> Dach und Fassadengestaltung mit VMZINC. Dipl.-Ing. Uwe Nagel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "> Dach und Fassadengestaltung mit VMZINC. Dipl.-Ing. Uwe Nagel"

Transkript

1 > Dach und Fassadengestaltung mit VMZINC Dipl.-Ing. Uwe Nagel

2 > Die Marke VMZINC 21. März 1805: Dekret Napoleons I. zur Konzession der Mine Vieille Montagne (Altenberg) 1811: erste Zinkbedachung mit Material der Vieille Montagne 1812: erstes europäisches Zinkwalzwerk 1837: Gründung der Société anonyme des mines et fonderies de la Vieille Montagne in Lüttich 26. Mai 1853: Gründung der deutschen Filiale Essen + Oberhausen Altenberg Zink

3 > Die Marke VMZINC heute Der Spezialist für vorbewittertes Titanzink für Bedachung, Fassade und Dachentwässerung 6 Produktionsstandorte in Frankreich, Deutschland, der Slowakei und der Schweiz Vertriebsstandorte in über 30 Ländern weltweit

4 > Oberflächen - blank Schutzschichtbildung Atmosphärische Luft (Zusammensetzung) 78% Stickstoff 21% Sauerstoff <1% Edelgase ca. 0,03% Kohlenstoff CO 2 Ablauf der Schutzschichtbildung Zink Sauerstoff Zinkoxid Zinkoxid Feuchtigkeit Zinkhydroxid (wasserlöslich) Zinkhydroxid CO 2 Zinkkarbonat (wasserunlöslich) Zinkkarbonat = Patina = festhaftende Schutzschicht

5 > Oberflächen Unterschied von blank zu vorbewittertem VMZINC blank QUARTZ-ZINC

6 > Oberfläche blank Weinhandlung in Penthalaz (CH) >> bewusster Einsatz von blankem VMZINC >> sichtbare natürliche Alterung des Zinks

7 > VMZINC Oberflächen Die klassische walzblanke Oberfläche blank Die vorbewitterten Oberflächen QUARTZ-ZINC (vorbewittert hellgrau) ANTHRA-ZINC (vorbewittert anthrazit) PIGMENTO rot PIGMENTO blau PIGMENTO grün PIGMENTO braun NEU AZENGAR

8 > Vorbewittertes VMZINC vorbewitterte Oberflächen von Anfang an homogen die bei Dünnblechen üblichen, sichtbaren Welligkeiten treten zurück selbstheilende Oberfläche, kleinere Kratzer (Verarbeitung) schließen sich selbständig VMZINC ist mehr als nur die graue Maus auf dem Dach und an der Fassade ANTHRA-ZINC >> durch spezielle Vorbewitterung bildet sich eine dunkle, anthrazitfarbene Oberfläche VMZINC ist auch Anbieter farblich vorbewitterter Oberflächen >> Titanzink in einem völlig anderen Erscheinungsbild PIGMENTO rot, blau, grün, braun

9 > Entwicklung der letzten 40 Jahre, Änderung der Voraussetzungen Banddeckung ermöglicht deutlich flachere Dachneigungen Höhere bauphysikalische Anforderung an Dachkonstruktion bedingt durch Nutzung des Dachraumes unbelüftete Dachkonstruktionen Scharenlängen > 10 m

10 Schalungen aus Vollholz: - Nenndicke mind. 24 mm > Unterkonstruktion Holzschalung/ Holzwerkstoffplatten - bei Ausführung >> Holzfeuchte < 20%, Bei Verlegung von VMZINC auf Vollholzschalungen kann auf eine Trennlage verzichtet werden (Nach DIN (VOB Teil C) sind bei Dachneigungen bis 15 strukturierte Trennlagen vorzusehen >> Trennlagenverzicht muss zwischen Planer, Bauherr und ausführender Firma abgestimmt werden. Schalungen aus Holzwerkstoffplatten - Nenndicke mind. 22 mm, z.b. Baufurniersperrholz BFU 100 G, DIN z.b. Holzwerkstoffplatten OSB/3 und OSB/4 nach DIN EN 300 (In Deutschland benötigen OSB Platten für tragende Verwendung eine bauaufsichtliche Zulassung des DIBt)

11 > Dachkonstruktionen unbelüftete Konstruktion (Warmdach) belüftete Konstruktion (Kaltdach) h h = Höhe des Belüftungsraumes ist abhängig von der Dachneigung: > 3 < 15 mind. 80 mm > 15 mind. 40 mm

12 Quelle: Dipl.-Ing. FH (Daniel Schmidt) > Anforderungen an den Feuchteschutz nach DIN

13 > Was ist das Problem unbelüfteter Metalldächer? Wasserdampfdiffusion über Nebenwege Konvektive Feuchteeinträge infolge Leckagen Witterungseinflüsse während der Bauphase Baufeuchte Durch die äußere diffusionshemmende Schicht besteht das Risiko unkontrollierter Auffeuchtungen im Bauteil! Quelle: Dipl.-Ing. FH (Daniel Schmidt)

14 > Verdunstung, aber wie? Dampfsperre s d = 100 m Dampfsperre s d = 0,2 5 m Holzfeuchte in der OSB-Schalung (Masse-%) mit WUFI unter Ansatz von 250g Feuchteeintrag in der Tauperiode Quelle: Dipl.-Ing. FH (Daniel Schmidt)

15 > Befestigung der Scharen Schematische Darstellung der Anordnung der Festhafte von Dachscharen in Abhängigkeit von der Dachneigung Auszug aus Klempnerfachregeln (ZVSHK)

16 > Entkopplung Festpunktbereich Leiste Festhaftbereich

17 > Entkopplung Festpunktbereich

18 > Ableitung von unterseitiger Feuchtigkeit (Leckagen/ Kondensat

19 > Vorgaben Klempnerfachregeln und VOB DIN VOB 2012 / DIN Klempnerarbeiten 3.2 Metall Dachdeckungen (Falz- und Leistendächer) Bei Titanzink muss die Dachneigung mind. 3 betragen, bei Dachneigungen bis 15 sind Trennlagen mit Dränagefunktion einzubauen. 3 bis 15

20 > VMZ Zinc Plus Zur Vermeidung von Zinkhydroxidbildung an der Titanzinkunterseite Zinkhydroxid (Weißrost) entsteht durch längere Nässeeinwirkung unter Luftabschluss. Zinkhydroxidbildung an der Metallunterseite Besteht keine Möglichkeit der Austrocknung, kommt es zur Weißrostbildung bis zur Zerstörung des Materials. Zweikomponentige Bandbeschichtung aus hochwertiger Polyurethan/Polyamid-Verbindung (60μm) Aufbringung im Coil-Coating-Verfahren, Schichtdicke 60 μm Keine strukturierte Trennlage erforderlich

21 > VMZ Zinc Plus

22 > VMZ Zinc Plus Dachaufbau Kompaktdach Unterseite 2 Trapezblech 3 Foamglas (aufgeschäumtes Glas) 3 4 Polymerbitumen- Schweißbahn 5 Schalungsbahn 2 6 VMZ ZINC PLUS 1

23 > Aufbringen der Sekundärabdichtung

24 Flughafen Roissy-Charles de Gaulle in Paris > VMZ Zinc Plus

25 > VMZ Zinc Plus Flughafen Roissy-Charles de Gaulle in Paris

26 > Stehfalzeideckung QUARTZ-ZINC Erweiterungsbau Stadtbibliothek Görlitz, Schmidt & Schindler, Architekten und Ingenieure, Görlitz

27 > Bsp. Dachsanierung Hamm, Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Sanierung Sheddächer Stadt Hamm, Technisches Immobilienmanagement

28 > Bsp. Dachsanierung Hamm, Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Sanierung Sheddächer Stadt Hamm, Technisches Immobilienmanagement

29 > Leistendeckung, QUARTZ-ZINC Sanierung Elisenbrunnen in Aachen

30 > Rechteckrauten, ANTHRA-ZINC Wohnhaus in Markgröningen, bka bangert krawczyk architekten, Vaihingen/ Enz

31 > Neubau und Erweiterung Rotes Haus/ Neubau Betriebsgebäude Schloss Homburg Regionale 2010 Die Regionale ist ein Strukturförderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen, das im Turnus von drei Jahren einer ausgewählten Region die Möglichkeit bietet, sich zu präsentieren. Das Projekt auf Schloss Homburg steht dabei beispielhaft für den Umgang mit dem kulturellen Erbe in der Region Köln/Bonn.

32 > Neubau und Erweiterung Rotes Haus/ Neubau Betriebsgebäude Schloss Homburg Das Rote Haus: Ehemalige Zehntscheuer aus dem 17. Jahrhundert, darunter verstand man im Mittelalter ein Lagerhaus, indem der Zehnt, eine Steuer in Form von Naturalien, aufbewahrt wurde.

33 > Neubau und Erweiterung Rotes Haus/ Neubau Betriebsgebäude Schloss Homburg Erweiterung des roten Hauses zum Landschaftshaus, PASD Architekten, Hagen

34 > Neubau und Erweiterung Rotes Haus/ Schloss Homburg PASD Architekten, Hagen

35 > Neubau und Erweiterung Rotes Haus/ Neubau Betriebsgebäude Schloss Homburg Warum Zink für Dach und Fassade eingesetzt wurde: Da das Material Zink bereits am Schloss Homburg eingesetzt wurde und damit als moderne Ergänzung, jedoch nicht als Kontrast zum denkmalgeschützten Bestand wirkt Zinkblech sich als witterungsbeständiges Dach- und Fassadenmaterial eignet Details mit geradlinigen geometrischen Formen (z.b. mit verdeckten Rinnen, ebenem First) zulässt Die Oberfläche QUARTZ-ZINC etwas dunkler als natürlich bewittertes Zinkblech unseren Gestaltungswünschen entsprach.

36 > Unterkonstruktion 2-teilige Aluminium Unterkonstruktion (Wandkonsolen mit Thermostop, vertikale L-Profile) Holzschalung 24 mm (ohne Trennlage)

37 > Übergang Fassade - Dach Erweiterung des roten Hauses zum Landschaftshaus, PASD Architekten, Hagen

38 > Übergang Fassade - Dach Erweiterung des roten Hauses zum Landschaftshaus, PASD Architekten, Hagen

39 > Flächenbündiger zurückhaltener First Erweiterung des roten Hauses zum Landschaftshaus, PASD Architekten, Hagen

40 > Flächenbündiger zurückhaltener First Erweiterung des roten Hauses zum Landschaftshaus, PASD Architekten, Hagen

41 Fassadenbekleidung mit VMZINC

42 > VMZINC - Fassaden Natürlich Langlebig Kein oder nur geringer Wartungsaufwand Witterungsbeständig UV-beständig Nichtbrennbar 42

43 > Fassaden mit VMZINC VMZINC >> Fassade in Klempnertechnik

44 > Konventioneller Aufbau Winkelstehfalz- Fassade

45 Kirche in Rhauderfehn, Fink Architekten Hamburg > Oberfläche PIGMENTO rot

46 Kirche in Rhauderfehn, Fink Architekten Hamburg > Oberfläche PIGMENTO rot

47 > Winkelstehfalz horizontal, ANTHRA-ZINC Bürogebäude RTI Sports Koblenz, Behet Bondzio Lin Architekten Münster

48 > PIGMENTO rot Winkelstehfalz Garage et Spa, CH- Montlingen, Architekt Davide Macullo, Lugano

49 > PIGMENTO rot Winkelstehfalz Garage et Spa, CH- Montlingen, Architekt Davide Macullo, Lugano

50 > Großrauten, ANTHRA-ZINC Businesslounge Ostseehalle Kiel, Schnittger Architekten + Partner Kiel

51 > FLATLOCK-Profil

52 Bürogebäude in Münster, Heyen Lippross Kiefer Architekten, Münster > FLATLOCK, QUARTZ-ZINC

53 > Großrauten, ANTHRA-ZINC Bürogebäude in Hamburg, Behrendt Wohnungsbau KG, Hamburg

54 > Großrauten, ANTHRA-ZINC Bürogebäude in Hamburg

55 > Rauten PIGMENTO blau Bergische Universität Wuppertal, Architekten Schamp & Schmalöer, Dortmund

56 > Rauten PIGMENTO blau Bergische Universität Wuppertal, Architekten Schamp & Schmalöer, Dortmund

57 > Kleinformatige Elemente: Rauten, Schindeln

58 Vorgehängte, hinterlüftete Fassade (VHF) Vorgehängt: Fassadenaufbau mehrschalig Fassadenbekleidung auf Abstand zur Tragschale montiert. Hinterlüftet: Belüfteter Zwischenraum zwischen den Wandschalen. Abtransport von Feuchtigkeit. Lüftungsöffnung Fußpunkt mind. 200 cm²/m Auslass mind. 50 cm²/m. Belüftungsraumhöhe mind. 4 cm

59 Vorteile der VHF Optimaler Feuchteabtransport Bewusste Aufnahme von Längenänderungen Verbesserter Schallschutz Verbesserter Brandschutz

60 Hinterlüftung Abtransport von Feuchtigkeit. Querschnitt mind. 200 cm²/m über die gesamte Wandbreite und Wandhöhe. Oberer und unterer Abschluss mind. 50 cm²/m. Zu großer Hinterlüftungsraum Gefahr der Kaminwirkung.

61 System Basics F1 Vertikalsysteme Für horizontale Steckfalzprofile Montage auf massiven Wänden Primärtragprofil wird vertikal montiert F2 Horizontalsysteme Für horizontale Steckfalzprofile oder Ständerbauwerken Primärtragprofil wird horizontal montiert

62 System Basics

63 Kraftaufnahme in der Konsole Fixpunkte Schrauben in den Rundlöchern Für vertikale Gewichtskräfte Für horizontale Windkräfte Gleitpunkte Nieten in Langlöcher Aufnahme der thermisch bedingten Längenänderung Aufnahme der Windkräfte

64 Gleitpunkte müssen gleiten können! So jedenfalls nicht!

65 Vertikale Steckfalzpaneele Med. Kompetenzzentrum Freiberg Neckar ANTHRA-ZINC Wofa, Weil im Schönbuch

66 Vertikale Steckfalzpaneele Horizontale Unterkonstruktionen

67 Montageplan

68 Projekt-Info Liste Erfassung Bauwerk Bekleidung Orientierung / Fugeneinteilung Art der Befestigung Lastannahmen Verankerungsgrund Statische Berechnung Montageplan

69 Statische Berechnung Windzonen Normalbereich, Randbereich

70 Statische Berechnung Dübelauszugswert Abstände der Wandkonsolen

71 Dübelauszugswerte aus Untergrund Typische Werte Beton 1,6 kn Gasbeton 0,4 0,6 kn Ziegel 0,4-0,5 kn KS-Vollstein 0,6 kn Bei Ziegel oder Gasbeton immer Auszugswert bestimmen. Je schlechter der Untergrund desto mehr Dübel und Konsolen evtl. mehr Tragprofile. Nur zugelassene Verankerungsmittel einsetzen!

72 Statischer Nachweis

73 > VMZ Steckfalzpaneel Kongresszentrum, Heidenheim, dasch zürn architekten BDA, Stuttgart

74 > VMZ Steckfalzpaneel Kulturelle Einrichtung in Los Angeles (USA), Architekt: Andrew Liang

75 Kassettensysteme mit VMZINC

76 > MEET Münster Einsparungen bei der Halterkonstruktion Reduzierung der Befestigungsmittel Minimierung des Montageaufwands Partielle Reparaturen möglich Hoher Toleranzpuffer durch senkrechte Fugen Abmessungen der Kassetten: Höhe >> bis 400 mm Länge >> bis 3900 mm Fugenbreite 15 mm Fugentiefe 25 mm

77 > MEET Münster Fassadenplanung, Fa. Neufeld Cadolzburg 77

78 > MEET Münster Auf Modulen vormontierte Konsolen für Fassaden-UK 78

79 > MEET Münster Montage der Module 79

80 > MEET Münster 80

81 > MEET Münster 81

82 > MEET Münster 82

83 > Allgemeine Informationen Fassade: 1500 m² Materialeinsatz: ca. 25 to QUARTZ-ZINC, Dicke 1,5 mm Haupt-Abmessungen (Achsmaß) der Kassetten: 1825 mm x 385 mm 1924 mm x 385 mm Fugenbreite 15 mm Fugentiefe 25 mm Befestigung: sichtbar in der Fuge mit farbbeschichteten Befestigungsmitteln (oberflächenidentisch zu QUARTZ-ZINC) Kosten: Fläche Fassade (incl. UK, Dämmung, Montage) >> 180 /m² Attika (gleitend montiert, Zuschn. 500 mm) >> 67 /m² Leibung >> 50 /m Fensterbänke >> 48 /m 83

84 > MRT - Essen UNI Klinik Essen

85 > MRT - Essen UNI Klinik Essen

86 > Fassadenplanung

87 > Fassadenschnitt

88 Anwaltskanzlei in (F) Bordeaux > VMZ Mozaik

89 Holz-Aluunterkonstruktion Vertikale Konstruktionen Zur Direktmontage von Steckfalzpaneelen oder zur Montage von Holzschalungen F4+ F4

90 Vergleich Metall-UK vs. Holz-UK UK s bei großen Dämmstoffdicken Holz-UK Mehrlagige UK nötig höhere Kosten Metall-UK Konsolen bis ca. 30 cm Ausladung Justierbarkeit Durch Unterlegen Einfache Justierbarkeit an jeder Konsole Feuchteverhalten Holz liegt im Taupunkt in der Wärmedämmung nicht relevant Brandverhalten Erhöht die Brandlast Keine Erhöhung der Brandlast Verwendung Mittlerweile nur noch bei kleinen Fassaden Standard. Handwerkliche Klempnerfassaden oft Holz-Alu

91 Brandschutz bei hinterlüfteten Fassaden Ziel: Verhinderung der Brandausbreitung im Hinterlüftungsraum Maßnahme: Brandsperren alle 2 Geschosse mit 1 mm Stahlblech Außnahmen: Geschlossene Fassade ohne Öffnungen bei nicht brennbaren Materialien Durchgehende Fensterbänder Gebäude < 8 m Höhe

92 Brandschutz bei hinterlüfteten Fassaden Brandschott mit Stahlblechen Brandschott mit beschichtetem Lochblech

93 > VMZ Composite Aufbau Eigenschaften

94 > VMZ Composite

95 > VMZ Composite, QUARTZ-ZINC Augustinerkloster zu Erfurt, Junk & Reich Architekten BDA, Weimar

96 > VMZ Composite, QUARTZ-ZINC

97 Danke für Ihre Aufmerksamkeit!.. und viele kreative Ideen mit VMZINC

VMZINC Die maßgeschneiderte Gebäudehülle. Uwe Nagel

VMZINC Die maßgeschneiderte Gebäudehülle. Uwe Nagel VMZINC Die maßgeschneiderte Gebäudehülle Uwe Nagel + Title VMZINC Oberflächen VMZINC >> Dach & Fassade in Klempnertechnik VMZINC >> vorgehängte hinterlüftete Fassade + VMZINC : Über 200 Jahre Präsenz in

Mehr

Fassadengestaltung VMZINC in der Fassade VMZINC Dipl.-Ing. Arch. Uwe Nagel Dipl.-Ing. Arch. Uwe Nagel

Fassadengestaltung VMZINC in der Fassade VMZINC Dipl.-Ing. Arch. Uwe Nagel Dipl.-Ing. Arch. Uwe Nagel Fassadengestaltung VMZINC in der Fassade mit VMZINC Dipl.-Ing. Arch. Uwe Nagel Dipl.-Ing. Arch. Uwe Nagel > Fassaden mit VMZINC VMZINC Oberflächen VMZINC >> Fassade in Klempnertechnik VMZINC >> individuelle

Mehr

> Dach und Fassadengestaltung mit VMZINC. Dipl.-Ing Uwe Nagel

> Dach und Fassadengestaltung mit VMZINC. Dipl.-Ing Uwe Nagel > Dach und Fassadengestaltung mit VMZINC Dipl.-Ing Uwe Nagel > Die Marke VMZINC 21. März 1805: Dekret Napoleons I. zur Konzession der Mine Vieille Montagne (Altenberg) 1811: erste Zinkbedachung mit Material

Mehr

Gebäudehülle mit oberflächenveredeltem. Uwe Nagel

Gebäudehülle mit oberflächenveredeltem. Uwe Nagel Gebäudehülle mit oberflächenveredeltem VMZINC Uwe Nagel + Title VMZINC Oberflächen VMZINC >> Fassade in Klempnertechnik VMZINC >> vorgehängte hinterlüftete Fassade + VMZINC : Über 200 Jahre Präsenz in

Mehr

Die maßgeschneiderte Gebäudehülle. Uwe Nagel VMZINC

Die maßgeschneiderte Gebäudehülle. Uwe Nagel VMZINC Die maßgeschneiderte Gebäudehülle Uwe Nagel VMZINC VMZINC Die maßgeschneiderte Gebäudehülle Uwe Nagel + Title VMZINC Oberflächen VMZINC >> Dach & Fassade in Klempnertechnik VMZINC >> vorgehängte hinterlüftete

Mehr

HATEC F. Anwendungsbereiche

HATEC F. Anwendungsbereiche HATEC F Anwendungsbereiche HATEC-F Befestigungssysteme sind statisch optimiert und tragen durch ihre geometrische Form hohe Lasten bei niedrigem Eigengewicht. Das HATEC-F System macht für jede Art von

Mehr

SMART FIXING SYSTEMS

SMART FIXING SYSTEMS SMART FIXING SYSTEMS DIE VORGEHÄNGTE HINTERLÜFTETE FASSADE Die Vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) bekleidet die Außen - wand eines Gebäudes. Bei einer VHF werden die Fassadenelemente mit Hilfe eines

Mehr

Fassaden mit Rauten und Schindeln

Fassaden mit Rauten und Schindeln Fassaden mit Rauten und Schindeln Rauten und Schindeln überlappen sich schuppenartig und geben Fassaden eine ebene Optik. Sie ermöglichen es, die Fassade kontinuierlich und ohne unelegante Anschlussprofile

Mehr

Fassaden mit Kassettenund Paneelsystemen

Fassaden mit Kassettenund Paneelsystemen Fassaden mit Kassettenund Paneelsystemen Die VMZINC -Oberflächen lassen sich mit verschiedenen Kassetten und Paneelsystemen kombinieren. Eine klare Linienführung ermöglicht dabei die Akzentuierung der

Mehr

Metalldächer sind gut. verdammt gut sogar! Aber es gibt Unterschiede

Metalldächer sind gut. verdammt gut sogar! Aber es gibt Unterschiede Metalldächer sind gut verdammt gut sogar! Aber es gibt Unterschiede 1. Mythos Klempner 1974, Reinhard Mey: Ich bin Klempner von Beruf und singt über den Sanitärinstallateur Der Klempner, auch Spengler,

Mehr

Für Fassaden ohne Wärmebrücken.

Für Fassaden ohne Wärmebrücken. Für Fassaden ohne Wärmebrücken. Passend für jede vorgehängte hinterlüftete Fassadenbekleidung. energiesparen n auf den PUnkT GebrachT. TekoFIX unterkonstruktionssystem für horizontale und vertikale fassadenunterkonstruktionen.

Mehr

VHF Brandschutz. FVHF-Leitlinie. Brandschutztechnische Vorkehrungen für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) nach DIN

VHF Brandschutz. FVHF-Leitlinie. Brandschutztechnische Vorkehrungen für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) nach DIN VHF Brandschutz FVHF-Leitlinie Brandschutztechnische Vorkehrungen für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) nach DIN 18516-1 Stand: 10.03.2016 (2) 1 Inhalt 1. Anwendungsbereich...3 2. Begriffe...4 3.

Mehr

Baustoff Zink veredelt VMZINC steht für Produkte für Bedachung, Fassadenbekleidung und Dachentwässerung aus vorbewittertem und graviertem Titanzink.

Baustoff Zink veredelt VMZINC steht für Produkte für Bedachung, Fassadenbekleidung und Dachentwässerung aus vorbewittertem und graviertem Titanzink. Betreff: MUSTERBRIEF FEBRUAR 2018 Datum: 5. Februar 2018 um 12:18 An: stefan.baumberger@baumuster.ch Klicken Sie hier, wenn Sie diese E-Mail nicht lesen können. MUSTERBRIEF FEBRUAR 2018 Neu in der Sammlung:

Mehr

VMZINC vorbewittertes Titanzink

VMZINC vorbewittertes Titanzink VMZINC vorbewittertes Titanzink Vielfalt in vorbewittertem Titanzink Das vorbewitterte Titanzink von VMZINC ist das Ergebnis eines speziell entwickelten Oberflächenbehandlungsverfahrens. Nach dem Walzen

Mehr

Die Montage. Passend für jede vorgehängte hinterlüftete Fassadenbekleidung.

Die Montage. Passend für jede vorgehängte hinterlüftete Fassadenbekleidung. Die Montage Passend für jede vorgehängte hinterlüftete Fassadenbekleidung. TEKOFIX Für Fassaden ohne Wärmebrücken. TEKOFIX ist ein Unterkonstruktionssystem für vorgehängte hinterlüftete Fassaden. Die tekofix

Mehr

Einführung / Bekleidungsarten

Einführung / Bekleidungsarten Einführung / Bekleidungsarten Titanzink-Fassadenbekleidungen können in unterschiedlichen Techniken ausgeführt werden. Das meist angewandte System ist das Winkelstehfalzsystem. Es kann vertikal, horizontal

Mehr

VORGEHÄNGTE HINTERLÜFTETE FASSADEN

VORGEHÄNGTE HINTERLÜFTETE FASSADEN VORGEHÄNGTE HINTERLÜFTETE FASSADEN Wirtschaftlichkeit, ausgereifte Technik und größtmögliche Gestaltungsmöglichkeiten sind die Qualitätsmerkmale der vorgehängten, hinterlüfteten Fassade (vhf). Dieses bauphysikalisch

Mehr

2 VMZINC Systemprodukte Dach

2 VMZINC Systemprodukte Dach Systemprodukte Dach Um einen dauerhaften Einsatz und eine kontinuierlich innovative Nutzung des Materials Titanzink zu ermöglichen, hat VMZINC ein ehrgeiziges Forschungs- und Entwicklungsprogramm gestartet.

Mehr

Verzinkt, Zink. Verzinkt, Zink. Unterteilung Rinnen, Rohre und Zubehör Tafelbleche Bandbleche. * Artikel/Preis auf Anfrage -Stahlprofi

Verzinkt, Zink. Verzinkt, Zink. Unterteilung Rinnen, Rohre und Zubehör Tafelbleche Bandbleche. * Artikel/Preis auf Anfrage -Stahlprofi Verzinkt, Zink Verzinkt, Zink Unterteilung Rinnen, Rohre und Zubehör Tafelbleche Bandbleche * Artikel/Preis auf Anfrage -Stahlprofi MEIN GESCHMACK. ZAMBELLI BRINGT S. SERY* Richtig schön ist es geworden,

Mehr

die vorgehängte hinterlüftete fassade

die vorgehängte hinterlüftete fassade Metallprofile für dach, fassade und decke die vorgehängte hinterlüftete fassade Stand: januar 2015 2 Produkte die vorgehängte hinterlüftete fassade produkte die vorgehängte hinterlüftete fassade 3 die

Mehr

VHF - System und Brandschutz

VHF - System und Brandschutz VHF - System und Brandschutz Welche gesetzlichen Regelungen in der Planung und Ausführung von Vorgehängten Hinterlüfteten Fassaden (VHF) beachtet werden müssen. Bei der Planung und Ausführung von Vorgehängten

Mehr

Ausschreibungstext Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden mit Aluminium Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten

Ausschreibungstext Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden mit Aluminium Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Ausschreibungstext Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden mit Aluminium Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Vorbemerkungen Allgemein: Der Bieter hat komplett, inklusive: - Baustelleneinrichtung,

Mehr

Wärmebrücken in der VHF

Wärmebrücken in der VHF Die MAAS Gruppe Ca. 360 Mitarbeiter Ca. 100 Mio. EUR Umsatz Baustoffe Profile Systeme Engineering Baustoffe MAAS Trapezprofile BEMO-MONRO Projekte weltweit MAAS Wellprofile System-Dächer MAAS Paneelprofile

Mehr

Leistungsverzeichnis / EUR

Leistungsverzeichnis / EUR 68 Vorgehängte hinterlüftete Fassaden Z Soweit in Vorbemerkungen oder Positionstexten nicht anders angegeben, gelten für alle Leistungen dieser Gruppe folgende Regelungen: 1. Allgemeines: Verordnungen

Mehr

SLATE-LITE-FASSADENSYSTEM:

SLATE-LITE-FASSADENSYSTEM: SLATE-LITE-FASSADENSYSTEM: Die neue Form der hinterlüfteten Außenfassade Fassaden-System: Bauteile & Zubehör Dekor: Negro (No. #1108100) 1200x300 mm Dekor: Silver Grey (No. #1108102) 1200x300 mm Aluminium

Mehr

Mage Roof & Building Components GmbH

Mage Roof & Building Components GmbH Mage FAÇATEC Mage Roof & Building Components GmbH www.mage-roof.com Unterkonstruktionen für vorgehängte Vorteile Vorgehängte hinterlüftete Fassaden Eine vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) ist dadurch

Mehr

Protektor Omega-Lüftungsprofil

Protektor Omega-Lüftungsprofil FASSADENPROFILE FÜR VIELFÄLTIGE ANWENDUNGEN Protektor Omega-Lüftungsprofil Stand 19.10.16 Produkteigenschaften Angaben und Werte: Nr 9363 Omega-Lüftungsprofil Abwicklung 20 x 30 x 60 x 30 x 20 mm mit Rundlochung

Mehr

Mage Roof & Building Components GmbH

Mage Roof & Building Components GmbH Mage FAÇATEC Mage Roof & Building Components GmbH www.mage-roof.com mage FAÇ ATEC: Unterkonstruktionen Eine vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) ist dadurch gekennzeichnet, dass die Bekleidung auf eine

Mehr

Beratende Fachingenieure für Fassadentechnik. a..t..f - Themenreihe Brandsperren in hinterlüfteten Fassaden

Beratende Fachingenieure für Fassadentechnik. a..t..f - Themenreihe Brandsperren in hinterlüfteten Fassaden architektur technik fassade petar reich martina walpi gbr Beratende Fachingenieure für Fassadentechnik - Themenreihe Brandsperren in hinterlüfteten Fassaden Nordendstrasse 22 60318 Frankfurt am Main Deutschland

Mehr

Fassadentragkonstruktionen Befestigungsmöglichkeiten für vorgehängte hinterlüftete Fassaden

Fassadentragkonstruktionen Befestigungsmöglichkeiten für vorgehängte hinterlüftete Fassaden Fassadentragkonstruktionen Befestigungsmöglichkeiten für vorgehängte hinterlüftete Fassaden SYSTEA Andreas Reinhardt Fassadentypen: WDVS Systeme Klinkerfassaden Vorsatzschalen vorgehängte hinterlüftete

Mehr

Farbe / Material. Farbe / Material Tonality-Adaptiv-Vertikalprofil x 60 x 35 mm für Systemtiefe 46 mm. pressblank Aluminium

Farbe / Material. Farbe / Material Tonality-Adaptiv-Vertikalprofil x 60 x 35 mm für Systemtiefe 46 mm. pressblank Aluminium Eternit Tonality Systemunterkonstruktion Adaptivsystem ADS auf Metall-Unterkonstruktion Lieferprogramm: Das Tonality Adaptivsystem ADS kann auf horizontaler oder vertikaler Primärunterkonstruktion befestigt

Mehr

Ausschreibungstext Vorgehängte hinterlüftete Fassaden mit Holz Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten

Ausschreibungstext Vorgehängte hinterlüftete Fassaden mit Holz Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Ausschreibungstext Vorgehängte hinterlüftete Fassaden mit Holz Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Vorbemerkungen Allgemein: Der Bieter hat komplett, inklusive: - Baustelleneinrichtung, -

Mehr

VMZ Stulppaneel. Verlegeanleitung. Fassadensystem aus horizontalen Paneelen, Unterkonstruktion aus Holz oder Metall. fassade

VMZ Stulppaneel. Verlegeanleitung. Fassadensystem aus horizontalen Paneelen, Unterkonstruktion aus Holz oder Metall. fassade fassade VMZ Stulppaneel Fassadensystem aus horizontalen Paneelen, Unterkonstruktion aus Holz oder Metall. Verlegeanleitung Wellington Garden, Braine-L Alleud (Belgien) - Architekt: CERAU - Unternehmer:

Mehr

Trapezblechdach/-decke

Trapezblechdach/-decke Trapezblechdach/-decke Systemnummern Seite Trapezblechdach TD 1 Brandlast von unten mit Glasroc F 15 und 20 TD11GR TD 2 Trapezblechdecke TD 2 Brandlast von oben/unten mit Glasroc F 15 und 20 TD22GR TD

Mehr

Fassaden mit Profiltechnik

Fassaden mit Profiltechnik Fassaden mit Profiltechnik VMZ Sinus-Profil VMZ Sinus-Profile sind Wellenprofile, die vertikal oder horizontal eingesetzt werden können. In unterschiedlichen Größen zeichnen sie sich durch eine klare ästhetische

Mehr

Trapezblechdach /-decke

Trapezblechdach /-decke Systemnummern Seite Trapezblechdach TD 1 Brandlast von unten mit Glasroc F 15 und 20 TD11GR TD 2 Details TD11-D- TD 4 Trapezblechdecke TD 2 Brandlast von oben /unten mit Glasroc F 15 und 20 TD22GR TD 6

Mehr

Katalog Katalog Umicore Bausysteme GmbH

Katalog Katalog Umicore Bausysteme GmbH 2017-2018 Katalog Katalog Ausgabe 2017-2018 2017-2018 / Katalog 1 Impressum Adresse: Umicore Bausysteme GmbH Gladbecker Strasse 413 D-45326 Essen Kontakt: Tel.: 0201/83606-0 Fax: 0201/83606-60 info@vmzinc.de

Mehr

ARCHITEKTONISCHE DETAILS. Stilvolle Akzente für Dach und Fassade SCHÖNER WOHNEN MIT RHEINZINK

ARCHITEKTONISCHE DETAILS. Stilvolle Akzente für Dach und Fassade SCHÖNER WOHNEN MIT RHEINZINK ARCHITEKTONISCHE DETAILS Stilvolle Akzente für Dach und Fassade SCHÖNER WOHNEN MIT RHEINZINK 2 3 Zuhause ankommen, sich wohlfühlen, den Tag mit jedem Atemzug genießen. Nur die Vertrautheit der eigenen

Mehr

Anwendungstechnik. Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen Lattung

Anwendungstechnik. Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen Lattung Dachlatung.ppt Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen Lattung 1 1 Dachlatung.ppt Inhalt Begriffsdefinitionen Konterlatten Nagellängen und dicken für runde Drahtstifte bei Konterlatten ohne rechnerischen

Mehr

PLANUNGSBLÄTTER MONO-COVER

PLANUNGSBLÄTTER MONO-COVER PLANUNGSBLÄTTER MONO-COVER AUSGABE: Jänner 2008 DACHSYSTEM MONO-COVER Das Dach ist zweifelsohne der wichtigste Teil der Gebäudehülle. In der modernen Architektur spricht man oft von der 5. Fassade. Verstärkt

Mehr

VORTRAG ÖFHF AM HINTERLÜFTETE FASSADEN WÄRME- UND SCHALLSCHUTZ A-4600 WELS

VORTRAG ÖFHF AM HINTERLÜFTETE FASSADEN WÄRME- UND SCHALLSCHUTZ A-4600 WELS VORTRAG ÖFHF AM 05.05.2010 HINTERLÜFTETE FASSADEN WÄRME- UND SCHALLSCHUTZ MESSEZENTRUM NEU A-4600 WELS Wärme- und feuchtetechnische Betrachtung hinterlüfteter Fassaden Gewährleistung einer feuchtetechnischen

Mehr

6 Hinterlüftete Fassade

6 Hinterlüftete Fassade 6 Hinterlüftete Fassade Komplettservice Aufmaß Herstellung Lieferung Montage direkt vor Ort auf eigenen Produktionsanlagen mit eigenem Fuhrpark durch eigene Monteure Fassadensystem ATK 107 B (BWM) vorgehängtes

Mehr

Ausschreibungstext Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden mit Aluminium Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten

Ausschreibungstext Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden mit Aluminium Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Ausschreibungstext Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden mit Aluminium Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Vorbemerkungen Allgemein: Der Bieter hat komplett, inklusive: - Baustelleneinrichtung,

Mehr

Montageanleitung. vinyplus Fassadenprofil. Fassadenfachhandel-Online. Irrtum und Änderungen vorbehalten.

Montageanleitung. vinyplus Fassadenprofil. Fassadenfachhandel-Online.   Irrtum und Änderungen vorbehalten. Montageanleitung Fassadenfachhandel-Online www.fassaden-selleng.de vinyplus Fassadenprofil Stand 5/2004 Ri Irrtum und Änderungen vorbehalten. Abb. 1 1. Allgemeine Hinweise vinyplus Fassadenprofile werden

Mehr

Gesamtinhaltsverzeichnis

Gesamtinhaltsverzeichnis Gesamtinhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Die Autoren... 5 Wärmedämm-Verbundsysteme sowie Putz- und Stuckarbeiten.... 19 Anforderungen... 21 Wärmedämm-Verbundsysteme.... 35 Systembestandteile... 35 Ausführung....

Mehr

Wandaufbau von außen nach innen

Wandaufbau von außen nach innen aufbau einer verblechten Fertiggaube Wandaufbau von außen nach innen Außenverkleidung Unterspannbahn bzw. strukturierte Trennlage Holzwerkstoffplatte Mineralfaserdämmung Holzständerwerk Dampfsperre Fermacellplatte

Mehr

Der Werkstoff VMZINC

Der Werkstoff VMZINC Der Werkstoff VMZINC Titelbild: North Atlantic House in Odense (Dänemark), Architekt: Cornelius + Vöge ApS & Isager Arkitekter Geschichte Per Dekret Napoleons I. vom 30. Ventose des Jahres XIII (21. März

Mehr

Fachsymposium Gladbeck Dämmstoff -Abdichtung - Metalleindeckung - Aluprofilsysteme

Fachsymposium Gladbeck Dämmstoff -Abdichtung - Metalleindeckung - Aluprofilsysteme Fachsymposium 2016 Gladbeck 15.09.16 - Dämmstoff -Abdichtung - Metalleindeckung - Aluprofilsysteme Fachsymposium für Architekten Ingenieure Unternehmer Behörden-Vertreter Gladbeck, den 15.09.2016 WER WIR

Mehr

3.12 VOLLGEDÄMMTE DÄCHER

3.12 VOLLGEDÄMMTE DÄCHER 3.12 VOLLGEDÄMMTE DÄCHER ES GILT FÜR ALLE KONSTRUKTIONEN: 1. Bei Bauteilklassifizierung nach DIN 4102-4 sind die Gipsbauplatten auf den Holzwerkstoffplatten mit einer zulässigen Spannweite von 400 mm zu

Mehr

VM BUILDING SOLUTIONS

VM BUILDING SOLUTIONS 2017-2018 Katalog Katalog Ausgabe 2017-2018 2017-2018 / Katalog 2 Impressum Adresse: VM BUILDING SOLUTIONS Deutschland GmbH Gladbecker Strasse 413 D-45326 Essen Kontakt: Tel.: 0201/83606-0 Fax: 0201/83606-60

Mehr

<<UKS>> Vorlagen mm. System Konsole. Aluminium - Unterkonstruktion. vertikale Anwendung. Systemgruppe: Standard klassisch

<<UKS>> Vorlagen mm. System Konsole. Aluminium - Unterkonstruktion. vertikale Anwendung. Systemgruppe: Standard klassisch System Konsole Aluminium - Unterkonstruktion Vorlagen 60-300 mm vertikale Anwendung Systemgruppe: Standard klassisch Wagner System Typ für Stockwerküberspannte Lösungen vertikale Anwendung

Mehr

Ausschreibungs-LV - Vergabeeinheit 574 Fassadenbau mit Alu-Unterkonstruktion

Ausschreibungs-LV - Vergabeeinheit 574 Fassadenbau mit Alu-Unterkonstruktion Ausschreibungs-LV - Vergabeeinheit 574 Fassadenbau mit Alu-Unterkonstruktion Datum: 30.03.2015 / Seite: 1/6 Projektnummer: Bauvorhaben: RR-15-0128 Bf Bietigheim-Bissingen, Umbau Bahnsteige und Neubau von

Mehr

Fachprüfung Bauphysik Herbst 2015 SS 15

Fachprüfung Bauphysik Herbst 2015 SS 15 Prüfungstag: 26.08.2015 Prüfungsdauer: 60 Minuten Fachprüfung Bauphysik Herbst 2015 SS 15 Aufgabenteil Name, Vorname Matrikelnummer Herr / Frau Studiengang: Bauingenieurwesen (Bachelor) UTRM (Bachelor)

Mehr

Projektmanagement und Architektenberatung Rhein-Main

Projektmanagement und Architektenberatung Rhein-Main Projektmanagement und Architektenberatung Rhein-Main RLP Frank Börner BO PjM Selina González Fernández BO PjM / SB RLL Verena Kistinger PjM Andreas Ganser PjM Rosel Heinbach PjM Holger Michel PjM Christoph

Mehr

Metallarbeiten an Dach und Fassade

Metallarbeiten an Dach und Fassade Metallarbeiten an Dach und Fassade Richtig planen. Sicher ausführen 367 Abbildungen Klaus Siepenkort Klempnermeister, leitet als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Klempnerhandwerk

Mehr

Montageanleitung für DURAsidings Fassadenprofile

Montageanleitung für DURAsidings Fassadenprofile Montageanleitung für DURAsidings Fassadenprofile 1. Lagerung und Transport Die Fassadenprofile sind grundsätzlich trocken zu lagern und zu transportieren. Für Schäden und Folgeschäden, die durch falsche

Mehr

Ingenieurbüro für Brandschutz und Bauwesen. Brandschutz bei Dach und Wand. Westfälische Dachtage Präsentation. Westfälische Dachtage

Ingenieurbüro für Brandschutz und Bauwesen. Brandschutz bei Dach und Wand. Westfälische Dachtage Präsentation. Westfälische Dachtage Präsentation Brandschutz bei Dach und Wand 2017 Präsentation Referent: Dipl. Ing. (FH) Burkhard Klute Fachbauleiter Brandschutz Standorte : Übersicht Brandwände: Gebäudetrennwand Gebäudeabschlusswände

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

R14 Ausschreibungstext für Überkopfverglasung AbZ

R14 Ausschreibungstext für Überkopfverglasung AbZ R14 Ausschreibungstext für Überkopfverglasung AbZ 70.3-74 Allgemeine Beschreibung der Ausführung: Überkopfverglasung / Vordachverglasung mit Schwertern oder Haltekonstruktion Tec als Unterkonstruktion,

Mehr

Ausschreibungstext Vorgehängte hinterlüftete Fassaden mit Holz - Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten

Ausschreibungstext Vorgehängte hinterlüftete Fassaden mit Holz - Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Ausschreibungstext Vorgehängte hinterlüftete Fassaden mit Holz - Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Vorbemerkungen Allgemein: Der Bieter hat komplett, inklusive: - Baustelleneinrichtung,

Mehr

Luftdichtheit. Bauliche Umsetzung und deren Kontrolle. Thomas Stumpp Energieberatung /Baubiologie

Luftdichtheit. Bauliche Umsetzung und deren Kontrolle. Thomas Stumpp Energieberatung /Baubiologie Luftdichtheit Bauliche Umsetzung und deren Kontrolle Thomas Stumpp Energieberatung /Baubiologie www.baubiologie-stumpp.de Württemberg e.v. 1 Das Prinzip der Wärmedämmung Die ideale Dämmkonstruktion Der

Mehr

Ideen für Dach Wand Fassade. Dienstleistungen. Mit Begeisterung für den gemeinsamen Erfolg

Ideen für Dach Wand Fassade. Dienstleistungen. Mit Begeisterung für den gemeinsamen Erfolg Ideen für Dach Wand Fassade Dienstleistungen Mit Begeisterung für den gemeinsamen Erfolg Als Hersteller und Händler von Bekleidungen für Fassade, Wand und Dach bieten wir Ihnen ein abwechslungsreiches

Mehr

FERMACELL. Konstruktionsdetails für hinterlüftete verputzte Fassaden

FERMACELL. Konstruktionsdetails für hinterlüftete verputzte Fassaden FERMACELL Konstruktionsdetails für hinterlüftete verputzte Fassaden Inhaltsverzeichnis. Allgemeines................... Bedingungen, Putzaufbau..... Systemaufbau................ Befestigung auf Holztraglatten.............

Mehr

Qualitätsbeauftragter GDF

Qualitätsbeauftragter GDF Qualitätsbeauftragter GDF Gütesicherung Technik Wolfgang Schäfer Brandschutz Holzbau Brandschutz Lernen aus Bauschäden Problembereiche Sockel bis Eindeckung Brandschutz Brandschutz im Holzbau Tägliche

Mehr

Dämmung und innovativer Brandschutz in der VHF. Außenwand im Fokus Thorsten Wand

Dämmung und innovativer Brandschutz in der VHF. Außenwand im Fokus Thorsten Wand Dämmung und innovativer Brandschutz in der VHF Außenwand im Fokus 2017 18.05.2017 Thorsten Wand VFT Seminar Dämmung und Brandschutz in der VHF Dämmstoffe in der VHF Funktion einer Vlieskaschierung - Schutz

Mehr

ONDASUN Lichtelement. Verlege- und Montagehinweise

ONDASUN Lichtelement. Verlege- und Montagehinweise ONDASUN Lichtelement Verlege- und Montagehinweise Allgemein Das ONDASUN Lichtelement: Die optimale Ergänzung zu unserem Sandwich-Dachpaneel ONDATHERM 00 ABB: Der ONDASUN / ONDATHERM Lichtelement-Verbund

Mehr

Es brennt.. Mit Icopal kommen Sie nicht ins Schwitzen!

Es brennt.. Mit Icopal kommen Sie nicht ins Schwitzen! Es brennt.. Mit Icopal kommen Sie nicht ins Schwitzen! Konstruktiver Brandschutz Wesentliche Normen Bestimmungen der MBO / LBO DIN 4102-7 ( Systemprüfungen) Industriebaurichtlinien DIN 18234, Teile 1 bis

Mehr

Anwendungstechnik Dämmen im Steildach 2

Anwendungstechnik Dämmen im Steildach 2 Anwendungstechnik Dämmen im Steildach 2 Dämmen im Steildach 1 1 Zwischensparren- Dämmung Bauweisen Lieferform Klemmfilz Integra Verarbeitung Klemmfilz Integra Brandschutz-Konstruktionen Schallschutz-Konstruktionen

Mehr

Bedachung mit Spenglertechnik

Bedachung mit Spenglertechnik Bedachung mit Spenglertechnik Einführung / Deckungsarten VMZINC -Dacheindeckungen und -Fassadenbekleidungen werden in verschiedenen Techniken ausgeführt. Die meist angewandten Systeme sind das Doppelstehfalzsystem

Mehr

Innovation in vorgehängter hinterlüfteter Fassade

Innovation in vorgehängter hinterlüfteter Fassade www.fabond.de Innovation in vorgehängter hinterlüfteter Fassade FABOND Aus langjähriger Erfahrung in der Planung und Errichtung von vorgehängter hinterlüfteter Fassade können wir sagen, dass an Systeme

Mehr

MODERNES DESIGN IN HOLZBAUWEISE. Mit Aluminiumverbundplatten großformatig um die Ecke planen.

MODERNES DESIGN IN HOLZBAUWEISE. Mit Aluminiumverbundplatten großformatig um die Ecke planen. MODERNES DESIGN IN HOLZBAUWEISE Mit Aluminiumverbundplatten großformatig um die Ecke planen. MODERNES DESIGN AUF HOLZKONSTRUKTION ALUCOBOND Aluminiumverbundplatten stehen für modernes Fassaden design,

Mehr

Zink, zeitgenössische Gestaltung für Gebäude

Zink, zeitgenössische Gestaltung für Gebäude Zink, zeitgenössische Gestaltung für Gebäude Titelbild: Vriezenveen (Niederlande) - Architekten: Marnix Van Der Meer & Rolf Bruggink, Zecc Architecten Technik: VMZ Stehfalzdeckung in ANTHRA-ZINC 2 Zink,

Mehr

Belüftet vs. unbelüftet! (k)eine Glaubensfrage?

Belüftet vs. unbelüftet! (k)eine Glaubensfrage? Belüftet vs. unbelüftet! (k)eine Glaubensfrage? Hinterlüftung Gabriel, Ingo Praxis Holzfassaden Ökobuch 2012 1 DIN 68 800-2: 2012-02 Neu DIN 68 800-2: 2012-02 Neu 2 DIN 68 800-2: 2012-02 Neu DIN 68 800-2:

Mehr

Montageanleitung Kebony Fassade

Montageanleitung Kebony Fassade Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Kauf unser Kebony-Profile haben Sie sich für ein Qualitätsprodukt entschieden. Damit Sie lange Freude an unseren Produkten haben, möchten wir Ihnen einige Tipps für

Mehr

VMZINC Kontinuität im Wandel der Zeit

VMZINC Kontinuität im Wandel der Zeit VMZINC Kontinuität im Wandel der Zeit VMZINC steht für Produkte für Bedachung, Fassadenbekleidung und Dachentwässerung aus vorbewittertem Titanzink und gehört zum international tätigen Umicore Konzern

Mehr

Ihr Link zur Fassade. Schöck Isolink Fassadenbefestigung für flexible Gestaltung.

Ihr Link zur Fassade. Schöck Isolink Fassadenbefestigung für flexible Gestaltung. Ihr Link zur Fassade. Schöck Isolink Fassadenbefestigung für flexible Gestaltung. Fassadenbefestigung weitergedacht. Für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) und Betonfassaden. Dämmen und Tragen in

Mehr

Baustoffe in der Praxis Dachbahnen und DIN Fachsymposium am 24. und 26. September 2013

Baustoffe in der Praxis Dachbahnen und DIN Fachsymposium am 24. und 26. September 2013 Gut geplant ist halb gewonnen Baustoffe in der Praxis Dachbahnen und DIN 18531 Fachsymposium am 24. und 26. September 2013 DIN 18531, Ausgabe Mai 2010 Dachabdichtungen Abdichtungen für nicht genutzte

Mehr

Metalldach Baustofftechnik Titanzinkdach

Metalldach Baustofftechnik Titanzinkdach .ppt Metalldächer Eigenschaften Natürliche, patinabildende Materialoberfläche Metalldach Baustofftechnik Titanzinkdach Wasserdicht, langlebig und wartungsfrei Nicht belüftete und belüftete Dächer machbar

Mehr

Luftdichtheit bei Flachdächern in Holzbauweise

Luftdichtheit bei Flachdächern in Holzbauweise Bielefelder Dachtag 14.02.2014 Referent: Martin Großekathöfer Luftdichtheit bei Flachdächern in Holzbauweise Heute hören Sie: Schadenspotenzial Feuchteeintrag feuchtevariable Dampfbremsen Vorschläge für

Mehr

Fassaden-Systeme, Kantteile Fassadenunterkonstruktionen Warmfassaden

Fassaden-Systeme, Kantteile Fassadenunterkonstruktionen Warmfassaden Fassaden-Systeme, Kantteile Fassadenunterkonstruktionen Warmfassaden Gerd-Werner Kuberka Am Wietzestrand 17 30900 Wedemark Telefon 05130/373277 Telefax 05130/373278 Mobil 0173/2423700 Eine Information

Mehr

Metallarbeiten an Dach und Fassade

Metallarbeiten an Dach und Fassade Metallarbeiten an Dach und Fassade Richtig planen. Sicher ausführen 367 Abbildungen Klaus Siepenkort Klempnermeister, leitet als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Klempnerhandwerk

Mehr

A. WDVS mit angeklebtem EPS-Dämmstoff mit Dicken bis 300 mm auf massiv mineralischen Untergründen mit Putzschicht

A. WDVS mit angeklebtem EPS-Dämmstoff mit Dicken bis 300 mm auf massiv mineralischen Untergründen mit Putzschicht Hinweis Referat II 1 Kunststoffbau, Fassadenbau Stand: 27. Mai 2015 Nachstehende Fassung ersetzt den Hinweis vom 16. Dezember 2014: WDVS mit EPS-Dämmstoff Konstruktive Ausbildung von Maßnahmen zur Verbesserung

Mehr

entilator 4 Fassaden mit offener Bekleidung Hinweise für Planung, Konstruktion und Ausführung Die technische Kommission informiert Rev.

entilator 4 Fassaden mit offener Bekleidung Hinweise für Planung, Konstruktion und Ausführung Die technische Kommission informiert Rev. entilator 4 Rev. April 2018 Die technische Kommission informiert Fassaden mit offener Bekleidung Hinweise für Planung, Konstruktion und Ausführung Ziel und Zweck Der Trend zu offenen Fassadenbekleidungen

Mehr

planungs leitfaden dach Fassade SOLar

planungs leitfaden dach Fassade SOLar planungs leitfaden für PREFA Fassadensysteme dach Fassade SOLar www.prefa.com INHALT Vorgehängt Hinterlüftete Fassade Unterkonstruktion allgemein aluminium unterkonstruktion holz unterkonstruktion Produktübersicht

Mehr

Objektbericht Lithodecor. Neue Bibliothek der Universität Potsdam Golm

Objektbericht Lithodecor. Neue Bibliothek der Universität Potsdam Golm Objektbericht Lithodecor Neue Bibliothek der Universität Potsdam Golm Objektbericht Neue Bibliothek der Universität Potsdam Golm Naturstein und Glas elegant kombiniert: Mit seiner markanten Fassade aus

Mehr

Preisliste Einzelanschlagpunkte / Seilsysteme

Preisliste Einzelanschlagpunkte / Seilsysteme Preisliste 2016-17 Einzelanschlagpunkte / Seilsysteme Allgemeine bauaufsichtliche zugelassene Dach-Absturzsicherung Die Dach-Anschlageinrichtungen dienen zur Sicherung von Personen gegen Abstürze in Verbindung

Mehr

merkblatt... für vorgehängte, hinterlüftete Fassaden auf Holz-Unterkonstruktion

merkblatt... für vorgehängte, hinterlüftete Fassaden auf Holz-Unterkonstruktion merkblatt... für vorgehängte, hinterlüftete Fassaden auf Holz-Unterkonstruktion www.concenta-austria.at Merkblatt für vorgehängte, hinterlüftete Fassaden auf Holz-Unterkonstruktion Das vorliegende Merkblatt

Mehr

BAURECHTLICHE ANFORDERUNGEN AN PROFILSYSTEME AM FLACHDACHRAND

BAURECHTLICHE ANFORDERUNGEN AN PROFILSYSTEME AM FLACHDACHRAND BAURECHTLICHE ANFORDERUNGEN AN PROFILSYSTEME AM FLACHDACHRAND - Metallische Abschlüsse an Dachkanten können hergestellt werden als eigenständige Detaillösungen oder als Kombination eines Anschlusses mit

Mehr

Aktuell. Projekte. Letzte Seite. AZENGAR VMZ Clin VMZ Panach. Mai 2014

Aktuell. Projekte. Letzte Seite. AZENGAR VMZ Clin VMZ Panach. Mai 2014 Mai 2014 Nummer 8 DAS PROFESSIONELLE ZINC MAGAZIN Aktuell AZENGAR VMZ Clin VMZ Panach Projekte Lambright Sport- und Wellness-Zentrum Ruston USA Cafétéria Technicolor Cesson Sévigné Frankreich Gewerbegebäude

Mehr

ROCKWOOL FORUM. Brandschutz im Bereich Flachdach. März 2017

ROCKWOOL FORUM. Brandschutz im Bereich Flachdach. März 2017 ROCKWOOL FORUM Brandschutz im Bereich Flachdach März 2017 Brandangriff auf die Dachaußenseite (z.b. DIN 4102-4 u. 7 DIN EN 1187 bzw. DIN CEN/TS 1187) Brandverhalten der Baustoffe (z.b. DIN 4102-1) bzw.

Mehr

Ihr Link zur Fassade. Schöck Isolink Fassadenbefestigung für flexible Gestaltung.

Ihr Link zur Fassade. Schöck Isolink Fassadenbefestigung für flexible Gestaltung. Ihr Link zur Fassade. Schöck Isolink Fassadenbefestigung für flexible Gestaltung. Fassadenbefestigung weitergedacht. Für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) und Betonfassaden. Dämmen und Tragen in

Mehr

Höchste Energieeffizienz in der Praxis

Höchste Energieeffizienz in der Praxis Modul Modul Aufbau Vorwort 0: Einführung 1: Erdberührte Bauteile 2: Außenwände 1 (Rahmenbauweise) 3: Außenwände 2 (Holz-Massivbauweise) 4: Fenster- und Türanschlüsse 5: Flach- und Steildächer 6: Nachweisverfahren

Mehr

Die kreative Fassade

Die kreative Fassade Die kreative Fassade Natürliche Holzoptik, Dauerhaftigkeit des Zements 2 1 Die asbestfreien DURACOLOR Fassadenelemente aus Faserzement, die einer Zedernholzstruktur nachgeahmt sind, gibt es in mehr als

Mehr