesprächsrunde und wünscht ein gutes Gelingen und ein harmonisches Miteinander im neuen Wie daham... Generationenpark Zeltweg. Kontakt Wie daham... Generationenpark Zeltweg Aichdorfer Straße 2, 8740 Zeltweg Telefon: Fax: Web: Otto Scheiflinger, Heike Brandner, Kerstin Lyssenko (Pflegedienstleistung), Rainer Weber, Gerhard Steinbrucker (v. l. n. r.) Zeltweg Präsent Ausgabe

12 Foto: shutterstock.com Schüler und Lehrlinge sind günstiger unterwegs Günstig unterwegs Neustrukturierung der Schüler- und Lehrlingsfreifahrt. Mit dem SchülerInnen-/Lehrlingsticket beziehungsweise dem Top-Ticket sind Lehrlinge und Schüler mit Beginn des Schuljahres 2013/2014 günstiger unterwegs. Gute Nachrichten für alle Schüler und Lehrlinge: Mit Beginn des Schuljahres 2013/2014 kommt es in der Steiermark zu einer Neustrukturierung der bisherigen Schüler- und Lehrlingsfreifahrt. Als wesentlichste Neuerung gilt die Einführung des Top-Tickets: Dieses neue, preisgünstige Ticket gilt ein Jahr lang für alle öffentlichen Verkehrsmittel in der ganzen Steiermark. Schüler- und Lehrlings-Ticket Das Schüler- und Lehrlings-Ticket ist, wie auch bisher, der Freifahrausweis für alle Schüler und Lehrlinge, die im Verbundlinienverkehr drei- beziehungsweise viermal pro Woche zwischen ihrem Wohnort und Schule oder Lehrstelle unterwegs sind. Zum unveränderten Selbstbehalt von 19,60 Euro gilt dieses Ticket während des Schuljahres an Werktagen von Montag bis Samstag und in den kleinen Ferien (nicht jedoch in den Sommerferien) in den Tarifzonen beziehungsweise auf der Strecke zwischen Wohnort und Schule oder Lehrstelle. In den Städten Graz, Leoben und Bruck/Kapfenberg wird dieses Ticket für die Strecke zwischen Wohnort und Schule oder Lehrstelle ausgestellt, in der restlichen Steiermark gilt dieses Ticket in den aufgedruckten Tarifzonen. Eine Aufzahlung auf das neue Top-Ticket ist in beiden Fällen sofort oder nachträglich möglich. Top-Ticket Das neue Top-Ticket ist eine uneingeschränkte Jahresnetzkarte für alle Verbundlinien in der ganzen Steiermark. Zum günstigen Gesamtpreis von 96 Euro (inklusive Selbstbehalt) gilt das Top-Ticket jeweils von 1. September bis 30. September des Folgejahres an allen Tagen der Woche (also von Montag bis Sonntag und auch in den Sommerferien). Das Top-Ticket bietet somit eine ideale Voraussetzung für alle Freizeitfahrten, Fahrten zu getrennt lebenden Eltern oder Betreuungseinrichtungen. Das Top-Ticket können aber auch all jene kaufen, die die grundlegenden Anspruchsvoraussetzungen erfüllen, jedoch nicht regelmäßig (drei- beziehungsweise viermal pro Woche) von und zur Schule oder Lehrstelle fahren und deswegen keinen Anspruch auf das Schüler- oder Lehrlings-Ticket hätten. Das Top-Ticket ersetzt damit die bisherigen Aufzahlungsmöglichkeiten in den Stadtzonen (Graz, Leoben und Bruck/Kapfenberg), die Nachmittags-Bildungskarte und ab 2014 auch das Ferien-Ticket für die Sommerferien. Bezahlung bei den Verkehrsunternehmen Erhältlich sind alle Schüler- und Lehrlings-Tickets wie bisher bei den Verkehrsunternehmen. Nicht mehr notwendig ist die Einzahlung des Selbstbehaltes per Erlagschein: Sowohl das Schüler-/Lehrlings-Ticket um 19,60 Euro als auch das neue Top-Ticket um 96 Euro kann direkt bei den Verkehrsunternehmen bezahlt werden. Weitere Informationen unter und bei Mobil Zentral unter der Telefonnummer Zeltweg Präsent Ausgabe

13 Serie: Recht praktisch Sie haben bereits Ihre Urlaubsreise gebucht, müssen aber aus persönlichen Gründen von der Reise Abstand nehmen? Wir haben alle Tipps, die Ihnen in dieser schwierigen Situation weiterhelfen können. Die schönste Zeit des Jahres, die Urlaubszeit, steht unmittelbar bevor. Viele Erholungssuchende haben auch bereits eine Urlaubsreise gebucht. Trotz aller Vorfreude können jedoch Umstände eintreten, die den Antritt der gebuchten Reise verhindern oder aber zu einem berechtigten und daher kostenlosen Rücktritt von der gebuchten Reise führen. Kostenloser Reiserücktritt Ein kostenloser Rücktritt von einer bereits gebuchten Reise ist etwa dann möglich, wenn sich der Reisepreis um mehr als 10 Prozent erhöht oder aber seitens des Reiseveranstalters sonstige gravierende Änderungen der ursprünglich angebotenen Leistungen vorgenommen werden. Wesentliche Änderungen wie etwa ein anderer Zielort, eine Verringerung der Qualität bei der Unterbringung oder erhebliche Änderungen bei einer Reiseroute müssen jedenfalls nicht hingenommen werden. Sollten Sie trotz vorgenommener Leistungsänderungen den Urlaub antreten wollen, sollten Sie sich Ihre Gewährleistungsansprüche ausdrücklich schriftlich vorbehalten. Auf diese Weise besteht die Möglichkeit, nach der Rückkehr Preisminderungsansprüche geltend zu machen, wenn sich herausstellt, dass die Änderungen zu einem erheblichen Nachteil für Sie geführt haben. Wegfall der Geschäftsgrundlage Ein kostenloser Rücktritt von der Reise ist auch dann möglich, wenn sich Voraussetzungen, die beide Seiten zur Grundlage der gebuchten Reise gemacht haben, wegfallen. Man spricht hier vom Wegfall der Geschäftsgrundlage. Dies ist unter anderem dann der Fall, wenn sich die Sicherheitslage im Urlaubsland (sei es etwa durch Unruhen, Terroranschläge oder Naturkatastrophen) verschlechtert. Von einem nicht zumutbaren Risiko ist jedenfalls dann auszugehen, wenn an dem in Aussicht genommenen Urlaubsort eine konkrete und ernst zu nehmende Gefahr für Leib und Leben besteht. In diesem Zusammenhang sind jedenfalls (aber nicht nur) Reisewarnungen des Außenministeriums von Bedeutung, allerdings sind auch sonstige Meldungen in Rundfunk und Fernsehen oder in anerkannten seriösen Zeitungen jedenfalls ernst zu nehmen und können zu einem kostenlosen Rücktritt berechtigen. Stornogebühren Allerdings kann es auch vorkommen, dass die gebuchte Reise aus persönlichen Gründen, wie etwa Krankheit oder berufliche Verhinderung, nicht angetreten werden kann und daher eine Stornierung erforderlich ist. In diesen Fällen ist regelmäßig eine Stornogebühr zu bezahlen, die vom Zeitpunkt der Stornierung abhängig ist, die Stornosätze reichen dabei üblicherweise von 10 Prozent (bis zu 30 Tage vor dem Reiseantritt) bis zu 85 Prozent (ab dem dritten Tag vor Reiseantritt). Es empfiehlt sich daher, eine notwendige Stornierung möglichst schnell vorzunehmen, wobei eine solche am besten mittels eingeschriebenen Briefes, oder aber persönlich gegen Ausstellung einer schriftlichen Bestätigung erfolgen sollte. Stornoversicherungen können sich auszahlen Es ist daher durchaus überlegenswert, eine Stornoversicherung abzuschließen, die unter bestimmten Voraussetzungen jene Kosten übernimmt, die bei einer Stornierung des Urlaubs anfallen. Auch hier gilt es, vor Abschluss einer solchen Versicherung zu prüfen, ob das in Frage kommende Risiko auch tatsächlich umfasst ist, oder aber im Fall einer Leistungsverweigerung abzuklären, ob eine solche zu Recht erfolgt ist. Zur Abklärung von Fragen im Zusammenhang mit einem Reiserücktritt oder einer Stornierung sollten Sie jedenfalls professionellen Rat einholen. Nur so bleiben Sie von unangenehmen Überraschungen verschont. Wir wünschen Ihnen schon jetzt einen angenehmen und erholsamen Urlaub! Kontakt RA Mag. Miriam-Ortruth Straßnig Aichfeldgasse 4/I 8740 Zeltweg Tel.: Web: Zeltweg Präsent Ausgabe

14 Foto: shutterstock.com Im Wahljahr 2013 werden in Zeltweg die Wahlsprengel neu eingeteilt Neueinteilung der Wahlsprengel Aufgrund des geänderten Wahlverhaltens der Bürger hat die Gemeindewahlbehörde eine Neueinteilung der Wahlsprengel beschlossen. Durch die Reduzierung auf zehn Sprengel kommt es auch zu einer geänderten Straßenzuordnung. Pünktlich zum Wahljahr 2013 und den anstehenden Nationalratswahlen hat die Gemeindewahlbehörde eine neue Einteilung für die Zeltweger Wahlsprengel beschlossen. Der Grund dafür waren sowohl das geänderte Wahlverhalten der Bürger als auch gesetzliche Änderungen bezüglich der Briefwahl. Bei welchem Wahllokal Sie zukünftig wählen dürfen, hängt von Ihrem Hauptwohnsitz am Stichtag ab, der noch nicht gesetzlich festgelegt wurde. Auf den folgenden Seiten finden Sie daher eine Aufstellung der Wohnadressen und der zugeordneten Wahllokale. Weitere Informationen zur Nationalratswahl werden auf unserer Homepage sowie auf der Amtstafel der Stadtgemeinde veröffentlicht. Außerdem erhalten alle Wahlberechtigten zeitgerecht Wählerinformationskarten mit allen wesentlichen Informationen zur Nationalratswahl Sprengeleinteilung Hier finden Sie die neu eingeteilten Wahlsprengel 1 bis 10 für die Nationalratswahl am voraussichtlichen 29. September 2013 sowie eine Liste der zugeordneten Straßen und Hausnummern. Angeführt sind außerdem die jeweiligen Wahllokale. Sprengel 1: Volksschule Zeltweg 1, Schulgasse 15 Bahnhofstraße 40 Bahnhofstraße 43 Bahnhofstraße 73 bis 999 Fleischergasse 1 bis 999 Gießerriegel 1 bis 999 Hauptplatz 1 bis 999 Marhaltstraße 1 bis 27 Schulgasse 1 bis 99 Sprengel 2: Volksschule Zeltweg 2, Schulgasse 15 Aichfeldgasse 1 bis 999 Hangweg 1 bis 44 Höhenstraße 1 bis 999 Sprengel 3: Gasthaus Bernhard, Uferweg 5 Eichenweg 1 bis 999 Falbauergasse 1 bis 999 Hangweg 45 bis 999 Lagerweg 1 bis 40 Murwaldsiedlung 1 bis 999 Pfaffendorfersiedlung 1 bis 999 Pfaffendorferstraße 1 bis 999 Pölsgasse 1 bis Zeltweg Präsent Ausgabe

15 Sandgasse 1 bis 999 Uferweg 1 bis 999 Wiesenweg 1 bis 999 Sprengel 4: Rüsthaus Farrach, Waldweg 3 Aichdorferstraße 1 bis 999 An der Pöls 1 bis 999 Bergmanngasse 1 bis 999 Ennserstraße 1 bis 999 Florianistraße 1 bis 999 Forstweg 1 bis 999 Hauptstraße 179 bis 999 Hubertusstraße 1 bis 999 Jägergasse 1 bis 999 Kleinfeldweg 1 bis 999 Lagerweg 41 bis 999 Rattenbergerweg 1 bis 999 Schloßweg 1 bis 999 Waldweg 1 bis 999 Wiesachweg 1 bis 999 Zimmermanngasse 1 bis 999 Sprengel 5: Kindergarten Farrach, Hauptstraße 184 Bahnzeile 1 bis 999 Buchengasse 1 bis 999 Hackengasse 1 bis 999 Hauergasse 1 bis 999 Hauptstraße 130 bis 178 Holzerweg 1 bis 999 Tischlerstraße 1 bis 999 Webergasse 1 bis 999 Zirbitzgasse 1 bis 999 Sprengel 6: Jugendcafé After School, Hauptstraße 91 Ackergasse 1 bis 999 Bundesstraße 1 bis 999 Haldenweg 1 bis 999 Hauptstraße 76 bis 129 Hochofengasse 1 bis 999 Kurzgasse 1 bis 999 Mitterweg 1 bis 999 Sackgasse 1 bis 999 Schmiedgasse 1 bis 999 Sportplatzweg 1 bis 999 Tennisweg 1 bis 999 Turnerweg 1 bis 999 Walzergasse 1 bis 999 Walzwerkgasse 1 bis 999 Sprengel 7: Musikschule, Feldgasse 15 Bahnhofstraße 1 bis 13 Bessemerstraße 1 bis 999 Erzstraße 1 bis 999 Feldgasse 1 bis 999 Hauptstraße 40 bis 75 Narzissenweg 1 bis 999 Rosengasse 1 bis 999 Schlossergasse 1 bis 13 Seitengasse 1 bis 999 Stahlstraße 1 bis 999 Sprengel 8: ESV Viktoria, Hauptstraße 1 a Am Damm 1 bis 999 Flatschacherweg 1 bis 999 Fliedergasse 1 bis 999 Fliegergasse 1 bis 999 Fliegerhorst 1 bis 999 Fliegerhorstsiedlung 1 bis 999 Flughafensiedlung 1 bis 999 Flurweg 1 bis 999 Gartenweg 1 bis 999 Hauptstraße 1 bis 39 Linderwald 1 bis 999 Linderwaldsiedlung 1 bis 999 Mölbengasse 1 bis 999 Mölbenring 1 bis 999 Querweg 1 bis 999 Ringweg 1 bis 999 Steinweg 1 bis 999 Stockgasse 1 bis 999 Sprengel 9: Eisenbahnersportheim, Feldgasse 4 Am Laingerwald 1 bis 999 Bahnhofstraße 14 bis 39 Bahnhofstraße 41 bis 42 Bahnhofstraße 44 bis 72 Fischergasse 1 bis 999 Laingerweg 1 bis 999 Linderweg 1 bis 999 Marhaltstraße 28 bis 999 Murgasse 1 bis 999 Schlossergasse 14 bis 999 Tulpengasse 1 bis 999 Sprengel 10: Seniorenwohnhaus, Größingstraße 18 Alpinestraße 1 bis 999 An der Mur 1 bis 999 Authalerweg 1 bis 999 Auweg 1 bis 999 Bachweg 1 bis 999 Floßweg 1 bis 999 Forellenweg 1 bis 999 Granitzenweg 1 bis 999 Größingstraße 1 bis 999 Kirchengasse 1 bis 999 Oberweg 1 bis 999 Villenstraße 1 bis 999 Weißkirchnerstraße 1 bis 999 Zeltweg Präsent Ausgabe

16 Foto: Erwin Polanc Das Jugendstilhotel Steirerschlössl bietet stilvolles Ambiente und steirische Gastlichkeit in Reinkultur Aus Liebe zum Besonderen Im Herzen von Zeltweg bietet das Jugendstilhotel Steirerschlössl steirische Gastlichkeit auf höchstem Niveau. Besondere Angebote gibt es in den kommenden Monaten für Weinliebhaber und Musikbegeisterte. Wenn Sie auf der Suche nach einem besonderen Wohlfühlerlebnis und kulinarischen Genüssen von internationalem Format sind, ist das Jugenstilhotel Steirerschlössl genau das Richtige für Sie. Steirische Gastlichkeit auf höchstem Niveau Von spektakulären und individuell eingerichteten Suiten über das anspruchsvolle Restaurant bis hin zum hochkarätigen Weinkeller im Hotel Steirerschlössl wird Ihr Aufenthalt zu einem echten Erlebnis. Dafür sorgen besondere Schmankerln wie der Kochkurs Cook with your Pro, bei dem Chef de Cuisine Johannes Marterer einen exklusiven Einblick in sein Rezeptbuch gewährt. Weinliebhaber kommen bei der Veranstaltungsreihe unter dem Motto 5 Gänge 5 Weine und noch ein bisschen mehr... in den Genuss von kulinarischen Highlights und können auch die eine oder andere Kostbarkeit aus dem hoteleigenen Weinkeller verkosten. Musikbegeisterte sollten sich übrigens das Wochenende vom 30. August bis zum 1. September 2013 rot im Kalender eintragen. Für das Spielberg Musikfestival (siehe auch S. 20) wurde ein spezielles Paket geschnürt, das keine Wünsche offenlässt. Kontakt Hotel Steirererschlössl Hauptstraße 100, 8740 Zeltweg Telefon: steirerschloessl@projekt-spielberg.at Genuss im Turm Seit 1. Mai 2013 lädt das Café Wasserturm zu gemütlichen Stunden in geschichtsträchtigem Ambiente ein. Vom gemütlichen Frühstück über den nachmittäglichen Latte macchiato bis hin zum fruchtigen Cocktail seit Anfang Mai ist das Café Wasserturm im Stadtpark die erste Adresse für gesellige Anlässe in moderner, traditionsverbundener Atmosphäre. Der Turm im Stadtpark, der früher der Wasserversorgung von Zeltweg diente, sorgt nach einer umfassenden Renovierung und Neugestaltung als modernes Café mit Panoramabar für Erfrischung. Besondere Highlights sind das reichhaltige Frühstücksangebot, die hausgemachten Kuchenwürfel sowie die Barkarte mit einem Spirituosenangebot, das keine Wünsche offenlässt. Modernes Flair im Wasserturm im Stadtpark Kontakt Café Wasserturm Telefon: steirerschloessl@projekt-spielberg.at Foto: Philip Platzer 16 Zeltweg Präsent Ausgabe

17 Business Lunch Restaurant im Steirerschlössl in Zeltweg Bereichern Sie Ihren Arbeitstag beim Business Lunch im Restaurant im Steirerschlössl mit einem regenerativen, frisch zubereiteten 2-Gang Menü Von Dienstag bis Samstag, 11:30 14:30 Uhr, um 19,50 Hotel Steirerschlössl, Hauptstraße 100, 8740 Zeltweg T , steirerschloessl@projekt-spielberg.at, Informationen und tägliche Wochenpläne finden Sie unter Sturmtreff Zeltweg Bodenständige Hausmannskost, einheimische Weine und Liveübertragungen aus Fußballligen rund um den Globus: Im Gasthaus Sturmtreff Zeltweg kommen Fußballfans und Freunde kulinarischer Genüsse auf ihre Kosten. Das Sturmtreff-Team um den neuen Inhaber Sascha Fülöp hat das Lokal nach zweijähriger Pause renoviert und bietet jetzt alles, was das Fanherz begehrt: So können Gäste in gemütlicher Atmosphäre bei regionalen Schmankerln die Matches ihres Lieblingsvereins auf Sky verfolgen, Fanartikel kaufen und sogar Eintrittskarten für Sturmmatches erwerben. Auf Wunsch werden außerdem Fanfahrten und Sturmstammtische organisiert. Öffnungszeiten Montag bis Samstag von 10:00 bis 23:00 Uhr, Sonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr. Warme Speisen von 11:00 bis 15:00 Uhr, Jause bis 20:00 Uhr Der renovierte Sturmtreff lädt zu einem Besuch ein Zeltweg Präsent Ausgabe

18 Stadtfest: Da feiert ganz Zeltweg! Am Samstag, dem 24. August 2013 wird beim 23. Zeltweger Stadtfest ab 17:00 Uhr die gesamte Innenstadt zur Bühne. Für die richtige Stimmung sorgen viele Bands und Gaukler. Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist das Zeltweger Stadtfest ein Fixpunkt in der heimischen Veranstaltungsszene. In der diesjährigen Auflage am 24. August 2013 erwarten Sie rund um den Platzlmarkt auf drei Bühnen zahlreiche Topinterpreten und Gaukelei. Gastronomiestände der Spitzenklasse verwöhnen Sie mit kulinarischen Schmankerln. Sommer, Sonne, super Stimmung Zum 23. Mal laden Zeltweger Vereine, Wirtschaftstreibende und Gastronomen heuer zum Volksfest für die ganze Familie ein. Für Sie bedeutet das nette Gesellschaft, beste Unterhaltung und Sommerfeeling pur. Im Rahmen des Zeltweger Festivalsommers findet das legendäre Stadtfest heuer nämlich mitten in der warmen Zeit statt. Eines ist aber gleich geblieben: Die Organisatoren haben sich für Sie wieder einiges einfallen lassen und machen die Stadtmitte rund um den Platzlmarkt zur Partyzone. Überzeugen Sie sich selbst und genießen Sie tolle Livemusik und großartige Gastronomie, wenn es am 24. August 2013 wieder heißt: Action pur ab 17:00 Uhr! Menage a Trois spielen Austropop und Deutschrock Für eine gediegene ZZ-Top-Tribute-Show sorgt Bruzzler Die Band Luxus bringt den Sommer nach Zeltweg Bühnenübersicht Folgende Spitzeninterpreten erwarten Sie beim 23. Zeltweger Stadtfest: Bühne Hubmann Ab 17:00 Uhr: große Hubmann-Modeschau mit interessanten Gästen Ab 18:00 Uhr: Country-Feeling mit der Band John Deer und Moderater Frankie Knaus Bühne Platzl Ab 17:00 Uhr: Menage a Trois Austropop und Deutschrock vom Allerfeinsten Ab 20:30 Uhr: Bruzzler ZZ-Top-Rockshow Zünftige Volksmusik gibt es von den Stohlis zu hören Bühne Oberweg Ab 17:00 Uhr: gepflegte Volksmusik und volkstümlicher Schlager mit den Stohlis Café RiWa Ab 20:30 Uhr: Luxus Sommerflair mit Musik aus Zeltweg Jugendcorner mit Hip-Hop-Auftritt, Bungee- Run und alkoholfreien Cocktails Parkplatz EKZ Ab 17:00 Uhr: Kinderprogramm der Kinderfreunde Zeltweg mit großem Luftballonstart 18 Zeltweg Präsent Ausgabe

19 Die fünf jungen Musiker von Gnackwatschn Festivalsommer am Platzlmarkt Beim Festivalsommer 2013 wird der Platzlmarkt zur Konzertarena. Genießen Sie bei freiem Eintritt unser heißes Programm für die warme Jahreszeit! Laue Sommernächte mit musikalischen Highlights, und das kostenlos? Der Festivalsommer 2013 macht es möglich! Los geht s am Samstag, dem 13. Juli Was Sie bei unserer klangvollen Veranstaltungsreihe alles erwartet, verraten wir Ihnen in unserem Veranstaltungskalender. Gnackwatschn Samstag, 13. Juli 2013, ab 19:00 Uhr Dialektmusik mit einem Schuss Kernöl und einer Prise Wahnsinn von fünf jungen Steirern, die das Publikum auf Konzertbühnen im ganzen Land zum Kochen bringen und unter Beweis stellen, dass Steirerbluat ka Himbeersoft ist Luxus Samstag, 20. Juli, sowie Samstag, 14. September 2013, ab 19:00 Uhr Die Zeltweger Band Luxus sorgt an gleich zwei Abenden für beste musikalische Unterhaltung im Café RiWa. Auf dem Programm stehen die größten Hits aus fünfzig Jahren Popmusik. Roland Neuwirth & Extremschrammeln Samstag, 10. August 2013, ab 19:30 Uhr Roland Neuwirth, der Philosoph des Wienerlieds, bringt im August den Kaisermühlenblues nach Zeltweg. Bei diesem besonderen Konzerterlebnis erwarten Sie neue Lieder sowie Klassiker aus 36 Jahren. Oktoberfest am Samstag, dem 5. Oktober 2013, ab 10:00 Uhr Aufbrezeln heißt es am 5. Oktober 2013 in Zeltweg: Ab 10:00 Uhr erwarten Sie urige Unterhaltung beim Frühschoppen mit den Gipfelstürmern, die Wahl des schönsten Trachtenpärchens und die Verlosung von tollen Sachpreisen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung! Roland Neuwirth bringt den Kaisermühlenblues nach Zeltweg Luxus spielt gleich zweimal im Café RiWa auf Zeltweg Präsent Ausgabe

20 HMBC DJANGO 3000 IRISHsteirisch Federspiel Herbert Pixner Projekt DJ Japun Beats Da Blechhauf n Die Tanzgeiger Bernd Prettenthaler & Freunde Heidi Pixner & Manuel Randi Sänger- & Musikantentreffen mit Wietinger Trio, Afritz Quintett u. v. m. Tickets gibt es bei oeticket, unter spielbergmusikfestival.at und in allen steirischen Sparkassen, spark7 Ermäßigung 20 Zeltweg Präsent Ausgabe

21 Die Fotohelden gestalteten die Ausstellung Fotohelden Erfolgreiche Vernissage im Steirerschlössl. Im August steht der nächste Höhepunkt bevor. Zwölf Aussteller, die Fotohelden des Fotoclubs Mondi, gestalteten die vierte Ausstellung im Rahmen der Kunstakademie Murtal. Von 3. Mai bis 3. Juni 2013 stellten sie ihre Werke im Zeltweger Steirerschlössl aus. Bei der Ausstellungseröffnung stellte Nina Sturm von der Stadtgemeinde Zeltweg die Künstler dem Publikum vor und Organisatorin Sabrina Redhead referierte über das Thema Kunst im Murtal. Musikalisch wurde die Vernissage vom Violintrio der Musikschule Knittelfeld unter der Leitung von Lore Schretter begleitet. Musikhighlight im Steirerschlössl Mit Tiroler Volksharfe und Gitarre spannen Heidi Pixner & Manuel Randi am 30. August 2013 ab 20:00 Uhr im Steirerschlössl einen Bogen von traditioneller Volksmusik über Flamenco zu Jazz und Weltmusik. Saitenmusik in höchster Perfektion wir freuen uns auf Ihren Besuch! Frühschoppen Am 7. April 2013 lud die Werkskapelle Zeltweg zum musikalischen Frühschoppen ins Volksheim ein. Das Frühschoppenkonzert der Werkskapelle Zeltweg am 7. April 2013 ließ musikalisch keine Wünsche offen. Freunde der Blasmusik zeigten sich von der Darbietung des Ensembles unter der Leitung von Herbert Bauer begeistert. Mit traditionellem Liedgut sowie zeitgenössischen Liedern stellte die Werkskapelle im Zeltweger Volksheim eindrucksvoll unter Beweis, wie vielseitig ihr Repertoire ist. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch Volkslieder vom Donnersbacher Viergesang und humorvollen Auftritten des lustigen Briefträgers Sepp Maier. Die Werkskapelle präsentierte ihr vielseitiges Repertoire Heiße Rhythmen am Montag Der Blue Monday verabschiedete sich mit einem Konzert von Roman Grinberg & Klezmood mit einem besonderen Leckerbissen in die Sommerpause. Merken Sie sich schon jetzt die Termine für den Herbst 2013 vor. Der Blue Monday im Theaterkeller in Zeltweg ist eine Institution für heimische Jazzfreunde. Vor der Sommerpause wartete mit der Formation Roman Grinberg & Klezmood ein ganz besonderer Ohrenschmaus auf das Publikum. Davon überzeugen konnten sich die Besucher im gut gefüllten Theaterkeller beim Blue Monday Special am 10. Juni Unter dem Motto Musik kennt keine Grenzen. Natürlich nicht, wozu auch? interpretierte Roman Grinberg, begleitet von einem Who is who der heimischen Jazz-, Weltmusik- und Klezmerszene, jüdische Musik und begeisterte damit sein Publikum. Herbsttermine Besuchen Sie unsere kommenden Veranstaltungen: Montag, 7. Oktober 2013 Montag, 4. November 2013 Montag, 16. Dezember 2013: X-mas-Special Tickets und Informationen erhalten Sie im Kulturreferat von Nina Sturm, Telefon: , E- Mail: Zeltweg Präsent Ausgabe

22 Startschuss für super Die Ferien stehen vor der Tür und mit diesem Ferienspaßprogramm hat Langeweile keine Chance! Die Gemeinden Judenburg, Fohnsdorf, Oberweg, Reifling und Zeltweg haben sich auch heuer wieder einiges einfallen lassen: Insgesamt warten 144 Ferienattraktionen! Ferienspaß Infos und Anmeldung im KiSo-Büro unter /-162 und unter Jugendsommer Die Mitglieder des Vereins Zukunftswerkstatt haben die Köpfe zusammengesteckt und präsentieren euch nun ein Sommerprogramm der Extraklasse: Unser erstes Ausflugsziel befindet sich in Italien. Von 9. bis 11. August 2013 geht s ab nach Lignano zu unserem Camping- und Badeausflug. Planschen im Meer, die Sonne auf den Bauch strahlen lassen, italienisches Flair genießen was will man mehr? Wenn ihr Lust auf eine rasante Spritztour habt, meldet euch für das Kartfahren am Red Bull Ring am 14. August 2013 an. Stellt euch auf viel Nervenkitzel und Spaß ein! Für Action sorgt am 25. August 2013 unsere Fahrt zur Freizeitinsel in Piberstein. Falls uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen sollte, fahren wir als Alternative in die Therme NOVA, wo wir so richtig entspannen können. Das Team vom Verein Zukunftswerkstatt Zeltweg wünscht euch allen einen schönen, erholsamen Sommer und viele actionreiche und unvergessliche Momente wir freuen uns auf euch! 12. Juli Besuch bei der Rettung 14. bis 19. Juli Zeltlager Gösselsdorf Naturfreunde Zeltweg 15. bis 16. Juli Schnupperkurs Reitstall Kaltenegger 22. bis 27. Juli Ferientanzwoche 24. Juli Besuch bei der Polizei 25. Juli Malkurs Volkskunstgilde Zeltweg 3. August Schönbrunn Wien 7. August Spiel- und Bastelnachmittag, Bücherei Zeltweg 8. August Linedance Workshop 1 Styrian Linedance Gang 17. August Wasserspielpark Eisenwurzen 20. August Besuch beim ÖAMTC 22. August Linedance Workshop 2 Styrian Linedance Gang 2. September Schnupperkurs Eiskunstlaufen ATUS Zeltweg 3. September Trommelgewitter Werkskapelle Zeltweg 3. bis 5. September Schnuppertraining Eishockey, EV Zeltweg Zeltweg Präsent Ausgabe

23 And the Winner is... Das Murtal räumte bei GEMEINdeSAM ab und ist die kinder- und jugendfreundlichste Region. Alle zwei Jahre werden die kinder- und jugendfreundlichsten Gemeinden des Landes gekürt. Dieses Jahr wurden aber erstmals ausschließlich gemeindeübergreifende Projekte prämiert. Die Kleinregion Aichfeld räumte dabei groß ab: In der Kategorie Vier bis sechs Gemeinden holten Judenburg, Oberweg, Reifling, Zeltweg und Fohnsdorf den ersten Platz. Die Kleinregion Aichfeld ist somit die kinder- und jugendfreundlichste Region der Steiermark und wurde mit dem Sammy, dem Oscar für Kinder- und Jugendfreundlichkeit, geehrt. Sommerprogramm ist der Hit Die Kleinregion Aichfeld, in der sich Zeltweg federführend für die Kinder- und Jugendagenden verantwortlich zeigt, punktete vor allem mit dem gemeindeübergreifenden Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche. Weiters ist ein Informationsportal geplant, das Jugendliche selbst mitbetreuen und über das sie sich austauschen können. Der Aichfelder Ferienspaß ist natürlich auch 2013 wieder fix geplant. Alle Zeltweger Termine gibt es hier auf einen Blick! Eine der kinder- und jugendfreundlichsten Region der ganzen Steiermark ist die Kleinregion Aichfeld 17. Juli Schnupperkurs Tennis ATUS Zeltweg 19. Juli Schnupperkurs Inlineskating ATUS Zeltweg 20. Juli Stunt.at Adrenalinpark Graz 26. Juli Rafting auf der Mur ATUS Zeltweg 27. Juli Arbeiterfischereiverein Knittelfeld 31. Juli Spielplatzfest Spielplatz Hangweg 12. August Schnupperkurs Tennis TC VA Zeltweg 13. August Fußballtraining mit Walter Hörmann 16. August Kreativworkshop Briefmarkengestaltung 23. August Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Zeltweg 28. bis 29. August Schnupperkurs Judo Judoteam Zeltweg ASKÖ 6. September Blechblasinstrumente ausprobieren, Werkskapelle Zeltweg 7. September Abschlussfest im Sportzentrum Informationen und Anmeldung unter: /-162 Zeltweg Präsent Ausgabe

24 Der Arbeitskreis Murtal gestaltet setzt sich gemeinsam für kinder-, jugend- und familienfreundliche Strukturen ein Arbeitskreis Murtal gestaltet Die Kleinregion Aichfeld macht sich für Kinder, Jugendliche und Familien stark und wurde als kinder- und jugendfreundlichste Region der Steiermark ausgezeichnet. Für neue Projekte ist eure Meinung gefragt! Der Arbeitskreis Kinder und Jugend hat jetzt einen Namen bekommen: MURTAL GE- STALTET! Was sich aus dem Prozess KiJuFam entwickelt hat, begann bereits Ein Kernteam aus den fünf Gemeinden Judenburg, Fohnsdorf, Zeltweg, Oberweg und Reifling machte gemeinsame Sache. Ziel war und ist es, durch die umfangreichen Erhebungen mit den Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern aus unserer Region kinder-, jugend- und familienfreundliche Strukturen zu schaffen, die eine Verbesserung der Lebensqualität für jeden Einzelnen bewirken soll. Der Kindersommer ist nur ein erfolgreiches Projekt, das daraus entstanden ist und sich zu einem Ferienfixpunkt entwickelt hat. Bisher wurden die Projekte sehr gut angenommen, was den Arbeitskreis bestärkt hat, seine Arbeit zu intensivieren. Projekt Mobilität Take a Taxi Eine einheitliche Tarifgestaltung durch Vereinbarungen mit den Taxiunternehmern soll jugendgerechte Fixpreise für Fahrten, von z. B. Fohnsdorf nach Judenburg oder Zeltweg nach Fohnsdorf, ermöglichen. Unsere Idee ist, Gutscheine herzustellen, die für Jugendliche gegen einen geringen Kostenbeitrag in den Gemeindeämtern erhältlich sind. Mit den Gutscheinen können die Jugendlichen mit unseren regionalen Taxiunternehmen an den Wochenenden, am Abend und in der Nacht sicher und zu jugendgerechten Preisen nach Hause fahren. Eure Meinung ist gefragt! Das Projekt Take a Taxi soll in den Sommerferien als Pilotprojekt in der Kleinregion Aichfeld gestartet werden, damit die Projektverantwortlichen einschätzen können, ob dieser Ansatz für die Jugendlichen des Aichfeldes passt und wie viele junge Bürger dieses Angebot annehmen und letztendlich davon profitieren. Nach der ersten Testphase soll das Mobilitätsprojekt ab 2014 in der Kleinregion installiert werden. Jetzt sind alle Jugendlichen zwischen 15 und 21 Jahren gefragt: Was haltet ihr davon? Schreibt uns eure Meinung per an Nina Sturm, nina.sturm@zeltweg.at. wfact AG Immobilien Josef Suppan GmbH Ihre Immobilie in guter Hand 8750 Judenburg Burggasse info@immosuppan.at Kauf-Objekt 2410 Attraktives Grundstück mit Gartenhaus Objektart: Baugrund für Ein- / Zweifamilienhäuser Grundstücksfläche: 755 m² Kaufpreis: auf Anfrage Kauf-Objekt 2407 Sonniger Baugrund in Oberweg Dorfstraße Objektart: Baugrund für Ein- / Zweifamilienhäuser Grundstücksfläche: 908 m² Kaufpreis: auf Anfrage Kauf-Objekt 2405 Kleinwohnung in Eppenstein Objektart: Schöne Eigentumswohnung Wohnnutzfläche: ca. 44 m² Zimmer: Windfang, Vorraum, Küche, WC + Bad, Wohnschlafzimmer Kaufpreis: auf Anfrage Kauf-Objekt 2402 Wohnhaus Judenburg Christophorusweg Objektart: Einfamilienhaus mit zwei Wohneinheiten Wohnnutzfläche: ca. 140 m² Grundstücksfläche: ca. 400 m² Zimmer: EG und OG gliedert sich jeweils in: Vorraum, Bad, WC, Küche, Abstellraum, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer. Heizungsart: Gaszentralheizung Kaufpreis: auf Anfrage Kauf-Objekt 2401 Sonniges Baugrundstück Großlobming Objektart: Baugrund für Ein- / Zweifamilienhäuser Grundstücksfläche: 700 m² Kaufpreis: auf Anfrage Kauf-Objekt 2400 Großgarage auf Baugrundstück Oberweg Objektart: Baugrund für Ein- / Zweifamilienhäuser Grundstücksfläche: 818 m² Garage: ca. 60 m² - z.b. für zwei Wohnmobile Kaufpreis: auf Anfrage gedruckt am Freitag, 17. Mai 2013 von: Lisa Schaffer Objektübersicht - Seite 1 24 Zeltweg Präsent Ausgabe

25 Die Kindergartenkinder auf dem Wasserturm In luftiger Höhe Der Kindergarten I besuchte den Wasserturm. So konnten die Kinder die Welt von oben sehen. Einen besonderen Ausflug unternahm der Kiga I. Er wurde eingeladen, den Wasserturm zu besichtigen. In 10er-Gruppen ging es zu Fuß über die Stufen hinauf in den Wasserturm. Oben angekommen, staunten die Kinder zuerst über ihre kleinen Kollegen unten auf dem Spielplatz und dann wurde das Aichfeld aus luftiger Höhe bestaunt. Hinunter ging es im gläsernen Lift. Danach konnten sie sich auf dem Kinderspielplatz austoben und sich bei einem Gratiseis stärken. Die Kinder bei der gemeinsamen Lektüre Projekt Lauschtiger Vom ersten Lallen zur kompetenten Kommunikation. Sprachförderung im Kindergarten II. Die Sprache ist grundlegend für die kognitive, soziale und emotionale Entwicklung des Kindes. Die Förderung von Sprache und Kommunikation bildet somit die Grundlage pädagogischer Bildungsarbeit. Im Kindergarten II werden zahlreiche Aktivitäten zur Sprachförderung gesetzt. Darin enthalten sind sowohl die einfache sprachliche Begleitung des Alltags als auch gezielte sprachliche Aktivitäten wie Gespräche, Vorlesen, Erzählen, Lieder und Reime. Ing. Otmar Köffel Geschäftsführer GmbH Elektrische Licht- und Kraftanlagen Elektrogeräte Nachtstromspeicheröfen Blitzschutzanlagen 8740 ZELtwEG, Bahnhofstraße 59, tel /22252 office@elektro-koeffel.at Fax: 03577/ Zeltweg Präsent Ausgabe

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Bunt wie der Herbst der Region und herzlich wie das Fest der Liebe selbst: So ist das Programm zum Jahresende

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JÄNNER MÄRZ 2016

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JÄNNER MÄRZ 2016 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JÄNNER MÄRZ 2016 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Ob Heringsschmaus im Landhotel Schönberghof, 5-Gänge-Menü im G Schlössl Murtal oder After Work Party im stilvollen

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2018

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2018 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2018 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Bunt wie der Herbst der Region und herzlich wie das Fest der Liebe selbst: So ist das Programm zum Jahresende

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Bunt wie der Herbst der Region und herzlich wie das Fest der Liebe selbst: So ist das Programm zum Jahresende

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JULI SEPTEMBER 2017

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JULI SEPTEMBER 2017 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JULI SEPTEMBER 2017 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Steirische Gastfreundschaft, Kulinarik auf höchstem Niveau und eine Brise Sommerluft die unzähligen Möglichkeiten

Mehr

weihnachten feiern am schönsten spielplatz österreichs!

weihnachten feiern am schönsten spielplatz österreichs! weihnachten feiern am schönsten spielplatz österreichs! 1 Weihnachtsfeier oder Neujahrsempfang einmal anders Weihnachten kommt schneller, als man sich in sonnigen Zeiten wie diesen vorstellen mag. Wir

Mehr

HOTEL SCHÖNBERGHOF & GÄSTEHAUS ENZINGER. Gemütliche Gastlichkeit mit spielerischer Aussicht.

HOTEL SCHÖNBERGHOF & GÄSTEHAUS ENZINGER. Gemütliche Gastlichkeit mit spielerischer Aussicht. HOTEL SCHÖNBERGHOF & GÄSTEHAUS ENZINGER Gemütliche Gastlichkeit mit spielerischer Aussicht. Willkommen im Landhotel Schönberghof! Eingebettet in das malerische Murtal mit seinen grünen Bergen und Hügeln

Mehr

LANDHOTEL SCHÖNBERGHOF & GÄSTEHAUS ENZINGER. Gemütliche Gastlichkeit mit spielerischer Aussicht

LANDHOTEL SCHÖNBERGHOF & GÄSTEHAUS ENZINGER. Gemütliche Gastlichkeit mit spielerischer Aussicht LANDHOTEL SCHÖNBERGHOF & GÄSTEHAUS ENZINGER Gemütliche Gastlichkeit mit spielerischer Aussicht Willkommen im Landhotel Schönberghof! Eingebettet in das malerische Murtal mit seinen grünen Bergen und Hügeln

Mehr

LANDHOTEL SCHÖNBERGHOF & GÄSTEHAUS ENZINGER. Gemütliche Gastlichkeit mit spielerischer Aussicht

LANDHOTEL SCHÖNBERGHOF & GÄSTEHAUS ENZINGER. Gemütliche Gastlichkeit mit spielerischer Aussicht LANDHOTEL SCHÖNBERGHOF & GÄSTEHAUS ENZINGER Gemütliche Gastlichkeit mit spielerischer Aussicht Willkommen im Landhotel Schönberghof! Eingebettet in das malerische Murtal mit seinen grünen Bergen und Hügeln

Mehr

LANDHOTEL SCHÖNBERGHOF & GÄSTEHAUS ENZINGER. Gemütliche Gastlichkeit mit spielerischer Aussicht

LANDHOTEL SCHÖNBERGHOF & GÄSTEHAUS ENZINGER. Gemütliche Gastlichkeit mit spielerischer Aussicht LANDHOTEL SCHÖNBERGHOF & GÄSTEHAUS ENZINGER Gemütliche Gastlichkeit mit spielerischer Aussicht Willkommen im Landhotel Schönberghof! Eingebettet in das malerische Murtal mit seinen grünen Bergen und Hügeln

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JULI SEPTEMBER 2018

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JULI SEPTEMBER 2018 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JULI SEPTEMBER 2018 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Steirische Gastfreundschaft, Kulinarik auf höchstem Niveau und eine Brise Sommerluft: Die unzähligen Möglichkeiten

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JÄNNER MÄRZ 2019

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JÄNNER MÄRZ 2019 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JÄNNER MÄRZ 2019 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Ob das Magische Dinner im Hotel Hofwirt, das Duell der Sommeliers im Hotel Schloss Gabelhofen oder der Faschingg

Mehr

landhotel Schönberghof & Gästehaus Enzinger Gemütliche Gastlichkeit mit spielerischer Aussicht.

landhotel Schönberghof & Gästehaus Enzinger Gemütliche Gastlichkeit mit spielerischer Aussicht. landhotel Schönberghof & Gästehaus Enzinger Gemütliche Gastlichkeit mit spielerischer Aussicht. Übernachten wie die Rennfahrer Das Landhotel Schönberghof bietet seinen Gästen einen spektakulären Blick

Mehr

HOTEL STEIRERSCHLÖSSL & STEIRERSCHLÖSSL GÄSTEHAUS. Jugendstil-Charme mit Spielraum für Genuss

HOTEL STEIRERSCHLÖSSL & STEIRERSCHLÖSSL GÄSTEHAUS. Jugendstil-Charme mit Spielraum für Genuss HOTEL STEIRERSCHLÖSSL & STEIRERSCHLÖSSL GÄSTEHAUS Jugendstil-Charme mit Spielraum für Genuss Willkommen im Hotel Steirerschlössl & Steirerschlössl Gästehaus! Treten Sie ein und erleben Sie ein außergewöhnliches

Mehr

Steirische Gastlichkeit seit 1603

Steirische Gastlichkeit seit 1603 Steirische Gastlichkeit seit 1603 Willkommen beim Hofwirt! Gastfreundschaft hat beim Hofwirt Tradition. Immerhin heißt das Haus seine Gäste schon seit dem Jahr 1603 willkommen. Inspiriert von der Pracht

Mehr

Steirische Gastlichkeit seit 1603

Steirische Gastlichkeit seit 1603 Steirische Gastlichkeit seit 1603 Willkommen beim Hofwirt! Gastfreundschaft hat beim Hofwirt Tradition. Immerhin heißt das Haus seine Gäste schon seit dem Jahr 1603 willkommen. Inspiriert von der Pracht

Mehr

HOTEL G SCHLÖSSL MURTAL. Wo Aktivität auf Entspannung trifft

HOTEL G SCHLÖSSL MURTAL. Wo Aktivität auf Entspannung trifft HOTEL G SCHLÖSSL MURTAL Wo Aktivität auf Entspannung trifft Willkommen im Hotel G Schlössl Murtal! Ein idyllischer Schlosspark mit fast 18.000 m 2, stilvoll eingerichtete Suiten und Maisonetten, vielfältige

Mehr

HOTEL STEIRERSCHLÖSSL & STEIRERSCHLÖSSL GÄSTEHAUS. Jugendstil-Charme mit Spielraum für Genuss

HOTEL STEIRERSCHLÖSSL & STEIRERSCHLÖSSL GÄSTEHAUS. Jugendstil-Charme mit Spielraum für Genuss HOTEL STEIRERSCHLÖSSL & STEIRERSCHLÖSSL GÄSTEHAUS Jugendstil-Charme mit Spielraum für Genuss Willkommen im Hotel Steirerschlössl & Steirerschlössl Gästehaus! Treten Sie ein und erleben Sie ein außergewöhnliches

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein Weekend Special 2019 Willkommen im Sauerland Stern Hotel Das Sauerland Stern Hotel ist in jeder Hinsicht das Größte in der Mitte Deutschlands. Es bietet seinen Gästen 2 Präsidentensuiten mit höchstem Komfort,

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JÄNNER MÄRZ 2018

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JÄNNER MÄRZ 2018 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JÄNNER MÄRZ 2018 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Ob Heringsschmaus im Hotel Hofwirt, Krimilesung & Dinner im Hotel Schloss Gabelhofen oder Kulinarik unter

Mehr

hotel steirerschlössl Jugendstil-Charme mit Spielraum für Genuss.

hotel steirerschlössl Jugendstil-Charme mit Spielraum für Genuss. hotel steirerschlössl Jugendstil-Charme mit Spielraum für Genuss. Willkommen im Hotel Steirerschlössl! Treten Sie ein und erleben Sie ein außergewöhnliches Refugium, das zum Wohlfühlen und Genießen einlädt.

Mehr

Abfuhrordnung. Allgemeine Bestimmungen.

Abfuhrordnung. Allgemeine Bestimmungen. GZ: 9209/1-B-12/334346 Auf Grund des Gemeinderatsbeschlusses der Stadtgemeinde Zeltweg vom 13.12.2012 wird gemäß 11 ivm 13 des Steiermärkischen Abfallwirtschaftsgesetzes 2004, LGBl.Nr. 65/2004 idgf, sowie

Mehr

HOSPITALITY ANGEBOTE SIND SIE AN EINEM UNSERER HOSPITALITY ANGEBOTE INTERESSIERT? GERNE BERATEN WIR SIE PERSÖNLICH:

HOSPITALITY ANGEBOTE SIND SIE AN EINEM UNSERER HOSPITALITY ANGEBOTE INTERESSIERT? GERNE BERATEN WIR SIE PERSÖNLICH: SIND SIE AN EINEM UNSERER HOSPITALITY ANGEBOTE INTERESSIERT? GERNE BERATEN WIR SIE PERSÖNLICH: Telefon +41 (0)33 673 70 60 oder ticketing@weltcup-adelboden.ch HOSPITALITY ANGEBOTE Audi FIS Ski World Cup

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Zeit zum Kofferpacken Kontakt & Information Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Telefon +43 (0) 6457 / 2860 Fax +43 (0) 6457 / 2860-3 info@hotel-bergzeit.com www.hotel-bergzeit.com

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber Gastgeber Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Historisch - Stilvoll - Genießen

Historisch - Stilvoll - Genießen Historisch - Stilvoll - Genießen Herzlich willkommen......im Hotel 3 Stuben in Meersburg am Bodensee! Erleben Sie die Gastlichkeit und stehen Sie im Mittelpunkt in unserem familiär geführten Hotel. Nostalgisch

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017 Pressemitteilung (Stand: August 2017) Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region 22.-24.September 2017 Lindlar, 12.08.2017 Am 22. September ist es wieder soweit. Das große Lindlarer Stadtfest,

Mehr

Harmonie der Kontraste. Silvia Gertsch und Xerxes Ach Malerei

Harmonie der Kontraste. Silvia Gertsch und Xerxes Ach Malerei Harmonie der Kontraste. Silvia Gertsch und Xerxes Ach Malerei Nationalmuseum Danzig in Zusammenarbeit mit Martina Nielaba 22. - 25. September 2018 Programm Tag Morgen Mittag Nachmittag Abend Tag 1 Samstag

Mehr

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn HIER MACH ICH URLAUB. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn Die Besonderheiten eines Hotels Das dem Hotel namengebende Edelweiß ist eines der emotional stärksten Symbole für die vielfältige Alpenlandschaft

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK APRIL JUNI 2016

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK APRIL JUNI 2016 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK APRIL JUNI 2016 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Auch in der warmen Jahreszeit kommen Feinschmecker in der Region Murtal wieder voll auf ihre Kosten denn nirgendwo

Mehr

10 Paradores, in denen Sie sich großartig vom Sommer verabschieden können

10 Paradores, in denen Sie sich großartig vom Sommer verabschieden können 10 Paradores, in denen Sie sich großartig vom Sommer verabschieden können Montag, 31 August, 2015 Paradores Parador de Albacete Parador de Alcalá de Henares Parador de Arcos de la Frontera Parador de Artíes

Mehr

Tagungen und Seminare

Tagungen und Seminare Tagungen und Seminare am schönsten Spielplatz Österreichs! Tagen wie die F1-Weltmeister Ob für Tagungen, Meetings, Incentives oder Präsentationen: Mit ausgewählten Hotels und Räumlichkeiten rund um den

Mehr

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

WOHNEN TAGEN GENIESSEN. WOHNEN TAGEN GENIESSEN www.hotel-am-regenbogen.de HOTEL HOTEL Herzlich Willkommen auf der Insel Das Hotel Am Regenbogen liegt mitten im Grünen auf einer natürlichen Insel zwischen zwei Flussarmen, die

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017

KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 Februar 17 SEI MEIN SCHATZ! Valentins-Woche 11. bis 19. Februar 2017 AHOI FISCHLIEBHABER Frischer Fisch im AQARIUM Aschermittwoch, 1. März 2017 In der Woche der

Mehr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant Seit 1685 Zum Grünen Baum Michelstadt Hotel Restaurant Ankommen, entspannen, genießen. Herzlich willkommen! Seit über 300 Jahren fühlen sich Menschen aus aller Welt hier ganz wie zuhause. Im historischen

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Aus dem Inhalt: - 50 Jahre Lebenshilfe Der Spendenlauf der Polizei Der Tag der Begegnung in Xanten Freude über Umzug in der 301 Erinnerung an die noch kommenden Feste

Mehr

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein Weekend Special 2018 Willkommen im Sauerland Stern Hotel Das Sauerland Stern Hotel ist in jeder Hinsicht das Größte in der Mitte Deutschlands. Es bietet seinen Gästen 2 Präsidentensuiten mit höchstem Komfort,

Mehr

[office-lunch] Garden Restaurant

[office-lunch] Garden Restaurant [office-lunch] Eine kalt-warme wechselnde Wochenkarte sowie vegetarische Speisen, Salate und Wraps hat die office-lunchbox zu bieten. Alle Gerichte sind hausgemacht, ohne Konservierungsmittel. Auch take

Mehr

Viel zu schön, um kurz zu bleiben.

Viel zu schön, um kurz zu bleiben. Viel zu schön, um kurz zu bleiben. Die Steiermark entdecken. Sommerkampagne 2017 Polen Anmeldeschluss: 12.12.2016 Unterlagenschluss: 21.12.2016 STEIERMARK TOURISMUS Steirische Tourismus GmbH Seite 2 Viel

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Internationales. Rover-Treffen Mai Schwanberg und das Schilcherland. (Südsteiermark) Fotocredit Andreas Riedmann

Internationales. Rover-Treffen Mai Schwanberg und das Schilcherland. (Südsteiermark) Fotocredit Andreas Riedmann Internationales Rover-Treffen 23. 26. Mai Schwanberg und das Schilcherland 2019 (Südsteiermark) Fotocredit Andreas Riedmann Internationales Rover-Treffen 2019 Der ROVER Club Österreich freut sich, Sie

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN.

HERZLICH WILLKOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN. Wenn stilvolles Ambiente und exklusive Ausstattung auf gelebte Regionalität und ausgezeichneten Service treffen, verspricht dies einen angenehmen Aufenthalt: Ein herzliches Grüß Gott

Mehr

herzlich willkommen Liebe Gäste,

herzlich willkommen Liebe Gäste, herzlich willkommen Liebe Gäste, wir heißen Sie im Hotel Kieler Yacht Club herzlich willkommen! Das traditionsreichste Haus der Stadt ist bis heute dem Segelsport eng verbunden im Hotel finden sich noch

Mehr

KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017

KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 Februar 17 SEI MEIN SCHATZ! Valentinstag Dienstag, 14.02.2017 AHOI FISCHLIEBHABER: Frischer Fisch im AQARIUM Dienstag, 28.02.2017 Verwöhnen Sie Ihre(n) Liebste(n)

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Leseverstehen Teil A: Reise und Tourismus

Leseverstehen Teil A: Reise und Tourismus Leseverstehen Teil A: Reise und Tourismus Aufgabe 1: Lesen Sie die Überschriften (1-6) und dann die Textabschnitte (A-H). Welche Überschrift passt zu welchem Abschnitt? Beispiel: Schreiben Sie den richtigen

Mehr

BBQ Klassik im Lind Hotel

BBQ Klassik im Lind Hotel W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Sommer 2016 27.05.2016 BBQ Klassik im Lind Hotel Ein Klassiker in unserer BBQ- Reihe eröffnet die diesjährige Grillsaison. Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste

Mehr

Ambiente. Landidylle für Individualisten. Romantikhof. Romantikhof Alte Wiesen. Romantikhof Alte Wiesen. Romantikhof Alte Wiesen.

Ambiente. Landidylle für Individualisten. Romantikhof. Romantikhof Alte Wiesen. Romantikhof Alte Wiesen. Romantikhof Alte Wiesen. Ruhrgebiet Meschede Böhlstr. Bromskirchen B 236 Feuerwehr Böhlstr. Somplar Köln Olpe Winterberg Kahler Asten B 480 B 480 B 236 Bromskirchen Romantikhof Ambiente Züschen B 236 Allendorf Hallenberg GASTRONOMIE

Mehr

Burgdorf: Exklusives Landhaus in idyllischer Lage!

Burgdorf: Exklusives Landhaus in idyllischer Lage! Scout-ID: 85049467 Objekt-Nr.: 7041 Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend) Grundstücksfläche ca.: 806,00 m² Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer: 3 Badezimmer: 3 Gäste-WC: Keller: Objektzustand: Bauphase: Ja Ja

Mehr

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Jugenderholungsheim Bürserberg Abenteuer und Action Camp Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Wer sind wir? Seit 1974 veranstaltet der Verein Jugenderholungsheim

Mehr

Neu! Traumhaus zum Traumpreis. Mit neuem Luxus Studio und neuer ca. 58 m² großen Dachterrasse!!

Neu! Traumhaus zum Traumpreis. Mit neuem Luxus Studio und neuer ca. 58 m² großen Dachterrasse!! Neu! Traumhaus zum Traumpreis. Mit neuem Luxus Studio und neuer ca. 58 m² großen Scout-ID: 101503653 Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend) Grundstücksfläche ca.: 254,00 m² Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer:

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

großes Einfamilienhaus im Landhausstil Bad Grönenbach/Allgäu südlicher Ortsteil ein Haus mit vielen Möglichkeiten

großes Einfamilienhaus im Landhausstil Bad Grönenbach/Allgäu südlicher Ortsteil ein Haus mit vielen Möglichkeiten großes Einfamilienhaus im Landhausstil 87730 Bad Grönenbach/Allgäu südlicher Ortsteil ein Haus mit vielen Möglichkeiten Objekt-Nr.: D-1988 Lage: Haustyp: Grund: ca. 1400 qm Wohnfläche: ca. 358 qm Willkommen

Mehr

wo geniessen zum erlebnis wird Eventkalender

wo geniessen zum erlebnis wird Eventkalender Eventkalender 2015 Von Klassik bis zum Volksfest. Im Jahr 2015 präsentieren wir Ihnen einen vielfältigen und erlebnisreichen Eventkalender mit vielen Highlights, wie dem Sommernachtsfest, dem Seemöwe Fischfestival

Mehr

KULINARISCHER KALENDER

KULINARISCHER KALENDER KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR BIS JUNI 2019 2019 Wir wünschen Ihnen von allem nur das Allerbeste! Dieses Jahr wollen wir zu einer Zeit des Genusses für Sie machen. LIEBESBISS DER VALENTINSTAG IM TAFELHAUS

Mehr

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR. ÄNDERUNGEN, SATZ UND DRUCKFEHLER VORBEHALTEN.

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR. ÄNDERUNGEN, SATZ UND DRUCKFEHLER VORBEHALTEN. ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR. ÄNDERUNGEN, SATZ UND DRUCKFEHLER VORBEHALTEN. VERKEHRSVERBUND TIROL Tarifbeispiele. Bei Fahrten innerhalb einer Zone in der. Beispielsweise: von Mils nach Hall. Fahrpreis für

Mehr

Seminare - Workshops - Urlaub

Seminare - Workshops - Urlaub Seminare - Workshops - Urlaub Herzlich Willkommen Wir möchten Sie herzlich einladen, uns in unserem neuen Hotel zu besuchen. Unser Haus ist speziell auf die Abhaltung von Seminaren und Workshops spezialisiert.

Mehr

Restaurant Orangerie Seeburg Schloss Straße 18, Seegebiet Mansfelder Land. OT. Seeburg Tel ,

Restaurant Orangerie Seeburg Schloss Straße 18, Seegebiet Mansfelder Land. OT. Seeburg Tel , Alles, was Ihr Herz begehrt Auf halbem Wege zwischen Halle und Eisleben und direkt auf Schloss Seeburg lädt eine der schönsten Panorama Restaurants des Landes zum Verweilen ein. Unterhalb des Schlosses,

Mehr

HOSPITALITY ANGEBOTE. Audi FIS Ski World Cup Adelboden Januar 2018

HOSPITALITY ANGEBOTE. Audi FIS Ski World Cup Adelboden Januar 2018 HOSPITALITY ANGEBOTE Audi FIS Ski World Cup Adelboden 6. 7. Januar 2018 1 SKISPORT HAUTNAH Wenn der Audi FIS Ski World Cup am 6. und 7. Januar 2018 in Adelboden gastiert, treffen sich die weltbesten Skirennfahrer

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

KIRCHBERG AN DER RAAB

KIRCHBERG AN DER RAAB MEIN ZUHAUSE Amtliche Mitteilung Sonderausgabe 2018 Zugestellt durch die Österreichische Post Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Am 19. Oktober 2018 wurde in Kirchberg an der Raab zu einem Festakt

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist 1 HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist In einzigartiger Lage, nur 10 Autominuten von der Ludwigsburger Innenstadt entfernt, liegt das Schlosshotel Monrepos inmitten einer 250 Hektar großen Parkanlage.

Mehr

Ein Bungalow - viele Möglichkeiten. Telefon: (04642) Telefax: (04343)

Ein Bungalow - viele Möglichkeiten. Telefon: (04642) Telefax: (04343) Ein Bungalow - viele Möglichkeiten Beschreibung NEU!!! MIT 3-D-RUNDGANG. Erkunden Sie diese Immobilie schon einmal vom heimischen PC aus unter http://3d.ostseemakler.de/152399. Oder: Klicken Sie bei www.ostseemakler.de

Mehr

Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn

Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn Liebe Gäste Am Fusse des Bodensees liegt das über 600 Jahre alte Schloss Romanshorn, welches 1988 erneuert wurde und heute als Hotel und Restaurant geführt wird.

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2018 BIS AUGUST 2018 Champagner-Brunch-Buffet 04. MÄRZ 2018 18. MÄRZ 2018 01.+02. APRIL 2018 - OSTERBRUNCH*** 15. APRIL 2018 06. MAI 2018 13. MAI 2018 - MUTTERTAGSBRUNCH***

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring Natur Deluxe Herzlich Willkommen! In traumhafter Lage auf einem Sonnenplateau hoch über dem über 1000 Jahre alten Eifelstädtchen Adenau heißen

Mehr

Unser Haus Bettina im beliebten Urlaubszentrum und Badeparadies

Unser Haus Bettina im beliebten Urlaubszentrum und Badeparadies Unser Haus Bettina im beliebten Urlaubszentrum und Badeparadies Nordseeheilbad Borkum Borkum ist ein populärer Ferienort für Familien, Alleinreisende und Paare. Das reichhaltige Sport- und Unterhaltungsangebot

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Willkommen hoch über dem Alltag. Neu-Schönstatt befindet sich in der Ferienregion Heidiland und ist der ideale

Mehr

Wia z haus. Gmiatlichkeit aus Tradition seit 1847

Wia z haus. Gmiatlichkeit aus Tradition seit 1847 Wia z haus Gmiatlichkeit aus Tradition seit 1847 Herzlich Willkommen! Mitten in der Stadt Linz und doch am Land isst und trinkt man beim Lehner am Fuß des Bachlbergs. Als freundliches Familiengasthaus

Mehr

Kragemann Hotel & Vinothek Am Markt Simmerath Deutschland

Kragemann Hotel & Vinothek Am Markt Simmerath Deutschland Kragemann Hotel & Vinothek Am Markt 2 52152 Simmerath Deutschland Tel.: +49 (0)2473 / 92 77 571 Fax: +49 (0)2473 / 92 77 573 Email: info@kragemann.de Öffnungszeiten: täglich von 7.00-22.00 Uhr Das Kragemann

Mehr

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL Hotel Restaurant Lust auf Urlaub? 1 2 WEIL S SCHÖN IST... 3 GRIASS ENK & WILLKOMMEN www.hotelplatzl.at Auf 860 m Seehöhe gelegen und eingebettet ins wunderschöne Hochtal Wildschönau, ist es der ideale

Mehr

ORITSCH IMMOBILIEN. Diese Lage ist First Class! Wohnnutzfläche: ca. 75 m² Zimmer: 3 Terrasse: ca. 7 m² Garten: ca. 75 m²

ORITSCH IMMOBILIEN. Diese Lage ist First Class! Wohnnutzfläche: ca. 75 m² Zimmer: 3 Terrasse: ca. 7 m² Garten: ca. 75 m² Diese Lage ist First Class! Wohnnutzfläche: ca. 75 m² Zimmer: 3 Terrasse: ca. 7 m² Garten: ca. 75 m² Heizung: Fernwärme Energiewert: B 25,1 BK inkl. Heizkosten: 207,50 : VB 229.000,- Barbara Turi 0660/6857772

Mehr

Hart bei Graz Projekt

Hart bei Graz Projekt in TIME Hart bei Graz Projekt RupertistraSSe 3 in TIME Hier und jetzt. Dabei denken wir immer auch an morgen. in TIME intime ist ein neuer Bauträger, der die jahrelange Erfahrung zweier Spezialisten mit

Mehr

Heiraten am Spielberg

Heiraten am Spielberg Heiraten am Spielberg Trauen Sie sich Der Heiratsantrag ist gemacht, die Hochzeit beschlossene Sache? Dann sollten Sie nicht zu lange warten, um sich an die Vorbereitung Ihres großen Tages zu machen.

Mehr

herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Angebot. Im Anschluss erlauben wir uns Ihnen Informationen über folgende Immobilie(n):

herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Angebot. Im Anschluss erlauben wir uns Ihnen Informationen über folgende Immobilie(n): Frau Andrea Weinhold Immobilienangebot Wien, am 25.02.2017 Sehr geehrte Frau Weinhold, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Angebot. Im Anschluss erlauben wir uns Ihnen Informationen über folgende

Mehr

ÜBERSEE-KULINARIK 2018 ALLE KULINARISCHEN EVENTS AUF EINEN BLICK

ÜBERSEE-KULINARIK 2018 ALLE KULINARISCHEN EVENTS AUF EINEN BLICK ÜBERSEE-KULINARIK 2018 ALLE KULINARISCHEN EVENTS AUF EINEN BLICK LIEBE MITGLIEDER UND FREUNDE DES ÜBERSEE-CLUBS, auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und

Mehr

Weihnachtliche Highlights

Weihnachtliche Highlights Weihnachtliche Highlights DEZEMBER 2018 Adventsbrunch 02. DEZEMBER 2018 09. DEZEMBER 2018 16. DEZEMBER 2018 VON 12:00 BIS 15:00 UHR Wir begrüßen Sie ab 12:00 Uhr zu einem Begrüssungscocktail in unserer

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

Im Oldtimer zurück in die Vergangenheit

Im Oldtimer zurück in die Vergangenheit Erfüllen Sie sich den Traum Ihrer Jugend eine Fahrt in einem einzigartigen Automobil aus der Zeit Ihrer Jugend in die Südtiroler Alpenregion! Genießen Sie die malerischen Straßen und die beeindruckenden

Mehr

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen Perfekter Service aus Tradition Gemütlichkeit und Erholung Zimmer zum Wohl fühlen Offener Wintergarten zum Genießen Willkommen...... im Wellness- und Familienhotel Edelweiß in Berwang. Wir, die Familie

Mehr