WIR. im frankenwald. Naila. Schwarzenbach a.wald. Bad Steben. Geroldsgrün. Berg. Natur und Abstraktes: Bilderausstellung.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WIR. im frankenwald. Naila. Schwarzenbach a.wald. Bad Steben. Geroldsgrün. Berg. Natur und Abstraktes: Bilderausstellung."

Transkript

1 WIR im frankenwald Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Nr März 2015 Ausgabe Naila Naila Schwarzenbach a.wald Bad Steben Geroldsgrün ANZEIGE Berg Lichtenberg Titelfoto: Edelsteinbuddeln und Führung die Saison im Besucherbergwerk Lichtenberg beginnt Natur und Abstraktes: Bilderausstellung von Brigitte Bülter im Rathaus Schwarzenbach a.wald

2 Inh. Jens Bramburger * Finnische Specksteinöfen * Kaminöfen * Kamine * Kachelöfen * Pelletöfen größte Ausstellung der Region Ofen- und Kaminbau alles aus einer Hand Zum Tännig 4 (Gewerbegebiet Goldbach) Bad Lobenstein Tel.: AUS DEM INHALT Aus dem Rathaus Kartenverlosung: Oster Beatz Festival in Blankenstein 07 Konzert des Jugendsymphonieorchesters in Naila 13 Naila 09282/ 3670 Stadt-, Fern- und Krankenfahrten WIR Sanitär Heizung GmbH Selbitz Uhlandstr. 19 Tel / Ihr kompetenter Partner für Ihre Haustechnik! Service rund um die Uhr! Heizung Lüftung Sanitär Solartechnik Sanitär Heizung Kundendienst PLANUNG INSTALLATION-WARTUNG Selbstbauheizungen Wärmepumpenanlagen Regenwassernutzungsanlagen Notdienst der Kirchenladen Bahnhofstr. 16a Selbitz CVJM-Buchladen + FairTrade + Diakonie geöffnet vormittags: Dienstag Samstag, 9 12 Uhr geöffnet nachmittags: Di., Do., Fr., Uhr Gesangbücher und Hüllen mit Namens-Prägung Mit Gott erlebt: Lebensberichte für Jugendliche O S T E R G E S C H E N K E z. B.: Kinderbibeln und Geschenkbüchlein fairhandel: Schoko-Osterhasen u.v.m. IM FRANKENWALD Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Ihr Medienberater für Anzeigen- und Prospektwerbung: Agentur Pilz täglich unter Telefon 09282/ anzeigen@agenturpilz.de Büro zusätzlich jeweils donnerstags von Uhr im Rathaus Naila, Tel /68-25 Bilderausstellung im Rathaus Schwarzenbach a. Wald 20 OffenesSingen beim Männergesangverein Lippertsgrün 20 Fleischerfachgeschäft Schemmel Wochenangebot vom Freitag, bis Donnerstag, Hofer Leberkäse mit Mayoran 100 g/ -,89 Lachsschinken extra mager 100 g/ 1,79 Zungenwurst mit viel Einlage 100 g/ -,89 Rinderbrust mager 100 g/ -,89 Schweinefilet 100 g/ 1,09 Gekocht wie zu Großmutters Zeiten am Mittwoch, gibt s bei uns ab Uhr: Schweinerippchen mit Stampf Vorbestellung erbeten Probieren Sie dieses Wochenende doch mal unseren Gyrosbraten küchenfertig vorbereitet 100g/ -,85 Die Dienstags-3-Euro-Aktionstüte 500 g Schweinegulasch Gerne nehmen wir Ihre Osterbestellung in unserem Geschäft entgegen Öffnungszeiten: Mo. Fr. 7 bis 18 Uhr Sa bis 13 Uhr Hirschberger Str Berg Tel /236 Fax 09293/ info@zur-traube-berg.de 2

3 Das Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen öffnet wieder seine Pforten Reise in die Welt unter Tage Blechschmidtenhammer Esist wieder soweit, die Führungen unter Tage im circa 200 Meter langen Friedrich-Wilhelm-Stollen, der übrigens mit normalem Schuhwerk und gestellter Schutzkleidung besichtigt werden kann, beginnen wieder am Karfreitag, den 3. März. Die Führungszeiten haben sich nicht geändert und Interessierte könnten um 11, 13 und 15 Uhr die Welt unter Tage mit einem der ehrenamtlichen Stollenführer besuchen und dabei zugleich in die Geschichte einsteigen. Als Stollführer stellen sich Hans Sahrhage, Uschi und Eva Spörl, Helga Lamprecht, Hanne Funk, Günther Müßigbrodt, Wolfgang Porst, Helmut Welte, Harald Zimmermann und Wolfram Förster zur Verfügung und wie ACHTUNG % %% % schon gesagt ehrenamtlich und unentgeltlich. Das heißt aber nicht, dass die Führungen umsonst sind, schließlich muss das Besucherbergwerk unterhalten werden. Die Eintrittspreise: Erwachsene 3,50 Euro, Schüler 2,50 Euro und bei Gruppen ab 12 Personen 2,50 pro Person, jede weitere Person ebenfalls 2,50 Euro. Bei Schulklassen und Kindergartengruppen beläuft sich der Preis auf zwei Euro pro Kind und begleitender Person. Für Führungen zu Sonderterminen (mindestens 8 Personen) werden 25 Euro berechnet, ab der 10. Person je weitere 2,50 Euro. Auch das besonders bei den kleinen Besuchern beliebte Edelsteinbuddeln für 1,50 Euro (zusätzlich zum Eintrittspreis) ist weiter im Angebot. Übrigens ist im Preis inbegriffen ein einführender Film,die eigentliche Stollenbefahrung, wobei sich niemand vom Namen täuschen lassen sollte, denn diese findet zu Fuß statt, sowie zum Abschluss ein Bergmannstrunk beziehungsweise ein kleines Mineral zur Erinnerung für die Kinder. Das Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen im Lichtenberger Ortsteil Blechschmidtenhammer ist das einzige Schaubergwerk im Frankenwald. Bei dem Stollen handelt es sich um einen sogenannten Wasserlösungsstollen oder Erbstollen, gebaut um dem Grundwasser den Abfluss aus dem Bergwerk zu ermöglichen. Durch diese Lösung war es nicht notwendig, das Wasser herauszupumpen. Der Stollen war zudem ein Suchstollen, der dazu diente, weitere Erzgänge zu erschließen. Den Stollen plante und projektierte kein Geringerer als der Naturforscher Alexander von Humboldt, der zu dieser Zeit königlich-preußischer Oberbergmeister war. Namensgeber für den Stollen war der bei Baubeginn regierende preußische König Friedrich Wilhelm. Die Region gehörte mit dem Fürstentum Bayreuth von 1791 bis 1806 zu Preußen. Jetzt können die ersten 200 Meter des Stollens bei einer Führung besichtigt werden. Das Mundloch des Stollens befindet sich links der Gaststätte Friedrich-Wilhelm-Stollen. Auf der anderen Seite des Gebäudes befindet sich ein kleines Bergbaumuseum, das auch der Start- ENDSPURT!!! Wir schließen unser Geschäft zum Fußball-Zubehör % r %% % %Denken sie an Ihre Gutscheine! % Damen-Sommerschuhe erschuh Ihr freundliches Sportfachgeschäft im Frankenwald punkt der Führungen ist. Ein Blick in die Geschichte: Den Stollen projektierte 1793 von Alexander von Humboldt projektiert, der zu dieser Zeit Oberbergmeister im nahe gelegenen Steben (heute Bad Steben) war. Bis zur Fertigstellung im Jahre 1831 vergingen 38 Jahre, bei der Stollen eine Länge von 975 Meter erreichte. Der Stollen war das modernste Bergwerk der Region. Er diente als Wasserlösungsstollen der Entwässerung anderer Bergwerke in der Nähe, vor allem der Lichtenberger Friedensgrube. Gleichzeitig wurden Eisen- und Kupfererz abgebaut. Blei- und Nickelerze, Kalk- und Flussspat sowie Quarz blieben zunächst liegen. Im Jahre 1857 wurde das Bergwerk stillgelegt. Etwa 100 Jahre später nahm man den Betrieb wieder auf und baute gut zehn Jahre lang Flussspat ab. In Schwarzenbach a.wald, Kirchstraße 16/18 Wir freuen uns auf Ihren Besuch ACHTUNG nochmals 20% Rabatt auf die bereits reduzierte Ware!!! 3

4 Notdienste und Gesundheitswesen NotrufPolizei Tel. 110 NotrufFeuerwehr Tel.112 NotfalldienstdesBRK, IntegrierteLeitstelleHof Tel. 112 Abrufderärztlichen Bereitschaftsdienste Tel NotrufAugenärzte Tel. 0700/ DienstbereitschaftsplanderApotheken ArcusApothekeNaila Rufbereitschaft. Telefonisch erreichbar unterdernummer LöwenApothekeSelbitz Die Dienstbereitschaft beginnt am Freitag um 8.30 Uhr und endet am darauf folgenden Freitagum8.30Uhr ZahnärztlicherBereitschaftsdienst 28./ Dr. CernyAxel 95028Hof, Kreuzsteinstr /3820 Dr. KleylaSabine 95213Münchberg, KulmbacherStr / 1525 (Der zahnärztliche Notfalldienst DienstbereitschafterstrecktsichaufdieZeitvon10bis12Uhr u. 18bis19Uhr. RufbereitschaftrundumdieUhr) Zahnarzt-Notdienst Portal im Internet: TierärztlicherNotdienst 28./29.03.: Dr. BernhardHornig Robert-Koch-Str. 1, Hof 09281/ BKKFaber-Castell&Partner EinVertreterderKrankenkasseistjeden zweitenundviertendienstagimmonat von13.30uhrbis15.30uhrfürsieda. NächsteSprechstundeam AlleAngabenohneGewähr! SV05 Froschbachtal FC Steinbach/Dürrenwaid Sonntag, , 16.00Uhr FSV Bayreuth :FCSteinbach-Dürrenwaid 07 Samstag, , 14.00Uhr in Steinbach FC Steinbach-Dürrenwaid 07: ATS Kulmbach HG Naila Sa , Uhr Weibl. D-Jugend gegen TSV Hof in Hof Sa , Uhr: Damen gegen HSV Hochfranken in Selb Weitere Informationen und Spielberichte auf hg-naila.de. FSV Naila Samstag, den um16.00 Uhr FSV NAILA -1.FCHÖLLENTAL Sonntag, den um15.00 Uhr FSV NAILA 2-FCAHORNBERG 2 OSTERBRUNCH beim FSV NAILA am Ostersonntag, 5.4. um Uhr im Vereinsheim. Kosten: 10.- Erwachsene, Kinder5.-. (Vorkasse) Verbindliche Anmeldung bis im Vereinsheim Tel 3165 oder bei Fr. Carius erbeten. 28. März Uhr: U19 (A) JFG Höllental FCWiesla Hof in Bobengrün 29. März Uhr: ATS Selbitz 2 A-Klassen-Mannschaft 29. März Uhr: Frauenmannschaft SpVgg OberkotzauinThierbach 29. März Uhr: TV Oberweisenbach Kreisklassen-Mannschaft 29. März Uhr: FC Wüstenselbitz Kreisliga-Mannschaft Kurzfristige Änderungen und weitere Termine unter FCR Geroldsgrün A-Klasse West 2 Sonntag, um 13 Uhr (SG) FCR II -FCDöbraberg II Kreisklasse West Sonntag, um 15 Uhr FCR Geroldsgrün -FCDöbraberg Achtung Sommerzeit! Am Sonntag, 29. März, beginnt die Sommerzeit. Die Uhr wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag von 2 auf 3 Uhr vorgestellt. Die Sommerzeit2015endetamSonntag,25. Oktober. Gemeinschaftspraxis Dr. med. Hans-Hermann Singer Alexandra Andresen Badstr. 31, Bad Steben Wir machen Praxisurlaub vom 7. bis 10. April 2015 Vertretung: Dr. Jahn und Dr. Tinter (Bad Steben) sowie Arztpraxis Mauer (Lichtenberg) Nächste Sprechstunde: Montag,

5 Radio TV Sat Elektrogeräte Service Inhaber: Gerhard Hager Marktplatz Naila Tel (Verkauf) Tel (Kundendienst) info@iq-bernstein.de Elektrogeräte bekommen Sie an jeder Ecke... Inhaber Isabel Press Faber-Castell-Str Geroldsgrün Tel /1486 Vorbereitungen zum Eierwalchen laufen! Traditionelles Eierwalchen in Naila!...Qualität bei uns! Frisch aus unserer Osterbäckerei: Osterbrote mit und ohne Mandeln, Hefegebäck in Osterhasenform, Eierringe nur auf Vorbestellung! Wir freuen uns auf Sie: Ihr Backstum-Team! Naila -Zum 30. Mal seit der Wiedereinführung des traditionellen Eierwalchens in Naila werden am Ostersamstag -in diesem Jahr am 4. April -ab14.00 Uhr auf dem Walchhang im Freizeitzentrum Ludelbach am Finkenweg die Renneier in der Frankenwaldstadt rollen. Der Tourismus Service der Stadt Naila und die Verantwortlichen der Nailaer Ortsgruppe des Frankenwaldvereins stecken derzeit in den vorbereitenden Arbeiten für den schönen Osterbrauch. Doch auch alle Teilnahmewilligensolltenbereits jetzt aktiv werden und sich überlegen, mit welchem Ei sie ins Rennen gehen möchten. Oval, bemalt oder lieber natur? Das Geheimnis des perfekten Renn- Ei s ist bis heute nicht gelüftet, denn Jahr für Jahr sorgt das Eierwalchen im oberfränkischen Naila für neue Siegesgeschichten und weitere Tüfteleien unter den Wettkämpfern. Der Frankenwaldverein Ortsgruppe Naila und der Tourismus-Service der Stadt Naila laden zu diesem Spektakel wieder recht herzlich ein und freuen sich auf eine starke Teilnahme. Für die Steuerkanzlei Brett-Einsiedel steht Kundennutzen und -zufriedenheit an erster Stelle.Wir wollen Sie mit unseren Leistungen entlasten und Ihr Unternehmen voran bringen. Dazu haben wir spezielle Beratungsangebote geschaffen. Aufgrund unserer Zertifizierung können Sie sich dabei auf höchste Qualität verlassen. STEUERNLEISTUNGLEBEN mehr alsnur Steuerberatung STEUERN Angebote um Sie zu entlasten, damit Sie sich auf Ihre Kompetenzen konzentrieren können. > Erstellung Ihrer Finanzbuchhaltung durch unsere Steuerexperten. Kommen Sie zum Speziallisten für digitale Buchhaltung und machen Sie Ihren Buchhaltungsprozess effektiver und einfacher. > Erstellung Ihrer Lohnbuchhaltung durch unsere Lohnexperten. Kommen Sie zum Speziallisten für Lohnberatung und profitieren Sie von Einsparmöglichkeiten bei Ihren Lohnnebenkosten. LEISTUNG Angebote um Sie vorwärts zu bringen, damit Ihr Unternehmen erfolgreicher wird. > Potenzialanalysen für Chefs und Mitarbeiter. Kommen Sie zum akkreditierteninsights-berater und erfahren Sie was in Ihnen und Ihren Mitarbeitern alles steckt und wie Sie es für Ihr Unternehmen nutzenkönnen. LEBEN Anregungen für Ihren Kulturgenuss: Konzert des Jugendsymphonieorchesters Oberfranken um Uhr,Frankenhalle Naila LEB Das vollständige Beratungsangebot finden Sie unter Bei Fragen oder Interesse an einzelnen Angeboten rufen Sie uns einfach an. Mit uns immer einen Schritt voraus. der Osterhase kommt, im Frankenlädla stehen bunte Osterkörbchen, gefüllt mit fränkischem Eierlikör und österlichen Naschereien bereit oder stellen Sie selbst ganz individuell Ihr Körbchen zusammen... Zusätzlich im Sortiment finden Sie fränkische Liköre, Brände, Weine, Marmeladen, Tees, Senfspezialitäten, Schieferplatten und fränkische Geschenkartikel. Ab sofort können Sie den leckeren Eierlikör im Laden verkosten. Öffnungszeiten Mo., Di.,+ Do., Fr Uhr, Mi. + Sa Uhr in der Kronacher Straße 17, Tel , Fax Goldammerweg Naila Tel.09282/

6 Geschlachtete Stallhasen zu verkaufen. Telefon 09289/6610 CK-Brennholzhandel Buche Fichte 25 cm lang, in Säcken Telefon: 0171/ Garagen-Flohmarkt in Obersteben, Bachwiesenstr. 15 Samstag, , 9 bis 15 Uhr: Mobiliar z.t. Antik, Lampen, Bücher, Rollschränke, Schallplatten, Diverses Telefon: 09288/ Austräger gesucht für Bild/Welt am Sonntag ab sofort in Lichtenberg und Bad Steben. Info: VST Liedmann Tel.: 09257/ Suche Putzhilfe für Privathaushalt 1x wöchentlich ca. 5 Stunden OT Geroldsgrün seit 1925 Schreinermeister Ralf Fischer Kaufe Ihren gebrauchten PKW gegen Barzahlung 09282/ Mo. Fr. von 8 18 Uhr WAS KOCHEN SIE DENN DIESES WOCHENENDE? Rezepte unter NailaStadtmitte 3-Zimmer-Maisonette- Wohnung OG:kompletteEBK inkl. Geräte Bad/WC, Wohn-/Esszi., Schlafzi. Mais: Zimmer/ WC, Dachterrasse Kellerräume stehen zurverfügung ab 1. Juni,KM360,- +NK, Kaut.720,- T.07181/81977od Hotel Modena in Bad Steben sucht ab sofort Zimmermädchen (w/m) Tel: Sonnige Wohnung in Straßdorf zu vermieten ca. 75 qm, 1. Stock, 4 Zimmer, Laminat, Küche mit EBK, Bad, Flur, Kelleranteil, Dachboden, Terrasse, große Garage Telefon: 09289/200 Ihr Spezialist für Gewerbe-Immobilien Tel Zu verkaufen: Smart Fortwo Cabrio Micro Werkstatt gepflegt, fast neuen Sommerreifen, elektr. Scheibenheber, Sitz heizung, Halbautomatik, Baujahr: 12/2009, derzeit ca Km Verhandlungspreis: 5.300,00 Telefon: Tel.: 0151/ Nette, freundliche Aushilfs-Bedienung ab sofort gesucht Gasthof Blechschmiedenhammer Telefon /4 87 Hirschberglein 45 Sonntag ab 11:30 Leber Schäufele Fasan Wildschwein Rumpsteak Karfreitag ab 11:30 Zanderfilet Rotbarsch Kabeljau Salatteller m. Garnelen Schnitzel Ihre Reservierung oder Vorbestellung nehmen wir gerne unter 0177/ entgegen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Spezialist für Dach und Wand -seit über 25 Jahren - Wer sucht Hilfe im täglichen Leben? Haushalt, Einkaufen,Fahrdienste, Spaziergänge... Raum Bad Steben / Naila Tel Hallen-Nachmittags FLOHMARKT Berg OT Schnarchenreuth Samstag, von Uhr Fa. Klaus Gebhardt Tel.: 09293/1500 Entrümpelungen + Haushaltsauflösungen Wir empfehlen für die Osterfeiertage Zicklein und Lamm, frischen Spargel sowie unsere reichhaltige Speisekarte Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Familie Völkel Dachdeckung, Wandbekleidung, Aufdach-Dämmung, Dachfenster, Abdichtungen, Balkonbeschichtungen Bachwiesenstr Bad Steben Tel / Mobil 0176/ Ihr Prefa-Dachprofi Mit unssind Sie auf dem richtigen Weg. Kreativ Zuverlässig Kompetent Burgsteinstraße Geroldsgrün gebelein-hof@t-online.de Reparatur von Nähmaschinen/ Büromaschinen und Computer-Systemen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel / maler &lackierer meisterbetrieb Karl-Otto-Zander-Straße Naila Tel.: 09282/

7 Oster Beatz Festival in Blankenstein am Ostersamstag, 4. April Lebensfreude in der Partyhöhle Blankenstein -Endlich ist es soweit Pünktlich zum Osterfest wird wieder ordentlich gefeiert. Am Ostersamstag, 4. April, gehen die Oster Beatzindie nächste Runde. Wieder lädt die traditionsreiche Rennsteighalle zum Feuerwerk an Künstlern! Die Rennsteig-Arena mutiert zur Partyhöhle.Die international bekannte Pioneer DJane Coco Fay zelebriert klangliche Leckerbissen aus der eigenen Klangschmiede. Kürzlich wurde sie zu einer der Besten Europäischen DJanes gekürt. Ungezähmte Dance Akrobatik kommt von den Black Wild Bunny Cats. Begleitet werden sie von DJ Sniper,Hannes Dahlberg und Stephano. Im Hasenkeller startet um 21 Uhr der Erste Newcomer DJ-Showcase, bei dem 10 DJs und Acts gegeneinander antreten. Amy Baile vom F.U.C.K. ev Hirschberg, Flueck &Flack vom P-Club Hof, Dan Dancen von Kaltes Klares Wasser /Hirschberg, Martin Medaton, der im Newcomer-Finale Öffnungszeiten des Hallenbades Schwarzenbach a.wald an Ostern Karfreitag, undOstersonntag, istdashallenbadgeschlossen. Ostersamstag, ist das Hallenbad von Uhr bis 18.00Uhrgeöffnet. Ostermontag, ,ist das Hallenbad von 9.00 Uhr bis Uhrgeöffnet. Karl Fottner Dürrenwaider Str Geroldsgrün VinoTeek in der alten Wagnerei Hauptstraße Schwarzenbach a.wald Inh.: Doris Gebelein Tel. (09289) Fax: (09289) Danke für 1 Jahr Treue! Aktion vom bis : 10 % RABATT auf Ihren Einkauf! Wir empfehlen uns auch mit Dankesgeschenken für Hochzeit, Konfirmation, Kommunion etc. Liquid Sunday glänzte, Matt Feller vom Flux, Dreamwärk aus dem Prince in Plauen, Oli G. vom Manga Club Jena, DJ Wakefield aus dem Borracho in Bayreuth, House Dessert von der Hoovercraft WM Saalburg und Tom Busch von Bush Beatz Bad Lobenstein. Karten zu gewinnen Unter allen Anrufen, die am Sonntag, 29. März, die Gewinnhotline 0137/ anrufen, werden fünf mal eine Karten verlost. Einfach den Namen,den Wohnort und eine Telefonnummer auf Band sprechen. Die Gewinner werden benachrichtigt. Jeder Künstler oder Gruppe erhält dort 30 Minuten Spielzeit! Eine Jury wertet nach bestimmten Kriterien die Gastauftritte aus und ermittelt den Badehouse- Warm-Up Act! Nach ihnen gehen Daniel van Damme und Scyth Blush auf die klanglich wilde Jagd und garantieren musikalische Lebensfreude. Mehr Infos unter www. rennsteighalle-blankenstein.de Inventurverkauf MARKENMÖBEL ZU SCHNÄPPCHEN-PREISEN Wir machen Platz bei Sie machen Möbel Schnäppchen! Dietz ALLES MUSS RAUS! Inventurrabatt Ausstellungsware 12,7% RABATT reduziert KOLLEKTIONS 13,6 % Komfortmöbel bis zu50% bei Möbel-Dietz Möbel-Dietz QualitätsMöbel aus NorDhalbeN 09267/341 Klöppelschule Nordhalben Montag Freitag Mittwoch und Samstag bis Uhr 7

8 Konzert mit Albert &Andrea Adams-Frey Schwarzenbach a.wald - Die Schönheit eines Kirchenraums schafft Raum zur Besinnung und zum Feiern. Der Klang von akustischen Instrumenten berührt tieferesaiteninunsundbringtsie zumschwingen. Seelenvollen Stimmen laden ein zum Hinfühlen und Einstimmen. Uralte Wahrheiten erstrahlen in neuemlicht. Albert&Andrea Adams-Frey-das wohl bekannteste Musikduo der christlichen Szene - bieten am Samstag, 25. April um Uhr in der Christuskirche Schwarzenbach a.wald mit ihrem Programm Im Namen des Vaters eine ganz besondere Konzertatmosphäre. Sie singen von der Herrlichkeit Gottes und von der Zerbrechlichkeit der Menschen. Beide stehen für einen ganzheitlichen Glauben, für Musik aus der Tiefe der Seele. Mit alten und neuen Songs und Interpretationen laden sie ein auf eine innere Reise: tiefsinnig und seelsorgerlich, kantig und kämpferisch, frei und ausgelassen, dankbar und ehrfürchtig. Zusammen mit ihrer Band aus Profimusikern mit Dirk Benner (Piano) und Luca Genta ( Cello, Flöte und Percussion) sorgen sie für höchsten musikalischen Genuss, mal zum Zuhören, mal zum MitsingenundMitfeiern. Karten für dieses besondere KonzertgibtesimVorverkaufbei Bäckerei Friedrich in Naila - Schwarzenbach a Wald -Strassdorf und im evang. Pfarramt SchwarzenbachaWald. InfosunterTel.: Besonderheiten zum Osterfest beim Nailaer Bauernmarkt am 4. April Naila- BeimnächstenNailaerBauernmarkt, deramsamstag, dem4. April, von 8.00Uhr bis Uhr, auf dem Marktplatz in Naila stattfindet, gibt es gleich zwei Besonderheiten, die das Osterfest verschönern: Für die dekorative Ausgestaltung von Heim und Garten sorgt ein Holzkünstler, der ein buntes Mosaik verschiedenster Exponate aus seiner kreativen Holzwerkstatt präsentiert. Für die kulinarische Vielfalt zum Osterfest sorgen verschiedenste Anbieter mit ihren Schmankerln. Zudem bieten die Direktvermarkter der Anbietergemeinschaft Bauernmarkt im Landkreis Hof neben den saisonalen Früchten vor allem Frischfisch, geräucherte Fischspezialitäten, Wurst- und Fleischspezialitäten aus eigener Schlachtung, sowie weitere eigene frisch hergestellte Waren entsprechend der Jahreszeit an. Spezialitäten des Bauernmarktes sind u.a. Quärkla, Käse, Fisch, Brot, Kuchen, Marmeladen, Honig, Liköre, Kartoffeln, Ziegenkäse, Nudeln, Geflügel, EierundButter. Abende zum Christsein 2015: Der Startschuss ist gefallen Die WIR im Frankenwald-Ausgabe vor Ostern erscheint bereits am Donnerstag, 2. April. Anzeigen- und Redaktionsschluss ist am Montag, 30. März, um 10 Uhr. Die Ausgabe nach Ostern erscheint wie gewohnt am Freitag, 10. April. Der Anzeigen- und Redaktionsschluss für diese Ausgabe ist am Dienstag, 7. April, 10 Uhr. Bitte beachten Sie diese geänderten Termine bei der Bekanntgabe Ihrer Termine und der Buchung Ihrer Anzeigen! WIR IM FRANKENWALD Kids-Ferientreff vom 7. bis10. April Naila-FürKinderimAltervon5-12Jahrefindetvom Aprilvon 10:00 bis 16:00 Uhr ein Kinderferienprogramm statt. Auf dem Programm stehen biblische Geschichten, Lieder, Spiele und Bastelangebote. Weiter Informationen und Anmeldung in der LandeskirchlichenGemeinschaftNaila, Tel /472. Lieder ansingen für die Osternacht Naila - Am Samstag, 4. April, findet um 16 Uhr das Liederansingen fürdieosternacht(5. April5.30Uhr) mitkantorinruthhofstetter in der Stadtkirche Naila statt. Interessierte sind zum offenen Singen herzlicheingeladen! Naila -Indiesem Jahr soll es endlich wieder so weit sein. Wie letztmals vor vier Jahren werden die Abende zum Christsein in der Frankenhalle Naila stattfinden.sowohlpredigeraus dem eigenen Dekanat als auch Hans- Georg Filker Direktor der Stadtmission Berlin werden die Besucher durch die Abende begleiten. Zwar mag es bis Ende Oktober noch lange dauern,aber bis dahin gibt es jetzt schon viel zu tun. Daher trafen sich vergangenen Mittwoch Vertreter aus allen Gemeinden des Dekanats Naila, das von Bernstein bis Lichtenberg und von Langenbach bis Schauenstein reicht, zu einer Begegnungs- und Impulsveranstaltung. Gemeindereferent Herbert Grob begrüßte die Gäste,die sich gemeinsam auf die bevorstehenden Aufgaben einstimmen wollten. Nach einem gemeinsamen Lied, dem Wochenlied von 2011, hielt Dekan Andreas Maar eine Andacht über Paulus Missionseifer. Er sehnte sich aus Liebe zu seinem Volk danach, dass es zum Glauben an Jesus Christus finden würde. Diese Sehnsucht gilt es nun unter dem Motto Neues wagen in die Tat umzusetzen. In einer anonymen Umfrage unter den Anwesenden wollte man zunächst herausfinden, was den Leuten in den einzelnen Gemeinden so unter den Nägelbrennt und was sie sich von der Veranstaltung erhofften. Dann wurde über die vielfältigen Aufgaben und Zeitpläne gesprochen und mit den Erfahrungswerten von 2011 verglichen. Anschließend konnte sich jeder nach seiner Begabung in die Listen der insgesamt 20 Arbeitsgruppen eintragen. Die Tätigkeiten reichen von Dekoration über Begrüßung, Sanitätsdienst und Gebet bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit. Noch werden eine ganze Reihe von Mitarbeitenden gebraucht. Infos und Anmeldung dazu gibt es in allen evangelischen Pfarrämtern des Dekanates. Nach einem gemeinsamen Abschlusslied entließ Herbert Grob die Gäste, die voller Vorfreude in ihren Gemeinden als Multiplikatorentätig werden. Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg 8

9 Landkreis baut Kreisstraße HO11 zwischen Rudolphstein und Tiefengrün aus Hof - Die Erneuerung der Fahrbahn ist für uns im Vergleich zu den wiederkehrenden hohen Unterhaltsaufwendungen kostengünstiger, da wir für die Erneuerung der Fahrbahn eine Förderung von knapp 90 Prozent bekommen, so Landrat Dr. Oliver Bär. Die Gesamtbaukosten belaufen sich voraussichtlich auf etwa Euro,welchezu90 % von der Regierung von Oberfranken mit GVFG und FAG Mittelnbezuschusstwerden. Durch die Baumaßnahmen wird die Fahrbahn entsprechend des heutigen Verkehrsstandards grundsätzlich mit einer Breite von 6,00 mausgeführt. Die bestehenden Bankette werden durch standfeste 1,50 mbreite Bankette ersetzt. Die Anschlussstelle bei Rudolphstein zur Bundesautobahn A9 nach Berlin wird im Zuge der Maßnahme verbreitert und durch den Einbau eines Verkehrsteilers die Verkehrssicherheitverbessert. Durchdie Baummaßnahme können auch die dringend notwendigen Verbesserungen in der Entwässerung erfolgen: Die Kreisstraße durchquert ein Wasserschutzgebiet. Die Ableitung des Oberflächenwassers erfolgt derzeit über Gräben, die ohne Vorbehandlung ineinen vorhandenen Vorflutgraben münden. UmdenSchutzdesGrundwassers Rechnung zu tragen, werden links und rechts der Fahrbahn Tondichtungsbahnen zur Abdichtungenverlegt. Künftig wird das die Oberflächenwasser der Kreisstraße aus dem Wasserschutzgebiet über das Bankett und anschließende Mulden nach Vorbehandlung durch ein Rückhaltebeckenschadlosabgeleitet. Der Fachbereich B2 Tiefbau des Landkreises Hof hat unter Leitung von Hern Wälzel die Planung der Maßnahme im Jahr 2014durchgeführt. Nach erfolgter Prüfung und Zustimmung seitens des staatlichen Bauamtes inbay-reuth und der Regierung von Oberfranken wurde die Maßnahme ausgeschrieben. Wirtschaftlichster Bieter war die Firma Rädlinger ausselbitzimlandkreishof. Die Bauarbeiten beginnen am und werden voraussichtlich Mitte Juni 2015 abgeschlossensein. Wegen der umfangreichen Arbeiten an der Straßenentwässerung und am Straßenkörper ist eine Vollsperrung der Kreisstraße notwendig. Die Autobahnanschlussstelle bleibt bis auf eine kurzzeitige Sperrung während der Asphaltierungsarbeiten für den Verkehr aus Richtung Rudolphsteinfrei. Subdirektion Thomas Hoffmann 09289/9320 Bernsteiner Weg 7,95131 Schwarzenbach thomas.hoffmann@service.generali.de, Auf in die neue Konzertsaison Weißenstadt - Akkordeon & Friends sind auch 2015 wieder viel unterwegs und stellen in der Region ihr Können unter Beweis. Das Orchester eröffnet seine neue Konzertsaison im April und möchte Sie auf den ersten Termin hinweisen: Am Mittwoch, den ,sind lichsten Stilrichtungen, die auf dem Akkordeon gespielt werden können. Konzertbeginn ist die Akkordeonisten im Kurzentrum um Uhr. Weißenstadt zu Gast. Mit einembreitgefächertenmusikalischen Diesen und weitere Konzerttermine gibt es auch auf der Or- Programm zeigen chester-homepage unter die Spieler die unterschied- Unsere nächsten Kult-Highlights Jeden Donnerstag Live-Musik Tel / info@diekultkneipe.de Inh. Marion Hoffmann, Grenzenberg Selbitz-Sellanger Telefon: 0157/ OSTERBRUNCH am Ostersonntag, 5. April 2015, von 9 bis 13 Uhr Brunch inklusive Ostersuppe, warme Speisen, kalte Platten Desserts & Kuchen Erwachsene: 14,50 Euro Kinder 6 bis 12 Jahre: 8,00 Euro Kinder bis 6 Jahre: 6,00 Euro inkl. 1 Glas Prosecco oder O-Saft Bitte reservieren Sie unter Telefon: 0157/ PS: Wegen technischer Probleme bei der Telekom ist die Festnetznummer leider im Moment nicht erreichbar! Öffnungszeiten: Di. So. und Feiertage: 8 18 Uhr Ostermontag geöffnet, Montag Ruhetag Dorfwirtshaus Hildner Neuengrün Tel /8433 Karfreitag (Mittag): Stockfisch und Fischgerichte Ostern und Ostermontag: Mittagstisch mit Salatbüfett Zicklein und Lamm und andere Speisen. Wir empfehlen rechtzeitige Vorbestellung. Wir wünschen allen ein frohes Osterfest. SAMSTAG, ab Uhr: LIVE-MUSIK mit Firestone & Balu GRÜNDONNERSTAG, , Uhr: LIVE-MUSIK mit Werner Thieroff Die Kaminstube entdecken und einfach schöne Stunden genießen... 9

10 Baumschnittkurs in Wachholderbusch Baumschnitt in der Praxis Die Vereinigung der Baum- und Gartenpfleger im Kreisverband Hof hält derzeit wieder die beliebten Schnittkurse ab. Auf der Streuobstwiese in Wachholderbusch begrüßte der 1. Vorsitzende, Gerhard Trapper, am vergangenen Samstag knapp 50 interessierte Hobbygärtner. Los ging esmit der Theorie. Werner Dippold aus Hallerstein erläuterte anschaulich, wann der beste Zeitpunkt zum Schneiden ist und wie sich durch richtiges Schneiden der größte Ertrag aus Kernobstbäumen herausholen lässt. Auch Begriffe wie der Verjüngungs- oder der Erziehungsschnitt waren Themen seines Vortrags. Manfred Penzel aus Wurlitz, der als Bauer selbst einige Hektar Obstwiesen besitzt, stellte im Anschluss die verschiedenen Werkzeuge vor, die am Besten zur Baumpflege geeignet sind. Vom Klassiker, der Baumschere, über verschiedene Fuchsschwanzarten bis hin zu Motorsägen war hier alles dabei. Die unterschiedlichen Techniken an Bäumen und Sträuchern durften die Teilnehmer dann im Praxisteil selbst üben. In vier Gruppen wurde den ganzen Vormittag eifrig am lebenden Objekt geschnitten. Alfred Neumeister vom OGV Naila gab auch gerne praktische Tipps. In diesem Frühling finden noch zwei, der sehr beliebten, Kurse des Kreisverbandsstatt.Am28. März ab 9Uhr ist ein weiterer Schnittkurs in Wachholderbusch angesetzt und am 24. April findet dort ein Veredlungskurs statt. Gerhard Trapper nimmt gerne Anmeldungen unter der Telefonnummer 09280/55 83 an. Freizeitzentrum Ludelbach, Naila Samstag, 4. April 2015, Uhr Eine Tracht für Naila Bildunterschrift (v. l.): Alexia-Carolin Müller, Schulleiterin Monika Nestvogel, 1. Bürgermeister Frank Stumpf, Birgit Kaiser und Ulrike Oelschlegel begutachten einigeder Entwürfe Naila -Ein tollererfolg war der Tag der offenen Tür in der Bekleidungsfachschule Naila. Hunderte Besucher strömten den ganzen Tag über indie als Stifa bekannte Einrichtung, in der sich die Studentinnen und Studenten etwas Besonderes ausgedacht hatten. Es gab viele Einblicke indie tägliche Arbeit und auch die Trends insachen Mode für das kommende Jahr konnten bereits bestaunt werden. Entwürfe zu Jacken, Hosen bis hin zu Brautmode konnte man auf Entwürfen Zeichnungen bis hin zum fertig gestellten Modell bestaunen. Wie Mode amcomputer entworfen wird, sah man imcad-raum. Seriengefertigte Nackenwärmer in Kätzchenform wurden vor Ort zum Kauf angeboten. Dazu gab es zur Stärkung im Bistro kleine Köstlichkeiten. Ein Highlight des Tags der offenen Tür waren die über 100 Entwürfe einer künftigen Nailaer Tracht. In fünf Gruppen wurden diese Modelle präsentiert und die Besucher hatten die Möglichkeit,selbst über die besten Vorschläge abzustimmen. Auch der 1. Bürgermeister der Stadt Naila, Frank Stumpf, kam gerne zum Tag der offenen Tür und erfreute sich vor allem an den Entwürfen, die sich an den Farben und dem Wappen des Altlandkreises Naila orientierten. Es gab aber auch Vorschläge, welche die im Landkreis typischen Themen der Weißnäherei und des Leders umsetzten. Die Studenten waren sehr auf die Abstimmung gespannt. Die fünf Entwürfe mit den meisten Stimmen werden wirklich umgesetzt. Stadtkirche Naila -3.April 15 Uhr: Andacht zur Sterbestunde Jesu mit dem Jugendsymphonieorchester Oberfranken Frankenhalle Naila Samstag, 4. April 2015, Uhr Karten: Tourismus Service Naila, Marktplatz 12, Tel.:09282/6829 Vorverkauf: Erw. 5,50 Euro /Schüler u. Studenten 3,00 Euro Abendkasse: Erw. 7,00 Euro /Schüler u. Studenten 4,00 Euro Naila - Wer die Geschichte vom Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus hört und aufnehmen will, wird nicht am Rande des Geschehensstehenbleibenkönnen. Dafür stehtdie Passion nach Johannes von Kurt Grahl Deinen Tod, oherrverkündenwir immittelpunktdiesergedenkstunde. Es wirken mit der Chor der Kantorei Naila und Dreieinigkeitskirche Hof, SprecherundOrgel. Liturg:PfarrerRudolfBinding. DieKirchengemeindeNailalädtherzlichein. 10

11 Weberhausteam startet in die Saison 2015 Samstag, 28. März: Eier suchen für Kinder und Osterfeuer Straßdorf -Fleißige Helfer haben wieder den großen Osterhasen am Ortseingang in Straßdorf aufgestellt. Vorher musste die Streu geschnippelt und dann an die Gestänge gebunden und mit farbigen motivverzierten Ostereiern bestückt werden. Mit großen Strohballen wurde dann ein Nest gebaut und der Hase sowie Girlanden,Maschen und das Wägelchen mit den Hasenkindern aufgestellt. Gabriele Coste, links vor dem Fenster sitzend, brachte den acht selbststrickenden Besucherinnen die Geheimnisseder Bumerang-Verse bei. Marlesreuth -Die Wäsche hängt vor dem Weberhäuschen auf der Leine, auch wenn sie bei Temperaturen knapp über null Grad fast steif gefroren ist. Die Tür des kleinen Museums ist weit geöffnet und lädt zum eintreten ein. Drinnen ist der alte Kochherd gut mit Holz geschürt, sodass eine angenehme Wärme herrscht. Die brauchten die Besucher auch, damit ihre Finger beim Stricken der Bumerang-Ferse nicht zu steif bleiben. Das Weberhaus-Team unter der Leitung von Jörg Franz hat sich für die Saison 2015 wieder manch Neues einfallen lassen. Die Philosophie des Museums ist jedoch gleich geblieben: Das Vergangene erlebbar machen, traditionelle Handwerkskunst über das Weben hinaus zu bewahren und vorzustellen. Dabei will das Weberhaus Team auch immer die Gelegenheit bieten, die vorgestellten Techniken selbst zu erkunden und zu erproben aberauch in gemütlicher Runde zusammen zu sein.so stehen die Besucher im Mittelpunkt und das Mitmachen steht Zum Ostereiersuchen auf dem Fußballplatz am Sportheim können alle Kinder kommen und sind dieses Jahr am Samstag, 28. März um Uhr eingeladen, anschließend gibt es Kaffee und Kuchen.Das Osterfeuer wird je nach Wetterlage ab Uhr gegenüber dem Osterhasen auf einer großen Wiese gezündet. Dazu gibt es einen Umtrunk und leckerebratwürste. an erster Stelle. Unter dem Motto Strümpf stricken im Weberhaus zeigte Gabriele Coste den Besuchern, wie man die Bumerang-Verse in einen Strumpf strickt. Die Anweisungen lesen sich in ungefähr so: Erste bis dritte Nadel einfach rechts stricken. Die letzten beiden Maschen der dritten Nadel nicht stricken, sondern auf der Nadel lassen; Strickarbeit drehen, erste nicht gestrickte Masche abheben, die zweite nichtgestrickte Masche links stricken. Mit solchen, für Strick-Laien unverständlichen Anweisungen, ist es den Teilnehmerinnen gelungen, die Versen ordentlich in die Strümpfe einzuarbeiten.als Belohnung für die Mühe gab es für alle Besucher Muffins und Kaffee. Am Sonntag, den 19. April hat das Weberhaus wieder geöffnet, das Motto lautet dann: Die alten Erpfl missen weg!. Dazu gibt es wieder Informationen und Geschichten über das alte Weberhandwerk und zünftige Musik von den Musikanten von Quetschenrock. Fischrestaurant Klösterle Reußische Str. 7, Bad Steben Nicht nur essen sondern genießen Karfreitag großes Stockfischessen Frischer Skrei-Stockfisch mit Klößen in einer Knochenbrühe mit Speck, Zwiebeln und Croutons 12,90 Des weiteren servieren wir Ihnen eine kleine Auswahl an weiteren Speisen. Gutschein Reservierung unter Geöffnet Karfreitag von: Uhr & Uhr Bei Vorlage des Gutscheines erhält der gesamte Tisch einen Rabatt auf Stockfisch von 1,- pro Person Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen. Winston Churchill 11

12 2.770 Euro Reinerlös zugunsten der Grundschule Naila Wehrbereichsmusikkorps III Erfurt begeistert Nailaer Publikum 55 Militärmusiker begeisterten das Publikum mit Fanfaren,Jubelklängen und Märschen. Naila - Über Besucher konnte der 1. Bürgermeister der Stadt Naila, Frank Stumpf, in der vollbesetzten Halle begrüßen. Auch die Vorsitzende des Fördervereins der Grundschule Naila, Andrea Wilfert, war begeistert, dass so viele Menschen das Benefizkonzert in der Frankenhalle besuchten. Die Schüler der Grundschule Naila begrüßten die Besucher musikalisch mit ihrem Flötenspiel bereits im Foyer der Frankenhalle. Der Weg hatte sich gelohnt -das Publikum erlebte zweieinhalb Stunden Musikgenuss vom Feinsten! 55 Militärmusiker boten Fanfaren, Jubelklänge und Märsche. Die Ouvertüre Die diebische Elster, der Dessauer Marsch und natürlich der Deutsche Zapfenstreich begeisterten die Zuhörer. Immer wieder erzählte Oberstleutnant Roland Kahle kleine Erlebnisse und Geschichten des Wehrbereichsmusikkorps III. 140 Auftritte pro Jahr auf der ganzen Welt und davon 30 Konzerte für einen guten Zweck absolviert das Orchester. In seiner Moderation gab Oberstleutnant Kahle auch bekannt, dass das Ensemble militärisch jüngst der Luftwaffe zugeordnet wurde und zukünftig den Namen Luftwaffenmusikkorps tragen wird. Nach einer kurzen Pause entführten Titel wie Gonna fly now und Sky High die Zuhörer in höhere Sphären. Die Highlights des Abends folgten. Das Saxophon-Solo bei Againstall Odds (von Phil Collins), gespielt von Hauptfeldwebel Mattheus Beinling und das Hit-Medley der größten Hits von Udo Jürgens begeisterten das Publikum. Das Konzert der Superlative, wie Frank Stumpf sagte, durfte der 1. Bürgermeister selbst beenden. Da die 1.000er Marke an Zuschauern übertroffen worden war, hatte er die Ehre, abschließend den Marsch Alte Kameraden zu dirigieren. Zum Dank für das außergewöhnliche Konzert erhielten die Musiker ein Fass Nailaer Bier und von den Grundschülern einen selbst gebastelten Ostergruß. Am Ende waren sich alle einig, dass sie das hochklassige Ensemble aus Erfurt gerne wieder in Naila hören würden. Oder wie ein Jugendlicher anmerkte: Es war VGC Vollgas Cool. Auch der gute Zweck des Konzertes wurde erfüllt. Die Einnahmen in Höhe von Euro kommen der Grundschule Naila zugute, die damit die Musikschule weiter betreiben kann. Dank der guten Kontakte von Hauptmann Hans-Jürgen Opl, gleichzeitig Elternbeiratsvorsitzender an der Grundschule, konnte das Konzert in der Frankenhalle stattfinden. Bleibt zu hoffen, dass die Kontakte auch weiterhin gut gepflegt werden Euro kommenden Kindern der Grundschule Nailazugute. 12

13 Konzert des Jugendsymphonieorchesters am Samstag, 04. April in Naila Auftakt der Ostertournee Naila - Liebhaber klassischer Musik dürfen sich auf ein abwechslungsreiches und hochwertiges Programm freuen. In der Frankenhalle Naila findet am Samstag, 04. April, der Auftakt der diesjährigen Tournee des Jugendsymphonieorchesters Oberfranken statt. Das Konzert der jungen Nachwuchskünstler beginnt um 18 Uhr. Unter dem Motto Russische Seele hat Dirigent Till Fabian Weser von den Bamberger Symphonikern für die Osterkonzerte des Jugendsymphonieorchesters Oberfranken diesmal ein rein russisches Programm mit Musik von Dimitri Schostakowitsch (Festliche Ouvertüre), Sergej Prokofieff (Violinkonzert Nr. 1 D- Dur) und Nicolai Rimsky-Korsakoff ( Scheherazade ) ausgewählt. Damit spielen wir fast ein noch anspruchsvolleres Programm als 2014, sagt Till Fabian Weser, wobei anspruchsvoll für ihn auch immer auch attraktiv bedeutet. Sornitza Baharova, früher selbst Mitglied des Jugendsymphonieorchesters Oberfranken, wird als Solistin auftreten. Die Arbeitsphase im Schullandheim von Weißenstadt (Landkreis Wunsiedel) beginnt diesmal am 28. März. Im Schullandheim werden nicht nur die ersten Proben stattfinden, auch die Nachwuchsmusiker werden dort bis Karfreitag untergebracht sein.die Generalprobe soll dann am Karfreitag, 3. April im Kurhotel von Weißenstadt über die Bühne gehen, ehe die kleine Oberfrankentour des Orchesters startet. Infound Karten Karten für das Konzert in Naila Termine 4. April(Karsamstag): Naila, Frankenhalle, 18Uhr 5. April(Ostersonntag): BadRodach, Bayernhalle, 17.30Uhr 6. April(Ostermontag): Stegaurach, Aurachtalhalle, 17.30Uhr sind bei Touristinformation Naila, Marktplatz 12, Telefon: , zum Vorverkaufspreis von 5,50 (Erwachsene) und drei Euro für Schüler und Studenten erhältlich. An der Abendkasse kosten die Tickets sieben bzw. vier Euro. Weitere Information: oder auf Facebook unter Infonachmittag im GAW-Institut Ostermarkt in Hof Sonneberg - Am Donnerstag, dem 21. Mai, findet im GAW-Institut für berufliche Bildung in der Friedrich-Engels-Straße 25 ein Berufsinformationsnachmittag statt. Alle Interessierten und Ausbildungssuchenden können sich dabei von bis 17 Uhr über die AusbildungsrichtungenErgotherapieundPhysiotherapieinformieren. Die Fachdozenten des GAW-Institutes geben im Rahmen der Veranstaltung einen kurzen Überblick über die Bildungseinrichtung und die zwei Ausbildungsbereiche.Dabei wirdüber die jeweiligenausbildungsinhalte, Zugangsvoraussetzungen sowie beruflichen Einsatzmöglichkeiten informiert. Es besteht auch die Gelegenheit, persönliche Beratungsgespräche in Anspruch zu nehmen. Bei einem Rundgang durch das Schulgebäude können Interessierte die RäumlichkeiteninklusivederfachpraktischenKabinettekennenlernen. Wer sich bereits für eine Ausbildung in einem der beiden Fachbereiche entschieden hat, kann seine Bewerbungsunterlagen mitbringen undpersönlichabgeben. Info: 03675/406888, Hof -Stadt und Land Hand in Hand so lautet das Motto des diesjährigenostermarktesammaxplatzinhof. Am Samstag, den um Uhr ist die offizielle Eröffnung durch den Landrat Dr. Oliver Bär sowie dem Bürgermeister Dr. Harald Fichtner. Es gibt auf dem Bauernmarkt frische Produkte von Bauern aus der Region einen Volkstanzauftritt der Landjugend Zedtwitz, Interessantes und kulinarisches für Groß und Klein Osterheuhaufen undvielesmehr. Die Bevölkerung ist eingeladen. Der Kreisverband des Bayerischen Bauernverbandes und die Aussteller freuen sich auf zahlreichenbesuch. Hauptstraße Schwarzenbach a. Wald Telefon 09289/320 Fax 09289/ metzgerei-gross-schwbch@t-online.de Unser Osterangebot vom : Alles vom Frankenwald-Weiderind Milchkalbfleisch, Lammkeulen o. K. Schweinesteak, Schweinebraten vom Landschwein Salami und Schinkenaufschnitt, Wurstaufschnitt Große Salattheke, leckeres Käseangebot, Zum Spargel: Frankenwaldschinken, Köhlerschinken Fränkischer und Mediterraner Schinkenpeck, Nußschinken Rinderfilet, Schweinefilet, Nudelspezialitäten Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Osterfest! 13

14 Amtliche Mitteilungen der Stadt Naila Bekanntmachungen Wochenmarkt -jeweils donnerstags Museum Naila im Schusterhof Beginn: 7.00 Uhr Veranstaltungsort:Zentralparkplatz Angebote von Blumen, Gemüse, Obst, Wild und Geflügel, Wurst, Fisch, Käse, Gewürzen, Imbiss usw. von Firmen aus der Region. Der Markt ist geöffnet bis Uhr. Sollte der Donnerstag ein Feiertag sein,findet der Wochenmarkt einen Tag vorher statt. Geburtstagsjubilare in der Zeit vom bis Öffnungszeiten: So bis Uhr Eintrittspreise: Erwachsene 1,50 Euro, Schüler von 6bis 18 Jahren 0,50 Euro, Gruppenbesichtigungen nach Voranmeldung (Tel /8070) auch zu anderen Zeiten möglich. Museum Naila im Schusterhof, Schleifmühlweg 11, Internet: Im Museum erhältlich ist die DVD Stacheldraht und Minenfeld Alice Beyer 85. Geburtstag Hölle, Birkenweg 1 Dr. RainerHennig 70. Geburtstag Gartenstr. 13 Waltraud Mitzinger 80. Geburtstag Marxgrün, Dr.-Fritz-Wiede-Str. 33 Friedrich Herold 75. Geburtstag Carl-Seyffert-Str. 10 Otto Ulbrich 86. Geburtstag Jean-Paul-Str. 10 Erna Häßler 81. Geburtstag Marlesreuth, Nestelreuther Weg 8 Johanna Leppert 83. Geburtstag Klingenspornstr. 23 Karl Frisch 80. Geburtstag Marlesreuth, Nestelreuther Weg 14 Anny Gebelein 82. Geburtstag Goldammerweg1 Hedwig Schnabel 84. Geburtstag Marxgrün, Hans-Silbermann-Str. 2 RuthGericke 87. Geburtstag Culmitz, Tannenreut 11 Karl-Heinz Meiske 70. Geburtstag Lippertsgrün, Eulenburg 1 Anmerkung: Nach Art. 32 Abs. 2 Satz 1 Bayerisches Gesetz über das Meldewesen (MeldeG) darf die Meldebehörde der Presse eine Melderegisterauskunft über Alters- und Ehejubiläen von Einwohnern erteilen, wenn die Betroffenen der Auskunftserteilung nicht widersprochen haben. Soll die Veröffentlichung von Geburtstags- bzw. Ehejubiläen unterbleiben, werden die Betreffenden gebeten, mindestens 8 Wochen vor dem Jubiläum bei der Stadt Naila, Zimmer 14, schriftlich Widerspruch gegen die Weitergabe der Daten einzulegen. Müllabfuhr vom bis (Kalenderwoche 14) Marlesreuth, Naila Restmülltonne (Abfallkalender 2) Culmitz, Froschgrün, Hölle, Lippertsgrün, Marxgrün Biotonne (Abfallkalender4) Die Tonnen vom Karfreitag, werden am Samstag, geleert. Die große Osterei-Versteckerei: Onilo Boardstory Ein digitales Bilderbuch Der kleine Hase weiß einfach nicht, wo er das bunt bemalte Osterei verstecken soll. Am Hügel? Nein, dort lebt schon der Maulwurf. Im Strauch? Nein, dort hat der Vogel dochsein Nest! So streifen in dieser in Reimen verfasstenund mit lustigem Sound hinterlegten Geschichte der kleine Hase und seine Freunde durch die Natur und sucheneingeeignetesversteck. MitOstereiersuche AnschließendeAusleihmöglichkeit StadtbibliothekNaila Dienstag, 31. März bis15.30Uhr DerEintrittistfrei! Der große Trip DasBuchkanninderStadtbibliothekNaila, Walchstr. 15, entliehenwerden: Strayed, Cheryl: Der große Trip; Tausend Meilen durch die Wildniszumirselbst Die Frau mit dem Loch im Herzen,das war ich. Gerade 26 geworden, hat Cheryl Strayed das Gefühl, alles verloren zu haben. Und so trifft sie die folgenreichste Entscheidung ihres Lebens: die mehr als tausend Meilen des Pacific Crest Trail zu wandern, durch die Wüsten Kaliforniens, über die eisigen Höhen der Sierra Nevada, durch die Wälder Oregons bis zur Brücke der Götter im Bundesstaat Washington- allein, ohne Erfahrungen und mit einem Rucksack auf dem Rücken, den sie Monster nennt. Diese Reise führt Cheryl Strayed bisanihregrenzenunddarüberhinaus. 14

15 Amtliche Mitteilungen der Stadt Naila Bekanntmachungen Planfeststellung für den Umbau des Knotenpunktes der B 173 Kronach-Hof mit der Staatsstraße 2195 Selbitztalstraße von Bau-km bis Bau-km im Gebiet der Stadt Naila,Landkreis Hof Für das o.a. Bauvorhaben hat das Staatl. Bauamt Bayreuth die Planfeststellung beantragt. Für das Vorhaben besteht keine Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG), da von dem Vorhaben keine erheblichen nachteiligen Umweltauswirkungen zu erwarten sind. Diese Feststellung ist gemäß 3aSatz 3 UVPG nicht selbständig anfechtbar. Der Plan (Zeichnungen und Erläuterungen) liegt in der Zeit von Montag, 30. März bis einschließlich Donnerstag, 30. April 2015 bei der Stadt Naila, Marktplatz 12, Naila, Stadtbauamt, 2. Stock, Zimmer-Nr. 23 während der Dienststunden (Mo. Fr. von bis Uhr sowie Mo. +Di. von bis Uhr und Do. von bis Uhr) zur allgemeinen Einsicht aus. 1. Jeder, der sich von dem geplanten Bauvorhaben betroffen fühlt, kann Einwendungen gegen den Plan bis spätestens zwei Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Stadt Naila, Marktplatz 12, Naila, Stadtbauamt, 2. Stock, Zimmer-Nr. 23 oder bei der Regierung von Oberfranken, Bayreuth, Ludwigstraße 20, Zimmer-Nr. K 215, erheben. Die Einwendung muss den geltend gemachten Belang und das Maß seiner Beeinträchtigung erkennen lassen. Nach Ablauf der Einwendungsfrist sind Einwendungen gegen den Plan ausgeschlossen( 17 anr. 7 Satz 1 FStrG). Einwendungen und Stellungnahmen der Vereinigungen ( 17 a Nr. 2 Satz 1 FStrG) sind nach Ablauf dieser Frist ebenfalls ausgeschlossen( 17 a Nr. 7 Satz 2 FStrG). Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Unterschriftenlisten unterzeichnet oder in Form vervielfältigter gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichförmige Einwendungen), ist ein Unterzeichner mit Namen, Beruf und Anschrift als Vertreter der übrigen Unterzeichner für das Verfahren zu bezeichnen, soweit er nicht von ihnen als Bevollmächtigter bestellt ist. Diese Angaben müssen deutlich sichtbar auf jeder mit einer Unterschrift versehenen Seite enthalten sein. Anderenfalls können diese Einwendungen unberücksichtigt bleiben. 2. Diese ortsübliche Bekanntmachung dient auch der Benachrichtigung der a) nach landesrechtlichen Vorschriften im Rahmen des 60 des Bundesnaturschutzgesetzes anerkannten Vereine sowie b) der sonstigen Vereinigungen, soweit sich diese für den Umweltschutz einsetzen und nach in anderen gesetzlichen Vorschriften zur Einlegung von Rechtsbehelfen in Umweltangelegenheiten vorgesehenen Verfahren anerkannt sind (Vereinigungen), von der Auslegung des Plans. 3. Die Anhörungsbehörde kann auf eine Erörterung der rechtzeitig erhobenen Stellungnahmen und Einwendungen verzichten( 17a Nr. 5 FStrG). Findet in dem Verfahren ein Erörterungstermin statt, wird er vorher ortsüblich bekannt gemacht werden. Ferner werden diejenigen, die rechtzeitig Einwendungen erhoben haben, bzw. bei gleichförmigen Einwendungen deren Vertreter, von dem Termin gesondert benachrichtigt. Sind mehr als 50 Benachrichtigungen vorzunehmen, so können sie durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden. Die Vertretung durch einen Bevollmächtigten ist möglich. Die Bevollmächtigung ist durch eine schriftliche Vollmacht nachzuweisen, die zu den Akten der Planfeststellungsbehörde zu geben ist. Bei Ausbleiben eines Beteiligten in dem Erörterungstermin kann auch ohne ihn verhandelt werden. Das Anhörungsverfahren ist mit Abschluss des Erörterungstermins beendet. Der Erörterungstermin ist nicht öffentlich. 4. Durch Einsichtnahme in die Planunterlagen, Erhebung von Einwendungen und Stellungnahmen, Teilnahme am Erörterungstermin oder Vertreterbestellung entstehende Kosten werden nicht erstattet. 5. Entschädigungsansprüche, soweit über sie nicht in der Planfeststellung dem Grunde nach zu entscheiden ist, werden nicht in dem Erörterungstermin, sondern in einem gesonderten Entschädigungsverfahren behandelt. 6. Über die Einwendungen und Stellungnahmen wird nach Abschluss des Anhörungsverfahrens durch die Planfeststellungsbehörde entschieden. Die Zustellung der Entscheidung (Planfeststellungsbeschluss) an diejenigen, die Einwendungen erhoben haben und an diejenigen, die eine Stellungnahme abgegeben haben,kann durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden, wenn mehr als 50 Zustellungen vorzunehmen sind. 7. Vom Beginn der Auslegung des Plans treten die Anbaubeschränkungen nach 9FStrG und die Veränderungssperre nach 9 a FStrG in Kraft. Darüber hinaus steht ab diesem Zeitpunkt dem Träger der Straßenbaulast ein Vorkaufsrecht an den vom Plan betroffenen Flächen zu( 9a Abs. 6 FStrG). Naila, StadtNaila FrankStumpf 1. Bürgermeister Metzgerei Kronacher Straße 7 PaSchmidt Naila Tel /75 20 Fax / Speisekarte (von Uhr Uhr) rtyservice ital. Spezialitäten Bistro-Ecke Montag, den Reissuppe mit Brötchen 3,25 Jägerschnitzel mit Kroketten und Salat 5,75 Dienstag, den Spaghetti-Bolognese 4,75 Ung. Gulasch mit Nudeln und Salat 5,75 Mittwoch, den Schaschlikpfanne mit Brötchen 4,75 Fisch paniert mit Kartoffelsalat und Salat 5,75 Donnerstag, den Kasslerkamm mit Kloß und Spinat 5,75 Germknödel mit Vanillesoße 3,25 Freitag, den Feiertag Samstag, den Fisch in Kräutersoße, Kartoffeln und Salat 5,75 Wir liefern Ihnen die Speisen in einem Swisspack Warmhalte-System frei Haus, Metzgerei Schmidt, Tel /7520, Fax 09282/ Angebot vom Schweinebraten 100 g / 0,72 Hackfleisch gemischt 100 g / 0,62 Göttinger 100 g / 0,89 Gutshofleberwurst 100 g / 0,89 Lyoner 100 g / 0,89 Angebot am Montag, Schweineschnitzel 100 g / 0,72 Angebot am Dienstag, Schweinegulasch 100 g / 0,72 Angebot am Mittwoch, Hackfleisch, gem. 100 g / 0,

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom 18.11.2015 Planfeststellung nach dem Bundesfernstraßengesetz (FStrG) in Verbindung mit dem Verwaltungsverfahrensgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen

Mehr

Nr. 34/ Dezember 2014

Nr. 34/ Dezember 2014 Nr.34/2014 17.Dezember2014 Inhaltsverzeichnis Bebauungsplanverfahren776/2 Clausewitzstraße1.Änderung; 2 Bebauungsplanverfahren506 Dieselstraße3.Änderung Bebauungsplanverfahren506 Dieselstraße4.Änderung/28.ÄnderungdesFNP;

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 11 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 33 / 2015 ausgegeben am: 26.08.2015 Inhalt: Bekanntmachung der Einladung zur 11. Sitzung des Gemeinderates der

Mehr

Planfeststellung gemäß 17 Bundesfernstraßengesetz (FStrG) Anhörungsverfahren nach 17a FStrG i. V. m. Art. 73 Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz

Planfeststellung gemäß 17 Bundesfernstraßengesetz (FStrG) Anhörungsverfahren nach 17a FStrG i. V. m. Art. 73 Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz Gemeinde / Verwaltungsgemeinschaft / Stadt mit Anschrift Neumarkt i.d.opf. Ort, Datum Neumarkt, 20.09.2017 BEKANNTMACHUNG Planfeststellung gemäß 17 Bundesfernstraßengesetz (FStrG) Anhörungsverfahren nach

Mehr

Anschrift der Stadt/Gemeinde/Verwaltungsgemeinschaft/des Landratsamts, Zimmer-Nr.

Anschrift der Stadt/Gemeinde/Verwaltungsgemeinschaft/des Landratsamts, Zimmer-Nr. Stadt/Gemeinde/Verwaltungsgemeinschaft/Landratsamt (mit Anschrift) Bekanntmachung Planfeststellungsverfahren gemäß 17 ff. des Bundesfernstraßengesetzes (FStrG) i.v.m. Art. 72 ff. des Bayer. Verwaltungsverfahrensgesetzes

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bergheim

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bergheim Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bergheim Bekanntmachung Planfeststellung nach dem Straßen und Wegegesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (StrWG NRW) i. V. m. dem Verwaltungsverfahrensgesetz für das

Mehr

Bekanntmachung auf Veranlassung des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz

Bekanntmachung auf Veranlassung des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz Bekanntmachung auf Veranlassung des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz Planfeststellung nach 18 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) für das Vorhaben: Bauliche Änderung Haltepunkt Kreuz Konz, Bahn-km

Mehr

WIR. im frankenwald. Naila. Schwarzenbach a.wald. Bad Steben. Geroldsgrün. Berg. Natur und Abstraktes: Bilderausstellung.

WIR. im frankenwald. Naila. Schwarzenbach a.wald. Bad Steben. Geroldsgrün. Berg. Natur und Abstraktes: Bilderausstellung. WIR im frankenwald Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Nr. 13 27. März 2015 Ausgabe Schwarzenbach a.wald Naila Schwarzenbach

Mehr

Bekanntmachung. Nach vollständigem Eingang der Unterlagen liegt der Plan (Zeichnungen und Erläuterungen) in der Zeit

Bekanntmachung. Nach vollständigem Eingang der Unterlagen liegt der Plan (Zeichnungen und Erläuterungen) in der Zeit Bezirksregierung Münster Bekanntmachung Planfeststellung für den Neubau der 110-/380-kV-Höchstspannungsfreileitung Niederrhein/Wesel - Pkt. Meppen, Bl. 4201, im Abschnitt Pkt. Borken Süd - Pkt. Nordvelen,

Mehr

Amtsberger Amtsblatt. Bekanntmachung für das Bauvorhaben Chemnitzer Modell Stufe 2 Seite 2

Amtsberger Amtsblatt. Bekanntmachung für das Bauvorhaben Chemnitzer Modell Stufe 2 Seite 2 Amtsberger Amtsblatt Jahrgang 2018 Amtsblatt Nr. 2 vom 29.01.2018 Inhaltsverzeichnis: Amtsblatt der Gemeinde Amtsberg für die Ortschaften Dittersdorf, Weißbach, Schlößchen und Wilischthal Bekanntmachung

Mehr

AMTSBLATT. für die Stadt Templin. . Jahrgang Nr. Templin, den.. Seite

AMTSBLATT. für die Stadt Templin. . Jahrgang Nr. Templin, den.. Seite AMTSBLATT für die Stadt Templin. Jahrgang Nr. Templin, den.. Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachung 1-3 über die Auslegung von geänderten Planunterlagen zum Zwecke der Planfeststellung für

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung für den vierstreifigen Ausbau der Bundesstraße 207 zwischen Heiligenhafen und Puttgarden von Bau-km 0-180,6 (Anschluss an den zukünftigen Endpunkt der BAB A

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 09/2017. Bekanntmachung. Auf Veranlassung der Bezirksregierung Köln als Anhörungsbehörde wird bekannt gemacht:

Amtliche Bekanntmachung Nr. 09/2017. Bekanntmachung. Auf Veranlassung der Bezirksregierung Köln als Anhörungsbehörde wird bekannt gemacht: Amtliche Bekanntmachung Nr. 09/2017 Bekanntmachung Auf Veranlassung der Bezirksregierung Köln als Anhörungsbehörde wird bekannt gemacht: Planfeststellungsverfahren gem. 72 ff. Verwaltungsverfahrensgesetz

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 28.09.2012 Nummer: 12/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung über die Auslegung von Planunterlagen zum Zwecke der Planfeststellung für das Vorhaben L 401 in der Ortsdurchfahrt Zeuthen im Abschnitt 030, km 0,346 bis km 2,603 (NK 3647024)

Mehr

Bekanntmachung. über die Auslegung des Planes für die oben genannte Straßenbaumaßnahme.

Bekanntmachung. über die Auslegung des Planes für die oben genannte Straßenbaumaßnahme. Planfeststellungsverfahren für den Neubau der Bundesautobahn A 1 (BAB A 1), Anschlussstelle Kelberg bis Anschlussstelle Adenau von Bau-km 15+466,325 bis 4+920,000 Bekanntmachung über die Auslegung des

Mehr

Von den Planänderungen sind Grundstücke in den folgenden Gemeinden direkt betroffen:

Von den Planänderungen sind Grundstücke in den folgenden Gemeinden direkt betroffen: Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Düsseldorf im Planfeststellungsverfahren für den Neubau der 380-kV-Höchstspannungsfreileitung Osterath Gohrpunkt (Bl. 4206) und der 380-kV-Höchstspannungsfreileitung

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bonn

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bonn Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bonn BUNDESSTADT BONN Der Oberbürgermeister Bekanntmachung Planfeststellung für den Neubau der Anschlussstelle Maarstraße A 59 Bonn- Beuel, von Betr.-km 28+ 325 bis

Mehr

Planfeststellungsverfahren für den 6-streifigen Ausbau der A 57

Planfeststellungsverfahren für den 6-streifigen Ausbau der A 57 Gemäß 73 Abs. 5 VwVfG und 27a VwVfG (Verwaltungsverfahrensgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen in der zurzeit geltenden Fassung) veröffentlicht der Bürgermeister diese amtliche Bekanntmachung mit dem

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G P R E S S E M I T T E I L U N G Stadtverwaltung Postfach 1661, 56140 Boppard Tel. 06742/103-0 Fax 06742/103-30 Auskunft erteilt: Jürgen Johann Tel.: 06742/103-54 Fax: 06742/103-9954 E-Mail: juergen,johann@boppard.de

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 14. Jahrgang Ausgabetag: 25.10.2012 Nr. 22 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses des Rates der Gemeinde Weilerswist am Donnerstag, dem 08.11.2012,

Mehr

Stadt Bielefeld - Amt für Verkehr -

Stadt Bielefeld - Amt für Verkehr - Stadt Bielefeld - Amt für Verkehr - Bekanntmachung Planfeststellungsverfahren für den geplanten Neubau der 110-/380-kV-Höchstspannungsfreileitung Gütersloh-Halle/Hesseln als erstem nordrhein-westfälischen

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellungsverfahren nach 43 ff. des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) für den Neubau der 380-kV-Leitung Heide West-Husum Nord LH 13-320, Westküstenleitung Abschnitt 3

Mehr

Bekanntmachung. Die Förderung soll mittels 12 bestehender Tiefbrunnen D 32, D 33, D 35 bis D 39 und D 43 bis D 47 auf den Grundstücken

Bekanntmachung. Die Förderung soll mittels 12 bestehender Tiefbrunnen D 32, D 33, D 35 bis D 39 und D 43 bis D 47 auf den Grundstücken Bekanntmachung Az.: 54.1-1.2-(3.5)-2 Wasserrechtliches gehobenes Erlaubnisverfahren gem. 8 ff. Wasserhaushaltsgesetz (WHG) für die Förderung von Grundwasser der Wasserwerk Dirmerzheim GbR am Standort Dirmerzheim

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln

Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Wasserrechtliche Erlaubnisverfahren gem. 8 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) ff. für die Förderung von Grundwasser auf dem Betriebsgelände der Firma Shell

Mehr

Planfeststellung für den sechsstreifigen Ausbau der Bundesautobahn A 7 zwischen dem Autobahndreieck Bordesholm und der Landesgrenze zu Hamburg

Planfeststellung für den sechsstreifigen Ausbau der Bundesautobahn A 7 zwischen dem Autobahndreieck Bordesholm und der Landesgrenze zu Hamburg Amt Hanerau-Der Amtsvorsteher für die Gemeinde Tackesdorf B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung für den sechsstreifigen Ausbau der Besautobahn A 7 zwischen dem Autobahndreieck Bordesholm der Landesgrenze

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung für den Neubau der 110-/380-kV-Höchstspannungsfreileitung Niederrhein/Wesel - Pkt. Meppen, Bl. 4201, im Abschnitt Pkt. Borken Süd - Pkt. Nordvelen, und den

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 25/2015 vom 18. November 2015 Inhaltsverzeichnis: Planfeststellung für den Neubau der Anschlussstelle Maarstraße A 59 Bonn- Beuel, von Betr.-km 28+ 325 bis Betr.

Mehr

Merkblatt. über den Zweck der Planfeststellung und das Planfeststellungsverfahren bei Bundesfernstraßen

Merkblatt. über den Zweck der Planfeststellung und das Planfeststellungsverfahren bei Bundesfernstraßen Unterlage 0 Merkblatt über den Zweck der Planfeststellung und das Planfeststellungsverfahren bei Bundesfernstraßen I. Rechtsgrundlagen und Inhalt der Planfeststellung 1. Die Planfeststellung ist im Bundesfernstraßengesetz

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung für den Neubau der Bundesautobahn A 20 - Nord-West- Umfahrung Hamburg; Teilstrecke von der Bundesautobahn A 23 (nordöstlich des künftigen Autobahnkreuzes A20/A23)

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung nach 43 ff. des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) für die Errichtung einer 380-kV-Freileitung (Nr. 317) zwischen dem Umspannwerk (UW) Audorf und dem Mast Nr.

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung nach 43 ff. des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) für den Ersatzneubau der 110 kv Freileitung Heide Heide/West Strübbel hier: 1. Planänderung Wesentlicher Inhalt

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellungsverfahren nach 43 ff des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) mit Umweltverträglichkeitsprüfung für den Neubau der 380-kV-Leitung Husum Nord - Niebüll Ost LH-13-321,

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

49. Jahrgang 30. August 2017 Nummer 40

49. Jahrgang 30. August 2017 Nummer 40 AMTSBLATT DER BUNDESSTADT BONN 49. Jahrgang 30. August 2017 Nummer 40 Inhalt (Kassen-und Steueramt) 14. Änderung zur Verbandssatzung des Zweckverbandes KDN Dachverband kommunaler IT- Dienstleister Ordnungsbehördliche

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. "Sicher zur Schule, sicher nach Hause"

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Sicher zur Schule, sicher nach Hause Gemeinde Gauting Amtsblatt 4. Jahrgang, Nr. 36 07.09.2017 Blickpunkt Gauting Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen "Sicher zur Schule, sicher nach Hause" Liebe motorisierte Verkehrsteilnehmerinnen

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Nr. 10 Brilon, 18. Dezember 2013 Jahrgang Bekanntmachung der Satzung vom zur Aufhebung

Nr. 10 Brilon, 18. Dezember 2013 Jahrgang Bekanntmachung der Satzung vom zur Aufhebung Amtsblatt der Stadt Brilon / Hochsauerland Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Brilon Herausgeber: Stadt Brilon, Der Bürgermeister, Am Markt 1, 59929 Brilon Das Erscheinen wird mit Inhaltsangabe

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

Waltroper Bekanntmachungen

Waltroper Bekanntmachungen Waltroper Bekanntmachungen - Das Amtsblatt der Stadt Waltrop - 41. Jahrgang / lfd. Nummer 7 vom 25.03.2010 I N H A L T 1. Bekanntmachung gem. 980 BGB über die Versteigerung von Fundsachen 2. Bekanntmachung

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Neuss für die Bezirksregierung Düsseldorf

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Neuss für die Bezirksregierung Düsseldorf Amtliche Bekanntmachung der Stadt Neuss für die Bezirksregierung Düsseldorf Planfeststellungsverfahren nach 18 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) in Verbindung mit 72 ff Verwaltungsverfahrensgesetz NRW

Mehr

27. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 9

27. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 9 Amtsblatt 27. Jahrgang Ausgabetag: 19.05.2011 Nummer: 9 Seite Bekanntgabe über die Auslegung der Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren Änderung des Planfeststellungsbeschlusses vom 14.12.1998 hier:

Mehr

BEKANNTMACHUNGEN DER STADT HÖXTER

BEKANNTMACHUNGEN DER STADT HÖXTER BEKANNTMACHUNGEN DER STADT HÖXTER A. Übersichtskarte Planfeststellung Neubau der Bundesstraße 64 (83) Brakel/Hembsen Höxter 1. Bauabschnitt Höxter-Godelheim - Höxter 2 B. BEKANNTMACHUNG Planfeststellung

Mehr

Amtsblatt. Jahrgang 2017 Ausgegeben am 5. September 2017 Nummer 14

Amtsblatt. Jahrgang 2017 Ausgegeben am 5. September 2017 Nummer 14 Amtsblatt Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Coesfeld Ausgabe: in der Regel am 15. jeden Monats und bei Bedarf Bezug: einzeln kostenlos im Bürgerbüro, Markt 8, sowie in der Verwaltungsnebenstelle

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Januar Juni 2018 Seminare Unser Seminar-Angebot kann von Einzelpersonen oder Gruppen bis 16 Personen besucht werden. Im Mittelpunkt steht die

Mehr

Bekanntmachungstext für die Auslegung der Planfeststellungsunterlagen

Bekanntmachungstext für die Auslegung der Planfeststellungsunterlagen Bekanntmachungstext für die Auslegung der Planfeststellungsunterlagen Stadt/Gemeinde/Verwaltungsgemeinschaft/Landratsamt (mit Anschrift) Gemeinde Hafenlohr Hauptstraße 29 97840 Hafenlohr Bekanntmachung

Mehr

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector Besuch im GOP Am 25. November 2018 waren die Bewohner und die Mit arbeiter der Wohn stätten der Lebenshilfe aus der Hohen Straße, der Von-Alten-Allee und die Weber häuser im GOP. Wir sahen die Varieté

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Bekanntmachung des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie über ein Vorhaben nach dem Bundesberggesetz

Bekanntmachung des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie über ein Vorhaben nach dem Bundesberggesetz Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Postfach 11 53, 38669 Clausthal-Zellerfeld Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Bekanntmachung des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie über

Mehr

Wesentliche Inhalte der Planänderung sind inhaltlich wie folgt zu beschreiben:

Wesentliche Inhalte der Planänderung sind inhaltlich wie folgt zu beschreiben: Planfeststellungsverfahren für die Errichtung und den Betrieb einer Mineralstoffdeponie (Deponieklasse DK I) in der Gemeinde Großenkneten und damit zusammenhängende Aufforstungsmaßnahmen in der Gemeinde

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN Amtliches Verkündungsblatt 10. Jahrgang Dinslaken, 01.09.2017 Nr. 23 S. 1-4 Inhaltsverzeichnis Öffentliche Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für den Wahlkreis 117 Oberhausen

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Bekanntmachungstext. S-Bahn Rhein-Neckar, 2. Baustufe Umbau Haltepunkt Laudenbach (Bergstraße)

Bekanntmachungstext. S-Bahn Rhein-Neckar, 2. Baustufe Umbau Haltepunkt Laudenbach (Bergstraße) Bekanntmachungstext S-Bahn Rhein-Neckar, 2. Baustufe Umbau Haltepunkt Laudenbach (Bergstraße) Auf Veranlassung des Regierungspräsidiums Karlsruhe als Anhörungsbehörde wird Folgendes bekanntgegeben: 1.

Mehr

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 22 Dingolfing, 20.

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 22 Dingolfing, 20. A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau - 104 - Vollzug der Wassergesetze und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung Wasserrecht;

Mehr

Highlights Januar - Juli 2019

Highlights Januar - Juli 2019 www.arvena.de Highlights Januar - Juli 2019 Liebe Gäste, das Jahr 2019 steckt voller Köstlichkeiten! Lesen Sie auf den folgenden Seiten mit welchen herausragenden Geschmackserlebnissen wir Sie im ersten

Mehr

Maßgeblich ist jedoch der Inhalt der zur Einsicht ausgelegten Unterlagen ( 27a Abs. 1 VwVfG).

Maßgeblich ist jedoch der Inhalt der zur Einsicht ausgelegten Unterlagen ( 27a Abs. 1 VwVfG). Bekanntmachung Planfeststellung für das Bauvorhaben: B 111 Neubau der Ortsumgehung Wolgast einschließlich Neue Bahnhofstraße und Radweg an der Kreisstraße VG 26 - Anhörungsverfahren - Die DEGES hat für

Mehr

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Nicht vergessen! Die Events im Restaurant - Terrasse - Kastaniengarten Würzburger Straße 1 86720 Nördlingen Tel.: 0 90 81 / 8 05 60 61 E-Mail: info@schloessle-noerdlingen.de

Mehr

AMTSBLATT DER BUNDESSTADT BONN. 47. Jahrgang 18. November 2015 Nummer 50

AMTSBLATT DER BUNDESSTADT BONN. 47. Jahrgang 18. November 2015 Nummer 50 AMTSBLATT DER BUNDESSTADT BONN 47. Jahrgang 18. November 2015 Nummer 50 Inhalt Teileinziehung einer Verkehrsfläche - Stadtbezirk Hardtberg, Ortsteil Brüser Berg Öffentliche Auslegung des Planfeststellungsverfahrens

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

März Kinderhaus St. Ursula Warterweg Steinach ELTERNBRIEF

März Kinderhaus St. Ursula Warterweg Steinach ELTERNBRIEF März 2013 Kinderhaus St. Ursula Warterweg 6 94377 Steinach ELTERNBRIEF Liebe Eltern, der Frühling wird von Ihnen und Ihrem Kind sicherlich mit Freuden begrüßt. Jedes Jahr fasziniert es neu, wie sich nach

Mehr

Amtsblatt. Jahrgang 2015 Ausgegeben am 13. Februar 2015 Nummer 4

Amtsblatt. Jahrgang 2015 Ausgegeben am 13. Februar 2015 Nummer 4 Amtsblatt Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Coesfeld Ausgabe: in der Regel am 15. jeden Monats und bei Bedarf Bezug: einzeln kostenlos im Bürgerbüro, Markt 8, sowie in der Verwaltungsnebenstelle

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellungsverfahren nach 43 ff. des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) für die Errichtung einer 380-kV-Freileitung (Nr. 324) zwischen dem Umspannwerk Audorf und dem geplanten

Mehr

Wein & Genuss. weckt Lebenslust

Wein & Genuss. weckt Lebenslust Wein & Genuss weckt Lebenslust Morgenstund hat Gold im Mund* Samstags & sonntags, bis 30. April 2017 von 07.30 bis 11.00 Uhr Unser umfangreiches Frühstücksbuffet erwartet Sie mit vielen Leckereien, die

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Ulrike Serbent 43221 45351 Hannover

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 7. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 24. Mai 2016 Nr. 12 Inhalt Seite Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Weida-Land Beschluss des Verbandsgemeinderates

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

12. Jahrgang Ausgabe 1/2015 Rhede,

12. Jahrgang Ausgabe 1/2015 Rhede, AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 12. Jahrgang Ausgabe 1/2015 Rhede, 25.02.2015 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Rhede, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

141 Amtsblatt des Landkreises Altötting 2017 Freitag, 17. November 2017 Nr. 37 I n h a l t Bekanntmachung der Satzung zur Änderung der Satzung des Zweckverbandes Erholungs- und Tourismusregion Inn-Salzach

Mehr

Maßgeblich ist jedoch der Inhalt der zur Einsicht ausgelegten Unterlagen ( 27a Abs. 1 VwVfG).

Maßgeblich ist jedoch der Inhalt der zur Einsicht ausgelegten Unterlagen ( 27a Abs. 1 VwVfG). Bekanntmachung Planfeststellung für das Bauvorhaben: B 111 Neubau der Ortsumgehung Wolgast einschließlich Neue Bahnhofstraße und Radweg an der Kreisstraße VG 26 - Anhörungsverfahren - Die DEGES hat für

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2018 BIS AUGUST 2018 Champagner-Brunch-Buffet 04. MÄRZ 2018 18. MÄRZ 2018 01.+02. APRIL 2018 - OSTERBRUNCH*** 15. APRIL 2018 06. MAI 2018 13. MAI 2018 - MUTTERTAGSBRUNCH***

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Bekanntmachung über die Offenlegung eines Planes

Bekanntmachung über die Offenlegung eines Planes Bekanntmachung über die Offenlegung eines Planes Antrag der Holemans Niederrhein GmbH auf Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens gemäß 68 ff. Wasserhaushaltsgesetz (WHG), 104 ff. Wassergesetz des

Mehr

Herzlich Willkommen. Wir laden Sie ein. Zum Träumen. Zum Genießen. Zum Entspannen. Ihre Familie Kunkel

Herzlich Willkommen. Wir laden Sie ein. Zum Träumen. Zum Genießen. Zum Entspannen. Ihre Familie Kunkel Herzlich Willkommen...in der Zirbelstube. In der Küche bereitet Sebastian Kunkel für Sie aus hochwertigen vorzugsweise heimischen Produkten regionale und internationale Köstlichkeiten zu. Unsere Karte

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

S-Bahn-gerechter Neubau der Verkehrsstation Schwetzingen-Hirschacker

S-Bahn-gerechter Neubau der Verkehrsstation Schwetzingen-Hirschacker S-Bahn-gerechter Neubau der Verkehrsstation Schwetzingen-Hirschacker Auf Veranlassung des Regierungspräsidiums Karlsruhe als Anhörungsbehörde wird Folgendes bekanntgegeben: 1. Die Station&Service AG hat

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln

Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Bekanntmachung gemäß 9 Abs. 2 UVPG im Planfeststellungsverfahren Neubau der Landesstraße 269 (L269n) Ortsumgehung Niederkassel - Mondorf/Rheidt Bezirksregierung

Mehr

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Liebesbiss der Valentinstag im Tafelhaus Küchenparty mit Live-Musik SAMSTAG, 20. FEBRUAR, 19 UHR SAMSTAG,

Mehr

Pockinger Hof. FEBRUAR: Typisch BAYERISCH! ... frisch, saftig bayerisch! Schweinshaxe mit Knödel und Sauerkraut 7,90 (bitte um Vorbestellung)

Pockinger Hof. FEBRUAR: Typisch BAYERISCH! ... frisch, saftig bayerisch! Schweinshaxe mit Knödel und Sauerkraut 7,90 (bitte um Vorbestellung) ... frisch, saftig bayerisch! FEBRUAR: Typisch BAYERISCH! Jeden FREITAG gibt s ab 18 Uhr Schweinshaxe mit Knödel und Sauerkraut 7,90 (bitte um Vorbestellung) JEDEN MONTAG ganztägig Schlachtplatte 8,90

Mehr

Die Ladiner. verschiedene Erlebnisdinner. Maxi Arland. Buffets zu Ostern und Weihnachten. Fantasy. Kulturhaus Garitz

Die Ladiner. verschiedene Erlebnisdinner. Maxi Arland. Buffets zu Ostern und Weihnachten. Fantasy. Kulturhaus Garitz Die Ladiner Maxi Arland verschiedene Erlebnisdinner Fantasy Buffets zu Ostern und Weihnachten Kulturhaus Garitz Veranstaltungsprogramm 2018 Die Ladiner Grand Prix Sieger Dienstag, 16. Januar 2018 Montag,

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

MÄRZ. Brunch, romantisches Abendessen oder einmal etwas Neues probieren? Für jeden ist etwas dabei

MÄRZ. Brunch, romantisches Abendessen oder einmal etwas Neues probieren? Für jeden ist etwas dabei EVENTKALENDER 2019 Brunch, romantisches Abendessen oder einmal etwas Neues probieren? Für jeden ist etwas dabei MÄRZ 3. März Sonntags Brunch Fasching 2019, Kinderbetreuung 8. März Frauentag, geniessen

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 11 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 09 / 2015 ausgegeben am: 04.03.2015 Inhalt: Bekanntmachung der Einladung zur 4. Sitzung des Haupt- und Vergabeausschusses

Mehr

Programm 90 Jahre VOLKSFEST Juli 2017

Programm 90 Jahre VOLKSFEST Juli 2017 Programm 90 Jahre VOLKSFEST 2017 07. - 16. Juli 2017 Wir suchen das 1. Treuchtlinger Volksfest-Madl Bist Du dabei? Dann bist Du mindestens 16 Jahre und kommst im Dirndl zur Wahl am 08.07.2017 Mitmachen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2017 BIS AUGUST 2017 Champagnerbrunch 05. MÄRZ 2017 19. MÄRZ 2017 02. APRIL 2017 16. APRIL 2017 - OSTERBRUNCH 14. MAI 2017 - MUTTERTAGSBRUNCH 04. JUNI 2017 - PFINGSTBRUNCH

Mehr

Amtliche Bekanntmachung. Regierungspräsidium Stuttgart Az.: /DB-PFA1.3b Ruppmannstr Stuttgart. Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung. Regierungspräsidium Stuttgart Az.: /DB-PFA1.3b Ruppmannstr Stuttgart. Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Regierungspräsidium Stuttgart Az.: 24-3824.1/DB-PFA1.3b Ruppmannstr. 21 70565 Stuttgart Bekanntmachung Planfeststellungsverfahren für den Planfeststellungsabschnitt (PFA) 1.3b Gäubahnführung

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr