Siedler und Eigenheimer in Hadern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Siedler und Eigenheimer in Hadern"

Transkript

1 1 Siedler und Eigenheimer in Hadern ** Kurparksiedlung ** im Bayerischen Siedler und Eigenheimerbund e. V. Vorsitzender: Franz Rudrich Schietweg München Tel. 089/ FAX 089/ franzrudrich@t-online.de Website: Seit 1935 Mitglieder Information Unsere Versammlungen im Jahre 2011 Sehr geehrte Mitglieder, in unseren Versammlungen, im Haderner- Stern (im Restaurant ), können Sie Ihre Anliegen und Wünsche, die unser Wohngebiet betreffen, vorbringen. Die Versammlungen beginnen um Uhr (mit einigen Ausnahmen) In jeder Versammlung gibt es den Tagesordnungspunkt: * Die Mitglieder haben das Wort * Wir werden Ihre Anliegen wie in einer Bürgerversammlung behandeln, an den Bezirksausschuss Hadern, an die Stadtverwaltung, an die Polizei u.s.w. weiterleiten und auch verfolgen. In den Versammlungen, die mit dem Thema Stammtisch oder Aktuelles aus Hadern ausgeschrieben sind, werden meistens sehr aktuelle Themen aus unserem Stadtteil Hadern angesprochen und teilweise heftig diskutiert. Diese Abende werden immer mehr zu einer Jetzt red i Veranstaltung, die bei den Mitgliedern auch sehr beliebt ist. Eine Bürgerversammlung findet in jedem Stadtteil nur einmal pro Jahr statt. Bei uns können Sie Ihre Anliegen alle 4 Wochen vortragen. Das Jahresprogramm für 2010 finden sie auf den folgenden Seiten.

2 2 Programm: 18. Januar Thema: Die Aktuelle Gesetzgebung ab Januar 2011 Referent: Herr Friedrich Richler Geschäftsführer v. Eigenheimerverband Bayern e.v. Jahresbericht - Rechenschafts- Kassen- und Revisionsbericht Aussprache zu den Berichten. 15. Februar Thema: Der naturnahe Garten auch unsere Gartenerde ist entscheidend für Blüte und Wachstum Referent: Wolfgang Friedl Gartenfachberater der LHM Baureferat Gartenbau 9. März Aschermittwoch Fischessen im Mehlfeld s um Uhr. 15. März Thema: Alpenblumen DIA Vortrag Herr Kuhn (ein Mitglied aus der Vingerstraße) 19. April Fragestunde mit Herrn Dr. Hopf Auch auf Fragen über Düngung, Rasenpflege, Blumenpflege, Schädlinge usw. erhalten Sie sicher einen guten Rat. Bestellung von Gartenerde- Torf usw. 17. Mai Thema: Wohnungsanpassung im Alter, bei Krankheit oder Behinderung Frau Altweck vom Sozialreferat der LH München z.b. Beratung, Planung, Finanzierung 21. Juni Thema: z.b. Welche Glühbirne Sparlampe ist die bessere - Wärmeschutz ums Haus Herr Sedlmeier Energie u. Umweltschutzberater 13. Juli Tagesausflug: Herr Straßer plant einen Ausflug nach Augsburg (Mittwoch, 13. Juli) (Weitere Informationen in der Versammlung im Mai / Juni) 19. Juli bereits um 18,00 Uhr Abschluss vor den Ferien im Biergarten. 24. Juli Gottesdienst um Uhr am Neufriedenheimerplatz September Herbstausflug Wir fahren ins Land der Unterfranken vom Dienstag, den 06. Sept. bis Freitag, den 09. Sept. In die Bayerische- und Hessische RÖHN ins Fränkische BÄDER ECK (Hr. Endres plant die Fahrt - Näheres in den Versammlungen)

3 3 19. Oktober Aktuelles aus Hadern- Stammtisch wenn ein aktuelles Thema ansteht, dann weitere Info in unseren Schaukästen oder in der Versammlung 16.November * Digitale Bilderschau * Thema Titel folgt rechtzeitig Herr Brust 17. Dezember Adventfeier Freitag bereits um 18,00 Uhr Es gibt wie alle Jahre das beste Weihnachtsgebäck aus den Backstuben unserer Siedlung. In jeder Versammlung erhalten Sie aktuelle Informationen von Hadern, die oft nicht in der Presse bekannt gemacht werden. Die Vorstandschaft würde sich über Ihre Teilnahme an unseren Versammlungen sehr freuen. > Leihgeräte: Vertikutierer: Herr Heinrich Tel teilige Alu-Leiter bis 8 Meter: Herr Rudrich Tel > Heizöl- Sammelbestellung: Herr Meinhold (Fürstenriederstraße 184) Tel > Aktuelle Mitgliederrabatte: Bei OBI erhalten Sie 10% Rabatt mit einem Sonderausweis, den Sie von uns erhalten. Bitte achten Sie bei Bestellungen darauf, dass Ihr Name und Ihre Tel. Nr. vermerkt sind. Die Sonderausweise erhalten Sie bei Herrn Rudrich Tel , Herrn Seif Tel , Herrn Straßer Tel , Herrn Heinrich Tel , Herrn Brunner Tel , Frau Hummel Tel , Herrn Endres Tel und Herrn Eckl Tel Die Ausweise sind nicht übertragbar und müssen unbedingt an den Herausgeber zurückgegeben werden. Sonderangebote und einige Artikel sind ausgenommen. Ein Tipp: Erkundigen Sie sich vor einem größeren Einkauf an der Information. Bei der Firma weru Türen und Fenster in der Fürstenrieder Straße 170 erhalten Sie als Mitglied 15% Rabatt. Bei Pflanzen Ries erhalten Sie 10% Rabatt (Ausweis im Büro beantragen).

4 4 Bei Orthopädieschuhtechnik Christian Burghart, Friedrich-List-Str. 94 erhalten Sie 10% Rabatt auf Schuhreparaturen und Neukauf. Bei Endress +Reiser erhalten Sie als Siedler bis zu 10% Rabatt. Bei ALU-Meier in der Kistlerhofstraße 140 erhalten Sie 10% auf Zäune und Tore. > Die Verkehrsverbindung zur Geschäftsstelle vom BSEB in der Schleißheimer 205a: Mit der U3 bis zum Petuelring und dann mit der Tram 27 zur Haltestelle Gartenstraße. > Die Sprechzeiten der Rechtsberatung: persönlich: Mittwochs 08:00 11:00 Uhr 14:00 16:00 Uhr Eine telefonische Terminvereinbarung ist unbedingt notwendig. Tel. 089/ telefonisch unter: 089 / oder 089 / Montags, Dienstags und Donnerstags 08:00 11:30 Uhr 13:00 16:00 Uhr Freitags 08:00 11:30 Uhr Fragen zu den Zusatzversicherungen: Frau Kiossis Tel. 089/ > Streusand Der Streusand wird ca. Ende Oktober 2011 wieder im Hof Schietweg 8 liegen und muss innerhalb von 14 Tagen abgeholt werden (Schaufel und Besen liegen dabei). Wir informieren Sie in der Versammlung und in den Schaukästen, wenn der Sand da ist. Wir sind auch im Internet unter zu finden - klicken Sie auf Kurparksiedlung, dann erhalten Sie weitere Infos. Info an die Mitglieder: Wir haben ihren Namen, das Geburtsdatum und den Wohnort an den BSEB wegen der Haftpflicht -Versicherung weiter gegeben. Diese Daten sind nur für unseren Verein und für die Versicherung bestimmt. Eine Weitergabe dieser Daten haben wir dem Eigenheimerverband Bayern e.v. untersagt. Wenn Sie Hilfe bei Gartenarbeit, Hecken- u. Baumschneiden, kleinere Arbeiten am Haus brauchen, rufen Sie uns an, wir finden sicher eine Möglichkeit.

5 5 Als Mitglied im BSEB sparen Sie 100,00 und mehr im Jahr: Zum Beispiel in der Haus- und Grundstückhaftversicherung, Privathaftpflichtversicherung, Heizöltankversicherung, Wohngebäude - versicherung, Rechtschutzversicherung u. Hundehaftpflichtvers. Auskunft: Tel. 089/ /- 62 oder In Hadern gibt es seit kurzer Zeit einen Geschichtsverein, der Unterlagen und Fotos von Hadern und der Kurparksiedlung sammelt, die später in einem Haderner Museum ausgestellt werden. Wenn jemand etwas hat und abgeben kann, nehme ich das gerne an und gebe es dem Verein weiter. Wir wünschen unseren Mitgliedern alles Gute und beste Gesundheit für 2011 Mit freundlichen Grüßen Franz Rudrich & Albert Seif (Vorstand der Kurparksiedlung)

Siedler u. Eigenheimer in Hadern ** Kurparksiedlung **

Siedler u. Eigenheimer in Hadern ** Kurparksiedlung ** Siedler u. Eigenheimer in Hadern ** Kurparksiedlung ** im Eigenheimerverband Bayern e.v. Vorsitzender: Franz Rudrich Schietweg 8, 81375 München, Tel. 089/ 712655, FAX 089/ 7140284 e-mail franzrudrich@gmail.com,

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2018. Seite 2 Liebe Leserinnen und Leser! Dieses Heft ist für

Mehr

Hilfe für Opfer von Gewalt

Hilfe für Opfer von Gewalt Hilfe für Opfer von Gewalt Haben Sie Gewalt erlebt? Vielleicht haben Sie ein Recht auf Hilfe. Im Heft steht, welche Hilfen es beim Versorgungs-Amt Hamburg gibt. Das Heft ist in Leichter Sprache. In Leichter

Mehr

Die telefonische Terminvereinbarung

Die telefonische Terminvereinbarung Die telefonische Terminvereinbarung Startseminar 1 Inhaltsverzeichnis Telefonische Terminvereinbarung... 1 Der Kunde erhebt Einwände... 4 Trotz Termin ist der Kunde nicht da... 6 Gesprächseröffnung Guten

Mehr

Programm Juni 2017 Seite 2-4 Anmeldung Seite 6-7 Programm Juli 2017 Seite 9-11 Adressen, Kontakt Seite 12

Programm Juni 2017 Seite 2-4 Anmeldung Seite 6-7 Programm Juli 2017 Seite 9-11 Adressen, Kontakt Seite 12 1 Inhalt Programm Juni 2017 Seite 2-4 Anmeldung Seite 6-7 Programm Juli 2017 Seite 9-11 Adressen, Kontakt Seite 12 Juni 2017 3. Juni Samstag Samstag ohne Lange Weile Am Vormittag Spiele machen und etwas

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Hinweise zur Brief-Wahl für die Bundes-Tags-Wahl in Einfacher Sprache

Hinweise zur Brief-Wahl für die Bundes-Tags-Wahl in Einfacher Sprache Hinweise zur Brief-Wahl für die Bundes-Tags-Wahl in Einfacher Sprache Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie uns an: 0331 289 38 70 Wann ist Wahl-Tag? Am 24. September 2017 wählen wir den Bundes-Tag. Das ist

Mehr

Infos zum Schwerbehinderten-Ausweis und zu den Merk-Zeichen in Leichter Sprache

Infos zum Schwerbehinderten-Ausweis und zu den Merk-Zeichen in Leichter Sprache OT Infos zum Schwerbehinderten-Ausweis und zu den Merk-Zeichen in Leichter Sprache Infos zum Schwerbehinderten-Ausweis und zu den Merk-Zeichen Wer kann einen Schwerbehinderten-Ausweis haben? Einen Schwerbehinderten-Ausweis

Mehr

zum Antrag auf Geld aus dem Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf

zum Antrag auf Geld aus dem Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf Merk-Blatt zum Antrag auf Geld aus dem Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf Im Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf ist Geld für Selbsthilfe-Gruppen. Der Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf wird von der Kontakt-

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Inselurlaub auf Mallorca Erlebniswochen in Haus Hammerstein Einfache Sprache Herzlich Willkommen Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns, Ihnen unsere Broschüre Schöne

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Anmeldung beim Bürgerbüro

Anmeldung beim Bürgerbüro Anmeldung beim Bürgerbüro Montag und Mittwoch 8.00-15.00 Uhr, Dienstag, Donnerstag, Freitag 8.00-12.00 Uhr Donnerstag 14.00 bis 17.45 Uhr) Stadt Karlsruhe, 1 Antrag Aufenthaltserlaubnis bei der Ausländerbehörde

Mehr

Programm Februar 2016 Seite 2-5 Anmeldung Seite 6-7 Programm März 2016 Seite 8-11 Adressen, Kontakt Seite 12

Programm Februar 2016 Seite 2-5 Anmeldung Seite 6-7 Programm März 2016 Seite 8-11 Adressen, Kontakt Seite 12 1 Inhalt Programm Februar 2016 Seite 2-5 Anmeldung Seite 6-7 Programm März 2016 Seite 8-11 Adressen, Kontakt Seite 12 Februar 4. Februar Donnerstag Schwimmgruppe An alle die gerne zum Schwimmen ins Hallenbad

Mehr

Persönliches Budget. Mehr Selbst-Bestimmung für Menschen mit Behinderungen. Info-Heft in Leichter Sprache. Leichte Sprache

Persönliches Budget. Mehr Selbst-Bestimmung für Menschen mit Behinderungen. Info-Heft in Leichter Sprache. Leichte Sprache Leichte Sprache Persönliches Budget Mehr Selbst-Bestimmung für Menschen mit Behinderungen Info-Heft in Leichter Sprache Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Der Bezirkstags-Präsident

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung

Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung Programm zur Studienreise in Deutschland einer Beamtengruppe der Gyeonggi Provinzverwaltung der Republik Korea Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache

Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache Das Rheinische Landesmuseum Trier ist eines der wichtigsten Archäologie-Museen in Deutschland. Archäologie-Museum bedeutet: Das Museum

Mehr

Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e. V.

Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e. V. Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e. V. Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 32, D-70569 Stuttgart An die Mitglieder des

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Impressum Die Beauftragte der Hessischen Landesregierung

Mehr

Menschen mit Behinderungen haben oft ein anstrengendes Leben. Man sagt auch: Menschen mit Behinderungen haben Nachteile.

Menschen mit Behinderungen haben oft ein anstrengendes Leben. Man sagt auch: Menschen mit Behinderungen haben Nachteile. Schwerbehinderten-Ausweis Haben Sie eine Behinderung von mehr als 50 Grad? Dann steht Ihnen ein Schwerbehinderten-Ausweis zu. Darum gibt es einen Schwerbehinderten-Ausweis: Menschen mit Behinderungen haben

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

easytipp Verknüpfung Zweck und Verwendung von Verknüpfungen

easytipp Verknüpfung Zweck und Verwendung von Verknüpfungen Verknüpfung Zweck und Verwendung von Verknüpfungen Sämtliche Angaben erfolgen ohne Gewähr. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Im Zweifelsfall fragen Sie uns bitte telefonisch oder schriftlich an. Diese

Mehr

Besuchsprogramm Informationsbesuch in Berlin

Besuchsprogramm Informationsbesuch in Berlin Hartmut Koschyk MdB Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Besuchsprogramm Informationsbesuch in Berlin vom 20. Mai 2015 bis 22. Mai 2015 Mittwoch, 20. Mai 2015

Mehr

es tut uns leid, dass Sie von dem Unwetter betroffen sind und gerade so viele Unannehmlichkeiten haben. Wir stehen an Ihrer Seite und helfen Ihnen.

es tut uns leid, dass Sie von dem Unwetter betroffen sind und gerade so viele Unannehmlichkeiten haben. Wir stehen an Ihrer Seite und helfen Ihnen. Gothaer Allgemeine Versicherung AG 50598 Köln 11.11.1111111 HA GSC Herrn Jens Test Teststr. 103 11111 Test Ihr Ansprechpartner Gothaer Schaden-Service-Center Schadenservice Telefon 030 5508-81508 Telefax

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

MENSCHEN MIT BEHINDERUNG STADT CHEMNITZ MENSCHEN MIT BEHINDERUNG Ein Heft in Leichter Sprache Darum geht es in dem Heft: Was ist der Nachteils-Ausgleich? Wo gibt es den Schwer-Behinderten-Ausweis? Wie bekommen Sie den Ausweis?

Mehr

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Ferienprogramm 17.07.2017-23.08.2017 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Eltern, Kinder und Jugendliche, hier kommt euer Ferienprogramm für die Sommerferien 2017! Änderungen innerhalb des

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

Peene schifffahrt Kapitän Ingo Müller,

Peene schifffahrt Kapitän Ingo Müller, J AHRE F AHRPLAN April 2014 Karfreitag, den 18.04.2014 11:00 Uhr chifffahrt Demmin Kummerower ee - Demmin mit Essen - Hühnerfrikassee, Hähnchen überbacken in Currysoße,Hähnchengeschnetzeltes in ahnesoße

Mehr

ARBEITERWOHLFAHRT Ortsverein Frankfurt-Bockenheim

ARBEITERWOHLFAHRT Ortsverein Frankfurt-Bockenheim ARBEITERWOHLFAHRT Ortsverein Frankfurt-Bockenheim Werden Sie Mitglied! Mit einer Mitgliedschaft im AWO Ortsverein Bockenheim helfen Sie, die Ziele der Arbeiterwohlfahrt, insbesondere aber die Ziele unseres

Mehr

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März Gemeinsames Jahresprogramm 2016 Januar Montag 11.01 14:30 Uhr Stammtisch Donnerstag 21.01. 14:00 Uhr PC-Arbeits-Kreis Int@kt Dienstag 26.01 14:00 Uhr Senioren-Info Referent: Herren Kofler und Geggle von

Mehr

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache)

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache) OFFENE HILFEN Programm (Erwachsene) April bis Juni 2019 (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen - für Erwachsene: Diese Angebote sind für alle Erwachsenen die nicht mehr in die Schule gehen. Die Teilnahme

Mehr

im Herbst /

im Herbst / im Herbst / 08.10. 12.10. 2018 Information: Telefon: 06204 988430 E-Mail: CKoehler@viernheim.de Treff im Bahnhof Friedrich-Ebert-Str.8 68519 Viernheim Oster Bild: Didi01 / pixelio.de Das Herbstferiendomizil,

Mehr

Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017!

Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017! Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017! 1 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht des Vorstandes 3. Kassenbericht 4. Entlastung

Mehr

Veranstaltungen Inklusion, B-Plan, Mobilität: Inklusion I

Veranstaltungen Inklusion, B-Plan, Mobilität: Inklusion I #17 / Mai 2013 Veranstaltungen Inklusion, B-Plan, Mobilität: Inklusion I Veranstaltungen Inklusion, B-Plan, Mobilität: B-Plan Veranstaltungen Inklusion, B-Plan, Mobilität: Mobilität Veranstaltungen Inklusion,

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer Stadt-Bibliothek. In Leichter Sprache

Herzlich willkommen in Ihrer Stadt-Bibliothek. In Leichter Sprache Herzlich willkommen in Ihrer Stadt-Bibliothek In Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Ludwigsburg. Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Die Stadt-Bibliothek Ludwigsburg

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung Betreff Ihr Zeichen Ihr Schreiben vom Unser Zeichen

Einladung zur Jahreshauptversammlung Betreff Ihr Zeichen Ihr Schreiben vom Unser Zeichen An die Mitglieder des Worms in W orms Telefon: 0 62 41 / 41 35 91 Telefax: 0 62 41 / 41 35 93 in Alzey in der Volksbank Alzey-Worms eg Hospitalstraße 15 55232 Alzey Telefon: 0 67 31 / 49 36 113 1. April

Mehr

Unsere bester Angebots-Vorlage für Reinigungs-Firmen

Unsere bester Angebots-Vorlage für Reinigungs-Firmen Unsere bester Angebots-Vorlage für Reinigungs-Firmen - Umsatz verdoppeln Dieses Info-Broschüre wird Dir alles notwendige zeigen, um mehr Umsatz Durch gute Angebote zu erhalten. Es wird Dir alle Details

Mehr

Infos zum Sperrmüll auf Abruf

Infos zum Sperrmüll auf Abruf Infos zum Sperrmüll auf Abruf Die Info gilt für den Landkreis Reutlingen, ohne die Städte Metzingen, Pfullingen und Reutlingen Was ist Sperrmüll? Sperrmüll ist großer und sperriger Müll aus privaten Haushalten,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Die Stadt Recklinghausen hilft Ihnen

Die Stadt Recklinghausen hilft Ihnen Die Stadt Recklinghausen hilft Ihnen Impressum Herausgeber: Stadt Recklinghausen Bürgermeister Kontakt: Fachbereich Soziales und Wohnen Barbara Ehnert (V.i.S.d.P.) Rathausplatz 3/4 45657 Recklinghausen

Mehr

Aufenthaltserlaubnis in einen neuen Pass übertragen

Aufenthaltserlaubnis in einen neuen Pass übertragen Aufenthaltserlaubnis in einen neuen Pass übertragen * Wenn Sie einen neuen Pass bekommen haben, können Sie Ihre Aufenthaltserlaubnis in den neuen Pass übertragen lassen. * Grundsätzlich wird die Aufenthaltserlaubnis

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Veranstaltungsplan Februar 2018

Veranstaltungsplan Februar 2018 Veranstaltungsplan Februar 2018 Donnerstag 01.02. In der Halle 15:30 Uhr VERNISSAGE Die Salzburger Künstlerin stellt ihre Werke aus. Aquarelle und andere Techniken. Donnerstag 01.02. In der Christus-Kapelle

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) Juli bis September (verfasst in Leichter Sprache)

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) Juli bis September (verfasst in Leichter Sprache) OFFENE HILFEN Programm (Erwachsene) Juli bis September 2018 (verfasst in Leichter Sprache) Hallo und seid gegrüßt! Das ist das Programm der Offenen Hilfen für Erwachsene für Juli, August und September

Mehr

Die Sozial-Bürger-Häuser in München

Die Sozial-Bürger-Häuser in München Die Sozial-Bürger-Häuser in München Text in Leichter Sprache Wir helfen Ihnen! In vielen sozialen Not-Lagen. Wir sind München für ein soziales Miteinander Liebe Münchnerinnen, liebe Münchner, Wir helfen

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Kontakte und Services

Kontakte und Services Kontakte und Services 1 Inhaltsverzeichnis. Editorial... 3 Wiener Wohnen Kundendienstzentren... 4 Wiener Wohnen vor Ort... 8 Wiener Wohnen Haus- & Außenbetreuung... 9 Wiener Wohnen Willkommensservice...

Mehr

Leit-Bild in leichter Sprache. In diesem Leit-Bild stehen die Regeln der Lebenshilfe Freising. An diese Regeln sollen sich alle halten.

Leit-Bild in leichter Sprache. In diesem Leit-Bild stehen die Regeln der Lebenshilfe Freising. An diese Regeln sollen sich alle halten. Leit-Bild in leichter Sprache In diesem Leit-Bild stehen die Regeln der Lebenshilfe Freising. An diese Regeln sollen sich alle halten. 1. Warum gibt es dieses Leit-Bild? 1. Seite 4 2. Wie sehen wir die

Mehr

Der Frühling naht, die Bäume schlagen aus und das wird in diesem Jahr aufgrund des warmen Winters wohl auch etwas früher sein als sonst!

Der Frühling naht, die Bäume schlagen aus und das wird in diesem Jahr aufgrund des warmen Winters wohl auch etwas früher sein als sonst! 1420142014 2014 Siedlervereinigung Erlangen, 01. März 2016 Erlangen-Buckenhof e.v. Liebe Mitglieder, Der Frühling naht, die Bäume schlagen aus und das wird in diesem Jahr aufgrund des warmen Winters wohl

Mehr

Behindert- Was nun? Ein Heft in Leichter Sprache. Wir sind gerne für Sie da! Landesamt für Soziales

Behindert- Was nun? Ein Heft in Leichter Sprache. Wir sind gerne für Sie da! Landesamt für Soziales Behindert- Was nun? Ein Heft in Leichter Sprache Wir sind gerne für Sie da! Landesamt für Soziales Übersetzt und geprüft vom Braunschweiger Büro für Leichte Sprache Lebenshilfe Braunschweig Bilder: Lebenshilfe

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015 ##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015 ##An alle Mitglieder, Förderer und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, ##Entgegen unserer Vorankündigung im Rundschreiben 1/2015 findet die

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Sprechzeiten Wir stehen zu diesen Sprechzeiten nach vorheriger Absprache zur Verfügung.

Sprechzeiten Wir stehen zu diesen Sprechzeiten nach vorheriger Absprache zur Verfügung. Grundschule Leimersheim Abraham-Weil-Str. 2a 76774 Leimersheim Tel: 07272 / 2687 Fax: 07272 / 959 476 E-Mail: kardinal-wendel-schule@leimersheim.de im September 2014 Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

Mehr

W-Barmen - Uellendahl - W-Katernberg

W-Barmen - Uellendahl - W-Katernberg P+R 6 Wuppertal Barmen Bf - Alter Markt 6 660 - Hardenberger Hof 6 - Am Eckbusch 6 - Raukamp Schleife 6 und zurück An Sonn- und Feiertagen kein Verkehr 6 6 W-tal Barmen Bf (Bstg 5) - Alter Markt (Bstg

Mehr

TATORT STADION IN LEVERKUSEN

TATORT STADION IN LEVERKUSEN Das wurde 1996 gegründet und Das wurde 1996 gegründet und Das wurde 1996 gegründet und Das wurde 1996 gegründet und Das wurde 1996 gegründet und Das wurde 1996 gegründet und Tatort Stadion 2 in Leverkusen

Mehr

Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg. Gemeindebrief

Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg. Gemeindebrief Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief 2 Mit Jesus im Boot zu sitzen heißt, gemeinsam Konfirmation in Kiel Weil wir nun solche Hoffnung haben,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

wir freuen uns über Ihr Interesse am AWT-Seminar und den Download dieser Information.

wir freuen uns über Ihr Interesse am AWT-Seminar und den Download dieser Information. Peter Ziegenspeck, Hirtenland 5, 35091 Cölbe Handout AWT Leitung: Peter Ziegenspeck - Veranstalter Peter.ziegenspeck@awt-seminar.de Ansprechpartner für Kliniken: Dr. Christian Graudenz dr.christian.graudenz@awt-seminar.de

Mehr

LÖWEN NEWSLETTER 30. April 2007

LÖWEN NEWSLETTER 30. April 2007 30. April 2007 Servus Löwenfans, heute möchte ich mich wieder mit hoffentlich interessanten Infos - und auch einer großen Bitte an Euch wenden. Beim Lesen dieses Newsletters wünsche ich Euch viel Vergnügen

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Fachgespräch Heimat mit Zukunft für ein starkes Ehrenamt in ländlichen Regionen

Fachgespräch Heimat mit Zukunft für ein starkes Ehrenamt in ländlichen Regionen Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement sind Grundpfeiler und Markenzeichen unseres Landes. In Deutschland engagieren sich Millionen Menschen und leisten damit

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg! 1. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Auf dem Kulturforum an der Ecke Weingarten-Straße / Moltke-Straße. Die Adresse lautet: Weingartenstraße 32/34 77654

Mehr

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren): 1. Veranstaltungen März 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, nach einer Winterpause meldet sich unser Newsletter im neuen Jahr zurück. Wie gewohnt informieren wir Sie über Veranstaltungstermine,

Mehr

Montessorikinderhaus Weimersheim

Montessorikinderhaus Weimersheim Montessorikinderhaus Weimersheim Kinderhauselternbrief Mai bis August 2018 Unsere neuen Informationen und Termine bis 31.August 2018. Pädagogische Inhalte: Unsere Themenschwerpunkte in den nächsten Wochen,

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen

Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen 2017 Liebe Vereinsmitglieder, ein ereignisreiches Jahr 2016 liegt hinter uns und 2017 wartet schon auf einen tatkräftigen, motivierten

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Fachgespräch Die ersten Tage Wie prägt die frühe Ernährung das Leben?

Fachgespräch Die ersten Tage Wie prägt die frühe Ernährung das Leben? Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass die ersten 1.000 Tage im Leben eines Kindes für seine spätere Gesundheit und Entwicklung ganz entscheidend sind.

Mehr

Wie immer Sport und Spaß rund ums RAN! Alte Spiele aus der Kaiserzeit für drinnen und draußen. Besuch des Schulmuseums, Kessenich

Wie immer Sport und Spaß rund ums RAN! Alte Spiele aus der Kaiserzeit für drinnen und draußen. Besuch des Schulmuseums, Kessenich Programm RAN! Verein zur Förderung der ökumenischen Jugendarbeit in Röttgen und Ückesdorf e.v. FERIENPROGRAMM Thema: Anno Dazumal Herbst 2016 10.10. 14.10.2015 8:30 16:30 Uhr RAN! Im Schmalzacker 49 53125

Mehr

Bau- & Wohn-Forum. Einladung zum. Di 12. 3. 2013. Mi 13. 3. 2013. Die Wohnbau-Bank für Tirol.

Bau- & Wohn-Forum. Einladung zum. Di 12. 3. 2013. Mi 13. 3. 2013. Die Wohnbau-Bank für Tirol. Di 12. 3. 2013 WIRTSCHAFTSKAMMER SCHWAZ Mi 13. 3. 2013 VOLKSBANK-FORUM INNSBRUCK TIROL INNSBRUCK-SCHWAZ Bauen ist schwer genug. Darum machen wir das Finanzieren einfach. Einladung zum Bau- & Wohn-Forum

Mehr

September Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, Elzach

September Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, Elzach September 2015 Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, 79215 Elzach Dienstag, 01. September 2015 um 14:15 Uhr Ausflug zum Gasthaus Landwassereck in Oberperchtal, Frau Gerwig und Herrn Wolters Mittwoch, 02.

Mehr

Zwiesel (Bay) - Grafenau. Kein Zugverkehr zwischen Zwiesel(Bay) und Grafenau, Donnerstag, Sonntag,

Zwiesel (Bay) - Grafenau. Kein Zugverkehr zwischen Zwiesel(Bay) und Grafenau, Donnerstag, Sonntag, Fahrplan-Information 99 / 2014 Zwiesel (Bay) - Grafenau Kein Zugverkehr zwischen Zwiesel(Bay) und Grafenau, Ersatz durch Bus Donnerstag, 23.10.2014 - Sonntag, 09.11.2014 Sehr geehrte Reisende, auf Grund

Mehr

Indien_Muster für ein Entsendungsschreiben (bitte mit Geschäftspapier schreiben)

Indien_Muster für ein Entsendungsschreiben (bitte mit Geschäftspapier schreiben) Indien_Muster für ein Entsendungsschreiben (bitte mit Geschäftspapier schreiben) An das indische Konsulat in Deutschland Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit bestätigen wir Ihnen, dass unser Mitarbeiter

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter: www.leicht-lesbar.eu 7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis von Mai 2016 bis Mai

Mehr

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Information in Leichter Sprache Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Menschen mit Behinderung sollen am Leben in der Gemeinschaft

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

2. Gehwegparker Ecke Schloß-Prunn-Straße / Kruckenburgstraße. 4. Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung - kein Eingang -

2. Gehwegparker Ecke Schloß-Prunn-Straße / Kruckenburgstraße. 4. Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung - kein Eingang - Bezirksausschuss des 20. Stadtbezirkes Hadern Landeshauptstadt München Vorsitzender Johann Stadler BA-Geschäftsstelle West Landsberger Str. 486, 81241 München Einladung zur 4. Sitzung des Bezirksausschusses

Mehr