Protokoll Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Entenberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Entenberg"

Transkript

1 Seite 1 E:\SVE\Sve2009_ohne Kasse.doc 2009 Protokoll Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Entenberg Am fand im Schießhaus in Entenberg die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Entenberg statt. Laut Anwesenheitsliste waren 36 Mitglieder erschienen. Der 1. Schützenmeister Horst Reiß eröffnete die Sitzung und begrüßte alle Anwesenden, sowie alle anwesenden Vorstände der örtlichen Vereine. Dann bat er Alle, sich zu erheben, um der Verstorbenen zu gedenken. Danach verlas er die Tagesordnung, deren Bekanntmachung per Aushang erfolgte, wie folgt: 1. Begrüßung durch den Vorstand 2. Verlesung des Protokolls der Jahreshauptversammlung Bericht des 1. Schützenmeisters 4. Bericht des Kassierers 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Bericht des Sportleiters 7. Bericht des Vergnügungsleiters 8. Ehrungen 9. Wünsche und Anträge Einwände gegen die Tagesordnung wurden nicht vorgebracht. Nachdem der Schriftführer Peter Gutknecht entschuldigt fehlte, verlas Horst Reiß das Protokoll der JHV Zu Beginn seines Berichtes mochte Horst Reiß sich - wie jedes Jahr - bei der gesamten Vereinsführung für die gute und harmonische Zusammenarbeit im Jahr 2008 herzlichst bedanken. Ein ganz besonderer Dank galt den 2. Vorstand, Günther Fink, der ihm in letzter Zeit einige Aufgaben abgenommen hatte, sowie auch in diesem Jahr wieder bei unseren Wirtsleuten Iris und Erwin Reiß für die hervorragende Bewirtung, Führung und Instandhaltung unseres Schützenhauses. Er bedankte sich auch bei allen Schützinnen und Schützen, sowie bei allen Mitgliedern, welche sich immer wieder die Zeit nehmen um den Schießsport in Entenberg zu unterstützen und Aufrecht zu erhalten. Anschießend verlas er die Mitgliederzahlen unseres Vereins. Ehrenmitglieder 2 Schützen 107 Juniorenklasse 3 Jugendklasse 0 Schüler 0 Gesamt 112 Im Jahr 2008 nahm die Vorstandschaft an verschiedenen Veranstaltungen des

2 Seite 2 E:\SVE\Sve2009_ohne Kasse.doc Schützengaues, wie Schützenmeister- und Sportleitertagung und Gaujahreshauptversammlung teil. Wir durften wieder einigen Mitgliedern zu Hochzeitsjubiläen, runden Geburtstagen sowie zu einer Hochzeit die besten Glückwünsche überbringen. Über die weiteren Aktivitäten unseres Vereins im Jahr 2008 wird unser Vergnügungs- und Sportleiter Herbert Räbel zu berichten wissen. Zum Schluss seines Berichtes wünschte er allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr Horst Reiß übergab das Wort an den Kassierer, Erich Mannert. Dieser berichtete von den Ein- und Ausgaben im Jahr Sein Kassenbericht endete mit nachfolgenden Salden: Kassenstand Einnahmen 2008 Ausgaben 2008 Kassenstand Horst Reiß forderte die Kassenprüfer auf, Ihren Bericht abzugeben. Diese berichteten, dass die Buchhaltung in einem vorbildlichen und besten Zustand sei und baten um Entlastung, die einstimmig erteilt wurde. Horst Reiß übergab nun das Wort an unseren Sportleiter, Herbert Räbel. Dieser berichtete er vom Wettkampfjahr wie folgt: Im Wettkampfjahr 2007/2008 nahm der Schützenverein Entenberg wieder mit drei Mannschaften am Rundenschießen des Schützengaues Altdorf- Neumarkt Beilngries teil, welches im Mai 2008 mit folgenden Ergebnissen abgeschlossen wurde: Unsere 1. Mannschaft belegte in der Gauliga 2 mit 20:16 Punkten und 1477 Ringe im Schnitt pro Schießen einen hervorragenden 4. Platz Die 2. Mannschaft bestehend aus 3 Stammschützen und abwechselnden Ersatzschützen hat ihr Klassenziel nämlich den Nichtabstieg mit 8:28 Punkten. und einen Mannschaftsdurchschnitt von 1363 Ringen geschafft, am Ende der Runde bedeutete dies sogar Platz 8. Unsere 3. Mannschaft schoss in der C- Klasse Gruppe 8 und erreichte mit 10:22 Punkten, sowie einen Mannschaftsdurchschnitt von 1282 Ringen einen guten 6. Platz. Nach der doch sehr zufriedenstellenden Saison wurden für die Saison 2008/2009 nach einigen hin und her wieder 3 Mannschaften gemeldet, welche nach der Vorrunde folgende Tabellenplätze belegten: Unsere 1. Mannschaft belegt in der 2. Gauliga Gruppe 2 momentan den 9. Rang punktgleich mit den Tabellenachten. Der Mannschaftsdurchschnitt beträgt 1477 Ringe leider verlor unsere 1. Mannschaft ein paar Wettkämpfe ganz unglücklich um nur ein paar Ringe, dass schlug sich natürlich negativ auf den Tabellenplatz nieder. Herbert

3 Seite 3 E:\SVE\Sve2009_ohne Kasse.doc meinte, dass diese Mannschaft besser ist, als ihr momentaner Tabellenplatz. Der Klassenerhalt müsste auf jeden Fall zu schaffen sein. Bei der 2. Mannschaft mussten wir bedingt durch den Ausfall von Werner Sörgel, der sich wegen Krankheit vom Schießsport bis auf weiteres zurückgezogen hat kräftig umbauen. Zumal wir die komplette zurückliegende Runde immer mit einem Ersatzschützen antreten mussten. Der 2. Mannschaft fehlten 2 Schützen. Bernhard Stein und Harald Fink wurden in die 2. Mannschaft beordert, die mit 2:16 Punkten. und einen Durchschnitt von 1358 Ringen auf den letzten Platz in der B- Klasse Gruppe 7 steht. Ja so einfach konnte die 2. Mannschaft den Ausfall von Werner nicht wegstecken, der doch ein sehr guter Schütze war, darum haben wir auch die Kämpfe, die wir letztes Jahr knapp gewonnen haben diesmal verloren. Es wird sehr schwer werden, die Klasse zu erhalten. Nur aufgrund von 2 neuen Schützen namentlich Jens Schnöder und Bruno Rausendorf konnten wir eine 3. Mannschaft melden, Meinen Dank an Jens und Bruno die sich spontan bereiterklärten in der 3. Mannschaft einzusteigen, sie machen ihre Sache recht gut. In der C-Klasse Gruppe 8 blieb jedoch zur Vorrunde nur der letzte Platz mit 2:12 Punkten und einen Durchschnitt von 1220 Ringen. Des Weiteren nahm der Schützenverein Entenberg am Armin Kroder - Pokalschießen teil. In der 1. Runde mussten wir zuhause gegen SV Mimberg antreten. An einem Kirchweih Freitag war das Resultat: 77:79 Punkte knapp verloren, zu knapp wie sich später herausstellte denn als Verlierer kamen wir eine Runde weiter. Nächster Gegner war ausgerechnet Penzenhofen, ein geselliger, langer und lustiger Abend wurde es. Sportlich gesehen haben sie uns mit 110:46 Punkten klar geschlagen aber beim anschließenden gemütlichen Beisammensein waren wir dann ein gleichwertiger Gegner. Es war ein schöner Abend bei dem wir unserer guten Beziehung und Freundschaft weiter vertiefen konnten. Am Königsschießen 2008 nahmen 53 Schützen und Schützinnen teil. Schützenkönig wurde Alfons Hellen, Vizekönig Peter Albrecht, Jungschützenkönigin Manuela Stein, Vereinsmeister Steffi Keilholz und Jugendvereinsmeister Max Reiß Beim jährlichen Gemeindepokalschießen der RK- Entenberg- Gersdorf meldete der SV- Entenberg wieder 4 Mannschaften und diese erzielten folgende Ergebnisse: Die 1. Mannschaft belegte mit 740 Ringen den 5..Platz Die 2. Mannschaft war ohne Wertung. Die 3. Mannschaft belegte mit 712 Ringen den 10. Platz Die 4. Mannschaft belegte mit722 Ringen den 8 Platz Das Gemeindepokalschießen fand heuer am im Schützenhaus Entenberg statt. Sieger wurde ganz knapp der SV- Gersdorf mit 127 Punkten vor SV-Entenberg mit 118 Punkten und den Tell Schützen Leinburg abgeschlagen mit 87 Punkten. Da der Schützenverein Gersdorf bereits zum 5. Male den Pokal gewann, dürfen sie ihn nun behalten. Für Ersatz wird laut Bürgermeister Joachim Lang gesorgt so dass dieses Schießen weiter geht. Bei der Jugend siegte ebenfalls der SV-Gersdorf vor Tell- Leinburg wir der SV- Entenberg hatten noch keine Jgd. Mannschaft. Die beste Schützin in der Schützenklasse: Steffi Keilholz vom SV-Entenberg mit 199,8 Ringen, das beste Blatt'l in der Schützenklasse erzielte ebenso unsere Steffi Keilholz mit einen 122 Teiler. In der Jugendklasse hatte die beste Serie Fabian Lindner mit 178 Ringen und schoss auch zugleich das beste Blatt l einen 65 Teiler.

4 Seite 4 E:\SVE\Sve2009_ohne Kasse.doc Host Reiß bedankte sich bei Herbert Räbel und forderte ihn auf gleich mit dem Vergnügungsleiterbericht weiterzumachen. Herbert berichtete nun von den nichtsportlichen Veranstaltungen im Jahr Dieses war mit 13 Veranstaltungen ein Power Jahr das für uns jede Menge Arbeit bedeutete, aber auch gleichzeitig beweist dass dieser Verein lebt und zwar mit allen Höhen und Tiefen. 1.) Den Beginn machte wie alle Jahre wieder unser traditionelles Strohschießen am 01.März So wie letztes Jahr schossen wir auch heuer wieder auf eine Gaudischeibe. Die Teilnehmerzahl stieg von 27 auf 29 Schützenlinnen leicht an. Zur Wertung: 1. Karl-Heinz Gurtzick mit 58 Punkten vor Harald Fink mit 56 Punkten. Der 3. Rang ging an Andreas Gurtzick. Herzlichen Dank an die fleißigen Helferinnen in der Küche die wieder das Essen so delikat zusammengestellt haben. Herbert verglich die Küchenkunst mit Alexander Hermann. 2.) Bericht über das Ski-Wochenende 2008 in Fügen/Zillertal: Unser Vorstand, der wie immer diese Fahrt organisierte, berichtete es sei ein geselliges und schönes Wochenende gewesen. Auch das Wetter hatte bestens mitgemacht. Leider sank die Teilnehmerzahl unter die magische 30 Personen (die wir unbedingt brauchen um die Kosten halbwegs erschwinglich zu halten) und so kommen starke Zweifel auf ob es heuer nochmals ein Ski-Wochenende geben wird. 3.) Unseren Vereinsabend beim Dowirs'n wollten wir wie geplant am 30. April halten. Da an diesem Wochenende unser Vereinsmitglied Stefan Reiss heiratete verschoben wir es erstmal auf Ende August. Dies war nicht unbedingt die beste Zeit denn hier fanden der Reservistenwandertag- das Marktplatzfest- und das Gemeindepokalschießen statt, und auch ein Ausflug Anfang Oktober war geplant. Also keine Chance und so blieb uns nichts anderes übrig als unseren Vereinsabend ausfallen zu lassen. 4.) Am Samstag den standen wir mit einer staatlichen Zahl an Schützen und Schützinnen Spalier vor der Kirche in Entenberg zur Hochzeit von Stefan Reiss 5.) Mit 2 Schützen und 1 Schützin waren wir beim Preisschießen in Stauf vertreten. 6.) Unsere Sonnwendfeier fand am 21.Juni 08 wieder am Hafen statt. Bei schönen Wetter und guten gegrillten Spezialitäten sowie einer frisch gezapften Maß Bier feierten wir ein schönes Fest, zu dem erfreulicherweise relativ viele Jugendliche kamen. Herbert hoffte, dass dies keine Eintagsfliege bleibt. 7.) Am 13.u. 14. September feierten wir unser allzu liebgewonnenes Marktplatzfest zu Leinburg. Es ist zwar nur alle 2 Jahre aber für fast alle eine Strafe oder viel zu oft. Was soll ich zu diesen Fest noch sagen, jeder sprudelt nur so vor Freude und Elan bei dieser gemeindlichen Veranstaltung. Nun ja wir haben uns ja sogar, das heißt die Chefs haben's getan etwas neues einfallen lassen und zwar gab's heuer nur Bratwürste so dass wir die Bratwurstkönige vom Marktplatzfest waren. Der Umsatz bewies es. 8.) Am war ein Vereinsausflug sprich Tagesfahrt oder Fahrt ins Blaue geplant, dies wurde von unseren 1. u.2. Vorstand zu einem Weinfest umgemodelt der Besuch hierzu war aber eher gering. 9.) Unser Königsball am im Gasthaus Kreuzer war heuer etwa genauso gut

5 Seite 5 E:\SVE\Sve2009_ohne Kasse.doc besucht wie letztes Jahr. Auch unsere Schützen und Schützinnen konnten mit ihren sehr schönen und großzügigen Preisen mehr als zufrieden sein. 10.) Unser 2. Christbaumkugelschießen war die letzte Veranstaltung im Jahr Dieses Schiessen hat seine Feuertaufe bestanden und sich bewährt, Herbert meinte, dass es sicher eine bleibende Veranstaltung wird. So wie auch letztes Jahr war alles nahezu ausverkauft oder besser gesagt bis auf den letzten Platz belegt. Wie auch letztes Jahr warteten auf unsere 41 Schützen und Schützinnen sehr schöne Preise. Den 1. Preis, einen Tankgutschein über 50,- einzulösen bei der Tankstelle Oppel sicherte sich Bernhard Hummel. Den 2. Preis, ein Verzehrgutschein in Wert von 35,- einzulösen im Cafe- Bistro Zum Dorfstod'l in Leinburg, gestiftet von Familie Räbel, hat Armin Hirschmann gewonnen. Der 3. Preis ging an Jana Räbel sie gewann einen Christbaum in Wert von 25,- abzuholen bei Schmidt in Reuth. Den 4. Platz hat sich Jana s Vater und Gesangskollege "Juana" gesichert. Dies war ein Gutschein über 20,- einzulösen bei Schmidt in Oberhaidelbach. Der 5. Preis ging an Bernhard Stein. Er darf sich eine Kiste Bier bei der Gundi abholen. Herbert meinte, dass man hier nicht gut schießen können muss. Ein bisschen Glück reicht schon aus, um einen Preis zu ergattern. Herbert bedankte sich noch bei Iris und Erwin Reiß sowie bei der Vorstandschaft. Sein besonderer Dank galt seinem Teampartner, Armin Hirschmann. Er wünschte allen Freunden und Gönnern das SV- Entenberg ein gutes und vor allem Gesundes neues Jahr. Horst Reiß übernahm das Wort und bedankte sich nochmals bei Herbert Räbel für seine tadellose Arbeit. Er verwies auf Tagespunkt 8 Ehrungen. Für 25 jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Edith Albrecht, Simone Hartlehnert, Hans Igel, Manfred Reiß, Stefan Reiß, Ulla Reiß, Jürgen Scharrer, Anja Schneider, Angelika Sörgel und Horst Wagner.. Tagespunkt 9 Wünsche und Anträge Es wurde angeregt, doch wieder (Dreggrennen?) Karten zu spielen. Horst Reiß gab bekannt, das jedes anwesende Mitglied eine Verzehrgutschein über 5 hier und heute beanspruchen könne. Horst Reiß beendete die Sitzung mit nochmaligen Dankesworten und guten Wünschen für das Jahr 2009

Protokoll Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Entenberg

Protokoll Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Entenberg Seite 1 E:\SVE\Sve2008.doc 2008 Protokoll Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Entenberg Am 19.01.2008 fand im Schießhaus in Entenberg die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Entenberg statt.

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2013

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2013 Schützenverein Hubertus Hohn 1960 e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2013 Datum: am 19. Januar 2013 Ort: Haus der Dorfgemeinschaft in Hohn Beginn: 19:30 Uhr TOPs: 1. Begrüßung und Bekanntgabe der

Mehr

Schützenkönigsfeier 2004

Schützenkönigsfeier 2004 Schützenkönigsfeier 2004 Schützenkönigsfeier ein voller Erfolg Die diesjährige Schützenkönigsfeier der SG Gut Schuss 1962 e.v. KKB wurde in diesem Jahr erstmals in einem neuen Rahmen, des Restaurants "19hundert"

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Protokoll zur Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Okriftel am Main am 21.01.2018 Anwesenheit 37 Mitglieder (siehe Anwesenheitsliste) Beginn: 15:05 h; Ende: 16:49 h Ort: Schulungsraum

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

Volltreffer. Zeitung der Jungschützen. Neue Redakteure Übungsmeistbeteiligung Darttunier Familienschießen Weihnachtsschießen

Volltreffer. Zeitung der Jungschützen. Neue Redakteure Übungsmeistbeteiligung Darttunier Familienschießen Weihnachtsschießen Volltreffer Zeitung der Jungschützen Text und Gestaltung: Göbel Patrizia, Betz Benedikt, Betz Markus Fotos: Schmidt Gerhard Druck: Neue Redakteure Übungsmeistbeteiligung Darttunier Familienschießen Weihnachtsschießen

Mehr

Schützenverein 1862 e.v. Groß-Umstadt

Schützenverein 1862 e.v. Groß-Umstadt Schützenverein 1862 e.v. Groß-Umstadt Besprechungsprotokoll der Generalversammlung Erstellt am: 23.11.2013 / 19:30 21:05 Uhr Erstellt von: Tina Ehrenstamm Anwesende: Siehe Teilnehmerliste Abwesende: Ort/Zeit:

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 26.02.2016 Thema Jahreshauptversammlung Teilnehmer Schriftführerin siehe Anwesenheitsliste Rita Geßner Beginn der Versammlung: 19:35 Uhr 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Thomas Gern, eröffnete

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Männerchor Hochfirst Titisee-Neustadt

Männerchor Hochfirst Titisee-Neustadt Protokoll der 154. Mitgliederversammlung des Männerchor Hochfirst am 02. April 2016 Ort der Versammlung: Hotel Jägerhaus in Titisee-Neustadt. Beginn der Versammlung 20:05 Uhr. Erschienen sind 30 aktive

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Begebenheiten im Jahre 1980

Begebenheiten im Jahre 1980 Begebenheiten im Jahre 1980 Freitag 25. Jänner 1980 Musikeisschießen gegen die FF. Musik St. Agatha, welches wir leider 3:5 verloren haben. Samstag 23. Februar 1980 Schiausflug in die Flachau. Donnerstag

Mehr

Hubertus Bergkirchen

Hubertus Bergkirchen Hubertus Bergkirchen 21.04.2017 1. Begrüßung 2. Außerordentliche Mitgliederversammlung (Luftgewehr / el. Trefferanzeige) 3. Ergebnisse Gaumeisterschaft und Rundenwettkampf 2016/2017 4. Vorschau und Termine

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette Jahreshauptversammlung 2012 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 18.02.2011 4. Jahresbericht des Vorsitzenden 5. Jahresbericht des Chorleiters

Mehr

Männerchor Hochfirst Titisee-Neustadt

Männerchor Hochfirst Titisee-Neustadt Protokoll der 156. Mitgliederversammlung des Männerchor Hochfirst am 09. März 2018 Ort der Versammlung: Hotel Jägerhaus in Titisee-Neustadt. Beginn der Versammlung 20:05 Uhr. Erschienen sind 29 aktive

Mehr

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden.

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden. Protokoll zur Generalversammlung 2011 des TV 1895 Albig e.v. am Samstag 19.03.2011 Protokollführerin: Monika Dohn-Hofmann TOP 1 Begrüßung Um 19.45 Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die

Mehr

Jahreshauptversammlung 29. März 2017

Jahreshauptversammlung 29. März 2017 Michael Kaebe Heiderjansfelder Straße 27 51515 Kürten Adresse Köln-Deutz, im Juni 2017 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, unser diesjähriges Schützenfest ist schon wieder in greifbare Nähe

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Tangstedter SV Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Top 1 - Eröffnung und Begrüßung durch die Vorsitzende

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Top 1: der Wehrführer Klaus Behnck eröffnet um 19:34 Uhr die Jahreshauptversammlung 2017, begrüßt alle Kameraden, die Ehrenmitglieder, die Freunde der Wehr und den Amtswehrführer Wolf-Dieter Abel. Der

Mehr

Veranstaltungen in der Gemeinde Leinburg 2013

Veranstaltungen in der Gemeinde Leinburg 2013 Jan 13 01.01. Ökum. Neujahrsgottesdienst kath. Kirche - 16.30 Uhr 01.01. Jahreshauptversammlung Glänzer 05.01. Mitgliederversammlung Wasserwacht Weißenbrunn 05.01. Schafkopfrennen - FCN-Fanclub 05.01.

Mehr

Schützenverein Roland Bad Bramstedt Jahreshauptversammlung Protokoll 11. Februar Uhr

Schützenverein Roland Bad Bramstedt Jahreshauptversammlung Protokoll 11. Februar Uhr Schützenverein Roland Bad Bramstedt Jahreshauptversammlung Protokoll 11. Februar 2017 17Uhr Tagesordnung: Siehe Einladung im Anhang des Protokolls Teilnehmer: 37 insgesamt, davon 3 ohne Stimmrecht Top

Mehr

SV ROT-WEISS WÖLF 1925 e.v.

SV ROT-WEISS WÖLF 1925 e.v. Am 26.02.2005 um 20:00 Uhr waren die Mitglieder des SV Wölf zur diesjährigen Jahreshauptversammlung geladen. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung 4.

Mehr

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Niederschrift der Generalversammlung am 23.05.14 im Kulturhaus Wiebelskirchen Beginn der Sitzung : 19:09 Uhr Ende der Sitzung : 20:46 Uhr Anlagen: Anwesenheitsliste

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

SATZUNG des Schützenverein Jagabluat Großinzemoos e.v.

SATZUNG des Schützenverein Jagabluat Großinzemoos e.v. SATZUNG des Schützenverein Jagabluat Großinzemoos e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1) Der Verein führt den Namen Schützengesellschaft "Jagabluat Großinzemoos e.v. 2) Der Verein hat seinen Sitz in Großinzemoos.

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Beginn: Ort: Anwesend: 07. März 2018 19:10 Uhr Clubheim an der Holzener Straße 28 Mitglieder, davon 10 Vorstandsmitglieder. Davon waren

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwondo Frauensport Breitensport Fitness Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 19:30 Ende: 21:30 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

SPORTLICHES. 2. Landeskaderqualifikation Luftgewehr

SPORTLICHES. 2. Landeskaderqualifikation Luftgewehr Für den Inhalt verantwortlich: Manuela und Manfred Kristandl Ausgabe 2/2017 SPORTLICHES 2. Landeskaderqualifikation Luftgewehr Vom 25.-26. Februar 2017 wurde in Krieglach die 2. Landeskaderqualifikation

Mehr

Schützenverein Reichenbach u.r. e.v.

Schützenverein Reichenbach u.r. e.v. Schützenverein Reichenbach u.r. e.v. Einladung zum 44. Pokal- und Wildbretschießen in Verbindung mit dem Gauschießen des Schützenkreises Hohenstaufen (nur für Schützen des Hohenstaufenkreises) vom 02.

Mehr

16 Vereins - und Mitgliederentwicklung, Aufnahmeantrag D 223 Trebbin

16 Vereins - und Mitgliederentwicklung, Aufnahmeantrag D 223 Trebbin Protokoll der Jahreshauptversammlung 26.2.2017 Protokoll der Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Berlin und Umgebung 26.Febr. 2017 Immanuel-Kant-Str. 3-5, 15831 Mahlow Tagesordnung 1 Begrüßung 2

Mehr

Schützenkönigsfeier 2005

Schützenkönigsfeier 2005 Schützenkönigsfeier 2005 Die diesjährige Schützenkönigsfeier der SG Gut Schuss 1962 e.v. KKB wurde im festlichen Rahmen, des Restaurants 19hundert gefeiert. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

54.Königsball des Schützenvereines Körle 1930 e.v.

54.Königsball des Schützenvereines Körle 1930 e.v. Verlag und Druck Linus Wittich KG Wabener Str. 18 34554 Fritzlar Pressewart Günther Döring Sonnenhang 29 34327 Körle 05665 / 1020 24. April 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, Wir bitten um Veröffentlichung

Mehr

Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung und die Vorstandswahl des Handicap Fanclub Fußball Nationalmannschaft

Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung und die Vorstandswahl des Handicap Fanclub Fußball Nationalmannschaft Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung und die Vorstandswahl des Handicap Fanclub Fußball Nationalmannschaft Datum: 15.08.2012, 16.02 bis 17.09 Uhr Ort: BMW Niederlassung Frankfurt am Main,

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie nicht vergessen. Wir haben

Mehr

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt.

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt. SKI CLUB MONTAFON Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns Anwesend: Lt. Anwesenheitsliste Entschuldigt: Frau Landesrätin Dr. Bernadette Mennel, Herr Mag. Markus

Mehr

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 13. April 2016, in der Gaststätte Zur Schmiede erschienen 38 stimmberechtigte TuS-Mitglieder

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

Dorfgemeinschaftsverein Borstel e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom

Dorfgemeinschaftsverein Borstel e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Dorfgemeinschaftsverein Borstel e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 10.03.2017 (im Gasthaus Glasbierhaus Borstel ) Anwesende: s. Anwesenheitsliste im Anhang TOP 1: Begrüßung der Anwesenden Herr

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Protokoll Enduro Senioren Austria

Protokoll Enduro Senioren Austria Protokoll: Jahreshauptversammlung Ort: GH Matschnigg Mühlen Datum: 19.11.2016, 15:00 bis 18:30 Entschuldigt: Rudi Egger, Schriftführer Stv. Stefan Panzer Hans Georg Ainerdinger Roland Kocher Karl Fuchs

Mehr

Schützenverein Reichenbach u.r. e.v.

Schützenverein Reichenbach u.r. e.v. Schützenverein Reichenbach u.r. e.v. Einladung zum 49. Pokal- und Wildbretschießen in Verbindung mit dem Gauschießen des Schützenkreises Hohenstaufen (nur für Schützen des Hohenstaufenkreises) vom 03.

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung, Modellrenngemeinschaft Dogern vom Samstag 25. März 2017 im Gasthaus Tröndle, Dogern Beginn um 19.

Protokoll der Mitgliederversammlung, Modellrenngemeinschaft Dogern vom Samstag 25. März 2017 im Gasthaus Tröndle, Dogern Beginn um 19. Vorsitz: Herbert Gisy 1. Vorstand Protokoll: Alexander Blattert Anwesend: 35 Stimmberechtigte Mitglieder 82 wovon 76 Stimmberechtigt Protokoll der Mitgliederversammlung, Modellrenngemeinschaft Dogern vom

Mehr

Protokoll. über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 26.

Protokoll. über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 26. Protokoll über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 26. Februar 2015, im Amt Wilstermarsch in Wilster. Beginn: 19.35 Uhr Ende: 20.35 Uhr Die

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Baseballverein Garching Atomics e.v. Datum: 22.03.2015 Beginn/Ende: 18:00-20:00 Uhr Ort: Garching, Schleißheimer Straße 30 Leitung: Stefan Sauer Protokoll: Reinhard Zille Teilnehmer: Siehe Anlage 1 Verteiler: Teilnehmer Tagesordnung: Legende:

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am 29.03.2019 im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn TOP 1: Begrüßung und Totenehrung Der Schriftführer Ralf Weyel eröffnet die Sitzung um

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung:

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung: Österreichischer Kameradschaftsbund Großstübing, 16.2.2014 Orstverband Großstübing 8114 Großstübing P R O T O K O L L über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Beginn: 10 Uhr 00 Ende:

Mehr

Jahresbericht Sportleitung

Jahresbericht Sportleitung Jahresbericht Sportleitung Privilegierte Schützengesellschaft 1546 Altdorf Sportjahr 2015 Sehr geehrte Schützenschwestern, werte Ehrenmitglieder und Schützenbrüder. Die Sportwarte haben Ihre Berichte mit

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2009

Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2009 Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2009 Die Versammlung fand am Dienstag, den 09.02.2010 um 19:00 Uhr für tirnet e.v. im Hotel Miratel in Mitterteich mit folgenden Tagesordnungspunkten

Mehr

Jahreshauptversammlung 2013

Jahreshauptversammlung 2013 1. Begrüßung: Jahreshauptversammlung 2013 Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner unseres Vereins, ich möchte euch alle recht herzlich zu unserer ordentlichen Jahreshauptversammlung 2013 begrüßen. Kurt wird

Mehr

Schießmeisterversammlung vom in Pesch. Vertreter Bezirk: Stellv. Bezirksschießmeister: Beginn: 19:30 Uhr.

Schießmeisterversammlung vom in Pesch. Vertreter Bezirk: Stellv. Bezirksschießmeister: Beginn: 19:30 Uhr. in Pesch Vertreter Bezirk: Bezirksschießmeister: Stellv. Bezirksschießmeister: Bezirkspressesprecherin: Klaus Moll Jens Knebel Regina Reiz Beginn: 19:30 Uhr Ende: 20:45 Uhr Vertretene Bruderschaften: Fühlingen

Mehr

Protokoll. über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 25.

Protokoll. über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 25. Protokoll über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Amt Wilstermarsch in Wilster. Beginn: 19.34 Uhr Ende: 20.34 Uhr Die

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Freundeskreis La Haye du Puits e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 am 09. Februar 2017 um 19:00 Uhr im Sportheim des 1. FC Schwand (1) Begrüßung, Feststellungen und Totengedenken Anwesend sind

Mehr

Dart-Liga Schwaben e.v.

Dart-Liga Schwaben e.v. Fabian Herpel, Bismarckstr. 73, 73230 Kirchheim unter Teck An die Vereinsdelegierten der Dart-Liga Schwaben e.v. Per Mail/Veröffentlichung 06. März 2015 Einladung Delegiertenversammlung 2015 Liebe Vereinsvertreter,

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 9 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2017 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Sportplatz. Leschnitzer. erklärt das. muss und. Herr Ronald. Ausgaben an. Präsidium. o Frage ob es. Der BSB ist aber in diesem o Frage, warum

Sportplatz. Leschnitzer. erklärt das. muss und. Herr Ronald. Ausgaben an. Präsidium. o Frage ob es. Der BSB ist aber in diesem o Frage, warum Bezirkssportbund Reinickendorf e.v. Präsident Joachim Leschnitzer Dannenwalder Weg 194 13439 Berlin Tel.: 030-414 41 17 Fax: 030-414 41 63 Mailto: info@ag-reinickendorfer-sportvereine.de Berlin, den 14.04.2014

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung am um 20:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Winnert

Protokoll Jahreshauptversammlung am um 20:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Winnert Protokoll 2014 Jahreshauptversammlung am 24.01.2014 um 20:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Winnert Anwesend sind 24 aktive Kameraden u. Kameradinnen, 1 Ehrenmitglied u. Bürgermeisterin Jutta Rese. Folgende

Mehr

Platz 1 und 2 nach Stechen ermittelt. Platz Name Verein Ringzahl 1 Bächle Frank 42 / 10 2 Eppinger Carina 42 / 9* 3 Goder Stephan 38

Platz 1 und 2 nach Stechen ermittelt. Platz Name Verein Ringzahl 1 Bächle Frank 42 / 10 2 Eppinger Carina 42 / 9* 3 Goder Stephan 38 Pressemitteilung zur Siegerehrung des 38. Internationalen Vorderlader- und 21. UH & WW-Schießen des KK-Schützenverein Osterburken 1876 e.v. Bei den verschiedenen Wettbewerben zeigten die Schützen zum Teil

Mehr

Leonberger Landesgruppe Berlin

Leonberger Landesgruppe Berlin Leonberger Landesgruppe Berlin Protokoll der Jahreshauptversammlung der Landesgruppe Berlin am 18.Februar 2017 Ort: Restaurant Frabea Beginn: 15.15 Uhr 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Mehr

Jahreshauptversammlung 2015

Jahreshauptversammlung 2015 Jahreshauptversammlung 2015 13.10.2015, Vereinsheim Thalheim Anwesend: siehe Anhang Beginn 19:30 (vertagt durch Dr. Holme auf 20:00 lt. 9.5) Eröffnung Dr. Holme: Feststellung der Beschlussfähigkeit Änderung

Mehr

Protokoll zur Schiedsrichterbezirksversammlung vom In Regensburg-Dechbettnerstraße

Protokoll zur Schiedsrichterbezirksversammlung vom In Regensburg-Dechbettnerstraße Kümmersbruck, 10.07.2018 Protokoll zur Schiedsrichterbezirksversammlung vom 03.06.2018 In Regensburg-Dechbettnerstraße Anwesende: Tagesordnung: 32 laut Anwesenheitsliste (im Anhang) entschuldigt Peter

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig, Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, 45219 Essen Kettwig, 21.03.2017 Anwesende Vorstandsmitglieder: Horst Littmann, Sabine Zorn,

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

A B S E N D E N Endschiessen und Jahresmeisterschaft

A B S E N D E N Endschiessen und Jahresmeisterschaft A B S E N D E N 2 0 1 6 Endschiessen und Jahresmeisterschaft Am Samstag, 29. Oktober 2016 versammelten sich unsere Schützinnen und Schützen pünktlich zu unserem traditionellen Absenden in unserer Schützenstube

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Jägerschaft Wesermünde-Bremerhaven e.v. am 23. März 2013 in der Mehrzweckhalle in Elmlohe

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Jägerschaft Wesermünde-Bremerhaven e.v. am 23. März 2013 in der Mehrzweckhalle in Elmlohe J ÄG E RSC HAF T W ESER M ÜNDE BREMERHAV EN E. V. Protokoll der Jahreshauptversammlung der Jägerschaft Wesermünde-Bremerhaven e.v. am 23. März 2013 in der Mehrzweckhalle in Elmlohe Termin: 23.03.2013,

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Protokoll der JHV vom 27.01.2001 im Vereinslokal Zum Aabachtal in Istrup Anwesenheit laut Liste Beginn der Versammlung: 20:15 Uhr Ende der Versammlung: 22:35 Uhr TOP 1 : Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

Mehr

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, 42389 Wuppertal Niederschrift über die Jahreshauptversammlung am 09. Februar 2019 im Vereinshaus Um 15.00 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 21:55 Uhr Anwesende: 24 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016

Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016 Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016 Der Walther RWS Pistolen Team Cup und der Masters Cup 2016 fand am Pfingstwochenende im Schießsportzentrum Suhl statt. Am Samstag 14. Mai wurde für den

Mehr

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v Osterfeldstr. 27.30900 Wedemark An unsere Mitglieder Bärbel Volmer 2.Vorsitzende Osterfeldstr.27 30900 Wedemark Tel. 05130 58973 Hbvolmer@web.de

Mehr

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2018 In unserem Vereinszentrum Birkenwald Tagesordnung: Begrüßung Berichte Vorstandschaft / Abteilungen Entlastungen Neuwahlen Agenda 2020 Anträge Verschiedenes

Mehr

P r e s s e m i t t e i l u n g

P r e s s e m i t t e i l u n g P r e s s e m i t t e i l u n g über die satzungsgemäße Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Sportgemeinschaft Preming am Sa., 25.02.2017, 19.30 Uhr im Gasthof Bürgermeister in Preming Die Versammlung

Mehr

37. Dorfener Stadtmeisterschaft 2013

37. Dorfener Stadtmeisterschaft 2013 37. er meisterschaft 2013 09. März 2013 14. März 2013 unter der Schirmherrschaft des 1. Bürgermeisters Herrn Heinz Grundner Veranstalter 37. er meisterschaft 09. 14. März 2013 Verehrte Schützenmeister,

Mehr

Verein der Grafschafter (Brunnengemeinschaft) e.v.

Verein der Grafschafter (Brunnengemeinschaft) e.v. Niederschrift der Mitgliederversammlung am 05. Juni 2018, 19.30 Uhr im Sillensteder Hof Grafschaft, den 20.06.2018 Teilnehmer siehe Anlage, einschl. Presse Die Niederschrift der Mitgliederversammlung vom

Mehr

Jahresbericht Sportleitung

Jahresbericht Sportleitung JahresberichtSportleitung 2016 Jahresbericht Sportleitung Privilegierte Schützengesellschaft 1546 Altdorf Sportjahr 2016 Sehr geehrte Schützenschwestern, werte Ehrenmitglieder und Schützenbrüder. Die Sportwarte

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung des. SV Attenhofen 1932 e.v. am 2. März 2018

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung des. SV Attenhofen 1932 e.v. am 2. März 2018 Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung des SV Attenhofen 1932 e.v. am 2. März 2018 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bestätigung der ordnungsgemäßen Einladung zur Jahreshauptversammlung 3. Bekanntgabe

Mehr

Begrüßung. Liebe Vereinsmitglieder,

Begrüßung. Liebe Vereinsmitglieder, Begrüßung Liebe Vereinsmitglieder, im Namen der gesamten Vorstandschaft darf ich euch zur sechsten Mitgliederversammlung unseres Vereins Ein langer Weg e.v. herzlich begrüßen. Wir freuen uns sehr über

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Am 10.03.2017 um 20.00 Uhr fand im Clubhaus des Sportvereins TC Nicolai e.v. Konstanz, Jakobstraße 80 78464 Konstanz, die Mitgliederversammlung

Mehr

SPORTVEREIN EICHEDE VON 1947 E.V.

SPORTVEREIN EICHEDE VON 1947 E.V. PROTOKOLL DER JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2016 Beginn: 19:45 Uhr Ende: 21:15 Uhr Tagesordnung: 1.Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Stimmberechtigten 3. Genehmigung des Protokolls Mitgliederversammlung

Mehr

Sportschützenverein Unteröwisheim 1953 e.v.

Sportschützenverein Unteröwisheim 1953 e.v. Sportschützenverein Unteröwisheim 1953 e.v. Generalversammlung am Freitag, den 05. März 2010 im Schützenhaus Unteröwisheim Anwesenheit : Es waren 37 Personen anwesend Wahlberechtigt waren 37 Personen Protokoll:

Mehr

MITGLIEDER- VERSAMMLUNG 2017

MITGLIEDER- VERSAMMLUNG 2017 MITGLIEDER- VERSAMMLUNG 2017 Folie 1 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Berichte 1. der Schriftführerin 2. des Kassierers 3. der Kassenprüfer 4. des Vorstands 3. Aussprache zu den Berichten 4. Entlastung des

Mehr

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019 Admin & Pressewartin 20.12.2018 Der gesamte Vorstand, insbesondere Walter Gaßmann (letztmalig als 1, Vorsitzender) und der Admin wünschen allen Mitgliedern des FSV-Hoopte-Winsen ein ruhiges und besinnliches

Mehr

Protokoll der Delegiertenversammlung RSB-GS vom

Protokoll der Delegiertenversammlung RSB-GS vom Protokoll der Delegiertenversammlung RSB-GS vom 21.02.2016 Ort: Schützenhaus in Altenkirchen Datum: 21.02.2016 Uhrzeit: 10:00 Uhr beginnend TOP 1: Begrüßung durch die Vorsitzende - Die 1. Vorsitzende eröffnet

Mehr